AZ 3900 Brig Mittwoch, 4. Januar 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 2 Fr. 2.–

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Couchepin Bis zu 15 Tote bei Einsturz besucht ESA B e r n. – (AP) Bundesrat Pas- cal Couchepin wird am nächs- Dramatischer Wettlauf mit der Zeit in Bad Reichenhall ten Donnerstag das Europäi- sche Raumfahrtzentrum in B a d R e i c h e n h a l l. – Kourou in Französisch-Guya- (AP/wb) Dramatischer Wettlauf na besuchen. Auf dem Pro- mit der Zeit: Nach dem Ein- gramm stehen Gespräche mit sturz der Eissporthalle von Bad Vertretern der Europäischen Reichenhall haben die Ret- Raumfahrtagentur (ESA) und tungskräfte am Dienstag elf To- der Betreibergesellschaft te geborgen. Mindestens vier Arianespace sowie mit Menschen wurden unter den Schweizer Industrieteams vor Trümmern noch vermisst. Zu- Ort, wie das Eidgenössische dem forderte die Katastrophe Departement des Innern 34 Verletzte. Da die Aussen- (EDI) am Dienstag mitteilte. Die Litternahalle: Statik ist wand des Gebäudes sich nach Thematisch werden sich die in gutem Zustand. Foto wb aussen verschob, mussten die Unterredungen vor allem um Bergungsarbeiten mehrfach un- die weitere Entwicklung des Kein Grund terbrochen werden. Derweil europäischen Trägersystems rückt die Frage der Unglücksur- sowie um die Rolle der zur Sorge sache in den Brennpunkt. Ex- Schweiz bei diesem Vorhaben V i s p. – (wb) Nach dem tra- perten vermuten bautechnische drehen. Konkrete Entschei- gischen Ereignis in Bayern Mängel. Die Staatsanwaltschaft dungen dazu werden vom taucht die Frage auf, wie si- leitete Ermittlungen wegen ESA-Ministerrat im Jahr 2008 cher die Eishallen in der fahrlässiger Tötung ein. erwartet. Die Schweiz ist seit Schweiz sind. Die 1979 er- Auf Grund der Schneelast 1975 Mitglied der ESA, der öffnete Litternahalle in Visp stürzten auch in Rosenheim und finanzielle Beitrag an das weist zwar einen recht gros- Salzburg mehrere Dächer ein. Budget der Raumfahrtagentur sen Sanierungsbedarf auf, Rosenheim sperrte die Eishalle beläuft sich in diesem Jahr auf doch die Statik der Halle und für das Schülerturnier. Dies 140 Millionen Franken. Be- des Hallendachs sind in ei- weil ab Montag ausschliesslich gleitet wird Couchepin auf nem einwandfreien Zustand. Neuschnee bis zu 80 Zentime- seiner Reise nach Franzö- Kleinere Mängel weist die tern gefallen war. Die riesigen sisch-Guyana unter anderem aus akustischen Gründen Schneemengen blockierten vom Staatssekretär für Bil- später eingebaute Holzdecke auch zahlreiche Bahnstrecken dung und Forschung, Charles auf. Diese werden im Som- in Südbayern. Für Busse gab es Kleiber, sowie vom Präsiden- mer behoben. Grund zur Be- kein Durchkommen, viele Pas- ten der Förderagentur für In- sorgnis besteht nicht. Seite 7 sagiere sassen fest. Seite 2 Aus Sicherheitsgründen mussten die Bergungsarbeiten teilweise eingestellt werden. Foto Keystone novation, Eric Fumeaux. Schneeräumung... Ein Thema im Volk und bei den Gemeindeverwaltungen O b e r w a l l i s. – (wb) Wenn Frau Holle über die Festtage unverhofft ihre Kissen aus- schüttelt, danken die Touris- muspromotoren Gott auf den Knien. Die Wintergäste tun des- gleichen. Nicht aber die Da- heimgebliebenen, die unter er- schwerten Bedingungen ihre täglichen Verpflichtungen er- füllen müssen. Und erst recht nicht die örtlichen Räumungs- equipen, die zu allen Tages- und Nachtzeiten ausrücken müssen, um Strassen und Parkplätze zu räumen und Gehsteige für Fuss- gänger begehbar zu machen. Die Beschwerden, dass nicht gut geräumt wird, häufen sich bei jedem Neuschneefall. Wir Toni Lötscher im Kaschmir. Die Hilfsgüter aus dem Oberwallis sind angekommen. Foto zvg nahmen die Anliegen der Ge- werbetreibenden und Privaten ernst und erkundigten uns bei den Werkhof-Verantwortlichen Die Hilfsgüter vor Ort verteilt in den Grossgemeinden, nach welchen Prioritäten geräumt Kleidersammlung der Air Zermatt für Pakistan ein Erfolg wird. Der allseits bekannte O b e r w a l l i s. – (wb) Die Schuh- und Kleidersammlung der Air Zermatt im Oberwallis für die Erd- Kommentar auch dieses Jahr: bebengeschädigten von Pakistan ist mit der Lieferung und Verteilung von 8,5 Tonnen Hilfsgütern er- «Wir tun, was wir können.» Ob folgreich abgeschlossen worden. Nach dem Transport nach Islamabad kümmerte sich dort der ehemali- es nicht doch ein bisschen mehr Nach der prioritären Räumung muss der Schnee wegtransportiert ge Air-Zermatt-Chefpilot Toni Lötscher um die Verteilung der Güter an die Bedürftigen. Lötscher fliegt sein könnte, lässt man unbeant- werden, sonst sind die Parkplätze nicht benützbar und die Fussgän- im Kaschmir derzeit Hilfstransporte für die Aga Khan Stiftung. Seite 12 wortet stehen. Seite 14 ger ziehen die Fahrbahn den Gehsteigen vor. Foto wb SCHWEIZ WIRTSCHAFT SPORT Integrationsbemühungen Börse mit Start nach Mass 1. FC Köln: Latour übernimmt

Die Schweizerische Konfe- Die Schweizer Börse hat am Überraschende Trainerwahl renz für Sozialhilfe (SKOS) ersten Handelstag des Jahres des Bundesligisten 1. FC sieht sich mit ihren Richtlini- weiter zugelegt. Der Swiss Köln: Hanspeter Latour über- en auf dem richtigen Weg. Market Index (SMI) stieg zeit- nimmt den abstiegsbedrohten Wichtig sei vor allem die kon- weise auf über 7700 Punkte Traditionsklub und wird hier sequente Förderung der Inte- und erreichte den höchsten Nachfolger des entlassenen gration in den Arbeitsmarkt. Stand seit fast sieben Jahren. . Latours Nomi- Gleichzeitig dürfe aber die IV- Dennoch raten Marktstrategen nierung kam für viele uner- Revision die Sozialhilfe nicht zur Vorsicht und rechnen wartet und stellt damit auch stärker belasten. So sprechen während des Jahres mit einer GC vor Probleme: Die Zür- sich die Kantone für mehr In- Abflachung. Eine Steigerung cher gaben ihren Trainer frei tegrationsbemühungen bei der wie im letzten Jahr hält kaum und müssen wieder einen neu- Sozialhilfe aus. Seite 3 jemand für möglich. Seite 6 en Mann suchen. Seite 19 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 2 Ein Wettlauf mit der Zeit Wegen Schneelast Bis zu 15 Tote bei Einsturz-Katastrophe in Bad Reichenhall Mehrere Dächer stürzten ein Rosenheim / Salzburg. – unter der Last einer rund 50 B a d R e i c h e n h a l l. – (AP) (AP) Der dichte Schneefall Zentimeter dicken Schnee- In einem dramatischen Wett- in Bayern und Österreich schicht am Dienstag eine La- lauf mit der Zeit haben die hat weitere Hallendächer gerhalle ein. Bei dem Ein- Rettungskräfte am Dienstag zum Einstürzen gebracht. sturz gegen 12.30 Uhr sei in Bad Reichenhall nach In München und Salzburg niemand verletzt worden, Überlebenden der Einsturz- gaben insgesamt drei Dä- teilte die Polizei mit. Die Katastrophe gesucht. Elf Tote cher der Last einer massi- Trümmer des rund 40 Jahre wurden geborgen, darunter ven Schneedecke nach, wie alten Gebäudes zerstörten al- sieben Kinder und zwei Ju- Polizei und Feuerwehr be- lerdings einen Lkw sowie gendliche. Vier Vermisste richteten. Es wurde nie- zwei Autos, der Sachschaden wurden noch unter den mand verletzt. Die Stadt wurde auf 150000 Euro ge- Trümmern vermutet, die Hel- Rosenheim sperrte als Re- schätzt. Die Kriminalpolizei fer suchten teilweise mit blos- aktion auf den Dachein- nahm die Ermittlungen auf. sen Händen nach ihnen. We- sturz mit mindestens elf Da die Gefahr bestehe, dass gen massiver Einsturzgefahr Toten in Bad Reichenhall auch noch die Aussenwände mussten die Arbeiten am vom Montag sicherheits- der Halle zusammenbrechen Nachmittag aber vorüberge- halber zwei grosse Sport- könnten, sei das Gelände vor- hend eingestellt werden. Die hallen ab. sorglich abgesperrt worden, Staatsanwaltschaft leitete Er- Zudem seien alle Gebäude berichtete die Polizei. In mittlungen wegen fahrlässi- der ebenfalls von immensem Traunstein sperrten Polizei ger Tötung ein. Schneefall betroffenen Stadt und Feuerwehr vorsichtshal- Nach einer ersten Zwischenbi- auf ihre Standfestigkeit über- ber die Bahnsteige und be- lanz wurden beim Einsturz der prüft worden, darunter Schu- freiten die Überdachungen Halle am Montagnachmittag 34 len und Veranstaltungsgebäu- von einer 40 Zentimeter ho- Menschen verletzt. Bei den de, sagte der Leiter des hen Schneeschicht. Vermissten handelte es sich um Schul- und Sportamtes, Frank Auch in Österreich brachen eine Frau und drei Kinder zwi- Leistner, am Dienstag auf zwei Hallendächer unter der schen 12 und 16 Jahren. Für die Anfrage. Im gesperrten Ro- Schneelast zusammen: Am Fortsetzung der Rettungsarbei- Rettungs- und Bergungskräfte legen in Bad Reichenhall die eingestürzte Eissporthalle von Schnee und senheimer Eisstadion mit ei- Dienstag stürzte das Dach ei- ten wurde eine Spezialfirma an- Trümmern frei. Das Dach der Eissporthalle war am Montag unter der Last schwerer Schneemassen zu- nem Fassungsvermögen von nes Bowlingcenters in Salz- gefordert. «Wir werden so lan- sammengestürzt. Foto Keystone rund 6000 Zuschauern sei ein burg ein, Personen kamen ge suchen, bis wir alle vermiss- Schülerturnier mit zahlrei- dabei nicht zu Schaden, wie ten Personen gerettet bezie- cken der umliegenden Kirchen Der Traunsteiner Polizeispre- mittlungen, sondern der Tag der chen Mannschaften aus dem die Feuerwehr mitteilte. Ein hungsweise geborgen haben», läuteten 20 Minuten lang. Für cher Fritz Braun widersprach Trauer und des Mitgefühls.» In- und Ausland geplant ge- benachbartes Autohaus wur- sagte Kreisbrandrat Rudi Zeif. Anfang kommender Woche ist dagegen Darstellungen, die Bundeskanzlerin Angela Mer- wesen, sagte Leistner, der de sicherheitshalber geräumt. Er sei zuversichtlich, dass das ein Trauergottesdienst geplant. Dachkonstruktion der Halle sei kel sprach den Hinterbliebenen auch die Sporthalle der Stadt Bürgermeister Heinz Scha- Dach bis heute Mittwoch ge- mangelhaft gewesen. Im ZDF ihr Beileid aus. Die zumeist ju- vorläufig sperrte. den empfahl Eigentümern räumt sei. Schnee nicht allein sagte er, es habe Überlegungen gendlichen Opfer hätten ein Am Montag sei ausschliess- von Hallen mit Flachdä- Bis zum Nachmittag waren Ursache im Stadtrat gegeben, vor allem grausames Schicksal erlitten, lich Nassschnee gefallen, der chern, diese von Schnee zu zehn von elf Toten eindeutig Zur Unglücksursache erklärte sanitäre und technische Ein- als sie einen unbeschwerten Fe- sich auf den Dächern an räumen und Statiker zu Rate identifiziert. Bei ihnen handelte der Wetterdienst Salzburg, der richtungen in der Eis- und rientag erleben wollten. Minis- manchen Stellen auf bis zu zu ziehen. Bereits am Mon- es sich um zwei Jungen und feuchte Schnee sei mit einem Schwimmhalle zu erneuern. terpräsident Edmund Stoiber 80 Zentimeter aufgetürmt tag sei das Dach einer Mes- vier Mädchen im Alter zwi- Gewicht von 300 Kilo pro Ku- Auch Bürgermeister Wolfgang zeigte sich bei der Besichtigung habe. Wann die Hallen wie- sehalle der Stadt eingebro- schen neun und zwölf Jahren, bikmeter extrem schwer gewe- Heitmeier bezeichnete den Ein- des Unglücksorts erschüttert, der geöffnet werden, solle chen. In anderen Landestei- ein zunächst nicht identifizier- sen. Insgesamt hätten zum Zeit- sturz als «derzeit nicht erklär- sagte den Betroffenen einen heute Mittwoch entschieden len mussten ein Supermarkt tes weiteres Mädchen, einen punkt des Einsturzes mindes- bar» und wies Vorwürfe zurück, Hilfsfonds zu und rief die Be- werden. Die Feuerwehr sei und ein Einkaufszentrum we- männlichen und einen weibli- tens 180 Tonnen Schnee auf das Gebäude sei sanierungsbe- völkerung zu Spenden auf. beauftragt worden, die Dä- gen Einsturzgefahr geräumt chen Jugendlichen sowie zwei dem Dach gelegen. «Der dürftig gewesen. Der dichte Schneefall brachte cher so weit möglich vom werden. Die Behörden ord- Frauen im Alter von 40 und 41 Schnee allein kann nicht die Ur- weitere Hallendächer zum Ein- Schnee zu befreien, sagte neten eine Überprüfung öf- Jahren. Alle stammten aus der sache sein», sagte allerdings der Politiker zeigen sich stürzen, in München und Salz- Leistner. fentlicher Gebäude mit Region. Noch am späten Mon- frühere Präsident der Berliner geschockt burg gaben insgesamt drei Dä- In Aying bei München stürzte Flachdächern an. tagabend war ein fünfjähriges Baukammer Horst Franke N24. Die Staatsanwaltschaft leitete cher der Last nach, darunter das Mädchen mit leichter Unter- Statikexperten vermuten bau- ein Ermittlungsverfahren we- Dach eines Bowlingcenters in kühlung geborgen worden. technische Mängel als Ursache gen fahrlässiger Tötung ein. Salzburg, wie Polizei und Feu- Mit einer Lichterkette gedach- und forderten regelmässige Oberstaatsanwalt Helmut Vor- erwehr berichteten. Es wurde Neuschnee-Blockaden ten am Abend rund 500 Men- Überprüfungen bei grösseren dermayer wollte zunächst keine niemand verletzt. Die Stadt Ro- schen der Opfer, viele hatten Gebäuden durch unabhängige näheren Angaben machen: senheim sperrte sicherheitshal- Bahnstrecken in Südbayern Tränen in den Augen. Die Glo- Gutachter. «Heute ist nicht der Tag der Er- ber zwei grosse Sporthallen ab. M ü n c h e n. – (AP) Schnee- ben zufolge voraussichtlich um verwehungen und umgestürz- weit mehr als zwölf Stunden. te Bäume haben den Bahn- Mit der Ankunft wurde nun erst NOTIERT verkehr in Südostbayern am am Dienstag gegen Mitternacht EU hofft auf Lösung Dienstag teilweise lahm ge- gerechnet. Teils wurden die legt. Wegen beschädigter Passagiere mit Bussen zurück City-Maut in Stockholm Oberleitungen waren mehre- nach Salzburg gebracht, teils S t o c k h o l m. – (AP) Für Nach dem Gaskonflikt zu Verhandlungen re Strecken nicht befahrbar, blieben sie in dem Zug, der eine Fahrt in die Innenstadt M o s k a u / B e r l i n. – (AP) zuführen, dass der Druck in den streit löste in Deutschland eine wie die Bahn in München mit- über den Grenzübergang Kuf- von Stockholm ist ab sofort Nach der Einstellung der rus- Pipelines wegen der geringeren neue Debatte über die Energie- teilte. Wegen zugeschneiter stein umgeleitet wurde. eine City-Maut fällig. Am sischen Gaslieferungen an die Liefermenge abgefallen sei. versorgung aus. Bundesfor- Weichen sassen rund 500 Pas- Von den Streckensperrungen in Dienstag begann eine sieben- Ukraine soll der Konflikt jetzt Die EU kritisierte die Einstel- schungsministerin Annette sagiere auf dem Weg von Südbayern betroffen waren den monatige Versuchsphase mit in Verhandlungen gelöst wer- lung der russischen Lieferun- Schavan sprach sich gegen ei- Wien nach Paris und Dort- Angaben zufolge am Dienstag- dieser Abgabe, von der sich den. Die Gespräche finden in gen an die Ukraine als über- nen vollständigen Ausstieg aus mund fast die gesamte Nacht abend noch die Strecken Traun- die Stadtverwaltung eine Re- der Zentrale des russischen stürzte Entscheidung. Eine sol- der Atomenergie und der dafür in einem Zug am Bahnhof stein–Ruhpolding, Traunstein duzierung des Verkehrsauf- Staatsunternehmens Gas- che Situation habe es seit Be- notwendigen Technologie aus. Traunstein fest. Erst am –Waging, Traunstein–Trost- kommens um bis zu 15 Pro- prom in Moskau statt. Russ- ginn der Gaslieferungen aus Dienstagvormittag konnten berg sowie Mittenwald–Schar- zent verspricht. Am Morgen land hat der Ukraine mit Be- Russland vor 40 Jahren noch Debatte zur sie ihre Reise mit erheblicher nitz. Den Schienenverkehr all- war nach Angaben der Stras- ginn des Jahres den Gashahn nie gegeben, sagte der EU- Energieversorgung Verspätung fortsetzen. mählich wieder aufgenommen senverwaltung vorerst noch abgedreht, weil die Regierung Energiekommissar Andris Pie- Auch die CSU forderte die SPD Das Rote Kreuz und die Bahn hat die Bahn den Angaben zu- kein Unterschied in der An- in Kiew eine Vervierfachung balgs am Dienstag in einem in Wildbad Kreuth zu neuen hätten sich um die Menschen folge am Dienstag auf den Stre- zahl der nach Stockholm ein- des Preises nicht akzeptiert BBC-Interview. Mit einer kon- Verhandlungen über den Atom- gekümmert, warme Getränke cken Rosenheim–Freilassing, fahrenden Autos zu erkennen. hat. struktiven Haltung in den jetzt ausstieg auf, der im Koalitions- und Essen herbeigeschafft, be- Rosenheim–Bruckmühl und Danach kam es auch in anderen beginnenden Gesprächen mit vertrag noch bestätigt worden richtete ein Bahnsprecher. Seeshaupt–Bichl (Strecke Tut- Mindestens 57 Tote europäischen Ländern zwei Ta- der Ukraine könne Russland war. Beide Seiten müssten da- Strom und Heizung hätten in zing–Kochel). Wann allerdings in Indonesien ge lang zu einem Rückgang der den Image-Schaden wiedergut- rüber reden, ob sie in dieser Le- dem Nachtzug glücklicherwei- wieder ein planmässiger Bahn- J a k a r t a. – Nach den russischen Gaslieferungen, die machen, sagte der lettische EU- gislaturperiode weitere Kern- se funktioniert. Die eigentlich verkehr möglich sein werde, schweren Überschwemmun- zu 80 Prozent über die Ukraine Kommissar. kraftwerke abschalten wollten, für 10.27 Uhr am Dienstagvor- hänge vom Wetter ab und gen auf der indonesischen In- geführt werden. Am Dienstag Bei einem Expertentreffen am sagte CSU-Chef Edmund Stoi- mittag geplante Ankunft in Pa- könne nicht vorhergesagt wer- sel Java ist die Zahl der To- normalisierten sich die Import- Mittwoch will die EU über ber. Ähnlich äusserte sich Wirt- ris verzögerte sich den Anga- den. desopfer am Dienstag auf mengen aber wieder, nachdem mögliche Konsequenzen zur Si- schaftsminister Michael Glos. mindestens 57 gestiegen. Es die Gasprom mehr Erdgas in cherung der eigenen Versor- Dagegen erklärte der stellver- seien vermutlich noch mehr die Leitungen gepumpt hatte. gung beraten. Von einer akuten tretende SPD-Fraktionsvorsit- Menschen ums Leben ge- «Die Situation hat sich heute Krise könne aber bislang nicht zende Ulrich Kelber, der Atom- Aufgehoben kommen. Die Rettungskräfte normalisiert», hiess es bei dem gesprochen werden, sagte Pie- ausstieg sei entschieden und ha- hätten zwei Dörfer mit insge- Unternehmen Wingas, dem balgs. be mit der Frage der Gasliefe- Ausnahmezustand in Frankreich samt 500 Einwohnern noch grössten Importeur von russi- Der russisch-ukrainische Gas- rungen nichts zu tun. P a r i s. – (AP) Nach dem rela- aber bereits eine Woche später gar nicht erreicht. schem Erdgas in Deutschland. tiv ruhigen Jahreswechsel in bis zum 21. Februar verlängert. Die E.ON Ruhrgas teilte mit, Frankreich hat die Regierung Das Gesetz ermöglichte es den Fieberhafte Suche nach durch die Liefereinschränkun- die seit Anfang November gel- Präfekten, in Absprache mit 13 Bergleuten gen zu Wochenbeginn sei es zu tenden Notstandsgesetze aus- dem Innenministerium Ausgeh- T a l l m a n s v i l l e (USA). keinerlei Versorgungsengpäs- ser Kraft gesetzt. Der Minis- verbote zu verhängen. Davon – In einem Wettlauf mit der sen bei Kunden gekommen. terrat billigte am Dienstag ei- machten im November jedoch Zeit haben Rettungsmann- ne entsprechende Entschei- nur sechs Departements Ge- schaften im US-Staat West Streit über dung von Staatspräsident brauch. Zudem erweiterte das Virginia nach 13 Bergleuten Lieferengpässe Jacques Chirac, die den lan- Gesetz aus dem Jahr 1955 die gesucht, die bei der Explosi- Unterdessen stritten Russland desweiten Ausnahmezustand Befugnisse der Sicherheitskräf- on in einer Kohlegrube ver- und die Ukraine über die Ursa- heute Mittwoch beendet. te. schüttet wurden. Am frühen chen der Lieferengpässe. Das Die konservative Regierung Chirac sagte am Dienstag, mit Dienstagmorgen bohrten sie russische Staatsunternehmen von Premierminister Domi- Blick auf die Situation der letz- Löcher ins Gestein, um nach Gasprom warf der Ukraine vor, nique de Villepin hatte die Not- ten Wochen habe er beschlos- Möglichkeit einen akusti- 223,5 Millionen Kubikmeter standsgesetze aus dem Algeri- sen, die Notstandsgesetze wie- schen Kontakt zu den Einge- des für andere Handelspartner en-Krieg am 9. November reak- der ausser Kraft zu setzen. Die schlossenen herzustellen. Die bestimmten Erdgases abge- tiviert, um der Unruhen in den Regierung hatte ein Wiederauf- vermutlich von einem Blitz- zweigt zu haben. Die Regierung Vorstädten Herr zu werden. Die flammen der Unruhen am Sil- schlag ausgelöste Explosion in Kiew hat diesen Vorwurf zu- Regelungen waren zunächst auf vesterabend befürchtet, an dem legte das Kommunikations- rückgewiesen und erklärt, die Im Gaskonflikt zwischen Russland und der Ukraine soll sich eine zwölf Tage befristet, wurden es in Frankreich jedes Jahr zu system der Mine völlig lahm. Drosselung sei darauf zurück- Lösung abzeichnen. Foto Keystone von Regierung und Parlament Krawallen kommt. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 3

Integration stärker fördern Den Daumen drücken Die Aktualität des Natur- Gases die Weltpolitik be- Sozialhilfe zwischen Kantonen harmonisiert – Kritik an IV-Revision gases wird dieser Tage herrscht, ist nicht neu. nicht von dessen unbe- Die Art und Weise, wie B e r n. – (AP) Die Integration streitbaren Nutzen als sie es tut, aber schon. von Sozialhilfebezügern in Wärmespender im kalten Es kommt aber immer den Arbeitsmarkt soll stärker Winter bestimmt. Warum weniger darauf an, wer gefördert werden. Das sehen plötzlich alle Medien sich wem befiehlt: Ob Staats- die neuen Richtlinien der um die Herkunft des Ga- oberhäupter oder Erdöl- Schweizerischen Konferenz ses und die Wege der gesellschaften den Kurs für Sozialhilfe (SKOS) vor. Gasleitungen interessie- bestimmen, ob diplomati- Die SKOS warnte zudem da- ren, ist dem Kreml zu ver- sche Noten oder Fern- vor, im Rahmen der fünften danken. Dort laufen die sehsendungen die Bot- IV-Revision die Kosten auf Fäden eines Imperiums schaft in Wort und Bild die Kantone und Gemeinden zusammen, dessen fassen, all das ändert we- abzuwälzen. Macht heute die halbe nig am Umstand, dass Seit Anfang Jahr gelten in den Welt zu spüren bekommt, Energieversorgung und meisten Kantonen die neuen allen voran die Ukraine. Politik enger nicht ver- Richtlinien der SKOS, die Ver- Es handelt sich um eine bunden sein könnten. treter öffentlicher und privater Kombination von Politik, Faktische und nominelle Sozialhilfeorganisationen ver- Wirtschaft und Medien. Monopole fallen zusam- eint. Es sei ein grosser Erfolg, Vladimir Putin plus Gas- men. Wir werden alle zu damit einen einheitlichen Stan- prom plus NTV stärken blossen Konsumenten dard für die Sozialhilfe in der und stützen sich gegen- von Politik und faulen Schweiz zu etablieren, sagte seitig. Der Gasförderer Ausreden der Mächtigen SKOS-Präsident Walter sorgt für einen Fünftel für deren Machtaus- Schmid am Dienstag vor den der Einkünfte des Staats- übung. Grossmacht ohne Medien. Die ersten Erfahrun- budgets und gleichzeitig Energiemachtpolitik gibt gen in einzelnen Kantonen sei- unterhält er den grössten es keine. en positiv. Medienkonzern Russ- In der Schweiz und in Eu- lands. Da muss es dem ropa geht man noch allzu Sozialämter in Staatsoberhaupt leicht schnell davon aus, dass der Pflicht Seit Anfang 2006 gelten in den meisten Kantonen die neuen Richtlinien der Schweizerischen Konferenz fallen, den Gaskonzern mit Geld und Finanz- Hauptsächlich will die SKOS für Sozialhilfe SKOS, die Vertreter öffentlicher und privater Sozialhilfeorganisationen vereint. Die neu- als Druckmittel und märkten einiges an Ein- die Integration der Sozialhilfe- en SKOS-Richtlinien sollen die Integration von Sozialhilfebezügern in den Arbeitsmarkt stärker för- Machtzeichen einzuset- fluss auf das Weltge- empfänger fördern. Die Richtli- dern. Foto Keystone zen. Das firmeneigene schehen zu machen ist. nien sehen dazu vor, Integrati- Fernsehen kann die An- Mag sein, doch die bei- onsbemühungen mit Zulagen Prozent etwas schwächer ge- stark von den vorgelagerten So- Anreize für Arbeitgeber, invali- gegriffenen leicht als Die- den Grossen sind eben zu belohnen und auch Freibe- wachsen als in den Vorjahren. zialwerken ab, wie Schmid aus- ditätsbedrohte Mitarbeitende be beschimpfen und falls gross, weil sie keine träge zwischen 400 und 700 Andererseits schaffe eine besse- führte. Entsprechend kritisch weiter zu beschäftigen. Mit nötig ein paar Be- Hemmungen im Umgang Franken zu gewähren. Gleich- re konjunkturelle Lage nicht sehe die SKOS die laufende Nachdruck wies die SKOS schwichtigungen an die mit sehr konkreten Din- zeitig sollen die Sozialämter zwingend mehr Arbeitsmög- fünfte IV-Revision. Der Ver- schliesslich darauf hin, dass die Freunde im Ausland sen- gen wie Erdöl, Gas, Waf- verpflichtet werden, die Inte- lichkeiten für Sozialhilfebezü- band fordere eine Gesamtsicht, IV mehr Geld braucht. Jede den. Für Einschaltquoten fen und Manipulation der gration stärker zu unterstützen ger. Laut Ruedi Meier, Präsi- die die Auswirkungen auf die Verzögerung von Finanzie- im In- und Ausland Öffentlichkeit haben. und ihre Anstrengungen zu pro- dent der Schweizerischen Städ- Sozialhilfe mitberücksichtige rungsbeschlüssen verschlim- braucht sich der Gasmo- Da bleibt uns nur übrig, fessionalisieren. «Die Sozialhil- teinitiative Sozialpolitik, wird und die Zusammenarbeit ver- mere ihre Lage. «Mein Neu- gul keine Sorgen zu ma- nicht alle Lügen zu glau- fe hat die wichtige Aufgabe, geschätzt, dass ungefähr eine bessere. Wenn nur der Zugang jahrswunsch ist, dass der Trend chen. Mit Angeboten in ben und nicht alle Preis- den Menschen Perspektiven zu halbe Million Menschen in der zur IV begrenzt werde, drohe zu Steuersenkungen bei höchs- letzter Minute, Fristen bis erhöhungen hinzuneh- geben», sagte Schmid. Schweiz von Sozialhilfe abhän- eine umfassende Verlagerung ten Einkommen bei gleichzeiti- Mitternacht und der men und wenigstens Schmid räumte aber ein, dass gig sind. der Fälle hin zu den für die So- gen Einschränkungen für die Angst der Leute zu erfrie- moralisch jene zu unter- die Sozialhilfe hinsichtlich der zialhilfe zuständigen Kantonen Ärmsten gebrochen wird, und ren, sind alle Elemente stützen, die Widerstand wachsenden Zahl von Bezügern Zusammenarbeit und Gemeinden. Eine solche der politische Wille zur Be- für einen Politkrimi im leisten. Zurzeit ist es die weitgehend fremdbestimmt sei. verbessern Vorlage werde spätestens in der kämpfung der Armut in der Kreml gegeben. demokratische und libe- Zwar sei die Zahl im vergange- Die Sozialhilfe hängt als letztes Volksabstimmung scheitern. In Schweiz wächst», sagte Die Art Machtausübung, rale Ukraine, die ge- nen Jahr mit weniger als zehn Netz der sozialen Sicherung der IV-Revision fehlten zudem Schmid. die von Putin hier gepflegt schlagen und verun- wird, hat in Italien und glimpft wird und der wir Thailand, wo Medienzare unseren Daumen drü- und Wirtschaftskapitäne cken müssen. Denn ein NOTIERT die Politik in einer Person ganzes Land als Dieb zu Auf rigorosem Sparkurs fusionieren, Vorbilder bezeichnen, ist auch für Neun Tote wegen oder Nachahmer. ein russisches Märchen Creutzfeldt-Jakob SVP will Sozialwerke in enges Korsett legen Dass die Energiefrage unerhört. B e r n. – (AP) Mindestens diesmal am Beispiel des Stéphane Andereggen neun Menschen sind 2005 in B e r n. – (AP) Die SVP geht lidenversicherung (IV) verfüge gene Prämiensenkungsinitiati- der Schweiz an der Creutz- auf einem rigorosen Sparkurs schon bald über Schulden von ve, die sie nach wie vor als feldt-Jakob-Krankheit (CJK) ins neue Jahr. Sie will die So- mehr als acht Milliarden Fran- «einziges Lösungskonzept» an- gestorben. Dies entspricht ei- zialwerke in ein enges Korsett ken – Forderungen nach einem erkennt, um neue Kostenexplo- Breite Unterstützung nem Rückgang der gemelde- legen und neue Begehrlich- Ausbau seien daher nichts als sionen bei den Krankenkassen- ten Fälle um sieben innert keiten des Staates bekämpfen, «Schaumschlägerei». prämien zu verhindern. Dank Geplante Anti-Folter-Kommission Jahresfrist, wie das Bundes- wie sie bei der Präsentation der Initiative sollen medizini- amt für Gesundheit (BAG) ihres Schwerpunktpro- Einheitliches sche Leistungen in Zukunft mit B e r n. – (AP) Die geplante chende gesetzliche Grundlagen mitteilte. Es geht von einer gramms für 2006 klar mach- Rentenalter einer Vollkostenrechnung trans- Schaffung einer nationalen gegen Folter und andere grausa- normalen Schwankungsbrei- te. Die Arbeit von Christoph Die SVP plädiert dafür, ab 2009 parent gemacht und mehr wirt- Kommission gegen Folter ist me Behandlungs- oder Strafme- te aus und sieht keine rück- Blocher im Bundesrat wurde ein einheitliches Rentenalter 65 schaftliche Freiheiten auf der bei den Parteien mehrheitlich thoden. Zudem müsse die Wir- läufige Tendenz. Auch beim positiv gewürdigt. für Frauen und Männer einzu- Grundlage eines abgespeckten auf Zustimmung gestossen. kung des Protokolls in Zweifel zuletzt gemeldeten, neunten Zu den zentralen Themen, wel- führen und Pläne für Überbrü- Leistungskatalogs ermöglicht Auch die Aufnahme des Tatbe- gezogen werden, sei es Fall am Ende der Woche 51 che die SVP in diesem Jahr und ckungsrenten nicht weiter zu werden. standes von Verbrechen gegen schliesslich innert dreier Jahre handelt es sich um die klassi- auch im Wahljahr 2007 auf ihre verfolgen. Zudem soll schon die Menschlichkeit ins Straf- erst von zehn Staaten ratifiziert sche Variante der Krankheit, Fahnen schreiben will, gehören ein Jahr zuvor eine AHV-Revi- Kein Verständnis gesetzbuch wird unterstützt. worden. wie Tobias Eckert von der die Bundesfinanzen und die sion an die Hand genommen für Sparschwindel Einzig die SVP stellt sich ge- BAG-Abteilung Übertragba- «erdrückende Soziallast». Hier werden, die auch eine Flexibili- Kein Verständnis zeigte die von gen die Pläne des Bundesrates. Bundesratspläne re Krankheiten sagte. Diese will die Partei vorerst dafür sor- sierung nach dem Versiche- Parteipräsident Ueli Maurer an- FDP und CVP unterstützen die werden begrüsst sporadische Form betrifft gen, dass keine neuen Sozial- rungsprinzip ermöglicht, wie geführte Neujahrsdelegation vom Bundesrat im Zusammen- Ähnlich verlaufen die Fronten meist Menschen über dem werke geschaffen und die bis- Bortoluzzi sagte. Bei der IV der SVP für den «Sparschwin- hang mit der geplanten Ratifi- auch bei den geplanten Mass- Alter 50. Sie entsteht spontan herigen Einrichtungen nicht und bei der Arbeitslosenversi- del der Mitte-Links-Parteien», zierung des UN-Fakultativpro- nahmen zur Umsetzung des Rö- im Menschen, ist aber über- weiter ausgebaut werden, wie cherung (ALV) will die SVP ihr die in den vergangenen Jahren tokolls gegen Folter vorgeschla- mer Statuts des Internationalen tragbar. 2004 waren in der der Zürcher SVP-Nationalrat Augenmerk auch im Jahr 2006 alle Probleme bloss mit Geld gene Schaffung einer Anti-Fol- Strafgerichtshofes (IStGH) in Schweiz 16 Fälle der klassi- Toni Bortoluzzi an einer Medi- vor allem auf die Missbrauchs- aus der Bundeskasse zu lösen ter-Kommission. Mit Blick auf Den Haag. In diesem Zusam- schen Variante registriert enkonferenz in Bern sagte. Die bekämpfung richten und Fehl- versucht hätten und so in kalt- die angespannten Bundesfinan- menhang hat der Bundesrat vor- worden, ein Jahr zuvor deren AHV sei schon in vier Jahren anreize beseitigen. Im Gesund- blütiger Weise Schulden aufge- zen verlangt die FDP aber, dass geschlagen, den Tatbestand der 17. 19 Fälle waren es im praktisch illiquid, und die Inva- heitsbereich setzt sie auf ihre ei- türmt hätten. die Kosten der Kommission in- Verbrechen gegen die Mensch- «Spitzenjahr» 2001 gewesen. nerhalb des Budgets des Eidge- lichkeit ins schweizerische nössischen Justiz- und Polizei- Strafgesetzbuch aufzunehmen. Information zu Gasstreit departements kompensiert wer- FDP, CVP und SP begrüssen B e r n. – (AP) Der Gasstreit den. Die CVP bedauert, dass die die Pläne des Bundesrates. Die zwischen Russland und der Vernehmlassung erst jetzt Schweiz könne so verhindern, Ukraine hat auch bei den durchgeführt wird und fordert dass sie zum «sicheren Hort» Bundesbehörden ein verstärk- eine schnellere Gangart. für Straftäter werde, schreibt tes Informationsbedürfnis ge- die FDP. Die CVP sieht mit den weckt. Das Bundesamt für Warnung vor vorgeschlagenen ergänzenden wirtschaftliche Landesversor- Alibiübung Bestimmungen bestehende Lü- gung (BWL) hat ein Berater- Für die SP muss die Anti-Folter- cken in Bezug auf die Strafbar- gremium mit Fachleuten aus Kommission mit deutlich mehr keit von Verbrechen gegen die der Gasindustrie dazu aufge- personellen und finanziellen Menschlichkeit und schwerer fordert, die Lage auf dem Ver- Ressourcen ausgestattet werden. Kriegsverbrechen geschlossen. sorgungsmarkt aufmerksam Die Vernehmlassung illustriere Zusätzlich eine Verschärfung zu beobachten und die Bun- zudem, wie wichtig die Schaf- der Bestimmungen verlangt die desbehörden regelmässig fung einer eigentlichen Men- SP. Täter sollen ihrer Meinung über den Stand der Dinge zu schenrechts-Kommission sei. nach auch dann verfolgt wer- orientieren, wie Ueli Hauden- Die Demokratischen Juristinnen den können, wenn sie keinen schild sagte. Ein konkreter und Juristen der Schweiz be- engen Bezug zur Schweiz ha- Handlungsbedarf bestehe zur- fürchten, dass die Kommission ben. zeit aber nicht. Nach Angaben ohne angemessenes Budget zur Gegen die bundesrätlichen Plä- von Ruedi Rohrbach, Ge- reinen Alibiübung verkomme. ne stellt sich dagegen die SVP. schäftsleiter der Swissgas, Gegen die Umsetzung des UN- Es sei kein Verbrechen gegen läuft vorerst alles normal bei Protokolls spricht sich von den die Menschlichkeit denkbar, der Gasversorgung der Haus- grossen Parteien einzig die SVP das nicht zugleich auch gegen halte und Industrieunterneh- SVP-Präsident Ueli Maurer (Mitte) an der Seite von Jasmin Hutter (links) und Toni Bortoluzzi äussert aus. Es bestünden in der Tatbestände des schweizeri- men in der Schweiz. sich zu Zielen und Schwerpunkten der SVP im Jahr 2006. Foto Keystone Schweiz bereits jetzt ausrei- schen Strafgesetzes verstosse. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 4

