AZ 3900 Brig • Freitag, 13. Oktober 2006 • Nr. 238 • 166. Jahrgang • Fr. 2.—

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 26 849 Ex.

KOMMENTAR Neu und besser Zeitungs-Zukunft liegt im Lokalen Der «Walliser Bote» im neuen Kleid Neu und (noch) besser werden, lautete die Vorga- Liebe Leserinnen und Leser, Neue Investitionen in die im Maximum 16 Seiten – in Text und Inserat eine weit Boten» künftig im Zwei-Falz- be an den neuen «Walliser geschätzte Inserenten, Technik ermöglichen uns die Farbe produziert werden. Zu- grössere Flexibilität im Farb- Format in den Briefkasten le- Boten». Verlag und Redak- Umstellung von einer Ein- dem besteht die Möglichkeit, bereich. gen. Aufgrund der neuen tion nahmen die im Interes- Erstmals in zwei Bünden und bundzeitung zu einer Zeitung alle weiteren Seiten mit einer Das neue Verfahren bietet den Handhabung in der Verteilung se der Leser und Inseren- das Lokale zuerst – so präsen- in zwei Bünden. Neue Produk- zusätzlichen Schmuckfarbe zu Vorteil, dass ab sofort bis zu entfällt in unserem Selbstver- ten gestellte Aufgabe ernst. tiert sich ab heute das neue tionsanlagen mit einer verbes- drucken. Dies ermöglicht in drei Beilagen pro Ausgabe ein- teilungsgebiet die Adres- Das Produkt liegt heute Kleid des «Walliser Boten», serten Druckmaschine sowie gesteckt werden können. sierung. erstmals vor. Gefällts, ha- Ihrer Tageszeitung. den Weiterverarbeitungsanla- ben wir das Ziel erreicht. gen zeichnen dafür verantwort- Was sofort auffällt: Unsere Verlag und Redaktion sind Für Verbesserungsvor- «Neu muss immer auch bes- lich. Verteilerorganisation wird überzeugt, die Qualität Ihrer schläge sind wir offen. Es ser heissen», lautet die Devi- Ihnen den «Walliser Tageszeitung technisch und in- war keine Reform des Re- se, welcher Verlag und Re- Ein weiteres Plus: Künftig haltlich nachhaltig und über- formwillens. Kein Mode- daktion mit dieser Neuerung kann die Hälfte aller Seiten – sichtlich gesteigert zu haben. trend. Die Auffrischung ent- gefolgt sind. Ziel: Damit künftig auch Sie spricht dem Zeitgeist. noch besser informiert sind, Warum ein neues Kleid und Was ist neu? Im ersten Bund was sich in Ihrer unmittelbaren ein lesefreundlicher Inhalt? finden Sie ab heute die lokale und ferneren Heimat alles tut. Ganz einfach: Die Oberwal- Berichterstattung. Das liser Tageszeitung steht im Schwergewicht einer Lokal- An dieser Stelle wollen wir 166. Jahrgang. Seit 75 Jah- zeitung. Unser journalisti- es auch nicht unterlas- ren erscheint sie im Ober- sches Kerngeschäft. Mit der sen, Ihnen, liebe Lese- wallis. Die regionale Ver- neuen Aufmachung optisch rinnen und Leser, ge- breitung mit über 80 Pro- und inhaltlich gut sichtbar. schätzte Inserenten, für zent ist Schweizer Rekord. Ihre Treue und Ihr Inte- Auf Jahrringen und Lorbee- Im zweiten Bund finden die resse recht herzlich zu ren ruht man sich nicht aus. Bereiche Sport, Inland/Aus- danken. Verlag und Re- Im Gegenteil. Ein neues Er- land, Wirtschaft und Hinter- daktion bemühen sich wei- scheinungsbild, ein journa- grund Platz. terhin, Sie Tag für Tag mit listisches Hinterfragen war Wissenswertem und Unter- angesagt. Im Raum stand Die Gestaltung des Blattes, haltsamem zu versorgen. Da- lediglich die Frage: Wie? Sie sehen es, erfuhr eine mit Ihnen die Lektüre des Die Antwort lag in der Nach- sanfte Auffrischung. «Walliser Boten» auch weiter- frage. Einig waren wir uns, Wichtig war uns dabei: hin ein Vergnügen bleibt. dass die Zukunft einer Ta- Der bewährte Charakter geszeitung im Lokalen liegt. des «Walliser Boten» Mengis Druck & Verlag AG/ Die Menschen interessiert darf nicht verloren ge- «Walliser Bote» vorrangig, was sich in ihrer hen. Zwei Bünde – eine Zeitung: Der WB präsentiert sich ab heute im neuen Kleid. Verlag und Redaktion unmittelbaren Umgebung ereignet. Die Tageszeitung bringt es. Weit stärker als das unübersichtlichere In- Neue Herausforderung Miss China in Xian Nu Fang ternet, die grobe TV-Aus- wahl oder kurze Radio- Patrick Rohr trennt sich von SF DRS news. Menschen haben Die Miss-China-Wahl machte Station in Saas Fee das Bedürfnis, ihre Erleb- (wb) Nach vierzehn Jahren fes- S a a s F e e. – (wb) Seit einigen nisse öffentlich zu machen. ter Anstellung beim Schweizer Tagen ist der Tross der Miss- Die Umgebung soll daran Fernsehen verlässt Patrick Rohr China-Wahl auf Tour durch die teilhaben. Was der Leser Ende März die Sendung Romandie. Gestern wurde auch sucht, ist das Überraschen- «Quer» auf eigenen Wunsch. Saas Fee besucht, um auf dem de und Unerwartete, das Dies nachdem er vorgängig Allalingletscher ein Foto-Shoo- am TV und im Radio noch «Schweiz aktuell» und «Are- ting zu machen. Dass die Miss- nicht Gesehene und Gehör- na» moderiert hatte und «Quer» China-Wahl mit ihren letzten te. Selektion und Bearbei- äusserlich und inhaltlich umge- verbliebenen 26 Kandidatinnen tung der Veröffentlichungen staltet wird. Für Patrick Rohr überhaupt die Schweiz beehrt, bleiben nach wie vor priori- der ideale Zeitpunkt, sich neu ist der Initiative des jurassi- täre Pflichtaufgabe einer zu orientieren und einer neuen schen Nationalrats Pierre Koh- Redaktion. Die Kür kommt Herausforderung zu stellen. ler zu verdanken. Auch dabei später. Zusammenhänge Der «Quer»-Moderator wird ab war das chinesische Fernsehen, müssen hergestellt, Hinter- April 2007 seine externen Aus- das täglich eine halbstündige gründe aufgezeigt und bildungs-, Coaching- und frei- Reportage in Chinas gute Stu- kommentiert werden. en Moderationstätigkeiten in- ben ausstrahlt. Ein Problem hat- Tageszeitungen sind auch tensivieren und vermehrt im te man dabei mit dem Namen im modernen Kommunikati- Print-Journalismus tätig sein. «Saas Fee», der auf chinesisch onszeitalter nicht dem Tod Ausserdem laufen Gespräche ausgesprochen keinerlei Bedeu- geweiht. Neue Medien ver- für die Moderation einer neuen tung hat. So wurde das Glet- drängen Zeitungen nicht. Sendung bei SF. Im nächsten scherdorf kurzerhand in «Xian Sie weisen ihnen höchstens Jahr will Patrick Rohr zudem Nu Fang» umgetauft, was so eine neue Rolle zu. Diese ein Ratgeberbuch zum Thema viel heisst wie «wunderschöne Rolle wollen wir mit dem Kommunikation schreiben. Patrick Rohr verlässt im März Zauberfee, die vom Himmel ge- Den Kandidatinnen der Miss-China-Wahl blieb auch das Posieren neuen WB wahrnehmen. Seite 2 «Quer». Foto Pressedienst SF DRS stiegen ist». Seite 3 auf dem kalten Allalingletscher nicht erspart. Foto Keystone Pius Rieder

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Lokalnachrichten Seiten 2 – 13 Pensionskassen sanieren Den Wolf abschiessen! Andermatt YB-Trainer Todesanzeigen Seite 12 GUTSCHEIN Sport Seiten 15 – 19 Der Grosse Rat hat gestern der Sanie- Nach dem Gommer Wolf droht nun Der neue YB- Ausland Seite 20 rung der staatlichen Vorsorgekassen ei- auch dem Unterwalliser Wolf der Ab- Trainer heisst Beim Kauf von 4 Winter- Schweiz Seite 21 nen gesetzlichen Rahmen verpasst. schuss. Die Abschussbewilligung liegt Martin Ander- reifen (bis 31. Oktober) Hintergrund Seite 23 Das Parlament folgte dabei den Vor- vor. Am Dienstag gab die interkantona- matt. Der 44-jähri- erhalten Sie eine Tageskarte Wirtschaft/Börse Seite 24 schlägen der vorberatenden Kommissi- le Kommission – in welcher auch der ge Zuger, bisher TV-Programm Seite 26 on, einzig die Frist der Übergangsbe- Bund vertreten ist – bekannt, dass die Nationalcoach von der Wohin man geht Seite 27 stimmungen wurde von drei auf fünf gemäss Wolfskonzept Schweiz festge- , Jahre erhöht. Linke und rechte Ansich- legten Voraussetzungen für den Ab- wechselt per sofort: (Wert 36 CHF) ten prallten in der Detailberatung recht schuss eines Wolfes im Schadenperi- «Diese Chance beim Merjen · 3922 Stalden VS heftig aufeinander. Die pragmatische meter erfüllt sind. Die Erteilung der Traditionsklub habe ich Tel: 027 952 10 36 Seite im Rat nannte die Vorschläge ei- Abschussbewilligung ist die vierte im gerne wahrgenommen.» nen zumutbaren Kompromiss. Seite 5 Wallis. Seite 2 Seite 16 XXXQSFNJPDI Freitag, 13. Oktober 2006 WALLIS 2 UNTERWALLIS Patrick Rohr verabschiedet ov-siders.ch S i d e r s. – Der Oberwalli- serverein Siders (OVS) setzt aufs Internet um seine Mitglieder und die ange- sich von «Quer» schlossenen Vereine zu in- formieren. Heute Freitag- abend um 19.00 Uhr findet Nach 14 Jahren Schweizer Fernsehen stellt er sich neuen Herausforderungen im Stadthaus von Siders die Vorstellung der von Präsi- Auf eigenen Wunsch ver- mal spürbar. Die Formate wer- Wäre Lokalfernsehen für Sie dent Gilbert Zengaffinen, lässt Patrick Rohr Ende den immer internationaler.» ein Thema und in welcher Rolf Burgener und Roland März 2007 «Quer». Nach Was war dort grösste Heraus- Funktion? Schwick von der Firma 14 Jahren Anstellung beim forderung? «Lokalfernsehen könnte für brain-tec entwickelten und Schweizer Fernsehen will «Jeder Job, den ich bis jetzt mich im Moment vor allem ein betriebenen Homepage er sich neuen Projekten zu- machte, war zu jenem Zeit- Thema als Berater und Ausbild- vom Oberwaliserverein Si- wenden. Er hat den Ent- punkt für mich eine grosse He- ner sein.» ders statt. Herzstück sind schluss gefasst, sich als rausforderung. Als 27-Jähriger Werden Sie ihren Wohnsitz der Veranstaltungskalender Journalist, Medienbera- mit ‹Schweiz aktuell› eine der wechseln? und die nützlichen Adres- ter/Coach und freier Mo- populärsten Informationssen- «Ich werde weiterhin in Zürich sen der Gemeinde und deut- derator selbstständig zu dungen des Schweizer Fernse- und vermehrt an meinem schen Schulbehörden. machen. hens moderieren zu können, Zweitwohnsitz Amsterdam war für mich eine grosse Ehre, wohnen.» Deutsche Schulen Mit diesem Gedanken habe er aber gleichzeitig auch mit enor- in Sitten sich schon länger befasst. Jetzt, mer Verantwortung verbunden. Im September S i t t e n. – Im neusten da «Quer» verkürzt und inhalt- Als ich mit 31 Leiter der ‹Are- auf dem Glishorn Informationsbulletin der lich sowie formal neu gestaltet na› wurde, wurde ich in den Po- Wie gross ist eigentlich noch Deutschsprechenden Grup- werde, sei der richtige Zeit- lithexenkessel in Bundesbern der Bezug zum Wallis? pe Sitten, die am 20. Okto- punkt, die Pläne und Projekte, katapultiert, was für mich eine «Ein Teil meiner Familie – ber 2006 in den Räumlich- die er in den letzten Jahren zu- Herausforderung und Chance Mutter, Stiefvater, Schwester keiten des Walliser Bau- rückstellen musste, zu realisie- sondergleichen war. Und bei mit Familie, Verwandte – lebt meisterverbandes tagt, wird ren. Er werde weiterhin zwei- ‹Quer› musste ich lernen, mit im Wallis, und sie gehe ich na- die schulische Situation der wöchentlich für seine doppel- Menschen in einer Livesendung türlich regelmässig besuchen. Deutschsprachigen wie seitige «Blick-»Samstagsrubrik vor einem sehr grossen Publi- Überhaupt bin ich gerne im folgt analysiert: 18 Kinder- «Es gilt das gesprochene Wort» kum über heikelste Themen zu Wallis, es ist für mich Heimat gärtner/innen traten neu in aussergewöhnliche Menschen reden, ohne sie vorzuführen.» geworden. Erst gerade im Sep- den 32 Kinder umfassenden interviewen und seine Inter- tember bestieg ich wieder ein- deutschsprachigen Kinder- viewkurse für Journalistinnen Jungreporter beim mal das Glishorn – übrigens garten ein. Auf Primar- und Journalisten in Ausbildung «Walliser Boten» von Brig aus...!» schulstufe konnten mit ins- am Medienausbildungszentrum Welche Zeit möchten Sie Wieso schreiben Sie ein Rat- gesamt 119 Schulkindern MAZ in Luzern weiterhin ge- nicht missen? geberbuch zum Thema Kom- die sechs deutschen Primar- ben, liess Patrick Rohr gestern «Manchmal, in stillen Momen- munikation? schulklassen erhalten blei- verlauten. Ausserdem laufen ten, denke ich zurück an all das «Ich habe das Angebot eines re- ben. Die beiden deutschen Gespräche für die Moderation Patrick Rohr wird die Sendung «Quer» des Schweizer Fernsehens Spannende, was ich in meinem nommierten Verlags, ein Ratge- OS-Klassen werden von 43 einer neuen Sendung bei SF. im März des kommenden Jahrs verlassen. Foto Pressedienst SF DRS Leben bereits erfahren durfte: berbuch zum Thema Kommuni- Schüler/innen besucht. Ein weiteres Ziel von Patrick Als Jungreporter für den ‹Walli- kation zu schreiben. Sehr viele Rohr ist es, im nächsten Jahr Grund genug, ihm ein paar Fra- derator vom Tagesfernsehen ser Boten› auf Newsjagd zu ge- Menschen kommen in die Si- Energielabels ein Ratgeberbuch zum Thema gen zu stellen. TAF zum Schweizer Fernsehen. hen, mit einem hoch motivier- tuation, dass sie vor anderen erneuert Kommunikation zu schreiben. 1994 wurde ich Stagiaire bei ten Team ‹Radio Rottu› mitauf- Menschen reden müssen und S i t t e n / S i d e r s. – Im Vielseitiger Werdegang ‹Schweiz aktuell›, wo ich ab bauen zu können, mit 24 das sich davor sehr fürchten. Ich Rahmen des Westschweizer Komplimente WB: In welchen Bereichen 1995 bis 1999 als Moderator Tagesfernsehen ‹miterfinden› finde das schade, denn ich bin Energietages in Morges für Patrick Rohr der Medienwelt sind Sie bis- und Redaktor arbeitete. Im No- zu können, als ‹Schweiz aktu- überzeugt, dass jeder Mensch werden die Städte Siders Während den letzten 14 Jahren her tätig gewesen? vember 1999 übernahm ich als ell›-Reporter bei Wind und mit der Kenntnis von ein paar und Sitten nächste Woche hat Patrick Rohr unter anderem Patrick Rohr: «Angefangen Redaktionsleiter und Moderator Wetter draussen zu stehen und wichtigen Grundkniffen vor an- ihr Label als Energiestadt «Schweiz aktuell», «Arena» habe ich 1982 als freier Mitar- die SF-Politdiskussionssendung das Publikum zu informieren, deren Menschen überzeugend erneuern können. Sie er- und «Quer» moderiert. Die Re- beiter bei den ‹Glarner Nach- ‹Arena›, 2002 wechselte ich als nächtelang mit Parteipräsiden- auftreten kann. Diese Kniffe hielten von den zuständigen daktion von «Quer» bedauert richten›. Nach unserem Famili- Moderator zum gesellschafts- ten und Bundesräten über die würde ich gerne vermitteln. Stellen grünes Licht dazu. den Entschluss von Patrick enumzug ins Wallis durfte ich politischen Magazin ‹Quer›. nächste ‹Arena› zu verhandeln, Ausserdem kommen im Medi- Der Vertag mit seinen moti- Rohr. Dazu die Redaktionsleite- ab 1983 als Jungreporter für Seit Mai dieses Jahres schreibe Menschen in schwierigsten Si- enzeitalter immer mehr Men- vierenden und zwingenden rin von «Quer», Andrea Pfalz- den ‹Walliser Boten› arbeiten ich für den ‹BLICK› jeden tuationen im ‹Quer›-Studio die schen in die Situation, vor ei- Vorschriften zum Energie- graf: «Patrick Rohr ist ein viel- und während fünf Jahren das zweiten Samstag ein doppelsei- Nervosität zu nehmen – das nem Mikrofon oder einer Ka- sparen wird alle vier Jahre seitiger und hoch professionel- ‹Jugendforum› in der Wochen- tiges Interview. Ausserdem bin sind alles so prägende Erlebnis- mera reden zu müssen, auch ih- erneuert. ler Moderator und ein geschätz- beilage ‹Walliser Spiegel› lei- ich Dozent am Medienausbil- se gewesen, dass ich keines nen möchte ich Tipps geben. ter Arbeitskollege.» Auch ten. Ab 1985 bis 1988 mode- dungszentrum MAZ in Luzern missen möchte.» Mit meinen 14 Jahren prakti- Zweites Sagenfestival Chefredaktor Ueli Haldimann rierte ich wöchentlich eine Sen- und leite auf Anfrage immer Verschwinden Sie also vom scher Erfahrung beim Fernse- auf Schloss Mercier lobt seine Qualitäten: «Patrick dung bei ‹Radio Matterhorn› in wieder Medientrainings und Bildschirm? hen und aus Hunderten von In- S i d e r s. – Ein dreitägiges Rohrs neugierige, frische und Zermatt. Während meines Ger- Rhetorikkurse.» «Es sind intensive Gespräche terviews kann ich da natürlich Sagenfestival auf Schloss immer respektvolle Art mit manistikstudiums in für die Moderation einer neuen einiges weitergeben. Mercier von Siders wird Gästen umzugehen, hat die (1988–1991) schrieb ich als Fokussierung SF-Sendung am Laufen, doch Wem bieten Sie sich als Medi- Geschichtenerzähler/innen Sendung ‹Quer› in den letzten freier Journalist für verschiede- auf die Menschen leider ist noch nichts spruchreif, enberater/Coach an? aus Afrika, Kuba, Quebec, vier Jahren geprägt.» Wer die ne Zeitungen (u.a. ‹Walliser Was hat sich in den 14 Jahren und ich kann dazu nichts sa- «Interessierten Firmen, Verbän- Monthey Derborence und Nachfolge von Patrick Rohr an- Bote›, ‹SonntagsZeitung›, beim Fernsehen verändert? gen.» den, Parteien, aber auch Einzel- dem Oberwallis anbieten. tritt, ist noch nicht bekannt, soll ‹Blick›). 1990 gehörte ich zum «Ganz klar das Tempo. Und die In welche Richtung zielt die personen, die aufgrund ihrer Andreas Weissen wird am aber zum gegebenen Zeitpunkt ersten Team von ‹Radio Rottu›, stärkere Fokussierung auf die geplante Sendung unter Ihrer Stellung mit Medien in Kontakt Freitag, dem 27. Oktober kommuniziert werden. Für den dort arbeitete ich (nach meinem Menschen, über die berichtet Moderation? kommen könnten.» das dreitägige Festival er- «Walliser Boten» war die Be- Studienabbruch 1991) voll als wird. Der Einfluss der grossen «Sicher wird es ein Format Besten Dank für das Ge- öffnen. Ein gutes Dutzend kanntgabe der beruflichen Ver- Redaktor und Moderator. 1992 Privatsender (vor allem in sein, in dem ich weiterhin mit spräch. Schauspieler/innen und Er- änderung von Patrick Rohr wechselte ich als Redaktor/Mo- Deutschland) ist aber auch for- Menschen zu tun habe.» Interview: Marcel Vogel zähler/innen werden in den Gärten für Jung und Alt Ge- schichten erzählen. Auf Spanisch, Deutsch und Französisch wird dieses Chablais-Wolf zum Abschuss frei! zweite Festival, das von der Vereinigung der Freizeit- zentren der Stadt Siders Nach dem Gommer Wolf kann nun auch der Unterwalliser Wolf geschossen werden ASLEC organisiert wird, daherkommen. S i t t e n. – Nach dem Gom- – bekannt, dass die gemäss schossen. Der Ginals-Wolf gen Attacken auf Schafe zum der Schweiz gelebt, ohne dass mer Wolf droht nun auch Wolfskonzept Schweiz festge- wurde allerdings nie gefunden. Abschuss freigegeben worden wir es wussten. Die Wölfe pas- Sprachenumfrage dem Unterwalliser Wolf legten Voraussetzungen für den Die Abschussbewilligung für war. Gen-Analysen hätte zudem sen sich auch an, werden vor- L a u s a n n e. – Die Wo- der Abschuss. Die Ab- Abschuss eines Wolfes im die Wölfin im Zwischbergen- gezeigt, dass sich zu jener Zeit sichtiger und scheuer.» chenzeitschrift «L'Hebdo» schussbewilligung liegt vor. Schadensperimeter erfüllt sind tal verfiel, der mögliche Wolf noch zwei weitere Wölfe im Val veröffentlichte gestern die (abgegrenzter Schadensperime- im Aletsch konnte nie be- d'Hérens aufgehalten hätten. Konzept steht nicht Ergebnisse einer von ihr in Am Montag wurde bekannt, ter, mindestens 25 tote Nutztie- obachtet oder sicher nachge- Arlettaz geht davon aus, dass zur Diskussion Auftrag gegebenen M.I.S.- dass ein Wolf bei Morgins im re innert Monatsfrist sowie Vor- wiesen werden. die beiden Tiere noch immer in Wie hoch die Zahl aber sei, Trend-Umfrage unter den Unterwallis 31 Schafe gerissen handensein von zumutbaren der selben Region umherstrei- könne niemand sagen. Dass der Westschweizern und hatte. Beim Grossraubtier, wel- Präventionsmass-nahmen). Drei Wölfe im Wallis fen. Reinhard Schnidrig, Leiter Wolf einwandert, er keine Schä- Welschwallisern, bei der ches in der Nacht vom 26. auf Das DFIS erteilte daraufhin Diese Szenarien könnten sich in der Sektion, Jagd, Wildtiere den macht und niemand etwas 150 Personen pro Kanton den 27. September 2006 eine gestern Mittwoch – gestützt den nächsten Jahren noch oft und Waldbiodiversität des Bun- bemerkt, wäre natürlich der befragt wurden. 57 Prozent Schafherde im Walliser Cha- auf die Vormeinung der inter- wiederholen. Denn mindestes desamtes für Umwelt Idealfall. Aber die beiden Fälle der Befragten plädieren für blais (Conche/Arcojeux) im kantonalen Kommission, das fünf bis zehn Wölfe sollen sich BAFU, betont, dass jeder seine im Goms und im Chablais be- Deutsch als erste Fremd- Nachtverschlag angriff, han- Konzept sowie die Bestim- im Wallis herumtreiben, wie eigene Meinung haben kann: weisen auch das Gegenteil. Und sprache an den Schulen. delt es sich um einen Wolf ita- mungen des Bundesrechts und Raphael Arlettaz, Biologiepro- «Aber man muss halt doch un- wenn es trotz Präventionsmass- Die Unterwalliser sind zu lienischer Abstammung. Die des kantonalen Rechts – die fessor an der Universität Bern, terscheiden zwischen Fakten nahmen zu erheblichen Schä- 59,4 Prozent mit der heuti- Resultate der durchgeführten Bewilligung zum Abschuss ei- in dieser Woche prognostizier- und Hypothesen. Fakt ist, dass den kommt, so müsse man die gen Lösung zufrieden. 35,5 DNA-Analyse wurden den zu- nes Wolfes im Walliser Cha- te. Der Professor sieht einen wir momentan in der Schweiz Vorgaben des Konzepts umset- Prozent sähen lieber ständigen Behörden am 6. Ok- blais und im angrenzenden Val Grund für die starke Wolfsprä- fünf Wölfe haben, davon je ei- zen. Für Schnidrig ist eine Än- Englisch als erste Fremd- tober übermittelt. Die Individu- d'Illiez. Der Abschuss findet senz im Wallis in den grossen ner im Goms, im Chablais und derung des Konzeptes momen- sprache in den Primarschu- alanalyse, welche eine Zuord- unter der Kontrolle der Dienst- Hirschpopulationen. Den Be- auf der Alpe Pontimia.» tan kein Thema, auch wenn len unterrichtet. 54,2 Pro- nung zu bereits bekannten In- stelle für Jagd, Fischerei und weis für seine These sieht der Dass aber noch mehr Tiere hier Forderungen nach mehr Schutz zent sind gar dafür, dass der dividuen ermöglicht, dauert Wildtiere statt. Die Erteilung Wolfexperte in DNA-Ergebnis- leben, mag auch Schnidrig für den Wolf immer öfter ertö- Deutschunterricht schon noch an. der Abschussbewilligung ist sen, die gezeigt hatten, dass der nicht ausschliessen: «Der nen: «Es wäre ein schlechtes vor der 3. Primarklasse be- Am Dienstag gab die interkan- die sechste im Wallis. Ein im Jahr 2000 im Val d'Hérens Gsteigwiler-Wolf, der in diesem Signal, wenn wir jetzt bereits ginnt. tonale Kommission – in wel- Wolf im Val d’ Hérens und im abgeschossene Wolf nicht mit Frühjahr von einem Zug über- wieder über das Konzept disku- cher auch der Bund vertreten ist Ginals wurden bisher abge- dem Tier identisch war, das we- fahren wurde, hat zwei Jahre in tieren würden.» hbi Freitag, 13. Oktober 2006 WALLIS 3 Saas Fee heisst «Xian Nu Fang» Die Entourage der Miss-China-Wahlen bescherte dem Gletscherdorf einen chinesischen Namen S a a s F e e. – Seit gestern an Nu Fang» (ausgesprochen Si- hat das Gletscherdorf ei- en Nü Fang), was in etwa so viel nen chinesischen Namen. bedeutet wie «wunderschöne «Xian Nu Fang» heisst frei Zauberfee, die vom Himmel übersetzt in etwa «wun- steigt». derschöne Zauberfee, die vom Himmel steigt». Zu Chinesen verdanken hat Saas Fee haben Käse gerne seinen neuen Namen der Mit diesem Namen wird Saas Miss-China-Wahl, die für Fee also demnächst dem zahlrei- Foto-Shootings derzeit auf chen chinesischen Fernsehpubli- einer Tour durch die fran- kum vorgestellt, das zu Hause am zösische Schweiz ist und Bildschirm verfolgt, wie sich sei- auch im Gletscherdorf ne schönen Landsfrauen auf dem Halt gemacht hat. prächtigen Allalingletscher in- mitten der idyllischen Bergwelt Dass die Miss-China-Wahl von Saas Fee vor den Kameras durch die Romandie zieht, ist räkeln. Ein wahrer Glücksfall für auf die Initiative des jurassi- das Gletscherdorf – eine derarti- schen Nationalrats Pierre Koh- ge Werbung ist wirklich schlicht ler zurückzuführen. Als Präsi- unbezahlbar. Nach dem Foto- dent der landwirtschaftlichen Shooting auf dem Gletscher Vereinigung «Pays romand – kehrte der Tross ins Hotel Ferien- pays gourmand» und als Ge- art Resort und Spa ein, um am schäftsführer seiner Firma Abend ein feines Walliser Ra- «Gao Le» ist Kohler damit be- clette zu geniessen. Wobei die schäftigt, wirtschaftliche Kon- hübschen Mädels gleichzeitig ein takte zum Land der Mitte her- hartnäckiges Gerücht Lügen zustellen und zu vertiefen. Koh- straften. Denn entgegen der weit- ler ist überzeugt, dass auch hie- läufigen Meinung können asiati- sige landwirtschaftliche Pro- sche Menschen sehr wohl auch dukte durchaus Chancen hätten, Milchprodukte geniessen. «Ich sich in China vermarkten zu auf jeden Fall verputze bis zu ei- lassen. nem halben Kilo Fondue», so Yuming Yang. Exakt in diesem Ein gespicktes Die «Miss China»-Kandidatinnen posierten gestern im knappen Bikini auf dem Allalingletscher. Später gings hinunter nach «Xian Nu Punkt sieht denn auch National- Programm Fang» ins Ferienart Resort und Spa zum munteren Raclette-Plausch. Foto Keystone rat Kohler ein brach liegendes Zusammen mit seinem chine- Potenzial. «Wenn es uns nun ge- sischen Geschäftspartner Yu- Romandie und ziehen von ei- Die wunderschöne unbezahlbare Werbung ange- China nicht sehr bekannt ist. lingt, die Schweizer Käsetraditi- ming Yang hat es der jurassi- nem Termin zum nächsten. sichts der gut über 300 Millionen Nicht einmal Pierre Kohlers Part- on den Chinesen schmackhaft zu sche Nationalrat geschafft, die Das Programm ist reich be- Zauberfee Chinesen, die sich täglich den ner Yuming Yang, immerhin seit machen, haben wir ein gewalti- Verantwortlichen der Miss- frachtet und gespickt mit Der schöne Tross wird begleitet Bericht über die Miss-China- über 27 Jahren mit der Schweiz ges Potenzial. Wenn nur schon China-Wahl davon zu überzeu- Highlights, die den jungen von drei Kamerateams des chine- Wahl anschauen. Ein Problem vertraut, kannte die Station in ein Prozent aller Chinesen Lust gen, mit den Kandidatinnen Chinesinnen die schönsten sischen Fernsehsenders «Phoe- hatten die Chinesen jedoch mit den Walliser Alpen. Warum also auf Schweizer Käse bekommt, für Foto-Shootings und PR- Seiten der französischen nix TV», der vom gesamten Trip dem Namen «Saas Fee». Im Chi- nicht die Gelegenheit am Schopf haben wir es mit 13 Millionen Termine in die Schweiz zu rei- Schweiz zeigen. Unter ande- täglich einen halbstündigen Be- nesischen haben nämlich alle packen und einen chinesischen Kunden zu tun – das ist rund das sen. rem führte die Reise auch ins richt in Chinas Fernsehstuben Ortsnamen eine tiefer liegende Namen ersinnen – einen, der in Doppelte der Schweizer Bevöl- Vom 9. bis zum 18. Oktober Oberwallis. Vorgestern ist man ausstrahlen wird. Am Tag der Bedeutung. «Saas Fee» auf Chi- chinesischen Ohren wohl klingt kerung.» Was sämtliche Schwei- touren die 26 verbliebenen in Saas Fee angekommen, um Miss-China-Wahl am 28. Okto- nesisch ausgesprochen ergibt al- und eine treffende Bedeutung zer Käseproduzenten auf einen Kandidatinnen auf den Titel auf dem Allalingletscher ein ber folgt zusätzlich eine 90-mi- lerdings keinen Sinn. Kommt hat. Die Chinesen kamen Schlag all ihrer Sorgen entledi- der Miss China nun durch die Foto-Shooting zu machen. nütige Zusammenfassung. Eine hinzu, dass das Gletscherdorf in schliesslich auf den Namen «Xi- gen würde. wek Die Kosten sind praktisch gleich Komplementärmedizin in der Grundversicherung führt weder zu einer Steigerung noch zu einer Senkung der Kosten Die Behandlungskosten tonen die Herausgeber der Stu- gung der unterschiedlichen Al- ärztlichen Verrichtungen, die im mente, die entweder direkt abge- dizin weist jedoch darauf hin, pro Patient in der Schul- die. Finanziert wurde die Studie ters- und Geschlechtsstruktur Rahmen von Konsultationen geben oder als Rezepte ver- dass diese Methoden auf Be- und in der Komplementär- durch Mittel des Instituts Eva- der Patienten die jährlichen Kos- durchgeführt werden. Bei Ärzten schrieben werden, in der Schul- handlungsformen beruhen, die medizin sind praktisch luative Forschung in der Ortho- ten pro Patient praktisch iden- ohne komplementärmedizini- medizin sind es 51 Prozent. Die wesentlich patientenzentrierter identisch. Die Komplemen- pädie der Universität Bern. tisch sind. sche Tätigkeit beträgt der Anteil restlichen Kostenanteile entfal- sind als in der Schulmedizin. In tärmedizin führt also in Es bestehen jedoch beträchtliche der direkten Konsultations- und len jeweils für Laboranalysen diesem Sinne zeichnet sich der Grundversicherung Schulmedizin: Unterschiede in der Art und Behandlungskosten hingegen und Physiotherapie. Komplementärmedizin durch weder zu einer Steigerung tiefere Arztkosten Weise, wie sich die Kosten zu- nur 39 Prozent. Laut der Studie würde deshalb mehr Interaktion zwischen Arzt noch zu einer Senkung der Die Studie der Universität Bern sammensetzen. 56 Prozent der die Wiederaufnahme der Kom- und Patient aus. Kosten. verglich nun auf Basis der PEK Kosten, die von Ärzten mit Fä- Komplementärmedizin plementärmedizin in die Grund- Kosten und Kostenstruktur von higkeitsausweis in Komplemen- «persönlicher» versicherung weder zu einer Das Volk Im Rahmen des Programms ambulanten Leistungen zwi- tärmedizin verrechnet werden, Umgekehrt dazu verhalten sich markanten Senkung noch zu ei- muss entscheiden Evaluation Komplementärmedi- schen Schul- und Komplemen- entsprechen den direkten Be- die Kosten für Medikamente. In ner Steigerung der Kosten in der Die Komplementärmedizin war zin (PEK) wurden die Kosten tärmedizin zulasten der Grund- handlungskosten. Diese ergeben der Komplementärmedizin ent- ambulanten medizinischen Ver- von Bundesrat Couchepin 2005 von Schul- und Komplementär- versicherung. Die Resultate zei- sich vor allem aus dem Gespräch fallen 35 Prozent der jährlichen sorgung führen. Die Kosten- aus dem Grundleistungskatalog medizin verglichen. Die Kosten gen, dass unter Berücksichti- zwischen Arzt und Patient und Kosten pro Patient auf Medika- struktur der Komplementärme- der Krankenversicherung ausge- der Komplementärmedizin sind schlossen worden. Couchepin seit längerem Gegenstand kont- löste damit fast überall Verärge- rovers geführter Diskussionen. rung aus. Im September 2005 Insgesamt wurden in der Berner wurde die Volksinitiative «Ja Studie nun die Daten von 585 zur Komplementärmedizin» mit Ärzten aus der ganzen Schweiz rund 140000 beglaubigten Un- untersucht. 262 dieser Ärzte be- terschriften eingereicht. Die Ini- sitzen einen Fähigkeitsausweis tiative verlangt die Gewährleis- in Komplementärmedizin (Ho- tung des freien Zugangs zur möopathie, Traditionelle Chine- Komplementärmedizin (Thera- sische Medizin, Neuraltherapie piewahlfreiheit) für Patientin- oder anthroposophische Medi- nen und Patienten sowie der le- zin). Damit wurde eine Gruppe galen Ausübung der Komple- von 172 Hausärzten ohne Tätig- mentärmedizin (Therapiefrei- keit in Komplementärmedizin heit) für ärztliche und nichtärzt- verglichen. Eine weitere Gruppe liche Fachpersonen. Zudem ver- von 151 Ärzten, die ebenfalls langt sie die umfassende Be- zum Teil komplementärmedizi- rücksichtigung der Komple- nische Methoden anwenden, mentärmedizin durch den Bund aber nicht über einen entspre- und die Kantone in der Aus- chenden Fähigkeitsausweis ver- und Weiterbildung, in der Lehre fügen, wurde ebenfalls in die und Forschung, im Heilmittel- Studie miteinbezogen. Alle Da- bereich und in der Sozialversi- ten wurden im Rahmen des cherung. PEK-Projekts gesammelt und Der Bundesrat lehnte die Initia- wurden für die Untersuchung tive Ende August ohne Gegen- vom Bundesamt für Gesundheit vorschlag ab. Über 3000 Ärzte (BAG) und von santésuisse zur und Ärztinnen sowie rund Verfügung gestellt. Das BAG 20000 nichtärztliche Therapeu- und santésuisse hatten gemäss ten und Therapeutinnen bieten Datenlieferungsverträgen kei- mittlerweile insgesamt über 200 nerlei Einfluss auf die Analyse komplementärmedizinische und Interpretation der Daten, be- Eine Wiederaufnahme der Komplementärmedizin hätte kaum Auswirkungen auf die Gesamtkosten im Gesundheitswesen. Foto Keystone Methoden an. hbi Freitag, 13. Oktober 2006 WERBUNG 4

