AZ 3900 Brig Montag, 22. Mai 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 120 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Zwei zu eins für die Öffnung der Schweiz 67,2 Prozent Ja zu Bilateralen — Nur Tessin und Schwyz lehnen ab Bern.—(AP) Die Schweiz sagt klar Ja zu den bilateralen Abkommen mit der EU und öffnet damit ihre Grenzen für den freien Verkehr von Men- schen, Gütern und Dienstleis- tungen. Die durch ein Nein im Tessin und in Schwyz getrübte Zu- stimmung löste Erleichterung aus. Das Paket der sieben Ver- träge mit der EU wurde mit 1 497 192 oder 67,2 Prozent Ja- Stimmen gegen 730 854 oder Ausgelassene Ostschweizer: Der zweite Titel in 121 Jahren. 32,8 Prozent Nein-Stimmen an- genommen, wobei nicht einmal die Hälfte der Stimmberechtig- ten an die Urnen ging. Grösser St. Gallen jubelt als in der Deutschschweiz war die Zustimmung wie schon beim Nach 96 Jahren wieder Fussballmeister EWR in der Romandie. Nächstes Ziel des Bundesrates ist laut Aussenminister Joseph (wb) Ganz St. Gallen jubelt! (1:1) sind die St. Galler drei Deiss die Inkraftsetzung der 96 Jahre mussten die Ost- Runden vor Schluss nicht Abkommen auf 2001. Dazu schweizer warten, ehe sie mehr von der Tabellenspitze müssen aber noch die Parlamen- gestern Punkt 17.59 Uhr zum zu verdrängen. Die UEFA- te in den 15 EU-Mitgliedslän- zweiten Mal in ihrer 121- Cup-berechtigten Plätze ge- dern das Abkommen über den jährigen Klubgeschichte den hen wohl an Basel und Lau- Personenverkehr genehmigen. Titel eines Schweizer Fuss- sanne. Sollte Lausanne den Romano Prodi, der Präsident der ballmeisters feiern durften. Cupfinal verlieren, dann EU-Kommission, sprach von Nach dem Punktverlust des stünde Meisterschaftsfavorit einem Meilenstein auf dem ge- FC Basel zwei Minuten vor GC mit leeren Händen da. meinsamen Weg zu Wohlstand Schluss bei Servette/Genf Seite 21 und Stabilität in Europa. Die Reaktionen von Politik und Wirtschaft waren von Erleichte- rung und Freude geprägt. Das Wallis stimmte im schweizerischen Durchschnitt, innerhalb der Kantonsregionen gab es aller- FC Sitten: Mit einem Seiten 3/7 dings deutliche Unterschiede. Bein in der NLA Von Frau Dank 0:0 beim FC Thun Valis hatte keine Chance für Frau (wb) Der FC Sitten ist nach Die neue Gemeinde heisst Guttet-Feschel dem 0:0 auswärts beim FC S i d e r s. — (wb) In Siders Thun nurmehr einen Hauch (wb) Guttet-Feschel, unter die- gingen am vergangenen von einer Rückkehr in die sem Doppelnamen tritt die neue Samstagmorgen Frauen für NLA entfernt. Mit 20 Punk- Walliser Gemeinde in den Frauen auf die Strasse: Im ten stehen die Walliser, geht Leuker Sonnenbergen ab dem 1. Rahmen des Weltmarsches man davon aus, dass 21 Zäh- Januar 2001 auf. Die Alternati- der Frauen war eine Kund- ler reichen, bloss noch einen ve mit Valis hatte dabei keine gebung angesagt. Etwas mehr Punkt vor ihrem ersehnten Chance. Identitätsverlust war als 100 Frauen (und einige Ziel. Das müsste in den letz- das Argument der Gegner und Männer) machten aufmerk- ten drei Runden machbar Neupositionierung mit neuen sam auf Frauensorgen und sein, sofern sich nicht alle Chancen das der Befürworter -anliegen. Seite 19 Fussballgötter gegen Sitten von Valis. Mit über 90 Prozent verschwören. Beim Punkt- für den Doppelnamen spricht gewinn in Thun jedenfalls das Abstimmungsresultat ein demonstrierte Sitten auch klares Verdikt. Die Abstim- ohne den gesperrten Spiel- mung wurde in Guttet und Fe- macher Frank Renou er- schel getrennt durchgeführt. staunlich viel Reife. Eric Über die Vorlage hatten Muni- Baubonne vergab in der zipal- und Burgergemeinde zu Nachspielzeit den Siegtref- befinden. fer. Georges Bregy darf nach Das unmissverständliche Ab- dem ersten Punkt gegen Sit- stimmungsergebnis ist ein kla- ten weiterhin vom Aufstieg Baubonne und der FC Sit- rer Auftrag an den Gemeinde- seiner «Nobody-Truppe» ten: Das müsste in drei rat, der ab Neujahr die Fusion träumen. Seite 18/20 Runden machbar sein. zu vollziehen und zu leben hat. Frauenanliegen an die Öf- Seite 15 Jung und Alt vor dem Abstimmungslokal in Guttet. fentlichkeit tragen! Wallis Wallis Sport Raser verursachen rasende Angst Blasmusik im Sonnenschein Schumacher vor Häkkinen Die Umfahrungsstrasse in Bei strahlendstem Wetter Michael Schumacher (Bild) Leuk-Stadt wird von Au- ging am vergangenen Sams- wusste auf dem Nürburgring tomobilisten immer wieder tag das 52. Bezirksmusik- den Schlechtwetter-Kampf mit einer Rennstrecke ver- fest in Visp über die Bühne. gegen Mika Häkkinen für wechselt. Verordnet ist hier Dies freute sowohl das Or- sich zu entscheiden. Der zwar «Tempo 60», doch ganisationskomitee wie Finne war der Einzige, der eingehalten wird diese Li- auch die 16 Musikgesell- dem deutschen Regenspe- mite recht wenig. Da dieser schaften des «Weissen zialisten einigermassen Pa- Strassenabschnitt heute Zenden». Der Aufmarsch roli zu bieten hatte. Saubers praktisch eine «Innerorts- der Bevölkerung war eben- Salo fiel aus, Pedro Diniz Strecke» ist, wird der Ruf falls gross. Unser Bild zeigt wurde Siebter. Doch zu nach «Tempo 50» laut und den offiziellen Eröffnungs- rühmen braucht er sich lauter. Seite 8 akt. Seite 14 nicht. Seite 25 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 2 Hochschule Luzern wird ausgebaut Atommächte sagen Abrüstung zu! L u z e r n. — (AP) Der Kanton Luzern baut seine universitäre Hochschule aus. Vier Monate Durchbruch zum Abschluss der UN-Konferenz über Umsetzung des Atomwaffensperrvertrags nach dem Grossen Rat haben die Stimmberechtigten ein neues Universitätsgesetz mit New York.—(AP) Die fünf Abrüstung von Atomwaffen.» Bagdad über die angebliche wesentlich länger dauern. Der wähnung einer Verpflichtung, 87 140 Ja gegen 33 449 Nein offiziellen Atommächte haben UN-Generalsekretär Kofi An- Entwicklung von Atomwaffen mexikanische Delegationsleiter Atomwaffen nicht in einem ebenfalls klar angenommen. der internationalen Gemein- nan würdigte die Vereinbarung in Irak drohte eine Einigung al- Antonio de Icaza lobte die Erstschlag einzusetzen und das Mit dem neuen Universitäts- schaft erstmals eine unzwei- als «wichtigen Schritt für die ler 187 Konferenzteilnehmer Vereinbarung dennoch als Do- geplante US-Raketenabwehr- gesetz erhält der Kanton die deutige Bereitschaft zur voll- Menschheit, eine friedlichere zum geplanten Abschluss am kument, in dem endlich «alles, programm gegen so genannte Möglichkeit, die bestehende ständigen nuklearen Abrüs- Welt ohne atomare Bedrohung Freitag zu verhindern. Baali was bisher implizit vorhanden Schurkenstaaten. universitäre Hochschule Lu- tung zugesagt! zu erreichen.» hielt deshalb am Freitag kurz war, explizit gesagt worden ist». zern bis im Jahr 2005 auf drei Der Durchbruch wurde am Das Dokument ist die erste vor Mitternacht die Konfe- Dem Vertrag über die Nicht- Fakultäten mit 900 Studieren- Samstagabend zum Abschluss ausdrückliche Verpflichtung der renzuhr an, um Zeit für weitere Der chinesische Delegations- weiterverbreitung von Atom- den auszubauen. Neu soll eine der UN-Konferenz über die als ständige Mitglieder des Si- Verhandlungen zu gewinnen. leiter Hu Xiadodi blieb dagegen waffen von 1970 sind vier Fakultät für Rechtswissen- Umsetzung des 1970 geschlos- cherheitsrats über Vetorecht kritisch: «Das Schlussdokument Staaten nicht beigetreten: Indien schaft errichtet werden, wäh- senen Atomwaffensperrvertrags verfügenden Atommächte USA, Die Atommächte verpflichten reflektiert nicht völlig die der- und Pakistan, die inzwischen rend die bereits bestehende in New York erzielt. Der Prä- Russland, China, Frankreich sich in der Erklärung, in den zeitige internationale Lage und über Atomwaffen verfügen, geisteswissenschaftliche Ab- sident der Konferenz, der alge- und Grossbritannien, einen nächsten fünf Jahren konkrete fordert auch nicht zur Beseiti- sowie Israel und Kuba. Die UN- teilung mit dem Fach Sozio- rische UN-Botschafter Abdallah Prozess einzuleiten, der Massnahmen in Richtung Ab- gung der grundlegenden Hin- Konferenz betonte die Not- logie ergänzt werden soll. Die Baali, sprach von einem «gros- schliesslich zu einer Welt ohne rüstung zu ergreifen. Die tat- dernisse für atomare Abrüstung wendigkeit, diese vier Staaten theologische Fakultät, deren sen Tag für die Sache der Atomwaffen führen soll. Ein sächliche Eliminierung aller auf.» Hu nannte die Fragen der zur Unterzeichnung des Ab- Ursprünge rund 400 Jahre zu- Nichtweiterverbreitung und Streit zwischen Washington und Atomwaffen kann aber noch Nato-Erweiterung, keine Er- kommens zu bewegen. rückliegen, bleibt im bisheri- gen Rahmen weitgehend er- halten. Mit dem neuen Gesetz soll die universitäre Hoch- schule Luzern künftig eng mit Belgien: Neuer der Fachhochschule Zentral- schweiz sowie mit der geplan- ten pädagogischen Fachhoch- Futtermittelskandal schule und weiteren Einrich- tungen der höheren Bildung Krebs erregendes PCB nachgewiesen verknüpft werden. Die finan- zielle Nettobelastung des Kan- Brüssel.—(AP) Ein Jahr liege. Es gebe keine Hinweise, tons beläuft sich dabei nach nach dem Dioxin-Skandal ist das PCB-belastetes Fleisch die Abschluss des Ausbaus auf 7,4 in Belgien erneut eine Krebs Verbraucher erreicht habe. «Die Millionen Franken pro Jahr. erregende Substanz in Vieh- gute Sache ist, dass wir früh futter geraten. reagiert haben», sagte Gabriels. Belgien hatte nach dem Dioxin- Wie Landwirtschaftsminister Skandal im vergangenen Mai Jaak Gabriels in Brüssel mit- ein neues Kontrollsystem ein- teilte, werden insgesamt 205 geführt und seitdem 3000 Tests SP-Frauen wollen Höfe auf die Verwendung von bei Futtermittelherstellern ma- personellen Neuanfang PCB-belastetem Futter unter- chen lassen. Die PCB-Belas- B e r n. — (AP) Der Vorstand sucht. Die hohe, den Grenzwert tung wurde bei Routinekontrol- der SP-Frauen wünscht sich für polychlorierte Biphenyle das len beim Futterhersteller Bau- mit den neuen Parteistrukturen 925-fache überschreitende Be- douin-Cambier in Feluy ent- auch einen personellen Neu- lastung sei frühzeitig entdeckt anfang. Wer das Parteipräsi- deckt. «Es ist eine kleine Firma, dum übernehme, müsse voll worden. «Es ist ein sehr ernster und so sind die Folgen», sagte Fall, und wir unternehmen alles, hinter den Zielen des Femi- Gabriels. Der Landwirtschafts- nismus stehen und die Strö- um die Verseuchung einzu- minister betonte, dass die Be- dämmen», versicherte Gabriels. mungen in der Partei integrie- lastung dicht an ihrem Ursprung ren, mit. Eine Frau müsse zu- Die Bauernhöfe dürften solange aufgespürt worden sei, was die dem in die Geschäftsleitung. kein Vieh an Schlachthöfe lie- Chancen erhöhe, dass sie sich fern, bis das Ergebnis einer noch nicht weit ausgebreitet Machtkampf gründlichen Untersuchung vor- haben könne. dauert an S u v a. — Zwei Tage nach dem Umsturzversuch auf den Fidschi-Inseln hat sich am Sonntag die Lage auf einen Eritrea: Massenflucht Machtkampf zwischen Staats- präsident Ratu Sir Kamisese Durch äthiopischen Vormarsch Mara und Putschistenführer George Speight zugespitzt. Asmara.—(AP) Der Vor- ben haben die Truppen nun Ratu Mara teilte mit, die im marsch äthiopischer Truppen auch die Stadt Omahajar nahe Parlament in Suva verschanz- hat am Wochenende in Eritrea der Grenze zu Sudan erobert. ten Putschisten hätten mit der eine Massenflucht ins Nach- Die Luftwaffe habe eine Rake- Erschiessung ihrer Gefangenen barland Sudan ausgelöst. tenstellung südlich der Haupt- — darunter der gewählte Mi- stadt Asmara bombardiert und nisterpräsident Mahendra Tausende Frauen und Kinder ein grösseres Militärlager im Ruth Dreifuss im Gespräch mit einem Behinderten: Die Bundesrätin betonte, dass zusammen leben Chaudry und andere Regie- strömten zu Fuss, auf Eseln Westen des Landes angegriffen. auf Akzeptanz und Toleranz beruht und dass Solidarität nicht gleichbedeutend und Mitleid sei. rungsmitglieder gedroht, sollte oder Lastwagen über die Gren- ut eine halbe Million Menschen er nicht ihre Forderungen er- ze, berichtete eine Mitarbeiterin haben nach Schätzungen wegen füllen. des Welternährungsprogramms der Kämpfe ihre Häuser in Eri- Enschede: Fabrik- der Vereinten Nationen am trea verlassen. Die Zahl der Wochenende. Äthiopien mel- Flüchtlinge nach Sudan war besitzer verhaftet dete, seine Soldaten stünden nur unklar. Eine unabhängige su- «Was ist für Enschede.—Eine Woche nach der verheerenden Explo- noch 100 Kilometer vor der eri- danesische Zeitung berichtete treischen Hauptstadt Asmara. sion von Enschede sind die von 70 000 Menschen, Hilfs- beiden Besitzer der Unglücks- Die USA und Deutschland be- organisation von mehr als fabrik in Haft. Am Samstag reiteten Evakuierungen aus dem 12 000 Flüchtlingen. stellte sich auch Ruud Baker nordostafrikanischen Staat vor. Nach Einschätzung der Regie- Sie normal?» den Behörden, einen Tag Anderthalb Wochen nach Be- rung und UN-Mitarbeitern steht nachdem sich sein Kompagnon ginn der neuen Offensive dringt Eritrea am Rande einer huma- Wilhelm Pater bei der Polizei Äthiopien offenbar auf eine mi- nitären Tragödie, da zudem Dreifuss würdigt Leistungen der Elternvereinigung «insieme» gemeldet hatte. Ihnen wird litärische Lösung des seit zwei mehr als 300 000 Menschen Thun.—(AP) Bundesrätin Konzerte der Band «Die Regie- Eltern ein Glück, habe doch die vorgeworfen, bewusst Vor- Jahren schwelenden Grenz- von einer Dürrekatastrophe be- Ruth Dreifuss hat am Samstag rung» sowie die Aufführungen IV laufend weiterentwickelt schriften gebrochen zu haben. kriegs. Nach Regierungsanga- troffen sind. der Vereinigung der Eltern des Theaters «HORA», die ein werden müssen. Nach Behördenangaben dro- geistig behinderter Kinder breites Publikum begeisterten n der 4. IV-Revision müssten hen ihnen bis zu sechs Jahren Haft. «insieme» zum 40. Geburtstag und wertvolle Verbindungen nun die Leistungen erneut an- die Anerkennung ausgespro- schafften. gepasst und insbesondere die Wahlsieg der Israel: Reiseverbot chen. Die Sozialmininsterin Dreifuss sprach das vor der Autonomie fördernden Leis- Reformkräfte erinnerte in Thun an die Be- Vernehmlassung stehende Be- tungen noch verstärkt werden, T e h e r a n. — Ein Vierteljahr Für palästinensische Gebiete deutung der Invalidenversi- hindertengesetz und die von den sagte Dreifuss. Die finanzielle nach der iranischen Parla- cherung mit ihrem Integrati- Behindertenorganisationen Absicherung der Sozialwerke mentswahl hat der von Hard- Jerusalem.—(AP) Ange- den Friedensprozess sprechen. onsgedanken und forderte die lancierte Volksinitiative «Glei- sei Voraussetzung, um die In- linern beherrschte Wächterrat sichts der andauernden Aus- Ein Militärsprecher begründete mittel- und langfristige Siche- che Rechte für Behinderte» an, tegrationsbemühungen verstär- den Wahlsieg der Reformkräfte einandersetzungen zwischen das Reiseverbot für das so ge- rung der Sozialwerke. die beide auf bessere Rahmen- ken zu können. «Ich wehre um Präsident Mohammed Palästinensern und israeli- nannte Gebiet A unter voll- Eine Gesellschaft, die immer bedingungen abzielten. Sie er- mich gegen die sozialpolitische Chatami bestätigt. Allerdings schen Soldaten hat die Regie- ständiger palästinensischer anspruchsvoller und schneller innerte zugleich an das seit Nötigung, finanzielle Mittel nur wurden den Reformern im rung in Jerusalem am Sonntag Kontrolle mit den schwersten werde, laufe Gefahr, andere 1960 geltende Invalidengesetz. bereitstellen zu wollen, wo ge- Grossraum Teheran noch zwei die Reisemöglichkeiten für Unruhen in den palästinensi- auszugrenzen, die nicht mithal- Dessen Pionierleistung habe spart worden ist — gespart, wo Mandate aberkannt. Auf sie Israelis und ausländische schen Gebieten seit zwei Jah- ten könnten, sagte Dreifuss. Die darin bestanden, nicht die Ren- vernünftigterweise gar nicht entfallen damit noch 26 von 30 Touristen in den palästinensi- ren. Dabei kamen in der ver- Gesellschaft müsse deshalb ten, sondern die Eingliederung gespart werden kann», sagte Mandaten. schen Gebieten eingeschränkt. gangenen Woche vier Men- immer wieder von neuem daran in den Vordergrund zu stellen. Dreifuss. Rund 400 Personen Neue Hoffnung schen ums Leben; mehr als 100 erinnert werden, dass das Zu- Zugleich sei darauf vertraut nahmen an der Jubiläumsver- Israel rief zudem seine Delega- wurden verletzt. sammenleben auf Akzeptanz worden, dass private Organisa- anstaltung der Schweizerischen im Geiseldrama tion von den Friedensgesprä- und Toleranz beruhe und Soli- tionen und Gemeinden die Ini- Vereinigung der Elternvereine J o l o. — Vier Wochen nach chen mit den Palästinensern aus Am Rande der Beerdigung ei- darität nicht gleichbedeutend tiative ergriffen, um die not- für Menschen mit einer geisti- Beginn des Geiseldramas auf Stockholm zurück. Wegen der nes Palästinensers kam es am mit Mitleid sei. Oft seien es je- wendigen Strukturen zu errich- gen Behinderung, «insieme», in den Philippinen gibt es neue Sonntag in Ramallah zu kleine- Hoffnung auf eine friedliche Unruhen sagte der israelische doch die Behinderten selbst, die ten. Die damalige Schweizeri- Thun teil. «insieme fordert al- Lösung. Heute Montag könn- Ministerpräsident Ehud Barak ren Zusammenstössen zwischen ungewollt die wirksamste Öf- sche Vereinigung der Eltern- lem voran die Beibehaltung der Trauernden und der palästinen- ten die mehrfach verschobenen auch eine für Montag geplante fentlichkeitsarbeit leisteten. vereine für geistig Behinderte IV-Leistungen. offiziellen Verhandlungen USA-Reise kurzfristig ab. Ba- sischen Polizei. Der 28-Jährige Dreifuss nannte die geistigbe- (SVEGB) habe früh erkannt, Die neue Sensibilisierungs- war in der vergangenen Woche zwischen der Regierung und raks Sprecher erklärte, es sei hinderten Kinder, welche die dass die Forderungen nach kampagne konfrontiert auf der Moslemgruppe Abbu unwahrscheinlich, dass der von israelischen Soldaten er- ersten Schuljahre in einer Re- Aussen getragen werden müss- Plakaten und in Kinospots mit schossen worden. Sayyaf beginnen. Die Vermitt- Ministerpräsident noch in dieser gelklasse verbringen, aber auch ten, damit die Interessen ihrer der Frage: «Was ist für Sie ler bemühten sich am Sonntag Woche nach Washington flie- Teile von Ramallah wurden gemeinsame Wohnprojekte von Kinder respektiert würden. Für normal, wie gehen Sie mit dem in Manila noch um die Zu- gen könne. Barak wollte mit während der Beisetzung zu mi- Nichtbehinderten und Behin- die Behörden wiederum sei die Anderssein Ihrer Mitmenschen stimmung von Präsident Jo- US-Präsident Bill Clinton über litärischem Sperrgebiet erklärt. derten. Sie erinnerte an die enge Zusammenarbeit mit den um?». seph Estrada. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 3 Schweiz macht Schritt Klares Ja — mit grossem Aber Die Schweiz hat gestern zur tonangebenden poli- Richtung Europa mit einem klaren Ja ihr tischen Kraft aufgerückt. Verhältnis zum grossen Das Oberwalliser Er- Nachbarn, zur Europäi- gebnis mit seinem Bilaterale Verträge mit 67 Prozent Ja-Stimmen angenommen — Tessin und Schwyz lehnen ab schen Union (EU), auf schwächeren Ja-Stim- eine saubere rechtliche menanteil als auf kanto- Bern.—(AP) Die Schweiz Grundlage gestellt. Das naler oder eidgenössi- macht fast acht Jahre nach darf als Überraschung scher Ebene reiht sich in dem EWR-Nein einen Schritt gewertet werden, weil die Resultate des ländli- Richtung Europa. Das Volk eine breite Zustimmung in chen Raumes der hat die bilateralen Verträge der heissen Phase vor Deutschschweiz ein. So mit der EU unerwartet deut- dem Abstimmungstermin gesehen bildet das Wallis lich mit 67 Prozent Ja-Stim- mit einem Mal nicht mehr bei der Abstimmung zu men angenommen. 24 Kan- sicher schien. den bilateralen Verträgen tone stimmten zu. Nur das Herausragend ist das keine Insel. Das Ab- Tessin sagte klar und Schwyz Tessiner Ergebnis. Der stimmungsverhalten der knapp nein. Einen Graben 57-Prozent-Anteil an Oberwalliserinnen und zwischen Deutsch- und Nein-Stimmen zeugt von Oberwalliser wird prak- Westschweiz gab es nicht. den wirtschaftlichen tisch nahtlos von den- Die sieben sektoriellen Ver- Sorgen der Tessinerin- selben Überlegungen träge mit der Europäischen geleitet, wie sie die Men- Union wurden mit 1 497 192 nen und Tessiner. Sie fürchten sich einmal vor schen in Obwalden, in Ja- gegen 730 854 Nein- Nidwalden oder in Glarus Stimmen angenommen. Die der Sogwirkung naher italienischer Wirt- anstellen. Als Schick- Stimmbeteiligung war mit 48 salsfrage wurden die Bi- Prozent wesentlich tiefer als schaftsmetropolen — und noch mehr vor der Billig- lateralen aber wohl nicht bei der Abstimmung über den begriffen; sonst wäre die Beitritt zum Europäischen lohn-Konkurrenz aus Ita- lien auf dem Tessiner Stimmbeteiligung im Wirtschaftsraum (EWR) vom deutschsprachigen Wallis 6. Dezember 1992, als 79 Pro- Arbeitsmarkt. Die ohne- hin schon tieferen Tessi- über 35,61 Prozent ge- zent ihre Stimme abgaben. Am legen . . . deutlichsten war die Zustim- ner Löhne geraten nun Wer nun das komfortable mung wiederum in der West- noch einmal unter Druck. schweiz: In der Waadt legten Anders als etwa im Ja zu den bilateralen 80,3 Prozent, in Neuenburg Oberwallis schützt dort Verträgen als ein günsti- und Genf rund 79 Prozent ein keine Sprachbarriere die ges Zeichen für einen Ja ein, im Kanton Jura 77 Pro- qualifizierten Arbeitskräf- Beitritt zur EU auslegt, irrt zent. Das sind fast auf den te vor ausländischer sich. Jeder weitere Schritt Prozentpunkt die gleichen Ja- Konkurrenz. Mit seinem hin zu einer Vollmitglied- Anteile wie beim EWR. Einzig deutlichen Nein steht der schaft würde schwieriger. in den zweisprachigen Freiburg Kanton Tessin allein da. Dies aus drei Gründen. und Wallis resultierten rund In der Westschweiz, die Erstens weil ein Beitritt zehn Prozent mehr Ja-Stimmen sonst oft vereint mit dem nach dem Ja zu den bila- als 1992. Südkanton marschiert — teralen Verträgen keine zwingende Notwendigkeit «Meinungsum- kamen die Verträge überdurchschnittlich gut mehr für die Schweizer schwung» in weg. Falls das Vertrags- Wirtschaft darstellt. der Deutschschweiz werk mit der EU im Tessin Zweitens weil bei einem In der Deutschschweiz war in tatsächlich zu den be- EU-Voll-Beitritt unwei- den Kantonen Basel-Stadt und fürchteten wirtschaftli- gerlich all die Fragen an- Basel-Landschaft wie schon chen Problemen führt, geschnitten würden, die beim EWR die Zustimmung wird das Nein den Vertre- an die institutionelle und mit 72 Prozent beziehungs- terinnen und Vertretern an die direktdemokrati- weise 71 Prozent am grössten. des Südkantons auf der sche Unterwäsche von In den meisten Kantonen öst- Frau Helvetia rühren. Und lich der Saane fand gegenüber eidgenössischen Bühne helfen, nachträglich ab- drittens weil die Rechte 1992 ein eigentlicher «Mei- und vor allem die SVP nungsumschwung» statt. So lag federnde Massnahmen zu fordern. einen EU-Beitritt im Ge- die Zustimmung zu den Ver- Die Fahnen der EU und der Schweiz hängen einträchtig nebeneinander: Mehr als vier Jahre lang handelten gensatz zum bilateralen trägen um 20 bis fast 30 Pro- die Partner die bilateralen Verträge aus und ernteten jetzt vom Volk 67-prozentige Zustimmung. Das Zufalls-Nein des Vertragswerk geschlos- zent höher als vor acht Jahren. Kantons Schwyz ist mit sen und mit allen zu Ge- Auffallend ist insbesondere der Kaum überraschend ist die Tessin hatte mit 61 Prozent vor drei Jahren mit 74 Prozent dem starken Einfluss der bot stehenden Mitteln deutliche Ja-Anteil der grossen Verwerfung der Verträge im Nein schon den EWR-Beitritt Nein gegen die SD/Lega- SVP in diesem Kanton zu bekämpfen würden . . . Kantone Zürich von 70 Pro- Tessin, wo 57 Prozent ein Nein abgelehnt. Volksinitiative «EU-Beitritts- erklären. Die SVP ist dort Luzius Theler zent, Bern von 69 Prozent und einlegten. Ausschlaggebend verhandlungen vors Volk» Aargau mit 62 Prozent. Auch dürfte die Angst vor dem Fast so deutlich ausgesprochen. Der EWR-Bei- die Innerschweiz, die 1992 mit Lohndumping durch Grenz- tritt war 1992 mit einer knap- bis zu 75 Prozent Nein-Stim- gänger aus der Lombardei ge- wie 1972 pen Mehrheit von nur 24 000 Kantonale Vorlagen men ein Bollwerk gegen den wesen sein, die mit dem freien Die Votum zu den Bilateralen Stimmen abgelehnt worden, EWR-Beitritt bildete, stimmte Personenverkehr noch stärker fiel fast so deutlich aus wie der allerdings hatten nur sieben Stadtregierung: «Palace» wird diesmal mehrheitlich zu, wenn als bisher im Südkanton Arbeit Urnengang von 1972 über die Stände zugestimmt. Saläre gekürzt nicht abgerissen auch weniger deutlich als der suchen könnten. Freihandelsverträge mit der Landesdurchschnitt. So kamen damaligen Europäischen Wirt- Für das Inkrafttreten des bila- Z ü r i c h. — (AP) Das Stadtzür- Lugano.—DasSeilziehenum in Ob- und Nidwalden je 56 Ein weiterer Faktor war das schaftsgemeinschaft (EWG). teralen Vertragspakets ist noch cher Stimmvolk hat die Saläre der die Zukunft des einstigen Lu- Prozent und in Uri 52 Prozent «Heimspiel» der Lega dei Ti- Damals stimmten sämtliche die Zustimmung der Parla- Stadtregierung und des Stadtprä- xushotels «Palace» in Lugano Ja-Stimmen zusammen. Beim cinesi, die zusammen mit den Kantone und 73 Prozent der mente in den 15 EU-Mit- sidenten massiv gekürzt. Die geht weiter. Die Stimmberech- EWR-Vertrag hatte Uri mit 75 Schweizer Demokraten (SD) Stimmberechtigten zu. Unter gliedsländern zum Abkommen Stimmberechtigten genehmigten tigten haben eine Initiative zum Prozent Nein am deutlichsten zu den massgeblichen Refe- umgekehrten Vorzeichen hat- über den Personenverkehr nö- die Volksinitiative «220 000 Abbruch des spätklassizistischen dagegen votiert. rendumsträgern gehörte. Das ten sich die Stimmberechtigten tig. Franken Jahresgehalt sind genug» Baus mit 3182 Nein gegen 2810 mit 50 529 Ja gegen 44 757 Nein. Ja abgelehnt.

