How to Find Agilent Technologies in Böblingen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stadt Sindelfingen
360° Sindelfingen BUSINESS in bester Gesellschaft willkommen | marhaban | želan | welcome | bonvena | tervetullut | bienvenue | benvenite | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj | välkommen | dobrodošel | bienvenido | hos geldiniz | szívesen látott | aloha mai | willkommen | marhaban | želan | welcome | bonvena | Bei uns sind Weltmarktführer zu Hause. | bienvenue | 歡迎 | benvenite | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj | välkommen | dobrodošel | bienvenido | fáilte | Bei uns kommen Sie schneller ans Ziel. | szívesen látott | aloha mai | willkommen | marhaban | želan | welcome | bonvena | tervetullut | bienvenue | 歡迎 | benvenite | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | Hier werden Ideen geboren, die Maßstäbe setzen. | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj Liebe Interessenten, Sindelfingen bietet beste Standort- | välkommen | dobrodošel | bienvenido | hos geldiniz | szívesen látott | aloha mai | willkommen | bedingungen. Inmitten einer der wirtschaftsstärksten Metropolregionen welcome | Hier arbeiten die besten Köpfe ihrer Branche. | bonvena | tervetullut | bienvenue | benvenite Europas werden hier Traditionen zukunftsweisend weitergeführt - durch | fáilte | benvenuto | kangei | benvingut | welkom | bem-vindo | binevenit | želánnyj | benvenite | Global Player ebenso wie durch eine starke, mittelständisch geprägte Unternehmerlandschaft. Beste välkommen | welkom | Wir bieten Ihnen höchste Lebensqualität. | dobrodošel | bienvenido | hos geldiniz -
Rest, Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal Danielle Van Oort [email protected]
Marshall University Marshall Digital Scholar Theses, Dissertations and Capstones 2016 Rest, Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal Danielle Van Oort [email protected] Follow this and additional works at: http://mds.marshall.edu/etd Part of the European History Commons, History of Religion Commons, and the Music Commons Recommended Citation Van Oort, Danielle, "Rest, Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal" (2016). Theses, Dissertations and Capstones. Paper 1016. This Thesis is brought to you for free and open access by Marshall Digital Scholar. It has been accepted for inclusion in Theses, Dissertations and Capstones by an authorized administrator of Marshall Digital Scholar. For more information, please contact [email protected], [email protected]. REST, SWEET NYMPHS: PASTORAL ORIGINS OF THE ENGLISH MADRIGAL A thesis submitted to the Graduate College of Marshall University In partial fulfillment of the requirements for the degree of Master of Arts in Music Music History and Literature by Danielle Van Oort Approved by Dr. Vicki Stroeher, Committee Chairperson Dr. Ann Bingham Dr. Terry Dean, Indiana State University Marshall University May 2016 APPROVAL OF THESIS We, the faculty supervising the work of Danielle Van Oort, affirm that the thesis, Rest Sweet Nymphs: Pastoral Origins of the English Madrigal, meets the high academic standards for original scholarship and creative work established by the School of Music and Theatre and the College of Arts and Media. This work also conforms to the editorial standards of our discipline and the Graduate College of Marshall University. With our signatures, we approve the manuscript for publication. ii ACKNOWLEDGEMENTS The author would like to express appreciation and gratitude to the faculty and staff of Marshall University’s School of Music and Theatre for their continued support. -
