Tourismus + Freizeit Aller--Tal Entwicklung des neuen Logos Anwendungsbeispiele

LEADER-REGI ON

Erlebniskarte KoRIS Bödekerstraße 11 30161 Hannover

Hans Muster Am Markt 1, Rathaus Funktion 29690 Schwarmstedt Telefon +49 5071 809 0 Kontakt KoRIS Kommunikative Stadt- Telefax +49 5071 912557

und Regionalentwicklung [email protected] Telefon 0511 590974-30 [email protected] www.allerleinetal.de

www.allerleinetal.de

Gemeinde Dörverden Gemeinde Kirchlinteln Samtgemeinde Ahlden Samtgemeinde Rethem (Aller) Samtgemeinde Schwarmstedt Gemeinde Hambühren Gemeinde Wietze Gemeinde Winsen (Aller) Ortschaft Verden-Eitze

Amt für regionale Radfernwege Landesentwicklung, Geschäftsstelle Verden Touren + Themenrouten KoRis Kommunikative Stadt- Sehenswertes und Regionalentwicklung

deENet Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien :  

Informationsquellen zur Kulturroute Immer wieder neue Touristische Informationsstellen schöne Ziele Hannover Tourist-Information Telefon 0511 12345-111 kulturrOute www.hannover.de/tourismus Mit dem Rad durch Hannover tourist-information Mit dem Rad durch Hannover und das Land drum herum Telefon 05121 1798-0 Kreidezeit und Mittelalter, Weserrenaissance und das Land drum herum bis Moderne. Erleben Sie historische Städte, Schlösser, Kirchen, Museen, Überraschungen. 15 Tagesetappen, 800 Kilometer. www.hildesheim.de/tourist-info 7 Rast in der Altstadt von Hameln 8 Radweg zur Kunst Touristinformation Bad Gandersheim 9 Kloster Loccum Telefon 05382 73-700 10 Weltvogelpark Walsrode www.bad-gandersheim.de Eröff nung: Fahrradsaison Ein umfangreiches Infopaket erhalten Sie in den Tourismuszentrale Östliches Weserbergland Tourist-Informationen (Adressen s. Rückseite): Telefon 05042 929804 2015 • Broschüre im praktischen Fahrradtaschenformat www.oestliches-weserbergland.de mit Etappenbeschreibungen und vielen Tipps 7 Hameln Marketing und Tourismus GmbH • Radkarte zur Kulturroute im Maßstab 1 : 75.000 Telefon 05151 957823 • 15 Einzelkarten für die Tagesetappen www.hameln.de • Beilage: Infos zu fahrradfreundlichen Unterkünften Touristikzentrum Westliches Weserbergland und zu Fahrradverleih und -reparatur Telefon 05751 403980 www.westliches-weserbergland.de

Broschüre, Karten und GPX-Tracks zum Download: Schaumburger Land Tourismusmarketing e.V. www.kulturroute-hannover.de Telefon 05722 890550 www.schaumburgerland-tourismus.de

Steinhuder Meer Tourismus GmbH Telefon 05036 92121 Mehr bewegen im Netzwerk www.steinhuder-meer.de Mittelweser-Touristik GmbH Das Netzwerk EWH ist eine Kooperation der Telefon 05021 91763-0 www.mittelweser-tourismus.de Kulturroute in Erweiterten Region Hannover, der Landkreise Celle, Hameln- Pyrmont, Heidekreis, Hildesheim, Nienburg/ Tourismusregion Aller-Leine-Tal Weser, Peine und Schaumburg sowie der Städte Telefon 05071 8688 www.aller-leine-tal.de Celle, Hameln, Hildesheim, Nienburg/Weser, Peine, Stadthagen und Walsrode. Im EWH lebt 8 Lüneburger Heide GmbH mehr als ein Viertel der niedersächsischen Be- Tourist Information Wienhausen Telefon 05149 8899 völkerung. Ein zentrales Ziel des Netzwerks ist www.regioncelle.de Wirtschaftsraum Hannover es, die inter kommunale Zusammenarbeit auf wichtigen Gebieten zu stärken und damit die Celle Tourismus und Marketing GmbH Telefon 05141 1212 Region voranzubringen. www.celle-tourismus.de

Tourist-Information Peiner Land Telefon 05172 9492610 Corporate Design 10 www.tourismus-peine.de www.kulturroute-hannover.de

