Marktblatt 2020-6
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bürgermagazin DIETFURT
Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Dietfurt in der Altmühl-Jura-Region BÜRGERMAGAZIN DIETFURT Nr. 5 - 15. Mai 2015 Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages zwischen des Distriktes Yuhuatai der Stadt Nanjing und der Stadt Dietfurt a.d.Altmühl Aus dem Inhalt Pfingstmontag, 25. Mai: Floh- und Ferienbetreuung für Schulkinder Trödelmarkt am Volksfestplatz Dietfurt Hochwasserschutz Sonntag, 31. Mai: Mühlentag im Mühlenmuseum Fußwallfahrt nach Eichlberg Bayrisch-Chinesischer Sommer Caritas Sozialstation Neumarkt Die nächste Ausgabe erscheint zum 15. Juni 2015 Abgabeschluss für Veröffentlichungen ist der 05. Juni 2015 2 Bürgermagazin der Stadt Dietfurt a. d. Altmühl Öffnungszeiten: Sprechtage: Stadtverwaltung Dietfurt: VdK - nächster Sprechtag am Di. 19.05.2015 von 13.30 - 15.00 Uhr Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr, Do. 16.00 - 18.00 Uhr BBV-Beratungsdienst nur noch nach telefonischer Anmeldung Bücherei Dietfurt: Notariat Riedenburg, Tel. 09442/905250 So. 10.00 - 11.00 Uhr - Mi. 16.30 - 18.00 Uhr - Fr. 16.30 - 18.00 Uhr jeden Mi. nachmittag nach vorheriger Anmeldung Bücherei Töging: Mi. 15.30 - 17.00 Uhr - So. 9.30 - 10.30 Uhr Museum Hollerhaus Beauftragte der Stadt Dietfurt: 1. Mai - 15. Okt.: Mi. 14 -18 Uhr, Sa. 14 - 18 Uhr, Sonn- und Feier- Jugendbeauftragte: Dietz Michaela, Mitteldorf, Tel. 08464/1475 tage von 14 - 17 Uhr, nach Vereinbarung (auch Führung). Seniorenbeauftragte: Thumann Martha, Hainsberg, Tel. 08464/1252 Forstdienststelle Dietfurt jeden Mi. von 14.00 - 17.00 Uhr und nach Vereinbarung. Tel. 08464/640017 - Mobil: 0175/7 250206 Behinderten- und Gleich- stellungsbeauftragte: Goldschmidt Eva, Dietfurt, Tel. 0171/8814603 Postagentur Dietfurt (Inclusion) Mo. bis Fr. von 8 - 12 Uhr u. 14 - 20 Uhr, Sa. -
Panoramic Trails to the Golden Cone Square Nature and Culture Between Altdorf, Burgthann and Postbauer-Heng S 2 Altdorf Dörlbach Schwarzenbach Buch Postbauer-Heng S 3
Panoramic trails to the golden cone square Nature and culture between Altdorf, Burgthann and Postbauer-Heng S 2 Altdorf Dörlbach Schwarzenbach Buch Postbauer-Heng S 3 73 Foreword Walking tour Dear visitors, 6 km from the -Bahn station (suburban railway station) Postbauer-Heng to the 1.5 hours -Bahn station Oberferrieden The joint decision of the environmental and building committees of both municipalities Postbauer-Heng Coming from the direction of Nuremberg you first walk (district of Neumarkt i. d. OPf.) and Burgthann (district through the pedestrian underpass to the other side of the of Nuremberg Land) on March 29, 2011 gave the go- railway line. From there via the ramp downwards and fur- ahead for this outstanding and “cross-border” project. ther on the foot and cycle path towards the main road B 8. The citizens of this region at the foot of the mountains Walk on through the tunnel tube and pass the skateboard Brentenberg and Dillberg have already been deeply root- tracks until you reach a crossroad in front of the sports ed for many generations. Numerous family and cultural club. Now turn right and go upwards. Until you reach connections were the basis for the increasingly growing Buch you will find the signs 1 2 along the way. As cooperation in economic and local affairs which has you turn left at the edge of the forest and walk on the proved to be a success especially concerning the school meadow path above of the sports club please enjoy the cooperation. The border between the municipalities is wide view over the surrounding area. -
