Postbauer-Heng Mitteilungsblatt Markt Mai 2019 Bitte gehen Sie wählen! Sie gehen Bitte verständlich halten, ist sie im Prinzip und in der Praxis offenbar immer stärker in Gefahr. selbst obwohl Demokratiemeistenfür EUUnd nichtunwiderruflich die ist. die deruns von Das Referendum über den Brexit hat zugleich deutlich gemacht, dass die Mitgliedschaft in immer stärker globalisiert ist und in der es immer mehr Wettbewerb gibt. wandel, Welt, einer in leben von zum Jugendarbeitslosigkeit bis der die Datenschutz. Wir Wir in Europa stehen vor zahlreichen Herausforderungen, von der Migration bis zum Klima - - Oberferrieden / Nbg. - B8 Ezelsdorf

IHR OBERFERRIEDEN GETRÄNKE- Am Espen RECHTS ANWÄLTE SPEZIALIST §§ Am Espen 2 UTLE T BIET O GE EWERB Mümmler Kollegen 0 91 83-9 02 90 19 G + ARK” “ESPENP / Rgb. - B8 ANGEBOT • 22.05.-04.06.2019 RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017)

. Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht

U Ä G R . Vertragsrecht . Verkehrsrecht NEUMARKTER

+ GOLD . Immobilienrecht . Versicherungsrecht

S NERB K

OSL G R E T K R A

6 x 1,0 l RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer M 8,88 € U Pfand: 2,40 € 1,48 € / l 4,99 €

0,55 € / l . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht

h

•N E 9 x 1,0 l • Pfand: 3,75 € c t!

i . Markenrecht . Strafrecht e 13,49 € r . Urheberrecht . Versicherungsrecht 1,35 € / l rrat

V . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht g Zwick´l / Original / n e o

Landbier

la So !

20 x 0,5 l RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl al 20 x 0,5 l h je Pfand: 3,10 € Pfand: 4,50 / 14,99 € 12 x 1,0 l 9,99 € rb Fachanwalt für Familienrecht Allgemeines Zivilrecht

3,10 € 1,50 € / l Pfand: 3,30 € 0,83 € / l . .

r v r e

n e l o e t . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht . Erbrecht . Versicherungsrecht

d . Verwaltungsrecht

nu m tu r r eh kf Druc

ZITRONEN- I

* LIMONADE 12 x 0,75 l 7,99 € RAin Anja Hollweck RAin Marion Beutel Pfand: 3,30 € 0,89 € / l Fachanwältin für Verkehrsrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht 20 x 0,5 l 13,99 € . . Pfand: 4,50 € 1,40 € / l ORANGEN-+ . Arzthaftungsrecht . Nachbarrecht

LIMONADE . Allgemeines Zivilrecht . Familienrecht

de r. le el u m d-

n

k

nla e 5,99 € e Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0 Montag - Donnerstag 08.00-12.00 Uhr

0,67 € / l tr

92318 Neumarkt Fax 09181 21821 13:00-17:30 Uhr ge a 9 x 1,0 l 10,99 € www.muemmler.de Freitag 08.00-14.00 Uhr 12 x 1,0 l 5,99 € Pfand: 3,75 € 1,67 € / l ww.

Pfand: 3,30 € 20 x 0,33 l • Pfand: 4,50 € w

0,50 € / l Frau Kamm, Frau Leisegang und Frau Nemesch freuen sich auf Ihren Besuch! MO-FR: 8:30-12:30 / 13:30-18:00 Uhr * Samstag: 8:00-14:00 Uhr

Wir setzen Berg, Schloßstraße 4, Tel. 09189/307 Berg, Schloßstraße 4, Tel. 09189/307 Postbauer-Heng, Im Centrum 12, Tel. 09188/903390 Neumarkt • Altdorf • Postbauer •

Ihre Energie Bratwurst-Klassiker für Pfanne und Grill in Szene • Fränkische Bratwürste • Schweinbratwürste • Bratwürste im Bändel • Hüttenbratwurst • Salsiccia

Hauptstr. 37 | 90602 /Seligenporten Unter www.niesslbeck.de können Sie sich für unseren Tel. 09180 93 902 - 0 | www.elektrowagner.net Newsletter mit dem wöchentlichen Speiseplan und den aktuellen Angeboten anmelden.

2 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Europawahl am 26. Mai 2019 Die Menschen in Europa wählen in diesem Jahr wieder ihre Vertreter in das Europäische Parlament. Durch unsere Parlamentarier be- steht unmittelbare Einflussnahme auf die Europäische Gesetzgebung. Alle wahlberechtigten EU-Bürger und Bürgerinnen können bei der Europawahl mitentscheiden, wer sie im Europäischen Parlament vertreten soll. Warum sollte ich wählen gehen? Das Europäische Parlament entscheidet zusammen mit dem Europäischen Rat und der Europäischen Kommission über die Europäi- sche Gesetzgebung. Und von diesen Gesetzen ist jeder von uns tagtäglich betroffen: Themen wie grenzüberschreitende Beschäftigung, Wohnen, Studieren und Arbeiten in Europa, Fragen der Sicherheit, freier Geld- und Warenverkehr, kostengünstiger Datenaustausch und grenzenloses Telefonieren, Jugendprogramme wie Erasmus oder „Jugend in Aktion“ . . .alles Dinge, von den jeder Einzelne tagtäglich betroffen ist. In den vergangenen Jahren hat Europa Vieles auf den Weg gebracht, um das Leben jedes einzelnen in zentralen Bereichen zu verbessern. Vertritt mein Abgeordneter auch meine Meinung? Unser bisheriger Europaabgeordneter Albert Deß hat aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im parlamentarischen Bereich ein sehr enges Netzwerk aufgebaut. Er wusste, wo welche Themen angesiedelt sind und wie man es am besten anpackt, um für die Bürgerinnen und Bürger gute Entscheidungen auf den Weg zu bringen. Nicht alles, was wünschenswert wäre, kann letztendlich durchgesetzt werden. Aber vieles, was den Menschen „unter den Nägeln brennt“, konnte in den Gesetzgebungsprozess eingebracht werden. Am Ende geht es immer darum, für die guten Ideen und berechtigten Anliegen der Menschen Mehrheiten zu finden. Es ist wichtig, nein, es ist unver- zichtbar, dass im EU-Parlament unsere Interessen von den unseren Parlamentariern vertreten werden. Krumme Gurke? Ist das alles? Das Thema „krumme Gurke“ geistert immer noch in vielen Köpfen herum, dabei ist es seit langem gar kein Thema mehr. Denn die Han- delsklassen, die es einst in der EU gab, gibt es schon seit 2005 nicht mehr. Stattdessen muss an das Fundament erinnert werden, auf dem Europa steht: Es ist die Friedenssicherung. Mittel- und Westeuropa haben noch nie einen so langen Zeitraum ohne Krieg erlebt. Die EU ist das erfolgreichste Friedensprojekt in der Geschichte der Menschheit, ein Projekt, um das wir beneidet werden. Nicht zuletzt wegen des friedlichen Miteinanders hat die EU im Jahr 2012 den Friedensnobelpreis erhalten.

Neues vom Marktgemeinderat Aktueller Stand Naturbad Postbauer-Heng Aus der Sitzung des Marktgemeinderates Wie in der letzten Ausgabe be- vom 6. Mai 2019 richtet, gibt es derzeit mittler- weile deutschlandweit rechtliche Der Familienstützpunkt in Postbauer-Heng Probleme beim Betrieb von kom- läuft bestens, so berichtete Doris Utz, die munalen Bäder. Höchstrichterliche BGH-Urteile vom November Leiterin der Einrichtung, bei der letzten 2017 und abschließende Revisionsurteile Ende des Jahres 2018 Sitzung des Marktgemeinderates. Bür- haben zur Folge, dass Badeeinrichtungen verstärkt überwacht germeister Horst Kratzer hatte sie zur Ge- werden müssen, das heißt ohne Badeaufsicht grundsätzlich meinderatssitzung geladen, um über das nicht betrieben werden dürfen. Jahr 2018 zu berichten. Was Doris Utz zu sagen hatte, bekam viel Applaus im Gre- Es gibt zahlreiche „Naturbäder“ in unserer Region und auch in mium. Bereits in der letzten Sitzung wurde im nichtöffentlichen Teil ganz Bayern und bei jedem Bad sind unterschiedliche Gegeben- der Vertrag mit ihr verlängert. Gefördert wird das Projekt vom bay- heiten vorzufinden. Dies ist auch der Grund, dass man eine ab- erischen Familienministerium mit 50 Prozent der Kosten, Postbau- schließende rechtliche Würdigung nicht auf alle bestehenden Ein- richtungen übertragen kann. er-Heng bezuschusst die andere Hälfte. Begonnen hat die diplo- mierte Ehe-, Familien- und Lebensberaterin ihre Arbeit Mitte 2017. In Postbauer-Heng ist die Situation vor allem auch dadurch ver- 2018 hatte sie 70 Beratungsgespräche, dabei ging es um klassi- schärft und im Prinzip nicht kontrollierbar, weil keinerlei Einzäunung sche Erziehungsprobleme, um Neubürger, die sich vor Ort Rat und vorhanden und das Bad Tag und Nacht zugänglich ist. Die bisheri- auch Netzwerke suchten, oder auch um ein Ehepaar 80 plus, das ge Lösung mit dem Hinweis „Baden auf eigene Gefahr“ ist aus oben sich nicht einig war, ob es ins Heim soll oder zuhause bleiben will. genannten Gründen unzulässig und muss baldmöglichst geändert werden. Die Hemmschwelle, beim Familienstützpunkt anzurufen, ist nied- Das Rettungsschwimmabzeichen rig, sie sei sofort mit vielen im Gespräch gewesen, sagte Doris Silber (DRSA Silber) ist die Mindestan- Utz. Grundschule, Kindergarten, Jugendtreff, überall habe sie ihre forderung für eine Badeaufsicht. Visitenkarte abgegeben, Kontakte geknüpft. Insgesamt sei sie toll Der Markt Postbauer-Heng ver- aufgenommen worden, ihre Arbeit werde von vielen angenommen, sucht schon seit Jahren die Wieder- sagte sie. „Der Familienstützpunkt ist nicht nur beliebt, sondern gründung oder Reaktivierung einer auch nötig“, sagte Bürgermeister Horst Kratzer. Die Planung sieht Wasserwacht voranzubringen - vor vor auch die räumliche Situation zu verbessern, denn die Kleinen zwei Jahren sogar mit einem Videoclip, der überregional bekannt Strolche werden vom Rathaus/Tiefparterre in neue Räume ganz in wurde. Nun ist erfreulicherweise und sicherlich auch aus dem der Nähe des Rathauses umziehen. Druck der drohenden Schließung heraus eine Bürger-Initiative und Der Familienstützpunkt ist für alle Bürger kostenlos; die Kon- Diskussion entstanden, die sich für den Erhalt und den Weiterbe- taktadresse und weitere Informationen finden Sie auch in diesem trieb des Naturfreibades Postbauer-Heng einsetzen. Heft in der Rubrik Soziales Netzwerk Postbauer-Heng oder auf un- Der aktuelle Stand ist, dass sich ca. 20 Bürger gefunden haben, serer Homepage. die sich wieder aktiv beim Stützpunkt der Wasserwacht Postbau- er-Heng einbringen und auch die erforderliche Ausbildung zum

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 3 Rettungsschwimmer Silber machen wollen. Zum Teil ist diese Qua- lifikation schon vorhanden. Die Kreiswasserwacht und der Markt Einladung zur Gründungsversammlung des Postbauer-Heng werden dann die rechtlichen Voraussetzungen Fördervereins Naturbad Postbauer-Heng für eine Badeaufsicht durch die Wasseracht in Postbauer-Heng Liebe Freunde und Förderer, schaffen. Welche Öffnungszeiten und ab wann möglich werden, stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Ebenso die personel- das Naturbad Postbauer-Heng hat für viele Menschen eine le Verstärkung durch die Marktgemeinde mit Teilzeitkräften oder große Bedeutung. eventuell sogar mit Bademeister/in. Der Erhalt unseres schönen Freibades als Naturbad sowie die Entwicklung von Ideen zur Badgestaltung und ihre Um- setzung sind zwei wichtige Ziele, die unser Förderverein verfolgen möchte. Hierzu laden wir Sie am Mittwoch, 5. Juni 2019 um 19.30 Uhr zur Gründungsversammlung des Fördervereins Natur- bad Postbauer-Heng ins Henger Sportheim ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: • Wahl eines Versammlungsleiters sowie eines Schriftführers • Aussprache zur Gründung des Fördervereins • Diskussion eines Satzungsentwurfs und Verabschiedung der Vereinssatzung • Wahl des Vereinsvorstandes Bildmontage: Ein ca. 125 cm Zaun um das große Becken mit mehreren Zugängen • Wahl der Rechnungsprüfer Der Markt Postbauer-Heng hat mittlerweile eine Einzäunung des • Anmeldung des Vereins und weiteres Vorgehen großen Beckens beauftragt und die Höhe des Zaunes auf ca. 125 • Festsetzung der Mitgliedsbeiträge und Verabschiedung der cm festgelegt. Diese Höhe wurde gewählt, weil sie nicht „einfach Beitragsordnung zu übersteigen“ ist und den Charakter des offenen Naturbades Wir hoffen auf zahlreiches Interesse aus der Bevölkerung noch am wenigsten beeinträchtigt. Wer diesen Zaun übersteigt, und freuen uns über jeden, der unseren gemeinnützigen muss rein rechtlich „aktiv handeln“ und geht aus unserer Sicht in Verein aktiv oder passiv unterstützen möchte! die Eigen- oder Selbstverantwortung über. Es wurde auch disku- tiert, das ganze Gelände einzuzäunen, wie es in anderen Bädern oftmals zu sehen ist. Doch zum einen ist dies ein wesentlich hö- herer Kostenaufwand und zudem wären Bereiche wie Spielplatz, Vergabe von Ingenieurleistungen Liegewiese, GIB-Park oder Kinderbecken bei Schließzeiten nicht in der Michaelstrasse mehr zugänglich. Ob dies zu einem späteren Zeitpunkt dennoch Am 20.06.2006 wurde der Bebauungsplan „Michaelstraße“ in Pa- umgesetzt werden muss, steht aktuell noch nicht fest. velsbach durch den Marktgemeinderat rechtskräftig beschlossen. Ziel ist nach aktuellem Stand, dass das Bad zu noch festzulegen- Die Grundstückseigentümer haben damit seitdem Baurecht. Mit den Zeiten ab den Pfingstferien wieder in Betreib gehen kann. Schreiben vom 11.03.2019 haben die Eigentümer bei der Verwal- tung die Erschließung dieser Grundstücke beantragt. Hierfür sind ca. 80 m Kanal- und Wasserleitung mit 5 Hausanschlüssen sowie Förderverein Naturfreibad Postbauer-Heng Straßenausbau erforderlich. Die Baukosten werden auf insgesamt In Vorbereitung ist auch die Gründung eines Fördervereins, ähn- 200.000 € brutto geschätzt, der Anteil für den ZV Möninger Grup- lich wie beim Naturbad Weißenbrunn in der Gemeinde Leinburg. pe beträgt 25.000 €. Für die Erschließungsplanung wurde von der Hierzu wurden bereits erste Gespräche geführt. Ein Förderverein Bauverwaltung und dem Zweckverband das Ingenieurbüro Dotzer könnte, ähnlich, wie in vielen anderen Kommunen, den Betrieb des aus Neumarkt vorgeschlagen. Das Ingenieurhonorar beträgt laut Bades maßgeblich unterstützen und fördern. Angebot 34.980 € brutto nach den HOAI-Mindestsätzen, der Anteil Am Mittwoch, den 5. Juni 2019, um 19.30 Uhr, findet dazu im hieraus für den Zweckverband 5.610 € brutto. Sportheim des Henger SV eine Versammlung statt, mit dem Ziel Die Erschließungsabsicht war zu Jahresbeginn noch nicht bekannt einen solchen Verein auch bei uns zu gründen. Dazu sind alle Bür- und ist daher in der Haushaltsplanung nicht enthalten. Bei einer gerinnen und Bürger herzlich eingeladen, die einen Beitrag dazu Umsetzung noch in diesem Jahr werden außerplanmäßige Aus- leisten wollen, ob aktiv oder auch als Fördermitglied. gaben von rd. 200.000 € fällig. Durch das günstigere Mischwas-

Genießen Sie unsere ofenfrischen Brötchen, die wir alle ohne Einsatz von Fertigmischungen nach eigenen Rezepturen für Sie herstellen. Probieren Sie mal! • geschmackvolle Kürbiskernbrötchen • aromatische Weltmeisterbrötchen mit Sonnenblumenkerne Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Geöffnet: Di. - Fr. 06.30 - 18.00 Uhr • Sa. 06.30 - 13.00 Uhr • Sonn.- und Feiertage 07.30 - 17.00 Uhr 92353 Postbauer-Heng • Neumarkter Straße 25 • Telefon 09188/1721

4 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 ser-Kanalsystem in Pavelsbach können die Ausgaben jedoch zu Das Ingenieurbüro Wenzl wird mit den Ingenieurleistungen Pla- ca. 70% sofort durch Herstellungs- und Erschließungsbeiträge nung, Ausschreibung, Bauleitung für die Erneuerung des Kanal- gedeckt werden. sammlers in der Henger Straße beauftragt. Das Ingenieurbüro Dotzer wurde zu seinem Angebot von 34.980 € mit der Erschließungsplanung für das Baugebiet „Michaelstraße“ in Pavelsbach beauftragt. Die Ausschreibung wird durch geson- derten Beschluss vom Marktgemeinderat freigegeben.

Übersicht der anstehenden Maßnahmen Kanal

Resolution Juraleitung P53 Der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. und die Gemeinden des Land- kreises Neumarkt i.d.OPf. treten beim Stromnetzausbau dafür ein, dass entsprechend den Vorgaben des LEP Abstände zur nächsten Wohnbebauung eingehalten werden und fordern eine konsequen- te Trassenführung ohne medizinische Betroffenheit der Wohnbe- völkerung und von Personen mit langer Aufenthaltsdauer in öf- Baugebiet Michaelstraße / Pavelsbach fentlichen Einrichtungen. Die LEP-Mindestabstände sollen auch auf Bestandsanlagen (≥ 220 kV) ausgedehnt werden, wenn dafür Vergabe von Ingenieurleistungen Baumaßnahmen wie z.B. Sanierungen anstehen. Die ausschließ- liche Untersuchung kleinräumiger Trassenvarianten zu Lasten der enger trasse lärweg H S /K bestehenden Wohnbevölkerung wird abgelehnt. Im Sinne eines In der Sitzung vom 04.03.2019 wurde über die Fördermöglichkei- möglichst hohen Gesundheitsschutzes sind auch großräumige ten nach der RZWas 2018 (Richtlinien für Zuwendungen zu was- Trassenvarianten grundsätzlich und nicht nur in Ausnahmefällen serwirtschaftlichen Vorhaben) berichtet. Der Markt Postbauer-Heng in den Untersuchungsraum mit aufzunehmen. Auch bei der Bün- erfüllt die Voraussetzungen und kann bis Ende 2021 mit 50% För- delung mit bestehenden 110 kV-Leitungen muss der 400/200 m derung Kanäle und Wasserleitungen erneuern. Der Hauptbedarf Mindestabstand Beachtung finden. Die Schutzgüter Mensch & mit den großen Maßnahmen zur Reduzierung der Rückstau- und Natur müssen in den Planungsgrundsätzen der Raumordnung Überschwemmungsgefahr ist in der beigefügten Karte dargestellt. Priorität haben. Beide Schutzgüter dürfen nicht gegeneinander Es sind die bereits bekannte Erneuerung in der Neumarkter Straße ausgespielt werden. Im Zweifelsfall muss das Schutzgut Mensch und im Bereich Centrum vom Rathaus bis zum Feuerwehrhaus. Vorrang erhalten. Bezüglich des Schutzgutes Natur wird die Im Ortsteil Kemnath ist nach dem Sanierungsplan die Vergrößerung Waldüberspannung vor der Rodung präferiert. Deshalb werden des Sammlers Klärweg/Henger Straße die Maßnahme mit dem die landkreisübergreifenden Planungskooperationen sowie inno- größten Effekt für die Anlieger. vative Trassenkonzepte insbesondere aus Gründen des Natur- Für die beiden Bereiche Centrum und Neumarkter Straße dauern schutzes und zur Vermeidung erneuter medizinischer Betroffen- die Planungen noch an und für die zugehörigen Regenrückhalte- heit anderenorts gefordert. becken ist noch ein Genehmigungsverfahren durchzuführen, bzw. Die Gemeinden des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. gehen in- abzuschließen. Mit einer kurzfristigen Ausführung ist daher nicht zu soweit konform mit den Zielen und Standpunkten der BI-Alli- rechnen. Für beide Baustellen ist während der Bauzeit auch ein Um- anz P53 und unterstützen die darin organisierten Bürgeriniti- leitungsverkehr über die Henger Straße in Kemnath zu erwarten. ativen nach Maßgabe dieser Resolution. Eine Kanalauswechslung in der Henger Straße erst im Anschluss an die beiden genannten Maßnahmen ist daher im Förderzeitraum nicht mehr möglich. Eine gleichzeitige Baustelle in der Henger Straße und im Centrum würde für die Kemnather Bürger erhebli- che Umwege bedeuten. Daher wurde vorgeschlagen, den Kanalbau Henger Straße als ers- te der drei großen Maßnahmen durchzuführen. Eine Ausführung im Herbst 2019 ist realisierbar. Für die Ingenieurleistungen Pla- nung/Ausschreibung/Bauleitung wude das Ingenieurbüro Wenzl aus Oberasbach vorgeschlagen. Die Förderfähigkeit nach RZWas war zu Jahresbeginn noch nicht bekannt. Eine entsprechende Maßnahmenfülle war deshalb in der Die 220 kV Freileitung der TenneT, die mitten durch Postbauer-Heng Haushaltsplanung nicht vorgesehen. Um die Fördermöglichkeiten verläuft. auszuschöpfen, ist die außerplanmäßige Umsetzung der Kanaler- Bis Ende Mai/Anfang Juni sollen erste konkretere Trassenvorschlä- neuerung Henger Straße im Jahr 2019 zweckmäßig. ge der TenneT für eine Umgehung unserer Gemeinde vorliegen. Die Kosten müssen dazu aus der HH-Stelle für die Neumarkter Darüber und auch über weitere Zeit- und Trassenpläne werden sie Straße umgeschichtet werden. Die Ausgaben für die Neumarkter selbstverständlich informiert. Straße werden dafür hauptsächlich in 2020 anfallen.

