Postwurfsendung – alle Haushalte

Holzlandblatt

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft , Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Nr. 11 Vertreten durch Dieter Neumaier 27. November 2020

Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der 1. Bürgermeister: Steinkirchen Alfons Beilhack – Gemeinde Am Kirchberg 2 Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr 84439 Steinkirchen in der Gemeindekanzlei Hohenpolding (08084/2636) Tel. 0 80 84/9 48 75-0 Michaela Mühlen – Gemeinde Inning a. Holz Fax 0 80 84/9 48 75-99 jeden 1. und 3. Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei Inning a. Holz (08084/94325) www.vg-steinkirchen.de [email protected] Dieter Neumaier – Gemeinde Kirchberg Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr Öffnungszeiten: im Bürgerbüro im Bürgerhaus (Seiteneingang) (08706/249) Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Johann Schweiger – Gemeinde Steinkirchen Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung im VG-Gebäude Steinkirchen (08084/94875-53) möglich

Störungsdienste der Verwaltungs- Bei Nichterreichbarkeit alternativ: gemeinschaft Steinkirchen für die Gemeinden Hohenpolding, Kirchberg und Steinkirchen: Innerhalb der Geschäftszeiten: Wasser 01 79/2 42 61 88 o. 01 75/5 51 27 54 Thomas Eibl 0 80 84/9 48 75-22 Kanal 01 71/2 73 87 78 (Kirchberg) Kanal 01 75/551 25 76 (Hohenp. + Steink.) Außerhalb der Geschäftszeiten: Strom 09 41/28 00 33 66 Karlheinz Miksch 01 51/46 73 77 10 für die Gemeinde Inning a. Holz: Thomas Eibl 01 51/46 73 77 11 Wasser 01 70/4 33 47 49 o. 01 75/5 51 27 54 (nur für absolute Notfälle!) Kanal 01 75/5 51 25 76 Strom 09 41/28 00 33 66

Aus dem Rathaus

Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen

Besuche zu Geburtstags- und Ehejubiläen sich bringt, wollen wir hier ihre Gesundheit wieder ausgesetzt nicht gefährden. Alle 26 Bürgermeisterin- Normalerweise kommen wir Holzland-Bür- nen und Bürgermeister im Landkreis germeister - wenn gewünscht - ab dem 80. sind sich dahingehend einig. Wir hoffen, Geburtstag bzw. ab der Goldenen Hochzeit dass wir die Besuche bald wieder aufneh- sehr gerne zu einem persönlichen Besuch men können und freuen uns schon darauf, zu Ihnen, um zu gratulieren. Aufgrund der wenn gefahrlose Treffen und ein gemeinsa- Corona-Pandemie müssen wir diese Jubilä- mes Feiern wieder möglich sind. Bis dahin umsbesuche nun leider erneut - vorerst bis bitten wir um Ihr Verständnis. zum Jahresende 2020 - aussetzen und be- dauern dies sehr. Da unser Amt notwendi- Alfons Beilhack, Michaela Mühlen, gerweise täglich vielfältige Kontakte mit Dieter Neumaier und Hans Schweiger

Stellenanzeige der Ver- Stellenanzeige der Ver- waltungsgemeinschaft waltungsgemeinschaft Steinkirchen Steinkirchen

Die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen Die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen stellt zum 01. September 2021 eine/n sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Auszubildende/n für den Ausbildungs - (2021) einen beruf Verwaltungsfachangestellte/r Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in unbe- – Fachrichtung Kommunalverwaltung – fristeter Vollzeit. ein. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit bei Inhalt: Im Rahmen der dreijährigen Ausbil- allen anfallenden Tätigkeiten des Bauhof - dungszeit erwarten Sie interessante und viel- betriebes (z. B. insbesondere Betreuung von seitige Aufgaben in unserer Verwaltung. gemeindlichen Liegenschaften, Landschafts- Neben der praktischen Ausbildung in den ver- und Grünanlagenpflege, Maschinen- und schiedenen Sachgebieten des Rathauses be- Fahrzeugpflege, Durchführung des Winter- suchen Sie die Berufsschule sowie die dienstes, Unterstützung von öffentlichen Ver- Bayerische Verwaltungsschule. anstaltungen, etc.).

Ihr Profil: Wir suchen aufgeschlossene, un- Wir erwarten eine abgeschlossene handwerk- komplizierte und ehrgeizige junge Menschen, liche Ausbildung, technisches Verständnis, Er- die Freude am Umgang mit Menschen, Inte- fahrungen in der Bedienung von eingesetzten resse am Vollzug von Rechtsvorschriften und Maschinen/Kleingeräten im Bauhof, eine viel- am Gemeinwesen haben. seitige Einsetzbarkeit, Hilfsbereitschaft, kör- perliche Belastbarkeit, bürgernahes Denken Wir stellen Abschlussschüler/innen sowohl und Handeln, selbstständiges und eigen - von Real- oder Wirtschaftsschulen als auch verantwortliches Arbeiten sowie höchste Ein- von Mittelschulen mit qualifizierendem Ab- satzbereitschaft, Flexibilität, Loyalität und schluss oder mittleren Bildungsabschluss (M- Teamfähigkeit. Zweig) ein. Zwingende Voraussetzung für eine Einstellung ist die Bereitschaft zur Mitwirkung im kommu- Bewerbungen sind mit den üblichen Unterla- nalen Winterdienst einschließlich der Über- gen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Licht- nahme von Rufbereitschaft mit Wochenend-, bild und Zeugniskopien) bis spätestens 10. Nacht- und Feiertagsdienst. Dazu notwendig Dezember 2020 an die Verwaltungsgemein- ist auch der Besitz eines Führerscheins der schaft Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Klassen BE, C und T. Wünschenswert wäre Steinkirchen, zu richten. eine Wohnsitznähe zum Einsatzgebiet.

Auskünfte erteilt der Geschäftsleiter der Ver- Bei Interesse an diesem vielseitigen und ab- waltungsgemeinschaft Steinkirchen, Herr wechslungsreichen Aufgabengebiet richten Karlheinz Miksch, unter der Tel. Nr. Sie bitte Ihre mit den üblichen aussagekräfti- 08084/94875-12 (E-Mail: miksch@vg-stein- gen Unterlagen und Nachweisen versehene kirchen.de). Bewerbung bis spätestens 15. Dezember 2020 an die Verwaltungsgemeinschaft Stein- kirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen.

