Sept. bis Nov.

MITTEILUNGENMITTEILUNGEN AUSAUS DERDER GEMEINDEKANZLEIGEMEINDEKANZLEI Neuer Event: Konzertnachmittag für Jubilaren & Senioren Der Männerchor und der Musikverein Brass Band führen in diesem Jahr zum ers- ten Mal den Jubilaren- und Senioren-Konzertnachmittag durch. Dabei sollen die Jubilarinnen und Jubilaren, sowie die Seniorinnen und Senioren (ab 70 Jahre) beider Ortsteile gemeinsam einen musikalischen, kulinari- schen und gemütlichen Nachmittag verbringen. Der Musikverein Brass Band Schlattingen und der Män- Der Musikverein Brass Band Schlattingen nerchor Basadingen möchten erstmals einen gemeinsa- wurde 1920 gegründet. Die Brass-Band- men Konzertnachmittag durchführen, anstelle der tradi- Formation erfreut seine Zuhörer mit fetziger tionellen «Geburtstags-Ständli», und je ein kleineres Musik, wie traditioneller Marsch, Rock, Polka, Konzert geben. Für Speis und Trank werden die beiden Pop, Gospel bis hin zur Filmmusik. Vereine ebenfalls besorgt sein. Es wird bei Bedarf ein Fahrdienst zur Rodenberghalle in Schlattingen organi- siert.

Der neue Konzertnachmittag findet am Samstag, 26. November 2016, von 14 Uhr bis ca. 16 Uhr, in der Rodenberghalle in Schlattingen, statt.

Die Gemeindeverwaltung wird die Jubilarinnen und Jubilaren, sowie alle Seniorinnen und Senioren, ab 70 Jahren, frühzeitig und persönlich anschreiben .

Die Interessierten können sich danach bis spätes- tens am 21. Oktober 2016 via Anmeldetalon oder bei der Gemeindekanzlei, Rychgass 2, Basadingen, Telefon 058 346 01 60, anmelden.

Der Männerchor Basadingen darf auf eine langjährige Tradition zurückblicken. Die Gründung des Chores geht bereits auf das Jahr 1868 zurück. Das Repertoire geht von Diese bunte musikalische Mischung dieser beiden loka- Männerchorliedern bis Popmusik. len Vereine garantiert einen unvergesslichen Konzert- nachmittag.

Der Musikverein Brass Band Schlattingen, der Männer- chor Basadingen, sowie der Gemeinderat Basadingen- Schlattingen freuen sich auf Ihren Besuch und wün- schen allen Besucher und Besucherinnen einen gemütli- chen und unvergesslichen Nachmittag bei Musik und Gesang. INHALTSVERZEICHNIS Roman Herter, Gemeinderat Gemeindekanzlei-News S. 1

Einwohnerkontrolle S. 5

Behörden-Infos S. 6

Vereine / Verschiedenes S. 7

Internationale Mitteilung vom Steueramt Rentenberatung Steuerbezug 2. Rate 2016 Sie sind oder waren in Deutsch- Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die 2. Rate der land oder der Schweiz tätig? Staats- und Gemeindesteuer 2016 per 31. August 2016 Experten der Sozialversicherungs- zur Zahlung fällig war. träger beraten Sie

Gemäss Steuergesetz sind verfallene Raten und Restbe- am 25.10.2016 , 13.30 - 18.30 Uhr träge durch die Gemeindebezugsstelle zu mahnen. Für verspätete Zahlun- in DE-Singen, Auskunfts- und Be- gen werden Zinsen erhoben. ratungsstelle der Deutschen Ren- Falls Sie die 2. Rate noch nicht bezahlt haben, bitten wir Sie dies unverzüg- tenversicherung, Julius-Bührer-Str. lich nachzuholen. 2,Telefon CH 0049 7731 82271-0, DE 07731 82271-0. Für die vielen pünktlich geleisteten Zahlungen bedanken wir uns an dieser Stelle! Nehmen Sie bitte Ihre Versiche- Silvia Feser, Leiterin Steueramt rungsunterlagen und Ihren Perso- nalausweis / Reisepass mit. Informationen Wasserversorgung Verein BVG Auskünfte Die Ratsuchenden, Versicherten, Am 16.06. und am 06.07. wurden Wasserproben u.a. im Pumpwerk Halden- Hinterlassenen und Rentner erhal- acker, im Schulhaus, bei Th. Breitler (Belzhalden), im Gemeindewerkhof in ten, bei einem persönlichen Ter- Basadingen, sowie in Schlattingen beim Laufbrunnen Rosengarten, Stufen- min bei dem Verein BVG- pumpwerk Geisslibach und im Reservoir Rodenberg genommen. Diese Pro- Auskünfte, konkrete Antworten auf ben wurden nicht beanstandet. ihre Fragen betreffs beruflicher Die genaue Wasserqualitätsanalyse unserer Gemeinde finden Sie auch im Vorsorge. Jeweils am 07.09. / Internet unter www.wasserqualitaet.ch. 05.10. / 02.11., von 17 - 19 Uhr, Die Prüfung führte das kantonale Laboratorium, Abt. Trinkwasserinspektorat, www.bvgauskuenfte.ch. durch. Häckseldienst Grabräumung Friedhof Basadingen Die nächsten Termine Im Friedhof Basadingen läuft die Grabruhe für folgende Gräber per Ende Bitte melden Sie sich bis am Frei- 2016 ab: tag vor dem Termin beim Gemein- Karl Keller-Kessler, Gertraud Lächler, Walter Lächler, Theres Lächler, dewerkhof Basadingen an, Telefon Adolf Keller, Annemarie Keller, Jakob Gwerder-Ehrler, Marie Rüti- 052 657 26 28 oder 079 353 58 mann-Rütimann, Oskar Keller-Fürst, Ida Mathys-Knopf, Paula Bisseg- 31. Gehäckselt wird vor Ort. ger-Ott, Karl Bissegger-Ott, Oskar Keller-Herren, Klara Frei-Widmer, • 5. September 2016 Liselotte Gille-Frei, Hedwig Möckli-Ott, Maria Keller-Kenner, • 3. / 17. Oktober 2016 Oswald Breitler, Marie Möckli-Niedermann, Walter Schmid-Chiandetti, • 7. November 2016 **

Ernst Keller-Koradi, Martha Gränicher-Keller, Berta Keller-Kessler, ** Letzter Häckseltermin im 2016 Josef Schmid-Möckli, Nelly Zahn-Möckli, Hermine Möckli-Chiandetti, Josef Bachmann, Johann G. Rütimann-Keller, Alfred Bachmann- Altpapiersammlung Bösch.

Schlattingen Wurden Urnen in bestehenden Gräbern beigesetzt, wird die gesetzliche 17. November 2016 Ruhezeit schon bestatteter Personen nicht verlängert (Art. 34 Bestattungs-

Basadingen und Friedhofreglement).

