8 SÜDLICHER LANDKREIS Nr.110 |Montag, 13.Mai 2019

IHRE REDAKTION

für die Gemeinden Forstern Schwein gehabt! Beim Glückstag der Mittel- schulen dachte man in Wörth an die Tiere. So kauften die Schüler drei Mastferkel für ein artgerechtes Leben frei. Steffi Schrenk von der Schul- Wörth sozialarbeit und Förderleh- Tel. (0 81 22) 412-128 rer Lukas Becker (hinten, v. l.) Fax (0 81 22) 412-132 haben das Projekt mit der redaktion@ Schülermitverwaltung ver- erdinger-anzeiger.de wirklicht. Die Schüler gestal- teten Turnbeutel, die ver- kauft wurden. Mit dem Geld IN KÜRZE wurden die Tiere erworben, die jetzt im Stall von Vroni und Lukas Becker in Kirchöt- Ottenhofen ting ein saugemütliches und Kleiner Traktor sicheres Zuhause bekom- men. „Die Kinder waren für den Räumdienst hoch motiviert, und es ist viel Der Bauhof der Gemeinde gespendet worden“, freute Ottenhofen bekommt jetzt

sich Becker. TEXT/FOTO: VRONI VOGEL doch den kleinen Traktor für das Räumen der Gehwe- ge. Preis: 43 900 Euro. Wie berichtet, hatte die Vergabe in der April-Sitzungdes Ge- meinderates zurückgestellt Kanalsanierung nur in zwei Straßen werden müssen, weil keine Vergleichsangebote vorla- gen. Dass war nun der Fall, Hitzige Debatte in Finsing –Bürgermeister stimmt als einziger gegen Kompromissvorschlag brachte der Gemeinde aber keinen Vorteil. Der vormals VON JULIA ADAM ten der Sanierung für die Bür- im Gemeinderat verlesen. Bei der Verlesung der Argu- Die restlichen sanierungs- meinderäte jedoch nicht. „Es einzige Anbieter aus Markt ger so gering wie möglich zu Das Protokoll werde die Ver- mente nutzte Kressirer jede bedürftigen Bereiche sieht kann niemand sagen, was Schwaben bleibt der güns- Neufinsing –Für Kopfschüt- halten, würden im Protokoll waltung ergänzen und mit Gelegenheit, um Gegenargu- der Planungsausschuss als rechtskonform ist und was tigste und erhielt jetzt ein- teln im voll besetzten Zu- beispielsweise so dargestellt, den AG-Mitgliedern abstim- mente anzubringen. Ein Ver- nicht brisant an. Finanziert nicht. Wir sollten jetztzu- stimmig den Zuschlag. Im schauerbereich des Sitzungs- „als ob wir uns bewusst men, kündigte Bürgermeis- halten, das Dieter Heilmair werden sollen die Hauptka- sammen das Beste und das Gespräch mit der Heimat- saals sorgte der Finsinger Ge- rechtswidrig verhalten wür- ter Max Kressirer (WG Eicher- nach einigen Zwischenkom- näle in der Hofener und Kir- Sinnvollste daraus machen“, zeitung sagte Bürgermeiste- meinderat. Nach der im April den“, bedauerte Lex. loh/Finsingermoos) schließ- mentaren des Bürgermeisters chenstraße von der Gemein- sagte Franz Keimeleder (CSU). rin Nicole Schley, dass das abgehaltenen Sitzung von Zudem fehlen seiner An- lich an. Er selbst war in der als „hochgradig anmaßend“ de. Die Grundstückseigentü- Ludwig Lex ist sich sicher: für die Gemeinde auch eine Planungsausschuss undInte- sicht nach einige Punkte. Mit Planungsausschusssitzung betitelte. „Wir haben einen mer sollen die Kosten für Her- „Es kommt hier auf unsere sehr sinnvolle Sache sei, ressengemeinschaft Regen- dieser Meinung stand Lex nicht anwesend. Beschluss, der sagt, dass wir stellung, Verbesserung, Er- Begründung an. Wir müssen denn so sei der Service aus- wasser zum bislang stets hit- nicht alleine da.Auch Dieter Für friedlichere Stimmung die Kosten für die Bürger so neuerung, Veränderung und es rechtlich so begründen, gezeichnet organisiert. klk zig diskutierten Thema Re- Heilmair (CSU), Gertrud Ei- sorgte das Verlesender Argu- gering wie möglich halten Beseitigung sowie Unterhalt dass das haltbar ist. Dazu genwasserkanalisation Fin- chinger (SPD/Wählerforum) mente dennoch nicht. Kressi- des Hausanschlusses zwi- brauchen wir Verwaltung Am Schlehbach: sing sollte im Gemeinderat und Jürgen Lachmann (WG rer hatte eingangs betont, schen Grundstücksgrenze und Bürgermeister.