Zwei Zu Eins Für Die Öffnung Der Schweiz
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Uefa Euro 2020 Final Tournament Draw Press Kit
UEFA EURO 2020 FINAL TOURNAMENT DRAW PRESS KIT Romexpo, Bucharest, Romania Saturday 30 November 2019 | 19:00 local (18:00 CET) #EURO2020 UEFA EURO 2020 Final Tournament Draw | Press Kit 1 CONTENTS HOW THE DRAW WILL WORK ................................................ 3 - 9 HOW TO FOLLOW THE DRAW ................................................ 10 EURO 2020 AMBASSADORS .................................................. 11 - 17 EURO 2020 CITIES AND VENUES .......................................... 18 - 26 MATCH SCHEDULE ................................................................. 27 TEAM PROFILES ..................................................................... 28 - 107 POT 1 POT 2 POT 3 POT 4 BELGIUM FRANCE PORTUGAL WALES ITALY POLAND TURKEY FINLAND ENGLAND SWITZERLAND DENMARK GERMANY CROATIA AUSTRIA SPAIN NETHERLANDS SWEDEN UKRAINE RUSSIA CZECH REPUBLIC EUROPEAN QUALIFIERS 2018-20 - PLAY-OFFS ................... 108 EURO 2020 QUALIFYING RESULTS ....................................... 109 - 128 UEFA EURO 2016 RESULTS ................................................... 129 - 135 ALL UEFA EURO FINALS ........................................................ 136 - 142 2 UEFA EURO 2020 Final Tournament Draw | Press Kit HOW THE DRAW WILL WORK How will the draw work? The draw will involve the two-top finishers in the ten qualifying groups (completed in November) and the eventual four play-off winners (decided in March 2020, and identified as play-off winners 1 to 4 for the purposes of the draw). The draw will spilt the 24 qualifiers -
Viele Kritiker Sind Am Wort: „Koller, Das Ist Kein Name!“
14 Sport Mittwoch, 5. Oktober 2011 EM-QUALIFIKATION Freitag-Spiele Gruppe A Aserbaidschan – Österreich Baku, 18 Uhr Viele Kritiker sind am Wort: Türkei – Deutschland Istanbul, 20.30 Uhr Belgien – Kasachstan Brüssel, 20.45 Uhr 1. Deutschland* 8 8 0 0 28 :5 24 2. Türkei 8 4 2 2 11: 8 14 3. Belgien 8 3 3 2 16:11 12 „Koller, das ist kein Name!“ 4. Österreich 8 2 2 4 12:16 8 5. Aserbaidschan 8 2 1 5 9:21 7 6. Kasachstan 8 1 0 7 5:20 3 WIEN. Die Präsentation dat im Spiel gewesen ist. Dienstag, 11. Oktober 2011, 19 Uhr: Kasachstan – Österreich, des eher wenig prominen- „Es ist sicherlich eine ge- Deutschland – Belgien, Türkei – Aserbaidschan ten Marcel Koller als ÖFB- wisse Enttäuschung da. Bereits gespielt: Kaz – Tur 0:3, Bel – D 0:1, Tur – Bel 3:2, Ö – Kaz Teamchef fand naturgemäß Das Anforderungsprofil 2:0, D – Aze 6:1, Kaz – Bel 0:2, Ö – Aze 3:0, D – Tur 3:0, Aze – Tur 1:0, Kaz – D 0:3, Bel – Ö 4:4, D – Kaz 4:0, Ö – Bel 0:2, Tur – Ö 2:0, nicht überall Applaus. Ges- hätte auf mich sicher bes- Bel – Aze 4:1, Kaz – Aze 2:1, Ö – D 1:2, Bel – Tur 1:1, Aze – D 1:3, tern meldeten sich auch ser zugetroffen, weil ich im Aze – Bel 1:1, Tur – Kaz 2:1, D – Ö 6:2, Ö – Tur 0:0, Aze – Kaz 3:2 viele Skeptiker zu Wort. Ausland mehr Erfolg hatte Gruppe B Wir haben einige Reaktio- und mehr Titel geholt habe Armenien – Mazedonien Jerewan, 17 Uhr nen gesammelt. -
