Veröffentlichungen deutscher Parteien und Gewerkschaften in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

Erwerbungszeitraum: Oktober 2004 bis Dezember 2004

Redaktion: Annette Euskirchen

Bonn, 2005 PARTEIEN

8. Der Energiebrief : Klimaschutzziele f¨ur Bayern / BayernSPD, Landtagsfraktion. PARTEIEN [Red.: Berthold Merkel]. - M¨unchen, 2003. - 1 Faltbl. : Ill. SPD Signatur(en): C 04-1755

9. Erneuerung aus eigener Kraft :die 1. 100 Jahre SPD Bad Friedrichshall / Landtagswahl in Brandenburg 2004 / [Autoren: Dierk Basedau ...]. - Friedrichs- [Hrsg.: SPD- Landesverband Brandenburg. hall, 2004. - 68 S. : Ill. Red.: Klaus Ness ...]. - Potsdam, 2004. - 91 Signatur(en): C 04-2011 S. : graph. Darst. - (Perspektive 21 ; 25) Signatur(en): X 9387/25 2. Ahh¨ ... : die Stoppt-Stoiber-Zeitung / [Hrsg.: Jusos Brandenburg ... Red.: Antje 10. Es geht um Sachsens Zukunft :SPD- Fischer ...]. - Potsdam, [2002]. - 15 S. : Ill. Programm f¨ur die Landtagswahl 2004 Signatur(en): C 04-2406; C 04-2407 ; Beschluss des außerordentlichen Lan- 3. Bev¨olkerungsschutz und Katastro- desparteitages vom 9. Mai 2004 / SPD phenhilfe : Anh¨orung der Arbeitsgrup- Sachsen. - [Electronic ed.]. - Dresden, pe Inneres der SPD-Bundestagsfraktion / [2004]. - 62 S. - Electronic ed.: Dresden, [Hrsg.: Nina Hauer]. - , 2004. - 51 S. [2004]. - Speicherung: 17.08.2004. - Adres- - (Dokumente / SPD-Bundestagsfraktion ; se: http://www.spd-sachsen.de/servlet/PB/ 04, 07) show/ 1507538/WP-SachsenSicher.pdf Signatur(en): C 04-2740; C 04-2741 11. Es geht um Sachsens Zukunft :SPD- 4. Binas, Susanne: Programm f¨ur die Landtagswahl 2004 ; Be- Erfolgreiche K¨unstlerinnen : Arbeiten zwi- schluss des außerordentlichen Landespar- schen Eigensinn und Kulturbetrieb / Su- teitages vom 9. Mai 2004 / [SPD Sachsen]. sanne Binas. - 1. Aufl. - Essen : Klartext- - Dresden, [2004]. - 63 S. Verl., 2003. - 269 S. : Ill. - (Kultur in der Signatur(en): A 04-3397; A 04-3398 Diskussion ; 10). - Literaturverz. S. 259 - 263 12. Fakten und Argumente : Langzeitar- ISBN 3-89861-189-2 beitslosigkeit bek¨ampfen (Hartz IV) / Signatur(en): A 04-5000 SPD. - [Rechenbeispiel West]. - Berlin, [2004]. - 1 Faltbl. 5. Damit das Abwasser in Sachsen nicht Signatur(en): A 04-3335; A 04-3336 den Bach hinunter geht :sechsFor- derungen rund ums Abwasser / SPD- 13. Hartz-IV: die neue Grundsicherung Fraktion im S¨achsischen Landtag. - [Dres- : Fakten und Argumente / Hrsg.: SPD- den, ca. 2003]. - 1 Faltbl. : Ill. Parteivorstand. - Stand: August 2004. - Signatur(en): A 04-5810; A 04-5811 Berlin, 2004. - 8 S. : graph. Darst. - (Willy- Brandt-Haus- Materialien) 6. Deutschland fit und fair : Fußballwelt- Signatur(en): C 04-2723; C 04-2724 meisterschaft 2006 ; Werkstattgespr¨ach der SPD- Bundestagsfraktion am 26. Mai 2004 14. Impulse geben - Bonn bewegen : unser in der Parlamentarischen Gesellschaft, Programm zur Kommunalwahl am 26. Sep- Berlin / [Hrsg.: Nina Hauer]. - Berlin, tember 2004 / SPD Bonn. - Bonn, [2004]. 2004. - 53 S. - (Dokumente / SPD- Bun- -23S. destagsfraktion ; 04, 08) Signatur(en): A 04-3337; A 04-3338 Signatur(en): C 04-2742; C 04- 2743 15. Innovation - unsere Aufgabe, die Le- 7. Deutschland stark machen : unsere bensqualit¨at im Land insgesamt zu Halbzeitbilanz ; Fakten und Argumente / verbessern, und zwar dauerhaft! :Be- Hrsg.: SPD- Parteivorstand. - Stand: Okto- triebsr¨atekonferenz am 24. Mai 2004 in ber 2004. - Berlin, 2004. - 11 S. : Ill., graph. Berlin ; Dokumentation / [Hrsg.: Fraktion Darst. - (Willy-Brandt-Haus-Materialien) der SPD im Deutschen . Nina Signatur(en): C 04- 2709; C 04-2710 Hauer]. - Berlin, 2004. - 38 S. : Ill. - (Do- kumente / SPD-Bundestagsfraktion ; 04,

1 PARTEIEN

06) 22. Menschen brauchen Visionen :neue Signatur(en): C 04-2738; C 04-2739 Anforderungen an die kommunale Kultur- politik / Bundes-SGK. [Red.: Peter Hamon 16. International Union of Social Demo- ...]. - Berlin, 2003. - 114 S. - (Impulse / cratic Teachers: Bundes-SGK) 50 years ISDUE. - Vienna, [2001]. - 60 S. Signatur(en): A 04-3939 : Ill. - Text teilw. in dt, engl., franz. und ital. 23. Neue Chancen f¨ur Kinder und Fami- Signatur(en): C 04-2412 lien : Tagesbetreuung und Ganztagsschu- len ; Fakten und Argumente / Hrsg.: SPD- 17. Ein Jahr nach PISA: Besser fr¨uh Parteivorstand. - Stand: Oktober 2004. - investieren als sp¨ater reparieren : Berlin, 2004. - 8 S. : graph. Darst. - (Willy- Vorschl¨age zur St¨arkung der Elementarbil- Brandt-Haus-Materialien) dung und zur Neuordnung der Bildungswe- Signatur(en): C 04-2711; C 04-2712 ge in Baden-W¨urttemberg / SPD- Land- tagsfraktion Baden-W¨urttemberg. [Verf.: 24. Neue Steuerungsinstrumente :Wege Christoph Bayer ... - Electronic ed.]. - und Irrwege der Einf¨uhrung von NSI in Stuttgart, 2003. - 19 S. : graph. Darst. der Landesverwaltung ; Dokumentation - (Standpunkt / SPD- Landtagsfraktion der Expertenanh¨orung im Landtag / SPD- Baden-W¨urttemberg ; 31). - Electronic ed.: Landtagsfraktion Baden-W¨urttemberg. Stuttgart, 2003. - Speicherung: 19.04.2004. [Red.: Martin Mendler. - Electronic ed.]. - Adresse: http://www.spd.landtag-bw.de/ - Stuttgart, 2003. - 54 S. - (Standpunkt download/ stdpktnr31.pdf / SPD-Landtagsfraktion Baden-W¨urttem- berg ; 30). - Electronic ed.: Stuttgart, 18. Kinder und Jugendliche mehr be- 2003. - Speicherung: 19.04.2004. - Adresse: teiligen : Handlungsfelder und Initiati- http://www.spd.landtag-bw.de/download/ ven f¨ur die Jugendpolitik 2006 / Chri- stdpktnr30.pdf stoph Bayer. - [Electronic ed.]. - Stuttgart : SPD- Landtagsfraktion Baden-W¨urt- 25. Offentlich¨ private Partnerschaften temberg, 2003. - 12 S. - (Standpunkt / f¨ur Kommunen : neue Formen von Pla- SPD- Landtagsfraktion Baden-W¨urttem- nung, Bau, Betrieb und Finanzierung kom- berg ; 32). - Electronic ed.: Stuttgart, munaler Infrastruktur ; ein Wegweiser der 2003. - Speicherung: 19.04.2004. - Adresse: Projektarbeitsgruppe Offentlich¨ Private http://www.spd.landtag-bw.de/download/ Partnerschaften der SPD-Bundestagsfrak- stdpktnr32.pdf tion / Bundes-SGK, Sozialdemokratische Gemeinschaft f¨ur Kommunalpolitik in der 19. Der Kommunalbrief : Gemeinschaftsini- Bundesrepublik Deutschland. [Schlussred.: tiative f¨ur Bayerns Kommunen gestartet Manfred Sternberg ...]. - Berlin, 2004. - 56 / BayernSPD, Landtagsfraktion. [Red.: S. : Ill. Berthold Merkel]. - M¨unchen, 2003. - 1 Signatur(en): C 04-2053; C 04-2054 Faltbl. : Ill. Signatur(en): C 04-1754 26. Organisationsstatut, Wahlordnung, 20. Kommunalpolitische Leitlinien :Per- Schiedsordnung, Finanzordnung der spektive 2001 / SPD-Bezirk Hannover. - Sozialdemokratischen Partei Deutsch- [Hannover, 2001]. - 35 S. lands. - Stand: 21. M¨arz 2004. - Ber- Signatur(en): A 04-5702 lin, 2004. - 95 S. - Electronic ed.: Berlin, 2004. - Speicherung: 21.04.2004. - Adresse: 21. Kostenentlastung durch kluge L¨osun- http://spd-sachsen.de/ servlet/PB/show/ gen : Initiativen der SPD-Landtagsfraktion 1497534/SPD-Statut-2004.pdf zur Durchsetzung einer Kosten senkenden Abwasserreinigung in Brandenburg / SPD- 27. Der Parlamentsbrief : Schule ist mehr Landtagsfraktion Brandenburg. [Red.: Syl- als Unterricht / BayernSPD, Landtags- via Nepicks ...]. - Stand: Februar 2004. - fraktion. [Red.: Berthold Merkel]. - M¨unchen, Potsdam, 2004. - 64 S. : Ill., graph. Darst. 2003. - 1 Faltbl. : Ill. Signatur(en): C 04-2007; C 04-2008 Signatur(en): C 04-1753

2 PARTEIEN

28. Pro Gelsenkirchen-Kampagne :Kon- 34. Die solidarische B¨urgerversicherung zeption, Powerpoint-Anleitung, Logos und : Fakten und Argumente / Hrsg.: SPD- Dateinen zur individuellen Verwendung / Parteivorstand. - Stand: September 2004. SPD Gelsenkirchen. - Demo-Version 1.1. - - Berlin, 2004. - 8 S. : graph. Darst. - Gelsenkirchen, 2003. - 1 CD-ROM (Willy-Brandt- Haus-Materialien) Signatur(en): CD 254 Signatur(en): C 04-2721; C 04-2722

29. Projekt- und Initiativenhandbuch 35. Solidarischer Bundesstaat - die In- : Jugendintiativen / Jusos in der SPD, nere Einheit vollenden : Dokumentati- Landesverband Nordrhein-Westfalen. [Au- on der Veranstaltung, 21. Oktober 2004 toren: Cordula Drautz ...]. - D¨usseldorf, in der Landesvertretung Mecklenburg- [2001]. - 41 S. : Ill. Vorpommern und Brandenburg / Forum Signatur(en): C 04-2470 Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung ... [Red. Bearb.: Irina Mohr ...]. - Berlin, 2004. - 68 30. Sachsen-Anhalt 2020 : Einsichten und S. : Ill. Perspektiven ; ein realistischer Blick auf ISBN 3-89892-325-8 die Entwicklungen der Bev¨olkerung, der Signatur(en): A 04-5715; A 04-5716 Wirtschaft und des Arbeitsmarktes sowie der ¨offentlichen Finanzen / Jens Buller- 36. Sozialdemokratische Partei Deutsch- jahn. - [Electronic ed. - Magdeburg : SPD lands / Landesverband Sachsen: Sachsen-Anhalt, ca. 2004]. - 70 S. : graph. Unser Wahlprogramm kompakt / SPD, Darst. - (SPD-Beitr¨age zur Zukunftsdis- [Landesverband Sachsen] : Landtagswahl kussion). - Electronic ed.: [Magdeburg, ca. 2004. - Dresden, [2004]. - 1 Faltbl. : Ill. 2004]. - Speicherung: 20.04.2004. - Adresse: Signatur(en): A 04-5814; A 04-5815 http://www.spd-sachsen-anhalt.de/docu- ments/ download.asp?rubrik=aktuellberichte 37. Sozialdemokratische Partei Deutsch- file=2004226235620projekt-2020.pdf lands / Ortsverein : 100 Jahre SPD Ganderkesee : 1903 bis 31. Satzung des Landesverbandes Schles- 2003 ; die Geschichte der Sozialdemokra- wig-Holstein der Sozialdemokrati- ten einer Gemeinde. - Ganderkesee : SPD- schen Partei Deutschlands :beschlos- Ortsverein Ganderkesee, 2003. - 182 S. Signatur(en): A 04-5110 sen auf dem außerordentlichen Landes- parteitag in Schleswig am 21. Septem- ber 1968 ; ... ge¨andert auf dem ordent- 38. Sozialdemokratische Partei Deutsch- < lichen Landesparteitag in Bad Segeberg lands / Ortsverein Heringen, > am 12./13. April 2003. - [Electronic ed.]. Werra : - Kiel, 2003. - 11 S. - Electronic ed.: Festschrift 100 Jahre SPD-Ortsverein He- Kiel, 2003. - Speicherung: 2.1.04.2004. ringen : Tradition, Gegenwart und Zukunft - Adresse: http:// www.spd-schleswig- ; Festveranstaltung 31.08. u. 01.09.02. - He- holstein.de/lv/partei/satzung.pdf ringen, 2002. - 12 S. : Ill. Signatur(en): A 04-4744; A 04-4745 32. Schleswig-Holstein - stark im Nor- 39. Sozialdemokratische Partei Deutsch- den! : Regierungsprogramm 2005 - 2010 lands / Ortsverein : ; Entwurf beschlossen vom SPD- Landes- 80 Jahre SPD- Ortsverein Hirzweiler : vorstand am 22. Juni 2004. - [Kiel, 2004]. [1923 - 2003]. - [Hirzweiler, 2003]. - 16 -47S. S. : Ill. Signatur(en): C 04-2003 Signatur(en): A 04-4743

33. Die Situation nach PISA : Positionen 40. Sozialdemokratische Partei Deutsch- und Handlungsvorschl¨age ; eine Zusam- lands / Ortsverein : rig. - Stand: Mai 2002. - Berlin, 2002. - 25 Festschrift aus Anlass der 80-Jahr-Feier Bl. des Ortsvereins Wemmetsweiler der So- Signatur(en): C 04-2458 zialdemokratischen Partei Deutschlands am Samstag, 24. Mai 2003 / Red.: Rudi

