Tagen vor historischer Kulisse Locations entdecken – kreativ arbeiten

www.inn-salzach.com Abseits der Ströme und dennoch im Fluss

Die oberbayerische Region Inn-Salzach bietet Die Region Inn-Salzach ist nah genug an den Städten München und außergewöhnliche Tagungsmöglichkeiten: Salzburg, um kurze Wege zu ermöglichen und weit genug weg, um sich und seinen Sinnen eine Auszeit zu gönnen. Zum Innehalten, Genießen Geschichtsträchtige Städte und architektonische und Kraft tanken. Perlen bilden hier den Kontrapunkt zu einer unvergleichlich schönen Naturlandschaft. Entdecken Sie die Region anhand ihrer großartigen Sehenswürdigkeiten: Stattliche Burgen und Schlösser, ehrwürdige Klöster, Dazu gehören die längste Burg der Welt, einer der bedeutendsten historische Vierseithöfe und kleine Oasen der Ruhe Marienwallfahrtsorte Europas, mediterrane Inn-Salzach Städte, kulinarische Traditionsbetriebe und einzigartige Naturerlebnisräume. Sie alle versprechen und Stille laden dazu ein, der Inspiration und ein unvergessliches Tagungserlebnis. Kreativität freien Lauf zu lassen.

2 3 Burghausen Burghausen Historische Herzogstadt TUM Akademiezentrum

Die „Salzachperle“ lockt mit der weltlängsten Burg Raitenhaslach (1051 m) und einer denkmalgeschützten Altstadt, die mit ihren farbenfrohen Fassaden und dem idyllischen Das ehemalige Zisterzienserkloster liegt malerisch am West­­ Stadtplatz ein kontrastreiches Ensemble bildet. ufer der Salzach inmitten eines Landschaftsschutzgebiets.

Die Herzogstadt Burghausen, die unter anderem wegen der Als Konferenzzentrum der Technischen Universität München ist es heute ein „Internationalen Jazzwoche“ und dem „Historischen Burgfest“ weit über die internationaler Begegnungsort. Auf drei Stockwerken und insgesamt 1.000 m² Region hinaus bekannt ist, bietet die perfekte Infrastruktur für Tagungen, Nutzfläche bietet das TUM Akademiezentrum Raum für unterschiedlichste z. B. im historischen Stadtsaal, im Mautnerschloss, im modernen Bürgerhaus Veranstaltungsformate, von Kleingruppen-Workshops, Klausuren und oder auf der längsten Burg der Welt. Seminaren bis hin zu Großtagungen­ und Konferenzen.

10 Räumlichkeiten in unterschiedlicher Größe 11 Seminarräume unterschiedlicher Größe, Festsaal Kapazität: max. 3.350 Personen Kapazität: max. 180 Personen, Servicepartner für Catering Übernachtungsmöglichkeiten: Hotels in Burghausen Übernachtungsmöglichkeiten: Hotels in der Umgebung Verkehrsanbindung: A94 (Anschlussstelle Burghausen), Verkehrsanbindung: A94 (Anschlussstelle Burghausen), B20 ab Salzburg, Bus, Bahnhof B20 ab Salzburg, Bus ab Burghausen

4 5 Altötting Aschau a. Inn Kultur + Kongress Forum Hellhof

Das Kultur + Kongress Forum Altötting ist ein modernes, Auf dem historischen Gut Hellhof bietet das schöne serviceorientiertes Haus für Kongresse, Kulturveran­stal­tun­ „Chuntz“, ein alter Stall, dessen Name auf den 1532 gen und Events. Unweit des weltberühmten Kapellplatzes ersten urkundlich erwähnten Besitzer des Anwesens, beeindruckt es durch seine moderne Architektur. Chuntz Hell, zurückgeht, Platz für bis zu 70 Personen.

Die silbergrauen Holzschindeln und die raumhohen Fensterfronten machen Hier finden Sie sowohl einen Raum für Tagungen oder Teamevents als auch es zu einer lichtdurchfluteten und inspirierenden Location. Der hohe Giebel Übernachtungsmöglichkeiten. Gäste können ebenso in weiteren Unterkünften und der lang gezogene Grundriss verwurzeln das Haus fest in der Bautradition in Aschau oder dem nahen übernachten. Weitere Tagungsmög- Bayerns. Weitere Tagungsorte in der Umgebung sind das Franziskushaus in lichkeiten in modernem Ambiente gibt es im nahen Hotel Don Bosco, dem Altötting, der Stadtsaal in Neuötting und das Bürgerzentrum in Burgkirchen. Mettenheimer Kulturhof oder im Haus der Kultur in der Stadt Waldkraiburg.

