Dezember Januar 2021.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1. Bericht Des Vereins
Inhaltsverzeichnis 1. Bericht des Vereins ............................................................................................................2 1.1 Bericht des Vorstands .............................................................................................2 1.2 Fördernde Mitglieder der Feuerwehr Haag............................................................12 1.3 Das Stüberl der Feuerwehr Haag ..........................................................................13 2. Berichte der Feuerwehr ....................................................................................................14 2.1. Bericht der Kommandanten..................................................................................14 2.1.1. Jahresrückblick.........................................................................................14 2.1.2. Sonstige Tätigkeiten und Arbeiten an Fahrzeugen und Gerätehaus.........19 2.1.3. Einsätze ...................................................................................................19 2.1.4. Mitglieder..................................................................................................20 2.1.5. Ein Wort des Dankes................................................................................21 2.2. Bericht des Atemschutzes ....................................................................................22 2.3. Bericht der Jugendfeuerwehr................................................................................25 2.4. Bericht der Funk- und Elektrotechnik....................................................................26 -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Preisliste Nr
Preisliste Nr. 48, gültig ab 1.10. 2015 www.anzeigen-forum.de 2016 FORUM Buchungs- Anzeigen- Grund- Verbund- Lokal- Verbund- Code schlüssel Ausgabe ET schluss Auflage preis grundpreis preis lokalpreis F90 0016 Freising und Moosburg1 Mi. Mo., 17 Uhr 56.728 1,49 € 1,14 € 1,26 € 0,95 € F92 0017 Landkreis München Nord1 Mi. Mo., 17 Uhr 28.140 1,18 € 0,84 € 0,99 € 0,72 € F93 0018 Hallertau1 Mi. Mo., 17 Uhr 16.414 1,07 € 0,79 € 0,90 € 0,68 € FB72 1079 Forum Lkr. Freising + Hallertau (F90 + F93)1 Mi. Mo., 17 Uhr 73.142 1,73 € 1,48 € FB73 1009 Forum Lkr. Freising + Mü. Nord + Hallertau Mi. Mo., 17 Uhr 101.282 Allgemeine Anzeigen – Immobilien – Kfz 2,27 € 1,93 € Stellenmarkt 2,36 € 2,01 € F76 0019 Journal zum Wochenende Sa. Mi., 17 Uhr 63.987 Allgemeine Anzeigen – Immobilien – Kfz 1,57 € 1,09 € 1,32 € 0,91 € Stellenmarkt 1,64 € 1,14 € 1,38 € 0,95 € FB96 1078 Superkombi-Mitte (F90 + F76)1 Mi./Sa. Mo./Mi., 17 Uhr 120.715 1,97 € 1,67 € FB97 1080 Superkombi-Süd (F90 + F92 + F76)1 Mi./Sa. Mo./Mi., 17 Uhr 148.855 2,22 € 1,90 € FB99 1081 Superkombi-Nord (F90 + F93 + F76)1 Mi./Sa. Mo./Mi., 17 Uhr 137.129 2,19 € 1,86 € FB74 1010 Forum gesamt mit Wochenende Mi./Sa. Mo./Mi., 17 Uhr 165.269 Allgemeine Anzeigen – Immobilien – Kfz 2,71 € 2,30 € Stellenmarkt 2,83 € 2,41 € HFR 1076 Forum + AZV + Dachauer Rundschau Mittwoch (FB73+HFIG + DR01) Mi. -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Energievision Landkreis Mühldorf A. Inn Für Klimaschützer Und Sparfüchse Der Ladesäule Über Die Wartung Bis Zur Abrechnung
