Amtsblattder
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Struktur-Bad Duerkheim
Vorschlag für die künftige Pfarreienstruktur des Bistums Speyer Dekanat Bad Dürkheim Pfarreiname Pfarrsitz möglicher Sitz fester Katholiken- bisherige Pfarreien eines Gottesdienstort zahl Kooperators Hettenleidelheim Hettenleidelheim Eisenberg Hettenleidelheim 7088 Hettenleidelheim (Änderungsantrag Eisenberg abgelehnt) Altleiningen Wattenheim Ramsen Carlsberg Grünstadt Grünstadt Dirmstein Grünstadt 7993 Grünstadt ( mit Fil. Kirchheim) Neuleiningen Dirmstein Großkarlbach Laumersheim Bockenheim Bossweiler Bad Dürkheim Bad Dürkheim Dackenheim Bad Dürkheim 10843 Bad Dürkheim Grethen Freinsheim (o hne Kirchheim u. Bissersheim) Dackenheim Wachenheim (mit Ellerstadt) Haßloch Haßloch, St. Gallus Iggelheim Haßloch, St. Gallus 8787 Haßloch, St. Gallus Haßloch, St. Ulrich Böhl Iggelheim Deidesheim Deidesheim Niederkirchen Niederkirchen 6006 Deidesheim (Frage muss noch Forst vor Ort geklärt Ruppertsberg werden) Niederkirchen Meckenheim Neustadt Neustadt, St. Neustadt, St. Neustadt, St. 10226 Neustadt, St. Marien Marien Josef Marien Neustadt, St. Josef (Frage muss noch Mußbach vor Ort geklärt Königsbach werden) Diedesfeld Geinsheim Diedesfeld Geinsheim 7618 Diedesfeld (Änderung durch (Änderung durch Neustadt, St. Pius Forum, Forum, Hambach vorgesehen war vorgesehen war Lachen-Speyerdorf zunächst zunächst Geinsheim Diedesfeld) Diedesfeld) Lambrecht Lambrecht Esthal Lambrecht 5021 Lambrecht (Änderungsantrag Lindenberg abgelehnt) Neidenfels Weidenthal Esthal Elmstein Speyerbrunn Änderungsanträge Betrifft Pfarreivorschlag Antragsteller Antrag wird Antrag -
10 Terroiri Und Die Pfalz Steht Kopf 29 Kindenheim: Axel Neiss 30
INHALTSVERZEICHNIS Site 10 Terroiri Und die Pfalz steht Kopf 28Zellertal: Christine Bernhard 29 Kindenheim: Axel Neiss 30 Grünstadt-Asselheim: Matthias Gaul 31 Dirmstein: Moritz Schneider 32Laumersheim: fe rn e r Knipser,Philipp Kuhn, Mario Zelt 35 Grünstadt-Sausenheim: Dorothee und Karoline Gaul 3Ó Kirchheiman der Weinstraße: Volker Benzinger 37 Bissersheim: Thomas Pfaffmann 38Weisenheim am Sand: Rainer Gehrig,Thorsten Langenwalter 40 Herxheim am Berg: Maximilian Petri,Martin Leyh 42 Freinsheim: Andreas und Steffen Rings 43 Kallstadt: Martin Haaß, Dominik Sona 45 Ellerstadt: Markus Schneider 4Ó Bad Dürkheim-Leistadt: Matthias Koch Seite Site 47 Bad Dürkheim-Ungstein:Jurgen Bahr 120 Rhodt unter Rietburg: Knut Fader, 48 Bad Dürkheim: Barbara Hoffmann, Christian Heußler,Thorsten Krieger Helmut Darting,Johann Fitz,Thomas Hensel, 123Weyher in der Pfalz: Jan Eymael, Gabriel Huber,Jochen Schmitt, Michael Mowes,Georg Meier Frank Flickinger 125 Hainfeld: Thomas Diehl, Peter Klein,Bernhard Koch 56 Die Sache mit der Geologie 128Burrweiler: Gregor Meßmer 129Hochstadt·· Dominic Stern 72 Gönnheim: Rainer Eymann 130 Flemlingen:Theo Minges 73 Wachenheim: 131 Essingen: Jurgen Frey Ernst Loosen,Jurgen Zimmermann 75 Forst a. d. Weinstraße:Anna-Barbara Acham, 132 Das Klima der Pfalz Klaus Lucas, Sabine Mosbacher und Jurgen Duringer,Stephan Muller, Markus Spindler 100 Walsheim: Markus Pfaffmann 80Niederkirchen: Martin Winterling 101 Böchingen··Heiner Sauer 81 Deidesheim: Ull Mell,Matthias Arnold 162Frankweiler: Bertram Lidy, Tina Pfaffmann 83Ruppertsberg: -
Riesling, Pinot Blanc Or St