10-183819

Neu in SIDERS Lisa, Brigitte, Cindy und Laura, super schöne, heis- se Frauen, Top-Figur Top-Service Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir einen www.myxpage.ch/ cindy Tel. 027 456 41 83 qualifizierten Produktionsleiter Te l . 079 633 97 84 S-614754 Ihre Aufgaben: – Führung und Organisation der Produktion, Beglei- tung der Aufträge und Mithilfe in der Produktion SITTEN – Neu Ihr Profil: Blondine + – Schreinermeister, Techniker TS oder VSSM Module Brünette Italienerinnen, engagierten AVOR-Projektleiter heiss wie Feuer! Top-Figur Ihre Aufgaben: 24/24, 7/7 – Selbstständige Projektabwicklung (CAD, AVOR, Tel. 027 322 26 97 Kalkulation) von der Kundenbetreuung bis zur Abrechnung S-588899 Ihr Profil: – Schreinermeister, Techniker TS oder AVOR VSSM Neu in SIDERS Transsexuelle selbstständigen Möbelschreiner Explosive spa- nische Blondine. für anspruchsvolle Arbeiten in der Produktion (Bank) Borzuat 1 1. St., Whg. 1 Wir bieten Ihnen: Te l e f o n – eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche 076 472 62 42 Arbeit in einem etablierten Unternehmen S-717199 – moderne Infrastruktur mit EDV, CAD und CNC – gut bezahlte Dauerstelle, interessante Projekte Zum Ausbau unserer lokalen Vertriebs- aktivitäten suchen wir Neu in SIDERS Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Massage Industrie West, Postfach, 3930 Visp Vertriebsmitarbeiter Super schöne, Telefon 027 948 00 22 Telekom-Dienste im WIR-Umfeld heisse Frau, 10-184031 Top-Figur. Unser Potenzial: Diskret und Privat. 80 000 WIR-Teilnehmer. Wir sind ein Ab 10 Uhr. verlässlicher Partner und haben im Tel. 079 518 10 80 WIR-Umfeld ein einmaliges Produkt- S-677258 angebot als Komplett-Anbieter, u.a. Mobile • Festnetz • Internet ADSL usw. Basisgehalt und attraktive Martigny – Neu Abschluss-Provisionen garantieren ein Heike unbegrenztes Einkommen. Vertriebs- wunderschöne erfahrung ist erforderlich. Studentin, 22-j., schlank, Bewerbungen an: lange Beine, macht deine ZIRKUMFLEX AG, Gewerbestrasse 5 Träume wahr. 6330 Cham, Telefon 041 747 17 20 sex4u.ch/Lindah [email protected] • www.zirkumflex.ch Tel. 079 736 22 16 10-183997 S-708043 Freitag, 13. Oktober 2006 WALLIS 5 «Ein zumutbarer Kompromiss» Die staatlichen Pensionskassen werden mit einem neuen Gesetz saniert: Es verlangt von allen Opfer lis im Vergleich zum grossen ner Handelsbank vorgeworfen, Aus dem Teil der Bevölkerung immer was seiner nicht würdig sei. Walliser noch früh pensioniert, wurde Das Gesetz sei ein Abbau auf Grossen Rat nicht gehört. Man solle das vor- Kosten der Lohnabhängigen. geschlagene Konzept nicht Deshalb verlange man die Na- durch Einzelmassnahmen auf- menabstimmung, damit das S i t t e n. – Zur Sanierung brechen und damit gefährden, Volk auch sehen könne, wer in der staatlichen Vorsorge- warnte Kommissionspräsident dieser wichtigen Frage wie ge- kassen hat der Grosse Rat Ursprung, der zum Auftakt der stimmt habe, sagte German Ey- gestern eine entsprechende Detailberatung wiederholte, er. Gesetzesvorlage verab- worauf die Kommission baue: schiedet. Sie wurde als ers- Auf eine Erhöhung des Pensi- Eine zwingende ter Schritt einer akuten onsalters um zwei Jahre, auf ei- Übung Rettungsübung beschrie- ne Übergangsfrist von drei Jah- Kommissionspräsident Ur- ben. Nach einer Über- ren, auf einen Wechsel vom sprung sah es pragmatischer. gangszeit bis 2012 werden Leistungsprimat zum Beitrags- Jahrzehntelang sei die Staats- die Grundsätze der Vorsor- primat innert fünf Jahren und rechnung geschönt worden, was ge der öffentlichen Pensi- die mittelfristig geplante Auf- schliesslich zum Finanzloch in onskassen anzugehen sein. gabe der Staatsgarantie. Ge- Milliardenhöhe führte. Es gelte Das Parlament folgte in der De- mäss diesem Konzept werden nun, «hier und jetzt das Prob- tailberatung bis auf eine Aus- die beiden Kassen um insge- lem grundlegend anzugehen». nahme, der Dauer der Über- samt 605 Millionen Franken Der Vorschlag der Kommission gangsbestimmungen, den Vor- aufkapitalisiert. 310 Millionen sei ein Weg dazu, «kurzfristig schlägen der vorbereitenden 2. davon hat der Staat zu tragen, erträglich und langfristig die für Kommission unter Präsident 290 Millionen werden die Ver- die Versicherten notwendige Si- Louis Ursprung (CVPO). Die sicherten beizusteuern haben. cherheit bringend». Jacques Übergangsfristen für die kurz Mit diesem Verhältnis (52:48 Das Büro des Grossen Rates mit der vorgelagerten Regierungsbank. Der Grosse Rat gab sich gestern in Melly (CVPM) erinnerte daran, vor der Pensionierung stehen- Prozent) zeigt sich der Kanton zwei wichtigen Dossiers neue Gesetze. Foto wb dass man in diesem Dossier den Versicherten wurden entge- laut Staatsrat Jean-René Four- nicht nur versicherungsmathe- gen dem «ursprünglichen» Vor- nier im Vergleich mit anderen mit der Unterstützung von Realistisch sei mit den übli- nochmals die Positionen bezo- matische, sondern auch haben von drei auf fünf Jahre öffentlichen Kassen, die saniert Staatsrat Fournier der Vor- cherweise vollzogenen Pensio- gen. Die bürgerliche Mehrheit menschliche Überlegungen an- verlängert. wurden, nicht sonderlich gross- schlag der CVP Mittelwallis nierungsfristen der 284 davon sprach von einem guten, für al- zustellen hätte. zügig. Im Schnitt liege dieses durchgebracht, diese Frist von betroffenen Versicherten ein le zumutbaren Entscheid. Der Staatsrat Fournier erwähnte Länger arbeiten Verhältnis national bei 58:42 drei auf fünf Jahre zu verlän- Mehraufwand von vier Millio- Grosse Rat sei seiner Verant- nochmals, dass die Sanierung Das Pensionsalter der Magistra- Prozent, die privaten Kassen gern. Kommissionspräsident nen. Der Rat stimmte der Fris- wortung nachgekommen, auch zwingend gewesen sei. Dabei ten, Lehrer und Beamten wird eingerechnet bei 53:47 Prozent. Ursprung wehrte sich vergeb- tenverlängerung um zwei Jahre unter Berücksichtigung der habe man im Sinne der Opfer- neu auf 60 beziehungsweise 62 lich. Der Staatsrat begründete mit 68:57 zu. Verdienste der Versicherten. symmetrie jeden Franken zwei- Jahre (bisher 58/60) festgelegt. Übergangsfrist auf seinen Meinungswandel seit Abgelehnt wurde dagegen (mit Die Ratslinke sah es anders. mal umgedreht. An die Adresse Der Antrag von Matthias Eggel fünf Jahre verlängert der ersten Lesung mit dem in- 97:27) der Kompromissvor- Der Staatsrat habe seine Rolle der linken Allianz sagte Four- (FDPO), die Pensionierung gar Auf der Basis dieser Zahlen zwischen erhaltenen Zahlenma- schlag von linker Seite, den als Sozialpartner jahrelang nier, sie hätten zu bedenken, um drei Jahre (61/63) anzuhe- wurde die Frage der Über- terial. «Im April haben wir die Wechsel vom Leistungs- zum nicht wahrgenommen. Bei der dass bei ihren Ansprüchen die ben, wurde vom Grossen Rat gangsfristen für die Versicher- finanziellen Auswirkungen Beitragsprimat an ein solches Sanierung habe er die Versi- beiden Kassen in den Konkurs mit 111:13 Stimmen abgelehnt. ten angegangen, die nahe am noch nicht gekannt, heute wis- mit Leistungsziel zu knüpfen. cherten nur informiert, aber getrieben würden. Eggels Argument, auch damit heutigen ordentlichen Rück- sen wir, dass diese zweijährige nicht mit ihnen verhandelt. Die Schlussabstimmung endete würden die Magistraten, Lehrer trittsalter stehen. Gegen den Verlängerung maximal 13 Mil- Deutliche Vorwürfe Dem Staat wurde beim jetzigen mit 100:21 bei vier Enthaltun- und Beamten des Kantons Wal- Willen der Kommission wurde lionen Franken kosten wird.» In der Schlussdebatte wurden Konzept die ledigliche Rolle ei- gen. tr GNW-Gesetz ist unter Fragen und Antworten S i t t e n. – Das Parlament Frage von Verena Sarbach- behandelte neben den Bodenmüller (CVPO) sagte Hauptgeschäften eine Se- Burgener, die Rekrutierung rie von aktuellen Fragen. des Fachpersonals brauche Dach und Fach Grossrat Claude-Alain Zeit. Im November sollten Schmidhalter (CVPO) wollte aber drei Betten eingerichtet wissen, warum der Kanton werden können, die zweiten Die Vorlage kam praktisch ungeschoren durch die Detailberatung Baustellen schliesse. Staatsrat drei im Januar 2007. S i t t e n. – Der Walliser träge. Das Parlament hatte dafür kaum einen Gesamtarbeitsver- anstalten und -institutionen hät- Rey-Bellet relativierte diese * Grosse Rat hat gestern kein Verständnis. Schmids An- trag anbieten. ten nun «einen zufriedenstellen- Frage. Im Oberwallis sei das Wäre auch im Wallis möglich, Morgen das Dekret über träge wurden grundsätzlich nur Franz Ruppen (SVP) verlangte, den Betriebsrahmen, der sich an einem einzigen Ort erfolgt. dass ein ausländischer Ge- die Krankenanstalten und von der SVP- und der FDPO- dass die Gemeinden als bisheri- jetzt zu bewähren hat», so Jac- Allerdings habe man das Ar- schäftsmann sich über Gesetze -institutionen mit einer Fraktion sowie wenigen einzel- ge Spitalbesitzer vom Staat bei ques Melly von der CVP Mittel- beitstempo an verschiedenen hinwegsetzen könnte, wenn er klaren Mehrheit von nen Abgeordneten unterstützt. der Überführung des Eigentums wallis. Die Zukunft werde zei- Projekten gebremst, «was mit nur genügend Investitionska- 110:14 Stimmen in ordent- Wie viel Macht dem Staat? Da- zum Verkehrs- und nicht zum gen, was er wert sei. dem Budget zu tun hat, das pital in Aussicht stellen wür- liches Gesetz überführt. rüber war sich das Parlament Katasterwert entschädigt wer- uns der Grosse Rat für 2006 de? Auf diese Frage von Ger- Gleich zu Beginn der Detailber- nicht immer einig. Die Ratslin- den. Er wurde dabei von Jean- «Glück auf» zugestanden hat». man Eyer (SPO) sagte Staats- atung der 57 Artikel flammte ei- ke wollte die Anschaffung von Marie Schmid unterstützt, der Mehrere Sprecher erwähnten, * rat Jean-Michel Cina, dass der ne Grundsatzfrage der Walliser schwerem technischem Gerät die für das Spital Brig gebote- dass man dem Dossier GNW Hans-Ulrich Weger (CVPO) Kanton die Initiative für das Spitalplanung durch einen Vor- im Interesse der Kosteneinspa- nen «schlappen zwei Millio- weiterhin grosse Aufmerksam- fragte nach den Gründen für Mammut-Projekt im Kanton schlag der CVP Mittelwallis rung einer staatsrätlichen Ge- nen» als Angebot bezeichnete, keit schenken werde. «Wir die irritierende Informations- Uri begrüsse, weil davon si- wieder auf. Die CVPM wollte nehmigung unterstellen, die mit dem die Region über den schauen, was es bringt und hof- politik des Staates am 14. Sep- cher auch das Goms profitie- die Spitalzonen nach Sprach- Rechte sah das GNW in einen Tisch gezogen werde. Staatsrat fen, dass es glückt», sagte Gra- tember betreffend ein drohen- ren werde. Uri habe vom Bund grenzen festlegen und dafür unkontrollierbaren Raum mit Burgener verwies darauf, dass ziella Walker Salzmann, die mit des Unwetter. «Wir hatten die- in einer einmaligen Zusage mindestens je ein Akutspital allen Vollmachten entschwin- eine Kommission die Aktiven einem Antrag auf eine ausge- se Informationen und wollten 500 Wohneinheiten für den vorsehen. Dagegen wehrten den. Nur zahlen müsse der der Spitäler nach Abzug der ge- wogene Frauenvertretung im sie weitergeben», sagte Burge- Verkauf an Ausländer zuge- sich die Unterwalliser Abgeord- Kanton dann noch selber. Kom- tätigten Subventionen und VR des GNW abgeblitzt war. ner. Man könne froh sein, dass sprochen erhalten. Damit wol- neten heftig und wiesen den missionspräsident Pascal Bridy Übernahme der Schulden durch Die CSPO-Sprecherin fügte die Alpen die prognostizierten le er den Abbau von 1400 Ar- Vorschlag dank Unterstützung und Staatsrat Thomas Burgener den Kanton 1991 so berechnet weiter an, dass es zur in der Tat massiven Niederschläge vom beitsplätzen des Militärs in der Oberwalliser Abgeordneten hielten dem entgegen, dass die hätten. Die Zahlen seien von al- grossen Machtstellung des Wallis abgehalten hätten. Mit dieser Region kompensieren mit 60:56 Stimmen knapp ab. Kontrollfunktion des Parlamen- len anderen Spitalbesitzern aus- Staatsrates keine Alternative dem Spott könne man ange- helfen. Auch im Wallis be- Er hätte gegenüber dem Ent- tes über das Budget, den jähr- ser Brig akzeptiert worden. gebe und ein gutes Netz seinen sichts der ausgebliebenen stünden Pläne für den Bau von wurf der Kommission bedeutet, lich geforderten schriftlichen Wenn Schmid privat drei Mil- Preis habe. Schäden gut leben. sogenannten Ressorts, wenn dass das Unterwallis per Gesetz Bericht sowie die Finanzkom- lionen für die Übernahme des * auch nicht von diesen Aus- keinen Anspruch mehr gehabt mission ausreichend seien. Die Spitals bieten wolle, wie er an- Zwischenbilanz positiv Betreffend der langen Warte- massen. Eine Arbeitsgruppe hätte auf ein Akutspital. Die Ratsmehrheit teilte diese Auf- kündigte, werde man das Laut Burgener hat die Übernah- zeiten auf den Notfallstatio- stelle derzeit Überlegungen an CVPM bezog in ihre Überle- fassung mit 103:16 Stimmen. schriftliche Angebot prüfen. me der Spitäler durch den Kan- nen der Walliser Spitäler sagte zu den in solchen Dossiers gungen wohl die Planungen des Dass die GNW-Rechnung Der Rat wies den Antrag Rup- ton die notwendige Reform er- Burgener, dass im Durch- auftauchenden Fragen und Kantons Waadt betreffend ein «nur» vom Verwaltungsrat und pens mit 97:17 Stimmen ab. laubt. Eine Zwischenbilanz zei- schnitt pro Spital täglich fünf werde ihre Ideen bis Ende Jahr neues grosses Akutspital an der dem Staatsrat, nicht aber vom ge, dass der Anstieg der Kosten Notfallaufnahmen unter- dem Staatsrat vorlegen. Waadtländer Riviera mit ein, an Parlament genehmigt wird, «Richtige Richtung» gebremst worden sei. Ausser- schiedlicher Schwere stattfän- * denen auch das Wallis koope- wurde von Burgener nicht als Intensive Diskussionen lösten dem würden durch eine Studie den. Wenn es plötzlich über Angenommen wurde eine In- riert. Diese sind allerdings noch Machtfrage, sondern als die Subventionierung des der Uni Lausanne der pflegeri- 20 seien, ergebe das automa- terpellation von alt Grossrats- nicht so weit fortgeschritten, als Zweckmässigkeit bezeichnet. GNW, die Beteiligung an den schen Qualität gute Noten er- tisch Probleme. Es könne der präsident Marcel Mangisch dass der Verzicht im Gesetz Dass sie auch noch der Grosse Betriebsausgaben sowie den In- teilt. Die zwei wesentlichen Personalbestand aber aus betreffend die Schaffung ei- zum jetzigen Zeitpunkt gerecht- Rat kontrolliere, sei überflüs- vestitionen des GNW aus. Der Faktoren seien damit erfüllt. Kostengründen nicht auf sol- nes Jugendheimes im Ober- fertigt wäre. sig. Rat folgte hier schliesslich je- Das Gesetz wurde mit 110:14 che Spitzenzeiten ausgerichtet wallis. Laut Staatsrat Claude weils dem Entwurf der Kom- Stimmen (3 Enthaltungen) an- werden. Das Ziel sei, dass Roch ist dieses Bedürfnis un- Wenig Gehör für Von der Abgeltung mission. genommen. auch geringfügig Kranke bestritten und sind die Vorab- etatistische Vorwürfe der Spitäler In der Schlussdebatte schlugen Es ist die erste Etappe in der nicht länger als drei Stunden klärungen mit der Stadtge- Mit einer Serie von Abände- Das Gesetz verlangt von den In- die Emotionen der Gegner Gesetzgebung des kantonalen warten müssten. Damit müss- meinde Brig-Glis in diese rungsvorschlägen wartete Jean- stitutionen und Anstalten, die in nochmals hoch. Franz Ruppen Gesundheitswesens. Der allge- ten übrigens auch Notfälle in Richtung bereits weit fortge- Marie Schmid (CVPO) auf. Er den Genuss von Subventionen und Jean-Marie Schmid nann- meine Teil des Gesundheitsge- grossen nationalen Spitälern schritten. Das Oberwallis hat bäumte sich einmal mehr gegen kommen wollen, dass gewisse ten die Vorlage zentralistisch setzes und das Gesetz über die rechnen. derzeit nur zwölf Plätze anzu- «die etatistische Spitalpolitik» Normen bei den Lohn- und So- und wettbewerbsfremd und da- Alters- und Pflegeheime soll * bieten, weshalb viele Jugend- auf und wollte folglich für pri- zialbedingungen erfüllt werden. mit inakzeptabel. Die meisten laut Zielsetzung des Staatsrates Warum stockt die Einführung liche in Deutschschweizer vate Anbieter die gleichen Dies gilt namentlich für die Al- sehen darin jedoch einen richti- bis Ende der Legislaturperiode der sechs Palliativbetten im Heimen untergebracht werden Möglichkeiten gesichert haben, ters- und Pflegeheime, die im gen Schritt in die richtige Rich- (März 2009) ebenfalls unter SZO-Standort Brig? Auf diese müssen. tr etwa betreffend Leistungsauf- Gegensatz zu den Spitälern tung. Die kantonalen Kranken- Dach und Fach sein. tr Freitag, 13. Oktober 2006 WERBUNG 6

Baby-Beef aus der Region Jetzt ½-1 / ½- / ¼-Tier zerlegt ZUM TIEFKÜHLEN aktuell! Metzgerei-Wursterei IHRE SCHWEIZER METZGEREI. Oskar Eberhardt & Sohn AUSGEZEICHNET FÜR 3942 Raron, Tel. 027 934 12 52 FLEISCH UND MEHR. 10-184023

12-173483

10-183827 12-182792

10-183940

Ab sofort zu vermieten Geoo.ch in Leukerbad im Zentrum Agarn 4½-Zimmer-Wohnung 4½-Zi-Attikawohnung Fr. 375 000.– Auskunft unter: Info und Bilder unter: www.Geoo.ch Telefon 079 212 49 75 Telefon 079 400 78 86 10-183924 S-21741

VERANSTALTUNGEN Herausgeber RRO und Walliser Bote

Freitag, 13. Oktober Visp Kippel Bürchen Dienstag, 17. Oktober Mittwoch, 18. Oktober «Step Up» im Kino Astoria, Fashion Revival, Modestile von Theateraufführung «Di Tanta Visp 20.30 Uhr den 60er-Jahren bis heute, im Jutta us ...» in der Mehrzweck- Visp Visp Pürumärt auf dem Kaufplatz, Seniorentanz im Restaurant Brig Lötschentaler Museum, 14.00 halle Hasel, 14.00 Uhr «Urmel aus dem Eis» im Kino 16.00–20.00 Uhr Casa Luce, 14.00–17.00 Uhr DJ Kurt 10 in der Riverside Bar, Uhr Leuk-Stadt Astoria, 14.00 Uhr Saas-Fee ab 21.00 Uhr Visp Finissage der Ausstellung En- Visp Tuka Zirkus, Manege frei für «Step Up» im Kino Astoria, dogramme von Eggs & Bitschin, EHC Visp - HC Lausanne in der Leukerbad kleine Künstler auf dem Dorf- Samstag, 14. Oktober 14.00, 20.30 und 23.00 Uhr in der Galleria Graziosa Giger, Litternahalle, 20.00 Uhr Vortrag Kreuzfahrt von Santia- go nach Buenos Aires, in der platz, 16.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr Visp Brig Brig evangelisch-reformierten Kir- Komödie «Ursus & Nadeschkin» Eyholz/Visp Jubiläumsfeier – 75 Jahre Vor- Forum Wallis – Neue Walliser Visp che, 20.00–21.00 Uhr Herbstausstellung Opel & Suzu- tragsverein Brig im Stockalper- Musik, Kunst & Performance, im «Step Up» im Kino Astoria, im La Poste, 20.00 Uhr ki bei Automobile Franzen, schloss Kellertheater, 16.00–2.00 Uhr 15.00 und 20.30 Uhr Visp Visp 17.00–20.00 Uhr Visp «Step Up» im Kino Astoria, «Step Up» im Kino Astoria, Brig Visp «Das Parfum» im Kino Astoria, 20.30 Uhr 20.30 Uhr Brig Wochenmarkt auf dem Sebasti- «Das Parfum» im Kino Astoria, 17.00 Uhr Forum Wallis – Neue Walliser ansplatz, 8.00–12.00 Uhr 17.00 Uhr Musik, Kunst & Performance, im Gampel Raron Leukerbad Kellertheater, 19.00–24.00 Uhr Lonza-Märt, ab 8.00 Uhr Lotto der MG «Raronia» in der Platzkonzert der Alphornverei- Mehrzweckhalle, 17.30 Uhr Ernen Susten nigung Luzern auf dem Dorf- Abschlusskonzert des Meister- Flohmarkt in der Industriezone platz, 19.00–19.45 Uhr Fiesch kurses für Chorsängerinnen, in Leukerfeld, 9.00–17.00 Uhr Eröffnungskonzert Musikschulla- der Pfarrkirche, 20.00 Uhr Bürchen ger in der Pfarrkirche, 18.00 Uhr Eyholz/Visp Theateraufführung «Di Tanta Glis Herbstausstellung Opel & Suzu- Jutta us ...» in der Mehrzweck- Montag, 16. Oktober 1. Country Special Wallis, im ki, bei Automobile Franzen, halle Hasel, 20.00 Uhr Pfarreiheim, 20.00 Uhr 9.00–17.00 Uhr Erschmatt Visp Bratsch Sonntag, 15. Oktober Backtag zum Welternährungs- «Malugas» Live-Band im Jazz Ziegenschau, bei der Kapelle, tag Chälli, 20.30 Uhr 13.00–18.00 Uhr Leuk-Stadt Visp Begegnungsfest, Alters- und Komödie «Ursus & Nadeschkin» Pflegeheim Ringacker im La Poste, 20.00 Uhr Im Veranstaltungskalender werden nur kommerzielle Brig Anlässe kostenlos publiziert, welche in Verbindung Visp Forum Wallis – Neue Walliser «Elsa y Fred» im Kino Astoria, mit einem Werbeinserat im «Walliser Boten» Musik, Kunst & Performance im 20.30 Uhr Kellertheater, 11.00–19.00 Uhr oder im «WBextra» stehen. Leukerbad Nichtkommerzielle Veranstaltungen werden Visp Klavierabend mit Véronique weiterhin gratis veröffentlicht. «Urmel aus dem Eis» im Kino Gobet in der kath. Kirche, Astoria, 13.00 Uhr 20.30–21.30 Uhr Freitag, 13. Oktober 2006 WALLIS 7

Alter aktiv Der erste «Banaku» steht Prozess um Spendenaffäre in

Einladung an alle Edelbert W. Bregy bereichert Erlebnispfad Mörel beginnt im Dezember Seniorinnen und Senioren mit eigenwilligen Skulpturen B r i g. – (AP) Der Pro- gehandelt, sondern Spenden- ab 60 Jahren zess um die Spendenaffä- gelder zweckentfremdet und Betreuung zu Hause B i t s c h. – Er erinnert an re in Mörel wird am die Gemeinde Mörel unge- Zur Entlastung der Angehö- ein Strichmännchen, heisst kommenden 12. und 13. rechtfertigt bereichert. Insbe- rigen von pflege- und be- «Banaku» und soll in Zu- Dezember vor dem sondere geht es um eine treuungsbedürftigen Perso- kunft mit weiteren «Artge- Kreisgericht für das Spende der «Aargauer Zei- nen und Demenzbetroffe- nossen» entlang des Erleb- Oberwallis in Brig statt- tung» (AZ) von rund 712000 nen bietet Pro Senectute nispfads Bahn-Natur- finden. Dies gab das Ge- Franken für die Wiederin- Oberwallis folgende Diens- Kunst (BaNaKu) Wande- richt am Donnerstag be- standstellung der Trinkwas- te an: rer und Spaziergänger er- kannt. serversorgung von Mörel. – Besuchsdienst freuen. Die Staatsanwaltschaft wirft Das Geld wurde aber für die – Entlastungsdienst Edelbert W. Bregy hat den drei der Gemeindepräsidentin, Renovation des Regional- – Betreuungsdienst Meter hohen Prototypen des dem Gemeindeschreiber und schulhauses beziehungsweise Tun Sie etwas für sich zu «Banaku» aus 30 Millimeter di- dem früheren Präsidenten ei- zur Rückzahlung der dafür Ihrer Entlastung. Tanken ckem Armierungseisen ge- ner interdepartementalen Ar- eingegangenen Verschuldung Sie Kraft in ein paar freien formt. Ein aufgeschweisster beitsgruppe Unwetter 2000 und zur Abschreibung von Stunden! Hemmschuh bildet den Kopf, Veruntreuung und Betrug, al- Strassen-Investitionen ver- Die Pro Senectute-Bera- zwei grosse Muttern dienten lenfalls Betrugsversuch und wendet. Die Spende wurde tungsstellen Brig, Visp und dem Künstler als Augen. Er ha- ungetreue Geschäftsführung bei der Unwetterabrechnung Susten geben Ihnen gerne be damit die Verbindung zur im Gesamtbetrag von mehre- des Kantons mit der Glücks- nähere Auskünfte. Bahn zum Ausdruck bringen ren 100000 Franken vor. Die kette nicht angerechnet, so wollen, sagte Bregy, der am Beschuldigten haben nach dass die Glückskette zu Un- Mittagstisch Donnerstag bei der Montage den Erkenntnissen der Staats- recht Leistungen im Betrag Ernen und Umgebung der Skulptur selber Hand anleg- anwaltschaft nicht in persön- von 675450 Franken er- Datum: Montag 16. Okto- te. Edelbert W. Bregy hat nach licher Bereicherungsabsicht brachte. ber 2006. – Ort: Kaffee eigenen Angaben bewusst eine Milebach in Mühlebach. einfache Form gewählt. Er will die Grundform beibehalten, weitere «Banakus» aber in an- Gegen Bevormundung Treffsichere deren Posen präsentieren. An- stelle von Farbe setzt der Politiker Künstler auf natürliche Erosion der Leser S l o w e n i e n / O b e r - – und symbolisiert damit die Die Meinungsäusserungsfrei- Kernaussage der Glosse ist al- w a l l i s. – (wb) Die zwölf- Formel panta rhei («alles heit als Kernstück der Demo- lerdings nicht neu. Obwohl vie- te Parlamentarier Golf-Eu- fliesst...). kratie wird mit der Nichtveröf- le Katholiken an die Botschaft ropameisterschaft fand die- Der erste «Banaku» steht im fentlichung der Glosse «Habe- Christi glauben, bekunden sie ses Jahr vom 12. bis 14. Juli Ort «Z’Matt». Die Skulptur grosse Mühe mit den starren, in Bled (Slowenien) statt. weist Wanderern und Spazier- unzeitgemässen Formen und Am zweitägigen Turnier gängern den Aufstieg zum Hen- Anschauungen Roms. Sie standen 63 Teilnehmer/in- nebique-Kanal. Der Prototyp möchten mündig und mensch- nen aus 13 Ländern am trägt den Beinamen «Guido». mus papam» von Hans Venetz lich behandelt werden und leh- Start. Wie schon 2005 ge- Damit würdigt Bregy das Enga- mit Füssen getreten. Mich erin- nen selbstinszenierte Frömmig- wann die Schweizer Dele- gement des Bitscher Gemeinde- nert die Zensur an eine obrig- keit ab. So interpretiere ich gation mit Ständerat Maxi- präsidenten Guido Walker rund keitskritische Tierparabel in auch die kritischen, unveröf- milian Reimann (SVP/AG), um den Erlebnispfad. Sponso- George Orwells «Aufstand der fentlichten Zeilen von Hans Ve- den Nationalräten Marcel ren können Namensgeber für Tiere», in welcher der rechtli- netz. Scherer (SVP/ZG) und weitere Figuren werden und che Unterschied mit «alle Tiere Was ist dabei unmoralisch oder Hans Kaufmann (SVP/ZH) sich ebenfalls auf einem kleinen sind gleich, nur einige sind glei- nicht rechtens? sowie Ex-Nationalrat Pierre Schildchen «verewigen». cher» begründet wird. Die Claude Imahorn, Brig-Glis Savary (FDP/VD) und dem Der Erlebnispfad Bahn-Natur- Walliser Grossrat Hans Kunst beginnt und endet am Hutter (CVP) den Natio- Bahnhof Brig. Unterwegs ver- nenpreis. Darüber hinaus mitteln über 60 Informationsta- Kern und Schale, konnten sich Marcel Sche- feln Wissenswertes über die rer und Hans Hutter auch Bahn und deren Geschichte. noch im Zweierwettbewerb Entlang der zwölf Kilometer Ciao Seppitoni! durchsetzen. Den Einzel- langen Wegstrecke lässt sich Deine heiteren Glossen mit Du bist aber hochaktuell und wettbewerb und damit den auch die Natur auf eindrucks- dem typisch «venetz’schen modern, auf der Linie des Titel des Parlamentarier- volle Weise erleben und bis Humor» fand ich immer die Papstes Benedikt XVI., der für Europameisters gewann heute erfreuen mehr als ein hal- besten Artikel in dieser Art im die Ausweitung und den Ge- Hans Kaufmann. bes Dutzend Kunstwerke das Edelbert W. Bregy und Gemeindepräsident Guido Walker präsentie- brauch der Vernunft und für Auge des Betrachters. fm ren den Prototypen des «Banaku». Foto wb Menschen, die auf den Grund Schule und der Sache gehen, um Vernunft und Glaube auf neue Weise zu- Hausaufgaben WB. Klar ärgern sich Men- einanderzufügen, plädiert. S t a l d e n. – Der Verein Einsteins Beziehungen zur Musik schen und Institutionen wenn Ich schlage Dir und dem WB Schule und Elternhaus Wal- man sie an einem Schwach- vor, dich als Präsident zur Aus- lis organisiert am 9. Novem- «Musizieren, lieben – und Maul halten» – neu auf dem Büchermarkt punkt getroffen hat, wer nicht? arbeitung einer neuen Charta ber von 19.00 bis 22.00 Uhr Die Charta (Zensur-Behörde) zu wählen. Wir brauchen mehr im OS-Schulhaus Stalden Längst hat Albert Einstein die lang unveröffentlichter Quellen, diesem Buch geht es jedoch des WB muss nach eigener Er- Ethos weniger Religion und einen Kursabend zum The- Schallmauer naturwissenschaft- die Barbara Wolff, Mitarbeite- nicht allein um den Wider- fahrung veraltet sein. Darum mehr Seppitonini, um das ma Schule und Hausaufga- licher Fachkreise durchbro- rin am Einstein-Archiv in Jeru- spruch zwischen der radikalen fehlt in den Artikeln oft Salz wichtige Gut der Meinungs- ben. Für die Leitung des chen, schreiben die Herausge- salem, zusammengetragen hat. Neugier des Naturforschers und und Pfeffer oder sie werden freiheit zu verteidigen. Kurses ist Marianne Bider- ber Ivana Rentsch und Anselm * der naiven Haltung des Musik- nicht veröffentlicht. Renato Demostene, Brig-Glis bost zuständig. Anmeldun- Gerhard in ihrem Vorwort zu ei- Obwohl Einstein unter Physi- liebhabers. Auch Einsteins Be- gen nimmt das Sekretariat ner Neuerscheinung. Das Buch kern als Avantgardist galt, ziehungen zum zeitgenössi- von Schule und Elternhaus unter dem Titel «Musizieren, konnte er sich mit der musikali- schen Musikleben und die Re- Oktoberandacht. – Datum: in Steg entgegen. Unter der lieben – und Maul halten» greift schen Avantgarde seiner Zeit zeption des «Mythos Einstein» Sonntag, 15. Oktober 2006. – E-Mail-Adresse schuleun- in die musische Seite des gros- nicht anfreunden. Mozart blieb in der modernen Oper kommen Zeit: 18.00 Uhr. – Ort: Drei- [email protected] sen Denkers. Das Klischee vom unangefochten sein Lieblings- zur Sprache. Der furchtlose faltigkeitskapelle. kann man sich ebenfalls ein- unkonventionellen Genie wird komponist. Eine lebenslange Briefwechsel mit Arnold schreiben. nicht nur von den gleichsam al- Präferenz, an der weder Arnold Schönberg ebenso wie «Ein- FMV Niedergampel/ terslosen Fotografien aus den Schönberg noch Kurt Weill et- stein on the Beach» von Philip Getwing/Burketen FMG Saas Fee letzten Lebensjahren des Wit- was ändern konnten. Ohnehin Glass. Erntedankfest, hl. Messe. – Wir basteln Schmuck. – Herbstschiessen wers gespeist, sondern ebenso sprach Einstein ungern über Datum: Sonntag, 15. Okto- Datum: Donnerstag, 26. Ok- L e u k. – eing.) Am Sonn- von der Geige als typisches Ac- sein Verhältnis zur Musik und Ivana Rentsch/Anselm Gerhard ber 2006. – Zeit: 10.00 Uhr. tober 2006. – Anmeldung tag findet das letzte Blu- cessoire. Untrennbar verbunden betonte höchstens deren emo- (Hrsg.) erforderlich: bis Samstag, menschiessen der Schützen- mit unserem Bild vom wohl po- tionale Qualität: «Zu Schubert Musizieren, lieben – und FMG Saas Grund 14. Oktober 2006. zunft Leuk statt. Die Schüt- pulärsten Physiker aller Zeiten habe ich nur zu bemerken: Mu- Maul halten! zenbrüder versammeln sich ist seine Liebe zur Musik. Die sizieren – und Maul halten!» In 2006, 140 Seiten, mit 17 Abbil- um 14.00 Uhr im Schützen- Frage nach Einsteins Beziehun- dungen, broschiert, ISBN Anzeige haus. gen eröffnet ein reiches Asso- 3-7965-2223-8. Der Vorstand bittet um ziationsfeld. Kenntnisnahme und freut * sich auf eine zahlreiche Bis zu welchem Punkt sich Na- Der Deutsche unter den Asiaten präsentiert: Teilnahme der Schützenbrü- turwissenschaft und Musik als Hyundai fahren ab Fr. 99.–/Monat. der. Parallelen in Einsteins Weltbild begreifen lassen, legen die Bei- † Quirin träge von Hans-Joachim Hin- Profitieren Sie jetzt von unserem attraktiven Leasing: richsen und Ivana Rentsch dar. Zuber-Schmid REDAKTION: z. B. den Hyundai Atos Prime für Fr. 99.–/Mt. Neben namhaften Künstlern Alle Leasingangebote auf einen Blick: N a t e r s. – Nach längerer und Wissenschaftlern wandten Postfach 720, 3900 Brig Telefon 027 922 99 88 Hyundai Getz Fr. 135.–/Mt. Krankheit ist Quirin Zuber- sich auch unzählige Hobbymu- Hyundai Accent Fr. 149.–/Mt. Schmid am Mittwoch im Al- siker, Geigenbauer und Instru- ABONNENTENDIENST: Hyundai Tucson City Fr. 199.–/Mt. ter von 72 Jahren friedlich mentenerfinder an Einstein, sei Hyundai Elantra Fr. 199.–/Mt. Das Leasingbeispiel für den Hyundai Atos Postfach 204, 3930 Visp Prime 1.1 Comfort. Verkaufspreis Fr. Hyundai Coupe Fr. 199.–/Mt. entschlafen. Der Beerdi- es, um ihn zu einem werbewirk- 12’990.–*, kalkulatorischer Restwert Fr. Telefon 027 948 30 50 5066.–*, freiwillige 1. Leasingrate 30% Hyundai Sonata Fr. 249.–/Mt. gungsgot-tesdienst findet samen Gutachten zu bewegen + Cashprämie Fr. 660.–, 10’000 km/Jahr, ergibt 48 mtl. Raten à Fr. 99.–. Effektiver Hyundai Trajet Fr. 249.–/Mt. morgen Samstag um 10.00 oder um Unterstützung bei ihrer Zinssatz 5.01%. Gesamtkosten/Jahr Fr. Hyundai Terracan Fr. 323.–/Mt. 321.70 (exkl. Amortisation + Versicherung). Uhr in der Pfarrkirche von Emigration in die USA zu er- Eine Leasingvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. www.hyundai.ch Naters statt. Den trauernden halten. Wie tief das Bild des *inkl. 7.6% MwSt Angehörigen entbieten wir musizierenden Einstein im öf- Albert Einstein 1931 an Bord unsere christliche Anteil- fentlichen Bewusstsein veran- des Ozeandampfers «Belge- nahme. kert war, zeigt eine Collage bis- land». Foto Keystone Freitag, 13. Oktober 2006 WALLIS 8

Spielregeln «Oh Wallis, deine Söhne...» Im Sinne einer Stafette schlägt die befragte Person einen nächsten Interview- Stafetteninterview: Ruth Kalbermatten übergibt an Ewald Schmid partner vor. Bedingung: Diese Person ist Walliser Abstammung oder im Oberwallis wohnhaft. Sie sollte möglichst nicht aus dem gleichen Dorf stam- men und in keiner ver- wandtschaftlichen Bezie- hung stehen.

beit wird oft unterschätzt, denn man darf nicht vergessen: Schafhaltung ist ganzjährige, Ruth Kalbermatten, Ex- denfalls eine Welt ohne Jodel- intensive und teils schwere Ar- Politikerin aus Visp und gesang nicht vorstellen. Er ver- beit. Schafe sind nun mal keine heutige Entwicklungshelfe- bindet alt und jung. Die Sänger- Katzen oder Hamster.» rin in Simbabwe, stellt die freundschaft ist überhaupt das erste Frage an den Maler schönste Geschenk.» Das Naturell des Schäfers und Bergbauer Ewald wird oft so beschrieben: Schmid aus Ausserberg. Sie sind auch Mitglied und so- Schweigsam, verschlossen, gar einer der Gründer des Raubeine, aber mit empfind- Ruth Kalbermatten: «Ewald Schwarznasen-Schäferchors? samem Gemüt. Erkennen Sie Schmid, können Sie sich eine Die Jahresringe seiner Mit- sich in dieser Beschreibung Welt ohne Jodelgesang und glieder werden da wohl um ei- wieder? ohne Wolf vorstellen?» niges zahlreicher sein? «Nein, gar nicht. Ich bin kom- Ewald Schmid: «Nun, ohne Jo- «Ja, das stimmt. Unsere Mitglie- munikativ, weltoffen, rede wohl delgesang sicher nicht. Er stellt der stammen zwar aus verschie- eher zu viel als zu wenig. Ich für mich eine Lebensgrundhal- denen Gemeinden wie etwa spiele viel lieber mit offenen tung, eine Lebensphilosophie Mund, Naters, Glis, Lalden, Ra- Karten.» dar. Das Jodeln bereitet mir viel ron etc.. Doch ein Mitglied muss Freude und gibt mir innere Frei- sowohl in einem Jodelchor mit- Von Ihrer Stafettenvorgänge- heit. Der Jodelgesang ist ja auch singen als auch selber Schwarz- rin Ruth Kalbermatten wur- verbunden mit dem Gefühl der nasen haben. Allerdings sind den Sie als «Lebenskünstler» Zusammengehörigkeit, der Hei- auch Partner von Schwarznasen- und «Original» bezeichnet. matverbundenheit, mit Pflege züchtern immer willkommen. Womit haben Sie diesen Titel der Freundschaft, ja mit unserer Der Jodelgesang steht in einer verdient? ursprünglichen Kultur. Er ist so wunderbaren Beziehung zur (lacht) «Das weiss ich nicht. Ich alt wie der Mensch und seine Schwarznasenhaltung und - denke schon, dass ich von altem Sprache, die ins Herz und Ge- zucht. Die Tiere führen uns in Schrot und Korn bin, dass der müt geht und keiner Überset- die Natur, in die Bergwelt. Hier Umgang mit Leuten mir nicht zung bedarf. Ich bin überzeugt, erfährt der Jodelgesang seine ur- schwer fällt. Ich gehorche aber dass sich alle grossen Musiker wüchsige Dimension – ohne nicht gern und lasse mich auch vom Jodelgesang und vom Jo- strenge Rhythmen, frei und un- nicht gerne unterordnen. Das del inspirieren lassen.» gebunden wie die Bergwelt.» hat auch damit zu tun, dass ich meine Eltern früh verloren habe WB.: In Ausserberg soll ja Zum zweiten Teil der ein- und deswegen früh auf eigenen von jeher schon ein sanges- gangs gestellten Frage: Sie als Ewald Schmid: «Schäfer sind Gärtner von Gottes Gnaden, ja die Seele des Volkes.» Foto: WB Beinen stehen musste. Natür- freudiges Völklein gelebt ha- Bergbauer und Schafzüchter lich hab ich mir oft den Kopf ben? würden mit einer Welt ohne «In den vergangenen Jahren «Probleme gab und gibt es im- diesen Satz: «Diese vierbeini- angeschlagen, denn wie heisst «Ja, genau so ist es. Musik und den «bösen» Wolf wohl ent- hatte ich so an die 40 Schwarz- mer. Der Fleischmarkt ist zu- gen Rasenmäher sind die ge- es doch: Bildung ist der ein- Gesang gehören zu unserm schieden besser zu Rande nasen. Doch leider musste ich sammengebrochen, die Wolle fährlichsten Graskiller auf fachste, Erfahrung der schwie- Dorf und seiner Bevölkerung kommen, oder? die Herde arg dezimieren, da findet keine Abnehmer mehr, unseren Alpen.» rigste Weg. Dennoch darf ich – wie das Wiwannihorn. Unser «Gegen den Wolf als Teil der ich innert kurzer Zeit beide die Schlachtgebühren werden «Dieser Vorwurf wird zum was Beruf, Familie und Freun- ‹Noger› ist ja auch nicht von wilden Tierwelt habe ich gar Hüftgelenke operieren musste. immer happiger, die Bürokratie grossen Teil herbeigeredet – deskreis betrifft – auf ein span- ungefähr der älteste Jodel-Club nichts einzuwenden. Er ist ja Dass ich überhaupt noch nimmt immer mehr überhand meist von sogenannten ‹Grilli- nendes und bewegtes Leben zu- im ganzen Oberwallis. Mag nun wirklich ein seltsames, Schwarznasen halten kann, ver- und so weiter. Eigentlich kann losern›, Menschen die das Ohr rückblicken.» sein, dass die Berge, die Hoch- schönes Tier. Ohne ihn gäbe es danke ich denn auch allein der ich gut verstehen, dass sich im- nahe bei den Grillen haben und täler und bei uns die vielen auch den Hund nicht. Und der Hilfsbereitschaft der Familie mer weniger junge Leute von dem Klang ihrer Motoren lau- Welches ist denn die «wallise- Schmids, vielleicht sogar der bereitet bekanntlich vielen meines Bruders und einiger der Schäferei begeistern las- schen. Zumindest unsere Gilde rischste» Seite an Ihnen? Klang des Eisenschmiedes zur Menschen, blinden und einsa- Freunde. An dieser Stelle sen.» hält sich strikt an die Bewir- «Diese Frage möchte ich gerne Sangeslust stimuliert haben. men, viel Freude. Doch im möchte ich ihnen von ganzem tungsvorschriften.» mit einem Lied meines verstor- (lacht) Man sagt uns Ausserber- Oberwallis hat dieses Raubtier Herzen dafür danken.» Wenn Sie an der Schaltstelle benen Onkels Daniel beantwor- gern, die sich gelegentlich nichts zu suchen, denn unser der Macht wären, welches Und was meinen Sie zu dieser ten, das so anfängt: «Oh Wallis durch grosses Mundwerk aus- Territorium ist nur Ersatzland Was macht für Sie einen «gu- Gesetz würden Sie als erstes Aussage: «Die Schwarznasen- deine Söhne, sie könnten besser zeichnen sollen, auch nach, und Fluchtort und viel zu klein. ten Hirten» aus? verabschieden? schafe sind fürs Auge, die sein. Sie saufen noch Ballöne dass die Pappeln in Ausserberg Auf der ganzen weiten Welt «Ein guter Schäfer betreut seine «Unsere Verbände tun das Nö- ‹Mutten› für den Magen und von ihrem Fendant-Wein...» nur deswegen am Aussterben gibts genug Platz für ihn. Er Tiere, er besitzt einen artgerech- tigste, die Kontrolle spielt gut. den Geldsack.» sind, weil man sie alle für wird sich ganz bestimmt an- ten Stall, hält Ordnung darin Die grosse Mehrheit der Schaf- «Das hat schon was für sich, Wer soll der nächste Inter- Mundharmonikas benutzt.» derswo, wo man ihm nicht auf und weidet angemessen oder züchter hält sich strikte ans Wo- auch wenn der ‹Schafkrieg› de- viewpartner sein? den Pelz rückt, viel wohler füh- wie wir sagen: Er ‹übersetzt› chenprogramm, wobei die Tiere finitiv der Geschichte angehört. «André Crettaz aus Lalden, der Somit braucht sich zumindest len als bei uns. Die Schutz- und die Weiden nicht.» optimal betreut und auch die Dass das Fleisch des Weissen seit kurzem in Sitten lebt.» der «Noger» noch keine Sor- Opfersymmetrie findet nie ein Weiden garantiert nicht über- Alpenschafes nun mal etwas gen um junge Nachwuchsta- verknüpftes Gleichgewicht. Es Und was betrachten Sie als setzt werden. Aber es gibt nun kompakter ist und folglich Warum? lente zu machen? gilt die Devise: Wer sich zum Todsünde wider den heiligen mal Kreise, die sich ‹ds Schee- mehr ins gute Tuch geht und «Erstens begeistert mich seine «Die ganze Volksmusikszene Schaf macht, den fressen die Schafzuchtgeist? fru› vorstellen wie Hansli sich dass die Aufzucht des WAS si- künstlerische Art, zweitens ist im Oberwallis ist erfreulich le- Wölfe.» «Neid und Missgunst. Das soll- den Krieg. Also: Wenn es nicht cher einfacher ist, wird wohl er ein sehr angenehmer und ein- bendig. Auch in unserm Club te unter Züchtern tabu sein. Ei- notwendig ist, ein Gesetz zu von niemandem bestritten. fühlsamer Mensch, und drittens sind sehr junge, talentierte Leu- Um wie viele krummbeinige nerseits weiss man ja, dass bei machen, dann ist es notwendig, Doch auch das Fleisch der weiss er junge Menschen für die te mit Freude und Enthusiasmus Schützlinge müssen Sie sich einem Zuchterfolg immer auch kein Gesetz zu machen. Hätte Schwarznasen ist exzellent und Blasmusik zu begeistern.» dabei. Ich selbst könnte mir je- denn sorgen? viel Glück im Spiel ist, zum an- die Natur so viele Gesetze wie für Gourmets ein Hochgenuss. dern braucht es so oder so ein der Staat, Gott selbst könnte (lacht) Vom schöneren Ausse- Welche Frage stellen Sie ihm? gutes Miteinander und Einver- nicht regieren!» hen der Schwarznasen gibt sich «Was ist Ihre Motivation, jede nehmen unter Schäfern, denn selbst die Konkurrenz ‹neidlos› Woche zweimal von Sitten ins Zur Person gerade für einen nachhaltigen Es mischen sich Ihrer Mei- geschlagen.» Bergdorf Ausserberg zu reisen, Zuchterfolg ist bei unserer In- nung nach Leute ein, die es um dort als Dirigent der Blas- Name: Ewald Schmid sicherungsvertreter, langjäh- zuchtgefahr eine gute Zusam- besser unterbleiben lassen Wie schlägt sich denn Ihr musik zu wirken?» Geburtsdatum: 27. 10. 1946 riger Präsident und Ehrenprä- menarbeit von entscheidender sollten. Hat es in der Schä- «Hobby» heute noch zu Bu- Sternzeichen: Skorpion sident des Jodlerklubs «No- Bedeutung. Zuchtgeheimnisse ferszene keinen Platz für die che? Ist die Schäferei Sache Ewald Schmid, wir danken Wohnort: Ausserberg ger», langjähriger Parteiprä- vorbehalten, wohlverstanden!» Politik? des Herzens oder doch des Ihnen für das interessante Ge- Beruf: Maler, Bergbauer sident der CVP Ausserberg «Nein, nicht für die grosse Poli- Geldsacks? spräch. Interview: hs Hobbys: Gesang (Tenor im Was ist das höchste Glück für tik und nicht für irgendwelche «Lukrativ ist die Schafhaltung Jodlerklub «Noger» und im Ihre persönliche Schäferselig- militante grüne Ideologen. Die bestimmt nicht. Der Verkauf Schwarznasen-Schäferchor), keit? ‹Grünen› sind wir Schäfer sel- und die Zucht sind extrem zu- Blasmusik (Flügelhorn, S- (lacht) Klar ist es das Ziel eines ber. Politik richtet sich für mich sammengefallen. Die Kosten, Horn) jeden Schäfers, einen Zuchter- nach der Maxime: Ausser man die Versicherungen, die Söm- Lieblingsgetränk: Ein Glas folg vorweisen zu können oder tut es. Und in der Politik ist es merung, Vieharztkosten, Ent- vom ausgezeichneten Pinot auch nur schon einen passenden wie mit der Fischsuppe: Man wurmungsmittel etc. läppern aus «Eggis Chäller» in St. Widder zu kriegen. Und natür- sollte nie zusehen, wie sie ge- sich ganz schön zusammen. German lich war auch ich dementspre- macht wird.» Doch mit den Beiträgen und Lieblingsgericht: Älpler- chend stolz, als ich vor drei Jah- einem bescheidenen Handel makkrone (ohne Apfelmus, ren die ‹Miss Visp› stellen durf- Was sagen Sie zu diesem Satz: kann man Aufwand und Ertrag dafür doppelte Ration) te. Doch eine gute Dosis Glück «Schafzüchter sind die eigent- wenigstens in einem ausgegli- Schwäche: Wollte gradlinig ist immer dabei, wie auch der lichen Landschaftsgärtner.» chenen Rahmen halten.» sein, habe dabei zu wenig auf Tag und die Konkurrenz stim- «Dem kann ich nur beipflich- die Kurven geachtet men muss. Und schliesslich ten, jedoch zusammen mit den Welche Zukunft sehen Sie für Stärke: Geselligkeit, Pflege kann ja auch die schönste Frau Ziegen- und Rindviehbauern. die Schwarznasenzüchter? der Freundschaft ohne Ende nicht mehr geben, als sie hat!» Wir sind nicht nur Gärtner von «Die ist nicht auf Alpenrosen Bisherige Tätigkeiten: Zu- Gottes Gnaden, wir sind die gebettet. In unserer Genossen- sammen mit Partner eigenes Welche Veränderung im Seele des Volkes.» schaft gabs vor wenigen Jahren Malergeschäft in Raron, Ver- «Schafwesen» macht Ihnen noch an die 70 Züchter, jetzt Unser nächster Interviewpart- am meisten zu schaffen? Und was entgegnen Sie auf sind es noch etwa 35. Die Ar- ner: André Crettaz aus Sitten. Freitag, 13. Oktober 2006 WERBUNG 9