Rückkehr Wurde Zu Einer Win-Win-Situation
BUSINESS-MAGAZIN AUSGABE N˚4 JULI 2017 GC SAISON 2016 / 17 Milan Vilotic 11 Seine Rückkehr wurde zu einer Win-win-Situation. RÜCK- UND AUSBLICK CEO Manuel Huber zieht Bilanz und erklärt, wie der Sponsorenmatch Weg in eine erfolgreiche Zukunft aussehen soll. 20 Ein Saisonausklang mit Spiel und viel Spass. EDITORIAL GC INSIDE 3 Anfeuern 2.0 INHALT HERZLICHEN DANK! 4 Manuel Huber Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 Der CEO blickt optimistisch in die Zukunft. Liebe Hoppers! erleben Sie ausgewählte Spiele der Raiffeisen Super League in 11 Milan Vilotic brillanter UHD-Bildqualität.* swisscom.ch/fussball Der Rückkehrer hat die Defensive Die kürzlich zu Ende gegangene Spielzeit unter Berücksichtigung der aktuellen gestärkt und hilft den Jungen. 2016/17 war für jeden Hopper sehr inten- finanziellen Lage, ihr Bestes geben, um Willkommen im Land der Möglichkeiten. 14 Mathias Walther siv. Auf Highlights, wie die europäische eine möglichst schlagkräftige Mannschaft Der neue Sportchef mit der Kampagne, folgten im Laufe der Saison zusammen zu stellen. langjährigen GC-Erfahrung. schwankende Leistungen und weniger 16 Silvan Barbui rosige Zeiten. Insbesondere zum Rück- Mit Cheftrainer Carlos Bernegger steht Der langjährige Team Manager über rundenstart führten nicht erwartungs- ausserdem ein Mann an der Seitenlinie, seine blau-weisse Zeit. gemässe Leistungen zu einer ungewöhn- der die GC-Werte bestens verkörpert und 20 Sponsorenmatch lichen Situation für GC. Gerade zu diesem diese den Spielern auf dem Rasen ver- Der Saisonausklang der Partner. Zeitpunkt kam der grosse Zusammenhalt mittelt. Alles Faktoren, die für die Zukunft der GC-Familie zum Vorschein. Jeder Positives erhoffen lassen. -
FC Basel 1893: 125 Jahre Auf Der Achterbahn Josef Zindel
Basler Stadtbuch Dossier 2018 FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel www.baslerstadtbuch.ch Ein Service public der Christoph Merian Stiftung FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel Wir blicken kurz zurück ins Jahr 1993: Ein Buch war damals noch auf Papier gedruckt und der Inhalt zwischen zwei Deckeln verpackt. Bücher trugen einen eigenen Geruch in sich und der Staub war ganz einfach aus den Seiten rauszuklopfen. Man versuche das heute mal mit dem PC. Zum Umblättern der Seiten brauchte man keinen Scroller, für Bücher gab es noch eigene Gestelle, und nie musstest du sie über Nacht an ein Ladegerät hängen. Bücher wurden ver- schenkt, gerne mit handschriftlicher Widmung versehen – und wieder gilt: Man versuche das mal auf einem Reader. Folglich war das, was im Basler Stadtbuch von 1993 zum hundertjährigen Bestehen des FC Basel 1893 geschrieben stand, noch im guten alten Printverfahren zusammengefasst. Doch ist auch jener Text neben allen anderen Artikeln, die seit 1879 in diesem Periodikum erschienen sind, inzwischen online abrufbar. Es ist der Christoph Merian Stiftung zu danken, dass sie derart viel wertvolles publizistisches Gut aus mittlerweile 140 Jahren auch elektronisch gesichert hat und der Allgemeinheit mit einfachem Zugang zur Verfügung stellt. Die Tatsache, dass es das Stadtbuch seit dem Jahrgang 2016 elektronisch gibt, ist gewiss nicht sinnlich, aber immerhin existiert dieses famose Werk auf diese Art weiterhin. Dementsprechend gibt das Online-Portal des Basler Stadtbuches auch einiges an Wichti- -
Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand -
Germany - Table of Honor
Germany - Table of Honor Tops Winner of Championship Cup Final Super Cup Final 31 x Bayern München 20 x Bayern München 9 x Bayern München 9 x FC Nürnberg 6 x Werder Bremen 6 x Borussia Dortmund 8 x Borussia Dortmund 5 x Borussia Dortmund 3 x Werder Bremen 7 x Schalke 04 5 x Eintracht Frankfurt 1 x FC Kaiserslautern 6 x Hamburger SV 5 x Schalke 04 1 x Schalke 04 5 x Borussia Mönchengladbach 4 x FC Köln 1 x VfB Stuttgart 5 x VfB Stuttgart 4 x FC Nürnberg 1 x VfL Wolfsburg 4 x FC Kaiserslautern 3 x Borussia Mönchengladbach 4 x Werder Bremen 3 x Hamburger SV 3 x FC Köln 3 x VfB Stuttgart 3 x SpVgg Fürth 2 x Dresdner SC 3 x VfB Leipzig 2 x FC Kaiserslautern 2 x Dresdner SC 2 x Fortuna Düsseldorf 2 x Hannover 96 2 x Karlsruher SC 2 x Hertha BSC Berlin 2 x München 1860 2 x Viktoria Berlin 1 x Bayer Leverkusen 1 x Eintracht Braunschweig 1 x Bayer Uerdingen 1 x Eintracht Frankfurt 1 x First Vienna 1 x Fortuna Düsseldorf 1 x Hannover 96 1 x Freiburger FC 1 x Kickers Offenbach 1 x Holstein Kiel 1 x Rapid Wien 1 x Karlsruher FV 1 x RW Essen 1 x München 1860 1 x SW Essen 1 x Phönix Karlsruhe 1 x VfB Leipzig 1 x Rapid Wien 1 x VfL Wolfsburg 1 x RW Essen 1 x Union 92 Berlin 1 x VfL Wolfsburg 1 x VfR Mannheim © by soccer library 1 Germany - Table of Honor Season Champion Super Cup Winner Cup Winner 2020/21 Bayern München Bayern München Borussia Dortmund 2019/20 Bayern München Bayern München Bayern München 2018/19 Bayern München Borussia Dortmund Bayern München 2017/18 Bayern München Bayern München Eintracht Frankfurt 2016/17 Bayern München Bayern München -
Roussey Ist Wieder Da
AZ 3900 Brig | Dienstag, 22. Oktober 2013 Nr. 244 | 173. Jahr gang | Fr. 2.50 Kleegärtenstrasse 5 | 3930 Visp Mobile 079 543 98 47 www.partyservice-stocker.ch Firmenanlässe Generalversammlungen 06.-10. NOVEMBER 2013 Weihnachtsessen ZEUGHAUS KULTUR Hochzeitsmenu ab Fr. 48.– www.bergbuchbrig.ch www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 922 99 88 | Abon nen ten dienst Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Auf la ge 21 989 Expl. INHALT Wallis Wallis Sport Wallis 2 – 12 TV-Programme 8 Traueranzeigen 10 Nach Berlin Erfolgreich In der Kritik Sport 13 – 17 Der Briger Adrian Arnold Verwaltungsratspräsident Der EHC Visp hinkt den Ausland 18 Schweiz 19/20 wird ab Sommer 2014 neuer Jürgen Brigger ist zufrieden. Erwartungen hinterher. Tor- Hintergrund 21 Deutschland-Korrespondent Die Skilifte Gspon AG sind in hüter Martin Zerzuben sucht Wirtschaft/Börse 22 Wohin man geht 23 von SRF. | Seite 2 der Gewinnzone. | Seite 5 nach Gründen. | Seite 13 Wetter 24 FC Sitten | Trainer Michel Decastel zum dritten Mal entlassen