Planung der Kindertagesbetreuung im Landkreis Görlitz

(Kita-Bedarfsplanung, 1. Fortschreibung) für die Schuljahre 2013 / 14, 2014 / 15 und 2015 / 16 Abkürzungen

Kürzel Bedeutung

 sind Felder für entsprechende Datensätze frei, liegen von der zuständigen Kommune noch keine Daten vor AS Außenstelle BE Betriebserlaubnis diakon. diakonisch(e/r) DJI Deutsches Jugendinstitut EGH Eingliederungshilfe nach SGB XII ev. evangelisch(e/r) EzT Erlaubnis zur Tagespflege gem. § 43 SGB VIII FöSchulBetrVO Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales über die Be- treuung von Schülern an Förderschulen fT freier(r) Träger der Jugendhilfe GB oder GTB Ganztagesbetreuung gem. gemäß Gem Gemeinde GrKrSt Große Kreisstadt GTA Ganztagesangebot(e) GTB Ganztagesbetreuung als Leistung der Eingliederungshilfe GS Grundschule HPT Heilpädagogische Tagesstätte(n) I.-Plätze Integrative Plätze Int.Gr. Integrative Gruppe Int.Kita Integrative Kindertagesstätte ISP Integrierte Sozialplanung Kap Kapazität kath. katholisch(e/r) Kiga oder KG Kindergarten KK oder Krippe Kinderkrippe Kita Kindertagesstätte/ Kindertageseinrichtung KitaB Kindertagesbetreuung kTr kommunaler Träger Kom/kom Kommunen/kommunal Krippe Kinderkrippe KV Kreisverband LK GR Landkreis Görlitz Lj. Lebensjahr LV Landesverband öT öffentlicher Träger der Jugendhilfe PLR Planungsraum/ -räume priv. privat RV Regionalverband SächsKitaG Sächsisches Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen SächsSorbKitaVO Verordnung über Kindertageseinrichtungen im Sorbischen Siedlungsgebiet SGB Sozialgesetzbuch StVw Stadtverwaltung TPfl Tagespflegestelle(n) TPflPs Tagespflegeperson(en) VwG Verwaltungsgemeinschaft VwV Verwaltungsverbund Zusf. Zusammenfassung

2 Vorwort

Vorwort

Die Fortschreibung zur Planung der Kindertagesbetreuung im Landkreis Göritz für die Schul- jahre 2013 / 14 bis 2015 / 16 stellt den aktuellen Stand zum 30.09.2013 und damit einen weiteren Schritt im Prozess der Jugendhilfeplanung dar.

Der Rechtsanspruch auf Betreuung in einer Kindertageseinrichtung oder -pflegestelle seit dem 01.08.2013 für alle Mädchen und Jungen, die das erste Lebensjahr vollendet haben, stellt viele Kommunen im Landkreis Görlitz vor große Herausforderungen. Neue Kapazitäten wurden er- schlossen, vorhandene Plätze saniert, Einrichtungen bedarfsgerecht umstrukturiert, Pädagog/- innen qualifiziert und Konzeptionen aktualisiert.

Ebenso wurden und werden große Anstrengungen unternommen, damit das gemeinsame Auf- wachsen behinderter und nicht behinderter Kinder zunehmend überall selbstverständlich wird.

Im Oktober 2012 führte der Landkreis Görlitz in allen fünf Planungsräumen je eine Konferenz durch, um die Planungsphase der Bedarfsermittlung im Bereich der Jugendhilfe zu eröffnen. Vertreter/-innen von kommunalen und freien Kindertageseinrichtungen nutzten die Möglich- keit der Begegnung mit anderen Professionen und brachten ihre Kenntnisse über die aktuelle Si- tuation in ihrem jeweiligen Planungsraum aktiv ein. Dabei wurde zum Beispiel deutlich, dass die Anzahl der Eltern, die bei der Erziehung, Betreuung und Versorgung ihrer Kinder Unterstützung benötigen, in den vergangenen Jahren gestiegen ist.

Pädagog/-innen in Kindertagesstätten und Tagespflegepersonen tragen deshalb eine hohe Ver- antwortung bei der Gestaltung aller familienergänzenden Angebote. Sie begleiten nicht nur den Alltag der ihnen anvertrauten Kinder, sondern bieten auch deren Eltern qualifizierte Bera- tung und Unterstützung bei der Förderung der Mädchen und Jungen.

Eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Erziehungspartnerschaft ist neben gegenseitigem Vertrauen und professionellem Handeln, insbesondere des pädagogischen Personals, un- ter anderem die bedarfsgerechte Planung für Kindertagesbetreuung im gesamten Landkreis. Mitgearbeitet haben erneut mehr als 160 Bürgermeister/-innen, Geschäftsführer/-innen und Mit- arbeiter/-innen der unterschiedlichsten Verwaltungen. Ihnen allen sei an dieser Stelle wieder herzlich für das kreative Mitdenken und kritische Beleuchten von Zwischenständen gedankt.

Auf künftige Zusammenarbeit freut sich

Martina Weber 2. Beigeordnete und Leiterin des Dezernates für Gesundheit und Soziales

Görlitz, im November 2013

3 Inhalt

Abkürzungen ...... 2 Vorwort...... 3 Einführung...... 6 Gesetzliche Grundlagen...... 9 Quantitative Aspekte der Bedarfsplanung...... 12 Qualitative Aspekte der Bedarfsplanung...... 14 Kindertagespflege als gleichberechtigtes Angebot neben Kitas 14 Inklusion – ein Thema der Zukunft? 16 Feststellung des individuellen Bedarfes für Kinder in Kindertagesstätten und Tagespflegestellen 17 Wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz...... 19 im Schuljahr 2013 / 14 20 im Schuljahr 2014 / 15 22 im Schuljahr 2015 / 16 24 Erfasste Betreuungskapazitäten für Kinder im Landkreis Görlitz gemäß Betriebserlaubnis, durchschnittlicher Belegung und Auslastung...... 27 in Kitas gem. SGB VIII 28 in Tagespflegestellen gem. SGB VIII 38 in sonstigen Betreuungseinrichtungen gem. SGB XII und FöSchulBetrVO 39 Geplante Betreuungskapazitäten für Kinder im Landkreis Görlitz...... 40 in Kitas gem. SGB VIII 41 in Tagespflegestellen gem. SGB VIII 50 in sonstigen Betreuungseinrichtungen gem. SGB XII und FöSchulBetrVO 51 in den Planungsräumen des Landkreises Görlitz – Übersicht 52 im gesamten Landkreis Görlitz – Übersicht 57 Planung in den Kommunen des Landkreises Görlitz...... 58 , Stadt 59 Beiersdorf 60 Bernstadt a. d. Eigen, Stadt 61 Bertsdorf-Hörnitz 62 Boxberg / O.L. 63 Dürrhennersdorf 64 Ebersbach-Neugersdorf, Stadt 65 Gablenz 66 Görlitz, Stadt 67 Groß Düben 70 Großschönau 71 Großschweidnitz 72 Hähnichen 73 74 , Stadt 75 76 Horka 77 , Kurort 78 79 Königshain 80 81 82 Kreba-Neudorf 83 84 85 , Stadt 86

4 87 88 Mücka 89 Neißeaue 90 Neusalza-Spremberg, Stadt 91 , Stadt 92 93 94 95 , Stadt 96 , Kurort 97 98 Reichenbach / O. L. 99 100 Rosenbach 101 Rothenburg / O. L., Stadt 102 103 Schönau-Berzdorf a. d. Eigen 104 Schönbach 105 Schöpstal 106 , Stadt 107 Sohland a. R. 108 109 Vierkirchen 110 111 Weißkeißel 112 Weißwasser / O. L., Stadt 113 , Stadt 114

Planung in den Verwaltungsgemeinschaften und -verbänden ...... 117 Verwaltungsgemeinschaft Bad Muskau 118 Verwaltungsgemeinschaft Bernstadt a. d. Eigen 119 Verwaltungsverband Diehsa 120 Verwaltungsgemeinschaft Großschönau 121 Verwaltungsgemeinschaft Löbau 122 Verwaltungsgemeinschaft Neusalza-Spremberg 124 Verwaltungsgemeinschaft Olbersdorf 125 Verwaltungsgemeinschaft Oppach 126 Verwaltungsgemeinschaft Reichenbach 127 Verwaltungsgemeinschaft Rietschen 128 Verwaltungsgemeinschaft Rothenburg 129 Verwaltungsgemeinschaft Schleife 130 Verwaltungsverband Weißer Schöps / Neiße 131 Verwaltungsgemeinschaft Weißwasser 132 Anlagen...... 133 Verzeichnisse Träger von Einrichtungen 134 Einrichtungen zur Tagesbetreuung 143 Tagespflegestellen 153 Grundschulstandorte 154 Kita-Betreuung außerhalb der Heimatgemeinden 155 Karten des Landkreises Görlitz Kommunen – Verwaltungsverbände, -gemeinschaften, eigenständige Städte u. Gemeinden 156 Planungsräume 157

5 Einführung

Einführung

Die Bedarfsplanung der Kindertagesbetreuung erfolgt im Landkreis Görlitz als Teil der gesamt- en Jugendhilfeplanung. Diese wird im Rahmen Integrierter Sozialplanung (ISP) erstellt. Dadurch wird der künftige Bedarf mit einer planerischen Sicht ermittelt, die neben der Beteiligung aller Einrichtungsträger und Kommunen auch die Professionen der unterschiedlichen Ämter des De- zernates für Gesundheit und Soziales einbringt und mit den Fachmeinungen aller Beauftragten des Landrates stützt.

Im Interesse bürgernaher Zusammenarbeit, insbesondere bei ämterübergreifenden Themen und Einzelfallentscheidungen, setzt ISP auch auf die Vernetzung externer Fachkräfte unter- schiedlicher Professionen und Träger. Ressourcen in der Kooperation zwischen den Experten in der pädagogischen Praxis und Verwaltungskräften werden zielorientiert genutzt. Dabei wird auf den guten Erfahrungen der Zusammenarbeit in den verschiedenen Arbeitskreisen und -grup- pen aufgebaut.

In Jugendamt und Integrierter Sozialplanung des Landkreises Görlitz sind verschiedene Arbeits- gruppen bekannt, die sich mit der Thematik der Tagesbetreuung von Jungen und Mädchen bis zum Grundschulalter befassen oder selbiges tangieren. In diesen Arbeitsgruppen und -kreisen werden pädagogische Erfahrungen ausgetauscht, Probleme erörtert und fachliche Themen be- arbeitet.

Gemäß SGB VIII stellt Kindertagespflege ein gleichberechtigtes Angebot neben Kindertages- einrichtungen dar. Eine gemeinsame, aufeinander abgestimmte Planung für beide Angebote ist deshalb im Landkreis Görlitz selbstverständlich. Ausgehend von der Tatsache, dass Kinder­ tageseinrichtungen und -pflegestellen ergänzende und unterstützende Angebote im Sinne des SGB VIII für Familien sind, wirken Fachberater/-innen und Planer/-innen des Landratsamtes ziel- gerichtet darauf hin, dass beides Orte des vertrauensvollen Miteinanders für Eltern und ihrer Kinder sind.

Die Vielfalt des kindlichen Alltags wird in unserem Landkreis zwischen der deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenze zunehmend von Einrichtungsträgern konzeptionell aufge- griffen, um Kindern fremde Kulturen zu eröffnen. Das fördert das Zusammenleben der Menschen im grenznahen Raum und baut (Sprach-) Barrieren ab. Gleichzeitig hilft es, Heimat bewusst zu erleben, eigene Traditionen und Bräuche (z.B. in der sorbischen Region) kennen- und verstehen zu lernen. Träger unterschiedlicher Einrichtungen nutzen zur Realisierung dieser Angebote ver- schiedene Förderprogramme, intensive Eltern- und Patenarbeit sowie zahlreiche andere Ideen.

Pädagogisches Personal, Mediziner/-innen, Mitarbeiter/-innen in Jugend-, Sozial- und Gesund- heitsämtern, Grundschullehrer/-innen, Trainer/-innen, Therapeut/-innen u.a. sind sich in der Wahrnehmung einig, dass die sprachliche Entwicklung einer zunehmenden Anzahl von Kin-

6 dern besorgniserregend verläuft. Zur Intensivierung sprachlicher Bildung in Kindertageseinrich- tungen beteiligen sich seit April 2011 zehn Kitas im Landkreis Görlitz an der Bundes-Offensive »Frühe Chancen – Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration«. Diese Initiative umfasst neben der unmittelbaren alltagsintegrierten Förderung von Kindern die Zusammenarbeit mit den El- tern, Qualifizierungsangebote für Fachkräfte, Stärkung der Teamkompetenz und die Umsetzung eines alltagsintegrierten Sprachförderkonzeptes. Das Projekt wendet sich insbesondere an Kin- der unter drei Jahren. Es soll darauf hingewirkt werden, dass positive Ergebnisse des Projektes nachhaltig gesichert werden.

Im Jahr 2011 nahm in der Stadt Görlitz der erste Tagesvater seine Arbeit auf. Auch in Kinderta- gesstätten ist zunehmend festzustellen: Immer mehr männliche Erzieher, Sozialpädagogen und Heilerziehungspfleger sind in den Einrichtungen bei der täglichen pädagogischen Arbeit anzu- treffen. Dadurch wird die Umsetzung des Sächsischen Bildungsplanes mit Sicherheit nicht nur unter dem Aspekt der geschlechtsspezifischen Erziehung und Bildung bereichert.

Das gemeinsame Aufwachsen von Kindern mit und ohne Behinderung sowie Kindern, die von Behinderung bedroht sind, erweitert die Lernmöglichkeiten für Kinder, die sich unter er- schwerten (gesundheitlichen, körperlichen, emotionalen und/oder sozialen) Bedingungen ent- wickeln müssen. Es ist auch eine Gelegenheit für alle Kinder, vielfältige Lernsituationen, eigene Stärken und Schwächen zu erfahren und den Umgang damit zu üben. Die Förderung von Fähig- keiten ist für alle Kinder gleichermaßen wichtig und mit der gleichen Wertigkeit zu sichern, wie die Unterstützung besonderer Begabungen und Interessen.

Um dieses Miteinander zu fördern, wird der Landkreis Görlitz keine solitären Kindereinrich- tungen der Eingliederungshilfe fördern, sondern vielmehr zielgerichtet auf erfolgreiche Inklusi- on hinwirken. Die Daseinsvorsorge für alle Bürger – insbesondere für behinderte und von Behin- derung bedrohte Kinder – ist für den Landkreis nur in enger Zusammenarbeit mit allen Städten und Gemeinden zu realisieren. Im zurückliegenden Planungszeitraum entwickelten Mitarbeiter/-innen der einzigen rein Heil- pädagogischen Tagesstätte und der Zittauer Kindertagesstätten gGmbH gemeinsam konzepti- onelle Ideen, um nach Fertigstellung eines Neubaus in der Zittauer Innenstadt inklusive Bildung, Erziehung und Betreuung von 62 Kindern zu realisieren. Dieser Prozess wird begleitet durch ko­ operierende Zusammenarbeit der Stadtverwaltung Zittau und des Landkreises Görlitz.

Bedarfsgerechte Planung von Betreuungsangeboten für Mädchen und Jungen bis zur vierten Klasse wird in den kommenden Jahren weiterhin stark durch die demographische Entwicklung in unserem Landkreis beeinflusst. Der Einfluss demographischer Veränderungen nimmt neben der allgemeinen Entwicklung der Kita-Landschaft breiten Raum bei der mittel- und langfristigen Planung ein.

7 Bei der weiteren Planung einer bedarfsgerechten Versorgung aller Mädchen und Jungen im Landkreis Görlitz mit Betreuungsangeboten stehen folgende Arbeitsschwerpunkte im Mittel- punkt:

a) Sicherung bedarfsgerechter Betreuungsangebote im Hinblick auf • Sicherung des Rechtsanspruchs auf Betreuung • qualitativ hochwertige Bildung, Erziehung und Betreuung • konzeptionelle Vielfalt • regionale Besonderheiten • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

b) Flexibilisierung von Angeboten im Hinblick auf den demographischen Wandel • flexible Betriebserlaubnisse durch entsprechende Stellungnahmen fördern • Einbindung von Einrichtungen ins Gemeinwesen • Sicherung der Nachhaltigkeit bei investiven Maßnahmen

Da im Sachstand vielfältige regionale Unterschiede gegenwärtig und auch künftig immer wie- der zu berücksichtigen sind, beinhaltet die Reihenfolge der Arbeitsschwerpunkte keinerlei Wer- tung im Sinne einer Rangliste. Aktuelle Geschehnisse nehmen auch in Zukunft immer Einfluss auf die Intensität der Bearbeitung der einzelnen Themen, die aus Sicht Integrierter Sozialpla- nung insgesamt zwingend miteinander im Zusammenhang stehen.

8 Gesetzliche Grundlagen

Gesetzliche Grundlagen der Bedarfsplanung zur Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen

Die Pflege und Erziehung von Kindern ist in der Bundesrepublik Deutschland gemäß Grundge- setz, Artikel 6 das natürliche Recht der Eltern und die ihnen zuvörderst obliegende Pflicht.

Zur Förderung der Entwicklung jedes Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschafts- fähigen Persönlichkeit sollen Kindertageseinrichtungen (Kitas) und Tagespflegestellen (TPfl) die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützen und ergänzen (SGB VIII, § 22). Bei der Inan- spruchnahme von Leistungen nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz können Sorgeberech- tigte bei der Auswahl einer Kita / TPfl vom Wunsch- und Wahlrecht entsprechend § 5, Sozialge- setzbuch Achtes Buch (SGB VIII) Gebrauch machen, sofern dies nicht mit unverhältnismäßigen Mehrkosten verbunden ist.

Als generelle bundeseinheitliche Festlegung regelt das SGB VIII in den §§ 22 ff. den Bereich der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflegestellen einschließlich seiner Pla- nung. Die darin getroffenen Aussagen werden im SächsKitaG, das als Ausführungsgesetz des Landes Sachsen zum SGB VIII zu werten ist, konkretisiert. Planungsrelevante Aussagen beider Gesetze müssen folglich im Zusammenhang beachtet werden.

Im Rahmen der Gesamtverantwortung ist dem Träger der öffentlichen Jugendhilfe die Planungs- verantwortung zugewiesen (§§ 79, 80 SGB VIII). Demzufolge hat nach § 8 Abs. 1 SächsKitaG der zuständige örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe die Gewährleistungspflicht der erforder- lichen Plätze in den Kitas / TPfl. § 3 Abs. 3 SächsKitaG weist den Gemeinden ein Wahlrecht zu, ob sie für Kinder bis zur Vollen- dung des 3. Lebensjahres alternativ zur Kita die Betreuung in Kindertagespflege anbieten will. Demnach sind vom Gesetz als Verpflichtete für die Schaffung der notwendigen Plätze die jewei- ligen Gemeinden bestimmt.

Das Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) regelt insbesondere die Grundsätze der Förde- rung in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege (§§ 22, 22a), die Stellung der Tagespflegeper- sonen (§ 23) und die Inanspruchnahme von Tageseinrichtungen und Kindertagespflege (§ 24). Nach § 24 SGB VIII gilt weiterhin der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz vom vollendeten 3. Le- bensjahr bis Schuleintritt. Erweitert wurde die Regelung um die Anforderung seit dem 1. August 2013 ein bedarfsgerechtes Angebot für Kinder ab dem 1. Lebensjahr vorzuhalten.

Im Landkreis Görlitz ist die Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestel- len an grundlegende Standards der Jugendhilfeplanung im Sinn der § 80 Abs. 1 SGB VIII und § 8 SächsKitaG gebunden. Beide Rechtsgrundlagen basieren auf dem Verständnis, dass Planung als kontinuierlicher, kooperativer und kommunikativer Prozess zu betrachten und ständig neu zu verhandeln ist. Deshalb soll dieser Plan der Kindertagesbetreuung im Landkreis Görlitz 2013- 2016 als Teil eines Planungsprozesses verstanden werden, der zur weiteren bedarfsgerechten Entwicklung im Bereich der Kindertagesstätten und der Kindertagespflege regelmäßig fortge- schrieben und den sich ändernden Bedarfen angepasst wird.

9 In der Altersgruppe der 0 bis 14-Jährigen gibt es eine Überschneidung der Planung von Angebo- ten der Kindertagesbetreuung nach SGB VIII und Angeboten nach SGB XII für behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder.

§ 2 Abs. 1 SGB IX definiert, was unter einer Behinderung zu verstehen ist: »Menschen sind be- hindert, wenn ihre körperliche Funktion, geistige Fähigkeit oder seelische Gesundheit mit ho- her Wahrscheinlichkeit länger als sechs Monate von dem für das Lebensalter typischen Zustand abweichen und daher ihre Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt ist. Sie sind von Behinderung bedroht, wenn die Beeinträchtigung zu erwarten ist.« Erst die Verknüpfung der beiden Merkmale charakterisiert eine Behinderung.

Diesen Gedanken greift § 53 SGB XII auf und bestimmt die Leistungsberechtigten und die Auf- gaben der Eingliederungshilfe: »Personen, die durch eine Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 1 Satz 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch wesentlich in ihrer Fähigkeit, an der Gesellschaft teilzuhaben, eingeschränkt oder von einer solchen wesentlichen Behinderung bedroht sind, er- halten Leistungen der Eingliederungshilfe, wenn und solange nach der Besonderheit des Einzel- falles, insbesondere nach Art oder Schwere der Behinderung, Aussicht besteht, dass die Aufgabe der Eingliederungshilfe erfüllt werden kann. Personen mit einer anderen körperlichen, geisti- gen oder seelischen Behinderung können Leistungen der Eingliederungshilfe erhalten.« Diese Leistungen der Eingliederungshilfe können in Form ambulanter, teilstationärer oder stationärer Maßnahmen erbracht werden. Im Zusammenhang mit der Bedarfsplanung von Kindertages- einrichtungen stehen teilstationäre Leistungen im Vordergrund: Im Landkreis Görlitz sind das gegenwärtig Maßnahmen der Einzelintegrationen oder heilpädagogische Gruppenmaßnah- men in einer Kindereinrichtung. Beide Angebote werden in Bezug auf die Kindertagesbetreu- ung nach SGB VIII in Sachsen unterschiedlich bewertet. Laut Bundesgesetz haben alle Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz und die unter Ein- jährigen sollen bedarfsgerecht versorgt werden. Das SächsKitaG (§ 19) und die danach erlassene Sächsische Integrationsverordnung (SächsIntegrVO) hingegen regeln, dass nur die Plätze der Einzelintegration als Kita-Plätze geplant, vorgehalten und finanziert werden. Die zusätzlichen Leistungen der Eingliederungshilfe kommen als Pauschalbetrag hinzu. Die Plätze in den heil- pädagogischen Gruppen gelten nicht als Kita-Plätze und werden dem Grunde nach auch nicht als solche finanziert. Bisher erfolgt die Finanzierung dieser Eingliederungshilfe in Form von aus- gehandelten Entgelten nach SGB XII. Das macht eine Gesamtplanung schwierig, vor allem, weil wir im Landkreis Görlitz die Übergänge zwischen den verschiedenen Leistungsangeboten flie- ßend gestalten wollen.

Ein Problem, das sachsenweit noch nicht endgültig gelöst ist, betrifft die Bildung aller Kinder nach dem Sächsischen Bildungsplan und die Gestaltung der Schuleingangsphase für Kinder in heilpädagogischen Gruppenmaßnahmen. Zwar haben alle Kinder einen gesetzlichen Anspruch auf dieses Angebot, jedoch besteht in Einrichtungen der Eingliederungshilfe keine gesetzliche Pflicht, den Sächsischen Bildungsplan umzusetzen. Deshalb bleibt offen, wie diese Kinder opti- mal auf die Schule vorbereitet und Kontakte zu den künftigen Schulen geknüpft werden kön- nen. Auf Eigeninitiative, ohne Refinanzierung aber mit hohem Engagement arbeiten alle Einrich- tungen im Landkreis Görlitz, die heilpädagogische Leistungen nach SGB XII erbringen, neben

10 anderen wichtigen Grundlagen (z.B. Förderpläne der Kinder) auch nach dem Sächsischen Bil- dungsplan. Entsprechend den Anforderungen des Sächsischen Bildungsplanes kommt in allen Einrichtungen qualifiziertes Personal mit heilpädagogischen Zusatzqualifikationen zum Einsatz.

Im Kita-Bedarfsplan werden neben den zur Verfügung stehenden Kapazitäten zur Kindertages- betreuung entsprechend SGB VIII auch die Plätze vollständig und differenziert ausgewiesen, bei denen behinderte Kinder und Kinder die von Behinderung bedroht sind, bis zum Beenden der 4. Klasse nach SGB XII gleichberechtigt am Alltag mit anderen Kindern teilnehmen können.

Das achte Sozialgesetzbuch sichert seelisch behinderten und von seelischer Behinderung be- drohten Kindern den Rechtsanspruch auf Eingliederungshilfe. Nach dem Bedarf im Einzelfall wird diese Hilfe gemäß § 35a Abs. 2 Punkt 2 SGB VIII in Kindertageseinrichtungen oder in an- deren teilstationären Einrichtungen geleistet. »...Sind heilpädagogische Maßnahmen für Kinder, die noch nicht im schulpflichtigen Alter sind, in Tageseinrichtungen für Kinder zu gewähren und lässt der Hilfebedarf es zu, so sollen Einrichtungen in Anspruch genommen werden, in denen behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam betreut werden.« (§ 35a Abs. 4 SGB VIII)

Seit der Ratifizierung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen am 26. März 2009 gilt diese UN-Konvention (Behindertenrechtskonvention) auch in Deutschland verbindlich. Zweck dieses Übereinkommens ist es, »den vollen und gleichberechtigten Genuss aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten und die Achtung der ihnen innewohnenden Würde zu för- dern.« Zur Realisierung der Behindertenrechtskonvention bedarf es zwingend der Entwicklung gesetzlicher Regelungen durch Landes- und Bundesregierung.

Gemäß §§ 2 Abs. 5 und 20 des SächsKitaG und der SächsSorbKitaVO sollen Kindertageseinrich- tungen im sorbischen Siedlungsgebiet dazu beitragen, dass die sorbische Sprache und Kultur vermittelt, gepflegt und sorbische Traditionen bewahrt werden. In Kindertageseinrichtungen der Gemeinden Groß Düben, Schleife und Trebendorf stehen sorbische bzw. deutsch-sorbische Kitas zur Verfügung, damit Sorgeberechtigte in dieser Region auch unter diesem Blickwinkel ihr Wunsch- und Wahlrecht wahrnehmen können. Der Landkreis Görlitz fördert neben der fach- lichen Betreuung der Kindertagesstätten zu sorbischen Belangen insbesondere Initiativen und Projekte, welche auf die Revitalisierung der sorbischen Sprache abzielen gemäß der Satzung des Landkreises zur Wahrung, Förderung und Entwicklung der sorbischen Sprache und Kultur.

11 Quantitative Aspekte

Quantitative Aspekte der Kita-Bedarfsplanung

Im Landkreis Görlitz leben zurzeit mehr als 20.000 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 0 und 11 Jahren. Davon wurden im Schuljahr 2012 / 13 ca. 16.800, also reichlich 84 %, in Kinderkrippen, Kindergärten, Horten und Tagespflegestellen gemäß SächsKitaG betreut.

Insgesamt sind in der vielfältigen Trägerlandschaft von 100 Trägern gegenwärtig 52 freie Träger der Jugendhilfe. Der Jakob-Böhme-Schule e. V. betreibt ab 2013 in Neißeaue einen waldorfpäd- agogisch konzipierten Hort. Ab dem Schuljahr 2014 / 15 beabsichtigt die Firma EUROIMMUN in Bernstadt a. d. Eigen eine Betriebskindertagesstätte zu eröffnen. Auf Wunsch der Firma wird sie gegenwärtig nicht in den Bedarfsplan aufgenommen.

Aktuell können im Landkreis Görlitz in 230 Kindertageseinrichtungen und 46 Tagespflegestel- len bis zu 18.843 Mädchen und Jungen gemäß SGB VIII und SächsKitaG betreut werden. Dabei stehen landkreisweit 440 Plätze zur Integration von Kindern mit Behinderung und von Behinde- rung bedrohten Kindern zur Verfügung.

Es muss immer noch davon ausgegangen werden, dass nicht in allen Einrichtungen, die laut Betriebserlaubnis Integrationsplätze anbieten dürfen, diese auch aktuell zur Verfügung stehen. Gründe dafür können sein, a) dass diese Plätze momentan nicht benötigt wurden und deshalb entsprechend von anderen Kindern belegt waren, b) dass das qualifizierte Personal nicht mehr / vorübergehend nicht zur Verfügung steht, da diese Angebote längere Zeit ungenutzt blieb, c) dass sich die konzeptionelle Ausrichtung einer Einrichtung verändert hat. Dabei kommt die inhaltliche Ausrichtung einer Einrichtung häufig in Bewegung, weil das integrative Angebot über einen längeren Zeitraum ungenutzt vorgehalten wurde und der Träger auf Dauer mit den Mehrbelastungen an die Grenzen seiner Betriebswirtschaftlichkeit kommt. Eine schnel- le und wohnortnahe Erbringung integrativer Tagesbetreuung ist deshalb vereinzelt noch nicht überall gesichert. d) Dass die konkrete, aktuelle Betreuungssituation in einer Einrichtung oder Gruppe für ein Kind mit seinen speziellen und individuellen Betreuungserfordernissen nicht geeignet ist, kann ebenfalls nicht immer ausgeschlossen werden. Zurzeit verfügen 47 Personen über eine entsprechende Erlaubnis zur Tagespflege. Weitere be- finden sich momentan im Antragsverfahren. Die Schaffung neuer Tagespflegestellen ist geplant. Die jeweilige Kapazität ist im Einzelfall von der Erlaubnis zur Tagespflege abhängig, da bei der Erteilung stets die individuellen Gegebenheiten geprüft und berücksichtigt werden müssen.

In sechs Einrichtungen des LK GR werden heilpädagogische Gruppenmaßnahmen in den Städ- ten Weißwasser, Niesky, Görlitz, Löbau und Zittau durch jeweils unterschiedliche freie Träger an- geboten. In fünf Einrichtungen wird dieses Angebot für behinderte Kinder kombiniert mit Be- treuung, Erziehung und Bildung nach dem SächsKitaG bereitgehalten.

Die detaillierte Darstellung der Kapazitäten nach Krippen-, Kindergarten und Hortanteil sowie deren Auslastung gestaltet sich formal schwierig. Seit längerem regelt eine Betriebserlaubnis häufig die Kapazitätsanteile der unterschiedlichen Betreuungsbereiche flexibel. Das ermöglicht

12 in der alltäglichen Praxis flexibles Arbeiten und die wirtschaftliche Belegung in der Einrichtung, erschwert aber die einheitliche und vergleichbare Darstellung in einer Übersicht.

Beispiel: »Die Einrichtung . . . kann mit insgesamt 75 Plätzen betrieben werden, davon für bis zu 15 Krippen- und maximal 20 Hortkinder.« (BE) Die anteilige Belegung der Plätze mit Kindern unter- schiedlichen Alters erweist sich im sozialpädagogischen Alltag als lebensnah und praktikabel. Allerdings lassen sich die bereits vorhandenen flexiblen Kapazitäten im Bedarfsplan dadurch nicht immer eindeutig darstellen, da Kapazität laut Betriebserlaubnis und tatsächliche Belegung variieren.

Bei vereinzelten Einrichtungen kommt es bei der Auswertung der Belegung in der Spalte »Aus- lastung in %« zu über 100 %. Fast immer lagen dafür zeitlich befristete und in der Anzahl begrenz- te Ausnahmegenehmigungen des Sächsischen Landesjugendamtes vor. Andernfalls wirkte das Kreisjugendamt ggf. in Zusammenarbeit mit der Landesbehörde intensiv auf die Einhaltung der Festlegungen in der Betriebserlaubnis oder die Änderung derselben hin. Bei anderen Einrich- tungen erhöhte sich zwischen den Stichtagen zur Erhebung der Belegung und dem Redaktions- schluss die in der Betriebserlaubnis beschiedene Platzkapazität. Dies führt im Einzelfall in der Darstellung zu einer scheinbaren Überbelegung.

Insgesamt kann eingeschätzt werden, dass im Landkreis ausreichend Betreuungsplätze in Krip- pen, Kindergärten, Horten und Tagespflegestellen vorhanden sind. Allerdings soll diese Fest- stellung nicht die zeitlich befristeten Probleme an einzelnen Standorten des Landkreises ver- decken. Die enormen Anstrengungen vieler Städte und Gemeinden haben sich gelohnt: Als am 01.08.2013 der Rechtsanspruch aller über Einjährigen in Kraft trat, waren im Landkreis Görlitz kei- ne unversorgten Kinder bekannt, für die rechtzeitig ein Platz beantragt wurde. In speziellen Ein- zelfällen konnten einvernehmliche Lösungen zwischen Kommune und Sorgeberechtigten ge- funden werden.

Unverändert zwingen die gegenwärtigen Haushaltslagen fast aller Städte und Gemeinden im Hinblick auf die prognostizierte demographische Entwicklung in der Region dringend zu stand- ortbezogenen langfristigen Überlegungen. Das gilt insbesondere, wenn Entscheidungen über Investitionen für Kapazitätserweiterungen und Neubauten getroffen werden müssen. Zuneh- mend sind Abstimmungsprozesse innerhalb der Gemeindeverbände oder -gemeinschaften im Sinne zeitnaher Kompromisse mit nachhaltigen Lösungen unausweichlich.

Im Gegensatz zu den städtischen Ballungsgebieten zeichnen sich in einigen Gemeinden – ins- besondere im ländlichen Raum – Überangebote ab. Der Rechtsanspruch auf Tagesbetreuung für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr zum 1. August 2013 mildert diesen Trend kurz- zeitig, wird ihn aber nicht dauerhaft aufhalten. Es ist anzunehmen, dass in Folge sinkender Be- völkerungszahlen und weitere Konzentration in den Städten zur Schließung von Einrichtungen kommt. Die Landkreisverwaltung wird diesen Aspekt der langfristigen Nutzungssicherung bei der Bewilligung von Fördermitteln weiterhin sehr bewusst im Fokus behalten. Die Begrenztheit der Mittel zwingt freie Träger, Kommunen und den Landkreis zur Intensivierung der Zusammen- arbeit, um Ressourcen im Sinne der Rahmenziel-Erreichung sinnvoll zu erschließen und Schäden rechtzeitig abzuwenden.

13 Qualitative Aspekte

Qualitative Aspekte der Kita-Bedarfsplanung

Kindertagespflege als gleichberechtigtes Angebot neben Kitas Der Landkreis beteiligte sich von 2009 bis 2011 am Aktionsprogramm Kindertagespflege. Dieses bundesweite, aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanzierte Modellprojekt eröffnete dem Landkreis Görlitz die Möglichkeit, gezielt an der qualitativen Weiterentwicklung der Tagespflege zu arbeiten und die strukturellen Anforderungen in ländlich geprägten Regionen in den Blick zu nehmen.

Es entstanden u.a. Flyer, die Eltern Informationen über Kindertagespflege zur Verfügung stel- len und auf Tagespflegepersonen im Landkreis hinweisen. Weiter wurde Informationsmaterial für potentielle Tagespflegepersonen, über Kooperationen mit freien Trägern, wohnortnah zur Verfügung gestellt. Eine Internetseite zur Tagespflege im Landkreis Görlitz berichtet regelmä- ßig über das Aktionsprogramm und veröffentlicht die Kontaktdaten der Kindertagespflegeper- sonen im Landkreis Görlitz.

Neben diesen strukturellen Entwicklungen wurde während der gesamten Förderperiode vor allem an der inhaltlichen Weiterentwicklung gearbeitet. Die Kooperation zwischen Tagespfle- gepersonen und Kindertagesstätten stand hierbei ebenso im Focus wie der Austausch zwischen dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe und Bildungsträgern bei der Qualifizierung von Tages- pflegepersonen sowie die Kommunikation zwischen den beteiligten Behörden.

Zur Sicherung der Qualität in der Tagespflege ist es im Landkreis Görlitz Voraussetzung, das Curriculum des Deutschen Jugendinstitutes (DJI) im Umfang von mind. 160 Std. absolviert zu haben. Erst danach erfolgt die Erteilung der Pflegeerlaubnis durch dass Jugendamt. Mit Auf- nahme der Tätigkeit sind die Tagespflegepersonen verpflichtet, mindestens 20 Stunden im Jahr Weiterbildung(en) zu besuchen und diese im Jugendamt nachzuweisen.

Zur Intensivierung der Kooperation zwischen Tagespflegepersonen und Kindertagesstätten wur- de daran gearbeitet eine gemeinsame Plattform für Kommunikation und fachlichen Austausch zu entwickeln. Tagespflegepersonen und Fachpersonal aus den Kindertageseinrichtungen ha- ben die Möglichkeit, sich regelmäßig in gemeinsamen Arbeitskreisen und Weiterbildungsveran- staltungen zu informieren und auszutauschen.

Auf fachlicher Ebene begleiten die FachberaterInnen gemeinsame Arbeitskreise von Tagespfle- gepersonen und Fachpersonal in institutioneller Kindertagesbetreuung. Die Fachberater geben thematische Inputs, moderieren den fachlichen Austausch, stellen einen geschützten Rahmen für kollegiale Beratung zur Verfügung und erfüllen die Schnittstellen zu anderen Ämtern des Landratsamtes mit Leben. So erfolgen beispielsweise eine regelmäßige Einbeziehung der Ta- gespflegepersonen in die Untersuchung des Kinder- und Jugendzahnärztlichen Dienstes und regelmäßige Nachschulungen zum Infektionsschutz.

14 Auf individueller Ebene stehen die Fachberater auch vor Ort für Beratungen zur Verfügung. Be- sonders nachgefragt sind Themen wie z.B. Raumgestaltung, Konflikte unter Kindern und Erzie- hungspartnerschaft mit Eltern. Regelmäßig erfolgen Hausbesuche der Fachberater, sie nehmen am Alltag der Tagespflegeperson teil und erhalten so ein weitgehend objektives Bild der einzel- nen Tagespflegestelle.

Das Jahr 2010 wurde zur Diskussion praktikabler Vertretungsmodelle in städtischen und länd- lichen Regionen des Landkreises genutzt. Dabei ist der enge Kontakt der Fachberater des Land- kreises zur Beratung und Begleitung der Kommunen in Fragen der Planung und Finanzierung von Tagespflegestellen sowie zur fachlichen Beratung der Tagespflegepersonen selbst, sehr wertvoll gewesen. Im Januar beteiligte sich der Landkreis am Expertenworkshop des DJI in Mün- chen, der die Grundlage für die Handreichung zu Vertretungsmodellen bildete.

In den regelmäßig stattfindenden Treffen mit Kommunen und Netzwerken der Tagespflegeper- sonen konnten zunächst verschiedene Modelle vorgestellt und bezüglich ihrer Vor- und Nach- teile diskutiert werden. In den Gesprächen zeigte sich, dass aufgrund der sehr heterogenen Struktur im Landkreis (Bevölkerungsdichte, Wechsel zwischen ländlich und städtisch geprägten Regionen) ein allgemeines Vertretungssystem im Landkreis nicht praktikabel ist, sondern nur regionale Lösungen in Betracht kommen. Zur Vervollständigung des Bildes möglicher Vertre- tungsmodelle im Landkreis wurden die Tagespflegepersonen zu ihren Vorstellungen befragt. Die Ergebnisse der Befragung unter den Tagespflegepersonen flossen in weitere Beratungen mit kommunalen Entscheidungsträgern ein. Im Ergebnis existieren im Landkreis Görlitz aktu- ell Springermodelle, Kooperationen mit Kindertageseinrichtungen und Vertretungsmodelle von mehreren Tagespflegepersonen in unmittelbarer räumlicher Nähe zu einander. Die weitere Be- fassung mit diesem Thema ist auch in der kommenden Planungsperiode angezeigt, um die Ent- wicklung weiter voran zu bringen.

Auf administrativer Ebene ist Grundlage des integrierten Gesamtkonzeptes des Landkreises die gemeinsame Bedarfsplanung von Tagespflege und institutioneller Kindertagesbetreuung durch die Integrierte Sozialplanung. Im Jugendamt des Landkreises Görlitz wird im Sachgebiet Kinder‑, Jugend- und Familienarbeit Tagespflege und institutionelle Kindertagesbetreuung gemein- sam verantwortet. Im selben Sachgebiet sind die Schnittstellen zur präventiven Kinder- und Ju- gendarbeit sowie zur Familienbildung angesiedelt. Die Fachberater stehen für Fragen der Ta- gespflege und der Kindertagesstätten gleichermaßen zur Verfügung. Besonderes Anliegen des Landkreises ist es ebenfalls, den Tagespflegepersonen gleichberechtigte Partizipation im För- derprogramm »Kita-Invest« zu ermöglichen.

15 Inklusion im Landkreis Görlitz – ein Thema der Zukunft?

Eine differenzierte Darstellung der Angebote, die für Mädchen und Jungen zur Ergänzung ihrer Erziehung, Bildung, Förderung und Betreuung in der Familie zur Verfügung stehen, ist ein Aus- druck dafür, dass im Landkreis Görlitz künftig bewusst auf die Trennung dieser gesetzlich noch unterschiedenen Leistungen im Planungsprozess verzichtet wird. Vielmehr soll damit eine nach- haltige und auf Gleichberechtigung abzielende Steuerung möglich werden, um den Rechtsan- spruch auf Teilhabe am Leben für jedes Kind – egal ob behindert oder nicht – in der Praxis um- zusetzen.

Ausgehend von einer Erfassung aller vorhandenen Angebote wird innerhalb der nächsten Jah- re deren Weiterentwicklung, die vorrangig auf Inklusion ausgerichtet ist, ables- und darstellbar sein.

Der Schritt zur Inklusion stellte eine weitreichende Entscheidung in Richtung einer gleichbe- rechtigten Lebensweise aller Menschen in unserem Land dar. Gedankt sei den unzähligen pro- fessionellen und ehrenamtlichen Helfern – nicht zu vergessen den betroffenen Eltern – die in der alltäglichen Praxis bis heute nicht selten unter erschwerten Bedingungen und oft mit herausra- gendem Einsatz liebevoll den Alltag behinderter und von Behinderung bedrohter Kinder gestal- ten. Die tiefgreifende Umgestaltung zu einer inklusiven Gesellschaft braucht Zeit, um alle Bürger auf dem Weg des Umdenkens mitzunehmen.

In der Ringvorlesung des PARTIÄTISCHEN zum Thema »Wie wird Inklusion gestaltet?« stellte die Referentin Frau Dr. Ursula Mahnke fest, dass Inklusion das Dach ist, sie ist Klammer und das Fun- dament von Werten und Haltungen. Sie betonte, dass Inklusion Weg und Ziel zugleich ist. Man kann sich der Inklusion nur schrittweise annähern. Es ist nicht möglich festzustellen, dass an einem bestimmten Tag ein Status »Inklusion« erreicht ist. Wichtig ist, als Gebietskörperschaft in einen fachlichen Diskurs einzutreten, in dem definiert wird, welcher Zustand inklusiver Alltag- spraxis im Landkreis in welchem Zeitraum erreicht sein soll und an welchen Kriterien der Erfolg gemessen werden kann.

Die Befassung mit folgenden Bereichen kann zur Belebung der Diskussion dienen:

1. Inklusive Grundhaltungen entfalten Grundhaltungen und Werte, die Inklusion befördern und die Alltagspraxis bestimmen, wie z. B. jeder ist willkommen, gegenseitiger Respekt, Barrieren des Lernens werden be- seitigt

2. Inklusive Leitlinien / Strukturen etablieren Strategien für inklusive Veränderungen, z. B. bei der Vorbereitung und Gestaltung von Übergängen und der Koordinierung von Hilfen

3. Inklusive Praxis entwickeln Die praktische Umsetzung durch Handlungskonzepte, in denen Heterogenität als Chance betrachtet wird

16 Im Sinne der Fortschreibung des Rahmenplanes Integrierte Sozialplanung im Landkreis Görlitz wird die Diskussion zum Thema Inklusion insbesondere zwischen den jeweiligen Leistungs- und Kostenträgern intensiviert, um in einem fairen Aushandlungsprozess inklusive Grundhaltungen zu entwickeln, entsprechende Leitlinien und Strukturen zu begründen und eine inklusive Praxis zu leben.