Wir kaufen alle Marken Autos, Busse Camionettes Für Laub und Grüngut Km-Stand ist egal. können kompostierbare Rufen Sie Compo-Säcke bereitgestellt mich an: werden. Diese sind in Tel. 078 768 38 33 der «Landi» erhältlich. 10-183769 Vernehmlassung – Das Grüngut muss in offe- der Baugesuche Vernehmlassung nen Gebinden wie den fahr- der Baugesuche baren Grüntonnen bereitge- Auf der Kanzlei liegen ab heute stellt werden. Freitag, 13. Oktober, folgende Auf dem Bauamt in Glis und im – Das Grüngut muss ab 8.00 Uhr Baugesuche zur öffentlichen Ein- Stadtbüro in Brig liegen ab heute morgens bereitstehen. sichtnahme auf. Freitag, den 13. Oktober, folgende – Das Grüngut muss ordentlich Baugesuche zur öffentlichen Ein- Gesuchsteller: Reinhard Epiney, am entsprechenden Tag an den sichtnahme auf: Sandstrasse 1, 3904 Naters Strassenrand gelegt werden. Grundeigentümer: Eyer, D’An- Gesuchsteller: Willi Lengen, Je- Die Äste dürfen die Länge von drea und Epiney suitenweg 78, Glis 2 m nicht überschreiten. Vorhaben: Umbauarbeiten beim Vorhaben: Abbruch Hühnerstall Ferienhaus auf der Belalp 12-183915 und Neubau Abstellraum für land- Nicht mitgenommen werden: Parzelle: 7165 wirtschaftliche Maschinen, Parz. – Alte Futtersäcke (wegen der Koordinaten: 641 147 / 135 681 5233, Fol. 50, Dammweg / Grund, Nutzungszone: F1 Glis wasserabweisenden Schicht Grundeigentümer: Martin Imhof sind sie nicht zersetzbar) Gesuchsteller: Marie-Therese Koordinaten: 640.300/129.060 – Plastiksäcke (zersetzen sich Andenmatten-Jäger, Rhonesand- Zu verkaufen nicht) strasse 9, 3900 Brig in Brig Nutzungszone: Industriezone Bauerwartungsland – Nach oben verengte Fässer Grundeigentümer: Marie-There- Anbegehrte Ausnahmebewilli- und Behälter (Probleme bei se Andenmatten-Jäger Wohn- und gung: Ausserhalb der Bauzone, im der Leerung) Vorhaben: Abbruch des Salzdepot Geschäfts- Sinne von Art. 24, RPG – Bündel mit Draht und in Blatten bei Naters Kunststoffschnur gebunden Parzelle: 4145 haus Gesuchstellerin: MIGROS BANK, – Grüngut-Einheiten, die Koordinaten: 641 917 / 134 281 Postfach 6640, 8023 Zürich schwerer sind als 25 kg Erforderliches Nutzungszone: W3 Planverfasserin: Westiform AG, (SUVA-Vorschriften) EK ca. Freiburgstrasse 596, 3172 Nieder- Gesuchsteller: Sianorm, Postfach Fr. 1600 000.– 325, 3902 Brig-Glis wangen Die nächste Grünabfuhr findet EK-Rendite Projektverfasser: Beat Lochmat- Vorhaben: Ersetzen der beste- am Montag, dem 6. November, ca. 8%. ter henden Werbeelemente bei statt. Wohn- und Geschäftshaus, Parz. Grundeigentümer: Sianorm Interessenten Vorhaben: Abgeändertes Bauge- melden sich 4566, Fol. 33, Englisch-Gruss- Die Rasen- und Laubmulden Strasse 2, 4 und 6, Glis such: Umbau Gewerbehallen SIA- unter Chiffre stehen im Ökohof bei der Fir- NORM an der Furkastrasse MA 4256 Grundeigentümer: Stockwerkei- ma Schriber & Schmid GmbH, gentümer Parzelle: 7149 an Mengis Glis (Gratisanlieferungen nur Koordinaten: 644 115 / 130 960 Annoncen, Post- Koordinaten: 642.130/129.450 noch bis 400 kg) Nutzungszone: Kernzone K Nutzungszone: WG6 fach, 3930 Visp. Öffnungszeiten: Allfällige Einsprachen sind innert Gesuchsteller: HG Jossen und 10-183159 S-2275 zehn Tagen ab Erscheinen im Mo–Fr: 13.00–17.00 Uhr Michlig, Leny Jossen, Furkastras- Amtsblatt Nr. 41 vom 13. Oktober Sa: 10.00–12.00 Uhr se 11, 3904 Naters 2006 schriftlich an den Stadtrat zu Grundeigentümer: HG Jossen richten. Das gesammelte Grüngut wird und Michlig kompostiert. Vorhaben: Umbauarbeiten beim Brig-Glis, den 9. Oktober 2006 Da das Verbrennen von Garten- Wohnhaus sowie Einfrieden der Stadtgemeinde Brig-Glis abfällen verboten ist und be- Parzelle an der Furkastrasse 11 Ressort Bau und Planung straft wird, führen die beiden Parzelle: 6418/6419 Gemeinden 13-mal im Jahr eine Koordinaten: 642 291/130 340 Grünabfuhr durch, um die Gar- Nutzungszone: W5 tenabfälle, die nicht privat kom- Gesuchsteller: Marianne Ama- postiert werden können, einzu- cker, Lötschgrabenweg 4, 3904 sammeln. Naters Nähere Einzelheiten im Recycling- Grundeigentümer: HG Lötsch- und Kehrichtkalender 2006. berg Vorhaben: Anbringen von Wind- Brig-Glis, den 13. Oktober 2006 schutzwänden auf dem Balkon Grünabfuhr für Gartenabfälle: Der Abfallberater der Gemeinde im 2. OG am Wohnhaus Lötsch- Montag ab 8.00 Uhr grabenweg 4 Parzelle: 6584 Am Montag, dem 16. Oktober, Koordinaten: 642 169 / 130 303 wird ab 8.00 Uhr auf der Keh- Nutzungszone: K6 richtroute in Brig-Glis und Na- ters die Grünabfuhr für Garten- Allfällige Einsprachen sind innert abfälle durchgeführt. zehn Tagen ab Erscheinen im Amtsblatt Nr. 41 schriftlich an die Der Grünabfuhr können nur Äste, Gemeindeverwaltung zu richten. Hecken- und Sträucherschnitt, Laub und Rasen mitgegeben wer- Naters, den 13. Oktober 2006 den. Küchenabfälle dürfen dage- Gemeinde Naters gen nicht bereitgestellt werden. Bauverwaltung

Auch kleine Inserate haben grossen Erfolg!

10-182912

10-182999

In Naters (Blattenstrasse) zu verkaufen Einfamilienhaus inkl. Garage. Mit Solarheizung. VP: Fr. 480 000.–

Für bleibende Werte Tel. 027 946 86 56 [email protected] 10-182172 10-183888 Freitag, 13. Oktober 2006 WALLIS 10

Polizei fahndet nach Sexualstraftäter Hausgebet im Advent S i d e r s. – (wb) In der schlank und hat blonde, sehr kur- Ein wertvolles Geschenk Nacht von Mittwoch auf ze Haare. Er trug ein schwarzes rischen Katholischen Frauen- Donnerstag wurde eine jun- T-Shirt und einen dunklen Trai- bundes. Die Gruppe arbeitet im ge Frau auf der Route de ningsanzug. Zudem könnte er am Auftrag der Deutschschweizer Simplon in Siders von ei- linken Handgelenk verletzt sein. Ordinarienkonferenz. nem Mann angegriffen und Mit dem Opfer sprach er nicht. Das Hausgebet im Advent er- zu Fall gebracht. Anschlies- Laut Kantonspolizei besteht die Seit kurzem sind die Unterla- scheint seit 1981 als kleiner Be- send entblösste der Täter Möglichkeit, dass der Mann in gen für das diesjährige Haus- gleiter durch den Advent. Mit sein Geschlechtsteil und be- der Region bereits mehrmals gebet im Advent erhältlich. seinen Anregungen, Meditatio- friedigte sich selber. Das nach dem gleichen Muster vor- Diese Impulse für die Vorbe- nen, Gebeten und Geschichten Opfer konnte sich befreien ging. Opfer weiterer Fälle sind reitung auf Weihnachten wol- wird es im Familienkreis genau und ergriff die Flucht. daher gebeten, sich zu melden. len uns helfen, Weihnachten so wie im Religionsunterricht Alle sachdienlichen Hinweise nicht nur äusserlich vorzube- oder in kirchlichen Adventsfei- Zwischenzeitlich wurde die sind an die Einsatzzentrale der reiten, indem wir uns um die ern eingesetzt. Ein Bastelbogen Fahndung aufgenommen. Nach Kantonspolizei Wallis (Telefon- Geschenke kümmern, sondern – ein Fensterbild von Maria – Angaben der Kantonspolizei ist nummer 0273265656) oder an auch innerlich, denn Jesus ergänzt das Impulsheft für den der Täter 175 Zentimeter gross, den nächsten Polizeiposten zu will ja an Weihnachten in un- Advent. Neu liegt dem Hausge- ungefähr 18 bis 21 Jahre alt, richten. serem Herzen geboren wer- bet eigens eine Unterlage mit den. «Vorbereitung des Her- Informationen und didaktisch- zens», so kann man die Ad- katechetischen Hinweisen bei. ventszeit auch nennen. Die Diese Hinweise finden Sie Williner neuer Dienstchef Sonntage im Advent sind wie ebenso auf der Homepage Etappen auf dem Weg zu www.kath.ch/hausgebet-im-ad- S i t t e n / B r i g - G l i s. – Weihnachten. vent. (wb) Der Staatsrat hat Dieses Jahr ist dieser Weg Leander Williner zum neu- kürzer als sonst. Der 4. Ad- Jugendkalender en Dienstchef Grundbuch- ventssonntag ist am 24. De- Wer die Unterlagen für das ämter und Geomatik er- zember und gleichzeitig Hei- diesjährige Hausgebet im Ad- nannt. Der 53-jährige Ju- ligabend. vent näher anschauen oder sie rist wird in diesem Zusam- Bis dahin liegen drei Wochen bestellen möchte, kann sich an menhang seine Funktion Advent vor uns. Drei Wochen, sein Pfarramt wenden. Dort lie- als Stadtrat von Brig-Glis in denen es vieles zu entde- gen die Unterlagen zur Ansicht Ende Jahr aufgeben. cken gibt. auf. Zudem haben auch alle Ka- Im Sinne einer Effizienzsteige- techetinnen und Katecheten rung hatte der Staatsrat im Maria im Zentrum diese erhalten und sie sind ger- Sommer 2006 beschlossen, die Eine bedeutende Person der ne bereit, darüber Auskunft zu Dienststelle für Grundbuchäm- Weihnachtsgeschichte – Maria geben. Selbstverständlich kann ter und jene für Vermessung un- Leander Williner, neuer Dienst- – steht dieses Jahr im Zentrum man die Unterlagen zum Preis ter dem Begriff Dienststelle für chef Grundbuchämter und Geo- des Impulsheftes für den Ad- von einem Franken pro Stück Grundbuchämter und Geomatik matik. Foto zvg vent 2006. Wenn wir sie besser Stefanie und Oliver möchten uns dieses Jahr durch den Advent füh- auch direkt bei der Druckerei zusammenzulegen. Leander kennen lernen, kommen wir ren. bestellen: Cavelti AG, Druck Williner war seit 1990 Jurist bei ist Leander Williner Mitglied auch dem Geheimnis von und Media, 9201 Gossau. Im der kantonalen Steuerverwal- des Stadtrats von Brig-Glis. Weihnachten näher. Jesu, in vielfältigen Erlebnis- Auch im Internet gleichen Verlag ist auch ein Ju- tung und wird sein neues Amt Dieses Amt wird er Ende Jahr Stefanie und Oliver, die Zwil- sen. So erfahren sie auch vieles Hinter dem Hausgebet im Ad- gendkalender für den Advent am 1. Januar 2007 antreten. Er aufgeben, um sich voll und linge aus unserer diesjährigen über die Geburt von Jesus und vent steht eine Arbeitsgruppe erhältlich. Dieser beschäftigt löst Christian Holzer ab, der in ganz seiner neuen Aufgabe zu Geschichte im Hausgebet im über das Weihnachtsfest, wie mit Vertretungen aus den sich mit dem Themen «Sein den Ruhestand treten wird. widmen. In der Pole-Postion für Advent, begegnen bei ihren es heute und seit langer Zeit deutschsprachigen Diözesen und Schein» und «Traum». Der dreifache Familienvater die Nachfolge steht Marina Grosseltern Maria, der Mutter gefeiert wird. der Schweiz und des Schweize- KID/pm schloss sein Hochschulstudium Zurbriggen. Sie erreichte bei an der Universität Freiburg mit den letzten Wahlen auf der dem Lizentiat in Rechtswissen- CSP-Liste den dritten Platz, mit schaften ab und erlangte an- 28 Stimmen Vorsprung auf Pa- schliessend das kantonale Nota- trick Amoos. Falls Zurbriggen News aus Kirche und Welt riatsdiplom. Von 1982 bis 1989 nachrücken will, würden im war er Inhaber einer Notariats- siebenköpfigen Stadtrat drei Priesterexerzitien ren Zeitpunkt noch einmal noch zu tun gedenkt. Es ist Zitat des byzantinischen Kai- kanzlei in Brig-Glis. Seit 2000 Frauen Einsitz nehmen. auf dieses Anliegen zu spre- auch die Gelegenheit seine sers Manuel II. Palaiologos Vom 16. bis 19. Oktober fin- chen kommen. Ideen, Wünsche und Anre- sei «in der muslimischen den im Bildungshaus St. Jo- gungen einzubringen, und Welt leider als Ausdruck mei- dern in Visp die diesjährigen Kongress des zwar an jene Leute, die zu- ner eigenen Position aufge- Exerzitien für Priester, Dia- Seelsorgerates ständig sind. Zu diesem Kon- fasst worden», betont er in kone und Ordensleute statt. Am Samstag, 11. November, gress sind alle eingeladen. der Endfassung des Redetex- Als Motto für diese Besin- findet in Bürchen der diesjäh- Reservieren Sie sich also tes. Deshalb habe die Passage nungstage haben die Verant- rige Kongress des Oberwalli- schon heute dieses Datum. seiner Vorlesung «begreifli- wortlichen gewählt «Unseren ser Seelsorgerates statt. Die- cherweise Empörung hervor- Glauben verstehen». ser Kongress ist ein Ort, an Papst und Islam gerufen». Unter der Leitung von Jesui- dem durch die Jahresberichte Papst Benedikt XVI. hat sich Das Kirchenoberhaupt beton- tenpater Peter Knauer wer- der verschiedenen Dienststel- angesichts der Empörung te in den erst jetzt veröffent- den die Teilnehmer hinge- len des Seelsorgerates jeder über seine jüngsten Aussagen lichten Fussnoten zum Text, führt, das Wort Gottes zu hö- erfahren kann, was in unse- zum Islam erneut um Versöh- dass der umstrittene Satz, ren und zu verstehen. Dazu rem Bistum in der Seelsorge nung mit den Muslimen be- demzufolge der Prophet Mo- erweisen sich die Grundge- getan wurde und was man im müht. Das in seiner Regens- hammed «nur Schlechtes und heimnisse des Glaubens, kommenden Seelsorgejahr burger Vorlesung verwendete Inhumanes» gebracht habe, Dreifaltigkeit Gottes, «nicht meine eigene Haltung Menschwerdung des Sohnes dem Koran gegenüber aus- und Sendung des Heiligen drückt». Er hege vielmehr Geists, als Schlüssel. Der für «die Ehrfurcht, die dem heili- Zum 50. Hochzeitstag diesen Kurs ursprünglich gen Buch einer grossen Reli- R a n d a. – Heute dürfen Georg und Theres Truffer-Imboden in Ran- vorgesehene P. Christoph Al- gion gebührt». Das umstritte- da ihr goldenes Hochzeitsjubiläum feiern. Vor 50 Jahren gaben sie brecht musste für den Kurs ne Zitat aus dem Mittelalter sich das Jawort in Einsiedeln. absagen. Er hat dann aber P. habe dazu dienen sollen, auf Heute gratulieren ihnen ihre sechs Kinder, die Schwiegertochter und Knauer als Referenten vorge- den «wesentlichen Zusam- die Schwiegersöhne und alle Enkelkinder ganz herzlich zu diesem schlagen und angefragt, so- menhang zwischen Glaube Fest. Sie sind alle dankbar für die lange, schöne, gemeinsame Zeit dass Gewähr für interessante und Vernunft» hinzuweisen, mit ihnen und wünschen weiterhin Gesundheit und Gottes Segen. und tief greifende Exerzitien- erklärt Benedikt. In diesem tage gegeben ist. Anmeldun- Punkt stimme er Manuel zu, gen für diese Besinnungstage «ohne mir deshalb seine Pole- Dorfplatz sind an das Bildungshaus St. mik zuzueignen». Heute im NATERS: 16.45, General- Jodern zu richten. OBERWALLIS versammlung Verein der Ein Hauptproblem Lehrer an der Walliser Ori- Bistumsopfer Kardinalstaatssekretär Tarci- Freitag, 13. Oktober entierungsschule An Allerheiligen wird in allen sio Bertone warnte kürzlich, ALBINEN: 15.15–17.15, SAAS FEE: 10.00, Tuka- Kirchen unserer Diözese das dass die Häresie des Bischofs Dorfführung, Treffpunkt Zirkus für die kleinen diesjährige Bistumsopfer ein- Arius († 336) auch heute Bushaltestelle Albinen-Post Künstler, Zirkusshow um gezogen. Die Finanzierung noch stark verbreitet sei und BRIG: ab 21.00 «el azra 16.00 Uhr auf dem Dorf- der verschiedenen Stellen, die für die Kirche eine grosse He- clubnight» mit DJ Kurt10 in platz für die Seelsorge notwendig rausforderung darstelle. der Riverbar 17.00, Geschichte der Wal- sind, ist ein ständiges Prob- Kardinal Bertone sprach mit ERNEN: 20.00, Abschluss- ser im Ferienart lem und eine grosse Heraus- der chilenischen Tageszei- konzert «im Rahmen des TÖRBEL: 19.00, Fatima- forderung für die Bistumslei- tung «El Mercurio». Der Meisterkurses für Chorsän- Feier in der Pfarrkirche tung. Wenn das Defizit der Arianismus leugnet die Gott- gerinnen» mit dem Ge- VISP: ab 9.00 Ausstellung Diözese ständig steigt und die heit Christi und degradiert mischten Chor der St. Gal- von Raymond Theler im la Einnahmen ständig fallen, den Heiland zum höchsten ler Singschule, in der Pfarr- Poste stehen mit der Zeit Seelsorge- Geschöpf, aber eben bloss zu kirche 16.00–20.00, Visper Pü- aufgaben auf dem Spiel. Im einem Geschöpf. Kardinal GASENRIED: rumärt auf dem Kaufplatz vergangenen Jahr betrug die- Bertone bezeichnete es als ei- 14.00–18.00, Blankas 16.30, Kleinviehschau im ses Defizit 109318 Franken. nes der Hauptprobleme unse- Wäbstubji offen Stall Henzen Deshalb ist jeder und jede rer Zeit, dass viele Christus LEUKERBAD: 18.00, Ok- 19.00–22.00, Jugendkultur- aufgerufen und gebeten, an nur für einen «grossartigen toberfest in der Chinchilla haus offen Allerheiligen eine grosszügi- Menschen» hielten, nicht Rest-O-Bar 20.30, Konzert mit der Li- ge Spende in den Opferkasten aber für Gottes eingeborenen 20.00–21.00, Konzert mit veband «Malugas» im Jazz zu legen. An Allerheiligen wird in unseren Kirchen das Bistumsopfer einge- Sohn der MG «Gemmi» auf dem Chälli Wir werden zu einem späte- zogen. KID/pm Freitag, 13. Oktober 2006 WALLIS 11

Viel Glück zum 75. Was soll kommen, Eisten. – Heute Freitag wenn doch... kann Jakob Furrer-Wa- Ursus & Nadeschkin gastieren mit ihrem smer bei recht guter «Weltrekord» in Visp Gesundheit seinen 75. V i s p. – Wie erlange ich ater zu Winterthur waren wo- Geburtstag Bedeutung und unsterbli- chenlang ausverkauft. Überra- feiern. Zu chen Ruhm – und zwar bei schend versöhnlich, aber witzig diesem Fest allen Menschen? Eine Fra- und absurd wie eh und jeh: So gratulieren ihm seine Frau, sei- ge, die das Duo Ursus & zeigen sich Ursus & Nadeschkin ne Kinder, Schwiegerkinder Nadeschkin mit ihrem in ihrem «Weltrekord». Alles und Enkelkinder von ganzem «Weltrekord» zu beant- wollen sie anders machen, die Herzen. Sie wünschen ihm worten versucht. beiden. Einmal etwas Besonde- noch weiterhin alles Gute und Und die beiden stossen dabei res sein – die der Wunsch, der noch viele gemeinsame Jahre auf das eine und andere Prob- sie beseelt. Und antreibt. mit seinen Lieben. lem. Kein Wunder: Denn was So erfinden sie neue Sportarten soll da kommen, wenn doch al- – das Männerwerfen zum Bei- Alles Gute zum 70. les schon da gewesen ist? spiel – und kreieren neue Iden- Trotzdem lassen Ursus & Na- titäten. Was sie damit bewei- Fieschertal. – deschkin nichts unversucht, al- sen? Nun, sie können recht viel Heute feiert les nochmals anders zu machen. und vor allem, von allem ein im Fiescher- Was dabei rausschaut, ist kom- bisschen. Was zwar niemals für tal Susanne mende Woche im Visper La eine Olympiade reicht, aber Bortis ihren Poste zu geniessen. Hier geht vielleicht für einen Weltrekord. 70. Geburts- der «Weltrekord» am Montag Was zum Beispiel ist der tag. Für jeden Der Gemeindeführungsstab und Gemeinderat von Ried-Brig nach der gelungenen Geländeübung. und Dienstag jeweils um 20.00 schönste Moment eines Erleb- Tag ein biss- Foto wb Uhr über die Bühne. nisses, wirft das Duo eine Frage chen Glück, Ursus & Nadeschkin sind aus in die Runde. Ist dies vielleicht von allem der helvetischen Humorszene der Schluss? Schönen ein nicht mehr wegzudenken. Seit Eine Antwort, mit der Nadesch- kleines Stück, dazu Gesundheit 50 Dorfbewohner evakuiert achtzehn Jahren schon bringen kin einiges anzufangen versteht. und Sonnenschein, das wün- sie ihr Publikum zum Lachen Sie möchte einen Abend aus schen ihr Gatte, ihre Töchter, Gemeindeführungsstab Ried-Brig übte Einsatz bei Erdbeben und Nachdenken. lauter Schlüssen spielen – und Sohn und Schwiegersöhne so- «Weltrekord» ist das sechste schafft immerhin deren 178. Ur- wie ihre Enkelkinder. Sie gratu- R i e d - B r i g. – (wb) Der Die Verantwortlichen sperrten lich der ganztägigen Stabs- Abendprogramm des wohl er- sus hingegen findet den Weg lieren zum Fest von Herzen und Gemeindeführungsstab in der Folge den gefährdeten übung vom vergangenen 16. folgreichsten Schweizer Büh- zum Ziel wichtiger als das Ziel wünschen dem Geburtstagskind von Ried-Brig hat kürzlich Sektor ab und richteten auf dem September die Geländeübung nenpaars. Damit feierten sie un- an sich. Auch ein Weg, der mit weiterhin alles Gute und noch im Rahmen einer Gelände- Parkplatz Rufigraben eine zent- vorbereitet. ter Regie von Tom Ryser im vielen Überraschungen gepflas- viele glückliche Jahre im Krei- übung die Evakuierung rale Informations- und Sam- Der Gemeindeführungsstab ist letzten Februar Premiere – und tert ist – und zuweilen ganz se ihrer geliebten Familie. von rund 50 Dorfbewoh- melstelle ein. vom Gemeinderat eingesetzt, die Vorstellungen im Casinothe- schön zum Lachen ist. blo nern angeordnet. An der Geländeübung nahmen der auch die Verantwortung Zum Einsatzformationen der Feuer- trägt. Als Stabschef amtet Ge- Das Szenario: Während der wehr, des Zivilschutzes und des meindepräsident Herbert 65. Geburtstag Nacht haben zwei Erdbeben Samaritervereins teil. Die Ge- Schmidhalter. Er wird unter- Heute geht es los Herbriggen. von mittlerer Stärke die Region meinde wertete die Übung mit stützt von folgenden Stabsmit- – Heute Frei- erschüttert. Das Epizentrum lag insgesamt rund 150 Mitwirken- arbeitern: Dominik Michlig «forum::wallis» in Brig tag feiert Cä- in der Gegend vom Grund im den als grossen Erfolg. (Technische Betriebe und Stv. sar Truffer Gantertal. Durch die beiden Der Gemeinderat von Ried- Stabschef), Romeo Blatter (In- B r i g - G l i s. – (wb) In seinen 65. Erdstösse sind die Mehrfamili- Brig hat seit Anfang Jahr inten- formationen), Herbert Blatter Brig beginnt heute das Geburtstag. enhäuser zwischen der Alten siv am Aufbau eines neuen (Logistik), Dieter Demont Kulturfestival «fo- Dazu gratu- Simplonstrasse und der A9 funktionsfähigen Gemeinde- (Nachrichtendienst), Giovanni rum::wallis», das bis lieren ganz massiv beschädigt worden. Die führungsstabs gearbeitet. Da- Gallo (Nachrichtendienst), Sil- Sonntagabend mit einem herzlich seine Gebäude gelten als stark ein- bei wurde er von der Dienst- van Salzmann (Sekretariat), reichhaltigen Programm drei Schwes- sturzgefährdet. stelle für zivile Sicherheit und Jürg Kämpfen mit Stellvertrete- aus den Sparten Musik tern mit Fa- Angesichts dessen wurden rund Militär unterstützt. Der Ge- rin Anneliese Müller (Gesund- und bildende Kunst auf- milien sowie alle seine Freunde 50 Bewohner des betroffenen meindeführungsstab hat auch heitswesen), Adrian Zurwerra wartet. und Bekannten. Sie wünschen Quartiers in Sicherheit ge- schon mehrere Übungen (Sicherheit/Rettung), Reinhard Die Vorstellungen und Präsen- ihm noch viele frohe Stunden bracht, betreut und verpflegt. durchgeführt. So wurde anläss- Heinzen (Einsatzleiter). tationen finden in den Räum- im Wald. lichkeiten des Oberwalliser Kellertheaters sowie der Gale- Chansons von rie «zur Matze» statt. Für den ersten Höhepunkt des heutigen Jean-Yves Buthey Kontakte über die Grenzen Eröffnungstages dürfte die Ur- Zu hören gibt es heute im Kel- aufführung einer Komposition lertheater unter anderem die In der Ferme-Asile Besuch aus Italien des Saxophonisten Alex Rüedi «Waldeinsamkeit» von Jean- S i t t e n. – (wb) In der Ferme- (19.00 Uhr) verantwortlich Pierre Pellet. Foto zvg Asile zu Sitten stehen zwei B r i g - G l i s / V i s p. – (ag.) ein Film gezeigt und auch eine pekte des Projekts aufzeigen zeichnen. Um 19.30 Uhr wird Chansonabende auf dem Pro- Am vergangenen Samstag wur- Diskussion geführt. Renato und sie anregen, selbst in die- in der «Matze» die Ausstellung ter wird die Performance «lody- gramm: Der Unterwalliser den Mitglieder des Rotary Berchtold beantwortete Fragen sem sozialen Bereich tätig zu «Positionen zeitgenössischer pop» mit Lena Eriksson und Komponist und Sänger Jean- Clubs Pallanza-Stresa mit ihren zu diesem im Oberwallis wirk- werden. Als kultureller Impuls Kunst im Wallis» eröffnet. Zu Ensemble zu sehen sein. Walli- Yves Buthey wird hier heute Damen zu einem der regelmäs- lich benötigten Werk. Es wird trat dann zur Freude der Anwe- hören gibt es um 20.30 Uhr das ser Volkslieder, Volksmusik Freitag und morgen Samstag sig und im Jahresturnus stattfin- zwölf geistig und körperlich senden im Jazz Chälli Visp das Werk «Waldeinsamkeit» für und Sagen stehen um 22.00 Uhr um 21.00 Uhr vors Publikum denden Besuche beim RC Brig Schwerstbehinderten ein Heim vorzügliche Berner Damen-Sa- Streichoktett und dirigierenden auf dem Programm und bilden treten. Er wird in Begleitung empfangen. Der Delegierte für und Pflege bieten. In Italien xophon-Quartett «Lilly Horn is Sänger des Komponisten Jean- Abschluss des ersten Festival- von Silvano Sarra (Schlag- internationale Kontakte des werden ähnliche Einrichtungen Born» auf. Dieses Quartett, das Marie Pellet. Eine Stunde spä- abends. zeug), Frédéric Chevigné (Pia- Klubs Brig, Carlo Ceppi, hatte wie «Tanja» vom Ministerium übrigens am kommenden 20. no, Akkordeon), Pierre Sottas für diese Gäste nicht nur ein ge- für Gesundheit betreut. Der Ro- Oktober im Berner ONO-Thea- (Bass) und Jean-Georges Linsig meinsames Mittagessen am tary Club Brig, der sich mit ei- ter und am 27. Oktober in der Anzeige (Gitarre) seine neue CD präsen- Klubsitz Stadthotel Simplon, ner namhaften Summe an «Tan- Aula der dortigen Neuen Mit- tieren. Angesagt sind Rhyth- sondern auch die Vorstellung ja» beteiligt hat und auch im telschule Bern (NMS) mit ei- men aus den Bereichen Rock, des karitativen Projekts «Tanja» Stiftungsrat vertreten ist, konn- nem eigenen Programm auftre- Ska und Latino. vorgesehen. Im Jazz Chälli in te den italienischen Gästen ver- ten wird, hinterliess einen vor- Jedem sein Heim. Visp wurde zu diesem Thema schiedene sehr interessante As- züglichen Eindruck. «Violon Magique» und die Zigeuner S i d e r s. – (wb) Im «Les Hal- les» von Siders steht heute Frei- tag um 20.30 Uhr das Schau- spiel «Le Violon Magique» auf dem Programm. Das Stück ent- stand nach einer Zigeunererzäh- lung und wird von der Compag- nie Zorongo dargeboten. Nach der Vorstellung sind im Les Halles zusätzlich Zigeunermu- sik und andere Köstlichkeiten zu geniessen. «Le Violon Magi- que» wird zusätzlich am Sams- tag und Sonntag – jeweils um 15.00 und 20.30 Uhr – gespielt. Liederabend im Maison de Courten S i d e r s. – (wb) Im Maison de Einfach suchen und finden: Bei Courten zu Siders findet diesen Sonntag ein Liederabend mit 45’000 Objekten in der Schweiz ist Ihre Antje Siefert (Mezzosopran) Traumimmobilie garantiert dabei. und Polina Medyulyanova (Klavier) statt. Der Beginn ist angesetzt auf 18.00 Uhr. Für die Mitglieder der Rotary Clubs Pallanza-Stresa und Brig mit ihren Damen vor dem Tor des Jazz Chälli. Organisation zeichnet die Fon- Man erkennt die beiden Klubpräsidenten Giuseppe Polli (Pallanza-Stresa, Zweiter von rechts) und Pe- dation Rilke verantwortlich. ter Arnold (Brig, ganz rechts). Freitag, 13. Oktober 2006 WALLIS 12 Armut geht uns alle an «UNO-Welttag zur Überwindung der Armut» S c h w e i z. – (wb) Der 17. klärung anlässlich des 17. Ok- Reich kämpfen zusammen ge- einbezogen und nicht ausge- Oktober ist «UNO-Welttag tober verfasst. Sie rufen die gen Ungerechtigkeiten, die den grenzt würden. Wer könnte zur Überwindung der Ar- Leute dazu auf, sich gegen die Armen im täglichen Leben wi- besser erzählen, welches die mut». In der Schweiz steht Armut zu mobilisieren. In der derfahren. dringendsten Nöte und Bedürf- der Tag dieses Jahr unter Schweiz und weltweit finden an nisse eines armen Menschen dem Motto «Die Bekämp- diesem Tag Zusammenkünfte Gemeinsam mit sind, als ein Betroffener selbst? fung der Armut geht alle und verschiedene Aktionen den Armen Schon Père Joseph Wresinski, Bertha Schnieper an – jeden Tag» statt. Die Politik beschäftigt sich Gründer der ATD Vierte Welt, 29. März 1926 – 10. Oktober 2006 In der Schweiz leben rund eine ebenfalls mit dem Armutsprob- kämpfte vereint mit den Armen Million Einwohner mit Ein- Keine Wohltätigkeits- lem. So verlangte der National- gegen die Armut. Am 17. Okto- kommen, die nicht zum Leben veranstaltung rat im März 2006, dass ein Plan ber 1987 versammelte er sich Traurig nehmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwie- reichen. Der «Welttag zur Armut ist mehr als kein Geld zu zur Bekämpfung der Armut mit 100000 Menschen auf dem germutter, unserer Grossmutter, Urgrossmutter, Schwester und Überwindung der Armut» will haben. Darum reichen Geld- ausgearbeitet wird (Motion Trocadéro in Paris. Auf dem Schwägerin. die Armut thematisieren und spenden allein nicht, um den 06.3001 Gesamtschweizerische Platz der Freiheiten und Men- Nach längerer Krankheit durfte sie friedlich einschlafen. aufzeigen, dass sie nicht nur in Betroffenen zu helfen. Am 17. Strategie zur Bekämpfung der schenrechte wurde eine Ge- der Dritten Welt präsent ist. Zu Oktober steht der menschliche Armut). Dieser Vorschlag wird denktafel für die Opfer der Ar- Beatrice und Gino Fiorentin-Burkhardt diesem Zweck haben die fünf Aspekt des Problems im Vor- nächstens im Ständerat behan- mut eingeweiht. Auf der Tafel Gino und Petra Fiorentin-Schedle mit Elena und Lara Organisationen ATD Vierte dergrund. Folgeerscheinungen delt. Ausserdem möchte der steht Wresinskis Grundgedan- Sandro Fiorentin und Silke von Widenbauer Welt, Caritas Schweiz, Hilfs- der Armut wie Ausgrenzung, Bundesrat eine Konferenz, wel- ke: «Wo immer Menschen dazu Geschwister: werk der Evangelischen Kir- fehlende Anerkennung, Isolati- che die Ausarbeitung einer lan- verurteilt sind, im Elend zu le- Helene Rohr-Jerjen, Visp chen Schweiz (HEKS), Schwei- on sollen überwunden werden. desweiten Strategie zur Ar- ben, werden die Menschen- Albert und Bernadette Jerjen-Brunner, Naters zerisches Arbeiterhilfswerk An diesem Tag stehen die Ar- mutsbekämpfung zum Ziel hat, rechte verletzt. Sich mit verein- Hedwig und Walter Tschanz-Jerjen, Zürich (SAH) und Schweizerische mutsbetroffenen im Mittelpunkt auf die Beine stellen. Die Orga- ten Kräften für ihre Achtung Agnes und Ernst Rieder-Jerjen, Wiler Konferenz für Sozialhilfe und werden gehört. Es geht um nisationen würden es begrüs- einzusetzen, ist heilige Heinrich Jerjen, Allschwil (SKOS) eine gemeinsame Er- das Miteinander. Arm und sen, wenn hier die Armen mit- Pflicht.» Marius Imhof-Jerjen, Blatten/Naters Meinrad und Rosmarie Jerjen-Stöpfer, Unterems Hermina und Roland Bregy-Jerjen, Raron Bücherecke Herzlichen Dank an alle, die sie auf ihrem Lebens- und Leidens- Lohndumping weg begleitet haben. Trauergottesdienst mit anschliessender Urnenbeisetzung Bremgar- gemeinsam stoppen ten, Montag, 16. Oktober, 14.00 Uhr. Traueradresse: Die Zukunft der Jurte Beatrice Fiorentin-Burkhardt, Hagebuechweg 3, 5610 Wohlen V i s p. – eing.) Seit Inkrafttre- Mindestlöhne. Ein weiterer ten der bilateralen Abkommen Schwerpunkt des Abends wa- Kai Ehlers mit den EU-Staaten sind auf ren die Erläuterungen der Unia Kulturkampf in der Mongolei? neue Qualität unserer Entwick- den Baustellen und im Gewerbe Arbeitslosenkasse über die Gespräche in Ulaanbaatar mit lung herausbilden. Die Jurte ist vermehrt Arbeitnehmer aus Rechte und Pflichten der Ar- Prof. Dr. Dorjpagma Sharav und ein Symbol dieser Begegnung. Deutschland anzutreffen. Die beitnehmer im Falle der Ar- Dr. Ganbold Dagvadorj. Mit ei- Wie ist die Jurte entstanden? Für hohe Arbeitslosigkeit speziell beitslosigkeit. nem Anhang zur Fünf-Tier-Kul- welche Kultur steht sie? Wie im Osten Deutschlands und das Viele individuelle Fragen konn- tur von Prof. Dr. Nalgariin Erde- kann eine nachhaltige Zukunft dort bestehende Lohndumping ten anschliessend beim gemüt- netzogt und Zeichnungen zur jenseits von bindungsloser Mo- veranlassen viele Arbeitnehmer lichen Beisammensein beant- Geschichte der Jurte. 1. Auflage, dernisierung und romantischer dazu, ihr Glück im Ausland zu wortet werden. Dabei zeigte 220 Seiten, ISBN 3-938396-01- Verklärung aussehen? Was kann Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres suchen. Leider stellt man fest, sich, wie wenige Informationen 6. der Westen von den mongoli- Jahrgängers dass viele deutsche Arbeitneh- die deutschen Arbeitnehmer in schen Nomaden, was können je- mer vom Regen in die Traufe der Schweiz von Arbeitgebern Ein Tipp für Praktiker, Rei- ne von der Industriegesellschaft kommen. Gerade durch Tempo- oder Institutionen erhalten. So- sende und Kulturinteressierte! lernen? – Sieben spannende und Quirin Zuber-Schmid rärfirmen vermittelte Arbeiter lange die Arbeitnehmer nicht Die mongolische Jurte steht für kurzweilige Gespräche, die in erhalten vielfach nicht den Min- über ihre Rechte aufgeklärt eine Kultur der Mobilität. Zu- Ulaanbaatar während des Neu- in Kenntnis zu setzen. destlohn, werden in falsche werden, kommt es zu Verlet- gleich ist sie Ausdruck des jahrsfestes geführt wurden, ge- Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Lohnklassen eingestuft und un- zungen der arbeitsrechtlichen Zwangs, sich den natürlichen hen diesen Fragen nach. Ge- Jahrgang 1934, Mund genügend über sozialrechtliche Bestimmungen. Gemeinsam Kreisläufen anzupassen. Inso- sprächspartner des Russland- Standards informiert. mit den deutschen Mitgliedern fern lebt in ihr etwas sehr Star- und Asienforschers Kai Ehlers Die Unia hat deshalb am Mitt- haben wir einen ersten Schritt res, Rituelles, Traditionelles. In sind die Psychologin und Volks- woch in Visp einen ersten Infor- gegen Lohndumping gemacht. der industriellen Gesellschaft pädagogin Prof. Dr. Dorjpagma mationsabend für deutsche Ar- Dies ist auch im Interesse der entwickelt sich dagegen eine Sharav sowie Dr. Ganbold Dag- beitnehmer durchgeführt. Dabei einheimischen Arbeitnehmer. Mobilität, die sich von den na- vadorj, leitender Veterinärmedi- informierte die Unia über die Der gut besuchte Informations- türlichen Gegebenheiten unab- ziner an der agrarwissenschaftli- Bedeutung der Gesamtarbeits- abend war demnach ein voller hängig macht, sich im Prozess chen Universität von Ulaanbaa- verträge und die verbindlichen Erfolg! der Globalisierung von der tar. In liebevoller Standortgebundenheit löst. Bei- Ein Anhang von Prof. Dr. Nalga- Erinnerung de Bewegungen laufen – jede für riin Erdenetzogt zur nomadi- sich – auf Vereinseitigung und schen Fünf-Tier-Kultur rundet Der Klettersteig Stagnation hinaus: Die eine das Werk ab, Originalzeichnun- Gody bleibt in traditionellen Ritualen gen zur Jurte sorgen für An- stecken, die andere verliert sich schaulichkeit. Mit Vorworten Willisch-Imboden von Vercorin in Beliebigkeit und permanenter von Galsan Tschinag und Prof. 14. Febr. 1949 – 15. Okt. 2005 Vercorin – Bisse de Ricard – Chalais Expansion. In der Begegnung Dr. Hans Knapp. zwischen beidem kann sich eine Mankau Verlag, Murnau/D V e r c o r i n. – Am Dienstag, sein Ende. Der Anlass ist nur 17. Oktober 2006, organisiert für Schwindelfreie geeignet. Valrando unter der Leitung von Anmeldungen werden bis Mon- Es war so schwer, dich zu verlieren, aber noch viel Stéphane Albasini einen Tag im tagmittag, 12.00 Uhr, entgegen- Tokio Hotel – schwerer ist es, ohne dich zu leben. Klettersteig von Vercorin. genommen. Ein Jahr ohne dich, viele Tage, aber keiner, an dem Der Durchgang dauert vier Die Teilnehmer werden gebe- Auf der Überholspur wir in Gedanken nicht bei dir waren – überall und Stunden und weist einen Ab- ten, sich bei jeder Witterung un- immer sind da Spuren deines Lebens. Bilder, stieg von 799 m auf. Die Teil- ter der Nummer 0900556030 Von Christina Deniz Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern nehmer treffen sich um 8.35 Code 19510 zu erkundigen, ob und uns glauben lassen, dass du bei uns bist. Uhr bei der Bushaltestelle am die Wanderung stattfindet oder Bibliographie: lichten Album «Schrei» von null Du fehlst uns so sehr und es ist nichts mehr, wie es war. Bahnhof Siders. Um 16.49 Uhr ob es mögliche Änderungen Tokio Hotel von Christina Deniz auf Platz 1 in die Charts und so- Ruhe in Frieden. findet der Ausflug in Siders gibt. – Format 210 x 297 mm – Paper- mit auch in die Herzen ihrer back – zirka 48 Seiten – ISBN Fans. Seit der Veröffentlichung In Liebe 3-89880-698-7. ihrer ersten Single «Durch den Deine Familie Lang, lang ist’s her, dass eine Monsun» ist die Begeisterung Zur lieben Erinnerung Gedächtnismesse morgen Abend, 14. Oktober, um 19.30 Uhr Kleine derartige Fanhysterie Deutsch- für die vier aussergewöhnlichen in Täsch. land überschwemmt hat. Faszi- Jungs aus Magdeburg ungebro- Bet-Lektüre niert oder aber auch leicht ver- chen. Die Mädels lieben sie, die ängstigt kann man seit 2005 be- Musikwelt überschüttet sie mit Lukas Niederberger obachten, wie sich vor allem Preisen wie dem Echo, dem Co- weibliche Teenager die Haare met oder der Eins Live Krone. Körper und Sexualität Sind Gebete mehr als fromme schwarz färben, die Augen mit Während ihrer Live-Tour, die Selbstgespräche? Müssen sie dunklem Kajal umrahmen, Un- mit dem Loreley-Konzert am 3. Esther Elisabeth Schütz/Theo Kimmich unbedingt Worte enthalten? Ist terwäsche als Präsente verschi- September 2006 endete, spielten Bibliografie ne – Eltern, Pädagoginnen und Meditation Gebet? Kann ich cken oder auf Bühnen werfen «Tokio Hotel» vor insgesamt Entdecken, verstehen, sinnlich Pädagogen – Ermutigungen und ohne Gott beten? K ommunika- und in wahre Schreiorgien aus- fast 175000 Fans. Für die Band vermitteln, Illustrationen von Informationen, um sachliche tion mit dem Göttlichen wird in brechen; wenn sie die neuen Ido- regnet es seit ihrem Durchbruch Verena Pavoni, 192 Seiten, ge- und emotionale Aspekte der Se- Kindergebeten gelernt und ver- le unserer Zeit erblicken. Von eine Vielzahl von Goldenen bunden, Format 16 x 21 cm, xualität zur Sprache zu bringen. langt ein Leben lang Übung und wem hier die Rede ist? Klar, Schallplatten – was kann man ISBN 3-7152-1054-0, Atlantis, Die Praxis zeigt, dass das Buch Reflexion, Vertiefung und Er- «Tokio Hotel», allen voran der sich als 16- bis 18- jähriger Mu- ein Imprint der Orell Füssli Ver- ideal ist für Kinder und Jugend- neuerung. Dazu ermutigt dieses androgyn anmutende Sänger Bill siker mehr wünschen? Wer bei lag AG, Zürich. liche, die sich in aller Ruhe mit Ernest Buch des Direktors vom Lassal- und dessen Zwillingsbruder Tom Nennung des Alters nun auf- den Veränderungen ihres Kör- le-Haus Bad Schönbrunn, P. erhitzen die Gemüter. Mit ihrem horcht, dem darf gesagt sein, Ein Buch für alle, die Kinder pers und ihren sexuellen Emp- Imstepf-Blatter Lukas Niederberger SJ, auf le- im September 2005 veröffent- dass die Jungs schon Musik ma- und Jugendliche in ihrer sexuel- findungen auseinander setzen 13. 10. 2005 – 13. 10. 2006 bendige Weise und mit Gebets- chen, seitdem sie gerade den len Entwicklung unterstützen wollen. Die leicht verständli- Traurig sind wir, dass du uns texten aus Tradition und Mo- Kinderschuhen entwachsen sind wollen. Gespräche über Sexuali- chen Texte sprechen sie an; die verlassen hast. Dankbar sind derne. Kursleiter und Coach in den Be- – nur, dass sie damals halt noch tät gelingen, wenn sie an All- sachlichen Zeichnungen haben wir, dass wir mit dir leben Lukas Niederberger (geb. reichen Spiritualität, Rituale, nicht «Tokio Hotel» hiessen, tagssituationen anknüpfen. Je- aber auch eine sinnliche Aus- durften. 1964) ist Jesuitenpater und Di- Führung und Entscheidungsfin- sondern auf den teuflischen Na- der Anfang braucht etwas Über- strahlung. Deine Familie rektor des Bildungszentrums dung sowie Buchautor. men «Devilish» hörten. windung. Hier finden Erwachse- Orell Füssli AG, Zürich Lasalle-Haus Bad Schönbrunn, Patmos Verlagshaus HEEL Verlag, Königswinter Freitag, 13. Oktober 2006 WALLIS 13 Empfangen, putzen, kochen und servieren «Schnuppercamp.ch» in Saas Fee S a a s F e e. – Koch, Hotel- fachmann oder doch Kauf- mann? Das «Schnupper- camp.ch» in Saas Fee bringt den Teilnehmern gastgewerbliche Berufe näher.

