Postwurfsendung – alle Haushalte

Holzlandblatt

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft , Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Nr. 4 vertreten durch Dieter Neumaier 30. April 2021

Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der 1. Bürgermeister: Steinkirchen Alfons Beilhack – Gemeinde Am Kirchberg 2 Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr 84439 Steinkirchen in der Gemeindekanzlei Hohenpolding (08084/2636)

Tel. 0 80 84/9 48 75-0 Michaela Mühlen – Gemeinde Inning a. Holz Fax 0 80 84/9 48 75-99 jeden 1. und 3. Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei Inning a. Holz (08084/94325) www.vg-steinkirchen.de [email protected] Dieter Neumaier – Gemeinde Kirchberg Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr Öffnungszeiten: im Bürgerbüro im Bürgerhaus (Seiteneingang) (08706/249) Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Johann Schweiger – Gemeinde Steinkirchen Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung im VG-Gebäude Steinkirchen (08084/94875-53) möglich

Störungsdienste der Verwaltungs- Bei Nichterreichbarkeit alternativ: gemeinschaft Steinkirchen für die Gemeinden Hohenpolding, Kirchberg und Steinkirchen: Innerhalb der Geschäftszeiten: Wasser 01 79/2 42 61 88 o. 01 75/5 51 27 54 Thomas Eibl 0 80 84/9 48 75-22 Kanal 01 71/2 73 87 78 (Kirchberg) Kanal 01 75/551 25 76 (Hohenp. + Steink.) Außerhalb der Geschäftszeiten: Strom 09 41/28 00 33 66 Karlheinz Miksch 01 51/46 73 77 10 für die Gemeinde Inning a. Holz: Thomas Eibl 01 51/46 73 77 11 Wasser 01 70/4 33 47 49 o. 01 75/5 51 27 54 (nur für absolute Notfälle!) Kanal 01 75/5 51 25 76 Strom 09 41/28 00 33 66

Aus dem Rathaus

Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen ([email protected]) erreichen und sich so mit Ihrem Anliegen an die Ver- Verwaltung während des verlängerten waltung wenden. Vieles lässt sich telefo- Corona-Lockdowns weiterhin geschlossen nisch abklären bzw. vorbesprechen oder - Zugang zur Verwaltung nur mit Termin über das Bürgerservice-Portal erledigen. Ist möglich bei wichtigen Angelegenheiten ein persön- Aufgrund des verlängerten Corona-Lock- licher Kontakt unverzichtbar, dann können downs bleibt die Verwaltungsgemeinschaft Sie unter den folgenden Telefonnummern Steinkirchen vorerst bis einschließlich Frei- eine Terminvereinbarung treffen: tag, 07.05.2021 weiterhin für den allge- 08084/94875-0 (Zentrale) meinen Publikumsverkehr geschlossen. 08084/94875-10 (Hauptverwaltung) Zu den üblichen Zeiten können Sie die Mit- 08084/94875-20 (Bauamt) arbeitenden telefonisch bzw. per Email 08084/94875-30 (Ordnungsamt)

Störungsdienste: siehe Seite 1 Impfregistrierung über das Bayerische Impfzentrum gegen das SARS-CoV-2 Durch die Terminvergabe werden unnötige Kon- Virus takte zwischen wartenden Personen vermieden. Unter der Internetadresse https://impfzen- Bitte tragen Sie bei einem Terminbesuch in der tren.bayern/ kann sich jede*r Interessierte ab Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen eine sofort für eine Impfung gegen Corona vormer- FFP2-Maske, desinfizieren Sie sich nach Einlass ken lassen – unabhängig vom Alter. Über ein die Hände und beachten Sie die üblichen Ab- Online-Registrierungsverfahren erfolgt zunächst standsregeln. Ihre Gesundheit, aber auch die eine „Registrierung/Anmeldung“ und im zweiten Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Schritt dann eine „Terminvergabe“. Entspre- liegt uns sehr am Herzen! Bitte informieren Sie chend der individuellen Priorität nach der Coro- sich über das Ende der Lockdown-Schließung naimpfverordnung (Alter, Berufsgruppe, …), und die Rückkehr zu den üblichen Öffnungszei- werden Sie dann per SMS, Email oder Telefon ten unter www.vg-steinkirchen.de. zur persönlichen Terminbuchung eingeladen.

Bürgerservice-Portal Seminar Das Bürgerservice-Portal erreichen Sie direkt „Zukunftsentwicklung ILE Holzland“ unter Am 09. und 10.04.2021 fand im Pfarrheim https://www.buergerserviceportal.de/ Steinkirchen ein gemeindeübergreifendes Semi- bayern/vgsteinkirchen nar zur weiteren Entwicklung der „ILE (= inte- oder über die Internetseiten der vier Holzland- grierte ländliche Entwicklung) Holzland“ statt. gemeinden (Bürgerservice & Politik – Rathaus – Eigentlich sollte diese Veranstaltung an der Bürgerservice-Portal bzw. Formulare und Schule der Dorf- und Landentwicklung in Thier- Online-Dienste) oder über das folgende Pikto- haupten bei Augsburg stattfinden. Doch wegen gramm unter „Service-Icons“ auf Corona wurde es vorgezogen, dass sich der Mo- den jeweiligen Internet-Startseiten derator und Stadtplaner Dr. Andreas Raab und der Gemeinden und der VG. die Referentin Sabine Schulz (in Vertretung des kurzfristig erkrankten Fritz Hampel) vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberbayern vor Ort im Holzland mit den Bürgermeistern und mit je- Standort Defibrillator weils 5-6 vornehmlich Mitgliedern aus den Ge- meinderäten aus Hohenpolding, Inning a. Holz, VR-Bank Steinkirchen Kirchberg und Steinkirchen sowie dem VG-Ge- Hofstarringer Straße 9 schäftsleiter Karlheinz Miksch und dem VG-Bau- 84439 Steinkirchen, Ort: Schalterhalle hofleiter Helmut Rosenberger trafen. Aufgrund VR-Bank Hohenpolding,Hauptstraße 19 der Pandemie wurden an beiden Tagen alle Teil- 84432 Hohenpolding, Ort: Schalterhalle nehmer zur eigenen Sicherheit mit Covid- Schnelltests untersucht, Mindestabstände Zimmerei Stuckenberger, Sulding: wurden eingehalten und ganztägig FFP2-Mas- Sulding 32, 84432 Hohenpolding ken getragen. Ort: außen neben Büroeingang Seinen ursprünglichen Anfang nahm die „ILE VR-Bank Inning a. Holz Holzland“ im Juni 2010 mit einem Auftaktwo- Hauptstraße 1, 84416 Inning a. Holz chenende in Thierhaupten. Seitdem konnten Erreichbar: Rund um die Uhr zahlreiche VG-übergreifende Projekte (z.B. Holzland-Ferienprogramm, Nachbarschaftshilfe Hochschule Inning a. Holz Gewerbestraße 3 Holzland oder gemeinsamer VG-Bauhof) inter- Montag bis Donnerstag 7 - 17 Uhr und kommunal in die Tat umgesetzt werden. Aber Freitag 7 - 15 Uhr auch in den einzelnen Gemeinden wurden Ideen mit finanzieller Unterstützung durch das Amt für Feuerwehrhaus Arndorf Ländliche Entwicklung realisiert. So zum Bei- Arndorf 10, 84434 Kirchberg spiel in Hohenpolding das Gemeinschaftshaus, Ort: außen am Feuerwehrhaus in Inning das Bürgerhaus und die Freiraumpla- nung „Am Anger“, in Kirchberg der Dorfplatz in

