Detailprogramm: Thüringen

Bach-Konzerte rund um die Wartburg

© Tayte Campbell Shutterstock

Das reizvolle , von Martin Luther »meine liebe Stadt« genannt, liegt am Fuße der Wartburg und ist über die Jahrhunderte mit Musik verbunden wie kaum eine zweite Stadt. Hier kämpften schon im 12. Jahrhundert die Minnesänger um den Preis der Musen, hier war Georg Philipp Telemann als Hofkapellmeister tätig und hier verortete Richard Wagner seinen »Tannhäuser«. 1685 wurde in Eisenach geboren. In den nahe gelegenen Städten Arnstadt und Mühlhausen erhielt er seine ersten längerfristigen Anstellungen als Organist. Seien Sie dabei, wenn im Rahmen des MDR-Musiksommers berühmte Interpreten wie Dorothee Oberlinger, die Thomaner und der MDR-Rundfunkchor in drei der schönsten Kirchen der Gegend musizieren, die für Bachs frühe Entwicklung prägend waren. Besuchen Sie das Bachhaus und die Wartburg, und begeben Sie sich bei Stadtspaziergängen auf geistesgeschichtliche und musikalische Spurensuche durch die Bach-Städte Arnstadt, Mühlhausen und Eisenach. Vielfältige Kostproben der thüringischen Küche runden das Programm ab. Unser Musikexperte Gregor Lütje begleitet Sie fachkundig!

Termin: 16.07.2021

Dauer: 4 Tage | Code 812

Preis: 1.290 €

1

Detailprogramm: Thüringen

Höhepunkte der Reise

• Drei Konzerte mit Chor bzw. Orchester und Solo-Flöte in den drei Bach-Kirchen in Eisenach, Arnstadt und Mühlhausen • Exklusive Besichtigung der Wartburg • Privatführung im Bach-Museum mit kleinem Konzert an diversen Tasteninstrumenten • Führungen und Stadtspaziergänge durch Eisenach, Arnstadt und Mühlhausen

Ihre Reiseleitung

Gregor Lütje ist seit früher Kindheit in der Opern- und Konzertwelt zu Hause: Nach einer Karriere als 1. Solist im Tölzer Knabenchor, die ihn an führende europäische Opernhäuser und zur Zusammenarbeit mit Dirigenten wie , , und Nikolaus Harnoncourt geführt hat, war er später u.a. als Stellvertreter für Regisseure wie Willy Decker und Robert Carsen auf den ersten Bühnen unterwegs. Nach einer Zeit als künstlerischer Produktions- leiter an der Semperoper Dresden war er im Management für Opern- Stars von morgen in eigener Agentur tätig und unterrichtet bis heute junge Sänger in den Fächern szenische Darstellung und Interpretation. Seit 2013 konzipiert und leitet er ausgewählte ZEIT-Musikreisen.

Ihr Reiseverlauf

2

Detailprogramm: Thüringen

1. Tag: Welcome | Bach-Museum | Thomanerchor in St. Georg

Individuelle Anreise in das Vier-Sterne-Hotel Thüringer Hof in der Innenstadt von Eisenach, wo Ihre Superior-Zimmer ab 15 Uhr zur Verfügung stehen. Um 16.30 Uhr treffen Sie Ihren Reiseleiter Gregor Lütje. Bei einem Glas Champagner und Kanapées lernen Sie die anderen Mitreisenden kennen und erfahren Details zum Reise- und abendlichen Konzertprogramm. Im Anschluss führt Sie die Eisenach-Expertin Alexandra Husemeyer durch die Altstadt zum Bachhaus Dort besuchen Sie die weltweit größte Ausstellung zu Bachs Leben und Werk bei einer exklusiven Führung. Außerdem erklingen in einem kurzen Konzert Werke des Meisters an zwei Hausorgeln, einem Clavichord, dem Silbermann-Spinett und einem Cembalo. Abschließend hören Sie in der nahen Georgienkirche, der Taufkirche von J.S. Bach, ein Konzert des Thomaner Chores mit Werken von Bach, Schütz, Mendelssohn Bartholdy und anderen. dirigiert die jungen Sänger in der Nachfolge von Johann Sebastian Bach, der den Chor ab 1723 leitete. Nach dem Konzert spazieren Sie in wenigen Minuten zurück ins Hotel.

2. Tag: Eisenach und Mühlhausen | Konzert Dorothee Oberlinger und Orchester

Nach dem Frühstück erwartet Sie Alexandra Husemeyer zu einem zweistündigen Spaziergang durch die Altstadt: Entdecken Sie Eisenach und seine lange Musiktradition von den Minnesängern unter Landgraf Hermann I. (1190- 1217) über Telemann und die Familie Bach bis zu Richard Wagner. Sie bewegen sich auf den Spuren von Martin Luther und Johann Wolfgang Goethe und bewundern den Markt, das Predigerkloster und das Lutherhaus. Die historische Nikolaikirche mit Bachs Taufstein besichtigen Sie auch von innen. Am Lutherhaus endet Ihre Führung. Wer möchte, besucht im Anschluss noch individuell das Museum oder kehrt zu Mittag in ein innerstädtisches Restaurant ein. Tipps für die Freizeit erhalten Sie von Ihrem Reiseleiter.