Zauberformel gesprengt Ja zu Spielbanken- Altdorf.—ImKantonUriist Abgabe Basis für weitere Verhandlungen gelegt die Zauberformel in der Regie- C h u r. — Im Kanton Graubün- rung nach 32 Jahren gesprengt den wird künftig eine Spielban- worden. Zwar blieb der Angriff ken-Abgabe erhoben. Das ent- Viele Bereiche in den sektoriellen Abkommen nicht abgedeckt — Fahrplan für EU-Beitritt noch unklar der FDP auf ein drittes Mandat sprechende Gesetz wurde mit ohne Erfolg, der Parteilose Mar- 35 544 Ja gegen 10 564 Nein an- Bern.—(AP) In den bilatera- reits in der Schlussakte der bila- Ratifizierung der bilateralen Ver- Aussage, politisch sei dazu noch kus Stadler eroberte jedoch im genommen. Die Gemeinden er- len Abkommen ist die Basis für teralen Verträge ihre Absicht fest, träge durch das Europaparlament nichts entschieden. Fest steht, zweiten Wahlgang den bisher halten gleichzeitig mehr Hand- weitere Verhandlungen bereits über weitere Themen zu verhan- Anfang Mai klar gemacht hat, dass die Schweiz im siebten Jahr einzigen Sitz der SP. lungsspielraum bei der Eröffnung gelegt. Vorerst taub zeigt sich deln. Bei den Dienstleistungen, dass die Schweiz mehr Rechts- der Anwendung der bilateralen und beim Betrieb eines Spiello- die EU aber gegenüber dem die vom bilateralen Paket nicht hilfe bei Wirtschafts- und Fi- Abkommen entscheidet, ob sie Berner Steuerzahler kals. Wunsch der Schweiz nach tangiert sind, verpflichten sich die nanzdelikten gewährt. den freien Personenverkehr bei- werden entlastet Vertragsparteien sogar zu weite- behalten will. Wenn nicht, wür- «Casino» an Giacobbo Von Judith Huber B e r n. — Im Kanton Bern wird verkauft ren Gesprächen über die Libera- Zankapfel EU-Beitritt den auch die übrigen Abkommen die Steuerlast gemildert. Das neue Einbindung in die Migrations- lisierung. Auf der Wunschliste Für die Schweiz und die EU stellt aufgehoben. Winterthur.—DasStimm- Steuergesetz 2001 wurde in der volk von Winterthur hat drei teils und Asylpolitik. Schon im Juni stehen Verhandlungen über sich die Frage, wie weit künftige Das Parlament debattiert im Juni Version des Grossen Rates mit wird sich das Parlament wieder Handelserleichterungen bei ver- bilaterale Verhandlungen über- über die Initiative «Ja zu Euro- umstrittene Vorlagen klar ge- 158 487 Ja gegen 101 943 Nein nehmigt. Zugestimmt wurde dem mit dem EU-Beitritt befassen arbeiteten Landwirtschaftspro- haupt gehen sollen, würde doch pa», die unverzüglich die Auf- angenommen. Ein Eventualantrag müssen. dukten wie beispielsweise Scho- ein EU-Beitritt die offenen Fra- nahme von Beitrittsverhandlun- Verkauf des «Casinos» an eine der Regierung, der eine geringere Gruppe um den Komiker Viktor kolade und Zuckerwaren sowie gen auf einen Schlag klären. Wie gen verlangt. Der Bundesrat lehnt Entlastung vorsah, wurde in ei- Bevor die bilateralen Verträge in die Teilnahme an den EU-Pro- der Fahrplan zum EU-Beitritt dies ab; er hält am Ziel des EU- Giacobbo, der Aufhebung der nem Stichentscheid klar abge- Verbrennungslimite für die KVA Kraft gesetzt werden können, grammen Bildung und Jugend, aussieht, ist vorerst unklar. Die Beitritts fest, möchte den Zeit- lehnt. müssen die nationalen Parlemente Medien, Statistik und Umwelt. Landesregierung hat im Ab- punkt der Gesuchseinreichung und dem Filterasche-Export. der 15 EU-Staaten das Abkom- Anders sieht es bei der aus stimmungskampf immer betont, aber selbst bestimmen. Falls die men über den freien Personen- Schweizer Sicht dringlichen Zu- die Bilateralen seien kein Schritt Initianten sie nicht noch zurück- Keine höheren Steuern «Beschäftigungs- verkehr ratifizieren. Laut David sammenarbeit mit der EU in der Richtung Beitritt, und vermied es ziehen, ist das Begehren Anfang B e r n. — In der Stadt Bern garantie» abgelehnt Best vom Integrationsbüro EDA/ Asyl- und Migrationspolitik aus. möglichst, sich festzulegen. 2001 abstimmungsreif. Das Bei- werden die Steuern nicht erhöht. Altdorf.—ImKantonUri EVD sollte es möglich sein, dass Die Schweiz bekräftigt in der Bundesrat Pascal Couchepin trittsgesuch, das der Bundesrat Die Stimmberechtigten haben den wird die «Beschäftigungsgaran- diese letzte Hürde noch dieses Schlussakte einseitig ihren Willen sprach zwar von einem faktischen der EU 1992 gestellt hatte, ruht Voranschlag für das Jahr 2000 tie» für Beamte abgeschafft. Die Jahr genommen wird. Damit zur Intensivierung der Koopera- Moratorium von sieben bis acht seit der Ablehnung des EWR- mit einer Anhebung des Steuer- Stimmberechtigten haben einer könnten die Verträge wie vorge- tion, während sich die EU über Jahren nach der Annahme der Abkommens. Die Schweiz müss- satzes von 2,3 auf 2,4 Einheiten entsprechenden Verfassungsän- sehen 2001 in Kraft treten. Die das Thema vorläufig ausschweigt. Bilateralen; der Gesamtbundesrat te zur Reaktivierung des Gesuchs mit 20 741 Nein gegen 14 285 Ja derung mit 8138 Ja gegen 2789 Schweiz und die EU halten be- Die EU will zuerst, wie sie bei der korrigierte ihn jedoch mit der einen neuen Antrag stellen. abgelehnt. Nein zugestimmt. HINTERGRUND Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 4 Kuvets Vater wegen Geldtransfers in Balkan im Visier der Justiz Wegen Verdachts auf mangelnde Sorgfalt bei Finanzgeschäften-Sanktionen der Geldwäscherei — Kontrollstelle möglich

Z ü r i c h / B e r n. — Schon nanzgeschäften war 1990 zu- Klientschaft mit der nötigen vor der Entführung des acht- sammen mit dem Geldwä- Sorgfalt abklärt. jährigen Kuvet hat sich die schereiartikel ins Strafgesetz- Ein Senatssitz für Rick Lazio? Schweizer Justiz für den Vater buch aufgenommen worden Die Ermittlungen erfolgen des Knaben interessiert. Denn und wird mit Haft oder Busse auch vor dem Hintergrund des Lazio, neuer bestraft. Zum anderen bedür- internationalen Drogenhan- Von AP-Korrespondent fen die im Geldwechsel- und dels. Im Kanton Bern läuft Herausforderer Balz Bruppacher Geldtransfergeschäft tätigen zum Beispiel ein Strafverfah- Von Hillary Clinton Personen seit dem vergange- ren wegen Geldwäscherei ge- das Reisebüro von Bedzet Sa- nen 1. April — damals lief die gen die Inhaber zweier Reise- New York.—(AP) Nach lahi ist in grossem Stil im zweijährige Übergangsfrist des büros in Interlaken und Bern. dem Rückzug des New Yor- Geldwechsel- und Geldtrans- neuen Geldwäschereigesetzes Sie sollen Gelder aus dem ker Bürgermeisters Rudolph fergeschäft mit dem Balkan ab einer behördlichen Bewil- Drogenhandel entgegenge- Giuliani will der republika- tätig. Der Verdacht lautet auf ligung. Geschäftsführung ohne nommen und in den Balkan nische Abgeordnete Rick mangelnde Sorgfalt bei Fi- Bewilligung kann mit Bussen transferiert haben. Wegen Lazio Hillary Clinton auf ih- nanzgeschäften. von bis zu 200 000 Franken ähnlicher Transaktionen war rem Weg in den Senat stop- Salahis Reisebüro gilt als füh- bestraft werden; in schweren im Tessin bereits im Sommer pen. Bei der Bekanntgabe seiner render Anbieter von Reisen in Fällen droht den Firmen die 1998 ein Türke verhaftet wor- den, der ein Reisebüro im Kandidatur am Samstag den Balkan. Wie andere Rei- Liquidation. schoss sich der noch wenig sebüros im Geschäft mit dem Kanton Aargau betrieben hatte. ImFalleSalahisgehtesaber bekannte 42-Jährige mit zahl- ehemaligen Jugoslawien offe- Strafverfahren hängig reichen Hinweisen auf seine riert Salahi auch Geldwechsel vorerst nur um den Sorgfalts- Salahis Reisebüro ist nach In- pflicht-Tatbestand und nicht waschechte New Yorker Her- und Geldüberweisungen in den formationen der Nachrichten- kunft auf die Frau des US- Balkan — Dienstleistungen, um Geldwäschereiverdacht, agentur AP aus beiden Grün- wie Frank sagte. Präsidenten ein, die erst vor die im Falle des ehemaligen den im Visier der Behörden. fünf Monaten zugezogen war. Jugoslawien nicht zur Ange- Der Zürcher Bezirksanwalt Die Kandidatur Lazios muss botspalette des Bankensektors Michael Frank bestätigte auf Verstosses gegen noch auf einem Parteitag am gehören. Zahlreiche Menschen Anfrage, dass er ein Strafver- Geldwäschereigesetz? 30. Mai bestätigt werden. Ers- aus dem ehemaligen Jugosla- fahren wegen mangelnder Dem Vernehmen nach war das ten Umfragen zufolge liegt die wien überweisen deshalb auf Sorgfalt bei Finanzgeschäften Reisebüro Salahis auch Ge- First Lady klar vor ihrem diesen Kanälen ihr in der gegen Salahi führe. Der Inha- genstand einer Überprüfung wahrscheinlichen neuen He- Schweiz und in den Nachbar- ber des Reisebüros gehöre zu durch die Kontrollstelle für die rausforderer. Der Vorsitzende ländern erworbenes Geld in denganzGrossenimGeld- Bekämpfung der Geldwäsche- der Demokratischen Partei, ihre Heimat. wechsel- und Geldtransferge- rei im Eidgenössischen Fi- Joe Andrews, sagte, Lazio sei Diese Finanzintermediäre ris- schäft. Es gehe um Zehn-, nanzdepartement (EFD). Denn konservativer als Giuliani und deshalb leichter zu schlagen. kieren aber in doppelter Hin- wenn nicht um Hunderttau- das Büro hätte sich aufgrund Der republikanische Abge- sicht, mit dem Gesetz in Kon- sende von Geldüberweisungen des Geldwäschereigesetzes bis ordnete aus Long Island aber flikt zu geraten: Als berufs- in den Balkan gegen die Be- zum vergangenen 31. März gab sich kämpferisch: «Wir mässige Finanzintermediäre zahlung von Kommissionen. entweder einer anerkannten lieben Aussenseiter hier in sind sie einerseits gemäss Ar- Dabei würden auch Gelder aus Selbstregulierungsorganisation New York», rief er seinen ju- tikel 305ter des Strafgesetz- dem benachbarten Ausland anschliessen oder aber ein Ge- belnden Parteifreunden zu. Er buchs verpflichtet, mit der entgegengenommen. «Viel such um Direktunterstellung könne zwar nicht die Air Force nach den Umständen gebote- Geld kommt in D-Mark an», unter die Kontrollstelle einrei- One rufen, wenn er irgendwo nen Sorgfalt die Identität des sagte Frank. Die Bezirksan- chen müssen. Beides war of- hin müsse, spielte Lazio auf wirtschaftlichen Berechtigten waltschaft II für den Kanton fenbar nicht der Fall gewesen. das Flugzeug des Präsidenten an den entgegen genommenen Zürich ist daran, diesen Geld- Wer diese Fristen versäumt an: «Aber die New Yorker Vermögenswerten festzustel- Das Haus der Salahis im Visier: Lässt Bedzet Salahi, der Vater transfer unter die Lupe zu hat, muss seit dem 1. April mit können sich auf mich verlas- len. Dieser Straftatbestand der des entführten Kuvet, bei seinen Geldtransfergeschäften man- nehmen und zu klären, ob das einer Anzeige ans EFD rech- sen.» mangelnden Sorgfalt bei Fi- gelnde Sorgfalt walten. Reisebüro die Identität seiner nen. Jeder könne schon an seinem Akzent erkennen, dass er ein lebenslanger New Yorker sei, sagte der jugendhaft wirkende Der Meter wird 125 Jahre alt Abgeordnete. «Ich muss das Neuer Aids-Impfstoff nicht vortäuschen», griff er Meterkonvention vom 20. Mai 1875 in Paris Hillary Clinton an. Die ame- rikanischen Medien rissen sich in Entwicklungsphase Bern.—(AP) Die Meter als steller bei der Übernahme von um den neuen Herausforderer europäisch anerkanntes Mass Flugdaten aus dem amerikani- im spannendsten Wahlkampf Erste Versuche an Menschen in etwa 18 Monaten erwartet ist 125 Jahre alt geworden. Das schen ins metrische System die des Landes. Bereits am Sonn- Eidgenössische Amt für Daten nicht umgerechnet hatten. tag sollte er in fünf grossen Messwesen (EAM) erinnerte Ein weiterer bedeutsamer Schritt Baltimore.—(AP) Am lionen Menschen mit dem ben die Bakterien ab, ihre Fernsehnachrichtensendungen am Samstag an die herausra- in der Geschichte der Meterko- auftreten. Institut des renommierten Aids-Virus infiziert seien und Zellen brechen auseinander gende Bedeutung der am 20. vention folgte laut EAM im Ok- Der Katholik Lazio hat sich amerikanischen Aids-For- die sich keine teure Behand- und die HIV-DNS wird frei- Mai 1875 in Paris unterzeich- tober 1999 wiederum in Paris mit einen Namen als tatkräftiger schers Robert Gallo wird lung oder Medikamente leis- gesetzt. Die infizierten neten Meterkonvention. 17 der internationalen Vereinbarung Abgeordneter gemacht. Er be- derzeit ein Impfstoff gegen ten könnten. Darmzellen werden dann Staaten legten damals die Basis zur gegenseitigen Anerkennung fürwortet die Todesstrafe, auch das tödliche HI-Virus ent- Nach Angaben von Gallos vom HI-Virus in Besitz ge- für das einheitliche Masssys- der nationalen Normale sowie seine Haltung in der Abtrei- wickelt, der in etwa 18 Mo- Institut und der Internationa- nommen und produzieren tem. der Messresultate und Zertifikate bungsfrage dürfte ihm dem naten an Menschen in len Aids-Impfstoff-Initiative einen Teil des HI-Virus, der Der Meter wurde zwar bereits der nationalen Meteorologiein- rechten Flügel seiner Partei Uganda getestet werden soll. ist der Impfstoff einer von nicht gefährlich ist, aber eine 1793 durch die französische Na- stitute. schmackhaft machen. Doch Damit sei zwar noch nicht die mehreren, die in Uganda ge- Immunreaktion hervorruft. tionalversammlung definiert; als Als Referenzgrösse für die 1793 unterstützt er auch Massnah- Antwort auf Aids gefunden, testet werden sollen. Seth zehnmillionster Teil eines Vier- erstmals definierte dezimale men zur Kontrolle von Waf- doch es sei ein sehr wichtiger Berkley, der Präsident der 33,6 Mio. Infizierte tels der Länge des Erdmeridians. Grundeinheit diente der aus Pla- fenbesitz und schmückt sich weiterer Schritt, um Mög- gemeinnützigen Aids-Impf- in Afrika Obwohl in Frankreich bereits tin gefertigte so genannte Urme- mit Erfolgen in der Umwelt- lichkeiten zur Verhinderung stoff-Initiative, nannte den Nach Angaben von Forschern zwei Jahre später eingeführt, ter. Mit der Meterkonvention von politik. der Immunschwächekrank- Impfstoff verheissungsvoll. wurde bislang weltweit die setzte sich das dezimale Mass- 1875 wurde ein neuer Urmeter Hillary Clinton sagte, sie heit zu finden, sagte Gallo in Klinische Tests könnten Entwicklung von über zwei system mit dem Meter als aus Platin-Iridium gefertigt und würde sich über eine Kandi- Baltimore. Gallo ist Leiter schon in 18 Monaten begin- Dutzend Aids-Impfstoffen Grundeinheit aber vorerst nicht 1889 als Kopie den Unterzeich- datur Lazios und eine richtige des Instituts für Humanviro- nen, sagte Berkley, dessen versucht. Nur eine Entwick- durch. Der Durchbruch gelang nerstaaten ausgeliefert. Mit den Auseinandersetzung mit ihm logie an der Universität von Organisation in den letzten lung sei bis zu Grossversu- am 20. Mai 1875, als sich 17 steigenden Anforderungen an die über die wichtigen Themen Maryland. drei Jahren die Entwicklung Gründerstaaten auf die Verwen- Messgenauigkeit wurde der Me- freuen. chen gekommen. Wie die dung der international festgeleg- ter 1960 an eine Naturkonstante Der Impfstoff, der oral ein- des Impfstoffes mit mindes- Aids-Forscherin Peggy Giuliani hatte am Freitag seine genommen wird, kostet we- tens drei Millionen Dollar ten Einheiten verpflichteten. Die gebunden, die den Urmeter ab- Kandidatur für einen Senats- Johnston sagte, werden Er- volle Tragweite der Konvention löste. Der Meter wurde zum niger als einen Dollar pro gefördert hat. gebnisse dieser Grossversu- sitz als Vertreter des Staates lasse sich erahnen bei der Vor- 1 650 763,73-fachen der Wel- New York zurückgezogen. Dosis. Er könnte damit be- Grundlage des Impfstoffes che Ende 2002 oder Anfang stellung, die wissenschaftlich- lenlänge der orangen Spektralli- sonders den armen Ländern sind gewöhnliche Salmonel- «Ich habe mich entschlossen, 2003 vorliegen. technische und gesellschaftliche nie von Krypton-86 im Vakuum. meine Gesundheit an die erste helfen, die von der Immun- lenbakterien. Der Stamm des Afrika ist am schlimmsten Entwicklung der letzten 125 Die bis heute gülige Definition Stelle zu setzen», begründete schwächekrankheit besonders Bakteriums, die Typhus her- von Aids betroffen. Nahezu Jahre hätte ohne einheitliches stammt von 1983, nachdem zu- er seinen Verzicht. «Man er- schwer betroffen sind. Fran- vorrufen, wird genetisch so 70 Prozent der der 33,6 Mil- Massystem auskommen müssen, vor dank Atomuhr und Laser die kennt seine Grenzen und seine cis Omaswa, der Generaldi- verändert, dass er weniger lionen Aids-Infizierten leben schreibt das EAM. Als Beispiel Lichtgeschwindigkeit exakt auf Sterblichkeit und stellt fest, rektor des Gesundheitsdiens- infektiös ist und Teile der in den Ländern südlich der für die gravierenden Folgen un- 299 792 458 Meter pro Sekunde dass man kein Superman ist.» tes in Uganda, sagte auf der DNS des HI-Virus dem Kör- Sahara. Omaswa zufolge terschiedlicher Masssysteme er- ermittelt werden konnte: Der Giuliani kündigte an, er werde Pressekonferenz, ein Impf- per zuführt. Wenn die Sal- wissen viele gar nicht, dass innert das Amt an die Marssonde Meter ist die Länge der Strecke, alle Kräfte für sein Amt als stoff sei die einzige Hoffnung monellenbakterien in die sie mit dem HI-Virus infiziert «Climate Orbiter». Sie war im die Licht im Vakuum während New Yorker Bürgermeister für sein Land, in dem Mil- Darmzellen eindringen, ster- sind. vergangenen September auf dem der Dauer einer 299 792 458stel- einsetzen. Seine Amtszeit läuft Mars zerschellt, weil die Her- Sekunde durchläuft. in eineinhalb Jahren ab.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Haus Heimeli, Getwingstrasse Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) E-Mail: [email protected] Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% Leserbriefe: Inseratenannahmestelle für die ganze Chefredaktor: MWSt. Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Schweiz (ohne Wallis): gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Publicitas AG 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) ausschliesslich bei der Redaktion. Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Regionales: Aurelia Carmine (ac), Mathias E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 Nachrufe: druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Forny (fom), Claudia Imhasly (cia), Franz Mayr Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Technische Angaben: (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Sabine Schmid (sas), Marcel Vogel (mav), Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Ferdinand Mengis (F. M.) Josianne Walpen (jw) Abonnentendienst: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WALLIS Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 8 Passiert ist zwar noch nichts — oder: Die rasende Angst eines Vaters... Geri Seewer wohnt an der Umfahrungsstrasse in Leuk-Stadt und versteht nicht, wieso hier immer noch «Tempo 60» statt «Tempo 50» verordnet worden ist