Dieses Projekt wird mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum Hannover c/o Region Hannover 9 FB Planung und Raumordnung Informationskampagne Höltystraße 17, 30171 Hannover Telefon (0511) 616-22503

www.netzwerk-ewh.de Gestaltung: G. Sonderhüsken Design-Gruppe, Fotos: Titel: Schaumburger4 Hameln Marketing Land Tourismusmarketing und Tourismus GmbH | 5 Herrenhäuser Christian e.V., Wyrwa Gärten | 6 Museum |1 UNSECO-Welterbe August Kestner,Martin Christian Fahrland Fagus-Werk, Tepper | 10 Weltvogelpark | 7 Hameln Hans Szyska Marketing P. | 2 Thomas und Walsrode, Tourismus Severin, GmbH, Joao Kevin Peine Marcos Driver | 3 Celle Rosa/Nitro Tourismus | 8 Hildesheim und Marketing Marketing GmbH | GmbH, agentur von b. | 9 Mittelweser-Touristik GmbH, www.eu-foerdert.niedersachsen.de

Text: Christian Sahr Fotos: Schaumburger Land Tourismus- marketing e. V., Museum August Kestner, Christian Tepper, Hassan Mahramzadeh, Gudrun Hartwig, Hildesheim Marketing GmbH, Christian Stahl

Mit dem Rad durch Hannover und das Land drum herum

14 Walsrode

Aller Südheide 7a 8b G Bergen-Belsen

Schwarm- stedt 8a

6c 8 16 17 18 19 Nienburg/ Wietze Celle Weser 15 7 20 Wienhausen 6 b Neustadt a. Rbge. 9 Aller 13

12 9a 1 21 22 Rehburg-Loccum Leine 23 24 25 26 Steinhuder Schaum- Meer 9d Hannover burger Wald 6 Weser 6a Mittellandkanal Ahlem G 9c 11 Stadthagen Peine 1 Bückeberge Deister 9b 10 Bückeburg

Zweigkanal Süntel

2 3 4 5 Rinteln 5 Nordstemmen Hildesheim Osterwald 8 4 Hildesheimer Hameln Wald 4a Alfeld 7 2 Hämelschen- 9 burg 3 Leine Ith 6 Bad Gandersheim

Hauptroute Alternativroute Abkürzung Ergänzungsroute Etappenstart/-ziel Zwischenziel Historische Altstadt Kultureller Leuchtturm G Gedenkstätte Kulturroute in Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover Faltkarte mit Radrouten

Fotos: vom Auftraggeber Region Hannover Text: Christina Sahr Erlebniskarte Aller-Leine-Tal Layout und Kartengrafik

Fotos: vom Auftraggeber Gemeinde Dörverden Königslutter am Website Broschüre Faltblätter

Fotos: Heiko Preller Königslutter Königslutter Königslutter Startseite Kontakt Impressum Links Sitemap Suche - A A + Domstadt am Elm Startseite Kontakt Impressum Links Sitemap Suche - A A + Domstadt am Elm Startseite Kontakt Impressum Links Sitemap Suche - A A + Domstadt am Elm

