Tätigkeitsbericht 2010 des Regionalverbandes Emmental Seite 1 von 24 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Grusswort Samariterverein Arni 3 Traktandenliste Delegiertenversammlung 4 Jahresbericht 2010, Beat Liechti, Präsident RVEM 5 Zusammenstellung SAM-SAM 2009/2010 6 Jahresberichte 2010 Technische Kommission 7/8/9/10/11 Rückblick Henry Dunant-Medaillen-Verleihung 2010 12 Jahresrechnung 2010 13 Revisorenbericht 2010 14 Budget 2011, Erfolgsrechnungen 2010 und 2009 15/16 Erläuterungen zur Jahresrechnung 2010 17 Tätigkeitsprogramm 2011 18 Beratung der SV durch die InstruktorInnen 19 Tarif-Empfehlungen 20 Entschädigung Postendienst, Empfehlung Zielgruppenangebot 21 Liste Übungsdefibrillatoren 22 Abgeordnete 2011/2012 23 Kontaktadressen: Beat Liechti Lina Kurth Präsident RVEM Instruktorin RVEM Moosweg 11 Flösch 3 3506 Grosshöchstetten 4933 Rütschelen ℡ 031 711 05 28 ℡ 062 922 27 62 079 356 51 73 079 366 18 11
[email protected] [email protected] Tätigkeitsbericht 2010 des Regionalverbandes Emmental Seite 2 von 24 Samariterverein Arni Werte Samariterinnen und Samariter des Regionalverbandes Emmental. Der Samariterverein Arni freut sich, Sie zur diesjährigen Delegiertenversammlung begrüssen zu dürfen. Auf ein Wiedersehen in der Mehrzweckhalle Arnisäge. Was hinter und vor uns liegt, ist beides nichts, verglichen mit dem, was in uns steckt. Samariterverein Arni die Vize-Präsidentin Daniela Jost Tätigkeitsbericht 2010 des Regionalverbandes Emmental Seite 3 von 24 s77. ordentliche Delegiertenversammlung Freitag, 18. März 2011 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Arnisäge Traktanden: 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigungen a) Protokoll der DV vom 19. März 2010 in Wiler bei Utzenstorf b) Jahresberichte über die Tätigkeiten des Vorstandes und der TK c) Jahresrechnung nach Kenntnisnahme des Revisorenberichtes und Entlastung des Vorstandes. d) Mutationen: Austritte / Eintritte / Dispensationen 3.