3 PARTEIEN

Strumm. - Wemmetsweiler, 2003. - 83 S. : 47. Unser Saarland stark machen : Regie- Ill. - Nebent.: 80 Jahre SPD Wemmetswei- rungsprogramm 2004 - 2009 ; [beschlossen ler auf dem Landesparteitag der SPD Saar Signatur(en): A 04-4741; A 04-4742 am 20. Juni 2004 in Bexbach] ; am 5. Sep- tember ist Landtagswahl. - [Electronic ed. - Saarbr¨ucken], 2004. - 85 S. - Electronic 41. Sozialdemokratische Politik in Bran- ed.: [Saarbr¨ucken], 2004. - Speicherung: denburg von A bis Z :R¨uckblick - 18.08.2004. - Adresse: http://kportal.spd- Einblick - Ausblick / SPD- Landtagsfrak- saar.de/miscdb/ spdprogramm.pdf tion Brandenburg. [Red.: Sylvia Nepicks]. - Stand: Mai 2004. - Potsdam, 2004. - 115 48. Unsere St¨adte ; unsere Gemeinden ; S. : graph. Darst. - (Arbeitsmaterialien) unsere Heimat : unsere Kandidatinnen Signatur(en): A 04-3333; A 04-3334 und Kandidaten zur Kreistagswahl am 13. Juni 2004 im Landkreis Heilbronn ; Wahl- 42. Das SPD-Buch : Organisation, Geschich- kreis I: Eppingen, Gemmingen, Ittlingen te und Personen im Uberblick¨ ; Sonderteil / SPD [-Kreisverband Heilbronn-Land]. - ”100 Jahre Jusos” 1904 - 2004 / Juso- Heilbronn, [2004]. - 5 S. : Ill. Kreisverband Birkenfeld. Holger Noß ... Signatur(en): C 04-1740 (Hrsg.). - Birkenfeld, 2004. - 72 S. : Ill., graph. Darst. 49. Unsere St¨adte ; unsere Gemeinden ISBN 3-8334-1331-X ; unsere Heimat : unsere Kandidatin- Signatur(en): A 04-4476 nen und Kandidaten zur Kreistagswahl am 13. Juni 2004 im Landkreis Heilbronn ; Wahlkreis II: Schwaigern, Leingarten, 43. Spielend lernen : neun Thesen zur Bil- Massenbachhausen / SPD [-Kreisverband dung in Kindertagesst¨atten / SPD-Fraktion Heilbronn-Land]. - Heilbronn, [2004]. - 5 im S¨achsischen Landtag. - Dresden, [ca. S. : Ill. 2003]. - 1 Faltbl. : Ill. Signatur(en): C 04-1741 Signatur(en): A 04-5812; A 04-5813 50. Die Verwaltungsreform : eine Zukunft 44. Standpunkt Studiengeb¨uhren /Juso- fur Mecklenburg-Vorpommern / SPD- Hochschulgruppen. - Berlin, [ca. 2004]. - 4 Landesverband Mecklenburg- Vorpom- S. : Ill., graph. Darst. mern. - [Electronic ed. - Schwerin, ca. Signatur(en): C 04-2062 2004]. - 5 S. - Electronic ed.: [Schwerin, ca. 2004]. - Speicherung: 20.04.2004. - Adresse: http://www.spd- landesverband- 45. [Statut / SPD Sachsen : das Statut wurde mv.de/verwaltungsreform.pdf auf dem Sonderparteitag der SPD Sachsen am 23. M¨arz 1991 in Riesa mit 2/3 Mehr- 51. Wahlprogramm der SPD Branden- heit beschlossen ; Stand vom 10./11.Au- burg zur Brandenburgwahl 2004 : gust 2002, Ordentlicher Landesparteitag in Zukunft, Arbeit und Familie: gemeinsam Zwickau. - Electronic ed. - Dresden], 2002. Brandenburg voran bringen ; Beschlussvor- - 12 S. - Electronic ed.: [Dresden], 2002. - lage f¨ur die Landesdelegiertenversammlung Speicherung: 21.04.2004. - Adresse: http:// am 9. Mai 2004 ; einstimmiger Beschluss spd-sachsen.de/servlet/PB/show/1460182/ des Landesvorstandes vom 3. April 2004. Statut.pdf - [Electronic ed. - S.l.], 2004. - 34 S. - Electronic ed.: [S.l.], 2004. - Speicherung: 46. Th¨uringen ist st¨arker : Regierungspro- 20.04.2004. - Adresse: http:// www.spd- gramm der SPD Th¨uringen f¨ur die Land- brandenburg.de/aktuelles/ tagswahlperiode 2004 - 2009. - [Electronic WahlprogrammoZ.pdf ed. - Erfurt, ca. 2004]. - 40 S. - Electro- 52. Wie gef¨ahrlich k¨onnen die Sende- nic ed.: [Erfurt, ca. 2004]. - Speicherung: antennen des k¨unftigen Mobilfunk- 21.04.2004. - Adresse: http://www.spd- Standards UMTS sein? : Offentliche¨ thueringen.de/spdnet/images/userpages/ Podiumsdiskussion der SPD-Landtagsfraktion regierungsprogrammspdthueringen.pdf Niedersachsen ; Dokumentation zur Veran- staltung vom 11.01.2001 mit dem Thema.

4 PARTEIEN

- [Electronic ed.]. - Hannover, 2001. - 40 57. Deutschland fair ¨andern : ein neuer S. : graph. Darst. - (Dokumentation / Generationenvertrag f¨ur unser Land ; Pro- SPD-Fraktion im Nieders¨achsischen Land- gramm der CDU zur Zukunft der sozialen tag ; 2001,02). - Electronic ed.: Hannover, Sicherungssysteme ; Beschluss des 17. Par- 2001. - Speicherung: 20.04.2004. - Adres- teitages in Leipzig, 2003. - Berlin, [2003]. - se: http://www.spd-landtag-nds.de/info/ 37 S. umts2001.pdf Signatur(en): C 04- 2020

53. Wir f¨ur Sinzig : miteinander gestalten ; 58. Entschieden Th¨uringen im Blick :Fa- besser wohnen - besser leben ; neue Wege milienland Th¨uringen ; die Rentenpolitik - neue Ideen / SPD [Ortsvereine Sinzig ...... / CDU- Fraktion im Th¨uringer Landtag. Red.: Dirk Banze ...]. - Sinzig, 2004. - [3] [Red.: Matthias Dusel ...]. - Erfurt, [2004]. Bl. : zahlr. Ill. - 47 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. Signatur(en): C 04-1737 Signatur(en): C 04-1743 59. Globalisierung - Herausforderung an 54. Zehn-Punkte-Programm f¨ur Kinder die politische Handlungsf¨ahigkeit : : Eckpunkte der SPD f¨ur ein Kinderta- Wertekommission der CDU Deutschlands. gesst¨attengesetz / SPD- Landtagsfrak- - Berlin, [2003]. - 16 S. : Ill. tion Baden-W¨urttemberg. [Red.: Mar- Signatur(en): C 04-2019 tin Mendler ... - Electronic ed.]. - Stutt- gart, 2002. - 13 S. - (Standpunkt / SPD- 60. Junge Politiker, moderne Politik : Landtagsfraktion Baden-W¨urttemberg ; 10 Jahre Junge Gruppe / CDU/CSU- 27). - Electronic ed.: Stuttgart, 2002. - Fraktion im Deutschen Bundestag. [Hrsg.: Speicherung: 19.04.2004. - Adresse: http:// Hans-Peter Repnik ...]. - Berlin, 2001. - 25 www.spd.landtag-bw.de/download/ S. : Ill. stdpktnr27.pdf Signatur(en): C 04-2404

55. Zukunft, Arbeit und Familie :ge- 61. Ein modernes Einkommensteuerrecht meinsam Brandenburg voranbringen ; [das f¨ur Deutschland : Beschluss des 17. Par- Wahlprogramm der SPD Brandenburg zur teitages in Leipzig, 2003 / CDU. - Berlin, Brandenburgwahl am 19. September 2004 [2003]. - 9 S. wurde von der Landesvertreterversamm- Signatur(en): C 04-2021 lung am 9. Mai 2004 einstimmig beschlos- sen. - Electronic ed.]. - Potsdam, [2004]. 62. Politik in drei Dimensionen :Wahl- - 72 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - Electro- Manifest der CDU Saar zur Landtags- nic ed.: Potsdam, [2004]. - Speicherung: wahl am 05. September 2004 ; beschlos- 17.08.2004. - Adresse: http://www.spd- sen vom 54. Landesparteitag der CDU brandenburg.de/ablage/brandenburgwahl/ Saar am 19. Juni 2004 in Saarbr¨ucken ; wahlprogramm/SPD-Wahlprogramm.pdf Fortsetzung folgt! Wir gestalten die Zu- kunft!. - [Electronic ed.]. - Saarbr¨ucken, 2004. - 51 S. - Electronic ed.: Saarbr¨ucken, CDU/CSU 2004. - Speicherung: 18.08.2004. - Adresse: http://www.cdu-saar.de/downloads/ 47108.pdf

56. Brandenburg kann mehr : Regierungs- 63. Wahlprogramm f¨ur Th¨uringen 2004 programm der CDU Brandenburg 2004 : Beschluss des 18. Landesparteitages der - 2009 ; Landtagswahl 2004 ; einstimmi- CDU Th¨uringen am 1. Mai 2004 in Apol- ger Beschluß des 17. Parteitages der CDU da. - [Electronic ed. - S.l.], 2004. - 41 S. - Brandenburg, Potsdam, 19. Juni 2004. - Electronic ed.: [S.l.], 2004. - Speicherung: [Electronic ed.]. - Potsdam, 2004. - 42 S. 09.06.2004. - Adresse: http://www.cdu- - Electronic ed.: Potsdam, 2004. - Spei- die- thueringenpartei.de/scripts/dbfiles/ cherung: 17.08.2004. - Adresse: http:// 9143/cc216c2cbe0b6320558c642a300a379e/ cdubrb.schwarzmedia.biz/download/cdu- WahlprogrammCDUThueringen2004.pdf regierungsprogramm-2004-2009-4.pdf

5 PARTEIEN

FDP 70. Wir k¨onnen Europa besser! :F¨ur ein freies und faires Europa ; Programm der FDP zur Europawahl 2004 ; beschlossen 64. Die Liberalen in Ludwigsburg :”das auf dem Europatag am 17. Januar 2004 Salz in der Suppe” ; Dokumentation 60 in Saarbr¨ucken (vorbehaltlich redaktio- Jahre FDP-Geschichte / FDP Ludwigs- neller Anderungen).¨ - [Electronic ed. - burg. [Peter Valentin]. - Ludwigsburg : S.l.], 2004. - 31 S. - Electronic ed.: [S.l.], Valentin, 2004. - 285 S. : Ill. - (Amphore ; 2004. - Speicherung: 18.08.2004. - Adresse: 1). - Nebent.: FDP Ludwigsburg http://www.fdpsaar.de/images/stories/ ISBN 3-932290-40-2 download/europatagleits¨aetze.pdf Signatur(en): A 04-4695 BUNDNIS¨ 90/GRUNE¨ 65. Mehr Mut, Saarland! : Kommunalwahl- programm f¨ur die saarl¨andische FDP zur Wahl am 13. Juni 2004. - [Electronic ed. 71. 10 Forderungen f¨ur ein besseres Saar- - S.l., ca. 2004]. - 26 S. - Electronic ed.: land : oder wie du mit deiner Stimme wirk- [S.l., ca. 2004]. - Speicherung: 18.08.2004. lich was bewegen kannst! / B¨undnis 90, Die - Adresse: http://ww.fdpsaar.de/images/ Gr¨unen, [Landesverband Saarland]. - Saar- stories/download/ kommunalwahl.pdf br¨ucken, [2004. - 8] Bl. Signatur(en): A 04-5849 66. Mehr Mut, Saarland! : Landtagswahl- programm 2004 ; das Zukunftsprogramm 72. 55 / Green parlimenta- der Saarliberalen f¨ur die europ¨aische Pio- rians /B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- nierregion. - [Electronic ed. - S.l., ca. 2004]. tagsfraktion. - this ed.: October 2003. - - 41 S. - Electronic ed.: [S.l., ca. 2004]. - Berlin, 2003. - 21 S. : Ill. - (B¨undnis 90, Speicherung: 18.08.2004. - Adresse: http:// Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,25) www.fdpsaar.de/images/stories/download/ Signatur(en): A 04-3391 landtagswahlprogramm2004.pdf 73. Das A-Team :7K¨opfe f¨ur 7% / B¨und- nis 90, Die Gr¨unen [in Sachsen]. - Dresden, 67. Neue Kraft f¨ur Brandenburg : Land- [2004. - 8] Bl. : Ill. tagswahlprogramm Brandenburg / [Freie Signatur(en): A 04-5850 Demokratische Partei, Landesverband Bran- denburg. - Electronic ed.]. - Potsdam, [ca. 74. Agenda 2010 - Spielraum f¨ur mor- 2004]. - 67 S. - Electronic ed.: Potsdam, [ca. gen gewinnen /B¨undnis 90, Die Gr¨unen, 2004]. - Speicherung: 17.08.2004. - Adres- Bundestagsfraktion. - Stand: Juni 2003. - se: http:/ /ltw-brb.org.liberale.de/designs/ Berlin, 2003. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, lvbrb/pdf/wahlprogramm.pdf Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,07) Signatur(en): A 04-3385 68. Neue Kraft f¨ur Brandenburg : Land- tagswahlprogramm Brandenburg ; damit 75. Argumente zu den Reformen der sich etwasandert! ¨ / [Freie Demokratische Agenda 2010 : Arbeitsmarkt, Gesund- Partei, Landesverband Brandenburg]. - heit, Rente, Sozialhilfe / B¨undnis 90, Potsdam, [ca. 2004]. - 71 S. : Ill. Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. - Berlin, Signatur(en): A 04-5864 2003. - 49 S. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,22) Signatur(en): C 04-2771 69. Wir gestalten Sachsen : Zukunftspro- gramm der s¨achsischen FDP ; Wahlpro- 76. Attraktive Kommunen - Lebensnahe gramm der FDP Sachsen. - [Electronic ed. Politik :gr¨une Finanzpolitik f¨ur unsere - Dresden, ca. 2004]. - 83 S. - Electronic St¨adte und Gemeinden / B¨undnis 90, Die ed.: [Dresden, ca. 2004]. - Speicherung: Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Kerstin An- 17.08.2004. - Adresse: http://www.fdp- dreae]. - Berlin, 2004. - 49 S. - (B¨undnis 90, sachsen.de/fdp/doc/ Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,44) e28819b5d88ce9a97d9491932c3a5800.pdf Signatur(en): C 04-2785

6 PARTEIEN

77. Ausgew¨ahlte Materialien zum b¨und- 83. Experten in eigener Sache :Partizi- nisgr¨unen Engagement f¨ur eine zivile pation von Kindern und Jugendlichen / Nutzung der Kyritz-Ruppiner Hei- B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- de : Materialsammlung / B¨undnis 90, tion. - Stand: Juni 2004. - Berlin, 2004. - Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red.: 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, K¨orner, Andreas]. - Berlin, 2003. - 21 S. - Bundestagsfraktion ; 15,41) (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- Signatur(en): A 04-5827 tion ; 15,13) Signatur(en): C 04-2764 84. Fischereiwirtschaft nachhaltig be- treiben und gestalten :b¨undnisgr¨une 78. Besch¨aftigung, Chancen, Gerechtig- Fischereipolitik ; Beschluss und Grund- keit :Hintergr¨unde zur AGENDA 2010/ satzpapier vom 29.06.2004 / B¨undnis 90, Schwerpunkt Arbeitsmarkt / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red. Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red.: Jens D¨orschel]. - Berlin, 2004. - 28 S. - Michael Schr¨oter ...]. - Berlin, 2003. - 25 S. (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestags- -(B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestags- fraktion ; 15,49) fraktion ; 15,08) Signatur(en): C 04-2788 Signatur(en): C 04-2761

85. Frei will ich : Freiwilligendienste ausbau- 79. Energiewende : wir machen weiter! / en / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestags- B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- fraktion. - Stand: September 2004. - Ber- tion. - Stand: November 2003. - Berlin, lin, 2004. - 12 S. : Ill. - (B¨undnis 90, Die 2003. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,55) Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,16) Signatur(en): A 04-3395 Signatur(en): A 04-3388

86. Freiheiten nutzen - Neues gestalten - 80. Entkriminalisierung der Konsumen- Chancen er¨offnen : wie Deutschland in- ten weicher Drogen : juristische M¨oglich- novationsf¨ahiger wird ; Beschluss der Bun- keiten einer Umsetzung ; Dokumentation destagsfraktion B¨undnis 90/Die Gr¨unen der Anh¨orung vom 26.04.2004 in Berlin / auf der Fraktionsklausur in Miesbach am B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- 5. Sept. 2003. - Berlin, 2003. - 27 S. - tion. [Red. Claudia Tietz]. - Berlin, 2004. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestags- 43 S. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- fraktion ; 15,15) tagsfraktion ; 15,46) Signatur(en): C 04-2766 Signatur(en): C 04-2786