16. Dezember 2016 Die Räumung der genannten Gräber Pilzkontrolle in erfolgt ab Januar 2017

Diessenhofen Wir bitten die Angehörigen der betroffenen Gräber: Ab sofort Pilzkontrollen: • diese nicht mehr zu bepflanzen Wann: Mittwoch‘s 17.30 Uhr • den Grabstein sowie wieder verwendbare Pflanzen Sonntag‘s 17.30 Uhr bis zum 15. Dezember 2016 abzuräumen Wo: Werkhof Grabenstrasse 26 Nach Ablauf der Frist wird über die Gräber und den Grabschmuck verfügt. (Art. 35 Bestattungs- und Friedhofreglement). In dringenden Fällen nach tel. Ver- Für Rückfragen steht Ihnen Hugo Breitler, Friedhofvorsteher Basadingen, einbarung, gegen Entgelt, Rolf Telefon 058 346 01 54, oder die Gemeindekanzlei, Rychgass 2, 8254 Basa- Thomen, Tel. 078 708 10 67. dingen, Telefon 058 346 01 60, zur Verfügung. Rolf Thomen, Amtliche Pilzkontrollstelle Diessenhofen Friedhofkommission Basadingen-Schlattingen - 2 -

Strassenverkehrs- Kuh - Bag - Inhalt Energie Thurgau amt - Info Was gehört in den Den eigenen Solarstrom nutzen Dank sinkender Investitionskosten Ab 1. Juli 2016 - Neues Lern- • Shampooflaschen ist eine Solarstromanlage auf dem fahrausweis-Gesuch Dach heute auch wirtschaftlich inte- • Waschmittelflaschen Das Gesuch für den Lernfahraus- ressant. Das ist ein Quantensprung weis und die Umschreibung eines • Öl- und Essigflaschen • in der Nutzung der Solarenergie. An ausländischen Führerausweises Lebensmittelverpackung die gute Ausgangslage trägt das • wurde überarbeitet. Getränkekarton (TetraPak) Energiegesetz bei, welches den • Bis Ende 2016 werden die alten Milchverpackungen Eigenverbrauch erleichtert - der Lernfahrausweis-Gesuche noch von • Tragetaschen passende Moment, die eigene Anla- den Gemeinden angenommen. Ab • bedruckt / unbedruckte Folien ge zu planen. dem 01.01.2017 werden nur noch • Verpackungsmaterial Schrumpf– Produziert ein Hausbesitzer auf die neuen Gesuche akzeptiert. und Stretchfolie • dem Dach Solarstrom und braucht Alle aktuellen Formulare und Merk- Blumentöpfe, Eimer, Kanister diesen zur selben Zeit im Haus, so blätter finden Sie beim Strassenver- heisst das „Eigenverbrauch“. Die kehrsamt, www. stva.tg.ch unter Eigenverbrauchsregelung gibt das Formulare-Merkblätter . Recht, den selbst produzierten Strom ohne den Umweg über das GA- Tageskarte RAZ Frauenfeld Stromnetz zeitgleich zu nutzen. Der Gemeinde Die Tricycling Mittelthurgau AG und Hausbesitzer bleibt am Netz ange- die Hugelshofer Recycling AG ha- schlossen und kann Strom bezie- Allgem. Geschäftsbedingungen hen, wenn die eigene Anlage nicht Die Reservierung kann telefonisch, ben in Zusammenarbeit mit dem Verband KVA Thurgau das beste- genügend produziert. Umgekehrt am Schalter oder online via Internet muss der örtliche Energieversorger erfolgen. hende Recyclingcenter umgebaut und zum grössten und modernsten den Strom des privaten Produzen- • Kosten: für Einwohner Fr. 40.00, regionalen Annahmezentrum (RAZ) ten abnehmen und vergüten, wenn für Auswärtige Fr. 45.00 in der Ostschweiz erweitert. die Stromerzeugung den Verbrauch • Die Kosten sind bar oder mit Neu liefern Geschäfts- und Privat- übersteigt. EC / Postcard zu entrichten kunden an getrennte Orten im Juch Wer selber Strom produziert, be- • Für eine reservierte, jedoch nicht an. zieht also weniger Strom aus dem bezogene GA-Tageskarte ist der Mehr Infos siehe www.tricycling.ch. öffentlichen Netz und spart mit dem volle Preis zu bezahlen. Eigenverbrauch Strombezugskos- • Ein Umtausch gekaufter GA- RAZ Frauenfeld Tricycling Mittelthurgau AG ten. Tageskarten oder eine Rücker- stattung des Kaufpreises ist aus- Juchstrasse 45, 8500 Frauenfeld Damit Hausbesitzer mehr vom eige- geschlossen. Tel. 052 722 25 23 nen Solarstrom für sich selbst nut- zen können, lohnt es sich, elektri- sche Geräte dann zu betreiben, Robidog - App Kantonspolizei TG wenn die Sonne scheint und die Die Hundetoiletten-App Hauptrolle zu besetzen! Bereit für eigene Anlage Strom produziert. Leider gibt es wieder vermehrt Re- ein Casting? Jetzt anmelden! Der Kanton TG unterstützt zur wei- klamationen von Spaziergängern Die Ausbildung zum Polizisten / Poli- teren Optimierung des Eigenver- betreffs Hundekot, der nicht auf- zistin mit eidgenössischen Fachaus- brauchs die Installation von Batte- gesammelt wurde. weis dauert ein Jahr und findet in riespeichern für Solaranlagen: Im Robidog-App können Sie ganz der Ostschweizer Polizeischule in www.energie.tg.ch/foerderprogramm. Amriswil und bei der Kantonspolizei einfach und kostenlos die nächstge- Planen Sie eine Solarstromanlage? legene Hundetoilette bzw. den Thurgau statt. Haben Sie Fragen zum Eigenver- nächsten Beutelspender (Robidog) Die Ausbildungslehrgänge starten brauch, zu erneuerbaren Energien suchen. jeweils im Herbst. Das Aufnahme- oder Effizienzmassnahmen? Infos Melden Sie bitte verfahren mit Infoabend, Prüfungen Energieberatungsstelle Region Rhy: beim Werkhof oder und Assessment beginnt aber schon Rüedimoosstr. 4, 8356 Ettenhau- der Gemeindekanz- ein Jahr vorher. sen, 052 368 08 08, energiebera- lei, wenn die Beutel- Alle Infos, Termine und Anmeldeun- [email protected]

spender leer sind, terlagen finden Sie unter www.polizeikarriere.tg.ch. Berechnungstool des Sonnenener- oder wenn durch un- giepotenzials auf dem eigenen sachgemässes Ab- Dach > www.sonnendach.ch. reissen der Beutel, die ganze Beutelrol- Info kantonales Förderprogramm : le im Robidog verschwunden ist und 058 345 54 80, [email protected], www.energie.tg.ch. nicht mehr herausgefischt werden kann. Der nächste Hundehalter wird Tipps zum Eigenverbrauch siehe Ihre Bemühung zu schätzen wissen. www.energieschweiz.ch > Gebäude > Meine Solaranlage.

- 3 -

Jugendtreff Diessenhofen - Jubiläum Öffnungszeiten

Dieses Jahr hat der Jugendtreff allen an der Jugendarbeit Für Kinder und Jugendliche ab Diessenhofen seinen 15 jährigen Interessierte. 12 Jahren.

Geburtstag. Um dieses Jubiläum Alle Aktivitäten, Infos usw. Während den Schulwochen: gebührend zu feiern, sind über das finden Sie auf der Homepage unter Mittwoch: 14.00 - 19.00 Uhr Jahr verschiedene Events geplant www.jugenddiessenhofen.ch. Donnerstag: 16.00 - 20.00 Uhr und angesagt. Neben Diessenhofen sind noch die Freitag: 17.00 - 22.00 Uhr Der Hauptanlass findet als Gemeinden Basadingen-Schlattingen Jeden 2. und 4. Samstag / Monat Familien-Tag am 3. September und Schlatt am Jugendtreff und an 14.00 - 18.00 Uhr

2016, ab 11.00 Uhr, auf dem Areal der Jugendarbeit der Region Dies- Angebot: Play-Station 4 / Billiard / vom Jugendtreff statt. senhofen beteiligt. Darts / free WiFi / DVD ab Bea- Kulinarisch werden Sie mit Multi-Kulti Wir freuen uns auf ein zahlreiches mer / Sound ab Internet u. Handy / -Essen verwöhnt, die Pfadi Diessen- Erscheinen mit Lust auf Essen, Ge- Tischfussball / Tischtennis / div. hofen stellt für Gross und Klein diver- sprächen, Informationsaustausch Spiele / usw. se Spiele bereit. Herzlich eingeladen und bieten dazu vielfältige Spielmög- www.jugenddiessenhofen.ch. sind Kinder, Jugendliche, Eltern und lichkeiten. Roman Herter Gemeinderat

Jungbürgerfeier

Am Freitag, 3. Juni 2016 durfte der

Gemeindepräsident Peter Mathys, bei leicht bewölktem Abendhimmel, zehn Jungbürger und eine Jungbür- gerin bei der Schifflände in Diessen- hofen zur traditionellen Jungbürger- feier 2016 begrüssen.

