ezember D swochen nt e m . Adve nde i 4 d t un d 3. a 2., t s am i l n r te ä tä vi Makti H aupt

Das tapfere Schneiderlein Ein Märchen der Brüder Grimm Dargestellt von Mitgliedern der Pfadiabteilung

dt im Dezember Sponsoren Märlista Sponsor Hauptpreis Medienpartner Gewerbeverein Stein am Rhein GANZ OBEN IN DER SCHWEIZ maerlistadt.ch Wir sehen uns Ihre Schaffhauser Kantonalbank

Gut gebaut.

Cellere. Kompetenz und Innovation im Strassen- und Tiefbau seit über 100 Jahren. Cellere AG 8501 Frauenfeld www.cellere.ch

2 Editorial Bereits zum fünfzehnten Mal verwandelt sich Stein am Die diesjährige Märlistadt steht Rhein im Dezember in eine Märlistadt. Der Gewerbeverein im Jubiläumsjahr unter dem Motto Eals Träger und das OK möchten mit dieser Aktivität für Gäs- «Das tapfere Schneiderlein». Bu- te und Einheimische eine weihnachtliche Atmosphäre im ben und Mädchen der Pfadi Stein Städtchen schaffen. Dabei sollen unsere grossen und klei- am Rhein haben zusammen mit nen Besucher aktiv und kreativ sein dürfen. Wir laden Sie Monika Marty die einzelnen Bilder ein, durch die Stadt zu flanieren, hier ihre Weihnachtsein- in Szene gesetzt. Ich lade Sie ein, auf käufe zu tätigen oder einfach eine Zeit der Adventsfreude dem Märliweg mit ihren Kindern das zu erleben… Märchen zu erleben. Mit dem Rundgang ist Auf dem Rathausplatz steht wieder das Märlihuus, in erst noch ein Wettbewerb mit tollen Preisen verbun- welchem die Kinder basteln, singen, Kerzen ziehen, Mär- den. Die Märlistadt Stein am Rhein hat ihren festen Platz chen hören, sich verzaubern lassen. Auch die Erwachsenen im Jahreskalender. Sie beruht auf dem ehrenamtlichen treffen sich hier zu einem Umtrunk oder zu einer Wurst vom Einsatz vieler Helferinnen und Helfer und auf der aktiven Grill. – Das Karussell daneben wird wieder ein besonderer Mitwirkung der Detaillisten im Städtchen. Diese freuen Anziehungspunkt für Gross und Klein sein. – Verpassen Sie sich, wenn Sie da und dort einkaufen. Wir heissen Sie auch nicht den stimmungsvollen Mittelaltermarkt im Vorhof herzlich willkommen und wünschen Ihnen beglückende des Klosters Sankt Georgen am zweiten Dezemberwochen- Momente in der Märlistadt! ende! Werner Käser, OK-Präsident Liebe Steinerinnen und liebe Steiner, liebe Märlistadtgäste LEndlich ist es wieder soweit! Im Dezember verwandelt sich liputbahnfahrten, stimmen uns auf unser zauberhaftes Städtchen in die Märlistadt mit tau- Weihnachten ein. Auf den grossen, senden von Lichtern und Sternenglanz. Ein Märliweg führt mit vielen Lichtern geschmückten die Kleinen und Grossen von einem weihnächtlich deko- Christbaum auf dem Rathausplatz rierten Schaufenster zum anderen durchs ganze Städtchen, freue ich mich ganz besonders und weiter zur Liliputbahn und auf den festlich geschmückten auf das nostalgische Karussell, das Rathausplatz zurück. Dieses Jahr wird die abenteuerliche nicht nur Kinderherzen höher schlagen Geschichte des tapferen Schneiderleins erzählt. lässt. Der Stall mit der Krippe und der heili- Auch von den Schneiderinnen, welche heute noch in gen Familie, ein Ort voller Leben, Liebe und Geborgenheit, Stein am Rhein ihr Handwerk ausüben, kann man sagen, steht geschützt unter dem mit Lichtern geschmückten Tan- dass sie tapfer und mutig sind. Wohl gibt es keine Kämpfe nenbaum und kündet von der Geburt des Christkindes. Wer mehr gegen Riesen und Einhörner, doch kreativ, phanta- noch mehr Krippen aus aller Welt sehen möchte ist im Krip- sievoll, innovativ und mutig müssen alle Handwerker und penmuseum in der Oberstadt am richtigen Ort. Handwerkerinnen sein, wenn sie selbständig von ihrem Be- Den Organisatoren und Mitwirkenden, den Mitgliedern ruf leben möchten. Einen Teil der «Gwerbler und Gwerblerin- des Gewerbevereins und ihrem Präsidenten Werner Käser nen» und Gastrobetriebe von Stein am Rhein lernen wir auf danke ich im Namen der Stadt ganz herzlich für ihren Ein- dem Märliweg kennen. Sie freuen sich über unseren Besuch satz und ihr Engagement. und unser Interesse. Lassen wir uns von ihrem attraktiven Ich wünsche Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, Angebot überraschen! ein frohes Weihnachtsfest und Zeit füreinander, für sich und Während der Märlistadt liegt ein Zauber über der Alt- für einen Besuch in der Märlistadt. Wir freuen uns auf Sie! stadt, die Zeit steht still. Es riecht nach Zimt und Glühwein, am wärmenden Feuer trifft man sich zum gemütlichen Vorweihnächtlich grüsst Stelldichein, Kerzenschein dringt durch die Fenster der Alt- stadthäuser und taucht die Gassen in ein warmes Licht. Claudia Eimer Adventliche Veranstaltungen, vom Mittelaltermarkt bis zu Li- Stadtpräsidentin Stein am Rhein 3 Kühnen und Wagenden steht ungesehen das Glück bei, plötzlich ist etwas geraten! KDie Gebrüder Grimm haben mit ihrem Werk der Kinder- und Hausmärchen, eines der weltweit bekanntesten Werke der deutschen Literatur geschrieben.

Fast jedes Kind hat schon einmal von den Märchen der «Das tapfere Schneiderlein» erschien erstmals 1812 in Gebrüder Grimm gehört und viele haben bestimmt schon der Grimmschen Märchensammlung als 20. Märchen unter einige gelesen. Jakob und Wilhelm haben die Märchen dem Titel: «Von einem tapfern Schneider». aber nicht alle selber erfunden, sie haben sie nur zusam- Die ausnehmende List und Dreistigkeit des Schneider- mengetragen und aufgeschrieben. leins ist bei den Figuren in Grimms Märchen nicht selten. Die so genannten «Grimms Märchen» (eigentlich heis- Wer derart aufschneidet, die Schuld anderen zuschiebt, sen sie «Kinder- und Hausmärchen») werden heute fast auf entwendet und dergleichen, wäre heute wohl weniger be- der ganzen Welt gelesen. Aber nicht nur als Märchensamm- liebt wie der Held in unserem Märchen. ler konnten sich die Brüder einen Namen machen, sondern auch als bedeutende deutsche Sprachwissenschaftler. Deshalb zählen sie auch zu den «Gründungsvätern» der Die Moral von der Geschichte ist, dass auch der Germanistik – also der Wissenschaft von der deutschen Schwache, wenn er nur selbstbewusst und einfallsreich ist, Sprache und Literatur. Grosses erreichen kann. Jakob Grimm

Märchenhaftes Angebot Während der Steiner «Märlistadt» (1. bis 23. Dezember 2015) 2 Übernachtungen im Camping & Landgasthof Zirkuswagen oder Doppelzimmer für 2 Personen inkl. einem 3-Gang-Nachtessen 295 CHF

Landgasthof & Camping - Hauptstrasse 82 - 8259 Wagenhausen - Tel. +41 52 741 42 71 - www.campingwagenhausen.ch

4 Die Pfadi-Leiterin Pulga, Sabrina Meili und Monika So sind 21 Bilder entstanden die im Dezember in den Marty sind mit den Pfadern und anderen Kindern aus Stein Schaufenstern der Steiner Geschäfte ausgestellt werden. am Rhein und Umgebung, losgezogen um die Heldentaten Kommt mit uns auf den «Märliweg» und erfreut Euch an des tapferen Schneiders nachzuspielen. der Geschichte vom «tapferen Schneiderlein». Von den Riesen, der Wildsau ,dem Einhorn, Prinz, Prin- zessin, König und anderen Gestalten konnte sich jeder aus- suchen was er einmal sein wollte. Wer sich selber blieb, «Das Befugtsein, die volle Wahrheit zu sagen, gehört durfte den Fotografen spielen. denen, die den Mut dazu haben!» Jakob Grimm

Kreativ.

Konstruktiv.

Transparent.

Tel. 052 742 06 66 Fax 052 742 06 69 [email protected] www.mueller-metallbau.ch

Das, worauf es ankommt, können wir nicht vorausberechnen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet. antoine de saint-exupéry

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, wünschen Ihnen frohe FesƩage und viel Glück im Neuen Jahr. 5 Veranstaltungen Märliwegführungen ab 5. Dezember, Samstag und Sonntag und Mittwoch, 30. Dezember, jeweils 14.00 Uhr. Die Steiner Stadtführerin Carmen Marieni Gomez und Ihr Team führt Gross und Klein durchs Städtchen, von einem VMärlibild zum anderen. (gratis) Tag Datum Zeit Was ist in und ums Märlihuus? Wer? Wo?

