Amtsblatt der Verbandsgemeinde

leiningerland Das Tor zur Pfalz 2. Jahrgang Donnerstag, den 31. Mai 2018 Nr. 22/2018

Lärm ist ein leidiges Thema, Lärm nervt uns alle. Daher bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, nehmen Sie Rücksicht!!

Der Betrieb der im Anhang der 32. BImSchV aufgeführten Geräte und Maschinen (= lärmerzeugende Geräte und Maschinen) z.B. • Rasenmäher • Vertikutierer • Rasentrimmer / Rasenkantenschneider • Schredder / Zerkleinerer • Motorkettensägen • Heckenschere • Motorhacke ( 3 kW) • Hochdruckreiniger ist in Gebieten, die dem Wohnen dienen, sowie in den Sondergebieten nach der Baunutzungsverordnung in der Zeit - von 13.00 - 15.00 Uhr und - von 20.00 - 07.00 Uhr sowie - an Sonn- und Feiertagen ganztägig nicht zulässig. • Freischneider (Motorsense) • Grastrimmer/Graskantenschneider • Laubbläser • Laubsammler dürfen darüber hinaus an Werktagen auch in der Zeit - von 07.00 - 09.00 Uhr und - von 17.00 - 20.00 Uhr nicht betrieben werden. Die vorgenannten Geräte und Maschinen mit Ausnahme von Freischneidern (Motorsensen), Grastrimmern/ Graskantenschneidern, Laubbläsern und Laubsammlern dürfen, soweit sie im Rahmen der öffentlichen Daseinsvorsorge oder gewerblich genutzt werden, an Werktagen auch in der Zeit von 13.00 - 15.00 Uhr betrieben werden. Wir bitten um Einhaltung der Regelung und weisen darauf hin, dass Verstöße gegen die Verbote eine Ordnungswidrigkeit darstellen und mit einer Geldbuße geahndet werden können. Ihre Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland Verbandsgemeinde Fachbereich 3 Ordnungsamt Ausgabe 22/2018 - 2 - 31. Mai 2018 Bereitschaftsdienste ✂ Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland Schwimmbäder (nur während der Badesaison) Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Schwimmbad ...... Tel. 06351 124174 Tel...... 06359 8001-0 Burgschwimmbad ...... Tel. 06356 919067 Fax 06359 8001-8001 E-Mail: ...... [email protected] ›› Rufbereitschaftaußerhalb der üblichen E-Mail Amtsblatt...... [email protected] Dienststunden Öffnungszeiten Wasserversorgung Verbandsgemeindewerke montags - freitags ...... 08:30 - 12:00 Uhr Leiningerland ...... Tel. 06359 919786 montags, dienstags, mittwochs ...... 13:30 - 16:00 Uhr Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindewerke Leiningerland donnerstags ...... 13:30 - 18:00 Uhr Altleiningen, Carlsberg, Hettenleidelheim, Tiefenthal, Wattenheim ...... Tel. 06359 919786 Das Bürgerbüro und das Standesamt sind montags - donners- Battenberg, Bockenheim, Ebertsheim, tags durchgehend geöffnet. Kindenheim, Mertesheim, Obersülzen, Außenstelle Kreisverwaltung Kfz-Zulassung Obrigheim, ...... Tel. 06359 919787 Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Bissersheim, , Gerolsheim, Tel...... 06359 8001-4141 Großkarlbach, Kirchheim, , oder...... -4142 , Neuleinigen ...... Tel. 06233 371246 Öffnungszeiten Stromversorgung montags ...... 07:30 - 12:30 Uhr + 14:00 -15:30 Uhr Pfalzwerke Netz AG Maxdorf ...... Tel. 0800 7977777 dienstags, mittwochs ...... 07:30 - 12:30 Uhr Altleiningen, Battenberg, Bissersheim, Bockenheim, Carlsberg, donnerstags ...... 07:30 - 12:30 Uhr + 14:00 - 17:30 Uhr Ebertsheim und Rodenbach, Großkarlbach, Kindenheim, Kirch- freitags ...... 07:30 - 11:30 Uhr heim, Kleinkarlbach, Laumersheim, Mertesheim, Obersülzen, Tie- Annahmeschluss jeweils 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten fenthal, Quirnheim Außenstelle Bürgerbüro Hettenleidelheim Stadtwerke Frankenthal ...... Tel. 06233 602444 Hauptstraße 45, 67310 Hettenleidelheim Dirmstein, Gerolsheim Tel. 06359 8001-0 Stadtwerke Grünstadt ...... Tel. 06359 85563 Außenstelle Tourist-Info/Landwirtschaft KEEP ...... Tel. 06351 407-107 Weinstraße, 67278 Bockenheim Hettenleidelheim, Obrigheim, Wattenheim Tel...... 06359 8001-3001 und -3002 (außer halb der regulären Arbeitszeit) ...... Tel. 0800 7759000 Öffnungszeiten Erdgasversorgung montags - freitags 8:30 - 12:00 Uhr Pfalzgas Frankenthal ...... Tel. 0800 1003448 montags, dienstags, mittwochs 13:30 - 16:00 Uhr Altleiningen, Battenberg, Bissersheim, Bockenheim, Carlsberg, donnerstags 13:30 - 18:00 Uhr Dirmstein, Ebertsheim und Rodenbach, Gerolsheim, Großkarlbach, Bürgermeister Frank Rüttger Hettenleidelheim (KEEP), Kindenheim, Kirchheim, Kleinkarlbach, Sekretariat/Terminvereinbarung Laumersheim, Mertesheim, Obersülzen, Tiefenthal, Wattenheim, Frau Neufeld...... Tel. 06359 8001-4611 Quirnheim Beigeordneter Reinhold Niederhöfer...... Tel. 06359/8001-5431 Stadtwerke Grünstadt ...... Tel. 06359 85563 Erster Beigeordneter Bernd Findt...... Tel.06359/8001-4562 Neuleiningen, Obrigheim Kreisverwaltung Bad Dürkheim ...... Tel. 06322 961-0 Beigeordneter Karl Meister...... 06359/8001-4561 Polizeiinspektion Grünstadt ...... Tel. 06359 93120 Beigeordneter Johannes Peter Schwalb...... 06359/8001-4551 Die Polizei wird tätig, soweit die Abwehr einer Gefahr durch eine Beigeordneter Roland Werner...... 06359/8001-4552 andere Behörde nicht oder nicht rechtzeitig möglich erscheint. Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Leinin- gerland und der Stadt Grünstadt ›› Notfallrufe Andrea Breßler Polizei/Notruf ...... 110 Tel...... 06359 805-105 Feuerwehr ...... 112 Mail: ...... [email protected] Rettungswagen ...... 06359 19222 Kreiskrankenhaus Grünstadt ...... 06359 809-0 Sprechstunden nach Vereinbarung bei der Stadtverwaltung Grün- Vergiftungsfälle ...... 06131 232466 oder 19240 stadt Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale am Klimaschutzmanager Kreiskrankenhaus Grünstadt...... Tel. 116117 Pascal Stocké (ohne Vorwahl) Tel...... 06359 8001-4211 Mo. 19.00 Uhr - Di. 07.00 Uhr, Di. 19.00 Uhr - Mi. 07.00 Uhr, Mi. 14.00 Mail: ...... [email protected] Uhr - Do. 07.00 Uhr, Do. 19.00 Uhr - Fr. 07.00 Uhr, Fr. 16.00 Uhr - Mo. Koordinatorin für Asyl und Ehrenamt 07.00 Uhr; an Feiertagen: vom Vorabend Feiertag 18.00 Uhr bis Fol- Monika Grundmann getag 07.00 Uhr Tel...... 06359 8001-4041 Augenärztlicher Notdienst ...... Tel. 06232 1330 Zahnärztlicher Notdienst ...... Tel. 06359 1231 Mail: ...... [email protected] oder ...... 06305 7150414 Migrations- und Integrationsbeauftragter Tierärztlicher Notdienst ...... Tel. 0152 03740813 Karlheinz Christ Apothekenbereitschaftsdienst Tel...... 0162 2948115 erfahren Sie unter Service-Nr. 01805-258825 + Postleitzahl des Mail: ...... [email protected] Wohnortes Schiedsamt Leiningerland Altleiningen ...... 01805-258825-67317 - Horst Kern ...... Tel. 06359 4237 Battenberg ...... 01805-258825-67271 (für ehem. Gebiet VG Grünstadt-Land) Bissersheim ...... 01805-258825-67281 - Wolfgang Heinrich ...... Tel. 06356 6080281 Bockenheim ...... 01805-258825-67278 Carlsberg ...... 01805-258825-67316 (für ehem. Gebiet VG Hettenleidelheim) Dirmstein ...... 01805-258825-67246 Fax...... 06356 6080282 Ebertsheim ...... 01805-258825-67280 Mail:...... [email protected] Gerolsheim ...... 01805-258825-67229 Sprechstunde Bezirksbeamter Großkarlbach ...... 01805-258825-67229 Joachim Mollemeyer...... Tel. 06359 8001-5171 Hettenleidelheim ...... 01805-258825-67310 Sprechtag donnerstags 14.00 - 16.00 Uhr, Kindenheim ...... 01805-258825-67271 Außenstelle der VG in Hettenleidelheim, Zimmer 0.12 Kirchheim ...... 01805-258825-67281 Bürgerbus „Max“ Kleinkarlbach ...... 01805-258825-67271 Kostenlose Fahrten dienstags und donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr Laumersheim ...... 01805-258825-67229 Mertesheim ...... 01805-258825-67271 Anmeldung am Vortag montags und mittwochs von 14:00 - 16:00 Neuleiningen ...... 01805-258825-67271 Uhr unter ...... Tel. 06359 8001-7777 Obersülzen ...... 01805-258825-67271 Bürgerbus „Moritz“ Obrigheim ...... 01805-258825-67280

Kostenlose Fahrten dienstags und donnerstags von 08:00 - 18:00 Uhr Tiefenthal ...... 01805-258825-67311

Anmeldung am Vortag montags und mittwochs von 15:00 - 17:00 Wattenheim ...... 01805-258825-67319 Uhr unter ...... Tel. 06359 8001-7888 Quirnheim ...... 01805-258825-67280✂ Ausgabe 22/2018 - 3 - 31. Mai 2018 Veranstaltungen

›› Veranstaltungskalender

01.06. - 14.06.2018

Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung

01.06. 07:00 Dirmstein Landfrauenverein, Fahrt nach Darmstadt ins Raumfahrtzentrum ESA und anschl. Zur Künstlerkolonie Mathildenhöhe Tel: 06238 98024, Treffpunkt: Schule mit Privat-PKWs nach Bad Dürkheim 01.06. Gerolsheim Gemeinde, Jugendfahrt 01.-03.06. Kindenheim Hundesportverein Leiningerland, Shelti-Ausstellung /Agility- Turnier 01.06. 18:30 Wattenheim SPD, Boulen, Sportplatz des ATSV 01.06. 18:30 Wattenheim SPD, Fahrradtour zum Nackterhof – Tiefenthal – Erdekaut – Ebertsheim und zurück,Treffpunkt: Gemeindefesthalle, Abschluss Sportheim ATSV 20.00 Uhr, Tel: 06356 5525 02.06. 20:00 Tiefenthal Reinhard Stephan, Konzert, Sunhouse Weedstr. 3 03.06. 12:00 Ebertsheim RVE Rodenbach, bundesoffenes Radrennen „rund um den alten Wehrturm“ + Anfängerrennen 03.06. Obrigheim SG Unteres Eistal, Familientag, Sportplatz 04.06. Gerolsheim Gemeinde, Rathaus-Senioren 04.06. 18:00 Obersülzen Landfrauen, Spieleabend und gemütl. Beisammensein 04.06. 14:30 Obrigheim Landfrauen, Landfrauen Treff, Bürgerhaus 05.06. 09:00 Dirmstein Gemeinde, Seniorenausflug, Schlossplatz 06.06. 14:00 Großkarlbach Gemeinde, Seniorennachmittag, Dorfmühle 07.06. 19:00 Dirmstein Landfrauenverein, Kreativkurs: Verarbeitung von Beton, Schulküche Tel: 06238 98024 07.06. 14:00-17:00 Kirchheim Landfrauen, Seniorennachmittag 08.06. 15:00 Kleinkarlbach Ev. Krankenpflegeverein, gemütl. Beisammensein, Sportheim 09.06. 18:00 Bissersheim Gesangverein Liederkranz, Grillfest, Sängerhalle 09.06. 10:00 Dirmstein Kath. Kita, 50-jähriges Jubiläum, 09.06. 15:00 Dirmstein Narrengilde Leiningerland, Eröffnung der Grillsaison, Pavillon Schlossplatz 06.06. Gerolsheim Schützenverein, Westernschießen 09. + 10.06. Gerolsheim Förderverein Freiw. Feuerwehr, Bierfest 09.06. Laumersheim Mühlstraßenfest, Anlieger Mühlstraße 09.06. 19:00 Obrigheim Gemeinde, Akkordeon-Konzert, Bürgerhaus 09.06. 12:00 Tiefenthal Gemeinde, Gemeinsames Mittagessen, DGH 10.06. 11:00 Bockenheim Weingut Benß, Alteisentreffen, Klosterschaffnerei 10.06. 11:00 Bockenheim Aktionstag Kraut- und Rüben-Radweg mit 5 unterschiedliche Radtouren, www.kraut-und-rueben-radweg.de 10.06. 09:00 Carlsberg Pfälzerwaldverein, Monatswanderung „Überraschungswanderung“, Strecke ca. 12-15 km, Treffpunkt: Handelsmann PKW, Anmeldeschluss 01.06.2018 10.06. Carlsberg Naturfreunde, Tageswanderung „Die Bärenhöhle von Erzhausen“, Strecke ca. 12-15 km, PKW 10.06. Gerolsheim Jugendfeuerwehr Bambini, Tag der offnen Tür - Spielfest 10. + 11.06. Gerolsheim Spargelhof Schreiber, Spargelbrunch, Freitag After-Work-Party 10.06. 09:30 Großkarlbach Gemeinde, Skatturnier, Dorfmühle 10.06. Kindenheim Kita Sommerfest 10.06. 09:30 Obersülzen Landfrauen, Tagesausflug mit dem Cabriobus,Tel: 06359 85258 10.06. 11:00 Tiefenthal Kunstkabinett, Konzert DIALOG – Chris Jarrett Klavier und Erwin Ditzner Schlagzeug 10.06. Wattenheim Pfälzerwaldverein, Wanderung nach Göllheim, Wanderführer: Veltum/Hoffmann 12.06. Laumersheim Gemeinde, Seniorennachmittag, Bürgerhaus 12.06. 15:00 Tiefenthal Gemeinde, Erzählcafé, DGH 13.06. 14:00 Carlsberg Pfälzerwaldverein, Seniorenwanderung „Nonnenkloster Hertlingshausen“, Strecke ca. 6 km, Treffpunkt: Handelsmann 13.06. Carlsberg Naturfreunde, Abendwanderung „Lerne deine Heimat kennen – der jüdische Friefhof in Worms“ 13.06. Dirmstein Landfrauen, Fahrt nach Heppenheim/Bergstraße mit dem VdK, Abfahrt Bushaltestelle Bahnhofstr. Ausgabe 22/2018 - 4 - 31. Mai 2018

13.06. Gerolsheim Prot. Kirche, Seniorennachmittag 13.06. 09:43 Obrigheim AsF, Ausflug mit Schifffahrt nach Bingen-Bacharach 14.06. 15:00 Bissersheim Gemeinde, Seniorennachmittag, DGH 14.06. 15:00 Hettenleidelheim Seniorenkaffee 14.06. 14:00-17:00 Kirchheim Landfrauen, Seniorennachmittag 14.06. 14:30 Obrigheim Seniorenclub, Seniorentreff, Bürgerhaus 14.06. 19:00 Obrigheim Landfrauen, Kochkurs Sommerküche, Bürgerhaus Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim, Tel.: 06359 8001-3002, Fax: 06359 8001 8309, Email: [email protected]

Veranstaltungen für den Kalender senden Sie bitte per Mail oder Fax an die Tourist-Information!

