Info–Magazin
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rapport Annuel 2012 Rapport Annuel 012 2
Rapport annuel 2012 Rapport annuel 2 012 Vue d’ensemble Avant-propos du Président central 04 Présidents centraux de l’ASF 05 Table des matières 06 Les partenaires 08 L’Association Suisse de Football (ASF) 10 Le football en Suisse 18 Rapports 28 Finances 58 Clubs et joueurs 86 Statistiques 92 Distinctions 126 Décès 140 03 Avant-propos du Président central Des évolutions réjouissantes, des chiffres et des faits impressionnants L’année 2012 a été marquée par deux événements de taille pour le monde du sport: l’UEFA EURO 2012™ en Pologne et en Ukraine, et les Jeux Olympiques de Londres. La phase finale de l’EURO s’est malheureusement déroulée sans la Suisse. Le 1er juillet, lorsque l’Espagne a battu l’Italie à Kiev par 4 buts à 0, je pensais au fait que la Suisse est le pays qui avait infligé sa dernière défaite à l’Espagne. Notre victoire par 1:0 le 16 juin 2010 à Durban durant la Coupe du Monde de la FIFA 2010™ en Afrique du Sud revêt par là-même une tout autre dimension. Aujourd’hui, quand je regarde le début des qualifications pour la prochaine Coupe du Monde, en 2014 au Brésil, j’ai bon espoir que nous jouions à nouveau un rôle important. Dix points en quatre matches, c’est un bon début: la Suisse est sur la bonne voie. Nous savons que le chemin vers le Brésil est encore long et semé d’embûches, mais nous savons aussi qu’Ottmar Hitzfeld, l’entraîneur de notre équipe nationale, dispose d’une sélection qui incarne le «bon dosage», comme on a pu l’entendre de joueurs jeunes et chevronnés, qui a développé une remarquable mentalité de gagnant et qui affiche une grande solidarité. -
Uefa Euro 2020 Final Tournament Draw Press Kit
UEFA EURO 2020 FINAL TOURNAMENT DRAW PRESS KIT Romexpo, Bucharest, Romania Saturday 30 November 2019 | 19:00 local (18:00 CET) #EURO2020 UEFA EURO 2020 Final Tournament Draw | Press Kit 1 CONTENTS HOW THE DRAW WILL WORK ................................................ 3 - 9 HOW TO FOLLOW THE DRAW ................................................ 10 EURO 2020 AMBASSADORS .................................................. 11 - 17 EURO 2020 CITIES AND VENUES .......................................... 18 - 26 MATCH SCHEDULE ................................................................. 27 TEAM PROFILES ..................................................................... 28 - 107 POT 1 POT 2 POT 3 POT 4 BELGIUM FRANCE PORTUGAL WALES ITALY POLAND TURKEY FINLAND ENGLAND SWITZERLAND DENMARK GERMANY CROATIA AUSTRIA SPAIN NETHERLANDS SWEDEN UKRAINE RUSSIA CZECH REPUBLIC EUROPEAN QUALIFIERS 2018-20 - PLAY-OFFS ................... 108 EURO 2020 QUALIFYING RESULTS ....................................... 109 - 128 UEFA EURO 2016 RESULTS ................................................... 129 - 135 ALL UEFA EURO FINALS ........................................................ 136 - 142 2 UEFA EURO 2020 Final Tournament Draw | Press Kit HOW THE DRAW WILL WORK How will the draw work? The draw will involve the two-top finishers in the ten qualifying groups (completed in November) and the eventual four play-off winners (decided in March 2020, and identified as play-off winners 1 to 4 for the purposes of the draw). The draw will spilt the 24 qualifiers -