1. Adventswochenende Mi 2. Dez. 15.00-16.00 Theater «7 blaue Wunder», Eintritt Fr. 5.– Pro Juventute Windlersaal 2. Adventswochenende Fr - So 4.-27. Dez. 14.00-18.00 Karussell (gratis) Rathausplatz Fr 4. Dez. 9.00-12.00 Weihnachtsschmuckbörse (Annahme) Pro Juventute Märlihuus Fr 4. Dez. 14.00-18.00 Weihnachtsschmuckbörse (Verkauf) Pro Juventute Märlihuus Fr 4. Dez. 17.45 Einläuten Märlistadt (gratis) mit Treichlergruppe Kälin Städtli Fr 4. Dez. 18.00 Eröffnungsansprachen Rathausplatz Fr 4. Dez. 18.15 Elvis-Show (gratis) Imitator Marc Durrer Rathausplatz Sa 5. Dez. 10.00-20.00 Ausstellung Kunsthandwerk Kreative Steiner Asyl Sa 5. Dez. 13.00-17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtgarten Sa 5. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) mit Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 Sa 5. Dez. 10.00-19.00 Weihnachtsmarkt Soziale Institutionen Understadt Sa 5. Dez. 11.00-20.00 Spanische Spezialitäten Flamencoschule Mesonero SH Märlihuus Sa 5. Dez. 15.30 / 16.30 Spanische Fiesta (gratis) Flamencoschule Mesonero SH Rathausplatz Sa 5. Dez. 17.00 Vernissage Meerbilder und Filzvariationen, Live Band Markus Blöchlinger, Anita Büel Falken Galerie Sa 5. Dez. 20.00 Adventskonzert «Bündner Jugendchor» (VVK Tourist-Office) Stadtkirche So 6. Dez. 10.00-17.00 Ausstellung Kunsthandwerk Kreative Steiner Asyl So 6. Dez. 11.00-20.00 Spanische Spezialitäten Flamencoschule Mesonero SH Märlihuus So 6. Dez. 15.30 / 16.30 Spanische Fiesta (gratis) Flamencoschule Mesonero SH Rathausplatz So 6. Dez. 14.00-19.00 Samichlaus mit Schmutzli (gratis) Städtli So 6. Dez. 13.00-17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtgarten So 6. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) mit Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 So 6. Dez. 17.00 Konzert (gratis) Stadtmusik Stein am Rhein Stadtkirche 3. Adventswochenende Mi 9. Dez. 14.00-18.00 Basteln mit Kindern (gratis) Pro Juventute Märlihuus Kaffee und Kuchen (Unkostenbeitrag) Mi 9. Dez. 14.00-18.00 Kerzenziehen (Unkostenbeitrag) Pro Juventute Märlihuus Mi 9. Dez. 19.15 Alphornbläser Platzkonzert Alphornbläser Rathausplatz Do 10. Dez. 14.00-17.00 Basteln mit Kindern von 2 bis 4 Jahren Kita-Schatztrue Märlihuus Fr 11. Dez. 14.00-20.00 Mittelalterlicher Handwerkermarkt (im Hof) Kloster St. Georgen Fr 11. Dez. 16.00-18.00 Spielevent für Jüngere (gratis) WUNDERNAS Märlihuus Fr 11. Dez. 20.00-22.30 Spielevent für Ältere (gratis) WUNDERNAS Märlihuus Sa 12. Dez. 13.00-17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtgarten Sa 12. Dez. 13.30 / 15.30 Märchen-Erzählungen (gratis) Heike Lüthi und Freunde Märlihuus Sa 12. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) mit Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1

6 Sonntagsverkauf Damit Sie in aller Ruhe Ihre weihnachtlichen Einkäufe erledigen können, sind unsere Detaillisten an den Sonntagen vom 6. bis 20. Dezember von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie da.

Tag Datum Zeit Was ist in und ums Märlihuus? Wer? Wo?

Sa 12. Dez. 10.00-20.00 Mittelalterlicher Handwerkermarkt (im Hof) Kloster St. Georgen Sa 12. Dez. 17.15 Adventssingen mit Singgruppe und Band Steiner Primarschüler Stadtkirche So 13. Dez. 10.00-18.00 Mittelalterlicher Handwerkermarkt (im Hof) Kloster St. Georgen So 13. Dez. 12.00-18.00 Adventsdegustation, Kosten Fr. 10.– Winzer St. a. Rh. und Hemishofen Windlersaal So 13. Dez. 13.00-17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtgarten So 13. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) mit Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 So 13. Dez. 14.00-16.00 Ponyhof Schnatterstall (gratis) Pia Schwarzentrub Oberstadt So 13. Dez. 14.00-18.00 Konzert Glockenduo (gratis) Anita und Maik Rathausplatz Mi 16. Dez. 14.00-18.30 Badegeschenke machen (Unkostenbeitrag) Drogerie Hottiger Märlihuus Mi 16. Dez. 19.00 Offene Gesangsprobe Baumeisterchor SH Weinland Märlihuus 4. Adventswochenende Do 17. Dez. 14.00-17.00 Basteln mit Kindern vom Kindegarten bis 4. Klasse Kita-Schatztrue Märlihuus Fr 18. Dez. 17.00-19.30 Feuerzauber (gratis) Mancucéla Rathausplatz Sa 19. Dez. 13.00-17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtgarten Sa 19. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) mit Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 Sa 19. Dez. 14.00-17.00 Kafistube Pfadi Stein am Rhein Märlihuus Sa 19. Dez. 17.15 Weihnachtssingen (gratis) Rhein-Singphoniker Rathausplatz So 20. Dez. 13.00-17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtgarten So 20. Dez. 14.00-16.00 Ponyhof Schnatterstall (gratis) Pia Schwarzentrub Oberstadt So 20. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) mit Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 So 20. Dez. 14.30 Konzert (gratis) Stadtmusik Stein am Rhein Rathausplatz Do 24. Dez. «Gemeinsam statt einsam» (gratis) an Heiligabend Märlihuus Weihnachtstage Sa 26. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) mit Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 So 27. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) mit Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 Mo 28. Dez. 16.00-18.00 Spielevent für Jüngere (gratis) WUNDERNAS Märlihuus Mo 28. Dez. 20.00-22.30 Spielevent für Ältere (gratis) WUNDERNAS Märlihuus Mi 30. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) mit Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 Do 31. Dez. 11.00-18.00 Silvesterapéro mit Kienast + Zähner Weinbau Märlihuus Verpflegungshäuschen auf dem Rathausplatz Freitag ab 16.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet. Fischknusperli Berliner / Brezel Glühwein / Glühmost / Obstbrände Schupfnudeln / Punsch Bratwurst / Cervelat Raclette

7 Immer das Ziel vor Augen

Stein am Rhein

Für das Vertrauen, das Sie uns in diesem Jahr entgegengebracht haben, möchten wir uns bei Ihnen recht herzlich bedanken. Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Planimpuls AG Bauingenieure Hofwisenstrasse 12, 8260 Stein am Rhein neue Jahr. Fon 052-742 03 30, Fax 052-742 03 32 Landenbergerstrasse 6, 8253 Fon 052-742 03 31, Fax 052-742 03 32

Homepage: www.maler-team.ch [email protected], www.planimpuls.ch

Die märchenhafte Weinauswahl Wünsche aus Metall – vom Rebbauern wir erfüllen CHER Bellevue 48, 8259 Etzwilen sie gerne! E.+E. Leibacher-Alder Tel. 052 741 36 10, [email protected] Hauptstrasse 16 Wir danken unserer Kundschaft für das uns 8261 Hemishofen entgegengebrachte Vertrauen und wünschen

LEIBA 052 741 12 06 lichtervolle Adventstage in der Märlistadt.

Schöne AuSSichten für Schöne DruckSAchen

­­­ Wir wünschen Ihnen eine märchenhafte GrAfiK | DeSiGn | OffSeTDrucK DiGiTALDrucK | KOpierService Weihnachtszeit.

Küwa Haustechnik AG Druckerei Steckborn 8259 Wagenhausen 8266 Steckborn Louis Keller AG Telefon 052 762 02 22 Hauptstrasse 22 Obertorstrasse 14 Seestrasse 118 [email protected] Postfach 24 Tel. 052 761 11 89 8266 Steckborn www.druckerei-steckborn.ch Tel. 052 741 25 76 [email protected] Fax 052 741 25 69 www.kuewa.ch

Planung · Ausführung · Service Dein Lokalblatt Reparaturen · Spenglerarbeiten

8 «Der Märliweg» Erleben Sie das tapfere Schneiderlein während eines D Stadtrundganges durch das zauberhaft dekorierte Stein am Rhein.