Seite 2 Nr.4/2021

Schröding und der Stadelbau am Heimatmu- die Gemeinderäte getragen und dort wird dann seum in Thal und in Steinkirchen der VG-Vor- über die weitere Vorgehensweise abgestimmt. platz und die Gehwegsanierung entlang der Perspektivisch sollen weiterhin in Zusammenar- Kreisstraße ED26. beit mit Fritz Hampel vom Amt für Ländliche Daher galt es nun, die Weichen für die Zukunfts- Entwicklung und unter fachkundiger Begleitung entwicklung der „ILE Holzland“ zu stellen. Nach durch das Regionalplanungsbüro Raab+Kurz einem kurzen Rückblick auf die ILE-Aktivitäten neu herausgearbeitete Projekte VG-übergreifend auf interkommunaler und örtlicher Ebene wur- und in den einzelnen Kommunen konkretisiert den die künftigen Herausforderungen, Themen und umgesetzt werden. und Perspektiven für die Zusammenarbeit der Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen des Se- vier Holzlandgemeinden zusammengetragen. minars für das offene Miteinander und die - Darauf aufbauend konnten die Grundlagen und trotz Corona-Bedingungen - hervorragende und Möglichkeiten für die zukünftigen Ortsentwick- konstruktive Arbeitsatmosphäre! lungen erarbeitet werden. Die Ergebnisse des ILE-Wochenendes werden nun nach und nach in Dieter Neumaier, VG-Vorsitzender Günstigeren Strom! Persönliche BeraBeratung!tung!

Stromlieferung begrenzt auf das Verteilnetzgebiet der B ayernwerk Netz GmbH Besuchen Sie uns doch am Rathausplatz 3 im 1. OG! Jeder Neukunde erhält eine Einfach einen Termin vereinbaren unter Tel. 08084 3739 12er-Karte fürs Taufkirchener oder auch gerne per E-Mail an info@gw-.de Waldbad ODER einen Weitere Infos auch auf www.gemeindewerke-taufkirchen 40 EURO Neukundenbonus Gemeindewerke Taufkirchen (Vils) GmbH & Co. KG · Rathausplatz 1 · 84416 Taufkirchen (Vils)

Nr.4/2021 Seite 3

Voraussichtliche Sitzungstermine bis einschließlich 24. Mai 2021 während der Amtsstunden in der Verwaltungsgemeinschaft Gemeinde Hohenpolding; Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkir- Gemeinderatssitzung chen, Zimmer-Nr. 32 stattfindet. Während die- Am Dienstag 11. Mai 2021, findet um 19:30 ser Zeit haben die Bürgerinnen und Bürger Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung Gelegenheit, Bedenken und Anregungen zum statt. Die Tagesordnungspunkte und den Sit- Entwurf des Bebauungsplanes „Gartenweg“ vor- zungsort entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit zubringen. der Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder im Internet unter www.hohenpolding.de. FC Hohenpolding - Tennisabteilung Die Tennisabteilung des FC Hohenpolding bietet Gemeinde Inning a. Holz; ab 3. Mai, immer montags um 18.00 Uhr, einen Gemeinderatssitzung Freizeitspielertreff an. Alle Interessierten, die Am Dienstag, 18. Mai 2021, findet um 19:00 gerne Tennis spielen (Anfänger und Hobbyspie- Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung ler), sind herzlich willkommen. Es ist keine An- statt. Die Tagesordnungspunkte und den Sit- meldung erforderlich, einfach vorbeikommen. zungsort entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit Bei Fragen wendet Euch gerne an Anita Winter, der Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder Tel. 08084/7007." im Internet unter www.gemeinde-inning.de.

Gemeinde Kirchberg; Gemeinderatssitzung Gemeinde Inning a. Holz Am Mittwoch, 12. Mai 2021, findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung Gemeinde Inning a. Holz; Bebauungsplan statt. Die jeweiligen Tagesordnungspunkte und Wohngebiet Nr. IV (Bauabschnitt 1) – den Sitzungsort entnehmen Sie bitte zu gege- 2. Änderung bener Zeit der Bekanntmachung an der Der Gemeinderat Inning a. Holz hat in der öf- Anschlagtafel oder im Internet unter fentlichen Sitzung am 16.03.2021 den Entwurf www.gemeinde-kirchberg.de. zum Bebauungsplan „Wohngebiet Nr. IV (Bau- abschnitt 1) – 2. Änderung“ gebilligt und be- Gemeinde Steinkirchen; schlossen, die Bürger- und Trägerbeteiligung im Gemeinderatssitzung vereinfachten Verfahren durchzuführen. Wir Am Dienstag, 18. Mai 2021 findet um 19:30 weisen die Bürger darauf hin, dass die öffentli- Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung che Auslegung des Entwurfes mit Begründung statt. Die Tagesordnungspunkte und den Sit- in der Zeit vom 06. April bis einschließlich 07. zungsort entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit Mai 2021 während der Amtsstunden in der Ver- der Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder waltungsgemeinschaft Steinkirchen, Am Kirch- im Internet unter berg 2, 84439 Steinkirchen, Zimmer-Nr. 32 www.gemeinde-steinkirchen.de. stattfindet. Während dieser Zeit haben die Bür- gerinnen und Bürger Gelegenheit, Bedenken und Anregungen zum Entwurf des Bebauungs- planes „Wohngebiet Nr. IV (Bauabschnitt 1) – Gemeinde Hohenpolding 2. Änderung“ vorzubringen.

Gemeinde Hohenpolding; Bebauungsplan Gartenweg Gemeinde Kirchberg Der Gemeinderat Hohenpolding hat in der öf- fentlichen Sitzung am 13.04.2021 den Entwurf Der Bürgermeister informiert zum Bebauungsplan „Gartenweg“ gebilligt und Jagdgenossenschaft Kirchberg beschlossen, die Bürger- und Trägerbeteiligung Mitte März wurde unter Corona-Auflagen die durchzuführen. Wir weisen die Bürger darauf Jagdversammlung für die Jagdjahre 2019 und hin, dass die öffentliche Auslegung des Entwur- 2020 in der Grundschulturnhalle Schröding ab- fes mit Begründung in der Zeit vom 22. April gehalten. Die Versammlung war notwendig ge-

