Postbauer-Heng Mitteilungsblatt Markt September 2018 sehr mühsam erkämpft wird, ist für uns selbstverständlich, nämlich selbst über nämlich uns selbstverständlich, wird, ist für mühsamsehr erkämpft Wählen gehen -nur wer seine Stimme abgibt, die nutzt Chance auf Teilhabe, für die Bezirkstage. Was in vielen Ländern der Welt von den Menschen oft am 14.am 2018 Oktober Wahlen die sind und Bayerischen den Landtag für die Zusammensetzung von Parlamenten und damit auch der Regierung Regierung der auch damit und Parlamenten von Zusammensetzung die nutzt die Chance, Zukunft zu gestalten und unsere parlamentarische parlamentarische unsere und gestalten zu Zukunft Chance, die nutzt zu entscheiden. Wahlen das sind Fundament unserer Demokratie! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,Liebe Mitbürgerinnen Demokratie zu leben. Oberferrieden / Nbg. - B8

Ezelsdorf

IHR OBERFERRIEDEN GETRÄNKE- RECHTS ANWÄLTE en E A SPEZIALIST sp m §§ Am Espen 2

BIEBTGE OUTLET GEWER RK” SPENPA Mümmler Kollegen 0 91 83-9 02 90 19 E + “

Neumarkt / Rgb. - B8 RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017) ANGEBOT • 26.09.-09.10.2018 G

U . Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht

. Vertragsrecht . Verkehrsrecht K EFE-WEIS VIT-ACE N RBRÄ . Immobilienrecht . Versicherungsrecht H S’ Orangen-Karotten-Getränk Mango

Premium-Frucht DUNKLES + S E ER GLOS ACE T Blutorangen-Karotten-Getränk

WEIZEN R 6 x 1,0 l 10,99 € RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer

Pfand: 2,40 € 1,83 € / l KRISTALL- 9,99 €

MAU E K WEIZEN •N . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht

1,00 € / l t!

20 x 0,5 l • Pfand: 3,10 € h . Markenrecht . Strafrecht

r ic t t e a . Urheberrecht . Versicherungsrecht

V r . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht g o r 13,49 € n

1,35 € / l 24 x 0,33 l 20 x 0,5 l

et ! 20 x 0,5 l 14,99 € Pfand: 3,42 € Pfand: 3,10 € l RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl

Pfand: 3,10 € 1,50 € / l 20 x 0,5 l

harbe nal o S e 10,99 € 10,99 € o Pfand: 3,10 € v . Fachanwalt für Familienrecht . Allgemeines Zivilrecht 1,39 € / l 1,10 € / l r le . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht

k h . Erbrecht . Versicherungsrecht

r D d

n Verwaltungsrecht

ce f u u . r 2018er Rheinhessischer iss r m

we Ir tu

d rw iß * Fe e e e

12 x 1,0 l 5,99 € 20 x 0,5 l 12,99 € RAin Anja Hollweck RAin Marion Beutel de Pfand: 3,30 € Pfand: 4,50 € . 0,50 € / l 1,30 € / l r Fachanwältin für Verkehrsrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht Nur für kurze l . .

Zeit erhältlich! el e . Allgemeines Zivilrecht . Nachbarrecht

- . Werkvertragsrecht . Familienrecht u NEUMARKTER d m . Brauerei- und Gaststättenrecht

KELLERBIER l

Naturtrüb

ek an 3,49 € en Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0

3,49 € / l Montag - Donnerstag 8.00-18.00 Uhr tra e 92318 Fax 09181 21821

.g Freitag 8.00-17.00 Uhr 3,99 € 1 Flasche 1,0 l DE-ÖKO-006 11,79 € www.muemmler.de 0,44 € / l Pfandfrei 1,47 € / l

9 x 1,0 l • Pfand: 3,75 € 16 x 0,5 l • Pfand: 3,90 € www

Frau Kamm, Frau Heilmann und Frau Nemesch freuen sich auf Ihren Besuch! MO-FR: 8:30-12:30 / 13:30-19:00 Uhr * Samstag: 8:00-15:00 Uhr

Ambulanter, medizinischer Fußpflegedienst Podologin Marion Baum Berg, Schloßstraße 4, Tel. 09189/307 Postbauer-Heng Postbauer-Heng, Im Centrum 12, Tel. 09188/903390 Telefon: 09188/3 04 62 Anmeldungen ab 18.00 Uhr Prämierte Nießlbeck-Klassiker

HIRSCHMANN-BAU Baugeschäft - Baustoffe

Maurerarbeiten Umbauarbeiten

Betonarbeiten Renovierungsarbeiten Edelschimmel-Spezialitäten Kanalarbeiten Pfl asterarbeiten Die Kunst, aus Schweinefleischedle Salami herzustellen, gelingt uns perfekt in der eigenen Josefstraße 8 Tel.: 0 91 80 / 8 15 dafür konzipierten Reifekammer. 92353 Postbauer-Heng Fax: 0 91 80 / 27 74 Sie reifen langsam, damit Gewürze und Schimmel- Mobil: 01 71 / 9 37 25 76 kulturen das Aroma prägen können.

www.hirschmann-bau.de [email protected] Kennen Sie unseren Newsletter? Jede Woche ein Tipp, Angebote und Speiseplan per E-Mail. Anmeldung unter www.niesslbeck.de

2 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Neues vom Marktgemeinderat Solarpark Kuhtrift II Wie schon berichtet, hat ein Investor gemeinsam mit einem Grund- stücksbesitzer die Errichtung eines weiteren Solarparks beantragt. Aus der Sitzung des Marktgemeinderates Dieser soll auf der nördlichen Seite der Bahnstrecke in unmittelba- vom 3. September 2018 rer Nachbarschaft zu dem schon bestehenden Solarpark Kuhtrift 1 entstehen. Das baurechtliche Verfahren wurde mit den erforderli- Baugebiet Brunnenweg – Bewegungsbad chen Prüfungen auf den Weg gebracht. Beschluss zur Änderung des Baugebietes und Umwandlung vom be- stehenden Gewerbegebietes mit Einschränkung zum Mischgebiet.

Luftbild Juli 2018 – skizziertes Bauvorhaben in blau Wie schon in der letzten Ausgabe des Mitteilungsblattes berich- tet, beabsichtigt der Investor der Wohnanlage P3 am Brunnenweg, Herr Roland Kastner, ein weiteres Gebäude mit der Bezeichnung P4 zu errichten. Nun stellte das vom Investor beauftragte Büro Neidl + Neidl Land- schaftsarchitekten und Stadtplaner Partnerschaft mbB aus Sulz- Darin sollen der lang ersehnte Wunsch der Gemeinde und vieler bach-Rosenberg die Ergebnisse Behördenbeteiligung und der vor- Bürger eines Bewegungsbades umgesetzt werden. Das frühere Therapiebad am Schauerholz wurde bekanntlich vor einigen Jah- gebrachten Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange und ren geschlossen und alle Versuche, dies wieder zu reaktivieren, der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB vor. scheiterten an der veralteten Technik, Bauschäden und letztend- lich an Investoren. Daraufhin wurden verschiedene Möglichkeiten geprüft, um ein solches Angebot für Aquafitness, Baby- und Seniorenschwimmen und viele weitere Kurse wieder in Postbauer-Heng zu haben. Bürgermeister Horst Kratzer vermittelte die mögliche künftige Be- treiberin Anja Haas an den Investor, mit der Bitte, das Wunschpro- jekt am Brunnenweg zu prüfen und nach Möglichkeit umzusetzen. Nach mehrmonatigen Vorgesprächen und Planungen war man sich einig und ging in die baurechtliche Prüfung. Wegen der Nähe zum Wertstoffhof und der möglichen Emissionen war bei der ersten Bebauungsplanung ein sog. Gewerbegebiet mit Einschränkung geplant und beschlossen worden. Um das Projekt Fachplanung Solarpark Kuhtrift 2 P4 (Bewegungsbad und darüber liegenden Wohnungen) dennoch umsetzen zu können, wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben, Insgesamt wurden 28 Fachstellen und Träger der öffentlichen um zu prüfen, welche Maßnahmen man umsetzen muss, um dies Belange angehört, acht davon haben Stellungnahmen bzw. An- zu ermöglichen. Ergebnis war der Bau eine Lärmschutzwand und regungen oder Auflagen abgegeben. Von Bürgern wurden keine Umsetzen der lärmrelevanten Glas- und Abfallbehälter am Wert- Stellungnahmen oder Anregungen abgegeben. stoffhof. Zusammengefasst ging es hauptsächlich um naturschutzrecht- Bei der Sitzung im August wurde dies erstmals beraten und dabei liche Themen: wurden Fragen zum Gutachten selbst und vor allem auch zur Be- Auf der Fläche wurde im Jahr 2015 eine Population des Dunklen bauung und Zukunft des Wertstoffhofes aufgeworfen. Wiesenknopfameisenbläulings festgestellt. Der Ausgleichsfaktor Diese Themen wurden in der jüngsten Sitzung nochmals einge- wird von 0,18 auf 0,2 korrigiert. Durch die Überarbeitung der Ein- hend behandelt und fachlich ausreichend durch Frau Helga Huber, griffsfläche kann der zusätzliche Ausgleichsbedarf im Bereich der Leiterin des Bauamtes im Landratsamt Neumarkt, begründet und westlichen, vergrößerten Ausgleichsfläche gedeckt werden. dargestellt. Zur Untersuchung der Aus- Der Marktgemeinderat beschloss daraufhin einstimmig den wirkungen auf den Ameisen- Beginn des baurechtlichen Änderungsverfahrens mit dem bläuling und Erarbeitung von Ziel der Umwandlung zum Mischgebiet. Maßnahmen zur Vermeidung Dies bedeutet eine mehrmalige Auslegung der Pläne (aktuell von Verbotstatbeständen wird auch einsehbar im Bauamt des Marktes Postbauer-Heng) und eine artenschutzrechtliche ein Prüf- und Anhörungsverfahren bei den Fachstellen. Prüfung erarbeitet und den Der Marktgemeinderat wird sich mit der Billigung und dem Unterlagen im weiteren Ver- Satzungsbeschluss erneut befassen. fahren beigelegt. Die Flächen wurden zwischenzeitlich von

Markt Postbauer-Heng – September 2018 3 einem Biologen begutachtet und in Abstimmung mit der Unteren regime geändert und an ein mögliches Vorkommen des Großen Naturschutzbehörde folgende Maßnahmen zur Vermeidung von Wiesenknopfameisenbläulings angepasst werden, der hier im Verbotstatbeständen erarbeitet: Gebiet Postbauer-Heng und gerade auch auf der Südseite des ■ Die eigentliche Anlage (umzäunte Fläche und Module) Grünbergs einen Schwerpunkt hat. Für die Aufwertung der Aus- sowie die geplante Hecke wurde in den Bereich der Acker- gleichsfläche ist Großer Wiesenknopf nachzusäen (nach vorheri- flächen zurückgenommen, so dass die Grünlandfläche, die gem Öffnen des Bodens), so dass Saatgut keimen kann. den Lebensraum für den Ameisenbläuling darstellt, zum Monitoringmaßnahmen sind auf jeden Fall hinsichtlich der Großteil erhalten bleiben kann. Sie verbleibt als Ausgleichs- Zauneidechse und auch der Entwicklung der Ausgleichsfläche er- fläche im Geltungsbereich des Bebauungsplanes, so dass forderlich. Für das Regenrückhaltebecken wird ein Bauantrag er- die zukünftige Bewirtschaftung der Wiese im Bebauungs- forderlich, wenn es tiefer als 2 m oder größer als 500 qm wird. Im plan festgesetzt werden kann. Rahmen des Bauantrags ist dann die Eingriffsreglung an Hand der ■ Während der Bauphase sind die Vegetationsbestände Bayerischen Kompensationsverordnung abzuarbeiten. durch Abgrenzung mit Bauzäunen, Bändern oder ähnli- Es wurde eine spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (SaP) durch chem vor Beschädigungen zu schützen, die Baufirma ist Herrn Knipfer (Genista) durchgeführt. Im Baubereich konnten ent- entsprechend einzuweisen. lang der sonnenexponierten Kieferwaldsäume drei Standorte der ■ Die Bauarbeiten werden auf die Zeit vor Beginn der Flugzeit Zauneidechse nachgewiesen werden. Da im Baugebiet durch die des Ameisenbläulings beschränkt (von Anfang Juli) Beschattung des Waldsaumes durch Hallen der Lebensraum ver- ■ Im Bereich der Modulfläche (bisheriger Acker) wird durch loren geht, wird Herr Knipfer im September die Exemplare auf ein eine Kombination von Ansaat, Ausbringen von Heudrusch nahgelegenes Grundstück in der Gemarkung Seligenporten (Fl- und Versetzen von Grassoden mageres Grünland ange- Nr. 216) „umsiedeln“. Das sandige Grundstück ist bereits als Aus- legt, das weitgehend dem Typus der angrenzenden Grün- gleichsfläche in der Gemeinde gelistet und bietet sich landfläche entspricht. Somit wird zusätzlich Lebensraum sehr gut an. Die Zustimmung von Seiten des Marktes wurde einge- für den Ameisenbläuling geschaffen. holt. Herr Knipfer wird diese Aktion dokumentieren. Für die Nach- Unter Einbeziehung weiterer Anregungen fasste der Marktgemein- saat wird ein Landwirt beauftragt. Die beschlossenen Anregungen derat folgenden Billigungs- und Auslegungsbeschluss: bzw. Stellungnahmen werden in die Planung eingearbeitet. Nach Abwägung aller eingegangenen Stellungnahmen zur Aufstel- Beschlussfassung / Tektur lung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Solarpark Kuh- Der Entwurf des Bebauungsplanes „GE Pavelsbach – An der trift II“ und der parallelen 15. Flächennutzungsplanänderung nimmt Heide Nord“, des Architekten Theil, Postbauer-Heng, i.d.F. sowie der Marktgemeinderat Kenntnis vom Anhörungsverfahren nach § die Tekturen zum Umweltbericht als auch die Eingriffsreglung der 3 Abs.1 BauGB (Bürgerbeteiligung) und § 4 Abs. 1 BauGB (Beteili- Landschaftsarchitektin Boßle, , i.d.F. vom 22.08.2018, gung der Träger öffentlicher Belange und sonstiger Behörden). wird gebilligt. a) Flächennutzungsplan Die Verwaltung wird beauftragt, die Beteiligung der Öffentlichkeit Der Marktgemeinderat Postbauer-Heng genehmigt und billigt den gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und die weitere Beteiligung der Behör- vorgelegten Entwurf der 15. Flächennutzungsplanänderung in der den und sonstiger Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 Fassung vom 03.09.2018 sowie die Begründung in der Fassung BauGB durchzuführen. vom 03.09.2018 unter Berücksichtigung der beschlossenen Ände- rungen und Ergänzungen. b) Bebauungsplan Der Marktgemeinderat Postbauer-Heng genehmigt und billigt den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Solarpark Kuhtrift II“ in der Fassung vom 03.09.2018 sowie die Begründung in der Fassung vom 03.09.2018 unter Berücksichtigung der heute beschlossenen Änderungen und Ergänzungen. Der Marktgemeinderat beauftragt die Verwaltung, die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB sowie die Behördenbeteili- gung gemäß § 4 Abs. 2 BauGB zu veranlassen.

Gewerbegebiet An der Heide Nord Hier wurden aufgrund naturschutzrechtlichen Belangen weitere Beschlüsse und Tekturen erforderlich: Bezüglich des Waldrandes sind vertiefende Untersuchungen not- wendig, besonders in Bezug auf Artenschutz. Der Waldrand ist ar- tenreich und sollte im unmittelbaren Anschluss direkt ersetzt werden.

Papierpresscontainer am Wertstoffhof Nachdem die Papier- und Kartonagenabfälle am Wertstoffhof in den letzten Jahren stark zugenommen haben, befasste sich der Bauausschuss im Juni dieses Jahres mit diesem Thema. Ziel war einen größeren Container aufzustellen. Das Landratsamt Neu- markt hat nun zugestimmt am Wertstoffhof des Marktes Postbau- er-Heng einen großen sog. Presscontainer aufzustellen. Kosten entstehen dem Markt dafür nicht; dies trägt der Landkreis eigen- Zur Ausgleichsplanung: Der Konflikt mit dem Vorkommen der wirtschaftlich. Ein gleichlautender Antrag im Marktgemeinderat Zauneidechse ist in der Planung noch nicht abschließend gelöst. unterstrich die Notwendigkeit dieser Maßnahme, hatte sich aber Bei der Ausgleichfläche Flur-Nr. 222 (Kühanger) muss das Mahd- erübrigt, weil das Thema schon abgearbeitet war. 4 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Im Team mit ihm ist unser langjähriger Mitarbeiter Heinz Meiler als Termin gelernter Ver- und Entsorger. Beide arbeiten sehr zuverlässig in Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet statt am Montag, dieser verantwortungsvollen Position und bekommen ab 1. Sep- den 08. Oktober 2018 um 19:30 Uhr (im großen Sitzungssaal tember 2018 einen Lehrling zur Seite. Als Abwassermeister ist Jür- des Rathauses) gen Kinninger nun auch qualifiziert auszubilden. Dominik Roscher aus Postbauer-Heng hat am 01.09.2018 seine Weitere Informationen aus der Berufsausbildung begonnen. Bürgermeister Horst Kratzer sowie das ganze Rathaus- und Bauhofteam wünschten ihm einen guten Marktgemeinde Start und eine interessante und lehrreiche Ausbildungszeit.

25-jähriges Dienstjubiläum Tanja Oettl Mitarbeiterinnen begrüsst

Die Verwaltungsfachangestellte Jasmin Gnan (links) hat ihre drei- Frau Oettl trat die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei jährige Ausbildung in der Gemeindeverwaltung Postbauer-Heng der Gemeinde Postbauer-Heng am 1. September 1993 an. Nach im August 2018 erfolgreich abgeschlossen. Bürgermeister Horst ihrer Ausbildung arbeitete sie zunächst in der Finanzverwaltung Kratzer und das ganze Rathaus-Team gratulierten zu ihrer bestan- und wechselte dann ins Einwohnermeldeamt. Dort kennen Sie die denen Abschlussprüfung mit einem Blumenstrauß. Jasmin Gnan Bürger als freundliche und kompetente Mitarbeiterin. machte in ihrer Schulzeit in der EKS ein Praktikum bei der Gemein- de und verstärkt nun das Bürgermeisteramt. Auch Julia Melerski (rechts) bekam Blumen überreicht. Nachdem Sie sich im Dezem- Bundesstrasse 8 ber 2012 in die Elternzeit verabschiedete, darf sich das Rathaus- Wie schon mehrfach berichtet ist die Um- team nun über die Rückkehr der 2-fachen Mutter freuen. Sie wird gehungsplanung für die B8 in Postbauer in in Teilzeit unter anderem das Aufgabengebiet Kindergarten haben. den Bundesverkehrswegeplan als dringlich eingestuft worden. In der Zwischenzeit hat es mehrere Gespräche mit den Fachstellen Qualifikation zum „Abwassermeister“ gegeben und eine weitergehende Planung wird vom staatlichen und Berufsausbildung als „Fachkraft Bauamt Regensburg als zuständige Behörde aktuell erstellt. Bei für Abwassertechnik“ den letzten Messungen und den Ergebnissen eines beauftragten Gutachtens liegt die Verkehrsbelastung in Spitzenzeiten bei annä- hernd 13.000 Fahrzeugen pro Tag mit einem Schwerlastanteil von ca. 8-9 %. Da immer wieder Bürger/Anlieger im Rathaus vorsprechen, wie der aktuelle Stand zu einer möglichen Umgehung ist, hat Bürgermeis- ter Horst Kratzer einen Termin mit den zuständigen Fachbehörden abgestimmt, um Bürger/Anlieger über den aktuellen Stand und mögliche weitere Schritte zu informieren. Bürgerversammlung zum Thema B8 Dieser Termin findet statt am Dienstag, den 23. Oktober 2018 um 18:00 Uhr im Saal des Deutschordensschlosses. Dieser Termin wird auch in den Mitteilungsblättern September und Oktober nochmals bekannt gegeben. Darüber hinaus wird der Heinz Meiler, Dominik Roscher, Bgm. Horst Kratzer, Abwassermeister Markt Postbauer-Heng eine Messung über die LGA Nürnberg be- Jürgen Kinninger auftragen, bei der über einen Zeitraum von einer Woche Feinstaub Bürgermeister Horst Kratzer gratulierte Jürgen Kinninger zur be- und Stickoxyde gemessen werden. Das Ergebnis wird auch bei der standenen Prüfung als Abwassermeister. Er ist damit verantwort- Bürgerversammlung vorliegen. lich für die Kläranlage Postbauer-Heng und Pavelsbach und damit Im Internet finden Sie auch unter dem Link die gesamte Projekt- zuständig für die ca. 3.500 Haushalte aber auch die zahlreichen information B8 des Bundesverkehrswegeplanes: http://www.bv- gewerblichen Abwässer. wp-projekte.de/strasse/B008-G020-BY/B008-G020-BY.html#.

Markt Postbauer-Heng – September 2018 5

Informationsveranstaltung AGENDA-Arbeitskreis „Senioren“ & SV Postbauer

______

„Beweglich bleiben bis ins hohe Alter – Laufen, lernen, lieben, Sport als Lebenselixier“

Referenten: Elfriede & Volker Reimann, SV Postbauer Wann: Donnerstag, den 25. Oktober 2018, 18:00 Uhr Wo: Sportheim des SV Postbauer, Am Grünberg 1, 92353 Postbauer-Heng

Die Lebenserwartung der Deutschen steigt immer weiter an. Gleichzeitig gibt es unter den Bundesbürgern immer mehr Bewegungsmuffel. Umfragen zufolge erreichen nur noch 43 Prozent der Befragten das empfohlene Mindestmaß an körperlicher Aktivität. Die Folge: Minderung der Lebensqualität durch zunehmende Erkrankungen. Doch was können wir tun, um fit zu sein und fit zu bleiben? Wie lassen sich Krankheiten vorbeugen? Und was kann Bewegung dazu beitragen? In einem Powerpoint-Vortrag werden neben aktuellen Erkenntnissen zur Auswirkung von Bewegung auf Körper, Geist und Seele, praktische Übungen und Aktivitäten gezeigt, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen. Der Eintritt ist frei.

______

Veranstalter: AGENDA -Arbeitskreis „Senioren“ und SV Postbauer Ansprechpartner: Marlies Thiel – Tel. 09188/940634 (Seniorenbeauftragte des Marktes Postbauer-Heng)

Ingo Kennemann – Tel. 09188/300390 (Sprecher der AGENDA – Senioren)

Volker Reimann – Tel. 09188/903346 (1. Vorstand und Geschäftsführer des SV Postbauer) 6 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Strandcafé Birkach. Auch Gabriele Bayer, Marktgemeinde- und Herzliche Einladung zum „Hackeressen“ Bezirksrätin sowie Seniorenbeauftragte im Marktgemeinderat stand mit Rat und Tat zur Verfügung.