Die Behördenvertreter und die Jung- bürger bestiegen das Motorschiff

«St. Georg» der Firma Hunziker,

Stein am Rhein. Während der Fahrt von Diessenhofen nach Stein am

Rhein konnte der erste Hunger ge- Mit dem alten Credo, «die machen ja «Wasserfels». Bei dem gemeinsa- stillt werden. Auf dem Oberdeck ge- eh was sie wollen», könne man kei- men Nachtessen mit meterlangen nossen alle die einmalige Flussfahrt. ne nachhaltige Politik betreiben. Pe- Spaghetti verbrachte die Gesell- Der hohe Pegelstand zeigte wiede- ter Mathys verwies abschliessend schaft aus Basadingen-Schlattingen rum eine interessante Landschaft mit noch auf das Wahlwochenende, wo einen gemütlichen und lustigen all den Schönheiten. Dem einen o- an der Urne wiederum wichtige Ent- Abend in . der anderen wurde wieder bewusst, scheidungen anstehen. Er wünsche Kurz nach halb zwölf Uhr brachten dass wir doch in einer wunderbaren sich, dass die Jungbürger vermehrt Taxibusse von Karl Gränicher und und grünen Region leben dürfen. den Weg an den Gemeindever- seinem Team alle wieder sicher Während der Kapitän das Schiff sou- sammlungen finden würden. Die an- nach Hause zurück. verän auf Kurs in Richtung Untersee wesenden Mitglieder der lokalen Be- hielt, versammelten sich alle Gäste In diesem Jahr heissen wir folgende hörden stellten sich kurz vor und zum offiziellen Akt der Jungbürger- Jungbürgerinnen und Jungbürger erläuterten ihre Funktionen. Teil nah- feier. nun als aktive Mitglieder unserer men Karin Furger (Kath. Kirchge- Der Gemeindepräsident Peter Gemeinde offiziell willkommen: meinde Basadingen-Willisdorf), Da- Mathys eröffnete den offiziellen Akt Arslani Jelid, Benz Alana, Brunner niel Möckli (Evang. Kirchgemeinde der Jungbürgerfeier. Er hiess die Tobias, Bühler Tirza, Christinger Basadingen-Schlattingen-Willisdorf) Jungbürger der Gemeinde nun offizi- Luca, Gächter Lars, Häberli Gabriel, sowie Rene Feser (Bürgergemeinde ell als Stimmbürgerin und Stimmbür- Kohler Julian, Köhli Mario, Lotz Ben- Basadingen-Schlattingen), teil. Der ger willkommen. Neben den Rech- jamin, Morgenthaler Vanessa, Oster- Gemeinderat wurde vollzählig durch ten, wie zum Beispiel einen eigenen wald Lucie, Räbsamen Dave, Rolli Marcel Koradi, Hans Rudolf Stör, Handyvertrag abschliessen, verwies Jonathan, Schedler Leonie, Schmid Patrick Eicher und Roman Herter Peter Mathys auch auf die Pflichten Lukas, Sterr Saskia, Stör Lukas, Su- vertreten. Thomas Zischg und Peter als Bürger. Sich für die lokale Politik ter Severin, Weiss Sarah und Zim- Mathys vertraten die Gemeindever- mermann Lenard. einsetzen und aktiv mitzuarbeiten sei waltung. Der offizielle Akt der Jung- nicht leicht. Es brauche aber alle Im Namen der örtlichen Behörden- bürgerfeier wurde traditionellerweise Generationen um eine lebensfreund- vertreter wünschen allen Jungbürge- mit einem Glas Sekt besiegelt. liche Gemeinschaft zu bilden. Wir rinnen und Jungbürger für Ihre Zu- haben das Privileg, dass für uns das Bei Regen wurde kurz darauf das kunft alles Gute. Recht auf freie Meinungsäusserung Schiff in Stein am Rhein angetäut. selbstverständlich ist. Davon sollen Nach dem obligaten Gruppenfoto Für den Gemeinderat Roman Herter wir deshalb auch gebrauch machen. stürmte die illustre Reisegruppe vol- ler Vorfreude ins Restaurant

- 4 -

Stimmungsvolle 1. Augustfeier 2016 auf der Egg Bereits vor der Eröffnung der Fest- die sich langsam ausdehnende wirtschaft fanden zahlreiche Besu- Wärme. Zwischendurch wurde in cher den Weg zur "Egg" bei Familie einem extra abgetrennten Bereich Stäheli. Das Festgelände lag etwas des Festgeländes das, durch die oberhalb des Hofes und bot den Gäste mitgebrachte, Feuerwerk ab- Gästen einen einmaligen Panora- gebrannt, sehr zum Vergnügen der mablick von den Alpen, über den Festbesucher. Untersee bis hinein in den Klettgau. Zum Abschluss konnte man stau- Nach und nach füllte sich der Fest- nend die beiden farbenprächtigen platz mit Gästen aus beiden Ge- Feuerwerke von Stein am Rhein meinden. Der Männerchor und sei- und Diessenhofen beobachten. friedigen. ne Helfer und Helferinnen hatten Der Männerchor Basadingen mit alle Hände voll zu tun, die leckeren Die Stimmung war äusserst ent- seinen Helfern und der Gemeinde- Würste mit Brot, sowie die verschie- spannt und die anwesenden Gäste rat Basadingen-Schlattingen bedan- denen Getränke auszugeben. genossen sichtlich den bezaubern- ken sich bei allen Gästen für ihren Schnell wurde den Organisatoren den Ausblick oder waren in interes- Besuch. mit grosser Freude klar, dass die sante Gespräche verwickelt. vorbereitete Festbestuhlung nicht Das neue Konzept der Bundesfeier Alle warteten beim Sonnenunter- ausreichen wird und es wurden schien bei der Bevölkerung auf gang nun gespannt auf die Entfa- fleissig neue Bänke und Tische or- fruchtbaren Boden gestossen zu chung des Funkens. Das Holz des ganisiert und aufgestellt. Ebenso sein. Funkens wurde freundlicherweise durfte der Männerchor für die Ge- von der Bürgergemeinde Basadin- Alle Fotos finden Sie auf der Ge- tränke und die Speisen Nachschub gen-Schlattingen zur Verfügung meindehomepage unter beim lokalen Gewerbe ordern. gestellt. Schon rasch loderten die der Rubrik Freizeit / Kul- Die Erwartungen der Organisatoren ersten grossen Flammen gegen den tur / Sport > Dorfmarkt- wurden mit den fast 200 Besuchern immer dunkler werdenden Nacht- platz. weit übertroffen und alle gaben ihr himmel. Gross und Klein waren vom Für den Gemeinderat Bestes, die Wünsche der Gäste inzwischen lichterloh brennenden Roman Herter schnell und zuvorkommend zu be- Funken begeistert und genossen

EINWOHNERKONTROLLEEINWOHNERKONTROLLE

Geburtstags-Jubilare Geburten 90 Jahre Nibbia Laron-Phelim , Sohn der Nibbia Ilona Ruth Janina und des Keiser Schmid-Waldvogel Elsbeth , Ralph, von Glarus Süd GL, in Basadingen, geboren am in Schlattingen, geboren am 03.10.1926 14.05.2016, in Bäretswil ZH