6 6 55 15 15 77 77 88 69 1414 1212 69 1313 VeVe rkaufsrkaufs 1010 hhää uschusch Märli-Märli- 11 eenn KarusKarusselselll huus huus 4 Rathausplat21 4 1 Schluss z Start 2 3 16 17 17 18 20 Bahnhof 18 BahSLBnhof SLB 1819

Schiffländi

1 Volg Detailhandel Rathausplatz 17 11 Metzgerei Villiger Rathausplatz 23 2 Manufactura GmbH Rathausplatz 7 12 Buchladen am Rathausplatz Rathausplatz 20 3 GOLDHUUS Rathausplatz 3 13 Burg Shop Understadt 5 4 EP: Hagen Chirchhofplatz 14 14 Schweizer Nudelbox Understadt 19 - 21 5 Hotel Chlosterhof Oehningerstrasse 2 15 Heimatwerk Stein am Rhein Understadt 28 6 Spielwarenladen WUNDERNAS Oberstadt 17 16 Restaurant Badstube Schiffländi 7 Drogerie-Reformhaus Oberstadt 13 17 Bahnhof SLB Stadtgarten 8 Gnuss zum Weinberg GmbH Oberstadt 11 18 Restaurant Wasserfels Schiffländi 8 InfoInfo 9 AXA Oberstadt 9 19 ZAS Kleiderboutique Schwarzhorngass 10 Hotel Adler Rathausplatz 2 20 Konditorei am Schaubmarkt Schwarzhorngass 6 21 Märlihuus Rathausplatz

Teilnehmer/in Wettbewerb «Fliegenklatsche»: Vorname, Name Strasse

Telefon, E-Mail PLZ, Ort

Fliegenklatschen im Märlifenster: Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nur komplett ausgefüllte Talons nehmen an der Verlosung teil. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt. Die Preise müssen abgeholt werden und können nicht bar ausbezahlt werden. Max. 1 Abschnitt pro Person! Der Rechtsweg ist ausge- schlossen. Den Abschnitt bitte bis Donnerstag, 31. Dezember 2015 in einem der aufgeführten Märlifenster-Geschäfte abge- ben oder in den Briefkasten im Märlihuus einwerfen. 9 Wettbewerb «Fliegenklatsche» Aufgepasst! In welchen Märlifenstern haben Sie die Fliegenklatsche gesehen? Notieren Sie die Märlibild-Nummer auf Ihrem Wettbewerbs-Talon (siehe WSeite 9). Die richtigen Einsendungen nehmen an der Preisverlosung teil. Mitmachen lohnt sich! Wir wünschen Ihnen viel Spass! 1. Preis 124-cm-LED-Fernseher 49 Zoll, Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel, 4K Ultra HD, Wert Fr. 1299.– gestiftet von

EP:Hagen, Chirchhofplatz 14, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 41 66 Jetzt bequem über 5000 Artikel online bestellen und am nächsten Tag im Laden abholen: www.ep-hagen.ch

Preise (im Wert von über Fr. 2500.–) gestiftet von:

2. 1 Übernachtung, Wein-, Wellnesstag, 2 Pers. Fr. 370.00 Hotel Gasthaus Hirschen Horn 3. 1 Gutschein à Fr. 150.00 Heimatwerk Stein am Rhein 4. 1 Gutschein à Fr. 150.00 Burg Hohenklingen 5. 1 Gutschein à Fr. 100.00 Hotel Restaurant Schiff 6. 1 Gutschein à Fr. 75.00 RhyLounge, Ristorante Pizzeria Bar 7.-9. 1 Gutschein (Schmuck) à Fr. 50.00 Variopinto 10.-11. 1 Gutschein à Fr. 50.00 Coiffure Peter 12.-14. 1 Gutschein à Fr. 30.00 KIEK IN Kerzenladen 15. 1 Gutschein à Fr. 20.00 Rosebox 16. 1 Gutschein à Fr. 20.00 Blumen Understadt GmbH

10 2. Adventswochenende Eröffnungsansprachen E4. Dezember, 18.00 Uhr, Rathausplatz Eröffnung: Werner Käser, Präsident OK Märlistadt Grussbotschaft: Stadtpräsidentin Claudia Eimer

Elvis-Show, Imitator Marc Durrer E4. Dezember, 18.15 Uhr, Rathausplatz

Elvis lebt! In gewisser Weise trifft das sogar zu – wenn Auch in der Märlistadt werden Marc Durrer alias Elvis die man Marc Durrer aus Sursee singen hört und seinen Hüft- Herzen zufliegen, wenn schmachtend «Love Me Tender» schwung sieht. Er präsentiert sich nicht nur «The King», oder swingend «Return To Sender» ertönt. Er wird sein Pub- auch stimmlich begeistert er, und fünfmal war er Schweizer likum mit seiner zum Verwechseln ähnlichen Elvis-Stimme Meister als Elvis-Imitator. «Eine unglaubliche Stimme», sag- und seiner Show wie einst Elvis in seinen besten Jahren te ex-Miss Schweiz Christa Rigozzi nach seinem Auftritt bei verblüffen. Marc Durrer lässt mit seinem Auftritt eine Legen- den grössten Schweizer Talenten 2012. Seitdem ist er auch de lebendig werden. einem breiten Fernsehpublikum bestens bekannt. Er gilt seit Jahren als mit Abstand bester Elvis-Imitator der Schweiz. 11 2. Adventswochenende Karussell K4.–27. Dezember, 14.00–18.00 Uhr, Rathausplatz

Auch die kleinsten Besucher kommen in der Märlistadt voll Anblick eines bunten Kinderkarussells mit all den wun- auf ihre Kosten, wenn das bezaubernde Karussell auf dem derschön bemalten Figuren und Fahrzeugen zu leuchten Rathausplatz seine Runden dreht. Das klassische Kinder- anfangen, denkt auch an die eigene Kindheit zurück! Die karussell hat eine lange Tradition und bis heute seine unwi- bunten Lichter, die laute Musik, die schnellen Bewegun- derstehliche Anziehungskraft nicht verloren. Wer einmal in gen ... lassen Sie Ihr Kind in eine Traum- und Märchenwelt die glänzenden Augen von Kindern geschaut hat, die beim entführen.

4. Dez., Schmuckbörse 4. Dez., Einläuten Sa./So. und Mi. 30. Dez., Märliwegführung 12 2. Adventswochenende Steiner Liliput Bahn S5./6., 12./13., 19./20. Dezember, 13.00–17.00 Uhr, Stadtgarten

Das Team der Steiner Liliput Bahn stellt sich ganz hinter Dieses Jahr verkehren 2 Dampfloks bei der Märli-Dampf- das Motto des Märchens «Das tapfere Schneiderlein». Mit bahn, welche zu einer Fahrt auf dem weihnachtlich be- etwas Glück begegnet man der «Muus-Frau», dem tapferen leuchteten Zug durch den winterlichen Stadtgarten einlädt. Schneiderlein, dem Minister, der Prinzessin, ja sogar dem König und anderen Gestalten der Geschichte.

5./6. Dez. Ausstellung Kunsthandwerk 6. Dez., Stadtmusik in der Stadtkirche 13 2. Adventswochenende Weihnachtsmarkt sozialer Institutionen W5. Dezember, 10.00–19.00 Uhr, Understadt

Geschenke kaufen und gleichzeitig etwas Gutes tun? Auch keln, Schmuck, Spielzeug und kulinarischen Spezialitäten das ist in der Märlistadt möglich. Die Auswahl ist riesen- aus aller Herren Länder. Die bunte Vielfalt der Angebote gross am Weihnachtsmarkt der sozialen Institutionen: Die lässt keine Wünsche offen. Wer sich selbst und seine Lie- Franziskanische Gassenarbeit von Beno Kehl, Andante ben nachhaltig und sinnvoll beschenken möchte, findet auf Winterthur, Diheiplus, das Stift Höfli, School and Work Aid dem Weihnachtsmarkt sozialer Institutionen viel liebevoll Diani aus Flurlingen und der Verein Schönhalde Neuhau- Handgemachtes für die ganze Familie. sen bieten Geschenke in allen Farben und Formen. In der Understadt haben sie ihre Stände aufgebaut und bieten ein reichhaltiges Marktangebot von Strickwaren, Filzarti-

5./6. Dez. 5. Dez. Spanische Spezialitäten Adventskonzert mit Bündner Jugendchor 14 2. Adventswochenende Spanische Fiesta S5./6. Dezember, 15.30/16.30 Uhr, Rathausplatz

Verstehen Sie Spanisch? Nein? Müssen Sie auch nicht, um Flamenco ist ein Tanz voller Temperament und Emotionen, die spanische Fiesta zu geniessen. Mit dem stürmischen geprägt von Selbstbewusstsein, Lebensfreude, Eleganz und Temperament des Flamenco und der rassigen Schärfe der Kraft. Schlagende Schuhsohlen und Kastagnetten verset- Paella bringen die Tänzer der Flamencoschule Schaffhau- zen den Zuschauer auf die Iberische Halbinsel. sen die Besucher in Feststimmung. Olé España!

