ezember D swochen nt e m . Adve nde i 4 d t un d 3. a 2., t s am i l n r te ä tä vi Makti H aupt

Max und Moritz Ach, was muss man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max und Moritz hiessen. Gewerbeverein Max und Moritz – Eine Bubengeschichte von Wilhelm Busch maerlistadt.ch

dt im Dezember Bilder dargestellt von Wölfli aus der Pfadiabteilung Stein am Rhein Märlista

Sponsoren Medienpartner

GANZ OBEN IN DER SCHWEIZ Wir sehen uns Ihre Schaffhauser Kantonalbank

Gut gebaut.

Cellere. Kompetenz und Innovation im Strassen- und Tiefbau seit über 100 Jahren. Cellere AG 8501 Frauenfeld www.cellere.ch

2 Editorial Bereits zum vierzehnten Mal wird Stein am Rhein im De- lichen Einsatz Freiwilliger – gleich wie zember zur Märlistadt. Mit der weihnächtlichen Beleuch- bei der ganzen Märlistadt. Etung, dem Märliweg, dem Karussell und vielen Attraktionen Neben den Helfern braucht es möchten wir unsere grossen und kleinen Gäste wie auch für die Durchführung der Märli- die Steinerinnen und Steiner ein wenig verzaubern. stadt auch das finanzielle Enga- In diesem Jahr sind zwei Sachen anders als sonst: Zum gement der Sponsoren und der Einen haben wir statt gemalten oder gebauten Märchenbil- beteiligten Firmen. Mit Ihrem dern ein Fotoprojekt mit den Steiner Pfadfindern realisiert: Einkauf im Städtchen würdigen Die Wölfe – das sind die jüngeren Pfadfinder – haben die Sie den grossen Einsatz, der die einzelnen Streiche aus der Lausbubengeschichte «Max und Märlistadt erst möglich macht, und Moritz» nachgespielt und fotografiert. Entstanden sind ein- helfen Sie mit, unser Städtchen in sei- undzwanzig lustige Fotobilder. Wer weiss, vielleicht kommt ner Vielfalt zu erhalten. Besonders in der Ihnen beim Betrachten der eine oder andere Lausebengel Vorweihnachtszeit erfüllt das breite Angebot die bekannt vor? Wünsche von Gross und Klein. Ob für ein Geschenk oder Zum Zweiten fährt in diesem Jahr erstmals die Steiner um sich selbst eine Freude zu bereiten – Stein am Rhein Liliput-Bahn während den Märlistadt-Wochenenden durch lässt keine Wünsche offen. den Stadtgarten. Dies ist eine zusätzliche Attraktion für un- sere Besucher, welche möglich wurde dank dem ehrenamt- Werner Käser, OK-Präsident

Liebe Staanerinnen und liebe Staaner, liebe Märlistadtgäste LStein am Rhein ein ist magischer Ort, ein kleines mär- den historischen Gemäuern liebe- chenhaftes Städtchen, in dem ganz vieles möglich ist dank voll hergerichtet werden, wenn es Ihnen, liebe Einheimische und liebe Gäste: beglückende nach Zimt und Glühwein riecht Begegnungen mit Menschen, zauberhafte Spaziergänge und Kerzenschein ein warmes am Ufer des Rheins und in der Natur, den Rebbergen, den Licht in die Dezembertage zau- Wiesen, Feldern und Wäldern; Kunst, Poesie und Konzerte bert. Der Mittelaltermarkt ist nur das ganze Jahr hindurch auf den verschiedensten Bühnen eine der vielen Attraktionen für in Innen- und Aussenräumen, Spiel und Sport und Literatur Klein und Gross, für Jung und Alt. in Vereinen oder individuell alleine. Und jedes Jahr im De- Auf den grossen, mit vielen Lichtern zember verwandelt sich das märchenhafte Stein am Rhein geschmückten Christbaum auf dem Rat- in die Märlistadt mit Tausenden von Lichtern und Sternen- hausplatz freue ich mich ganz besonders und glanz. Ein Märliweg führt die Kleinen und die Grossen von auf das nostalgische Karussell, das nicht nur Kinderherzen einem weihnächtlich dekorierten Schaufenster zum an- höher schlagen lässt. Ein herzliches «Grüezi mitenand i dä deren, ein Märchen, oder dieses Jahr die Geschichte von Märlistadt Stei am Rii!» Max und Moritz, erzählend. Ein gastliches Haus mit feinen Im Namen der Stadt danke ich den Organisatoren und Speisen und Getränken findet sich überall, Sie sind herz- Mitwirkenden, den Mitgliedern des Gewerbevereins und lich willkommen! ihrem Präsidenten Werner Käser für ihren Einsatz ganz Stein am Rhein ist ein wichtiger Marktort gewesen. Hier herzlich. wurden die grossen Ledischiffe für oder von der Fahrt Rich- Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, tung Bodensee be- oder entladen; Getreide, Salz, Gewürze, ein frohes Weihnachtsfest und Zeit füreinander, für sich und Holz und Sandstein, Tuch und viele andere nützliche Sa- für einen Besuch in der Märlistadt. Wir freuen uns auf Sie! chen wechselten hier die Besitzer. Von weit her kamen die Marktfahrer und die Marktbesucher/-innen. Genauso wie Mit vorweihnächtlichen Grüssen heute, wenn die Marktstände für den Mittelaltermarkt in Claudia Eimer, Stadtpräsidentin Stein am Rhein 3 … ach, spricht er, die grösste Freud ist doch die Zufriedenheit … AWilhelm Busch war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands

Wer kennt sie nicht, die Streiche von Max und Moritz? Vor allem diese Lausbubengeschichte hat Wilhelm Busch be- rühmt gemacht. Auch weitere Bildergeschichten wie Hans Huckebein und Die fromme Helene erfreuen sich grosser Beliebtheit. Aber es gibt noch andere Seiten im Wirken von Wilhelm Busch, die weitgehend unbekannt sind. Seine grosse Leidenschaft war die Malerei, und er schuf unzähli- ge Zeichnungen und Gemälde, die er aber nie veröffentlich- te, da er sie für nicht gut genug hielt. Max und Moritz – die Bubengeschichte in sieben Strei- chen – wurde am 4. April 1865 erstveröffentlicht und zählt damit zum Frühwerk von Wilhelm Busch. Viele Reime dieser Bildergeschichte wie «Aber wehe, wehe, wehe! / Wenn ich auf das Ende sehe!», «Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich» und «Gott Für den Druck des Märchens wurden die zahlreichen sei Dank! Nun ist’s vorbei / mit der Übeltäterei!» sind zu Illustrationen damals mittels Holzstich vorbereitet. Für die geflügelten Worten im deutschen Sprachgebrauch gewor- «Märlistadt 2014» sind die Streiche von Max und Moritz den. Die sentimentale Geschichte, die zum Entstehungs- auf Fotografien zu sehen. zeitpunkt von Max und Moritz typisch war, zeichnet in der Regel ein Bild von einer unschuldig reinen, unbeschwer- ten und heiteren Natur des Kindes. Dieses Bild stand im Gegensatz zu einer weit verbreiteten Erziehungspraxis, in der in den Schulen eine Zucht- und Prügelpädagogik vor- herrschte, die von elterlichen Strafaktionen ergänzt wurde. Gewünscht war ein einförmiges, gehorsames und störungs- freies Wohlverhalten der Kinder, und jede Abweichung da- von wurde hart bestraft. Die beiden Figuren Max und Moritz stehen im scharfen Gegensatz zum Kinderbild des zeitge- nössischen Familienromans.

4 Unter der Leitung von Pulga, Rebekka und der Kondi- torin Monika Marty haben sich die Jüngsten der Pfadi Stein am Rhein daran gemacht, in 21 Szenen die Geschichte der «bösen Buben» zu fotografieren. Einmal sein wie Max oder Moritz, oder lieber Bauer Mecke, Onkel Fritz, Witwe Bolte … Wer wollte, durfte in eine der Rollen schlüpfen. Wer gerne auf den Auslöser drückte, konnte sich als Fotograf betäti- gen. Jeden 2. Samstag haben die «Wölfli» mit viel Spass und Engagement an der Geschichte gearbeitet. Gespannt darauf, in welchem Schaufenster man dann wohl sein Bild findet, sind die Künstler auf jeden Fall. Wer sich auskennt, kann vielleicht den Aufnahmeort des Bildes erraten oder hat den einen und anderen Darsteller sogar schon gese- hen? Moritz machten beide als sie lebten keine Freude. Bildlich Doch guter Menschen Hauptbestreben, ist andern siehst du jetzt die Possen, die in Wirklichkeit verdrossen, auch was abzugeben. In diesem Sinne: Machen Sie sich mit behaglichem Gekicher, weil du selbst vor ihnen sicher, auf den «Märliweg» und freuen sich an den Bildern. Lassen aber das bedenke stets: Wie mans treibt, mein Kind, so Sie sich dabei von Wilhelm Busch ermahnen: «Max und gehts!»

