Messegelände HemmingenLeine Laatzen 65 Gehrden A37 Wehmingenehmingen Sehnde Laatzen Dreieck PEINE H.-Süd 3 Ummeln Gleidingen 65 443 Groß Lühnde Lobke Wennigsenennigsen Heisede 40 Algermissen Clauen Ilsede D e i s t e r Pattensen Hotteln Sarstedt Hohenhameln 444 Schliekum A7 Gödringen 42 6 494 Oedelum E 45 Steinbrück 35 Hi 217 InnersteAhrbergen Harsum ld esh Adlum Hoheneggelsen Giften Borsum ei Garmissen 43 Groß m Feldbergen er Ahstedt Schulenburg Förste B 10 Asel ör Giesen Machtsum de 33 Rössing Hasede Söhlde - Giesener 26 Schellerten Kleiner Adensen Berge Drispenstedt 1 21 Bettrum Deister Saupark Emmerke 42 Dingelbe Heyersum Bettmar Klein- Dinklar Nettlingen Wülfingen Hildesheim O est r- Groß- Ottbergen Wöhle Wittenburg Escherde SZ.- w ad l 23 Nord- Sorsum 43 Lichtenberg 442 Sorsum Burg- V Burgdorf stemmenE s c h e rb e rg HILDESHEIM or stemmen ho 444 H ild e s h e im W e r a ld 9 Wendhausen 6 lz 34 WWesterlindeesterlinde Betheln Marien- Lechstedt ge A 39 ber Mehle rode Ochtersum Asten- Grasdorf Lichten Coppenbrügge 1 8 Heinde Heersum beck Baddeckenstedt Osterwald Barienrode 43 Oelber 16 17 32 Derneburg- Benstorf Barfelde e im Sehlde 40 Söhre Groß Düngen Salzg. Derneburg Dreieck 44 Esbeck Diekholzen Wesseln Salzgitter Eitzum Hackenstedt Holle To s Sottrum Gronau m a 41 37 Banteln Wallenstedt r 243 Deilmissen b Detfurth Hennecken- Sillium Baddecken- 42 Eime e T h ü s t e r 22 Heinum r rode Wohlden-ohlden- g r e bn H i a g 15 38 39 stedt Eberholzen Hönze 18 berg 6 B e r g Deinsen Söder Rheden g K fül S ie b e n 3 24 Sibbesse I Brüggen Sehlde B e r g e Westfeld Nette Marienhagen Wehrstedt Schlewecke A 7 Östrum WeenzenDuinger BergBer L Almstedt Upstedt Bönnien t Dehnsen Wrisbergholzen Volkersheim g 19 20 Bodenburg Störy 25 Bodensteiner Hoyershausen e Bockenem 240 36 Sehlem Klippen h Eimsen Adenstedt i Sack Bockenem Limmer Bodenstein 248 Duingen g Mahlum 13 Langen- 11 12 n holzen E 45 240 Coppengrave Brunkensen Irmenseul Neuhof S a c k w a l d Netze Capellen- Alfelde Bornum Ith- hagen Warzen Wolters- Lutter Klippen Hörsum hausen b 44 Graste 30 Dielmissen Grünenplan Gerzen V ero gl Föhrste e 14 rn Geobasisdaten © Stadt Hildesheim 2016 rbo Lüerdissen Everode utte 82 B Hauptbahnhof h H t r Bundesagentur 0 m 5 km 10 km Bahnhofs- o w für Arbeit r Winzen- 41 Rhüden r Rhüden platz e p ZOB p burg ße e HILDESHEIMH a (Harz) P r 31 Eyers- st Geobasisdaten © Stadt Hildesheim 2016 g ng e ki Delligsen hausen R n Bahnhofs- e ö S . Han wardstr. i m tr Gehrenrode b S Angoulême- e - no Innerste- r Mechts- n platz ve r e Eschershausen i Wasser- - e r H o m b u r l n sc S Ohlenrode Wachsmuth- sParadies TalsperreAmts- u. g hausen straße s h rn e a Landgericht H n e r St e l

