Rückkehr Wurde Zu Einer Win-Win-Situation
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Uefa Euro 2020 Final Tournament Draw Press Kit
UEFA EURO 2020 FINAL TOURNAMENT DRAW PRESS KIT Romexpo, Bucharest, Romania Saturday 30 November 2019 | 19:00 local (18:00 CET) #EURO2020 UEFA EURO 2020 Final Tournament Draw | Press Kit 1 CONTENTS HOW THE DRAW WILL WORK ................................................ 3 - 9 HOW TO FOLLOW THE DRAW ................................................ 10 EURO 2020 AMBASSADORS .................................................. 11 - 17 EURO 2020 CITIES AND VENUES .......................................... 18 - 26 MATCH SCHEDULE ................................................................. 27 TEAM PROFILES ..................................................................... 28 - 107 POT 1 POT 2 POT 3 POT 4 BELGIUM FRANCE PORTUGAL WALES ITALY POLAND TURKEY FINLAND ENGLAND SWITZERLAND DENMARK GERMANY CROATIA AUSTRIA SPAIN NETHERLANDS SWEDEN UKRAINE RUSSIA CZECH REPUBLIC EUROPEAN QUALIFIERS 2018-20 - PLAY-OFFS ................... 108 EURO 2020 QUALIFYING RESULTS ....................................... 109 - 128 UEFA EURO 2016 RESULTS ................................................... 129 - 135 ALL UEFA EURO FINALS ........................................................ 136 - 142 2 UEFA EURO 2020 Final Tournament Draw | Press Kit HOW THE DRAW WILL WORK How will the draw work? The draw will involve the two-top finishers in the ten qualifying groups (completed in November) and the eventual four play-off winners (decided in March 2020, and identified as play-off winners 1 to 4 for the purposes of the draw). The draw will spilt the 24 qualifiers -
Protest Gegen Bankenmacht
AZ 3900 Brig | Montag, 17. Oktober 2011 Nr. 240 | 171. Jahr gang | Fr. 2.20 www.1815.ch | Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Men gis Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 | Auf la ge 2 4 046 Expl. INHALT Wallis Ausland Sport wallis 2 – 13 traueranzeigen 12/13 Sport 15 – 19 Top-Platzierung Friedenspreis Niederlagen Ausland 22/24 Zermatt ist die attraktivste In Frankfurt ist boualem Punktelose walliser Ausbeu - Schweiz 23/24 Hintergrund 25 Gemeinde im wallis. Präsi - Sansal für seinen Einsatz für te: Visp (bild: Portner) verlor tV-Programme 26 dent Christoph bürgin über die Demokratie ausgezeich - bei Ajoie 3:4, Siders gegen wohin man geht 27 wetter 28 die Gründe. | Seite 2 net worden. | Seite 24 olten mit 0:3. | Seite 17 Schweiz/Ausland | Hunderttausende Menschen protestieren weltweit. Ausschreitungen in Rom KOMMENTAR Naiv? Was in Süd-Manhattan begann, Protest gegen Bankenmacht zündet inzwischen auch anders - wo: Mit Trommeln und Trans - parenten haben am Wochenende Mit überwiegend friedlichen Pro - weltweit Hunderttausende ge - testen haben weltweit Hunderttau - sende Menschen am Samstag gen die Macht der Finanzwelt gegen die Macht der Finanzwelt demonstriert. Kapitalismuskri - demonstriert. tische Parolen waren allgegen - wärtig, eine gehörige Portion Nach dem Vorbild der «Occupy Wall Revolutionsromantik wurde ver - Street»-Bewegung in den USA gingen in den sprüht. Was die Demonstranten Finanzmetropolen London, Frankfurt, Zü - treibt, ist die Wut auf entfesselte rich und Tokio, aber auch in Städten wie Finanzmärkte – sowie die Sorge Madrid, Sydney und Manila Menschen auf um die eigene Zukunft. -