«Warnung vor hohen Erwartungen» «Impeachment» Verfassungsdebatte dürfte österreichische EU-Präsidentschaft dominieren Gegner Bushs tasten vorsichtig B r ü s s e l. – (AP) Das Krisen- W a s h i n g t o n. – (AP) «Es handelte sich um eine po- jahr 2005 ist für die Europäi- Nach Bill Clintons Präsi- litische Fehleinschätzung», sche Union noch versöhnlich dentschaft verschwand das schreibt der konservative zu Ende gegangen. Der Wort «Impeachment» Kommentator Charles Kraut- Durchbruch im Finanzstreit schnell wieder aus dem po- hammer. «Nur der dreisteste wurde vor allem in Österreich litischen Vokabular Wa- und waghalsigste Parteistra- mit Erleichterung quittiert. shingtons. Jetzt aber lebt es tege könnte so tun, als ob es Denn die Regierung in Wien erneut auf – angesichts der um etwas gehe, das auch nur übernahm am 1. Januar die umstrittenen Lauschan- am Rande mit einem kapita- Ratspräsidentschaft für die griffe des Militärgeheim- len Verbrechen und Vergehen nächsten sechs Monate. Die dienstes NSA bringt eine zu tun hat.» knallharten Verhandlungen Hand voll oppositioneller Bush betont, dass die Ent- über die Verteilung der Milli- Demokraten ein Amtsent- scheidung für die Abhör-Ak- arden muss Bundeskanzler hebungsverfahren gegen tionen zum Zwecke der Ter- Wolfgang Schüssel jetzt nicht George W. Bush ins Spiel. rorbekämpfung rechtmässig mehr moderieren. So kann er gewesen sei. «Der Feind ruft sich ganz auf die Wiederbele- Von Ken Guggenheim jemanden an, und wir wollen bung der auf Eis gelegten Ver- wissen, wen er anruft und fassung konzentrieren. Die Chancen sind minimal, warum», erklärt er. «Ich den- aber die Gegner des US-Prä- ke, dass die meisten Ameri- Von Alexander Ratz sidenten greifen nach dem kaner die Notwendigkeit ver- Strohhalm. Die kalifornische stehen herauszufinden, was Wie aber der Vertrag nach dem Senatorin Barbara Boxer hat der Feind denkt.» Mit dieser Nein der Franzosen und Nie- bereits vier Staatsrechtler um Begründung Bushs hätten die derländer gerettet werden kann, eine Einschätzung gebeten, Demokraten es schwer, die darüber scheint auch in Wien ob Bush ein Vergehen zur Öffentlichkeit von einer An- Ratlosigkeit zu herrschen. Aus- Last gelegt werden könnte, klage zu überzeugen. senministerin Ursula Plassnik das ein Impeachment recht- Die amerikanische Bürger- hat zwar angekündigt, «mehr Der österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela fertigen würde. Und der Ab- rechtsunion, eine regierungs- Dynamik in die Reflexionspha- Merkel zum Jahresbeginn in Wien. Foto Keystone geordnete John Conyers aus kritische Organisation mit se zu bringen». Sie fügte aber Michigan möchte aus dem Sitz in New York, fordert eine hinzu: «Ich warne vor überzo- dass vor allem Frankreich und Parlamenten in Deutschland ausfallen – woran es derzeit Kongress eine Antwort auf Untersuchung seitens eines genen Erwartungen.» Klar sei, die Niederlande zurzeit keinen und Österreich. Würden weitere noch Zweifel gibt –, werden die Frage, ob es eine Grund- unabhängigen Sonderermitt- dass die Verfassung mit «chi- gesteigerten Wert darauf legen, Länder folgen, würde der beide Länder der EU am 1. Ja- lage für ein Amtsenthebungs- lers. In ganzseitigen Zeitungs- rurgischen Eingriffen und kos- die Debatte über die Verfassung Druck auch auf andere Wackel- nuar 2007 beitreten. Andern- verfahren gibt. Auch eine anzeigen verglich sie Bush metischen Verfahren» allein aufzunehmen. kandidaten wie Grossbritannien falls sollen die Aufnahmen um Reihe amerikanischer Bürger mit dem ehemaligen Präsiden- nicht gerettet werden könne. und Dänemark steigen, ihre ab- ein Jahr verschoben werden. haben in Leserbriefen an ihre ten Richard Nixon, der 1974 Wahlen in beiden gesagten Referenden wiederzu- Darüber hinaus bleibt Schüssel Zeitungen ein Impeachment mit seinem Rücktritt einem Ratifizierung Ländern beleben. für die kommenden sechs Mona- gegen Bush gefordert. Impeachment im Watergate- ausgesetzt In beiden Ländern wird 2007 te die Verwaltung des EU-Tages- Um den Präsidenten des Am- Skandal zuvor kam. Nixon Die Reflexionsphase hatten sich gewählt, in Frankreich der Prä- Grossbaustellen geschäfts. Dies könnte vom Tau- tes zu entheben, müsste ihm wurde Vertuschung von Ver- die Staats- und Regierungschefs sident, in den Niederlanden das rar geworden ziehen um die Dienstleistungs- Verrat, Bestechung oder an- brechen vorgeworfen. Der beim Gipfel im Juni als Reakti- Parlament. Da käme den Wahl- Neben dem Thema Verfassung und Arbeitszeit-Richtlinie domi- deres gravierendes Fehlver- Demokrat Clinton wurde on auf die gescheiterten Refe- kämpfern eine Diskussion über sind die Grossbaustellen in der niert werden. Den dicksten Bro- halten nachgewiesen werden. 1998 in ein Impeachment- renden in Frankreich und den die Verfassung eher ungelegen. EU derzeit rar geworden. Allen- cken in Gestalt der finanziellen Davon kann in diesem Fall Verfahren gezwungen, nach- Niederlanden verordnet. Da- Klar ist, dass der neue Vertrag falls die von Frankreich einge- Vorausschau bis 2013 hat Schüs- nach Überzeugung des Weis- dem ihm im Sexskandal mit nach wurde die Ratifizierung nur in Kraft treten kann, wenn forderte Debatte über neue Er- sels Vorgänger als Ratspräsident, sen Hauses überhaupt nicht seiner Praktikantin Falschaus- des Vertrages für mindestens er von allen 25 EU-Staaten rati- weiterungsrunden könnte die der britische Premierminister die Rede sein. Bush habe alle sage unter Eid zu Last gelegt ein Jahr ausgesetzt. Eine Ent- fiziert wurde. Klar ist aber Regierung in Wien beschäfti- Tony Blair, gerade noch aus dem rechtlichen Befugnisse ge- wurde. Im Senat fand sich scheidung darüber, wie es wei- auch, dass ein Neuanlauf in gen. Unangenehm für Schüssel Weg geräumt. habt, zur Abwehr von Terror- aber nicht die nötige Mehrheit ter geht, soll auf dem nächsten Frankreich und den Niederlan- könnte dabei werden, dass er Mit dem Durchbruch auf dem gefahr den Geheimdienst für eine Amtsenthebung. Juni-Gipfel unter österreichi- den erst nach den Wahlen ge- die weitere Heranführung der EU-Gipfel im Dezember ver- auch ohne Gerichtserlaubnis Mehr Chancen können sich schem Vorsitz 2006 fallen. Bis- startet werden kann. Balkanstaaten an die EU zu ei- mochte Blair seiner Präsident- zum Abhören von Telefona- nun die Gegner des Präsiden- lang hat die Reflexion aber Für die österreichische Präsi- nem der Schwerpunkte seiner schaft in letzter Minute doch ten zu ermächtigen. Viele De- ten auch nicht ausrechnen. In kaum Impulse gebracht. dentschaft ist der Handlungs- Präsidentschaft erklärt hat. noch etwas Glanz zu verleihen. mokraten und auch einige beiden Kammern des Kon- «Man könnte sagen, wir befin- spielraum entsprechend eng. Doch die Bereitschaft der ande- Ohne eine Einigung im Finanz- von Bushs Republikanern se- gresses verfügen Bushs Re- den uns in einer Denkpause», Allenfalls könnte Schüssel da- ren Mitgliedstaaten für weitere streit wäre die britische Präsi- hen das anders. Aber selbst publikaner über die Mehrheit sagte der deutsche EU-Kom- rauf hinwirken, dass der Ratifi- Aufnahmen dürfte derzeit be- dentschaft die schlechteste seit wenn Bush nicht die Ermäch- – sowohl im Repräsentanten- missar Günter Verheugen un- zierungsprozess zumindest for- grenzt sein. Im Mai will die langem gewesen. Selten sah man tigung zu dem Schritt gehabt haus, das über die Einleitung längst und fügte hinzu: «Man mal wieder aufgenommen wird. EU-Kommission ihren letzten einen Vorsitz, der so offensicht- hätte, glauben sie nicht an ei- des Prozederes entscheiden sieht im Augenblick aber nur Bislang ist die Verfassung in 14 Bericht über die Beitrittsfähig- lich nationale Interessen auf eu- nen Rechtsbruch, der ein Im- müsste, als auch im Senat, wo die Pause – und nicht das Den- der 25 Mitgliedstaaten bestätigt keit Bulgariens und Rumäniens ropäischer Ebene durchzusetzen peachment zur Folge haben das Verfahren schliesslich ken.» Zu hören ist in Brüssel, worden, darunter auch von den vorlegen. Sollte dieser positiv versuchte wie die Briten. könnte. stattfinden würde. Falschmeldung Die Grenzen aufzeigen Wie die Nachrichtenagentur AP hereinfiel F r a n k f u r t / M a i n. – desinnenminister Wolfgang Kalifornien geht gegen aggressive Paparazzi vor (AP) Das gezielte Fälschen Schäuble, der just an diesem von Nachrichten hat eine Wochenende seine umstritte- L o s A n g e l e s. – (AP) Reese die Rechte der Journalisten fe unterbinden sollen, erklärt zu nutzen und eine Klage anzu- lange Tradition: Als einer ne Haltung erneut verteidigt Witherspoon weiss, was es nicht, betont Montanez. Sie ziele Frank Griffin, Mitinhaber der strengen, um Fotos und dazu der ersten Schöpfer von hatte. Schützenhilfe schien heisst, von Paparazzi gejagt lediglich auf jene, «die das Ge- Fotoagentur Bauer-Griffin. Die gehörige Artikel zu unterdrü- Medien-Enten gilt der ös- der CDU-Politiker nun sogar zu werden: Beim Versuch, ih- setz brechen bei dem Versuch, neue Regelung treffe und be- cken. «Wir können das Verhal- terreichische Schriftsteller von Richterseite zu erhalten: ren Wagen zu stoppen, haben an ihre Bilder zu kommen». nachteilige alle, die ihr Geld ten der Paparazzi nicht ent- Karl Kraus, dem es 1908 «BDJ unterstützt Folterforde- aufdringliche Fotografen das «Es geht um Paparazzi, die be- mit Schnappschüssen von Hol- schuldigen», sagt Ewert. «Aber unter Pseudonym gelungen rung von Bundesinnenminis- Auto fast von der Strasse ab- rühmten Menschen auflauern lywood-Stars verdienen. dieses Gesetz ist der Versuch, war, einen mit pseudowis- ter Schäuble», lautete die gedrängt. Im August war ihre und sie jagen», sagt die Abge- mit eisernen Besen zu kehren.» senschaftlichem Nonsens Überschrift der Pressemittei- Kollegin Scarlett Johansson ordnete. «Sie werden hand- Hemmender Effekt Der Fotograf Jim Ruymen, der gespickten Beitrag über ein lung, in der ein Claus Grötz ein Opfer der Kamera be- greiflich, und das können wir befürchtet nach eigenen Angaben «am Tag Erdbeben in der Wiener als BDJ-Chef und Strafrichter wehrten Verfolger, und Lind- nicht dulden.» Während einige Jim Ewert, Jurist des kaliforni- als Fotojournalist und in der «Neuen Freien Presse» zu am Bundesgerichtshof (BGH) say Lohan wurde 2005 auf der Promi-Fotografen das Gesetz schen Zeitungsverlegerverban- Nacht als Paparazzi» arbeitet, platzieren. Knapp 100 Jah- mit den Worten zitiert wurde: Flucht vor Paparazzi gleich begrüssen, kritisieren viele es des, fürchtet einen hemmenden hält dagegen: Die zunehmende re später fiel auch der deut- «Wir müssen das Thema Fol- zweimal bei einem Unfall ver- als unfair und unnötig. Es gebe Effekt für die Branche. Stars Konkurrenz habe zu einer grös- sche Dienst der Nach- ter offen diskutieren.» Völlig letzt. Einer der beteiligten Fo- bereits Regelungen, die Angrif- könnten versuchen, das Gesetz seren Skrupellosigkeit geführt. richtenagentur AP auf unvorstellbar erschien eine tografen wurde angezeigt, für einen solchen Hoax (eng- solche Position nicht. eine Anklage reichte es aber lisch: «Streich, schlechter Schliesslich hatte nach der nicht. Scherz») herein, wie Medi- Ermordung des Frankfurter Das soll sich nun ändern. Seit 1. en-Enten im Internet-Zeit- Bankierssohns Jakob von Januar gelten in Kalifornien alter genannt werden. Metzler der damalige Vorsit- schärfere Regeln, die die Holly- zende des Richterbundes, wood-Stars schützen sollen. Fo- Von Froben Homburger Geert Mackenroth, Folter in tografen, die auf der Jagd nach Ausnahmefällen für vertret- dem heissesten Foto handgreif- Am Neujahrsmorgen landete bar erklärt. lich werden oder Unfälle verur- auf dem Schreibtisch der Doch damals waren die – spä- sachen, müssen nun tief in die diensthabenden AP-Redak- ter relativierten – Äusserungen Tasche greifen. Sie müssen das teurin eine E-Mail eines Bun- des jetzigen sächsischen Jus- Dreifache aller Schäden erstat- des Deutscher Juristen (BDJ). tizministers eindeutig belegt ten, für die sie verantwortlich Form und Aufmachung der und die Quellen überprüfbar. sind. Zudem verlieren sie alle Pressemitteilung erregten zu- In dem aktuellen Fall dagegen Einnahmen, sollten so entstan- nächst kein Misstrauen, zu- stimmte an der von AP um dene Fotos veröffentlicht wer- mal sich auch der Inhalt auf 10.43 Uhr gesendeten Mel- den. Und auch die Medien kön- ein ausgesprochen aktuelles dung nichts: Weder gibt es ei- nen zur Verantwortung gezogen Thema bezog: Die so genann- nen Bund Deutscher Juristen werden. te Folterdebatte über die Fra- noch einen BGH-Strafrichter ge, inwieweit zur Terror-Vor- Claus Grötz. Erste Zweifel an Neues Gesetz in Kraft beugung auch Hinweise aus der Seriosität der Mitteilung «Jetzt werden es sich die Papa- Geständnissen benutzt wer- schürte denn auch die für die razzi zwei Mal überlegen, ob sie den dürfen, die möglicher- Bundesgerichte in Karlsruhe irgendwo in Kalifornien einen weise mit Gewalt erzwungen zuständige AP-Korresponden- Promi verfolgen», meint die Ab- wurden. Befürworter eines tin, der der Name Grötz voll- geordnete Cindy Montanez, die solchen Vorgehens ist Bun- kommen unbekannt war. das neue Gesetz entworfen hat. In Kalifornien sehen sich aggressive Paparazzi seit Neujahr mit einem neuen Gesetz konfrontiert. Die Neuregelung beeinträchtigte Foto Keystone HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 5 Addio oder Arrivederci? «Schlaf Kindlein, schlaf!» Der Grosse Aletschgletscher leicht andere unrentable Ski- ist das erste Weltnaturerbe gebiete – wie es in der USA Im «Grand Hotel» Locarno gingen an Silvester die Lichter aus der Alpen. Nur weiss das fast längst der Fall ist – stillgelegt niemand. Schlicht und ein- und zurückgebaut werden? L o c a r n o. – (AP) An Silves- fach, weil immer mehr Pa- Der Himmel über dem südli- ter ist für das 120-jährige pier, aber nichts Konkretes chen Auslauf des Aletsch- «Grand Hotel» von Locarno produziert wird. Das Herz- gletschers hängt voller span- eine Epoche zu Ende gegan- stück des Projektes soll ein nender Fragen! gen. In den prunkvollen Sä- Managementplan sein, der len, wo vor 80 Jahren mit dem den nachhaltigen Schutz der «Pakt von Locarno» noch gesamten Region zum Nut- Weltgeschichte geschrieben zen von Menschen und Tie- worden war, gingen jetzt die ren garantieren soll. 26 Ge- Lichter aus. Das Schicksal des meinden werden sich schlus- historischen Baus ist unge- sendlich hierzu verpflichten. wiss. Studenten haben im Auftrag von Professoren und selbst Art Von Gabriella Broggi ernannten Managern viel Pa- Furrer pier produziert. Die betroffe- Eigentlich sollte zum Jahresen- nen Oberwalliser Gemeinden de noch ein Silvesterball stei- haben den grünlastigen Plan Während der Dauer eines gen. «Wir hatten Reservatio- bereits abgesegnet, ohne dass Jahres hat die Arbeitsgruppe nen, aber dann drängten die Be- ihn die Damen und Herren für touristische Transportan- sitzer auf sofortige Schliessung, Gemeinderäte aufmerksam lagen gar nie getagt. In den und es blieb keine Zeit für eine gelesen haben. Inzwischen letzten zwei Monaten hatten solche, zweifellos unrentable hätte in Arbeitsgruppen der wir eine erste unbrauchbare Veranstaltung», berichtet der Managementplan überarbei- Sitzung. Dann eine zweite abgetretende Direktor Urs Zim- tet und nachgebessert werden spannende Diskussionsrun- mermann. Die 24 Angestellten, sollen. Nicht zuletzt darum, de. Inzwischen haben die zu- die zuletzt noch tätig waren, weil er auf der Südseite für ständigen Gremien, den in sind entlassen. das Wallis wichtige Fragen Bezug auf Transportanlagen Das «Grand Hotel» Locarno galt als einstige Nobeladresse. Foto wb unbeantwortet lässt. Fragen, unbrauchbaren Manage- Schicksal des Baus die für die touristischen Ent- mentplan, beim Bund und ungewiss Locarneser «Grand Hotel» in- dem Zweck, das gesamte Ge- nert sich Cotti und fügt hinzu: wicklungsmöglichkeiten von der UNESCO, ohne ein Ob die Schliessung definitiv ist, ternationale Berühmtheiten ein bäudeerbe Locarnos aus dem «Heute sind sich wieder alle, gewaltiger Wichtigkeit sind. Komma zu ändern, zur Ge- weiss Teilhaber Gianfranco und aus. Etwa 1925, als die eu- 19. Jahrhundert zu erhalten. vom eidgenössischen Denk- Was kann am südlichen Rand nehmigung hinterlegt. Die Cotti noch nicht. «Wir Besitzer ropäischen Mächte den Pakt Dazu gehört auch der Bahnhof, malschutz über SHS und ähnli- um den Aletschgletscher heillos überforderten Ge- befinden uns in einer aktiven von Locarno unterzeichneten. der in den Katalog des schüt- che Verbände über den kultu- noch gebaut werden? Ist eine meinderäte haben einmal Meditationsphase über die Zu- Oder 1946, als das 1. Internatio- zenswerten, kantonalen archi- rellen Wert solcher Bauten ei- Verbindung vom Bahnhof mehr ihre Arbeit nicht ge- kunft der Liegenschaft», sagt nale Filmfestival von Locarno tektonischen Erbes eingetragen nig, doch muss das geschichtli- Brig Richtung Belalp und macht. Sie schaden – ver- der ehemalige Tessiner CVP- im Park des «Grand Hotel» werden sollte. che Interesse auch mit den Riederalp möglich? Können mutlich ohne es zu wissen – Nationalrat. Diese steht für 16 stattfand. Gerade das Filmfesti- Ein erster Schritt in dieser Rich- kommerziellen Erfordernissen wir mit Zermatt und Saas Fee aus Nachlässigkeit dem Tou- Millionen Franken zum Ver- val hat das bröckelnde Hotel bis tung tat die Eidgenossenschaft eines Relaunches vereinbart konkurrieren, die neu, dank rismus. Davon profitieren die kauf. Laut Cotti müssten aber 2005 noch einigermassen über unbewusst, als sie vor einigen werden. Und da wird es der NEAT, in weniger als drei Umweltorganisationen, die noch etwa 40 Millionen Fran- Wasser gehalten. Inzwischen Jahren die Pläne der Grand-Ho- schwierig.» Die Grand-Hotel- Stunden von Zürich erreich- im Kleingedruckten alles ken investiert werden, um das haben in Locarno mehrere Vier- tel-Besitzer durchkreuzte. Die- Besitzer haben nun den Tessi- bar sind? Soll mit einer Er- verpacken, was später als «Grand Hotel» in ein Fünf- Stern-Häuser geschlossen und se wollten das Haus mit einer ner Architekten Ivano Gianola lebnisbahn das attraktive Ski- Stolpersteine und Einspra- Stern-Haus zu verwandeln, wie sind in Eigentumswohnungen Investition von 40 Millionen zur Beratung beigezogen, der gebiet der Belalp mit der Rie- chemöglichkeiten unserer es die ursprüngliche Absicht umgebaut worden. Franken in ein Spielkasino um- sich in Lugano mit dem seit deralp verbunden werden? touristischen Zukunft gewal- gewesen war. Gerüchte, wo- bauen. Locarno erhielt aber le- Jahrzehnten stillgelegten «Pa- Braucht das Eggishorn, unse- tig schaden wird. Und unsere nach der Tessiner Milliardär Unter Schweizer diglich eine B-Konzession für lace» befasst. Dieses soll von re schönere Jungfrau, nicht Medien? Sie breiten den Sergio Mantegazza am Kauf in- Heimatwerk den Kursaal. der Stadt im zu schützenden endlich eine Attraktion auf Mantel des Schweigens über teressiert sei, entbehren laut Ähnliches schwebt den Besit- Teil in einen 169 Millionen dem Gipfel? Ist es nicht sinn- ihre Schützlinge und die un- Cotti jeder Grundlage. «Ver- zern des «Grand Hotels» vor. Tessiner Architekten Franken teuren Kulturpol um- voll, im Tälligebiet gegen säglichen «Papierli-Produk- nünftige, konkrete Kaufangebo- Wenn da nur nicht die Auflagen beigezogen gewandelt werden, während im Osten exzellente Super-Ski- tionen». Wie singt man an te liegen nicht vor, so wenig wie des Schweizer Heimatschutzes Vor Jahrzehnten wurden die grossen Park private Luxus-Ei- hänge zu erschliessen? Müs- Kinderwiegen so herzig: sich jemand gemeldet hat, das (SHS) wären, welche die Erhal- Prunkhotelbauten aus dem 19. gentumswohnungen für 80 sen als Kompensation viel- «Schlaf, Kindlein, schlaf!» Hotel zu einem annehmbaren tung eines Teils des geschichtli- Jahrhundert kritisiert weil sie Millionen Franken geplant Preis zu mieten. Das Haus, so chen Baus und des Parks ver- nicht in die regionale Architek- sind. In Locarno fragt man wie es ist, bietet einfach den er- langen. Die Tessiner Gesell- tur passten. «Es wurde eine Be- sich, ob es auch 30 Jahre forderlichen Standard nicht schaft für Kunst und Natur reinigung der barocken Bautei- braucht, bis eine für alle akzep- Handybenützer mehr», sagt Cotti. STAN schlägt eine gemeinsame le zu Gunsten eines nüchterne- table Lösung für das «Grand Zu den Glanzzeiten gingen im Stiftung SHS-STAN vor, mit ren Baustils empfohlen», erin- Hotel» gefunden wird. zahlen zu viel Z ü r i c h. – (AP) In der comparis bei Swisscom-Kun- Die laufenden Informations- Gegensatz zum Rauchen, ja Schweiz könnten Handybenüt- den. Bei einem Wechsel zum kampagnen, Gesetzesvorstös- Widersprüche bei Verstand hält. Der Konsum zer laut einer Analyse des Inter- günstigsten Konkurrenz-Ange- se und Antiraucherspots im von Wein soll scheinbar gut netvergleichsdienstes compa- bot könnten alleine sie 1,2 Mil- Radio und Fernsehen zeigen, schirr herumzufuchteln und mir wird endlich klar, dass für das Herz und den Kreislauf ris.ch jedes Jahr 1,7 Milliarden liarden Franken sparen. Das dass das wohl schlimmste Ver- Messdiener und Kirchgänger nicht nur die miserable Küche sein und erhöht zudem die Franken sparen. Denn nur einer seien fast 200 Millionen Fran- brechen, welches man heutzu- mit Weihrauch zu bekiffen und in England dazu führt, dass Konzentrationsfähigkeit beim von zehn telefoniere mit dem ken mehr als im Juni 2004. Bei tage begehen kann, eindeutig einzunebeln. immer mehr Leute Fish and Autofahren. Weiter ist das für ihn preislich günstigsten Sunrise sei das Sparpotenzial in im Verbreiten von Tabak- Selbst in Restaurants und Bars Chips konsumieren. Trinken von Wein ja auch gott- Angebot, teilte comparis.ch am der gleichen Zeitperiode von 90 rauchwolken besteht. Toppen droht den Rauchern die totale Gemäss einer breit angelegten gewollt, hat doch Jesus seiner- Dienstag in Zürich mit. Seit der auf 300 Millionen Franken ge- lässt sich das wahrscheinlich Verbannung. Bei so viel Aus- Untersuchung werden aber zeit in Kanan selber Wasser in letzten Analyse vor anderthalb wachsen. Das Sparpotenzial bei nur noch dadurch, dass sich grenzung versteht es sich wohl auch in deutschen Städten ent- Wein verwandelt und nicht et- Jahren habe sich das Sparpoten- Orange habe von 175 auf 215 ein Raucher auch noch einen lang des Rheins jährlich etwa wa umgekehrt. zial sogar um 400 Millionen Millionen Franken zugenom- Hund hält, der grösser als ein elf Tonnen Kokain konsumiert. In einem dieser Privatfernseh- Franken erhöht. Diese Entwick- men. Hamster ist. Eine leichte Der Rhein ist gewissermassen sender, die es sich zum Ziel ge- lung wird darauf zurückgeführt, Bei den Billiganbietern M-Bud- Nachsicht herrscht zurzeit high und was abends wie der setzt haben, uns Zusehern mit dass viele Kunden weiterhin get Mobile, Coop Mobile und noch gegenüber denen, die Gesang der Lorelei tönt, sind Informationen zu versorgen, mit ihren alten, teuren Abos te- Yallo sei das Sparpotenzial Cannabis abfackeln. Ha- vielleicht nur Spaziergänger die wir eigentlich nicht brau- lefonieren. Der Unterschied demgegenüber gering. Auch schisch wird wohl über kurz oder Rheinanstösser, die Fluss- chen und die uns absolut nichts zwischen den alten Abos und ohne einen Wechsel des Anbie- oder lang legalisiert und wird wasser getrunken haben. Aber nützen, wurde glaubhaft darge- den neuen günstigen Angebo- ters betrage das Sparpotenzial so unserer Jugend helfen, die Andreas auch in Zürich rieselt leise der legt, dass 75 Prozent aller ten sei aber grösser geworden. immer noch fast eine Milliarde Tücken des Alltags total easy Wyden Schnee. Der Wahlspruch von Männer einem Quicky mit ei- Das grösste Sparpotenzial ortet Franken. zu nehmen. Rousseau, der da zurück zur ner schönen Frau nicht wider- Selbstverständlich darf heute von selbst, dass viele Men- Natur wollte, tönt heute etwas stehen können. Auf der ande- in keinem öffentlichen Gebäu- schen auf gesündere Sachen doppelbödig. Sehr beliebt un- ren Seite weigern sich unsere NZZ: Facelifting neue Seite «NZZkompakt». Sie de mehr eine Zigarette ge- ausweichen. So steigt der Kon- ter den Jugendlichen sind näm- Rekruten, ihren Samen abzu- ist in der Schweizer Ausgabe raucht werden. In Flugzeugen sum von synthetischen Drogen lich neuerdings Konzerte auf geben, damit eine hochwissen- Z ü r i c h. – (AP) Die «Neue als Rückseite des ersten Bundes gilt schon seit geraumer Zeit stetig an und zusätzlich wird Alpweiden. Anstelle von Jo- schaftliche Untersuchung über Zürcher Zeitung» (NZZ) ist am gestaltet und soll dem eiligen ein Rauchverbot und auch in auf Teufel komm raus gekokst. delmessen wird aber Techno die Qualität der Spermien un- Dienstag erstmals in einem Leser einen Überblick über die den Zügen kann künftig nur In der Themse in London fand gehämmert und dazu werden serer wackeren Schweizer neuen, sanft modernisierten Themen des Tages geben, er- noch heimlich in der Toilette man Spuren grosser Mengen harte Schnäpse gesoffen und Männer gemacht werden Layout erschienen. Klarere gänzt mit der Wetterprognose, eine Notportion Nikotin einge- von Kokainabbauprodukten. Gräser und Pilze geraucht, bis könnte. Gliederungen und typografi- den Börsenindizes, Sportresul- sogen werden. Eine löbliche Man geht davon aus, dass in selbst die Kühe irgendwann to- Wo liegen die Gründe für die- sche Veränderungen sollen die taten, einem TV-Filmtipp, ei- Ausnahme bietet hier die Kir- London jährlich mehrere Ton- tal stoned ihr Biogas entwei- se Enthaltsamkeit? Haben un- Zeitung frischer und übersicht- nem Zitat des Tages und einem che, wo es dem Pfarrer auch nen von Kokain geschnupft chen lassen. sere Rekruten etwa alle schon licher machen, wie das Blatt Kakuro-Zahlenrätsel. Bei der in Zukunft noch gestattet sein werden. Die Fischer an der Uns Älteren bleibt da gottlob zu viel gekokst, gehascht oder unter dem Titel «Bewährte typografischen Überarbeitung wird, mit dem Weihrauchge- Themse wirds wohl freuen und noch der Alkohol, der uns, im gesoffen? Qualität in neuem Kleid» erläu- wurde der vierspaltige Um- tert. Der Übersicht dient die bruch bewusst beibehalten.