e l Pieperstraße l a B ß e Kreis- r. a Krankenhaus Flugplatz hafen e J r e t m l - verwaltung s 64 a l 243f Almst or l m Altgandersheim o 40 Speicherstraße - e t e r a h 248 s e ß s Osters c i d b a a e H e y g s K r ß i t e d s tra B s r Wall- t e r Dankelsheim r n a n - g Hagentor ß . Stadtoldendorf n Str e s e Einumer Sc Arneken- ß r e hützenallee 1 ra m to galerie t l r K s Seesen n t e . e A s r k O Liebes grund t a Der lAnDKreIsE l f a s hIlDesheIm (Harz)torwall e Seesen n

e n Zingel d Brunshausen Hag S r St.Jakobi A - S J 64 akobi e straße m T n h sstraße Museum eater- i 1 ichaeli a S o M Knocchehenh.- Rathausha straße r t r t AAmtshs.shs. Mark e 0 m 5 km 10 km e t r r H str. in Greene n . 3 6 g 64St.MichSt aelis n e Theater r g e o l u Magdalenen- ag B Markktt Ra TfNT H th G b r r h a e e e - u a g s

garten Michaelis- an e . s g a

L l r t Badb t r r sehenswürdigkeiten 242 f a n

veranstaltungen r s ß 27t a o i 3 e e platz Ecke- Andreas- 28 n e 5 W e n n l Z Geobasisdaten © Stadt Hildesheim 2016 n meker- platz

i e s z . str e e t

1 michaeliskirche, hildesheim (unescO Welterbe) 26 m‘era luna, hildesheim (musik Open Air) d h r a B g Gandersheimarkt r c r M St. ß te u S

l Kreiensen a A e r Andreas g

2 mariendom u. rosenstock, hildesheim (unescO Welterbe) 27 Jazztime hildesheim (theater und Open Air) K Huckup s t hstr r VHS hu aß Am Ratsbauh 3 Knochenhaueramtshaus, hildesheim 28 pflasterzauber, hildesheim (city Open Air) a Sc e 7 248ß e tieg B s o Hindenburg- n 4 roemer- und pelizaeus-museum, hildesheim 29 Wallungen, hildesheim (Kulturfestival Open Air) Biischofsschofs- ffe h Pelizaeus- l mühle fa w platz P e platz g ße ße lamspringer september (Kulturfestival) Stadt- St Am tra G e Stra 5 theater für niedersachsen, hildesheim 30 Kr s oslarsch m Domhof eu z - archiv e e ine 4 6 marktplatz, hildesheim 31 internationale Fredener musiktage (Festival) traß Marien- Hl.Kreuz mms dom

a l

D Roemer-u. l h

7 bischofsmühle, hildesheim (musik) 32 Forum heersum (Open Air theaterspektakel) h Bra u

a a 2 a nsch

Pelizaeus- weig

d l e

r Straße

Museum e h

A 8 gut u. park Walshausen (laves Baudenkmal) 33 Weedbeat Festival, rössing (musik Open Air) k ü

Neustädter Seda

n c r

ü Markt n

B

L H e 9 Kloster marienrode, hildesheim a K a le n b e r gn e r G r a b e n n

g s

Kalenberger Grabene t G St.Lamberti

n l r

in a

10 paltrockmühle asel, Baudenkmal) H S r tr

ie Neue aß s

e ß

i

o n n traße traße

w e t

ausflugstipps e ß a St. BernwarBer d G 11 Faguswerk, (l.) (unescO Welterbe) oschen