Viele Kritiker Sind Am Wort: „Koller, Das Ist Kein Name!“
14 Sport Mittwoch, 5. Oktober 2011 EM-QUALIFIKATION Freitag-Spiele Gruppe A Aserbaidschan – Österreich Baku, 18 Uhr Viele Kritiker sind am Wort: Türkei – Deutschland Istanbul, 20.30 Uhr Belgien – Kasachstan Brüssel, 20.45 Uhr 1. Deutschland* 8 8 0 0 28 :5 24 2. Türkei 8 4 2 2 11: 8 14 3. Belgien 8 3 3 2 16:11 12 „Koller, das ist kein Name!“ 4. Österreich 8 2 2 4 12:16 8 5. Aserbaidschan 8 2 1 5 9:21 7 6. Kasachstan 8 1 0 7 5:20 3 WIEN. Die Präsentation dat im Spiel gewesen ist. Dienstag, 11. Oktober 2011, 19 Uhr: Kasachstan – Österreich, des eher wenig prominen- „Es ist sicherlich eine ge- Deutschland – Belgien, Türkei – Aserbaidschan ten Marcel Koller als ÖFB- wisse Enttäuschung da. Bereits gespielt: Kaz – Tur 0:3, Bel – D 0:1, Tur – Bel 3:2, Ö – Kaz Teamchef fand naturgemäß Das Anforderungsprofil 2:0, D – Aze 6:1, Kaz – Bel 0:2, Ö – Aze 3:0, D – Tur 3:0, Aze – Tur 1:0, Kaz – D 0:3, Bel – Ö 4:4, D – Kaz 4:0, Ö – Bel 0:2, Tur – Ö 2:0, nicht überall Applaus. Ges- hätte auf mich sicher bes- Bel – Aze 4:1, Kaz – Aze 2:1, Ö – D 1:2, Bel – Tur 1:1, Aze – D 1:3, tern meldeten sich auch ser zugetroffen, weil ich im Aze – Bel 1:1, Tur – Kaz 2:1, D – Ö 6:2, Ö – Tur 0:0, Aze – Kaz 3:2 viele Skeptiker zu Wort. Ausland mehr Erfolg hatte Gruppe B Wir haben einige Reaktio- und mehr Titel geholt habe Armenien – Mazedonien Jerewan, 17 Uhr nen gesammelt. -
Rapport Annuel 2013 Rapport Annuel 013 2
Rapport annuel 2013 Rapport annuel 2 013 Vue d’ensemble Avant-propos du président central 04 Présidents centraux de l’ASF 05 Table des matières 06 Les partenaires 08 L’Association Suisse de Football 10 Le football en Suisse 18 Rapports 28 Finances 60 Clubs et joueurs 88 Statistiques 94 Distinctions 126 03 Avant-propos du président central Vous avez entre les mains notre rapport annuel 2013. Il y a beau- Le football professionnel nous a également comblés avec le FC coup de raisons de vivre le présent et de regarder vers l’avenir: tous Basel 1893, qui s’est qualifié pour la demi-finale de l’Europa League. les tournois des ligues et de la Coupe s’approchent de leur point Ses performances, y compris au niveau européen, ont été excel- d’orgue, et la Coupe du monde de football s’ouvre dans quelques lentes, mais elles n’ont rien de surprenant. Cependant, comme pour semaines au Brésil. Ce sera un événement majeur pour toute une l’équipe nationale A, il ne faudrait pas croire que ces succès vont de génération de sportifs, et auquel la Suisse participera, en tant que soi. Les succès actuels couronnent en fait une décennie d’efforts leader de son groupe, où elle se mesurera à la France, à l’Equateur mais, si nous nous relâchons, nous repartirons aussitôt en arrière. et au Honduras. C’est une grande fierté pour moi, et pour tous ceux Car non seulement le football est mondialisé, mais la concurrence y qui œuvrent pour le football suisse. est aussi très vive. -
