Kirchliche Nachrichten Bad Suderode & Friedrichsbrunn April Bis Juni 2020

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kirchliche Nachrichten Bad Suderode & Friedrichsbrunn April Bis Juni 2020 Kirchliche Nachrichten Bad Suderode & Friedrichsbrunn April bis Juni 2020 „Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder.“ (1. Könige 8,39) - - „Du allein kennst das Herz dere hinter allgemeinen Sätzen. So sehr ich es auch versuche, manch- aller Menschenkinder.“ mal fällt es mir schwer, einen ande- (1. Könige 8,39) ren Menschen und sein Handeln zu Manchmal verstehe ich verstehen – selbst dann, wenn mir mich selbst nicht: Schon der Mensch nahesteht. Er ist nicht längst wollte ich bei ei- ich. Er hat andere Erfahrungen als ner Freundin nachfra- ich gemacht. Für ihn haben andere Umschl.Grafik: gen, wie es ihr geht. Dinge eine Bedeutung als für mich. RPiesbergen©Gemei ndebriefDruckerei.de Schon längst hätte ich Er bleibt der Andere, so sehr ich mir einen ersten Schritt machen kön- auch wünschen würde, ihn zu ver- nen, um eine Brücke in einem Kon- stehen. flikt zu bauen. Schon längst wollte Gott, du allein kennst das Herz al- ich meinem Nachbarn, der mir oft ler Menschenkinder. Du kennst auch geholfen hat, etwas Gutes tun. das Herz meiner Mitmenschen. Du Schon längst wollte ich diese eine weißt, warum sie manchmal ganz Verhaltensweise ablegen, mit der anders handeln als ich mir das wün- ich andere vor den Kopf stoße. Ich sche. Du kennst ihre Gründe – bes- wollte vieles schon längst tun. Aber ser als ich es tue, besser als sie es dann handelte ich doch ganz anders tun. und oft entgegen meiner Vorhaben. Ich ließ mich von anderen Impulsen Manchmal komme ich an meine antreiben, nahm mir keine Zeit oder Grenzen. Dann verstehe ich mich o- ging den bequemeren Weg. der meine Mitmenschen nicht, manchmal auch beide. Wie gut tut Gott, du allein kennst das Herz al- mir da das Bekenntnis des Königs ler Menschenkinder. Du kennst auch Salomo, dass Gott das Herz eines je- meins. Du weißt, warum ich man- den Menschen kennt. Er weiß, wie ches getan, anderes gelassen habe. es im Innern eines Menschen aus- Du kennst meine Gründe – besser sieht. Er weiß um die Schönheit des als ich es tue. Herzens und die guten Absichten, Manchmal verstehe ich die ande- aber auch um die Narben, die Sack- ren nicht: Statt einander zu helfen, gassen und Abgründe. Ihm etwas macht jede und jeder sein Ding. vorzumachen ist zwecklos, denn er Statt nach einer Lösung zu suchen, schaut in die Tiefen des Herzens. verharren die anderen auf ihren Po- Und dennoch gilt unerschütterlich: sitionen. Statt ehrlich zu sagen, wie Gott liebt die Menschenkinder, also es ihm geht, versteckt sich der an-- 02 -auch dich und mich. Gott, du allein kennst das Herz al- aber dann hinter unseren eigenen ler Menschenkinder. Du weißt um Ansprüchen zurückblieben, kennst unser Ringen und Suchen nach dem unser Herz und liebst uns. Danke! richtigen Weg in unserem Leben. Du Ihre Pfarrerin Saskia Lieske weißt, wie oft wir es gut meinten, Stationen Theologie studiert. Im An- schluss daran kehrte ich in meine Heimatstadt zurück und leitete ein Liebe christliches Wohnheim für Studie- Gemeinde, rende. Dort habe ich vor allem den Austausch über den Glauben, aber am 1. Ap- auch gesellschaftliche Fragen ge- ril 2020 nossen. Die letzten drei Jahre ver- beginnt brachte ich in Sichtweite zum Harz: meine Zeit Mein Vikariat absolvierte ich in im Pfarr- Aschersleben und habe besonders bereich in der Arbeit mit Jugendlichen, aber auch mit Seniorinnen und Senioren Thale. mitgewirkt. Die Erfahrungen, die ich Bad Suderode und Friedrichs- dort sammeln konnte, sind für mich brunn sind mir bereits von so man- sehr wertvoll. cher Wanderung bekannt. Land- schaftlich habe ich die Gegend be- Jetzt beginnt bei Ihnen meine reits ins Herz geschlossen, jetzt Entsendungszeit. Ich freue mich da- freue ich mich darauf, auch die rauf, mit Ihnen ins Gespräch zu Menschen vor Ort kennenzulernen kommen, Gottesdienste zu feiern, – also Sie! Zu 75 % werde