Montag, 05.04.2021 - Ostermontag 23:00 WDR 2 POP! Spezial. Eine ab 04:03: Stunde mit den Foo Leó Weiner: Fighters Ballade, op. 8; László Darin: Horváth, Klarinette; Savaria zur vollen Stunde WDR Symphony Orchestra, aktuell Leitung: Balázs Kocsár Ethel Smyth: 00:00 1LIVE Fiehe Sonate a-Moll, op. 7; Freestylesendung mit Klaus Thomas Albertus Irnberger, Violine; Barbara Moser, Fiehe

seit 22:00 Uhr Klavier Christian Sinding: 01:00 Die junge Nacht der ARD Suite a-Moll, op. 10; Andrej Darin: 00:00 WDR aktuell Bielow, Violine; NDR zur vollen Stunde WDR 00:03 Das ARD Nachtkonzert Radiophilharmonie, Leitung: aktuell : Frank Beermann 06:00 1LIVE Konzert g-Moll; Virtuosi ab 05:03: Saxoniae, Leitung: Ludwig Die tägliche, aktuelle Johann Caspar Ferdinand Güttler Morgen-Show in 1LIVE Fischer: 10:00 1LIVE Johannes Brahms: Suite d-Moll, op. 1,4; L'Orfeo Es tönt ein voller Der Vormittag in 1LIVE Barockorchester, Leitung: Harfenklang, op. 17,1 / 15:00 1LIVE Michi Gaigg Der Nachmittag in 1LIVE Vergangen ist mir Glück und Laurindo Almeida: Heil, op. 62,2 / Ave Maria, 20:00 1LIVE Plan B Españoleta de Camera; op. 12 / Der englische Gruß, Der Abend in 1LIVE - im Prager Gitarrenquartett Zeichen der Popkultur op. 22,1; MDR- André-Ernest-Modeste Rundfunkchor; MDR- 23:00 1LIVE Reportage Grétry: Sinfonieorchester, Leitung: Und immer noch Pandemie La rosière républicaine, Wolf-Dieter Hauschild Wie Corona unser Leben Ballettsuite; Alexander Glasunow: verändert hat Kammerorchester Berlin, Die Jahreszeiten, op. 67; Von Lena Breuer Leitung: Helmut Koch MDR-Sinfonieorchester, Frédéric Chopin: Leitung: Fabrice Bollon 2 Walzer, op. 69; Alice Sara : Ott, Klavier 4 Stücke, op. 13; Hilmar Georg Muffat: Thate, Sprecher; Ekkehard Auswahl aus "Fasciculus II - Wagner, Tenor; Rudi Sperantis Gaudia"; Salzburg Liebetrau, Schlagzeug; Barock 00:00 ARD Popnacht MDR-Rundfunkchor Claude Debussy: Übernahme vom SWR Eduard Künneke: Tarantelle styrienne; Darin: Tänzerische Suite, op. 26; Schwedisches Radio- zur vollen Stunde WDR Orchester der Sinfonie-Orchester, Leitung: aktuell Staatsoperette Dresden, Gary Bertini Leitung: Ernst Theis 06:00 WDR 2 am Ostermontag Übernahme vom BR ab 02:03: Darin: Darin: Georg Friedrich Händel: zur vollen Stunde WDR 02:00, 04:00, 05:00 WDR Concerto grosso g-Moll, op. aktuell aktuell 07:45 Hör mal - Kirche in 6,6; Orpheus Chamber 06:00 WDR aktuell WDR 2 Orchestra 06:04 WDR 3 am Feiertag Pater Philipp Reichling, Antonín Dvořák: Duisburg Streichquartett F-Dur, op. 96 Christian Ernst Graf: Sinfonia Nr. 3 für Orchester; 09:00 WDR 2 am Ostermontag "Amerikanisches Quartett"; L'arpa festante Darin: Takács Quartett Jan Pieterszoon Sweelinck: zur vollen Stunde WDR Georg Friedrich Händel: Praeludium Toccata für aktuell Salve Regina; Julia Cembalo; Pieter-Jan Belder 09:40 Der Stichtag Lezhneva, Sopran; Il Giardino Armonico, Leitung: Jacob van Eyck: 14:00 WDR 2 am Ostermontag Doen Daphne d'over Darin: Giovanni Antonini Louis Vierne: schoone Maeght; Stefan zur vollen Stunde WDR Temmingh, Sopranblockflöte aktuell Sonate, op. 27; Armance Quéro, Violoncello; Joseph Unico Wilhelm van 18:00 WDR 2 POP! am Wassenaer: Ostermontag Birnbaum, Klavier Jean Sibelius: Concertino Nr. 4 G-Dur für Darin: Violine und Orchester; Krista zur vollen Stunde WDR Violinkonzert d-Moll, op. 47; Esther Yoo; Philharmonia Buckland Reisner; Aradia aktuell Ensemble, Leitung: Kevin Orchestra, Leitung: Vladimir Ashkenazy Mallon

1

Leo Kok: Leitung: Roland Wilson Anonymus: Enfance für Klavier; Marcel Darin: Non deve null' ome, Worms, Klavier, Ursula 07:50 Kirche in WDR 3 Cantiga; Renaissance Schoch, Violine Landespfarrerin Petra Players Hendrik Andriessen: Schulze, Düsseldorf Anonymus: Sinfonie Nr. 1 für Orchester; Choral Quen a omagen da Virgen; Netherlands Symphony 08:30 WDR 3 Lebenszeichen Ensemble alla Francesca Orchestra, Leitung: David Mondkraft - Die weibliche Anonymus: Porcelijn Seite der Welt Des oge mais, Cantiga; 07:00 WDR aktuell Von Elin Hinrichsen Canticum Novum 07:04 WDR 3 Geistliche Musik Wiederholung in WDR 5 19:00 WDR aktuell William Byrd: heute 11:30 19:04 WDR 3 Hörspiel Terra tremuit, Motette; 09:00 WDR aktuell Alice im Wunderland Capella de la Torre, Leitung: 09:04 WDR 3 am Ostermontag Von Lewis Carroll Katharina Bäuml Darin: Mit Lewis Carroll ins Reich Henry Purcell: 12:00 WDR aktuell der Fantasie Rejoice in the Lord Alway, 12:04 WDR 3 Meisterstücke Übersetzung aus dem Anthem; Trinity College 13:00 WDR aktuell Englischen und Chapel Choir, Cambridge; 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Bearbeitung: Kurt Orpheus Britannicus, Kusenberg 14:45 WDR 3 Lesezeichen Leitung: Andrew Arthur Komposition: Peter Zwetkoff 15:00 WDR aktuell Richard Taylor: Alice: Karen Wellmann Yes! The Redeemer Rose, 15:04 WDR 3 Musikporträt Erzähler: Hans Söhnker Anthem; Psalmody; Parley Ansingen gegen die Herzkönigin: Edith of Instruments, Leitung: Pandemie Heerdegen Peter Holman Musik in Zeiten des Raupe: Charles Regnier John Fawcett: "Schwarzen Todes" Hutmacher: Hans Mahnke Now Is Christ Risen from the Von Joachim Fontaine Kaninchen: Hans Timerding Dead, Anthem; Psalmody; Produktion: WDR 2021 Maus: Steffy Helmar Parley of Instruments, 16:00 WDR aktuell Lakai: Paul Dättel Leitung: Peter Holman 16:04 WDR 3 Klassik Klub Herzogin: Martina Otto Georg Friedrich Händel: 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Köchin: Else Reval Orgelkonzert F-Dur, op. 4,4; 5. April 1976 - Der Todestag Lachkatze: Hannes Tannert Accademia Bizantina, Solist von Howard R. Hughes Märzhase: Hermann Pfeiffer und Leitung: Ottavio Von Detlef Wulke Murmeltier: Kurt Ebbinghaus Dantone Wiederholung von WDR 5 Herzkönig: Ernst Sladeck Ralph Vaughan Williams: heute 09:45 Herzbube: Peter van Rise Heart, Thy Lord Is 18:00 WDR aktuell Hamme Risen, aus "5 Mystical 18:04 WDR 3 Vesper Herz Zwei: Alf Reigl Songs" für Bariton, Chor Alfonso der Weise – Herz Fünf: Friedrich von und Orgel; Hugo Popplewell, Pilger, Poet, Politiker Bülow Bariton; Matthew Jorysz, Musik aus dem Herz Sieben: Robert Rathke Orgel; Choir of Clare mittelalterlichen Spanien Scharfrichter: Walter Starz College Cambridge, Leitung: Alfonso el Sabio: Regie: Marcel Wall Graham Ross A Reinna en que é Produktion: SWF/BR 1958 Traditional: comprida; Vox Suavis 20:00 WDR aktuell Love Is Come Again, Lied; Anonymus: 20:04 WDR 3 Konzert Monteverdi Choir, Leitung: Eno pouco e no muito; Neumann interpretiert John Eliot Gardiner Vivien Ellis, Sopran; Dufay Händels frühes Oratorium Samuel Scheidt: Collective Mit Helga Heyder-Späth Christ lag in Todesbanden, Anonymus: Georg Friedrich Händel: Motette; Bart Jacobs, Orgel; Como poden per sas culpas; La Resurrezione, Oratorio in Vox Luminis, Leitung: Lionel Obsidienne, Leitung: due parti Meunier Emmanuel Bonnardot Maria Maddalena: Laura Johann Sebastian Bach: Alfonso el Sabio: Antonaz, Sopran Christ lag in Todesbanden, O ffondo do mar tan châo; Cleofe: Marina de Liso, Alt BWV 718, Montserrat Figueras, Angelo: Cornelia Samuelis, Choralbearbeitung; Leo van Sopran; La Capella Reial de Sopran Doeselaar an der Gottfried- Catalunya; Hespèrion XXI; San Giovanni: Vincenzo di Silbermann-Orgel der Al-Darwish, Leitung: Jordi Donato, Tenor Georgenkirche, Glauchau Savall Lucifero: Wolf Matthias Johann Sebastian Bach: Alfonso el Sabio: Friedrich, Bass Der Friede sei mit dir, BWV Poi las figuras, Marienlied; Collegium Cartusianum, 158, Kantate zum 3. Pera Ensemble Leitung: Peter Neumann Ostertag; Dominik Wörner, Anonymus: Aufnahme der Bass; Zefiro, Leitung: Nenbre-sse-te, Madre de Trinitatiskirche, Köln Alfredo Bernardini Deus, Maria, Cantiga; 22:00 WDR aktuell Michael Praetorius: Micrologus 22:04 WDR 3 Jazz & World Hallelujah, Christ ist Anonymus: erstanden, Geistliches Qual é a santivigada, Konzert; La Capella Ducale; Cantiga; Alessandro Quarta, Musica Fiata, Singstimme; Micrologus

2

der 1927 in Wasserburg am Wiederholung von heute Bodensee geborene Autor. 06:04 Wiederholung um 15:04 16:00 WDR aktuell 00:00 ARD Hitnacht 07:00 WDR aktuell 16:04 SpielArt Übernahme vom MDR 07:04 Liegen bleiben Gespräche Darin: Die Lebensfreude Mit Sigrid Fischer zur vollen Stunde WDR 08:40 Das Geistliche Wort 18:00 WDR aktuell aktuell 09:00 WDR aktuell 18:04 Dok 5 - Das Feature 06:00 WDR 4 Mein Ostermontag 09:04 Diesseits von Eden Junkerland in Bundeshand Mit Carina Vogt Die Welt der Religionen Die Restitution alten Darin: 09:45 ZeitZeichen Adelsbesitzes zur vollen Stunde WDR 5. April 1976 - Der Todestag Von Carsten Probst aktuell von Howard R. Hughes Produktion: DLF 2020 zur halben Stunde Wetter Von Detlef Wulke Wiederholung von heute 08:55 Kirche in WDR 4 Wiederholung in WDR 3 13:04 09:40 Wettertalk heute 17:45 19:00 WDR aktuell 10:00 WDR 4 Mein Ostermontag 10:00 Katholischer Gottesdienst 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Mit Stefan Verhasselt Übertragung aus St. Josef in Kinder Darin: Weiden, Oberpfalz Mit Volldampf durch die zur vollen Stunde WDR Predigt: Pfarrer Markus Wüste – Das Geheimnis der aktuell Schmid Bagdadbahn zur halben Stunde Wetter Übernahme vom BR Von Max Urlacher und 14:00 WDR 4 Mein Ostermontag 11:00 WDR aktuell Angela Lucke Mit Christian Terhoeven 11:04 Erlebte Geschichten Komposition: Gilda Razani Darin: Der Sportreporter Günther und Hans Wanning zur vollen Stunde WDR Koch Regie: Claudia Johanna aktuell Von Melahat Simsek Leist zur halben Stunde Wetter Produktion: WDR 2018 15:40 Wettertalk 11:30 Lebenszeichen Mondkraft - Die weibliche 20:00 WDR aktuell 18:00 WDR 4 Mein Ostermontag Seite der Welt 20:04 Erlebte Geschichten Mit Heike Knispel Von Elin Hinrichsen Der Sportreporter Günther Darin: Wiederholung von WDR 3 Koch zur vollen Stunde WDR heute 08:30 Von Melahat Simsek aktuell 12:00 WDR aktuell DJ Ruud van Laar und sein 21:00 WDR 4 Go, Götz, Go! Musikladen "Fantasio" 12:04 WDR 5 - Das Mit Götz Alsmann Von Juan Yanez-Mejias Darin: Feiertagsgespräch Mit Julius Schoeps 21:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 21:04 WDR 5 Unterhaltung aktuell Philosophen, Unternehmer, Bankiers, Komponisten, spezial 22:00 WDR 4 Musik zum Musiker und Kunstsammler Sebastian Krämer - Träumen – in der jüdischen Familie Liebeslieder an Deine Tante Darin: Mendelssohn waren sie alle Das neue Programm von zur vollen Stunde WDR vertreten. Einer der Sebastian Krämer aktuell Nachfahren, Julius H. Aufnahme vom 3. Dezember