“ Heil- über das weitere Vorgehen Neufinsing) zeigten sich irri- dass er der Beschlussempfeh- „Anmaßend“ und Hauptkanal tragen – mair betonte: „Dann müssen Umlegungsverfahren entschieden werden. tiert. Wesentliche Argumen- lung nicht zustimmen kön- und „grenzwertig“ wenn möglich pauschaliert wir uns eben mal ein Urteil Die Gemeinde Ottenhofen Zuvor gab es am Protokoll te für die Empfehlung des ne, aktuell lediglich die Kana- in gleicher Höhe für alle An- erkämpfen.“ ist mit dem geplanten Neu- der Ausschusssitzungjedoch Planungsausschusses an den lisation der Kirchen- und Ho- wollen. Ich habe nicht den schlüsse. Zudem zahlt der Ei- Schließlich stimmten alle baugebiet am Schlehbach einiges auszusetzen. Neben Gemeinderat seien im Proto- fener Straße zu sanieren, um Eindruck, dass du das auch gentümer die Grundstücks- Gemeinderäte dem vom Pla- einen Schritt weiter: Ein- der Tatsache, dass das Proto- koll nicht zu finden, monier- die Dorferneuerung dort vo- willst“, bedauerte er an Kres- anschlüsse innerhalb des pri- nungsausschuss erarbeiteten stimmig beschloss der Ge- koll nicht an die Mitglieder ten sie. ranzubringen, dabei jedoch sirer gewandt. Heilmair wei- vaten zu entwässernden Beschlussvorschlag zu. Ledig- meinderat den Einstieg ins des Planungsausschusses ver- Eine vollständige Liste der auf eine beitrags- oder gebüh- ter: „Es haben sich fünf Ge- Grundstücks. lich Kressirer war dagegen. Umlegungsverfahren. Das schickt worden war, kritisier- Argumente, die die Sitzung renfinanzierte Satzungzumeinderäte intensiv damit Mit seiner Empfehlung ori- „Das kann so nicht gehalten wird erforderlich, weil die te Ludwig Lex (FW Finsing) im April geprägt hatten, hat- verzichten. Diesen Vorschlag auseinandergesetzt. Ich finde entiert sich der Planungsaus- werden. Es ist der falsche Kommune dort auch einige „einige unglückliche Formu- ten die Vertreter der Interes- bezeichnete er als rechtswid- es grenzwertig, dass du offen- schuss an einer in gül- Weg zu suggerieren, dass das eigene Flächen zur Ver- lierungen“. Die in der Ge- sengemeinschaft parat. Auf rig. „Das ist gegen die Ge- sichtlich denkst, wir hätten tigen Satzung (wir berichteten). nichts kostet. In Erding wird marktung hat. Wie berich- meinschaftssitzung disku- mehrmalige Aufforderung schäfts- und Gemeindeord- uns keine Gedanken ge- Eine Vorgehensweise, an der es auch noch eine Gebühren- tet, soll das Baugebiet in Ab- tierten Optionen, um die Kos- hin wurde diese schließlich nung“, mahnte er. macht.“ Kressirer Zweifel hegt, die Ge- satzung geben.“ schnitten realisiert werden, um die kommunale Infra- struktur wie Krippe, Kinder- garten und Schule nicht zu Nicht nurauf der Bühne aktiv überfordern. klk Kulturverein Neuching: Turniere, Feste und Ausflüge Hohenlinden Raufereien unter Niederneuching –Viel geboten ist im Kulturverein Neu- Festbesuchern ching. Das jährliche Theater Zu mehreren Raufereien ist im Schuchardt-Stadl, Kaba- es nach Angaben der Ebers- rett, das Kindertheater und berger Polizei in der Nacht vieles mehr bereichern das auf Sonntag in Hohenlinden kulturelle Leben in der Ge- gekommen. Die Dirndl- meinde. In der gut besuchten schaft Hohenlinden-Pem- Jahreshauptversammlung im mering hatte ihr fünfjähri- Niederneuchinger Feuer- ges Gründungsfest auf dem wehrhaus zog Vorsitzender Volksfestplatz ausgerichtet, Markus Sedlmeir Bilanz. wobei nicht jedem der Alko- Es fanden sieben Theater- hol gut bekam. Zunächst ge- stammtische, ein internes rieten gegen ein Uhr nachts Spannung beim Königsschießen Watt- und Tischkegelturnier, an einer Tankstelle zwei eine Aktivenbesprechung, Cousins (30 und 40 Jahre) Knappe Entscheidung beim Königsschießen Schießbetrieb wird Mitte September wieder die Jahreshauptversamm- Ein Fotoalbum als Dank für ihre zehnjährige aktive Mitglied- aneinander. Als die ersten von Edelweiß Oberneuching: Am Ende setz- aufgenommen. Während der Sommerpause lung mit Frühlingsfest und ei- schaft erhielt Magdalena Ertl. Es gratulierten (v. l.) Spiellei- Streifen eintrafen, hatten te sich Peter Michalik mit einem 8,2 Teiler finden das vereinsinterne Grillfest am 13. Juli ne Jahresabschlussfeier statt. terin Anna Glück, Vorsitzender Markus Sedlmeir und sein sich die beiden