ich in den über den Glauben und die verschie- Gemeinden im Pfarrbereich tätig denen Wege, ihn zu leben, nachzu- sein. Daneben habe ich auch eine denken. Mit Ihnen gemeinsam Beauftragung für Klinikseelsorge möchte ich das Gemeindeleben ge- stalten und bin gespannt, auf wel- (25%) im Kirchenkreis. che Wege uns Gott führen wird. Gebürtig komme ich aus Halle. Nach dem Abitur und einem kurzen Ich freue mich, Sie kennenzulernen! Abstecher in die Politikwissen- Gottes Segen schaften habe ich an verschiedenen Ihre Saskia Lieske - 03 - Steckbrief Name: Jonas Max Pfalzgraf Adresse: Hauptstraße 95c 06502 Thale OT Friedrichsbrunn Geburtstag: 27. Juni 2006 Schule: Europagymnasium Richard von Weizsäcker Thale Was ich gern mache: Schwimmen, Reiten, Lesen, Fahrrad fahren Das fand ich am Konfirmationsunterricht in QLB toll: das Beisammensein, die Gebete, die Zeit dort und dass wir zusammen so viel gemacht und gesehen haben Warum ich mich konfirmieren lassen will: Meine Familie ist christlich und ich bin ge- tauft und ich wünsche mir ein Bündnis zu Gott und Jesus. Das Mithelfen bei der Entde- ckerzeit in Friedrichsbrunn macht mir sehr viel Spaß, dort bekomme ich viele Anreize und erlebe viel mit anderen Menschen und Gott, und diese Gemeinschaft finde ich sehr toll. Was für neue Ideen würde ich gerne in den Gottesdienst in Friedrichsbrunn in die Gemeinde einbringen? Durch die Entdeckerzeit habe ich Erfah rung mit Kindern und ich fände es toll, wenn wir Kinder und Jugendliche mehr in die Gottes- dienste eingebunden werden könnten. - 04 - Aus dem Gemeindeleben Mit großer Freude haben wir den Gottesdienst zu unserer Goldenen Hochzeit am 11. Januar 2020 er- lebt. Wir sind dankbar für den Se- genszuspruch durch Herrn Pfarrer Lörzer und die musikalische Be- gleitung durch Frau Lörzer. Sehr berührt haben uns auch die Glück- wünsche und das Verbundensein mit der Gemeinde. Johanna und Herbert Peterka Ein paar Wochen ist unser Krippenspiel, welches wir zur Christvesper an Heilig Abend aufgeführt haben, schon wieder her. Wir sagen Dankeschön, an alle Mitwirken- den ob Gross oder Klein, an die Kirchge- meinde und Carsten Böse. Auch im letz- ten Jahr stellte er uns das Tannengrün für die Kirchendeko zur Verfügung . Herzliche Grüße Eure Kathrin Henning, Kathi Liesecke und Marlen Krimmling - 05 - dass sie ihm verziehen haben. Er hatte ihnen geschrieben, dass er kommt und sie gebeten, dass sie ihm vorab ein Zeichen geben, an dem er, wenn der Zug vorbeifährt, sofort erkennen kann, wie sie zu ihm stünden. Wenn sie ihm verzie- hen hätten, dann sollten sie an dem großen Apfelbaum vorm Bahnhof Petrus fragt Jesus: „Herr, ein gelbes Band anbringen. Wenn nicht, dann würde er weiterfahren, wie oft muss ich denn meinem weit weg. Bruder, der an mir sündigt, Als der Zug sich seiner Heimat- vergeben? Ist's genug sieben- stadt nähert, hält er es nicht mehr mal? Jesus spricht zu ihm: Ich aus. Er kann vor Spannung nicht sage dir: nicht siebenmal, son- selbst aus dem Fenster schauen. Die dern siebzigmal siebenmal.“ Frau tauscht den Platz mit ihm und verspricht, auf den Apfelbaum zu (Matthäus 18,21f) achten. Und da sieht sie ihn: Der Eine Frau sitzt während einer ganze Baum – über und über mit Bahnfahrt neben einem jüngeren gelben Bändern behängt. Da ist er, Mann, der bedrückt wirkt. Nervös flüstert sie ihm zu, alles in Ordnung! rutscht er auf seinem Sitz hin und Er sieht hinaus. Tränen füllen seine her und nach einiger Zeit platzt es Augen und die Frau fühlt, dass sie aus ihm heraus: Dass er in den ein Wunder miterlebt hat. 80ern über die Grenze in den Wes- Manchmal bin ich auch bedrückt. ten geflohen ist und nun nach so Dann habe ich das Gefühl, mein vielen Jahren wieder auf der Fahrt Brustkorb ist enger als sonst. nach Hause sei. Seine Eltern waren Manchmal würde ich mich gern ver- damals tief getroffen, weil sie nichts kriechen wie ein kleines Kind. Dann davon wussten und er sich nicht ein- weiß ich, dass ich etwas getan habe, mal verabschiedet hatte. Damals was mich belastet. Ich fühle eine