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 5 Vorstreckung Standesamt Postbauer-Heng Elternbeitragszuschuss KiTa Die bisherige Leiterin für das Standesamt Frau Marlies Thiel geht Aufgrund der Ausweitung des Elternbeitragszuschusses rückwir- ab 01.06.2019 in den Ruhestand. kend zum 01.04.2019 haben die Gemeinden die Möglichkeit eine Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und hohen Kompetenz Änderungsbewilligung neu zu berechnen und die Abschläge für im Standesamt wird Herr Hermann Bogner mit Wirkung zum die Träger ab Mai 2019 zu erhöhen. Die rückwirkende Auszahlung 01.06.2019 zum Leiter für das Standesamt Postbauer-Heng beru- durch den Staat wird nach Beschlussfassung des Doppelhaus- fen. Frau Marlies Kolbe wird ebenfalls mit Wirkung vom 01.06.2019 halts 2019/2020 des Bayerischen Landtages voraussichtlich im zur stellvertretenden Leiterin berufen. Juni 2019 im Wege eines einmaligen Sonderabschlags veranlasst. Die bisherige Abschlagszahlung für Mai 2019 hat sich berechnet Termin auf 33.300,- €; die neue für Mai 2019 auf 74.700,- €. Der Sonder- abschlag des Freistaates Bayern kommt voraussichtlich im Juni Die nächste Marktgemeinderatssitzung ist am Montag, den 2019. Der Marktgemeinderat beschloss die neu berechneten Ab- 3. Juni 2019 um 19:30 Uhr (im großen Sitzungssaal des Rathauses) schlagzahlungen allen relevanten Trägern vorzustrecken und be- reits mit dem Abschlag im Mai 2019 auszubezahlen. Weitere Informationen aus der Marktgemeinde Waldkindergarten in Postbauer-Heng Nach Art. 7 Abs. 2 BayKiBiG sind diejenigen Plätze in Kindertages- einrichtungen von einer Gemeinde als bedarfsnotwendig anzuer- Offizieller Abschluss und Fertigstellung kennen, die für die Deckung des örtlichen Bedarfs notwendig sind. der Renaturierung des Hengerbachs Zur Sicherung eines zahlenmäßig ausreichenden und hinreichend pluralen Angebots sind die anerkannten Plätze unter Berücksich- und der Schulwaldaue bei Pavelsbach tigung des Wunsch- und Wahlrechts der Eltern bedarfsnotwendig. Libellen schwirren über der glitzernden Wasseroberfläche des Dies ergibt sich insbesondere aus den bisherigen Belegungszah- Hengerbachs, der sich sanft durch blühende Wiesen schlängelt, len. Zur Ergänzung des Betreuungsangebots, der anderen Pla- das Plätschern des Baches wird eingerahmt vom Gesang eines nungen und zur weiteren notwendigen Entlastung in der Belegung Braunkehlchens: Dieser Zukunftsvision für den Hengerbach süd- bestehender Einrichtungen erscheint die Schaffung einer Waldkin- lich des Gewerbegebiets „An der Heide“ bei Pavelsbach ist man dergartengruppe mit bis zu 20 Betreuungsplätzen als sinnvoll. mit dem Abschluss der Renaturierungsarbeiten einen guten Schritt näher gerückt. Vor rund einem Jahr rollten die Bagger in der Schul- Der Marktgemeinderat erkennt den Bedarf als bedarfsnotwendig waldaue an und gaben dem Hengerbach auf einer Länge von rund gem. Art. 7 Abs. 2 BayKiBiG an: Kindergarten (ab 2,5 Jahre): plus 1,3 Kilometer sein natürliches Bachbett zurück. 20 Kinder (1 Kindergartengruppe im Waldkindergarten) „Eine zusammenhängende Wiesenfläche in dieser Größenord- Die Verwaltung wird beauftragt, mögliche Lösungen zur Deckung nung für ein Naturschutzprojekt zur Verfügung zu haben, ist eine dieses Bedarfs zu erarbeiten. Seltenheit und ein Glücksfall“, betonte Landrat Willibald Gailler, der Erste Gespräche mit den Johannitern, die die KiTa Löwenzahn be- Vorstandsvorsitzende des Landschaftspflegeverbands Neumarkt treiben, verliefen durchaus positiv. Dieser Grundsatzbeschluss ist i.d.OPf. e.V. Der Landschaftspflegeverband koordinierte und führte notwendig, um die Planungen konkretisieren zu können. die Renaturierungsmaßnahme im Rahmen des Ersatzgeld-Pilot- projektes durch, welches 2013 durch den erheblich Anstieg der Ersatzgeldzahlungen als Folge des starken Ausbaus der Wind- PV-Anlage an der Kläranlage - Prüfung kraft im Landkreis ins Leben gerufen wurde. „Tier- und Pflanzen- welt werden von der Fertigstellung des ökologischen Ausbaus des Zur Sitzung lag ein Antrag vor, eine Wirtschaftlichkeitsprüfung für Hengerbachs und der Renaturierung der Schuldwaldaue enorm eine Photovoltaikanlage auf den Gebäuden der Kläranlage Post- profitieren“, freute sich Werner Thumann, der Geschäftsführer des bauer-Heng zu erstellen und dem Marktrat vorzulegen. Die Mög- Landschaftspflegeverbands. lichkeit, Energiespeicher einzusetzen, soll als Variante betrach- tet werden. Auf Basis dieser Wirtschaftlichkeitsprüfung soll der Schließlich ist eine der größten Populationen der gefährdeten Marktrat über die Anbringung einer geeigneten Photovoltaikanlage Sumpfschrecke im Landkreis in der Schuldwaldaue beheimatet. Die auf den Dächern der Kläranlage entscheiden. extensive Bewirtschaftung der angrenzenden Flächen erleichtert zudem die Ansiedelung von Wiesenbrütern und fördert die Ausbrei- Die Kläranlage Postbauer-Heng weist einen ständigen und zu- tung verschiedener gefährdeter Libellenarten sowie bedrohter Tag- gleich hohen Stromverbrauch auf. Der durch die PV-Anlage er- falter wie beispielsweise des Wiesenknopf-Ameisenbläulings. zeugte Strom könne unmittelbar vor Ort genutzt werden. Die Wirt- schaftlichkeitsbetrachtung soll zeigen, ob und in welchem Umfang Strom zusätzlich in das öffentliche Netz eingespeist werden soll, bzw. ob der Einsatz eines Energiespeichers Vorteile bringt. Durch den erheblichen Preisrückgang bei Photovoltaik-Modu- len und Energiespeichern ist in vielen Fällen die Installation von PV-Anlagen auch ohne die Vereinnahmung der ehemals hohen Einspeisevergütung wirtschaftlich. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt. Baumeister Wolfgang Götz erläuterte zudem, dass die Bauverwaltung das Institut für Energietechnik an der OTH in Amberg mit dieser Thematik beauf- tragt habe. Im Rahmen des interkommunalen Aktionsbündnisses AOM werden vor allem im Bereich der Energieeinsparung und Ef- fizienz für jede Mitgliedskommune solche Projekte und Ingenieur- leistungen gefördert. Henger Bach vorher ...

6 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Langfristig soll sich der Auebereich zu einem naturnahen, artenrei- chen Feuchtbiotop entwickeln. Teilnehmer: - Landrat Willibald Gailler, Vorstandsvorsitzender des Land- schaftspflegeverbands Neumarkt - Werner Thumann, Geschäftsführer Landschaftspflegever- band Neumarkt i.d.OPf. - Horst Kratzer, Erster Bürgermeister des Marktes Post- bauer-Heng - Anja Kreitmeier, Stellvertretende Sachgebietsleiterin Natur- schutz und Wasserrecht - Tina Koschatzky, Landschaftspflegeverband Neumarkt i.d.OPf. - Simon Hofmeister, Stellvertretender Behördenleiter Wasser- wirtschaftsamt - Thomas Plagemann, Wasserwirtschaftsamt Regensburg ... und jetzt - M. Großhauser, Baufirma Franz Kirsch, Auch der Biber profitiert von der Renaturierung: stromaufwärts, östlich der Brücke der Kreisstraße NM 44, hat sich der Biber be- reits fest am Hengerbach angesiedelt und gestaltet dort die Land- Gewerbegebiet An der Heide Nord schaft neu. Auch in der Schulwaldaue ist der Biber bereits fleißig Da immer wieder gefragt wird, was denn auf dieser Fläche passiert zugange - eine Entwicklung, die durch den Grundstückserwerb und warum dort jetzt schon Container und Kräne stehen, hier eine dort ohne größere Konflikte zugelassen werden kann. kurze Zusammenfassung. Bereits 2014 konnten im Rahmen des Ersatzgeld-Pilotprojekts, Diese Erweiterungsfläche für Gewerbe wurde in einem langwieri- das durch den Landschaftspflegeverband Neumarkt i.d.OPf. e.V. gen Bauleitverfahren mit zahlreichen Fachbehörden geplant und betreut wird, dank intensiver Verhandlungen von Bürgermeister mittlerweile auch satzungsgemäß beschlossen – wir berichteten Horst Kratzer zehn Grundstücke entlang des Hengerbachs mit ei- mehrmals. Die Erschließung der 7 Parzellen mit ca. 14.700 m² nem Flächenumfang von 10,8 Hektar erworben werden. Neuer beginnt Ende Mai 2019 und dauert mehrere Monate. Die Con- Eigentümer der Grundstücke ist der Markt Postbauer-Heng. Zu- tainer sind bereits von Eigentümern der Grundstücke sozusagen sammen mit den Grundstücken, die bereits im Besitz der Gemein- als Zwischenlagerung errichtet worden, bis die Hallen und weitere de waren, stand so eine Fläche von 14,3 Hektar für die Re- Gebäude stehen. naturierung der Schulwaldaue zur Verfügung. Finanziert wurde Alle 7 Grundstücke sind bereits seit längerem vergeben – aus- der Ankauf in Höhe von rund 170.000 Euro vollständig aus nahmslos an Gemeindebürger, die schon lange nach geeigneten Ersatzgeldern der Unteren Naturschutzbehörde. Gewerbeflächen gesucht haben. Seit dem Grundstückerwerb sorgen sechs Landwirte aus der Umgebung für eine extensive Bewirtschaftung der Wiesen- flächen, die heuer zudem vollständig in das Vertragsnatur- schutzprogramm überführt werden konnten. Durch den Ver- zicht auf Dünge- oder Spritzmittel und einen vorgegebenen Mahdzeitpunkt können blütenreiche Wiesenflächen entstehen – ein enormer Mehrwert für die Natur und ein Genuss für Spaziergänger gleichermaßen. Neben einer Extensivierung der Bewirtschaftung ermöglichte der Ankauf der Grundstücke auch die Chance, den Hengerbach auf rund 1,3 Kilometern Fließgewässerlänge wieder in einen natur- näheren Zustand zurückzuführen. Ziel war es, das Bachbett des Hengerbachs aus seinem engem Korsett zu befreien, um einen vielfältigen, strukturreichen Lebensraum für Tiere und Neuer Mitarbeiter am Bauhof begrüsst Pflanzen zu schaffen. Das Wasserwirtschaftsamt Regensburg Am 2. Mai 2019 hat Herr Peter Trosch seinen Dienst am ge- förderte die Kosten für die Maßnahmen direkt am Gewässer meindlichen Bauhof begonnen. Er ist hauptsächlich im sogenann- mit einem Anteil von 75 Prozent. Den Eigenanteil von 25 Prozent ten Gärtnertrupp eingesetzt und kümmert sich mit Gärtner Martin übernahm der Markt Postbauer-Heng. Mit der Planung und Baulei- Schrödel um die zahlreichen Grünanlagen unserer Gemeinde. tung wurde das Planungsbüro Ermisch & Partner aus Roth be- Sein Vorgänger, Walter Sedat ist, wie berichtet, vor kurzem in den auftragt. Das Erdbauunternehmen Franz Kirsch aus Berching Ruhestand gegangen. übernahm die Baggerarbeiten. Im Mittelpunkt der Renaturierung stand die Verlängerung des Bachlaufes durch die Initiierung eines geschwungenen Verlaufs und die Herausbildung eines naturnäheren, unregelmäßigen Pro- fils mit unterschiedlich steilen Ufern. Bestehende Drainageleitun- gen wurden geöffnet und als Gräben in das Gewässer eingeleitet. Durch die Renaturierung ist nun Platz für die natürliche Eigendy- namik des Hengerbachs in seiner Aue. Zur Wiedervernässung der Wiesen wurden mehrere Flutmulden im nördlichen Bereich der Aue angelegt. Die Laufverlängerung des Gewässers in Verbin- dung mit den Mulden dient einem verbesserten Wasserrückhalt in der Landschaft und stellt so einen natürlichen Hochwasserschutz dar. Neupflanzungen von Heckenelementen und Einzelbäumen er- höhen die Strukturvielfalt in der Aue. Die Ausbringung von Mahd- gut nahegelegener, blütenreicher Grünlandflächen soll wiederum Vlnr: Bürgermeister Horst Kratzer, Martin Schrödel, Peter Trosch, Walter in Zukunft den Artenreichtum der Wiesen fördern. Dorr, Baumeister Wolfgang Götz

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 7 Erfahrung seit über 21 Jahren

Meisterfachbetrieb für Fassaden, Farb- und Raumkonzepte sowie ökologisch gesunde Materialien und Schimmelvorbeugung eisten Sie sich für die L Ihr Spezialist für allergiefreie und umweltschonende Lebensräume wirklich wichtigen Dinge Malerbetrieb Riedel | Bergweg 6 | 90602 Pyrbaum einen Berater. Warten Sie Tel. 09180 / 180992 I Fax 09180 / 180993 I Mobil 0171 / 8381454 E-Mail: [email protected] I www.malermeister-riedel.de mit Fragen zu Bestattung

und Vorsorge nicht,

bis jemand gestorben ist.

Am Sand 26 · 92318 Neumarkt-Holzheim · 09181. 410 45 www.bestattungen-haeusler.de CREATE_PDF7835386392442705356_5216849_31.1.pdf;(92.25 x100.34 mm);12.Mar 2019 15:01:26;--KORR-AdCept HEIZUNG SANITÄR KLIMA

www.mymassivhaus.de 92353 Postbauer-Heng

SMART-HOME ENERGIEBERATUNG

Tel. 09180 409 989 8 | www.mmheizung.de

Bauelemente Liebold-Vögele GbR

Fenster Türen Markisen Rolladen Tore

und außerdem führen wir: Fliegengitter, Sichtschutz für Balkone und Terrassen, Dachfenster von UNSERE PRODUKTE Infos auch VELUX und ROTO, UND LEISTUNGEN im Internet! Deckenverkleidungen, Dachausbau... n Möbel nach Maß n Holzfenster n Haustüren n Holz-Alu-Fenster n Innentüren n Kunststofffenster ...und was können wir für Sie tun? n Innenausbau Friedensstraße 15 92353 Postbauer-Heng KLEBL Schreinerei OHG Tel.: 0 91 88 - 30 52 84 Am Stadtgraben 22 • 92342 Mobil: 01 70 - 3 52 02 70 oder 01 60 - 8 04 23 36 Tel. 0 91 79 - 9 42 - 20 • Fax -23 Fax: 0 91 88 - 3 05 14 70

8 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Flora, Malerei • Lukas Luise, Malerei, handgeschöpftes Papier • Wetterschutz an der Bushaltestelle Mumper Armin, virtuelle Malerei • Paulus Jürgen, Malerei • Renner In Heng am Gasthaus Stiegler besteht schon lange eine Bushal- Regina, Malerei • Ruff Anne, Malerei • Schmidpeter Sabine, Gar- testelle für unsere Schüler. Bisher war nur auf der Westseite eine tenkunst aus Glas • Simbeck Brigitte, Malerei • Streichert Sonja, Möglichkeit sich unterzustellen. Bei schlechtem Wetter standen die Textilkunst • Wabner Angelika, Malerei • Wehmeyer Stefan, Male- Schüler bisher immer im Bushäusl und liefen dann über die Straße, rei • Wittmann Ingrid, Malerei wenn der Schulbus kam. Dies war ein Sicherheitsrisiko, weswegen auf der Ostseite zwischen dem sog. „Häring-Stodl“ und dem Stieg- leranwesen ein Unterstand gebaut wurde. Herzlichen Dank für die zur Verfügungstellung des Grundes.

Samstag, 25. Mai 2019 Vernissage mit offizieller Eröffnung 19:00 Uhr Einlass 19:30 Uhr musikalische Begleitung Comeback (SBO Berching) Rathaus geschlossen 21:00 Uhr Jazz im Foyer mit JazzMA Das Rathaus unserer Marktgemeinde ist am Freitag, Sonntag, 26. Mai 2019 den 31. Mai 2019 (Brückentag nach Christi Himmelfahrt) Ausstellung von 10:30 - 18:00 Uhr geschlossen. 11:00 Uhr Matiné mit element musik und Musik Aktiv e.V. Redaktionsschluss Juni-Mitteilungsblatt Zum Zuschauen: Der Redaktionsschluss für das Juni-Mitteilungsblatt ist Arbeiten am Webstuhl mit Kersten Kirchberger feiertagsbedingt bereits am Freitag, 7. Juni um 12 Uhr. Papierspinnen am Spinnrad mit Marie-Luise Lukas Eintritt frei. Wir bitten Sie um Verständnis und Beachtung.

Bürgerinitiative Postbauer- Neubürgerempfang Heng informiert: „HERZLICH WILLKOMMEN in Postbauer-Heng“ TenneT stellt erste Trassenvor- Der Markt Postbauer-Heng veranstaltet für alle seit Mai 2018 zuge- schläge in kleinem Kreis vor zogenen Einwohner einen Empfang. Mit einer kurzen Präsentation Am 21. Mai 2019 stellt TenneT in Nürnberg möchte ich Ihnen den Markt Postbauer-Heng vorstellen. Erfahren erste konkrete Vorschläge für den Verlauf Sie Wissenswertes zur Ortsgeschichte, Schulen - Kindergärten, der neuen 380.000 Volt-Leitung vor. Der- Infrastruktur, Freizeitaktivitäten, Vereinsleben etc. zeit verläuft diese Leitung als 220.000 Die Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen des Rathauses Volt-Leitung mitten durch Postbauer-Heng. (Standesamt, Kasse, Einwohnermeldeamt, Bauamt/-hof, Vorzim- Mit der Aufrüstung auf 380.000 Volt geht eine Versechsfachung mer) beantworten gerne Ihre Fragen und nehmen Ihre Anregun- der Leistung und damit der magnetischen Feldstärke mit erhebli- gen auf. Ich lade Sie herzlich ein am chen gesundheitsgefährdenden Auswirkungen einher. Donnerstag, den 6. Juni 2019 um 18:30 Uhr TenneT hat in der Vergangenheit zu den Informationsveranstaltun- in das Deutschordensschloss, Ezelsdorfer Straße 5 gen in erster Linie Bürgermeister und Landräte eingeladen. Auf und freue mich auf Ihr Kommen! Druck der BI-Allianz P 53 und der BI Postbauer-Heng wird nun Gerne können auch „ältere“ Neubürger, die bei vorherigen Veran- jeweils ein Vertreter jeder regionalen BI sowie der BI-Allianz zu der staltungen verhindert waren, daran teilnehmen. Vorstellung zugelassen. Aus Postbauer-Heng werden somit Bür- germeister Horst Kratzer und BI-Sprecher Dr. Jürgen Rupprecht an der Veranstaltung teilnehmen. Es wird spannend, ob TenneT die im Landesentwicklungsplan ver- Horst Kratzer, Erster Bürgermeister ankerte Abstandsregelung – 400 m Abstand der Höchstspanungs- trasse von Wohnbebauung - an jeder Stelle einhält. Erfahrungen aus dem Trassenverlauf des Ostbayernrings lassen berechtigte Zweifel aufkommen. Die Forderung nach 400 m Abstand hatte die BI Postbauer-Heng Künstler des Jahres 2019 auf ihrer Gründungsversammlung im November 2015 formuliert, Adelmann Riet, Malerei • Bierlein Heike, Perlenschmuck • Conrad da damit gesundheitliche Risiken durch die elektromagnetischen Brigitte, Malerei • Deinhardt Gertraud, Malerei • Geer Werner, Ma- Felder minimiert werden. Diese Forderung wurde umgehend an lerei • Göhring Christa, Schmuck, Gartenkeramik, Handtaschen die Bayerische Staatsregierung respektive Heimatminister Söder • Kirchberger Kersten, Webarbeiten • Kolbe Marlies, Malerei mit gerichtet. Im März 2016 verkündete Minister Söder die Umset- Kaffee • Köhler Brigitte, Malerei, Enkaustik • Jachemet-Krebs zung, im Jahre 2017 trat die Abstandsregelung in Kraft.

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 9 Johanni Kirchweih‘ in Postbauer 2019 Samstag, den 22.06.19

18:00 Uhr: Ökumenische Andacht an der Kapelle in Postbauer 19:00 Uhr: Kirchweih‘- Auftakt mit Alleinunterhalter Stefan Fiedler 22:00 Uhr: Bar wird eröffnet

Sonntag, den 23.06.19 10:30 Uhr: Weißwurstfrühstück und Frühschoppen mit der Blaskapelle Eppelein 14:30 Uhr: Kirchweih‘ Tanz der Kinder 15:30 Uhr: Kasperl-Theater (Eintritt frei) 18:00 Uhr: Stimmung mit der Blaskapelle Eppelein 21:30 Uhr: Große Verlosung!

Montag, den 24.06.18 19:00 Uhr: Kirchweihausklang mit der Band „Just Friends“ 20:30 Uhr: Austanzen des Baumes der „Eppeleiner Kirwaleid“

Das Festzelt befindet sich in Postbauer gegenüber der Kirche.