Streithansel vor Schützenmeister Hans Buchmann (9,5) und ein Ausflug im August statt. Außerdem Zudem beteiligte sich der Vize Florian Fink. Nicht auf dem Bild: Helga Peis. FOTO: VEREIN derart aufgeheizt, dass sie und der amtierenden Schützenkönigin Gaby laufen bereits die Planungen für das 100-jäh- Verein an den Arbeiten und nur unter Einsatz von Pfef- Burgmair durch. Sie durfte heuer den Wan- rige Gründungsfest in zwei Jahren. Der Fest- der Organisation des Nieder- album mit Bildern aus dem Welches Theaterstück heuer ferspray und Handschellen derpokal mit nach Hause nehmen. Bei der abend ist für 5. Juni 2021 geplant. Unser Bild neuchinger Maibaums, an Vereinsleben. gespielt wird, steht noch gestoppt werden konnten, Jugend gewann Markus Neumann vor Conny zeigt (v. l.): Otto Neumayr, Noah Hottinger, der Gemeindemeisterschaft Jugendleiterin Corinna nicht fest. Spielleiterin Anna so die Polizei. Die Männer Kressierer und Noah Hottinger. Die Ehrun- Markus Neumann, Conny Kressierer, Gaby im Stockschießen und mit ei- Fink berichtete aus den drei Glück ist noch auf der Suche leisteten so intensiv Wider- gen nahm 2. Schützenmeister Otto Neumayr Burgmair, Peter Michalik und Hans Buch- nem Glühweinstand am Kinder- und Jugendgruppen. nach der richtigen Beset- stand, dass ein Polizeibeam- vor. Damit ist die Saison beendet. Der mann. RED/FOTO: VEREIN Christkindlmarkt. Zweiter KassierNico Fuchs zung. ter am Ellbogen verletzt Im Mittelpunkt standen trug den Kassenbericht vor. Allerdings ist wieder ein wurde. Der bis zum Schluss aber die Theateraufführun- Trotz einiger Anschaffungen Musik-Kabarett-Abend ge- renitente 30-Jährige ver- gen. Gespielt wurde die Ko- wie einem DIN A3-Drucker plant. Am Sonntag, 27. Okto- brachte die restliche Nacht mödie „Zapp-Zarapp“. Den und der Bezuschussung von ber, kommt der Vogelmayer in Gewahrsam. Etwa zeit- Besuch von Herrn Bombelmann Abschluss der Theatersaison Vereinskleidung und weite- alias Thomas Meier. Karten gleich attackierten drei bildete das Musik-Kabarett ren Gegenständen gab es ein sind bereits über die Internet- männliche Festbesucher ei- Buchautor begeistert Forsterner Grundschüler mit Döberl und Hasinger. Der kleines Plus. Die Führungsrie- seite www.kulturverein-neu- nen Ordner. Die genauen Schuchardt-Stadl war stets ge wurde einstimmig entlas- ching.de zu haben. Am Sams- Umstände werden noch er- Forstern –Einen ganz beson- Im Musikraum begrüßte er undbandsie so in die lusti- ausverkauft. Ein weiteres tet. Sedlmeir wünschte sich, tag, 22. Juni, steht ein Halbta- mittelt. Gegen 2.15 Uhr deren Tag erlebten die Fors- die Kinder und klärte grund- gen und spannendenGe- Highlight war der Nikolaus- dass die Bereitschaft, sich am gesausflug nach Ehrwald wurde der Polizei erneut ei- terner Grundschüler. Buch- legende Fragen wie „Was ist schichten ein. dienst, der zum zweiten Mal Vereinsgeschehen zu beteili- zum Bergfeuerfest (Sommer- ne Auseinandersetzung im autor Wolfgang Lambrecht eigentlich ein Autor?“ Da- Im Anschluss daran durf- angeboten worden war. Der gen, weiter so anhalte. „Wir sonnwende) an. Im vergange- Festzelt gemeldet. Mindes- aus dem hessischen Neuhof nach begann Herr Bombel- ten die Kinder Herrn Bombel- Kulturverein hat 135 Mitglie- sind wirklich sehr aktiv“, nen Jahr ging es an den Gar- tens zwei Personen gingen war angereist und hatte mann den Schülern vorzule- mann noch Fragen stellen. der. Seit zehn Jahren vor und freute er sich. dasee. Nach der Jahreshaupt- aufeinander los, konnten Herrn Bombelmann und sei- sen. Dabei saß er nicht ein- Davon hatten sie jede Menge, hinter der Bühne aktiv dabei Nach dem Grußwort von versammlung feierten die aber getrennt werden. Ein ne tollen Geschichten mit da- fach auf einem Stuhl. Nein, er so oft trifft man schließlich sind Helga Peis und Magdale- Bürgermeister Hans Peis gab Mitglieder bis spät in die Platzverweis beendete den bei. lief zu einzelnen Schülern keinen Autor. na Ertl. Dafür gab’s ein Foto- es einen Ausblick aufs Jahr. Nacht das Frühlingsfest. do Zwischenfall. red