5 Veranstaltungen Märliwegführungen ab 6. Dezember bis 28. Dezember, Samstag und Sonntag, jeweils 14.00 Uhr. Die Steiner Stadtführerin Carmen Marieni Gomez führt Gross und Klein durchs Städtchen, von einem Märlibild zum Vanderen. (gratis) Tag Datum Zeit Was ist in und um das Märlihuus? Wer? Wo?

1. Adventswochenende Sa/So 29./30. Nov. Staaner Stadtlauf Mi 3. Dez. 15.00–16.00 Theater «Silvanellas Seiltanz», Eintritt Fr. 5.– Pro Juventute Windlersaal für Kinder und Erwachsene

2. Adventswochenende Fr 5. Dez. 9.00–12.00 Weihnachtsschmuckbörse (Annahme) Pro Juventute Märlihuus Fr 5. Dez. 13.30–16.30 Weihnachtsschmuckbörse (Verkauf) Pro Juventute Märlihuus Fr 5. Dez. 17.30 Einläuten Märlistadt Treichlergruppe Städtli Fr 5. Dez. 18.00 Eröffnungsansprachen Rathausplatz Fr 5. Dez. 18.15 Rock- und Popkonzert (gratis) Basement 25 Rathausplatz Fr 5. bis So 21. Dez. Karussell (gratis) Rathausplatz Fr 5. Dez. 20.00 Konzert Lisa Stoll, Eva Kauffungen, Carlos Greull Trio Alpin (VVK 079 689 40 15) Windlersaal Erw. Fr. 20.–/Ki. Fr. 15.– Sa 6. Dez. 11.00–20.00 Ausstellung Kunsthandwerk (gratis) Kreative Steiner Asyl Sa 6. Dez. 13.00–17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn, Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtpark Sa 6. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 Sa 6. Dez. 14.00–19.00 Samichlaus (gratis) Städtli Sa 6. Dez. 10.00–17.00 Weihnachtsmarkt Soziale Institutionen Understadt Sa 6. Dez. 17.00–18.30 Feuerzauber (gratis) Mancucéla Rathausplatz Sa 6. Dez. 20.00 Adventskonzert Gospelchor Zug (VVK Touristservice) Stadtkirche So 7. Dez. 11.00–16.00 Ausstellung Kunsthandwerk (gratis) Kreative Steiner Asyl So 7. Dez. 13.00–17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn, Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtpark So 7. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 So 7. Dez. 14.00–17.00 Ponyhof Schnatterstall (gratis) Pia Schwarzentrub Oberstadt So 7. Dez. 14.00–18.00 Der Eiskünstler (gratis) Fredy Odermatt Rathausplatz Mi 10. Dez. 14.00–17.00 Basteln für Kinder (gratis) Kita-Schatztruhe Märlihuus Do 11. Dez. 14.00–19.00 Badegeschenke machen (Unkostenbeitrag) Drogerie Hottiger Märlihuus

3. Adventswochenende Fr 12. Dez. 14.00–20.00 Mittelalterlicher Handwerkermarkt (im Hof) Kloster St. Georgen Sa 13. Dez. 10.00–20.00 Mittelalterlicher Handwerkermarkt (im Hof) Kloster St. Georgen

6 Sonntagsverkauf Damit Sie in aller Ruhe Ihre weihnachtlichen Einkäufe erledigen können, sind unsere Detaillisten an den Sonntagen vom 7. bis 21. Dezember von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie da. Verpflegungshäuschen auf dem Rathausplatz Freitag ab 16.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet.

Tag Datum Zeit Was ist in und um das Märlihuus? Wer? Wo?

Sa 13. Dez. 13.00–17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn, Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtpark Sa 13. Dez. 13.30 / 15.30 «D'Mascha und de Bär» Märchen (gratis) Heike Lüthi und Freunde Märlihuus Sa 13. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 Sa 13. Dez. 17.15 Adventssingen (gratis) Rhein-Singphoniker Stadtkirche Sa 13. Dez. 19.00–20.00 Märchennacht der tausend Wunder (gratis) Heike Lüthi und Freunde Märlihuus So 14. Dez. 10.00–18.00 Mittelalterlicher Handwerkermarkt (im Hof) Kloster St. Georgen So 14. Dez. 11.00–18.00 Adventsdegustation, Kosten Fr. 10.–, Winzer Stein am Rhein und Hemishofen Windlersaal So 14. Dez. 13.00–17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn, Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtpark So 14. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 So 14. Dez. 14.00–17.00 Ponyhof Schnatterstall (gratis) Pia Schwarzentrub Rathausplatz So 14. Dez. 14.00–18.00 Konzert Glockenduo (gratis) Anita und Maik Rathausplatz Mi 17. Dez. 14.00–18.00 Basteln mit Kindern, Kaffee und Kuchen (gratis) Pro Juventute Märlihuus Mi 17. Dez. 14.00–18.00 Kerzenziehen (Unkostenbeitrag) Pro Juventute Märlihuus Do 18. Dez. 14.00–17.00 Lebkuchen verzieren (gratis) Bäckerei Marty Märlihuus

4. Adventswochenende Sa 20. Dez. 13.00–17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn, Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtpark Sa 20. Dez. 13.30–16.30 Märchenerzählungen (gratis) «Sanzibar» Märlihuus Sa 20. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 Sa 20. Dez. 14.00–17.00 Ponyhof Schnatterstall (gratis) Pia Schwarzentrub Understadt Sa 20. Dez. 17.15 Weihnachtssingen (gratis) Rhein-Singphoniker Rathausplatz So 21. Dez. 13.00–17.00 Betrieb Steiner Liliput-Bahn, Erw. Fr. 4.–/Ki. Fr. 2.50 SLB Stadtpark So 21. Dez. 13.45–17.45 Märchenerzählungen (gratis) «Sanzibar» Märlihuus So 21. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 So 21. Dez. 14.00–17.00 Ponyhof Schnatterstall (gratis) Pia Schwarzentrub Understadt So 21. Dez. 14.30 Konzert (gratis) Stadtmusik Stein am Rhein Rathausplatz

Weihnachtstage Mi 24. Dez. «Gemeinsam statt einsam» (gratis) an Heiligabend Märlihuus Sa 27. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 So 28. Dez. 14.00 Märliwegführung (gratis) Carmen Marieni Gomez Start bei Bild 1 Mi 31. Dez. 11.00–18.00 Silvesterapéro Kienast + Zähner Weinbau Märlihuus

7 Immer das Ziel vor Augen Stein am Rhein

Für das Vertrauen, das Sie uns in diesem Jahr entgegengebracht haben, möchten wir uns bei Ihnen recht herzlich bedanken.

Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins Planimpuls AG Bauingenieure neue Jahr. Hofwisenstrasse 12, 8260 Stein am Rhein Fon 052-742 03 30, Fax 052-742 03 32

Landenbergerstrasse 6, 8253 Diessenhofen Homepage: www.maler-team.ch Fon 052-742 03 31, Fax 052-742 03 32 [email protected], www.planimpuls.ch

Die märchenhafte Weinauswahl Wünsche aus Metall – vom Rebbauern wir erfüllen CHER Bellevue 48, 8259 Etzwilen sie gerne! E.+E. Leibacher-Alder Tel. 052 741 36 10, [email protected] Hauptstrasse 16 Wir danken unserer Kundschaft für das uns 8261 Hemishofen entgegengebrachte Vertrauen und wünschen

LEIBA 052 741 12 06 lichtervolle Adventstage in der Märlistadt.

Mit unserer neuen Druckmaschine sind wir für alle Ihre Aufträge bestens gerüstet!

Generalagentur Thundorferstrasse 37 8501 Frauenfeld Tel. +41 58 285 11 09 Fax +41 58 285 57 84

Thomas Schnarwiler Druckerei Steckborn Kundenberater Druckerei Steckborn, Louis Keller AG | Seestrasse118 | 8266 Steckborn Telefon 052 762 02 22 | Telefax 052 76202 23 Mobile +41 79 955 96 50 [email protected] | www.druckerei-steckborn.ch [email protected]

Wir machen Sie sicherer. Dein Lokalblatt www.baloise.ch

8 «Der Märliweg» Erleben Sie die Streiche von Max und Moritz während eines D Stadtrundganges durch das zauberhaft dekorierte Stein am Rhein.