10 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Die BI Postbauer-Heng ebenso wie die BI-Allianz P53 werden sich mit allen Kräften für die 100%ige Einhaltung der Abstandsrege- Bekanntmachungshinweise lung einsetzen. Die BI-Allianz P53 ist aus den Keimzellen BI Post- bauer-Heng, BI Ezelsdorf und BI Schwarzenbruck entstanden und mittlerweile auf einen Zusammenschluss von 14 Bürgerinitiativen Neues vom Standesamt und Kommunen angewachsen. Einwohnerstand Hauptwohnung am 31.03.2019 7.79 0 Über die Ergebnisse der TenneT-Veranstaltung wird die Bürgerini- Anmeldungen 41 tiative Postbauer-Heng öffentlich informieren: Montag, 27.05.2019, 19:00 Uhr Abmeldungen 34 Schulungsraum im Feuerwehrzentrum, Centrum 9 Geburten 4 Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen. Sterbefälle 5 Auch TenneT wird die Bürger auf sogenannten Info-Märkten infor- mieren. Die am nähest gelegenen Info-Märkte werden im Pfarr- zentrum Reichertshofen (27.05.2019) bzw. in der Reichswaldhalle Einwohnerstand Hauptwohnung am 30.04.2019 7.796 in Feucht (07.06.2019) stattfinden + Nebenwohnsitze 223

RAMADAMA – seit mehr als 15 Jahren somit Einwohner mit Hauptwohnsitz + Nebenwohnsitz 8.019 Großer Dank an alle Helfer und die Freiwilligen Feuerwehren Eheschließungen Die Freiwilligen Feuerwehren der Ortsteile Heng, Kemnath Post- 20.04.2019 Doris Rüttel und Sven Geschwill, Hauptstr. 16, 92353 bauer und auch die Jugend- und Kinderfeuerwehr haben sich An- Postbauer-Heng fang April ans Werk gemacht, um die Natur vom Unrat zu befreien. Mit fünf Schleppern wurde der gedanken- und verantwortungslos weggeworfene Müll gesammelt. Unter den Funden im Wald waren Jagdgenossenschaft Heng ein altes Fahrrad, ein Drucker, ein Eimer Farbe, ein Teppich, eine Die Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft Heng lädt alle Jagd- Gartentür, elf Autoreifen und viele Flaschen. Auch gut verpackte, genossen herzlich ein zum jährlichen Jagdessen am Samstag, volle Müllsäcke standen parat, ganz so, als wären sie extra für die 22.06.2019 um 19:30 Uhr ins Kirwa-Häuschen in Köstlbach. Sammler platziert worden. Nach getaner Arbeit spendierte die Marktgemeinde eine Brotzeit im Feuerwehrzentrum. Fundsachen Februar Lesebrille (Sparkasse) • Kinderbrille (Am Anger, Kemnath) • 2 Schlüssel mit lilafarbenem Anhänger (Ev.Gemeindezentrum)

März Damenfahrrad weiß (Neuwiesenstr.) • Herrenfahrrd silber-blau (Neuwiesenstr.) • Mountainbike lila (Sportheim Henger SV) • Moun- tainbike grün (Staatsstr. Heng-An der Heide) • Brille im grünen Etui (Gasthaus Stiegler) • Kochbuch (Rats-Apotheke) • Schlüssel mit rotem Schlüsselband „vodafone“ (Bauhof) • Haustürschlüssel (Radweg zw. Pyrbaum und Kemnath)

April Foto: Resi Heilmann Damenfahrrad weiß (Neuwiesenstr.) • Schlüssel Marke „Aditus“

Nachruf Der Markt Postbauer-Heng trauert um Frau Dr. Brigitte Ernst Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande

die am 24.04.2019 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Von 1975 bis 1998 praktizierte Frau Dr. Ernst in ihrer Arztpraxis in Kemnath. Sie wurde von Patienten und Bürgern der Marktgemeinde hochgeschätzt, ihr Einsatz im Dienste des Patienten war unermüdlich. Unsere Erinnerung an sie ist von Hochachtung und tiefer Dankbarkeit getragen. Der Markt Postbauer-Heng wird der Verstorbenen stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Den Angehörigen drücken wir unser herzliches Mitgefühl aus. Markt Postbauer-Heng, im Mai 2019 Horst Kratzer Erster Bürgermeister

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 11 „Soziales Netzwerk“ Postbauer-HengBürgerversammlungen Weitere Informationen aus der Marktgemeinde

Neue Papierpresse am Bauhof Markt Postbauer-Heng Nachdem die früheren Container vom Volumen her fast nie aus- gereicht hatten, wurde im vorigen Jahr beim Landratsamt als Trä- ger der Abfallwirtschaft eine große Papierpresse angefordert, die nunNachbarschaftshilfe seit einigen Wochen im Betrieb ist. Die PresseSie suchen selbst darf nur BRK Soziale Dienste Sprechzeiten durch das fachpersonal bedient werden. Die Bürger/Innen brau- Flexible, unbürokratische und kostenlose Hilfe eine Beratungsstelle? Wir möchten Sie unterstützen, damit Sie mög- chenfür jeden. zudem die Kartonagen nicht mehr flach presseneine Selbsthilfegruppe? oder schnei- Montag, 21.01.2019 um 19:30lichst langeUhr Postbauer, und möglichst Gh. gut Schwarzes versorgt zu KreuzHau- den – dies erledigt jetzt die hydraulische Presse.einen Dennoch Arzt? bitten Dienstag, 22.01.2019 umse leben19:30 können. Uhr Kemnath,Unsere Angebote Feuerwehrhaus umfassen wirWo: schon Postbauer-Heng beim Einkauf mit auf allen möglichst Ortsteilen, wenig VerpackungHier finden zu achten.Sie alles rundKemnath um Ihre Gesund- folgende Bereiche: Ambulante Pflege, Essen auf Ezelsdorf, Oberferrieden, Unterferrieden heit: www.gesundheit-soziales-neumarkt.de Räder, Hausnotruf, Tagespflege, Betreuungs- und Lindelburg. Montag, 28.01.2019 um 19:30 Uhr Heng, Gh. Stiegler Herzlichen Dank an alle Akteure und auch alleist eineBesucher/innen Webseite des Dienstag,Landratsamtes 29.01.2019 Neu- umgruppen, 19:30 Uhrhauswirtschaftliche Pavelsbach, Gh.Hilfen, Schrödl Angehöri- - Betreuung von Kranken und Kindern markt, auf der Sie alle Anbieter von Gesund- des Weihnachtsmarktes am 3. Adventssonntag 2018. Dienstag, 26.03.2019 umgenberatung 19:30 Uhr und Buch, Beratung Gh. Goldene bei Demenzerkran Krone - - Begleitung zu Ärzten und Ämtern heitsdienstleistungen im Landkreis Neumarkt, kung, Kleiderkammer. - Hilfe in Notfällen im Haushalt sortiert nach Orten und nach Schlagwörtern Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Donners- - Verteilung von Lebensmitteln schnell und übersichtlich finden. tag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Erlöse aus den Weihnachtsmärkten 2018 Telefon: (09188) 90 51 50 Ein kostenloser Eintrag unter Gesundheit-Sozi- sowie Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr oder nach ales-Neumarkt.de ist über das Anmeldeformu- Verein / Partei BetragTerminvereinbarungGespendet bei anIhnen zu Hause. lar unter „Anmeldung“ oder im Top-Menü am BRK Ambulante Pflege, Klägerweg 9, Der Hospizverein Neumarkt i.d.OPf. e.V. oberen Rand der Seite für alleBÜRGERBLOCK Anbieter möglich. 500,0092318 Neumarkt,Nachbarschaftshilfe Tel.: (09181) 4 83-33, Postbauer-Heng Die Hospizbegleiter/-innen gehen überall dort- E-Mail.: [email protected] CSU und 800,00 CSU 500,00 Florian Distler hin, wohin sie direkt vom Patienten oder seinen Existenzgründer und Jungunternehmer Frauenunion Neumarkt, Frauenunion 300,00 Angehörigen (Hospizbüro Tel.: (09181) 29 09 20 Diakonie Neumarkt oder Einsatzleitung Tel.: (0172) 8 93 37 44) ge- Sprech- und Beratungstage in den Räumen der Florian Distler Neumarkt rufen werden. Regina GmbH, Dr.-Grundler-Straße 1, Neumarkt, Tagespflege im Seniorenzentrum Pyrbaum. Der Markt Postbauer-Hengstatt, und zwar jeweils in derDie Zeit Grünen von 09.00 Uhr 1.000,00Die Tagespflege400 € Hospizverein kann montags bzw. - freitags AGUS von sucht nach Möglichkeit zum 01.05.2019bis 17.00 eine/n Uhr. Anfrage und Terminabsprache un- 08.00 - 16.00Neumarkt, Uhr besucht 600 € werden. Schulprojekt ter Tel.: (09181) 90 76 66. Rufen Sieauf uns den im Philippinen. Seniorenzentrum Pyrbaum Familienstützpunkt Postbauer-Heng Dorfgemeinschaft 250,00an. FrauNachbarschaftshilfe Möhrbach, Leitung der Tagespflege, Bildungsangebot für alle Familien. Beratung Köstlbach kümmert sich um Ihr Anliegen. Sie ist erreich- in allen Fragen.Bauhofmitarbeiter/inSeniorenzentrum Postbauer-Heng bar unter Tel.: (09180) 18 65 08 14. Eltern des 302,00 Kindergarten Lummerland Ansprechpartnerinfür Doris den Utz, Gärtnertrupp systemische Am Schauerholz 3, Tel.: (09188) 9 13-0. Familientherapeutin. Kindergartens Mobil: 0151 29 23 09 66, NOVITA Franken GmbH Lummerland Wehrdienstberatung im Landratsamt DasEmail: Aufgabengebiet: [email protected] Henger SV 200,00NeumarktJugendarbeit des Henger SV Die Beratungszeiten sind jeweils Dienstag von  Katholische 2.500,00Rufen Sie900 einfach € Pfarrjugend an und vereinbaren für Zeltlager, Sie ein 16.00 Pflege - 18.00 der Uhr undgemeindlichen Donnerstag von Grünanlagen, 08:30 - Versorgungsamt (Zentrum Familie Beratungsgespräch, Tel.: (0941) 7 85 20-376 11:00 Hecken- Uhr in der und Ratsstube Baumpflege im UG des Rat- und Soziales) Pfarrei 800 € Pfarrei für Renovierung oder 3 79. hauses. Das Angebot ist für Sie kostenfrei. Betreuung junger Familien, Elterngeld, Pfarrsaal, 800 € Pater Gimpel Wir erwarten: Schwerbehindertenrecht usw.OGV Jeden Heng 3. Diens- 500,00 Nachbarschaftshilfe zur Unterstüt- tag im Monat findet im Gesundheitsamt Neu- zung von Familien mit Kindern Regens Wagner Offene Hilfen Wohnraumanpassungsberatung Abgeschlossene Berufsausbildung immarkt, Bereich Dr.-Grundler-Str. Gar- 1TSV von Pavelsbach13:00 – 15:30 500,00Wir bietenFlorian Ihnen Distlereine individuelle Neumarkt Beratung für Für Menschentenbau /mit Garten- Behinderung und und Landschaftspflege Angehörige. Uhr oderein Außensprechtag ver- statt.UPW-FW 430,00die alters-Nachbarschaftshilfe und behinderten-gerechte Gestaltung Offenegleichbar Hilfen Neumarkt-Nord, mit einschlägiger Dr.-Schrauth-Str. Berufserfahrung, Tel. 0941/780900 Mo. – Fr. von 8:00 – 12:00 Uhr Ihrer Wohnräume. 11e, Kenntnisse92318 Neumarkt, in Tel.:Gehölz- 09181/40627270 und Baumpflege. Ein herzlicher Dank allenSie erreichenBesuchern uns undüber dasHelfern Gesundheitsamt der Weih - Sprechzeiten Besitz einer in Postbauer-Heng Fahrerlaubnis jeden der Klasse C/CE bzw. nachtsmärkte, die dieseNeumarkt Spenden i. d. erst Opf. möglich gemacht haben! letzten Dienstag im Monat von 9 – 12 Uhr im Caritas – Sozialstation Neumarkt e.V. Tei.: (09181) 47 05 12 oder per 2(alt), Email: [email protected]. kleinen Sitzungssaal des Rathauses Friedenstr. 33 in Neumarkt, Tel.: (09181) 47 65-0 Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen,E-Mail: [email protected]  Fachkundenachweis für Motorsägearbeiten und Hub- Gustav Hájso - Initiator Wir PFLEGEN, BETREUEN, BERATEN dermit PaSprechtagertnersc derhaf Deutschent mit Insolvenzarbeitsbühnen, droht? Ambulanter Pflege, Betreuungsgruppen, Projekt Einsatzbereitschaft Stadt/Landkreis Neumarkt und mit körperliche Aktivseni- Belastbarkeit,Einzelbetreuung, Angehörigenberatung,G Deárdony- Rentenversicherung ist verstorben oren FreundlichesBayern e.V. und zuvorkommendes Auftreten,menzberatung, Essen auf Räder, Hausnot- finden im Landratsamt Neumarkt, Nürnber- Der optimistisch erwartete Geschäftsum- ruf. (Beratung auch zuhauseDer ungarischekostenlos) Dolmetscherger Str. Gustav 1, statt. Hájso ist im Oktober 2018 schwung Bereitschaft realisiert sich zu nicht? Winter- Engpässe und Wochenenddienstenin der so- 2 Tagespflegen mit Fahrdienst vorhanden, Beratungstermine können unter der kosten- Liquidität?wie, zurKein ArbeitPlan, keine außerhalb Zeit für notwendige der regelmäßigen Arbeits- verstorben. Er hat die Patenschaft nicht nur ins Leben gerufen, um Angehörige zu entlasten. Anfragen un- freien Telefonnummer (0800) 6 78 91 00 Veränderungen?zeit (Rufbereitschaft), Steter Druck von Banken, Be- sondern auch mit Leben erfüllt. verbindlich auch unter Tel: (09181) 46 31 10 vereinbart werden. hörden Bereitschaft und Verbänden? zum Existenzangst, aktiven Feuerwehrdienst schlaflo- Im Herbst 1990 hat er im Rathaus in Postbauer-Heng angerufen se Nächte? und gefragt, ob es möglich wäre, dass zwischen beiden Gemein- Nutzen Sie für eine diskrete Beratung die Kom- KoKi-Netzwerk früheden Kindheit eine FreundschaftsbeziehungJung und Altaufgebaut bewegt werdenDemenz kann. Es Wirpetenz freuen der AKTIVSENIOREN uns auf Ihre aussagefähigeBAYERN e.V. Bewerbung, die Sie Infos über aktuelle Angebotewurde für eine Eltern vielfältige und PartnerschaftGedächtnistelefon aufgebaut für undStadt am und 28. LandMai - bitteDurch bis den 11. Kooperationsvertrag Februar 2019 mit ander Stadtden undMarkt Postbauer-Heng, Kinder im Landkreis Neumarkt,1994 wurde Beratung in Gárdony in kreisder Freundschaftsvertrag Neumarkt zwischen bei- Centrumdem Landkreis 3, 92353Neumarkt Postbauer-Hengbei gegebenen Vor- oder per Email an allen Fragen der Entwicklung,den Gemeinden Förderung, Ervon- den Bürgermeistern Sándor Bori und Hans [email protected] ohne jegliches Kostenrisiko. richten. Das Gedächtnistelefon bietet den Bewohnern ziehung und Betreuung desBradl Kindes. unterzeichnet. der Stadt und des Landkreises Neumarkt die Sofern notwendig werden auch Gespräche mit Banken, Steuerberatern, Rechtsanwälten oder Tel.: (09181) 4 70-111, Nürnberger Str. 1, Neu- Möglichkeit, schnell und ohne großen Zeitauf- Für Informationen steht Ihnen gerne Herr Dorr, Tel. Bgm. Sándor Bori, Hans Bradl, Gustav Hájso Versicherungen begleitet. markt, E-Mail: [email protected]. wand Beratung zum Thema Demenz zu er- 09188/2168, zur Verfügung. Wenden Sie sich direkt an den Regionalleiter der Ansprechpartner für Postbauer-Heng halten. Rufen Sie uns an! Jeden Mittwoch von AKTIVSENIOREN in der Oberpfalz, Herrn Peter Anita Härtl, Tel.: (09188) 94 06-33, 11.00 bis 12.00 Uhr unter Tel.: (09181) 4 64 00. Riedl, Tel.: (09188) 90 38 89 oder per Email (priedl Email: [email protected] Hajso bei seinem BesuchGerontopsychiatrische im Juli 2014 in Beratung Postbauer-Heng des Sozialpsy- @t-online.de), oder an die Caritas-Kreisstelle in chiatrischen Dienstes der Diakonie Neumarkt, Neumarkt, Tel.: (09181)Terminvor 5 11 27-0. ankündigung Der Markt Postbauer-HengFriedenstr. spricht 33, Gustav 92318 Neumarkt.Hájso seinen Dank für

12 MarktMarkt Postbauer-Heng Postbauer-Heng – – März Mai 2019

D:\Aktuell\MB_Postbauer_Heng\Stellenausschreibung Gärtner 2019.docx (zw. Kindergarten St.Elisabeth u. Am Weizenfeld) • schwarzes Alter: Ab 12 Jahren • Kosten: 20 € Schlüsselmäppchen mit Haus-, Wohnungs- und Briefkasten- Bitte im Jugendtreff Seven verbindlich anmelden schlüssel (Bäckerei Feihl) • Mäppchen mit Einkaufswagenchip (B8, Abzweigung Pyrbaumer Straße) • Damen-E-Bike (Staatsstraße Mädchengruppe Neu! 2402, Pavelsbach) • Motorsense (Netto-Parkplatz) • Mountainbike Nächster Termin: 03.06.19 schwarz-orange (Neumarkter Straße, Parkplatz beim Bushäus- Die Mädchengruppe findet jetzt immer einmal im Monat an einem chen) • Gutschein (Dürerstraße) • Schrittzähler (Nähe Senioren- Montag von 15:30 – 16:30 statt. heim) • Babysocken (Am Schwall/Marktplatz) • Lesebrille im Etui Eingeladen sind alle Mädchen, die gemeinsam mit anderen Aktionen (Radweg Pyrbaumer Straße, Castello Richtung Kago-Schloss) machen wollen (wie z.b. batiken, kochen, Henna-Tattoos usw.) Jugendecke Angebot für Familien FAMILIENKAFFEE Jugendbeauftragte im Rathaus: Wann: jeden ersten Dienstag im Monat (im Juni am 04.06.) Sigrid Guttenberger, Tel. 09188/9406-21, Wo: Jugendtreff SEVEN E-Mail: [email protected] Uhrzeit: 15 - 17 Uhr Jugendbeauftragter im Marktgemeinderat: Kooperation vom Familienstützpunkt und Jugendtreff Seven. Christian Tratz, Tel. 09188/30 08 60, Gemütlich Kaffee trinken, sich austauschen und neue Leute ken- E-Mail: [email protected] nenlernen. Es sind Mütter und Väter eingeladen, sich von 15 Uhr bis 17 Uhr im J‎ugendtreff Seven bei Kaffee und Kuchen zu treffen. Die Kinder werden derweil betreut. „Wir wollen Eltern, die in der Jugendtreff SEVEN Marktgemeinde wohnen, eine Auszeit vom Alltag gönnen“, sagt Doris Utz, Mitarbeiterin der Rummelsberger Diakonie und Leiterin Der Jugendtreff SEVEN ist ein offenes des Familienstützpunkts. Freizeitangebot. In den Räumlichkeiten können sich Jugendliche mit ihren Freun- Der Offene Treff ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei Do- den treffen, gemeinsam kochen, Musik ris Utz, Telefon 0151 29 23 09 66, E-Mail utz.doris@rummelsberger. hören, Billard oder Playstation spielen, im net und Maike Wittenburg (Sozialarbeiterin im Jugendtreff), Telefon Internet surfen und vieles mehr. Einfach kommen und Spaß haben! 0160 90 17 91 87, E-Mail [email protected]. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 21 Jah- ren, Einschränkungen je nach Veranstaltung/Öffnungszeiten. Es Ecke Suchen und Finden wird nur Verkehrssicherungspflicht, aber keinerlei Aufsichtspflicht Wir suchen: Fernsehschrank mit Türen (gern auch verschließbarer übernommen. Büroschrank) 1 m breit und 70 cm hoch. Bitte bei uns melden! Das SEVEN wird von pädagogischem Fachpersonal betreut, wie 09188-7499840 oder 016090178873. auch von geschulten, ehrenamtlichen, jungen Erwachsenen. Angebote Wichtig zu wissen! Im und um den Jugendtreff kann gefilmt oder fotografiert werden. Geeignete und un- Alle Angebote können ab einem Alter von 12 Jahren besucht verfängliche Aufnahmen werden in Presse, Printme- werden und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: dien und Internet veröffentlicht. Mit Betreten des Jugend- (09188) 7 49 98 40. In den Schulferien entfallen alle Angebote! treffs erklären sich die Besucher und deren Eltern (bei Minderjäh- Akrobatik-Training rigen) damit einverstanden. Alter: ab 14 Jahre Adresse: Centrum 7, 92353 Postbauer-Heng, Tel.: 09188 74 99 840 Wann: jeden Mittwoch Uhrzeit: 20:00 – 22:00 Uhr Öffnungszeiten Ort: Erich Kästner Turnhalle, 92353 Postbauer-Heng Montag: 13.00 - 19.00 Uhr Dienstag: 13.00 - 14.00 Uhr und 16.00 - 20.00 Uhr Gruppen Mittwoch: 16.00 - 20.00 Uhr Alle Gruppen können ab einem Alter von 12 Jahren besucht Donnerstag: 13.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr werden und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: 16.00 - 21.00 Uhr Freitag: (09188) 7 49 98 40. In den Schulferien entfallen alle Gruppen! jeden 1. und 3. Samstag: 16.00 - 21.00 Uhr 7 GOES Veggi Ferienangebot vom 07.06. – 21.06. Die Kochgruppe lädt ein zum gemeinsamen Kochen. Im Mittel- Bitte bis zum 07.06. persönlich oder telefonisch unter punkt steht die junge, moderne, vegetarische Küche. Unterstüt- 09188/7499840 für die Angebote anmelden, bei denen einen An- zung bekommen wir dabei von Stefan Wende, von den Amokkö- meldung erforderlich ist. chen aus Postbauer-Heng. 11.06. Grillen am Jugendtreff Einfach vorbeikommen und mitmachen. Uhrzeit: ab 17:00 – 20:00 Uhr • Ort: Jugendtreff „Seven“ Wann: Samstag 1x im Monat Keine Anmeldung nötig, Grillgut bitte selbst mitbringen Termin: Bitte nachfragen! 13.06. Go-Kart fahren in Nürnberg Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr Jugendtreff SEVEN, 92353 Postbauer-Heng Uhrzeit: 14:00 – ca. 18:00 Uhr • Treffpunkt: Bahnhof Postbau- Ort: er-Heng • Alter: ab 12 Jahren • Kosten: 25 € Bitte im Jugendtreff Seven verbindlich anmelden Mobile Jugendarbeit/ Streetwork 17.06. Escape Room / Nürnberg Postbauer-Heng & Pyrbaum Uhrzeit: 14:30 – 18:00 Uhr • Treffpunkt: Bahnhof Postbauer-Heng Jeder hat mal ein kleines Problem oder sogar eine Krise. Dann Alter: Ab 12 Jahren • Kosten: 20 € haben wir gerne ein offenes Ohr für dich. Egal ob in Beziehungen, Bitte im Jugendtreff Seven verbindlich anmelden bei Problemen mit Ämtern oder in der Ausbildung - wir stehen dir 18.06. Trampolinhalle / Nürnberg mit Rat und Tat zur Seite. Wir kennen uns aus mit Suchtproblemen Uhrzeit: 14:00 – 18:00 • Treffpunkt: Bahnhof Postbauer-Heng und helfen schwierige Lebenslagen begleitend zu überwinden.

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 13 Mit bester Gartenträume werden wahr! Handwerksqualität! Verschönern Sie Ihren Garten mit Beet- und Balkonpflanzen Ziersträucher und Rosen Obstgehölze und Beerensträucher Stauden oder Rollrasen

• Zimmerei • Dachkomplett • Innenausbau • Holzbau-Holzhaus Neumarkt - Lange Gasse 21 • Photovoltaik • Beratung • Planung • Ausführung artenland Tel.: (0 91 81) 92 82 www.gartenland-rabovsky.de Michael Lehmeier - Postgasse 2a - 92283 Inh. Johann Pruy Tel. 0175 2059581 - www.lehmeier-zimmerei.de ...wo denn sonst!

