Fernwanderwege und regionale Wanderwege im Leinebergland Das Wanderparadies im Leinebergland Gut ausgeschilderte Wanderwege A. Fernwanderwege A 1. Rennstieg Historischer Weg vom Bischofssitz in über Kloster Marienrode, , , Wernershöhe, Adenstedter Berg Irminsäule bis zur "Hohen Schanze" bei . Wegekennzeichnung (Wkz) mit dem schwarzen Hödeken

A A 2. Königsweg Historischer Weg vom Schloß Brüggen über Wernershöhe, Adenstedter Berg, Hornsen, Graste, Königsdahlum, Schreckensberg, Weddingen, Schladen nach Werla Wkz mit der Königskrone

A 3. Kansteinweg Wanderweg von Hannover-Badenstedt über den Deister, , , Thüster Berg,Kanstein, Lönsturm, , Reuhberg,Warzen nach (). Wkz mit dem ausgefülltes weißen Dreieck auf schwarzem Grund

A 4. Europaweg 11 Holland Mark Brandenburg -Masuren (2.070 km) Scheveningen (NL),Amersfoort ,Oldenzaal ,Osnabrück, Ith, Hils, Alfeld (L.), Schildhorst ,Goslar/Harz ,Wernigerode ,Dessau a.d. Elbe, Potsdam,Frankfurt a. d. Oder,Poznaò,Toruò, Olsztyn,Ogrodniki Masuren (PL) Wkz mit dem X E11

E11 A 5. Roswithaweg Der Wanderweg führt die Wanderer ab , durch Bad -Rehburg, nach Rodenberg, Springe, Coppenbrügge, Holzen, Kaierde Ammensen, bis Bad Gandersheim. Wkz mit dem XR

XR

A 6. Jacobspilgerweg Via Scandinavica -Pilgerweg vom Fehmarnbelt über Lübeck, Lauenburg, Hannover, Hildesheim, Winzenburg, Bad Gandersheim, Göttingen bis nach Eisenach. Wkz mit der gelben Jacobsmuschel

A 7. Ith-Hilsweg 80 km langer Rundweg Coppenbrügge , Ithkamm, Hils, Hilsmulde, Delligsen, Steinberg, Lippoldshöhle, Duinger Berg, Thüster Berg, , Lauenstein bis Coppenbrügge Wkz mit dem Ith-HilsWeg Logo

A 8. Leineberglandweg Rundweg Einbeck-Einbeck Einbeck, Hubewald, Greene, Naensen Selterkamm, (Leine), Schildhorst, Bad Gandersheim zurück nach Einbeck. Wkz mit dem großen Buchstaben L L B. Regionale Wanderwege

B 1.D ie Hödekenwege Der "Scharze Hödeken" Rennstieg von Hildesheim bis Winzenburg Der "Blaue Hödeken " Gewässerschleife im südlichen Der "Rote Hödeken" Sieben Berge Schleife Der "Grüne Hödeken" Kulturlandschaft Ortsberg bei Alfeld (Leine) Der "Orange Hödeken" Herrendienstweg Eimsen-Wrisbergholzen Wkz mit den farbigen Hödeken

B 2.Pottland wege Pottlandwege: Panoramaweg, Duinger Rundweg, Steinbruchweg; Haidkopfweg, Wiesenweg und Töpferweg und zahlreiche Rundwanderwege im Duinger Erholungsgebiet Weenzer Bruch, Duinger Wald, Duinger Berg und Külf. Wkz Pottlandwege DU 1, DU 2, DU 3 usw./ die anderen Weg mit farbigen Tieren, Blättern u.a.

Wanderparkplätze: u.a. Humboldthof Wallensen, Bruchsee, Duinger Berg, Lippoldshöhle, Krubbenmühle Coppengrave, Papenkamp, Forstamt Duingen Alter Sportplatz, Waldrand B 240 Weenzen. u.a.

B 3.Wanderwege im Hils und Grünenplan Glasebachweg, Apfelbergweg, Lutherplatzweg, Schneppelweg, Grüner Wald I, Tanzbergweg, Hilskammweg

Wkz Glaschilder Wanderparkplätze: Wassertretanlage Grünenplan, Altes Frei- und Hallenbad Grünenplan, Verkehrsamt/Glasmuseum Grünenplan, Von Langen Platz und Roter Fuchs. u.a. B 4.Wanderwege im Raum Delligsen und Kaierde Zahlreiche Rundwnderwege im Raum Dellisgen und Kaierde, Hagental, Wellenspringtal, Dornbachtal, Idtbergweg, Hünenburg, Peperlingstal, Meeser Berg, Fahrenberg, Düsterntal, Steinberg und Birkholz.