Jedes Jahr stehen hunderte Schweizer Jugendliche vor der Entscheidung, einen Beruf zu ergreifen oder eine Weiterbil- dung zu absolvieren? Zieht man schlussendlich einen Beruf in Erwägung, stellt sich die Frage, ob einem der Beruf überhaupt gefällt und liegt. Um das he- rauszufinden, gibt es keine bes- Die Oberwalliser Countryband «Dallas» blickte am letzten Wochen- sere Möglichkeit als einige Ta- ende auf 25 Jahre des gemeinsamen Musizierens zurück. Foto zvg ge im jeweiligen Beruf zu schnuppern. Dieser Grundsatz gilt auch für das Gastgewerbe. Countrymusik im Blut Da jedoch viele Interessierte Die «Schnuppercamp.ch»-Teilnehmer mit ihren Betreuern vor dem Hotel Mistral. Foto zvg keine Schnupperstelle in Gast- Jubiläumskonzert der Oberwalliser robetrieben finden, startete «ho- tage auch in Zukunft in anderen tet den 14- bis 16-jährigen te. Ganz nach dem Motto «Zu- telleriesuisse» ein Pilotprojekt, Regionen durchzuführen. Ziel Deutschschweizern nun schon erst die Arbeit, dann das Ver- Band «Dallas» in Naters das «Schnuppercamp.ch». ist es, den Jungen und Mädchen seit dem 10. Oktober Einblick gnügen» steht den Jugendlichen N a t e r s. – (wb) Country- nen von Songs aus ihrem brei- gastgewerbliche Berufe näher- in das Gastgewerbe an. Bei der ein attraktives Freizeitpro- und Westernmusik erfreut ten Repertoire. Unterstützt wur- Grosses Interesse zubringen. Zudem soll der Anmeldung konnte man sich gramm zur Verfügung. So «er- sich nach wie vor bei zahl- de die Formation dabei von Als das Camp Anfang August Nachwuchs praktische Erfah- für einen der vier Berufe – klommen» die Jugendlichen reichen Musikfreunden zahlreichen befreundeten Gast- 2006 ausgeschrieben wurde, rungen sammeln. Drittens sol- Koch, Hotelfachmann, Restau- zum Beispiel das Allalin. Das grösster Beliebtheit. Dies musikern und sogar ehemaligen mangelte es nicht am Interesse len touristische Randregionen rationsfachmann oder Kauf- Camp ist erfolgreich. Astrid bewies der beachtliche Be- Bandgenossen. seitens der Jugendlichen – in- als attraktive Lehrstellenplätze mann (Hotel/Gastro/Touris- Fretz, eine begeisterte Teilneh- sucheraufmarsch anläss- nerhalb von 48 Stunden waren vorgestellt werden. Hoteliers in mus) – eintragen. Die Jugendli- merin aus dem Aargau, erzählt: lich des Jubiläumskonzerts Beeindruckender die 24 Plätze ausgebucht. «Das Berggebieten haben oftmals chen übernehmen das Zepter in «Die Stimmung unter den Teil- der Oberwalliser Band Rolf Raggenbass Gastgewerbe ist heute als Aus- Mühe, Lehrlinge zu rekrutieren. den Bereichen Rezeption, nehmern ist super. Alle sind «Dallas» am vergangenen Neben der Country- und Wes- bildungsplatz wieder beliebter Deswegen entschied sich das Hauswirtschaft, Restauration freundlich. Die Arbeit gefällt Wochenende in Naters. ternmusik erfreut sich seit eini- als früher», erklärt Alex Super- Nachwuchsmarketing-Team und Küche. Dabei werden sie mir auch. Auch die Gäste rea- gen Jahren in unseren Breiten- saxo, der Projektleiter. Das lie- von «hotelleriesuisse», die Ver- von Fachpersonen unterstützt gierten sehr positiv. Jetzt weiss Unter dem Motto «25 Years live graden auch der «Line Dance» ge wohl an den besseren Rah- anstaltung im Hotel Mistral in und geschult. Es gilt: «Learning ich, dass der Beruf für mich ge- on Stage» liess die fünfköpfige grosser Beliebtheit. In diesem menbedingungen, meint er. Saas Fee durchzuführen. by Doing». Natürlich soll das eignet ist.» Am Samstag geht Gruppe im Zentrum Missione Sinne präsentierten sich anläss- Aufgrund des riesigen Interes- Geleistete der Öffentlichkeit das «Schnuppercamp.ch» mit nicht nur den wilden, sondern lich des Abends auch mehrere ses – insgesamt gingen 200 An- Blick nicht vorenthalten werden. Da- einem Gala-Mittagessen, das vor allem auch den klangvollen Tanzgruppen, welche durch- meldungen ein – erwägt «hotel- hinter die Kulissen rum bedienen die Schnupper- für die Eltern zubereitet wird, Westen aufleben. Die musikali- wegs mit beeindruckenden leriesuisse» solche Schnupper- Das «Schnuppercamp.ch» bie- lehrlinge mittags «echte» Gäs- zu Ende. schen Geschichten rund um das Choreographien zu überzeugen weite Land, einsame Highways wussten. Headliner Rolf Rag- sowie Rodeos und Cowboys genbass – seines Zeichens zeigten klar auf, dass die fünf Songwriter und unter anderem Oberwalliser die Countrymusik ehemaliger Musiker von John Regio Sempione – nicht alle im Blut haben: Trotz der mitt- Brack und Toni Vescoli – mach- lerweile 25-jährigen Bandge- te mit seinem Auftritt klar, wes- schichte boten «Dallas» frische halb er zur Elite der nationalen und mitreissende Interpretatio- Countryszene gehört. Ziele erreicht Die italienisch-schweizerische Arbeitsgemeinschaft tagte Zaniglaser Fragen im ossolanischen Trontano Der Gemeinderat von St. Ni- gendlichen durch den Ent- klaus hat beschlossen, aus der scheid aus regionalen Projek- T r o n t a n o. – Der Zweck das Wallis von besonderem In- an die Simplonlinie. Anvisiert Geldern zu erwerben, erklärte regionalen Jugendarbeitsstelle ten ausgeschlossen? Wie stel- der Regio Sempione ist statu- teresse ist das Projekt «Vite di wird eine bessere Kommunika- Co-Präsident Zaccheo. In Do- auszutreten. Die Verwaltung len sich die Trägergemeinden tarisch vorgegeben: Die Ar- Pietra» (Weinkultur) deren Lei- tion und Verbindung der Natur- modossola kümmern sich drei kommuniziert den Beschluss des SMZ Nikolai zu dieser beitsgemeinschaft fördert die tung auf der Walliserseite parks in Italien mit jenen unse- vollzeitliche angestellte Spezia- Massnahme? Kann dieser Be- grenzüberschreitende Zusam- Etienne Mounier, anvertraut ist. rer Landschaftsschutzgebieten listen um die entsprechenden schluss auf andere regionalpo- menarbeit indem «eine ge- Der Regionalsekretär Leuk hat (Pfyn, Binntal, Simplon etc.) In Interreg-Programme fachge- litische Zusammenarbeiten meinsame italienisch-schwei- im Anschluss der Generalver- Vorbereitung ist die Herausgabe recht für eine Eingabe zu bear- Auswirkungen zeigen? Ge- zerische Planung der wirt- sammlung vor einem grösseren einer geografischen Karte «Re- beiten. als unpopuläre Massnahme und fährden einzelne persönliche schaftlichen, umweltorien- Publikum in Anwesenheit der gio Sempione». * will ein eigenes Konzept für die Differenzen ganzheitliche in- tierten, sozialen und kulturel- Medien die Ergebnisse dieses * Caesar Jaeger, Präsident der Jugendlichen der Gemeinde terkommunale Vereinbarun- len Entwicklung des Sempio- Projektes vorgestellt. In Dis- Eine gute Nachricht überbrach- schweizerischen Regio Sem- und der Pfarreien St. Niklaus gen? ne-Raums studiert und ver- kussion ist unter der Bezeich- te Pierleonardo Zaccheo, Co- pione, sprach für einen besseren und Herbriggen erstellen. Der Gemeinderat dürfte wohl wirklicht wird». nung «Quatro mani» ein Wan- Präsident der Regio Sempione. Informationsaustausch. So habe Der Austritt wirft eine Reihe nicht nur einen unpopulären, Unter dem Vorsitz von Caesar derweg Ruffiner. Dieser Weg Die Region Piemont (Turin) man beispielsweise auf der von offenen Fragen auf: Gilt sondern vielmehr einen unver- Jaeger, Naters, und Co-Präsi- soll entlang der Bauten des Ar- wird ihre bisherige finanzielle schweizerischen Simplonseite der Entscheid auch für die be- nünftigen Entscheid mit un- dent Pierleonardo Zaccheo, chitekten und Baumeisters Ruf- Beteiligung an EU-Projekten in nichts von der Schliessung der troffenen Pfarreien? Wurden überlegten und unabsehbaren Trontano, unterzog der Vor- finer in Italien und im Wallis den italienischen Grenzgebie- Schweizer Schule in Domodos- die Pfarreiräte konsultiert? Auswirkungen getroffen haben. stand der Regio Sempione vor beschrieben und beschriftet ten für die Zeitspanne 2007 bis sola vernommen. Ein weiteres Liegt eine Stellungnahme der Kein Fragezeichen verdient die der Generalversammlung die werden. Ein weiteres Anliegen 2013 von 28 Mio. Euro um das Anliegen bekundete Jaeger mit kommunalen Jugendkommis- Art dieses Entscheids. Vielmehr Geschäftsperiode 2004/05 einer verfolgt die Regio Sempione in Dreifache erhöhen. Allerdings der Stärkung der Regio Sem- sion vor? Wird die Zusammen- stellt dieser einen frappanten kritischen Würdigung. Die Zie- den Bemühungen um eine bes- bedarf es grosser professionel- pione. (In einer nächsten WB- arbeit im OS-Zentrum mit Rückschritt dar, der anschei- le seien nicht alle erreicht wor- sere Anbindung des interkonti- ler Anstrengungen, um sich die Ausgabe werden wir auf den Grächen zusammen weiterge- nend keines Kommentars be- den, erklärte Generalsekretär nentalen Flughafens Malpensa Gunst einer Beihilfe aus diesen Anlass zurückkommen). gtg führt? Wie sieht die neue dürftig ist! Dr. Josef-A. Kuonen. Oft habe Struktur aus? Werden die Ju- SP Linkes Vispertal man auch einen Schritt rück- wärts getan. Dennoch, der Ge- neralsekretär bilanzierte für die Regio Sempione auch Erfolge. Schlaflos Das Interreg III-Projekt «stu- diare e lavorare» konnte Ende Die Gemeinde Naters ist stolz tischerinnen und Natischer 2005 abgeschlossen werden. auf die gute Wohnqualität. Zu auch weiterhin gut schlafen Die FernUniversität Studien- recht – aber wie lange noch? können. zentrum Brig konnte das Pro- Denn ab 2008 donnert nachts Der bürgerliche Natischer Ge- jekt in enger Zusammenarbeit meinderat im Junkerhof scheint mit den Partnern in Italien mit gegenüber Bahnlärm taub zu Erfolg umsetzen. In Planung sein. Und verschläft es, die Vor- begriffen ist ein Folgeprojekt. kehrungen gegen den Bahnlärm Das Projekt «Eishockey» ( Pha- jede halbe Stunde ein Güterzug zu verbessern. Die von der SBB se 1) konnte ebenfalls abge- durch den Transit. vorgesehenen Lärmschutzmass- schlossen werden. Projektleiter In einer Petition an die Gemein- nahmen sind absolut ungenü- Ricco Nanchen, Lehrer am Kol- de verlangte die SP Brig-Glis- gend. legium in Brig, führte die Kurse Naters vor zwei Jahren, dass Die Gemeinde Naters muss in Leukerbad wie geplant mit der SBB erneut aktiv ver- subito aktiv werden. Und die durch. GV im Gemeindesaal von Trontano, von links: Rosmarie Wyder, Vertreterin der Volkshochschule; Marie handelt wird. Und dass der Bevölkerung offen informieren. * Theres Schwery, Vizepräsidentin Regio Sempione; Caesar Jaeger, Co-Präsident der Regio Sempione; Lärmschutz entlang der Bahnli- Damit es kein böses Erwachen Verschiedene Projekte sind in Pierleonardo Zaccheo, Co-Präsident, Josef-A. Kuonen, Generalsekretär der Regio Sempione, Fernando nie so gebaut wird, dass die Na- gibt. SP Brig-Glis-Naters der Realisierung begriffen. Für Noll, Delegierter und Etienne Mounir, Regionssekretär Leuk. Freitag, 13. Oktober 2006 WERBUNG 14

10-183472

Geoo.ch Inden 3½-Zimmer- Wohnung Fr. 248 000.– Infos und Bilder: www.Geoo.ch Telefon +41 (0)79 480 36 55 S-21741

Gesucht ab sofort in Jahresstelle selbstständiger, initiativer www.walliserimmobilien.ch Maler Immobilien-Inserate! Interessenten melden sich unter Mit erweiterter Suchfunktion. Chiffre MA 4285 11-183338 an Mengis Nur 70 Franken – Annoncen, Post- ohne Zeitbeschränkung! fach, 3930 Visp. 11-180495 10-184011

Iischers Omi Agnes in der Suschtu Herbstausstellung wird hitu 2x 30 Jahr jung Freitag, 13. Oktober, 17.00–20.00 Uhr Samstag, 14. Oktober, 9.00–17.00 Uhr

10-183610

Neu in BRIG! Neu in VISP! Neu in VISP! VISP Neu in SITTEN! Ich kenne deine Wünsche, lass dich BIANCA (22) SANDRA (27) SANDY (21) von mir verwöhnen. Katia Blond, jung, blond, hübsch, Modelfigur, ein- 1 Stunde Blondine. schlank und sehr charmant, zart. fühlsam, flexibel, Relax-Super- Spanische hübsch. Diskret. Sensationell! zeigefreudig. Massage Massage. Tel. 076 400 47 76 Drum wollen wir heute auch nicht schweigen Te l e f o n Tel. 076 594 64 31 7/7 Vieux-Collège 2 077 441 86 77 www.happysex.ch www.happysex.ch und uns dir gegenüber dankbar zeigen. Tel. 079 220 70 39 1. St., weisse Tür Wir sind nicht wenig auf dich stolz, S-176729 S-8478 S-176729 S-8494 Tel. 079 412 44 24 denn du bist wahrhaft aus edlem Holz. 40 Jahre sitzt du nun an der «Nähmaschinu», S-721495 hast für uns und andere viel «gschniidrut». Neu in VISP! Neu in VISP! Neu in VISP Hausfrau Sabine sucht Neu in VISP Jetzt musst du es endlich wagen, (20) ab und zu auch einmal Nein zu sagen. NATHALIE (22) CANDY (21) Loralie Männerkontakte Schöne Blondine, Zu deinem heutigen Feste Blond, schlank, Traumhaftes, für Abenteuer noch Elisa nett, Topfigur. sehr schlank und heute. Bin mobil wünschen wir nur das Allerbeste. zärtliches Girl. vieles mehr... exotisch und lieb. Diskret/Privat Blond, schlank. und finanziell des- Ganz besonders: Sydney, Jana, Jonas und Noah Tel. 078 656 71 12 interessiert, privat. Sehr diskret. Tel. 079 356 82 10 Tel. 079 594 64 31 www.sex4u.ch/ Tel. 0906 609 600 10-183616 www.happysex.ch www.happysex.ch Loralie Fr. 4.23/Min. Te l e f o n 079 741 55 12 S-176729 S-176729 S-61883 S-010042 S-184691

Jasmin Zu kaufen Neu in SIDERS Massage gesucht alter, Bei dir oder bei mir, runder, grosser Klara (25) bin mobil, komme Top-Model, auch nachts, will Walliser Massage kein Geld, suche unkomplizierte Steinofen und mehr. Männer. www.sex4u.ch/ Tel. 0906 609 606 Te l e f o n klara Fr. 4.90/Min. 079 204 21 67 Tel. 078 910 16 44 S-010042 S-610052 S-700646

In Visp Neu in SIDERS Zu verkaufen Schöne Blondine Div. Massagen Rotacher- Jessica, schöne Massagen Blondine und ohne Stress. Äpfel Gisela. Vergnügen Spricht franz./ital. Fr. 2.– / kg total. 100% Dis- libertine.ch/suzy kretion. Ab 10 Uhr. Route d’Orzival Te l e f o n Tel. 078 720 88 44 Tel. 078 652 42 45 027 946 22 79 S-8478 S-721448 10-184010

Kaufe! Autos, Busse Zustand und km egal Te l e f o n 079 449 11 43 S-7625

NATERS Zu vermieten Werkstatt

Te l e f o n WB 079 449 27 79 10-183941 10-183817 10-183615 Freitag, 13. Oktober 2006 SPORT 15

Linz bezwingt Schweiz-Goalie Benaglio: ...nicht so gut Fussball spielen, wie sie es nach den Lobeshymnen zu glauben begannen. Foto Keystone «Lange genug auf einer Wolke» Fussball-Nati nach der Niederlage gegen Österreich: Ein Warnschuss zur richtigen Zeit (Si) Das unerwartete 1:2 Halbzeit lieferte Kuhn aber bild führen: Der Formstand je- notwendigen Ernstkämpfe mit trahenten wie Liechtenstein, ty zum 1:0, Penaltyszene bei der Schweiz gegen Öster- auch wichtige Erkenntnisse für des einzelnen Spielers muss auf ihren Klubs, um auf Top-Ni- Costa Rica, Venezuela oder Ös- Mauro Lustrinelli, Abseitsstel- reich hat unterschiedliche die zukünftige Arbeit auf dem Top-Niveau sein, die Einstel- veau zu sein. Zudem spielen terreich ist die Motivation einer lung von Passgeber Andreas Reaktionen ausgelöst. «Ein noch langen Weg zur EM-End- lung im Kopf muss stimmen, zurzeit auch Ricardo Cabanas ganzen Mannschaft auf Dauer Ivanschitz vor dem 2:0 und Ab- Betriebsunfall», sagt Köbi runde 2008, die in rund 600 Ta- die Motivation zur Spitzenleis- und Tranquillo Barnetta klar nicht auf Ernstkampf-Niveau zu seitspfiff gegen den alleine los- Kuhn dazu. Als «Wunder gen beginnen wird. Die Spieler tung muss vorhanden sein, es unter ihrem absoluten Leis- halten. Gegen Brasilien und gezogenen Barnetta) entschied von Innsbruck» erachten mussten auf bittere Art erken- dürfen keine Schlüsselspieler tungsvermögen. Deutschland in den nächsten Michael Svendsen gegen die es die österreichischen Me- nen, dass zum einen die viel ge- verletzt oder gesperrt ausfallen, Die Einstellung gegen Öster- Testspielen wird zumindest die- Schweiz. Statt 2:0 hätte es zur dien. scholtenen Österreicher nicht so und schliesslich sollte auch der reich war eine Halbzeit lang ses Problem entfallen. Pause auch 0:2 stehen können. schlecht Fussball spielen kön- Schiedsrichter zumindest nicht mangelhaft. «Wer nicht damit Nicht wegzustecken vermoch- Erst beim abseitsverdächtigen «Es ist gut, zwischendurch wie- nen, wie sie es in den letzten Ta- in Schlüsselszenen gegen die rechnet, dass der Gegner hart ten die Schweizer auch das ver- Anschlusstreffer von Streller der auf den Boden zurückgeholt gen von allen Seiten zu hören Schweiz entscheiden. Keiner einsteigen könnte, hat schon letzungsbedingte Fehlen von stand der Däne erstmals auf zu werden. Wir schwebten nun bekamen. Zum anderen mussten dieser Faktoren war am Mitt- verloren», sagt Raphaël Wicky. Topskorer Alex Frei und Ab- Schweizer Seite. lange genug wie auf einer Wol- sie auch erfahren, dass sie selber woch in genügendem Masse Man wollte nur spielen und wehrchef Philippe Senderos. Eine korrekte Schiedsrichter- ke», gab sich Jubilar Kuhn ges- nicht so gut Fussball spielen vorhanden, sodass eine Nieder- zaubern und so den angeschla- Gerade ihr Kampfgeist und ihr leistung hätte indessen nur ver- tern an seinem 63. Geburtstag können, wie sie es nach den Lo- lage selbst gegen einen mora- genen Gegner noch mehr bla- Siegeswille hätten das Team deckt, dass am Mittwoch zu nach der Landung in Zürich beshymnen und positiven Re- lisch angeschlagenen Gegner mieren. Passend zu diesem Vor- vielleicht aus seiner Lethargie vieles nicht gestimmt hatte im äusserlich gelassen nach dem sultaten der letzten Wochen und wie Österreich nicht zu verhin- handen erscheinen die goldenen reissen können. Frei und Sende- Schweizer Team. Die Strafe Ende der langen Erfolgsserie Monate zu glauben begannen. dern war. Trikots: Glänzen, ohne die ros hätten das körperlose Spiel wäre dann vielleicht verspätet seiner Mannschaft, «obwohl Zusammengefasst kann man sa- Zum Formstand: Captain Jo- Kleider schmutzig zu machen. ihrer Kollegen nie toleriert. erst gegen Brasilien Mitte No- man sich natürlich andere Ge- gen, dass diese Schweizer hann Vogel, Verteidiger Ludo- Das ging gegen diese aggressi- Schliesslich stand am Mittwoch vember erfolgt. Zumindest das burtstagsgeschenke vorstellen Mannschaft nur dann zu ausser- vic Magnin, Mittelfeldspieler ven Österreicher nicht. auch der dänische Schiedsrich- sollte durch diesen 1:2-Flop in könnte». gewöhnlichen Taten fähig ist, Daniel Gygax sowie den beiden Coach Kuhn kann noch so oft ter nicht auf Schweizer oder zu- Innsbruck nun hoffentlich ver- Die Partie in Innsbruck, insbe- wenn fünf Erfolgsfaktoren zu Stürmern Marco Streller und predigen, dass es keine Freund- mindest neutraler Seite. Gleich hindert worden sein. sondere die miserable erste einem abgerundeten Gesamt- Mauro Lustrinelli fehlen die schaftsspiele gibt. Gegen Kon- in vier Schlüsselszenen (Penal- René Baumann Tief über England Owens und Rooneys Tore werden schmerzlich vermisst (spg) Nach dem 0:2 in der habe für einen der grössten mag er dem Spiel nicht mehr Bleibt nur noch Englands EM-Qualifikation gegen Schnitzer in Englands Fussball- die nötigen Impulse zu geben. «Wunderkind» Wayne Rooney. Kroatien ist auch endlich Geschichte gesorgt, titelte «The Das war vor allem bei den Vor zwei Jahren als der grosse den Engländern klar, was Sun». WM- Partien in Deutschland EM-Held gefeiert, ist der bald seit der WM in Deutsch- Dabei ist die Abwehr gar nicht nicht zu kaschieren. 21-Jährige nur noch ein Statist land dem Rest der Fuss- das Problem im Mutterland des Schmerzlich vermisst wird Mi- auf dem Feld – jedenfalls im ball-Welt nicht verborgen Fussballs. Seit Beginn der WM chael Owen, der sich an der englischen Dress. Seinen letz- geblieben ist: England hat bestritten die Engländer neun WM einen Kreuzbandriss und ten Torerfolg in einem Pflicht- ein gravierendes Stürmer- Partien. Sieben Mal liessen sie einen Knorpelschaden im Knie spiel feierte Rooney gegen problem. keinen Treffer zu. zugezogen hat und möglicher- Kroatien – am 21. Juni 2004 an Ebenfalls kein Grund für die weise die ganze Saison ausfällt. der EM in Portugal. Seitdem Als am Mittwochabend in Za- Misere der «Three Lions» ist Mittelfeld-Motor Steven Ger- hat der Sohn eines Preisboxers greb Englands Torhüter Paul die Absenz von David Beck- rard, an der WM mit zwei Tref- nur noch einmal in einem Test- Robinson einen harmlosen ham. Der neue Nationalcoach fern bester englischer Skorer, spiel gegen Dänemark (1:4) vor Rückpass von Gary Neville Steve McLaren verzichtete be- war gegen Kroatien gesperrt. In 14 Monaten getroffen. wegkicken wollte, dabei am wusst auf den früheren Captain, den letzten vier Monaten traf er In England hat man nun einige Ball vorbeischlug und so das weil er an die EM 2008 in der dreimal für England und ist in Monate Zeit, auf eine schnelle 0:2 zustande kam, war klar, Schweiz und Österreich denken der internen Skorerliste zweit- Heilung von Owen und die dass dieser Fauxpas des Goa- müsse. Beckham wäre dann be- bester Torschütze hinter seinem Rückkehr von Rooneys Ab- lies am nächsten Tag in sämtli- reits 33 Jahre alt. Natürlich ist Liverpooler Teamkollegen Pe- schlussstärke zu hoffen. Am chen heimatlichen Boulevard- der Spieler von Real Madrid ter Crouch (5). Der schlacksige 24. März 2007 ist England bei Blättern für Schlagzeilen sor- bei Standard-Situationen im- Stürmer wirkt allerdings in vie- Israel, dem Tabellen-Zweiten «Wunderkind» Rooney: Seit 14 Monaten torlos. Foto Keystone gen würde. «Misses Robinson» mer noch Weltklasse, doch ver- len Szenen unbeholfen. der Gruppe E, zu Gast. Freitag, 13. Oktober 2006 SPORT 16

Wer spielt wann? 2. Liga, Samstag 19.00 Brig - Saxon Sports 18.00 Naters II - Conthey 17.00 Raron - Bagnes 19.00 Vernayaz - Ayent-Arbaz Resultatkorrekturen 19.30 St-Maurice - Massonges Senioren, Gruppe 1 10.00 Chippis - St. Leonhard (So) Turtmann - Steg 0:4 3. Liga Resultatergänzungen 18.30 Leuk-Susten - Chalais Termen/R.-B. - Salgesch versch. 19.00 Lalden - Varen Junioren-B-Cup 18.00 Steg - Savièse II St. Niklaus - Siders II Reg. n. P. 5:7 19.00 Conthey II - Miège 15.00 Salgesch - Sitten III (So) Senioren, Gruppe 1 10.30 Visp II - Lens (So) Leukerbad - Raron 1:1 4. Liga, Gruppe 1, Sonntag 2. Liga Frauen 20.30 Brämis II - Brig II (Fr) Termen/R.-B. - Vionnaz 4:3 20.00 Naters III - Steg II (Sa) Neuansetzungen 18.00 Turtmann - St. Niklaus (Sa) Senioren-Cup 16.00 Termen/R.-B. - Stalden 17. Oktober: Termen/R.-B. - Salgesch 10.00 Chalais II - Raron II Junioren-B-Cup, 17. März 15.00 St. Leonhard II - Saas Fee Team Oberwallis - Grimisuat/Ayent-Ar. Gruppe 2 Region Leuk - Martigny-Sports II 19.00 Ayent-Arbaz II - US ASV (Sa) Contehy - Siders II Region 20.15 Grône - Noble-Contrée (Sa) Vétroz - Monthey 20.00 Naters IV - Granges (Sa) Änderung des Kalenders der 16.00 Crans-Montana - Termen/R.-B. II Senioren vom 20. Oktober 2006 15.30 Grimisuat - Nendaz II In Anbetracht der Viertelfinal-Spiele 5. Liga, Samstag des Schweizercups der Senioren vom 19.30 Varen II - Anniviers (Fr) 21. Oktober 2006, wird das Spiel der 18.30 Lens II - Visp III Meisterschaft der Senioren vom 20. Ok- 20.00 Agarn - Evolène II tober 2006, Naters - Turtmann, auf 17.15 Grône II - Turtmann II Dienstag, den 17. Oktober 2006 festge- 18.00 Siders II - Salgesch II legt. 14.00 Chippis III - Cr.-Montana II (So) Gesperrt Inter A, Sonntag Ein Spiel nach vier Verwarnungen: 17.00 Team Oberwallis - Conthey Escher Manuel, Brig. Williner Aaron, (in Naters) Raron II. Inter C Ausschluss 14.00 Team Oberwallis - Chênois Eine Spielsperre: Eberhardt Daniel, (in Naters) Raron II. Müller Roger, Visp III. Bregy Florian, Raron Jun. B. Junioren A, 1. Grad 14.00 St. Leonhard - Sitten Zwei Spielsperren: Heldner Philipp, Simon Schoch und die Schweizer Alpin-Fahrer: Wie lange hält ihre Dominanz noch an? Foto Keystone 16.00 Visp Region - Leytron 4 riv. Lalden/Visp Region, Jun. A. Meta Men- 14.00 Nendaz-Printze - Raron tor, Turtmann. 15.30 Collombey-Muraz - Fully Drei Spielsperren: Herger Michael, 14.00 Brig - Brämis Saas Fee. 16.00 Lalden/Visp Reg. - Siders II Reg. Am Wochenende gesperrt Dominanz nur noch auf Zeit? 2. Grad Aktive: Escher Manuel, Brig. Eberhardt 15.00 Steg-Turtmann - Châteauneuf Daniel, Raron II. Williner Aaron, Raron 14.00 Brämis II - Chalais II. Zumoberhaus Heinz, Raron II. Mül- 15.00 St. Niklaus - Crans-Montana ler Roger, Visp III. Loretan Oswald, Snowboard-Weltcup: Weitere Gold-, aber keine Geldfahrten 15.00 Evolène-Hérens - Savièse Visp III. Meta Mentor, Turtmann. Her- Junioren B, 1. Grad, Samstag ger Michael, Saas Fee. (Si) Im Alpinsektor der vorteilhaft, dass an der WM ne- board-Abteilung, kein perfektes und Gratulanten sei ungefähr 14.30 Martigny-Sports II - Region Leuk Junioren A: Heldner Philipp, Lal- 17.00 Vétroz - Raron den/Visp Region. Snowboarder ist bei den ben dem olympischen Parallel- Bild: «Die Dominanz ist eine zehnmal so lang wie jene der 14.00 Fully-Saxon - Port-Valais Junioren B: Bregy Florian, Raron. Männern nicht mit einem Riesenslalom auch ein Parallel- Frage der Zeit.» Der Bündner möglichen Sponsoren, stellte 13.30 Team Oberwallis - Brig Heinzmann Didier, Visp II Region. Ende der Schweizer Domi- Slalom veranstaltet wird. kennt die spezielle Konstellati- Philipp Schoch nach seinem 16.00 Chamoson 4 riv. - Monthey Permanenz nanz zu rechnen. Die Equi- on im Detail. Ihm stehen für zweiten Olympiasieg ernüchtert 2. Grad Die Permanenz für den 14. und 15. Ok- pe von Trainer Christian Stirnfalten trotz den gesamten Apparat (u.a. ge- fest. Noch nage er nicht am 13.00 Brig II - Salgesch Siders Region tober 2006 wird durch Duc Léonard, 15.30 St. Niklaus - Siders II Region Conthey, Tel. 079/3101841 gesichert. Rufer will die Turiner überragender Zahlen gen 100 Athleten, Coaches, Hungertuch, fügt Schoch tro- 13.00 Stalden - Chalais Samstag und Sonntag von 8.00 bis Goldfahrten fortsetzen 24 von 28 Rennen endeten in Serviceleute) nur 1,2 Millionen cken an, «aber einen Haupt- 16.00 Turtmann-Steg - Termen/R.-B. 10.00 Uhr. und an der WM in Arosa der vorletzten Saison mit einem Franken und damit etwas mehr sponsor habe ich bis jetzt nicht Junioren C, 1. Grad Anfang 2007 erneut Glanz- Schweizer Triumph. Im letzten als im Vorjahr zur Verfügung. gefunden.» Deshalb beschäftigt 15.00 Brig - Monthey II 16.00 Sitten - Visp Region Volleynight punkte setzen – ohne die Winter erreichten die deutlich Damit könne er «oder besser sich der Modellathlet mit der 16.00 Isérables 4 riv. - Fully Olympiasiegerin Daniela erfolgreichsten Vertreter von muss ich leben». Der Grossteil Frage, ob er es sich überhaupt 16.00 Siders Region - Raron mit 13 Teams Meuli allerdings. Swiss-Ski 27 von möglichen 45 des Geldes fliesst ins achtköpfi- leisten könne, die Karriere bis 15.00 Savièse - Naters II 16.00 Vouvry Haut-Lac - Martigny Sp. II (wb) Vom 7. auf den 8. Okto- Swiss-Ski, der sportlich nicht Podestplätzen. Es sind Kenn- ge Nationalkader; den restli- zu den Spielen 2010 in Vancou- 2. Grad ber fand die siebte Auflage überall erstklassige Dachver- zahlen einer wohl einmaligen chen Sportlern bleibt meist ver fortzusetzen. «Ich will am 18.00 Termen/R.-B. - Lalden Reg. (Fr.) der Volleynight statt. In 13 band der nationalen Schnee- Leistungsdichte. Primär ist die nicht mehr als das Talent und Schluss ja nicht mit abgesägten 15.00 Naters III - Region Leuk II Teams spielten Männer und sportler, braucht sich zumindest brillante Bilanz das Ergebnis die Hoffnung, in finanziell er- Hosen dastehen.» 15.00 Steg-Turtmann - Region Leuk Frauen in jedem Alter (ab 16 um die aktuelle Qualität des der absolut professionellen Ar- träglicher Zeitspanne ins Feld 17.00 Brig II - St. Niklaus Verlust der 3. Grad Jahren) um den Sieg mit. Die Ressorts «Snowboard» nicht zu beit von Rufer und seiner Grup- der Elite vorzustossen. 14.00 Conthey II - Siders III Region Spiele fanden bis morgens sorgen. In zwei von drei erheb- pe um Leader Philipp Schoch; Team-Leaderinnen 10.30 Fully III - Steg-Turtmann II um 6.00 Uhr statt, deshalb lichen Disziplinen ist das die Grundlagen zur Alleinherr- Schochs Innovation Im Sommer bemühte sich der Junioren D, 1. Grad war auch Stehvermögen und Schweizer Team mit einem schaft wurden Jahre vor dem und Gedanken Verband mit vereinigten Kräf- 11.00 Brig II - Leuk-Susten 10.30 Visp Region - Naters II Durchhaltewille verlangt. Olympiasieger von Turin ver- Übertritt zum Skiverband ge- Doch selbst an der internationa- ten, den Abgang von Daniela 13.30 St. Niklaus - Varen Die nächste Volleynight wird treten. Auf Alpin-Ebene sind schaffen. len Spitze liegt das Geld nicht Meuli zu verhindern. Doch die 10.30 Raron - Turtmann wieder im Oktober stattfin- Rufers beste Fahrer im Gesamt- Und doch zeichnet Franco Gio- abholbereit auf der Piste. Die 25-Jährige zog den frühen Ab- 15.30 Termen/R.-B. - Brig den. Weiter Infos unter weltcup seit zwei Jahren top- vanoli, der Chef der Snow- Schlange der Schulterklopfer sprung ins Berufsleben der Ver- 10.30 Steg - Naters www.tv-naters.ch . klassiert. Die Nationalmann- längerung ihrer einzigartigen 2. Grad 10.30 Visp III Region - Naters III Volleynight des TV Naters. 1. schaft stellt (inklusive der einzi- 25./26. Januar: LEYSIN (Sz) Siegserie vor. Wenige Monate 13.30 Brig IV - Termen/R.-B. II Glüewurmjini (Naters), 2. Leet- gen Frau Fränzi Kohli) acht po- Weltcup Ende 2xSBX. – 28. Januar: NENDAZ nach dem Olympiasieg in Bar- 11.30 St. Niklaus II - Visp II Region scher (Lötschental), 3. No Almost tenzielle Siegfahrer. November in Saas Fee (Sz) PSL. 2./3. Februar: Bardonec- donecchia verliess die zuletzt 10.00 Lalden - Stalden famous (Naters), 4. Schlaflos (Ter- chia (It) PGS. – 4. Februar: Turin 14.00 Lalden II - Brig III men), 5. VBC Brig-Glis usw. Die Würfel werden in der WM- dreifache Gesamtweltcupsiege- 13.00 Steg II - Chippis Selektion im Männer-Tableau Snowboard-Saison 2006/07. BA. – 9. Februar: Schukolowo rin das Team auf dem Höhe- 13.15 Noble-Contrée - Miège Weltcup-Kalender. 13. Oktober: (Russ) PSL. – 10. Februar: Moskau deshalb garantiert erst Ende punkt. Ohne die mit Abstand 10.00 Leukerbad - Turtmann II Mangisch gewann Landgraaf (Ho) PGS. – 21./22. Ok- BA*. – 16. bis 18. Februar: Furano 13.30 Anniviers - Siders Jahr fallen. Offiziell deklarier- tober: Sölden (Ö) PGS. 11. No- (Jap) PGS/HP/SBX. – 24./25. Feb- weltbeste Alpine und ohne die 10.00 Salgesch - Leuk-Susten II (wb) In Susten kam es zu ei- ten die Entscheidsträger die fünf vember: Stockholm BA*. – 24./25. ruar: Sungwoo (SKor) HP/PGS. vierfache Weltmeisterin Ursula Junioren E, 1. Grad nem Frauen-Golfturnier, ei- Weltcup- und diverse Europa- November: SAAS FEE (Sz) 2./3. März: Calgary (Ka) 2xHP. – Bruhin, die ebenfalls zurück- 10.00 Grimisuat - Brig 2xHP. 3. Dezember: San Vigilio di 10./11. März: Lake Placid (USA) 11.00 Siders - Sitten ner Ladies-Sektions-Meister- cup-Rennen in den Monaten Marebbe (It) PGS. – 8. Dezember: HP/SBX. – 16. bis 18. März: Welt- trat, ist bereits ein Platz auf dem schaft. Durchgeführt wurde September bis Dezember als Podium als Erfolg zu werten. 10.30 Visp Region - Chippis Paris BA. – 14. bis 16. Dezember: cup-Final in Stoneham (Ka) 2. Grad das 18-Loch-Turnier im Ein- Basiswert für das WM-Aufge- Bad Gastein (Ö) PSL*/2xSBX. – PGS/HP/SBX. Hinter der einzigen Spitzen- 14.00 Raron - Visp III Region zel Stabelford. Die Brutto- bot. Angesichts des Gerangels 21. Dezember: Kranjska Gora (Sln) Weltmeisterschaften: 13. bis 20. Athletin Fränzi Kohli hält sich 13.00 Leukerbad - Brig IV Wertung entschied Rosy um die vier Startplätze pro Dis- PGS. Januar 2007 in AROSA (Sz) mit der Kreis der Talente in ganz 10.00 Stalden - Steg 6. Januar 2007: Graz (Ö) BA*. – SBX, PGS, PSL, BA und HP. 15.00 Brig III - St. Niklaus Mangisch (GC Leuk) für sich ziplin ist es für die Schweizer engen Grenzen. 13.00 Visp II Region - Naters II vor Rosemarie Schwester- 13.00 Agarn II - Siders IV mann, Madeleine Oggier, 10.00 Crans-Montana - Leuk-Susten II 13.30 Chermignon - Chalais Anneliese Stegmaier und Ro- 9.30 Siders III - Crans-Montana II semarie Lötscher. In der Net- Andermatt neuer YB-Trainer 13.00 Agarn - Brig II to-Wertung standen dieselben 3. Grad drei vorne, Vierte wurde hier 15.00 Visp VI Region - Brig VI Als Nachfolger von 10.00 Saas Fee - Visp IV Region Nora Kiener Wepfer. 10.00 St. Niklaus II - Raron II 10.00 Termen/R.-B. - St. Niklaus III (Si) Martin Andermatt Suche nach einem Nachfolger Mannschaft nach dem Weggang 11.00 Brig V - Visp V Region FC Sitten in Visp 10.30 Chippis II - Siders VI wird bei den Young Boys Andermatts, der auch Techni- von Gernot Rohr in den letzten 14.00 Varen - Turtmann (wb) Im neuen Abgottspon- Nachfolger des zurückge- scher Leiter war, nichts über- drei Wochen interimistisch be- 11.15 Noble-Contrée - Salgesch Intersport in Visp ist auch ein tretenen Gernot Rohr. Die stürzen. Andermatt wird die treut hat. Andermatt, früher sel- 10.00 Lens - Miège 10.30 Anniviers - Leuk-Susten III Fanshop des FC Sitten einge- Berner gaben die Ver- Auswahl des Fürstentums aller ber erfolgreicher Profi bei den 11.00 Siders V - Ayent-Arbaz II richtet, zudem gilt das Ge- pflichtung des 44-jährigen Voraussicht nach noch einmal Grasshoppers, wechselte vor elf Senioren, Grupp 1, Freitag schäft auch als Ververkaufs- Zugers gestern bekannt; am 14. November – eine Woche Jahren als Spielertrainer von 20.30 Brig - Naters stelle fürs Oberwallis. Zur eine Stunde später infor- vor seinem 45. Geburtstag – im Emmenbrücke fliessend vom 20.15 Lalden - Termen/R.-B. Eröffnung am 30. September mierte Liechtenstein über Testspiel in Wales betreuen, um Feld an die Seitenlinie. Als 20.30 Raron - Stalden 20.00 Steg - Leukerbad war die Anwesenheit einiger den Abgang ihres Natio- sich dann ganz auf die Aufgabe Trainer stieg er mit Ulm in die 20.00 Visp - Turtmann FC-Sitten-Spieler mit einer naltrainers. in der Axpo Super League zu 1. auf (1999), wur- Gruppe 2 Autogrammstunde geplant. Einen Tag nach dem EM-Quali- konzentrieren. de aber nach dem Abstieg in der 20.00 Agarn - Leuk-Susten Da sich damals die Trainersi- fikationsspiel Liechtenstein - Er habe immer wieder Angebo- nächsten Saison wieder entlas- 19.45 US ASV - Châteauneuf 20.30 Conthey - Hérens tuation angespannt hatte und Dänemark (0:4) in Vaduz ka- te erhalten, diese aber zumeist sen. Nach einem knappen Jahr 20.00 Salgesch - Nendaz ein kurzfristiges Training an- men die Vertreter des Landes- als ihm nicht passend abge- bei Frankfurt in der 2. Bundes- 20.00 Sitten - Siders gesetzt wurde, musste der FC verbandes und der Young Boys lehnt, erklärte Andermatt. liga kehrte Andermatt 2002 in Frauen, 2. Liga, Sonntag Sitten seinen Auftritt in Visp zu einer Einigung. In seinem «Diese Chance habe ich nun die Schweiz zu Wil zurück. Mit 19.00 Saxon Sports - Naters (Sa) absagen. Generaldirektor Vertrag mit dem LFV hatte An- gerne wahrgenommen», sagte dem Wechsel zu Vaduz wurde 14.00 Savièse - Termen/R.-B. 16.00 Fully - Evolène Massimo: «Wir werden un- dermatt eine Ausstiegsentschä- er. Deshalb habe er die erste lo- er auch Nationaltrainer Liech- 16.00 Vétroz II/Brämis - St. Niklaus sere Autogrammstunde in digung festgeschrieben, die YB se Anfrage auch gleich dem tensteins und erreichte mit dem 10.00 Vétroz III - Turtmann Visp an einem Mittwoch nun dem Verband zu entrichten Liechtensteinischen Verband «Fussball-Zwerg» beachtliche 16.00 Visp II - Nendaz nachholen, das genaue Da- hat. Zwar geschieht die Rück- weitergeleitet. Assistiert wird Erfolge wie das 2:2 gegen Por- Junioren D, Samstag 16.30 Chippis Siders Region - Fully tum wird noch bekannt gege- kehr in den Klubfussball per so- Andermatt bei den Young Boys tugal oder den 4:0-Erfolg gegen Andermatt: Neu bei YB. 15.00 Vétroz - Grimisuat ben.» fort, doch will der LFV bei der von Erminio Piserchia, der die Luxemburg. Foto Keystone 13.00 Naters - Savièse Freitag, 13. Oktober 2006 SPORT 17