Die Geschichte Der Verlorenen Seelen Der Einstige Überflieger Hat Keine Wärme Mehr
NZZ am Sonntag 9. März 2008 Sport 53 FC Thun Der Zerfall nach der Champions League Die Geschichte der verlorenen Seelen Der einstige Überflieger hat keine Wärme mehr. Das führt ihn in Abstiegsgefahr. Von Benjamin Steffen Die Spirale dreht und dreht. Schnell den nicht verlängert. Die Verträge der «Im Team verbirgt sich hohe mensch- Leistung niemals hätten verlieren dür- Vizepräsident, sagt, nur Weder könne und schneller. Am Samstag hat das letzten Seelen aus guten, alten Zeiten. liche Qualität.» An der Seite Jeff fen. Kann denn plötzlich alles schlecht entscheiden, «ob er den Verein noch Super-League-Schlusslicht Thun im Latour sagt: «Gerber kaltzustellen, Saibenes rettete der promovierte Psy- sein?» Thun sei immer noch Thun – führen will». Die für März geplante sechsten Spiel 2008 zum fünften Mal ist eine Fehleinschätzung der Lage. Der chologe Marcolli den FC Thun vor Jah- weder Trainer noch Spieler wechselten Generalversammlung ist um zwei Mo- verloren: nach schwacher Leistung 0:4 zerreisst sich doch für diesen Klub!» resfrist vor dem Abstieg. Er ergänzt: mir nichts, dir nichts hierhin, sagt nate verschoben, die Suche nach einem gegen GC – ausgerechnet. Gegen Hans- Mehr sagt er nicht. Des Anstands we- «Spieler wie Gerber und Portmann Gertschen. Also engagierte er viele möglichen Nachfolger lanciert worden. peter Latour, den Seinen. Latour, der gen. «Ich bin Ehrenmitglied. Mich be- nehmen Floskeln nicht einfach hin. Ausländer. Kaum einer schlug ein; die Als Wunschkandidat galt Fritz Gross- die Thuner aus der NLB an die Super- rührt, was ich erlebt habe.» Wer sich mit ihnen auseinandersetzt, meisten stagnieren. Gertschen nimmt niklaus, der ehemalige CEO des treuen League-Spitze geführt und dem Erben erkennt ihre guten Absichten. -
Sportmemorabilia Versteigerung
FUSSBALL 1 Sportmemorabilia Versteigerung 25. Oktober 2013, Beginn: 11.30 Uhr MEZ Fußball Nr. 1 - 704 : 11:30 Uhr Olympia und Varia Nr. 705 - 1139 : ca. 14:00 Uhr Veranstaltungsort: AGON SportsWorld Frankfurter Str. 92a, 34121 Kassel Auktionator: Wolfgang Fuhr Besichtigung am 25. Oktober 10.00 bis 11:00 Uhr (bitte anmelden) Besichtigung vom 21.10. bis24.10. in Kassel nach Absprache AGON SportsWorld GmbH Frankfurter Str. 92 A - D-34121 Kassel Telefon 0049 (0) 561/927 98 27 - Telefax 0049 (0) 561/283 439 eMail: [email protected] www.agon-auktion.de Telefon während der Auktion: 0173 - 512 12 94 www.facebook.com/AgonAuction 2 NEUAGON AUKTION 25.10.2013 NEW Jetzt online Online live mitbieten Vorgebote abgeben (am 25.10.2013 ab 1130 Uhr) (bis 25.10.2013 1030 Uhr) im Katalog stöbern alle Objekte mit Großbild Schnellsuche Volltextsuche direkt Vorgebote abgeben Warenkorbfunktion live mitbieten am Auktionstag Make bids now online! (to 25.10.2013 - 1030 CET) Live bidding online (on 25.10.2013 - 1130 CET) browse in the catalog all objects with large illustrations fast search full text search bid directly basket funktions live bidding on the day of the auction AGON AUKTION 25. OktoberFUSSBALL 2013 3 INHALT 25.10.2013 Fußball, besondere Objekte 5 Fußball Weltmeisterschaft 10 Deutscher Fußball 25 Deutsche match worn Trikots 29 aus der Sammlung von „Wolfram Wuttke“ 32 Sammelbilder 38 Fußball Jahrbücher 42 Deutsche Fußball-Vereine 43 Deutsche Fußball-Programme 53 Deutsche Fußball-Eintrittskarten 55 Internationale Fußball Programme 56 Internationale Fußball -
Viele Kritiker Sind Am Wort: „Koller, Das Ist Kein Name!“
14 Sport Mittwoch, 5. Oktober 2011 EM-QUALIFIKATION Freitag-Spiele Gruppe A Aserbaidschan – Österreich Baku, 18 Uhr Viele Kritiker sind am Wort: Türkei – Deutschland Istanbul, 20.30 Uhr Belgien – Kasachstan Brüssel, 20.45 Uhr 1. Deutschland* 8 8 0 0 28 :5 24 2. Türkei 8 4 2 2 11: 8 14 3. Belgien 8 3 3 2 16:11 12 „Koller, das ist kein Name!“ 4. Österreich 8 2 2 4 12:16 8 5. Aserbaidschan 8 2 1 5 9:21 7 6. Kasachstan 8 1 0 7 5:20 3 WIEN. Die Präsentation dat im Spiel gewesen ist. Dienstag, 11. Oktober 2011, 19 Uhr: Kasachstan – Österreich, des eher wenig prominen- „Es ist sicherlich eine ge- Deutschland – Belgien, Türkei – Aserbaidschan ten Marcel Koller als ÖFB- wisse Enttäuschung da. Bereits gespielt: Kaz – Tur 0:3, Bel – D 0:1, Tur – Bel 3:2, Ö – Kaz Teamchef fand naturgemäß Das Anforderungsprofil 2:0, D – Aze 6:1, Kaz – Bel 0:2, Ö – Aze 3:0, D – Tur 3:0, Aze – Tur 1:0, Kaz – D 0:3, Bel – Ö 4:4, D – Kaz 4:0, Ö – Bel 0:2, Tur – Ö 2:0, nicht überall Applaus. Ges- hätte auf mich sicher bes- Bel – Aze 4:1, Kaz – Aze 2:1, Ö – D 1:2, Bel – Tur 1:1, Aze – D 1:3, tern meldeten sich auch ser zugetroffen, weil ich im Aze – Bel 1:1, Tur – Kaz 2:1, D – Ö 6:2, Ö – Tur 0:0, Aze – Kaz 3:2 viele Skeptiker zu Wort. Ausland mehr Erfolg hatte Gruppe B Wir haben einige Reaktio- und mehr Titel geholt habe Armenien – Mazedonien Jerewan, 17 Uhr nen gesammelt. -
Walliser Bote Mittwoch, 4
AZ 3900 Brig Mittwoch, 4. Januar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 2 Fr. 2.– www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Couchepin Bis zu 15 Tote bei Einsturz besucht ESA B e r n. – (AP) Bundesrat Pas- cal Couchepin wird am nächs- Dramatischer Wettlauf mit der Zeit in Bad Reichenhall ten Donnerstag das Europäi- sche Raumfahrtzentrum in B a d R e i c h e n h a l l. – Kourou in Französisch-Guya- (AP/wb) Dramatischer Wettlauf na besuchen. Auf dem Pro- mit der Zeit: Nach dem Ein- gramm stehen Gespräche mit sturz der Eissporthalle von Bad Vertretern der Europäischen Reichenhall haben die Ret- Raumfahrtagentur (ESA) und tungskräfte am Dienstag elf To- der Betreibergesellschaft te geborgen. Mindestens vier Arianespace sowie mit Menschen wurden unter den Schweizer Industrieteams vor Trümmern noch vermisst. Zu- Ort, wie das Eidgenössische dem forderte die Katastrophe Departement des Innern 34 Verletzte. Da die Aussen- (EDI) am Dienstag mitteilte. Die Litternahalle: Statik ist wand des Gebäudes sich nach Thematisch werden sich die in gutem