Verbandsgemeinde Leiningerland

Amtlicher Teil ›› Notarsprechtag Der Sprechtag von Notar Dr. Gunther Phillippsen (Grünstadt) ›› 4. Sitzung des Verbandsgemeinderates der findetjeden ersten Donnerstag im Monat von 16.00 - 18.00 Verbandsgemeinde Leiningerland Uhr bei der Verbandsgemeinde Leiningerland am Standort Sitzungstag Donnerstag, 07.06.2018, 19:00 Uhr Hettenleidelheim (Hauptstr. 45, Besprechungszimmer UG 01) Sitzungsort Verbandsgemeinde Leiningerland, Industrie- statt. str. 11, 67269 Grünstadt, Sitzungssaal (5. OG) Voranmeldung beim Notariat, Tel.: 06359 83041 Tagesordnung öffentliche Sitzung Nichtamtlicher Teil 1. Einwohnerfragestunde 2. Erlass einer Haushaltssatzung und eines Haushalts- planes der Verbandsgemeinde Leiningerland für das ›› Seniorenbeirat Leiningerland Haushaltsjahr 2018hier: Unterrichtung über Anregun- gen der Einwohner zum Haushaltsplan Erweiterte Vorstandssitzung 3. Haushaltssatzung und Haushaltsplan einschl. Anlagen Dienstag, 05.06.2018, 14:30 Uhr, der Verbandsgemeinde Leiningerland für das Haus- Treffpunkt vor Ort: Römergarten-Residenz in haltsjahr 2018 Dirmstein, Gerolsheimer Straße 6 a 4. Jahresbericht 2017 der Gleichstellungsbeauftragten, Infoveranstaltung zusammen mit dem Frau Breßler 5. Wappen, Flagge und Dienstsiegel der Verbandsge- Seniorenbeirat der Stadt Grünstadt) meinde Leiningerland Donnerstag, 07.06.2018, 19:00 Uhr, im 6. Jährliche Unterrichtungspflicht über abgeschlossene Weinstraßencenter der Stadt Grünstadt Verträge Thema: Hospiz/Paliativ (Referentin: Frau 7. Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckarhier: Teilregio- Kicherer) nalplan Windenergie Informationsveranstaltung 8. Renaturierung des Eckbaches zwischen Laumersheim und Dirmstein;Kostenaktualisierung und weiteres Mittwoch, 13.06.2018, 14:00 Uhr, im Verfahren Ratssaal des Verwaltungsgebäudes der 9. Breitbandausbau in der Verbandsgemeinde Leininger- ehemaligen VG Hettenleidelheim, Hauptstraße 45, 67310 Het- land Aufgabenübernahme tenleidelheim 10. 15. Änderung des Flächennutzungsplanes des Stadt Themen: Pflegestützpunkt Grünstadt stellt sich vor / Bespre- Grünstadt chung Notfallmappe des Landkreises Bad Dürkheim / Bespre- Stellungnahme der Verbandsgemeinde chung des Projekts „Rettung aus der Dose“ 11. Anfragen und Mitteilungen Mehrtagesausflug in die „Altmark“ nichtöffentliche Sitzung Donnerstag, 21.06. bis einschließlich Montag, 25.06.2018 Grundstücksangelegenheiten, Personalangelegenheiten Gez. Frank Rüttger, Bürgermeister Sitzung Geschäftsführender Vorstand Dienstag, 26.06.2018, 14:30 Uhr, im Besprechungsraum 115 ›› Wohnung in Carlsberg zu vermieten des Verwaltungsgebäudes, 1. OG Ab sofort zu vermieten ›› NABU Eisenberg/Leiningerland Wohnung Auf dem Forst 12, Carlsberg, 2 Zimmer, Küche, Bad, Flur, Kellerraum, 53,00 qm, 1. Obergeschoss, ruhige Lage, neu Monatstreffen renoviert, Einzelofenheizung. Am 13.06.2018 erkunden wir die Pflanzen der Kalkmagerra- Kaltmiete 242,74 €, 3 MM Kaution. sen des Grünstadter Bergs, insbesondere die verschiedenen Die Erteilung einer Mieterselbstauskunft wird vorbehalten. Orchideenarten. Treffpunkt: 19:00 Uhr auf dem Berg (Modell- Interessenten wenden sich bitte an die Verbandsgemeinde flieger). Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Gäste und Mitglie- Leiningerland, Industriestraße 11, 67269 Grünstadt , Frau der sind willkommen. Zake, Tel. Nr. 06359 8001-4212 oder Herr Gschwind, Tel. 06359 Bei Rückfragen Telefon: 06359-860560 oder info@NABU- 8001-4202. Eisenberg-Leiningerland.de Ausgabe 22/2018 - 5 - 31. Mai 2018 „GEO-Tag der Artenvielfalt“ Am Samstag, den 16. Juni beteiligen sich die NABU-Gruppe Mitteilungen der Kreisverwaltung und „Bach und Baum“ von 14.00 - 17.00 Uhr am „GEO-Aktions- tag“. Treffpunkt Sportplatz Obersülzen. Wir werden uns den ›› Kommunikation in Krisensituationen Landgraben und seine Wiesen, die in den Jahren 2005 bis 2008 Für alle, die ehrenamtlich eine rechtliche Betreuung ausüben renaturiert wurden, genauer anschauen. Die Veranstaltung oder sich allgemein für dieses Themengebiet interessieren, findet bei jedem Wetter statt. Wer in den Bach möchte, bitte bieten die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürk- Gummistiefel mitbringen. heim und die Betreuungsvereine im Landkreis regelmäßig Veranstaltungen und Vorträge an. ›› Tierschutzverein Grünstadt Leiningerland e. V. Zum Thema „Kommunikation in Krisensituationen – Strate- Aufgrund des plötzlichen Todes unserer neu gewählten 1. Vor- gien der Deeskalation“ referiert am Dienstag, 12. Juni um sitzenden Andrea Schützke sind wir gezwungen, die Wahl zu 19.00 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wiederholen. Deshalb laden wir alle Mitglieder zur Neuwahl Michael Glaubrecht, Diplom-Psychologe, Verhaltenstherapeut des/der 1. Vorsitzenden, der Tierfreunde Helfende Hände und Deeskalationstrainer. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung eV., am 07.06.2018 im Vereinsheim des VfR Grünstadt in der ist nicht erforderlich. Uhlandstraße 30A ein. Tagesordnungspunkte: Mitteilungen anderer Behörden 1. Begrüßung 2. Gedenken an Andrea Schützke und Institutionen 3. Beginn der Wahl ›› Kreiskrankenhaus Grünstadt 4. Vorstellung der sich zur Verfügungstellende Mitglieder Vortrag „Die schmerzhafte Hand – Ursachen und 5. Wahl des neuen ersten Vorsitzenden Behandlungsmöglichkeiten von Schmerzen in den Händen“ 6. Verschiedenes Mittwoch, 6. Juni 2018 um 19.00 Uhr im Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Krankenhauses Grünstadt, Westring 55. Referent ist Dr. med. René Buchcik, Oberarzt der Abteilung Chir- Schulnachrichten urgie. Der Eintritt ist frei; Spenden für den Verein der Förderer und Freunde des Kreiskrankenhauses Grünstadt sind willkommen. Eine ›› Leininger-Gymnasium Platzreservierung ist unbedingt erforderlich (Tel.: 06359 809-111). Der Schulelternbeirat des Leininger-Gymnasiums organi- ›› Landesamt für Steuern siert seinen traditionellen Schulbuchbasar, bei dem gültige Ferienjobs und Steuern: Müssen Ferienjobber Steuern gebrauchte Schulbücher für die Klassen 5 - 10 und für die MSS zahlen? verkauft werden. Annahme: Montag, 18. Juni von 07:30 - 11:00 Uhr Grundsätzlich müssen für einen Ferienjob immer Steuern Verkauf: Dienstag, 19. Juni von 07:00 - 10:00 Uhr gezahlt werden. In der Regel wird diese jedoch durch die Auszahlung bzw. Rückgabe der nicht verkauften Bücher aus- Abgabe einer Einkommensteuererklärung im Folgejahr vom Finanzamt wieder erstattet. Damit bleiben die meisten Ferien- schließlich am Dienstag, 19. Juni von 11:00 - 13:15 Uhr. jobs letztendlich steuerfrei, so die rheinland-pfälzische Finanz- Ort: Kleine Turnhalle des Leininger-Gymnasiums ministern Doris Ahnen. Für jedes Buch muss der Verkäufer einen Vordruck ausfüllen und Um Auskunft darüber zu geben, ob für den Ferienjob Lohn- in das Buch heften; Vordrucke liegen in der Bibliothek und im steuer anfällt, diese vom Finanzamt wieder erstattet wird, Sekretariat des Gymnasiums bereit. ob sich der Ferienjob am Ende sogar auf das Kindergeld der Eine Liste aller angebotenen Bücher können Sie in der Bibliothek Eltern auswirkt und vieles mehr, veranstaltet die Info-Hotline einsehen. Buchliste sowie Verkaufszettel sind auch auf der Home- der Finanzämter am Donnerstag, den 7. Juni 2018, einen page des Leininger-Gymniasiums unter „Downloads“ abrufbar. Aktionstag. Unter Tel. 0261-20 179 279 stehenvon 08:00 - 17:00 Uhr Finanz- ›› Realschule plus Flomborn/ beamte für Fragen der Schüler/-innen bzw. Studierenden zur Flörsheim-Dalsheim Verfügung. Ab 13.00 Uhr werden sie unterstützt von Steuerbe- Schulbuchrücknahme 2018 rater Matthias Garrn aus Mülheim-Kärlich, Mitglied der Steuer- beraterkammer Rheinland-Pfalz. Die im Rahmen der Schulbuchausleihe im Schuljahr 2017/18 ausgeliehenen Schulbücher werden in der Mensa, am Schul- ›› Zweckverband Schienenpersonennahverkehr standort Flörsheim-Dalsheim zu folgenden Zeiten zurückge- Rheinland-Pfalz Süd nommen: Rheinland-Pfalz-Tag 1. - 3. Juni in Worms Montag, 11.06. von 08.30 - 12.30 Uhr An allen drei Festtagen gibt es spätabends zusätzliche Zugver- Dienstag, 12.06. von 08.30 - 12.30 Uhr bindungen u. a. in Richtung Grünstadt, Bad Dürkheim, Neu- Donnerstag, 14.06. von 16.00 - 19.00 Uhr stadt. Bei Abfahrt um 22:50 Uhr, 23:50 Uhr und um 00:50 Uhr in Mittwoch, 20.06. von 15.00 - 17.30 Uhr Worms (RB 35 in Richtung Bingen) erreicht man in Monsheim Die ausgeliehenen Bücher können grundsätzlich nur zu den jeweils bereitstehende Regionalbahnen, die mit allen Unter- vorgenannten Zeiten zurückgenommen werden. Zur Rück- wegshalten über Grünstadt und Bad Dürkheim nach Neustadt gabe ist der Rücknahmeschein mitzubringen. Arbeits- und fahren. Es gibt auch Zusatzangebote im regionalen Busver- Übungshefte müssen nicht zurückgegeben werden. kehr, z. B. nach Obrigheim. Bitte folgendes beachten: Strohhutfest 31. Mai - 3. Juni in Frankenthal Der Exemplar-Barcode (Aufkleber im Buch) muss mit der Num- Das Zugangebot zum Strohhutfest wird in den späten Abend- mer auf dem Rücknahmeschein übereinstimmen. Bitte prü- stunden erweitert. Für die Rückfahrt vom werden zusätzlich zu fen Sie dies. In der Vergangenheit ist es vorgekommen, dass den bestehenden Zugverbindungen ab Frankenthal um 20:02 Bücher während des Schuljahres vertauscht wurden. Für feh- Uhr, 21:03 Uhr, 22:03 Uhr und um 23:04 Uhr in Richtung Freins- lende Bücher muss Schadensersatz geleistet werden. heim und Grünstadt auch um 23:34 Uhr und 00:04 Uhr Zug- Ausgabe 22/2018 - 6 - 31. Mai 2018 verbindungen von Frankenthal bis Grünstadt eingerichtet. In › den Nächten Do/Fr, Fr/Sa und Sa/So gibt es eine zusätzliche › Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Dirmstein sucht zum 01.09.2018 Bahnverbindung um 00:32 Uhr ab Frankenthal Hbf mit allen Unterwegshalten bis nach Grünstadt. Eine letzte Regional- einen Gemeindebediensteten bahn ab Frankenthal Hbf fährt in den Nächten Fr/Sa und Sa/ Wir wünschen uns einen engagierten, einsatzfreudigen, So um 01:04 Uhr. zuverlässigen und belastbaren Mitarbeiter. Fahrplanauskünfte rund um die Uhr unter 0621-1077077 Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 oder unter www.vrn.de. Wochenstunden. Die Einstellung ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird in Aussicht gestellt. Stellenausschreibungen Eine abgeschlossene Berufsaussbildung im Bau-, Metall-, Holz- oder Gartenbereich sowie der Besitz des Führer- scheins der Klasse B (ehem. Klasse III) ist zwingend erfor- ›› Stellenausschreibung derlich. Beim Gewässerzweckverband Isenach-, K.d.ö.R, Die Entlohnung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den mit Sitz in 67245 Lambsheim, ist zum frühestmöglichen öffentlichen Dienst (TVöD). Zeitpunkt die Stelle eines/einer Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 30.06.2018 Grabenwärter/in per Post an: Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland, Fachbereich 1, Industriestraße 11, 67269 Grünstadt für die Durchführung von Unterhaltungsarbeiten an oder per Email an: Gewässern 3. Ordnung im Verbandsgebiet zu besetzen. [email protected] Eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erfolgt aus Kos- Aufgaben: tengründen nicht. Ganzjährige Unterhaltungs- und Pflegemaßnahmen am Telefonische Auskunft erteilt der Ortsbürgermeister, Herr Gewässer (z. B. Mäh- und Baumschnittarbeiten) und Besei- Eberle, Tel. 06238 667 oder die Personalabteilung der Ver- tigung von Sedimenten und Abflusshindernissen / Führen bandsgemeinde Leiningerland, Tel. 06359 8001-4532. der hierfür notwendigen Geräte, Maschinen und Fahr- zeuge / Durchführen von Gewässerausbaumaßnahmen, Anlage und Pflege von Uferschutzpflanzungen / Durchfüh- Altleiningen ren von Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten / Betrieb Frank Dennhardt von Pump- und Schöpfwerken sowie die Wahrnehmung Altleiningen, Tel.06356 215, Mobil: 0172 6839359 von Wochenenddiensten (einschließlich Rufbereitschaf- Sprechstunden montags 17.00 - 18.30 Uhr ten) im Bedarfsfall. im Rathaus, Hauptstr. 47 Tel. während der Sprechstunde 06356 284

