Wanderungen & Spaziergänge
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Entdecken-Und-Erleben-Unterwegs-Im-Landkreis-Erding.Pdf
ENTDECKEN & ERLEBEN UNTERWEGS IM LANDKREIS INHALTSVERZEICHNIS w ANREISE 4 SEHENSWERTES & KULTUR w HISTORISCHE ALTSTÄDTE & ORTSKERNE 8 w PARKS 10 w FÜHRUNGEN 14 w MUSEEN 18 w SCHLÖSSER 24 w BESONDERE KIRCHEN 28 w THEATER, KABARETT, KONZERTE & KINO 38 w HERAUSRAGENDE VERANSTALTUNGEN 40 BRAUCHTUM & TRADITION w MÄRKTE 46 w FASCHING 52 w MAIBAUM-AUFSTELLEN 56 w VOLKSFESTE 58 SPORT & ERHOLUNG w RADFAHREN & E-BIKE 62 w WANDERN 66 w WASSERSPAß & WELLNESS 68 w BALLSPORT 74 w WINTERSPORT 78 w WEITERE FREIZEITMÖGLICHKEITEN 80 w SPORTLICHE EVENTS 84 w WEITERE INFORMATIONEN 86 w VERANSTALTUNGEN 88 w IMPRESSUM 90 2 GRUßWORT Liebe Gäste, liebe Bürgerinnen und Bürger, im Landkreis Erding gibt es einiges zu entdecken und zu erleben: Über Sehenswertes und Kultur, Brauchtum und Tradition bis hin zu Sport und Erholung spannt sich der Bogen. Erholungssuchende schätzen das ausgedehnte Rad- und Wandernetz mit seinen zahlreichen ausgeschilderten Touren. Die verschiedensten Freizeit- einrichtungen bieten Abwechslung für Jung und Alt, sportlich Ambitionierte finden hier al- les, was das Sportlerherz begehrt. Interessante Stunden kann man zudem in den Museen im Landkreis verbringen. Die vielen Schlösser, die Kirchen als Ausdruck der bayerischen Frömmigkeit, die stillen Winkel wunderbarer Natur und bei Föhn am Horizont die Silhouette der Alpenkette – der Landkreis Erding ist einfach schön. Gäste und Einheimische feiern gemeinsam bei zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen oder genießen kulturelle Höhepunkte bei Konzerten oder Theateraufführungen im gan- zen Landkreis. -
KREISGRUPPE ERDING Inhalt
40 JAHRE KREISGRUPPE ERDING Inhalt Editorial . 3 Grußworte . 4 Ein gebeutelter Landkreis - Kleine Chronik. 6 Widerstand gegen Großprojekte Größenwahn und Flugverkehr . 10 Obsession Autobahn . 14 Der Landkreis Erding - Schwerpunkte und Ortsgruppen (Karte) 18 Die Arbeit unserer Ortsgruppen Dorfen . 20 Erding – Tätigkeitsbaum . 22 Taufkirchen- Holzland . 24 Wörth-Hörlkofen . 26 Oberding . 28 Buch, Isen, Ottenhofen, Wartenberg . 29 Wie sag ich´s meinem Kind? Kinder- und Jugendgruppen . 30 Biberrucksack, Sommerferienprogramme . 32 Naturschutz unter die Leute bringen Exkursionen und Erwachsenenbildung . 34 Kunst und Natur im Totholzbiotop - Mäander und Welle . 36 Artenschutz Naturschutzgebiet Gfällach . 38 Fledermäuse im Landkreis . 42 Amphibien . 44 Aufstand gegen den Müllnotstand . 46 Ärger mit dem Wasser . 48 Immer wieder in die Öffentlichkeit gehen . 50 Impressum . 51 Kontaktadressen . .52 Titelbild: BN-Wiese bei Ottenhofen (gepflegt von der OG) Editorial Liebe Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe Erding, seit 40 Jahren setzt sich der Bund Naturschutz im Landkreis Erding als Anwalt der Natur für die Erhal- tung unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein. nicht verhindern. Der Kampf gegen die dritte Start- Diese Festschrift bietet einen Rückblick auf die Ar- bahn wird uns weiterhin viel Kraft kosten. beit unserer vielen Ehrenamtlichen, um aus ihrem Um die Naturverbundenheit an die kommende Engagement Motivation für die Zukunft zu schöp- Generation weiter zu geben, haben wir in den fen. Unsere Aufgaben umfassen zum einen den letzten Jahrzehnten zunehmend den Schwerpunkt praktischen Naturschutz vor Ort. Dazu gehören Be- unserer Arbeit auf die Kinder- und Jugendarbeit treuung und Pflege unseres Naturschutzgebietes an gelegt. Mit unserer Umweltbildung möchten wir der Gfällach und vieler anderer, in der Zwischenzeit die Menschen für die Natur begeistern und ein Be- gepachteten und gekauften Flächen. -
Kanalsanierung Nur in Zwei Straßen Werden Müssen, Weil Keine Vergleichsangebote Vorla- Gen