9 Tagungs- und Seminarräume bis zu 950 m² Historischer Gewölbesaal Kapazität: max. 1.000 Personen, Servicepartner für Catering, Kapazität: max. 70 Personen, Catering oder Kochmöglichkeit historischer Stadtkern in 2 Minuten erreichbar Übernachtungsmöglichkeiten: Hauseigene Ferienwohnungen oder Übernachtungsmöglichkeiten: Hotels in unmittelbarer Umgebung Hotels in der Umgebung Verkehrsanbindung: A94 (Anschlussstelle Altötting), Verkehrsanbindung: A94 (Ausfahrt Waldkraiburg/Aschau) Bus, Bahnhof

6 7 Mühldorf a. Inn Mühldorf a. Inn Haberkasten Schreinerhof

Der Haberkasten, ein historischer Getreidespeicher aus Ebenfalls in Mühldorf a. Inn befindet sich das Seminar­ dem 15. Jahrhundert, ist das städtische Kulturzentrum. haus Schreinerhof. Der stattliche Vierseithof aus dem Die historische Kulisse inmitten der Mühldorfer Altstadt 19. Jahr­hundert beherbergt ein modernes Lern- und verleiht dem Veranstaltungsort ein ganz besonderes Flair. Tagungszentrum.

Verschiedene Räumlichkeiten können unterschiedliche Personenstärken Das ehemalige Bauernhaus wurde stilvoll renoviert und ausgebaut. aufnehmen. Die Gastgeber in der historischen Handelsstadt Mühldorf In den warmen Monaten laden der Garten im Innenhof und die groß­ bringen auch größere Gruppen gerne unter. Weitere Tagungsmöglichkeiten flächige, üppig bepflanzte Dachterrasse zu Workshops in der Sonne ein. bietet der Stadtsaal.

2 Vortrags- und Veranstaltungsräume unterschiedlicher Größe 5 IHK-zugelassene Seminarräume unterschiedlicher Größe Kapazität: max. 276 Personen, Servicepartner für Catering, Kapazität: max. 120 Personen, hauseigene Caféteria, Lerngarten im historischen Stadtkern gelegen im Innenhof, Dachterrasse Übernachtungsmöglichkeiten: Hotels in unmittelbarer Umgebung Übernachtungsmöglichkeiten: Partnerhotel Verkehrsanbindung: A94 (Anschlussstelle Mühldorf-West), Verkehrsanbindung: A94 (Anschlussstelle Mühldorf-Nord) und Bus, Bahnhof Shuttleservice

8 9 a. Inn Bischof-Bernhard-Haus AmVieh-Theater

Das restaurierte Bischof-Bernhard-Haus direkt am Moderne Architektur auf einem bodenständigen Biohof historischen Marktplatz lädt mit modernster Technik und Hotel, Tiere auf grünen Weiden und Gastgeber, die sich und unterschiedlichen Räumlichkeiten zu Tagungen mit Freude um Ihre Wünsche kümmern. Das ist die ideale und Firmenevents ein. Mischung für einen außergewöhnlichen Tagungsort.

Der historische Markt Kraiburg a. Inn ist ein Musterbeispiel für den Zwei helle Seminarräume, eine Gartenbar für die Pause und schöne Inn-Salzach-Baustil. Durch die Architektur am Marktplatz zeigt sich das Sitzmöglichkeiten unter alten Obstbäumen bieten beste Voraussetzungen Örtchen genauso, wie es schon vor Hunderten von Jahren ausgesehen hat. für erfolgreiche Seminare und Workshops. Weitere sehr gute Über­ Übernachtungen sind im nebenan gelegenen Hardthaus, in der Umgebung nachtungsmöglichkeiten gibt es in und Ranoldsberg, ein und in Waldkraiburg möglich. Shuttleservice wird organisiert.

2 Säle unterschiedlicher Größe 2 Seminarräume mitten im Grünen Kapazität: max. 400 Personen, Partnerrestaurant mit Kapazität: max. 25 Personen, hauseigene Küche, Pool und Gartenbar, Gästezimmern nebenan Tagungen von Mittwoch bis Freitag möglich Übernachtungsmöglichkeiten: Weitere Hotels in der Umgebung Übernachtungsmöglichkeiten: Hauseigene Zimmer und Pensionen in Verkehrsanbindung: A94 (Anschlussstelle Waldkraiburg-), Bus der Umgebung Verkehrsanbindung: A94/B15 (bei Schwindegg)

10 11

Alle Tagungslocations Kulturhof 200 Personen

in der Region: Mühldorf a. Inn Locations entdecken auf www.inn-salzach.com Haberkasten 276 Personen Schreinerhof 120 Personen Altötting Stadtsaal 745 Personen

Kultur + Kongress Forum 1.000 Personen Neumarkt-Sankt Veit Franziskushaus Altötting max. 160 Personen Kulturbahnhof 170 Personen Aschau a. Inn Neuötting Don Bosco 230 Personen Hellhof 70 Personen Stadtsaal 380 Personen