Milchhäuslplatz wurde neu gestaltet Am 10. August 2018 erhielt der Milchhäuslplatz im alten Ortskern von Heng den ökumenischen kirchlichen Segen von Pfarrerin Cor- Der Markt Postbauer-Heng lädt gemeinsam mit allen 3 Obst- nelia Dinkel und Pfarrer Markus Fiedler. Der Platz erinnert an die und Gartenbauvereinen ganz herzlich alle „Hackerinnen und frühere Milchannahmestelle für die Landwirte aus Heng und Köstl- Hacker“ ein zu einem gemeinsamen Essen am bach. Auf einer Metallfigur, die die Silhouette eines Michlbauern Mittwoch, 24. Oktober 2018 um 18 Uhr im Saal des Gasthau- zeigt, ist die Historie des Platzes zu lesen. Bürgermeister Horst ses Stiegler. Kratzer informierte, dass diese Neugestaltung ein erster Schritt im Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die das ganze Ortsteil Heng war und weitere Maßnahmen in 2019 geplant sind. Jahr über die gemeindlichen und auch kirchlichen Anlagen Dies sind eine Kanalvergrößerung und der Ausbau der Staatsstra- pflegen. Früher luden die OGV’s jeder seine Mitglieder ein. Nun ße ab Ecke Neuwiesenstraße bis zum ehemaligen Sturmhaus. Der wurde vereinbart, dass dies künftig miteinander erfolgen soll und Radius in der Kurve soll vergrößert werden. Ein sogenannter Trop- jedes Jahr der Ort gewechselt wird. Heuer beginnen wir mit Heng, fen ist als Verkehrsleitungsmaßnahme an die Kreisstraße geplant. die nächsten Jahre findet dann das gemeinsame Dank-Essen in Postbauer und Pavelsbach statt. Ziel ist auch, dass sich die Mit- glieder der drei Vereine untereinander besser kennenlernen und auch mitbekommen, was im Nachbarverein so alles an Aktivitäten unternommen wird. Eine persönliche oder namentliche Einladung erfolgt aus organisatorischen Gründen nicht mehr. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme Horst Kratzer, Erster Bürgermeister, Hans Niebler – OGV Heng, Wolfram Purbach – OGV Postbauer, Marianne Bogner – OGV Pavelsbach

Kindergarten Lummerland sucht Hilfskraft Wir suchen für den Kindergarten Lummerland in Pavelsbach eine Hilfskraft zur Unterstützung der Erzieherinnen und Pflegerinnen. Die Arbeits- zeit liegt bei 12 Stunden pro Woche und liegt vor- wiegend um die Mittagszeit. Die Bewerberin/der Bekanntmachungshinweise Bewerber sollte kein eigenes Kind im Kindergarten Lummerland haben und über Erfahrungen bei der Kindererziehung als Eltern Neues vom Standesamt oder auch über fachliche Ausbildung verfügen. Bewerbungen oder weitere Informationen direkt bei der Kinder- Einwohnerstand Hauptwohnung am 31.07.2018 7.757 gartenleitung, Frau Schramm, Tel: 09180/180789 oder bei Herrn Anmeldungen 50 Himml, Markt Postbauer-Heng, Tel: 09188/940622 Abmeldungen 30 Geburten 8 Senioren-Rundfahrt 2018 Sterbefälle 6

Einwohnerstand Hauptwohnung am 31.08.2018 7.779 + Nebenwohnsitze 217

somit Einwohner mit Hauptwohnsitz + Nebenwohnsitz 7.99 6

Eheschließungen 08.08.2018 Saskia Vienhues und Pièrre-Patrick Langbehn, Maktplatz 21, Postbauer-Heng 10.08.2018 Heike Bierlein und Michael Stehle, Eppeleinstr. 23, Postbauer-Heng 18.08.2018 Vanessa Schlechter, Deininger Weg 35, Neumarkt i.d.OPf. und Mario Münch, Hauptstr. 23, Postbauer-Heng 18.08.2018 Claudia Müller und Stefan Zawichowski, Neumarkter Str. 3 a, Postbauer-Heng Auch heuer waren wieder zahlreiche Senioren und Seniorinnen auf Einladung von Bürgermeister Horst Kratzer unterwegs. Das 24.08.2018 Ramona Sponsel und Markus Spies, Köstlbach 5, Ziel war Allersberg und Pfarrer Alfred Hausner i.R. erzählte in sei- Postbauer-Heng ner herzlichen Art viel Wissenswertes zur Kath. Pfarrkirche Maria 24.08.2018 Kathrin Heyder und Bernd Sevim, Zur Schwärz 2 a, Himmelfahrt und erklärte die Geschichte von Allersberg. Danach Burgthann ging es weiter nach Birkach am Rothsee zum Kaffeeplausch im

Markt Postbauer-Heng – September 2018 7 „Soziales Netzwerk“ Postbauer-Heng

Markt Postbauer-Heng

Nachbarschaftshilfe Sie suchen einen Arzt? BRK Soziale Dienste Sprechzeiten Flexible, unbürokratische und kostenlose Hilfe Sie suchen eine Beratungsstelle? Wir möchten Sie unterstützen, damit Sie möglichst für jeden. Eine Selbsthilfegruppe? lange und möglichst gut versorgt zu Hause leben können. Unsere Angebote umfassen folgende Wo: Postbauer-Heng mit allen Ortsteilen, Hier finden Sie alles rund um Ihre Gesundheit: www.gesundheitsregion-neumarkt.de Bereiche: Ambulante Pflege, Essen auf Räder, Ezelsdorf, Oberferrieden, Unterferrieden Hausnotruf, Tagespflege, Betreuungsgruppen, und Lindelburg. ist eine Website des Landratsamts Neumarkt hauswirtschaftliche Hilfen, Angehörigenberatung - Betreuung von Kranken und Kindern auf der Sie alle Anbieter von Gesundheits- und Beratung bei Demenzerkrankung. - Begleitung zu Ärzten und Ämtern dienstleistungen im Landkreis Neumarkt, Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Donners- - Hilfe in Notfällen im Haushalt sortiert nach Orten und nach Schlagwörtern tag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr - Verteilung von Lebensmitteln schnell und übersichtlich finden. sowie Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr oder nach Ein kostenloser Eintrag in die Gesundheitsre- Telefon: (09188) 90 51 50 Terminvereinbarung bei Ihnen zu Hause. gion ist über das Anmeldeformular unter „An- BRK Ambulante Pflege, Klägerweg 9, meldung“ oder im Top-Menü am oberen Rand 92318 Neumarkt, Tel.: (09181) 4 83-33, der Seite für alle Anbieter möglich. E-Mail.: [email protected] Der Hospizverein Neumarkt i.d.OPf. e.V. Die Hospizbegleiter/-innen gehen überall dort- hin, wohin sie direkt vom Patienten oder seinen Existenzgründer und Jungunternehmer Diakonie Neumarkt Angehörigen (Hospizbüro Tel.: (09181) 29 09 20 Sprech- und Beratungstage in den Räumen der Tagespflege im Seniorenzentrum Pyrbaum. oder Einsatzleitung Tel.: (0172) 8 93 37 44) ge- Regina GmbH, Dr.-Grundler-Straße 1, Neumarkt, Die Tagespflege kann montags - freitags von rufen werden. statt, und zwar jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr 08.00 - 16.00 Uhr besucht werden. bis 17.00 Uhr. Anfrage und Terminabsprache un- ter Tel.: (09181) 90 76 66. Rufen Sie uns im Seniorenzentrum Pyrbaum an. Frau Möhrbach, Leitung der Tagespflege, Familienstützpunkt Postbauer-Heng kümmert sich um Ihr Anliegen. Sie ist erreich- Bildungsangebot für alle Familien. Beratung Seniorenzentrum Postbauer-Heng bar unter Tel.: (09180) 18 65 08 14. in allen Fragen. Am Schauerholz 3, Tel.: (09188) 9 13-0. Ansprechpartnerin Doris Utz, systemische Familientherapeutin. NOVITA Franken GmbH Wehrdienstberatung im Landratsamt Mobil: 0151 29 23 09 66, Neumarkt Email: [email protected] Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie ein Die Beratungszeiten sind jeweils Dienstag von Versorgungsamt (Zentrum Familie und Soziales) Beratungsgespräch, Tel.: (0941) 7 85 20-376 16.00 - 18.00 Uhr und Donnerstag von 08:30 - oder 3 79. 11:00 Uhr in der Ratsstube im UG des Rat- Betreuung junger Familien, Elterngeld, hauses. Schwerbehindertenrecht usw. Jeden 3. Diens- Das Angebot ist für Sie kostenfrei. tag im Monat findet im Gesundheitsamt Neu- Wohnraumanpassungsberatung markt, Dr.-Grundler-Str. 1 von 13:00 – 15:30 Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung für Uhr ein Außensprechtag statt. die alters- und behinderten-gerechte Gestaltung Regens Wagner Offene Hilfen Tel. 0941/780900 Mo. – Fr. von 8:00 – 12:00 Uhr Ihrer Wohnräume. Für Menschen mit Behinderung und Angehörige. Sie erreichen uns über das Gesundheitsamt Neumarkt i. d. Opf. Offene Hilfen Neumarkt-Nord, Friedenstr. 33, Caritas – Sozialstation Neumarkt e.V. Tei.: (09181) 47 05 12 oder per 92318 Neumarkt, Tel.: (09181) 46 56 54 Friedenstr. 33 in Neumarkt, Tel.: (09181) 47 65-0 Email: [email protected]. E-Mail: [email protected] Wir PFLEGEN, BETREUEN, BERATEN mit Sprechtage der Deutschen Insolvenz droht? Ambulanter Pflege, Betreuungsgruppen, Projekt Stadt/Landkreis Neumarkt mit Aktivseni- Einzelbetreuung, Angehörigenberatung, De- Rentenversicherung oren Bayern e.V. menzberatung, Essen auf Räder, Hausnot- finden im Landratsamt Neumarkt, Nürnber- Der optimistisch erwartete Geschäftsum- ruf. (Beratung auch zuhause kostenlos) ger Str. 1, statt. schwung realisiert sich nicht? Engpässe in der 2 Tagespflegen mit Fahrdienst vorhanden, Beratungstermine können unter der kosten- Liquidität? Kein Plan, keine Zeit für notwendige um Angehörige zu entlasten. Anfragen un- freien Telefonnummer (0800) 6 78 91 00 Veränderungen? Steter Druck von Banken, Be- verbindlich auch unter Tel: (09181) 46 31 10 vereinbart werden. hörden und Verbänden? Existenzangst, schlaflo- se Nächte? Nutzen Sie für eine diskrete Beratung die Kom- KoKi-Netzwerk frühe Kindheit Jung und Alt bewegt Demenz petenz der AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. Infos über aktuelle Angebote für Eltern und Gedächtnistelefon für Stadt und Land- Durch den Kooperationsvertrag mit der Stadt und Kinder im Landkreis Neumarkt, Beratung in kreis Neumarkt dem Landkreis Neumarkt bei gegebenen Vor- allen Fragen der Entwicklung, Förderung, Er- aussetzungen ohne jegliches Kostenrisiko. Das Gedächtnistelefon bietet den Bewohnern ziehung und Betreuung des Kindes. Sofern notwendig werden auch Gespräche mit der Stadt und des Landkreises Neumarkt die Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten oder Tel.: (09181) 4 70-111, Nürnberger Str. 1, Neu- Möglichkeit, schnell und ohne großen Zeitauf- Versicherungen begleitet. markt, E-Mail: [email protected]. wand Beratung zum Thema Demenz zu er- Wenden Sie sich direkt an den Regionalleiter der Ansprechpartner für Postbauer-Heng halten. Rufen Sie uns an! Jeden Mittwoch von AKTIVSENIOREN in der Oberpfalz, Herrn Peter Anita Härtl, Tel.: (09188) 94 06-33, 11.00 bis 12.00 Uhr unter Tel.: (09181) 4 64 00. Riedl, Tel.: (09188) 90 38 89 oder per Email (priedl Email: [email protected] Gerontopsychiatrische Beratung des Sozialpsy- @t-online.de), oder an die Caritas-Kreisstelle in chiatrischen Dienstes der Diakonie Neumarkt, Neumarkt, Tel.: (09181) 5 11 27-0. Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt.

8 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Für Donnerstag, 08.11.2018, 19.30 Uhr, wurde von daher der rus- Sprechtage/Beratungen sisch-deutsche Schriftsteller und Kolumnist Wladimir Kaminer zu der Lesung „Coole Eltern leben länger“ in den Saal des Landratsamtes Neumarkt eingeladen. Die Eintrittskarten kosten 12 Euro. Es gibt nummerierte Plätze. Die Eintrittskarten werden be- reits beim Infopoint des Landratsamtes sowie später an der Abend- kasse verkauft. Es sind noch Plätze frei. InteressentInnen sind Ausbildungsmesse 2018 herzlich eingeladen zu diesem bestimmt sehr kurzweiligen Abend! Über 60 Firmen, Behörden & Institutionen Im Homepage-Bereich der Koordinierungsstelle Familienbildung www.familienbildung-neumarkt.de finden Sie aktuell neben dem Elternprogramm und der Veranstaltung Kaminer außerdem noch folgende weitere Infos: • Überblick über Info- und Fördermaterialien für Familien mit Kindern im Vorschul- und/oder Grundschulalter • Qualifizierungskurs für Babysitter In Postbauer-Heng ist Frau Anita Härtl die KoKi-Beauftragte. Sie können sie gerne im Rathaus kontaktieren. Tel. 09188 / 9406-33 oder per Mail: [email protected]

Fundsachen Juni Kinder-Cappi (Spielplatz beim Bauhof) • Einzelner Schlüssel (Bäckerei Kraus, Terrasse) • Einzelner Schlüssel (Naturfreibad, Kiosk) • Scheckkarte mit Hülle, mit 3 Schlüsseln (Blumen Nägelein) Deininger Weg 82 92318 Neumarkt i.d.OPf. • 2 CES Schlüssel am Ring (Am Schauerholz) • Schlüssel ABUS www.beruflichesSchulzentrum.com mit Schutzengelanhänger mit „E“ (nähe Friedhof Pavelsbach) • Rosa gestreifte Mütze, Sterntaler, (hinterm Rathaus) • Herrenfahr- rad blau (Bahnhofstr.) • Mountainbike gelb (Bahnhof Postbauer) • Herrenfahrrad silber (Köstlbach) • Silberne Armkette (hinterm Rat- Staatliches Berufliches Schulzentrum Neumarkt haus) • Mountainbike schwarz (Parkplatz Backofen) Mittwoch, 17.10.2018 09:00 – 15:30 Uhr Juli Wirtschaftsförderung www.ausbildungsmesse-neumarkt.de Damenfahrrad mintgrün (Roggenweg) • Fahrradhelm UVEX (Er- ich Kästner Schule) • Sonnenbrille im silbernen Etui (Kirchweih- platz Köstlbach) • iPhone (Kirchweihplatz Köstlbach) • iPhone (Kirchweihplatz Köstlbach) • Mountainbike schwarz-weiß mit Koordinierungsstelle Familienbildung Helm (Am Anger, Kemnath) • Schlüsselband schwarz HIP HOP mit kleinem Schlüssel (Kreisverkehr) • 3 Schlüssel mit silbernem im Landkreis Neumarkt Anhänger (Marktplatz) • Hausschlüssel mit beigen Plüschbommel Seit 2015 nimmt der Landkreis (Kirchweihplatz Köstlbach) Neumarkt am „Förderprogramm zur strukturellen Weiterentwicklung August kommunaler Familienbildung und 2 Schlüssel am Ring • Mountainbike silber-blau (Adlerstr.) • Brille zur Einrichtung von Familienstütz- anthrazit (Blumen Nägelein) • Fahrradtacho SIGMA (Am Schwall) punkten“ teil. Das Ziel des Förderprogrammes besteht darin, ein • Kindermütze grau-rot, Kindermütze grau, Strickmütze schwarz, flächendeckendes, bedarfsgerechtes und koordiniertes Bildungs- Kuschelloopschal grau, Softshelljacke blau (Kinderarzt Erlinger) und Unterstützungsangebot für alle Familien zur Stärkung der Er- • Mountainbike blau, weiße Gabel (Flurstr./Deutschherrnstr.) • ziehungskompetenz zu schaffen. Mountainbike rot (Am Anger/Ecke Spechtweg) • Herrenfahrrad Voraussetzung für die Aufnahme in das Förderprogramm war die gold (Flurweg Henger Str./Taubenweg) Einrichtung einer Koordinierungsstelle im Jugendamt. Ab Oktober 2017 wurde die Koordinierungsstelle Familienbildung von Frau Bauer übernommen. Jugendecke Ansprechpartnerin: Michaela Bauer (Di bis Do) Tel.: 09181/470-440 Jugendbeauftragte im Rathaus: E-Mail: [email protected] Sigrid Guttenberger, Tel. 09188/9406-21, E-Mail: [email protected] An die Koordinierungsstelle Familienbildung können Sie sich jederzeit mit Ihren Fragen, Jugendbeauftragter im Marktgemeinderat: Anregungen und Wünschen zum Thema Christian Tratz, Tel. 09188/30 08 60, Familienbildung wenden. 2018 hat die Ko- E-Mail: [email protected] ordinierungsstelle Familienbildung bereits ein spannendes Elternprogramm mit vielen Jugendtreff SEVEN interessanten pädagogischen Themen zusammengestellt. Diese Workshops können vom KoKi-Beauftragten der Gemeinden vor Ort Der Jugendtreff SEVEN ist ein offenes gebucht werden. Freizeitangebot. In den Räumlichkeiten Die Koordinierungsstelle Familienbildung organisiert Veranstaltun- können sich Jugendliche mit ihren Freun- gen zu bestimmten Themen. Dieses Jahr geht es um Pubertät. den treffen, gemeinsam kochen, Musik hö- Markt Postbauer-Heng – September 2018 9 Bauelemente Liebold-Vögele GbR

Fenster Türen Markisen Rolladen Tore

und außerdem führen wir: Fliegengitter, Sichtschutz für Balkone und Terrassen, Dachfenster von VELUX und ROTO, Deckenverkleidungen, Dachausbau...

...und was können wir für Sie tun? Friedensstraße 15 92353 Postbauer-Heng Tel.: 0 91 88 - 30 52 84 Mobil: 01 70 - 3 52 02 70 oder 01 60 - 8 04 23 36 Fax: 0 91 88 - 3 05 14 70 Wer baut, vertraut. Gemeinsam schaffen wir das Beste aus Ihrem Grundstück und aus Ihren persönlichen Wünschen. Wir setzen Für unsere bauinteressierten Kunden suchen wir Grundstücke, auch Hinterliegergrundstücke. Gerne parzellieren wir Ihr größeres Grundstück. Ihre Energie in Szene

Mit Einliegerwohnung

195 m² ab 409.000 € 167 m² ab 362.000 €

122 m² ab 270.500 € 110 m² ab 244.750 € Ziegel auf Ziegel, massiv Voll unterkellert Schlüsselfertig Festpreis

09188 / 50 45 244 Hauptstr. 37 | 90602 Pyrbaum/Seligenporten Tel. 09180 93 902 - 0 | www.elektrowagner.net Abbildungen können Sonderleistungen enthalten. Abbildungen können

10 Markt Postbauer-Heng – September 2018 ren, Billard oder Playstation spielen, im Internet surfen und vieles (09188) 7 49 98 40. In den Schulferien entfallen alle Gruppen! mehr. Einfach kommen und Spaß haben! Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 21 Jah- 7 GOES Veggi ren, Einschränkungen je nach Veranstaltung/Öffnungszeiten. Es Die Kochgruppe lädt ein zum gemeinsamen Kochen. Im Mittel- wird nur Verkehrssicherungspflicht, aber keinerlei Aufsichtspflicht punkt steht die junge, moderne, vegetarische Küche. übernommen. Unterstützung bekommen wir dabei von Stefan Wende, von den Amokköchen aus Postbauer-Heng. Das SEVEN wird von pädagogischem Fachpersonal betreut, wie Einfach vorbeikommen und mitmachen. auch von geschulten, ehrenamtlichen, jungen Erwachsenen. Wann: Samstag 1x im Monat Wichtig zu wissen! Im und um den Jugendtreff kann gefilmt oder Termin: Termin bitte telefonisch erfragen // Facebook entnehmen fotografiert werden. Geeignete und unverfängliche Aufnahmen Uhrzeit: 17:00 – 21:00Uhr werden in Presse, Printmedien und Internet veröffentlicht. Mit Be- Ort: Jugendtreff SEVEN, 92353 Postbauer-Heng treten des Jugendtreffs erklären sich die Besucher und deren El- tern (bei Minderjährigen) damit einverstanden. Mobile Jugendarbeit/ Streetwork Adresse: Postbauer-Heng & Pyrbaum Centrum 7, 92353 Postbauer-Heng Jeder hat mal ein kleines Problem oder sogar eine Krise. Dann Tel.: 09188 74 99 840 haben wir gerne ein offenes Ohr für dich. Egal ob in Beziehungen, Öffnungszeiten bei Problemen mit Ämtern oder in der Ausbildung - wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir kennen uns aus mit Suchtproblemen Montag: und helfen schwierige Lebenslagen begleitend zu überwinden. 13:00 – 20:00 Uhr SEVEN Beratung: Wir besuchen dich direkt an euren Treffpunkten oder Dienstag: nach Vereinbarung. 13:00 – 14:00 Uhr Schülercafe EKS+SEVEN Kontakt: 16:00 – 20:00 Uhr SEVEN Maike Wittenburg (Sozialarbeiterin M.A./Streetworkerin) Mittwoch: Mobil: 0160 901 79 187 16:00 – 20:00 Uhr SEVEN Tel.: 09188 74 99 840 E-mail: [email protected] Donnerstag: Frank Schmidpeter (Pädagoge/Streetworker) 13:00 – 14:00 Uhr Schülercafe EKS+SEVEN Mobil: 0160 901 78 873 17:00 – 20:00 Uhr SEVEN Tel.: 09188 74 99 840 Freitag/ Samstag/ Sonntag E-mail: [email protected] Bitte Facebook entnehmen Beim Nachbarn reingeschaut Ecke Suchen und Finden Wir suchen: NEU in Pyrbaum…. Fernsehschrank mit Türen (gern auch verschließbarer Büro- Offene und Mobile Jugendarbeit/Streetwork schrank) 1 m breit und 70 cm hoch. Kissen für Couches und Ses- Jetzt mit festem Ort: Basement (ev.Gemeindehaus) sel. Wer hat zu viel und möchte abgeben? Öffnungszeiten: Bitte bei uns melden! 09188-7499840 oder 016090178873 Dienstag: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Donnerstag: 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Angebote Alle Angebote können ab einem Alter von 12 Jahren besucht werden und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: Wichtig zu wissen (09188) 7 49 98 40. In den Schulferien entfallen alle Angebote! Neu!! Mädchen-Aktionen Die Mädchengruppe wird durch ein neues Projekt ersetzt. Nun Turnen (in Kooperation mit dem SVP) werden monatlich gezielte Veranstaltungen und Angebote für jun- Wann: jeden Montag ge Frauen von 12 bis 21 Jahren mit den Mädels erarbeitet. Ein 17:00 – 18:00 Uhr Uhrzeit: Planungstreffen dazu hat bereits stattgefunden. Ort: Erich Kästner Turnhalle, 92353 Postbauer-Heng

Akrobatik-Training Babysitterkurs - Babysitterkurs - Babysitterkurs Alter: ab 14 Jahre Ihr passt bereits regelmäßig auf Babys oder Kleinkinder auf Wann: jeden Mittwoch oder spielt mit dem Gedanken, dies in naher Zukunft zu tun? Uhrzeit: 20:00 – 22:00 Uhr Vielleicht habt ihr ja sogar kleine Geschwister, Cousins, Cousi- Ort: Erich Kästner Turnhalle, 92353 Postbauer-Heng nen oder Enkelkinder? Ihr wollt euer bestehendes Wissen werweitern? Dann haben wir hier das richtige Angebot! Mathe-Nachhilfe Ab Herbst bieten die Gemeinden Postbauer-Heng/Pyrbaum, Wir bieten kostenfreie Mathe-Nachhilfe für alle Schularten und Al- und Deining gemeinsam die Möglichkeit einen Baby- tersstufen an. Bei keinen freien Kapazitäten gibt es eine Warteliste. sitterkurs zu besuchen. Jugendlichen ab 14 Jahren, Erwach- sene und Senioren können sich hier theoretisches und prakti- Instrumental Unterricht sches Rüstzeug für den Umgang mit Babys und Kleinkindern Wir bieten kostenfrei die Möglichkeit an, verschiedene Instrumente aneignen - der erste Schritt auf dem Weg zu einem qualifizier- auszuprobieren bzw. zu erlernen. ten Babysitter. Das vermittelte Knowhow führt außerdem dazu, dass man den Einsatz als Babysitter besser vorbereiten und Gruppen entspannter angehen kann. Auch viele Familien legen Wert da- rauf, dass ihr Babysitter sich ausreichend mit dem Thema Kin- Alle Gruppen können ab einem Alter von 12 Jahren besucht derbetreuung auseinandergesetzt hat und sie sich sicher sein werden und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: Markt Postbauer-Heng – September 2018 11 PLUS INFOS ZUM DUALEN STUDIUM SAMSTAG AZUBI 29.09.2018 CHALLENGE Anmeldungen unter: www.bock -challenge.de DAY

Claudia Effenhauser Mobil 0179/4 51 79 99 27.09.18 mobile staatlich geprüfte Sonstiges: med. Fußpflege 19:00 Wellnessanwendungen Termin nach Vereinbarung Reiki + Fußmassage

on Stage

afterwork party Schlosserei Buchner GmbH GABRIEL’S Meisterbetrieb CAFE’ RISTORANTE

Metallbau • Edelstahlarbeiten Treppengeländer • Balkone Carports • Zäune und Zaunanlage Kunstschmiede Kombinationen mit Glas und Holz

Neumarkter Str. 9, 90592 Schwarzenbruck-Pfeifferhütte Tel: 09183 / 95 05 05 Fax: 09183 / 95 05 06

er bezahlt eigentlich W eine Bestattung?