8 SÜDLICHER LANDKREIS Nr.110 |Montag, 13.Mai 2019 IHRE REDAKTION für die Gemeinden Buch am Buchrain Finsing Forstern Schwein gehabt! Moosinning Beim Glückstag der Mittel- Neuching schulen dachte man in Wörth Ottenhofen an die Tiere. So kauften die Pastetten Schüler drei Mastferkel für Walpertskirchen ein artgerechtes Leben frei. Steffi Schrenk von der Schul- Wörth sozialarbeit und Förderleh- Tel. (0 81 22) 412-128 rer Lukas Becker (hinten, v. l.) Fax (0 81 22) 412-132 haben das Projekt mit der redaktion@ Schülermitverwaltung ver- erdinger-anzeiger.de wirklicht. Die Schüler gestal- teten Turnbeutel, die ver- kauft wurden. Mit dem Geld IN KÜRZE wurden die Tiere erworben, die jetzt im Stall von Vroni und Lukas Becker in Kirchöt- Ottenhofen ting ein saugemütliches und Kleiner Traktor sicheres Zuhause bekom- men. „Die Kinder waren für den Räumdienst hoch motiviert, und es ist viel Der Bauhof der Gemeinde gespendet worden“, freute Ottenhofen bekommt jetzt sich Becker. TEXT/FOTO: VRONI VOGEL doch den kleinen Traktor für das Räumen der Gehwe- ge. Preis: 43 900 Euro. Wie berichtet, hatte die Vergabe in der April-Sitzungdes Ge- meinderates zurückgestellt Kanalsanierung nur in zwei Straßen werden müssen, weil keine Vergleichsangebote vorla- gen. Dass war nun der Fall, Hitzige Debatte in Finsing –Bürgermeister stimmt als einziger gegen Kompromissvorschlag brachte der Gemeinde aber keinen Vorteil. Der vormals VON JULIA ADAM ten der Sanierung für die Bür- im Gemeinderat verlesen. Bei der Verlesung der Argu- Die restlichen sanierungs- meinderäte jedoch nicht. „Es einzige Anbieter aus Markt ger so gering wie möglich zu Das Protokoll werde die Ver- mente nutzte Kressirer jede bedürftigen Bereiche sieht kann niemand sagen, was Schwaben bleibt der güns- Neufinsing –Für Kopfschüt- halten, würden im Protokoll waltung ergänzen und mit Gelegenheit, um Gegenargu- der Planungsausschuss als rechtskonform ist und was tigste und erhielt jetzt ein- teln im voll besetzten Zu- beispielsweise so dargestellt, den AG-Mitgliedern abstim- mente anzubringen. -
Verstorben Ist Zum Geburtstag Zur Geburt Eines
Jahrgang 20 Freitag, den 15. Januar 2021 Nummer 1/2 Mittelschulverband Finsing Landkreis Erding Verstorben ist Stellenausschreibung Herr Helmut Gerhard Wolfgang Gudden 96 Jahre Der Mittelschulverband Finsing sucht ab dem 2. Schulhalbjahr zum 22. Februar 2021 eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für die Mittagsverpflegung in der Grund- und Mittelschule Finsing in geringfügiger Beschäftigung (8 Stunden/Woche) an Zum Geburtstag 2 Tagen je Schulwoche in Neufinsing Die Tätigkeit in der Mittagsverpflegung erstreckt sich im Wesentlichen auf die Portionierung und Ausgabe der angelieferten Herrn Lorenz Kuhn 85 Jahre Speisen, sowie die anschl. Geschirrreinigung mittels Herrn Dittmar Meng 80 Jahre Spülmaschine und Reinigung der Küche. Freude am Umgang mit Kindern ist Voraussetzung. Die Arbeitszeit erstreckt sich schultäglich auf 4 Stunden im in Finsing, Finsinger Au Zeitrahmen von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr. Herrn Wolfgang Sieger 70 Jahre Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Frau Maria Kurz 70 Jahre öffentlichen Dienst (TVöD). Herrn Anton Kufer 70 Jahre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild usw.) bis in Eicherloh, Vord. u. Hint.Finsingermoos, Brennermühle spätestens 24. Januar 2021 Frau Karin Eberl 75 Jahre an die Gemeinde Finsing, Rathausplatz 1, 85464 Neufinsing. Für weitere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Leiß unter der Telefon-Nr. 08121/9905-34 zur Verfügung. Zur Geburt eines Kindes Frau Melanie Goldberg und Herrn Christian Goldberg Max Kressirer, Schulverbandsvorsitzender zur Geburt ihrer Tochter Malia Ella Frau Maria Hiltensperger und Herrn Michael Hiltensperger zur Geburt ihrer Tochter Leni Frau Monika Kufer und Herrn Markus Kufer zur Geburt ihres Sohnes Thomas Abfallwirtschaft Januar Frau Anne-Kathrin Kugler und Herrn Stefan Poertzel zur Geburt ihrer Tochter Milena Vaiana Abholung Restmüll 12.01. -