4 14 5 7 6 13 12 11 Ve rkaufshä 8 7 usch Märli- 10 en Karussell 21 huus 3 Rathausplatz Schluss 9 2 Start 1 15 19 16 17 Bahnhof SLB 20 18

Schifflände

1 GOLDHUUS Rathausplatz 3 12 Burg Shop Understadt 5 2 UNIKAT Chirchhofplatz 2 13 Schweizer Nudelbox Understadt 19 - 21 3 EP: Hagen Chirchhofplatz 14 14 Heimatwerk Stein am Rhein Understadt 28 4 Hotel Chlosterhof Oehningerstrasse 2 15 Restaurant Badstube Schiffländi 5 Drogerie-Reformhaus Oberstadt 13 16 Bahnhof SLB Stadtgarten 6 AXA Oberstadt 9 17 Restaurant Wasserfels Schifflände 8 7 Chäs Paradies Rathausplatz 1 18 ZAS Kleiderboutique Schwarzhorngasse 8 Hotel Adler Rathausplatz 2 19 Konditorei am Schaubmarkt Schwarzhorngass 6 9 Volg Detailhandel Rathausplatz 17 20 MetzgereiInfo Villiger Rheingasse 6 10 Metzgerei Villiger Rathausplatz 23 21 Märlihuus Rathausplatz 11 Trio-Jeans Mode Understadt 1

Teilnehmer/in Wettbewerb «Dichtersuche»: Vorname, Name Strasse

Telefon, E-Mail PLZ, Ort

Wilhelm Busch im Märlifenster: Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nur komplett ausgefüllte Talons nehmen an der Verlosung teil. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt, die Preise müssen abgeholt werden und können nicht bar ausbezahlt werden. Max. 1 Abschnitt pro Person! Der Rechtsweg ist ausge- schlossen. Den Abschnitt bitte bis Mittwoch, 31. Dezember 2014 in einem der aufgeführten Märlifenster-Geschäfte abgeben oder in den Briefkasten im Märlihuus einwerfen. 9 Wettbewerb «Dichtersuche» Aufgepasst! In welchen Märlifenstern haben Sie das Portrait von Wilhelm Busch gesehen? Notieren Sie die Märlibild-Nummer auf Ihrem Wettbewerbs-Talon W(siehe Seite 9). Die richtigen Einsendungen nehmen an der Preisverlosung teil. Mitmachen lohnt sich! Wir wünschen Ihnen viel Spass! 1. Preis Gartenmöbel: Tisch mit Aluplatte rund ø 125 cm und vier Orleans-Stühle, Wert Fr. 5500.– gestiftet von

Rathausplatz 18, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 41 35

Preise (im Wert von Total Fr. 6997.–) gestiftet von:

2. 1 Gutschein für 2 Pers. (Übernachtung, Wein Wellnesstag), € 338.– Hotel Gasthaus Hirschen Horn 3. 1 Gutschein à Fr. 250.00 Heimatwerk Stein am Rhein 4. 1 Gutschein (La Spaghettata für 6 Pers.), Fr. 162.– Restaurant Spaghetteria Wasserfels 5. 6 Flaschen Wein, Fr. 150.– Weingut Florin 6.–8. 1 Gutschein à Fr. 50.00 Coiffure Peter 9.–11. 1 Schmuck-Gutschein à Fr. 50.00 Variopinto 12. 1 Gutschein à Fr. 50.00 Schoggibox 13.–15. 1 Gutschein à Fr. 30.00 CréaTeam Blumen mit Ideen GmbH 16.–18. 1 Gutschein à Fr. 30.00 Kuling GmbH KIEK IN

10 2. Adventswochenende Eröffnungsansprachen EDie Märlistadt beginnt am Freitag, 5. Dezember: Die Stadt- Märlistadt übers ganze Jahr auf die Beine gestellt haben. präsidentin Claudia Eimer und Werner Käser, der Präsi- Das Ergebnis dieses Engagements dürfen Sie während der dent des OK Märlistadt, heissen Sie herzlich willkommen! Adventszeit nun bestaunen und geniessen. Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung und der Leidenschaft, mit der sie und viele andere mit ihnen die

Rock- und Popkonzert Basement 25 R5. Dezember, 18.15 Uhr, Rathausplatz

Die fünf Mitglieder der Band Basement 25 fanden werden sie nun auch live in Stein am Rhein zu sehen im Rahmen eines Bandworkshops der M-LIKE MUSIC und zu hören sein. ACADEMY in Rorbas zusammen. Ins Deutsche übersetzt, steht der Name für «Keller 25», welche die Hausnummer Basement 25 sind Roland Unternährer (Bass, Perkussion), des ursprünglichen Übungsraums der Band war. Patrick Schneider (E-Gitarre), Döme Brunner (Schlagzeug, Cajon), Benny Goldkamp (E-Gitarre und Akustik-Gitarre, Ge- Nachdem die Musiker auch schon den Guss39 in sang). Den Leadgesang hat die First Lady Susete Martins, Bülach sowie die Rockarena in Schaffhausen rockten, welche in Englisch und Spanisch mit ihrer Stimme überzeugt. 11 2. Adventswochenende Weihnachtsmarkt sozialer Institutionen W6. Dezember, 10.00–17.00 Uhr, Understadt

Am Samichlaustag können Sie einen besonderen Markt- sche Gassenarbeit, das Stift Höfli, Schloss Herdern, School tag erleben: Zahlreiche soziale Institutionen versammeln & Work Aid Diani, Altersheim Stein am Rhein und Spitex sich in der Understadt und offerieren Ihnen ein reichhal- Stein am Rhein. tiges Marktangebot von Strickwaren, Filzartikeln, Schmuck, Spielzeug und kulinarischen Spezialitäten aus aller Herren Lassen Sie sich von der bunten Vielfalt der Angebote über- Länder. Hier ein Geschenk zu finden, ist nicht schwer – und raschen! zudem tun Sie mit Ihrem Kauf noch etwas Gutes und un- terstützen wohltätige Werke. Mit einem Stand vertreten sind Altra Schaffhausen, Andante, Diheiplus, die Franziskani-

3. Dez., Theater 5. Dez., Schmuckbörse 5. Dez., Einläuten 5. Dez., Konzert Trio Alpin 12 2. Adventswochenende Feuerzauber mit Mancucéla F6. Dezember, 18.15 Uhr, Rathausplatz

Erleben Sie eine professionelle Feuershow, die Ihr Herz be- kunstvoll geschwungen und werden Sie in einer mystischen rühren wird! Mit ihrem Feuerzauber verbindet Mancucéla Show faszinieren. Inspiriert von bezaubernden Klängen und die neuseeländische und die europäische Kultur. Nicht nur Percussion entführt Mancucéla ihre Zuschauer in eine be- brennende Poi, sondern auch Feuerseile, -stäbe werden sondere Welt.

Adventskonzert mit Gospelchor Zug 6. Dezember 20.00 Uhr in der Stadtkirche

Märlidampf in der Märlistadt Etwas ganz Besonderes hat sich das «Bähnli-Team» der Steiner Liliput-Bahn einfallen lassen. Die ca. 1,8 km lange Strecke durch den Stadtgarten darf man auf einer weihnachtlich beleuchteten Dampf-Eisenbahn geniessen. In die abendliche Dunkelheit werden Sie begleitet von «Onkel Fritz», «Schneider Böck», «Lehrer Lämpel», «Meister Bäcker» und anderen Gestalten. Manchmal aber hat «Böck» auch in seiner Schneiderstube zu tun, dann darf man ihm auch gerne 6./7., 13./14., 20./21. Dez. bei der Arbeit zusehen. Steiner Liliput-Bahn 13 Die KIBAG macht den Weg B2.a Adventswochenendeu l e i s t u n g e n für Ihr Projekt frei. SDert r a s s e n bEiskünstlera u T i e f b a u EE7.r dDezember,b a u 14.00–18.00 Uhr, Rathausplatz S p e z i a l t i e f b a u RAmü c 7.k b Dezembera u ist wieder Eis- Ekünstlern t s o r gFredyu n g Odermatt mit sei- Knera n Motorsägea l s a n i e r aufu n gdem Rathaus- Gplatz,e s a mumt leinzigartigee i s t u n g e nSkulpturen G U / T U zu schaffen. Schwere Eisblöcke verwandelt er dank seines Kön- nens in grazile Skulpturen, die jeden Zuschauer zum Staunen bringen. Gesponsert durch:

die mit ihrem Beitrag den Auf- tritt dieses aussergewöhnli- chen Kunstschaffenden ohne Kosten für die Zuschauer er- möglicht. KIBAG. Aus gutem Grund.

Die KIBAG macht den Weg B a u l e i s t u n g e n für Ihr Projekt frei. S t r a s s e n b a u T i e f b a u E r d b a u S p e z i a l t i e f b a u R ü c k b a u w w w. k i b a g . c h E n t s o r g u n g K a n a l s a n i e r u n g G e s a m t l e i s t u n g e n G U / T U

KIBAG. Aus gutem Grund.

w w w. k i b a g . c h

14 3. Adventswochenende Mittelalterlicher Handwerkermarkt M12./13./14. Dezember, im Hof Kloster St. Georgen

Besuchen Sie vom 12. bis 14. Dezember den stimmungs- schauen, einen Schwatz mit dem Fellhändler halten oder vollsten mittelalterlichen Handwerkermarkt der Schweiz zwi- selbst lernen, eine Fibel zu schmieden. Tauchen Sie ein in schen den alten Mauern der ehemaligen Benediktinerabtei eine vergangene Welt vor über 500 Jahren und erleben Sie, des Klosters St. Georgen, das um 1007 nach Christi Geburt wie die Menschen damals Handel trieben, ihrer täglichen erbaut wurde. Hier kann man einem Seifensieder, einem Arbeit nachgingen und auch Weihnachten feierten. Feuermacher oder einer Perlenmacherin über die Schulter

6./7. Dez. Ausstellung Kunsthandwerk 15 3. Adventswochenende Konzert Glockenduo Anita und Maik K14. Dezember, 14.00–18.00 Uhr, Rathausplatz

Erleben Sie eine besondere, klangvolle Einstimmung in Richtig märchenhaft wird es, wenn Weihnachtsgeschichten die Adventszeit mit dem Glocken-Duo Anita & Maik. Ihr mit Glockenklängen umrahmt werden. Instrument ist selten gesehen und gehört: die beiden las- sen über fünfzig Konzertglocken zu klassischen Melodien, Seit 1993 sind «Anita & Maik» im In- und Ausland unter- Volksmusik, Evergreens und weihnächtlicher Musik erklin- wegs und begeistern das Publikum mit ihrer Virtuosität gen. und ihrer charmanten Bühnenpräsenz.