Burghausen Schwindegg

Bürgerhaus 300 Personen AmVieh-Theater 25 Personen Mautnerschloss 120 Personen Stadtsaal 600 Personen Töging a. Inn Wacker Arena 3.350 Sitzplätze Seminarhaus Netzwerk 50 Personen TUM Akademiezentrum Raitenhaslach 180 Personen Kantine Töging max. 600 Personen Burgkirchen a. d. Alz Bürgerzentrum 550 Personen Wildfreizeitpark Oberreith max. 110 Personen (Firmen-Parcours im Hochseilgarten, Seminarräume) Kraiburg a. Inn Bischof-Bernhard-Haus 400 Personen Waldkraiburg

Haus der Kultur max. 638 Personen

Alte Post 100 Personen Angaben für Maximalkapazität in Reihenbestuhlung

Stadtsaal Burghausen Bürgerzentrum Burgkirchen Stadtsaal Neuötting Haus der Kultur Waldkraiburg

12 13 Berlin Urlaubsregion Inn-Salzach Gut vierzig Kilometer östlich von München bildet DEUTSCHLAND der hübsche Ort Haag in Oberbayern das Tor zur Ferienregion Inn-Salzach, die sich bis zur deutsch- österreichischen Grenze erstreckt.

Zu den Besuchermagneten zählen die längste Burg der Welt in Burg­ hausen, der Wallfahrts- und Pilgerort Altötting und die traditionsreiche Handelsstadt Mühldorf in klassischer Inn-Salzach-Architektur. Zahlreiche BAYERN Rad(wander)wege entlang von Inn und Salzach, das Europareservat „Unterer Inn“, historische Kleinode, Klöster und Museen, Golfplätze, Aus­

flugsziele und Veranstaltungen in den 55 Orten garantieren jede Menge München Abwechslung rund ums Jahr. Kulinarisch tut sich die Region durch kleine Handwerksbrauereien, renommierte Sterneköche und Bioproduzenten INN-SALZACH hervor.

Salzburg

Anreise mit dem Auto entfernt. Vom Flughafen München Die Region Inn-Salzach ist aus Richtung aus geht es mit der S1 oder S8 zum München über die Autobahn A94 Ostbahnhof, in Salzburg mit dem und aus Richtung Salzburg über die Flughafenshuttle zum Bahnhof. Von

Egglkofen Bundesstraße B20 bestens zu erreichen. dort aus erreichen Sie unsere Region Von München und Salzburg aus sind Sie mit der Bahn (s. u.). Neumarkt- innerhalb von ca. 1 Stunde an jedem Sankt Veit Schönberg Urlaubsort Ihrer Wahl. Anreise mit der Bahn

Niederbergkirchen Pleiskirchen Erlbach Die Region Inn-Salzach ist im Stunden­ Reischach Buchbach Anreise mit dem Flugzeug takt an München und Salzburg Perach Mühldorf Winhöring Stammham Die Flughäfen München und Salzburg angebunden. Weitere Informationen Schwindegg Marktl Mettenheim a. Inn Töging liegen jeweils rund 1 bis 1,5 Stunden unter Südostbayernbahn: Ampfing a. Inn Teising Neuötting Transferzeit von der Region Inn-Salzach www.suedostbayernbahn.de Haiming Wald- Altötting Tüßling Polling Emmerting Mehring kraiburg Kastl Aschau Burghausen a. Inn Kraiburg a. Inn Unterneu- Impressum kirchen Burgkirchen a. d. Alz Taufkirchen Herausgeber: Tourismusverband Inn-Salzach, Tel.: +49 (0) 8671 502-444, Kirchdorf Garching a. d. Alz E-Mail: [email protected], www.inn-salzach.com, Haag i. OB Gars a. Inn Halsbach Maitenbeth Gestaltung: Oeller Konzept und Design, Burghausen, www.oellerdesign.de Unterreit Kirchweidach Bilder: Titel/Seite 12: Burghauser Touristik; Seite 4,8,10,13: Inn-Salzach Tourismus; Feichten a. d. Alz Seite 5: Astrid Eckert/TUM; Seite 6: Kultur + Kongress Forum Altötting; Tyrlaching Seite 7: Peter Rieder; Seite 9: Wolfgang Strober; Seite 11: AmVieh-Theater; Seite 12: Gemeinde Burgkirchen a. d. Alz; Seite 13: Stadt Waldkraiburg Stand: März 2020, Angaben ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

14 15 Ihr direkter Kontakt in die Region Inn-Salzach:

Tourismusverband Inn-Salzach Tel.: +49 (0)8671 502- 444 E-Mail: [email protected] www.facebook.com/innsalzach.tourismus #innsalzach www.instagram.com/innsalzach_tourismus @innsalzach_tourismus

www.inn-salzach.com