Medtech Companies
VOLUME 5 2020 Medtech Companies Exclusive Distribution Partner Medtech needs you: focused partners. Medical Technology Expo 5 – 7 May 2020 · Messe Stuttgart Enjoy a promising package of benefits with T4M: a trade fair, forums, workshops and networking opportunities. Discover new technologies, innovative processes and a wide range of materials for the production and manufacturing of medical technology. Get your free ticket! Promotion code: MedtechZwo4U T4M_AZ_AL_190x250mm_EN_C1_RZ.indd 1 29.11.19 14:07 Medtech Companies © BIOCOM AG, Berlin 2020 Guide to German Medtech Companies Published by: BIOCOM AG Luetzowstrasse 33–36 10785 Berlin Germany Tel. +49-30-264921-0 Fax +49-30-264921-11 [email protected] www.biocom.de Find the digital issues and Executive Producer: Marco Fegers much more on our free app Editorial team: Sandra Wirsching, Jessica Schulze in the following stores or at Production Editor: Benjamin Röbig Graphic Design: Michaela Reblin biocom.de/app Printed at: Heenemann, Berlin Pictures: Siemens (p. 7), Biotronik (p. 8), metamorworks/ istockphoto.com (p. 9), Fraunhofer IGB (p. 10) This book is protected by copyright. All rights including those regarding translation, reprinting and reproduction reserved. tinyurl.com/y8rj2oal No part of this book covered by the copyright hereon may be processed, reproduced, and proliferated in any form or by any means (graphic, electronic, or mechanical, including photocopying, recording, taping, or via information storage and retrieval systems, and the Internet). ISBN: 978-3-928383-74-5 tinyurl.com/y7xulrce 2 Editorial Medtech made in Germany The medical technology sector is a well-established pillar within the healthcare in- dustry in Germany and one of the major drivers of the country’s export-driven eco- nomic growth. -
Perspectives Annual Report 2012 Perspectives
Perspectives Annual Report 2012 Perspectives We are an airport operator. We run a major piece of aviation infrastructure – part of an international, interconnected transport network that sustains global mobility and unites people across national boundaries. We are also a responsible corporate citizen who seeks an open, fair and balanced dialogue with stake holders and inter- est groups and for whom the long-term protection of the environment, climate and natural resources is paramount. As such, we pursue a forward-looking business strategy intended to strike a successful balance between business, environmental and social objectives. We provide our dedicated workforce with the training and continuing education they need to be their best; we offer attractive, long-term employment; and we deliver valuable economic and labor-market stimulus with a reach far beyond the bounds of our airport. Our goal: to create value – for our customers, employees, owners and host region. Markets As a hub, Munich Airport plays an important role for German and international aviation. We meet the needs of our varied customers with a comprehen- sive range of services and products. In the avia- tion segment, we handle the air traffic – including passenger services and all air-side and land-side services concerning aircraft handling. With Retail and Hospitality, as well as the Consumer Activities and Real Estate divisions, we also provide a broad portfolio of products and services in the non-avia- tion segment. Both markets make an almost bal- anced contribution to our consolidated revenue. Our corporate policy is systematically aligned toward sustainability. The quality and variety of our ser vices make us one of the most attractive airports in the world. -
Los Geht's! Land Unter Im Landkreis