5.–21. Dez. 6./7., 13./14., 20./21. Dez. 6. Dez. Karussell Märliwegführungen Samichlaus 16 4. Adventswochenende Weihnachtssingen Rhein-Singphoniker W20. Dezember, 17.15 Uhr, Rathausplatz

Die Rhein-Singphoniker laden zum Weihnachtssingen auf nah und fern auf Weihnachten ein und geniessen Sie bei den mit vielen Lichtern und dem Christbaum geschmück- Kerzenlicht ein paar Momente der Besinnlichkeit. ten Rathausplatz ein. Sie haben wiederum einige schöne und besinnliche Weihnachtslieder zum Mitsingen vorberei- tet. Stimmen Sie sich zusammen mit vielen Gästen aus

7./14., 20./21. Dez. 10. Dez. 11. Dez. 13. Dez. Märchen mit Heike Lüthi Ponyhof Schnatterstall Basteln für Kinder Badgeschenke machen Hier mit Monika Huber 17 4. Adventswochenende Konzert Stadtmusik K21. Dezember, 14.30 Uhr, Rathausplatz

Am Sonntag vor Weihnachten erfreut die Stadtmusik Stein auf das Fest der Feste einstimmen und geniessen Sie ein am Rhein ihre Zuhörer mit einem Konzert auf dem Rathaus- abwechslungsreiches Repertoire an bewegender Musik. platz. Lassen Sie sich an diesem vierten Advent wiederum

13. Dez., Adventssingen, 17. Dez., Basteln mit Kindern 18. Dez. 20./21. Dez. Rhein-Singphoniker und Kerzenziehen Lebkuchen verzieren Märchen mit Sanzibar 18 Weihnachtstage «Gemeinsam statt einsam» an Heiligabend G24. Dezember, ab 18.00 Uhr im Märlihuus Warum an Heiligabend allein zu Hause verweilen, statt ge- meinsam zu feiern?

Eingeladen sind alle Menschen, ob gross, ob klein. Das Essen, die Getränke und ein feines Dessert sind gesponsert und gratis. Wer einen der Gottesdienste in unseren Kirchen be- sucht oder einen Bummel durch unser Städtchen macht, ist natürlich herzlich willkommen bei uns. Die Spenden gehen vollumfänglich zu Gunsten einer wohl- tätigen Institution.

Das Team freut sich auf Ihren Besuch.

Silvesterapéro 31. Dezember, 11.00 bis 18.00 Uhr im Märlihuus mit SKienast + Zähner Weinbau

Kienast und Zähner · Weinbau Hauptstrasse 12 · 8261Hemishofen Telefon 052 741 41 29 Wir danken unserer Kundschaft für das Vertrauen und wünschen Euch alles Gute im neuen Jahr.

eifach guet!

CONFISERIE Oberstadt 12 8260 Stein am Rhein Telefon 052 741 36 36

Wir wünschenSonntag, Ihnen 9. Dezember frohe Festtage undTag ein der gutes offenen neues Schere Jahr! Martin Confiserie der Spezialist für Softice & Confiseriespezialitäten, Wir kommen auch an Ihren Anlass. Rufen Sie uns an, wir freuen uns. Tel. 076 318 14 14 www.martin-magenbrot.ch 19 Galerie am Undertor Logo

Empfangsschein/ Récépissé/ Ricevuta Einzahlung Giro Versement Virement Versamento Girata Einzahlung für/ Versement pour/ Versamento per Einzahlung für/ Versement pour/ Versamento per

Keine Mitteilungen anbringen Pas de communications

Non aggiungete comunicazioni G A A L L

Referenz-Nr./N o de référence/No di riferimento

Understadt 24 · 8260 Stein am Rhein · Tel. 052 741 41 76 Konto / Compte / Conto Konto / Compte / Conto Einbezahlt von /Ve rsé par / Versato da CHF CHF

• • Einbezahlt von / Versé par / Versato da 5 5 0 0 . Grafi kdesign . 2 2 4 Visitenkarten 4 4 Kuverts Briefschaften4 609

Die Annahmestelle L’office de dépôt L’ufficio d’accettazione

Wir wünschen

Unsere Galerie bietet Ihnen eine umfangreiche einDRUCKsvolle Auswahl an alten Holzschnitten, Kupfer-, Stahl- und Holzstichen, Lithographien etc. Nicht nur aus Ortschaften unseres Kantons, sondern aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Stunden in der süddeutschen Raum.

Öffnungszeiten: Vormittag Nachmittag Mo. geschlossen 13.30–17.00 Uhr Märlistadt. Di. + Mi. 10.15–11.30 Uhr 13.30–17.00 Uhr Do. ganzer Tag geschlossen Fr. + Sa. 10.15–11.30 Uhr 13.30–17.00 Uhr So. Gerne vereinbaren wir auch ein Rendez- vous ausserhalb der üblichen Öffnungs- LANDOLT AG Tel. 052 659 69 12 zeiten! Sie erreichen uns unter: Grafi scher Betrieb Fax 052 659 36 11 P: 052 741 20 28 oder G: 052 741 41 76. Chlini Schanz 14 [email protected] 8260 Stein am Rhein www.landolt-ag.ch

Villiger Metzgerei zum Bären 8260 Stein am Rhein · Tel. +41 (0)52 741 21 40

Festtags spezialitäten: · Filet im Teig · Schinkli im Teig · verschiedene Fleisch-Fondues · frische Enten, Truten, Kaninchen, Gänse und Milchlamm

Täglich frisch aus dem Rauch: · Nuss-Schinkli, Zungen, Milch-Schinkli, Lyoner im Festdarm Partyservice für jedes Budget Gerne nehmen wir Ihre und jeden Anlass. frühzeitige Bestellung entgegen.

Ladengeschäft im Haus zum Pelikan am Rathausplatz!

20 Geschenkideen für SIE Wie einfach ist es doch, einer Frau mit einem Geschenk Freude zu bereiten! Ob es nun Ihre Freundin, Partnerin, GMutter, Grossmutter oder Gotte ist – wenn das Geschenk von Herzen kommt, ist der Erfolg schon quasi garantiert. Eben: Im Herz muss die Idee wachsen. Welche Vorlieben hat die Dame, die Sie beschenken möchten? Was bereitet ihr Freude? Wenn sie Ihnen wichtig ist, werden Sie keine Mühe haben, diese Fragen zu beantworten.

Zudem geben Ihnen unsere Inserenten wertvolle Tipps: Welche Frau freut sich nicht über etwas Funkeln- des? Schliesslich sind «Diamonds a Girl’s Best Friend», hauchte schon Marilyn Monroe. Und es ist hinreichend bekannt, Handtaschen hat keine Frau genug. Kennen Sie auch den Ausspruch der Dame von dem überquellenden Kleiderschrank: «Ich habe nichts anzuziehen!» Auch dage- gen hat die Märlistadt viel zu bieten. Und wenn Sie etwas wirklich unschätzbar Wertvolles schenken möchten, dann schenken Sie – Zeit! Entführen Sie Ihre Herzdame zu einem feinen Essen – das kommt garantiert gut an.

Exquisite Geschenke & Souvenirs

BURG SHOP GRIDELLI – Understadt 5, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 14 22

Burg Shop Gridelli Geschenkeladen Understadt 5 · 8260 Stein am Rhein

21 GGeschenkideen für SIE

Kerzengestecke in verschiedenen Grössen und Farben – Elegante Damen-Quarzuhr mit echten als Geschenk oder für sich selber – Christbaumverkauf Swarovski Steinen Fr. 220.–

GÄRTNEREI MEILI MIT BLUMENLADEN – Espiweg 34, GOLDHUUS – Rathausplatz 3, 8260 Stein am Rhein Stein am Rhein, www.gaertnereimeili.ch Tel. 052 741 13 19, www.goldhuus.ch

210102085_Meili_C5 26.10.2010 9:26 Uhr Seite 1

GOLDHUUS Espiweg 34 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 23 52 Stein am Rhein

Das Uhren- und Schmuckfachgeschäft in Ihrer Region - Uhrenservice und Batteriewechsel - Schmuck aus eigener Fertigung - Schmuckreparaturen aller Art - Goldankauf www.goldhuus.ch Telefon: 052 741 13 19 Rathausplatz 3 · Stein am Rhein

Wir sind offizielle Vertretung der 22 folgenden Uhrenmarken: - Cover - Badec - Swiss Military - Trend-Design - Swiss Militaire - Swiss Collection - Mathey-Tissot - Partime - Continental GGeschenkideen für SIE Rosebox Geschenkgutscheine