Mengis Druck und Verlag AG: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen: Zentrale Frühverteilung: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Alois Seematter E-Mail: verteiler@wal- Redaktion: E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 liserbote.ch Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: Tempelareal Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 26 849 (beglaubigt WEMF), jeden Donners- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] tag Grossauflage Technische Angaben: Inserate, die im «Walliser Boten» Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Redaktion WB ONLINE: Jahresabonnement: Satzspiegel: 282x450 mm abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Mathias Forny (fom) Fr. 285.– (inkl. 2,4% MWSt.) Inserate: 10-spaltig, 24 mm autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Reklame: 6-spaltig, 44 mm sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Ständige Mitarbeiter: Annahmeschluss Todesanzeigen Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 Anzeigenpreise: Insbesondere ist es untersagt, Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz (hs) E-Mail: [email protected] Inserate – auch in bearbeiteter Form – Herausgeber und Verlagsleiter: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.04 (Don- Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salz- Leserbriefe: in Online-Dienste einzuspeisen. Ferdinand Mengis (F. M.) Inseratenverwaltung: nerstag Fr. 1.10), mann (sak), Marcel Vogel (mav), Harald Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.15 (Don- E-Mail: [email protected] Burgener (hab), Roger Brunner (rob), Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Administration und Disposition: nerstag Fr. 1.22), Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Werner Koder (wek) Agenturleiter: Jörg Salzmann liegt ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Stellenmarkt Fr. 1.15 (Donnerstag Fr. 1.22). Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Reklame-mm Fr. 4.04 (Donnerstag Fr. 4.28). Unabhängige Tageszeitung Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 6

NOTIERT Zweigstelle Abflachung für 2006 Z ü r i c h. – (AP) Die Gross- Mehr Arbeitslose bank Credit Suisse hat als ei- im Dezember nes der ersten globalen Fi- N ü r n b e r g. – (AP) Die Schweizer Börse startet mit Kursfeuerwerk nanzdienstleistungsinstitute Zahl der Arbeitslosen ist im eine Lizenz zur Geschäfts- Dezember zwar wieder ge- Z ü r i c h. – (AP) Die Schwei- aufnahme im Qatar Financial stiegen, aber deutlich weniger zer Börse ist mit einem Kurs- Centre beantragt. Diese Li- als jahreszeitlich üblich. Wie feuerwerk ins neue Jahr ge- zenz werde es ermöglichen, die Bundesagentur für Arbeit startet. Der Swiss Market In- eine Zweigstelle in Doha in (BA) am Dienstag in Nürn- dex (SMI) stieg zeitweise auf Katar zu eröffnen und so die berg bekannt gab, waren zum über 7700 Punkte und er- Präsenz im Nahen Osten aus- Jahresende 4,606 Millionen reichte den höchsten Stand zubauen, gab Credit Suisse Menschen ohne Arbeit und seit fast fünf Jahren. Nach den bekannt. Die Zweigstelle soll damit 75000 mehr als im Vor- Gewinnen im Vorjahr rech- im ersten Halbjahr 2006 er- monat. Im letzten Fünfjahres- nen Marktstrategen für das öffnet werden. Mit der neuen durchschnitt hatte der Zu- ganze 2006 aber mit einer Ab- Niederlassung will Credit wachs 175000 betragen. Der flachung. Suisse vermögenden Privat- Arbeitsmarkt gehe «in die Unter den Schwergewichten kunden sowie institutionellen richtige Richtung», erklärte machten am ersten Handelstag Kunden eine umfangreiche Arbeitsminister Franz Münte- mit Ausnahme von Swisscom Palette von Produkten und fering. Wirtschaftsminister und Nobel Biocare sämtliche Ti- Dienstleistungen anbieten. Michael Glos meldete dage- tel Boden gut. Angeführt wurde gen Zweifel an. Im Vergleich das Feld von ABB, Adecco und zum Vorjahresmonat ergab den Zürich-Versicherungen, die Abschluss sich laut BA ein Plus bei der zeitweise mehr als drei Prozent S c h i n d e l l e g i. – (AP) Arbeitslosenzahl um 142000. zulegten. Auch Clariant, Credit Der Speditionskonzern Kühne Dies sei aber fast ausschliess- Suisse, Kudelski und SGS wa- + Nagel hat die Übernahme lich auf die Zusammenlegung ren gefragt. Unter den Neben- der französischen ACR Logis- von Sozial- und Arbeitslosen- werten glänzten Ypsomed, Lo- tics rund zwei Wochen nach hilfe im Zuge der Arbeits- gitech, Tecan, Micronas und der Genehmigung der Akqui- marktreform zurückzuführen. Phonak. Der SMI legte um bis sition durch die Europäische zu 1,6 Prozent auf 7702 Punkte Trotz des guten Starts der Schweizer Börse ins neue Jahr mahnen Marktstrategen zur Vorsicht. Kommission abgeschlossen. Chinas Wirtschaft wächst zu. Auch andere Börsenplätze Foto Keystone Die Übernahme bedeute einen S c h a n g h a i. – Die chine- starteten mit Avancen ins neue grossen Sprung nach vorn, sische Wirtschaft ist im gera- Jahr. Der deutsche DAX und der bei 5800 Punkten, was einem legt und Ende Jahr bei 8300 Attraktiv seien die Finanzwerte, wird Verwaltungsratspräsident de zu Ende gegangenen Jahr Pariser CAC lagen etwas weni- Wachstum von nur gerade 2,3 Punkten liegt. Als beste Investi- auch Nestlé, Novartis und Ro- Klaus-Michael Kühne in einer um 9,8 Prozent gewachsen, ger als ein Prozent im Plus, Wall Prozent entsprechen würde. tionen nannte Vontobel-Analyst che hätten noch Potenzial, sagte Mitteilung zitiert. ACR Logis- wie die amtliche Nachrich- Street eröffnete fester. Wegen der höheren Bewertun- Viktor Damann ABB, Lonza, Giorgio Cortiana, Leiter Akti- tics passe strategisch hervor- tenagentur Xinhua am Diens- gen seien die Aussichten für die Zürich-Versicherungen, No- enanalyse Europa bei der UBS. ragend zu Kühne + Nagel und tag berichtete. Ursprünglich Mahnung 2006 deutlich weniger freund- vartis und Georg Fischer. «Die- Unter den Nebenwerten favori- ermögliche eine erhebliche war ein Wachstum von 9,4 zur Vorsicht lich, hiess es im ZKB-Marktbe- se Titel sind noch immer relativ siert er Phonak und Geberit. Verstärkung der Kapazitäten, Prozent erwartet worden. Das Trotz des geglückten Auftakts richt. Etwas bessere Chancen günstig bewertet», sagte er. Dank seines defensiven Profils des Know-hows und Manage- stärkere Wachstum sei vor al- mahnten Marktstrategen zur als dem Schweizer Markt gibt Auch die UBS rechnet im lau- sei der Schweizer Aktienmarkt mentpotenzials in der Kon- lem auf das Plus im Dienst- Vorsicht. Dass die Schweizer die ZKB Japan und den USA. fenden Jahr mit einem Anstieg im Hinblick auf die erwartete traktlogistik. Auf Grund der leistungsbereich zurückzu- Börse im weiteren Jahresverlauf des SMI im mittleren einstelli- Abflachung weniger anfällig. vergrösserten Kundenbasis führen, hiess es weiter. Xin- nochmals wie im Vorjahr um Meinungen gehen gen Bereich. «Die Bewertungen Die UBS rät deshalb zum Über- rechnet Kühne + Nagel mit hua zitierte in dem kurzen rund einen Drittel zulegen auseinander sind noch immer vernünftig, gewichten von Schweizer Akti- starken Impulsen für das Bericht den stellvertretenden könnte, hält kaum jemand für Die Expertenmeinungen gehen grosse Sprünge liegen aber en. Anders als viele andere Cross-Selling, vor allem in chinesischen Minister für na- möglich. Die Zürcher Kanto- allerdings auseinander. Die nicht mehr drin», sagte Walter Geldhäuser hält sie das Wachs- Osteuropa und Asien, sowie tionale Entwicklung und Re- nalbank sieht den Swiss Perfor- Bank Vontobel erwartet, dass Edelmann, Leiter Aktienmarkt- tumspotenzial des japanischen einer weiteren Stärkung der form, Ou Xinqian. mance Index (SPI) Ende Jahr der SMI rund acht Prozent zu- strategie bei der UBS. Marktes dagegen für ausgereizt. Ertragskraft.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL Ihr Vermögen DIE zum Blühen bringen. BÖRSE C C D F PRIVATE BANKING 7628.56 10847.41 1.2889 1.5496 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien Indizes Anlagefonds SWC (CH) EF Tiger 64.9 Epcos 11.09 11.2 General Dyna. 114.05 115 SWC (LU) EF Health 452.63 Linde 66.35 67.1 General Electric 35.05 35.37 SWC (LU) EF SMC Europe 129.24 MAN 45.4 44.5 General Mills 49.32 49.58 BLUE CHIPS 2.1 3.1 Bucher Indust. N 104.8 106.1 2.1 3.1 SPI 5742.41 5780.41 3.1 SWC (LU) EF Technology 167.07 Metro ord. 41.94 42.46 General Motors 19.42 18.9 ABB Ltd N 12.75 13.1 BVZ Holding N 320 325 SWC (LU) EF Telecomm 172.3 MLP 17.59 17.59 Goldman Sachs 127.71 128.87 Adecco N 60.6 62 Converium N 14.5 14.8 DAX 5449.98 5460.68 WKB Swisscanto SMI 7583.93 7628.56 Internet: www.swisscanto.ch SWC (CH) RE Fund Ifca 316 Schering 57.22 57 Goodyear 17.38 17.86 Bâloise N 76.75 76.9 CreInvest USD 296 295.5 Siemens 73.04 73.05 Halliburton 61.96 65.34 Ciba SC N 85 84.95 Dottikon ES N 228 230 DJ Industrial 10717.50 10847.41 S & P 500 1254.42 1248.29 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1063.49 Verschiedene Thyssen-Krupp 18 18.42 Heinz H.J. 33.72 33.83 Clariant N 19.35 19.7 EE Simplon I 555 565 Japac Fund 342.14 VW 45.11 46.17 Hewl.-Packard 28.63 28.77 CS Group N 67 68.25 Elma N 261 261 Hong Kong 14876.43 14944.77 SWC (CH) PF Valca 315.1 Toronto 11272.26 11430.64 SWC (LU) PF Equity B 272.73 Seapac Fund 271.46 Home Depot 40.48 41.24 EMS-Chemie N 116.5 117 Fischer G. N 449 447 Chinac Fund 37.29 TOKIO (Yen) Honeywell 37.25 37.46 Forbo N 285 291 Galenica N 235 239 Sydney-Gesamt 4708.80 4721.10 SWC (LU) PF Income A 118.06 Casio Computer 2005 1974 Nikkei 16344.20 16111.43 SWC (LU) PF Income B 124.63 Latinac Fund 278.99 Humana Inc. 54.33 55.78 Givaudan N 890.5 897 Geberit N 1040 1060 UBS Bd Fd-EUR 117.63 Daiichi Sankyo 2330 2275 IBM 82.2 82.06 Holcim N 89.5 90.85 Hiestand N 991 1005 MIB 30 35663.00 35826.00 SWC (LU) PF Yield A 144.7 Daiwa Sec. 1351 1337 Financ. Times 5638.30 5618.80 SWC (LU) PF Yield B 150.77 UBS Eq Fd-Asia USD 739.36 Intel 24.96 25.57 Julius Baer N 93.1 94.65 Jelmoli I 1875 1890 UBS Eq Fd-Germany EUR 303 Fujitsu Ltd 886 898 Inter. Paper 33.61 33.49 Kudelski I 39.05 39.45 Kaba Holding N 322 320.75 CAC 40 4754.92 4776.98 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 103.95 Hitachi 797 795 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 111.17 UBS Eq Fd-Global USD 113.82 ITT Indus. 102.82 104.72 Lonza Group N 80.4 81.9 Kardex I 61.5 60.5 UBS Eq Fd-USA USD 826.08 Honda 6830 6730 Johns. & Johns. 60.1 61.63 Nestlé N 393 395.75 Kuoni N 544 560 SWC (LU) PF Balanced A 173.11 Kamigumi 1052 1047 SWC (LU) PF Balanced B 178.37 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1125.4 JP Morgan Chase 39.69 40.19 Nobel Biocare I 289 282.75 Leica Geosys. N 575 594.5 UBS (CH) Sima CHF 89.9 Marui 2350 2315 Kellog 43.22 43.72 Novartis N 69.05 68.65 Lindt Sprungli N 21950 22660 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 104.96 Mitsub. UFJ 1620000 1600000 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 109.42 Kimberly-Clark 59.65 59.42 Richemont I 57.2 57.6 Logitech N 61.75 62.75 Ausländische Börse NEC 737 734 King Pharma 16.92 17.13 Roche GS 197.3 196.5 Micronas N 43.5 45.15 SWC (LU) PF GI Balanced A 166.47 Olympus 3250 3100 Devisen Ankauf Verkauf SWC (LU) PF Growth B 226.33 Kraft Foods 28.14 28.05 Roche I 219.2 216.8 Mikron N 15.9 15.5 Kurse um 22 Uhr 2.1 3.1 Sanyo 323 320 Lehman Bros 128.17 129.88 Schindler PS 521 535 Mövenpick I 282.5 275 (bis Fr. 50 000.-) SWC (LU) PF (Euro) Growth B 102.28 Sharp 1810 1794 USA 1.2927 1.3227 SWC (CH) BF CHF 94.45 Lilly (Eli) 56.59 57.36 Serono I -B- 1047 1050 OZ Holding I 88 88.5 PARIS (Euro) Sony 4880 4820 Limited 22.35 22.3 Straumann N 304.5 308 Pargesa Hold. I 112.2 114.7 Euroland 1.5344 1.573 SWC (CH) BF Corp H CHF 106.5 AGF 83.45 83.8 TDK 8240 8130 England 2.2311 2.2891 SWC (CH) BF Int’l 98.2 McDonalds 33.72 33.52 Sulzer N 696 707.5 Phonak Hold. N 56.6 58.5 Alcatel 10.7 10.67 Thoshiba 705 704 McGraw-Hill 51.63 51.82 Surveillance N 1108 1135 PSP CH Prop. N 57 58 Dänemark 20.5623 21.0823 SWC (LU) MM Fund CHF 142.06 BNP-Paribas 68.6 68.95 Norwegen 19.2692 19.7492 SWC (LU) MM Fund EUR 94.94 Medtronic 57.57 57.85 Swatch Group I 195 197.1 PubliGroupe N 358.5 353 Lafarge 76.5 76.65 NEW YORK (US $) Merck 31.81 32.75 Swatch Group N 39.75 39.95 Rieter N 390 387 Schweden 16.3829 16.8029 SWC (LU) MM Fund GBP 112.75 LVMH 76 76.2 3M Company 77.5 79.11 Kroatien 20.4144 21.6644 SWC (LU) MM Fund USD 173.62 Merrill Lynch 67.73 68.46 Swiss Life N 237.7 242.2 Saurer N 87.5 88.8 Sanofi-Aventis 75.3 75.3 Abbot 39.43 39.55 Microsoft Corp 26.15 26.86 Swiss Re N 96.2 97.05 Schindler N 519.5 532.5 Türkei 0.9625 0.9634 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 102.32 Suez SA 26.49 27.19 Aetna Inc. 94.31 94.06 Zypern 2.6553 2.7653 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 105.83 Motorola 22.59 23.3 Swisscom N 414.75 414 Schweiter I 260.5 261.75 Téléverbier SA 42 42.13 Alcoa 29.57 29.9 MS Dean Wit. 56.74 56.88 Syngenta N 163.5 163.5 SEZ Hold. N 26 26.2 Kanada 1.1098 1.1338 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 104.15 Total 213.8 215.5 Altria Group 74.72 74.98 Japan 1.099 1.128 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 110.51 PepsiCo 59.08 59.76 Synthes N 147.6 147 Sia Abrasives N 340 340 Vivendi 26.6 26.39 Am Intl Grp 68.23 69.62 Pfizer 23.32 23.78 UBS SA N 125.1 126.6 SIG N 287 289.75 Australien 0.9486 0.9766 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 107.88 Amexco 51.46 52.58 Südafrika 0.205 0.211 SWC (LU) Bd Inv CHF A 108.91 Procter &Gam. 57.88 58.78 Unaxis N 197.9 198.1 Sika AG I 1090 1110 LONDON (£) Amgen 78.86 80.36 Sara Lee 18.9 18.95 Zurich F.S. N 280 286 Swiss N 8.96 8.96G SWC (LU) Bd Inv CHF B 5 BP Plc 619 637 AMR Corp 22.23 21.84 Noten SWC (LU) Bd Inv EUR A 67.28 Schlumberger 97.15 103.36 Tecan N 57.5 59.85 Brit. Télécom 222.75 220.5 Anheuser-Bush 42.96 43.67 Sears Holding 115.53 117.08 Tradition I 134 133.6 USA 1.2675 1.3575 SWC (LU) Bd Inv EUR B 5 Cable & Wireless 119.25 121.25 Apple Computer 71.89 74.75 Euroland 1.532 1.582 SWC (LU) Bd Inv GBP A 66.47 SPX Corp 45.77 46.01 Valora Hld. N 254.75 257.5 Diageo Plc 842.5 846 Applera Celera 10.96 11.07 Texas Instr. 32.07 33.24 Andere Titel Vögele Charles I 99.5 101 England 2.1825 2.3425 SWC (LU) Bd Inv USD A 110.39 ICI 332 341 AT & T Corp. 24.49 24.71 Dänemark 20 21.8 SWC (LU) Bd Inv USD B 118.69 Time Warner 17.44 17.65 4M Tech. N 5 4.9 Von Roll I 1.98 2.05 Invensys 18.5 19 Avon Products 28.55 28.29 Unisys 5.83 5.81 Agie Charmi. n 113.9 112.5 WKB I 495 491 Norwegen 18.6 20.4 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 104.34 J. Sainsbury 315.25 321.75 BankAmerica 46.15 47.08 Schweden 15.75 17.35 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.68 United Tech. 55.91 56.53 Alcan 53.55 52.75 WMH N -A- 86.3 88 Rexam 508 510.5 Bank of N.Y. 31.85 32.51 Verizon Comm. 30.12 30.38 Ascom N 18.65 18.75 Ypsomed N 204 211 Kroatien 19.9 22.1 SWC Continent EF Asia 79.3 Rio Tinto N 2655 2703 Barrick Gold 27.87 28.82 Türkei 0.83 0.87 SWC Continent EF Europe 139.6 Viacom -B- 32.6 - Actelion N 108.7 110 Royal Bk Scot 1755 1802 Baxter 37.65 38.36 Wal-Mart St. 46.8 46.23 Bachem N -B- 75.5 75.25 Zypern 2.62 2.84 SWC Continent EF N America 212.45 Vodafone 125.5 127 Black & Decker 86.96 87.89 Kanada 1.0875 1.1675 SWC (CH) EF Emerging Mkt 165.8 Walt Disney 23.97 24.4 Barry Callebaut N 428.5 428.5 Boeing 70.24 70.34 Waste Manag. 30.35 30.67 BB Biotech I 80.5 79.5 Japan 1.0625 1.1675 SWC (CH) EF Euroland 122.1 AMSTERDAM (Euro) Bristol-Myers 22.98 23.24 Australien 0.9175 1.0175 SWC (CH) EF Gold 801.05 ABN Amro 22.23 22.44 Weyerhaeuser 66.34 66.64 Belimo Hold. N 785 768 Heizöl : Richtpreis Burlington North. 70.82 70.3 Xerox 14.65 14.91 Bobst Group N 51.85 51.9 Südafrika 0.2 0.22 SWC (CH) EF Gr Britain 190.9 Akzo Nobel 39.2 39.63 Caterpillar 57.77 57.8 BolsWessanen 12.89 12.92 Bondpartners I 1230 1200 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (CH) EF Japan 8367 Chevron 56.77 59.08 Edelmetalle Bossard Hold. I 80 81 3001 bis 6000 L. 81.90 SWC (CH) EF SMC Switz A 286.55 Fortis NL 27.18 27.15 Cisco 17.12 17.45 SWC (CH) EF Switzerland 309 ING Groep 29.7 29.53 Citigroup 48.53 49.29 Ankauf Verkauf Philips 26.62 26.66 Coca-Cola 40.31 40.9 *Gold 21901 22151 Reed Elsevier 11.78 11.93 Colgate-Pal. 54.85 54.91 *Silber 371.4 381.4 Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Royal Dtch Shell A 25.94 26.48 ConocoPhillips 58.18 60.51 USA 73.66 Dollar *Platine 40491 40991 ab Fr. 100 000.- Unilever 58.2 58.1 Corning 19.66 20.05 Euroland 63.21 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 122 138 CSX 50.77 49.95 England 42.68 Pfund *Napoléon 122 139 Kundenfestgelder 3 6 12 FRANKFURT (Euro) DaimlerChrysler 51.03 53.75 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. *Kruger Rand 674 714 Dänemark 458.71 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Allianz AG 129.28 130.65 Dow Chemical 43.82 43.93 Babcock Borsig 0.073 0.085 * = Indikative Preise Mit Norwegen 490.19 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.80 0.90 1.25 CHF/SFr 0.95 1.10 1.35 Dow Jones Co. 35.49 39.14 Schweden 576.36 Kronen BASF 64.85 64.14 Du Pont 42.5 43.06 100 Franken USD/US$ 4.59 4.69 4.75 Bay. Hyp&Verbk 25.6 25.53 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Eastman Kodak 23.4 24.07 Kroatien 452.48 Kuna DKK/DKr 2.34 2.50 2.72 Bayer 35.58 36.3 erhalte Türkei (1 Fr.) 114.94 Lira obligationen 1.50 1.75 2.12 EMC Corp 13.62 13.68 GBP/£ 4.54 4.46 4.44 BMW 37.46 37.2 Entergy 68.65 69.47 ich... Zypern 35.21 Pfund Commerzbank 26.24 26.46 Exxon Mobil 56.17 58.47 Kanada 85.65 Dollar Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.75 1.97 2.28 DaimlerChrysler 43.82 44 Mittlere Rendite der FedEx Corp 103.39 103.32 JPY/YEN 0.02 0.01 0.06 Degussa Huels 42.53 42.51 Japan 8565.31 Yen Bundesobligationen 1.96 1.97 Fluor 77.26 78.92 Deutsche Bank 81.93 81.8 Foot Locker 23.59 23.54 Australien 98.28 Dollar CAD/C$ 3.37 3.64 3.92 Deutsche Telekom 14.1 14.15 Südafrika 454.54 Rand Lombardsatz 2.52 2.66 Ford 7.72 7.83 EUR/EUR 2.44 2.61 2.80 E.ON 88.25 88.45 Genentech 92.5 94 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 7 «Die Statik des Hallendachs ist gut» Die Visper Litternahalle hat zwar Sanierungsbedarf, doch Gefahr besteht keine V i s p. – Nach dem Einsturz des Hallendachs einer Sporthalle in Bayern stellt sich die Frage: Wie sicher sind die hiesigen Eishal- len? In der Visper Litter- nahalle besteht zwar Sa- nierungsbedarf, doch Ge- fahr besteht laut den Ver- antwortlichen nicht. Zur Sicherheit wird die wegen der Akustik installierte Holzdecke periodisch überprüft.

Die Litternahalle wurde am 20. Oktober 1979 mit einem Heim- spiel gegen Fribourg Gottéron eröffnet. Beim ersten Bully stan- den sich Visps Spielertrainer Jor- ma Peltonen und Freiburgs Ka- nadier Jean Lussier gegenüber. Den ersten Puckeinwurf nahm Skifahrerin Bernadette Zurbrig- gen vor. Die Premiere verloren die Visper übrigens mit 7:8 To- ren... Statik ist in einwand- freiem Zustand Das ist natürlich längst Ge- schichte und die Halle ist mitt- lerweile in die Jahre gekommen. Verschiedene Teile der Halle sind in einem ungenügenden Zu- stand. Bereits in der jüngeren Vergangenheit hat die Gemeinde Visp in die Sanierung der Litter- nahalle 1,6 Millionen Franken investiert. Dieser Betrag muss in den nächsten Jahren verdoppelt werden. Einen Zeitrahmen gibt Eishockeyspiele in der Litternahalle: Kein Grund zur Besorgnis. Foto wb es allerdings nicht. Gefahr, so betonen die Verantwortlichen, sonders sanierungsbedürftig an- die Arbeit, wenn wir Installatio- plant, auch weil die Litternahal- und die Kabine des Curlingklubs ken musste die Gemeinde bei- bestehe allerdings keine. «Wir gesehen wird. Diese Decke ist nen aufhängen müssen», merkt le durch die Holzdecke über ei- saniert. spielsweise für das Geschäfts- haben 2001 die Halle eingehend laut Anthamatten erst nach der Anthamatten an. Gleichzeitig ne laut Anthamatten sehr gute Die Litternahalle kostet die Ge- jahr 2004 auch ein Defizit von prüfen lassen. Im Bericht bestä- Inbetriebnahme installiert wor- will man auch Kabelkanäle in- Akustik verfügt. meinde Visp auch nebst den In- fast 50000 Franken überneh- tigten die Experten, dass die Sta- den, weil die Akustik sehr stallieren und damit den «Ka- vestitionen viel Geld. Rund die men. Früher im Eigentum der tik der Halle und des Hallen- schlecht war. Das «Problem» belsalat» entwirren. Die Ge- Seit 2002 im Besitz Hälfte der jährlichen Ausgaben Genossenschaft Regionale dachs sehr gut ist. Der Zustand sei, dass die Holzlatten von un- meinde habe dafür 80000 Fran- der Gemeinde in der Höhe von rund einer hal- Mehrzweckhalle (GRM) ging ist einwandfrei. Nach menschli- ten geschraubt seien. Zwischen ken budgetiert. Die Arbeiten Im vergangenen Jahr hat man für ben Million Franken werden von sie Ende 2001 vollständig in den chem Ermessen besteht kein der teils begehbaren Holzdecke werden in diesem Sommer aus- mehr als 700000 Franken den der Gemeinde Visp gedeckt. Ne- Besitz der Gemeinde über. Die Grund zur Besorgnis und auch und dem Hallendach besteht ein geführt. Weitere Massnahmen Tribünentrakt West, die Spieler- ben der Entrichtung des jährli- GRM ist seither nur noch für den keine Gefahr», sagte der zustän- Hohlraum von etwa drei Me- seien mittelfristig keine ge- bänke, die Zeitnehmerkabine chen Beitrags von 200000 Fran- Betrieb zuständig. hbi dige Visper Gemeinderat Tho- tern. Ein Gutachten kam aller- mas Anthamatten. Die Litterna- dings auch hier zum Schluss, halle ist ein Stahlbau, mit Blech dass bei einer ständigen Über- verkleidet. Das Dach verfügt zu- wachung der Decke und einem Brig Belalp Tourismus kauft Aletsch Marketing dem über eine kleine Neigung, sorgfältigen Umgang mit der womit das Wasser abrinnen Bausubstanz das Ersetzen der Bisherige Höchstofferte überboten kann. Und die einzelnen Trop- Holzdecke weiter hinausge- fen, die hin und wieder vom Hal- schoben werden kann. Daher B r i g / N a t e r s. – (wb) gierten von Aletsch Marke- men die drei VR-Präsidenten dass die Käufer des Marke- lendach fallen, sind nichts ande- sind periodische Kontrollen an- Das am 1. Januar 2006 ting gestern in einem Brief der Bahnen Riederalp, Bett- tingauftritts (CI/CD) sowie res als Kondenswasser. geordnet worden. Nach einer von Brig Belalp Touris- wissen liess, werden die Akti- meralp und Fiescheralp mit der Foto- und Adressdateien Kontrolle im März 2005 haben mus (BBT) unterbreitete ven folglich in den nächsten Blick auf die Offerte von diese Unterlagen allen Mit- Holzdach wird Experten diverse kleinere Män- Kaufangebot an die sich Tagen an Brig Belalp Touris- BBT überein, an ihrem Ent- gliedern des Vereins kosten- periodisch überprüft gel festgestellt. Einzelne Trä- in Liquidation befindende mus verkauft. Wie im gestri- scheid festzuhalten und die los zur Mitbenutzung für tou- Die Sanierung der Gebäudehül- ger, an denen die Holzlatten an- Gesellschaft Aletsch Mar- gen WB zu lesen war, unter- eigene Offerte nicht mehr zu rismusfördernde Zwecke zur le (Dach und Hallenwände) für geschraubt sind, wiesen Rost- keting für die Übernahme breitete BBT ein entsprechen- erhöhen. Verfügung stellen. Dies unter 1,5 Millionen Franken wurde schäden auf. Gleichzeitig reg- deren Aktiven ist verbind- des Angebot in der Höhe von Die Übernahmebedingungen der Voraussetzung, dass die im letzten Jahr auf unbestimmte ten die Experten an, die Begeh- lich. 81000 Franken. Damit wurde für Brig Belalp Tourismus geschuldeten Beiträge an Zeit verschoben. Eingeschlos- barkeit der Holzdecke zu ver- die bestehende Offerte der sind die selben, wie sie be- Aletsch Marketing in Liqui- sen ist auch die Holzdecke, die bessern. «Das erleichtert uns Wie Liquidator Klaus Zur- Bergbahnen des Aletsch-Pla- reits für die drei Bergbahnen dation von den interessierten insbesondere von vielen Aus- insbesondere im Vorfeld von schmitten den Vorstand, die teaus um 1000 Franken über- fixiert worden waren. Diese Säulen vollumfänglich be- senstehenden und Laien als be- Konzerten und Ausstellungen Partner, Mitglieder und Dele- boten. Laut Zurschmitten ka- verlangen im Wesentlichen, zahlt wurden.

Anzeige

TOP TOP ANGEBOT DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS ANGEBOT 95 3.30 19 . 90 6. Markt-/Konkurrenzpreis 59.– 95 Markt-/Konkurrenzpreis 8.90 6. 4x100cl Markt-/Konkurrenzpreis 10.– angenehm anders Sportsocken Schwarz www.landi.ch Gamay Wasser- 6 Paar. Gamaret-Garanoir Farmer kocher Inox 80% Baumwolle, Cabernet AOC GE Orangensaft Prima Vista 70 cl. 4 x 100cl. 2000 W, 1.5 l. 15% Polyamid, 5% Elasthan. 88359 SOLANGE VORRAT 87683 70676 Gr. 36–39/39–41 oder 42–44 TOP FRISCH Donnerstag bis Samstag 86490 DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS DAUERTIEFPREIS 50 90 59.- Markt-/Konkurrenzpreis 79.– 21 . - 5. Markt-/Konkurrenzpreis 26.– Markt-/Konkurrenzpreis 6.50 14Konkurrenzpreis . ab 33.– Exotik mind. Strauss 5 Tage 6 Paar Frische- 02505 Garantie 5 Rosen- DAUERTIEFPREIS 90 strauss Mit 10 Rosen. Faserpelz- 8 Rollen 6.Konkurrenzpreis ab 8.90 02550 [keymedia] [keymedia] arbeitsjacke bitscat 3-lagig DAUERTIEFPREIS Bunter mit verlängertem Trockennahrung 90 Strauss Rückenteil. Blau. 10 kg Haushaltpapier Royal Comfort 9.Konkurrenzpreis ab 12.80 02515 SOLANGE VORRAT Gr. S–XXL. 26567 Rind 8 x 51 Blatt, 3-lagig, 100% Zellstoff.