Am frühen Nachmittag fahren Sie mit einem Privatbus in die historisch bedeutsame Stadt Mühlhausen. Ein entspannter Stadtspaziergang führt Sie von der Stadtmauer über die Marienkirche zum Rathaus. Auf Ihrem Weg genießen Sie in der Konditorei Strecker ein Stück Kuchen sowie ein Getränk. Um 17 Uhr nehmen Sie Ihre Plätze in der Divi-Blasii Kirche ein, wo Bach von 1707 bis 1708 Organist war. Heute erleben Sie hier die bekannte Flötistin Dorothee Oberlinger, begleitet von der Orchesterformation I Sonatori de la Gioiosa Marca. Das Programm lässt die unterschiedlichen Facetten der Nacht erklingen, angefangen mit barocker Virtuosität aus Vivaldis und Boccherinis Federn bis zu südöstlichen Volksweisen und nächtlichen Naturlauten. Nach dem Konzert geht es am frühen Abend zurück nach Eisenach. Dort kehren Sie zu einem Drei-Gänge-Dinner ein und lassen mit Ihren Mitreisenden die Eindrücke des Tages Revue passieren.

3. Tag: Wartburg | Bachstadt Arnstadt | Konzert MDR- Rundfunkchor

Am heutigen Sonntag geht es nach dem Frühstück auf die Wartburg, Wahrzeichen Eisenachs, Zufluchtsstätte Martin Luthers und Sehnsuchtsort für Richard Wagner. Eine private Führung gibt

3

Detailprogramm: Thüringen

Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Unesco-Welterbes. Freuen Sie sich auf über 900 Jahre deutsche Geschichte und erleben Sie den Ort, an dem die Dichter Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide ihren »Sängerkrieg« ausgefochten haben sollen. Im Anschluss ist ausreichend Zeit zum Besuch der Sonderausstellung »500. Wiederkehr von Luthers Ankunft«. Danach geht es weiter in die Bachstadt Arnstadt. Nach einer Erfrischung führt Sie die Intendantin des Bach-Sommers Arnstadt, Judith Rüber, auf den Spuren der Bachfamilie zur Oberkirche, am Marktplatz vorbei und zur Liebfrauenkirche. In der Bachkirche erleben Sie um 17 Uhr das letzte Konzert der Reise: Der MDR Rundfunkchor unter Justin Doyle glänzt mit A-Capella-Werken und einem Programm von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Gabrieli und anderen. Auch die berühmte Wender-Orgel werden Sie – gespielt vom Organisten Jörg Reddin – hören können. Nach dem Konzert erwartet Sie ein abschließendes sommerliches Drei-Gänge-Menü, welches bei schönem Wetter im beschaulichen Garten des historischen Hotel Stadthaus stattfindet. Mit einem Glas Champagner stoßen Sie auf die musikalischen Eindrücke an. Im Anschluss erfolgt die Rückfahrt nach Eisenach.

4. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Ihre Zimmer stehen Ihnen bis 11 Uhr zur Verfügung.

Ihre Unterkünfte

Hotel Thüringer Hof Vienna House****, Eisenach (3 Nächte)

Änderungen vorbehalten.

Generelle Hinweise

Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausge- schrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

4

Detailprogramm: Thüringen

Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert ZEIT REISEN für Sie.

Änderungen vorbehalten.

Termin und Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 13 Bonuspunkte. Weitere Informationen zu unserem Bonusprogramm finden Sie unter www.zeitreisen.zeit.de/bonus

Beginn Ende Anzahl Teilnehmer Preis EZ-Zuschlag 16.07.2021 19.07. 2021 Min. 12, Max. 18 1.290 € 200 € Preise pro Person

Enthaltene Leistungen

• Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im Vier-Sterne-Hotel Thüringer Hof, Eisenach • 1 Glas Begrüßungs- und Farewell-Champagner, Kanapées am 1. Abend • 2x 3-Gang-Menü (Getränke Selbstzahler) • 1x Mittagsimbiss inkl. 1 Flasche Wasser • 1x Kaffee & Kuchen • Je eine Eintrittskarte 1. Kategorie für die Konzerte am 17.7. und 18.7. • Je eine Eintrittskarte 2. Kategorie für das Konzert am 16.7. • Privatführung im Bachhaus (inkl. 20-Minuten- Konzert) und Wartburg • Geführte Spaziergänge durch Eisenach, Mühlhausen und Arnstadt • Transfers lt. Programm • Werkeinführung zu allen Musikveranstaltungen durch Gregor Lütje • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung • Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

• An- und Abreise nach/von Eisenach • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke und Eintrittsgelder • Trinkgelder • Persönliche Ausgaben • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen. Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur.

5

Detailprogramm: Thüringen

Veranstalter

ZEIT REISEN

Ihre Ansprechpartnerin

Lena König Telefon: 040-3280-455 Fax: 040-3280-105 E-Mail: [email protected]

Selbstverständlich können Sie diese Reise auch online buchen: www.zeitreisen.zeit.de/musik-eisenach

Änderungen vorbehalten! Stand 21.04.2021

6