Jahrgang 41 Freitag, den 28. August 2020 Nummer 35 Verwaltungsgemeinschaft - wichtige Termine und Rufnummern Sprechstunden in der Geschäftsstelle der Wichtige Rufnummern Verwaltungsgemeinschaft Würzburger Straße 26, 97225 Zellingen Allgemein Telefon: 09364/8072-0 Fax: 09364/8072-80 Polizei 110 E-Mail: [email protected] Feuerwehr/Rettungsdienst Notruf 112 Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Montagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 Mittwochnachmittag von 14:30 bis 18:30 Uhr und 0800/1110222 AWO-Frauenhaus 0931/619810 Sprechstunden in Frauenhaus im SkF 0931/4500777 Rathaus, Kirchplatz 3, 97267 Himmelstadt Weitere Informationen finden Sie auf den Homepages Telefon: 09364/9969 der Mitgliedsgemeinden. Telefax: 09364/811883 E-Mail: [email protected] Störungsdienste Sprechstunden der Verwaltung Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr Gemeinde Himmelstadt Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr Strom Bayernwerk 0941/28003366 Sprechstunden des Bürgermeisters Wasser Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Dienstag von 18:00 bis 19:00 Uhr Freitag von 18:00 bis 19:00 Uhr Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Ausweissprechstunde Donnerstag von 16 bis 17 Uhr Breitbandkabel PYUR-Kundenservice 030/25777888

Sprechstunden in Gemeinde Retzstadt Rathaus, Rathausplatz 5, 97282 Retzstadt Telefon: 09364/8099-0 Strom Bayernwerk 0941/28003366 Telefax: 09364/8099-12 Wasser Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 E-Mail: [email protected] Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Sprechstunden der Verwaltung Breitbandkabel PYUR-Kundenservice 030/25777888 Montag von 14:30 bis 16:30 Uhr Mittwoch von 16:00 bis 18:30 Uhr Mittwoch Ausweissprechstunde von 16:00 bis 18:30 Uhr Markt Thüngen Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr Strom Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Sprechstunden des Bürgermeisters Wasser Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Freitag (bitte tel. anmelden) von 18:00 bis 19:00 Uhr Markt Zellingen Sprechstunden im Markt Thüngen Strom Zellingen und Retzbach Rathaus, Planplatz 6, 97289 Thüngen Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Telefon: 09360/242 Strom Duttenbrunn Telefax: 09360/993664 E-Mail: [email protected] Bayernwerk 0941/28003366 Sprechstunden der Verwaltung Wasser (in den Dienstzeiten), VG Zellingen 09364/8072-0 Mittwoch von 17:00 bis 18:30 Uhr Wasser (außerhalb der Dienstzeiten), Sprechstunde des Bürgermeisters Zellingen und Retzbach, Rufbereitschaft des Bauhofes 0173/5993991 Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr Wasser Duttenbrunn Ausweissprechstunde Freitag von 12 bis 13 Uhr Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Gas Energieversorgung Karlstadt 0800/4959697 Sprechstunden im Markt Zellingen Breitbandkabel Duttenbrunn, Retzbach, Zellingen Sprechstunden der Verwaltung für Zellingen und Retzbach PYUR-Kundenservice 030/25777888 Die Sprechstunden und Kontaktdaten entsprechen denen der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft (siehe oben) Sprechstunden der Verwaltung in Duttenbrunn Haus der Bürger, Urspringer Straße, 97225 Duttenbrunn Redaktionsschluss für das nächste Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr Sprechstunden des Bürgermeisters Mitteilungsblatt: Montag, 12:00 Uhr Rathaus Zellingen, Würzburger Straße 26, 97225 Zellingen Bitte senden Sie Ihre Beiträge an: siehe Amtliche Bekanntmachungen Markt Zellingen [email protected] Für die Sprechstunden bitte telefonisch anmelden, danke! Aktuelle Änderungen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Seiten! Zellingen - 2 - Nr. 35/20 Amtliche Bekanntmachungen

Touristinformation der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen Die Touristinformation der Verwaltungsgemeinschaft Zellin- Verwaltungs- und gen finden Sie am Alten Rathaus Zellingen Ausweissprechstunde entfällt Brückenstraße 9 In der Zeit vom 31.08. – 14.09.2020 entfallen die Sprech- 97225 Zellingen stunden der Verwaltung am Mittwoch und Donnerstag in Tel. 09364 - 8139908 Himmelstadt. Außerdem entfallen die Ausweissprechstunden am Don- Mail: [email protected] nerstag. Öffnungszeiten: Die Bürgermeistersprechstunden finden wie gewohnt am Montag bis Freitag von 9.00 - 15.00 Uhr Dienstag und Freitag statt. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Verwal- tungsgemeinschaft Zellingen, Tel. 09364 / 8072-0. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Herbert Hemmelmann Erster Bürgermeister

Übungen der Bundeswehr Gemeindebücherei Bundeswehreinheiten führen nachstehende St. Jakobus Himmelstadt Übung durch: Öffentliche Bücherei im Pfarrzentrum Tel. 09364/8179282 während der Öffnungszeiten Art der Übung: Marsch- und Aufklärungsübung E-mail: [email protected] ‚Schlauer Fuchs‘ http://www.eopac.net/BGX430697 Zeitpunkt: 22.09.2020 - 24.09.2020 Öffnungszeit im August und in der ersten Septemberwoche: Raum: Windheim, Wartmannsroth, , Stein- Mittwoch ������������������������������������������������������17.00 bis 19.00 Uhr feld, Himmelstadt, , Grende TrÜbPl Hammelburg Die Ferien gehen zu Ende Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen Nächste Woche, am 1. September, öffnet wieder der Kinder- der übenden Truppe fernzuhalten. garten. Auf dem Bücherwagen gleich beim Eingang in die Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Bücherei steht eine ganze Reihe von Medien zum Kindergar- Sprengmitteln (Fundmunition und dergl.) ausgehen, wird tenbeginn zur Ausleihe bereit: besonders hingewiesen. Jeder Fund ist sofort der nächsten „Komm, wir gehen in den “ ist ein Band aus der Polizeidienststelle zu melden. Das Sammeln, der Erwerb, der Reihe WAS IST WAS mini und beantwortet Fragen aus dem Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und Kinderleben. Wie geht es morgens los? Was machen die Kin- können nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches sowie der im Kreis? Wer bastelt mit? Beim Entdeckerquiz am Ende nach den waffen- und sprengstoffrechtlichen Bestimmungen des Buches macht es Spaß, Fragen zum Tag im Kindergarten geahndet werden. zu beantworten. Bilder hinter den Klappen zeigen, ob die Ant- wort richtig war. Schäden, die die Bundeswehr verursacht hat, sind der zustän- „Im Kindergarten“ heißt ein Bilderbuch für neugierige Kinder digen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung anzumelden, sofern sie ab drei Jahren. Kurze Texte erklären, was geschieht: Du kannst nicht bereits durch den Flurschadenoffizier abgegolten oder mit anderen spielen, basteln oder bei schönem Wetter auf den von Schadentrupps der Einheiten beseitigt worden sind. Spielplatz gehen. Farbige Folien erleichtern das Verstehen. Eine Geschichte auf CD mit dem Titel „Die Olchis im Kinder- garten“ erzählt, was die Olchi-Kinder dort machen: malen, Jährliche Zählerablesung spielen und natürlich viele Pausenbrote essen. Als dann auch durch die ENERGIE noch die Olchi-Oma aushilft, wird es ein besonderer Tag. Den ehemaligen Vorschülern steht ein aufregender Tag bevor: Die jährliche Ablesung der Strom- und Erdgaszähler in Retz- Bald beginnt die Schulzeit. Am ersten Schultag darf natürlich bach und Zellingen bzw. der Erdgaszähler in Himmelstadt und eine bunte Schultüte nicht fehlen. Warum die danach nicht Retzstadt findet dieses Jahr vom 11.09. bis 05.10. statt. Die gleich auf dem Dachboden landen muss, erklärt mit schönen Ableser sind den Kunden in der Regel bekannt bzw. können Bildern der Artikel „Schultüte selbst genäht“ in der Zeitschrift sich entsprechend ausweisen. Sollten Sie in diesem Zeitraum „Landlust“, Ausgabe Juli/August 2020. Wenn der erste Schul- nicht anwesend sein, bittet die ENERGIE um eine Terminab- tag und der Fototermin vorbei sind, ersetzt ein Kissen den sprache oder um Mitteilung Ihrer Zählerstände. Diese können Papier-Rohling und die geplünderte Schultüte darf als Kuschel- Sie gerne auch über das Kunden-Onlineportal der ENERGIE kissen mit ins Bett. unter www.die-energie.de übermitteln. Nicht vergessen: Weitere Auskünfte erteilt die Energieversorgung Lohr-Karlstadt Ihr könnt noch weiter Stempel auf euren Karten sammeln. Am und Umgebung GmbH & Co. KG unter Tel.: 09353 7901-99801. Ende der Schulferien erwartet euch dann eine kleine Belohnung. Energieversorgung Lohr-Karlstadt und Umgebung GmbH & Co. KG Bitte beachten: Zum Helfenstein 4, 97753 Karlstadt Im August und auch in der ersten Woche im September (= Telefon: 09353 7901-0, [email protected], www.die-energie.de letzte Woche der Schulferien) ist die Bücherei nur einmal jede Woche geöffnet, und zwar mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr. Ansprechpartner: Stefan Schinagl Ab Mittwoch, dem 9. September hat die Bücherei dann wieder Öffnungszeiten: ganz normal geöffnet. Mo. – Mi.: ��������������������������������������������������������� 8.30 – 16:30 Uhr Das Büchereiteam freut sich auf euren/Ihren Besuch. Beachten Do.: �������������������������������������������������������������������7:00 – 18:00 Uhr Sie bitte die Hinweise auf die Schutzmaßnahmen und halten Sie Fr.: ��������������������������������������������������������������������8:30 – 12:30 Uhr Abstand. Zellingen - 3 - Nr. 35/20 Amtliche Bekanntmachungen