Bürgermagazin DIETFURT
Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Dietfurt in der Altmühl-Jura-Region BÜRGERMAGAZIN DIETFURT Nr. 04 – 15. April 2021 Aus dem Inhalt Aktion Saubere Landschaft • Rathausbesuch – aktuell nur mit vereinbartem Termin möglich! im Innenteil dieser Ausgabe! • Ehrenamtliche des BRK führen Bürgertestung durch Die nächste Ausgabe erscheint zum 14. Mai 2021 • Neue Brücke am Barfußpark • An die Hundebesitzer! Abgabeschluss für Veröffentlichungen: 4. Mai 2021 2 Bürgermagazin der Stadt Dietfurt a. d. Altmühl Öffnungszeiten: Sprechtage: Stadtverwaltung Dietfurt: VDK-Sprechtage im Kulturhaus Dietfurt: Bis auf weiteres keine Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr, Do. 16.00–18.00 Uhr Sprechtage. Rückfragen unter: 09181/232110 Jugendtreff Dietfurt: täglich von 14.00–22.00 Uhr BBV-Beratungsdienst nur noch nach telefonischer Anmeldung (Einlass nur mit Chip) Notariat Riedenburg, Tel. 09442/905250 jeden Mi. nachmittag nach vorheriger Anmeldung Museum Hollerhaus 1. Mai–15. Okt.: Mi. 14 -18 Uhr, Sa. 14–18 Uhr, Sonn- und Feiertage von 14–17 Uhr, nach Vereinbarung (auch Führung). Forstdienststelle Dietfurt jeden Mi. von 14.00–17.00 Uhr und Beauftragte der Stadt Dietfurt: nach Vereinbarung. Tel. 08464/640017–Mobil: 0175/7 250206 Jugendbeauftragte: Schöls Lukas, Dietfurt, Postagentur Dietfurt Tel. 0176/47762450 Schweiger Albert – Stadt Dietfurt, Mo. bis Fr. von 8–12 Uhr u. 14–20 Uhr, Sa. von 8–13 Uhr Tel. 08464/6400-18 Pfarrämter Seniorenbeauftragte: Thumann Martha, Hainsberg, Tel. 08464/1252 Seelsorgeeinheit Dietfurt, Pfarrgasse 7, 92345 Dietfurt, Telefon 08464/226, Fax 08464/9443, www.pfarrei-dietfurt.de, Gleichstellungs- Braun Carolin, Dietfurt [email protected] beauftragte: Tel. 08464/345 Bürozeiten in Dietfurt: Mittwoch – Freitag: 9.00–12.00 Uhr Inklusionsbeauftragte: Goldschmidt Eva, Dietfurt Stadtpfarrer Armin Heß (226), Pfarrkurat Czeslaw Kubalski (348), Tel. -
DIETFURT A. D. ALTMÜHL Die 7-Täler-Stadt Im Naturpark Altmühltal
Informationsbroschüre DIETFURT A. D. ALTMÜHL die 7-Täler-Stadt im Naturpark Altmühltal Geschichte Branchen- und Adressenverzeichnis Stadtplan Im Werkzeug- und Formenbau gehören wir zur Spitze in Europa. Wir bieten nicht nur herausragende Qualität, sondern agieren als ein schon im Vorfeld beratender Partner für unsere Kunden aus dem Automobil- und Maschinenbereich. Als wichtigsten Erfolgsfaktor sehen wir den Menschen in unserem Unternehmen – rund 350 Mitarbeiter, die ihr Denken und Handeln zum Wohle ihrer Firma einsetzen. Industriestraße 31 · D-92345 Dietfurt · Phone: + 49 (0) 84 64 / 650 - 0 · Fax: + 49 (0) 84 64 / 12 80 [email protected] · www.siebenwurst.de 2 GRUSSWORT Herzlich willkommen in