Beer-Monhart Heidi , Fischer Dean , in Schlattingen, geboren am 09.10.1926 Sohn der Fischer-Schmid Nicole Andrea und des Fischer Tobias Stephan, von Dottikon AG, in Basadingen, gebo- ren am 31.05.2016, in Schaffhausen SH

Hochzeits-Jubilare Schlegel Salome , Tochter der Schlegel-Kunz Lea Viola und des Schlegel Silberne Hochzeit Daniel, von Grindelwald BE, in Basadingen, geboren am 04.07.2016, in Frauenfeld TG Seiler-Wiesmann André und Eva , in Schlattingen, verheiratet seit 20.09.1991 Jusufi Ajla , Tochter der Jusufi-Memaj Entela und des Jusufi Jeton, von Basadingen-Schlattingen TG, in Schlattingen, gebo- Todesfälle ren am 17.07.2016, in Frauenfeld TG Ott-Bischofberger Maria ‚Luisa‘ , von Basadingen-Schlattingen TG, in Basadingen (Altersheim Vogelsang, Diessenhofen), geboren am 22.06.1929, gestorben am 04.08.2016, in Diessen- hofen TG

- 5 -

BEHÖRDENBEHÖRDEN --INFOSINFOS Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner Die Meldungen über Unwetter und leister (Regelwerk) wird um 0.05 Rp. Neuer Mitarbeiter Werkhof damit verbundene Überschwem- auf 0.40 Rp./kWh gesenkt. Bei der Seit Anfang August ist unser Werk- mungen oder Erdrutsche häufen Kostendeckenden Einspeisevergü- hofteam wieder komplett. Markus sich. Wir wurden glücklicherweise tung (KEV, Bundesabgabe zur För- Schmid aus Schlattingen wird uns in bis jetzt von derartigen Ereignissen derung der Stromproduktion aus einem Teilzeitpensum tatkräftig un- verschont. Die nach dem Unwetter erneuerbaren Energien, speziell terstützen. Nebenher arbeitet er auf vom 2. Mai 2013 geplante und reali- Photovoltaik, Windenergie und Geo- dem elterlichen Hof in Schlattingen sierte Oberflächenwasserableitung thermie) müssen wir einen Auf- und besucht die Landwirtschaftliche im Trestenberg hat in diesem Jahr schlag um 0.2 Rp. weitergeben. Der Schule im Arenenberg. Wir sind doch schon dreimal angesprochen KEV Anteil beträgt unterdessen 1.5 überzeugt, dass wir nun wieder alle und ihre Aufgabe bestens bewältigt. Rp./kWh. anfallenden Arbeiten fristgerecht Natürlich wissen wir nicht, wie die Daraus ergeben sich folgende erledigen können und auch etwas Situation ohne diese Ableitung aus- Zeit finden, um uns um die weniger gesehen hätte. Auf Basis der Kon- Strompreise im Hoch-/Niedertarif: Haushalt 15.61/10.56 Rp./kWh, wichtigen Dinge zu kümmern. Ha- struktion und der erfolgten Berech- ben Sie die bunten Blumenrabatten nungen sind aber etliche hundert Leistungspreis Gewerbe 8.81/7.81 Rp./kWh, Mittelspannungsbezüger an einigen Plätzen in unserer Ge- Kubikmeter Wasser von den Stras- meinde bemerkt? sen und dem tieferliegenden Kanali- 7.91/6.76 Rp./kWh. Ein detailliertes sationsnetz ferngehalten worden. Tarifblatt wird Ihnen mit der nächs- Neue Friedhofspflegerin für Basa- ten Stromrechnung zugestellt oder dingen und Schlattingen Beim Bau der Entwässerungsrinne es kann auf der Homepage herun- im Gebiet Chindligraben / Kloster- tergeladen werden. Der Gemeinderat Basadingen- gasse sind leider Verzögerungen Schlattingen und die Friedhofkom- eingetreten. Davon betroffen ist Neue Gemeindeordnung mission freuen sich mit Margot Güt- auch der Ersatz der Wasserleitung Unsere aktuelle Gemeindeordnung tinger aus Schlattingen wieder eine im hinteren Teil der Chlostergasse stammt aus dem Jahr 1998. Sie qualifizierte und motivierte Fried- und die Sanierung des Weges zum wurde damals bei der Bildung der hofspflegerin gefunden zu haben. Guggenbühl. Wir sind weiterhin be- Politischen Gemeinde aus den be- Margot Güttinger ist in Nussbaumen strebt auch dieses Bauwerk noch in stehenden Ordnungen der beiden aufgewachsen und lebt seit einigen diesem Jahr zu realisieren. Ortsgemeinden zusammengefügt. Jahren mit ihrer Familie in Schlattin- Stromtarife 2017 Mit der Abschaffung der Bezeich- gen. Sie ist gelernte Gärtnerin und nung des Gemeindeammans wur- arbeitete während vielen Jahren in Seit etlichen Jahren beschaffen wir den alle Gemeinden angehalten ihre verschiedenen Gärtnereien in der unsere elektrische Energie in einem Organisationsreglemente bis zum Region. Zudem amtet sie seit 2014 Einkaufsverbund von mehreren Ge- Jahr 2018 anzupassen. als Weibel für die Gemeinde Basa- meinden. Diese Vorgehensweise dingen-Schlattingen. Die zusätzliche Auf Grund der erfolgten Reduktion hat sich seit jeher bezahlt gemacht. Aufgabe als Friedhofpflegerin für die des Gemeinderates auf fünf Mitglie- Ab 2017 werden wir unsere Energie beiden Friedhöfe Basadingen und der muss diese Anpassung in unse- im selben Verbund vollumfänglich Schlattingen hat sie per 1. August rer Gemeinde schon vorher erfol- über das Elektrizitätswerk Thurgau 2016 angetreten. Wir wünschen gen. Der Gemeinderat hat sich ent- (EKT) beschaffen. Dabei kommt Margot Güttinger einen guten und schieden nicht nur die Bezeichnung eine speziell Beschaffungsstrategie erfolgreichen Start. zum Einsatz, welche es uns ermög- und die Anzahl der Ratsmitglieder licht an mehreren, möglichst attrakti- zu ändern, sondern das Reglement Im Namen der Bevölkerung, des ven Zeitpunkten einzukaufen. grundlegend zu überarbeiten und Gemeinderates Basadingen- den aktuellen Gegebenheiten anzu- Schlattingen und der Friedhofkom- Bei der Netznutzung hat unser Vor- passen. mission möchten wir uns bei der lieger seine Preise um ca. 9% ge- bisherigen Friedhofpflegerin von Momentan liegt die Gemeindeord- senkt. Die eigenen Netzkosten wur- Basadingen, Verena Rütimann, für nung zur Vorprüfung beim Amt für den ebenfalls neu kalkuliert. Auf ihren langjährigen und unermüdli- Inneres und Volkswirtschaft. Nach Grund des sehr guten Ausbaustan- chen Einsatz an dieser Stelle ganz Rückerhalt und allfälliger Korrektu- dards und der vorhandenen Reser- herzlich bedanken. Wir wünschen ren werden wir das Reglement pub- ven können wir einen geringeren ihr für die Zukunft viel Glück und lizieren. Sie können sich so zu den Gewinn einplanen und so die Netz- gute Gesundheit. preise, speziell im Haushaltstarif, erfolgten Änderungen äussern. Bei erheblich senken. Nach wie vor Bedarf ist auch eine öffentliche Vor- Für den Gemeinderat, Peter Mathys stammt die gesamte gelieferte Ener- stellung mit anschliessender Diskus- gie aus erneuerbaren Quellen. Die- sion möglich. Es ist vorgesehen, die se Zertifikate werden mit 0.11 Rp/ neue Gemeindeordnung Ende No- kWh aufgerechnet. Die Abgabe an vember an der Budgetgemeinde zur die übergeordneten Systemdienst- Genehmigung vorzulegen.