Metzgerei Henninger | Anno 1948 Visit our online shop under www.diemetzgerei-mannheim.de THE METZGEREI and its soul Right up to the early 1980s, the Art Nouveau building at Rheinparkstrasse 4 in the Lindenhof district was home to the butcher shop, METZGEREI HENNINGER. The building itself and the butcher shop always belonged together. Retaining the spirit and the history of days and times long gone, Thomas Schmitt and Joachim Linus Weber decided to exploit the attractive location on the banks of the Rhine as a public venue once again and open a bistro and wine bar, retaining the original name, THE METZGEREI. As befits a former butcher shop, it is all about the freshness and quality of the food and drinks but also about a convivial atmosphere focussing primarily on the guests themselves. The edgy ambience, designed with loving attention to detail, rekindles memories of visits to the butcher shop in days gone by – in a fresh and inviting re-interpretation. Welcome to THE METZGEREI! Thomas Schmitt and Joachim Linus Weber The early bird ... We present our breakfasts on étagères. Every breakfast is served with butter and a selection of fresh rolls and bread. Mannheim Water tower 1 coffee or tea of choice, scrambled egg with chives, selection of ham and cheese, jam and honey € 9.90 For two people sharing € 18.90 Leaning Tower of Pisa – A tribute to Sophia Loren! 1 coffee or tea of choice, 1 glass of Secco, 1 glass of orange juice, 2 fried eggs, Italian ham and country salami, tomato with mozzarella € 11.90 For two people sharing € 22.90 Eiffel tower 1 coffee or tea of choice, 1 glass of freshly-squeezed orange juice, 1 glass Crémant, scrambled egg with chives, salmon tartare and fillet of trout with creamed horseradish, selection of cheeses, fresh fruit salad € 16.90 For two people sharing € 30.90 Breakfast is available up to 1 p.m. -
Bierfest in Dirmstein Bayerisch-Pfälzisches Bierfest Am 3
Amtsblatt DER VERBANDSGEMEINDE LEININGERLAND Das Tor zur Pfalz 3. Jahrgang Donnerstag, den 2. August 2018 Nr. 31/2018 Bierfest in Dirmstein bayerisch-pfälzisches Bierfest am 3 . - 4. August 2018 (Programm sh. Dirmstein) Willkommen zur Leiningerland Kerwe in Hertlingshausen vom 2 . - 7. August 2018 (Programm sh. Carlsberg) Willkommen zur Verbandsgemeinde Obrigheimer Kerwe vom 3 . - 6. August 2018 (Programm sh. Obrigheim) Ausgabe 31/2018 - 2 - 2. August 2018 Bereitschaftsdienste ✂ i Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland i Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Dienststunden Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Wasserversorgung Verbandsgemeindewerke Tel./Fax .......................................................06359 8001-0 / 06359 8001-8001 Leiningerland .................................................................... Tel. 06359 919786 E-Mail: ................................................................................................ [email protected] Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindewerke Leiningerland E-Mail Amtsblatt ................................................................ [email protected] Altleiningen, Carlsberg, Hettenleidelheim, Öffnungszeiten Tiefenthal, Wattenheim .................................................... Tel. 06359 919786 montags - freitags �����������������������������������������������������������������08:30 - 12:00 Uhr Battenberg, Bockenheim, Ebertsheim, montags, dienstags, mittwochs ......................................13:30 - 16:00 Uhr Kindenheim, Mertesheim, Obersülzen, donnerstags ...........................................................................13:30 -
Heiraten Und Feiern
