Jahrgang 41 Donnerstag, den 9. April 2020 Nummer 15 Verwaltungsgemeinschaft - wichtige Termine und Rufnummern Sprechstunden in der Geschäftsstelle der Wichtige Rufnummern Verwaltungsgemeinschaft Würzburger Straße 26, 97225 Zellingen Allgemein Telefon: 09364/8072-0 Fax: 09364/8072-80 Polizei 110 E-Mail: [email protected] Feuerwehr/Rettungsdienst Notruf 112 Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Montagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 Mittwochnachmittag von 14:30 bis 18:30 Uhr und 0800/1110222 AWO-Frauenhaus 0931/619810 Sprechstunden in Frauenhaus im SkF 0931/4500777 Rathaus, Kirchplatz 3, 97267 Himmelstadt Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages Telefon: 09364/9969 der Mitgliedsgemeinden. Telefax: 09364/811883 E-Mail: [email protected] Störungsdienste Sprechstunden der Verwaltung Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr Gemeinde Himmelstadt Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Strom Bayernwerk 0941/28003366 Sprechstunden des Bürgermeisters Wasser Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Ausweissprechstunde Donnerstag von 16 bis 17 Uhr Breitbandkabel PYUR-Kundenservice 030/25777888

Sprechstunden in Retzstadt Gemeinde Retzstadt Rathaus, Rathausplatz 5, 97282 Retzstadt Telefon: 09364/8099-0 Strom Bayernwerk 0941/28003366 Telefax: 09364/8099-12 Wasser Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 E-Mail: [email protected] Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Sprechstunden der Verwaltung Breitbandkabel PYUR-Kundenservice 030/25777888 Montag von 14:30 bis 16:30 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:30 Uhr Mittwoch Ausweissprechstunde von 16:00 bis 18:30 Uhr Markt Thüngen Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr Strom Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Sprechstunden des Bürgermeisters Wasser Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Freitag (bitte tel. anmelden) von 18:00 bis 19:00 Uhr Markt Zellingen Sprechstunden im Markt Thüngen Strom Zellingen und Retzbach Rathaus, Planplatz 6, 97289 Thüngen Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Telefon: 09360/242 Strom Duttenbrunn Telefax: 09360/993664 E-Mail: [email protected] Bayernwerk 0941/28003366 Sprechstunden der Verwaltung Wasser (in den Dienstzeiten), VG Zellingen 09364/8072-0 Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr Wasser (außerhalb der Dienstzeiten), Sprechstunde des Bürgermeisters Zellingen und Retzbach, Rufbereitschaft des Bauhofes 0173/5993991 Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr Wasser Duttenbrunn Ausweissprechstunde Freitag von 12 bis 13 Uhr Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Sprechstunden im Markt Zellingen Breitbandkabel Duttenbrunn, Retzbach, Zellingen Sprechstunden der Verwaltung für Zellingen und Retzbach PYUR-Kundenservice 030/25777888 Die Sprechstunden und Kontaktdaten entsprechen denen der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft (siehe oben) Sprechstunden der Verwaltung in Duttenbrunn KW 16 (Erscheinungsdatum: 17.04.2020) Haus der Bürger, Urspringer Straße, 97225 Duttenbrunn ist am Donnerstag, 09. April 2020 um 10.00 Uhr Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr KW 17 (Erscheinungsdatum: 24.04.2020) Sprechstunden des Bürgermeisters ist am Montag, 20. April 2020 um 12.00 Uhr Rathaus Zellingen, Würzburger Straße 26, 97225 Zellingen KW 18 (Erscheinungsdatum: 01.05.2020) siehe Amtliche Bekanntmachungen Markt Zellingen Für die Sprechstunden bitte telefonisch anmelden, danke! ist am Freitag, 24. April 2020 um 10.00 Uhr Aktuelle Änderungen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Seiten! Zellingen - 2 - Nr. 15/20 Amtliche Bekanntmachungen

Touristinformation der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen Die Touristinformation der Verwaltungsgemeinschaft Zellin- Sprechstunden im Rathaus Himmelstadt gen finden Sie Entfallen bis auf Weiteres. am Alten Rathaus Zellingen Termine nach Vereinbarung Brückenstraße 9 Tel. 0151 - 56 17 96 60 97225 Zellingen [email protected] Tel. 09364 - 8139908 Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Gemeindebücherei Montag bis Freitag von 9.00 - 15.00 Uhr St. Jakobus Himmelstadt Aus aktuellem Anlass ist die Bücherei ab sofort bis auf weiteres geschlossen. Änderungen werden wir über das Mitteilungsblatt bekannt geben. Alle geplanten Veranstaltungen bis zum 19.4. entfallen. Die Rückgabefristen für die Medien werden automatisch ver- längert, es entstehen keine Versäumnisgebühren. In eigener Sache: Vielen Dank für Ihr Verständnis! Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen Das Büchereiteam des Corona-Virus‘ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Nutzen Sie diese Möglichkeit unter: OL.WITTICH.DE Styroporannahme Die Styroporannahme findet jeden 1. Mittwoch im Monat im Bauhof der Gemeinde Retzstadt (beim Feuerwehrhaus) statt. Öffnungszeiten: 17.00 – 18.00 Uhr Annahme für holziges Schnittgut Die Annahme für holziges Schnittgut und Reisig findet immer jeden 2. Samstag (jeweils ungerade KW) auf dem ehemaligen GÜSA-Gelände, Thüngersheimer Straße statt. Öffnungszeiten: 13.00 – 14.00 Uhr Krautige Abfälle und Rasenschnittgut werden nicht angenom- Redaktionsschlussvorverlegung men. Wegen des Feiertags „Ostermontag“ muss der Redaktions- Um Beachtung wird gebeten. schluss für die Ausgabe KW 16 auf Karl Gerhard Donnerstag, 09. April 2020, 10.00 Uhr 1. Bürgermeister vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesen Terminen Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später ein- Feldgeschworene Retzstadt gehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Kontrollgang in Retzstadt Die Redaktion Auf Anordnung des 1. Bürgermeisters Karl Gerhard wird der Kontrollgang der Feldgeschworenen in der Zeit vom 20. April Wegen des Feiertags „1. Mai“ muss der Redaktionsschluss 2020 bis 24. April 2020 durchgeführt. Begangen wird das 3. für die Ausgabe KW 18 auf und 4. Viertel der Gemeindeflur. Das ist der Jagdbogen drei Freitag, 24. April 2020, 10.00 Uhr und vier rechts der Weth, Eichenloch, Steig, Lützlerflustraße bis Gramschatzer Wald, Günterslebener Grenze, Thüngersheimer vorverlegt werden. Grenze, Bändel und Kreisstraße MSP 7. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Hiermit werden alle Grundstücksbesitzer und Pächter aufgefor- Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später ein- dert, ihre Grenzsteine zu räumen. Ebenso Landwirte, die außer- gehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt halb Retzstadts ihren Betrieb haben, aber landwirtschaftliche werden. Flächen in dieser Lage bewirtschaften. Alle nicht geräumten Grenzsteine werden kostenpflichtig von Die Redaktion den Feldgeschworenen geräumt.