Voraussetzungen: Führerschein der Klassen BE und T, vorteilhaft wären die Amtlicher Teil Klassen C, CE bzw. Befähigungsnachweis für Erdbauma- schinen (Baggerführerschein) / handwerkliche Ausbildung, vorzugsweise Maschinenschlosser, Landschaftsgärtner ›› Geburtstage im Juni oder Landwirt / hohe Motivation, Einsatzbereitschaft, 07.06. Bauer Gerda 90 Jahre Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit / Bereitschaft 12.06. Haaf Ingeborg 75 Jahre für den Erwerb von entsprechenden Zusatzqualifikationen 12.06. Lodek-Kostrzanowska Anna 70 Jahre (z. B. Führerscheine, Sachkundenachweise für Freischnei- 14.06. Scheu Heinrich 80 Jahre der, Kettensäge etc.) und Interesse an beruflicher Weiter- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer bildung. Ortsgemeinde und alles Gute im neuen Lebensjahr.

Schriftliche Bewerbungsunterlagen (es erfolgt keine Rück- Nichtamtlicher Teil sendung) mit Lebenslauf, Zeugnissen, Beurteilungen und Nachweisen senden Sie an den ›› Seniorenbeirat Leiningerland Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach K.d.ö.R Veröffentlichung sh. Verbandsgemeinde Leiningeland, Am Holzacker 1, 67245 Lambsheim nichtamtlicher Teil Einsendeschluss ist zwei Wochen nach Veröffentlichung der Stellenausschreibung. Gerne können Sie Ihre Bewer- ›› LandFrauenverein Höningen bungsunterlagen in einer pdf-Datei zusammengefasst per Kochkurs E-Mail an: Am Montag, 11.06.2018 findet um 19:00 Uhr im Bürgerhaus [email protected] Hein Kochkurs zum Thema „Fingerfood- Köstliches schnell aus richten. der Hand“, statt (Leiterin: Ute Pontes). Bitte Anmeldung bei Für Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Hans Peter Frau S. Stegmann, Tel.: 06356/8880. Gäste sind willkommen. Theiß unter Tel. 06233/ 3699611 zur Verfügung. Bitte ein Gedeck mitbringen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben! Ausgabe 22/2018 - 7 - 31. Mai 2018 ›› TuS Altleiningen 4. Die Verwaltung wird beauftragt, die Behörden und sons- tigen Träger öffentlicher Belange im Rahmen der Aufstel- Jahreshauptversammlung lung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes gem. § 4 Einladung zur Jahreshauptversammlung am 08.06.2018, um Abs. 1 BauGB zu beteiligen. 19:00 Uhr im Sportheim des TUS Altleiningen (die Tagesord- Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. nung wurde bereits im Amtsblatt der 21. KW veröffentlicht). § 36 BauGB, BV-Nr.: 04/0078/18, Antrag auf Verlängerung- Anträge zur JHV und der Tagesordnung sind bis spätestens 1. Verlängerung der Bauvoranfrage (AZ: 01714-13) Errich- Juni 2018 schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Marco Faedda, Lini- tung eines EFH mit Garage enstr. 80, 67316 Carlsberg, einzureichen. Die Ortsgemeinde erteilt das Einvernehmen gem. § 36 Abs. 1 BauGB zur Verlängerung der Bauvoranfrage. ›› Förderverein des TuS Altleiningen Jahreshauptversammlung ›› Geburtstage im Juni Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. am 08.06.2018, um 18:00 Uhr im Sportheim des TUS Altlei- ningen (die Tagesordnung wurde bereits im Amtsblatt der 21. KW veröffentlicht). Bockenheim an der Weinstraße Anträge zur JHV und der Tagesordnung sind bis spätestens Kurt Janson 1. Juni 2018 schriftlich beim 1. Vorsitzenden, Volker Walther, Bockenheim, Tel 06359 946410 Stockäckerstr. 6a, 67317 Altleiningen einzureichen. Sprechstunde montags 18.00 – 19.00 Uhr Öffnungszeiten Gemeindebüro: montags-donnerstags 10:30 - 12:00 Uhr Battenberg (Pfalz) E-Mail: [email protected] Wolfgang Pahlke Battenberg, Tel. 06359 2118 Amtlicher Teil Sprechstunde 1. Montag im Monat 18 - 19 Uhr ›› Ratsmandat niedergelegt Amtlicher Teil Herr Timo Benß (FWG) hat sein Ratsmandat niedergelegt. Neues Ratsmitglied wird Herr Timo Hennrich (FWG). ›› Geburtstage im Juni gez. Wahlleiter 24.06. Eibel Anna, 70 Jahre ›› Gemeindebüro 25.06. Brockhaus Gerd, 70 Jahre Das Büro der Ortsgemeinde Bockenheim ist bis einschließ- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- lich 15. Juni wegen Urlaub geschlossen. meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Die Bürgersprechstunden am Montag, 4. und 11. Juni finden jeweils von 18.00 - 19.00 Uhr statt. Nichtamtlicher Teil In dringenden Fällen sind der Ortsbürgermeister und die Bei- geordneten telefonisch erreichbar. › › Battenberger Bürger- und Kulturverein ›› Geburtstage im Juni Wir laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur Kerwebe- 26.06. Wessely Rosa, 75 Jahre sprechung am 14. Juni um 19:30 Uhr ins Dorfgemeinschafts- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- haus ein. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. freuen. Organisationsteam: Peter Dehio und Julian Schraut Nichtamtlicher Teil Themen: Kerwe-Rede / Umzugsnummern / Sonstiges ›› Verein für Natur- und Vogelschutz Bissersheim Bockenheim–Kindenheim e.V. Heinrich Krauß Stammtisch Bissersheim, Tel. 06359 82383 Sprechstunde nach Bedarf Der nächste Stammtisch findet am Dienstag, den 04.06.2018 [email protected] um 19:30 Uhr in unserem Vereinskeller, Hauptstr. 115 in Bockenheim statt. Amtlicher Teil Mitglieder und Freunde des Vereins sind herzlich willkommen.

›› Bericht über die 27. Sitzung des Carlsberg Gemeinderates Bissersheim Dr. Werner Majunke Carlsberg, Tel. Mobil: 0162 8583535 vom 12.04.2018 E-Mail: [email protected] öffentliche Sitzung Sprechstunde dienstags 18.30 - 19.30 Uhr, Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Auf der Wolfs- im Bürgerhaus sowie tel. nach Vereinbarung, mauer“; Aufstellungsbeschluss; Planannahme; weiteres Tel. während der Sprechstunde 06356 1520 Verfahren 1. Die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungspla- nes „Auf der Wolfsmauer“ wird gem. § 2 Abs. 1 BauGB i. V. Amtlicher Teil m. § 12 BauGB beschlossen. 2. Der vorhabenbezogene Bebauungsplanentwurf „Auf der ›› Der Ortsbürgermeister informiert Wolfsmauer“ wird ohne Änderungen/Ergänzungen ange- nommen. Erinnerung: Vereins- und Dienstleistungsführer 3. Die Verwaltung wird beauftragt, die vorgezogene Öffent- Wie angekündigt haben wir vor, für unsere Gemeinde einen lichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Führer aller Geschäfte/Gewerbebetriebe und wichtigen Insti- Ausgabe 22/2018 - 8 - 31. Mai 2018 tutionen zu veröffentlichen, um das öffentliche und geschäft- ✂ liche Leben zu stärken und die örtliche Wirtschaft zu fördern. ›› Einladung zum Grillen für unsere Senioren Wir erinnern daran und weisen auf die detaillierte Veröffentli- Liebe Seniorinnen und Senioren, chung auf unserer Homepage www.carlsbergpfalz.de hin. in diesem Jahr laden wir Sie herzlich ein zu einem gemütli- Partnergemeinde Leißling chen Grillen am Sonntag, dem 24. Juni, ab 12.00 Uhr im Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Bürgerhaus. am vergangenen Wochenende haben wir das „Eierbetteln“ in Wir beginnen mit gegrilltem Mittagessen und werden spä- ter bei Kaffee, Kuchen und einem Gläschen Wein den Tag unserer Partnergemeinde Leißling besucht. Nun steht bei der bei Live-Musik ausklingen lassen. Carlsberger Kerwe der Gegenbesuch der Leißlinger inklusive Wichtig: Bitte melden Sie sich unbedingt bis 12. Juni der „Original Leißlinger Blaskapelle“ an. Ich möchte Sie auch an bei der 2. Beigeordneten Frau Katja Bellin, Tel. 06356 noch einmal um Ihre Hilfe bitten: Trotz früher Nachfrage sind 2073118, [email protected] oder indem Sie den nach- in diesem Jahr die Unterkünfte knapp. Unsere Gäste kommen stehenden Coupon in den Briefkasten am Bürgerhaus am Freitag, dem 6. Juli und reisen am Sonntag, dem 8. Juli ab. (linke Seite) einwerfen. Wir freuen uns und sind dankbar für weitere Unterbringungs- Wir freuen uns auf Ihr Kommen! möglichkeiten. (Kosten werde erstattet.) Wenn Sie uns helfen Ihre Ortsgemeinde Carlsberg / Hertlingshausen können, bitten wir um eine kurze Mitteilung an: wmajunke@ carlsberger.de oder Telefon 01628583535. Danke! Anmeldung Vereinsförderung Ich melde...... Personen an für das Grillen am 24. Juni. Nach einer einstimmigen Empfehlung des Sport-, Jugend- und Sozialausschusses hat der Rat jetzt ebenso einstimmig Name:...... beschlossen, für das Jahr 2018 die Zuschüsse für die Sport- vereine gemäß der bisher geltenden Regelung fortzuführen. Ebenso einstimmig wurde beschlossen, die in den vergange- Telefon:...... nen Jahren von der „alten“ Verbandsgemeinde Hettenleidel- heim gezahlten Zuschüsse für die Jugendarbeit der (nicht nur