Leuk-Stadt.—Raser machen ihm Angst. Rasende Angst. Weil Schnellfahrer «Nichts praktisch vor seiner Haus- türe ihre Rennen veranstal- dagegen» ten. Geri Seewer, seit zwei Gemeinde und Jahren an der Umfahrungs- «Tempo 50» strasse in Leuk-Stadt wohnhaft, versteht nicht, (blo) Wie beurteilt die wieso hier immer noch Gemeinde Leuk die «An- «Tempo 60» verordnet ist. gelegenheit Umfahrungs- strasse», was meint sie zum «Zumindest auf ‹Tempo 50› Vorschlag «Tempo 50» für müsste man hier zurückgehen», diese Strasse? Wir fragten findet er. Und denkt dabei in den Gemeindepräsidenten erster Linie an die Sicherheit Gaston Oggier. seiner Kinder. «Muss wirklich Seine Antworten: erst einmal etwas passieren, «Einleitend gilt es festzu- muss es wirklich erst einmal halten, dass es sich hierbei Tote geben, bis man hier ein- um eine Kantonsstrasse greift?», fragt sich Geri Seewer. handelt. Also sind die Ein leidiges Thema Kompetenzen klar geregelt. Die Umfahrungsstrasse von Wir haben uns seinerzeit Leuk-Stadt ist Kantonsstrasse. gemeinsam mit unseren Vorgeschriebene Geschwin- Vertretern im Grossen Rat digkeit: «Tempo 60». Vor we- für mehr Sicherheit auf und nigen Jahren schon sorgte diese an dieser Strasse einge- Strasse für Schlagzeilen. Die setzt. Verbreiterte Trottoirs Gemeinde schaltete sich ein, im und ein neuer Fussgänger- Grossrat war sie Thema, sogar streifen waren die Folgen der Dorfpfarrer setzte sich mit dieser Interventionen.» einem Brief ein für mehr Si- Und wie steht es mit cherheit. «Tempo 50» auf jenem Teil der Umfahrungsstrasse, der Die Folgen: Zwei nicht unge- sich als «innerorts» be- fährliche Fussgängerstreifen zeichnen liesse? verschwanden, ein neuer Ze- Dazu nochmals Gaston brastreifen an übersichtlicher Oggier: «Gegen ‹Tempo Stelle wurde geschaffen. Zudem 50› auf besagtem Stre- verbreiterte man das Trottoir. Geri Seewer an der Umfahrungsstrasse in Leuk-Stadt. «Warum nicht ‹Tempo 50›»? «Massnahmen, die wenig brin- ckenteil hätte ich persön- gen», wie Geri Seewer findet. lich nichts einzuwenden.» «Denn es wird hier immer noch «Dass hier ‹Tempo 60› relativ was machen sie? Die meisten Auf der einen Seite also die gerast», begründet er seine An- selten eingehalten wird, stelle überqueren die Strasse immer Strasse, auf der andern eine sicht. ich tagtäglich fest. Vor allem zu noch dort, wo die Spuren des Mauer. Können Sie sich vor- Randzeiten verwechseln viele ehemaligen Fussgängerstreifens stellen, wie es einem Kind er- Ruf nach Intervention «Mit Tempo 100? Autofahrer diese Strasse mit noch sichtbar sind.» geht, das hier unterwegs ist, Nein, 120...» einer Rennstrecke», betont Geri Nun, wer den Zebrastreifen wenn ein Lastwagen vorbei- Die Umfahrungsstrasse lieferte auch an Wie auf der Umfahrungsstrasse Seewer. meidet, begibt sich wissentlich fährt?» der Urversammlung Diskussionsstoff gerast wird, davon weiss Geri in Gefahr, liesse sich einwen- Was wäre konkret zu tun? Seewer einiges zu berichten. «Eine Strasse durchs den. «Wenigstens am Trottoirrand (blo) Die Gefährlichkeit der Umfahrungsstrasse gab auch an der Ein Beispiel: Dorf . . .» «Was aber niemanden daran gegen die Strassenseite hin ein Urversammlung vom letzten Donnerstag in Leuk-Stadt zu reden. Vor nicht allzu langer Zeit Die Leuker Umfahrungsstrasse hindern sollte, trotzdem ‹Tempo Geländer aufstellen. Denn, fällt Votanten forderten ihren Gemeinderat auf, deswegen beim Kan- blochten zwei Autotempoteufel sei doch heute eine «Innerorts- 50› auf dieser Strecke zu ver- auf diesem Trottoirabschnitt ton zu intervenieren. vor seinem Wohnhaus durch. Strasse», hält der Vater dreier ordnen», antwortet Geri See- jemand um, liegt er auf der Die aktuelle Fussgängerstreifen-Regelung sei zu überdenken, hiess Zufällig war Geri Seewer Zeuge Kinder fest. «Diese Strasse wer. Strasse.» es. Der neue Streifen werde von Leuten, die auf den Friedhof woll- ten, praktisch nie benutzt, hielt zum Beispiel ein Bürger fest. Ob hier dieser Raserei, setzte sich ins trennt das Dorf. An ihr wohnen Hinzu kommt die Forderung Massnahmen nicht eine neue Regelung anzustreben wäre, lautete eine Frage. Er- eigene Auto und stellte die bei- Menschen. Viele müssen diese nach «Tempo 50» und «ver- hoben wurde auch der Ruf nach «Tempo 50»: Der Gemeinderat sol- den jugendlichen Schnellfahrer. gefährliche Strasse überque- ungenügend? mehrten Geschwindigkeitskon- le diesbezüglich beim Staat intervenieren, beantragte ein anderer «Geht es euch noch, hier mit ren», ereifert er sich und fährt Mit der Verbreiterung von trollen», wie Geri Seewer an- Bürger. Tempo 100 unterwegs zu sein», fort: «Man nehme zum Beispiel Trottoirs und einem neuen, fügt. Der Verkehrsfluss auf der Umfahrungsstrasse wurde zudem im habe er die zwei jungen Mannen all jene, die auf den Friedhof übersichtlicheren Zebrastreifen Gefordert ist also der Kanton, Rahmen der Projektwoche «Energie» der OS Leuk untersucht. Eine angeschnauzt. «Was heisst da gehen wollen. Sie müssen über hat man auf der Umfahrungs- die Gemeinde kann höchstens Geschwindigkeitsmessung in Leuk-Stadt ergab keine massiven ‹Tempo 100›? 120 hatten wir diese Strasse. Früher war in der strasse bereits Massnahmen ge- ein wenig Druck machen. Ob Tempoüberschreitungen. Wobei alllerdings hinzuweisen wäre, dass drauf. Wir machten ein Rennen, Nähe des Friedhofs ein Fuss- tätigt. «Was nicht ausreicht», die Forderung nach «Tempo diese Stichprobe zu «relativ ruhiger Zeit» durchgeführt wurde. und schliesslich haben wir un- gängerstreifen. Ein gefährlicher, wie Geri Seewer findet. 50» eines Tages erfüllt wird? Was den Schülerinnen und Schülern besonders auffiel: Das Vor- sere Wagen unter Kontrolle», weil unübersichtlicher. Jetzt «Nehmen Sie nur das verbrei- «Hoffentlich. Und zwar ncht trittsrecht von Fussgängerinnen und -gängern am Zebrastreifen habe er zur Antwort bekommen. aber müssen die Leute einen terte Trottoir. Einen Abschnitt erst dann, wenn bereits etwas werde von Automobilistinnen und Automobilisten fast durchwegs Eine Ausnahme, solch ein kleinen Umweg machen zum weit beträgt die Breite dieses passiert ist», bemerkt Geri missachtet. Löbliche Ausnahme — Lastwagenfahrer. Also die Pro- Rennen, oder? neuen Fussgängerstreifen. Und Trottoirs ganze 70 Zentimeter. Seewer. blo fis. Stiftung «Alte Mühle Unterhaltung für einen guten Zweck Die Thuner Freizeitbühne spielt in Hohtenn «Gounods Faust. D’Chatz Oberbann» in Sicht im Sack» zugunsten der Kirchenrenovation Gründung am Donnerstag in Leuk-Stadt Hohtenn.—Seit einigen Thuner Seite. Was mit Auf- Angesagt sind mit der Komö- und einen prominenten Tenor Leuk-Stadt.—(wb) In Original-Mühlwerk ausstatten Jahren sind Mitglieder der führungen eines Theater- die unterhaltsame Stunden den Sprung in die Politik Leuk-Stadt wird diese Woche lassen. Die Mühle Oberbann Thuner Freitzeitbühne re- stücks, dessen Erlös einem voller Humor. Was passiert, schaffen will, bildet Inhalt der die Stiftung «Alte Mühle «dem interessierten Publikum gelmässig in Hohtenn anzu- guten Zweck zukommt, auf wenn ein erfolgreicher Zu- Geschichte. Irrungen und Oberbann» aus der Taufe ge- als kultureller Leckerbissen am treffen: Was einst als «inten- spielerische Weise geschehen ckerfabrikant über seine Wirrungen geben dabei den hoben. Die Stifterversamm- Leben erhalten» ist letztendlich sive Proben» in Hohtenn be- soll. (nach)komponierende Tochter Takt an; Grund zum Lachen lung findet am Donnerstag um Ziel des Vorhabens. gann, hat sich inzwischen zu wird dem Publikum sozusagen 20.00 Uhr im Restaurant Die ersten Schritte zur Reali- freundschaftlichen Ver- am laufenden Band geliefert. «Krone» statt. Als Initianten sierung dieses Projektes sind bindungen entwickelt. Eine dieses Projekts amten der Ver- getan. Jetzt geht es darum, Verbundenheit, die am kom- ein Pro Leuca sowie der Thea- Schritt für Schritt das Vorhaben menden Wochenende Aus- Theatertradition terverein Leuk-Susten. in die Tat umzusetzen. wirkungen zeigt. Theater war übrigens früher in Hohtenn besonders gefragt. Zu Die Thuner Freizeitbühne wird Schritt für Schritt Früher ein Beginn des 20. Jahrhunderts nämlich zwei Gastspiele ge- Ziel der Stiftung «Alte Mühle spielte der einheimische «Mühlen-Dorf» ben, deren Reinerlös der Kir- Oberbann» ist es, die Mühle im Theaterverein «Maria von Mühlen prägten übrigens früher chenrenovation zufliessen alten Bruno-Jentsch-Haus am Trabant» und begründete da- den Alltag von Leuk-Stadt. An wird. Gespielt wird am Freitag Tschambong im Oberbann zu mit eine langjährige Tradition. die 20 Mühlräder waren es, die und Samstag die Komödie neuem Leben zu erwecken. Die Es gab seinerzeit sogar eine noch vor 150 Jahren mit ihrem «Gounods Faust. D’Chatz im Initianten vertreten die Ansicht, Theaterhalle, die im Mai 1950 Klappern den Tagesrhythmus Sack» von Georges Feydeau. dass eine wieder funktionstüch- einer Feuersbrunst zum Opfer im Dorf bestimmten. Mit den Die Aufführungen in der tige «Mühle Oberbann» präch- fiel. Ende der 60er Jahre en- Jahren und Jahrzehnten ver- Mehrzweckhalle beginnen um tig in die Leuker Kulturland- gagierte man sich auch für die schwanden diese Mühlen eine 20.30 Uhr. schaft passt. nach der andern. «Auf dass die Kirche: 13 000 Franken er- Die zu gründende Stiftung soll Mühle wieder klappert . . .» Eine Geste fürs Dorf spielte man damals für den das entsprechende Gebäude lautet nun das Motto, unter dem Man wolle sich für die Gast- Kirchenbau. Seit 1970 ist der samt Umschwung erwerben am Donnerstag die entspre- freundschaft in Hohtenn er- einheimische Theaterverein sowie das Haus fachgerecht chende Stiftung ins Leben ge- kenntlich zeigen, heisst es von Szene aus «Gounods Faust»: Lachen ist angesagt. jedoch nicht mehr aktiv. blo restaurieren und mit einem rufen wird. WALLIS Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 9 Zwischen Gondo und Bellwald . . . 26 Gemeinden des Oberwallis sagten Nein zu den bilateralen Verträgen

Oberwallis.—26 von hener und wohlgelittener Gast 87 Oberwalliser Gemein- ist. Gegenpol zu Bellwald im den sagten am Wochen- Bezirk Goms bildet die Ge- ende Nein zu den bilate- meinde Steinhaus, die mit 70,59 ralen Verträgen der Prozent ablehnte. Schweiz mit der Europäi- schen Union. Aber alle Die 26 ablehnenden Bezirke — auch des Gemeinden Oberwallis — sprachen Unter den 26 ablehnenden sich für das Vertragswerk Gemeinden befindet sich einmal aus. Am höchsten liegt die die oberste des Goms, Ober- Zustimmung in den Be- wald, da sich die Stimmen mit zirken im Goms mit einem 41 gegen 41 die Waage halten. Steinhaus lehnt mit 70,59 Pro- Ja-Anteil von 66,25 Pro- zent ab. Die weiteren Nein- zent, am niedrigsten der Gemeinden: Bister (63,64), Ja-Anteil im Bezirk Leuk Martisberg (63,64), Birgisch mit 54,14 Prozent. (59,02 Prozent), Simplon-Dorf Bei den ablehnenden Gemein- (52,82), Termen (50), Zwisch- den handelt es sich zumeist um bergen (77,94), Eisten (56), kleine Gemeinden der Bezirke Embd (68,6), Grächen (50,17), Visp und Leuk. In den Zentren Lalden (51,70) Randa (52,14), stimmte Visp mit einem Ja- Saas-Balen (64,57), Saas-Grund Stimmenanteil von 66,82 Pro- (56,11), St. Niklaus (52,25) zent am deutlichsten zu. Im Staldenried (58,39) Törbel Unterwallis stimmten nur ge- (66,06), Täsch (66,06), Hoh- rade zwei Gemeinden gegen die tenn: 59,74) Agarn (50,72), bilateralen Verträge: Einmal Albinen (58,82), Bratsch Val d’Illiez und dann die Casi- (57,81), Ergisch (52,38), Guttet no-Gemeinde Saxon. (58,62), Salgesch (57,68). Er- staunlich sind die Unterschiede zwischen Saas-Fee mit einem Zwischen Ja-Anteil von 83,5 Prozent und 84,68 Prozent Ja und Saas-Grund mit einem Nein- 77,94 Prozent Nein Paket von 56,11 Prozent. Dass Wie stark die Ergebnisse aus- Salgesch zu den ablehnenden einander liegen, zeigt ein Ver- Stimmte mit fast 80 Prozent Nein gegen die bilateralen Verträge: Grenzort Gondo/Zwischbergen. Gemeinden gehört, könnte mit gleich zwischen der am deut- Befürchtungen im Zusammen- lichsten zustimmenden und der sagt mit 84,68 Prozent Ja, wäh- Zwischbergen/Gondo lebt seit Schweiz. Jeder Schritt in Rich- wohl eine Rolle, dass der lang- hang mit der Weinwirtschaft zu am markantesten ablehnenden rend die Grenzgemeinde Gondo Jahrhunderten von den Unter- tung EU stellt diese Existenz- jährige Leiter des Integrations- tun haben. Im Bezirk Visp sa- Gemeinde im Oberwallis: Die mit 77,94 Prozent Nein sagt. schieden auch im Preisgefüge grundlage ohne Zweifel auf eine büros der Schweiz, Botschafter gen immerhin zehn Gemeinden Tourismusgemeinde Bellwald Die kleine Grenzgemeinde zwischen Italien und der harte Probe. In Bellwald spielt Bruno Spinner, ein gern gese- Nein. lth