81. Die EU und die Religionen :¨uber die 87. Gen-Food /B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Wertedebatte im Blick auf die T¨urkei ; Do- Bundestagsfraktion. - Stand: Oktober 2004. kumentation der Anh¨orung vom 15.01.2003 - Berlin, 2004. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨und- in Berlin / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bun- nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; destagsfraktion. [Red.: Bettina Jarasch]. - 15,32) Berlin, 2003. - 28 S. - (B¨undnis 90, Die Signatur(en): A 04-5820 Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,19) Signatur(en): C 04-2768 88. Gentechnikfreie Produktion sichern! : Veranstaltungsdokumentation Fachge- 82. Existenzgr¨undung in der Landwirt- spr¨ach zu Gentechnik, Landwirtschaft und schaft : Dokumentation des Fachgespr¨aches Lebensmittel ; Dokumentation eines Fach- vom 28.06.2004 in Berlin / B¨undnis 90, Die gespr¨achs am 17.10.2003 in Berlin / B¨undis Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red. Tobias 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red. Leiber]. - Berlin, 2004. - 60 S. : graph. inhaltlich: Sabine Riewenherm...]. - Berlin, Darst. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bun- 2004. - 109 S. : graph. Darst. - (B¨undnis 90, destagsfraktion ; 15,47) Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,29) Signatur(en): C 04-2787 Signatur(en): C 04-2773

7 PARTEIEN

89. Gesunde Ern¨ahrung: gesunde Kinder 96. Die ”ich : wir” Reform :ThemaGe- /B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestags- sundheit ; selbstbestimmt und solidarisch fraktion. - Stand: Februar 2004. - Berlin, handeln / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bun- 2004. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die destagsfraktion. - Stand: Oktober 2003. - Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,01) Berlin, 2003. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Signatur(en): A 04-3382 Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,04) Signatur(en): A 04-3383 90. Gr¨un macht schlau : Schule ist Zukunft /B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestags- 97. Innovationen : mit neuen Produkten und fraktion. - Stand: Januar 2004. - Berlin, Dienstleistungen neue Arbeitspl¨atze schaf- 2004. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die fen / AutorInnenpapier der Bundestagsab- Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,26) geordneten Hans-Josef Fell ... . B¨undnis 90, Signatur(en): A 04-3390 Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. - Red.- Schluss Mai 2003. - Berlin, 2003. - 19 S. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- 91. Gr¨une Arbeitsmarktreformen - pass- tion ; 15,06) genau /B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bun- Signatur(en): C 04-2760 destagsfraktion. [Red.: M. Hadamczik]. - Stand: September 2004. - Berlin, 2004. - 12 98. Junges Europa /B¨undnis 90, Die Gr¨unen, S. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- Bundestagsfraktion. - Stand: August 2003. tagsfraktion ; 15,53) - Berlin, 2003. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨und- Signatur(en): A 04-3394 nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,12) 92. Gr¨une Eckpunkte f¨ur ein Reform- Signatur(en): A 04-3387 programm in der Energiepolitik : Beschluss der Bundestagsfraktion B¨und- 99. K¨ustenschutz und K¨ustenwache : nis 90/Die Gr¨unen vom 11.11.03. - Berlin, Ann¨aherung an ein Gesamtkonzept ; Do- 2003. - 23 S. : graph. Darst. - (B¨undnis 90, kumentation der Anh¨orung am 14.06.2004 Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,21) in Berlin / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bun- Signatur(en): C 04-2770 destagsfraktion. [Red. Silvia Uplegger]. - Berlin, 2004. - 31 S. - (B¨undnis 90, Die 93. Haltbare Politik : Fokus Ostdeutsch- Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,58) land / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- Signatur(en): C 04-2792 tagsfraktion. - Stand: M¨arz 2004. - Berlin, 2004. - 12 S. : Ill. - (B¨undnis 90, Die 100. Lernen heißt leben : unsere Bildungs- Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,40). - politik / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bun- Elektr. Ausg. u.d.T.: Ein starkes St¨uck destagsfraktion. - Stand: Juli 2004. - Ber- Deutschland lin, 2004. - 12 S. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Signatur(en): A 04-5832 Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,48) Signatur(en): A 04-3392 94. Hartz IV : Informationen - Fragen - Ant- worten / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bun- 101. Mindestlohn/ Mindeststandards f¨ur destagsfraktion. [Red. Michael Schr¨oter]. - Arbeit : ein Ziel - viele Bausteine ; Do- Berlin, 2004. - 41 S. - (B¨undnis 90, Die kumentation des Fachgespr¨aches am 6. Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,52) Mai 2004 in Berlin / B¨undnis 90, Die Signatur(en): C 04-2790 Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red. Micha- el Schr¨oter]. - Berlin, 2004. - 67 S. - (B¨und- nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 95. Heute f¨ur morgen : nachhaltig gr¨un! / 15,42). - Nebent.: Mindeststandards f¨ur B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- Arbeit tion.[Red.:G.H¨uber]. - Stand: Oktober Signatur(en): C 04-2784 2004. - Berlin, 2004. - 20 S. : Ill. - (B¨und- nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 102. Neue Energie f¨ur das Saarland : 15,56) Landtagswahlprogramm 2004 von B¨undnis Signatur(en): A 04-3396 90/Die Gr¨unen Saar / Red.: Tina Sch¨opfer. - [Electronic ed.]. - Saarbr¨ucken, [2004].

8 PARTEIEN

- 47 S. - Electronic ed.: Saarbr¨ucken, Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,14) [2004]. - Speicherung: 18.08.2004. - Adres- Signatur(en): C 04-2765 se: http:// www.countdown2004.de/pdf/ programm2004.pdf 109. Raus ins Gr¨une! : Natur tut gut / B¨und- nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. - 103. Nichteheliche Lebensgemeinschaften Stand: November 2003. - Berlin, 2003. - 1 : Reformbedarf und Reform¨uberlegun- Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, gen ; Dokumentation der Anh¨orung vom Bundestagsfraktion ; 15,23) 24.03.2003 in Berlin / B¨undnis 90, Die Signatur(en): A 04-3389 Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Autorinnen 110. Reform der Handwerksordnung :Ma- und Autoren: Irmingard Schewe-Gerigk terialsammlung / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, ...]. - Berlin, 2003. - 33 S. - (B¨undnis 90, Bundestagsfraktion. [Red.: G¨otz von Stump- Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,20) feldt]. - Berlin, 2003. - 35 S. - (B¨undnis 90, Signatur(en): C 04-2769 Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,11) Signatur(en): C 04-2763 104. Ost-Renten f¨ur Pflichtversicherte : gerechter als viele glauben / B¨undnis 90, 111. Reisen ohne Handicap - Tourismus Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion, Arbeits- wirklich f¨ur Alle? : Dokumentation der gruppe Ost. [Red.: Jens D¨orschel]. - Berlin, Tagung vom 03.12.2003, Welttag der Be- 2003. - 7 S. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, hinderten im Otto-Wels-Saal im Berliner Bundestagsfraktion ; 15,10) Reichstag / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bun- Signatur(en): C 04-2762 destagsfraktion. [Red.: Torsten Ehrke]. - Red.-Schluss Januar 2004. - Berlin, 2004. - 105. Petitionen f¨ur Kinder : was ihr wollt / 72 S. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- tagsfraktion ; 15,30) tion. - Stand: M¨arz 2004. - Berlin, 2004. - Signatur(en): C 04-2774 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,33) 112. Runde Sache! : Nachwachsende Rohstof- Signatur(en): A 04-5821 fe - Olquelle¨ von morgen / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. - Stand: Sep- 106. Programm f¨ur die Landtagswahl 2004 tember 2004. - Berlin, 2004. - 1 Faltbl. : /B¨undnis 90/Die Gr¨unen Brandenburg. - Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- [Potsdam, 2004]. - 40 S. - Electronic ed.: tagsfraktion ; 15,54) [Potsdam, 2004]. - Speicherung: 17.08.2004. Signatur(en): A 04-5830 - Adresse: http://www.brandenburg.gruene- partei.de/cms/files/dokbin/35/35717. 113. Sch¨one Ferien! : Reisen ohne Handicap / ltwprogramm.PDF B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- tion. - Stand: Januar 2004. - Berlin, 2004. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, 107. Programm zur Landtagswahl 2004 Bundestagsfraktion ; 15,28) : [das Landtagswahlprogramm wurde am Signatur(en): A 04-5819 28. Februar 2004 auf der Landesdelegier- tenkonferenz in Leipzig verabschiedet] / 114. Die Spirale durchbrechen : weniger B¨undnis 90/Die Gr¨unen in Sachsen. - Lohnnebenkosten - mehr Besch¨aftigung / [Electronic ed.]. - Dresden, 2004. - 132 S. B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- - Electronic ed.: Dresden, 2004. - Speiche- tion. - Stand: April 2003. - Berlin, 2003. - rung: 17.08.2004. - Adresse: http://www. 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, gruene-sachsen.de/landtag/ Bundestagsfraktion ; 15,05) gruenesachsenprogrammltw04.pdf Signatur(en): A 04-3384

108. Qualit¨atsstandards in den Medien : 115. Den Sprung geschafft : Reformen 2002 Zeit f¨ur neue Formen der Ausbildung und - 2004 / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- Aufsicht? ; Dokumentation der Tagung tagsfraktion. - Stand: August 2004. - Ber- vom 29. August 2003 in Berlin / B¨undnis lin, 2004. - 12 S. : Ill. - (B¨undnis 90, Die 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red. Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,51) und Organisation: Matthias Anbuhl ...]. - Signatur(en): A 04-3393 Berlin, 2003. - 48 S. - (B¨undnis 90, Die

9 PARTEIEN

116. Strom braucht Wettbewerb :Verbrau- 122. Die Wehrpflicht hat ausgedient / cherschutz auf dem Energiemarkt / B¨und- B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. - tion. - Stand: August 2003. - Berlin, 2003. Stand: Juni 2004. - Berlin, 2004. - 1 Faltbl. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- Bundestagsfraktion ; 15,09) tagsfraktion ; 15,43) Signatur(en): A 04-3386 Signatur(en): A 04-5828 123. Wir machen Europa ... demokrati- scher! :Europ¨aische Verfassung / B¨und- ¨ 117. Uber’s Gatter hinaus : Agrarwende tut nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. gut / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- - Stand: Januar 2004. - Berlin, 2004. - 1 tagsfraktion. - Stand: Dezember 2003. - Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Berlin, 2003. - 9 S. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Bundestagsfraktion ; 15,34) Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,02) Signatur(en): A 04-5822 Signatur(en): A 04-5831 124. Wir machen Europa ... friedlicher! : 118. Unser Land : Zuwanderung mit Weit- EU-Sicherheitspolitik / B¨undnis 90, Die sicht / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- Gr¨unen, Bundestagsfraktion. - Stand: Ja- tagsfraktion. - Stand: Juli 2004. - Berlin, nuar 2004. - Berlin, 2004. - 1 Faltbl. : Ill. 2004. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die -(B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestags- Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,45) fraktion ; 15,38) Signatur(en): A 04-5829 Signatur(en): A 04-5826 125. Wir machen Europa ... solidarischer! 119. W¨alder naturnah bewirtschaften - : EU-Strukturpolitik / B¨undnis 90, Die forstliche Wertsch¨opfung im l¨andli- Gr¨unen, Bundestagsfraktion. - Stand: Ja- chen Raum ausbauen :b¨undnisgr¨une nuar 2004. - Berlin, 2004. - 1 Faltbl. : Ill. Waldpolitik ; Beschluss und Grundsatz- -(B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestags- papier vom 29.06.2004 / B¨undnis 90, Die fraktion ; 15,35) Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red. Jens Signatur(en): A 04-5823 D¨orschel]. - Berlin, 2004. - 27 S. - (B¨und- nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 126. Wir machen Europa ... vielf¨altiger! : 15,50) Die T¨urkei geh¨ort dazu / B¨undnis 90, Die Signatur(en): C 04-2789 Gr¨unen, Bundestagsfraktion. - Stand: Ja- nuar 2004. - Berlin, 2004. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- 120. Wege aus der Bildungsmisere : Impul- tion ; 15,36). - Teilw. in t¨urk. Sprache se f¨ur mehr Gerechtigkeit und Qualit¨at ; Signatur(en): A 04-5824 Perspektivenkongress Bildung der Frakti- on B¨undnis 90/Die Gr¨unen im Bundestag 127. Wir machen Europa ... weiter! :EU- ; Dokumentation des Perspektivenkongres- Erweiterung / B¨undnis 90, Die Gr¨unen, ses Bildung am 10.10.2003 / [Red.: Ursula Bundestagsfraktion. - Stand: Januar 2004. Csejtei ...]. - Berlin, 2004. - 75 S. : graph. - Berlin, 2004. - 1 Faltbl. : Ill. - (B¨und- Darst. - (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundes- nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; tagsfraktion ; 15,31) 15,37) Signatur(en): C 04-2775 Signatur(en): A 04-5825

128. Wunderwaffe oder Teufelszeug? :Der 121. Wege zu einer nachhaltigen Che- genetische Fingerabdruck in der Diskus- miepolitik : Positionspapier der Bun- sion ; Dokumentation der Anh¨orung vom destagsfraktion B¨undnis 90/ Die Gr¨unen 01.03.2004 in Berlin / B¨undnis 90, Die ; Beschluss der Bundestagsfraktion vom Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red.: Clau- 27.01.2004 / [Red.: Rainer Brohm]. - Ber- dia Tietz]. - Berlin, 2004. - 36 S. - (B¨und- lin, 2004. - 15 S. - (B¨undnis 90, Die nis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; Gr¨unen, Bundestagsfraktion ; 15,27) 15,39) Signatur(en): C 04-2772 Signatur(en): C 04-2776

10 PARTEIEN

129. Ziele und Personen zur Kommunal- 135. Ein anderes Sachsen ist m¨oglich! : wahl 2004 :f¨ur mehr Transparenz in Das Wahlprogramm der PDS Sachsen zur der Kommunalpolitik ... / B¨undnis 90/Die Landtagswahl am 19. September 2004. - Gr¨unen in Sinzig. - [Sinzig, 2004]. - 1 Falt- [Electronic ed. - S.l., ca. 2004]. - 19 S. - bl.:Ill. Electronic ed.: [S.l., ca. 2004]. - Speiche- Signatur(en): C 04-2018 rung: 17.08.2004. - Adresse: http://portal. pds-sachsen.de/dokumente/ 130. Zivilrechtliches Antidiskriminierungs- WahlprogrammSachsen2004Trialon.pdf gesetz : Dokumentation der Anh¨orung vom 27.05.2003 in Berlin / B¨undnis 90, 136. Bildung f¨ur alle! : Schulgesetzentwurf f¨ur Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red.: Sachsen ; wir haben das bessere Konzept: G¨unter Dworek]. - Berlin, 2003. - 69 S. - Aleksa / [PDS- Fraktion im S¨achsischen (B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfrak- Landtag]. - Dresden, [2004]. - 1 Faltbl. tion ; 15,18) Signatur(en): A 04-5853 Signatur(en): C 04-2767 137. Drogenpolitik / [PDS- Fraktion im Ber- 131. Zwangsheirat ist keine Ehrensache : liner Abgeordnetenhaus. Textbeitr.: Freke Dokumentation der Anh¨orung vom 17.07.2003 Over ...]. - Berlin, 2004. - 40 S. : Ill. in Berlin, Deutscher Bundestag / B¨undnis Signatur(en): A 04-5862 90, Die Gr¨unen, Bundestagsfraktion. [Red. Anette Catherina Cordes]. - Berlin, 2004. 138. Familie ist da, wo N¨ahe ist : Positio- -44S.-(B¨undnis 90, Die Gr¨unen, Bun- nen zu Familie und Familienpolitik / PDS- destagsfraktion ; 15,57) Fraktion im S¨achsischen Landtag. - Dres- Signatur(en): C 04-2791 den, [ca. 2004]. - 1 Faltbl. Signatur(en): A 04-5854