Dichter schildern den Frühling Aufhebung aller Bundeswehrübungen Neues Thema auf dem Poetenweg Retzstadt Johann Wolfgang von Goethe, Johann Peter Hebel, Adalbert Aufgrund der aktuellen Lage (COVID-19) finden ab sofort und Stifter und viele andere Dichter haben ihre Sicht des Frühlings bis einschließlich 19. April 2020 keine Übungen der Bundes- und des Erwachens der Natur in Worte gefasst. wehr im Freistaat Bayern statt. Ein Spaziergang durch Wald und Feld auf dem Poetenweg Alle bereits für diesen Zeitraum angemeldeten Übungen sind lässt solche Texte lebendig werden und erfrischt Körper, Geist storniert und aufgehoben. und Seele in diesen schwierigen Zeiten.

Zellingen - 4 - Nr. 15/20 Amtliche Bekanntmachungen

Familienstützpunkt Zellingen 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen (Brückenstraße 9 / Im alten Rathaus – neben der Bücherei) Betriebe (A) 330 v. H. Sie erreichen uns: b) für die sonstigen Grundstücke (B) 305 v. H. Dagmar Kretzinger Dipl. Soz.Päd. 2. Gewerbesteuer 380 v. H. [email protected] § 5 0176-10558383 a) Die offenen Angebote im Familienstützpunkt Zellingen Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung finden zunächst bis zum 20.04.2020 aufgrund der aktuellen von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 1.600.000,00 Gefährdungssituation nicht statt! € festgesetzt. Während dieser Zeit sind wir Dienstags von 9-11 Uhr im Rah- b) men einer Telefonsprechstunde für euch erreichbar, Tel. 0176 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung / 10 55 83 83. von Ausgaben nach dem Wirtschaftsplan der Versorgungsbe- Ihr könnt mit euren Fragen und Anliegen auch gerne per Mail triebe Zellingen wird auf 400.000,00 € festgesetzt. mit uns Kontakt aufnehmen: § 6 [email protected] Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft. Zellingen, den 09. April 2020 Dr. Wieland Gsell Pfarrbücherei Retzbach 1. Bürgermeister Offenes Bücherregal – II. keine Entsorgung von alten Büchern! Mit Schreiben vom 26.03.2020, Az. 21 – 941 hat das Landrat- samt -Spessart die rechtsaufsichtliche Genehmigung für Das „offene Bücherregal“ im unteren Eingangsbereich der den Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen erteilt. Pfarrbücherei Retzbach dient nicht zur Entsorgung von alten Ansonsten enthält die Haushaltssatzung keine genehmigungs- Büchern usw. Dazu sind die blauen Tonnen in jedem Haushalt pflichtigen Bestandteile. da. Bitte keine Bücherkisten vor die Türe stellen. Sie werden III. nicht entsorgt. Die abgestellten Kisten bitte wieder holen. Die Haushaltssatzung mit den entsprechenden Anlagen liegt ab dem Tage nach Veröffentlichung dieser amtlichen Bekannt- machung im Rathaus Zellingen, Würzburger Straße 26, 97225 Zellingen während der allgemeinen Dienstzeiten zur Einsicht- Haushaltssatzung des Marktes Zellingen nahme öffentlich auf (Zimmer Nr. 7, bei Frau Rössler). für das Haushaltsjahr 2020 Dies bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haus- haltssatzung (siehe Art. 65 Absatz 3 Satz 3 Halbsatz 1 GO, in Der Marktgemeinderat Zellingen hat die nachfolgende Haus- der ab 01.04.2018 geltenden Fassung). Aufgrund der aktuellen haltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen: Situation wird bei Wünschen zur Einsichtnahme um vorherige I. telefonische Terminabsprache gebeten (0964/807248). Auf Grund der Art. 63 ff. der Bayerischen Gemeindeordnung erläßt der Markt Zellingen folgende Haushaltssatzung: § 1 Kirchliche Nachrichten Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan 2020 wird hiermit festgesetzt; er schließt im Verwaltungshaushalt Wort in die Woche in den Einnahmen und Ausgaben mit 12.319.283,00 € und Lieber Leser, liebe Leserin im Vermögenshaushalt Karfreitag führt uns bewusst das Leiden Jesu vor Augen und in den Einnahmen und Ausgaben mit 8.796.006,00 € damit auch das Leiden so Vieler. Karfreitag ist vielleicht gerade ab. im Moment ein Tag, den wir nur schwer aushalten können angesichts der Corona-Krise. Da möchte ich der Grausamkeit § 2 und der Kälte des Leidens, dass ich am Karfreitag spüre, am a) liebsten aus dem Weg gehen. Kreditaufnahmen zur Finanzierung von Investitionen und Inves- Ich sehne mich nach Normalität. titionsförderungsmaßnahmen sind im Vermögenshaushalt des Ich sehne mich nach dem Licht von Ostern. Aber vor Ostern Marktes nicht vorgesehen. liegen die Kälte und Schwere der Karwoche: Jesus hängt am b) Kreuz, von der Welt und von Gott verlassen. Er befiehlt voll Ver- Kreditaufnahmen zur Finanzierung von Investitionen und Inves- trauen sein Leben und seine Seele in die Hände Gottes. titionsförderungsmaßnahmen sind im Wirtschaftsplan des Jesus weicht dem Leiden – unserem Leiden – nicht aus, son- Eigenbetriebes nicht vorgesehen. dern ist an unserer Seite. Darin liegt für mich mitten in der Kar- § 3 woche schon das Licht und die Wärme von Ostern. Und die a) Gewissheit: Ostern kommt und auch das Leben geht weiter. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Ver- Und so möchte ich das folgende Mut machende Gebet mit mögenshaushalt wird auf 12.758.000,00 € festgesetzt. Ihnen teilen und wünsche gesegnete Ostern. b) Ihre Pfarrerin Eva Thelen Verpflichtungsermächtigungen nach dem Wirtschaftsplan der Seht welch ein Mensch! Versorgungsbetriebe Zellingen werden nicht festgesetzt. Gebet zu Johannes 19,5 § 4 Seht, welch ein Mensch! Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteu- Über dich, Christus, hat man das gesagt. ern werden wie folgt festgesetzt: Als du da gestanden bist. Zellingen - 5 - Nr. 15/20 Zum Tode verurteilt. Himmelstadt: 09364 / 811481; Mit Dornenkrone auf dem Kopf. Mail: [email protected]; Wehrlos. Verspottet. Geschlagen. Retzbach: 09364 / 9930; Seht, welch ein Mensch! Mail: [email protected]; Manchmal, da wünschte ich, Retzstadt: 09364 / 814371; Mail: [email protected] du wärest mächtiger. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind ebenso über diese Allmächtig gegen das Virus, gegen die Kriege, Nummern zu erreichen. gegen den Egoismus. Sie finden auch viele Informationen auf dem beiden web-Seiten der Pfarreiengemeinschaften: So bist du nicht. https://www.pg-der-frankenapostel.de/ und Du stellst dich nicht über uns. https://pg-retztal.de/ Du stehst neben uns. 8. Es finden keine Geburtstagsbesuche mehr statt. Die Glück- Seht, welch ein Mensch! wünsche werden über den Briefkasten zugestellt. Ebenso Ich sehe dich. Und fühl mich nah. entfallen die Krankenkommunionen. Das Sakrament der Kran- Ich weiß nicht, wie das kommt. kensalbung wird in schwierigen Situationen selbstverständlich Mehr Gefühl als Gedanke. gespendet. Eine Rührung, die tröstet. 9 . Beerdigungen sind wieder im kleinen Kreis (10 bis 15 Per- Und stärkt. Und in Bewegung bringt. sonen) erlaubt mit ganz klaren Auflagen. Das Requiem und die Die verbinden kann – trotz Abstandsregeln. Seelengottesdienste werden später gefeiert. 10. Die Feier der Erstkommunion am 19. April, 26. April und 3. Mai wird verschoben. Mit den Eltern wird eine Lösung gesucht, Katholische Kirchengemeinden sobald dies möglich ist. 11. Bis zum 19. April sind keine Taufen (nur Nottaufen sind Frankenapostel und Retztal erlaubt) und Trauungen. Wir als Pastoralteam bemühen uns mit alle Seelsorgerinnen Aktuelle Informationen und Seelsorger im pastoralen Raum Karlstadt - - Zel- in Zeiten der Coronakrise lingen um einen guten Weg in der Seelsorge für die Menschen Wir feiern Ostern. Das entscheidende und höchste Fest für uns in diesen für uns allen ungewohnten und herausfordernden Zei- Christinnen und Christen. Doch in diesem Jahr ist im Zeichen ten und bitte Sie, dass wir alle im Gebet und gelebter Solidari- der Coronakrise alles anders. Welche Wege können wir gehen? tät miteinander verbunden sind. 1. Unsere Kirchen sind zu den bisher gewohnten Öffnungszei- Vertrauen wir auf Gottes Segen! ten weiterhin geöffnet. Albin Krämer, Dekan Sie sind ein Ort der Stille und laden zur Besinnung ein. Gebete und Impuls liegen auf und hängen aus. Halten Sie bitte Ostern auf der Straße Abstand zueinandern! Auf Vorschlag des Pfarrgemeinderates Retzbach laden wir als 2. Auf der Homepage finden Sie jeden Tag einen Impuls und Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaften Retztal und Fran- weitere Hinweise. kenapostel alle ein mit Kreide einen Ostergruß auf die Straße www.pg-der-frankenapostel.de bzw. den Gehsteig vor der eigenen Haustüre zu malen oder zu www.pg-retztal.de schreiben. 3. Die Gottesdienste in der Heiligen Woche werden für alle Alternativ könnt ihr auch schreiben, was Ostern für euch Gemeinden unserer PGs in der Pfarrkirche in Retzbach vom bedeutet. Pastorlteam gefeiert und im Internet (siehe Homepage) über- Dann können sich die Spaziergänger daran erfreuen. tragen. Alle Intentionen, die in den jeweiligen Gemeinden ange- (Wer viel Kreide zu Hause hat, kann evtl. etwas in der jeweili- nommen wurden, werden hier mit in das Gebet genommen. gen Kirche an den Plakatwänden ablegen - dann können sich Die Zeiten sind: Gründonnerstag 20.00 Uhr; andere dort bedienen. In Retzbach kann auch beim Issing Karfreitag 15.00 Uhr; Kreide abgelegt oder abgeholt werden). Osternacht 21.00 Uhr; Ostersonntag 10.30 Uhr; Frohe Ostern wünschen wir euch allen und bleibt gesund! Ostermontag 10.30 Uhr. 4. Ich darf Sie ermutigen, sich in Ihrer Wohnung an den Sonn- und Feiertagen Zeit zu nehmen, um die Gegenwart Gottes St. Margareta Duttenbrunn zu feiern und ihn um Trost, Ermutigung und Vertrauen in das Leben zu bitten. Hilfen für das Gebet Zuhause finden Sie auf Donnerstag, 09.04., GRÜNDONNERSTAG der Homepage oder auch in unseren Kirchen. PD 20:00 Uhr entfällt wird in Retzbach mitgefeiert - 5. Bei einem Spaziergang in der Natur können die Stationen Livestream der Kreuzwege in Retzbach, Retzstadt und Zellingen besucht Abendmahlsfeier werden. Dort sind verschiedene Impulse zum Thema „Corona“ Freitag, 10.04., KARFREITAG aufgehängt. Wichtig ist, dass jeder auf das Kontaktverbot ach- PD 15:00 Uhr entfällt wird in Retzbach mitgefeiert - tet und all dies in der nötigen sozialen Distanz zu anderen Men- Livestream schen geschieht. Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu 6. Unsere Ministrantinnen und Ministranten bedauern es sehr, Samstag, 11.04., KARSAMSTAG dass sie in diesem Jahr nicht in der gewohnten Weise den PD 21:00 Uhr entfällt wird in Retzbach mitgefeiert - alten Brauch des Klappern pflegen können. Das Klappern oder Livestream auch Rumpeln genannt, ersetzt die Glocken, die von Grün- Liturgie zur Osternacht mit Segnung der donnerstag Abend bis zur Osternacht schweigen. Geplant ist, Osterspeisen zu Hause dass die Jugendlichen in diesem Jahr vor ihrem Zuhause zu den gewohnten Zeiten klappern. Ein Zeichen, das nicht verlo- * f. Michael u. Rosina Luger ren gehen soll. Danke für alle Ermutigung, die Sie den Jugend- Sonntag, 12.04., HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES lichen geben. HERRN 7. Die Pfarrbüros in unseren Gemeinden sind während die- PD 10:30 Uhr entfällt wird in RB mitgefeiert - Livestream ser Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen, aber telefo- Hochamt mit Segnung der Osterspeisen nisch während der bekannten Öffnungszeiten oder per E-mail * f. Fam. Droll u. Mehling, leb. u. verst. Angeh. erreichbar: * f. Oskar u. Edith Öhring u. vest. Angeh. Zellingen und Duttenbrunn: 09364 / 9974; * f. Alfons und Veronika Stark u. Schwester Mail: [email protected]; Hieronyma Zellingen - 6 - Nr. 15/20 * f. d. Verstorbenen d. Fam. Konrad St. Georg Zellingen Montag, 13.04., OSTERMONTAG Donnerstag, 09.04., GRÜNDONNERSTAG entfällt in Duttenbrunn wird in Retzbach mitge- feiert - Livestream KI 20:00 Uhr entfällt in Zellingen wird in Retzbach mitgefei- ert - Livestream Sonntag, 19.04., 2. SONNTAG DER OSTERZEIT Abendmahlsfeier entfällt in Duttenbrunn wird in Retzbach mitge- feiert - Livestream * f. Anton u. Agnes Walk u. Maria Kraus u. Ang. Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf Gemein- Freitag, 10.04., KARFREITAG den unter der Rubrik „Katholische Kirchengemeinden Fran- kenapostel und Retztal“ lesen. KI 15:00 Uhr entfällt in Zellingen wird in Retzbach mitgefei- ert Livestream Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu St. Jakobus und St. Immina Himmelstadt Sonntag, 12.04., HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Die Messfeiern werden von den Zelebranten alleine in den KI 5:30 Uhr entfällt in Zellingen wird in Retzbach in der Anliegen der Gemeinden gefeiert. Osternacht mitgefeiert - Livestream Die Gottesdienste ab Palmsonntag bis Ostermontag wer- * f. Alo Lehrmann, Margarete Günther leb. u. den für alle Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaften in verst. Angeh. der Pfarrkirche in Retzbach gefeiert. * f. d. Fam. Heßdörfer, Hefter und Albert, u. Die bestellten Intentionen werden hier bei den Eucharis- Bruno Dill tiefeiern in Retzbach mitgefeiert. KI 18:00 Uhr entfällt in Zellingen wird in Retzbach mitgefei- Freitag, 10.04. KARFREITAG ert - Livestream 15:00 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche: Hochamt am Fest der Auferstehung des Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn in der Herrn mit Segnung der Osterspeisen zu PK Retzbach Hause Samstag, 11.04. KARSAMSTAG * f. Klaus Pröstler 21:00 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche: Montag, 13.04., OSTERMONTAG Osternacht in der PK Retzbach KI 10:30 Uhr entfällt in Zellingen wird in Retzbach mitgefei- Livestream * f. Monsignore Pfr. Alfons Schauer ert - Sonntag, 12.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES Messfeier HERRN * f. Helene Nebel u. Eva-Maria Loser 10:30 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche: * f. Wohltäter unserer Kirche gestern und heute Messfeier in der PK Retzbach * f. Karl u. Lidwina Reusch * f. Elfriede Pröstler u. Angehörige * f. Manfred Linz u. verst. Angeh. * f. Gundram Gehrsitz u. Julius Schäfer u. Ange- * f. Georg Endreß u. Eltern hörige Samstag, 18.04., SAMSTAG DER OSTEROKTAV Montag, 13.04. OSTERMONTAG KI 18:00 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche 10:30 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche: Messfeier am Vorabend des 2. Sonntag der Messfeier in der PK Retzbach Osterzeit * f. Alfred Schäfer (3.Seelengottesdienst) * f. Geschwister Graus u. Eltern Samstag, 18.04. * f. Walter u. Maria Dölzer u. Ang., und Fam. 18:00 Uhr ohne Gemeinde bei gesschlossener Kirche: Endrich Messfeier in der PK Himmelstadt * f. Maria Scheblein, Eltern u. Geschwister * f. Rita Schwarzweller (3. Seelengottesdienst) * f. Ruth u. Karl Seubert, leb. u. verst. Angeh. * f. Anita Pröstler (2. Seelengottesdienst) * f. Ernst, Gertrud u. Siegfried Dittmaier * f. Agnes Hemmelmann u. verstorbene Angehö- * f. Reinhold Zeier u. f. verst. Angeh. rige * f. Friedl Walk leb. u. verst. Angeh. * f. Stefanie Böhm u. Angehörige * f. d. Verst. d. Fam. Bödigheimer, Hart u. Wei- Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf Gemein- glein den unter der Rubrik „Katholische Kirchengemeinden Fran- Sonntag, 19.04., 2. SONNTAG DER OSTERZEIT kenapostel und Retztal“ lesen. Erstkommunion wird verschoben Einladung zum Rappeln 2020 an alle Himmelstadter KI 10:30 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche Leider kann das Rappeln dieses Jahr nicht wie üblich stattfin- Messfeier den. Trotzdem wollen wir es nicht komplett absagen. Die Minis- * f. Reinhold Seibold z. Jahrt. tranten aus Himmelstadt, möchten sich daher, einer Idee der Krankenkommunion Kirchlichen Jugendarbeit MSP anschließen und von zu Hause Krankenkommunion im April findet nicht statt. Die im Pfarrbüro aus rappeln! gemeldeten Personen werden informiert. Mit unserem Rappeln zeigen wir, dass wir zusammenhal- Die nächsten Termine sind, wenn es keine anderen Meldungen gibt: ten und füreinander da sind und dass wir alle ein Teil unserer 06. Mai 2020 ab 14:00 Uhr Gemeinde sind. 17. Juni 2020 ab 14:00 Uhr Wir brauchen dafür aber die Unterstützung von euch und 15. Juli 2020 ab 14:00 Uhr würden uns freuen, wenn ihr alle mitmacht! Bitte im Pfarrbüro (Tel. 9974) Bescheid geben, falls es bei ALLE Ministrantinnen und Ministranten, aktuelle wie ehemalige, Ihnen einmal nicht klappt. Wenn