Seite 4 Nr.4/2021

worden, weil eine neue Vorstandschaft gewählt Rückblick auf die Bürgerversammlung und im Jagdbogen I nach dem Tod von Jagd- 2021 pächter Josef Heilmeier aus Arndorf dessen Ich bin froh, dass wir die Bürgerversammlung Nachfolge durch die Jagdgenossen geregelt 2021 – in Absprache mit dem Gesundheitsamt werden musste. Nach dem Ausscheiden von und mit Landrat Martin Bayerstorfer – unter Be- Lorenz Oberndorfer sen. aus Halberstätt achtung des notwendigen Hygienekonzepts ab- (28 Jahre 2. Jagdvorstand) und Georg Manhart halten konnten. Der zeitnahe Bericht über das aus Kirchberg (20 Jahre 1. Rechnungsprüfer) abgelaufene Jahr und der Vorausblick, was im sieht die neue, für fünf Jahre gewählte Vor- laufenden Jahr angepackt werden soll, ist im standschaft folgendermaßen aus: Frühjahr einfach am passendsten. Rund 35 Zu- hörer waren in der Turnhalle zugegen und vor 1. Jagdvorstand: Johannes Oberndorfer, den ebenfalls 35 Geräten im Internet-Live- Baustarring stream zu Hause saßen nach Berichten meis- 2. Jagdvorstand: Josef Berger, tens mehr als eine Person. Insofern ist die Schröding Reichweite in der hybriden Form sicherlich mit 1. Beisitzer: Korbinian Sedlmaier, dem Besuch der Bürgerversammlung in „nor- Irlach malen“ Jahren zu vergleichen. Es freut mich, 2. Beisitzer: Lorenz Oberndorfer dass viele Bürgerinnen und Bürger gerade in jun., Halberstätt schwierigen Zeiten die Möglichkeit genutzt 1. Rechnungsprüfer: Andreas Manhart, haben, sich über die Gemeinde Kirchberg zu in- Kirchberg formieren. Dass wir uns alle perspektivisch wie- 2. Rechnungsprüfer: Anton Kieblspeck, der eine ganz normale Bürgerversammlung Schelchenvils ohne Einschränkungen wünschen, steht natür- Kassier: Korbinian Sedlmaier, lich außer Frage. Die wichtigsten Daten aus der Irlach Bürgerversammlung hinsichtlich der Gemein- Schriftführer: Lorenz Oberndorfer deentwicklung im Jahr 2020 können Sie bis jun., Halberstätt Ende Mai online unter www.gemeinde-kirch- berg.de abrufen. Eine besondere Freude im Für den Jagdbogen I wurden von der Versamm- Rahmen der Bürgerversammlung ist die Ehrung lung Helmut Hellinger aus Steinkirchen und für erfolgreiche Schul-, Ausbildungs- und Stu- Marco Leucht aus Oberstraubing als neue Jagd- dienabschlüsse. Hierbei konnten für hervorra- pächter in der Nachfolge des zu früh verstorbe- gende Abschlüsse unter erschwerten nen Josef Heilmeier gewählt. Zudem Bedingungen im Jahr 2020 Julia Adelsberger bestimmten die Jagdgenossen einstimmig, dass aus Arndorf (Abitur am Gymnasium mit die Jagdpachtschillinge der Jahre 2019/2020 Note 1,9), Sebastian Weber aus Thal (Mecha- und 2020/2021 der Gemeinde Kirchberg über- tronikerausbildung und gleichzeitiges erreichen lassen werden. Als Vertreter der Gemeinde be- der Fachhochschulreife an der FOS München mit danke ich mich für das Vertrauen und kann Abschlussnote 1,7) sowie Johannes Bauer aus zugleich die zweckgebundene Verwendung des Burgharting (Masterstudium im Fach Wirt- Jagdpachtschillings für die Bereiche Wegebau schaftsingenieurwesen an der FH Landshut mit und Gewässerpflege zusagen. Der neuen Vor- Note 1,8) mit Urkunden und Gutscheinen der standschaft wünsche ich eine gute Zusammen- Bücherstube Wartenberg geehrt werden. arbeit und ein glückliches Händchen bei ihren Ebenso stolz können vier Mitglieder der Freiwil- Entscheidungen. ligen Feuerwehr Kirchberg auf 25 Jahre aktiven Dienst zurückblicken. Anton Thalmaier aus Bau- starring und Bernhard Sellmair aus Schröding nahmen Urkunde, Gemeindekrug, Gutschein vom Gasthaus Müller in Schröding und vor allem den Dank für ihr ehrenamtliches Engage- ment in der Bürgerversammlung entgegen. Den beiden entschuldigten Christian Neumaier und Wolfgang Huber (beide aus Baustarring) konnte ich die Geschenke und den Dank der Gemeinde

Nr.4/2021 Seite 5

mittlerweile bei einem persönlichen Besuch sechs Wochen trocknen muss. Für den weiteren nachreichen. An dieser Stelle nochmals meine Baufortgang erfolgte bereits in der März-Sitzung Wertschätzung für den Einsatz aller aktiven des Gemeinderates die Vergabe des Gewerks Feuerwehrler der Gemeinde Kirchberg, die ihren Fliesenarbeiten an die Fa. Maier aus freiwilligen Dienst zum Wohle des Nächsten und sowie des Gewerks „Küchentechnische Ausstat- zur Sicherheit der Gemeinde verrichten! tung“ an die Fa. Lehner aus Winhöring. In der April-Sitzung wurde die Fa. Goldachtaler Türen aus St. Wolfgang mit Lieferung und Einbau der notwendigen Innentüren beauftragt.

Bürgersprechstunde Aufgrund der Corona-Situation kann das Bür- gerhaus Schröding zeitweise nur eingeschränkt für die Bürgersprechstunde genutzt werden. Daher werden die jeweils am Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr angebotenen Bürger- sprechstunden entweder im Bürgerhaus oder im Bürgersaal Schröding stattfinden – bitte ziehen Die Geehrten eingerahmt von Landrat Martin Sie bei Bedarf beide Orte in Betracht. Für indi- Bayerstorfer (l.) und Bürgermeister Dieter Neu- viduelle Termine oder telefonischen Kontakt maier (r.): v.l. Johannes Bauer, Anton Thal- können Sie sich gerne zu den üblichen VG-Öff- maier, Julia Adelsberger, Bernhard Sellmair und nungszeiten an das Vorzimmer unter Sebastian Weber (Foto: Fabian Holzner) 08084/94875-0 zur Terminabsprache wenden.

Aktion „Saubere Landschaft“ Gartenbau- und Umweltverein Kirchberg Mit drei Fahrzeugen und Corona-konform nach informiert Familien getrennt, sammelten am Karsamstag Die Gartenfräse und der Rasenvertikutierer des insgesamt 17 Personen den achtlos weggewor- Gartenbau- und Umweltvereins Kirchberg ste- fenen Müll entlang der Straßen im Gemeindege- hen bei Brigitte und Martin Schweiger in Inhol- biet. Bei kühlem, aber zumindest trockenem zen 5, Tel. 08706/596 zum Ausleihen bereit. Wetter kamen so mehrere Müllsäcke, vor allem Angelika Bauer, 1. Vorsitzende des Gartenbau- gefüllt mit to-go-Bechern, Getränkedosen und und Umweltvereins Kirchberg Flaschen, zusammen. Alles Dinge, die man ei- gentlich nicht unachtsam aus dem fahrenden Ausgabe von Material für Ausbesserungs- Auto heraus in Straßengräben oder Waldränder maßnahmen am Wegenetz werfen müsste, sondern die man nach dem Die Gemeinde Kirchberg stellt auch heuer wie- Konsum problemlos mit nach Hause nehmen der Material zum Erhalt des landwirtschaftlichen und dort in der passenden Mülltonne entsorgen Wegenetzes zur Verfügung. Abgeholt werden könnte. Nochmals vielen Dank an alle Mithelfer kann das Material am Samstag, den 15. Mai der Aktion und an Organisator Martin Hofer, 2021, in der Zeit von 08:00 Uhr bis 13:00 dass sie sich einen Vormittag lang in den Dienst Uhr (Lagerplatz bei Thal). Weitere Infos er- der Gemeinde gestellt haben. Da der ansonsten halten Sie bei Herrn Martin Grandinger unter übliche gemeinsame Wirtsbesuch diesmal aus- der Tel. Nr. 0160/7786801. Die Gemeinde Kirch- fallen musste, bekam jede/r einen Gutschein für berg bedankt sich recht herzlich für die alljähr- eine „Schweinshaxe to go“ bzw. für den Einkauf liche Überlassung des Jagdpachtschillings, aus im Getränkemarkt des Schrödinger Gasthauses dem die Bereitstellung des Materials finanziert Müller. werden kann.