Dietfurt an der Altmühl Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, verehrte Gäste unserer Stadt, es ist mir eine Freude, Ihnen die „Dietfurter Infobro- schüre“ vorstellen zu dürfen. Diese Broschüre soll Ihnen bei der Erledigung Ihrer persönlichen Ange- legenheiten ebenso dienlich sein wie bei der Orien- tierung im kulturellen und gesellschaftlichen Leben unserer Stadt und Großgemeinde. Ich lade Sie ein, an dem vielfältigen Leben in unse- rer Gemeinde teilzunehmen. Gelegenheiten dazu gibt es genug. Vielleicht schließen Sie sich einem der vielen Vereine an, helfen bei den sozialen Diensten oder engagieren sich auf kommunalpolitischer Ebene. Alle Firmen und Institutionen, die mit ihren Inseraten die kostenlose Verteilung dieser Broschü- re ermöglicht haben, danke ich sehr herzlich. Ich bin überzeugt, dass diese Broschüre von Lesern, vor allem den Neubürgerinnen und Neubürgern sowie unseren Gästen auf übersichtliche Weise zahl- reiche Informationen und Hinweise bietet. Weitere Informationen über unsere Gemeinde fin- den Sie im Internet unter www.dietfurt.de oder in unserem Mitteilungsblatt. Franz Stephan, www.dietfurt.de 1. -
Glascontainerstandorte (PDF)
Liste der Stellplätze mit Glascontainern im Landkreis Neumarkt, Stand 02/2021 Sollte ein Stellplatz nicht mehr bestehen, bitten wir Sie um Mitteilung an folgende E-Mailadresse: [email protected] Ort Standplatz Berching Bahnhofstr. Berching Bauhof, Maria-Hilf-Str. (Wertstoffhof) Berching Burggriesbacher Str. Berching Post, Schulstr. Berching Erasbach, Franz-Schubert-Str. Berching Fribertshofen, Ortsstraße Berching Holnstein, Rudersdorfer Str. Berching Oening, Straße A Berching Plankstetten Berching Pollanten, Hauptstr. Berching Rappersdorf, Johannesstr. Berching Rudertshofen, Jugendheim Berching Sollngriesbach, Halberauweg Berching Staufersbuch, Beim Jugendheim Berching Thann, Ortsstraße Berching Wallnsdorf, Feuerwehrhaus Berching Weidenwang, Straße K Berg Hausheimer Str. Berg Waller Str. Berg Schulstr. Berg Gnadenberg, Gnadenberger Str. Ortsausgang Richtung Schleifmühle Berg Hausheim, Peter-und-Paul-Straße/Kaltenbachstraße Berg Kettenbach, Deponie (Wertstoffhof) Berg Loderbach, Loderbacher Hauptstraße, nahe der Brücke über die Schwarzach Berg Oberölsbach, Kreisstr. Richtung Sindlbach links nach Autobahnunterführung Berg Richtheim, Hölzlweg Berg Sindlbach, Hauptstr. Berg Stöckelsberg, Stöckelsberger Hauptstraße bei Hs.-Nr.36 Berg Unterölsbach, Barstenweg Berg Unterrohrenstadt, Am Schwall Berngau Pavelsbacher Str. Berngau Weiherstr. Berngau Röckersbühl, bei Trocknungsanlage. Berngau Tyrolsberg, Berngauer Straße Breitenbrunn Dürner Str. Breitenbrunn Badstr. Breitenbrunn Dürn, Ortsstraße Breitenbrunn Gimpertshausen, Dorfstraße -
Radkarte Naab-Altmühl120707.FH10