Schoeps, beschäftigt sich 2020 aus dem Ebertbad, mit der Geschichte der Oberhausen berühmten Familie, die das 23:00 WDR aktuell geistige und wirtschaftliche 23:03 ARD Infonacht

Leben Deutschlands prägte Übernahme vom NDR – bis zur Vertreibung, Darin: 00:00 ARD Infonacht Enteignung und Vernichtung zur vollen Stunde WDR Übernahme vom NDR durch die aktuell Darin: Nationalsozialisten. bis 06:00 Uhr zur vollen Stunde WDR 13:00 WDR aktuell aktuell 13:04 Dok 5 - Das Feature seit 23:03 Uhr Junkerland in Bundeshand 06:00 WDR aktuell Die Restitution alten 06:04 Zeichen & Wunder. Das Adelsbesitzes Literaturgespräch Von Carsten Probst Dichterfürst und Provokateur Produktion: DLF 2020 Michael Kohtes trifft Martin Wiederholung um 18:04 00:00 Schwarz zu blau Walser zum Gespräch 14:00 WDR aktuell seit 23:00 Uhr Martin Walser gilt als einer 14:04 Scala - Aktuelles aus der 06:00 COSMO der großen Schriftsteller der Kultur 08:00 COSMO deutschen Nachkriegszeit. 15:00 WDR aktuell Übernahme vom RB Und als unbequemer 15:04 Zeichen & Wunder. Das Chronist deutscher 12:00 COSMO Literaturgespräch Befindlichkeiten. "Ich bin Übernahme vom RB Dichterfürst und Provokateur geworden, was ich bin - 16:00 COSMO Michael Kohtes trifft Martin durch Widerspruch", sagt Übernahme vom RB Walser zum Gespräch 20:00 COSMO liest

3

Dienstag, 06.04.2021 auf WDR 2 Émile Waldteufel: 18:40 Der Stichtag Les folies, op. 157; (Wiederholung von 09:40) Staatliche Slowakische 20:00 WDR 2 POP! Philharmonie Kosice, Darin: Leitung: Alfred Walter zur vollen Stunde WDR Franz Schubert: aktuell Rondo A-Dur, D 951; Maria 00:00 Die junge Nacht der ARD 23:30 Sex lieben. Der Ohjaaa- João Pires und Hüseyin Sermet, Klavier Darin: Podcast zur vollen Stunde WDR Domenico Scarlatti: aktuell Sinfonie A-Dur; Concerto Köln 05:00 1LIVE Johann Nepomuk Hummel: Die tägliche, aktuelle Introduktion, Thema und Morgen-Show in 1LIVE Variationen, op. 102; Lajos 10:00 1LIVE Lencsés, Oboe; SWR Der Vormittag in 1LIVE 00:00 WDR aktuell Symphonieorchester, 14:00 1LIVE 00:03 Das ARD Nachtkonzert Leitung: Der Nachmittag in 1LIVE Franz Schubert: Jean-Philippe Rameau: 18:00 1LIVE DangerZone Große C-Dur-Sinfonie, D Ausschnitt aus "Platée"; 20:00 1LIVE Plan B 944; Kammerakademie Philharmonia Baroque Der Abend in 1LIVE - im Potsdam, Leitung: Antonello Orchestra, Leitung: Nicholas Zeichen der Popkultur Manacorda McGegan 23:00 1LIVE Intimbereich Johann Sebastian Bach: Francis Poulenc: Mit Catrin Altzschner 15 dreistimmige Sinfonien, Capriccio d'après finale de BWV 787-801; Olli "Le bal masqué"; Alexandre Mustonen, Klavier Tharaud und François Antonín Dvořák: Chaplin, Klavier Violinkonzert a-Moll, op. 53; Übernahme vom BR James Ehnes; Deutsches Darin: Symphonie-Orchester 02:00, 04:00, 05:00 WDR Berlin, Leitung: Gianandrea aktuell 00:00 ARD Popnacht Noseda 06:00 WDR aktuell Übernahme vom SWR ab 02:03: 06:05 WDR 3 Mosaik Darin: Ottorino Respighi: zur vollen Stunde WDR Klassische Musik und Concerto all'antica; Ingolf Aktuelles aus der Kultur aktuell Turban, Violine; English Darin: 05:00 WDR 2 Das Chamber Orchestra, Morgenmagazin zur halben Stunde Kurz- und Leitung: Marcello Viotti Kulturnachrichten Darin: Jean Sibelius: zur vollen Stunde WDR Wetter Kuolema; Kirsi Tiihonen, aktuell 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Sopran; Raimo Laukka, 07:50 Kirche in WDR 3 08:00 WDR aktuell Bariton; Sinfonieorchester Landespfarrerin Petra 05:56 Kirche in WDR 2 Lahti, Leitung: Osmo Schulze, Düsseldorf 06:30, 07:30, 08:30 WDR Vänskä Choral aktuell und Lokalzeit auf Samuel Barber: 09:00 WDR aktuell WDR 2 Souvenirs, op. 28; Royal 09:00 WDR 2 Der Vormittag Scottish National Orchestra, 09:05 WDR 3 Klassik Forum Darin: Leitung: Marin Alsop Mit Xaver Frühbeis zur vollen Stunde WDR Frank Martin: Alexis Magito: aktuell 6 Monologe aus Grave aus der Sonate Nr. 1 zur halben Stunde WDR "Jedermann"; Gérard a-Moll; Kristin von der Goltz, aktuell und Lokalzeit auf Souzay, Bariton; Dalton Barockvioloncello; Andreas WDR 2 Baldwin, Klavier Küppers, Orgel 09:40 Der Stichtag Jean-Baptiste Lully: Francisco Caporale: (Wiederholung um 18:40) Le Divertissement Royale / Sonate Nr. 4 G-Dur; Kristin 10:50 WDR 2 - Florian Ausschnitt aus "Le mariage von der Goltz, Schroeder forcé"; Michael Behringer; Barockvioloncello; Andreas 13:00 WDR 2 Das Le Concert des Nations, Küppers, Orgel Joseph Haydn: Mittagsmagazin Leitung: Jordi Savall Darin: ab 04:03: Adagio F-Dur, Hob XVII:9; zur vollen Stunde WDR Wolfgang Amadeus Mozart: Ragna Schirmer, Klavier Joseph Haydn: aktuell Konzert C-Dur, KV 299; zur halben Stunde WDR Werner Tast, Flöte; Sinfonie Nr. 70 D-Dur, Hob aktuell und Lokalzeit auf Katharina Hanstedt, Harfe; I:70; Il Giardino Armonico, Leitung: Giovanni Antonini WDR 2 Kammerorchester Carl Antonín Dvořák: 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Philipp Emanuel Bach, 5 Bagatellen, op. 47; Vogler Darin: Leitung: Hartmut Haenchen Quartett zur vollen Stunde WDR Louis Couperin: Carl Michael Ziehrer: aktuell Suite d-Moll; Pavel In Reih und Glied, op. 159, zur halben Stunde bis 17:30 Kolesnikov, Klavier Polka française; WDR aktuell und Lokalzeit ab 05:03: Razumovsky Sinfonia,

4

Leitung: Christian Pollack Von Andrea Klasen zur halben Stunde WDR Friedrich Hollaender: Wiederholung von WDR 5 aktuell, Land & Leute Oh Mond, aus "Lieder eines heute 09:45 07:40, 09:40 Wettertalk armen Mädchens", Zyklus 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 08:55 Kirche in WDR 4 für Blandine Ebinger; 18:10 WDR 3 Resonanzen 10:00 WDR 4 Hier und heute Katherina Lange, Gesang; Aktuelles aus der Kultur Mit Stefan Verhasselt ein Ensemble, Leitung: 19:00 WDR aktuell Darin: Nikolai Orloff 19:04 WDR 3 Hörspiel 10:00 11:00 13:00 WDR Franz Schubert: Die Kraft und die Herrlichkeit aktuell An den Mond, D 259, Lied; (1/3) 10:30 11:30 WDR aktuell, Andrè Schuen, Bariton; Von Graham Greene Land & Leute Daniel Heide, Klavier Abenteuer von Graham 12:00 Der Tag um zwölf Franz Schubert: Greene 13:10 Zur Sache Der Lindenbaum, aus Übersetzung aus dem 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in "Winterreise", D 911, Englischen: Axel Cornelius NRW Liederzyklus für Singstimme Bearbeitung: Denis Cannan Mit Christian Terhoeven und Klavier; Olaf Bär, und Pierre Bost Darin: Bariton; Geoffrey Parsons, Komposition: Lutz Helger zur vollen Stunde WDR Klavier Der Priester: Walter Richter aktuell Friedrich Silcher: Der Leutnant: Hansjörg zur halben Stunde WDR Der Lindenbaum; Die Felmy aktuell, Land & Leute Singphoniker Der Mestize: Kurt Beck 15:40 Wettertalk Franz Schubert: Der Polizeichef: Romuald 18:00 WDR 4 Ab in den Am Brunnen vor dem Tore; Pekny Feierabend Calmus Ensemble Der Zahnarzt Tench: Alois Mit Heike Knispel Franz Schubert: Garg Darin: Der Lindenbaum, aus Der Vetter des 18:00 Der Tag um sechs "Winterreise", D 911; Giora Gouverneurs: Hermann 19:00 20:00 WDR aktuell Feidman Trio Pfeiffer 21:00 WDR 4 Songpoeten Niccolò Paganini: Maria: Elisabeth Opitz Mit Wolfgang Niedecken Konzert Nr. 1 D-Dur, op. 6; Regie: Wilhelm Semmelroth Darin: Maxim Vengerov, Violine; Produktion: NWDR 1954 zur vollen Stunde WDR Israel Philharmonic 19:35 WDR 3 Foyer aktuell Orchestra, Leitung: Zubin Einstimmung auf das WDR 22:00 WDR 4 Musik zum Mehta 3 Konzert Träumen Frederick Delius: Darin: Der Gang zum 20:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Paradiesgarten, aus der 20:04 WDR 3 Konzert aktuell Oper "Romeo und Julia auf Zum 50. Todestag von Igor

dem Dorfe"; Hallé Strawinsky Orchestra, Leitung: Mark Mit Johannes Zink Elder Igor Strawinsky: Gustav Holst: Symphonies d'instruments à

3 Stücke für Oboe und vent / Symphony in Three Streichquartett; Ensemble Movements Arabesques Sergej Rachmaninow: 00:00 ARD Infonacht Sidney Torch: Sinfonie Nr. 2 e-Moll, op. 27 Übernahme vom NDR Duel for Drummers; Alasdair New Zealand Symphony Darin: Malloy und Stephen Orchestra, Leitung: Edo de zur vollen Stunde WDR Webberley, Waart aktuell Schlaginstrumente; BBC Aufnahme aus dem Michael seit 23:03 Uhr Concert Orchestra, Leitung: Fowler Centre, Wellington 06:00 WDR aktuell Barry Wordsworth 22:00 WDR aktuell 06:05 Morgenecho 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 22:04 WDR 3 Jazz & World Darin: 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag zur vollen Stunde und bis Klassische Musik und 09:00 zur halben Stunde Aktuelles aus der Kultur WDR aktuell 13:00 WDR aktuell 06:55 Kirche in WDR 5