Für Auskünfte steht Ihnen Geschäftsleiter Karlheinz Miksch unter Tel. 08084/94875-12 oder 0151/46737710 zur Verfügung (E-Mail: [email protected]).

Seite 2 Nr.11/2020

Silvester-Feuerwerk Gemeinde Inning a. Holz; In der Gesellschaft gibt es zunehmend Diskus- Gemeinderatssitzung sion über die Abhaltung des Silvester-Feuer- Am Dienstag 08. Dezember 2020, findet um werks. Auch Bürger aus dem Holzland sind mit 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Schulhauses dieser Thematik an die Verwaltungsgemein- Inning a. Holz eine öffentliche Gemeinderats- schaft Steinkirchen herangetreten. Im Interesse sitzung statt. Die Tagesordnungspunkte entneh- der eigenen Gesundheit (Verletzungsgefahr, men Sie bitte zu gegebener Zeit der Feinstaubbelastung) aber auch zum Schutz der Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder im Umwelt und des Tierschutzes (wildlebende Tiere Internet unter www.gemeinde-inning.de wie auch privater Tierhaltung) sollte sich jeder Einzelne Gedanken über die Notwendigkeit des Gemeinde Kirchberg; Silvester-Feuerwerkes machen. Dabei ist es Gemeinderatssitzung wichtig und erforderlich, stets Rücksicht auf an- Am Mittwoch, 16. Dezember 2020, findet dere zu nehmen (z. B. Tierhaltung in der Nach- um 19:30 Uhr im Bürgersaal Schröding, barschaft). Herzlichen Dank vorab! Zugang Hauptstraße eine öffentliche Gemein- deratssitzung statt. Die jeweiligen Tagesord- Fundbüro nungspunkte entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel • Smart Watch gefunden in Steinkirchen (Ortsrich- oder im Internet unter tung Hofstarring). www.gemeinde-kirchberg.de.

• Fahrradschlüssel gefunden am Parkplatz der Ge- Gemeinde Steinkirchen; meindekanzlei Hohenpolding. Gemeinderatssitzung Am Dienstag, 01. Dezember 2020 und • Schlüsselbund mit 7 Schlüssel (blauem „Bär-An- Dienstag, den 22. Dezember 2020 findet um hänger“ und Gummiband) gefunden in Inning a. 19:30 Uhr im Rathaus in Steinkirchen, Am Holz (Stockingerstraße/Feldweg). Kirchberg 2, Sitzungssaal, II. OG, eine öffent- liche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesord- Ansprechpartnerinnen sind nungspunkte entnehmen Sie bitte zu gegebener Frau Angermaier, Tel. 08084/94875-32 und Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel Frau Bölsterl, Tel. 08084/94875-33. oder im Internet unter www.gemeinde-steinkirchen.de. Rentenanträge, Kontenklärungen, usw… Standort Defibrillator Wir bitten Sie, in Rentenangelegenheiten unbe- dingt Termine bei der Verwaltungsgemeinschaft VR-Bank Steinkirchen Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Hofstarringer Straße 9 zu vereinbaren. Ansprechpartnerin ist Frau Huber, 84439 Steinkirchen, Ort: Schalterhalle Tel. 08084/94875-31. VR-Bank Hohenpolding, Hauptstraße 19 84432 Hohenpolding, Ort: Schalterhalle Voraussichtliche Sitzungstermine VR-Bank Inning a. Holz Hauptstraße 1, 84416 Inning a. Holz Gemeinde Hohenpolding; Erreichbar: Rund um die Uhr Gemeinderatssitzung Am Dienstag 15. Dezember 2020, findet um Hochschule Inning a. Holz 19:30 Uhr in der Gemeindekanzlei Hohenpol- Gewerbestraße 3 ding, Hauptstraße 19, EG, eine öffentliche Montag bis Donnerstag 7 - 17 Uhr und Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnungs- Freitag 7 - 15 Uhr punkte entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit Zimmerei Stuckenberger: der Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder Sulding 32, 84432 Hohenpolding, Ort: außen im Internet unter www.hohenpolding.de neben Büroeingang

Nr.11/2020 Seite 3

Mitglieder sowie die Wahlleiterin 1. Bürgermeis- Gemeinde Inning a. Holz terin Michaela Mühlen. Karl Limmer der 18 Jahre der 1. Kommandant der FFW Inning am Abnahme des Wissenstestes der Holz war stellte sich nicht mehr zur Wahl. Unter Freiwilligen Feuerwehr der Leitung der 1. Bürgermeisterin wurde als Am Samstag, den 17.10.2020 wurde der Wis- neuer 1. Kommandant Johannes Lohmeier ge- senstest Corona bedingt intern am FFW-Haus wählt, welcher bis zu diesem Zeitpunkt als 2. der Feuerwehr Inning am Holz abgenommen. Kommandant tätig war. Als neuer 2. Komman- Teilgenommen an der theoretischen Prüfung dant wurde Matthias Osterloher gewählt. Im sowie einigen praktischen Übungen haben ins- Anschluss an die Wahl bedankten sich die neuen gesamt 17 Jugendliche. Die Prüfung wurde Kommandanten für das entgegengebrachte Ver- unter Einhaltung des Mindestabstandes sowie trauen sowie die Vorarbeit von Karl Limmer. tragen eines Mund-Nasen-Schutzes absolviert. Auch die Bürgermeisterin gratulierte den neuen Die Abzeichen zum bestandenen Wissenstest Kommandanten und bedankte sich für die gute wurden von der 1. Bürgermeisterin Michaela Zusammenarbeit beim ehemaligen Komman- Mühlen übergeben. Wir gratulieren allen 17 Ju- danten. gendlichen recht herzlich zum bestandenen Wissenstest. Lichtermarkt Inning a. Holz Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie muss Kommandantenwahl der der geplante Lichtermarkt am 19./20. Dezem- Freiwilligen Feuerwehr Inning am Holz ber 2020 leider abgesagt werden. Am 20.07.2020 um 20:00 Uhr fand mit etwas Corona bedingter Verzögerung die Komman- dantenwahl der FFW Inning am Holz in der Holz- Gemeinde Kirchberg landhalle statt. Anwesend waren 28 Aktive Bebauungsplan „Hölding-Nord – Erweiterung Mitte“ Der Gemeinderat Kirchberg hat in der öffentli- chen Sitzung am 28.10.2020 den Entwurf des Bebauungsplanes „Hölding-Nord – Erweiterung Mitte“ gebilligt und beschlossen, die Bürger- und Trägerbeteiligung durchzuführen. Wir wei- sen die Bürger darauf hin, dass die öffentliche Auslegung des Entwurfes mit Begründung und Umweltbericht in der Zeit vom 09. November