- 6 -

VEREINEVEREINE UNDUND VERSCHIEVERSCHIE DENESDENES DR Basadingen schreibt Vereinsgeschichte Fondueplausch in

Nachdem die Basadinger Turnerinnen bereits am Turnfest Seerugge in Son- Basadingen terswil den 1. Rang in der 5. Stärkeklasse erreichten, gelang der Damen- Samstag, 12. November 2016 riege mit einer Gesamtpunktzahl von 28.20 auch ein Glanzresultat am Ber- „Es feins Fondue inere gmüetliche ner Kantonalturnfest in Thun und erturnte sich erneut einen Podestplatz. Atmosphäre…“

Mit dem Turnfest Seerugge in Son- genden Note von 9.33 entschädigt. terswil startete die Damenriege Ba- Im zweiten Wettkampfteil waren 18 sadingen in die Turnfestsaison und Turnerinnen im Fachtest Allround im war für Höchstleistungen motiviert. Einsatz und meisterten die zwei Auf- Doch nach einem ernüchternden gaben mit Bravour. Die Trainingsleis- Start in der ersten Disziplin, dem tungen wurden überboten und gar Ab 18.30 Uhr, in der Trotte, Fachtest Allround, galt es, den Kopf vier Teams erreichten die Höchstno- Gemeindehausstrasse, nicht hängen zu lassen und sich auf te 10.00, was sich positiv auf die Barbetrieb ab 20.00 Uhr. die beiden weiteren Wettkampfteile Endnote von 9.68 auswirkte. Mit die- Auf Ihren Besuch freut sich der zu konzentrieren. Am Schulstufen- sem Triumph und mit viel Adrenalin Jungschützenverein Basadingen, barren wie auch im Steinstossen und waren die Turnerinnen bereit für den www.fsv-basadingen.ch. Steinheben konnten die Turnerinnen dritten Wettkampfteil, den Disziplinen dank einer hervorragenden Team- Steinstossen und Steinheben. Das Jungschützenverein Basadingen leistung die Trainingsleistungen Team Steinstossen konnte, wie be- überbieten und mit einer Punktzahl reits in Sonterswil, Glanzleistungen Nothilfekurs von 27.11 sicherten sich die Basa- erzielen und wurde für die bravourö- Erste Hilfe auf dem Weg zum dingerinnen den 1. Rang am regio- se Teamleistung mit der Note 9.84 Fahrausweis nalen Turnfest. belohnt. Die Steinheberinnen konn- Lernen Sie bei einem Unfallereignis Hochmotiviert und beflügelt vom ers- ten trotz Risikobereitschaft nicht das ten Sieg an einem Turnfest reiste die erhoffte Resultat erzielen, schafften richtig zu helfen und nicht nur ta- aber dank einer starken Teamleis- tenlos zuzusehen. Damenriege ein Wochenende später an das Berner Kantonalturnfest in tung doch noch die Note 8.70. Kurs: 2. + 4. / 5. Nov. 2016

Thun. Mit gemischten Gefühlen dem Mit einer herausragenden Gesamt- Dauer: 2. + 4. Nov., 19 - 22 Uhr Wetter gegenüber war man auf alles punktzahl von 28.20 erkämpfte sich 5. Nov. 2016, 8 - 12 Uhr vorbereitet und entsprechend ausge- die Damenriege Basadingen einen alle 10 Std. müssen rüstet. Empfangen wurden die Thur- erneuten Podestplatz in dieser Sai- besucht werden. gauerinnen zwar mit Regen, doch son. Von 93 startenden Vereinen in Kursort: Feuerwehrdepot Diessen- man liess sich nicht abschrecken der 5. Stärkeklasse klassierten hofen, Grabenstrasse und freute sich auf den 3-teiligen sich die Basadinger Turnerinnen Vereinswettkampf in der 5. Stärke- auf dem 2. Rang. Preis: 140.00 Fr. klasse (Anzahl Turnerinnen massge- Diese Resultate und der Erfolg ist Anmelden bis 21. Oktober bei: bend). Die Barrenturnerinnen zeigten dem unermüdlichen Einsatz und Ehr- Jasmin Winzeler, 052 654 19 52 im abwechslungsreichen Programm geiz, sowie der Motivation und der oder per Mail [email protected], eine souveräne Leistung und wurden Kameradschaft der Turnerinnen zu www.samariter-diessenhofen.ch. für die strengen und schweisstrei- verdanken. benden Trainings mit einer hervorra- J. Winzeler, Samariterverein DR Basadingen, Corinne Schmid Diessenhofen

„Us zweiter Hand“ HSS Reinigungshilfe HSS Wäscherei Gepflegte Secondhand-Artikel, Klei- Für Ihre Haushaltsreinigung oder Ihr Öffnungszeiten: der, alles fürs Kind (Kleider, Spielsa- Büro… Mo / Mi / Fr-Nachmittag chen, Kinderwagen, Maxi-Cosi usw.) von 14.00 -18.30 Uhr oder einfach schöne Broccante- 3 verschiedene Putz-Abos zu günsti- Interessante Angebote: Artikel... gen Konditionen...

Geöffnet Mo / Mi / Fr-Nachmittag Ihre ganze Monatswäsche: von 14.00 - 18.30 Uhr Rufen Sie unverbindlich für eine 30 Tage pauschal für 1 Pers. für Offerte an. Fr. 180.00, für 2 Pers. für Fr. Schauen Sie einfach mal vorbei! 290.00. Heidi Seiler-Sommer, Schulstr. 24, Heidi Seiler-Sommer, Schulstr. 24, Hemden-Abo: 50 Stk. für Fr. 160.00 8254 Basadingen, Telefon 052 657 8254 Basadingen, Telefon 052 657 11 49. anstatt für Fr.190.00 (Einzelpreis). 11 49. H. Seiler / Second Hand H. Seiler / HSS Reingiung H. Seiler / HSS Wäscherei Die detaillierten Flyer / Info’s finden Sie unter www.basadingen-schlattingen.ch, Verwaltung Gmeindsinfo Verschiedenes oder unter Freizeit / Kultur / Sport Vereine oder unter Gewerbe / Immobilien > Gewerbe.

- 7 -

Spielgruppe Chäfer- Mütter- und Väterberatung fäscht Basadingen Beratungsstelle Basadingen Der Verein „Kita Villa Rägeboge“, Unterdorf 7, 1. Stock, auf Anmeldung* Susi Trachsler, 071 626 04 59 Schlatt, übernimmt ab dem August Dienstag, 27.* September 2016 09.30 - 11.00 Uhr 2016 die Spielgruppe in Basadin- Dienstag, 25.* Oktober 2016 09.30 - 11.00 Uhr gen, die vorher von Rahel Schön- Dienstag, 22.* November 2016 09.30 - 11.00 Uhr berger, Spielgruppe Kunterbunt, Beratungsstelle Schlattingen geleitet wurde. Das freut uns sehr Gmeindschüür, Rychgasse 7, Erdgeschoss, Susi Trachsler, 071 626 04 59 über diese neue Aufgabe. Dienstag, 13. September 2016 10.00 - 11.30 Uhr Angela Jäger wird die Leitung der Dienstag, 11. Oktober 2016 10.00 - 11.30 Uhr Spielgruppe Basadingen überneh- Dienstag, 8. November 2016 10.00 - 11.30 Uhr men. Mütter- und Väterberatung in Basadingen-Schlattingen Weitere Infos www.kita-schlatt.ch/ spielgruppe-basadingen.html.