PDS 139. Gott und die Welt :Denkanst¨oße f¨ur So- zialistInnen und ChristInnen / [Landesvor- stand der PDS Sachsen. Red. Betreuung, 132. 60 Positionen f¨ur ein soziales, de- Satz: Rico Schubert]. - 1. Aufl. - Dresden, mokratisches und friedliches Euro- 2004. - 56 S. - (Beitr¨age und Schriften / pa : [Bilanz der PDS-Delegation in der PDS, Landesverband Sachsen : Debatten Konf¨oderalen Fraktion der Vereinten Eu- und Visionen ; 9) (Religionautica ; 1) rop¨aischen Linken/Nordische Gr¨une Linke Signatur(en): A 04-5859 im Europ¨aischen Parlament 1999 - 2004. - Br¨ussel, 2004]. - 127 S. 140. Hartz IV ist Armut per Gesetz : Signatur(en): A 04-3400 Dokumentation ; gesetzliche Regelungen zum Arbeitslosengeld II ; Standpunkte der 133. Den Abw¨artstrend stoppen, in die PDS-Fraktionen aus Sachsen, Mecklenburg- Zukunft investieren, f¨ur soziale Ge- Vorpommern und Berlin sowie von Mini- rechtigkeit streiten! : Miteinander ver- ster Helmut Holter (PDS), Mecklenburg- ¨andern! ; Programm der PDS Brandenburg Vorpommern. - Dresden : PDS- Fraktion zu den Landtagswahlen am 19. September im S¨achsischen Landtag, 2004. - 34 S. 2004 ; Beschluss der 3. Tagung des 8. Lan- Signatur(en): A 04-5863 desparteitages der PDS Brandburg. - [Elec- tronic ed. - Potsdam, 2004]. - 17 S. - Elec- 141. Kommunalpolitische Leitlinien Sach- tronic ed.: [Potsdam, 2004]. - Speicherung: sen : kommunalpolitische Leitlinien des 17.08.2004. - Adresse: http://wahlen.pds- PDS-Landesverbandes Sachsen ; Beschluss brandenburg.de/downloads/dokumente/ der 1. Tagung des 8. Landesparteitages der prog1.pdf PDS Sachsen am 29. - 30. November 2003 in Cunewalde / [red. Betreuung, Satz: Ri- 134. Aleksa : alternatives Landesentwicklungs- co Schubert]. - 1. Aufl. - Dresden, 2004. konzept f¨ur den Freistaat Sachsen / [PDS- - 49 S. - (Beitr¨age und Schriften / PDS, Fraktion im S¨achsischen Landtag. - Dres- Landesverband Sachsen : Debatten und den, 2004]. - 1 Faltbl. Visionen ; 7) Signatur(en): A 04-5852 Signatur(en): A 04-5857

11 PARTEIEN

142. Landtagswahlprogramm 2004 /PDS pds-brandenburg.de/ downloads/ Th¨uringen : beschlosssen auf der 3. Tagung dokumente/perspektivprog.pdf des 7. Landesparteitages der PDS Th¨urin- gen am 17.01.2004 in S¨ommerda. - [Elec- 148. Porsch, Peter: tronic ed.]. - Erfurt, [2004]. - 56 S. - Elec- Sachsen gerecht werden : Erwiderung des tronic ed.: Erfurt, [2004]. - Speicherung: PDS-Fraktionsvorsitzenden Prof. Dr. Pe- 09.06.2004. - Adresse: http://www. ter Porsch auf die Regierungserkl¨arung appixportale.de/PDS-Thueringen/ des Ministerpr¨asidenten am 24.06.2004 im pdsvorlage/dokumente/ S¨achsischen Landtag. - Dresden : PDS- wahlprogramm2004.pdf Fraktion im S¨achsischen Landtag, 2004. - 61 S. - (Reden im Landtag) 143. Parlament von links : die PDS-Fraktion Signatur(en): A 04-5860 im S¨achsischen Landtag, 1999 - 2004. - 149. Sachsen gerecht werden / Peter Porsch. Dresden, [2004. - 12] Bl. : Ill. - Dresden : PDS-Fraktion im S¨achsischen Signatur(en): A 04-5851 Landtag, 2004. - 78 S. - (Politik und Phi- losophie). - Enth.: Kant, Hegel, Marx: 144. Partei des Demokratischen Sozialis- Großvater-Vater- Sohn. Herrschaftsfreier mus / Landesverband Sachsen: ¨ Diskurs: Provokation und M¨oglichkeit der Okologische Positionen der PDS Sachsen : parlamentarischen Debatte Sachsen gerecht werden: ¨okonomisch,oko- ¨ Signatur(en): A 04-5861 logisch und sozial ; Beschluss der 1. Tagung des 7. Landesparteitages in Glauchau 2001 / [red. Betreuung, Satz: Rico Schubert]. - GEWERKSCHAFTEN 1. Aufl. - Dresden, 2004. - 20 S. - (Beitr¨age DGB und Schriften / PDS, Landesverband Sach- sen : Debatten und Visionen ; 8) Signatur(en): A 04-5858 150. Adamy, Wilhelm: Agentur f¨ur Arbeit: Neuer Name - neue Re- 145. Partei des Demokratischen Sozialis- geln : das sollten Sie wissen / [Autoren: mus / Landesverband Sachsen / Ju- Wilhelm Adamy ; Johannes Jakob ; Ingo gend: Kolf]. - Stand: Juni 2004. - Berlin : DGB, Jugendwahlprogramm der PDS-Jugend 2004. - 30 S. Sachsen : Beschluss des 5. Landesjugend- Signatur(en): A 04-3356 tages, Dresden, 13. M¨arz 2004. - Dresden, [2004]. - 37 S. : Ill. - Nebent.: Wir bringen 151. Aktiv f¨ur den Sozialstaat :pers¨onlicher die Verh¨altnisse zum Tanzen Bildungs- und Veranstaltungsplaner 2003 / Signatur(en): A 04-5855 DGB Th¨uringen. - Erfurt, [2002]. - 1 Falt- bl. Signatur(en): C 04- 2017 146. Paunsdorf, Biko & Millionen : Min- derheitenvotum der PDS-Fraktion zum 152. Ausbildungsumlage : Fakten und Ar- Abschlussbericht des 1. Untersuchungs- gumente / Brosch¨ure des DGB, Abteilung ausschusses des 3. S¨achsischen Landtages Bildung und Qualifizierung ... - Stand: Mai / [Red.: Bettina Simon ...]. - Dresden : 2004, [electronic ed.]. - Berlin, 2004. - 54 PDS-Fraktion im S¨achsischen Landtag, S. - Electronic ed.: Berlin, 2004. - Speiche- [2004]. - 169 S. rung: 27.05.2004. - Adresse: http://www. Signatur(en): A 04-3399 gewerkschaftsjugend-niedersachsen.de/ umlagefertig.pdf 147. Perspektive Brandenburg 2020 :ein neues Brandenburg: ein Land der sozialen 153. Balzert, Sonja: Gerechtigkeit - attraktiv, lebenswert, tole- ”Innovationspolitik der Gewerkschaften” : rant und weltoffen ; miteinander ver¨andern! Beispiele aus der Metallindustrie / [Auto- ; [Perspektivprogramm 2004 - 2020 ; Ent- rin: Sonja Balzert]. - Berlin : DGB, 2004. - wurf / PDS Brandenburg. - Stand: 28. 11 S. - (Innovation ; 3). - Literaturverz. S. M¨arz 2004, electronic ed. - S.l., 2004]. - 51 11 S. - Electronic ed.: [S.l., 2004]. - Speiche- Signatur(en): C 04-2706 rung: 17.08.2004. - Adresse: http://wahlen.

12 GEWERKSCHAFTEN

154. Baustein zur nicht-rassistischen Bil- 161. Integrationskonferenz Wachstumspol dungsarbeit / DGB-Bildungswerk Th¨urin- Stettin - eine Europ¨aische Vision gen e.V. [AutorInnen: Melanie Blum ... <2004, Zinnowitz>: - Erw. Neuaufl.]. - Erfurt, [ca. 2004]. - Integrationskonferenz ”Wachstumspol Stet- Losebl.- Ausg. : Ill., graph. Darst. + 1 CD- tin” - eine Europ¨aische Vision : [Dokumen- ROM tation] / Veranstalter: DGB-Bezirk Nord. Signatur(en): C 04-1599 Anja Plewig ... - [S.l.], 2004. - 120, 86 S. - In dt. und poln. Sprache. - Teilw. Beitr. in 155. Brauchen wir einen Betriebsrat? : engl. Sprache Na klar!!! ; Was Besch¨aftigteuber ¨ einen Signatur(en): C 04-2597 Betriebsrat sagen und denken ; einige Beispiele ; eine Argumentationshilfe des 162. Keller, Manfred: DGB Hessen/ Th¨uringen / erstellt vom Tarife - Konflikte um Lohn und Leistung / DGB-Bildungswerk Hessen. - Stand Mai [Text: Manfred Keller]. - Nachdr. - Frank- 2002, [electronic ed. - S.l.], 2002. - 30 S. furt am Main : DGB-Bildungswerk Hessen, : Ill., graph. Darst. - Electronic ed.: [S.l.], [ca. 2002]. - 18, [28] S. : Ill., graph. Darst. 2002. Speicherung: 13.04.2004. - Adresse: - (Workshop Zukunft) http://www.hessen.dgb.de/publikationen/ Signatur(en): C 04-1752 naklar 163. Medien im Globalisierungsrausch : 156. Deutscher Gewerkschaftsbund kommt die Demokratie unter die R¨ader? < > Deutschland : /Nord-S¨ud- Netz, DGB-Bildungswerk. Eckpunkte des DGB f¨ur eine solidarische [Red.: J¨org Becker ...]. - 1. Aufl., [electronic B¨urgerversicherung. - Berlin, 2004. - 11 S. ed.]. - D¨usseldorf, 2003. - 67 S. : Ill. - (Ma- - (Informationen zur Sozial- und Arbeits- terialien / DGB-Bildungswerk Nord-S¨ud- marktpolitik ; 2004,4) Netz). - Literaturverz. S. 66. - Electro- Signatur(en): Z 5306/2004,4 nic ed.: D¨usseldorf, 2003. - Speicherung: 09.06.2004. - Adresse: http://www.dgb- 157. DGB-Organisationsreform :ehren- bildung.de/data/ amtliche Binnenstrukturen der DGB-Re- publikationendatei1074180675.pdf gionen ; Erfahrungen, Einblicke, Perspek- tiven / DGB-Bundesvorstand, Abt. Orga- 164. Mit Wissen Zukunft gestalten /DGB- nisation. - Berlin, 2001. - [Ca. 50] Bl. : Ill., Bildungswerk Hessen e.V. [Konzept und graph. Darst. Erarb.: R¨udiger Br¨ohling]. - Frankfurt, Signatur(en): C 04-2084 [2003]. - 84 S. : graph. Darst. - Literatur- 158. Engelhardt, Norbert: angaben Signatur(en): C 04-1748 ”Betriebsrat - na klar!!!” : Eine Argu- mentationshilfe f¨ur die Bildung eines Be- 165. Offentlich¨ gef¨orderte Besch¨aftigung triebsrats / [Text und Gestaltung: Norbert mit oder ohne Arbeitnehmerrechte Engelhardt]. - Frankfurt : DGB Bezirk : Hessen-Th¨uringen, [2002]. - 30 Bl. : zahlr. Anforderungen des DGB / Deutscher Ge- graph. Darst. werkschaftsbund, Bundesvorstand, Abt. Signatur(en): C 04-1749 Arbeitsmarktpolitik und Internationale Sozialpolitik. - Berlin, 2004. - 19 S. - (In- 159. Erste Hilfe : wie geht’s?! ; Gesundheits- formationen zur Sozial- und Arbeitsmarkt- reform / DGB. [Red.: Kerstin Kreuger]. - politik ; 2004,3) Berlin, 2004. - 48 S. : Ill. Signatur(en): Z 5306/2004,3 Signatur(en): A 04-3359 166. Positionen und Themen zur Euro- 160. Geringf¨ugige Besch¨aftigung - ein Dau- pawahl 2004 : Arbeitstagung der DGB- erbrenner : Informationen weituber ¨ die Bezirks- und Landesvorsitzenden, Straß- Neuregelungen hinaus / DGB, [Abt. Frau- burg, den 16. Dezember 2003 / DGB [Be- enpolitik]. - Stand: Januar 2001. - Berlin, zirk West. Red. Mitarb.: Claudia Kuttig 2001. - 27 S. ...]. - 2. Aufl. - Mainz, 2004. - 73 S. Signatur(en): A 04-4484 Signatur(en): C 04-2701

13 GEWERKSCHAFTEN

167. Putzhammer, Heinz: DGB, 2004. - 5 S. - (Innovation ; 2). - Li- ”Innovation - was geht das die Gewerk- teraturverz. S. 5 schaften an?” : Ein Beitrag / von Heinz Signatur(en): C 04-2705 Putzhammer. - Berlin : DGB, 2004. - 5 S. - (Innovation ; 1). - Literaturverz. S. 5 174. Zwischenbericht zur Kampagne Be- Signatur(en): C 04-2704 triebsratswahlen 2002 ”Ich arbei- te gut. Besser mit Betriebsrat” / 168. Rechtsprechung zum Verbot von De- Deutscher Gewerkschaftsbund, Bundes- monstrationen rechtsextremer Par- vorstand. - Berlin, 2002. - 46 S. teien und Gruppen / DGB- Landes- Signatur(en): C 04-2707 verband Th¨uringen. - Stand: 01.04.2002. - [S.l., 2002]. - 19 S. - Literaturverz. S. 18 - 19 GEWERKSCHAFT ERZIEHUNG Signatur(en): C 04-2015 UND WISSENSCHAFT

169. Reformanst¨oße des DGB f¨ur Wachs- 175. Ausgrenzen behindert - auch in der tum und Besch¨aftigung, Bildung und Schule! : Dokumentation einer ¨offentli- Innovation / [DGB Bundesvorstand, chen Veranstaltung des Landesbeauftrag- Grundsatzabteilung. - [Electronic ed.]. - ten f¨ur Behinderte ... am 21. Oktober Berlin, 2004. - 56 S. : Ill. - (I + P / Deut- 2003 im Roten Rathaus, Berlin-Mitte / scher Gewerkschaftsbund, Grundsatzabtei- [Hrsg.: Gewerkschaft Erziehung und Wis- lung ; 13). - Electronic ed.: Berlin, 2004. - senschaft, Landesverband Berlin. Red.: Speicherung: 22.04.2004. - Adresse: http:// Sabine D¨ubbers]. - Berlin, 2003. - 27 S. www.dgb.de/themen/themenaz/abiszdoks/ Signatur(en): C 04-1746 r/reformanstoesse.pdf 176. Gewerkschaft Erziehung und Wissen- 170. Satzung / Deutscher Gewerkschaftsbund schaft / Landesverband Nordrhein- : zuletzt ge¨andert vom 17. Ordentlichen Westfalen: Bundeskongreß 2002 in Berlin. - Aus- Satzung der Gewerkschaft Erziehung und gabe Juli 2002, [electronic ed. - Berlin], Wissenschaft, Landesverband Nordrhein- 2002. - 36 S. - Electronic ed.: [Berlin], Westfalen : im Deutschen Gewerkschafts- 2002. - Speicherung: 22.04.2004. - Adresse: bund, zuletzt ge¨andert durch den Gewerk- http://www.dgb.de/themen/themenaz/ schaftstag 2002 in Essen. - [S.l., ca. 2003]. abiszdoks/s/SatzungdesDGB.pdf -13S. Signatur(en): C 04-1757 171. Soziale Selbstverwaltung - dabei sein wenn entschieden wird / [Hrsg.: DGB 177. Gewerkschaft Erziehung und Wissen- Bundesvorstand, Abteilung Sozialpolitik. schaft / Landesverband Th¨uringen: Red.: Maren M¨uller]. - Berlin, 2004. - 20 Bildungspolitisches Programm der GEW S. Th¨uringen : Bildung im 21. Jahrhundert ; Signatur(en): A 04-3355 verabschiedet auf der Landesvertreterver- sammlung vom 13. bis 15. September 2002 172. Winkel, Rolf: in Jena / [Red.: Petra Rechenbach ...]. - 50plus - was nun? Wege in den Job : ein Erfurt, 2002. - 56 S. : Ill. - Nebent.: Rettet Ratgeber f¨ur Arbeitnehmer/innen ab 50 / die Bildung! Autoren: Rolf Winkler, Hans Nakielski und Signatur(en): C 04-2014 Burkhard Rexin. - Stand: Juni 2004. - Ber- lin : DGB, 2004. - 48 S. : Ill. - (DGB - Profil 178. Profil und Perspektiven der Schulso- ’04) zialarbeit : Beschluss der GEW-Bundes- ISBN 3-00-013949-4 fachgruppe ”Sozialp¨adagogische Berufe” Signatur(en): A 04-3342 am 21. September 2002 in Niederp¨ocking unduberarbeitet ¨ am 22. M¨arz 2003 in 173. Wolf, Iris: Magdeburg / Gewerkschaft Erziehung und ”Jeder kann innovativ sein - auch ohne Pa- Wissenschaft, Hauptvorstand. - [Electro- tent” : Positionspapier der IG BCE / [Au- nic ed. - Frankfurt, 2003]. - 18 S. - Electro- toren: Iris Wolf ; Tomas Nieber]. - Berlin : nic ed.: [Frankfurt, 2003]. - Speicherung:

