STADTNACHRICHTEN Amtsblatt der Stadt Renningen mit den Stadtteilen Renningen und Malmsheim Mittwoch, 02. Oktober 2019 | Woche 40 ABENDTOUR RENNINGEN 11. Oktober 2019 · 19.00–20.30 Uhr Treffpunkt: BlumenGarten Marquardt Freuen Sie sich auf eine Tour der besonderen Art und lernen Sie die Geschäfte einmal ganz anders kennen. Teilnehmende Geschäfte: REWE Markt Gregor Efentzidis OHG · PRO aktiv Fitness Center BlumenGarten Marquardt · Südbahnhof Gastronomie Gleis 1&2 Erleben Sie exklusive Einblicke in die Tätigkeit und die Aufgaben der örtlichen Unternehmer. Tickets zu je 5 € Mode & Qualität Gaubischerhältlich oder bei BlumenGarten unter 07159/924-174. Marquardt, Die Schuhhaus Teilnehmerzahl Schautt, ist begrenzt. renningen.de/wirtschaftsfoerderung Veranstalter: Stadt Renningen · Hauptstr. 1 · 71272 Renningen Bei Rückfragen: Marlies Lamparth, Wirtschaftsförderung · Tel. 07159/924-174 Foto: kevron2001/iStock/Getty Images Plus Diese Ausgabe erscheint auch online unter www.eblaettle.de STADTNACHRICHTEN Woche 40 | Mittwoch, 02. Oktober 2019 2 RENNINGEN Augen!blick Veranstaltungen kurz notiert Die Stadtverwaltung informiert Heimatmuseum Malmsheim geöffnet 03.10.2019, 14:00 – 17:00 Uhr, Heimatmuseum Malmsheim, Heimatverein Rankbachtal Jubiläumswochenende Stadtverwaltung Renningen 04.- 06.10.2019, Rankbachhalle, Musikverein Renningen Hauptstraße 1, 71272 Renningen Freitag, 19:30 Uhr: Konzert der Gruppe VIERA BLECH Postfach 1240, 71265 Renningen Samstag, 19:00 Uhr: Blasmusik-Battle und Stimmungs- Info-Zentrale 07159 / 924-0 abend - Eintritt frei!
[email protected] Sonntag, 10:00 Uhr: ökumenischer Gottesdienst und www.renningen.de ab 11:30 Uhr: Frühschoppen WhatsApp an 0163 / 7061149 Sitzung des Verwaltungsausschusses 07.10.2019, 19.00 Uhr, Sitzungssaal des Rathauses Ansprechpartner Renningen, Hauptstraße 1, Stadt Renningen Literaturcafé Bürgermeister, Beigeordneter und Fachbereichsleiter 08.10.2019, 14:30 Uhr, Haus am Rankbach, Saal, Während der ganzen Woche nach telefonischer Vereinba- Stadt Renningen, Seniorenarbeit rung, gerne auch im Rathaus Malmsheim.