• 29 modern eingerichtete Zimmer mit 60 Betten C. MATURA • alle Zimmer mit SAT-TV/ Radio, Bad oder Dusche/WC IMMOBILIENMANAGEMENT • Zimmer mit WLAN • 2 Multimedia-Konferenzräume IMMOBILIEN mit modernster Technik • Festräume für bis zu 220 Hotel-Gasthof am Platzl Personen Verwaltung Freitags „All you can eat“ mit Ripperl und Hax´n, Klöß, Kartoffel- und Krautsalat Vermietung Knör Sonn- und Feiertags Wohlfühl - Atmosphäre Verkauf bei Mittags- und Abendtisch Hauptstraße 4 • 92348 Berg Ständig abwechselnde Schmankerl Telefon: (09189) 44 17-0 Der kompetente Immobilienspezialist Telefax: (09189) 44 17-75 e-mail: [email protected] Kapellenweg 16 Telefon: 09188 / 307795 Der Hochzeitsspezialist 92353 Postbauer-Heng Telefax: 09188 / 307796 www.hotel-knoer.de www.immobilien-matura.de email: [email protected]

91448 ■ BALKONGELÄNDER ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN Stimmt EMSKIRCHEN ■ TERRASSENDÄCHER Schon denn auch der WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN Scheibenklar Luftdruck Funktionieren ■ ZÄUNE UND TORE nachgefüllt? der Reifen? TELEFON ■ WINTERGÄRTEN noch alle 09104 575 ■ GLASHÄUSER Lampen ? TELEFAX 09104 655 www. WINTERGARTEN speer-info.de speer-info@ t-online.de Auto- Wischen Ihre Batterien Fordern Sie Wischer-Blätter voll? unseren Prospekt an ohne Schlieren? oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Hauptuntersuchungstermine im JUNI: Wir beraten Sie 06. / 11.✶ / 25. Juni 2019 ✶ gerne. GLASHAUS Rackl-Automobile · Pfälzerstraße 30 · 92353 Postbauer-Heng · Tel. (09188) 735

Angebot anfordern: Design & Qualität 0 91 85 / 94 10-0 rund ums Haus Fenster

Rollläden Türen

Markisen Tore

Elektro weichselbaum.com WeichselbaumBERATUNG – AUFMASSvom macht‘s Fachbetrieb – MONTAGERegion Ihrer 14 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Beratung: Wir besuchen dich direkt an euren Treffpunkten oder nach Vereinbarung. Verwandeln Sie Teile des Rasens Kontakt: oder sonnige Grünstreifen entlang der Grundstücksgrenze in Blühflächen Maike Wittenburg (Sozialarbeiterin M.A./Streetworkerin) Die ideale Zeit zum Säen ist Mobil: 0160 901 79 187 Spätherbst und Frühjahrsanfang Tel.: 09188 74 99 840 also „ j e t z t ! “ E-mail: [email protected] Wichtig ist es, Saatgut mit vielen einheimischen Wildblumenarten zu Frank Schmidpeter (Pädagoge/Streetworker) verwenden. Diese nützen den Bie- nen und anderen blütenbesuchen- Mobil: 0160 901 78 873 den Insekten am allermeisten! Tel.: 09188 74 99 840 Blumen Nägelein, Centrum 2, bietet E-mail: [email protected] geeignetes Saatgut an und berät sie gerne. Offene und Mobile Jugendarbeit/Streetwork Jetzt mit festem Ort: Basement (ev.Gemeindehaus in Pyrbaum) Gartenabfälle sauber abgeben Öffnungszeiten: Dienstag: 16:00 Uhr-19:00 Uhr Nach dem Winter geht es jetzt wieder los in den Gärten. Es wird gepflanzt, gejätet Umweltecke und zurück geschnitten. Mancher Hobby- gärtner kann oder will die dabei anfallen- Königin im Mausenest den Gartenabfälle nicht im eigenen Garten verwerten. Auch dafür gibt es eine Lösung. Schon früh im Jahr Gartenabfälle aus Hausgärten (Baumschnitt, Astschnitt, Hecken- kann man im Naturgar- schnitt, Rasenschnitt) können Sie das gesamte Jahr über kosten- ten auf ein flauschiges los zu den Wertstoffhöfen oder zu den Sammelcontainern in den Schwergewicht unter Gemeinden bringen. den Wildbienen beim Bitte denken Sie bei Anlieferung an die Sammelcontainer auch an ersten Frühstück auf Anlieferer, die nach Ihnen kommen und überfüllen Sie den Con- Schneeglöckchen und tainer nicht. Manche Hobbygärtner meinen nämlich, die Garten- Krokussen beobachten. abfallcontainer wären nur für sie alleine da. Riesige Mengen an Die Rede ist von einer Sträuchern und halbe Bäume werden in die Container geworfen Erdhummelkönigin - und innerhalb kurzer Zeit sind die Behälter voll. Nach mir die Sint- leicht an ihrer Größe und dem weißen Po zu erkennen. Sie ist die flut! einzige ihres Staates, die den Winter überlebt hat und begibt sich Kleingeschnittene Gartenabfälle oder Rasenschnitt werden häufig schon bei Temperaturen kurz über dem Gefrierpunkt auf die Suche in Kunststoffsäcken zum Wertstoffhof oder zu den Gartenabfall- nach einem neuen Domizil, um ein neues Volk zu gründen. containern gebracht. Wenn der Inhalt der Säcke in die Container geleert wird, ist nichts dagegen zu sagen. Säcke mit Gartenabfäl- len aber einfach in die Container zu werfen oder daneben abzu- legen ist nicht erlaubt, verursacht zusätzlichen Aufwand und ver- unreinigt das Häckselgut. Leeren Sie Ihre Gartenabfälle aus den Anliefersäcken in die Container und nehmen Sie die leeren Säcke wieder mit nach Hause. Fällt einmal eine größere Menge an Gartenabfällen an, können Sie einen der folgenden Wertstoffhöfe nutzen: Neumarkt-Blomenhof, Berching, Breitenbrunn-Kemnathen, Dietfurt, Freystadt-Sulzkir- chen, Postbauer-Heng, Pyrbaum. Hier gibt es keine Mengenbe- grenzung für Gartenabfälle aus Hausgärten. WICHTIG: Bitte geben Sie keine Fremdstoffe wie Holzasche, Sägespäne und Rindenabfälle, keinen Hundekot oder Katzen- bzw. Kleintierstreu zu den Gartenabfällen. Auch Paletten aus Holz sind natürlich kei- ne Gartenabfälle und müssen entsprechend entsorgt werden, oder wachsen in Ihren Gärten Holzpaletten? Diese Abfälle können Sie in die Restmülltonnen geben oder bei Erdhummelkönigin – an ihrer Größe und dem weißen Po zu erkennen größerer Menge an der Müllumladestation in Neumarkt entsorgen. Sie können sich für diese Abfälle auch einen zusätzlichen Rest- Hummeln wenden einen speziellen Trick an, um bei niedrigen müllsack bei Ihrer Gemeinde besorgen und bei der nächsten Rest- Temperaturen in Schwung zu kommen. Sie entkoppeln die Flug- müllabfuhr neben die Tonne stellen. muskulatur von den Flügeln, fliegen sozusagen im Leerlauf und generieren so Wärme. Wie der Name schon vermuten lässt nis- Die Abfallberatung im Landratsamt appelliert an alle Anlieferer von ten Erdhummeln in Hohlräumen unter der Erde, bevorzugt verlas- Gartenabfällen und bittet darum, nur sauberes Grüngut ohne sons- sene Mausenester, welche die Königin auf ihrer Erkundungstour tige Abfälle zum Wertstoffhof zu bringen oder in die Grüngutcon- erschnüffelt. Später im Jahr kann man zwischen Stauden, unter tainer zu geben. Denn nur so ist es möglich, dass die Gartenabfäl- Büschen, an Steinhaufen oder manchmal auch am Komposthau- le weiterhin gebührenfrei angenommen werden können. fen ein regen Flugbetrieb beobachten. Angst vor Stichen braucht Informationen zur richtigen Entsorgung von Abfällen gibt es bei der man dabei nicht zu haben. Sie verfügen zwar über einen Stachel, Abfallberatung im Landratsamt für Sie. Rufen Sie uns an. Telefon nutzen ihn aber äußerst selten. 09181-470-209

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 15 . Zur Verstärkung (m/w/d) unserer Tiefbau-Teams suchen wir ab sofort für unsere Baustellen im Großraum Nürnberg Polier/Vorarbeiter

LKW-/Baggerfahrer Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zur Kanal-/Straßenbauer • Leitung der sozialen Betreuung Azubis im Tiefbau eine gerontopsychiatrische Fachkraft / Ergotherapeut/in Mitfahrgelegenheiten und tägliche Heimkehr sind gegeben. Es und zur weiteren Unterstützung erwartet Sie ein interessantes, vielfältiges Aufgabenfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten, eine Festanstellung mit leistungs- • Pflegefachkräfte (m/w/d) gerechter Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen. in Voll- oder Teilzeit, gerne auch als Dauernachtwache Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! FT FUCHS Tiefbau GmbH Wir bieten Ihnen: Haager Winkel 4 · 91126 Kammerstein-Haag ✔ ein Haus mit familiärem Charakter z.Hd. Wolfgang Großmann · Tel. 09122/9358-0 ✔ ein angenehmes und freundliches Arbeitsklima ✔ eine mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung www.ft-fuchs.de ✔ viel Mitgestaltungsmöglichkeiten ✔ gute berufliche Entwicklungschancen ✔ leistungsgerechte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge

Können wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns Robert Testa auf Ihre Bewerbung an das Maler- & Lackierermeister NOVITA Seniorenzentrum Postbauer-Heng z. H. Karola Kindt Am Schauerholz 3, 92353 Postbauer-Heng. Telefon 09188 / 913-211 [email protected] Neumarkter Straße 50 90602 Pyrbaum

Telefon: 09180 1864518 Mobil: 0176 64641616 Mail: [email protected] Web: www.malermeister-testa.de

Ambulanter, medizinischer Fußpflegedienst Podologin Marion Baum Postbauer-Heng Telefon: 09188/3 04 62 Anmeldungen ab 18.00 Uhr

16 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 gelben Punkt auf dem Buchrücken. Verschiedenes

Spruch Jedes Buch aus dem Jahr 2018 ist mit einem weißen Punkt gekenn- Wie mit den Lebenszeiten, so ist es auch mit den Tagen. Keiner zeichnet. ist uns genug, keiner ist ganz schön, und jeder hat, wo nicht seine Plage, doch seine Unvollkommenheit, aber rechne sie zusammen, so kommt eine Summe Freude und Leben heraus. Friedrich Hölderlin Auf diese Weise möchte die Marktbücherei Ihnen vor Ort einen schnellen und einfachen Überblick über neu angeschaffte Bücher ermöglichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der 100-jährige prophezeit für uni J 2019 Pfingstferien 1. - 2...... schön Die Marktbücherei ist vom 11.06.2019 bis einschl. 14.06.2019 ge- 3. - 9...... Regen schlossen. 10. - 12...... frühe Nebel und schöne Tage 13. - 22...... Regenwetter 23...... wieder schön, doch kommt zum Tagesende Donner ...... und Regen 24. - 30...... schöne Tage; Wein- und Weizenblüte

Blutspendetermin Die Marktbücherei Postbauer-Heng ist dabei – Das Bayerische Rote Kreuz lädt alle Mit- bei der Onleihe eMedienBayern! bürgerinnen und Mitbürger für Freitag, den 21. Juni 2019 von 17:30 – 20:30 Uhr in die Ab sofort können hier digitale Medien wie eBooks, eAudios und Erich Kästner Schule, Centrum 5, zum Blutspenden ein. ePaper kostenlos ausgeliehen und heruntergeladen werden. Und das rund um die Uhr - wann man will und wo man will. Alle Spender benötigen den Personalausweis und Mehrfachspen- der den Blutspendeausweis. Voraussetzung: Ein Leserausweis der Marktbücherei! Um dem ständig steigenden Bedarf an Blutkonserven auch in Zu- kunft gerecht werden zu können, hoffen wir, dass recht viele Bür- Dienstag von 14:00 – 18:00 Uhr ger diesem Aufruf nachkommen. Mittwoch von 10:00 – 13:00 Uhr Donnerstag von 14:00 – 19:00 Uhr Freitag von 15:00 – 18:00 Uhr Die Marktbücherei Kindernachmittag Tel. 90 56 60, Internet und Findus: www.buecherei.postbauer-heng.de HÖRT ZU - MACH MIT SEID MITTENDRIN UND DABEI Kinderhort „Die Arche“ An alle Lesemäuse, bereit für den Sommer Hier sind alle neuen Termine für Mai und Juni In den Osterferien war es soweit ‒ die Umgestaltung des Außengeländes im Freitag, 24.05.2019 „AUFGERÄUMT!“ Kinderhort. Wir Hortkinder haben nun 17.00 Uhr von Emily Gravett eine neue Slackline, und das Jungs- und gelesen von Max Karten ab 07.05.2019 Mädchenlager wurde vergrößert und mit Dienstag, 04.06.2019 „Der Mondschein Drache“ Hackschnitzel befüllt. DANKE sagen möchten wir an alle Mitwir- 15.30 Uhr von Cornelia Funke kenden zur Umgestaltung ‒ DANKE an den Träger, das Basarteam gelesen von Tanja Karten ab 21.05.2019 und dem Markt Postbauer-Heng für die finanzielle Unterstützung Freitag, 28.06.2019 „Glattes Haar wär wunderbar“ und DANKE an die Mitarbeiter des Bauhofs für die Umsetzung. 17.00 Uhr von Laura Ellen Anderson Gemeinsam mit den Hortkindern konnte nun eine Hecke um das gelesen von Max Karten ab 11.06.2019 Jungslager angepflanzt und eine Ninjaslackline installiert werden. Ein Programmheft liegt bei uns aus! Die Vorlesestunde findet dienstags jeweils um 15.30 Uhr und frei- tags um 17.00 Uhr statt. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten. WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

Punkte ausleihen in der Marktbücherei Was bedeutet das? Immer wieder werden neue bzw. aktuelle Bücher bestellt und in unseren Medienbestand aufgenommen. Um welche Medien es sich handelt, können Sie, jederzeit bequem und unabhängig von den Öffnungszeiten online bei FINDUS abru- fen, unserem Online – Mediensuchprogramm. Oder …… als kleiner Hinweis für Sie, wenn Sie in der Marktbücherei auf Litera- tursuche sind, hat jedes im Jahr 2019 neu angeschaffte Buch einen Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 17 Zugleich ein großes Vergelt’s Gott an das OGV- Brotbackteam, Seit September 2018 bietet das bfz Neumarkt die Beratungsmög- das im Rahmen des Osterferienprogrammes die Aktion „Brot ba- lichkeit „Tatendrang“ für Frauen an, die entweder den Wiederein- cken“ den Kindern angeboten hat. Neben Teig kneten und Backen stieg in den Beruf schaffen oder sich beruflich weiterentwickeln im Backofen konnten die Kinder auch selber Butter herstellen. möchten. Mit Einzel- oder Gruppencoachings, aber auch in Kur- sen, Workshops und Seminaren unterstützen wir Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Aussensprechstunde mit Das landkreisweite Projekt richtet sich an Frauen, die sich entwe- Gesprächsrunde in Postbauer-Heng der in der beruflichen Orientierung befinden, die nach längerer Pause wieder in den Beruf einsteigen wollen, die den nächsten In Postbauer-Heng werden Karriereschritt gehen möchten oder die eine Existenzgründung Außensprechstunden der Offenen anstreben. Hilfen Neumarkt Nord angeboten. Im Rahmen dieser Termine erhalten Interessierte auch die Mög- In Einzel- und Gruppencoachings werden gemeinsam mit den lichkeit sich über verschiedene Themenschwerpunkte auszutau- Frauen individuelle berufliche Ziele und Strategien erarbeitet und schen und zu informieren. Anschließend gibt es die Möglichkeit zur besprochen. Des Weiteren gibt es Kurse, Workshops und Semi- individuellen Beratung. nare zu Themen wie „Berufliche Farb- und Stilberatung“, „Busi- nessknigge“, „Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch“, Wann: Monatlich, immer am letzten Dienstag im Monat von 9:00 „Rhetorik“ etc. Die Kurse finden am bfz Neumarkt statt. Langfristig bis 12:00 Uhr sind ebenfalls Kurse in Parsberg, Dietfurt, Berching und Freystadt geplant. Termine Darüber hinaus bietet das bfz Neumarkt Expertinnengespräche mit Außensprechstunde Thema Frauen, die bereits berufliche erfolgreich sind. So können Erfahrun- 28.05.2019 Was bietet der Familienunterstützende gen, Informationen und Tipps ausgetauscht werden. Interessierte Dienst von Regens Wagner an Frauen können am bfz Neumarkt auch Einblick in verschiedene Berufsfelder wie beispielsweise Verkauf, Pflege, Hauswirtschaft, 25.06.2019 Information zum Thema Schulbegleitung Lager & Logistik sowie handwerkliche Berufe erhalten. Die Teilnahme am Projekt ist für interessierte Frauen kostenlos. Was Individuelle Beratung für Menschen mit Behinderung, Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministe- chronische Erkrankungen und ihren Angehörigen rium für Familie, Arbeit und Soziales und aus dem Europäischen Das Angebot ist kostenlos Sozialfonds (ESF). Wo Im Rathaus Postbauer-Heng, Centrum 3, 92353 Postbauer-Heng Bei Interesse melden Sie sich bitte im Büro der Offenen Hilfen an Kontakt Regens Wagner Offene Hilfen Neumarkt Nord, Tel.: 09181 / 40627270 Es richtet sich an alle Frauen, die sich in beruflichen Fragen coa- chen und beraten lassen wollen. Interessierte können bei den Wir freuen uns auf Ihr Interesse und laden Sie ein, unser An- Projektbetreuerinnen in Neumarkt einen unverbindlichen Bera- gebot wahrzunehmen. tungstermin vereinbaren: Bettina Axmann (Tel.: 09181 – 26 81 43, [email protected]) und Alina Chernova (Tel.: 09181 – 26 81 Novita Seniorenzentrum 57, [email protected]) Am 02.05.19 fand im NOVITA Senioren- zentrum Postbauer-Heng ein Angehöri- Adresse: genabend zum Thema Demenz statt. Zur bfz Neumarkt, Begrüßung gab es eine kleine Stärkung in Regensburger Straße 91, der Cafeteria. Zur Einstimmung auf das Thema Demenz las Herr 92318 Neumarkt Hajo Herrmann aus zwei unterschiedlichen Büchern Episoden vor. Das eine Buch mit dem Titel „Vergiss mein nicht“ schrieb ein Sohn, Ansprechpartnerinnen: dessen Mutter an Demenz erkrankt war. Das zweite Buch trägt Bettina Axmann und den Titel „Unter Tränen gelacht“, indem eine Tochter ihre Erlebnis- Alina Chernova se mit ihrem an Demenz erkrankten Vater niedergeschrieben hat. Obwohl es nur kurze Auszüge aus den jeweiligen Büchern waren, bekam man sehr schnell ein Gefühl für die Veränderungen und Kirchennachrichten Problematiken, die auf die Betroffenen, aber auch die Angehörigen zukommen. Herrn Herrmann gelang es durch seine angenehme Stimme und seine Rhetorik die Zuhörer in den Bann zu ziehen. Kath. Pfarrei Postbauer-Heng Im Anschluss referierte die Einrichtungsleitung Frau Karola Kindt Centrum 1 92353 Postbauer-Heng noch über das Thema Demenz und dessen Herausforderung in Tel.: 09188/903333 Fax: 09188/903334 den Pflegeheimen. Abschließend gab es noch eine angeregte Dis- [email protected] kussionsrunde. Öffnungszeiten des Pfarrbüro Montag geschlossen bfz Neumarkt bietet Frauen Dienstag, Mittwoch u. Freitag: 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Unterstützung in beruflichen Fragen Donnerstag: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr Ob nach der Babypause oder vor dem nächsten Karriereschritt – Frauen haben Besondere Gottesdienste: viele Potenziale, die es aufzudecken, zu un- 22.05. 19:30 Uhr Maiandacht in Kemnath an der Kapelle terstützen und zu fördern gilt. 26.05. 14:00 Uhr Wallfahrtsgang v. St. Jakobus nach 18 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Köstlbach, anschl. Maiandacht und 1. Klasse Dienstags, 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr Begegnung 2. und 3. Klasse Freitags, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr 03.06. 10:30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim 4. und 5. Klasse Freitags, 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr 14.06. 7:00 Uhr Wallfahrergottesdienst, anschl. Abfahrt 6. und 7. Klasse Freitags, 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr der Wallfahrer nach Simmelsdorf 8. und 9. Klasse Freitags, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr 15.06. 8:00 Uhr Wallfahrergottesdienst in Gößweinstein 15.06. 18:00 Uhr Ökum. Kirchweihgottesdienst in Buch Jugendgottesdienst am Freitag, 07.06.2019 mit Kirchenchor u. Posaunenchor Am Freitag, 07.06.2019 laden wir zu einem „Jugendgottesdienst 16.06. 17:00 Uhr Rückkehr der Wallfahrer, Wallfahrer- unterwegs“ ein. Wir treffen uns um 19:00 Uhr mit Fahrrädern am gottesdienst Pfarrzentrum St. Elisabeth und werden dann einige Stationen an- 20.06. 9:00 Uhr Pfarrgottesdienst zum Fronleichnams- fahren, die das Vorbereitungsteam zum Thema „Flammpunkt“ fest, mitgestaltet von der Blaskapelle gestaltet hat. Um 22:00 Uhr kommen wir aus Ezelsdorf zurückge- Eppelein u. dem Kirchenchor, Prozes- fahren. Vergiss Helm und Licht nicht und erlebe einen außerge- sion zur Grundschule Postbauer wöhnlichen Gottesdienst zum Beginn der Pfingsferien! 22.06. 18:00 Uhr Ökum. Kirchweihgottesdienst an der Kapelle in Postbauer mit der Blaskapelle Eppelein 72-Stunden-Aktion 24.06. 10:00 Uhr Kirchweihgottesdienst in St. Johannes Vom 23. bis 26. Mai findet deutschlandweit die mit dem Kirchenchor, gestaltet vom zweite 72-Stunden-Aktion des BDKJ statt, bei Liturgiekreis welcher wir als Team erneut teilnehmen werden. Dabei geht es darum, innerhalb von drei Tagen Besondere Termine: eine anspruchsvolle Challenge mit sozialem Charakter zu bewäl- 07.06. ab 9:00 Uhr Krankenkommunion (Wer neu dazu kom- tigen. Die Aufgabe selbst ist unbekannt und wird erst unmittelbar men möchte, bitte im Pfarrbüro melden.) zu Beginn der Aktion bekannt gegeben. Doch bei diesem Projekt Kreis Junger Erwachsener: benötigen wird auch ihre Hilfe. Ob Firma oder Privatperson, wir würden uns sehr über Geld-, Sach-, oder Essensspenden freuen. 08.06. 20:00 Uhr Grillabend in Ezelsdorf Wir bedanken uns bereits im Voraus für ihre Hilfe! Kinder und Jugendliche: 24.05. 16:30 Uhr Kleinkindergottesdienst Kanufahren am Samstag, 29.06.2019 02.06. 10:00 Uhr Kinderkirche Dieses Jahr veranstalten wir wieder eine Kanufahrt für alle unse- 07.06. 19:00 Uhr Jugendgottesdienst unterwegs re Ministranten auf der Altmühl. Auf euch wartet ein Tagesausflug (in Ezelsdorf) voller Badespaß und guter Laune, den wir gemeinsam verbringen Offener Frauentreff: wollen. Genauere Infos findet ihr in der Anmeldung, die bald er- scheinen wird. 06.06. Voraussichtlich Besichtigung einer Nudelfabrik Genauere Infos zu unseren Veranstaltungen findet ihr auf unserer KAB: Website www.pfarrjugend-ph.com oder im Pfarrheim St. Elisabeth! 23.06. 13:30 Uhr Wanderung: Ziel Lauterachtal. Treffpunkt um 13:30 Uhr am Parkplatz BBQ zu Pfingsten von St. Elisabeth Fronleichnam Du bist kein „Jugendlicher“ mehr, aber Angebote für Zum Pfarrgottesdienst an Fronleichnam, am 20.06. um 9.00 Uhr Familien sind gerade auch und zur anschließenden Fronleichnamsprozession zum Hof der (noch) nichts für dich? Wir Grundschule Postbauer ist die gesamte Bevölkerung (besonders laden dich ein zu unseren die Fahnenabordnungen, die Vereine und die Erstkommunionkin- Veranstaltungen für junge der) herzlich eingeladen. Erwachsene. Und aus „Am Der Weg führt vom Centrum über die Moselstraße – Deutschherrn- Siebten um Sieben“ wird straße – zur Grundschule Postbauer, danach über die Schulstraße diesmal „Am Achten um - Tiefwiesenstraße – Peter-Henlein-Straße zurück zur Kirche St. Acht“. Elisabeth. Am Samstag, 08.06.2019 wollen wir den Sommerabend an der Dabei werden zwei Altäre errichtet, einer an der Ecke Pfälzerstra- Heilig-Geist-Kirche in Ezelsdorf genießen. Ab 20:00 Uhr heizen ße/Centrum, der andere bei der Grundschule Postbauer. wir den Grill an. Bitte bring dein Grillgut mit, wir kümmern uns um Die Anwohner werden gebeten, den Weg und die Häuser festlich Salate. Anmeldung ist nicht erforderlich, erleichtert uns aber die zu schmücken. Eine einfache Form ist, am Gartenzaun Fähnchen Planung. Kontakt gerne persönlich oder unter JE@pfarrjugend-ph. anzubringen. Sie können im Pfarramt kostenlos abgeholt werden. de Wir bitten auch, zu diesem Zeitpunkt keine Autos auf diesem Weg zu parken. Herzliche Einladung Kinder sind eingeladen Blumen zu streuen und den Altar an der Bereits um 19:00 Uhr findet die Vorabendmesse zu Pfingsten in Postbauerer Grundschule mit mitgebrachten Blumen und Fähn- Ezelsdorf statt. chen zu schmücken. Vorankündigung Unsere Gruppenstunden: Am 13.07.2019 wollen wir um 13:00 Uhr eine Fahrradtour zum Die Gruppenstunden finden alle im Rothsee starten. Jugendraum im Pfarrheim St. Eli- Wir freuen uns auf dich! sabeth statt. Mitmachen ist jederzeit möglich! In den Schulferien Katharina Bayer, Kerstin Gärtner, Christoph Härtl, David Hink, Lu- sowie an Feiertagen findet keine Gruppenstunde statt. Auch Kin- kas Mederer, Stephanie Pielnhofer und Lea Thiel aus dem Pfarr- der aus Ezelsdorf und Oberferrieden sind natürlich herzlich nach gemeinderat Postbauer-Heng

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 19 Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen: SCHLOSS-GASTRONOMIE: – Rathausshop Weissbach, Einkaufszentrum Postbauer-Heng Telefon 09188/ 3 09 57 – Lottoshop Eckersberger, Espenpark 30 (im Kaufland) Telefon 09188/ 90 51 51 – Tickets online: www.frankentipps.de – Abendkasse im Schloss Ergänzungen/Änderungen vorbehalten. Ermäßigung: Schüler. Studenten und Behinderte ab 50 %, Stefan Wende abzüggl. 20 % des Eintrittspreises gegen Vorlage des Ausweises! Finkenweg 22 Gekaufte Karten werden nicht zurückgenommen. 92353 Postbauer-Heng Kontakt Markt Postbauer-Heng: Tel.: 09188/ 91 85 788 Telefon 09188/ 94 06-0, Telefax 09188/ 94 06 10 Mobil: 0172-83 56 829 www.postbauer-heng.de eMail: [email protected]

Eine Veranstaltung der:

Veranstaltungen_Schloss_FS2019_einzeln.indd 9 Veranstaltungen_Schloss_FS2019_einzeln.indd05.01.19 20:01 10 05.01.19 20:01

Veranstaltungen_Schloss_FS2019_einzeln.inddParken am Schloss bei11 Veranstaltungen Veranstaltungen_Schloss_FS2019_einzeln.indd05.01.19 20:01 12 05.01.19 20:01 Die Zufahrt zu den Anwohnerhäusern am Schloss an der Ezelsdorfer Straße ist unbedingt freizuhalten! Hierbei handelt es sich um die Feuerwehrzufahrt – unberechtigt parkende PKW-Halter werden im Notfall haftbar gemacht. Der Besucherparkplatz gegenüber dem Schloss ist kein Dauerparkplatz und für Veranstaltungen, Trauungen usw. freizuhalten!