ENERGIEWEGWEISER ENERGIE – BAUEN – SANIEREN FÜR EINEN KLIMAFREUNDLICHEN & ZUKUNFTSFÄHIGEN LANDKREIS Titelseite Broschüre 2017 final.indd 1 25.10.17 08:19 RZ_BAG17012_Anz_EMobilitaet_210x297mm.qxp_Layout 1 04.08.17 08:16 Seite 1 Wir machen Bayern … -mobil Damit auch Bayerns Regionen Fahrt aufnehmen können, braucht es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. Für Kommunen sind wir der fachkundige Partner: von der Ladesäule über die Wartung bis zur Abrechnung. Sprechen Sie uns bitte an. www.bayernwerk.de/elektromobilitaet RZ_BAG17012_Anz_EMobilitaet_210x297mm.qxp_Layout 1 04.08.17 08:16 Seite 1 Wir machen INHALTSVERZEICHNIS Bayern … -mobil 3 Grußwort des Landrats Das Energiesparkonto – Damit auch Bayerns Regionen Fahrt aufnehmen können, braucht es eine flächendeckende Ladeinfrastruktur. das Online-Haushaltsbuch Für Kommunen sind wir der fachkundige Partner: von 4 Energievision Landkreis Mühldorf a. Inn für Klimaschützer und Sparfüchse der Ladesäule über die Wartung bis zur Abrechnung. 15 2 Energieeffizienz Sprechen Sie uns bitte an. 5 Energiekonzepte Bayerische Energieeffizienz-Netzwerkinitiative www.bayernwerk.de/elektromobilitaet 5 Energienutzungsplan BEEN-i 5 Energiekonzept der Region 18 ÖKOPROFIT 7 Energie-Atlas Bayern 18 3 Erneuerbare Energien 9 Energieberatung 21 Bauen, Instandhalten und Sanieren 9 Kostenlose Energie-Bürgersprechstunden von Gebäuden 10 Stromspar-Check Kommunal 21 Energetische Sanierung 12 Weitere Beratungsangebote 22 Checkliste energetische Sanierung 13 Störungs- bzw. Kontaktnummern der Energie- 25 Energieeffizienz in -
Mitteilungsblatt 2021/22 Nr. 1
1 Aus den Sitzungen des Gemeinderates ►Sitzung des Gemeinderates vom 01.12.2020 Der Gemeinderat beschloss das gemeindliche Wasserleitung in Neufahrn zustande. Das Ge- Einvernehmen für die Umbauarbeiten zur Opti- meinderatsmitglied Michael Mooshuber erklärte, mierung des vorbeugenden Brandschutzes, An- dass er sein Amt als Gemeinderat niederlegt. Er bau einer Rampe bei bestehender Behinderten- stellte einen Antrag auf Entlassung. Geschäftslei- werkstatt zu erteilen. Die Planung der Lüftungs- ter Krause erklärte, dass das Verfahren zur Amts- anlage des Kinderkrippenerweiterungsbaus mit niederlegung im Gemeinde- und Landkreiswahl- Gesamtkosten in Höhe von 124.663,09 € sollen gesetz geregelt ist. Er erkundigte sich zudem bei fortgeführt werden. Bürgermeister Josef Eisner der Kommunalaufsicht, da die nachrückenden informierte über den Sachstand der Planung sei- Kandidaten bei der Wahl beide gleich viel Stim- tens der Gemeinde Ampfing zum Wassernotver- men bekommen hatten. Herr Mooshuber möchte, bund. Demnach hat der Gemeinderat Ampfing dass die Feststellung über seinen Antrag erst in das Planungsbüro Behringer mit den Planungs- der nächsten Gemeinderatssitzung beschlossen leistungen beauftragt. Hier geht es im ersten wird. Einige Gemeinderäte zeigen Ihre Betroffen- Schritt darum, alle Grundlagen zu einer mögli- heit von dem Rücktritt und äußern sich schockiert chen Leitungsführung und deren Leistungsstärke darüber. zu sammeln. Ein Notverbund kommt nur über die ►Sitzung des Gemeinderates vom 05.01.2021 Der Gemeinderat der Gemeinde Mettenheim sollen. Die wenigen Leute die in den Büros unter- stellte fest, dass das Gemeinderatsmitglied Herr gebracht werden, beeinflussen nicht das Abwas- Michael Mooshuber mit mündlicher sowie schrift- sersystem. licher Erklärung vom 01.12.2020 sein Amt als Ge- Durch Reparaturleistung der Bauhofmitarbeiter meinderat niedergelegt hat (16:0). -
Ausgabe Lfd Nr