Seite 4 Nr.11/2020

bis einschließlich 11. Dezember 2020 während und Georg Strohmaier sen. sowie Paul der Amtsstunden in der Verwaltungsgemein- Sedlmaier für seine Zeit als Zweiter Bürger- schaft Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 meister geehrt. Darüber hinaus durfte ich An- Steinkirchen, Zimmer-Nr. 32 stattfindet. Wäh- dreas Roth, Richard Stuckenberger und Thomas rend dieser Zeit haben die Bürgerinnen und Grichtmaier (leider beruflich verhindert) für ihre Bürger Gelegenheit, Bedenken und Anregungen jeweils 25-jährige aktive Tätigkeit bei unserer zum Entwurf des Bebauungsplanes „Hölding- Freiwilligen Feuerwehr in Kirchberg ehren. Die Nord – Erweiterung Mitte“ vorzubringen. drei genannten erhielten für ihr ehrenamtliches Engagement neben einer Dankurkunde auch Bebauungsplan „Sondergebiet Heimat - einen kleinen Präsentkorb. Gerne nehme ich museum-Schusteranger – 2. Änderung“ diese Ehrung jetzt nochmal zum Anlass, um Der Gemeinderat Kirchberg hat mit Beschluss allen Aktiven der Kirchberger Feuerwehr für vom 28.10.2020 den Bebauungsplan „Sonder- Ihren Dienst am Nächsten zu Danken. Nach gebiet Heimatmuseum-Schusteranger – 2. Än- dem Motto „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ derung“ als Satzung beschlossen. Dieser kümmern sie sich im Notfall zu jeder Tages- und Beschluss wird hiermit bekanntgemacht. Nachtzeit um die Bürgerinnen und Bürger im Gemeindebereich und darüber hinaus, was in Der Bürgermeister informiert meinen Augen höchsten Respekt verdient. Res- pekt verdienen auch schulische Leistungen aus Ehrungen bei der Bürgerversammlung dem Jahr 2019, die im Rahmen der diesjährigen 2020 Bürgerversammlung honoriert werden konnten. Was Mitte Oktober mit entsprechendem Hygie- Marlon König aus Schröding absolvierte die Re- nekonzept noch möglich war, ist derzeit quasi alschule in /Vils mit einem sehr undenkbar – das Abhalten der eigentlich vorge- guten Abschluss. Seine Schwester Giulia König schriebenen jährlichen Bürgerversammlung. In- stand dem in nichts nach und legte ein hervor- sofern bin ich froh, dass diese Form der ragendes Abitur am Gymnasium ab. Die Bürgerinformation und -beteiligung in der Ge- ebenfalls in Schröding wohnende Katharina meinde Kirchberg für 2020 noch stattfinden Eberl – eine Enkelin der langjährigen VG-Mitar- konnte. Neben der Auszeichnung von Hans beiterin Erna Eberl – schloss ihre Ausbildung zur Grandinger mit dem Ehrentitel Altbürgermeister Altenpflegerin mit „sehr gut“ ab. Alle drei erhiel- wurden – wie bereits im Oktober-Holzlandblatt ten eine Urkunde sowie einen Gutschein von der berichtet – auch die langjährigen und ausge- Bücherstube in Wartenberg. schiedenen Gemeinderäte Hannes Grandinger

Auszeichnung für langjährigen Feuerwehrdienst ckenberger, Katharina Eberl, Erster Bürgermeis- und besondere schulische Leistungen im Rah- ter Dieter Neumaier, Giulia König, Zweiter Bür- men der Bürgerversammlung 2020 germeister Martin Strobl, nicht auf dem Bild (v.l.: Andreas Roth, Marlon König, Richard Stu- Thomas Grichtmaier); Foto: Fabian Holzner

Nr.11/2020 Seite 5

Mittagsbetreuung an der Grundschule beantworten konnte. Herr Ebentheuer führte Schröding aus, dass momentan 141 Schüler in je vier Nachdem mittlerweile die Baumeisterarbeiten Klassen in den Schulhäusern Schröding und Ho- abgeschlossen sind, soll ab der letzten Novem- henpolding beschult werden und dass die Ge- ber-Woche der Dachstuhl ausgeführt werden. samtzahl der Schüler in den nächsten Jahren Hand in Hand dazu werden die Spengler- und kontinuierlich auf voraussichtlich bis zu 191 Kin- Abdichtungsarbeiten von der Fa. Miller aus der im Schuljahr 2025/26 steigen wird. Um die Moosburg durchgeführt. Die Planung von Anger Schüler aus den Gemeinden Kirchberg, Hohen- Groh Architekten sieht vor, dass der Rohbau mit polding und Steinkirchen möglichst gleichmäßig dem Einbau der Pfosten-Riegel-Fassade auf der auf die Schulhäuser und Klassen zu verteilen, Nordseite des Gebäudes noch in diesem Jahr soll demnächst der Schulsprengel mit allen Be- geschlossen werden kann. Bei diesem Gewerk teiligten überarbeitet werden. Hinsichtlich der gab die Firma Brummer Metallbau aus Tiefen- digitalen Ausstattung, z.B. Whiteboards oder bach bei Passau das wirtschaftlichste Angebot WLAN, sieht der Schulleiter die Schulhäuser als ab. „gut aufgestellt“ an. Aktuell laufen dazu über den Schulverband zudem Ausschreibungen für Parkplatzbau in Schröding digitale Leihgeräte und iPad-Koffer. Natürlich Mittlerweile wurde die Fläche mit den 45 Park- waren auch der tägliche Schulablauf unter den plätzen und die Zufahrtsstraße „Weidenweg“ coronabedingten Einschränkungen und der baulich abgenommen. Die dabei festgestellten mögliche Wechsel zwischen Präsenzunterricht kleineren Mängel werden von den beteiligten und Homeschooling ein Thema. Firmen zeitnah beseitigt. Darüber hinaus wird auf der Westseite entlang der Parkbuchten noch 1.000 € Fördermittel aus ESB-Klimafonds eine Riegelbegrenzung angebracht. erhalten Die Energie Südbayern GmbH (ESB) hatte im Bericht des Schulleiters im Gemeinderat Juli Fördermittel für energetische Maßnahmen Zur Sitzung am 28.10.2020 hatte ich unseren und Projekte ausgeschrieben, die das Umwelt- Schulleiter Gerhard Ebentheuer eingeladen, bewusstsein stärken, den sowohl effizienten als damit er den Gemeinderat zu aktuellen schuli- auch nachhaltigen Umgang mit Energie fördern schen Themen direkt informieren und Fragen oder den CO2-Ausstoß mindern. Ich habe um- Günstigeren Strom! Persönliche BeraBeratung!tung!