hatte er ihnen eine kurze Nachricht unangenehme Schuld auf meinen mit seiner Adresse zukommen las- Schultern. Sie kann sogar schwerer sen, aber sie hatten sich nie bei ihm werden mit der Zeit. Sie abzu- gemeldet – auch nicht nach der schütteln ist schwierig. Meistens Wende. Trotz allem hofft er nun, - 06 - kommt das Gefühl irgendwann wie- durch das Leben zu gehen! Wir sind der! gemacht für die Freiheit, die Chris- Ehrlich um Entschuldigung zu tus uns schenkt. Wir sind gemacht bitten, ist auch schwer. Entschuldi- für die Freiheit, zu vergeben, um gung zu gewähren, den anderen zu Vergebung zu bitten und sie zu be- entlasten, ist manchmal sogar noch kommen von unserem Kollegen, un- serer Nachbarin oder dem Schwie- schwerer! gersohn. Gott hat uns zur Freiheit Jesus sagt zu Petrus auf die Frage bestimmt, in der wir seine große hin, wie oft wir vergeben sollen, Barmherzigkeit erfahren, die so üp- dass es siebzigmal mehr sein soll, als pig ist, wie ein Baum mit gelben wir denken. 490 Mal scheint unend- Bändern, die leicht im Sommerwind lich viel. Bis nichts mehr von der schweben. Schuld übrig ist. Nirgends! Weder bei mir noch bei dir. Eine leichte Seele wünscht Ihnen Warum? Weil wir Menschen Ihre Pfarrerin Franziska Junge nicht gemacht sind, um gebückt am 23. April 15.00 Uhr Neue Kirche Bad Suderode Bitte beteiligt euch, unsere Kirche und das Kirchgelände zum Frühjahr von allen „winterlichen“ Resten zu befreien. Putzutensilien für die Kirche und das Außengelände bitte mitbringen. Wir freuen uns auf euch. - 07 - Aus dem Gemeindeleben Bei einem Hauskreis vor vollem Haus in Bad Suderode entführte uns Herr Dr. Hintner in die Karibik - nach Kuba. Passend zu den lebensfrohen Kubanern begann der interessante Vor- trag mit einem Gläschen Sekt, womit ein Jubilar der Kirchgemeinde zum Geburtstag be- glückwünscht wurde. Beides fand großen Anklang. Mit einem großen Dankeschön an Herrn Dr. Hintner wurde der Wunsch nach weiteren Vorträgen bekundet.
Recommended publications
  • L 332 Official Journal
    ISSN 1725-2555 Official Journal L 332 of the European Union Volume 49 English edition Legislation 30 November 2006 Contents I Acts whose publication is obligatory ★ Council Regulation (EC) No 1755/2006 of 23 November 2006 on the import of certain steel products originating in Ukraine ................................................................. 1 ★ Council Regulation (EC) No 1756/2006 of 28 November 2006 amending Regulation (EC) No 2667/2000 on the European Agency for Reconstruction ................................... 18 Commission Regulation (EC) No 1757/2006 of 29 November 2006 establishing the standard import values for determining the entry price of certain fruit and vegetables ............................... 19 II Acts whose publication is not obligatory Council 2006/856/EC: ★ Council Decision of 13 November 2006 establishing a Committee on monetary, financial and balance of payments statistics (Codified version) ............................................... 21 Commission 2006/857/EC: ★ Commission Decision of 15 June 2005 relating to a proceeding under Article 82 of the EC Treaty and Article 54 of the EEA Agreement (Case COMP/A.37.507/F3 — AstraZeneca) (notified under document number C(2005) 1757) (1) ........................................................... 24 2006/858/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 amending Decision 2005/393/EC as regards restricted zones in relation to bluetongue (notified under document number C(2006) 5607) (1) ..... 26 1 ( ) Text with EEA relevance (Continued overleaf) 2 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters, and are generally valid for a limited period. EN The titles of all other acts are printed in bold type and preceded by an asterisk. Contents (continued) 2006/859/EC: ★ Commission Decision of 28 November 2006 granting Malta a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council (notified under document number C(2006) 5642) .............................................................