Im Landkreis Görlitz rückt Inklusion zunehmend in den Fokus sozialer Dienstleister und gewinnt für behinderte, von Behinderung bedrohte und nicht behinderte Bürger/-innen – mit und ohne Kinder – zunehmend an Bedeutung. Inklusion ist im Landkreis Görlitz nicht nur ein Thema der Zukunft, sondern bereits heute ist Inklusion im Landkreis Görlitz ein Thema mit Zukunft.

Feststellung des individuellen Bedarfes für Kinder in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen

Gemäß § 22 Abs. 2 SGB VIII sollen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen die Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlich- keit fördern, die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützen und ergänzen, sowie den El- tern dabei helfen, Beruf und Familie besser miteinander vereinbaren zu können.

Der Umfang der täglichen Förderung richtet sich dabei entsprechend § 24 SGB VIII nach dem individuellen Bedarf des Kindes. Dieser ist im Gesetz nicht konkret definiert. Der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe ist verpflichtet, bedarfsgerechte Betreuungsangebote für Kinder in Tageseinrichtungen und Tagespflege vorzuhalten. Weder das SGB VIII noch das SächsKitaG definieren jedoch abschließend, was unter einem bedarfsgerechten Angebot zu verstehen ist. Hier obliegt es dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe den Begriff »Bedarf« für seinen Zuständigkeitsbereich auszulegen (vgl. Schlosser / Göpfert / Hensel / Wende, 2007, zu § 3 SächsKi- taG, S. 14).

Bedarf ist das Ergebnis fachlicher und politischer Aushandlungsprozesse, in denen die Eingren- zung auf das im Rahmen der Gesamtverantwortung und zur Erfüllung der gesetzlichen Auf- gaben für erforderlich und gleichzeitig machbar Gehaltene festgestellt wird (vgl. Rahmenplan Integrierte Sozialplanung im Landkreis Görlitz). Dabei werden Wünsche, Interessen und Bedürf- nisse der Personensorgeberechtigten und ihrer Kinder ebenso berücksichtigt, wie die konzepti- onellen Vorstellungen der Einrichtungsträger und fachliche Vorgaben.

Entsprechend dieser Definition wirkt die Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung des Landkreises Görlitz auf ausreichende Betreuungsangebote in Tageseinrichtungen und Tages- pflege für alle im Landkreis wohnhaften Kinder hin. Aufgabe der Kindertageseinrichtung und Pflegestellen ist die Erfüllung eines eigenständigen alters- und entwicklungsspezifischen Bil- dungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrages im Rahmen einer auf die Förderung der Persön- lichkeit des Kindes orientierten Gesamtkonzeption und die Begleitung, Unterstützung und Er- gänzung der Bildung und Erziehung in der Familie.

 Dieser Abschnitt entfaltet seine Wirksamkeit per Jugendhilfeausschuss-Beschluss Nr. 256/2011 vom 23.03.2011 bereits seit 01.08.2011.

17 Grundsätzlich werden für Kinder im Alter von 9 Wochen bis zum Schuleintritt mit der Inan- spruchnahme einer Betreuungszeit von bis zu 6 Stunden täglich bzw. 30 Stunden wöchentlich, der ganzheitliche Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag und die Gewährleistung früh- kindlicher Förderung als erfüllt angesehen. Gleichwohl soll sich die Förderung jedes einzelnen Kindes an dessen Alter und Entwicklungsstand, seinen sprachlichen und sonstigen Fähigkeiten, seiner Lebenssituation sowie seinen Interessen und Bedürfnissen orientieren und seine eth- nische Herkunft berücksichtigen. Eine Betreuung von 9 Stunden täglich / 45 Stunden wöchent- lich ist möglich.

Insbesondere für Kinder mit erhöhtem Förderungsbedarf oder Anspruch auf Eingliederungshil- fe für behinderte Menschen ist davon auszugehen, dass der Bildungs-, Erziehungs- und Betreu- ungsauftrag ganzheitlich innerhalb einer maximalen täglichen Betreuungszeit von 9 Stunden bzw. 45 Wochenstunden realisiert wird. Im Interesse der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und um individuellen familiären Gegebenheiten gerecht zu werden, sollten Einrichtungsträger die Inanspruchnahme der bedarfsgerechten Betreuungszeiten für die Familien flexibel gestalten.

Für Eltern, denen es auf der Grundlage des § 90 SGB VIII nicht zuzumuten ist, den Elternbei- trag aus eigenem Einkommen aufzubringen, kann der Elternbeitrag ganz oder teilweise durch das Jugendamt übernommen werden. Bemessungsgrenze dafür ist grundsätzlich die Betreu- ungszeit von bis zu 6 Stunden täglich / 30 Stunden wöchentlich. Über die Notwendigkeit eines darüber hinausgehenden Erziehungs-, Bildungs- und/oder Betreuungsbedarfes entscheidet das Jugendamt. Die Übernahme des Elternbeitrages durch den örtlichen Träger der Jugendhilfe er- folgt ausschließlich in Höhe des im Jugendamt individuell festgestellten Bedarfes.

18 Wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz

… im Schuljahr 2013 / 14 … im Schuljahr 2014 / 15 … im Schuljahr 2015 / 16

19 Wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz im Schuljahr 2013/2014 (Stichtag 01.04.13)

geboren Prognose 1/2 1/2 vom 01.07.12 01.07.11 01.07.10 01.07.10 01.07.09 01.07.08 01.07.07 01.07.06 01.07.05 01.07.04 01.07.03 Ges. bis 30.06.13 30.06.12 30.06.11 30.06.11 30.06.10 30.06.09 30.06.08 30.06.07 30.06.06 30.06.05 30.06.04 Jahr- gang < 1 1-2 2-3 2-3 3-4 4-5 5-6 7-8 8-9 9-10 10-11

Ortsname Krippe ges. Kindergarten ges. Hort ges. Summen Bad Muskau 17 28 27 59 27 26 29 33 102 30 25 30 33 118 278 Beiersdorf 45813 8711830 9 12111143 86 Bernstadt a.d.E. 21 15 30 51 30 29 25 25 94 27 17 20 31 95 240 Bertsdorf-Hörnitz 4181329 13 17 17 16 57 15 14 19 18 66 151 Boxberg 24 23 27 61 27 34 33 27 108 39 34 29 40 142 310 Dürrhennersdorf 47614 677825 9715738 77 Ebersbach- Neugersdorf 80 83 86 206 86 95 116 105 359 90 102 85 104 381 946 Gablenz 13 9 9 27 91592150 10 13 11 5 39 115 Görlitz 419 477 508 1.150 508 442 481 458 1.635 428 459 417 442 1.746 4.531

20 Groß Düben 96819 8119 933 6154 530 82 Großschönau 29 34 33 80 33 34 39 37 127 50 37 45 33 165 371 Großschweidnitz 7101022 10 16 5 9 35 1298635 92 Hähnichen 10 10 16 28 16 8 10 10 36 16 15 13 13 57 121 Hainewalde 12 10 14 29 14 18 13 10 48 12 11 17 17 57 134 Herrnhut 44 41 47 109 47 61 56 60 201 50 49 59 50 208 517 Hohendubrau 20 9 16 37 16 27 19 29 83 16 25 21 24 86 206 Horka 11 13 16 32 16 16 14 15 53 18 14 15 14 61 146 Jonsdorf 66917 9914836 14 14 7 7 42 94 Kodersdorf 15 22 27 51 27 26 23 23 86 25 35 24 34 118 254 Königshain 13 7 12 26 12 14 13 17 50 14 14 10 9 47 123 Kottmar 39 44 62 114 62 46 52 52 181 73 44 57 67 241 536 Krauschwitz 28 22 28 64 28 22 33 29 98 30 28 34 30 122 284 Kreba-Neudorf 6101122 11 11 9 3 29 485825 75 Lawalde 15 20 17 44 17 15 18 18 60 18 19 17 8 62 165 Leutersdorf 29 26 29 70 29 22 31 32 100 28 43 30 36 137 306 Löbau 110 140 127 314 127 145 121 148 478 126 113 124 137 500 1.291 Markersdorf 27 30 35 75 35 36 42 37 133 47 36 45 45 173 380 Mittelherwigsdorf 18 28 27 60 27 35 38 24 111 24 25 33 22 104 274 Mücka 68718 7681028 5 9 11 10 35 80 Wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz im Schuljahr 2013/2014 (Stichtag 01.04.13)

geboren Prognose 1/2 1/2 vom 01.07.12 01.07.11 01.07.10 01.07.10 01.07.09 01.07.08 01.07.07 01.07.06 01.07.05 01.07.04 01.07.03 Ges. bis 30.06.13 30.06.12 30.06.11 30.06.11 30.06.10 30.06.09 30.06.08 30.06.07 30.06.06 30.06.05 30.06.04 Jahr- gang < 1 1-2 2-3 2-3 3-4 4-5 5-6 7-8 8-9 9-10 10-11

Ortsname Krippe ges. Kindergarten ges. Hort ges. Summen Neißeaue 11 18 16 37 16 11 13 16 48 15 23 19 17 74 159 Neusalza-Spremberg 22 19 18 50 18 17 31 28 85 23 21 28 26 98 233 Niesky 33 68 66 134 66 67 65 72 237 74 65 84 72 295 666 Oderwitz 36 32 39 88 39 35 28 35 118 29 32 32 55 148 353 Olbersdorf 23 39 50 87 50 33 49 60 167 38 44 37 34 153 407 Oppach 12 29 14 48 14 20 21 20 68 23 15 22 28 88 204 Ostritz 13 20 17 42 17 17 24 20 70 18 24 22 22 86 197 Oybin 25912 966320 9781135 66

21 Quitzdorf am See 12 5 10 22 10 8 9 16 38 11 12 7 12 42 102 Reichenbach/O.L. 25 27 31 68 31 33 26 36 111 34 33 34 26 127 305 Rietschen 16 21 14 44 14 23 28 24 82 21 14 19 26 80 206 Rosenbach 15 14 17 38 17 25 22 25 81 20 24 10 19 73 191 Rothenburg/O.L. 45 30 28 89 28 31 30 41 116 41 38 35 30 144 349 Schleife 13 23 20 46 20 18 20 22 70 13 14 16 13 56 172 Schönau-Berzdorf a.d.E. 861019 10 11 8 10 34 14 21 19 8 62 115 Schönbach 85918 988728 11 9 17 7 44 89 Schöpstal 11 22 21 44 21 14 20 20 65 22 18 25 25 90 198 Seifhennersdorf 26 31 27 71 27 17 19 26 76 31 24 31 27 113 259 Sohland am Rotstein 5141728 17 14 17 18 58 12 11 8 21 52 137 Trebendorf 610720 788424 1078530 73 Vierkirchen 12 18 16 38 16 18 12 13 51 18 15 18 10 61 150 Waldhufen 12 23 16 43 16 24 16 22 70 25 28 16 24 93 206 Weißkeißel 241112 11 5 10 5 26 1026725 62 Weißwasser/O.L. 111 128 120 299 120 110 120 86 376 127 130 134 129 520 1.195 Zittau 195 217 205 515 205 193 202 230 728 187 170 199 181 737 1.979 gesamt: 1.714 1.989 2.073 4.740 2.073 2.016 2.107 2.140 7.300 2.081 2.047 2.070 2.101 8.299 20.338 Insgesamt: 4.062 8.336 8.299 20.338 Wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz im Schuljahr 2014-15 (Stichtag 01.04.13)

geboren Prognose 1/2 1/2 vom 01.07.13 01.07.12 01.07.11 01.07.11 01.07.10 01.07.09 01.07.08 01.07.07 01.07.06 01.07.05 01.07.04 Ges. bis 30.06.14 30.06.13 30.06.12 30.06.12 30.06.11 30.06.10 30.06.09 30.06.08 30.06.07 30.06.06 30.06.05 Jahr- gang < 1 1-2 2-3 2-3 3-4 4-5 5-6 7-8 8-9 9-10 10-11

Ortsname Krippe ges. Kindergarten ges. Hort ges. Summen Bad Muskau 22 17 28 53 28 27 26 29 96 33 30 25 30 118 267 Beiersdorf 4 4 5 11 5871129 8 9 12 11 40 79 Bernstadt a.d.E. 15 21 15 44 15 30 29 25 92 25 27 17 20 89 224 Bertsdorf-Hörnitz 12 4 18 25 18 13 17 17 56 16 15 14 19 64 145 Boxberg 25 24 23 61 23 27 34 33 106 27 39 34 29 129 295 Dürrhennersdorf 8 4 7 16 767724 8971539 78 Ebersbach- Neugersdorf 80 80 83 202 83 86 95 116 339 105 90 102 85 382 922 Gablenz 10 13 9 28 9915938 21 10 13 11 55 120 Görlitz 450 419 477 1.108 477 508 442 481 1.670 458 428 459 417 1.762 4.539

22 Groß Düben 10 9 6 22 6811931 9615434 87 Großschönau 34 29 34 80 34 33 34 39 123 37 50 37 45 169 372 Großschweidnitz 10 7 10 22 10 10 16 5 36 9129 838 96 Hähnichen 10 10 10 25 10 16 8 10 39 10 16 15 13 54 118 Hainewalde 12 12 10 29 10 14 18 13 50 10 12 11 17 50 129 Herrnhut 45 44 41 110 41 47 61 56 185 60 50 49 59 218 512 Hohendubrau 15 20 9 40 9 16271967 29 16 25 21 91 197 Horka 14 11 13 32 13 16 16 14 53 15 18 14 15 62 146 Jonsdorf 7 6 6 16 6991435 81414743 94 Kodersdorf 22 15 22 48 22 27 26 23 87 23 25 35 24 107 242 Königshain 13 13 7 30 7 12141343 17 14 14 10 55 127 Kottmar 40 39 44 101 44 62 46 52 182 52 73 44 57 226 509 Krauschwitz 25 28 22 64 22 28 22 33 94 29 30 28 34 121 279 Kreba-Neudorf 8 6 10 19 10 11 11 9 36 348520 75 Lawalde 15 15 20 40 20 17 15 18 60 18 18 19 17 72 172 Leutersdorf 25 29 26 67 26 29 22 31 95 32 28 43 30 133 295 Löbau 110 110 140 290 140 127 145 121 463 148 126 113 124 511 1.264 Markersdorf 32 27 30 74 30 35 36 42 128 37 47 36 45 165 367 Mittelherwigsdorf 20 18 28 52 28 27 35 38 114 24 24 25 33 106 272 Mücka 6 6 8 16 876825 10 5 9 11 35 76 Wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz im Schuljahr 2014-15 (Stichtag 01.04.13)

geboren Prognose 1/2 1/2 vom 01.07.13 01.07.12 01.07.11 01.07.11 01.07.10 01.07.09 01.07.08 01.07.07 01.07.06 01.07.05 01.07.04 Ges. bis 30.06.14 30.06.13 30.06.12 30.06.12 30.06.11 30.06.10 30.06.09 30.06.08 30.06.07 30.06.06 30.06.05 Jahr- gang < 1 1-2 2-3 2-3 3-4 4-5 5-6 7-8 8-9 9-10 10-11

Ortsname Krippe ges. Kindergarten ges. Hort ges. Summen Neißeaue 14 11 18 34 18 16 11 13 49 16 15 23 19 73 156 Neusalza-Spremberg 25 22 19 57 19 18 17 31 76 28 23 21 28 100 232 Niesky 60 33 68 127 68 66 67 65 232 72 74 65 84 295 654 Oderwitz 32 36 32 84 32 39 35 28 118 35 29 32 32 128 330 Olbersdorf 38 23 39 81 39 50 33 49 152 60 38 44 37 179 411 Oppach 18 12 29 45 29 14 20 21 70 20 23 15 22 80 194 Ostritz 20 13 20 43 20 17 17 24 68 20 18 24 22 84 195 Oybin 6 2 5 11 596624 397827 61 23 Quitzdorf am See 10 12 5 25 5108 930 16 11 12 7 46 100 Reichenbach/O.L. 25 25 27 64 27 31 33 26 104 36 34 33 34 137 304 Rietschen 10 16 21 37 21 14 23 28 76 24 21 14 19 78 190 RbhRosenbach 15 15 14 37 14 17 25 22 71 25 20 24 10 79 187 Rothenburg/O.L. 35 45 30 95 30 28 31 30 104 41 41 38 35 155 354 Schleife 15 13 23 40 23 20 18 20 70 22 13 14 16 65 174 Schönau-Berzdorf a.d.E. 12 8 6 23 61011832 10 14 21 19 64 119 Schönbach 12 8 5 23 598828 71191744 94 Schöpstal 15 11 22 37 22 21 14 20 66 20 22 18 25 85 188 Seifhennersdorf 25 26 31 67 31 27 17 19 79 26 31 24 31 112 257 Sohland am Rotstein 14 5 14 26 14 17 14 17 55 18 12 11 8 49 130 Trebendorf 8 6 10 19 1078828 4107 829 76 Vierkirchen 12 12 18 33 18 16 18 12 55 13 18 15 18 64 152 Waldhufen 20 12 23 44 23 16 24 16 68 22 25 28 16 91 202 Weißkeißel 4 2 4 8 41151028 5102 623 59 Weißwasser/O.L. 108 111 128 283 128 120 110 120 414 86 127 130 134 477 1.174 Zittau 190 195 217 494 217 205 193 202 709 230 187 170 199 786 1.988 gesamt: 1.842 1.714 1.989 4.551 1.989 2.073 2.016 2.107 7.191 2.140 2.081 2.047 2.070 8.338 20.079 Wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz im Schuljahr 2015-16 (Stichtag 01.04.13)

geboren Prognose 1/2 1/2 vom 01.07.14 01.07.13 01.07.12 01.07.12 01.07.11 01.07.10 01.07.09 01.07.08 01.07.07 01.07.06 01.07.05 Ges. bis 30.06.15 30.06.14 30.06.13 30.06.13 30.06.12 30.06.11 30.06.10 30.06.09 30.06.08 30.06.07 30.06.06 Jahr- gang < 1 1-2 2-3 2-3 3-4 4-5 5-6 7-8 8-9 9-10 10-11

Ortsname Krippe ges. Kindergarten ges. Hort ges. Summen Bad Muskau 20 22 17 51 17 28 27 26 90 29 33 30 25 117 257 Beiersdorf 4 4 4 10 458722 11 8 9 12 40 72 Bernstadt a.d.E. 15 15 21 41 21 15 30 29 85 25 25 27 17 94 219 Bertsdorf-Hörnitz 11 12 4 25 4 18131750 17 16 15 14 62 137 Boxberg 25 25 24 62 24 23 27 34 96 33 27 39 34 133 291 Dürrhennersdorf 8 8 4 18 476722 789731 71 Ebersbach- Neugersdorf 80 80 80 200 80 83 86 95 304 116 105 90 102 413 917 Gablenz 10 10 13 27 13 9 9 15 40 9 21101353 119 Görlitz 450 450 419 1.110 419 477 508 442 1.637 481 458 428 459 1.826 4.572

24 Groß Düben 8 10 9 23 9681130 9961539 91 Großschönau 34 34 29 83 29 34 33 34 116 39 37 50 37 163 361 Großschweidnitz 10 10 7 24 7 10101640 5912935 98 Hähnichen 11 10 10 26 10 10 16 8 39 10 10 16 15 51 116 Hainewalde 12 12 12 30 12 10 14 18 48 13 10 12 11 46 124 Herrnhut 45 45 44 112 44 41 47 61 171 56 60 50 49 215 498 Hohendubrau 12 15 20 37 20 9 16 27 62 19 29 16 25 89 188 Horka 13 14 11 33 11 13 16 16 51 14 15 18 14 61 144 Jonsdorf 7 7 6 17 669927 14 8 14 14 50 94 Kodersdorf 20 22 15 50 15 22 27 26 83 23 23 25 35 106 238 Königshain 13 13 13 33 13 7 12 14 40 13 17 14 14 58 130 Kottmar 40 40 39 100 39 44 62 46 172 52 52 73 44 221 492 Krauschwitz 22 25 28 61 28 22 28 22 86 33 29 30 28 120 267 Kreba-Neudorf 7 8 6 18 6 10111135 934824 77 Lawalde 15 15 15 38 15 20 17 15 60 18 18 18 19 73 170 Leutersdorf 25 25 29 65 29 26 29 22 92 31 32 28 43 134 290 Löbau 110 110 110 275 110 140 127 145 467 121 148 126 113 508 1.250 Markersdorf 32 32 27 78 27 30 35 36 115 42 37 47 36 162 354 Mittelherwigsdorf 20 20 18 49 18 28 27 35 99 38 24 24 25 111 259 Mücka 6 6 6 15 687624 8105 932 71 Wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz im Schuljahr 2015-16 (Stichtag 01.04.13)

geboren Prognose 1/2 1/2 vom 01.07.14 01.07.13 01.07.12 01.07.12 01.07.11 01.07.10 01.07.09 01.07.08 01.07.07 01.07.06 01.07.05 Ges. bis 30.06.15 30.06.14 30.06.13 30.06.13 30.06.12 30.06.11 30.06.10 30.06.09 30.06.08 30.06.07 30.06.06 Jahr- gang < 1 1-2 2-3 2-3 3-4 4-5 5-6 7-8 8-9 9-10 10-11

Ortsname Krippe ges. Kindergarten ges. Hort ges. Summen Neißeaue 13 14 11 33 11 18 16 11 51 13 16 15 23 67 150 Neusalza-Spremberg 25 25 22 61 22 19 18 17 65 31 28 23 21 103 229 Niesky 55 60 33 132 33 68 66 67 218 65 72 74 65 276 625 Oderwitz 32 32 36 82 36 32 39 35 124 28 35 29 32 124 330 Olbersdorf 37 38 23 87 23 39 50 33 134 49 60 38 44 191 411 Oppach 15 18 12 39 12 29 14 20 69 21 20 23 15 79 187 Ostritz 18 20 13 45 13 20 17 17 61 24 20 18 24 86 191 Oybin 5 6 2 12 259621 639725 58 25 Quitzdorf am See 10 10 12 26 12 5 10 8 29 9 16111248 103 Reichenbach/O.L. 25 25 25 63 25 27 31 33 104 26 36 34 33 129 295 Rietschen 10 10 16 28 16 21 14 23 66 28 24 21 14 87 181 RbhRosenbach 15 15 15 38 15 14 17 25 64 22 25 20 24 91 192 Rothenburg/O.L. 30 35 45 88 45 30 28 31 112 30 41 41 38 150 349 Schleife 15 15 13 37 13 23 20 18 68 20 22 13 14 69 173 Schönau-Berzdorf a.d.E. 10 12 8 26 8 6 10 11 31 8 10142153 110 Schönbach 12 12 8 28 859826 8711935 89 Schöpstal 15 15 11 36 11 22 21 14 63 20 20 22 18 80 178 Seifhennersdorf 25 25 26 63 26 31 27 17 88 19 26 31 24 100 251 Sohland am Rotstein 13 14 5 30 5 14171448 17 18 12 11 58 135 Trebendorf 7 8 6 18 6107 828 8410729 75 Vierkirchen 12 12 12 30 12 18 16 18 58 12 13 18 15 58 146 Waldhufen 15 20 12 41 12 23 16 24 69 16 22 25 28 91 201 Weißkeißel 3 4 2 8 2411521 10 5 10 2 27 56 Weißwasser/O.L. 101 108 111 265 111 128 120 110 414 120 86 127 130 463 1.141 Zittau 190 190 195 478 195 217 205 193 713 202 230 187 170 789 1.979 gesamt: 1.793 1.842 1.714 4.492 1.714 1.989 2.073 2.016 6.935 2.107 2.140 2.081 2.047 8.375 19.802 26 Erfasste Betreuungskapazitäten gemäß Betriebserlaubnis, Belegung und Auslastung im Landkreis Görlitz

… in Kindertageseinrichtungen gem. SGB VIII

… in Tagespflegestellen gem. SGB VIII

… in Einrichtungen gem. SGB XII und FöSchulBetrVO

27 Erfasste Betreuungskapazitäten in Kindertageseinrichtungen gem. SGB VIII

Kapazitäten entsprechend Betriebserlaubnis, Belegung und Auslastung

Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität Kindertageseinrichtung Bad Kinderkrippe und 9 Bad Muskau 40 85 0 125 9 BE bis 31.01.2014 befristet 30 76 0 106 9 84,8 Muskau Kindergarten Kindertageseinrichtung Bad 9a Bad Muskau Waldgruppe 5 20 0 25 0520025 0 100,0 Muskau Kindertageseinrichtung Bad 10 Bad Muskau Hort 0 0 135 135 0 0 0 121 121 0 89,6 Muskau Neubau bis Juli 2014 mit 14 Beiersdorf Integrative Kita mit AS Hort "Bielebohknirpse" 16 39 12 67 3 20 KK (incl. 2 I-Pl.) und 10 33 0 43 1 64,2 48 KG (incl. 4 I-Pl.) Nachnutzung der Kita als Hort mit 70 15 Beiersdorf Außenstelle Hort "Bielebohknirpse" 0 0 74 74 0 006767 0 90,5

28 Pl. Incl. 3 I-Pl. vorgesehen 18 Bernstadt a.d.E. Integratives Kinderhaus "Sonnenhügel" 20 62 0 82 91850068 3 82,9 "Kindervilla am 19 Bernstadt a.d.E. Integratives Kinderhaus 006060 4003737 0 61,7 Kollerberg" 20 Bernstadt a.d.E. Kita Kemnitz "Bienenhäusl" 15 35 20 70 0 153619 70 0 100,0

402 Bernstadt a.d.E. Betriebskita der Fa. EUROIMMUN 0 0 0 0 0 nicht Bestandteil des Bedarfsplanes 0 0 0 0 0 0,0

27 Bertsdorf-Hörnitz ASB Kindertages-einrichtung "Gänseblümchen" 15 30 0 45 01530045 0 100,0 28 Bertsdorf-Hörnitz ASB Kindertages-einrichtung "Querxenhäus'l" 15 30 0 45 01530045 0 100,0 29 Bertsdorf-Hörnitz ASB Hort der Grundschule 0 0 75 75 0005959 0 78,7 32 Boxberg/O.L. Kindertageseinrichtung "Bummi" 26 51 69 146 5 214662129 2 88,4 33 Boxberg/O.L. Kindertageseinrichtung "Reichwalder Kobolde" 8 22 0 30 0819027 0 90,0

34 Boxberg/O.L. Kindertageseinrichtung Uhyst "Spreezwerge Uhyst" 13 32 15 60 0 103411 55 0 91,7

Klitten 35 Boxberg/O.L. Evangelische Kindertagesstätte 17 38 25 80 3 9 38 19 66 0 82,5 "Spatzennest" 40 Dürrhennersdorf AWO Kindertagesstätte "Spielhäusel" 14 53 0 67 0 Hortbetreuung möglich 10 30 22 62 0 92,5 Ebersbach- 44 Kinderhaus "Oberlandknirpse" 31 69 0 100 31573088 3 88,0 Neugersdorf Ebersbach- 45 Hort an der Jahn-Grundschule 0 0 145 145 0 0 0 136 136 0 93,8 Neugersdorf Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität Ebersbach- 46 DRK Kindertagesstätte "Knirpsenvilla" 13 57 0 70 01349062 0 88,6 Neugersdorf Ebersbach- 47 Johanniter-Kinderhaus Oberland 30 93 0 123 12 25 96 0 121 9 98,4 Neugersdorf

Ebersbach- Schkola Oberland 48 Hort 0 0 100 100 4008888 2 88,0 Neugersdorf Freie Schule an der Haine

Ebersbach- 49 Kindertagesstätte "Knirpsenland" 29 54 0 83 01964083 0 100,0 Neugersdorf Ebersbach- 50 Fichte- Grundschulhort 0 0 160 160 3 0 0 159 159 3 99,4 Neugersdorf Ebersbach- AWO Integrative 51 "Spreequellspatzen" 18 64 0 82 31663079 3 96,3 Neugersdorf Kindertagesstätte Ebersbach- 52 Bewegungskindergarten HÜPFBURG 8 14 0 22 0616830 0 136,4

29 Neugersdorf Ebersbach- 197 Förderschulzentrum Oberland "Albert Schweitzer" 0 0 0 0 0 30 Pl. Gem. FöSchulBetrVO 0 0 0 0 0 0,0 Neugersdorf 64 Gablenz Kita "Knirpsenland" 22 43 0 65 02243065 0 100,0 zuzügl. 67 Plätze gem. 67 Görlitz Hort "Ameisenhügel" 0 0 123 123 0 0 0 117 117 0 95, 1 SächsFÖSchulBetrVO 68 Görlitz Kinderhaus "Am Zauberwäldchen" 18 84 90 192 3 188440142 3 74,0 69 Görlitz Kindertagesstätte "Apfelbäumchen" 3 25 12 40 0337040 0 100,0 70 Görlitz Freinet Kinderhaus "Benjamin Blümchen" 24 65 0 89 92267089 9 100,0 71 Görlitz Kindertagesstätte Bethanien 48 79 0 127 046770123 0 96,9 gem Betriebserlaubnis variabel nach 73 Görlitz Kinderhort an der GS 12 "Bienenhaus" 0 0 80 80 3 SächsKitaG oder 005 5 1 6,3 SächsFöSchulBetrVO zu belegen gem Betriebserlaubnis variabel nach Kinderhort-Außenstelle an der 74 Görlitz "Bienenhaus" 0 0 71 71 9 SächsKitaG oder 006262 5 87,3 Grundschule 12 SächsFöSchulBetrVO zu belegen 76 Görlitz Hort (Außenstelle) "Görlitzer CityKids" 0 0 54 54 0004646 0 85,2 77 Görlitz Hort "Görlitzer CityKids" 0 0 90 90 0007878 0 86,7 78 Görlitz DRK Kindertagesstätte "Buddelflink" 0 0 54 54 0005252 0 96,3 79 Görlitz Kita Curie (Arbeitstitel) 0 0 0 0 0 Betriebserlaubnisverfahren läuft 0 0 0 0 0 0,0 Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität Kindergarten der 80 Görlitz evangelischen Christus- Görlitz-Rauschwalde 6 26 0 32 0428032 0 100,0 kirchengemeinde 81 Görlitz AWO Hort "Altstadtstrolche" 0 0 67 67 0006767 0 100,0 82 Görlitz Kinderhaus "Haus Kinderland" 36 48 44 128 5 265244122 3 95,3 83 Görlitz ASB Kindertages-einrichtung "Hummelnest" 18 60 45 123 0 185743118 0 95,9 84 Görlitz Kita Otto-Müller-Straße 10 85 0 95 01083093 0 97,9

85 Görlitz Kinderhaus "Kinderinsel Kunterbunt" 26 62 40 128 0 zuzügl. 10 Plätze gem. SGB XII 26 65 19 110 0 85,9

86 Görlitz DRK Kindertagesstätte "Lustiger Borstel" 24 102 25 151 024884116 0 76,8 Kita der Ev. 87 Görlitz Lutherkirche 0 49 0 49 0048048 0 98,0 Innenstadtgemeinde 88 Görlitz Hort der GS 6, Melanchthonschule 0 0 80 80 0006969 0 86,3 90 Görlitz FRÖBEL -Kinderhaus Nikolaivorstadt 0 44 0 44 0044044 0 100,0

30 91 Görlitz FRÖBEL - Hort Nikolaivorstadt 0 0 44 44 0004141 0 93,2 Evangelische innerhalb der Ges.-Kapazität max. 6 92 Görlitz Paul-Gerhardt-Haus 6 38 40 84 0 3493183 0 98,8 Kindertagesstätte am KK- und bis 40 Hort-Plätze 93 Görlitz Evangelisches Kinderhaus "Regenbogen" 13 46 26 85 0 134527 85 0 100,0 94 Görlitz Hort der freien Grundschule "Regggenbogen" 0 0 100 100 0006868 0 68,0 95 Görlitz Intergrative Kita Salem mit heilpäd. Profil 17 11 0 28 3 zuzügl. 16 Plätze gem. SGB XII 4 12 0 16 3 57,1 96 Görlitz Integrative Kindertagesstätte Salem 6 32 0 38 2927036 1 94,7 97 Görlitz Kindertagesstätte "Samenkorn" 5 42 0 47 0640046 0 97,9 98 Görlitz Hort "Samenkorn" 0 0 40 40 0003939 0 97,5 99 Görlitz Kindertagesstätte Sankt Hedwig 12 33 25 70 6 8 34 25 67 3 95,7 100 Görlitz Kath. Kinderhaus "Sankt Jakobus" 24 42 40 106 0 236313 99 0 93,4 101 Görlitz Kindergarten "Schlumpfenland" 29 36 0 65 02536061 0 93,8 102 Görlitz Kindertagesstätte "SieKids TurBienchen" 24 31 0 55 32322045 0 81,8 103 Görlitz Integrative Kindertagesstätte "Sonnenkäfer" 6 39 0 45 9638044 9 97,8 104 Görlitz Kinderhaus "Sonnenschein" 0 34 40 74 0 0 32 40 72 0 97,3 "Spatzennnest am 105 Görlitz Kinderhaus 16 68 0 84 81267079 5 94,0 Birkenwäldchen" 106 Görlitz Kinderhaus "Südstadtmäuse" 0 72 75 147 0 0 72 74 146 0 99,3 107 Görlitz Kinderhaus "Tausendfuß" 50 93 90 233 0 508982221 0 94,8 Kindergarten in Trägerschaft Waldorfpädagogik Görlitz 108 Görlitz 6180 24 0321024 0 100,0 des e.V. 109 Görlitz Kindergarten u. -krippe "Waldkindergarten" 3 17 0 20 0218020 0 100,0 Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität 110 Görlitz ASB Kindertages-einrichtung "Wirbelwind" 0 80 25 105 0084589 0 84,8 "Zum Heiligen 111 Görlitz Kinderhaus 15 40 20 75 3 103620 66 3 88,0 Schutzengel" 112 Görlitz Kinderhaus "Zum Storchennest 28 34 0 62 02629055 0 88,7

113 Görlitz Deutsch-polnisches Kinderhaus "Zwergenhaus" 19 56 44 119 6 165642114 2 95,8

114 Görlitz ASB Kindertages-einrichtung "Zwergenland" 18 38 26 82 0 164719 82 0 100,0 127 Groß Düben Kita "Storchennest" 8 22 0 30 0624030 0 100,0 128 Groß Düben Kita "Spatzennest" 8 20 8 36 0721937 0 102,8 132 Großschönau JUH-Kinderhaus "Benjamin" 14 37 35 86 0 134825 86 0 100,0 AWO Integrative 133 Großschönau "Kinderland" 15 65 29 109 3 156429108 1 99,1 Kindertagesstätte AWO Integrative "Kinderland" 134 Großschönau 001818 0001818 0 100,0 Kindertagesstätte Außenstelle Hort

31 135 Großschönau AWO Kindertagesstätte "Lauschezwerge" 24 43 51 118 0 194034 93 0 78,8 138 Großschweidnitz AWO Kindertagesstätte "Pfiffikus" 18 39 15 72 01240961 0 84,7 141 Hähnichen Kindertagesstätte "Zur Eisenbahn" 14 31 0 45 01230042 0 93,3 144 Hainewalde Kindertagesstätte "Mandauspatzen" 15 54 45 114 0 144543102 0 89,5 23 Herrnhut Kindergarten "Krümelkiste" 10 42 0 52 01040050 0 96,2 24 Herrnhut Hort "Gute-Laune-Haus" 0 0 28 28 0002424 0 85,7 148 Herrnhut AWO Kinderhaus "Pfiffikus" 15 34 56 105 0 9 41 29 79 0 75,2 Integrative der evangelischen 149 Herrnhut 6440 50 4344047 3 94,0 Kindertagesstätte Brüdergemeine

150 Herrnhut IB Integrative Kindertagesstätte "Storchennest" 12 29 42 83 0 8 41 32 81 0 97,6

151 Herrnhut Integrative Kindertagesstätte "Schwalbennest" 20 22 38 80 9 164516 77 4 96,3

409 Herrnhut IB Integrative Kindertagesstätte "Storchennest", AS Hort 0 0 15 15 0001414 0 93,3

155 Hohendubrau Kindertagesstätte Gebelzig "Abenteuerschloss" 17 53 0 70 41241053 0 75,7 156 Hohendubrau Kindertagesstätte Gebelzig Bereich Hort 0 0 70 70 4006060 0 85,7 157 Hohendubrau Kinderhaus "Weiki" mit AS 12 70 0 82 31056066 2 80,5 161 Horka DRK Kindertagesstätte "Spatzennest" 4 36 0 40 0833041 0 102,5 162 Horka DRK Hort "Rasselbande" 0 0 150 150 0 0 0 130 130 0 86,7 165 Jonsdorf (Kurort) AWO Kindertagesstätte "Kinderhaus" 15 40 30 85 01437051 0 60,0 "Kinderhaus" 403 Jonsdorf (Kurort) AWO Kindertagesstätte 004040 0003737 0 92,5 AS Hort Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität "Brüderchen und 168 Kodersdorf Kindertagesstätte 32 98 0 130 330810111 0 85,4 Schwesterchen" 172 Königshain DRK Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" 25 50 0 75 31648064 0 85,3

173 Königshain AS der DRK Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" 0 0 30 30 0002727 0 90,0

58 Kottmar Kindertageseinrichtung "Spatzennest" 15 60 0 75 31557072 1 96,0 59 Kottmar Kindertageseinrichtung "Märchenwald" 33 55 0 88 02364087 0 98,9 60 Kottmar Freizeithort "Sonnenschein" 0 0 135 135 0009595 0 70,4 61 Kottmar Private Kita 8 22 0 30 0 Belegung nicht bekannt 00,0 "Cunnersdorfer 238 Kottmar Kita 16 52 0 68 01553068 0 100,0 Knirpsenhäusel" an der Wilhelm Tempel 239 Kottmar Schulhort 0 0 100 100 0009797 0 97,0 GS "Kinderschloss 240 Kottmar Kindertagesstätte 6289 43 0628943 0 100,0

32 Tausendfuß" 254 Kottmar Kindergarten "Koboldhäusel" 9 19 0 28 0919028 0 100,0 255 Kottmar Integratives Kinderhaus "Pfiffikus" 21 44 0 65 61335048 0 73,8

176 Krauschwitz Evangelische Kindertagesstätte "Sonnenstrahl" 12 53 0 65 0855063 0 96,9

177 Krauschwitz Kindertagesstätte "Spatzennest" 10 26 95 131 0 9 31 62 102 0 77,9 ASB Integrative 184 Kreba-Neudorf "Kunterbunt" 14 38 0 52 3834042 0 80,8 Kindertageseinrichtung ASB Hort, 185 Kreba-Neudorf "Kunterbunt" 0 0 55 55 0005353 0 96,4 Außenstelle der Int. Kita 188 Lawalde AWO Kinderhort "Hochsteinfüchse" 0 0 90 90 0008585 0 94,4 189 Lawalde AWO Kindertagesstätte "Naseweis" 22 65 0 87 02067087 0 100,0 192 Leutersdorf Kindertagesstätte "Forstenzwerge" 0 30 19 49 0 0 29 15 44 0 89,8 Kindertagesstätte 193 Leutersdorf (Haus 1/Kita und Haus "Villa Kunterbunt" 28 75 0 103 02667093 0 90,3 2/Krippe) 194 Leutersdorf Hort der GS Leutersdorf 0 0 120 120 0009595 0 79,2 198 Löbau AWO Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" 0 84 0 84 0081081 0 96,4 199 Löbau AWO Kinderkrippe "Südzwerge" 60 0 0 60 0560056 0 93,3 200 Löbau AWO Kindertagesstätte "Jäckelknirpse" 12 46 20 78 31266078 0 100,0 201 Löbau Kinderhaus "Dreikäsehoch" 15 76 0 91 01371084 0 92,3 Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität

202 Löbau Integrations-kindertagesstätte "Haus für Kinder" 11 54 0 65 91151062 0 95,4

"Samenkorn" 203 Löbau Kindertagesstätte 8300 38 4 zuzügl. 16 Plätze gem. SGB XII 8 28 0 36 4 94,7 mit hp Konzept 204 Löbau Johanniter - Kinderhaus 18 75 0 93 01874092 0 98,9 Integrative 205 Löbau Löbau Ost 30 100 152 282 8 21 99 105 225 7 79,8 Kindertageseinrichtung Betreuung von Hortkindern gem. 206 Löbau Hort Kittlitz 0 0 160 160 0 0 0 143 143 0 89,4 FöSchulBetrVO möglich 207 Löbau Hort der Ev.-diakon. GS Löbau 0 0 20 20 0 Belegung nicht bekannt 0 0,0 211 Markersdorf Kindergarten Jauernick-Buschbach 15 27 0 42 01524039 0 92,9 212 Markersdorf Hort "Tintenklecks" 0 0 155 155 0 0 0 145 145 0 93,5 213 Markersdorf Kinderhaus "Villa Kunterbunt" 23 47 0 70 01455069 0 98,6 214 Markersdorf Kinderhaus "Wirbelwind" 28 82 0 110 328780106 0 96,4

33 218 Mittelherwigsdorf Kinderhaus "Märchenland" 15 56 0 71 01552067 0 94,4 Kinderhaus 219 Mittelherwigsdorf "Märchenland" 0 0 85 85 0008585 0 100,0 Außenstelle Hort 220 Mittelherwigsdorf Kinderhaus "Sonnenblume" 28 63 0 91 02762089 0 97,8 223 Mücka Kindertagesstätte "Am Storchennest" 10 30 25 65 0Belegggung nicht gemeldet 00,0 226 Neißeaue Evangel. Kita "Der gute Hirte" 16 36 0 52 01238050 0 96,2

Betreuung von Hortkindern möglich 227 Neißeaue Kindertagesstätte "Schlumpfenhaus" 11 29 0 40 0 insges. max. 15 poln. Kinder 8210 29 0 72,5 1. Lj. bis Ende 4. Klasse

Deutsch-polnische "Kinderschloss 228 Neißeaue 21 49 0 70 21523038 0 54,3 Zentralkindertagesstätte Sonnenschein" 229 Neißeaue Hort an der Grundschule 0 0 68 68 0006464 0 94,1 Hort an der Freien 230 Neißeaue "Jacob Böhme" 0 0 30 30 0 BE bis 31.07.2014 0 0 0 0 0 0,0 Waldorfschule Neusalza- AWO Integrative 233 "Spatzennest" 18 27 30 75 0 173518 70 0 93,3 Spremberg Kindertagesstätte Neusalza- 234 Kindertagesstätte "Zwergenburg" 25 60 25 110 32178099 2 90,0 Spremberg Neusalza- 235 Außenstelle Hort "Zwergenburg" 0 0 60 60 0005252 0 86,7 Spremberg 243 Niesky ASB Kinderhaus "Sonnenweg" 18 66 34 118 4 157330118 2 100,0 Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität Kindertagesstätte 244 Niesky Samenkorn 23 61 0 84 21966085 2 101,2 EMMAUS 245 Niesky DRK Kindertagesstätte "Knirpsenland" 23 72 20 115 0 214920 90 0 78,3 246 Niesky Zentraler Hort der Stadt Niesky 0 0 150 150 0 0 0 140 140 0 93,3 247 Niesky Kita See mit AS Kosel "Sonnenland" 24 46 0 70 02147068 0 97,1 "Sonnenland" 248 Niesky Kita See 10 20 0 30 0714021 0 70,0 Außenstelle Kosel 249 Niesky Hort der GS III 0 0 70 70 0005858 0 82,9 Heilpädagogisch-integrtiver 250 Niesky "Pusteblume" 10 35 0 45 9 zuzügl. 16 Plätze gem. SGB XII 9 29 0 38 4 84,4 Kindergarten