Für die Bürgermeistersprechstunden bitten wir Sie, sich unbe- dingt telefonisch unter 09364/8072-27 anzumelden, ansonsten findet die Sprechstunde nicht statt. Styroporannahme Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Styroporannahme findet jeden 1. Mittwoch im Monat im Sprechstunden im Ortsteil Duttenbrunn Bauhof der Gemeinde Retzstadt (beim Feuerwehrhaus) statt. Im „Haus der Bürger“ Gemeindekanzlei jeden Mittwoch von Öffnungszeiten: ������������������������������������������ 17.00 – 18.00 Uhr 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Annahme für holziges Schnittgut Die Annahme für holziges Schnittgut und Reisig findet immer Öffnungszeiten der öffentlichen Büchereien jeden 2. Samstag (jeweils ungerade KW) auf dem ehemaligen Gemeindebücherei Zellingen im alten Rathaus, GÜSA-Gelände, Thüngersheimer Straße statt. Brückenstraße 9, Tel. 7317 Öffnungszeiten: 13.00 – 14.00 Uhr ������������������������������������������ Öffnungszeiten in den Sommerferien nicht Krautige Abfälle und Rasenschnittgut werden angenommen. Die Bücherei Zellingen hat in den Sommerferien vom 27. Juli Um Beachtung wird gebeten. – 07. September 2020 nur donnerstags von 16.30 – 19.00 Uhr Karl Gerhard geöffnet. 1. Bürgermeister Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihr Büchereiteam Zellingen Pfarrbücherei Retzbach, Alte Schule, Kirchgasse 7 Tel.: 09364/8173522 E-Mail: [email protected] Styroporannahme Thüngen Sommerpause der Pfarrbücherei Retzbach Vom 27. Juli bis einschl. 07. September 2020 hat die Pfarr- Die Styroporannahme findet jeden 1. Mittwoch im Monat von bücherei Retzbach nur DIENSTAGS von 16:00 bis 18:00 Uhr 13.00 – 16.00 Uhr im Bauhof statt. geöffnet! Die gewohnten Ausleihzeiten finden erst wieder ab dem 08. September 2020 statt. Bücherei im Rathaus Thüngen Telefon: �������������������������������������������������������������� 09360/9932916 Sprechstunde der gemeindlichen Fax: �������������������������������������������������������������������� 09360/9932917 Forstverwaltung e-mail: [email protected] Tel. 8072-60 Wir sind wieder für Euch da - und zwar weiterhin montags und Die Sprechstunde der gemeindlichen Forstverwaltung ent- freitags. fällt vom 24. August bis einschließlich 11. September 2020. Montag �������������������������������������������������������������������� 15 - 17 Uhr Freitag ��������������������������������������������������������������������� 16 - 18 Uhr Wertstoffhof Markt Zellingen, Oberbachring 1 Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern eine schöne Ferien-/Urlaubszeit! Öffnungszeiten: Ihr / Euer Büchereiteam Mittwoch �������������������������������������������������������� 17.00 – 19.00 Uhr Carmen, Christl und Melanie Samstag �������������������������������������������������������� 09.00 – 13.00 Uhr Verwaltung: Würzburger Str. 26, 97225 Zellingen Senioren- und Behindertenberatung Tel. 09364/8072-53 des Marktes Thüngen Jeweils am 1. Montag im Monat von 17.00 – 18.00 Uhr Beratung für Menschen mit einer Herr Hans Heidenfelder, ehrenamtlicher Wohnberater für Seni- Behinderung im Markt Zellingen oren am Landratsamt -Spessart, hält im Rathaus Thüngen eine Sprechstunde für Senioren und Behinderte ab. Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18.00 – 19.00 Uhr bie- Er steht den Mitbürgern bei Fragen zum Thema alters- und ten die Behindertenbeauftragten des Marktes Zellingen eine behindertengerechtes Wohnen zur Verfügung und gibt auch Sprechstunde für betroffene Bürgerinnen und Bürger an. gerne Tipps und Hilfestellung bei allgemeinen Fragen. Eine Frau Berdami-Strunz und Frau Müller stellen für Menschen mit telefonische Anmeldung unter Tel. 09360 / 640 ist erforderlich. einer Behinderung eine Anlaufstelle vor Ort mit „Wegweiser- Hausbesuche sind nach Vereinbarung ebenfalls möglich. funktion“ dar, um ratsuchende Menschen an die für sie zustän- dige Stelle weiterzuleiten und geben auch gerne Tipps und Hil- festellung bei allgemeinen Fragen. Die nächsten Sprechstunden sind: Donnerstag 03.09.2020 und Donnerstag 01.10.2020 jeweils von 18 – 19 Uhr Sprechstunden im Sitzungssaal des Rathauses Zellingen, Würzburger Freiwillige Feuerwehr Zellingen ������������������������� Tel. 8140400 Straße 26. Freiwillige Feuerwehr Retzbach ������������������������� Tel. 8176197 Es gelten die allgemeinen Abstandsregeln und eine Mund- Nasen-Bedeckung muss getragen werden! Bürgermeistersprechstunden Bitte melden Sie sich unbedingt telefonisch unter 09364/8072- im September 2020 27 (während der Geschäftszeiten der Verwaltungsgemein- schaft) an, ansonsten findet die Sprechstunde nicht statt. Vie- Zellingen Mittwoch 09.09.2020 16.00 – 18.30 Uhr len Dank für Ihr Verständnis. Retzbach Donnerstag 17.09.2020 16.00 – 18.30 Uhr Die Behindertenbeauftragten sind auch unter post@vgem-zel- Zellingen Mittwoch 23.09.2020 16.00 – 18.30 Uhr lingen.de oder 09364/8072-27 zur Beratung oder für Hausbe- Duttenbrunn Donnerstag 24.09.2020 17.00 – 18.30 Uhr suche ansprechbar. Zellingen - 4 - Nr. 35/20 Amtliche Bekanntmachungen Familienstützpunkt Zellingen Bürgerversammlung 2020 (Brückenstraße 9 / Im alten Rathaus – neben der Bücherei) in Duttenbrunn Sie erreichen uns: Es ergeht herzliche Einladung zur Bürgerversammlung in Dut- [email protected] tenbrunn 0176-10558383 am Mittwoch, 16.09.2020 um 19.00 Uhr im Haus der Bürger oder im Sportheim Punkte, welche ausdrücklich auf der Tagesordnung behandelt Unser Programm im September 2020 werden sollen, sind schriftlich bis 04. September 2020 bei der Wir machen weiter…. Verwaltungsgemeinschaft Zellingen einzureichen (post@vgem- Wichtig: zellingen.de). Draußen: Picknickdecken, Essen und Trinken bitte selbst mit- Die Bürgerversammlungen in Zellingen und Retzbach finden bringen am 12. bzw. 14. Oktober 2020 statt. Die Einladungen hierfür Drinnen: Mund– Nasenschutz nicht vergessen! (am Platz kann erfolgen an dieser Stelle zu gegebener Zeit. der Schutz abgenommen werden) Stefan Wohlfart Wer krank ist bleibt bitte zuhause! 1. Bürgermeister Vom 24.08. – 11.09.2020 bleibt der Familienstützpunkt geschlossen! Mittwoch, den 16.09.2020 Begehung einzelner Flurlagen Offener Treff von 15:00 – 17:00 Uhr der Gemarkung Zellingen Offenes Angebot für Eltern und ihre Kinder (bis ca. 3 Jahre Treffpunkt ist an diesem Tag um 15 Uhr am Ankergarten! durch die Feldgeschworenen Bei warmer Witterung bleiben wir am Spielplatz am Ankergar- Auf Anordnung des 1. Bürgermeisters Stefan Wohlfart findet in ten, bei kühler Witterung machen wir einen Spaziergang. Bei der Zeit vom 03. Oktober 2020 bis 17. Oktober 2020 der Kon- Regen entfällt das Angebot. trollgang statt. Wann und in welcher Form das Babycafé ab September statt- Kontrolliert werden alle an öffentlichen Flächen liegende Grund- findet, geben wir voraussichtlich ab Mitte September über face- stücke im Bereich zwischen dem Sohlgraben und der Grenze book bekannt. /Leinach (Bogen III, Grießhaupt, Lehenberg …). Dienstag, den 22.09.2020 Hiermit werden alle Grundstückseigentümer und Pächter auf- Elterntreff von 19:30 – ca. 20 30 Uhr gefordert, ihre Grenzsteine zu räumen bzw. fehlende Grenz- „Jetzt flipp ich gleich aus“ … ruhig bleiben, leichter gesagt, steine zu benennen. als getan Einladung zu Gesprächen, Austausch und Informationen zu erzieherischen Themen Begehung einzelner Flurlagen Elterntalk – vorbeikommen und mitreden der Gemarkung Retzbach Gast: Stefanie Greß (Diplom Pädagogin) durch die Feldgeschworenen Dienstag, den 29.09.2020 Elternsprechstunde von 09:00 – 11:00 Uhr Auf Anordnung des 1. Bürgermeisters Stefan Wohlfart findet in der Zeit vom 19. Oktober 2020 bis 31. Oktober 2020 der Kon- Themensprechstunde bei Fragen zur kindlichen Entwicklung, trollgang statt. zur Erziehung, zum familiären Zusammenleben, Partnerschaft und zu familiären Krisen…Auch bei allen anderen Fragen rund Kontrolliert werden alle an öffentlichen Flächen liegende Grund- um das Thema Familie sind wir für euch da! stücke im Bereich Mähle/Reichenhub/Holzäcker/Espenloh. Es können persönliche oder auch telefonische Termine verein- Hiermit werden alle Grundstückseigentümer und Pächter auf- bart werden. gefordert, ihre Grenzsteine zu räumen bzw. fehlende Grenz- steine zu benennen. Wir bitten um Anmeldung zu allen Veranstaltungen!!! Mail: [email protected] oder Fon: 0176 10558383 Ende des amtlichen Teils Alle Angebote finden unter Vorbehalt je nach der aktuellen Gefahrensituation und unter Einhaltung unseres Hygiene- schutzkonzeptes statt! Kirchliche Nachrichten