Aebischer in Topform Erinnerungen wurden wach NHL EHC Visp - U20-Nationalmannschaft 6:3 (2:1, 2:1, 2:1) (Si) David Aebischer kam in seinem zweiten Einsatz in Erinnerungen wurden ges- im Team. Ein So-so-la-la-Visp Folge mit den Montreal Ca- tern Abend in der Litter- musste sich gegen einen spiele- nadiens zum zweiten Aus- nahalle wach: Trotz einer risch ansehnlichen Gegner be- wärtssieg. Der Freiburger durchschnittlichen Leis- haupten, kleinere Eigenfehler Torhüter war beim 3:1 gegen tung hat sich der EHC schlichen sich zuweilen beim die Philadelphia Flyers der Visp auf den Leaderthron Gegner ein. Bodemann brachte unbestrittene Star des Spiels. der NLB gehievt. die Oberwalliser in Front, von Mark Streit kam wiederum da an lagen die Gastgeber stets nicht zum Einsatz. Roman Lareida in Führung. Immer wenn der Was Aebischer am Mitt- U20 der Anschlusstreffer wochabend im Wachovia Damit hat sich das wiederholt, glückte, legte Visp nach. Center in Philadelphia zeigte, was 1980 und 2000 möglich ge- Vor allem einer mag den Abend war grossartig. Der Schwei- wesen war. Vor zwanzig Jahren noch Stunden danach still ge- zer Nationalgoalie parierte gegen Langenthal schoss noch nossen haben. Heynen traf mit insgesamt 27 Schüsse, die ein gewisser John Devaney seinem verdeckten Weitschuss Hälfte davon im Schlussdrit- Visp auf den Spitzenplatz, im zum alles entscheidenden 5:2, tel, und hielt sein Team auch neuen Jahrtausend im Thurgau was den Abwehrspieler zwei- in acht Unterzahlsituationen schaffte Richi Laplante dassel- fach freute. Vor den Augen des (während insgesamt rund 14 be, und gestern entschied letzt- Nati-Trainers Köbi Kölliker Minuten) im Spiel. «David lich Campbells Hocheckknaller machte er Werbung in eigener spielte nun zweimal sehr zum 4:2 kurz vor Ende des Mit- Sache, denn seine Nomination gut», lobte Montreals Trainer teldrittels die Partie gegen eine für die WM während dem Jah- Guy Carbonneau den tapfere U20-Nationalmann- reswechsel in Schweden ist al- Schweizer. schaft. les andere als sicher. Für Patrick Fischer und die Selten genug kommt es vor, Vor allem aber gelang Heynen Phoenix Coyotes gabs in De- dass ein «Kleiner» eine Tabelle sein erster Treffer in der NLB. troit eine 2:9-Auswärtsnie- nach immerhin zehn Runden EHC Visp - U20-Nationalmann- derlage. Fischer kam wäh- anführt, doch so was gehört schaft 6:3 (2:1, 2:1, 2:1) rend 11:35 Minuten zum Ein- zum Überraschenden, zum Un- Litterna. – 1840 Zuschauer. – Sr. Kämpfer, Grossniklaus/Kaderli. – To- satz und verliess das Eis mit abwägbaren. Das befriedigt re: 15. Bodemann (Lüssy) 1:0. 19. einer Minus-1-Bilanz. Als zwar einen wie Kevin Ryan, Brunold (Lardi; bei Ausschluss Mar- katastrophal für das Team aus macht ihn aber nicht verrückt. ghitola) 2:0. 20. (19:54) Friedli (Mau- Arizona erwies sich das Mit- «Wie auch immer, es kommen rer; bei Ausschluss Bodemann) 2:1. teldrittel (0:5). elf Teams für die acht Playoff- 25. Rüfenacht (Campbell, Yake; bei Ausschluss Zbinden) 3:1. 30. Lüthi Ganz schlecht in die Saison Plätze in Frage. So ausgegli- (Schwarzenbach) 3:2. 37. Campbell gestartet ist Titelverteidiger chen war die Liga noch nie.» (Schüpbach) 4:2. 46. Heynen (Rü- Carolina Hurricanes. Die Die Vorstellung gegen das er- fenacht, Campbell; Strafe gegen U20 Mannschaft, mit welcher der weiterte Kader der begnadet- angezeigt) 5:2. 58. Brunner (bei Aus- zu den Ottawa Senators ge- sten Eiskücken der Schweiz mit schluss Bonnet) 5:3. 60 Triulzi (Bru- nold, Abplanalp; bei Ausschluss Bon- wechselte Goalie Martin den Jahrgängen 87 und 88, zu net) 6:3. – Strafen: 7mal 2 Minuten Gerber den Stanley Cup ge- denen auch Visps Abwehrspie- gegen Visp. 12mal 2 Minuten gegen wonnen hatte, kassierte mit ler Heynen gehört, war keine U20. dem 3:6 bei den Florida Pan- berauschende gewesen. Irgend- Visp: Zimmermann; Heynen, Abpla- thers bereits die vierte Nie- wie wirkte alles kompliziert, nalp; Bodemann, Wüst, Lüssy; Gas- derlage hintereinander. wenig flüssig. Aber die Perfor- ser, Schüpbach; Campbell, Yake, Rü- fenacht; Lardi, Portner; Triulzi, Bru- mance genügte, so dass Visp nold, Schneider; Bühlmann; Lauber. nunmehr seit dem 19. Septem- U20: Ciaccio; Prinz, Schoop; Zbin- In Kürze ber nie mehr innert sechzig Mi- den, Schlagenhauf, Riolo; Maurer, nuten verloren hat. Schneeberger; Brunner, Friedli, Die Nachwuchsauswahl besitzt Hürlimann; Kamerzin, Lüthi; Verfahren gegen Ruhnke nicht die Erfahrenheit der NLB- Schwarzenbach, Fehr, Bodenmann. eröffnet Teams, auch nicht die Robust- Bemerkungen: Visp ohne Gähler ● (Si) Der Nationalliga-Ein- heit, und selten tritt sie in der- und Heldstab (beide verletzt) sowie Bonnet (bei U20). Best player: Lüssy zelrichter hat gegen Basels selben Besetzung an, denn das und Bonnet. Penaltyschiessen (ohne Trainer Kent Ruhnke ein or- Kader umfasst heute noch rund Bedeutung): Bonnet -, Wüst -, Brun- dentliches Verfahren eröff- 40 Spieler. Dafür steckt Talent Brunold trifft zum 2:0: Wenns nötig war, legte Visp zu. Foto wb ner -, Rüfenacht -, Friedli -, Lauber 1. net. Der Kanadier hatte sich am Dienstag nach dem 3:2- Sieg seines Teams gegen Da- Fernando Heynen: «Klar vos zu einer unanständigen ist der erste Platz schön, Geste («Stinkefinger») hin- Premiere für Schnyder aber wir Spieler schauen reissen lassen. nicht auf die Rangierung. Nach einem solchen Sai- EM-Bronze für Marvulli Tennis: Wawrinkas gelungene Revanche sonstart konnten wir uns ja im Omnium (Si) Premiere für Patty fast nur noch steigern. Mei- ● Der Zürcher Franco Mar- Schnyder in Moskau: Die ne Freude beim 5:2 war vulli hat seine gute Form 27-jährige Baselbieterin gross, weil mir erstmals in auch an der Bahn-EM in Ko- hat im WTA-Turnier in der NLB ein Tor gelungen penhagen unter Beweis ge- der russischen Hauptstadt ist. Hab ein wenig Werbung stellt. Der Zürcher, der vor ei- im neunten Anlauf erst- für die WM-Teilnahme ge- ner Woche an der Seite von mals die Viertelfinals er- macht (lacht). War auch Bruno Risi das Sechstageren- reicht. Schnyder bezwang nötig, denn meine Leistung nen in Maastricht (Ho) für im Duell zweier Linkshän- war zu Beginn des Spiels sich entschieden hatte, ge- derinnen die Tschechin alles andere denn gut. Ein- wann im Omnium die Bron- Iveta Benesova (WTA 70) mal konnte ich bislang mit zemedaille. 7:6 (7:3), 1:6, 6:1. der U20 spielen (Red. ge- gen Ajoie), ich hoffe jetzt Spaniens Sieg Im Entscheidungssatz gewann auf mehr Einsätze.» für die Moral Schnyder nach dem 0:1 sechs ● Nach Niederlagen in der Games hintereinander. Nach EM-Qualifikation gegen 100 Spielminuten verwertete die Visp Leader Nordirland (2:3) und Schwe- Baselbieterin ihren zweiten Visp - U20-Nati 6:3 (2:1, 2:1, 2:1) den (0:2) kehrte Spanien in Matchball. 1. Visp 10 6 1 1 2 43:35 21 einem Testspiel gegen Ar- Stanislas Wawrinka (ATP 44) ist 2. Biel 10 6 1 1 2 38:30 21 3. Ajoie 10 4 3 1 2 40:31 19 gentinien zum Siegen zurück. am ATP-Turnier in Wien die Re- 4. Langenthal 9 5 0 3 1 30:22 18 Das 2:1 in Murcia konnte vanche gegen den Serben Novak 5. GCK Lions 10 4 2 2 2 50:35 18 6. Chaux-d.-F. 9 4 1 1 3 36:36 15 aber nicht über die spieleri- Djokovic für die kürzlich erlitte- 7. Thurgau 9 4 1 1 3 36:32 15 schen Defizite der Iberer hin- ne Niederlage im Davis Cup 8. Martinach 10 4 1 1 4 40:44 15 wegtäuschen. problemlos gelungen. Der 9. Siders 9 4 0 1 4 32:35 13 10. Olten 9 2 1 1 5 29:42 9 Waadtländer bezwang in der 2. 11. Lausanne 9 2 1 0 6 32:30 8 Runde die Weltnummer 16 in 12. Chur 9 1 0 0 8 19:42 3 Sport am TV gut einer Stunde 6:3, 6:3. U20-Nati 5 0 1 0 4 15:26 2 Heute Freitag In seinem vierten Viertelfinal SF2 des Jahres trifft Wawrinka auf 22.20 Sport aktuell den topgesetzten Ivan Ljubicic Pinto für zwei Eishockey: NLA, 9. Runde (ATP 3), gegen den er die bis- Motorrad: Dominique Aeger- lang einzige Direktbegegnung Spiele gesperrt ters Premiere in Estoril/Por Karate: Weltmeisterschaft in verloren hat. Im Januar 2005 (Si) Joao Pinto ist vom SFL- Tampere/Fi hatte sich der Kroate in Doha Disziplinarrichter Urs Studer ORF1 (Katar) in der Startrunde in zwei für zwei Spiele gesperrt wor- 16.30 Tennis: ATP-Turnier in Wien Sätzen durchgesetzt. den. Der portugiesische Ver- DSF Wawrinka bestimmte die Partie teidiger des FC Sitten wurde 18.30 Bundesliga aktuell gegen den aufstrebenden Djoko- aufgrund der Fernsehbilder Teleclub Sport 2 vic, dem er vor drei Wochen in wegen einer unsportlichen 19.40 Eishockey: SCRJ Lakers - Genf in fünf Sätzen und nach Geste gegenüber Scott Sutter SCL Tigers, live 22.30 Golf: US PGA Tour in Las knapp vier Stunden Spielzeit un- (GC) vom 4. Oktober be- Vegas, 2. Tag, live terlegen war, mit druckvollem straft. Pinto steht dem FC Sit- Teleclub Sport 3 Grundlinienspiel. Im Startsatz ten am Wochenende gegen 19.40 Eishockey: Ambri-Piotta - nutzte der 21-jährige Lausanner Luzern (11. Runde) und da- Davos, live im sechsten Game gleich die nach gegen Aarau (12.) nicht erste von drei Breakchancen. Schnyder: Erstmals in Moskau im Viertelfinal. Foto Keystone zur Verfügung. DIENSTE • BERATUNG • HILFE GOTTESDIENSTE Opferhilfe – Beratungsstelle Oberwallis: BERATUNG RÖMISCH-KATHOLISCH Mörel: Sa 19.00, So 9.00 Tel. 027 946 85 32 Mund: Sa 18.30, So 10.00 EVANGELISCH-REFORMIERT Parkinson-Selbsthilfegruppe Oberwallis: Münster: (abwechselnd mit Reckingen) Aids-Hilfe Oberwallis: Postfach, Visp, der Schweizerischen Parkinsonvereinigung Agarn: Sa. 19.15, So 8.45 Sa 19.00, So 10.30 Brig: So, 10.00 Uhr, jeden 2. So im Monat, Tel. 027 946 46 68; Dienstag: 19.00–21.00 Uhr Anny Stoffel, Jesuitenweg 108, Glis, Albinen: 1., 3., und 5. Sonntag im Monat: 8.30 Sonn- Anonyme Alkoholiker Aradia Brig: Naters: Sa 19.00, So 7.30, 9.30, 10.30, 18.00, Abendgottesdienst 19.00 Uhr, Tel. 027 923 62 44 tagsmesse; 2. und 4. Wochenende im Monat: 19.30 Vor- Werktags 8.00, Fr 19.30; Treffen jeden Freitag um 20.00 Uhr beim Haupt- abendmesse; an Feiertagen um 10.00 Festgottesdienst jeden 3. So im Monat Abendmahlgottesdienst Parkinson-Gruppe Gampel/Steg: Alterssiedlung St. Maria: So 10.30 Uhr, Werktags 10.30; Grächen: (kath. Kirche): So, 11.00 Uhr, Juli/August eingang des Spitals Brig, Tel. 078 605 15 35 Fritz Troll, Schulhausstr. 19, Steg, Tel. 027 932 38 73 Ausserberg: Sa 19.00, So 9.30 Missione Cattolica Italiana: Sa 19.00 (ital.) Anonyme Alkoholiker Brig: Mittwoch, 20.00 Uhr im für die Feiertage mit Vortag gleiche Zeiten Leukerbad: So, 09.30 Uhr, am 2. So des Monats Pensionierungsvorbereitung: Niedergesteln: Prioratskirche: Sa 19.00 (ausser 2. Pfarreiheim, Poststrasse, Glis. Öffentliches Meeting je- Baltschieder: So 19.00, Do 8.00 (Schulmesse) 17.00 Uhr Abendgottesdienst, So 10.45 Culte en fran- Sebastiansgasse 3, Brig, Tel. 027 923 68 84 Belalp: Sommersaison: Kapelle Lüsga: 9.00, und 4. Sa des Monats kein Gottesdienst), So 9.30 çais. Tous les dimanches sauf le 2. dimanche du mois weils am letzten Mittwoch des Monats–für jedermann. Alpe Tatz und Voralpe Liden: Anschlag im Dorf Tel. 079 376 79 67 oder 027 923 81 18 Procap Oberwallis – Oberwalliser Invaliden- Kapelle Bel: 10.30 Saas Fee: (Ref. Kirche, ehem. Englische Kapelle): Verband: Center SALTINA, Englisch-Gruss-Str. 6, Bellwald: Sa 19.30 oder So 9.00 (abwechselnd) Niederwald: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Sommersaison: So, 09.30 Uhr Juli bis Mitte September Alkoholprobleme: «Zyschtags-Tournée» im via Gam- Oberems: 1. und 3. So 10.00, 2., 4. und 5. Sa 19.00 pel. Ehemalige Klienten/innen und ihre Angehörigen Postfach 365, Brig-Glis, Tel. 027 921 23 73, Betten: So 9.30 (Bettag). Wintersaison: So, 10.00 Uhr, Ende Dezember Bettmeralp: Sa 17.30 Obergesteln: (abwechselnd mit Ulrichen und bis April/Ostern treffen sich zum Gruppengespräch jeweils am letzten Fax 027 921 23 77. E-Mail: [email protected], Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Mo–Fr 8.00–12.00 und 13.30–17.00 Uhr Biel: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Saas Grund: (Dreifaltigkeitskirche): Dienstag des Monats um 18.15 Uhr, Tel. 027 933 13 33 Binn: So 10.30, Heiligkreuz: So 11.45 (bis Ende Sept.) Oberwald: (abwechselnd mit Ulrichen und Alzheimer-Angehörigen-Beratung: oder nach Vereinbarung Sonntag, 09.45 Uhr, Juli/August. Birgisch: So und Feiertage: 8.45 Obergesteln) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Siders: 1. So, 09.00 Uhr, deutsch; 2. So, 10.00 Uhr, Pro Filia Au-pair-Vermittlung: Randa: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Tel.-Kontakt 027 970 36 50. Gedächtnissprechstunde Bitsch: So 10.30 deutsch: 3. So, 10.00 Uhr, deutsch; 4. So, 10.00 Uhr, Bildungshaus St. Jodern, St. Jodernstr. 17, Raron: Sa 18.00 (Felsenkirche), So 10.00 (Burgkirche, des Psychiatriezentrums Oberwallis und Gesprächs- Blatten/Lötschental: Sa 18.00, So 10.30 französisch; 5. So, 10.00 Uhr, zweisprachig gruppe für Angehörige, 1x monatlich, Tel. 027 946 13 14 3930 Visp, Di + Do 14.00–17.00 Uhr, Blatten/Naters: Sa 18.00, So 10.00 Ostern bis Mitte Nov.) Winter Felsenkirche 10.00 Tel. 027 923 85 16, Fax 027 924 46 01, Reckingen: (abwechselnd mit Münster) Visp: In der ref. Kirche: So 10.00 Uhr,ausser letzter So im Babysitter-Vermittlungsstelle, SRK: Blitzingen: (wechselweise) Sa 19.00, So 9.00/10.15 Mt., 19.00 Uhr; Im Altersheim St. Martin: 1. Do im Mt., Tel. 027 924 55 32 [email protected], www.profilia-wallis.ch Brig: Sa 18.30, So 9.30, 11.00, 19.00, Sa 19.00, So 10.30 Sebastianskapelle: Sa 8.00, Ried-Brig: Sa 19.15, So 9.30, an Feiertagen 10.30 09.30 Uhr Behindertensport Oberwallis: Bäretstr. 4, Post- Pro Juventute-Bezirkssekretariate Zermatt: So, 10.00 Uhr, September–Juni (deutsch); fach 164, Visp, Tel. 027 946 75 46, Fax 027 946 75 09, Goms: Furkastrasse, 3994 Lax Haus Schönstatt: So 9.30 Ried-Mörel: So 10.00 Brigerbad: Sa 19.15 Riederalp: Riederalpkapelle Sa 17.00 So 09.00 Uhr, Juli–August (deutsch); So, 10.00 Uhr, E-Mail: [email protected], www.avsh-wbsv.ch Tel. 027 971 35 82, E-Mail: [email protected] Juli–August (französisch) Öffnungzeiten: Di/Do 8.00–12.00 und 13.00–17.00 Uhr Bürchen: Sa 19.00, So 9.00, 1. So im Monat 10.30 Saas Balen: So 10.30, 19.30 Östlich Raron: Hofackerstrasse 1, 3983 Mörel Eggerberg: So 10.30 Behindertentransportdienst Kleeblatt: Saas Fee: Sa 19.00, So 9.30, 17.00 (Saison) Tel. 027 927 35 03, E-Mail: [email protected] Eischoll: Sa 18.00, So 9.30 Saas Grund: Sa 19.00, So 9.15 Tel. 027 932 23 57, Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr Brig: Klosmattenstrasse 81, 3902 Brig-Glis Eisten: So 09.15 Salgesch: Sa 19.00, So 10.15 EVANGELISCHE FREIKIRCHEN Beratungsstelle für Familienplanung, Tel. 027 923 70 01, E-Mail: [email protected] Embd: 3. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); So 10.30 Siders: Notre Dame Marais: Sa 19.00 (deutsch), So 8.30 Sexualität und Schwangerschaft Visp: Milibach, 3922 Stalden Ergisch: jeden 2.+ 4. Sa 19.30, übrige So 10.30 (deutsch), 10.45, 18.00; St-Catherine: Sa 18.00 (franz.); Brig-Glis: Christliches Zentrum Brig, Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 027 952 25 22, E-Mai: [email protected] Ernen: Sa 18.00 oder So 9.00 (im Wechsel mit Lax) Ste-Croix: Sa 17.30, So 10.00, 19.30; Muraz: So 9.15 Gliserallee 37, Tel. 027 924 41 00, www.czb.ch.vu Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. Westl. Raron: Bietschbachstrasse, 3942 Raron Erschmatt/Bratsch/Niedergampel/Ergisch: Simplon-Dorf: (abwechs. mit Gondo) Sa 19.30, So 10.00 So 09.30 (mit Kindergottesdienst); Do 20.00 Klein- Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 027 934 25 56, E-Mail: [email protected] (wechselweise) Sa 17.30, 19.00, So 8.30, 10.00 Simplon-Hospiz: Sa 18.00, So 10.00, gruppen in den Häusern (Info-Tel. 027 924 41 00) Eyholz: Sa 16.45, Fr 13.30 (Schulmesse) Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Leuk: Sportplatzstrasse 2, 3952 Susten Juli/August: Sa 18.00 Freie Evang. Gemeinde Visp: Kleegärtenweg 12, Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Ferden: Sa 19.30, So 8.45 Sitten: St. Theodul: Sa 17.00, So 10.00 Tel. 027 473 13 47, E-Mail: [email protected] Fiesch: So 10.30 Tel. 027 946 70 35, So 09.30 mit Kinderhort und Kinder- Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Pro Senectute/Beratungsstellen Susten: Sa 19.00, So 9.00 programm, Di 20.00 Bibel-, Gebetsabend; Kleingruppen Hebammen: Bortis Anny, Ernen, Tel. 027 971 15 38 Fieschertal: Sa 18.00 St. German: Sa 19.30 für ältere Menschen und ihre Angehörigen Zermatt: Information: Tel. 027 946 70 35, Bernasconi Brigitte, Siders, Tel. 027 455 34 35 Gampel: Sa 19.00 (Vorabendmesse), So 10.00 (Amt) St. Niklaus: Sa 18.45, So 9.00, Mo 19.00, Di 8.00 Brig: Spitalstr. 5, Postfach 608, Tel. 027 922 93 20 Gasenried: Sa 17.30 (nach Pfingsten 20.00) www.feg-visp.ch Eyer Yolanda, Ried-Brig, Tel. 079 775 49 66 (Schulmesse) Fr 8.00; Altersheim St. Niklaus: So 16.00, Eglise évangélique de Sierre, rue du Bourg 63, Visp: Balfrinstr. 10, Postfach 440, Tel. 027 946 13 14 Geimen ob Naters: So 9.00 Di 16.00 (Mess- oder Kommunionfeier) Furrer Ines, Staldenried, Tel. 027 952 14 19 Geschinen: Sa 17.30 Tel. 027 456 13 10, So 09.30 Gottesdienst/Culte (franz.), Gourdin Angela, Ried-Brig, Tel. 027 924 17 43 Susten: Dilei, Postfach 140, Tel. 027 474 97 37 Stalden: Sa 18.00, So 10.30 Psychologische, kinderpsychiatrische, logo- Glis: Sa 18.00, So 9.30, 18.00, letzter So im Monat 18.30, Mi 19.30 Hauskreise Holzer Anni, Glis, Tel. 027 923 09 74 Staldenried: Sa 19.30 (wenn Brautmesse keine Evang. Stadtmission Sitten, Blancherie 17, Kapuzinerkloster: So 8.00, 10.45, werktags 06.15, 8.00 Vorabendmesse; in den Ferien um 20.00 Uhr in Gspon); Ittig Dagmar, Mörel, Tel. 079 454 68 55 pädische und psychomotorische Beratung Gluringen: So 9.15 Tel. 079 385 60 68. So 9.30 Gottesdienst; Klingele Gaby, Brig, Tel. 027 923 80 79 und Therapie für Kinder und Jugendliche: Gondo: (abwechs. mit Simplon Dorf) Sa 19.00, So 10.00 So 9.00 Steg: Sa 18.00, So 9.30 Do 20.00 Bibelabend. Lehner Ines, Steg, Tel. 079 449 50 87 Brig: Spitalstr. 5, Tel. 027 922 38 65 Goppisberg: (abwechselnd mit Greich) Sa 16.45 Alle zwei Wochen Frauentreff am Freitagnachmittag Schmid Edith, Baltschieder, Tel. 027 946 82 45 Visp: Planzettastr. 9, Tel. 027 948 02 80 Grächen: Sa 19.00, So 9.30, 17.30 Täsch: Sa 18.00 oder 19.30, So 9.00 oder 10.30 Termen: Sa 18.00, So 9.30, an Feiertagen 9.00 Schnidrig Margrith, Grächen, Tel. 027 956 15 43 Siders: av. Max Huber 2, Tel. 027 451 20 51 Greich: (abwechselnd mit Goppisberg) Sa 16.45 Grengiols: Sa 19.00, So 9.30, Törbel: 2. + 4. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse); Beratungsstelle und Treffpunkt für Sitten: av. Ritz 29, Tel. 027 606 48 25 So 9.00 TRAD. LATEINISCHE HL. MESSE Homosexuelle: www.annersoberwallis.ch RAV: Regionales Arbeitsvermittlungszentrum, werktags: Mo, Di, Mi 8.00, Do, Fr 19.00 Gspon: nach Ansage Turtmann: Sa 19.30, So 9.00 Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Sennereigasse 26, Brig, Tel. 027 922 48 50 Ulrichen: (abwechselnd mit Obergesteln Glis: Zwingarten 56, Hauskapelle «heiliges Antlitz», Beratungsstelle für Sehbehinderte und Blinde: Guttet-Feschel: Sa 18.00, So 10.15 Selbsthilfegruppe Alleinerziehender Herbriggen: So 10.30, Di 8.00 (Schulmesse), Fr 19.00 und Oberwald) Sa 19.00, So 9.00, 10.15 Sonntag 10.30 Uhr, Mittwoch, 18.00 Uhr Belalpstrasse 9, 3900 Brig, Tel. 027 923 48 48 Mütter und Väter, Oberwallis: Hohtenn: So 8.00 Unterbäch: Sa 17.30, So 10.30, am 1. So 9.00 Siders: rte du Lac 25, Priorat Herz Jesu: Mo, Do Berufsinformationszentrum BIZ: Sennereigasse 26 Tel. 027 946 58 52 oder 027 924 41 88 Inden: 1./3. + 5. Wochenende im Mt. und vor Feiertagen: Unterems: 1. und 3. Sa 19.00, 2., 4. und 5. So 10.00 und Fr 18.30, Di und Mi 06.45, Sa 07.15, So 08.15 (Zentrum Weri), 3900 Brig, Tel. 027 922 48 80, Selbsthilfegruppe für Mütter mit Erschöpfungs- 19.30 Vorabendmesse; 2. + 4. So 8.30 Varen: Sa 17.45, So 9.00 Berufsinformation, Berufs- und Laufbahnberatung, zuständen und Erschöpfungsdepressionen: Kalpetran: 1.+5. Sa im Monat: 19.00 (Vorabendmesse) Visp: Sa 18.00, So 10.00 Erwachsenenbildung, Mo, Mi und Do 13.30–17.30 Uhr Bahnhofstr. 6, Brig, Tel. 027 924 24 52 Kippel: So 10.30 Mo + Di 8.00 (Schulmesse), Di 19.30, Do 8.00 Annahmeschluss für Kirche, Caritas Wallis Second Hand Shop Selbsthilfegruppe für Polyarthritiker Oberwallis: Lalden: Sa 18.00, So 9.00 (Schulmesse), 19.30; Fr 19.30 (Bruder-Klaus-Kapelle); Sa Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 923 74 82: Lax: Sa 19.30 oder So 9.00 (im Wechsel mit Ernen) 8.00 (Dreikönigskirche ab 27. 9.) Dienste, Beratung und Hilfe Ursula Mazotti, Visp, Tel. 027 946 39 72 Leuk-Stadt: Sa 17.45, So 10.15 Visperterminen: Sa 19.00, So 9.30 Di–Fr 9.00–11.00 und 14.00–17.00 Uhr Marlies Biderbost, Naters, Tel. 027 923 13 92 jeweils bis Mittwoch 08.00 Uhr: Caritas Wallis Rechtsberatung Leukerbad: Sa 17.30, So 10.30, 17.00 Feier Wiler/Lötschen: Sa 19.30, So 9.00 SRK Kurs: Ein Baby wird erwartet; Babysitting Alte Simplonstr. 44, 3900 Brig, Tel. 027 934 26 81 zum Sonntagabend nach Auskündigung, Zeneggen: Sa 19.30, So 9.30 Michaela Treyer-Imstepf [email protected] SRK, Sektion Oberwallis: Sekretariat: 19.30 Abendmesse im Reha-Zentrum Zermatt: Sa 19.00, So 7.00 (Saison), Tel. 027 948 30 51, Fax 027 948 30 41 Caritas Wallis Schuldensanierung Untere Briggasse 26, Brig-Glis, Tel. 027 924 55 32 Martisberg: Nach bes. Ansage 10.00, 16.00 (portug.), 16.00 (ital.), 18.00 Bahnhofstr. 10, 3900 Brig, Tel. 027 927 60 06 Stillberatung: Ursula Müller, Stillberaterin IBCLC, Di + Fr 9.00–11.30 und 13.30–16.30 Uhr Grossmatta, Lalden, Tel. 027 946 15 77 Contact: Jugend- und Drogenberatungsstelle: Ambulante Beratung im Spital Brig: KINDERHORT Siehe Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT Di 9.00–11.00 und Fr 14.00–16.00 Uhr, Diabetes-Gesellschaft, Oberwallis: Sekretariat: Tel. 027 922 35 41 Brig: Kinderkrippe «Ringelreija»: 6.30–18.30 Uhr; Paul Escher-Mengis, Bachhalteweg 9, Brig, Stillberatung/La Leche Liga: Kinderhort: Mo und Di 7.45–12.15 Uhr, NOTFALLDIENSTE Tel. 027 924 36 78, www.diabetesgesellschaft.ch Region Goms/Östl. Raron/Brig: Mi, Do und Fr 13.30–17.00 Uhr; Martin Reusser, Tel. 027 923 15 85 Eliane Imwinkelried, Reckingen, Tel. 027 973 25 03 Spielgruppe: Mo und Di 14.00–16.00 Uhr, Dipl. TPI, Psychologische Lebensberatung: Region Visp/Westl. Raron/Leuk: Mi, Do und Fr 9.00–11.00 Uhr, Tel. 027 923 04 72 Sterbe- und Trauerbegleitung, Tel. 027 946 57 11 Heidi Kuonen, Salgesch, Tel. 027 455 04 56 Mittagstisch u. Nachschulbetreuung, Tel. 079 662 21 76 Ehe- und Paarberatung: Es finden monatliche Informations- Naters: «Natischer Chinderwält»: Kindertagesstätte ÄRZTE APOTHEKEN Brig: Gertrud In-Albon, Sebastiansgasse 3, Brig, und Austauschnachmittage statt. Mo–Fr 6.30–18.30 Uhr, Tel. 027 923 41 45 Tel. 027 923 68 84 Kinderhort «Missione»: Di, Do und Fr 9.00–11.00 Uhr, Informationen erhalten Sie bei den Beraterinnen. Mo, Di, Do und Fr 13.15–17.00 Uhr Brig: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tageseltern-Vermittlung Bezirk Leuk: (ausgenommen Schulferien), Tel. 079 454 33 03; Sa/So, 14./15. Oktober Sa/So, 14./15. Oktober Erziehung), Alte Simplonstr. 10, Tel. 027 923 93 13, n. V. 3952 Susten, Tel. 027 474 97 30 Mittagstisch und Nachschulbetreuung Mo–Fr Brig-Glis: Anne-Marie Furrer, Jesuitenweg 82, Trauerbegleitung, Körper- und Atemtherapie: (ausgenommen Schulferien) Tel. 079 793 56 39 GOMS: Dr. Derani, Münster, Tel. 027 973 14 14 GOMS: Apotheke Dr. Imhof, Fiesch, Tel. 027 923 97 13 körperzentrierte psychologische Beratung, Fleur Perrig, Spielgruppe «Chinderhüsi»: Mo–Fr Visp: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 079 288 18 09 Tel. 027 971 29 94, an Sonn- und Feiertagen (ausgenommen Schulferien) Tel. 027 924 14 31 ÖSTLICH RARON: Dr. Andereggen, Bettmeralp, Erziehung), Pflanzettastr. 9, Tel. 027 946 51 73, n. V. Oberw. Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung: Spielgruppe Naters, alter Kindergarten «Weisser im Notfall telefonisch erreichbar. Leuk: SIPE (Sexualität, Information Prävention Tel. 079 719 33 11 Sand», 0–5 Jahre, Mo–Fr, Tel. 027 924 23 39 Tel. 027 927 15 65 Erziehung), Burgschaft, Tel. 027 473 31 38, n. V. Unterschlupf für Frauen und Kinder in Not: Susten: Kita Purzilböim: Kindertagesstätte und Hort, BRIG-GLIS/NATERS: Apotheke Dr. Guntern, Brig, ELPOS Oberwallis, Eliane Pettinicchi-Elsig, Natel 079 628 87 80 (24 Std. erreichbar) Mo–Fr 6.30–19.00 Uhr; zusätzlich Mittagstisch und BRIG UND UMGEBUNG: Tel. 027 923 15 15, Sa: 13.30–18.00 Uhr, Glis, Tel. 027 924 39 72 Vereinigung emera: Vereinigung für Nachschulbetreuung, Tel. 027 473 11 71; Dr. Von Allmen, Brig-Glis, Tel. 027 923 20 10 Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.00–18.00 Uhr Epileptiker-Selbsthilfegruppe Oberwallis Partnerschaft mit behinderten Menschen Tageselternvermittlung Bezirk Leuk: Marktplatz/Belalpstrasse 24, Naters, Brig: Spitalstrasse 5, Tel. 027 922 38 00, Marie-Therese Fussen, Tel. 027 473 11 71 VISP: Dr. Glenz, Tel. 079 628 51 51 VISP: Apotheke Fux, Tel. 027 946 21 25, Tel. 027 923 58 58 (Claus) Visp: Kindertagesstätte Spillchischta: Sa: ab 16.00 Uhr, Sonn- und Feiertage: «EQUILIBRIUM» Gesprächs-Selbsthilfegruppe Mo–Fr 8.30–11.30, 14.00–16.30 Uhr Leuk: Haus Domino, Tel. 027 946 44 37 Tel. 027 946 76 80; REGION GRÄCHEN/STALDEN/ST. NIKLAUS: 10.00–12.00/16.00–18.30 Uhr für Menschen, die unter Depressionen leiden Halb- und Ganztagsbetreuung für Säuglinge und Sprechstunden nach Vereinbarung Dr. Eggenschwiler, Stalden, Tel. 027 952 21 41 Kontaktstellen: Esther Stump, Tel. 027 923 65 71, Kinder im Alter von 3 Monaten bis zum Schuleintritt. ZERMATT: Apotheke Internationale, Martha Oggier, Tel. 027 932 14 15 Walliser Liga für Krebsbekämpfung: Öffnungszeiten: Mo bis Fr 6.30–18.30 Uhr Fachstelle für Sexualpädagogik und Beratung: 3900 Brig, Tel. 027 922 93 21, Tel. 0800 55 88 38 Kinderhort Spillchischta: Tel. 079 549 27 86 ZERMATT: Dr. Bannwart, Tel. 027 967 11 88 Tel. 027 966 27 27; Sa 8.30–12.00/14.00–18.30 Uhr, www.lieben-lernen.ch Walliser Liga gegen die Suchtgefahren LVT: Kinder im Alter von 2–6 Jahren können auch So zusätzlich: Apotheke Vital, Tel. 027 967 67 77, Anke Schüffler, Termerweg 85, Brig, Tel. 027 923 92 59 Beratungsstelle für Alkohol- und Drogenprobleme, spontan und unregelmässig angemeldet werden. SAASTAL: Arztpraxis Saastal, Saas-Grund, So 11.00–12.00/17.00–18.00 Uhr Frauen – Begegnung – Arbeit: Informationsbüro: Zentrum Oberwallis, Sebastiansgasse, 7, Brig, Öffnungszeiten: Mo 13.30–17.00 Uhr, Di und Do Tel. 027 957 11 55 Tagesmütter-Vermittlung: Tel. 027 923 86 86 Tel. 027 923 25 72 / 027 923 40 26, Fax 027 923 34 58 8.30–11.30/13.30–17.00 Uhr, Fr 8.30–11.30 Uhr SAAS-FEE: Apotheke Vallesia, Tel. 027 957 26 18, FREUW – Informations- und Beratungsstelle: Walliser Rheumaliga, Pré Fleuri 2C, Postfach 910, Spielgruppen, Montessori-Spielgruppen, REGION LEUK-SUSTEN/TURTMANN/GAMPEL/ Sa: 8.30–12.00/14.00–18.30 Uhr, Balfrinstr. 1, Visp, Tel. 027 946 50 59, Fax 027 948 09 35, 1951 Sitten, Tel. 027 322 59 14, Fax 027 322 59 15 Waldgruppe ausserhalb der Schulferien STEG/RARON: Dr. Oggier, Turtmann, Sonn- und Feiertage geschlossen Anmeldung und Information: Tel. 027 946 76 80 Mo–Do 9.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr Tel. 027 932 32 00 Frühberatungsdienst Oberwallis: Betreuung von Mittagstisch u. Nachschulbetreuung: 079 787 18 32 SIDERS: Apotheke Burgener, Tel. 027 455 11 29, entwicklungsverzögerten und behinderten Kindern Mo, Di, Do und Fr 11.00–14.00/15.00–18.30 Uhr Sonn- und Feiertage: 10.00–12.00/16.30–18.30/ LEUKERBAD: Notfallnummer: Tel. 0900 767 052 im Elternhaus, Beratung der Eltern, Holowistrasse 86, BIBLIOTHEKEN Mi 11.00–14.00 Uhr ausserhalb der Schulferien 20.00–21.00 Uhr Postfach 107, Brig-Glis, Sekretariat, Tel. 027 921 11 31, Mo-Vormittag Tel. 027 921 11 41 Ausserberg: Mehrzweckhalle, Do 19.45–20.45 Uhr Forum Migration Oberwallis, Beratungsstelle Brig-Glis: MEDIATHEK, Schlossstrasse 30; LUDOTHEKEN für Ausländer, Spittelgasse 2, Postfach 181, 3930 Visp Öffnungszeiten: Mo–Mi, Fr 9.00–18.00 Uhr, ZAHNÄRZTE Tel. 027 946 82 85, Di/Do 16.00–18.00 Uhr Do 9.00–19.00 Uhr und Sa 9.00–16.00 Uhr; Brig-Glis: Ludothek Schulhaus Hellmatten, AMBULANZEN Gleichstellungsbüro: Pädagogische Dokumentation (ODIS), Schloss- Für das ganze Oberwallis: Telefon 027 924 15 88 Tel. 078 725 05 49, Mi 14.00– 16.00 Uhr; gibt Auskunft. Rettungshelikopter Postfach 340, Sitten, Tel. 027 606 21 20 strasse 30, Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr Fr. 15.00–17.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Kinderspitex Oberwallis: Bürchen: Schul- und Gemeindebibliothek, im Gampel: Di 15.30–16.30 Uhr (ausgen. Schulferien) Medizinische Pflege von kranken und behinderten Pfarreizentrum, Di 15.00–17.00, Sa 18.00–19.00 Uhr Ernen: Di 16.00–17.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Telefon-Nr. 144, Tag und Kindern in dessen gewohnter häuslicher Umgebung Fiesch: im Präfektenhaus, Mo 15.30–17.30 Uhr, Zermatt: Ludothek «Jo-Jo» im Pfarreizentrum TIERARZT Nacht für folgende Hilfeleistungen: Einsatz von Geschäftsstelle: Bahnhofstrasse 21, 3930 Visp Mi 15.30–17.30 Uhr, Fr 18.30–20.30 Uhr Mo 16.00–18.00 Uhr und Do 15.00–17.00 Uhr Kranken-/Rettungswagen und Rettungshelikoptern. Tel. 027 946 65 55, Fax 027 946 65 30 Leukerbad/Albinen/Inden: Gilt für den ganzen Kanton. (Alle Walliser Rettungs- Natel 079 604 79 91, Schulbibliothek: Schüler/innen: Sa/So, 14./15. Oktober dienste sind über die Notrufnummer 144 organisiert.) E-Mail: [email protected] Mo 16.00–17.00, Do 16.00–17.00 Uhr, Klick: Vermittlungsstelle für Nachhilfeunterricht REGION GOMS: Gross- und Kleintierpraxis für Primar- und OS-Schüler, Christine Holzer, Jugendliche/Erwachsene: Do 16.00–17.00 Uhr Tel. 027 923 53 60 Mörel: Mo 16.00–17.30 Uhr, Mi 17.00–18.30 Uhr, Dr. Kull, Ernen, Tel. 027 971 40 44 Schule und Elternhaus Wallis: Sekretariat Silvia Fr 14.15–16.15 Uhr. Während den Schulferien bleibt Bregy-Anthamatten, 3940 Steg, Tel. 027 932 20 32 der Montag- und Freitagnachmittag geschlossen. REGION ÖSTLICH RARON/BRIG/VISP: NOTRUFE Psychologische Beratung für Einzelpersonen, Münster: im Primarschulhaus, Mo 14.00–16.00 Uhr; Animal Kleintierpraxis, Visp, Tel. 027 945 12 00 Paare und Familien Mi 16.00–18.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Dr. Karikottil, Naters, Tel. 078 600 61 32 Tel. 079 778 44 15, www.josefzelenka.ch Naters: Mo und Fr 16.00–19.00 Uhr, ACS: Pannen- und Unfalldienst: Lesen und Schreiben für Erwachsene: Di und Do 15.30–18.00 Uhr, Tel. 0844 81 1001 Mühe beim Lesen und Schreiben – Mi 15.00–18.00 Uhr, Sa 09.00–11.00 Uhr SANITÄTSNOTRUF: Tel. 144 Hilfe für Erwachsene Simplon-Dorf: Schul- und Gemeindebibliothek Tel. 079 365 76 30 und 079 544 79 94 Mo, Do und Fr 16.00–16.30 Uhr SPITEX-DIENSTE TOURING-HILFE: Tel. 140 Mieterberatungsstelle Oberwallis (ASLOCA): St. Niklaus: Bibliothek «Linde», POLIZEI-NOTRUF: Tel. 117 Beratung für das Oberwallis jeden 2. und 4. Mo des Mo und Di 16.00–18.00 Uhr, Mi 14.00–16.00 Uhr Sozialmedizinisches Regionalzentrum Monats von 18.00–20.00 Uhr, alte Simplonstr. 3 in Brig, und Fr 19.00–21.00 Uhr Brig / Östlich Raron / Goms: Tel. 027 922 93 23 FEUERWEHR-ALARMRUF: Tel.118 c/o Schwery (Tel. 027 923 42 24), ohne Voranmeldung. Stalden: Mo 15.30–18.00 Uhr, Sozialmedizinisches Regionalzentrum Visp: DIE DARGEBOTENE HAND: Tel. 143 Sekretariat: Rue de Mayennet 27, Postfach 15, Mi 18.00–19.00 Uhr, Fr 17.30–20.00 Uhr Tel. 027 948 08 80 1951 Sitten, Tel. 027 322 92 49 (telefonisch erreichbar Steg: Mo und Do 15.45–17.00 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Steg-Westlich ITAG-VS: Informationszentrum Tabak jeden Mo und Di von 8.30–11.30 Uhr) Mi 17.00–19.00 Uhr, Fr 18.00–20.00 Uhr Raron: Tel. 027 932 18 00 und Gesundheit: Tel. 027 323 31 00 Wir helfen Müttern in Not: Unterbäch: Schul- und Gemeindebibliothek, Sozialmedizinisches Zentrum Leuk: BEHINDERTEN-TAXI «KLEEBLATT» Tel. 027 923 35 41, Ja zum Leben Mo, Do und Fr 16.30–19.00 Uhr, Mütter-Väterberatung: Hausbesuch nach Tel. 027 474 97 30 OBERWALLIS: Tel. 027 932 23 57 Spitalentlassung kann gewünscht werden. Visp: Mediathek, Schulhaus Baumgärten, Sozialmedizinisches Zentrum Grächen / Randa Tel. 027 948 99 85, Mo 16.00–18.00 Uhr, / St. Niklaus / Täsch / Zermatt: Tel. 027 966 46 86 VEREIN UNTERSCHLUPF FÜR FRAUEN Tel.-Beratung 7.30–09.00 Uhr: UND KINDER IN NOT: Tel. 079 628 87 80 Rosmarie Andereggen, Tel. 027 946 48 24, Mi 14.00–18.00 Uhr, Fr 16.00–20.00 Uhr Sozialmedizinisches Zentrum Stalden Renata Heilig Briw, Tel. 027 971 36 67, Visperterminen: Schul- und Gemeindebibliothek und Umgebung: Tel. 027 952 23 15 CHECK-IN: GRATIS-UNTERKÜNFTE FÜR IN NOT Andrea Imhof, Tel. 027 927 40 77 Di und Mi 18.00–20.00 Uhr, Fr 15.30–17.30 Uhr, Sozialmedizinisches Zentrum Saastal: GERATENE MENSCHEN: Anbieter und Anfragen während den Sommerferien Di 17.00–20.00 Uhr Viviane Oggier Marclay, Tel. 027 932 55 17 Tel. 027 957 12 03 im Guestbook. Homepage: http://www.gratishome- Zeneggen: Schul- und Gemeindebibliothek, Nord-Süd-Dialog: Regionale Delegierte Oberwallis Kinderspitex Oberwallis: Geschäftsstelle: page.ch/users/check-in oder Tel. 076 506 69 06 Madeleine Kuonen-Eggo, Galdinen 1 Di 18.30–19.30 Uhr, Do 15.00–16.00 Uhr Bahnhofstr. 21, 3930 Visp, Tel. 027 946 65 55, 3953 Leuk-Stadt Tel. 027 473 45 22 Zermatt: Gemeindebibliothek, Fax 027 946 65 30, Natel 079 604 79 91 TIERSCHUTZ OBERWALLIS: Tel. 078 600 90 40 E-Mail: [email protected] Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00–20.00 Uhr E-Mail: [email protected] [email protected] Freitag, 13. Oktober 2006 JUNIORENECKE 19