251 Niesky Gutenbergschule, Schule für Lernförderung 0 0 0 0 0 28 Plätze gem. FöSchulBetrVO 0 0 0 0 0 0,0

258 Oderwitz Integrative Kindertagesstätte "Knirpsenland" 19 51 0 70 61849067 3 95,7 259 Oderwitz DRK-Kindertagesstätte "Märchenland" 24 72 0 96 62471095 1 99,0

34 260 Oderwitz Integrativer Hort "Max Langer" 0 0 150 150 3 0 0 139 139 0 92,7 AWO Integrative 263 Olbersdorf "Bergblick" 25 83 0 108 10 24 81 0 105 5 97,2 Kindertagesstätte Integratives Kinderhaus 264 Olbersdorf "Spielkiste" 22 60 160 242 24 22 63 137 222 5 91,7 mit AS Hort an der GS DRK Integrative 266 Olbersdorf "Zwergenhäus´l 17 52 0 69 81750067 4 97,1 Kindertagesstätte max. 45 Pl. gem. § 1 Abs. 1 Nr. 2 267 Olbersdorf Ganztagesbetreuung an der Friedrich Fröbel Schule 0 0 0 0 0 000 0 0 0,0 SächsFöSchulBetrVO 270 Oppach Kindergarten "Pfiffikus" 32 90 0 122 030780108 0 88,5 271 Oppach Hort II (Außenstelle) "Pfiffikus" 0 0 85 85 0006767 0 78,8 Schkola Ostritz 275 Ostritz Hort 007575 3005454 0 72,0 Freie Grundschule Deutsch- Polnisches 276 Ostritz St. Franziskus 8 33 21 62 3849562 1 100,0 Kinderhaus 277 Ostritz DRK Kindertagesstätte "Veensmännel" 19 58 25 102 12 19 29 18 66 6 64,7 280 Oybin (Kurort) ASB Kindertages-einrichtung "Oybienchen" 16 31 20 67 4 9 15 12 36 0 53,7 Schkola Lückendorf 281 Oybin (Kurort) "Zwergenhäus´l" 7 13 10 30 0618630 0 100,0 Kindertagesstätte 284 Quitzdorf am See Kindertagesstätte "Regenbogenfisch" 16 33 14 63 31434856 0 88,9 Reichenbach / 287 DRK Kindertagesstätte "Eichhörnchen Fops" 8 22 0 30 0723030 0 100,0 O.L. Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität Reichenbach / 288 DRK Kinderhort "Ein kleines Europa" 0 0 75 75 0005959 0 78,7 O.L. Reichenbach / 289 Ev. Kindertagesstätte Meuselwitz 10 32 18 60 3 7 34 15 56 0 93,3 O.L. Reichenbach / 290 ASB Kindertages-einrichtung "Am Eichhörnchenpark" 18 87 0 105 01085095 0 90,5 O.L. Integrative 293 Rietschen "Kleine Strolche" 28 67 0 95 32061081 0 85,3 Kindertageseinrichtung "Kleine Strolche" 294 Rietschen Außenstelle Schulhort 006666 0006262 0 93,9 Daubitz

295 Rietschen Evangelische Kindertagesstätte " St. Georg" 7 28 19 54 0 7 28 19 54 0 100,0

298 Rosenbach Kinderhort "Gernegroß" 0 0 85 85 0008484 0 98,8 299 Rosenbach Kindertagesstätte "Rotsteinzwerge" 30 85 0 115 022890111 0 96,5

35 302 Rothenburg / O.L. Evangelisches Kinderhaus "ARCHE" 16 51 0 67 31650066 3 98,5

303 Rothenburg / O.L. Kinderkrippe/Kindergarten "Gummistiefelchen" 21 49 0 70 02145066 0 94,3

304 Rothenburg / O. L. Kindertagesstätte "Sonnenhügel" 21 75 0 96 0 18 72 0 90 0 93, 8

305 Rothenburg / O.L. Außenstelle Hort "Sonnenhügel" 0 0 130 130 0 0 0 123 123 0 94,6

306 Rothenburg / O.L. Krippe "Villa Kunterbunt" 18 0 0 18 0180018 0 100,0

309 Schleife Witaj-Kindertagesstätte Milenka 14 30 0 44 01232044 0 100,0 310 Schleife Kita "Pfiffikus" 30 45 82 157 3 244876148 2 94,3 Schönau-Berzdorf 313 Kindertagesstätte "Hutbergzwerge" 12 23 0 35 3934043 0 122,9 a.d.E. Schönau-Berzdorf 314 AS Hort "Hutbergzwerge" 0 0 98 98 0007171 0 72,4 a.d.E. Schönau-Berzdorf 315 Kiesdorfer KinderGut "Die Spürnasen" 14 37 0 51 31327040 2 78,4 a.d.E. 319 Schönbach Kindertagesstätte "Benjamin Blümchen" 12 54 0 66 0933042 0 63,6 322 Schöpstal Evangelische Kita Ebersbach 12 30 0 42 01227039 0 92,9 "Fröhliche 323 Schöpstal Hort 0 0 125 125 4 0 0 105 105 0 84,0 Schöpstalkinder" Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität 324 Schöpstal Kindertagesstätte Schöpstal 22 45 0 67 01839057 0 85,1 325 Schöpstal Kindertagesstätte "Sonnenhügel" 16 30 0 46 01429043 0 93,5 328 Seifhennersdorf Johanniter-Kinderhaus "Bienchen" 15 36 26 77 0 124220 74 0 96,1 329 Seifhennersdorf DRK Kindereinrichtung "Sonnenkäfer" 15 45 0 60 81538053 4 88,3 330 Seifhennersdorf DRK Außenstelle Hort "Sonnenkäfer" 0 0 70 70 0005858 0 82,9 331 Seifhennersdorf Kindertagesstätte "Querxenland" 8 24 0 32 0824032 0 100,0 334 Sohland a. R. DRK Kindertagesstätte "Rotsteinkinder" 14 49 24 87 0 144429 87 0 100,0

339 Trebendorf Integrative - zweisprachige Kita LUTKI Trebendorf 23 33 34 90 3 173923 79 0 87,8

342 Vierkirchen Kindertagesstätte Arnsdorf 13 27 0 40 31125036 2 90,0 343 Vierkirchen Kindertagesstätte Melaune 20 35 0 55 01735052 0 94,5 "Parkstrolche" 346 Waldhufen Kindertagesstätte 12 58 0 70 0339042 0 60,0 Jänkendorf 347 Waldhufen Krippe Krabbelkäfer 20 0 0 20 0200020 0 100,0

36 "Pfiffikus" 348 Waldhufen Kindertagesstätte 3470 50 0141042 0 84,0 Nieder Seifersdorf Städt`l Bande 349 Waldhufen Hort 0 0 141 141 0 0 0 130 130 0 92,2 Nieder-Seifersdorf 352 Weißkeißel Kindertagesstätte "Feuerwehr Felicitas" 15 39 21 75 0 143919 72 0 96,0

355 Weißwasser/O.L. Evangelische Kindertagesstätte "Arche Kunterbunt" 12 32 0 44 01332045 0 102,3

356 Weißwasser/O.L. Integrative Kindertagesstätte "Waldwichtel" 60 120 0 180 10 45 141 0 186 9 103,3

an der Pestalozzi-GS (1. 358 Weißwasser/O.L. Hort 0 0 200 200 3 0 0 176 176 0 88,0 GS)

359 Weißwasser/O.L. Kindertagesstätte "Regenbogen" 18 97 65 180 6 187448140 0 77,8

360 Weißwasser/O.L. Kinderhaus "St. Johannes" 20 38 15 73 3 183916 73 0 100,0

361 Weißwasser/O.L. DRK-Kinderhaus "Sonnenschein" 35 83 20 138 6 358616137 1 99,3

362 Weißwasser/O.L. Kindertagesstätte "Ulja" 27 52 57 136 3 256246133 0 97,8

Kindertagesstätte mit 363 Weißwasser/O.L. "Zwergenland" 15 30 0 45 91431045 9 100,0 heilpädag. Konzept Aus- Kapazität lt. Betriebserlaubnis Belegung 2012/13 lastung

Reg. in Kommune Bezeichnung Eigenname KK KG Hort Bemerkungen zur BE KK KG Hort Nr. % davon davon I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität

364 Weißwasser/O.L. Brüder Grimm-Schule, Schule zur Lernförderung 0 0 0 0 0 34 Plätze gem. FöSchulBetrVO 0 0 0 0 0 0,0

Förderschule für 365 Weißwasser/O.L. Hans-Fallada-Schule, 000 0 0 30 Plätze gem. FöSchulBetrVO 0 0 0 0 0 0,0 Erziehungshilfe 369 Zittau HPT "Regenbogenhaus" 0 0 0 0 0 24 Plätze gem. SGB VIII 0 0 0 0 0 0,0 370 Zittau Kindertagesstätte "Bienchen" 19 76 0 95 31973092 2 96,8 371 Zittau Integrative Kindertagesstätte "Birkenhof" 6 30 0 36 3632038 0 105,6 373 Zittau Integrative Kindertagesstätte "Blumenkinder" 30 78 0 108 12 24 76 0 100 10 92,6 374 Zittau Kindertagesstätte "Bummi" 25 50 0 75 02250072 0 96,0 376 Zittau Integrative Kindertagesstätte "Kinderland" 24 68 0 92 91771088 7 95,7 377 Zittau Kindertagesstätte Knirpshausen 30 60 0 90 32761088 3 97,8 378 Zittau Hort an der Lessing Grundschule 0 0 255 255 0 0 0 255 255 0 100,0

379 Zittau ASB Kneipp® Kindertagestätte "Märchenland" 30 76 0 106 325760101 0 95,3

37 380 Zittau Hort Naturdetektive Hirschfelde 0 0 90 90 0008888 0 97,8

381 Zittau Hort Pfiffikus 0 0 120 120 0009898 0 81,7 382 Zittau Integrative Kindertagesstätte "Querxenhäus´l" 27 65 0 92 82468092 2 100,0 383 Zittau Christliches Kinderhaus "St. Antonius" 20 52 0 72 01062072 0 100,0 Schkola Hartau 384 Zittau Hort 008888 0007777 0 87,5 Freie Grundschule AWO Integrative 386 Zittau "Spatzennest" 56 90 0 146 10 36 110 0 146 4 100,0 Kindertagesstätte 387 Zittau Kindertagesstätte "Spatzennest" 12 30 6 48 01220032 0 66,7 388 Zittau Kindertagesstätte "Schwalbennest" 9 20 21 50 0 9 25 15 49 0 98,0 389 Zittau Hort an der W.-Busch-Grundschule 0 0 180 180 0 0 0 168 168 0 93,3 390 Zittau Integratives Kinderhaus "Waldhäus´l" 9 46 0 55 12 9 46 0 55 8 100,0 410 Zittau Neubau 0 0 0 0 0 zuzügl. 12 Plätze gem. SGB XII 0 0 0 0 0 0,0 Zusammen- 2.971 8.139 7.518 18.628 440 2.511 7.959 6.229 16.699 207 89,6 fassung Erfasste Betreuungskapazitäten in Kindertageseinrichtungen gem. SGB VIII Kapazitäten entsprechend Erlaubnis zur Tagespflege, Belegung und Auslastung Stichtag 1.4.2013 Kapazität gem. EzT Auslastung Reg. Kommune Bezeichnung Eigenname Kap. Bemerkungen zur BE Plätze in % Nr. 11 Bad Muskau Tagespflegestelle Lerche 5 EzT bis 29.02.2016 4 80,0 12 Bad Muskau Tagespflegestelle Bochnig 5 EzT bis 28.02.2018 4 80,0 36 Boxberg/O.L. Tagespflegestelle Schulze/Schubert 5 EzT bis 30.06.2014 5 100,0 Ebersbach- 55 Tagespflegestelle n.n. 0 0 0,0 Neugersdorf Ebersbach- 53 Tagespflegestelle Jelinkova 5 EzT bis 08.06.2015 5 100,0 Neugersdorf 408 Görlitz Tagespflegestelle n.n. 0 0 0,0 116 Görlitz Tagespflegestelle Eggert 5 EzT bis 05.04.2014 5 100,0 118 Görlitz Tagespflegestelle Beyer 5 EzT bis 31.08.2015 4 80,0 119 Görlitz Tagespflegestelle Hubert 5 EzT bis 31.10.2018 4 80,0 120 Görlitz Tagespflegestelle Juraszek 5 EzT bis 14.11.2015 5 100,0 "Adams 121 Görlitz Tagespflegestelle 5 EzT bis 30.09.2016 5 100,0 Kinderparadies" 122 Görlitz Tagespflegestelle Reinirkens 5 EzT bis 07.08.2016 5 100,0 123 Görlitz Tagespflegestelle Zimny 3 EzT bis 14.11.2015 1 33,3 124 Görlitz Tagespflegestelle Lehmann 4 EzT bis 31.08.2016 4 100,0 125 Görlitz Tagespflegestelle Sonntag 5 EzT bis 31.07.2018 0 0,0 405 Görlitz Tagespflegestelle Grieger 4 EzT bis 31.01.2018 4 100,0 406 Görlitz Tagespflegestelle Baum 3 EzT bis 02.12.2017 3 100,0 407 Görlitz Tagespflegestelle Dammann 3 EzT bis 02.12.2017 3 100,0 "Die 139 Großschweidnitz Tagespflegestelle 4 EzT bis 09.01.2017 3 75,0 Sonnenkäferkinder" 152 Herrnhut Tagespflegestelle Johne 3 EzT bis 30.05.2017 3 100,0 153 Herrnhut Tagespflegestelle Schönwald 5 EzT bis 24.11.2017 4 80,0 159 Hohendubrau Tagespflegestelle William 5 EzT bis 29.02.2016 5 100,0 182 Krauschwitz Tagespflegestelle n.n. 0 0 0,0 179 Krauschwitz Tagespflegestelle Hedtke 5 EzT bis 31.10.2018 5 100,0 180 Krauschwitz Tagespflegestelle "Bergwichtel" 5 EzT bis 31.05.2015 5 100,0 181 Krauschwitz Tagespflegestelle Hundro 5 EzT bis 29.02.2016 5 100,0 "Die 208 Löbau Tagespflegestelle 1 EzT bis 09.01.2017 1 100,0 Sonnenkäferkinder" 209 Löbau Tagespflegestelle Titze 5 EzT bis 22.02.2014 4 80,0 400 Löbau Tagespflegestelle Kriesch 5 EzT bis 25.11.2017 2 40,0 401 Löbau Tagespflegestelle Meyer 5 EzT bis 31.03.2017 5 100,0 216 Markersdorf Tagespflegestelle n.n. 0 0 0,0 215 Markersdorf Tagespflegestelle "Zwergenstübchen" 5 EzT bis 29.02.2016 5 100,0 252 Niesky Tagespflegestelle Merker 5 EzT bis 17.08.2018 0 0,0 261 Oderwitz Tagespflegestelle Skulteti 5 EzT bis 29.09.2017 5 100,0 272 Oppach Tagespflegestelle Einenkel-Hentschel 5 EzT bis 31.12.2017 5 100,0 273 Oppach Tagespflegestelle Krahl 5 EzT bis 31.08.2017 5 100,0 296 Rietschen Tagespflegestelle n.n. 0 0 0,0 300 Rosenbach Tagespflegestelle "Urbans Kinderland" 5 EzT bis 09.01.2017 3 60,0 326 Schöpstal Tagespflegestelle Pätzold 5 EzT bis 05.07.2017 5 100,0 332 Seifhennersdorf Tagespflegestelle Schnitter 5 EzT bis 31.03.2015 5 100,0 335 Sohland a. R. Tagespflegestelle Röke 5 EzT bis 29.02.2016 5 100,0 336 Sohland a. R. Tagespflegestelle Walter 5 EzT bis 29.02.2016 4 80,0 344 Vierkirchen Tagespflegestelle "Krabbelkäfer" 5 EzT bis 25.03.2015 4 80,0 350 Waldhufen Tagespflegestelle Riediger-Schmid 5 EzT bis 31.07.2014 5 100,0 367 Weißwasser/O.L. Tagespflegestelle n.n. 0 0 0,0 391 Zittau Tagespflegestelle Hauser 5 EzT bis 31.12.2017 5 100,0 392 Zittau Tagespflegestelle Hayn 5 EzT bis 31.12.2018 4 80,0 393 Zittau Tagespflegestelle Gomille 5 EzT bis 30.11.2013 5 100,0 394 Zittau Tagespflegestelle Jensen 5 EzT bis 31.01.2016 5 100,0 395 Zittau Tagespflegestelle Klaus 5 EzT bis 30.06.2016 5 100,0 396 Zittau Tagespflegestelle Schadow 5 EzT bis 31.10.2018 5 100,0 397 Zittau Tagespflegestelle Wolf 5 EzT bis 31.12.2017 5 100,0 Zusammen- 215 188 87,4 fassung

38 Erfasste Kapazitäten für Kindertagesbetreuung in Einrichtungen gem. SGB XII oder FöSchulBetrVO - Kapazität ensprechend Betriebserlaubnis, durchschnittliche Belegung und Auslastung -

Betriebserlaubnis Belegung 2013 Auslastung 2013

EGH EGH GTB EGH EGH GTB EGH EGH GTB Kinder im Kinder im Kinder im Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder nicht nicht nicht Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse schulpflich- schulpflich- schulpflich- 1 - 4 1 - 4 1 - 4 1 - 4 1 - 4 1 - 4 PLR Kommune Bezeichnung Eigenname tigen Alter tigen Alter tigen Alter gem. gem. gem. gem. gem. gem. gem. gem. gem. gem. BetrVO BetrVO BetrVO SGB XII SGB XII SGB XII SGB XII SGB XII SGB XII FöSchul FöSchul FöSchul

3 Görlitz Hort "Ameisenhügel" 0 0 67 0 0 67 0% 0% 100% "Kinderinsel 3 Görlitz Kinderhaus 100090090%0%0% Kunterbunt" 39 Heilpädagogische 3 Görlitz Salem 16 0 0 21 0 0 131% 0% 0% Tagesstätte 4 Löbau Kindertagesstätte "Samenkorn" 8 0 0 11 0 0 138% 0% 0% Heilpädagogischer 2 Niesky "Pusteblume" 16 0 0 15 0 0 94% 0% 0% Kindergarten Schule für 2 Niesky Gutenbergschule, 0 0 30 0 0 26 0% 0% 87% Lernförderung Ganztagesbetreuung an Friedrich Fröbel 5 Olbersdorf 0 0 45 0 0 42 0% 0% 93% der Schule Kindertagesstätte mit 1 Weißwasser/O.L. "Zwergenland" 10 0080080%0%0% heilpädag. Konzept Schule zur 1 Weißwasser/O.L. Brüder Grimm-Schule, 0 0 34 0 0 25 0% 0% 74% Lernförderung Förderschule für 1 Weißwasser/O.L. Hans-Fallada-Schule, 0 0 30 0 0 26 0% 0% 87% Erziehungshilfe Heilpädagogische 5 Zittau Regenbogen 24 0 0 15 0 0 63% 0% 0% Tagesstätte 1 - 5 Landkreis Görlitz Sonstige Betr.-Einrichtg. Summen 84 0 236 79 0 213 94% 0% 90% Geplante Betreuungs­ kapazitäten für Kinder des Landkreises Görlitz

… in Kindertageseinrichtungen gem. SGB VIII

… in Tagespflegestellen gem. SGB VIII

… in Einrichtungen gem. SGB XII und FöSchulBetrVO

… in den Planungsräumen des Landkreises Görlitz – Übersichten

… im gesamten Landkreis – Übersicht

40 Geplante Betreuungskapazitäten in Kindertagesstätten gem. SGB VIII für die Schuljahre 2013/14, 2014/15 und 2015/16

Geplante Plätze 2013/14 Geplante Plätze 2014/15 Geplante Plätze 2015/16

Reg. PLR Sitzgemeinde Einrichtung Name KK KG Hort KK KG Hort KK KG Hort Nr. davon davon davon I.-Plätze I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität kapazität Kindertageseinrichtung Kinderkrippe und 9 1 Bad Muskau 40 85 0 125 3 40 85 0 125 3 40 85 0 125 3 Bad Muskau Kindergarten Kindertageseinrichtung 9a 1 Bad Muskau Waldgruppe 5 20 0 25 0 5 20 0 25 0 5 20 0 25 0 Bad Muskau Kindertageseinrichtung 10 1 Bad Muskau Hort 0 0 135 135 0 0 0 135 135 0 0 0 135 135 0 Bad Muskau Integrative Kita mit AS 14 4 Beiersdorf "Bielebohknirpse" 16 39 0 55 3 20 48 0 68 6 20 48 0 68 6 Hort 15 4 Beiersdorf Außenstelle Hort "Bielebohknirpse" 0 0 74 74 0 0 0 70 70 3 0 0 70 70 3

18 5 Bernstadt a.d.E. Integratives Kinderhaus "Sonnenhügel" 20 62 0 82 9 20 62 0 82 9 20 62 0 82 9

19 5 Bernstadt a.d.E. Integratives Kinderhaus "Kindervilla am Kollerberg" 0 0 45 45 1 0 0 45 45 1 0 0 45 45 1

20 5 Bernstadt a.d.E. Kita Kemnitz "Bienenhäusl" 15 35 20 70 0 15 35 20 70 0 15 35 20 70 0 41 402 5 Bernstadt a.d.E. Betriebskita der Fa. EUROIMMUN 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ASB Kindertages- 27 5 Bertsdorf-Hörnitz "Gänseblümchen" 15 30 0 45 0 15 30 0 45 0 15 30 0 45 0 einrichtung ASB Kindertages- 28 5 Bertsdorf-Hörnitz "Querxenhäus'l" 15 30 0 45 0 15 30 0 45 0 15 30 0 45 0 einrichtung 29 5 Bertsdorf-Hörnitz ASB Hort der Grundschule 0 0 75 75 0 0 0 75 75 0 0 0 75 75 0 32 1 Boxberg/O.L. Kindertageseinrichtung "Bummi" 25 50 69 144 3 25 50 69 144 3 25 50 69 144 3 33 1 Boxberg/O.L. Kindertageseinrichtung "Reichwalder Kobolde" 8 20 0 28 0 8 20 0 28 0 8 20 0 28 0 Kindertageseinrichtung 34 1 Boxberg/O.L. "Spreezwerge Uhyst" 10 32 15 57 0 10 32 15 57 0 10 32 15 57 0 Uhyst Evangelische Klitten 35 1 Boxberg/O.L. 12 38 20 70 3 12 38 20 70 3 12 38 20 70 3 Kindertagesstätte "Spatzennest"

40 4 Dürrhennersdorf AWO Kindertagesstätte "Spielhäusel" 14 31 22 67 0 14 31 22 67 0 14 31 22 67 0

Ebersbach- Förderschulzentrum 197 4 "Albert Schweitzer" 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Neugersdorf Oberland Ebersbach- 44 4 Kinderhaus "Oberlandknirpse" 31 63 0 94 5 31 63 0 94 5 31 63 0 94 5 Neugersdorf Ebersbach- 45 4 Hort an der Jahn-Grundschule 0 0 145 145 0 0 0 145 145 0 0 0 145 145 0 Neugersdorf Ebersbach- 46 4 DRK Kindertagesstätte "Knirpsenvilla" 18 50 0 68 0 18 52 0 70 0 18 52 0 70 0 Neugersdorf Ebersbach- 47 4 Johanniter-Kinderhaus Oberland 26 94 0 120 8 26 94 0 120 8 26 94 0 120 8 Neugersdorf Geplante Plätze 2013/14 Geplante Plätze 2014/15 Geplante Plätze 2015/16

Reg. PLR Sitzgemeinde Einrichtung Name KK KG Hort KK KG Hort KK KG Hort Nr. davon davon davon I.-Plätze I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität kapazität

Ebersbach- Schkola Oberland 48 4 Hort 008989 40 090 90 40 090 90 4 Neugersdorf Freie Schule an der Haine

Ebersbach- 49 4 Kindertagesstätte "Knirpsenland" 29 54 0 83 029540 83 029540 83 0 Neugersdorf Ebersbach- 50 4 Fichte- Grundschulhort 0 0 160 160 3 0 0 175 175 3 0 0 190 190 3 Neugersdorf Ebersbach- AWO Integrative 51 4 "Spreequellspatzen" 18 64 0 82 318640 82 318640 82 3 Neugersdorf Kindertagesstätte Ebersbach- 52 4 Bewegungs-kindergarten HÜPFBURG 8 14 0 22 08140 22 08140 22 0 Neugersdorf 64 1 Gablenz Kita "Knirpsenland" 22 43 0 65 022430 65 022430 65 0 67 3 Görlitz Hort "Ameisenhügel" 0 0 123 123 0 0 0 123 123 0 0 0 123 123 0

73 3 Görlitz Kinderhort an der GS 12 "Bienenhaus" 0 0 80 80 30 080 80 30 080 80 3

Kinderhort-Außenstelle 74 3 Görlitz "Bienenhaus" 0 0 91 91 90 091 91 90 091 91 9 an der Grundschule 12 42 85 3 Görlitz Kinderhaus "Kinderinsel Kunterbunt" 26 62 14 102 326727 105 326750 101 3

95 3 Görlitz Intergrative Kita Salem mit heilpäd. Profil 16 11 0 27 316110 27 316110 27 3 68 3 Görlitz Kinderhaus "Am Zauberwäldchen" 48 84 45 177 3488445177 3488445177 3 69 3 Görlitz Kindertagesstätte "Apfelbäumchen" 5 35 0 40 05350 40 05350 40 0 70 3 Görlitz Freinet Kinderhaus "Benjamin Blümchen" 24 65 0 89 924650 89 924650 89 9 71 3 Görlitz Kindertagesstätte Bethanien 48 79 0 127 048790 127 048790 127 0 76 3 Görlitz Hort (Außenstelle) "Görlitzer CityKids" 0 0 54 54 00 054 54 00 054 54 0 77 3 Görlitz Hort "Görlitzer CityKids" 0 0 90 90 00 090 90 00 090 90 0 78 3 Görlitz DRK Kindertagesstätte "Buddelflink" 0 0 54 54 00 054 54 00 054 54 0 79 3 Görlitz Kita Curie (Arbeitstitel) 48 0 0 48 0480 0 48 0480 0 48 0 Kindergarten der 80 3 Görlitz evangelischen Christus- Görlitz-Rauschwalde 6 26 0 32 06260 32 06260 32 0 kirchengemeinde 81 3 Görlitz AWO Hort "Altstadtstrolche" 0 0 67 67 00 067 67 00 067 67 0 82 3 Görlitz Kinderhaus "Haus Kinderland" 36 48 44 128 5364844128 5364844128 5 ASB Kindertages- 83 3 Görlitz "Hummelnest" 18 60 45 123 0186045123 0186045123 0 einrichtung 84 3 Görlitz Kita Otto-Müller-Straße 10 85 0 95 010850 95 010850 95 0 86 3 Görlitz DRK Kindertagesstätte "Lustiger Borstel" 24 90 19 133 0249520139 0249530149 0 Kita der Ev. 87 3 Görlitz Lutherkirche 12 40 0 52 012400 52 012400 52 0 Innenstadtgemeinde 88 3 Görlitz Hort der GS 6, Melanchthonschule 0 0 80 80 00 080 80 0 0 0 160 160 0 90 3 Görlitz FRÖBEL -Kinderhaus Nikolaivorstadt 0 44 0 44 00440 44 00440 44 0 Geplante Plätze 2013/14 Geplante Plätze 2014/15 Geplante Plätze 2015/16

Reg. PLR Sitzgemeinde Einrichtung Name KK KG Hort KK KG Hort KK KG Hort Nr. davon davon davon I.-Plätze I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität kapazität 91 3 Görlitz FRÖBEL - Hort Nikolaivorstadt 0 0 44 44 00 044 44 00 044 44 0 Evangelische 92 3 Görlitz Paul-Gerhardt-Haus 6 46 32 84 0 4 50 30 84 0 4 50 30 84 0 Kindertagesstätte am Evangelisches 93 3 Görlitz "Regenbogen" 13 44 26 83 0134426 83 0134426 83 0 Kinderhaus Hort der freien 94 3 Görlitz "Regenbogen" 0 0 80 80 00 080 80 00 080 80 0 Grundschule Integrative 96 3 Görlitz Salem 6 32 0 38 26320 38 26320 38 2 Kindertagesstätte 97 3 Görlitz Kindertagesstätte "Samenkorn" 7 40 0 47 07400 47 07400 47 0 98 3 Görlitz Hort "Samenkorn" 0 0 40 40 00 040 40 00 040 40 0 99 3 Görlitz Kindertagesstätte Sankt Hedwig 12 33 25 70 6123325 70 6123325 70 6 100 3 Görlitz Kath. Kinderhaus "Sankt Jakobus" 24 62 20 106 0246220106 0246220106 0 101 3 Görlitz Kindergarten "Schlumpfenland" 26 36 0 62 024400 64 024410 65 0 102 3 Görlitz Kindertagesstätte "SieKids TurBienchen" 24 31 0 55 324310 55 324310 55 3 Integrative 103 3 Görlitz "Sonnenkäfer" 6 39 0 45 96390 45 96390 45 9 Kindertagesstätte 43 104 3 Görlitz Kinderhaus "Sonnenschein" 0 34 40 74 0 0 34 40 74 0 0 34 40 74 0 "Spatzennnest am 105 3 Görlitz Kinderhaus 16 68 0 84 816680 84 816680 84 8 Birkenwäldchen" 106 3 Görlitz Kinderhaus "Südstadtmäuse" 0 72 75 147 0 0 72 75 147 00720 72 0 107 3 Görlitz Kinderhaus "Tausendfuß" 50 93 90 233 0509390233 0509390233 0 Kindergarten in Waldorfpädagogik Görlitz 108 3 Görlitz 6180 24 010280 38 010280 38 0 Trägerschaft des e.V. 109 3 Görlitz Kindergarten u. -krippe "Waldkindergarten" 3 17 0 20 03170 20 03170 20 0 ASB Kindertages- 110 3 Görlitz "Wirbelwind" 0 80 25 105 0 0 80 25 105 0 0 80 25 105 0 einrichtung "Zum Heiligen 111 3 Görlitz Kinderhaus 15 36 20 71 2153620 71 2153620 71 2 Schutzengel" 112 3 Görlitz Kinderhaus "Zum Storchennest 28 34 0 62 028340 62 028340 62 0 Deutsch-polnisches 113 3 Görlitz "Zwergenhaus" 19 56 44 119 6195644119 6195644119 6 Kinderhaus ASB Kindertages- 114 3 Görlitz "Zwergenland" 18 41 23 82 0244123 88 0244123 88 0 einrichtung 127 1 Groß Düben Kita "Storchennest" 6 24 0 30 012250 37 015250 40 0 128 1 Groß Düben Kita "Spatzennest" 14 27 13 54 0142713 54 0142720 61 0 132 5 Großschönau JUH-Kinderhaus "Benjamin" 14 47 25 86 0144725 86 0144725 86 0 AWO Integrative 133 5 Großschönau "Kinderland" 15 65 29 109 3156529109 3156529109 3 Kindertagesstätte AWO Integrative "Kinderland" 134 5 Großschönau 002323 00 023 23 00 023 23 0 Kindertagesstätte Außenstelle Hort Geplante Plätze 2013/14 Geplante Plätze 2014/15 Geplante Plätze 2015/16

Reg. PLR Sitzgemeinde Einrichtung Name KK KG Hort KK KG Hort KK KG Hort Nr. davon davon davon I.-Plätze I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität kapazität

135 5 Großschönau AWO Kindertagesstätte "Lauschezwerge" 24 43 51 118 0244351118 0244351118 0

138 4 Großschweidnitz AWO Kindertagesstätte "Pfiffikus" 18 39 15 72 0183915 72 0183915 72 0

141 2 Hähnichen Kindertagesstätte "Zur Eisenbahn" 10 30 0 40 010300 40 010300 40 0 144 5 Hainewalde Kindertagesstätte "Mandauspatzen" 15 54 45 114 0155445114 0155445114 0 23 5 Herrnhut Kindergarten "Krümelkiste" 10 42 0 52 010420 52 010420 52 0 24 5 Herrnhut Hort "Gute-Laune-Haus" 0 0 28 28 00 028 28 00 028 28 0 148 5 Herrnhut AWO Kinderhaus "Pfiffikus" 15 34 56 105 0153456105 0153456105 0 Integrative der evangelischen 149 5 Herrnhut 6400 46 35420 47 35420 47 3 Kindertagesstätte Brüdergemeine IB Integrative 150 5 Herrnhut "Storchennest" 12 38 36 86 0123242 86 0123242 86 0 Kindertagesstätte Integrative 151 5 Herrnhut "Schwalbennest" 15 45 20 80 6154520 80 6154520 80 6 Kindertagesstätte IB Integrative 409 5 Herrnhut "Storchennest", AS Hort 0 0 15 15 00 015 15 00 015 15 0 Kindertagesstätte 44 Kindertagesstätte 155 2 Hohendubrau "Abenteuerschloss" 17 53 0 70 417530 70 417530 70 4 Gebelzig Kindertagesstättede tagesstätte 156 2 HhHohen dbdubrau BihHtBereich Hort 0 0 70 70 4 0 0 70 70 4 0 0 70 70 4 Gebelzig 157 2 Hohendubrau Kinderhaus "Weiki" mit AS 12 70 0 82 312700 82 312700 82 3 161 2 Horka DRK Kindertagesstätte "Spatzennest" 15 35 0 50 018350 53 018350 53 0 162 2 Horka DRK Hort "Rasselbande" 0 0 150 150 0 0 0 150 150 0 0 0 130 130 0

165 5 Jonsdorf (Kurort) AWO Kindertagesstätte "Kinderhaus" 15 40 30 85 0154030 85 0154030 85 0

"Kinderhaus" 403 5 Jonsdorf (Kurort) AWO Kindertagesstätte 004040 00 040 40 0000 0 0 AS Hort "Brüderchen und 168 2 Kodersdorf Kindertagesstätte 40 90 0 130 032980 130 032980 130 0 Schwesterchen" 172 2 Königshain DRK Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" 20 45 0 65 025500 75 025500 75 0 AS der DRK 173 2 Königshain "Haus Sonnenschein" 0 0 30 30 00 030 30 00 030 30 0 Kindertagesstätte 58 4 Kottmar Kindertageseinrichtung "Spatzennest" 15 60 0 75 315600 75 315600 75 3 59 4 Kottmar Kindertageseinrichtung "Märchenwald" 33 55 0 88 033550 88 033550 88 0 60 4 Kottmar Freizeithort "Sonnenschein" 0 0 135 135 0 0 0 135 135 0 0 0 135 135 0 61 4 Kottmar Private Kita 0 0 0 0 0000 0 0000 0 0 "Cunnersdorfer 238 4 Kottmar Kita 16 52 0 68 016520 68 016520 68 0 Knirpsenhäusel" an der Wilhelm Tempel 239 4 Kottmar Schulhort 0 0 100 100 0 0 0 100 100 0 0 0 100 100 0 GS Geplante Plätze 2013/14 Geplante Plätze 2014/15 Geplante Plätze 2015/16

Reg. PLR Sitzgemeinde Einrichtung Name KK KG Hort KK KG Hort KK KG Hort Nr. davon davon davon I.-Plätze I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität kapazität "Kinderschloss 240 4 Kottmar Kindertagesstätte 6289 43 06289 43 06289 43 0 Tausendfuß" 254 4 Kottmar Kindergarten "Koboldhäusel" 9 19 0 28 09190 28 09190 28 0

255 4 Kottmar Integratives Kinderhaus "Pfiffikus" 21 44 0 65 621440 65 621440 65 6

Evangelische 176 1 Krauschwitz "Sonnenstrahl" 12 53 0 65 012530 65 012530 65 0 Kindertagesstätte 177 1 Krauschwitz Kindertagesstätte "Spatzennest" 10 26 95 131 0102695131 0102695131 0 ASB Integrative 184 1 Kreba-Neudorf "Kunterbunt" 10 30 0 40 310300 40 310300 40 3 Kindertageseinrichtung

ASB Hort, 185 1 Kreba-Neudorf "Kunterbunt" 0 0 50 50 00 05050 00 05050 0 Außenstelle der Int. Kita

188 4 Lawalde AWO Kinderhort "Hochsteinfüchse" 0 0 90 90 00 090 90 00 090 90 0

189 4 Lawalde AWO Kindertagesstätte "Naseweis" 22 65 0 87 022650 87 022650 87 0

192 5 Leutersdorf Kindertagesstätte "Forstenzwerge" 0 30 19 49 0 0 30 19 49 0 0 30 19 49 0 45 Kindertagesstätte 193 5 Leutersdorf (Haus 1/Kita und Haus "Villa Kunterbunt" 28 75 0 103 028750 103 028750 103 0 2/Krippe ) 194 5 Leutersdorf Hort der GS Leutersdorf 0 0 90 90 00 090 90 00 090 90 0 "Samenkorn" 203 4 Löbau Kindertagesstätte 16 37 0 53 716370 53 716370 53 7 mit hp Konzept 206 4 Löbau Hort Kittlitz 0 0 160 160 0 0 0 160 160 0 0 0 160 160 0

198 4 Löbau AWO Kindertagesstätte "Haus Sonnenschein" 0 84 0 84 00840 84 00840 84 0

199 4 Löbau AWO Kinderkrippe "Südzwerge" 60 0 0 60 0600 0 60 0600 0 60 0

200 4 Löbau AWO Kindertagesstätte "Jäckelknirpse" 12 46 20 78 3124620 78 3124620 78 3

201 4 Löbau Kinderhaus "Dreikäsehoch" 15 76 0 91 015760 91 015760 91 0 Integrations- 202 4 Löbau "Haus für Kinder" 23 54 0 77 10 23 54 0 77 10 23 54 0 77 10 kindertagesstätte 204 4 Löbau Johanniter - Kinderhaus 18 75 0 93 018750 93 018750 93 0 Integrative 205 4 Löbau Löbau Ost 30 100 152 282 8 30 100 152 282 8 30 100 152 282 8 Kindertageseinrichtung

207 4 Löbau Hort der Ev.-diakon. GS Löbau 000000000000000

211 2 Markersdorf Kindergarten Jauernick-Buschbach 15 27 0 42 015270 42 015270 42 0 212 2 Markersdorf Hort "Tintenklecks" 0 0 155 155 0 0 0 155 155 0 0 0 155 155 0 213 2 Markersdorf Kinderhaus "Villa Kunterbunt" 23 47 0 70 023470 70 023470 70 0 214 2 Markersdorf Kinderhaus "Wirbelwind" 28 82 0 110 328820 110 32882 0 110 3 Geplante Plätze 2013/14 Geplante Plätze 2014/15 Geplante Plätze 2015/16

Reg. PLR Sitzgemeinde Einrichtung Name KK KG Hort KK KG Hort KK KG Hort Nr. davon davon davon I.-Plätze I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität kapazität 218 5 Mittelherwigsdorf Kinderhaus "Märchenland" 15 56 0 71 015560 71 015560 71 0 Kinderhaus 219 5 Mittelherwigsdorf "Märchenland" 0 0 85 85 00 085 85 00 085 85 0 Außenstelle Hort 220 5 Mittelherwigsdorf Kinderhaus "Sonnenblume" 28 63 0 91 028630 91 028630 91 0 223 2 Mücka Kindertagesstätte "Am Storchennest" 10 30 25 65 0103025 65 0103025 65 0 226 2 Neißeaue Evangel. Kita "Der gute Hirte" 16 36 0 52 016360 52 016360 52 0 227 2 Neißeaue Kindertagesstätte "Schlumpfenhaus" 11 29 0 40 011290 40 011290 40 0

Deutsch-polnische "Kinderschloss 228 2 Neißeaue 19 30 0 49 220350 55 220300 50 2 Zentralkindertagesstätte Sonnenschein"

229 2 Neißeaue Hort an der Grundschule 0 0 68 68 00 068 68 00 068 68 0 Hort an der Freien 230 2 Neißeaue "Jacob Böhme" 0 0 25 25 00 030 30 00 035 35 0 Waldorfschule AWO Integrative 233 4 Neusalza-Spremberg "Spatzennest" 18 27 30 75 0182730 75 0182730 75 0 Kindertagesstätte

234 4 Neusalza-Spremberg Kindertagesstätte "Zwergenburg" 25 60 25 110 3256025110 3256025110 3 46 235 4 Neusalza-Spremberg Außenstelle Hort "Zwergenburg" 0 0 60 60 00 060 60 00 060 60 0

Heilpädagogisch- 250 2 Nies ky "Pus te blume " 10 35 0 45 9 10 35 0 45 9 10 35 0 45 9 integrtiver Kindergarten

251 2 Niesky Gutenbergschule, Schule für Lernförderung 0 0 0 0 0000 0 0000 0 0

243 2 Niesky ASB Kinderhaus "Sonnenweg" 18 66 34 118 4186634118 4186634118 4 Kindertagesstätte 244 2 Niesky Samenkorn 23 61 0 84 223610 84 223610 84 2 EMMAUS 245 2 Niesky DRK Kindertagesstätte "Knirpsenland" 20 55 18 93 0205518 93 0205518 93 0

246 2 Niesky Zentraler Hort der Stadt Niesky 0 0 170 170 0 0 0 170 170 0 0 0 160 160 0

247 2 Niesky Kita See mit AS Kosel "Sonnenland" 24 46 0 70 024460 70 024460 70 0 "Sonnenland" Außenstelle 248 2 Niesky Kita See 10 20 0 30 010200 30 010200 30 0 Kosel 249 2 Niesky Hort der GS III 0 0 70 70 00 070 70 00 070 70 0 Integrative 258 5 Oderwitz "Knirpsenland" 19 51 0 70 619510 70 619510 70 6 Kindertagesstätte 259 5 Oderwitz DRK-Kindertagesstätte "Märchenland" 36 72 0 108 636720 108 636720 108 6 Ganztagesbetreuung an 267 5 Olbersdorf Friedrich Fröbel Schule 0 0 0 0 0000 0 0000 0 0 der AWO Integrative 263 5 Olbersdorf "Bergblick" 25 83 0 108 10 25 83 0 108 10 25 83 0 108 10 Kindertagesstätte Geplante Plätze 2013/14 Geplante Plätze 2014/15 Geplante Plätze 2015/16

Reg. PLR Sitzgemeinde Einrichtung Name KK KG Hort KK KG Hort KK KG Hort Nr. davon davon davon I.-Plätze I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität kapazität

Integratives Kinderhaus 264 5 Olbersdorf "Spielkiste" 22 60 160 242 9 22 60 160 242 9 22 60 160 242 9 mit AS Hort an der GS