20 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 16. Juni, Sonntag Kath. Pfarramt Möning 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel Expositur Pavelsbach 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 17. Juni, Montag Tel. 09179/90705, Fax 09179/90706 10.30 Uhr: Gottesdienst im Seniorenheim, Pfrin. Dinkel www.pfarrei-moening.de 22. Juni, Samstag e-mail: [email protected] 18.00 Uhr: Ökumenische Andacht zur Kirchweih in Postbauer, Pfr. Fiedler/Lektorin Hilbich Pfarramt: Bürozeiten der Sekretärin: 23. Juni, Sonntag Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfr. Polster Die Gottesdienstordnungen finden Sie im aktuellen Pfarrbrief. 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof Bitttage Elternabend Konfirmanden 2020 Am Montag, 27. Mai geht die Bittprozession um 19.00 Uhr zur Der Elternabend für die Konfirmanden 2020 findet am Dienstag, Friedhofskirche St. Cäcilia, dort wird eine Maiandacht gehalten. den 4. Juni um 19.00 Uhr im evang. Gemeindehaus statt. Am Dienstag, 28. Mai findet wieder die Sternwallfahrt aus Möning, Kreis 60plus Schwarzach, Pavelsbach und Seligenporten zum großen Baum Herzliche Einladung am Donnerstag, den 13. Juni um 14.30 Uhr zwischen Möning und Pavelsbach statt. Die Pavelsbacher starten in das evang. Gemeindehaus zu fröhlichen Liedern zum Mitsingen um 18.15 Uhr an der St. Leonhardkirche, Bittgottesdienst ist um ca. mit Sigrid Baumann am Klavier. 18.30 Uhr am Baum. Flurumgang vangelisch utherische Am Donnerstag, 30. Mai – Christi Himmelfahrt – ist in Pavelsbach E -L der Flurumgang. Beginn ist mit dem Gottesdienst um 9.00 Uhr in Kirchengemeinde Pyrbaum der St. Leonhardkirche. Gebetet und gesungen wird aus dem lila Die evangelischen Bürger in Pavelsbach und An der Heide sind Büchlein „Bittgottesdienst“. der evang. Kirchengemeinde Pyrbaum zugeordnet. Kleinkindergottesdienst Evang. Pfarramt Pyrbaum, Marktplatz 4, 90602 Pyrbaum Am Mittwoch, 05. Juni sind wieder alle kleinen Kinder mit Eltern Tel. 09180/722 Fax. 09180/3328 und Omas/Opas eingeladen zum kindgerechten Wortgottesdienst Aktuelle Informationen, Gottesdienste und Weiteres unter: um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Möning. www.pyrbaum-evangelisch.de Fronleichnam Das Pfarramt ist Di/ Mi von 9.00-12.30 Uhr besetzt Am Donnerstag, 20. Juni, wird zum Fest Fronleichnam um 9.00 Uhr der Festgottesdienst in der St. Leonhardkirche und anschließend Evangelische Jugend im die feierliche Fronleichnamsprozession mit dem Allerheiligsten ge- halten. Schön ist es, wenn die Häuser am Weg geschmückt wer- Dekanatsbezirk Neumarkt den, und die Vereine mit Fahnenabordnungen teilnehmen, auch Hallo Mädels, hallo Jungs, die Erstkommunionkinder gehen mit ihren weißen Gewändern mit. hier die herzliche Einladung zum Jugend- festival am 6. Juli im Landesgarten- Evangelische Kirchengemeinde schaugelände/Arena in Neumarkt von 15.00 bis 22.00 Uhr. Postbauer-Heng Dürerstraße 4, 92353 Postbauer-Heng, Tel. 569 „Unser Ding – FEEL FREE – FEEL GOOD –VIELFALT“ Das Pfarramt ist geöffnet Montag 9.00 – 12.00 Uhr, Auf dem Programm stehen u.a.: Live Musik, Optionen zum Mitma- Mittwoch und Freitag 9.00 – 13.00 Uhr. chen, Poetry slam, „Chill & Grill“… Das Pfarrbüro ist vom 11. Juni bis 14. Juni wegen Urlaub ge- Veranstalter: BDKJ-Region Oberpfalz, Evang. Jugend Dekanats- schlossen. bezirk Neumarkt, Kath. Jugendstelle Neumarkt, Stadtjugendbüro Gottesdienste: Neumarkt 26. Mai, Sonntag Infos und Anmeldungen gibt es in der Geschäftsstelle der Evang. 10.00 Uhr: Gottesdienst, Lektorin Hilbich Jugend im Dekanatsbezirk Neumarkt bei Dekanatsjugendreferen- 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof tin Ruth Bernreiter, Kapuzinerstr. 4, 92318 Neumarkt, Tel.: 09181 30. Mai, Donnerstag, Christi Himmelfahrt 46256-114, Fax: 46256-159, E-Mail: [email protected], 10.00 Uhr: Gottesdienst zum Jahresfest der Rummelsberger www.ejdnm.de. Diakonie in Schwarzenbruck. In der Martin-Luther-Kirche ist kein Gottesdienst. Ökumenische Nachbarschaftshilfe 2. Juni, Sonntag 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel Flexible, unbürokratische und 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof kostenlose Hilfe für jeden 9. Juni, Pfingstsonntag Wo: Postbauer-Heng mit allen Orts- 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfrin. Dinkel teilen, Ezelsdorf, Oberferrieden, 10.30 Uhr: Gottesdienst am Wurzhof Unterferrieden und Lindelburg. 10. Juni, Pfingstmontag Tel. 09188 / 90 51 50. 10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfrin. Dinkel - Betreuung von Kranken und Kindern 11.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl am Wurzhof, Pfrin. Dinkel - Begleitung zu Ärzten und Ämtern 15. Juni, Samstag - Hilfe in Notfällen im Haushalt 18.00 Uhr: Ökumenische Andacht zur Bucher Kirchweih, - Verteilung von Lebensmitteln jeden Pfr. Fiedler/Pfrin. Dinkel Samstag um 16.15 Uhr im kath. Pfarrheim

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 21 Bei uns finden Sie alles für Ihr Gartenprojekt: 29.000 qm große • Terrassenplatten aus • Gabionen und Füllmaterial Ausstellungs- und Naturstein und Keramik • Gartendekoration Lagerfläche • Wasserspiele, Gartenbe- • Zierkies, Splitte und Findlinge leuchtung und Zubehör • Sichtschutzelemente • Mauersteine, Pflastersteine, und Zaunsysteme Blockstufen, Palisaden • Betonpflaster und Mauern

Öffnungszeiten I Mo. bis Fr. 8.30 - 17.30 Uhr I Sa. 8.30 - 12.30 Uhr

An der Lände 1 I 91154 Roth Tel. 09171/85 18 99 0 QUALITÄT www.bellagarda.de &KOMFORT www. nncomfort.de

QUALITÄT &KOMFORT www. nncomfort.de

NE eingetroffen: Der Schuh zum Wohlfühlen.amensanale Der Schuh zum Wohlfühlen. san Damensandale sand Nur bei Ihrem guten Fachhändler Nur bei Ihrem guten Fachhändler

Schuh Beringer Inh. M. Schlupf Viehmarkt 5 · 92318 Neumarkt · Tel.09181/905568 E-Mail:kontakt@fi nnschuh.de · www.fi nnschuh.de

22 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Termine im Seniorenheim SPD Postbauer-Heng - Singen am Dienstag, 28. Mai 2019 um 16 Uhr - Seniorenfrühstück am Dienstag, 4. Juni 2019 um 9 Uhr im Cafe Postbauer-Heng - ganz schön lebenswert! Die Hierzu sind alle herzlich eingeladen! SPD-Fraktion mit unseren beiden Markträten tre- ten mit ihrer Arbeit im Marktgemeinderat dafür ein. Die Nachbarschaftshilfe sucht Helferinnen und Helfer! Dabei liegen uns Familien, Senioren, Frauen und Auch wenn Sie nur wenig Zeit haben, melden Sie sich bitte unter Jugend besonders am Herzen. Wir setzen dabei der Telefonnummer 09188 / 905150. Es braucht niemand immer auch auf einen umfassenden Dialog mit den Bür- zur Stelle sein, aber schon ein klein wenig Zeit hilft oft sehr viel. gerinnen und Bürgern. Deshalb sind wir gerne für Sie da: Helfen ist nicht nur geben, man bekommt auch viel zurück. Andrea Huber, Postbauer-Heng (Tel. 09188/764) Christian Tratz, Köstlbach (Tel. 09188/300860 Parteien und Wählergruppen oder per Mail: [email protected]) Gerne geben wir Ihnen Informationen zu unserer SPD-Arbeit. Sie finden uns aber auch auf Facebook unter „SPD Postbauer-Heng“ CSU Postbauer-Heng und Pavelsbach bzw. unter www.bayernspd.de. Ansprechpartner für alle Themen der Ge- Als Ansprechpartnerin steht Ihnen auch gerne unsere SPD-Vorsit- meindepolitik, für Ihre Fragen, Anregungen zende Daniela Engelhardt, Köstlbach, Tel. mobil: 0176/24974208 bzw. Änderungsvorschläge sind unsere zur Verfügung. Wenn Sie Anregungen, Fragen, Wünsche rund um Marktgemeinderäte: unsere Gemeinde haben, sprechen Sie uns bitte an! Günther Eckstein (3. Bürgermeister), Kemnath, Storchenweg 23, Gemeinsam Zukunft gestalten. Das WIR entscheidet. Tel. 3337 IHRE SPD Postbauer-Heng Thomas Härtl (Fraktionsvorsitzender), Pavelsbach, Simonstraße 17, Tel. 09180/3262 Jusos Postbauer-Heng Angelika Herrmann (Kulturbeauftragte) Kemnath, Bussardweg 2, „Parteien – sind doch alle gleich.” oder “Politik - ein schmutziges Tel. 3918 Geschäft.“ Manuel Kratzer, Tiefwiesenstraße 1c, Tel. 5997312 So oder so ähnlich begründen viele, warum sie sich nicht für Poli- Sigrid Hönig, Steinwiese 4, Tel. 2120 tik interessieren oder engagieren wollen. Doch wer sich nicht ein- Hans Silberhorn, Deutschherrnstraße 20, Tel. 1409 mischt, kann nichts verändern. Motzen bringt nichts, besser ma- Erwin Vögerl, Kemnather Straße 28b, Tel. 588 chen ist gefragt! Erich Pröpster, Kemnather Str. 42, Tel: 2161 Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Ernst Rötzer, Kemnath, Rebhuhnweg 3, Tel: 2158 Bist Du unter 35 Jahren und hast Interesse an der Mitarbeit bei Helmut Lerzer, Pavelsbach, Maximilianstraße 16, Tel: 09180/930 821 den Jusos? Oder willst Näheres wissen? Dann wende Dich an: Matthias Marx, Köstlbach 3, Tel: 2565 Danielle Gömmel, Kemnath Mail: [email protected] Vorsitzender der CSU Postbauer-Heng: Horst Kratzer, Bayern- straße 15, Tel. 3377, E-Mail: [email protected] Weitere Infos auch unter: www.jusos-amberg.de Facebook unter: Juso Unterbezirk Amberg Vorsitzender der CSU Pavelsbach: Thomas Härtl, Simonstraße 17, Tel. 09180/3262 Besuchen Sie uns auch im Internet: www.csu-postbauer-heng.de Bündnis 90/Die Grünen „Gemeinsam Grün Gestalten“ Frauen-Union Postbauer-Heng Wir suchen Mitstreiter*innen für die Arbeit im Herzliche Einladung zum Marktrat! Vortragsabend Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Postbauer-Heng fit für die Zukunft machen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Gabriele Bayer. „Magnetismus und der Mensch – Wie wirkt sich das magnetische Feld auf das Wohlbefinden des Men- schen aus.“ Roswitha Fieber Tel. 09188/905774 Wann? 18. Juni um 19.30 Uhr mail: [email protected] Wo? bei Birgit Billing, Zeisigweg 15 Gabriele Bayer Birgit Billing wird uns an diesem Abend die Grundzüge der Mag- Tel. 0173-3889221 netfeldtherapie vorstellen. Magnete können das Wohlbefinden für mail: [email protected] „Ihre Grünen“ Körper, Geist und Seele beeinflussen. Zudem werden an diesem Abend auch Produkte rund um Magne- Termine „Grüner Stammtisch“ te vorgestellt. Wirkung und Optik von Magnetschmuck können so Einladung für alle Bürger*innen Hand in Hand gehen und sich sinnvoll ergänzen. Montag, 22. Juli um 19.30 Uhr im Henger Sportgasthof Anmeldung aller interessierten Bürgerinnen bitte bis zum 15. Juni unter der Tel: 09188/905252 oder unter christine.purbach@ Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen mit uns über die aktuel- t-online.de. len Themen in der Marktgemeinde im Land und Bund zu diskutie- ren. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und ihre Kritik auf. `^`^`^`^

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 23 UPW-FW Postbauer-Heng e.V. BÜRGERBLOCK POSTBAUER-HENG Si Als Ansprechpartner für alle Anliegen steht Ih- Sie haben Interesse an der Kommunalpolitik in nen der Vorstand jederzeit gerne zur Verfügung: Postbauer-Heng? Dann kommen Sie zu unserem 1. Vorsitzender Kurt Augustin, Rosenstr. 16 Infotreff. Hier können Sie sich einbringen und Sie Tel. 0171-3369525 erfahren wirklich alles was so läuft! 2. Vorsitzender u. Marktrat Ludwig Häring Der nächste Termin hierfür: Neumarkter Str. 40, Tel. 09188-2237 Mittwoch, den 29. Mai 2019, 20.00 Uhr Sportgaststätte Henger SV Besuchen sie uns auf unserer homepage www.upw-fw.de. Engagement lohnt sich, Engagement macht stark! Zu Fragen und Gerne nehmen wir Ihre Wünsche und Anregungen auf. Wenn Sie Anregungen stehen wir allen Bürgerinnen und Bürgern von sich bei uns engagieren möchten, sind Sie herzlich willkommen. Postbauer-Heng zur Verfügung: NUR GEMEINSAM können wir was bewegen. Dr. Jürgen Rupprecht, Marktgemeinderat, Tel. (09188) 30 03 61, UPW-FW Postbauer-Heng e.V Fax (09188) 30 03 62, E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss Richard Pröpster, Marktgemeinderat, Tel. (09180) 18 00 74 Fax (09180) 18 00 75, E-Mail: [email protected] Juni-Mitteilungsblatt Hans Pröpster, Marktgemeinderat u. 2. Bgm., Tel. (09180) 4 56, Der Redaktionsschluss für das Fax (09180) 18 68 98, E-Mail: [email protected] Alois Härtl, Vorsitzender BÜRGERBLOCK, Tel. (09188) 33 82, Juni-Mitteilungsblatt ist feiertagsbe- E-Mail: [email protected] dingt bereits am Interessante Informationen zu aktuellen Themen in Postbauer-Heng finden Sie auf unserer Homepage: Freitag, 7. Juni um 12 Uhr. www. buergerblock-postbauer-heng.de. Schauen Sie einfach mal rein. KRATZER Gabi´s Fußpflege Gerüstbau „Vital Professional“ Behandlung von Hornhaut, Holznägel, Hühneraugen, Druckstellen, eingewachsene Nägel u.s.w. Ulrichstraße 4 Hausbesuche nach Absprache 92353 Pavelsbach Neukundenrabatt z.B. 5.- Euro Gutschein Telefon: 09180/ 29 10 kompl. Behandlung inkl. Fußmassage 17.- Euro Fax: 09180/ 93 07 43 G. Krauss-Kursawa Von-Hornstein-Str. 13, 92353 Postbauer-Heng Mobil: 0172/ 4 48 71 68 Tel.: 09188/ 6 84 99 25

Schlosserei Buchner GmbH Gärtnermeister Meisterbetrieb Gestaltung & Pflege Friedensstr. 6a 92353 Postbauer Heng Metallbau • Edelstahlarbeiten Tel. 0 91 88 - 26 11 Treppengeländer • Balkone Fax 0 91 88 - 30 09 31 Carports • Zäune und Zaunanlage www.paulus-galabau.de Kunstschmiede [email protected] Kombinationen mit Glas und Holz

Neumarkter Str. 9, 90592 Schwarzenbruck-Pfeifferhütte Tel: 09183 / 95 05 05 Fax: 09183 / 95 05 06 Beauty- Wellness und Edelsteinbehandlungen Ausbildung und Seminare

Themenbereiche Mai/uni: Farb/Stil und Make-up Workshop Mindestteilnehmerzahl 4 Personen Ilona Groß KFZ-MEISTERBETRIEBFaber-Castell-Straße 4 Seminare Terminvereinbarung bei Anmeldung 90602 Pyrbaum 18 48 91 ci Pro Person 59,00 € incl. Farbpass VV Reparatur aller Marken 91 80/4 Seligenporten Telefon: 0 18 48 92 auch Transporter und US Fahrzeuge 91 80/4 Am Holzfeld 8 Telefax: 0 74 71 Lasst Euch entführen in die Welt der Farben. ☺ 52/34 06 VV Fahrzeugdiagnose Achsvermessung und Elektronik Mobil: 01 HU / AU VV VV eMail: [email protected] iokosetikerinVisagistin – Weness-heraeutin Iona Gro VV Reifen und Räder tuio 09180 18 64 78 – üro 09180 15 49 – Mobi 0160-8 34 16 44 Web: www.auto-rostek.de eai reati.iageoutook.e VV und vieles mehr... .reatiiage.o

24 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019

Anzeige_Rostek_85x54_CMYK.indd 1 23.11.15 10:35 Veranstaltungskalender

Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Wer Wo SA-SO 25.- Kunst im Schloss AGENDA 21 Deutschordensschloss 26.05.2019 SO 26.05.2019 14:00 Wallfahrtsgang St. Jakobus-Köstlbach KAB Postbauer-Heng St. Jakobus Kirche MO 27.05.2019 19:00 Information zu Ergebnissen der TenneT- Bürgerinitiative Po-He Feuerwehrzentrum Veranstaltungen zu Trassenvorschlägen DI 28.05.2019 19:00 Unternehmer-Treff Gemeinschaft regionaler Sportgasthof HSV Unternehmen DO 30.05.2019 10:00 Vatertag-Grillfest FF Kemnath FW-Haus, Dorfplatz DO 30.05.2019 Vatertag-Grillfest FF Pavelsbach Feuerwehrhaus SO 02.06.2019 09:00 Radtour FF Kemnath FW-Haus Kemnath SO 02.06.2019 11:00 Jahreskonzert zum Tag der Musik Element Musik, Deutschordensschloss 16:00 11:00 Uhr Matinee - 16:00 Uhr Schülerkonzert Musik Aktiv DI 04.06.2019 19:30 Vortrag mit Charakterforscher Walter Rotter Gemeinschaft regionaler Deutschordensschloss Unternehmen MI 05.06.2019 19:00 Rudelsingen Herr Schwarz Gh. Stiegler MI 05.06.2019 19:30 Versammlung Förderverein Naturfreibad Sportheim Henger SV DO 06.06.2019 18:30 Neubürgerempfang Markt Postbauer-Heng Deutschordensschloss SA 08.06.2019 19:30 Volksliedersingen Sängerstammtisch Gh. Neuwirt SA-MO 15.- Kirchweih Buch Bucher Wirt Gh. Goldene Krone 17.0 6.2019 FR 21.06.2019 17:15 Blutspenden, 17:15-20:30 Uhr Rotes Kreuz EKS, Centrum 5 FR 21.06.2019 19:30 Jahreshauptversammlung FCN-Fanclub Pavelsbach Sportgaststätte TSV SA 22.06.2019 14:00 Sonnwendfeier mit Lebendkicker TSV Pavelsbach Sportgaststätte TSV SA-MO 22.- Kirchweih Postbauer Blaskapelle Eppelein Gh. Schwarzes Kreuz 24.06.2019 SO 23.06.2019 13:30 Wanderung im Lauterachtal KAB Postbauer-Heng St. Elisabeth Kirche SA 29.06.2019 08:00 VdK Ausflug in den Bayerischen Wald VdK Postbauer-Heng Omnibus Häring SA 29.06.2019 Firmung Pfarrgemeinde Kirche Freystadt Pavelsbach/Möning SO 30.06.2019 14:00 Tag der offenen Tür der Musikschule Element Musik Haus der Musik 17:00 Element Musik SO 30.06.2019 15:00 Ökum. Begnungsnachmittag / Rummelsberger Anstalten Wurzhof Pfarr- und Gemeindefest Kath., evang. Kirchengemeinde

und Unternehmer“ wächst Monat für Monat, so Bürgermeister Vereinsnachrichten Horst Kratzer. Mit dieser Begrüßung übergab er dann das Wort an die 1. Vor- ständin Birgit Billing die den Verein vorstellte und über die letzten Gemeinschaft regionaler Monate berichtete. Mittlerweile besteht der Verein aus 17 Unter- Unternehmen Postbauer-Heng nehmerinnen und Unternehmer. „Mag erst mal nach „nicht“ viel Mitglieder klingen, aber wir möchten bewusst langsam wachsen Zur offiziellen Vorstellung der Gemeinschaft um alle Ideen, die eingebracht werden auch umsetzen zu können“, regionaler Unternehmen Postbauer-Heng e.V., so Birgit Billing und ging detailliert auf die Aufgaben und Ziele des kurz GRU-PH, kamen am Montag, 29.04.2019 Vereins ein. über vierzig Firmen aus der Region zusam- men. Sie folgten der schriftlichen Einladung Eine große Herausforderung wird die geplante Gewerbeschau des Bürgermeisters Horst Kratzer und dem im September 2020 sein. Hier können dann alle Mitglieder des Unternehmerverein GRU-PH. Der große Sit- Vereins aktiv daran teilnehmen. Parallel zum Aufbau des Vereins zungsaal war gut besetzt und um 19.00 Uhr begrüßte Bürger- wurde eine Website durch Zirngibl Media erstellt. Die Website hat meister Horst Kratzer alle anwesenden Unternehmerinnen und mittlerweile einen hohen Stellenwert in der noch relativ kurzen On- Unternehmer. Die Idee, einen Unternehmerverein zu gründen war linezeit erreicht. Zahlen, Daten und Fakten hat Herr Thomas Zirn- ja nicht neu, scheiterte jedoch damals aus den verschiedensten gibl an diesem Abend erläutert. Gründen und so wurde letztes Jahr ein Neustart gewagt, jedoch Dann hat der 2. Vorstand des Vereins, Holger Odorfer (roomarts) mit ganz anderen Zielsetzungen. Mittlerweile besteht der Verein die Anwesenden um ein kleines Feedback gebeten. Was Sie von seit einem knappen Jahr und die „Familie der Unternehmerinnen der Idee und dem bisherigen Schaffen des Vereins halten. Eine

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 25 Für unsere Senioreneinrichtung in Schwarzenbruck suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit für unsere neue Vormittagsschicht

Regelmäßige Arbeitszeit zwischen 7:30 Uhr und 13:00 Uhr. Kommen Sie zum Arbeitgeber mit Herz und Sinn! Interesse? Weitere Infos zu unseren Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-nuer-land.de Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected] oder per Post an unsere unten stehende Adresse. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! AWO Kreisverband Nürnberger Land e. V., Burgthanner Str. 99, 90559 Burgthann-Mimberg

Für unsere Senioreneinrichtung in Schwarzenbruck suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) im Nachtdienst

Kommen Sie zum Arbeitgeber mit Herz und Sinn! Interesse? Weitere Infos zu unseren Stellen finden Sie auf unserer Homepage unter www.awo-nuer-land.de Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected] oder per Post an unsere unten stehende Adresse. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! AWO Kreisverband Nürnberger Land e. V., Burgthanner Str. 99, 90559 Burgthann-Mimberg

Pflastersteine, Findlinge, Springbrunnensteine, Zierkies, Mauersteine, Stelen, Naturstein- und Keramicplatten und Gartenaccessoires Viele Sonderposten!