jemand neu dazukommen sowie ALLE Kinder im Dorf, die gerne rappeln möchten, kön- möchte, bitte im Pfarrbüro melden. nen mitmachen! Ihr rappelt zu den vorgegebenen Zeiten vom termine - treffs - veranstaltungen im pfarr- und jugendheim Balkon, aus dem Fenster oder vor eurer Haustür. Eure Eltern zellingen: dürfen euch dabei selbstverständlich unterstützen. (Es muss ja Pfarrheime nicht direkt vor dem Schlafzimmerfenster der Nachbarn sein!) Die Pfarrheime in Zellingen, Retzbach und Retzstadt und das Gerappelt wird um 6:00 Uhr / 12:00 Uhr / 18:00 Uhr für ca. 60 Pfarrzentrum in Himmelstadt sind aufgrund staatlicher Vorga- bis 90 Sekunden. Wir beginnen am Karfreitag um 6:00 Uhr und ben ab sofort und bis auf weiteres geschlossen. enden Karsamstag abends um 18:00 Uhr. Wir bitten um Verständnis. Liebe Grüße und bleibt alle gesund! Sobald sich die Lage verändert, werden wir Sie selbstverständ- Eure Oberministranten Maike, Marcus und Anna lich informieren. Zellingen - 7 - Nr. 15/20 St. Laurentius Retzbach sozialen Kontakte auf das Nötigste reduzieren. Wir im Pfarrge- meinderat haben deshalb bis auf Weiteres alle Veranstaltungen Donnerstag, 09.04., GRÜNDONNERSTAG und Zusammenkünfte abgesagt. ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche - PK 20:00 Uhr Die Situation bietet aber auch eine große Chance für solidari- Abendmahlsfeier - in der Pfarrkirche sches und christliches Handeln in unserer Gesellschaft. Daher für Georg und Ottilie Müller / Monika und Oswald Heßdörfer / Adelheid Müller (Jhrtg.) / wollen wir einen EINKAUFSDIENST für SeniorInnen und Men- Fam. Mützel u. Seufert / f. Kinder u. Enkelkin- schen aus Risikogruppen starten. der / Anita u. Norbert Freitag u. Rita u. Georg Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas vom Einkauf brauchen, Weisenberger wir dringende Botengänge für Sie übernehmen sollen unter fol- Freitag, 10.04., KARFREITAG gender Telefonnummer: 0176/81196089 (Kerstin Zull) PK 15:00 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche - Unter dieser Nummer können Sie auch gerne eigene Hilfe für Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn andere anbieten. - Samstag, 11.04., KARSAMSTAG Alles Gute und Gottes Segen, PK 21:00 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche - Ihr Pfarrgemeinderat von Retzbach Osternacht mit Segnung der Osterspeisen zu Hause für Ida und Max Kuhn u. verst. Ang. / Erhard u. Kreuzweg „uns grünt“: Eva Müller / Agathe, Erwin, Gerhard u. Albert Da wir ja leider den Kreuzweg nicht zusammen in der Pfarrei Trenner, Wilma Hemm u. Gisela van Wort / Fam. beten können, legen wir in der Wallfahrtskirche Gebetstexte für Moritz u. Eisenmann / Fam. Schmitt u. Baunach das persönliche Beten des Kreuzweges aus. / Clemens u. Maria Döppner / Pius Vater, leb. u. verst. Ang. / Robert u. Maria Heßdörfer, leb. u. verst. Ang. / Vinzenz u. Maria Gehrig, leb. u. verst. Ang. / Georg u. Anna Lehrmann, leb. St. Andreas Retzstadt u. verst. Ang. / Leo u. Anna Heßdörfer, leb. u. Aufgrund der aktuellen Situation finden derzeit in Retzstadt verst. Ang. / Gertrud (Jhrtg.), Paul u. Emil Lehr- keine Gottesdienste statt. Die bestellten Intentionen werden mann, leb. u. verst. Ang. bei den Eucharistiefeiern in Retzbach mitgefeiert. Sonntag, 12.04., HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES Die Messfeiern in Retzbach werden von den Zelebranten HERRN alleine in den Anliegen der Gemeinden gefeiert PK 10:30 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche - Hochamt mit Segnung der Osterspeisen zu Freitag, 10.04. KARFREITAG Hause 15:00 Uhr ohne Gemeinde bei gesschlossener Kirche: für Fam. Schott / Armella u. Clemens Flede- Liturgie vom Leiden und Sterben des Herrn in der rer / zur Muttergottes von der immerw. Hilfe PK Retzbach f. Gerlinde Full, Fam. Full u. Ziegler / z. Dank- Samstag, 11.04. KARSAMSTAG sagung / Fam. Reuß u. Hochgesang u. verst. 21:00 Uhr ohne Gemeinde bei gesschlossener Kirche: Ang. / Marianne Zull, Eltern u. Schwiegereltern Osternacht in der PK Retzbach / Artur Schmitt / Fam. Mestrich u. Schnarr / alle Verst. d. Schuljahrganges 1933/1934 / Aquilin * f. Rosa u. Bruno Züchner, Tochter Gertrud u. Heßdörfer u. alle verst. Ang. / Alois Heßdörfer Angeh. u. Ang. * f. May Helmut, Eltern u. Geschwister Montag, 13.04., OSTERMONTAG * f. Josef u. Elsa Stark u. Eltern PK 10:30 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche * f. Rosa u. Ludwig Medon, Fam. Frincu, leb. u. - Messfeier - verst. Angeh. für Willi und Maria Konrad, leb. u. verst. Ang * f. Lidwina u. Emil Adelmann u. Sohn Adalbert u. / Pfarrer Rudolf Benz u. verst. Ang. / Hed- Angeh., Ottilie u. Winfried Stamm u. Angeh., Kon- wig Wegner u. Ang. / Fam. May, Ködel u. rad Kraft u. Angeh. Koschek, leb. u. verst. Ang / Josef u. Hedwig Sonntag, 12.04. HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES Hauke u. verst. Ang. / Helmut Kraft (Jhrtg.) HERRN Freitag, 17.04., FREITAG DER OSTEROKTAV 10:30 Uhr ohne Gemeinde bei gesschlossener Kirche: PK 8:30 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche - Messfeier in der PK Retzbach Messfeier * f. Rudolf u. Luise Krieger u. Angeh. für Albin u. Hiltrud Hüter u. Ang. / Fam. Heu- * f. Richard u. Rosa Iff u. Angeh. nisch und Henneberger, leb. u. verst. Ang / * f. Franz u. Maria Günther, Eltern u. Enkel Sebas- Karl, Martha, Helga, Erwin u. Günther Zeiler tian u. Fam. / Walburga Schmitt (Jhrtg.) u. Ang. / * f. Ludwig Pfister, Sohn Bernhard u. Angeh. Eugen, Adelinde u. Josef Hagenauer u. alle Montag, 13.04. OSTERMONTAG Verst. d. Fam. Joa, Winkler, Pabst u. Wander, 10:30 Uhr ohne Gemeinde bei gesschlossener Kirche: Günther Manger u. Artur Kneyer Messfeier in der PK Retzbach Sonntag, 19.04., 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer * f. Leo Müller, Eltern u. Schwiegereltern Sonntag Sonntag, 19.04. 