Walliser Erdbeeren sind reif Die Saison für Schweizer Erdbeeren ist lanciert

mo. Jetzt kommen die gen werden in der Nordwest- den nächsten Tagen. Dieses Schweizer Erdbeeren. Diese schweiz die ersten Kirschen Gemüse wächst — wie auch Woche erwartet der Schwei- geerntet. Der Schweizerische Broccoli — bei schönem zerische Obstverband, dass Obstverband erwartet gute Wetter sehr schnell. Wurden der Markt voll mit inländi- Erträge und eine schöne diese Woche erst 55 t geerntet, schen Erdbeeren versorgt Fruchtgrösse. Das warme können die einheimischen werden kann. 80 bis 100 Wetter und genügend Regen Produzenten nächste Woche Tonnen werden dann pro Tag in den letzten Tagen hätten die den Wochenbedarf von rund verkauft, bei Aktionen bis 200 Entwicklung vorangetrieben. 250 t annähernd decken. t. Diese Woche werden täglich Die Haupternte wird ab An- Zugenommen hat auch das zwischen 50 bis 60 Tonnen fang Juli erwartet. einheimische Angebot bei angeliefert, mehr als die Hälf- Gurken, Tomaten und Früh- te dieser Menge kommt aus Wachstumsschub bei kartoffeln. Bei Gurken wird dem Wallis. Fenchel erwartet eine Verdoppelung auf 320 t Weil die einheimischen Erd- Bei Gemüse ist das einheimi- erwartet. Frühkartoffeln wer- beeren in kürzerer Zeit vom sche Angebot zurzeit eher den diese Woche rund 70 t Feld in den Laden gelangen, knapp. Dazu beigetragen hat geerntet, nachdem letzte Wo- können sie reifer und damit der Hagel, welcher am letzten che erst 2 t gemeldet wurden. aromatischer geerntet werden Freitag im Mittelland rund ein Geerntet werden sie vor allem als die Importfrüchte. Doch ist Drittel der Gemüsekulturen in den Kantonen Bern, Frei- es nicht ganz einfach, die von zerstört hat. Dennoch kommen burg, Tessin und Thurgau. den Konsumenten gewünschte laufend neue Sommergemüse Frühkartoffeln können unge- Martin Leiggener (im Hintergrund) applaudierte dem neu erkorenen Mister Schweiz 2000 Claudio Minder. Qualität zu bestimmen. Das auf den Markt. Für nächste schält gegessen werden und zeigen umfangreiche Tests Woche erwartet der Verband eignen sich vor allem für von Forschungsstellen und schweizerischer Gemüsepro- Gschwellti, Bratkartoffeln und Handel in den letzten drei duzenten die ersten Zucchetti, Kartoffelsalat. Sie liefern zu- Knapp am Titel vorbei Jahren. Die Resultate der neu erntige Karotten und den dem bedeutend mehr Vitamin Konsumententests und der ersten Stangensellerie. Beim C als Lager-Kartoffeln, weil Martin Leiggener stiess bei der Mister-Schweiz-Wahl Untersuchungen im Labor von Fenchel vervierfacht sich die Vitamin C bei der Lagerung Zucker- und Säuregehalt, Erntemenge voraussichtlich in verloren geht. in den Final der letzten Drei vor Fruchtfestigkeit und Gehalt an Aromastoffen ergaben für die Dietikon.—Neuer zubuhlen. So manche Frau hätte er vielleicht mit etwas Selbst- jeweiligen Proben nicht im- Mister Schweiz ist nicht ihn ganz gerne in knappen bräunungscrème einreiben mer eine Übereinstimmung. der 1,92 Meter grosse Höschen gesehen . . . können... Auch wenn die Konsumen- tinnen und Konsumenten ein- Blondschopf Martin Gölä-Revival fach Erdbeeren und nicht wie Leiggener, sondern der Leiggener immer Nach mehr als einer Stunde bei den Äpfeln bestimmte sympathische «verrückte vorne dabei standen die drei besten Kandi- Sorten kaufen können, spielt Zollbeamte» — so nannte Was viele gehofft, aber ihm daten fest: Martin Leiggener die Sortenwahl für die Produ- er sich selber — Claudio doch nicht zugetraut hatten, traf war überraschenderweise unter zenten eine grosse Rolle. Ei- Minder aus Basel. Martin zu: Der Oberwalliser Martin ihnen; genauso wie der jun- nerseits um den Konsumenten Leiggener kann allerdings Leiggener war von Anfang an genhafte, eher schmächtige aromatische Beeren anzubie- mit seinem Abschneiden immer unter den besten dabei. Claudio Minder, der mit 20 ten, andererseits um mit einer mehr als zufrieden sein: Selbstbewusst und zuversicht- Jahren der jüngste Teilnehmer geschickten Sortenwahl und lich lief er übers Parkett und das war. Im letzten Durchgang entsprechender Kulturtechnik, Er stiess in den Final der in Ausserberg gedrehte Porträt, musste jeder der verbleibenden den Markt möglichst lange letzten Drei vor. bei dem man ihn als holzspal- drei Anwärter eine eingeübte beliefern zu können. Weil sich «Swiss Date»-Moderatorin Pa- tender Jüngling oder als Erin- Vorstellung präsentieren: Mar- das Problem nicht nur in der tricia Boser und Noch-«Inside»- gerkuhbesitzer sah, verfehlte tin Leiggener liess Gölä wie- Schweiz stellt, wird die Erd- Frontmann Reto Peritz waren seine Wirkung nicht. Auch die deraufleben und mimte das beersortenprüfung im Rahmen die Aushängeschilder in der Tanzeinlagen beherrschte er, Playback von «Weiss no guet». eines Projektes europaweit Präsentation der Mister- hatte meistens ein verspieltes Zum Sieg reichte es nicht. koordiniert. Schweiz-Wahl 2000 auf Tele Lächeln auf den Lippen — von Claudio Minder, der eigentlich 24. Dass sie Profis im Unter- Nervosität keine Spur. Er als krasser Aussenseiter ge- haltungssektor sind, bewiesen wusste der achtköpfigen Jury zu handelt wurde, erhielt den Mis- Erste Kirschen in den sie erneut und Reto Peritz hätte gefallen; Darunter Volksmu- ter-Schweiz-Titel. Nicht nur letzten Mai-Tagen bei seinen physikalischen Qua- sikstar Francine Jordi, Sängerin das: Einen Renault Clio und Mit den Erdbeeren hat die litäten, sprich Aussehen, wohl Nubia, Ex-Mister Schweiz Dr. eine Goldskulptur im Wert von Saison für einheimische auch kein Problem gehabt, um Adel Abdel-Latif. Einzig seine 15 000 Franken ist auch sein Sommerfrüchte begonnen. Diese Woche kommen 30 Tonnen Walliser Erdbeeren auf den den Mister-Schweiz-Titel mit- auffällig weisse Hautfarbe hätte Eigen. ac Schon in den letzten Mai-Ta- Markt. WALLIS Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 10 Knappes Ja zur Tourismusförderungstaxe 82 Ja- zu 71 Nein-Stimmen — Finanzielle Basis für Erner Tourismusverein geschaffen

Ernen.—(wb) Im zwei- wertet Ruedi Schweizer, Prä- ten Anlauf sagt auch Er- sident von Ernen Tourismus, nen Ja zur Tourismus- das Ergebnis als Vertrauens- förderungstaxe, wenn beweis, das sein Team zur auch knapp: 82 Personen Weiterarbeit aufmuntert. befürworteten die Taxe, 71 Immerhin seien die Ernerin- waren erneut dagegen. nen und Erner diesmal zahl- reicher an die Urne gegangen Zwei Jahre nach dem Gross- als im Juni 1998. Die zwei- teil der Gommer Gemeinden jährige Überzeugungsarbeit führt nun auch Ernen die hat sich schliesslich ausbe- Tourismusförderungstaxe zahlt. Schweizer: «Jetzt haben (TFT) ein, die das alte System wir ein gerechteres System der Beherbergungstaxe ablöst und endlich eine finanzielle (WB vom 18. Mai). Basis, mit der wir arbeiten 153 Personen (54 Prozent der können.» Er warnt aber vor Stimmberechtigten) gingen allzu grosser Euphorie und am Wochenende in Ernen an betont, dass damit nun nicht die Urne. 82 sagten Ja zum alle Probleme schlagartig ge- Systemwechsel, und erneut 71 löst sein würden. Personen waren dagegen. Das heisst, das Resultat zur kon- Schweizer wünscht sich, dass troversen Vorlage hätte das positive Resultat auch ebenso gut gegenteilig aus- Impuls für die restlichen drei Die Region Turtmanntal und Umgebung ist ein klassisches Wandergebiet, das durch seine Themenwanderwege positive Schlagzeilen fallen können: Noch am Gemeinden Grengiols, Mar- macht. (Foto Klopfenstein) Samstag lancierten die Be- tisberg und Münster ist, die fürworter ein Flugblatt, in damals die Tourismusförde- dem sie Antwort auf das rungstaxe abgelehnt haben: Flugblatt der Gegnerschaft «Ich hoffe, dass unser Er- vom Vortag gaben . . . gebnis dort zu einem Um- Das Jahr des Adlerpfades... Trotz dem knappen Ausgang denken verhelfen kann.» Generalversammlung des Verkehrsvereins Turtmanntal und Umgebung (VVTU)

Turtmann.—Der schier den Mitgliedern in Erin- Langlaufloipen und nun soll ein Verkehrsverein Turt- nerung rief, fängt das touristi- Winterwanderweg dazukom- manntal und Umgebung sche Denken auch damit an, men — ein Angbot, das bisher dass man die Schönheiten der in der Region fehlte. «Das lau- (VVTU) blickte am Frei- eigenen Umgebung selber fende Jahr steht im Zeichen der tagabend im Verlauf der kennt, selber erwandert und Fein- und Detailarbeit», führte Generalversammlung damit auch andern Menschen Präsident Helmut Hischier aus. 2000 auf ein Jahr zurück, vermitteln kann. So entstehe das einmal mehr im Zei- das, was man mit «Mund-zu- Alte Wege erhalten chen der Themen-Wan- Mund»-Propaganda umschrei- Für ein Wandergebiet geht es be. natürlich nicht nur darum, neue derwege in der Region Wege zu erhalten. Noch fast stand. Nach dem Wolfs- Info-Tafel in Turtmann wichtiger ist die Erhaltung be- pfad und dem Bärenpfad Das Jahr 2000 verläuft nach der stehender Wanderwege und Auch in Ernen wird künftig mit der Tourismusförderungsta- war nämlich der Adler- Eröffnung das Adlerpfades im Wege. Im Turtmanntal hat sich xe abgerechnet. pfad eröffnet worden. Berichtsjahr in ruhigeren Bah- eine Gruppe von privaten Initi- nen. Immerhin wird an der tra- anten seit einiger Zeit schon der Zum 70. Geburtstag Viel Glück Wie Präsident Helmut Hischier ditionellen Eingangspforte zum Erhaltung des alten Talweges vor einer eher mässig besuchten Turtmanntal, in Turtmann, an ins Turtmanntal verschrieben. Hohtenn. — zum 65. Geburtstag Generalversammlung in der Präsident des regionalen Ver- der Bushaltestelle beim «Soleil» Stellvertretend für diese Gruppe Heute Mon- Salgesch/Si- Burgerstube von Turtmann dar- kehrsvereins, Helmut Hischier. eine Informationstafel ange- nahm Heinz Oggier den Dank tag, den 22. ders. — legte, erweisen sich die The- bracht. Oberems arbeitet an ei- des regionalen Verkehrsvereins Mai, kann Heute Mon- nem Rundwanderkonzept und entgegen. Der Verkehrsverein Josef Bregy menwanderwege als ausge- Nach Wunsch tag, den 22. sprochene «Renner». Die drei die Zusammenarbeit mit Chan- Oberems wird den fleissigen in Hohtenn Mai 2000, Themenwanderwege zwischen kombinierbar dolin im Eifischtal wird ver- Wegbauern zum Anlass ihres seinen 70. kann Hans Eischoll, Ergisch und Oberems Während der Wolfspfad, der mehrt gesucht. Es geht hier Treffens den Käse als kleines Geburtstag Cina seinen werden fleissig begangen; der Adlerpfad und der Bärenpfad auch darum, die Verbindungen Zeichen der Anerkennung stif- feiern. Seine 65. Geburts- Wandertourismus stellt nach für sich allein genommen je- zwischen den Talschaften zu ten. Familie und tag feiern. wie vor das Rückgrat des re- weils eine kürzere Wanderung pflegen und für den Wander- Die Versammlung mit der ganz beson- Dazu gratu- gionalen Tourismus dar. darstellen, ergeben sie zusam- tourismus noch verstärkt zu knapp 20-köpfigen Teilneh- ders seine zwei Enkelkinder, lieren ihm men doch eine Wanderung von nutzen. Obwohl die Region dem merschaft verlief rundum posi- sowie die Familie Fryand mit Der regionale Verkehrsverein gegen acht Stunden mit einem Sommertourismus verschrieben tiv und war damit ein Spiegel- Anhang aus Steg wünschen dem von Herzen seine Geschwister. umfasst die Vereine von Agarn, Kulminationspunkt auf der ist, gibt es auch bescheidene bild der Aktivitäten und auch Jubilar auch weiterhin Ge- Sie wünschen ihm für die Zu- Turtmann, Unterems, Oberems, Strecke des Adlerpfades von Ansätze für Winter-Aktivitäten. der Befindlichkeiten im regio- sundheit, Glück und Gottes kunft alles Liebe und Gute, vor Eischoll und Ergisch. 1770 m ü. M. Wie Helmut Hi- So betreibt Oberems kleine nalen Verkehrsvervein. lth Segen. allem gute Gesundheit.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 12 Die Schule von morgen Dr. Willi Stadelmann referiert in Visp Visp.—(wb) «Welches ist Referent mit breiter die Schule von morgen? Und wie gehen wir dann Erfahrung Der 1945 geborene Gastre- miteinander um?» Mit die- ferent Dr. Willi Stadelmann ser zentralen Frage befasst absolvierte an der Universität sich morgen Dienstag, den Bern sein Studium in Physik, 23. Mai 2000, Dr. Willi Biochemie sowie Chemie, Stadelmann im Rahmen bevor er 1972 zum Dr. phil. einer öffentlichen Forums- nat. promovierte. Anschlies- veranstaltung. Diese be- send folgten weitere Studien ginnt um 20.00 Uhr im Kul- in Entwicklungs- und Lern- tur- und Kongresszentrum psychologie an den Univer- «La Poste». sitäten von Bern und Frei- Anlässlich der Forumsver- burg. Nach dem Erhalt seines anstaltung sollen dement- Gymnasiallehrer-Diploms ar- sprechend «Visionen fürs beitete Dr. Willi Stadelmann neue Jahrtausend» in punkto von 1980 bis 1987 als Rektor Bildung und Erziehung the- des Literaturgymnasiums matisiert werden und ver- Bern-Kirchfeld. schiedene Aspekte ange- sprochen werden: Lernorte Von 1988 bis 1997 wirkte er der Zukunft — Wo und was als Amtsvorsteher der Er- werden Erwachsene sowie ziehungsdirektion des Kan- die jüngere Generation in tons Bern. Seit 1997 ist er als einer sich verändernden Welt Leiter der Bildungsplanung lernen? Wie gehen wir dann Zentralschweiz (Pädagogi- miteinander um? Oder an- sche Stabsstelle der Bil- ders: Wie kann die emotio- dungsdirektoren — Konfe- Fachleute der Regionalpolitik aus aller Welt gastierten am Samstag im Wallis und wurden in Brig-Glis von Staatsrat Wilhelm Schnyder nale Intelligenz bei uns und renz Zentralschweiz) tätig. (links) zu einem Gedankenaustausch empfangen. unseren Kindern entwickelt werden? Die multikulturelle Im Anschluss an das Referat Schule als Chance und He- von Dr. Willi Stadelmann rausforderung für alle — Wie findet eine Diskussion unter wird man mit den Werten der Leitung des Visper Expertenbesuch im Wallis und Gefühlen anderer Kultu- Schuldirektors Marcel Blu- ren umgehen? Die Ausfüh- menthal statt. Alle Interes- rungen des Referenten und sierten — insbesondere El- Internationales Gremium für Regionalpolitik auf Informationstour seine Sichtweisen werden tern, Schüler, Lehrpersonen dabei ergänzt durch die in- und Behörden — sind zu Brig-Glis.—(wb) Die Fachdelegation machte, hatten am Weltkongress ihrer rung sowie der Möglichkeiten teraktive Teilnahme des Pu- diesem Forum herzlich ein- Eine gut zwölfköpfige vom Tessin kommend und nach Vereinigung in Lugano teilge- der neuen Informations- und blikums. geladen. Genf weiterreisend, im Wallis nommen. Sie stammten zum Kommunikations-Technologien Gruppe von internatio- Zwischenhalt. Die Zeit wurde grossen Teil aus Amerika, aber unterhalten. Diese europäische nalen Fachleuten für genutzt zu einem interessanten auch aus Australien und Asien. Vereinigung wird vom Genfer Regionalpolitik traf sich Meinungsaustauch mit der hie- Zur Sprache kam am Samstag Professor Antoine Bailly präsi- Der Realität angepasst am vergangenen Sams- sigen Politik sowie am Nach- bei der Reise durchs Wallis diert. Bailly unterrichtet an der tag zur Mittagsstunde in mittag mit Anschauungsunter- auch ein viertägiger Kongress Uni Genf Geographie. Das neue Jugendgesetz beachtet die Brig-Glis mit dem Wal- richt in den Weinbergen des vom 6. bis 9. September 2000 in Für Staatsrat Wilhelm Schnyder Notwendigkeit familienergänzender Betreuung Mittelwallis unter der Führung Crans-Montana. Dort werden war die Durchreise der Fach- liser Volkswirtschafts- der Provins. minister Wilhelm sich rund 200 Teilnehmer aus gruppe eine willkommene Ge- Der Grosse Rat hat in der letz- mer, dennoch war die Kinder- Durchs Tagesprogramm führte vielen Ländern Europas über legenheit, sich mit diesen Leu- ten Session das neue Jugendge- krippe mehrmals nahe daran, Schnyder zu einem an- Stéphane de Loutère vom Zen- Fragen der Regionalpolitik und ten über ihre Art und Sicht der setz verabschiedet, das als die Türen wieder zu schliessen: regenden Gedanken- trum für Verwaltungsmanage- hier insbesondere der Raum- regionalpolitischen Probleme zu Kernpunkt die familienergän- Kostendeckende Preise kann austausch. ment in Sitten. Die Experten planung, der Wirtschaftsförde- unterhalten. zende Betreuung vorsieht und eine Kinderkrippe von den El- auch mit entsprechenden Sub- tern nicht verlangen und die fi- ventionen unterstützt: Kinder, nanzielle Unterstützung der welche eine familienergänzende Gemeinden war zeitweise sehr General- Betreuung notwendig haben, knapp. Die Kinderkrippe hat 20 Jahre Briger Schlosssänger Pionierarbeit geleistet, nicht nur versammlung in Bezug auf die Aufbauarbeit, sondern sie hat auch immer Jubiläumsfest auf dem Sebastiansplatz Regionale Laienbühne wieder darauf hingewiesen, Mörel soll diese bis zum Abschluss der dass die familienergänzende Brig-Glis.—(wb) Die gramm der Schlosssänger. Wie der Schlosssänger. Diese bilden Betreuung einer Notwendigkeit jeder Verein durchlebten auch heute eine Formation von 30 M ö r e l. — Am kommenden Primarschule von den Gemein- Briger Schlosssänger fei- den zur Verfügung gestellt entspricht. ern am kommenden die Schlosssänger Höhen und Buben und Mädchen. In den Mittwoch, dem 24. Mai 2000, Kinderhort, Kinderkrippe, die Tiefen. Zwanzig werden sie nun Gründerjahren waren es pha- findet um 20.00 Uhr die Gene- werden. Eltern und die Institu- Sonntag, dem 28. Mai, auf tionen, welche sich bisher die- verschiedenen Spielgruppen unter der musikalischen Leitung senweise über 60 Aktive. ralversammlung der Regionalen sowie die Tagesmuttervermitt- dem Sebastiansplatz mit von Dorothee Steiner. Das Prä- ser Aufgabe annahmen, erhalten Musikalisch hat sich der Chor Laienbühne Mörel im Hotel lung der Ringelreija werden verschiedenen Auftritten sidium hat seit drei Jahren nun endlich die notwendige stets den Zeichen der Zeit an- Relais Walker in Mörel statt. nach wie vor rege benutzt. Dank ihr 20-jähriges Bestehen. Conny Schwestermann inne. Hilfe: Finanziell (die Kosten zupassen versucht. Neben dem Ehrenmitglieder, Mitglieder der grosszügigeren Unterstüt- Aus dem Kreis der aktuellen sollen unter Kanton, Gemein- üblichen Repertoire erarbeiten und Theaterinteressierte, die zung der Institution durch die Die Schlosssänger entstanden Vereinsführung stammt auch den und Eltern zu je rund einem die Schlosssänger alljährlich dem Verein beitreten möchten, Gemeinde Brig-Glis steht die 1980 auf Anregung aus Kreisen die Idee, den 20. Geburtstag mit Drittel aufgeteilt werden), aber einen anspruchsvolleren Auf- sind dazu herzlich eingeladen. Kinderkrippe seit kurzem nicht des Briger Männerchors, der einem Fest zu begehen. Im auch ideel wird diese entweder tritt, heuer war es das Weih- Nachdem der Präsident nach mehr auf Messers Schneide. den Jungsänger/innen seither als Zentrum des Simplonstädt- ehrenamtliche oder nur spärlich nachts-Singspiel «Eine sonder- mehreren Jahren Tätigkeit seine Eine Regelung, wie sie das neue Patenverein stets die Treue chens, auf dem Sebastiansplatz bezahlte Arbeit anerkannt und bare Nacht». Zum Ausklang des Demission eingereicht hat, Jugendgesetz vorsieht, wird von hielt. Erster Präsident wurde (bei schlechtem Wetter im quasi gesetzlich untermauert. Jubiläumsjahres steht für die findet nebst den üblichen Trak- der Kinderkrippe Ringelrejia Lehrer Leander Werlen. Er Pfarreizentrum Brig) wird am Der Kanton Wallis, ansonsten Schlosssänger nun noch ein tanden eine Ersatzwahl in den aber sehr begrüsst: Damit wer- wurde aufgrund seiner Ver- kommenden Sonntag zum Auf- eher als konservativ und in sol- Auftritt am Bistumsfest in Sit- Vorstand sowie die Neuwahl den nicht nur die neuen Famili- dienste in der Aufbauphase der takt um 11.00 Uhr ein Famili- chen Fragen zurückhaltend ten auf dem Programm. des Präsidenten statt. eingestuft, hat hier sehr fort- enstrukturen anerkannt, sondern Schlosssänger nach der Abgabe engottesdienst stattfinden. Nach dem geschäftlichen Teil auch die Arbeit aller Anbiete- des Vereinsvorsitzes gar zum Nachmittags locken Spiele für Für alle ehemaligen Schloss- schrittlich und den neuen Fami- wird ein Imbiss offeriert. Der lienrealitäten angepasst ent- rInnen von familienergänzender Ehrenpräsidenten gekürt. Pa- Jung und Alt sowie Kantinen- sänger bietet sich am kommen- Vorstand hofft auf eine zahl- Betreuungsangeboten — und rallel zu ihm prägte zehn Jahre betrieb zum Verweilen. Aufge- den Sonntag die Gelegenheit, schieden. reiche Teilnahme. sie öffnet ihnen neue, langfris- lang René Meichtry als erster lockert wird das Programm sich im alt vertrauten Kreise Denn auch hierzulande ist es tige Perspektiven für ihre Ar- Dirigent das musikalische Pro- durch verschiedene Ständchen wieder einmal zu treffen. schon lange nicht mehr die Re- beit. gel, dass eine Familie vom Kinderkrippe und -hort Einkommen des Vaters leben Ringelrejia, Brig-Glis kann: Von Arbeitslosigkeit, Trennung oder Scheidung be- troffene Eltern, so genannte Fortsetzungsfamilien oder Al- Simplon-Dorf leinerziehende, sind darauf an- gewiesen, dass auch die Frau als Gastgeber berufstätig sein muss (oder 63. Bezirksmusikfest will). Die Grossmutter (der Grossvater?), die Nachbarin, Simplon-Dorf.—(wb) Frühlings-Spazierwan- welche die Betreuung der Kin- Der Reigen der Musikfeste im der übernimmt, stehen schon Oberwallis findet für den Bezirk derungen Brig-Glis lange nicht mehr immer und Brig am kommenden Wochen- und Umgebung überall zur Verfügung — dazu ende seine Fortsetzung. Gast- Datum: Dienstag, 23. Mai haben sich die Familienstruktu- geber der 63. Auflage ist in 2000. ren allzu sehr verändert. diesem Jahr die «Bleiken» aus Besammlung: Bahnhof- Die Realität in der Kinderkrippe Simplon-Dorf. Diese eröffnet halle Brig um 13.35 Uhr. und Kinderhort Ringelrejia in das Fest am Freitag mit einem — Fahrt mit BLS nach Brig-Glis zeigt, dass es gerade Kellerbetrieb und einer Disco, Ausserberg um 13.51 Uhr. Familien und Mütter mit nied- am Samstagabend wird die Wanderung: Ausser- rigem Einkommen sind, welche «Belalp» Naters ein Konzert berg—Eggerberg. — Die auf die familienergänzende Be- geben und die «Bleiken» zum Fahrkarten werden von treuung angewiesen sind. Seit 35-jährigen Bestehen des Ver- jedem Teilnehmer selber 13 Jahren existiert die Kinder- eins ihre verdienstvollen Musi- gelöst! krippe in Brig-Glis; sie wurde kanten ehren. Der Einmarsch ist Weitere Auskünfte erteilt von einigen Idealistinnen ins am Sonntag auf 13.30 Uhr an- Sie standen den Schlosssängern vor 20 Jahren bei der Gründung als erster Vorstand Pate (von Ihnen der Wanderleiter, Leben gerufen und aufgebaut. gesetzt, anschliessend folgen links): Beatrix Abgottspon-Schmid, Hans Hermanns, Lisa Schmid, Leander Werlen, René Meichtry, Oswald Luggen, Brig. Die Nachfrage nach Betreu- die Konzertvorträge und übli- Anton Eder und Elisabeth Eisenhut. ungsplätzen bestand zwar im- chen Ehrungen der Veteranen. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 14 Novum: Visp im Wetterglück Für einmal war den Visper Organisatoren des 52. Bezirksmusikfests das Wetter gut gesinnt