Heiraten und feiern Pfalz Liebes Kirchen und Kapellen Brautpaar, Deutsche Weinstraße es freut uns, dass Sie sich dazu entschieden haben, den Bund fürs Leben in einer der schönsten Regionen Deutschlands, der Pfalz, zu schließen. Damit dieser Tag Friedenskapelle Annweiler Alsterweiler Kapelle Maikammer zu einem unvergesslichen Erlebnis für Sie wird, haben wir nachfolgend besondere Auf dem Anwesen der Pension Bergterrasse Kapelle aus dem Jahr 1845 Trauorte und Räumlichkeiten für Ihre Feier zusammengestellt. Wir hoffen, Ihnen www.pension-bergterrasse.de [email protected] damit bei der Planung Ihrer Heirat und Hochzeitsfeier behilflich sein zu können und wünschen Ihnen einen guten Start in die gemeinsame Zukunft! Bergkirche Bad Bergzabern Kirche Wollmesheim Barockes Kleinod Älteste Kirche der Pfalz auf einem bewal- Ihr Team der Pfalz.Touristik www.kirche-bza.de deten Hügel außerhalb des Dorfs www.evkirchepfalz.de St. Annakapelle Burrweiler Panoramablick in die Rheinebene Pfälzerwald www.annakapelle.de St. Fabianstift Hornbach Spitalkapelle Deidesheim Ein geschichtsträchtiger Ort Reservierung über Hotel Ritter von Böhl www.lksuedwestpfalz.de Tel. 06326/972201 www.ritter-von-boehl.de Prot. Klosterkirche Hornbach Teil des Klosters aus dem 8. Jahrhundert Kolmerbergkapelle Dörrenbach www.evk-hornbach.de Kleine Wallfahrtskapelle aus dem 15. Jh. www.doerrenbach.de Abteikirche Otterberg Zweitgrößter Sakralbau der Pfalz Foto:Büro für Tourismus Landau Kapelle auf der Kleinen Kalmit Ilbesheim Tel. 06301/607800 Schöner Blick in die Rheinebene www.otterberg.de www.ilbesheim.de Simultankirche St. Philippus und Jakobus Nikolauskapelle Klingenmünster Vogelbach Foto: Stephan Presser Photography Denkmalgeschütztes Kleinod inmitten 1150 als Spitalkirche am Jakobus- einer parkähnlichen Landschaft Pilgerweg erbaut Impressum www.burglandeck-stiftung.de www.tourismus-vgbm.de Pfalz.Touristk e.V. -
Mit Dem Kuckucksbähnel Durch Das Elmsteiner Tal 2019
Mit dem Kuckucksbähnel durch das Elmsteiner Tal 2019 Pfalzbahnmuseum NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE www.zentrum-pfaelzerwald.de Die Ausflugsregion „Elmsteiner Tal“ Pfalzbahnmuseum NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE Mitten im Pfälzerwald gelegen bietet das romantische Elm steiner Tal mit seinen vielen ausgeschilderten Wanderwegen, altehrwürdigen Burgen und vielem mehr ideale Voraus setz ungen Das Pfalzbahnmuseum Neustadt – Heimat der für Wanderungen, Erholung und Freizeitspaß. ehemaligen Pfalzbahn und des Kuckucksbähnels Mögen Sie Nostalgie, so dampfen Sie mit der Museumsbahn Das Pfalzbahnmuseum Neustadt/Weinstraße ist ein Eisenbahn Kuckucksbähnel los und starten die Erkundung des romanti- musem in Trägerschaft der Deutschen Gesellschaft für Eisen- schen Tals von den kleinen Haltepunkten im Tal aus. Lieben Sie bahngeschichte e. V. – (DGEG). Es ist seit 1981 stilecht im dagegen eher die Stille, wäre ein Ausflug zum Helmbach weiher Lokschuppen, einem Gebäude aus der unmittelbaren Anfangs sicherlich etwas für Sie. zeit der Eisenbahnen dieser Region, untergebracht. Dieser Lok schuppen gehörte zur Erstausstattung der ersten Eisenbahnlinie Und das Beste: Sie können Ihr Auto einfach zu Hause stehen der Pfalz von Neustadt nach Ludwigshafen aus dem Jahr 1847, lassen, denn es gibt viele alternative Nahverkehrsverbindungen, der pfälzischen Ludwigsbahn, und ist weitgehend im Original die auf das Kuckucksbähnel abgestimmt sind. Das sind beste er halten. Er ist damit der älteste, noch in seiner ursprünglichen Voraussetzungen für Ihre Unternehmungen an den Wochen Funktion genutzte Lokschuppen Europas und bietet den letzten enden und in den Ferien! noch existierenden Zeugen der Pfalzbahnära eine stilechte Heimat. Über dieses einmalige Ensemble hinaus bietet das Da das Kuckucksbähnel nicht jedes Wochenende fährt, steht Museum mit seinen Lokomotiven, Wagen und eisenbahn ergänzend der Bus der Linie 517 zur Verfügung. -
Hettenleidelheim