FC Basel 1893: 125 Jahre Auf Der Achterbahn Josef Zindel
Basler Stadtbuch Dossier 2018 FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel www.baslerstadtbuch.ch Ein Service public der Christoph Merian Stiftung FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel Wir blicken kurz zurück ins Jahr 1993: Ein Buch war damals noch auf Papier gedruckt und der Inhalt zwischen zwei Deckeln verpackt. Bücher trugen einen eigenen Geruch in sich und der Staub war ganz einfach aus den Seiten rauszuklopfen. Man versuche das heute mal mit dem PC. Zum Umblättern der Seiten brauchte man keinen Scroller, für Bücher gab es noch eigene Gestelle, und nie musstest du sie über Nacht an ein Ladegerät hängen. Bücher wurden ver- schenkt, gerne mit handschriftlicher Widmung versehen – und wieder gilt: Man versuche das mal auf einem Reader. Folglich war das, was im Basler Stadtbuch von 1993 zum hundertjährigen Bestehen des FC Basel 1893 geschrieben stand, noch im guten alten Printverfahren zusammengefasst. Doch ist auch jener Text neben allen anderen Artikeln, die seit 1879 in diesem Periodikum erschienen sind, inzwischen online abrufbar. Es ist der Christoph Merian Stiftung zu danken, dass sie derart viel wertvolles publizistisches Gut aus mittlerweile 140 Jahren auch elektronisch gesichert hat und der Allgemeinheit mit einfachem Zugang zur Verfügung stellt. Die Tatsache, dass es das Stadtbuch seit dem Jahrgang 2016 elektronisch gibt, ist gewiss nicht sinnlich, aber immerhin existiert dieses famose Werk auf diese Art weiterhin. Dementsprechend gibt das Online-Portal des Basler Stadtbuches auch einiges an Wichti- -
Geschäftsbericht 2013
FC BASEL 1893 UND FC BASEL 1893 AG Geschäftsberichte 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 FC BASEL 1893 UND FC BASEL 1893 AG Geschäftsberichte 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 4 Inhaltsverzeichnis 6 Der FC Basel 1893 und die FC Basel 1893 AG 8 Jahres- und Geschäftsbericht des Präsidiums zum Geschäftsjahr 2013 18 Die FCB-Jahresrechnung des Vereins 20 Kommentar und die Erläuterungen zur Jahresrechnung des Vereins 22 Der Prüfungsbericht der Revisionsstelle des Vereins 24 Die Jahresrechnung der FC Basel 1893 AG 27 Kommentar und Erläuterungen zur Jahresrechnung der FC Basel 1893 AG 44 Der Prüfungsbericht der Revisionsstelle zur FC Basel 1893 AG 46 Der Nachwuchs des FC Basel 1893 48 Die Stiftung Nachwuchs-Campus Basel 50 Der Frauenfussball im FC Basel 1893 52 Das soziale Engagement des FC Basel 1893 54 Die Charta des FC Basel 1893 55 Meilensteine 68 Das Palmarès des FC Basel 1893 69 Der FCB international, Stand 20. März 2014 70 Die Kontakte zum FC Basel 1893 71 Die Führung des FC Basel 1893 72 Die FCB-Technik 74 FC Basel 1893 Kader am 1. Februar 2014 75 Alle Spiele des FC Basel 1893 im Jahr 2013 76 Das Impressum 5 Der FC Basel 1893 und die FC Basel 1893 AG Mitglieder eines Ruderclubs gründeten am 15. November 1893 in den Räumlichkeiten der Schuhmachern-Zunft in Basels Innen- stadt den FC Basel 1893, der sich dank einer professionellen Struktur mit einem Umsatz von mittlerweile gegen 90 Millionen Franken und dank der erfolgreichen Arbeit seiner Trainer zum populärsten Fussballclub der Schweiz entwickelte. Vor allem vier Trainer prägten die letzten 50 Jahre entscheidend. -
Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand -
IM SPANNUNGSFELD Jan Bamert Und Sein Intensives Leben Timo Jankowski Zwischen Spitzensport Und KV-Lehre
BUSINESS-MAGAZIN AUSGABE N˚3 MÄRZ 2017 GC SAISON 2016 / 17 Carlos Bernegger 12 Der neue Cheftrainer über seine Beziehung zu GC. IM SPANNUNGSFELD Jan Bamert und sein intensives Leben Timo Jankowski zwischen Spitzensport und KV-Lehre. 40 Der Deutsche hält die Hoppers fit. Anfeuern 2.0 Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 erleben Sie ausgewählte Spiele der Raiffeisen Super League in brillanter UHD-Bildqualität.* swisscom.ch/fussball Willkommen im Land der Möglichkeiten. Swisscom TV 2.0 Der Empfang von UHD setzt ein UHD-fähiges TV-Gerät, eine Swisscom TV 2.0 Box (UHD-fähig) und eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 40 Mbit/s voraus (Verfügbarkeit prüfen auf swisscom.ch/checker). * Neu mit Fussball in UHD. 162618_MeinVerein_GCZ_210x297_de.indd 1 15.07.16 16:17 EDITORIAL GC INSIDE 3 Anfeuern 2.0 INHALT WEGWEISENDE MONATE – 4 Jan Bamert Fussball, Büro und Schule – das JEDER HOPPER ZÄHLT! Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 intensive Leben von Jan Bamert. erleben Sie ausgewählte Spiele der Raiffeisen Super League in 11 Brigitte Hotz brillanter UHD-Bildqualität.* swisscom.ch/fussball Die Lehrlingsbetreuerin von Liebe Hoppers! tigeren Stellenwert beim Grasshopper Jan Bamert im Interview. Club Zürich einnehmen. Die nächsten 12 Carlos Bernegger Der Start in der Rückrunde 2016/17 war Monate werden dementsprechend aus Willkommen im Land der Möglichkeiten. Seine Beziehung zu GC. nicht der einfachste. Eine bewegte Trans- sportlicher und finanzieller Sicht weg- 18 Emil Bergström ferphase hat die Zusammensetzung der weisend sein. Ich bin überzeugt, dass Der neue schwedische Verteidiger. ersten Mannschaft in den letzten Monaten wir durch eine fokussierte und zielstrebige 25 Wintertransfers stark verändert, was dazu führte, dass Arbeitsweise die gesetzten Ziele, kurz- Bekannte Gesichter – neue Gleichgewichte gefunden werden sowie langfristiger Natur, erreichen wer- und hoffnungsvolle Talente. -
Germany - Table of Honor
Germany - Table of Honor Tops Winner of Championship Cup Final Super Cup Final 31 x Bayern München 20 x Bayern München 9 x Bayern München 9 x FC Nürnberg 6 x Werder Bremen 6 x Borussia Dortmund 8 x Borussia Dortmund 5 x Borussia Dortmund 3 x Werder Bremen 7 x Schalke 04 5 x Eintracht Frankfurt 1 x FC Kaiserslautern 6 x Hamburger SV 5 x Schalke 04 1 x Schalke 04 5 x Borussia Mönchengladbach 4 x FC Köln 1 x VfB Stuttgart 5 x VfB Stuttgart 4 x FC Nürnberg 1 x VfL Wolfsburg 4 x FC Kaiserslautern 3 x Borussia Mönchengladbach 4 x Werder Bremen 3 x Hamburger SV 3 x FC Köln 3 x VfB Stuttgart 3 x SpVgg Fürth 2 x Dresdner SC 3 x VfB Leipzig 2 x FC