Wort in die Woche Wir leben unter Wundern und wundern uns nicht mehr Änderung der Öffnungszeiten im September Bei Phil Bosmans habe ich einen Text gefunden, von dem ich glaube, dass wir darüber mal nachdenken könnten, besonders Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Daher werden wir vielleicht jetzt, in der Urlaubszeit. Dieser Text handelt nicht auch in diesem Jahr die Öffnungszeiten im September wie folgt direkt vom Urlaub. Er könnte uns aber dafür die Augen öffnen, ändern: dass wir in unserer hektischen Zeit vieles zu selbstverständlich 1. Schicht von 10.00 - 13.00 Uhr, Kassenschluss 12.00 Uhr nehmen. Diesen Text möchte Ihnen auf diesem Weg zukom- 2. Schicht von 14.00 - 19.00 Uhr, Kassenschluss 18.00 Uhr men lassen: Das Freibad wird voraussichtlich am 07. September seinen “Als ich heute Morgen einen Löffel Honig in den Mund steckte, letzten Öffnungstag haben. Bis dahin freuen wir uns noch auf stutzte ich plötzlich und fragte mich: Wie viele Flugstunden von sonnige Tage und viele Badegäste. wie vielen Bienen stecken in so einem Löffel Honig? Ich fühlte Herzliche Grüße, ihr Freibad-Team Zellingen Freude und Dankbarkeit, denn Honig mag ich gern. Zellingen - 5 - Nr. 35/20 Amtliche Bekanntmachungen

Da hat einer Bienen auf den Weg geschickt, Blumen für die rheinfeld, Werneck und Umgebung, sowie in Würzburg als Reli- Bienen blühen und die Sonne scheinen lassen, denn bei Regen gionslehrer im Kirchendienst tätig. Von Oktober 2007 bis 2008 fliegen die Bienen nicht. Da hat einer die Bienen gebeten, gra- unterbrach ich meine Tätigkeit und ging in Elternzeit. tis zu arbeiten, und den Blumen eingegeben, gratis zu blühen. Seit einiger Zeit reifte in mir der Entschluss, mein pastorales Da muss mich einer sehr gern haben, um das alles zu organi- Tätigkeitsfeld zu erweitern und auch in Gemeinden, Pfarreien sieren für einen Löffel herrlichen goldgelben Honig am Morgen. und Pfarreiengemeinschaften als Pastoraler Mitarbeiter die Da steckt irgendwie eine ganz intensive Liebe dahinter. Und es Frohe Botschaft zu verkünden. Dies geschah bereits in den bedrückt mich, dass wir daran so wenig denken. Mir wird plötz- vergangenen zwei Jahren, als ich vor allem in der Pfarrei St. lich bewusst, wie oberflächlich und abgestumpft wir in unserem Peter und Paul in Rimpar in der Kommunion- und Firmkate- hochtechnisierten Lebensmilieu geworden sind. Wir leben unter chese mitarbeitete. Wundern und wundern uns nicht mehr”. Seit mehr als 30 Jahren bin ich ehrenamtlich in der Gemein- Schauen wir also mal wieder deutlicher hin, machen wir unsere schaft Sant`Egidio in Würzburg aktiv. Die Gemeinschaft küm- Augen auf, denken wir nach ... Wir nehmen einfach vieles viel mert sich auf der Basis des Evangeliums um ärmere und zu selbstverständlich in der Schöpfung und bei allem, was benachteiligte Menschen. Vor allem besuchte ich alte Men- uns umgibt, bei dem, was Gott uns schenkt, aber auch unsere schen in Altenheimen und zu Hause und Menschen mit Behin- nächsten Angehörigen und so viele liebe Menschen um uns. derung. Lernen wir uns wieder zu wundern, das macht uns dankbar. Im Ich freue mich darauf, ab September dieses Jahres zu neuen Urlaub sollte man eigentlich dafür Zeit haben, wenn wir nicht Ufern aufzubrechen und als Pastoralassistent in der PG der vom Alltagsstress in einen Urlaubsstress verfallen. Frankenapostel und PG Retztal zu arbeiten. Ich möchte den Das wünsche ich uns allen - und nicht nur für die Ferienzeit! Menschen dort begegnen und ihre Freude und Hoffnung, Ihr P. Siegfried Neubrand Trauer und Angst wahrnehmen und mit ihnen teilen. Außerdem freue ich mich, dass Frau Barbara Stockmann und Wallfahrt nach Maria Buchen Pfarrer Albin Krämer meine Ausbildung begleiten und mich unterstützen. Liebe Wallleut, Zusätzlich zum Dienst in der Gemeinde werde ich zusammen lange haben wir überlegt und abgewartet wie sich die Hygiene- mit der Gemeindereferentin, Frau Martina Röthlein zwei Stun- Vorschriften entwickeln. Doch nun steht fest, die Vorgaben sind den Religionsunterricht an der Mittelschule in Zellingen erteilen. nicht umsetzbar, sprich: die Wallfahrt nach Maria Buchen findet Es grüßt Sie herzlich, Ihr Andreas Becker heuer leider nicht wie geplant statt. Für viele ist jedoch Maria Buchen am ersten September- Wochenende eine lieb gewonnene Tradition und fest einge- Kollekte Corona weltweit am 6. September plant. Natürlich steht es jedem frei, den Weg für sich alleine Die deutsche Bischofskonferenz, die Bistümer, Hilfswerke und oder in kleinen Gruppen (unter den erlaubten Vorgaben) zu Orden rufen deshalb in weltkirchlicher Verbundenheit am 6. gehen. Wir vom Wallfahrts-Team werden entlang des Weges September in Deutschland zur Kollekte und Spenden für die mehrere Stationen mit Texten, Liedern und Bildern vorbereiten, Leidtragenden der Corona-Pandemie weltweit auf. Mit dem die zum Nachdenken, Beten und Singen einladen. Die erste Erlös fördert die Kirche in Deutschland die Arbeit ihrer welt- Station befindet sich in der Maria Hilf Kapelle, dort liegt auch kirchlichen Partnerorganisationen in Lateinamerika, Afrika, ein Heft aus, in das sich alle, die sich auf den Weg machen, Asien und dem Südosten Europas. gern eintragen können. Letzte Station ist dann in Maria Buchen. Ihre Spende hilft! Die Stationen sind von Freitag 04.09. bis einschl. Montag 07.09. gut sichtbar und frei zugänglich am Wegesrand aufge- baut. Oder ihr nutzt die Gebete und Lieder aus dem Wallfahrts- Aktuelle Informationen Büchle. In Maria Buchen haben (Stand Juli 2020) sowohl die in Zeiten der Coronakrise Waldrast als auch das Buchenstüble geöffnet. Bitte informiert euch – bei Bedarf - selbst vorher nochmal über die aktuellen Wir laden Sie herzlich ein: Öffnungzeiten. • in die täglich geöffneten Kirchen zum stillen Verweilen Wir wünschen allen die sich auf den Weg machen, viel Freude, und Gebet; Ruhe und Einkehr und vor allem: kommt gut an! • zur Feier der Gottesdienste. Die Zahl der Plätze ist be- Euer Wallfahrts-Team grenzt, aber in der Regel ausreichend. Nur für Himmelstadt „Wallfahrt 2.0“: Wer ein Handy mit QR-Code Scanner und mobi- bitten wir, wegen der besonderen Bauart (Bänke bis an die ler Datenverbindung hat, kann dies unterwegs nutzen. Außer- Wand), um Anmeldung im Pfarrbüro. dem würden wir uns über das ein oder andere Foto von euch • zu den Livestream-Gottesdienste in und aus der Wall- und vor allem mit euch von unterwegs freuen, ihr könnt es an fahrtskirche Retzbach ab 05.09. teilnehmen. Die Übertra- [email protected] schicken. Alle eingegangen gung erfolgt bei YouTube unter „Pfarrei Retzbach“. Bilder werden wir dann bei passender Gelegenheit veröffent- • zum Blich auf unserer Homepage mit täglichen Impulsen lichen. (Wer ein Foto schickt, stimmt somit automatisch der Ver- und Hinweisen und für jede Woche ein Ausmalbild zum öffentlichung zu) Sonntagsevangelium. Vorstellung als neuer Pastoralassistent Verhaltens- und Hygieneplan für unsere Kirchen in der PG der Frankenapostel und PG Retztal • Bei Krankheitssymptomen bleiben Sie bitte zu Hause. • Kommen Sie bitte mit einer Mund-Nasen-Bedeckung. Auf Mein Name ist Andreas Becker, den Plätzen darf sie abgelegt werden. Bei der Kommunio- ich bin 55 Jahre alt und wohne mit nausteilung, beim Singen und immer, wenn sich der Abstand meinem Sohn Valentin, 17 Jahre verringern könnte, bitten wir Sie, diese wieder zu tragen. alt in Würzburg. Meine Hobbys • Halten Sie bitte immer mindestens 1,5 m Abstand. sind Schwimmen, Lesen, Wan- dern und Musik. Ich selbst spiele • Achten Sie auf die Einbahnregelung bezüglich Ein- und Gitarre, Bassgitarre und Posaune. Ausgang. Von 1986 bis 1992 studierte ich • Rutschen Sie weiter und vermeiden Sie eine zu enge Be- Diplom-Theologe in Trier und in gegnung in den Bänken. Würzburg. Danach machte ich • Aktuell dürfen Personen aus maximal zwei Haushalten bei- eine Ausbildung als Religionspä- einander sitzen. Ansonsten achten Sie auch nebeneinander dagoge. Von 1992 an war ich an in den Bänken bitte selbständig auf die Einhaltung der Ab- verschiedenen Schulen in Berg- standsregel. Zellingen - 6 - Nr. 35/20 Amtliche Bekanntmachungen