Baufortgang Mittagsbetreuung Nachdem die Bodenplatte gedämmt wurde, konnte mittlerweile die Fußbodenheizung ver- legt und abschließend der Estrich eingebaut werden, der jetzt in der Folgezeit insgesamt

Seite 6 Nr.4/2021

April 2021

Herausforderung Elternpost gemeistert!

Wie kann man Elternbriefe, Infozettel oder von den Kindern gemalte Bilder im Wald am besten verteilen? Und zwar geschützt vor Wind und Wetter und ohne unschöne Knicke und Eselsohren?

Lange hat das Team der Holzlandwichtel um die beste Lösung gerungen, die natürlich auch noch Datenschutz-konform sein musste, da der Bring- und Abholplatz für Jedermann einsehbar ist. So entstand nach langem Ideenschmieden und in vielen Stunden Heimarbeit eine sehr dekorative Röhrenpost, die sich wunderbar einfügt in den bunt gestalteten Waldeingang. Jedes Kind durfte sich ein Waldtier als Symbol aussuchen, so dass nun jede Familie ihr eigenes Postfach hat. Und wer mal vergisst, welches Tier zu seinem Postfach gehört – die Kinder haben das gleiche Tier auch als kleinen Anhänger an ihren Waldrucksäcken.

Ob es neue Post gibt, wird demnächst ein kleiner geschnitzter „Postwichtel“ anzeigen, der auch schon in Arbeit ist.

Team Holzlandwichtel Schröding

Nr.4/2021 Seite 7 !

Maibaumbank und Vogelhäuschen für die Holzlandwichtel

Eigentlich sind sich die „Holzlandwichtel Schröding“ schon längst einig, dass ihr Naturkindergarten an einem der schönsten Fleckchen Erde beheimatet ist. Aber der Gartenbauverein Steinkirchen hat gezeigt, dass man den Platz rund um das am Waldrand gelegene Tipi sogar noch schöner machen kann. Dank der großzügigen Spende des Vereins steht nun eine wunderschöne Maibaumbank zum Rasten und Brotzeit machen direkt neben dem Tipi. Diese Bank nutzen am Nachmittag auch Spaziergänger gerne für eine kleine Pause in der Frühlingssonne. Zudem bereichert ein neues Vogelhäuschen den Waldplatz. Nun können die Kinder genau beobachten, welche Vögel im Wald leben. Sogar den Grünspecht konnten die Kinder dort schon beobachten! Das war ein besonderes Erlebnis!

v.l.n.r.: Bgm. Dieter Neumaier und das pädagogische Team mit Sandra Knoll, Michaela Gossmann und Nadine Liebl (Leiterin) mit den Holzlandwichteln

Seite 8 Nr.4/2021

Gemeinde Steinkirchen Osterhase in Steinkirchen Um mit hunderten Schokohasen und gefärbten Aktion saubere Landschaft Steinkirchen Eiern nicht die ganze Gemeinde Steinkirchen 2021 abhoppeln zu müssen, hatte sich der Osterhase Obwohl es zunächst unsicher war, ob wir unsere in diesem Jahr ein kleines Gefährt seines Zulie- Aktion durchführen können, waren wieder 44 ferers Ignaz Riedl (Hofstarring) geliehen. Unter- fleißige Helfer*innen dabei, als es darum ging, stützt wurde er bei seiner Tour, während der er den Müll vom Straßenrand im Gemeindebereich Corona-konform die jüngsten Steinkirchener Steinkirchen aufzusammeln. beschenkte, von Stefan Huber. Bürgermeister Unter Einhaltung der geltenden Regeln, mit Ab- Hans Schweiger leitete die Rechnung für die stand und in kleinen Gruppen bzw. Familien, Süßigkeiten an die Gemeinde weiter. Die übrig wurden acht verschiedene Touren rund um gebliebenen Schokohasen wurden dem Pfarr- Steinkirchen eingeteilt. Es kamen wieder einige kindergarten überreicht. Säcke Müll zusammen, wobei es auffällig weni- ger war als vor zwei Jahren. Anscheinend macht es sich doch bemerkbar, dass weniger Leute mit dem Auto unterwegs sind und ihre Dinge „au- ßerhalb“ entsorgen. Leider konnte nicht wie sonst als Abschluss die gemeinsame Brotzeit stattfinden, die Sammler erhielten stattdessen eine kleine Danke-Scho- kolade. Vielen Dank nochmal an die Feuerwehr Stein- kirchen, die uns mit einem Einsatzwagen beim Aufsammeln unterstützt hat, an die Steinkirch- ner Firmlinge und an alle beteiligten engagier- ten Gemeindebürger, vor allem auch an unsere vielen kleinen Helfer!

Schulverband Holzland

Schultische und Stühle abzugeben Der Schulverband Holzland hat einige mittel- große Schultische und Stühle der Grundschule Hohenpolding gegen Abholung abzugeben. Der Schulverband Holzland freut sich ggf. über eine kleine Spende. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Frau Brunner (Tel. 08084/94875-0 oder E-Mail: [email protected]).

„Die Steinkirchner Firmlinge mit ihren Firm - helferinnen Annalena Lämmermeier und Lisa Herweger haben die Aktion im Rahmen ihrer Firmvorbereitung als ihre „Gute Tat“ unter- stützt.