6. Dez. 9. Dez. Basteln mit Kindern 9. Dez. Samichlaus im Stätdli und Kerzenziehen, Pro Juventute Alphornbläser – Vortrag 15 3. Adventswochenende Mittelalterlicher Handwerkermarkt M11./12./13. Dezember, im Hof Kloster St. Georgen

Wie sah wohl die Welt vor 500 Jahren aus? Die Darstel- den Garküchen, wandeln prachtvoll gewandete Edelleute, lungen aus dem Mittelalter erleben ein starkes Revival. üben sich Ritter im Waffengang und lagern Landsknechte. Der mittelalterliche Handwerkermarkt zwischen den alten Manch ein Handwerker pflegt sogar die Sprache aus längst Mauern der ehemaligen Benediktinerabtei des Klosters St. vergangenen Tagen. Es geht richtig mittelalterlich zu und Georgen lässt seine Besucher in diese längst vergangene her! Einigen Handwerkern kann man beim Ausüben ihrer Zeit eintauchen. Auf dem Mittelaltermarkt zeigen Hand- längst ausgestorbenen Berufe zuschauen. Erleben Sie, wie werker vergangene Künste, erhitzen in der feurigen Glut die Menschen damals Handel trieben, ihrer täglichen Arbeit der Schmiede den Stahl für Schwerter, preisen Händler nachgingen und auch Weihnachten feierten. aus aller Welt ihre Waren an, köchelt es schmackhaft in

10./17. Dez., Basteln für Kinder 11. /28. Dez., Spielevent 11. /28. Dez., Spielevent 12. Dez. Märchen mit Heike Lüthi Kita Schatztrue für Jüngere für Ältere und Freunde 16 3. Adventswochenende Adventsdegustation A13. Dezember, 12.00–18.00 Uhr, Windlersaal Bild: Peter Spirig Bild: Peter

Die Winzer von Stein am Rhein und Hemishofen laden zur Traubengut zahlreicher Rebbauern keltern erfahrene Winzer Degustation ihrer Weine in den Jakob-und-Emma-Windler- erstklassige Weine, die höchsten Genuss versprechen. Ob Saal. Wein hat in Stein am Rhein und Hemishofen eine über Riesling-Sylvaner, Blauburgunder, Pinot Gris oder edelster 1000-jährige Tradition. Die Südhänge unter der majestäti- Chardonnay – lassen Sie sich von der überdurchschnittli- schen Burg Hohenklingen und weitere steile sonnige Rebla- chen Qualität und den vielfältigen Bouquets überraschen. gen sind für den Rebbau bestens geeignet. Aus wertvollem Ein besonderes Highlight für jeden Weinliebhaber!

Singgruppe Band 4.-6. Klasse Rebecca Zillig , Theres Uehlinger Markus Vetterli, Saxophon 4.-6.Klasse Eveline Cavigelli, Mirjam Schaltegger Michael Armbruster, Schlagzeug 1.-3. Klasse Lisa König Frieder Tramer, e-piano 1.-3. Klasse Andrina Binkert 1.-3. Klasse Esther Schneider, Nadin Bill 1.-3. Klasse Ruth Müller, Ruth Bistolas Leitung Roland Müller 12. Dez. Adventssingen Steiner Primarschüler, Schanz 17 3. Adventswochenende Konzert Glockenduo Anita und Maik K13. Dezember, 14.00–18.00 Uhr, Rathausplatz

Vier Hände und über 50 Glocken - das Duo Anita & Maik Tiere, wird sich eines Besseren belehren lassen müssen. lässt virtuos über 50 Konzertglocken erklingen. Mit Präzisi- In der Märlistadt wird natürlich die weihnachtliche Musik on und rasender Geschwindigkeit lassen sie das ausserge- nicht fehlen. Richtig märchenhaft wird es, wenn Weih- wöhnliche Instrument zu jeder Art von Musik erklingen: von nachtsgeschichten mit Glockenklängen umrahmt werden. gediegen-klassisch über fröhlich-volkstümlich bis peppig- Das faszinierende Ausdrucksvermögen der vielen Glöck- modern (z.B. Barcarole, Ballade pour Adeline, Schweizer chen und Glocken lässt selbst akustisch verwöhnte Ohren Musik, Evergreens, Beatles, südamerikanische Rhythmen, aufhorchen und begeistert mitgehen. Rock‘n‘ Roll...). Wer glaubt, Kuhglocken seien nur etwas für

13./20. Dez. 16. Dez. 19. Dez. Ponyhof Schnatterstall Badgeschenke machen Kafistube mit Pfadi 18 4. Adventswochenende Feuerzauber mit Mancucéla F18. Dezember, 17.00–19.30 Uhr, Rathausplatz

Die KIBAG macht den Weg B a u l e i s t u n g e n für Ihr Projekt frei. S t r a s s e n b a u T i e f b a u E r d b a u S p e z i a l t i e f b a u R ü c k b a u Vorsicht, heiss! Feuerkünstlerin Mancucela liebt das Feuer mit der Kunst des FeuertanzesE n t s o r g u n g in ihren Bann. Nicht nur K a n a l s a n i e r u n g und staunende Zuschauer. Die Leidenschaft für das Spiel brennende Poi, sondernG e s a maucht l e i s tFeuerseile,u n g e n G U /-stäbeT U werden mit dem Feuer, dessen Licht und Urkraft seit jeher die Men- kunstvoll geschwungen und faszinieren das Publikum. Ins- schen fasziniert, verbindet Mancucéla mit ihrem tänzeri- piriert von mystischen Klängen und Percussion entführt sie schen Gefühl für Harmonie, Energie, Musik und Rhythmus, die Zuschauer in eine besondere Welt. und das ist es, was das Publikum an ihrer Feuershow so einzigartig findet. Ursprünglich kommen die Feuerpoi aus Neuseeland. Mit ihrem Feuerzauber verbindet Mancucéla die neuseeländische und europäische Kultur. Gesponsert durch: die mit ihrem Beitrag den Auftritt dieses aussergewöhn- Mit ihrer Leichtigkeit, ihrer Anmut und ihrem Temperament lichen Kunstschaffenden ohne Kosten für die Zuschauer verzaubert sie die Menschen. Unaufhaltsam zieht sie sie ermöglicht.

KIBAG. Aus gutem Grund.

w w w. k i b a g . c h Landgasthof Camping Ein Lichtermeer in der Weihnachtszeit.

Wir wünschen Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und danken Ihnen für Ihre Treue. Täglich geöffnet von 8.30 bis 23.00 (November / Dezember: Montag & Dienstag Ruhetag) Landgasthof Camping - Hauptstrasse 78 - 8259 Wagenhausen - Tel. +41 52 741 42 71 - www.landgasthofcamping.ch 19 4. Adventswochenende Weihnachtssingen Rhein-Singphoniker W19. Dezember, 17.15 Uhr, Rathausplatz

Was wäre Weihnachten ohne «Stille Nacht», «Oh du fröhli- Die Rhein-Singphoniker sind ein dynamischer Chor, der che» und «Oh Tannenbaum»? – Einfach unvorstellbar. Sin- sich und andere bewegt. Fröhlich und besinnlich soll es gen Sie mit und lassen Sie sich aufs bevorstehende Fest sein, wenn die Stimmen des Steiner Chores erklingen und der Feste einstimmen, wenn die Rhein-Singphoniker auf der Christbaum hell leuchtet. Und wenn Sie das eine oder den Rathausplatz einladen. andere Lied kennen, singen Sie mit und geniessen Sie die weihnächtliche Atmosphäre in der Märlistadt.

20. Dez. Konzert Stadtmusik 20 Weihnachtstage «Gemeinsam statt einsam» an Heiligabend G24. Dezember, im Märlihuus Warum an Heiligabend allein zu Hause verweilen, statt gemeinsam zu feiern?

Eingeladen sind alle Menschen und Neuzuzüger, ob gross, ob klein. Das Essen, die Getränke und ein feines Dessert sind gesponsert und gratis. Wer einen der Gottesdienste in unseren Kirchen besucht oder einen Bummel durch unser Städtchen macht, ist natürlich herzlich willkommen bei uns. Die Spenden gehen vollumfänglich zu Gunsten «Helft uns helfen Schweiz»

Das Team mit Pius Breitenmoser, Rolf Ulmer und Wolf- gang Lerch freut sich auf Ihren Besuch.

Weihnachtstage Silvesterapéro S31. Dezember, 11.00 bis 18.00 Uhr im Märlihuus mit Kienast + Zähner Weinbau

Kienast und Zähner · Weinbau Hauptstrasse 12 · 8261Hemishofen Telefon 052 741 41 29 Wir danken unserer Kundschaft für das Vertrauen und wünschen Euch alles Gute im neuen Jahr.

Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes 2016.

- Elektro - Telematik - EDV-Netzwerke Schaffhausen - Stein am Rhein Reichle Elektro AG Kaltenbacherstrasse 20 Telefon 052 741 44 88 8260 Stein am Rhein Telefax 052 741 44 73

21 Frohe Feiertage wünscht Feines mit Urdinkel Fehr Getränkehandel Sonntags offen von 8.00 – 18.00 Uhr! Inhaber: B. + K. Gränicher Steinerstrasse Konditorei am Schaubmarkt 8253 Diessenhofen Monika & Franz Marty Schwarzhorngass 6 Tel. 052 657 29 00 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 48 18 Gräni-Taxi Fax 052 741 49 15 Tel. 052 657 47 47

NEU bei

Villiger DELIKAT-ESSEN

Festtags spezialitäten: Exklusive Geschenke · Filet im Teig für Feinschmecker · Schinkli im Teig · verschiedene Fleisch-Fondues · frische Enten, Truten, Kaninchen, Weihnachtszeit Gänse und Milchlamm Fonduezeit Täglich frisch aus dem Rauch: Raclettezeit · Nuss-Schinkli, Zungen, Milch-Schinkli, Partyservice · Lyoner im Festdarm für jedes Budget Gerne nehmen wir Ihre und jeden Anlass. frühzeitige Bestellung entgegen.