HIRSCHMANN-BAU Baugeschäft - Baustoffe

Maurerarbeiten Umbauarbeiten

Betonarbeiten Renovierungsarbeiten

Kanalarbeiten Pfl asterarbeiten

Josefstraße 8 Tel.: 0 91 80 / 8 15 92353 Postbauer-Heng Fax: 0 91 80 / 27 74 Mobil: 01 71 / 9 37 25 76 Hauptstrasse 47 Tel.: 09180 | 1462 [email protected] www.hirschmann-bau.de [email protected] 90602 Seligenporten Fax: 09180 | 2761 www.arzt-gerhard.de

26 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Wortmeldung mit viel Effekt gab es, als die Frage aufkam, aus welchen Bereichen denn die aktuellen Mitglieder kommen und wer FF Pavelsbach „Wir“ alle sind. So stellten sich alle bisherigen Mitglieder kurz vor und schnell fand man heraus, dass wir eine lockere Gemeinschaft sind, die, fast schon familiär angehaucht, angefangen von dem Einmann-Betrieb bis zur Firma mit mehreren Angestellten fast al- les zu bieten hat. Wir haben keinen Konkurrenzkampf innerhalb der Gemeinschaft, auch wenn zwei oder drei branchengleiche Un- ternehmer dabei sind. Es geht um Zusammenhalt und Stärkung der Regionalen Unternehmer. Damit die Vorstellungsrunde komplettiert wurde, kamen nun auch die Unternehmerinnen und Unternehmer, die den Verein kennen- lernen möchten an die Reihe. Schnell stellte sich heraus, dass es in Postbauer-Heng Firmen und Gewerbe gibt, die man gar nicht kennt... Firmen, die ausschließlich regional ihre Dienstleistung an- bieten, aber auch Firmen, die weltweit und sehr erfolgreich tätig sind. Für alle Anwesenden ein gelungener, informativer und inter- essanter Abend. Zum Ende des Treffens war man sich einig, dass der Verein für jeden Gewerbetreibenden in der Region eine Berei- cherung ist und so verzeichnen wir (Stand: 06.05. wieder 9 neue Anmeldungen. Für alle Unternehmer die dabei waren und allen Gewerbetreiben- den hier die Info, dass das nächste Treffen am 28.05.2019 um 19.00 Uhr im Nebenzimmer des Henger SV stattfindet. Der große Abend mit Charakterforscher Walter Rotter im Deutschordensschloss findet am 04.06.2019 statt, wozu der Verein herzlichst einlädt. Obst- und Gartenbauverein Heng (Den vollständigen Bericht finden Sie auf den Homepage der Naturexperten - Kinder- und Jugendgrup- GRU-PH. melden Sie sich doch gerne auf der Homepage des Ver- pe des OGV Heng eins zum Newsletter an) Am Samstag, 26.06.2019 wandern wir mit den Kindern zur Kaltenbachquelle und schnitzen mit DAS BESONDEREERE EEVENTVENT ihnen im Wald. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Wanderparkplatz Dillberg. Bitte ziehen Sie die Kinder der Witterung entsprechend an und geben Ihnen eine klei- Wer Du bist ne Vesper und Getränke mit. Anmeldungen bis eine Woche vor der Veranstaltung bei [email protected]. und wie Du mehr aus Dir Preisverleihung zum Wettbewerb „Streuobst – beiß rein“ und Deinem Unternehmen machst Die Naturexperten des OGV Heng haben mit Freude und Engage- ment an diesem Wettbewerb erfolgreich teilgenommen und einen tollen zweiten Platz im Kreisverband Neumarkt belegt. Den Kindern Den Charakterforscher wurde über fast ein Jahr hinweg die Bedeutung von Streuobstwie- Walter Rotter LIVE sen, deren Flora und Fauna spielerisch vermittelt. Viele Aktionen, wie z.B. der Bau des Insektenhotels oder das Erntefest bleiben hören und erleben. den Kindern und auch uns Gruppenleiterinnen in schöner Erinne- Bekannt aus vielen rung. Bei der festlichen Verleihung des Preises im vollbesetzen Sammüller Saal haben die Kinder ihr selbst geschriebenes „Apfel- TV-Shows und bäumchen“ Lied vorgesungen. Die Gruppe freut sich über die neue Radio-Sendungen Saftpresse. Vielen DANK nochmal an euch liebe Naturexperten! sowie als Buchautor. Walter Rotter

Am 04. Juni 2019 Deutschordensschloss Postbauer-Heng Einlaß ab 19:00 Uhr · Beginn 19:30 Uhr Das Event ist initiiert von: Spenden Gemeinschaft Eintritt: FREI nimmt der Verein regionaler Die Kosten trägt im Eingangsbereich Unternehmen der Verein für Sie! gerne entgegen. Postbauer-Heng e.V. Anmeldungen unter www.gru-ph.de/rotter www.gru-ph.de

Danke an Markt alle Sponsoren Postbauer-Heng Martin Cernan Moderator

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 27 Lassen Sie ihr Grundstück regelmäßig Geld verdienen. Beispiel 4-Familienhaus Küche Parkett Bett Regal 10 GRÜNDE FÜR IHR GRUNDSTÜCK 1. Stetige Einnahme durch Vermietung 2. Vier Wohnungen mit perfektem Grundriss Sideboard 3. Voll unterkellert auf Ihr Grundstück 4. Ökologisch und energetisch gebaut KfW 55 5. Diffusionsoffen mit hervorragendem Raumklima Treppe Bad 6. Nur mit wohngesundem Ziegel, ökologisch und umweltschonend * 7. Regionale Handwerker € 793.500,– 8. Eigener Bauleiter Türe Boden 9. Über 25 Jahre Erfahrung *zzgl. Baunebenkosten 10. Festpreisgarantie, SCHLÜSSELFERTIG Schrank Tisch GERNE KAUFEN WIR AUCH IHR GRUNDSTÜCK AN! 92353 Pavelsbach | Cäciliastraße 2 | T 09180 . 773 09188 / 50 45 244 www.schreinereinunner.de

Volker Holzammer r Grabmal r Bau r Bildhauerei r Restaurierungen Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. Wir beraten Sie gerne. Vorstadtstraße 8 09180 / 1863341 90602 Pyrbaum 0178 / 3306721

Sicherheit gegen • Einbruchmeldeanlagen Einbruch • KESO-Schließanlagen

ALARM & SICHERHEIT GMBH Ezelsdorfer Straße 4 92353 Postbauer-Heng & Telefon 0 91 88 - 30 03 55 Telefax 0 91 88 - 30 03 56

28 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Sportgeschehen und Kurse unter www.svpostbauer.de Gemeinsamer Ausflug der Gartenbauvereine OVG Heng, Herzliches Dankeschön an alle Spender Postbauer und Pavelsbach 90 Tage lang lief unsere Crowdfunding-Spendenaktion, mit de- ren Erlös wir die Spiegelwand in unserer neuen Gymnastikhalle zur Landesgartenschau finanzieren möchten. 90 Tage, in denen wir viel darüber gespro- nach Wassertrüdingen chen und gespannt den Spendenstand verfolgt haben. 90 Tage, in am Samstag, 6. Juli 2019 denen sich Zeiten mit hohen Geldeingängen mit einigen Schwä- Programm: Besuch der chephasen abgewechselt haben. Landesgartenschau incl. Stadtbereich, Am Finaltag, dem 17. April, konnten wir uns über einen End- Weiterfahrt zum Hesselberg, betrag von 8230 € freuen. Damit wurden die von uns anvisierten Einkehr in Heimatnähe 7500 € weit übertroffen. Das ist ein unglaublich tolles Ergebnis! Abfahrt: Kemnath Feuerwehrhaus: 8.00 Uhr Der SV Postbauer dankt allen Spendern aufs Herzlichste. Beson- Postbauer Rathaus: 8.05 Uhr ders auch der Raiffeisenbank Neumarkt, die zu dieser Spenden- Heng bei Busunternehmen Häring: 8.10 Uhr summe 2140 € Fördermittel beigetragen hat. Pavelsbach GH Schrödl: 8.15 Uhr Preis: € 25,- pro Person Und damit wir unsere Spiegelwand bald einbauen können, geht Anmeldung bei Ilona Abraham bis spätestens 15.06.2019, es jetzt auf unserer Baustelle schon wieder rund. Seit einigen Tel. 09188 / 903725 Wochen ist die Winterpause beendet und unsere Helfer sind mit dem Innenausbau beschäftigt. Weiterhin gilt der Aufruf an alle Ver- einsmitglieder, sich an den Arbeiten zu beteiligen. Wer also hin und Henger SV 1963 e.V. wieder ein paar Stunden erübrigen kann und mithelfen möchte, ist gern gesehen. Funktionsgymnastik am Dienstag Während der Pfingstferien entfallen die Übungs- Neues Angebot der Tennisabteilung - stunden. Breitensporttreff für Alle Am Samstag, den 6. Juli findet unser Jahres- In Zusammenarbeit mit der Tennisschule „Sportgeschwister“ hat ausflug verbunden mit einer Weinfahrt statt. Wei- die Tennisabteilung des SV Postbauer ein neues, zwangloses An- tere Infos und Anmeldungen bis spätestens 25. Mai. gebot für Interessierte ins Leben gerufen: den „Breitensporttreff“! Sport 50plus Interessierte können freitags ab 18 Uhr unter Anleitung erfahre- Aufgrund von Feiertagen entfallen am 30.5. sowie 20.6. die Sport- ner Trainer diesen Sport unverbindlich ausprobieren und genießen stunden. (Kosten 10 Euro). Der Spaß am Spiel steht dabei im Vordergrund! Es besteht die Möglichkeit, bei Interesse sich bei der Weinfahrt der Sämtliches Material wird gestellt. Eine Mitgliedschaft im Verein ist Dienstags-Sportgruppe mit anzuschließen. Die Kosten betragen nicht nötig. für das Tagesprogramm einschließlich Schifffahrt, Brotzeit und Jeder kann mitmachen und Gleichgesinnte kennen lernen! Weinproben 37 €. Anmeldungen sind bis spätestens 25.5. in den Anmeldung hierzu per Mail unter [email protected] Übungsstunden möglich. Basketball beim Henger SV 1963 e.V. Liebe Sportfreunde, TSV Pavelsbach seit diesem April gibt es beim Henger SV 1963 e.V. mit der Sportart HIIT | ! NEU ! Präventionskurs –Haltung Basketball eine neue Abteilung, die sich bereits großer Beliebtheit erfreut. Alle Interessierten sind dazu weiterhin herzlich eingela- und Bewegung durch Ganzkörpertraining den. Das Training findet donnerstags, von 17:15 bis 18:45 Uhr, in Am Montag, den 20. Mai 2019 um 18:30 Uhr star- der Sporthalle des Henger SV 1963 e.V. statt. Geleitet werden die tet der erste Präventionskurs beim TSV Pavels- Einheiten von dem ehemaligen Bundesligaprofi Mario Göhring. bach im Gymnastikraum der Erich Kästner Turn- Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! halle, Centrum 5. Es finden 8 Kurseinheiten (20. u. 27.5./3. u. 24.6./01., 08., 15. u. 22.07.2019) á 60 Minuten statt und kosten 70,- €. Waldeslustschützen / Henger SV Im Mittelpunkt dieses Trainingsprogramms steht die Rückenge- „NEU NEU Blasrohrschießen“ sundheit. Inhalte dieser Stunden sind rückengerechte Übungen bei den Henger Schützen. Blasrohrschießen Alter zur Verbesserung der Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Dehn- und ???, jeder kann mitmachen, der Kirschkern spu- Koordinationsfähigkeit sowie der Entspannungsfähigkeit. Die Wir- cken kann. Auch Wettkämpfe und Meisterschaf- belsäule wird stabilisiert und die Rumpfmuskulatur gekräftigt. ten können hier geschossen werden. Training Die Kurse sind für Männer und Frauen jeden Alters geeignet und dazu am Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr im laufen unter dem Siegel „Sport pro Gesundheit“ des DOSB. Die Schießstand des Henger SV. Einfach mal ausprobieren. Kurse sind bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und Schützenmitglieder aufgepasst: am Sonntag, 09.06.19 Gauschüt- können von der Krankenkasse bezuschusst werden. zenumzug in Pyrbaum. Treffen am Sportheim 13.00 Uhr. Die Infos/Anmeldung: Julia Melerski, WhatsApp: 0151/51177574 Vorstandschaft würde sich über eine gute Teilnahme freuen. FIT mit HIIT – Sommerbody-Bootcamp Der nächste Kurs startet am Montag, den 20. Mai 2019 um 19:45 ostbauer SV P Uhr im Gymnastikraum der Erich Kästner Turnhalle, Centrum 5. Einladung Es finden 8 Kurseinheiten (20. u. 27.5./3. u. 24.6./01., 08., 15. u. Freitag, 14.6. um 19:00 Uhr „Griechischer 22.07.2019) á 60 Minuten statt und kosten 70,- € (Nichtmitglieder) Abend“, Am Aicha / 33,- € (Mitglieder TSV). Freitag, 28.6. – Sonntag, 30.6. JFG-Jugend- Wir trainieren sowohl Indoor als auch Outdoor – je nach Wetterla- turnier am Sportgelände ge. Es sind kurze, knackige Einheiten, in denen du mehr erreichst Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 29 als in 1 Std. joggen. Dein intensives Training mit hohem Kalori- enverbrauch, bis zu 48 Stunden Nachbrenneffekt und wahnsinnig Verein für Musik und Kultur viel Spaß! Wir fördern das gemeinsame Musizie- Komm vorbei und probiere es aus! ren! Deshalb gibt es bei uns jede Menge Infos/Anmeldung: Julia Melerski, WhatsApp: 0151/51177574 Ensembles, bei denen Jung und Alt mit- spielen können. Kommen Sie doch einfach einmal vorbei… Terminverschiebung Wir haben folgende Ensembles, in der Jung und Alt gemeinsam Die Sonnwendfeier samt Lebendkickerturnier findet nunmehr am spielen: Akkordeonensembles, Streichensembles, Gitarre- Samstag, den 29. Juni 2019 statt. nensemble, Querflöten- und Blockflötenensemble, Jazz- Band und Big Band Blue Note. Wanderfreunde des TSV Pavelsbach Wer Interesse hat, in einem Ensemble mitzuspielen, bitte einfach an- Nachstehend sind die Termine bis Ende Juni 2018 aufgeführt: rufen unter 09188/2120 oder [email protected]. Nicht nur Kin- der und Jugendliche können teilnehmen, gerne auch Erwachsene. Datum Strecke km Dauer Für unsere Big Band Blue Note suchen wir einen versierten 28.05.2019 Postbauer-Heinzburg-Pölling- 17 4 Jazz-Gitarristen. Bei Interesse gerne melden. Rittershof-Postbauer 04.06.2019 Pyrbaumer Waldrunde 13 3,5 Termine, an denen unsere Ensembles beteiligt sind: 11.06.2019 Mit dem Zug nach Deining und über 15 4 02.06.19 11/16 Uhr: Tag der Musik – Konzerte im Deutschordensschloss Frankenweg nach Neumarkt Wir feiern 10 Jahre Big Band Blue Note mit folgenden Konzerten: 18.06.2019 Neumarkt-Labersricht- 13 3,5 28.06.19 19.00 Uhr: Picknick Open Air im Schlossgraben in Pyrbaum -Neumarkt 04.07.19 19.00 Uhr: Picknick Open Air in der Burg in Burgthann 18.07.19 19.00 Uhr: Picknick Open Air im Garten im Deutsch- 25.06.2019 Benediktusweg von Berching nach 14 5 ordensschloss Plankstetten und zurück 03.08.19 11.00Uhr: Weißwurstfrühstück mit der Remember Band Achtung neuer Treffpunkt: im Garten des Dorfstadels Heng Feuerwehrhaus Pavelsbach zu gewohnter Zeit immer dienstags um 10 Uhr! Gastspiele im Deutschordensschloss: 19.10.19 14.00 Uhr: Kinderkonzert mit Marko Simsa: Vivaldi: Fragen zur Organisation an Alfons Schmid T. 0170/8170311 oder Die 4 Jahreszeiten E-Mail: [email protected] 20.10.19 17.00 Uhr: Virtuose Akkordenmusik mit dem Accordion-Duo Nuremberg Daniel Zacher und Fred Munker KiSH Weitere Informationen zur Vereinsarbeit unter Sommerpause im KiSH www.musik-aktiv-ev.de oder unter Das KiSH macht Sommerpause bis September. 09188 / 2120 Sigrid Hönig Hier eine Vorschau auf die Gigs im Herbst: 09188 / 903011 Dr. Christian Vogel • Sa. 14.09.19 Deep Floyd 7 – A tribute to Pink 09188 / 903575 Herbert Weichelt Floyd und Deep Purple (früher Shine on) • Fr. 27.09.19 – Das EICH – spielt Reinhard May Element Musik • Fr. 11.10.19 – Second Try – Bluesrock • Fr. 25.10.19 – Die neue Wortordnung – Hip Hop mit Felica Sie oder Ihr Kind wollen ein Instrument Peters – bekannt aus The voice of lernen oder einen unserer Elementarkurse • Fr. 08.11.19 – The Howlin Gators – Blues, Rock & Soul besuchen? Dann rufen Sie uns einfach an. • Do. 14.11.19 – BINSER – Vorpremiere neues Programm Unser Unterrichtsangebot: • Fr. 22.11.19 – Britta T – Country Rock • Fr. 06.12.19 – Fazoletti – Funk & Fusion Musik von Anfang an: • Fr. 20.12.19 – Black Purple Unsere Elementar-Stufe: Siehe auch www.kish-live.de Eltern-Kind-Musik ab ca. 1 Jahr (Vor- und Nachmittags) Spielen mit Musik ab 3 Jahre (Nachmittags) 1. FCN Fan-Club Rot- Musikalische Früherziehung ab 4 Jahre (Nachmittags) Schwarzes Herz Pavelsbach Jahreshauptversammlung Musikinstrumente: Wir unterrichten Sie in fast allen Musikinstrumenten. Auch Kontra- Freitag, 21. Juni 2019 um 19.30 Uhr bass, Marimbaphon, Xylophon oder Percussionunterricht umfasst im Sportheim des TSV Pavelsbach unser Unterrichtsangebot. Gesangsunterricht in den verschiede- Alle Infos auch im Internet unter www.rot-schwarzes-herz.de nen Stilrichtungen (Pop, Jazz, Klassik) runden unser Angebot ab. Dem Lernen von Musik ist keine Altersgrenze gesetzt. Sehr gerne unterrichten wir auch Senioren! Musizieren hält Geist und Seele fit! SRK Heng/Köstlbach Unsere Instrumentallehrer sind ausschließlich professionell ausgebildete Musiklehrer. Es werden alle Musikrichtungen Am Samstag, 8. Juni 2019 findet unser diesjähri- ges Grillfest am Kirchweihplatz in Köstlbach statt. angeboten. Alle Mitglieder mit Partner sind herzlichst einge- „Sambängo“, eine Samba-Formation für Jugendliche und Er- laden. wachsene probt immer mittwochs von 19.00 – 20.15 Uhr unter der Beginn: 18.00 Uhr Leitung von Ivan Ivanchenko im Haus der Musik. Auf euer Kommen freut sich die Vorstandschaft.