Visp.—Es sei sonst nicht ihre der 60er Jahre krachte ein Büh- Art, übers Wetter zu reden, nendach wegen eines Sturmes meinte OK-Präsidentin Rose- zusammen, 1995 erlebte man in Marie Bumann-Amacker. Visp ein verregnetes Kantonales Aber bei Musikfesten — spe- Musikfest und als die Visper in ziell in Visp — müsse man fürs Saas-Fee auftraten, schneite es schöne Wetter dankbar sein. den Musikanten auf die Kap- Bühnendächer habe es schon pen... Ironisch fügte Rose- weggefegt und Musikantinnen Marie Bumann an, ob jenes und Musikanten mussten in Wetterglück den zwei führenden durchnässten Uniformen Frauen zu verdanken sei: Sabine durch die Strassen ziehen. In Imhof-In-Albon als Präsidentin diesem Jahr war alles anders: des Vereinsvorstands der «Vi- Das 52. Bezirksmusikfest 2000 spe» und ihr selber als OK-Prä- wurde von Sonnenstrahlen sidentin. Den 16 Musikgesell- durchflutet. schaften des Weissen Zenden Es steckt eine Menge Arbeit in und den zwei Tambouren- und den Vorbereitungen für ein Be- Pfeifersektionen war dies egal: zirksmusikfest. In etlichen Sit- Hauptsache, das Wetter spielte zungen wird geplant, diskutiert mit. Obwohl Ruth Kalbermatten, und organisiert — in der Hoff- Visper Gemeindepräsidentin, in Imposantes Bild: Das Musikkorps des Weissen Zenden versam- nung, am Tag X einen gelunge- ihrer Ansprache betonte, dass Feierlicher Akt: Fahnenüber- Keine wehenden Fahnen: Das melte sich auf dem Martiniplatz. nen, zufriedenstellenden und jener Tag im Zeichen des Musi- gabe. Wetter spielte mit. unvergesslichen Tag zu ermög- zierens stehe und das Herz und lichen. Eines allerdings lässt sich weniger die «Politikerköpfe» nur schwer kalkulieren: Die bewegen solle, riss sie dennoch Wetterbedingungen. Nicht ohne etliche brisante Politthematiken Grund streifte OK-Präsidentin an; drückte aber gleichzeitig Rose-Marie Bumann-Amacker auch ihre Freude aus und hoffte, bei ihrer Ansprache auf dem dass jene Musik den Weg zu den Martiniplatz diesen Punkt: Ende Herzen finden möge. ac

Fanden Gefallen an der Musik (von links): Rose-Marie Bumann- Festumzug: Die Musikgesellschaft «Vispe» erhielt viel Szenen- Am Ende der Umzugsroute darf einmal ein Musikpäuschen ein- Amacker, OK-Präsidentin, Albin Willisch, Verbandspräsident applaus. gelegt werden: Musikgesellschaft «Matterhorn». und Ruth Kalbermatten, Gemeindepräsidentin von Visp.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 15

Klares Ja zu Guttet-Feschel Schönheits- fehler Das Stimmvolk von Guttet und Feschel gab ihrer neuen Gemeinde den Namen Die Fusion zwischen Guttet und Feschel ist ebenso be- Guttet-Feschel.— schlossene Sache wie die Ab dem 1. Januar 2001 Namengebung. Dass die neue Gemeinde ab dem 1. Januar hat der Kanton Wallis ei- 2001 Guttet-Feschel heissen ne neue Gemeinde unter wird, daran gibt es nichts dem Namen Guttet-Fe- mehr zu rütteln. Doch sind im schel. Dies das klare Ver- Vorfeld der Abstimmung über dikt der Volksabstim- die Namengebung einige mung in den Gemeinden Schönheitsfehler aufgetreten, Guttet und Feschel, deren die dem Umsetzen und dem Fusion ebenfalls an einem Ausleben der Fusion kaum Urnengang vor einem förderlich sein dürften. Künf- tig gilt es, gemeinsam zu Jahr definitiv zugestimmt denken, gemeinsam aufzutre- wurde. Sowohl beide ten sowie Volks- und Ratsent- Munizipalgemeinden als scheide zu akzeptieren und zu auch Burgergemeinden vertreten. Über den Schatten haben sich mit über 90 springen und weg vom Per- Prozent für den Doppel- sonendenken muss das Rezept namen Guttet-Feschel heissen. ausgesprochen. Valis als Wenn da im Vorfeld von da- Alternative hatte dabei maligen Fusionsgegnern ne- keine Chance. Für die gative Äusserungen von sich Gemeinden gilt es jetzt, gegeben werden, wird man die Fusion zu vollziehen sich gut tun davon abzuwen- den und den gemeinsam be- und auch zu leben. schlossenen Weg zu beschrei- Die Fusion zwischen Guttet und ten. So hiess es etwa, dass die Feschel, die in den letzten bei- Namengebung für die neue den Jahren Gestalt annahm, und Gemeinde zusammen mit der vom Stimmvolk auch be- Fusionsabstimmung hätte schlossen wurde, kann als ver- durchgeführt werden müssen, nünftig bezeichnet werden, denn so wäre die Fusion zumal diese vom Kanton unter- überhaupt nicht zu Stande stützt werden. Schon seit ge- gekommen. Abgesehen da- raumer Zeit wird in beiden Überraschend hoch wurde der neue Gemeindenamen Guttet-Feschel angenommen. Der Weiler Wiler ist und bleibt der zentrale Punkt von, dass ein solches Denken Gemeinden auf verschiedenen der neuen Gemeinde. kalter Kaffee ist, muss Ebenen zusammengearbeitet. schleunigst ein anderer Ge- Eine Pfarrei, zusammengelegte schel, waren die Folge. Darauf schel und nur 21 für Valis. Bei vor. Nach der Homologation und Feschel nach Majorz. Die dankenwandel eintreten. Schulen, Feuerwehr und Zivil- folgte übliches Abstimmungs- der Burgergemeinde gingen 217 von Guttet-Feschel durch den Anpassung und das Zusam- Solche Äusserungen könnten schutz sowie die Dorfvereine, geplänkel von Befürwortern, für Stimmzettel ein, wobei das Re- Walliser Staatsrat, müssen alle menführen der einzelnen Reg- immer wieder Stolpersteine welche die meisten gemeinsam welchen Namen auch immer. sultat auch hier mit 198 zu 11 Adressen geändert werden, lemente stellen weitere wichtige darstellen, und alles andere auftreten, sind klare Vorläufer Zur Abstimmung gelangten sehr deutlich ausfiel. In Feschel denn die Post hatte bisher die zu behandelnde Geschäfte dar. als das kann die neue Ge- einer Fusion und dürften dies- Guttet-Feschel oder Valis. Dies, machte sich eine noch höhere Adresse Feschel-Guttet. Wenn So fand gestern in der Gemein- meinde Guttet-Feschel jetzt bezüglich auch viele dahinge- nachdem Namen wie Wiler, Differenz bemerkbar. Bei der bisher über alle Geschäfte, auch de Guttet die letzte Urver- gebrauchen. hende Entscheide erleichtert Sunwil und andere in einer Munizipalgemeinde gingen 57 über die Fusion, getrennt abge- sammlung, wir werden darüber Auch die Verletzung des Kol- haben. Vorbefragung ausgeschieden von 70 Stimmberechtigten an stimmt wurde, so fällt dies ab noch berichten, statt. Die ersten legialitätsprinzips muss für waren. Auch gab es Befürch- die Urne. Davon stimmten 54 dem nächsten Jahr zusammen. gemeinsamen Wahlen und Ab- den neuen Gemeinderat ein Abstimmungskampf, tungen, dass die Abstimmung für Guttet-Feschel und nur drei Zudem muss auch noch das stimmungen stehen dann am Tabu sein. Nicht so im Vorfeld der keiner war betreffend die Namengebung für Valis. Bei der Burgerge- Wahlsystem für die bevorste- ersten Dezember-Wochenende dieser Namensabstimmung. Mit dem Artikel im WB vom der fusionierten Gemeinden meinde waren 40 eingegangene henden Gemeinderatswahlen im mit der Wahl des Gemeindera- Da informierte Gemeinde- 11. Mai, der die Ausgangslage zwischen Guttet und Feschel zu Stimmzettel, wobei das Resultat Herbst geregelt werden. Guttet tes der neuen Gemeinde Guttet- präsident Egon Kuonen über und Beweggründe zu einer Ab- einem Politikum würden. Dem mit 37 zu zwei ausfiel. Zu- wählte seine Räte nach Proporz Feschel an. mav den einstimmigen Beschluss stimmung, wie denn die neue war nicht so, was das klare Ab- sammengerechnet ergibt dies der Gemeinderäte von Guttet Gemeinde in den Leuker Son- stimmungsresultat darlegt. bei den Munizipalgemeinden und Feschel über die Ab- nenbergen künftig heissen solle, ein Resultat von 258 zu 24 und stimmung zur Namengebung, darlegte, wurde der Abstim- Eindeutiges Verdikt bei den Burgergemeinden ein deren Ursprung, deren Zu- mungskampf, der eigentlich Dass das Verdikt zu Gunsten Fazit von 231 zu 13 für den kunftsaussichten und beteu- keiner war, so richtig lanciert. des Namens Guttet-Feschel und Doppelnamen Guttet-Feschel. erte, dass das Volk eine dies- Die Gemeindeväter handelten gegen Valis so klar ausgefallen Dies gilt als klarer Auftrag an bezügliche Abstimmung lediglich im Auftrag der ist, hat beide Seiten wohl am die beiden Gemeinderäte, wie wünsche und die Räte diesem Stimmbürgerinnen und meisten überrascht. Das die neue Gemeinde künftig nach gründlichen Überle- Stimmbürger, die an der Ur- Stimmvolk von Guttet sagte mit heissen soll und unter welchem gungen auch entsprechen. versammlung dieses Thema auf rund 90 Prozent und dasjenige Stern die Fusion im kommen- Dass dann einige Gemeinde- den Tisch brachten und dabei von Feschel gar mit zirka 95 den Jahr umgesetzt werden soll. räte mittels eines Leserbriefs den Wunsch äusserten, sich Prozent Ja zum Doppelnamen. dem Beschluss des Gemein- über den Namen der neuen Im Detail sieht das klare Resul- Viel Arbeit steht bevor derats in den Rücken fallen Gemeinde Gedanken zu machen tat folgendermassen aus. Bei Wie der WB schon damals in und so das Kollegialitäts- und entsprechend dem Stimm- der Munizipalgemeinde Guttet seinem Bericht darlegte, steht prinzip verletzen, zeugt nicht volk vorzulegen. Eine Reihe gingen 233 Stimmen von 267 den beiden Räten aber auch der von der feinen Art. Solche Leserbriefe, ausschliesslich für Stimmberechtigten ein. 204 Bevölkerung von Guttet und Machenschaften mag es den Doppelnamen Guttet-Fe- entschieden sich für Guttet-Fe- Feschel eine Menge Arbeit be- künftig im Sinne einer rei- bungslosen Fusion nicht mehr leiden und sind verwerflich. Schlussendlich haben aber «Vergangenheit gewann gegen Zukunft» auch die Befürworter von Va- lis einen Schönheitsfehler Unmissverständlicher Auftrag des Volkes hinzunehmen. Die Namen- gebung stellt in der Fusions- Guttet-Feschel.— Doch anhand der Stimmung Bevölkerung, die sich aktiv geschichte zwar nur einen Das Stimmvolk von Guttet im Dorf und aufgrund von mit der Namengebung be- Mosaikstein dar, doch vom und Feschel, und zwar Befragungen standen die schäftigt hat und auch ihren Stimmvolk wird dieser weit Munizipalitäten und Bur- Zeichen für den Beibehalt von Willen an der Urne kund tat. Abstimmungsgeplänkel im Vorfeld: In Susten wurde der Weg- weiser mit dem Namen Valis überklebt . . . höher gewertet. Der Zeitpunkt gerschaften, haben klar Guttet und Feschel unter ei- Im Weiteren glaubt er, dass zu einem solchen Schritt war entschieden. Die neue Ge- nem Doppelnamen. Der Ver- man eine Chance nicht ge- eindeutig zu früh. Die Fusion meinde aus der Fusion lust der Identität war das nutzt hat und dass künftig zuerst zu vollziehen und eine zwischen Guttet und Fe- meistgenannte Argument, das niemand sagen wird ich bin Amtsperiode zu leben, wäre schel wird sich ab dem 1. gegen den neuen Namen Valis ein Guttet-Feschler. «Des wohl der elegantere Weg ge- Januar 2001 Guttet-Fe- sprach. Dementsprechend er- Resultat zeigt eindeutig, dass wesen. Auch hätte eine schel nennen. Der Doppel- freut zeigte sich denn auch der der Zeitpunkt zu einer solchen Grundsatzabstimmung neuer namen stand gegenüber Gemeindepräsident von Fe- Abstimmung zu früh war. Ich Name ja oder nein mehr Licht dem Namen Valis zur Ab- schel, Martin Schmid: «Das persönlich betrachte dies als an den Tag gebracht. Erst stimmung. So herrschte am eindeutige Resultat zeigt, dass keine Niederlage. Mit dieser darauf hin hätte man unter Sonntag nach Bekanntgabe die Bevölkerung von Guttet Abstimmung hat die Vergan- Beizug von Fachleuten über des Abstimmungsresulta- und Feschel ihre Identität genheit über die Zukunft ge- eine neue Namengebung dis- tes Freude auf der einen, nicht aufgeben will. Die Ver- wonnen», fährt Kuonen fort. kutieren und abstimmen aber auch ein wenig Ent- nunft kam dabei sehr zum Er habe mit dem Abstim- können. Ein Schritt in die Zu- täuschung auf der anderen Tragen.» Egon Kuonen, als kunft muss auch ein überleg- Seite. Gemeindepräsident von Gut- mungsresultat keine Probleme und es sei ein unmissver- ter Schritt sein. Für ehemali- tet und Befürworter von Valis, ge Fusionsgegner sind Be- Die Ausgangslage versprach sieht im Abstimmungsresultat ständlicher Auftrag an den einen spannenden Abstim- jetzigen und den künftigen fürworter ein rotes Tuch. Zu auf gar keinen Fall eine Nie- hoffen bleibt, dass es bald mungskampf und schien auch derlage. «Wir haben aufgrund Gemeinderat. Es stehe eine ein Politikum zwischen Par- Menge Arbeit vor der Tür und einmal entfernt wird und des Volkswillens die Na- Vorurteile abgebaut werden. teien oder Generationen zu mengebung diskutiert und vor allem gelte es, die Fusion werden. Dem war nicht so, jetzt umzusetzen. Dafür seien Zur Namengebung noch dies: auch zur Abstimmung ge- Nach Leuk-Stadt, Leuk-Sus- was das Abstimmungsergeb- bracht. Das Resultat zeigt klar aber bis zum neuen Jahr noch nis eindeutig widerspiegelt. viele Vorkehrungen, Bespre- ten und Leukerbad wäre ein den Willen des Stimmvolkes Name wie Leukerberg nicht und diesen gilt es zu akzep- chungen und Sitzungen nötig, Zeichen standen betonte er weiter. Dass wirk- von der Hand zu weisen. Doch tieren und umzusetzen», war bis es so weit sein wird, gilt es für Doppelnamen sein erster Kommentar. lich dem so ist und die Fusion Ausser in der Zeitung mittels weiterhin für Gesprächsstoff bezüglich Fusion noch eine Leserbriefen mochte sich Zeit zu früh sorgen wird, steht bestimmt Menge zu bereinigen und zu- niemand so richtig äussern. Kuonen gratuliert der ganzen ausser Zweifel. mav . . . und in den Grächmatten hing man auf ironische Art, es waren sammenzuschweissen. wohl Gegner von Valis, eine «Valise» vor die Ortsbezeichnung. Marcel Vogel Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 16

Weinet nicht, ich hab es über- Wenn ihr mich sucht, sucht mich Wenn Liebe könnte Wunder tun wunden, bin befreit von meiner in euren Herzen. Habe ich dort und Tränen Tote wecken, dann Qual; doch lasset mich in stillen eine Bleibe gefunden, lebe ich in würde dich nicht heute schon die Stunden bei euch sein so man- euch weiter. kühle Erde decken. ches Mal. Der Herr über Leben und Tod hat am Sonntag meinen geliebten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner Der Herr über Leben und Tod nahm am Samstag meine liebe Gatten, unseren treu besorgten Vater, Schwiegervater, Gross- lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Gattin, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, vater, Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Paten und Schwester, Schwägerin, Tante und Anverwandten Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin, Paten- Anverwandten kind und Anverwandte Luise Brunner-Stucky Emil 1926 Hilda Amherd-Eyer 1935 Furrer-Kalbermatten Sie verstarb gestern nach kurzer, mit Tapferkeit ertragener Krankheit im Kreise ihrer Familie. unerwartet infolge Herzversagens, versehen mit den heiligen 1932 In stiller Trauer: Sterbesakramenten, in ihrem Heim zu sich in sein Reich. nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit, ver- Paul Brunner-Stucky, Sitten Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. sehen mit den heiligen Sterbesakramenten, zu sich heimgeholt. Fam. Gabriella Metzger-Brunner, Bern Blatten, den 20. Mai 2000 Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Fam. Marcel Brunner-Jacquemet, Sitten In christlicher Trauer: Fam. Doris Cherix-Brunner, Monthey Glis/Eisten, den 21. Mai 2000 Fam. Fabienne Liautaud-Brunner, Le Bouveret Leo Amherd-Eyer, Gatte, Blatten In christlicher Trauer: und Anverwandte Mirella und Stefan Gasner-Amherd und Kind Patrick, Flumserberg Gundy Furrer-Kalbermatten, Gattin, Glis Aufbahrung in der Krypta la Platta in Sitten, wo die Familie Gerhard Amherd und Kind Christian, Blatten Willy und Marcelline Furrer-Andenmatten heute Montag, den 22. Mai 2000, von 18.30 bis 19.30 Uhr an- Stephan Amherd, Blatten und Kinder Claudio und Katja, Visp wesend sein wird. Rudolf Amherd mit Freundin Suzanne, Blatten Daniela Furrer und Monika Thoma, St. Gallen Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem 23. Mai 2000, um Ales und Susanne Amherd-Bammatter, Blatten Fredy und Margareta Furrer-Schiavone, Genf 10.30 Uhr in der Kirche St. Theodul in Sitten statt. Olga Gattlen-Eyer, Taufpatin, Naters sowie die Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Diese Anzeige gilt als Einladung. sowie die Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger anverwandte und befreundete Familien anverwandte und befreundete Familien Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Montag Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Montag bis 15.00 Uhr; ab 16.00 Uhr in der Aufbahrungskapelle von ab 14.00 Uhr. Eisten. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 23. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 23. Mai 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. Mai 2000, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Eisten statt. Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man der Berg- Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man wohltätiger kapellen von Naters, PC 19-7315.8. Institutionen. Die Verstorbene war Mitglied des Müttervereins von Naters. Diese Anzeige gilt als Einladung. DANKSAGUNG Diese Anzeige gilt als Einladung.