Unsere Stadt Virtuelles Rathaus Tourismus + Kultur Wirtschaft, Unsere Stadt Virtuelles Rathaus Tourismus + Kultur Wirtschaft, Bauen + Gewerbe Bauen + Gewerbe Virtuelles Rathaus Tourismus und Kultur Lebenslagen Abrechnungsangelegenheiten Oberbürgermeister Virtueller Stadtrundgang Königslutter kennenlernen. Kaiserdom Kaiserdom Bürgerservice Kaiserdom Voll Beschaulichkeit, frei von Hast und Eile. Verweilen, Rast machen. All die schönen Seiten emp- Dienstleistungen Museen und Sammlungen Königslutter am Elm Stadt Königslutter am Elm finden, die Königslutter zu bieten hat. Formulare Museen Museen Stadtführungen Wirtschaft, Pass-Statusabfrage Organisation Zu empfehlen ist ein Stadtrundgang durch die mittelalterlich geprägte Kleinstadt mit winkligen Schnell finden: Unsere Stadt Virtuelles Rathaus Tourismus + Kultur Königslutter gastlich Bauen + Gewerbe Anforderung Stadtplan Straßen und Gassen sowie schönen alten Fachwerkhäusern aus jener Zeit, als das berühmte Stadtplan Personenstandsurkunde Ihre Ansprechpartnerin: Aufgaben: DB Veranstaltungen Ducksteinbier Königslutter zu Wohlstand verholfen hat. Neuigkeiten Lebenslagen Virtueller Stadtrundgang Übersicht aufklappen Stadtentwicklung Gabriele Baum Abrechnungsangelegenheiten Ortsbürgermeister Aktivitäten Hier finden Sie Häuser aller Epochen: vom mittelalterlichen Fachwerk über Barockfassaden und News aus Rat und Verwaltung Wetter Wetter Wissenswertes Bürgerservice Kaiserdom Kommunales Einzelhandelskonzept Allgemeine Zuschüsse Website Archiv Umgebung edlem Klassizismus bis hin zu solider Bürgerlichkeit mit einem Hauch von Jugendstil. Neuigkeiten Ortschaften News aus Rat und Verwaltung Museen und Sammlungen Gewerbegebiete Rathaus Alters- und Ehejubiläen Ratsinformationssystem Translate Kongresse + Tagungen Translate Notfall Jugend + Bildung Ratsinformationssystem Stadtführungen Baugebiete Raum 105, 1. Etage Dorfgemeinschaftshäuser Stadtverwaltung Straße der Romanik Sekretariat Bürgermeister Individuelle Stadtführungen Stadtplan Kultur, Sport + Freizeit Stadverwaltung Königslutter gastlich Städtische Immobilien Am Markt 1 Wahlen Service Online-Marktplatz Zuschüsse für jugendpflegerische Maßnahmen Bahnfahrplan Bahnfahrplan Gesundheit Wahlen Veranstaltungen Marktplatz online 38154 Königslutter am Elm Stadtführungen unter sachkundiger Leitung sind nach Voranmeldung in der Tourist-Information Newsletter abonnieren Stellenausschreibungen Karte anzeigen möglich. Eine Führung dauert zirka eine Stunde. Falls Ihnen dieses Angebot zusagt, teilen Sie uns www.koenigslutter.de Versorgung + Prävention Stellenausschreibungen Aktivitäten Busfahrplan @ bitte die genaue Ankunftszeit, die Gruppengröße und eventuell besondere Interessen bezüglich der Busfahrplan Parteien Umgebung Bahnfahrplan Telefon 05353 912 103 Führung mit. Vereine + Verbände Kongresse + Tagungen Das Örtliche Telefax 05353 912 104 Parken Parken Die Kosten betragen Wetter Pressemitteilungen Straße der Romanik 2,50 € pro Person (bis 15 Jahre frei) Kommunales Portal Service E-Mail senden: Notfälle Notfälle mindestens 20 € pro Gruppe [email protected] Gruppen ab 20 Personen: 2 € pro Person. Ab in die Mitte! Ein Fest für Generationen Entdecken Sie Das Örtliche Das Örtliche 7 Veranstaltungen auf dem Marktplatz vom 16.08.–14.09.2012 unsere Schätze! zur Übersicht Tel.: 05353 / 91 21 29 …mehr Newsletter abonnieren Fax: 05353 / 91 21 55 Newsletter abonnieren Fotos: Heiko Preller zum virtuellen Stadtrundgang E-Mail: [email protected] Öffentliche Stadtführungen von April bis Oktober Bauen in Königslutter Bauen in Königslutter Nächste Führung am 7. September …mehr Öffentliche Stadtführungen Kommunales Portal Kommunales Portal Bürgermeistersprechstunde im September Von April bis Oktober 2013 bieten die Mitglieder der Stadt- und Domführergilde an jedem ersten Treffen Sie Bürgermeister Alexander Hoppe …mehr Samstag im Monat jeweils um 14 Uhr eine öffentliche Stadtführung an: Ehrenamtskarte Ehrenamtskarte 6. April, 4. Mai, 1. Juni, 6. Juli, 3. August, 7. September, 5. Oktober Windenergienutzung Einheitliche Einheitliche ZGB legt Planungsentwurf mit neuen Vorranggebieten vor Behördennummer Die Kosten für die einstündige Tour betragen 2,50 € pro Person. Treffpunkt ist die Rathaustreppe. Behördennummer …mehr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interaktiver Interaktiver Landschaftsplan Landschaftsplan RegioBus-Linie 280 nimmt Fahrt auf Erste direkte Busverbindung zwischen Königslutter und Elm--Card Bonuskarte Faltblatt

Fotos: Heiko Preller, Andreas Greiner-Napp, Jan Ahrens, Stadt Helmstedt, Stadt Schöningen, paläon GmbH VSN Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen Harz Wanderbus Ticket Faltblatt Routenkarte