Stromlieferung begrenzt auf das Verteilnetzgebiet der B ayernwerk Netz GmbH Besuchen Sie uns doch am Rathausplatz 3 im 1. OG! Jeder Neukunde erhält eine Einfach einen Termin vereinbaren unter Tel. 08084 3739 12er-Karte fürs Taufkirchener oder auch gerne per E-Mail an [email protected] Waldbad ODER einen Weitere Infos auch auf www.gemeindewerke-taufkirchen 40 EURO Neukundenbonus Gemeindewerke Taufkirchen (Vils) GmbH & Co. KG · Rathausplatz 1 · 84416 Taufkirchen (Vils)

Seite 6 Nr.11/2020

gehend einen Antrag zur Förderung unserer Zuschuss, das sogenannte „Startgeld Netz“, in 2019 aufgebauten Photovoltaikanlage auf dem Höhe von 5.000 € gibt. Die Höhe der späteren Kläranlagendach in Burgharting gestellt. Dort Ausbauförderung ist beim Gigabit-Förderverfah- werden jährlich rund 30.000 kWh Strom für ren leider nicht prozentual von den Kosten, son- Pumpen und Gebläse verbraucht, so dass sich dern absolut von der Anzahl der zu die für knapp 20.000 € installierte 14,88 kWp- versorgenden Adressen abhängig. Das ist aus Anlage bei hohem Eigenverbrauch des Sonnen- meiner Sicht für den vergleichsweise dünn be- stroms relativ schnell amortisieren sollte. siedelten ländlichen Raum leider ein Nachteil. Anfang Oktober erhielt ich jetzt die freudige Im Übrigen ziehen hier aber alle vier Holzland- Nachricht, dass die Gemeinde Kirchberg für Gemeinden an einem Strang, so dass durch die diese Umweltmaßnahme 1.000 € aus dem ESB- interkommunale Zusammenarbeit zumindest Klimafonds erhält – das sind stolze 5 % der In- ein zusätzlicher Bonus zu erwarten ist. Der An- vestitionssumme. Cornabedingt erfolgte die fang ist gemacht, an dessen Zwischenziel An- Scheckübergabe durch die Regionalbetreuerin gebote der Netzbetreiber mit konkreten und Ulrike Endlmaier von der Energie Südbayern hoffentlich stemmbaren Kosten stehen sollen. GmbH Ende Oktober leider ohne Presse und Aktuell rechnen Netzbetreiber nach einer Ver- ohne Foto, aber trotzdem mit einem breiten Lä- gabe übrigens mit Bauzeiten von zwei bis vier cheln unter unseren Masken. Übrigens betreibt Jahren bis zur abschließenden Netzinbetrieb- ESB in der Gemeinde Kirchberg die Gasleitung, nahme. die durch Burgharting führt, und ist daher ge- meindlicher Konzessionär. Gemeinde Steinkirchen Förderung des Aufbaus von gigabitfähi- gen Breitbandnetzten - Bayerische Giga- Gartenbänke bit-Richtlinie (BayGibitR) Der Obst- und Gartenbauverein Steinkirchen Bereits in der August-Sitzung fällte der Gemein- hat in den letzten Wochen insgesamt fünf Gar- derat Kirchberg den Beschluss, am Bayerischen tenbänke an gut frequentierten Rad- und Wan- Gigabit-Förderverfahren teilzunehmen. Mit Hilfe derwegen aufgestellt. Erfreulicherweise wurden des Förderverfahrens sollen mittelfristig alle die Bänke an schönen Novembertagen zum Ver- Häuser und Gewerbebetriebe mit Glasfaseran- weilen, aber auch um die letzten schönen Tage schluss bis ins Gebäude angeschlossen werden zu genießen, reichlich genutzt. Inzwischen wur- (FTTB). Das betrifft in erster Linie Gebäude in den die Bänke mit Abdeckfolien ausgestattet, den Orten, die im Rahmen der sogenannten „1. um die Sitzflächen vor Verschmutzung und Welle“ zwar über glasfaserangebundene Kabel- Regen zu schützen. Bei Benutzung bitte die verzweiger aber nur mit den bestehenden Kup- Folie über die Rücklehne schlagen und beim ferleitungen ins Haus mit Bandbreiten von 30 Verlassen wieder abdecken. Auch im kommen- bis 100 Mbit/s versorgt wurden. Dazu zählen den Frühjahr werden wieder Bänke gefertigt Arndorf, Aschbach, Baustarring, Burgharting, Froschbach, Hölding, Kirchberg, Kirchberg-Ein- feld, Schröding, Thal und Ziegelberg. Die Länge dieser Auflistung macht sicherlich deutlich, dass hier für die Gemeinde Kirchberg trotz anteiliger Förderung ein finanzieller Kraftakt zu erwarten ist. Aber gerade unter den momentanen Coro- nabedingungen wird auch deutlich, dass zu- künftig ein Glasfaseranschluss für das Arbeiten von zu Hause (Homeschooling, Homeoffice) und für den veränderten Medienkonsum (Internet- fernsehen, Onlineangebote) absolut unverzicht- bar ist. In einem ersten Schritt wurde daher die Regensburger Firma IK-T mit der notwendigen Bestandsaufnahme und Markterkundung beauf- tragt, wofür es einen knapp kostendeckenden