Ich brauche einen Fahrdienst O

Sport-) Vereine für das Jahr 2018 zu übernehmen. Für die Fol- (bitte ankreuzen) ✂ gejahre soll über zukünftige Regelungen neu beraten werden. Anträge für 2018 können nun gestellt werden. Breitbandausbau ›› Geburtstage im Juni Ebenfalls einstimmig hat der Rat beschlossen, bei der Ver- 02.06. Müller Elke, 75 Jahre bandsgemeine Leiningerland zu beantragen, dass analog zu 03.06. Moser Ute, 70 Jahre der Regelung in der „alten“ Verbandsgemeinde Grünstadt 06.06. Mahr Karl Heinz, 70 Jahre Land die Aufgabe (und damit die nicht von Bund und Land 07.06. Finkel Michael, 70 Jahre finanzierten Restkosten) von der Verbandsgemeinde über- 09.06. Schimmel Wilhelm, 75 Jahre nommen werden. Die organisatorische Federführung für die 11.06. Flett Anna, 80 Jahre Ausschreibung der Breitbandversorgung liegt beim Landkreis. 16.06. Schiebel Erwin, 80 Jahre Ramser Hohl 18.06. Berg Winfried, 85 Jahre Unser Bauhof führt am unterirdischen Speicherbeckens erst 21.06. Kusch Gudula, 70 Jahre einmal Mäharbeiten durch. Das Einsäen des Geländes erfolgt 21.06. Maurer Gudrun, 70 Jahre dann von den Verbandsgemeindewerken. 26.06. Spitz Karl Eugen, 70 Jahre Dr. Werner Majunke, Ortsbürgermeister 27.06. Heckl Reinhold, 85 Jahre ›› Wohnung zu vermieten 27.06. Missal-Gutheil Frieda, 75 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Ab sofort zu vermieten meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Wohnung Auf dem Forst 12, Carlsberg • 2 Zimmer, Küche, Bad, Flur, Kellerraum, 53,00 qm, 1. Ober- geschoss, ruhige Lage, neu renoviert, Einzelofenheizung. Nichtamtlicher Teil • Kaltmiete 242,74 €, 3 MM Kaution. • Die Erteilung einer Mieterselbstauskunft wird vorbehalten. Interessenten wenden sich bitte an die Verbandsgemeinde ›› Seniorenbeirat Leiningerland Leiningerland, Industriestraße 11, 67269 Grünstadt , Frau Veröffentlichung sh. Zake, Tel. Nr. 06359 8001-4212 oder Herr Gschwind, Tel. 06359 Verbandsgemeinde Leiningeland, 8001-4202. nichtamtlicher Teil ›› Leerstandslotsen ›› Achtung! Geänderte Mailadresse Es besteht nach wie vor Bedarf an Wohnungen und Immobi- lien. Haben Sie etwas anzubieten? für verschiedene Meldungen Dann wenden Sie sich bitte an die Leerstandslotsen der Orts- An alle, die sich noch melden wollen für die Teilnahme gemeinde: • bei den „Carlsberger Talenten“ am Kerwemontag, dem 9. Juli • Herr Mathias Menning • oder für den gemeinsamen Projektchor von MGV Lieder- E-Mail [email protected] kranz und MGV 1876 gemischter Chor Hertlingshausen (Telefon 015227126606) • oder als Helfer/Innen für den PfalzTrail: • Frau Zaborsky Anna Majunke ist derzeit nur unter der Adresse annama- E-Mail [email protected] [email protected] (nicht: de) zu erreichen! Die Telefonnummer (Telefon 017670458989) ist weiterhin 01711450241. Ausgabe 22/2018 - 9 - 31. Mai 2018 ›› Gemeindebüro geschlossen Das Gemeindebüro am Freitag, den 01.06.2018 geschlossen. In dringenden Fällen wenden sie sich bitte an die Verbandsge- meinde Leiningerland Tel. 06359 8001-0. ›› Weinrast-Pavillon am Schlossplatz Liebe Gäste und Besucher, im Juni übernehmen die Bewirtung der Weinrast von 14.00 - 18.00 Uhr: 03.06.2018 TuS Dirmstein 10.06.2018 Narrengilde Leiningerland 17.06.2018 Alte Sandkaut 24.06.2018 Förderverein Freiwillige Feuerwehr Auf Ihren/euren Besuch freuen sich die Betreiber. Stefan Haas, Beigeordneter

›› Geburtstage im Juni 01.06. Seipel Elfriede, 75 Jahre 14.06. Hübl Monika, 70 Jahre 17.06. Mappes Maria, 80 Jahre 17.06. Walz Hans, 70 Jahre 20.06. Sauer Helga, 70 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr.

Nichtamtlicher Teil

›› Landfrauen Kreativkurs: Verarbeitung von Beton Dirmstein Am Donnerstag, 7. Juni, 19.00 Uhr, zeigt uns Pia Kroner wie Bernd Eberle die schönsten Dinge aus Beton hergestellt werden können. Dirmstein, Tel 06238 667 Von der Snackschale über Teelichthalter bis zu Kunstobjekten Sprechstunde dienstags 19.00 - 20.00 Uhr u. v. m. E-Mail: [email protected] Der Kurs findet im Hof der Familie Keiser, Hauptstr. 12 statt. Kursgebühr: Euro 5,- für Nichtmitglieder, Materialkosten für alle Teilnehmer. Amtlicher Teil Anmeldung und Materialliste bei Ellenruth Schultz, Tel. 06238/98024. ›› Sprechstunde entfällt ›› Bastelfrauen St. Laurentius Am Dienstag, den 05.06.2018 entfällt die Sprechstunde des An alle Helfer und Herlferinnen des Flohrmarktes der Bastel- Bürgermeisters und der Beigeordneten wegen des Senioren- frauen ein herzliches „Vergelts Gott“. Der Reinerlös geht an die ausfluges. Caritas International, Stichwort „Hunger in der Welt“. › ›› Stellenausschreibung › Tennisclub Grün-Weiß Die Ortsgemeinde Dirmstein sucht zum 01.09.2018 Ergebnisse Medenrunde DD60 - TC SW Bad Dürkheim – Dirmstein 2:6 einen Gemeindebediensteten Brennecke/Norenberg 2x, Gabler/Walter Vorschau Medenrunde Ausführliche Informationen finden Sie unter der Rubrik 31.05.2018 DD60, Dirmstein – TC Wörth „Stellenausschreibungen“ im vorderen Teil des Amtsblattes. ›› TuS 1946 Dirmstein e.V. Weinrast Dirmstein ›› Einladung zum Seniorenausflug Unsere AH bewirtschaftet am Sonntag, den 03.06.2018 von Die Ortsgemeinde Dirmstein lädt ihre Senioren zu einem Aus- 14.00 - 18.00 Uhr die Weinrast. Besuchen Sie uns am Pavillon flug am Dienstag, den 5. Juni 2018 herzlich ein. auf die eine oder andere Schorle. Wir halten auch einen klei- Abfahrt ist um 09.00 Uhr am Schlossplatz. Nach einem gemüt- nen Imbiss für Sie bereit. lichen Frühstück fahren wir nach Ladenburg und besichtigen Aktive das Automuseum. Anschließend gibt es Gelegenheit die Alt- 1. Mannschaft stadt von Ladenburg zu erkunden. DJK Eppstein I - TuS Dirmstein I 7:1 Die Rückkehr nach Dirmstein wird gegen 18.00 Uhr sein. Tor: Patrick Langohr Kosten für die Busfahrt und die Eintrittsgelder übernimmt die 1b. Mannschaft Gemeinde. spielfrei Bitte Anmeldung im Gemeindesekretariat montags bis frei- AH Ü40 Mannschaft tags zwischen 08.00 und 11.00 Uhr, Tel. 667. TuS DirmsteinÜ40 – SG Monsheim/Flörsh-D. 4:2 Ortsbürgermeister und die Beigeordneten Tore: je 2x Uwe Krawczyk u. Rene Nagel Ausgabe 22/2018 - 10 - 31. Mai 2018 Jugendabteilung 1. FC Rheinpfalz 08 JFV ›› Geburtstage im Juni A-Jugend 08.06. Kühl Helga, 70 Jahre 1.FC Rheinpfalz – VfR Friesenheim I 8:1 Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Tore: je 3x Fabio Ranscht u. Max Haltenberger, je 1x Jonas meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Mager u. Nils Gansert Samstag, 02.06.2018 - 16:30 Uhr 1. FC Rheinpfalz – TSV Grünstadt Nichtamtlicher Teil B-Jugend Samstag, 02.06.2018 - 15:00 Uhr SG Knittelsheim/Rülzheim - 1. FC Rheinpfalz C1-Jugend Samstag, 02.06.2018 - 16:00 Uhr VfR Friesenheim - 1. FC Rheinpfalz I C2-Jugend Samstag, 02.06.2018 - 12:00 Uhr 1. FC Rheinpfalz – VfR Frankenthal II E1-Jugend spielfrei E2-Jugend SV Studernheim – 1.FC Rheinpfalz 7:2 F-Jugend spielfrei

Am Sonntag, 03.06.2018 findet das bundesweit ausge- schriebene 35. Kriterium „Rund um den alten Wehrturm“ mit 7 Teilrennen, ab 12:50 Uhr statt. Dies ist der sechste Lauf des Saar-Pfalz-Cup. Die Rennstrecke ist von 12.00 - 20.00 Uhr gesperrt. Der Zeitplan: 12.50 Uhr Start Rennen 1: Schüler U 11: 4 Runden = 4,12 km 13.10 Uhr Start Rennen 2: Schüler U 13: 9 Runden = 9,27 km 13.40 Uhr Start Rennen 3: Schüler U 15: Ebertsheim 15 Runden = 15,45 km Bernd Findt 14.15 Uhr Start Rennen 4: Jugend U 17: Ebertsheim, Tel. 06359 2412 30 Runden = 30,90 km Sprechstunde dienstags 18 - 19 Uhr [email protected] 15.25 Uhr Start Rennen 5: Anfängerrennen, und Hobbyfahrer 2010 + 2011 + 2012 Amtlicher Teil 2008 + 2009: 1-3 Runden ›› Der Ortsvorsteher informiert 2006 + 2007 Die Sprechstunde des Ortsvorstehers von Rodenbach am 16.10 Uhr Start Rennen 6: Senioren 2, 3, 4: Dienstag 05.06.2018 fällt aus. 35 Runden = 36 km Die nächste Sprechstunde findet wieder zur gewohnten Zeit 17.40 Uhr Start Rennen 7: ABC Männer: am Dienstag den 03.07.2018 statt. 60 Runden = 61,80 km Willi Schindler, Ortsvorsteher Rodenbach Ende des Renntages ca. 19:30 Uhr Ausgabe 22/2018 - 11 - 31. Mai 2018 Gerolsheim Erich Weyer Gerolsheim, Tel. 06238 705 Sprechstunde mittwochs 17:30 - 18:30 Uhr E-Mail: [email protected]

Amtlicher Teil

›› 30. Sitzung des Gemeinderates Gerolsheim Sitzungstag Dienstag, 05.06.2018, 19:00 Uhr Sitzungsort Rathaus Gerolsheim Tagesordnung öffentliche Sitzung 1. Einwohnerfragestunde 2. Erstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Haupt- und Hilfsschöffen 3. Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar; hier: Teilregio- nalplan Windenergie 4. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr.:21/0199/18, Bauvoranfrage; Neu- bau einer Wohnbebauung -Klärung der Bebaubarkeit 5. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr.:21/0200/18, Bauvoranfrage; Neu- bau einer Wohnbebauung -Klärung der Bebaubarkeit 6. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB, BV-Nr.:21/0201/18, Antrag auf Bauge- nehmigung; Errichtung einer Außentreppe, Einbau einer Tür 7. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen Großkarlbach gem. § 36 BauGB, BV-Nr.:21/0202/18, Bauvoranfrage; Ralf-Peter Riegel Errichtung von 4-Doppelhaushälften -Klärung der Bebau- Großkarlbach, Tel. 06238 926414 barkeit Sprechstunde montags 18.00 - 19.00 Uhr 8. Entscheidung über das städtebauliche Einvernehmen E-Mail: [email protected] gem. § 36 BauGB, BV-Nr.:21/0203/18, Antrag auf Bauge- nehmigung; Errichtung eines Carport 9. Anfragen und Mitteilungen Amtlicher Teil nichtöffentliche Sitzung Finanzangelegenheiten › Gez. Erich Weyer, Ortsbürgermeister › Geburtstage im Juni 01.06. Lipke Renate, 70 Jahre ›› Geburtstage im Juni 18.06. Lingenfelder Hermann, 80 Jahre 15.06. Staab Ingrid, 80 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer 22.06. Quandt Werner, 80 Jahre Ortsgemeinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. 30.06. Kossendei Norbert, 75 Jahre 30.06. Reinecke Herbert, 75 Jahre ›› Geschwindigkeitsmessung Schliffgasse Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. in den letzten drei Monaten haben wir in der Schliffgasse die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge gemessen. Nichtamtlicher Teil Das entsprechende Schaubild wird nachfolgend (Seite 12) veröffentlicht. ›› Feuerwehr / Förderverein St. Florian 75 % der Autofahrer haben die Geschwindigkeit bis 30 km/h eingehalten. Rund 20 % der gemessenen Fahrzeuge fuhren bis Die Feuerwehr und der Förderverein benötigen Helfer für das Bierfest 2018. zu 40 km/h schnell. Unverbesserliche fuhren noch schneller. Wer uns gerne helfen möchte beim Aufbau im Ausschank Dies ist unverantwortlich und in keinstem Fall zu rechtferti- oder einen Kuchen backen möchte, der melde sich bitte bei gen. Mein Apell geht an alle Bürgerinnen und Bürger, die im Frau Claudia Friemel Tel. 06238/ 982168. fast gesamten Ortsbereich geltende Höchstgeschwindigkeit Sollte sie nicht anwesend sein, so nimmt der Anrufbeantwor- von 30 km /h einzuhalten. ter auch ihr Anliegen entgegen. Der Aufbau für das Bierfest In unserem Ort leben sehr viele Kinder und ältere Menschen, findet ab dem 05.06.2018 bis zum 08.06.2018 statt. auf die im Straßenverkehr besonders zu achten ist. Wir treffen uns jeweils um 18:00 Uhr auf dem Kerweplatz. Bitte reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit beim befahren der ›› TuS Gerolsheim gemeindeeigenen Straßen und passen sie diese den Vorga- Das 2. Freizeit Kegelturnier des TuS Gerolsheim gewann am ben der Höchstgeschwindigkeit von maximal 30 km/h an. letzten Samstag die Mannschaft „Niemals Neun“. Bester Ein- Vielen Dank im Voraus zelkegler war Helmut Roos („Niemals Neun“). Ihr Ortsbürgermeister Ralf-Peter Riegel Ausgabe 22/2018 - 12 - 31. Mai 2018 Tagesordnung öffentliche Sitzung 1. Haus der Vereine; Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes; Auftragsvergaben 2. Informationen, Wünsche und Anfragen Gez. Steffen Blaga, Ortsbürgermeister ›› Wahl von ehrenamtlichen Haupt- und Hilfsschöffen Für den Zuständigsbereich des Landgerichts Frankenthal wer- den aktuell wieder ehrenamtliche Haupt- und Hilfsschöffen gesucht. Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger können sich gerne bis 04.06. direkt bei der Ortsgemeinde melden (0163- 7019716 oder [email protected]). ›› Grünschnittsammelstelle Zur Grünschnittsammlung für die Ortsgemeinden Hettenlei- delheim und Tiefenthal wird am 09.06.18, 23.06.18, 08.09.18, 22.09.18, 06.10.18, 20.10.18, 10.11.18, 17.11.18 und 24.11.18 jeweils von 09.00 - 12.00 Uhr, am Werkhof in der Gaswerk- straße in Hettenleidelheim ein Container bereitgestellt. Es werden nur Grünschnitt, Zweige und Äste bis zu einem max. Durchmesser von 15 cm entgegengenommen. Die Anliefe- rung von Wurzelstöcken, Bauholz, gewerblichen Grünabfällen u. ä. wird abgewiesen. ›› Geburtstage im Juni 03.06. Jäger Rita, 75 Jahre 07.06. Fell Hans-Jürgen, 80 Jahre 07.06. Weber Maria Magdalena, 70 Jahre 08.06. Hofmann Magdalena, 75 Jahre 11.06. Weigand Hans, 75 Jahre 13.06. Kany Richard, 80 Jahre 17.06. Herrbach Maria Anna, 90 Jahre 18.06. Schumacher Friedrich, 85 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr.