METZGEREI | WURSTEREI | CATERING Rathausplatz 23 | 8260 Stein am Rhein | Tel. 052 741 21 40

22 Kulinarik Ihre Liebsten haben einfach schon alles? – Was soll man da schenken? Versuchen Sie es doch mit einer kulinari- Kschen Spezialität, damit liegen Sie garantiert immer rich- tig! An Weihnachten darf es auch besonders edel und «es bizzeli mee» sein, das erfreut nicht nur den Magen, son- dern auch die Augen und das Gemüt. In Zeiten, die immer hektischer werden, wissen viele Menschen Geschenke aus dem kulinarischen Bereich be- sonders zu schätzen – Genuss bildet einen schönen Kont- rast zum anstrengenden Alltag. Die Geschenke können dabei so vielfältig sein wie die Beschenkten selbst. Ganz nach Vorlieben, können Sie in der Märlistadt aus einem reichen Repertoire an Ge- schenken wählen. Die Auswahl an lukullischen Speisen und Getränken ist in Stein am Rhein immens: Da gibt es feinste Backwaren, hausgemachtes Eingemachtes, reiche Geschenkkörbe und viel viel mehr. Ganz zu schweigen von den zahlreichen Restaurants, die nichts lieber tun, als Sie und Ihre Begleitung fürstlich zu verwöhnen.

Über 200 Sorten und mit Weihnachtssortiment

SCHWEIZER NUDELBOX – Understadt 19–21, 8260 Stein am Rhein, Tel. 079 412 49 93

Über 300 Sorten Schweizer Schokoladen – wei die grösste Auswahl der Welt! Sch zer SCHOGGIBOX – Understadt 27, 8260 Stein am Rhein, Nudelbox Tel. 052 741 36 62, www.schoggi-box.ch Understadt 19–21, 8260 Stein am Rhein

Swiss Chocolate Die grösste Auswahl der Welt!

SCHOGGIBOX Oberstadt 11, 8260 Stein am Rhein Understadt 27, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 60 00, www.gnusszumweinberg.ch 23 Praxis für Ergotherapie – Stein am Rhein Hand – Neurologie – Orthopädie – Kindertherapie Julie Dehay Dipl. Ergotherapeutin

Telefon: +41 52 740 38 71 Mobile: +41 78 606 77 75 www.ergotherapie-stein-am-rhein.ch Wir wünschen Ihnen schöne Adventstage Wir verschenken Lebensfreude und mehr! und viel Freude in der Märlistadt. www.martin-confiserie.ch

Dachdeckergeschäft Siegfried Weber Stein am Rhein Telefon 052 741 18 35 Natel 079 404 97 79 Wir wünschen fröhliche Stunden an der Märlistadt, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Logo

Empfangsschein/ Récépissé/ Ricevuta Einzahlung Giro Versement Virement Versamento Girata Einzahlung für/ Versement pour/ Versamento per Einzahlung für/ Versement pour/ Versamento per

Keine Mitteilungen anbringen Pas de communications

Non aggiungete comunicazioni G A A L L

Referenz-Nr./N o de référence/No di riferimento

Konto / Compte / Conto Konto / Compte / Conto Einbezahlt von /Ve rsé par / Versato da CHF CHF

• • Einbezahlt von / Versé par / Versato da 5 5 0 0 . Grafi kdesign . 2 2 4 Visitenkarten 4 4 Kuverts Briefschaften4 609

Die Annahmestelle L’office de dépôt L’ufficio d’accettazione

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Freude in der Märlistadt und eine schöne Adventszeit. Druck

Phoenix Mecano Komponenten AG lŸHofwisenstr. 6 lŸCH-8260 Stein am Rhein Tel. 052 742 75 00 l www.phoenix-mecano.ch und Web in einem Streich

LANDOLT AG Tel. 052 659 69 12 Grafi scher Betrieb Fax 052 659 36 11 Chlini Schanz 14 [email protected] 8260 Stein am Rhein www.landolt-ag.ch

24 Glamour Es gibt Dinge, die man sich im Alltag selten leistet, etwas Luxus, etwas Glamour. Umso mehr Freude weckt ein Ge- Gschenk, wenn es ganz besonders edel ist. Kein anderes Fest im Jahreslauf ist so glamourös wie Weihnachten! Alles wird weihnächtlich geschmückt, es glit- zert und funkelt und leuchtet überall. Was liegt da näher, als einmal so richtig glamourös zu schenken. Flanieren Sie durch Stein am Rheins Strassen und Sie werden sehen: Hier bleiben keine Wünsche offen. Das weichnächtlich- edle Sortiment vieler Detaillisten lässt Ihnen nur die Qual der Wahl. Eine elegante Uhr oder Schmuck für die Liebste oder für den Mann des Herzens, Lichter in allen Farben und For- men, und warum nicht einen glamourösen Champagner. Erlesene Dekorationen, noble Accessoires oder ein vorneh- mes Kleidungsstück sind immer ein Zeichen der Verehrung und der Wertschätzung. Und ein edles Geschenk erfreut das Gemüt ganz besonders und hat bleibende Wirkung, ganz sicher weit über Weihnachten hinaus.

Ingersoll «Bull Run» Automatic Fr. 335.– Datumsanzeige, Wochentagsanzeige, Monatsanzeige

Victorinox-Messer, Swiss Military

KIOSK RAPPENFARB – SWISS SOUVENIRS – Under- stadt 7, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 32 12

Ingersoll Automatic Fr. 335.– Datumsanzeige, Wochentagsanzeige, Monatsanzeige, Kiosk Rappenfarb 24-h-Anzeige Understadt 7, 8260 Stein am Rhein GOLDHUUS – Rathausplatz 3, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 32 12 Tel. 052 741 13 19, www.goldhuus.ch

25 Treuhand | Steuer- und Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung | Unternehmensberatung Informatik-Gesamtlösungen

Die Nadel im Heuhaufen finden wir für Sie

Mit der Unterstützung unserer Experten sind Sie erfolgreich – sogar eine Nadel im Heuhaufen kann gefunden werden! Nehmen Sie unsere profes- sionellen Dienstleistungen im Bereich Treuhand-, Steuer- und Wirtschaftsprüfung wahr.

Lassen Sie sich von unseren Experten überzeu- gen – gemeinsam wird jedes Märchen wahr!

Ihr Berater in der Region: Alfonso Langellotti | Telefon +41 632 01 59

OBT AG www.obt.ch Rheinweg 9 | 8201 Schaffhausen | Telefon +41 52 632 01 50

300’000 auf einen Streich, täglich!

Miis TOP. www.toponline.ch

26 Glamour G Neue Kollektion Baum & Blume des Lebens

Ingersoll «Crand Canyon» Automatic Fr. 335.– KLEINE LICHTER, Understadt 22, 8260 Stein am Rhein Datumsanzeige, Wochentagsanzeige, Monatsanzeige www.kleine-lichter.ch

GOLDHUUS – Rathausplatz 3, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 13 19, www.goldhuus.ch

Der kompakte Wireless-Lautsprecher mit sattem, Lichterglanz Crystal-Temptations mit Swarovski-Elements, kristallklarem HiFi-Sound. Fr. 299.– Mineralsteine

EP:HAGEN – Chirchhofplatz 14, 8260 Stein am RheinVisitenk:klLichte KLEINE LICHTER , 29.04.2011Understadt 22, 12:22 8260 U Stein am Rhein Tel. 052 7414166, www.ep-hagen.ch www.kleine-lichter.ch

Understadt 22 8260 Stein am Rhein www.kleine-lichter.ch

Understadt 22 27 8260 Stein am Rhein Tel. 052 74145 41 Fax 052 74145 42 [email protected]

Mi – Mo 14 –18 Uhr offen Di geschlossen Galerie am Undertor Frohe Festtage Understadt 24 · 8260 Stein am Rhein · Tel. 052 741 41 76 und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen

Unsere Galerie bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an alten Holzschnitten, Kupfer-, Stahl- und Holzstichen, Lithographien etc. Nicht nur aus Ortschaften unseres Kantons, sondern aus Wenger + Wirz AG Tel. 052 742 05 50 der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Neugass 9/11 Fax 052 742 05 59 süddeutschen Raum. 8260 Stein am Rhein Öffnungszeiten: Vormittag Nachmittag Mo. geschlossen 13.30–17.00 Uhr Di. + Mi. 10.15–11.30 Uhr 13.30–17.00 Uhr Herzlichen Dank für das uns Do. ganzer Tag geschlossen entgegengebrachte Vertrauen Fr. + Sa. 10.15–11.30 Uhr 13.30–17.00 Uhr So. Gerne vereinbaren wir auch ein Rendez- und die Zusammenarbeit. vous ausserhalb der üblichen Öffnungs- zeiten! Sie erreichen uns unter: P: 052 741 20 28 oder G: 052 741 41 76.

Entsorgung von: – Brennbarem – Gemischten Abfällen – Holz – Bauschutt, inert und mineralisch – Aushub – Elektrogeräten – Elektronikgeräten

Flexibel und umweltgerecht Wir holen’s. Einfach Entsorgungsprobleme lösen.

TIT Imhof AG – ein Unternehmen der TIT-Gruppe Imhof Entsorgung, Imhof Bau, Labhardt Entsorgungslogistik

TIT Imhof AG | Transport-Logistik | Kaltenbacherstr. 40 | 8260 Stein am Rhein | T +41 52 742 09 09 | F +41 52 742 09 08 | www.tit-imhof.ch | [email protected]

28 Regionales Handwerk Mit dem Schenken von regionalem Handwerk liegen Sie garantiert richtig – denn Ihr Geschenk ist nicht «von der RStange», sondern kreativ. Fleissige, begabte Hände haben es geformt und bearbeitet, damit Sie exklusiv und nicht alltäglich schenken können. Handwerker und Künstler bieten Kostbares und Ku- rioses, Schönes und Schmückendes, Witziges und Weih- nachtliches. Die Vielfalt lässt keine Wünsche offen. Unikate und Kleinserien aus Keramik und Glas, Holz und Metall, Seide und Leder, Gold, Silber und Edelsteinen vertreiben die Ratlosigkeit beim Geschenke-Kauf. Handwerk erzeugt Waren von bleibendem Wert, und – so ganz nebenbei – drücken Sie dem «Erbauer» Ihre Wertschätzung aus.