2. SONNTAG DER OSTERZEIT 10:30 Uhr ohne Gemeinde bei geschlossener Kirche - 10:30 Uhr ohne Gemeinde bei gesschlossener Kirche: Messfeier Messfeier in der PK Retzbach Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf * f. Stefan Wirth u. Angeh. Gemeinden unter der Rubrik „Katholische Kirchengemein- * f. Emil, Notburga, Michael May u. Maria Schmitt den Frankenapostel und Retztal“ lesen * f. Ernst u. Anna Wirth, Josef Treutlein * f. Manfred Pfister (Jhtg.), Bernhard Eisenbacher #füreinander - Kostenloser Einkaufsdienst u. Angeh. Hallo liebe Retzbacher, * f. Rosina (Jhtg.) u. Edmund Schmitt, Maria die aktuelle Situation stellt uns alle derzeit vor große Herausfor- Schmitt derungen. Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf Gemein- Gerade um ältere Menschen und Menschen aus Risikogrup- den unter der Rubrik „Katholische Kirchengemeinden Fran- pen besonders zu schützen, ist es wichtig, dass wir alle unsere kenapostel und Retztal“ lesen. Zellingen - 8 - Nr. 15/20 Einladung zum Rappeln 2020 an alle Retzstadter Gemäß staatlicher Anordnung vom 16. und 17. März 2020 dür- Leider kann das Rappeln der Ministranten dieses Jahr nicht fen ab sofort bis zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt, wie üblich stattfinden. Trotzdem wollen wir nicht komplett dar- mindestens aber bis inklusive 19. April keine Gottesdienste auf verzichten. Die Retzstadter Ministranten haben sich über- und auch keine anderen Veranstaltungen unseres gewohnten legt, das Rappeln von zu Hause aus zu starten. Sozusagen im Gemeindelebens stattfinden, auch nicht in der Karwoche und Homeoffice. Das bedeutet jeder soll 15 Minuten vor den Inter- an Ostern. Unumgängliche Kasualien, wie z.B. Beerdigungen, netgottesdiensten unserer Pfarreiengemeinschaft für 5 Minuten finden im engsten Kreis und in Abstimmung mit den Familien vor seiner Haustür, oder am Fenster, oder im Hof, auf der Ter- statt. rasse... - also von zu Haus aus - rappeln. Wer keine Rappel zu Der Kirchenvorstand der Gemeinde Thüngen-Arnstein hat sich Hause hat, nimmt einfach was hölzernes (z.B. Kochlöffel) und dafür entschieden, alle Termine und Kasualien (Taufen, Kon- macht damit Krach. firmation, Jubelkonfirmation etc.) vorerst abzusagen und alle Damit wir das Rappeln auch wirklich im ganzen Dorf hören, Termine neu zu setzen, sobald dies wieder möglich ist. Auch möchten wir alle Retzstadter, jung und alt, dazu einladen das Pfarramt bleibt für den Publikumsverkehr vorerst ebenfalls bei dieser Aktion mitzumachen. geschlossen, ist aber telefonisch (09360-99137) oder per Mail Vor allem in Krisenzeiten ist es wichtig, nicht zu vergessen, ([email protected]) gut erreichbar. dass nach jeder Nacht ein neuer Tag kommt. Dass Gott uns Die pastorale Begleitung sowie das geistliche Leben in der nicht im Stich lässt, dass er auch die Israeliten durch die Wüste Gemeinde werden aufrechterhalten. Pfarrer Tilman Schneider geführt und sie so befreit hat. So wird er auch uns befreien. An ist jederzeit über das Pfarramt für Sie erreichbar. Bitte schauen Ostern feiern wir jedes Jahr genau das. Deswegen ist es die- Sie für aktuelle Meldungen und Angebote auch regelmäßig ses Jahr um so wichtiger, dass wir Ostern und auch die Kar- auf unsere Homepage: tage nicht vergessen, sondern ganz bewusst wahrnehmen. www.arnstein-evangelisch.de oder www.thuengen-evange- Mit dem gemeinsamen Rappeln wollen wir Ministranten mit lisch.org. Hilfe aller Retzstadter dazu beitragen. Rappelzeiten: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Karfreitag, 10.04.2020 14:45 Uhr bis 14:50 Uhr (Godi um 15 Uhr) in Zellingen mit Retzbach Karsamstag, 11.04.2020 20:45 Uhr bis 20:50 Uhr und Himmelstad (Godi um 21 Uhr) Es wäre schön, wenn wir unser Ziel erreichen würden und das Veranstaltungshinweise Rappeln im ganzen Dorf zu hören sein wird. Danach sind natür- in der aktuellen Situation lich alle eingeladen, den Gottesdienst auf YouTube mitzufeiern. So können wir die Kartage trotzdem ein bisschen gemeinsam Liebe Gemeindeglieder, begehen. angesichts der aktuelle Lage zur Eindämmung des Corona- Sagt es allen weiter, damit viele mitmachen! Virus setzten auch wir in unserer evangelischen Gemeinde Viele Grüße von der Retzstadter Minileitung Karlstadt mit Zellingen, Retzbach und Himmelstadt die Emp- fehlungen der Evangelischen Kirchen in Bayern um. Alle Gruppen und Kreise wie Seniorenkreis, Mini-Gottesdienst Kath. Kirchengemeinde etc. entfallen. Alle Gottesdienste auch in den Seniorenheimen entfallen bis St. Kilian Thüngen auf weiteres. Beerdigungen finden nur noch im engsten Familienkreis statt! Hinweis: Die öffentlichen Messfeiern entfallen bis auf weiteres Zudem werden wir keine Geburtstagsbesuche mehr machen. Die bestellten Hl. Messen werden an den Terminen von den Sie erhalten von uns eine Glückwunschkarte ab Ihrem 70. Geburtstag. Priestern gelesen. Da sich die Situation aktuell ständig weiterentwickelt, sind wei- Ökumenisches Osterläuten