Nichtamtlicher Teil

›› Seniorenbeirat Leiningerland Veröffentlichung sh. Nichtamtlicher Teil Verbandsgemeinde Leiningeland, nichtamtlicher Teil ›› Förderverein Dorfmühlenmuseum ›› Seniorenecke Wir danken allen Besuchern und Helfern des Mühlentages am Pfingstmontag. Folgende Startnummern des Entenrennens Einladung können noch ihren Gewinn abholen: 105, 186, 271 und 349. zur diesjährigen Seniorenfahrt der Ortsgemeinde Hetten- Bitte im Versicherungsbüro Riegel melden. leidelheim am Dienstag den 10. Juli 2016 nach Andernach Die Anmeldungen zur Seniorenfahrt liegen an der Infotheke des Bürgerbüros für Sie bereit Hettenleidelheim Hinweise: Steffen Blaga Die Kosten für die Busse, und das Mittagessen werden zum Hettenleidelheim, Tel. 06359 8001-5611, größten Teil von der Ortsgemeinde Hettenleidelheim über- Tel. Mobil 0163 7019716, Sprechstunde: donnerstags 18.00 - 18.30 Uhr u. nach tel. Vereinbarung nommen. Die Getränke im Restaurant müssen selbst gezahlt E-Mail: [email protected] werden. Der Eigenanteil zur Seniorenfahrt beträgt 10 € je Teil- nehmer. Die Zuzahlung ist gleichzeitig mit der Anmeldung zu entrichten. Abgabeschluss ist der 22.06.2018. Nachzügler Amtlicher Teil können nicht berücksichtigt werden. Grundsätzlich kann eine Rückerstattung der Zuzahlung ›› Sitzung des Gemeinderates der nicht erfolgen. Sollten Sie jedoch kurzfristig erkrankt sein und Ortsgemeinde Hettenleidelheim sich spätestens einen Tag vor der Veranstaltung entschuldigt haben, kann unter Vorlage eines ärztlichen Attests die Zuzah- (Gemeinsam mit dem Bauausschuss) lung im Ausnahmefall zurückerstattet werden. Sitzungstag Dienstag, 05.06.2018, 18:30 Uhr Die Rückzahlung erfolgt im Bürgerbüro am Mittwoch den Sitzungsort Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwal- 11.07.2018. Für Rückfragen sind wir unter folgender Nummer tung Hettenleidelheim zu erreichen: 06359-8001-5060 Ausgabe 22/2018 - 13 - 31. Mai 2018 ›› Deutsches Rotes Kreuz - Tagesordnung Ortsverein Hettenleidelheim öffentliche Sitzung 1. Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen - Vorstellung der Mitgliederversammlung Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen nach § Wir laden ein zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, 141 BauGB 14. Juni 2018, um 20:00 Uhr im DRK-Haus, Brunnenwiesen- 2. Satzung Ortsgemeinde Kindenheim zur förmlichen Festle- str. 19, 67310 Hettenleidelheim. Die Tagesordnung wurde im gung des städtebaulichen Sanierungsgebietes „Ortskern Amtsblatt der 21. KW veröffentlicht. Kindenheim“; Satzungsbeschluss ›› Förderverein der Luitpoldschule 3. Anfragen und Mitteilungen Hettenleidelheim Gez. Albrecht Wiegner, Ortsbürgermeister Spielefest Der Förderverein lädt zum Spielefest am Samstag, den 9. ›› Einladung! Juni 2018 von 11:00 - 16:00 Uhr in die Grundschule Hetten- Was? leidelheim ein. Neben zahlreichen Aktivitäten und einem Bücher- und Spiele- Sommerfest basar wird auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Wer? ›› Hettrumer Kerweborsch e.V. Kita. „Villa Kunterbunt“ Kindenheim Wir laden die Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 06.06.18 um 19.00 Uhr. Sitzungsortes ist die Wann? Peter-Schwalb-Str. 23 in 67310 Hettenleidelheim. 10. Juni 2018, 11.00 - 16.00 Uhr Die Themen werden sein: Wo? - Begrüßung durch die Vorstandschaft - Totengedenken Sport- und Freizeithalle und Außengelände - Bericht durch 1.Vorstand der Kindertagesstätte Kindenheim - Kassenbericht - Entlastung des Kassenwarts und der Vorstandschaft Ablauf: - Neuwahlen der Vorstandschaft Ab 11.00 Uhr bieten wir Ihnen unsere leckeren Schnitzelge- - Sonstiges & Verschiedenes richte zu kleinem Preis an. Die Kinder können bei verschiedenen Spielen, rund um unser ›› ASV Hettenleidelheim Thema „Märchen“, ihre Fähigkeiten testen. Jahreshauptversammlung Für unsere Tombola können Lose erworben werden. Einladung zur Jahreshauptversammlung am 15.06.2018. Gegen 13.00 Uhr führen unsere Kinder das Theaterstück Beginn: 19.30 Uhr „Dornröschen geht auf Wanderschaft“ auf. Ort: ASV Nach der Darbietung der Kita-Kinder können Sie sich an den Die Tagesordnung wurde bereits im Amtsblatt der 20. KW ver- leckeren Angeboten unseres Kuchenbüffets gütlich tun. öffentlicht. Anträge an die Hauptversammlung müssen bis 06.06.2018 bei Dann öffnet außerdem die Harzer Puppenbühne ihre Pforten der Vorstandschaft eingereicht werden. und unterhält die Kinder mit „Rumpelstilzchen“. Nach einem ereignisreichen Tag geht das Fest gegen 16.00 ›› VfR Hettenleidelheim Uhr zu Ende. Sportabzeichen 2018 Die Kinder, das Personal, Eltern und unser Förderverein wür- Die Abnahme und das Training für das Sportabzeichen 2018 den sich freuen, wenn Sie auch in diesem Jahr wieder gemein- beginnt am 4. Juni 2018 um 19.00 Uhr im Sportpark an der Gas- sam mit uns feiern würden! werkstraße. Das Sportabzeichen ist ein Topangebot der breiten- sportlichen Fitness Aktionen. Es ist der Fitnesstest, denn es ist ein ›› Städtebauliche Sanierungsmaßnahmen vielseitiges Programm, um wieder richtig fit zu werden. für den Ortsbereich Kindenheim ›› Jugendförderverein Leiningerland 2011 e.V. „Ortskern Kindenheim“ Jahreshauptversammlung Bürgerversammlung Der Jugendförderverein lädt alle aktiven und passiven Mitglie- Im Rahmen der beabsichtigten Sanierungsmaßnahmen in der der, die Vorstände der Stammvereine, Sponsoren sowie Inter- Ortsgemeinde Kindenheim „Ortskern Kindenheim“ wurden die essierte aus der Bevölkerung zur Jahreshauptversammlung vorbereitenden Untersuchungen abgeschlossen. Zur Vorstel- am Freitag, den 08.06.2018 um 19:00 Uhr nach Carlsberg lung der Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchungen wer- in die Gaststätte des TSV Carlsberg herzlich ein. Die Tagesord- den die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Kindenheim nung wurde bereits im Amtsblatt der 21. KW veröffentlicht. zu der Gemeinderatssitzung am 04.06.2018, 19.00 Uhr, in das Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Durch einen Vertreter des Kindenheim beauftragten Planungsbüros Werkplan wird das Ergebnis der vorbereitenden Untersuchungen sowohl den Bürgerinnen Albrecht Wiegner und Bürgern als auch den Gemeinderatsmitgliedern vorge- Kindenheim, Tel. 06359 40357 / Rathaus 4252 stellt. Für die Bürgerinnen und Bürger besteht die Möglichkeit, Sprechstunde dienstags 18.30 - 19:30 Uhr E-Mail: [email protected] sich zu den Ergebnissen der vorbereitenden Untersuchungen zu äußern, so dass diese Anregungen in den vorbereitenden Untersuchungen noch berücksichtigt werden können, bevor Amtlicher Teil der Gemeinderat das Sanierungsgebiet förmlich beschließt. Wir hoffen, dass wir zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus ›› 21. Sitzung des Gemeinderates Kindenheim der Ortsgemeinde Kindenheim zu der Vorstellung der Ergeb- Sitzungstag Montag, 04.06.2018, 19:00 Uhr nisse der vorbereitenden Untersuchungen begrüßen können. Sitzungsort Sport- und Freizeithalle, 67271 Kindenheim, Ortsgemeinde Kindenheim Andingstr. 5 gez. Wiegner, Ortsbürgermeister Ausgabe 22/2018 - 14 - 31. Mai 2018 ›› Geburtstage im Juni 2. Ausbau der Gehwege im Zuge der Ortsdurchfahrt Lau- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- mersheim (L 454) meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. a) Festlegung der Pflasterart b) Abschluss einer Vereinbarung mit dem Land Rehin- land-Pfalz, vertreten durch den LBM Speyer Nichtamtlicher Teil 3. Antrag der Bauern- und Winzerschaft; hier: Vollausbau des Wirtschaftsweges „Im Dreißigmorgen“ 4. Erstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Haupt- und ›› Verein für Natur- und Vogelschutz Hilfsschöffen Bockenheim–Kindenheim e.V. 5. Anfragen und Mitteilungen Veröffentlichung sh. unter Bockenheim Im Anschluss an die Sitzung findet ab 20:00 Uhr eine Informa- tionsveranstaltung zum Thema Wiederkehrende Beiträge für ›› TV Kindenheim den Straßenausbau statt. Jugendfußball Gez. Thomas Diehl, Ortsbürgermeister F-Jugend: ›› Parkplatz in der Schulstraße TV Kindenheim – SV Studernheim 2:9 Nach dem die Einzäunung des Parkplatzes erfolgt ist ab sofort Vorstandssitzung ist der Parkplatz in der Schulstraße zur Benutzung für Schul-, Am Dienstag, 5. Juni 2018 um 19:00 Uhr findet die nächste Kitapersonal und Bürger freigegeben. Die letzten Restarbei- Vorstandssitzung im Sportlerheim statt. ten folgen noch diese Woche. Ortsbürgermeister Thomas Diehl Kirchheim an der Weinstraße ›› Geburtstage im Juni Robert Brunner 01.06. Mann Martha, 85 Jahre Kirchheim, Tel. 06359 9459090 06.06. Böhl Ursula, 70 Jahre Sprechstunde donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr 09.06. Schimmel Wilhelm, 75 Jahre E-Mail: [email protected] 28.06. Henschke Lucy, 70 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Amtlicher Teil Mertesheim ›› Geburtstage im Juni 22.06. Oßwald Martha, 85 Jahre Doris Nitzsche Mertesheim, Tel. 06359 4090958 o. 0172 6937645 30.06. Jäger Brigitte, 75 Jahre Sprechstunde nach Vereinbarung Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- E-Mail: [email protected] meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr.