Für die vielen Beweise aufrich- tiger Anteilnahme beim Hin- schied und bei der Beerdigung unserer lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten DANKSAGUNG

Für die vielen Beweise aufrich- tiger Anteilnahme beim Hin- Amanda Anthamatten schied und bei der Beerdigung Warum weinst du? danken wir allen von ganzem Herzen. meiner lieben Tochter, unserer Ja, ich bin fortgegangen, aber lieben Schwester, Schwägerin, nicht weit. Wenn du da hin- Besonders danken wir Pfarrer Jean-Pierre Brunner für die trost- Tante, Grosstante, Base, Nichte, kommst, wo ich bin, wirst du reichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, Patenkind und Anverwandten dich fragen, warum du ge- Sr. Marie-Josef und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung weint hast. des Beerdigungsgottesdienstes. Ein spezieller Dank gilt Pater Martin für den Freundesdienst am Ische lieb Kolleg Sterbebett, dem Hausarzt Dr. med. Müller, Saas-Grund, den Ärz- ten und dem Pflegepersonal des Regionalspitals Sta Maria in Bertha Volken Visp sowie den Mithelferinnen für die Organisation des Begräb- Emil Furrer nismahls. danken wir allen von ganzem Herzen. Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbund- Besonders danken wir Pfarrer Bregy für die trostreichen Ab- stiftungen, Blumen und Kränzen, Spenden zu Gunsten der Drei- schiedsworte, dem mitzelebrierenden Geistlichen Pfarrer Studer het isch verlaa. faltigkeitskapelle und des Alters- und Pflegeheims St. Antonius und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdi- Wier wärde dich, Emil, mit diener liebenswärtu Art, be- in Saas-Grund sowie all denen, die am Totengebet teilgenommen gungsgottesdienstes. schtimmt nit vergässu. haben. Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Loretan, Brig, Samariterverein Brig-Glis Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und den Ärzten und dem Pflegepersonal des Regionalspitals Sta Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Le- Maria, Visp, den Fahnendelegationen des Invalidenverbandes bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte und «Glaube und Licht», der Wohngemeinschaft Holowi sowie Ehre erwiesen haben. dem Jahrgang 1941 Glis. Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbund- bleiben. stiftungen, Blumen und Kränzen, Spenden zu Gunsten des Saas-Grund im Mai 2000 Die Trauerfamilie Wohnheims Holowi in Glis sowie all denen, die am Totengebet teilgenommen haben. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung bleiben. In christlicher Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied DANKSAGUNG Glis im Mai 2000 Die Trauerfamilie

Für die liebevolle Anteilnahme und die vielen Beweise christli- Emil Furrer cher Verbundenheit, die wir beim Heimgang und bei der Beerdi- Seine vorbildliche und loyale Art, gepaart mit seinem Pflicht- gung meiner lieben Schwägerin, Reinerlös für bewusstsein, werden uns in bester Erinnerung bleiben. unserer lieben Tante, Grosstante, Zum Gedenken an Wir werden Emil in unser Gebet einschliessen und ihm ein Urgrosstante und Anverwandten ein Waisenheim ehrendes Andenken bewahren. Eyholz.—eing.) Während Tambouren- und Pfeiferverein «Seetal», Eisten der Fastenzeit führte die Pri- marschule von Eyholz einen Helene Gischig Risottotag durch. Dank den 1913 grosszügigen Spenden der Be- völkerung wurde ein Reinerlös erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. von Fr. 2206.20 eingenommen. In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Brunner für Diesen Betrag haben wir Erz- seine Abschiedsworte sowie den Kirchenchor für die würdige bischof Emil-Paul Tscherrig Gestaltung der Beerdigungsmesse mit ein. nach Burundi gesandt. Er un- Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. Gattlen, terstützt damit ein Waisenheim dem diensthabenden Arzt Dr. Aufdereggen, den Ärzten und dem und bezahlt das Schulgeld und Pflegepersonal des 5. Stocks West des Spitals Sta Maria in Visp die Schuluniform von Waisen- sowie Andrea Biffiger-In-Albon aus Eggerberg für die liebevolle kindern. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Pflege und Betreuung. Emil Vogel Allen Spendern, Sponsoren und Aufrichtigen Dank für die Spenden von heiligen Messen, für die Visp Helfern möchten wir für ihre lieben Briefe und Karten und für die Zuwendungen an die Pfarr- geboren am 19. Januar 1911 Unterstützung herzlich danken. kirche von Eggerberg. gestorben am 22. Mai 1995 Die Primarschule Eyholz Hilda Amherd-Eyer Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Fünf Jahre ist es her, dass du die unserem lieben Heleni während ihres Lebens in Liebe, Hilfe von uns gegangen bist. Mutter unseres Mitinhabers Rudi Amherd, in Kenntnis zu und Freundschaft begegnet sind, sie besuchten und allen, die Müh und Arbeit war dein setzen. Heleni auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Leben, treu und fleissig deine Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken Gedenket ihrer im Gebet und möge Heleni vielen noch lange in Hand. Möge Gott dir Frieden bewahren. lieber Erinnerung bleiben. geben, dort im neuen Heimatland. «Rock Masters»-Kletterschule, Naters Eggerberg im Mai 2000 Die Trauerfamilie Deine Familie WALLIS Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 17

Lax lehnt den Wechsel zum Majorz-Wahlsystem ab. Lax bleibt beim Proporz Wahlsystem wird nicht geändert L a x. — (wb) Lax wird mung. 86 stimmten für einen seine Gemeindebehörde Wechsel zum Majorzsystem, weiterhin nach Proporz 57 waren dagegen, zwei wählen. Ein von Peti- warfen leer ein. Damit bleibt alles beim alten. Laut Ge- tionären vorgeschlage- meindepräsident Xaver ner Wechsel auf das Summermatter wäre ein Majorzsystem wurde Wechsel zum Majorzsystem zwar am Wochenende mit Blick auf die kommenden Am letzten Freitag liessen sich die Resultate der «Energiewoche» an der OS Leuk unter die Lupe nehmen. mit einem Stimmenan- Wahlen besser gewesen. Das teil von rund 60 Prozent ganze Prozedere der Kandi- angenommen. Für den datensuche wäre, wie in allen Wechsel hätte es nach andern kleineren Dorfschaf- Reglement einen Vier- ten auch, vereinfacht worden. Mächtig dagegen Stimmung «Es war zwar streng, aber fünftel-Anteil ge- machte jedoch die «Freie braucht. Wählerschaft Lax». In einem 147 Stimmberechtigte (60,4 Rundschreiben war sogar die Prozent) schritten parallel zur Rede davon, die Petition es lohnte sich . . .» eidgenössischen Vorlage wolle die politischen und über die bilateralen Verträge demokratischen Rechte zur kommunalen Abstim- schmälern. Mit einer Präsentation verschiedenster Arbeiten ging am Freitagabend die Projektwoche «Energie» der OS Leuk zu Ende Neues Call-Center am Leuk-Stadt.—«Ihr könnt die Jugendlichen in verschie- on. Dabei zeigte sich, dass lichen Gebäuden Energie-Spar- stolz sein auf eure Arbeit», rief denen Gruppen mit dem Thema SchülerInnen recht viel Zeit im lampen verwenden. der Leuker Energieberater «Energie» auseinander zu set- Bus zu verbringen haben, dass Briger Bahnhof Andy Schnider den Schüle- zen (siehe WB vom 20. Mai). dabei Busse einiges an Energie «Lehrer waren rinnen und Schülern der OS Erfreulich, dass sich freitags verbrauchen. lockerer . . .» Eröffnung am 28. Mai 2000 Leuk zu, als er am Freitag- viele Erwachsene zur «Energie- Die Projektwoche kam bei der abend in der Aula des Schul- Präsentation» im OS-Schulhaus Vorschlag: Schülerschaft bestens an. Der Brig-Glis.—Die SBB nehmen am kommenden Sonntag auf hauses in Leuk-Stadt den eingefunden hatten. Energiepegel sei während dieser dem Briger Bahnhof ein neues Call-Center in Betrieb. Diese Schlussstrich zog unter die Selbstsicher und mit einer guten Tagesschule Dienstleistung ist für Reisende mit einer Behinderung gedacht. Abhilfe schaffen könnte da die Woche bei vielen Schülerinnen Projektwoche «Energie». Portion Humor zeigten die Ju- und Schülern gestiegen, hiess es Am Donnerstag findet vorgängig eine kleine Eröffnungsfeier Einrichtung einer Tagesschule. statt. Die SBB verweisen darauf, dass ihr im Dienste der Behin- Worte des Lobes und der An- gendlichen zum Beispiel auf, dazu bei den Projekt-Verant- welche Stärken und Schwach- Wie eine solche organisiert ist, derten erweitertes Angebot die Schaffung von sechs Arbeits- erkennung, welche sich die wortlichen. plätzen ermöglichte. punkte ihnen bei einer Unter- liess sich die Gruppe in Vissoie Schülerschaft redlich verdient vor Augen führen. «Es war zwar streng, aber es hatte. Bezeugten doch die prä- suchung öffentlicher Gebäude lohnte sich», lautet denn auch sentierten Arbeiten, dass die ins Auge gefallen waren. Wobei Recht konkret wurden auch die Bemerkung eines Jugendli- jungen Leute für ihre Arbeiten es nicht nur bei Feststellungen andere «Energie-Gruppen». chen. Und was einem anderen zum Thema «Energie» viel blieb, sondern stets auch Vor- Wie sich in der Region Leuk Schüler an dieser Projektwoche Die Schweiz singt Energie eingesetzt hatten. schläge zu besserer Energie- Energie sparen liesse — dazu besonders ins Auge gefallen nutzung gemacht wurden. gab es von den Schülerinnen ud war, sorgte in der Aula des OS- Schweizerisches Gesangfest im Wallis Erwähnt sei hier das Schaffen Schülern einiges zu hören. Zum Schulhaueses für Kopfnicken Festhalten und der «Gruppe Verkehr». Sie un- Beispiel Kirchen an heissen und Schmunzeln: «Die Lehrer Visp.—(wb) Das grosse Fest vorschlagen tersuchte unter anderem die Tagen nicht noch zusätzlich waren viel lockerer», hatte er rückt näher und näher: An fünf ährend einer Woche hatten sich Schülertransporte in der Regi- heizen, zum Beispiel in öffent- nämlich festgestellt. blo Orten wird vom 1. bis 4. Juni 2000 im Wallis das Schweizeri- sche Gesangfest stattfinden. Neben St-Maurice/Monthey, Martinach, Sitten und Siders ist Visp der einzige Austra- Fahrplan Wallis-Haut-Léman gungsort im Oberwallis. Sitten.—(I-VS) Ab nächs- als Partner, eine wesentlichere Die umfassenden Vorbereitun- ter Fahrplanperiode Rolle zu spielen. Die Trans- gen sind quasi abgeschlossen. 2000/2001 — welche am 28. portunternehmen sollen ein Jetzt wird nur noch an Details Mai 2000 beginnt — steht für kommerzielles Verhalten für gefeilt. OK-Präsident ist alt die öffentlichen Verkehrsmit- das Erbringen von bestmögli- Ständerat Edouard Delalay. Am tel der Region Wallis-aut- chen und kostengünstigen Leis- Oberwalliser Festort Visp trägt Léman ein Fahrplan in Ta- tungen für den Kunden an den ein örtliches OK unter der Lei- schenformat bei den Unter- Tag legen. tung von Anton Andenmatten die Verantwortung. nehmungen des öffentlichen Die Veröffentlichung dieses Verkehrs und des Tourismus Fahrplans ist das Ergebnis der In der Schweiz hat es 2200 Chö- sowie den Walliser Verkehrs- re, die 22 Regionalverbänden Zusammenarbeit zwischen dem Das Wallis lädt die Nation zum büros und der Genferseeregi- Kanton Waadt und dem Kanton angeschlossen sind. Insgesamt Gesang. on zur Verfügung. Er enthält Wallis einerseits und allen Un- werden in den Chören 70 000 alle sachdienlichen Informa- ternehmen des öffentlichen Sängerinnen und Sänger aller einladen. In der Visper Burg- tionen über die Fahrpläne der Verkehrs sowie der touristi- Altersstufen gezählt. Viele von schaft wird gar ein so genanntes Bahnen, Autocars, Seilbahnen schen Unternehmen der betrof- ihnen werden am ersten Juni- Sängerdorf geschaffen werden. und die Schifffahrt auf dem fenen Region andererseits. Zu- Wochenende ins Wallis reisen Genfersee. dem wird diese Publikation und eine Kostprobe ihres Kön- durch verschiedene Inserenten nens geben. Das Programm zählt Studienerfolg Das offizielle Kursbuch wurde die ganze Palette der gesangli- zu umfangreich für eine prakti- unterstützt, deren Anzeigen in das Dokument integriert sind. chen Darbietungen. Im Ober- Steg. — An sche Benützung durch die wallis beginnt das Programm am der juristi- Kundschaft. Der Zugang zu ei- Dieser Fahrplan, in einer Ge- Freitagabend mit einem Gala- schen und nem elektronischen Fahrplan ist samtauflage von über 40 000 konzert im Kulturzentrum «La wirtschafts- nicht immer und überall mög- Exemplaren, wird vielerorts Poste» sowie einem Fest auf dem wissen- lich. Dieser regionale Fahrplan erhältlich sein. Er kann insbe- Schulhausplatz. Samstag und schaftlichen deckt das Gebiet des Wallis, des sondere zum Preis von zwei Sonntag sind dann die Lieder- Fakultät der Waadtländer Chablais und die Franken in den mit Personal vorträge der einzelnen Chöre vor Universität Region Montreux ab und ent- bedienten Bahnhöfen der Re- den Jurys angesagt. Am Sams- Bern hat un- spricht verschiedenen Nach- gion, an den Schaltern und in tagvormittag um 10.15 Uhr wird längst unser fragen seitens der Bürger und den Unternehmen des öffentli- in Visp die Fahne des Zentral- Mitbürger touristischer, wirtschaftlicher chen Verkehrs, bei den touris- verbandes erwartet und mit ei- Oliver Schnyder, Sohn des und politischer Kreise. Er trägt tischen Unternehmungen sowie nem kleinen Umzug zum Kauf- Wilhelm und der Marlis Weis- zu einer besseren Kenntnis der bei den Verkehrsbüros der be- platz geführt, wo die offizielle sen, sein juristisches Studium bestehenden Möglichkeiten im troffenen Region gekauft wer- Feier stattfinden wird. Visp und mit dem Lizentiat der Rechte öffentlichen und touristischen den. Der Fahrplan ist für mit ihm auch die andern Aus- abgeschlossen. Verwandte und Verkehr bei. Stammkunden oder gelegentli- tragungsorte werden an diesen Bekannte gratulieren dem Die Kantone sind dazu aufge- che Fahrgäste des öffentlichen Tagen voll und ganz von Gesang frischgebackenen Juristen herz- rufen, bei der Bestellung von Verkehrs sowie für die wichtige erfüllt sein. Freies Singen und lich und wünschen ihm bei der Angeboten im regionalen öf- touristische Kundschaft, welche musikalische Unterhaltung an Abfassung seiner Dissertation fentlichen Verkehr mit dem Ein Fahrplan in Taschenformat für die Region Wallis-Haut-Le- diese Region besucht oder hier den verschiedensten Orten wird und im begonnenen Praktikum Bundesamt für Verkehr (BAV) man: Beginn am 28. Mai 2000/2001. wohnt, bestimmt. zum Zuhören und Verweilen viel Erfolg und alles Gute. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 18