    [Show full text]
  • Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt
    Landschaftsplanverzeichnis Sachsen-Anhalt Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 15.11.2010. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel Landkreise Gemeinden [+Ortsteile] Fläche Einwohner Maßstäbe Auftraggeber Planungsstellen Planstand weitere qkm Informationen LP Arendsee (VG) Altmarkkreis Altmersleben, Arendsee 160 5.800 10.000 VG Arendsee IHU 1993 Salzwedel (Altmark), Luftkurort, Brunau, Engersen, Güssefeld, Höwisch, Jeetze, Kahrstedt, Kakerbeck, Kalbe an der Milde, Kläden, Kleinau, Leppin, Neuendorf am Damm, Neulingen, Packebusch, Sanne-Kerkuhn, Schrampe, Thielbeer, Vienau, Wernstedt, Winkelstedt, Ziemendorf LP Gardelegen Altmarkkreis Gardelegen 67 14.500 10.000 SV Gardelegen Landgesellschaft LSA 1999 Salzwedel 25.000 mbH LP Klötze Altmarkkreis Klötze (Altmark) 62 6.250 10.000 ST Klötze Bauamt 1996 Salzwedel 25.000 LP Griesen Anhalt-Zerbst Griesen 8 297 10.000 GD Griesen Hortec 1995; RK LP Klieken Anhalt-Zerbst Klieken 32 1.118 10.000 GD Klieken Reichhoff 1992 LP Loburg Anhalt-Zerbst Loburg 40 2.800 10.000 ST Loburg Seebauer, Wefers u. 1996 Partner LP Oranienbaum Anhalt-Zerbst Oranienbaum [Brandhorst, 32 3.669 10.000 ST Oranienbaum AEROCART Consult 1995 Goltewitz] LP Roßlau Anhalt-Zerbst Roßlau an der Elbe 30 14.150 10.000 ST Roßlau Reichhoff 1993 LP Wörlitzer Winkel Anhalt-Zerbst Gohrau, Rehsen, Riesigk, 66 50.000 ST Wörlitz Reichhoff 2000 Vockerode, Wörlitz LP Zerbst, Stadt Anhalt-Zerbst Zerbst 39 ST Zerbst Gesellschaft f. i.B.
    [Show full text]
  • Urlaubskatalog QLB 2021
    URLAUBSKATALOG 2021 FÜR QUEDLINBURG • GERNRODE • BAD SUDERODE 1 Liebe Gäste, seien Sie herzlich willkommen in unserer einmaligen Welterbestadt Quedlinburg mit ihren reizvollen Ortsteilen Gernrode und Bad Suderode! Malerisch am Harzrand gelegen, begeistert Quedlinburg mit seinem bezaubernden Ambiente sowohl als eines der größten Flächendenkmale Deutschlands, als auch durch unmittelbare Nähe zur Natur. Des Wanderers und des Radlers Herz dürfte bei Ausflügen ins bezaubernde Selketal und das wild-romantische Bodetal höherschlagen. Gut gestärkt vom Genießerfrühstück in unseren komfortablen Hotels oder in einem unserer gemütlichen Cafés lassen sich die historische Quedlinburger Altstadt und das Umland ganz entspannt entdecken. Besonders empfehlenswert sind der Harzer Klosterwanderweg und die Straße der Romanik, auf denen dank unserer Sehenswürdigkeiten auch Architek- tur- und Geschichtsfreunde voll auf ihre Kosten kommen. Vor allem mit herausragender Geschichte, der wir unser Welterbe verdanken, glänzen wir. König Heinrich I. war es, mit dem alles begann. Die Gewinner unseres Malwettbewerbs „Mein Herz für Quedlinburg“ Seine Liebe zur Pfalz Quedlinburg und die Wahl seiner Grablege auf dem Stiftsberg vor mehr als 1.000 Jahren waren einst ausschlaggebend für die Entwicklung unserer Stadt. Das Andenken an ihn und seine richtungsweisende Politik für ganz Europa wollen nicht nur wir, sondern auch das Land Sachsen-Anhalt bewahren und investieren in erheblichem Umfang in den Erhalt unseres Stiftsberges. Unserem König Heinrich zu Ehren rufen wir in diesem Jahr erstmalig die Königstage im Juni zum bundesweiten Welterbetag aus, zu denen wir sowohl unsere Quedlin- burger als auch unsere Gäste und Freunde einladen. Das ganze Jahr hin- durch werden zahlreiche verschiedene Veranstaltungen, die ein buntes und lebendiges Quedlinburg zeigen, präsentiert. Salwa, Marktgrundschule, 1.