Tabellen Junioren Erfolgreiche Spitzenteams Junioren A, 1. Grad 1. Sitten 7 6 0 1 37: 8 18 2. Brig 7 5 1 1 20: 8 16 (wb) Bei den Junioren gab 3. Raron 7 4 2 1 15:15 14 es keine grossen Verschie- 4. Fully 7 4 1 2 24:16 13 bungen in der Tabelle. So 5. Lalden/Visp Reg. 7 4 1 2 15:14 13 6. Visp Region 7 4 0 3 18:13 12 gewannen die Spitzente- 7. Collombey-Muraz 7 3 0 4 19:14 9 ams in den meisten Grup- 8. Leytron 4 rivières 7 3 0 4 15:20 9 pen erneut und konnten 9. Nendaz -Printze 7 3 0 4 16:23 9 10. Brämis 7 1 1 5 15:24 4 somit ihre Positionen hal- 11. Siders II Region 7 1 0 6 8:24 3 ten. 12. St. Leonhard 7 1 0 6 9:32 3 Junioren A, 2. Grad Von Reinhard Walker 1. Termen/Ried-Brig 6 5 1 0 19:11 16 2. Chalais 5 5 0 0 21: 2 15 3. St. Niklaus 5 4 0 1 21: 7 12 Junioren A 4. Savièse 7 4 0 3 22:20 12 1. Grad 5. Region Leuk 6 2 1 3 11:18 7 Siege für die Topteams 6. Châteauneuf 5 2 0 3 15:13 6 Erneut konnten sich die Teams 7. Steg/Turtmann 6 2 0 4 16:21 6 8. Crans-Montana 6 2 0 4 10:16 6 an der Spitze erfolgreich durch- 9. Evolène -Hérens 5 1 0 4 11:22 3 setzen. Sie liefern sich einen 10. Brämis II 5 0 0 5 7:23 0 unerbitterlichen Kampf um den Junioren B, 1. Grad Aufstieg in die Interklasse. Brig 1. Monthey 7 6 1 0 37:11 19 blieb Leader Sitten auf den Fer- 2. La Combe 8 5 2 1 48:15 17 sen. Die Briger besiegten Siders 3. Brig 7 5 1 1 41:12 16 4. Team Oberwallis 7 5 0 2 52:18 15 Region II auswärts 2:0. Raron 5. Raron 7 4 2 1 20:18 14 konnte sich im Derby gegen 6. Vétroz 7 4 1 2 23:20 13 Visp Region 3:1 durchsetzen. 7. Region Leuk 7 3 0 4 16:25 9 8. Chamoson 4 riv. 7 3 0 4 19:31 9 Lalden/Visp Region, das bishe- 9. Martigny-Sports II 7 2 1 4 25:36 7 rige Überraschungsteam, be- 10. Fully-Saxon Sports 7 1 0 6 17:25 3 zwang St. Leonhard sicher 4:0 11. Port-Valais 7 0 1 6 10:57 1 12. Naters 8 0 1 7 11:51 1 und liegt neu auf dem guten Die Junioren C von Lalden/Visp Region mit den Trainern Mathias Schnidrig (links), Gaby Wyer und Walter Ritz (rechts). Fotos zvg fünften Tabellenrang. Junioren B, 2. Grad 1. Siders II Region 6 6 0 0 38: 8 18 mann/Steg bezwang Leuk II 7:0 2. Visp II Region 6 5 1 0 44:10 16 2. Grad und konnte somit seine Position 3. Brig II 7 5 0 2 26:22 15 St. Niklaus schlug Savièse im Mittelfeld festigen. 4. St. Niklaus 6 3 1 2 29:17 10 5. Turtmann/Steg 6 3 1 2 24:20 10 St. Niklaus konnte sich gegen 6. Granges 7 3 1 3 24:22 10 Savièse 4:2 durchsetzen und Junioren C 7. Chalais 6 3 0 3 27:29 9 bleibt damit als Verfolger auf 1. Grad – Alles beim Alten 8. Stalden 6 2 1 3 19:19 7 9. Salgesch Reg. 6 1 1 4 11:37 4 Rang drei. Termen/Ried-Brig In dieser Gruppe blieb an der 10. Termen/Ried-Brig 7 1 0 6 11:26 3 hatte spielfrei, konnte aber die Spitze alle beim Alten. Leader 11. Region Leuk II 7 0 0 7 7:50 0 Leaderposition behalten. Leuk Isérables gewann auch gegen Junioren C, 1. Grad musste sich Châteauneuf ge- Raron (3:0) und führt die Rang- 1. Isérables 4 riv. 7 7 0 0 37: 7 21 schlagen geben und fiel somit liste weiterhin verlustpunktlos 2. Brig 7 5 1 1 25:15 16 ins Mittelfeld zurück. an. Brig gewann auswärts ge- 3. Sitten 7 5 0 2 36: 8 15 4. Visp Region 7 5 0 2 27:11 15 gen Vouvry klar 7:1 und ist so- 5. Naters II 7 4 0 3 28:13 12 Junioren B mit weiterhin erster Verfolger 6. Savièse 7 3 2 2 28:20 11 1. Grad – Team Oberwallis von Isérables. Visp Region hat- 7. Fully 7 3 0 4 24:19 9 8. Vouvry Haut-Lac 7 3 0 4 18:29 9 verlor Spitzenkampf te gegen Monthey II keine Mü- 9. Siders Region 7 2 0 5 16:25 6 Im Spitzenkampf verlor das he, gewann sicher 9:0 und ver- 10. Raron 7 2 0 5 12:30 6 Team Oberwallis in einem besserte sich somit auf den 11. Martigny-Sports II 7 1 0 6 19:47 3 12. Monthey II 7 0 1 6 9:55 1 spannenden und guten Spiel in vierten Tabellenrang. Naters II Monthey knapp 2:3. Somit liegt fiel nach der 1:3-Niederlage ge- Junioren C, 2. Grad das Team neu auf dem dritten gen Siders auf Rang fünf zu- 1. St. Niklaus 6 5 1 0 51:14 16 2. Steg/Turtmann 6 5 0 1 39:14 15 Rang, nachdem Brig am Wo- rück. 3. Region Leuk 6 4 0 2 33:14 12 chenende gegen Fully-Saxon 4. Termen/Ried-Brig 6 3 2 1 21:18 11 3:1 gewinnen konnte und sich 2. Grad 5. Brig II 6 2 2 2 22:22 8 6. Lalden/Visp Region 6 2 1 3 28:33 7 somit auf den zweiten Rang St. Niklaus neuer Leader 7. Naters III 7 2 0 5 15:24 6 vorarbeiten konnte. Raron und Im Spitzenkampf zwischen St. Die Junioren E1 des FC Visp mit den Trainern Pascal Rieder (links) und Michael Imboden. 8. Region Leuk II 6 1 0 5 12:50 3 La Combe trennten sich 2:2. Niklaus und Steg/Turtmann 9. Stalden 7 1 0 6 14:46 3 Leuk Region gewann im Ober- siegten die Zaniglaser 6:3. Sie Junioren C, 3. Grad 1. Vernayaz 7 7 0 0 76:18 21 walliser Derby gegen Naters sind nach diesem Heimsieg 2. Massongex 7 7 0 0 52: 8 21 nach einem torreichen Spiel 5:3 neuer Leader. Region Leuk 3. Siders II Region 7 5 1 1 49:16 16 und konnte Martinach in der Ta- verlor gegen Termen/Ried- 4. Monthey IV 7 4 1 2 49:27 13 5. Bagnes -Voll. III 7 4 0 3 33:33 12 belle überholen. Brig 1:2 und verpasste es, zum 6. Siders III Region 7 3 1 3 29:31 10 Führungsduo aufzuschliessen. 7. Noble-Contrée 7 3 1 3 27:39 10 2. Grad Lalden/Visp Region bezwang 8. Steg/Turtmann II 7 3 0 4 33:38 9 9. Fully II 7 2 0 5 23:48 6 Brig II vergab Leaderposition Region Leuk II 8:2 und verbes- 10. Crans-Montana III 7 0 2 5 21:37 2 Brig II verlor den Spitzenkampf serte sich ins Mittelfeld. Naters 11. Fully III 7 0 1 6 13:52 1 gegen Siders II Region klar 1:7 II gewann gegen Stalden 6:4 12. Conthey II 7 0 1 6 15:73 1 und verpasste es damit, den und holte somit den zweiten Senioren Leaderthron einzunehmen. Im Sieg in Serie. Brig II hatte Gruppe 1 zweiten Spiel gewannen die spielfrei. 1. Naters 6 5 1 0 33:14 16 Briger gegen Leuk 5:2. St. Ni- 2. Termen/Ried-Brig 6 4 2 0 26:12 14 klaus verbesserte sich dank des 3. Grad – Niederlage für 3. Brig 6 4 1 1 23: 8 13 4. Lalden 6 3 1 2 15:11 10 8:5-Auswärtssiegs gegen Cha- Steg/Turtmann II 5. Visp 6 3 0 3 11:16 9 lais auf den vierten Rang. Stal- Steg/Turtmann musste sich am 6. Raron 6 2 2 2 16:19 8 den konnte mit dem 3:2-Sieg letzten Samstag im Spiel gegen 7. Steg 6 2 1 3 13:15 7 8. Stalden 6 0 3 3 17:24 3 über Termen/Ried-Brig den Siders III Region 3:6 geschla- 9. Leukerbad 6 0 2 4 11:24 2 zweiten Saisonvollerfolg feiern. gen geben. Damit fielen die 10. Turtmann 6 0 1 5 4:26 1 Salgesch II Region und Granges Oberwalliser auf den achten Gruppe 2 trennten sich 1:1. Turt- Rang zurück. Die Junioren D1 des FC Naters mit den Trainern Elmar Borter (links) und Fredy Zbinden (rechts). 1. Salgesch 6 5 1 0 24: 5 16 2. Sitten 6 5 0 1 25:14 15 3. Châteauneuf 6 4 0 2 21:16 12 4. Conthey 6 3 1 2 18:15 10 5. US Hérens 6 2 1 3 12:16 7 Visp im Mittelfeld Punkt für Inter C Leader setzen 6. Agarn 6 2 1 3 19:24 7 7. Nendaz 6 1 3 2 18:19 6 sich durch 8. US ASV 6 2 0 4 16:31 6 Oberwalliser Frauen-Fussball Oberwalliser Inter-Junioren 9. Siders 6 1 0 5 17:23 3 10. Leuk-Susten 6 0 3 3 7:14 3 Senioren (wb) In der 1. Liga konn- findet um 14.00 Uhr in Visp (wb) Bei den Inter A verlor auch diesmal einen Punkt ho- Frauen ten sich die Visperinnen statt. das Team Oberwallis len. In der hart umkämpften (wb) Erneut konnten sich die 1. Liga gegen Vuisternens 3:2 Frauen 2. Liga – Naters siegte knapp 0:1 und verpasste es Partie gegen Gingins gabs ein Leader in beiden Gruppen er- 1. Zollikofen 6 6 0 0 19: 4 18 durchsetzen. Sie sind da- im Verfolgerduell damit, den Anschluss ans 3:3. Am nächsten Sonntag kön- folgreich durchsetzen. Naters 2. Gurmels 6 5 0 1 15: 5 15 mit im Mittelfeld der Nach der Niederlage vor einer Mittelfeld zu schaffen. Das nen die Oberwalliser bereits in der Gruppe 1 gegen Visp 3. Rot-Schwarz 6 4 0 2 10:11 12 4. SC Wohlensee 5 3 1 1 26:13 10 Rangliste klassiert. Woche gegen Vétroz II nahm Oberwalliser Inter-C- wieder daheim antreten und mit 5:2 und Salgesch in der 5. Vuisternens 6 2 1 3 16: 9 7 Naters Revanche mit einem Team spielte gegen Gingins empfangen dabei um 14.00 Uhr Gruppe 2 mit 3:1. 6. Court 6 1 4 1 14:15 7 Frauen 1. Liga Sieg im Verfolgerduell gegen 3:3. Chênois. 7. Visp 6 2 1 3 10:13 7 Inter A 8. Signal Bernex 6 2 0 4 14:26 6 Sieg für Visperinnen Vétroz III. Die Natischerinnen Gruppe 1 1. Signal BernexI 7 6 0 1 25:12 18 9. Attiswil 6 1 0 5 8:17 3 Die Visperinnen konnten sich konnten damit den zweiten Inter A 2. Saint-Paul I 7 5 1 1 18: 9 16 Remis im Verfolgerduell 10. Etoile-Sporting 7 0 1 6 10:29 1 am letzten Samstag gegen Vuis- Rang in der Tabelle verteidigen. Team Oberwallis verlor 3. Martigny-Sports 7 4 3 0 26:11 15 Im Duell der Verfolger trenn- 2. Liga ternens/Mézières erfolgreich Im Oberwalliser Derby trennten Gegen Siders, einen direkten 4. Genolier-Begnins 7 5 0 2 22:17 15 ten sich Termen/Ried-Brig 1. Vétroz II /Brämis 7 7 0 0 65: 4 21 5. Aigle 7 3 2 2 18:20 11 2. Naters 8 7 0 1 29: 3 21 3:2 durchsetzen. Der Sieg war sich Termen/Ried-Brig und St. Konkurrenten im Kampf gegen 6. Choulex I 7 3 1 3 16:14 10 und Brig mit 3:3. Leader Na- 3. St. Niklaus 7 5 1 1 42: 9 16 besonders wichtig, um den An- Niklaus 2:2. Turtmann musste den Abstieg, ging es für das 7. Monthey 7 3 1 3 11:11 10 ters konnte seine Partie gegen 4. Vétroz III 7 5 0 2 47:12 15 schluss ans Mittelfeld nicht zu sich gegen den Leader Vétroz Team Oberwallis um doppelte 8. Stade Nyonnais 7 1 3 3 12:17 6 Visp 5:2 gewinnen. Die Nati- 5. Termen/Ried-Brig 7 4 2 1 30:11 14 verpassen. Sie liegen im Mo- II/Brämis 0:5 geschlagen ge- Punkte. Die Oberwalliser muss- 9. Siders Region 7 2 0 5 16:27 6 scher profitierten auch von 6. Nendaz 8 4 1 3 32:17 13 10. Foot Région 7 1 1 5 14:20 4 7. Evolène 7 3 1 3 13: 9 10 ment auf dem siebten Rang, ben. Termen/Ried-Brig gewann ten sich knapp 0:1 geschlagen 11. Conthey 7 1 1 5 9:17 4 den Punktverlusten der Ver- 8. Vionnaz 8 3 1 4 29:29 10 weisen jedoch gleich viele das zweite Spiel gegen Vionnaz geben und rutschten auf den elf- 12. Team Oberwallis 7 1 1 5 10:22 4 folger und konnten den Vor- 9. Savièse 8 3 0 5 22:23 9 Punkte auf wie das fünftplat- 4:3. ten Rang ab. Am nächsten Inter C sprung ausbauen. Stalden und 10. Visp II 7 2 0 5 13:33 6 1. Chippis Siders Reg. 7 6 0 1 29: 6 18 11. Turtmann 7 1 0 6 3:31 3 zierte Team. In der Meister- Sonntag um 17.00 Uhr kommt Lalden trennten sich 4:4. Steg 2. Vernier I 7 5 1 1 18:10 16 12. Saxon Sports 7 1 0 6 4:79 3 schaft bestreiten die Visperin- Juniorinnen – Naters weiter- es zum Heimspiel gegen Con- 3. CS Italien GE 6 5 0 1 26: 5 15 bezwang Turtmann 4:1. 13. Fully 8 0 0 8 3:72 0 nen das nächste Spiel erst am hin ungeschlagen they. 4. Foot Région 6 4 0 2 19:10 12 Juniorinnen D 22. Oktober. Die Partie gegen Auch nach sechs Spielen sind 5. CS Chênois I 7 3 2 2 15: 8 11 Gruppe 2 1. Naters 6 5 1 0 44:10 16 6. Signal Bernex I 6 3 1 2 16:10 10 2. Chippis Siders Reg. 6 5 1 0 45:12 16 das Schlusslicht Etoile-Sporting die Natischer Juniorinnen im- Inter C 7. City I 7 3 1 3 19:17 10 Salgesch setzte sich 3:1 3. Fully 5 3 0 2 19:18 9 findet um 13.00 Uhr statt. Am mer noch ungeschlagen. Sie ge- Punktgewinn für das Team 8. Gingins 6 2 1 3 11:15 7 durch und bleibt damit an der 4. Grimisuat 5 2 0 3 16:14 6 Sonntag, 15. Oktober, trifft Visp wannen gegen Grimisuat 4:3 Oberwallis 9. Meyrin 7 2 0 5 11:23 6 Spitze der Rangliste. Raron 5. Savièse 5 2 0 3 12:12 6 10. Martigny-Sports 7 1 1 5 11:25 4 6. Vétroz 5 1 0 4 13:42 3 im Schweizer Cup auf den und konnten somit die Leader- Nach dem Sieg vor einer Woche 11. Team Oberwallis 7 1 1 5 8:39 4 und Leukerbad trennten sich 7. Nendaz 6 0 0 6 9:50 0 NLA-Klub Zuchwil. Die Partie position verteidigen. konnte das Team Oberwallis 12. Monthey 7 1 0 6 14:29 3 1:1. Freitag, 13. Oktober 2006 AUSLAND 20

NOTIERT China weiter zurückhaltend Umstrittenes «Kosten werden unerträglich S e o u l / N e w Y o r k. – Armenier Gesetz (AP) China lehnt allzu harte P a r i s. – (AP) Trotz hefti- Sanktionen gegen Nordkorea gen Widerstands der Türkei für unsere Kinder» ab. «Bestrafung sollte nicht und Bedenken der eigenen das Ziel sein», erklärte am Regierung hat die französi- Donnerstag der Sprecher des sche Nationalversammlung EU-Kommission warnt vor dramatischen Folgen der Bevölkerungsalterung Aussenministeriums, Liu einen Gesetzesentwurf zum Jianchao, zum Atomtest vom Massenmord an den Ar- B r ü s s e l. – (SP) Die EU- Montag. Er fügte hinzu, der meniern zu Beginn des 20. Kommission hat einen dra- Regierung in Pjöngjang müs- Jahrhunderts gebilligt. 106 matischen Bericht zu den Fol- se aber deutlich gemacht Abgeordnete votierten am gen der alternden Bevölke- werden, dass ihr Vorgehen Donnerstag dafür, die Leug- rung vorgelegt und die Regie- ein Fehler war. Die USA nung des als Völkermord ein- rungen zum Handeln aufge- dringen hingegen auf harte gestuften Massakers unter rufen. Ohne grundlegende Sanktionen. Sie legten in Strafe zu stellen, 19 waren Reformen der Rentensysteme New York einen neuen Reso- dagegen. Die meisten Abge- und Arbeitsmärkte werde der lutionsentwurf vor, der russi- ordneten der konservativen Schuldenstand der Mitglied- schen und chinesischen Ein- Regierungspartei UMP nah- staaten bis 2050 auf 200 Pro- wänden entgegenkommen men nicht an der Abstim- zent des Bruttosozialprodukts soll. Der amerikanische UN- mung teil. der EU steigen, heisst es in Botschafter John Bolton sag- der am Donnerstag veröffent- te am Mittwoch in New York, Keine weiteren Opfer lichten Studie. er hoffe, dass der Resoluti- M e t z. – Einen Tag nach onsentwurf am Freitag verab- dem Bahnunglück in Lo- «Die Kosten werden einfach schiedet werden könne. Der thringen sind die Bergungsar- unerträglich für unsere Kinder Text sieht nicht wie von Ja- beiten fortgesetzt worden. und Enkel, wenn wir jetzt nicht pan gefordert ein Verbot für Die Rettungskräfte fanden die richtigen Schritte ergrei- nordkoreanische Schiffe und am Donnerstag in den Trüm- fen», sagte EU-Finanzkommis- Flugzeuge vor, ausländische mern zunächst keine weite- sar Joaquín Almunia. Zwar sei Häfen oder Flughäfen anzu- ren Opfer, so dass die Bilanz die fortschreitende Lebenser- steuern. Er verurteilt aber den des Frontalzusammenstosses wartung grundsätzlich eine gute Atombombentest als Bedro- eines Regionalexpresses aus Sache, betonte der Spanier: hung des internationalen Luxemburg mit einem Güter- «Vielleicht weil ich mich selbst Friedens. zug weiter bei fünf Toten und den 65 nähere, bin ich davon Bei der geplanten Inspektion zwei Schwerverletzten stand. von Tag zu Tag mehr über- des Güterverkehrs und finan- zeugt.» Die Weichen für die Zu- ziellen Sanktionen machten Schwarzenegger geht kunft müssten aber jetzt gestellt die USA Abstriche, um die auf Distanz zu Bush werden. Zustimmung Chinas und L o s A n g e l e s. – Der ka- Die EU-Staaten werden in der Die alternde Bevölkerung in der EU bereitet den Kommissionen grosse Sorgen. Foto Keystone Russland zu gewinnen. Die lifornische Gouverneur Ar- Studie in drei Risikogruppen Resolution soll sich auf Kapi- nold Schwarzenegger hat eingeteilt, Deutschland liegt Bruttoinlandsprodukts aufbrin- schränkte sich daher auf eher bekommen sollten. «Die Kom- tel 7 der UN-Charta beziehen, mitten im Wahlkampf die demnach im Mittelfeld. Die Ge- gen – also entweder sparen oder allgemeine Ratschläge zur mission will aber, dass die das auch eine Blockade oder Irak-Politik von Präsident samtausgaben für die Alterssi- die Einnahmen entsprechend «Entschärfung der demografi- Menschen wirklich die Wahl militärische Gewalt zulässt. George W. Bush kritisiert. cherung in der Bundesrepublik steigern. schen Zeitbombe»: Frauen wie haben.» Deshalb müsse es vor China will die Entschliessung Der republikanische Gouver- dürften den Berechnungen zu- Der grösste Handlungsbedarf Männern müsse die Vereinba- allem Frauen erleichtert wer- dagegen auf Artikel 41 im Ka- neur sagte am Mittwoch in folge bis 2050 um rund 1,7 Pro- besteht der Untersuchung zu- rung von Familien- und Berufs- den, nach der Geburt eines Kin- pitel sieben beschränken, das der «Tonight»-Show des zent steigen, heisst es in dem folge in Tschechien, Griechen- leben erleichtert werden, die des rasch in den Beruf zurück- eine völlige oder teilweise Un- amerikanischen Fernseh- Bericht. Allerdings werde im land, Zypern, Portugal, Ungarn Berufsaussichten für Ältere zukehren. Spidla räumte ein, terbrechung wirtschaftlicher Talkmasters Jay Leno, im gleichen Zeitraum die Zahl der und Slowenien. Am besten ste- müssten verbessert werden. dass die Kommission dies nicht und diplomatischer Beziehun- Irak seien eine Menge Fehler Deutschen im arbeitsfähigen hen demnach Dänemark, Est- Weiter seien eine Steigerung direkt beeinflussen könne, weil gen vorsieht. Der chinesische gemacht worden. Es müsse Alter schrumpfen; ihr Anteil an land, Lettland, Litauen, die Nie- von Produktivität und Wettbe- Arbeits- und Sozialpolitik weit- UN-Botschafter Wang so schnell wie möglich eine der Gesamtbevölkerung werde derlande, Österreich, Polen, werbsfähigkeit der Wirtschaft gehend in der Verantwortung Guangya bekräftigte am Mitt- Strategie für den Abzug der von derzeit 67 auf 58 Prozent Finnland und Schweden da. in der EU, eine gesteuerte Ein- der Mitgliedstaaten liegt. Über woch, Artikel 41 sei ausrei- US-Truppen gefunden wer- zurückgehen. Um diese Heraus- wanderungspolitik und eine Mittel aus dem EU-Struktur- chend. Japan, das bereits ein- den. forderung zu meistern und Keine konkrete fortschreitende Haushaltskon- fonds könnten aber etwa der seitig weitere Strafmassnah- gleichzeitig die Schuldengren- Empfehlung solidierung erforderlich. Bau von Kindergärten oder men gegen das kommunisti- Jugendliche stellen zen des EU-Stabilitätspakts Eine konkrete Empfehlung für EU-Sozialkommissar Vladimir Fortbildungsprogramme für äl- sche Regime verhängt hat, Forderungen weiter einzuhalten, müsste ein bestimmtes Rentensystem Spidla betonte, Brüssel wolle tere Arbeitnehmer kofinanziert wartet nicht auf die UN-Reso- P a r i s. – Verpflichtende Deutschland gemessen am heu- lässt sich aus der Studie nicht den EU-Bürgern nicht vor- werden, sagte der Sozialkom- lution, sondern verschärft sei- Sprachkurse und eine Er- tigen Stand 4,4 Prozent seines ableiten. Die Kommission be- schreiben, wie viele Kinder sie missar. nen harten Kurs weiter. leichterung der Einbürgerung – dies sind nach Überzeu- gung von 40 Jugendlichen «Skandal» aus Frankreich und Deutsch- G e n f. – (AP) Angelina Jolie land zwei zentrale Mittel für Atombombe als Versicherung hat den Umgang mit Elends- eine bessere Integration. Die flüchtlingen in den reichen Jugendlichen waren von Staaten des Westens als skan- Bundeskanzlerin Angela Kim Jong II will vor allem an der Macht bleiben dalös kritisiert. Es sei Merkel und Staatspräsident schockierend, wie Flüchtlin- Jacques Chirac zum deutsch- S e o u l. – (AP) Der nordkorea- Biograf Michael Breen. «Sie werden inhaftiert, wenn ein An- Iran auf einer «Achse des Bö- ge als Hassfiguren dargestellt französischen Ministerrat nische Präsident Kim Jong Il denken auf ihre Weise ernst- gehöriger in die Fänge der Jus- sen» eingeordnet hat. Danach würden, sagte die Schauspie- nach Paris eingeladen wor- ist eine der rätselhaftesten Fi- haft, dass sie nur dann beachtet tiz gerät. sei die US-Diplomatie im Ver- lerin am Donnerstag in Genf. den, wo sie am Donnerstag guren in den internationalen werden und von einer Invasion hältnis zu Nordkorea in der Si- Obwohl Europa nach dem ihre Vorschläge vorlegten. Beziehungen. Im Westen wirkt verschont bleiben, wenn sie mit Allgegenwärtiger tuation eines Mannes gewesen, Zweiten Weltkrieg selbst das der zurückgezogen lebende Entschlossenheit handeln.» Personenkult «der versucht, mit einer Frau zu Schicksal von 40 Millionen Mutter sticht zwei- Staatschef vielfach wie die Seit der Übernahme der Macht Der Personenkult um Kim ist sprechen, nachdem er sie als Flüchtlingen erlebt habe, jährigen Sohn nieder Hauptfigur in einem schlech- nach dem Tod seines Vaters allgegenwärtig. Sein Bild hängt Prostituierte bezeichnet hat», wende es sich nun vom Leid M ü n c h e n. – Eine schwer ten Film, die die Welt in den Kim Il Sung im Jahr 1994 zeigt an den Aussenmauern von Ge- sagt der Nordkorea-Experte der Opfer von tyrannischen betrunkene Mutter hat in Untergang reissen will. sich Kim nur selten in der Öf- bäuden ebenso wie in den Woh- Paik Hak Soon vom Sejong- Systemen ab. Auch in Ameri- München ihren zweijährigen fentlichkeit. Wenn er einmal nungen. Die staatlichen Medien Institut bei Seoul. ka und Australien werde Sohn niedergestochen und le- Von Burt Herman Nordkorea verlässt, dann zieht berichten täglich über die Seitdem ist Kim überzeugt, nichts gegen die Situation un- bensgefährlich verletzt. Wie er seinen speziellen Luxusreise- Schriften Kims, von der Aus- dass Bush seine Regierung stür- ternommen, dass viele die Polizei mitteilte, konnte Tatsächlich aber ist Kim ein zug mit Satellitenverbindung senwelt erfahren die Nordkore- zen will. Aber im Unterschied Flüchtlinge den Versuch, in der 20-jährige Halbbruder scharfsinniger, spitzfindiger ins Internet dem Flugzeug vor. aner kaum etwas. zu Bush, dessen Amtszeit An- ihre Länder zu gelangen, mit des Kindes den Zweijährigen Kopf, dessen Handlungen ei- Im eigenen Land geht das Regi- Ein Schlüsselereignis für die fang 2009 abläuft, hat Kim die dem Leben bezahlten. Jolie am Mittwochabend gerade nem Muster folgen, das ein ein- me gegen jedes Anzeichen von Aussenpolitik Nordkoreas war Zeit auf seiner Seite. Der Leiter ist Good-Will-Botschafterin noch retten, nachdem er ge- ziges Ziel hat: sich in einem bit- abweichender Meinung vor. In möglicherweise die Rede von des Seouler Büros des Instituts der Vereinten Nationen und gen 18.00 Uhr dessen Schreie terarmen Land an der Macht zu den Straflagern werden vermut- George W. Bush zur Lage der der International Crisis Group, hat mehrfach an Missionen im Nebenzimmer gehört hat- halten und ein Leben in Luxus lich mehrere tausend politische Nation im Jahr 2002, in der der Peter Beck, ist überzeugt: «Er des Flüchtlingshilfswerks te. Er sah, dass seine 46 Jahre zu führen, das für nahezu alle Gefangene festgehalten. Ganze US-Präsident Nordkorea zu- wird wahrscheinlich länger an UNHCR mitgewirkt. alte Mutter neben dem blut- seiner Landsleute unerreichbar Familien bis zu den Kindern sammen mit dem Irak und dem der Macht bleiben als Bush.» überströmten Kind im Bett ist. Der Atomwaffentest vom Elf Tote lag und noch das Messer in Montag ist nur der jüngste B a g d a d. – Der Gewalt im der Hand hielt. Nachdem er Schachzug des 64-Jährigen, um Irak sind am Donnerstag wie- ihr das Küchenmesser aus der seine Gegner auf Distanz zu der mindestens 30 Menschen Hand gerissen hatte, packte er halten. Dazu erhöht Kim die zum Opfer gefallen, darunter seinen kleinen Halbbruder, Spannungen und nährt die allein elf bei einem Angriff brachte ihn zu Nachbarn und Kriegsangst in Asien. Für ihn auf einen neuen sunnitischen leistete dem Kind dort Erste ist die Atombombe eine Art Fernsehsender in Bagdad. Es Hilfe. Polizeibeamte nahmen Versicherung, dass es in Pjöng- war bereits der zweite Über- wenige Minuten später die jang keine solchen Szenen ge- fall auf einen Sender in zwei Frau fest. Den Angaben zu- ben wird wie in Bagdad, wo im Wochen. Das Motiv für den folge hatte sie sich mögli- April 2003 die Statuen von Sad- Angriff auf den Satelliten- cherweise in Selbstmordab- dam Hussein gestürzt wurden. Fernsehsender Schaabija war sicht am Oberkörper Schnitt- Daneben aber will Kim Nord- noch unklar. Er wurde erst im verletzungen zugefügt, die korea durchaus einen Platz als Juli gegründet und wollte sein laut Polizei jedoch nur ober- anerkanntes Mitglied der inter- Programm nach dem Fasten- flächlich waren. Dem mit ei- nationalen Gemeinschaft si- monat Ramadan in etwa zwei nem lebensgefährlichen chern. Finanzhilfen und Han- Wochen aufnehmen. Einer Bruststich verletzten Kind delsvereinbarungen sollen die der Direktoren des Senders, retteten Klinikärzte in einer Armut der Bevölkerung lindern Hassan Kamil, erklärte, eine Notoperation das Leben. Die und die Popularität des Regi- unbekannte Zahl von Angrei- Frau wurde zunächst in eine mes stützen. «Sie wollen aner- fern sei gegen 7.00 Uhr in das Klinik eingewiesen. kannt werden», sagt der Kim- Eine rätselhafte Figur. Kim Jong II mit Partei- und Armeefunktionären. Foto Keystone Gebäude eingedrungen. Freitag, 13. Oktober 2006 SCHWEIZ 21 Soziale Probleme beeinflussen die Bereitschaft zur Gewalt B e r n. – (AP) Personen, die zei zudem schon bekannt. Sie ein Tötungsdelikt verüben, waren bereits vor der Verübung leiden oftmals auch unter so- eines Tötungsdelikts mindes- zialen Problemen. Knapp ein tens einmal mit einer Straftat in Drittel der vom BFS erfassten Erscheinung getreten. Täter stand zum Zeitpunkt der Tat unter Alkohol- oder Sozial schlecht vernetzt Drogeneinfluss. Sieben Pro- Nach den Worten von Daniel zent aller Tatverdächtigen Fink, Chef der Sektion Krimi- nahmen sich vor einer Verur- nalität und Strafrecht beim teilung das Leben, weitere BFS, werden Gewaltdelikte oft- fünf Prozent verübten zumin- mals von Personen verübt, die dest einen Suizidversuch. sozial nur schlecht vernetzt Zu den häufigsten sozialen sind. Ein allgemein gültiges Tä- Problemen, die hinter einer ver- terbild lasse sich aus der neuen suchten oder vollendeten Tö- Erhebung aber nicht ableiten. tung stehen, gehören Arbeitslo- Bezogen auf die ständige sigkeit und damit verknüpfte fi- Wohnbevölkerung in der nanzielle Probleme. Nur 55 Schweiz wiesen junge Auslän- Prozent der angeschuldigten der im Alter von 20 bis 24 Jah- Personen gingen zur Tatzeit ei- ren die höchste «Tatverdächti- ner externen Beschäftigung genbelastungsrate» aus, wie es nach. Bei 15 Prozent der Täter heisst. Die gleiche Gruppe kamen explizit auch finanzielle stand aber auch bei den Opfern Schwierigkeiten ans Tageslicht, ganz oben auf der Liste. Im Be- was zumindest teilweise mit Al- reich der häuslichen Gewalt kohol- oder Drogenproblemen war der Anteil von betroffenen zu tun hatte. 57 Prozent der er- Kindern und Jugendlichen mit mittelten Täter waren der Poli- 71 Prozent besonders hoch.

Bestatter tragen eine der vier Leichen des Familiendramas vom 30. März 2005 aus einem Familienhaus am Rande von Muri AG. Rund die Referendum gegen «gefährliche Hälfte der Tötungsdelikte in der Schweiz ereignen sich in der Familie. Foto Keystone Weichenstellungen» in der IV B e r n. – (AP) Das Zentrum für schlicht herbei. Mangels geeig- selbstbestimmtes Leben hat am neter Arbeitsplätze bleibe von Jedes zweite Tötungsdelikt Donnerstag in Bern seine Argu- diesen Massnahmen nur der mente für das Referendum gegen Ausbau der «geschützten Werk- die 5. IV-Revision präsentiert. stätten», in die Betroffene ent- Die Revision sei zu teuer, ver- sorgt würden, hiess es. Dort setz- geschieht im häuslichen Bereich nachlässige echte Integration te auch die Kritik an den grossen und wirke sich kontraproduktiv Behindertenorganisationen an, Fast drei Viertel aller Opfer kennen Täter schon vor der Tat aus. Die grossen Behindertenor- die ihrerseits auf ein Referen- ganisationen wurden für ihre Zu- dum verzichten. Sie seien selbst B e r n. – (AP) In der Schweiz bung des BFS ein ähnliches Bei den Tatwaffen, die bei den Polizei wie auch die Behörden rückhaltung kritisiert. Im kom- im Markt der «geschützten Insti- geschieht rund jedes zweite Bild zeigt wie in der vor rund Delikten verwendet wurden, des Bundes eine bessere Grund- plizierten Gesetzestext versteck- tutionen» tätig und schwiegen Tötungsdelikt im häuslichen zehn Tagen veröffentlichten handelte es sich in fast drei von lage für den weiteren Ausbau ten sich gefährliche Weichen- deshalb zur Revision. Als un- Bereich. Fast drei Viertel aller Jahresstatistik der Opferhilfe- vier Fällen um Stich- oder der Präventionsmassnahmen stellungen, erklärten Vertreter glaubwürdig und zynisch be- Gewaltopfer kennen die Täter Stellen. Schusswaffen. gegen die Gewalt. Eine nähere der Selbsthilfeorganisation Zent- zeichnete Martin Haug, Beauf- bereits vor der Tat. Der Anteil Einen überdurchschnittlich ho- Analyse über die Wirksamkeit rum für selbstbestimmtes Leben tragter für die Integration und der ausländischen Bevölke- Frauenanteil über- hen Anteil weist nach den Erhe- bereits ergriffener Massnahmen vor den Medien. Die Massnah- Gleichstellung von Behinderten rung bei den Opfern und Tä- durchschnittlich hoch bungen des BFS die ausländi- – etwa im Bereich von kantona- men zur Vermeidung von Invali- im Kanton Basel-Stadt, diesen tern ist überdurchschnittlich Von den durchschnittlich 213 sche Bevölkerung sowohl bei len Gesetzgebungen zur Weg- disierung und zur Eingliederung Referendumsverzicht. hoch. Bundesbehörden und Personen, die in den fünf Jah- den Opfern wie auch bei den weisung gewalttätiger Personen Behinderter in den Arbeitsmarkt Polizei plädieren für einen ren der Erhebung Opfer eines Tätern aus. Personen mit einem aus gemeinsamen Haushalten – könnten nicht bewirken, was sie Wer vertritt Ausbau der Gewaltpräventi- versuchten oder vollendeten ausländischen Pass wurden dürfte jedoch erst in zwei bis versprächen. Bei der Früherken- Behinderte? on. Tötungsdelikts wurden, star- rund 1,8-mal häufiger Opfer ei- drei Jahren vorliegen, wie Mo- nung handle es sich in Wirklich- Menschen mit Behinderungen Gemäss einer Erhebung des ben 36 Prozent. 30 Prozent nes Tötungsdelikts als Schwei- nique Aeschbacher, Leiterin der keit um Späterfassung und Aus- hätten fast auf der ganzen Linie Bundesamts für Statistik (BFS), wurden schwer verletzt und die zer Staatsangehörige. Bei den Fachstelle für Gewalt beim Eid- lagerung der Verantwortung an verloren, und trotzdem wehrten die am Donnerstag in Bern prä- übrigen 34 Prozent kamen mit Tatverdächtigen lag ihr Anteil genössischen Büro für die die IV. Statt dass sich Arbeitge- sich die Behindertenorganisa- sentiert wurde, registrierten die leichten Verletzungen oder un- rund dreimal höher als bei den Gleichstellung von Mann und ber und Kollegen um Mitarbeiter tionen nicht dagegen. Das müs- Polizeistellen in den Kantonen verletzt davon. Der Anteil der Schweizerinnen und Schwei- Frau, sagte. Aus polizeilicher in Not kümmerten, würden sie se bei den Betroffenen die Fra- in den Jahren 2000 bis 2004 getöteten Opfer im häuslichen zern. Bei versuchten und voll- Sicht erhofft man sich laut Beat aufgefordert, diese Mitarbeiter ge auslösen, wer sie eigentlich durchschnittlich 213 Opfer von Bereich war mit 54 Prozent am endeten Tötungen im häusli- Hensler, Präsident der Konfe- bei der IV zu denunzieren. Aus- vertrete. Nebst den grossen Be- versuchten oder vollendeten höchsten, wobei hier wieder- chen Bereich lag der Auslän- renz der kantonalen Polizei- serdem profitierten die wenigen hindertenorganisationen ver- Tötungsdelikten pro Jahr. Da- um die Frauen rund doppelt so deranteil ebenfalls deutlich über kommandanten, unter anderem «echten Scheininvaliden» noch zichten auch die Gewerkschaf- von waren 127 männlich und 86 oft betroffen waren wie die jenem der Schweizer. ein verstärktes Engagement zur von den neuen Massnahmen, ten auf ein Referendum. Die SP weiblich. Bei der Zahl der Tat- Männer. Tatverdächtige im Begleitung und Therapie von während Menschen mit tatsäch- und die Grünen werden am 27. verdächtigen war der Anteil der häuslichen Bereich waren zu Gewaltprävention Gewalttätern. Zur Rolle der lichen Beeinträchtigungen beziehungsweise am 21. Okto- Männer allerdings siebenmal 80 Prozent Männer; drei Vier- verstärken neuen Waffengesetzgebung im schlechter gestellt würden. Mit ber entscheiden, ob sie sich en- höher als bei den Frauen. 70 tel der durchschnittlich 28 Von der Erhebung, die in dieser Dienst der Prävention wurden den Integrationsmassnahmen gagieren. Die 100-tägige Refe- Prozent aller Opfer kannten zu- weiblichen Opfer pro Jahr Form erstmals durchgeführt bei der Präsentation der BFS- träume der Gesetzgeber die Um- rendumsfrist läuft ab der Publi- dem die Täterschaft bereits vor wurden von ihren Partnern wurde und total 859 Fälle um- Erhebung keine offiziellen Stel- formung Betroffener zu leis- kation des Gesetzes am kom- der Tat, womit sich in der Erhe- oder Ex-Partnern umgebracht. fasst, erhoffen sich sowohl die lungnahmen abgegeben. tungsfähigen Arbeitskräften menden Dienstag.