Thun-Trainer Georges Bregy: «Überrascht» «Das 0:0 ist kein Rückschritt. Iwan Imhof, neun Wir sind seit fünf Runden unge- schlagen und bereiten den Minuten im Spiel Grossen Kopfzerbrechen. End- rlr) Mit einem von Jean-Paul lich haben wir gegen Sitten einen Brigger gezeichneten Klub- Punkt geholt und sind den Wal- leibchen fuhr er als Schüler lisern nicht erneut ins offene jeweils an die Heimspiele des Messer gelaufen. Wichtig war, FC Sitten. Jetzt spielte Iwan nicht unnötige Risiken einzuge- Imhof, der Visper beim FC hen. Das ist vielleicht der Thun, gegen seinen «Wunsch- Grund, warum wir diesmal zu klub» neun Minuten. statisch gewirkt haben. Letztlich WB: Iwan Imhof, Thuns Auf- haben wir gegen einen gut or- holjagd ist gebremst. ganisierten Gegner die Mittel «Wir sind noch im Rennen. Uns nicht gefunden. Warum ich Im- fehlte im Abschluss die Kaltblü- hof nicht früher eingewechselt tigkeit.» habe? Er hat Höhen und Tiefen, Nur neun Minuten gegen ihren und ein Tor alleine rechtfertigt Wunschklub, den FC Sitten. noch nicht einen Einsatz. Plevka Enttäuscht? ist jetzt zwei Spiele gesperrt, «Ich habs gestern erfahren. Das davon kann Imhof vielleicht nächste Mal spiele vielleicht ich profitieren.» wieder, dann wird ein anderer enttäuscht sein.» Gegen Delsberg Siegestor- schütze, es läuft nicht übel? Sitten-Trainer Henri Stam- «Nach nur fünfzehn Monaten im bouli: «Schade, dass Tum und Stamm des FC Naters, war ich Baubonne bei ihren Alleingän- schon überrascht, als Bregy mich gen mit einer Finte oder Geste telefonisch zu einem Probetrai- Kobel nicht zu destabilisieren ning aufforderte. Ich bin über- versucht haben. Aber ich bin mit rascht, wie viel ich hier zum Ein- dem Punkt zufrieden. Vor allem satz komme. Taktisch lerne ich damit, dass wir auswärts erst- unter Bregy sehr viel.» mals zu Null gespielt haben. Wie weiter? Dreimal hat uns Thun grosse «Anfang Juli gehe ich einem KV- Probleme bereitet, heute haben Beruf nach. Ich bin froh, denn nur wir daraus gelernt. Das ist ein Fussball, das geht nicht. Finan- gutes Zeichen.» ziell wie mental.» Henri Stambouli wird weich Der Franzose schliesst nicht mehr aus, Trainer des FC Sitten zu bleiben rlr) Im Zusammenhang Weg kann weit gehen.» mit der Trainerfrage beim Diese Woche dürfte ein Ent- FC Sitten gibt es eine offi- scheid fallen, wenn Sitten gegen zielle Version. Der «Wal- Delsberg alles klar machen Schneider (links) und Gros gegen Maslow (Mitte): Sitten kann warten, Thun noch hoffen. wird. Präsident Gilbert Kadji liser Bote» kennt die inof- kommt zu Besuch, will die Zu- fizielle. Henri Stambouli: kunft bei seinen raren Rendez- «Gut möglich, dass ich vous in Sitten so gut als möglich bleibe.» klären. Gegenüber dem WB meint Am Rande der Partie gegen Stambouli dann: «Anfangs war «Dort, wo wir auch Thun lässt Stambouli unter vier ich hundert Prozent sicher, ab Augen die Katze erstmals aus Sommer zurück ins Ausbil- dem Sack. «Es ist nicht ausge- dungszentrum zu gehen. Jetzt schlossen, dass ich weiterhin als sind es noch sechzig Prozent.» Trainer des FC Sitten arbeiten Die Chancen, dass der neue werde.» Trainer des FC Sitten auch der Solche Worte kontrastieren mit alte ist, sind immerhin von Null hingehören» der landläufigen Version, auf Vierzig gestiegen. Und auch Stambouli gehe nach Saison- Manager Hervé Gorce steht ende wie abgemacht ins Aus- hinter Stambouli (siehe WB Auf-/Abstiegsrunde: FC Thun - FC Sitten 0:0 — Baubonne vergab in der bildungszentrum zurück. vom Samstag). Nachspielzeit vorzeitige Aufstiegsfeier Keine Frage, es hat sich was Stambouli: «Mein Hauptanlie- geändert im Kopf und im Her- gen ist es, den Nachwuchs zu zen des Franzosen. Das spürt fördern. Das aber kann ich auch Der FC Sitten ist fast ange- chen locker. Und hätte der gute anschoss. In der 35. Minute pa- rekturen anzubringen und diese man, sein Gesicht strahlt noch als Trainer der ersten Mann- kommen. Im nächsten Baubonne keine zwei Minuten rierte er einen sehr gefährlichen erfolgreich umzusetzen. mehr Schalk aus als sonst, wenn schaft tun. Wieso meinen Sie, Heimspiel gegen Delsberg vor dem Abpfiff alleine vor Sarni-Schuss. Das ist nur in einem Gebilde es um das Ausloten von Stam- habe ich den unbekannten Ka- soll nachgeholt werden, was Thuns Kobel nicht vergeben, die Das erfreulichste Fazit aus dem möglich, wo die Chemie stimmt, boulis Zukunft geht. «Mir be- meruner Armand Deumi ein- Eric Baubonne beim Aus- vorzeitige Aufstiegsfeier wäre Thun-Spiel jedoch ist die Ent- Vertrauen herrscht und Harmo- reitet diese Mannschaft tatsäch- gewechselt, selbst als wir nach drei Runden vor Saisonende be- wicklung, die Sitten unter nie, wenn es so etwas in einem lich viel Freude. Und vor allem dem Platzverweis Sarnis zu wärtsspiel in Thun in der reits Tatsache gewesen. Stambouli gemacht hat. Die extrovertierten Milieu wie dem Nachspielzeit verpasst hat: macht sie Fortschritte. Wir ler- zehnt spielen mussten?» Gut tausend mitgereiste Walliser Mannschaft hat seit Beginn der Fussball überhaupt gibt, Einzug nen aus den Fehlern der vorigen Keine Frage, Henri Stambouli Von Roman Lareida hätten den würdigen Rahmen Auf-/ Abstiegsrunde in ihrer gehalten hat. Darin liegt denn Partien und können das in den ist weich geworden. Was sagt dafür geliefert. Ein sichtlich gut ganzen Breite augenscheinlich auch das grösste Verdienst eines nächsten korrigieren. Unser Kadji dazu? Der definitive Aufstieg! gelaunter Stambouli im Nachi- an Reife hinzugewonnen. Henri Stambouli. Das Einzel- nein: «Ein solcher Fehlschuss Auch wenn das spielstarke Ele- beispiel Tum, der starke Stürmer, Gilbert Kadji kann sich freuen, kann selbst den Besten passie- ment Sittens für einmal Pause gilt als Exemplar dieser positiven wenn er dieser Tage seiner Ge- ren.» macht — Gestalter Renou war Entwicklung. schäfte wegen in Europa umher- gesperrt und der Brasilianer reist. Der Auswärtssieg wäre nicht Mit diesem 0:0 sind auch die gestohlen gewesen, auch wenn Enilton zog auf der linken Aus- Aufstiegschancen Thuns nicht Kommt er nächstens auch im senbahn einen schwachen Tag Wallis an, um sich unter anderem das Remis den gezeigten Leis- verflogen. Während Sitten auf tungen über den Daumen gepeilt ein — zerfällt das Ensemble die «Erlösung» warten kann, darf das Spiel gegen Delsberg zu nicht und sucht den Ausweg Gemüte zu führen, dann dürfte er besser entspricht. Auch wenn Thun immer noch hoffen. Geor- sich Sitten ein leichtes Chan- ebensowenig im destruktiven ges Bregy und sein Oberwalliser tatsächlich ins Schwarze treffen. Fussball. Der FC Sitten-Präsident wird cenplus und die grösseren Mög- Assistent Rinaldo Hischier sind lichkeiten herausspielte, war der Sitten stand jeweils gut auf dem mit den Bernern nunmehr in fünf dann von der Tribüne aus wohl Feld, gefiel mit Disziplin und das zu sehen bekommen, was er Punktgewinn für Thun letztlich Spielen ungeschlagen. verdient, denn die Gastgeber Organisation, und machte so dem sich sehnlichst gewünscht hat: Gegner die Räume eng. Der Das gepflegte Spiel am Ball Spass macht dem Afrikaner, und besassen gerade nach der Pause Marke Bregy und der vertikal mehr Spielanteile. Die beiden Fortschritt zeigte sich dahinge- nicht nur ihm, bloss Fussball in hend, dass Sitten im Gegensatz ausgerichtete Zug aufs Tor hin- der NLA. Teams lieferten sich ein recht terlassen einen erfrischenden unterhaltsames Duell, das trotz zu den vorherigen drei Direkt- Ob der Bierbrauer aus Kamerun begegnungen seinem Gegner Eindruck von Thuns Fussball. ein paar Tropfen des Festge- des 0:0 mit Torszenen gespickt Dann und wann greift Bregys gewesen war. nicht mehr unterlegen war. Die tränkes gleich höchstpersönlich Mannschaft war imstande, Kor- Team mit drei Stürmern an, was aus Kamerun mitbringen lässt, ist Das torlose Remis ist vorab das den Überraschungseffekt erhöht. eigentlich bloss eine Frage von Verdienst der beiden Torhüter Telegramm So bekundet etwa auch Italiens Spassvögeln, Hauptsache, die Kobel und Borer, die eine sehr Thun - Sitten 0:0 Lecce inzwischen reges Interesse Korken werden tüchtig knallen. starke Leistung geboten haben. Lachen. — 2750 Zuschauer. — Sr. Berto- am brasilianischen Innenvertei- lini. diger Andrey. Trainer Henri Stambouli etwas Am eindrücklichsten demons- Thun: Kobel; Born, Haller, Andrey, gar genüsslich: «Am Samstag trierte Sittens Goalie sein Hoch Schneider; Berisha, Gros, Baumann, Mo- Dass Thun die Beweglichkeit wird es so weit sein. Dann wer- in der 63. Minute, als er gleich ser (84. Imhof), Plevka (62. Okpala); gegen Sitten etwas abhanden Rama. den wir dort stehen, wo wir auch zweimal innert Sekunden ein fast Sitten: Borer; Hottiger, Sarni, Grichting, gekommen zu sein schien, wie hingehören.» sicheres Tor reflexartig verhin- Duruz; Bridy, Piffaretti, Orlando (79. Bregy bemerkt haben will, dürfte Daran zweifelt eigentlich kaum derte; Thuns Berisha vergab Darbellay), Enilton; Maslow (88. Tscha- mit dem offensichlichen Nach- ny), Tum (65. Baubonne). jemand, erst recht nicht nach schliesslich vor dem halbleeren Bemerkungen: Thun ohne Raimondi lassen Mosers zu tun gehabt ha- dem Punktgewinn in Thun. Die Tor. Und Kobel rettete nicht nur (verletzt), Sitten ohne Moukwelle und ben. Die Kräfte verliessen den im Fans jedenfalls feierten das Un- in der 92. Minute gegen Bau- Renou (beide gesperrt) sowie Bahoken Mittelfeld spielenden ex-NLA- entschieden als Sieg, die Klub- bonne, sondern auch gegen Tum, und Vernaz (beide gesperrt). 86. Gelb-rote Spieler nadisna. Die Konsequenz Karte gegen Sarni. — Verwarnung: 33. verantwortlichen gaben sich bei der in der 47. Minute alleine vor Plevka (Foul). 65. Orlando (Foul). 73. im letzten Pass ging dem Team Stambouli: «Ich kann auch als Trainer Nachwuchsförderung be- Sonne und Seeblick ausgespro- dem Berner Hüter diesen nur Sarni (Foul). etwas abhanden. treiben.» (Bild: Schneider gegen Maslow) WALLIS Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 19 Engagiert, lustvoll, solidarisch Im Rahmen des Weltmarsches der Frauen 2000 traten am Samstag in Siders Unter- und Oberwalliserinnen in Aktion

Siders.—«Verweiblichen wir die Gesellschaft», dies die Leichte eine Botschaft. «Schreien wir für jene, die keine Stimme ha- Enttäuschnung ben», so ein weiteres Anliegen. An die Öffentlichkeit gelangten Zufrieden mit dem Verlauf Botschaften dieser Art am der Aktion? Dies fragten Samstag in Siders, wo Ober- wir Sylvie Zumofen von und Unterwalliserinnen für der Walliser Koordination Frauen-Anliegen auf die des Weltmarsches der Strasse gingen. Frauen 2000. «Vom Ablauf An die 100 Leute — der Män- her sind wir zufrieden. Si- neranteil betrug etwas mehr als cher, es hätten noch etwas 10 Prozent — nahmen am mor- mehr Leute mitmachen gendlichen Umzug durch die können. 150 haben wir Sonnenstadt teil. Nach einigen schon erwartet.» Reden und Musik auf dem Rat- Auffallend, dass so wenige hausplatz wanderte der grössere Mandatsträgerinnen mit Teil nach Planige. Hier ging ein dabei waren. Was meint Begegnungsfest über die Bühne. Sylvie Zumofen dazu? Das Ganze fand im Rahmen des «Eine Tatsache, die ich Weltmarsches der Frauen 2000 enttäuschend finde. Da statt; die Organisation lag in den hätte man wirklich mehr Händen der Walliser Koordina- Engagement erwarten tionsgruppe in Zusammenarbeit können.» mit dem kantonalen Gleichstel- Zufrieden ist sie hingegen lungsbüro. mit der Teilnahme aus dem Oberwallis. Rund die Hälf- «Stopp Gewalt» te der Teilnehmerinnen Dass im Wallis Frauen für ihre fanden nämlich den Weg berechtigten Anliegen auf die aus dem Oberwallis nach Strasse gehen — ein nicht all- Siders. Und für eine er- tägliches Ereignis. Für viele freuliche Überraschung war Teilnehmerinnen handelte es zudem die Gemeinde sich samstags wohl um das erste Miège besorgt: Sie offe- Mitmachen an einer derartigen Am Samstagmorgen in Siders: Frauen machen ihre Anliegen kund. rierte den Frauen, die von Aktion. Doch all diese Frauen Siders nach Planige wan- (und Männer) taten dies mit derten, den Apéro. Lust, Spass und grossem Enga- gement. Und die Erfahrung zu machen, dass Strassen nicht nur für rollenden und stockenden gen nämlich an einer «Mazza» Verkehr nutzbar sind, ist allemal festnageln. Für «Wünsche und bereichernd. Herzlichkeiten» stand zudem ein Baum bereit, an dem sich derar- Angeführt von einem Jongleur, tige Anliegen festbinden liessen. begleitet von einer Rhythmus- gruppe bewegte sich der Zug singend vom Place Beaulieu Begegnung in Planige zum Rathaus. Auf verschiedenen Nach der Kundgebung in Siders Transparenten wiesen die Frauen machten sich die Frauen unter- hin auf ihre Anliegen und For- wegs nach Planige oberhalb von derungen. «Recht auf Glück» Miège. Hier stand der Nachmit- war da ebenso zu lesen wie tag im Zeichen der Begegnung, «Teilen wir den Reichtum», auf der Gespräche und des Erfah- Ungerechtigkeiten in Sachen rungsaustausches. Frauenlohn wurde ebenso hin- Nicht zu kurz kam bei der gan- gewiesen wie auf Gewalt gegen zen Aktion auch das musische Frauen. Element: In Siders sorgte die Akkordeongruppe «Le Mazot» «Noch viel zu tun . . .» für stimmungsvolle Töne, in Vor dem Rathaus in Siders Planige gab es die Sängerin hiessen Sylvie Zumofen-Jung Tamara Zeiter sowie die Frauen- und Dominique Balmer Ruedin Theatergruppe «Opale» zu ent- im Namen der Organisatorinnen decken. die Teilnehmerschaft willkom- Engagiert, lustvoll und solida- men. Siders sei idealer Ort, um risch — so liess sich der Walli- die Verbundenheit aller Frauen ser Begegnungstag im Rahmen zu symbolisieren, waren sich die des Weltmarsches der Frauen zwei Rednerinnen einig. Und auf den Nenner bringen. Einzi- beide Frauen wiesen darauf hin, ger Wermutstropfen: dass sich die Sonnenstadt auch Die «Mazza» lockt das Kind...... undinteressiert die ältere Frau. Es hätten ruhig etwas mehr Leu- als Treffpunkt fürs Ober- und te daran teilnehmen können, vor Unterwallis bestens eigne. allem auch Mandatsträgerinnen. Bestärkt in dieser Ansicht wur- wir bereits einiges erreicht ha- den Evelyne Gard in ihrer Rede schliessend Barbara Guntern rechtigkeiten der verschiedens- Aus dem Oberwallis war nur den sie von Evelyne Gard. Die ben, bleibt noch viel zu tun», rief an die versammelten Frauen und Anthamatten, Leiterin des kan- ten Art zu leiden haben: Frauen, gerade die SP-Suppleantin Su- Siderser Gemeinderätin betonte sie den Frauen in Erinnerung. Männer weitergab. tonalen Gleichstellungsbüro, die Solidarität bitter nötig haben. sanne Hugo-Lötscher auszuma- in ihrer Ansprache den Willen Sich stärker und engagierter zu hin. «Frauen sind Hauptopfer Anliegen und Forderungen der chen, von Unterwalliser Seite und den Ruf, den Siders in Sa- zeigen, sowie dabei nicht nur «Frauen sind des Lohndumpings», betonte sie. Frauen wurden auf dem Rat- war der entsprechende Teil nur chen «Brückenschlag» habe und Unterschiede, sondern auch Hauptopfer . . .» In ihrer Ansprache vergass sie hausplatz nicht nur in gespro- um drei, vier Köpfe zahlreicher. geniesse. «Der Weg für die Gemeinsamkeiten festzuhalten Auf Ungerechtigkeiten in Sa- auch jene Frauen nicht, die in chene Worte gekleidet. Wer Von Politikern nicht zu re- Frauen ist noch lang. Auch wenn — dies ein anderer Gedanke, chen Frauenlohn wies an- der ganzen Welt unter Unge- wollte, konnte seine Forderun- den... blo

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 20 Entscheidungen vertagt Der grosse Umsturz Auf-/Abstiegsrunde NLA/NLB Das -Finale: München im Meisterrausch — Leverkusen wie paralysiert Si. Im elften Durchgang der Auf-/Abstiegsrunde ist keine Entscheidung gefallen. Lugano hat es mit dem 2:2 in Aarau ver- passt, den Ligaerhalt frühzeitig zu sichern. Die Aargauer sind nach dem Unentschieden wieder unter den Trennstrich gerutscht. Sitten untermauerte den zweiten Platz mit dem 0:0 in Thun und hat vier Punkte Vorsprung auf Aarau. Bellinzona rückte nach dem 3:1 über Baden auf den dritten Platz vor. Aarau - Lugano 2:2 (1:2) Brügglifeld. — 3800 Zuschauer. — Sr. Schüttengruber (Ö). — Tore: 7. Ivanov 1:0. 9. Magnin 1:1. 14. Magnin 1:2. 78. Ivanov (Foulpenalty) 2:2. Bemerkungen: Aarau ohne Aleksan- drov, Studer und Wiederkehr (alle ver- letzt), Lugano ohne Moresi (verletzt) und Rossi (gesperrt). — Verwarnun- gen: 23. Kunz (Reklamieren). 41. Bullo (Foul). 46. Page (Foul). 65. Razzetti (Spielverzögerung). Bellinzona - Baden 3:1 (1:1) Comunale. — 3800 Zuschauer. — Sr. Burkhart. — Tore: 1. Morocutti 1:0. 25. Pavlovic 1:1. 46. Türkyilmaz 2:1. 93. Türkyilmaz 3:1. Bemerkungen: Bellinzona ohne Di Benedetto (krank) sowie Amauri, Zaz- zetta, Sanchez und Gnesa (alle verletzt), Baden ohne Zmoos, Stucki, Abdelaziz, Berardi und Ramondetta (verletzt). 42. Pfostenschuss von Türkyilmaz. — Verwarnungen: 50. Rivera (Foul). 60. Martin (Foul). 62. Lüthi (absichtliches Handspiel). Delémont - Zürich 0:2 (0:1) Bellinzona - Baden 3:1 (1:1) Thun - Sitten 0:0 (1:1) Aarau - Lugano 2:2 (1:2) 1.Lugano 1172221:14 23 2. Sitten 1162323:13 20 3. Bellinzona 1145218:11 17 4. Zürich 1152414:11 17 5. Aarau 1144317:13 16 6. Thun 1143413:12 15 7. Delémont 11 3 1 7 13:26 10 8. Baden+ 11119 5:24 4 + = Bleibt in der Nationalliga B Das Restprogramm der Strichklubs in der NLA/NLB Auf-/Abstiegsrunde: 2. Sitten (20 Punkte/23:13) h Delémont, Durchnässter Meistertrainer Hitzfeld: Die schönste Meisterschaft, weil die überraschendste. a Aarau, h Bellinzona 3. Bellinzona (17/18:11) a Lugano, h Zürich, a Sitten 4. Zürich (17/14:11) h Thun, a Bellin- spg. küsste die im Freibier-Glück, die Mann- rück. «Wir wollen den Schwei- fühlten sich nach dem verpassten sportverein Ulm nach dem 1:2 zona, h Aarau Meisterschale. Can-Can im schaft im Party-Marathon bis in zer, und er will zum FC Bayern Griff zur Schale wie paralysiert. bei Eintracht Frankfurt. Obwohl 5. Aarau (16/17:13) a Baden, h Sitten, a Stadion, Chaos in der Stadt, den frühen Sonntagmorgen. zurück. Wir erwarten Anfang «Mir fehlen die Worte. Der die «Spatzen» nach nur einem Zürich Karneval auf Münchens Stras- «Meisterschaft 2000, das ist nächster Woche eine Antwort Schock sitzt sehr tief», stammel- Erstliga-Jahr den Abflug mach- 6. Thun (15/13:12) a Zürich, h Lugano, a sen. Der FC Bayern und seine schon geil», jubelte Carsten aus Kaiserslautern», bestätigte te Stefan Beinlich nach seinem ten, wurde auf dem Ulmer Baden Abstiegsrunde, 11. Runde: Anhänger waren im Delirium. Jancker, der zweifache Tor- Manager Uli Hoeness im Deut- Abschiedsspiel vor seinem Bahnhofsvorplatz bis spät in die Schaffhausen - Young Boys 0:1 (0:0) Dank Unterhaching wurde schütze beim 3:1 gegen Werder schen Sportfernsehen. «Wenn Wechsel zu Hertha Berlin. «Ich Nacht getanzt. «Wir sind es die- Solothurn - Kriens 3:0 (0:0) München zur Fussball-Haupt- Bremen. Vize-Präsident Karl- wir Sforza kriegen, ist Djorkaeff fühle mich ganz beschissen. Jetzt sen fantastischen Anhängern Wil - Nyon 4:0 (3:0) stadt Europas. Heinz Rummenigge, der Ciriaco kein Thema mehr». Sforza ist das ist Frusttrinken angesagt. Aber schuldig, auch für die nächste Winterthur - Etoile Carouge 2:2 (1:1) Szenenwechsel: Leverkusens Sforza bei dessen Abgang zu In- erste Geschenk der «Bayern- mit der verpassten deutschen Spielzeit eine Mannschaft zu- 1. Wil+ 11 5 5 1 17: 8 35 (15) 2. Kriens+ 11 4 3 4 12:14 34 (19) Trainer weinte ter einst als «Stinkstiefel» be- Elefantenrunde» für Ottmar Meisterschaft ist mein Lebens- sammenzustellen, die viel be- 3. Young Boys+ 11 5 5 1 19:11 31 (11) mit Sohn Marcel, Manager zeichnet hatte, strudelte heraus: Hitzfeld, der sich stets für seinen werk nicht zerstört», erklärte wegen kann», erklärte der Klub- 4. Winterthur+ 11 3 6 2 17:13 30 (15) Calmund tröstete den schluch- «Das ist die schönste, weil die ehemaligen Grasshopper- Manager Calmund, der seit 1976 Vorsitzende Walter Feucht. 5. Etoile Carouge 11 1 6 4 9:15 27 (18) überraschendste Meisterschaft.» Schützling stark gemacht hatte. im Verein tätig ist. Trainer Daum Manager Erich Steer gab bereits 6. Solothurn 11 3 2 6 12:16 23 (12) zenden Kirsten, Eigentorschütze 7. Schaffhausen 11 3 5 3 15:16 20 ( 6) Ballack fühlte sich am Boden Nach der spontanen Meisterfeier Für eine Ablösesumme von fünf zerknirscht: «Es war das beste das Ziel für die neue Saison be- 8. Nyon 11 2 4 5 11:19 19 ( 9) zerstört. Die Pleite bei Unterha- mit 25000 Anhängern auf dem bis sechs Millionen Franken Team, das ich je trainierte. Mei- kannt: «Wir streben den soforti- In Klammern halbierte Punkte aus der ching stürzte Bayer Leverkusen Marienplatz ging's in die «Alte hoffen die Bayern, den 30-jäh- ne Jungs haben eine grossartige gen Wiederaufstieg an.» Qualifikation nach dem Bundesliga-Herz- Gärtnerei» vor den Toren Mün- rigen Captain der Schweizer Na- Saison gespielt. Aber am Ende + = verbleiben in der Nationalliga B schlagfinale in einen kollektiven chens, wo gegen halb elf Uhr tionalmannschaft zu verpflich- hat es eben nicht gereicht.» Der Traum vom Oberhaus als auch die wahren Meistermacher ten. Schmerz-Therapie und Konti- Schockzustand. Daum und Bayer werden den Fussball in Kürze auftauchten. «Standing ovati- Sforza passt Hitzfeld gut ins nuität auf dem Spieler- und Nach der verpassten ersten Fluch des «ewigen Zweiten» ons» begleiteten die Mannschaft Konzept, weil er als Libero, im Trainersektor soll das Rezept für AS Roma will Batistuta deutschen Meisterschaft durch nicht los. Dreimal in den letzten von Unterhaching bei deren defensiven und offensiven Mit- die neue Saison sein. «Ich gehe Gemäss der «Gazzetta dello das sensationelle 0:2 beim Auf- vier Jahren wurde Leverkusen Einzug ins alte Gewächshaus. telfeld einsetzbar ist. Hoeness: davon aus, dass ich in Ulm blei- Sport» ist die AS Roma bereit, für steiger aus dem Münchner Vor- nur Zweiter in der Bundesliga. Der Ausklang fand traditionell in «Die sportliche Klasse von be», erklärte Coach Martin An- Starstürmer Gabriel Batistuta ort hockten Daums Kicker apa- Und in der ersten Runde der rund 56 Millionen Franken an der Nobel-Disco «Maximilians» Sforza ist nach dem Abgang von dermatt, der auch bei den Gras- thisch in der Kabine und konnten Champions League (0:0 gegen Fiorentina zu überweisen. statt und endete als der Sonn- Matthäus wichtig.» Neben Sfor- shoppers ein Thema sein soll. Er den Albtraum von Haching ein- Maribor) und im Uefa-Cup (1:0 tagmorgen schon graute. Auch za ist sich Bayern auch mit Willy erklärt indessen: «Es heisst: Steh Van Gaal zurückgetreten fach nicht fassen. Der schwer- auswärts und 1:2 zu Hause gegen Meistermacher Hitzfeld hielt es Sagnol von Frankreichs Meister auf, wenn Du Ulmer bist. Und Der Trainer des entthronten gewichtige Manger Calmund Udinese) vergab Leverkusen spanischen Meisters FC Barce- lange aus: «Ich habe mich am Monaco einig, der den zu Liver- wir werden wieder aufstehen.» wirkte wie ein Häuflein Elend, schon vor dem verpassten Titel- lona, Louis van Gaal, hat wenig Freitag extra in den Rücken pool ziehenden rechten Aussen- bot ein Bild des Jammers, und gewinn zwei «Matchbälle» in überraschend seinen Rücktritt spritzen lassen, um für eine lange verteidiger Babbel ersetzen wird. Trainer Daum erklärte mit fins- wichtigen Wettbewerben. «Wir Der Etat von bisher 18 Millionen bekanntgegeben. Nacht gerüstet zu sein.» Hoeness will nächste Woche terer Miene: «In der Kabine war machen einfach die Big Points Franken soll nur geringfügig auch diesen Transfer endgültig Lattek hört auf eine Stimmung wie auf dem nichts», äusserte sich Sportdi- verkleinert werden. Die Verträge wird das Trainer- Sforzas Rückkehr nach «klar machen». Ein weiterer Zentralfriedhof von Chicago.» rektor Rudi Völler. mit Leistungsträgern wie Laux, amt beim Bundesligisten Borus- Bayern München hingegen München Kandidat bleibt Niko Kovac vom van de Haar oder dem ehemali- sia Dortmund in der kommenden stürzte die Millionenmetropole So improvisiert der 16. Meister- Hamburger SV. gen Aarauer Zdrilic gelten auch Saison nicht weiter ausüben. Lat- dank Unterhachings Schützen- Ball, so durchdacht die Planun- Andermatt: «Wir für die zweite Liga, beinhalten tek begründete seine Entschei- hilfe in einen blau-weiss-roten gen für die nahe Zukunft. Noch Bei Bayer war stehen wieder auf» aber Ausstiegsklauseln. dung mit dem Stress auf der Meisterrausch. Die Stadt im kol- ist es nicht offiziell, aber Ciriaco Frusttrinken angesagt Aufbruchs- statt Untergangs- Trainerbank, dem er nicht mehr lektiven Fussballtaumel, die Fans Sforza kehrt nach München zu- Die Spieler von Leverkusen stimmung beim Schwimm- Peter Wyrsch gewachsen sei.