Nr.4/2021 Seite 9

Holzlandferienprogramm Das Holzlandferienprogramm wird von allen vier Gemeinden organisiert, und die Kinder und Ju- Gemeinsames Ferienprogramm der vier gendlichen aus dem gesamten VG-Bereich kön- Holzlandgemeinden in 2021 nen sich bei allen angebotenen Veranstaltungen Das Holzlandferienpro- – egal in welcher Gemeinde diese stattfinden – gramm 2020 musste leider anmelden und mitmachen. Die Organisation er- abgesagt werden. folgt wie in den Vorjahren ehrenamtlich mit Un- Diese Entscheidung ist uns terstützung der VG Steinkirchen. Jugendreferenten aus dem Wer mitmachen/mithelfen will, neue Ideen für Holzland nicht leicht gefal- Veranstaltungen hat und/oder sich bei der len. Organisation mit einbringen möchte, soll sich Für 2021 möchten wir aber wieder ein attrakti- bitte möglichst umgehend bei den gemeindli- ves Programm anbieten. chen Jugendreferenten melden: Die ein oder andere Idee ist schon vorhanden. Um das eventuell erforderliche Hygienekonzept für : einhalten zu können, brauchen wir wieder viele Maria Tristl 08084/7497 Helfer. Sebastian Kräutler 0151/25707436 Uns würde es freuen, wenn sich viele melden würden. Auch wenn man selbst vielleicht keinen für Hohenpolding: Programmpunkt organisieren möchte, kann Ulrike Karl 08084/259100 man dazu beitragen, dass heuer wieder ein Sabine Schweiger 08084/257052 Ferienprogramm stattfinden kann. Wir werden mehr Helfer brauchen, die einfach für Steinkirchen: gerne mithelfen, unseren Kindern besondere Stefan Bart 08084/94561 Erlebnisse zu ermöglichen. Wir sind der Mei- Florian Wieser 08084/257357 nung, aufgrund der Einschränkungen der letz- ten Monate ist dies wichtiger denn je. für Kirchberg: Martin Strobl 08706/949898 Unser Aufruf geht auch an alle Vereine/Organi- Lorenz Oberndorfer 08762/725793 sationen im Holzland: Unterstützen Sie das Ferienprogramm, indem gerne auch per E-Mail Sie (wieder) Programmpunkte für unsere Kinder [email protected] anbieten. oder FAX (08084/9487599)

Seite 10 Nr.4/2021

Abfallwirtschaft tur immer häufiger zum Abenteuerspielplatz. Bei allem Verständnis für den Drang der Bevöl- Öffnungszeiten der Recyclinghöfe kerung sich draußen zu bewegen, appelliert der im Holzland Kreisjagdverband e.V. an alle Freizeitsu- Hohenpolding: chenden sich rücksichtsvoll in der Natur zu be- Donnerstag von 15:30 - 17:00 Uhr und am wegen. „Zum Genuss in der heimischen Natur Samstag von 09:30 - 12:00 Uhr gehört der rücksichtsvolle Umgang mit der Kirchberg: Natur zwingend dazu“, so KJV Vorsitzender und Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr und am Biologe Thomas Schreder. Immer häufiger be- Samstag von 09:00 - 11:00 Uhr richten die Jäger des Landkreises davon, dass Steinkirchen: Wild panisch flüchtend aus den Einständen Mittwoch von 17:00 - 19:00 Uhr und am kommt, aufgeschreckt durch Mensch oder Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr Hund, die weit ab von befestigten Wegen oder Inning a. Holz: Straßen querfeldein durch das „Wohnzimmer Mittwoch von 17:00 – 19:00 Uhr und am des Wildes“ laufen. Oft führt die panische Flucht Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr der Wildtiere dann über Straßen oder Gewässer. Wer jetzt in Wald und Flur unterwegs ist, sollte Einwurfzeiten an Recyclinghöfen daran denken, dass er sich auch im „Kinderzim- Die Trennung von Wertstoffen ist ein wichti- mer des Wildes“ bewegt. Und da ist gerade viel ger Beitrag für den Umweltschutz und schont los. Jetzt im Frühling und im folgenden Früh- Ressourcen. Für die Benutzung unserer Recyc- sommer werden die Jungtiere geboren. „Es ist linghöfe bitten wir Sie, sich an die geltenden Re- die Zeit, in der die Natur geln zu halten. Bitte beachten Sie die zu einer gut gefüllten zulässigen Einwurfzeiten. Kinderstube wird und deshalb möglichst unge- Sammelbehälter für Altbatterien und stört sein sollte“, so Toner Thomas Schreder. Der Im Verwaltungsgebäude der Verwaltungs- Vorsitzende des Kreis- gemeinschaft Steinkirchen befinden sich Sam- jagdverbandes Erding melbehälter für Altbatterien sowie für richtet daher eine drin- Druckerpatronen. Die Bürger des Holzlandes gende Bitte an Wanderer können diese Sammelbehälter zu unseren Öff- und Spaziergänger: nungszeiten zur Entsorgung nutzen. „Bitte bleiben sie auf Batterien und Akkus können auch bei unseren Wegen und Straßen und Recyclinghöfen abgegeben werden. Foto: Rehkitz, lassen Sie ihre Hunde in Thomas Schneider dieser sensiblen Zeit nicht unbeaufsichtigt frei lau- Fundbüro fen!“ Jungtiere wie junge Feldhasen ducken sich in Sassen, Fasanenküken verstecken sich in Am Samstag, 10.04.2021 wurde bei der Brücke Wiesen, Hecken- und Feldrainen und Lerchen beim Graßer-Bächlein in Kienraching ein Auto- brüten im niedrigen Gras. Auch die Rehgeißen schlüssel der Marke Honda mit blauem Schlüs- legen bald in noch ungemähten, hohen Wiesen selcodeanhänger gefunden. oder im Wald ihre Kitze ab. Jungtiere liegen oft stocksteif und mutterseelenallein auf der Wiese, damit sie vom Raubwild nicht wahrgenommen Kreisjagdverband werden. Die „Hasenmama“ säugt zum Beispiel die auf dem Feld liegenden Junghasen nur ein- Unser Wild braucht Ruhe! Kreisjagdver- mal am Tag, nämlich in der Dämmerung, um band Erding appelliert an alle Freizeitsu- keine „Fressfeinde“ auf ihre Jungen aufmerk- chenden sich respektvoll in der Natur zu sam zu machen. Auch die Rehgeiß lässt den bewegen. Nachwuchs in der Deckung oft allein, nicht weil Landkreis Erding – Viele Urlaubsreisen sind der- sie eine Rabenmutter ist, sondern um ihn zu zeit nicht möglich, daher wird die heimische Na- schützen. Das Muttertier ist meist in unmittel-

Nr.4/2021 Seite 11

barer Nähe und passt auf. Spaziergänger und Veranstaltungen Radfahrer sollten die Wege nicht verlassen und der Hund gehört beim Spaziergang unbedingt Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es an die Leine. Während junges Wild für den Spa- für viele Termine Änderungen oder kurz- ziergänger nicht zu erkennen ist, spüren freilau- fristige Absagen. Bitte informieren Sie fende Hunde die schutz- und wehrlosen sich deshalb im Zweifelsfall in der örtli- Jungtiere schnell auf. Die im Frühjahr hoch- chen Presse oder direkt beim Veranstal- trächtigen Rehgeißen sind sehr schwerfällig und ter nach dem aktuellen Stand. Vielen haben meist keine Chance, jagenden Hunden zu Dank für Ihr Verständnis! entkommen. Selbst brütende Altvögel auf ihren Nestern oder deren noch nicht flügge Jungen Schröding können zur leichten Beute werden. Kehren die Do., 06.05.21 Haxen zum Mitnehmen im Hunde zu ihren Besitzern zurück, haben diese Gasthaus Müller in Schröding ab 18:00 Uhr. oft keine Ahnung, welche Tragödie ihr Vierbei- Vorbestellung erforderlich. Auf Ihr Kommen ner soeben angerichtet hat! „Die Naturschutz- freut sich Fam. Müller (Tel.: 08706-200). gesetze verbieten grundsätzlich, wildlebende Tiere mutwillig zu beunruhigen, zu belästigen, Hofstarring zu fangen, zu verletzten oder gar zu töten“, so Fr., 21.05.21 TÜV für landwirtschaftliche Zug- der KJV Vorsitzende. Er appelliert an alle Hun- maschinen in der Werkstätte Erwin Forsteneich- debesitzer, beim Spaziergang in der freien Natur ner ab 14:00 Uhr. – speziell jetzt zur Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit Bitte anmelden unter Tel.: 08084/8171. – ihren Vierbeiner an die Leine zu nehmen. „Es sollte unser aller Anliegen sein, vermeidbare Leiden für Wildtiere zu vermeiden.“