Stauseen gut gefüllt Schmid will Umbau der Armee nicht bremsen B e r n. – (AP) Der Fül- lungsgrad der Schweizer Verteidigungsminister eröffnet 64. Olma in St. Gallen – Beide Appenzell zum vierten Mal Ehrengäste Stauseen hat den höchsten S t. G a l l e n. – (AP) Verteidi- Reformbereitschaft ortete habe in den letzten 15 Jahren ei- tes für Verteidigung, Bevölke- bedeutet «lasst hören» oder Oktober-Stand seit sechs gungsminister Samuel Schmid auch bei der Landwirt- nen Prozess durchlaufen, wie rungsschutz und Sport (VBS). «zeigt mal her». Neben dem Jahren erreicht. Am vergan- Schmid will beim Umbau der schaft, die immer noch das sie ihn nie zuvor gemacht habe, Die Schweizer Bauern würden vielfältigen Brauchtum und tra- genen Montag waren die Armee nicht aufs Bremspedal Kerngeschäft der Olma ist. Sie sagte der Chef des Departemen- heute ihre Erzeugnisse gesamt- ditionellen Handwerksberufen Stauseen durchschnittlich treten. Dies machte der Ver- haft um Milliarden Franken wie Weissküfer, Glockensattler zu 92,7 Prozent gefüllt, wie teidigungsminister bei der günstiger verkaufen als zu Be- und Bauernmaler werden auch das Bundesamt für Energie Eröffnung der 64. Olma in St. ginn der 90er-Jahre. «Wer be- Tourismus, Wohnen, Wirt- (BFE) am Donnerstag be- Gallen deutlich. Ehrengäste hauptet, unsere Landwirte schaft, Bildung und Gastrono- kannt gab. Gegenüber der der Messe für Landwirtschaft bremsten Reformen, der ver- mie in der Alpsteinregion ge- Vorwoche entsprach dies ei- und Ernährung, die bis am höhnt sie», sagte Schmid. Viele zeigt. Für den traditionellen ner Zunahme um 2,3 Pro- 22. Oktober dauert, sind die Bauernfamilien, zahlreiche be- Umzug der Gastkantone am zentpunkte. beiden Appenzeller Halbkan- troffene Unternehmungen und kommenden Samstag durch die Besonders stark zugenom- tone. Organisationen verfolgten die St. Galler Innenstadt sind 1600 men haben die Wassermas- «Das Reformtempo dürfen wir bundesrätliche Agrarpolitik kri- Teilnehmerinnen und Teilneh- sen in den Bündner und in nicht verlangsamen. Sonst ris- tisch, räumte Schmid ein. Der mer angekündigt, so viele wie den Tessiner Stauseen mit kieren wir langfristig Lücken in Bundesrat sei jedoch überzeugt, nie zuvor. 4,2 respektive 4,5 Prozent- der inneren Sicherheit», sagte dass die Agrarpolitik 2011 eine Im Vergleich zum Vorjahr ist punkten mehr als in der Vor- Bundesrat Schmid laut Rede- ausgewogene Antwort auf die die Zahl der Olma-Aussteller woche. text am Donnerstag in St. Gal- Herausforderungen sei. von 638 auf 654 gestiegen. Die Der derzeitige Speichersee- len. Er sei von der Notwendig- Netto-Standfläche wurde um inhalt entspricht einer theo- keit des Entwicklungsschrittes «helewie rund 5000 auf 30577 Quadrat- retischen Stromproduktion 08/11 nach wie vor überzeugt, Appenzellerland» meter vergrössert. Neben den von über 7900 Gigawatt- und werde in den kommenden Mit der Sonderschau «helewie über 20 Sonderschauen, darun- stunden. Wären die Stau- Monaten versuchen, die Mei- Appenzellerland» präsentieren ter auch eine des VBS, sind die seen randvoll, so könnten nungen zu bündeln, sagte der sich die beiden Gastkantone vielfältigen Nutztiervorführun- damit 8540 Gigawattstun- VBS-Chef aus. Der Bundesrat Appenzell Ausser- und Inner- gen und -ausstellungen ein wei- den Strom produziert wer- sei sich bewusst, dass er die Mi- rhoden in einer abwechslungs- teres Schwergewicht an der den. Im Oktober 2000 war lizarmee bis an die Grenzen for- reichen Mischung aus Tradition zehntägigen Messe, die wäh- mit einem Füllungsgrad von dere. Aber er sei auch über- und Moderne. Das in beiden rend der letzten Jahre regelmäs- 96,2 Prozent der bisher zeugt, dass die Miliz das schaf- Der kleine Sämi aus dem Appenzell (rechts) und der grosse Sämi, Kantonen geläufige Wort «hele- sig rund 400000 Besucherinnen höchste Stand erreicht wor- fe und die Veränderungen mit- Bundesrat Samuel Schmid (links), an der Sonderschau des Ehren- wie» bringt Überraschung und und Besucher verzeichnen den. trage. gastes Appenzell. Foto Keystone Erstaunen zum Ausdruck und konnte. HerbstausflugHerbstausflug ExquisitExquisit reisenreisen –– exquisitexquisit speisenspeisen

Unter anderem wird während der 3-stündigen Fahrt nach Disentis eine Gommer Ziger-Terrine im Roggenbrotmantel auf- getischt.

In Disentis eingetroffen, steht ein kleiner Spaziergang zum Kloster Disentis auf dem Programm. Das historische – um das Jahr 720 gegründete – Kloster bildet mit der Schule und Seel- sorge ein geistiges und geistliches Zentrum der Region. Im Klostermuseum können verschiedene Ausstellungen besich- tigt werden, die Wissenswertes über Kulturhistorisches und Naturgeschichtliches zu vermitteln wissen.

Ein spannender Erlebnisbericht und dessen Illustration zum Thema «Gourmetkoch bezwingt Mount Everest» durch Peter Gschwendtner, selber Bergführer, umrahmen den Aufenthalt in den klösterlichen Gefilden. In dieser Multimedia-Präsentati- on zeigt Peter Gschwendtner, wie es ihm – zusammen mit Nach dem Motto «Exquisit reisen – exquisit speisen» dem Fiescher Bergführer Kilian Volken – gelungen ist, den lanciert die Matterhorn Gotthard Bahn am 29. Oktober Mount Everest zu bezwingen. Denn am frühen Sonntagmor- 2006 ein neues Angebot. Sowohl Feinschmecker wie gen des 16. Mai 2004 standen Kilian Volken und Peter auch Himalaja-Liebhaber kommen bei dieser Reise mit Gschwendtner auf dem höchsten Gipfel der Welt auf 8848 dem Glacier Express von Brig nach Disentis voll auf ihre Meter über Meer. Kosten. Der Bordkoch und Mount-Everest-Bezwinger Peter Gschwendtner verwöhnt die Gaumen der Mitrei- Im Anschluss an diese gedankliche Entführung nach Nepal senden auf der Fahrt durch die einmalige Landschaft. macht sich die Gruppe auf den Rückweg zum Bahnhof Disen- Zudem präsentiert er im Benediktinerkloster in Disentis tis. Während der Heimreise in den schönen Panoramawagen seinen Erlebnisbericht zur Besteigung des Mount des Glacier Express verwöhnt der Bordkoch und Extremberg- Everest im Jahr 2004. steiger Peter Gschwendtner die Gäste mit exquisiten Dessert- spezialitäten und ist offen für spannende Gespräche. Kaffee Allein die Fahrt im herbstlichen Glanz der Natur mit dieser be- trinkend fahren die Exquisit-Reisenden durch die Walliser rühmten Schweizer Gebirgsbahn ist ein Erlebnis der besonde- Bergwelt zurück nach Brig. ren Art. Während der Fahrt im Glacier Express von Brig nach Disentis wird ein exquisites Gourmet-Menü des Starkochs und Mount-Everest-Bezwingers Peter Gschwendtner mit ausge- suchten kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Wallis serviert. Informationen www.mgbahn.ch/reisen Freitag, 13. Oktober 2006 HINTERGRUND 23 Bestsellerschreiber und Dissident Der Literatur-Nobelpreis hilft Orhan Pamuk auch bei seinen politischen Anliegen ...hat unser Freund Werner Koder gerade im «Walliser F r a n k f u r t / M a i n. – (AP) Boten» berichtet, dass wir Mit dem Nobelpreis steigt Or- neben dem Gommer Wolf han Pamuk mit einem Schlag nun im Unterwallis einen in die Elite der Weltliteratur weiteren Wolf hätten. Und auf. Schon lange gilt der 54- dieser Wolf – in der Literatur jährige Türke als grossartiger auch «Herr Isegrim» genannt Schriftsteller. Erst im vergan- – soll offenbar ordentlich genen Jahr erhielt er den Hunger haben: Wie die grün- Friedenspreis des Deutschen rot beherrschte schweizeri- Buchhandels. Aber Pamuk ist sche Medien- und Wolflobby nicht nur Bestsellerautor. Er berichtet, war er so gerissen, ist vor allem ein Intellektuel- dass er trotz der Bewachung ler, der mit seiner ebenso auf- durch einen Esel in nur einer Hund. Also wäg mit dem! geklärten wie aufrichtigen Nacht 25 Schafe «riss» – wo- Aber di Heeru z Bääru! Was Haltung in seiner Heimat zum bei dieses «Reissen» viel meinscht, Jean-Michel?» Dissidenten wurde. Die Ent- Blut fliessen liess. Das admi- Dieser räuspert sich: «Ich scheidung der Königlichen nistrative «Rösslispiel» um nimmu jezz de sälbär ds Schwedischen Akademie för- diese blutige Sache wird aber Ggwerr und gaa uf där Un- dert so auch den politischen doch allmählich so lächerlich närwallisär Alpu und gibu Einfluss Pamuks. – und auch kostspielig –, dem Kärli ä hüöro Braati! dass ich ihm einige Gedan- Natiirli miäss wär mit dä Nikolaus von Twickel ken widmen möchte. Die Bäärnär redu...»usw. Szenarien sind urkomisch ge- – Szenario 3: Sitzung des 1952 in Istanbul geboren, hat nug. Wolfkomitees im Bundesamt sich Pamuk immer wieder mit – Szenario 1: Es ist dunkle für Umwelt (BAFU). Thema: der Obrigkeit angelegt, vor al- Nacht. In einem Zaungehege Abschuss des Walliser lem beim brisanten Thema des werden 350 Schafe bewacht. Wolfs? Der «Wolfchef» sitzt Völkermords an den Ar- Der türkische Autor Orhan Pamuk, aufgenommen in seinem Haus in Istanbul im Juli 2005, erhält den Von wem? Von einem Esel. mit seinen Wölflingen am meniern. Ebenso trat er bei der diesjährigen Nobelpreis für Literatur. Foto Keystone Als der Wolf die Schafe erle- Tisch und meint: «D Wauis- Friedenspreisverleihung in der digt, döst Meister Langohr ser möögge wider wägem Frankfurter Paulskirche aber chen Verhältnissen, sein Gros- ersten solidarisierte er sich mit eigentlich nicht als politischer dahin, «ggiggrot» und «tru- Wouf, dem schööne Tier, auch energisch für die Rechte svater war einer der ersten Fa- dem 1995 angeklagten kurdi- Kopf. bot» überhaupt nicht. Wel- woo so gäbig im Ungerwauis seiner Landsleute in Westeuro- brikanten in der Türkei. Er be- schen Schriftsteller Yasar Ke- cher Esel kam denn hier auf plassiert isch. Dä Wouf pa ein – obwohl es in der Türkei suchte das englischsprachigen mal und verteidigte Salman Politische Verant- die Idee, einen Esel als muess doch, pozz Hergott nur wenige Monate zuvor zu ei- Robert College in Istanbul und Rushdies «Satanische Verse». wortung annehmen Wächter anzustellen? nomau, ou ässe.» Und etwas ner Verbrennung seiner Bücher studierte anschliessend an der Er gehört auch zu den 150 Un- Ähnlich wie der Held seines Ro- – Szenario 2: Sitzung des ruhiger: «Was säge wou de gekommen war. dortigen Universität Architektur terzeichnern einer Erklärung, in mans «Schnee» sehe er sich Staatsrats des Kantons Wal- Scheibler und de Schnidrig, und Publizistik. In den 80er- der die Rebellen der Kurdischen plötzlich einem Strudel von Er- lis. Anwesend: Staatsräte und zwei Wauisser Wöufler, zu «Niemand ausser Jahren verbrachte er drei Jahre Arbeiterpartei (PKK) zum Ge- eignissen ausgesetzt und finde Staatskanzler Heinrich von dem choge Züüg?» Pause. mir traut sich» in New York, wo er an seinem waltverzicht aufgefordert wur- sich in der tagespolitischen Aus- «Bevor mer dä Fau lööse, Mit einem Zeitungsinterview Roman «Kara Kitap (Das den. einandersetzung wieder, sagte er jezz e Fraag: Weit er e Ggaf- löste Pamuk damals einen schwarze Buch)» arbeitete. Fast Pamuk hat sich immer vehe- im vergangenen Jahr auf der fe? Auso hurti eine!...» Sturm nationalistischer Entrü- alle seine Werke erzielten hohe ment für den Beitritt seiner Hei- Frankfurter Buchmesse. Er sei Nach einer Weile: «Wei mer stung aus. Dabei ging es um die Auflagen, mittlerweile wurden mat in die EU ausgesprochen. darüber aber nicht unglücklich, ne auso tööte oder nid?» Da offenen Worte zum massenhaf- sie in 34 Sprachen übersetzt und «Wer an die Europäische Union sondern nehme seine Verantwor- die hoch bezahlten Wölflinge ten Tod von Armeniern in der in mehr als 100 Ländern veröf- glaubt, sollte einsehen, dass es tung «mit erhobenem Haupt» an. ratlos sind, meint der Chef: Türkei während des Ersten fentlicht. hier um die Alternative zwi- In seinem neuesten Buch «Der «Auso bringet mer e Würfu!» Weltkrieges und zum Tod von schen Frieden und Nationalis- Blick aus meinem Fenster» Und er ruft «Ggrad oder un- Alternative zum Alois 30000 Kurden in der jüngsten mus geht», sagte er bei der stellt Pamuk die Liebe zu seiner Grichting ggrad?...» Vergangenheit. «Niemand aus- Nationalismus Preisverleihung in der Paulskir- Heimatstadt dar und beschreibt Und so geht es fort. Wer hat ser mir traut sich, darüber zu Einige seiner Romane lösten che. Gleichzeitig kritisierte er das Istanbul seiner Kindheit und eigentlich in diesen Szenari- sprechen», sagte Pamuk. Drei auch wegen ihrer satirischen scharf, dass deutsche Politiker Jugend. Das Nobelkomitee Roten. Der Rat befasst sich en die beste Rolle gespielt? Gerichtsverfahren wurden dar- Behandlung des Atatürk-Kults auf Kosten der Türkei und der scheint das besonders beein- mit dem Fall, der gar nicht Sicher nicht die uns Steuer- aufhin gegen ihn angestrengt, und der Religion Kontroversen Türken Wahlkampf betrieben. druckt zu haben: Pamuk habe der Norm entspricht. Denn zahlern Millionen kostende, im Prozess wegen «Herabset- in der Türkei aus. Pamuk sagte Dies sei nicht weniger gefähr- «auf der Suche nach der melan- der Wolf hätte die 25 Schafe nach Parkinson weiter wu- zung des Türkentums» wurde einmal, Religion sei in seiner lich als das Gebaren türkischer cholischen Seele seiner Heimat- nicht in einer Nacht, sondern chende Wolf- und Raubtier- die Anklage Anfang dieses Jah- Familie als Sache der Armen Politiker, die gegenüber Europa stadt neue Symbole für den Zu- – sage und schreibe – höchs- lobby, die aus dem Wallis ei- res fallen gelassen. und der Provinzbewohner ver- auf Konfrontationskurs gingen. sammenprall und die Vernet- tens innert Monatsfrist um- nen Raubtierzoo machen will Pamuk stammt aus gutbürgerli- standen worden. Als einer der Trotz allem versteht sich Pamuk zung von Kulturen gefunden». bringen dürfen. Man würde und damit unsere Bauern- ihm auch gut und gerne 35 schaft schädigt, die in unse- Schafe innert vier Monaten ren Bergen während Jahrhun- gönnen... Wieso denn das? derten Schafe hielt. Sicher Leider ging also Isegrim den nicht unsere klugen Staatsrä- Erinnerung an den 11. September bleibt 25 Schafen in einer einzigen te, die ihre Zeit mit solchen Nacht an Wolle und Gurgel. Fragen vergeuden müssen. Absturz eines flugbegeisterten Baseball-Stars Staatsaffäre! Dazu meint Nun, am besten hat eigent- Staatsrat Thomas Burgener lich der eingangs erwähnte N e w Y o r k. – (AP) Es war «Was auch im Leben passiert, ihm gesteuerten Flugzeugs ver- jährige Medizinstudentin in vornehm rollendem r-Ton: Esel gehandelt. Für seinen am Ende doch nur ein tragi- wenn man in das Flugzeug loren. Lidle hatte seine Flugli- Young May Cha, die gerade auf «Heinrich, lüög fär ä Kaffe!» Entschluss zu schlafen, wenn scher Unfall. Aber viele New steigt, dann ist alles weg.» Er zenz seit dem vergangenen Jahr. der Strasse ging. «Ich sah etwas Und zu den Kollegen ge- der Wolf kommt, benötigte er Yorker beschlich am Mitt- fühle sich beim Fliegen völlig Er wollte in einigen Tagen mit über den Himmel kommen und wandt: «Jezz han i doch alli nämlich keinen Kaffee – wochnachmittag, als sie hör- sicher, erklärte Lidle. Er wurde einigen Zwischenlandungen in das Haus stürzen. Dann war beeschu Hind wellu värbietu. sonst hätte er ja nicht so gut ten, dass ein Flugzeug in ein darauf wiederholt angesprochen, nach Kalifornien fliegen. da ein Feuer, Trümmer und eine Öi där Wolf ischt ja fascht ä schlafen können... Hochhaus gestürzt sei, ein un- weil die New York Yankees Die Maschine sei «ziellos ge- kleine Explosion.» gutes Gefühl. Daran änderte 1979 ihren Spieler Thurmon flogen», bevor sie in das Hoch- auch nichts die Versicherung Munson beim Absturz eines von haus stürzte, berichtet die 23- «Ziellos geflogen» der Behörden, dass ein Ter- Der Motor der Maschine wurde roranschlag auszuschliessen später in einer der Wohnungen ETH Zürich arbeitet sei, dass es wirklich nur ein gefunden. Zwei Bewohner des «furchtbares Unglück» war, Nachbarappartements konnten an Ein-Liter-Auto wie ein Sprecher des Heimat- wie durch ein Wunder unver- schutzministeriums sagte. letzt fliehen. Latsis-Tagung zu energieeffizienter Mobilität In dem Wohn- und Bürohaus Von Colleen Long gibt es Luxuswohnungen ab ei- Z ü r i c h. – (AP) Die Eidge- tern mit entsprechender Soft- ner Million Dollar (800000 Eu- nössische Technische Hoch- ware könnten der richtige Weg «Man denkt trotzdem, es könnte ro). Die Bewohner seien Schau- schule Zürich (ETH) arbeitet dazu sein, heisst es. An der ent- auch etwas anderes gewesen spieler, Ärzte, Anwälte und am Ein-Liter-Auto. Es ist ein sprechenden Informationstech- sein und fühlt sich nicht wohl, Schriftsteller, sagt die Autorin ETH-Forschungsgebiet zur nik arbeitet eine Forschergrup- wenn man in die U-Bahn geht», Carol Higgins Clark, die auch energieeffizienten Mobilität. pe um Professor Lino Guzella. sagt die New Yorkerin Catheri- dort lebt. Sie kam gerade mit Dabei sind bis heute Freitag Die ETH entwickelt gemäss den ne Schreckinger. dem Taxi nach Hause, als sich Fachleute aus aller Welt. Angaben aber nicht nur neue In dem Flugzeug, das in der Hö- das Unglück ereignete. «Zum Die Entwicklung eines Motor- technologische Lösungen, son- he des 30. Stocks in das noble Glück sass ich nicht zu Hause in fahrzeugs, das nur einen Liter dern erforscht, etwa in einem Wohnhochhaus am East River der Wohnung und war am Treibstoff auf 100 Kilometer interdisziplinären Team mit So- stürzte, sassen keine Terroris- Schreiben.» verbraucht, stellt erhebliche zial- und Naturwissenschaftern ten, sondern der flugbegeisterte Schwierigkeiten. Das Ein-Liter- um Professor Roland Scholz, Baseball-Star Cory Lidle von Klausel im Zweijahres- Auto bedingt gemäss ETH-Mit- das Verhalten und die Einstel- den New York Yankees und sein vertrag Lidles teilung eine drastisch reduzierte lungen der Konsumierenden. Fluglehrer. Sie waren um die Lidle war in der laufenden Sai- Fahrzeugmasse, was wegen der Dabei geht es etwa um energie- Sehenswürdigkeiten von Man- son von den Philadelphia Phil- Auswirkungen auf die Sicher- relevante Entscheidungen beim hattan – die Freiheitsstatue, die lies zu den Yankees gekommen. heit neue technische Lösungen Autokauf und auch darum, wie Brooklyn-Brücke, das Empire Bei den Phillies hatte er einen erfordert. Ein Ansatz, der an der neue Technologien am Markt State Building – herum geflo- Zweijahresvertrag über 6,3 Mil- ETH verfolgt wird, besteht da- erfolgreich sind. Daneben be- gen, als es offenbar Probleme lionen Dollar (fünf Millionen rin, dass die Masse des Autos fasst sich die ETH auch mit der gab. Knapp 20 Minuten nach Euro). Dieser enthielt eine und damit seine passive Sicher- Verkehrsplanung. Durch die dem Start stürzte die einmotori- Klausel, wonach das Team heit durch aktive Systeme er- Halbierung der Reisezeiten auf ge Cirrus SR20 dann in das nicht den vollen Betrag zahlen setzt wird, die einen Unfall der Strasse seit 1950 – mit den Wohnhaus. muss, wenn Lidle beim Fliegen praktisch verunmöglichen. Die Autobahnen – und deren Ver- Der 34-jährige Lidle war ein be- verletzt oder getötet wird. Da Trennung der Fahrerschnittstel- kürzung um einen Drittel im öf- geisterter Flieger. Er erzählte die reguläre Saison aber schon len von den eigentlichen Steuer- fentlichen Verkehr wurden noch im April einem Journalis- Rauch und Flammen schiessen aus dem Haus mit Luxuswohnungen vorbei ist, hatte Lidle den vollen organen sowie der massive Ein- mehr Arbeits- und Wohnorte er- ten von Comcast SportsNet: am East River. Foto Keystone Betrag bekommen. satz von Sensoren und Compu- reichbar. Freitag, 13. Oktober 2006 Wirtschaft 24

Migros verzichtet auf Gentech-Fleisch Roche-Mittel Avastin für Miracle-Aktionäre vor Z ü r i c h. – (AP) Die Migros Bundesgericht abgeblitzt verkauft ab Mitte 2007 eben- Lungenkrebstherapie zugelassen falls keine Fleisch- und Ge- Anleger fühlten sich geprellt und flügelprodukte von Tieren Zusammenarbeit mit UNICEF zugunsten von Aids-Waisen verlangten Schadenersatz mehr, die mit Gentech-Fut- termittel gefüttert wurden. B a s e l. – (AP) Das Roche- L a u s a n n e. – (AP) Zwei Die vier Miracle-Verwaltungs- Künftig integriert der Gross- Krebsmittel Avastin ist in den Anleger der gescheiterten räte wollten aber keinen Scha- verteiler die gentech-freie USA zur Erstbehandlung von Langenthaler Softwarefirma denersatz zahlen. Das Berner Fütterung als Standard-An- Lungenkrebspatienten zuge- Miracle sind mit einer Klage Handelsgericht wies die Klage forderung in die Verträge mit lassen. Nach dem Entscheid beim Bundesgericht abge- gegen die Verwaltungsräte je- ihren Lieferanten. Im Mo- der US-Gesundheitsbehörde blitzt. Dies geht aus dem am doch mit Urteil vom 15. No- ment könnten noch sechs FDA stehe es ab sofort zur Donnerstag veröffentlichten vember 2005 ab. ausländische Lieferanten von Verfügung. Zudem gab Roche Urteil hervor. Die Anleger Dieses Urteil habe nun auch Fleisch- und Geflügelpro- eine Zusammenarbeit mit fühlten sich von den Miracle- die Lausanner Richter vollum- dukten keine gentech-freie UNICEF zugunsten von Aids- Verwaltungsräten geprellt. fänglich gestützt. Sie kamen Fütterung garantieren, hiess Waisen bekannt. Die beiden Männer hatten Akti- ebenfalls zum Schluss, dass der es weiter. Bis Mitte 2007 Aufgrund des FDA-Entscheids en der Miracle Holding gekauft Emissionsprospekt nicht allein lenkten diese Lieferanten können in den USA ab sofort und innert kurzer Zeit 17500 ausschlaggebend gewesen sei entweder ein, oder die Liefer- Patienten mit einem fortge- beziehungsweise fast 20000 für den Kaufentscheid. Viel- verträge würden aufgelöst. schrittenen, nicht kleinzelligen Franken verloren. Die Aktien mehr hätten andere gewichtige Greenpeace hatte sich in ei- Lungenkarzinom mit Avastin von Miracle waren zu 240 Fran- Faktoren, wie die sprunghafte ner Mitteilung vom Donners- behandelt werden. Es handle ken an der Börse platziert wor- Kursentwicklung, Spekulation, tag erfreut darüber gezeigt, sich um das erste Medikament, den und kletterten innerhalb Zukunftsglaube und die eupho- dass nun nach Coop, Denner das die Überlebenschance von von zwei Monaten auf 1100 rische Stimmung am New Mar- und Spar auch Migros kein nicht vorbehandelten Patienten Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat das Roche-Mittel Avastin Franken. Ein halbes Jahr nach ket, mitgespielt. Damit fehle es Gentech-Fleisch mehr ver- mit fortgeschrittenem Krebs um zugelassen. Foto Keystone dem Börsengang folgte jedoch aber am nötigen Kausalzusam- kaufen wolle. Im vergange- mehr als ein Jahr verlängere. der Absturz und die Aktien wa- menhang zwischen allenfalls nen Juli hatten Aktivisten Nach Dickdarm- und Brust- überraschend, aber positiv. Er- Gleichentags gab Roche be- ren nur noch wenige Franken fehlerhaften Angaben im Emis- von Greenpeace in der Mi- krebs sei Lungenkrebs die dritte wartet wird ein weiterer Zu- kannt, dass sie mit der Schwei- wert. sionsprospekt und dem Kauf- gros-Filiale am Zürcher Lim- Krebsart, bei der Avastin einen wachs des Avastin-Umsatzes. zer Sektion des UN-Kinder- Die beiden ehemaligen Mira- entscheid der beiden Aktionä- matplatz Fleisch- und Geflü- bedeutenden Überlebensvorteil Zudem wurde darauf hingewie- hilfswerks UNICEF eine Part- cle-Aktionäre klagten in der re. gelprodukte aus den Regalen aufweise. Für die beiden ersten sen, dass die Genentech, die nerschaft eingeht, um die Le- Folge beim Berner Handelsge- Ob die Verantwortlichen der genommen und diese beim Krebsarten wurde das Medika- US-Tochter von Roche, den bensumstände von Aids-Waisen richt gegen vier Verwaltungsrä- Miracle im Emissionsprospekt Migros-Management depo- ment im Februar 2004 in den jährlichen Preis für eine Krebs- in Afrika zu verbessern. Ge- te der Softwarefirma und gegen bewusst Mängel verschwiegen niert. Mit der Aktion protes- USA und im Januar 2005 in der behandlung mit Avastin auf mäss Vereinbarung stellt Roche die Credit Suisse (CS), die den hatten, wurde nicht beurteilt. tierte Greenpeace dagegen, Europäischen Union (EU) zu- 55000 Dollar begrenzen wolle. UNICEF Schweiz Geld für Börsengang von der Bankseite Berner Untersuchungsbehörden dass die Migros damals noch gelassen. Roche misst der Zu- Die Anleger reagierten zurück- Schulbänke, Schuluniformen, her betreut hatte. Die Kläger ar- waren jedoch bereits im Herbst keine Richtlinien erlassen lassung durch die FDA grosse haltend. Die Roche-Kurse wa- Lehrbücher und weiteres Schul- gumentierten, der Emissions- 2005 zum Schluss gekommen, hatte, wonach importierte Bedeutung bei. In der EU reich- ren erheblichen Schwankungen material zur Verfügung. Es prospekt sei unvollständig und dass den Miracle-Verantwortli- Produkte gentechfrei zu sein te Roche das Zulassungsgesuch ausgesetzt. Am Vormittag stammt aus den Spenden des täuschend gewesen. Zudem sei- chen zum Zeitpunkt des Bör- hätten. Die Migros liess ver- für Avastin zur Lungenkrebsbe- stand der Kurs des Genuss- jährlich stattfindenden Global en bekannte Mängel des Mira- sengangs die gesamte Tragwei- lauten, sie alleine könne das handlung im vergangenen Au- scheins mit 220.40 Franken 0,6 Roche Employee Aids Walk. cle-Hauptprodukts, der Soft- te der Software-Mängel wohl Restrisiko von gentechnisch gust ein. Prozent tiefer als am Vorabend. Laut einer Roche-Sprecherin ware «miracle xrp», verschwie- nicht bekannt war. Das Verfah- veränderten Futtermitteln bei Analysten bewerteten die Zu- Die Inhaberaktie gab um 0,2 fliessen über die nächsten vier gen worden. Im Zuge des Ver- ren gegen die Miracle-Verant- Fleischlieferanten nicht aus- lassung von Avastin für Lun- Prozent auf 243.90 Franken Jahre insgesamt über 500000 fahrens konnten sich die beiden wortlichen wurde deshalb ein- räumen. genkrebs in den USA als nicht nach. Dollar. Aktionäre mit der CS einigen. gestellt.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C F F PRIVATE BANKING 8673.73 11918.16 1.2702 1.5928 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 73.6 Linde 74.45 74.46 General Dyna. 76.02 76.78 SWC (LU) EF Health 447.69 MAN 67.75 69.8 General Electric 36.17 36.22 SWC (LU) EF SMC Europe 154.78 Metro St. 47.31 46.48 General Mills 55.41 55.3 BLUE CHIPS 11.10 12.10 Bucher Indust. N 119 120 11.10 12.10 SPI 6724.09 6752.66 12.10 SWC (LU) EF Technology 161.47 MLP 16.45 16.8 General Motors 32.13 32.43 ABB Ltd N 17.45 17.85 BVZ Holding N 311 320 SWC (LU) EF Telecomm 191.53 RWE St. 76.9 77.15 Goldman Sachs 178.97 180.59 Adecco N 76.1 76.7 Converium N 15.6 15.95 DAX 6119.45 6160.28 WKB Swisscanto SMI 8638.00 8673.73 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 303 Schering 91.25 91.7 Goodyear 14.31 14.53 Bâloise N 121.2 122.9 CreInvest USD 313.25 313.25G Siemens 67.22 67.73 Halliburton 27.08 27.68 Ciba SC N 76.25 75.6 Dottikon ES N 239 234.1 DJ Industrial 11852.13 11918.16 S & P 500 1349.95 1357.90 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1082.1 Verschiedene Thyssen-Krupp 27.75 27.88 Heinz H.J. 42.06 41.97 Clariant N 17.3 17.25 EE Simplon I 680 625G Japac Fund 30228.9 VW 70.13 70.13 Hewl.-Packard 37.87 38.46 CS Group N 76.9 77.25 Elma N 294 285G Hong Kong 17862.79 17873.09 SWC (CH) PF Valca 342.45 Toronto 11619.14 11682.27 SWC (LU) PF Equity B 298.44 Seapac Fund 280.56 Home Depot 37.92 37.93 EMS-Chemie N 143.7 142.5 Fischer G. N 593 594 Chinac Fund 40.13 TOKIO (Yen) Honeywell 42.1 42.08 Forbo N 402.75 407 Galenica N 338 341.75 Sydney-Gesamt 5245.30 5223.90 SWC (LU) PF Income A 114.75 Casio Computer 2430 2390 Nikkei 16400.57 16368.81 SWC (LU) PF Income B 124.2 Latinac Fund 310.5 Humana Inc. 66 64.82 Givaudan N 1035 1037 Geberit N 1600 1617 UBS Bd Fd-EUR 113.24 Daiichi Sankyo 3390 3410 IBM 84.19 84.54 Holcim N 103.1 104.1 Hiestand AG N 1375 1370 MIB 30 39413.00 39528.00 SWC (LU) PF Yield A 144.62 Daiwa Sec. 1361 1343 Financ. Times 6073.50 6121.30 SWC (LU) PF Yield B 153.56 UBS Eq Fd-Asia USD 828.17 Intel 20.86 21.28 Julius Baer N 129 129.9 Jelmoli I 2500 2540 UBS Eq Fd-Germany EUR 332.8 Fujitsu Ltd 1007 996 Inter. Paper 34.87 35 Kudelski I 36.5 36.25 Kaba Holding N 364 365 CAC 40 5313.19 5361.51 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 101.51 Hitachi 696 690 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.85 UBS Eq Fd-Global USD 126.48 ITT Indus. 52.84 53.43 Lonza Group N 87.25 89.2 Kardex I 49 49.8 UBS Eq Fd-USA USD 900.02 Honda 4190 4180 Johns. & Johns. 65.1 65.04 Nestlé N 439.25 440.5 Kühne & Nagel N 87.8 88.85 SWC (LU) PF Balanced A 177.36 Kamigumi 924 918 SWC (LU) PF Balanced B 185.36 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1101.14 JP Morgan Chase 47.64 48.33 Nobel Biocare I 303 304 Kuoni N 647 660 UBS (CH) Sima CHF 87.05 Marui 1761 1707 Kellog 49.02 48.66 Novartis N 73.45 73.1 Lindt Sprungli N 28505 28405 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 105.2 Mitsub. UFJ 1580000 1530000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 111.88 Kimberly-Clark 65.98 66 OC Oerlikon N 430 440.25 Logitech N 27.55 27.25 Ausländische Börse NEC 659 652 King Pharma 17.01 17.11 Richemont I 61.8 62.5 Micronas N 28.4 28.3 SWC (LU) PF GI Balanced A 178.48 Olympus 3760 3710 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 239.9 Kraft Foods 35.89 36.14 Roche GS 221.7 221.5 Mikron N 12.85 13.3 Kurse um 22 Uhr 11.10 12.10 Sanyo 228 224 Lehman Bros 74.89 76.5 Roche I 244.5 244.5 Mövenpick I 374 378 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 106.43 Sharp 2110 2105 USA 1.2568 1.288 SWC (CH) BF CHF 92.4 Lilly (Eli) 57.06 57.6 Schindler PS 67.6 69.5 OZ Holding I 83.55 81.6 PARIS (Euro) Sony 4510 4590 Limited 28.06 28.38 Serono I -B- 1079 1079 Panalpina N 135.3 136 Euroland 1.5743 1.6139 SWC (CH) BF Corp H CHF 102.15 AGF 108.3 109.4 TDK 9800 9700 England 2.3312 2.3896 SWC (CH) BF Int’l 94.5 McDonalds 41.25 42 Straumann N 272 275 Pargesa Hold. I 121.3 121.5 Alcatel 9.46 9.55 Thoshiba 700 704 McGraw-Hill 58.56 58.25 Sulzer N 1012 1007 Phonak Hold. N 78.6 77.35 Dänemark 21.1163 21.6463 SWC (LU) MM Fund CHF 142.95 BNP-Paribas 86.45 87.95 Norwegen 18.6183 19.1043 SWC (LU) MM Fund EUR 96.49 Medtronic 49.09 49.08 Surveillance N 1238 1236 PSP CH Prop. N 65 64.95 Lafarge 105.1 105.6 NEW YORK (US $) Merck 42.19 42.66 Swatch Group I 245.5 246.9 PubliGroupe N 405 403.75 Schweden 17.0051 17.4311 SWC (LU) MM Fund GBP 116.25 LVMH 82 82.3 3M Company 75.47 75.18 Kroatien 20.8293 22.1203 SWC (LU) MM Fund USD 179.36 Merrill Lynch 82.9 83.41 Swatch Group N 49.45 49.8 Rieter N 547.5 555 Sanofi-Aventis 69.15 68.75 Abbot 46.47 46.5 Microsoft Corp 27.54 28.07 Swiss Life N 299.75 302.5 Saurer N 116.5 120 Türkei 0.8643 0.8643 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 100.8 Suez SA 34.61 35.24 Aetna Inc. 39.95 39.96 Zypern 2.7099 2.8199 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.86 Motorola 25.02 25.48 Swiss Re N 99.85 100.8 Schindler N 67 69.95 Téléverbier SA 47.7 47.7 Alcoa 26.85 26.66 Morgan Stanley 74.78 75.75 Swisscom N 433.75 434 Schweiter I 338 337 Kanada 1.1057 1.1335 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 101.09 Total 51.9 52.25 Altria Group 78.83 78.68 Japan 1.0507 1.0773 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 111.06 PepsiCo 63.86 62.74 Syngenta N 197.1 198 SEZ Hold. N 33.95 34.5 Vivendi 28.42 28.6 Am Intl Grp 67.03 67.25 Pfizer 27.29 27.55 Synthes N 134.9 133.9 Sia Abrasives N 408 410 Australien 0.9393 0.9679 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 106.09 Amexco 57.45 57.75 Südafrika 0.1638 0.169 SWC (LU) Bd Inv CHF A 106.42 Procter &Gam. 62.48 62.61 UBS SA N 78.4 79.35 SIG N 352 352 LONDON (£) Amgen 73.47 73.75 Sara Lee 16.37 16.44 Zurich F.S. N 313.5 315.75 Sika AG I 1613 1626 SWC (LU) Bd Inv CHF B 3 BP Plc 576.5 581 AMR Corp 25.19 25.83 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 64.66 Schlumberger 57.46 58 Tecan N 61 61.8 Brit. Télécom 266.25 265.25 Anheuser-Bush 47.47 47.65 Sears Holding 167.94 170.01 Tradition I 161 165 USA 1.227 1.317 SWC (LU) Bd Inv EUR B 3 Cable & Wireless 139 140.5 Apple Computer 73.18 74.67 Euroland 1.569 1.619 SWC (LU) Bd Inv GBP A 63.59 SPX Corp 56.69 57.09 Valora Hld. N 302 301 Diageo Plc 950.5 958.5 Applera Celera 13.66 13.95 Texas Instr. 31.98 32.05 Andere Titel Vögele Charles I 98.2 98.3 England 2.2825 2.4425 SWC (LU) Bd Inv USD A 107.67 ICI 396.5 398.75 AT & T Corp. 32.96 33.39 Dänemark 20.55 22.35 SWC (LU) Bd Inv USD B 120.38 Time Warner 19.12 19.02 4M Tech. N 3.1 3.1 Von Roll I 2.61 2.59 Invensys 222 223 Avon Products 30.25 30.11 Unisys 5.94 5.94 Agie Charmi. n 150.1 150 WKB I 483 482 Norwegen 18.1 19.9 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 100.8 J. Sainsbury 384.5 384.75 BankAmerica 54.04 54.37 Schweden 16.5 18.1 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.43 United Tech. 65.52 65.95 Alcan 50.5 50.5 WMH N -A- 136 136 Rexam 582 588 Bank of N.Y. 35.67 35.68 Verizon Comm. 36.6 37.05 Ascom N 15.6 15.25 Ypsomed N 100 104 Kroatien 20.45 22.65 SWC Continent EF Asia 83.2 Rio Tinto N 2575 2665 Barrick Gold 28.41 28.74 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 154.25 Viacom -B- 38.08 38.68 Actelion N 180.8 182 Royal Bk Scot 1892 1908 Baxter 45.64 45.75 Wal-Mart St. 48.31 48.19 Bachem N -B- 83.6 83.9 Zypern 2.66 2.88 SWC Continent EF N America 228.95 Vodafone 130.25 130 Black & Decker 82.45 84.13 Kanada 1.079 1.159 SWC (CH) EF Emerging Mkt 185 Walt Disney 31.31 31.2 Barry Callebaut N 585 593.5 Boeing 81.64 83.11 Waste Manag. 37.71 38.11 BB Biotech I 84 83.8 Japan 1.0105 1.1155 SWC (CH) EF Euroland 137.6 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 24.3 24.31 Australien 0.9 1 SWC (CH) EF Gold 785.15 ABN Amro 23.43 23.49 Weyerhaeuser 62.3 62.6 Belimo Hold. N 1075 1085 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 76.54 77.02 Xerox 16.21 16.25 Bobst Group N 55.9 55.8 Südafrika 0.1575 0.1775 SWC (CH) EF Gr Britain 203.5 Akzo Nobel 47.65 47.93 Caterpillar 68.32 69.09 BolsWessanen 10.57 10.54 Bondpartners I 1155 1170 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8372 Chevron 63.1 63.88 Edelmetalle Bossard Hold. I 78.9 77.5 3001 bis 6000 L. 82.50 SWC (CH) EF SMC Switz A 360.65 Fortis NL 32.99 33.46 Cisco 24.4 24.16 SWC (CH) EF Switzerland 350.8 ING Groep 35.44 35.79 Citigroup 50.38 50.07 Ankauf Verkauf Philips 28 28.15 Coca-Cola 44.12 44 *Gold 23389 23689 Reed Elsevier 13.36 13.41 Colgate-Pal. 62.03 61.31 *Silber 455.1 470.1 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 25.89 26 ConocoPhillips 57.63 58.49 USA 75.93 Dollar *Platine 43399 44149 ab Fr. 100 000.- Unilever 19.66 19.56 Corning 24.91 25.05 Euroland 61.76 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 131 147 CSX 33.82 34.19 England 40.94 Pfund *Napoléon 131 149 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 49.8 50.78 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 724 763 Dänemark 447.42 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 143.49 144.15 Dow Chemical 39 39.2 Babcock Borsig 0.06 0.06 * = Indikative Preise Mit Norwegen 502.51 Kronen bis Fr. 500 000.- 1.60 1.70 1.90 CHF/SFr 1.75 1.85 2.03 Dow Jones Co. 33.75 33.95 Schweden 552.48 Kronen BASF 65.31 65.74 Du Pont 44.65 45.18 100 Franken USD/US$ 5.32 5.34 5.29 Bay. Hyp&Verbk 34.73 35.25 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 23.08 23.3 Kroatien 441.50 Kuna DKK/DKr 3.48 3.49 3.64 Bayer 40.25 39.93 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 2.12 2.37 2.50 EMC Corp 12.44 12.65 GBP/£ 4.96 5.08 5.29 BMW 42.07 42.09 Entergy 81.35 80.98 ich... Zypern 34.72 Pfund Commerzbank 27.23 27.68 Exxon Mobil 66.53 67.27 Kanada 86.28 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 2.73 3.00 3.30 DaimlerChrysler 39.84 40.44 Mittlere Rendite der FedEx Corp 111 111.55 JPY/YEN 0.40 0.41 0.55 Deutsche Bank 98.94 98.55 Japan 8964.58 Yen Bundesobligationen 2.48 2.48 Fluor 78.87 79.79 Deutsche Telekom 12.77 12.79 Foot Locker 24.82 24.75 Australien 100.00 Dollar CAD/C$ 4.23 4.21 4.21 E.ON 92.95 94.15 Südafrika 563.38 Rand Lombardsatz 3.52 3.43 Ford 8.27 8.27 EUR/EUR 3.45 3.57 3.75 Epcos 12.49 12.87 Genentech 84.15 83.72 10-175209

Gesucht in Anwalts- und Notariatsbüro in Visp Sekretärin Einschlägige Erfahrung erwünscht. Stellenantritt nach Vereinbarung. Bewerbungen senden Sie bitte unter Chiffre MA 4284 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp. 10-183955 10-183089

10-183356

13. SKI- UND SNOWBOARDBÖRSE 14.–22. Oktober 2006 S-2283

ZEITEN: Samstag, 14. 10. 09.00–17.00 Uhr Sonntag, 15. 10. 11.00–17.00 Uhr Montag–Freitag 09.00–12.00 Uhr 13.30–19.00 Uhr 10-183613 Samstag, 21. 10. 09.00–17.00 Uhr Sonntag, 22. 10. 11.00–17.00 Uhr

WARENANNAHME: Während der Börse, jedoch nur bis Freitagabend, 20. Oktober

RÜCKGABE: Geld oder Ware muss bis Sonntag, 22. Oktober, abgeholt werden

UNKOSTENBEITRAG: Für eine Kommission von 15% verkaufen wir Ihre gebrauchten Sportartikel

BARZAHLUNG:

Artikel aus der Börse müssen BAR bezahlt werden 10-183025 10-183533 10-184029

SAISONVERMIETUNG: Während der Börse KEINE Saisonvermietung

HAMMERPREISE: Occasion Kinder-Rennski, Testski und Schuhe zu unschlagbaren Preisen

ORT: 12-183915

10-183877 S-004676

Inseriert im WB! simply the best hefemeubles.ch 2-180954 11-181851 Freitag, 13. Oktober 2006 TV / RADIO 26

20.00 Fertig lustig 20.15 Lilly Schönauer – 20.15 Wer wird 20.15 Genial daneben – 20.15 Blackbeard – Comedy-Serie Die Stimme des ... Millionär? Quizshow Die Comedy-Arena Der wahre Fluch ...