13:04 WDR 3 Lunchkonzert Landespfarrerin Petra 14:45 WDR 3 Lesezeichen Schulze, Düsseldorf 15:00 WDR aktuell 00:00 ARD Hitnacht 09:45 ZeitZeichen 6. April 1921 - Der 15:04 WDR 3 Tonart Übernahme vom MDR Geburtstag des Darin: Darin: Schauspielers und zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Synchronsprechers Arnold aktuell aktuell Marquis 17:45 WDR 3 ZeitZeichen 06:00 WDR 4 Mein Morgen Von Andrea Klasen 6. April 1921 - Der Mit Stefan Vogt und Carina Wiederholung in WDR 3 Geburtstag des Vogt heute 17:45 Schauspielers und Darin: 10:00 WDR aktuell Synchronsprechers Arnold zur vollen Stunde WDR

Marquis aktuell

5

10:04 Neugier genügt Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell 00:00 Schwarz zu blau 12:00 Der Tag um zwölf 06:00 COSMO 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 10:00 COSMO 13:00 Mittagsecho 14:00 COSMO 13:30 WDR aktuell 18:00 Soundcheck 13:34 Neugier genügt - Das 20:00 Köln Radyosu Feature (türkisch) 14:00 WDR aktuell 20:30 Radio Forum 14:04 Scala - Aktuelles aus der (südosteuropäische Kultur Sprachen) Wiederholung um 21:04 21:00 Radio Colonia 15:00 WDR aktuell (italienisch) 15:04 WDR 5 Quarks - 21:30 Radio po-russki Wissenschaft und mehr (russisch) Darin: 22:00 Radio po polsku zur vollen Stunde WDR (polnisch) aktuell 22:30 Al-Saut Al-Arabi 17:00 WDR aktuell (arabisch) 17:04 Westblick - Das 23:00 Schwarz zu blau Landesmagazin bis 06:00 Uhr 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 Erlebte Geschichten Der Leselernhelfer Otto Stender Von Ralf Gödde Wiederholung Sonntag 14:30 20:30 WDR 5 Redezeit 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn Beste Gäste @ Eckenga (1/2) Mit Sarah Bosetti, Frank Goosen und dem Stammorchester DO-Mitte Moderation Fritz Eckenga Aufnahme vom 27. März aus dem Fritz-Henßler- Haus, Dortmund Wiederholung von Samstag 15:04 23:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 06:00 Uhr

6

Mittwoch, 07.04.2021 WDR aktuell und Lokalzeit Joseph Haydn: auf WDR 2 Sinfonie Nr. 44 e-Moll; 18:40 Der Stichtag Academy of Ancient Music, (Wiederholung von 09:40) Leitung: Christopher 20:00 WDR 2 POP! Hogwood Darin: Gabriel Fauré: zur vollen Stunde WDR La naissance de Vénus, op. 00:00 Die junge Nacht der ARD aktuell 29; Mary Plazas, Sopran; Pamela Helen Stephen, Darin: 23:30 Sex lieben. Der Ohjaaa- zur vollen Stunde WDR Podcast Mezzosopran; Timothy aktuell Robinson, Tenor; James Rutherford, Bass; City of 05:00 1LIVE Birmingham Symphony Die tägliche, aktuelle Chorus; BBC Philharmonic, Morgen-Show in 1LIVE Leitung: Yan Pascal 10:00 1LIVE Tortelier Der Vormittag in 1LIVE 00:00 WDR aktuell ab 05:03: 14:00 1LIVE 00:03 Das ARD Nachtkonzert Edvard Grieg: Der Nachmittag in 1LIVE Johann Matthias Sperger: Allegretto grazioso aus "4 18:00 1LIVE Sinfonie Nr. 34 D-Dur; l'arte sinfonische Tänze", op. Die Themen des Tages im del mondo, Leitung: Werner 64,2; Bergen Philharmonic Sektor Ehrhardt Orchestra, Leitung: Ole 20:00 1LIVE Plan B Maurice Ravel: Kristian Ruud Der Abend in 1LIVE - im Gaspard de la nuit; Michael Antonio Vivaldi: Zeichen der Popkultur Endres, Klavier Konzert d-Moll; Daniel Hope 23:00 1LIVE Bratwurst und Joseph Haydn: und Lorenza Borrani, Baklava Ausschnitt aus "La vera Violine; William Conway, costanza"; Juanita Lascarro, Violoncello; Chamber Chen Reiss und Siphiwe Orchestra of Europe McKenzie-Edelmann, Igor Strawinsky: Sopran; Thomas Michael 4 norwegische Allen und Rainer Trost, Impressionen; Bergen Tenor; Paul Armin Philharmonic Orchestra, 00:00 ARD Popnacht Edelmann, Bariton; WDR Leitung: Dmitrij Kitajenko Übernahme vom SWR Funkhausorchester, Leitung: Ludwig van Beethoven: Darin: Manuel Hernandez-Silva Klaviertrio B-Dur, op. 97; zur vollen Stunde WDR Malcolm Arnold: Vladimir Ashkenazy, Klavier; aktuell Gitarrenkonzert, op. 67; Itzhak Perlman, Violine; 05:00 WDR 2 Das Thorsten Drücker; WDR Lynn Harrell, Violoncello Morgenmagazin Funkhausorchester, Leitung: Max Bruch: Darin: Rasmus Baumann Allegro moderato aus dem Wetter Franz Schubert: Konzert e-Moll, op. 88; 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Sinfonie Nr. 4 c-Moll, D 417 Sharon Kam, Klarinette; Ori 08:00 WDR aktuell "Tragische"; WDR Kam, Viola; Sinfonia 05:56 Kirche in WDR 2 Sinfonieorchester, Leitung: Varsovia, Leitung: Gregor 06:30, 07:30, 08:30 WDR Günter Wand Bühl aktuell und Lokalzeit auf ab 02:03: Leopold Mozart: WDR 2 Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie B-Dur; Salzburg 09:00 WDR 2 Der Vormittag Hornkonzert Es-Dur, KV Chamber Soloists, Leitung: Darin: 447; Felix Klieser; Camerata Lavard Skou-Larsen zur vollen Stunde WDR Salzburg Übernahme vom BR aktuell Johannes Brahms: Darin: zur halben Stunde WDR Sonate F-Dur, op. 99; Jean- 02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell und Lokalzeit auf Guihen Queyras, aktuell WDR 2 Violoncello; Alexandre 06:00 WDR aktuell 09:40 Der Stichtag Tharaud, Klavier 06:05 WDR 3 Mosaik (Wiederholung um 18:40) Carl Nielsen: Klassische Musik und 10:50 WDR 2 - Sarah Klarinettenkonzert, op. 57; Aktuelles aus der Kultur Bosetti Sebastian Manz; Darin: Symphonieorchester des 13:00 WDR 2 Das zur halben Stunde Kurz- und Bayerischen Rundfunks, Mittagsmagazin Kulturnachrichten Leitung: Simon Gaudenz Darin: zur vollen Stunde WDR Johann Sebastian Bach: zur vollen Stunde WDR aktuell Sonate C-Dur, BWV 1005; aktuell 07:50 Kirche in WDR 3 Christian Tetzlaff, Violine zur halben Stunde WDR Landespfarrerin Petra Leoš Janáček: aktuell und Lokalzeit auf Schulze, Düsseldorf Capriccio; Jean-Efflam WDR 2 Choral Bavouzet, Klavier; 15:00 WDR 2 Der Nachmittag 09:00 WDR aktuell Darin: Philharmonisches Orchester 09:05 WDR 3 Klassik Forum zur vollen Stunde WDR Bergen, Leitung: Edward Mit Xaver Frühbeis aktuell Gardner Rodion Schtschedrin: zur halben Stunde bis 17:30 ab 04:03: Danse Aragonaise /

7

Changing of the Guard / Aktuelles aus der Kultur

Seguidilla / Bolero, aus 13:00 WDR aktuell "Carmen Suite"; Gitarissima 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Jules Massenet: 14:45 WDR 3 Lesezeichen 00:00 ARD Hitnacht Entr'acte Sevillana, aus 15:00 WDR aktuell Übernahme vom MDR "Don César de Bazan"; 15:04 WDR 3 Tonart Darin: Orchestre de la Suisse Darin: zur vollen Stunde WDR Romande, Leitung: Neeme zur vollen Stunde WDR aktuell Järvi aktuell 06:00 WDR 4 Mein Morgen Jules Massenet: 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Mit Stefan Vogt und Carina Malerische Szenen, Suite Vogt Nr. 4 für Orchester; 7. April 2006 - Erster deutscher Podcast- Darin: Orchestre National de zur vollen Stunde WDR l'Opéra de Monte Carlo, Kongress Von Jana Magdanz aktuell Leitung: John Eliot Gardiner zur halben Stunde WDR Joaquín Rodrigo: Wiederholung von WDR 5 heute 09:45 aktuell, Land & Leute Concierto para una fiesta; 07:40, 09:40 Wettertalk 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Craig Ogden, Gitarre; BBC 08:55 Kirche in WDR 4 18:10 WDR 3 Resonanzen Philharmonic, Leitung: 10:00 WDR 4 Hier und heute Aktuelles aus der Kultur Sachio Fujioka Mit Stefan Verhasselt 19:00 WDR aktuell Darin: Bartholdy: 19:04 WDR 3 Hörspiel 10:00 11:00 13:00 WDR Variations sérieuses, op. 54; Die Kraft und die Herrlichkeit aktuell Jean-Yves Thibaudet, (2/3) 10:30 11:30 WDR aktuell, Klavier Von Graham Greene Land & Leute George Onslow: Abenteuer von Graham 12:00 Der Tag um zwölf Quartett Nr. 28 Es-Dur, op. Greene 13:10 Zur Sache 54; Quatuor Diotima Übersetzung aus dem 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Johann Strauß: Englischen: Axel Cornelius NRW Nur fort!, op. 383, Polka Bearbeitung: Denis Cannan Mit Christian Terhoeven schnell; Slowakische und Pierre Bost Darin: Staatsphilharmonie Kosice, Komposition: Lutz Helger zur vollen Stunde WDR Leitung: Alfred Walter Besetzung siehe Dienstag, aktuell Peter Kreuder: Teil 1 zur halben Stunde WDR Sag' beim Abschied leise Regie: Wilhelm Semmelroth aktuell, Land & Leute Servus, aus dem Film Produktion: NWDR 1954 15:40 Wettertalk "Burgtheater"; Willi Forst, 19:35 WDR 3 Foyer 18:00 WDR 4 Ab in den Gesang; Einstimmung auf das WDR Schrammelensemble Feierabend 3 Konzert Mit Heike Knispel Johann Strauß: 20:00 WDR aktuell Flitter-Polka; Münchner Darin: 20:04 WDR 3 Konzert 18:00 Der Tag um sechs Rundfunkorchester, Leitung: WDR 3 Kammermusik in Werner Schmidt-Boelcke 19:00 20:00 WDR aktuell NRW 21:00 WDR 4 Legenden Daniel Behle: Mit dem Dudok Quartet Albern Werk; Elbeblech Mit Tom Petersen Amsterdam von Palestrina Darin: Michael Daugherty: bis Brahms Reflections on Mississippi; zur vollen Stunde WDR Mit Ulrike Froleyks aktuell Carol Jantsch, Tuba; Albany Joseph Haydn: Symphony, Leitung: David 22:00 WDR 4 Musik zum Streichquartett Es-Dur, op. Träumen Alan Miller 20,1 Max Reger: Darin: Giovanni Gabrieli: zur vollen Stunde WDR Nachtlied, aus "8 geistliche Sonata XXI "con tre violini", Gesänge", op. 138; Singer aktuell in der Bearbeitung des Pur Dudok Quartet Max Reger: Giovanni Pierluigi da Chant de la nuit, aus "6 Palestrina: Klavierstücke", op. 24; Jean Ave Maria a 4, in der Martin, Klavier Bearbeitung des Dudok Johannes Brahms: Quartet Abendständchen, aus "3 Heinrich Schütz: 00:00 ARD Infonacht Gesänge", op. 42; Singer Also hat Gott die Welt Übernahme vom NDR Pur geliebt, in der Bearbeitung Darin: Max Reger: des Dudok Quartet zur vollen Stunde WDR Menuet, aus "6 Johannes Brahms: aktuell Klavierstücke", op. 24; Jean Streichquartett Nr. 3 B-Dur, seit 23:03 Uhr Martin, Klavier op. 67 06:00 WDR aktuell Franz Schubert: Dudok Quartet 06:05 Morgenecho Die Nacht, D 983c; Singer Aufnahme aus dem Darin: Pur Schulzentrum Odenthal zur vollen Stunde und bis 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 22:00 WDR aktuell 09:00 zur halben Stunde 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 22:04 WDR 3 Jazz & World WDR aktuell Klassische Musik und