DRK Integrative 266 5 Olbersdorf "Zwergenhäus´l 17 52 0 69 817520 69 817520 69 8 Kindertagesstätte 270 4 Oppach Kindergarten "Pfiffikus" 32 80 0 112 032800 112 032800 112 0 271 4 Oppach Hort II (Außenstelle) "Pfiffikus" 0 0 70 70 00 070 70 00 070 70 0 Schkola Ostritz 275 5 Ostritz Hort 006060 30 060 60 30 060 60 3 Freie Grundschule Deutsch- Polnisches 276 5 Ostritz St. Franziskus 8 50 10 68 3 8 50 10 68 3 8 50 10 68 3 Kinderhaus 277 5 Ostritz DRK Kindertagesstätte "Veensmännel" 19 58 25 102 12 19 58 25 102 12 19 58 25 102 12 ASB Kindertages- 280 5 Oybin (Kurort) "Oybienchen" 16 31 20 67 4163120 67 4163120 67 4 einrichtung Schkola Lückendorf 281 5 Oybin (Kurort) "Zwergenhäus´l" 7 13 10 30 0 7 13 10 30 0 7 13 10 30 0 Kindertagesstätte 284 2 Quitzdorf am See Kindertagesstätte "Regenbogenfisch" 16 33 14 63 3163314 63 3163314 63 3 47 287 2 Reichenbach / O.L. DRK Kindertagesstätte "Eichhörnchen Fops" 8 22 0 30 08220 30 08220 30 0 288 2 Reichenbach / O.L. DRK Kinderhort "Ein kleines Europa" 0 0 75 75 00 075 75 00 075 75 0 289 2Reichenbach / O.L. Ev. Kindertagesstätteg Meuselwitz10 3218 60 3 10 3218 60 3 10 3218 60 3 ASB Kindertages- 290 2 Reichenbach / O.L. "Am Eichhörnchenpark" 18 87 0 105 018870 105 018870 105 0 einrichtung Integrative 293 1 Rietschen "Kleine Strolche" 28 64 0 92 128640 92 128640 92 1 Kindertageseinrichtung "Kleine Strolche" 294 1 Rietschen Außenstelle Schulhort 006666 00 066 66 00 066 66 0 Daubitz Evangelische 295 1 Rietschen " St. Georg" 10 25 15 50 0102515 50 0102515 50 0 Kindertagesstätte 298 4 Rosenbach Kinderhort "Gernegroß" 0 0 100 100 0 0 0 100 100 0 0 0 100 100 0 299 4 Rosenbach Kindertagesstätte "Rotsteinzwerge" 30 75 0 105 030750 105 030750 105 0 Evangelisches 302 2 Rothenburg / O.L. "ARCHE" 16 51 0 67 316510 67 316510 67 3 Kinderhaus Kinderkrippe/Kindergarte 303 2 Rothenburg / O.L. "Gummistiefelchen" 21 49 0 70 021490 70 021490 70 0 n 304 2 Rothenburg / O.L. Kindertagesstätte "Sonnenhügel" 21 75 0 96 021750 96 021750 96 0 305 2 Rothenburg / O.L. Außenstelle Hort "Sonnenhügel" 0 0 130 130 0 0 0 130 130 0 0 0 130 130 0 306 2 Rothenburg / O.L. Krippe "Villa Kunterbunt" 18 0 0 18 0180 0 18 0180 0 18 0 309 1 Schleife Witaj-Kindertagesstätte Milenka 14 30 0 44 014300 44 014300 44 0 310 1 Schleife Kita "Pfiffikus" 26 38 81 145 2253088143 2194280141 2 Schönau-Berzdorf 313 5 Kindertagesstätte "Hutbergzwerge" 12 23 0 35 312230 35 312230 35 3 a.d.E. Geplante Plätze 2013/14 Geplante Plätze 2014/15 Geplante Plätze 2015/16

Reg. PLR Sitzgemeinde Einrichtung Name KK KG Hort KK KG Hort KK KG Hort Nr. davon davon davon I.-Plätze I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität kapazität Schönau-Berzdorf 314 5 AS Hort "Hutbergzwerge" 0 0 98 98 00 098 98 00 098 98 0 a.d.E. Schönau-Berzdorf 315 5 Kiesdorfer KinderGut "Die Spürnasen" 14 37 0 51 314370 51 314370 51 3 a.d.E. 319 4 Schönbach Kindertagesstätte "Benjamin Blümchen" 12 54 0 66 012540 66 012540 66 0 322 2 Schöpstal Evangelische Kita Ebersbach 12 30 0 42 012300 42 012300 42 0 "Fröhliche 323 2 Schöpstal Hort 0 0 125 125 0 0 0 110 110 4 0 0 110 110 0 Schöpstalkinder" 324 2 Schöpstal Kindertagesstätte Schöpstal 22 45 0 67 020400 60 020400 60 0 325 2 Schöpstal Kindertagesstätte "Sonnenhügel" 14 32 0 46 014320 46 016300 46 0 328 4 Seifhennersdorf Johanniter-Kinderhaus "Bienchen" 14 38 25 77 0153725 77 0153725 77 0 329 4 Seifhennersdorf DRK Kindereinrichtung "Sonnenkäfer" 15 45 0 60 815450 60 815450 60 8 330 4 Seifhennersdorf DRK Außenstelle Hort "Sonnenkäfer" 0 0 70 70 00 070 70 00 070 70 0 331 4 Seifhennersdorf Kindertagesstätte "Querxenland" 10 26 0 36 010260 36 010260 36 0 334 2 Sohland a.R. DRK Kindertagesstätte "Rotsteinkinder" 7 43 35 85 0144035 89 0144035 89 0 Integrative - 339 1 Trebendorf LUTKI Trebendorf 23 33 34 90 3233334 90 3233334 90 3 zweisprachige Kita 48 342 2 Vierkirchen Kindertagesstätte Arnsdorf 13 27 0 40 313270 40 313270 40 3 343 2 Vierkirchen Kindertagesstätte Melaune 20 35 0 55 020350 55 020350 55 0 "Parkstrolche" 346 2 WldhfWaldhufen Kin dertagesstätt ä e 12 58 0 70 0 12 58 0 70 0 23 80 0 103 0 Jänkendorf 347 2 Waldhufen Krippe Krabbelkäfer 20 0 0 20 0200 0 20 0200 0 20 0 "Pfiffikus" 348 2 Waldhufen Kindertagesstätte 3470 50 03470 50 00300 30 0 Nieder Seifersdorf Städt`l Bande 349 2 Waldhufen Hort 0 0 135 135 0 0 0 140 140 0 0 0 140 140 0 Nieder-Seifersdorf 352 1 Weißkeißel Kindertagesstätte "Feuerwehr Felicitas" 15 39 21 75 0153921 75 0153921 75 0 Kindertagesstätte mit 363 1 Weißwasser/O.L. "Zwergenland" 15 30 0 45 915300 45 915300 45 9 heilpädag. Konzept

364 1 Weißwasser/O.L. Brüder Grimm-Schule, Schule zur Lernförderung 0 0 0 0 0000 0 0000 0 0

Förderschule für 365 1 Weißwasser/O.L. Hans-Fallada-Schule, 000 0 0000 0 0000 0 0 Erziehungshilfe Evangelische 355 1 Weißwasser/O.L. "Arche Kunterbunt" 12 32 0 44 012320 44 012320 44 0 Kindertagesstätte Integrative 356 1 Weißwasser/O.L. "Waldwichtel" 30 110 0 140 10 30 110 0 140 10 30 110 0 140 10 Kindertagesstätte an der Pestalozzi-GS (1. 358 1 Weißwasser/O.L. Hort 0 0 200 200 3 0 0 200 200 3 0 0 180 180 3 GS) 359 1 Weißwasser/O.L. Kindertagesstätte "Regenbogen" 28 77 55 160 2287755160 2257352150 1 360 1 Weißwasser/O.L. Kinderhaus "St. Johannes" 20 38 15 73 3203815 73 3203815 73 3 Geplante Plätze 2013/14 Geplante Plätze 2014/15 Geplante Plätze 2015/16

Reg. PLR Sitzgemeinde Einrichtung Name KK KG Hort KK KG Hort KK KG Hort Nr. davon davon davon I.-Plätze I.-Plätze I.-Plätze Gesamt- Gesamt- Gesamt- kapazität kapazität kapazität 361 1 Weißwasser/O.L. DRK-Kinderhaus "Sonnenschein" 35 83 20 138 6 35 83 20 138 6 35 83 20 138 6 362 1 Weißwasser/O.L. Kindertagesstätte "Ulja" 27 52 57 136 3 27 52 57 136 3 25 52 53 130 3 369 5 Zittau HPT "Regenbogenhaus" 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 410 5 Zittau Neubau 0 0 0 0 0 18 32 0 50 6 18 32 0 50 6 370 5 Zittau Kindertagesstätte "Bienchen" 19 76 0 95 3 19 76 0 95 3 19 76 0 95 3 Integrative 371 5 Zittau "Birkenhof" 6 33 0 39 3 6 33 0 39 3 0 0 0 0 0 Kindertagesstätte Integrative 373 5 Zittau "Blumenkinder" 30 78 0 108 12 30 78 0 108 12 30 78 0 108 12 Kindertagesstätte 374 5 Zittau Kindertagesstätte "Bummi" 25 50 0 75 0 25 50 0 75 0 25 50 0 75 0 Integrative 376 5 Zittau "Kinderland" 24 68 0 92 9 24 68 0 92 9 24 68 0 92 9 Kindertagesstätte 377 5 Zittau Kindertagesstätte Knirpshausen 25 62 0 87 2 25 62 0 87 2 25 62 0 87 2 378 5 Zittau Hort an der Lessing Grundschule 0 0 255 255 0 0 0 255 255 0 0 0 255 255 0 ASB Kneipp® 379 5 Zittau "Märchenland" 30 76 0 106 3 30 76 0 106 3 30 76 0 106 3 Kindertagestätte

49 380 5 Zittau Hort Naturdetektive Hirschfelde 0 0 90 90 0 0 0 90 90 0 0 0 90 90 0

381 5 Zittau Hort Pfiffikus 0 0 100 100 0 0 0 100 100 0 0 0 100 100 0 Integrative 382 5 Zittau "Querxenhäus´l" 27 65 0 92 8 27 65 0 92 8 27 65 0 92 8 Kindertagesstätte

383 5 Zittau Christliches Kinderhaus "St. Antonius" 20 52 0 72 0 20 52 0 72 0 20 52 0 72 0

Schkola Hartau 384 5 Zittau Hort 0 0 88 88 0 0 0 88 88 0 0 0 88 88 0 Freie Grundschule AWO Integrative 386 5 Zittau "Spatzennest" 56 90 0 146 10 56 90 0 146 10 56 90 0 146 10 Kindertagesstätte 387 5 Zittau Kindertagesstätte "Spatzennest" 12 36 0 48 0 12 36 0 48 0 12 36 0 48 0 388 5 Zittau Kindertagesstätte "Schwalbennest" 9 25 16 50 0 9 25 16 50 0 9 25 16 50 0 389 5 Zittau Hort an der W.-Busch-Grundschule 0 0 180 180 0 0 0 180 180 0 0 0 180 180 0 390 5 Zittau Integratives Kinderhaus "Waldhäus´l" 9 46 0 55 12 9 46 0 55 12 9 46 0 55 12 Zusammenfassung 3.043 8.057 7.093 18.193 393 3.082 8.131 7.105 18.318 409 3.078 8.108 7.035 18.221 401 Geplante Betreuungskapazitäten in Tagespflegestellen gem. SGB VIII für die Schuljahre 2013/14, 2014/15 und 2015/16

Reg.- Tagespflegestellen Geplante Plätze Nr. PLR Kommune Bezeichnung Eigenname 2013/14 2014/15 2015/16 11 1 Bad Muskau Tagespflegestelle Lerche 5 5 5 12 1 Bad Muskau Tagespflegestelle Bochnig 5 5 5 36 1 Boxberg/O.L. Tagespflegestelle Schulze/Schubert 5 5 5

53 4 Ebersbach-Neugersdorf Tagespflegestelle Jelinkova 5 5 5

55 4 Ebersbach-Neugersdorf Tagespflegestelle n.n. 3 5 5

116 3 Görlitz Tagespflegestelle Eggert 5 5 5 118 3 Görlitz Tagespflegestelle Beyer 5 5 5 119 3 Görlitz Tagespflegestelle Hubert 5 5 5 120 3 Görlitz Tagespflegestelle Juraszek 5 5 5

121 3 Görlitz Tagespflegestelle "Adams Kinderparadies" 5 5 5

122 3 Görlitz Tagespflegestelle Reinirkens 5 5 5 123 3 Görlitz Tagespflegestelle Zimny 3 3 5 124 3 Görlitz Tagespflegestelle Lehmann 4 4 4 125 3 Görlitz Tagespflegestelle Sonntag 4 5 5 405 3 Görlitz Tagespflegestelle Grieger 4 4 4 406 3 Görlitz Tagespflegestelle Baum 3 3 3 407 3 Görlitz Tagespflegestelle Dammann 3 3 3 408 3 Görlitz Tagespflegestelle n.n. 25 25 25

139 4 Großschweidnitz Tagespflegestelle "Die Sonnenkäferkinder" 5 5 5

152 5 Herrnhut Tagespflegestelle Johne 3 3 3 153 5 Herrnhut Tagespflegestelle Schönwald 4 4 4 159 2 Hohendubrau Tagespflegestelle William 5 5 5 179 1 Krauschwitz Tagespflegestelle Hedtke 5 5 5 180 1 Krauschwitz Tagespflegestelle "Bergwichtel" 5 5 5 181 1 Krauschwitz Tagespflegestelle Hundro 5 5 5 182 1 Krauschwitz Tagespflegestelle n.n. 5 5 5

208 4 Löbau Tagespflegestelle "Die Sonnenkäferkinder" 1 1 1

209 4 Löbau Tagespflegestelle Titze 5 5 5 400 4 Löbau Tagespflegestelle Kriesch 5 5 5 401 4 Löbau Tagespflegestelle Meyer 5 5 5 215 2 Markersdorf Tagespflegestelle "Zwergenstübchen" 5 5 5 216 2 Markersdorf Tagespflegestelle n.n. 5 5 5 252 2 Niesky Tagespflegestelle Merker 5 5 5 261 5 Oderwitz Tagespflegestelle Skulteti 5 5 5 272 4 Oppach Tagespflegestelle Einenkel-Hentschel 5 5 5 273 4 Oppach Tagespflegestelle Krahl 5 5 5 296 1 Rietschen Tagespflegestelle n.n. 3 4 5 300 4 Rosenbach Tagespflegestelle "Urbans Kinderland" 5 5 5 326 2 Schöpstal Tagespflegestelle Pätzold 5 5 5 332 4 Seifhennersdorf Tagespflegestelle Schnitter 5 5 5 335 2 Sohland a. R. Tagespflegestelle Röke 5 5 5 336 2 Sohland a. R. Tagespflegestelle Walter 5 5 5 344 2 Vierkirchen Tagespflegestelle "Krabbelkäfer" 5 5 5 350 2 Waldhufen Tagespflegestelle Riediger-Schmid 5 5 5 367 1 Weißwasser/O.L. Tagespflegestelle n.n. 10 10 10 391 5 Zittau Tagespflegestelle Hauser 5 5 5 392 5 Zittau Tagespflegestelle Hayn 5 5 5 393 5 Zittau Tagespflegestelle Gomille 5 5 5 394 5 Zittau Tagespflegestelle Jensen 5 5 5 395 5 Zittau Tagespflegestelle Klaus 5 5 5 396 5 Zittau Tagespflegestelle Schadow 5 5 5 397 5 Zittau Tagespflegestelle Wolf 5 5 5 Zusammenfassung 265 269 272

50 Geplante Kapazitäten für Kindertagesbetreuung in Einrichtungen gem. SGB XII oder FöSchulBetrVO

2013/14 2014/15 2015/16

EGH EGH GTB EGH EGH GTB EGH EGH GTB Kinder im Kinder im Kinder im Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder nicht nicht nicht Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse Klasse schulpflich- schulpflich- schulpflich- 1 - 4 1 - 4 1 - 4 1 - 4 1 - 4 1 - 4 PLR Kommune Bezeichnung Eigenname tigen Alter tigen Alter tigen Alter Bermerkungen chul chul chul gem. gem. gem. gem. gem. gem. gem. gem. gem. BetrVO BetrVO BetrVO SGB XII SGB XII SGB XII SGB XII SGB XII SGB XII SGB SächsFöS SächsFöS SächsFöS

3 Görlitz Hort "Ameisenhügel" 0 0 67 0 0 67 0 0 67 "Kinderinsel 3 Görlitz Kinderhaus 10 0 0 10 0 0 10 0 0 Kunterbunt" 51 Heilpädagogische Änderung der Betriebserlaubnis ist 3 Görlitz Salem 16 0 0 16 0 0 16 0 0 Tagesstätte erfolgt Änderung der Betriebserlaubnis ist 4 Löbau Kindertagesstätte "Samenkorn" 8 00800800 erfolgt Heilpädagogischer Änderung der Betriebserlaubnis ist 2 Niesky "Pusteblume" 16 0 0 16 0 0 16 0 0 Kindergarten erfolgt Schule für 2 Niesky Gutenbergschule, 003000300030 Lernförderung Ganztagesbetreuung an Friedrich Fröbel 5 Olbersdorf 004500450045 der Schule Kindertagesstätte mit 1 Weißwasser/O.L. "Zwergenland" 900900900 heilpädag. Konzept Schule zur 1 Weißwasser/O.L. Brüder Grimm-Schule, 003400340034 Lernförderung Förderschule für 1 Weißwasser/O.L. Hans-Fallada-Schule, 003000300030 Erziehungshilfe Heilpädagogische Ziel: Entwicklung zu kombinierter 5 Zittau Regenbogen 16 0 0 16 00000 Tagesstätte Einrichtung 1 - 5 Landkreis Görlitz Sonstige Betr.-Einrichtg. Summen 75 0 236 75 0 236 59 0 236 Geplante Plätze zur Kindertagesbetreuung für wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 3 bis 3 bis 3 Schul- Klasse davon Schul- Klasse davon Schul- Klasse davon Planungsraum 1 Jahre Jahre Jahre eintritt Gesamt I.- eintritt Gesamt I.- eintritt Gesamt I.- Plätze Plätze Plätze Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort 52

Wohnhafte Kinder, gesamt 670 995 1.187 2.852 632 1.015 1.149 2.796 596 972 1.161 2.729

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 505 1.099 961 2.565 54 511 1.092 968 2.571 54 504 1.100 940 2.544 53 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 457 1.099 961 2.517 54 462 1.092 968 2.522 54 454 1.100 940 2.494 53 und Plätze in Tagspflegestellen: 48 48 49 49 50 50

Bedarfsdeckung 75,4% 110,5% 81,0% 89,9% 80,9% 107,6% 84,2% 92,0% 84,6% 113,2% 81,0% 93,2% Geplante Plätze zur Kindertagesbetreuung für wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 3 bis 3 bis 3 Schul- Klasse davon Schul- Klasse davon Schul- Klasse davon Planungsraum 2 Jahre Jahre Jahre eintritt Gesamt I.- eintritt Gesamt I.- eintritt Gesamt I.- Plätze Plätze Plätze Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort 53

Wohnhafte Kinder, gesamt 767 1.260 1.555 3.582 747 1.202 1.564 3.513 746 1.161 1.516 3.423

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 637 1.553 1.347 3.537 43 643 1.563 1.342 3.548 47 653 1.561 1.317 3.531 43 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 592 1.553 1.347 3.492 43 598 1.563 1.342 3.503 47 608 1.561 1.317 3.486 43 und Plätze in Tagspflegestellen: 45 45 45 45 45 45

Bedarfsdeckung 83,1% 123,3% 86,6% 98,7% 86,1% 130,0% 85,8% 101,0% 87,5% 134,5% 86,9% 103,2% Geplante Plätze zur Kindertagesbetreuung für wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 3 bis 3 bis 3 Schul- Klasse Schul- Klasse Schul- Klasse Planungsraum 3 Jahre davon Jahre davon Jahre davon eintritt eintritt eintritt Gesamt I.- Gesamt I.- Gesamt I.- Plätze Plätze Plätze 54 Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort

Wohnhafte Kinder, gesamt 1.110 1.637 1.746 4.493 1.108 1.670 1.762 4.540 1.110 1.637 1.826 4.573

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 676 1.641 1.390 3.707 71 683 1.674 1.382 3.739 71 685 1.678 1.390 3.753 71 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 600 1.641 1.390 3.631 71 606 1.674 1.382 3.662 71 606 1.678 1.390 3.674 71 und Plätze in Tagspflegestellen: 76 76 77 77 79 79

Bedarfsdeckung 60,9% 100,2% 79,6% 82,5% 61,6% 100,2% 78,4% 82,4% 61,7% 102,5% 76,1% 82,1% Geplante Plätze zur Kindertagesbetreuung für wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 3 bis 3 bis 3 Schul- Klasse davon Schul- Klasse davon Schul- Klasse davon Planungsraum 4 Jahre Jahre Jahre eintritt Gesamt I.- eintritt Gesamt I.- eintritt Gesamt I.- Plätze Plätze Plätze Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort 55

Wohnhafte Kinder, gesamt 950 1.504 1.716 4.170 908 1.454 1.723 4.085 892 1.397 1.729 4.018

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 679 1.648 1.551 3.878 74 686 1.658 1.563 3.907 80 660 1.564 1.578 3.802 72 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 630 1.648 1.551 3.829 74 635 1.658 1.563 3.856 80 609 1.564 1.578 3.751 72 und Plätze in Tagspflegestellen: 49 49 51 51 51 51

Bedarfsdeckung 71,5% 109,6% 90,4% 93,0% 75,6% 114,0% 90,7% 95,6% 74,0% 112,0% 91,3% 94,6% Geplante Plätze zur Kindertagesbetreuung für wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 3 bis 3 bis 3 Schul- Klasse davon Schul- Klasse davon Schul- Klasse davon Planungsraum 5 Jahre Jahre Jahre eintritt Gesamt I.- eintritt Gesamt I.- eintritt Gesamt I.- Plätze Plätze Plätze Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort 56

Wohnhafte Kinder, gesamt 1.203 1.906 2.095 5.204 1.157 1.851 2.140 5.148 1.149 1.769 2.143 5.061

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 811 2.116 1.844 4.771 151 828 2.144 1.850 4.822 157 822 2.111 1.810 4.743 154 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 764 2.116 1.844 4.724 151 781 2.144 1.850 4.775 157 775 2.111 1.810 4.696 154 und Plätze in Tagspflegestellen: 47 47 47 47 47 47

Bedarfsdeckung 67,4% 111,0% 88,0% 91,7% 71,6% 115,8% 86,4% 93,7% 71,5% 119,3% 84,5% 93,7% Geplante Plätze zur Kindertagesbetreuung für wohnhafte Kinder im Landkreis Görlitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder Kinder bis 1. - 4. bis 1. - 4. bis 1. - 4. Landkreis Görlitz bis 3 bis 3 bis 3 Schul- Klasse Schul- Klasse Schul- Klasse Jahre davon Jahre davon Jahre davon eintritt eintritt eintritt Gesamt I.- Gesamt I.- Gesamt I.- -gesamt- Plätze Plätze Plätze 57 Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort Krippe Kiga Hort

Wohnhafte Kinder, gesamt 4.700 7.302 8.299 20.301 4.552 7.192 8.338 20.082 4.493 6.936 8.375 19.804

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 3.308 8.057 7.093 18.458 393 3.351 8.131 7.105 18.587 409 3.324 8.014 7.035 18.373 393 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 3.043 8.057 7.093 18.193 393 3.082 8.131 7.105 18.318 409 3.052 8.014 7.035 18.101 393 und Plätze in Tagspflegestellen: 265 0 0 265 0 269 0 0 269 0 272 0 0 272 0

Bedarfsdeckung 70,4% 110,3% 85,5% 90,9% 73,6% 113,1% 85,2% 92,6% 74,0% 115,5% 84,0% 92,8% Planung in den Kommunen des Landkreises Görlitz

In alphabethischer Reihenfolge dargestellt

58 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Bad Muskau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 59 102 118 279 53 96 18 167 51 90 117 258

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 55 105 135 295 55 105 135 295 55 105 135 295 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 45 105 135 285 45 105 135 285 45 105 135 285 und Plätze in Tagspflegestellen: 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10 lfd. Bedarfsdeckung 93,2% 102,9% 114,4% 105,7% 103,8% 109,4% 750,0% 176,6% 107,8% 116,7% 115,4% 114,3%

59 Nr. PLR

Kinderkrippe und 91Bad Muskau Kita Bad Muskau 40 85 0 125 40 85 0 125 40 85 0 125 Kindergarten 9a 1 Bad Muskau Kita Bad Muskau Waldgruppe 5 20 0 25 5200 25 5200 25 10 1 Bad Muskau Kita Bad Muskau Hort 0 0 135 135 0 0 135 135 0 0 135 135

11 1 Bad Muskau Tagespflegestelle Lerche 5 0 0 5 500 5 500 5 12 1 Bad Muskau Tagespflegestelle Bochnig 5 0 0 5 500 5 500 5

1 Bad Muskau wohnhafte Kinder 59 102 118 279 53 96 18 167 51 90 117 258 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Beiersdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 13 30 43 86 11 29 40 80 10 22 40 72

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 16 39 74 129 20 48 70 138 20 48 70 138 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 16 39 74 129 20 48 70 138 20 48 70 138 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000

60 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 123,1% 130,0% 172,1% 150,0% 181,8% 165,5% 175,0% 172,5% 200,0% 218,2% 175,0% 191,7%

Integrative Kita mit 14 4 Beiersdorf "Bielebohknirpse" 16 39 0 55 20 48 0 68 20 48 0 68 AS Hort 15 4 Beiersdorf Außenstelle Hort "Bielebohknirpse" 0 0 74 74 007070 007070

4 Beiersdorf Tagespflegestelle 0 0 0 0 0000 0000

4 Beiersdorf wohnhafte Kinder 13 30 43 86 11 29 40 80 10 22 40 72 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Bernstadt

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 51 94 95 240 44 92 89 224 41 85 94 219

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 35 97 65 197 35 97 65 197 35 97 65 197 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 35 97 65 197 35 97 65 197 35 97 65 197 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

61 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 68,6% 103,2% 68,4% 82,1% 80,5% 106,0% 73,0% 87,9% 86,4% 114,8% 69,1% 90,0%

Bernstadt auf Integratives . . 18 5 "Sonnenhügel" . 20 62 0 82 20 62 0 82 20 62 0 dem Eigen Kinderhaus 82 Bernstadt auf Integratives "Kindervilla am . . 19 5 . 004545 004545 0045 dem Eigen Kinderhaus Kollerberg" 45 Bernstadt auf . . 402 5 Betriebskita der Fa. EUROIMMUN . 00 0 0 000 0 000 dem Eigen 0 Bernstadt auf . . 20 5 Kita Kemnitz "Bienenhäusl" . 15 35 20 70 15 35 20 70 15 35 20 dem Eigen 70

21 5 Bernstadt a.d.E. Tagespflegestelle 000

5 Bernstadt a.d.E. wohnhafte Kinder 51 94 95 240 44 92 89 224 41 85 94 219 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Bertsdorf-Hörnitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 29 57 66 152 25 56 64 145 25 50 62 137

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 30 60 75 165 30 60 75 165 30 60 75 165 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 30 60 75 165 30 60 75 165 30 60 75 165 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 103,4% 105,3% 113,6% 108,6% 120,0% 107,1% 117,2% 113,8% 120,0% 120,0% 121,0% 120,4% 62

ASB Kindertages- 27 5 Bertsdorf-Hörnitz "Gänseblümchen" 15 30 0 15 30 0 15 30 0 einrichtung 45 45 45 ASB Kindertages- 28 5 Bertsdorf-Hörnitz "Querxenhäus'l" 15 30 0 15 30 0 15 30 0 einrichtung 45 45 45

29 5 Bertsdorf-Hörnitz ASB Hort der Grundschule 0 0 75 0075 0075 75 75 75

30 5 Bertsdorf-Hörnitz Tagespflege 00 0

5 Bertsdorf-Hörnitz wohnhafte Kinder 29 57 66 152 25 56 64 145 25 50 62 137 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Boxberg

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 61 108 142 311 61 106 129 296 62 96 133 291

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 60 140 104 304 60 140 104 304 60 140 104 304 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 55 140 104 299 55 140 104 299 55 140 104 299 und Plätze in Tagspflegestellen: 500 5 500 5 500 5

lfd. 98% 130% 73% 98% 98% 132% 81% 103% 97% 146% 78% 104% Nr. PLR Bedarfsdeckung 63

32 1 Boxberg/O.L. Kita "Bummi" 25 50 69 144 25 50 69 144 25 50 69 144 "Reichwalder 33 1 Boxberg/O.L. Kita 8200 28 8200 28 8200 28 Kobolde" "Spreezwerge 34 1 Boxberg/O.L. Kita 10 32 15 57 10 32 15 57 10 32 15 57 Uhyst" Klitten 35 1 Boxberg/O.L. Kita 12 38 20 70 12 38 20 70 12 38 20 70 "Spatzennest" . . 36 1 Boxberg/O.L. Tagespflegestelle Schulze/Schubert . 500 5 500 5 500 5

1 Boxberg wohnhafte Kinder 61 108 142 311 61 106 129 296 62 96 133 291 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Dürrhennersdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016 Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten Wohnhafte Kinder, gesamt 14 25 38 77 16 24 39 79 18 22 31 71 Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 14 31 22 67 14 31 22 67 14 31 22 67 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 14 31 22 67 14 31 22 67 14 31 22 67 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0 64 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 100,0% 124,0% 57,9% 87,0% 87,5% 129,2% 56,4% 84,8% 77,8% 140,9% 71,0% 94,4%

AWO 40 4 Dürrhennersdorf "Spielhäusel" 14 31 22 67 . 14 31 22 67 . 14 31 22 67 Kindertagesstätte

41 4 Dürrhennersdorf Tagespflegestelle 000

4 Dürrhennersdorf wohnhafte Kinder 14 25 38 77 16 24 39 79 18 22 31 71 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Ebersbach-Neugersdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 206 359 381 946 202 339 382 923 200 304 413 917

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 137 339 394 870 139 341 410 890 139 341 425 905 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 130 339 394 863 130 341 410 881 130 341 425 896 und Plätze in Tagspflegestellen: 7007 9009 9009 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 66,5% 94,4% 103,4% 92,0% 68,8% 100,6% 107,3% 96,4% 69,5% 112,2% 102,9% 98,7%

Ebersbach- 44 4 Kinderhaus "Oberlandknirpse" . 31 63 0 94 . 31 63 0 94 . 31 63 0 94 Neugersdorf Ebersbach- an der Jahn- . . 45 4 Hort . 0 0 145 145 0 0 145 145 0 0 145 145 Neugersdorf Grundschule 65 Ebersbach- DRK . . 46 4 "Knirpsenvilla" . 18 50 0 68 18 52 0 70 18 52 0 70 Neugersdorf Kindertagesstätte Ebersbach- Johanniter- . . 47 4 Oberland . 26 94 0 120 26 94 0 120 26 94 0 120 Neugersdorf Kinderhaus

Schkola Oberland Ebersbach- . . 48 4 Hort Freie Schule an . 0 0 89 89 0 0 90 90 0 0 90 90 Neugersdorf der Haine

Ebersbach- . . 49 4 Kindertagesstätte "Knirpsenland" . 29 54 0 83 29 54 0 83 29 54 0 83 Neugersdorf Ebersbach- . . 50 4 Fichte- Grundschulhort . 0 0 160 160 0 0 175 175 0 0 190 190 Neugersdorf Ebersbach- AWO Integrative "Spreequell- . . 51 4 . 18 64 0 82 18 64 0 82 18 64 0 82 Neugersdorf Kindertagesstätte spatzen" Ebersbach- Bewegungs- . . 52 4 HÜPFBURG . 8 14 0 22 8 14 0 22 8 14 0 22 Neugersdorf kindergarten

Ebersbach- 53 4 Tagespflegestelle Jelinkova 4 0 0 4 4 0 0 4 4 0 0 4 Neugersdorf Ebersbach- 55 4 Tagespflegestelle n.n. 3 0 0 3 5 0 0 5 5 0 0 5 Neugersdorf

Ebersbach- wohnhafte Kinder 206 359 381 946 202 339 382 923 200 304 413 917 Neugersdorf Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Gablenz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 27 50 39 116 28 38 55 121 27 40 53 120

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 22 43 0 65 22 43 0 65 22 43 0 65 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 22 43 0 65 22 43 0 65 22 43 0 65 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

66 lfd. Bedarfsdeckung Nr. PLR 81,5% 86,0% 0,0% 56,0% 78,6% 113,2% 0,0% 53,7% 81,5% 107,5% 0,0% 54,2%

64 1 Gablenz Kita "Knirpsenland" 22 43 0 65 22 43 0 65 22 43 0 65

1 Gablenz Tagespflegestelle 000

1 Gablenz wohnhafte Kinder 27 50 39 116 28 38 55 121 27 40 53 120 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Görlitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 984 1.871 1.686 4.541 906 1.908 1.769 4.583 850 1.936 1.771 4.557

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 641 1641 1390 3672 648 1674 1382 3704 650 1678 1390 3718 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 600 1641 1390 3631 606 1674 1382 3662 606 1678 1390 3674 und Plätze in Tagspflegestellen: 41 0 0 41 42 0 0 42 44 0 0 44 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 65,1% 87,7% 82,4% 80,9% 71,5% 87,7% 78,1% 80,8% 76,5% 86,7% 78,5% 81,6%

67 3 Görlitz Hort "Ameisenhügel" 0 0 123 123 0 0 123 123 00123123 "Am 68 3 Görlitz Kinderhaus 48 84 45 177 48 84 45 177 48 84 45 177 Zauberwäldchen" 67 69 3 Görlitz Kindertagesstätte "Apfelbäumchen" 5 35 0 40 5350 40 5350 40 "Benjamin 70 3 Görlitz Freinet Kinderhaus 24 65 0 89 24 65 0 89 24 65 0 89 Blümchen" 71 3 Görlitz Kindertagesstätte Bethanien 48 79 0 127 48 79 0 127 48 79 0 127

73 3 Görlitz Kinderhort an der GS 12 "Bienenhaus" 0 0 80 80 008080 008080

Kinderhort-Außenstelle 74 3 Görlitz "Bienenhaus" 0 0 91 91 009191 009191 an der Grundschule 12 76 3 Görlitz Hort (Außenstelle) "Görlitzer CityKids" 0 0 54 54 005454 005454 77 3 Görlitz Hort "Görlitzer CityKids" 0 0 90 90 009090 009090 78 3 Görlitz DRK Kindertagesstätte "Buddelflink" 0 0 54 54 005454 005454 79 3 Görlitz Kita Curie (Arbeitstitel) 48 0 0 48 48 0 0 48 48 0 0 48 Kindergarten der Görlitz- 80 3 Görlitz evangelischen Christus- 6260 32 6260 32 6260 32 Rauschwalde kirchengemeinde 81 3 Görlitz AWO Hort "Altstadtstrolche" 0 0 67 67 006767 006767 82 3 Görlitz Kinderhaus "Haus Kinderland" 36 48 44 128 36 48 44 128 36 48 44 128 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Görlitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

ASB Kindertages- 83 3 Görlitz "Hummelnest" 18 60 45 123 18 60 45 123 18 60 45 123 einrichtung 84 3 Görlitz Kita Otto-Müller-Straße 10 85 0 95 10 85 0 95 10 85 0 95 "Kinderinsel 85 3 Görlitz Kinderhaus 26 62 14 102 26 72 7 105 26 75 0 101 Kunterbunt" 86 3 Görlitz DRK Kindertagesstätte "Lustiger Borstel" 24 90 19 133 24 95 20 139 24 95 30 149 Kita der Ev. 87 3 Görlitz Lutherkirche 12 40 0 52 12 40 0 52 12 40 0 52 Innenstadtgemeinde 88 3 Görlitz Hort der GS 6, Melanchthonschul 008080 008080 00160160 90 3 Görlitz FRÖBEL -Kinderhaus Nikolaivorstadt 0 44 0 44 0440 44 0440 44 91 3 Görlitz FRÖBEL - Hort Nikolaivorstadt 0 0 44 44 004444 004444 Evangelische Paul-Gerhardt- 68 92 3 Görlitz 6463284 4503084 4503084 Kindertagesstätte am Haus Evangelisches 93 3 Görlitz "Regenbogen" 13 44 26 83 13 44 26 83 13 44 26 83 Kinderhaus Hort der freien 94 3 Görlitz "Regenbogen" 0 0 80 80 0 0 80 80 0 0 80 80 Grundschule 95 3 Görlitz Intergrative Kita Salem mit heilpäd. Profil 16 11 0 27 16 11 0 27 16 11 0 27 Integrative 96 3 Görlitz Salem 6 32 0 38 6320 38 6320 38 Kindertagesstätte 97 3 Görlitz Kindertagesstätte "Samenkorn" 7 40 0 47 7400 47 7400 47 98 3 Görlitz Hort "Samenkorn" 0 0 40 40 004040 004040 99 3 Görlitz Kindertagesstätte Sankt Hedwig 12 33 25 70 12 33 25 70 12 33 25 70 100 3 Görlitz Kath. Kinderhaus "Sankt Jakobus" 24 62 20 106 24 62 20 106 24 62 20 106 101 3 Görlitz Kindergarten "Schlumpfenland" 26 36 0 62 24 40 0 64 24 41 0 65 "SieKids 102 3 Görlitz Kindertagesstätte 24 31 0 55 24 31 0 55 24 31 0 55 TurBienchen" Integrative 103 3 Görlitz "Sonnenkäfer" 6 39 0 45 6390 45 6390 45 Kindertagesstätte 104 3 Görlitz Kinderhaus "Sonnenschein" 0 34 40 74 0344074 0344074 "Spatzennnest am 105 3 Görlitz Kinderhaus 16 68 0 84 16 68 0 84 16 68 0 84 Birkenwäldchen" 106 3 Görlitz Kinderhaus "Südstadtmäuse" 0 72 75 147 07275147 0720 72 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Görlitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

107 3 Görlitz Kinderhaus "Tausendfuß" 50 93 90 233 50 93 90 233 50 93 90 233 Kindergarten in Waldorfpädagogik 108 3 Görlitz 6180 24 10 28 0 38 10 28 0 38 Trägerschaft des Görlitz e.V. "Waldkindergarten 109 3 Görlitz Kindergarten u. -krippe 3170 20 3170 20 3170 20 " ASB Kindertages- 110 3 Görlitz "Wirbelwind" 0 80 25 105 08025105 08025105 einrichtung "Zum Heiligen 111 3 Görlitz Kinderhaus 15 36 20 71 15 36 20 71 15 36 20 71 Schutzengel" 112 3 Görlitz Kinderhaus "Zum Storchennest 28 34 0 62 28 34 0 62 28 34 0 62 Deutsch-polnisches 113 3 Görlitz "Zwergenhaus" 19 56 44 119 19 56 44 119 19 56 44 119 Kinderhaus

69 ASB Kindertages- 114 3 Görlitz "Zwergenland" 18 41 23 82 24 41 23 88 24 41 23 88 einrichtung

116 3 Görlitz Tagespflegestelle Eggert 5 0 0 5 500 5 500 5 118 3 Gör litz TfltllTagespflegestelle Beyer 5 0 0 5 5 0 0 5 5 0 0 5 119 3 Görlitz Tagespflegestelle Hubert 5 0 0 5 500 5 500 5 120 3 Görlitz Tagespflegestelle Juraszek 5 0 0 5 500 5 500 5 "Adams 121 3 Görlitz Tagespflegestelle 50 0 5 500 5 500 5 Kinderparadies" 122 3 Görlitz Tagespflegestelle Reinirkens 5 0 0 5 500 5 500 5 123 3 Görlitz Tagespflegestelle Zimny 3 0 0 3 300 3 500 5 124 3 Görlitz Tagespflegestelle Lehmann 4 0 0 4 400 4 400 4 125 3 Görlitz Tagespflegestelle Sonntag 4 0 0 4 500 5 500 5 126 3 Görlitz Kommunalverwaltung Görlitz 000 405 3 Görlitz Tagespflegestelle Grieger 4 0 0 4 400 4 400 4 406 3 Görlitz Tagespflegestelle Baum 3 0 0 3 300 3 300 3 407 3 Görlitz Tagespflegestelle Dammann 3 0 0 3 300 3 300 3 408 3 Görlitz Tagespflegestelle n.n. 25 0 0 25 25 0 0 25 25 0 0 25

wohnhafte Kinder 1.150 1.635 1.746 4.531 1.108 1.670 1.762 4.540 1.110 1.637 1.826 4.573 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Groß Düben

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 19 33 30 82 22 31 34 87 23 30 39 92

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 20 51 13 84 26 52 13 91 29 52 20 101 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 20 51 13 84 26 52 13 91 29 52 20 101 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000 70 lfd. Bedarfsdeckung 105,3% 154,5% 43,3% 102,4% 118,2% 167,7% 38,2% 104,6% 126,1% 173,3% 51,3% 109,8% Nr. PLR

127 1 Groß Düben Kita "Storchennest" 6 24 0 30 . 12 25 0 37 . 15 25 0 40

128 1 Groß Düben Kita "Spatzennest" 14 27 13 54 . 14 27 13 54 . 14 27 20 61

129 1 Groß Düben Tagespflegestelle 000

1 Groß Düben wohnhafte Kinder 19 33 30 82 22 31 34 87 23 30 39 92 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Großschönau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 80 127 165 372 80 123 169 372 83 116 163 362

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 53 155 128 336 53 155 128 336 53 155 128 336 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 53 155 128 336 53 155 128 336 53 155 128 336 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Bedarfsdeckung 71 66,3% 122,0% 77,6% 90,3% 66,3% 126,0% 75,7% 90,3% 63,9% 133,6% 78,5% 92,8% Nr. PLR

132 5 Großschönau JUH-Kinderhaus "Benjamin" 14 47 25 86 . 14 47 25 86 . 14 47 25 86 AWO Integrative 133 5 Großschönau "Kinderland" 15 65 29 109 . 15 65 29 109 . 15 65 29 109 Kindertagesstätte AWO Integrative "Kinderland" 134 5 Großschönau 002323 . 002323 . 002323 Kindertagesstätte Außenstelle Hort AWO 135 5 Großschönau "Lauschezwerge" 24 43 51 118 . 24 43 51 118 . 24 43 51 118 Kindertagesstätte

136 5 Großschönau Tagespflegestelle 000

5 Großschönau wohnhafte Kinder 80 127 165 372 80 123 169 372 83 116 163 362 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Großschweidnitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 22 35 35 92 22 36 38 96 24 40 35 99

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 22 39 15 76 22 39 15 76 22 39 15 76 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 18 39 15 72 18 39 15 72 18 39 15 72 und Plätze in Tagspflegestellen: 40 0 4 400 4 400 4

lfd. 72 Bedarfsdeckung 100,0% 111,4% 42,9% 82,6% 100,0% 108,3% 39,5% 79,2% 91,7% 97,5% 42,9% 76,8% Nr. PLR

AWO 138 4 Großschweidnitz "Pfiffikus" 18 39 15 72 18 39 15 72 18 39 15 72 Kindertagesstätte 000

"Die Sonnen- 139 4 Großschweidnitz Tagespflegestelle 40 0 4 400 4 400 4 käferkinder"

4 Großschweidnitz wohnhafte Kinder 22 35 35 92 22 36 38 96 24 40 35 99 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Hähnichen

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 28 36 57 121 25 39 54 118 26 39 51 116

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 10 30 0 40 10 30 0 40 10 30 0 40 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 10 30 0 40 10 30 0 40 10 30 0 40 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

73 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 35,7% 83,3% 0,0% 33,1% 40,0% 76,9% 0,0% 33,9% 38,5% 76,9% 0,0% 34,5%

141 2 Hähnichen Kindertagesstätte "Zur Eisenbahn" 10 30 0 40 . 10 30 0 40 . 10 30 0 40

142 2 Hähnichen Tagespflegestelle 000

2 Hähnichen wohnhafte Kinder 28 36 57 121 25 39 54 118 26 39 51 116 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Hainewalde

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 29 48 57 134 29 50 50 129 30 48 46 124

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 15 54 45 114 15 54 45 114 15 54 45 114 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 15 54 45 114 15 54 45 114 15 54 45 114

74 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 51,7% 112,5% 78,9% 85,1% 51,7% 108,0% 90,0% 88,4% 50,0% 112,5% 97,8% 91,9%

144 5 Hainewalde Kindertagesstätte "Mandauspatzen" 15 54 45 114 15 54 45 114 15 54 45 114

145 5 Hainewalde Tagespflegestelle 000

5 Hainewalde wohnhafte Kinder 29 48 57 134 29 50 50 129 30 48 46 124 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Herrnhut

Planungsschuljahr Planung 2011-2012 Planung 2012-2013 Planung 2013-2014

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 109 201 208 518 110 185 218 513 112 171 215 498