Düfte zaubern Weihnachtsstimmung Englisches Original ROY KIRKHAN Porzellan und Keramik

KLEINE LICHTER, Understadt 22, 8260 Stein am Rhein ROSEBOX – Rathausplatz 6, 8260 Stein am Rhein, www.kleine-lichter.ch Tel. 052 741 36 63

Lichterglanz Crystal-Temptations mit Swarovski-Elements, Rössli Holz/Metall Fr. 14.50 / 22.50 / 34.50 Mineralsteine

Visitenk:klLichte 29.04.2011 12:22 U KLEINE LICHTER, Understadt 22, 8260 Stein am Rhein BLICKFANG – Understadt 14, 8260 Stein am Rhein www.kleine-lichter.ch und Vordergasse 23, 8200 Schaffhausen

Understadt 22 8260 Stein am Rhein Understadt 14 | 8260 Stein am Rhein www.kleine-lichter.ch und Vordergasse 23 | 8200 Schaffhausen www.blickfang-wohnen.ch

Understadt 22 23 8260 Stein am Rhein Tel. 052 74145 41 Fax 052 74145 42 [email protected]

Mi – Mo 14 –18 Uhr offen Di geschlossen Treuhand | Steuer- und Rechtsberatung Wirtschaftsprüfung | Unternehmensberatung Informatik-Gesamtlösungen

Märchenhaft und professionell – für Ihren Erfolg

Unsere Berater erzählen Ihnen in der Beratung keine Märchen. Sie unterstützen Sie aber gerne kompetent, persönlich und effizient, damit Ihr Märchen wahr wird.

Ihr Berater in der Region: Alfonso Langellotti Telefon 052 632 01 59

OBT AG www.obt.ch Rheinweg 9 | 8201 Schaffhausen | T +41 52 632 01 50 Alles auf einen Streich.

Miis TOP. www.toponline.ch

24 Geschenkideen für IHN Man sagt, Männer seien schwierig zu beschenken. Ist es wirklich so oder nur ein Klischee? Flanieren Sie durch die GGeschäfte der Steiner Märlistadt und Sie werden feststel- len, an dieser Aussage ist nichts Wahres dran, aber auch wirklich gar nichts. Herren freuen sich an allem, was schön ist, Herren sind Gourmands, Herren sind Technik- und Prä- zisions-Freaks und mögen Sport – zum selber Praktizieren oder zum Zuschauen. Ausserdem wissen wir doch alle: In jedem Manne ist ein Kind verborgen. Alles klar? Und schon ist die Brücke zu unzähligen Geschenkideen geschlagen. Unsere Inserenten geben Ihnen einige Vorschläge, wie Sie den Mann Ihres Herzens mit einem Geschenk erfreuen können. Ist es exklusiv, wertvoll und nicht alltäglich, dann treffen Sie ganz sicher ins Schwarze. Und wenn Sie zum Schluss kommen, dass er wirklich schon alles hat und gar nichts braucht, dann schenken Sie mal immateriell – Zeit, Aufmerksamkeit und Wertschätzung kann niemand genug sens, eines Konzertbesuchs oder einer Reise überreichen, haben. Und wenn Sie ihm das anlässlich eines feinen Es- umso besser.

Über 300 Sorten Schweizer Schokoladen – Victorinox-Messer, Swiss Military die grösste Auswahl der Welt!

KIOSK RAPPENFARB – SWISS SOUVENIRS – Under- SCHOGGIBOX – Understadt 27, 8260 Stein am Rhein, stadt 7, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 32 12 Tel. 052 741 36 62, www.schoggi-box.ch

Swiss Chocolate Kiosk Rappenfarb Die grösste Auswahl der Welt! Understadt 7, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 32 12 SCHOGGIBOX Understadt 27, 8260 Stein am Rhein 25 Jetzt schneiden wir Ihre Bäume und Sträucher.

Prompte und fachgerechte Ausführung

• Krippenmuseum • Bistro KÄSER • Shop • Ausstellungen Gartengestalter Im Dezember täglich geöffnet von 10.00 – 18.00 Uhr

Schaffhausen 052 643 19 81 Tel. + 41 (0)52 721 00 05 Stein am Rhein 052 741 39 60 www.kaesergarten.ch Alle weiteren Infos finden Sie unter www.krippenwelt-ag.ch KrippenWelt Stein am Rhein Stein KrippenWelt

Werdli Edelbrände Werdli Süssmost Beat Diener-Lazar, Eschenz 26 GGeschenkideen für IHN GUTSCHEIN im Wert von

CHF Das ideale und beliebte Datum Weihnachtsgeschenk Unterschrift Gutschein-Nr. WWW.SWISSMILITARYTIME.CH Restaurant Badstube | Schiffländi | CH-8260 Stein am Rhein | Telefon +41 52 741 20 93 | www.badstube.ch

Sportlicher Herren Quarz-Chronograph RESTAURANT BADSTUBE – 8260 Stein am Rhein, von Swiss Military Fr. 325.– Schiffländi, Tel. 052 741 20 93, www.badstube.ch

GOLDHUUS – Rathausplatz 3, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 13 19, www.goldhuus.ch

Exzellenter Klang / modernes, zeitloses Design / hochwertige Materialien und Verarbeitung / einfache und intuitive Bedienung – DAB+/DAB Digitalradio Über 200 Sorten und mit Weihnachtssortiment Ruarkaudio R1 Fr. 348.00

SCHWEIZER NUDELBOX – Understadt 19–21, EP:HAGEN – Chirchhofplatz 14, 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein, Tel. 079 412 49 93 Tel. 052 7414166, www.ep-hagen.ch

hweiz Sc er Hagen Nudelbox TV, Video, HiFi, Multimedia Chirchhofplatz 14, 8260 Stein am Rhein Understadt 19–21, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 41 66, Fax 052 741 41 67 [email protected], www.ep-hagen.ch 27 Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen

Frohe Wenger + Wirz AG Tel. 052 742 05 50 Neugass 9/11 Fax 052 742 05 59 Feiertage wünscht 8260 Stein am Rhein Fehr Getränkehandel Inhaber: B. + K. Gränicher Herzlichen Dank für das uns Steinerstrasse 8253 Diessenhofen entgegengebrachte Vertrauen Tel. 052 657 29 00 und die Zusammenarbeit. Gräni-Taxi Tel. 052 657 47 47

Entsorgung von: – Brennbarem – Gemischten Abfällen – Holz – Bauschutt, inert und mineralisch – Aushub – Elektrogeräten – Elektronikgeräten

Flexibel und umweltgerecht Wir holen’s. Einfach Entsorgungsprobleme lösen.

TIT Imhof AG – ein Unternehmen der TIT-Gruppe Imhof Entsorgung, Imhof Bau, Labhardt Entsorgungslogistik

TIT Imhof AG | Transport-Logistik | Kaltenbacherstr. 40 | 8260 Stein am Rhein | T +41 52 742 09 09 | F +41 52 742 09 08 | www.tit-imhof.ch | [email protected]

28 Geschenkideen für die ganze Familie GWeihnachten ist das Familienfest par excellence! Man ver- bringt mehr Zeit miteinander als während dem Rest des Jahres, hat die Musse, wieder mal gemeinsam zu genies- sen – feine Speisen, gute Musik oder das heimelige Am- biente, wenn es draussen kalt ist. Grosseltern, Eltern und Kinder beschenken einander und sind selbst am meisten beglückt, wenn das Geschenk Freude bereitet. Alles, was es dazu braucht, finden Sie in der Märli- stadt. Handwerklich und künstlerisch begabte Hände kre- ieren edle Geschenke von der Kerze über den Schmuck bis zu hochwertigen Möbeln. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot lässt keine Wünsche offen, und fürs Ambiente gibt

es in der Märlistadt nicht nur Traditionelles, sondern auch Ausgefallenes. Die Inserenten auf den nächsten Seiten zei- gen Ihnen eindrücklich, wie vielfältig das Angebot in Stein am Rhein für die ganze Familie ist.

Wir versenden Ihre Weihnachts-Pakete mit DHL Recycling-Tiere von KOOY KIOSK CHARREGASS (Der etwas andere Kiosk) Oberstadt 16, 8260 Stein am Rhein, KOOY – Rathausplatz 18, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 27 28, www.charregass.ch Tel. 052 741 41 35

KIOSK CHARREGASS (Der etwas andere Kiosk) Gartenmöbel 29 Hotel Adler Hotel Roseberg Familie Günter CH-8260 Stein am Rhein

Das Restaurant mit der besonderen Note. Für Ihr Fest erfüllen wir Ihnen jeden kulinarischen Wunsch. Silvester Gala-Diner ohne Musik in gediegenem Rahmen. Wir wünschen Ihnen märchenhafte Festtage Die Familie Günter und Team und alles Gute im neuen Jahr bedanken sich für die Treue und wünschen Ihnen eine schöne Märlizeit und einen guten Rutsch ins 2015. 8264 Eschenz Tel. 052 741 23 24 . Fax 052 741 50 27 Tel. 052 742 61 61 adlersteinamrhein.ch Montag Ruhetag wwww.kindle-wohngestaltung.ch Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes 2015.