Nr. 35 / 27. Jahrgang Mittwoch, 1. September 2021 20 Musterküchen bis zu 70% reduziert – sofort lieferbar – Anzeigen u. Redaktion: 85435 Erding, Landshuter Straße 47a, Tel. 08122/9792-0, Fax 08122/9792-25 – Verteilung: 089/411148-1133 – www.wochenblatt-owv.de Goldankauf Erding ca. 600 Geräte Erbschmuck sofort zum Mitnehmen! Ankauf von: Altgold, Silber, Waschmaschinen · Trockner Zahngold, Schmuck, Münzen, Kühlschränke · Geschirrspüler Zinn u.v.m. Land unter im Gefriergerät · Kaffeevollautomat Telefonische Beratung und Herde und Kochfelder Terminvereinbarung. Wir sind weiterhin für Sie da! Münchener Str. 9 | 85435 Erding Wir sind für Sie da! Telefon 0 81 22 / 1 77 11 60 oder 01 77 / 2 15 90 42 [email protected] www.goldankauf-erding.de Landkreis Katastrophenalarm, Autobahnsperrung und Überschwemmungen: Der Starkregen ¬ 08122 / 229 22 24 der vergangenen Tage hat große Schäden angerichtet. Seite 7 Münchener Straße 1a 85435 Erding mamapizza.de Kampf der Kabarettisten im Schollbach Ihre Immobilie ist gefragt! Sie suchen einen Käufer oder Mieter. Wir haben ihn! VID Immobilien GmbH Los Am Wasserturm 2 85435 Erding Tel.08122/979911 www.vid-immobilien.de Schädlingsbekämpfung geht’s! Klaus Zink e.K. Komödiantische Wortakrobaten ringen im Sport- 08124/9272 Buch am Buchrain park Schollbach um den Ungeziefer - Nager - Tauben St. Prosper-Kabarettpreis. Seite 5 Für die meisten Menschen steht fest: Sie wollen so lange wie möglich im eigenen Zuhause leben. Home Instead bietet Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf in Erding, Ebersberg und Umgebung seit Anfang Juni stundenweise Hilfe im Alltag und maßgeschneiderte Lösungen gegen das Alleinsein. ohne SGB V 2 www.wochenblatt-owv.de 1. September 2021 Dahoam in Bayern NEU – NEU – NEU Meine Woche Interview mit beliebten und erfolgreichen Politikern, Geschäftsleuten, Unternehmern oder lokalen Würdenträgern / Sportlern Nächste Ausgabe: 8. -
1. Bericht Des Vereins
Inhaltsverzeichnis 1. Bericht des Vereins ............................................................................................................2 1.1 Bericht des Vorstands .............................................................................................2 1.2 Fördernde Mitglieder der Feuerwehr Haag............................................................12 1.3 Das Stüberl der Feuerwehr Haag ..........................................................................13 2. Berichte der Feuerwehr ....................................................................................................14 2.1. Bericht der Kommandanten..................................................................................14 2.1.1. Jahresrückblick.........................................................................................14 2.1.2. Sonstige Tätigkeiten und Arbeiten an Fahrzeugen und Gerätehaus.........19 2.1.3. Einsätze ...................................................................................................19 2.1.4. Mitglieder..................................................................................................20 2.1.5. Ein Wort des Dankes................................................................................21 2.2. Bericht des Atemschutzes ....................................................................................22 2.3. Bericht der Jugendfeuerwehr................................................................................25 2.4. Bericht der Funk- und Elektrotechnik....................................................................26 -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Flyer Nachbarschaftshilfe Holzland E.V