Der Älteste, der Besserverdienende

oder Mamas Liebling?

BESTATTUNGSVORSORGE regelt Familienangelegenheiten friedlich.

Am Sand 26 · 92318 Neumarkt-Holzheim · 09181. 410 45 www.bestattungen-haeusler.de

12 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Nordosten Frankreichs. Auf dem Hinweg legen wir am ersten Tag können, dass er ausreichend Wissen hat und weiß, wie er einen Halt im Technikmuseum Sinsheim ein. Neben der größten handeln muss. Die TeilnehmerInnen üben ganz praktisch die Formel-1-Ausstellung Europas, Oldtimern, Autos und Lokomotiven Versorgung eines Babys und lernen altersgerechte Spiele und ist das Museum für seine große Flugzeugausstellung berühmt, wo- Beschäftigungsmöglichkeiten kennen. Die Inhalte des Kurses bei einige der Exponate (so auch das Überschallflugzeug Concor- reichen außerdem von Grundlagen in Sachen Recht und Versi- de) begehbar sind. Am zweiten Tag steht vormittags der cherung, entwicklungspsychologischen Grundlagen und Infor- Besuch auf dem mationen zur kindlichen Entwicklung bis hin zu Themen wie des Europäischen Parlaments mit Parlamentarium Programm. Hautnah erleben wir den Ort, wo europäische Politik Pflege, Ernährung und Rechte und Pflichten eines Babysitters. gemacht wird. Nach einer Bootsfahrt auf der Ill steht der Auch eine Erste-Hilfe-Einheit ist Bestandteil des Kurses. Nach Nachmit- in der Abschluss der drei Kurseinheiten erhalten alle Teilnehmer ein tag zur freien Verfügung zum Sightseeing und Shoppen Altstadt mit seinen mittelalterlichen Gassen. Zertifikat. Die Kosten für den gesamten Babysitterkurs betra- gen 20 €. In jeder der drei Gemeinden findet je eine Kurseinheit Am dritten Tag besuchen wir, bevor es wieder heimgeht, die statt. Elsass-Mosel-Gedenkstätte in Schirmeck. Sie ist der Ge- Wann: schichte einer Region gewidmet, die zwischen den zwei Ländern Deutschland und Frankreich hin und hergerissen und durch Kriege Drei Seminareinheiten von 9:00-13:00Uhr: stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. 29.09.2018 (Postbauer-Heng, JT Seven) 13.10.2018 (Deining, Schule) Mitfahren können bei dieser Fahrt Jugendliche ab 14 Jahre und 10.11.2018 (Berngau, Alte Knabenschule) junge Erwachsene. Im Teilnehmerbeitrag in Höhe von 150 € sind die Busfahrt, die Eintritte (gemäß Programm), die Verpflegung so- Infos und Anmeldung: wie die Unterkunft enthalten. Weitere Infos und Anmeldung unter Jugendtreff Seven, Centrum 7, 92353 Postbauer-Heng www.kjr-neumarkt.de oder telefonisch unter Tel. 09181/470310. Tel.: 09188-74 99 840 Anmeldung weiterhin auch über ausliegende Flyer möglich! Umweltecke

Sozialarbeiterin/Streetworkerin Maike Wittenburg ist wieder aus der Elternzeit zurück und freut sich schon die jungen Menschen im Jugendtreff und auf der Straße „wieder“ zu sehen.

Vielen Dank an alle, die an unse- ren Aktionen in den Ferien mitge- macht haben. Die Highlights waren dieses Jahr, neben den Klassikern „Longboard bauen“, der Esca- pe-Room und die Trampolinhalle die doppelt gebucht werden muss- te aufgrund des Ansturms. Wir danken für die finanzielle und mate- rielle Unterstützung der Schreinerei Hunner, den Marktgemeinden Postbauer-Heng und Pyrbaum sowie allen freiwilligen Helfern. Die Blühsaison bunt ausklingen lassen und gleich für das nächste Jahr vorsorgen Nach etlichen Wochen mit hohen Temperaturen und viel Sonnen- Kreisjugendring Neumarkt schein, merkt man nun den nahenden Herbst - die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer, früh ist die Landschaft oft in dich- Städte-Trip für Jugendliche te Nebelschwaden gehüllt und die Gartensaison neigt sich lang- sam dem Ende zu. Ein Grund mehr den Garten noch einmal so nach Straßburg richtig im goldenen Herbstlicht erstrahlen zu lassen. Stauden wie „Auf zum Städte-Trip nach Straßburg“, so Fetthennen, Herbstastern, Dahlien und Chrysanthemen oder auch lautet das Motto der diesjährigen Drei- aus Nordamerika stammenden Sonnenhüte und Sonnenbraut-Ar- Tages-Fahrt des Kreisjugendring Neumarkt für Jugendliche in den ten bringen nicht nur Farbe in unsere Beete, sondern bieten auch Herbstferien. gute Nahrungsquellen für heimische Insekten. Bei der Auswahl der Sorten sollte man wie immer darauf achten: ungefüllte Blüten füllen im Gegensatz zu gefüllten Blüten den Magen vieler Insekten!

Gemeinsam geht es vom 29.10. bis 31.10.2018 für drei Tage nach Straßburg, dem offiziellen Sitz des Europäischen Parlaments im Tagpfauenauge auf einer Fetthennenblüte Markt Postbauer-Heng – September 2018 13 Gleich unverbindlich ausprobieren: www.raiba-neumarkt-opf.de/meininvest Küche Parkett

Jetzt haben Sie es Bett Regal in der Hand, zeitgemäß zu sparen Mit dem digitalen Anlage-Assistenten MeinInvest bequem, professionell und online Geld anlegen Sideboard MeinInvest ermittelt für Sie in Minutenschnelle eine persönliche Anlageempfehlung, verbunden mit der Leistung einer professionellen Vermögensverwaltung. Und das schon ab einem Anlage betrag von 25,– Euro monatlich. Treppe Bad Entdecken Sie den neuen Service Ihrer Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG. Türe Boden

Allein maßgebliche Rechtsgrundlage für die Vermögensverwaltung in MeinInvest ist die Rahmenver- einbarung MeinInvest unserer Bank, welche Sie jederzeit kostenlos in deutscher Sprache auf der Webseite unserer Bank einsehen können. Dieser können Sie auch dienstleistungsspezifische Informationen entneh- Schrank Tisch men. Die Eröffnung eines UnionDepots ist erforderlich. Allein maßgebliche Rechtsgrundlage hierfür sind die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zusatzvereinbarungen und Sonderbedingungen der Union Investment Service Bank AG, die Sie kostenlos in deutscher Sprache über den Kundenservice der 92353 Pavelsbach | Cäciliastraße 2 | T 09180 . 773 Union Investment Service Bank AG erhalten. Diese Information stellt weder eine Handlungsempfehlung noch eine Anlageberatung durch die Raiffeisenbank Neumarkt i.d.OPf. eG dar. Stand aller Informationen, www.schreinereinunner.de Darstellungen und Erläuterungen: 17. August 2018, soweit nicht anders angegeben.

ATMOSPHÄRISCHE BELEUCHTUNG SHOWROOM HANDWERK Keltenring 25 IN BERNGAU KREATIVSTE FORMEN

Telefon 09185 9 49 98 00 www.ledprofilelement.de

EINZIGARTIGE DECKEN & WÄNDE RÄUME & FASSADEN

Telefon 09181 51 20 80 www.maler-haubner.de

MODERN & TRADITIONELL MÖBELUNIKATE

Öffnungszeiten für den SHOWROOM und den Farbenhandel Haubner Mo | Di + Do | Fr von 8-12 und 14-18 Uhr, Tobias Fügl Sa von 9 - 12 Uhr Telefon 09189 41 24 63 wir www.tobias-fuegl.de Beratungstermine mit dem jeweiligen Gewerk freuen uns nach. telefonischer Vereinbarung.. auf Sie PARKETTVERLEGUNG & RENOVIERUNG R UND AUM T KO ET N K Z R E A P P T

MARCO BESUCHEN SIE UNS. THUMANN Wir zeigen Ihnen wie IHR ZUHAUSE Telefon 0152 29 22 39 35 noch schöner und gemütlicher wird! www.parkett-raumkonzept.de

14 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Vielen Sommerstauden kann man mit einem Rückschnitt nach ganzen Seven Team für diese tollen Programmpunkte. Ein beson- der Blüte im Herbst noch einen zweiten Blütenschmuck entlocken. deres Dankeschön auch an die Schreinerei Hunner, die uns fi- Neben verschiedenen Kräutern wie Minzen, Ysop oder Lavendel nanziell und materiell beim Longboardbauen unterstützt hat. kann man auch bei klassischen Zierstauden wie Storchschnabel, In Zusammenarbeit mit dem KJR und dem Markt Pyrbaum be- Rittersporn, Färberkamille, Kugeldisteln oder Flockenblumen hier- suchten wir den Baumwipfelpfad im Steigerwald, den BMW Junior mit gute Erfolge erzielen. Campus und die Allianzarena in München. Das Spielmobil gastier- Der September ist auch eine gute Zeit für das nächste Jahr te drei Tage auf der Wiese der Grundschule mit dem Thema MINT vorzusorgen. Wer jetzt Zwiebelblumen setzt, kann für ein Blüten- (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften & Technik) und war meer im Frühjahr sorgen, was nicht nur das Auge sondern auch sehr gut besucht. viele Insekten freut. Zwiebelblumen, wie Krokus, Schneeglöck- Beim Henger SV wurde mit der Hans Dorfner Fußballschule wie- chen, Lerchensporn und Blaustern wirken besonders schön in gro- der gekickt und im Kletterwald Straßmühle konnten alle Kinder ihre ßen Stückzahlen. Sie benötigen feuchten, nährstoffhaltigen Gar- Geschicklichkeit beim Klettern beweisen. Sportlich war es auch tenboden ohne Staunässe. Sehr schwere Erden vermischen Sie beim Schnuppertag Tennis in Pavelsbach. Ein Dankeschön für die am besten vor der Pflanzung mit etwas grobem Sand. Organisation an Audrey Brandl und ihr Team. Zeigen Sie Ihren Einsatz für die Natur und motivieren Sie auch Unsere Markgemeinderätin Angelika Herrmann war mit dem weitere Bewohner von Postbauer-Heng für eine naturnahe Kurs Pasta-Pasta in der Schulküche sehr gefragt. Der Kindergar- Gartengestaltung. Wir haben für die Naturgärtner unter Ih- ten Lummerland öffnete seine Türen für eine lange Lesenacht. nen kostenfreie, dekorative Hinweistafeln für den Gartenzaun Mit Schlafsäcken und Taschenlampen ausgerüstet, konnten die Wenn Sie Interesse zur Abholung bei uns im Rathaus vorrätig. Kinder dort eine spannende Nacht verbringen. Danke an das haben, können Sie sich gerne ein Hinweisschild im Rathaus, 1. KiGa-Team unter der Leitung von Frauke Schramm. Der Schnup- Stock, Zimmer 11 abholen. perkurs Schach in der Grundschule war schnell ausgebucht. Unter der Leitung der Familie Ratscheu konnten Anfänger wie Fortge- Verschiedenes schrittene an einer Schachralley teilnehmen. Ein paar „dicke Fische“ gab es beim Angelschnupperkurs mit un- seren zwei Hans Silberhorn (Marktgemeinderat und Gemein- Spruch dediener). „Wir machen Musik“ war das Motto von Marktgemein- Wer heute nichts für die Jugend tut, kann später von ihr nichts derätin Sigrid Hönig. Sie lud dazu in der ersten Septemberwoche erwarten. in ihre Musikschule ein. Unser Bürgermeister Horst Kratzer D. Flachsbarth spielte mit Kindern Minigolf beim Naturfreibad und Niko’s Strand- bar spendierte ein Eis und ein Getränk dazu und rundete somit das Turnier gelungen ab. Der 100-jährige prophezeit für Wir besuchten den Reiterhof Märchenmühle bei Berg, wo den Kin- Oktober 2018 dern der Umgang mit den Pferden sichtlich Spaß machte. Dan- keschön an unseren , der uns 1...... schöner Tag Marktgemeinderat Erwin Vögerl als Busfahrer wieder sicher an unser Ziel brachte. Der Bus wur- 2. - 3...... Blitz, Donner und großer Regen 4. - 9...... trübes Wetter mit Regen de spendiert durch den Markt Postbauer-Heng. Bei Haubner’s 10. - 13...... schön warm Ranch in Stauf durften wir gleich zwei Eselfohlen bestaunen. 14...... gibt es nachmittags Regen, früh hat es gereift Ein gelungener Tag mit Grillwürstchen und Hufeisenbasteln. Mit 15. - 27...... schönes und gutes Wetter dem Labradoodle Scotti konnte man unter der Leitung von Steffi 28. - 29...... Eis gefroren Kostka auf Tuchfühlung mit süßen Vierbeinern gehen und bekam 30...... es schneit sogar eine Urkunde. 31...... trübes Wetter mit Nieselregen Im Kiosk Ess-Bar am Bahnhof wurde fleißig gebastelt. Hier ent- standen unter der Leitung von Ingrid Reichinger kleine Woll- geister und Rosemarie Kieback fädelte mit Kindern Schmuck- stücke. Erwachsene konnten dabei eine kleine Auszeit bei Kaffee Ferienprogramm 2018 – „ganz schön lebenswert“ und Kuchen genießen. Fledermauskästen aus Holz wurden im OGV-Schupfa gebaut. Danke an das OGV Postbauer Team. Ein herzliches Dankeschön an die örtlichen Vereine, Ge- Ganz neu im Programm „Basteln mit FIMO“ unter der Leitung von schäftsleute, Eltern und an die vielen freiwilligen Helfer, die Dagmar Rupprecht. Eine wunderbare Erweiterung unserer Krea- uns im Sommer 2018 wieder unterstützt haben. tivkurse. Ein herzliches Dankeschön dafür. In Zusammenarbeit mit dem Jugendtreff Seven, konnten wir im Auch die Blumenfreunde kamen wieder auf ihre Kosten. Bei dem Sommer 2018 die Kinder aus Postbauer-Heng mit 44 Kursange- boten überraschen. Eine bequeme Online-Anmeldung über die Kurs „Wir binden einen Blumenstrauß“ entstanden kreative Sträu- Homepage des Marktes Postbauer-Heng ermöglichte für die meis- ße, die die Kinder selbstverständlich mit nach Hause nahmen. ten Programmpunkte ein reibungsloses Anmeldeprozedere. Ein Kurs unter der Leitung von Steffi Forster von Blütenzauber Frisch. Wie jedes Jahr starteten wir mit dem Erlebniswochenende beim SV Postbauer. Hier kam nie Langeweile auf, denn von Bogenschießen Die größte Gruppe mit über 100 Kindern besuchte das Cineplex über Tennis und Lagerfeuer war alles geboten. Wir bedanken uns Kino im Neuen Markt. Nach einer Führung hinter den Kulissen ge- beim Team von Sven Kassner für dieses schöne Wochenende. nossen wir bei Popcorn, Cola und Eis das Kino für uns ganz alleine und schauten den Film „Liliane Susewind“. Das Seven Team stand wieder mit 10 Programmpunkten auf der Liste. Longboards wurden gebaut und auch gleich bei einer Tour Nicht zu vergessen auch ein besonders großes Dankeschön an ausprobiert. Die Trampolin-Halle, Go-Kart Fahren und der Escape die vielen Kinder, die uns mit Ihrem Lachen und Ihrer Freude über Room in Nürnberg wurden besucht, ein Fotoworkshop mit dem das Programm entlohnt haben. Wir freuen uns auch im nächsten Fotografen Jens Diedrich und eine Bergtour waren geboten. Sommer wieder über zahlreiche Anmeldungen. Allen Kindern ei- Beim Grafittisprayen konnte man seiner Fantasie freien Lauf las- nen guten Start in das neue Schuljahr. sen. Eine länger bleibende Erinnerung hatten die Mädchen mit Markt Postbauer-Heng Henna Tattoos auf ihren Händen und Armen. Ein Kurs unter der Sigrid Guttenberger, Jugendbeauftragte Leitung von Darlene Schneider. Wir bedanken uns herzlich beim

Markt Postbauer-Heng – September 2018 15 30 EINLADUNG 30YEARS C. MATURA YEARS IMMOBILIENMANAGEMENT

zum JAHRE IMMOBILIEN JAHRE

Verwaltung Vermietung Verkauf TAG Der kompetente Immobilienspezialist der offenen

Kapellenweg 16 Telefon: 09188 / 307795 92353 Postbauer-Heng Telefax: 09188 / 307796 www.immobilien-matura.de email: [email protected] TÜR in PYRBAUM

Sonntag 21. Okt. 2018 10-16 Uhr

40 Jahre BÜMO, 30 Jahre „Mojo Barriers“, die Fertigstellung von insgesamt sieben neuen Lagerhallen und des neuen Verwaltungsgebäudes: Steinmetzmeister Zu diesem feierlichen Anlass laden die Unternehmen der Volker Holzammer die EVAGO Gruppe am Sonntag, den 21. Oktober zum Tag der offenen Tür am STAMMSITZ in PYRBAUM ein

Sie werden staunen, wie viel Material hinter den Kulissen von Grabmal Ba u Bildha uerei Resta urJFSVOHFO großen Events benötigt wird: Von den Bodenabdeckungen über Absperrgittern, Wasserversorgung, Zelten, Sanitär bis hin Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. zu den Künstlergarderoben der Weltstars ist jedes erdenkliche Wir beraten Sie gerne. Veranstaltungsequipment (ausser Licht- und Tontechnik) in Pyrbaum zu finden. 7PSTUBEUTUSB•F 09180 / 1 86 33 41 90602 Pyrbaum 0178 / 33 06 721 Auf einer Gesamtfläche von 35.000m² gibt es nicht nur jede Menge zu sehen, zum anfassen, sondern es sind auch einige Attraktionen geboten, von unserer

• Stellen- und Ausbildungsplatzbörse über ein HAUSTÜREN UND ZIMMERTÜREN • attraktives Rahmenprogramm für Jung und Alt Eine schöne Tür ist die Visitenkarte des Hauses und Ausdruck gehobe- • bis hin zum Hubschrauberrundflug (45€) ner Wohnkultur. Sie geben der Fassade und Ihren Räumen Ihre ganz persönliche Note. Infos auch im Internet! n viele verschiedene Farben und Modelle möglich Mehr Infos finden Sie unter www.evago.com. n Beratung, Planung, Fertigung, Lieferung und Montage aus einer Hand Die Einnahmen aus dem Getränke- und Essens- n Innentüren, Sonderanfertigungen und Handelsware verkauf werden für einen wohltätigen Zweck n Haustüren, Sonderanfertigungen und Handelsware gespendet. Der Eintritt ist frei.

KLEBL Schreinerei OHG Faber-Castell-Str. 11-20 - 90602 Pyrbaum Am Stadtgraben 22 • 92342 Tel. 0 91 79 - 9 42 - 20 • Fax -23

16 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Rudelsingen wieder im Oktober im Gasthof Stiegler (Postbauer-Heng) Wie schon in der Jahresplanung 2018 und auch im Juni auf die- sem Wege angekündigt, findet am 10. Oktober das Singen nach der Sommerpause wieder statt. Ich möchte alle nochmals daran erinnern, vor allem jene, die im Juli nicht anwesend sein konnten und die Erinnerung somit nicht mitbekommen haben. Aber auch für diejenigen, die nun im Oktober wieder oder gar zum ersten Mal vorbeikommen wollen, soll diese Info sein. Von Anrufen und Nachfragen beim Wirt bitte ich Sie höflichst Abstand zu nehmen und lieber unter 09128/5670 nachzufragen. Ich freue mich auf viele Sängerinnen und Sänger am 10. Oktober. Bestellte Bücher können dann auch erworben werden. Mit frohem Sängergruß, Josef Schwarz

Die Marktbücherei Aktuelles – Neues – Information Kindernachmittage Freitag, 21.09.2018 Allerbeste Freunde – Die Zwergenplage (von Antje Bohnstedt) für Kinder von 4 – 8 Jahren Kartenausgabe ab Montag,10.09.2018

Freitag, 19.10.2018 Die Geschichte vom kleinen Sieben- schläfer, der nicht einschlafen konnte (von Sabine Bohlmann), für Kinder von 4 – 8 Jahren Kartenausgabe ab Montag, 08.10.2018. Freitag, 16.11.2018 Zilly und Zingaro – Das Spukhaus (von Valerie Thomas), für Kinder von 4 -8 Jahren Kartenausgabe ab Montag,05.11.2018 Die Vorlesestunden finden jeweils von 15.30 – 16.30 Uhr in der Bücherei statt. Programme liegen aus. Um verbindliche Anmel- dung wird gebeten.

