AKTUELL AKTUELL

Neuer Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung ist der thüringische Ministerpräsident Dr. Bern- Bernhard Vogel zum hard Vogel (2.v.r.). Unser Foto zeigt ihn mit sei- nen Stellvertretern (v.l.n.r.) Dr. MdB, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., Prof. Dr. Beate Neuss, und Staatsminister a. D. Anton Vorsitzenden gewählt Pfeifer MdB. Fotos: Henning Lüders

un also ist es amtlich, was aber schon seit längerem vermutet wur- Nde. Die Konrad-Adenauer-Stiftung KAS-Generalsekretär Wilhelm Staudacher wurde hat einen neuen Vorsitzenden: den Minis- einstimmig wiedergewählt. terpräsidenten des Freistaates Thüringen, Dr. Bernhard Vogel. Und am Ergebnis gab Vorstand es nichts, aber auch gar nichts zu deuteln, Vorsitzender einstimmig hatten die Mitglieder der Stif- Ministerpräsident Dr. Bernhard Vogel MdL tung für ihn votiert. Kein Wunder, war doch der Regierungschef von 1989 bis 1991 Stellvertretende Vorsitzende schon einmal Vorsitzender der Konrad- Dr. Norbert Lammert MdB Adenauer-Stiftung. Und mit seiner Amts- Prof. Dr. Beate Neuss zeit verbinden sich Stetigkeit und Zielstre- gen nach Erneuerung am deutlichsten Anton Pfeifer MdB bigkeit. sichtbar: Neu in diesem Kreis sind die in Schatzmeister Doch wir schulden auch Dank. Dank an Chemnitz lehrende Politikprofessorin Bea- Dr. Wolfgang Peiner den bisherigen Vorsitzenden Prof. Dr. te Neuss und der aus Nordrhein-Westfa- Günter Rinsche, der auf seine eigene, sehr len kommende Bundestagsabgeordnete Generalsekretär menschliche Weise sich für die Stiftung und Parlamentarische Staatssekretär a. Wilhelm Staudacher eingesetzt hat, dabei für alle stets an- D., Dr. Norbert Lammert. Wieder in der Weitere Mitglieder sprechbar, zuweilen auch vermittelnd ein- Runde der Stellvertreter: Staatsminister Hermann Gröhe MdB greifend, was seinem ausgleichenden Na- a. D. Anton Pfeifer. Dr. MdB turell entgegenkommt. Mit diesen klaren Entscheidungen hat Dr. Hermann Kues MdB Ganz im Zeichen der Kontinuität stand die Konrad-Adenauer-Stiftung, ganz ne- Prof. Dr. Gerd Langguth auch die Wiederwahl von Generalsekretär benbei, noch etwas anderes eindrücklich Christine Lieberknecht MdL Wilhelm Staudacher. Trotz aller Unruhe, demonstriert: Personalentscheidungen der Dr. MdB die vor der Wahl geschürt wurde, auch Stiftung werden von ihren dafür zustän- Hans-Peter Repnik MdB Staudachers Ergebnis ließ keinen Spielraum digen Gremien gefällt. Das war früher so. Prof. Dr. Günter Rinsche für Deutungen – es war einstimmig. Das hat sich auch diesmal bestätigt. Und Volker Rühe MdB Und ebenso klar war die Willens- jedweder Versuch, Entscheidungen durch Dr. Wolfgang Schäuble MdB bekundung der Mitglieder bei der Wahl publizistisches Getöse zu präjudizieren, Prof. Dr. Hans-Peter Schwarz der stellvertretenden Vorsitzenden; deren wird wohl auch in Zukunft fehlschlagen. Dr. Zahl sich von zwei auf drei erhöhte. An Dr. dieser Stelle wurde übrigens das Verlan- Ralf Jaksch

Einblicke 1•01 3