Kleinkarlbach Amtlicher Teil Rainer Gierth Kleinkarlbach, Tel. 06359 3188 Sprechstunde dienstags 18.00 - 19.00 Uhr ›› Haushaltssatzung der Ortsgemeinde E-Mail: [email protected] Mertesheim für die Haushaltsjahre 2018 vom 24.05.2018 Amtlicher Teil Der Gemeinderat hat aufgrund des § 95 der Gemeindeord- nung (GemO) für Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153) und den hierzu ergangenen Ände- ›› Geburtstage im Juni rungen folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Vorlage und Genehmigung durch die Kreisverwaltung Bad 05.06. Brendel Werner, 70 Jahre Dürkheim als Aufsichtsbehörde vom 09.05.2018 (Az.: 2/20/Pl.) 05.06. Eitelmann Lothar, 85 Jahre hiermit bekanntgemacht wird. Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsge- meinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Laumersheim Festgesetzt werden: 2018 Thomas Diehl 1. Im Ergebnishaushalt Laumersheim, Tel. 06238 675 der Gesamtbetrag der Erträge auf 455.620 € Sprechstunde mittwochs 18.00 - 19.00 Uhr der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 510.115 € E-Mail: [email protected] der Jahresfehlbetrag / Jahresüberschuss auf -54.495 € 2. Im Finanzhaushalt Amtlicher Teil die ordentlichen Einzahlungen auf 399.350 € die ordentlichen Auszahlungen auf 432.005 € der Saldo der ordentlichen Ein- und ›› 29. Sitzung des Gemeinderates Laumersheim Auszahlungen auf -32.655 € Sitzungstag Mittwoch, 06.06.2018, 19:00 Uhr die außerordentlichen Einzahlungen auf 0 € Sitzungsort Bürgerhaus Laumersheim die außerordentlichen Auszahlungen auf 0 € Tagesordnung der Saldo der außerordentlichen Ein- und öffentliche Sitzung Auszahlungen auf 0 € 1. Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar; hier: Teilregio- die Einzahlungen aus nalplan Windenergie Investitionstätigkeit auf 44.200 € Ausgabe 22/2018 - 15 - 31. Mai 2018 die Auszahlungen § 7 aus Investitionstätigkeit auf 10.000 € Eigenkapital der Saldo der Ein- und Auszahlungen Der Stand und die Entwicklung des Eigenkapitals können der aus Investitionstätigkeit auf 34.200 € Übersicht entnommen werden. die Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 7.975 € § 8 die Auszahlungen Über- und außerplanmäßige Aufwendungen und Auszah- aus Finanzierungstätigkeit auf 9.520 € lungen der Saldo der Ein- und Auszahlungen Für die vorherige Genehmigung von über- und außerplan- aus Finanzierungstätigkeit auf -1.545 € mäßigen Aufwendungen oder Auszahlungen gem. § 100 Abs. die Einzahlungen aus internen 1 Satz 2 GemO werden für die Haushaltsjahre 2018 folgende Leistungsbeziehungen 1.070 € Zuständigkeiten festgelegt: die Auszahlungen aus internen a) bis zu 2.500 € - Ortsbürgermeister Leistungsbeziehungen 1.070 € b) mehr als 2.500 € - Gemeinderat der Gesamtbetrag der Einzahlungen auf 452.595 € Mertesheim, 24.05.2018 der Gesamtbetrag der Auszahlungen auf 452.595 € Ortsgemeindeverwaltung Mertesheim die Veränderung des Finanzmittelbestandes gez. Nitzsche, Ortsbürgermeisterin im Haushaltsjahr auf 0 € Hinweise: 1. In § 1 der vorliegenden Satzung wird im Ergebnishaushalt § 2 ein Jahresfehlbedarf in Höhe von -54.495,00 € ausge- Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite wiesen. Im Finanzhaushalt beträgt der Saldo der ordent- lichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitions- –32.655,00 €. förderungsmaßnahmen werden in den Haushaltsjahren 2018 Gemäß § 18 Abs. 1 GemHVO ist der Haushalt in der Pla- nicht veranschlagt. nung ausgeglichen, wenn § 3 • der Ergebnishaushalt mindestens ausgeglichen ist und Gesamtbetrag der vorgesehenen Verpflichtungsermäch- • im Finanzhaushalt der Saldo der ordentlichen und au- ßerordentlichen Ein- und Auszahlungen ausreicht, um die tigungen Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von Investitions- Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. krediten zu decken, soweit die Auszahlungen zur planmä- § 4 ßigen Tilgung von Investitionskrediten nicht anderweitig gedeckt sind. Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung Der Ergebnishaushalt ist nicht ausgeglichen. Im Finanz- Kredite zur Liquiditätssicherung werden in der Haushaltssat- haushalt reicht der Saldo der ordentlichen Ein- und zung der Verbandsgemeinde festgelegt. Auszahlungen nicht aus, um die planmäßige Tilgung von § 5 Investitionskrediten zu decken. Es liegt somit ein Verstoß gegen den Grundsatz des Haus- Steuerhebesätze haltsausgleichs vor (§ 93 Abs. 4 GemO). Der Beschluss des Die Steuersätze der Gemeindesteuern werden wie folgt fest- Ortsgemeinderates über die Festsetzung des Haushalts- gelegt: 2018 planes 2018 wird daher gemäß § 118 Abs. 1 i. V. m. § 121 Grundsteuer A auf 350 v.H. GemO beanstandet. Der Haushaltsplan kann jedoch unter Berücksichtigung dieser Haushaltsverfügung ausgeführt Grundsteuer B auf 370 v.H. werden. Gewerbesteuer auf 380 v.H. Es sind im Vollzug des Haushaltsplanes alle Möglichkei- Die Gemeinde hat eine gesonderte Satzung über die Festset- ten zur Erhöhung der Erträge und Einzahlungen bzw. zur zung der Realsteuerhebesätze (Hebesatzsatzung) erlassen. Verminderung der Aufwendungen und Auszahlungen Die Hundesteuer beträgt 2018 für Hunde, die innerhalb des auszuschöpfen; Mehreinzahlungen und Einsparungen Gemeindegebietes gehalten werden sind vorrangig zum Abbau des Fehlbetrages im Ergeb- für den ersten Hund 60 € nishaushalt zu verwenden. Die Ortsgemeinde muss ihre für den zweiten Hund 84 € Haushalts- und Wirtschaftsführung am Ziel des Haus- für den dritten Hund und jeden weiteren Hund 96 € haltsausgleichs und der Rückführung der Verschuldung Die neue Hundesteuersatzung sieht für gefährliche Hunde ausrichten. einen eigenen Steuertatbestand vor. Der Ergebnishaushalt stellt den tatsächlichen wirtschaft- Die Hundesteuer für gefährliche Hunde beträgt in den Haus- lichen Ressourcenverbrauch sowie das Ressourcenauf- haltsjahren 2018 kommen der Kommune dar, also die effektive Wertverän- für den ersten gefährlichen Hund 360 € derung des kommunalen Vermögens. Gerade der in § 18 für den zweiten gefährlichen Hund 480 € Abs. 1 GemHVO geforderte Ausgleich des Ergebnishaus- für jeden weiteren gefährlichen Hund 600 € haltes soll sicherstellen, dass das Eigenkapital der Kom- mune nicht aufgezehrt wird und bildet die Grundvoraus- § 6 setzung für den Erhalt der finanziellen Leistungsfähigkeit. Beiträge Der Jahresfehlbetrag des Ergebnishaushalts führt zu einer Reduzierung des Eigenkapitals der Ortsgemeinde. Die Sätze der Beiträge für ständige Gemeindeeinrichtungen Der Ergebnishaushalt stellt den tatsächlichen wirtschaft- nach dem Kommunalabgabengesetz vom 20. Juni 1995 lichen Ressourcenverbrauch sowie das Ressourcenauf- (GVBI. S. 175), zuletzt geändert durch Landesgesetz vom kommen der Kommune dar, also die effektive Wertverän- 15.02.2011 (GVBI. S. 25) werden festgesetzt: 2018 derung des kommunalen Vermögens. Gerade der in § 18 Beitrag für die Unterhaltung der Feld- und Abs. 1 GemHVO geforderte Ausgleich des Ergebnishaus- Wirtschaftswege (Wirtschaftswegeunterhaltung) 10 € / ha haltes soll sicherstellen, dass das Eigenkapital der Kom- (Die Beiträge 2018 werden von der Jagdgenossenschaft über- mune nicht aufgezehrt wird und bildet die Grundvoraus- nommen.) setzung für den Erhalt der finanziellen Leistungsfähigkeit. Ausgabe 22/2018 - 16 - 31. Mai 2018 Der Jahresfehlbetrag des Ergebnishaushalts führt zu einer keiten zur Ausgabenreduzierung sowie zur Ausschöpfung der Reduzierung des Eigenkapitals der Ortsgemeinde. eigenen Einnahmequellen zu nutzen sind. Die Ortsgemeinde Es wird um Vorlage einer Nachtragshaushaltssatzung bis hat ihre Haushalts- und Wirtschaftsführung am Ziel der Rück- zum 01.10.2018 gebeten, die weitere Einsparpotentiale auf- führung der Verschuldung auszurichten. zeigt und möglichst den Haushaltsausgleich zur Folge hat. Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom 4. Juni 2018 Vor diesem Hintergrund wird gebeten, alle Aufwen- bis 13. Juni 2018 zu den üblichen Dienststunden bei der Ver- dungen / Auszahlungen, insbesondere die freiwilligen bandsgemeindeverwaltung Leiningerland, Industriestraße Leistungen und disponiblen, nochmals auf den Prüfstand 11, 67269 Grünstadt, Zimmer 206 öffentlich aus. zu stellen und auf ihre unbedingte Notwendigkeit zu Es wird darauf hingewiesen, dass Satzungen, die unter Ver- überprüfen; nicht erforderliche Mittel sind einzusparen. letzung von Verfahrens- oder Formvorschriften zustande Freiwillige Leistungen sind mit der Haushaltslage der gekommen sind, ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntma- Ortsgemeinde nach wie vor nicht vereinbar. Die Gemeinde chung als von Anfang an gültig zustande gekommen gelten, wird aufgefordert, die Einsparmaßnahmen fortzuführen. wenn die Rechtsverletzung nicht innerhalb eines Jahres nach Neben den Ausgabeansätzen sind auch die Einnahmean- der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung unter Bezeich- sätze (u. a. Anpassung der Hebesätze, Gebühren und Bei- nung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, träge, Vermietungen und Verpachtungen) zu überprüfen. schriftlich geltend gemacht worden ist (§ 24 Abs. 6 Satz 4 Im Rahmen der Nachtragshaushaltssatzung 2018 wird um GemO). Unterrichtung des Veranlassten gebeten. Grünstadt, den 24.05.2018 2. Der Stellenplan wurde zur Kenntnis genommen. Es wird Verbandsgemeinde Leiningerland unterstellt, dass die Stellen ordnungsgemäß bewertet gez. Rüttger, Bürgermeister wurden und im Einklang mit den tariflichen Voraussetzun- › gen stehen. › Geburtstage im Juni Stellenmehrungen sind nur auf der Grundlage von Perso- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer nalbedarfsbemessungen zulässig und sind entsprechend Ortsgemeinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. zu dokumentieren. 3. Gemäß § 4 Abs. 6 GemHVO sind in jedem Teilhaushalt Neuleiningen Ziele und Leistungen zu beschreiben sowie Leistungs- mengen und Kennzahlen zu Zielvorgaben anzugeben. Franz Adam Ziele und Kennzahlen sind zur Grundlage der Gestaltung, Neuleiningen, Tel. 06359 2315 Sprechstunde dienstags 19.00 -20.00 Uhr der Planung, der Steuerung und der Erfolgskontrolle des jährlichen Haushalts zu machen (vgl. auch § 46 Abs. 4 GemHVO). Im vorliegenden Haushaltsplan fehlen insbe- Amtlicher Teil sondere die Angaben zu den Grund- und Kennzahlen. Bei zukünftigen Haushaltsplanungen wird gebeten darauf zu ›› Geburtstage im Juni achten, dass die erforderlichen Angaben aufgenommen 23.06. Ehrhardt Christine, 95 Jahre werden Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer 4. Das Eigenkapital der Ortsgemeinde lag zum Bilanzstich- Ortsgemeinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. tag 31.12.2016 bei 915.462,83 €. Die voraussichtliche Entwicklung des Eigenkapitals stellt sich wie folgt dar: ›› Unser Dorf hat Zukunft Stand 31.12.2017: 893.092,83 € Beim letzten Besuch der Jury für den Gebietsentscheid hat Stand 31.12.2018: 838.597,83 € Neuleiningen einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Des- Stand 31.12.2019: 813.992,83 € halb möchte ich mich ganz herzlich bei allen Teilnehmern Stand 31.12.2020: 793.452,83 € für deren Unterstützung bedanken. Besonderen Dank an das Stand 31.12.2021: 775.207,83 € Weingut Johannes Nippgen für die Bereitstellung der Räum- Nach dem derzeitigen Planungsstand müssen auch in lichkeiten. Frau Wießler-Weisenstein für die Führung und Folgejahren Fehlbeträge ausgewiesen werden. Dadurch Besichtigung ihres Hauses, der Familie Lange vom Hotel „Alte wird ersichtlich, dass insbesondere die veranschlagten Pfarrey“ für den freundlichen Empfang und den Umtrunk. Die Abschreibungen nicht erwirtschaftet werden können. Es Besichtigung der „Alten Kellerei“ konnte aus zeitlichen Grün- sind entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen um den leider nicht mehr wahrgenommen werden, deshalb auch dieser Entwicklung gegenzusteuern. ein Dankeschön an Familie Jentzer, die sich im Vorfeld des Ter- Die Ortsgemeinde Mertesheim nimmt am kommunalen Ent- mins bereiterklärt haben ihr Anwesen für die Begehung zur schuldungsfonds Rheinland-Pfalz teil. Verfügung zu stellen. Der Ortsgemeinde obliegt die Beachtung eines strikten Haus- Hoffen wir auf ein gutes Ergebnis der Jury. haltskonsolidierungskurses, wobei alle gestaltbaren Möglich- Ihr Ortsbürgermeister Franz Adam

Herausgeber: Verbandsgemeinde Leiningerland, 67269 Grünstadt, Industriestr. 11 Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT)

Verantwortlich Erscheinungsweise: wöchentlich amtlicher Teil: Frank Rüttger, Bürgermeister Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den nichtamtlicher Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Verlag Anzeigen: Thomas Blees, Produktionsleiter Reklamat. Vertrieb: Tel. 06502 9147-335, -336, -713, [email protected]

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Ausgabe 22/2018 - 17 - 31. Mai 2018

Obersülzen Nichtamtlicher Teil Andreas Lehmann Obersülzen, Tel. 06359 2360 Sprechstunde dienstags 19.00 - 20.00 Uhr ›› SG Unteres Eistal E-Mail: [email protected] Großes Familienfest Die Sportgemeinschaft Unteres Eistal lädt am Sonntag, 3. Amtlicher Teil Juni 2018 ab 11.00 Uhr zu einem großen Familienfest auf dem Sportplatz in Obrigheim, Jahnstraße, ein. Alle Familien aus Nah und Fern sind herzlich willkommen. ›› Geburtstage im Juni Neben einer Hüpfburg, Sackhüpfen, Schubkarrenrennen, Eier- Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer laufen, Fußballkegeln, Hockey-Zielschießen, Stelzenlaufen, Ortsgemeinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Tischtennis, Riesenmalfläche, Kleinkindparcours, Vorführung der Bambinis mit anschließendem Mitmachtraining, Vorfüh- Nichtamtlicher Teil rungen der Turngruppen wird es noch viele weitere Überra- schungen für unsere kleinen Gäste geben. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt. Es gibt kinderfreundli- ›› Landfrauen che Speisen, Kaffee, Kuchen und viele weitere Leckereien. Spieleabend und geselliges Beisammensein Gäste, die mit dem Auto anreisen, können direkt am Sport- platz parken. Am Montag, den 04.06.2018 treffen sich die Landfrauen um 18:00 Uhr im DGH zu einem geselligen Spieleabend. Gäste Jugendfußball SG VfR Grünstadt 1919-SG Unteres Eistal sind herzlich willkommen. C-Jugend Fahrt mit dem Cabrio-Doppeldecker-Weinstraßenbus Kickers Isenach II - SG 0:6 Am Sonntag, den 10.06.2018 unternehmen wir einen Torschützen: Jan Zobel 2x, Moritz Marthaler, Dominic Dauth, Tagesausflug mit dem Cabrio-Weinstraßenbus. Auf der Ries- Benjamin Bömicke und Jannik Moses je 1x ling-Tour starten wir in Bockenheim am Haus der Deutschen D-Jugend-Vorschau Weinstraße und fahren von dort bis Neustadt. Auch das Ham- JFV Leiningerland II - SG bacher Schloss liegt auf unserer Route. Die Kosten belaufen am Samstag, 02.06., 14:30 Uhr in Hettenleidelheim sich auf 6,80 € pro Person. F-Jugend Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am DGH Obersülzen. Von dort TuS 1891 Flomersheim I - SG I 0:5 aus werden Fahrgemeindschaften gebildet. Wir bitten um Torschützen: Melih Sahingöz 2x, Luis Born, Matheo Maier und schnellstmögliche Anmeldung bei Katja Geyer (06359-85258). Anton Krafczyk je 1x

