INHALTSVERZEICHNIS BAND II SEITE

Einleitung 3 Inhaltsverzeichnis 5

MATERIALIEN ZUR DISKUSSION 11

- Mechthild von Aleman: "Die englische Gesetzgebung zur Gleichbe- rechtigung", aus: "liberal", H.6/1978 12 - Christine Hohmann-Dennhardt: "Antidiskriminierungsgesetz contra Grundgesetz?", aus: "Zeitschrift für Rechtspolitik", H.1o/1979 17 - Rolf Seeland: "Gleichberechtigung am Arbeitsplatz", aus: "frauen und arbeit", H.1o/1979 25 - Heide Hering: "Die englischen Anti-Diskriminierungsgesetze - nachahmenswert oder nicht?", aus: "Frauenprogramm. Gegen Diskriminierung", 1979 35 - Andreas von Schoeler: "Immer noch im Nachteil, Plädoyer für ein Gleichberechtigungsgesetz", aus: "Die Zeit", 14.12.1979 41 - Eva Rühmkorf, Eva Marie von MünchMrWer kämpft für die Frauen? Ein Streitgespräch über Antidiskriminierungsgesetze", aus: "Die Zeit", 4.7.198o 45 - Passus zum Antidiskriminierungsgesetz aus: "Bericht der Enqu^te- Kommission Frau und Gesellschaft", 29.8.198o 48 - Auszug aus: "Regierungserklärung des Bundeskanzlers ", 24.11.198o 48 - Margrit Gerste: "Griff nach dem Strohhalm. Brauchen wir ein Gesetz gegen die Diskriminierung von Frauen?", aus: "Die Zeit", 29.1.1982 49 - Barbelies Wiegmann: "Feministinnen befürchten Verwässerung", aus: "die tageszeitung", 16.3.1982 52 - Dagmar Coester-Waltjen: "Zielsetzung und Effektivität eines Antidiskriminierungsgesetzes", aus: "Zeitschrift für Rechts- politik", H.9/1982 53 - 54. Deutscher Juristentag: "Muß der Gesetzgeber mehr für die Gleichberechtigung tun?", 17.9.1982 59 - Marie Luise Hilger: "Brauchen wir ein Antidiskriminierungs- gesetz? Gleichberechtigung der Frau: Aufgaben und Schwierig- keiten", 17.9.1982 63

http://d-nb.info/209484349 INHALTSVERZEICHNIS BAND II SEITE

- : "Weitere Schritte zur Erreichung der vollen Gleichberechtigung der Frau sind nötig!'1, 29.9:1982 68 - Auszüge aus: "Bericht des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit und des Bundesministers des Innern zum Prüfauftrag der Regierungserklärung vom 24.11.198o, ob die Situation der Frauen durch ein Anti-Diskriminierungs- gesetz verbessert werden kann", 3o.9.1982 7o - Auszug aus: "Koalitionsvereinbarungen", Punkt 18: Gleich- stellung von Mann und Frau, März 1983 78

F.D.P.-Stellungnahmen 79

- Auszug aus: "Programm zur Gleichberechtigung", 1978 8o - Ingrid Matthäus: "Wir brauchen ein Anti-Diskriminierungs- gesetz", 8.3.1979 . 81 - Volker Hummel: "Warum ein Gesetz gegen Diskriminierung?", 20.4.1979 84 - Heidrun Schmitt: "Ist die Macht der Männer die Geduld der Frauen", aus: "Neue Bonner Depesche", Nr.2/198o 87 - Ingrid Matthäus: "Das Anti-Diskriminierungsgesetz - eine Reform, die viel bringt, aber wenig kostet", 21.1.1981 89 - Günter Verheugen: Erklärung zur Anhörung der Bundesregierung zum Antidiskriminierungsgesetz, 21.1.1982 91 - Ingrid Matthäus zum Hearing über das Antidiskriminierungs- gesetz, 22.1.1982 94 - Monica Wolsky: "Mit Zähnen und Klauen", aus: "Neue Bonner Depesche", Nr.2/1982 95 - Günter Verheugen begrüßt Gleichberechtigungsdiskussion des Juristentages in Nürnberg, 16.9.1982 96 - Dr. Irmgard Adam-Schwaetzer zum Gleichberechtigungsgesetz, 2.2.1983 98 - Mechthild von Alemann für unabhängige Gleichberechtigungs- kommission, 18.2.1983 99 - Dr. Irmgard Adam-Schwaetzer: "Kommission soll Diskriminie- rung ahnden", aus; "Frankfurter Allgemeine Zeitung", 2o.8.1983 1oo - Dr. Irmgard Adam-Schwaetzer: "Für Emanzipation ohne Staats- befehl", aus: 'Welt der Arbeit", 25.8.1983 1o1 INHALTSVERZEICHNIS BAND II SEITE