• Es wird Ihnen angeboten, sich am Eingang die Hände zu Samstag, 05.09. desinfizieren. WK 19:00 Livestream aus der Wallfahrtskirche Retzbach • Befolgen Sie bitte die Anweisungen des eventuell einge- Eucharistiefeier zum Wallfahrtstag „Maria Geburt“ setzten Ordnungsdienstes. Dies gilt auch für eine mögliche Sonntag, 06.09., 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS Platzanweisung. 8:00 Feldgottesdienst - Wort-Gottes-Feier- am Sport- Beerdigungen platz an Stelle der gelobten Wallfahrt nach Retz- Bis auf Weiteres finden Beerdigungen nur am Grab statt. Ihr bach Bestatter berät Sie im jeweiligen Fall individuell über die aktuel- Die gemeinschaftliche Wallfahrt muss in diesem Jahr entfallen, len Möglichkeiten. In Bezug auf die Seelengottesdienste wenden einzelne Pilger*innen können sich gerne auf den Weg machen Sie sich bitte an das jeweilige Pfarrbüro. Das Requiem können wir und den Wallfahrtsgottesdienst um 10:30 in der Wallfahrtskir- gerne in einem der folgenden Gottesdienste - auch kurzfristig- che in Retzbach mitfeiern. mitfeiern und gedenken besonders in Fürbitte und Hochgebet des Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf Gemein- Verstorbenen. Gerne können Sie dazu auch ein Bild mitbringen. den unter der Rubrik „Katholische Kirchengemeinden Franken- Taufen apostel und Retztal“ lesen. Tauftermine vereinbaren wir wieder gerne. Sie finden einzeln Pfarrbüro Zellingen und im Familienkreis statt. Deswegen werden wir sie bis auf Ort: Pfarrheim Weiteres auch nicht veröffentlichen. Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr Pfarrheim in Zellingen Seelsorgliche Notrufnummer Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz und halten Sie 09364 / 7979030 für dringende seelsorgliche Angelegenheiten bitte Abstand. (in der Regel Sterbefälle), in denen Sie Kontakt zu einem/einer Gerne dürfen Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten anrufen. SeelsorgerIn suchen. Sie ersetzt nicht die Nummer Ihres jewei- Falls niemand zu erreichen ist können Sie auf den Anrufbeant- ligen Pfarrbüros. Sollte Ihr Anruf nicht sofort persönlich entge- worter sprechen, wir rufen zeitnah zurück. gengenommen werden können, haben Sie die Möglichkeit eine Nachricht auf die Nachrichtenbox zu sprechen und wir melden uns sobald als möglich bei Ihnen. St. Jakobus und St. Immina Himmelstadt Wallfahrt in Retzbach Samstag, 29.08. In und um die Wallfahrtskirche Maria im grünen Tal finden Sie 18:00 Uhr Messfeier am Vorabend des 22. Sonntags einzelnen Stationen, die mit Geschichten, Liedern, Aktionen im Jahreskreisin in der PK Himmelstadt mit und Bildern zur Besinnung einladen unter dem Motto der dies- Anmeldung im Pfarrbüro Himmelstadt (Tel. jährigen Wallfahrt: „Zieh in das Land, das ich dir zeigen werde!“ 811481) oder bei Ingrid Haimann (Tel. 5409) In der Wallfahrtskirche liegt Flyer mit einem Übersichtsplan. * f. Bauermees u. Kunkel Leider können wir in diesem Jahr keine großen Gruppen emp- Mittwoch, 02.09. Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis fangen. So laden wir die WalffahrerInnen möglichst einzeln 9:00 Uhr Messfeier oder in kleinen Gruppen nach Retzbach ein. * f. Eduard u. Hedwig Gehrling Achten wir miteinander darauf, dass die Installation bis Ende Samstag, 05.09. September stehen bleiben kann und pfleglich behandelt wird. 18:00 Uhr Messfeier am Vorabend des 23. Sonntags Eventuelle Schäden melden Sie bitte im Pfarrbüro Retzbach. im Jahreskreisin in der PK Himmelstadt mit Herzliche Grüße im Namen des Pastoralteams Anmeldung im Pfarrbüro Himmelstadt (Tel. Albin Krämer, Dekan 811481) oder bei Ingrid Haimann (Tel. 5409) Pfarrbüros * f. Anna Lummel (3. Seelengottesdienst) Wir bitten Sie nach wie vor, für die Verbindung zum Pfarrbüro 19:00 Uhr Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Geburt“ in nach Möglichkeit das Telefon oder die eMail zu benutzen. Da der Wallfahrtskirche Retzbach: Live-Stream Got- dies nicht immer möglich ist, gibt es ab sofort in jedem Pfarr- tesdienst büro wieder Öffnungszeiten mit Publikumsverkehr. Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf Gemein- Himmelstadt: Pfarrzentrum: Mittwoch 8:30 - 10:30 Uhr den unter der Rubrik „Katholische Kirchengemeinden Fran- weitere Kontaktmöglichkeit: 09364 / 811481 kenapostel und Retztal“ beachten. [email protected] Retzbach: Pfarrbüro: Dienstag 9:00 - 11:30 Uhr St. Georg Zellingen weitere Kontaktmöglichkeit: 09364 / 9930 Donnerstag, 27.08., Hl. Monika [email protected] KI 18:00 Rosenkranz Retzstadt: Pfarrbüro: Donnerstag 9:00 - 10:30 Uhr KI 18:30 Messfeier weitere Kontaktmöglichkeit: 09364 / 814371 * f. Helene Nebel u. Eva-Maria Loser [email protected] Samstag, 29.08. Zellingen/Duttenbrunn: Pfarrheim: Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr KI 18:00 Messfeier am Vorabend des 22. Sonntag im Jah- weitere Kontaktmöglichkeit: 09364 / 9974 reskreis [email protected] * f. Anna Mayer * f. Gerhard Piering u. verst. Angeh. * f. Elsa u. Ernst Hartmann St. Margareta Duttenbrunn Sonntag, 30.08., 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Freitag, 28.08., Hl. Augustinus, Bischof KI 10:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung wir 20:00 Treffen PGR und KV im Haus der Bürger beten besonders für Sonntag, 30.08., 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS * 2. Seelengottesdienst f. Ruth Huth PD 10:30 Messfeier * f. Magdalena u. Anton Brunnenträger u. Angeh. * f. Oskar u. Edith Öhring u. verstorbene Angehörige Dienstag, 01.09., Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis * f. Alfons und Veronika Stark u. verstorbene Ange- 16:00 Wort-Gottes-Feier in der Seniorenresidenz hörige KI 18:00 Rosenkranz für den Frieden in der Welt * f. Anna u. Eberhard Droll u. Verstorbene der Donnerstag, 03.09., Hl. Gregor der Große, Papst Fam. Weiglein KI 18:00 Rosenkranz Zellingen - 7 - Nr. 35/20 Amtliche Bekanntmachungen