Verbandsgemeinde HETTENLEIDELHEIM ALTLEININGEN CARLSBERG Burgundertag HETTEN- LEIDELHEIM Eintritt 10.- Euro TIEFENTHAL WATTENHEIM Sonntag, 25. Oktober 2009 14 bis 18 Uhr Sturmfeder´sches Schloss Dirmstein Mehr Infos: Telefon 06359 8001820 u. 8001810 www.leiningerland.com 35. JahrgangDonnerstag, 22. Oktober Nr. 41 2009 www.vg-h.de KW 43 Verbandsgemeinde Hettenleidelheim Donnerstag, den 22. Oktoberber 2009 Seite 2 Notdienste und wichtige Rufnummern Ämter und Behörden Im Notfall Deutscher Kinderschutzbund Donnersbergkreis Martin-Luther-Straße 16, Eisenberg Verbandsgemeindeverwaltung Polizei 110 Beratung „Hyperaktive Kinder!“ und zu Hettenleidelheim 06351-4050 Feuerwehr 112 sonst. Kinder- u. Jugendfragen 06351-43068 Fax: 06351-405189 Rettungswagen 19222 Sprechstunden der VG-Verwaltung: Polizeiinspektion Grünstadt 06359-93120 Lebenshilfe für geistig behinderte Kinder Integrative Kindertagesstätte der Lebenshilfe für montags - freitags von 08.30 bis 12.00 Uhr NOTDIENSTE/KRANKENTRANSPORTE sowie donnerstags von 14.00 bis 18.00 Uhr geistig Behinderte Grünstadt-Eisenberg e.V. In der Apotheken-Bereitschaft 23.10. - 30.10.2009 Haarschnur 44, 67269 Grünstadt, 06359-6652 (Die Dienstbereitschaft wechselt tägl. um 9.00 Uhr) Bürgermeister: 06351-405-101 Fax 06359-6656 23.10. Apotheke im Globus Grünstadt Krisentelefon Karl Meister (Vorzimmer) 24.10. Kelten-Apotheke Eisenberg Erreichbarkeit: Mo – Fr 17 – 23 Uhr Termine nach Vereinbarung Hauptstr. 79, Tel. 06351/43110 25.10. Martins-Apotheke Grünstadt Sa., So. u. Feiertage: 8 – 23 Uhr 0800-2203300 Ortsbürgermeister Vorstadt 3, Tel. 06359/6416 Medizinische/therapeutische u. päd. Hilfen für Frank Dennhardt, Altleiningen 06356-215 26.10. Sonnen-Apotheke Wattenheim entwicklungsgestörte und behinderte Kinder 0172/6839359 Hauptstr. 84, Tel. 06356/305 im Heilpädagogisch-Therapeutischen Kinder- Sprechstunden montags 17.00 - 18.30 Uhr Löwen-Apotheke Bockenheim zentrum Göllheim, Jahnstr. -
AGREEMENT Between the European Community and the Republic Of
L 28/4EN Official Journal of the European Communities 30.1.2002 AGREEMENT between the European Community and the Republic of South Africa on trade in wine THE EUROPEAN COMMUNITY, hereinafter referred to as the Community, and THE REPUBLIC OF SOUTH AFRICA, hereinafter referred to as South Africa, hereinafter referred to as the Contracting Parties, WHEREAS the Agreement on Trade, Development and Cooperation between the European Community and its Member States, of the one part, and the Republic of South Africa, of the other part, has been signed on 11 October 1999, hereinafter referred to as the TDC Agreement, and entered into force provisionally on 1 January 2000, DESIROUS of creating favourable conditions for the harmonious development of trade and the promotion of commercial cooperation in the wine sector on the basis of equality, mutual benefit and reciprocity, RECOGNISING that the Contracting Parties desire to establish closer links in this sector which will permit further development at a later stage, RECOGNISING that due to the long standing historical ties between South Africa and a number of Member States, South Africa and the Community use certain terms, names, geographical references and trade marks to describe their wines, farms and viticultural practices, many of which are similar, RECALLING their obligations as parties to the Agreement establishing the World Trade Organisation (here- inafter referred to as the WTO Agreement), and in particular the provisions of the Agreement on the Trade Related Aspects of Intellectual Property Rights (hereinafter referred to as the TRIPs Agreement), HAVE AGREED AS FOLLOWS: Article 1 Description and Coding System (Harmonised System), done at Brussels on 14 June 1983, which are produced in such a Objectives manner that they conform to the applicable legislation regu- lating the production of a particular type of wine in the 1. -