Veranstaltungs- Kalender
LANDKREIS BÖBLINGEN BLEIBT VERANSTALTUNGS- KALENDER MEHR DAZU: LRABB.DE 15. – 28. MÄRZ 2021 INTERNATIONALE WOCHEN GEGEN RASSISMUS VERANSTALTUNGEN | 15.MÄRZ 2021 AUFTAKTVERANSTALTUNG DER 15.03.2021 · Offene Veranstaltung 15.03.2021 · Offene Veranstaltung INTERNATIONALEN WOCHEN AKTION: „ICH STEHE FÜR KICK OFF – LANDKREIS BÖBLINGEN „ICH KREIDE AN“ GEGEN RASSISMUS IM LANDKREIS BLEIBT BUNT“ In den sozialen Medien des Landrats- BÖBLINGEN In den sozialen Medien des Landrats- Bildlich festgehalten, sollen die Ein- amtes wird unter: www.facebook. amtes werden unter: www.facebook. drücke an die Sammeladresse bleib- com/kreisbb und www.instagram. com/kreisbb und www.instagram. [email protected] geschickt werden, die com/landkreis_boeblingen/ der Auf- In Form einer Podiumsdiskussion, unter der Schirm- com/landkreis_boeblingen/ kommu- dann wiederum in die sozialen Me- ruf gestartet, Erfahrungen mit diskri- herrschaft des Landrates Roland Bernhard, werden nale Vertreter*innen und Personen dien des Landratsamtes eingestellt minierenden, rassistischen Äußerun- die Internationalen Wochen gegen Rassismus eröffnet des öffentlichen Lebens abgebildet, werden. gen und Erlebnissen als Statement die zu einer „bunten“ Aktionsteilnah- festzuhalten. und thematisch aus unterschiedlichen Perspektiven me aufrufen. Mit dieser Aktion wird im Rahmen eingeleitet. der Internationalen Wochen gegen Unter dem Motto „Ich kreide an“ sol- Mit einem Schild in der Hand, darauf Rassismus ein klares Signal für die len mit Straßenkreide die Statements bestehende, gesellschaftliche Vielfalt -
Gemeinde Altdorf Beteiligt Sich an Modellprojekt Des Landkreises
63. Jahrgang/Nummer 14 Samstag, 10. April 2021 Gemeinde Altdorf beteiligt sich an Modellprojekt des Landkreises Vergangene Woc he startete der Landkreis Böblingen ein Modellprojekt für mehr Schutz in den Kindertages- stätten. Analog zu den Testungen in den Schulen für Lehrkräfte und Schülerschaft sowie deren Erweiterung auf das Personal im Kita-Bereich soll modellhaft erprobt werden, wie und mit welchen Ergebnissen auch Testungen im Kita-Bereich möglich sind. Der Modellversuch soll 3 Wochen laufen. Analog zur Zielgröße in den Schulen werden die Kinder zwei Mal / Woche getestet, bevor sie den Bereich der Kita betreten. Es kommen verschiedene Tests zum Einsatz – so soll im Rahmen der Modellphase auch erprobt werden, welcher Test sich hier am besten eignet. Die Durch- führung der Tests wird, angeschlossen an die Schnelltestzentren, von geschultem Personal durchgeführt. Mit den insgesamt 26 Modell-Kitas nehmen rd. 1.500 Kinder am Versuch teil. Die Gemeinde Altdorf beteiligt sich mit dem Kinderhaus Buchenweg an die- sem Modellprojekt. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, um den Eltern die Möglichkeit zu geben, ihr Kind direkt vor Ort in der Kindertages- einrichtung 2x pro Woche auf eine mögliche Infektion mit dem Corona-Virus testen zu lassen. Die Testung der Kinder erfolgt dabei kostenfrei, freiwillig und nur mit Einverständnis der Eltern. Detaillierte Informationen zu den Tes- tungen erhalten die betreffenden Eltern in den nächsten Tagen direkt von der Kindertageseinrichtung. Mit dieser Testinitiative reagiert der Landkreis Böblingen in enger Abstimmung mit den kreisangehörigen Kommune auf die Tatsache, dass sich auf Grund der neuen Virusmutationen auch immer häufiger Kinder mit dem Coronavirus infizieren. Mit einer Testung direkt in der Kita-Einrichtung soll zum einen jedes einzelne Kind und seine Familie vor einer möglichen Infektion geschützt und zum anderen Infektionsketten frühzeitig unterbrochen werden. -
Bach at Leipzig
43rd Season • 411th Production JULIANNE ARGYROS STAGE / SEPTEMBER 24 - OCTOBER 15, 2006 David Emmes Martin Benson PRODUCING ARTISTIC DIRECTOR ARTISTIC DIRECTOR presents BACH AT LEIPZIG by Itamar Moses Thomas Buderwitz Maggie Morgan Geoff Korf SCENIC DESIGN COSTUME DESIGN LIGHTING DESIGN Tom Cavnar Darin Anthony Martin Noyes SOUND DESIGN ASSISTANT DIRECTOR FIGHT DIRECTOR Megan Monaghan Jeff Gifford Erin Nelson* DRAMATURG PRODUCTION MANAGER STAGE MANAGER DIRECTED BY Art Manke Bach at Leipzig • SOUTH COAST REPERTORY P1 THE CAST (in order of appearance) Johann Friedrich Fasch ......................................................... Stephen Caffrey* Georg Balthasar Schott ...................................................... Tony Abatemarco* Georg Lenck ..................................................................... Jeffrey Hutchinson* Johann Martin Steindorff .......................................................... Erik Sorensen* Georg Friedrich Kaufmann ............................................... John-David Keller* Johann Christoph Graupner ............................................. Timothy Landfield* The Greatest Organist in Germany .................................... Sean H. Hemeon* SETTING The narthex of St. Thomas Lutheran Church, Leipzig, Germany, 1722. Later, 1750. LENGTH Approximately two hours and 20 minutes, including one 15-minute intermission. PRODUCTION STAFF Casting .............................................................................. Joanne DeNaut Production Assistant .............................................................. -
Geltungsbereich Stadtticket Böblingen/Sindelfingen Magstadt 745
Geltungsbereich StadtTicket Böblingen/Sindelfingen Magstadt 745 745 84 91 631 748 S60 745 748 84 91631 Vaihingen Dachsklinge 745 Stuttgarter 748 Straße/Eichholz Waldfriedhof Eichholz 701 708 Nord LandhaussiedlungEichholz Friedrich-Ebert-Straße Ulmenstraße Solo 704 Spitzholzstraße Eschenried 722 704 722 745 Bartenweg 745 Maichingen Altes Rathaus 704 Guttenbrunnstraße Feldbergstraße X60 745Grünäckerstraße Pfarrwiesengymnasium Rathaus 749 Gottscheer Straße Bürgerhaus Bahnhof (Schlüsseläcker) Essegger Straße 722 Sommerhofenstraße 745 X60 Maichingen 701 Hallenbad 745 749 708 704 722 Waldheim Allmendstraße Teuchelweg 722 745 749 Wolfstraße Badezentrum 722 748 749 Altenheim 704 Berliner Straße Sindelfinger Straße 722 749 Unterrieden Gymnasium Rotbühl Altenheim Sindelfingen 749 749 704 Burghalde 768 749 Herrenberger Straße 715 749 Glaspalast Krankenhaus 749 749 715 Tulpenstraße 84 84 631 Pflegeheim 722 Klostergarten Döffingen Zimmerstraße 708 Fronäckerstraße S60 708 749 Domo Burghaldenfriedhof 715 84 722 749 84 749 766 715 Stadion Mktpl. (Rath.) Stadthalle Sonnenbergstraße Reiterhof 749 