KI 18:30 Wort-Gottes-Feier wir beten besonders für St. Laurentius Retzbach * f. Helene Nebel u. Eva-Maria Loser Samstag, 05.09. Freitag 28.08. Hl. Augustinus, Bischof Messfeier KI 18:00 Vorabendmesse zu 23.Sonntag im Jahreskreis PK 8:30 * 2. Seelengottesdienst f. Marianne Schultheis für Fam. Göbel u. Rüger / Fam. Wieland u. Eichel- brönner / Fam. Weidner u. verst. Ang. * f. Familie Karl Brenner Samstag 29.08. * f. Elisabeth u. Franz Steinmitz WK 17:00 Beichtgelegenheit in der Sakristei der Wall- * f. Hannelore Herrmann, leb. und verst. Angeh. fahrtskirche Heute Corona Kollekte Sonntag 30.08. 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS WK 19:00 Livestream aus der Wallfahrtskirche Retzbach WK 10:30 Messfeier Eucharistiefeier zum Wallfahrtstag „Maria Geburt“ für Fam. Hetterich u. Flederer / Hermann Schren- Sonntag, 06.09., 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS ker und Rosa Schmittt / i. einem bes. Anliegen / KI 10:30 Messfeier zur Danksagung an die Muttergottes / Helga u. Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf Gemein- Ludwig Schmitt, leb. u. verst. Ang. / Anna u. Nor- den unter der Rubrik „Katholische Kirchengemeinden Fran- bert (Jhrtg.) May, Bernhard, Elfriede u. Otto Lehr- kenapostel und Retztal“ lesen. mann, leb. u. verst. Ang. / Dieter Hildebrandt u. Verst. d. Fam. Hildebrandt u. Lieblein Pfarrbüro Zellingen - Ort: Pfarrheim Dienstag 01.09. Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr Pfarrheim in Zellingen WK 17:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei der Wallfahrtskirche Bitte denken Sie an Ihren Mund-Nasen-Schutz und halten Sie WK 18:30 Messfeier bitte Abstand. für Armela Manger / Fam. Springer u. Wieland, Gerne dürfen Sie auch außerhalb der Öffnungszeiten anru- leb. u. verst. Ang. / Fam. Schweinfest u. Müller fen. Falls niemand zu erreichen ist können Sie auf den Anrufbe- Mittwoch 02.09. Mittwoch der 22. Woche im Jahreskreis antworter sprechen, wir rufen zeitnah zurück. WK 17:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei der Wallfahrtskirche Das Leben ist (k)ein Ponyhof: WK 18:30 Messfeier Open-Air-Gottesdienst am Pferdehof für Hans, Irmgard (Jhrtg) u. Birgit Pröstler u. Ang. / „Weißt du wo der Himmel ist?“ – mit diesem Lied startete der zur Muttergottes von der immerw. Hilfe / Georg u. Freiluft-Gottesdienst, den Pfr. Albin Krämer am Sonntag- Regina Meder / Alois Lemmich, leb. u. verst. Ang. Abend, den 16.8.2020 um 18 Uhr am Pferdehof Stockmann in Donnerstag 03.09. Hl. Gregor der Große, Papst Zellingen zelebrierte. Zahlreiche Personen aus vier Generatio- WK 17:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei nen hatten sich auf den Weg gemacht, um an diesem außer- der Wallfahrtskirche gewöhnlichen Ort gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Gleich zu Beginn erzählte eine Geschichte davon, dass das Himmelreich WK 18:30 Messfeier da sein kann, wo alle gut miteinander umgehen und Freund- zur Muttergottes von der immerw. Hilfe schaft und gute Beziehungen von Bedeutung sind. Auch unser Freitag 04.09. Freitag der 22. Woche im Jahreskreis Leben kann sich manchmal wie das „Himmelreich“ anfühlen, WK 17:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei wenn es uns gut geht. der Wallfahrtskirche Aber viel zu häufig ist es in unserem Leben einmal nun nicht WK 18:30 Messfeier wie im Himmel: Das Leben ist kein Ponyhof! Seelengottesdienst für Marlies Dillenkofer / Kon- Verschieden große Pferde, die während des Gottesdienstes rad Ziegler, Eltern u. Schwiegereltern / Fam. herumgeführt wurden, halfen dabei über das eigene Leben Fischer, leb. u. verst. Ang. / Maria u. Inge Thein nachzudenken. u. Ang. Samstag 05.09. Das sommerliche Wetter rundete den Abend ab. Als Give-Away WK 16:00 Beicht-Gesprächs-Gelegenheit in der Sakristei erhielt am Schluss jeder Teilnehmer ein kleines Holzpferdchen. der Wallfahrtskirche Die Kollekte des Gottesdienstes kommt der Installation der neuen Technik für die Livestream-Gottesdienste in der Wall- WK 19:00 Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Geburt“ fahrtskirche Retzbach zugute. Der nächste Livestream wird von mit anschließender Lichterfeier - Livestream dort aus voraussichtlich am Samstag, den 5.9.2020 um 19 Uhr für Richard u. Pauline Behr / Eva u. Erhard Müller übertragen. Dazu ergeht schon jetzt herzliche Einladung. / Gertrud Friedrich, leb.u. verst. Ang. / zur Mutter- gottes von der immerw. Hilfe / leb. u. verst. Ang. d. Fam. Hörning und Schrenker / Fam. Heßdörfer u. Manger Sonntag 06.09. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS WK 10:30 Eucharistiefeier mit Generalvikar Georg Kestel. Bamberg zum Wallfahrtstag „Maria Geburt“ für Rosalinde u. Leopold Lemmich, leb. u. verst. Ang. / Johann Heßdörfer u. Elisabeth Döppler u. Ang. / Fam. Zaschke, Siebenlist u. Weber u. Ang. / zur Muttergottes von der immerw. Hilfe / Friedl Sticha u. Ang. / Rainer (Jhrtg.), Erna u. Otwin Emmerling, Fam. Döll, Lehrmann, Stegerwald u. Rügamer, leb. u. verst. Ang. Wallfahrt 2020 In und um die Wallfahrtskirche in Retzbach wurden in diesen Tagen verschiedene Impulsstationen aufgebaut. Die Texte an diesen Stationen möchten für PilgerInnen in den Monaten August und September einen Wallfahrtsweg ermöglichen um unser diesjähriges Motto „Zieh in das Land, das ich dir zeigen Foto: Barbara Halbig werde!“ zu vertiefen. Zellingen - 8 - Nr. 35/20 Achten wir miteinander darauf, dass die Installation bis Ende Friedhof-Erhaltungsgebühr St. Kilian 2020 September stehen bleiben kann und pfleglich behandelt wird. An alle die keine Einzugsermächtigung ausgestellt haben, bit- Eventuelle Schäden melden Sie bitte im Pfarrbüro Retzbach. ten wir die FH-Gebühr für 2020 bis zum 31.08.2020 auf das Selbstverständlich sind Sie alle auch dazu eingeladen. Konto DE11 790 500 00 0190300848 bei der Sparkasse Mainfranken einzuzahlen. ( Sie können es auch in bar erle- Kollekte Corona weltweit am 6. September digen bei Anni Kempf, Sakristei oder Briefkasten.) Die deutsche Bischofskonferenz, die Bistümer, Hilfswerke und Orden rufen deshalb in weltkirchlicher Verbundenheit am 6. Einfamliengrab € 10,-- / Familiengrab € 20,-- September in Deutschland zur Kollekte und Spenden für die Kirchgeld 2020 St. Kilian Thüngen Leidtragenden der Corona-Pandemie weltweit auf. Mit dem Liebe Mitglieder der Kath. Parrgemeinde St. Kilian Thüngen. Erlös fördert die Kirche in Deutschland die Arbeit ihrer welt- Die Pfarrgemeinde bittet auch in diesen Jahr wieder um das kirchlichen Partnerorganisationen in Lateinamerika, Afrika, Kirchgeld. Asien und dem Südosten Europas. Der Kirchgeld-Bescheid wird Ihnen per Post zugestellt. Ihre Spende hilft! Das Kirchgeld ist in voller Höhe steuerlich absetzbar. Es bleibt Seelsorgliche Notrufnummer - 09364 / 7979030 vollständig in der Pfarrei und dient der Deckung anfallender für dringende seelsorgliche Angelegenheiten (in der Regel Kosten. Sterbefälle), in denen Sie Kontakt zu einem/einer SeelsorgerIn Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns herzlich. suchen. Sie ersetzt nicht die Nummer Ihres jeweiligen Pfarrbü- Erreichbarkeit des zentralen Pfarrbüros in Karlstadt ros. Sollte Ihr Anruf nicht sofort persönlich entgegengenommen werden können, haben Sie die Möglichkeit eine Nachricht auf Das Pfarrbüro in Karlstadt zu den normalen Öffnungszeiten die Nachrichtenbox zu sprechen und wir melden uns sobald (Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und Montag bis Don- als möglich bei Ihnen. nerstag 14.00 bis 18.00 Uhr) telefonisch (09353/978130) und per Mail ([email protected]) zu St. Andreas Retzstadt erreichen. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger sind auf diese Weise in allen Belangen erreichbar. Sonntag, 30.08. 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Gottesdienstbestellungen -Messintentionen- 9:00 Uhr Messfeier Hl. Messen können bei Anni Kempf wie gewohnt in der Sak- * f. Richard u. Rosa Iff u. Angeh. ristei oder im Briefumschlag (Briefkasten) bestellt werden. * f. Brunto (Jhtg.) u. Rosa Züchner u. verst. Angeh. Redaktionsschluss für Messbestellungen für Sep. 2020 * f. Josef u. Elfriede Weitzel u. verst. Angeh. ist Freitag, 21. Aug. 2020 * f. Michael Koch (Jhtg.) u. Hermine, leb. u. verst. Angeh. der Fam. Koch u. Hebig * f. Ludwig Rudolph u. verst. Angeh. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde * f, Karl, Günther u. Werner Hebig, Eltern u. Angeh. * f. Franz Full, Eltern u. Geschwister Thüngen- mit Retzstadt Donnerstag, 03.09. Hl. Gregor der Große, Papst Planplatz 1, 97289 Thüngen, Tel. 09360-99137 18:30 Uhr Messfeier Email: [email protected] * f. Lydia Gehrig (2. Seelengottesdienst) Pfarrer Tilman Schneider Samstag, 05.09. Gottesdienste 19:00 Uhr Messfeier zum Wallfahrtstag „Maria Geburt“ in Wir laden Sie und Euch herzlich ein zu unserem Gottesdienst am: der Wallfahrtskirche Retzbach: Live-Stream Gottesdienst Sonntag, 30. August, 12. Sonntag nach Epiphanias Sonntag, 06.09. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Uhr Thüngen, St. Georgskirche 9:00 Uhr Messfeier Sonntag, 6. September, 13. Sonntag nach Epiphanias * f. Hans Hebig, Eltern u. Schwiegereltern 10.30 Uhr Arnstein, Christuskirche * f. Andrea May u. Angeh. Die Gemeinde ist zu den Gottesdiensten herzlich eingeladen. In die Gemeinschaft der Christen wurden am 22.08.2020 Lilly Eine Anmeldung für den jeweiligen Gottesdienst ist nicht erfor- Sinder und Elisa Seubert aufgenommen. derlich. Beim Betreten und Verlassen der Kirche und während Bitte immer auch die aktuellen Hinweise für alle fünf Gemein- des Singens ist weiterhin Mund- Nasenschutz zu tragen. den unter der Rubrik „Katholische Kirchengemeinden Franken- apostel und Retztal“ beachten. Pfarramtsvertretung Herr Pfarrer Schneider ist bis einschließlich 6. September ist außerhalb unserer Kirchengemeinde. Kath. Kirchengemeinde Vertreten wird er durch Herrn Pfr. Matthias Hörning, Karlstadt, St. Kilian Thüngen Tel. 09353/2340, Email: [email protected] Gemeindebrief „Im Blick“ Samstag, 29.08.20 Der neue Gemeindebrief „Im Blick“ für die Monate September, 18.00 Uhr Gottesdienst in Stetten am terroir-f-punkt Oktober und November wird in den nächsten Tagen verteilt unter dem Motto - dem Himmel ein Stück werden. näher - Sonntag, 30.08.20 22. Sonntag im Jahreskreis Kirchgeld 2020 09.00 Uhr Messfeier in Stetten Zusammen mit dem Blick werden auch die Kirchgeldbriefe Samstag, 05.09.20 23. Sonntag im Jahreskreis durch unsere Austrägerinnen und Austräger verteilt. Beim 18.30 Uhr Messfeier Kirchgeld handelt es sich um eine Steuer, die den Kirchen- gemeinden vor Ort zugutekommt, eine Ortskirchensteuer. In Firmkurs 2020 - 2021 Bayern werden von den Kirchenmitgliedern nur 8 Prozent der Der Firmkurs 2020-2021 startet im September. Lohn- und Einkommensteuer als Kirchensteuer erhoben; in den Die Firmung ist voraussichtlich im Feburar 2021. meisten anderen Bundesländern hingegen 9 Prozent. Da der Alle Jugendlichen, die in diesem Jahr 14 werden und bei uns in finanzielle Bedarf für die Aufgaben der Kirche in Bayern jedoch der Pfarreiengemeinschaft gemeldet sind, haben im Juli einen nicht geringer ist, wird in Bayern das Kirchgeld für die Belange Brief mit der Einladung zum Firmkurs und Informationen zum der Kirchengemeinden erhoben. Firmkurs erhalten. Wenn diese Einladung für Ihren Sohn/Ihre Die Kirchengemeinden werden dadurch in ihrer Eigenständig- ´Tochter nicht angekommen ist, dann wenden Sie sich bitte an keit und Handlungsfreiheit gestärkt und können abhängig von das Pfarrbüro. den jeweiligen örtlichen Bedürfnissen Schwerpunkte in ihrer Dort erhalten Sie die notwendigen Informationen. Arbeit setzen. Zellingen - 9 - Nr. 35/20 die Spielmannszug-Halle in warmem Licht und die im wahrsten Vereine und Verbände Sinne des Wortes stilvolle Dekoration der Tische stimmte auf einen besonderen Abend ein. Dieser begann mit dem Sitzungs- präsidenten Dr. Jörg Brimer und der Weinprinzessin Nadine Pfister, die witzig und charmant das Publikum begrüßten. Mit im Duttenbrunn Gepäck hatte die Weinprinzessin den schmackhaften 2018er Spätburgunder des Winzervereins, der die Gaumen auf die www.duttenbrunn.de kommenden Köstlichkeiten einstimmte. Einstimmen konnte man Freiwillige Feuerwehr Duttenbrunn auch bei den Steinbergsängern, Raphael und Matteo Göld- ner mit Opa Erwin Kitz, die mit launigen Liedern und kleinen Nächster Termin: Geschichten Stimmung machten. Den dabei entstandenen Durst konnten die Gäste anschließend mit einer qualitätvollen halbtro- Monatsübung August ckenen 2018er Scheurebe von Irmgard Hessdörfer, die diese in Am Freitag, den 28.08.2020 findet die Monatsübung für August gewohnt charmanter Art vorstellte, löschen. Als auch der Hung statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Alle Aktiven, sowie alle (m/w) die wurde es trickreich: der Zauberer Zappalotti betrat die Bühne aktuell noch keine Mitglieder, aber in Zukunft am aktiven Feuer- und bewies, dass er nicht nur Kinder, sondern auch Erwachse- wehrdienst interessiert sind, werden hierzu eingeladen. nen mit einem feinen, hintergründigen Kabarett bezaubern kann. Während er über Beziehungen an sich und seinen Beziehungs- status sinnierte, schienen die Tricks ganz nebenbei zu entstehen und verblüfften sein Publikum immer wieder aufs Neue. Im Anschluss bot sich, eingeleitet von Nico Oestemer in per- fekter Darstellung des klassischen Butlers dem Publikum eine St. Johanneszweigverein Himmelstadt besondere Szene: in Reminiszenz an die berühmten Tänze der Sheherazade aus 1001 Nacht und die erotischen Schleier- Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 tänze der frühen 1920er Jahre bot Jörg Brimer einen Tanz, der sich, begleitet von den sphärischen Klängen der von Jochen Die diesjährige Jahreshauptversammlung des St. Johannis- Reinhard gekonnt gespielten Bongo und untermalt von Willy- zweigvereins e. V. Himmelstadt findet am Mittwoch, den Millowitsch-Witzen, die Sabine Binzberger in der Tradition der 16.09.2020 um 19.30 Uhr im Pfarrheim in Himmelstadt statt. reflektierten Intellektualität der späten 60er Jahre vortrug, in Tagesordnungspunkte: ein extatisches Crescendo steigerte und zur Allegorie auf das 1. Begrüßung und Rückblick durch den 1. Vorsitzenden Leben selbst wurde. Das Publikum war gleichermaßen verstört, 2. Protokollbericht der letzten Jahreshauptversammlung wie begeistert. Brauchen Sie jetzt auch eine kurze Pause? Kein 3. Bericht der Kindergartenleiterin Problem! Nächste Woche geht es weiter! 4. Bericht des Elternbeirates 5. Kassenbericht 6. Haushaltsplan 2020 7. Prüfungsbericht der Spielgeldkasse 8. Kassenprüfungsbericht mit Entlastung der Vorstandschaft 9. Teilneuwahlen Gemeinde Retzstadt 10. Sonstiges, Wünsche und Anträge Bitte beachten Sie die Amtlichen Bekanntmachungen der Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen. Gemeinde Retzstadt im vorderen Teil dieses Mitteilungs- Heiko Welzenbach blattes. 1. Vorsitzender DJK Retzstadt Retzbach DJK Retzstadt auch im 2. Testspiel siegreich www.zellingen.de Mit je einem Doppelpack unserer Torfabrik Full & Schmitt, konnte die 1. Mannschaft am Freitagabend einen weiteren Sieg Moderner Spielmanns- und Fanfarenzug in der Vorbereitung einfahren. Trainervertretung Daniel Wüst Termine zeigte sich hochzufrieden mit der Leistung unserer Mannschaft, die mit sehr dünner Personaldecke von nur 11 Mann, zum Spiel Aufgrund der aktuellen Situation finden alle Termine oder gegen die DJK Büchold anreiste. Veranstaltungen nur unter Vorbehalt statt. Dabei musste Daniel teils auf junge und kreisklasseunerfahrene 04.10.2020 Kirchweih Burgebrach Spieler zurückgreifen, die sich aber durch starken Willen und 16.10.2020 Jahreshauptversammlung Einsatz überraschend gut in die Mannschaft einfügten. 14.11.2020 Tattooshow Hohenlohe In der ersten Hälfte begegneten sich beide Kreisklassemann- 21.11.2020 Konzertabend schaften auf Augenhöhe und gingen mit einem torreichen 3:3 in die Pause. Obwohl der Gastgeber mit insgesamt 4 Einwechse- Termine Oldies lungen frische Spieler einsetzen konnte, hielten unsere Jungs bei den hohen Temperaturen durch und konnten sich gegen Aufgrund der aktuellen Situation finden alle Termine oder Spielende sogar noch mit dem Siegtreffer zum 3:4 belohnen. Veranstaltungen nur unter Vorbehalt statt. Torschützen: 0:1/2:2 Jonathan Schmitt (25./36. Min) und 2:3/3:4 04.10.2020 Erntedank durch Hannes Full (38./78 Min.). 21.11.2020 Konzert Spielmannszug Immer aktuell bleiben: www.djk-retzstadt.de