Obrigheim (Pfalz) Fröhliche Musik • Tänze •Orgelgewitter • Swing und Co. Stefan Muth Obrigheim, Tel. 06359 2429 Sprechstunde dienstags 18:30 - 19:30 Uhr „ Die heitere Orgel “ E-Mail: [email protected] tanzt und swingt mit 4 Händen und 4 Füßen

Amtlicher Teil Abschlusskonzert der Orgelkundefahrt Schlosskirche Mühlheim a. d. Eis Samstag, 9. Juni 2018, 18.00 Uhr ›› Akkordeon-Konzert am Bürgerhaus Die Gemeinde Obrigheim hat für den Samstag, 09.06.2018 Eintritt frei! um 19.00 Uhr das 1. Akkordeonorchester aus Grünstadt enga- Spende am Ausgang! giert um mit ihnen einen schönen Abend auf der Terrasse des Bürgerhauses in Obrigheim zu verbringen. Das Orchester ist Stumm-Orgelverein bekannt durch ihre Auftritte bei unserem Neujahrsempfang. Rhaunen/Sulzbach e.V. Bei sehr schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus statt. Forrer Toggenburger Hausorgeltänze Für das leibliche Wohl sorgt der Kulturausschuss der Gemeinde. Meyer Schanfigger Bauernhochzeit Der Eintritt ist frei, es steht eine Spendenkasse aus. Malerbi Sinfonia aus der Opernzeit Ryder Thunder Storm (Gewitter) › Schlemüller Salonstücke › Geburtstage im Juni Quirici Polka marziale 08.06. Schneider Elfriede, 85 Jahre Dinda Charlie Dog Blues 08.06. Schubert Gerlinde, 80 Jahre Lenz Happy Birthday Variationen 14.06. Kranczoch Elisabeth, 80 Jahre 16.06. Thron Gerhard, 75 Jahre Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz 24.06. Büchler Ortrud, 90 Jahre 25.06. Schneider Ernst, 90 Jahre Konzert mit Video Übertragung der 26.06. Martin Else, 85 Jahre Orgel-Spielanlage auf einer großen Leinwand 30.06. Freyland Günter, 80 Jahre (Möglichkeit zum Zuschauen) Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsgemeinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. Ausgabe 22/2018 - 18 - 31. Mai 2018 ›› Landfrauen Tagesordnung Montag, 4. Juni 14.30 - 17.00 Uhr öffentliche Sitzung LandFrauen-Treff 1. Kerweumzug im Jubiläumsjahr Donnerstag, 14. Juni 19.00 Uhr 2. Feinabstimmung Rosentaufe am 04.07.2018 durch Minis- Der Kochkurs Sommerküche hat in diesem Jahr das Thema „Wild- terpräsidentin kräuter – Natur fördern – Vielfalt erhalten“. Neben der Koch-Kurs- 3. Kinderferienprogramm leiterin Frau Demessier wird uns auch eine Kräuterpädagogin über 4. Seniorenbeirat Leiningerland besucht Tiefenthal am die Wildkräuter informieren. Gäste sind herzlich willkommen. 31.08.2018 Sonntag, 17. Juni 5. Flyer, Veranstaltungskalender Unser Besuch des Rundfunkmuseums in Münchweiler muss 6. Informationen, Wünsche und Anfragen leider ausfallen. Das Museum zieht um und die Zellertalbahn Gez. Edwin Gaub, Vorsitzender fährt in diesem Jahr zu diesem Termin auch noch nicht. ›› Grünschnittsammelstelle siehe Veröffentlichung unter Ortsgemeinde Hettenleidel- heim, amtlicher Teil- O b r i g h e i m ›› Jubiläumsjahr - 700 Jahre Tiefenthal Kerweumzug Wer Ideen zum Umzug hat und teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Sarah Mann ([email protected]) oder laden ein zum kommen Sie zu unserer öffentlichen Arbeitskreis-Kultur-Sit- zung am 5. Juni 2018 um 19.00 Uhr ins Dorfgemeinschafts- haus. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge. Pfälzer Krimiabend ›› Geburtstage im Juni mit Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Angelika Godau Ortsgemeinde und alles Gute im neuen Lebensjahr.

am Samstag, den 30. Juni 2018 um 19.00 Uhr im Weingut Müsel Schloßstraße 13, 67283 Obrigheim, Tel.: 06359/5677

Eintritt incl. Pfälzer Tapas Teller 20,00 €

Vorverkauf beim Weingut Müsel

Quirnheim Hubert L. Deubert Quirnheim, Tel. 06359 801680 Sprechstunde nach Vereinbarung

Amtlicher Teil ›› Geburtstage im Juni 08.06. Jacob Auguste, 80 Jahre 10.06. Stasiak Anna, 70 Jahre Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer Ortsgemeinde und alles Gute im neuen Lebensjahr.

Tiefenthal Edwin Gaub Tiefenthal, Tel. 06351 8195 Sprechstunden nach Vereinbarung

Amtlicher Teil Nichtamtlicher Teil ›› Sitzung des Arbeitskreises Kultur der Ortsgemeinde Tiefenthal ›› Seniorenbeirat Leiningerland Sitzungstag Dienstag, 05.06.2018, 19:00 Uhr Veröffentlichung sh. Verbandsgemeinde Leiningeland, Sitzungsort Sitzungssaal des Gemeindehauses Tiefenthal nichtamtlicher Teil Ausgabe 22/2018 - 19 - 31. Mai 2018 24.06. Migod Heidrun, 80 Jahre Wattenheim 24.06. Müller Gudula, 70 Jahre Andreas Werle 28.06. Bartik Edward, 75 Jahre Wattenheim, Mobil: 0151 16728332, Sprechstunde Herzlichen Glückwunsch allen Jubilaren unserer donnerstags 18.00 - 19.00 Uhr, Tel. 06356/1772 im 1. OG Bürgermeisterzimmer, Gemeindefesthalle, Ortsgemeinde und alles Gute im neuen Lebensjahr. seitlicher Eingang und nach tel. Vereinbarung. ›› Leerstandslotsen Wir suchen dringend Mietwohnungen, Häuser und Bau- Amtlicher Teil plätze für Alt- und Neubürger in Wattenheim. Bitte wenden Sie sich an die unten genannten Leerstands- › lotsen die Ihnen gerne in Sachen Verkauf oder Vermietung › Sitzung des Sozial-, Kultur-, Sport- und behilflich sind. Danke! Jugendausschusses der Ortsgemeinde Arbeit der Leerstandslotsen: Wattenheim (gemeinsam mit Haupt- und Die Eigentümer und die Leerstandslotsen gehen vertrau- Finanzausschuss) lich, transparent (im inneren Verhältnis der Leerstandslotsen Sitzungstag Montag, 04.06.2018, 19:00 Uhr auch gegenüber der Ortsgemeinde) und offen im Gespräch Sitzungsort Sitzungssaal der Gemeindefesthalle Watten- miteinander um. Sie führen Gespräche mit dem Ziel, dass heim sich Eigentümer mit dem Thema Leerstand beschäftigen Tagesordnung und eine Weiternutzung oder Wiedernutzung einer Immo- öffentliche Sitzung bilie möglich ist. Dabei können auch Kontakte zur Bauver- 1. Übernahme der Vereinsförderung durch die Ortsgemeinde waltung und zur Ortsgemeinde hergestellt werden. 2. Ehrenordnung Kontakt: 3. Informationen, Wünsche und Anfragen • Carmen Reith, 06356/6086896, Gez. Andreas Werle, Vorsitzender [email protected] • Christoph Stumpf, 0176/47134480, ›› Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses [email protected] und der Ortsgemeinde Wattenheim • Andreas Werle, 015116728332, Sitzungstag Montag, 04.06.2018, 19:30 Uhr [email protected] Sitzungsort Sitzungssaal der Gemeindefesthalle Wattenheim ›› Wattrumer für Wattrum (WfW) Tagesordnung Sie benötigen Hilfe oder wollen Hilfe anbieten? öffentliche Sitzung 1. Einheitlicher Regionalplan Rhein-Neckar; hier: Teilregio- Wir helfen ehrenamtlich bei: nalplan Windenergie - Einkäufen, 2. Bebauungsplan „Keckenhütte“; hier: Aufstellungsbe- - Spaziergängen, Besuchen, schluss - Babysitten, Haus hüten, Tierbetreuung, 3. Bebauungsplan „Lochberg“; hier: Aufstellungsbeschluss - kleinen technischen Hilfen im Haushalt 4. Bebauungsplan „Krümmpfad“; hier: Aufstellungsbeschluss oder Garten 5. Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen gem. - und vielem vielem mehr. § 36 BauGB, BV-Nr.: 47/0013/18, Bauantrag mit Befrei- Rufen Sie die WfW-Zentrale an und wir ungsantrag; Neubau eines Einfamilienhauses versuchen zu helfen 015155837231. 6. Festhalle; Malerarbeiten und Grundreinigung; Auftrags- Ein Projekt aus der Dorfmoderation Wattenheim. vergabe Andreas Werle, Ortsbürgermeister 7. Erstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Haupt- und Hilfsschöffen 8. Erstellung der Vorschlagsliste für die Wahl der Jugend- Nichtamtlicher Teil schöffen 9. Informationen, Wünsche und Anfragen ›› Seniorenbeirat Leiningerland nichtöffentliche Sitzung Grundstücksangelegenheiten, Finanzangelegenheiten Veröffentlichung sh. Verbandsgemeinde Leiningeland, Gez. Andreas Werle, Vorsitzender nichtamtlicher Teil ›› Sitzung des Ausschusses für Land, ›› SPD Ortsverein Forstwirtschaft und Umwelt der Mitgliederversammlung Ortsgemeinde Wattenheim Wir laden ein zur Mitgliederversammlung am Montag, den Sitzungstag Freitag, 08.06.2018, 16:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr 11. Juni 2018, 18:30 Uhr im Ratssaal der Gemeindefesthalle Sitzungsort Treffpunkt: Gemeindefesthalle Wattenheim Wattenheim. Die Tagesordnung wurde im Amtsblatt der 21. zur Abfahrt in den Wattenheimer Wald KW veröffentlicht. Tagesordnung Boulen öffentliche Sitzung 1. Bericht über den Forst (Waldbegang) Herzliche Einladung zum Boulen am Sportplatz des ATSV am 2. Informationen, Wünsche und Anfragen Freitag, 1. Juni um 18:30 Uhr. Gäste sind willkommen. Gez. Andreas Werle, Vorsitzender ›› Geburtstage im Juni Aus den Kirchengemeinden 01.06. Windecker Karl, 80 Jahre › 14.06. Bohn Elisabeth, 80 Jahre › Prot. Kirchengemeinde 16.06. Götz Manfred, 70 Jahre Asselheim-Albsheim-Mühlheim 19.06. Luy Friedrich, 70 Jahre Sonntag, 03.06.2018, Schloßkirche Mühlheim 20.06. Wamser Hans-Peter, 70 Jahre 10.10 Uhr Gottesdienst – Vikarin Vera Ettinger Ausgabe 22/2018 - 20 - 31. Mai 2018 Präparandenstunden im Juni ›› Prot. Kirche Rodenbach (im Ev. Gemeindehaus Asselheim): Sonntag, 03.06.2018 Dienstag, 05.06. / 12.06. / 19.06. jeweils um 15.20 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Helke Rothley) Besetzung des Prot. Pfarramtes Asselheim-Albsheim- ›› Prot. Kirchengemeinden Mühlheim: Vikarin Vera Ettinger übernimmt in ihren Amtswochen bis zum Gerolsheim und Dirmstein 18.06.2018 alle Amtsgeschäfte der Kirchengemeinde und des Sonntag, 03.06.2018 Pfarramtes. 09.00 Uhr Gottesdienst in Gerolsheim Sie ist erreichbar unter Tel 06359-9236506 und Email vera. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Dirmstein [email protected] Sonntag, 10.06.2018 09.00 Uhr Gottesdienst in Dirmstein ›› Prot. Kirchengemeinde Bockenheim 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gerolsheim Sonntag, den 3. Juni 2018 ›› Prot. Kirchengemeinde Großkarlbach, 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufe in der Lambertskirche Laumersheim, Obersülzen Mittwoch, den 6. Juni 2018 Sonntag, 03.06.2018 14.30 Uhr Treffen Frauenkreis im Sälchen 09.00 Uhr Gottesdienst in Großkarlbach › 10.00 Uhr Gottesdienst Laumersheim › Prot. Pfarramt Carlsberg-Hertlingshausen (Prädikant V.Henß) mit den Kirchengemeinden Altleiningen Chorproben im Juni (jeweils um 20.00 Uhr) und Höningen 05.06.2018 in Großkarlbach Samstag, 02.06.2018 12.06.2018 in Großkarlbach Der für 17.00 Uhr geplante Gottesdienst in Altleiningen ent- 19.06.2018 in Herxheim fällt! ›› Prot. Pfarramt Kirchheim-Kleinkarlbach für Sonntag, 03.06.2018 die Prot. Kirchengemeinden Battenberg, 10.30 Uhr Taufgottesdienst in Altleiningen mit Pfarrer Bissersheim, Kirchheim und Kleinkarlbach Richard Eberle Helfende Hände gesucht: 10.30 Uhr Taufgottesdienst in Carlsberg mit Pfarrer Jean- Im Pfarrgarten in Kleinkarlbach findet am Samstag, 02.06.2018 Christoph de Araujo von 09:00 – 12:00 Uhr eine Gartenaktion statt und die Presby- Montag, 04.06.2018 terien freuen sich sehr über Unterstützung 19.30 Uhr Presbytersitzung in Carlsberg-Hertlingshausen Sonntag, 03.06.2018 Dienstag, 05.06.218 10:00 Uhr Gottesdienst Prot. Kirche Kirchheim (Prädikant 17.30 Uhr Präpi-Stunde in Carlsberg Uli Conrad) Mittwoch, 06.06., 13.06., 20.06. und 27.06.2018 jeweils 20.00 Uhr Singkreis in Carlsberg ›› Prot. Kirchengemeinde Montag, 11.06.2018 Obrigheim - Colgenstein 18.30 Uhr Mitgliederversammlung des Fördervereins Sonntag, 03.06.2018 zur Unterstützung bei Bau- und Instandhal- 09:30 Uhr Gottesdienst in Obrigheim, Pfarrerin Astrid tungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden Waitschies der prot. Kirchengemeinde Carlsberg-Hertlings- › hausen e.V. im Ev. Gemeindehaus in Carlsberg › Prot. Kirchengemeinde Die Tagesordnung wurde bereits im Amtsblatt Sausenheim-Neuleiningen der 21. KW veröffentlicht. Allgemein ›› Prot. Pfarramt Ebertsheim für die Feierabendtreffs unter dem Motto „Es wird wieder wein-tas- Kirchengemeinden Ebertsheim mit tisch“ in der Scheune, Sausenheim, Kirchgasse 07.06., 14.06., 21.06. und 28.06.2018, jeweils ab 18:00 Uhr Mertesheim, Kindenheim und Quirnheim Prot. Kreuzkirche Neuleiningen Samstag, 02.06.2018 18.15 Uhr Gottesdienst in Ebertsheim Sonntag, 03.06.2018 Sonntag, 03.06.2018 - 1. So.n.Trinitatis 09:00 Uhr Gottesdienst 09.00 Uhr Gottesdienst in Quirnheim Prot. St.-Peters-Kirche Sausenheim 10.15 Uhr Gottesdienst in Kindenheim Sonntag, 03.06.2018 Mittwoch, 06.06.2018 10:15 Uhr Gottesdienst 14.30 Uhr Seniorenkreis im Gemeindesaal Ebertsheim › „Sommergedanken“ › Prot. Kirchengemeinde 18.00 – Wattenheim-Hettenleidelheim-Tiefenthal 19.00 Uhr Konfirmandenstunde in Kindenheim im Schulsaal Sonntag, 03.06.2018 Donnerstag, 07.06.2018 09:15 Uhr Gottesdienst in Hettenleidelheim 20.00 Uhr „Reden über Gott und die Welt“ Gesprächskreis Im Anschluss gemeinsames Backen der neuen Konfirmanden bei Klaus und Petra Mehrhof in Ebertsheim, Tel. unter der Leitung von Gemeindediakonin Andrea Wrede 06359-84432 ›› Kath. Pfarrei Hl. Elisabeth Grünstadt Unsere Chöre in Ebertsheim und Kindenheim: Donnerstag, 31.05.2018 - Fronleichnam Chorproben des Kirchenchores Ebertsheim sind jeden Mon- 09.00 Uhr Festgottesdienst für die Pfarrfamilie Grünstadt, tag um 20.00 Uhr im Gemeindesaal. Prozession, anschl. Pfarrfamilienfest Der Chor „Crossover“ trifft sich wöchentlich am Dienstag um Freitag, 01.06.2018 19.00 Uhr im Gemeindesaal Ebertsheim. 09.00 Uhr Heilige Messe, Sausenheim Die Singstunden des Frauenchores Kindenheim sind am Don- 15.30 Uhr Stunde der Einkehr, Bockenheim nerstag, dem 07., 14., 21. und 28.06.2018 jeweils um 20.00 Uhr 18.30 Uhr Amt, Grünstadt im Schulsaal Kindenheim. 18.30 Uhr Heilige Messe, Laumersheim Turmkapelle Ausgabe 22/2018 - 21 - 31. Mai 2018 Samstag, 02.06.2018 Montag, 04.06.2018 18.00 Uhr Vorabendmesse, Neuleiningen 09.15 Uhr Hl. Messe in Hertlingshausen Sonntag, 03.06.2018 für Pfarrer Walter Benzing, Norbert Seeber, 09.00 Uhr Amt für die Pfarrgemeinde, Dirmstein Annemarie und Rita Kochendörfer sowie Maria 09.00 Uhr Amt, Boßweiler L’huillier 10.30 Uhr Amt, Grünstadt, Kinderwortgottesdienst im zur Danksagung Pfarrheim Dienstag, 05.06.2018 - Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote 10.30 Uhr Amt, Obrigheim 09.15 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim, Frauenmesse Dienstag, 05.06.2018 Mittwoch 06.06.2018 18.30 Uhr Amt, Neuleiningen 18.00 Uhr Hl. Messe in Eisenberg 18.30 Uhr Heilige Messe, Rodenbach Donnerstag, 07.06. 2018 Mittwoch, 06.06.2018 Fahrt nach Walldürn, Hl. Messe in Ramsen entfällt 18.30 Uhr Heilige Messe, Obrigheim (Die komplette Gottesdienstordnung entnehmen Sie bitte 19.00 Uhr ½ Stunde mit Gott, Grünstadt dem Pfarrboten oder im Internet unter hl-lukas-hettenleidel- heim.de). ›› Kath. Kirchengemeinde Änderung der Gottesdienstzeit in Hettenleidelheim St. Leodegar, Gerolsheim Da für den Gottesdienst am Sonntag, 10. Juni in Hettenleidel- Freitag, 01.06.2018 heim kein Zelebrant gefunden werden konnte, findet der Got- Kein Gottesdienst. tesdienst nicht wie im Pfarrboten angekündigt um 10.30 Uhr, Sonntag, 03.06.2018 sondern um 09.00 Uhr statt. 10:30 Uhr Gemeindefest/Festamt zu Fronleichnam (sh. Plakat) ›› Freie christliche GemeindeTreffpunkt Freitag, 08.06.2018 Leben Carlsberg 16:00 Uhr Hl. Messe in Walldürn, Wallfahrt Freitag, 01.06.2018 Royal-Rangers – siehe www.rr281.de Sonntag, 03.06.2018 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Kinder- gottesdienst Mittwoch, 06.06.2018 19:00 Uhr Israelgebet