l r l Wollenweberstraße str e e aß I Krankenhaus e

r

n V 34 n e B 12 lateinschule, Alfeld (l.) (historisches Fachwerkhaus) Wildgatter, hildesheim (naherholungsgebiet) r e n ü Keßlerstraße e 500 m h r Stern r GeGelbe d l s 35 giftener seen (naherholungsgebiet) i 29 Kehrwieder- 13 lippoldshöhle, Brunkensen t g e turm 14 Kloster lamspringe (Veranstaltungsort) 36 duinger seen (naherholungsgebiet) 500 Meter 15 gradierwerke im Kurpark, Bad salzdetfurth 37 Familienpark sottrum (Familienpark) Geobasisdaten © Stadt Hildesheim 07/2016 16 schloss derneburg (Private Kunstsammlung) 38 bike- und outdoorpark, Bad salzdetfurth 17 glashaus derneburg (café, Veranstaltungen) 39 solebad, Bad salzdetfurth Die Kreiskarte soll einen ersten groben 18 burg Wohldenberg (Burgruine) Überblick über die Orte, Landschaften 19 bullenstall bodenburg (Kunstgebäude) und Attraktionen der Region Hildesheim 20 schlosspark bodenburg (Privatbesitz) Fahrradwege bieten. Aus Gründen der Übersichtlichkeit 21 schloss marienburg bei nordstemmen (Welfensitz) 40 leine-heide-radweg wurden daher nicht alle Orte abgebildet. 22 brunottescher hof, Wallenstedt (Baudenkmal) 41 radweg zur Kunst Weitere Informationen finden sie auf der Rückseite oder auch im Internet. 23 Klosterkirche Wittenburg (Gotische Kirche) 42 Kulturroute Gern stellen wir Ihnen unsere kostenlose 24 schloss und park brüggen (Privatbesitz) 43 innerste-radweg Broschüre SCHÖN HIER! sowie weiteres 25 turmuhrenmuseum bockenem 44 ambergau-radweg Kartenmaterial zur Verfügung. Schloss Derneburg

Schloss Marienburg

Michaeliskirche in Hildesheim

Giftener Seen Kloster Marienrode Gradierwerke Bad Salzdetfurth M‘era Luna Festival