Für Fragen können Sie sich ger- Flohmarkt Mittwoch, 21. September 2016 ne unter der Nummer 052 654 18 44 oder per Mail kita-villa- 14.00 bis 17.00 Uhr [email protected] melden. Primarschulhaus Diessenhofen

Spielgruppe Chäferfäscht Kaffeestube mit Kuchen Basadingen & Schlatt Mitbringen: Eine Decke um die Spielsachen, Bücher, CD, DVD, ect, auszu- legen . Waldspielgruppe Chäferfäscht Bei Fragen wendet euch an Petra Rütimann, 078 898 62 53 Mit allen Sinnen den Wald erle- Es freut sich auf euch Team Pro Juventute Region Diessenhofen ben… Der Waldnachmittag ist ein Angebot für alle Kinder bis zum 12 PS: Besucht uns auch am Pro Juventute Stand am Martinimarkt in Altersjahr. Kinder bis 5 Jahren mit Diessenhofen, Sonntag und Montag, 20. + 21. November. Begleitung eines Elternteil . Wir tauchen 1x im Monat ins Wald- Fröschliturnen in Schlattingen abenteuer im Schneckenacker ein, geniessen den Wald im Wandeln Nach den Herbstferien startet wieder eine neue Gruppe ins Fröschli turnen. Spielerisches Turnen in der Rodenberghalle, Schlattingen der Jahreszeiten und trotzen jedem Wetter. Kosten: 15.- pro mal & Kind Ab 1. – 3. Lebensjahr in Begleitung von Mutter, Vater oder anderer Be- (Geschwisterrabatt). zugsperson. Voraussetzung ist selbständiges Laufen.

Info: www.kita-schla.ch oder 077 Anmeldungen nimmt ab Spätsommer gerne Nicole Wolf entgegen, 414 88 79 Tel. 052 534 98 59 / 079 419 89 65, E-Mail: [email protected].

Spielgruppe Chäferfäscht Es wird geturnt vom Herbst bis zu den Pfingstferien jeweils am Freitagmor- Basadingen & Schlatt gen, entweder um 9.00 Uhr oder um 10.00 Uhr. Verein Kita Villa Rägeboge Fröschliturnen Schlattingen, Nicole Wolf/ Désirée Eicher MuKi / VaKi Turnen Bauernhof-Spiel- Kimi Stammertal Basadingen gruppe Suchen Sie einen professionellen KiTa-Platz? In der Kimi Stammertal Wann: 12. Sept. 2016 Willkommensfest am werden Kinder ab 3 Monaten täglich 09.30 - 10.30 Uhr Samstag , 3. September, 14 Uhr- von 7.00-18.30 Uhr betreut. Wo: Turnhalle Basadingen Hof Waldesruh ininin Basadingen! Wer: Mami / Papi und Chind ab Attraktive grosse Räumlichkeiten ca. 2 1/2 Johr Es sind Alle Familien, Freunde und inkl. einem Gumpizimmer / grossen Garten mit vielen Spielgeräten / Was: zeme turne / erlebe / fit blibe Interessierte herzlich eingeladen! Strukturiertes, abwechslungsreiches Mitneh: Turnsache für Chind und Bitte meldet Euch an bis am 31. Tagesprogramm / Viel Bewegung Begleitig August per Mail oder Telefon. (Turnhalle/ Spielplatz/ Spaziergänge Info: Irene Weber, Basadingen etc.). Wir freuen uns auf Euch! 052 657 11 79 Info / Besichtigung: Evelyn Keller, [email protected] Mehr Infos und Angebote finden Sie 052 740 21 28, Kimi Stammertal, unter www.spielgruppe-waldfee.ch oder Eifach verbiicho und inneluege Müsliweg 6, 8476 Unterstammheim, bei Natascha Spiegelhalter, Tel: 079 www.kimikrippen.ch. I freu mi uf eu 787 44 90. Irene Weber, Basadingen Das Waldfee-Team E. Keller, Kimi Stammertal

Die detaillierten Flyer / Info’s finden Sie unter www.basadingen-schlattingen.ch, Verwaltung Gmeindsinfo Verschiedenes oder Freitzeit / Kultur / Sport Vereine.

- 8 -

Bürgergemeinde Basadingen-Schlattingen Ferienlager 2016 Einladung zur Feier „Binding-Waldpreis 2016“ mit Blaues Kreuz Waldbegehung Für Kids / Teens Samstag, 10. September 2016, um 10.30 Uhr • Herbstlager Ebnat-Kappel Eingeladen sind alle Einwohnerinnen und Einwohner von Basadingen und 8. - 15. Oktober 2016 Schlattingen, auswärtige Bürgerinnen / Bürger sowie Gäste. für 7 - 11 Jährige Kids

Treffpunkt: Werkhof Josenbuck Schlattingen, bei jeder Witterung Anmeldeschluss: 17. Sept. 2016

Verpflegung: Festwirtschaft Josenbuck, Mittagessen ca. 12.30 Uhr, Verpfle- • Herbstlager Ebnat-Kappel gung wird von der Bürgergemeinde und der Binding-Stiftung offeriert, 8. - 15. Oktober 2016 Führung der Festwirtschaft durch den Freiw. Schiessverein Basadingen für 12 - 16 Jährige Teens Programm: Begrüssung durch den Bürgerpräsidenten, kurze Waldbege- Anmeldeschluss: 17. Sept. 2016 hung mit dem Förster Walter Ackermann und Ulrich Ulmer, Kantonsforstin- • Tanzlager Nesslau genieur, zum Thema Waldpreisthema „weniger ist mehr - Suffizienz als 17. - 22. Oktober 2016 Schlüssel zum Erfolg“ , Mittagessen mit Konzert der Brass-Band Schlattin- Leitung Karin Burgherr & Team gen, kurze Ansprachen zum Binding Waldpreis 2016, Präsentation der Fest- für Mädchen schrift zum Waldpreis 2016 Anmeldeschluss: 12. Sept. 2016

Bonausgabe: aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie einen Ver- Das Blaue Kreuz Prävention und pflegungsbon abzuholen am : Gesundheitsförderung TG / SH ist Montag, 29.08.2016, 19 - 19.45 Uhr Gemeindehaus Basadingen eine soziale Organisation mit Tradi- Dienstag, 30.08.2016, 19 - 19.45 Uhr Gmeindschüür Schlattingen tion und christlichen Werten.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen und wünschen einen ange- In dem Lagerprogramm gehören nehmen Tag im schönen Wald. Sport– und Kreativworkshops, Badi Verwaltungsrat Bürgergemeinde Basadingen-Schlattingen besuche, Casinoabende, Waldspie- Binding-Stiftung Basel le, Schatzsuchen, Wanderungen, singen und biblische Geschichten, Pro Senectute - Herbstsammlung 2016 Prävention und Stadtspiele, div. Für ein eigenständiges und würdevolles Leben im Alter Geländespiele und vieles mehr.