Velburg Hohenfels Schwarze Laber-Radweg DB RohrbachRohrbach 20 km Parsberg DB Seubersdorf DB Lupburg Fünf Flüsse-Radweg Schwarze Laber-Radweg Einkehrmöglichleiten am Naab- Altmühl-Radweg Höhenprofil Ort Adresse Ort Adresse Adresse Naab-Altmühl-Radweg Hohenfels Gaststätte "Zum Linka" Seubersdorf Cafe Resaurant Großhauser Dietfurt Zum Bräu-Toni" Hauptstr. 1, Tel. 09472 / 658 Bahnhofstr. 1, Tel. 09497 / 281 Hauptstr. 4, Tel. 08464 / 605100 Hohenfels Rathausstüberl Seubersdorf Gasthaus Götz Dietfurt Historischer Gasthof Stirzer Bahnhofstraße 21, Tel. 09497 / 285 600 m Pfarrer-Ertl-Platz 5, Tel. 09472 / 907878 Hauptstr. 45, Tel. 08464 / 8658 Eglwang Hohenfels "Zur schwarzen Katz" Seubersdorf Sportheim Dietfurt Gasthof "Zur Post" Effendorf Turmgasse 28, Tel. 09472 / 213 Am Buchberg 12 b, Tel. 09497 / 303 Hauptstraße 25, Tel. 08464 / 321 550 m Hohenfels Gaststätte Plank Seubersdorf Pizzeria Calabria Dietfurt Jura-Pension Parsberg Kemnathen Marktplatz 1, Tel. 09472 / 8640 Nürnbergerstr. 22, Tel. 09497 / 949410 Weinbergerstraße 6, Tel. 08464 / 430 500 m Hohenfels "Zur Sonne" Seubersdorf Ristorante Pizzeria da Lina Töging Schlosswirt im Altmühltal Turmgasse 2, Tel. 09472 / 1643 Nürnberger Str. 4, Tel. 09497 / 1333 Beilngrieser Str. 14, Tel. 08464 / 642010 Hohenfels "Goldener Adler" Seubersdorf Landgasthaus Seubersdorfer Hof Töging Gasthof Cafe Arzberg-Stüberl 450 m Marktplatz 5, Tel. 09472 / 440 Schulstr. 3 Johann-Hummel-Straße 15, Tel. 08464 / 8636 Hohenfels Kreszenz Kotzbauer Krappenhofen Gasthaus Alfons Riel Ottmaring Gasthof Schmidt Meereshöhe über NN 400 m Sterzenbach 4, Tel. 09472 / 218 Brunnengasse 6, Tel. 09497 / 824 Ottmaring 5, Tel. 08464 / 602201 Gasthaus Gerhard Deß Rohrbach Dietfurt Hohenfels Ludwig Rödl Batzhausen Griesstetten Gasthof / Pension Meier Rohrbach Dietfurta.d. a. Altmühld. Altmühl Pfarrer-Ertl-Platz 7, Tel. 09472 / 232 Hauptstr. -
Restmüllabfuhr 2021 Restmüll, Tour 1, Neumarkt Mit Den Folgenden Straßen 04.01
Restmüllabfuhr 2021 Restmüll, Tour 1, Neumarkt mit den folgenden Straßen 04.01. 18.01. 01.02. 15.02. 01.03. 15.03. 29.03. 12.04. 26.04. 10.05. 22.05. 07.06. 21.06. 05.07. 19.07. 02.08. 16.08. 30.08. 13.09. 27.09. 11.10. 25.10. 08.11. 22.11. 06.12. 18.12. Am Lohgraben, Arberstraße, Bayernstraße, Birkenweg, Bodelschwinghstraße, Böhmerwaldstraße, Brunnenstraße, Brunnleitstraße, Buchenstraße, Bürkmillerstraße, Caritasstraße, Danziger Straße, Dekan-Stark-Straße, Dreisesselsteig, Druckmüllerstraße , Eberhard-Faber-Straße, Egerländerstraße, Eibenweg, Eichenstraße, Erlenweg, Eschenstraße, Espenweg, Fichtenstraße, Föhrenweg, Friedenstraße (Karl-Speier-Str. bis Badstr.), Gabelsbergerstraße, Ginsterweg, Gundekarstraße, Heideweg, Heimstättenweg, Jakob-von-Loefen-Straße, Johann-Attenberger-Straße, Josef-Geiß-Straße, Kapuzinerstraße (Mariahilfstraße bis Badstraße), Karl-Speier-Straße, Kastanienweg , Keplerstraße, Kettelerstraße, Kiefernweg, König-Christoph- Straße, Kurfürst-Philipp-Straße, Leitgrabenweg, Liebigstraße, Löwenthalstraße, Loy-Hering-Straße, Lusenstraße, Mariahilfstraße, Ohmstraße, Pfalzgraf-Friedrich-Straße, Pfalzgraf-Johann-Straße, Pfalzgraf-Otto-Straße, Rennbahnstraße, Rennbühlweg, Saarlandstraße, Sandstraße von Schießstättenweg bis Seelstraße, Schießstättenweg, Schlesierstraße, Schopperstraße, Schweningerstraße (Sandstr. bis Badstraße), Singenthalstraße, Sudetenstraße, Tannenstraße, Tillystraße, Unter den Linden, Unterer Espenweg, Veit-Jung-Straße, Waldstraße, Willibald-Gluck-Straße, Wiltmaisterstraße, Wirschingstraße, Wolfsteinstraße. Zedernweg, Zimmererstraße Restmüll, Tour 2, Neumarkt mit den folgenden Straßen 05.01. 19.01. 02.02. 16.02. 02.03. 16.03. 30.03. 13.04. 27.04. 11.05. 25.05. 08.06. 22.06. 06.07. 20.07. 03.08. 17.08. 31.08. 14.09. 28.09. 12.10. 26.10. 09.11. 23.11. 07.12. 20.12. Am Königsberg, Am Schlosserhügel, Am Weinberg, Asamstraße, Balthasar-Neumann-Straße, Bunsenstraße, Dientzenhoferstr., Dr.-Eberle-Straße, Dr.-Ried-Straße, Dr.-Rummel-Straße, Feldstraße, Flutgrabenweg (von Weinberger Str. -