14 GEWERKSCHAFTEN

09.06.2004. - Adresse: http:// www.gew- Bl. : Ill. hessen.de/uploads/mitdownload/ Signatur(en): C 04-2063 positionspapierschulsozialarbeit.pdf 184. Unterricht in jahrgangs¨ubergreifen- 179. Profil und Perspektiven der Schulso- den Gruppen nach der Montessori- zialarbeit : Diskussionspapier der GEW P¨adagogik : Abschlussbericht zum Schul- ; Beschluss des GEW-Hauptvorstandes versuch der Clara-Grunwald-Grundschule am 14./15. November 2003. - [Electronic [Berlin- Kreuzberg / Hrsg.: Gewerkschaft ed. - Frankfurt, 2003]. - 12 S. - Electro- Erziehung und Wissenschaft, Landesver- nic ed.: [Frankfurt, 2003]. - Speicherung: band Berlin. Red.: Regina Arlt ...]. - Ber- 27.05.2004. - Adresse: http://www.gew.de/ lin, 2003. - 79 S. : graph. Darst. standpunkt/positionen/jugendhilfe/ Signatur(en): C 04-1744 texte/schulsozialarbeit.pdf 185. Was brauchen Schulen in sozialen 180. Rotstift trifft Benachteiligte und Be- Brennpunkten? :Beitr¨age zur Tagung hinderte : GEW kritisiert K¨urzungen im der GEW Berlin ”Z¨undende Ideen f¨ur Haushalt der BA und neue gesetzliche Re- soziale Brennpunkte” am 21.3.2003 in gelungen. - [Electronic ed. - Frankfurt, ca. der Heinrich-Zille- Grundschule in Berlin- 2003]. - 4 S. - Electronic ed.: [Frankfurt, ca. Kreuzberg / [Hrsg.: Gewerkschaft Erzie- 2003]. - Speicherung: 08.06.2004. - Adres- hung und Wissenschaft, Landesverband se: http://www.gew.de/standpunkt/ Berlin. Red.: Sabine D¨ubbers ...]. - Berlin, aschlagzeilen/wbildung/texte/ 2004. - 64 S. rotstift.pdf Signatur(en): C 04-1747

181. Schule nach PISA : [wie Eltern sich en- 186. Was sollen und was k¨onnen Ver- gagieren k¨onnen ; Hintergr¨unde, gewerk- gleichsarbeiten leisten? :DreiVortr¨age schaftliche Positionen] ; eine gemeinsa- anl¨asslich der Fachtagung der GEW Berlin me Handreichung des Deutschen Gewerk- am 3. M¨arz 2004 / GEW Berlin. [Red.: schaftsbundes, der Gewerkschaft Erzie- Sabine D¨ubbers]. - Berlin, 2004. - 45 S. : hung und Wissenschaft und der IG Metall graph. Darst. / [Red.: Ulrich Nordhaus ... - Electronic ed. Signatur(en): C 04-1745 - Berlin, ca. 2003]. - 59 S. : Ill. - Literatur- verz. S. 58 - 59. - Electronic ed.: [Berlin, ca. 187. Wissenschaft als Beruf : wissenschaft- 2003]. - Speicherung: 04.05.2004. - Adres- liche MitarbeiterInnen / Gewerkschaft Er- se: http://lernwelt.workshop-zukunft.de/ ziehung und Wissenschaft, [Vorstandsbe- uploads/medienbibliothek/PISABR.pdf reich Hochschule und Forschung. Red.: GEW- Projektgruppe Arbeitsplatz Hoch- 182. Stellungnahme der GEW zum Refe- schule und Forschung, Stefanie Eßwein ... rentenentwurf eines Gesetzes zum - Frankfurt, 2004. - [14] S. : Ill. qualit¨atsorientierten und bedarfs- Signatur(en): C 04-2065 gerechten Ausbau der Tagesbetreu- ung und zur Weiterentwicklung der 188. Wissenschaftliche Selbstst¨andigkeit : Kinder- und Jugendhilfe (Tagesbe- JuniorprofessorInnen / Gewerkschaft Er- treuungsausbaugesetz - TAG). - [Elec- ziehung und Wissenschaft, [Vorstandsbe- tronic ed.]. - Frankfurt am Main, 2004. - reich Hochschule und Forschung. Red.: 14 S. - Electronic ed.: Frankfurt am Main, GEW-Projektgruppe Arbeitsplatz Hoch- 2004. - Speicherung: 08.06.2004. - Adresse: schule und Forschung, Stefanie Eßwein. - http://www.gew.de/standpunkt/positionen/ Frankfurt, 2004. - [14] S. : Ill. jugendhilfe/texte/tag.pdf Signatur(en): C 04-2064

183. Traumjob HiWi : studentische Besch¨aftig- INDUSTRIEGEWERKSCHAFT te / Gewerkschaft Erziehung und Wissen- BAUEN, AGRAR, UMWELT schaft, [Vorstandsbereich Hochschule und Forschung. Red.: GEW-Projektgruppe Ar- beitsplatz Hochschule und Forschung, Ste- 189. Berufsbildungspolitische Informati- fanie Eßwein ... - Frankfurt, 2004. - [14] onstagung <2003, G¨ottingen>:

15 GEWERKSCHAFTEN

Berufsbildungspolitische Informationsta- 195. Aspekte der Schwarzarbeit /IGM, gung der Industriegewerkschaft Bauen - Wirtschaft, Technologie, Umwelt. [Hrsg.: Agrar - Umwelt am 21. und 22. November Wolfgang Rhode. - Electronic ed.]. - Frank- 2003 in G¨ottingen. - Frankfurt am Main, furt/Main, 2004. - 33 S. - (Analysen, Po- 2004. - 68, [26] S. sitionen, Informationen der IG Metall zu Signatur(en): Z 12480/2003 wirtschafts-, technologie- und umweltpoli- tischen Themen ; 2004,18). - Electronic ed.: 190. Hamm, Ingo: Frankfurt am Main, 2004. - Speicherung: Betriebs¨anderung, Interessenausgleich, So- 14.06.2004. - Adresse: http://www.igmetall. zialplan : eine Handlungshilfe f¨ur Betriebs- de/download/branchenwirtschaftsbereiche/ ratsmitglieder / [Autor: Ingo Hamm]. - handwerk/schwarzarbeit.pdf Ausg.: Mai 2004. - Frankfurt am Main : IG Bauen-Agrar-Umwelt, 2004. - 112 S. : 196. Ausbildungsbilanz 2003 : Daten, Fak- graph. Darst. ten, Trends ; Ausbildungsplatz-Bilanz in Signatur(en): A 04-3339 den Organisationsbereichen Metall, Elek- tro, Textil, Bekleidung, Holz und Kunst- INDUSTRIEGEWERKSCHAFT off ; Handwerk und Industrie / IG Metall BERGBAU, CHEMIE, ENERGIE Vorstand, Ressort Bildungs- und Qualifi- zierungspolitik. - Frankfurt am Main, 2004. 191. 32. Recklingh¨auser Tagung / Indu- -16S.-(Infosf¨ur die Berufsbildung ; 110) striegewerkschaft Bergbau, Chemie, Ener- Signatur(en): C 04-2793 gie. - [Electronic ed.]. - Bochum : Berg- Verl., 2004. - 71 S. : Ill. - Electronic ed.: 197. Die Automobilindustrie : Branchen- Bochum, 2003. - Speicherung: 14.06.2004. analyse 2004 / IG Metall, Wirtschaft, - Adresse: http:// www.igbce.de/Upload/ Technologie, Umwelt. [Red.: Nikolaus recklinghaeusertagung200345219.pdf Schmidt]. - Frankfurt am Main, 2004. - 41 S. : graph. Darst. - (Analysen, Posi- 192. 33. Recklingh¨auser Tagung / Indu- tionen, Informationen der IG Metall zu striegewerkschaft Bergbau, Chemie, Ener- wirtschafts-, technologie- und umweltpoli- gie. - [Electronic ed.]. - Bochum : Berg- tischen Themen ; 2004,31). - (Blaue Reihe Verl., 2004. - 80 S. : Ill. - Electronic ed.: / IG Metall, FB Wirtschaft - Technologie Bochum, 2004. - Speicherung: 14.06.2004. -Umwelt) - Adresse: http://www.igbce.de/Upload/ Signatur(en): C 04-2755 RecklTag57746.pdf 198. Basel II :Turbof¨ur Bankenprofite, Brem- 193. Chemie Pensionsfonds : Uberblick¨ uber ¨ se f¨ur die Kreditfinanzierung mittelst¨andi- Vorteile, Bedeutung, Konzept, Anlagepo- scher Unternehmen / IG Metall Vorstand, litik und Tarife / BAVC ... [Red.: Axel FB Handwerk/Betriebspolitik KMU. [Red.: Schack ...]. - Hannover : BWH Druck & Wolfgang Goldmann. - Electronic ed.]. - Kommunikation, ca. 2003]. - 96 S. : graph. Frankfurt am Main, 2003. - 22 S. : graph. Darst. - Nebent.: Heute an morgen denken! Darst. - Electronic ed.: Frankfurt am Main, Signatur(en): A 04-3332 2003. - Speicherung: 04.05.2004. - Adresse: http://www.igmetall.de/download/ INDUSTRIEGEWERKSCHAFT strukturpolitik/positionspapierbasel2.pdf METALL 199. Branchenanalyse 2004 Textilmaschi- 194. Abel, Roland: nen / IGM, Wirtschaft, Technologie, Um- Das Tischlerhandwerk im Wandel : Besch¨afti- welt. [Red.: Ludwig Maier ... - Electronic gungsbedingungen und ver¨anderte Gesch¨afts- ed.]. - Frankfurt am Main, 2004. - 22 S. : strategien im Zeichen des Strukturwandels graph. Darst. - (Analysen, Positionen, In- / [Autor: Roland Abel]. - Frankfurt [u.a.] : formationen der IG Metall zu wirtschafts-, IGM, 2004. - 58 S. : graph. Darst. - (Bran- technologie- und umweltpolitischen The- chenreport / IG Metall, Branche Holz und men ; 2004,12). - (Blaue Reihe / IG Me- Kunststoff ; 16) tall, FB Wirtschaft - Technologie - Um- Signatur(en): C 04-2708 welt). - Electronic ed.: Frankfurt am Main, 2004. - Speicherung: 16.0.6.2004. - Adresse:

16 GEWERKSCHAFTEN

http://www.igmetall.de/download/ bran- 203. Neue Ausbildungsordnung f¨ur das chenwirtschaftsbereiche/metallelektro/ Maßschneiderhandwerk : Inkrafttre- maschinenbau/ ten der neuen Ausbildungsordnung am textilmaschinenbranchenanalyse2004.pdf 1. August 2004. - Frankfurt am Main : IG Metall Vorstand, Ressort Bildungs- 200. Detje, Richard: und Qualifizierungspolitik, 2004. - S. 571 Zukunft des Arbeitskampfes : Arbeitsk¨amp- - 579, 21 S. - (Infos f¨ur die Berufsbil- fe in der Metall- und Elektroindustrie 1984 dung ; 115). - Aus: Bundesgesetzblatt - 2003 / [Autoren: Richard Detje ; Chri- ; Jg.2004,T.1,Nr.17. - Enth. außerdem: stoph Ehlscheid ; Hermann Unterhinning- Rahmenlehrplan f¨ur den Ausbildungsberuf hofen]. - Frankfurt am Main : IG Metall, Maßschneider / Maßschneiderin 2004. - 82 S. : Ill. - (Gr¨une Reihe / IG Signatur(en): C 04-2798 Metall, Abteilung Tarifpolitik ; 13). - Lite- raturverz. S. 80 - 82 204. Neue Ausbildungsordnung f¨ur das Signatur(en): C 04-2052 Raumausstatterhandwerk :Inkrafttre- ten der neuen Ausbildungsordnung am 1. 201. Herbstgutachten der Wirtschaftsfor- August 2004. - Frankfurt am Main : IG Metall Vorstand, Ressort Bildungs- und schungsinstitute : Bewertung der IG Me- Qualifizierungspolitik, 2004. - [18] S. - (In- tall / IG Metall, Wirtschaft, Technologie, fos f¨ur die Berufsbildung ; 113). - Aus: Umwelt. [Red.: Kerstin Warneke]. - Frank- Bundesgesetzblatt ; Jg. 2004, T.1, Nr. 25. furt am Main, 2004. - 8 S. : graph. Darst. - Enth. außerdem: Rahmenlehrplan f¨ur - (Analysen, Positionen, Informationen den Ausbildungsberuf Raumausstatter/ der IG Metall zu wirtschafts-, technologie- Raumausstatterin und umweltpolitischen Themen ; 2004,32). Signatur(en): C 04-2796 - (Blaue Reihe / IG Metall, FB Wirtschaft - Technologie - Umwelt) Signatur(en): C 04-2754 205. Neue Ausbildungsordnung f¨ur Holz- bearbeitungsmechaniker : Inkrafttre- ten der neuen Ausbildungsordnung am 202. Industriegewerkschaft Metall 1. August 2004. - Frankfurt am Main : < > Deutschland : IG Metall Vorstand, Ressort Bildungs- IG Metall- Herbstanalyse. - Frankfurt am und Qualifizierungspolitik, 2004. - S. 1645 Main. - (Blaue Reihe / IG Metall, FB Wirt- - 1653, 21 S. - (Infos f¨ur die Berufsbil- schaft - Technologie - Umwelt) dung ; 116). - Aus: Bundesgesetzblatt ; Signatur(en): C 04-2756 Jg.2004, T.1, Nr.36. - Enth. außerdem: 1. Gesamtwirtschaftliche Wachstums- Rahmenlehrplan f¨ur den Ausbildungsberuf aussichten 2004/2005 / [Red.: Kerstin Holzbearbeitungsmechaniker / Holzbear- Warneke]. - 2004. - 17 S. : graph. beitungsmechanikerin Darst. - (Analysen, Positionen, Infor- Signatur(en): C 04-2799 mationen der IG Metall zu wirtschafts- , technologie- und umweltpolitischen 206. Neue Ausbildungsordnung f¨ur Modi- Themen ; 2004,33) stinnen und Modisten : Inkrafttreten 2. Wachstumsaussichten in der Metall- der neuen Ausbildungsordnung am 1. Au- verarbeitenden Industrie 2004/2005 / gust 2004. - Frankfurt am Main : IG Me- [Red.: Kerstin Warneke]. - 2004. - 14 tall Vorstand, Ressort Bildungs- und Qua- S. : graph. Darst. - (Analysen, Posi- lifizierungspolitik, 2004. - [5] Bl., 21 S. - tionen, Informationen der IG Metall (Infos f¨ur die Berufsbildung ; 114). - Aus: zu wirtschafts-, technologie- und um- Bundesgesetzblatt ; Jg. 2004, T.1, Nr. 17. weltpolitischen Themen ; 2004,35) Enth. außerdem: Rahmenlehrplan f¨ur den [3]. [Schaubilder] / [Hrsg.: Wolfgang Ausbildungsberuf Modist / Modistin Rhode]. - 2004. - 26 S. :uberw. ¨ graph. Signatur(en): C 04-2797 Darst. - (Analysen, Positionen, Infor- mationen der IG Metall zu wirtschafts- 207. Neue Ausbildungsordnung f¨ur Roll- , technologie- und umweltpolitischen laden- und Sonnenschutzmechatro- Themen ; 2004,37) niker/in : Inkrafttreten der neuen Aus- bildungsordnung am 1. August 2004. -