Zustand. Foto wb aussen verschob, mussten die Unterredungen vor allem um Bergungsarbeiten mehrfach un- die weitere Entwicklung des Kein Grund terbrochen werden. Derweil europäischen Trägersystems rückt die Frage der Unglücksur- sowie um die Rolle der zur Sorge sache in den Brennpunkt. Ex- Schweiz bei diesem Vorhaben V i s p. – (wb) Nach dem tra- perten vermuten bautechnische drehen. Konkrete Entschei- gischen Ereignis in Bayern Mängel. Die Staatsanwaltschaft dungen dazu werden vom taucht die Frage auf, wie si- leitete Ermittlungen wegen ESA-Ministerrat im Jahr 2008 cher die Eishallen in der fahrlässiger Tötung ein. -
Rückkehr Wurde Zu Einer Win-Win-Situation
BUSINESS-MAGAZIN AUSGABE N˚4 JULI 2017 GC SAISON 2016 / 17 Milan Vilotic 11 Seine Rückkehr wurde zu einer Win-win-Situation. RÜCK- UND AUSBLICK CEO Manuel Huber zieht Bilanz und erklärt, wie der Sponsorenmatch Weg in eine erfolgreiche Zukunft aussehen soll. 20 Ein Saisonausklang mit Spiel und viel Spass. EDITORIAL GC INSIDE 3 Anfeuern 2.0 INHALT HERZLICHEN DANK! 4 Manuel Huber Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 Der CEO blickt optimistisch in die Zukunft. Liebe Hoppers! erleben Sie ausgewählte Spiele der Raiffeisen Super League in 11 Milan Vilotic brillanter UHD-Bildqualität.* swisscom.ch/fussball Der Rückkehrer hat die Defensive Die kürzlich zu Ende gegangene Spielzeit unter Berücksichtigung der aktuellen gestärkt und hilft den Jungen. 2016/17 war für jeden Hopper sehr inten- finanziellen Lage, ihr Bestes geben, um Willkommen im Land der Möglichkeiten. 14 Mathias Walther siv. Auf Highlights, wie die europäische eine möglichst schlagkräftige Mannschaft Der neue Sportchef mit der Kampagne, folgten im Laufe der Saison zusammen zu stellen. langjährigen GC-Erfahrung. schwankende Leistungen und weniger 16 Silvan Barbui rosige Zeiten. Insbesondere zum Rück- Mit Cheftrainer Carlos Bernegger steht Der langjährige Team Manager über rundenstart führten nicht erwartungs- ausserdem ein Mann an der Seitenlinie, seine blau-weisse Zeit. gemässe Leistungen zu einer ungewöhn- der die GC-Werte bestens verkörpert und 20 Sponsorenmatch lichen Situation für GC. Gerade zu diesem diese den Spielern auf dem Rasen ver- Der Saisonausklang der Partner. Zeitpunkt kam der grosse Zusammenhalt mittelt. Alles Faktoren, die für die Zukunft der GC-Familie zum Vorschein. Jeder Positives erhoffen lassen. -
Torjäger-Gipfel Beim Cdn-Jahrestreffen in München 2 CDN-NEWSLETTER 16/2013
No. 16/2013 Torjäger-Gipfel beim CdN-Jahrestreffen in München 2 CDN-NEWSLETTER 16/2013 EDITORIAL Franz Beckenbauer über SERIE SCHLÜSSELSPIELER Philipp Lahm, 100 Länderspiele Von Wolfgang Niersbach und die Rolle als Kapitän // Teil 5: Zentrales offensives Mittelfeld „Ein kleiner Kerl als Wiedersehen voller große Persönlichkeit“ 14 Einführung: Vom alles Charme und Vitalität 04 dominierenden Strategen zum kreativen Allrounder des 21. Jahrhunderts // AKTUELL IM BLICKPUNKT Leiser Ausklang am Dirigentenpult 18 CdN-Jahrestreffen in München Ein Meeting mit besonderem Charme und Charakter // 167 Tore an einem Tisch: Müller, Streich, Polster 