8

06:55 Kirche in WDR 5 Beste Gäste @ Eckenga Landespfarrerin Petra (2/2) Schulze, Düsseldorf Mit Sarah Bosetti, Frank 09:45 ZeitZeichen Goosen und dem 7. April 2006 - Erster Stammorchester DO-Mitte deutscher Podcast- Moderation Fritz Eckenga Kongress Aufnahme vom 27. März Von Jana Magdanz aus dem Fritz-Henßler- Wiederholung in WDR 3 Haus, Dortmund heute 17:45 Wiederholung von Samstag 10:00 WDR aktuell 15:04 10:04 Neugier genügt 23:00 WDR aktuell Darin: 23:03 ARD Infonacht zur vollen Stunde WDR Übernahme vom NDR aktuell Darin: 12:00 Der Tag um zwölf zur vollen Stunde WDR 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch aktuell bis 06:00 Uhr 13:00 Mittagsecho

13:30 WDR aktuell

13:34 Neugier genügt - Das Feature 14:00 WDR aktuell 14:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung um 21:04 00:00 Schwarz zu blau 15:00 WDR aktuell seit 23:00 Uhr 15:04 WDR 5 Quarks - 06:00 COSMO Wissenschaft und mehr Darin: 10:00 COSMO zur vollen Stunde WDR 14:00 COSMO aktuell 18:00 Soundcheck 17:00 WDR aktuell 20:00 Köln Radyosu 17:04 Westblick - Das (türkisch) Landesmagazin 20:30 Radio Forum 17:45 Politikum - Das (südosteuropäische Meinungsmagazin Sprachen) 18:00 WDR aktuell 21:00 Radio Colonia 18:04 Profit - Das (italienisch) Wirtschaftsmagazin 21:30 Radio po-russki 18:30 Echo des Tages (russisch) 19:00 WDR aktuell 22:00 Radio po polsku (polnisch) 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder 22:30 Al-Saut Al-Arabi Entdecke, was du hören (arabisch) willst! 23:00 Schwarz zu blau bis 06:00 Uhr 20:00 WDR aktuell 20:04 Tischgespräch Klaus Wallendorf, Musiker und Autor Mit Gisela Keuerleber Sein Instrument ist das Horn. Zwischen heldisch und lyrisch sind die Töne, die Klaus Wallendorf dem Horn entlockt. Er selbst empfindet sich nicht als heldisch, allerdings liebt er es, sich in Versen auszudrücken. Wiederholung Sonntag 06:04 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn

9

Donnerstag, 08.04.2021 Darin: Andreas Albert zur vollen Stunde WDR Xavier Montsalvatge: aktuell Cinco canciones negras; zur halben Stunde bis 17:30 Tabea Zimmermann, Viola; WDR aktuell und Lokalzeit Javier Perianes, Klavier auf WDR 2 Leopold Hofmann: 18:40 Der Stichtag Violoncellokonzert D-Dur; 00:00 Die junge Nacht der ARD (Wiederholung von 09:40) Sol Gabetta; Kammerorchester Basel, Darin: 20:00 WDR 2 POP! zur vollen Stunde WDR Darin: Leitung: Sergio Ciomei aktuell zur vollen Stunde WDR ab 05:03: aktuell Sergej Rachmaninow: 05:00 1LIVE Prélude G-Dur, op. 23,10; Die tägliche, aktuelle 23:30 Sex lieben. Der Ohjaaa- David Geringas, Violoncello; Morgen-Show in 1LIVE Podcast Ian Fountain, Klavier 10:00 1LIVE Thomas Arne: Der Vormittag in 1LIVE Sinfonie Nr. 4 c-Moll; 14:00 1LIVE Hanover Band, Leitung: Der Nachmittag in 1LIVE Graham Lea-Cox 18:00 1LIVE Dmitrij Schostakowitsch: Die Themen des Tages im Andante aus dem Sektor 00:00 WDR aktuell Klavierkonzert Nr. 2 F-Dur, 20:00 1LIVE Plan B 00:03 Das ARD Nachtkonzert op. 102; Jean-Yves Der Abend in 1LIVE - im Antonín Dvořák: Thibaudet; BBC Symphony Zeichen der Popkultur Das goldene Spinnrad, op. Orchestra, Leitung: Hugh 23:00 1LIVE Shortstory 109; NDR Elbphilharmonie Wolff "Medium Rare" und "Drei Orchester, Leitung: Georg- François-Joseph Gossec: Könige" W. Schmöhe Sinfonie D-Dur, op. 3,6; Von Bella Bender Robert Schumann: Concerto Köln, Leitung: Regie: Susanne Krings Streichquartett F-Dur, op. Werner Ehrhardt Produktion: WDR 2021 41,2; Mitglieder der NDR Bedřich Smetana: Radiophilharmonie Sonate e-Moll; Martha Johann Christian Bach: Argerich, Lilya Zilberstein, Sinfonie g-Moll, op. 6,6; Anton und Daniel NDR Radiophilharmonie, Gerzenberg, Klavier Leitung: Andrew Manze William Boyce: Giacomo Meyerbeer: Sinfonie F-Dur, op. 2,4; Der 91. Psalm; NDR Chor, Aradia Ensemble, Leitung: 00:00 ARD Popnacht Leitung: Robin Gritton Kevin Mallon Übernahme vom SWR Friedrich Ernst Fesca: Übernahme vom BR Darin: Sinfonie Nr. 1 Es-Dur, op. 6; Darin: zur vollen Stunde WDR NDR Radiophilharmonie, 02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell Leitung: Frank Beermann aktuell 05:00 WDR 2 Das ab 02:03: 06:00 WDR aktuell Morgenmagazin Sergej Prokofjew: 06:05 WDR 3 Mosaik Darin: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur, Klassische Musik und Wetter op. 26; Wladimir Krainew; Aktuelles aus der Kultur 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, hr-Sinfonieorchester, Darin: 08:00 WDR aktuell Leitung: Dmitrij Kitajenko zur halben Stunde Kurz- und 05:56 Kirche in WDR 2 Jan Dismas Zelenka: Kulturnachrichten 06:30, 07:30, 08:30 WDR Triosonate Nr. 4 g-Moll; zur vollen Stunde WDR aktuell und Lokalzeit auf Stefan Schilli und François aktuell WDR 2 Leleux, Oboe; Marco 07:50 Kirche in WDR 3 09:00 WDR 2 Der Vormittag Postinghel, Fagott; Heinrich Landespfarrerin Petra Darin: Braun, Kontrabass; Philippe Schulze, Düsseldorf zur vollen Stunde WDR Malfeyt, Erzlaute; Béatrice Choral aktuell Martin, Cembalo 09:00 WDR aktuell zur halben Stunde WDR Karl Goldmark: aktuell und Lokalzeit auf Ländliche Hochzeit, op. 26; 09:05 WDR 3 Klassik Forum WDR 2 Utah Symphony Orchestra, Mit Heike Schwers 09:40 Der Stichtag Leitung: Maurice Abravanel Johann Strauß: (Wiederholung um 18:40) Francis Poulenc: Auf zum Tanze, op. 436, 10:50 WDR 2 - Dieter Nuhr Klavierkonzert; Florian Polka schnell; Wiener 13:00 WDR 2 Das Uhlig; Deutsche Philharmoniker, Leitung: Mittagsmagazin Radiophilharmonie Gustavo Dudamel Jean-Féry Rebel: Darin: Saarbrücken Kaiserslautern, zur vollen Stunde WDR Leitung: Pablo González Les Elémens, Suite; Musica aktuell ab 04:03: Antiqua Köln, Leitung: Reinhard Goebel zur halben Stunde WDR Paul Hindemith: aktuell und Lokalzeit auf Tuttifäntchen, Suite; Cécile Chaminade: WDR 2 Queensland Symphony Menuet; Anne Sofie von Otter, Mezzosopran; Bengt 15:00 WDR 2 Der Nachmittag Orchestra, Leitung: Werner Forsberg, Klavier

10

Alexander von Zemlinsky: 15:04 WDR 3 Tonart 06:00 WDR 4 Mein Morgen Walzer-Intermezzo, aus der Darin: Mit Stefan Vogt und Carina Oper "Kleider machen zur vollen Stunde WDR Vogt Leute"; Gürzenich-Orchester aktuell Darin: Köln, Leitung: James 17:45 WDR 3 ZeitZeichen zur vollen Stunde WDR Conlon 8. April 1861 - Der Todestag aktuell Georg Friedrich Händel: des Erfinders Elisha Graves zur halben Stunde WDR Rezitativ und Arie der Alcina Otis aktuell, Land & Leute "Ah! mio cor! schernito sei", Von Ralph Erdenberger 07:40, 09:40 Wettertalk aus "Alcina", Dramma per Wiederholung von WDR 5 08:55 Kirche in WDR 4 musica; Joyce DiDonato, heute 09:45 10:00 WDR 4 Hier und heute Mezzosopran; Il Complesso 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs Mit Stefan Verhasselt Barocco, Leitung: Alan 18:10 WDR 3 Resonanzen Darin: Curtis Aktuelles aus der Kultur 10:00 11:00 13:00 WDR Ralph Vaughan Williams: 19:00 WDR aktuell aktuell The Lark Ascending, 19:04 WDR 3 Hörspiel 10:30 11:30 WDR aktuell, Romanze für Violine und Land & Leute Die Kraft und die Herrlichkeit Orchester; Nigel Kennedy; 12:00 Der Tag um zwölf (3/3) City of Birmingham Von Graham Greene 13:10 Zur Sache Symphony Orchestra, Abenteuer von Graham 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in Leitung: Greene NRW Franz Liszt: Übersetzung aus dem Mit Christian Terhoeven Wie singt die Lerche schön; Englischen: Axel Cornelius Darin: Dietrich Fischer-Dieskau, Bearbeitung: Denis Cannan zur vollen Stunde WDR Bariton; Daniel Barenboim, und Pierre Bost aktuell Klavier Komposition: Lutz Helger zur halben Stunde WDR Michail Glinka: Besetzung siehe Dienstag, aktuell, Land & Leute Die Lerche; Jewgenij Kissin, Teil 1 15:40 Wettertalk Klavier Regie: Wilhelm Semmelroth 18:00 WDR 4 Ab in den Joseph Haydn: Produktion: NWDR 1954 Feierabend Quartett D-Dur, op. 64,5, 19:35 WDR 3 Foyer Mit Heike Knispel Hob III:63; Hagen Quartett Darin: Giuseppe Verdi: Einstimmung auf das WDR 3 Konzert 18:00 Der Tag um sechs Arie des Manrico, aus der 19:00 20:00 WDR aktuell 20:00 WDR aktuell Oper "Der Troubadour"; 21:00 WDR 4 Soundtrack Gabriella Tucci, Sopran; 20:04 WDR 3 Konzert Mit Manfred Behrens Franco Corelli und Angelo Das Bennewitz-Quartett und Darin: Freunde beim Konzert- und Mercuriali, Tenor; Orchestra zur vollen Stunde WDR del Teatro dell' Opera di Meisterkursfestival aktuell Roma, Leitung: Thomas "Konturen" in Brühl 22:00 WDR 4 Musik zum Schippers Mit Susanne Herzog Träumen Giacomo Puccini: Antonín Dvořák: Darin: Nessun dorma, aus der Quintett G-Dur, op. 77 für zur vollen Stunde WDR Oper "Turandot"; Franco Streichquartett und aktuell Corelli, Tenor; ein Kontrabass

Orchester, Leitung: Franco Erwin Schulhoff:

Ferraris 5 Stücke für Streichquartett Alexander Borodin: Franz Schubert Eine Steppenskizze aus Oktett F-Dur, op.166, D 803 Mittelasien, Fassung für 2 für Streichquintett,

Klaviere; Ferhan und Ferzan Klarinette, Horn und Fagott Önder Ralph Manno, Klarinette; Maurice Ravel: Paul van Zelm, Horn; Georg 00:00 ARD Infonacht Asie / La flûte enchantée / Klütsch, Fagott; Edicson Übernahme vom NDR L'indifférent, aus Ruiz, Kontrabass; Darin: "Shéhérazade"; Christiane Bennewitz-Quartett zur vollen Stunde WDR Karg, Sopran; Bamberger Aufnahme aus dem Max aktuell Symphoniker, Leitung: Ernst Museum seit 23:03 Uhr David Afkham 22:00 WDR aktuell 06:00 WDR aktuell Modest Mussorgskij: 22:04 WDR 3 Jazz & World 06:05 Morgenecho Bilder einer Ausstellung; Darin: Anima Eterna Brügge, zur vollen Stunde und bis Leitung: Jos van Immerseel 09:00 zur halben Stunde 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf WDR aktuell 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag 06:55 Kirche in WDR 5 Klassische Musik und Landespfarrerin Petra Aktuelles aus der Kultur 00:00 ARD Hitnacht Schulze, Düsseldorf 13:00 WDR aktuell Übernahme vom MDR 09:45 ZeitZeichen 13:04 WDR 3 Lunchkonzert Darin: 8. April 1861 - Der Todestag 14:45 WDR 3 Lesezeichen zur vollen Stunde WDR des Erfinders Elisha Graves 15:00 WDR aktuell aktuell Otis Von Ralph Erdenberger

11

Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 10:00 WDR aktuell 10:04 Neugier genügt 00:00 Schwarz zu blau Darin: seit 23:00 Uhr zur vollen Stunde WDR 06:00 COSMO aktuell 10:00 COSMO 12:00 Der Tag um zwölf 14:00 COSMO 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 18:00 Soundcheck 13:00 Mittagsecho 20:00 Köln Radyosu 13:30 WDR aktuell (türkisch) 13:34 Neugier genügt - Das 20:30 Radio Forum Feature (südosteuropäische 14:00 WDR aktuell Sprachen) 14:04 Scala - Aktuelles aus der 21:00 Radio Colonia Kultur (italienisch) Wiederholung um 21:04 21:30 Radio po-russki 15:00 WDR aktuell (russisch) 15:04 WDR 5 Quarks - 22:00 Radio po polsku Wissenschaft und mehr (polnisch) Darin: 22:30 Al-Saut Al-Arabi zur vollen Stunde WDR (arabisch) aktuell 23:00 Schwarz zu blau 17:00 WDR aktuell bis 06:00 Uhr 17:04 Westblick - Das Landesmagazin 17:45 Politikum - Das Meinungsmagazin 18:00 WDR aktuell 18:04 Profit - Das Wirtschaftsmagazin 18:30 Echo des Tages 19:00 WDR aktuell 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Entdecke, was du hören willst! 20:00 WDR aktuell 20:04 Zwölfzweiundzwanzig Übernahme vom rbb 20:45 Denk ich an Europa 21:00 WDR aktuell 21:04 Scala - Aktuelles aus der Kultur Wiederholung von heute 14:04 22:00 WDR aktuell 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn: Unterhaltung spezial (1/2) "Hömma, so isset!" Kai Magnus Sting wirft einen nostalgischen Blick auf das Ruhrgebiet und seine Sprache Aufnahme vom 30. September 2020 aus dem Ebertbad, Oberhausen Wiederholung von Sonntag 21:04 23:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 06:00 Uhr

12

Freitag, 09.04.2021 zur vollen Stunde WDR Deutsches Symphonie- aktuell Orchester Berlin, Leitung: 23:30 WDR 2 Zugabe Pur. Der Karl-Friedrich Beringer Podcast Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 4 D-Dur; Heidelberger Sinfoniker, Leitung: Thomas Fey 00:00 Die junge Nacht der ARD ab 05:03: Josef Mysliveček: Darin: zur vollen Stunde WDR Sinfonie G-Dur; L'Orfeo Barockorchester, Leitung: aktuell 00:00 WDR aktuell Michi Gaigg 05:00 1LIVE 00:03 Das ARD Nachtkonzert Wolfgang Amadeus Mozart: Die tägliche, aktuelle Wolfgang Amadeus Mozart: Rondo aus dem Morgen-Show in 1LIVE Sinfonie C-Dur, KV 551 Klavierquartett g-Moll, KV 10:00 1LIVE "Jupiter"; 478; Christian Zacharias, Der Vormittag in 1LIVE Symphonieorchester des Klavier; Frank Peter 14:00 1LIVE Bayerischen Rundfunks, Zimmermann, Violine; Der Nachmittag in 1LIVE Leitung: Tabea Zimmermann, Viola; 18:00 1LIVE Go Arnold Bax: Tilmann Wick, Violoncello Harfenquintett; Solisten des Robert Schumann: Symphonieorchesters des Lebhaft aus der Sinfonie Nr. Bayerischen Rundfunks 3 Es-Dur, op. 97; Edvard Grieg: Staatskapelle Berlin, Auswahl aus "4 Psalmen", Leitung: Daniel Barenboim op. 74; Rudolf Hillebrand, Pierre-Gabriel Buffardin: Bariton; Chor des 00:00 ARD Popnacht Konzert e-Moll; Musica Bayerischen Rundfunks, Antiqua Köln, Leitung: Übernahme vom SWR Leitung: Hans-Christoph Darin: Reinhard Goebel Rademann Arthur Benjamin: zur vollen Stunde WDR Robert Kahn: aktuell Konzert c-Moll; Alison Serenade, op. 73; Felix Balsom, Trompete; Scottish 05:00 WDR 2 Das Klieser, Horn; Andrej Bielow, Morgenmagazin Ensemble, Leitung: Violine; Herbert Schuch, Jonathan Morton Darin: Klavier William Byrd: Wetter Charles-Marie Widor: 05:00, 05:30, 06:00, 07:00, Sellinger's Round; Glenn Sinfonie Nr. 3 e-Moll, op. 69; Gould, Klavier 08:00 WDR aktuell Elmar Schloter, Orgel; Übernahme vom BR 05:56 Kirche in WDR 2 Symphonieorchester des 06:30, 07:30, 08:30 WDR Darin: Bayerischen Rundfunks, 02:00, 04:00, 05:00 WDR aktuell und Lokalzeit auf Leitung: Fritz Rieger aktuell WDR 2 ab 02:03: 06:00 WDR aktuell 09:00 WDR 2 Der Vormittag Leoš Janáček: 06:05 WDR 3 Mosaik Darin: Lachische Tänze; Klassische Musik und zur vollen Stunde WDR Gewandhausorchester, Aktuelles aus der Kultur aktuell Leitung: Václav Neumann Darin: zur halben Stunde WDR Ludwig van Beethoven: zur halben Stunde Kurz- und aktuell und Lokalzeit auf Sonate C-Dur, op. 2,3; Kulturnachrichten WDR 2 Jewgenij Kissin, Klavier zur vollen Stunde WDR 09:40 Der Stichtag Richard Strauss: aktuell (Wiederholung um 18:40) Schlussszene der 07:50 Kirche in WDR 3 10:50 WDR 2 - Didi Madeleine, aus "Capriccio"; Landespfarrerin Petra Jünemann / Jürgen Becker Felicity Lott, Sopran; Royal Schulze, Düsseldorf 13:00 WDR 2 Das Scottish National Orchestra, Choral Mittagsmagazin Leitung: Neeme Järvi Darin: Joachim Raff: 09:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR Six Morceaux, op. 85; Ingolf 09:05 WDR 3 Klassik Forum aktuell Turban, Violine; Jascha Mit Heike Schwers zur halben Stunde WDR Nemtsov, Klavier Heute mit dem Musikrätsel aktuell und Lokalzeit auf Jean Sibelius: Ottorino Respighi: WDR 2 Sinfonie Nr. 7 C-Dur, op. La primavera, aus "Trittico 15:00 WDR 2 Der Nachmittag 105; Pittsburgh Symphony Botticelliano"; Orpheus Darin: Orchestra, Leitung: Lorin Chamber Orchestra zur vollen Stunde WDR Maazel Claudio Monteverdi: aktuell ab 04:03: Zefiro torna, e'l bel tempo zur halben Stunde bis 17:30 Anton Fils: rimena, Madrigal; La WDR aktuell und Lokalzeit Sinfonie A-Dur; L'Orfeo Venexiana, Leitung: Claudio auf WDR 2 Barockorchester, Leitung: Cavina 18:40 Der Stichtag Michi Gaigg Francesco Paolo Tosti: (Wiederholung von 09:40) Igor Strawinsky: Aprile, Canzonetta; Luciano 20:00 WDR 2 POP! Psalmensinfonie; Pavarotti, Tenor; National Philharmonic Orchestra, Darin: Windsbacher Knabenchor; Leitung: Antonio Tonini

13

Francesco Paolo Tosti: und Autorin soll ermitteln Mit Christian Terhoeven Marechiare, Lied; Luciano Elizabeth Severn: Edith Darin: Pavarotti, Tenor; James Heerdegen zur vollen Stunde WDR Levine, Klavier Dilys Davis: Lieselotte Rau aktuell Igor Strawinsky: Adam Davis: Klaus Höhne zur halben Stunde WDR Suite aus dem Ballett Robert Rush: Herbert aktuell, Land & Leute "Pulcinella"; Fleischmann 15:40 Wettertalk Kammerorchester Basel, Regie: Oskar Nitschke 18:00 WDR 4 Ab ins Leitung: Christopher Produktion: SDR 1960 Wochenende - Die Hogwood Wiederholung in WDR 5 70er/80er Show Traditional: Samstag 17:04 Mit Martina Emmerich Tarantella; Rolf Lislevand, 20:00 WDR aktuell Darin: Barockgitarre; Thor-Harald 20:04 WDR 3 Konzert 18:00 Der Tag um sechs Johnsen, Chitarra battente Zweimal "Happy Hour" 19:00 20:00 21:00 WDR Musikrätsel Mit Johannes Zink aktuell Erkki Melartin: György Kurtág: 22:00 WDR 4 Musik zum Japanische Kirschblüte, aus Grabstein für Stephan Träumen "24 Préludes", op. 85; Maria Bela Bartók: Darin: Lettberg, Klavier Rhapsodie Nr. 1 zur vollen Stunde WDR Gustav Holst: Maurice Ravel: aktuell Japanese Suite, op. 33; Tzigane Ulster Orchestra, Leitung: Antonín Dvořák: JoAnn Falletta Legenden Nr. 9, 10, 6 und 3 Toshio Hosokawa: Joseph Haydn Itsuki no komori-uta, aus "2 (zugeschrieben): Japanese Folk Songs"; Konzert C-Dur, Hob VIIg:C1 Emmanuel Pahud, Flöte; für Oboe und Orchester 00:00 ARD Infonacht Christian Rivet, Gitarre Franz Schubert: Übernahme vom NDR Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 h-Moll, D 759 Darin: Quartett Nr. 9 C-Dur, op. "Unvollendete" zur vollen Stunde WDR 59,3; Quatuor Ébène Karen Gomyo, Violine; Sergej Rachmaninow: aktuell Jürgen Ruck, Gitarre; WDR seit 23:03 Uhr Gänseblümchen, op. 38,3 / Sinfonieorchester, Leitung: 06:00 WDR aktuell Flieder, op. 21,5; Sergej Cristian Macelaru; Oboe und Larin, Tenor; Eleonora Leitung: François Leleux 06:05 Morgenecho Bekowa, Klavier Aufnahmen aus der Kölner Darin: Sergej Rachmaninow: Philharmonie zur vollen Stunde und bis 09:00 zur halben Stunde Konzert Nr. 3 d-Moll, op. 30; 22:00 WDR aktuell Behzod Abduraimov, WDR aktuell 22:04 WDR 3 Jazz & World Klavier; Königliches 06:55 Kirche in WDR 5