ter Maßnahmen nicht ausgeschlossen. Entnehmen Sie diese Am Ostersontag werden um 12 Uhr die Glocken in ökumeni- bitte der aktuellen Tagespresse. scher Verbundenheit läuten, um auch in diesen besonderen Wir sind jedoch weiterhin für Sie ansprechbar, gerade auch Tagen den österlichen Sieg Christi über die Macht des Todes wenn Sie seelsorgerliche Begleitung benötigen. zu verkünden. Sie erreichen uns unter: Erstkommunionfeier am 19.04.2020 in Stetten wurde wegen Pfarrerin Eva Thelen: 0162-4729305 der Corona-Krise verschoben. Pfarrer Matthias Hörning: 09353-2340 Erreichbarkeit des zentralen Pfarrbüros in Karlstadt Auch in den Ferien ist das Pfarrbüro in Karlstadt zu den nor- malen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und Montag bis Donnerstag 12.00 bis 18.00 Uhr) telefonisch Vereine und Verbände (09353/978130) und per Mail (pg.st.-georg-karlstadt@bistum- wurezburg.de) zu erreichen. Die Seelsorgerinnen und Seelsor- ger sind auf diese Weise in allen Belangen erreichbar. Gottesdienstbestellungen -Messintentionen- Hl. Messen können bei Anni Kempf wie gewohnt in der Sak- ristei oder im Briefumschlag (Briefkasten) bestellt werden. Bund Naturschutz Ortsgruppe Redaktionsschluss für Messbestellungen für Mai 2020 ist Frei- tag, 17.04.20 Retzbach und Umgebung Terminabsage Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Alle Termine und Veranstaltungen der Ortsgruppe im April und Mai sind abgesagt. Thüngen-Arnstein mit Retzstadt Gottesdienste und Veranstaltungen Planplatz 1, 97289 Thüngen, Tel. 09360-99137 Anzeigenservice wird bei uns Email: [email protected] ganz geschrieben! Pfarrer Tilman Schneider GROSS Zellingen - 9 - Nr. 15/20 ZweiUferLand Neues aus dem ZweiUferLand Tourismus e.V. Die Arbeit geht weiter. Auch während der Himmelstadter-Genuss-Gesellschaft Corona-Krise arbeitet der ZweiUferLand Tou- rismusverein weiter und ist gerne für Rückfra- Schafkopfturnier gen erreichbar. Liebe Schafkopffreunde, Nachdem viele Betriebe schließen mussten, steht der Tourismus vor einer großen Herausforderung. Unter- aufgrund der aktuellen Situation wird die Himmelstadter- Schafkopfturnier stützen Sie die örtlichen Gastronomen, indem Sie die alterna- Genuss-Gesellschaft das traditionelle am Karfreitag nicht durchführen. Wir bitten um Ihr Verständnis. tiven Angebote wie Essen-To-Go und die direkten Lieferser- vices nutzen und wo möglich bei den örtlichen Betrieben online Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Osterfest und bleiben Sie gesund! bestellen statt auf großen Plattformen. Genuss: Es gibt neue ZweiUferLand Weine! Diesmal aus Thün- gersheim und Margetshöchheim. Weingut Schwab hat einen leckeren Rosé für uns abgefüllt und das Weingut Scheuring Retzbach einen Silvaner. Mehr Informationen: https://www.zweiuferland. www.zellingen.de de/geniessen/wein Wandern: Neu ab Mai gibt es eine topographische Wander- karte zum ZweiUferPanoramaweg und den örtlichen Rundwan- derwegen. Kolpingsfamilie Retzbach e.V. Mit dem 2018 eröffneten ZweiUferPanoramaweg haben wir einen neuen Rundwanderweg geschaffen, der alle Mitglieds- Mitgliederversammlung gemeinden auf der Höhe miteinander verbindet. Wenn Sie Hin- Aufgrund der aktuellen Lage wird unsere Mitgliederversamm- weise auf fehlende Wegweiser haben oder andere hilfreiche lung verschoben. Bekanntgabe des neuen Termins erfolgt Anregungen zum Weg schicken Sie uns Ihre Informationen rechtzeitig. Bleiben sie gesund! bitte an [email protected]. Wir freuen uns auch über Kontaktaufnahmen für interessierte Wanderer, die sich die Zeit nehmen möchten den Weg mit uns zu kontrollieren. Wir möch- Moderner Spielmanns- u. Fanfarenzug ten den Weg für Sie und unsere Gäste zu einem lohnenden Ausflugsziel machen. Termine Terminverschiebungen: Bis 19.04.2020 keine Musikproben Wanderung auf dem ZweiUferPanoramaweg ursprüng- 20.06.2020 Sommerfest am Vereinsheim lich am Samstag, 25.04.2020 ab 14:00 Uhr: Die Wanderung 11.07.2020 wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Die für April 25.-26.07.2020 Ortsfest geplante Mitgliederversammlung wird verschoben. Infor- 02.08.2020 Jugendausflug mationen folgen. 12.-16.08.2020 Zeltlager Für freuen uns über Ihre Anregungen. Sie erreichen die 29.08.2020 Michaelismesse Miltenberg Geschäftsstelle telefonisch Mo. – Do. von 9 – 14 Uhr und Fr. 30.08.2020 Herbstfest Erding von 9 – 13 Uhr unter 0931 30408778. Aktuelle Informationen fin- 19.09.2020 Auftritt den Sie auch bei Facebook und Instagram „ZweiUferLand“. 20.09.2020 Festzug 1200 Jahre Himmelstadt Bleiben Sie gesund! Zusammen bringen wir den Tourismus 04.10.2020 Kirchweih Burgebrach voran. 14.11.2020 Tattooshow Hohenlohe 21.11.2020 Konzertabend Termine Oldies Duttenbrunn 24.05.2020 Höfefest Weisenberger 20.06.2020 Sommerfest am Vereinsheim www.duttenbrunn.de 19.07.2020 Margetshöchheim 25.-26.07.2020 Ortsfest 09.08.2020 Hüttengaudi Irmgard´s Hütte Freiwillige Feuerwehr Duttenbrunn 04.10.2020 Erntedank 21.11.2020 Konzert Spielmannszug Nächster geplanter Termin am Karfreitag Keine Proben bis 19.04.2020 (10.04.2020) wird verschoben! Aufgrund der aktuellen Situation finden bis zum 19.04.2020 Aufgrund der aktu ellen Ausgangsbeschränkungen kann der keine Musikproben statt. für Karfreitag, den10.04.2020 geplante Schulungsvormittag im Haus der Bürger nicht stattfinden und wird auf einen Termin in der Zukunft verschoben, der noch nachgereicht wird.