Sehenswürdigkeiten 12 Lateinschule, Alfeld 23 Klosterkirche Wittenburg Ausflugstipps Das Gebäude von 1610 mit prächtiger Fassade Der eindrucksvolle spätgotische Sakralbau M1 ichaeliskirche ist im Weserrenaissancestil errichtet und mit langer Geschichte ist heute religiöser 34 WILDGATTER HILDESHEIM 1945 zerstört, wurde die Kirche auf ihren dient heute als Stadtmuseum. und kultureller Ort in einem. In dem seit 1968 bestehenden Wildgatter vorromanischen Resten wieder aufgebaut landkreishildesheim.de/stadtmuseum-alfeld freundewittenburgerkirche.de tummeln sich mehr als 300 Tiere. und zählt heute zum Welterbe. wildgatter-hildesheim.de welterbe-niedersachsen.de 13 Lippoldshöhle, Brunkensen 24 Schloss und park Brüggen Natürliche Erdspalten am oberen Glenetal Im 18. Jahrhundert erbaut, ist das Schloss 35 Giftener Seen 2 Mariendom mit rosenstock wurden künstlich erweitert und dienten im mit Park, Gartencafe, Hof und Nebengebäu- Das Naherholungsgebiet bei Sarstedt lädt Eine der ältesten Bischofskirchen Deutsch- Mittelalter als Sperrburg. den ein herrliches Ensemble. zum Wandern und Radfahren ein. Segeln lands und seit 1985 Welterbe. Das Dommu- landkreishildesheim.de/Räuber-Lippold- landkreishildesheim.de/Schloss-Brüggen- und Surfen ist erlaubnispflichtig. seum - Aufbewahrungsort des Hildesheimer höhle-Alfeld Gronau landkreishildesheim.de/Giftener-Seen Domschatzes. dom-hildesheim.de und dommuseum-hildesheim.de 14 Kloster Lamspringe 25 Turmuhrenmuseum 36 Duinger Seen Nicht nur die historischen Gebäude sind Seit 1848 wurden in Bockenem Turmuhren Die vier im Wald gelegenen Seen sind durch k3 nochenhaueramtshaus sehenswert, sondern auch der Garten mit hergestellt. Das Museum erzählt die Ge- Wanderwege verbunden. Baden ist teilweise Das bekannteste Fachwerkhaus in Hildesheim der Quellgrotte der Lammequelle. schichte dieser mechanischen Wunderwerke. möglich, ebenso Tretboot fahren. wurde 1986 im taditionellen Stil rekonstruiert landkreishildesheim.de/Kloster-und- landkreishildesheim.de/Turmuhrenmuse- landkreishildesheim.de/Duinger-Seen und beheimatet heute das Stadtmuseum. Klosterpark um-Bockenem stadtmuseum-hildesheim.de 37 Familienpark Sottrum 15 Gradierwerke Bad Salzdetfurth Abenteuer erleben, Natur begreifen und Spaß 4 Roemer- und Pelizaeus-Museum Die solehaltige Luft der früheren Salzgewin- Veranstaltungen haben: Besonders Kinder kommen hier auf Das seit 1911 bestehende Haus besitzt nungsanlage dient heute als Kuranwendung ihre Kosten. familienparksottrum.de Sammlungen altägyptischer und altperuani- bei Atemwegsproblemen. 26 M‘era Luna Festival scher Kunst von Weltrang. mit-natur-natuerlich-fit.de/kurpark/ Das „besonders schwarze Festival“ ist seit 38 Bike- unD outdoorpark rpmuseum.de 2000 Treffpunkt für zehntausende Gothic- Action auf dem Bike: hier kann man sich an 16 Schloss Derneburg Fans aus Welt. meraluna.de vielen Strecken ausprobieren! 5 Theater für Niedersachsen Um das Schloss Derneburg führt der Laves- sportstadt.bad-salzdetfurth.de Als Drei-Sparten-Haus bietet das TfN klassi- Kulturpfad durch den ehemaligen englischen 27 Jazztime Festival sche und aktuelle Inszenierungen für Hildes- Landschaftsgarten. Seit 1979 begeistert dieser Klassiker unter 39 Solebad Bad Salzdetfurth heim und niedersachsenweit. derneburg.de/schloss-derneburg den Festivals die Jazzfans jedes Jahr mit Schwimmen Sie im ca. 32 Grad Celsius warmen tfn-online.de authentischem Sound. Wasser mit 3%igem Solegehalt und entspan- 17 Glashaus Derneburg jazztime-hildesheim.de nen Sie in den fünf Saunen. 6 Marktplatz Hildesheim Von Baumeister Laves im 19. Jahrhundert mit-natur-natuerlich-fit.de Das Ensemble aus Rathaus, Knochenhauer- errichtet, ist das ehemalige Gewächshaus 28 Pflasterzauber amtshaus und anderen historischen Gebäu- der Derneburg heute Kulturzentrum und Pantomime, Straßenkunst, Musik, Clow- den ist lebendiger Mittelpunkt der Stadt! Ausflugscafé. derneburg.de nerie – einmal im Jahr werden Hildesheims Fahrradwege hildesheim.de/tourismus Straßen zur Kleinkunst-Bühne. 