30 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Termine: 27.05.19 11 Uhr Matinee bei „Kunst im Schloss“ Kleinanzeigen 01.06.19 11 Uhr Klassenvorspiel Klavier und Querflöte 02.06.19 Tag der Musik: CAD-Bauplanungen erstellt zuverlässig und fachgerecht. Tel. 25 84 11 Uhr Matinee „Ü20“ 16 Uhr Schüler-Jahreskonzert Hole kostenlos Flohmarktware ab. Tel. (09180) 22 44 30.06.19 14-17 Uhr Tag der offenen Tür – Haus der Musik , Tel. 09188 – 30 57 39 Alle Konzerte finden im Deutschordensschloss statt. Eintritt frei. Musik für Ihre Feste von Alleinunterhalter Edy FSG-Freundeskreis Neu: „Wohnzimmerkonzerte“! Wer wissen möchte, was hinter -Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Medikamentenabhängige- diesem Begriff steckt und interessiert ist, auch ein Wohnzimmer- Wir treffen uns: konzert zu machen, der kann sich darüber auf unserer Internet- Wann? Jeden Montag 19.00 - 21.00 Uhr seite informieren oder einfach bei uns anrufen. Wo? Selbsthilfehaus Pölling (Altes Schulhaus) www.element-musik.de – [email protected] - 09188/2120 Kontakttelefon: (09180) 26 57 Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten Bruder Klaus Verein Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, 92353 Pavelsbach Telefon (09180) 16 79, Mobil: 0171-5 26 28 90 Wolfsricht 2010 e.V. Der Kreuzweg von Wolfsricht Strom-Messgerät: In der Marktbücherei, Dürerstraße 2, kann man ab Weg der Ruhe und der Einkehr sofort zu den regulären Öffnungszeiten ein Strommessgerät ausleihen. Weg des Glaubens und der Freude Verkauf und Montage von Bauelementen, Reparatur von Fenstern, Tü- ren und Rollladen, Umbau auf Elektroantrieb für Rollläden. Festprogramm | Sonntag, 02. Juni 2019 Bauelemente Liebold-Vögele GbR, Friedensstraße 15, 92353 Postbau- 10.00 Uhr: Festgottesdienst beim neuen Kreuzweg. Musikalische er-Heng, Telefon (09188) 30 52 84, Fax (09188) 3 05 14 70 Gestaltung durch die Blaskapelle Berngau. Anschließend Früh- Ihr Spezialist für Dachausbau, Praxisumbau, Umbau aller Art schoppen; ein warmes Mittagessen wird angeboten. Nachmittags klingt das Fest bei Kaffee und Kuchen aus. Baumfällungen jeder Art Hierzu laden der Bruder Klaus Verein, die Pfarrei Berngau und Tel. (09188) 30 08 40 Handy (0151) 18 53 33 66 Gemeinde Berngau herzlich ein. Geschirrverleih Markt Postbauer-Heng Sie können bei uns Ess- und Kaffeegeschirr für 150 Personen, Sekt- und Longdrinkgläser für ca. 100 Personen und 200 Kaffeebecher Felix Porta gegen eine Leihgebühr von je 8 Cent ausleihen. Die Leihgebühr für Besteckteile beträgt 5 Cent. Rechtzeitige telefonische Vorbestellung bitte Bunte Osterkisten unter Tel.: 09188 / 307 35 25 In zwei Gruppenstunden haben die Kin- der von Felix Porta e.V. Obstkisten bemalt MUSIKUNTERRICHT für Gitarre + Keyboard + Synthesizer + E-Bass - und im zweiten Gang auch bunt bepflanzt. qualifiziert + modern - ab 6 Jahre ! Nur 11 € pro Einzelunterrichtsstunde - Wir waren dafür draußen und hatten jede alle Leistungsstufen - alle Musikrichtungen - auch für Senioren ! Menge Spaß, mit den Farben und großen Keine Vertragsbindung ! Keine Ferienbezahlung ! Pinseln zu malen. Auch das Bepflanzen war richtig toll. Es war ein Kontakt-Telefon: (09188) 18 14 Erlebnis, mit den Händen in der Erde, die vielen bunten Pflanzen wie Tulpen, Röschen, Trauben Hyazinthen, Primeln uvm. gut in die Handy & Computerreparatur FunMedia Kiste einzupflanzen. In die Lücken ein bisschen Moos und zum gu- Reparatur für alle Marken, alle Modelle ten Schluss haben wir noch eine Steckerl Figur (Hase oder Küken Installation, Datenrettung, Schulung, Virenbeseitigung im Ei) gebastelt und bemalt. So war eine herrliche Osterdekorati- für PC & Notebook – Handy & Tablet on fertig. Die Kinder haben mit Stolz ihre Kisten mit nach Hause Konfiguration und Einrichtung für Router, Drucker, Telefon genommen. Und auch jetzt erfreuen wir uns immer noch an dem 09188/903471 oder 0176-62348638 oder [email protected] Anblick der wunderschön blühenden Blumen in der Kiste vor der Vor-Ort-Service f. PC & Laptop - Anfahrt bis 10 km kostenlos Haustüre! 10,- € je 15 min - Handypreise im Internet oder auf Anfrage www.funmedia.de

Fa. Brückner Elektro + Trockenbau – Meisterbetrieb Sie planen einen Neu – Umbau, Ausbau oder Modernisierung Ihres Hauses, Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Dann sind Sie bei uns richtig! Telefon: 0151-14649394 Elektroinstallation, Elektroheizungen, Trockenausbau, Innenaus- bau, Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung und Sanitärinstallation. Alles aus einer Hand. Fa. Brückner, seit 1995 und Partner-Handwerksbetriebe. www.elektromeister-trockenbau.de Herzlichen Dank an Blumen Nägelein Postbauer Heng für die Holzkisten und besonderen Dank an Lydia Frisch, Blütenzauber Ferienwohnung in Kemnath in Pavelsbach, die diese Aktion mit vielen richtig schönen Blumen [email protected]; (09188) 90 53 66 unterstützt hat! Baumfällung in Gärten – Wurzelstockfräsen alle Größen – Einem sonnigen und blumigen Osterfest stand damit nichts mehr Heckenschnitt, im Wege. Danke an ALLE! Telefon (09188) 30 73 51 oder 0171-1 28 77 99

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 31 Fliesenstudio Postbauer-Heng Suche Mülltonne 60 l – evtl. gegen Tausch 120 l, Tel. 0160 99138336 Wir haben laufend aktuelle Angebote und Restposten. 80 % unserer Flie- sen sind innerhalb von 24 Std. verfügbar. Wir bitten um telefonische Termin- Runder Tisch ausziehbar, Massivholz, sehr gut erhalten 100€ vereinbarung. Fliesen Frauenknecht, Friedensstraße 17, Postbauer-Heng, Fitnessgerät wie neu NP 150 € jetzt 75 € | Tel. 09188-3079904 Tel. (09188) 30 56 45

 Mit Tai Chi und Qigong zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. * B A D * H E I Z U N G * S A N I T Ä R B E D A R F * Wir lernen und üben in Kleingruppen. Neue Teilnehmer sind herzlich WARMWASSER - WÄRMEPUMPEN * BADSANIERUNG * Willkommen. Info bei Holger Neubauer Tel. (09188) 3 09 34 Hausner Ewald, Kindergartenstraße 3, www.h-neubauer.de 90602 Seligenporten, Tel. 09180/18 08 88 Ausführung sämtlicher Spenglerarbeiten, wie: • Dach- und Balkonrinnen • Kamin- und Erkereinblechungen • Abdeckungen • Schneefanggitter S • Kaminsanierung mit Edelstahlrohren 40 PARADIES • Schlosserarbeiten T SS • Gabionenzäune und Stabmattenzäune SPENGLEREI Norbert DISTLER, Am Weizenfeld 3 vom 31. Mai ‒ 29. Juni Telefon (09188) 36 86 • Fax (09188) 30 52 93 ausgenommen sind Schmuck, Naturkränze, Holzschilder, geriergetrocknete osendeko, Edelrost Mobile staatl. gepr. Fußpflegerin, Tel.: 0179 451 79 99 9353 ostbauer-eng Do. + Fr.: 10.00 ‒ 18.00 Uhr ürnberger Str. 1a Sa.: 10.00 ‒ 13.00 Uhr • Brennholz ofenfertig (Weichholz / Hartholz) • Holzspalter-Verleih • Sägespaltmaschine mit Mann im Verleih bis ø 40 Rasenmäher Schmidt Immobilienbörse Telefon: (09188) 30 00 90 Mobil: 0178 8 59 54 34

Futtermittel direkt vom Bauernhof Verkäufe Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, Hunde- und Katzenfutter Hoeschobjekt Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Neu Wohnimmobilien + Grundstücke + Gewerbe, in der Metropolregion Schwarzhafer, Bierhefeflocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, Maisflocken, Vitaminkonzentrat. Ich verkaufe auch Ihre Immobilie. + diskret Außerdem neu: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung ROBERT HOESCH + zum besten Preis Lieferung frei Haus. + schnell und zuverlässig Telefon (09188) 26 54 oder (0170) 3 24 58 75 + seit über 20 Jahren in Postbauer-Heng

Minibagger/Radlader übernimmt Aufträge im Garten-, Erd- u. Tiefbau Rufen Sie einfach an. 09188/903387 oder 0171 54 888 13 Fa. Stoll, Simonstraße 12, 92353 Pavelsbach, Tel. (09180) 31 87 E-Mail: [email protected]

Klavierstimmungen Günter Schwan Tel. 0172/8 64 28 19 oder 09183/44 66 Kaufgesuche Jura Elektroanlagen Bernd Wedermann Elektro-Kundendienst für Elektro-Haustechnik vom Elektromeister Für Selbstbezieher und Kapitalanleger suche ich im Gemein- aus OT Kemnath. Tel: (09188) 30 75 51, Mobil: (0174) 8 95 59 77 debereich Postbauer-Heng, Pyrbaum, Burgthann, Neumarkt und Nürnberg Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, DHH, Ambulanter med. Fußpflegedienst. Podologin Marion Baum. Wohnungen und Grundstücke. Anmeldung ab 18.00 Uhr. Tel. (09188) 3 04 62 SENIORENPAKET: Wir verkaufen Ihre Immobilie zu einen hervor- ragenden Preis, Sie bleiben WOHNEN!!! PONYSPASS FÜR KINDER AB 4 JAHREN Sie reservieren sich einen Platz im Seniorenheim Ihrer Wahl. Wir Reitunterricht, Ponytag, Kindergeburtstag, Ferienprogramm organisieren Ihren Umzug und die Räumung Ihrer Immobilie. Wir Näheres unter www.ponyspass-oberhembach.de oder tel.: 09180/180053 beraten Sie gerne und jederzeit. Robert Hösch seit über 23 Jahren Biete Nachhilfe: Englisch, Deutsch - alle Klassen, alle Schularten. Fachmann für Immobilienverkauf und Vermietung. Mathematik – Unterstufe, andere Fächer auf Anfrage Tel: 09188/903387, Mobil: 0171/5488813 Lena Fiala, Abiturientin 09188 / 3887 Mail: [email protected]

Suche Korkenzieher-Hasel-Äste. Tel. 0151/ 52 11 61 98 Acker, Wiese, Wald und Ödland zu kaufen gesucht. Telefon 0177/8597008. Magst du Hunde? Vielleicht auch mich - ich bin ein Greyhound (Windhund) und warte 5-köpfige Familie suchtGrundstück für DHH im Raum Postbauer-Heng, darauf, dass mein neues Frauchen mich bei der Windhundhilfe, einem Kemnath. Mobil: 0177-6569278 oder Tel. 09180-568936 Tierschutzverein, abholt. Leider geht das aber erst, wenn sie jemanden findet, der mich auch mal tageweise (ab und zu auch über Nacht) bei sich aufnimmt. Sie ist nämlich öfter beruflich unterwegs. Ich bin total lieb, ruhig und unkompliziert. Kann ich auch dein Herz gewinnen? Dann melde dich doch bitte unter 0176-10343390

32 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Vermietungen Jobbörse

Vermiete in Postbauer-Heng schön geschnittene 3-Zimmerwohnung Reinigungshilfe für 3 Pers.Haushalt gesucht. 1 x pro Woche für ca. 90 qm mit Balkon und Garten, Stellplatz/Garage. Tel. 0171/4441561 3 Stunden, freie Zeiteinteilung, Tel. 0160 – 2631122 3-Zi-Nb-Whg., 1. OG, Aufzug, Fußbodenheiz., zentrale Lage, Kalt- 4-köpfige Familie aus Kemnath sucht miete 770 € + NK ab August ´19 zu vermieten. Tel. 1724 Putzhilfe für 4 Std./Woche auf Minijob-Basis, Tel. 0170 / 3132590 Postbauer/Brunnenweg/S-Bahn-Nähe: Barrierefreies 1-Zi-Apparte- ment, Neubau, Erstbezug, 44 qm im 1. OG m. Lift sowie Kellerraum Suche Gartenhelfer/in in Pyrbaum zum Bux, Sträucher und Hecken u. TG, FBZ, Bad mit bodengleicher Großraumdusche u. Fenster, kompl. schneiden. Freie Zeiteinteilung. Bezahlung nach Absprache. Tel. 0151- EBK, LED-Deckenspots in Bad u. Flur, KM 396 € + NK 100 € + KT, ab 25815269. 1.6.19, nur NR, keine Haustiere, Tel. 0911 6400036

Heimatpflege

Das historische Gedächtnis unserer Marktgemeinde - sein Aufbau und seine Digitalisierung – Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Helmut Bode

Im Januar 2004 hatte ich, nun im Ruhestand, ein Gespräch mit Im Jahre 2008 ging nach 38 Jahren als Erster Bürgermeister von dem 1. Bürgermeister Hans Bradl über eine mögliche ehrenamtli- Postbauer-Heng, dem sich 1975 noch Pavelsbach angeschlossen che Tätigkeit in der Gemeinde. Seine spontane Antwort war: „Da hatte, Hans Bradl in den wohlverdienten Ruhestand. Aber ganz im vergangenen Jahr der Heimatpfleger Ferdinand List verstor- konnte er sich nicht von dem Gemeindegeschehen trennen, so- ben ist, würde ich es begrüßen, wenn Sie sich mit der Geschichte dass er im Mai 2009 das Amt des Heimatpflegers übernahm, unter- unserer Gemeinde beschäftigen und von Zeit zu Zeit darüber ei- stützt von dem langjährigen zweiten Bürgermeister Hans Pröpster nen Artikel im Mitteilungsblatt der Gemeinde veröffentlichen.“ Ich sowie Jürgen Stüwe und dem Verfasser dieses Beitrags, die den stimmte zu und im April des gleichen Jahres erschien mein erster engeren Kreis des im Mai 2009 ins Leben gerufenen Arbeitskrei- Beitrag »343 Jahre Schule in Postbauer-Heng …«. ses Heimatpflege bildeten. Im Jahre 2011 erschien dann die von Ich war natürlich nicht der Erste, der sich mit der Ortsgeschich- Hans Bradl initiierte Chronik unserer Marktgemeinde mit dem Ti- te befasste, denn vor mir waren schon wesentliche Beiträge zur tel »Markt Postbauer-Heng, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz: Heimatgeschichte von anderen Verfassern erschienen, so z.B. mit seine Geschichte, Geschichten und Ortschaften der früheren der von Dr. Heribert Batzl1 1977 veröffentlichten »Chronik der Ge- Gemeinden Postbauer mit Kemnath, Buch, Dillberg, Brandmühle, meinde Postbauer-Heng« und mit der durch den Historiker Roland Kothmühle und Wurzhof, Heng mit Köstlbach, Pavelsbach und An Heinisch 1996 erstellten Festschrift »Die Herrschaft des Deut- der Heide«, als Ergebnis der erfolgreichen Arbeit des Arbeitskrei- schen Ordens im Pflegamt Postbauer von 1271 – 1805«. ses Heimatpflege. http://d nb.info/1018885579 ist der Link, unter In dem seit 1971 bestehenden Mitteilungsblatt der Gemeinde er- dem diese Chronik im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek schienen im April und Mai 1980 als erste Beiträge zur Ortsgeschich- zu finden ist. te Auszüge aus der Chronik von Dr. Batzl. Die ersten eigenstän- Zwischenzeitlich hatte die Gemeinde in der ehemaligen Wohnung digen Arbeiten zu diesem Thema im Gemeindeblatt wurden vom des Hausmeisters, im Dachgeschoss des Rathauses, dem Archiv damaligen Kreisarchivpfleger Kurt Wappler2 ab Mai 1981 und spä- mehrere Räumlichkeiten, ausgestattet mit Regalen und Arbeits- ter vom Heimatpfleger Ferdinand List3 aus Pyrbaum veröffentlicht. plätzen, einem an das Netz des Rathauses angeschlossenen Gegenwärtig beträgt die Anzahl mehr als vierhundert Beiträge. Computer, einem A3 Scanner und einem Drucker, zur Verfügung Im Keller des Rathauses fand ich in einem Regal in langsam zer- gestellt, sodass ab Mitte Januar 2013 nun ein geordnetes Arbeiten fallenden Karton-Schubern4 schriftliche Aufzeichnungen der drei möglich war bzw. ist. ehemaligen Gemeinden Heng, Pavelsbach und Postbauer vor. Es Ein vordringliches Problem war die fachgerechte Lagerung des handelt sich um Beschluss- und Rechnungsbücher, Einwohnerver- vorwiegend aus dem 19. bzw. beginnenden 20. Jahrhundert stam- menden Schriftgutes. Nach dem nun sogenannte Stülpkartons zeichnisse, Schulakten und sonstiges Schriftgut, teilweise in ge- 5 bundener Form, teilweise als lose Blätter. Die ältesten Schriftstücke mit Deckeln beschafft waren, konnten die historischen Akten stammen aus den 20er-Jahren des neunzehnten Jahrhunderts. ordnungsgemäß und vor weiterer Beschädigung sicher abgelegt Laut Hans Bradl ist er nach seinem Amtsantritt im Jahre 1971 mit werden. Eine sehr umfangreiche Arbeit, die zwischenzeitlich ab- seinem PKW zu den ehemaligen Bürgermeistern von Heng und geschlossen ist. Postbauer gefahren und hat die dort wenig liebevoll abgelagert Ak- Neben diesen historischen Akten fanden sich eine Vielzahl von ten der Gemeinden abgeholt und zunächst bei sich, später dann Fotografien6, die vorwiegend von Hans Bradl, bis zu seinem Tod im Rathauskeller, wo auch die Akten der Gemeindeverwaltung in im September 2016 erfasst und z.T. vom Verfasser digitalisiert und einem Komplex von auf Schienen verfahrbaren Regalen deponiert in die Datenbank aufgenommen wurden. Weiterhin lagerten im 7 8 9 sind, eingestellt. Rathauskeller Filme, Magnetbänder , CDs und DVDs , mit de- Die erste archivarische Tätigkeit im Zusammenhang mit diesen ren fachgerechter Pflege, Sicherung, Erfassung und Einordnung Akten leistete im Zeitraum vom 1. April bis 31. Dezember 1992 Jürgen Stüwe heute noch beschäftigt ist. Gegenwärtig werden die Herr Herbert Diesinger, indem er einen Teil dieser Akten sichtete, von ihm erfassten Daten – Titel, Untertitel, Produzent, Aufnahme- signierte und mit den Titeln, einschließlich Jahresangabe, in einem datum, Laufzeit, Bemerkungen – in einer Excel-Tabelle festgehal- Findbuch festhielt. Ein erster Schritt in Richtung Archivierung der ten und vom Verfasser schrittweise in die Datenbank importiert. vorhandenen historischen Dokumente war damit getan. Grundge- Diese Arbeit war ihm Anlass, einen Beitrag »Haltbarkeit von Fil- danke eines jeden Archivs ist es ja Schriftgut und Fotomaterial, men – Datei Video Filme Diaschau» in unserem Mitteilungsblatt d.h. Dokumente, zu sammeln, zu bewahren und zu katalogisieren, 2017, Heft 1, zu veröffentlichen. um mit den aus diesen Materialien erworbenen Kenntnissen über Nach eingehenden Recherchen in verschiedenen Archiven ent- spezielle Aspekte der Vergangenheit die Gegenwart besser erken- schloss sich die Marktgemeinde die Datenbank „FAUST7 EntryAr- nen und die Zukunft gestalten zu können. chiv“ zu beschaffen. Diese Software wurde im Juli 2013 installiert.

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 33 Damit war die Voraussetzung gegeben, für die im Archiv befindli- chen Originale die charakteristischen Daten, auch als Metadaten Bei der Digitaluhr, sie könnte bezeichnet, sowie eine digitale Kopie dieser Originale in die Daten- auch Ziffernuhr genannt wer- bank aufzunehmen. Die Speicherung der Kopie eines Originals in den, wird die Uhrzeit direkt als einer Datenbank setzt voraus, dass es zunächst digitalisiert wird. Ziffernfolge, in unserem Bei- spiel sind die diskreten Werte Das Verb digitalisieren bedeutet ganz allgemein das Überführen der Stunden (von 0 bis 23) und von analogen Daten, Signalen usw. in die digitale Form? Das Ad- Minuten (von 0 bis 59), ange- jektiv digital bedeutet, dass ein Wert stufenweise durch Ziffern dar- zeigt, d.h. der Betrachter erhält gestellt wird, es ist das Gegenteil vom Adjektiv analog, welches sofort die Uhrzeit. entsprechend, ähnlich bzw. sinngemäß bedeutet. Am einfachsten lässt sich der Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen an- Fortsetzung mit Teil 2 im Mitteilungsblatt Juni 2019 hand von Uhren erläutern. 1 *18.11.1918 Gebertshofen †27.11.2013 Amberg 2 *1912 Dresden †1986 Neumarkt Bei einer Analoguhr, siehe ne- 3 *11.05.1919 Pyrbaum †28.05.2003 ebenda benstehende Abbildung, gibt 4 Ein Schuber ist ein fünfseitig geschlossenes bzw. einseitig geöffnetes es gewöhnlich ein Zifferblatt Behältnis aus Karton. welches in 60 gleiche Teile 5 Der Kartonagenfabrik Eduard Pfeiffer aus Berg/OPf. eingeteilt ist. Über dieses Zif- 6 Sie sind Abzüge von Filmen oder Fotoplatten, die mittels einer ferblatt bewegen sich der Mi- klassischen Kamera belichtet wurden, wobei auf fotochemischen nuten- und der Stundenzeiger, Weg eine reelle optische Abbildung des fotografierten Objekts abgespeichert wurde. Diese Vorgehensweise wird heute, im Nach- teilweise auch, wie auf dem hinein, häufig als analoge Fotografie bezeichnet. Foto dargestellt, ein Sekun- 7 Magnetischer Datenspeicher für analoge und digitale Signale. denzeiger. Dem Betrachter ist 8 CD: Compact Disc, sie ist ein Speicher von Musik und Daten auf es nun überlassen analog zur optischer Basis mit bis zu 900 MB Speichervermögen. Stellung des Minuten- und des Stundenzeigers die Uhrzeit zu er- 9 DVD: Digital Video Disc bzw. Digital Versatile (Vielseitig) Disc, sie ist mitteln. ein digitaler, optischer Datenspeicher mit 4,7 GB Speichervermögen.

Neumarkter Str. 26 • 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188-90 51 95 • Fax 09188-90 51 96 www.windisch-sonnenschutz.de Innovatives Handwerk aus Tradition und Leidenschaft!

Hermann Gebert, Baufi nanzierungsberater Wenn man einen ausge- zeichneten Finanzpartner hat, der von Anfang bis Eigentum an alles denkt.

Sparkassen-Baufi nanzierung.