- Elektro - Telematik - EDV-Netzwerke Schaffhausen - Stein am Rhein Reichle Elektro AG Kaltenbacherstrasse 20 Telefon 052 741 44 88 8260 Stein am Rhein Telefax 052 741 44 73

Baugeschäft AGNER AG Neubau W Umbau Renovation Stäheli 052 741 16 00 8260 Stein am Rhein Steinbildhauer Wir wünschen Unseren treuen Kunden und Geschäftspartnern Steinrestaurator frohe Festtage! danken wir für das uns entgegengebrachte Kaltenbacherstrasse 16 Vertrauen. 8260 Stein am Rhein Wir wünschen eine besinnliche Advents- und Amsler-La on-Strasse 14 ­Weihnachtszeit, Gesundheit, Glück und Erfolg 8200 Schaffhausen für das neue Jahr. Telefon 052 741 33 62 www.staeheli-bildhauer.ch CHiC Lederwaren, Accessoires und mehr Haus zur Blume, Oberstadt 6, CH-8260 Stein am Rhein Tel. +41 (0)52 740 36 53 www.chicsteinamrhein.ch Öffnungszeiten: Di.– Fr. 10–12 Uhr / 13.30–18 Uhr Sa. 10–16 Uhr

Wir danken unseren Kunden für ihre Treue und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2015! Ihr CHiC-Team

30 GGeschenkideen für die ganze Familie

Haustüren – Zimmertüren – Küchen – Tische – Stühle Schränke – Reparaturen – Badezimmermöbel Treppen – Fenster – Dachgauben – Deckenverkleidungen Dachstühle – Isolationen – Wintergärten – Parkettböden Trennwände – Glas Neu mit stark erweitertem Spielzeugsortiment!

URS METZGER – Schreinerei, Zimmerei, Küchen HEIMATWERK Stein am Rhein – Understadt 28, Stein am Rhein, Tel. 052 741 26 60/079 636 83 55 8260 Stein am Rhein, www.heimatwerkstein.ch

Understadt 28, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 33 92 www.heimatwerkstein.ch

Haustüren – Zimmertüren – Fenster – Küchen Reparaturen – Schränke – Badezimmermöbel Hauptstrasse 27, 8259 Dachstühle – Dachgauben – Treppen – Isolationen [email protected], www.blumen-laube.ch Wintergärten – Deckenverkleidungen – Parkettböden Brodlaubegass 14 / Ober tor, 8260 Stein am Rhein Telefon/TelefaxTelefon: 052 741 052 12 741 00, 26 ww 60 w.optikfrey.ch www.holz-spezialist.ch

Für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns herzlich. Wir wünschen Ihnen besinnliche Festtage und viel Glück im neuen Jahr.

31 Ergoaktiv Praxis für Ergotherapie Neurologie – Orthopädie – Hand Julie Dehay Ristorante · Pizzeria · Bar Dipl. Ergotherapeutin

Chlini Schanz 14 Telefon: +41 52 740 38 71 Inhaber Berat Sulejmani CH-8260 Stein am Rhein Mobile: +41 78 606 77 75 Restaurant RhyLounge Oehningerstrasse 10 E-Mail: [email protected] CH-8260 Stein am Rhein www.rhylounge.com Ich wünsche schöne Adventstage und viel Freude in der Märlist adt. Geschäft +41 (0) 52 741 30 70 Privat +41 (0) 76 735 04 55

Dachdeckergeschäft Siegfried Weber Stein am Rhein Telefon 052 741 18 35 Natel 079 404 97 79 Wir wünschen fröhliche Stunden an der Märlistadt, besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Kreativ.

Konstruktiv. Wir wünschen all Transparent. unseren Kunden, Freunden und Nichts kann den Menschen mehr Bekannten schöne stärken als das Vertrauen, das man coiffure peter Feiertage und einen ihm entgegenbringt. Oberstadt 17 8260 Stein am Rhein guten Start in das Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Tel. 052 741 23 29 Jahr 2015. wünschen Ihnen frohe Festtage und viel Glück im neuen Jahr. perfekt in form farbe schnitt

Understadt 1 · 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 28 80

Wir wünschen erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr

32 GGeschenkideen für die ganze Familie

Feines mit Urdinkel Attraktive Geschenkkörbe ab Fr. 20.– KONDITOREI AM SCHAUBMARKT – Schwarzhorn- gass 6, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 48 18 METZGEREI VILLIGER, Rathausplatz 23, 052 741 21 40 CHÄS-GRAF, Oberstadt 1, 052 741 22 61 BÄCKEREI MARTY, am Schaubmarkt, 052 741 48 18

Hausgemachtes Süss und Sauer «Steiner Scherben» bringen Glück

KONDITOREI AM SCHAUBMARKT – Schwarzhorn- CAFÉ-CONFISERIE SPÄTH – Rathausplatz 21, gass 6, 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 48 18 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 741 21 82

Sonntags offen von 8.00 – 18.00 Uhr! Monika & Franz Marty CAFÉ-CONFISERIE SPÄTH Schwarzhorngass 6 Rathausplatz 21 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 48 18 8260 Stein am Rhein Fax 052 741 49 15 Tel. 052 741 21 82 33 Das ganze Grenzstein-Team wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute zum neuen Jahr 2015!

www.grenzstein.ch Hotel Restaurant Grenzstein Öhningerstrasse 73 8260 Stein am Rhein Telefon:+41(0)52 741 51 41 [email protected]

Wir wünschen Ihnen eine ruhige Adventszeit, schöne ­­­ Wir wünschen Ihnen Weihnachten eine märchenhafte und Weihnachtszeit. «en guete Küwa Haustechnik AG 8259 Wagenhausen 8266 Steckborn Hauptstrasse 22 Obertorstrasse 14 Rutsch» Postfach 24 Tel. 052 761 11 89 Tel. 052 741 25 76 [email protected] ins neue Jahr! Fax 052 741 25 69 www.kuewa.ch

Planung · Ausführung · Service Reparaturen · Spenglerarbeiten

34 Kreuzworträtsel nicht unser Farbig gekochtnicht Wappentierunser schmalFarbig Liebe ital. einergekocht der Wappentier zweischmal gleiche Liebe ital. Serie, Folge Lausbubeneiner der zweiBuchstaben gleiche Serie, Folge 7 Lausbuben Gemeinde in 7 nicht alt Buchstaben 12. Buch- Gemeindeder in nicht alt K 12.stabe Buch- im Tierlaut Nachbar-der Essen stabeABC im Tierlaut 10 Nachbar-schaft Essen 2 ABC 10 schaft 2

1 1 Abk.: am Steiner Burg röm. 1 Männer- Abk.:Anfang am etwas in … Steiner Burg röm. 1 Vorname Autokz. Männer-name Abk.Anfang für etwasbringen in … ☺ einesVorname Autors 11 LuxemburgAutokz. name MotorschiffAbk. für ☺ bringen eines Autors 11 Luxemburg Motorschiff Abk. für eine Zeichen für Himmels- Abk.Himmels- für eine ZeichenHalbton für Himmels-richtung Himmels-richtung Halbtontiefer 8 richtung richtung tiefer 8 Autokz. für macht man

Autokz.Thailand für machtbei Imhof man

Thailand bei Imhof 6 Autokz. 6 nicht offen Fernseh- Fragewort einesAutokz. Kt. nicht offen Fernseh-stimm- Sternbild Fragewort eines Kt. Autokz. für franz. Artikel Vater abgabestimm- Sternbild 9 Autokz.Italien für franz. Artikel Vater abgabe 9 Italien schmale Steiner

schmaleBrücke SteinerVerein

Brücke Verein 5 5 grosse chem.

Masse,grosse Zeichenchem. für

Masse,Haufen ZeichenGadolinium für 4 Haufen Gadolinium 4 hat die Märlibilderhat die Asien engl. Strasse frz. Märlibildergemacht Asien engl. Strasse frz. gemachtja ital. Weltraum- ja ital. Grundton chem. organisationWeltraum- Zufluss der derGrundton C-Dur Zeichenchem. für organisationAltbundes- ZuflussDonau der derTonleiter C-Dur ZeichenSauerstoff für Altbundes-rat Donau Tonleiter Sauerstoff rat grosses Abk. für