    [Show full text]
  • HARZER KREISBLATT Amtsblatt Des Landkreises Harz Auch Im Internet Unter
    HARZER KREISBLATT Amtsblatt des Landkreises Harz auch im Internet unter www.kreis-hz.de 20. Dezember 2008 | Nummer 12/2008 kostenlos an die Haushalte Auflage 125.000 Exemplare Brockenimpressionen Foto: Karin Brandt SIE WOLLEN HOCH HINAUS? DER NEUE SEAT IBIZA. GEWINNER DES GOLDENEN LENKRADS 2008.* MACHT ES MÖGLICH von 8 – 68 Meter Der vielseitige Fachbetrieb an Ihrer Seite Design, Präzision und Leidenschaft zahlen sich aus. Wir danken der Jury und freuen uns über diese Elektroinstallation besondere Auszeichnung. Metallbau/ Bei uns ab 11.490,- EUR Bauschlosserei Übrigens: Wenn Sie wissen wollen, wie sich ein goldenes Lenkrad Dacheindeckungen anfühlt, empfehlen wir Ihnen eine Probefahrt. Wir freuen uns auf Sie! Balkonsanierung * in der Kategorie „Kleinwagen“ (AUTO BILD Nr. 45 vom 07.11.2008) Dachklempnerarbeiten Bergmann & Söhne Automobile GmbH Bergmann & Söhne GmbH NEBE GmbH Stadtweg 1 Filiale Blankenburg Hinterhof 186 A · 06493 Ballenstedt/OT Badeborn 182 38855 Reddeber Neue Halberstädter Straße 67 Telefon (03 94 83) 8 20 20, Telefax (03 94 83) 8 20 21 IXA Tel.: (0 39 43) 26 62 20 38855 Blankenburg ISDN (03 94 83) 93 10, www.nebegmbh.de http://bergmann.seat.de Tel.: (0 39 44) 35 46 02 Harzer Kreisblatt 12/08 3 Grußwort des Landrates zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel: „Wir bauen auch 2009 auf bürgerschaftliches Engagement und aktive Mitwirkung“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das zeigt, dass wir uns auch 2008 auf die Initiative und Kreativität der Men- schen, die hier wohnen, verlassen konnten. Deshalb ist es mir besonders wieder einmal nähert sich ein Jahr dem Ende und wir freuen uns auf ein paar wichtig, mich an dieser Stelle bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern zu entspannte Tage im Familien- und Freundeskreis.
    [Show full text]
  • World Heritage in Saxony-Anhalt
    PRESS RELEASE Date: March 2021 6 SPECTACULAR SITES – 1 SHARED IDENTITY UNESCO WORLD HERITAGE IN SAXONY-ANHALT BAUHAUS AND ITS SITES IN DESSAU This statement of confidence is a recognition that our past has THE GARDEN KINGDOM OF DESSAU-WÖRLITZ a future – just a handful of words that span the arch of the 7,000 THE NEBRA SKY DISC years of history built on modern-day Saxony-Anhalt’s ground, a (LISTED ON THE MEMORY OF THE link between our historic roots and our forward-looking perspec- WORLD REGSITER) tive. This helps drive the state’s #moderndenken campaign and realize future-oriented projects. THE LUTHER MEMORIALS IN WITTENBERG AND EISLEBEN Saxony-Anhalt’s World Heritage Sites are well worth a NAUMBURG CATHEDRAL visit and are easily accessible. They offer experiences QUEDLINBURG’S COLLEGIATE CHURCH, that will stay with you for years to come. CASTLE AND OLD TOWN Three enticing UNESCO World Heritage Sites can be found in Dessau-Roßlau and Wittenberg alone: situated over an area of around 35 km, the sites are combined under the title Luther – Bauhaus – Garden Kingdom. Visitors can enjoy the economic Cultural abundance, quality and benefits of the WelterbeCard to explore the art, culture, diversity to make you marvel countryside and leisure opportunities that the World Heritage Region has to offer. The three sites are nestled in the Middle Modern-day Saxony-Anhalt has a unique wealth of Elbe Biosphere Reserve, which is part of the UNESCO Elbe River cultural landmarks from German and European history dating Landscape Biosphere Reserve. World Heritage Sites sit on the back 7,000 years.
    [Show full text]
  • Jubiläum Baumpaten Stiftsberg
    AUSGABE 01 · 2017 31. DEZEMBER 2016 Das Amtsblatt der Welterbestadt Quedlinburg mit den Ortschaften Bad Suderode und Stadt Gernrode mit Informationen der Stadtwerke Quedlinburg GmbH BAUMPATEN Mitarbeiter der Stadtwerke pfl anzen Kirschbaum - Seite 25 STIFTSBERG Projekt des Nationalen Städtebaus - Seite 28 JUBILÄUM QUEDLINBURG 140 Jahre Neustädter Grundschule - Seite 29 Unesco-WWelterbestadtelterbe www.quedlinburg.de Autohaus Groth GmbH Mehringer Straße 88 06449 Aschersleben Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils geltenden Fassung): Telefon: Ford Kuga: 7,8 (innerorts), 5,3 (außerorts), 6,2 (kombiniert); 03473/9242-0 CO2-Emissionen: 143 g/km (kombiniert). Telefax: Bei uns ab 22.490,- Euro 03473/9242-22 PRINTWERBUNG . WEBDESIGN . CORPORATE DESIGN . MAGAZINE . SHOPSYSTEME . VERLAG FULLSERVICE WERBEAGENTUR IN THALE & ERFURT AKTUELLES Grußwort des Oberbürgermeisters zum Jahreswechsel LIEBE QUEDLINBURGER! DAS WEIHNACHTSFEST IST GERADE VORBEI UND DER JAHRESWECHSEL STEHT UNMITTELBAR BEVOR. ZEIT ZURÜCK, ABER AUCH NACH VORN ZU SCHAUEN. ICH HOFFE SEHR, DASS SIE EIN WENIG MEHR ZEIT FÜR DIE FAMILIE UND SICH SELBST ERLEBEN DÜRFEN. GERADE IN UNSERER IMMER SCHNELLLEBIGER WERDENDEN ZEIT IST ES UMSO WICHTIGER, INNEZUHALTEN, ZU ENTSCHLEUNIGEN UND DIE SEELE AUFZUTANKEN. Dank Ihres vielseitigen Engagements, liebe Quedlinburger, Gewerbetreiben- ren Fortschritte in der Sanierung unseres Welterbes, ob in der historischen den, Unternehmerinnen und Unternehmer, Sportler und Kulturschaffende, Altstadt und Neustadt, auf dem Stifts-, dem Münzenberg oder an der Wi- Stadt- und Ortschaftsräte, Dank allen ehrenamtlich Engagierten, war auch pertikirche. Gemeinsame bürgerschaftliche Aktionen, wie der Frühjahrsputz das Jahr 2016 für unsere Welterbestadt Quedlinburg insgesamt ein sehr im und um den Mühlgraben, unsere Bürgerversammlung im Juni im Kaiser- erfolgreiches.