Turn- und Sportverein Altpapiersammlung wird verschoben! Aufgrund der aktuellen Situation wird die Altpapiersamm- lung nicht am 18.04.20 stattfinden, sondern wird zunächst auf Samstag, den 25.04.20 verschoben. Ob die Sammlung an die- sem Termin letztlich abgehalten wird, geben wir noch rechtzei- tig bekannt. Wir bitten um euer Verständnis. Bleibt gesund! Zellingen - 10 - Nr. 15/20

Gemeinde Retzstadt Bitte beachten Sie die Amtlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Retzstadt im vorderen Teil dieses Mitteilungs- Männergesangverein blattes. Maifeier und Tagesausflug entfällt Auf Grund der aktuellen Situation entfällt das Singen am 01. Rotkreuzgemeinschaft Retzstadt Mai 2020 bei der Maifeier am Planplatz. Blutspendenaktion Auch unser Tagesausflug am Samstag, den 09. Mai 2020 nach Bad Hersfeld und in die hessische Rhön findet nicht statt. Der mit absolutem Rekordergebnis Ausflug wird zu einem späteren Termin nachgeholt. Aufgrund der Corona-Krise wurde die vergangene Blutspen- denaktion in der DJK-Halle durchgeführt, weil hier die besseren räumlichen Distanzen gewahrt werden konnten. Die Durchfüh- rung des Termins oblag der Rotkreuzgemeinschaft Retzstadt, die dabei umso mehr Arbeit hatte alles zu organisieren. Beim Betreten der Halle wurde die Temperatur gemessen, um evtl. Grippeinfektion auszuschließen. Dann erfolgte die Registrie- rung der Spendewilligen mit Waschen und Desinfektion der Freiwillige Feuerwehr Zellingen Hände. Alle Helfer trugen Mundschutz und achteten auf die Einhaltung der Sicherheitsabstände. Jetzt erfolgte die Bestim- Übungstermine entfallen! mung des Bluteisengehaltes. Bis Ende April entfallen sämtliche Übungstermine (Monats- Ihm schloss sich eine ärztliche Untersuchung mit umfassender übung, Gruppenübung, Jugend- und Kinderfeuerwehr). Befragung des Gesundheitszustandes an . Schließlich wurde jeweils ein halber Liter Blut abgenommen. Als Belohnung gab es neben einem kleinen Geschenk ein Lunchpaket. Bei der Aktion erschienen 146 Spendewillige. Das ist die abso- lut höchste Zahl, die jemals erreicht worden ist seit Beginn der Sonstige Mitteilungen Blutspenden in Retzstadt am 15.03.1978. Leider mussten 8 Personen aus gesundheitlichen Gründen abgelehnt werden -- kein einziger Verdacht auf Corona-Virus -- so dass die Rekord- Treffen der Multiple-Sklerose-Gruppe zahl von 138 Spenden erreicht wurde. Das zeigt deutlich, dass auch in schwierigen Zeiten die Solidarität der Blutspender mit Die Multiple-Sklerose-Gruppe Main-Spessart trifft sich am Don- den Bedürftigen seht hoch ist. Blut ist nach wie vor ein Wunder- nerstag, 16. April 2020, um 14 Uhr zu einer Gesprächsrunde mittel, das nicht künstlich hergestellt werden kann und leider in der Gruppe im Gemeindesaal der Evangelischen Kirche St. nach 42 Tagen nicht mehr verwendet werden darf. Alle Spen- Johannis in Karlstadt, Arnsteiner Straße 7. der sind somit zu stillen Helden und anonymen Lebensrettern Kontakt: Tel. 09353/2671 geworden. Mit 8 Erstspendern ist der Stamm der Blutspender verjüngt worden, dass es weiter geht. Auch ein Rekordergeb- nis. Zum dritten Mal spendeten Lara Olmann und Thomas Heßdör- Erreichbarkeit der Ergänzenden fer. Die zehnte Spende wurde erbracht von Lisa Nun, Micha- unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) ela Keupp und Andreas Köhler. Spitzenreiter des Abends mit 100 Spenden war der ehemalige Retzstadter Andreas Winkler, Zurzeit finden bei der EUTB des IFD Würzburg keine persönli- wohnhaft in Stetten. chen Beratungen oder Sprechzeiten für Menschen mit Behin- Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Bedürftigen an alle derung und deren Angehörige statt. Spender für die erwiesene Geduld, das disziplinierte Verhalten Doch wir stehen gerne für eine Beratung per Telefon oder und das entgegengebrachte Vertrauen in dieser schwierigen E-Mail zur Verfügung. Ausnahmesituation. Wir sind zu erreichen: Besonderen Dank an die DJK für die Bereitstellung ihrer Anlage Landkreis Main-Spessart und besonders auch an ihren Vorsitzenden Joachim Rothenhö- fer, sowie Roland Lehrmann für seine hausmeisterliche Unter- Telefonberatung: stützung. Dienstag 14.00 – 16.00 Uhr | Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr Der nächste Blutspendetermin ist am E-Mail: [email protected] (Tel. 0151 10830427) Mittwoch, den 1. Juli 2020. Stadt und Landkreis Würzburg Telefon- oder Onlineberatung: Ausbildungsabende Dienstag, 14:00 – 18:00 Uhr | Mittwoch 10:00 – 17:00 Uhr | Don- nerstag, 10:00 – 17:00 Uhr, Die weiteren Ausbildungsabende für die Rotkreuzgemeinschaft Retzstadt sind abgesagt solang das Versammlungsverbot gilt. E-Mail: [email protected] Die neuen Termine werden rechtzeitig in den Medien angekün- (Tel. 0151 58050452) oder digt. [email protected] (Tel. 0151 58028134)