Concertgebouw Orchester Landespfarrerin Petra Amsterdam, Leitung: Valery Schulze, Düsseldorf Gergiev 09:45 ZeitZeichen 12:00 WDR 3 Der Tag um zwölf 9. April 1821 - Der 12:10 WDR 3 Kultur am Mittag Geburtstag des Klassische Musik und französischen Dichters Aktuelles aus der Kultur 00:00 ARD Hitnacht Charles Baudelaire Übernahme vom MDR 13:00 WDR aktuell Von Christoph Vormweg Darin: Wiederholung in WDR 3 13:04 WDR 3 Lunchkonzert zur vollen Stunde WDR heute 17:45 14:45 WDR 3 Lesezeichen aktuell 10:00 WDR aktuell 15:00 WDR aktuell 06:00 WDR 4 Mein Morgen 10:04 Neugier genügt 15:04 WDR 3 Tonart Mit Stefan Vogt und Carina Darin: Darin: Vogt zur vollen Stunde WDR zur vollen Stunde WDR Darin: aktuell aktuell zur vollen Stunde WDR 12:00 Der Tag um zwölf 17:45 WDR 3 ZeitZeichen aktuell 12:10 WDR 5 - Tagesgespräch 9. April 1821 - Der zur halben Stunde WDR 13:00 Mittagsecho Geburtstag des aktuell, Land & Leute französischen Dichters 07:40, 09:40 Wettertalk 13:30 WDR aktuell Charles Baudelaire 08:55 Kirche in WDR 4 13:34 Neugier genügt - Das Von Christoph Vormweg 10:00 WDR 4 Hier und heute Feature Wiederholung von WDR 5 Mit Stefan Verhasselt 14:00 WDR aktuell heute 09:45 Darin: 14:04 Scala - Aktuelles aus der 18:00 WDR 3 Der Tag um sechs 10:00 11:00 13:00 WDR Kultur 18:10 WDR 3 Resonanzen aktuell Wiederholung um 21:04 Aktuelles aus der Kultur 10:30 11:30 WDR aktuell, 15:00 WDR aktuell 19:00 WDR aktuell Land & Leute 15:04 WDR 5 Quarks - 19:04 WDR 3 Hörspiel 12:00 Der Tag um zwölf Wissenschaft und mehr Isobel 13:10 Zur Sache Darin: Von Margaret Bonham 14:00 WDR 4 Mein Nachmittag in zur vollen Stunde WDR Krimiroman wird Wirklichkeit NRW aktuell

14

17:00 WDR aktuell

17:04 Westblick - Das Landesmagazin 17:45 Politikum - Das 00:00 Schwarz zu blau Meinungsmagazin seit 23:00 Uhr 18:00 WDR aktuell 06:00 COSMO 18:04 Profit - Das 10:00 COSMO Wirtschaftsmagazin 14:00 COSMO 18:30 Echo des Tages 18:00 Soundcheck 19:00 WDR aktuell 19:00 COSMO mit... 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für 20:00 Köln Radyosu Kinder (türkisch) Entdecke, was du hören 20:30 Radio Forum willst! (südosteuropäische 20:00 WDR aktuell Sprachen) 20:04 WDR 5 punktEU 21:00 Radio Colonia 20:30 mal angenommen - der (italienisch) Zukunfts-Podcast der 21:30 Radio po-russki tagesschau (russisch) 21:00 WDR aktuell 22:00 Radio po polsku 21:04 Scala - Aktuelles aus der (polnisch) Kultur 22:30 Al-Saut Al-Arabi Wiederholung von heute (arabisch) 14:04 23:00 COSMO Konzerte 22:00 WDR aktuell bis 01:00 Uhr 22:04 U 22 - Unterhaltung nach zehn: Unterhaltung spezial (2/2) "Hömma, so isset!" Kai Magnus Sting wirft einen nostalgischen Blick auf das Ruhrgebiet und seine Sprache Aufnahme vom 30. September 2020 aus dem Ebertbad, Oberhausen Wiederholung von Sonntag 21:04 23:00 WDR aktuell 23:03 ARD Infonacht Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 07:00 Uhr

15

Samstag, 10.04.2021 Mozart Players, Solist und Leitung: Howard Shelley Antonio Vivaldi: 00:00 WDR aktuell Trio g-Moll; Anna Torge, 00:03 Das ARD Nachtkonzert Mandoline; Mayumi Peter Tschaikowsky: Hirasaki, Violine; Il cantino Suite G-Dur, op. 61 Gustav Holst: 00:00 1LIVE Hip Hop Session "Mozartiana"; SWR Brook Green Suite; City of London Sinfonia, Leitung: 01:00 Die junge Nacht der ARD Symphonieorchester, Richard Hickox Darin: Leitung: Neville Marriner Ludwig van Beethoven: zur vollen Stunde WDR Frédéric Chopin: Andante cantabile aus dem aktuell Klaviertrio g-Moll, op. 8; Ewa Quintett Es-Dur, op. 16; Die 06:00 1LIVE Kupiec, Klavier; Kolja Blacher, Violine; Johannes Freitagsakademie Der Samstagmorgen in Alessandro Scarlatti: 1LIVE Moser, Violoncello Joseph Haydn: Concerto grosso Nr. 6 E- 09:00 1LIVE Sinfonie Nr. 26 d-Moll; SWR Dur; Concerto de' Cavalieri, Der Samstagvormittag in Symphonieorchester, Leitung: Marcello Di Lisa 1LIVE Leitung: Sylvain Cambreling Gaetano Donizetti: 14:00 1LIVE Jacques Pierre Joseph Sinfonia veneziana; Bläser- Der Samstagnachmittag in Rode: Ensemble des Orchesters 1LIVE Violinkonzert Nr. 10 h-Moll, der Ungarischen Staatsoper, 18:00 1LIVE Moving op. 19; Friedemann Leitung: Hans Ludwig Hirsch Die Samstagabend- Eichhorn; Deutsche Radio Übernahme vom BR Partyshow in 1LIVE Philharmonie Saarbrücken Darin: Mit Jan-Christian Zeller Kaiserslautern, Leitung: 02:00, 04:00, 05:00 WDR 22:00 1LIVE DJ Session Nicolás Pasquet aktuell Die besten Sets unserer Josef Schelb: 06:00 WDR aktuell Residents und ausgewählter Musik Nr. 3; Liepaja 06:04 WDR 3 Mosaik Gast-DJs Symphony Orchestra, Klassische Musik und bis 01:00 Uhr Leitung: Paul Mann Aktuelles aus der Kultur ab 02:03: Darin: Sergej Prokofjew: zur vollen Stunde WDR Violinkonzert Nr. 2 g-Moll, aktuell op. 63; Anne Akiko Meyers; 07:50 Kirche in WDR 3 hr-Sinfonieorchester, Silke Janssen, Essen Leitung: Dmitrij Kitajenko Choral 00:00 ARD Popnacht Johannes Brahms: 09:00 WDR aktuell Übernahme vom SWR Sonate fis-Moll, op. 2; 09:04 WDR 3 Klassik Forum Darin: Elisabeth Leonskaja, Klavier Mit Heike Schwers zur vollen Stunde WDR Robert Schumann: Wolfgang Amadeus Mozart: aktuell Sinfonie Nr. 2 C-Dur, op. 61; Terzett Fiordiligi - Dorabella 06:00 WDR 2 Das SWR Symphonieorchester, - Don Alfonso, aus "Così fan Morgenmagazin Leitung: Neville Marriner tutte", KV 588, Opera buffa; Darin: George Onslow: The Clarinotts; Wiener zur vollen und zur halben Sonate A-Dur, op. 16,3; Ilia Virtuosen Stunde WDR aktuell Korol, Violine; Norbert Michael Haydn: 06:20 Kirche in WDR 2 Zeilberger, Hammerklavier Sinfonie Nr. 13 D-Dur; ab 04:03: 09:00 WDR 2 Die Steffi Neu Deutsche Kammerakademie Jules Massenet: Show Neuss, Leitung: Lavard Scènes de féerie; New Darin: Skou-Larsen Zealand Symphony zur vollen und zur halben Wolfgang Amadeus Mozart: Orchestra, Leitung: Jean- Stunde WDR aktuell Konzert Es-Dur, KV 365; Yves Ossonce 09:40 Der Stichtag Lucas und Arthur Jussen, Johann Sebastian Bach: 14:00 WDR 2 Liga Live Klavier; Academy of St. Wer mich liebet, der wird Martin in the Fields, Leitung: Fußball-Bundesliga, 28. mein Wort halten, BWV 74; Neville Marriner Spieltag Lisa Larsson, Sopran; Derek 2. Fußball-Bundesliga, 28. Fanny Hensel: Lee Ragin, Countertenor; Schwanenlied, aus "6 Spieltag Christoph Genz, Tenor; Lieder", op. 1; Benjamin Darin: Panajotis Iconomou, Bass; 14:00, 15:00, 16:28 WDR Appl, Bariton; James Monteverdi Choir; English Baillieu, Klavier aktuell Baroque Soloists, Leitung: Felix Mendelssohn 16:08 Bundesliga-Halbzeit- John Eliot Gardiner Konferenz Bartholdy: Julius Röntgen: Neue Liebe, op. 19a,4; 16:50 Bundesliga-Konferenz Serenade Nr. 2; Linos Benjamin Appl, Bariton; 18:00 WDR 2 Hausparty Ensemble James Baillieu, Klavier Darin: ab 05:03: Fanny Hensel: zur vollen Stunde WDR Johann Nepomuk Hummel: Warum sind denn die Rosen aktuell Allegro pomposo e spiritoso so blass, aus "6 Lieder", op. aus dem Klavierkonzert Nr. 1; Benjamin Appl, Bariton; 4 E-Dur, op. 110; London James Baillieu, Klavier