Ausgabe 397 http://www.oberbergkirchen.de Dezember 2014 Aus dem Standesamt „Rennschwein Rudi Rüssel“, Geburten im Kinderkino: Magdalena Gründl, Schönberg; Thomas Reichl, Schönberg; 17. Dezember um 15 Uhr Lena Geisberger, Zangberg; Grundschule Oberbergkirchen, Dauer 101 Minuten,., Vinzenz Demmelhuber, Zangberg; empf. ab: ohne Angabe; Eintritt: 1 Euro. Lisa Hundmayer, Zangberg; „Auf der Tombola eines Feuerwehrfestes gewinnt die fünfköpfige Familie Gützkow ein Ferkel namens Rudi. Eheschließungen Kaum ist das Schwein im Haus, hängt auch schon der Ramona Lanzinger und Bernhard Tiefen- Haussegen schief, denn der böse Vermieter Herr Busel- beck, Schönberg; meier duldet keine Haustiere. Der örtliche Fußballverein bietet ein neues Zuhause und der arbeitslose Vater, ei- Sterbefälle gentlich ein Ägyptologe, wird nun Platzwart. Rudi rennt Anna Deinböck, Schönberg; mit den Fußballern um die Wette und beißt dem Schieds- richter außerdem ins Bein. Mama Almut ist mit dem neuen Familienzuwachs schließlich dermaßen überfor- dert, dass sie ihre Koffer packt und auszieht. Daraufhin beschließt Vater Gützkow, Rudi auf einem Bauernhof Sprechtage 2014 einzuquartieren. Doch das arme Tier landet stattdessen der Deutschen Rentenversicherung im Schlachthof. So ein Schicksal will die Familie der ar- men Sau nun aber doch nicht angedeihen lassen und Rathaus Waldkraiburg, Stadtplatz 26: startet eine dramatische Rettungsaktion.“ – 15.12. – Kostenfreie Telefonnummer für Mühldorf und Waldkraiburg: 0800 6789 100 Geschäftsstelle/Anlaufstellen – Kontakt: Rathaus Oberbergkirchen Gemeinde Lohkirchen Gemeinde Schönberg Gemeinde Zangberg Hofmark 28 Hauptstraße 6a Hauptstraße 2a Hofmark 8 84564 Oberbergkirchen 84494 Lohkirchen 84573 Schönberg 84539 Zangberg Tel. 08637/9884-0, Fax -10 Tel. 08637/213 08637/256 08636/291 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8 - 12 Uhr, Do. 14 - 18 Uhr Di. 16 - 18 Uhr Mi. -
Seniorenwegweiser Für Den Landkreis Mühldorf A. Inn Ehrko Beschützendes Wohnzentrum Neumarkt-St
Seniorenwegweiser für den Landkreis Mühldorf a. Inn Ehrko Beschützendes Wohnzentrum Neumarkt-St. Veit Joh.-Seb.-Bach-Str. 3, 84494 Neumarkt-St. Veit, Tel. 08639-9856-0, Fax -9856-55 Wir bieten Lebensraum für den alt gewordenen Menschen, der pflegebedürftig und infolge • demenziell bedingter Wesens- und Verhaltensauffälligkeiten, • psychischer / seelischer Erkrankung, • oder selbstgefährdender Verhaltensweisen auf Betreuung und Hilfe im beschützenden Rahmen angewiesen ist. Sie benötigen weitere Auskünfte oder wünschen einen Beratungstermin? Rufen Sie mich an! Ich stehe gern zu Ihrer Verfügung! Mehr Informationen erhalten Sie auch auf Christian Müller unserer Homepage: www.ehrko.de Heimleiter Gerontopsychiatrie www.pflegeheimstjosef.de Pflegeheim St. Josef GmbH Telefon:08639/7079-0 Heimleitung: Uwe Kaiser Telefax: 0 86 39 / 70 79 -299 Hörberinger Straße 9 info@pflegeheimstjosef.de 84494 Neumarkt-St. Veit www.pflegeheimstjosef.de Inhaltsverzeichnis Seite Seite Branchenverzeichnis 3 L Gut versorgt in allen Lebenslagen 27 Ernährung und Gesundheit 27 Selbsthilfegruppen 29 L Interview mit Landrat Georg Huber 4 Hilfsmittel 30 Unterstützungsangebote 30 Interview mit Michael Tress, 31 L Vorstellung der Seniorenarbeit im 5 Seelsorger mit und für Senioren Landratsamt Mühldorf a. Inn Anstellung und Beschäftigung von Haushalts- 36 hilfen, Betreuungspersonal oder Pflegefachkräften L Aktiv im Alter 7 L Pflege 39 Treffpunkte und Begegnungsstätten 7 Leistungen der Pflegeversicherung 39 Interview mit Erika Fischer, Vorsitzende des 8 Pflegeformen 40 Seniorenbeirats -
Oberbayerisches Amtsblatt