Die Marktbücherei Postbauer-Heng ist dabei – bei der Onleihe eMedienBayern! Ab sofort können hier digitale Medien wie eBooks, eAudios und ePaper kostenlos ausgeliehen und heruntergeladen werden. Und das rund um die Uhr - wann man will und wo man will. Voraussetzung: Ein Leserausweis der Marktbücherei!

Öffnungszeiten bis Ende September 2018 Montag von 13:30 – 15:30 Uhr Dienstag von 13:30 – 15:30 Uhr Mittwoch von 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag von 14:00 – 18:00 Uhr Freitag von 17:00 – 19:00 Uhr Achtung bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten ab 01.10.2018 Dienstag von 14:00 – 18:00 Uhr Mittwoch von 10:00 – 13:00 Uhr Donnerstag von 14:00 – 19:00 Uhr Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr Tel. 90 56 60, Internet und Findus: www.buecherei.postbauer-heng.de

Markt Postbauer-Heng – September 2018 17 KRATZER Gabi´s Fußpflege Gerüstbau „Vital Professional“ Behandlung von Hornhaut, Holznägel, Hühneraugen, Druckstellen, eingewachsene Nägel u.s.w. Ulrichstraße 4 Hausbesuche nach Absprache 92353 Pavelsbach Neukundenrabatt z.B. 5.- Euro Gutschein Telefon: 09180/ 29 10 kompl. Behandlung inkl. Fußmassage 17.- Euro Fax: 09180/ 93 07 43 G. Krauss-Kursawa Von-Hornstein-Str. 13, 92353 Postbauer-Heng Mobil: 0172/ 4 48 71 68 Tel.: 09188/ 6 84 99 25

zu unserem Antik– und Schmuckmarkt in der HANAUER HALLE Winnberger Weg 7 in Neumarkt Am 13. und 14. Oktober 2018 Genießen Sie unsere Ausstellung bei Kaffee und Kuchen in gemütlichem Ambiente. Geöffnet ab 10.00 Uhr Mit dieser Einladung ist der Eintritt frei! www.gold-hanauer.de

18 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Bei herrlichem Sonnenschein stärkten sich Kinder und Eltern am Erich KÄSTNER SCHULE mitgebrachten Buffet und genossen das gemütliche Beisammen- Am Dienstag, 11. September be- sein. Den Abschluss bildete das Schattenspiel „Der Grüffelo“ im gann das neue Schuljahr für die Stadel des Fleischmichlhauses. Wir möchten uns recht herzlich Klassen 1a, 1b, 2a, 2b, 3a und 3b bei Herrn Pröpster bedanken, der uns so toll unterstützt hat bei in der Grundschule Postbauer, Schulstraße. der Planung und Durchführung unserer Feier – die so rundum ge- lungen war. Die Ganztagsklassen 1g, 2g, 3g, 4g sowie die Klassen 4a und 4b und alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 bis 10 sind im Hauptge- bäude im Centrum. Vorschulkinder – Abschlussgottesdienst Am Freitag, den 27.07.18 fand für unsere Vorschulkinder der Ab- Als neue Lehrkräfte sind Patrick Burczyk, Verena Denk, Milena Ei- schlussgottesdienst statt. Frau Pfarrerin Dinkel hat mit den Mit- chenseer, Katharina Fröhlich, Verena Gundlfinger, Annalena Horn, arbeiterinnen und den Kindern einen sehr schönen Abschieds- Sandra Mang, Laura von Seydewitz und Maria Wörlein dabei. gottesdienst gestaltet. Dem Einen oder Anderen war es da erst Insgesamt besuchen im neuen Schuljahr 252 Schüler die 12 Klas- richtig bewusst, dass die Kindergartenzeit zu Ende geht. Mit ei- sen der Erich Kästner Grundschule. Sie werden geführt im Grund- nem lachenden und einem weinenden Auge haben die Eltern ihren schulgebäude von Silke Hampel 1a, Monika Harrer 1b, Rosa Hierl Kindern dann im Anschluss an den Gottesdienst zugesehen als 2a, Susanne Lippmann-Ries 2b, Ingrid Dischner 3a, Oskar Nagl sie mit ihren Büchertaschen über den „Laufsteg“ gingen und jedes 3b. Klassenleiterinnen im Hauptgebäude sind: Heike Braun 1g, Kind seine Büchertasche vorstellte. Die Kinder und Erwachsenen Ruth Kolb 2g, Theresa Seitz 3g, Marlies Lukas 4a, Anja Fischer durften dann das Schattenspiel „Der Grüffelo“ sehen und danach 4b, Birgitt Langner 4g. Als Lehrkräfte ohne Klassenführung sind konnten alle das gemütliche Beisammensein genießen. Ein herz- Christina Libner, Eva Schlittenbauer, Verena Denk sowie Annalena liches Dankeschön geht an Frau Pfarrerin Dinkel, die mit uns das Horn eingesetzt. ganze Jahr über die verschiedenen Gottesdienste feiert. Ein wei- Die 13 Klassen der Mittelschule mit 250 Schülern werden geführt teres Dankeschön geht an all die fleißigen Helfer (Eltern) durch die von: Manuela Wagner 5a, Stefan Großhauser 5g, Hans Meier 6a, es erst möglich ist dass wir solche Feste feiern können. Ebenso Christian Koppmann 6g, Verena Gundlfinger 7a, Katharina Fröhlich möchte ich mich bei den engagierten Mitarbeiterinnen bedanken 7g, Lisa Glatz M7, KR Walter Rosenkranz 8a, Christine Diem 8g, Dirk die den „Grüffelo“ so lebendig gestaltet und umgesetzt haben. Lippmann 9a, Daniel Stauber 9g, Petra Weigl M9, Konrad Huber Isolde Fischer M10. Lehrkräfte ohne Klassenführung: Patrick Burczyk, Milena Ei- chenseer, Michael Harder, Annalena Horn, Sandra Mang, Christoph Schmidt, Mathias Pleiß, Kirsten Weber und Sabine Bodenmeier. Kirchennachrichten Fachlehrkräfte sind: Nadja Dibs-Friedl, Kathrin Gaag-Graf, Sand- ra Nirschl (mobile Reserve), Renate Thumann, Laura von Seyde- Kath. Pfarrei Postbauer-Heng witz, Christa Wittmann, Maria Wörlein und Christa Wurm-Pejman. Katholische Religion unterrichten Pfarrer Markus Fiedler, Anita Centrum 1 92353 Postbauer-Heng Deinhard, Martina Schmid-Fürsich, Renate Seitz und Erika Theil, Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 den evangelischen Religionsunterricht übernehmen Pfarrerin Cor- [email protected] nelia Dinkel, Bernd Bischoff sowie Inge Geyer-Bischoff. Öffnungszeiten des Pfarrbüro Erzieherin Sonja Pfeiffer, Kinderpflegerin Sonja Edenharter und Berufspraktikant Daniel Mederer unterstützen in den Ganztags- Montag geschlossen klassen, die Verwaltung wird übernommen von Heike Braun und Dienstag, Mittwoch u. Freitag: 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Gabriele Musiol, Hausmeister sind Bernhard Bachmann, Oliver Donnerstag: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Perras und Rosa Eichl. Besondere Gottesdienste und Termine 30.09. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst, anschl. Kuchen- Kindergarten Spatzennest verkauf zugunsten der Ministranten- fahrt nach Rom Krippenabschlussfeier im Spatzennest 01.10. 10:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Am Freitag, den 06. 07.18 fand 07.10. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zum Erntedank mit die Abschlussfeier für unsere dem Kirchenchor Pfiffikuskinder – Krippenkinder 13.10. 18:00 Uhr Dankgottesdienst der Ehejubilare mit die in den Kindergarten wechseln – statt. Wir haben uns mit den dem Kirchenchor, anschl. Stehem- Pfiffikuskindern und deren Eltern zum Feiern im Fleischmichlhaus pfang im Pfarrsaal getroffen. Am Anfang führte uns Herr Pröpster mit interessanten 21.10. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zur Kirchweih mit und spannenden Geschichten durch das Fleischmichlhaus ein den LizzySingers, anschl. Kaffee & Stück zurück in die Vergangenheit. mehr 28.10. 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst zum Weltmissions- sonntag, gestaltet von der Pfarr- jugend und dem Kirchenwecker

Besondere Termine: 21.09. 18:00 Uhr Europaweites Glockenläuten anläss- bis 18:15 Uhr lich des Internationalen Friedenstages 24.09. – 30.09. Caritas-Herbstsammlung 03.10. 13:30 Uhr Weg(e) gehen – Mit Jakobus unterwegs Wir machen uns auf den Weg, anläss- lich des 950-jährigen Jubiläums von St. Jakobus und pilgern mit Bibel und

Markt Postbauer-Heng – September 2018 19 Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen: SCHLOSS-GASTRONOMIE: – Rathausshop Weissbach, Einkaufszentrum Postbauer-Heng Telefon 09188/ 3 09 57 – Lottoshop Eckersberger, Espenpark 30 (im Kaufland) Telefon 09188/ 90 51 51 – Tickets online: www.frankentipps.de – Abendkasse im Schloss Ergänzungen/Änderungen vorbehalten. Ermäßigung: Schüler. Studenten und Behinderte ab 50 %, Stefan Wende abzüggl. 20 % des Eintrittspreises gegen Vorlage des Ausweises! Finkenweg 22 Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen. 92353 Postbauer-Heng Kontakt Markt Postbauer-Heng: Tel.: 09188/ 91 85 788 Telefon 09188/ 94 06-0, Telefax 09188/ 94 06 10 Mobil: 0172-83 56 829 www.postbauer-heng.de eMail: [email protected]

Veranstaltungen_Schloss_HW2018_einzeln.indd 1 06.08.18Veranstaltungen_Schloss_HW2018_einzeln.indd 14:34 2 06.08.18 14:34

Veranstaltungen_Schloss_HW2018_einzeln.indd 3 06.08.18Veranstaltungen_Schloss_HW2018_einzeln.indd 14:34 4 06.08.18 14:34 Parken am Schloss bei Veranstaltungen Die Zufahrt zu den Anwohnerhäusern am Schloss an der Ezelsdorfer Straße ist unbedingt freizuhalten! Hierbei handelt es sich um die Feuerwehrzufahrt – unberechtigt parkende PKW-Halter werden im Notfall haftbar gemacht. Der Besucherparkplatz gegenüber dem Schloss ist kein Dauerparkplatz und für Veranstaltungen, Trauungen usw. freizuhalten!

20 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Brotzeit. Treffpunkt: Parkplatz gegen- ein festlicher Kirchenzug mit Erntekrone statt. Aufstellung ist um über Gasthaus Stiegler 9.15 Uhr am Gasthaus Schrödl in Pavelsbach, um 9.45 Uhr in der 05.10. ab 9:00 Uhr Krankenkommunion (wer neu dazu- St. Leonhardkirche Festgottesdienst mit Caritas-Kollekte. Herzli- kommen möchte, bitte im Pfarrbüro che Einladung. Bescheid sagen) Kirchweih Kinder und Jugendliche: Zum Festgottesdienst zur Allerweltskirchweih am Sonntag 21.10.2018 um 9.45 Uhr in der St. Leonhardkirche sind alle Gläubi- 23.09. 10:00 Uhr Kinderkirche gen herzlich eingeladen. 12.10. 16:30 Uhr Kleinkindergottesdienst 12.10. 19:30 Uhr Jugendgottesdienst 21.10. 10:00 Uhr Kinderkirche Kirchenverwaltungswahl Sechs Jahre sind wieder vorbei: Die Kirchenverwaltungen werden wieder neu gewählt am Sonntag, 18. November. Die Kirchenver- Offener Frauentreff: waltung kümmert sich um das Vermögen der Pfarrei. Sie bestimmt 05.10. Kinoabend über das Geld, kümmert sich um die Gebäude, besonders die Kir- chen, und ist Arbeitgeber für die Angestellten der Pfarrei und ih- KAB: rer Einrichtungen. Normalerweise besteht eine Kirchenverwaltung 13.10. Herbstwanderung: Rund um Rummelsberg aus vier Mitgliedern und dem Pfarrer. Geschäftsführer ist der Kir- Treffpunkt: St. Elisabeth chenpfleger, der von den Mitgliedern bestimmt wird.

Seniorenkreis: Evangelische Kirchengemeinde 24.09. 12:30 Uhr Fahrt nach Nürnberg – Besuch des Tucherschlosses: Dazu bitte im Pfarrbüro Postbauer-Heng anmelden, Tel.: 90 33 33. Dürerstraße 4, 92353 Postbauer-Heng, Tel. 569 22.10. 14:00 Uhr Volkslieder, Schlager und Evergreens gemein- Das Pfarramt ist geöffnet Montag, Mittwoch und Freitag von sames Singen mit Herrn Josef Schwarz 9:00 – 12:00 Uhr und Montag von 18:00 – 19:00 Uhr. Gottesdienste Sakraler Tanz 23. September, Sonntag (bitte beachten: der Kurs beginnt bereits am 11. Oktober) Am 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel 11. Oktober beginnt ein neuer Kurs Sakraler Tanz. Der Kurs findet 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof immer donnerstags von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Deutschordens- schloss statt und endet am 20. Dezember. Die Kosten betragen 30. September, Sonntag 60,- €. Anmeldung bitte im Pfarrbüro St. Elisabeth (Tel. 90 33 33). 10.00 Uhr: Gottesdienst, Lektorin Hilbich 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof 06. Oktober, Samstag Kath. Pfarramt Möning 14.00 Uhr: Ökumenischer Erntedankgottesdienst am Wurzhof, Expositur Pavelsbach Pfrin. Dinkel/Pfr. Fiedler, Posaunenchor Oberferrieden 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 07. Oktober, Sonntag Erntedankfest Tel. 09179/90705, Fax 09179/90706 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Dinkel Kinder- www.pfarrei-moening.de gottesdienst und dem Martin-Luther-Chor, anschlie- e-mail: [email protected] ßend Kirchenkaffee. Besonders eingeladen und angeschrieben sind die Neubürger und Neubürge- Pfarramt: rinnen von 09/2017 bis 08/2018 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof Bürozeiten der Sekretärin: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr 14. Oktober, Sonntag Die Gottesdienstordnungen finden Sie im aktuellen Pfarrbrief. 10.00 Uhr: Familiengottesdienst, Pfrin. Dinkel mit Team 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof Taufsonntage Pavelsbach 15. Oktober, Montag Für Taufen an einem Sonntag-Nachmittag stehen folgende Ter- 10.30 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim mine bereit: Sonntag, 7. Oktober, 11. November und 2. Dezember 21. Oktober, Sonntag Taufen innerhalb des Sonntags-Vormittags-Gottesdienstes kön- 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel nen weiterhin frei abgesprochen werden. 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof

Pfarrausflug Konfirmandenunterricht Am Mittwoch, 3. Oktober, macht die Pfarrei einen Ausflug mit dem Gruppe A: 21. September, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr Bus. Abfahrt ist in Pavelsbach um 7.50 Uhr, in Möning um 8.00 Gruppe B: 28. September, 15.30 Uhr – 17.00 Uhr Uhr. Wir fahren nach Monheim in Schwaben, wo Pfr. Lang und Pfr. Gruppe A und B: 5. Oktober, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr (Erntegaben Hanke schon als Kaplan tätig waren. Hier feiern wir Gottesdienst. sammeln) Das weitere Tagesprogramm: Mittagessen an der Wallfahrtskirche in Wemding, Besichtigung der Wallfahrtskirche, Weiterfahrt zum Im Zeitraum vom 17.9. - 30.9.2018 Bauernhofmuseum in Maihingen. Nach Kaffee und Kuchen bzw. erhalten alle wahlberechtigten Mit- Brotzeit Heimfahrt bis ca. 19.00 Uhr. Fahrpreis mit Eintritt: 15 € für glieder der evang.-luth. Kirche ihre Erwachsene, 10 € für Kinder. Bitte im Pfarrbüro Möning anmelden. Briefwahlunterlagen. Diese wer- den zentral verschickt. Vom 1.10. Erntedank bis 12.10. können Sie Ihre Daten im Zum Erntedankfest am Sonntag, 07.10.2018 findet wie jedes Jahr Büro durch das Wahlberechtigtenver-

Markt Postbauer-Heng – September 2018 21 zeichnis überprüfen lassen, falls sich Unklarheiten ergeben haben inspirieren zu lassen oder diese einfach bei den Vorträgen oder sollten. Mit dem Erhalt der Unterlagen können Sie bereits mit der beim Teeseminar zu genießen. Freitagabend um 17.30 Uhr Tanz- Briefwahl loslegen. Bitte geben Sie Ihre Briefwahl im Pfarrbüro ab workshop für Mädchen, die Jungen sind eingeladen mit Dr. Georg bzw. werfen Sie den Umschlag in den Briefkasten. Bitte achten Sie Liebel um 18 Uhr Hollerpfeifen zu bauen. auf die Reihenfolge der Umschläge und Zettel, damit Ihre Stimme Workshops am Samstag und Sonntag: auch positiv ausgewertet werden kann. Sollten Sie Ihre Briefwah- lunterlagen verlegt haben, können Sie gerne am Wahltag, 21.10. Korbflechterei mit Georg Wagner, ins Wahllokal in der Kirche kommen. Bitte bringen Sie dann Ihren Drachenbau aus Holz mit Dr. Georg Liebel, Ausweis mit. Modeschmuck herstellen mit Tanja Bauer, diverse Gegenstände Filzen mit Anne Wagner Zeichenkurs mit Renata Späth. „Classic meets Pop II“ Als „Highlight“ findet am Samstagnachmittag um 15 Uhr ein Die Aufführung der Luthermesse“ im Deutschordenschloss“ Teeseminar mit original englischen Köstlichkeiten unter der kompetenten Führung von Edda Kresin und Annemarie Schmidt statt und am Samstagabend um 20 Uhr der Vortrag von Walter Pölloth „Kunst der Worte“ mit Bildinspirationen, das Ganze ge- rahmt mit Liedern gesungen von Barbara Scheuschner und Mar- tina Pscherer und begleitet von Jonathan Pölloth am Klavier. Da- nach gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Zwiebelkuchen und diversen Getränken. Die Ausstellung der Werke von Hobbykünstlern aus der Um- gebung ist geöffnet am Samstag 14 – 22 Uhr und am Sonntag 14 – 18 Uhr. Kaffee und Kuchen stehen zur Stärkung bereit. Am Samstag um 18 Uhr wird zur Vernissage mit den Künstlern einge- laden. Das Kulturwochenende endet am Sonntag um 18 Uhr mit einem „Kreativen Gottesdienst“, bei dem so manche Resultate der Workshops zu sehen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmerzahl bei jedem Workshop begrenzt ist und deshalb um Anmeldung gebeten wird. Organisiert wird „Kultur am Kanal“ durch die Landeskirchliche Gemeinschaft Schwarzenbach, Has- pelwiesen 1, 90559 Burgthann. Details und Anmeldungen finden Am Sonntag, den 28. Oktober um 19 Uhr wir im Deutschorden- Sie unter: www.lkg-schwarzenbach.de. schloss die Luthermesse aufgeführt. Mit den Solisten des Staats- theaters Nürnberg, dem Neuen Burgthanner Streichorchester, der Band und unserem Martin-Luther-Chor wird auch dieses Konzert ein großes Klangerlebnis von hoher Qualität. Karten für dieses Konzert erhalten Sie im Vorverkauf für 10€/7€ KULTUR Kinder ermäßigt, im Pfarrbüro (Mo 9-12, Mi, Fr, 9-13 Uhr), nach dem Gottesdienst bei der Mesnerin, bei Chormitgliedern oder im A M K A N A L Rathausshop. Am der Abendkasse kostet der Eintritt 12€/9€. Eine Familie mit mehreren Kindern zahlt nur für ein Kind. tiv 19. bis 21. Oktaobekr 2t018 Evangelisch-Lutherische Vorderseite Kirchengemeinde Pyrbaum Die evangelischen Bürger in Pavelsbach und An der Heide sind der evang. Kirchengemeinde Pyrbaum zugeordnet. Burgthann/ Evang. Pfarramt Pyrbaum, Marktplatz 4, 90602 Pyrbaum Schwarzenbach Tel. 09180/722 Fax. 09180/3328 Aktuelle Informationen, Gottesdienste und Weiteres unter: www.pyrbaum-evangelisch.de Das Pfarramt ist Di/ Mi von 9.00-12.30 Uhr besetzt