16

Felix Mendelssohn 13:00 WDR aktuell Sterbehilfe Bartholdy: 13:04 WDR 3 Persönlich mit Von Andrea Kath Abendlied, op. 34,2; Götz Alsmann Wiederholung von WDR 5 Benjamin Appl, Bariton; 15:00 WDR aktuell heute 09:45 James Baillieu, Klavier 15:04 WDR 3 Gutenbergs Welt 18:00 WDR aktuell Felix Mendelssohn 16:00 WDR aktuell 18:04 WDR 3 Vesper II Bartholdy: 16:04 WDR 3 Lesung Familie Rossi aus Rom Quartett f-Moll, op. 80; Francesca Campana: 17:00 WDR aktuell Quatuor Ébène È già rotto lo strale; 17:04 WDR 3 Vesper I Johann Sebastian Bach: Riccardo Pisani, Tenor; O salutaris hostia - Musik Capriccio B-Dur, BWV 992; Ricercare Antico, Leitung: zur Kommunion David Kadouch, Klavier Francesco Tomasi Orlando di Lasso: "Signor Bach" / Johann Francesca Campana: O salutaris hostia, Motette à Jacob Bach: Fanciulla vezzosa; Vittoria 5 für Chor; Die Singphoniker Sonate c-Moll; Concert Giacobazzi, Sopran; Lila Franchinus Gaffurius: Royal Köln, Leitung: Karla Hajosi, Mezzosopran; Enrico O sacrum convivium, Schröter Correggia, Bass; Ricercare Motette zu 4 Stimmen, in Ernesto Lecuona: Antico, Leitung: Francesco der Ausführung mit 2 Malagueña, aus Tomasi Singstimmen und Ensemble; "Andalucía", Suite española; Luigi Rossi: Cécile Kempenaers, Gabriela Montero, Klavier Passacaille del Seigr. Sopran; Harry van Berne, Maurice Ravel: Louigi; Giovanna Pessi, Tenor; Capella de la Torre, Bolero; Anima Eterna Doppelharfe Leitung: Katharina Bäuml Brügge, Leitung: Jos van Luigi Rossi: Heinrich Schütz: Immerseel Prolog La Pittura "Vaghi Die Seele Christi heilige Ludwig van Beethoven: rivi", aus "Il palazzo mich, Motette für 3 Stimmen Como la mariposa, Bolero a incantato overo La guerriera und Basso continuo; due; Renate Krahmer, amante"; Francesca Ensemble Polyharmonique, Sopran; Ingeborg Springer, Aspromonte, Sopran; Il Leitung: Alexander Mezzosopran; Reinhard pomo d'oro, Leitung: Enrico Schneider Ulbricht, Violine; Joachim Onofri Heinrich Schütz: Bischof, Violoncello; Kurt Francesca Campana: Herr, auf dich traue ich, Mahn, Oboe; Werner Pauli, Semplicetto Augellin che Motette für 5 Stimmen und Gitarre; Eva Ander, Klavier mentre canti; Lila Hajosi, Basso continuo; Ensemble Ludwig van Beethoven: Mezzosopran; Ricercare Polyharmonique, Leitung: Poszla baba po popiol; Antico, Leitung: Francesco Alexander Schneider Eberhard Büchner, Tenor; Tomasi Heinrich Bach: Reinhard Ulbricht, Violine; Francesca Campana: Liebster Jesu, wir sind hier, Joachim Bischof, Voi luci altere; Vittoria BWV 754; Stefano Molardi Violoncello; Kurt Mahn, Giacobazzi, Sopran; Lila an der Dell'Orto e Lanzini Oboe; Werner Pauli, Gitarre; Hajosi, Mezzosopran; Enrico Orgel, Chiesa Parrocchiale Eva Ander, Klavier Correggia, Bass; Ricercare di San Tomaso, Gesso di Ludwig van Beethoven: Antico, Leitung: Francesco Zola Predosa, Bologna Seus lindos olhos; Eberhard Tomasi Johann Rudolf Ahle: Büchner, Tenor; Günther Francesca Campana: Liebster Jesu, wir sind hier Leib, Bariton; Reinhard Quando ascoltate; Riccardo für Singstimme und Klavier; Ulbricht, Violine; Joachim Pisani, Tenor; Ricercare Sarah Wegener, Sopran; Bischof, Violoncello; Kurt Antico, Leitung: Francesco Kay Johannsen, Orgel Mahn, Oboe; Werner Pauli, Tomasi Johann Pachelbel: Gitarre; Eva Ander, Klavier Luigi Rossi: Mein Fleisch ist die rechte Ludwig van Beethoven: La bella più bella, Kantate; Speise, Kantate für Sopran, Im Walde sind viele Suzie LeBlanc, Sopran; Violine und Basso continuo; Mücklein geboren / Ach Tragicomedia Maria Jonas, Sopran; Bächlein, Bächlein, kühle Luigi Rossi: Chursächsische Capelle Wasser / Vaggvisa; Renate Les pleurs d'Orphée, Leipzig Krahmer, Sopran; Reinhard Fantaisie; Hespèrion XXI, Étienne Moulinié: Ulbricht, Violine; Joachim Leitung: Jordi Savall O salutaris hostia à 5, Motet Bischof, Violoncello; Kurt Francesca Campana: du Saint-Sacrement für Mahn, Oboe; Werner Pauli, O mio Cor tu che malsaggio; Ensemble; Ensemble Gitarre; Eva Ander, Klavier Lila Hajosi, Mezzosopran; Correspondances, Leitung: Joseph Martin Kraus: Ricercare Antico, Leitung: Sébastien Daucé Sinfonie D-Dur; Concerto Francesco Tomasi Luigi Cherubini: Köln Francesca Campana: O salutaris hostia für Alt- 12:00 WDR aktuell Occhi belli, occhi amati; Solo und Streicher; Britta 12:04 WDR 3 Kulturfeature Vittoria Giacobazzi, Sopran; Schwarz; ensemble Männer, Macht, Revue Lila Hajosi, Mezzosopran; frauenkirche dresden, Der Kulturbetrieb der Enrico Correggia, Bass; Leitung: Matthias Grünert Zwanzigerjahre Ricercare Antico, Leitung: Von Vito Pinto 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Francesco Tomasi Produktion: rbb 2020 10. April 2001 - Der Luigi Rossi: Wiederholung Sonntag niederländische Senat Un allato messagier; Eva 15:04 legalisiert die aktive Zaïcik, Mezzosopran; Le

17

Poème Harmonique, 06:00 WDR 4 Mein Wochenende Mit Axel Naumer und Leitung: Vincent Dumestre Mit Katia Franke Henning Bornemann Michelangelo Rossi: Darin: Wiederholung Montag 22:04 Partite sopra La zur vollen Stunde WDR 12:00 Der Tag um zwölf Romanesca; Huelgas aktuell 12:10 Europamagazin Ensemble, Leitung: Paul van 07:50 Wettertalk 13:00 WDR aktuell Nevel 08:00 WDR 4 Mittendrin 13:04 Profit - Das Thema 19:00 WDR aktuell Darin: 13:30 Tiefenblick zur vollen Stunde WDR 19:04 WDR 3 Hörspiel Macker weg vom Acker - Wie im Märchen aktuell Frauen in der Landwirtschaft Von Inez Bjørg David 08:55 Kirche in WDR 4 (2/3) Liebesgeschichte mit 09:00 WDR 4 Mein Wochenende So ackern Frauen Prinzessin Mit Stefan Verhasselt Von Alexandra Hostert Prinzessin: Marleen Lohse Darin: Produktion: WDR 2021 Hase: Gustav Peter Wöhler zur vollen Stunde WDR Wiederholung Sonntag Pfleger: Serkan Kaya aktuell 18:30 Patientin Hammerbrinck: 09:40, 12:20 Wettertalk 14:00 WDR aktuell Ilse Strambowski 12:00 Der Tag um zwölf 14:04 Alles in Butter - Das Psychiater: Moritz 14:00 WDR 4 Mein Wochenende Magazin fürs Genießen Führmann Mit Bernd Brüggemann Prickelnde Offensive - das Ärztin: Tanja Schleiff Darin: neue VdP Sekt-Statut Zofe: Therese Dürrenberger zur vollen Stunde WDR 15:00 WDR aktuell Vogel / Mama: Sigrid aktuell 15:04 Unterhaltung am Burkholder 15:40 Wettertalk Wochenende Papa: Aljoscha Stadelmann 17:20 Sport Mädchen: Leni Kramer und "Kirche, Pest und neue 18:00 WDR 4 Scheinwerfer Seuchen" Miranda Sophie Mit Sigrid Fischer Das neue Soloprogramm Hattenberger Darin: Frau: Kerstin Kramer von Konrad Beikircher 18:00 Der Tag um sechs Aufnahme vom 6. März aus Passant: Jürgen B. 19:00 WDR aktuell dem Senftöpfchen, Köln Hausmann 20:00 WDR 4 Radioabend Sanitäter: David Vormweg Wiederholung Dienstag Mit Jürgen Renfordt und Jörg Kernbach 22:04 und Mittwoch 22:04 Darin: 17:00 WDR aktuell Regie: Claudia Johanna zur vollen Stunde WDR Leist 17:04 Krimi am Samstag aktuell Produktion: WDR 2021 Isobel

Von Margaret Bonham Wiederholung in WDR 5 Sonntag 17:04 Krimiroman wird Wirklichkeit 20:00 WDR aktuell und Autorin soll ermitteln 20:04 WDR 3 Konzert Elizabeth Severn: Edith Leverkusener Jazztage Heerdegen 2020 Dilys Davis: Lieselotte Rau Mit Nina Heinrichs Adam Davis: Klaus Höhne Nils Landgren und Jan 00:00 ARD Infonacht Robert Rush: Herbert Lundgren Übernahme vom NDR Fleischmann Nils Landgren, Posaune; Darin: Regie: Oskar Nitschke Jan Lundgren, Klavier zur vollen Stunde WDR Produktion: SDR 1960 Sandro Roy feat. Jermaine aktuell Wiederholung von WDR 3 Landsberger seit 23:03 Uhr Freitag 19:04 Sandro Roy, Violine; 07:00 WDR aktuell 18:00 Der Tag um sechs Jermaine Landsberger, 07:04 Morgenecho 18:10 sport inside Klavier; Joel Locher, Darin: 19:00 WDR aktuell Kontrabass; Guido May, zur vollen Stunde und bis 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Schlagzeug 09:00 zur halben Stunde Kinder Aufnahme aus dem WDR aktuell 20:00 WDR aktuell 07:55 Kirche in WDR 5 Erholungshaus 20:04 Bücher - Das WDR 5- Landespfarrerin Petra 22:00 WDR aktuell Literaturmagazin Schulze, Düsseldorf 22:04 WDR 3 Open Sounds Wiederholung Sonntag Black Rio - Von Ademir bis 09:45 ZeitZeichen 15:04 10. April 2001 - Der Zeca de Trombone 21:00 WDR aktuell Von Steffen Irlinger niederländische Senat legalisiert die aktive 21:04 Ohrclip Sterbehilfe Charles Baudelaire zum Von Andrea Kath 200. Geburtstag Wiederholung Sonntag Wiederholung in WDR 3 heute 17:45 16:04 10:00 WDR aktuell 22:00 WDR aktuell 00:00 ARD Hitnacht 10:04 Töne, Texte, Bilder - Das 22:04 MusikBonus Übernahme vom MDR Medienmagazin Unsere Favoriten im April Darin: Von Kathrin Herr 11:00 WDR aktuell zur vollen Stunde WDR 23:00 WDR aktuell aktuell 11:04 Satire Deluxe

18

23:03 ARD Infonacht Übernahme vom NDR Darin: zur vollen Stunde WDR aktuell bis 06:00 Uhr

00:00 COSMO Konzerte seit 23:00 Uhr 01:00 Schwarz zu blau 06:00 COSMO 08:00 COSMO Übernahme vom RB 12:00 COSMO Übernahme vom RB 16:00 COSMO Übernahme vom RB 20:00 Selektor bis 01:00 Uhr

19

Sonntag, 11.04.2021 Kaiserslautern, Leitung: Michail Jurowski Pietro Locatelli: 00:00 WDR aktuell Concerto grosso c-Moll, op. 00:03 Das ARD Nachtkonzert 1,2; Europa Galante, Dmitrij Schostakowitsch: Leitung: Fabio Biondi Sinfonie Nr. 9 Es-Dur, op. Manuel de Falla: 00:00 1LIVE DJ Session 70; hr-Sinfonieorchester, 2 spanische Tänze, aus "La vida breve"; Katia und Die besten Sets unserer Leitung: Hugh Wolff Residents und ausgewählter Johann Sebastian Bach: Marielle Labèque, Klavier Gast-DJs 15 zweistimmige Alice Mary Smith: seit 22:00 Uhr Inventionen, BWV 772-786; Allegro aus der Sinfonie a- Moll; London Mozart 01:00 Die junge Nacht der ARD Evgeni Koroliov, Klavier Players, Leitung: Howard Darin: Joseph Haydn: Shelley zur vollen Stunde WDR Streichquartett B-Dur, op. Übernahme vom BR aktuell 76,4; Delian Quartett Darin: 06:00 1LIVE Hakon Børresen: Sinfonie Nr. 2 A-Dur; hr- 02:00, 04:00, 05:00 WDR Der Sonntagmorgen in aktuell 1LIVE Sinfonieorchester, Leitung: Ole Schmidt 06:00 WDR aktuell 09:00 1LIVE ab 02:03: 06:04 WDR 3 am Der Sonntagvormittag in Gioacchino Rossini: Sonntagmorgen 1LIVE Ouvertüre zu "Il barbiere di Georg Friedrich Händel: 14:00 1LIVE Neu für den Sektor Siviglia"; Münchener Concerto a due cori Nr. 3 F- Der Sonntagnachmittag in Kammerorchester, Leitung: Dur für Bläser, Streicher und 1LIVE Alexander Liebreich Basso continuo; Freiburger 18:00 1LIVE Stories Pauline Viardot-Garcia: Barockorchester, Leitung: 22:00 1LIVE Fiehe 6 Stücke; Thomas Albertus Gottfried von der Goltz Freestylesendung mit Klaus Irnberger, Violine; Barbara John Thomas: Fiehe Moser, Klavier Cambria für 2 Harfen; Silke bis 01:00 Uhr Johann Adolf Hasse: Aichhorn und Regine Kofler Miserere d-Moll; Simona George Butterworth: Houda-Saturová und English Idyll Nr. 1, aus "2 Christina Elbe, Sopran; English Idylls" für Orchester; Britta Schwarz und Marlen BBC Scottish Symphony Herzog, Alt; Dresdner Orchestra, Leitung: Andrew Kammerchor; Dresdner Manze 00:00 ARD Popnacht Barockorchester, Leitung: Johann Baptist Vanhal: Übernahme vom SWR Hans-Christoph Rademann Violoncellokonzert C-Dur; Darin: Ludwig van Beethoven: István Várdai; Camerata zur vollen Stunde WDR Sonate A-Dur, op. 101; Igor Schweiz, Leitung: Howard aktuell Levit, Klavier Griffiths 06:00 WDR 2 Der Giuseppe Martucci: Anthony Holborne: Sonntagmorgen Sinfonie Nr. 1 d-Moll, op. 75; The Fairie-Round, Galliard; Hespèrion XXI, Leitung: Darin: Orchestra Sinfonica di zur vollen Stunde WDR Roma, Leitung: Francesco Jordi Savall aktuell La Vecchia 07:00 WDR aktuell 07:45 Hör mal - Kirche in ab 04:03: 07:04 WDR 3 Geistliche Musik WDR 2 Barbara Strozzi: Juan Ponce: Pater Philipp Reichling, Hor che Apollo è a Theti in Allegría, allegría, Canzon für Duisburg seno; La Risonanza, Singstimmen und Leitung: Fabio Bonizzoni 08:00 WDR 2 Sonntagsfragen Instrumente; Capella de la Heinrich Hofmann: Mit Gisela Steinhauer Torre, Leitung: Katharina Streichsextett e-Moll, op. 25; Darin: Bäuml Berolina Ensemble zur vollen Stunde WDR Giovanni Battista Pergolesi: Béla Bartók: aktuell Messe D-Dur für Sopran, Rhapsodie Nr. 2; Gil Alt, Chor und Orchester; 09:00 WDR 2 Die Sonntagsshow Shaham, Violine; Chicago Darin: Marlis Petersen, Sopran; Symphony Orchestra, Marta Fumagalli, Alt; Coro zur vollen Stunde WDR Leitung: Pierre Boulez Ghislieri; Orchestra Ghislieri, aktuell ab 05:03: 09:40 Der Stichtag Leitung: Giulio Prandi : Juan Bautista José 14:00 WDR 2 Sonntag Live Ouvertüre D-Dur; Akademie Cabanilles: Darin: für Alte Musik Berlin Corrente Italiana; The Harp zur vollen Stunde WDR Emilie Mayer: Consort, Leitung: Andrew aktuell Finale aus dem Klaviertrio Lawrence-King 20:00 WDR 2 Weltzeit D-Dur, op. 13; Trio Vivente Nicola Porpora: Darin: Wilhelm Peterson-Berger: Regina caeli für Singstimme, zur vollen Stunde WDR Sinfonie Nr. 1 H-Dur "Neuen Streicher und Basso aktuell Frühlingszeiten entgegen"; continuo; Anthea Pichanick, Deutsche Radio Alt; Les Accents, Leitung: Philharmonie Saarbrücken Thibault Noally