18 Burg Wohldenberg pflasterzauber.de L40 eine-Heide-Radweg 7 Bischofsmühle Die Burgruine Wohldenberg (südwestl. von Der Leine-Heide-Radweg verbindet das Leine- Die historische Wassermühle an der Innerste Sillium) entführt in die Ritterzeit. Vom alten 29 Wallungen bergland mit der Lüneburger Heide und der ist heute Veranstaltungsort für anspruchsvollen Burgturm aus hat man einen wunderschönen Das Fest für die regionale Musik- und Kultur- Hansestadt Hamburg. Live-Jazz, Folk und Pop. bischofsmühle.de Rundblick über die Gemeinde bis hin zum szene findet alle 2 Jahre auf den Wallanlagen leineheideradweg.de Harz und zum Brocken. wohldenberg.de Hildesheims statt. 8 Gut u. Park Walshausen iqhildesheim.com/hildesheimer-wallungen 41 Radweg zur Kunst Der Hofbaumeister Laves gab dem Gebäude 19 Bullenstall Bodenburg Der Themenradweg verknüpft Radsport mit und der Parkanlage ihr deutlich klassizisti- Das ehemalige Wirtschaftsgebäude mit seiner 30 Lamspringer September einer kleinen Zeitreise durch die Kunst- und sches „italienisches“ Gepräge. auffälligen Dachkonstruktion ist heute Aus- Die Veranstalter spannen einen weiten Kulturgeschichte. landkreishildesheim.de/Gut-und-Park- stellungsort für zeitgenössische Kunst. Bogen, der von Theater, E- und U-Musik, radweg-zur-kunst.de Walshausen kunstverein-bad-salzdetfurth.de Bildender Kunst bis Literatur reicht. lamspringer-september.de 42 Kulturroute 9 Kloster Marienrode 20 SchlossPark Bodenburg Erleben Sie Hannover und das Land drum Die Gemeinschaft der Benediktinerinnen Der Ursprung des Wasserschlosses reicht 31 Internationale Fredener herum mit dem Rad! bietet auch Gästen die Möglichkeit, sich ins 10. Jahrhundert zurück. Sehenswert Musiktage kulturroute-hannover.de „auf Zeit“ vom Alltag zu verabschieden. auch die Parkanlagen. Junge Orchester- und Kammermusiker kloster-marienrode.de landkreishildesheim.de/Schloss-Boden- überzeugen mit Darbietungen abseits des I43 nnerste-Radweg burg-Bad-Salzdetfurth gängigen Konzertrepertoires. Der Innerste-Radweg verbindet die UNESCO- 10 Paltrockmühle Asel fredener-musiktage.de Welterbestätten im Harz und in Hildesheim. Die Mühle war von 1894 bis 1969 in 21 Schloss Marienburg innerste-radweg.de Betrieb und steht heute für Besichtigungen Das neugotische Schloss liegt malerisch am 32 Forum Heersum und Familienfeiern zur Verfügung. Marienberg und war die Sommerresidenz Ein Dorf macht lebendiges Theater – und lässt A44 mbergau-Radweg muehleasel.de der Welfen. schloss-marienburg.com die Zuschauer für jede Szene zu einer ande- Der Ambergau-Radweg verbindet den Innerste- ren Spielstätte wandern! forumheersum.de Radweg in Derneburg mit dem Harzrundweg 11 Faguswerk, Alfeld 22 Brunottescher Hof bei Seesen. Der bedeutende Industriebau von 1911 Das 1594 errichtete Bauernhaus ist baulich 33 Weedbeat Reggae Festival hi-radtouren.de/ambergau-radweg.de stammt von Walter Gropius. Die helle, fast unverändert. Es wurde von einem Verein Keine Massenveranstaltung, sondern direkter vorbildlich konzipierte Fabrik ist UNESCO fachkundig restauriert. Kontakt zwischen Publikum und Künstlern – Welterbe. fagus-werk.com brunottescher-hof.de echt karibisch! weedbeat.de Gestaltung: JEEPKONZEPT Grafikdesign & Werbung

Besucherzentrum Welterbe IMPRESSUM Hildesheim & tourist-information Landkreis Hildesheim, Tel. (05121) 309-3151 Rathausstraße 20 (Tempelhaus) · 31134 Hildesheim · Telefon 05121 1798-0 Verantwortlich: Hans-A. Lönneker, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit [email protected] · hildesheim.de/tourismus [email protected] · landkreishildesheim.de