Kultur am Kanal vom 19. bis 21. Oktober 2018 Flexible, unbürokratische und kostenlose Hilfe für jeden Alle zwei Jahre findet im Oktober in den Termine im Seniorenheim vom 20. September bis 20. Oktober 2018: Räumen der Landeskirchlichen Gemein- - Seniorenfrühstück um 9 Uhr im Cafe: 02. Oktober 2018 schaft in Schwarzenbach „Kultur am - Singen im Seniorenheim um 16 Uhr: 25. September 2018 Kanal“ statt. Dort stellen renommierte Die Lebensmittelverteilung findet immer samstags um 16.15 Künstler der Region ihre Werke aus und die Besucher haben die Uhr im katholischen Pfarrheim statt. Möglichkeit in entspannter Atmosphäre, gestärkt durch Kaffee und Kuchen, die Kunstwerke zu begutachten und Gespräche mit Mitarbeitertreffen: Freitag, 26. Oktober 2018 im kath. Pfarr- den Künstlern zu führen. Nun entschlossen sich die Veranstalter, heim um 20 Uhr auch den „unbekannten“ Künstlern ein Podium zu geben. So ent- Aktion „Verteilen statt Vernichten“ stand die Idee zu „Kultur am Kanal - aktiv“. Und so sind „Klein und Jeden Samstagnachmittag um 16.15 Uhr findet im kath. Pfarr- Groß“ vom 19.-21. Oktober 2018 eingeladen, selbst Kunstwerke heim St. Elisabeth die Aktion „Verteilen statt Vernichten“ unter Anleitung zu erschaffen, sich durch die ausgestellten Werke statt. Lebensmittel, die Geschäfte aus den Gemeinden Post- 22 Markt Postbauer-Heng – September 2018 bauer-Heng, Pyrbaum und Burgthann spenden, werden ver- Andrea Huber, Postbauer-Heng (Tel. 09188/764) teilt. Mitbürger, die sich in einer finanziellen Notlage befinden Christian Tratz, Köstlbach (Tel. 09188/300860 oder mit wenig Geld auskommen müssen, können gerne die oder per Mail: [email protected]) gespendeten Lebensmittel abholen. Berechtigungsscheine Gerne geben wir Ihnen Informationen zu unserer SPD-Arbeit. Sie über das Einkommen sind bei uns nicht nötig. Es wird um finden uns aber auch auf Facebook unter „SPD Postbauer-Heng“ eine Spende von 2 Euro pro Abholer / Familie gebeten, um die bzw. unter www.bayernspd.de. Fahrtkosten beim Einsammeln der Lebensmittel zu bezahlen. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen auch gerne unsere SPD-Vorsit- zende Daniela Engelhardt, Köstlbach, Tel. mobil: 0176/24974208 Parteien und Wählergruppen zur Verfügung. Wenn Sie Anregungen, Fragen, Wünsche rund um unsere Gemeinde haben, sprechen Sie uns bitte an! Gemeinsam Zukunft gestalten. Das WIR entscheidet. CSU Postbauer-Heng und Pavelsbach IHRE SPD Postbauer-Heng Ansprechpartner für alle Themen der Ge- meindepolitik, für Ihre Fragen, Anregungen Jusos Postbauer-Heng bzw. Änderungsvorschläge sind unsere „Parteien – sind doch alle gleich.” oder “Politik - ein schmutziges Marktgemeinderäte: Geschäft.“ Günther Eckstein (3. Bürgermeister), Kemnath, Storchenweg 23, So oder so ähnlich begründen viele, warum sie sich nicht für Poli- Tel. 3337 tik interessieren oder engagieren wollen. Doch wer sich nicht ein- Thomas Härtl (Fraktionsvorsitzender), Pavelsbach, Simonstraße 17, mischt, kann nichts verändern. Motzen bringt nichts, besser ma- Tel. 09180/3262 chen ist gefragt! Angelika Herrmann (Kulturbeauftragte) Kemnath, Bussardweg 2, Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Tel. 3918 Bist Du unter 35 Jahren und hast Interesse an der Mitarbeit bei Manuel Kratzer, Tiefwiesenstraße 1c, Tel. 5997312 den Jusos? Oder willst Näheres wissen? Dann wende Dich an: Sigrid Hönig, Steinwiese 4, Tel. 2120 Danielle Gömmel, Kemnath Hans Silberhorn, Deutschherrnstraße 20, Tel. 1409 Mail: [email protected] Weitere Infos auch unter: www.jusos-amberg.de Erwin Vögerl, Kemnather Straße 28b, Tel. 588 Facebook unter: Juso Unterbezirk Amberg Erich Pröpster, Kemnather Str. 42, Tel: 2161 Ernst Rötzer, Kemnath, Rebhuhnweg 3, Tel: 2158 Helmut Lerzer, Pavelsbach, Maximilianstraße 16, Tel: 09180/930 821 Bündnis 90/Die Grünen Matthias Marx, Köstlbach 3, Tel: 2565 „Gemeinsam Grün Gestalten“ Vorsitzender der CSU Postbauer-Heng: Horst Kratzer, Bayern- Roswitha Fieber straße 15, Tel. 3377, E-Mail: [email protected] Tel. 09188/905774 Vorsitzender der CSU Pavelsbach: Thomas Härtl, mail: [email protected] Simonstraße 17, Tel. 09180/3262 Gabriele Bayer Besuchen Sie uns auch im Internet: www.csu-postbauer-heng.de Tel. 0173-3889221 mail: [email protected] „Ihre Grünen“ CSU auf Tour Einladungstermine „Grüner Stammtisch“ 2018 Herzliche Einladung an alle Bürge- Pizzeria Gabriel’s, Centrum 12 rinnen und Bürger zur Radl-Tour durch die Gemeinde mit Bürger- Montag, 24. September ab 19.00 Uhr meister Horst Kratzer und den CSU Montag, 29. Oktober ab 19.00 Uhr Marktgemeinderäten am Mittwoch, Montag, 26. November ab 19.00 Uhr 3. Oktober 2018 (Feiertag Tag der Deutschen Einheit) Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen mit uns über die Start ist wieder um 10 Uhr am Rathaus. aktuellen Themen in der Marktgemeinde im Land und Bund zu Wir besichtigen die Baustelle am Brunnenweg – Planungen Bewe- diskutieren. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und ihre Kritik auf. gungsbad, die Baugebiete Teichwiesen und Köstlbach und kehren dann ein bei Landwirt Georg Thumann in Köstlbach. ostbauer eng e Er hat in einen neuen Laufstall inves- UPW-FW P -H .V. tiert und ist auch Lieferant an den Be- trieb Bayernland. Als kleine Stärkung Als Ansprechpartner für alle Anliegen steht Ih- gibt es natürlich eine Auswahl der Pro- nen der Vorstand jederzeit gerne zur Verfügung: dukte. Lassen Sie sich überraschen. 1. Vorsitzender Kurt Augustin, Rosenstr. 16 Tel. 0171-3369525 2. Vorsitzender u. Marktrat Ludwig Häring ostbauer eng SPD P -H Neumarkter Str. 40, Tel. 09188-2237 Postbauer-Heng - ganz schön lebenswert! Die Besuchen sie uns auf unserer homepage www.upw-fw.de. SPD-Fraktion mit unseren beiden Markträten tre- ten mit ihrer Arbeit im Marktgemeinderat dafür ein. Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Anregungen auf. Wenn Sie Dabei liegen uns Familien, Senioren, Frauen und sich bei uns engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen. Jugend besonders am Herzen. Wir setzen dabei NUR GEMEINSAM können wir was bewegen. auch auf einen umfassenden Dialog mit den Bür- UPW-FW Postbauer-Heng e.V gerinnen und Bürgern. Deshalb sind wir gerne für Sie da: .

Markt Postbauer-Heng – September 2018 23 QUALITÄT &KOMFORT www. nncomfort.de

Gartenträume werden wahr! QUALITÄT &KOMFORT Verschönern Sie Ihren Garten mit www. nncomfort.de Beet- und Balkonpflanzen Ziersträucher und Rosen NE eingetroffen: Obstgehölze und Beerensträucher Der Schuh zum Wohlfühlen.amenclogs Stauden Der Schuh zum Wohlfühlen. breakcarbon Damenclogs break/carbon

oder Rollrasen Nur bei Ihrem guten Fachhändler Nur bei Ihrem guten Fachhändler

Neumarkt - Lange Gasse 21 Inh. M. Schlupf artenland Tel.: (0 91 81) 92 82 Schuh Beringer www.gartenland-rabovsky.de Viehmarkt 5 · 92318 Neumarkt · Tel.09181/905568 Inh. Johann Pruy ...wo denn sonst! E-Mail:kontakt@fi nnschuh.de · www.fi nnschuh.de

een ben st rotet Ihr Bäckermeister empfi ehlt:  kerniges Henger Natursauerbrot kg  schmackhaftes Roggenmischbrot kg  rustikaler Henger Doppelback 2 kg 6,00 €

Lassen Sie sich‘s schmecken! Geöffnet: Di. - Fr. 06.30 - 18.00 Uhr • Sa. 06.30 - 13.00 Uhr • Sonn.- und Feiertage 07.30 - 17.00 Uhr 92353 Postbauer-Heng Neumarkter Straße 25 Telefon 09188/1721 fi rea/Shotshop.com fi

Angebot anfordern: Design & Qualität 0 91 85 / 94 10-0 rund ums Haus Fenster

Rollläden Türen

Markisen Tore

Elektro weichselbaum.com WeichselbaumBERATUNG – AUFMASSvom macht‘s Fachbetrieb – MONTAGERegion Ihrer 24 Markt Postbauer-Heng – September 2018 BÜRGERBLOCK POSTBAUER-HENG Si Redaktionsschluss bitte beachten! Sie haben Interesse an der Kommunalpolitik in Postbauer-Heng? Dann kommen Sie zu unserem Das Mitteilungsblatt des Marktes wird stets bis zum Infotreff. Hier können Sie sich einbringen und Sie erfahren wirklich alles was so läuft ! 22. des laufenden Monats an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden Der nächste Termin hierfür: Monat veröffentlicht werden sollen, müssen spätestens bis zum Mittwoch, den 3. Oktober 2018, 20.00 Uhr in der Sportgaststätte des Henger SV 10. des Monats bis 12.00 Uhr mittags Engagement lohnt sich, Engagement macht stark! bei der Marktverwaltung Postbauer-Heng als Datei oder per E-Mail ([email protected]) Zu Fragen und Anregungen stehen wir allen Bürgerinnen und abgegeben werden. Bürgern von Postbauer-Heng zur Verfügung: Fällt der 10. auf einen Feiertag oder auf ein Wochenende, Dr. Jürgen Rupprecht, Marktgemeinderat, Tel. (09188) 30 03 61, so sind die Beiträge stets vorher im Rathaus abzugeben Fax (09188) 30 03 62, (ebenfalls bis 12.00 Uhr, Mo - Fr). E-Mail: [email protected] Später eingegangene Beiträge können nicht für das Richard Pröpster, Marktgemeinderat, Tel. (09180) 18 00 74 jeweilige Mitteilungsblatt berücksichtigt werden, da der Fax (09180) 18 00 75, E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss auch bei der Druckerei strikt einge- halten werden muss. Hans Pröpster, Marktgemeinderat u. 2. Bgm., Tel. (09180) 4 56, Texte für private Kleinanzeigen können nach wie vor im Rat- Fax (09180) 18 68 98, E-Mail: [email protected] haus, Zi. 11, abgegeben werden. Die Zeile kostet 1,50 EUR. Tel. (09188) 33 82, Für gewerbliche Anzeigen bitte direkt mit der Druckerei Kilian Alois Härtl, Vorsitzender BÜRGERBLOCK, in Verbindung setzen. E-Mail: [email protected] Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter www.buergerblock-postbauer-heng.de

Veranstaltungskalender

Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Wer Wo SA 22.09.2018 08:30 – Aktionstag – der VdK Ortsverband VdK Postbauer-Heng Gegenüber Rathaus 12:30 Postbauer-Heng stellt sich vor SA 22.09.2018 08:00 Spielwaren-Kleidungsbasar, Kath., evang. Kirchengemeinde EKS, Centrum 5 08:00-11:00 Uhr SA 22.09.2018 18:00 Ökumenischer Dankgottesdienst Feuerwehren Feuerwehrzentrum FR 28.09.2018 19:30 Jahreshauptversammlung Gesangverein Gh. Schwarzes Kreuz SA 29.09.2018 16:00 Backofenfest Rummelsberger Anstalten Wurzhof MI 03.10.2018 10.00 CSU auf Tour – CSU Abfahrt Rathaus Mit dem Radl durch die Gemeinde MI 03.10.2018 08:00 Pfarrausflug Pfarrgemeinde St. Leonhard Kirche Pavelsbach/Möning SO 07.10.2018 09:30 Erntedankfest OGV Pavelsbach St. Leonhard Kirche und Gh. Schrödl SO 07.10.2018 14:00 Erntedankfest OGV Heng Dorfstadl Heng MI 10.10.2018 19:00 Rudelsingen Herr Schwarz Gasthaus Stiegler SO 14.10.2018 13:30 Herbstwanderung, KAB Postbauer-Heng St. Elisabeth Kirche Rund um Rummelsberg SA 20.10.2018 07:00 Vereinsausflug FF Kemnath FW-Haus Kemnath SA - 20.10. - Kirchweih Pavelsbach Schrödl-Wirt und Kirwaboum Gh. Schrödl / Neuwirt MO 22.10.2018 SO 21.10.2018 14:00 Schnupperschießen Waldeslustschützen Schießanlage Henger SV SO - 21.10. – Preis- und Königsschießen Henger SV-Waldeslustschützen Schießanlage DI 06.11.2018 DI 23.10.2018 18:00 Bürgerversammlung zum Thema B8 Markt Postbauer-Heng Deutschordensschloss MI 24.10.2018 18:00 „Hackeressen“ für alle Anlagenpfle- Markt Postbauer-Heng Gasthaus Stiegler ger*innen, die unsere gemeindlichen OGV Heng und kirchlichen Anlagen pflegen OGV Postbauer OGV Pavelsbach DO 25.10.2018 18:00 Informationsveranstaltung „Beweglich Agenda 21 und SVP Sportheim bleiben bis ins hohe Alter“ SV Postbauer

Markt Postbauer-Heng – September 2018 25 Gasfeuerstelle aus Faserbeton Bellagarda, der Spezialist für Naturstein und Garten- inkl. Druckminderer, produkte. Auf einer riesigen Ausstellung und Lagerflä- Anschlussleitung che finden Sie bei Bellagarda alles für Ihr Gartenprojekt. und Lavasteine (ohne Gasflasche) Sie planen Ihren Traumgarten, dann besuchen Sie uns in Roth oder auf unserer Webseite www.bellagarda.de

Öffnungszeiten I Mo. bis Fr. 8.30 - 17.30 Uhr I Sa. 8.30 - 12.30 Uhr

An der Lände 1 I 91154 Roth Statt 489,00 € Tel. 09171/85 18 99 0 Jetzt 399,90 € www.bellagarda.de pro Stück

Baggerbetrieb J.Schmidt Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen ProofdruckTel. für 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, 1 StadtZeitung Werbeverlag Sand, Splitt auch mit Lieferung AuftragsNummer: 0000154594 Druck:oder 12.02.20160151 14:31:18 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung

Auftragsnummer: 0000154594 AuftragsPosition: 1 Malermeister Christian Riedel

malen | gestalten | erhalten | erneuern Meisterfachbetrieb für Fassaden, Farb- und Raumkonzepte sowie ökologisch gesunde Materialien und Schimmelvorbeugung

Fassadenprofi Laminat Erfahrung Kreative Innenraumgestaltung Teppich seit über 15 Jahren Badsanierung PVC Viele Sonderposten! Renovierungen aller A Designböden Ihr Spezialist für allergiefreie und umweltschonende Lebensräume Malerbetrieb Riedel | Bergweg 6 | 90602 Pyrbaum Tel. 09180 / 180992 I Fax 09180 / 180993 I Mobil 0171 / 8381454 E-Mail: [email protected] I Web: www.malermeister-riedel.de Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtgg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringtggg ErfolgWerben bringtggg ErfolgWerben bringtggg Erfolg Werben bringt ErfolgWerben bringt ErfolgWerben bringt Erfolg

Gärtnermeister Gestaltung & Pflege Friedensstr. 6a 92353 Postbauer Heng Tel. 0 91 88 - 26 11 Fax 0 91 88 - 30 09 31 www.paulus-galabau.de [email protected]

Neumarkter Str. 26 • 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 90 51 95 • Fax 09188 90 51 96 www.windisch-sonnenschutz.de Innovatives Handwerk aus Tradition und Leidenschaft!

26 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Vereinsnachrichten

Die Jugendfeuerwehr Postbauer- Heng e.V. zu Gast in Finnland und in Niederösterreich Die Jugendfeuerwehr Postbauer-Heng e.V. fuhr vom 29.06.2018 – 08.07.2018 in ein Ausbildungszeltlager nach Lohtaja in Finn- land. Freitagmittag starteten 10 Mädchen und Jungen aus dem Feuerwehrnachwuchs mit 3 Betreuern nach Lohtaja.

Auch dieser wurde, trotz erschwerter Bedingungen, bestanden. Am Sonntag nach der Siegerehrung wurden die Zelte wieder abge- baut und die Heimreise angetreten. Gegen Abend war auch unse- re zweite Mannschaft mit unseren Freunden der Jugendfeuerwehr Schwarzach wieder heil in Postbauer-Heng zurück. Auch hier eine ganz großer Dank an die Mannschaft, den Betreuern aus Postbauer und Schwarzach, sowie den Eltern für dieses schöne Wochende!

Freiweillige Feuerwehr Kemnath Die Freiwillige Feuerwehr Kemnath lädt herz- lich zum Vereinsausflug in die unterfränkische Nach einer Fahrtzeit von fast 44 Stunden mit Bus und Fähre sind Weinregion zum größten Bocksbeutel der wir am frühen Nachmittag am Gelände des Zeltlagers angekom- Welt am Samstag, 20. Oktober 2018 ein. Treff- men. Der Zeltaufbau war reibungslos und so konnten die Jugendli- punkt am Feuerwehrhaus Kemnath um 7:00 Uhr. chen schnell zum gemütlichen Teil übergehen. Wir Betreuer hatten Nach der Brotzeitpause um 10 Uhr werden wir nach dem Abendessen schon die ersten Besprechungen für die mit einem Begrüßungs-Secco in Stammheim kommenden Tage. Auf dem Programm standen unter anderem empfangen. Von dort aus Schifffahrt über den Main nach Volkach die Ausbildung an Pumpen, Wasserrettung aus der Ostsee, die und Mainschleifenrundfahrt. richtige Höhenrettung, der technische Hilfeeinsatz (zerlegen von Fahrzeugen) und ein sog. CTIF-Wettbewerb. In der Freizeit konnte Nach dem Mittagessen fahren wir in die Weinlage „Stammheimer man klettern, saunieren oder sich mit den finnischen, russischen Eselsberg“ mit Weinverköstigung und Wanderung zum „Größten und auch deutschen Gastgruppen austauschen. Hierbei haben wir Bocksbeutel der Welt“, wo wir bei herrlichem Panoramablick prä- eine finnische Jugendfeuerwehr aus Masku kennengelernt und mierte Weine genießen. Bei einer reichhaltigen fränkischen Brot- haben gleich Freundschaft geschlossen. Unter den Jugendlichen zeit erfahren wir Wissenswertes rund um den Weinanbau und die besteht der internationale Austausch in englischer Sprache wei- Reben und lauschen den Gedichtvorträgen eines Weinpoeten. ter fort. Leider mussten wir am Freitagmorgen bereits um 05:00 Nach Ende der Weinprobe lassen wir den Tag am „Escherndorfer Uhr schon wieder die Heimreise antreten, da in Bayern noch keine Weinherbst“ bei musikalischer Begleitung ausklingen und errei- Ferien waren und wir noch ca. 40 Stunden Fahrt vor uns hatten. chen am späten Abend Kemnath. Gefördert wurde diese Jugendbegegnung vom Bundesministerium Der Ausflug ist auch für Nichtmitglieder. Preis pro Person: 59 €. für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, kurz BMFSFJ. Beinhaltet ist: Wir bedanken uns herzlich bei allen Verantwortlichen, der Deut- - Busfahrt mit Brotzeit schen Jugendfeuerwehr und dem BMFSFJ, die uns eine solche, - „Begrüßungssecco“ absolut nicht alltägliche, Reise möglich gemacht haben und natür- - 5 ausgezeichnete Rot-/Weißweine lich unseren Jugendlichen und Eltern für Ihr Vertrauen. - kräftige, reichhaltige fränkische Brotzeit - fachliche Exkursion durch das Weinanbaugebiet Eine zweite Jugendgruppe startete fast zeitgleich vom 05.07.2018 - geführte Mainschleifenrundfahrt mit Schiff und Bus von uns nach St. Aegyd am Neuwalde in Niederös- – 08.07.2018 - Besuch des Größten Bocksbeutel der Welt terreich zum . Hier 46. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend - Kellerbesichtigung bestritten unsere Jugendlichen mit ca 5.600 Nachwuchsfeuer- wehrlern aus Nieder- und Oberösterreich, Südtirol, Polen, Kroatien Das Mittagessen ist selbst zu bezahlen. und einer Gruppe aus Dresden ebenso einen CTIF- Wettbewerb. Anmeldungen bei Oliver Veit,Tel. 0178 6877891 oder per Mail Mittwochnacht ging es auf nach Niederösterreich in Richtung St. an [email protected]. Pölten. Nach der Ankunft als erste Mannschaft am Anreisetag wurde auch hier zuerst das Mannschaftszelt aufgebaut und ein- gerichtet. Nach der Anmeldung stand relaxen und Probetraining Obst- und Gartenbauverein Postbauer auf dem Programm bis am Abend die offizielle Lagereröffnung mit Einladung zum Stammtisch des allen Teilnehmern und den Veranstaltern stattfand. Am Freitagmit- OGV Postbauer tag ging es direkt zum Bewerb um das Bronze-Abzeichen, welches auch ohne große Probleme bestanden wurde. Danach war Freizeit am Dienstag, 23.10.2018 um 19 Uhr angesagt, kurzum bei den sommerlichen Temperaturen: Wasser- in der Schupfa schlacht! Nach dem Abendessen ließ man den Tag gemeinsam mit Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein den anderen Jugendgruppen am Lagerfeuer ausklingen. Samstag und wollen aktuelle Themen diskutieren; auch Nicht-Mitglieder stand der Bewerb um Silber an. sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft

Markt Postbauer-Heng – September 2018 27 Dank zum 60-jährigen Wiedergründungsfest des OGV - Donnerstag 11.10.18 20:00 Uhr Hartel Erwin Postbauer - Freitag 12.10.18 19:30 Uhr Lenhart Erwin Über die zahlreichen Gäste bei unserem Jubiläums-Schupfafest Wer wieder Interesse hat kann sich ab sofort wieder bei mir anmel- haben wir uns sehr gefreut. den. Wir freuen uns natürlich über rege Teilnahme. Hartel Erwin, Tel. 09188 2702 oder E-Mail: [email protected] Herzlichen Dank an alle Helfer und Kuchenbäckerinnen, sowie der Pizzeria Gabriels für die tatkräftige Unterstützung; ebenso dem Männergesangsverein und Herrn Schwarz für die musika- ACHTUNG Änderung Königschießen/Bayerischer lische Umrahmung, sowie Herrn Landrat Willibald Gailler, Hans Abend!!!!! Pröpster und Josef Lobenhofer als Festredner. Bürger-, König-, Preisschießen haben sich die Termine geän- Die Vorstandschaft freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. dert, sowie der Bayerische Abend. NEUE Schießtage: 21.10. Eröffnungsschuss 14 -17 Uhr, weitere Termine 23.10. / 18 - 20 Uhr, Obst- und Gartenbauverein Heng 28.10. / 14-17 Uhr, 30.10. / 18-20 Uhr, 01.11. /18-20 Uhr, 04.11. 14- 17 Uhr, 06.11./18-20 Uhr Einladung zum Erntedankfest 10.11. Bayerischer Abend mit Entertainer „Sepp“ und mit „NEUEN Der OGV Heng lädt am Sonntag, den 07. Okto- Sportheimwirt“. ber 2018 herzlichst zum diesjährigen Erntedank- „Schnupperschießen bei den Schützen“ fest in den Dorfstadt Heng ein. Beginn ist um >> 21.10. / 14- 17 Uhr sowie am 01.11. / 18 - 20 Uhr die Jugendleiter 14.00 Uhr. Wie jedes Jahr bieten wir auch heu- und die Truppe freut sich auf Euren Besuch. Die Henger Schützen er wieder Kaffee, Kuchen und Backofenbrote mit verschiedenen Aufstrichen an. Unsere Jugendleiterinnen haben ein interessantes Programm zu- SV Postbauer sammengestellt, damit bei unseren kleinen Gästen keine Lange- NEU – NEU – NEU weile aufkommt. Bei hoffentlich schönem Wetter wird die Blaska- Lauftreff „Die gestiefelten Muskelkater“ pelle Eppelein für die musikalische Unterhaltung sorgen. Wir wollen ca. 1h laufen und dabei Spaß am ge- Der OGV Heng freut sich über Ihren Besuch. meinsamen Joggen haben Wann? Mittwochs 18.30 Uhr, Beginn 3.Oktober Obst- und Gartenbauverein Pavelsbach Wo? Am Marktplatz vorm Rathaus Wer? Läufer mit gewisser Lauferfahrung Erntedankfest am Sonntag, Kursleitung: Veronika Stiegler 07.10.2018 Infos und Anmeldung unter 0157/35754970 oder 09188/7499987 9.15 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug beim Gasthaus Schrödl BODY-POWER 9.30 Uhr Kirchenzug mit Erntekrone - Ausdauer, Kraft und jede Menge Spaß - 9.45 Uhr Gottesdienst zum Erntedank Durch ein gesundheitsorientiertes Workout für den ganzen anschließend Rückmarsch zum Gasthaus Schrödl und Frühschoppen Körper wird der Stoffwechsel angeregt und sorgt somit für eine Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr freuen! schlanke, muskeldefinierte und vor allem gesunde Linie. Nach ei- nem kurzen WarmUp trainieren wir so gut wie jede Körperpartie mit dem eigenen Körpergewicht und/oder verschiedenen Hilfs- Henger SV 1963 e.V. mitteln wie beispielsweise (Lang-)Hanteln, Stepbrett, Theraband, Sportgasthof Brasils oder Bällen aller Größen. Beine, Po, Bauch, Arme, Rü- cken und sogar den Gleichgewichtssinn, nichts wird ausgelassen. Ab 01.11.2018 steht unser Sportgasthof unter Durch Reize auf den Muskel wird nach dem Training lange Energie neuer Leitung. Sollten Sie noch im Besitz von “nachverbrannt”. Dank einer großen Bandbreite an Übungen wird Gutscheinen sein, dürfen wir Sie bitten, diese bis es nie langweilig und in der Gruppe macht das Training gleich noch spätestens 31.10.2018 einzulösen, da sie danach viel mehr Spaß. Wir freuen uns auf euch! ihre Gültigkeit verlieren. Wir bedanken uns bei unseren bisherigen Pächtern, Martha Pritsi und Dimitrios Evangelou für ihr Engage- Wann? Jeden Mittwoch von 17.45 – 18.45 Uhr ment und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute. Kontakt: Melanie Simon, 0171 / 80 15 780 Die Vorstandschaft des Henger SV 1963 e.V. Tabata-Smovey Infoabend DSGVO-EU für den Henger SV 1963 e.V. Bei Tabata handelt es sich um ein hochintensives Intervalltrai- ning. Pro Intervall (45 oder 60 Sekunden) führen wir verschiedene Wer? Vereinsvorstand, Abteilungsleiter, Trainer, Übungsleiter Übungen durch und geben dabei alles. Dazwischen werden kleine Wo? Sportgasthof Pausen eingebaut, die zur kurzfristigen Regeneration dienen sol- Wann? 28.09.2018 19:00 Uhr ca. 1-1,5 Stunden len. Das Intervalltraining verbessert die Definition der Muskulatur, Zweck der Veranstaltung da es stark auf die Fettverbrennung im Körper einwirkt. Information der Vereinsleitung und der Verantwortlichen die mit Smoveys® sind zwei je ca. 0,5 kg schwere, grüne Ringe, die Stahl- personenbezogenen Daten umgehen. kugeln im Inneren haben, welche durch die Bewegung permanent Vibrationen in die Handinnenflächen abgeben. Dies fördert zum Spinningkurse 2018/19 einen den Lymphfluss, zum anderen dank der Kräfte, die beim Hallo wieder „Lust auf radeln“ in der Halle, an alle die wieder fit Schwingen entstehen, auch den Muskelaufbau. durch den nächsten Winter kommen wollen. Anbei zur Information Bei Tabata-Smovey kombinieren wir diese beiden Komponenten. die Termine für unsere nächsten Spinning Kurse beim SV - Heng. Lasst euch überraschen, wie vielfältig man damit trainieren kann. Start und Kursleiter: Neugierig? - Dienstag 09.10.18 09:45 Uhr Brandl Katrin Wir treffen uns montags von 18.15 – 19.15 Uhr - Dienstag 09.10.18 19:30 Uhr Beier Stefan Kontakt: Melanie Simon, 0171 / 80 15 780

28 Markt Postbauer-Heng – September 2018 50plus: Mit Gymnastik fit von Kopf bis Fuß Was ist unser HIIT-Training? Ab Freitag, den 5. Oktober in der Zeit von 9 - 10 Uhr * Hochintensives Intervalltraining nach aktuellstem Stand der findet im Gym-Raum des SV Postbauer ein effektives Ganz- Sportwissenschaft körper-Training für Damen und Herren statt. * für jedes Fitnesslevel geeignet Kosten für Mitglieder 30,00 Euro, Nichtmitglieder 60 Euro * mit speziellem funktionellen Training Der Kurs umfasst 12 Stunden. Kursleitung: Elfriede Reimann * tankt Power für deinen Alltag Info und Anmeldung unter 09188-2467oder 0162-5812374 * ist dein effektivstes Training * mit myofaszialem Release gegen tiefliegende Verspannungen SVP - Spaß Voll Power Was bewirkt unser HITT-Training? SPEZIELL FÜR KIDS / JUGENDLICHE (ca. 11 – 14 Jahre) - Du wirst fitter denn je und verbrennst bis zu 800 kcal (langer Mountainbike bzw. Rad- Technik Training mit unserem Rad- Nachbrenneffekt) profi Mani - Erreichst im anstrengenden Teil mehr als in einer Stunde joggen Ihr seid gerne mit dem Mountainbike bzw. Rad unterwegs? Ihr wollt - Baust Muskulatur auf und dadurch steigt dein Grundumsatz das Technikwissen eines Profis??? Und ihr liebt die frische Luft? - Senkst das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen Dann ab zu Mani ins Mountainbike- / Rad- Techniktraining. - Wirst durch die hohe Endorphinausschüttung glücklich - Kommst zur besten Kondition deines Lebens Wann findet das Training statt??? Bei Müttern sollte die Geburt 12 Monate zurückliegen und der Samstag ab 11 Uhr, Dauer ca. 1,5 – 2 Stunden Beckenboden muss fest sein. Wo findet das Training statt? Am Sportgelände des SV Postbauer Wann beginnt unser HITT-Training und was kostet es? Was braucht ihr? Die Schnupperstunde unseres HIIT-Trainings findet aus ter- Euer Rad, einen Helm, Handschuhe und eine gefüllte Trinkflasche minlichen Gründen erst am 24.09.2018 um 19:30 Uhr im Gym- Ihr habt noch Fragen? nastikraum der Erich Kästner Schulturnhalle! Dann meldet euch direkt bei Manfred Büttner, Tel. 0172 / 2826998 Der Beitrag des 10-Wochen-Kurses (Start: 01.10.2018, immer montags 19:30 Uhr) beläuft sich auf 85€ für Nichtmitglieder/40€ für NEU: DAMEN – RENNRAD – TRAINING (auch für Neu- Mitglieder des TSV Pavelsbach! einsteigerinnen) Wir freuen uns auf viele schweißtreibende Power-Stunden! Wer darf mitmachen?? Anmeldung/Info: Julia Melerski, 0151/51177574, Alle Damen, egal ob Profi oder Neueinsteiger und egal wie alt [email protected] Wann findet das Training statt??? Mittwoch, 18:00 Uhr Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre aufgepasst! Wo findet das Training statt? Am Montagabend, den 24.09.2018 findet um 18:30 Uhr im Feu- Treffpunkt in Pavelsbach vor der Firma Bock, An der Heide 19 erwehrhaus des TSV Pavelsbach ein spezieller Schnupperabend Ihr habt noch Fragen? - Seniorengymnastik ab 60 - statt. Der TSV Pavelsbach würde Dann meldet euch direkt bei Manfred Büttner, Tel. 0172 / 2826998 sich über Eure Teilnahme freuen. Im Vordergrund des Trainings ste- hen Übungen mit dem Schwingstab, Gedächtnisübungen, Gleich- gewichts- und Entspannungsübungen sowie verschiedene Tanz- avelsbach TSV P schritte. Jeder der mitmachen will, ist hierzu herzlich eingeladen. Wanderfreunde des TSV Pavelsbach aufgepasst! KiSH Die nächsten Wanderungen finden am 25. Sep- tember 2018 und am 02. Oktober 2018 statt. Fr. 28.09.18 - 20:00 Uhr Second Try - Bluesrock Datum Strecke km Dauer Nach beinahe 30 Jahren „on the road“, nimmt die Band noch einmal richtig Fahrt auf. Second Try 25.09.18 Deining-Döllwang-Roßthal- 14 3,5 Sipplmühle-Batzhausen überzeugt mit einer lebendigen Bühnenshow und handgemachter Musik, die mit viel Gefühl und 02.10.18 Pavelsbach-Heng-Tyrolsberg- 15 4 Power auf die Bühne kommt. Von den Südstaaten der USA, über Pavelsbach Irland und England nach Australien, von den 70ern bis heute, geht 09.10.18 Berngau-Buchberg-Stauf-Berngau 13 2,5 die Rock-Reise durch Raum und Zeit. Die neue Besetzung startet nun richtig durch. Im Verlauf des Jahres gibt‘s ordentlich was auf 23.10.18 Pelchenhofen-Laaber- 16 3,5 die Mütze. K.I.S.H. Postbauer-Heng, Walsstock Walsdorf, Blues- Voggenthal-Pelchenhofen und Jazzfestival, Zabo-Fest Nürnberg und ein Doppelkonzert mit 30.10.18 Neumarkt-Labersricht- 15 4 den „Boogie Balls“ sind nur einige Highlights. VVK12€/AK15€ Wolfstein-Höhenberg-Neumarkt Fr. 12.10.18 - 20.00 Uhr Rob Tognoni - Tasmanian Devil Mehr als 40 Jahre Bühnenerfahrung und die Unverwechselbarkeit seines Für die Wanderungen treffen wir uns immer dienstags um 10 Stils machen Rob zu einem viel beachteten, fest etablierten Künst- Uhr am Sportheim. Fragen zur Organisation an Alfons Schmid T. ler in der Bluesrock-Szene - und zu Recht wird er mit den Größten 0170/8170311 oder E-Mail: [email protected] seines Genres in einem Atemzug genannt. Power-Bluesrock à la Rob Tognoni: fast schon ein Markenzeichen für kraftvollen, ehrli- Du willst ein wenig fitter werden, dabei vielleicht noch ein chen und sehr individuellen, kreativen Bluesrock, für mitreißende wenig abnehmen und am besten auch noch einen knackigen Shows und eine unglaubliche Bühnenpräsenz. VVK15€/AK18€ Körper bekommen? Dann hast du nun genau die richtige Möglichkeit gefunden, diese Kartenvorverkauf: Blickpunkt Augenoptik und online bei franken- Wünsche in die Realität umzusetzen! tipps.de zum VVK-Preis + Gebühr. Telefonische Reservierung Denn mit dem neuem speziell konzipierten HITT Training des über (09188) 3321 zum AK-Preis. Veranstaltungsort: KiSH, Cen- TSV Pavelsbach lassen sich alle drei Komponenten einwandfrei trum 22, Postbauer-Heng (Rückseitig am Sportplatz). Siehe auch umsetzen!!! www.kish-live.de

Markt Postbauer-Heng – September 2018 29 26.10.18 Blue Heat feat. Diana Laden - Soul 12/15 € verschiedene Ausbildungen im Bereich Breitensport, Tanzpädago- 09.11.18 TOTOX - a tribute to Toto 12/15 € gik, Präventionssport und Jugendarbeit und wird ab September mit 23.11.18 Hillmans Bluesband - Blues, Soul 12/15 € seiner Assistenz Susi den Spaß an diesem immer beliebter wer- 07.12.18 Billie Jean Band - A tribute to Michael Jackson 12/15 € denden Tanz vor Ort anbieten. 21.12.18 Franggn Mafia - Glassigger aff Fränggisch 12/15 € Kursstart: 27.09.2018, 20:00-21:00 immer donnerstags im Be- wegungsraum der neuen EKS-Turnhalle Netlife e.V. - kein fester Tanzpartner notwendig - 6 x 60 Minuten, 60/50* € pro Person Jeden Donnerstag, ab 18:00 Uhr findet in der * reduzierter Preis für Schüler/Studenten/Azubis mit Nachweis Ratsstube im Tiefparterre des Rathauses von Postbauer-Heng die bewährte PC-Sprechstunde statt. Besucher und Mitglieder können mit Fragen *Ballet & Street Style* und Problemen rund um PC, Windows, Tablett-PC Seit April 2017 gibt es jeden Donnerstag im Gymnastikraum des und Smartphone mit Android den Verein aufsu- Henger SV Unterricht in Ballet und Street Style bei der ausgebil- chen und fachmännische Hilfe bekommen. Für Mitglieder kosten- deten Tanzpädagogin Noor Hena. Aufgrund der hohen Nachfrage los, von Besuchern wird eine kleine Spende zur Deckung der Kos- gibt es in diesem Schuljahr einen weiteren Kurs. ten erwünscht. Ab 19:00 Uhr schließen sich dann die Workshops. * Donnerstag, 14:30-15.30 Uhr (Ballettkids ab 7 Jahren) Die aktuellen Themen und Termine finden Sie aufwww.netlife-ph.de * Donnerstag, 15:30-16:15 Uhr (Ballettsternchen ab 5 Jahren) Kontaktdaten: Tel-AB: (09188) 903969, E-Mail: [email protected]. * Donnerstag, 16:15-17:00 Uhr (Feenballett ab 3 Jahren) * Donnerstag, 17:00-18.00 Uhr (Street Style Teens) 2 x kostenfreies Schnuppern in alle Kurse möglich. Tel.: 09181 d rtsverband ostbauer eng V K O P -H 8555, Mobil: 01632572922, Web: www.artico.de

1.FCN Fan-Club Rot- Haussammlung „Helft Wunden heilen“ Schwarzes Herz Pavelsbach So sicher wie Weihnachten ist auch „Alle Jahre wieder“ unsere Haussammlung „Helft Wunden heilen“ Nächster Club-Treff Sie findet in diesem Jahr von Freitag, den19. Oktober, bis Sonn- Mittwoch, 26. September 2018 um 20.00 Uhr tag, den 18. November 2018, statt. im Sportheim des TSV Pavelsbach Trotz der Beiträge von mittlerweile über 670.000 Mitgliedern könn- Alle Infos auch im Internet unter www.rot-schwarzes-herz.de te der Sozialverband VdK Bayern ohne die Einnahmen aus der Haussammlung seine vielfältigen Aufgaben neben der Rechtsbe- erein für usik und ultur ratung und -vertretung seiner Mitglieder nicht erfüllen. V M K Diese Gelder werden auf Grund unserer Gemeinnützigkeit ohne jeg- Wir fördern das gemeinsame Musizie- lichen Abzug ausschließlich für soziale Zwecke verwendet wie z.B. ren! Deshalb gibt es bei uns jede Menge - Ferienaufenthalte für behinderte gemeinsam mit nicht behin- Ensembles, bei denen Jung und Alt mit- derten Kindern zur Inklusion und Entlastung der Eltern spielen können. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei… - Erholungsaufenthalte für bedürftige ältere Menschen, die sich Wir feiern unser 10-jähriges Vereinsjubiläum mit verschiedenen sonst keinen Urlaub leisten könnten Veranstaltungen. Lassen Sie sich überraschen! - Schaffung von Arbeitsplätzen für behinderte Menschen, die Wir haben folgende Ensembles, in der Jung und Alt gemeinsam auf dem normalen Arbeitsmarkt keine Chance hätten, in un- spielen: Akkordeonensembles, Blockflötenensemble, Big seren Reha- und Selbsthilfeeinrichtungen wie Pandora in Band Blue Note, Streichensembles, Jazzband und Querflöte- Nürnberg, Dimetria in Straubing und den Naab–Werkstätten in nensemble. Neue Mitspieler sind jederzeit willkommen! Schwandorf und Viechtach. Wer Interesse hat, in einem Ensemble mitzuspielen, bitte einfach an- Dank Ihrer Spendenbereitschaft konnten wir bisher jedes Jahr ei- rufen unter 09188/2120 oder [email protected]. Nicht nur Kin- nen sehenswerten Beitrag zu diesen Maßnahmen leisten. der und Jugendliche können teilnehmen, gerne auch Erwachsene. Danke ---- Danke ---- Danke Es soll ein Gitarrenensemble gegründet werden. Voraussetzung: Nur: Wir brauchen auch dringendst ehrenamtliche Mitbürgerinnen Beherrschen der Noten/Griffe bis einschließlich 5. Lage, Kennt- und Mitbürger, die diese Gelder einsammeln nisse über Taktarten 2/4, 3/4, 4/4, 6/8. Bei Interesse: einfach sich Deshalb unsere Bitte: Wer bereit ist, für diesen wohltätigen melden! Leitung: Nico Silvá Apiolaza Zweck ein paar Stunden zu opfern, melde sich bitte bei einem un- Für unsere Big Band Blue Note suchen wir einen Jazz-Gitarristen. serer drei Vorsitzenden Bei Interesse einfach melden. Bernhard Hauk: Tel. 09181/265470, Josef Dorr: Tel. 09188/3916, Termine: Gerhard Rascher: Tel. 09188/2141, 21.10. - 14 Uhr Kinderoper Mannheim: Papageno und die Die Bedürftigen werden es Ihnen danken !! Zauberflöte (Kartenvorverkauf bei den bekannten VVKs Rathausshop Weiß- Artico e.V. - Aussenstelle bach, Postbauer-Heng und Fa. Eckersberger, Oberferrieden sowie unter 09188/3066501 oder unter www.musik-aktiv-ev.de Postbauer-Heng 24.11. - 18 Uhr Gitarrenkonzert mit Nico Silvà Apiolaza *Neu: Salsakurse* Eintritt frei, Spenden – kein Kartenvorverkauf Der in Postbauer-Heng lebende Tobias Bartl Beide Konzerte im Deutschordensschloss hat 2012 „Salsa Neumarkt“ in unserer Markt- Weitere Informationen zur Vereinsarbeit unter gemeinde gegründet. Seit Februar 2014 ist www.musik-aktiv-ev.de oder unter die Gruppe im Neumarkter Artico e.V. ange- 09188/2120 Sigrid Hönig siedelt und mittlerweile dank zahlreicher Außenstellen zu einer der 09188/903011 Dr. Christian Vogel größten Salsaschulen in Bayern herangewachsen. Tobias besitzt 09188903575 Herbert Weichelt

30 Markt Postbauer-Heng – September 2018 FSG-Freundeskreis Element Musik -Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige- Wir treffen uns: Es geht wieder los, die Sommerferien sind Wann? Jeden Montag 19.00 - 21.00 Uhr um! Und wer noch einen Platz für Musikun- Wo? Selbsthilfehaus Pölling (Altes Schulhaus) terricht sucht, kann sich gerne melden! Kontakttelefon: (09180) 26 57 Sie oder Ihr Kind wollen ein Instrument lernen oder einen unserer Elementarkurse Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten besuchen? Dann rufen Sie uns einfach an. Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, 92353 Pavelsbach Unser Unterrichtsangebot: Telefon (09180) 16 79, Mobil: 0171-5 26 28 90

Musik von Anfang an! Strom-Messgerät: In der Marktbücherei, Dürerstraße 2, kann man ab sofort zu den regulären Öffnungszeiten ein Strommessgerät ausleihen. Unsere Elementar-Stufe: Eltern-Kind-Musik ab ca. 1 Jahr (Vor- und Nachmittags) Baumfällungen jeder Art Spielen mit Musik ab 3 Jahre (Nachmittags) Tel. (09188) 30 08 40 Handy (0151) 18 53 33 66 Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre (Nachmittags) Ofenfertiges Brennholz zu verkaufen Musikalische Früherziehung: Wir haben noch wenige Plätze frei. Tel. 09188 2243 Musikinstrumente: Wir unterrichten Sie in fast allen Musikinstrumenten. Auch Kontra- Verkauf und Montage von Bauelementen, Reparatur von Fenstern, Tü- bass, Marimbaphon, Xylophon oder Percussionunterricht umfasst ren und Rollladen, Umbau auf Elektroantrieb für Rollläden. unser Unterrichtsangebot. Gesangsunterricht in den verschiede- Bauelemente Liebold-Vögele GbR, Friedensstraße 15, 92353 Postbau- nen Stilrichtungen (Pop, Jazz, Klassik) runden unser Angebot ab. er-Heng, Telefon (09188) 30 52 84, Fax (09188) 3 05 14 70 Dem Lernen von Musik ist keine Altersgrenze gesetzt. Sehr gerne Ihr Spezialist für Dachausbau, Praxisumbau, Umbau aller Art unterrichten wir auch Senioren! Musizieren hält Geist und Seele fit! Geschirrverleih Markt Postbauer-Heng Unsere Instrumentallehrer sind ausschließlich professionell Sie können bei uns Ess- und Kaffeegeschirr für 150 Personen, ausgebildete Musiklehrer. Es werden alle Musikrichtungen Sekt- und Longdrinkgläser für ca. 100 Personen und 200 Kaffeebecher angeboten. gegen eine Leihgebühr von je 8 Cent ausleihen. Die Leihgebühr für Besteckteile beträgt 5 Cent. Über rechtzeitige telefonische Vorbestellung „Sambängo“, eine Samba-Formation für Jugendliche und Er- freut sich: Familie Stephan, Tel.: 5 37 wachsene probt immer mittwochs von 19 – 20.15 Uhr unter der Leitung von Ivan Ivanchenko im Haus der Musik. Handy & Computerreparatur FunMedia Reparatur für alle Marken, alle Modelle Neu im Programm: Tombalino-SprachKlangBox: Ganzheitlicher Musikunterricht mit Schwerpunkt Rhythmus und Sprache. Aber Installation, Datenrettung, Schulung, Virenbeseitigung auch Singen und Bewegen kommen nicht zu kurz. Für Kinder ab für PC & Notebook – Handy & Tablet 6 Jahre. Kursbeginn: Donnerstag, 4.10.2018, 14.45 Uhr. Max. 6 Konfiguration und Einrichtung für Router, Drucker, Telefon Kinder. Bei Interesse gerne melden. 09188/903471 oder 0176-62348638 oder [email protected] Vor-Ort-Service f. PC & Laptop - Anfahrt bis 10 km kostenlos Termine: 10,- € je 15 min - Handypreise im Internet oder auf Anfrage 28.11.2018: 1. MittwochsMusik, 18.30 Uhr im Deutschordensschloss www.funmedia.de Alle weiteren Termine können Sie vorab schon unserer Website entnehmen. Ferienwohnung in Kemnath www.element-musik.de – [email protected] - 09188/2120 [email protected]; (09188) 90 53 66