KOMMENTAR Glaubwürdig Roussey ist wieder da bleiben Seit Wochen schon sorgt der deutsche Bischof Tebartz-van Nach langen Tagen der Erfolg - Elst seiner Prunksucht wegen für losigkeit und der ungewohnten Geduld des Präsidenten ist es nun Schlagzeilen: Seine neue Resi- doch passiert, Christian Constan- denz soll nämlich mittlerweile tin hat mit Michel Decastel seinen mehr als 30 Millionen Euro kos- Trainer entlassen. Der Neue ist ten. Vor drei Jahren war noch ebenso ein Rückkehrer. von 5,5 Millionen Euro die Rede. Verschwendung und Verschleie- Michel Decastel ist dieses «Schicksal» im rung der Kosten – dies sind denn Wallis zum dritten Mal in seiner Trainer- auch die Vorwürfe an die Adres- karriere widerfahren, die magere Bilanz (11 se des Limburger Bischofs. -
Info–Magazin
INFO–MAGAZIN Ostschweizer Fussballverband mit Schlussranglisten Begeisterung Sommer 2010 | Ausgabe 04 | Saison 2009/10 und Respekt Fotos: Mario Gaccioli Service Mein Handy-Abo habe ich schon öfters gewechselt. Meine Garage nie. City-Garage AG Porsche Zentrum Occasions-Zentrum Autozubehör Parkgarage + Europcar Zürcher Str. 162 Langgasse 106 Zürcher Str. 505 Zürcher Str. 164 St.Leonhard-Str. 35 9001 St.Gallen Tel. 071 274 80 74 weitere Filialen in: 2 Goldach Heiden Wil Rickenbach St.Galler Str. 76 Gerbestr. 8 Rainstr. 7 Breitestr. 3 www.city-garage.ch Editorial Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fussballfreunde die Fussballsaison ist zu Ende und die grossen in diesem Sinne wünsche ich ihnen eine noch spannende Fussball- und kleinen Kicker haben sich in ihre wohlver- Weltmeisterschaft, eine anschliessend erholsame Fussballpause und diente Sommerpause verabschiedet. doch erst möglichst viele sonnige Sommertage, so dass Sie dann mit viel neuem so richtig im Gange ist ein anderes Grossereig- Schwung und Elan in die neue Saison starten mögen… nis – die Fussball-Weltmeisterschaft in Südafri- ka. Für die Schweiz hatte die Weltmeisterschaft grossartig begonnen, denn seit dem ersten ihr Stephan Häuselmann Spiel der Schweizer Nationalmannschaft gegen Spanien mit dem sen- Präsident des ostschweizer Fussballverbandes sationellen 1:0-Sieg schwelgte die Schweiz regelrecht im Fussballfie- ber. Wohin das auge reichte, wohin man sich auch drehte und wen- dete, man traf auf ein rot-weisses Fahnenmeer…keine 1. augustfeier schien den Nationalstolz mehr herauszukitzeln als unsere Natikicker dies mit ihrem Startsieg geschafft hatten. die Schweiz war regelrecht aus dem Häuschen…Strassen und Kreuzungen waren binnen Minu- ten überfüllt, ein «Hupkonzert» der Superlative, wie man es den sonst so zurückhaltenden Schweizern gar nicht zutraute, der Verkehr kam phasenweise zum erliegen, es wurde gefeiert, gejubelt und noch Stunden später fuhren hupende autos durch die Strassen. -
ÖFB-Team: Marcel Koller Ist Der Mister X