    [Show full text]
  • Walpurgis 2018 Auf Dem Hexentanzplatz, in Der Thalenser Innenstadt Und in Altenbrak
    Amtsblatt der Stadt Thale mit den MiniaturweltOrtsteilen Allrode, Almsfeld, Altenbrak, Friedrichsbrunn, Neinstedt, Stecklenberg,im Treseburg,Thalenser Warnstedt, Weddersleben, Wendefurth &Klubhaus Westerhausen THALEkurier Walpurgis 2018 auf dem Hexentanzplatz, in der Thalenser Innenstadt und in Altenbrak Ausgabe 05/2018 | 28.04.2018 | www.bodetal.de 6. Bürgerfrühstück am 10.06.2018 Vorstellung: Der Goldene Thalix 3. Kids-Club-Tag bei der auf dem Rathausplatz in Thale 2018 geht an Eberhard Heintze Seilbahnen Thale Erlebniswelt Seite 6 Seite 7 Seite 9 www.neinstedt.de www.neinstedt.de Quedlinburg Quedlinburg Diakonie Pflegedienst Diakonie Diakonie Pflegedienst [email protected] [email protected] E-Mail: E-Mail: E-Mail: (01 71) 6 52 72 69 69 72 52 6 71) (01 Mobil: Mobil: (01 71) 6 52 72 69 (Tag und Nacht) (Tag und Nacht) und (Tag (0 39 46) 91 57 77 57 91 46) 39 (0 Tel.: Tel.: (0 39 46) 91 57 77 Pflegedienstleiterin Pflegedienstleiterin Claudia Selisko-Lättig Claudia Claudia Selisko-Lättig Erlenstraße 4, 06484 Quedlinburg 06484 4, Erlenstraße Erlenstraße 4, 06484 Quedlinburg vor Ort Ort vor vor Ort Ihr Ansprechpartner Ihr Ihr Ansprechpartner Senioren Gesundheit Jugendliche & Kinder Eingliederungshilfe Eingliederungshilfe Kinder & Jugendliche Gesundheit Senioren Kirche & Glauben & Kirche Kirche & Glauben 3 THALEKURIER 05 / 2018 | Aktuelles Walpurgis in Thale – 4 spektakuläre Tage mit Live Musik und Programm Walpurgisnacht am 30. April 2018 auf dem Hexentanzplatz Zur großen Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz wird ab 17 Uhr eingelas- sen. Hier mit dabei u.a. SAW-Moderator Holger TApper, Enrico Scheffler, Men- deres, Vincent Gross, Visions of Atlantis und die spektakuläre RAMMSTEIN Top die Wette gilt! Tribute Show von Stahlzeit.
    [Show full text]
  • Germany's Christmas Markets
    Discover the original Welcome to Germany’s Christmas markets Festive traditions, magical memories Destination Germany Our prettiest Christmas markets 2 SWEET CHIMING CHRISTMAS BELLS The thriving traditions of Christmas in Germany own and city centres throughout Germany are transformed by a sea of glittering lights during the festive season. The first Sunday that falls between 27 November and 3 December marks the beginning of Advent and heralds the arrival of the famous Christmas markets. TFestively decorated stalls in enchanting settings are laden with unusual gifts, arts and crafts and seasonal food and drink. Choose from a vast range of Christmas cakes, cookies and hearty fare, become an expert on gingerbread and savour a slice of the famous Stollen. Glühwein with its blend of seasonal spices is the perfect drink to enjoy among friends at the Christmas market. With hunger sated, attention turns to traditional German arts and crafts, some of which are created before your very eyes. Elegant wood carvings, pottery and Christ- mas pyramids are wonderful little gifts to take back for your loved ones. Festive window displays, beautifully decorated town squares and seasonal entertainment add up to a magical experience brimming with contrasts. Traditionally, Christmas Eve is the main focus of the season in Germany, with lavish celebrations following on Christ- mas Day and into Boxing Day. Why not come and see for yourself? Enjoy everything from festive entertainment and sightseeing to winter sports in the mountains. Join us in our Christmas wonderland. 3 4 A VERY MERRY CHRISTMAS More than just Christmas markets here are so many wonderful things to see and do in Germany at Christmas.