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 65 199 140 404 64 195 146 405 64 195 146 405 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 58 199 140 397 57 195 146 398 57 195 146 398 und Plätze in Tagspflegestellen: 70 0 7 700 7 700 7 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 59,6% 99,0% 67,3% 78,0% 58,2% 105,4% 67,0% 78,9% 57,1% 114,0% 67,9% 81,3% 75 . . 23 5 Herrnhut Kindergarten "Krümelkiste" . 10 42 0 52 10 42 0 52 10 42 0 52 "Gute-Laune- . . 24 5 Herrnhut Hort . 002828 002828 002828 Haus" . . 148 5 Herrnhut AWO Kinderhaus "Pfiffikus" . 15 34 56 105 15 34 56 105 15 34 56 105 Integrative der evangelischen . . 149 5 Herrnhut . 6400 46 5420 47 5420 47 Kindertagesstätte Brüdergemeine IB Integrative . . 150 5 Herrnhut "Storchennest" . 12 38 36 86 12 32 42 86 12 32 42 86 Kindertagesstätte Integrative . . 151 5 Herrnhut "Schwalbennest" . 15 45 20 80 15 45 20 80 15 45 20 80 Kindertagesstätte

152 5 Herrnhut Tagespflegestelle Johne 3 0 0 3 300 3 300 3 153 5 Herrnhut Tagespflegestelle Schönwald 4 0 0 4 400 4 400 4

5 Herrnhut wohnhafte Kinder 109 201 208 518 110 185 218 513 112 171 215 498 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Hohendubrau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 37 83 86 206 40 67 91 198 35 62 89 186

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 34 123 70 227 34 123 70 227 34 123 70 227 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 29 123 70 222 29 123 70 222 29 123 70 222 und Plätze in Tagspflegestellen: 5005 5005 5005

lfd. Bedarfsdeckung Nr. PLR 91,9% 148,2% 81,4% 110,2% 85,0% 183,6% 76,9% 114,6% 97,1% 198,4% 78,7% 122,0% 76

Kindertagesstätte "Abenteuerschloss 155 2 Hohendubrau 17 53 0 70 17 53 0 70 17 53 0 70 Gebelzig " Kindertagesstätte 156 2 Hohendubrau Bereich Hort 0 0 70 70 007070 007070 Gebelzig 157 2 Hohendubrau Kinderhaus "Weiki" mit AS 12 70 0 82 12 70 0 82 12 70 0 82

159 2 Hohendubrau Tagespflegestelle William 5 0 0 5 5005 5005

2 Hohendubrau wohnhafte Kinder 37 83 86 206 40 67 91 198 35 62 89 186 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Horka

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 32 53 61 146 32 53 62 147 33 51 61 145

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 15 35 150 200 18 35 150 203 18 35 130 183 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 15 35 150 200 18 35 150 203 18 35 130 183 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0 77 lfd. Bedarfsdeckung 46,9% 66,0% 245,9% 137,0% 56,3% 66,0% 241,9% 138,1% 54,5% 68,6% 213,1% 126,2% Nr. PLR

DRK 161 2 Horka "Spatzennest" 15 35 0 50 18 35 0 53 18 35 0 53 Kindertagesstätte 162 2 Horka DRK Hort "Rasselbande" 0 0 150 150 0 0 150 150 0 0 130 130

163 2 Horka Tagespflegestelle 000

2 Horka wohnhafte Kinder 32 53 61 146 32 53 62 147 33 51 61 145 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Kurort Jonsdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 17 36 42 95 16 35 43 94 17 27 50 94

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 20 40 30 90 20 40 30 90 20 40 30 90 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 15 40 30 85 15 40 30 85 15 40 30 85 und Plätze in Tagspflegestellen: 5005 5005 5005

lfd. 78 Nr. PLR Bedarfsdeckung 117,6% 111,1% 71,4% 94,7% 125,0% 114,3% 69,8% 95,7% 117,6% 148,1% 60,0% 95,7%

AWO 165 5 Jonsdorf "Kinderhaus" 15 40 30 85 15 40 30 85 15 40 30 85 Kindertagesstätte

166 5 Jonsdorf Tagespflegestelle n.n. 5 0 0 5 500 5 5005

5 Johnsdorf wohnhafte Kinder 17 36 42 95 16 35 43 94 17 27 50 94 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Kodersdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 51 86 118 255 48 87 107 242 50 83 106 239

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 40 90 0 130 32 98 0 130 32 98 0 130 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 40 90 0 130 32 98 0 130 32 98 0 130 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0 79 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 78,4% 104,7% 0,0% 51,0% 66,7% 112,6% 0,0% 53,7% 64,0% 118,1% 0,0% 54,4%

"Brüderchen und 168 2 Kodersdorf Kindertagesstätte 40 90 0 130 . 32 98 0 130 . 32 98 0 130 Schwesterchen"

170 2 Kodersdorf Tagespflegestelle 000

2 Kodersdorf wohnhafte Kinder 51 86 118 255 48 87 107 242 50 83 106 239 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Königshain

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 26 50 47 123 30 43 55 128 33 40 58 131

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 20 45 30 95 25 50 30 105 25 50 30 105 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 20 45 30 95 25 50 30 105 25 50 30 105 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Bedarfsdeckung 76,9% 90,0% 63,8% 77,2% 83,3% 116,3% 54,5% 82,0% 75,8% 125,0% 51,7% 80,2% 80 Nr. PLR

"Haus 172 2 Königshain DRK Kita 20 45 0 65 25 50 0 75 25 50 0 75 Sonnenschein" "Haus 173 2 Königshain AS der DRK Kita 003030 003030 003030 Sonnenschein"

174 2 Königshain Tagespflegestelle 000

2 Königshain wohnhafte Kinder 26 50 47 123 30 43 55 128 33 40 58 131 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gemeinde Kottmar

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 114 181 241 536 101 182 226 509 100 172 221 493

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 100 258 244 602 100 258 244 602 100 258 244 602 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 100 258 244 602 100 258 244 602 100 258 244 602 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000

lfd. Bedarfsdeckung 87,7% 142,5% 101,2% 112,3% 99,0% 141,8% 108,0% 118,3% 100,0% 150,0% 110,4% 122,1% Nr. PLR 81 . . 58 4 Kottmar Kindertageseinrichtung "Spatzennest" . 15 60 0 75 15 60 0 75 15 60 0 75 . . 59 4 Kottmar Kindertageseinrichtung "Märchenwald" . 33 55 0 88 33 55 0 88 33 55 0 88 . . 60 4 Kottmar Freizeithort "Sonnenschein" . 0 0 135 135 0 0 135 135 0 0 135 135 . . 61 4 Kottmar Private Kita . 00 0 0 0000 0000 "Cunnersdorfer . . 238 4 Kottmar Kita . 16 52 0 68 16 52 0 68 16 52 0 68 Knirpsenhäusel" an der Wilhelm . . 239 4 Kottmar Schulhort . 0 0 100 100 0 0 100 100 0 0 100 100 Tempel GS "Kinderschloss . . 240 4 Kottmar Kindertagesstätte . 6289 43 628943 628943 Tausendfuß" . . 254 4 Kottmar Kindergarten "Koboldhäusel" . 9190 28 919028 919028 . . 255 4 Kottmar Integratives Kinderhaus "Pfiffikus" . 21 44 0 65 21 44 0 65 21 44 0 65

62 4 Kottmar Tagespflegestelle 000

4 Kottmar wohnhafte Kinder 114 181 241 536 101 182 226 509 100 172 221 493 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gemeinde Krauschwitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 59 120 122 301 54 118 127 299 54 119 127 300

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 42 79 95 216 42 79 95 216 42 79 95 216 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 22 79 95 196 22 79 95 196 22 79 95 196 und Plätze in Tagspflegestellen: 20 0 0 20 20 0 0 20 20 0 0 20

lfd. Bedarfsdeckung 71,2% 65,8% 77,9% 71,8% 77,8% 66,9% 74,8% 72,2% 77,8% 66,4% 74,8% 72,0% Nr. PLR 82

Evangelische 176 1 Krauschwitz "Sonnenstrahl" 12 53 0 65 . 12 53 0 65 . 12 53 0 65 Kindertagesstätte

177 1 Krauschwitz Kindertagesstätte "Spatzennest" 10 26 95 131 . 10 26 95 131 . 10 26 95 131

179 1 Krauschwitz Tagespflegestelle Hedtke 5 0 0 5 500 5 500 5 180 1 Krauschwitz Tagespflegestelle "Bergwichtel" 5 0 0 5 500 5 500 5 181 1 Krauschwitz Tagespflegestelle Hundro 5 0 0 5 500 5 500 5 182 1 Krauschwitz Tagespflegestelle n.n. 5 0 0 5 500 5 500 5

wohnhafte Kinder 64 98 122 284 64 94 212 370 61 86 120 267 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Kreba-Neudorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 22 29 25 76 19 36 20 75 18 35 24 77

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 10 30 50 90 10 30 50 90 10 30 50 90 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 10 30 50 90 10 30 50 90 10 30 50 90 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000

lfd. 83 Bedarfsdeckung Nr. PLR 45,5% 103,4% 200,0% 118,4% 52,6% 83,3% 250,0% 120,0% 55,6% 85,7% 208,3% 116,9%

ASB Integrative 184 1 Kreba-Neudorf "Kunterbunt" 10 30 0 40 . 10 30 0 40 . 10 30 0 40 Kita ASB Hort, AS der 185 1 Kreba-Neudorf "Kunterbunt" 0 0 50 50 . 005050 . 005050 Integrativen Kita

186 1 Kreba-Neudorf Tagespflegestelle 00 0

1 Kreba-Neudorf wohnhafte Kinder 22 29 25 76 19 36 20 75 18 35 24 77 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Lawalde

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 44 60 62 166 40 60 72 172 38 60 73 171

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 22 65 90 177 22 65 90 177 22 65 90 177 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen 22 65 90 177 22 65 90 177 22 65 90 177 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0 lfd. 84 Nr. PLR Bedarfsdeckung 50,0% 108,3% 145,2% 106,6% 55,0% 108,3% 125,0% 102,9% 57,9% 108,3% 123,3% 103,5%

188 4 Lawalde AWO Kinderhort "Hochsteinfüchse" 0 0 90 90 009090 009090 AWO 189 4 Lawalde "Naseweis" 22 65 0 87 22 65 0 87 22 65 0 87 Kindertagesstätte

190 4 Lawalde Tagespflegestelle 000

4 Lawalde wohnhafte Kinder 44 60 62 166 40 60 72 172 38 60 73 171 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gemeinde Leutersdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 70 100 137 307 67 95 133 295 65 92 134 291

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 28 105 109 242 28 105 109 242 28 105 109 242 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 28 105 109 242 28 105 109 242 28 105 109 242 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 000 0 000 0 85

lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 40% 105% 80% 79% 42% 111% 82% 82% 43% 114% 81% 83% . . 192 5 Leutersdorf Kindertagesstätte "Forstenzwerge" . 0301949 0301949 0301949 . . 193 5 Leutersdorf Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt" . 28 75 0 103 28 75 0 103 28 75 0 103 . . 194 5 Leutersdorf Hort der GS Leutersdorf . 009090 009090 009090 . . 195 5 Leutersdorf Tagespflegestelle . 0000 000 0 000 0

5 Leutersdorf wohnhafte Kinder 70 100 137 307 67 95 133 295 65 92 134 291 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Löbau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 314 478 500 1.292 290 463 511 1.264 275 467 508 1.250

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 190 472 332 994 190 472 332 994 190 472 332 994 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 174 472 332 978 174 472 332 978 174 472 332 978 und Plätze in Tagspflegestellen: 16 0 0 16 16 0 0 16 16 0 0 16

lfd. Bedarfsdeckung Nr. PLR 60,5% 98,7% 66,4% 76,9% 65,5% 101,9% 65,0% 78,6% 69,1% 101,1% 65,4% 79,5%

"Haus . . 198 4 Löbau AWO Kindertagesstätte . 0840 84 0840 84 0840 84 Sonnenschein" 86 . . 199 4 Löbau AWO Kinderkrippe "Südzwerge" . 60 0 0 60 60 0 0 60 60 0 0 60 . . 200 4 Löbau AWO Kindertagesstätte "Jäckelknirpse" . 12 46 20 78 12 46 20 78 12 46 20 78 . . 201 4 Löbau Kinderhaus "Dreikäsehoch" . 15 76 0 91 15 76 0 91 15 76 0 91 Integrations- . . 202 4 Löbau "Haus für Kinder" . 23 54 0 77 23 54 0 77 23 54 0 77 kindertagesstätte "Samenkorn" . . 203 4 Löbau Kindertagesstätte . 16 37 0 53 16 37 0 53 16 37 0 53 mit hp Konzept . . 204 4 Löbau Johanniter - Kinderhaus . 18 75 0 93 18 75 0 93 18 75 0 93 Integrative . . 205 4 Löbau Löbau Ost . 30 100 152 282 30 100 152 282 30 100 152 282 Kindertageseinrichtung . . 206 4 Löbau Hort Kittlitz . 0 0 160 160 0 0 160 160 0 0 160 160 207 4 Löbau Hort der Ev.-diakon. GS Löbau 0 0 0 0 000 0 000 0 "Die 208 4 Löbau Tagespflegestelle 10 0 1 100 1 100 1 Sonnenkäferkinder . . 400 4 Löbau Tagespflegestelle Kriesch . 50 0 5 500 5 500 5 . . 401 4 Löbau Tagespflegestelle Meyer . 50 0 5 500 5 500 5 209 4 Löbau Tagespflegestelle Titze 5 0 0 5 500 5 500 5 4 Löbau wohnhafte Kinder 314 478 500 1.292 290 463 511 1.264 275 467 508 1.250 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gemeinde Markersdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 67 159 163 389 71 152 164 387 70 155 157 382

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 76 156 155 387 76 156 155 387 76 156 155 387 davon Plätze in Kindertageseinrichtu 66 156 155 377 66 156 155 377 66 156 155 377 und Plätze in Tagspflegestellen: 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10

lfd. Bedarfsdeckung 113,4% 98,1% 95,1% 99,5% 107,0% 102,6% 94,5% 100,0% 108,6% 100,6% 98,7% 101,3% 87 Nr. PLR

Jauernick- 211 2 Markersdorf Kindergarten 15 27 0 42 15 27 0 42 15 27 0 42 Buschbach 212 2 Markersdorf Hort "Tintenklecks" 0 0 155 155 0 0 155 155 0 0 155 155 213 2 Markersdorf Kinderhaus "Villa Kunterbunt" 23 47 0 70 23 47 0 70 23 47 0 70 214 2 Markersdorf Kinderhaus "Wirbelwind" 28 82 0 110 28 82 0 110 28 82 0 110 . . 215 2 Markersdorf Tagespflegestelle "Zwergenstübchen . 5005 5005 5005 . . 216 2 Markersdorf Tagespflegestelle n.n. . 5005 5005 5005

wohnhafte Kinder 60 111 104 275 74 128 165 367 78 115 162 355 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gemeinde Mittelherwigsdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 50 113 109 272 55 114 102 271 53 118 102 273

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 43 119 85 247 43 119 85 247 43 119 85 247 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen 43 119 85 247 43 119 85 247 43 119 85 247 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Bedarfsdeckung Nr. PLR 86,0% 105,3% 78,0% 90,8% 78,2% 104,4% 83,3% 91,1% 81,1% 100,8% 83,3% 90,5% 88 . . 218 5 Mittelherwigsdorf Kinderhaus "Märchenland" . 15 56 0 71 15 56 0 71 15 56 0 71 Kinderhaus . . 219 5 Mittelherwigsdorf "Märchenland" . 008585 008585 008585 Außenstelle Hort . . 220 5 Mittelherwigsdorf Kinderhaus "Sonnenblume" . 28 63 0 91 28 63 0 91 28 63 0 91

221 5 Mittelherwigsdorf Tagespflegestelle 000

wohnhafte Kinder 52 114 106 272 52 114 106 272 49 99 111 259 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Mücka

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 18 28 35 81 16 25 35 76 15 24 35 74

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 10 30 25 65 10 30 25 65 10 30 25 65 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 10 30 25 65 10 30 25 65 10 30 25 65 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 00 0000 0000

Bedarfsdeckung

89 lfd. Nr. PLR 55,6% 107,1% 71,4% 80,2% 62,5% 120,0% 71,4% 85,5% 66,7% 125,0% 71,4% 87,8%

223 2 Mücka Kindertagesstätte "Am Storchennest" 10 30 25 65 10 30 25 65 10 30 25 65

224 2 Mücka Tagespflegestelle 000

2 Mücka wohnhafte Kinder 18 28 35 81 16 25 35 76 15 24 35 74 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Neißeaue

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 37 48 74 159 34 49 73 156 33 51 67 151

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 46 95 93 234 47 100 98 245 47 95 103 245 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 46 95 93 234 47 100 98 245 47 95 103 245 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Bedarfsdeckung 124,3% 197,9% 125,7% 147,2% 138,2% 204,1% 134,2% 157,1% 142,4% 186,3% 153,7% 162,3% Nr. PLR 90 . . 226 2 Neißeaue Evangel. Kita "Der gute Hirte" . 16 36 0 52 16 36 0 52 16 36 0 52 . . 227 2 Neißeaue Kindertagesstätte "Schlumpfenhaus" . 11 29 0 40 11 29 0 40 11 29 0 40

Deutsch-polnische "Kinderschloss . . 228 2 Neißeaue . 19 30 0 49 20 35 0 55 20 30 0 50 Zentralkindertagesstätte Sonnenschein" . . 229 2 Neißeaue Hort an der Grundschule . 006868 006868 006868 Hort an der Freien . . 230 2 Neißeaue "Jacob Böhme" . 002525 003030 003535 Waldorfschule

231 2 Neißeaue Tagespflegestelle 000

2 Neißeaue wohnhafte Kinder 37 48 74 159 34 49 73 156 33 51 67 151 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Neusalza-Spremberg

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016 Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten Wohnhafte Kinder, gesamt 50 85 98 233 57 76 100 233 61 65 103 229 Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 43 100 102 245 43 100 102 245 43 100 102 245 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 43 100 102 245 43 100 102 245 43 100 102 245 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 86,0% 117,6% 104,1% 105,2% 75,4% 131,6% 102,0% 105,2% 70,5% 153,8% 99,0% 107,0% 91 Neusalza- AWO Integrative 233 4 "Spatzennest" 18 40 17 75 18 40 17 75 18 40 17 75 Spremberg Kindertagesstätte Neusalza- Kindertagesstätte mit 234 4 "Zwergenburg" 25 60 25 110 25 60 25 110 25 60 25 110 Spremberg AS Hort Neusalza- 235 4 Außenstelle Hort "Zwergenburg" 0 0 60 60 006060 006060 Spremberg

Neusalza- 236 4 Tagespflegestelle 000 Spremberg

Neusalza- 4 wohnhafte Kinder 50 85 98 233 57 76 100 233 61 65 103 229 Spremberg Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Niesky

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 114 283 308 705 110 268 309 687 105 253 292 650

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 110 283 292 685 110 283 292 685 110 283 282 675 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 105 283 292 680 105 283 292 680 105 283 282 670 und Plätze in Tagspflegestellen: 5005 5005 5005 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 96,5% 100,0% 94,8% 97,2% 100,0% 105,6% 94,5% 99,7% 104,8% 111,9% 96,6% 103,8% . . 243 2 Niesky ASB Kinderhaus "Sonnenweg" . 18 66 34 118 18 66 34 118 18 66 34 118 Kindertagesstätte 92 . . 244 2 Niesky Samenkorn . 23 61 0 84 23 61 0 84 23 61 0 84 EMMAUS DRK . . 245 2 Niesky "Knirpsenland" . 20 55 18 93 20 55 18 93 20 55 18 93 Kindertagesstätte Zentraler Hort der . . 246 2 Niesky Niesky . 0 0 170 170 0 0 170 170 0 0 160 160 Stadt Kita See mit AS . . 247 2 Niesky "Sonnenland" . 24 46 0 70 24 46 0 70 24 46 0 70 Kosel "Sonnenland" . . 248 2 Niesky Kita See . 10 20 0 30 10 20 0 30 10 20 0 30 Außenstelle Kosel . . 249 2 Niesky Hort der GS III . 007070 007070 007070 Heilpädagogisch- . . 250 2 Niesky integrtiver "Pusteblume" . 10 35 0 45 10 35 0 45 10 35 0 45 Kindergarten Schule für . . 251 2 Niesky Gutenbergschule, . 00 0 0 0000 0000 Lernförderung

252 2 Niesky Tagespflegestelle Merker 5 0 0 5 5005 5005 wohnhafte Kinder 134 237 295 666 127 232 295 654 132 218 276 626 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gemeinde Oderwitz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 67 129 139 335 62 132 149 343 62 126 137 325

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 60 123 145 328 60 123 130 313 60 123 125 308 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 55 123 145 323 55 123 130 308 55 123 125 303 und Plätze in Tagspflegestellen: 50 0 5 500 5 500 5 lfd. 93 Nr. PLR Bedarfsdeckung 89,6% 95,3% 104,3% 97,9% 96,8% 93,2% 87,2% 91,3% 96,8% 97,6% 91,2% 94,8%

Integrative 258 5 Oderwitz "Knirpsenland" 19 51 0 70 . 19 51 0 70 . 19 51 0 70 Kindertagesstätte DRK- 259 5 Oderwitz "Märchenland" 36 72 0 108 . 36 72 0 108 . 36 72 0 108 Kindertagesstätte

260 5 Oderwitz Integrativer Hort "Max Langer" 0 0 145 145 . 0 0 130 130 . 0 0 125 125

261 5 Oderwitz Tagespflegestelle Skulteti 5 0 0 5 500 5 500 5

wohnhafte Kinder 88 118 148 354 84 118 128 330 82 124 124 330 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Olbersdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 87 167 153 407 81 152 179 412 87 134 191 412

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 64 195 160 419 64 195 160 419 64 195 160 419 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 64 195 160 419 64 195 160 419 64 195 160 419 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 73,6% 116,8% 104,6% 102,9% 79,0% 128,3% 89,4% 101,7% 73,6% 145,5% 83,8% 101,7% 94 AWO Integrative 263 5 Olbersdorf "Bergblick" 25 83 0 108 . 25 83 0 108 . 25 83 0 108 Kindertagesstätte

Integratives Kinderhaus 264 5 Olbersdorf "Spielkiste" 22 60 160 242 . 22 60 160 242 . 22 60 160 242 mit AS Hort an der GS

DRK Integrative 266 5 Olbersdorf "Zwergenhäus´l 17 52 0 69 17 52 0 69 17 52 0 69 Kindertagesstätte Ganztagesbetreuung an Friedrich Fröbel 267 5 Olbersdorf 00 0 0 000 0 0000 der Schule

268 5 Olbersdorf Tagespflegestelle 00 0

5 Olbersdorf wohnhafte Kinder 87 167 153 407 81 152 179 412 87 134 191 412 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Oppach

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 48 68 88 204 45 70 80 195 39 69 79 187

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 42 80 70 192 42 80 70 192 42 80 70 192 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 32 80 70 182 32 80 70 182 32 80 70 182 und Plätze in Tagspflegestellen: 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10 lfd. 95 Nr. PLR Bedarfsdeckung 87,5% 117,6% 79,5% 94,1% 93,3% 114,3% 87,5% 98,5% 107,7% 115,9% 88,6% 102,7%

270 4 Oppach Kindergarten "Pfiffikus" 32 80 0 112 32 80 0 112 32 80 0 112 271 4 Oppach Hort II (Außenstelle) "Pfiffikus" 0 0 70 70 007070 007070

Einenkel- 272 4 Oppach Tagespflegestelle 5005 5005 5005 Hentschel 273 4 Oppach Tagespflegestelle Krahl 5 0 0 5 5005 5005

4 Oppach wohnhafte Kinder 48 68 88 204 45 70 80 195 39 69 79 187 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Ostritz

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 36 75 94 205 36 78 85 199 36 74 86 196

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 27 108 95 230 27 108 95 230 27 108 95 230 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 27 108 95 230 27 108 95 230 27 108 95 230 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Bedarfsdeckung 75,0% 144,0% 101,1% 112,2% 75,0% 138,5% 111,8% 115,6% 75,0% 145,9% 110,5% 117,3% Nr. PLR 96

Schkola Ostritz 275 5 Ostritz Hort 006060 . 006060 . 006060 Freie Grundschule Deutsch- Polnisches 276 5 Ostritz St. Franziskus 8 50 10 68 . 8501068 . 8501068 Kinderhaus DRK 277 5 Ostritz "Veensmännel" 19 58 25 102 . 19 58 25 102 . 19 58 25 102 Kindertagesstätte

278 5 Ostritz Tagespflegestelle 000

wohnhafte Kinder 42 70 86 198 43 68 84 195 45 61 86 192 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Kurort Oybin

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 12 20 35 67 11 24 27 62 12 21 25 58

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 23 44 30 97 23 44 30 97 23 44 30 97 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 23 44 30 97 23 44 30 97 23 44 30 97 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000

lfd. 97 Bedarfsdeckung Nr. PLR 191,7% 220,0% 85,7% 144,8% 209,1% 183,3% 111,1% 156,5% 191,7% 209,5% 120,0% 167,2%

ASB Kindertages- 280 5 Oybin "Oybienchen" 16 31 20 67 16 31 20 67 16 31 20 67 einrichtung Schkola Lückendorf 281 5 Oybin "Zwergenhäus´l" 7 13 10 30 . 7131030 . 7131030 Kindertagesstätte

282 5 Oybin Tagespflegestelle 0 00 0

5 Oybin wohnhafte Kinder 12 20 35 67 11 24 27 62 12 21 25 58 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Quitzdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 22 38 42 102 25 30 46 101 26 29 48 103

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 16 33 14 63 16 33 14 63 16 33 14 63 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 16 33 14 63 16 33 14 63 16 33 14 63 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 00 0000 0000

lfd. Bedarfsdeckung 72,7% 86,8% 33,3% 61,8% 64,0% 110,0% 30,4% 62,4% 61,5% 113,8% 29,2% 61,2% 98 Nr. PLR

284 2 Quitzdorf am See Kindertagesstätte "Regenbogenfisch" 16 33 14 63 16 33 14 63 16 33 14 63

285 2 Quitzdorf am See Tagespflegestelle 000

2 Quitzdorf am See wohnhafte Kinder 22 38 42 102 25 30 46 101 26 29 48 103 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Reichenbach

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 68 111 127 306 64 104 137 305 63 104 129 296

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 36 141 93 270 36 141 93 270 36 141 93 270 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 36 141 93 270 36 141 93 270 36 141 93 270 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Bedarfsdeckung 52,9% 127,0% 73,2% 88,2% 56,3% 135,6% 67,9% 88,5% 57,1% 135,6% 72,1% 91,2% Nr. PLR 99

287 2 Reichenbach/O.L. DRK Kita "Eichhörnchen Fops" 8 22 0 30 8220 30 8220 30

288 2 Reichenbach/O.L. DRK Kinderhort "Ein kleines Europa" 0 0 75 75 007575 007575 289 2 Reichenbach/O.L. Ev. Kita Meuselwitz 10 32 18 60 10 32 18 60 10 32 18 60 290 2 Reichenbach/O.L. ASB Kita Reichenbach 18 87 0 105 18 87 0 105 18 87 0 105

291 2 Reichenbach /O.L. Tagespflegestelle 000

2 Reichenbach /O.L. wohnhafte Kinder 68 111 127 306 64 104 137 305 63 104 129 296 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Rietschen

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 44 82 80 206 37 76 78 191 28 66 87 181

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 38 89 81 208 38 89 81 208 38 89 81 208 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 38 89 81 208 38 89 81 208 38 89 81 208 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000

lfd. 100 Nr. PLR Bedarfsdeckung 86,4% 108,5% 101,3% 101,0% 102,7% 117,1% 103,8% 108,9% 135,7% 134,8% 93,1% 114,9%

293 1 Rietschen Integrative Kita "Kleine Strolche" 28 64 0 92 . 28 64 0 92 . 28 64 0 92 "Kleine Strolche" 294 1 Rietschen AS Schulhort 006666 . 006666 . 006666 Daubitz

295 1 Rietschen Ev. Kita " St. Georg" 10 25 15 50 . 10 25 15 50 . 10 25 15 50

296 1 Rietschen Tagespflegestelle 00 0

1 Rietschen wohnhafte Kinder 44 82 80 206 37 76 78 191 28 66 87 181 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Rosenbach

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 38 81 73 192 37 71 79 187 38 64 91 193

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 35 75 100 210 35 75 100 210 35 75 100 210 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen 30 75 100 205 30 75 100 205 30 75 100 205 und Plätze in Tagspflegestellen: 50 0 5 500 5 500 5

101 lfd. Bedarfsdeckung 92,1% 92,6% 137,0% 109,4% 94,6% 105,6% 126,6% 112,3% 92,1% 117,2% 109,9% 108,8% Nr. PLR

000 298 4 Rosenbach Kinderhort "Gernegroß" 0 0 100 100 0 0 100 100 0 0 100 100 299 4 Rosenbach Kindertagesstätte "Rotsteinzwerge" 30 75 0 105 30 75 0 105 30 75 0 105

"Urbans 300 4 Rosenbach Tagespflegestelle 50 0 5 500 5 500 5 Kinderland"

4 Rosenbach wohnhafte Kinder 38 81 73 192 37 71 79 187 38 64 91 193 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Rothenburg

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 89 116 144 349 95 104 155 354 88 112 150 350

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 76 175 130 381 76 175 130 381 76 175 130 381 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 76 175 130 381 76 175 130 381 76 175 130 381 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Bedarfsdeckung 85,4% 150,9% 90,3% 109,2% 80,0% 168,3% 83,9% 107,6% 86,4% 156,3% 86,7% 108,9% Nr. PLR 102

Evangelisches 302 2 Rothenburg/O.L. "ARCHE" 16 51 0 67 . 16 51 0 67 . 16 51 0 67 Kinderhaus Kinderkrippe / "Gummistiefelchen 303 2 Rothenburg/O.L. 21 49 0 70 . 21 49 0 70 . 21 49 0 70 Kindergarten "

304 2 Rothenburg/O.L. Kindertagesstätte "Sonnenhügel" 21 75 0 96 . 21 75 0 96 . 21 75 0 96

305 2 Rothenburg/O.L. Außenstelle Hort "Sonnenhügel" 0 0 130 130 . 0 0 130 130 . 0 0 130 130

306 2 Rothenburg/O.L. Krippe "Villa Kunterbunt" 18 0 0 18 . 18 0 0 18 . 18 0 0 18

307 2 Rothenburg/O.L. Tagespflegestelle 000

2 Rothenburg/O.L. wohnhafte Kinder 89 116 144 349 95 104 155 354 88 112 150 350 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Schleife

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 46 70 56 172 40 70 65 175 37 68 69 174

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 40 68 81 189 39 60 88 187 33 72 80 185 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 40 68 81 189 39 60 88 187 33 72 80 185 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000 103 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 87,0% 97,1% 144,6% 109,9% 97,5% 85,7% 135,4% 106,9% 89,2% 105,9% 115,9% 106,3%

309 1 Schleife Witaj-Kita Milenka 14 30 0 44 . 14 30 0 44 . 14 30 0 44

310 1 Schleife Kita "Pfiffikus" 26 38 81 145 . 25 30 88 143 . 19 42 80 141

311 1 Schleife Tagespflegestelle 000

1 Schleife wohnhafte Kinder 46 70 56 172 40 70 65 175 37 68 69 174 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Schönau-Berzdorf a.d.E.

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 19 34 62 115 23 32 64 119 26 31 53 110

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 26 60 98 184 26 60 98 184 26 60 98 184 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 26 60 98 184 26 60 98 184 26 60 98 184 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Bedarfsdeckung 136,8% 176,5% 158,1% 160,0% 113,0% 187,5% 153,1% 154,6% 100,0% 193,5% 184,9% 167,3%

104 Nr. PLR

Schönau-Berzdorf . . 313 5 Kindertagesstätte "Hutbergzwerge" . 12 23 0 35 12 23 0 35 12 23 0 35 auf dem Eigen Schönau-Berzdorf . . 314 5 AS Hort "Hutbergzwerge" . 009898 009898 009898 auf dem Eigen Schönau-Berzdorf Kiesdorfer . . 315 5 "Die Spürnasen" . 14 37 0 51 14 37 0 51 14 37 0 51 auf dem Eigen KinderGut

Schönau-Berzdorf 317 5 Tagespflege-stelle 000 auf dem Eigen

Schönau-Berzdorf 5 wohnhafte Kinder 19 34 62 115 23 32 64 119 26 31 53 110 auf dem Eigen Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Schönbach

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016 Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 18 28 44 90 23 28 44 95 28 26 35 89 Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 12 54 0 66 12 54 0 66 12 54 0 66 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 12 54 0 66 12 54 0 66 12 54 0 66 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0 105 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 66,7% 192,9% 0,0% 73,3% 52,2% 192,9% 0,0% 69,5% 42,9% 207,7% 0,0% 74,2%

319 4 Schönbach Kita "Benjamin Blümchen" 12 54 0 66 12 54 0 66 12 54 0 66

320 4 Schönbach Tagespflegestelle 000

4 Schönbach wohnhafte Kinder 18 28 44 90 23 28 44 95 28 26 35 89 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Schöpstal

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 44 65 90 199 37 66 85 188 36 63 80 179

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 53 107 125 285 51 102 110 263 53 100 110 263 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 48 107 125 280 46 102 110 258 48 100 110 258 und Plätze in Tagspflegestellen: 50 0 5 500 5 500 5

106 lfd. Bedarfsdeckung 120,5% 164,6% 138,9% 143,2% 137,8% 154,5% 129,4% 139,9% 147,2% 158,7% 137,5% 146,9% Nr. PLR . . 322 2 Schöpstal Evangelische Kita Ebersbach . 12 30 0 42 12 30 0 42 12 30 0 42 "Fröhliche . . 323 2 Schöpstal Hort . 0 0 125 125 0 0 110 110 0 0 110 110 Schöpstalkinder" . . 324 2 Schöpstal Kindertagesstätte Schöpstal . 22 45 0 67 20 40 0 60 20 40 0 60 . . 325 2 Schöpstal Kindertagesstätte "Sonnenhügel" . 14 32 0 46 14 32 0 46 16 30 0 46

326 2 Schöpstal Tagespflegestelle Pätzold 5 0 0 5 500 5 500 5

2 Schöpstal wohnhafte Kinder 44 65 90 199 37 66 85 188 36 63 80 179 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Seifhennersdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 39 89 108 236 40 84 103 227 40 78 101 219

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 44 109 95 248 45 108 95 248 45 108 95 248 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 39 109 95 243 40 108 95 243 40 108 95 243 und Plätze in Tagspflegestellen: 5 0 0 5 5 005 5005

lfd.

107 Bedarfsdeckung 112,8% 122,5% 88,0% 105,1% 112,5% 128,6% 92,2% 109,3% 112,5% 138,5% 94,1% 113,2% Nr. PLR

328 4 Seifhennersdorf Johanniter-Kinderhaus "Bienchen" 14 38 25 77 . 15 37 25 77 . 15 37 25 77

329 4 Seifhennersdorf DRK Kindereinrichtung "Sonnenkäfer" 15 45 0 60 . 15 45 0 60 . 15 45 0 60

330 4 Seifhennersdorf DRK Außenstelle Hort "Sonnenkäfer" 0 0 70 70 . 007070 . 007070

331 4 Seifhennersdorf Kindertagesstätte "Querxenland" 10 26 0 36 . 10 26 0 36 . 10 26 0 36

332 4 Seifhennersdorf Tagespflegestelle Schnitter 5 0 0 5 5005 5005

wohnhafte Kinder 19 34 62 115 67 79 112 258 63 88 100 251 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Sohland

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 28 58 52 138 26 55 49 130 30 48 58 136

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 17 43 35 95 24 40 35 99 24 40 35 99 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 74335851440358914403589 und Plätze in Tagspflegestellen: 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10

108 lfd. Bedarfsdeckung 60,7% 74,1% 67,3% 68,8% 92,3% 72,7% 71,4% 76,2% 80,0% 83,3% 60,3% 72,8% Nr. PLR

334 2 Sohland a.R. DRK Kita "Rotsteinkinder" 7 43 35 85 14 40 35 89 14 40 35 89

335 2 Sohland a.R. Tagespflegestelle Röke 5 0 0 5 500 5 500 5 336 2 Sohland a.R. Tagespflegestelle Walter 5 0 0 5 500 5 500 5

2 Sohland a.R. wohnhafte Kinder 28 58 52 138 26 55 49 130 30 48 58 136 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Trebendorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 20 24 30 74 19 28 29 76 18 28 29 75

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 23 33 34 90 23 33 34 90 23 33 34 90 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 23 33 34 90 23 33 34 90 23 33 34 90 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000 109 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 115,0% 137,5% 113,3% 121,6% 121,1% 117,9% 117,2% 118,4% 127,8% 117,9% 117,2% 120,0%

Integrative - . . 339 1 Trebendorf LUTKI Trebendorf . 23 33 34 90 23 33 34 90 23 33 34 90 zweisprachige Kita

340 1 Trebendorf Tagespflegestelle 000

1 Trebendorf wohnhafte Kinder 20 24 30 74 19 28 29 76 18 28 29 75 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Vierkirchen

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 38 51 61 150 33 55 64 152 30 58 58 146

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 38 62 0 100 38 62 0 100 38 62 0 100 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 33 62 0 95 33 62 0 95 33 62 0 95 und Plätze in Tagspflegestellen: 50 0 5 500 5 500 5 110

lfd. Bedarfsdeckung 100,0% 121,6% 0,0% 66,7% 115,2% 112,7% 0,0% 65,8% 126,7% 106,9% 0,0% 68,5% Nr. PLR

342 2 Vierkirchen Kita Arnsdorf 13 27 0 40 13 27 0 40 13 27 0 40 343 2 Vierkirchen Kita Melaune 20 35 0 55 20 35 0 55 20 35 0 55

344 2 Vierkirchen Tagespflegestelle "Krabbelkäfer" 5 0 0 5 500 5 500 5

2 Vierkirchen wohnhafte Kinder 38 51 61 150 33 55 64 152 30 58 58 146 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Waldhufen

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 43 70 93 206 40 68 91 199 41 69 91 201

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 40 105 135 280 40 105 140 285 48 110 140 298 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 35 105 135 275 35 105 140 280 43 110 140 293 und Plätze in Tagspflegestellen: 50 05 5005 5005

lfd. Bedarfsdeckung 93,0% 150,0% 145,2% 135,9% 100,0% 154,4% 153,8% 143,2% 117,1% 159,4% 153,8% 148,3% Nr. PLR

111 "Parkstrolche" . . 346 2 Waldhufen Kindertagesstätte . 12 58 0 70 12 58 0 70 23 80 0 103 Jänkendorf . . 347 2 Waldhufen Krippe Krabbelkäfer . 20 0 0 20 20 0 0 20 20 0 0 20 "Pfiffikus" . . 348 2 Waldhufen Kindertagesstätte . 347050 347050 030030 Nieder Seifersdorf

Städt'l Bande . . 349 2 Waldhufen Hort . 0 0 135 135 0 0 140 140 00140140 Nieder Seifersdorf

350 2 Waldhufen Tagespflegestelle Riediger-Schmidt 5 0 0 5 5005 5005

2 Waldhufen wohnhafte Kinder 43 70 93 206 40 68 91 199 41 69 91 201 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Gm Weißkeißel

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 12 26 25 63 8282359 8212756

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 15 39 21 75 15 39 21 75 15 39 21 75 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 15 39 21 75 15 39 21 75 15 39 21 75 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0 112 lfd. Bedarfsdeckung Nr. PLR 125,0% 150,0% 84,0% 119,0% 187,5% 139,3% 91,3% 127,1% 187,5% 185,7% 77,8% 133,9%

"Feuerwehr 352 1 Weißkeißel Kindertagesstätte 15 39 21 75 .. 15 39 21 75 .. 15 39 21 75 Felicitas"

353 1 Weißkeißel Tagespflegestelle 000

1 Weißkeißel wohnhafte Kinder 12 26 25 63 8282359 8212756 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Weißwasser

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 299 376 520 1.195 283 414 477 1.174 265 414 463 1.142

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 177 422 347 946 177 422 347 946 172 418 320 910 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 167 422 347 936 167 422 347 936 162 418 320 900 und Plätze in Tagspflegestellen: 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10

lfd. Bedarfsdeckung Nr. PLR 59,2% 112,2% 66,7% 79,2% 62,5% 101,9% 72,7% 80,6% 64,9% 101,0% 69,1% 79,7%

Evangelische 355 1 Weißwasser/O.L. "Arche Kunterbunt" 12 32 0 44 12 32 0 44 12 32 0 44 113 Kindertagesstätte Integrative 356 1 Weißwasser/O.L. "Waldwichtel" 30 110 0 140 30 110 0 140 30 110 0 140 Kindertagesstätte an der Pestalozzi- 358 1 Weißwasser/O.L. Hort 0 0 200 200 0 0 200 200 0 0 180 180 GS (()1. GS) 359 1 Weißwasser/O.L. Kindertagesstätte "Regenbogen" 28 77 55 160 28 77 55 160 25 73 52 150 360 1 Weißwasser/O.L. Kinderhaus "St. Johannes" 20 38 15 73 20 38 15 73 20 38 15 73 361 1 Weißwasser/O.L. DRK-Kinderhaus "Sonnenschein" 35 83 20 138 35 83 20 138 35 83 20 138 362 1 Weißwasser/O.L. Kindertagesstätte "Ulja" 27 52 57 136 27 52 57 136 25 52 53 130 Kindertagesstätte mit 363 1 Weißwasser/O.L. "Zwergenland" 15 30 0 45 15 30 0 45 15 30 0 45 heilpädag. Konzept

367 1 Weißwasser/O.L. Tagespflegestelle n.n. 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10

1 Weißwasser/O.L. wohnhafte Kinder 299 376 520 1.195 283 414 477 1.174 265 414 463 1.142 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Zittau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 438 861 764 2.063 428 880 776 2.084 428 873 802 2.103

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 327 757 729 1813 345 789 729 1863 339 756 729 1824 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 292 757 729 1778 310 789 729 1828 304 756 729 1789 und Plätze in Tagspflegestellen: 35 0 0 35 35 0 0 35 35 0 0 35

lfd. Bedarfsdeckung 74,7% 87,9% 95,4% 87,9% 80,6% 89,7% 93,9% 89,4% 79,2% 86,6% 90,9% 86,7% Nr. PLR

"Regenbogenhaus . . 369 5 Zittau HPT . 00 0 0 000 0 000 0 " . . 370 5 Zittau Kindertagesstätte "Bienchen" . 19 76 0 95 19 76 0 95 19 76 0 95 114 Integrative . . 371 5 Zittau "Birkenhof" . 6330 39 6330 39 000 0 Kindertagesstätte Integrative . . 373 5 Zittau "Blumenkinder" . 30 78 0 108 30 78 0 108 30 78 0 108 Kindertagesstätte . . 34374 5 Zittau Kin dertagesst ätte "Bumm i" . 2550 0 75 2550 0 75 2550 0 75 Integrative . . 376 5 Zittau "Kinderland" . 24 68 0 92 24 68 0 92 24 68 0 92 Kindertagesstätte . . 377 5 Zittau Kindertagesstätte Knirpshausen . 25 62 0 87 25 62 0 87 25 62 0 87 Lessing . . 378 5 Zittau Hort an der . 0 0 255 255 0 0 255 255 0 0 255 255 Grundschule ASB Kneipp® . . 379 5 Zittau "Märchenland" . 30 76 0 106 30 76 0 106 30 76 0 106 Kindertagestätte Naturdetektive . . 380 5 Zittau Hort . 009090 009090 009090 Hirschfelde . . 381 5 Zittau Hort Pfiffikus . 0 0 100 100 0 0 100 100 0 0 100 100 Integrative . . 382 5 Zittau "Querxenhäus´l" . 27 65 0 92 27 65 0 92 27 65 0 92 Kindertagesstätte Christliches . . 383 5 Zittau "St. Antonius" . 20 52 0 72 20 52 0 72 20 52 0 72 Kinderhaus Schkola Hartau 384 5 Zittau Hort . 008888 . 008888 . 008888 Freie Grundschule Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, Stadt Zittau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