grossesLand Abk.Gramm für ☺ Land 3 Gramm

☺ Rhein Stein am und Markus Meili, Sabrina Gärtnerei Autoren: 3 Lösungswort

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Lösungswort mit Ihrer Adresse bis 31. Dezember 2014 einsen- 1. Preis den an: GRUNDIG, 32 VLE 5130BF, 80 cm LED-Fernseher, Fr. 699.– gestiftet von Gewerbeverein Stein am Rhein Mühlenstr. 15 / Wettbewerb 8260 Stein am Rhein Hagen Chirchhofplatz 14, TV, Video, HiFi, Multimedia 8260 Stein am Rhein, Tel. 052 7414166, www.ep-hagen.ch oder per E-Mail an: Chirchhofplatz 14, 8260 Stein am Rhein Tel. 052 741 41 66, Fax 052 741 41 67 [email protected] [email protected], www.ep-hagen.ch Preise (im Wert von Total Fr. 967.–) gestiftet von: Maximal ein Abschnitt pro Per- 2. 1 Gutschein à Fr. 150.00 Burg Hohenklingen son! Der Rechtsweg ist ausge- 3.–5. 1 Gutschein für Familieneintritt schlossen. Die Gewinner werden (2 Erw., 2 Kinder) à Fr. 26.00 Napoleonmuseum Thurgau schriftlich benachrichtigt. 6.–9. 1 Reka-Check à Fr. 10.00 Reisebüro SBB 35 Öffnungszeiten der Restaurants Dezember 2014 / Januar 2015 Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr 2014 - 15 Dez Jan Betrieb 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 1. 2. Ö Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Hotel Chlosterhof Am 24.12.2014 Restaurants am Abend ges Gasthof Mühlental Restaurant Burg Hohenklingen Silvestermenü offen ab 18 Uhr Café Walz Restaurant Badstube Rhylounge Silvestermenu Hotel Adler Silvestermenu und à la carte, offen bis 23.0 Hotel Rheinfels 21.12.2014 ab 15 00 Uhr geschlossen Restaurant Rheingerbe Restaurant Wasserfels Gelateria il Gelato Weinstube zum Rothen Ochsen Hotel Grenzstein Hotel Garni Restaurant Hotel Schiff Restaurant zum Felsen Restaurant Klosterstübli geöffnet bis 15.00 Uhr Restaurant Weinberg KrippenWelt geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr Jugendherberge Stein am Rhein Café-Confiserie Späth Kunstschür, Do. ab 16 Uhr 078 662 26 74 oder nach Voranmeldung Geschlossen = X Geöffnet Ferien = F

36 Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr 2014 - 15 Dez Jan Betrieb 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 1. 2. Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr

Hotel Chlosterhof Am 24.12.2014 Restaurants am Abend ges Gasthof Mühlental Restaurant Burg Hohenklingen Silvestermenü offen ab 18 Uhr Café Walz Restaurant Badstube Rhylounge Silvestermenu Hotel Adler Silvestermenu und à la carte, offen bis 23.0 Hotel Rheinfels 21.12.2014 ab 15 00 Uhr geschlossen Restaurant Rheingerbe Restaurant Wasserfels Gelateria il Gelato Weinstube zum Rothen Ochsen Hotel Grenzstein Hotel Garni Restaurant Hotel Schiff Restaurant zum Felsen Restaurant Klosterstübli geöffnet bis 15.00 Uhr Restaurant Weinberg KrippenWelt geöffnet von 10.00 bis 18.00 Uhr Jugendherberge Stein am Rhein Öffnungszeiten der Restaurants Dezember 2014 / Januar 2015 Café-Confiserie Späth Öffnungszeiten Weihnachten / Neujahr 2014 - 15 Kunstschür, Do. ab 16 Uhr 078 662 26 74 oder nach Voranmeldung Dez Jan Geschlossen = X Betrieb 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 1. 2. Geöffnet Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Ferien = F

Hotel Chlosterhof Am 24.12.2014 24.12.2014 Restaurants Restaurants am Abend geschlossen. am Abend ges Gasthof Mühlental Weihnachtsmenu und Sylvestermenu mit Gala

Restaurant Burg Hohenklingen Silvestermenü offen ab 18offen Uhr ab 18 Uhr Café Walz

Restaurant Badstube Rhylounge Silvestermenu Hotel Adler SilvestermenuSilvestermenu und à la carte,und offen à la bis carte, 23.00 offen bis 23.0 Hotel Rheinfels 21.12.201421.12.2014 ab 15 00ab Uhr 15 geschlossen 00 Uhr geschlossen Restaurant Rheingerbe

Restaurant Wasserfels Gelateria il Gelato Weinstube zum Rothen Ochsen

Hotel Grenzstein Hotel Garni Garni Restaurant Hotel Schiff

Restaurant zum Felsen Restaurant Klosterstübli geöffnet bis 15.00 bis Uhr15.00 Uhr Restaurant Weinberg

KrippenWelt geöffnet von 10.00 von bis 10.00 18.00 Uhr bis 18.00 Uhr Jugendherberge Stein am Rhein

Café-Confiserie Späth Kunstschür, Do. ab 16 Uhr 078 662 662 26 74 26 oder 74 nach oder Voranmeldung nach Voranmeldung Geschlossen = X Geöffnet Ferien = F

37 Wir danken ... … den Geschäften mit einem Weihnachtsbild, den Inserenten und den Sponsoren für ihre Unterstützung und allen, welche in irgend einer Weise zum Gelingen der Märlistadt 2014 beitragen. WHauptsponsoren Kooy AG Hans und Klara Hauri Rathausplatz 18 8260 Stein am Rhein Cellere AG Bauunternehmung Beni Pfister Zürcherstrasse 353 8501 Frauenfeld Schaffhauser Kantonalbank Esther Blättler Rigling Vorstadt 53 8201 Schaffhausen Jakob-und-Emma-Windler-Stiftung Oberstadt 3 8260 Stein am Rhein Stadt Stein am Rhein Stadtverwaltung Rathausplatz 1 8260 Stein am Rhein

Künstlersponsor KIBAG Bauleistungen AG Kaltenbacherstrasse 38 8260 Stein am Rhein

Medienpartner TELE TOP AG Barbara Aeppli Postfach 2475 8401 Winterthur LANDOLT AG Grafischer Betrieb Bruno Landolt Chlini Schanz 14 8260 Stein am Rhein