Nr.11/2020 Seite 7

und an öffentlichen Plätzen, an Geh- und Rad- Ressourcen. Für die Benutzung unserer Recyc- wegen oder sonnigen Plätzen am Waldrand auf- linghöfe bitten wir Sie, sich an die geltenden Re- gestellt. Dazu wurde in den letzten Tagen der geln zu halten. Bitte beachten Sie die diesjährige Maibaum von Niederstraubing dan- zulässigen Einwurfzeiten. kenswerter Weise in einem Sägewerk geschnit- ten. Wer ein sonniges Plätzchen oder einen Sammelbehälter für Altbatterien und schönen Wanderweg in der Gemeinde kennt Toner und eine Bank wünscht, bitte beim Vorstand des Im Verwaltungsgebäude der Verwaltungs - Obst- und Gartenbauvereins Helmut Lachner, gemeinschaft Steinkirchen befinden sich Sam- Tel. 08084-3333 melden. melbehälter für Altbatterien sowie für Druckerpatronen. Die Bürger des Holzlandes können diese Sammelbehälter zu unseren Öff- Abfallwirtschaft nungszeiten zur Entsorgung nutzen. Batterien und Akkus können auch bei unseren Öffnungszeiten der Recyclinghöfe im Holzland Recyclinghöfen abgegeben werden. Hohenpolding: Donnerstags von 15:30 - 17:00 Uhr und am Samstag von 09:30 - 12:00 Uhr Feuerwehrübungen Kirchberg: Donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr und am Freiwillige Feuerwehr Hohenpolding, Samstag von 09:00 - 11:00 Uhr Sulding, Inning a. Holz, Kirchberg und Steinkirchen: Steinkirchen Mittwochs von 17:00 - 19:00 Uhr und am Die Freiwilligen Feuerwehren Hohenpolding, Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr Sulding, Inning a. Holz, Kirchberg und Steinkir- Inning a. Holz: chen werden im Oktober den Übungsdienst Mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr und am unter besonderen organisatorischen und hygie- Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr nischen Maßnahmen in kleinen Gruppen indivi- duell wieder aufnehmen. Die individuelle Einwurfzeiten an Recyclinghöfen Gruppeneinteilung sowie die Termine werden Die Trennung von Wertstoffen ist ein wichti- den Kameraden/-innen intern auf direktem ger Beitrag für den Umweltschutz und schont Wege mitgeteilt.

Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinen

neu gestalteten Räumen. Genießen Sie ein wenig Normalität, ich bin für Sie wie gewohnt da. Ihre Anne Naumann-Böger

HOLZLAND Friseur • 08705-9391097 • 0151-42419710

Sulding 25a, 84432 Hohenpolding • www.holzland-friseur.de

Seite 8 Nr.11/2020

Liebe Eltern der Grundschulkinder im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen,

hiermit möchten wir Sie auf die Möglichkeit der Ferienbetreuung im Jahr 2021 , jeweils in der Zeit von 7:00 bis 15:00 Uhr in den Räumen der Mittagsbetreuung in der Grundschule Inning a. Holz Tel. 5036141 hinweisen. Auf Wunsch kann Ihr Kind auch mit einem warmen Mittagessen versorgt werden.

Die Kosten für dieses Betreuungsangebot betragen: ~ gebuchtes Mittagessen: 3,00 €/Tag ~ Gebühr für die Betreuung, je angefangene Std. : 1,50 €

Mittels beigefügtem Anmeldeformular können Sie Ihr Kind an den jeweiligen Tagen zu den gewünschten Zeiten verbindlich anmelden.

hiermit melde/n ich/wir, Frau/Herr/Familie ......

Anschrift ...... Tel......

mein(e)/ unser(e) Kind(er) ...... geboren am ......

für folgende Tage zur Ferienbetreuung verbindlich an (bitte gewünschte Uhrzeit eintragen):

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 29.03.202130.03.2021 31.03.2021 01.04.2021 02.04.2021

in der Zeit von bis

Mittagessen Osterferien (bitte ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein auswählen) keine Betreuung

Nr.11/2020 Seite 9

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 31.05.202101.06.2021 02.06.2021 03.06.2021 04.06.2021

in der Zeit von bis

Mittagessen

Pfingstferien (bitte ja / nein ja / nein

auswählen) ja / nein keine Betreuung keine Betreuung

erste Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 02.08.202103.08.2021 04.08.2021 05.08.2021 06.08.2021

in der Zeit von bis

Mittagessen (bitte ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein auswählen)

letzte Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 06.09.202107.09.2021 08.09.2021 09.09.2021 10.09.2021 Sommerferien Sommerferien in der Zeit von bis

Mittagessen (bitte ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein auswählen)

Schriftliche Anmeldungen, die nicht 14 Tage vor der gebuchten Zeit storniert werden, werden kostenpflichtig abgerechnet. Wir behalten uns vor bei einer Anmeldung von weniger als drei Kindern an den entsprechenden Tagen die Ferienbetreuung nicht durchzuführen. Sollten Sie eine Betreuung zu anderen als den von uns angebotenen Zeiten benötigen, bitten wir Sie, uns dies zeitnah mitzuteilen und wir werden versuchen Ihren Wünschen zu entsprechen.

Bemerkungen:

Datum, Unterschrift Rückfragen an Fr. Stadlöder, Tel. 08084/94875-13 Di. und Do. in der Zeit von 8.00 -12.00 Uhr erreichbar!