Wkz: mit farbigen Tieren, Blättern u.a.- Informationstafel am Parkplatz

Wanderparkplätze: Domäne Düsterntal, Freibad Delligsen, Ecke Röhnbergstraße/ Am Campe Delligsen, Birkholzweg/Krümpel, Wellenspringtal Kaierde, Sportplatz Kaierde, Hagental, Parkplatz Jägerlinde Hilskamm Kaierde u.a.

B 5.Wanderwege im Raum Alfeld (Leine) Zahlreiche Rundwanderwege im Raum Alfeld (L.), einschließlich Ortsteile in den Sieben Bergen, Himmelberg, Ortsberg, Menteberg, Kuckuck, Steinberg, Rettberg

Wkz: mit farbigen Tieren, Blättern u.a.-Informationstafel am Parkplatz

Wanderparkplätze: Eimsen, Adamishütte, Bollhasen, Ausgang Sack Richtung Adenstedt, Gottesbrunnen Langenholzen, Berufsschulzentrum Alfeld (L.), Schlehberg (Sinnespfad), Warzen Rettberg, Brunkensen Lipolshöhle u.a.

B 6.Wanderwege im südlichen Sackwald Zahlreiche Rundwanderwege im Raum Hörsum, und Winzenburg. Klump und Schildhorst. Hörsumer Tal, Meierbach, Schieres Wasser, Schierdehne, Rennstieg, Burkhardtshöhe,Paradiesgarten, Irminsäule,Winzenburg, Tiebenburg, Hohe Schanze, Samesbuche, Apenteichquelle, Ochsental, , Hellegrund, Schildhorsttal u.a. Wkz: mit farbigen Tieren, Blättern u.a.-Informationstafel am Parkplatz

Wanderparkplätze: Kreistraße 404 Hörsummer Tal, Sportplatz Everode, Robbershäuser Hütte Everode, Apenteichquelle Winzenburg, Ochsental Fischerhütte, Römergrund Ohlenburg an der L 488, Wennen Wasserbehälter zwischen Klump und Schildhorst,

B 7.Wanderwege im Raum Freden (Leine) Zahlreiche Rundwanderwege im Raum Freden (L.) Im Selter, Pumpspeicherwerk, Klippen Kammweg, Hahnenberg, Sonnenberg, Kleiner und Großer Eichberg, Auf der Lieth , Ruine Haus Freden, Leinetal Rad- und Wanderweg.

Wkz: mit farbigen Tieren,Blättern u.a.-Informationstafel am Parkplatz Wanderparkplätze: Im Döhr am Selter, Freibad Freden (Leine), Grillplatz Reihersnest , Eisumer Mühle Meierbach u.a.

B 8.Wanderwege im Raum Zahlreiche Rundwanderwege im Raum Lamspringe , Glashütte Neuhof Ammenhausen im Gehrenroder Berg, Hohe Dehne, , Hopfenberg, Harpelage Schäfertor, Glashütte, Ziegelhütte, Spielwiese, Jägertanne, Leopoldstein Ortswanderung: Kloster Lamspringe, Klosterkirche, Klosterpark, Lammequelle

Wkz: mit farbigen Tieren, Blättern u.a.-Informationstafel am Parkplatz

Wanderparkplätze: Am Schäfertor Lamspringe, An der L486 Schwarzes Holz, Glashütte, Lamspringe Freibad, Lamspringe Klosterpark. u.a. Weitere Informationen im Internet

h ttp://navigator.geolife.de/suche-touren.html Suchgebiet: Hildesheim u. Rubrik: wandern für die Stadt Alfeld (Leine) https://www.alfeld.de/gastronomie-tourismus/wander-und- radwanderwege.html für die Gemeinde Delligsen http://www.delligsen.de/staticsite/staticsite.php? menuid=302&topmenu=23 für die Gemeinde Duingen http://www.duingen.de/de/wanderrouten_in_der_region.html für die Gemeinde Lamspringe http://www.lamspringe.de/Freizeit_Tourismus_Kultur/Touristinfo/Ra d_und_Wanderwege/

© Copyright: Günter Lampe, Delligsen, Verkehrsverein Freden (Leine) e.V.