Gottesdienste im Pfarrverband Holzland Samstag, 15. Mai Samstag, 1. Mai Hohenpolding: 19:00 Vorabendgottesdienst zum Steinkirchen: 19:00 Vorabendgottesdienst Pfingstfest mit Vorstellung der Sonntag, 16. Mai Erstkommunionkinder Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier Hohenpolding: 19:00 1. Feierliche Maiandacht in der Steinkirchen: 8:30 Eucharistiefeier Pfarrkirche Inning: 10:00 Eucharistiefeier Sonntag, 2. Mai Hohenpolding: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Inning: 8:30 Eucharistiefeier Inning: 19:00 Maiandacht der Frauengemein- Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier schaft Hohenpolding: 10:00 Eucharistiefeier Samstag, 22. Mai Schröding: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst mit Hohenpolding: 19:00 Vorabendgottesdienst zum Vorstellung der Erstkommunion- Pfingstfest kinder Sonntag, 23. Mai / PFINGSTEN Samstag, 8. Mai Schröding: 8:30 Eucharistiefeier Inning: 19:00 Vorabendgottesdienst Inning: 8:30 Eucharistiefeier Sonntag, 9. Mai Steinkirchen: 10:00 Eucharistiefeier Hohenpolding: 8:30 Eucharistiefeier Burgharting: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Schröding: 8:30 Eucharistiefeier Montag, 24. Mai / PFINGSTMONTAG Burgharting: 10:00 Eucharistiefeier Hohenpolding: 8:30 Eucharistiefeier Steinkirchen: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier Mittwoch, 12. Mai Inning: 10:00 Eucharistiefeier Steinkirchen: 19:00 Vorabendgottesdienst zu Christi Schröding: 10:00 Eucharistiefeier Himmelfahrt Donnerstag, 13. Mai / CHRISTI HIMMELFAHRT Wir bitten um Anmeldung zum jeweiligen Gottes- Inning: 8:30 Eucharistiefeier dienst im Pfarrbüro, Tel.: 08084/1038, online oder Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier per Email unter [email protected] Hohenpolding: 10:00 Eucharistiefeier Kurzfristige Terminänderungen sind möglich.Wir bitten um Beachtung der Schröding: 10:00 Eucharistiefeier aktuellen Gottesdienstordnung. Die Gottesdienst-Ordnung finden Sie auch unter: www.erzbistum-muenchen.de/PV-Holzland

Seite 12 Nr.4/2021

Verschiedenes weiteren Fragen helfen wir gerne persönlich weiter. Kreismusikschule Erding, Freisinger Str. Neue Tanzgruppe beim FSV – 91, 85435 Erding, Tel. 08122-558 98-0, E-Mail: Danceperados Bambinies [email protected]. Du bist zwischen 3 und 5 Jahren alt? Du be- wegst dich gerne zu Musik? Dann bist du bei uns richtig! Wir, die Danceperados vom FSV Stein- Tennis für Erwachsene - Anfänger – Wiedereinsteiger kirchen, gründen eine neue Tanzgruppe – die Danceperados Bambinies! Dazu brauchen wir al- Tenniskurs lerdings noch Mädls und Jungs die Lust haben Der FSV Steinkirchen mit zu machen. Anders wie in unseren bereits bietet interessierten ERWACHSENEN jeden Alters an, in wenigen Wochen die Grundlagen des Tennisspiels zu erlernen. bestehenden Gruppen geht es hierbei einfach Auch Wiedereinsteiger und Freizeitspieler sind herzlich willkommen. nur um Spaß an der Bewegung – Auftritte wer- Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Volley und erste Spiele den bei den Bambinies noch nicht getanzt. Wir werden einfach, schnell und mit Spaß vermittelt oder verbessert. treffen uns immer einmal pro Woche in der Schrödinger Turnhalle – der Trainingstag wird Du brauchst noch festgelegt. kein Equipment, keine Vorkenntnisse Aufgrund der aktuellen Lage können wir noch und keine Mitgliedschaft nicht sagen wann unser Training startet. Wir sondern nur hoffen aber, dass wir bald wieder Tanzen dürfen! Turnschuhe, Falls du schon älter bist als 5 Jahre, dann schau Interesse am Tennissport doch bei unseren anderen Probetrainings vorbei und Lust auf Bewegung im Freien! – wir freuen uns auf Dich! Bei unseren Gruppen Interessiert? brauchst du keine Vorkenntnisse, komm einfach vorbei und lerne uns ganz unverbindlich kennen. Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens 01.05.2021 Wenn du Lust hast mit dabei zu sein oder noch bei Claudia Neumaier 08706/941499 oder 01577/4309808 Trainingstag freitags weitere Informationen brauchst, melde dich ein- Trainingsbeginn ca. Anfang Mai fach bei Verena Gratzl unter 0176/20288928. (abhängig von den gültigen Coronabestimmungen) begrenzte Teilnehmerzahl – Kosten ca. 50 €

LAUF geht´s! TSV Taufkirchen (Vils) - Neuer Termin Trainingsstart Start und Info Montag, 03. Mai 18:30 Uhr (1. Tag) Parkplatz an der TSV Halle Ab zweiten Montagstraining Beginn um 19:00 Uhr. Wir haben flexible Start Termine, je nach- dem wie es die Corona-Situation erlaubt, stehen wir in den Startlöchern und freuen uns auf Euch! Ihr könnt Euch ab sofort anmelden bei: Karl/Gerti Bart Telefon: 08084/2289 Wolfgang Petri: Telefon: 0171 7795413 Kursgebühren für Nichtmitglieder und Mitglieder Info auch TSV Homepage: http://www2.tsv-taufkirchen-1893.de

Anmeldung Kreismusikschule Erding Anmeldezeitraum für den Instrumental- und Vo- kalunterricht der Kreismusikschule Erding für das Schuljahr 2021/2022 ist vom 26. April bis 21. April 2021. Anmeldeschluss für die Grund- fächer ist am 30. Juni 2021. Nähere Informationen zur Anmeldung und zu den Instrumentenvorstellungen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kms-erding.de. Bei