LW-flyerdruck.de Ihre Online-Druckerei mit den fairen Preisen. ›› Kath. Pfarrei Hl. Lukas Hettenleidelheim Donnerstag, 31.05.2018 - Hochfest des Leibes und Blutes Christi - Fronleichnam Von A wie Aufkleber bis Z wie 09.30 Uhr Festmesse in Hettenleidelheim und begleiten- Zeitung, bestimmt ist auch für bis zu der Kinder-Wortgottesdienst in der Pfarrbüche- Sie das passende Produkt dabei! rei, anschl. Fronleichnamsprozession, anschl. Pfarrfest im Pfarrgarten Individuelle Stückzahlen erhältlich! 50 % Von der Kleinauflage bis zur Großauflage! Beim Broschüren- Freitag, 01.06.2018 - Herz-Jesu-Freitag druck sparen 17.15 Uhr Rosenkranzgebet in Hettenleidelheim Die Hl. Messe in Hettenleidelheim entfällt Samstag, 02.06.2018 17.30 Uhr Vorabendmesse in Carlsberg für Maria Walter 19.00 Uhr Vorabendmesse in Altleiningen Sonntag, 03.06.2018 - 9. Sonntag im jahreskreis 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Eisenberg 10.30 Uhr Hl. Messe in Hettenleidelheim -flyerdruck.de

für Christine und Werner Fell und Anja Fattler www.LW-flyerdruck.de [email protected] 09191 7232-88 für Sr. M. Johanna Roll OP Ausgabe 22/2018 - 22 - 31. Mai 2018 Ausgabe 22/2018 - 23 - 31. Mai 2018

Freitag Abend im Kirchgarten Jeden Freitag im Juni und Juli ab 18 Uhr – Entspannen, Unterhalten und Abschalten bei feinen Weinen. Gartenarbeiten, Baumfällung, Heckenschnitt alle haus- und gartennahen Arbeiten (auch in Risikolagen) preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung. Tel. 0176 / 20908564 oder 06303 / 8172372

BytyQi Dienstleistungen Enkenbach Deutsches Forst-Service-Zertifikat Baumfällung, Heckenschnitt, Mäh- und Baggerarbeiten Schlossweg 8 · 67278 Bockenheim/Weinstraße · Telefon 06359/4148 (auch in schwierigem Gelände). Mit Entsorgung. Tel. 01 73 / 3 41 45 50 od. 01 57 / 30 09 53 79; [email protected] www.schloss-janson.de · www.facebook.de/schlossjanson

TIP-TOP UMZÜGE-TransPOrTE Haus- und Wohnungsauflösungen aller Art, vom Keller bis zum Dach, Scheunen, Werkstätten etc., kostenlose Angebote und kurzfristige Termine frei. Telefon: 06351 / 43971 oder 06351 / 9359980  Fa. Robert Patsch - Tiefenthal 

Gartenarbeiten, Baumfällung, Heckenschnitt (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung. Fa. Hajdarmataj | Tel.: 0176 62410827 | 0631 6257931

DACHARBEITEN • eigener Gerüstbau • Altdachumdeckung • Dämmung von Dach und Wand • Dachrinnenreinigung • Flachdachsanierung • Fassadenarbeiten Angebot vor Ort. Ausführung zum Festpreis. Schulz Dachdeckerei GmbH, Rodenbach, Herr Lindner, Tel. 0171 / 7870850

Ferdinand-Porsche-Str. 19 67269 GrünStadt Tel.: (06359) 9303-0, E-Mail: [email protected] Internet: http://www.elektro-krueck.de Ausgabe 22/2018 - 24 - 31. Mai 2018 STEllEn Markt

Hier finden Sie Ihren neuen Chef! In der Rubrik StEllEn Markt. Ausgabe 22/2018 - 25 - 31. Mai 2018

STEllEn Markt Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 07443/9662-0 Fax 07443/966260 Frühling im Schwarzwald ... Natur fühlen, den Duft des Waldes riechen!

Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett, 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,-€ „Die kleine Auszeit“ Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,-€ Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,-€ Pluspunkte: Unsere Lage, Hotel in absolut ruhiger Unser gemütliches, familiengeführtes gelegen, bietet Ihnen täglich zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe Frühstücksbüfett abwechslungs- neben einem großen kalt-warmen sowie ein Salatbüfett mit reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten Region. frischen, knackigen Salaten aus der

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! Ausgabe 22/2018 - 26 - 31. Mai 2018 Ausgabe 22/2018 - 27 - 31. Mai 2018 ImmobIlIEn Welt

Gartenpflege + mehr: Firma Magbau, Göllheim Bäume fällen, Heckenschnitt, Rasenpflege, Pflasterarbeiten, Zaunarbeiten, Gartenmauern und Fliesen legen, Baggerarbeiten, Abrissarbeiten mit kostenloser Entsorgung, .... Tel. 0 63 51 / 130 47 88 oder 0152 / 55 47 39 26 Anzeigenannahme: 06502 9147-0

Gartenarbeiten, Heckenschnitt, Baumfällung (auch in Risikolagen) sowie alle haus- und gartennahen Arbeiten besser wohnen ... preiswert + pünktlich + professionell, inkl. Entsorgung Tel.: 0176 / 84 49 03 20 od. 06303 / 8 17 14 77 In Ihrem Mitteilungsblatt

unter Immobilien Welt finden Sie gegründet 1983 Haus und Grundbesitzerverein Frankenthal/Grünstadt Ihr neues Zuhause. Für Mitglieder kostenlose RecHtsbeRatunG in allen Haus- und Grundstücksfragen: telefon Mo. 17-18 Uhr Grünstadt, Weinstraßencenter 0 62 33 Mi. 16-18 Uhr + Fr. 14 - 16 Uhr, Frankenthal, Schmiedgasse 8-10 2 75 38

Garten- & landschaftsbau Fa. leonard, Kerzenheim führt aus: Pflasterarbeiten und Gartengestaltung z.B. Teiche an- legen, Bäume zurückschneiden + fällen, Zäune einsetzen, Holz- terrasse entfernen, PVC-Terrasse einbauen, kostenlose Beratung, inkl. Abfuhr Tel.: 0 63 51 / 3 97 38 60 oder 01 76 / 72 18 83 72

! Zahle Höchstpreise ! Kaufe PKW, Geländewagen, LKW, Busse, Transporter, Wohnmobile, Baumaschinen, Traktoren für den Export. Laufleistung und Zustand unwichtig. Sofort Bargeld! Schröder-Export, Telefon: 0177 / 6269000

SPEDITION + CONTAINERDIENST GmbH 67304 Eisenberg Siemensstr. 10 Tel. 06351 8550 • Fax 43619 Ich berate Sie gerne * Tapezier- und Angelika Heintzmann Lackierarbeiten * Dekorative Maltechniken Ihre Ansprechpartnerin vor Ort * Fassadenreinigung und Fassadenanstriche * Wärmedämmung und Verputzarbeiten Tel.: 06322 989803 Fax: 06322 989804 Ausführung sämtlicher Malerfacharbeiten zu fairen Preisen. [email protected] Gerne erstellen wir ein unverbindliches Angebot. www.wittich.de Malerbetrieb Marnet Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Schliffgasse 14 • 67229 Großkarlbach • Tel. 0 62 38 / 92 98 28 Ausgabe 22/2018 - 28 - 31. Mai 2018 PC-Notdienst, Hilfe u. Handel www.I-Help-U.de A. Striegel, Dirmstein, Bodelschwinghstraße 10 Tel. 06238 / 920 501 oder 0176 / 444 55 700

Eisenberg Römersiedlung, Richtung Seltenbach Mo.-So. 8 - 18 Uhr

Feldfrischer Spargel und saftig-süße Erdbeeren gibt es auch in: Eisenberg Erlenhof Grünstadt Poststraße und vor Wiva Sausenheim Hauptstraße Kirchheim Göllheim Alle Stände haben auch vor Feiertagen geöffnet! Mehr Infos:

Auszug aus unserem Angebot: • Krankenfahrten aller Art Chemo, Bestrahlung, Dialyse u.ä. • Kurierfahrten • Personenbeförderung • Oldtimerfahrten • Ruftaxiverkehr • Flughafentransfer • Moderne Grabgestaltung • Außen- und Innentreppen Seit 1978 • Fensterbänke • Küchenarbeitsplatten, Tische und Bäder Mietwagenunternehmen Schwab in Marmor und Granit Inhaberin Kerstin Schwab Friedhofstraße 6 E-Mail: Linienstraße 25 · 67316 Carlsberg 67269 Grünstadt [email protected] Telefon: 06356-289 · Mobil 0171-7341330 Tel. 06359 / 2157 Internet: Fax 06359 / 840092 www.natursteinwerk-grünstadt.de