Bachstraße Königsknoll Viehweide 749 Wettbachplatz Marktplatz (Böblinger Straße) Wilhelm-Haspel-Straße Amundsenstraße 717 Calwer Straße Mahdentalstraße 84 Messehalle Mercedes-Benz Hst. N Mercedes-Benz Hst. O Drosselweg 711 Calwer Brücke 702 Stiftsgymnasium Schwertstraße Schoßhöfe 749 ZOB Textilzentrum 84 84 Daimlersteg Gottlieb- Hofmeister/ S1 S11 Mercedes- Mercedes- Daimler-Schule Lange Anwanden 706 Mönchsbrunnen Benz Hst. F Schauwerk Mercedes-Benz P307 749 Benz Hst. E Sindelfingen Goldmühlestraße Nüßstraße Breuningerland 749 766 707 718 Mercedes-Benz Tor VII IKEA Dresdener Straße RB14 717 749 766 Grund- und 749 766 717 GoldbergEschenbrünnlestraße Mercedes- Hauptsch. Goldberg Wasserturm S1 707 708 S11 749 Mercedes- 711 Schwippe Benz Hst. A 749 Benz Hst. D TübingerFrankenstraße Allee GoldbergLeipziger (P+R)Goldberg Straße 718 Mercedes- Thermalbad 766 Dagersheim Mercedes- 708 Döffinger Straße Benz Hst. -
(Awsv) Für Das Aufstellen, Einbauen, Instandhalten Oder Instandsetzen Von Heizölverbraucheranlagen Mit Sitz Im Landkreis Böblingen
Fachbetriebe nach § 62 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) für das Aufstellen, Einbauen, Instandhalten oder Instandsetzen von Heizölverbraucheranlagen mit Sitz im Landkreis Böblingen Diese Tabelle enthält die nach unserer Kenntnis im Landkreis Böblingen tätigen Organisationen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Gerd Seitz Hans-Werner Weissling Kissel GmbH Ernsperger GmbH Sanitäre Anlagen/Flaschnerei Sanitär-Heizung-Gas Heizungen Schwimmbäder Heizung-Sanitär-Technik Boschstr. 6 Brechgasse 2 Mercedesstr. 6 Dieselstr. 17-19 71149 Bondorf 75392 Deckenpfronn 71139 Ehningen 71116 Gärtringen Tel.: 07457/93 86-0 Tel: 07056/96 40 05 Tel.: 07034/93 70-0 Tel.: 07034/94 16-0 Adolf Kindler GmbH BTS Behälter- und Tankservice Siegfried Waligora BayWa AG Die Heizung * Das Bad GmbH Heizungsbau Nagolder Straße 13 Siemensstr. 2 Raiffeisenstr. 8 Malteserstr. 12 71083 Herrenberg 71116 Gärtringen 71126 Gäufelden 71120 Grafenau Tel.: 07032/1 81 58 Tel.: 07034/92 73-0 Tel.: 0172/7369563 Tel.: 07033/43 57 6 10/2020 Brösamle Kettner GmbH Hansjörg Rost Selbatherm GmbH Bad & Heizung Heizung-Sanitär Heizung und Sanitär Markus Hörmann Daimlerstr. 13 Badgasse 31 Marie-Curie-Str. 6 Gottlieb-Daimler-Str. 1 71083 Herrenberg 71083 Herrenberg 71083 Herrenberg 71157 Hildrizhausen Tel.: 07032/94 600 Tel.: 07032/54 76 Tel: 07032/3 54 10 Tel.: 07034/51 22 Drieselmann GmbH Käfer/Brenner GmbH Kogel GmbH Schlotterbeck Heiz- und Solartechnik Liebigstraße 4 Heizung-Haustechnik Heizungsbau GmbH Max-Eyth-Str. 25 71229 Leonberg Torfstraße 23 Magstadter Str. 5 71088 Holzgerlingen Tel.: 07152/93 971-02 71229 Leonberg 71229 Leonberg Tel.: 07031/60 79 79 Tel: 07152/48048 Tel.: 07152/9 28 23-0 Markus Theil Scheffel GmbH & Co.KG Böhm & Schmid Haus-technik Schweizer Bad-Sanitär-Heizung Sanitär-Flaschnerei-Heizung Service GmbH Heizung Sanitär Benzstr. -
Renningen KW40 2019 Internet.Pdf