Kerzengestecke in verschiedenen Grössen und Farben – als Geschenk oder für sich selber – Christbaumverkauf Engeli silber/weiss Fr. 8.50 / 22.50

GÄRTNEREI210102085_Meili_C5 MEILI MIT26.10.2010 BLUMENLADEN 9:26 Uhr Seite – Espiweg 1 34, BLICKFANG – Understadt 14, 8260 Stein am Rhein Stein am Rhein, www.gaertnereimeili.ch und Vordergasse 23, 8200 Schaffhausen

Understadt 14 | 8260 Stein am Rhein Espiweg 34 8260 Stein am Rhein und Vordergasse 23 | 8200 Schaffhausen Tel. 052 741 23 52 www.blickfang-wohnen.ch

29 Jetzt schneiden wir Ihre Bäume und Sträucher.

Prompte und fachgerechte Ausführung

• Krippenmuseum • Bistro KÄSER • Shop • Ausstellungen Gartengestalter Im Dezember täglich geöffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Schaffhausen 052 643 19 81 Tel. + 41 (0)52 721 00 05 Stein am Rhein 052 741 39 60 www.kaesergarten.ch Alle weiteren Infos finden Sie unter www.krippenwelt-ag.ch KrippenWelt Stein am Rhein Stein KrippenWelt

Werdli Edelbrände Werdli Apfelsaft Beat Diener, Eschenz

Wir wünschen Ihnen märchenhafte Festtage und alles Gute im neuen Jahr 8264 Eschenz Tel. 052 741 23 24 . Fax 052 741 50 27 wwww.kindle-wohngestaltung.ch

30 RRegionales Handwerk

Haustüren – Zimmertüren – Küchen – Tische – Stühle Schränke – Reparaturen – Badezimmermöbel Treppen – Fenster – Dachgauben – Deckenverkleidungen Dachstühle – Isolationen – Wintergärten – Parkettböden Trennwände – Glas Neu mit stark erweitertem Spielzeugsortiment!

URS METZGER – Schreinerei, Zimmerei, Küchen HEIMATWERK Stein am Rhein – Understadt 28, Stein am Rhein, Tel. 052 741 26 60/079 636 83 55 8260 Stein am Rhein, www.heimatwerkstein.ch

Understadt 28, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 33 92 www.heimatwerkstein.ch

Haustüren – Zimmertüren – Fenster – Küchen Baugeschäft Reparaturen – Schränke – Badezimmermöbel Dachstühle – Dachgauben – Treppen – Isolationen AGNER AG Neubau W Wintergärten – Deckenverkleidungen – Parkettböden Umbau Stäheli Renovation SteinbildhauerTelefon: 052 741Wir 26 wünschen 60 052 741 16 00 8260 Stein am Rhein www.holz-spezialist.ch Steinrestaurator frohe Festtage! Unseren treuen Kunden und Geschäftspartnern KaltenbacherstrasseFür das uns entgegengebrachte 16 Vertrauen danken wir für das uns entgegengebrachte 8260 Stein ambedanken Rhein wir uns herzlich. Vertrauen. Amsler-La on-StrasseWir wünschen 14 Ihnen besinnliche Festtage Wir wünschen eine besinnliche Advents- und 8200 Schaffhausenund viel Glück im neuen Jahr. ­Weihnachtszeit, Gesundheit, Glück und Erfolg Telefon 052 741 33 62 für das neue Jahr. www.staeheli-bildhauer.ch 31 Hotel Adler Hotel Roseberg Familie Günter CH-8260 Stein am Rhein

Das Restaurant mit der besonderen Note. Für Ihr Fest erfüllen wir Ihnen jeden kulinarischen Wunsch. Silvester Gala-Diner ohne Musik in gediegenem Rahmen. Die Familie Günter und Team bedanken sich für die Treue und wünschen Ihnen eine schöne Märlizeit und einen guten Rutsch ins 2015. Tel. 052 742 61 61 adlersteinamrhein.ch Montag Ruhetag

Ristorante · Pizzeria · Bar

Inhaber Berat Sulejmani Restaurant RhyLounge Oehningerstrasse 10 CH-8260 Stein am Rhein www.rhylounge.com

Geschäft +41 (0) 52 741 30 70 Privat +41 (0) 76 735 04 55

Die KIBAG macht den Weg B a u l e i s t u n g e n für Ihr Projekt frei. S t r a s s e n b a u T i e f b a u E r d b a u S p e z i a l t i e f b a u R ü c k b a u E n t s o r g u n g K a n a l s a n i e r u n g G e s a m t l e i s t u n g e n G U / T U

KIBAG. Aus gutem Grund.

w w w. k i b a g . c h

32 RRegionales Handwerk GUTSCHEIN im Wert von

CHF Das ideale und beliebte Datum Weihnachtsgeschenk Unterschrift Gutschein-Nr.

Restaurant Badstube | Schiffländi | CH-8260 Stein am Rhein | Telefon +41 52 741 20 93 | www.badstube.ch

RESTAURANT BADSTUBE – 8260 Stein am Rhein, Schiffländi, Tel. 052 741 20 93, www.badstube.ch Bestens informiert über das aktuelle Geschehen in Ihrer Region.

Mit einer Auflage von knapp 5000 Exemplaren sind wir das wichtigste Informationsmittel für die Region Untersee und Rhein. www.bote-online.ch/abo

Druckerei Steckborn, Louis Keller AG Verlag Bote vom Untersee und Rhein Seestrasse 118, 8266 Steckborn Tel. 052 762 02 22, [email protected]

Abo «Bote vom Untersee»

DRUCKEREI STECKBORN – Seestrasse 118, 8266 Steckborn, Tel. 052 762 02 22

Wenger/JOWISSA Uhren Swissmade Fr. 99.– bis 590.– EMEL-Kollektionen: Handtaschen und Portemonnaies Schweizer Souvenirs und Geschenke, Victorinox-Messer

BURG SHOP GRIDELLI – Understadt 5, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 14 22 Seestrasse 118 | 8266 Steckborn | Tel. 052 762 02 22 [email protected] | www.bote-online.ch

Burg Shop Gridelli Geschenkeladen Brodlaubegass 14 / Obertor, 8260 Stein am Rhein Understadt 5 · 8260 Stein am Rhein Telefon/Telefax 052 741 12 00, www.optikfrey.ch

33 Dieter Kotz Gianni Calligaro Versicherungs- und Versicherungs- und Vorsorgeberater Vorsorgeberater

Mobile 079 409 59 93 Mobile 076 324 19 18 [email protected] [email protected]

Kein Märchen. Wir sind in Ihrer Nähe, gerade wenn mal etwas schief geht.

Generalagentur Schaffhausen, Gerhard Schwyn Mühlentalsträsschen 9, 8201 Schaffhausen Telefon 052 630 65 65, Telefax 052 630 65 66 [email protected], www.mobischaffhausen.ch 151016R04GA

34 KreuzworträtselAbk. für Wie viele schw. Verbindungs- geprüfte erschlug das Abk. für Wie viele Autokz. wort Sicherheit Schneiderlein schw. Verbindungs- geprüfte erschlug das span. die … Crème Leuchtfarbe Autokz. wort Sicherheit Schneiderlein Ausruf machen span. die … TierCrème kommt Leuchtfarbe Initialen Ausruf machen Quartier in im Märli vor unserer KTier kommt Initialen Stein am Stadt- Quartier in imPflanze Märli vor unserer Rhein 1 präsidentin Stein am Stadt- Pflanze Autokz. v. Rhein Kompakt- präsidentin 1 Innerschw. Autokz. v. schallplatte Kt. Kompakt- Innerschw. Körperspray schallplatteRaubtier Kt. grosser Körperspray Raubtier Insekt See grosser Insekt TierlautSee 3 Abk. für Tierlaut Abk. für da 3 Rhesus- capo Abk. für Abk. für da faktor Rhesus- capo faktor Feind vom Ansehen Präposition Schneiderlein Feind vom Ansehen Präposition 6 Festmahl Schneiderlein neuer Name Fluss in Autokz. für 6 Abk. für Festmahl unseres Säugetier Nordrhein- neuer Name Ungarn Parkplatz Fluss in Strandbades Autokz. für Abk. für Westfahlen unseres Säugetier Nordrhein- 2 Ungarn Parkplatz Strandbades Westfahlen 2 unartiges

Kind unartiges 4 Autokz. Kind chem. 4 Erkun- Zeitung ZeichenAutokz. für digung chem. Erkun- Zeitung Radium Zeichen für digung Radium Abk. unter

Jungen Abk. unter 5 Jungen Abk. für englisches 5 franz. Fernsprech- Bier Artikel Abk. für englisches franz. dienst Fernsprech- Bier Artikel dienst