KW 48/05 SOLANGE VORRAT KW 01/06 SOLANGE VORRAT (In der LANDI mit Zimmerpflanzensortiment) 81306–10 26616 Poulet und Gemüse 75517 ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ MOTOS – NEUWAGEN – NUTZFAHRZEUGE – OCCASIONEN UTOMARKT ■ ■ ■ ■ ■ ■ A■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

«Sohn des Dat» als Urvater aller Datsun und Nissan vor 75 Jahren Vorstellung des ersten Datson 91 • Dezember 1930 zeitig beginnt der Export von • Kleinserienproduktion als Datsun-Automobilen und die Roadster und Phaeton Fertigstellung des tausendsten • 1932: Namensänderung in Datsun 91 wird gefeiert. Ein Datsun grosser Erfolg wenn man be- Die erzählenswerte Geschich- denkt, dass sich noch 1932 die te eines Unternehmens be- gesamte japanische Automo- ginnt nicht unbedingt immer bilproduktion auf 880 Fahrzeu- mit dem Tag seiner Gründung. ge beschränkte. Meist ist es ein einschneiden- In den folgenden Jahrzehnten des Ereignis, das den Start- feiert Datsun grosse nationale schuss gibt. Der Beginn der und internationale Erfolge und Nissan-Geschichte liegt, so ge- ist lange Zeit die erfolgreichste sehen, im Dezember genau 75 Exportmarke Japans. Nissan Jahre zurück: Im Dezember wird als Marke für Automobile 1930 stellt die Dat Jidosha Sei- erst 1960 eingeführt und be- zo Co. das erste Datson-Mo- zeichnet zunächst die Datsun- dell auf die Räder. Damit feiert Topmodelle. In die Schweiz fin- jene Marke auf der automobi- det Datsun erstmals 1967. Bis len Bühne Premiere, die zwei 1981 bleibt Datsun als Export- Jahre später in Datsun geän- marke von Nissan Motor erhal- dert wird und von da an bis zur ten, ab dann heissen alle Fahr- Umbenennung in Nissan im zeuge ausschliesslich Nissan. Jahr 1981 eine bedeutende Die Trennung von Unterneh- Rolle in der Automobilge- mensmarke (Nissan) und Auto- schichte spielt. mobilmarke (Datsun) wurde Der Datson 91 ist in seinen Ab- zuletzt zwar nur noch auf den messungen ein typischer Ver- Exportmärkten aufrecht erhal- treter seiner Zeit. Mit einem ten, war aber auch für die dor- Radstand von 1,88 Meter und tigen Kunden zu verwirrend. einer Spur von 96,5 Zentime- tern erscheint er heute fast fili- Nach wirtschaftlichen Schwie- gran, tatsächlich jedoch war rigkeiten Ende der 90er-Jahre der «Sohn des Dat» (Dat-Son) gehört Nissan heute weltweit ein robustes Automobil, das zu den erfolgreichsten Unter- von einem Motor mit 495 Ku- Roadster und ein Phaeton, ein bedeutet in der japanischen wird jetzt zusätzlich als ge- san». Hinter Nihon Sangyo, nehmen der Automobilwirt- bikzentimeter Hubraum ange- offener Tourenwagen mit Sprache ausserdem Hase. Ein schlossene zweitürige Limou- was übersetzt etwa «Japan In- schaft und erzielt regelmässig trieben wurde. Die daraus ent- Klappverdeck, angeboten. Das Hase zierte daher auch die sine angeboten. dustrie» bedeutet, stehen da- mit die höchsten Umsatzrendi- wickelten rund zehn PS Leis- «Dat» in Datson steht für die Kühler und Logos der ersten Im Dezember 1933 kommt der mals 200 verschiedene Unter- ten unter den Volumenherstel- tung trieben den kleinen Japa- Namen Kenjiro Den, Rokuro Modelle. Name Nissan erstmals ins nehmen, darunter eben auch lern. Die Marke Datsun jedoch ner immerhin auf bis zu 60 Aoyama und Meitaro Takeuchi, Ab 1932 heisst der Datson 91 Spiel. Als die Nihon Sangyo die Datsun-Werke. Als erste lebt unter Autofans ungebro- km/h. die 1911 das Vorgängerunter- dann Datsun 91. Das englische Co. das Unternehmen Jidosha Massnahme wird der Datsun chen weiter, zum Beispiel in Einige Monate nach der ersten nehmen Kwaishinsha Car Wort «sun» spielt dabei auf die Seizo Co. aufkauft und die bei- 91 überarbeitet und der Motor Gestalt der legendären Fairlady Vorstellung, wir schreiben in- Works gründeten und dort Sonne als das alte Symbol für den Firmen zu einer einzigen in seiner Leistung gesteigert. 240Z, deren Nachfolger heute zwischen das Jahr 1931, geht 1912 das erste vollständig in Japan («Reich der aufgehen- verschmelzen, komprimiert der Bereits 1934 erfolgt die Umbe- als Nissan 350Z die grosse der Datson 91 in Serie. Als Ka- Japan entwickelte Automobil den Sonne») an. Der Datsun neue Eigentümer seinen eige- nennung des Unternehmens in Sportwagentradition des rosserievarianten werden ein produzierten, den DAT-go. Dat 91, auch als Typ 13 bezeichnet, nen Firmennamen zu «Nis- Nissan Motor Co. Ltd. Gleich- Unternehmens fortführt. Der Fiat Grande Punto startet durch • Nach nur 3 Monaten im Der Komfort ist ein weiterer Kunde von einer Servolenkung sionen bieten noch viel mehr, tallfelgen, CD Player, Radio- metallfelgen mit breiter Berei- Verkauf sind in Italien be- Pluspunkt des italienischen mit CITY Funktion (zusätzliche ohne jedoch einen wesent- fernbedienung am Lenkrad, fung, Sportsitzen und Seiten- reits 70 000 Bestellungen Kompaktwagens, denn dank Lenkhilfe), elektrischen Fens- lichen Preisunterschied auszu- asymmetrisch umlegbare schwellenverkleidung sowie für den Fiat Grande Punto seiner grosszügigen Abmes- terhebern sowie Seitenspiegel machen. Rücksitze und Seitenairbags Spoiler in Wagenfarbe eine eingegangen sungen – länger als 4 Meter – und Zentralverriegelung mit So hat die Version Emotion vorne. Die Version Sport hat ausserordentlich sportliche • In der Schweiz ist er ab ist er äusserst geräumig. Sogar Fernbedienung profitieren. zum Beispiel eine automati- mit verchromter Auspuffblen- Ausstattung. dem 12. Januar 2006 ver- in der Basisversion kann der Die reicher ausgestatteten Ver- sche Klimaanlage, Leichtme- de, Sportfahrwerk, 17“ Leicht- Zur Verfügung stehen der fügbar Schweizer Kundschaft ver- Gestärkt durch den Erfolg in schiedenste Motorisierungen, Italien gibt der Fiat Grande alle der Euro Norm 4 Regelung Punto mit grossen Ambitionen entsprechend: der 1.2 Benziner in der Schweiz sein Debüt. Be- mit 65 PS, der 1.4 mit 77 PS reits eingetroffen in den Show- und der 1.4 16V mit 95 PS (ab rooms der Schweizer Händler März 2006). Was die Diesel an- wird er vom 12. Januar 2006 belangt, erlaubt die MultiJet an im Verkauf sein. Technologie von Fiat bessere Verfügbar mit 7 verschiedenen Leistungen und weniger Ver- Motorisierungen (3 Benziner brauch. Alle Motoren sind se- und 4 Diesel) und 4 verschie- rienmässig mit dem wartungs- denen Ausstattungsvarianten freien Partikelfilter ausgestat- hält der von Giugiaro gezeich- tet: der 1.3 16V MultiJet mit 75 nete Fiat Grande Punto alle PS (DPF serienmässig ab Juni Trümpfe in der Hand, um die 2006), der 1.3 16V Multijet mit Schweizer Kundschaft zu er- 90 PS, der 1.9 Multijet mit 120 obern. Angefangen bei der Si- PS und der leistungsstarke 1.9 cherheit (aktiv und passiv) die Multijet mit 130 PS (DPF se- von der EuroNCAP als eine der rienmässig ab Juni 2006). Ab besten seiner Kategorie (5 Mai 2006 wird ausserdem das Sterne und 33 Punkte) ausge- Automatik-Getriebe Dualogic zeichnet wurde. Bereits mit beim 1.3 16V mit 90 PS und 1.4 dem Fussgängerschutz homo- Benziner mit 77 PS zur Verfü- logiert, besitzt der Fiat Grande gung stehen. Punto ausserdem serienmäs- sig eine Grundausstattung, die Der Fiat Grande Punto bietet bereits bei den Basisversionen eine Garantie von 2 Jahren (un- ABS mit EBD, 4 Airbags (davon limitierte km), für die Lackie- 2 «smart Airbags» vorne und 2 rung wird eine Garantie von 3 Windowbags), ISOFIX Veran- Jahren gegeben und für die Ka- kerungen und 2 Kopfstützen rosserie 8 Jahre gegen Korro- hinten beinhaltet. sionsschäden. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 9

Zum 80. Geburtstag Visp. – Heute Kein Gasalarm im Wallis feiert in Visp Hans Zur- briggen sei- Seit 75 Jahren wächst die Gasversorgung im Kanton nen 80. Ge- burtstag. S i t t e n. – Sogaval, die So- Trotz ersten ciété du gaz du Valais SA, Altersbe- feierte letztes Jahr ihren schwerden- 75. Geburtstag. Sie ver- besorgt der sorgt via die Westschwei- Jubilar im- zer Gesellschaft Gasnat mer noch seine Einkäufe selbst und den Schweizer Impor- und unternimmt täglich einen teur Swissgas SA die in- Spaziergang durch Visp. Zum dustrielle und private Fest wünschen ihm seine Frau, Kundschaft im Wallis. Im seine Kinder, Enkel und Ur- letzten Jahr bezog das enkel sowie alle Verwandten Wallis 6,5 Prozent des alles Gute und viel Glück. schweizerischen Gaskon- sums. Die internationale Versorgungs- lage sieht für die Lieferanten des Gases im Wallis wie folgt aus: Der grösste Lieferant ist Deutschland mit 35 Prozent, der kleinste Russland mit 11 Prozent – hinzu kommen Liefe- rungen aus Italien mit 20 Pro- zent, Frankreich mit 24 Prozent Einladung an alle und den Niederlanden mit 28 Seniorinnen und Senioren Prozent. ab 60 Jahren Gelassenheit in Sitten Mini-Tennis Oberwallis Raphaël Morisod, der Direktor in Brig/Gamsen der Sittener Industriellen Datum: Donnerstag, 5. Ja- Dienste, amtet als Verwaltungs- nuar 2006. – Ort: Tennis- ratsdelegierter der sich in öf- center Brig-Glis in Gam- fentlicher Hand befindlichen sen. – Zeit: 9.00–10.00 Sogaval SA. Grégoire Dayer, Der Hauptsitz der Gasverteilungsgesellschaft Sogaval ist in Sitten. Mit dem Sittener und Siderser Energieversorger wird das halbe Mittel- Uhr und 10.00–11.00 Uhr. Stadtrat von Sitten, ist deren wallis versorgt. Foto wb – Kosten: Fr. 10.– pro Präsident. Stunde. – Material: wird Auf die Hektik der Meldungen Im Herbst wurden vom Walliser teln. Zu den kommunalen Ver- spiel das milde Wetter gesamt- weiss aber auch, dass das zur Verfügung gestellt. – rund um die russischen Gasex- Gasversorger die Preise bis zu teilern, die von der Sogaval be- schweizerisch für einen Ein- Wachstum wegen der teuren Vorkenntnisse: keine nö- porte reagiert Raphaël Morisod 20 Prozent erhöht. liefert werden, gehören Steg, bruch um 2,3 Prozent. Das Wal- Vorfinanzierung des Versor- tig. – Anmeldung: nicht mit folgenden beruhigenden das EWBN und die Sinergy in lis kannte mit seinem sechspro- gungsnetzes durch die Gemein- erforderlich. – Versiche- Hinweisen: Erstens sei die Preiserhöhung Martinach. Schliesslich besteht zentigen Anstieg auf 2120 Mio. den und kommunalen Betriebe rung: Die Teilnehmer sind Walliser Gasversorgung nicht geschluckt das Hauptversorgungsgebiet kWh einen doppelt so hohen nur langsam vorwärts geht. Das selber um einen ausrei- direkt mit dem russischen Gas- Man reagierte damit wie in aus 19 Gemeinden im Mittel- Anstieg wie jener der Schweiz Oberwallis hinkt mit Ausnah- chenden Versicherungs- monopol Gasprom im Ge- Deutschland und anderswo auf wallis mit 7000 Kunden, die im im Jahr 2004. Erklärt wird dies men von Steg und dem EWBN schutz besorgt. – Aus- schäft. Dies gehe via Zwi- den Anstieg der Rohölpreise. Jahr 2004 642 Mio. kWh Na- durch die aktive Erschlies- deutlich hinten nach. kunft: erteilt die Leiterin schenhändler, etwa der Ruhr- Die Preiserhöhungen, die von turgas verbrauchten. Der kWh- sungspolitik im Mittelwallis, Das Vertrauen in die Gasversor- Erika In-Albon, Terbiner- gas, und sei in langjährigen den Produzenten und Besitzern Preis beträgt 5,7 Rappen, hinzu wo etwa in Sitten 1974 Meter gung sieht er durch die neue strasse 38,Visp. Verträgen gesichert. Zweitens der Pipelines festgelegt wer- kommen die Grundgebühren Hauptleitungen neu verlegt russische Gaspolitik nicht er- bestehe – wie aus obigem Hin- den, konnten problemlos an die für die installierte Leistung, die wurden. In Vétroz waren es schüttert. Die Umweltfreund- Kegeln Oberwallis weis auf die Herkunft der Gas- Kundschaft weitergegeben bei der Heizung mindestens 2013 Meter, in Lens ebenfalls lichkeit und der niedrige Preis in Naters lieferungen ersichtlich – keine werden. Proteststürme hätte es 252 Franken pro Jahr beträgt. über zwei Kilometer und in Sal- des Naturgases machten es, bei Datum: Donnerstag, 5. Ja- einseitige Abhängigkeit von ei- keine gegeben, weil man im- Gegenüber dem Vorjahr konnte gesch 800 Meter. Insgesamt einer relativen Preisstabilität, zu nuar 2006. – Zeit und Ort: nem Lieferanten. Drittens be- mer noch tiefere Preiserhöhun- im Kanton ein Anstieg des wuchs das Gasnetz um elf Kilo- einem attraktiven Energiespen- 14.00–15.30 Uhr im Res- steht durchaus Hoffnung, dass gen als beim Erdöl verzeichne. Konsums um 6,2 Prozent ver- meter im Berichtsjahr 2004. der für Industrie und Private, taurant Aletsch, Naters. – durch die Verhandlungen mit Die Grossabnehmer im Wallis zeichnet werden. Fast alle neuen Gebäude im An- Heizungen und Automobilisten. Leitung: Trudy und Fritz der EU-Regierung in Brüssel sind insbesondere die chemi- schlussgebiet der Sogaval wür- In Sitten steht seit November Sprung. der Konflikt für ganz Europa sche Industrie, die Aluminium- Elf Kilometer den mit Gasleitungen erschlos- 2004 eine der 50 Naturgaszapf- und die von Russland bedroh- werke, die Explosiv, die Walli- neu verlegt sen, mit Schwerpunkten in stellen der Schweiz für Gasmo- Seniorenverein Siders ten Länder im Osten, der ser Brauerei, das Gipswerk in Die Variationen beim Konsum Siders, Sitten und Crans- toren von Personenwagen. Ein und Umgebung Ukraine und Moldawien ent- Granges und die Bitumenanla- erklären sich durch das Wetter: Montana. runder Franken kostet der Liter Jassen schärft werde. ge BEWO in Raron/Niederges- Im Jahr 2003 sorgte zum Bei- Direktor Raphaël Morisod Naturgas hier. and Datum: Donnerstag, 5., 12. und 16. Januar 2006. – Zeit und Ort: 13.30 Uhr im Kultur- und Pfarreizent- rum Hl. Geist in Siders. 22-jähriger Walliser Besinnungstag im Haus Schönstatt B r i g. – Am kommenden bei Lawinenunfall getötet Samstag, dem 7. Januar, findet im Haus Schönstatt in Brig ein Im Skigebiet Mont Fort ausserhalb der markierten Pisten Besinnungstag statt. «Wir sind gekommen, um ihn anzube- N e n d a z. – (wb) Bei ei- erheblichen Lawinengefahr in Pisten bewegen. So seien am den zudem Helikopter und das zweite Lawinenopfer die- ten», lautet das Thema der nem Lawinenunfall im den Alpen gewarnt. Auch die Dienstag auch in anderen Re- Rettungsleute aus dem Wallis ses Winters in der Schweiz. Zusammenkunft, die um 9.30 Skigebiet Mont Fort bei Kantonspolizei Wallis wies am gionen im Wallis mehrere wei- wegen eines Lawinennieder- Am vergangenen Freitag war Uhr beginnt und gegen 15.30 Nendaz ist am Dienstag Dienstag auf die derzeit herr- tere spontane Lawinenabgänge gangs auf der italienischen am Piz Griatschouls im bünd- Uhr mit einer Messfeier ein 22-jähriger Skifahrer schenden ungünstigen Bedin- beobachtet worden. Dies weise Seite des Grossen St. Bern- nerischen Zuoz bereits ein ausklingen wird. Die Leitung aus der Region ums Leben gungen hin. Wintersportler auf den gegenwärtig instabilen hards im Einsatz. deutscher Schneeschuhläufer des Besinnungstages hat Pfar- gekommen. Sein Begleiter sollten sich deshalb aus- Aufbau der Schneedecke hin. Bei dem tödlich verunglückten von einer Lawine mitgerissen rer J. E. Fuchs von Ried-Mö- blieb unverletzt. schliesslich auf gesicherten Am Dienstagnachmittag stan- Skifahrer handelt es sich um und getötet worden. rel/Riederalp inne. Anmeldun- Wie die Kantonspolizei Wallis gen sind bis 6. Januar an das mitteilte, war der verunglückte Haus Schönstatt in Brig zu Skifahrer gegen 11.20 Uhr zu- richten. sammen mit einem weiteren Skifahrer im Skigebiet Mont Fort ausserhalb der gesicherten Burger begehen Pisten in Richtung Lac de Cleuson unterwegs. Als sie im den St. Karlstag Tiefschnee in einen Steilhang Burgerschaft Leuk fuhren, löste sich eine Lawine und riss den 22-jährigen Ski- L e u k. – Die Burgerschaft fahrer mit. Sein Begleiter alar- Leuk begeht auch dieses Jahr mierte die Bergrettung, die den den St. Karlstag auf traditionel- unter vier Meter hohen le Weise. Schneemassen begrabenen Die Burgerinnen und Burger Skifahrer dank eines mitge- feiern am Samstag, dem 28. Ja- führten Lawinensuchgeräts nuar, um 14.00 Uhr in der Kir- von einem Helikopter aus che von Leuk-Stadt einen ge- rasch orten konnte. Allerdings meinsamen Gottesdienst, in kam für den Verschütteten jede dem sie der Verstorbenen ge- Hilfe zu spät. Der Leichnam denken. Anschliessend um des einheimischen Skifahrers 15.00 Uhr begeben sie sich zur wurde geborgen und nach Sit- ordentlichen Burgerversamm- ten geflogen. lung in die Burgerstube im Rat- haus. Lawinengefahr: Auch Im Zentrum der Versammlung die Polizei warnt stehen die Finanzen. Alle Bur- Bereits zum Wochenbeginn gerinnen und Burger sind zur hatte das Eidgenössische Insti- Messfeier und zur anschliessen- tut für Schnee- und Lawinen- Obwohl der junge Mann dank eines Lawinensuchgeräts rasch geortet und geborgen werden konnte, kam für ihn jede Hilfe zu spät. den Versammlung herzlich ein- forschung vor einer verbreitet Foto Kantonspolizei geladen. INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 10 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 11

† Hilda Schwery-Schwery Landärztin für das Lötschental? N a t e r s. – Nach längerer Krankheit, jedoch unerwartet, ist am vergangenen Samstag Frau Dr. med. Lutgard Werlen-Franck aus Ferden will neue Lötschentaler Landärztin werden Hilda Schwery-Schwery infol- ge eines Herzversagens im Al- L ö t s c h e n t a l. – Ende ter von 67 Jahren in ihrem des Gerangels um die Be- Heim in Naters verstorben. Die setzung der Stelle eines Verstorbene ist am Dienstag auf Arztes im Lötschental? Es dem Friedhof von Naters zur scheint so. Nachdem das letzten Ruhe gebettet worden. Walliser Gesundheitsde- Wir entbieten den trauernden partement Dr. Konrad Angehörigen unser aufrichtiges Meier unter anderem we- Mitgefühl. gen fehlender Approbation die Praxis schloss, bahnt sich nun eine Lösung an. † Hanny Frau Dr. med. Lutgard Werlen-Franck aus Ferden Favre-Schröter hat beim Staatsrat ein Ge- S i t t e n. – Nach kurzer, mit such zur Eröffnung einer Geduld ertragener Krankheit ist Arztpraxis im Lötschental Hanny Favre-Schröter, Witfrau eingereicht. von René-Pierre Favre, im Alter Der Entscheid des Kantons von 86 Jahren verstorben. Die wird nach positiver Vormei- Verstorbene war Gründerin der nung der Walliser Ärztegesell- Firma Fils de Charles Favre SA schaft und der Beibringung der und Ehrenmitglied der Acadé- Bestätigung noch fehlender mie Internationale du Vin. Sie Kursbesuche zum FMH-Titel wird heute Mittwoch in Sitten demnächst erwartet, wie uns beigesetzt. Der Beerdigungs- Frau Lutgard Werlen auf Anfra- gottesdienst findet um 10.30 ge bestätigte. Uhr in der Kathedrale von Sit- ten statt. Grosser Wirbel Die ärztliche Grundversorgung † Walter im Lötschental hatte über die Festtage zu einem grossen Wir- Studer-Locher bel geführt. Die Bevölkerung Im Gebäude der Luftseilbahn Wiler-Lauchernalp in Wiler will Frau Dr. med. Lutgard Werlen-Franck aus Ferden ihre neue Praxis als Land- G e n f. – Nach einem reich er- im Lötschental war beunruhigt. ärztin im Lötschental eröffnen. Foto wb füllten Leben ist am vergange- Grund: Konrad Meier prakti- nen 27. Dezember Walter Stu- zierte ohne staatliche Bewilli- gener Praxis in Visp), zwi- liegt beim Kanton und bei der rigen Ärzte praktizierten bisher Bewilligung ab. Das Gesuch der-Locher im Alter von 85 gung, das heisst ohne Konkor- schenzeitlich die ärztliche Ver- Walliser Ärztegesellschaft, die aus nahe liegenden Gründen in von Frau Werlen liegt gegen- Jahren verstorben. Der Verstor- datsnummer, was nach vorsich- sorgung im Tal. Eine Lösung eine Vormeinung abgeben dieser Praxis. «Ich habe im Ge- wärtig beim Kantonsarzt und bene wird heute Mittwoch in tigen Schätzungen zu ausste- auf lange Zeit ist dies allerdings muss. Wie uns Frau Werlen be- bäude der Luftseilbahn Wiler- wird nach den Neujahrsferien Bellevue bei Genf beigesetzt. henden Krankenkassenvergü- nicht. Die Lösung dieses drin- stätigte, erfüllt sie mit einer ein- Lauchernalp eine Wohnung in ei- dem Departementsvorsteher Der Beerdigungsgottesdienst tungen von rund 300000 Fran- genden Problems im Lötschen- zigen noch zu erfüllenden Aus- ne Arztpraxis umgebaut. Sobald unterbreitet. Bezugnehmend findet um 14.00 Uhr in der Kir- ken führte. Die Krankenkasse tal könnte Frau Dr. med. Lut- nahme alle Bedingungen, die die Bewilligung des Kantons ein- auf die Vorwürfe von Konrad che Sainte-Rita, chemin de la Lötschental zeigte sich nach in- gard Werlen-Franck sein. Die zur Erteilung einer Bewilligung trifft, werde ich die erforderliche Meier an die Adresse des Ge- Chênaie, in Bellevue statt. Wir tensiven Gesprächen sehr ku- Gattin des früheren Gemeinde- für eine Arztpraxis im Wallis und zeitgemässe Praxis-Infra- sundheitsdepartementes («Der sprechen den trauernden Ange- lant, wie uns Richard Ritler, de- präsidenten von Ferden, Man- notwendig sind. struktur bestellen und so schnell Kanton handelte willkürlich»), hörigen unser christliches Mit- ren Verantwortlicher, bestätigte. fred Werlen, ist seit 1997 prak- wie möglich die Praxis eröff- hält sich der Vorsteher des Ge- gefühl aus. «Wir bezahlen ohne Pflicht die tizierende Ärztin. Die gebürtige Eigene Arztpraxis nen», erklärte Frau Werlen. Bei sundheitsdepartements auf un- Drittleistungen, die vom Arzt Belgierin, die nach Absolvie- Einer kantonalen Erlaubnis zur der Krankenkasse Lötschental, sere Anfrage hin vornehm zu- verschrieben wurden», betont rung eines noch ausstehenden Eröffnung einer eigenen Arztpra- bei den Gemeindeverwaltungen rück und unterstreicht das Be- † René Salamin Ritler. Aufatmen bei den Pati- Ausbildungskurses den FMH- xis im Lötschental steht nach und im Talrat hat man mit Freude rufs- und Arztgeheimnis. Ge- S i d e r s. – Am vergangenen enten. Die privaten Mietproble- Facharzttitel trägt, arbeitete bis- mündlichen Informationen vom von dieser Entwicklung Kenntnis sundheitsminister Burgener be- 23. Dezember ist René Salamin me von Konrad Meier sind ein her im Oberwalliser Spitalzent- Rechtsdienst des Gesundheitsde- genommen. Der bisherige Zu- tont lediglich und ohne Details, in seinem 78. Lebensjahr in der anderes Thema. rum (Spital in Visp). Diese Stel- partementes nichts im Weg. Frau stand in der ärztlichen Versor- dass die Schlussbetrachtung Klinik Sainte-Claire in Siders le gab sie Ende 2005 auf. Nach Dr. Lutgard Werlen-Franck will gung der Lötschentaler Bevölke- von Chefarzt Achim Möbes verstorben. Der Abdankungs- Lösung in Sicht dem Gerangel um den Arztpos- allerdings ihre neue Praxis nicht rung war unbefriedigend. vom psychiatrischen Dienst, gottesdienst findet morgen Seit der Schliessung der Praxis ten im Lötschental reichte sie in den bisherigen Räumlichkei- der mit Meier die Gespräche Donnerstag, den 5. Januar durch die Polizei garantiert der bereits im Oktober ein Gesuch ten des damals viel zu früh ver- Staatsrat präzisiert führte, eine Bewilligung zur 2006, um 10.30 Uhr in der Kir- frühere Lötschentaler Arzt, Dr. um die Eröffnung einer Arzt- storbenen Arztes Dr. Franz Wer- Der Zeitpunkt der Praxiseröff- Führung einer Arztpraxis nicht che Sainte-Catherine in Siders Carl Gennheimer (heute mit ei- praxis in Wiler ein. Das Gesuch len in Wiler eröffnen. Die bishe- nung hängt von der staatlichen erlaubt habe. pr statt. Wir entbieten den trauern- den Angehörigen unsere herzli- che Anteilnahme. Weinsegnung – ein † Carmen Wieder ungetrübte Badefreuden alter Brauch Schlatter S t a l d e n / N e u b r ü c k. – Hallenbad in Fiesch nach Sanierung wieder eröffnet An der letztjährigen General- Z o f i n g e n / A u s s e r - versammlung hat die Vinzenz- b e r g. – Am vergangenen Don- F i e s c h. – (wb) Im Sport- Fiesch saniert und mit den mo- ge Umkleidekabinen einge- nierungskosten belaufen sich Weinbruderschaft Visp/Visper- nerstag ist Carmen Schlatter- und Feriencenter Fiesch ist dernsten Einrichtungen ausge- baut worden. Sämtliche Du- auf insgesamt 800000 Fran- tal beschlossen, auch im Jahr Gasperini im Kurhaus Marien- am vergangenen 23. De- stattet worden. Die Eingangs- schen und Toiletten sowie der ken. 2005 den alten Brauch der berg in St. Pelagiberg TG in ih- zember das Hallenbad halle und der gesamte Bereich Föhn- und Spiegelraum wur- Nach der Erneuerung des Hal- Weinsegnung zu pflegen. Am rem 83. Lebensjahr verstorben. nach zweimonatiger, inten- Garderoben/Duschen/Toiletten den mit den neusten Apparaten lenbades befindet sich die Infra- vergangenen 27. Dezember Die Beisetzung erfolgt heute siver und kostenaufwändi- wurden komplett erneuert. Ne- und Geräten ausgestattet. Ge- struktur des Sport- und Ferien- waren die Winzer deshalb ein- Mittwoch um 10.00 Uhr in der ger Sanierung wieder er- ben zwei grossräumigen, nach meinsam mit der Gebäudehül- centers wieder auf dem neues- geladen, ihren Rebensaft zur Kirche von Ausserberg. Wir öffnet worden. Geschlechtern getrennten Ge- le (Decken, Böden und Wän- ten Stand – und der Ferienort Segnung in die Kapelle in sprechen den trauernden Ange- Zwischen Mitte Oktober und meinschaftsgarderoben sind 16 de) wurden auch die Beleuch- Fiesch um ein attraktives Sport- Neubrück zu bringen. hörigen unser christliches Mit- Weihnachten ist das 1972 ge- individuelle und zwei behin- tung, die Heizung und die und Freizeitangebot für Gäste Nach dem Glockengeläut hiess gefühl aus. baute Hallenbad im Feriendorf dertengerechte, rollstuhlgängi- Klimaanlage erneuert. Die Sa- und Einheimische reicher. Peter Venetz die Rebbauern zur Weinsegnung 2005 will- Neujahrs- und kommen. Pfarrer Rainer Pfam- matter gestaltete die anschlies- Jungbürgerfeier sende Feier mit sinnvollen Zi- V a r e n. – Die Neujahrs- und taten und in würdigem Rah- Jungbürgerfeier der Gemeinde men. Eine Gruppe des Tam- Varen findet am 7. Januar 2006 bouren- und Pfeifervereins um 19.00 Uhr im Zentrum Pale- Stalden umrahmte die Feier ten statt. Die Bevölkerung von musikalisch. Mit der Einla- Varen ist dazu herzlich eingela- dung «Trink den Wein des hei- den. Die Neujahrsansprache ligen Johannes» wurde der ge- wird von Dr. Marcel Mangisch, segnete Rebensaft allen Anwe- Grossratspräsident aus Bitsch, senden zum Trunk gereicht. gehalten. Die Feier, an der auch Bei der alten, aber frisch reno- die Bürgerbriefe an die Jung- vierten Ritibrücke wurde zu bürger des Jahrgangs 1988 den Klängen der altehrwürdi- übergeben werden, wird musi- gen Ahnenmusik beim Apéro kalisch von der Musikgesell- ein guter Tropfen gereicht. schaft «Konkordia» und vom Jean-Pierre Ruff spendete den Gesangverein Varen umrahmt. Wein und wie üblich leisteten Die Gemeindeverwaltung von Markus Zimmermann und Varen freut sich auf eine rege Bruno Anthenien einen gross- Beteiligung. zügigen Beitrag in Form von Brot und Käse. Der schlichte, Sesselbahn aber gefällige Anlass dürfte auch in Zukunft zum Jahres- wird eingeweiht programm der Winzer gehö- S a a s F e e. – Nach einer kur- ren. zen, aber hektischen Bauzeit konnte die Saas Fee Bergbah- nen AG an Weihnachten die REDAKTION: neue Sesselbahn Längfluh in Postfach 720, 3900 Brig Betrieb nehmen. Die neue An- Telefon 027 922 99 88 lage wird am Samstag, dem 14. Januar, eingeweiht. Die Feier ABONNENTENDIENST: findet bei der Bergstation der Postfach 204, 3930 Visp Sesselbahn statt und beginnt um Die an der Sanierung beteiligten Unternehmer und die Leitung des Sport- und Feriencenters freuen sich über die gelungene Erneuerung Telefon 027 948 30 50 10.30 Uhr. des Hallenbades. Foto zvg WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 12 Oberwalliser Kleider in Pakistan Der ehemalige Air-Zermatt-Chefpilot Toni Lötscher kümmerte sich vor Ort um die Verteilung der Hilfsgüter «Dem Oberwalliser Spender- willen wurde nachgekommen. Die farbigen Punkte in der Landschaft nehmen stark zu. Das bedeutet, dass die Zelte und Hilfslieferungen ihren Be- stimmungsort erreicht haben.» Toni Lötscher, Pilot

Seit dem Erdbeben vom 8. Ok- tober 2005 ist in Pakistan alles anders. 73000 Menschen muss- ten ihr Leben lassen, weit über 100000 wurden verletzt. Die Katastrophe zerstörte 30000 Häuser, machte Hunderttausen- de obdachlos. Millionen Betroffene Im eisig kalten Winter leben noch drei Monate später zwi- schen 350000 und 400000 Men- schen ungeschützt in Regionen oberhalb von 1500 m ü.M., müs- sen bei Minustemperaturen in Zelten aushalten. Insgesamt wurden durch das Erdbeben 2,5 Millionen Leute obdachlos, wur- den 3,6 Millionen Menschen – also zirka die Hälfte der Schwei- zer Bevölkerung – betroffen. 8,5 Tonnen Hilfsgüter Den Erdbebenopfern rasche und konkrete Hilfe anzubieten, war eines der Ziele privater Ini- tianten aus Zermatt. Sie organi- sierten auf Grund persönlicher Kontakte der Air Zermatt mit der Krisenregion spontan eine Kleidersammlung. Gesammelt wurde vorab in Zermatt, Täsch und Randa, doch auch aus an- deren Oberwalliser Gemeinden trafen Sammlungen ein. «8,5 Erdbebenopfer beschauen sich eine Hilfslieferung. Fotos zvg Tonnen an gutem Schuhwerk und warmen Kleidern kamen in kurzer Zeit zusammen», sagt schen Universität sowie ver- verteilt worden sind, was wie- nach Muzaffarabad, Batgram, von den verschiedensten Aus- Nach 64 Tagen eine Air-Zermatt-Chefpilot Gerold schiedene Hilfsprojekte im Ein- derum die Organisatoren der Balakot oder Yellumvalley, voll senstellen meistens ab Trucks Biner, von der Spontanhilfe satz stehen. Air Zermatt mächtig freut. «Wir beladen mit Decken, Zelten und Hilfsgüter aus aller Welt in die Frau lebend geborgen überwältigt. Man habe höchs- Seit dem Erdbeben sind alle sind froh, dass unsere Direkthil- Lebensmitteln. «Nach 15 Flug- abgelegenen Dörfer. Doch das Leben gehe weiter. So tens mit zwei Tonnen Gütern Maschinen im Katastrophenge- fe so rasch die richtigen Leute minuten erreichen wir die ersten Dazu kommen auch Personen- wurde noch nach 64 Tagen eine gerechnet. biet Kaschmir im Einsatz. Löt- fand», sagt Gerold Biner. Dörfer des Schadengebietes im transporte. Noch heute müssen Frau lebend aus den Trümmern scher war in seiner Funktion als Lötscher seinerseits sandte über Norden Pakistans. Kaschmir, regelmässig Patienten mit Arm- geborgen. Andernorts stürzte Kundige Hilfe vor Ort Pilot spontan bereit, die Vertei- die Neujahrstage eine Art Si- diese Landschaft, erinnert sehr und Beinbrüchen, Schulter- ein Bus in die Tiefe eines Ba- Doch wie nun mit dem Material lung der aus dem Oberwallis tuationsbericht nach Zermatt, an das Wallis und das Tessin.» oder Kopfverletzungen in Spi- ches, weil die Strasse eingebro- von Zermatt zu den Hilfsbedürf- kommenden Kleider vor Ort zu aus dem wir nachstehend zitie- Was von oben noch einigermas- täler überflogen werden. «Wer chen ist: 30 Tote und 20 Ver- tigen? Es galt, einen Transport koordinieren. ren. sen gut aussehe, erweise sich an Schweizer Luftrettungsstan- letzte. Es werden Häuser wie- zu organisieren und sich um die im Tiefflug als Totalschaden. dards gewohnt ist», so Lötscher, der aufgebaut, Brücken repa- Verteilung der Güter vor Ort zu «Angekommen» «Die Landschaft Die Blechdächer würden nicht «darf kaum genau hinschauen, riert, Wellblechtafeln herumge- kümmern. Alleine die Trans- Nun meldet Lötscher, dass die erinnert ans Wallis» mehr die Häuser decken und wie die Verletzten auf selbstge- tragen, Kinder im Freien unter- portkosten erforderten 33000 Hilfsgüter bei den frierenden Täglich starten vom Flughafen damit Mensch und Tier vor Re- fertigten Tragen oder gar mitge- richtet. Franken. Die Gemeinde Zer- Menschen angekommen und Islamabad aus Formationsflüge gen, Sonne und Schnee schüt- brachten Betten zu den Lande- matt sprach eine Spende von zen, sondern überdeckten eben- plätzen angeliefert werden.» An zwei Orte verteilt 15000 Franken; private Gönner erdige Schutthaufen. Verteilt wurden die Kleider und halfen, die übrigen Kosten zu Betreffendes Ausmass Schuhe aus Zermatt und ande- decken. Verletztentransporte Die Arbeit der Retter wieder- ren Oberwalliser Orten von den Vor Ort konnte man – als glück- «Überall stehen Menschen he- holt sich täglich. Die zuneh- Helikoptern der Aga Khan Stif- liche Fügung – auf die tatkräfti- rum und laufen dorthin, wo wir mend farbigen Punkte in der tung teils im abgelegenen ge Unterstützung von Toni Löt- unseren Schwebeflug einleiten. Landschaft haben seit Mitte Chamvalley, einem von steilen scher setzen. Der vormalige Teils stürmen die verzweifelten Oktober stark zugenommen, Flanken geprägten Seitental des Chefpilot der Air Zermatt, der Menschen ungeachtet der Ge- was bedeutet, dass die Zelte Yellumvalley. Hier leben die später bei der Rega arbeitete fahr der Rotoren sozusagen un- und Hilfslieferungen ihren Be- Menschen äusserst bescheiden. und dort seit einem Jahr pensio- sere Ladungen». Diese Situati- stimmungsort erreichen. «Sie müssen dem kargen Boden niert ist, fliegt derzeit in Kasch- on hat sich etwas gebessert, seit «Betroffen macht vor allem das und sich selbst das Äusserste mir für die Aga Khan Stiftung die Armee in den verschiedenen Ausmass der Katastrophe», sagt abverlangen, um dort leben und auf einer Augusta Bell AB139 Dörfern gesicherte Landeplätze Lötscher. «Überall das gleiche überleben zu können», sagt regelmässige Hilfseinsätze. Der installiert hat. Sie sperrt auch Bild: dicht bevölkerte Gegen- Lötscher. arabische Waffenhändler und die gelieferten Hilfsgüter ab den ohne intakte Häuser, zer- Ein weiterer Teil der Spenden Milliardär Aga Kahn engagiert und sorgt für eine angemessene streut auf einer Fläche von wurde durch die Focus Huma- sich neben seinen Geschäften Verteilung. Den ganzen Tag 17000 Quadratkilometern. In nitarian Assistance an Überle- seit Jahren im humanitären Be- über fliegen die Helikopter der vielen Dörfern ist ein Drittel der bende im Alaivalley verteilt. reich und stellt in Tadschikistan Aga Khan Stiftung mit jenen Einwohner tot. Viele Überle- Dort, wo der Karakorum-High- sowie Usbe-kistan vier Heli- der verschiedensten Hilfsorga- bende werden sich als Krüppel way zum Nangha Parbat (8126 kopter zur Verfügung, die für Viele Dächer liegen ebenerdig auf dem Boden, die Häuser sind ka- nisationen wie UNO, Rotes durchs weitere Leben schlep- m ü.M.) und nach China führt. den Aufbau einer zentralasiati- putt. Kreuz, Nato und US Air Force pen müssen.» tr

Die 8,5 Tonnen Hilfsgüter auf dem Heliport der Air Zermatt, bereit für den Transport nach Pakistan. Eine Maschine mit Schweizer Immatrikulation, voll beladen für einen Transport ins Katastrophengebiet. INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 13

Überbauung Viktoria Süd, Brig (Furkastrasse)

Wir erstellen und verkaufen: 3½-, 4½-, 5½-ZW Attika Geschäftsfläche im EG ca. 220 m2 zentrale Lage

V. KÄMPFEN IMMOBILIEN AG Überlandstrasse 30 3902 Brig-Glis Tel. 027 922 20 50 www.vkaempfen-treuhand.ch

1-169259

1-169048

Steckwand

BERATUNGEN Gute Ernährung mit Herbalife. Zu verschenken Hundehütte mit HAUSHALT SPORT Berat. Rolf Venetz, Tel. 027 952 26 64 Eternitdach, 200x115x120 cm. www.venetz.activecontrol.info Muss abgeholt werden. Aqua-Fit-Kurse nach Modell Ryffel Astrologisch-psychologische Bera- Zu verkaufen Holzkachelofen mit al- Tel. 079 487 04 41 Running im Hallenbad Steg. Fett- tung: Juliette Bergamin, dipl. API. lem Zubehör. GRATIS Telefon 027 923 36 27 verbrennung und Kräftigung. Selbstwert, Beruf, Veränderung, Part- Gratis abzugeben Küchenkombi- Telefon 079 629 34 17 nerschaft usw. Gratis abzugeben Bettumrandung, nation, hellbraun, ca. 2,70 m. Muss Anfragen Tel. 027 946 19 86 Nachttisch sowie Davoserschlitten. abgeholt werden. www.rhone.ch/j-bergamin Tel. 027 923 47 52 Tel. 027 971 34 64 (abends) Inseriert in der Steckwand

Mengis Annoncen Steckwand-Bestellschein Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Bote» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

Alles, was Sie verschenken, wird gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.) Anzahl Erscheinungen: -mal

Antiquitäten Garten/Pflanzen Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente 2 Zeilen: Fr. 11.– Bekleidung Gruppen/Vereine Sammeln/Tauschen Beratungen Haushalt Schmuck Camping Hi-Fi/Video Sport 3 Zeilen: Fr. 16.– Computer Hobby Tiere Foto/Film/Optik Kunst Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname: administrativem Aufwand. Sie bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) Zahlung erfolgt auf PC 19-290-6 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 14 Der einen Freud, der anderen Leid Neuschneefälle erfreuen die Stationen und Touristen, ärgern aber die Parkplatzsucher und Gehsteigbenützer

Kampf um Parkplätze: Weil der Schnee in Brig-Glis auch nach fünf In der Briger Bahnhofstrasse parkierten die Autolenker noch ges- Die Gehsteige für Fussgänger müssen bei Neuschneefällen absolu- Tagen noch nicht weggeräumt ist, können die öffentlichen Parkplät- tern halb auf der Fahrbahn. te Priorität haben. Am Neujahrsmorgen war man weit davon ent- ze nur teilweise benutzt werden. Fotos wb fernt.