Retzbacher Carneval Club e.V. DJK Retzstadt trauert um Karin Eisenbacher Was machte der RCC vor Corona? Wir konnten es einfach nicht glauben, als uns am Donners- tagmorgen die Nachricht erreichte, dass Karin Eisenbacher Närrische Weinprobe, Teil 1 gestorben ist. Wir waren ungläubig, entsetzt und tief betroffen. Lassen Sie sich gedanklich in eine Zeit entführen, in der Corona Unsere Gedanken sind bei ihren Kindern, ihrer Familie und nur ein mexikanisch angehauchtes Bier war. Daniela und Otto kreisen immer wieder schnell um den Menschen, den wir in der Feser von Stilvoll hatten erneut gezaubert und so erstrahlte DJK Retzstadt mit Ihr verloren haben. Zellingen - 10 - Nr. 35/20 FSV Zellingen Gegrillter Steckerfisch beim FSV Zellingen Die Jugendabteilung des FSV Zellingen bietet seinen Fans, Freunden und Unterstützern am Sonntag, den 06.09.2020 frisch gegrillten Steckerlfisch im Zeitraum von 16:00 – 19:00 Uhr an. Preis pro Fisch beträgt 8,50 € (Alternativgericht Brat- wurst/Pommes) Das Essen kann abgeholt, aber auch vor Ort im Vereinsheim verzehrt werden (Corona-Auflagen sind zu beachten). Wir bitten Foto: DJK Retzstadt um Verständnis, dass wir so eine Aktion nur mit verbindlicher Vorbestellung durchführen können. Vorbestellung ab sofort tele- … die Karin, die immer draußen in der DJK die Events orga- fonisch oder per WhatsApp an: Andreas Sokoll (0175/7169193). nisierte und mit ihren verschiedenen Teams hervorragendes Gerne kann auch eine Wunschzeit angegeben werden. Das Essen in riesigen Dimensionen zauberte, Angebot ist nur begrenzt verfügbar, daher empfehlen wir eine … die Karin, die schon seit Ewigkeiten in der Vorstandschaft frühzeitige Vorbestellung. mitmachte, Wir freuen uns auf zahlreichen Zuspruch und wünschen jetzt … die Karin, die seit Jahren den Sportheimdienst einteilte, schon einen guten Appetit. selbst mitmachte, den Pavillon bei den Heimspielen versorgte, Die Jugendabteilung des FSV … die Karin, zu der wir mit jeder Idee kommen konnten um etwas Außergewöhnliches für die DJK Retzstadt durchzufüh- ren, wie die Verköstigung von 650 Wallfahrern in 2 Stunden, wie ein Tupper-Tag mit 400 Teilnehmern, wie die Einweihung der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen Windräder in Retzstadt an einem Windrad in Retzstadts Flur, Stammtisch am 02.09.2020 um 19.30 Uhr … die Karin, die immer ein offenes Ohr hatte für alle möglichen Probleme, frei nach ihrem unermüdlichen Motto: „des schaffe im Gasthaus Durmich mir scho‘ irgendwie“! Liebe Mitglieder und Freunde der Zellinger Grünen, Folgende Worte fallen uns zu Dir ein: Mit dem Tod eines beson- wir freuen uns auf unseren Stammtisch am 02.09. um 19.30 Uhr deren Menschen verliert man Vieles, aber niemals die gemein- im Gasthaus Durmich zu dem wir alle Mitglieder und Freunde sam verbrachte Zeit. des OV der Grünen des Markt Zellingen einladen. Die Mit- DANKE Karin - für die wertvolle Zeit mit Dir! glieder des neugegründeten OV Erlabrunn werden als unsere Am Mittwoch, 26.8.2020 werden wir um 14:30 Uhr von Karin Gäste herzlich willkommen sein. Das Hauptgesprächsthema Abschied nehmen. dieses Abends wird die „Verkehrswende Zellingen“ sein. Wir bitten darum die Pandemiebedingten Regeln wie Abstand, Maske, interne Festlegungen der Gastronomie einzuhalten. Sylvia Türk-Rupp, OV-Vorsitzende