Rhein Stein am und Markus Meili, Sabrina Gärtnerei Autoren: Lösungswort

1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6

Lösungswort mit Ihrer Adresse Preise (im Wert von über Fr. 400.–) gestiftet von: bis 31. Dezember 2015 einsen- 1. 1 Gutschein den an: (La Spaghettata für 6 Pers.) à Fr. 162.00 Restaurant Spaghetteria Wasserfels Gewerbeverein Stein am Rhein 2. 1 Gutschein à Fr. 100.00 Hotel Restaurant Schiff Mühlenstr. 15 / Wettbewerb 3. 1 Gutschein à Fr. 50.00 Schoggibox 8260 Stein am Rhein 4.-5. 1 Reka Scheck à Fr. 10.00 Reisebüro SBB oder per E-Mail an: 6.-10. 1 Eintritte à Fr. 10.00 KrippenWelt [email protected]

Maximal ein Abschnitt pro Per- son! Der Rechtsweg ist ausge- schlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. 35 ÖffnungszeitenÖffnungszeiten der Restaurants Dezember der 2015 Restaurants / Januar 2016 Dezember 2015 / Januar 2016 Dez. Jan. Geschlossen = X Betrieb 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 1. 2. 3. Geöffnet Ö Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Ferien = F Hotel Chlosterhof / Am 24. 12. 2015 Restaurant am Abend geschlossen Weihnachtsmenu und Silvestermenu mit Gala Gasthof Mühlental Restaurant Burg Hohenklingen Silvestermenu, offen ab 18 Uhr Kaffé Walz Restaurant Badstube Rhylounge Silvestermenu Hotel Adler Silvestermenu und à la Carte, offen bis 23 Uhr Hotel Rheinfels / / 20.12.2015 ab 15 Uhr geschlossen Restaurant Rheingerbe Restaurant Wasserfels Gelateria ''Il Gelato'' Weinstube zum roten Ochsen Restaurant Hotel Schiff Restaurand zum Felsen Restaurant Chlosterstübli / / geöffnet bis 15 Uhr Restaurant Weinberg Krippenwelt Jugendherberge Stein am Rhein Kaffé Confiserie Späth Kunstschür 078 672 26 74, oder nach Voranmeldung Restaurant Ilge Restaurant Salmen Bar Uferlos

36 ÖffnungszeitenÖffnungszeiten der Restaurants Dezember der 2015 Restaurants / Januar 2016 Dezember 2015 / Januar 2016 Öffnungszeiten der Restaurants Dezember 2015 / Januar 2016 Dez. Jan. Geschlossen = X Dez. Jan. Geschlossen = X Betrieb 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.Betrieb 11. 12. 13. 14. 15.1. 16. 2. 3. 17. 4. 5. 18. 6. 7. 19. 8. 20.9. 10. 21. 11. 12. 22. 13. 14. 23. 15. 16.24. 17. 25. 18. 19. 26. 20. 21. 27. 22. 23. 28. 24.29. 25. 26. 30. 27. 28. 31. 29. 30. 1. 31. 1.2. 2. 3. 3. GeöffnetGeöffnet Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Ferien =Ferien F = F Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi DoHotel Fr Chlosterho Saf So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo/ Di Mi Do Fr Sa So Am 24. 12. 2015 Restaurant am Abend geschlossen Weihnachtsmenu und Silvestermenu mit Gala Am 24.12.2015 Restaurant am Abend geschlossen Hotel Chlosterhof Gasthof Mühlental / Am 24. 12. 2015 Restaurant am Abend geschlossen Weihnachtsmenu und Silvestermenu mit Gala Restaurant Burg Hohenklingen WeihnachtsmenuSilvestermenu, offen ab 18 undUhr Silvestermenu mit Gala Gasthof Mühlental Kaffé Walz Restaurant Badstube Restaurant Burg Hohenklingen Rhylounge Silvestermenu,SilvestermenuSilvestermenu, offen ab offen 18 Uhr ab 18 Uhr Hotel Adler Silvestermenu und à la Carte, offen bis 23 Uhr Kaffé Walz Hotel Rheinfels / / 20.12.2015 ab 15 Uhr geschlossen Restaurant Rheingerbe Restaurant Badstube Restaurant Wasserfels Rhylounge Gelateria ''Il Gelato'' SilvestermenuSilvestermenu Weinstube zum roten Ochsen Hotel Adler Restaurant Hotel Schiff SilvestermenuSilvestermenu und à la und Carte, à la offen Carte, bis 23offen Uhr bis 23 Uhr Restaurand zum Felsen Hotel Rheinfels Restaurant Chlosterstübli / / / /20.12.2015geöffnet20.12.2015 bis 15 Uhr ab 15 ab Uhr 15 geschlossen Uhr geschlossen Restaurant Weinberg Restaurant Rheingerbe Krippenwelt Restaurant Wasserfels Jugendherberge Stein am Rhein Kaffé Confiserie Späth Gelateria ''Il Gelato'' Kunstschür 078 672 26 74, oder nach Voranmeldung Restaurant Ilge Weinstube zum roten Ochsen Restaurant Salmen Restaurant Hotel Schiff Bar Uferlos Restaurand zum Felsen Restaurant Chlosterstübli / /geöffnetgeöffnet bis 15 bisUhr 15 Uhr

Restaurant Weinberg Krippenwelt Jugendherberge Stein am Rhein Kaffé Confiserie Späth Kunstschür 078 672078 26672 74, 26 oder 74, nachoder Voranmeldung nach Voranmeldung

Restaurant Ilge Restaurant Salmen Bar Uferlos

37 Wir danken ... … den Geschäften mit einem Weihnachtsbild, den Inserenten und den Sponsoren für ihre Unterstützung und Wallen, welche in irgend einer Weise zum Gelingen der Märlistadt 2014 beitragen.

Hauptsponsoren Cellere AG, Bauunternehmung Beni Pfister 9001 St. Gallen Schaffhauser Kantonalbank Esther Blättler Rigling Vorstadt 53 8201 Schaffhausen Jakob-und-Emma-Windler-Stiftung Oberstadt 3 8260 Stein am Rhein Stadt Stein am Rhein Stadtverwaltung Rathausplatz 1 8260 Stein am Rhein No e Wili Verein Jugendfonds Andreas Furger 8260 Stein am Rhein

Hauptsponsor Wettbewerbspreis EP: Hagen Josef Hagen Chirchhofplatz 14 8260 Stein am Rhein

Künstlersponsor KIBAG Bauleistungen AG Roland Kramer Kaltenbacherstrasse 38 8260 Stein am Rhein

Medienpartner TELE TOP AG Barbara Aeppli Bürglistrasse 31a 8401 Winterthur LANDOLT AG Grafischer Betrieb Bruno Landolt Chlini Schanz 14 8260 Stein am Rhein