Nr.4/2021 Seite 13

,

, WhatsUp im Zentrum((((( der Familie Erding(( Infos über die Familienbildung direkt aufs Handy -,,, ,,,, Seit ein paar, Wochen können Eltern über Vorträge und Kurse des Zentrums der Familie vom Kath. Bildungswerk,,,,,,,,,,,,,,,, Erding über einen WhatsApp Broadcast einfach und unverbindlich informiert werden. Wer an die,,,,,,,, Nummer 0160 435 835 8 eine WhatsApp,,, Nachricht schreibt, wird in die Info-Verteiler-Liste,,,,,,,,,,,,,,, (dem sogenannten Broadcast) anonym aufgenommen und erfährt regel- mäßig von den Veranstaltungen. Innerhalb weniger Wochen haben sich bereits 64 Interessierte ,, ,,, ,,,,,, gemeldet. ,,,,,,,, ,, „Es ist der , direkteste und einfachste Weg, mit Familien in Kontakt zu kommen. Eltern organi- sieren sich seit$$$ einigen Jahren $$ schon $$$ über WhatsApp. $$ $$ Mit einem $$ Click oder$ einer Statusmeldung informieren sich$$ Eltern $$$$ untereinander und $$$$$$ das wollen wir im Zentrum$ jetzt $ auch nutzen.“, so Christiane Maasberg,$ $ Referentin$ $ $ für $ Familienbildung $ $ $ $ $ und ,,,,selbst Mutter. ,, , , , ,, Familienbildungsstätten sind seit einem Jahr stark von Einschränkungen und Veranstaltungs- , verboten betroffen. Um mit den Familien in Kontakt bleiben zu können, wurden erstmals digi- tale Wege geschaffen, nicht,,,,,,, nur bei den Veranstaltungen,,, sondern auch, bei der Information über die Angebote.,,,,,,,,,,,,,, Nicht alle Eltern nutzen Instagram oder Facebook, aber die meisten Eltern nutzen Messangerdienste.,,,,, ,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,, ,, WhatsUp ist, unmittelbar und tagesaktuell, z.B. b ein Kurs in Präsenz ist, ob er kurzfristig auf online umgestellt,,,, werden muss oder in,,,,,,,,,,,,, YouTube in einem Livestream gesendet wird. „Wir haben in den letzten Wochen so viele Familien mehr erreicht, einfach weil wir schnell und unkompli- ,,,,,,,,,,, $ $ $ $ ziert die Eltern informieren konnten und sie unsere Infos an Ihre Freunde und Bekannte wei- $ $$$ $$ $ $$$$$ $ $ $ tergaben. Die Zukunft in der Familienbildung ist definitiv digital – was Abendvorträge und die Bewerbung der Angebote$ $$$ betrifft. $$$$ Aber die Eltern-Kind-Treffen $$ $ $ brauchen $ $ $ echte Begegnungs- räume und wir$ hoffen, $dass $ dies $ bald $ $ wieder $ mehr$ $möglich $ sein $ $ wird.“, $ so Christiane Maasberg. (Christiane Maasberg)

Kontakt: Christiane Maasberg, [email protected] oder 0176/ 23 51 55 66

Seite 14 Nr.4/2021

Anmeldetagen Anmeldetagen von 14.00 – 17.00 Uhr 14.00 – 17.00 Uhr von

Anmeldung für das „Wichtelgartenjahr 2021/2022“ ist nur „Wichtelgartenjahrist 2021/2022“das für Anmeldung Montag, 10.05.21 und Dienstag, 11.05.21 10.05.21 und Montag, telefonische ! Anmeldung Wichtelgarten Eine möglich an den Der Wichtelgarten ist für Kinder ab zwei Jahren und wir treffen uns immer am Montag und Dienstag von 8.30 Uhr Taufkirchen/Vils– in den Räumlichkeiten des Pfarrheims. 11.00 Uhr, Paulusweg 2, 84416 "#!#$%%&!'(')#$!*+'!+,!-+).'/01/2')&!'+)'!31,+%+')'/04)5').'!6).!31,+%+')7 Telefonische Anmeldung bei Hannelore Krämer, Tel. 08084/7660 ! 6)2'/#2825').'!"+)/+9:26)0!#'+);!*$('+!'#!6)#!*+9:2+0!+#2&!.1##!*+/!,+2!.')!"%2'/)!! 062!56#1,,')1/('+2')&!6,!#$!6)#'/'!<4.10$0+#9:'!=/('+2!163(16')!56!>?))')@! A)#'/!$('/#2'#!B+'%!+#2!'#&!.+'!-+).'/!#9:/+22*'+#'!163!.')!#<42'/')!-+).'/01/2')7 1%%210!C$/56('/'+2')!6).!+:)')!.+'!=()1('%6)0!C$,!"%2'/):16#!56!'/%'+9:2'/)@! A,!.+'#'#!56!'//'+9:')&!:12!.1#!DE<+'%F!.+'!5')2/1%'!G'.'626)0!('+!6)#&!('+!.',! .+'!-+).'/!*+9:2+0'!#$5+1%'!H'/:1%2')#*'+#')!%'/)')@! Aufgrund der Corona-Krise gibt Anmeldung läuft nur telefonisch ab!!! es kein Treffen zur Anmeldung, die

Nr.4/2021 Seite 15

! ! J=>(&<%)*##!MN1!'./!J=>(&W.>1!7372?77! ! */0!.$!H*%#/0.)L!'%#!25,!J%P0%$<%1!7372!($!3XY2+!Z>1! ! ! C%'!DE'!+8/()4F!*%/!<=G!+,'H!I%/*! ! #211!0%"*%'!L8'8/)!>%*"/4(!%/(D)00%/G!! ! ! $"%!%'.)0(%/!%"/!;"'(2%00%1!M/4%>8(!18N"%!)00%!/8(N%/*"4%/! ! K/D8'#)("8/%/!E>%'!*"%!O%)01-.20%!18N"%!*"%!P8')211%(H2/4%/!DE'! *%/!Q>%'('"((!)2D!2/1%'%'!38#%J)4%!2/(%'6!NNNG#'1R%'*"/4G*%G! ! ! ! ! ! C%'!U1D<%(#0%11*=>0!D"/*%(!N"%!;8'4%1%.%/!1()((!;8/!! ?=G!9!I(&%#! :*%'%1! )%9MM#%0! /*#'L! <*%0%#! :*1! R>#%#! #.=>! \D1.#$%&'(#)!;N>1(#)%#!'(1=>!'*%!J=>(&%!*#!-&%*#/0)1(PP%#! "#$%&'(#)!*#!'*%!+,!-&.//%! G7!4!]!U%1/D#%#Q!.#,! ! ! ! "#$%&'%0%1$*#!"#!$%&'%()'")(!*%'!+,*-.%/'%)01-.20%!3%"0"4!502(6! ! ! ! 23,!4!25,!6.*!7372! ! 7+8/()4!9!:'%"()4!;8/!<=6<"1!?@6<"1-.YD0"-.%!+,*-.%/'%)01-.20%!30G!502(! 8%#90*)0!:%1'%#!'./!;.$*&*%#/0.$$<(=>?@%<(10/(1A(#'%!B(1!C*#/*=>0!/D:*%! './!E<%101*00/B%()#*/!*$!F1*)*#.&,!GH./!E<%101*00/B%()#*/!<&%*<0!.#!'%1!6IJ!K&,!8&(0L! 3%"0"4!502(!?F!=@ZS@!X'*"/4! C1'*#)!4!!MN1!'%#!C*)%#<%'.1M!<*00%!OD1.:%*/!'%1!B:%*M.=>%#!6./%1#TR$PM(#),! NNNG#'1R%'*"/4G*%F!XR+)"06!;%'N^#'1R%'*"/4G*%! ;N1!'%#!C1M.//(#)/1A.10%T!<*00%!%*#!.A0(%&&%/!U.//MD0D!$*0<1*#)%#V! ! ! !