Dienstag, 13 4. Oktober 2011 Sport ÖFB-Team: Marcel Koller ist der Mister X WIEN. Wie die OÖNach- gesprochen. Und nicht alle richten bereits am Samstag haben sich an das fest ver- berichteten, wird noch vor einbarte Stillhalteabkom- der „Asien-Tournee“ der men gehalten. Der Plan, Nationalmannschaft Öster- heute einen Überra- reichs neuer Fußball-Team- schungs-Coup zu landen, chef präsentiert. Heute, um ging daher in die Hose ... 13 Uhr, zaubert ÖFB-Präsi- Neben dem neuen Team- dent Leo Windtner mit chef steht eines fest: ÖFB- dem Schweizer Marcel Kol- Sportdirektor Willi Rutten- ler seinen Mister X aus steiner wird in der neuen dem Hut. Struktur des Verbandes entscheidend aufgewertet. VON CHRISTOPH ZÖPFL Der Wolferner soll vom Franco Foda, Kurt Jara, Nachwuchs bis in die Natio- Andreas Herzog, Christoph nalteam die sportliche Ver- Daum, Lars Lagerbäck, Paul antwortung tragen und Gludovatz – auf diese Na- ganz in der Nähe des neuen men wurde in den vergan- Teamchefs agieren. Rutten- genen Tagen beim allgemei- steiner wird als Interims- nen Teamchef-Raten am teamchef gegen Aserbei- stärksten gesetzt. Tatsäch- dschan (Freitag) und Ka- lich hat ÖFB-Präsident Leo sachstan (11. Oktober) auf Windtner mit diesen Her- der Trainerbank sitzen, ren Gespräche geführt. Das dann übernimmt Koller. Rennen machte schließlich ein ganz anderer: In Inter- Warum kein anderer? net-Foren tauchte gestern Warum ist es Koller und Abend ein interessanter niemand anderer gewor- Name auf: Marcel Koller den? Foda war als Favorit wurde als neuer ÖFB-Team- der Bundesliga-Vertreter im chef ins Spiel gebracht. ÖFB-Direktorium lange Zeit Der 50-jährige ehemali- in der Pole-Position. -
European Qualifiers
EUROPEAN QUALIFIERS - 2016/18 SEASON MATCH PRESS KITS - Friday 6 October 2017 20.45CET (20.45 local time) Austria Group D - Matchday 9 Serbia Last updated 26/10/2016 18:18CET EUROPEAN QUALIFIERS OFFICIAL SPONSORS Head coach 2 Legend 3 1 Austria - Serbia Friday 6 October 2017 - 20.45CET (20.45 local time) Match press kit , Head coach Marcel Koller Date of birth: 11 November 1960 Nationality: Swiss Playing career: Grasshopper Club Zürich Coaching career: FC Wil 1900, FC St Gallen, Grasshopper Club Zürich, 1. FC Köln, VfL Bochum 1848, Austria • A former midfielder, Koller spent his entire playing career with Swiss side Grasshoppers, making over 400 league appearances from 1978 to 1997 and winning seven league titles and five Swiss Cups. • Capped 55 times by Switzerland, he scored three goals for his country and made two appearances at EURO '96, coming off the bench in the 1-1 draw with hosts England and starting the 1-0 loss to Scotland. • Began coaching career at Wil in 1997 and took over at St Gallen two years later, leading the club to their first Swiss championship since 1903/04 in his maiden season. Returned to Grasshoppers in 2002 and promptly secured the Swiss league crown, but resigned in October 2003 after a disappointing run. • Appointed by Köln the following month, he was sacked after the Bundesliga team finished the season bottom, yet bounced back at Bochum in 2005, earning promotion to the top tier in his first campaign. • Dismissed by Bochum in September 2009, Koller was installed as Austria coach on 4 October 2011, replacing Dietmar Constantini. -
Abstiegskrimi! Letztes Spiel Für Augenthaler?