Pro Senectute Thurgau finanziert ihre kostenlose Sozialberatung für ältere Jede Anmeldung wird bestätigt inkl. Menschen zu einem erheblichen Teil aus den Herbstsammlungen. Die Haus- genauen Lagerinfos. Versicherung türsammlungen verursachen sehr wenig Kosten, so dass ein maximaler Teil ist Sache der Teilnehmenden. der Spenden direkt den hilfsbedürftigen älteren Bevölkerung zu Gute kommt. Infos: [email protected] Schenken Sie uns ein bisschen Ihrer Zeit für die ältere Bevölkerung Lageranmeldung: Wir suchen Sammlerinnen und Sammler für Basadin- www.blaueskreuz-tgsh.ch > Fach- gen und Schlattingen für die Herbstsammlung 2016 arbeit > Ferienlager > Online La-

geranmeldung. Eine sorgfältige Einführung in die Aufgabe ist für uns selbstverständlich. Sind Sie bereit, sich während 4 Wochen im September / Oktober für die älte- Blaues Kreuz, Gesundheitsförder- re Bevölkerung im Thurgau zu engagieren und Ihre MitbürgerInnen um fi- ung TG/SH, Ferienlager, Amriswi- nanzielle Unterstützung der Pro Senectute Thurgau anzufragen? Wir freuen lerstr. 50, Postfach 56, 8570 Wein- uns, Sie in unserem aufgestellten Team begrüssen zu dürfen. felden, Tel. 071 662 40 46, E-Mail:

Kontaktdaten: Evelyne Büchi, Regionalvertreterin , Telefon: 052 / 378 31 53 [email protected]

Evelyne Büchi, Regionalvertreterin Pro Senectute Thurgau Blaues Kreuz TG / SH Pro Senectute - Ortsvertreterinnen / Ortsvertreter gesucht Neue Ortsvertreterinnen / Vertreter für Basadingen und Schlattingen gesucht Würden Sie gerne eine verantwortungsvolle Aufgabe in gagiert und diese unterstützt. Pro Senectute Thurgau Ihrer Gemeinde übernehmen? Können Sie sich vorstel- bietet Ihnen eine intensive Einarbeitung, kontinuierliche len, Ihre Zeit, Ihr Wissen und Ihre Tatkraft als Betreuung und Unterstützung durch feste Ansprechper-

Ansprechperson von Pro Senectute Thurgau für äl- sonen, Austausch, Weiterbildung sowie Entschädigung tere Menschen einzusetzen? von Auslagen und Spesen.

Wenn Sie organisieren können, Interesse an einer erfül- Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns, Sie hof- lenden Tätigkeit haben, offen, belastbar und selbständi- fentlich bald in unserem Team begrüssen zu dürfen. Es ges Arbeiten gewohnt sind, brauchen wir Sie als erwartet Sie eine erfüllende Aufgabe zum Wohle der älteren Menschen in Ihrer Gemeinde. engagierte Ortsvertretung Herr Christian Griess steht Ihren bei Interesse oder für Es handelt sich um eine langfristige Aufgabe in Form weitere Infos gerne zur Verfügung, Tel. 071 626 10 95. von Freiwilligenarbeit. Sie sind Teil einer kantonal täti- gen Organisation, die sich für die älteren Menschen en- Pro Senectute Thurgau

Die detaillierten Beiträge sind online auf der Gemeindehomepage Verwaltung Gmeindsinfo Verschiedenes unter Freizeit / Kultur / Sport Vereine oder unter Soziales / Gesundheit Pro Senectute. - 9 -

PRO SENECTUTE / SENIOREN Mittagstisch Kursangebote in Diessenhofen Kursangebote von September bis November 2016 28.09.2016 , 12.00 Uhr, im Rest.

Ban Thai in Schlattingen. iPad Kurs* Anmeldung bis 26.09.2016 Mi, 14.09.-21.09.16 von 14.00-17.00 Uhr, 2 x 4 Lektionen

26.10.2016 , 12.00 Uhr, im Rest. Tablet Kurs* Bedakafi in Basadingen. Mi, 28.09.-05.10.16 von 14.00-17.00 Uhr, 2 x 4 Lektionen Anmeldung bis 24.10.2016 Umstieg auf Windows 10* Anmeldungen bei Vreni Köhli, Do, 06.10.16 von 08.00-11.15 Uhr, 1 x 4 Lektionen ℡ 052 657 37 38 / 079 624 48 72 Do, 17.11.16 von 08.00-11.15 Uhr, 1 x 4 Lektionen

Augentraining - ein Mal im Monat* Di, 11.10./08.11./06.12. von 09.00-11.00 Uhr, 3 x 2 Lektion Seniorennachmittag Skypen – Telefonieren mit Bild und Ton via Internet* 22.11.2016 , 14.00 Uhr Do, 13.10.-20.10.16 von 13.30-15.15 Uhr, 2 x 2 Lektionen Seniorentheatergruppe Chlosterscheune, Schlattingen Windows 10 Anfängerkurs* Do, 13.10.-10.11.16 von 08.30-11.00 Uhr, 5 x 3 Lektionen Ref./ kath. Kirchgemeinden Basa- dingen-Schlattingen-Willisdorf Englisch (Stufe 1B)* Di, 25.10.-20.12.16 von 13.30-15.30 Uhr, 8 x 2 Lektionen Bitte melden Sie sich bei Vreni Köhli, wenn Sie einen Fahrdienst Gepflegt und schön in reiferen Jahren (Gesichtspflege und Make-up für benötigen. den Alltag)* Mi, 26.10.16 von 14.00-17.00 Uhr, 1 x 4 Lektionen

Line Dance Picasa Bildbearbeitung* Do, 27.10.-24.11.16 von 13.30-16.00 Uhr, 5 x 3 Lektionen

Tanzen Sie (zu Countrymusik, Jive, Windows 10 PC-Grundwissen ausbauen - Fortsetzungskurs* Walzer, Tango, Cha-Cha-Cha, Do, 24.11.-22.12.16 von 08.30-11.00 Uhr, 5 x 3 Lektionen Rumba) verschiedene Schrittmus- ter im Block, ohne Partner. *Alle Kurse sind im Begegnungszentrum Leuehof, Schmidgasse 16, Diessenhofen. Ort: Diessenhofen, Kirchgasse 1, evang. Kirchgemeindehaus Weitere Auskünfte und Anmeldung, Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83

Wann: Mittwoch‘s Einsteiger: 12.45 - 13.30 Uhr Wanderungen 2016° Fortgeschrittene:14.00 - 15.30 Uhr Di 06.09. (***) Vögelinsegg - Freudenberg - St.Gallen, Kosten: Fr. 5.- / Lektion (45 Min.) Th. Riedlinger, 052 720 31 12 Fr. 10.- / Doppellektion Di 20.09. (27.09.) Um und übers Rosenegg bei Rielasingen DE, Leitung und Auskunft: Frau Heidi E. Schönholzer, 071 699 12 45 Barbüda, Schlatt, 079 328 18 23. Do 06.10.(13.10.) Mülitöbeli - Schloss Wäleberg - Pfyn, H. Ernst,

Heidi Barbüda 071 971 31 15 Pro Senectute Thurgau Di 25.10. (01.11.) Gnaden- u. Mindelsee *), E. Schönholzer, 071 699 12 45 Fr 04.11. (11.11.) Oberuzwil - Wildberg - Jonschwil *), A. Braunwalder, 071 923 30 48 Nordic Walking Do 17.11. (24.11.) Welsikon - Thalheim, A. Ackermann, 079 560 36 57 052 202 38 25 Technikkurs in Basadingen Das Ganzkörpertraining in der Na- *) Ausweichdaten ***) kein Ausweichdatum °) bis ca. 2 Std. Wanderzeit tur. Nordic Walking ist weit mehr als nur Gehen mit Stöcken, Ideal um Velotouren 2016° Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft zu stärken. Lernen Sie die korrekte Do 01.09.(02.09.*) Die Blauburgunderfahrt, U. + H. Wapp, 052 657 59 52 Technik Di 06.09.(08.09.*) Insel Reichenau, R. Jehlen, 071 446 52 65 Donnerstag und Dienstag, 01.09. / Do 15.09.(16.09.*) Auf den Spuren von Alfred Huggenberger, H. Wirz, 06.09. / 08.09. / 13.09. und 15.09. 071 422 48 03 Jeweils von 08.30 - 10.00 Uhr. D0 22.09.(23.09.*) Lindau - Roundtour mit Schiff und Velo, U. + H. Wapp,

Kursleitung Gisela Zimmermann, 052 657 59 52 Hansroren 19, Basadingen Di 27.09.(29.09.*) Panoramatour, R. Jehlen, 071 446 52 65

Auskunft und Anmeldung : Pro ° Anmeldung: Bis zwei Tage vor Termin bei der Tourenleitung Senectute Thurgau, 071 626 10 83. *) Ausweichdaten / **) kein Ausweichdatum Pro Senectute Thurgau