    [Show full text]
  • Logistics in Saxony-Anhalt Here You Will Simply Achieve More
    LOGISTICS IN SAXONY-ANHALT HERE YOU WILL SIMPLY ACHIEVE MORE. www.invest-in-saxony-anhalt.com/Logistics LOCATION WITH POTENTIAL THE MOST IMPORTANT REASONS FOR INVESTING IN SAXONY ANHALT: /// Location: The key European hub offers market proximity to emerging markets. /// Flexibility: Fast approval processes and project realisations are the standard here. /// Development areas: In addition to a large number of property sites, our locations also possess excellent road, rail, water and air connections. /// Highly qual- ified and flexible manpower: Vocational education and further training ensure an unrivalled level of productivity. /// R&D: Having renowned research institutes as partners accelerates your company’s mar- ket entry and optimises processes. LOGISTICS CENTRE WITH PERSPECTIVE SAXONY-ANHALT – GOODS DISTRIBUTION CENTRE IN THE HEART OF GERMANY AND EUROPE Central Germany, a hub of major Euro- pean trade routes for centuries, has – since EU enlargement to the east – assumed a key position in the flow of trade in the European economic area. More and more overseas companies are coming to appreciate Saxony-Anhalt as a gate- way into the European market. Both the unique favourable geographic position of this state in the heart of Europe and the state-of-the art infrastructure ensure fast logistics. Producers and forwarders benefit from short routes to procurement and sales markets. The four motorways, a dense rail network, the Leipzig/Halle airport, the river Elbe and the Mittelland Canal provide adequate transport options und efficient logistics solutions in all directions of the compass. /// Good reason to be at home in Saxony-Anhalt: one of the largest despatch centres in Europe, the Hermes Fulfilment GmbH in Haldensleben “The Magdeburg logistics hub guarantees fast and uncomplicated delivery to HAMBURG 1 HOUR AWAY our customers on a worldwide SAXONY-ANHALT POZNAN basis.” HANOVER BERLIN THE CONSUMERS OF THE 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 min GERMAN METROPOLITAN MAGDEBURG REGIONS SUCH AS BERLIN, KASSEL 60 WROCLAW LEIPZIG, HANOVER.
    [Show full text]
  • Official Journal L 329 of the European Union
    Official Journal L 329 of the European Union ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ ★ Volume 59 English edition Legislation 3 December 2016 Contents II Non-legislative acts INTERNATIONAL AGREEMENTS ★ Council Decision (Euratom) 2016/2116 of 12 February 2016 approving the conclusion by the European Commission, on behalf of the European Atomic Energy Community, of the Agreement extending the Framework Agreement for International Collaboration on Research and Development of Generation IV nuclearenergy systems .................................................. 1 Agreement extending the Framework Agreement for International Collaboration on Research and Development of Generation IV nuclearenergy systems ...................................................................... 3 ★ Council Decision (EU) 2016/2117 of 29 September 2016 on the conclusion, on behalf of the Union, of the Framework Agreement on Comprehensive Partnership and Cooperation between the European Union and its Member States, of the one part, and the Socialist Republic of Vietnam, of the other part .............................................................................. 6 Framework Agreement on Comprehensive Partnership and Cooperation between the European Union and its Member States, of the one part, and the Socialist Republic of Viet Nam, of the other part ................... 8 ★ Council Decision (EU) 2016/2118 of 28 October 2016 on the signing, on behalf of the Union, and provisional application of the Strategic Partnership Agreement between the European Union and its Member States,