Oberbayerisches Amtsblatt Amtliche Bekanntmachung der Regierung von Oberbayern, des Bezirks Oberbayern, der Regionalen Planungsverbände und der Zweckverbände in Oberbayern 44 Nr. 6 / 23. März 2018 Kommunalverwaltung ZWECKVERBAND KELTEN RÖMER MUSEUM MAN- Inhaltsübersicht CHING Haushaltssatzung des Zweckverbandes kelten römer Kommunalverwaltung museum manching für das Haushaltsjahr 2018 Haushaltssatzung des Zweckverbandes kelten römer I. museum manching für das Haushaltsjahr 2018 44 Aufgrund des Art. 40 ff. des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit in Verbindung mit Art. 63 ff. der Ge- Schulwesen meindeordnung für den Freistaat Bayern und § 13 der Verbandssatzung erlässt der Zweckverband kelten römer Erste Rechtsverordnung zur Änderung der Ersten museum manching folgende Haushaltssatzung: Rechtsverordnung über die Gliederung der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Mühldorf a.Inn § 1 als Ersatz der Vierundvierzigsten Rechtsverordnung über die Gliederung der Volksschulen im Landkreis Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Jahr 2018 Mühldorf a.Inn 45 wird hiermit festgesetzt; er schließt Rechtsverordnung zur Errichtung eines im Verwaltungshaushalt Sonderpädagogischen Förderzentrums in den Einnahmen und Ausgaben mit 833.900 € Ingolstadt II, Auf der Schanz 50 im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 78.500 € Umweltfragen ab. Planfeststellungsverfahren mit Umwelt- verträglichkeitsprüfung nach § 35 Abs. 2 des § 2 Kreislaufwirtschaftsgesetzes in Verbindung mit §§ 72 ff. des Verwaltungsverfahrensgesetzes Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- (VwVfG) für die Errichtung und den Betrieb rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. einer Klasse I-Deponie der Zosseder GmbH in Babensham, Landkreis Rosenheim; § 3 Fortsetzung des Erörterungstermins 51 Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt. § 4 Eine Betriebskostenumlage gemäß § 14 Abs. 4 Verbands- satzung wird für den Bezirk Oberbayern und den Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm auf je 156.000 € und für den Markt Manching auf 287.000 € festgesetzt. -
Auflage 111.558 Anzeigenpreisliste Nr
Auflage 111.558 Anzeigenpreisliste Nr. 35 gültig ab 1. Oktober 2020 Mitglied im BVDA e.V. 83022 Rosenheim · Hafnerstraße 5-13 · www.blick-punkt.com Telefon 0 80 31/1 81 68-0 · Telefax 0 80 31/1 81 68-50 Auflage Der direkte Weg zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner 111.558 Interne Ansprechpartner Inn-Salzach blick ET Samstag Verlagsleitung Andreas Kaschny 0 80 31 / 1 81 68 - 16 Auflage 36.529 Zentrale Rosenheim Sanja Marton 0 80 31 / 1 81 68 - 0 Mühldorf Beilagenbuchung Denise Lilie 0 80 31 / 1 81 68 - 11 am Inn Redaktion [email protected] Waldkraiburg Redaktionsleitung Manuela Grassl 0 80 31 / 1 81 68 - 18 Haag in Redaktion Sonderveröffentlichung Marion Kellner 0 80 31 / 1 81 68 - 21 Oberbayern Redaktion Wasserburg Nina Bufalino 0 80 71 / 7 28 84 93 Wasserburger blick ET Samstag Wasserburg Auflage 10.507 am Inn Rosenheimer blick Medienberatung [email protected] ET Samstag Rosenheimer blick Zweigstelle Wasserburg Auflage 34.200 Gitte Riegel 0 80 31 / 1 81 68 - 13 Wasserburger blick Mangfalltaler blick Bettina Diemon 0 80 71 /7 28 84 93 Bad Aibling Andreas Schraml 0 80 31 / 1 81 68- 14 Mangfalltaler blick Rosenheim ET Samstag Prien Geschäftsstelle Mühldorf Wasserburger blick Auflage 18.803 Manfred Huber 0 80 31 / 1 81 68- 24 Inn-Salzach blick Raubling Inntaler blick + Stellenmarkt Thomas Schalk Laura Imeri 0 80 31 / 1 81 68 - 28 Geschäftsstellenleitung 0 86 31 / 9 27 32 - 14 Brannenburg Sonderveröffentlichungen Inntaler blick Rita Schmitz 0 80 31 / 1 81 68 - 23 Christian Reindl 0 86 31 / 9 27 32 - 18 ET Samstag Auflage 11.519 -