Ruderclub Zellingen FC 1920 Thüngen e.V. Jahreshauptversammlung – zweiter Anlauf Biergartenbetrieb am 28. August Nach schwierigen Zeiten, die auch den RCZ und seine Mitglie- Auch am Freitag, 28. August wollen wir unseren Biergarten bei der und Freunde nicht unangetastet ließen, hat sich nun wieder hoffentlich schönem Sommerwetter von 17 bis 23 Uhr öffnen. so etwas wie ein ‚Alltag mit Corona‘ eingestellt. Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Halle aus. Angeboten Versammlungen und Treffen im definierten Rahmen sind mitt- werden Spießbratenbrötchen, Bratwürste und Käsebrötchen. lerweile wieder möglich. So werden wir die ursprünglich im Wir bitten unsere Gäste, ausschließlich den Eingang über März terminierte JHV jetzt im September nachholen. den Parkplatz zu nutzen und sich vor Betreten der Terrasse Aus diesem Grund laden wir alle Mitglieder ein zur Jahres- in die ausgelegte Anwesenheitsliste einzutragen. Dies ent- hauptversammlung 2020 am 27. September 2020 um 14.30 spricht den aktuell vorgeschriebenen Schutzvorschriften, Uhr ins Bootshaus Zellingen. ebenso wie das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz beim Tagesordnung: Betreten und Verlassen der Terrasse bzw. des Sitzplatzes. Am 1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden Tisch darf die Maske selbstverständlich abgenommen werden. 2. Bericht des Stv. Vorsitzenden Verwaltung (Mitgliederzahlen) Der Eingang zum Ausschank ins Sportheim erfolgt ausschließ- lich über die Tür an der Sportheimterrasse, der Ausgang dann 3. Kassenbericht durch die Halle, um Begegnungsverkehr weitestgehend zu ver- 4. Sportbericht meiden. Wir bitten Euch, dies zu beachten. 5. Entlastungen Vorstand / Kassier Da in unserem Biergarten Selbstbedienung ist, bitten wir 6. Bericht des Jugendleiters unsere Gäste darüber hinaus, beim Gehen leere Gläser, Fla- 7. Wahlen der Vorstandsmitglieder und Warte schen und Geschirr ins Sportheim zurückzubringen. Das 8. Verschiedenes (Wünsche, Anfragen und Anträge) erleichtert die Arbeit unserer Helferinnen und Helfer doch sehr. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme der Mitglieder. Vielen Dank für eure Unterstützung! Der Vorstand Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Turnverein 1861 e.V. Achtsamkeitstraining mit Rita Der bereits Anfang des Jahres begonnene Kurs wird nun zunächst beendet. Wann der folgende Kurs beginnt, werden Freiwillige Feuerwehr Zellingen wir entsprechend mitteilen. Termine Beginn: Dienstag, 15.09.2020 Am Freitag, den 28.8., findet um 19:30 Uhr die Gruppenübung 5 Kursstunden (Corona-bedingte Nachhol-Termine) statt. Am Sonntag, den 13.9., findet um 09:45 Uhr die Monats- Ort: Friedrich-Günther-Halle, Zellingen übung statt. Zeit: 09:00 Uhr – 9:45 Uhr Zellingen - 11 - Nr. 35/20