17 GEWERKSCHAFTEN

Frankfurt am Main : IG Metall Vorstand, technologie- und umweltpolitischen The- Ressort Bildungs- und Qualifizierungspoli- men ; 2004,10). - (Blaue Reihe / IG Me- tik, 2004. - [17] Bl. - (Infos f¨ur die Berufs- tall, FB Wirtschaft - Technologie - Um- bildung ; 112). - Aus: Bundesgesetzblatt ; welt). - Electronic ed.: Frankfurt am Main, Jg. 2004, T.1, Nr. 30. - Enth. außerdem: 2004. - Speicherung: 14.06.2004. - Adresse: Rahmenlehrplan f¨ur den Ausbildungsberuf http://www.igmetall.de/download/ um- Rollladen- und Sonnenschutzmechatroni- weltpolitik/solarenergie.pdf ker/Rollladen- und Sonnenschutzmecha- tronikerin 213. Standortentscheidungen in der Au- Signatur(en): C 04-2795 tomobilzulieferindustrie /S.Roth.- [Electronic ed. - Frankfurt] : IG Metall Vor- 208. Neue Runde des Preisdrucks gef¨ahr- stand, 2004. - 6 S. - Electronic ed.: [Frank- det Unternehmen, Arbeitspl¨atze und furt], 2004. - Speicherung: 16.06.2004. - Innovationen in der Automobilindu- Adresse: http:// www.igmetall.de/download/ strie / Siegfried Roth. - [Electronic ed. - branchenwirtschaftsbereiche/metallelektro/ Frankfurt] : IG Metall, 2003. - 4 S. - Elec- autoindustrie/standort.pdf tronic ed.: [Frankfurt], 2003. - Speicherung: 16.06.2004. - Adresse: http://www.igmetall. 214. Steuerpolitik: IG Metall-Steuerinfo de/download/branchenwirtschaftsbereiche/ : Steuerwirrwarr ... ; zum Gesetzentwurf metallelektro/autoindustrie/ der Bundesregierung ”Entwurf eines Haus- preisdruckaufzulieferer.pdf haltsbegleitgesetz 2004” (Bundestagsdruck- sache 15/1502) / IG Metall, Wirtschaft 209. Ohne Erinnerung hat die Zeit kein - Technologie - Umwelt. [Red: Margit Gesicht : IG Metall Herne 1903 - 2003 / K¨oppen. - Electronic ed.]. - Frankfurt [Red.: Hans Nimphius ...]. - 1. Aufl. - Her- am Main, 2003. - 14 S. : graph. Darst. ne, 2003. - 208 S. : Ill., graph. Darst. - (Blaue Reihe / IG Metall, FB Wirtschaft Signatur(en): C 04-1600 - Technologie - Umwelt). - Electronic ed.: 210. Schwaderlapp, Rolf: Frankfurt am Main, 2003. - Speicherung: 04.05.2004. - Adresse: http://www.igmetall. Branchenanalyse 2004 : die wirtschaftliche de/download/wirtschaftssteuerpolitik/ Situation der deutschen und weltweiten steuerinfo0311.pdf W¨alzlagerindustrie / [Autor: Rolf Schwa- derlapp]. - Frankfurt am Main : IGM, FB Wirtschaft-Technologie-Umwelt, 2004. - 35 215. Steuerpolitik: Steuerkompromiss im S.:graph.Darst.,Kt.-(Analysen,Posi- Vermittlungsausschuss am 15. De- tionen, Informationen der IG Metall zu zember 2003 : was sagt die IG Me- wirtschafts-, technologie- und umweltpoli- tall dazu? / IGM, Wirtschaft - Techno- tischen Themen ; 2004,21). - (Blaue Reihe logie - Umwelt. [Red.: Margit K¨oppen. / IG Metall, FB Wirtschaft - Technologie - Electronic ed.]. - Frankfurt am Main, -Umwelt) 2003. - 6 S. - (Analysen, Positionen, In- Signatur(en): C 04-2004 formationen der IG Metall zu wirtschafts-, technologie- und umweltpolitischen The- 211. Solidarische Einfachsteuer : wir haben men ; 2003,59). - (Blaue Reihe / IG Me- Alternativen! / [IG Metall. Red.: Dieter tall, FB Wirtschaft - Technologie - Um- Staadt ...]. - Frankfurt am Main, 2004. - welt). - Electronic ed.: Frankfurt am Main, 29 S. : graph. Darst. - (Arbeitnehmerbe- 2003. - Speicherung: 04.05.2004. - Adresse: gehren) http://www.igmetall.de/download/ Signatur(en): A 04-3354 wirtschaftssteuerpolitik/ steuerkompromiss.pdf 212. Sonnenenergie: Saubere Energie mit Zukunft : Industrie-, Umwelt- und Ener- 216. Tarifrunde 2004 : sozial¨okonomische giepolitik ; Arbeitspl¨atze in der Solarwirt- Rahmenbedingungen in der metallverar- schaft / IGM, Wirtschaft - Technologie beitenden Industrie / IGM, Wirtschaft - - Umwelt. [Red.: Georg Werckmeister. Technologie - Umwelt. [Red.: Ulrich Eckel- - Electronic ed.]. - Frankfurt am Main, mann ... - Electronic ed.]. - Frankfurt am 2004. - 20 S. - (Analysen, Positionen, In- Main, 2004. - 51 S. : graph. Darst. - (Ana- formationen der IG Metall zu wirtschafts-, lysen, Positionen, Informationen der IG

18 GEWERKSCHAFTEN

Metall zu wirtschafts-, technologie- und graph. Darst. - (Analysen, Positionen, In- umweltpolitischen Themen ; 2004,03). - formationen der IG Metall zu wirtschafts-, (Blaue Reihe / IG Metall, FB Wirtschaft technologie- und umweltpolitischen The- - Technologie - Umwelt). - Electronic ed.: men ; 2004,30). - (Blaue Reihe / IG Metall, Frankfurt am Main, 2004. - Speicherung: FB Wirtschaft - Technologie - Umwelt) 16.06.2004. - Adresse: http://www.igmetall. Signatur(en): C 04-2752 de/download/branchenwirtschaftsbereiche/ metallelektro/konjunkturbeschaeftigung/ 221. Was ist das? : Tarif-Lexikon ; Stichworte rahmenbedingungen0401lang.pdf von A - Z / IGM [Funktionsbereich Tarif- politik. Red.: Heidi Schleicher ...]. - Frank- 217. Tarifrunde 2004, Holz- und Kunstst- furt am Main, 2004. - 115 S. offindustrie : sozial¨okonomische Rahmen- Signatur(en): C 04-2055 bedingungen / IGM, Wirtschaft - Techno- logie - Umwelt. [Red.: Annette Szegf¨u. - Electronic ed.]. - Frankfurt am Main, 2004. 222. Weiterbildung im Tischlerhandwerk -23S.:graph.Darst.-(Analysen,Posi- - Aufstiegsfortbildungen als Chance : tionen, Informationen der IG Metall zu Inkrafttreten von 3 neuen Aufstiegsfortbil- wirtschafts-, technologie- und umweltpoli- dungen im Juli 2004. - Frankfurt am Main tischen Themen ; 2004,02). - (Blaue Reihe : IG Metall Vorstand, Ressort Bildungs- / IG Metall, FB Wirtschaft - Technologie und Qualifizierungspolitik, 2004. - S. 1482 - - Umwelt). - Electronic ed.: Frankfurt am 1497. - (Infos f¨ur die Berufsbildung ; 111). Main, 2004. - Speicherung: 14.06.2004. - - Aus: Bundesgesetzblatt ; Jg. 2004, T.1, Adresse: http://www.igmetall.de/download/ Nr. 34 branchenwirtschaftsbereiche/holzkunststoff/ Signatur(en): C 04-2794 rahmenbedingungen0401.pdf 223. Wir haben Alternativen! : Arbeit und 218. Tarifrunde 2004: Fakten kontra Bild- Bildung statt Armut ; Stellen schaffen statt zeitungsniveau /IGM,Wirtschaft- Arbeitslose abstrafen / [IG Metall. Hrsg.: Technologie - Umwelt. [Red.: Kerstin War- J¨urgen Peters ...]. - Frankfurt am Main, neke. - Electronic ed.]. - Frankfurt am 2004. - 25 S. : Ill. - (Arbeitnehmerbegeh- Main, 2003. - 8 S. : graph. Darst. - (Blaue ren) Reihe / IG Metall, FB Wirtschaft - Tech- Signatur(en): A 04-3352 nologie - Umwelt). - Electronic ed.: Frank- furt am Main, 2003. - Speicherung: 16.06. 2004. - Adresse: http://www.igmetall.de/ 224. Wir haben Alternativen! : Statt Ar- download/branchenwirtschaftsbereiche/ beitszeit verl¨angern - Arbeitspl¨atze sichern metallelektro/konjunkturbeschaeftigung/ ; statt L¨ohne k¨urzen - Innovationen f¨ordern tarifrunde2004.pdf / [IG Metall. Hrsg.: J¨urgen Peters ...]. - Frankfurt am Main, 2004. - 25 S. : graph. 219. US-Dollar im Abw¨artstrend :mussdie Darst. - (Arbeitnehmerbegehren) Europ¨aische Zentralbank intervenieren? / Signatur(en): A 04-3353 IG Metall, Wirtschaft, Technologie, Um- welt. [Red.: Ulrich Eckelmann]. - Frankfurt 225. Zukunft Ost : Stand des Aufbaus Ost, am Main, 2004. - 10 S. : graph. Darst. - Metallkonjunktur Ost 2004 / IG Metall, (Analysen, Positionen, Informationen der Wirtschaft, Technologie, Umwelt. [Red.: IG Metall zu wirtschafts-, technologie- Christian Hoßbach]. - Frankfurt am Main, und umweltpolitischen Themen ; 2004,34). 2004. - 21 S. : graph. Darst. - (Analysen, - (Blaue Reihe / IG Metall, FB Wirtschaft Positionen, Informationen der IG Metall - Technologie - Umwelt) zu wirtschafts-, technologie- und umwelt- Signatur(en): C 04-2751 politischen Themen ; 2004,29). - (Blaue Reihe / IG Metall, FB Wirtschaft - Tech- 220. Verm¨ogenssteuer - aber richtig :zum nologie - Umwelt) neuen DIW-Gutachten f¨ur B¨undnis 90/Die Signatur(en): C 04-2753 Gr¨unen zur Verm¨ogensbesteuerung / IG Metall, Wirtschaft, Technologie, Umwelt. - Frankfurt am Main, 2004. - 11 S. :

19 GEWERKSCHAFTEN

TRANSNET GEWERKSCHAFT 232. Greif, Wolfgang: GdED Gewerkschaftliche Interessenvertretung in den L¨andern der EU / [Autor und Red. 226. Aktuelle Fahrverg¨unstigungsregelun- der Originalausg.: Wolfgang Greif]. - 1. gen : Neuregelung der pers¨onlichen Fahr- Aufl. - Berlin : ver.di, 2003. - 70 S. : graph. verg¨unstigungen / Transnet-BFW. - Stand: Darst. - (Mitbestimmung / Ver.di, Mitbe- Juli 2004. - [Hof/Saale] : Zukunft Verl., stimmung). - Literaturverz. S. 70 2004. - 56 S. - (Ratgeber / BFW der GdED Signatur(en): C 04-2010 ; 708/4). - Nebent.: Fahrverg¨unstigungen Signatur(en): A 04-3341 233. J¨uttner, Paul: Tipps f¨ur den Berufsstart : Beamtinnen 227. Jugend-ABC / Transnet-BFW. - 4. Aufl., und Beamte / [Text: Paul J¨uttner]. - Stand: Juli 2003. - Hof / Saale : Zukunft- Stand: Mai 2004. - Berlin : Verdi Jugend, Verl., 2003. - 36 S. : Ill. - (Ratgeber / BFW 2004. - 23 S. : Ill. der GdED ; 800/4) Signatur(en): A 04-3361 Signatur(en): A 04-3340 234. J¨uttner, Paul: Tipps f¨ur den Berufsstart : Bund und VEREINTE DIENSTLEISTUNGS- L¨ander / [Text: Paul J¨uttner]. - Stand: GEWERKSCHAFT Juni 2003. - Berlin : Verdi Jugend, 2003. - 23S.:Ill. Signatur(en): A 04-3362 228. ABC f¨ur den Berufsstart /VerdiJu- gend. - Unver¨and. Nachdr. August 2003. - 235. J¨uttner, Paul: Berlin, 2003. - 64 S. Tipps f¨ur den Berufsstart : Finanzdienst- Signatur(en): A 04-3373 leistungen / [Text: Paul J¨uttner]. - Stand: 229. Arbeitszeit verk¨urzen statt verl¨angern Mai 2004. - Berlin : Verdi Jugend, 2004. - / Ver.di, [Ressort 2, Tarifpolitik. Bearb.: 23 S : Ill. J¨org Wiedemuth ...]. - Berlin, [ca. 2004]. - Signatur(en): A 04-3363 1 Faltbl. : graph. Darst. Signatur(en): A 04-5817 236. J¨uttner, Paul: Tipps f¨ur den Berufsstart : Gemeinden / 230. Freiheit, Wohlstand, Bildung f¨ur al- [Text: Paul J¨uttner]. - Stand: Mai 2004. - le! : Vom Ortsverein Bielefeld des Deut- Berlin : Verdi Jugend, 2004. - 23 S. : Ill. schen Buchdruckerverbandes zur Verein- Signatur(en): A 04-3364 ten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ; ein Lese- Bilder-Buch / Arno Kl¨onne ... 237. J¨uttner, Paul: - Hamburg : VSA-Verl., 2004. - 237 S. : Tipps f¨ur den Berufsstart : Gesundheit, zahlr. Ill. - Literaturverz. S. 222 - 223 Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen / ISBN 3-89965-083-2 [Text: Paul J¨uttner]. - Stand: Mai 2004. - Signatur(en): C 04-1781 Berlin : Verdi Jugend, 2004. - 23 S. : Ill. Signatur(en): A 04-3365 231. Gewerkschaftliche Interessenvertre- tung in den neuen EU-L¨andern :Est- 238. J¨uttner, Paul: land, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slo- Tipps f¨ur den Berufsstart : Handel / [Text: wakische Republik, Slowenien, Tschechi- Paul J¨uttner]. - Stand: Mai 2004. - Berlin sche Republik, Ungarn, Zypern ; Anla- : Verdi Jugend, 2004. - 23 S. : Ill. gen: Umsetzungsstand der EBR-Richtlinie Signatur(en): A 04-3366 in den neuen EU-L¨andern und Ausz¨uge aus den nationalen Umsetzungsgesetzen 239. J¨uttner, Paul: / [Ver.di, Bundesverwaltung, Bereich Eu- Tipps f¨ur den Berufsstart : Medien, Kunst rop¨aische und Internationale Politik ... und Industrie / [Text: Paul J¨uttner]. - Red.: Ina Gosch ...]. - 1. Aufl. - Berlin, Stand: Mai 2004. - Berlin : Verdi Jugend, 2004. - 80 S. : Kt. 2004. - 23 S. : Ill. Signatur(en): C 04-2005 Signatur(en): A 04-3367