Labertal-Express (VGN-Linie 509 ) Verbindet Vom 1.5
Der Labertal- Express 509 R5 Neumarkt Habsberg Velburg Parsberg R5 Hohenfels und zurück Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Landkreis Neumarkt i. d. OPf. WandertippsWillkommen zur Entdeckungsreise Lassen Sie sich einstimmen auf eines der schönen Oberpfälzer Juratäler, das aufgrund seiner Natürlichkeit eine heutzutage seltene Harmonie vermittelt. Die vor vier Millionen Jahren aus dem Jurariff entstandene Landschaftsform ist heute eine Kulturlandschaft mit charakteristischem Charme, die sich stets mit der Natur im Einklang befindet. Der Labertal-Express (VGN-Linie 509 ) verbindet vom 1.5. – 1.11. an Sonn- und Feiertagen die Bahnhöfe der Regionalbahnstrecke R5R 5 Neumarkt i. d. OPf. und Parsberg. Sie führt bei jeder Fahrt einen Fahrradanhänger mit sich. Mit diesem Prospekt wollen wir Sie auf eine Entdeckungsreise durch das Schwarzach- und Labertal im Landkreis Neumarkt einstimmen. Weitere Informationen erhalten Sie bei den an der Strecke liegenden Gemeinden unter den angegebenen Rufnummern oder Internetadressen. Steigen Sie ein und lassen Sie sich bei Ihrem Streifzug zunächst durch das Schwarzach-, dann durch das Labertal von der Vielfalt der Landschaft überraschen. Auf gelebte Tradition, einladende Wirtshäuser und hochwertige Gastronomie trifft man überall – da wo die Welt noch in Ordnung ist. Landratsamt Neumarkt i. d. OPf. Zentrale Tourist-Information Oberpfälzer Juratäler Nürnberger Str. 1, 92318 Neumarkt i. d. OPf. Tel. 09181 470313, Fax 09181 4702420 E-Mail: [email protected] Internet: www.juratal.de www.bayerischerjura.de -
Bürgermagazin DIETFURT
Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Dietfurt in der Altmühl-Jura-Region BÜRGERMAGAZIN DIETFURT Nr. 05 – 15. Mai 2021 Dietfurt vor ca. 60 Jahren Aus dem Inhalt Die Kreisstraße NM 23 zwischen Arnsdorf und Zell ist gesperrt! • Rathausbesuch – aktuell nur mit Die Durchfahrt ist verboten. vereinbartem Termin möglich! • Vorschläge für das Ferienpro- gramm 2021 Die nächste Ausgabe erscheint zum 15. Juni 2021 • ! Essen fassen ! Unterstützen Sie die örtliche Gastronomie im Lockdown Abgabeschluss für Veröffentlichungen: 7. Juni 2021 2 Bürgermagazin der Stadt Dietfurt a. d. Altmühl Öffnungszeiten: Sprechtage: Stadtverwaltung Dietfurt: VDK-Sprechtage im Kulturhaus Dietfurt: Bis auf weiteres keine Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr, Do. 16.00–18.00 Uhr Sprechtage. Rückfragen unter: 09181/232110 Jugendtreff Dietfurt: täglich von 14.00–22.00 Uhr BBV-Beratungsdienst nur noch nach telefonischer Anmeldung (Einlass nur mit Chip) Notariat Riedenburg, Tel. 09442/905250 jeden Mi. nachmittag nach vorheriger Anmeldung Museum Hollerhaus 