Rückenfit mit Rita Impressum Der bereits Anfang des Jahres begonnene Kurs wird nun zunächst beendet. Wann der folgende Kurs beginnt, werden Mitteilungsblatt wir entsprechend mitteilen. für die Verwaltungsgemeinschaft Zellingen Beginn: Donnerstag, 17.09.2020 und die Mitgliedsgemeinden: Gemeinde Himmelstadt – Gemeinde Retzstadt – Markt Thüngen – 5 Kursstunden (Corona-bedingte Nachhol-Termine) Markt Zellingen sowie des Schulverbandes Zellingen Ort: Friedrich-Günther-Halle, Zellingen Das Mitteilungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Zellingen erscheint Zeit: 08:30 Uhr – 9:15 Uhr wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte im Verbrei- Yogakurse mit Wassilina tungsgebiet verteilt. Wann genau die beiden Yogakurse wieder starten können steht – Herausgeber, Druck und Verlag: derzeit noch nicht fest, da sich unsere Trainerin Wassi noch LINUS WITTICH Medien KG, in der Babypause befindet. Wir informieren an dieser Stelle, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 sobald wir wieder starten können. – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende der Verwaltungsgemeinschaft Zellingen Wassergymnastik mit Ella Stefan Wohlfahrt, Würzburger Straße 26, 97225 Zellingen Kursdauer: noch bis einschließlich 01.09.2020 für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Ort: Freibad, Zellingen, Nichtschwimmerbecken Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Kurs 1: 09:00 Uhr – 9:45 Uhr – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von ¤ 0,40 Aktuelle Infos und alle Abteilungen mit Trainingszeiten ste- zzgl. Versandkostenanteil. hen auf der stets aktuellen Homepage www.tv-zellingen.de Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. und auch bei Facebook ist der Verein sehr aktiv! Einfach Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der abonnieren, dann bekommt man die aktuellsten News frei Redaktion wieder. Haus. Für persönliche Fragen steht Susi Nagel (Tel. 5485) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen gerne zur Verfügung. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Sonstige Mitteilungen che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

INSEA - Gesund und aktiv - Autoglas • Steinschlag-Reparaturen in nur 30 Minuten mit chronischer Krankheit leben bei vorhandener Teilkasko-Versicherung zum 0-Tarif • Scheibentausch bei Kaskoversicherung i.d.R. kostenlos 97225 Zellingen Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder chronischen Ihr Schadenfreiheitsrabatt bleibt unberührt 39 Oberbachring 16 a Gesundheitsproblemen - wie z.B. Diabetes, Herz-Kreislauf- • Sonnenschutzfolien von FOLIA TEC (Einbaustation) Jahre • Folienbeschriftungen für Werbetafeln und Kfz. 09364 89144 Erkrankungen, Rheuma, Krebs oder andere Beeinträchtigun- • Kurzfristige Termine, meist am selben Tag, gen - ist nicht immer einfach. Das Kursprogramm INSEA bietet • Direktabwicklung mit Ihrer Versicherung! [email protected] Unterstützung an. Die Teilnehmer lernen Wege und Methoden kennen, die dabei helfen, mit der Erkrankung so gut wie mög- lich zu leben und umzugehen. Die im Kurs geübten Techniken werden gleich in die Praxis umgesetzt. Start: Montag, 14. September 2020, 14.30 bis 17.00 Uhr (plus sechs weitere nachfolgende Dienstage, gleiche Uhr- zeit in der VHS ) Zudem werden für Menschen, die aufgrund unterschiedlicher Einschränkungen/Krankheiten nicht flexibel sind, Online-Kurse ab dem 20. Oktober 2020 angeboten. Für beide Kursformate wenden Sie sich bitte an das BRK Selbsthilfebüro MSP, Tel. 09351 5081-270 oder E-Mail: [email protected]. „INSEA - Gesund und aktiv mit chronischer Krankheit leben“ wird vom BRK Selbsthilfebüro Main-Spessart in Kooperation mit der Barmer und der VHS Marktheidenfeld angeboten. Hygiene- standard werden selbstverständlich integriert. Mehr unter www.insea-aktiv.de. Das Kursangebot ist kostenfrei. Kleinanzeigen www.Traumurlaub-See.de Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

1-Zimmerwohnung ab sofort in Baugrundstück zu verkaufen. Zellingen zu vermieten 210,00 € Retzbach, Rosenstraße, Bergseite, Ich bin für Sie da... + 80,00 € NK. Bei Interesse Tel.: 710 m², gegen Gebot. Zuschriften 0931-782825. unter Chiffre 18270157 an den Ver- Regine Jäger lag. Suche dringend Mietwohnung oder Haus langfristig zu mieten. Suchen und Finden. Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Fester Arbeitsplatz vorhanden. Tel. anzeigen.wittich.de 0177/7130049 Baugrundstück in ruhiger, sonniger Lage von Zellinger Fami- Wie kann ich Ihnen helfen? Familie aus Zellingen sucht lie gesucht. Bezahlung über Markt- Tel: 09360 993403 Haus in Zellingen, Retzbach oder wert! Angebote bitte mit Preisvor- [email protected] • www.wittich.de Himmelstadt zum Kauf. Tel. 0170- stellung an [email protected] Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen 5345049 oder 0178-8803094. Zellingen - 12 - Nr. 35/20 Bares für Rares kauft fair! Antiquitäten, Schmuck aller Art, Modeschmuck, Altgold, Münzen, Orden, Geldscheine, Versilbertes, Bestecke, UHREN, Teppiche, Gemälde, komplette Nachlässe und Sammlungen Tel. 0160/4665743 Elektro-Heizung-Sanitär Elektro-Heizung-SanitärElektro - Heizung - Sanitär

Oberbachring 18 · 97225 Zellingen · Tel. 09364/2717 [email protected]

Marktstraße 26,26, 97450 Arnstein

Tel:09363/313MarktstraßeTel.: 09363/313, 26, Fax: 97450Fax: 09363/1543 09363/1543 Arnstein CASTING ZUR AUSBILDUNG Tel:09363/313 Fax: 09363/1543 www.baumann-haustechnik.dewww.baumann-haustechnik.de Kurs-/Aerobictrainer am 06.09.20 www.baumann-haustechnik.de Du hast Spaß an Aerobic-Kursen, besuchst diese regelmäßig, hast genügend Power, um beim Training auch noch Leute zu motivieren, eine sportliche Figur, abends Zeit nach der Ausbildung Ab sofort wieder in Zellingen Kurse zu halten, bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und würdest ♪ freie Plätze ♪ gerne mit Deinem Hobby Geld verdienen, dann melde Dich jetzt an zum Casting am Sonntag den 06.09.2020 um 13.00 Uhr im LIFESTYLE, Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Mainaustr. 48, 97082 Würzburg. Gruppen/Einzeln, Anmeldung jederzeit – in den Ferien per E-Mail Entweder Anmeldung im Studio (Tel. 0931/453000) oder per Mail Keyboard, Klavier, E-Piano, Ballett, Djembe, Conga an [email protected]  Schlagzeug, Gitarre, E-Gitarre/Bass, Vocal-Coaching, Wir freuen uns auf Sie P.S. Einfach Trainingssachen mitnehmen/anziehen Ihr Clavis Musikschulteam und beim offenen Casting mitmachen Wir freuen uns auf Dich!

☎ 09364/89543 Am Güßgraben 16, 97225 Retzbach [email protected] http://www.clavis-musikschule.de/

Glänzende Momente Miele. Immer Besser. SEIBL GmbH Weitere Informationen bei uns: Putz-Stuck-Malerarbeiten Renovierungen „Maler gestalten Vollwärmeschutz Lebens(t)räume“ Innen- u. Außenputz Langenbergstraße 8 97282 Retzstadt Malerarbeiten aller Art Telefon 0 93 64/37 17 Telefax 09364/79397 Trockenbau E-Mail: [email protected] Weinstube individuelle Beratung - Gestaltung Aus einer Hand: Schreinerei Roland Lehrmann • Tel. 09364/6521 • Fax 79397 »Zum Römer« Familie Pfister Untere Hauptstraße 6 · 97225 Retzbach Telefon: 09364 - 79398

Öffnungszeiten Reparatur und Wartung aller Fabrikate 29.08. - 20.09.2020 TÜV und AU 2 x im Monat Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen Montag Ruhetag ➤➤➤ nächste Termine: Dienstag bis Samstag ab 15:00 Uhr DEKRA 04.09.2020 ab 13 Uhr Bitte um Sonntag ab 14:00 Uhr TÜV 17.09.2020 ab 13 Uhr Anmeldung!