EnergieSchweiz für Gemeinden

www.energiestadt.ch Facts & Figures www.energieschweiz.ch

Energiestadt GOLD 2000-Watt-Areal Energiestadt

Weitere Informationen 418 Energiestädte (Stand März 2017) www.energiestadt.ch/die-energiestaedte Die Schweizer Energiestädte Das Label Energiestadt ist ein zentrales Instrument der Schweizer Energiepolitik. Energiestädte nehmen ­innerhalb der bundes­ rätlichen Energiestrategie 2050 eine Schlüsselrolle ein, setzen ­vor Ort die neue Energiepolitik um. EnergieSchweiz für Gemeinden ist eines der erfolgreichsten und effizientesten Programme von EnergieSchweiz.

Anzahl Anzahl Energiestädte EinwohnerInnen 420 Kennzahlen Energiestadt

400 5.0 Mio.

380 2016 2015 360 4.5 Mio. Anzahl Energiestädte 412 385 340

320 4.0 Mio. Einwohner

300 in Energiestädten (Mio.) 4,5 4,4 280 3.5 Mio. Neue Energiestädte 32 27 260 Anzahl Energiestädte Anzahl EinwohnerInnen 240 3.0 Mio. Austritte / Fusionen 5 3 Anzahl Energiestädte GOLD 41 35 2.5 Mio. Gemeinden im Trägerverein 656 646 2.0 Mio. Anzahl Kantone mit Energiestädten 24 24 1.5 Mio.

1.0 Mio.

0.5 Mio.

0 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 32 neue Energiestädte

Neue Energiestädte 2016: Affeltrangen, Avry, Bezirk Schwyz, Bremgarten bei , Camorino, Canobbio, Corminboeuf, Region DalaKoop, Entlebuch, Giubiasco, Grimisuat, Illgau, Knonau, La Punt Chamuses-ch, Lauerz, Leysin, Maroggia, Morschach, Muotathal, Muri bei Bern, Niederhasli, Noréaz, Rain, Rolle, Sattel, Schlierbach, Region Sonnenberge-Agarn-Turtmanntal, Region Thal, Truttikon, Vitznau, Weggis, Zermatt Re-zertifizierte Energiestädte 2016: Adligenswil, Aire-la-Ville, Alpnach, Altdorf, Ardon, Arlesheim, Arth, Ayent, Bad Zurzach, Ballwil, Bernex (GOLD), Bettingen, Biel/Bienne, Birsfelden, Bitsch, Brig-Glis, Brügg, Burgdorf, Carouge, Cham (GOLD), Châtel-St-Denis, Chiasso, Association des Communes de Crans-Montana, Davos, Delémont (GOLD), Döttingen, Egnach, Egolzwil, Parc Ela, Elgg, Emmen, Ennetbaden, Erlinsbach, Eschen-Nendeln, Fribourg, Fully, Grenchen, Hedingen, Hérémence, Herzogenbuchsee, Hohenrain, Horgen, Kaiseraugst, Klosters-Serneus, Küttigen, Lancy, Landquart, Le Locle, Leuk, Liestal, Città di Locarno, Lyss, Mauren-Schaanwald, Melano, Minusio, Münchenstein, Nendaz, Neuhausen am Rheinfall, Nürensdorf, Oberriet, Oberwil, Oensingen, Stadt Olten, Ossingen, Prilly, Regensdorf, Riehen (GOLD), Ruswil, Saas-Fee, Saint-Martin, Schaan, Schlieren, Sensebezirk, Schaffhausen (GOLD), , St. Gallen (GOLD), St. Moritz, Stansstad, Steinhausen, Triesen, Triesenberg, Turbenthal, Turgi, Untersiggenthal, Val Müstair, Vaz/ Obervaz, Vevey (GOLD), Vilters-Wangs, Visp, Waldkirch, Weinfelden, bei , Willisau, Windisch, Wittenbach, Zürich (GOLD) Neue Energiestädte GOLD 2016: Le Grand-Saconnex, Meilen, Montreux, Stans, Uster, Wald, Zuchwil Neue Energiestädte 2017 (Stand März): Blonay, Gambarogno, Mühlau, Region Appenzell über dem Bodensee AüB, Region Surbtal, Riddes Re-zertifizierte Energiestädte 2017 (Stand März): Bülach, Gamprin-Bendern, Orbe, Richterswil, Schellenberg, Teufen, Versoix, Wattwil Nachhaltig unterwegs mit Energiestadt Energiestadt-Instrumente im Überblick

Räumliche Energieplanung Gebäudestandard 2015 Energieversorgung und territoriale Energie­ Energetische Standards für kommunale planung auf kommunaler Ebene Gebäude

EnerCoach Werkzeugkoffer «Mehr Kommunikation» Energiebuchhaltung für Vorlagen, Downloads und Beispiele für kommunale Gebäude 10 Kommunikationsbereiche

Beschaffungsstandard Mobilitätsbuchhaltung Einkaufsrichtlinien für Papier, Bürogeräte, Managementtool für die Planung und Gebäudereinigung, Ökostrom sowie für Bilan­zierung der Mobilität in Gemeinden Produkte aus Holz

siehe www.energiestadt.ch

Adressen & weitere Infos

Programmleitung EnergieSchweiz für Gemeinden: Kurt Egger, Nova Energie GmbH, Rüedimoosstrasse 4, 8356 Ettenhausen, Tel. +41 (0)52 368 08 08, [email protected] Geschäftsstelle Trägerverein Label Energiestadt: Stefanie Huber, Maren Kornmann, ENCO Energie-Consulting AG, Munzachstrasse 4, 4410 Liestal, Tel. +41 (0)61 965 99 00, [email protected] Weitere Energiestadt-Produkte und Infos zum Label Energiestadt finden Sie unter www.energiestadt.ch