Seite 10 Nr.11/2020

Gottesdienste im Pfarrverband Holzland Veranstaltungen

Samstag, 28. November Wegen der Corona-Pandemie gibt es für Schröding: 14:00 Andacht zum Seniorenadvent viele Termine Änderungen oder kurzfris- Steinkirchen: 14:00 Andacht zum Seniorenadvent tige Absagen. Bitte informieren Sie sich Hohenpolding: 16:00 Vorabendgottesdienst deshalb im Zweifelsfall in der örtlichen Presse oder direkt beim Veranstalter nach Sonntag, 29. November Inning: 8:30 Eucharistiefeier dem aktuellen Stand. Vielen Dank für Ihr Schröding: 8:30 Eucharistiefeier Verständnis! Steinkirchen: 10:00 Eucharistiefeier Burgharting: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Schröding Schröding: 10:30 Familiengottesdienst für den So., 06.12.20 Adventessen ab 11:30 Uhr im ganzen Pfarrverband Gasthaus Müller in Schröding. Nur Mittagstisch mit Haxen, Zwiebelrostbraten oder Schnitzel. Es Samstag, 5. Dezember sind die jeweiligen Corona-Vorschriften einzu- Hohenpolding: 6:00 Engelamt (bite Kerze mitbringen) Burgharting: 6:00 Engelamt (bite Kerze mitbringen) halten. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Müller Inning: 14:00 Andacht zum Seniorenadvent – Schröding/Hauptstraße 7, 84434 Kirchberg, Steinkirchen: 16:00 Vorabendgottesdienst Tel.: 08706-200.

Sonntag, 6. Dezember Schröding Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier Mo., 07.12.20 Rehragout ab 17:00 Uhr im Inning: 8:30 Eucharistiefeier Gasthaus Müller in Schröding. Es sind die jewei- Hohenpolding: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst ligen Corona-Vorschriften einzuhalten. Auf Ihr Schröding: 10:00 Feierliche Eucharistiefeier zum Kommen freut sich Fam. Müller – KIRCHENPATROZINIUM Schröding/Hauptstraße 7, 84434 Kirchberg, Samstag, 12. Dezember Tel.: 08706-200. Steinkirchen: 6:00 Engelamt (bite Kerze mitbringen) Schröding: 6:00 Engelamt (bite Kerze mitbringen) Hohenpolding: 14:00 Andacht zum Seniorenadvent Inning: 16:00 Vorabendgottesdienst

Sonntag, 13. Dezember Hohenpolding: 8:30 Eucharistiefeier Schröding: 8:30 Eucharistiefeier Steinkirchen: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Burgharting: 10:00 Eucharistiefeier

Samstag, 19. Dezember Inning: 6:00 Engelamt (bite Kerze mitbringen) Burgharting: 14:00 Andacht zum Seniorenadvent Schröding: 16:00 Vorabendgottesdienst

Sonntag, 20. Dezember Burgharting: 8:30 Eucharistiefeier Steinkirchen: 8:30 Eucharistiefeier am 29. November 2020 Inning: 10:00 Eucharistiefeier um 10.30 Uhr Hohenpolding: 10:00 Pfarrverbandsgottesdienst Schröding: 17:30 Abendgebet in der Pfarrkirche in der St. Nikolaus Kirche

Wir bitten um Anmeldung zum jeweiligen Gottes- in Schröding dienst im Pfarrbüro, Tel.: 08084/1038, online oder Gerne dürfen Sie Ihren Adventskranz zum Segnen mitbringen per Email unter [email protected] Anmeldung pro Haushalt im Pfarrbüro Tel. 08084 / 1038

Kurzfristige Terminänderungen sind möglich.Wir bitten um Beachtung der Es freut sich die Katholische Landvolkbewegung (KLB) Holzland aktuellen Gottesdienstordnung. Die Gottesdienst-Ordnung finden Sie auf Ihr Kommen auch unter: www.erzbistum-muenchen.de/PV-Holzland

Nr.11/2020 Seite 11

! ! ! ! ! !"#$%&'%()*+,-./0*12./*"/.*".3/(45.%6.78-"1*,-."/9(-%/ / "#$%&!'()*!+,&!-(&.+)!/($0!1+',&2+*!),#$!2,+!-(&.+!3+4*!,5!360-+-0,''!7%&!8%0%&(9!:;#$!'60! 2,+!<(#$1(0)#$('*)$,4'+!=%4.4(&2!+9>9!?(0!2()!/($0!@A@A!+,&+!+&%05!-0%B+!=+0(;)'%02+0;&-9!! ! :;)-(&-)1+)#$0C&D;&-+&E! F+);#$)7+01%*+E! G;(0(&*C&+E! H%#D2%?&E! =I-,+&+D%&.+J*! ;&2! K;&2L<()+&LK()D+&!-+$M0*+&!.;5!:44*(-9!N($40+,#$+!=,4'+);#$+&2+!;&2!5+$0+0+!=+4'+0! .C$4*+&!.;0!OP,),D%-0;JJ+Q9!=,+0!-(4*!+)E!2+&!"J(-(*!.;!',&2+&!.?,)#$+&!2+5!R04(;1*+&!;&2! 2+5!&%#$!K(#$1(0+&E!%$&+!2(1+,!2+&!"#$;*.!2+0!=+4'+0!;&2!2+0!=,4'+);#$+&2+&!(;)!2+5! :;-+! .;! 7+04,+0+&9! "%.,(4+! S%&*(D*+! D%&&*+&! 5+,)*! &;0! J+0! T+4+'%&! (;'0+#$*+0$(4*+&! ?+02+&9!R,&DC;'+!?;02+&!(&!2+0!T60D4,&D+!$,&*+04+-*E!;5!:&)*+#D;&-+&!.;!7+05+,2+&9!

N;5!R&2+!2,+)+)!(;B+0-+?M$&4,#$+&!/($0+)!1+2(&D+&!?,0!;&)!1+,!(44+&!=,4'+);#$+&2+&!'60! 2()!+&*-+-+&-+10(#$*+!>+0*0(;+&!;&2!'60!2()!>+0)*C&2&,)9! R,&!-(&.!1+)%&2+0+0!U(&D!-,4*!(44!;&)+0+&!=+4'+0,&&+&!;&2!=+4'+0&E!2,+!5,*!7%01,424,#$+5! R,&)(*.!;&2!*0%*.!?,20,-+0!V5)*C&2+!2,+!,$&+&!61+0*0(-+&+&!:;'-(1+&!+04+2,-*!$(1+&9!! ! ! ! W$&+&!(44+&!?6&)#$+&!?,0!+,&!'0%$+)E!1+),&&4,#$+)!3+,$&(#$*)'+)*!)%?,+!'60!2()!/($0!@A@X! (44+)!+02+&D4,#$!Y;*+!;&2!+,&+!1(42,-+!P6#DD+$0!.;0!<%05(4,*C*9!! F4+,1+&!",+!-+);&2Z! ! W$0!T+(5!2+0!<(#$1(0)#$('*)$,4'+!=%4.4(&2!+9>9! ! "*+J$(&,+!K(,+0![X9!>%0),*.+&2+\!!!!!!!!!!!!!!!F0,-,**+!R$04![S%%02,&(*%0,&\! !!! ! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" :;)*0(-4+0*0+''!=%4.4(&2! R))+&]V&*+0$(4*;&-]=;5%0! ! #$%&'$()")*'"+,+*(-.(*("/,',(.!0'12*"%1()*-!D+,&!:;)*0(-4+0*0+''+&"2-.--3" 4,5.6)")1*2*2"7'*%%*("81*)*'"+9&61:;"12-<"81')")*'"7*'+1("%'=;>*1-1&"5*?.((-&*&*5*(3" @6*15-A2"&*2$()3" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" ! :&)J0+#$J(0*&+0!F0,-,**+!R$04! F60%.+,*+&!S%%02,&(*,%&))*+44+!