20 GEWERKSCHAFTEN

240. J¨uttner, Paul: 247. Roßmanith, Birgit: Tipps f¨ur den Berufsstart : Postdienste, Innovatives soziales Wissen in der Wis- Speditionen und Logistik / [Text: Paul sensgesellschaft : welche Rolle k¨onnen die J¨uttner]. - Stand: Mai 2004. - Berlin : Ver- Hochschulen und Gewerkschaften als Me- di Jugend, 2004. - 23 S. : Ill. dien bzw. Orte des sozialinnovativen Wis- Signatur(en): A 04-3368 sens spielen? / Birgit Roßmanith. - Berlin : ver.di, 2004. - 26 S. : graph. Darst. - 241. J¨uttner, Paul: (Anst¨oße / verdi, Bildung-Wissenschaft- Tipps f¨ur den Berufsstart : Sozialversiche- Forschung). - Literaturverz. S. 25 - 26 rung / [Text: Paul J¨uttner]. - Stand: Mai Signatur(en): A 04-3375 2004. - Berlin : Verdi Jugend, 2004. - 23 S. : Ill. 248. Standortschw¨ache : ein Mythos / Ver- Signatur(en): A 04-3369 einte Dienstleistungsgewerkschaft, [Res- sort 2, Wirtschaftspolitik. Bearb.: Michael 242. J¨uttner, Paul: Schlecht]. - Berlin, [ca. 2004]. - 1 Faltbl. : Tipps f¨ur den Berufsstart : Telekommuni- Ill., graph. Darst. kation, Informationstechnologie, Datenver- Signatur(en): A 04-5818 arbeitung / [Text: Paul J¨uttner]. - Stand: Mai 2004. - Berlin : Verdi Jugend, 2004. - 249. Steuerreform gerecht gestalten /Ver- 23 S. : Ill. einte Dienstleistungsgewerkschaft, [Res- Signatur(en): A 04-3370 sort 2, Wirtschaftspolitik. Bearb.: Michael Schlecht]. - Berlin, [ca. 2004]. - 1 Faltbl. : graph. Darst. 243. J¨uttner, Paul: Signatur(en): A 04-5816 Tipps f¨ur den Berufsstart : Ver- und Ent- sorgung / [Text: Paul J¨uttner]. - Stand: 250. Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Mai 2004. - Berlin : Verdi Jugend, 2004. Satzung / Ver.di - Vereinte Dienstlei- -23S.:Ill. stungsgewerkschaft : [beschlossen auf dem Signatur(en): A 04-3371 1. Ordentlichen Bundeskongress 19. - 25. Oktober 2003 in Berlin, zuletzt ge¨andert 244. J¨uttner, Paul: durch den Gewerkschaftsrat auf seiner Sit- Wer wir sind ... : deine Gewerkschaft zung vom 26./27. November 2003 in N¨urn- Ver.di-Jugend / [Text und Red.: Paul berg]. - Berlin, [2003]. - 79 S. J¨uttner, Hans Rubinich]. - Berlin : Ver.di- Signatur(en): A 04-3988 Bundesvorstand, Bereich Jugend, 2004. - 32 S. : Ill. 251. Was tun? : Antworten auf wichtige Fra- Signatur(en): A 04-3372 gen zum Einsatz von Beamtinnen und Beamten bei Deutsche Post AG, Deutsche 245. Positionspapier der Gesamtperso- Postbank AG, Deutsche Telekom AG so- nalr¨ate der großen Großst¨adte zur wie in Tochtergesellschaften, Beteiligungen ”Verwaltungsmodernisierung in Kom- oder anderswo - Was steht im Gesetzent- munalverwaltungen” : HPR Berlin, wurf der Bundesregierung zum Postperso- GPR Bremen ... / Ver.di Gemeinden. [Be- nalrecht? / Ver.di, Beamtinnen und Be- arb.: Renate Sternatz]. - Berlin, 2004. - 1 amte. [Bearb.: Klaus Weber ...]. - Berlin, Faltbl. [2004]. - 32 S. : Ill. Signatur(en): C 04-1756 Signatur(en): A 04-3374

246. Praktischer Leitfaden f¨ur europ¨aische Betriebsr¨ate / Vereinte Dienstleistungs- POLITISCHE STIFTUNGEN gewerkschaft, [Bereich Mitbestimmung. Autor und Red. der Orig.- Ausg.: Willy FRIEDRICH-NAUMANN- Buschak]. - 1. Aufl. - Berlin, 2003. - 50 STIFTUNG S. - (Mitbestimmung / Ver.di, Mitbestim- mung) 252. H¨ubner-Schmid, Katharina: Signatur(en): C 04-2009 Pakistan / von Katharina H¨ubner-Schmid. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung [u.a.],

21 POLITISCHE STIFTUNGEN

2004. - 43 S. - (Studien zur l¨anderbezo- 258. Bispinck, Reinhard: genen Konfliktanalyse). - Literaturverz. S. Wer verdient was? : Tarifliche Grund- 42 - 43 verg¨utungen f¨ur ausgew¨ahlte Berufe und Signatur(en): C 04-2680; C 04-2681 T¨atigkeiten / von Reinhard Bispinck. - Ausg. 2004. - D¨usseldorf : WSI, 2004. - 83 HANNS-SEIDEL-STIFTUNG S. - (WSI-Informationen zur Tarifpolitik : Elemente qualitativer Tarifpolitik ; 56) Signatur(en): Z 5517/56 253. Guttenberg, Karl Theodor von und zu: 259. Braun, Heinz: Die Beziehungen zwischen der T¨urkei und Sucht und Suchtmittelmissbrauch : Ana- der EU : eine ”Privilegierte Partnerschaft” lyse und Handlungsempfehlungen / Heinz / Karl-Theodor zu Guttenberg. - M¨unchen Braun ; Christine Eggerdinger. - Frankfurt : Hanns-Seidel-Stiftung, 2004. - 27 S. - (Ak- am Main : Bund-Verlag, 2004. - 102 S. - tuelle Analysen ; 33). - C 04-2073: Einband (Betriebs- und Dienstvereinbarungen) falsch eingebunden ISBN 3-7663-3533-2 ISBN 3-88795-274-X Signatur(en): A 04-4475 Signatur(en): C 04-2073 260. Defining the flexicurity index in ap- 254. Kiss, L´aszl´oJ.: plication to European countries /An- Nationale Identit¨at und Außenpolitik in dranik S. Tangian. - [Electronic ed.]. - Mittel- und Osteuropa / L´aszl´o J. Kiss. - D¨usseldorf : WSI, 2004. - 71 S. : graph. M¨unchen : Hanns-Seidel-Stiftung e., 2004. Darst. - (WSI- Diskussionspapiere ; 122). - 24 S. - (Aktuelle Analysen ; 32) - Literaturverz. S. 39 - 40. - Electro- ISBN 3-88795-274-X nic ed.: D¨usseldorf, 2004. - Speicherung: Signatur(en): C 04-2072 16.04.2004. - Adresse: http://www.boeckler. de/pdf/pwsidiskp121.pdf 255. Terorizm˘at sled Madrid 2004 :novi predizvikatelstva i protivodejstvie ; eks- 261. Die Effizienzpr¨ufung des Aufsichts- pertna kr˘agla masa pod patronaˇza na pre- rats : ein Leitfaden zur Evaluation / von zidenta na Republika B˘algarija g-h Georgi Sebastian Sick. - [Electronic ed.]. - D¨ussel- P˘arvanov ; Sofija, 24 juni 2004 / B˘algarsko dorf : Hans-B¨ockler-Stiftung, 2003. - 30 S. - Diplomatiˇcesko Druˇzestvo. - Sofija, 2004. - (Arbeitshilfen f¨ur Aufsichtsr¨ate ; 16). - Li- 184 S. - In kyrill. Schr. teraturvrz. S. 27. - Electronic ed.: D¨ussel- Signatur(en): A 04-5797; A 04-5798 dorf, 2003. - Speicherung: 11.06.2004. - Adresse: http:// www.boeckler.de/pdf/ HANS-BOCKLER-STIFTUNG¨ paharaete16.pdf 262. Entwicklungschancen grenznaher Re- 256. Arbeiten im Kundenkontakt :Leit- gionen mit der EU-Erweiterung : bilder auf dem Pr¨ufstand / [Hrsg.: Hans- Konzepte und Perspektiven der grenz¨uber- B¨ockler-Stiftung. Red. dieser Ausg.: Cor- schreitenden Zusammenarbeit zwischen nelia Girndt]. - Frankfurt/Main : Bund- Ostdeutschland, Polen und Tschechien ; Verl., 2004. - 74 S. : Ill. - (Mitbestimmung Dokumentation und Ergebnisse der Ar- ; 2004,12) beitstagung, Neubrandenburg, 18. No- Signatur(en): Z 504/ 2004,12 vember 2003 / J¨org Hentrich ... (Hg.) [RKW Rationalisierungs- und Innovati- 257. Becker, Irene: onszentrum der Deutschen Wirtschaft ...]. Soziale Gerechtigkeit - eine Standortbestm- - Eschborn, 2004. - 88 S. : graph. Darst. mung : Zieldimensionen und empirische Signatur(en): C 04-2050 Befunde / Irene Becker ; Richard Hau- ser. - Berlin : Ed. Sigma, 2004. - 134 S. - 263. Erwartungen an einen familienfreund- (Forschung aus der Hans-B¨ockler-Stiftung lichen Betrieb : erste Auswertung einer ; 55). - Literaturverz. S. 123 - 134 repr¨asentativen Befragung von Arbeitneh- ISBN 3-89404-986-3 merinnen und Arbeitnehmern mit Kindern Signatur(en): A 04-4933 oder Pflegeaufgaben / Christina Klen- ner. - [Electronic ed.]. - D¨usseldorf : WSI,

22 POLITISCHE STIFTUNGEN

2004. - 36 S. : graph. Darst. - Literatur- piere ; 125). - Literaturverz. S. 32 - 35 verz. S. 35. - Electronic ed.: D¨usseldorf, Signatur(en): C 04-1736 2004. - Speicherung: 11.06.2004. - Adresse: http://www.boeckler.de/ pdf/ 269. Hein, Eckhard: wsiklennerfamilienfreundlich.pdf Unemployment, wages and collective bar- gaining in the European Union / Eckhard 264. F¨unf Jahre Makro¨okonomischer Dia- Hein and Thorsten Schulten. - D¨usseldorf : log : was wurde aus den urspr¨unglichen WSI, 2004. - 33 S. : graph. Darst. - (WSI- Intentionen? / Torsten Niechoj. - [Electro- Diskussionspapiere ; 128). - Literaturverz. nic ed.]. - D¨usseldorf : WSI, 2004. - 39 S. - S. 22 - 25 (WSI- Diskussionspapiere ; 123). - Litera- Signatur(en): C 04-2524 turverz. S. 32 - 39. - Electronic ed.: D¨ussel- dorf, 2004. - Speicherung: 11.06.2004. - 270. Hein, Eckhard: Adresse: http://www.boeckler.de/ pdf/ Wage trends and deflation risks in Germa- pwsidiskp123.pdf ny and Europe / Eckhard Hein ; Thorsten Schulten and Achim Truger. - D¨usseldorf : 265. Gender Mainstreaming : von der Frauen- WSI, 2004. - 32 S. : graph. Darst. - (WSI- und Geschlechterforschung zur Forderung Diskussionspapiere ; 124). - Literaturverz. nach neuen Geschlechtervertr¨agen ; Doku- S. 27 - 29 mentation der zehnten Wissenschaftlerinnen- Signatur(en): C 04-1735 Werkstatt der Promovendinnen der Hans- 271. K¨ocher, Thomas: B¨ockler-Stiftung vom 11. - 14. Septem- ”Aus der Vergangenheit lernen - f¨ur die ber 2003 in Weimar / Margarethe Herzog Zukunft arbeiten!”? : Die Auseinanderset- (Hrsg.). - D¨usseldorf : HBS, 2004. - 296 zung des DGB mit dem Nationalsozialis- S. - (Edition der Hans-B¨ockler-Stiftung ; mus in den 50er und 60er Jahren / Thomas 126) K¨ocher. - 1. Aufl. - M¨unster : Westf¨alisches ISBN 3-86593-003-4 Dampfboot, 2004. - 234 S. - (Schriftenreihe Signatur(en): A 04-5300 Hans-B¨ockler-Stiftung). - Literaturverz. S. 225 - 234. - Zugl.: Diss. 266. Gesellschaftsrecht in den L¨andern ISBN 3-89691-583-5 der Europ¨aischen Gemeinschaft / Signatur(en): A 04-4979 Hans- B¨ockler-Stiftung. [Red.: Roland K¨ostler. - Electronic ed.]. - D¨usseldorf, 272. KompetenzBildung : Managementwis- 2003. - 70 S. - (Arbeitshilfen f¨ur Auf- sen f¨ur Betriebs- und Aufsichtsr¨ate / [Hrsg.: sichtsr¨ate ; 11). - Nebent.: Gesellschafts- Hans-B¨ockler-Stiftung. Red. dieser Ausg.: und Mitbestimmungsrecht in den L¨andern Cornelia Girndt]. - Frankfurt/Main : Bund- der Europ¨aischen Gemeinschaft. - Electro- Verl., 2004. - 74 S. : Ill. - (Mitbestimmung nic ed.: D¨usseldorf, 2003. - Speicherung: ; 2004,9) 11.06.2004. - Adresse: http:// www.boeckler. Signatur(en): Z 504/2004,9 de/pdf/paharaete11.pdf 273. Lernort Hochschule - Lernort Betrieb 267. Grunds¨atze ordnungsm¨aßiger Auf- :Zug¨ange, Uberg¨¨ ange, Ausg¨ange / [Hrsg.: sichtsratst¨atigkeit /Hans-B¨ockler-Stiftung. Hans- B¨ockler-Stiftung. Red.: Margarete [Red.: Roland K¨ostler. - Electronic ed.]. - Hasel ...]. - Frankfurt/Main : Bund-Verl., D¨usseldorf, 2003. - 12 S. - (Arbeitshilfen f¨ur 2004. - 73 S. : Ill., graph. Darst. - (Mitbe- Aufsichtsr¨ate ; 10). - Electronic ed.: D¨ussel- stimmung ; 2004,11) dorf, 2003. - Speicherung: 11.06.2004. - Signatur(en): Z 504/2004,11 Adresse: http://www.boeckler.de/pdf/ paharaete10.pdf 274. Neue Instrumente wertorientierter Unternehmensf¨uhrung /Arbeitsge- 268. Hein, Eckhard: meinschaft Engere Mitarbeiter der Ar- Macroeconomic co-ordination as an eco- beitsdirektoren Stahl, Fachausschuss 1/01. nomic policy concept opportunities and [Red.: Hartmut Klein-Schneider]. - D¨ussel- obstacles in the EMU / Eckhard Hein ; dorf : Hans-B¨ockler-Stiftung, 2004. - 96 S. Achim Truger. - D¨usseldorf : WSI, 2004. - : graph. Darst. - (Arbeitspapier / Hans- 35 S. : graph. Darst. - (WSI-Diskussionspa- B¨ockler-Stiftung ; 83). - Literaturverz. S.

23 POLITISCHE STIFTUNGEN

87 - 91 280. Schlechte Zeiten f¨ur die Pause / Signatur(en): C 04-2051 [Hrsg.: Hans-B¨ockler-Stiftung. Red. die- ser Ausg.: Kay Meiners]. - Frankfurt/Main 275. Nienh¨user, Werner: : Bund-Verl., 2004. - 74 S. : Ill. - (Mitbe- Bewertung von Betriebsvereinbarungen stimmung ; 2004,10) durch Personalmanager : eine empirische Signatur(en): Z 504/2004,10 Studie ; Forschung f¨ur die Praxis / Wer- ner Nienh¨user ; Heiko Hoßfeld. - 1. Aufl. 281. Seifert, Hartmut: - Frankfurt am Main : Bund-Verlag, 2004. Arbeitszeitpolitischer Modellwechsel : von - 120 S. : graph. Darst. - (Betriebs- und der Normalarbeitszeit zu kontrollierter Fle- Dienstvereinbarungen). - Literaturverz. S. xibilit¨at / Hartmut Seifert. - D¨usseldorf : [117] - 118 WSI, 2004. - 26 S. - (WSI-Diskussionspapiere ISBN 3-7663-3594-4 ; 127). - Literaturverz. S. 21 - 22 Signatur(en): A 04-3329 Signatur(en): C 04-2862 276. Priddat, Birger P.: Strategische Herausforderungen der sozia- 282. Stipendiatischer Solidarit¨atsfonds der len Marktwirtschaft : neue Gerechtigkeits- Hans-B¨ockler-Stiftung : Zielsetzung, anforderungen in dynamischen Welten / Antragsverfahren, Beispiele. - [Electronic Birger P. Priddat ; Josef Wieland. - D¨ussel- ed. - D¨usseldorf, ca. 2003. - 7] S. - Electro- dorf : Hans-B¨ockler-Stiftung, 2004. - 40 S. nic ed.: [D¨usseldorf, ca. 2003]. - Speiche- - (Arbeitspapier / Hans-B¨ockler-Stiftung ; rung: 11.06.2004. - Adresse: http://www. 94). - Literaturverz. S. 35 - 37 boeckler.de/pdf/ Signatur(en): C 04-2901 stufoesolifondsbroschuere.pdf