AWO Integrative 386 5 Zittau "Spatzennest" . 56 90 0 146 . 56 90 0 146 . 56 90 0 146 Kindertagesstätte

387 5 Zittau Kindertagesstätte "Spatzennest" . 12 36 0 48 . 12 36 0 48 . 12 36 0 48

388 5 Zittau Kindertagesstätte "Schwalbennest" . 9251650 . 9251650 . 9251650 W.-Busch- . . 389 5 Zittau Hort an der . 0 0 180 180 0 0 180 180 0 0 180 180 Grundschule

115 Integratives . . 390 5 Zittau "Waldhäus´l" . 9460 55 9460 55 9460 55 Kinderhaus . . 410 5 Zittau Neubau . 00 0 0 18 32 0 50 18 32 0 50 . . 391 5 Zittau Tagespflegestelle Hauser . 50 0 5 500 5 500 5 . . 392 5 Zittau Tagespflegestelle Hayn . 50 0 5 500 5 500 5 . . 393 5 Zittau Tagespflegestelle Gomille . 50 0 5 500 5 500 5 . . 394 5 Zittau Tagespflegestelle Jensen . 50 0 5 500 5 500 5 . . 395 5 Zittau Tagespflegestelle Klaus . 50 0 5 500 5 500 5 . . 396 5 Zittau Tagespflegestelle Schadow . 50 0 5 500 5 500 5 . . 397 5 Zittau Tagespflegestelle Wolf . 50 0 5 500 5 500 5

wohnhafte Kinder 515 728 737 1.980 494 709 786 1.989 478 713 789 1.980 116 Planung in den Verwaltungsgemeinschaften und -verbänden des Landkreises Görlitz

In alphabethischer Reihenfolge dargestellt

117 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Bad Muskau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 86 152 157 395 81 134 73 288 78 130 170 378

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 77 148 135 360 77 148 135 360 77 148 135 360 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 67 148 135 350 67 148 135 350 67 148 135 350 und Plätze in Tagspflegestellen: 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10

lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 89,5% 97,4% 86,0% 91,1% 95,1% 110,4% 184,9% 125,0% 98,7% 113,8% 79,4% 95,2% 118 Kinderkrippe und 91Bad Muskau Kita Bad Muskau 40 85 0 40 85 0 40 85 0 125 Kindergarten 125 125 9a 1 Bad Muskau Kita Bad Muskau Waldgruppe 5 20 0 25 520025 5200 25 10 1 Bad Muskau Kita Bad Muskau Hort 0 0 135 135 0 0 135 135 0 0 135 135 64 1 Gablenz Kita "Knirpsenland" 22 43 0 65 22 43 0 65 22 43 0 65

11 1 Bad Muskau Tagespflegestelle Lerche 5 0 0 5 500 5 500 5 12 1 Bad Muskau Tagespflegestelle Bochnig 5 0 0 5 500 5 500 5

1 Bad Muskau wohnhafte Kinder 59 102 118 279 53 96 18 167 51 90 117 258 1 Gablenz wohnhafte Kinder 27 50 39 116 28 38 55 121 27 40 53 120 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Bernstadt

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 70 128 157 355 67 124 153 343 67 116 147 329

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 61 157 163 381 61 157 163 381 61 157 163 381 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 61 157 163 381 61 157 163 381 61 157 163 381 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 87,1% 122,7% 103,8% 107,3% 91,7% 127,1% 106,5% 111,1% 91,7% 135,9% 110,9% 115,8%

Bernstadt auf dem 18 5 Integratives Kinderhaus "Sonnenhügel" . 20 62 0 82 . 20 62 0 82 . 20 62 0 Eigen 82 Bernstadt auf dem "Kindervilla am . . 19 5 Integratives Kinderhaus . 004545 004545 0045 Eigen Kollerberg" 45

119 Bernstadt auf dem . . 402 5 Betriebskita der Fa. EUROIMMUN . 00 0 0 000 0 000 0 Eigen Bernstadt auf dem . . 20 5 Kita Kemnitz "Bienenhäusl" . 15 35 20 70 15 35 20 70 15 35 20 Eigen 70

Schönau-Berzdorf . . 313 5 Kindertagesstätte "Hutbergzwerge" . 12 23 0 35 12 23 0 35 12 23 0 35 auf dem Eigen

Schönau-Berzdorf . . 314 5 AS Hort "Hutbergzwerge" . 009898 009898 009898 auf dem Eigen

Schönau-Berzdorf . . 315 5 Kiesdorfer KinderGut "Die Spürnasen" . 14 37 0 51 14 37 0 51 14 37 0 51 auf dem Eigen

21 5 Bernstadt a.d.E. Tagespflegestelle 000

Schönau-Berzdorf 317 5 Tagespflegestelle 000 auf dem Eigen

5 Bernstadt a.d.E. wohnhafte Kinder 51 94 95 240 44 92 89 224 41 85 94 219

Schönau-Berzdorf 5 wohnhafte Kinder 19 34 62 115 23 32 64 119 26 31 53 110 auf dem Eigen Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwV Diehsa

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. Krippe Hort Ges. garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 120 219 256 595 121 190 263 574 117 184 263 564

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 100 291 244 635 100 291 249 640 108 296 249 653 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 90 291 244 625 90 291 249 630 98 296 249 643 und Plätze in Tagspflegestellen: 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 83,3% 132,9% 95,3% 106,7% 82,6% 153,2% 94,7% 111,5% 92,3% 160,9% 94,7% 115,8%

Kindertagesstätte 155 2 Hohendubrau "Abenteuerschloss" . 17 53 0 70 . 17 53 0 70 . 17 53 0 70 Gebelzig Kindertagesstätte . . 156 2 Hohendubrau Bereich Hort . 007070 007070 007070 Gebelzig . . 157 2 Hohendubrau Kinderhaus "Weiki" mit AS . 12 70 0 82 12 70 0 82 12 70 0 82

120 223 2 Mücka Kindertagesstätte "Am Storchennest" 10 30 25 65 10 30 25 65 10 30 25 65

284 2 Quitzdorf am See Kindertagesstätte "Regenbogenfisch" 16 33 14 63 16 33 14 63 16 33 14 63

"Parkstrolche" . . 346 2 Waldhufen Kindertagesstätte . 12 58 0 70 12 58 0 70 23 80 0 103 Jänkendorf . . 347 2 Waldhufen Krippe Krabbelkäfer . 20 0 0 20 20 0 0 20 20 0 0 20 "Pfiffikus" . . 348 2 Waldhufen Kindertagesstätte . 347050 347050 030030 Nieder Seifersdorf Städt`l Bande . . 349 2 Waldhufen Hort . 0 0 135 135 0 0 140 140 0 0 140 140 Nieder-Seifersdorf

159 2 Hohendubrau Tagespflegestelle William 5 0 0 5 5005 5005 224 2 Mücka Tagespflegestelle 000 285 2 Quitzdorf am See Tagespflegestelle 000 350 2 Waldhufen Tagespflegestelle Riediger-Schmidt 5 0 0 5 5005 5005

2 Hohendubrau wohnhafte Kinder 37 83 86 206 40 67 91 198 35 62 89 186 2 Mücka wohnhafte Kinder 18 28 35 81 16 25 35 76 15 24 35 74 2 Quitzdorf am See wohnhafte Kinder 22 38 42 102 25 30 46 101 26 29 48 103 2 Waldhufen wohnhafte Kinder 43 70 93 206 40 68 91 199 41 69 91 201 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Großschönau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 109 175 222 506 109 173 219 501 113 164 209 486

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 68 209 173 450 68 209 173 450 68 209 173 450 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 68 209 173 450 68 209 173 450 68 209 173 450 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 62,4% 119,4% 77,9% 88,9% 62,4% 120,8% 79,0% 89,8% 60,2% 127,4% 82,8% 92,6% 121 132 5 Großschönau JUH-Kinderhaus "Benjamin" 14 47 25 86 . 14 47 25 86 . 14 47 25 86 AWO Integrative 133 5 Großschönau "Kinderland" 15 65 29 109 . 15 65 29 109 . 15 65 29 109 Kindertagesstätte AWO Integrative "Kinderland" 134 5 Großschönau 002323 . 002323 . 002323 Kindertagesstätte Außenstelle Hort AWO 135 5 Großschönau "Lauschezwerge" 24 43 51 118 . 24 43 51 118 . 24 43 51 118 Kindertagesstätte

144 5 Hainewalde Kindertagesstätte "Mandauspatzen" 15 54 45 114 15 54 45 114 15 54 45 114

136 5 Großschönau Tagespflegestelle 000 145 5 Hainewalde Tagespflegestelle 000

5 Großschönau wohnhafte Kinder 80 127 165 372 80 123 169 372 83 116 163 362 5 Hainewalde wohnhafte Kinder 29 48 57 134 29 50 50 129 30 48 46 124 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Löbau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 418 654 670 1.742 389 630 700 1.719 375 631 707 1.713

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 269 651 537 1457 269 651 537 1457 269 651 537 1457 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 244 651 537 1432 244 651 537 1432 244 651 537 1432 und Plätze in Tagspflegestellen: 25 0 0 25 25 0 0 25 25 0 0 25

lfd. Bedarfsdeckung Nr. PLR 64,4% 99,5% 80,1% 83,6% 69,2% 103,3% 76,7% 84,8% 71,7% 103,2% 76,0% 85,1%

AWO 138 4 Großschweidnitz "Pfiffikus" 18 39 15 72 18 39 15 72 18 39 15 72 Kindertagesstätte

188 4 Lawalde AWO Kinderhort "Hochsteinfüchse" 0 0 90 90 009090 009090 AWO 122 189 4 Lawalde "Naseweis" 22 65 0 87 22 65 0 87 22 65 0 87 Kindertagesstätte

AWO . . 198 4 Löbau "Haus Sonnenschein" . 0840 84 0840 84 0840 84 Kindertagesstätte . . 199 4 Löbau AWO Kinderkrippe "Südzwerge" . 60 0 0 60 60 0 0 60 60 0 0 60 AWO . . 200 4 Löbau "Jäckelknirpse" . 12 46 20 78 12 46 20 78 12 46 20 78 Kindertagesstätte . . 201 4 Löbau Kinderhaus "Dreikäsehoch" . 15 76 0 91 15 76 0 91 15 76 0 91 Integrations- . . 202 4 Löbau "Haus für Kinder" . 23 54 0 77 23 54 0 77 23 54 0 77 kindertagesstätte "Samenkorn" . . 203 4 Löbau Kindertagesstätte . 16 37 0 53 16 37 0 53 16 37 0 53 mit hp Konzept . . 204 4 Löbau Johanniter - Kinderhaus . 18 75 0 93 18 75 0 93 18 75 0 93 Integrative . . 205 4 Löbau Kindertages- Löbau Ost . 30 100 152 282 30 100 152 282 30 100 152 282 einrichtung . . 206 4 Löbau Hort Kittlitz . 0 0 160 160 0 0 160 160 0 0 160 160 Hort der Ev.-diakon. 207 4 Löbau Löbau 0 0 0 0 000 0 000 0 GS

298 4 Rosenbach Kinderhort "Gernegroß" 0 0 100 100 0 0 100 100 0 0 100 100 299 4 Rosenbach Kindertagesstätte "Rotsteinzwerge" 30 75 0 105 30 75 0 105 30 75 0 105 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Löbau

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

"Die Sonnen- 139 4 Großschweidnitz Tagespflegestelle 40 0 4 400 4 400 4 käferkinder" 190 4 Lawalde Tagespflegestelle 000 "Die 208 4 Löbau Tagespflegestelle 10 0 1 100 1 100 1 123 Sonnenkäferkinder" . . 400 4 Löbau Tagespflegestelle Kriesch . 50 0 5 500 5 500 5 . . 401 4 Löbau Tagespflegestelle Meyer . 50 0 5 500 5 500 5 209 4 Löbau Tagespflegestelle Titze 5 0 0 5 500 5 500 5 300 4 Rosenbach Tagespflegestelle "Urbans Kinderland" 5 0 0 5 500 5 500 5

4 Großschweidnitz wohnhafte Kinder 22 35 35 92 22 36 38 96 24 40 35 99 4 Lawalde wohnhafte Kinder 44 60 62 166 40 60 72 172 38 60 73 171 4 Löbau wohnhafte Kinder 314 478 500 1.292 290 463 511 1.264 275 467 508 1.250 4 Rosenbach wohnhafte Kinder 38 81 73 192 37 71 79 187 38 64 91 193 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Neusalza-Spremberg

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016 Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 82 138 180 400 96 128 183 407 107 113 169 389 Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 69 185 124 378 69 185 124 378 69 185 124 378 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 69 185 124 378 69 185 124 378 69 185 124 378 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0

lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 84,1% 134,1% 68,9% 94,5% 71,9% 144,5% 67,8% 92,9% 64,5% 163,7% 73,4% 97,2%

40 4 Dürrhennersdorf AWO Kindertagesstätte "Spielhäusel" 14 31 22 67 . 14 31 22 67 . 14 31 22 67

124 Neusalza- AWO Integrative 233 4 "Spatzennest" 18 40 17 75 18 40 17 75 18 40 17 75 Spremberg Kindertagesstätte Neusalza- Kindertagesstättemit AS 234 4 "Zwergenburg" 25 60 25 110 25 60 25 110 25 60 25 110 Spremberg Hort Neusalza- 235 4 Außenstelle Hort "Zwergenburg" 0 0 60 60 006060 006060 Spremberg

319 4 Schönbach Kita "Benjamin Blümchen" 12 54 0 66 12 54 0 66 12 54 0 66

41 4 Dürrhennersdorf Tagespflegestelle 000 Neusalza- 236 4 Tagespflegestelle 000 Spremberg 320 4 Schönbach Tagespflegestelle 000

4 Dürrhennersdorf wohnhafte Kinder 14 25 38 77 16 24 39 79 18 22 31 71 Neusalza- 4 wohnhafte Kinder 50 85 98 233 57 76 100 233 61 65 103 229 Spremberg 4 Schönbach wohnhafte Kinder 18 28 44 90 23 28 44 95 28 26 35 89 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Olbersdorf

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 145 280 296 721 133 267 313 713 141 232 328 701

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 137 339 295 771 137 339 295 771 137 339 295 771 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 132 339 295 766 132 339 295 766 132 339 295 766 und Plätze in Tagspflegestellen: 5005 5005 5005

lfd. Bedarfsdeckung 94,5% 121,1% 99,7% 106,9% 103,0% 127,0% 94,2% 108,1% 97,2% 146,1% 89,9% 110,0% Nr. PLR

ASB Kindertages- 27 5 Bertsdorf-Hörnitz "Gänseblümchen" 15 30 0 15 30 0 15 30 0 einrichtung 45 45 45 ASB Kindertages- 28 5 Bertsdorf-Hörnitz "Querxenhäus'l" 15 30 0 15 30 0 15 30 0 einrichtung 45 45 45

29 5 Bertsdorf-Hörnitz ASB Hort der Grundschule 0 0 75 75 007575 007575

125 165 5 Jonsdorf AWO Kindertagesstätte "Kinderhaus" 15 40 30 85 15 40 30 85 15 40 30 85

AWO Integrative 263 5 Olbersdorf "Bergblick" 25 83 0 108 . 25 83 0 108 . 25 83 0 108 Kindertagesstätte Integratives Kinderhaus 264 5 Olbersdorf "Spielkiste" 22 60 160 242 . 22 60 160 242 . 22 60 160 242 mit AS Hort an der GS DRK Integrative 266 5 Olbersdorf "Zwergenhäus´l 17 52 0 69 17 52 0 69 17 52 0 69 Kindertagesstätte

267 5 Olbersdorf Ganztagesbetreuung an der Friedrich Fröbel Schule 0 0 0 0 000 0 0000

ASB Kindertages- 280 5 Oybin "Oybienchen" 16 31 20 67 16 31 20 67 16 31 20 67 einrichtung Schkola Lückendorf 281 5 Oybin "Zwergenhäus´l" 7 13 10 30 . 7131030 . 7131030 Kindertagesstätte

30 5 Bertsdorf-Hörnitz Tagespflege 00 0 166 5 Jonsdorf Tagespflegestelle n.n. 5 0 0 5 500 5 5005 268 5 Olbersdorf Tagespflegestelle 00 0 282 5 Oybin Tagespflegestelle 0 00 0

5 Bertsdorf-Hörnitz wohnhafte Kinder 29 57 66 152 25 56 64 145 25 50 62 137 5 Johnsdorf wohnhafte Kinder 17 36 42 95 16 35 43 94 17 27 50 94 5 Olbersdorf wohnhafte Kinder 87 167 153 407 81 152 179 412 87 134 191 412 5 Oybin wohnhafte Kinder 12 20 35 67 11 24 27 62 12 21 25 58 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Oppach

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 61 98 131 290 56 99 120 275 49 91 119 259

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 58 119 144 321 62 128 140 330 62 128 140 330 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 48 119 144 311 52 128 140 320 52 128 140 320 und Plätze in Tagspflegestellen: 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10

lfd. Bedarfsdeckung 95,1% 121,4% 109,9% 110,7% 110,7% 129,3% 116,7% 120,0% 126,5% 140,7% 117,6% 127,4%

126 Nr. PLR

Integrative Kita mit AS 14 4 Beiersdorf "Bielebohknirpse" 16 39 0 55 . 20 48 0 68 . 20 48 0 68 Hort

15 4 Beiersdorf Außenstelle Hort "Bielebohknirpse" 0 0 74 74 . 007070 . 007070

270 4 Oppach Kindergarten "Pfiffikus" 32 80 0 112 . 32 80 0 112 . 32 80 0 112

271 4 Oppach Hort II (Außenstelle) "Pfiffikus" 0 0 70 70 . 007070 . 007070

272 4 Oppach Tagespflegestelle Einenkel-Hentschel 5 0 0 5 . 5005 . 5005

273 4 Oppach Tagespflegestelle Krahl 5 0 0 5 . 5005 . 5005

4 Beiersdorf wohnhafte Kinder 13 30 43 86 11 29 40 80 10 22 40 72 4 Oppach wohnhafte Kinder 48 68 88 204 45 70 80 195 39 69 79 187 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Reichenbach

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 160 270 287 717 153 257 305 715 156 250 303 709

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 111 291 158 560 123 293 158 574 123 293 158 574 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 96 291 158 545 108 293 158 559 108 293 158 559 und Plätze in Tagspflegestellen: 15 0 0 15 15 0 0 15 15 0 0 15

lfd. PL Bedarfsdeckung 69,4% 107,8% 55,1% 78,1% 80,4% 114,0% 51,8% 80,3% 78,8% 117,2% 52,1% 81,0% Nr. R

172 2 Königshain DRK Kita "Haus Sonnenschein" 20 45 0 65 . 25 50 0 75 . 25 50 0 75

173 2 Königshain AS der DRK Kita "Haus Sonnenschein" 0 0 30 30 . 003030 . 003030 127

287 2 Reichenbach/O.L. DRK Kita "Eichhörnchen Fops" 8 22 0 30 . 8220 30 . 8220 30

288 2 Reichenbach/O.L. DRK Kinderhort "Ein kleines Europa" 0 0 75 75 . 007575 . 007575

289 2 Reichenbach/O.L. Ev. Kita Meuselwitz 10 32 18 60 . 10 32 18 60 . 10 32 18 60

290 2 Reichenbach/O.L. ASB Kita Reichenbach 18 87 0 105 . 18 87 0 105 . 18 87 0 105

334 2 Sohland a.R. DRK Kita "Rotsteinkinder" 7 43 35 85 . 14 40 35 89 . 14 40 35 89

342 2 Vierkirchen Kita Arnsdorf 13 27 0 40 . 13 27 0 40 . 13 27 0 40

343 2 Vierkirchen Kita Melaune 20 35 0 55 . 20 35 0 55 . 20 35 0 55

174 2 Königshain Tagespflegestelle 000

291 2 Reichenbach /O.L. Tagespflegestelle 000

335 2 Sohland a.R. Tagespflegestelle Röke 5 0 0 5 500 5 500 5 336 2 Sohland a.R. Tagespflegestelle Walter 5 0 0 5 500 5 500 5 344 2 Vierkirchen Tagespflegestelle "Krabbelkäfer" 5 0 0 5 500 5 500 5

2 Königshain wohnhafte Kinder 26 50 47 123 30 43 55 128 33 40 58 131 2 Reichenbach /O.L. wohnhafte Kinder 68 111 127 306 64 104 137 305 63 104 129 296 2 Sohland a.R. wohnhafte Kinder 28 58 52 138 26 55 49 130 30 48 58 136 2 Vierkirchen wohnhafte Kinder 38 51 61 150 33 55 64 152 30 58 58 146 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Rietschen

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 66 111 105 282 56 112 98 266 46 101 111 258

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 48 119 131 298 48 119 131 298 48 119 131 298 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 48 119 131 298 48 119 131 298 48 119 131 298 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 72,7% 107,2% 124,8% 105,7% 85,7% 106,3% 133,7% 112,0% 104,3% 117,8% 118,0% 115,5%

Kreba- ASB Integrative 184 1 "Kunterbunt" 10 30 0 40 . 10 30 0 40 . 10 30 0 40 128 Neudorf Kita Kreba- ASB Hort, AS der 185 1 "Kunterbunt" 0 0 50 50 . 005050 . 005050 Neudorf Integrativen Kita

293 1 Rietschen Integrative Kita "Kleine Strolche" 28 64 0 92 . 28 64 0 92 . 28 64 0 92 "Kleine Strolche" 294 1 Rietschen AS Schulhort 006666 . 006666 . 006666 Daubitz

295 1 Rietschen Ev. Kita " St. Georg" 10 25 15 50 . 10 25 15 50 . 10 25 15 50

Kreba- 186 1 Tagespflegestelle 00 0 Neudorf 296 1 Rietschen Tagespflegestelle 00 0

Kreba- 1 wohnhafte Kinder 22 29 25 76 19 36 20 75 18 35 24 77 Neudorf 1 Rietschen wohnhafte Kinder 44 82 80 206 37 76 78 191 28 66 87 181 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Rothenburg

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 117 152 201 470 120 143 209 472 114 151 201 466

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 86 205 130 421 86 205 130 421 86 205 130 421 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen 86 205 130 421 86 205 130 421 86 205 130 421 und Plätze in Tagspflegestellen: 00 0 0 000 0 000 0 lfd. Nr. PLR Bedarfsdeckung 73,5% 134,9% 64,7% 89,6% 71,7% 143,4% 62,2% 89,2% 75,4% 135,8% 64,7% 90,3%

141 2 Hähnichen Kindertagesstätte "Zur Eisenbahn" 10 30 0 40 . 10 30 0 40 . 10 30 0 40

Evangelisches 302 2 Rothenburg/O.L. "ARCHE" 16 51 0 67 . 16 51 0 67 . 16 51 0 67 129 Kinderhaus Kinderkrippe / 303 2 Rothenburg/O.L. "Gummistiefelchen" 21 49 0 70 . 21 49 0 70 . 21 49 0 70 Kindergarten

304 2 Rothenburg/O.L. Kindertagesstätte "Sonnenhügel" 21 75 0 96 . 21 75 0 96 . 21 75 0 96

305 2 Rothenburg/O.L. Außenstelle Hort "Sonnenhügel" 0 0 130 130 . 0 0 130 130 . 0 0 130 130

306 2 Rothenburg/O.L. Krippe "Villa Kunterbunt" 18 0 0 18 . 18 0 0 18 . 18 0 0 18

142 2 Hähnichen Tagespflegestelle 000 307 2 Rothenburg/O.L. Tagespflegestelle 000

2 Hähnichen wohnhafte Kinder 28 36 57 121 25 39 54 118 26 39 51 116 2 Rothenburg/O.L. wohnhafte Kinder 89 116 144 349 95 104 155 354 88 112 150 350 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Schleife

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 85 127 116 328 81 129 128 338 78 126 137 341

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 83 152 128 363 88 145 135 368 85 157 134 376 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 83 152 128 363 88 145 135 368 85 157 134 376 und Plätze in Tagspflegestellen: 0000 0000 0000

lfd. Bedarfsdeckung 97,6% 119,7% 110,3% 110,7% 108,6% 112,4% 105,5% 108,9% 109,0% 124,6% 97,8% 110,3% Nr. PLR 130 127 1 Groß Düben Kita "Storchennest" 6 24 0 30 . 12 25 0 37 . 15 25 0 40

128 1 Groß Düben Kita "Spatzennest" 14 27 13 54 . 14 27 13 54 . 14 27 20 61

309 1 Schleife Witaj-Kita Milenka 14 30 0 44 . 14 30 0 44 . 14 30 0 44

310 1 Schleife Kita "Pfiffikus" 26 38 81 145 . 25 30 88 143 . 19 42 80 141

Integrative - . . 339 1 Trebendorf LUTKI Trebendorf . 23 33 34 90 23 33 34 90 23 33 34 90 zweisprachige Kita

129 1 Groß Düben Tagespflegestelle 000 311 1 Schleife Tagespflegestelle 000 340 1 Trebendorf Tagespflegestelle 000

1 Groß Düben wohnhafte Kinder 19 33 30 82 22 31 34 87 23 30 39 92 1 Schleife wohnhafte Kinder 46 70 56 172 40 70 65 175 37 68 69 174 1 Trebendorf wohnhafte Kinder 20 24 30 74 19 28 29 76 18 28 29 75 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwV Weißer Schöps|Neiße

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 164 252 343 759 151 255 327 733 152 248 314 714

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 154 327 368 849 148 335 358 841 150 328 343 821 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 149 327 368 844 143 335 358 836 145 328 343 816 und Plätze in Tagspflegestellen: 50 0 5 500 5 500 5

lfd. Bedarfsdeckung Nr. PLR 93,9% 129,8% 107,3% 111,9% 98,0% 131,4% 109,5% 114,7% 98,7% 132,3% 109,2% 115,0%

DRK 161 2 Horka "Spatzennest" 15 35 0 50 . 18 35 0 53 . 18 35 0 53 Kindertagesstätte

162 2 Horka DRK Hort "Rasselbande" 0 0 150 150 . 0 0 150 150 . 0 0 130 130 "Brüderchen und 168 2 Kodersdorf Kindertagesstätte 40 90 0 130 . 32 98 0 130 . 32 98 0 130 Schwesterchen" . . 226 2 Neißeaue Evangelische Kita "Der gute Hirte" . 16 36 0 52 16 36 0 52 16 36 0 52 131 . . 227 2 Neißeaue Kindertagesstätte "Schlumpfenhaus" . 11 29 0 40 11 29 0 40 11 29 0 40 Deutsch-polnische "Kinderschloss . . 228 2 Neißeaue Zentralkinder- . 19 30 0 49 20 35 0 55 20 30 0 50 Sonnenschein" tagesstätte . . 229 2 Neißeaue Hort an der Grundschule . 006868 006868 006868 Hort an der Freien . . 230 2 Neißeaue "Jacob Böhme" . 002525 003030 003535 Waldorfschule . . 322 2 Schöpstal Evangelische Kita Ebersbach . 12 30 0 42 12 30 0 42 12 30 0 42 "Fröhliche . . 323 2 Schöpstal Hort . 0 0 125 125 0 0 110 110 0 0 110 110 Schöpstalkinder" . . 324 2 Schöpstal Kindertagesstätte Schöpstal . 22 45 0 67 20 40 0 60 20 40 0 60 . . 325 2 Schöpstal Kindertagesstätte "Sonnenhügel" . 14 32 0 46 14 32 0 46 16 30 0 46

163 2 Horka Tagespflegestelle 000 170 2 Kodersdorf Tagespflegestelle 000 231 2 Neißeaue Tagespflegestelle 000 326 2 Schöpstal Tagespflegestelle Pätzold 5 0 0 5 500 5 500 5

2 Horka wohnhafte Kinder 32 53 61 146 32 53 62 147 33 51 61 145 2 Kodersdorf wohnhafte Kinder 51 86 118 255 48 87 107 242 50 83 106 239 2 Neißeaue wohnhafte Kinder 37 48 74 159 34 49 73 156 33 51 67 151 2 Schöpstal wohnhafte Kinder 44 65 90 199 37 66 85 188 36 63 80 179 Geplante Kapazitäten gem. SGB VIII, VwG Weißwasser

Planungsschuljahr Planung 2013-2014 Planung 2014-2015 Planung 2015-2016

Kinder- Kinder- Kinder- Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt Krippe Hort Gesamt garten garten garten

Wohnhafte Kinder, gesamt 311 402 545 1.258 291 442 500 1.233 273 435 490 1.198

Plätze für Kindertagesbetreuung gesamt 192 461 368 1021 192 461 368 1021 187 457 341 985 davon Plätze in Kindertageseinrichtungen: 182 461 368 1011 182 461 368 1011 177 457 341 975 und Plätze in Tagspflegestellen: 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10

lfd. Bedarfsdeckung Nr. PLR 61,7% 114,7% 67,5% 81,2% 66,0% 104,3% 73,6% 82,8% 68,5% 105,1% 69,6% 82,2%

352 1 Weißkeißel Kindertagesstätte "Feuerwehr Felicitas" 15 39 21 75 . 15 39 21 75 . 15 39 21 75 Evangelische 355 1 Weißwasser / O.L. "Arche Kunterbunt" . 12 32 0 44 . 12 32 0 44 . 12 32 0 44 Kindertagesstätte Integrative . . 356 1 Weißwasser / O.L. "Waldwichtel" . 30 110 0 140 30 110 0 140 30 110 0 140 Kindertagesstätte

132 an der Pestalozzi-GS . . 358 1 Weißwasser / O.L. Hort . 0 0 200 200 0 0 200 200 0 0 180 180 (1. GS) . . 359 1 Weißwasser / O.L. Kindertagesstätte "Regenbogen" . 28 77 55 160 28 77 55 160 25 73 52 150 . . 360 1 Weißwasser / O.L. Kinderhaus "St. Johannes" . 20 38 15 73 20 38 15 73 20 38 15 73 . . 361 1 Weißwasser / O.L. DRK-Kinderhaus "Sonnenschein" . 35 83 20 138 35 83 20 138 35 83 20 138 . . 362 1 Weißwasser / O.L. Kindertagesstätte "Ulja" . 27 52 57 136 27 52 57 136 25 52 53 130 Kindertagesstätte mit . . 363 1 Weißwasser / O.L. "Zwergenland" . 15 30 0 45 15 30 0 45 15 30 0 45 heilpädag. Konzept

Brüder Grimm- Schule zur . . 364 1 Weißwasser / O.L. . 00 0 0 000 0 000 0 Schule, Lernförderung Förderschule für . . 365 1 Weißwasser / O.L. Hans-Fallada-Schule, . 00 0 0 000 0 000 0 Erziehungshilfe Förderschule für 365 1 Weißwasser / O.L. Hans-Fallada-Schule, 00 0 0 000 0 000 0 Erziehungshilfe

353 1 Weißkeißel Tagespflegestelle 000 367 1 Weißwasser / O.L. Tagespflegestelle n.n. 10 0 0 10 10 0 0 10 10 0 0 10

1 Weißkeißel wohnhafte Kinder 12 26 25 63 8282359 8212756 1 Weißwasser / O.L. wohnhafte Kinder 299 376 520 1.195 283 414 477 1.174 265 414 463 1.142 Anlagen

Verzeichnisse • der Träger • der Einrichtungen • der Tagespflegestellen • der Grundschulstandorte • der Betreuung von Kindern außerhalb ihrer Heimatgemeinde

Karten des Landkreises • Kommunen, Verwaltungsgemeinschaften und -verbände, eigenständige Städte und Gemeinden • Planungsräume im Landkreis Görlitz

133 Verzeichnis der Träger von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII, XII und FöSchulBetrVO

Trägerdaten Einrichtungsdaten

Reg. Name/ Allgemeine Haus- Ergänzung/ Zusatz PLZ Ort Straße Bezeichnung Eigenname Standort Nr. Bezeichnung nr. AWO 40 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberlausitz 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Spielhäusel" Dürrhennersdorf Kindertagesstätte Kreisverband Oberlausitz AWO Integrative Ebersbach- 51 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Spreequellspatzen" e.V. Kindertagesstätte Neugersdorf Kreisverband Oberlausitz "Am 68 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 Kinderhaus Görlitz e.V. Zauberwäldchen" Kreisverband Oberlausitz 81 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 AWO Hort "Altstadtstrolche" Görlitz e.V. Kreisverband Oberlausitz 112 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 Kinderhaus "Zum Storchennest Görlitz e.V. Kreisverband Oberlausitz AWO Integrative 133 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Kinderland" Großschönau e.V. Kindertagesstätte Kreisverband Oberlausitz AWO Integrative "Kinderland" 134 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 Großschönau e.V. Kindertagesstätte Außenstelle Hort Kreisverband Oberlausitz AWO 135 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Lauschezwerge" Großschönau e.V. Kindertagesstätte Kreisverband Oberlausitz AWO 138 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Pfiffikus" Großschweidnitz e.V. Kindertagesstätte Kreisverband Oberlausitz 148 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 AWO Kinderhaus "Pfiffikus" Herrnhut e.V. Kreisverband Oberlausitz AWO

134 165 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Kinderhaus" Jonsdorf (Kurort) e.V. Kindertagesstätte Kreisverband Oberlausitz AWO "Kinderhaus" 403 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 Jonsdorf (Kurort) e.V. Kindertagesstätte AS Hort Kreisverband Oberlausitz 188 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 AWO Kinderhort "Hochsteinfüchse" Lawalde e.V. Kreisverband Oberlausitz AWO 189 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Naseweis" Lawalde e.V. Kindertagesstätte Kreisverband Oberlausitz AWO "Haus 198 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 Löbau e.V. Kindertagesstätte Sonnenschein" Kreisverband Oberlausitz 199 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 AWO Kinderkrippe "Südzwerge" Löbau e.V. Kreisverband Oberlausitz AWO 200 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Jäckelknirpse" Löbau e.V. Kindertagesstätte Kreisverband Oberlausitz AWO Integrative 233 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Spatzennest" Neusalza-Spremberg e.V. Kindertagesstätte Kreisverband Oberlausitz AWO Integrative 263 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Bergblick" Olbersdorf e.V. Kindertagesstätte Kreisverband Oberlausitz AWO Integrative 386 Arbeiterwohlfahrt 02708 Löbau Straße der Jugend 2 "Spatzennest" Zittau e.V. Kindertagesstätte ASB Betreuungs- ASB Kindertages- 27 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 "Gänseblümchen" Bertsdorf-Hörnitz und Sozialdienste einrichtung ASB Betreuungs- ASB Kindertages- 28 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 "Querxenhäus'l" Bertsdorf-Hörnitz und Sozialdienste einrichtung ASB Betreuungs- 29 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 ASB Hort der Grundschule Bertsdorf-Hörnitz und Sozialdienste ASB Betreuungs- ASB Kindertages- 83 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 "Hummelnest" Görlitz und Sozialdienste einrichtung ASB Betreuungs- ASB Kindertages- 110 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 "Wirbelwind" Görlitz und Sozialdienste einrichtung Verzeichnis der Träger von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII, XII und FöSchulBetrVO

Trägerdaten Einrichtungsdaten

Reg. Name/ Allgemeine Haus- Ergänzung/ Zusatz PLZ Ort Straße Bezeichnung Eigenname Standort Nr. Bezeichnung nr. ASB Betreuungs- ASB Kindertages- 114 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 "Zwergenland" Görlitz und Sozialdienste einrichtung ASB Integrative ASB Betreuungs- 184 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 Kindertageseinrichtu "Kunterbunt" Kreba-Neudorf und Sozialdienste ng ASB Hort, ASB Betreuungs- 185 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 Außenstelle der Int. "Kunterbunt" Kreba-Neudorf und Sozialdienste Kita ASB Betreuungs- 243 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 ASB Kinderhaus "Sonnenweg" Niesky und Sozialdienste ASB Betreuungs- ASB Kindertages- 280 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 "Oybienchen" Oybin (Kurort) und Sozialdienste einrichtung ASB Betreuungs- ASB Kindertages- "Am 290 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 Reichenbach / O.L. und Sozialdienste einrichtung Eichhörnchenpark" ASB Betreuungs- ASB Kneipp® 379 gemeinnützige GmbH 02827 Görlitz Grenzweg 8 "Märchenland" Zittau und Sozialdienste Kindertagestätte AWO Lausitz Pflege Integrative 356 gemeinnützige GmbH 02977 Hoyerswerda Thomas-Müntzer-Straße 26 "Waldwichtel" Weißwasser / O.L. u. Betreuungs Kindertagesstätte Bewegungs- Bewegungskindergar Ebersbach- 52 HÜPFBURG 02727 Ebersbach-Neugersdorf Oststraße 16 HÜPFBURG

135 kindergarten ten Neugersdorf 100 Caritas GR St. Jakobus 02826 Görlitz An der Jakobuskirche 4 Kath. Kinderhaus "Sankt Jakobus" Görlitz Diakoniewerk- Hort der Ev.-diakon. 207 e.V. 02747 Herrnhut Am Sportplatz 6 Löbau Löbau Oberlausitz GS Diakonisches Werk Integrative Kita mit 14 gemeinnützige GmbH 02708 Löbau Johannisstraße 14 "Bielebohknirpse" Beiersdorf Löbau-Zittau AS Hort Diakonisches Werk 15 gemeinnützige GmbH 02708 Löbau Johannisstraße 14 Außenstelle Hort "Bielebohknirpse" Beiersdorf Löbau-Zittau Diakonisches Werk "Samenkorn" 203 gemeinnützige GmbH 02708 Löbau Johannisstraße 14 Kindertagesstätte Löbau Löbau-Zittau mit hp Konzept Kindertagesstätte 244 Diakonissenanstalt EMMAUS 02906 Niesky Bautzener Straße 21 Samenkorn Niesky EMMAUS DPFA-Schulen Hort der freien 94 Görlitz 08066 Zwickau Reichenbacher Straße 158 "Regenbogen" Görlitz gGmbH Grundschule 201 Dreikäsehoch e.V. 02708 Löbau Ringstraße 1 Kinderhaus "Dreikäsehoch" Löbau Friedrich-Bodelschwingh- 361 DRK Kreisverband Weißwasser e.V. 02943 Weißwasser / O.L. 15 DRK-Kinderhaus "Sonnenschein" Weißwasser Straße Görlitz Stadt und Land DRK 78 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 "Buddelflink" Görlitz e.V. Kindertagesstätte Görlitz Stadt und Land DRK 86 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 "Lustiger Borstel" Görlitz e.V. Kindertagesstätte Görlitz Stadt und Land "SieKids 102 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 Kindertagesstätte Görlitz e.V. TurBienchen" Görlitz Stadt und Land DRK 161 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 "Spatzennest" Horka e.V. Kindertagesstätte Görlitz Stadt und Land 162 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 DRK Hort "Rasselbande" Horka e.V. Görlitz Stadt und Land DRK "Haus 172 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 Königshain e.V. Kindertagesstätte Sonnenschein" Verzeichnis der Träger von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII, XII und FöSchulBetrVO

Trägerdaten Einrichtungsdaten

Reg. Name/ Allgemeine Haus- Ergänzung/ Zusatz PLZ Ort Straße Bezeichnung Eigenname Standort Nr. Bezeichnung nr. Görlitz Stadt und Land AS der DRK "Haus 173 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 Königshain e.V. Kindertagesstätte Sonnenschein" Görlitz Stadt und Land DRK 245 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 "Knirpsenland" Niesky e.V. Kindertagesstätte Görlitz Stadt und Land DRK 277 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 "Veensmännel" Ostritz e.V. Kindertagesstätte Görlitz Stadt und Land DRK 287 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 "Eichhörnchen Fops" Reichenbach / O.L. e.V. Kindertagesstätte Görlitz Stadt und Land 288 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 DRK Kinderhort "Ein kleines Europa" Reichenbach / O.L. e.V. Görlitz Stadt und Land DRK 334 DRK Kreisverband 02828 Görlitz Ostring 59 "Rotsteinkinder" Sohland a.R. e.V. Kindertagesstätte DRK Kreisverband DRK Ebersbach- 46 e.V. 02708 Löbau Äußere Zittauer Straße 47a "Knirpsenvilla" Löbau Kindertagesstätte Neugersdorf DRK- 259 DRK KV Zittau e.V. 02763 Zittau Äußere Weberstraße 84 "Märchenland" Oderwitz Kindertagesstätte DRK Integrative 266 DRK KV Zittau e.V. 02763 Zittau Äußere Weberstraße 84 "Zwergenhäus´l Olbersdorf Kindertagesstätte DRK 329 DRK KV Zittau e.V. 02763 Zittau Äußere Weberstraße 84 "Sonnenkäfer" Seifhennersdorf Kindereinrichtung DRK Außenstelle

136 330 DRK KV Zittau e.V. 02763 Zittau Äußere Weberstraße 84 "Sonnenkäfer" Seifhennersdorf Hort 306 Elternverein Villa Kunterbunt e.V. 02929 Rothenburg / O.L. Südstraße 85 Krippe "Villa Kunterbunt" Rothenburg / O.L. Evang. 69 Görlitz 02826 Görlitz Bei der Peterskirche 9 Kindertagesstätte "Apfelbäumchen" Görlitz Innenstadtgemeinde

Evang. Kita der Ev. 87 Görlitz 02826 Görlitz Bei der Peterskirche 9 Lutherkirche Görlitz Innenstadtgemeinde Innenstadtgemeinde

Evang. 97 Görlitz 02826 Görlitz Bei der Peterskirche 9 Kindertagesstätte "Samenkorn" Görlitz Innenstadtgemeinde

Evang. 98 Görlitz 02826 Görlitz Bei der Peterskirche 9 Hort "Samenkorn" Görlitz Innenstadtgemeinde Evang. Evangelische 355 Weißwasser 02943 Weißwasser / O.L. Kirchstrasse 2 "Arche Kunterbunt" Weißwasser / O.L. Kirchgemeinde Kindertagesstätte Evang. Evangelisches 93 Versöhnungskirchen Görlitz 02827 Görlitz Weinhübler Straße 18 "Regenbogen" Görlitz Kinderhaus gemeinde Evangelische Integrative der evangelischen 149 Herrnhut 02747 Herrnhut Zinzendorfplatz 4 Herrnhut Brüdergemeine Kindertagesstätte Brüdergemeine Kindergarten der Evangelische Paul-Taubadel- evangelischen 80 Christus- 02827 Görlitz 5 Görlitz-Rauschwalde Görlitz Straße Christus- kirchengemeinde kirchengemeinde Evangelische 322 Ebersbach 02829 Schöpstal Hauptstraße 57 a Evangelische Kita Ebersbach Schöpstal Kirchengemeinde Evangelische Meuselwitz- Ev. 289 02894 Reichenbach / O.L. Kirchplatz 2 Meuselwitz Reichenbach / O.L. Kirchengemeinde Reichenbach/OL Kindertagesstätte Verzeichnis der Träger von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII, XII und FöSchulBetrVO