30.03.2018 Bebauungsplan
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Rheinland-Pfalz e. V. Friends of the Earth Germany BUND RLP, Eyersheimer Mühle, 67256 Weisenheim am Sand Kreisgruppe Bad Dürkheim Dr. Heinz Schlapkohl An die Eyersheimer Mühle Verbandsgemeinde Leiningerland 67256 Weisenheim am Sand z.H. Herrn Tolkendorf Industriestr. 11 Telefon (06353) 3318 67269 Grünstadt [email protected] 30.03.2018 Bebauungsplan „An der Königswiese“ der Gemeinde Ebertsheim Lieber Herr Tolkendorf, sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für die erneute Zusendung des obigen B-Plan-Entwurfs. Erst am 09.11.2017 sandten Sie uns einen entsprechenden Entwurf zu, zu dem wir mit Schreiben vom 07.12.2017 Stellung bezogen. Unsere damals dargestellte Position gilt weiterhin. Besonders möchten wir auf unsere Forderung hinweisen, durchgehend einen 15 m breiten Streifen am Eisbach nicht nur von jeglicher Bebauung freizuhalten, sondern diesen Streifen, soweit noch nicht geschehen, in kommunales Eigentum zu überführen. Diese Forderung wird, wie wir Ihrer Begründung zum Plan entnehmen können, auch von der SGD Süd, Abt. Wasserwirtschaft unterstützt, die hier einen Gewässerentwicklungsstreifen für sinnvoll hält. Demgegenüber könnte man den Eindruck aus dem neuen Plan gewinnen, dass der öffentliche Gewässerrandstreifen noch etwas schmaler geworden ist. Hoffentlich trügt dieser Eindruck, denn man sollte nicht dem Investor zuliebe einen maximalen Wohnraum auf Kosten der Gewässerentwicklung schaffen. Aktion Blau lässt grüßen. Mit freundlichen Grüßen Heinz Schlapkohl Hausanschrift: Spendenkonto: Geschäftskonten: Vereinsregister: Anerkannter Naturschutzverband nach § 38 Hindenburgplatz 3 Volksbank Worms- Volksbank Worms- Postbank Mainz VR 3220 Landesnaturschutzgesetz. Denkmalpflegeorganisation nach 55118 Mainz Wonnegau Wonnegau Ludwigshafen Steuernummer: § 28 Denkmalschutz- und Pflegegesetz. Spenden sind BLZ 553 900 00 BLZ 553 900 00 BLZ 545 100 67 26/651/0220/1 steuerabzugsfähig. -
Deutsche Weinstraße-Tour
Unser Tipp: Anfahrt per Bus & Bahn Fahrplan 2017 Fahrpreise und Fahrten Wein- und Ferienregion Wachenheim/Weinstraße Lassen Sie Ihr Auto stehen und genießen Sie ohne Stau und Parkplatzsuche Gültig: 1. Mai bis 29. Oktober 2017, Sa/So/Feiertag Fahrpreise Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Wein der Deutschen Weinstraße. Außer 27. August 2017 (Erlebnistag Deutsche Weinstraße) Wir laden Sie ein zu einer Entde- ➤ Auf allen drei Routen gilt der VRN-Tarif ckungstour durch die historische VRN-Zeit-/Tageskarten werden anerkannt Deutsche Weinstraße-Tour Altstadt Wachenheims mit ihren vielen ➤ Deutsche Weinstraße – BURGUNDER TOUR (Linie 498) ➤ Sehenswürdigkeiten entlang der Stadt- Anschluss Monsheim (Kirchheimbolanden) 10:00, Kurkarteninhaber Bad Dürkheim: Ermäßigung siehe Tabelle per Cabrio-Doppeldeckerbus mauer. Ein Abstecher zur Wachtenburg Bockenheim /Haus Deutsche Wstr. 10:10, 15:10 Uhr ➤ VRN-Tickets sind im Bus und an allen Verkaufsstellen des VRN erhältlich und Burgschänke, auf der von Mai – www.vrn.de Bockenheim /Winzerschänke 10:16, 15:16 Uhr 1. Mai bis 29. Oktober 2017 Okt. jeden Sonntag, 13.00 Uhr, eine Asselheim /Abzw. Bockenheim 10:20, 15:20 Uhr Schauspielführung stattfindet und Grünstadt /Friedrich-Ebert-Str. /ggü.Bhf. 10:25, 15:25 Uhr Wir empfehlen die VRN-Tageskarte: Etappenziel des Pfälzer Weinsteigs ist, Beim VRN freuen wir uns Sausenheim /Michel 10:30, 15:30 Uhr lohnt sich allemal. Kleinkarlbach /Unterführung 10:33, 15:33 Uhr VRN- 1 je weitere 5 Die Sektkellerei Schloss Wachenheim Preisstufe Person* Person* Personen* Tourist-Information Wachenheim Kleinkarlbach /Abzw. Battenbg. 10:34, 15:34 Uhr öffnet immer samstags, 14.00 Uhr, auch über Sonntagsfahrer! Archiv Fotografie: Rolf Schädler, der Mittelhaardt Touristinformationen Weinstraße 15, 67157 Wachenheim Bobenheim a.B. -