19. Woche / Nr. 39 5 1,60 10. Mai 2007 Deutschland BUNDESLIGA 9 Seiten zum www.kicker.de Dreikampf um den Titel 2,20/SIT 527,21 5 2,60, Ungarn Ft 570,00, Slowenien Slowenien Ungarn Ft 570,00, 2,60, 5 Das Spiel 2,40, Griechenland 2,40, 5 der Spiele 2,20, Kanaren (Luftfracht) 2,20, DERBY IM BRENNPUNKT 5 2,20, Spanien 2,20, 5 2,20, Portugal (cont.) Portugal 2,20, 5 2,20, Italien 2,20, 5 1,90, Frankreich 1,90, 5 1,80, Benelux 1,80, 5 SCHALKE IN DORTMUND STUTTGART IN BOCHUM BREMEN GEGEN FRANKFURT Kuranyi: Gomez: Frings: Schweiz 3,10 sfr., Österreich 3,10 sfr., Schweiz „Ich wollte Torjäger als „Warum ich bei abhauen“ Joker dabei Werder bleibe“ AACHEN – WOLFSBURG Abstiegskrimi! Letztes Spiel für Augenthaler? Fotos: Imago/Laage, Team 2, Kolvenbach, König; Baumann Kolvenbach, 2, Team Fotos: Imago/Laage, 2 BUNDESLIGA kicker, 10. Mai 2007 EINWURF VON JENS LEHMANN Der Nationaltorhüter, der für Schalke und Dortmund spielte, über das Ruhrpott-Derby und den Titelkampf Das Spiel Schalke 04 gewinnt nicht in Dieses Duell wird der Wahnsinn: DORTMUND gegen SCHALKE, Schwarz-Gelb gegen Königsblau. Gewinnt Dortmund – wird aber Meister S 04, könnte es am Samstag gar Meister werden. as Spiel am Samstag in Dort- wir mit Arsenal diese Sitaution ÜBER DAS DERBY Emotionen gibt es bei keinem mund interessiert mich natür- noch hätten. Solche Spiele sind BERICHTEN OLIVER BITTER, anderen Verein in Deutschland“, Dlich auch hier in England bren- die Herausforderung schlechthin. JEAN-JULIEN BEER UND schwärmt Kevin Kuranyi (25), „das nend. -
GCZ Jahrbuch 2014
2014 Das Jahrbuch 2014 des Grasshopper Club Zürich Vorwort LIEBE GRASSHOPPER Bereits die vierte Ausgabe unseres Jahrbuches liegt So verschiedenartig die in diesem Band vorgestell- vor Ihnen. Von Jahr zu Jahr konnte es nicht zuletzt ten Persönlichkeiten und deren Wirken sind, so dank Ihrer Rückmeldungen sowohl bezüglich Inhalt haben sie dennoch eines gemeinsam: Mit einem wie Gestaltung weiter verbessert werden. Traurig klaren Ziel vor Augen übernehmen sie gestern wie stimmt mich, dass der Mentor des GC Jahrbuches heute Verantwortung und führen authentisch mit die vierte Ausgabe nicht mehr erlebt. Kurz nach Er- Weit- und Umsicht, mit Engagement und Begeiste- scheinen der Ausgabe 2013 ist Urs Läubli seiner rung. Begeisterung wirkt ansteckend, motiviert und Krankheit erlegen. Einen Nachruf finden Sie auf der reisst mit – und ist wohl die wichtigste Erfolgs- folgenden Doppelseite. ingredienz starker Führungspersönlichkeiten, eben «Leadership» heisst das anspruchsvolle Thema der von wirklichen Leadern. Und so wünsche ich unse- diesjährigen Ausgabe. Gesucht sind demgemäss rem GC in allen entscheidenden Positionen und «GC Leader», also Persönlichkeiten, die sich durch Situationen echte Leadership! besondere «Leadership» auszeichnen. Deren gab Allen GC Leadern, ob auf den folgenden Seiten er- und gibt es in unserer mehr als 125-jährigen Ge- wähnt oder nicht, danke ich herzlich für ihr enga- schichte viele, und so sahen sich die Sektionsver- giertes Wirken im Interesse unseres Clubs! antwortlichen vor die «qualvolle» Aufgabe gestellt, eine Auswahl zu treffen. Alle GC Leader aufzufüh- ren, hätte den Rahmen dieses Buches bei weitem gesprengt, und so stehen die ausgewählten Persön- lichkeiten stellvertretend für viele weitere Grass- hopper, die sich in verschiedensten Funktionen ebenso verdient gemacht haben und denen wir ge- Herzlich, nauso zu Dank verpflichtet sind.