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 4.55 3 Menschen Technik Wissen- 5.30 Morgenmagazin 9.00 31 7.30 3 GZSZ 8.10 3 Teleshop- 5.30 Frühstücksfernsehen 9.00 Te- 5.00 taff 6.00 Das Auktionshaus schaft 5.35 3 Aeschbacher (W) 6.30 heute 9.05 32Vater wider Willen ping 8.15 3 RTL Shop 9.00 3 letip Shop 9.00 Shop TV 10.00 7.00 Galileo 8.00 Do It Yourself – TIPPS 31News-Schlagzeilen 7.30 3 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant Punkt 9 9.30 3 Alles, was zählt Schmetterlinge im Bauch 10.30 Ver- S.O.S. 9.00 Das Geständnis – Heute Wetter 9.30 3 Back Around the 10.30 32Meine Tochter, mein Le- 10.00 3 Das Strafgericht 11.00 liebt in Berlin 11.00 Sat.1 am Mit- sage ich alles 10.00 Frank – der Wed- DES Clock 10.30 nano 11.00 32Netz- ben. Familiendrama (D 2006) 12.00 3 Unsere erste gemeinsame Woh- tag. Live 11.00 Verliebt in Berlin dingplaner (W) 11.00 talk talk talk TAGES Natur (W) 11.55 32Julia 12.40 31heute mittag 12.15 3 ARD- nung 11.30 3 Mein Baby 12.00 11.30 Sat.1 am Mittag 12.00 Rich- 12.00 Avenzio – Schöner leben! 3 Glanz & Gloria 13.00 31Tages- Buffet 13.00 3 ZDF-Mittagsmaga- 3 Punkt 12 13.00 3 Die Oliver ter Alexander Hold 13.00 Britt 13.00 SAM 14.00 We Are Family! So schau 13.15 3 5gegen5 13.50 4 zin 14.00 1 Tagesschau 14.10 3 Geissen Show 14.00 3 Das Strafge- 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- lebt Deutschland 15.00 Frank – der Love Actually – Tatsächlich Liebe SF 2, 20.00 Machuca, mein Freund. Gesellschaft- 2 In aller Freundschaft 15.00 1 Ta- richt 15.00 3 Das Familiengericht terin Barbara Salesch 16.00 Lenssen Weddingplaner 16.00 Charmed. Vom betrogenen Krimiautor, der aus Liebe Portugiesisch lernt, über sporträt (RCH/E/GB/F 2004) (W) gesschau 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 3 Das Jugendgericht 17.00 & Partner. Doku-Reihe 16.30 Nied- Schrecken der Tiefe 17.00 taff. U.a.: einen zynischen Rockstar, der seine sentimentale Seite entdeckt, bis 15.50 3 Glanz & Gloria (W) 16.05 16.00 21Tagesschau 16.10 3 3 Unsere erste gemeinsame Woh- rig und Kuhnt – Kommissare ermit- Brautkleid-Abzocke; Mission für Two hin zum britischen Premierminister (Hugh Grant), der sich Hals über 3 Dr.Stefan Frank 16.55 32Julia Eisbär, Affe & Co. 17.00 21Tages- nung 17.30 3 Unter uns 18.00 3 teln 17.00 Niedrig und Kuhnt – 18.00 Die Simpsons.Die Kugel der Isis. Kopf in seine hübsche Bürohelferin (Martine McCutcheon) verliebt, 17.45 2 Telesguard 18.00 31Ta- schau 17.15 Brisant 17.47 1 Ta- Explosiv – Das Magazin 18.30 3 Kommissare ermitteln 17.30 Sat.1 Zeichentrick-Serie 18.30 Die Simp- verschmelzen insgesamt zehn parallele Romanzen im vorweihnächt- gesschau 18.15 3 5gegen5 18.40 gesschau 17.55 3 Verbotene Liebe Exclusiv – Das Star-Magazin 18.45 am Abend 18.00 Blitz.Live 18.30 1 sons.Zeichentrick-Serie.Die Gefahr, er- lichen London zu einem schillernden Liebesmosaik. 3 Glanz & Gloria 19.00 321 18.20 3 Marienhof 18.50 Das Ge- 31RTL aktuell / Sport 19.05 3 Sat.1 News 18.45 Schmetterlinge im wischt zu werden 19.00 Galileo. U.a.: Schweiz aktuell 19.25 31SF Börse heimnis meines Vaters 19.20 3 Das Alles, was zählt 19.40 3 Gute Zei- Bauch 19.15 Verliebt in Berlin Rum aus Grenada; Wettlauf der Aus- Blackbeard – PRO 7, 20.15 19.30 21Tagesschau Quiz mit Jörg Pilawa 19.50 Wetter ten, schlechte Zeiten. Soap 19.45 K 11 – Kommissare im Einsatz wanderer. Mod.: Daniel Aminati Der wahre Fluch der Karibik In der Blütezeit des Piratentums kommt es in einer Taverne zu einer 20.00 2 Fertig lustig 20.00 21Tagesschau 20.15 Wer wird Millionär? 20.15 Genial daneben – 20.00 1 Newstime schicksalhaften Begegnung: Blackbeard (James Purefoy) trifft auf den Comedy-Serie. Vitamin B 20.15 32Lilly Schönauer Quiz. Mit Günther Jauch Die Comedy-Arena 20.15 Blackbeard – Seemann Israel Hands und ernennt ihn zu seinem Ersten Maat.Gemein- 20.30 3 QUER – Die Stimme des 21.15 3 Der Deutsche 21.15 Pastewka Comedy-Serie Der wahre Fluch der sam beschliessen die Männer, noch grössere Beute anzustreben. Als sie Moderation: Patrick Rohr Herzens Reihe (D/A ‘06) Comedy Preis 2006 21.45 Celebrations Karibik Doku-Drama auf eine französische Galeone treffen, greift Blackbeard tatsächlich an. 21.50 3110 vor 10 21.45 2 Tatort Krimi (D 2004). Laudatoren: Horst Schläm- 21.45 Weibsbilder (D/USA/GB 2006). Mod.: Stephan Klapproth Waidmanns Heil mer, Michael Mittermeier u.a. Comedy-Show Mit James Purefoy The Time Machine RTL 2, 20.15 Alexander Hartdegen (Guy Pearce) baut eine Zeitmaschine, um so den 22.20 3 Arena 23.15 1 Tagesthemen 23.30 3 Freitag Nacht News 22.05 Celebrations – 22.15 Focus TV Tod seiner Geliebten zu verhindern. Als er erkennt, dass er die Vergan- Diskussion. Neat: Fass ohne 23.30 32Der Anwalt und sein Mit Ingo Appelt, unser schönster Tag 23.15 Lockdown genheit nicht ändern kann, reist er mehr als 800.000 Jahre in die Zu- Boden? Gäste: This Jenny, Gast Psychothriller (D Atze Schröder, Carolin Kebe- 22.15 Joya rennt Gefängnisfilm (USA 1999). kunft. Dort hat sich die Menschheit in Jäger und Gejagte geteilt: Die Filippo Lombardi, Werner 2002). Mit Heino Ferch. kus und Jürgen Bangert 22.15 Sechserpack Mit Richard T. Jones. kannibalistischen Morlocks beherrschen mit ihrem bösartigen Ober- Marti, Georges Theiler. Regie: Torsten C. Fischer 0.00 31Nachtjournal Sketch-Comedy. Regie: John Luessenhop haupt (Jeremy Irons) die friedlichen Eloi. Moderation: Urs Leuthard 1.05 1 Nachtmagazin 0.35 3 Upps – Die Kaffee & Kuchen 1.15 Point Men 23.45 31Tagesschau 1.25 2 Little Nikita Superpannenshow 22.35 Joya reist Actionthriller (USA 2001). Lilly Schönauer – ORF 2, 20.15 0.05 3 Siska Spionagethriller (USA 1987). Moderation: Oliver Beerhen- 22.45 Zack! Comedy nach Mass Mit Christopher Lambert. Die Stimme des Herzens 1.10 3 QUER (W) Mit Sidney Poitier. ke und Andrea Göpel 23.15 Kurt Krömer live – Na, Du Regie: John Glen Winzertochter Kathy (Denise Zich) reist zum 65. Geburtstag ihres 2.20 3 5gegen5 (W) Regie: Richard Benjamin 1.25 3 Das Amt alte Kackbratze! (1/2) 2.40 1 Spätnachrichten Vaters in die Steiermark. Begleitet wird sie von dem Schriftsteller Syl- 2.45 3 Arena (W) 2.55 1 Tagesschau 1.55 3 Das Amt 2. Teil am 20.10. um 23.15 2.45 Pleasure Planet vester, dem Noch-Ehemann ihrer Chefin. Der soll auf dem idyllischen 4.05 3 Swiss View 3.00 Tödliche Umarmung 2.20 3 Höllische Nachbarn 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht Erotikfilm (USA 1998). Weingut endlich seine Schreibhemmung verlieren.Schon bald knistert 4.35 3 Menschen Thriller (USA 1979). 2.45 31Nachtjournal (W) 0.45 Guckst du weita! Mit Bethany Lorraine. es zwischen Kathy und Sylvester – mit erstaunlichen Folgen. Technik Wissenschaft (W) Mit Roy Scheider 3.15 3 stern TV 1.15 Quiz Night Regie: Cybil Richards Hot Shots – Die Mutter aller Filme VOX, 20.15 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Der Ex-Pilot Topper Harley (Charlie Sheen) lebt zurückgezogen bei 5.40 Morgenprogramm 13.20 3 5.30 Morgenprogramm 12.15 3 5.15 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprogramm 14.55 Die 6.15 Morgenprogramm 13.15 3 einem Indianerstamm. Als die Armee einen brisanten Auftrag im Huutnöch 13.30 3 Die Gruselschule drehscheibe Dtld. 13.00 3 ZDF- entausch. Doku-Soap 11.00 Die Su- Simpsons 15.20 3 What’s up, Dad? Frisch gekocht 13.40 Reich und Nahen Osten zu erledigen hat, wird er von Admiral Benson (Lloyd 14.00 42Die Simpsons 14.25 4 Mittagsmagazin 14.00 31heute perhausfrau 11.30 Alf 12.40 Teena- 15.40 31Newsflash 15.45 3 Ei- schön 14.25 3 Julia 15.10 3 Bridges) reaktiviert. Doch die Eingreiftruppe besteht vornehmlich aus Malcolm mittendrin 14.45 4 Family – in Dtld. 14.15 3 Sudoku – Das ge Mutant Ninja Turtles 13.05 Sha- ne himmlische Familie 16.30 3 Live: Sturm der Liebe 16.00 3 Die Barba- Schwachköpfen, denen so ziemlich alles daneben geht. Guy (W) 15.10 4 Scrubs 15.45 Mo- Quiz 15.00 31heute 15.15 3 man King 13.35 Pokito TV (W) Tennis: ATP-Turnier. Aus der Wiener ra Karlich Show 17.00 31Zeit im na der Vampir 16.10 Pitt & Kantrop Tierisch Kölsch 16.00 3 heute – in 13.40 Inuyasha 14.10 Pokémon Stadthalle 18.30 Malcolm mittendrin Bild 17.10 3 Willkommen Öster- Lockdown PRO 7, 23.15 16.35 3 Schaaafe 16.45 3 Europa 16.15 32Julia 17.00 3 14.35 Yu-Gi-Oh! GX 15.00 Pokito 19.00 Die Simpsons 19.30 31ZiB reich 18.20 3 wie wird’s …? 18.30 Der Schwimmer Avery (Richard T. Jones) scheint endlich am Ziel zu Gschichtli 17.00 4 Malcolm mitten- 21heute 17.15 3 hallo Dtld. TV 15.10 One Piece 15.40 Naruto 19.53 3 Wetter 20.00 Sport 3 Gut beraten 19.00 Bundesland sein: Nachdem er einen Wettbewerb gewonnen hat, tritt ein College- drin 17.25 4 Die Simpsons 17.50 4 17.45 3 Leute heute 18.00 32 16.00 Alf 17.00 Eine starke Familie heute 19.30 31Zeit im Bild Trainer an ihn heran.Doch dann schlägt das Schicksal zu: Er wird über- Family Guy 18.15 4 Scrubs 18.40 4 SOKO Kitzbühel 19.00 321heu- 18.00 Still Standing 19.00 Immer 20.15 3 Die Millionenshow 19.53 3 Wetter 20.00 Seitenblicke raschend mit seinen Freunden Dre und Cashmere verhaftet.Angeblich Charmed. Mystery-Serie 19.30 31 te 19.25 3 Forsthaus Falkenau wieder Jim 20.00 1 News 21.10 Starmania sind die drei in einen Mord verwickelt.Tatsächlich wird Avery verurteilt. Tagesschau 19.50 3 Meteo Live aus Wien. Österreich 20.15 3 Lilly Schönauer – 20.15 32Ein Fall für zwei 20.15 The Time Machine wählt den neuen Star Die Stimme des Herzens 20.00 42Love Actually – 21.15 32SOKO Leipzig Science-Fiction-Abenteuer 22.30 31Newsflash Reihe (D/A 2006) RADIO Tatsächlich Liebe 22.00 321heute-journal (USA 2001). Mit Guy Pearce 22.40 Starmania – Das Ergebnis 21.45 3 Seitenblicke – spezial Komödie (GB/USA 2003). 22.25 3 Politbarometer 22.05 Timecop Live aus Wien 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte mit Anne Baecher Mit Hugh Grant 22.35 Ich, Reich-Ranicki Science-Fiction-Thriller (USA 23.00 3 Was gibt es Neues? 22.25 32Rosa Roth – Das leise 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 22.20 3 Sport aktuell Dokumentarfilm (D 2006) 1994). Mit Jean-Claude Van 23.45 Supersingle Sterben des Kolibri 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 23.00 42Ich beide & sie 0.20 31heute nacht 0.30 3 Damme. Regie: Peter Hyams Komödie (D 1998). Krimi (D 2003) Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso 8.40 Veranstal- Komödie (USA 2000) Blond am Freitag 1.15 2 The Big Ea- 0.00 Forbidden TV 1.00 Putzteufel Mit Ann-Kathrin Kramer 23.55 Euromillionen tungsTipps 8.50 Morgengeschichte mit Anne Baecher 9.08 Zeit- 1.00 3 24 1.40 3 Six Feet Under sy – Der grosse Leichtsinn. Polizeit- 1.50 1 News (W) 2.05 Timecop. 1.10 Stellas Groove: Männer sind die 0.00 31ZiB3 0.20 Sport mit Eis- sprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz – Gestorben wird immer hriller. USA, 1987 2.55 31heute Science-Fiction-Thriller. USA, 1994 halbe Miete. Liebesfilm. USA, 1998 hockey 0.35 3 Tennis: ATP-Turnier 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Veranstal- tungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Ta- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 gesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta 15.03 Visite 16.10 10.25 Morgenprogramm 12.10 Ei- 16.25 Frosch & Frettchen – Freund- 14.00 3 Planet Wissen 15.00 3 17.35 3 Dolce vita 18.00 3 Le 12.00 Mezzogiorno in PUNTO Schauplatz Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 Veranstal- ne himmlische Familie 13.05 Die schaft geht durch den Magen 16.45 Kinderquatsch 15.30 3 echt antik?! court du jour 18.10 3 Top Models 12.30 1 TG 12.40 Meteo regionale tungsTipps 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport Nanny 14.05 Dr. Quinn 15.05 Eine LazyTown – Los geht’s 17.15 Dragon 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee 18.35 3 TSR Dialogue 18.45 3 12.45 Mezzogiorno in PUNTO 19.03 Fiirabigmusig 19.30 SiggSaggSugg 20.03 Hörspiel. «Chne- himmlische Familie 16.00 Die Nanny Hunters – Die Drachenjäger 17.50 oder Tee? 18.00 31Aktuell 18.15 Météo régionale 18.55 31Le 14.00 4 Squadra Med – Il coraggio belgrinde – z’Leid und z’Trotz». Von Romano Cuonz 21.03 So tönts 16.30 Die Nanny 17.00 Menschen, Käpt’n Balu und seine tollkühne Crew 3 Lafers Himmel un Erd 18.45 3 journal 19.20 3 Météo 19.30 3 delle donne 14.45 Le sorelle McLeod ... 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub Tiere & Doktoren 17.55 1 Nachrich- 18.20 Disneys Grosse Pause 18.50 Landesschau 19.45 31Aktuell 21Le journal 20.00 3 Météo 15.30 4 8 semplici regole 16.00 1 ten 18.00 Wissenshunger 18.25 Simsalabim Sabrina 19.15 Disneys 20.00 321Tagesschau 20.15 3 20.05 3 L’Etude 20.50 32José- TG 16.05 4 Siska 17.10 I Cucinato- DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Boccherini und Joseph Wölfl 6.05 Werke Schmeckt nicht, gibt’s nicht 18.55 Kim Possible 19.45 SpongeBob Fröhlicher Alltag. Weinlese in Deides- phine, ange gardien. Téléfilm senti- ri 18.00 1 TG 18.10 Zerovero von Mendelssohn, Ethel Smyth und Schubert 6.30 Heute Morgen Das perfekte Dinner 19.40 Wohnen Schwammkopf 20.15 Hercules. Zei- heim. Mit Ireen Sheer, Bernd Clüver, mental. F, 2003. Un frère pour Ben 19.00 1 Il Quotidiano 19.30 Buo- 6.40 Werke von J.-B. Lully, J. G. Müthel und Leopold Hofmann 7.00 nach Wunsch 20.15 Hot Shots – Die chentrickfilm.USA, 1997 21.55 Wit- Frank Petersen u.a. 21.45 1 Aktuell 22.25 3 La fureur dans le sang nasera 20.00 1 TG 20.30 Meteo Mozart-Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf Mutter aller Filme. Komödie. USA, zig, spritzig: Die besten Werbeknaller 22.00 3 Nachtcafé. Talk-Show. Bil- 23.55 31Le journal 0.05 3 20.40 Attenti a quei due 21.00 8.15 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 DRS 2 à la carte.Kinder und 1991 21.50 Spiegel TV – Thema der Welt (W) 22.25 Sledge Hammer! dung nur für Reiche? 23.30 3Nacht- Météo 0.10 3 Traque sauvage. MCriminal Minds 22.30 4 M Jugendliche aus Patchworkfamilien 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la 23.50 1 Spätnachrichten 23.25 Mad TV 0.30 Infomercials kultur 0.00 3 Literatur im Foyer Téléfilm de suspense. CDN, 2002 C.S.I.:Miami 23.10 1 TG 23.30 Film carte 12.15 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei ... 13.05 Klassiktelefon 13.45 Concerto. Das Neu- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Eröffnete Orchestre unter Jürgen Sonnentheil 15.00 Doppelpunkt 16.00 Schlemmerreise Österreich 18.05 3 WunderWelten.Sahelzone 15.00 3 Planet Wissen 16.00 3 12.00 Tennis. WTA-Turnier: 4. Tag, 14.30 Swizzo Quizzo 16.00 After- (W) 16.00 Musiklexikon. Q wie Quodlibet 17.00 DRS2 aktuell 16.30 Der Zug der Träume – Von Ber- 19.00 3 Vanuatu: Feuerinseln im aktuell 16.15 3 daheim & unter- Achtelfinale 13.00 Live: Tennis. Aus work-Party 17.00 Emergency Room 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 lin an die Wolga 17.15 Kunst & Krem- Pazifik 19.45 41Info 20.00 3 wegs 18.00 31Lokalzeit 18.05 Moskau/Russland. WTA-Turnier: 5. 17.45 1 3+ News 17.50 3+ Wetter Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passage2. Zum 100. Ge- pel 17.45 schweizweit 18.00 3 Die Kultur 20.10 Meteo 20.15 3 Hier und Heute 18.20 3 Servicezeit: Tag, Viertelfinale 16.30 Live: Tennis. 17.55 McLeods Töchter 18.35 1 3+ burtstag der politischen Theoretikerin Hannah Arendt 21.00 Musik Schnäppchenjäger (1/2) 18.30 nano Chaghcharan, ein afghanisches Kran- Essen & Trinken – Ernährungsmagazin Aus Wien/Österreich. ATP-Turnier: 5. News 18.40 3+ Wetter 18.45 Sabri- der Welt.Tritonus und die andere Schweizer Volksmusik 22.05 Refle- 19.00 321heute 19.20 Kultur- kenhaus 20.40 3 Affe unter Men- 18.50 3 Aktuelle Stunde 19.30 3 Tag, Viertelfinale.Kommentar: Jürgen na – Total verhext! 19.10 Sabrina – xe (W) 22.35 Jazz live. Christoph Baumann Large Ensemble 23.30 zeit 20.00 21Tagesschau 20.15 schen. Drama. F, 2004 22.25 The- Lokalzeit 20.00 321Tagesschau Höthker 19.30 Fussball. EM-Qualifi- Total verhext! 19.30 Sabrina – Total Jazz Classics. Art Ensemble of Chicago «Les Stances à Sophie» 0.05 3 Unsere 50er-Jahre – Wie wir wur- menabend: Hannah Arendt – Ich will 20.15 3 Die Besten im Westen kation: Die Spiele vom Mittwoch (W) verhext! Wie im richtigen Leben Notturno den, was wir sind 21.00 auslands- verstehen 22.27 Hannah Arendt – 21.00 3 Pinguin, Löwe & Co.21.45 20.30 Kraftsport. Strongman Super 19.50 1 3+ News 19.55 3+ Wetter journal extra 21.30 3satbörse 22.00 Denken und Leidenschaft.Dokumen- 3 Kölner Treff 23.00 3 aktuell Series Grand Prix 21.30 Poker. Euro- 20.00 CSI: New York 22.15 Ladykra- DRS 3 5.40 Presseschau 6.30 Kurznachrichten 6.40 Presseschau 7.30 31ZiB2 22.20 3 Liam. Drama. tarfilm. D, 2006 23.35 Hannah 23.05 32Dornröschen erwacht. pean Tour, 2.Station: Masters in Lon- cher 22.45 1 3+ News 22.50 3+ Kurznachrichten 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schnei- GB/F/D, 2000 23.50 Scheibenwi- Arendt im Gespräch mit Günter Gaus Psychothriller. D, 2006 0.35 Dance of don 22.30 Rallye 23.00 YOZ Xtre- Wetter 22.55 Quiz-Lounge. Live der 11.20 Kochen 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf scher 0.35 3110 vor 10 0.05 Hannah Arendt in New York Freedom. Kurzfilm. D/CH/C, 2005 me 23.30 Asian X-Games 0.30 Cherry TV. Clipshow 12.45 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport 18.20 Poparchiv 20.03 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Black Music Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm 14.05 3 Tosh 14.30 3 Schloss 14.50 Felix und die wilden Tiere 14.00 Bill Cosby Show 15.05 Emer- 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 13.40 3 Trafic info 13.50 32 Einstein 15.20 3 Willi wills wissen 15.15 2 Die Chiemgauer Berge gency Room 16.05 J.A.G. – Im Auf- Economia 14.10 Sottocasa 14.35 Les feux de l’amour 14.40 32 ROTTU 5.00 Info 5.15 rro-Service 5.30 Info 5.45 rro-Service 6.00 Info 6.15 15.45 3 Bens Ranger-Tagebuch 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in trag der Ehre 17.05 31Nachrich- Festa italiana Storie 15.05 Il com- L’ombre d’une rivale. Téléfilm de sus- rro-Service 6.30 Info 6.40 News-Link 6.45 rro-Service 6.55 Wägzeichu 16.00 Tom, Jerry & Co. 16.25 Der Bayern 17.15 Wirtshausgeschichten ten 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 missario Rex 15.50 Festa italiana pense. USA, 2005 16.30 32New 7.00 Info 7.15 rro-Service 7.20 Di teenundu Titschini 7.30 Info 7.45 rosarote Panter und seine Söhne aus Bayern 17.45 Die Abendschau. 3 Abenteuer Leben 18.15 King of 16.15 3 La vita in diretta 18.50 York: police judiciaire 17.25 32 rro-Service 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday-Tipp 8.30 In- 16.50 31logo! 17.00 3 Billy Live aus Bad Hindelang 18.45 1 Queens 18.45 King of Queens 19.15 3 L’eredità 20.00 1 Telegiornale Les frères Scott 18.15 3 Star Aca- fo 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.00 Info 9.15 Pro- the Cat 17.25 3 Mona der Vampir Rundschau 19.00 Unser Land 19.45 Keine Gnade für Dad 19.45 Quiz-Taxi 20.30 3 Affari tuoi 21.00 3 Il demy. Live 19.05 3 A prendre ou à mosendung: Berg- & Schneesportcenter, Gamsen 10.00 Info 10.10 17.50 3 Hexe Lilli 18.15 3 Das Chiemgauer Volkstheater: Ein ganz 20.15 3 Cold Case – Kein Opfer ist treno dei desideri. Live. Moderation: laisser 19.50 3 A vrai dire 19.55 Magazin 11.00 Info 11.20 Kochen mit rro 11.40 Ratgeber 12.00 hässliche Entlein & ich 18.40 3 geheimes Staatsgeheimnis 21.15 1 je vergessen 21.15 Without a Trace – Antonella Clerici 0.05 1 TG1 0.10 3 Météo 20.00 31Journal Info 12.30 Info 12.35 Info-Mittag 13.00 Info 13.05 Zum Kaffee Franklin 18.50 3 Unser Sand- Rundschau 21.35 Herbert & Schnipsi Spurlos verschwunden 22.10 Mis- Applausi 0.40 1 TG1-Notte 1.10 20.35 3 Le résultat des courses 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.10 Magazin 16.00 männchen 19.00 3 Jim Knopf 22.05 Coconut Kiss 22.35 Grünwald sing – Verzweifelt gesucht 23.05 Psy- Che tempo fa 1.15 3 Appunta- 20.40 3 Météo 20.50 3 Star Info 17.00 Info 17.05 rro-Info-Abend 17.30 Happy-Hour 18.00 19.25 3 Alinas Traum. Tierfilm. D, Freitagscomedy 23.35 Unter 4 Au- chic CSI – Spurensuche im Jenseits mento al cinema 1.20 Sottovoce Academy 23.10 3 Euro millions Info 18.10 Happy-Hour 19.00 Info 20.00 Info 21.00 Info 22.00 2005 20.55 3 Bravo Bernd gen 0.05 Richling – Zwerch trifft Fell 23.40 Jane Bomb.Erotikfilm.S, 2003 1.50 Rai educational 23.20 3 Sans aucun doute Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 Immer meh Mü-

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch CINEMA Heute Fr, Sa, So, D CAPITOL Di, Mi je 20.30 BRIG DER TEUFEL 21./22. Okt. 2006, Fahrt zum TRÄGT PRADA 923 16 58 Ein vermeintlicher Traumjob grossen Finale in der Glamour- und Glitzer- welt der Mode wird für Andy zur wahren des Aostatales Hölle... Eine erfrischende Komödie mit Meryl Streep. Ringkuhkampf Sonntag 14.30 D CARS Aosta Montag keine Vorstellung! Fr. 255.– im DZ / Halbpension in

****Hotel, Rundfahrt Chamonix– 10-184046 Courmayeur, Willkommensapéro, Eintritt in die Arena CINEMA

ASTORIA Heute Freitag 20.30 D 100% Reka-Checks Sa 14.00, 20.30, 23.00 Restaurant VISP So 15.00, 20.30 Auskunft und Anmeldung: Zur Post 946 16 26 STEP UP PostAuto Schweiz AG Eischoll Er ist ein Street-Dancer mit Reisen und Freizeit krimineller Ader, Sie eine Ballerina aus reichem Bahnhofstrasse 1 Elternhaus. 3900 Brig Heute Freitag, 13. Oktober www.kino-astoria.ch Tel. 027 922 00 55 ab 17.00 Uhr S-3336 Samstag und Sonntag 17.00 D DAS PARFUM Wiedereröffnung 12-182738 Reservationen Mo bis Sa Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr Mörel Christine und Hans, Telefon 027 934 11 77 0279286363 10-183991 WILDe Jeden Sonntag vom Buffet Verlockungen FLEISCHFONDUES FR. 28.– Ersatz Ihrer alten Badewanne im Jeden Dienstag RACLETTES in einem ½ Tag Relais Walker Willkommen im Hotel Aletsch! Kompletter Ersatz der Badewanne aus Fam. P. Albrecht und Team emailliertem Stahl ohne Beschädigung der bestehenden Fliesen. 12-174410 Jetzt feine Wild-Spezialitäten Abo A (7 Aufführungen) Do, 26. 10. 06: Geschlossene Gesell- Kostenlose • Wildmenü • Hirsch-Entrecôte schaft, Schauspiel unverbindliche • Rehrücken • Rehschnitzel und und... Fr, 17. 11. 06: Cavalleria rusticana/ Offerte Der Bajazzo, Opern Restaurant Telefon 027 924 55 60 Dazu servieren wir Ihnen auserlesene und Fr, 15. 12. 06: Spartacus, Ballett www.vswellness.ch [email protected] passende Weine Mi, 31. 01. 07: Der Name der Rose Schauspiel 9-180872 SUKHOTHAI Herbstlich willkommen So, 18. 03. 07: Luisa Miller, Oper Burgschaft Brig Do, 19. 04. 07: Orchestre Phil. du Fam. Walker und Team Luxembourg, Konzert WILD — www.relaiswalker.ch Sa, 02. 06. 07: L’elisir d’amore, Oper einmal anders! Reservationen unter: Tel. 027 927 24 45 Preise: Fr. 290.–/320.–/350.– Lassen Sie sich Genügend Parkplätze vor dem Hotel Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung unsere vielfältigen 2 Min. zum Bahnhof Mörel Weitere Informationen: Hirsch- Tel. 027 948 33 11, www.visp.ch Spezialitäten 10-184008 10-183908 auf asiatische Art schmecken! Restaurant Bergheim Familie J.+ M.Theler Erschmatt – Tel. 027 932 33 61 Inseriert mit Team Jeden Freitagabend: im Alte Simplonstr. 9 WB! Tel. 027 924 30 30 Raclettes à discrétion 10-184049 Jeden Freitag und Samstag: Fondue Chinoise (auf Vorbestellung) Jeden Sonntag: Heute 4-Gang-Menüs für Fr. 20.– Abend Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Familie Herzog Live- S-120000 10-183836 10-183996 Musik 10-183074 mit den NATISCHER LÄNDLER- FREUNDE

im Restaurant Walliserkanne Naters

10-184025 Treff Gerne FC BRIG verwöhnen wir Sie mit feinen FC SAXON Wild- Spezialitäten 10-184004 Unser Hit: Samstag, 14. Oktober 2006, 19.00 Uhr Jäger-FFondue (auf Vorbestellung) Flohmarkt

Restaurant in Bitsch Schmiedstube Abonniert Jeden Samstag den von Gampel 9.00–17.00 Uhr Fam. Prumatt WB! Tel. 027 932 11 05 Aussteller melden sich unter: Eigener Te l e f o n Parkplatz 079 625 89 60 10-183803 S-34045 10-183972 Freitag, 13. Oktober 2006 28

NOTIERT 5000 Betriebe betroffen

Bei Tötungsdelikten Zehntausende Schweizer Hühner müssen kennen sich Täter wieder in den Stall und Opfer meist B e r n. – (AP) Bei Tötungs- B e r n. – (AP) Zehntausende die Freilandhaltung untersagt, straftaten kennen sich Täter Schweizer Hühner müssen auch Geflügelmärkte und -aus- und Opfer in 70 Prozent der zur Vorbeugung gegen die Vo- stellungen sind verboten. Fälle. 45 Prozent geschehen gelgrippe ab kommendem Die Nutztierschutzorganisation laut einer Sondererhebung Sonntag wieder in ihren Stäl- Kagfreiland schätzt, dass rund des Bundesamts für Statistik len bleiben. Vom selektiven 50000 Tiere von dem erneuten im häuslichen Bereich. Dort Freilandverbot sind laut Freilandverbot betroffen sind. sind die Frauen besonders BVET rund 5000 Geflügelbe- Dass das Verbot bis Ende April häufig Opfer. Die Männer triebe in praktisch allen 2007 dauert, findet die Organi- sind aber im Ganzen 1,5-mal Schweizer Kantonen betrof- sation übertrieben. Sie erwartet häufiger Opfer und sie- fen. Die Hühner dürfen vo- vom Bund, dass die Massnah- benmal häufiger Tatverdäch- raussichtlich erst im Frühling me gelockert wird, falls bis im tige. In den Jahren 2000 bis wieder ins Freie. Dezember keine Vogelgrippe- 2004 registrierte die Polizei Im Gegensatz zu den ersten bei- Fälle auftauchen. im Durchschnitt jährlich 213 den Freilandverboten im Herbst Auch das BVET sieht die Mög- Opfer versuchter oder voll- 2005 und im vergangenen Früh- lichkeit vor, das Verbot allen- endeter Tötungsdelikte. ling müssen diesmal nicht mehr falls früher aufzuheben. Grund- Seite 21 alle Hühner in den Stall. Das sätzlich sei die Veterinärbehör- Freilandverbot gilt lediglich in- de aber während der gesamten 64. Olma in St. Gallen nerhalb eines Umkreises von ei- Überwinterungszeit der Was- eröffnet Mit Orhan Pamuk erhält erstmals ein türkischer Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur. Foto Keystone nem Kilometer rund um die servögel in erhöhter Alarmbe- S t. G a l l e n. – Verteidi- grösseren Seen und Flüsse des reitschaft, weil sich während gungsminister Samuel Mittellandes. In diesen Uferzo- der kalten Monate rund zehn- Schmid will beim Umbau der nen befinden sich laut Marcel mal mehr Wasservögel in Armee nicht aufs Bremspe- Komitee würdigt Mittlerrolle Falk, Sprecher des Bundesam- Schweizer Gewässern aufhalten dal treten. Dies machte der tes für Veterinärwesen (BVET), als im Sommer. Deshalb wird Verteidigungsminister bei der Türkei begrüsst Nobelpreis für Orhan Pamuk rund 5000 der insgesamt 50000 laut Falk auch die Überwa- Eröffnung der 64. Olma in St. bis 70000 Geflügelbetriebe und chung verstärkt. Vögel am Bo- Gallen deutlich. Ehrengäste S t o c k h o l m. – (AP) Der muk zu der Auszeichnung. Der Jahrhunderts, bei denen eine privaten Halter. Die Risikoge- den- und Sempachersee sowie der Messe für Landwirtschaft Nobelpreis für Literatur geht Preis helfe der türkischen Lite- Million Menschen getötet wor- biete wurden eingeschränkt, in der Magadinoebene im Tes- und Ernährung, die bis am in diesem Jahr zum ersten ratur, im Ausland ein grösseres den seien, und dem Guerilla- weil die Erfahrungen zeigten, sin werden laufend untersucht, 22. Oktober dauert, sind die Mal in die Türkei. Die Stock- Publikum zu erreichen, erklärte krieg in den überwiegend von dass die Vogelgrippe am ehes- genauso wie verendete Tiere, beiden Appenzeller Halbkan- holmer Jury würdigte mit ih- das Aussenministerium. Auch Kurden bewohnten Gebieten ten in Regionen mit besonders bei denen der Verdacht besteht, tone. Seite 21 rer Entscheidung für den kri- Kulturminister Atilla Koc sei des Landes. Das Verfahren wur- vielen Wasservögeln auftaucht. sie könnten mit dem H5-Virus tischen Schriftsteller Orhan sehr erfreut, sagte einer seiner de Anfang des Jahres einge- In diesen Gebieten ist nicht nur infiziert sein. Dramatische Folgen der Pamuk dessen Mittlerrolle Mitarbeiter. stellt. Als erster Autor der isla- Bevölkerungsalterung zwischen der Türkei und dem Pamuk, der 2005 bereits den mischen Welt verurteilte er die B r ü s s e l. – Die EU-Kom- Westen. Friedenspreis des Deutschen iranische Fatwa gegen Salman mission hat vor dramati- «Ich versuche, mich von diesem Buchhandels erhielt und seit Rushdie. Die Auszeichnung für Ölpreis auf tiefstem Stand schen Folgen der Bevölke- Schock zu erholen», sagte der Jahren als Favorit für den No- Pamuk könne zu politischen rungsalterung in Europa ge- 54-jährige Autor. Er sei glück- belpreis galt, habe die Wurzeln Turbulenzen führen, sagte Eng- seit fast zwei Jahren warnt. Wenn die europäi- lich, fühle sich geehrt und freue des zeitgenössischen Romans dahl. Aber das sei für das No- schen Regierungen sich sich auf die Preisverleihung am durch seine Verbindungen zur belkomitee ohne Belang. H a m b u r g. – (AP) Der Öl- gegangen. Als Ursachen nen- nicht um eine Reform der 10. Dezember in Stockholm. westlichen und östlichen Kultur Der 1952 in Istanbul geborene preis hat den tiefsten Stand nen Händler den steigenden Rentensysteme und Arbeits- «Das wird ein Spass», sagte Pa- erweitert, sagte der Ständige Autor, zu dessen Hauptwerken seit Dezember 2005 erreicht. globalen Bestand, die Sorge vor märkte bemühten, drohe der muk der schwedischen Zeitung Sekretär der Akademie, Horace «Rot ist mein Name» und Im Computerhandel an der einem langsameren globalen Schuldenstand der öffentli- «Svenska Dagbladet». Engdahl. Dass Pamuk in seiner «Schnee» zählen, habe «auf der New Yorker Rohstoffbörse Wirtschaftswachstum sowie ei- chen Haushalte bis 2050 auf Als Zeichen der Hoffnung be- Heimat politisch umstritten sei, Suche nach der melancholi- wurden am Donnerstag 57,48 ne glimpflicher verlaufende 200 Prozent des Bruttosozi- grüssten türkische Intellektuelle habe die Entscheidung nicht be- schen Seele seiner Heimatstadt Dollar pro Barrel (159 Liter) Hurrikan-Saison. Ausserdem alprodukts der EU zu stei- die Entscheidung. «Das ist ein einflusst. Der Schriftsteller neue Symbole für den Zusam- bezahlt, 11 Cent weniger als hat die Internationale Energie- gen, heisst es in einem am historischer Augenblick», ju- stand wegen «Verunglimpfung menprall und die Vernetzung am Mittwoch. agentur (IAE) am Mittwoch er- Donnerstag in Brüssel ver- belte die Schriftstellerin Adalet des Türkentums» vor Gericht, von Kulturen gefunden», lobt Als Grund für den Preisrück- neut ihre Prognose für den Jah- öffentlichten Bericht. «Wir Agaoglu. Der Autor Cetin Tü- weil er in einem Interview be- die Akademie. In seinem Leben gang gelten wachsende Zweifel resweltverbrauch gesenkt. Vor müssen uns dieser Heraus- züner sagte, der erste Litera- klagt hatte, die Türkei stelle habe er den Wandel vom tradi- an einer Einigung innerhalb der dem Hintergrund dieses Rück- forderung stellen», sagte der turnobelpreis für einen Türken sich nicht zwei der schreck- tionellen osmanischen Famili- OPEC auf einen sofortigen Ein- gangs hatte sich der Präsident EU-Kommissar für Finan- werde auch anderen Literaten lichsten Episoden in ihrer Ge- enleben zu einem eher westlich schnitt in der Ölproduktion. der OPEC am Mittwoch für ei- zen und Währung, Joaquín des Landes helfen. Die türki- schichte: den Verfolgungen der orientierten Lebensstil erfahren, Seit Juli ist der Ölpreis damit ne Reduzierung der Ölprodukti- Almunia. Seite 20 sche Regierung gratulierte Pa- Armenier zu Beginn des 20. hiess es weiter. Seite 23 um mehr als 25 Prozent zurück- on ausgesprochen.

Ziemlich sonnig Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Über Südskandinavien etabliert sich 18˚ 17˚ Kempten Fiesch ein kräftiges Hochdruckgebiet. Seine Bregenz 15˚ St.Gallen 16˚ Brig 18˚ Lage ändert bis Sonntag kaum. Am Besançon Basel Olten Zürich Siders 16˚ 16˚ 21˚ 19˚ 19˚ 17˚ 22˚ Südrand dieses Hochs weht in der Langenthal Monthey Höhe ein Ostwind. Sitten Region heute 16˚ 20˚ 22˚ Neuenburg Luzern Auf der Alpennordseite weht heute 17˚ 16˚ Visp Chur Bern 19˚ 20˚ weht eine zügige Bise durchs Mittel- land. Der Hochnebel staut sich an den 17˚ St.Moritz Berner Voralpen. Das Wallis ist durch Interlaken Lausanne 14˚ 16˚ die Berge vom Hochnebel geschützt 18˚ Zermatt und erhält einen sonnigen Tag. In der Genf Bellinzona Bormio 15˚ 19˚ Sion 21˚ 15˚ Martigny Verbier Saas Fee Höhe weht ein Ostwind. Im Rhonetal 22˚ 21˚ 13˚ 16˚ zieht der Talwind an. Im Obergoms ist es am Nachmittag zeitweise bewölkt. Annecy Brescia Aussichten 19˚ 22˚ Am Samstag bleibt es im Wallis freundlich. Einzig im Obergoms sind Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 18˚ am Nachmittag einzelne Regen- 1300 m 22˚ 3100 m schauer möglich.Sonniger präsentiert St. Petersburg sich der Sonntag in der Höhe. In der Sonntag 1035 Stockholm 10˚ Samstag Montag Dienstag Europa heute 15˚ Helsinki neuen Woche zieht das Hoch nach Oslo 12˚ Wallis 10˚ Osten weiter. Es verliert über der 19˚ 18˚ 17˚ 17˚ H Moskau Schweiz an Einfluss. Der Wind dreht T 9˚ 10˚ 10˚ 8˚ 7˚ Kopenhagen langsam auf Südwest. Das Wetter 1005 15˚ bleibt am Montag und Dienstag noch Dublin Alpennordseite 1010 17˚ 1030 freundlich und recht sonnig. Auf Mitt- 17˚ 17˚ 16˚ 16˚ London Hamburg Kiev 1015 18˚ woch stellt sich eine Südwestlage ein. 19˚ Berlin 14˚ 10˚ 9˚ 6˚ 5˚ 1020 Warschau 17˚ 16˚ Möglicherweise erreichen erste Re- Brüssel genwolken das Wallis. Jürg Kurmann Alpensüdseite 19˚ 19˚ 18˚ 18˚ 17˚ Max Paris München Wien 11˚ 10˚ 10˚ 9˚ 19˚ 18˚ 17˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 16˚ 22˚ 19˚ 20˚ Aufgang Untergang Nizza 07.45 18.47 Gestern um 14 Uhr Profil 24˚ 1025 Istanbul Dubrovnik 21˚ Genf schön 18° Lissabon 23˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön 1° m ü. M. 25˚ 24˚ Heute Morgen Madrid 23˚ Aufgang:23.15 Untergang: 15.23 Locarno bewölkt 17° 22˚ Palma Athen Sion schön 18° 23˚ 23˚ Zürich schön 17° 4000 -7˚ -8˚ Malaga T Kaltfront 14. Okt. 22. Okt. 29. Okt. 5. Nov. Hongkong leicht bewölkt 28° 24˚ Kairo leicht bewölkt 35° Algier Tunis Warmfront 3000 1˚ 0˚ 25˚ 27˚ Las Palmas bewölkt 26° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 16° Nairobi stark bewölkt 25° 2000 8˚ 7˚ Luftschadstoffe Neu Delhi schön 35° New York bedeckt 16° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio schön 25° 1000 15˚ 14˚ Singapur stark bewölkt 30° O3 (Max. Stunden-Mittel) 120 50 51 48 Sydney schön 24° Tokio stark bewölkt 22°