Sponsoren Apotheke zum Mohrenkönig AG Didier Ray Rathausplatz 8 8260 Stein am Rhein Atelier Hüttig Maier Goldschmiede-Kunst Renate Hüttig Maier Rathausplatz 27 8260 Stein am Rhein AXA Winterthur Hauptagentur Beat Furger Oberstadt 9 8260 Stein am Rhein Bäckerei Konditorei am Schaubmarkt Franz und Monika Marty Schwarzhorngass 6 8260 Stein am Rhein Bahnhof SLB Steiner Liliput-Bahn Heiri Wanner Biberichweg 14 8222 Beringen Baugeschäft Wagner AG Erwin Wagner Bahnhofstrasse 18 8260 Stein am Rhein Blickfang Claudia Strohner und Claude Suhr Understadt 14 8260 Stein am Rhein Blumen Understadt GmbH Hannelore Metzger Understadt 6 8260 Stein am Rhein Brauerei Falken AG Marina Sepp Brauereistrasse 1 8201 Schaffhausen Buchladen am Rathausplatz Jean-Marc Rossi Rathausplatz 20 8260 Stein am Rhein Burg Shop Romeo und Romi Gridelli Understadt 5 8260 Stein am Rhein Café - Confiserie Späth «Zur Hoffnung» GmbH Kai Hornung Rathausplatz 21 8260 Stein am Rhein Café & Kiosk Rappenfarb Swiss Souvenirs Andreas Wyrsch und Tuan Nguyen Understadt 7 8260 Stein am Rhein Camping Grenzstein und Hotel Rest. Grenzstein Erica Schaffner Chlini Schanz 12 8260 Stein am Rhein Camping Wagenhausen Andreas Schmid Hauptstrasse 78 8259 Wagenhausen Coiffure Peter Anja Wehrli Oberstadt 17 8260 Stein am Rhein CREDIT SUISSE AG Laila Schlick Bahnhofstrasse 22 8200 Schaffhausen Dachdeckergeschäft Siegfried Weber Siegfried Weber Roseberg 3 8260 Stein am Rhein Die Mobiliar Agentur Stein am Rhein Dieter Kotz Choligass 2 8260 Stein am Rhein Drogerie-Reformhaus Urs Hottiger Oberstadt 13 8260 Stein am Rhein Druckerei Steckborn Louis Keller AG Martin Keller Seestrasse 118 8266 Steckborn E.+E. Leibacher-Alder Weinbau Elsbeth und Erwin Leibacher Hauptstrasse 16 8261 Hemishofen Ergotherapie Julie Dehay Chlini Schanz 14 8260 Stein am Rhein Galerie am Undertor Karl Fehrlin Understadt 24 8260 Stein am Rhein Gärtnerei Meili Markus und Sabrina Meili Espiweg 34 8260 Stein am Rhein Getränkehandel Fehr Karl und Beatrice Gränicher Steinerstrasse 8253 Diessenhofen Gnuss zum Weinberg GmbH Ibi Bertschi Oberstadt 11 8260 Stein am Rhein GOLDHUUS Daniel Griesser Rathausplatz 3 8260 Stein am Rhein Götz & Rufer Treuhand AG Oliver Götz Hofwisenstrasse 13 8260 Stein am Rhein Guber Natursteine AG Grüneckweg 3 6055 Alpnach Heimatwerk Stein am Rhein Ursula Hitz Understadt 28 8260 Stein am Rhein Heinz Kern AG Hoch- und Tiefbau Heinz Kern Spittelmüli 6 8260 Stein am Rhein 38 Hotel Adler Günter Gastronomie AG Rudolf und Edith Günter Rathausplatz 2 8260 Stein am Rhein Hotel Chlosterhof AG Rafael Aragon Oehningerstrasse 2 8260 Stein am Rhein Hotel Gasthaus Hirschen Horn Karl Amann Kirchgasse 3 D-78343 Gaienhofen-Horn Hotel Restaurant Schiff Toni Driton Schifflände 10 8260 Stein am Rhein Hotel Rheinfels Edi Schwegler Rhigass 8 8260 Stein am Rhein Hunziker AG Schiffsbetrieb Edi Schwegler Rhigass 8 8260 Stein am Rhein Käser Gartengestalter Werner Käser Mühlenstrasse 15 8260 Stein am Rhein Kienast und Zähner Weinbau Jakob Kienast Hauptstrasse 12 8261 Hemishofen Kiosk Schiffländi Oligo Kern Schiffländi 11 8260 Stein am Rhein Kistler & Stettler AG Schädlingsbekämpfungen Sibylle Stettler Dorfstrasse 2 8261 Hemishofen Klingen Gastro GmbH Burg Hohenklingen Roman Bach Hohenklingenstrasse 1 8260 Stein am Rhein KrippenWelt Monika Amrein Oberstadt 8260 Stein am Rhein Kuling GmbH KIEK IN Kerzenladen Ingrid Kullmann Oberstadt 12 8260 Stein am Rhein Küwa Haustechnik AG Claudia Fey Hauptstrasse 22 8259 Wagenhausen Landgasthof Camping Andreas Schmid Hauptstrasse 78 8259 Wagenhausen Malerwerkstatt Gnädinger Rolf Gnädinger Hemishoferstrasse 18 8260 Stein am Rhein Manufactura GmbH Rathausplatz 7 Beatrice Stäheli Im Boll 16 8260 Stein am Rhein Martin Confiserie Manufaktur AG Oliver Martin Im Rötler 10 8584 Leimbach Metzgerei Villiger Im Haus zum Pelikan Markus und Edith Villiger Rathausplatz 23 8260 Stein am Rhein Müller Immobilien AG Andreas Schmid Bahnhofstrasse 9 8260 Stein am Rhein Müller Metallbau AG Peter Müller Hauptstrasse 13 8259 Kaltenbach Naturladen "Kleine Lichter" Karin Baer Understadt 22 8260 Stein am Rhein No e Wili Verein Jugendfonds Andreas Furger 8260 Stein am Rhein OBT AG Alfonso Langellotti Postfach 1067 8201 Schaffhausen Ofenbau, Wand- und Plattenbeläge Max und Martin Strasser Schwemmgraben 9 8260 Stein am Rhein Optik Frey GmbH Dorothea Margarita Frey Brodlaubegass 14 8260 Stein am Rhein Phoenix Mecano Komponenten AG Tamara Dickel Hofwisenstrasse 6 8260 Stein am Rhein Planimpuls AG Bauingenieure René Stadelmann Hofwisenstrasse 12 8260 Stein am Rhein Raiffeisenbank Untersee-Rhein Francis Blösch Frauenfelderstrasse 4 8264 Eschenz Reichle Elektro AG Jürg Sahli Kaltenbacherstrasse 20 8260 Stein am Rhein Reisebüro SBB Rolf Stamm Bahnhofstrasse 13 8260 Stein am Rhein Restaurant Badstube Stephan Stottele Schiffländi 8260 Stein am Rhein Restaurant Spaghetteria Wasserfels SPAG SAR AG Goran Jovicic Schifflände 8 8260 Stein am Rhein RhyLounge Ristorante Pizzeria Bar Berat Sulejmani Oehningerstrasse 10 8260 Stein am Rhein Rosebox Judith Germann Rathausplatz 6 8260 Stein am Rhein Schoggibox József und Florence Csinos Postfach 425 8260 Stein am Rhein Schreinerei Zimmerei Küchenbau Urs Metzger Degerfelderstrasse 3 8260 Stein am Rhein Schweizer Nudelbox Romeo und Romi Gridelli Understadt 19 - 21 8260 Stein am Rhein Sonnenbräu AG Claudia Graf alte Landstrasse 36 9445 Rebstein Spielwarenladen Wundernas Andrea Kubli Oberstadt 17 8260 Stein am Rhein Steinbildhauer Stäheli Jürg Stäheli Kaltenbacherstrasse 16 8260 Stein am Rhein TIT Imhof AG Ursula Imhof Kaltenbacherstrasse 40 8260 Stein am Rhein Variopinto Oberstadt 8 Barbara Zuber Hemishoferstr. 46 8260 Stein am Rhein Volg Stein am Rhein Rathausplatz 17 B. Vetterli Deltastrasse 2 8401 Winterthur Weingut Florin Andreas Florin Fronhof 26 8260 Stein am Rhein Wenger + Wirz AG Marcel Stiefel Neugass 9/11 8260 Stein am Rhein Werdli Apfelsaft und Edelbrände Beat Diener Unterdorfstrasse 24 8264 Eschenz Wohngestaltung Kindle Peter Kindle Hauptstrasse 49 8264 Eschenz ZAS Kleiderboutique Susanne Preisig Schwarzhorngasse/Undergass 1 8260 Stein am Rhein Zatti Metallbau GmbH Kurt und Irene Zatti Bellevue 48 8259 Etzwilen 39 Geschäfte mit einem Märlibild Wir bedanken uns bei allen ausstellenden Geschäften für ihr Verständnis und für ihren grosszügigen Beitrag.

GOLDHUUS Manufactura GmbH Volg Detailhandels Metzgerei Villiger GDaniel Griesser Beatrice Stäheli Rathausplatz 17 Im Haus zum Pelikan Rathausplatz 3 Rathausplatz 7 8260 Stein am Rhein Markus und Edith Villiger 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein Rathausplatz 23 8260 Stein am Rhein

Buchladen am Rathausplatz Burg Shop Schweizer Nudelbox Heimatwerk Stein am Rhein Jean-Marc Rossi Romeo und Romi Gridelli Romeo und Romi Gridelli Ursula Hitz Rathausplatz 20 Understadt 5 Understadt 19–21 Understadt 28 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein

Restaurant Badstube Bahnhof SLB Restaurant Wasserfels ZAS Kleiderboutique Stephan Stottele Steiner Liliput-Bahn SPAG SAR AG Susanne Preisig Schiffländi Stadtgarten Goran Jovicic Schwarzhorngasse/Undergass 1 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein Schifflände 8 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein

Bäckerei Konditorei am EP:Hagen Hotel Chlosterhof Spielwarenladen Wundernas Schaubmarkt Hagen-Gasser GmbH Rafael Aragon Andrea Kubli Franz und Monika Marty Josef Hagen Oehningerstrasse 2 Oberstadt 17 Schwarzhorngass 6 Chirchhofplatz 14 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein

Drogerie-Reformhaus Gnuss zum Weinberg GmbH AXA Winterthur Hotel Adler Urs Hottiger Ibi Bertschi Hauptagentur Rudolf und Edith Günter Oberstadt 13 Oberstadt 11 Beat Furger Rathausplatz 2 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein Oberstadt 9 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein

SLB Steiner Liliput Bahn AG Kaltenbacherstrasse 42 8260 Stein am Rhein

Impressum Die Märlipost erscheint jährlich im November und wird gratis in allen Haushaltungen von , Kaltenbach, Etzwilen, Rheinklingen, Stein am Rhein, Wagenhausen, Hemishofen, Ramsen, Buch, Eschenz, Mammern, Steckborn, , Unterstammheim, , Herdern, Hüttwilen, Nussbaumen und Diessenhofen verteilt. Ausserdem wird sie in unseren deutschen Nachbargemeinden auf der Höri, in Radolfzell, Singen und Rielasingen aufgelegt. Herausgeber OK Märlistadt Stein am Rhein: Werner Käser (Präsident), Sabrina Meili (Aktuarin), Alfonso Langellotti (Kassier), Daniel Griesser (Homepage, Mittelalter-Markt), Edlef Bandixen (Aktivitäten), Erika Schaffner (Inserate, Aktivitäten, Delegierte Gastro Stein am Rhein), Monika Marty (Märli), Carmen Ramieri Gomez (Märliweg-Führerin), Dorothea Margarita Frey (Aktivitäten), Bruno Landolt (Marketing, Presse), Urs Metzger (Bauten, Dekorationen), Julie Dehay (Weihnachtsmarkt Soziale Institutionen) Redaktion Bruno Landolt Wettbewerb [email protected] Bilder Daniel Griesser, Bruno Landolt Druck und Layout LANDOLT AG, Grafischer Betrieb Inserate und Texte LANDOLT AG, Grazia Barbera 8260 Stein am Rhein Adresse OK Märlistadt Auflage 10 000 Exemplare Gewerbeverein Stein am Rhein Website Daniel Griesser, Goldhuus 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein E-Mail: [email protected]