O b e r w a l l i s. – Wenn bis Brig-Glis, Visp und Naters sche Privater, schnell hier oder Gehsteige sind durch persönli- chen mehr machbar gewesen plätze geräumt sind. Der Visper Weihnachten kein Schnee nicht stehen. «Man tut, was dort eine Kurve zu machen und che Überprüfung stichhaltig. wäre. Werkhof rückte noch in der Sil- vom Himmel fällt, leiden man kann», tönt es von den einen privaten Parkplatz zu räu- Dabei geht es nicht darum, den vesternacht aus, um die priori- die Tourismus- und Bahn- Werkhof-Verantwortlichen der men, kann nicht eingegangen Mitarbeitern des Werkhofs an Visp: Für alle tär festgelegten Räumungen direktoren schon vor den drei Grossgemeinden. Fazit: werden. «Übrigens: Das Frei- den Kragen zu fahren. Viel- vorzunehmen. Seit Montag bis Festtagen an Genickstarre. Der einen Freud, der anderen schaufeln von privaten Park- mehr trifft zu, dass das perso- gut gemeinten heute Mittwoch wird mit zu- Fällt er im Übermass – was Leid. plätzen und Einfahrten ist im nell begrenzte Team bei sol- Anregungen dankbar sätzlich angemieteten Lastwa- das auch heissen mag – ge- Strassengesetz klar geregelt», chen Engpässen schlicht und In Visp besteht eine klare Prio- gen der Schnee abtransportiert. raten die örtlichen Räu- Naters: 18- bis 20- wird von der Verwaltung be- einfach überfordert ist. «Die 46 ritätenliste, wenn der Werkhof Nach Ermessen des Bauchefs mungsequipen ins Schleu- Stunden-Tage tont. «Es ist Sache der Besit- km Stadtstrassen, 30 km Trot- zum Schneeräumen ausrückt. klappte die Räumung auf dem dern. Autofahrer, Fussgän- Seit dem grossen Schneefall am zer.» toirs und Hunderte von weit Nach Bauchef Norbert Zuber weit verzweigten Netz inklusi- ger und Gewerbetreibende Vortag von Silvester absolviert über 1000 öffentlichen Park- werden zuerst die Hänge und ve Landwirtschaftszone gut und beschweren sich offiziell die Natischer Räumungsequipe Brig: plätzen mit insgesamt 256601 Stütze, die Hauptachsen und die der Einsatz machte sich bezahlt. oder mit der Faust im 18- bis 20-Stunden-Tage, infor- Allen recht getan! Quadratmetern Fläche können öffentlichen Gebäude wie Spi- Anregungen und Kritik nimmt Sack, dass Strassen, Park- miert man uns seitens des Allen recht getan ist bei der nicht von einer Stunde auf die täler, Altersheime usw. freige- der Werkhof gerne entgegen plätze und Gehsteige unge- Werkhofs. Die Überstunden Strassenräumung ein Ding der andere geräumt werden», argu- legt. Priorität haben dabei die und versucht, aus möglichen nügend geräumt werden. häufen sich. Über Silvester/ Unmöglichkeit. «Unverhofft mentiert auch der Briger Vize- Fussgängerzonen und erst in Ungereimtheiten die Lehren für Neujahr wurde in Naters kommt oft», trifft bei Neu- präsident Hans Schwestermann zweiter Lesung die Parkplätze. ein anderes Mal zu ziehen. Zu Recht oder zu Unrecht? Die Schwergewicht auf die Räu- schneefällen auch auf Brig zu. in einem Leserbrief. «Viel- Bei so starken Neuschneefällen «Übrigens: Die Visper Sonder- Frage wird im Volk und bei den mung gelegt. Seit zwei Tagen Die bei uns eingegangenen Be- leicht doch wider besseres wie über Neujahr ruft die Ge- wünsche und Beschwerden Verwaltungen unterschiedlich wird pausenlos Schnee abtrans- schwerden ob ungenügend ge- Wissen...» Wer sich in der meinde die Fahrzeugbesitzer konnten an einer Hand abge- beantwortet. Einen pauschalen portiert. Strassen und Parkplät- räumter Strassen und Parkplät- Stadt umhört, kommt zweifel- auf, die Parkhäuser zu benut- zählt werden», schlussfolgert Vorwurf lassen die Bauchefs in ze sind geräumt. Auf die Wün- zen sowie Begehbarkeit der los zum Schluss, dass ein biss- zen, bis die öffentlichen Park- Norbert Zuber auf Anfrage. pr Schuldenfreiheit mildert Sorgen Die Sportbahnen Eischoll Augstbordregion AG muss sich weiter nach der Decke strecken E i s c h o l l. – Die Sport- zember 2005 im unteren Teil die darauf folgende Schönwet- triebsaufwand von fast 300000 nen Abschreibungen präsentiert Kapitalerhöhung bahnen Eischoll Augst- aufgenommen werden. Trotz terperiode garantierten den er- Franken konnte ein Ertrag von sich die Jahresrechnung mit bordregion AG steht nach der dünnen Schneedecke konn- folgreichen Betrieb bis zum ge- über 336000 Franken erwirt- wenigen Franken Gewinn als um 195000 Franken ihrem siebten Geschäfts- te am Weihnachtstag auch der planten Saisonende am 28. schaftet werden. Da-raus resul- ausgeglichen. Obwohl die SEA schuldenfrei jahr schuldenfrei da. Ei- obere Teil des Skigebiets geöff- März. Dies hatte positive Aus- tierte ein Gewinn von rund dasteht und die Verantwortli- gentlich sehr erfreulich net werden. Der lang ersehnte wirkungen auf die Erfolgsrech- 36000 Franken vor Abschrei- Den Anschluss chen sich mit dem letztjähri- und dennoch muss eine Schnee nach Mitte Januar und nung der SAE. Bei einem Be- bungen. Mit den vorgenomme- nicht verlieren gen Betriebsergebnis zufrieden Kapitalerhöhung den Fort- Wie auch zahlreiche andere zeigen, gilt es vorwärts zu bestand des Unternehmens Bahnunternehmen dieser Grös- schauen. Neben dem Bahn- gewährleisten. Der Verwal- senordnung muss sich die SAE und Pistenbetrieb nehmen Er- tungsratspräsident Roland immer wieder nach der Decke neuerungsarbeiten an den An- Brunner bringt die Situati- strecken, gilt es doch den An- lagen immer wieder hohe Kos- on der Bahnbetriebe auf schluss an den Wintertourismus ten in Anspruch. So muss auf den Punkt: «Wir müssen nicht zu verlieren. Dahingehend die Wintersaison 2006/2007 von der Hand in den Mund wurden im Verlaufe des letzten das Seil der Sesselbahn ersetzt leben.» Jahres denn auch vermehrt An- werden. An der siebten Jahresversamm- strengungen unternommen. So Um die dafür nötigen Mittel lung der Sportbahnen Eischoll schloss man sich zusammen mit von rund 60000 Franken ver- Augstbordregion AG (SEA) den Nachbarn Unterbäch und fügbar zu machen, wurden be- kam es im Verwaltungsrat zu ei- Bürchen dem Oberwalliser Ski- reits an der letztjährigen Jah- ner Mutation. Urs Amacker, der pass an. Was die Werbung be- resversammlung die nötigen dem Ressort Sicherheit vor- trifft, wurden Kampagnen in Vorkehrungen getroffen. Dabei stand, hatte seine Demission den Printmedien lanciert. Zu- wurde das Aktienkapital auf eingereicht. An seine Stelle sammen mit rund um Visp und 1,52 Millionen Franken herab- wurde neu Christian Amacker der Augstbordregion nahm man gesetzt und der Nennwert pro in den Verwaltungsrat gewählt. an verschiedenen Aktivitäten Aktie von 1000 Franken auf teil. Aus Internet und Schnee- 260 Franken herabgesetzt. Mit der letzten Winter- berichten waren laufend die Gleichzeitig wurde der Ver- saison zufrieden Pistenverhältnisse in Eischoll waltungsrat zu einer Kapitaler- Verwaltungsratspräsident Ro- zu erfahren. Das Vorhaben zu- höhung von maximal 195000 land Brunner blickt zufrieden sammen mit Ski Valais eine Franken sowie der Ausgabe auf das letzte Geschäftsjahr zu- Trainingspiste zu realisieren, von 750 Aktien zu 260 Fran- rück: «Der Verkehrsverlauf und wurde auf Grund der Strecken- ken ermächtigt. Wie Roland auch die Einnahmen übertrafen führung und auch der Finanzie- Brunner mitteilt, ist die Akti- für einmal die Erwartungen. rungsmöglichkeit um ein Jahr enzeichnung inzwischen ange- Von Unfällen und grösseren Be- zurückversetzt. Schliesslich laufen. Dies in der Hoffnung, triebsunterbrüchen blieben wir sorgten verschiedene Winter- die gesteckten Ziele zu errei- verschont.» Nur dank der uner- sportanlässe dafür, Eischoll als chen und so dem Dorf Eischoll müdlichen Arbeit der Schnee- attraktiven Wintersportort wei- weiterhin Wintertourismus im männer konnte der Betrieb der Die Sportbahnen Eischoll Augstbordregion AG steht schuldenfrei da. Mit einer neuerlichen Aktien- terhin in Erinnerung zu behal- alpinen Bereich bieten zu kön- letzten Wintersaison am 18. De- zeichnung soll unter anderem ein neues Seil für die Sesselbahn möglich werden. Foto zvg ten. nen. mav INSERATE Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 15

12-169261

SIDERS – Neu In Visp VISP – Neu Heisse Frau, Blon- Sonja Wir kaufen Wir suchen zur Verstärkung dine und Mulattin 1 Stunde unseres Teams Div. Massagen Mitte fünfzig, Autos Komplett- Relax-Super- aller Marken! Zwei schöne mollig, zärtlich, Massage Damen, Gisela besucht dich Massage 076 538 48 72 Serviceangestellte Alles möglich. und Melanie. zu Hause 7/7 Zustand/km egal Diskret. Mo–So, 100% Diskretion. oder im Hotel. Litternaweg 12 ab sofort oder nach Übereinkunft. 09.00–23.00 Uhr. 7-160985 Tel. 079 518 10 80 Tel. 078 720 88 44 Tel. 078 761 87 03 Tel. 079 479 31 19 S-2283 Hotel Bellwald, 3997 Bellwald S-706581 S-8478 S-150924 S-8494 Telefon 027 970 12 83 E-Mail: [email protected] 1-169415 Geoo.ch

Saas Grund Zu vermieten oder zu verkaufen in Brig-Glis (Nähe Apollo) Studio ab sofort grosszügige für Fr. 90 000.– 1½-Zimmer-Wohnung Bilder unter: mit Balkon und Garage. www.Geoo.ch Tel. 027 957 33 65 Telefon 027 923 88 32 1-169411 S-21741

BELLWALD – Zu mieten gesucht VISP Haus oder 4½- bis NEU – Blondine, 5½-Zimmer-Wohnung sehr schön, Nach Vereinbarung. 21 Jahre, sehr Angebote inkl. Preis und NK unter schlank und zart, Chiffre MA 3903 an Mengis Annon- nicht in Eile. cen, Postfach, 3930 Visp. www.sex4u.ch/ 1-169417 gabie Tel. 078 656 71 12 Zu vermieten oder zu verkaufen S-709318 in Brigerbad (Nähe Thermalbad) moderne 2½-Zimmer-Wohnung VISP mit Abstellplatz. NEU – 19-jährige, Telefon 027 923 88 32 liebenswürdige, 1-169410 nette Frau, für jeden Tag. www.sex4u.ch/ Wollen Sie jemanden kennen lernen raphaela für Freizeit oder Partnerschaft? Tel. 078 723 18 25 Infos unter: Telefon 044 560 65 65 S-701676 2-169239

1-168903 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 16 Zur Schneeräumung Deutsche Schäferhunde, pfui Was man im WB unter Leser- nen-, Sanitäts-, Trümmer- und Es gehört zu den Binsenwahr- und einen WB-Journalisten in briefen liest, geht manchem Le- Blindenhunde verbieten, nur heiten, dass es im Winter schneit seiner warmen Redaktionsstube ser über seinen Intellekt hinaus. weil sie zufällig Deutsche und der Schnee zwar überall und dazu bewegt, im Kommentar auf Da wird geschrieben: «Haben Schäfer sind, die leider auch gleichzeitig fällt, aber nicht übe- der Titelseite vom 3. Januar beissen können und sogar die Nach den Weihnachtstagen im Kreise der Familie, aus der Welt der rall und gleichzeitig geräumt 2006 völlig sachfremde Zusam- meisten Beissunfälle verursa- Berge und des Denkens, ist unser lieber werden kann. Auf Gebiet der menhänge aufzuzeigen und die chen. Darauf geht doch die Stadtgemeinde Brig-Glis wider ganze polemisch aufgebaute besseres Wissen in ein schlech- Sie vielleicht für den Hund ei- Hackerei hinaus. Dürfen wir Raphael Mengis-Blum tes Licht zu stellen. Angebrach- nen Adventskalender besorgt deshalb wegen Verbrechern, die 24. 1. 1925 – 1. 1. 2006 ter wäre es, das neue Jahr anstatt und den für die Kinder verges- grosse Hunde halten und diese Stadtgemeinde Brig-Glis gilt es, mit einer haltlosen Anschuldi- sen?» Das ist kindisch und nicht beherrschen, alle Hun- am Neujahrsmorgen ganz leise von uns gegangen. Er ging ins über 46 Kilometer Strassen und gung mit dem guten Vorsatz zu übelste Polemik gegen anstän- debesitzer kriminalisieren? Das Licht. Wege, mehr als 30 Kilometer beginnen, den Mitarbeitern des dige Bürger, welche die Unver- Einfachste ist ein Polizeistaat Die Trauerfamilien: Trottoirs und Hunderte von weit Werkhofs für ihren anstrengen- schämtheit haben, sich einen und damit ist das Problem Monika Mengis-Blum über 1000 öffentlichen Parkplät- den und nicht ungefährlichen Hund zu halten. Dieses Zitat à gelöst. Auch der Schreibende Benno zen mehrmals zu räumen, den Einsatz ein herzhaftes «Vergelts la Boulevardpresse ist für recht- ist der Meinung – ob er Recht Andrea, Iain, Sean und Timothy Schnee abzutransportieren und Gott» zu zollen. Wir tun dies schaffene Menschen, die ein hat, bleibe dahingestellt –, dass Roswitha und Peter den Winterdienst mit Salz und hiermit stellvertretend für die Tier besitzen, eine Beleidigung. die Walliser Regierung gegen Martin und Ramona Split zu besorgen. Die zu räu- Behörden und die Bevölkerung Der Schreibende besitzt leider grosse Hunde zu früh ihre Pfei- Guido, Christina und Laurin mende Fläche beläuft sich ins- von Brig-Glis. keinen Hund und dennoch le abgeschossen hat. Anderer- gesamt auf 256601 Quadratme- Hans Schwestermann kennt er Hundehalter, welche seits stellt sich die Frage, darf Lix Roten-Mengis ter. Die Mitarbeiter des Werk- Vizepräsident Brig-Glis höchst anständige Menschen man Staatsrat Burgener wegen Ferdi und Fränzi Mengis-Wyer hofs stehen dafür Nacht für Ressort Infrastruktur sind, grosse Hunde ihr eigen seines Schnellschusses einen Hans Mengis Nacht – in diesem Winter auch nennen, vor denen fremde Be- Vorwurf machen? Der Schrei- Annemarie und Ramon Sangrà-Mengis an Silvester – im Einsatz, um sucher keine Angst haben müs- bende jedenfalls kann mit ihm Gisèle Mengis-Weibel das Begehen und Befahren der Sportverein sen. Was in Oberglatt passiert mitfühlen, denn was in Ober- und ihre Familien Strassen und Plätze so gut wie ist, jagt jedem Menschen Angst glatt passiert ist, darf sich nie- Urnenbeisetzung im engern Familien- und Freundeskreis: möglich zu erleichtern. Diese hält GV und Schauer über den Rücken. mals mehr wiederholen. Dienstag, 10. Januar 2006, um 9.30 Uhr im Friedental. Schneeräumung erfolgt unter G a m s e n. – Der Sportverein Dennoch sollte man nicht so ex- Viktor Bättig Trauergottesdienst: Beachtung einer klaren Prioritä- Gamsen hält am kommenden trem vorgehen und alle Lawi- Leuk-Stadt/Basel Dienstag, 10. Januar 2006, um 11.00 Uhr in St. Johannes, tenordnung und mit den zur Ver- Samstag, dem 7. Januar, die 62. Würzenbach, Luzern. fügung stehenden Mitteln. Was ordentliche Generalversamm- Dreissigster: Samstag, 28. Januar 2006, um 17.30 Uhr einige Bürger/innen und Besu- lung ab. Die Versammlung fin- in St. Johannes. cher/innen offenbar nicht hin- det in der Mehrzweckhalle in Ein Vergleich zwischen dert, unqualifiziert die Gamsen statt und beginnt um Traueradresse: Schneeräumung zu kritisieren 20.00 Uhr. Familie Mengis-Blum, Schädrütistrasse 33, 6006 Luzern den Zeilen Im Gedenken an Raphael Mengis unterstütze man wohltätige Organisationen. Hungerberg und Hohsaas Bald wird für das Goms vorge- selben WB vom 23. Dezember schlagen, auswärtige Persön- 2005 war zu lesen: Für den Für Todesanzeigen: lichkeiten um Rat und Hilfe Hungerberg «Festhalten an ei- anzugehen, und bald verbittet nem dünnen Strohhalm», für E-Mail: Hohsaas «Vordenken statt nachbeten». Noch jung und [email protected] stark war der Tälligrat unsere jährliche Neujahrstag-Skitour man sich wieder die fremde mit stiebender Fahrt durch den Einmischung. Wie in vielen Neuschnee in herrlichem, be- Alpentälern mit kleinen Dör- sonnten Gelände. Wir freuten fern entwickelten sich auch im uns, dass dort hinauf kein Lift Goms eigene Mentalitäten. fuhr. Doch warum dieser Hin- Durch Heirat mit dem Goms weis? Der Hungerberg als Ski- verbunden, lässt sich mir vie- gebiet hat für uns nur mit einer les erspüren, doch Höflichkeit Gondelbahn auf den Tälligrat In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- verbietet es, mehr auszusagen. eine Chance: Beste Ausnüt- ben Gatten, Vater, Grossvater, Bruder, Onkel, Schwiegervater und Freimütig haben da einige zung eines bereits bewilligten Anverwandten Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Gommer Jungautoren sich die- Skigebietes mit einer dem ser Aufgabe gestellt. In Wort Gommer Winter angepassten und Bild durften wir an Statio- Anlage. Auch im Goms von nen am Schlittelweg zum Ho- Oberwald bis Lax gibt es Jovan Jovanovic Raphael Mengis-Blum tel Rhonequelle schmunzelnd genügend Geld in privaten Ing. Chemiker, 1926 dipl. Ing. die Charaktere der Gommer Schatullen. Das Saastal mit zur Kenntnis nehmen. Eine ge- Hohsaas macht es vor. Bald Er durfte nach einem reich erfüllten Leben und nach kurzer, Bruder unseres geschätzten Herausgebers, Verlegers und Verwal- tungsratspräsidenten Ferdinand Mengis, in Kenntnis zu setzen. lungene mit feinem Humor ge- zählt der Hohsaas-Club 800 schwerer Krankheit friedlich einschlafen. In unseren Herzen lebst tragene Persiflage, ja ein erfri- Mitglieder, zu 62 Prozent aus du weiter. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. schender «Kreuzweg» zum dem Tal, die zinslose Darlehen Brig, 2. Januar 2006 Verlag und Redaktion «Walliser Bote» Kennenlernen der Talbewoh- zu 2000 Franken locker mach- In stiller Trauer: Mengis Druck und Verlag AG ner. Die Legitimation zum gu- ten. Slavka Jovanovic, Sierre ten Rat ist so hergestellt. Im Peter Summermatter, Visp Milan und O Jovanovic, Naters Jérôme, Joël, Julien und Jacqueline Jovanovic-Fux, Brig-Glis Vera Jovanovic-Radivovic, Belgrad Der Name der Maja und Sanja Radivovic, Paris Tanja Matic, Fribourg Rose Anverwandte, Freunde und Bekannte «Es ist ein Ros entsprun- Aufbahrung in der Friedhofskapelle von Siders, wo die Familie gen...»: Joseph Blatter er- muntert uns, über das im Mit- heute Abend von 18.30 bis 19.00 Uhr anwesend sein wird. TODESANZEIGE Der orthodoxische Trauergottesdienst findet am Donnerstag, dem 5. Januar 2006, um 15.00 Uhr in der Kirche Saint Martin in Muraz/Sierre statt. Anstelle von Kränzen und Blumen unterstütze man die Krebs- telalter entstandene Kirchen- forschung Schweiz, PC 30-3090-1. lied nachzudenken. Diese Anzeige gilt als Einladung. Meine Meditation geht da ei- Unsere liebevolle, zärtlich geliebte nen anderen Weg. Die dritte Strophe, «das Blümlein so kleine...» wird als kitschig bezeichnet. Mir scheinen alle Janine Perren Strophen eher märchenhaft. Die schwangere Maria geht Anzeige geboren am 8. März 1979 durch einen Wald in Naza- reth. Nichts Aussergewöhnli- besiegte im Tod ihre langjährige schwere Krankheit, welche sie trotz ihres ches, das in diesen Breiten- graden derzeit die Rosen Jährliche Erscheinung von starken Willens im irdischen Dasein nicht mehr losliess. Knospen tragen. Nicht in un- Jakov Colo am 25. Dezember Still hat ihr entkräftetes Herz zu schlagen aufgehört. seren Breitengraden; da muss Bei der letzten täglichen Erscheinung am es ein Wunder sein, wenn die 12. September 1998 sagte die Muttergot- Keine noch so grosse Trauer vermag das Glück aufzuwiegen, dass sie uns Rosen mitten im Winter tes zu Jakov Colo, dass er einmal im Jahr, geschenkt wurde. Knospen tragen. Fror das am 25. Dezember, an Weihnachten eine Christkind in der Krippe? Ich Erscheinung haben werde. So war es auch Wir vermissen dich schmerzlich: denke nein. Im Stall zu dieses Jahr. Die Muttergottes kam mit dem Bethlehem beschnupperte Jesuskind im Arm. Die Erscheinung begann der Esel das Jesuskind, daher um 14.45 Uhr und dauerte 7 Minuten. - German und Isabelle Perren-Reichel, Seedorf hatte es genügend warm. Die Muttergottes gab folgende Bot- - Nadia und Mauro Latzel-Perren, Seedorf Die Urfassung des Liedes schaft: Liebe Kinder! Heute, mit Jesus in - Adolf und Margrith Reichel, Grosseltern, Horw symbolisiert die Verkündung Medjugorje den Armen, rufe ich euch auf besondere - Gotte, Götti, Verwandte und Bekannte und die Geburt. Jedoch auch Weise zur Bekehrung auf. Kinder, durch all die von Gott gewollte diese Zeit, die Gott mir erlaubt hat mit euch zu sein, habe ich Menschwerdung Jesus im euch unaufhörlich zur Bekehrung aufgerufen. Viele eurer Herzen sind verschlossen geblieben. Meine lieben Kinder, Je- Fürbittgebet: Donnerstag, 5. Januar 2006, 19.00 Uhr Leibe Marias. sus ist der Friede, die Liebe, die Freude und deshalb ent- Raymond Kuonen scheidet euch jetzt für Jesus. Beginnt zu beten! Bittet ihn um Urnenbeisetzung: Samstag, 7. Januar 2006, 9.30 Uhr, mit anschliessendem Ried-Brig die Gabe der Bekehrung. Meine lieben Kinder, nur mit Jesus Trauergottesdienst könnt ihr den Frieden, die Freude und ein Herz erfüllt mit Lie- Am Anfang be haben. Meine lieben Kinder, ich liebe euch. Ich bin eure jeweils in der Pfarrkirche Seedorf S-54550 Mutter und ich gebe euch meinen mütterlichen Segen. jeder starken Werbung steht das Inserat! WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 17