STADTNACHRICHTEN Amtsblatt der Stadt Renningen mit den Stadtteilen Renningen und Malmsheim Mittwoch, 02. Oktober 2019 | Woche 40 ABENDTOUR RENNINGEN 11. Oktober 2019 · 19.00–20.30 Uhr Treffpunkt: BlumenGarten Marquardt Freuen Sie sich auf eine Tour der besonderen Art und lernen Sie die Geschäfte einmal ganz anders kennen. Teilnehmende Geschäfte: REWE Markt Gregor Efentzidis OHG · PRO aktiv Fitness Center BlumenGarten Marquardt · Südbahnhof Gastronomie Gleis 1&2 Erleben Sie exklusive Einblicke in die Tätigkeit und die Aufgaben der örtlichen Unternehmer. Tickets zu je 5 € Mode & Qualität Gaubischerhältlich oder bei BlumenGarten unter 07159/924-174. Marquardt, Die Schuhhaus Teilnehmerzahl Schautt, ist begrenzt. renningen.de/wirtschaftsfoerderung Veranstalter: Stadt Renningen · Hauptstr. 1 · 71272 Renningen Bei Rückfragen: Marlies Lamparth, Wirtschaftsförderung · Tel. 07159/924-174 Foto: kevron2001/iStock/Getty Images Plus Diese Ausgabe erscheint auch online unter www.eblaettle.de STADTNACHRICHTEN Woche 40 | Mittwoch, 02. Oktober 2019 2 RENNINGEN Augen!blick Veranstaltungen kurz notiert Die Stadtverwaltung informiert Heimatmuseum Malmsheim geöffnet 03.10.2019, 14:00 – 17:00 Uhr, Heimatmuseum Malmsheim, Heimatverein Rankbachtal Jubiläumswochenende Stadtverwaltung Renningen 04.- 06.10.2019, Rankbachhalle, Musikverein Renningen Hauptstraße 1, 71272 Renningen Freitag, 19:30 Uhr: Konzert der Gruppe VIERA BLECH Postfach 1240, 71265 Renningen Samstag, 19:00 Uhr: Blasmusik-Battle und Stimmungs- Info-Zentrale 07159 / 924-0 abend - Eintritt frei! [email protected] Sonntag, 10:00 Uhr: ökumenischer Gottesdienst und www.renningen.de ab 11:30 Uhr: Frühschoppen WhatsApp an 0163 / 7061149 Sitzung des Verwaltungsausschusses 07.10.2019, 19.00 Uhr, Sitzungssaal des Rathauses Ansprechpartner Renningen, Hauptstraße 1, Stadt Renningen Literaturcafé Bürgermeister, Beigeordneter und Fachbereichsleiter 08.10.2019, 14:30 Uhr, Haus am Rankbach, Saal, Während der ganzen Woche nach telefonischer Vereinba- Stadt Renningen, Seniorenarbeit rung, gerne auch im Rathaus Malmsheim. -
Gemeindenachrichten KW 50-19.Pdf
Amtsblatt der Gemeinde Grafenau Gemeinde Diese Ausgabe erscheint auch online Nachrichten Donnerstag, 12. Dezember 2019 • Nummer 50 AAddvveennttss-- kkoonnzzeerrtt Wir laden Sie herzlich ein Sonntag, 15. Dezember 2019 zu unserem Adventskonzert Einlass: 16.30 Uhr in die Kath. Kirche Beginn: 17.00 Uhr St. Johannes Döffingen Leitung: Tobias Klein Moderation: Lea Schneider Weitere Infos unter: www.musikverein-grafenau.de 2 Nummer 50 • Donnerstag 12. Dezember 2019 Gemeindenachrichten Grafenau Sozialstation Grafenau Wir gratulieren Krankenpflegeverein Grafenau e.V. Wir gratulieren Krankenpflege - Nachbarschaftshilfe Bettina-von-Arnim-Weg 2, Grafenau-Dätzingen 13.12.2019 Bürozeiten der Station: Mo-Fr 9 Uhr - 14 Uhr Frau Edda Eleni Eveline Zergenge zum 70. Geburtstag Außerhalb dieser Zeiten nimmt der Anrufbeantworter Ihre 18.12.2019 Wünsche und Anliegen auf. Wir werden Sie umgehend zu- Herrn Reinhold Eugen Erbele zum 75. Geburtstag rückrufen. Wir gratulieren auch den Jubilaren, die in dieser Woche Ge- Telefon 44024 oder 464566, Fax 460504 burtstag haben und hier nicht genannt werden möchten. [email protected] Geschäftsführerin: Dubravka Gurgel Pflegedienstleiterin: Jadranka Croce und Nadine Ganster Krankenpflegeverein Grafenau e.V. Förderverein Sonntagsdienste Vorsitzender: Günter Graf, Telefon 43882 Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen, Öffnungszeiten: Terminkalender Mo. - Do.: 18 - 22 Uhr; Fr.: 16 - 22 Uhr; Sa., So., Feiertage: 8 - 22 Uhr vom 12.12.2019 bis 22.12.2019 Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25, 71083 Herrenberg, Donnerstag, 12. Dezember 2019 15.00 - 17.00 Uhr Bücherei Zum Ulrichstein geöffnet Öffnungszeiten: Fr., 16 - 22 Uhr; Sa., So., Feiertage: 8 - 22 Uhr. Freitag, 13. Dezember 2019 Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die 10.30 Uhr Predigt-Gottesdienst, Seniorenzentrum Dätzingen Notfallpraxis kommen. -
Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1
Stand: 15.03.2021 Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1 001 Herren 002 Herren 003 Herren 004 Herren Bezirksoberliga - St. A Bezirksoberliga - St. B Bezirksliga - St. A Bezirksliga - St. B VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Doggenburg 2 20162 BC 1. TA SV Böblingen 3 20317 BC 1. TC Weissenhof 2 20211 BC 1. TA TSV Birkach 20153 BC 2. TC Maichingen 20349 BC 2. TA KV Stuttgart 95 20161 BC 2. TC Doggenburg 3 20162 BC 2. TC Rutesheim 2 20363 BC 3. TC BW Vaihingen-Rohr 2 20206 BC 3. TC Rutesheim 20363 BC 3. STG Geroksruhe 2 20171 BC 3. TEC Waldau 4 20208 BC 4. Cannstatter TC 2 20157 BC 4. TSC Renningen 20361 BC 4. TC Tachenberg 20106 BC 4. TSC Renningen 2 20361 BC 5. TC Weil im Schönbuch 20376 BC 5. SPG Jettingen/Mötzingen 25015 BC 5. TC BW Zuffenhausen 20214 BC 5. SPG Haiterb./Oberschw./Ro 25103 BC 6. TC Herrenberg 2 20336 BC 6. TA TV Cannstatt 20159 BC 6. TC Leonberg 2 20343 BC 6. TC Herrenberg 3 20336 BC 005 Herren 006 Herren 007 Herren 008 Herren Bezirksklasse 1 - St. A Bezirksklasse 1 - St. B Bezirksklasse 1 - St. C Bezirksklasse 2 - St. A VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Birkenfeld 20316 BC 1. TC Gärtringen 20330 BC 1. TA KV Stuttgart 95 2 20161 BC 1. TC Weiss-Rot Stuttgart 20212 BC 2. TSC Renningen 3 20361 BC 2. TA SV Böblingen 4 20317 BC 2. Sportkultur Stuttgart 21113 BC 2. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
17 29. April 2021
www.jettingen.de 17 29. April 2021 Anmeldungen ab sofort möglich Seite 3 Brennholzverkauf Kita-Testung wird zur Pficht Gottesdienste im Freien der Gemeinde Jettingen auch für die Jugend 3 10 11 2 29. April 2021 Gemeinde Jettingen: Notdienste Albstr. 2, 71131 Jettingen, Tel. (0 74 52) 7 44-0, Telefax (0 74 52) 7 44-44 E-Mail: [email protected] Ã Internet www.jettingen.de Ärztlicher Wochenenddienst Unsere Öffnungszeiten: Notfallpraxis Herrenberg Bürgerbüro Montag und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 9.00 bis 12.30 Uhr am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Sams- 15.30 bis 19.00 Uhr tag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr. Ruf- Übrige Ämter Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr nummer für medizinische notwendige Hausbesuche Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr (0 18 03) 11 00 30. Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr 15.30 bis 19.00 Uhr Notfallpraxis Nagold Öffnungszeiten der Postservicef liale im Rathaus: am Krankenhaus Nagold, Röntgenstraße 20 Vormittag Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Nachmittag Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Donnerstag 15.30 bis 19.00 Uhr 22.00 Uhr. Rufnummer für medizinische notwendige Haus- Damit Sie ihr Anliegen möglichst direkt mit dem/der zuständigen Mitarbei- besuche (0 18 05) 19 29 21 58. terIn besprechen können bitten wir darum, möglichst die direkte Durch- Die Patienten können direkt ohne Voranmeldung in eine der wahl oder die E-Mail-Adresse des einzelnen Mitarbeiters zu verwenden: Praxen kommen.