20

Giuseppe Tricarico: 18:00 WDR aktuell Supramodal Parser für Accipite jucunditatem, 18:04 WDR 3 Forum Gesang, E-Gitarre, Saxofon, Motette für 3 Soprane und 19:00 WDR aktuell Schlagzeug, Klavier und Basso continuo; Roberta 19:04 WDR 3 Hörspiel Elektronik Invernizzi, Emanuela Galli South Side Matters Ensemble Nikel und Roberta Andalò, Ein weißer Priester Sopran; Cappella zwischen Ganggewalt und de'Turchini, Leitung: Antonio Waffenlobby Florio Von Christian Lerch Johann Sebastian Bach: Seit 40 Jahren kämpft Halt im Gedächtnis Jesum Michael Pfleger gegen die Christ, BWV 67, Kantate Brutalität der Gangs in zum Sonntag Chicagos Süden 00:00 ARD Hitnacht Quasimodogeniti für Alt, Produktion: WDR 2017 Übernahme vom MDR Tenor, Bass, Bläser, 20:00 WDR aktuell Darin: Streicher und Basso 20:04 WDR 3 Oper zur vollen Stunde WDR continuo; Robin Blaze, Der Dämon aktuell Countertenor; Makoto Fantastische Oper von Sakurada, Tenor; Peter 06:00 WDR 4 Mein Wochenende Anton Grigorjewitsch Mit Silke Liniewski Kooij, Bass; Bach Collegium Rubinstein Darin: Japan, Leitung: Masaaki Dämon: Nicolas Cavallier, Suzuki zur vollen Stunde WDR Bass aktuell Heinrich Schütz: Fürst Gudal: Alexandros 08:55 Sonntagskirche in Das ist mir lieb für 5 Stavrakakis, Bass Stimmen; Dresdner WDR 4 Tamara, seine Tochter: Pastor Siegfried Ochs, Kammerchor Evgenia Muraveva, Sopran Iserlohn Darin: Prinz von Sinodal, ihr 08:00 WDR 3 Bach-Kantate 09:40 Wettertalk Verlobter: Alexey Dolgov, 10:00 WDR 4 Knispel am 08:30 WDR 3 Lebenszeichen Tenor Sonntag Die Re-Islamisierung der Tamaras Amme: Svetlana Mit Heike Knispel Hagia Sophia - ein Lifar, Mezzosopran Darin: Weltkulturerbe als Ein alter Diener des Fürsten zur vollen Stunde WDR politischer Spielball von Sinodal: Luc Bertin- aktuell Von Karin Senz und Hugault, Bass 12:20 Wettertalk Thomas Bormann Bote des Prinzen von Wiederholung von WDR 5 14:00 WDR 4 Herzenssachen Sinodal: Paul Gaugler, heute 08:04 Mit Janine Breuer-Kolo Tenor Darin: 09:00 WDR aktuell Ein Engel: Ray Chenez, zur vollen Stunde WDR 09:04 WDR 3 Lieblingsstücke Countertenor aktuell Verraten Sie uns Ihr Chor der Opéra National de 15:40 Wettertalk Lieblingsstück! Bordeaux; Orchestre 19:00 WDR 4 Klassik Populär WDR 3 Hörer-Telefon: National Bordeaux Mit Regina Münch 0221 56789 333 (08:00 - Aquitaine, Leitung: Paul Darin: 20:00 Uhr, kostenpflichtig) Daniel zur vollen Stunde WDR Darin: Aufnahme aus der Opéra aktuell 12:00 WDR aktuell National de Bordeaux 12:04 WDR 3 Meisterstücke 22:00 WDR 4 Musik zum 23:00 WDR aktuell Träumen 13:00 WDR aktuell 23:03 WDR 3 Studio Neue Musik Darin: 13:04 WDR 3 Persönlich mit Homeoffice (13) Ensemble zur vollen Stunde WDR Daniel Hope Nikel aktuell Strawinsky! Mit Sophie Emilie Beha 15:00 WDR aktuell Mit Ausschnitten aus: 15:04 WDR 3 Kulturfeature Chaya Czernowin: Männer, Macht, Revue Sahaf (Drift / Gestöber) für Der Kulturbetrieb der Saxofon, E-Gitarre, Klavier Zwanzigerjahre und Schlagzeug Von Vito Pinto Clara Iannotta: Produktion: rbb 2020 Outerspace für 4 Performer, 00:00 ARD Infonacht Wiederholung von Samstag Video und Elektronik Übernahme vom NDR 12:04 Stefan Prins: Darin: zur vollen Stunde WDR 16:00 WDR aktuell Flesh + Prosthesis #0-2 für aktuell 16:04 WDR 3 Klassik Klub verstärktes Quartett seit 23:03 Uhr 17:45 WDR 3 ZeitZeichen Marco Momi: 06:00 WDR aktuell 11. April 1921 - Der Almost Nowhere für Todestag von Auguste Saxofon, E-Gitarre, Klavier 06:04 Tischgespräch Klaus Wallendorf, Musiker Victoria (letzte Kaiserin von und Schlagzeug Deutschland) Philippe Hurel: und Autor Von Almut Finck Localized Corrosion für Mit Gisela Keuerleber Sein Instrument ist das Wiederholung von WDR 5 Saxofon, E-Gitarre, Klavier heute 09:45 und Schlagzeug Horn. Zwischen heldisch Alexander Schubert: und lyrisch sind die Töne,

21

die Klaus Wallendorf dem 14:04 Interview der Woche Von Anne-Rose Heck Horn entlockt. Er selbst 14:30 Erlebte Geschichten 20:00 WDR aktuell empfindet sich nicht als Der Leselernhelfer Otto 20:04 Dok 5 - Das Feature heldisch, allerdings liebt er Stender Bestellungen satt es, sich in Versen Von Ralf Gödde Der Boom der auszudrücken. Wiederholung von Dienstag Essenslieferdienste Wiederholung von Mittwoch 20:04 Von Johannes Zuber 20:04 15:00 WDR aktuell Produktion: WDR 2021 07:00 WDR aktuell 15:04 Bücher - Das WDR 5- Wiederholung von heute 07:04 Die Sendung mit der Maus Literaturmagazin 13:04 08:00 WDR aktuell Wiederholung von Samstag 21:00 WDR aktuell 08:04 Lebenszeichen 20:04 21:04 Kölner Treff bei WDR 5 Die Re-Islamisierung der 16:00 WDR aktuell Aufnahme vom 9. April Hagia Sophia - ein 16:04 Ohrclip Wiederholung Donnerstag Weltkulturerbe als Charles Baudelaire zum 22:04 politischer Spielball 200. Geburtstag 22:00 WDR aktuell Von Karin Senz und Wiederholung von Samstag 22:04 Liederlounge Thomas Bormann 21:04 Wiederholung Freitag 22:04 Wiederholung in WDR 3 17:00 WDR aktuell 23:00 WDR aktuell heute 08:30 17:04 WDR 5 Hörspiel am 23:03 ARD Infonacht 08:40 Das Geistliche Wort Sonntag Übernahme vom NDR Margret Nemann, Münster Wie im Märchen Darin: 09:00 WDR aktuell Von Inez Bjørg David zur vollen Stunde WDR 09:04 Diesseits von Eden Liebesgeschichte mit aktuell Die Welt der Religionen Prinzessin bis 06:00 Uhr 09:45 ZeitZeichen Prinzessin: Marleen Lohse 11. April 1921 - Der Hase: Gustav Peter Wöhler Todestag von Auguste Pfleger: Serkan Kaya Victoria (letzte Kaiserin von Patientin Hammerbrinck: Deutschland) Ilse Strambowski Von Almut Finck Psychiater: Moritz Wiederholung in WDR 3 Führmann heute 17:45 Ärztin: Tanja Schleiff 00:00 Selektor Zofe: Therese Dürrenberger 10:00 Evangelischer seit 20:00 Uhr Gottesdienst Vogel / Mama: Sigrid 01:00 Schwarz zu blau Übertragung aus der Burkholder 06:00 COSMO Großen Kirche zu Leer Papa: Aljoscha Stadelmann Predigt: Pastorin Gretchen Mädchen: Leni Kramer und 08:00 COSMO Ihmels Miranda Sophie Übernahme vom RB Übernahme vom NDR Hattenberger 12:00 COSMO 11:00 WDR aktuell Frau: Kerstin Kramer Übernahme vom RB Passant: Jürgen B. 11:04 Tischgespräch 16:00 COSMO Bestseller-Autorin Carmen Hausmann Übernahme vom RB Sanitäter: David Vormweg Korn 20:00 Bernama Kurdi und Jörg Kernbach Mit Gisela Steinhauer (kurdisch) Mit ihrer Trilogie über vier Regie: Claudia Johanna 21:00 Elliniko Randevou Leist Frauen, die zu (ewigen) (griechisch) Produktion: WDR 2021 Freundinnen werden, hat 22:00 Estación Sur Carmen Korn die Wiederholung von WDR 3 (spanisch) Samstag 19:04 Bestsellerlisten gestürmt. 23:00 Schwarz zu blau Millionen LeserInnen finden 18:00 Der Tag um sechs bis 06:00 Uhr sich in ihren Geschichten 18:10 WDR 5 - Die

wieder. Das Geheimnis? Auslandsreportage "Ich pflücke Geschichten Wiederholung Montag 13:34 und binde sie zu einem 18:30 Tiefenblick Strauß". Macker weg vom Acker - 12:00 Tagesschau Frauen in der Landwirtschaft 12:03 Presseclub (2/3) So ackern Frauen 12:45 Presseclub - nachgefragt Hotline: Von Alexandra Hostert Produktion: WDR 2021 freecall 0800 5678 555 Wiederholung von Samstag 13:00 WDR aktuell 13:30 13:04 Dok 5 - Das Feature 19:00 WDR aktuell Bestellungen satt Der Boom der 19:04 WDR 5 KiRaKa. Radio für Kinder Essenslieferdienste Gemälde, Knochen und alte Von Johannes Zuber Produktion: WDR 2021 Briefe Eine Radiogeschichte über Wiederholung um 20:04 das Sammeln und Forschen 14:00 WDR aktuell im Museum

22