SPD-Stellungnahmen 1o3

- Dr. Renate Lepsius zum Gleichstellungsgesetz, 21.1.1981 1o4 - Dr. Renate Lepsius: "Einzelgesetze für die Gleichberechti- gung", 12.3.1981 1o5 - Beschlüsse der Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen zum Gleichstellungsgesetz, Juni 1981, aus: "Frau und Gesellschaft", dokumente Nr.14, Juli 1981 1o7 - Wolfgang Clement zum Antidiskriminierungsgesetz, 24.8.1981 1o8 - Inge Wettig-Danielmeier: Erklärung anläßlich der Anliörung zum Antidiskrimirtierungsgesetz, 21.1.1982 1o9 - Inge Wettig-Danielmeier: "Behörde für Gleichberechtigung?", aus: ''Frankfurter Rundschau'',22.1.1982 111 - : "Scharfer Biß statt Mausezähnchen", 28.1.1982 112 - Dr. zum Antidiskriminierungsgesetz, 1.2.1982 114 - Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen zum Gleichstellungsgesetz, aus: "Frau und Gesell- schaft", dokumente Nr.16, April 1982 116 - Beschlüsse des Parteitages in München (April 1982) zur Gleichstellung von Frauen, zur Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, aus: "Frau und Gesellschaft", dokumente Nr. 17, Mai 1982 118 - Inge Wettig-Danielmeier: "Wie hält die FDP es mit der Gleichstellung der Frau?", 14.9.1982 121 - Auszug aus: "Regierungsprogramm der SPD 1983 - 1987", 21.1.1983 122 - Herta Däubler-Gmelin zur Einbringung eines Gesetzentwurfs der SPD zur Gleichbehandlung, 15.6.1983 123 INHALTSVERZEICHNIS BAND II SEITE

CDU/CSU-Stellungnahmen 125

- Dr. Helga Wex zur Diskussion eines Antidiskriminierungs - gesetzes, 2o.1.1982 126 - Prof. Ursula Männle: "Partnerschaft gefordert! Mehr Bürokratie bringt wirklich nichts", aus: "Bayern Kurier", 3o.1.1982 128 - Roswitha Verhülsdonk zum Ergebnis der Anhörung über ein Antidiskriminierungsgesetz, 8.2.1982 129 - Auszug aus: "Wahlprogramm 1983 der CDU/CSU", 17.1.1983 131 - Auszug aus: "Die Welt von morgen braucht uns! heute - 13. Bundesdelegiertentag der Frauenvereinigung der CDU, 1o. - 11.9.1983 132

Stellungnahmen der Grünen 133

- Auszug aus: "Frauenprogramm der Grün/Alternativen Liste Hamburg", April 1982 134

Gewerkschafts-Stellungnahmen 135

- Beschluß des 12. Bundeskongresses der DAG zum Anti- diskriminierungsgesetz, Oktober 1979 136 - "Ein Anti-Diskriminierungsgesetz für die Buridesrepublik Deutschland?", aus: "frauen und arbeit", H.3/4 1981 137 - DAG für Antidiskriminierungsgesetz, 4.1.1982 149- - Irmgard Blättel: "Ein verbessertes Gesetz muß her! Kein neues", aus: "Welt der Arbeit", 4.2.1982 15o - Auszug aus: "Forderungen zu einem Antidiskriminierungs- gesetz", Beschluß des Bundeshauptvorstnades des Deutschen Beamtenbundes, 22./23.1o.1983 151

8 INHALTSVERZEICHNIS BAND II SEITE

Stellungnahmen von Frauen 153

- Vera Slupik: "Sollen wir die Gerichte bestürmen?", aus: "COURAGE aktuelle frauenzeitung", H.3 März 1981 154 - Sibylle Plogstedt: "Antidiskriminierungsgesetz", aus: "COURAGE aktuelle frauenzeitung", H.1 Januar 1982 156 - Ingrid Hoffmann: "Die Diskriminierung der Frauen ist ein öffentliches Thema", aus: "Informationen für die Frau", 2/82 157 - "Frauenrat und Feministinnen beim Bonner Hearing: Wider die Spaltung der Frauen!", aus: "Emma Zeitschrift für Frauen von Frauen", H.3 März 1982 159 - Sabine Zurmühl: "Antidiskriminierungsgesetz. Was der Graf dazu zu sagen hat blieb unerörtet", aus: "COURAGE aktuelle frauenzeitung", H.3 März 1982 161

In Band I der Dokumentation "ANTIDISKRIMINIERUNGSGESETZ" sind I. FACHTAGUNG DER FRIEDRICH-NAUMANN-STIFTUNG (25. - 27.1.198o) II. SACHVERSTÄNDIGENANHÖRUNG DER BUNDESREGIERUNG (21. - 2.2.1.1982) ZUM THEMA: "Kann die Situation der Frauen durch ein Anti- diskriminierungsgesetz verbessert werden?" enthalten.

Die Redaktion

9