277. Privatisierung - Aktivierung - Eigen- 283. Tangian, Andranik S.: verantwortung : Zukunftsperspektiven Defining the flexicurity index in applica- f¨ur die Sozialpolitik? / Wirtschafts- und tion to European countries / Andranik S. Sozialwissenschaftliches Institut. [Red.: Tangian. - D¨usseldorf : WSI, 2004. - 71 S. Gudrun Trautwein-Kalms ...]. - Frank- : graph. Darst. - (WSI-Diskussionspapiere furt, M. : Bund-Verl., 2004. - S. 465 - 524. ; 122). - Literaturverz. S. 39 - 40 - (WSI-Mitteilungen ; 2004,9 : Schwer- Signatur(en): C 04-1734 punktheft) Signatur(en): Z 570/2004,9 284. Zukunft der Gewerkschaften :zwei 278. Projekt Mindeststandards f¨ur Arbeits- Literaturstudien / Petra Frerichs ... Hans- und Einkommensbedingungen und B¨ockler- Stiftung. - 2., unver¨and. Aufl., Tarifsystem :f¨ur das Ministerium f¨ur [electronic ed.]. - D¨usseldorf, 2004. - 188 Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein- S. : graph. Darst. - (Arbeitspapier / Hans- Westfalen (MWA) ; Projektbericht / Rein- B¨ockler-Stiftung ; 44). - Literaturverz. S. hard Bispinck ; Johannes Kirsch ; Claus 97 - 112. 175 - 186. - Teil I und II in einem Sch¨afer. - [Electronic ed.]. - D¨usseldorf : Bd. - Electronic ed.: D¨usseldorf, 2004. - WSI, 2003. - 337, 115 S. - Literaturanga- Speicherung: 11.06.2004. - Adresse: http:// ben. - Electronic ed.: D¨usseldorf, 2003. - www.boeckler.de/pdf/parbp044.pdf Speicherung: 11.06.2004. - Adresse: http:// www.boeckler.de/pdf/ pmindeststandards2003.pdf HEINRICH-BOLL-STIFTUNG¨ 279. Das Rentensystem zukunftsf¨ahig ge- stalten : Forschungsinitiativen f¨ur eine fle- 285. Die Gr¨unen in Europa : ein Handbuch xible, sichere und gerechte Alterssicherung / Heinrich-B¨oll-Stiftung (Hrsg.). - 1. Aufl., /Hans-B¨ockler-Stiftung. - [Electronic ed.]. dt. Erstausg. - M¨unster : Westf¨alisches -D¨usseldorf, 2003. - 59 S. : Ill., graph. Dampfboot, 2004. - 311 S. : Ill. - Litera- Darst. - Electronic ed.: D¨usseldorf, 2003. - turverz. S. 311 Speicherung: 11.06.2004. - Adresse: http:// ISBN 3-89691-571-1 Kt www.boeckler.de/pdf/ Signatur(en): A 04-4905 pforentensystem2003.pdf

24 POLITISCHE STIFTUNGEN

286. Human security = women’s securi- B¨osl ; Patrick Reuter. - Berlin : Konrad- ty? : Keine nachhaltige Sicherheit ohne Adenauer-Stiftung, 2004. - 27 S. : graph. Geschlechterperspektive ; Dokumentation Darst. - (Arbeitspapier / Konrad-Adenauer- einer Tagung des Feministischen Instituts Stiftung ; 139). - Zsfassung in engl. Sprache und der Friedrich-Ebert-Stiftung in Ko- ISBN 3-937731-32-6 operation mit dem Frauensicherheitsrat Signatur(en): C 04-2750 am 24./25. Oktober 2003 in Berlin. - 1. Aufl. - Berlin, 2004. - 208 S. : graph. Darst. 291. Eichhorst, Kristina: - (Schriften des Feministischen Instituts ; Irak nach der Macht¨ubergabe : der ira- 7). - Literaturangaben. - Text in dt. und kische Verfassungsprozess zwischen ethni- engl. Sprache schem Konflikt und demokratischem Kon- Signatur(en): C 04-1548 sens / Kristina Eichhorst und Svenja Sin- jen. - Sankt Augustin : Konrad-Adenauer- 287. Save privacy : Grenzverschiebungen im Stiftung, 2004. - 19 S. - (Arbeitspapier / digitalen Zeitalter ; Dokumentation einer Konrad-Adenauer-Stiftung ; 134) Konferenz der Heinrich-B¨oll-Stiftung am ISBN 3-937731-15-6 7./8. Juni 2002 in Berlin / hrsg. von der Signatur(en): C 04-2745 Heinrich-B¨oll-Stiftung. In Zusammenar- beit mit Netzwerk Neue Medien ... - 1. 292. Heine, Ronny: Aufl., [electronic ed.]. - Berlin, 2002. - 76 Strategien f¨ur den Aufbau Ost : eine Syn- S. - (Dokumentationen der Heinrich- B¨oll- opse der Pl¨ane von CDU, FDP, PDS und Stiftung ; 25). - Electronic ed.: Berlin, der Bundesregierung / Ronny Heine. - Ber- 2002. - Speicherung: 19.04.2004. Adresse: lin : Konrad- Adenauer-Stiftung, 2004. - http://www.boell.de/downloads/medien/ 18 S. - (Arbeitspapier / Konrad-Adenauer- saveprivacyreader.pdf Stiftung ; 135) Signatur(en): C 04-2746 288. Theodor W. Adorno - Philosoph des besch¨adigten Lebens / hrsg. u. ein- 293. Jahn, Elke J.: gel. von Moshe Zuckermann. - G¨ottingen Der K¨undigungsschutz auf dem Pr¨ufstand : Wallstein, 2004. - 240 S. - (Conferences / Elke J. Jahn. - Sankt Augustin : Konrad- / Institut f¨ur Deutsche Geschichte Univer- Adenauer-Stiftung, 2004. - 28 S. - (Arbeits- sit¨at Tel Aviv ; 3). - Beitr. teilw. in dt., papier / Konrad-Adenauer-Stiftung ; 138). teilw. in engl. Sprache - Literaturverz. S. 27 - 28 ISBN 3-89244-802-7 ISBN 3-937731-22-9 Signatur(en): A 04-4680 Signatur(en): C 04-2749

294. Niederl¨andische Gegenwartsliteratur KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG / Michael Braun ... (Hrsg.). - St.Augustin : Konrad-Adenauer-Stiftung, 2003. - 184 S. : Ill. - (Begegnung mit dem Nachbarn 289. Begegnung mit dem Nachbarn :ei- ;2).-(EineVer¨offentlichung der Konrad- ne Reihe der Konrad-Adenauer-Stiftung Adenauer-Stiftung) / Michael Braun ... (Hrsg.). - St. Augu- ISBN 3-933714-95-8 stin. - (Eine Ver¨offentlichung der Konrad- Signatur(en): A 03-5577 Adenauer- Stiftung) Signatur(en): A 03-5577 295. Range, Tatjana: [1]. Aspekteosterreichischer ¨ Gegen- Europ¨aische Verfassung: neue EU-Kompe- wartsliteratur tenzen f¨ur den Deutschen Bundestag : 2. Niederl¨andische Gegenwartslitera- Befugnisse und Handlungsoptionen / Tat- tur jana Range. - Sankt Augustin : Konrad- Adenauer-Stiftung, 2004. - 20 S. : graph. 290. B¨osl, Anton: Darst. - (Arbeitspapier / Konrad-Adenauer- Ein Jahr nach Canc´un : war das Scheitern Stiftung ; 136). - Literaturverz. S. 20 ein Erfolg f¨ur die Entwicklungsl¨ander? ; ISBN 3-937731-19-9 Perspektiven f¨ur eine marktwirtschaftlich Signatur(en): C 04-2747 orientierte Entwicklungspolitik / Anton

25 POLITISCHE STIFTUNGEN

296. Szech-Koundouros, Susanne: 301. Arbeitsmarkt- und Besch¨aftigungs- Was bringt die EU-Verfassung? : Ubersicht¨ politik in Deutschland und der Tsche- uber¨ das Ergebnis der Regierungskonfe- chischen Republik : deutsch-tschechischer renz zur europ¨aischen Verfassung / Susan- Workshop des Studienwerks der Rosa- ne Szech-Koundouros. - Berlin : Konrad- Luxemburg- Stiftung, 8. Februar 2002, Adenauer-Stiftung, 2004. - 22 S. - (Ar- Berlin / Rosa-Luxemburg-Stiftung. Sigrid beitspapier / Konrad-Adenauer-Stiftung ; Pfeiffer (Hrsg.). - 2., korrigierte Aufl. - Ber- 137) lin : Dietz, 2003. - 103 S. - (Manuskripte / ISBN 3-937731-18-0 Rosa-Luxemburg-Stiftung ; 44) Signatur(en): C 04-2748 ISBN 3-320-02944-4 Signatur(en): A 04-3331 297. Die Umsetzung des Pflegeurteils vom 3. April 2001 /J¨urgen Borchert ; Axel 302. Bildung aus dem Warenkorb? :GATS Reimann. - Sankt Augustin : Konrad- und die Zukunft deroffentlichen ¨ Bildungs- Adenauer-Stiftung, 2004. - 19 S. - (Ar- systeme / Volker Eichstedt. - [Electronic beitspapier / Konrad-Adenauer-Stiftung ; ed.]. - Berlin : Rosa-Luxemburg-Stiftung, 133) 2004. - 4 S. - (RLS-Standpunkte ; 2004,9). - Signatur(en): C 04-2744 Electronic ed.: Berlin, 2004. - Speicherung: 14.06.2004. - Adresse: http://www.rosalux. 298. Vita activa - vita contemplativa, Po- de/cms/fileadmin/rlsuploads/pdfs/ litik denken und gestalten :Festschrift Standpunkte0409.pdf f¨ur Bernhard Vogel zum 70. Geburtstag / [hrsg. im Auftr. der Konrad-Adenauer- 303. Blaschke, Ronald: Stiftung e.V. von G¨unter Buchstab]. - Arbeitszeitverk¨urzung : Begr¨undungen, D¨usseldorf : Droste, 2003. - 120 S. : Ill. Probleme, L¨osungsans¨atze / Ronald Blasch- - Bibliogr. S. 103 - 115 ke ; J¨urgen Leibiger. - [Leipzig] : Rosa- ISBN 3-7700-1895-8 Luxemburg-Stiftung Sachsen e.V., 2004. - Signatur(en): A 04-3379 134 S. : graph. Darst. - (Texte zur politi- schen Bildung ; 32) ISBN 3-89819-189-3 Signatur(en): A 04-5279 ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG 304. EU - sozial und solidarisch? /Lutz Brangsch. - [Electronic ed.]. - Berlin : Rosa- 299. Allgemeine Verunsicherung :neue Luxemburg-Stiftung, 2004. - 4 S. - (RLS- Umfragenuber ¨ politischen Alltag und Zu- Standpunkte ; 2004,7). - Electronic ed.: kunfterwartungen und ihre Bedeutung f¨ur Berlin, 2004. - Speicherung: 14.06.2004. - die Politik der Linken / Dietmar Wit- Adresse: http://www.rosalux.de/cms/ fi- tich. - [Electronic ed.]. - Berlin : Rosa- leadmin/rlsuploads/pdfs/ Luxemburg-Stiftung, 2004. - 8 S. : graph. Standpunkte0407.pdf Darst. - (RLS- Standpunkte ; 2004,6). - Electronic ed.: Berlin, 2004. - Speicherung: 305. Die Finanzen der Europ¨aischen Uni- 14.06.2004. - Adresse: http://www.rosalux. on / Sylvia Anders. - [Electronic ed.]. - de/cms/fileadmin/rlsuploads/pdfs/ Stand- Berlin : Rosa-Luxemburg-Stiftung, 2004. punkte0406.pdf - 2 S. - (RLS-Standpunkte ; 2004,3). - Electronic ed.: Berlin, 2004. - Speicherung: 300. Alternative Eigentumspolitik :Ge- 14.06.2004. - Adresse: http://www.rosalux. staltungsfelder und Kriterien / J¨urgen de/cms/fileadmin/rlsuploads/pdfs/ Leibiger. - [Electronic ed.]. - Berlin : Rosa- Standpunkte0403.pdf Luxemburg-Stiftung, 2004. - 8 S. - (RLS- Standpunkte ; 2004,8). - Electronic ed.: 306. Gerechtigkeit - Maß f¨ur alternati- Berlin, 2004. - Speicherung: 14.06.2004. ve Reformen / Dieter Klein ; Micha- - Adresse: http://www.rosalux.de/cms/ el Wuttke. - [Electronic ed.]. - Berlin : fileadmin/rlsuploads/pdfs/ Standpunk- Rosa-Luxemburg-Stiftung, 2004. - 8 S. te0408.pdf - (RLS- Standpunkte ; 2004,5). - Lite- raturverz. S. 8. - Electronic ed.: Berlin,

26 POLITISCHE STIFTUNGEN

2004. - Speicherung: 14.06.2004. - Adresse: ISBN 3-7663-3491-3 http://www.rosalux.de/cms/fileadmin/ rl- Signatur(en): A 04-3346 suploads/pdfs/Standpunkte0405.pdf 312. Muss der K¨undigungsschutz refor- 307. Kultur, Macht, Politik. Perspekti- miert werden? / Otto-Brenner-Stiftung. ven einer kritischen Wissenschaft : Michael Blank (Hrsg.). - Frankfurt am zweites Doktorandenseminar der Rosa- Main : Bund-Verl., 2003. - 149 S. - (Schrif- Luxemburg-Stiftung, Oktober 2003 / Hella tenreihe der Otto-Brenner-Stiftung ; 82) Hertzfeldt ... (Hrsg.). - Berlin : Dietz, 2004. ISBN 3-7663-3492-1 - 211 S. - (Manuskripte / Rosa-Luxemburg- Signatur(en): A 04-3347 Stiftung ; 51). - Literaturangaben ISBN 3-320-02956-8 313. Wehner, Greta: Signatur(en): A 04-6143 Erfahrungen : aus einem Leben mitten in der Politik / Greta Wehner. - 1. Aufl. - 308. Linker Aufbruch oder ”the same pro- Dresden : Ed. SZ, 2004. - 245, 16 S. : Ill. cedure”? : Einige Anmerkungen zu Er- ISBN 3-910175-14-7 folgschancen und Ausrichtung einer m¨ogli- Signatur(en): A 04-3377; A 04-3378 chen neuen Linkspartei und ihres Verh¨alt- nisses zur PDS / Florian Weis. - [Electronic ed.]. - Berlin : Rosa-Luxemburg-Stiftung, ANDERE ORGANISATIONEN 2004. - 6 S. - (RLS-Standpunkte ; 2004,10). - Electronic ed.: Berlin, 2004. - Speiche- rung: 14.06.2004. - Adresse: http://www. 314. Bildung f¨ur ein gemeinwesenorien- rosalux.de/cms/fileadmin/rlsuploads/ tiertes freiwilliges Engagement im pdfs/Standpunkte0410.pdf Alter : Bedarfserhebung: Qualifizierung vonalteren ¨ gewerkschaftlich orientierten 309. TATort und TATsache : Ferienakade- Personen zur ehrenamtlichen T¨atigkeit ; mie der Stipendiatinnen und Stipendiaten soziales Engagement, Bildung, Ehrenamt, der Rosa- Luxemburg-Stiftung, September politische Beteiligung / Bundesarbeitskreis 2003 / Rosa-Luxemburg-Stiftung. Hella Arbeit und Leben. [Text und Red.: Barba- Hertzfeldt (Hg.). - Berlin : Dietz, 2004. - ra Menke ... - Electronic ed.]. - D¨usseldorf, 238 S. - (Manuskripte / Rosa-Luxemburg- 2002. - 35 S. : graph. Darst. - Literatur- Stiftung ; 50). - Literaturangaben verz. S. 35. - Electronic ed.: D¨usseldorf, ISBN 3-320-02955-X 2002. - Speicherung: 11.06.2004. - Adres- Signatur(en): A 04-6144 se: http://www.arbeitundleben.de/html/ publikationen/downloads/studie1b.pdf 310. Vergleich der Europawahlprogramme ISBN 3-926103-33-7 :vonSPD,CDU,B¨undnis 90/Die Gr¨unen, FDP und PDS / Horst Dietzel ; Jochen Weichold. - [Electronic ed.]. - Berlin : Rosa- Luxemburg-Stiftung, 2004. - 8 S. - (RLS- Standpunkte ; 2004,4). - Electronic ed.: Berlin, 2004. - Speicherung: 14.06.2004. - Adresse: http://www.rosalux.de/cms/ fi- leadmin/rlsuploads/pdfs/ Standpunkte0404.pdf

SONSTIGE STIFTUNGEN

311. Dieterich, Thomas: Tarifautonomie und Gesetzgebung : ein verfassungsgeleitetes Kompetenzverh¨altnis / Thomas Dieterich. - Frankfurt am Main : Bund-Verl., 2003. - 208 S. - (Schriftenreihe der Otto-Brenner-Stiftung ; 81)

27