Verbandsgemeinde Leiningerland Heinrich Mauersberger
VGL-aktuell 4. Jahrgang Donnerstag, 10. Oktober 2019 Amtsblatt der Nr. 41/2019 ZWISCHEN- BLICK Der Maler Heinrich Mauersberger, der das Leiningerland derzeit malend durchstreift, erlaubt einen »ZWISCHENBLICK«. Foto: MAC Sie sind herzlich eingeladen mit dem Künstler über sein entstehendes Werk ins Gespräch zu kommen: Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19.00 Uhr KunstKabinett Tiefenthal 67311 Tiefenthal - Altes Pastorat/Bahnhofstraße 1 Auf Ihr Kommen freuen sich Frank Rüttger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Leiningerland Heinrich Mauersberger Verbandsgemeinde Leiningerland Verbandsgemeinde Wolfgang Thomeczek Ausgabe 41/2019 - 2 - 10. Oktober 2019 Bereitschaftsdienste ✂ › Verbandsgemeindeverwaltung › Rufbereitschaft außerhalb Leiningerland der üblichen Dienststunden Verwaltungsstelle Grünstadt, Industriestr. 11, 67269 Grünstadt Wasserversorgung Verbandsgemeindewerke Verwaltungsstelle Hettenleidelheim, Hauptstr. 45, 67310 Hettenleidelheim Leiningerland .............................................................................Tel. 06359 919786 Tel. ................................................................ 06359 8001-0, Fax 06359 8001-8001 Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindewerke Leiningerland E-Mail Verwaltung: �������������������������������������������������������������������������������� [email protected] Altleiningen, Battenberg, Bockenheim, E-Mail Amtsblatt: ....................................................................... [email protected] Carlsberg, Ebertsheim, Hettenleidelheim, Öfnungszeiten Verwaltung Kindenheim, Mertesheim, -
Altleininger Kerwe Vom 13
Amtsblatt DER VERBANDSGEMEINDE LEININGERLAND Das Tor zur Pfalz 3. Jahrgang Donnerstag, den 12. Juli 2018 Nr. 28/2018 Willkommen zur Altleininger Kerwe vom 13. bis 17. Juli 2018 Moni Sertel / pixelio.de (Programm unter Altleiningen) Willkommen zum Obrigheimer Weinfest am 13. und 14. Juli 2018 Leiningerland (Programm unter Obrigheim) 15. Verbandsgemeinde vom 17. bis 22.07.2018 im Sportpark „Sülzer Tor“ des SV Obersülzen Schirmherren sind die Bürgermeister Frank Rüttger und Klaus Wagner Veranstalter: SV Obersülzen Spielpläne siehe Innenseiten Ausgabe 28/2018 - 2 - 12. Juli 2018 Bereitschaftsdienste ✂ Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland Rufbereitschaft außerhalb der üblichen Dienststunden Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Wasserversorgung Verbandsgemeindewerke Tel./Fax ............................................................... 06359 8001-0 / 06359 8001-8001 Leiningerland .............................................................................Tel. 06359 919786 E-Mail: ........................................................................................................ [email protected] Abwasserbeseitigung Verbandsgemeindewerke Leiningerland E-Mail Amtsblatt ........................................................................ [email protected] Altleiningen, Carlsberg, Hettenleidelheim, Öffnungszeiten Tiefenthal, Wattenheim ............................................................ Tel. 06359 919786 montags - freitags ������������������������������������������������������������������������� 08:30 - 12:00 Uhr montags, dienstags,