 Attraktive und faire Konditionen  Zinsbindung bis zu 32 Jahren  Beratung zu Eigenheimzulage und Baukindergeld  Finanzierungszusage innerhalb von zwei Tagen möglich Beste Qualität  Sparkasse Neumarkt-Parsberg ist einfach. ImmobilienCenter

34 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 AKTUELLES AUS DEM AKTIONSBÜNDNIS OBERPFALZ-MITTELFRANKEN (AOM) Juni 2019 Mittagessen angeboten. Für die kleinen Gäste ab 14 Uhr Spiele- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger parcour und Hüpfburg. Nachmittags startet das große Vergleichs- Bei der letzten Klausurtagung Ende April haben sich die 10 Bür- stechen der Vereine und Gruppen. Zum Ausklang sorgt eine Par- germeister des Aktionsbündnisses Oberpfalz-Mittelfranken inten- tyband für Stimmung und Unterhaltung. Der Schützenverein Ta- siv mit den Zukunftsaufgaben der Kommunen beschäftigt. Eine nenwald Berngau lädt hierzu herzlich ein. wichtige Rolle wird dabei in vielen Lebensbereichen vor allem die Burgthann www.burgthann.de Digitalisierung spielen. Wichtig dabei ist, dass die damit einher- gehenden Veränderungen nicht um der Digitalisierung Willen er- 02.06. ab 13:00 Uhr stündliche Treidelfahrten mit der „Elfriede“ folgen, sondern vor allem den Menschen Vorteile bringen müs- auf dem LDM-Kanal, Einstieg am Gasthaus „Zum Ludwigskanal“. sen. Keine Reservierung möglich. 22.06. Jedermannsturnier mit an- Es wurden aber auch weitere Schwerpunkte in unseren AOM- schl. Sonnwendfeier beim FC Ezelsdorf und FFW Unterferrieden. Handlungsfeldern gesetzt. Hierüber werden wir in den nächsten 22.-24.06. Kirchweih in Burgthann. 28.-30.06. Jazzfestival „Jazz Ausgaben berichten. in der Burg“ mit großem Programm. Infos unter: www.jazzinder- burg.com. 30.06. Bürgerradtour mit Bürgermeister Heinz Meyer Im Rahmen der Klausur fand auch das 6. Energieeffizienz-Netz- ab 13.00 Uhr mit anschließendem gemeinsamen Ausklang. werktreffen statt. Schwerpunkt hierbei war die Evaluierung des vor zwei Jahren bei acht Mitgliedsgemeinden erfolgreich aufge- Deining www.deining.de legte Kommunale Förderprogramm, dass auch in den nächsten Der Duathlon des 1. FC Deining kann mittlerweile zum zweiten Jahren weitergeführt werden soll. Mal am 01. Juni 2019 am Sportplatzgelände in Deining stattfin- Nähere Infos über die Termine sowie weitere Informationen über den. Anmeldungen und weitere Infos unter www.crazysports.de! unser Aktionsbündnis finden Sie auf unserer Homepage unter Der SV Eintracht Döllwang-Waltersberg lädt am 08. und 09. Juni www.aom.bayern. 2019 für das Pfingstturnier am Sportplatz in Döllwang ein. Freystadt www.freystadt.de Ihr Alexander Dorr Erster Bürgermeister der Stadt Freystadt, Sprecher des AOM Vom 20. –23.06. findet das Freystädter Pfingst-Volksfest statt. Am 20.06. Volksfestauftakt mit Auszug der Vereine. An allen Ta- gen wird ein attraktives Programm geboten. Am 07. Juli findet www.berching.de Berching das Open-Air-Konzert „Klassik im Spital“ statt. Es wird das Quin- So., 2. Juni, 11-13 Uhr Sommermatiné SBO im Sulzpark, Eintritt tett von Martina Eisenreich „Paper Moon“ spielen. frei. 5. Juni ab 10 Uhr, Stadtführung - Außerhalb von Berchings Wehrmauern; TP: Tourismusbüro; 7.-11. Juni, Berchinger Pfingstvolksfest mit abwechslungsreichen Programm. 14. Juni Mühlhausen www.muehlhausen-sulz.de ab 18 Uhr, Rosen(ver)Führung, TP: vorm Rathaus, 14. - 16. Juni, Am 06.06.2019 findet das Zumba Sommerfest des SV-DJK Sulz- Berching Classics/ 1. Biker- und US-Cars-Treffen & 24. Oldtimer- bürg e.V. statt. Die Gemeinde Mühlhausen veranstaltet am 15. treffen am Volksfestplatz und in der Altstadt. Dabei sind Wolfgang und 16.06.2019 die 3. Sulztaler Kunst- und Kabaretttage. Zeit- Fierek, Reinfried Herbst und Manfred Pranger. Bands: Volxrock, gleich findet im Rahmen der Einweihung des Bierwächterhauses Jabberwalky und The Monroes, Info: 08462/1092, www.berching- eine Ausstellung „Altes Handwerk“ vom Tourismusverein Mühl- classics.de; 16. Juni ab 10 Uhr, Sinnes-Wanderung zur Steiner- hausen e.V. statt. Vom 21.-24.06.2019 feiert der Schützenverein nen Rinne, TP: Sollngriesbach, bei der Kirche, Anmeldung erfor- „Landl“ Rocksdorf e.V. Kirchweih. Die Freiwillige Feuerwehr derlich: 0174/3053334; 21. Juni 19:30 Uhr Blasmusik-Abend der Wappersdorf hat vom 28.-30.06.2019 Gründungsfest. Die Lan- Stadtkapelle Berching im Sulzparkt, 22. - 23. Juni, 9-18 Uhr 28. deskirchliche Gemeinschaft Hofen lädt am 30.06.2019 zum Lin- Berchinger Moto-Cross. ADAC Nordbayern MX Cup am Rhein- denfest ein. Main-Donau-Ring; 28.-29. Juni 1. Figurentheater-Festival im Verband Bay. Amateurtheater in der Grund-und Mittelschule Ber- Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de ching. 29. Juni ab 18 Uhr, Six Pack Die A Cappella Comedy Traditionen leben lassen! Besuchen Sie unsere Kirchweihen in Show auf der Sulzbühne. Buch von 5. – 17.06.2019 und Postbauer von 22.-24.06.2019. Wir laden Sie herzlich ein zum ökumenischen Begegnungsnach- Berngau www.berngau.de mittag /Pfarr- und Gemeindefest am Wurzhof am Sonntag, 30.06.2019 ab 15.00 Uhr. Plattenparty Freitag, 07.06.2019. Bockstechen Sonntag, 09.06. Am Pfingstwochenende findet das traditionelle Bockstechen des Pyrbaum www.pyrbaum.de Schützenvereins Berngau statt. Am Freitag ist bei der Platten- party für Alt und Jung in der Gemeinschaftshalle jeder ab 16 Jah- 07.–10.06.Pfingstkirchweih in Pyrbaum, Festplatz Pyrbaum. 15.– ren herzlich willkommen. Einlass ab 20 Uhr. Am Sonntag ab 16.06. ab 10 Uhr Pferde- und Kutschen-Trödelmarkt Seligenpor- 10.30 Uhr musikalischer Frühschoppen und ab 11.30 Uhr wird ten, Gasthof Kloster Seligenporten. 23.06. ab 9 Uhr Oldtimer- Treffen Seligenporten, altes Sportgelände Seligenporten.

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 35 Anzeige HEIZUNGSRENOVIERUNG WARUM JETZT GEDANKEN MACHEN? Der Sommer kommt - was interessiert Sie jetzt die Heizung? Langsam steigen die Temperaturen wieder, die Sonne lässt sich wieder mehr sehen und wir können die ersten Tage schon wieder im T-Shirt ver- bringen.... Kaum einer kann es erwarten, bis endlich der Sommer wieder da ist. Warum also sollten Sie sich gerade jetzt Gedanken um Ihre Heizung ma- chen? Das ist doch eher ein Winterthema, wenn es draußen kalt ist und man sich auf die warme Stube freut. Warum hält Sie Ihr Heizungsfach- mann gerade jetzt an, sich mit dem Thema auseinander zu setzen? Ihre Vorteile kurz zusammengefasst: Wenn Sie jetzt Ihre Heizungsanlage sanieren oder optimieren las- sen, bzw. eine Optimierung planen, haben Sie noch viel Zeit, sich beraten zu lassen und genau die richtige Anlagenlösung für Sie zu nden. Sie und auch die Heizungsfachbetriebe stehen jetzt unter deutlich weniger Zeitdruck als in den Wintermonaten. Auch die Sanierung, bei der die Heizungsanlage ggf. über einen kurzen Zeit- raum nicht einsatzfähig ist, kann spielerisch einfach ablaufen und Sie bekommen im besten Fall sogar überhaupt nichts davon mit.

WELCHE HEIZUNGSANLAGE IST FÜR SIE DIE RICHTIGE? Gibt es hier eine Pauschalantwort? Nein, die gibt es natürlich nicht. Jede Heizungsanlage muss auf Ihren Be- Betriebssicherheit und E zienz erhöhen darf und Ihre Voraussetzungen abgestimmt werden. Nach einer genauen Heizkessel sind für die kältesten Tage im Jahr ausgelegt. Analyse des Bestandes, des Gebäudes und vor allem auch Ihrer Ansprü- FürWenn die restlicheIhr Zeit im Jahr allerdings völlig überdi- che stellt Ihnen Ihr Heizungsfachmann ein individuell auf Sie abgestimm- mensioniert.Bad ein Damit nun bei Bedarf nur soviel Wärme tes System zusammen. produziertErlebnis wird, wie benötigt, schaltet sich der Brenner Sie würden gern Ihre Heizkosten senken, die Betriebssicherheit immerwerden kurz ein und aus. Dieses sogenannte Takten er- und Langlebigkeit erhöhen, unabhängiger von Energieprei- höhtsoll den … Energieverbrauch, die Umweltbelastung und sen/-quellen sein und Trinkwasser bedarfsgerecht und hygie- den Materialverschleiss. nisch erwärmen. Mit einem durchdachten Energiee zienz-System Bei einer durchdachten Optimierung aller Komponen- lässt sich dieser Wunsch auf einfache und kostengünstige Weise er- ten der Heizungsanlage lassen sich die Betriebssicher- füllen, sowohl bei einer Heizungsmodernisierung als auch bei einer heit und die E zienz wieder erhöhen. Heizungsoptimierung.

Entspannt über den Sommer planen - e ziente, auf Ihre Bedürfnisse abge- STRANDBAD stimmte Heizungsanlage planen und ohne Druck bis zur neuen Heizperiode Heizungsanlage optimieren – umsetzen ... Energie sparen und Umwelt schonen! Wir erarbeiten die für Sie passende Lösung!

WÄRME | WASSER | LUFT | UMWELT

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Tel: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-mde.de

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Wir beraten Sie gerne!

36 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019

Alois Gruber GmbH Tel: 09179. 9494-0 Sparkasse Allersberg Wir sind zerti ziert als GF: Alois und Gerhard Gruber Fax: 09179. 9494-20 IBAN: DE25 7645 0000 0750 2280 58 | BIC: BYLADEM1SRS AG Nürnberg, HRB: 16181 [email protected] Raiffeisenbank Freystadt USt-IdNr: DE 203095804 www.gruber-mde.de IBAN: DE23 7606 9449 0000 3030 62 | BIC: GENODEF1FYS

MdE-Gruber-BB-20131128.indd 1 28.11.13 12:04 Aktuelles aus dem ILEK Aktionsbündnis Zukunftsregion Schwarzachtalplus

Altdorf verbindet Kultur, Kulinarik und Aktivität

Die Geschichte der Stadt Altdorf ist untrennbar mit dem Feldherrn Wallenstein verbunden. Alle drei Jahre erwacht dort das Mittelalter in historischer Kulisse zum Leben. Im Herzen Altdorfs fin- den Besucher pulsierendes Leben an einem Marktplatz mit mediterranem Flair, der von histori- schen Bauwerken und der mehr als 600 Jahre alten Stadtkirche St. Laurentius umgeben ist. Für Urlauber und Besucher ist Altdorf reizvoller Ausgangspunkt für Wanderungen in die Rhätschluch- ten und zu den Jurahöhen oder zum Ludwigskanal, einem beliebten Ziel für Radwanderer. Der Hauptbahnhof Nürnberg ist mit der S-Bahn von Altdorf in nur 30 Minuten erreichbar.

Stadt Altdorf www.altdorf.de Gemeinde Leinburg www.leinburg.de

Die, 4. 6., Pfingstmarkt, Innenstadt 08.-11.06. Kirchweih in Leinburg mit Kirchweihlauf am 08.06. Sa, 22. 6., Sommerfest Burg Grünsberg, 11 - 17 Uhr 16.06. 150 Jahre MGV Gersdorf am Eichenhain Fr, 28. 6.- 30. 6. Fischmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag am 30. 6., 29. + 30.06 Weiherfest zwischen den Scherauer Weihern Innenstadt 28.06.-01.07. Kirchweih in Entenberg, Gersdorf, Oberhaidelbach und Pötzling So, 30. 6., Lesung mit Ulla Lachauer, "Von Bienen und Menschen", Doktorsgärtlein, 18 Uhr Markt Postbauer-Heng www.postbauer-heng.de

Gemeinde Berg www.berg-opf.de Traditionen leben lassen! Besuchen Sie unsere Kirchweihen in Buch von 5. – 17.06.2019 und Postbauer von 22. – 24.06.2019. 8.6. Sa, DJK-SV Berg, 23. Gremplturnier für Hobbyfußballer, Wir laden Sie herzlich ein zum ökumenischen Begegnungsnachmittag / Pfarr- 9.00 Uhr Sportgelände und Gemeindefest am Wurzhof am Sonntag, 30.06.2019 ab 15.00 Uhr 15.-17.6. Sa-Mo Berger Kirchwaboum und Kirwamoila, St.-Vitus- Kirwa in Berg, Sophie-Scholl-Platz 28.6. Fr, Kulturförderverein Berg, Konzert „Gipsy in my Soul“ Made- moiselle Manouche & her swinging Reinhardts, 20.00 Uhr, Foyer Markt Pyrbaum www.pyrbaum.de Schule Berg 29.6.-1.7. Sa-Mo, Burschenverein Hausheim, Peter- und Paul-Kirwa 07. – 10.06. Pfingstkirchweih in Pyrbaum, Festplatz Pyrbaum in Hausheim, Dorfplatz 6.7. Sa, DJK-SV Berg, 6. GRADU Bambini G-Jugend, 10.00 Uhr, 15. – 16.06. ab 10.00 Uhr Pferde- und Kutschen-Trödelmarkt Seligenporten, Sportgelände Gasthof Kloster Seligenporten

Gemeinde Burgthann www.burgthann.de 23.06. ab 9.00 Uhr Oldtimer-Treffen Seligenporten, altes Sportgelände Seligenporten 02.06.19 ab 13:00 Uhr stündliche Treidelfahrten mit der „Elfriede“ auf dem LDM-Kanal, Einstieg am Gasthaus „Zum Ludwigskanal“. Keine Reservierung möglich Gemeinde Schwarzenbruck www.schwarzenbruck.de 08.06.19 Weiherfest in Oberferrieden 22.-24.06.2019 Kirchweih in Burgthann, das Programm entnehmen 14. – 17.6.2019 Kirchweih in Altenthann Sie bitte der Presse 14.6.2019 Konzert Jürgen Drews & Band um 19:30 Uhr auf dem 28.-30.06.2019 Jazzfestival in der Burgthanner Burg mit einem Kirchweihplatz in Schwarzenbruck großartigen Programm 15.6.2019 Konzert Planet Floyd um 20:00 Uhr auf dem Kirchweihplatz 30.06.2019 Bürgermeisterradtour mit Heinz Meyer, Start ist 13:00 in Schwarzenbruck Uhr am Bahnhof Burgthann. Es geht in die Oberpfalz und zurück am Kanal nach Schwarzenbach.

Markt Feucht www.feucht.de Gemeinde Winkelhaid www.winkelhaid.de 15.06., 14 - 17 Uhr: Repair Café Feucht.? Wegwerfen? Denkste! Das Repair Café Feucht kann in vielen Fällen helfen. Alte AWO in der Hauptstraße 40, Annahmeschluss 16 Uhr.

29.06., 18.00 Uhr: „Die Gedanken sind frei“ – musikalisches Picknick Open Air. Picknick-Decke, Korb mit Essen und Getränken gepackt und ab in den Park des Zeidlerschlosses! (Decken, Stühle, Essen, Getränke also bitte selbst mitbringen.) Einlass: 17.30 Uhr. Vorverkauf: Bürgerbüro im Rathaus.

Stadt Gemeinde Gemeinde Markt Gemeinde Markt Markt Gemeinde Gemeinde Altdorf Berg Burgthann Feucht Leinburg Postbauer-Heng Pyrbaum Schwarzenbruck Winkelhaid

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 37 Inhaltsverzeichnis

Neues vom Marktgemeinderat Soziales Netzwerk Postbauer-Heng...... 12 Familienstützpunkt...... 3 Jugendecke Aktueller Stand Naturbad Postbauer-Heng...... 3 Jugendtreff SEVEN...... 13 Förderverein Naturfreibad Postbauer-Heng...... 4 Mobile Jugendarbeit/Streetwork Postbauer-Heng & Pyrbaum...... 13 Vergabe von Ingenieurleistungen in der Michaelstraße...... 4 Vergabe von Ingenieurleistungen Henger Straße/Klärweg...... 5 Umweltecke Resolution Jura-Leitung P53...... 5 Königin im Mausenest...... 15 Vorstreckung Elternbeitragszuschuss KiTa...... 6 Gartenabfälle sauber abgeben...... 15 Waldkindergarten in Postbauer-Heng...... 6 Verschiedenes PV-Anlage an der Kläranlage - Prüfung...... 6 Spruch...... 17 Standesamt Postbauer-Heng...... 6 Der 100-jährige prophezeit...... 17 Weitere Informationen des Marktes Postbauer-Heng Blutspendetermin...... 17 Offizieller Abschluss und Fertigstellung der Renaturierung des Marktbücherei...... 17 Hengerbachs und der Schulwaldaue bei Pavelsbach...... 6 Kinderhort „Die Arche“ bereit für den Sommer...... 17 Gewerbegebiet An der Heide Nord...... 7 Außensprechstunde mit Gesprächsrunde in Postbauer-Heng...... 18 Neuer Mitarbeiter am Bauhof begrüßt...... 7 Novita Seniorenzentrum...... 18 Wetterschutz an der Bushaltestelle...... 9 bfz Neumarkt bietet Frauen Unterstützung in beruflichen Fragen...... 18 Rathaus geschlossen...... 9 Kirchennachrichten...... 18-21 Neubürgerempfang...... 9 Ökumenische Nachbarschaftshilfe...... 21 Agenda 21 und Kunst im Schloss...... 9 Bürgerinitiative Postbauer-Heng informiert...... 9 Parteien und Wählergruppen...... 23 RAMADAMA - seit mehr als 15 Jahren...... 11 Veranstaltungskalender...... 25 Nachruf Dr. Brigitte Ernst...... 11 Vereinsnachrichten...... 25-31 Bekanntmachungshinweise Kleinanzeigen...... 31 Neues vom Standesamt...... 11 Eheschließungen...... 11 Immobilienbörse...... 32 Jagdgenossenschaft Heng...... 11 Jobbörse...... 33 Fundsachen...... 11 Heimatpflege...... 33

Parteiverkehr im Rathaus erreichbar unter Telefon: Bauhof ...... 2168 Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr für Berufstätige: Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr Bauhofleiter Dorr ...... 0160/90168739 sonst nachmittags geschlossen Kläranlage Kemnath ...... 09188/30208 Kläranlage Pavelsbach ...... 09188/6849995 Telefon 09188/9406-0 (Router!) Telefax 09188/9406-10 Wasserwart Steiner ...... 0160/90168556 Internetadresse: www. postbauer-heng.de Klärw. und Gewässerschutz, eMail: [email protected] H. Meiler ...... 0160/90168629 Rettungsdienst/Krankentransport Wasserwart v. Zweckverband d. Möniger Gruppe In lebensbedrohlichen Fällen 112 (Notarzt und Rettungsdienst) (Zuständig für die OT Pavelsbach u. An der Heide) In nicht lebensbedrohlichen Fällen 116117 (Ärztlicher Bereitschaftsdienst) H. Rupp ...... 09179/5204 Krankentransport 19222 Mobil 0170/8069949 Störungsdienst Strom ...... 0180/2192091 Nachbarschaftshilfe Störungsdienst Gas ...... 0180/2192081 Kostenlose und unbürokratische Hilfe für jedermann Telefon 09188/90 51 50 Notruf: ...... 110 Feuerwehr-Notruf ...... 112 Die Marktbücherei in der Dürerstraße 2 ist für Feuerwehr Postbauer-Heng: Jedermann geöffnet: Ernst Rötzer, Di. von 14.00 - 18.00 Uhr, Mi. von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr, Sprecher der Feuerwehren...... 2158 Do. von 14.00 Uhr - 19.00 Uhr und Fr. von 15.00 Uhr - 18.00 Uhr; Bernd Uhlmann, Kdt. FF Kemnath ...... 30916 Telefon 905660 Christian Reif, Kdt. FF Heng...... 307686 Öffnungszeiten vom Wertstoffhof am Bauhof Michael Rupprecht FF Postbauer ...... 0170-4166766 Postbauer-Heng Feuerwehrzentrum Postbauer-Heng ...... 565 Montag von 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Hausmeister Frau Wittmann ...... 5997059 Donnerstag von 09.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.30 Uhr Feuerwehr Pavelsbach: (während der Sommerzeit bis 18.00 Uhr) Richard Pröpster, Kdt. FF Pavelsbach ...... 09180/180074 Samstag von 09.00 Uhr - 12.00 Uhr Feuerwehrhaus Pavelsbach ...... 09180/1430 (während der Sommerzeit bis 13.00 Uhr) Deutschordensschloss: Besondere Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Hausmeister ...... 0160-90178722 Wenn ein Feiertag auf einen Montag fällt, ist der Wertstoffhof dafür Dorfmuseum „Fleischmichlhaus“ in Pavelsbach am Dienstag bis 16.30 Uhr geöffnet, fällt ein Feiertag auf einen von April bis Oktober an jedem dritten Sonntag im Monat Donnerstag, ist dafür am Mittwoch geöffnet, und zwar während der geöffnet. Pavelsbach, Ludwigstraße 23 Sommerzeit wie sonst donnerstags bis 18.00 Uhr. Frau Pröpster ...... 09180 / 1671

38 Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 Baggerbetrieb J.Schmidt Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen Tel. 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung oder 0151 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung

Sie haben den Traum, wir die Finanzierung: Generalvertretung Volker Eichinger Neumarkter Str. 29 a Telefon: 09188 903356 92353 Postbauer-Heng Telefax: 09188 903358 [email protected] Mobil: 0171 8798795

Ausgenommen sind verschreibungsp ichtige & preisreduzierte Artikel, sowie Rezeptgebühren. Nur ein Coupon & Artikel pro Person

RABATT

Rabattgutscheine auf ein 20% Produkt Ihrer Wahl. Rats-Apotheke Postbauer-Hang

GÜLTIGKEIT 01 15 Juni Ihr Team der Rats-Apotheke. Seit 38 Jahren mit Rat & Tat fur Sie da. Kommen Sie vorbei, RABATT wir freuen uns auf Ihren Besuch. 20% Rats-Apotheke Postbauer-Hang

GÜLTIGKEIT 16 30 Juni

Barbara Wildenauer Telefon: 09188 / 1075 Ausgenommen sind verschreibungsp ichtige & preisreduzierte Artikel, sowie Marktplatz 13 neben Eisdiele Telefax: 09188 / 3767 Rezeptgebühren. 92353 Postbauer-Heng E-Mail: [email protected] Nur ein Coupon & Artikel pro Person

Markt Postbauer-Heng – Mai 2019 39 Taucht mit uns ein in die bunte Welt des Reisens.

Dein Traumurlaub mit faszinierenden Städtetrips, atemberaubenden Naturwundern und ganz viel Strand und Meer. Pure Erholung durch Spitzenkulinarik, Entertainment, Wellness, kühle Drinks, tolle Events oder ganz viel Ruhe?

Einfach #genaumeinziel

Wir bringen Deine unterschiedlichsten Reiseerwartungen in Einklang.

Lasst Euch von unseren Angeboten & Ideen inspirieren.

… und weil wir lieben was wir tun, gibt es exklusiv bei uns ab 01.06.2019 das Urlaubsversprechen PlusPaket!

Dein Urlaub ist uns mehr wert!

- Insolvenzversicherung (Airlines, touristische Leistungsträger wie Hotel, Mietwagen etc. bis 10.000.- Euro)

- Anreiseschutz (PKW Panne, Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels, Unfall bis max. 1000.- Euro)

- Einbruchschutz (vorzeitige Rückreise, Diebstahl von Schlüsseln, Einbruch etc.)

- Schlüsselschutz bei Hotel und Ferienwohnung (Ersatzschlüssel, Austausch von Schlössern etc.)

- Rundum-Service Paket (gedruckte Unterlagen, Check In & Sitzplatzreservierung nach Möglichkeit, Sonderanmeldungen, Visa Dienst & Manifest Unterstützung, Bearbeitung von Versicherungsfällen)

29,00.- €

pro Person Einführungspreis

Centrum 8c 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 9409 0 mobil. 0151 15871081 www.urlaubsinsel-Lcc.com [email protected]