1. Mai–15. Okt.: Mi. 14 -18 Uhr, Sa. 14–18 Uhr, Sonn- und Feiertage von 14–17 Uhr, nach Vereinbarung (auch Führung). Forstdienststelle Dietfurt jeden Mi. von 14.00–17.00 Uhr und Beauftragte der Stadt Dietfurt: nach Vereinbarung. Tel. 08464/640017–Mobil: 0175/7 250206 Jugendbeauftragte: Schöls Lukas, Dietfurt, Postagentur Dietfurt Tel. 0176/47762450 Schweiger Albert – Stadt Dietfurt, Mo. bis Fr. von 8–12 Uhr u. 14–20 Uhr, Sa. von 8–13 Uhr Tel. 08464/6400-18 Pfarrämter Seniorenbeauftragte: Thumann Martha, Hainsberg, Tel. 08464/1252 Seelsorgeeinheit Dietfurt, Pfarrgasse 7, 92345 Dietfurt, Telefon 08464/226, Fax 08464/9443, www.pfarrei-dietfurt.de, Gleichstellungs- Braun Carolin, Dietfurt [email protected] beauftragte: Tel. -
Parsberger Stadtblatt / Ausgabe Nr
AUSGABE NR. 2 / 2020 PARSBERGER APRIL MAI STADTBLATT KOSTENLOS HINWEIS ZUM Wahl des 1. Bürgermeisters CORONA-VIRUS SEITE 5 UND und Stadtrats von Parsberg IM INTERNET Lesen Sie mehr auf Seite 8 KARTEN FÜR DAS WELLENFREIBAD JURA MARE PARSBERG ZU GEWINNEN SEITE 21 Erweiterung bei der Die Barrierefreiheit des Psychiatrischen Parsberger Bahnhofs ist in Institutsambulanz (PIA) greifbare Nähe gerückt der Medbo Lesen Sie mehr auf Seite 9 Lesen Sie mehr auf Seite 10 Nächster Anzeigen- und www.parsberg.de Redaktionsschluss 10. Mai 2020 FITNESS TÄGL.365 VON TAGE 5.30-24.00 IM JAHR UHR, 5 WOCHEN BAUCH, BEINE, PO DURCHGEHEND 5 WOCHEN ABNEHMEN N- 5 WOCHEN FIVE-, RÜCKE 5 WOCHEN ODER GELENKETRAINING NUR 24€ EIGENANTEIL 09492-6282 Singerstr. 16 . 92331 Parsberg . www.easyfit-parsberg.de Fit durch Detox Fasten und dabei die Figur formen! Heilfasten und regelmäßiges Teil- oder Intervallfasten haben Wertvolle Informationen, Hilfen, Treffen, Übungen zum Detox sich inzwischen als wirkungsvolle Methode zur Reinigung und Yoga, sanftes und wirkungsvolles Rücken und Gelenktraining Regenerierung des Körpers etabliert. Sehr viele Menschen haben mit FIVE Gym (für freie Gelenke, Lymphe) und eine beruhigende chronische Erkrankungen, auch viele jüngere Leute sind mit Atemtechnik mit Entspannung und vieles mehr… Adipositas, Fettleber, Arthritis, Gicht, Bluthochdruck und psy- chischen Erschöpfungssyndromen belastet. Dass der Prozess des Fastens viel mehr Komponenten hat als nur den reinen Nahrungsverzicht, wissen wir längst. Jeder Mensch der fastet UNSERE THEMEN erlebt dieses völlig individuell und hat auch unterschiedliche Motivationen und Erwartungen. Ein Herzstück dazu ist im easyFIT unsere Detox Fasten Kur. Schlacken und Gifte lösen, Säuren neutralisieren und Schad- und Giftstoffe ausleiten, ohne Fastenkrisen. -
Eiropas Savienības C 293 Oficiālais Vēstnesis
ISSN 1725-5201 Eiropas Savienības C 293 Oficiālais Vēstnesis 53. sējums Izdevums latviešu valodā Informācija un paziņojumi 2010. gada 28. oktobris Paziņojums Nr. Saturs Lappuse II Informācija EIROPAS SAVIENĪBAS IESTĀŽU UN STRUKTŪRU SNIEGTI PAZIŅOJUMI Eiropas Komisija 2010/C 293/01 Kredītiestāžu saraksts, kas noteikts Direktīvas 2006/48/EK 14. pantā . ............................ 