Seite 12 Nr.11/2020

Niederstraubing Rest im Gefäß zurück. Um diese Schwierigkeiten Di., 15.12.20 Nachholung der Jahreshaupt- weitestgehend zu vermeiden, bittet die Abfall- versammlung des Obst- und Gartenbau- wirtschaft des Landkreises Erding, folgende Hin- vereins Steinkirchen im Gasthaus Brenninger weise zu beachten: in Niederstraubing. Beginn: 19:30 Uhr. Dazu • In die Biotonne soll möglichst nur trockenes eingeladen sind alle Mitglieder. Die bisherige Material. Etwas Zeitungspapier (keine Illus- Vorstandschaft ist nach ihrem Tätigkeitsbericht trierten) oder Papiertüten helfen bei feuchten und dem Kassenbericht für das vergangene Jahr Küchenabfällen. Ein paar Blatt Zeitungspapier 2019 zu entlasten. Im Anschluss finden dann als Zwischenschichten oder zusammenge- Neuwahlen statt. Auf zahlreichen Besuch freut knüllt auf den Tonnenboden bewähren sich sich die gesamte Vorstandschaft. Änderungen ebenso. aufgrund Corona entnehmen Sie bitte ggf. der • Herbstlaub aus dem Garten gefriert sehr leicht Tagespresse. in der Biotonne. Aus diesem Grunde ist es besser das Laub zu den Grüngutcontainern in Hofstarring den Recyclinghöfen zu bringen. Sa., 26.12.20 Traditionelle Christbaum - • Stellen Sie, wenn möglich, die Biotonne in versteigerung von der FF Hofstarring im einen Raum, z.B. in die Garage. Vergessen Sie Gasthaus Groll entfällt aufgrund der Corona- hierbei nicht die Tonne am Leerungstag mor- Pandemie. gens ab 6.00 Uhr bereitzustellen. • Sind die Bioabfälle bereits festgefroren, kann ein vorsichtiges Lockern des Inhaltes, etwa Voranzeige mit einer Grabgabel hilfreich sein. Bitte Vor- sicht! Die Tonne darf nicht beschädigt werden. Schröding Trotz aller Vorkehrungsmaßnahmen ist das Do., 07.01.21 Haxen-Essen ab 18:00 Uhr im Festfrieren nicht gänzlich zu vermeiden. Das Gasthaus Müller in Schröding. Eine Portion Landratsamt Erding bittet deshalb die Bürger Schweins-Haxe mit einem Getränk 9,00 €, auch um Verständnis dafür, dass manchmal das Wet- zum Mitnehmen. Vorbestellung erforderlich. Es ter Einfluss auf die geordnete Abfallentsorgung sind die jeweiligen Corona-Vorschriften einzu- nehmen kann. Einfluss auf die richtige Befüllung halten. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Müller der Tonnen können aber alle Benutzer nehmen. – Schröding/Hauptstraße 7, 84434 Kirchberg, Aus diesem Grunde wird darauf hingewiesen, Tel.: 08706-200. dass der Einsatz von Plastiktüten oder soge- nannten „kompostierbaren Kunststoffbeuteln“ Steinkirchen ein ungeeignetes Mittel gegen das Festfrieren Mi., 13.01.21 Jahresversammlung mit des Bioabfalles ist. Die kompostierbaren Kunst- Neuwahlen und Ehrungen der Holzland- stoffbeutel müssen genauso wie Plastiktüten als Blaskapelle im Gasthaus Bruckmaier Steinkir- Störstoffe aussortiert werden. chen, Beginn: 19,00 Uhr. Wenn Sie zu diesem Thema Fragen haben, wen- den Sie sich an die Abfallwirtschaft im Landrats- Verschiedenes amt Erding, Tel. 08122/58-1222

Maßnahmen gegen das Einfrieren der Bio- Bürgerenergiepreis Oberbayern – tonnen Mein Impuls. Unsere Zukunft! Jetzt zu Beginn der kalten Jahreszeit können 10.000 Euro für die Energiezukunft: Bewerben Sie frostige Tage wieder für Schwierigkeiten bei der sich jetzt! Entleerung der Biotonnen sorgen. So ist es Jeder Mensch beeinflusst mit seinem Verhalten die durchaus möglich, dass der Bioabfall in der Umwelt. Obwohl eine gesunde Umwelt den Meis- Tonne festfriert und die vollständige Entleerung ten am Herzen liegt, sehen viele Menschen ihre verhindert. Möglichkeiten zu nachhaltigem Handeln im Alltag Trotz des Bemühens der Müllwerker, durch Rüt- nicht. Umso wichtiger sind Vorbilder, die Umwelt- teln der Tonne gegen die Schüttung, die festge- schutz und nachhaltigen Umgang mit Energie vor- frorenen Bioabfälle zu lockern, bleibt häufig ein leben. Viele Energiehelden, klein und groß,

Nr.11/2020 Seite 13

Badrenovierung · Heizungssanierung Wasserenthärtungsanlagen · Service

STACHL JOSEF – STARZELL 30 – 84432 HOHENPOLDING

0160-7785889 – 08084-5620364 – www.stachl-sanitär-heizung.de – kontakt@stachl-sanitär-heizung.de