Kaiserslautern 2 x Dresdner SC 2 x Fortuna Düsseldorf 2 x Hannover 96 2 x Karlsruher SC 2 x Hertha BSC Berlin 2 x München 1860 2 x Viktoria Berlin 1 x Bayer Leverkusen 1 x Eintracht Braunschweig 1 x Bayer Uerdingen 1 x Eintracht Frankfurt 1 x First Vienna 1 x Fortuna Düsseldorf 1 x Hannover 96 1 x Freiburger FC 1 x Kickers Offenbach 1 x Holstein Kiel 1 x Rapid Wien 1 x Karlsruher FV 1 x RW Essen 1 x München 1860 1 x SW Essen 1 x Phönix Karlsruhe 1 x VfB Leipzig 1 x Rapid Wien 1 x VfL Wolfsburg 1 x RW Essen 1 x Union 92 Berlin 1 x VfL Wolfsburg 1 x VfR Mannheim © by soccer library 1 Germany - Table of Honor Season Champion Super Cup Winner Cup Winner 2020/21 Bayern München Bayern München Borussia Dortmund 2019/20 Bayern München Bayern München Bayern München 2018/19 Bayern München Borussia Dortmund Bayern München 2017/18 Bayern München Bayern München Eintracht Frankfurt 2016/17 Bayern München Bayern München -
Zwei Zu Eins Für Die Öffnung Der Schweiz
AZ 3900 Brig Montag, 22. Mai 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 120 Fr. 1.90 Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Zwei zu eins für die Öffnung der Schweiz 67,2 Prozent Ja zu Bilateralen — Nur Tessin und Schwyz lehnen ab Bern.—(AP) Die Schweiz sagt klar Ja zu den bilateralen Abkommen mit der EU und öffnet damit ihre Grenzen für den freien Verkehr von Men- schen, Gütern und Dienstleis- tungen. Die durch ein Nein im Tessin und in Schwyz getrübte Zu- stimmung löste Erleichterung aus. Das Paket der sieben Ver- träge mit der EU wurde mit 1 497 192 oder 67,2 Prozent Ja- Stimmen gegen 730 854 oder Ausgelassene Ostschweizer: Der zweite Titel in 121 Jahren. 32,8 Prozent Nein-Stimmen an- genommen, wobei nicht einmal die Hälfte der Stimmberechtig- ten an die Urnen ging. Grösser St. Gallen jubelt als in der Deutschschweiz war die Zustimmung wie schon beim Nach 96 Jahren wieder Fussballmeister EWR in der Romandie. Nächstes Ziel des Bundesrates ist laut Aussenminister Joseph (wb) Ganz St. Gallen jubelt! (1:1) sind die St. Galler drei Deiss die Inkraftsetzung der 96 Jahre mussten die Ost- Runden vor Schluss nicht Abkommen auf 2001. Dazu schweizer warten, ehe sie mehr von der Tabellenspitze müssen aber noch die Parlamen- gestern Punkt 17.59 Uhr zum zu verdrängen. Die UEFA- te in den 15 EU-Mitgliedslän- zweiten Mal in ihrer 121- Cup-berechtigten Plätze ge- dern das Abkommen über den jährigen Klubgeschichte den hen wohl an Basel und Lau- Personenverkehr genehmigen. -
Roussey Ist Wieder Da
AZ 3900 Brig | Dienstag, 22. Oktober 2013 Nr. 244 | 173. Jahr gang | Fr. 2.50 Kleegärtenstrasse 5 | 3930 Visp Mobile 079 543 98 47 www.partyservice-stocker.ch Firmenanlässe Generalversammlungen 06.-10. NOVEMBER 2013 Weihnachtsessen ZEUGHAUS KULTUR Hochzeitsmenu ab Fr. 48.