Montag, 9. Januar 2006, den, das neue Jahr mit ein 10.00 Uhr, bis Mittwoch, 11. paar besinnlichen Tagen zu Januar 2006, mittags beginnen. Anmeldungen wer- Exerzitien für Frauen den im Bildungshaus St. Jo- Thema: «Die Frau – ein dern entgegengenommen. Wörterbuch?» Leitung: Chorherr Klaus Sonntag, 15. Januar 2006 – Sarbach, St-Oyen 17.00 Uhr Wann sind die Worte der Spirituelle Lesung – Texte Frauen Gold wert? Wann sind von Silja Walter zur Beru- Frauen von heute Maria und fung anderen Frauen in der Bibel «Kirchliche Berufe – Jahr der ähnlich? Das Beispiel der Berufungen». Unter diesem heiligen Ärztin Gianna Beret- Motto steht in den deutsch- ta. Wort: Bibel, Glauben, Ge- sprachigen Diözesen das Jahr bet; hören, zuhören, gehor- 2006. Dr. Ulrike Wolitz liest chen; reden, lehren: Antwort Texte der Ordensfrau Silja im christlichen Leben. Walter zur Berufung. Silja Alle interessierten Frauen Walter gilt als eine der bedeu- sind recht herzlich eingela- tendsten Lyrikerinnen im den, das neue Jahr mit ein deutschsprachigen Raum. paar besinnlichen Tagen zu Umrahmt werden die Texte beginnen. Anmeldungen wer- mit Flöten- und Violinspiel den im Bildungshaus St. Jo- sowie einer Gesangsgruppe. dern entgegengenommen. Alle Interessierten, besonders auch Jugendliche, sind herz- Donnerstag, 12. Januar lich eingeladen zu dieser spi- 2006 – 20.00 Uhr rituell-meditativen Lesung. Mit der Bibel meditieren – Symbole: «Leuchter» Samstag, 21. Januar 2006 – Rettungsspezialisten der Schweizer Armee beim Bergen einer verschütteten Person. Leitung: Sr. Annuntiata 9.30–21.00 Uhr Bregy, Visp Firm-Vorbereitungstag Gottes Wort spricht eine Die Katechetische Arbeits- deutliche Sprache. Damit wir stelle Oberwallis bietet einen Hundeteams wie Retter Menschen diese Sprache ver- Firmtag für Kinder mit er- stehen, spricht Gott oft in Bil- wachsenen Begleitpersonen dern – Symbolen. Symbole zum Thema «Keersch diini sind Zeichen, die eine Bedeu- Melodie?» an. Die Fünft- und gefordert tung zur Anschauung brin- Sechstklässler treten in ein gen. Mit Symbolen versu- Alter, in dem sie sich selber chen wir, in die Gedanken- immer mehr spüren und es Rettungsübung der Rettungstruppen der Schweizer Armee zusammen mit REDOG welt des Schöpfers hineinzu- für sie wichtig ist, wie sie auf horchen. Die Meditationen andere wirken. Sie lassen S i t t e n. – eing.) Ein Erd- Bereich Trümmersuche dauert finden in der Hauskapelle des sich auch von den vielen beben mit der Stärke 7 im bis hin zur Einsatzfähigkeit Bildungshauses St. Jodern Stimmen beeinflussen, die Raum Unterwallis – grosse zwischen drei bis vier Jahren statt und es sind alle Interes- auf sie zukommen. Das Sak- Zerstörungen – viele Häu- und das Team durchläuft meh- sierten recht herzlich dazu rament der Firmung kann die ser sind eingestürzt – viele rer Prüfungsstufen. Nach Beste- eingeladen. Es ist keine An- jungen Menschen ermutigen, Menschen verschüttet – hen des Einsatztests kann ein meldung erforderlich. auf ihre innere Stimme, ihre Rettungsmassnahmen solch ausgebildetes Team im innere Melodie zu hören, die dringend notwendig! Das In- wie auch Ausland nach Ka- Freitag, 13. Januar 2006, Gott in ihrem Herzen erklin- war das Szenarium der tastrophen wie zum Beispiel 10.00 Uhr, bis Sonntag, 15. gen lässt. Sie dürfen darauf Einsatzübung der drei Zü- Erdbeben, Steinschlag, Gasex- Januar 2006, mittags vertrauen, dass der Geist Got- ge der Rettungskompanie plosionen, Einsturz von Gebäu- Exerzitien für Männer tes ihr Leben zum Klingen 2/1 der Schweizer Armee, den usw. eingesetzt werden. Thema: «Der Mann – ein bringt und sie dem Leben welche anlässlich eines Wort?» trauen und auch andere mit Wiederholungskurses vom Aufeinander Leitung: Chorherr Klaus ihrem Klang begeistern kön- 14. bis 16. Dezember 2005 angewiesen Sarbach, St-Oyen nen. auf dem Abbruchobjekt In den über mehrere Stunden Halten alle Männer ihr Wort? Alle Firmkinder und erwach- Coudray in Sitten stattge- laufenden Übungen wurden so- Wann reden sie zu wenig? sene Begleitpersonen sind funden hat. wohl die Hundeteams wie auch Wann sind sie «taub»? Sind recht herzlich zu diesem Neben den Rettungsarbeiten die Retter gefordert und die sie «verwandt» mit Abraham, Firmtag eingeladen. Anmel- wurde ebenfalls die Zusam- noch zu verbessernden Punkte Mose, Josef, Niklaus von der dungen werden bei der Kate- menarbeit mit der zivilen Ret- herauskristallisiert. Als einer Flüe? Sind sie bereit, für ih- chetischen Arbeitsstelle tungsorganisation REDOG ge- der wichtigen Punkte wurde ren Glauben, ihre Hoffnung Oberwallis in Visp oder im übt. Die Ortungsspezialisten vermerkt, dass solche gemein- und ihre Liebe Zeugnis abzu- Bildungshaus St. Jodern ent- von REDOG arbeiteten an je- samen Übungen absolut wichtig legen? Wann «stellen sie ih- gegengenommen. dem dieser drei Tage mit einer sind, da das Kennen der Ar- ren Mann»: privat, am Ar- vollständigen Einsatzequipe, beitsweise einer Partner-Ein- beitsplatz, in der Öffentlich- Nähere Auskunft sowie De- welche aus drei Katastrophen- satzorganisation wie auch der keit, in der Kirche? tailprogramme sind im Bil- hundeteams und einem Equi- sich dahinterbefindenden Per- Alle interessierten Männer dungshaus St. Jodern erhält- penleiter besteht. Nach wie vor sonen eine absolute Notwen- sind recht herzlich eingela- lich. ist der Hund mit seiner ausge- digkeit sind, um den verschütte- zeichneten Riechfähigkeit je- ten Opfern die bestmöglichste, dem technischen Hilfsmittel im effizienteste und professionells- Orten von verschütteten Men- te Hilfe zukommen zu lassen. Jetzt muss der Preisüber- schen weit überlegen. Im Ernstfall ist man aufeinan- der angewiesen. Auch die Ret- wacher angerufen werden Hohe Anforderungen tungsspezialisten der Schweizer Den Rettungsspezialisten der Armee werden wie REDOG so- Erklärung der Gewerkschaften Unia und Syna Schweizer Armee wurde beim wohl im Inland, aber auch im Start der Einsatzübung in einer Ausland über die Rettungskette 1. In Deutschland greifen CDU- 7. Es gibt aus der Vergangenheit kurzen Einführung direkt vor Schweiz des DEZA für Einsät- Politiker die Stromkonzerne, Präzedenzfälle bezüglich Gas- Ort die Arbeitsweise der Kata- ze in Katastrophengebieten auf- die von der Marktöffnung profi- lieferungen an die Industrie. strophenhundeteams erläutert. geboten. REDOG bei der Arbeit – einsatzfähiges KH-Team: Hundeführerin tieren wollen, voll an. 8. Das Eingreifen des Preis- Die Ausbildung eines Hunde- Fazit: Die nächste gemeinsame Theres Jans mit Vizsla-Hündin, im Hintergrund die Rettungsanhän- 2. Bis heute hat der Stimmbür- überwachers würde es den bis- führers mit seinem Hund im Einsatzübung kommt bestimmt! ger der Rettungstruppen der Schweizer Armee. ger eine Öffnung des Strom- herigen Lieferanten WEG und markts abgelehnt. Die Strom- EnAlpin erlauben, auf ihre bis- preise in der Schweiz waren, herigen Lieferanten Rückgriff sind und bleiben vorerst regu- zu nehmen. liert. 9. Wer kann den Preisüberwa- «Gommer Sommer» 3. Im Gegensatz zu den irrigen cher anrufen? Auffassungen verschiedener a. Alcan. Kreise handelt es sich eben b. Die WEG und die EnAlpin, Filmpremiere im Goms gerade nicht um eine Marktfra- welche als federführende Ge- ge. sellschaften in der Kette auf ih- G l u r i n g e n. – eing.) Es nen hervorragenden Diavorträ- welche Vielfalt die Natur im Hugo Wirthner: Der «Gommer 4. Für die Regulierung der re Lieferanten angewiesen ist der 30. Dezember 2005. gen über die Natur im Goms. Goms zu bieten hat. Dazu kom- Sommer» ist wirklich ein ein- Strompreise in der Schweiz ist sind. Die Mehrzweckhalle in Vor einiger Zeit hat sich Hugo men aber auch einige schlicht drückliches Werk! Wer die Pre- deshalb bis auf Weiteres der c. Die Gruppe Bass, welche neu Gluringen ist bis auf den Wirthner eine Videokamera an- geniale Szenen, wie zum Bei- miere verpasst hat, erhält in den Preisüberwacher Rudolf Strom beziehen will. letzten Platz besetzt. Mit geschafft und ist damit von der spiel diejenige von einem Wen- nächsten Wochen immer wieder Strahm zuständig. d. Die Gewerkschaften, welche Spannung wartet das Pub- Fotografie auf den Naturfilm dehals, der seine Bruthöhle die Gelegenheit, sich den Film 5. Eine Verdoppelung der für den Erhalt der Arbeitsplätze likum auf den zweiten Na- umgestiegen. Und das mit gros- «aufräumt» und dabei kurzer- anzusehen. Strompreise für Steg – bei kämpfen. turfilm von Hugo Wirth- sem Erfolg: Bereits sein erster hand, aber mit viel Mühe ein al- Übrigens: Während der Premie- gleichzeitig sinkenden Produk- 10. Die Gewerkschaften (Unia ner, der diesmal unter dem Film über den «Gommer Früh- tes Ei aus der Höhle schafft. re des Naturfilms «Gommer tionspreisen bei den bisherigen und Syna) senden ein Doppel Thema «Natur im Goms – ling» fand im letzten Jahr riesi- Ebenso einmalig sind die Bilder Sommer» schneite es draussen Lieferanten – ist ein Fall für den dieser Erklärungen mit Unterla- Gommer Sommer» steht. ge Beachtung. vom Mäuse jagenden Fuchs, kräftig. Hat sich der Naturfil- Preisüberwacher. Er kann und gen an den Preisüberwacher Erfolg verpflichtet aber und oder... – die Liste könnte belie- mer Hugo Wirthner in der Wahl muss eingreifen, sobald ihm der Rudolf Strahm. Seit vielen Jahren ist Hugo Hugo Wirthner hat sich nicht big erweitert werden. Um sol- des Themas vertan? Auf keinen Fall zur Kenntnis gebracht 11. Er kann und muss alle Wirthner mit der Kamera im auf den Lorbeeren ausgeruht. che Bilder zu realisieren, Fall, denn der Film soll den wird. Stromlieferanten innert kurzer Goms unterwegs. Obwohl er ei- Der neue, rund einstündige braucht es neben sehr viel Ge- Wintergästen ganz bewusst die 6. Dies umso mehr als dass das Zeit an einen gemeinsa- gentlich als «stiller Schaffer» Film über den «Gommer Som- duld auch ein grosses Wissen Schönheiten des Goms im Oberwalliser Beispiel EWBN men Tisch rufen und einen ver- bezeichnet werden kann, lässt mer» besticht vor allem durch über die Natur. Und dieses Wis- Sommer aufzeigen. In diesem zeigt, dass Elektrizitätswerke nünftigen Strompreis aushan- er die Öffentlichkeit immer die riesige Vielfalt. Ob Pflanzen sen kommt im sorgfältig erar- Sinne darf Hugo Wirthner als die sinkenden Produktionsprei- deln. wieder an seinem Hobby teilha- oder Tiere, ob Säuger, Vögel beiteten Kommentar zum Aus- wertvoller Botschafter für das se auch an die Konsumenten German Eyer, Unia ben. So kennen ihn Einheimi- oder Insekten: Der Film zeigt druck. Ein grosses Kompliment Goms und für Goms Tourismus weitergeben können. Kurt Regotz, Syna sche und Feriengäste von sei- auf eindrückliche Weise auf, an den begnadeten Naturfilmer bezeichnet werden! WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 18

FMG Mörel Sternensingen. – Datum: Mittwoch, 4. Januar Freitag, 6. Januar 2006. – Ort: Bitsch und Mörel. BETTMERALP: 10.00, 2. Winter Season Ope- ning, FIS-Riesenslalom der Damen, 1. Lauf † Luzia Stoffel 12.30, FIS-Riesenslalom V i s p e r t e r m i n e n. – Nach Damen, 2. Lauf schwerer Krankheit ist am Neu- BINN: 17.00, Binner Kul- jahrstag Luzia Stoffel im Alter turabende: «Ich atme, al- von 84 Jahren in ihrem Heim in so sing ich». «Offenes Visperterminen verstorben. Lu- Singen» mit Urs Tenisch zia Stoffel ist am Dienstag in im Burgersaal des Re- Visperterminen zu Grabe getra- gionalmuseums gen worden. Wir sprechen den 21.00, Binner Kultura- leidgeprüften Angehörigen un- bende: «Die Schmugg- ser herzliches Beileid aus. lerkönigin», Lesung mit Beat Albrecht im Burgersaal † Esterina BLATTEN/BELALP: 17.00, Kinderdisco im Giovani-Bernini Rest. Belstar N a t e r s. – Im Spital von Brig BÜRCHEN: 19.00, ist am vergangenen Montag Nachtskifahren für Kin- Esterina Giovani-Bernini in der in den Bodmen ihrem 98. Lebensjahr verstor- GRÄCHEN: ab 16.30, ben. Sie wird heute Mittwoch in Walliser Abend: Walliser- Naters beigesetzt. Der Beerdi- spezialitäten und an- gungsgottesdienst findet um schliessend Fackelab- Die Gemeinde zollte zahlreichen Mitbürgern für ihre Leistungen in Sport und Kultur verdiente Anerkennung. Foto zvg 10.00 Uhr in der Kirche von fahrt, Treffpunkt in der Naters statt. Wir entbieten den Schnöö Bar trauernden Angehörigen unser LEUKERBAD: 10.30– herzliches Beileid. 11.30, Technische Führung durch die Lind- Neujahrswünsche vom † Eugen Studer ner Alpentherme ab Brunnen Dorfplatz V i s p e r t e r m i n e n. – Am 21.30–22.30, Moden- vergangenen Samstag ist schau mit Relaction im Landeshauptmann Eugen Studer nach kurzer Lindner Hotel Krankheit, jedoch unerwartet, MÜNSTER: 20.00, im Alter von 91 Jahren in sei- Theateraufführung «Ge- Neujahrsempfang in Stalden nem Heim in Visperterminen logen» im Theatersaal verstorben. Eugen Studer ist am Rottä S t a l d e n. – (wb) Traditi- tur- und Sportkommission Raphael Berchtold, Ligamei- Rang U13 Walliser Meister- Montag in seinem Wohnort zu SAAS FEE: 14.30, GPS- onsgemäss lud die Ge- konnte Gemeinderätin Elisa- ster 2. Liga OPGM und Auf- schaft, 1. Rang Damen Doppel Grabe getragen worden. Wir Schnuppertour ab Tou- meindeverwaltung die beth Fischer 17 Ehrungen aus steiger in die 1. Liga; Franz U13 und 3. Rang Damen U13 sprechen den trauernden An- rist Office Bevölkerung von Stalden Kultur und Sport vornehmen. Ritz, Schweizer Vizemeister an der Schweizer Meister- gehörigen unsere aufrichtige 18.30, Romantische zum Neujahrsempfang in Sie bedankte sich bei den 50 m A-Match bei den Eisen- schaft; Remo Keller an der Anteilnahme aus. Schneeschuhwanderung die Turnhalle ein. Gleich- Preisträgern für ihre Leistun- bahnern, Schweizer Vizemei- Walliser Meisterschaft, 1. ab Cesar Sport zeitig wurden Mitbür- gen. Die Bevölkerung und Ver- ster 10 m bei den Eisen- Rang Herren Open, 1. Rang † Marie 20.30, Konzert der ger für ihre Leistungen waltung freuen sich mit den bahnern, Walliser Meister 50 Herren B, 1. Rang Herren O40 Pressburger Kammer- im kulturellen und Geehrten und gratulieren zu m A-Match; Silvan Venetz, an der Schweizer Meister- Garbely-Imsand philharmonie in der sportlichen Bereich ge- den Erfolgen. Gewürdigt wur- Walliser Meister Jugend 10 m schaft, 5. Rang Herren-Einzel, U l r i c h e n. – Nach einem Pfarrkirche ehrt. den die Leistungen von: Hans- Luftpistole; Rachel Ruppen, 2. Rang O40 Einzel, 3. Rang reich erfüllten Leben ist am ver- ST. NIKLAUS: 14.00– Jörg Arnold, Schweizer Mei- Walliser Juniorenmeisterin 10 Doppel Herren O40, 3. Rang gangenen Montag Marie Gar- 16.00/19.00–21.00, Hal- Neben der motivierenden Neu- ster im Slalom und Riesensla- m Luftpistole; Renato Truffer, Doppel Mixed O40, 1. Rang bely-Imsand aus Ulrichen im lenbad offen jahrsansprache von Gemeinde- lom; Benno Furrer, Weltmei- Schweizer Vizemeister 25 m AVVF Herren O40; Michael Alterswohnheim «The M’s Pla- VISPERTERMINEN: präsident Egon Furrer und den ster im Ultra-Rad-Marathon C-Match bei den Studenten, Briggeler, Dario Karlen und ce» in Ernen in ihrem 91. Le- 15.00, Geführter Dorf- Worten von Pater Nestor Wer- Graz, Sieger bei der Europa- Schweizer Vizemeister 10 m Pascal Gsponer, 1. Rang bensjahr verstorben. Sie wird spaziergang ab Tourist len bildete die Anwesenheit qualifikation fürs RAAM; Re- Luftpistole bei den Studenten; Mannschaft Walliser Schüler- heute Mittwoch in Ulrichen zu Office und Rede von Landeshaupt- nato Truffer, Louis Truffer, Willy Venetz, Westschweizer meisterschaft, 1. Rang Mann- Grabe getragen. Der Beerdi- ZERMATT: 13.30–16.00, mann Marcel Mangisch einen Franz Ritz und Willy Venetz, Meister 50 m B-Match, Walli- schaft AVVF-Schülermeister- gungsgottesdienst findet um Schaukäserei, Besichti- Höhepunkt am Neujahrsemp- Walliser Meister Gruppe Pisto- ser Meister 25 m C-Match, schaft; Remo Keller, Bostjan 10.30 Uhr in der Kirche von Ul- gung und anschliessend fang von Stalden. Für die mu- le 10 m; Fredy Schaller, Louis Walliser Meister 25 m Stan- Krempus und Fabian Lenggen- richen statt. Wir sprechen den Degustation sikalische Umrahmung sorgten Truffer, Franz Ritz und Willy dard, Walliser Meister 10 m hager, 1. Rang Nationalliga C; trauernden Angehörigen unser 19.00, Fondue- und die Musikgesellschaft «Har- Venetz, Walliser Meister Grup- Luftpistole; Dario Karlen, Musikgesellschaft «Harmo- herzliches Beileid aus. Schlittenplausch auf monie» und der Kirchenchor pe Pistole 25 m; Waldemir Ve- Walliser Schülermeister; Alex- nie», 3. Rang im Konzertvor- Sunnegga paradise von Stalden. netz, Silvan Venetz, René andra Zuber, Walliser Schüler- trag am Kantonalen Musikfest † Kaspar Heinz- Als Verantwortliche der Kul- Berchtold, Isidor Imesch und meisterin; Sabrina Keller, 1. in Collombey-Muraz. mann-Rufener V i s p e r t e r m i n e n. – In der betreuten Alterswohnung in Visperterminen ist am Neujahr- Intime Kammermusik an Silvester stag Kaspar Heinzmann-Rufe- ner in seinem 92. Lebensjahr Für Sie (heraus-)gehört verstorben. Der Verstorbene ist gestern in Visperterminen bei- Seit Jahren schon tritt Pianistin Er erreichte im Zusammen- cati, offenbarten ihn als sou- musikalisch-besinnliche, gei- gesetzt worden. Wir entbieten † Ulrich Doenz Heidi Brunner-Gut jeweils am spiel mit dem Klavier eine veränen Musiker, der Strenge stig und emotional anregende den trauernden Angehörigen M o r g e s. – Nach langer, Silvesterabend im Rittersaal ebenbürtige, interessante Dar- und poetische Innigkeit zu ver- Vorbereitung auf den Jahres- unser christliches Beileid. schwerer Krankheit ist am Neu- des Stockalperschlosses Brig stellung des Programms. Seine binden verstand. Kurz: Das fa- wechsel, in deren Rahmen jahrstag Ulrich Doenz aus Mor- mit anderen Instrumentalisten Tongebung, die weiten, span- miliäre Duo von Mutter und auch vom Publikum durch Ap- † Mariette Im- ges im Alter von 81 Jahren ver- in einem Kammerkonzert auf. nungsreichen Bögen, die vir- Sohn Brunner schenkte den plaus erzwungene Zugaben storben. Der Beerdigungsgott- Dieses Konzert der «Kleinen tuosen Passagen, gar die Pizzi- Anwesenden eine vorzüglich passten. ag. boden-Guntern esdienst findet morgen Don- Konzertreihe» wurde auch E r n e n. – Am vergangenen nerstag, den 5. Januar 2006, um heuer von einem zahlreichen Samstag ist Mariette Imboden- 11.00 Uhr in der katholischen Publikum geschätzt. Brennen- Guntern nach einem erfüllten Kirche von Morges statt. Wir de Kerzen im Saal und der Leben im Alter von 81 Jahren entbieten den trauernden An- nach dem Konzert offerierte in ihrem Heim in Ernen uner- gehörigen unsere aufrichtige Trunk verstärkten den intimen wartet an einem Herzversagen Anteilnahme. Charakter dieses Anlasses. verstorben. Die Verstorbene ist bereits am vergangenen Montag † Marie Ein familiäres Duo auf dem Friedhof von Ernen zur Heidi Brunner-Gut spielte mit letzten Ruhe gebettet worden. Holzer-Imhasly ihrem Sohn, dem Cellisten Wir entbieten den trauernden F i e s c h e r t a l. – Am vergan- Andreas Brunner, ein Pro- Angehörigen unsere aufrichtige genen Samstag ist Marie Hol- gramm, das im «Walliser Bo- Anteilnahme. zer-Imhasly in ihrem Heim in ten» bereits ausführlich vorge- Fieschertal im Alter von 91 Jah- stellt worden ist: Werke von † Trudi ren unerwartet verstorben. Die François Couperin, Bohuslav Verstorbene ist am Montag bei- Martinu und Ludwig van Werlen-Providoli gesetzt worden. Wir entbieten Beethoven. Man hatte einmal R a r o n. – An Silvester ist den trauernden Angehörigen mehr Gelegenheit, die Musi- Trudi Werlen-Providoli aus Ra- unser christliches Beileid. kalität und Präzision, die klare ron im Alter von 79 Jahren ver- und übersichtliche Akzentu- storben. Sie wird heute Mitt- ierung und Phrasierung des woch in Raron beigesetzt. Der † Agathe Werlen Spiels von Frau Brunner zu Beerdigungsgottesdienst findet F e r d e n. – Im Altersheim St. geniessen. Sie deckte vor al- um 10.00 Uhr in der Rarner Barbara in Kippel ist am vergan- lem in den Variationen von Felsenkirche statt. Wir entbie- genen Samstag Agathe Werlen Martinu und in der Beethoven- ten den trauernden Angehöri- aus Ferden im Alter von 83 Jah- Sonate hellhörig Tiefen auf. gen unser aufrichtiges Beileid. ren verstorben. Die Verstorbene Dies tat auch Andreas Brun- ist am Dienstag in Ferden beige- ner, von dem man weiss, dass setzt worden. Wir sprechen den er als sehr weit fortgeschritte- Heidi Brunner-Gut (Klavier) und Sohn Andreas (Cello) erleichterten an Silvester im Rittersaal des WB-Abonnentendienst trauernden Angehörigen unser ner Cello-Liebhaber musiziert. Stockalperschlosses den Jahresübergang sehr sinnreich durch schöne und tragende Musik... Telefon 027 948 30 50 aufrichtiges Beileid aus. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 19

News/Transfers Heldt ab sofort VfB-Sportdirektor Latour und der 1. FC Köln ● (Si) Der VfB Stuttgart gab zum Trainingsauftakt einen überraschenden Personalent- Die nächste grosse Herausforderung – GC sucht wieder einen neuen Trainer scheid bekannt. Der eigent- lich noch bis Saisonende als (Si) Hanspeter Latour ver- Spieler unter Vertrag stehen- lässt die Grasshoppers und de Horst Heldt (36) ist ab so- wird Trainer des 1. FC fort neuer Sportdirektor. Der Köln. Der 58-jährige Ber- zweifache Internationale löst ner Oberländer, der nur Herbert Briem ab, der in die ein Jahr bei den Zürchern Scouting-Abteilung zurück- tätig war, unterschrieb kehrt. Mittelfeldakteur Heldt beim Bundesligisten einen kam unter Trainer Giovanni Vertrag bis 2007. Er ist Trapattoni nie zum Einsatz. nach (Sai- son 2003/04) der zweite Araujo bester Schweizer Coach in Köln. Klub-Torschütze 2005 Latour wird auf dem heissen ● Araujo von Gamba Osaka Kölner Trainerstuhl Nachfolger ist von der Internationalen von Uwe Rapolder, der am 18. Föderation für Fussball-Ge- Dezember, einen Tag nach dem schichte und -Statistik (IFF- letzten Spiel der Vorrunde, ent- HS) als bester Torschütze lassen wurde. Während Latour 2005 der 50 wichtigsten Lan- schon diese Woche nach dem desmeisterschaften ermittelt Hallenturnier in Köln erstmals worden. Der Brasilianer er- das Training des Bundesliga- zielte in 33 Spielen 33 Tore. 16. leiten wird, sind die Grass- Hinter Araujo reihten sich hoppers wieder einmal und zum der Türke Fatih Tekke von dritten Mal in den letzten zwei Trabzonspor (34/31) und der Jahren auf der Suche nach ei- Holländer Dirk Kuijt von nem neuen Coach. Auch die Feyenoord Rotterdam Zürcher wurden von der Ent- (34/29) ein. Alex Frei (Ren- wicklung in der Kölner Trainer- nes) kam mit 20 Toren auf frage überrascht. Platz 52. Das Engagement von Latour beim 1. FC Köln kam für fast alle Beteiligten unerwartet. Bis In Kürze kurz nach Weihnachten wurden andere Namen herumgeboten. Hingis auch im Doch nachdem die Kölner von Doppel erfolgreich renommierten (und in Deutsch- Manager Meier, Präsident Overath und Trainer Latour: Das neue Führungs-Trio des abstiegsbedrohten 1. FC Köln. Foto Keystone ● (Si) Rund 24 Stunden nach land bekannten) Trainern wie dem gelungenen Comeback Ralf Rangnick, Klaus Toppmöl- rung annehmen wollen. «Des- einer der beiden dürfte am kom- im oberen Tabellendrittel gehal- Latours erste Aufgabe sein, auf auf der WTA-Tour hat Marti- ler und Matthias Sammer eine halb hätte es keinen Sinn ge- menden Montag zumindest den ten; GC ist nach der Hälfte der dem Boulevard zu beweisen, na Hingis in Gold Coast (Au) Absage erhalten hatten, kontak- macht, ihn an GC zu binden», Trainingsauftakt leiten. Mit den Meisterschaft auf Platz 3 klas- dass auch ein «Nobody aus der auch im Doppel reüssiert. An tierten sie Latour. Dieser zöger- sagte Brunner. Latour hatte in Nachwuchs-Chefs Markus Frei siert. Schweiz» (Titel in der Bild-Zei- der Seite der Französin Tatia- te offenbar nicht lange und bat seinem Vertrag mit den Grass- und Piet Hamberg weisen zwei tung) gute Arbeit abliefern na Golovin schlug die den Vorstand der Grasshoppers hoppers keine Ausstiegsklausel; weitere Trainer auf der GC-Ge- «Nobody aus kann. Wegen seiner Herkunft Schweizerin die Olympiasie- um die sofortige Auflösung des GC dürfte also immerhin eine haltsliste Erfahrungen als der Schweiz» dürfte er bei den Medien zu- gerinnen Li Ting/Sun Tian bis Ende Saison laufenden Ver- kleine Ablösesumme erhalten. Coach in der höchsten Spiel- In Köln erwartet Latour nun ein nächst nämlich keinen allzu Tian (China) klar 6:1, 6:4. trages. klasse auf. ungleich grösseres Umfeld als grossen Kredit haben. Hingis hatte lange Zeit leich- Jetzt muss GC zum dritten Mal Externe und interne Während sich GC mit der Aus- in der Schweiz. Zwar sind die Noch hat man in Köln nicht te Probleme mit dem Service in Folge mit einem neuen Trai- Lösung denkbar wahl des neuen Trainers Zeit «Geissböcke» derzeit auf einem vergessen, dass das letzte Enga- und verlor den Aufschlag ner in die Rückrunde steigen. Wer im Hardturm auf Latour lassen will, hat Latour den Relegationsplatz positioniert, gement eines Schweizers – gleich bei ihrem ersten Spiel. Seit Oktober 2003 und der folgt, weiss Brunner noch nicht. nächsten grossen Karriere- doch der 1. FC Köln sieht sich Marcel Koller trainierte den Doch zu diesem Zeitpunkt Trennung von Marcel Koller «Wir werden in den nächsten schritt gewagt. Nachdem er am gerne als Grossklub – mit den «FC» von November 2003 bis führte das französisch- haben drei Coaches bei GC ge- zwei bis drei Tagen entschei- Tag vor Weihnachten 2004 den entsprechenden Ansprüchen. Mai 2004 – mit dem Abstieg in schweizerische Duo schon arbeitet – vor Latour bereits den, welche Namen in Frage FC Thun verlassen und zu GC «Ich bin nicht der perfekte die 2. Bundesliga endete. Und 2:0. Letztlich reichte Hingis (Januar 2004 bis kommen.» Mit Offerten wird gewechselt hatte, waren viele Mann, aber ich werde 24 Stun- Uwe Rapolder kam im Sommer und Golovin eine solide Dar- Oktober 2004) und Carlos Ber- der GC-Präsident derzeit offen- Stimmen kritisch. Wenige trau- den für den 1. FC Köln arbei- zwar von Bielefeld nach Köln, bietung, um die in jeder Be- negger, er sogar zweimal wäh- bar überhäuft. «Stündlich wer- ten es dem Berner Oberländer ten», sagte er bei der Präsentati- blickt aber ebenfalls auf eine ziehung unterlegenen und rend rund zwei Monaten (Okto- de ich angerufen und werden zu, fernab der Berge seine Me- on. Das Ziel ist der Verbleib in lange Karriere als Trainer in der enttäuschenden Goldmedail- ber 2003 bis Dezember 2003 mir Angebote gemacht.» Brun- thoden und Motivationskünste der 1. Bundesliga. «Das ist eine Schweiz zurück (Monthey, lengewinnerinnen von Athen sowie Oktober 2004 bis De- ner liess aber auch durchbli- durchzubringen. Doch Latour schwierige Aufgabe. Doch es Martinach und St. Gallen). Ma- locker zu bezwingen. zember 2004). GC-Präsident cken, dass eine interne Lösung hat bei den Grasshoppers gute ist für mich eine grosse Heraus- nager Michael Meier, der die Walter A. Brunner: «Natürlich in der Trainerfrage eine Option Arbeit abgeliefert. Er führte die forderung, in den 17 Finalspie- ersten Gespräche mit Latour Rückkehr von Dokic ist es nicht gut, schon wieder ei- ist. «Wir haben im Verein fähi- Mannschaft bis zum Ende der len den Klassenerhalt zu schaf- Anfang letzter Woche in Prag endete in Tränen nen Trainer suchen zu müssen. ge Leute, die das Amt ausfüllen Saison 2004/2005 von der Ab- fen.» Unterstützt wird Latour geführt hat, ist von den Qualitä- ● Jelena Dokic (22) ist die Aber Reisende soll man nicht könnten – nicht nur interimis- stiegszone in den UEFA-Cup dabei wie in Zürich von seinem ten Latours überzeugt. «Ich ha- Rückkehr auf die WTA-Tour aufhalten.» tisch.» Vor diesem Hintergrund und erreichte im internationalen Assistenten Thomas Binggeli. be die Meinungen von Günter missglückt. Die wieder für Kurz nach Weihnachten habe könnten Walter Iselin (U21- Wettbewerb immerhin die Grösser, mächtiger und aggres- Netzer und ein- Australien spielende gebürti- Latour vom Angebot von Köln Trainer) oder Gruppenspiele. Und in der Su- siver als in der Schweiz sind in geholt. Latour wird sich bald ei- ge Serbin unterlag in der erzählt und diese Herausforde- (U18-Trainer) Kandidaten sein; per League hat er die Zürcher Köln auch die Medien. Es wird nen Namen machen.» Startrunde des Turniers in Auckland der Deutschen Ju- lia Schruff (WTA 81) 7:5, Schweizer bleiben 6:7, 1:6. Dokic konnte die Cicognini ins Hauptfeld Federer siegreich Tränen nach ihrem ersten wohl A-klassig Match seit August und dem nachgerutscht (Si) Die Schweizer Junioren gestartet ersten im Rahmen eines stehen an der A-WM in Kanada WTA-Turniers seit Mai nicht Swiss Open in Basel vor dem Klassenerhalt. Das (Si) Roger Federer ist er- Younes El Ayanoui (Mar) s. Sébastien zurückhalten. Der wegen Team von Coach Jakob Kölli- folgreich ins neue Jahr ge- Grosjean (Fr/4) 6:4, 6:4. Potito Sta- race (It) s. Igor Andrejew (Russ/5) Verletzungen und privater (Si) Das Schweizer Bad- ker schlug Lettland im vorent- startet. Der Weltranglis- 7:5, 1:6, 7:5. Fabrice Santoro (Fr) s. Probleme auf Position 376 minton-Aushängeschild scheidenden Abstiegskampf 5:2 ten-Erste bezwang bei sei- Oliver Marach (Ö) 6:0, 2:6, 6:4. zurückgefallenen ehemaligen Jeanine Cicognini ist beim und braucht im schlechtesten nem ersten Auftritt 2006 Adelaide (Au). ATP-Turnier Weltranglisten-Vierten unter- Swiss Open in Basel nun Fall im letzten Spiel gegen die beim ATP-Turnier in Doha (394000 Dollar/Hart). 1. Runde: liefen nicht weniger als 28 doch noch ins Hauptfeld Slowakei (Nacht auf Donners- (Katar) den Tschechen Ivo Lleyton Hewitt (Au/1) s. Jan Hernych Doppelfehler. nachgerutscht. Bei Redak- tag) noch einen Punkt. Minar (ATP 73) problem- (Tsch) 4:6, 6:2, 6:4. James Blake tionsschluss hat noch kein Wahrscheinlich reichen die ge- los 6:1, 6:3. (USA/5) s. Alberto Martin (Sp) 6:3, 6:3. Mark Philippoussis (Au) s. Vince Schweizer die Qualifikati- wonnenen vier Zähler aber be- Titelverteidiger Federer bekun- Spadea (USA) 6:4, 3:6, 6:4. Bricker Siebter on überstanden. reits für den Klassenerhalt. dete gegen Minar, den er im Chennai (Ind). ATP-Turnier (wb) Bruno Bricker wurde Wenn das bisher punktelose letzten Jahr dreimal geschlagen (355000 Dollar/Hart). 1. Runde: am 33. Entlebucher Neu- Neben Cicognini steht damit Norwegen in seinen beiden letz- hatte, nicht die geringste Mühe. Radek Stepanek (Tsch/2) s. Navarro jahrslanglauf Gesamtsiebter. heute mit Huwaina Razi (im ten Partien gegen die Slowakei Den einzigen Fehltritt leistete Pastor (Sp) 6:4, 7:6 (7:3). Carlos Mo- Der für Obergoms-Grimsel Doppel) nur noch eine «echte» und Lettland einen Punkt abgibt, sich der Basler im zweiten Satz, ya (Sp/3) s. Dick Norman (Be) 6:4, startende Bricker wurde mit Schweizerin im Einsatz. Dane- bleiben die Schweizer A-klas- als er beim Stand von 5:2 sei- 3:6, 6:1. einer Zeit von 32:59 in der ben spielen auch noch die für sig. Vor 7616 Zuschauern im Pa- nen Aufschlag abgab. 2005 hat- Gold Coast (Au). WTA-Turnier freien Technik über 12 km die Schweiz lizenzierten Anna cific Coliseum von Vancouver te Federer den Titel im Wüsten- (175000 Dollar/Hart). 2. Runde: Zweiter in der Kategorie Larschenko (Russ/mit Razi) hatte Simek die Schweizer ge- staat Katar geholt, ohne auch Dinara Safina (Russ/3) s. Iveta Bene- sova (Tsch) 6:0, 6:1. Flavia Pennetta Master 1. Der Tagesschnells- und Cynthia Tuwankotta (In- gen Lettland zwar schon früh in nur ein einziges Mal seinen Ser- (It/4) s. Li Na (China) 6:2, 6:2. – te war Christoph Schnider do/mit der Dänin Pernille Har- Führung geschossen (6.). Doch vice abzugeben. Doppel, 1. Runde: Martina Hin- vor Beat Koch. der) im Frauen-Doppel mit. danach hielt vor allem Torhüter Heute trifft Federer in der 2. gis/Tatiana Golovin (Sz/Fr/WC) s. Li Cicognini war ursprünglich als Reto Berra seine Mannschaft im Runde auf Fabrice Santoro Ting/Sun Tian Tian (China) 6:1, 6:4. Nummer 2 des Qualifikations- Spiel. Die dominanten Letten (ATP 58). Der Franzose, den Auckland (Neus). WTA-Turnier Saastal spielt feldes gesetzt gewesen. Wegen scheiterten zuhauf am überra- Schmerzen im Halswirbel plag- (145000 Dollar/Hart). 1. Runde: kurzfristiger Absagen einiger genden Goalie der GCK Lions. ten, musste bei seinem Erstrun- Daniela Hantuchova (Slk/2) s. Julia am Donnerstag Spielerinnen erhält die 19-jähri- Die Vorentscheidung führte der den-Spiel gegen den österrei- Beygelzimer (Ukr) 2:6, 6:3, 6:2. Je- lena Lichowzewa (Russ/3) s. Akiko (wb) Ursprünglich sah der ge Walliserin heute die Chance Basler Julian Walker in der Mit- chischen Qualifikanten Oliver Morigami (Jap) 7:5, 5:7, 7:5. Julia Spielkalender das Gastspiel im Hauptfeld gegen Sutheaswa- te des zweiten Drittels mit einer Marach (ATP 127) über drei Schruff (De) s. Jelena Dokic (Au) 5:7, des EHC Saastal bei Star La ri Mudukasan aus Malaysia. Doublette zum 3:0 herbei Sätze gehen. Bei der letzten Be- 7:6 (7:3), 6:1. Chaux-de-Fonds gestern Mudukasan, die Nummer 15 (30./33.). Doch auch später gegnung mit Santoro in der 2. Perth (Au). Hopman Cup (Mixed- Dienstagabend vor. Ein Ver- der Setzliste, ist in der Welt- musste Berra die Schweizer Runde des US Open hatte sich WM/1 Million Dollar/Hart). Grup- schiebungsgesuch des Heim- rangliste an 33. Stelle klassiert, nochmals vor ungemütlichen Federer in einem begeisternden pe A: USA - Russland 2:1. Taylor klubs traf nun beim Verband 26 Plätze vor Cicognini. Sollte Phasen retten. Nachdem Lett- Spiel 7:5, 7:5, 7:6 durchgesetzt. Dent s. Juri Schukin 6:2, 6:0. Lisa ein und wurde vom Oberwal- die Schweizerin die Startrunde land durch Abolins das 1:3 er- Raymond u. Swetlana Kusnezowa liser Klub gutgeheissen: Neu überstehen, würde sie in den zielt hatte, wehrte Berra kurz Doha (Katar). ATP-Turnier (970000 4:6, 1:6. Raymond/Dent s. Kusnezo- Dollar/Hart). 1. Runde: Roger Fe- wa/Schukin 6:4, 6:1. – Rangliste: 1. findet die Partie in La Chaux- Achtelfinals wohl auf die top- vor der zweiten Drittelspause derer (Sz/1) s. Ivo Minar (Tsch) 6:1, USA 2/2. 2. Serbien-Montenegro de-Fonds morgen Donnerstag gesetzte Französin Hongyan Pi Jeanine Cicognini: Unter den den Schuss eines auf ihn zustür- 6:3. Nikolai Dawidenko (Russ/2) s. 2/1. 3. Schweden und Russland, je (20.30 Uhr) statt. treffen. besten 32. Foto Keystone menden Letten ab. Christophe Rochus (Be) 6:3, 6:1. 1/0. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 20 Manninens «Mit Ahonen vergleichbar» Einbruch Nordische Hansjörg Sumi stand in Innsbruck als letzter Schweizer auf dem Podest Kombination (Si) Weltcup-Leader Hannu (spg) Hansjörg Sumi stand Manninen schien in Ruhpol- vor 26 Jahren als letzter ding (De) auf bestem Weg Schweizer in Innsbruck im zum fünften Saisonsieg, als Rahmen der Vierschan- er gut einen Kilometer vor zentournee auf dem Po- dem Ziel einbrach. Felix dest. Sein Konditionstrai- Gottwald (Ö) profitierte und ner hiess Werner Küttel. feierte zehn Tage vor dem 30. Dessen Sohn Andreas hat Geburtstag den 18. Weltcup- das Potenzial, am Mitt- sieg. woch Sumis Resultat (zu- Ivan Rieder hatte Ärger mit mindest) zu egalisieren. den Materialkontrolleuren der FIS. Der Berner Oberlän- Der 47-jährige Sumi kennt den der wurde nach dem Sprin- Schweizer Teamleader Andreas gen disqualifiziert. Sein An- Küttel nicht persönlich. «Ich zug war beim Messpunkt am mag mich aber noch erinnern, Knie zwei Zentimeter zu weit als es hiess, bei Küttels sei jetzt geschnitten. Der gleiche An- ein Andreas da», erzählt der zug hatte zuvor drei Stichpro- Berner Oberländer schmun- ben ohne Beanstandungen zelnd. «Mit dem Werner hatten überstanden. Wieder einmal wir es immer lustig. Der war zeigte sich, dass die Kontrol- stets aufgestellt.» len in der Nordischen Kom- Seinen ehemaligen Konditions- bination weit weniger konse- trainer sah der Lauener seit 15 quent durchgeführt werden Jahren nicht mehr, und mit An- als bei den Spezialspringern. dreas Küttel wechselte Sumi Rieder hätte dank einem an- noch nie ein Wort. Er wisse aus sprechenden Sprung als 15. seiner Aktivzeit, dass es für ei- in die Loipe gehen können. nen Athleten mühsam sei, Weil sich unmittelbar vor wenn er während der Wett- ihm einige schwächer einge- kämpfe von Unbekannten an- stufte Läufer einreihten, wäre gesprochen werde. Deshalb ein Platz in den Top Ten mit mag sich der Olympia-Siebente Sicherheit möglich gewesen. von Lake Placid 1980 (Sumi So aber trat einzig Jan führte nach dem ersten Durch- Schmid zum 7,5-km-Lang- gang und war in der Reprise lauf an. Er verpasste den für wegen schlechtem Wind chan- die Olympia-Selektion gefor- cenlos) nicht aufdrängen. derten 20. Platz als 21. um «Doch wenn ich ihn einmal an- Hansjörg Sumi über Andreas Küttel (Bild): «Er ist ein Beisser...» Foto Keystone 9,5 Sekunden. treffen sollte, werde ich ihm als Erstes zu seinen Leistungen Gstaad war dies auch immer knapp.» Dies sei auch der die Ski hätte er den Serviceleu- vom Wichtigsten in unserem gratulieren.» Sumi hat immer so.» Die elektronische Weiten- Grund gewesen, weshalb er die ten von Kneissl zur Präparation Sport.» In Kürze an den zweifachen Weltcup- messung, die solche Schum- Karriere bereits mit 24 Jahren geben können. «Doch die zwei An mentaler Stärke fehlt es Sieger dieser Saison geglaubt meleien unterband, wurde erst beendet habe. «Ich sah im Ver- Burschen waren mit den rund derzeit auch Andreas Küttel Langnaus Schneider und schätzt dessen Durchhalte- einige Jahre später eingeführt. gleich zur Konkurrenz keine 50 Paar Ski sämtlicher Mar- nicht. Nach seinem missrate- fällt aus willen. «Er ist ein ‹Beisser›. Sumi blieb in der Endabrech- Chance mehr, unter diesen Vor- kenkollegen derart überfordert, nen Auf-taktsprung in Oberst- ● (Si) Die SCL Tigers müs- Deshalb ist Andreas am Schan- nung 2,5 Meter hinter Neuper aussetzungen Top-Leistungen dass ich es lieber selber ge- dorf liess der zweifache Sai- sen rund zwei Monate auf zentisch jetzt einer der Besten, zurück. zu bringen.» macht habe», erzählt er la- sonsieger drei Sprünge auf Sascha Schneider (28) ver- vergleichbar mit Janne Aho- 2000 Franken kassierte Sumi Sumi, der im Winter chend. Weltklasse-Niveau folgen und zichten. Der Stürmer brach nen.» damals vom Schweizer Skiver- 1978/1979 die Tournee als Sumi verfolgt die Springer-Sze- arbeitete sich in der Tournee- sich beim 0:2 gegen Genf- Präsent sind bei Sanitär-Instal- band für das Resultat auf der Zweiter abgeschlossen und so ne noch als fachkundiger TV- Wertung auf Zwischenrang Servette den linken Daumen lateur Sumi auch die Eindrü- Olympiaschanze. Prämien vom eines seiner wertvollsten Re- Konsument. Einzig nach Engel- sieben vor. Steigert sich der und fällt sechs bis acht Wo- cke aus dem Januar 1980, als Veranstalter gab es keine. Heute sultate erreicht hatte, erinnert berg reise er regelmässig Einsiedler nochmals, steigt chen aus. er in Innsbruck hinter dem Ös- ist allein der FIS ein zweiter sich gerne an die Wettkampf- («Auch wenn ich nicht immer erstmals nach Simon Ammann terreicher Hubert Neuper Rang 15000 Franken wert. Serie über die Neujahrstage zu- eine Einladung kriege»), um ei- 2001 in Oberstdorf wieder ein Knicks gewinnen längstes Zweiter geworden war. «Ich Leistungsprämien von Sponso- rück: «Der Stellenwert war nige Kollegen seiner Epoche zu Schweizer aufs Podest. Spiel seit 13 Jahren weiss, dass ich beim zweiten ren, Ausrüster und Verband ver- schon damals speziell und der treffen. Beeindruckend findet er Schneidet er gar besser ab als ● Die Zuschauer im Madi- Sprung um zwei bis drei Meter vielfachen diesen Betrag. «Wir Teamgeist unter den Athleten insbesondere Janne Ahonen, Sumi 1980, schafft Küttel in son Square Garden wurden betrogen worden bin», erzählt konnten kein Geld verdienen. gut.» So hätte er auch mal die der seit zwölf Jahren fast unun- der nunmehr 54-jährigen Tour- am Montagabend Zeugen des Sumi ohne Argwohn. Man ha- Es war eine andere Zeit», sagt Dienste eines Physiotherapeu- terbrochen an der Weltspitze neegeschichte den erst dritten längsten NBA-Spiels seit be die Landungsabdrücke im Sumi. Die Skispringer hätten ten einer ausländischen Nation anzutreffen ist. Der Finne sei Schweizer Sieg. Einzig Walter knapp 13 Jahren. Die New Schnee klar gesehen, doch der innerhalb des Verbandes ein in Anspruch nehmen können ein solider Techniker mit men- Steiner hatte 1974 in Gar- York Knicks setzten sich ge- Österreicher habe vom Heim- Mauerblümchendasein gefris- oder habe man mit DDR-Ath- taler Stärke. «Er kann auf sich misch-Partenkirchen und 1977 gen die Phoenix Suns erst in vorteil profitiert. «Bei mir in tet. «Das Geld war immer leten Waren getauscht. Auch selber zählen. Das ist etwas in Bischofshofen triumphiert. der dritten Verlängerung durch. Die Akteure nutzten die Zeit zu nicht weniger als 273 Punkten (140:133).