Wir pressen Ihr Heu und Stroh in Quaderballen!

Fine Cut 51 Messer, moderne Technik, keine Plastikschnipsel auf dem Feld, formschöne und dichte Ballen!

Für weitere Fragen gerne melden. Harting 1 · 84432 Hohenpolding · Tel. 0151 / 42 32 35 36

Seite 16 Nr.4/2021

"#$%&'()*+,#%!-.#&/%$')0&1!2!! 3.4)%&*.45!&%0)$'*!0&6!0&7%$/+&6*+,#!

!"#$%&'()*%)&+),-%.),/%0)%&#)(1)%2&.*)&)*0)%)&3$#%/40)5/%0&56,,*),)-,4),&7/&0)896(9)%2&7:&;:&)*%& 7<)*9),&=6%.(6/1&*4&>,)??)%#6/82&)*%&@/8"#8*97&*4&;6.&$.),&)*%)&5$.)%0()*"#)&@/8"#)&6%89)(()&.),& #$#)%&;6.)<6%%):& A5),& 6/"#& B)16#,)%C/)(()%&/%.& =*%.),%*88)& 'D%%)%& ./,"#&)*%)&3$#%5),69/%0&6/10).)"'9& /%.& )%98?,)"#)%.&5)8)*9*09&<),.)%:& "#$%!&$'!$('$)*+,%#-($)!./()0$'*,1)2!#3,!&$'!4'(*%,!&$'!3$%03,3,5)$)!6$0$)378('1)2!1),$'!&$+! 9/,,/!:6#$0$'!&*($#+!*%3!#+!;$#+<=!

>$#!?7%$2$2'*&!@!1)&!(A($'B! 3$#%/41)(.EF),5)88),%.)& G6H%6#4)%& <*)& >I,F),5,)*9),/%0)%2& J%896((69*$%& F$%& K64?)%& /%.& >,)??)%(*192&56,,*),)1,)*)&;6.0)896(9/%0&<),.)%&F$%&.),&L1()0)'688)&4*9&)*%)4&;)9,60&F$%&46M:&NOOO& P/,$&5)7/8"#/889:&

.$))!C$#)!?7%$2$2'*&!D/'(*)&$)!#3,2&.68&P*0)%#)*4&Q).$"#&6(9),80),)"#9&/40)56/9&<),.)%&8$((2&0*59& )8&I5),&.*)&R13E;6%'&#*),7/&1$(0)%.)&GD0(*"#')*9)%S&

E ./()1)230*17A'&$'1)2!>*E$')B&TO:OOO&P/,$&6(8&()*89/%081,)*)8&;6/.6,()#)%:&@*)8&*89&Q).$"# )*%'$44)%865#-%0*0&/%.&)*%&A99)89&5)*&!"#<),5)#*%.),/%0&4/88&F$,0)()09&<),.)%:

E FA'&$'G'/2'*++!HIJ!:K%,$'32$'$-(,$3!L+0*1$)

E ?'/2'*++!MIIN>!:>*''#$'$'$&1O#$'1)2!P!Q)D$3,#,#/)3O13-(133

@*)&Q)<)*(*0)%&A%9,-0)&'D%%)%&5)*&)*%)4&R,).*9*%89*9/9&.),&)*0)%)%&36#(2&*0$'!1)0$&#)2,!D/'!>$2#))! &$3!R/'(*0$)3!2$3,$%%,!S$'&$):&&

3*,& *%1$,4*),)%& /%.& 5),69)%& !*)& 0),%)& '$89)%($8& I5),& 8*%%F$(()& A%?688/%0)%& /%.& \D,.),4D0(*"#')*9)%:& @*)& ;),69/%0& ),1$(09& 7/#6/8)& *%& R$$?),69*$%& 4*9& .),&7),9*1*7*),9)%& ;),69/%0889)(()&.)8&]6%.',)*8)8&P,.*%0:&&

=*(184*99)(&<*)&L1()0)5)992&K$((69$,&$.),&^#%(*"#)8&'D%%)%&F$4&=6/86,79&4*99)(8&K)7)?9&F),$,.%)9&/%.& I5),&)*%&!6%*9-98#6/8&6%0)1$,.),9&<),.)%:&A/"#&#*),5)*&5),69)%&/%.&/%9),89I97)%&<*,&!*)&0),%)_&

EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE K)3G'$-(G*',)$'!>'#2#,,$!4('%& >8'/O$#,$)!T//'&#)*,#/)33,$%%$!U>;! G$:&X:OO&`&T[:OO&a#,&/%.&@$:&TN:OO&`&TX:OO&a#,& >)(:&OXOXN&b&cNXWUEWU&

Nr.4/2021 Seite 17

Badrenovierung · Heizungssanierung Wasserenthärtungsanlagen · Service

STACHL JOSEF – STARZELL 30 – 8443 2 HOHENPOLDING

0160-7785889 – 08084-5620364 – www.stachl-sanitär-heizung.de – kontakt@stachl-sanitär-heizung.de

Malerbetrieb Huber & Kurz GmbH Steinkirchen Tel. 08084/5624220 Mobil 0171/622 61 24 [email protected]

Impressum

Redaktion: Katharina Brunner, VG Steinkirchen, Tel. 0 80 84/9 48 75-11, holzlandblatt@vg-stein- kirchen.de Layout, Druck: Präbst Druck Dorfen, 0 80 81/24 13, [email protected] Nächster Erscheinungstermin: Freitag, 28. Mai 2021. Redaktionsschluss Montag, 17. Mai 2021, 16:00 Uhr.

Seite 18 Nr.4/2021

Besuchen Sie uns ONLINE! • GeGewinnspiel ensp spipieieelwwiwininnnns • vivieviele ieeleletotol ollllele tolle 1. Holzland Gewerbe- MesseangeboteMMes esssseseean angngegebebo bototete scschau!hau!u! • memehmehr ehrhra ls als digiTHAL Hier geht´s zum Be etrtririeiee bbe digitalen Messeplatz 30 0 Betriebe und Gewinnspiel!

HIER

www.gewerbe-holzland.de

Schützenverein Niederstraubing lädt ein: „Essn zum Obhoin“ am Vatertag, den 13.05.2021 zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr

Es gibt - Ganze und hoibe Hax´n vom Grill - Ganze und hoibe Hendl vom Grill - Kartoffelsalat (250g Becher) - Krautsalat (250g Becher) - Große Brezn - Semmel - Kleine Kuchenauswahl

Nur mit Vorbestellung und zum Abholen! Abholung beim Gasthof Brenninger in Niederstraubing auf dem Parkplatz

Telefonische Bestellungen an Hans Ertl: 0179 1200705 Annahmeschluss ist Sonntag, der 09.05.2021

Die Hygienevorschriften werden der jeweiligen Situation angepasst.

Auf Euer Kommen freut sich die Schützengesellschaft Edelweiß Niederstraubing!

Nr.4/2021 Seite 19

Ausbildung Anlagenmechaniker

STARTE NOCH DIESES JAHR!

Seite 20 Nr.4/2021