– www.bergbuchbrig.ch www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 21 989 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Traueranzeigen 10 Nach Berlin Erfolgreich In der Kritik Sport 13 – 17 Der Briger Adrian Arnold Verwaltungsratspräsident Der EHC Visp hinkt den Ausland 18 Schweiz 19/20 wird ab Sommer 2014 neuer Jürgen Brigger ist zufrieden. Erwartungen hinterher. Tor- Hintergrund 21 Deutschland-Korrespondent Die Skilifte Gspon AG sind in hüter Martin Zerzuben sucht Wirtschaft/Börse 22 Wohin man geht 23 von SRF. | Seite 2 der Gewinnzone. | Seite 5 nach Gründen. | Seite 13 Wetter 24 FC Sitten | Trainer Michel Decastel zum dritten Mal entlassen KOMMENTAR Glaubwürdig Roussey ist wieder da bleiben Seit Wochen schon sorgt der deutsche Bischof Tebartz-van Nach langen Tagen der Erfolg - Elst seiner Prunksucht wegen für losigkeit und der ungewohnten Geduld des Präsidenten ist es nun Schlagzeilen: Seine neue Resi- doch passiert, Christian Constan- denz soll nämlich mittlerweile tin hat mit Michel Decastel seinen mehr als 30 Millionen Euro kos- Trainer entlassen. Der Neue ist ten. Vor drei Jahren war noch ebenso ein Rückkehrer. von 5,5 Millionen Euro die Rede. Verschwendung und Verschleie- Michel Decastel ist dieses «Schicksal» im rung der Kosten – dies sind denn Wallis zum dritten Mal in seiner Trainer- auch die Vorwürfe an die Adres- karriere widerfahren, die magere Bilanz (11 se des Limburger Bischofs. -
Info–Magazin
INFO–MAGAZIN Ostschweizer Fussballverband mit Schlussranglisten Begeisterung Sommer 2010 | Ausgabe 04 | Saison 2009/10 und Respekt Fotos: Mario Gaccioli Service Mein Handy-Abo habe ich schon öfters gewechselt. Meine Garage nie. City-Garage AG Porsche Zentrum Occasions-Zentrum Autozubehör Parkgarage + Europcar Zürcher Str. 162 Langgasse 106 Zürcher Str. 505 Zürcher Str. 164 St.Leonhard-Str. 35 9001 St.Gallen Tel. 071 274 80 74 weitere Filialen in: 2 Goldach Heiden Wil Rickenbach St.Galler Str. 76 Gerbestr. 8 Rainstr. 7 Breitestr. 3 www.city-garage.ch Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fussballfreunde die Fussballsaison ist zu Ende und die grossen in diesem Sinne wünsche ich ihnen eine noch spannende Fussball- und kleinen Kicker haben sich in ihre wohlver- Weltmeisterschaft, eine anschliessend erholsame Fussballpause und diente Sommerpause verabschiedet. doch erst möglichst viele sonnige Sommertage, so dass Sie dann mit viel neuem so richtig im Gange ist ein anderes Grossereig- Schwung und Elan in die neue Saison starten mögen… nis – die Fussball-Weltmeisterschaft in Südafri- ka. Für die Schweiz hatte die Weltmeisterschaft grossartig begonnen, denn seit dem ersten ihr Stephan Häuselmann Spiel der Schweizer Nationalmannschaft gegen Spanien mit dem sen- Präsident des ostschweizer Fussballverbandes sationellen 1:0-Sieg schwelgte die Schweiz regelrecht im Fussballfie- ber. Wohin das auge reichte, wohin man sich auch drehte und wen- dete, man traf auf ein rot-weisses Fahnenmeer…keine 1. augustfeier schien den Nationalstolz mehr herauszukitzeln als unsere Natikicker dies mit ihrem Startsieg geschafft hatten. die Schweiz war regelrecht aus dem Häuschen…Strassen und Kreuzungen waren binnen Minu- ten überfüllt, ein «Hupkonzert» der Superlative, wie man es den sonst so zurückhaltenden Schweizern gar nicht zutraute, der Verkehr kam phasenweise zum erliegen, es wurde gefeiert, gejubelt und noch Stunden später fuhren hupende autos durch die Strassen.