Kursprogramm Frühjahr - Sommer
KURSPROGRAMM FRÜHJAHR - SOMMER 2021 Weitere Anbieter und Angebote: www.wis.ihk.de BESSER.WEITER.BILDUNG. Für mich hat sich‘s gelohnt! Berufsbegleitend, Vollzeit oder Online? Wir haben für jeden die passende Weiterbildung! UNSERE PRÜFUNGSLEHRGÄNGE: UNSER IHK-ZERTIFIKATSANGEBOT: • Ausbildung der Ausbilder (AdA) • IHK-Fachkraft Personal- | Rechnungswesen • Gepr. Bilanzbuchhalter/-in • IHK-Fachkraft Logistik • Gepr. Fachwirt/-in für Büro- • Managementassistent/-in IHK und Projektorganisation • Projekt- | Qualitätsmanagement IHK • Gepr. Fachwirt/-in im Gesundheits- • Datenschutzbeauftragte/-r IHK und Sozialwesen • Technik für Kaufleute • Gepr. Industrie- | Wirtschaftsfachwirt/-in • Gepr. Industriemeister/-in Unser aktuelles Seminarangebot Chemie | Elektro | Metall finden Sie auf unserer Homepage. • Gepr. Logistikmeister/-in • Gepr. Personalfachkaufmann/-frau • Gepr. Technische/-r Fachwirt/-in Beratung und Anmeldung: Christian Tafelmeier [email protected] Tel. 08631 901 78 55 Alle Infos auf: www.ihk-akademie-muenchen.de/muehldorf DER LAGERVERKAUF FÜR B-WARE! Geschirrspüler, Kühlschränke, Herde, Waschmaschinen, Trockner, Baumarktartikel, Werkzeuge und vieles mehr von namhaften Herstellern. N E 3x in Ihrer Nähe! U ! A N H E 83527 Haag 83657 Unterreit 84384 Wittibreut C R IS A E P Münchener Straße 43 Einharting 12 Kerneigenstrstr. 5 B S R D O N Tel: 08072 3722923 Tel: 08638 95197-23 Tel: 08574 9194873 V U 2 Geschäftsstelle Öffnungszeiten Fördergemeinden Volkshochschule im Haager Land e.V. Montag 9.00 - 12.00 Uhr Haag in Oberbayern Wasserburger Straße 25 Mittwoch 16.30 - 19.30 Uhr Gars am Inn 83527 Haag i. OB Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Isen Tel. 08072 8459 / Fax 08072 98455 Kirchdorf [email protected] Maitenbeth www.vhs-haagerland.de Rechtmehring Reichertsheim Sankt Wolfgang MACH MIT Bildung bedeutet, Talente zu entdecken und zu entwickeln. -
Tus Mettenheim Meisterschaften
Aktuelle Terminliste: 324 A-Klasse 4 / Kreis Inn/Salzach Meisterschaften | Herren | A Klasse | Kreis Inn/Salzach Liganummer: 310417 Saison: 21/22 Seite 1 von 4 Stand: Montag, 4. Oktober 2021 Sp-Nr. Datum Anstoß Spielpaarung Ergeb. 1 . Spieltag 001 18.03.2022 19:00 SVG Burgkirchen - TV Kraiburg/Inn 002 19.03.2022 15:00 SV Erlbach II - TSV 66 Polling 003 19.03.2022 15:00 SG SpVgg Zangberg I/TSV Ampfing II - SG TSV Neumarkt-St.Veit II/FC Egglkofen 004 18.03.2022 19:00 TuS Mettenheim - SG Marktl/Stammham 005 20.03.2022 15:00 TSV Obertaufkirchen - SV DJK Emmerting 006 20.03.2022 15:00 SV Schwindegg - SV Hirten 007 20.03.2022 15:00 SV Weidenbach - TSV Taufkirchen 2 . Spieltag 008 31.07.2021 14:00 SV Hirten - TSV Obertaufkirchen 2:1 009 30.07.2021 20:15 SV DJK Emmerting - TuS Mettenheim 1:2 010 31.07.2021 15:00 SG Marktl/Stammham - SG SpVgg Zangberg I/TSV Ampfing II 2:1 011 01.08.2021 18:00 SG TSV Neumarkt-St.Veit II/FC Egglkofen - SV Erlbach II 3:1 012 30.07.2021 19:00 TSV 66 Polling - SV Weidenbach 2:0 013 21.09.2021 20:00 TSV Taufkirchen - SVG Burgkirchen 1:1 014 31.07.2021 16:00 TV Kraiburg/Inn - SV Schwindegg 5:1 3 . Spieltag 015 08.08.2021 15:00 SVG Burgkirchen - SV Schwindegg 2:0 016 07.08.2021 18:00 SV Erlbach II - SG Marktl/Stammham 3:4 017 06.08.2021 20:15 SG SpVgg Zangberg I/TSV Ampfing II - SV DJK Emmerting 0:6 018 08.08.2021 14:00 TuS Mettenheim - SV Hirten 2:0 U 019 08.08.2021 15:00 TSV Obertaufkirchen - TV Kraiburg/Inn 3:3 020 07.08.2021 15:00 TSV Taufkirchen - TSV 66 Polling 1:1 021 06.08.2021 20:30 SV Weidenbach - SG TSV Neumarkt-St.Veit II/FC Egglkofen 2:2 4 .