Trägerdaten Einrichtungsdaten

Reg. Name/ Allgemeine Haus- Ergänzung/ Zusatz PLZ Ort Straße Bezeichnung Eigenname Standort Nr. Bezeichnung nr. Evangelische 226 Zodel 02829 Neißeaue Dorfstraße 48 Evangel. Kita "Der gute Hirte" Neißeaue Kirchengemeinde Evangelische Evangelische 295 Daubitz 02956 Rietschen Schmiedegasse 13 " St. Georg" Rietschen Kirchgemeinde Kindertagesstätte Evangelische Evangelische 176 Krauschwitz 02957 Krauschwitz Kirchstraße 7 "Sonnenstrahl" Krauschwitz Kirchgemeinde Kindertagesstätte Evangelische Evangelische 92 Kreuzkirchengemein Görlitz 02826 Görlitz An der Jakobuskirche Paul-Gerhardt-Haus Görlitz Kindertagesstätte am de Kindertageseinrichtu 32 Gemeinde Boxberg / O.L. 02943 Boxberg / O.L. Südstraße 4 "Bummi" Boxberg / O.L. ng Kindertageseinrichtu "Reichwalder 33 Gemeinde Boxberg / O.L. 02943 Boxberg / O.L. Südstraße 4 Boxberg / O.L. ng Kobolde" Kindertageseinrichtu 34 Gemeinde Boxberg / O.L. 02943 Boxberg / O.L. Südstraße 4 "Spreezwerge Uhyst" Boxberg / O.L. ng Uhyst 64 Gemeinde Gablenz 02953 Gablenz Dorfstraße 19 Kita "Knirpsenland" Gablenz 127 Gemeinde Groß Düben 02959 Schleife Friedensstraße 83 Kita "Storchennest" Groß Düben 128 Gemeinde Groß Düben 02959 Schleife Friedensstraße 83 Kita "Spatzennest" Groß Düben 141 Gemeinde Hähnichen 02923 Hähnichen Am Schöps 1 Kindertagesstätte "Zur Eisenbahn" Hähnichen 144 Gemeinde Hainewalde 02779 Hainewalde Kleine Seite 4 Kindertagesstätte "Mandauspatzen" Hainewalde Kindertagesstätte

137 155 Gemeinde Hohendubrau 02906 Hohendubrau Hauptstraße 23 "Abenteuerschloss" Hohendubrau Gebelzig Kindertagesstätte 156 Gemeinde Hohendubrau 02906 Hohendubrau Hauptstraße 23 Bereich Hort Hohendubrau Gebelzig 157 Gemeinde Hohendubrau 02906 Hohendubrau Hauptstraße 23 Kinderhaus "Weiki" mit AS Hohendubrau "Brüderchen und 168 Gemeinde Kodersdorf 02923 Kodersdorf Straße der Freundschaft 1 Kindertagesstätte Kodersdorf Schwesterchen" "Cunnersdorfer 238 Gemeinde Kottmar 02739 Kottmar Hauptstraße 62 Kita Kottmar Knirpsenhäusel" an der Wilhelm 239 Gemeinde Kottmar 02739 Kottmar Hauptstraße 62 Schulhort Kottmar Tempel GS 254 Gemeinde Kottmar 02739 Kottmar Hauptstraße 62 Kindergarten "Koboldhäusel" Kottmar Integratives 255 Gemeinde Kottmar 02739 Kottmar Hauptstraße 62 "Pfiffikus" Kottmar Kinderhaus Geschwister-Scholl- 177 Gemeinde Krauschwitz 02957 Krauschwitz 100 Kindertagesstätte "Spatzennest" Krauschwitz Straße 192 Gemeinde Leutersdorf 02794 Leutersdorf Hauptstraße 9 Kindertagesstätte "Forstenzwerge" Leutersdorf Kindertagesstätte 193 Gemeinde Leutersdorf 02794 Leutersdorf Hauptstraße 9 (Haus 1/Kita und "Villa Kunterbunt" Leutersdorf Haus 2/Krippe) 194 Gemeinde Leutersdorf 02794 Leutersdorf Hauptstraße 9 Hort der GS Leutersdorf Leutersdorf Jauernick- 211 Gemeinde Markersdorf 02829 Markersdorf Kirchstraße 3 Kindergarten Markersdorf Buschbach 212 Gemeinde Markersdorf 02829 Markersdorf Kirchstraße 3 Hort "Tintenklecks" Markersdorf 213 Gemeinde Markersdorf 02829 Markersdorf Kirchstraße 3 Kinderhaus "Villa Kunterbunt" Markersdorf 214 Gemeinde Markersdorf 02829 Markersdorf Kirchstraße 3 Kinderhaus "Wirbelwind" Markersdorf 218 Gemeinde Mittelherwigsdorf 02763 Mittelherwigsdorf Am Gemeindeamt 7 Kinderhaus "Märchenland" Mittelherwigsdorf Kinderhaus 219 Gemeinde Mittelherwigsdorf 02763 Mittelherwigsdorf Am Gemeindeamt 7 "Märchenland" Mittelherwigsdorf Außenstelle Hort 220 Gemeinde Mittelherwigsdorf 02763 Mittelherwigsdorf Am Gemeindeamt 7 Kinderhaus "Sonnenblume" Mittelherwigsdorf Verzeichnis der Träger von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII, XII und FöSchulBetrVO

Trägerdaten Einrichtungsdaten

Reg. Name/ Allgemeine Haus- Ergänzung/ Zusatz PLZ Ort Straße Bezeichnung Eigenname Standort Nr. Bezeichnung nr. 223 Gemeinde Mücka 02906 Mücka Am Markt 1 Kindertagesstätte "Am Storchennest" Mücka 227 Gemeinde Neißeaue 02829 Neißeaue Dorfallee 31 Kindertagesstätte "Schlumpfenhaus" Neißeaue Deutsch-polnische "Kinderschloss 228 Gemeinde Neißeaue 02829 Neißeaue Dorfallee 31 Zentralkindertagesst Neißeaue Sonnenschein" ätte 229 Gemeinde Neißeaue 02829 Neißeaue Dorfallee 31 Hort an der Grundschule Neißeaue Integrative 258 Gemeinde Oderwitz 02791 Oderwitz Straße der Republik 54 "Knirpsenland" Oderwitz Kindertagesstätte 260 Gemeinde Oderwitz 02791 Oderwitz Straße der Republik 54 Integrativer Hort "Max Langer" Oderwitz Integratives Kinderhaus 264 Gemeinde Olbersdorf 02785 Olbersdorf Oberer Viebig 2a "Spielkiste" Olbersdorf mit AS Hort an der GS 270 Gemeinde Oppach 02736 Oppach August-Bebel-Straße 32 Kindergarten "Pfiffikus" Oppach 271 Gemeinde Oppach 02736 Oppach August-Bebel-Straße 32 Hort II (Außenstelle) "Pfiffikus" Oppach 284 Gemeinde Quitzdorf am See 02906 Quitzdorf am See Hauptstraße 19 Kindertagesstätte "Regenbogenfisch" Quitzdorf am See Integrative 293 Gemeinde Rietschen 02956 Rietschen Forsthausweg 2 Kindertageseinrichtu "Kleine Strolche" Rietschen ng Außenstelle "Kleine Strolche" 294 Gemeinde Rietschen 02956 Rietschen Forsthausweg 2 Rietschen Schulhort Daubitz 138 298 Gemeinde Rosenbach 02708 Rosenbach Steinbergstraße 1 Kinderhort "Gernegroß" Rosenbach 299 Gemeinde Rosenbach 02708 Rosenbach Steinbergstraße 1 Kindertagesstätte "Rotsteinzwerge" Rosenbach Witaj- 309 Gemeinde Schleife 02959 Schleife Friedensstraße 83 Milenka Schleife Kindertagesstätte 310 Gemeinde Schleife 02959 Schleife Friedensstraße 83 Kita "Pfiffikus" Schleife Schönau-Berzdorf auf Schönau-Berzdorf auf dem 313 Gemeinde 02899 Am Gemeindeamt 3 Kindertagesstätte "Hutbergzwerge" Schönau-Berzdorf dem Eigen Eigen Schönau-Berzdorf auf Schönau-Berzdorf auf dem 314 Gemeinde 02899 Am Gemeindeamt 3 AS Hort "Hutbergzwerge" Schönau-Berzdorf dem Eigen Eigen Schönau-Berzdorf auf Schönau-Berzdorf auf dem Schönau-Berzdorf 315 Gemeinde 02899 Am Gemeindeamt 3 Kiesdorfer KinderGut "Die Spürnasen" dem Eigen Eigen a.d.E. "Benjamin 319 Gemeinde Schönbach 02708 Schönbach Löbauer Straße 4 Kindertagesstätte Schönbach Blümchen" "Fröhliche 323 Gemeinde Schöpstal 02829 Schöpstal Am Schloss 11 Hort Schöpstal Schöpstalkinder" 324 Gemeinde Schöpstal 02829 Schöpstal Am Schloss 11 Kindertagesstätte Schöpstal Schöpstal 325 Gemeinde Schöpstal 02829 Schöpstal Am Schloss 11 Kindertagesstätte "Sonnenhügel" Schöpstal Integrative - 339 Gemeinde Trebendorf 02959 Schleife Friedensstraße 83 LUTKI Trebendorf Trebendorf zweisprachige Kita "Parkstrolche" 346 Gemeinde Waldhufen 02906 Waldhufen Ullersdorfer Straße 1 Kindertagesstätte Waldhufen Jänkendorf 347 Gemeinde Waldhufen 02906 Waldhufen Ullersdorfer Straße 1 Krippe Krabbelkäfer Waldhufen "Pfiffikus" 348 Gemeinde Waldhufen 02906 Waldhufen Ullersdorfer Straße 1 Kindertagesstätte Waldhufen Nieder Seifersdorf Städt`l Bande 349 Gemeinde Waldhufen 02906 Waldhufen Ullersdorfer Straße 1 Hort Waldhufen Nieder-Seifersdorf 352 Gemeinde Weißkeißel 02943 Weißwasser / O.L. Marktplatz 1 Kindertagesstätte "Feuerwehr Felicitas" Weißkeißel 61 Hitziger, Doris o/o o/o o/o o/o Private Kita Eibau Verzeichnis der Träger von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII, XII und FöSchulBetrVO

Trägerdaten Einrichtungsdaten

Reg. Name/ Allgemeine Haus- Ergänzung/ Zusatz PLZ Ort Straße Bezeichnung Eigenname Standort Nr. Bezeichnung nr. Verb. Sachs./Thür., IB Integrative 150 Internationaler Bund Einrichtung 01067 Dresden Löbtauer Straße 4-6 "Storchennest" Herrnhut Kindertagesstätte Kamenz/Löbau Verb. Sachs./Thür., IB Integrative "Storchennest", AS 409 Internationaler Bund Einrichtung 01067 Dresden Löbtauer Straße 4-6 Herrnhut Kindertagesstätte Hort Kamenz/Löbau Verbund Bildungszentrum Integrative 151 Internationaler Bund Dresden 01067 Dresden Löbtauer Straße 4-6 "Schwalbennest" Herrnhut Kindertagesstätte Einrichtung Löbau Jacob Böhme Hort an der Freien 230 e.V. 02929 Rothenburg Spreehammer 26 "Jacob Böhme" Neißeaue Schule Waldorfschule Joanniter-Unfall- Johanniter- Ebersbach- 47 KV Görlitz 02779 Großschönau Lindenweg 8 Oberland Hilfe e.V. Kinderhaus Neugersdorf Joanniter-Unfall- 132 KV Görlitz 02779 Großschönau Lindenweg 8 JUH-Kinderhaus "Benjamin" Großschönau Hilfe e.V. Joanniter-Unfall- 204 KV Görlitz 02779 Großschönau Lindenweg 8 Johanniter - Kinderhaus Löbau Hilfe e.V. Joanniter-Unfall- Johanniter- 328 KV Görlitz 02779 Großschönau Lindenweg 8 "Bienchen" Seifhennersdorf Hilfe e.V. Kinderhaus 139 Katholische 360 "Heilig Kreuz" 02943 Weißwasser / O.L. Bautzener Straße 40 Kinderhaus "St. Johannes" Weißwasser / O.L. Kirchengemeinde Christliches 383 Katholische Pfarrei "Mariä Heimsuchung" 02763 Zittau Lessingstraße 18 "St. Antonius" Zittau Kinderhaus Deutsch- Polnisches 276 Katholische Pfarrei "Mariä-Himmelfahrt" 02899 Ostritz Spanntigstraße 3 St. Franziskus Ostritz Kinderhaus Katholische "Zum Heiligen 111 Heilig Kreuz 02826 Görlitz Struvestraße 19 Kinderhaus Görlitz Pfarrgemeinde Schutzengel" Katholische Sankt Hedwig und Sankt 99 02826 Görlitz Carolusstraße 51 Kindertagesstätte Sankt Hedwig Görlitz Pfarrgemeinde Wenzeslaus FRÖBEL - 90 KiK e.V FRÖBELZENTRUM 01109 Dresden Dörnichtweg 32 Nikolaivorstadt Görlitz Kinderhaus 91 KiK e.V FRÖBELZENTRUM 01109 Dresden Dörnichtweg 32 FRÖBEL - Hort Nikolaivorstadt Görlitz Kinderkreis 342 e.V. 02894 Vierkirchen Arnsdorf 189 Kindertagesstätte Arnsdorf Vierkirchen Vierkirchen Kinderkreis 343 e.V. 02894 Vierkirchen Arnsdorf 189 Kindertagesstätte Melaune Vierkirchen Vierkirchen Kinderland Kinderkrippe/Kinderg 303 e.V. 02929 Rothenburg / O.L. Spreer Straße 15 "Gummistiefelchen" Rothenburg / O.L. Uhsmannsdorf arten KINDERLAND- Kindertageseinrichtu 58 e.V. 01159 Dresden Tharandter Straße 3 "Spatzennest" Kottmar Sachsen ng KINDERLAND- Kindertageseinrichtu 59 e.V. 01159 Dresden Tharandter Straße 3 "Märchenwald" Kottmar Sachsen ng KINDERLAND- 60 e.V. 01159 Dresden Tharandter Straße 3 Freizeithort "Sonnenschein" Kottmar Sachsen Kommunalverband 107 der Kindervereinigung e.V. 02826 Görlitz Lindenweg 4 Kinderhaus "Tausendfuß" Görlitz Görlitz Verzeichnis der Träger von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII, XII und FöSchulBetrVO

Trägerdaten Einrichtungsdaten

Reg. Name/ Allgemeine Haus- Ergänzung/ Zusatz PLZ Ort Straße Bezeichnung Eigenname Standort Nr. Bezeichnung nr. Kunnerwitzer Kinder- 101 und Jugendhaus e. 02827 Görlitz An der Landeskrone 10 E Kindergarten "Schlumpfenland" Görlitz V. Förderschulzentrum Ebersbach- 197 Landkreis Görlitz 02826 Görlitz Bahnhofstraße 24 "Albert Schweitzer" Oberland Neugersdorf Schule für 251 Landkreis Görlitz Görlitz 02826 Görlitz Hugo-Keller-Straße 14 Gutenbergschule, Niesky Lernförderung Brüder Grimm- Schule zur 364 Landkreis Görlitz Görlitz 02826 Görlitz Hugo-Keller-Straße 14 Weißwasser / O.L. Schule, Lernförderung Heilpädagogisch- 250 Lebenshilfe für Geschädigte e.V. 02906 Niesky Hausmannstraße 6 integrtiver "Pusteblume" Niesky Kindergarten Theobald-Hofmann- Integrations- 202 Lebenshilfe e.V. RV Löbau 02708 Löbau 8 "Haus für Kinder" Löbau Straße kindertagesstätte Kindertagesstätte mit 363 Lebenshilfe e.V. Weißwasser 02943 Weißwasser / O.L. Industriestraße Ost 7 "Zwergenland" Weißwasser / O.L. heilpädag. Konzept Theobald-Hofmann- Integratives Bernstadt auf dem 18 Lebenshilfe e.V., RV Löbau 02708 Löbau 8 "Sonnenhügel" Straße Kinderhaus Eigen Theobald-Hofmann- Integratives "Kindervilla am Bernstadt auf dem 19 Lebenshilfe e.V., RV Löbau 02708 Löbau 8 Straße Kinderhaus Kollerberg" Eigen 140 369 Lebenshilfe Zittau e.V. 02763 Zittau Neißstraße 5 HPT "Regenbogenhaus" Zittau 397 Lebenshilfe Zittau e.V. 02763 Zittau Neißstraße 5 Tagespflegestelle Wolf Zittau Martinshof Evangelische Klitten 35 Diakoniewerk 02929 Rothenburg / O.L. Mühlgasse 10 Boxberg / O.L. Rothenburg Kindertagesstätte "Spatzennest" Martinshof Evangelisches 302 Diakoniewerk 02929 Rothenburg / O.L. Mühlgasse 10 "ARCHE" Rothenburg / O.L. Rothenburg Kinderhaus 79 n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. n.n. Kita Curie (Arbeitstitel) Görlitz 331 Querxenland Seifhennersdorf e.V.02782 Seifhennersdorf Viebigstraße 1 Kindertagesstätte "Querxenland" Seifhennersdorf Schkola Oberland Ebersbach- 48 Schkola gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Untere Dorfstraße 6 Hort Freie Schule an der Neugersdorf Haine Schkola Ostritz 275 Schkola gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Untere Dorfstraße 6 Hort Ostritz Freie Grundschule Schkola Lückendorf 281 Schkola gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Untere Dorfstraße 6 "Zwergenhäus´l" Oybin (Kurort) Kindertagesstätte Schkola Hartau 384 Schkola gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Untere Dorfstraße 6 Hort Zittau Freie Grundschule Schlupfwinkel Lausitzer Hans-Fallada- Förderschule für 365 02943 Weißwasser / O.L. Karl - Marx-Str. 22 Weißwasser / O.L. Weißwasser und Bildungsgesellschaft Schule, Erziehungshilfe Bernstadt auf dem 20 Stadt Bernstadt auf dem Eigen 02748 Bernstadt auf dem Eigen Bautzener Straße 21 Kita Kemnitz "Bienenhäusl" Eigen Ebersbach- 44 Stadt Ebersbach-Neugersdorf 02730 Ebersbach-Neugersdorf Reichsstraße 1 Kinderhaus "Oberlandknirpse" Neugersdorf an der Jahn- Ebersbach- 45 Stadt Ebersbach-Neugersdorf 02730 Ebersbach-Neugersdorf Reichsstraße 1 Hort Grundschule Neugersdorf Ebersbach- 49 Stadt Ebersbach-Neugersdorf 02730 Ebersbach-Neugersdorf Reichsstraße 1 Kindertagesstätte "Knirpsenland" Neugersdorf Ebersbach- 50 Stadt Ebersbach-Neugersdorf 02730 Ebersbach-Neugersdorf Reichsstraße 1 Fichte- Grundschulhort Neugersdorf Verzeichnis der Träger von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII, XII und FöSchulBetrVO

Trägerdaten Einrichtungsdaten

Reg. Name/ Allgemeine Haus- Ergänzung/ Zusatz PLZ Ort Straße Bezeichnung Eigenname Standort Nr. Bezeichnung nr. 67 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Hort "Ameisenhügel" Görlitz "Benjamin 70 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Freinet Kinderhaus Görlitz Blümchen" Kinderhort an der GS 73 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 "Bienenhaus" Görlitz 12 Kinderhort- 74 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Außenstelle an der "Bienenhaus" Görlitz Grundschule 12 76 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Hort (Außenstelle) "Görlitzer CityKids" Görlitz 77 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Hort "Görlitzer CityKids" Görlitz 84 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Kita Otto-Müller-Straße Görlitz "Kinderinsel 85 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Kinderhaus Görlitz Kunterbunt" 88 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Hort der GS 6, Melanchthonschule Görlitz 104 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Kinderhaus "Sonnenschein" Görlitz "Spatzennnest am 105 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Kinderhaus Görlitz Birkenwäldchen" 106 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 Kinderhaus "Südstadtmäuse" Görlitz Deutsch-polnisches 113 Stadt Görlitz 02826 Görlitz Untermarkt 6-8 "Zwergenhaus" Görlitz Kinderhaus 23 Stadt Herrnhut 02747 Herrnhut Löbauer Straße 18 Kindergarten "Krümelkiste" Berthelsdorf 141 24 Stadt Herrnhut 02747 Herrnhut Löbauer Straße 18 Hort "Gute-Laune-Haus" Berthelsdorf Integrative 205 Stadt Löbau 02708 Löbau Altmarkt 1 Kindertageseinrichtu Löbau Ost Löbau ng 206 Stadt Löbau 02708 Löbau Altmarkt 1 Hort Kittlitz Löbau 234 Stadt Neusalza-Spremberg 02742 Neusalza-Spremberg Kirchstraße 17 Kindertagesstätte "Zwergenburg" Neusalza-Spremberg

235 Stadt Neusalza-Spremberg 02742 Neusalza-Spremberg Kirchstraße 17 Außenstelle Hort "Zwergenburg" Neusalza-Spremberg Zentraler Hort der 246 Stadt Niesky 02906 Niesky Muskauer Straße 20-22 Niesky Niesky Stadt Kita See mit AS 247 Stadt Niesky 02906 Niesky Muskauer Straße 20-22 "Sonnenland" Niesky Kosel "Sonnenland" 248 Stadt Niesky 02906 Niesky Muskauer Straße 20-22 Kita See Niesky Außenstelle Kosel 249 Stadt Niesky 02906 Niesky Muskauer Straße 20-22 Hort der GS III Niesky 304 Stadt Rothenburg / O.L. 02929 Rothenburg / O.L. Marktplatz 1 Kindertagesstätte "Sonnenhügel" Rothenburg / O.L. 305 Stadt Rothenburg / O.L. 02929 Rothenburg / O.L. Marktplatz 1 Außenstelle Hort "Sonnenhügel" Rothenburg / O.L. an der Pestalozzi-GS 358 Stadt Weißwasser / O.L. 02943 Weißwasser / O.L. Marktplatz 1 Hort Weißwasser / O.L. (1. GS) 359 Stadt Weißwasser / O.L. 02943 Weißwasser / O.L. Marktplatz 1 Kindertagesstätte "Regenbogen" Weißwasser / O.L. 362 Stadt Weißwasser / O.L. 02943 Weißwasser / O.L. Marktplatz 1 Kindertagesstätte "Ulja" Weißwasser / O.L. Integrative 103 Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH 02828 Görlitz Girbigsdorfer-Straße 1 bis 3 "Sonnenkäfer" Görlitz Kindertagesstätte Kindergarten u. - 109 StattHaus e.V. 02827 Görlitz Am Loenschen Gut 1 "Waldkindergarten" Görlitz krippe 71 Stiftung Diakonie Görlitz 02894 Reichenbach Nieskyer Straße 12 Kindertagesstätte Bethanien Görlitz Intergrative Kita 95 Stiftung Diakonie Görlitz 02894 Reichenbach Nieskyer Straße 12 mit heilpäd. Profil Görlitz Salem Verzeichnis der Träger von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII, XII und FöSchulBetrVO

Trägerdaten Einrichtungsdaten

Reg. Name/ Allgemeine Haus- Ergänzung/ Zusatz PLZ Ort Straße Bezeichnung Eigenname Standort Nr. Bezeichnung nr. Integrative 96 Stiftung Diakonie Görlitz 02894 Reichenbach Nieskyer Straße 12 Salem Görlitz Kindertagesstätte Kindertageseinrichtu Kinderkrippe und 9 Turmvilla e. V. 02957 Krauschwitz Obermühle 15 Bad Muskau ng Bad Muskau Kindergarten Kindertageseinrichtu 9a Turmvilla e. V. 02957 Krauschwitz Obermühle 15 Waldgruppe Bad Muskau ng Bad Muskau Kindertageseinrichtu 10 Turmvilla e. V. 02957 Krauschwitz Obermühle 15 Hort Bad Muskau ng Bad Muskau Verein 377 Elterninitiative 02763 Zittau Külzufer 20 Kindertagesstätte Knirpshausen Zittau "Knirpshausen" e.V. Verein für Kinder- "Kinderschloss 240 Ottenhain e.V. 02739 Kottmar Am Gemeindeamt 3 Kindertagesstätte Kottmar und Jugendarbeit Tausendfuß" Kreisverband Görlitz/Zittau Pomologische 82 Volkssolidarität 02826 Görlitz 10 Kinderhaus "Haus Kinderland" Görlitz eV. Gartenstraße Integratives 390 Waldhäusel e.V. 02763 Zittau Lilo-Herrmann-Weg 8 "Waldhäus´l" Zittau Kinderhaus Kindergarten in Waldorfpädagogik 108 Waldorfpädagogik Görlitz e.V. 02827 Görlitz Kastanienallee 16 Görlitz

142 Trägerschaft des Görlitz e.V. Zittauer Ganztagesbetreuung Friedrich Fröbel 267 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 Olbersdorf Kindertagesstätten an der Schule Zittauer 370 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 Kindertagesstätte "Bienchen" Zittau Kindertagesstätten Zittauer Integrative 371 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 "Birkenhof" Zittau Kindertagesstätten Kindertagesstätte Zittauer Integrative 373 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 "Blumenkinder" Zittau Kindertagesstätten Kindertagesstätte Zittauer 374 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 Kindertagesstätte "Bummi" Zittau Kindertagesstätten Zittauer Integrative 376 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 "Kinderland" Zittau Kindertagesstätten Kindertagesstätte Zittauer 378 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 Hort an der Lessing Grundschule Zittau Kindertagesstätten Zittauer Naturdetektive 380 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 Hort Zittau Kindertagesstätten Hirschfelde Zittauer 381 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 Hort Pfiffikus Zittau Kindertagesstätten Zittauer Integrative 382 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 "Querxenhäus´l" Zittau Kindertagesstätten Kindertagesstätte Zittauer 387 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 Kindertagesstätte "Spatzennest" Zittau Kindertagesstätten Zittauer 388 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 Kindertagesstätte "Schwalbennest" Zittau Kindertagesstätten Zittauer W.-Busch- 389 gemeinnützige GmbH 02763 Zittau Lortzingstraße 1 Hort an der Zittau Kindertagesstätten Grundschule Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

Kindertageseinrichtung 10 Hort 02953 Bad Muskau Kirchplatz 9 035771 64586 Turmvilla e. V. Bad Muskau Kindertageseinrichtung Kinderkrippe und 9 02953 Bad Muskau Schützenstraße 4 035771 69277 Turmvilla e. V. Bad Muskau Kindergarten Kindertageseinrichtung 9a Waldgruppe 02953 Bad Muskau Schillerstraße 1a 035771 69277 Turmvilla e. V. Bad Muskau Diakonisches Werk 15 Außenstelle Hort "Bielebohknirpse" 02736 Beiersdorf Löbauer Straße 59 035872 38051 gemeinnützige GmbH Löbau-Zittau Integrative Kita mit AS Diakonisches Werk 14 "Bielebohknirpse" 02736 Beiersdorf Bielebohstraße 4 035872 38051 gemeinnützige GmbH Hort Löbau-Zittau "Kindervilla am Bernstadt auf dem 19 Integratives Kinderhaus 02748 Ernst-Thälmann-Straße 19 035874 26883 Lebenshilfe e.V., RV Löbau Kollerberg" Eigen Bernstadt auf dem 18 Integratives Kinderhaus "Sonnenhügel" 02748 Sonnenblick 1 035874 22832 Lebenshilfe e.V., RV Löbau Eigen Bernstadt auf dem 20 Kita Kemnitz "Bienenhäusl" 02748 Hauptstraße 78 035874 26853 Stadt Bernstadt auf dem Eigen 143 Eigen 24 Hort "Gute-Laune-Haus" 02747 Berthelsdorf Hauptstraße 54 035873 2836 Stadt Herrnhut 23 Kindergarten "Krümelkiste" 02747 Berthelsdorf Hauptstraße 54 035873 2836 Stadt Herrnhut ASB Betreuungs- 29 ASB Hort der Grundschule 02763 Bertsdorf-Hörnitz Hauptstraße 115 03583 696024 gemeinnützige GmbH und Sozialdienste ASB Kindertages- ASB Betreuungs- 27 "Gänseblümchen" 02763 Bertsdorf-Hörnitz Straße der Jugend 11 03583 511106 gemeinnützige GmbH einrichtung und Sozialdienste ASB Kindertages- ASB Betreuungs- 28 "Querxenhäus'l" 02763 Bertsdorf-Hörnitz Hauptstraße 117 03583 696087 gemeinnützige GmbH einrichtung und Sozialdienste Evangelische Klitten Martinshof 35 02943 Boxberg / O.L. Straße der Jugend 61d 035895 50318 Diakoniewerk Kindertagesstätte "Spatzennest" Rothenburg 32 Kindertageseinrichtung "Bummi" 02943 Boxberg / O.L. Thälmannstraße 41 035774 32160 Gemeinde Boxberg / O.L. "Reichwalder 33 Kindertageseinrichtung 02943 Boxberg / O.L. Jahnstraße 32a 035774 31120 Gemeinde Boxberg / O.L. Kobolde" Kindertageseinrichtung 34 "Spreezwerge Uhyst" 02943 Boxberg / O.L. Schulstraße 7 035728 80287 Gemeinde Boxberg / O.L. Uhyst 40 AWO Kindertagesstätte "Spielhäusel" 02708 Dürrhennersdorf Schulweg 8 035872 39699 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Oberlausitz AWO Integrative Kreisverband Oberlausitz 51 "Spreequellspatzen" 02727 Ebersbach-Neugersdorf Breitscheidstraße 22 03586 702140 Arbeiterwohlfahrt Kindertagesstätte e.V. Bewegungs- 52 Bewegungskindergarten HÜPFBURG 02727 Ebersbach-Neugersdorf Oststraße 16 03586 390455 HÜPFBURG kindergarten DRK Kreisverband 46 DRK Kindertagesstätte "Knirpsenvilla" 02730 Ebersbach-Neugersdorf Hermann-Wünsche-Straße 2 03586 365402 e.V. Löbau 50 Fichte- Grundschulhort 02727 Ebersbach-Neugersdorf Schillerstraße 1a 03586 788020 Stadt Ebersbach-Neugersdorf Förderschulzentrum 197 "Albert Schweitzer" 02730 Ebersbach-Neugersdorf Friedrich-Ebert-Straße 27 03586 3690350 Landkreis Görlitz Oberland Schkola Oberland 48 Hort Freie Schule an der 02730 Ebersbach-Neugersdorf Schulstraße 13 03586 390284 Schkola gemeinnützige GmbH Haine Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

an der Jahn- 45 Hort 02730 Ebersbach-Neugersdorf Ludwig-Jahn-Straße 1 03586 364193 Stadt Ebersbach-Neugersdorf Grundschule Joanniter-Unfall- 47 Johanniter-Kinderhaus Oberland 02730 Ebersbach-Neugersdorf Hofeweg 55 03586 362194 KV Görlitz Hilfe e.V. 44 Kinderhaus "Oberlandknirpse" 02730 Ebersbach-Neugersdorf Sachsenstraße 45 03586 362171 Stadt Ebersbach-Neugersdorf 49 Kindertagesstätte "Knirpsenland" 02727 Ebersbach-Neugersdorf Fröbelstraße 9 03586 702890 Stadt Ebersbach-Neugersdorf 61 Private Kita 02739 Eibau Hauptstraße 10 03586 787949 Hitziger, Doris 64 Kita "Knirpsenland" 02953 Gablenz Schulstraße 3 03576 223179 Gemeinde Gablenz

ASB Kindertages- ASB Betreuungs- 83 "Hummelnest" 02827 Görlitz Eibenweg 03. Mai 03581 735132 gemeinnützige GmbH einrichtung und Sozialdienste

ASB Kindertages- ASB Betreuungs- 110 "Wirbelwind" 02826 Görlitz Cottbuser Straße 13 03581 317415 gemeinnützige GmbH einrichtung und Sozialdienste ASB Kindertages- ASB Betreuungs- 114 "Zwergenland" 02827 Görlitz Karl-Marx-Straße 13/14 035822 4514 gemeinnützige GmbH einrichtung und Sozialdienste 144 Kreisverband Oberlausitz 81 AWO Hort "Altstadtstrolche" 02828 Görlitz Große Wallstraße 16 a 03581 8783448 Arbeiterwohlfahrt e.V. Deutsch-polnisches 113 "Zwergenhaus" 02826 Görlitz Konsulstraße 53 03581 405181 Stadt Görlitz Kinderhaus Görlitz Stadt und Land 78 DRK Kindertagesstätte "Buddelflink" 02826 Görlitz Sattigstraße 32 03581 401601 DRK Kreisverband e.V. Görlitz Stadt und Land 86 DRK Kindertagesstätte "Lustiger Borstel" 02828 Görlitz Alexander-Bolze-Hof 25 03581 38721 DRK Kreisverband e.V. Evangelische Evangelische 92 Paul-Gerhardt-Haus 02826 Görlitz An der Jakobuskirche 7 03581 401981 Kreuzkirchengemein Görlitz Kindertagesstätte am de Evang. Evangelisches 93 "Regenbogen" 02827 Görlitz Erich-Oppenheimer-Straße 8a 03581 83018 Versöhnungskirchen Görlitz Kinderhaus gemeinde "Benjamin 70 Freinet Kinderhaus 02827 Görlitz Erich-Weinert-Straße 54 03581 83189 Stadt Görlitz Blümchen" 91 FRÖBEL - Hort Nikolaivorstadt 02826 Görlitz Finstertorstraße 10 03581 407528 KiK e.V FRÖBELZENTRUM 90 FRÖBEL -Kinderhaus Nikolaivorstadt 02826 Görlitz Große Wallstraße 16 03581 407528 KiK e.V FRÖBELZENTRUM 67 Hort "Ameisenhügel" 02827 Görlitz Clara-Zetkin-Str. 52 03581 761259 Stadt Görlitz Evang. 98 Hort "Samenkorn" 02826 Görlitz Otto-Müller-Straße 1 03581 667704 Görlitz Innenstadtgemeinde 77 Hort "Görlitzer CityKids" 02826 Görlitz Berliner Straße 26 03581 407534 Stadt Görlitz 76 Hort (Außenstelle) "Görlitzer CityKids" 02826 Görlitz Schulstraße 3 03581 407534 Stadt Görlitz Hort der freien DPFA-Schulen 94 "Regenbogen" 02827 Görlitz Friedrich-Engels-Straße 42 03581 429340 Görlitz Grundschule gGmbH 88 Hort der GS 6, Melanchthonschule 02826 Görlitz Melanchthonstraße 34 03581 407518 Stadt Görlitz Integrative 103 "Sonnenkäfer" 02828 Görlitz Zeppelinstraße 36 03581 429276 Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH Kindertagesstätte Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

Integrative 96 Salem 02827 Görlitz Schönbergerstraße 2 03581 7049604 Stiftung Diakonie Görlitz Kindertagesstätte 95 Intergrative Kita Salem mit heilpäd. Profil 02827 Görlitz Schlaurother Straße 12 03581 735441 Stiftung Diakonie Görlitz 100 Kath. Kinderhaus "Sankt Jakobus" 02826 Görlitz Biesnitzerstraße 89 03581 8775590 Caritas GR St. Jakobus Kunnerwitzer Kinder- 101 Kindergarten "Schlumpfenland" 02827 Görlitz Weinhübler Straße 11 03581 730474 und Jugendhaus e. V. Kindergarten der Evangelische 80 evangelischen Christus- Görlitz-Rauschwalde 02827 Görlitz Paul-Taubadel-Straße 5 03581 732712 Christus- kirchengemeinde kirchengemeinde Kindergarten in Waldorfpädagogik 108 02827 Görlitz Kastanienallee 16 03581 375453 Waldorfpädagogik Görlitz e.V. Trägerschaft des Görlitz e.V. 109 Kindergarten u. -krippe "Waldkindergarten" 02827 Görlitz Am Loenschen Gut 1 0151 23979550 StattHaus e.V. "Am Kreisverband Oberlausitz 68 Kinderhaus 02828 Görlitz Gersdorfstraße 15 03581 314277 Arbeiterwohlfahrt Zauberwäldchen" e.V. 145 Kreisverband Görlitz/Zittau 82 Kinderhaus "Haus Kinderland" 02827 Görlitz Jonas-Cohn-Straße 55/57 03581 83049 Volkssolidarität eV. "Kinderinsel 85 Kinderhaus 02826 Görlitz Mittelstraße 7/9 03581 405265 Stadt Görlitz Kunterbunt" 104 Kinderhaus "Sonnenschein" 02826 Görlitz Lindenweg 7 03581 406813 Stadt Görlitz "Spatzennnest am 105 Kinderhaus 02826 Görlitz Heinrich-Heine-Straße 33d 03581 765640 Stadt Görlitz Birkenwäldchen" 106 Kinderhaus "Südstadtmäuse" 02826 Görlitz Arndtstraße 2 03581 407227 Stadt Görlitz Kommunalverband 107 Kinderhaus "Tausendfuß" 02826 Görlitz Lindenweg 4 03581 406469 der Kindervereinigung e.V. Görlitz "Zum Heiligen Katholische 111 Kinderhaus 02826 Görlitz Johannes-Wüsten-Straße 22 03581 403230 Heilig Kreuz Schutzengel" Pfarrgemeinde Kreisverband Oberlausitz 112 Kinderhaus "Zum Storchennest 02828 Görlitz Neißetalstraße 6 03581 306090 Arbeiterwohlfahrt e.V. 73 Kinderhort an der GS 12 "Bienenhaus" 02828 Görlitz Peter-Liebig-Hof 29 03581 316234 Stadt Görlitz Kinderhort-Außenstelle 74 "Bienenhaus" 02828 Görlitz Windmühlenweg 6-8 03581 319312 Stadt Görlitz an der Grundschule 12 Evang. 69 Kindertagesstätte "Apfelbäumchen" 02826 Görlitz Jakobstraße 24 03581 667704 Görlitz Innenstadtgemeinde

Evang. 97 Kindertagesstätte "Samenkorn" 02826 Görlitz Johannes-Wüsten-Straße 21 03581 667704 Görlitz Innenstadtgemeinde "SieKids Görlitz Stadt und Land 102 Kindertagesstätte 02826 Görlitz Johann-Hass-Straße 14 03581 4391678 DRK Kreisverband TurBienchen" e.V. 71 Kindertagesstätte Bethanien 02826 Görlitz Jochmannstraße 12 03581 428682 Stiftung Diakonie Görlitz Katholische Sankt Hedwig und Sankt 99 Kindertagesstätte Sankt Hedwig 02827 Görlitz Carolusstraße 55 03581 730746 Pfarrgemeinde Wenzeslaus 79 Kita Curie (Arbeitstitel) 02826 Görlitz Curiestraße 3 03581 . n.n. n.n. Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

84 Kita Otto-Müller-Straße 02826 Görlitz Otto-Müller-Straße 4-6 03581 661109 Stadt Görlitz Kita der Ev. Evang. 87 Lutherkirche 02826 Görlitz Bautzener Straße 38 03581 667704 Görlitz Innenstadtgemeinde Innenstadtgemeinde 128 Kita "Spatzennest" 02959 Groß Düben Dorfstraße 24 035773 70644 Gemeinde Groß Düben 127 Kita "Storchennest" 02953 Groß Düben Dorfstraße 6b 035773 76991 Gemeinde Groß Düben AWO Integrative Kreisverband Oberlausitz 133 "Kinderland" 02779 Großschönau An der Lausur 6a 035841 2430 Arbeiterwohlfahrt Kindertagesstätte e.V. AWO Integrative "Kinderland" Kreisverband Oberlausitz 134 02779 Großschönau Hauptstraße 69 035841 2430 Arbeiterwohlfahrt Kindertagesstätte Außenstelle Hort e.V. Kreisverband Oberlausitz 135 AWO Kindertagesstätte "Lauschezwerge" 02799 Großschönau Herrenwalder Straße 1 035841 72866 Arbeiterwohlfahrt e.V.

Joanniter-Unfall- 132 JUH-Kinderhaus "Benjamin" 02779 Großschönau Hauptstraße 84 035841 2578 KV Görlitz Hilfe e.V. 146 Kreisverband Oberlausitz 138 AWO Kindertagesstätte "Pfiffikus" 02708 Großschweidnitz Straße der Einheit 13 03585 832373 Arbeiterwohlfahrt e.V. 141 Kindertagesstätte "Zur Eisenbahn" 02923 Hähnichen Wiesenweg 1 035894 30230 Gemeinde Hähnichen 144 Kindertagesstätte "Mandauspatzen" 02779 Hainewalde Bergstraße 23/ 26 035841 37067 Gemeinde Hainewalde Kreisverband Oberlausitz 148 AWO Kinderhaus "Pfiffikus" 02747 Herrnhut Bernstädter Straße 20 035873 2638 Arbeiterwohlfahrt e.V. Verb. Sachs./Thür., IB Integrative 150 "Storchennest" 02747 Herrnhut Volksbadstraße 6a 035873 2261 Internationaler Bund Einrichtung Kindertagesstätte Kamenz/Löbau Verb. Sachs./Thür., IB Integrative "Storchennest", AS 409 02747 Herrnhut Volksbadstraße 4 035873 2261 Internationaler Bund Einrichtung Kindertagesstätte Hort Kamenz/Löbau Verbund Bildungszentrum Integrative 151 "Schwalbennest" 02747 Herrnhut Goethestraße 17 035873 2251 Internationaler Bund Dresden Kindertagesstätte Einrichtung Löbau

Integrative der evangelischen Evangelische 149 02747 Herrnhut Zittauer Straße 30 035873 2293 Herrnhut Kindertagesstätte Brüdergemeine Brüdergemeine

157 Kinderhaus "Weiki" mit AS 02906 Hohendubrau Kurt-Scheuerlein-Ring 6 035932 30715 Gemeinde Hohendubrau Kindertagesstätte 155 "Abenteuerschloss" 02906 Hohendubrau Am Schloß 7 035876 40435 Gemeinde Hohendubrau Gebelzig Kindertagesstätte 156 Bereich Hort 02906 Hohendubrau Am Schloß 7 035876 139771 Gemeinde Hohendubrau Gebelzig Görlitz Stadt und Land 162 DRK Hort "Rasselbande" 02823 Horka Biehainer Weg 3a 035892 499770 DRK Kreisverband e.V. Görlitz Stadt und Land 161 DRK Kindertagesstätte "Spatzennest" 02823 Horka Am Gemeindeamt 1 035892 3217 DRK Kreisverband e.V. Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

Kreisverband Oberlausitz 165 AWO Kindertagesstätte "Kinderhaus" 02796 Jonsdorf (Kurort) Zittauer Straße 49 035844 70637 Arbeiterwohlfahrt e.V.

"Kinderhaus" Kreisverband Oberlausitz 403 AWO Kindertagesstätte 02796 Jonsdorf (Kurort) Am Hieronymus 5 035844 70637 Arbeiterwohlfahrt AS Hort e.V. "Brüderchen und 168 Kindertagesstätte 02923 Kodersdorf Straße der Einheit 80 035825 5344 Gemeinde Kodersdorf Schwesterchen" AS der DRK "Haus Görlitz Stadt und Land 173 02829 Königshain Dorfstraße 249 035826 62023 DRK Kreisverband Kindertagesstätte Sonnenschein" e.V. "Haus Görlitz Stadt und Land 172 DRK Kindertagesstätte 02829 Königshain Dorfstraße 249a 035826 62023 DRK Kreisverband Sonnenschein" e.V. KINDERLAND- 60 Freizeithort "Sonnenschein" 02739 Kottmar Schulstraße 1 03586 32472 e.V. Sachsen 255 Integratives Kinderhaus "Pfiffikus" 02708 Kottmar Hintere Dorfstraße 41 035875 60836 Gemeinde Kottmar 147 254 Kindergarten "Koboldhäusel" 02708 Kottmar Turnhallenweg 1 035875 6636 Gemeinde Kottmar KINDERLAND- 59 Kindertageseinrichtung "Märchenwald" 02739 Kottmar Waldstraße 14 03586 310510 e.V. Sachsen KINDERLAND- 58 Kindertageseinrichtung "Spatzennest" 02739 Kottmar Kirchstraße 30a 03586 786100 e.V. Sachsen "Kinderschloss Verein für Kinder- 240 Kindertagesstätte 02708 Kottmar Am Gemeindeamt 3 03585 4137637 Ottenhain e.V. Tausendfuß" und Jugendarbeit "Cunnersdorfer 238 Kita 02708 Kottmar Niedere Hauptstraße 68 035875 60887 Gemeinde Kottmar Knirpsenhäusel" an der Wilhelm 0177/93222 239 Schulhort 02708 Kottmar Obercunnersdorfer Straße 11 035875 Gemeinde Kottmar Tempel GS 22 Evangelische Evangelische 176 "Sonnenstrahl" 02957 Krauschwitz Schäferstraße 5 035771 69131 Krauschwitz Kindertagesstätte Kirchgemeinde 177 Kindertagesstätte "Spatzennest" 02957 Krauschwitz Unterdorf 6 035771 51967 Gemeinde Krauschwitz ASB Hort, ASB Betreuungs- 185 "Kunterbunt" 02906 Kreba-Neudorf Am Sportplatz 2 035893 50541 gemeinnützige GmbH Außenstelle der Int. Kita und Sozialdienste ASB Integrative ASB Betreuungs- 184 "Kunterbunt" 02906 Kreba-Neudorf Lachestraße 1 035893 6409 gemeinnützige GmbH Kindertageseinrichtung und Sozialdienste Kreisverband Oberlausitz 188 AWO Kinderhort "Hochsteinfüchse" 02708 Lawalde Dorfstraße 6 03585 400021 Arbeiterwohlfahrt e.V. Kreisverband Oberlausitz 189 AWO Kindertagesstätte "Naseweis" 02708 Lawalde Löbauer Straße 37 035877 27530 Arbeiterwohlfahrt e.V.