Wiler-Ersigen und «Veränderungen stehen an» Red Ants wollen Medaille ● Nach den Erfolgen vor ei- nem Jahr am Heimturnier in Gommer Jugend-Langlauflager: Ein Gespräch mit dem TK-Verantwortlichen Fernando Carlen Zürich gehören die Schweizer Titelverteidiger Wiler-Ersigen Bereits zum zweiten Mal Fernando Carlen: «Wenn wir Team von Trainern verlassen (Männer) und Red Ants fand in Gluringen in der das wüssten. Die Ausschrei- konnte. So unterrichteten wir Rychenberg Winterthur Altjahrswoche (26. bis 30. bung wurde rechtzeitig und in Technik, vernachlässigten aber (Frauen) am Europacup-Tur- Dezember 2005) das Ju- französischer Sprache gemacht. auch das spielerische Moment nier der Unihockeyaner in gend-Langlauflager (JU- Swiss Ski, Romandie Ski de nicht. Skisprung, Geschicklich- Ostrava (Tsch) ab heute Mitt- LALA) statt. Die Organi- fond und Loipen Schweiz hal- keit, Skiliftfahren und Abfahrt- woch wieder zu den Mitfavo- sation lag in der Obhut der fen uns dabei. Schliesslich nah- stechnik standen ebenso auf riten. Wilers Minimalziel ist Loipe Goms. men aber nur gerade 22 Mäd- dem Programm wie ein Fackel- der Gewinn einer Medaille. chen und Knaben teil. Da aber lauf, Disco oder Film. Und na- Weil nach dem Sieg der Ber- Mit Fernando Carlen zeichnete das Lager im Langis, welches türlich durfte auch unsere ner im letzten Jahr erstmals ein junger Mann für die techni- ebenfalls zwischen Weihnach- Olympiade nicht fehlen. Damit seit langer Zeit nur ein schwe- sche Leitung des Lagers verant- ten und Neujahr stattgefunden wollen wir das Gruppenverhal- disches Team vertreten ist, wortlich, Maria und Eugen hat, stark ausgebucht war, ten fördern.» scheint dies möglich zu sein. Gfeller für die Administration. konnten wir diese Mädchen und Eine Schlussbilanz mit Fernan- Buben nach Gluringen einla- Welches persönliche Fazit zie- Studer 15. do Carlen. den. Damit war die Durchfüh- hen Sie als Verantwortlicher Derweil im Langis ob Sarnen rung im Goms gesichert.» Technik des JULALA Glurin- (wb) Bei einem nationalen seit mittlerweile zehn Jahren gen? Der TK-Verantwortliche Fernando Carlen: «Ob das Langlauf- Juniorinnen-Skirennen im ein Jugend-Langlauflager für Und wie beurteilen Sie die na- «Die Zufriedenheit der Teilneh- Lager eine Zukunft hat, bleibt abzuwarten.» Fotos Paul Bittel italienischen Claviere kam die Kids der deutschsprachigen he Zukunft des JULALA im merinnen und Teilnehmer war Jennifer Studer aus Visper- Schweiz im Programm ist, wur- Goms? gross. Wir haben mit Sicherheit terminen auf den 15. Platz. de die Rekrutierung in der «Nun, es werden sich ohnehin etwas bieten können. Auch die Sport am TV Sie büsste auf die Riesensla- Westschweiz vernachlässigt. auf der administrativen und Eltern waren zufrieden. Dass lomsiegerin Giulia Gros (I) Vor einem Jahr wurde deshalb technischen Ebene Veränderun- schlussendlich 84 Mädchen und Heute Mittwoch 1,59 Sekunden ein. Amelie SF2 erstmals ein Langlauflager für gen ergeben. Maria und Eugen Knaben ins Goms gekommen 13.35 Ski nordisch: Vierschanzen- Amacker (Eischoll) kam auf die jungen Romands im Goms Gfeller aus Oberwald wollen sind, ist ebenfalls positiv. Ob tournee, 3. Springen in Inns- Platz 30, Rahel-Maria Grand ausgeschrieben. Der Erfolg sich aus gesundheitlichen das JULALA im Goms Zukunft bruck (Albinen) auf 33. stellte sich sogleich ein. Dieses Gründen zurückziehen. Und hat und ob sich die Romands 22.20 Sport aktuell Jahr zeigte es sich jedoch, dass auch bei mir zeichnet sich ab, doch noch vermehrt zu einer Ski nordisch: Vierschanzen- tournee EHC-Fancar die Romands eher mässiges In- dass ich aus Studiengründen Teilnahme entscheiden, bleibt Eishockey: NLA, ZSC Lions teresse an einem Trainingslager wohl passen muss. Aber so lan- abzuwarten. Sicher müssen hier - Bern (wb) Für das Auswärtsspiel im Goms haben. Nur gerade 22 ge Langis über 200 Anmeldun- noch einmal Gespräche mit der Tennis: WTA-Turnier in Gold des EHC Visp vom Samstag Coast (Australien) von 84 Mädchen und Knaben gen verzeichnen kann, wird das Organisation von Romandie Ski mit Martina Hingis in La Chaux-de-Fonds orga- waren französischer Mutter- JULALA in Gluringen sicher de fond geführt werden. Ich ORF1 nisiert der Fanclub Flying sprache. durchgeführt werden können.» hoffe, dass sich alles positiv 11.55 Snowboard: Weltcup in Bad Lions einen Fancar. Abfahrt entwickeln wird und auch das Gastein bei der Litternahalle ist um Fernando Carlen, weshalb ist Wie sieht ein Tagesprogramm 3. Gommer JULALA vom 26. Eurosport 16.00 Uhr. Anmeldungen das Interesse aus der Roman- aus? bis 30. Dezember 2006 ausge- Plausch und Geschicklichkeit: 13.30 Tennis: ATP-Turnier in werden am Fanstand oder bei die am Gommer Langlaufla- «Für mich war es wichtig, dass schrieben werden kann.» Ein Skispringen gehörte ebenso Doha/Katar, Achtelfinals Amadeus Tours entgegenge- ger nicht grösser? ich mich auf ein engagiertes Franz Eyer zum Alternativprogramm. nommen. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 21 Köbi Kuhn verdoppelte seine TV-Anhängerschaft Die TV-Bestenliste 2005: Der Zuschauer ist wählerisch geworden

(Si) Als Köbi Kuhn vor gegen Kolumbien den Rekord. mussten im letzten Jahr auch Playoff-Final Davos - ZSC Li- viereinhalb Jahren Natio- Damals schalteten 84 Prozent die Leichtathleten erleben. Das ons übertrafen die 40000er- nalcoach wurde, erreichte der Deutschschweizer auf den Zürcher Meeting, sonst seit Grenze. 2003 kam der Speng- er mit seinem besten Län- Kanal von SF DRS. Jahrzehnten in den Top-Positio- ler-Cup-Final als meistgesehe- derspiel knapp 600000 Im Jahr 2001 hatte TV-Sport- nen des Rankings, stürzte mit ne Eishockey-Sendung über TV- Zuschauer und muss- chef Urs Leutert noch bedau- 515000 Zuschauern auf den 25. 329000 Zuschauer und den 88. te den Top-Platz den U21- ernd festgestellt: «Der Fussball Platz ab, nur noch knapp vor Rang nicht hinaus. Junioren überlassen. In- hat grösste Mühe.» Während dem Cupfinal Zürich - Luzern, wischen ist er mit der «Na- dreier Jahre dümpelten die der mit 497000 einen Cup-Re- Federers Fans ti» dreifacher TV-Millio- Schweizer Länderspiele mit tie- kord erzielte. Im Jahr 2001 war mit Sitzleder när. fem Beachtungsgrad von weni- «Weltklasse Zürich» noch die Zurückgestutzt wurden die 2001 reichte es dem Nachfolger ger als einer halben Million Zu- Nummer 1. Dafür tauchten mit Beachvolleyballer, die bei den von Enzo Trossero gerade zum schauern dahin. Sogar die U21- dem Motorrad-Crack Tom Lü- Olympischen Spielen zweimal 32. Platz in der TV-Hitliste. Im Junioren stachen das A-Team thi und dem Eiskunstlauf-Welt- über eine halbe Million Zu- Jahr 2005 übertraf Kuhn mit der aus. Jetzt, wo die einstigen meister Stéphane Lambiel zwei schauer erreichten. Bei der Nationalmannschaft dreimal U21-Junioren das Gerippe der neue Sterne auf und schafften meistbeachteten TV-Übertra- die Millionengrenze und führt Nationalmannschaft bilden, es auf Anhieb in die Top Ten. gung, dem WM-Final mit Sa- gleich vierfach die Jahreswer- sind sogar die Allzeit-Rekorde Die erstaunlichen Leistungen scha Heyer und Paul Laciga, tung der meistgesehenen Sen- von Zurbriggen, Müller & Co. des FC Thun in der Champions schauten gerade noch 100000 dungen an. Er hat damit seine in Gefahr. League manifestierten sich Zuschauer zu. Schwer tut sich TV-Anhängerschaft innerhalb Anderseits rutschten die Ski- auch in den TV-Quoten. Stras- weiterhin Tennis. Ohne Roger von vier Jahren mehr als ver- fahrer, die einstigen Lieblinge senfeger wie seinerzeit die Federer gerieten die Swiss In- doppelt. der Nation, in ein Quotentief. FCB-Spiele gegen Liverpool doors in Basel TV-mässig zum Vor allem bei den WM 2005 in und Manchester United, die Fiasko. Nicht einmal der Final Nur Zurbriggen vor Bormio, aber auch in der Welt- über eine Million Zuschauer erreichte die 100000er-Grenze. der Fussball-Nati cup-Saison allgemein mussten vor den Bildschirm lockten, Auch Federer selber kommt an Das Skandalspiel Türkei - sie einen Zuschauerrückgang waren die Thuner Matches zwar seine besten Werte wie bei sei- Schweiz erreichte einen Re- von gegen 20 Prozent in Kauf nicht, aber mit Werten von bis nem ersten Wimbledon-Sieg kordwert von 1,575 Millionen nehmen. Dafür sind die Markt- zu 760000 brachten es die Ber- (545000) nicht mehr heran, ob- Zuschauern (66,5 Prozent werte (bis 71,3 Prozent) weiter- ner Oberländer immerhin drei- wohl er seit zwei Jahren der Marktanteil) und wird im All- hin mit Abstand die höchsten. mal ins erste Dutzend. beste Tennisspieler und einer zeit-Ranking nur von den Ski- Und in den Top 100 befinden Erstmals musste die Formel 1 der besten Sportler weltweit ist. Assen übertroffen, die am 3. sich immer noch – wie 2004 – den Motorradsportlern den Vor- Einmalig dagegen ist die Aus- Februar 1985 bei der WM-Ab- 33 Ski-Übertragungen (Fuss- tritt lassen. Sie besitzt zwar ein dauer seiner Fans: Beim Mas- fahrt in Bormio (mit dem Sieg ball 35, Auto 12 und Eishockey treues Stammpublikum, aber ters-Final gegen David Nalban- von Pirmin Zurbriggen) 1,749 10). mehr als eine halbe Million Zu- dian harrten 327000 vier Stun- und bei der Lauberhorn-Ab- schauer wurde 2005 bei keinem den und 38 Minuten aus. Ein fahrt 14 Tage vorher 1,628 Mil- Weltklasse Zürich GP gemessen. Dafür steigern Indiz: Ein Federer, der auch lionen erreichten. Bezüglich von 1 auf 25 sich die Eishockeyaner kontinu- verliert, weckt fast mehr Emo- Marktanteil hält immer noch Generell ist der TV-Zuschauer ierlich. Gleich vier WM-Spiele tionen als einer, der immer nur das Fussball-WM-Spiel 1994 wählerischer geworden. Das der Schweiz und dazu auch der gewinnt. Die TV-Renner Nur Küttel Die Bestenliste von SF DRS im Jahr 2005 Personen MA überzeugend 1. Fussball: WM-Quali Türkei - Schweiz 1575000 66,5 2. Fussball: WM-Quali Irland - Schweiz 1269000 61,4 Vierschanzentournee: Quali in Innsbruck 3. Fussball: WM-Quali Schweiz - Türkei 1225000 59,4 4. Fussball: WM-Quali Schweiz - Frankreich 983000 51,1 5. Ski alpin: Lauberhorn-Abfahrt Wengen 940000 71,3 (Si) Die Schweizer Ski- schon wieder beendet. Als 58. 6. Allgemeines: Sports Awards 909000 46,5 springer müssen sich heu- scheiterte der Toggenburger 7. Fussball: WM-Quali Schweiz - Zypern 785000 42,3 te beim dritten Springen recht deutlich. Er habe beim 8. Fussball: CL Arsenal - Thun 760000 44,9 9. Eiskunstlaufen: WM Siegerehrung Lambiel 711000 41,0 der Vierschanzentournee Absprung gar kein schlechtes 10. Motorrad: GP Valencia, WM-Entscheidung Lüthi 696000 69,1 in Innsbruck steigern, Gefühl gehabt, aber die Weite 11. Fussball: CL-Quali Thun - Malmö 688000 35,3 wollen sie an die bisher stimme einfach nicht. «Ich 12. Fussball: CL Thun - Arsenal 680000 37,1 guten Leistungen anknüp- muss zuerst den Chef fragen, 13. Ski alpin: WM Bormio Abfahrt Männer 679000 68,2 14. Fussball: WM-Quali Frankreich - Schweiz 661000 38,4 fen. In der Qualifikation was los war.» Ob «Chef» Berni 15. Fussball: WM-Quali Zypern - Schweiz 638000 37,9 sprang einzig Andreas Schödler den ehemaligen Kom- 16. Fussball: WM-Gruppenauslosung Leipzig 624000 32,9 Küttel solide. Tournee- binierer noch nach Bischofs- 17. Fussball: CL Thun - Sparta Prag 622000 36,1 Neuling Guido Landert hofen mitnimmt, bleibt vorerst 18. Fussball: CL-Quali Basel - Werder Bremen 621000 39,4 schied aus. offen. 19. Fussball: WM-Quali Israel - Schweiz 613000 44,7 20. Ski alpin: WM Bormio Abfahrt Frauen 603000 59,0 «Wir mussten wieder lernen, Ahonen nun Ferner: auf Schnee zu springen», sagte gegen Janda 25. Leichtathletik: Weltklasse Zürich 515000 33,1 Teamleader Küttel. Obwohl in Janne Ahonen unterstrich seine 26. Motorrad: GP Türkei, vorletztes 125er-Rennen 507000 57,5 der letzten Woche noch minus Ambitionen auf den vierten 27. Fussball: Cup-Final Zürich - Luzern 497000 43,8 35. Automobil: GP USA, Nr. 1 Formel-1-Rennen 470000 34,4 15 Grad vorgeherrscht hatten, Tournee-Sieg deutlich. Mit 37. Tennis: Siegerehrung Federer Wimbledon-Final 461000 53,2 war die Anlaufspur nicht ver- 131,5 m deklassierte er die 38. Fussball: U21-EM-Quali Portugal - Schweiz 459000 30,5 eist. «Am Tisch war es wie Konkurrenz. Der Finne segelte 39. Ski alpin: Abfahrt Gardena, Nr. 1 WC 05/06 458000 59,8 beim Wasserskifahren.» Doch auch in den beiden Trainings- 43. Automobil: GP Kanada, Nr. 2 Formel-1-Rennen 436000 26,6 46. Eishockey: WM Schweiz - Wrussland, Nr.1 Eish. 422000 24,5 Routinier Küttel stand beim durchgängen weiter als sein 55. Fussball: Cup-1/8-Final Basel - Zürich 391000 35,5 Take-off sauber über dem erster Herausforderer Jakub 59. Tennis: Final US Open Federer - Agassi 383000 46,6 Ski und flog mit 123,5 m auf Janda. Der Tscheche liess die 75. Skispringen: Weltcup Engelberg 346000 43,7 Platz 5. Qualifikation erneut aus und 82. Tennis: Masters-Final Federer - Nalbandian 327000 48,9 trifft deshalb im K.-o.-Duell auf 83. Eiskunstlaufen: WM Moskau Kür Männer/Lambiel 327000 20,7 Simon Ammann 89. Tennis: Wimbledon-Final Federer - Roddick 321000 39,0 Ahonen. 138. Tennis: Final Zürich Schnyder - Davenport 261000 29,2 nur 68. 140. Rad: 21. Etappe Tour de France, Nr. 1 Rad 257000 29,1 Simon Ammann nahm für ein- Innsbruck. Vierschanzentournee. 141. Leichtathletik: Athletissima Lausanne 256000 16,3 mal den Bonus des Vorqualifi- 3. Station. Qualifikation: 1. Janne Ahonen (Fi) 130,2 (131,5 m). 2. Ka- 263. Reiten: Weltcup Genf, Top Ten Mondial 154000 23,4 zierten in Anspruch (Top 15 284. Tennis: Final Gstaad Wawrinka - Gaudio 138000 26,1 mil Stoch (Pol) 129,8 (128,5). 3. 324. Segeln: Match Race St. Moritz 114000 21,3 des Weltcups). Er versuchte, Daiki Ito (Jap) 125,8 (126). 4. Ale- 337. Rudern: Ruderwelt Luzern 108000 17,4 den Absprung möglichst lange xander Herr (De) 122,8 (126,5). 5. 351. Beachvolley: WM-Final Berlin mit Heyer/Laciga 100000 19,3 hinauszuzögern, was tüchtig Andreas Küttel (Sz) 122,8 (123,5). 6. Reinhard Schwarzenberger (Ö) misslang. Als 68. mit 110,5 m 122,1 (124,5). 7. Dimitri Wassiliew trifft er nun im K.-o.-Durch- (Russ) 120,6 (124,5). 8. Andreas gang von heute Mittwoch (ab Kofler (Ö) 118,2 (121,5). 9. Matti 13.45 Uhr) auf den Qualifikati- Hautamäki (Fi) und Björn Einar Ro- onsdritten Daiki Ito. Der Japa- mören (No) 117,7 (121,5). – Ferner: 40. Michael Möllinger (Sz) 105,4 ner wird allerdings schwächer (115,5). 68. Simon Ammann (Sz) eingestuft als der Doppelolym- 90,4 (110,5). 79. Michael Uhrmann piasieger. (De) 78,9 (103). Nicht wie gewünscht auf Tou- Nicht gesprungen, aber als Vertre- ren kam Michael Möllinger (40. ter der Top 15 im Weltcup vorqua- mit 115,5 m), obwohl die von lifiziert: Jakub Janda (Tsch). – Aus- ihm bevorzugten Aufwind-Ver- geschieden: 52. Martin Schmitt (De) 99,9 (113). 58. Guido Landert (Sz) hältnisse herrschten. Er muss und Martin Höllwarth (Ö) je 95,7 im Januar noch ein Top-20-Re- (111,5). – 81 klassiert. sultat erbringen, um sich die Von der Tournee abgereist: u.a. Olympiaselektion zu sichern. Adam Malysz (Pol) und Sigurd Pet- Im Direktduell misst sich Möl- tersen (No). linger gegen den talentierten Die wichtigsten Paarungen für das Die alpinen Skirennen (Bild: Daniel Albrecht) haben nicht Österreicher Thomas Morgen- K.-o.-Springen: Noriaki Kasai (Jap) - Georg Späth (De), Möllinger - Tho- unerwartet auch betreffend TV-Quoten stark nachgelassen. stern. mas Morgenstern (Ö), Tsuyoshi Ichi- Foto Keystone Das Tournee-Debüt von Guido nohe (Jap) - Küttel, Ammann - Ito, Köbi Kuhn (oben) und die neue Euphorie um seine Fussball-Natio- Landert ist möglicherweise Uhrmann - Stoch, Janda - Ahonen. nalmannschaft wirkte sich auch TV-mässig aus. Fotos Keystone TV/RADIO Walliser Bote Mittwoch, 4. Januar 2006 22

TIPPS DES TAGES

20.00 Deal or no Deal – 20.15 Drechslers zweite 20.15 Die Super Nanny 20.15 Der Bulle 20.15 Rush Hour Das Risiko Show Chance Tragikomödie Doku-Soap von Tölz Krimi Actionkomödie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.25 3 Sternstunde Philosophie 5.30 3 Morgenmagazin 9.00 3 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Unter uns 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 4.55 Avenzio! 5.45 SAM 6.45 taff. (W) 6.30 3 Wetterkanal 9.30 3 1 heute 9.05 Die glückliche Familie 7.30 3 Gute Zeiten, schlechte Zei- HSE24 10.00 Für alle Fälle Stefanie 7.40 Galileo 8.40 We Are Family! So Schätze der Welt 10.30 nano 11.05 9.55 3 Wetter 10.03 Brisant ten 8.05 3 RTL Shop 9.00 3 11.00 Lenssen & Partner (W) 11.30 lebt Deutschland (W) 9.00 Das Ge- 3 Kassensturz 11.45 LiteraTour de 10.25 32Um Himmels Willen Punkt 9 9.30 3 Mein Baby 10.00 Verliebt in Berlin 12.00 Vera. Haupt- ständnis (W) 10.00 Eure letzte Suisse 12.00 32Julia – Wege zum 11.15 32In aller Freundschaft 3 Familiengericht 11.00 3 Ein- sache sexy! Der Rest ist mir egal! Chance 11.00 talk talk talk 12.00 Glück 12.45 3 Glanz & Gloria 12.00 31heute mittag 12.15 3 satz in 4 Wänden 11.30 3 Unsere 13.00 Britt. Talk-Show. Eifersucht: Avenzio – Schöner leben! U.a.: An- 13.00 31Tagesschau 13.15 3 ARD-Buffet 13.00 3 ZDF-Mittags- erste gemeinsame Wohnung. Doku- Deine Liebe macht mich krank! dreas’ Wohnwelten: vom All bis zur 5gegen5 13.45 3 Ein unschlagba- magazin 14.00 1 Tagesschau Soap 12.00 3 Punkt 12 13.00 Li- 14.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Rich- Antike 13.00 SAM. U.a.: Traumhaus Kaffee, Milch & Zucker SF 2, 20.00 res Doppel. Verwechslungskomödie 14.15 32In aller Freundschaft ve: Skispringen: Vierschanzen- terin Salesch 16.00 Alexander Hold stürzt ein 14.00 We Are Family! So Rocksängerin Jane (Whoopi Goldberg) hat gerade Job und Geliebte (USA 1999) 15.05 3 Hit auf Hit – 15.00 1 Tagesschau 15.10 3 tournee. 3. Springen 16.00 3 Das 17.00 Niedrig und Kuhnt – Kommis- lebt Deutschland. Doku-Soap 14.25 verloren. Da trifft sie auf zwei Frauen, die genau wie sie die Nase voll 20 Jahre Leonard 15.55 3 Glanz & Sturm der Liebe 16.00 21Tages- Jugendgericht 17.00 3 Einsatz in 4 sare ermitteln. Doku-Reihe 17.30 Das Geständnis – Heute sage ich al- von New York haben.Das ungleiche Trio macht sich auf eine abenteu- Gloria 16.05 3 Für alle Fälle Stefa- schau 16.10 Pinguin, Löwe & Co. Wänden 17.30 3 Unter uns 18.00 17:30 – Live 18.00 Lenssen & Part- les. Fremdes Heim: Glück allein erliche Reise in den Westen und wächst zu einer verschworenen nie 16.55 32Julia 17.45 2 Te- 17.00 1 Tagesschau 17.05 Live: Bi- 3 Guten Abend 18.30 3 Exclusiv ner. Heute: Gnadenlose Geldgier 15.20 Ver-wünscht. Fantasykomö- Gemeinschaft zusammen. – Einfühlsam & witzig. lesguard 18.00 31Tagesschau athlon: Weltcup.Aus Oberhof.4 x 7,5 – Das Star-Magazin 18.45 31RTL 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz. die (USA 2003) 17.00 taff. U.a.: Er- 18.15 3 5gegen5 18.40 3 Glanz km Herren 18.50 Sophie – Braut wi- aktuell / Sport 19.05 3 Explosiv – Live 19.15 Verliebt in Berlin. Teleno- ste-Hilfe-Test 18.00 Die Simpsons Rush Hour PRO 7, 20.15 & Gloria 19.00 321Schweiz ak- der Willen 19.20 3 Das Quiz mit Magazin 19.40 3 Gute Zeiten, vela 19.45 K 11 – Kommissare im 19.00 Galileo. U.a.: Der längste Tun- Hongkong-Inspector Lee soll in Los Angeles die gekidnappte Tochter tuell 19.30 321Tagesschau Jörg Pilawa 19.55 Börse im Ersten schlechte Zeiten. Soap Einsatz. Reihe. Der verkaufte Sohn nel der Welt; Einarmiger Bandit eines Diplomaten aufspüren. Dass ihm dabei ein geschwätziger US-Kollege zur Seite gestellt wird, macht die Gangsterjagd nicht wirk- 20.00 3 Deal or no Deal – 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Die Super Nanny 20.15 Der Bulle von Tölz 20.00 1 Newstime lich leichter. – Asiens Film-Superstar Jackie Chan gelang mit dieser Das Risiko Spielshow 20.15 32Drechslers 10 neue Folgen Krimi (D 2002). Liebespaar- 20.15 Rush Hour Action-Komödie in Amerika der grosse Durchbruch. 20.45 31Rundschau zweite Chance der Doku-Soap mörder. Mit Ottfried Fischer Actionkomödie (USA 1998) 21.35 Galleria – Tragikomödie (D 2004). Mit 21.15 3 Einsatz in 4 Wän- u.a. Gaststars: Julia Richter, Mit Jackie Chan, Chris Tucker, Komm, süsser Tod 3SAT, 22.25 The 20th Century Dietmar Bär, Joachim Król den – Spezial Mit Tine Rolf Hoppe u.a. Regie: Tom Wilkinson. Buch: Jim Zwischen den Wiener Rettungsdiensten tobt ein erbitterter Konkur- in the Museum Regie: Jobst Oetzmann Wittler und ihrem Team Werner Masten Kouf. Regie: Brett Ratner renzkampf. Mitten drin Ex-Polizist Brenner, der als Sanitätsfahrer ar- beitet und eigentlich nur seine Ruhe haben will. Doch als sogar 21.40 3 Zahlenlotto 21.45 ARD-exclusiv Haus der 22.15 3 Best of stern TV 22.15 Wolffs Revier Krimi-Serie 22.00 Rollerball Actionfilm Patienten reihenweise vom Leben zum Tode befördert werden, ist sein 21.50 3110 vor 10 tausend Maschinen – Wenn Die Highlights aus 15 Jahren Kleine Zwerge, lange Schat- (USA 2002). Mit Chris Klein, kriminalistischer Ehrgeiz wieder geweckt. – Mit Josef Hader. 22.20 3 Reporter Die Hunger- Laien grosse Geräte leihen Moderation: Günther Jauch ten. Mit Jürgen Heinrich u.a. Jean Reno, LL Cool J burg – eine Fastenwoche im 22.15 1 Tagesthemen 0.00 31Nachtjournal 23.15 SK Kölsch Krimi-Serie. Eine Regie: John McTiernan kulturplatz SF 1, 22.45 Thurgau. Dokumentation 22.45 die story: Tod in der Zelle – 0.27 Nachtjournal – Das Wetter brandheisse Frau. Mit Uwe 23.40 Die Reportage Vor einem Jahr wurde im Irak die italienische Journalistin Giuliana Sgrena 22.45 3 kulturplatz Warum starb Oury Jalloh? 0.35 3 Yes, Dear Comedy-Serie Fellensiek, Christoph Quest Männer im Kreisssaal – von Mujaheddin entführt. Die Öffentlichkeit war schockiert und ratlos; 23.20 3 kino aktuell 23.30 3 Mit Gottes und Allahs 1.00 Golden Girls Comedy-Serie 0.15 Swizz Quiz Väter am Rande des denn mit Giuliana Sgrena bedrohten die Terroristen eine scharfe Kriti- 23.35 31Tagesschau Segen Von christlich-musli- Die Nichte der Braut 2.05 HSE24 Nervenzusammenbruchs kerin der US-Kriegsführung mit dem Tod.Nach vier Wochen Geiselhaft 23.50 3 Flammend Herz mischen Hochzeiten. Doku 1.30 3 Das Strafgericht 3.05 Der Bulle von Tölz 0.35 1 Spätnachrichten das nächste Drama: Bei ihrer Fahrt in die Freiheit beschossen US-Solda- Dokumentarfilm (CH/D ’04) 0.15 1 Nachtmagazin 2.20 3 Oliver Geissen Krimi (D 2002) 0.40 taff. – Spezial ten den Konvoi.Ihr Retter, der Geheimdienstagent Nicola Calipari, wur- Regie: Oliver Ruts u. a. 0.35 3 Leben einmal anders 3.10 31Nachtjournal (W) Liebespaarmörder (W) U.a.: Tierrettung MUC; de dabei getötet, Sgrena selbst schwer verletzt - und damit bereits zum 1.25 3 Deal or no Deal (W) Tragikomödie (RUS/D/F/I 3.40 3 RTL Shop (W) 4.35 Männerwirtschaft Ordnungsamt Neuss zweiten Mal Opfer von «Friendly Fire». Jetzt hat sie ein Buch darüber 2.10 3 5gegen5 (W) ’03). Mit Aleksandr Yatsenko 4.40 Golden Girls (W) 5.10 Niedrig und Kuhnt (W) 1.25 talk talk talk (W) geschrieben und gewährte «kulturplatz» ein Exklusivinterview. 2.30 31Rundschau (W) 2.05 1 Tagesschau 5.10 3 Exclusiv – Weekend 5.35 Blitz Mit Bettina Cramer (W) 2.00 Night-Loft Live SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 5.35 Morgenprogr. 13.00 Jackie 5.30 Morgenpr. 14.00 31heute 5.10 Morgenpr.10.00 exklusiv – die 6.00 Morgenprogramm 11.40 6.10 Morgenpr. 13.00 31ZiB REDAKTION: Chan 13.20 3 FaulPelz & Co 13.25 – in Deutschland 14.15 3 Klima in reportage 11.00 Vorsicht Baustelle! Harry und sein Eimer voller Dinos 13.15 3 Frisch gekocht 13.40 3 3 Titeuf 13.35 3 Live: Skisprin- Aufruhr 15.00 31heute/Sport 12.00 3 Der Prinz von Bel-Air 11.55 Snowboard: Weltcup 13.15 Samt und Seide 14.25 Reich und Postfach 720, 3900 Brig gen: Vierschanzentournee. 3. Sprin- 15.15 Ich heirate eine Familie … 13.15 Superman 13.40 Winx Club Live: Skispringen: Vierschanzen- schön 15.10 3 Julia 15.55 3 Die gen 15.50 Billy the Cat 16.15 Kum- 16.00 3 heute – in Europa 16.15 14.10 Inuyasha 14.35 Super Kickers tournee. 3. Springen 16.10 3 Eine Barbara Karlich Show 17.00 31 Telefon 027 922 99 88 merbuben 16.40 Dominik Dachs 32Julia 17.00 321heute 2006 15.00 Pokito TV 15.10 One himmlische Familie 16.55 Dawson’s Zeit im Bild 17.10 3 Willkommen 16.55 3 Gschichtli 17.00 4 Futu- 17.15 3 hallo deutschland 17.45 Piece 15.40 Yu-Gi-Oh! 16.00 3 Creek 17.35 31Newsflash 17.45 Österreich 18.25 3 wirklich.wahr. ABONNENTENDIENST: rama 17.25 4 Die Simpsons 17.50 3 Leute heute 18.00 3 SOKO Der Prinz von Bel-Air 17.00 Bitte la- 3 Gilmore Girls 18.30 Malcolm 18.30 Gut beraten Österreich 18.48 4 O. C., California 18.40 4 Ever- Wismar 18.50 Lotto 19.00 321 chen! 17.30 MythBusters 18.30 19.00 Die Simpsons 19.30 31 Lotto 19.00 Bundesland heute wood 19.30 31Tagesschau heute 19.25 3 Die Rettungsflieger Gut zu wissen 19.00 Big Brother Zeit im Bild 19.53 3 Wetter 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter Postfach 204, 3930 Visp