Baumfällung in Gärten – Wurzelstockfräsen alle Größen – Hecken- BUND Naturschutz schnitt, Telefon (09188) 30 73 51 oder 0171-1 28 77 99 Treffen der Mitglieder und Interessierten Fa. Brückner Elektro + Trockenbau – Meisterbetrieb Bürgerinnen der Ortsgruppen Pyrbaum & Sie planen einen Neu – Umbau, Ausbau oder Modernisierung Postbauer-Heng Ihres Hauses, Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Am Freitag, den 21.09.2018 ab 19.30 Uhr Dann sind Sie bei uns richtig! Telefon: 0151-14649394 im Gasthof Kloster in Seligenporten. Elektroinstallation, Elektroheizungen, Trockenausbau, Innenaus- Themen: bau, Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung und Sanitärinstallation. Austausch nach der Sommerpause, und Planung für den Rest des Alles aus einer Hand. Fa. Brückner, seit 1995 und Partner-Handwerksbetriebe. Jahres. www.elektromeister-trockenbau.de Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die Vorstandschaft Gez. Peter Sonntag 1. Vorstand MUSIKUNTERRICHT für Gitarre + Keyboard + Synthesizer + E-Bass - qualifiziert + modern - ab 6 Jahre ! Nur 11 € pro Einzelunterrichtsstunde - alle Leistungsstufen - alle Musikrichtungen - auch für Senioren ! Kleinanzeigen Keine Vertragsbindung ! Keine Ferienbezahlung ! Kontakt-Telefon: (09188) 18 14 CAD-Bauplanungen erstellt zuverlässig und fachgerecht. Tel. 25 84 Fliesenstudio Postbauer-Heng Hole kostenlos Flohmarktware ab. Tel. (09180) 22 44 Wir haben laufend aktuelle Angebote und Restposten. 80 % unserer Flie- sen sind innerhalb von 24 Std. verfügbar. Wir bitten um telefonische Termin- Die richtige Musik für Sie von Alleinunterhalter Edy oder auch vereinbarung. Fliesen Frauenknecht, Friedensstraße 17, Postbauer-Heng, als Duo, Tel. (09188) 30 57 39 Tel. (09188) 30 56 45

Markt Postbauer-Heng – September 2018 31  Mit Tai Chi und Qigong zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Wir lernen und üben in Kleingruppen. Neue Teilnehmer sind herzlich * B A D * H E I Z U N G * S A N I T Ä R B E D A R F * Willkommen. Info bei Holger Neubauer Tel. (09188) 3 09 34 WARMWASSER - WÄRMEPUMPEN * BADSANIERUNG * www.h-neubauer.de Hausner Ewald, Kindergartenstraße 3,

90602 Seligenporten, Tel. 09180/18 08 88 Minibagger/Radlader übernimmt Aufträge im Garten-, Erd- u. Tiefbau Fa. Stoll, Simonstraße 12, 92353 Pavelsbach, Tel. (09180) 31 87 Baby-/Kinderwarenbörse BRK Winkelhaid 06.10.18 9-12 Uhr, Info: babywarenbörse.de + 09187 9740110 • Brennholz ofenfertig (Weichholz / Hartholz) • Holzspalter-Verleih • Sägespaltmaschine mit Mann im Verleih bis ø 40 Immobilienbörse Rasenmäher Schmidt

Telefon: (09188) 30 00 90 Mobil: 0178 8 59 54 34 Verkäufe Biete Englisch, Französisch, Latein, an:

Tel. 09188 / 90 39 90

Ausführung sämtlicher Spenglerarbeiten, wie: Hoeschobjekt • Dach- und Balkonrinnen Wohnimmobilien + Grundstücke + Gewerbe, in der Metropolregion • Kamin- und Erkereinblechungen Ich verkaufe auch Ihre Immobilie. + diskret • Abdeckungen • Schneefanggitter ROBERT HOESCH + zum besten Preis • Kaminsanierung mit Edelstahlrohren + schnell und zuverlässig • Schlosserarbeiten + seit über 20 Jahren in Postbauer-Heng • Gabionenzäune und Stabmattenzäune Rufen Sie einfach an. 09188/903387 oder 0171 54 888 13 SPENGLEREI Norbert DISTLER, Am Weizenfeld 3 Telefon (09188) 36 86 • Fax (09188) 30 52 93 E-Mail: [email protected]

Futtermittel direkt vom Bauernhof Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais Kaufgesuche Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, Acker, Wiese, Wald und Ödland zu kaufen gesucht. Hunde- und Katzenfutter Telefon 0177/8597008. Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Ortsansässige Familie in Post- Schwarzhafer, Bierhefeflocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, sucht ab sofort Baugrundstück Maisflocken, Vitaminkonzentrat. bauer-Heng oder Kemnath, Tel. 09188 / 889679 Außerdem neu: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung Für Selbstbezieher und Kapitalanleger suche ich im Gemeinde- Lieferung frei Haus. bereich Postbauer-Heng, Pyrbaum, Burgthann, Telefon (09188) 26 54 oder (0170) 3 24 58 75 Neumarkt und Nürnberg Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, DHH, Wohnungen und Grundstücke. Jura Elektroanlagen Bernd Wedermann Elektro-Kundendienst für Elektro-Haustechnik vom Elektromeister Erneut hervorragend bewertetes Unternehmen. aus OT Kemnath. Tel: (09188) 30 75 51, Mobil: (0174) 8 95 59 77 25 Jahre Erfahrung in persönlicher Beratung, Verkauf und Vermietung. Geben Sie sich nur mit dem Besten zufrieden. Ihre Immobilie hat es verdient. Es geht um Ihr Geld! PONYSPASS OBERHEMBACH FÜR KINDER VON 4 – 8 JAHREN Reitvorschule (buchbarer Kurs mit 14-tägiger oder wöchentlicher Teilnah- Robert Hösch Fachmann für Immobilienverkauf und me). Wöchentlich dienstags und mittwochs von 15.00 bis ca. 16.00 Uhr. Vermietung. Kostenlose Beratung inkl. Tel: 09188/903387 Ponytag jeden Samstag von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr (max. 5 Kinder). Mobil: 0171/5488813 Mail: [email protected] www.stress-loslassen.de, Tel.: 09180/180053 Wir suchen ein Haus, ein Grundstück - das wir pflegen und genießen können oder um darauf zu bauen. Für unsere Kinder soll’s ruhig - für uns Änderungsschneiderei Klein, Bayernstraße 14, Tel.: 09188/ 25 48 gemütlich sein. Bis Ende 2020 möchten wir umziehen. Wir interessieren Montag und Dienstag Annahme und Abholung. uns auch für ältere Immobilien. Familie Germ, Tel. 0176/32160456 Urlaub vom 13. August bis einschl. 30. September 2018 Familie sucht neuwertiges Haus/DHH oder Bauplatz in der Gemeinde Mobile staatl. gepr. Fußpflegerin, Tel.: 0179 451 79 99 Po-He, Tel. 09188–5045277, Mobil 0173-8222109

Schmiedeeisernes Grabkreuz zu verkaufen. Tel. 09181 / 461148 Vermietungen

Lechuza Cubico Topf, Cottage 40, Farbe mokka zu verkaufen 49,- €, Vermiete helles großes Zimmer, EG, Teilmöbliert mit Wintergarten und gebraucht in sehr gutem Zustand. Mobil: 0175-8631336 Gartennutzung, (bevorz. Referendarinnen) Esszi., Kochküche (voll einge- richtet), Badezimmer u. sep. WC, soll von einer 2. Mitbewohnerin mitge- Klavierstimmungen nutzt werden. Abrechnung pauschal. Die gemeinsam genutzten Räume Günter Schwan Tel. 0172/8 64 28 19 oder 09183/44 66 werden wöchentlich gereinigt. Tel. 0157 / 30468109

Ambulanter med. Fußpflegedienst. Podologin Marion Baum. Anmeldung ab 18.00 Uhr. Tel. (09188) 3 04 62 Mietgesuche

Suppen-, Brühen- und Soßenverkaufsstelle Nette syrische Familie sucht dringend Wohnung, ca. 100 m², be- J. Smyczek, Fasanenweg 22 in Kemnath, Telefon 26 28 schäftigt in Postbauer-Heng, Warmmiete bis 1.000 €, Mieterführerschein vorhanden, Tel. 09181 - 4874717

32 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Syrisches Ehepaar sucht 2-Zimmer-Wohnung in Po-He, festes Anstel- Unterstützung im Garten und rund um das Haus einmal monatlich von lungsverhältnis vorhanden, Mobil 0152 – 08581653 April bis September gesucht. Tel. 0179 / 5961170

Suche 2-Zimmer-Wohnung, Rentnerin 65 Jahre, NR, keine Tiere, EG Impressum Druck: oder 1. Stock, 300 bis 400 € kalt, Tel. 09181 – 479560 Mitteilungsblatt des Marktes Postbauer-Heng Kilian-Druck, Nürnberg Herausgeber: Verteilung: Kilian-Verlag Monatlich kostenlos in jeden Haushalt im Junger handwerklicher Mann sucht ab sofort 1-2 Zimmer Wohnung in Marktgebiet. Postbauer-Heng. Tel. 0151 - 15282312. Verantwortlich für die Schriftleitung: Walter Kilian Auflage: 3500 Exemplare Verantwortlich für Beiträge zu Öffentlichkeitsar- Jobbörse beit der Marktgemeinde Postbauer-Heng: Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im 1. Bürgermeister Horst Kratzer Sinne der gesetzlichen Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig. Eine Haftung für unverlangt Verantwortlich für die Anzeigen: Erteile Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung in den Fächern Mathe- eingesandte Manuskripte und Fotos wird nicht Walter Kilian matik und Rechnungswesen. Tel. 0171/4338647 übernommen. Gekennzeichnete Artikel geben Anschrift: die Meinung des Verfassers wieder und müssen Alleinstehendes Paar sucht für einen sehr pflegeleichten Haushalt eine Kilian-Verlag nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstim- Unterstützung zum Putzen für freitags 2 Std. Tel. 0176 / 53607183 Kirchenweg 22 men. Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Ge- 90602 Pyrbaum-Rengersricht nehmigung des Verlages gestattet. Für Irrtümer Tel.: 0 91 80 / 8 54 kann keine Haftung übernommen werden. Der Wir suchen Vollzeitkraft für das Reinigen, Kontrollieren und Verpacken Fax: 09 11 / 31 17 81 Herausgeber behält sich bei Bedarf Kürzungen unserer Drehteile, Tel. 09188 – 306617, E-Mail: [email protected] e-Mail: [email protected] der eingereichten Beiträge vor.

Heimatpflege

Der Obst- und Gartenbauverein Postbauer wurde vor 60 Jahren wiedergegründet. von Ortsheimatpfleger Josef Lobenhofer

Der Obst- und Gartenbauverein Postbauer ist einer unserer ältes- sorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln wurde immer schwie- ten Vereine in der Gemeinde. Denn einer Meldung im Neumarkter riger: Die Schulen wurden z.B. aufgefordert, sich an einer Obst- Wochenblatt vom 12.10.1904 ist zu entnehmen, dass acht Obst- kernsammlung zur Ölgewinnung zu beteiligen, Arzneipflanzen bauvereine des Bezirks Neumarkt beschlossen haben, einen Be- und Himbeer- und Brombeerpflanzen zu sammeln, ja sogar den zirksverband zu gründen. Neben den Vereinen aus Hausheim, Kaffeesatz zur Verwertung an eine Trockenfuttermittelgesellschaft Neumarkt, Ölsbach, , Pölling, Pyrbaum und Sindlbach wird abzuliefern (Kaffeesatz bestand nämlich aus Getreidekörnern). auch ein Obstbauverein aus Postbauer genannt. Leider sind keine Angesichts dieses Kriegs und der schwierigen Probleme ruhte Vereinsunterlagen aus dieser Zeit erhalten. vermutlich das Vereinsleben gänzlich. Jedenfalls liegen keine Ver- Obst und Gemüse waren zu allen Zeiten wichtige Nahrungsmit- einsunterlagen vor. tel. Viele unserer heutigen allgemein bekannten Gemüse- und Kaum hatte sich in der Nachkriegszeit die wirtschaftliche Lage Obstarten waren ursprünglich nicht heimisch, sondern kamen als verbessert, kam es In der folgenden NS-Zeit zu einem Verbot al- „Einwanderer“ aus anderen Regionen oder Kontinenten. Beispiels- ler Vereine (mit Ausnahme der Feuerwehr). Der Zweite Weltkrieg weise ist die Heimat des Apfels als Wildobstform die Kaukasus- (1939-45) endete in Chaos und Elend, und es dauerte bis 1954, als region, die Tomate wurde aus Mittel- und Südamerika um 1500 allmählich wieder ein einigermaßen normales Leben möglich war. In nach Europa gebracht, wo sie noch im 18. Jhd. als Zierpflanze galt dieser Zeit tauchte dann der OGV Postbauer wieder in der Öffent- und erst ab dem 19. Jhd. als Lebensmittel genutzt wurde. Die Kar- lichkeit auf, als es in Kemnath ein „Großes Waldfest“ gab, an dem toffel wurde im 16. Jhd. durch spanische Seefahrer nach Europa auch der ÖGV beteiligt war mit seinem damaligen Vorstand Wild. eingeführt und wuchs zunächst als exotische Zierpflanze in bota- 1958 wurde in Flensburg die Verkehrssünderkartei eingeführt. nischen Gärten, bevor sie zu einem Grundnahrungsmittel wurde. Die Hula-Hoop-Welle breitete sich von Amerika nach Europa aus, Inzwischen sind Hunderte von Gemüse- und Obstarten als „weit- auch in Postbauer ließ man den Kunststoffreifen um die Hüfte gereiste Passagiere“ bei uns sesshaft geworden. kreisen. In der alten Bahnhofswirtschaft aber trafen sich einige Der Obstanbau wurde in Bayern im 19. Jhd. vom bayerischen Kö- Gartenbaufreunde, um den OGV Postbauer wiederzugründen. Die nig Ludwig I. (1825-1848) gefördert, indem er anordnete, dass bei Gründungsversammlung fand am 16.3.1958 mit 28 Stimmberech- jeder Neugründung eines Anwesens mindestens ein Hausbaum tigten statt, davon leben heute noch zwei: Ernst Feyerabend und (Linde, Kastanie oder Nussbaum) und mindestens 10 Obstbäume Michel Hofbeck. Zum 1. Vorsitzenden wurde Michael Mederer ge- zu pflanzen sind. Ebenso sollten entlang aller königlicher Straßen, wählt, Josef Haubner zum 2. Vorsitzenden. Der Mitgliedsbeitrag Staatsstraßen und entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals Obst- wurde auf 2 DM im Jahr festgesetzt, bald wuchs die Zahl der Mit- bäume gesetzt werden. glieder auf ca. 40 - 60. 1961 übernahmen Hans Dotzer und Konrad Heimisches Obst und Gemüse aus den Hausgärten sollte damals Luber die Vereinsführung bei einer weiter wachsenden Anzahl von zur Versorgung der Familie mit gesunden Lebensmitteln beitragen. Mitgliedern aus Postbauer, Buch, Kemnath und Dillberg. 1965 trat Dass die wirtschaftliche Situation für die meisten Menschen da- das Duo Rudolf Knebl als 1. Vorsitzender und Betty Meyer als 2. mals nicht rosig war, kann man auch an der früher üblichen Kinder- Vorsitzende an. arbeit in der Landwirtschaft und Industrie sehen. Gesetzlich war Bürgermeister Hans Bradl unterstützte den OGV Postbauer, in- seit 1839 das Arbeiten in der Schwerindustrie nur Kindern unter dem er am 19.02.72 bei der Jahreshauptversammlung des OGV neun Jahren verboten, 1903 verabschiedete der Deutsche Reichs- dazu aufrief, mehr Blumen, Rosen, Sträucher im Vorgarten und tag ein Gesetz, das Kindern unter zwölf Jahren die Arbeit in der am Haus anzupflanzen. „Unser Dorf soll schöner werden“ war der Industrie verbietet. Diese „legale“ Kinderarbeit würden wir heute Slogan für die Dorferneuerung. Bradl wiederholte seinen Aufruf als Körperverletzung und Schinderei bezeichnen, damals war das in einem Rundschreiben an alle Grundbesitzer und bat sie höf- notwendig, um die Familie zu ernähren. lich, sie sollen „alte Gartenzäune renovieren und gegebenenfalls Dann brach der Erste Weltkrieg (1914 – 1918) aus, und die Ver- Misthaufen vom Vorhof verschwinden lassen. Auch eine Ordnung

Markt Postbauer-Heng – September 2018 33 im Hinterhof ihres Grundstücks kann wesentlich zur Ortsverschö- nerung beitragen“, betonte er. Blumenschmuckwettbewerbe wurden durchgeführt mit der Be- wertung von Vorgarten, Blumenschmuck, Gemüsegarten und der Ehrung für die schönsten Gärten. Selbstverständlich wurden auch gesellschaftliche Veranstaltungen gepflegt, so z.B. eine Kaprun- fahrt im Mai 1973, und am 8. Juli 1973 feierte der OGV im „Schwar- zen Kreuz“ ein Kinderfest und sein fünfzehnjähriges Bestehen. Am 15.12.1978 starb der 1. Vorsitzende Rudolf Knebel. Seit der Wahl von 1979 fungierten Betty Meyer als 1. Vorsitzende, Dietmar Prögel als 2. Vorsitzender und Gunda Helfrich als 3. Vorsitzende (bisher die einzige 3. Vorsitzende beim OGV Postbauer). Frau von Knorr verwaltete perfekt die OGV-Vereinskasse für die nächsten 20 Jahre. Bei einer Dorfweiherpflege im Jahre 1981 machen die „Hackweiber“, wie Am 24.03.1979, war ein großer Tag der Freude: Der Landkreis man damals sagte, und ihre männlichen „Vorarbeiter“ eine kleine Fotopau- verlieh „Kemnath“ den 1. Preis und „Postbauer“ den 3. Preis im se. Einmal landete dabei sogar eine „Mitarbeiterin“ samt Schubkarren im Blumenschmuckwettbewerb, und die Gemeinde belohnte die An- Weiher. Von links: Dietmar Prögel, Rudolf Reimann, Gerda Heffner, Elli strengungen mit DM 500,--. Grillmeyer, Rosa Ludwig, Angelika Mederer, Traudl Falk und Babette Meier 2006 wurde Karlheinz Sellerer zum 1. Vorsitzenden gewählt, nach- dem er sich vorher schon sieben Jahre als Kassier bewährt hatte, und Erika Dollinger zur 2. Vorsitzenden bestimmt. 2007 legte eine OGV-Arbeitsgruppe zusammen mit der damaligen Schulleitung mit großem Einsatz ein Kräuterbeet an der Haupt- schule an, das aber leider unverständlicherweise von der Schule später wieder aufgelöst wurde. Am 30. August 2008 wurde in der Turnhalle der Erich Kästner Schule das 50 jährige Jubiläum des OGV mit Ehrungen feierlich begangen. Ein Problem für den Verein aber war, dass man manche geplante Aktivität nicht durchführen konnte, da man keine geeignete Räum- lichkeit hatte. Deswegen wandte sich 2008 Karlheinz Sellerer mit einem Schreiben an Bürgermeister Kratzer, in dem er um eine Lö- sung des Problems bat. Nachdem der Gemeinderat einer Baumaß- nahme für den OGV Postbauer zustimmte und der Standort für ein Höhepunkt im Vereinsleben war die Ehrung im Blumenschmuckwettbe- OGV-Heim gefunden war, ging es mit Feuereifer und großzügiger werb (Foto von 1985). Die Preisträger (von links): Ludwig Rosa, Schöner finanzieller Unterstützung der Gemeinde an die Errichtung eines Käthe, Lux Gerdi, Wegerer Renate, Pröbster Anna, Meier Erna, Hofbeck Hilda, Koppitz Moritz, Büttner Marga, Schätzer Multifunktionshauses. Nach Tausenden von Arbeitsstunden seiner Mitglieder wurde das schmucke Vereinsheim im wahrsten Sinne Gesellschaftliche Aktivitäten, wie z.B. Faschingsbälle im „Schwar- des Wortes aus dem Sumpf gestampft als Versammlungsraum, zen Kreuz“ und mehrtägige Vereinsfahrten mit Dietmar Prögel z.B. Werkstatt, Arbeits- und Veranstaltungsraum mit einer raffinierten in den Schwarzwald, nach Holland, Tschechien oder die Slowakei, Ofenkombination und einer dazugehörigen Brunnenanlage. Am an den Bodensee oder zum Salzbergwerk waren willkommene Ge- 11. September 2010 konnte die ökumenische Einweihung des Ge- legenheiten, reizende Gegenden zu sehen und die Gemeinschaft bäudes begangen werden. Die Feier wurde musikalisch umrahmt zu pflegen. von Beiträgen des Männergesangvereins und von Hermann Luber Selbstverständlich wurden auch Gartenbauschulungen und mit seiner Drehorgel. Von seinen Mitgliedern wird das Heim be- Schneidekurse für Rosen und Obstbäume durchgeführt, daneben scheiden „Schupfa“ genannt, in Wirklichkeit ist es ein Kultur- und gab es Informationen über Gemüseanbau, Gartengestaltung, Bo- Heimatzentrum, wo gearbeitet, gebaut, gebastelt, verschönert, sa- denbearbeitung, Obstverwertung, Pflanzenkunde, Pflanzendün- niert oder repariert wird, wo aber auch Kurse, Besprechungen, Ge- gung und –pflege. spräche, Veranstaltungen und Feste stattfinden. Sehr beliebte Ge- Von 1987- 2006 bekleidete Dietmar Prögel das Amt des 1. Vorsit- meinschaftsveranstaltungen sind die legendären „Schupfa-Feste“ zenden, Hermann Luber war 12 Jahre und Josef Grillmeyer 7 Jah- mit leckeren Kuchenspezialitäten und anderen vitaminreichen De- re 2. Vorsitzender. In dieser Zeit wurden zwei Wanderwege rund likatessen und Getränken. um den Dillberg vom Team Göhring Ernst, Reimann Ernst, Ludwig Konrad, Grillmeyer Josef, Prögel Dietmar angelegt, jährlich gesäu- bert und präpariert. Der Dillberg als Zeugenberg ist ja bekanntlich eine „Schatztruhe“ mit seinen Fossilien, dem Kalkbrennofen, mit Kalk- und Eisensandstein, den Silbersandhöhlen, den Hohlwegen und Quellen, der kurbayerischen Defensionslinie und vielen weite- ren „Schätzen“. 1998 wurde das 40jährige Bestehen des Vereins im Rahmen der Hauptversammlung begangen. Dabei gab es Lob von Bürgermeis- ter Hans Bradl für die Pflege der öffentlichen Anlagen. Gepflegt wur- den und werden öffentliche Flächen wie z.B. in Postbauer am alten und neuen Friedhof, an der B8 oder am Dorfweiher, in Kemnath bei der Kapelle, beim Beck-Anwesen, am Rosenfeld und am Milchhäusl oder in Buch der Platz in der Ortsmitte, vor der Kapelle. 2001 sam- melten die Gartenbauvereine und die Erich Kästner Schule beim Es ist alles vorbereitet, die Gäste können zum Schupfafest kommen. „Ramma Damma“ mit 60 Kindern und 40 Erwachsenen Abfälle in Große Anstrengungen unternahm der Verein in letzter Zeit auch den Hecken, Gräben und Fluren unserer Gemeinde, wobei auch 12 in der Jugendarbeit. So gab es Aktionen wie Apfelsaftpressen, Schlepper und ein LKW zum Einsatz kamen. Zeltlager mit Pizzabacken, Bau eines Wildbienenstands (wurde