1 LV Cena: EUR 9 28.10.2010. LV Eiropas Savienības Oficiālais Vēstnesis C 293/1 II (Informācija) EIROPAS SAVIENĪBAS IESTĀŽU UN STRUKTŪRU SNIEGTI PAZIŅOJUMI EIROPAS KOMISIJA Kredītiestāžu saraksts, kas noteikts Direktīvas 2006/48/EK 14. pantā (2010/C 293/01) Ar 14. pantu Eiropas Parlamenta un Padomes 2006. gada 14. jū Šo sarakstu ir izstrādājusi Komisija, pamatojoties uz dalībvalstu nija Direktīvā 2006/48/EK par kredītiestāžu darbības sākšanu un sniegto informāciju. Atšķirībā no dažās dalībvalstīs vestā banku veikšanu (1) noteikts visas kredītiestādes, kurām atļauts dalībval reģistra šis saraksts nav juridiski nozīmīgs un tas nepiešķir tiesī stīs veikt uzņēmējdarbību, iekļaut sarakstā, ko Komisija publicē. bas, kas izriet no likuma. Ja iestāde, kurai nav izsniegta atļauja, bez iepriekšēja nodoma tiek iekļauta sarakstā, tad tās juridiskais sta Šī ir divdesmit trešā reize, kad Komisija ir izpildījusi iepriekšmi tuss nekādā ziņā netiek grozīts; līdzīgi iestādes pilnvaru spēkā esī nēto prasību. Šā paziņojuma pielikumā publicētais saraksts ir pa bu neietekmēs apstāklis, ka tā bez iepriekšēja nodoma sarakstā matots ar jaunāko pieejamo informāciju (stāvoklis 2010. gada nav iekļauta. Komisija ir atbildīga tikai par saņemto ziņu, kuras at 1. janvārī). tiecas uz atsevišķajām kredītiestādēm, pareizu atveidojumu, lai gan par saraksta attiecīgajām daļām un jo īpaši par iestāžu veida Parasti sarakstā tiek iekļautas visas kredītiestādes, uz kurām attie un atrašanās vietas pareizrakstību un to iedalījumu noteiktā gru cas Direktīva 2006/48/EK. -
584 Rufbus Velburg
584 Rufbus Velburg Velburg 09181 9040498 Partner im VGN Haben Sie Lust, mit den Öffentlichen nach Deining oder Neu- markt zum Einkaufen, Arztbesuch oder einfach zum Treffen Ihrer Freunde zu fahren? Seit 2011 können Sie zu diesem Zweck die Rufbuslinie 584 nutzen. Sie verbindet nahezu alle Ortsteile mit Velburg und Parsberg sowie weiter nach Neumarkt, wo Sie sowohl das Klinikum und Ärztehaus als auch den Bahnhof und den Theo-Betz-Platz erreichen. Ganz nach Bedarf und zu Zeiten, in denen normalerweise kein Bus fährt: 2 × vormittags und 2 × nachmittags, jeweils hin und zurück (Montag – Freitag). Weitere Regionalbuslinien ergänzen das Angebot. So funktioniert’s: anrufen, anmelden, abfahren Die Rufbus-Linie 584 verkehrt nur nach vorheriger Anmeldung. Bestellen Sie Ihre Fahrt bitte mindestens 60 Minuten vor der planmäßigen Abfahrtszeit an der jeweils ersten Halte stelle in der Fahrtwunschzentrale von DB Regio Bus Bayern GmbH. Ihre gebuchte Fahrt wird auf jeden Fall durchgeführt, auch wenn sich keine weiteren Fahrgäste dafür angemeldet haben. Fahrtwunschzentrale 09181 9040498 Persönliche Beratung: Mo.–So. von 6.30–21.30 Uhr Bitte teilen Sie mit: • Ihren Namen • dass Sie mit dem Rufbus 584 fahren möchten • von wo aus und wohin Sie fahren möchten • wann Sie fahren möchten • ob Sie einen Anschluss erreichen müssen • Anzahl der zu befördernden Personen • ob Personen mit besonderen Anforderungen befördert werden sollen (mobilitätseingeschränkte Personen, kleine Kinder o. ä.) • wie viel Gepäck Sie haben oder ob sonstige Gegenstände (Kinderwagen, Rollator o. ä.) zu befördern sind Ob eine Gruppenbeförderung möglich ist (Gruppe = ab 5 Per- sonen), bitte mindestens einen Werktag vorher mit einem Anruf bei der Fahrtwunschzentrale klären.