20.00 42Kaffee, Milch & 20.15 32Papa und Mama 20.00 1 News 20.00 Sport 20.00 Seitenblicke Telefon 027 948 30 50 Zucker Tragikomödie (USA (2/2) 2-tlg. Ehedrama 20.15 Stargate Science-Fiction- 20.15 CSI: Den Tätern auf der 20.15 2 Papa und Mama (2/2) 1995). Mit Whoopi Goldberg (D 2005). Mit Fritz Karl Serie. Kettenreaktion / 2010 Spur 5. Staffel d. Krimi-Serie 2-tlg. Ehedrama (D 2005) RADIO 21.50 4 Alfred Hitchcock zeigt Regie: Dieter Wedel 22.05 Andromeda Sci-Fi-Serie 21.00 31Newsflash 21.45 3 Seitenblicke – spezial 22.20 3 Sport aktuell 21.45 321heute-journal Windhunde des Krieges 21.05 CSI: Den Tätern auf der 22.00 31Zeit im Bild 2 DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 22.40 3 Die Mogler Teenagerdra- 22.15 2 Napoleon Historien- 22.55 Dead Zone Mystery-Serie Spur Krimi-Serie. Abgründe 22.30 3 Weltjournal Der Kampf 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- ma (USA 2000). Mit J. Daniels drama (F/D/I 2001/02) Die Stimmen der Toten 21.50 3 Alarm für Cobra 11 um die Ressourcen u. a. richten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Paul Stein- 0.25 3 Glanz & Gloria 0.35 3 Mit Christian Clavier 23.45 1 News 22.40 Doppelter Einsatz 23.15 3 Millionärs-Hunde mann zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnachrichten Everwood. Familien-Serie (W) 1.15 23.45 31heute nacht 23.55 The Twilight Zone 23.25 3 Balko Krimi-Serie 0.00 31ZiB 3 0.20 3 Caroline 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’hat Gold 42Kaffee, Milch & Zucker. Tragi- 0.05 3 Die süsse Kunst des Müssig- 0.45 Contact & Flirt TV 0.50 Forbid- 0.15 Witchblade 1.00 3 Fastlane 0.40 3 Am Schauplatz (W) 1.10 im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 Espresso komödie (USA 1995) (W) gangs. Historiendrama (I/F 1998) den TV 1.45 Schnulleralarm 1.45 CSI: Den Tätern auf der Spur 3 Die Barbara Karlich Show (W) 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Paul Steinmann zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratulationen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Schweiz 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 12.15 Everwood 13.10 Gilmore Gir- 13.35 Lilo & Stitch (W) 14.05 Spon- 14.10 Die Magermilchbande 15.00 13.50 3 Joséphine, ange gardien. 12.45 4 Ragazze al volante. Film VeranstaltungsTipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous ls 14.05 Dance – Der Traum vom geBob(W) 14.35 Cosmo & Wanda Kinderquatsch 15.30 3 Die Fallers Téléfilm sentiment. (F/B ’02) 15.30 commedia (USA 2003) 14.15 4 Il 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Siesta. Chüstiges Ruhm 15.05 Eine himmlische Fami- 15.00 Simsalabim Sabrina 15.30 16.00 1 Aktuell 16.05 3 Kaffee 3 Pour l’amour du risque 16.15 3 commissario Kress 15.15 4 Il cama- vom Schweinerich 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 15.45 lie 16.05 Gilmore Girls 17.05 Ever- LazyTown (W) 16.00 W.i.t.c.h. (W) oder Tee? 18.00 1 Aktuell 18.15 Sabrina 16.40 3 JAG 17.30 3 leonte 16.00 1 Telegiornale flash AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz Schweiz wood 18.00 1 Nachrichten 18.15 16.25 Die Tex Avery Show 16.50 3 Vincent Klink 18.45 3 Landes- Everwood 18.15 3 Top Models 16.15 4 Chicago Hope 16.55 4 La 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 VeranstaltungsTipps 17.30 Wohnen nach Wunsch – Ein Duo für Die Schlümpfe 17.20 Benjamin schau 19.45 31Aktuell 20.00 18.35 3 Mister Bean 19.10 3 signora in giallo 17.50 1 Telegiorna- Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiirabig- vier Wände 18.45 Schmeckt nicht, Blümchen 17.50 Chip und Chap 321Tagesschau 20.15 32 A.R.C. 19.30 31Le 19:30 (R) le flash 17.55 L’avvocato 19.00 1 Il musig. Die besten Volks- und Blasmusik-CDs 2005 19.30 SiggSagg- gibt’s nicht 19.15 Hör mal, wer da 18.20 Goofy & Max 18.50 Fillmore Donna Leon – Venezianische Schara- 20.05 La sélection de Mireille 20.10 Quotidiano 19.30 Buonasera 20.00 Sugg. «De blau Hund» (1/2) 20.03 Spasspartout. Sie explizit!. Eich- hämmert! 20.15 CSI: Den Tätern auf 19.15 SpongeBob 19.45 Der rosa- de. Krimi (D 2000) 21.45 1 Aktuell 3 Les Pique-Meurons 20.30 3 1 Telegiornale sera 20.40 Affari di horn musiziert – denn Pigor braucht wieder mal Begleitung. Und Ulf der Spur.Folgen 1 und 2 der 5.Staffel rote Panter 20.15 Ätsch! Die Kame- 22.00 32Der König von St. Pauli. Festival du rire de Montreux 22.00 famiglia 21.00 Tutto può succedere. ist auch noch da. Salon Hip-Hop aus deutschen Landen 21.03 Knack der Krimi-Serie 21.50 Profiler 23.50 rafalle. Comedy-Show 21.15 voll to- Milieustudie (D 1998) 23.30 Justi- 3 Ni pour ni contre (bien au contrai- Film commedia (USA 2003) 22.55 & Nuss 22.06 Sport 22.08 Pop Classics 0.05 Nachtclub 1 Spätnachr. 0.00 CSI: Den Tätern tal 22.15 T.V.Kaiser 23.05 voll total zirrtum! 0.15 Der Tod kennt keine re).Film noir (F 2003) 23.50 3 The lotto 23.00 1 Telegiornale notte auf der Spur (W) 1.40 Profiler (W) spezial – die top 40 0.15 Infomerc. Wiederkehr.Detektivfilm (USA 1973) Simple Life 0.15 3 Swiss Lotto (R) 23.20 Phil Collins 0.20 4 Nikita DRS 2 5.30 Mattinata.Werke von Mozart, C.Stamitz und J.D.Zelenka 6.05 Werke von Haydn und Beethoven 6.30 Heute Morgen 7.00 Mozart- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 14.50 Was kost’ das Büeble? 15.20 14.42 3 Die Oligarchen.Doku-Film 14.00 Geheimnisvolle Nordsee 12.00 Fussball (W) 12.15 Skisprin- 12.00 Vivamat 14.00 FUNfone Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwi- Schwarzwaldhaus 1902 16.05 Der (F/D ’05) 16.05 Der gute Mensch 15.00 3 Segelduell im Nordatlan- gen (W) 13.30 Live: Tennis. Aus Do- 14.05 Wednesday Special 17.00 schenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell Seewolf. Abenteuerfilm (RO/F/A/D von Perm (W) 16.50 Chic 17.15 3 tik 16.00 3 aktuell 16.15 3 da- ha/Katar. ATP-Turnier: 3. Tag, Achtel- Planet Viva 17.10 Laguna Beach. 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Con- 1971).Kurs auf Uma 17.45 Reisen in Wunder der Natur (W) 18.00 Wun- heim & unterwegs 18.00 31Lo- finale 17.00 Biathlon 19.00 Ski- The Real Orange County 17.30 Jung, certo.Klavierrezital Andras Schiff 15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Mu- ferne Welten: Neuengland 18.30 na- derWelten 19.00 3 Auf den Hund kalzeit 18.05 Hier und Heute 18.20 springen. Vierschanzentournee: 3. sexy sucht 18.00 All Access 18.50 sikgeschichten. Sor Juana Inès de la Cruz 17.00 DRS2 aktuell 17.30 no 19.00 31heute 19.20 Kultur- gekommen 19.45 41Info 20.00 3 Servicezeit: Familie 18.50 3 Ak- Springen. Kommentar: Dirk Thiele Planet Viva. Nonstopmusic 19.00 Apéro 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster zeit 20.00 1 Tagesschau 20.15 3 Kultur 20.10 Meteo 20.15 Reit- tuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit und Gerd Siegmund 20.45 Segeln Shibuya 20.00 DanceStar 2005.Viva 20.00 Hörspiel.«4 Millionen Türen».Hörspiel von Martin Heckmanns 2 Liebe, Lügen, Leidenschaften kunst par Excellence 20.40 F.Mitter- 20.00 321Tagesschau 20.15 2 20.50 Wednesday Selection 21.00 und D!’s Dance Club suchen den Dan- und Thomas Melle. Mit Klaus Brömmelmeier, Vincent Leittersdorf, (2/3). 3-tlg. Melodram (D/A 2001) rand (1916–96) 21.40 Reportage Das schwarze Schaf.Krimikomödie (D Springreiten. FEI Weltcup: 7. Station ceStar 2005 20.30 Unser Block. Viva Desirée Meiser u.a.(Produktion: DRS2 2006, Ursendung) 21.00 Mu- 21.45 3 Gipfelsturm auf Schienen 22.30 Mit offenen Karten 22.45 3 1960) 21.45 3 aktuell 22.00 Von 22.00 Casa Italia 22.15 Olympische nimmt dich mit ins toughe Leben sik unserer Zeit 22.05 Reflexe (W) 22.35 Neue Musik im Konzert.El- 22.00 31Zeit im Bild 2 22.25 3 Don Quichotte oder Die Missge- Schwindlern und Verlierern – Ein Jahr Spiele 22.30 Rallye 23.00 Kickbo- 21.00 Jubaira. Best Urban Music mit ectronica. Festival Electric Exchange NL–CH 0.05 Notturno 2 Komm, süsser Tod. Krimikomödie schicke eines zornigen Mannes. Do- Hartz IV 22.45 4 Lola, das Mädchen xen. Heaven or Hell – It’s Showtime Jubaira 22.00 Beginn Wiederholun- (A 2000) 0.10 3110 vor 10 ku-Spiel (F 2004) 0.15 41Info aus dem Hafen. Liebesfilm (F/I 1960) Trophy 1.00 Rallye (W) gen 1.00 Nachtexpress DRS 3 6.30 Kurznachrichten 6.40 Presseschau 7.30 Kurznachrichten, Sport 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 10.15 Beob- KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 achter Ratgeber 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 14.10 Lupo Alberto 14.35 3 Ubos 14.30 Tausend Melodien. Heimat- 13.10 Unsere kleine Farm: Tobys 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 13.45 Météo 13.55 2 Les feux de Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 15.00 3 Wunschpunsch 15.20 3 film (D 1956) 16.00 1 Rundschau Romanze. Serienspecial (USA 1979) Telegiornale 14.00 TG1 Economia l’amour 14.45 2 Un homme par Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 18.30 Drache & Co. 15.45 3 Ein Heim für 16.05 Wir in Bayern 17.00 Köni- 14.20 Friends 15.25 Emergency 14.10 L’ispettore Derrick 15.05 Il hasard.Téléfilm sentimental (F 2002) Sport 20.03 Rock Special 22.03 Sounds 0.05 DRS3 Nachtprogramm Aliens 16.00 3 Hier ist Ian 16.25 greich Bayern 17.45 Die Abendschau Room 16.20 J.A.G. – Im Auftrag der commissario Rex 15.50 Festa italia- 16.25 2 New York: police judiciaire 3 Mimis Plan 16.45 Eine kleine 18.45 1 Rundschau 19.00 Die letz- Ehre 17.15 31Nachrichten na 16.15 3 La vita in diretta. Mod.: 17.20 2 Las Vegas 18.10 Crésus ROTTU 7.00 Info (bis 9.00 halbstündlich; von 9.00 bis 19.00 stündlich Nach- Fliege 16.50 31logo! 17.00 3 ten Paradiese 19.45 Mein Schatz ist 17.30 Star Trek: Raumschiff Voyager Michele Cucuzza 18.50 3 L’eredità 19.05 A prendre ou à laisser 19.50 A richten) 6.20 Sport-Flash 6.40 Presse-Schau 6.50 Wägzeichu 7.20 Snobs 17.25 3 Sissi 17.50 3 aus Tirol. Musikkomödie (D 1958) 18.25 3 K1 – Journal 18.50 King (R) 20.00 1 Telegiornale 20.35 Af- vrai dire 20.00 1 Journal 20.35 Le Sport Flash 7.50 Tageswätter 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.35 Tom 18.15 Wickie 18.40 3 Huhu 21.15 1 Rundschau-Magazin of Queens 20.15 Best of Formel Eins fari tuoi 21.00 Progr.non communi- résultat des courses 20.40 Allo t’es Konkret 8.50 Holiday Today 9.10 Noch ein Wort auf den Weg 9.50 Uhu 18.50 3 Sandmann 19.00 21.30 Natürlich blond! Komödie 21.10 Tief wie der Ozean. Familien- qué 23.05 1 TG1 (R) 23.10 Film où ? 20.50 2 Une famille formida- Holiday Today 10.02 Literaturwälla 11.10 rro Kochstudio 12.10 3 Tupu 19.25 Wissen macht Ah! (USA 2001) 23.00 2 Alle lieben drama (USA 1999) 23.15 Universal non communiqué 1.05 1 TG1-Not- ble.Téléfilm sentimental (F 2005).Ri- Wier gratuliere 12.30 Info 13.02 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 19.50 31logo! 20.00 Neulich Lucy. Beziehungskomödie (USA/F Soldier – Brüder unter Waffen. Ac- te (R) 1.35 Che tempo fa (R) 1.40 en ne va plus 22.45 2 Les experts: 15.02 Magazin 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.05 Infostund auf Inis Cool 20.15 3 Eva & Adam 2002) 0.25 Der Gauner mit dem Dia- tionfilm (CDN 1998) 0.55 3 Kino- 3 Appuntamento al cinema 1.45 Manhattan 0.25 Affaires non clas- 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 20.00 Jahreshitparade 23.00 Im- 20.40 3 KI.KA Kummerkasten mantenherz.Komödie (USA/D 1999) tipp: Dick und Jane… 1.05 Filmquiz Sottovoce 2.15 Rai educational sées 2.10 Météo 2.15 2 Reportages mer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Dringend gesucht CINEMA in Bürchen Heute Mi, 18.00 D CAPITOL letzter Tag Barmaid BRIG DIE CHRONIKEN 923 16 58 VON NARNIA Te l e f o n 027 934 22 82 1-169408 Heute Mi, 21.00 D Schweizer Premiere! ES BLEIBT IN DER FAMILIE – Rumor has it S-2283 Mit Jennifer Aniston und Kevin Costner. Eine hinreissende Komödie!

Ab 5. Januar 2006 wieder offen!

CINEMA www.kino-astoria.ch Heute Mi, 20.30 D ASTORIA KING KONG VISP Peter Jackson’s Remake des 946 16 26 grössten Klassikers. Laut Kritiken DER Film des Jahres! Mit Jack Black, Adrien Brody, Naomi Watts u.a.

Ab Donnerstag, 20.30 DICK UND JANE

Reservationen Mo bis Sa ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr

4-167509 AKTION! Zwetschgen-Braten backofenfertig kg Fr. 15.90 Schweinskoteletten, mager kg Fr. 13.90 Koteletten vom Hals kg Fr. 12.90 Wiedereröffnung Schweinshaxen, geschnitten kg Fr. 16.50 Rindsragout, am Stück kg Fr. 15.90 Wir freuen uns, Sie ab gluschtige Kalbsbratwürste St. Fr. 1.80 feine Schweinsbratwürste St. Fr. 2.20 Donnerstag, 5. Januar 2006 marinierte Lammkoteletten kg Fr. 26.50 bei uns begrüssen zu dürfen. Fleischkäse z. Selberbacken kg Fr. 13.50 Pouletgeschnetzeltes an Chantal und Tharcis Schultz-Andenmatten Morchel-Safranmarinade kg Fr. 18.50 junge Schweinsnierstückli kg Fr. 19.90 Begrüssungsapéro Metzgerei Meyer Turtmann Dienstag, 10. Januar Die ganze Woche offen! S-2887 von 17.00 bis 20.00 Uhr

Herzlich willkommen

Kleegärtenstrasse 1-169256

Unverbindlicher Informationsabend Gründung einer Selbsthilfegruppe für Verwitwete mit Kindern. In Form eines Vortrages werden Ziel, Regeln, Wirkung usw. einer Selbsthilfegruppe vorgestellt. Alle Betroffenen und Interessierten sind herzlich eingeladen. Ort: Seniorenresidenz Saltina Brig Überlandstrasse 20 (hinter dem Spital Brig) Institut Kinderkönig Datum: Dienstag, 10. Januar 2006 Zeit: 19.30 Uhr Infos: Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung Telefon 079 719 33 11 Wir können Orte schaffen helfen, von denen der helle Schein der Hoffnung in die Dunkelheit der Erde fällt.

1-169420

Zu verkaufen in Gampel Reihen- Einfamilienhaus grosse 5½-Zimmer-Wohnung mit Wintergarten, Garage, Keller, Garage St. Christophe, 3930 Visp Waschküche und Abstellraum. Tel. 027 948 87 66 E-Mail: [email protected] Parterre: 2½-Zimmer-Wohnung mit Parkplatz, Abstellraum und ca. 70 m2 Grünfläche.

Tel. 027 932 39 76 (P) Te l . 078 678 30 03 (N)

1-169279 1-169414 24 Mittwoch, 4. Januar 2006 NOTIERT Ursache noch unklar Mehr Gäste auf dem Jungfraujoch Sechs Personen nach Kohlenmonoxid- I n t e r l a k e n. – (AP) Über Vergiftung aus Spital entlassen 560000 Gäste haben 2005 das Jungfraujoch besucht. L a u s a n n e / G e n f. – täler von Lausanne, Genf, Dies sind rund sieben Pro- (AP) Die Kohlenmonoxid- Sitten, Martinach und Mon- zent mehr als im Vorjahr. Es Vergiftung von 19 Touristen they gebracht worden, weil handelt sich um das zweit- am Montag in ihrem Ferien- Verdacht auf eine Kohlen- beste Ergebnis in der Ge- chalet am Grossen St. Bern- monoxid-Vergiftung be- schichte der Jungfraubahn. hard ist glimpflich verlaufen. stand. Einzig im Jahr 2000 waren Die sechs am schwersten Be- Einigen Verletzten wurde dank einer Sonderaktion troffenen konnten am Diens- in Dekompressionskammern noch mehr Gäste mit der tag entlassen werden, wie die Sauerstoff zugeführt. Die höchsten Zahnradbahn Euro- Spitäler auf Anfrage erklär- sechs am schwersten Betrof- pas gefahren. ten. Die Unfallursache war fenen erlitten Vergiftungen noch nicht geklärt. vierten Grades. Der Experte Verbrennungen nach ex- Die sechs aus den Spitälern des Untersuchungsrichters plosiven Schweissarbeiten Entlassenen, zwei Erwachse- war am Dienstag zur Abklä- F i s c h i n g e n. – Ein 45- ne, zwei Jugendliche und rung der Unfallursache im jähriger Mann hat sich am zwei Kinder, gehörten zu den Chalet. Er klärte ab, ob das Dienstagmorgen Verbren- fünf Familien, die in dem Fe- Kaminfeuer für das Kohlen- nungen zweiten Grades zu- rienchalet Urlaub bei Bourg- monoxid verantwortlich war gezogen, als er in seiner St-Pierre (VS) machten. oder das Heizungssystem. Werkstatt in Fischingen (TG) Wie berichtet, waren alle 19 Ergebnisse lagen zunächst ein Fass aufschweissen woll- Personen gestern in die Spi- nicht vor. te. Laut Kantonspolizei Thurgau machte sich der Mann daran, den Deckel ei- Die Alarmzentrale in Zürich: Zwölf Prozent weniger Ereignisse als 2004. Foto Keystone nes leeren Stahlfasses abzu- Neun Todesfälle trennen. Allerdings liess er ausser Acht, dass das Fass Wegen Creutzfeldt-Jakob zuvor Benzin enthalten hatte. August-Unwetter B e r n. – (AP) In der Schweiz Variante der Krankheit. 2004 Unter der Hitze des sind im vergangenen Jahr neun waren in der Schweiz 16 Fälle Schweissbrenners entzünde- Fälle der tödlichen Creutz- dieser Variante registriert wor- ten sich die Benzindämpfe. prägten die Arbeit feldt-Jakob-Krankheit (CJK) den, ein Jahr zuvor deren 17. Bei der Explosion verbrannte gemeldet worden. Dies sind Von der variablen Form der sich der 45-Jährige an Kopf Insgesamt 357 Ereignismeldungen gingen im Jahr 2005 sieben Fälle weniger als im CJK, die von der Rinderseuche und Oberkörper, sodass er Vorjahr, wie das Bundesamt BSE stammt und an der im ins Spital eingeliefert werden bei der Alarmzentrale ein für Gesundheit (BAG) am Unterschied zur klassischen musste. Dienstag bekannt gab. Form auch jüngere Menschen Z ü r i c h. – (AP) Die Unwet- Das prägende Element des ver- Kantone sowie private Unter- Auch beim zuletzt gemeldeten, gestorben sind, ist in der AKW Mühleberg ter des vergangenen Sommers gangenen Jahres waren jedoch nehmungen auf. neunten Fall handelt es sich Schweiz bislang kein Fall auf- produzierte weniger Strom haben auch bei der Nationa- die August-Überschwemmun- Weitere Ereignisse, die von der laut BAG um die klassische getreten. B e r n. – Das Atomkraftwerk len Alarmzentrale (NAZ) ihre gen in der Schweiz mit ihren NAZ im letzten Jahr ebenfalls Mühleberg hat im vergange- Spuren hinterlassen. Wäh- Milliardenschäden. bearbeitet wurden, betrafen laut nen Jahr wegen der längeren rend fünf Tagen standen rund Dieses «Jahrhundertereignis» VBS etwa Gewässerverschmut- Revision leicht weniger 30 Personen rund um die Uhr erscheine in der Statistik zwar zungen in der Innerschweiz als 2005 mit Strom produziert. Die Ener- im Einsatz, wie das VBS am nur als ein einziges Ereignis, es Folge eines Brands in einem gieproduktion sank auf 2972 Dienstag in einer Jahresbi- habe die vergleichsweise ruhige Munitionsdepot in der Ukraine Passagierrekord Millionen Kilowattstunden lanz mitteilte. Die Gesamtzahl Phase des ersten Halbjahrs oder Erdbebenmeldungen. Der und blieb 1,9 Prozent unter der eingegangenen Meldun- 2005 jedoch «jäh beendet», Brand in einem der grössten Öl- Flughafen Genf dem Rekordwert aus dem gen war allerdings tiefer als heisst es in der Mitteilung des depots in Grossbritannien vom Vorjahr, wie die BKW FMB im Vorjahr. Departements für Verteidigung, vergangenen Dezember nörd- G e n f. – (AP) Der Interna- Dieses Resultat liege über Energie AG am Dienstag be- Insgesamt gingen bei der Natio- Bevölkerungsschutz und Sport lich von London wurde von der tionale Flughafen von Genf dem durchschnittlichen welt- kannt gab. Der fünfjährige nalen Alarmzentrale im vergan- (VBS). In einem kurzfristig ein- NAZ ebenfalls beurteilt. Prog- hat im vergangenen Jahr ei- weiten Zuwachs, der von Mittelwert wurde aber über- genen Jahr 357 Ereignismel- gerichteten Lagezentrum wur- nosen über die Ausbreitung der nen Passagierrekord ver- der internationalen Zivilluft- troffen. Mühleberg lieferte dungen ein. Rund zwei Drittel den während fünf Tagen von riesigen Rauch- und Russwol- zeichnet. fahrtorganisation auf 5,5 während 92,9 Prozent der davon entfielen auf Ereignisse rund 30 Personen rund um die ken hätten jedoch schon bald Der Flughafen wurde von Prozent geschätzt wird. Die Jahreszeit Strom und deckte im Ausland, der Rest auf Vor- Uhr Lagekarten und -berichte gezeigt, dass die Schweiz mit über 9,41 Millionen Passa- Zahl der Flugbewegungen den Bedarf von rund 800000 kommnisse im Inland. Wie verfasst und auch besondere grosser Wahrscheinlichkeit gieren frequentiert, was eine hat in Genf trotz des massiv Haushalten ab. Bei der Revi- schon im früheren Jahren bilde- Nachrichtenbedürfnisse – etwa nicht betroffen sein würde, Zunahme von 9,5 Prozent stärkeren Passagieraufkom- sion wurde der Reaktor- ten auch im Jahr 2005 die aus dem angrenzenden Öster- schreibt das VBS. Im Jahr 2004 gegenüber dem bisherigen mens um lediglich 3,2 Pro- druckbehälter überprüft und Atomanlagen sowie Meldungen reich – erfüllt. Als Partner tra- waren bei der NAZ insgesamt Rekordjahr 2004 bedeutet, zent zugenommen, was auf der Hochdruckvorwärmer ei- über verlorene oder aufgefun- ten dabei sowohl die Bundesbe- 434 Ereignismeldungen einge- wie der Flughafen am Diens- eine verbesserte Auslastung nes Turbinenstranges ausge- dene radioaktive Quellen einen hörden mit dem bundesrätli- gangen, rund zwölf Prozent tag bekannt gab. der Flugzeuge hinweise. tauscht. thematischen Schwerpunkt. chen Krisenstab wie auch die mehr als 2005. Meist sonnig Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein Hoch über dem Nordwesten Rus- 2˚ 0˚ Kempten Fiesch slands weitet sich über Skandinavi- Bregenz -2˚ St.Gallen 2˚ Brig -4˚ en bis zu den Britischen Inseln aus. Besançon Basel Olten Zürich Siders 0˚ -1˚ -2˚ 2˚ 1˚ 0˚ 0˚ Die Alpen liegen am Rand des Hochs Langenthal Monthey in einer lebhaften Nordostströmung. Sitten Region heute 0˚ 2˚ 0˚ Neuenburg Luzern Auch heute scheint im Wallis meist die 1˚ -1˚ Visp Chur Bern 0˚ -2˚ Sonne. Es ist möglich, dass im Goms zeitweise Wolkenfelder aus Nordosten -1˚ St.Moritz vorbeiziehen. Im Gipfelbereich weht Interlaken Lausanne -7˚ 0˚ ein kräftiger Nordostwind.. 0˚ Zermatt Aussichten Genf Bellinzona Bormio -3˚ 2˚ Sion 6˚ -3˚ Martigny Verbier Saas Fee Am Donnerstag dreht der Wind über 0˚ 0˚ -5˚ -4˚ dem Alpenkamm auf Sektor Süd. Das Italien-Tief wandert nach Nordwe- Annecy Brescia sten. Gleichzeitig strömt kalte Luft in 2˚ 6˚ die Poebene. Entlang des Alpen- kamms macht sich Föhntendenz be- Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 6˚ merkbar. Sie zieht sich in das Wo- 1700 m 6˚ 200 m chenende hin und führt im Gipfelbe- St. Petersburg reich zu einem Anstieg der Tempera- Freitag Stockholm -4˚ Donnerstag Samstag Sonntag Europa heute -4˚ Helsinki tur. Im Rhonetal bleibt das Wetter kalt. Oslo -5˚ H Wallis -9˚ Möglicherweise zeigen sich am Sams- 0˚ -1˚ 1˚ 1˚ 005 Moskau tag und Sonntag im Unterwallis dich- -10˚ -3˚ -4˚ -3˚ -4˚ 1010 Kopenhagen 1035 tere Wolkenfelder. Voraussichtlich 0˚ dauert das trockene Wetter an. Die 1015 Dublin Alpennordseite 7˚ Entwicklung zu Beginn der kommen- -2˚ -2˚ -1˚ 1˚ 1020 London Hamburg Kiev 0˚ -4˚ den Woche ist noch offen. Wahr- -5˚ -6˚ -7˚ -6˚ 7˚ Berlin Warschau1030 1025 1˚ 0˚ scheinlich füllt sich das Tief über Brüssel Frankreich auf. Ralph Rickli Alpensüdseite 1˚ 4˚ 3˚ 3˚ 3˚ Max Paris München Wien 1025 -4˚ -1˚ -1˚ -2˚ 4˚ -2˚ 1˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 0˚ 7˚ 2˚ H 8˚ Aufgang Untergang Nizza 1020 08.16 16.55 Gestern um 14 Uhr Profil 14˚ Istanbul Dubrovnik 15˚ Genf leicht bewölkt 5° Lissabon 10˚ Barcelona Rom 1015 Jungfraujoch schön -12° m ü. M. 14˚ 10˚ Heute Morgen Madrid 12˚ Aufgang:01.04 Untergang: 12.22 Locarno schön 10° 12˚ Palma Athen Sion leicht bewölkt 2° 13˚ 16˚ Zürich bedeckt 2° 4000 -19˚ -21˚ Malaga Kaltfront 22. Jan. 29.Jan. 6. Jan. 14. Jan. Hongkong bewölkt 19° 17˚ T Kairo schön 23° Algier Tunis Warmfront 3000 -12˚ -14˚ 12˚ 12˚ Las Palmas stark bewölkt 19° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 10° Nairobi stark bewölkt 20° 2000 -8˚ -8˚ Luftschadstoffe Neu Delhi leicht bewölkt 15° New York Regen 3° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio stark bewölkt 26° 1000 -4˚ -5˚ Singapur stark bewölkt 27° Sydney leicht bewölkt 21° NO2 (Tagesmittel) 80 57 40 57 Tokio schön 4°