34 Markt Postbauer-Heng – September 2018 leider zerstört), Basteln von Vogelhäusern und Fledermauskästen, Dioramenbasteln etc. Auch interessante Fahrten, z.B. nach Bad Kissingen oder eine Vier-Tage-Fahrt an die Mosel, in die Eifel und den Hunsrück bleiben vielen in guter Erinnerung. Sicherheit gegen Dank geht an alle 270 Mitglieder, die dem Verein bisher die Treue gehalten haben, besonders an die Gründungsmitglieder, und an • Einbruchmeldeanlagen alle bisherigen Vorstandschaften, besonders an die amtierende Einbruch • KESO-Schließanlagen Vorstandschaft mit Wolfram Purbach als 2. Vorsitzenden, Kassier Wolfgang Abraham, Schriftführerin Ilona Abraham für ihre großarti- ge Arbeit. Leider hat der Verein derzeit keinen „Häuptling“, nachdem ALARM & SICHERHEIT GMBH Karlheinz Sellerer sich bei der letzten Generalversammlung nach Ezelsdorfer Straße 4 18 Jahren in der Vorstandschaft nicht mehr zur Verfügung stellte. 92353 Postbauer-Heng Aber jeder Verein braucht eine Führungsmannschaft. Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Der OGV Postbauer muss auch & Telefon 0 91 88 - 30 03 55 in Zukunft bestehen bleiben, er ist wichtiger denn je. Obst- und Gar- Telefax 0 91 88 - 30 03 56 tenbauvereine leisten einen enorm wichtigen Beitrag zum Schutz der Natur, zur Erhaltung einer naturnahen Kulturlandschaft, zur Ver- schönerung unserer Gemeinde und zur Heimatpflege. • 29 modern eingerichtete Zimmer mit 60 Betten • alle Zimmer mit SAT-TV/ Radio, Bad oder Dusche/WC • Zimmer mit WLAN • 2 Multimedia-Konferenzräume mit modernster Technik • Festräume für bis zu 220 Hotel-Gasthof am Platzl Personen Freitags „All you can eat“ mit Ripperl und Hax´n, Klöß, Kartoffel- und Krautsalat Knör Sonn- und Feiertags Wohlfühl - Atmosphäre bei Mittags- und Abendtisch Hauptstraße 4 • 92348 Berg Ständig abwechselnde Schmankerl Telefon: (09189) 44 17-0 Telefax: (09189) 44 17-75 e-mail: [email protected] www.hotel-knoer.de Der Hochzeitsspezialist

HEIZUNG SANITÄR KLIMA

92353 Postbauer-Heng

SMART-HOME ENERGIEBERATUNG

Tel. 09180 409 989 8 | www.mmheizung.de

Markt Postbauer-Heng – September 2018 35 AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) Oktober 2018 Burgthann www.burgthann.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger Samstag 29.09.2018, 19:30 Uhr Konzert mit Giftwood – Fine Als Sprecher des Aktionsbündnisses Oberpfalz Mittel- Forest Rock in der Burg franken darf ich Ihnen mit dieser Ausgabe wieder Aktuel- Sonntag 30.09.2018 Tag der Regionen in Ezelsdorf mit großem les aus unseren 10 Kommunen für den Oktober 2018 Festprogramm, 09.30 -17.00 Uhr, Shuttlebusse werden einge- vorstellen. setzt Samstag 13.10.2018 um 19.00 Uhr Literarisch-musikalischer Am Sonntag, 14. Oktober 2018, finden in Bayern die Abend nach dem Krimi „Das Lied der Stare vor dem Frost“, Landtags- und Bezirkstagswahlen statt. Die Mitglieder Haus der Musik Unterferrieden des Landtags und des Bezirkstags werden dabei für die nächsten 5 Jahre gewählt. Deining www.deining.de Vom Landtag wird der Bayerische Ministerpräsident ge- Sonntag, den 07. Oktober Deininger Naturmarkt am Rathaus- wählt und die Bayerische Staatsregierung bestätigt. Die vorplatz ab 13.30 Uhr. Die Obst- und Gartenbauvereine sowie Fischerei- und Imkerverein bieten wieder Schmankerl verschie- Gesetze und Beschlüsse des Landtags haben auch Aus- denster Art an. Im Zuge dessen findet parallel im Rathaus ein wirkungen auf die finanzielle Ausstattung und viele Auf- Gesundheitstag statt. Auf drei Etagen sowie im Zelt vor dem gabenbereiche unserer Städte, Märkte und Gemeinden. Rathaus werden verschiedene Aktionen rund um die Gesund- Der Bezirk ist die dritte kommunale Ebene über den Ge- heit angeboten. Vorträge über aktuelle Gesundheitshemen sind über den ganzen Nachmittag geplant. meinden und den Landkreisen. Aufgabe der Bezirke sind überörtliche Angelegenheiten, die über die Zuständigkeit oder Leistungsvermögen der Landkreise hinausgehen Freystadt www.freystadt.de (z.B. überörtliche Sozialhilfe, psychiatrische und neurolo- Im Spitalstadl Freystadt sind am 06.10. Scotty Bullock Trio gische Fachkrankenhäuser, Fach- und Sonderschulen, (Rawk´n Roll unfiltered) und am 27.10. Mathias Kellner zu hö- Freilichtmuseen und vieles mehr). ren. (Infos unter www.spitalstadl.freystadt.de). Sonntag, 28.10. Allerseelenmarkt Die Landtags- und Bezirkstagswahl sind zwei wichtige Samstag, 03.11. Kammermusikabend im Refektorium des Klos- Wahlen. Ich bitte Sie deshalb: Bestimmen Sie mit und ters mit dem Minguet Quartett machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Gehen Sie am 14. Oktober zur Wahl oder machen Sie Briefwahl! Mühlhausen www.muehlhausen-sulz.de Vielen Dank! Am 06. und 07. Oktober 2018 veranstaltet die Freiwillige Feu- Ihr Alexander Dorr erwehr Bachhausen-Körnersdorf die diesjährige Kirchweih in Erster Bürgermeister der Stadt Freystadt, Sprecher des Bachhausen. Das Jahreskonzert des Musikvereins Mühlhau- AOM sen-Sulzbürg e.V. findet am 06. Oktober 2018 statt. Die Kö- (Nähere Informationen über unser Aktionsbündnis finden nigsfeier des Schützenvereins „Landl“ Rocksdorf e.V. können Sie am 13. Oktober besuchen. Für den 27. Oktober 2018 hat Sie auf unserer Homepage: www.aom.bayern.) der OGV „Landl“ Rocksdorf zusammen mit dem Schützenverein „Landl“ Rocksdorf e.V. eine Wirtshausmusi im Pfindel Stodl mit Allersberg www.allersberg.de den Deininger Volkssängern „Die Bauernseufzer“ organisiert. Samstag, 20.10.2018, 16 Uhr „Führung mit Drahtzieher Michl“ durch das Gilardianwesen. Er zeigt die neue Gilardi Ausstellung Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de „Vom Drahtzug zum Christbaumschmuck“; Dauer der Führung Sonntag, 07.10.2018 ab 09:30 Uhr Erntedankfest - St. Leon- ca. 1 1/2 Std., Gebühr: 5,-Euro pro Teilnehmer incl. Gilardi- hard Kirche und Gh. Schrödl, Veranstalter OGV Pavelsbach Ausstellung (Kinder bis 12 Jahre frei!), Treffpunkt: Marktplatz Sonntag, 07.10.2018 ab 14.00 Uhr Erntedankfest im Dorfstadl 20, GilardiHaus. Infos zum Führungsprogramm unter Heng, Veranstalter OGV Heng www.allersberg.de oder Tourismusbüro, Tel. 09176/506-60 Samstag, 20. 10.2018 bis Montag, 22.10.2018 Kirchweih Pa- velsbach Berngau www.berngau.de 21. Worldwide Raahnerfest in Röckersbühl am Samstag, Pyrbaum www.pyrbaum.de 06.10.2018. Das Fest steht ganz unter dem Motto „Back to the 20.10.2018 ab 19.30 Uhr Weinfest der FF Schwarzach im Roots“ mit der Band „FRIENDS LIVE“. Einlass ins beheizte Feuerwehrhaus in Schwarzach Festzelt ist um 19.30 Uhr. Kein Einlass unter 18 Jahren! Natür- 27.10.2018 ab 13.00 Uhr Schleppjagd des Reit- und Fahrver- lich werden auch heuer wieder die schönsten mitgebrachten eins Seligenportener Klosterreiter e. V. bei der Reitanlage Klos- Raahner prämiert. Es werden Shuttlebusse zum Fest angebo- ter Seligenporten ten. Die Abfahrtsstellen und Abfahrzeiten sind unter 28.10.2018 ab 9.00 Uhr Herbstwanderung der FF Oberhem- www.raahner.de nachzulesen. bach, Treffpunkt am Feuerwehrhaus Oberhembach

36 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Aktuelles aus dem ILEK Aktionsbündnis Zukunftsregion Schwarzachtalplus

Unsere Region schätzen – nicht weiter, schneller, mehr… Die Gemeinde Burgthann hatte im September die Gelegenheit, den Tag der Regionen auszurichten. „Weil Heimat lebendig ist“ war das Motto. Heimat - ein Begriff, der uns irgendwie alle angeht. Für die einen ist es Familie, für die anderen ein Dialekt oder der Ort, an dem man groß geworden ist. In Zuge der Globalisierung tritt die Heimat, die Region bei vielen immer mehr in den Hintergrund. Weiter, schneller, mehr - dieses Credo treibt die Gesellschaft voran. Produktion und Konsum werden angekurbelt, Wegstrecken schnell und billig überwunden, gleichartige Produkte auf dem Weltmarkt hin und her transportiert: z.B. Spanische Tomaten nach Holland oder holländische Butter nach Spanien. Doch muss das immer sein? Viele klein- und mittelständische Betriebe setzen auf den Einsatz bzw. das Angebot von Rohstoffen und Produkten aus der näheren Umgebung und erhalten somit Arbeitsplätze. Um diese Engagement nachhaltig zu unterstützen, ist es sinnvoll, möglichst viele Dinge aus der eigenen „Nachbarschaft “ zu kaufen. Damit werden die regionalen Wirtschaftskreisläufe und somit auch die Arbeitsplätze in der Umgebung gestärkt.

Der TAG DER REGIONEN war und ist eine gute Möglichkeit, den Wert der regionalen Produkte heraus zustellen und das Au- genmerk auf die in der Region vorhandenen Möglichkeiten zu lenken. Über 90 Aussteller zeigten 2018 die Lebendigkeit der Region und die Vielfalt. Sie schafften es, mit verschiedenen Aktionen unse- re Heimat positiv, gleichzeitig weltoffen und regional verwurzelt erlebbar zu machen.

Heinz Meyer, 1. Bürgermeister Gemeinde Burgthann

Stadt Altdorf www.altdorf.de Gemeinde Leinburg www.leinburg.de

Sonntag, 7. 10., Burgführung Burg Grünsberg, jew. 12, 14, 16 Uhr, Anmeldung: [email protected] bzw. Tel.: 09131 3 60 92 Markt Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de Samstag, 13. 10., Konzert Giftwood, „Gravity of time“, Brauhaus Altdorf, Einlass 19 Uhr Wir laden Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen ein: Donnerstag, 25. 10., „Das Wunder von Mals“, Autorenlesung mit Sonntag, 07.10.2018 ab 09:30 Uhr Erntedankfest - St. Leonhard Kirche und Gh. Filmausschnitten, Sparkassensaal, Oberer Markt 15, 19:30 Uhr Schrödl, Veranstalter OGV Pavelsbach Sonntag, 07.10.2018 ab 14.00 Uhr Erntedankfest im Dorfstadl Heng, Veranstalter OGV Heng Gemeinde Berg www.berg-opf.de Samstag, 20. 10.2018 bis Montag, 22.10.2018 Kirchweih Pavelsbach

13. – 15.10. Sa – Mo Kulturförderverein Rohrenstadt / Schützen, St.- Coloman-Kirwa in Rohrenstadt, Schützenhaus Unterrohrenstadt Markt Pyrbaum www.pyrbaum.de 27. – 29.10. Sa – Mo Kirwaleit Stöckelsberg, Simon- und Judas- Kirwa, Festhalle Fürst Stöckelsberg 20.10.2018 ab 19.30 Uhr Weinfest der FF Schwarzach im Feuerwehrhaus in 23.11. Fr, 20.00 Uhr Kulturförderverein Berg, Carsten Höfer „Weih- Schwarzach nachtsVersteher“ – Kabarett für alle, die Weihnachtn lieben oder 27.10.2018 ab 13.00 Uhr Schleppjagd des Reit- und Fahrvereins Seligenportener nicht, Aula Schule Berg Klosterreiter e. V. bei der Reitanlage Kloster Seligenporten 28.10.2018 ab 9.00 Uhr Herbstwanderung der FF Oberhembach, Treffpunkt am Feuerwehrhaus Oberhembach Gemeinde Burgthann www.burgthann.de

07.10.2018 von 13:30 – 17:00 Uhr, Öffnung des Heimatmuseums Gemeinde Schwarzenbruck www.schwarzenbruck.de der Fördergemeinschaft Burg Burgthann e.V. in der Burg 13.10.2018 um 19.00 Uhr Literarisch-musikalischer Abend nach dem 06.10.2018, 17.30 Uhr Backofen- und Weinfest Krimi „Das Lied der Stare vor dem Frost“, Haus der Musik Unterfer- Freunde für Garten- und Heimatkultur Lindelburg-Pfeifferhütte e.V. rieden 14.10.2018, 17.00 Uhr Auftritt des Don Kosaken Chors Serge Jaroff 14.10.2018 um 11.00 Uhr Jazzerfrühschoppen in Burg Burgthann in der Kath. Kirche Schwarzenbruck 19.-21.10.2018 Kultur am Kanal in Schwarzenbach 24.10.2018, 18.00 Uhr Mondscheinmarkt am Plärrer 27.10.2018 um 20.30 Uhr Jazzkonzert in der Burg Burgthann Gemeinde Schwarzenbruck 28.10.-25.11.18 „Abgehoben – Burgthann von oben“, Ausstellung von Aufnahmen über Burgthann im Rathaus Gemeinde Winkelhaid www.winkelhaid.de

Markt Feucht www.feucht.de Samstag, den 06. Oktober 2018 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Baby- und Kinderwa- renbörse Herbst/Winter 07.10. Barockes in St. Jakob, Konzert des Goldbach-Ensembles Die Baby- und Kinderwarenbörse findet am Samstag, den 06. Oktober 2018 von Nürnberg, um 17 Uhr, in der Evangelischen Kirche St. Jakob. 9.00 bis 12.00 Uhr im Schulhaus Penzenhofen in der Penzenhofener Straße 19, 12.10. Bayerisch-fränkischer Kulturabend, unter dem Motto WIR 90610 Winkelhaid statt. FEIERN BAYERN, mit „Die Namenlosen“ und vielen Gästen, um 19.30 Uhr, in der Reichswaldhalle Feucht. 23.10. Noch besser Leben ohne Plastik. Vortag mit der Bestsellerau- torin Nadine Schubert in die Reichswaldhalle Feucht. Infoständen ab 18 Uhr, Vortrag um 19 Uhr.

Stadt Gemeinde Gemeinde Markt Gemeinde Markt Markt Gemeinde Gemeinde Altdorf Berg Burgthann Feucht Leinburg Postbauer-Heng Pyrbaum Schwarzenbruck Winkelhaid

Markt Postbauer-Heng – September 2018 37 Inhaltsverzeichnis

Neues vom Marktgemeinderat Jugendecke Baugebiet Brunnenweg - Bewegungsbad...... 3 Jugendtreff SEVEN...... 9 Solarpark Kuhtrift II...... 3 Beim Nachbarn reingeschaut...... 11 Gewerbegebiet An der Heide Nord...... 4 Mobile Jugendarbeit/Streetwork Postbauer-Heng & Pyrbaum...... 11 Papierpresscontainer am Wertstoffhof...... 4 Kreisjugendring Neumarkt...... 13 Weitere Informationen des Marktes Postbauer-Heng Umweltecke Mitarbeiterinnen begrüßt...... 5 Naturgarten / Blühsaison bunt ausklingen lassen...... 13 Qualifikation zum „Abwassermeister“ und Berufsausbildung als Verschiedenes „Fachkraft für Abwassertechnik“ ...... 5 Spruch...... 15 25-jähriges Dienstjubiläum Tanja Oettl...... 5 Der 100-jährige prophezeit...... 15 Bundesstraße 8...... 5 Ferienprogramm...... 15 Agenda 21 Informationsveranstaltung...... 6 Rudelsingen wieder im Oktober im Gasthof Stiegler (Postbauer-Heng).17 Herzliche Einladung zum „Hackeressen“...... 7 Marktbücherei...... 17 Kindergarten Lummerland sucht Hilfskraft...... 7 Erich Kästner Schule...... 19 Kindergarten Spatzennest...... 19 Seniorenrundfahrt 2018...... 7 Milchhäuslplatz wurde neu gestaltet...... 7 Kirchennachrichten...... 19 Bekanntmachungshinweise Nachbarschaftshilfe...... 22 Neues vom Standesamt...... 7 Parteien und Wählergruppen...... 23 „Soziales Netzwerk“ Postbauer-Heng...... 8 Veranstaltungskalender...... 25 Sprechtage/Beratungen Vereinsnachrichten...... 27 Ausbildungsmesse 2018...... 9 Kleinanzeigen...... 31 Koordinierungsstelle Familienbildung im Landkreis Neumarkt...... 9 Immobilienbörse...... 32 Fundsachen...... 9 Jobbörse...... 33 Heimatpflege...... 33

Parteiverkehr im Rathaus erreichbar unter Telefon: Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr Bauhof ...... 2168 für Berufstätige: Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Bauhofleiter Dorr ...... 0160/90168739 sonst nachmittags geschlossen Kläranlage Kemnath ...... 09188/30208 Telefon 09188/9406-0 Kläranlage Pavelsbach ...... 09188/6849995 Telefax 09188/9406-10 (Router!) Internetadresse: www. postbauer-heng.de Wasserwart Steiner ...... 0160/90168556 eMail: [email protected] Klärw. und Gewässerschutz, H. Meiler ...... 0160/90168629 Rettungsdienst/Krankentransport In lebensbedrohlichen Fällen 112 (Notarzt und Rettungsdienst) Wasserwart v. Zweckverband d. Möniger Gruppe In nicht lebensbedrohlichen Fällen 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) (Zuständig für die OT Pavelsbach u. An der Heide) Krankentransport 19222 H. Rupp ...... 09179/5204 Nachbarschaftshilfe Mobil 0170/8069949 Kostenlose und unbürokratische Hilfe für jedermann Störungsdienst Strom ...... 0180/2192091 Telefon 09188/90 51 50 Störungsdienst Gas ...... 0180/2192081 Notruf: ...... 110 Die Marktbücherei in der Dürerstraße 2 ist für Jedermann geöffnet: Feuerwehr-Notruf ...... 112 Mo. und Di. von 13.30 - 15.30 Uhr, Mi. von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr, Do. von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr und Fr. von 17.00 Uhr - 19.00 Uhr; Feuerwehr Postbauer-Heng: Telefon 905660 Ernst Rötzer, sprecher der Feuerwehren ...... 2158 Öffnungszeiten vom Wertstoffhof am Bauhof Sven Kassner, Kdt. FF Kemnath ...... 0151/51035750 Postbauer-Heng Christian Reif, Kdt. FF Heng...... 307686 Montag von 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Michael Rupprecht FF Postbauer ...... 0170-4166766 Donnerstag von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Feuerwehrzentrum Postbauer-Heng ...... 565 (während der Sommerzeit bis 18.00 Uhr) Hausmeister Frau Wittmann ...... 5997059 Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr (während der Sommerzeit bis 13.00 Uhr) Feuerwehr Pavelsbach: Besondere Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Richard Pröpster, Kdt. FF Pavelsbach ...... 09180/180074 Wenn ein Feiertag auf einen Montag fällt, ist der Wertstoffhof dafür Feuerwehrhaus Pavelsbach ...... 09180/1430 am Dienstag bis 16.30 Uhr geöffnet, fällt ein Feiertag auf einen Donnerstag, ist dafür am Mittwoch geöffnet, und zwar während der Deutschordensschloss: Sommerzeit wie sonst donnerstags bis 18.00 Uhr. Hausmeister ...... 2519

38 Markt Postbauer-Heng – September 2018 Robert Testa Maler- & Lackierermeister

Neumarkter Straße 50 90602 Pyrbaum

Telefon: 09180 1864518 Mobil: 0176 64641616 Mail: [email protected] Web: www.malermeister-testa.de

Hauptstrasse 47 Tel.: 09180 | 1462 [email protected] 90602 Seligenporten Fax: 09180 | 2761 www.arzt-gerhard.de

Kfz-Meisterbetrieb · Möning JETZT SCHNELL SEIN! Wir suchen ab Oktober Wir machen Ihren KfZ-Mechatroniker (m/w). Schlitten fit für den Winter! Bewerbung bitte schriftlich oder telefonisch an: Hauptuntersuchungstermine im OKTOBER: Auto Körner GmbH · Frankenstraße 16 · 92342 Möning 02. / 11. / 16. /✶ 25. / 30. Oktober 2018 ✶ Tel. 0 91 79 / 54 94 · [email protected] Rackl-Automobile · Pfälzerstraße 30 · 92353 Postbauer-Heng · Tel. (09188) 735

Ausgenommen sind verschreibungsp ichtige & preisreduzierte Artikel, sowie Rezeptgebühren. Nur ein Coupon & Artikel pro Person

RABATT

Rabattgutscheine auf ein 20% Produkt Ihrer Wahl. Rats-Apotheke Postbauer-Hang

GÜLTIGKEIT 01 15 OKT Ihr Team der Rats-Apotheke. Seit 38 Jahren mit Rat & Tat fur Sie da. Kommen Sie vorbei, RABATT wir freuen uns auf Ihren Besuch. 20% Rats-Apotheke Postbauer-Hang

GÜLTIGKEIT 16 31 OKT

Barbara Wildenauer Telefon: 09188 / 1075 Ausgenommen sind verschreibungsp ichtige & preisreduzierte Artikel, sowie Marktplatz 13 neben Eisdiele Telefax: 09188 / 3767 Rezeptgebühren. 92353 Postbauer-Heng E-Mail: [email protected] Nur ein Coupon & Artikel pro Person

Markt Postbauer-Heng – September 2018 39 OHHH, TANNEN- BAUM!

bis zu 60% Winter Frühbucher Rabatt nur bis 30.09.

Schon jetzt Winterurlaub hier in Ihrem Reisebüro buchen WINTERWARMBADER REISEN MIT

Information und Buchung in Ihrem Reisebüro: Centrum 8c · 92353 Postbauer-Heng Telefon: 09188/94090 Mobil: 0151/15871081 www.urlaubsinsel-lcc.com [email protected]

2085_Frühbucher-Tannenbaum_4c.indd 1 04.09.18 16:22