Sponsoren Atelier Hüttig Maier Goldschmiede-Kunst Renate Hüttig Maier Rathausplatz 27 8260 Stein am Rhein AXA Winterthur Hauptagentur Beat Furger Oberstadt 9 8260 Stein am Rhein Bäckerei Konditorei am Schaubmarkt Franz und Monika Marty Schwarzhorngass 6 8260 Stein am Rhein Basler Versicherungen Thomas Schnarwiler Hohrainstrasse 15 8260 Stein am Rhein Baugeschäft Wagner AG Erwin Wagner Bahnhofstrasse 18 8260 Stein am Rhein Blickfang Claudia Strohner Understadt 14 8260 Stein am Rhein BlumenLaube GmbH Seraina Quinter Hauptstrasse 27 8259 Wagenhausen Brauerei Falken AG Marina Sepp Postfach 186 8201 Schaffhausen Burg Shop Romeo und Romi Gridelli Understadt 5 8260 Stein am Rhein Café - Confiserie Späth «Zur Hoffnung» GmbH Kai Hornung Rathausplatz 21 8260 Stein am Rhein Café & Kiosk Rappenfarb Swiss Souvenirs Andreas Wyrsch und Tuan Nguyen Understadt 7 8260 Stein am Rhein Camping Grenzstein und Hotel Rest. Grenzstein Erica Schaffner Chlini Schanz 12 8260 Stein am Rhein Chäs Paradies GmbH Werner Knöpfli Rathausplatz 1 8260 Stein am Rhein CHiC GmbH Simone Karst Oberstadt 6 8260 Stein am Rhein CILAG AG Thomas Moser Hochstrasse 201 8205 Schaffhausen Coiffure Peter Rosmarie Peter Oberstadt 17 8260 Stein am Rhein CréaTeam Blumen mit Ideen GmbH Rahel Mühlebach Oberstadt 10 8260 Stein am Rhein CREDIT SUISSE AG Laila Schlick Bahnhofstrasse 22 8200 Schaffhausen Dachdeckergeschäft Siegfried Weber Siegfried Weber Roseberg 3 8260 Stein am Rhein Die Mobiliar Agentur Stein am Rhein Dieter Kotz Choligass 2 8260 Stein am Rhein Drogerie-Reformhaus Urs Hottiger Oberstadt 13 8260 Stein am Rhein Druckerei Steckborn Louis Keller AG Martin Keller Seestrasse 118 8266 Steckborn E.+E. Leibacher-Alder Weinbau Elsbeth und Erwin Leibacher Hauptstrasse 16 8261 Hemishofen EP:Hagen Hagen-Gasser GmbH Josef Hagen Chirchhofplatz 14 8260 Stein am Rhein Ergotherapie Julie Dehay Chlini Schanz 14 8260 Stein am Rhein Galerie am Undertor Karl Fehrlin Understadt 24 8260 Stein am Rhein Gärtnerei Meili Markus und Sabrina Meili Espiweg 34 8260 Stein am Rhein Gastro Stein am Rhein Regio Präsident André Götti Charregass 5 8260 Stein am Rhein Getränkehandel Fehr Karl und Beatrice Gränicher Steinerstrasse 8253 Diessenhofen GOLDHUUS Daniel Griesser Rathausplatz 3 8260 Stein am Rhein Götz & Rufer Treuhand AG Oliver Götz Hofwisenstrasse 13 8260 Stein am Rhein Guber Natursteine AG Grüneckweg 3 6055 Alpnach Heimatwerk Stein am Rhein Ursula Hitz Understadt 28 8260 Stein am Rhein Heinz Kern AG Hoch- und Tiefbau Heinz Kern Spittelmüli 6 8260 Stein am Rhein Herrensalon Pierre Peter und Vreni Job Oberstadt 12 8260 Stein am Rhein Hotel Adler Günter Gastronomie AG Rudolf und Edith Günter Rathausplatz 2 8260 Stein am Rhein Hotel Chlosterhof AG Rafael Aragon Oehningerstrasse 2 8260 Stein am Rhein 38 Hotel Gasthaus Hirschen Horn Karl Amann Kirchgasse 3 D-78343 Gaienhofen-Horn Hotel Restaurant Schiff Stephan und Bianca Roth Schifflände 10 8260 Stein am Rhein Käser Gartengestalter Werner Käser Mühlenstrasse 15 8260 Stein am Rhein Kienast und Zähner Weinbau Jakob Kienast Hauptstrasse 12 8261 Hemishofen Kiosk Charregass Claudia Bösiger Oberstadt 16 8260 Stein am Rhein Kiosk Schiffländi Oligo Kern Schiffländi 11 8260 Stein am Rhein Kistler & Stettler AG Schädlingsbekämpfungen Sibylle Stettler Dorfstrasse 2 8261 Hemishofen Klingen Gastro GmbH Burg Hohenklingen Roman Bach Hohenklingenstrasse 1 8260 Stein am Rhein Kosmetikstudio Esthetic Astrid Meister Chlini Schanz 31 8260 Stein am Rhein KrippenWelt Stein am Rhein AG Monika Amrein Oberstadt 8260 Stein am Rhein Kuling GmbH KIEK IN Ingrid Kullmann Oberstadt 12 8260 Stein am Rhein Küwa Haustechnik AG Claudia Fey Hauptstrasse 22 8259 Wagenhausen La p'tite crêperie Marcel Junod und Mary-Ann Schmuki Junod Understadt 10 8260 Stein am Rhein Malerwerkstatt Gnädinger Rolf Gnädinger Hemishoferstrasse 18 8260 Stein am Rhein Martin Confiserie Manufaktur AG Oliver Martin Im Rötler 10 8584 Leimbach Metzgerei Villiger Im Haus zum Pelikan Markus und Edith Villiger Rathausplatz 23 8260 Stein am Rhein Müller + Partner AG Architekten + Planer Harry Müller Hofwisenstrasse 13 8260 Stein am Rhein Müller Immobilien AG Andreas Schmid Bahnhofstrasse 9 8260 Stein am Rhein Müller Metallbau AG Peter Müller Hauptstrasse 13 8259 Kaltenbach Napoleonmuseum Thurgau Schloss und Park Arenenberg 8268 Salenstein Naturladen "Kleine Lichter" Karin Baer Understadt 22 8260 Stein am Rhein No e Wili Verein Jugendfond Andreas Furger 8260 Stein am Rhein OBT AG Alfonso Langellotti Postfach 1067 8201 Schaffhausen Ofenbau, Wand- und Plattenbeläge Max und Martin Strasser Schwemmgraben 9 8260 Stein am Rhein Optik Frey GmbH Dorothea Margarita Frey Brodlaubegass 14 8260 Stein am Rhein Phoenix Mecano Komponenten AG Tamara Dickel Hofwisenstrasse 6 8260 Stein am Rhein Planimpuls AG Bauingenieure René Stadelmann Hofwisenstrasse 12 8260 Stein am Rhein Pro Juventute Region SH Monika Fischer Stigele 5 8261 Hemishofen Raiffeisenbank Untersee-Rhein Francis Blösch Frauenfelderstrasse 4 8264 Eschenz Reichle Elektro AG Jürg Sahli Kaltenbacherstrasse 20 8260 Stein am Rhein Reisebüro SBB Rolf Stamm Bahnhofstrasse 13 8260 Stein am Rhein Restaurant Badstube Stephan Stottele Schiffländi 8260 Stein am Rhein Restaurant Spaghetteria Wasserfels SPAG SAR AG Goran Jovicic Schifflände 8 8260 Stein am Rhein RhyLounge Ristorante Pizzeria Bar Berat Sulejmani Oehningerstrasse 10 8260 Stein am Rhein Rosebox Judith Germann Rathausplatz 6 8260 Stein am Rhein Schoggibox József und Florence Csinos Postfach 425 8260 Stein am Rhein Schreinerei Zimmerei Küchenbau Urs Metzger Degerfelderstrasse 3 8260 Stein am Rhein Schweizer Nudelbox Romeo und Romi Gridelli Understadt 19 - 21 8260 Stein am Rhein Sonnenbräu AG Claudia Graf Alte Landstrasse 36 9445 Rebstein Steinbildhauer Jürg Stäheli Kaltenbacherstrasse 16 8260 Stein am Rhein TIT Imhof AG Ursula Imhof Kaltenbacherstrasse 40 8260 Stein am Rhein Trio-Jeans Mode Thomas Riegel Understadt 1 8260 Stein am Rhein UNIKAT Ladengemeinschaft Heidi Aregger Chirchhofplatz 2 8260 Stein am Rhein Variopinto Barbara Zuber Oberstadt 8 8260 Stein am Rhein Volg Detailhandels AG Rathausplatz 17 8260 Stein am Rhein Weingut Florin Andreas Florin Fronhof 26 8260 Stein am Rhein Wenger + Wirz AG Marcel Stiefel Neugass 9/11 8260 Stein am Rhein Werdli Süssmost und Edelbrände Beat Diener Unterdorfstrasse 24 8264 Eschenz Wohngestaltung Peter Kindle Hauptstrasse 49 8264 Eschenz ZAS Kleiderboutique Susanne Preisig Schwarzhorngasse/Undergass 1 8260 Stein am Rhein Zatti Metallbau GmbH Kurt und Irene Zatti Bellevue 48 8259 Etzwilen 39 Geschäfte mit einem Märlibild Wir bedanken uns bei allen ausstellenden Geschäften für ihr Verständnis und für ihren grosszügigen Beitrag.

GOLDHUUS UNIKAT EP:Hagen Hotel Chlosterhof GDaniel Griesser Ladengemeinschaft Hagen-Gasser GmbH Rafael Aragon Rathausplatz 3 Heidi Aregger Josef Hagen Oehningerstrasse 2 8260 Stein am Rhein Chirchhofplatz 2 Chirchhofplatz 14 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein

Drogerie-Reformhaus AXA Winterthur Chäs Paradies Hotel Adler Urs Hottiger Hauptagentur Werner Knöpfli Rudolf und Edith Günter Oberstadt 13 Beat Furger Rathausplatz 1 Rathausplatz 2 8260 Stein am Rhein Oberstadt 9 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein

Volg Detailhandels Metzgerei Villiger Trio-Jeans Mode Burg Shop Rathausplatz 17 Im Haus zum Pelikan Thomas Riegel Romeo und Romi Gridelli 8260 Stein am Rhein Markus und Edith Villiger Understadt 1 Understadt 5 Rathausplatz 23 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein

Schweizer Nudelbox Heimatwerk Stein am Rhein Restaurant Badstube Bahnhof SLB Romeo und Romi Gridelli Ursula Hitz Stephan Stottele Steiner Liliput-Bahn Understadt 19–21 Understadt 28 Schiffländi Stadtgarten 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein

Restaurant Wasserfels ZAS Kleiderboutique Bäckerei Konditorei am SPAG SAR AG Susanne Preisig Schaubmarkt Goran Jovicic Schwarzhorngasse/Undergass 1 Franz und Monika Marty Schifflände 8 8260 Stein am Rhein Schwarzhorngass 6 8260 Stein am Rhein 8260 Stein am Rhein

Impressum Die Märlipost erscheint jährlich im November und wird gratis in allen Haushaltungen von , Kaltenbach, Etzwilen, Rheinklingen, Stein am Rhein, Wagenhausen, Hemishofen, Ramsen, Buch, Eschenz, Mammern, Steckborn, , , Oberstammheim, Herdern, Hüttwilen, Nussbaumen und Diessenhofen verteilt. Ausserdem wird sie in unseren deutschen Nachbargemeinden auf der Höri, in Radolfzell, Singen und Rielasingen aufgelegt. Herausgeber OK Märlistadt Stein am Rhein: Werner Käser (Präsident), Sabrina Meili (Aktuarin), Alfonso Langellotti (Kassier), Daniel Griesser (Homepage, Mittelalter-Markt), Edlef Bandixen (Aktivitäten), Erika Schaffner (Inserate, Aktivitäten, Delegierte Gastro Stein am Rhein), Monika Marty (Märli), Edith Villiger (Aktivitäten), Bruno Landolt (Marketing, Presse), Daniela Born, Urs Metzger (Bauten, Dekorationen), Julie Dehay (Weihnachtsmarkt Soziale Institutionen) Redaktion Bruno Landolt Bilder Daniel Griesser, Bruno Landolt Inserate und Texte LANDOLT AG, Grazia Barbera Adresse OK Märlistadt, Gewerbeverein Stein am Rhein, 8260 Stein am Rhein, E-Mail: [email protected] Wettbewerb [email protected] Druck und Layout LANDOLT AG, Grafischer Betrieb, 8260 Stein am Rhein Auflage 10 000 Exemplare