    [Show full text]
  • Auflistung Beschilderter Wanderwege in Der Verwaltungsgemeinschaft Thale Und Timmenrode Stand 2018
    Harzklub Zweigverein Thale Wegewart Detlef Ulrich Auflistung beschilderter Wanderwege in der Verwaltungsgemeinschaft Thale und Timmenrode Stand 2018 1 Wanderwege des Harzklubs Zweigvereins Thale 1.1Wanderwege vom zentralen Wandertreff a) Thale - Bodetal - Treseburg (Hexenstieg) ca. 10,0 km b) Thale - Bodetal - Treseburg (blaues Dreieck) ca. 10,0 km c) Thale - Hexentanzplatz (roter Punkt) ca. 4,7 km d) Thale - Georgshöhe - Schirmbuche (gelbes Dreieck) ca. 7,2 km e) Thale - Neinstedt - Teufelsmauer (grünes Kreuz) ca. 7,0 km f) Thale - Stecklenberger Wald -Stecklenbg Plantage (grüner Punkt) ca. 4,1 km g) Thale - Präsidentenweg - Roßtrappe (grüner Balken) ca. 3,0 km h) Thale - Präsidentenweg - Roßtrappe (Kaiserkrone) ca. 3,0 km i) Thale - Eggerode - Timmenrode (gelber Punkt) ca. 5,0 km Gesamtlänge ca. 54,0 km 1.2 Wanderwege vom Hexentanzplatz a) Hexentanzplatz - Lange Linie - Schirmbuche (gelbes Quadrat) ca. 3,5 km b) Hexentanzplatz - Georgshöhe -Wurmbachtal (blauer Punkt) ca. 5,0 km c) Hexentanzplatz - Georgshöhe -Wurmbachtal (weißes Kreuz) ca. 5,0 km d) Hexentanzplatz - Bodetal - Schurre - Roßtrappe (blauer Punkt) ca. 5,8 km e) Hexentanzplatz - Bodetal - Schurre - Roßtrappe (weißes Kreuz) ca. 5,8 km f) Hexentanzplatz - Hirschgrund - Bodetal ca. 2,2 km g) Hexentanzplatz - Prinzensicht ca. 2,1 km h) Hexentanzplatz - Pfeildenkmal - Weißer Hirsch (roter Punkt) ca. 5,1 km Gesamtlänge ca. 34,5 km 1.3 Wanderwege vom Parkplatz Berghotel Roßtrappe a) Parkplatz - Benneckenrode - Timmenrode (blauer Punkt) ca. 6,0 km b) Parkplatz - Benneckenrode - Timmenrode (weißes Kreuz) ca. 6,0 km c) Parkplatz - Benneckenrode - Timmenrode (hist. Grenzweg) ca. 6,0 km c) Parkplatz - Roßtrappenkreuzung - Tresestein (gelbes Dreieck) ca. 3,1 km d) Parkplatz - Tresestein - Denkmal v.
    [Show full text]
  • Jahresbericht 2017/2018
    Jahresbericht 2017/2018 WIR SIND EIN SOZIALDIAKONISCHER DIENSTLEISTER 2 Inhalt Einleitung des Vorstandes 4 Grußwort des Bewohnerbeirates 5 Struktur 6 Zahlen und Fakten 8 Spenden 10 Projekte und Themen 12 Wir stellen vor 22 Ortsansicht Neinstedt Foto: n‘Rico Kreim 3 v.l. Stiftungsvorstände Hans Jaekel und Stephan Zwick Foto: R. Radecke Einleitung des Vorstandes „Wasser zum Leben“ Liebe Leserin, lieber Leser, herzlich willkommen zum Jahresfest 2018. Menschen mit einer Behinderung und deren Angehörige kennen die Brüche des Lebens in Es steht unter dem Motto „Wasser zum Leben“. besonderer Weise. Unser gesellschaftlicher Auftrag Im vorliegenden Bericht lassen wir Sie zurückblicken als Evangelische Stiftung ist es, das Wohlbefinden auf die Zeit zwischen den Jahresfesten 2017 und der Menschen an Leib und Seele zu fördern. Wir 2018 mit ihren vielen Aktivitäten. Ebenso können Sie begleiten Menschen an ihre Quelle des Lebens. Einblick gewinnen in die wirtschaftliche Situation Im Jahresbericht können Sie nachverfolgen, wie uns der Stiftung. das gelungen ist. An der Quelle sitzen. Mit lebendigem Wasser den Wir sind unserem Gott dafür dankbar, dass sich Durst löschen. Das alles umsonst. Menschen der Evangelischen Stiftung Eine Quelle der Lebenslust. an der Quelle des lebendigen Wassers erfrischen Dieses Motto ist personenzentriert. Es geht um Ihr können. und unser Wohlbefinden. Das macht die Stiftung aus: Diakonie hat den Auftrag, dieses biblische Motto Miteinander. Feiern. Leben. Lernen. Spielen. Arbei- in die Lebensbezüge der Menschen zu übertragen. ten. Teilhaben. Glauben. Selbstbestimmt und frei. In herzlicher Verbundenheit, Ihre Diakon Hans Jaekel Stephan Zwick Pädagogisch-Diakonischer Vorstand Kaufmännischer Vorstand 4 Vorsitzende des Bewohnerbeirates Peggy Teichmann Foto: n‘Rico Kreim Grußwort des Bewohnerbeirates Aus der Quelle kommt das Wasser.
    [Show full text]