Wir sind für Sie Kontaktformular erreichbar Ÿ Ich biete Unterstützung an für _______________________________ _______________________________ „Kein Mensch ist _______________________________ so reich, dass er _______________________________ keines anderen Hilfe nötig hätte, Ÿ Ich benötige Hilfe für _______________________________ kein Mensch ist so Brigitte Ehrl arm, dass er seinen _______________________________ Koordinationsstelle der Mitmenschen nicht _______________________________ Nachbarschaftshilfe Holzland e.V. irgendwie bei- _______________________________ Am Kirchberg 2 84439 Steinkirchen stehen könnte.“ Meine Kontaktdaten: Telefon: 08084/94 875-75 (Papst Leo XII) Name: ___________________________ E-Mail: [email protected] Internet: www.nbh-holzland.de Vorname:___________________________ Anschrift:___________________________ Sprechzeiten: Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr Wir helfen, ___________________________ Donnerstag: 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon: ___________________________ wo Hilfe In Notfällen sind wir auch außer- gebraucht wird. Bitte zurückschicken an die halb 2015 Reise mit Isi Wegmann der Sprechzeiten erreichbar. Koordinationsstelle. Bitte unterstützen Unser Verein Wir bieten an Sie unsere Arbeit Die Nachbarschaftshilfe Holzland a Fahrdienste Unser Verein ist auf Spenden macht sich zum Ziel, das soziale (Arzt, Behörde, Einkäufe usw., angewiesen. Werden auch Sie Netz im gesamten Gebiet der gerne auch mit Begleitung.) Mitglied bei der Nachbarschafts- Verwaltungsgemeinschaft hilfe Holzland e.V. Steinkirchen enger zu knüpfen -
Gemeinde Pastetten Landkreis Erding
Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Pastetten Landkreis Erding Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2017 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Daniel Gromotka, Brigitta Walter, Annette Wild Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik und der Ar beitsagentur Nürnberg. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Foliage_539413_1920_claude05alleva, Pixabay Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige -
Ottenhofen Erwartet Besuch Aus Namibia
4 SÜDLICHER LANDKREIS Nr. 14 | Wochenende, 18./19. Januar 2020 Ottenhofen erwartet Besuch aus Namibia IHRE REDAKTION für die Gemeinden Schulpartnerschaft organisiert Lehreraustausch – Schley dankt Engagierten in der Gemeinde Buch am Buchrain Finsing VON KLAUS KUHN Schulerweiterung, Breitband Offenbar wollte der Spender Forstern und Bauhofmodernisierung. nicht genannt werden, doch Moosinning Ottenhofen – „Hanni, du Vieles wird auch das Jahr die Bäume werden beim Neuching kannst die Würstl rein- 2020 beherrschen, vor allem Waldkindergarten gepflanzt. Ottenhofen schmeißen!“ Ottenhofens der Hochwasserschutz und „Wir sind zwar nur Pächter, Bürgermeisterin Nicole die Modernisierung der Was- aber wir müssen den Wald Pastetten Schley (SPD) unterbrach ihre serversorgung. „Wir wollen auch pflegen.“ Walpertskirchen Ansprache zum Neujahrs- die Bürger nicht ausneh- Martina Zoglowek als Vor- Wörth empfang um Sportheim um men“, betonte Schley, aber es sitzende des Schulpartner- exakt 11.40 Uhr, damit die werde wohl bei der Wasser- schaftsvereins berichtete Tel. (0 81 22) 4 12-128 Weißwürste ja das 12-Uhr- versorgung um Verbesse- kurz über das Projekt, sechs Fax (0 81 22) 4 12-132 Läuten nicht hören, wie es rungsbeiträge von bis zu Lehrer aus Namibia nach Ot- redaktion@ bayerische Tradition ist. 3000 Euro pro Haushalt ge- tenhofen zu holen. Die Part- erdinger-anzeiger.de Dem anlaufenden Kommu- hen, wie sie vorsichtig andeu- nerschule stehe mit einer Er- nalwahlkampf musste Schley tete. Freilich konnte sie den Volle Hütte beim Neujahrsempfang Ottenhofen, der wie immer denen gewidmet war, weiterung von aktuell 230 dennoch einen, wenn auch Waldkindergarten nicht aus- die in der Gemeinde Verantwortung für das Allgemeinwohl übernehmen. Am Pult: auf 400 Schüler vor einem ge- IN KÜRZE kleinen, Tribut zollen: „Wir lassen.