Maskenpflicht erfordert schöne Augen! Meine Leistungen für Sie: Angebot 1 ! Wimpernverlängerung Wimpernverlängerung ! Wimpernlifting 3D inkl. Lippenmaske ! Permanent Make up für nur 60 Euro (Poderbrows, Aquarell Lips, Wimpernkranzverdichtung) * Hyaluron Pen( Lippenvergrößerung)

Angebot 2 Diverse Kosmetische Behandlungen: Grundbehandlung Beauty and Lashes by ! Grundbehandlung (Porentiefes reinigen) inkl. Hand Repair Madeleine ! Lifting-Effekt Behandlung (Plasma Pen) Mask für nur 45 Euro ! Microdermabrasion Madeleine Bergs Pirka 9 ! Microneedling 84439 Steinkirchen 01753553991 Ich arbeite ausschließlich nur mit Naturkosmetik Termine nach Vereinbarung

Seite 14 Nr.11/2020

bringen mit ihrem lokalen Engagement die Ener- giepreis zu finden. Bewerben Sie sich für diesen giewende voran. Das Bayernwerk und die Regie- Preis und zeigen Sie allen, mit welchen Ideen und rung von Oberbayern machen sich jedes Jahr auf Projekten Sie die Energiezukunft vorantreiben. die Suche nach den Helden der lokalen Energie- Alle Bewerbungen, die bis zum 17. März 2021 zukunft, um sie mit dem Bürgerenergiepreis Ober- hochgeladen werden, nehmen in dieser Be-wer- bayern auszuzeichnen. Dadurch erfahren noch bungsrunde teil. Später eingehende Bewerbungen mehr Menschen von den vielen Impulsen, die Bür- werden im Folgejahr berücksichtigt. Die Gewinner gerinnen und Bürger setzen. In Oberbayern be- werden durch eine Fachjury benannt, die auch die ginnt nun die nächste Bürgerenergiepreis-Runde, Höhe des Preisgeldes festlegt. Fragen zum Bewer- bei der uns auch in diesem Jahr wieder die Regie- bungsverfahren beantwortet die Projektverant- rung von Oberbayern unterstützt. Die mit insge- wortliche des Bayernwerks, Annette Seidel, samt 10.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Telefon 09 21-2 85-20 82, annette.seidel@bay- Privatpersonen, Vereine, Schulen und Kindergär- ernwerk.de. ten, die mit ihren Ideen und Projekten einen Im- puls für die Energiezukunft setzen. Gefördert Impressum werden pfiffige und außergewöhnliche Ideen und Maßnahmen, die einen Energiebezug haben und Redaktion: Alina Goldes, VG Steinkirchen, Tel. sich mit den Themen Energieeffizienz oder Ökolo- 0 80 84/9 48 75-11, gie befassen. Ausgeschlossen sind Projekte von [email protected] Gewerbebetrieben, die deren eigentlichen Ge- Layout, Druck: Präbst Druck Dorfen, schäftszweck unterstützen (z. B. ein Heizungs- 0 80 81/24 13, [email protected] bauer, der eine neue Wärmepumpe entwickelt Nächster Erscheinungstermin: hat). Die Teilnahmebedingungen, die Online-Be- Mo., 28. Dezember 2020 werbung und Videos der Vorjahressieger sind im Redaktionsschluss: Internet unter www.bayernwerk.de/buergerener- Mo., 14. Dezember 2020, 16:00 Uhr

-Absage- Adventsfeier des Obst- und Gartenbauvereins Hohenpolding

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, Hof-Laden zum Wohle aller Mitglieder und Teilnehmer, muss der Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Hohenpolding schweren Herzens Gutes aus der Region und eigener Produktion mitteilen, dass die diesjährige Adventsfeier nicht stattfinden kann. Wir wünschen allen eine schöne und vor allem gesunde Vorweihnachtszeit. „Bleibts gsund“

Unser traditioneller Familienbetrieb steht für natürliche Mit herzlichen Grüßen, die Vorstandschaft des Obst- und Weidehaltung, Fütterung ohne Gentechnik, lokale sowie Gartenbauvereins Hohenpolding nachhaltige Landwirtschaft und regionale Vertriebspartner. Gute Qualität ist unser Antrieb für Ihr Vertrauen.

Frisches Fleisch vom Weide-Ochsen am Mit Bitte um 17.12.2020 Vorbestellung unter: Bertl Wegmann, Weg 2 84416 Taufkirchen, V. [email protected] www.bj-ranch.de 0171-273 877 4 Önungszeiten: Do/Fr: 13-18 Uhr Sa: 8-14 Uhr

Nr.11/2020 Seite 15

heizung - bäder - lüftung - solar

Von Herzen Frohe Weihnachten

Ein anspruchsvolles Jahr 2020 geht zu Ende. Von Herzen möchten wir uns bei allen Kunden und Mitarbeitern bedanken, dass wir gemeinsam das Beste daraus gemacht haben! Für 2021 wünschen wir uns, dass wir alle achtsam und gesund bleiben.

84174 Viecht [email protected] 84432 Hohenpolding www.niedermaier-haustechnik.de

Werkstatt-Laden geöffnet Bis Weihnachten: jeden Freitag 10°° - 18°° Uhr und Samstag 10°° - 16°° Uhr

Kuschelige Lammfellartikel Silber / Türkis / Mineralschmuck Indianerschmuck aus USA *Lamm- und Schaffelle, Tibetlamm, *Fellauflagen in versch. Größen Ringe, Ohrringe, Armspangen, Armbänder, *Lammfell-Hausschuhe für Schmuckanhänger, Broschen, Edelsteinketten Baby, Kinder, Erwachsene Anhänger und Armbänder aus Mineralien u.v.m. * Fell-Pantoffeln für Damen und Herren * Lammfell Fäustlinge/Fingerhandschuhe Dreamcatcher, Mandelas, Kachinas, ind. Deko´, * Luxus Lammfelldecken/Unterbetten Lederbänder, Häute für Trommelbespannungen * auch Mützen, Kissen, Kinder-Fellsäcke u.v.m.

Unsere Auswahl wird auch Sie überzeugen Laurich GbR - Silvermoon° Inning am Holz Gewerbestr. 7 Tel. 08084 – 7475 + 7476 www.lammfell-erzeugnisse.de email: [email protected]

Seite 16 Nr.11/2020