194 Hort der GS Leutersdorf 02794 Leutersdorf Seifhennersdorfer Straße 2 03586 386202 Gemeinde Leutersdorf

192 Kindertagesstätte "Forstenzwerge" 02794 Leutersdorf Zum Forsten 1 035842 26032 Gemeinde Leutersdorf Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

Kindertagesstätte 193 (Haus 1/Kita und Haus "Villa Kunterbunt" 02794 Leutersdorf Zittauer Platz 1 03586 386224 Gemeinde Leutersdorf 2/Krippe) Kreisverband Oberlausitz 199 AWO Kinderkrippe "Südzwerge" 02708 Löbau Lindenstraße 3 03585 862095 Arbeiterwohlfahrt e.V.

"Haus Kreisverband Oberlausitz 198 AWO Kindertagesstätte 02708 Löbau Lindenstraße 1 03585 832780 Arbeiterwohlfahrt Sonnenschein" e.V.

Kreisverband Oberlausitz 200 AWO Kindertagesstätte "Jäckelknirpse" 02708 Löbau Am Sportplatz 13 03585 481222 Arbeiterwohlfahrt e.V. 206 Hort Kittlitz 02708 Löbau Weißenberger Landstraße 1 03585 410627 Stadt Löbau Diakoniewerk- 207 Hort der Ev.-diakon. GS Löbau 02708 Löbau Rosenstraße 8a 03585 4138100 e.V. Oberlausitz Integrations- 202 "Haus für Kinder" 02708 Löbau Theobald-Hofmann-Straße 8 03585 860892 Lebenshilfe e.V. RV Löbau

148 kindertagesstätte Integrative 205 Löbau Ost 02708 Löbau Haydnstraße 2-4 03585 404629 Stadt Löbau Kindertageseinrichtung Joanniter-Unfall- 204 Johanniter - Kinderhaus 02708 Löbau August-Bebel-Straße 8 03585 832768 KV Görlitz Hilfe e.V. 201 Kinderhaus "Dreikäsehoch" 02708 Löbau Ringstraße 1 03585 452981 Dreikäsehoch e.V. "Samenkorn" Diakonisches Werk 203 Kindertagesstätte 02708 Löbau Pestalozzistraße 19 03585 833093 gemeinnützige GmbH mit hp Konzept Löbau-Zittau 212 Hort "Tintenklecks" 02829 Markersdorf Kirchstraße 49 035829 64886 Gemeinde Markersdorf Jauernick- 211 Kindergarten 02829 Markersdorf Dorfstraße 77 035829 649065 Gemeinde Markersdorf Buschbach

213 Kinderhaus "Villa Kunterbunt" 02829 Markersdorf Ortsstraße 99 035829 60376 Gemeinde Markersdorf

214 Kinderhaus "Wirbelwind" 02829 Markersdorf Schlesischer Weg 6 035829 60258 Gemeinde Markersdorf 218 Kinderhaus "Märchenland" 02763 Mittelherwigsdorf Oberdorfstraße 136a 03583 704039 Gemeinde Mittelherwigsdorf 220 Kinderhaus "Sonnenblume" 02763 Mittelherwigsdorf Feldstraße 4 03583 540929 Gemeinde Mittelherwigsdorf Kinderhaus 219 "Märchenland" 02763 Mittelherwigsdorf Hauptstraße 50 03583 554691 Gemeinde Mittelherwigsdorf Außenstelle Hort 223 Kindertagesstätte "Am Storchennest" 02906 Mücka Am Sportplatz 231b 035893 6225 Gemeinde Mücka Deutsch-polnische "Kinderschloss 228 02928 Neißeaue Dorfallee 105g 035820 60263 Gemeinde Neißeaue Zentralkindertagesstätte Sonnenschein" Evangelische 226 Evangel. Kita "Der gute Hirte" 02829 Neißeaue Dorfstraße 166 035820 60402 Zodel Kirchengemeinde 229 Hort an der Grundschule 02928 Neißeaue Dorfstraße 162 035820 629009 Gemeinde Neißeaue Hort an der Freien Jacob Böhme 230 "Jacob Böhme" 02928 Neißeaue Dorfstraße 162 03581 7269230 e.V. Waldorfschule Schule Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

227 Kindertagesstätte "Schlumpfenhaus" 02829 Neißeaue Auenstraße 19 035820 60289 Gemeinde Neißeaue

235 Außenstelle Hort "Zwergenburg" 02742 Neusalza-Spremberg Bautzener Straße 25 035872 32932 Stadt Neusalza-Spremberg AWO Integrative Kreisverband Oberlausitz 233 "Spatzennest" 02742 Neusalza-Spremberg Am Gemeindeberg 1 035872 32777 Arbeiterwohlfahrt Kindertagesstätte e.V. 234 Kindertagesstätte "Zwergenburg" 02742 Neusalza-Spremberg Am Spreepark 10 035872 32932 Stadt Neusalza-Spremberg ASB Betreuungs- 243 ASB Kinderhaus "Sonnenweg" 02906 Niesky Sonnenweg 23/25 03588 205315 gemeinnützige GmbH und Sozialdienste Görlitz Stadt und Land 245 DRK Kindertagesstätte "Knirpsenland" 02906 Niesky Schleiermacher Straße 17 03588 258447 DRK Kreisverband e.V. Schule für 251 Gutenbergschule, 02906 Niesky Bautzener Straße 48a 03588 200 676 Landkreis Görlitz Görlitz Lernförderung Heilpädagogisch-

149 250 "Pusteblume" 02906 Niesky Hausmannstraße 6 03588 204608 Lebenshilfe für Geschädigte e.V. integrtiver Kindergarten 249 Hort der GS III 02906 Niesky Martin-Voß-Straße 32 03588 258837 Stadt Niesky Kindertagesstätte 244 Samenkorn 02906 Niesky Lessingstraße 2 03588 264490 Diakonissenanstalt EMMAUS EMMAUS "Sonnenland" 248 Kita See 02906 Niesky Krebaerstraße 26 035894 30462 Stadt Niesky Außenstelle Kosel 247 Kita See mit AS Kosel "Sonnenland" 02906 Niesky Martin-Voß-Straße 72 03588 205045 Stadt Niesky 246 Zentraler Hort der Stadt Niesky 02906 Niesky Ödernitzer Straße 16 03588 204203 Stadt Niesky 259 DRK-Kindertagesstätte "Märchenland" 02791 Oderwitz Hofstraße 2 035842 27418 DRK KV Zittau e.V. Integrative 258 "Knirpsenland" 02791 Oderwitz Hauptstraße 124 035842 26438 Gemeinde Oderwitz Kindertagesstätte 260 Integrativer Hort "Max Langer" 02791 Oderwitz Scheringerstraße 11 035842 33929 Gemeinde Oderwitz AWO Integrative Kreisverband Oberlausitz 263 "Bergblick" 02785 Olbersdorf Bergblick 2 03583 690479 Arbeiterwohlfahrt Kindertagesstätte e.V. DRK Integrative 266 "Zwergenhäus´l 02791 Olbersdorf Töpferstraße 25 03583 690478 DRK KV Zittau e.V. Kindertagesstätte Ganztagesbetreuung an Friedrich Fröbel Zittauer 267 02785 Olbersdorf Schulweg 13 03583 79 11 79 20 gemeinnützige GmbH der Schule Kindertagesstätten Integratives Kinderhaus 264 "Spielkiste" 02785 Olbersdorf Zum Grundbachtal 6-8 03583 586152 Gemeinde Olbersdorf mit AS Hort an der GS 271 Hort II (Außenstelle) "Pfiffikus" 02736 Oppach Straße der Jugend 11a 0174 4781129 Gemeinde Oppach 270 Kindergarten "Pfiffikus" 02736 Oppach Straße der Jugend 11a 035872 32196 Gemeinde Oppach Deutsch- Polnisches 276 St. Franziskus 02899 Ostritz Antonstraße 1 035823 86328 Katholische Pfarrei "Mariä-Himmelfahrt" Kinderhaus Görlitz Stadt und Land 277 DRK Kindertagesstätte "Veensmännel" 02899 Ostritz Lessingstraße 29 035823 86511 DRK Kreisverband e.V. Schkola Ostritz 275 Hort 02899 Ostritz Edmund-Kretschmer-Straße 2 035823 89034 Schkola gemeinnützige GmbH Freie Grundschule Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

ASB Kindertages- ASB Betreuungs- 280 "Oybienchen" 02797 Oybin (Kurort) Lückendorfer Straße 16 035844 70280 gemeinnützige GmbH einrichtung und Sozialdienste Schkola Lückendorf 281 "Zwergenhäus´l" 02797 Oybin (Kurort) Niederaue 24 035844 79855 Schkola gemeinnützige GmbH Kindertagesstätte 284 Kindertagesstätte "Regenbogenfisch" 02906 Quitzdorf am See Jäcklein-Rohrbach-Straße 4 03588 207096 Gemeinde Quitzdorf am See ASB Kindertages- "Am ASB Betreuungs- 290 02894 Reichenbach / O.L. Robert-Koch-Straße 1 035828 70105 gemeinnützige GmbH einrichtung Eichhörnchenpark" und Sozialdienste Görlitz Stadt und Land 288 DRK Kinderhort "Ein kleines Europa" 02894 Reichenbach / O.L. Geschwister-Scholl-Straße 2 035828 72974 DRK Kreisverband e.V. Görlitz Stadt und Land 287 DRK Kindertagesstätte "Eichhörnchen Fops" 02894 Reichenbach / O.L. An der Dorfstraße 116a 035828 72589 DRK Kreisverband e.V. Evangelische Meuselwitz- 289 Ev. Kindertagesstätte Meuselwitz 02894 Reichenbach / O.L. Am Sportplatz 7 035828 72663 Kirchengemeinde Reichenbach/OL "Kleine Strolche" 294 Außenstelle Schulhort 02956 Rietschen Rothenburger Straße 16 035772 42532 Gemeinde Rietschen Daubitz Evangelische Evangelische 150 295 " St. Georg" 02956 Rietschen Schulgasse 17 035772 40653 Daubitz Kindertagesstätte Kirchgemeinde Integrative 293 "Kleine Strolche" 02956 Rietschen Görlitzer Straße 35 035772 40216 Gemeinde Rietschen Kindertageseinrichtung 298 Kinderhort "Gernegroß" 02708 Rosenbach Dorfstraße 38 03585 404443 Gemeinde Rosenbach 299 Kindertagesstätte "Rotsteinzwerge" 02708 Rosenbach Löbauer Straße 12 03585 832846 Gemeinde Rosenbach 305 Außenstelle Hort "Sonnenhügel" 02929 Rothenburg / O.L. Uhsmannsdorfer Straße 8 035891 35187 Stadt Rothenburg / O.L. Evangelisches Martinshof 302 "ARCHE" 02929 Rothenburg / O.L. Görlitzer Straße 23a 035891 35162 Diakoniewerk Kinderhaus Rothenburg Kinderkrippe/Kindergarte Kinderland 303 "Gummistiefelchen" 02929 Rothenburg / O.L. Spreer Straße 15 035892 5480 e.V. n Uhsmannsdorf 304 Kindertagesstätte "Sonnenhügel" 02929 Rothenburg / O.L. Martin-Ulbrich-Straße 10 035891 35187 Stadt Rothenburg / O.L. 306 Krippe "Villa Kunterbunt" 02929 Rothenburg / O.L. Südstraße 85 035891 35543 Elternverein Villa Kunterbunt e.V. 310 Kita "Pfiffikus" 02959 Schleife Friedensstraße 83 035773 76243 Gemeinde Schleife 309 Witaj-Kindertagesstätte Milenka 02959 Schleife Trebendorfer Weg 82 035773 76371 Gemeinde Schleife Schönau-Berzdorf auf 314 AS Hort "Hutbergzwerge" 02899 Schönau-Berzdorf Am Hutberg 45 035874 27113 Gemeinde dem Eigen Schönau-Berzdorf auf 313 Kindertagesstätte "Hutbergzwerge" 02899 Schönau-Berzdorf Am Hutberg 49 035874 27113 Gemeinde dem Eigen Schönau-Berzdorf auf 315 Kiesdorfer KinderGut "Die Spürnasen" 02899 Schönau-Berzdorf a.d.E. Dorfstraße 35 035823 86857 Gemeinde dem Eigen "Benjamin 319 Kindertagesstätte 02708 Schönbach Viebigstraße 23 035872 40172 Gemeinde Schönbach Blümchen" Evangelische 322 Evangelische Kita Ebersbach 02829 Schöpstal Hauptstraße 57 03581 3609122 Ebersbach Kirchengemeinde "Fröhliche 323 Hort 02829 Schöpstal Schulstraße 5 03581 315834 Gemeinde Schöpstal Schöpstalkinder" 325 Kindertagesstätte "Sonnenhügel" 02829 Schöpstal Oberdorf 24 035825 5447 Gemeinde Schöpstal 324 Kindertagesstätte Schöpstal 02829 Schöpstal Aueweg 19 03581 315042 Gemeinde Schöpstal 330 DRK Außenstelle Hort "Sonnenkäfer" 02791 Seifhennersdorf Bahnhofstraße 2 03586 404146 DRK KV Zittau e.V. Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

329 DRK Kindereinrichtung "Sonnenkäfer" 02791 Seifhennersdorf Oststraße 2b 03586 404444 DRK KV Zittau e.V. Joanniter-Unfall- 328 Johanniter-Kinderhaus "Bienchen" 02782 Seifhennersdorf Albertstraße 18 03586 404333 KV Görlitz Hilfe e.V. 331 Kindertagesstätte "Querxenland" 02782 Seifhennersdorf Viebigstraße 1 03586 451119 Querxenland Seifhennersdorf e.V. Görlitz Stadt und Land 334 DRK Kindertagesstätte "Rotsteinkinder" 02894 Sohland a.R. Mittelhof 183b 035828 72411 DRK Kreisverband e.V. Integrative - 70384 oder 339 LUTKI Trebendorf 02959 Trebendorf Sportplatzstraße 2 035773 Gemeinde Trebendorf zweisprachige Kita 910910 Kinderkreis 343 Kindertagesstätte Melaune 02894 Vierkirchen Neubausiedlung 1 035827 70303 e.V. Vierkirchen Kinderkreis 342 Kindertagesstätte Arnsdorf 02894 Vierkirchen Arnsdorf 187 035827 70840 e.V. Vierkirchen Städt`l Bande 349 Hort 02906 Waldhufen Kirchsteig 6 035827 789656 Gemeinde Waldhufen Nieder-Seifersdorf "Parkstrolche" 346 Kindertagesstätte 02906 Waldhufen Schulstraße 7a 03588 201943 Gemeinde Waldhufen Jänkendorf 151 "Pfiffikus" 348 Kindertagesstätte 02906 Waldhufen Kirchsteig 4 035827 70353 Gemeinde Waldhufen Nieder Seifersdorf 347 Krippe Krabbelkäfer 02906 Waldhufen Straße der Jugend 5 035827 70445 Gemeinde Waldhufen 352 Kindertagesstätte "Feuerwehr Felicitas" 02957 Weißkeißel Kaupener Straße 6 03576 246674 Gemeinde Weißkeißel 361 DRK-Kinderhaus "Sonnenschein" 02943 Weißwasser Hermannstraße 22 03576 221032 DRK Kreisverband Weißwasser e.V. Schule zur 364 Brüder Grimm-Schule, 02943 Weißwasser / O.L. Ziegelstraße 1 03576 24 30 97 Landkreis Görlitz Görlitz Lernförderung Evangelische Evang. 355 "Arche Kunterbunt" 02943 Weißwasser / O.L. Berliner Straße 89 03576 205435 Weißwasser Kindertagesstätte Kirchgemeinde Förderschule für Schlupfwinkel Lausitzer 365 Hans-Fallada-Schule, 02943 Weißwasser / O.L. Brunnenstraße 6 03576 Erziehungshilfe Weißwasser und Bildungsgesellschaft an der Pestalozzi-GS 358 Hort 02943 Weißwasser / O.L. August-Bebel-Straße 2 03576 2181690 Stadt Weißwasser / O.L. (1. GS) Integrative AWO Lausitz Pflege 356 "Waldwichtel" 02943 Weißwasser / O.L. Straße der Jugend 36 03576 200999 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätte u. Betreuungs Katholische 360 Kinderhaus "St. Johannes" 02943 Weißwasser / O.L. Görlitzer Straße 22 03576 201211 "Heilig Kreuz" Kirchengemeinde 362 Kindertagesstätte "Ulja" 02943 Weißwasser / O.L. Friedrich-Fröbel-Straße 1 03576 202547 Stadt Weißwasser / O.L. 359 Kindertagesstätte "Regenbogen" 02943 Weißwasser / O.L. Bertolt-Brecht-Straße 1 03576 243007 Stadt Weißwasser / O.L.

Kindertagesstätte mit 363 "Zwergenland" 02943 Weißwasser / O.L. Brunnenstraße 8 03576 201240 Lebenshilfe e.V. Weißwasser heilpädag. Konzept

ASB Kneipp® ASB Betreuungs- 379 "Märchenland" 02763 Zittau Theodor-Korselt-Straße 24 03583 700288 gemeinnützige GmbH Kindertagestätte und Sozialdienste Verzeichnis von Einrichtungen zur Tagesbetreuung für Kinder gem. SGB VIII; XII und FöSchulBetrVO

Einrichtungen Name des Trägers

Reg. Name/ Allgemeine Bezeichnung Eigenname PLZ Standort Straße Nr. Vorwahl Telefon Ergänzung/ Zusatz Nr. Bezeichnung

AWO Integrative Kreisverband Oberlausitz 386 "Spatzennest" 02763 Zittau Carpzovstraße 9a 03583 704233 Arbeiterwohlfahrt Kindertagesstätte e.V. 383 Christliches Kinderhaus "St. Antonius" 02763 Zittau Nordstraße 9 03583 706322 Katholische Pfarrei "Mariä Heimsuchung" Naturdetektive Zittauer 380 Hort 02788 Zittau Clara-Zetkin-Straße 2 035843 22801 gemeinnützige GmbH Hirschfelde Kindertagesstätten Zittauer 381 Hort Pfiffikus 02763 Zittau Kämmelstraße 5 03583 704183 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätten Schkola Hartau 384 Hort 02763 Zittau Untere Dorfstraße 6 03583 685031 Schkola gemeinnützige GmbH Freie Grundschule Zittauer 378 Hort an der Lessing Grundschule 02763 Zittau Dr.-Friedrich-Straße 5 03583 511722 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätten

W.-Busch- Zittauer

152 389 Hort an der 02763 Zittau Schliebenstraße 19 03583 586734 gemeinnützige GmbH Grundschule Kindertagesstätten

369 HPT "Regenbogenhaus" 02763 Zittau Weststraße 20b 03583 510455 Lebenshilfe Zittau e.V. Integrative Zittauer 371 "Birkenhof" 02763 Zittau An der Pfaffenbach 2 03583 685785 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätte Kindertagesstätten Integrative Zittauer 382 "Querxenhäus´l" 02763 Zittau Juststraße 11 03583 704218 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätte Kindertagesstätten Integrative Zittauer 373 "Blumenkinder" 02763 Zittau Gellertstraße 13 03583 512529 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätte Kindertagesstätten Integrative Zittauer 376 "Kinderland" 02763 Zittau Brückenstraße 14 03583 703097 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätte Kindertagesstätten 390 Integratives Kinderhaus "Waldhäus´l" 02763 Zittau L.-Herrmann-Weg 8 03583 684263 Waldhäusel e.V. Zittauer 370 Kindertagesstätte "Bienchen" 02763 Zittau Alte Burgstraße 1a 03583 510657 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätten Zittauer 374 Kindertagesstätte "Bummi" 02788 Zittau Karl-Liebknecht-Straße 32 035843 25494 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätten Zittauer 388 Kindertagesstätte "Schwalbennest" 02788 Zittau Hirschfelderstraße 3 035843 25829 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätten Zittauer 387 Kindertagesstätte "Spatzennest" 02788 Zittau Bergstraße 14 035843 25465 gemeinnützige GmbH Kindertagesstätten

Verein 377 Kindertagesstätte Knirpshausen 02763 Zittau Külzufer 20 03583 703287 Elterninitiative "Knirpshausen" e.V.

397 Tagespflegestelle Wolf 02763 Zittau Weststraße 20 Lebenshilfe Zittau e.V. Verzeichnis der Tagespflegestellen gem. SGB VIII

Reg. Kommune Anrede Name PLZ Standort Ortsteil Straße Nr. Nr.

12 Bad Muskau Frau Bochnig 02953 Bad Muskau Schmelzstraße 16 11 Bad Muskau Frau Lerche 02953 Bad Muskau August-Bebel-Straße 5 404 Beiersdorf Fehlmeldung 21 Bernstadt auf dem Eigen Fehlmeldung 30 Bertsdorf-Hörnitz Fehlmeldung 37 Boxberg/O.L. Frau Schubert 02943 Boxberg / O.L. Kaschel Neubauernstraße 438 36 Boxberg/O.L. Frau Schulze 02943 Boxberg / O.L. Kaschel Neubauernstraße 438 41 Dürrhennersdorf Fehlmeldung 53 Ebersbach-Neugersdorf Frau Jelinkova 02727 Ebersbach-Neugersdorf Neugersdorf Hohe Straße 6 55 Ebersbach-Neugersdorf n.n 65 Gablenz Fehlmeldung 406 Görlitz Frau Baum 02826 Görlitz Bahnhofstraße 62 118 Görlitz Frau Beyer 02826 Görlitz Amselgrund 4 407 Görlitz Frau Dammann 02827 Görlitz Holunderweg 68 405 Görlitz Frau Grieger 02826 Görlitz Konsulstraße 62 120 Görlitz Frau Juraszek 02827 Görlitz Bethovenstraße 12 125 Görlitz Frau Sonntag 02826 Görlitz Löbauer Str. 35 116 Görlitz Frau Eggert 02827 Görlitz Gerda-Boenke-Straße 24 119 Görlitz Frau Hubert 02826 Görlitz Jakobstraße 11 124 Görlitz Frau Lehmann 02827 Görlitz Grüner Graben 9 122 Görlitz Frau Reinirkens 02826 Görlitz Goethestraße 39 123 Görlitz Frau Zimny 02827 Görlitz Robert-Koch-Straße 5 121 Görlitz Herr Juraszek 02827 Görlitz Biesnitzer Str. 84 408 Görlitz n.n 129 Groß Düben Fehlmeldung 136 Großschönau Fehlmeldung 139 Großschweidnitz Frau Gnieser 02708 Löbau Lärchenberg 2 142 Hähnichen Fehlmeldung 145 Hainewalde Fehlmeldung 152 Herrnhut Frau Johne 02747 Herrnhut Goethestraße 19 153 Herrnhut Frau Schönwald 02747 Herrnhut Zinzendorfplatz 12 159 Hohendubrau Frau William 02906 Hohendubrau Hauptstraße 58 163 Horka Fehlmeldung 166 Jonsdorf (Kurort) Fehlmeldung 170 Kodersdorf Fehlmeldung 174 Königshain Fehlmeldung 62 Kottmar Fehlmeldung 179 Krauschwitz Frau Hedtke 02957 Krauschwitz Lange Straße 1 181 Krauschwitz Frau Hundro 02957 Krauschwitz Geschwister-Scholl-Straße 24 180 Krauschwitz Frau Pusch 02957 Krauschwitz Fliederweg 2 182 Krauschwitz n.n 186 Kreba-Neudorf Fehlmeldung 190 Lawalde Fehlmeldung 195 Leutersdorf Fehlmeldung 208 Löbau Frau Gnieser 02708 Löbau Lärchenberg 2 400 Löbau Frau Kriesch 02708 Löbau Lauchaer Straße 32 401 Löbau Frau Meyer 02708 Löbau Marschner Straße 18 209 Löbau Frau Titze 02708 Löbau Eiserode Eiseroder Straße 1 215 Markersdorf Frau Keil 02829 Markersdorf Deutsch-Paulsdorf Am Spitzberg 20 216 Markersdorf n.n 221 Mittelherwigsdorf Fehlmeldung 224 Mücka Fehlmeldung 231 Neißeaue Fehlmeldung 236 Neusalza-Spremberg Fehlmeldung 252 Niesky Frau Merker 02906 Niesky Konrad-Wachsmann-Straße 31 261 Oderwitz Frau Skulteti 02791 Oderwitz August-Bebel-Straße 24 268 Olbersdorf Fehlmeldung 272 Oppach Frau Einenkel-Hentschel 02736 Oppach Heinrich-Heine-Weg 9 273 Oppach Frau Krahl 02736 Oppach August-Bebel-Straße 29 a 278 Ostritz Fehlmeldung 282 Oybin (Kurort) Fehlmeldung 285 Quitzdorf am See Fehlmeldung 291 Reichenbach / O.L. Fehlmeldung 296 Rietschen n.n 300 Rosenbach Frau Urban 02708 Rosenbach Untere Dorfstraße 92 307 Rothenburg / O.L. Fehlmeldung 311 Schleife Fehlmeldung 317 Schönau-Berzdorf auf dem Eigen Fehlmeldung 320 Schönbach Fehlmeldung 326 Schöpstal Frau Pätzold 02829 Schöpstal Königshainer Weg 41 332 Seifhennersdorf Frau Schnitter 02782 Seifhennersdorf Harthe 3a 335 Sohland am Rotstein Frau Röke 02894 Sohland a. R. Paulsdorfer Str. 173 336 Sohland am Rotstein Frau Walter 02894 Sohland a. R. Schulstraße 151 340 Trebendorf Fehlmeldung 344 Vierkirchen Frau Queißer 02894 Vierkirchen Hilbersdorf 99 350 Waldhufen Frau Riediger-Schmidt 02906 Waldhufen Nieder Seifersdorf Hauptstraße 89 353 Weißkeißel Fehlmeldung 367 Weißwasser/O.L. n.n 393 Zittau Frau Gomille 02788 Zittau Drausendorf Dorfstraße 6 391 Zittau Frau Hauser 02763 Zittau Eichgraben Lilo-Herrmann-Weg 3 392 Zittau Frau Hayn 02788 Zittau Wittgendorf Hauptstraße 98 394 Zittau Frau Jensen 02763 Zittau Innere Oybiner Straße 7 395 Zittau Frau Klaus 02763 Zittau Innere Oybiner Straße 7 396 Zittau Frau Schadow 02788 Zittau Wittgendorf Hauptstraße 98

153 Verzeichnis der Grundschulstandorte im Landkreis Görlitz

Lfd.Nr. Einrichtungsname Einrichtungsort 1 Grundschule Fürst Pückler Bad Muskau Bad Muskau 2 Grundschule Beiersdorf Beiersdorf 3 Grundschule Bertsdorf Bertsdorf-Hörnitz 4 Grundschule Boxberg Boxberg / O.L. 5 Jahn-Grundschule Ebersbach-Neugersdorf 6 Schkola Oberland - Freie Grundschule Ebersbach-Neugersdorf 7 August Moritz Böttcher Grundschule Görlitz 8 Diesterwegschule Görlitz 9 Dietrich-Heise-Schule Freie Ev. Schule Görlitz Görlitz 10 Freie Grundschule "Regenbogen“ Görlitz Görlitz 11 Grundschule Innenstadt am Fischmarkt Görlitz 12 Grundschule Königshufen Görlitz 13 Grundschule Weinhübel Görlitz 14 Melanchthonschule Grundschule 6 Görlitz 15 Nikolaischule Görlitz Görlitz 16 TÜV-Privatschulzentrum - Europastadt Görlitz - Neißegrundschule Görlitz 17 Goethe-Grundschule Waltersdorf Großschönau 18 Pestalozzi-Grundschule Großschönau Großschönau 19 Grundschule Großhennersdorf Herrnhut 20 Grundschule "C. W. Arldt" Ruppersdorf Herrnhut 21 Grundschule Hohendubrau Hohendubrau 22 Grundschule Horka Horka 23 Grundschule Jonsdorf Jonsdorf, Kurort 24 Pestalozzi-Grundschule Eibau Kottmar 25 Wilhelm-Tempel-Grundschule Niedercunnersdorf Kottmar 26 Grundschule Sagar Krauschwitz 27 Brüder-Grimm-Grundschule Kreba-Neudorf Kreba-Neudorf 28 Grundschule Kleindehsa Lawalde 29 Grundschule Leutersdorf Leutersdorf 30 Evangelisch-diakonische Grundschule Löbau Löbau 31 Grundschule "Am Löbauer Berg" Löbau 32 Grundschule Kittlitz Löbau 33 Grundschule Markersdorf Markersdorf 34 Grundschule Mittelherwigsdorf Mittelherwigsdorf 35 Freie Waldorfschule Görlitz "Jacob Böhme" Neißeaue 36 Grundschule Zodel ""Traugott Gerber" Neißeaue 37 Grundschulzentrum "Johann-Gottlieb-Fichte" Neugersdorf 38 Grundschule Friedersdorf Neusalza-Spremberg 39 Grundschule Hermann C.J.Fölsch Niesky 40 Grundschule Niesky Niesky 41 Grundschule "Max Langer" Niederoderwitz Oderwitz 42 Grundschule Olbersdorf Olbersdorf 43 Willi-Hennig-Grundschule Oppach Oppach 44 Schkola Ostritz-Freie Grundschule Ostritz 45 Grundschule Reichenbach OL Reichenbach / O.L. 46 Grundschule Daubitz Rietschen 47 Grundschule Herwigsdorf Rosenbach 48 Grundschule Rothenburg Rothenburg / O.L. 49 Grundschule "Dr.-Marja-Grollmus" Schleife Schleife 50 Grundschule Schönau-Berzdorf Schönau-Berzdorf a. d. Eigen 51 Grundschule Schöpstal Schöpstal 52 Grundschule Seifhennersdorf Seifhennersdorf 53 Grundschule Nieder Seifersdorf Waldhufen 54 1. Grundschule Weißwasser Pestalozzi-Grundschule Weißwasser / O.L. 55 2. Grundschule Weißwasser "Geschwister Scholl" Weißwasser / O.L. 56 4. Grundschule Weißwasser "Friedrich Froboeß" Weißwasser / O.L. 57 Grundschule an der Weinau Zittau Zittau 58 Grundschule Hirschfelde / Ostritz Zittau 59 Lessing-Grundschule Zittau Zittau 60 Schkola Hartau-Freie Grundschule Zittau 61 Wilhelm-Busch-Grundschule Zittau Zittau

154 Betreuung von Kindern nach SächsKiTaG außerhalb ihrer Heimatgemeinde - Zusammengefasste Darstellung -

aufgenommene Kinder entsandte Kinder Stichtag: 01.04.2013

lfd. Nr. Kommunen KK KG Hort KK KG Hort Summe Summe 1 Bad Muskau 15 23 42 80 12 29 9 50 2 Beiersdorf 1 0 34 35 345 12 3 Bernstadt a. d. Eigen 3 9 3 15 72126 54 4 Bertsdorf-Hörnitz 9 17 0 26 5197 31 5 Boxberg / O.L. 1 4 1 6 021214 6 Dürrhennersdorf 2 3 0 5 642 12 7 Ebersbach-Neugersdorf 4 10 74 88 15 25 12 52 8 Gablenz 4 9 0 13 42136 61 9 Görlitz 10 42 37 89 28 35 21 84 10 Groß Düben 5 9 23 37 4111 16 11 Großschönau 4 15 6 25 481224 12 Großschweidnitz 7 13 0 20 354 12 13 Hähnichen 0 2 0 2 10 14 36 60 14 Hainewalde 2 4 6 12 11011 22 15 Herrnhut 5 13 1 19 481729 16 Hohendubrau 1 4 1 6 242 8 17 Horka 0 3 82 85 13 32 2 47 18 Jonsdorf (Kurort) 2 6 6 14 3112 16 19 Kodersdorf 0 0 0 0 81187106 20 Königshain 2 5 1 8 41816 38 21 Kottmar 17 18 10 45 61727 50 22 Krauschwitz 4 5 4 13 15 32 14 61 23 Kreba-Neudorf* 0 0 11 11 000 0 24 Lawalde 2 8 40 50 892 19 25 Leutersdorf 1 2 9 12 81213 33 26 Löbau 16 18 2 36 41 41 79 161 27 Markersdorf 9 15 7 31 5277 39 28 Mittelherwigsdorf 7 19 4 30 52115 41 29 Mücka* 0 4 4 8 000 0 30 Neißeaue 13 21 11 45 238 13 31 Neusalza-Spremberg 13 20 7 40 481830 32 Niesky 10 36 33 79 12 17 2 31 34 Oderwitz 2 9 6 17 666 18 35 Olbersdorf 11 30 9 50 72810 45 36 Oppach 6 4 3 13 31314 30 37 Ostritz 3 4 18 25 013 4 38 Oybin (Kurort) 3 7 0 10 41622 42 39 Quitzdorf am See 6 7 1 14 31322 38 40 Reichenbach / O.L. 4 27 3 34 587 20 41 Rietschen 3 8 29 40 2104 16 42 Rosenbach 6 5 23 34 5104 19 43 Rothenburg / O.L. 21 28 2 51 175 13 44 Schleife 7 21 10 38 81529 52 45 Schönau-Berzdorf a. d. Eigen 71720 44 000 0 46 Schönbach 4 4 0 8 373545 47 Schöpstal 11 20 22 53 164 11 48 Seifhennersdorf 8 9 4 21 115 7 49 Sohland a. R. 3 4 0 7 3137 23 50 Trebendorf 5 11 4 20 61611 33 51 Vierkirchen 12 13 0 25 51843 66 52 Waldhufen 2 8 39 49 9120 21 53 Weißkeißel 7 11 5 23 226 10 54 Weißwasser / O.L. 6 44 14 64 8169 33 55 Zittau 22 72 74 168 32 62 10 104 Summen LK Görlitz 328 720 745 1.793 356 759 761 1.876

* Zuarbeit der Kommune liegt nicht vor

155 Groß Düben Köbeln Schleife Halben- dorf Krom- Gab- Bad Landkreis Görlitz lau

Rohne lenz Muskau Treben- Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften dorf Weißwasser Krauschwitz Mulkwitz Sagar

Skerbers- dorf Mühlrose Weißkeißel

Pechern Haide Werdeck

Podrosche

Klein-Priebus

Sprey Nochten

Boxberg Steinbach Bärwalde

Neusorge Rietschen Daubitz Kringels- Reich- Hammerstadt dorf walde Altliebel Teicha Lodenau Neuliebel Quolsdorf Uhyst

Dürrbach Stanne- Bremen- Drehna Tschernske Kosel wisch Hähnichen hain Spree Rothen- Klitten Spree- Jahmen Lache Mönau Kreba- hammer Dunkel- Kaschel burg O.L. Klein-Radisch Neudorf häuser Rauden Zimpel Trebus Uhsmannsdorf Peters- Tauer hain Geheege Nieder- Horscha Neun- Horka dorf Mücka Niesky Biehain Förstgen Zenten- Dauban Sproitz See Ödernitz dorf Förstgen-Ost Quitzdorf Leipgen Steinölsa am See Mücken- Kalt- Deschka Weigers- Kollm hain wasser dorf Ober Särichen Neißeaue Prauske Jänkendorf Klein- Krauscha Groß Groß- Hohen- Radisch Kauscha Diehsa Waldhufen Neu- dubrau Krauscha Zodel Groß Saubernitz Thräna Kodersdorf Wiesa Emmerichs- Jerchwitz Bahnhof Nieder walde Sandförstgen Buchholz Seifersdorf Gebelzig Kodersdorf Feldhäuser Ludwigsdorf

Thiemen- Torga Charlottenhof Vier- dorf Tetta Kunnersdorf Arnsdorf- Prachenau kirchen Hilbersdorf Liebstein Melaune Rotkretscham Döbschütz Königs- Schöpstal Heideberg hain Krobnitz Ebersbach Ditt- Meusel- Mengels- manns- witz Lehn- dorf Girbigs- Lautitz häuser dorf dorf Reißaus Schöps Borda Löbensmüh Oehlisch Biesig Klein- Goßwitz Feldhäuser Holtendorf radmeritz Reichen- Kittlitz Zoblitz Bellwitz bach O.L. Markersdorf Eiserode Rosenhain Görlitz Georgewitz Pfaffen- Klein- Sohland dorf Gersdorf dehsa Groß- dehsa a.R. Deutsch- Paulsdorf Bischdorf Jauernick- Löbau Buschbach Weinhübel Lauba Frieders- Rosenbach dorf Lawalde Ebersdorf Kemnitz Beiersdorf Groß- Herwigsdorf Schönau- Hagen- schweidnitz Ottenhain werder Oppach Schönbach Altbernsdorf Berzdorf Dürr- Nieder- a.d. Eigen henners- cunnersdorf dorf Leuba Strah- Bernstadt Kottmarsdorf Berthels- Kiesdorf Neusalza- walde dorf Obercunnersdorf Spremberg Friedersdorf Renners- Herrnhut dorf Dittersbach Walddorf Neudorf Ostritz Ebersbach- Kottmar Ruppersdorf Groß- Schlegel Neugersdorf Eibau hennersdorf Neueibau Oberoderwitz Oderwitz Dittels- dorf Leutersdorf Ober- seifersdorf Gemeinden gleicher Farbe bilden Niederoderwitz Hirschfelde Spitz- Wittgen- Seifhenners- kunnersdorf dorf eine Verwaltungsgemeinschaft. Radgen- Hellgelbe Städte und Gemeinden sind selbständig. dorf Mittelherwigs- dorf Drausen- dorf Hainewalde dorf

Eckartsberg Pethau Kreisstadt Hörnitz Großschönau Bertsdorf- Große Kreisstadt Hörnitz Zittau Bertsdorf Stadt Olbersdorf Waltersdorf Sitz Verwaltungsgemeinschaft / Verwaltungsverbund Hartau Gemeinde Jonsdorf Eich- graben Oybin Ortsteil Lückendorf © 2013 Landkreis Görlitz - Integrierte Sozialplanung - Integrierte Görlitz 2013 Landkreis © Stand: 23.10.2013 / Gebietsstand 01.01.2013 / Gebietsstand 23.10.2013 Stand: 156 Groß Düben Köbeln Schleife Halben- dorf Krom- Gab- Bad Landkreis Görlitz lau

Rohne lenz Muskau Treben- PR 1 Weißwasser Planungsräume dorf Weißwasser Krauschwitz Mulkwitz Sagar 40.782 Einwohner

Skerbers- dorf 62 EW/km² Mühlrose Weißkeißel

Pechern Haide Werdeck

Podrosche

Klein-Priebus

Sprey Nochten

Boxberg Steinbach Bärwalde

Neusorge Rietschen Daubitz Kringels- Reich- Hammerstadt dorf walde Altliebel Teicha Lodenau Neuliebel Quolsdorf Uhyst

Dürrbach Stanne- Bremen- Drehna Tschernske Kosel wisch Hähnichen hain Spree Rothen- Klitten Spree- Jahmen Lache Mönau Kreba- hammer Dunkel- Kaschel burg O.L. Klein-Radisch Neudorf häuser PR 2 Niesky Rauden Zimpel Trebus Uhsmannsdorf Peters- Tauer hain Geheege 43.265 Einwohner Nieder- Horscha Neun- Horka dorf 64 EW/km² Mücka Niesky Biehain Förstgen Zenten- Dauban Sproitz See Ödernitz dorf Förstgen-Ost Quitzdorf Leipgen Steinölsa am See Mücken- Kalt- Deschka Weigers- Kollm hain wasser dorf Ober Särichen Neißeaue Prauske Jänkendorf Klein- Krauscha Groß Groß- Hohen- Radisch Kauscha Diehsa Waldhufen Neu- dubrau Krauscha Zodel Groß Saubernitz Thräna Kodersdorf Wiesa Emmerichs- Jerchwitz Bahnhof Nieder walde Sandförstgen Buchholz Seifersdorf Kodersdorf Gebelzig Feldhäuser Ludwigsdorf Landkreis Görlitz Thiemen- Torga Charlottenhof Vier- dorf Tetta Kunnersdorf Arnsdorf- Prachenau 263.241 Einwohner kirchen Hilbersdorf Liebstein Rotkretscham Melaune Königs- Döbschütz Schöpstal 125 EW/km² Heideberg hain Krobnitz Ebersbach Ditt- Meusel- Mengels- manns- witz Lehn- dorf Girbigs- PR 4 Löbau Lautitz häuser dorf dorf Reißaus Schöps Borda Löbensmüh Oehlisch Biesig 54.649 Einwohner Klein- Goßwitz Feldhäuser Holtendorf radmeritz Reichen- 204 EW/km² Kittlitz Zoblitz Bellwitz bach O.L. Markersdorf Eiserode Rosenhain Görlitz Georgewitz Pfaffen- Klein- Sohland dorf Gersdorf dehsa Groß- dehsa a.R. Deutsch- Paulsdorf PR 3 Görlitz Bischdorf Jauernick- Löbau Buschbach Weinhübel Lauba Frieders- 53.998 Einwohner Rosenbach dorf Lawalde Ebersdorf Kemnitz Beiersdorf Groß- 803 EW/km² Herwigsdorf Schönau- Hagen- schweidnitz Ottenhain werder Oppach Schönbach Altbernsdorf Berzdorf Dürr- Nieder- a.d. Eigen henners- cunnersdorf dorf Leuba Strah- Bernstadt Kottmarsdorf Berthels- Kiesdorf Neusalza- walde dorf Obercunnersdorf Spremberg Friedersdorf Renners- Herrnhut dorf Dittersbach Walddorf Neudorf Ostritz Ebersbach- Kottmar Ruppersdorf Groß- Schlegel Neugersdorf Eibau hennersdorf Neueibau Oberoderwitz PR 5 Zittau Oderwitz Dittels- Ober- dorf 70.547 Einwohner Leutersdorf seifersdorf Niederoderwitz Hirschfelde Spitz- Wittgen- 164 EW/km² Seifhenners- kunnersdorf dorf Radgen- dorf Mittelherwigs- dorf Drausen- dorf Hainewalde dorf

Eckartsberg Pethau Kreisstadt Hörnitz Großschönau Bertsdorf- Große Kreisstadt Hörnitz Zittau Bertsdorf Stadt Olbersdorf Waltersdorf Sitz Verwaltungsgemeinschaft / Verwaltungsverbund Hartau Gemeinde Jonsdorf Eich- graben Oybin Ortsteil Lückendorf © 2013 Landkreis Görlitz - Integrierte Sozialplanung - Integrierte Görlitz 2013 Landkreis © Stand: 23.10.2013 / Gebietsstand 01.01.2013 / Gebietsstand 23.10.2013 Stand: (Stand Einwohnerdaten 30.06.2013 auf Basis der Zensusdaten vom 09.05.2011 157 Quelle: Statistisches Landesamt Sachsen) 158 Impressum

Herausgeber: Landratsamt Görlitz Dezernat für Gesundheit und Soziales Integrierte Sozialplanung / Jugendamt, Sachgebiet Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Redaktion: Elke Drewke, ISP Kontakt: 03581 663-2004 | [email protected] Bahnhofstraße 24 02826 Görlitz Satz und Layout: Matthias Reuter, ISP Titelbild: Gebhart Gruber / pixelio.de Redaktionsschluss: 06.11.2013 © 2013

159