- 10 -

Texaid Sammlungen Kultur im Paradies Adventsfenster Texaid dankt Ihnen liebe Einwoh- • So, 25.09.2016, 17.00 Uhr Schlattingen nerinnen und Einwohner Lina Stahel Quartett Jaja, der Dezember ist doch Der Anteil am gesamt Nettoerlös • So, 30.10.2016, 17.00 Uhr manchmal ein sehr hekti- 2015, der den beteiligten karitativen Gioco Barocco scher Monat! Partnern (Hilfswerke, Samariterverei- • So, 13.11.2016, 17.00 Uhr Il Desiderio - Ensemble Umso schöner ist es, alles ne, Kolpingfamilien u. regionalen ge- einmal ein bisschen ge- meinnützigen Organisationen) aus- Weitere Konzerte siehe www.kultur- mächlicher anzugehen! Hier bezahlt wurde beträgt Fr. 6,2 Millio- paradies.ch. bietet sich natürlich ein nen. Schweizweit wurden rund 130 Kulturverein Paradies schöner Spaziergang an Millionen gebrauchte Haushaltstextili- einem kalten, verschneiten Winter- en, Kleidung und Schuhe von Contex abend an. Ziel ist eines der schön und Texaid gesammelt. LV Frauenkaffee dekorierten Adventsfenster in unse- Folgende Mengen konnte Texaid in Jeweils am letzten Mittwoch im rem Dorf. Nun sind also wieder kre- Ihrem Kanton und Ihrer Gemeinde Monat um 9.30 Uhr im Bedakafi! ative, bastelfreudige Eltern, Kinder sammeln und namhafte Beträge ge- • 28.09.2016 und Jugendliche gesucht, welche nerieren, welche an unsere karitati- • gerne ein solches verwirklichen ven Partner ausbezahlt wurden. 26.10.2016 • wollen! 30.11.2016

Kanton / Sammel- Karitative Auch während den Schulferien! Beleuchtet sind die Fenster jeweils Gemeinde menge Vergütung ab 18 Uhr, ob mit oder ohne Knab- LV Basadingen-Willisdorf bereien ist natürlich jedem selber Thurgau 851‘376 kg Fr. 144 ‘733.90 überlassen!

Basadingen 10‘901 kg Fr. 1‘853. 15 Frauenkaffee Ich hoffe, dass viele Fenster in Jeweils am ersten Mittwoch Weihnachtlichem Glanz erstrahlen Schlattingen 3‘994 kg Fr. 679.00 im Monat im Rest. Bienengarten werden und nehme sehr gerne zum bekannten Frauenkaffee: Ihre / Eure Anmeldungen bis am Baumeister Biber Ab 10.00 Uhr / Abends ab 19.30 Uhr.

7. November entgegen ! 50 Jahre Biber im Thurgau Ein idealer Ort der Begegnung, ein Katja Schmalfuss, Steig 2, 10. Juni bis 13. November 2016 Austausch unter Frauen bei herbst- 8255 Schlattingen, Ausstellung der Naturmuseen lichem Wetter. Tel: 052 / 657 51 68 Thurgau und Olten Elsbeth Schmid-Lerch

www.naturmuseum.tg.ch Frauenverein Schlattingen Katja Schmalfuss Kinderchranzete Adventschranzete Adventsfenster Liebe Kinder Wir treffen uns wieder zum Basadingen / Willisdorf Auch dieses Jahr wollen wir gemeinsamen „chranzen“ Alle Jahre wieder… euch herzlich wieder zur und freuen uns, wenn sich ja, es ist bald schon wieder „Chinder-Kranzete“ einla- noch andere Frauen an- so weit!

den. schliessen. Auch dieses Jahr wollen Ihr dürft selber einen Adventskranz Freitag, 25. November 2016 im Ge- wir in Basadingen und oder ein Adventsgesteck basteln. meindehüsli in Basadingen, ab 13.30 Willisdorf den schönen Arbeits- und Dekomaterial sind weit- Uhr. Brauch des Adventsfens- gehend vorhanden. Kerzen bitte in ters weiter leben lassen. Grünzeug ist vorhanden und kann der Lieblingsfarbe selber mitbringen. gerne ergänzt werden. Strauring, Wenn Sie gern ein Fens- Kinder, die letztes Jahr schon dabei Schere, Kerzen, Dekomaterial bitte ter, einen Balkon, Ihren waren, bitte ihren „Rohling“ wieder mitbringen, Tee und Guetzli warten Vorgarten usw. in der Adventszeit mitbringen . auf Euch… gestalten möchten, dann melden Wann? 24. November, 14 - 16 Uhr Wir freuen uns auf einen stimmungs- Sie sich doch bitte bis am vollen Adventsnachmittag. Wo? Gemeindehaus Basadingen 7. November 2016 bei: Karin Hubenschmid, Gässli 7, Wer? Alle Kinder ab der 2. Klasse Anmeldung ist erwünscht an Maya Stör, Tel. 052 052 657 29 02 oder Basadingen, Tel. 052 654 12 11 Kosten? 15 Fr. (inkl. Material) 079 615 66 42, oder per Mail Mail: [email protected]

Anmeldung? Bis zum 21. Novem- [email protected]. Nichtmit- Es bleibt Ihnen überlassen, ob Sie ber 2016 bei Karin Hubenschmid, glieder bezahlen einen Unkostenbei- mit oder ohne Bewirtung, „nur“ Be- Tel. 052 654 12 11 oder per Mail trag von Fr. 10.– . leuchtung oder mit Stubete mitwir- [email protected]. ken möchten! Es wäre schön wenn es auch dieses Jahr viele schöne Wir freuen uns auf ganz viele An- Fenster zum Bestaunen gäbe! meldungen!!! Maya Stör Karin Hubenschmid Karin Hubenschmid LV Basadingen- LV Basadingen-Willisdorf LV Basadingen-Willisdorf Willisdorf

- 11 -

Musikstadl 2016 Rocket Girls

10. Musikstadl mit Gratiswettbewerb!

Gäste : * Elvis Interpret Martin Ray * * Schösu * * Lisa Stoll* * Cholfirst Fäger *

17.30 Uhr Türöffnung, Stadelbeginn 19.00 Uhr Infos und Reservationen: www.musikstadl.ch

Vorverkauf bis 21. Oktober möglich *************************************** Der Männerchor Basadingen sucht aufgestellte Sänger zur Verstär- kung, Probe jeweils Montag, 20.00 Uhr, Unterkellerung Turnhalle Basadingen, Infos: Erich Litschi, 079 437 18 38

Männerchor Basadingen Rocket Girls

Musikverein Brass Band Chlosterfest - liebe Musikfreunde

unser Chlosterfest vom 11. September findet Herbstkonzert Ø Ø Ø Ø Ø aus organisatorischen Gründen nicht statt , da Sonntag, 13. November 2016 wir an diesem Wochenende bereits die Feierlich- Kirche Basadingen keiten der Bürgergemeinde zum Binding-Preis mu- Konzertbeginn 17.00 Uhr sikalisch umrahmen dürfen.

Anschliessend Apero Wir freuen uns, wenn Sie das Chlosterfest im

Gastverein: Rodenbergensemble nächsten Jahr wieder besuchen Verein Brass Band Schlattingen DR Basadingen schreibt Vereins- geschichte Bericht siehe Seite 7

Turnfest Seerugge Sonterswil: 1. Rang Stärkeklasse 5

Berner Kantonalturnfest Thun: 2. Rang Stärkeklasse 5

Redaktionsschluss für die Gmeindsinfo 4.2016 (Inhalt: Dezember 2016 bis Februar 2017) 7. November 2016 [email protected]

- 12 -