06 Als die Genies in der Schaltzentrale noch freie Hand auf dem Spielfeld hatten // Netzer, Overath und der Zauber der „10“ 20 Viel Prominenz beim Abschieds- Bilderbogen // spiel von Torsten Frings // Münchner G’schichten 10 16 Tore und große Emotionen 17 Das zentrale offensive Mittel- feld als Terrain für Vielfalt, Dynamik und Mannschaftsgeist Özil, Götze und die Wandlung der „10“ 26 3 Kaum einer hat den deutschen DIAGONALPÄSSE FC Schalke 04 ehrt Klaus Fußball und die Mittelfeld- Fischer und Adolf Urban 39 Zentrale seit 2000 so geprägt // „Vorbilder wie Heynckes Michael Ballack: braucht der Fußball“ 38 Kein Typ wie jeder andere 31 Ribéry bei Bayern als Rummenigge-Nachfolger 39 AKTUELL IM BLICKPUNKT Franz Beckenbauer griff Viel Masse an großer Klasse: Ringsport unter die Arme 38 Großes Hallo und viel Schröter, Sammer, Thom, Harmonie beim CdN-Stamm- Doll – und Jürgen Nöldner // München mit „sehr guten tisch in Kaiserslautern // „Der Fritz Walter Chancen“ für EURO 2020 38 Welt- und Europa- des Ostens“ 34 meister im Kreis der FCK-Legenden 40 Vier Nationalspieler der Stolz von Jubilar Strutz 39 JUBILÄEN/ RUNDE GEBURTSTAGE 42 IN MEMORIAM 44 IMPRESSUM 47 4 CDN-NEWSLETTER 16/2013 Wiedersehen voller Charme und Vitalität Liebe Freunde, das 6. -
Imagebroschüre
Wahri Liebi AUF DEN ERSTEN BLICK Wie fast jede Liebesgeschichte beginnt auch jene des FC Thun mit grossen Gefühlen unter freiem Himmel. Seit 1898 zieht der Oberländer Traditionsclub nunmehr die Menschen in seinen Bann und sorgt bei Spielern, Mitarbeitenden, Partnern und Fans für die unterschiedlichsten Emotionen: Gänsehaut, Herzschmerz, Freudentränen, Jubelgesänge – und manchmal sogar Heimweh. Um all die Empfindungen rund um den FC Thun zu würdigen, haben wir diese Broschüre textlich auf eine etwas andere Art gestaltet. Als Zeichen unserer Liebe zu unserem Club. Wahri Liebi, eben. GESCHICHTE 4 CHAMPIONS UND PERSÖNLICHKEITEN 6 UNSERE WERTE 8 SOZIALES ENGAGEMENT 9 FOOTECO-TEAMS 10 U-MANNSCHAFTEN 11 1. MANNSCHAFT 12 WIRTSCHAFTLICHES 14 MEDIENDATEN 15 IHR NUTZEN 16 IHR EVENT 17 VERMARKTUNGSSTRUKTUR 20 UNSERE VERPFLICHTUNG 21 PRODUKTEPAKETE 22 Seite 3 Wahri Liebi EIN HAUCH VON NOSTALGIE UNSERE GESCHICHTE 1. MAI 1898 1945/46 11. APRIL 1955 2004/05 Gründung Aufstieg in die Qualifikation für Vizemeister FC Thun Nationalliga B den Cupfinal Nationalliga A 1943/44 1953/54 7. MAI 2002 Aufstieg in Erstmaliger Aufstieg in Nach 47 Jahren Wiederaufstieg die 1. Liga die Nationalliga A in die Nationalliga A 1926 - 1954 Stadion Grabengut 1954 - 2011 Stadion Lachen Seite 4 Wahri Liebi 2005/06 2011/12 2015/16 Qualifikation für die Gruppenphase Qualifikation für die Playoffs Qualifikation für die Playoffs der UEFA Champions League der UEFA Europa League der UEFA Europa League 9. JULI 2011 2013/14 Eröffnung der Qualifikation für die Gruppenphase Stockhorn Arena der UEFA Europa League 2011 - heute Stockhorn Arena Seite 5 Wahri Liebi WIE DOCH DIE ZEIT VERGEHT... UNSERE CHAMPIONS UND PERSÖNLICHKEITEN Seit Jahrzehnten ist der FC Thun Ausgangspunkt vieler HIGHLIGHTS grossartiger Fussballkarrieren. -
Auf Zur EURO-Party!
Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 46 | 12. November 2019 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien MILLIONENSPEKULATIONEN Erling Håland schüttelt alle ab! Seite 12 MARKO ARNAUTOVIC UND DIE EURO-GENERATION 2020 RAPIDS PRÄSIDENTENWAHL Arase und die Marke Eigenbau Seite 16 Auf zur TOTO Mega-Jackpot EURO-Party! in der Torwette! Seite 6 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Das Verfolger-Duell der ewigen Rivalen KAC – Vienna Capitals Das Top-Spiel am Freitag ab 19 Uhr live und exklusiv bei Sky PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_168x31_2018_V02.indd 1 05.11.19 14:50 Gratis: Exklusiv und Montag: © Shutterstock gratis nur für Abonnenten! EPAPER AB SOFORT IST MONTAG Dienstag: DIENSTAG! ZEITUNG DIE SPORTZEITUNG SCHON MONTAGS ALS EPAPER ONLINE LESEN. AM DIENSTAG IM POSTKASTEN. NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! ARCHIV Jetzt Vorteilsabo bestellen! ARCHIV aller bisherigen Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) Ausgaben (ab 1/2018) zum und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. Lesen und zum kostenlosen [email protected] | +43 2732 82000 Download als PDF. 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. Shutterstock epaper.sportzeitung.at Montag: EPAPER Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. -
„Klinsmann Wird Zu Unrecht Attackiert“ Fifa Gegen Fans Die WM Wird
RUND DAS FUSSBALLMAGAZIN #8 03 2006 Deutschland 2,80€ Schweiz 5,50sfr Österreich 3,20€ Luxemburg 3,20€ #8 03 2006 DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS WWW.RUND-MAGAZIN.DE RUND DAS FUSSBALLMAGAZIN Fifa gegen Fans Die WM wird zum Streitfall FC St. Pauli Die Pokalpiraten vor dem Aufstieg Hans Meyer „Klinsmann wird zu Unrecht attackiert“ Kevin Kuranyi Warum Schalkes Nationalstürmer noch immer von Brasilien träumt uurund_Titel_Kevin_Nrund_Titel_Kevin_N 1 009.02.20069.02.2006 221:08:471:08:47 UUhrhr RUND Einlaufen LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, kennen auch Sie Menschen, mit denen Verabre- Bleibe bei Freunden gefunden haben. Die deutsche dungen zwangsläufi g zum Abenteuer werden? Nationalelf hatte sich als eines der ersten Teams Hans Meyer zum Beispiel. Für Journalisten hat für ein geeignetes Quartier entschieden. Nun hat der Nürnberger Trainerkauz immer Überraschun- sich die „Stiftung Titantest“ in unserem Auftrag gen parat. Nach Interviews mit ihm kann man aus- in der offi ziell-inoffi ziellen WM-Unterkunft der sehen, als ob man in einem Boxring eine Anfän- deutschen Fußballer peinlich genau um geschaut. gerstunde genommen hätte. Der Mann mit den Wie werden sich Kahn & Co. während der WM Riesenpranken bearbeitet einen so lange, bis sich dort fühlen? Ist wirklich alles optimal und vor al- die Oberarme wie ein Regenbogen verfärben. Als lem sicher? Den wirklich erstaunlichen Testbe- wir mit ihm am Telefon den Termin vorbereitet- richt können Sie in einer Fotostrecke ab Seite 72 en, verkündete er verheißungsvoll: „Dann machen sehen. Die Ähnlichkeiten der Testperson mit ei- wir mal richtig Krawall.“ Am Treffpunkt in Nürn- nem deutschen Torwarttitan sind übrigens natur- berg war vom 63-Jährigen zunächst nichts zu seh- bedingt und rein zufällig. -
FC Basel 1893: 125 Jahre Auf Der Achterbahn Josef Zindel
Basler Stadtbuch Dossier 2018 FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel www.baslerstadtbuch.ch Ein Service public der Christoph Merian Stiftung FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel Wir blicken kurz zurück ins Jahr 1993: Ein Buch war damals noch auf Papier gedruckt und der Inhalt zwischen zwei Deckeln verpackt. Bücher trugen einen eigenen Geruch in sich und der Staub war ganz einfach aus den Seiten rauszuklopfen. Man versuche das heute mal mit dem PC. Zum Umblättern der Seiten brauchte man keinen Scroller, für Bücher gab es noch eigene Gestelle, und nie musstest du sie über Nacht an ein Ladegerät hängen. Bücher wurden ver- schenkt, gerne mit handschriftlicher Widmung versehen – und wieder gilt: Man versuche das mal auf einem Reader. Folglich war das, was im Basler Stadtbuch von 1993 zum hundertjährigen Bestehen des FC Basel 1893 geschrieben stand, noch im guten alten Printverfahren zusammengefasst. Doch ist auch jener Text neben allen anderen Artikeln, die seit 1879 in diesem Periodikum erschienen sind, inzwischen online abrufbar. Es ist der Christoph Merian Stiftung zu danken, dass sie derart viel wertvolles publizistisches Gut aus mittlerweile 140 Jahren auch elektronisch gesichert hat und der Allgemeinheit mit einfachem Zugang zur Verfügung stellt. Die Tatsache, dass es das Stadtbuch seit dem Jahrgang 2016 elektronisch gibt, ist gewiss nicht sinnlich, aber immerhin existiert dieses famose Werk auf diese Art weiterhin. Dementsprechend gibt das Online-Portal des Basler Stadtbuches auch einiges an Wichti-