Hansa Rostock 0:2. Hertha BSC Ber- Bayern zum lin - 0:3. 1.FC Happy-End. Die «Blues» wa- Kaiserslautern - 1860 München 1:1. ren als einer der heissen Kan- 16. Mal Unterhaching-Bayer Leverkusen 2:0. Chelsea dank Di Matteo didaten neben Manchester Duisburg - Hamburger SV 1:1. United auf den Gewinn des Si. In der 34. und letzten Runde Wolfsburg - Freiburg 2:1. Englischer Cupfinal: Chelsea - Aston-Villa 1:0 Titels in der Premier League der Bundesliga ereignete sich an 1. Bayern München* 34 22 7 5 73:28 73 gehandelt worden. In der der Tabellenspitze doch noch 2. Bayer Leverkusen** 34 21 10 3 74:36 73 Si. Chelsea hat zum dritten Matteo markierte damit in «Mister Cup» Di Matteo hatte Champions League bedeuteten der grosse Umsturz: Bayern 3. Hamburger SV£ 34 16 11 7 63:39 59 4. TSV 1860 München£ 34 14 11 9 55:48 53 Mal in der Klubgeschichte seinem dritten Final für Chel- keine Mühe, den Ball einzu- die Viertelfinals Endstation. München und nicht Bayer Le- 5. 1.FC Kaiserslautern+ 34 15 5 14 54:59 50 den englischen Cup gewon- sea erneut ein Tor. 1997 traf er schieben, nachdem James eine verkusen ist deutscher Meister 6. Hertha BSC Berlin+ 34 13 11 10 39:46 50 Chelsea - Aston Villa 1:0 (0:0) 7. VfL Wolfsburg 34 12 13 9 51:58 49 nen. Der Londoner Stadtteil- mit dem schnellsten Tor in der Freistossflanke von Zola nicht Wembley. — 78 217 Zuschauer. — der Saison 1999/2000. 8. VfB Stuttgart 34 14 6 14 44:47 48 Verein besiegte im 119. Final Geschichte des englischen hatte festhalten können. Der Sr. Poll. — Tor: 73. Di Matteo 1:0. Ulm, die Mannschaft des Zu- 9. Werder Bremen 34 13 8 13 65:52 47 Chelsea: De Goey; Melchiot, Desail- 10. SpVgg Unterhaching 34 12 8 14 40:42 44 im Wembley-Stadion Aston Cupfinals nach 43 Sekunden Sieg des Teams von Trainer gers Martin Andermatt, muss 11. Borussia Dortmund 34 9 13 12 41:38 40 ly, Leboeuf, Babayaro; Di Matteo, Villa mit 1:0 und ist damit für zum 1:0 im Cupfinal gegen Gianluca Vialli fiel verdient nach der 1:2-Niederlage bei 12. SC Freiburg 34 10 10 14 45:50 40 Wise, Deschamps, Poyet; Zola (90. 13. Eintracht Frankfurt$ 34 12 5 17 42:44 39 den UEFA-Cup qualifiziert. Middlesbrough (Schlussstand aus. Die multinationale Truppe Morris), Weah (88. Flo). Eintracht Frankfurt nach einem 14. Schalke 04 34 8 15 11 42:44 39 15. Hansa Rostock 34 8 14 12 44:60 38 Vor 78 217 Zuschauern er- 2:0). Ein Jahr später war der Viallis war spielbestimmend Jahr Zugehörigkeit in der Aston Villa: James; Ehiogu, Southga- 16. SSV Ulm- 34 9 8 17 36:62 35 zielte der Italo-Schweizer ehemalige Spieler von und vergab durch Wise, Zola te, Barry; Delaney, Taylor (79. Stone), obersten Liga wieder in die 2. 17. Arminia Bielefeld- 34 7 9 18 40:61 30 18. MSV Duisburg- 34 4 10 20 37:71 22 Roberto Di Matteo nach einem Schaffhausen, Aarau und Zü- und Weah Chancen zu einer Merson, Boateng, Wright (88. Hen- Bundesliga absteigen. drie); Carbone (79. Joachim), Dublin. $ = zwei Punkte wegen Verstoss gegen Lizenauf- Fehler von Villa-Torhüter rich ebenfalls beim 2:0 gegen früheren Führung. Bemerkungen: Verwarnt wurden: 17. 34. und letzte Runde: Eintracht lagen abgezogen * = Meister und Teilnehmer David James in der 73. Minute Middlesbrough im Liga-Cup- Für Chelsea nahm damit eine Frankfurt - Ulm 2:1. Bayern München Champions League ** = Teilnehmer Champions Barry, 19. Melchiot, 26. Wise 51. League £ = Qualifikation Champions League + = das einzige Tor der Partie. Di final erfolgreich. verkorkste Saison noch ein Poyet, 90. Boateng. - Werder Bremen 3:1. VfB Stuttgart - Teilnehmer UEFA-Cup zusammen mit Cupfinalist Arminia Bielefeld 3:3. Schalke 04 - Werder Bremen - = Absteiger SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 21

Giro der Zauderer NLA-Finalrunde Servette - Basel 1:1 (0:1) und der Zögerer Charmilles. — 3374 Zuschauer. — Sr. Meier. — Tore: 26. Tholot 0:1. 88. Sil- jak 1:1. José Gutierrez (Sp) neuer Leader, Etappen an Bemerkungen: Servette ohne Lonfat (gesperrt), Pédat, Jeanneret, Paolo McKenzie und Merckx Diogo, Thurre und Noriega (alle ver- letzt) sowie ohne Bah und Di Zenzo (beide im Nachwuchs eingesetzt), Basel Si. Mit 1591 km ist beina- Merckx trotz Sturz ohne Barberis, Häberli und Güntens- he schon die Hälfte des 83. Obwohl er in einer Abfahrt vor perger (alle verletzt). Giro d’Italia zurückge- Prato stürzte und kilometerlang Lausanne - Yverdon 2:0 (1:0) hinter der Spitze herjagen Pontaise. — 3950 Zuschauer. — Sr. legt. Höhepunkte sind in Schluchter. — Tore: 33. Celestini 1:0. diesen acht Tagen ausge- musste, kam Axel Merckx unter 77. Kuzba 2:0. blieben. den feuchten Augen seines stark Bemerkungen: Lausanne ohne Eduar- übergewichtigen Vaters Eddy, do Magnin und Ersatztorhüter Zetz- Die Favoriten übten sich in der den Giro als Fernsehkom- mann (verletzt). Yverdon erstmals unter grösster Zurückhaltung. Die Trainer Perret; ohne Rochat (gesperrt), mentator verfolgt, zu seinem Jaquet und Friedli (beide verletzt) sowie Etappensiege des Wochenendes dritten und bedeutendsten Er- Torhüter Dedic (überzähliger Auslän- gingen an David McKenzie folg im achten Jahr als Berufs- der). — Verwarnungen: 28. Celestini, (Au) und Axel Merckx (Be). fahrer. Der Belgier trat 1200 m 30. Biaggi (beide Foul). Trauerminute Der neue Gesamterste heisst für den verstorbenen Ex-Internationalen vor dem Zielstrich an und stiess «Kiki» Antenen. José Gutierrez (Sp). unter seinen ermüdeten Geg- Grasshoppers - Xamax 1:3 (0:1) Die Bedenken vor dem nächsten nern auf keine Gegenwehr. Hardturm. — 2800 Zuschauer (Sai- Tag und die Angst vor den sonminusrekord). — Sr. Busacca.— Bergetappen in den Dolomiten Der nicht mit dem Talent seines Tore: 44. Camara 0:1. 54. Tikva 1:1. 69. Vaters gesegnete Sohn blickt Camara 1:2. 89. Zambaz 1:3. und im Grenzgebiet des Pie- Bemerkungen: GC ohne Haas und monts zu Frankreich hat die auf einen respektablen Frühling (5. in Lüttich, 10. der Flèche Muff (beide gesperrt), Smiljanic, Hodel, Anwärter auf den Gesamtsieg Cabanas, Chapuisat und Zeman (alle zu grösster Zurückhaltung ver- Wallonne) zurück. Nach dem verletzt). Roland Schwegler (18) erst- anlasst. Weder Francesco Ca- grössten Triumph seiner Lauf- mals von Beginn weg. Xamax ohne bahn hat Axel Merckx nur noch Stauffer (gesperrt) und Corminbœuf sagrande noch Ivan Gotti noch (verletzt), Delay Ersatz. 86. Platzver- Pawel Tonkow, Paolo Savol- 24 Etappensiege Rückstand auf weis für Tararache (Notbremse-Foul an Eddy, der den Giro fünf Mal Bieli). — Verwarnungen: 20. Sène, 22. delli oder Wladimir Belli lies- Keller (beide Foul), Yakin (Unsport- sen sich in der ersten Giro-Wo- gewann, während 77 Tagen das Leadertrikot trug und der ein- lichkeit, «Schwalbe»). che in die Karten schauen. 1. St.Gallen*+ 11 8 2 1 29:12 49 (23) In diesem Rennen der Hasen- mal wegen eines positiven Do- 2. Basel 11 5 5 1 16:10 39 (19) füsse liessen sie aber auch jeg- pingbefundes ausgeschlossen wurde. 3. Lausanne 11 6 2 3 16: 9 38 (18) liche Gelegenheit aus, ihre 4. Grasshoppers 11 4 3 4 22:21 32 (17) Gegner zu testen und sich viel- Am Samstag hatte David 5. Luzern 11 4 1 6 14:26 27 (14) leicht sogar mit einem überra- McKenzie (Au) eine Soloflucht 6. Servette 11 3 3 5 19:17 26 (14) schenden Angriff einen Vorteil über 164 km zu einem glückli- 7. Xamax 11 3 2 6 18:23 25 (14) chen Ende gebracht und damit 8. Yverdon 11 2 0 9 10:26 21 (15) zu verschaffen. Ihre Zurückhal- * = in Klammern halbierte Punkte aus der tung, die vielleicht auch mit dem Linda McCartney Team zu Qualifikation; + = St. Gallen vorzeitig Rücksicht auf die überforderten einem Riesenerfolg verholfen. Schweizer Meister! Koller und Amoah: Kollektivgefühl, aus dem Champions geformt werden. Teamkollegen erfolgte, mag 83. Giro d’Italia. 7. Etappe, Vasto— modernem Radsport entspre- Teramo (182 km): 1. David McKen- chen. Für die Zuschauer ist sie zie (Au) 4:38:29 (39,212 km/h), 12 völlig unspektakulär. Anzu- Sekunden Bonifikation. 2. Wladimir merken ist allerdings auch, dass Duma (Ukr) 0:51, 8 Sek. Bon. 3. Di- Fahrten von 265 km Länge wie mitri Konischew (Russ), 4 Sek. Bon. gestern Sonntag von Corinaldo 8. Etappe, Corinaldo—Prato (265 nach Prato nicht mehr in die km): 1. Axel Merckx (Be) 7:50:25 heutigen Zeit passen. (33,800 km/h), 12 Sekunden Bonifi- Die drei K’s kation. 2. Maximilian Sciandri (Gb) Dass es am Sonntag trotzdem zu 0:06, 8 Sek. Bon. 3. Filippo Casa- einem Leaderwechsel von Mat- grande (It), 4 Sek. Bon. teo Tosatto zu José Gutierrez Die Hauptgründe für St. Gallens ersten Meistertitel seit 96 Jahren: Gesamtklassement: 1. Gutierrez kam, war einerseits der Schwä- 42:41:28. 2. Merckx 0:12. 3. Di Luca Kollektiv, Konstanz und Koller che des Italieners gegen Ende 0:17. 4. Tosatto 0:20. 5. Cristian Mo- der Etappe, des Desinteresses reni (It) 0:32. 6. Filippo Casagrande Si. Nicht GC, Servette, Lau- rend der ganzen Saison keinen Kessel kollektiven Wertge- heben. Dem Druck haben wir des Feldes an einem Vorstoss 0:40. 7. Parra 0:45. 8. Andrea Noé (It) 0:54. 9. Castelblanco 1:00. 10. Jan sanne oder Basel, sondern der Einbruch erlitten. Der Klub fühls, doch bei aller Freude deshalb standgehalten. Belas- sowie der Courage der Kelme- erste Schweizer Fussballmeis- mit dem drittkleinsten Budget über die Spitzenleistungen der tet hat er uns nie, weil meine Fahrer zu verdanken, die bei Hruska (Tsch). — Ferner: 21. Ton- kow 1:11. 22. Garzelli 1:13. 28. ter des neuen Jahrtausends der Nationalliga A hat die Grün-Weissen ist Vernunft Spieler mental einen unwahr- dieser Attacke von ursprünglich Francesco Casagrande 1:17. 30. Gotti heisst FC St. Gallen. 96 Jahre Gunst der Stunde im Schwei- einstiger Selbstdarstellung scheinlichen Entwicklungs- zwölf Fahrern gleich zu dritt 1:21. 39. Pantani 1:40. 57. Aebersold lang mussten die Ostschweizer zer Spitzenfussball genutzt. gewichen. «Unsere Stärken prozess positiv abgeschlossen vertreten waren. 7:47. 98. Schnider 44:30. warten, ehe ihr lang ersehnter Während Grossvereine wie sind Teamgeist, Konstanz und haben. Sie haben erfahren, und kaum für möglich gehal- GC oder Servette mit steten Abgeklärtheit. Wir sind reifer dass sie auch im Schweizer tener Traum Tatsache wurde. Wechseln und Unruhen, über- geworden und haben ein ge- Spitzenfussball Spitzenkräfte Der 1879 gegründete und äl- teuerten Spielerkadern und zu sundes Selbstvertrauen ent- sind, und haben erkannt, dass teste Fussballklub der Schweiz hohen Ansprüchen von Krise wickelt. Es ist mir gelungen, der Glaube oftmals Berge wurde mit einem bescheidenen zu Krise rutschten, bestach der meinen Spielern die Mentalität versetzen kann.» Budget von fünf Millionen FC St. Gallen mit Spielern von Siegern zu vermitteln», In der Finalrunde 1999, der Franken überlegen drei Run- ohne Allüren und moderaten erzählt Marcel Koller, der ersten unter Koller, brach der den vor Saisonschluss Salären durch Harmonie, Baumeister der St. Galler Er- FC St. Gallen nach zwei Schweizer Fussball-Champi- Konstanz und den meisten folge. Der ruhige Zürcher, ein Starterfolgen ein. Alle, auch on. Plustoren. Grasshopper-Urgestein, hat der Trainer, zogen ihre Lehren Das Kollektiv des 20-Mann- fussballerisch limitierte Spie- und entwickelten das Kollek- Kaders mit einem Durch- Die Lehren aus der ler und abgeschobene Akteure tivgefühl, aus dem Champions schnittsalter von knapp 27 Vergangenheit wie Mazzarelli oder Stiel auf geformt werden. Jahren, die Konstanz in der 1904 wurde der FC St. Gallen ein beachtliches Niveau ge- Qualifikation und in der Fi- erstmals und seither nie mehr bracht. Der Trainer-Nachfol- Amoah bleibt und nalrunde und Trainer Marcel Meister. Die sportlichen Er- ger von , der den zwei Verstärkungen Koller machten das St. Galler folge während eines Jahrhun- Höhenflug einleitete und Der Meistertitel bereitet den Fussball-Märchen wahr. Bis derts blieben trotz den Vor- Zellweger, Zwyssig, Müller, Verantwortlichen aber nicht auf den ghananischen Goal- stössen in den UEFA-Cup un- Dal Santo oder Contini för- nur Freude. Die Prämien stie- getter Charles Amoah hat der ter Helmuth Johannsen Mitte derte, hat eine athletische gen enorm, und die Vertrags- FC St. Gallen keine Stars. Der der 80er Jahre mässig. Nur der Einheit geformt, die auch an verlängerungen in den letzten Star ist die Mannschaft. Diese Cupsieg 1969 und die Hal- ihre spielerischen Qualitäten Wochen verliefen schleppend. Merckx: 24 Etappensiege Rückstand auf Vater Eddy. Floskel hat beim Sensations- lenmeisterschaft 1998 kann in glaubt und einen begeistern- Erfolg hat seinen Preis. Den- meister seine Gültigkeit. «Der der Erfolgsgeschichte aufge- den Offensivfussball spielt, noch blieben St. Gallen sämt- FC St. Gallen ist in der Ost- führt werden. der die Fans entzückt. liche Teamstützen wie Stiel, Lottozahlen Streikdrohung schweiz der Katalysator kol- Genau vor zehn Jahren Bescheidenheit ist die grosse Zwyssig, Müller und Zellwe- Lotto: Si. Die italienischen Sport- lektiven Wertgefühls», um- schwelgte die Ostschweiz Zier des neuen Meisters. Im ger erhalten. «Und auch 3/16/31/33/40/43 gruppen drohen im Giro d'Italia schreibt Hochschul-Professor erstmals in Euphorie. Die intakten Umfeld ordnet sich Amoah bleibt», ist Trainer Zusatzzahl: 37 mit einem Streik. Sie fühlen Franz Jäger «seinen» FC St. Chilenen Zamorano, Rubio vom Klubarzt bis zum Platz- Koller überzeugt. «Er hat noch Gallen. Der ehemalige Natio- wart alles dem grün-weissen Joker: sich durch den Veranstalter, die und Mardones hatten zusam- einen Vertrag für drei Jahre. nalrat ist wie alt Bundesrat Kollektiv unter. «Einmal St. 470557 RCS Sport, gegenüber den aus- men mit den Schweizern Fi- Zudem fehlt ihm ein konkretes ländischen Teams finanziell Kurt Furgler oder der ehema- scher, Hegi, Rietmann und Galler, immer St. Galler. Wir Angebot. An einen Klub aus benachteiligt und wollen lige TV-Unterhalter Kurt Felix dem jetzigen Captain, Torhü- sind eine Mannschaft mit der Zweiten Bundesliga geben schlimmstenfalls die Weiter- ein Ur-St. Galler und regel- ter Stiel, die Fussballregion Feuer und Herz», drückte sich wir ihn nicht ab. Amoah hat fahrt einstellen, wenn ihre For- mässiger Tribünengast. verzaubert. Übermut und irra- beispielsweise Klubarzt Dr. seinen Zenit noch nicht er- derungen nicht erfüllt werden. Überlegen ist der «namenlose» tionalen Transfers folgte der Arnold Jäger aus, der Bruder reicht und ist noch steige- Schon vor dem Prolog in Rom FC St. Gallen mit vier Punkten jähe Absturz. Es blieb der des ehemaligen Schweizer rungsfähig. Sollte der Verein vor einer Woche hatte das Vorsprung Qualifikationssie- fünfte Platz, keine Teilnahme LdU-Politkers. aber ein Angebot von 10 Mio. Thema der finanziellen Ent- ger geworden und hat in der am Europacup und ein finan- «Wir möchten die Qualifika- Franken oder mehr erhalten schädigung für interne Aufre- Finalrunde mit teils imponie- zieller Scherbenhaufen. Die tion für einen internationalen und Amoah einen Wegzug gung gesorgt. Die Verantwort- renden Leistungen nochmals fussballbegeisterte Region Wettbewerb erlangen», for- wünschen, müssen wir die Si- lichen der wichtigsten italieni- zugelegt und alle verblüfft. wendete in nder Folge zwei- mulierte Trainer Koller seine tuation neu überdenken. Doch schen Sportgruppen hielten Erwähnt sei nur die phantasti- mal in letzter Minute den fi- Zielsetzung bis zur Zielpas- ich bin Realist und rechne gestern Sonntag in Prato eine sche Aufholjagd im Startspiel nanziellen Konkurs dank sage und nahm — wie seine weiter mit unserem treffsiche- Zusammenkunft ab. bei Rekordmeister GC, als St. Kraftakten auf allen Ebenen Spieler — das Wort «Meister» ren Goalgetter, der ein wich- Falls ihre Forderungen nicht bis Gallen einen 0:3 Rückstand ab. Sportlich verschwand der nie in den Mund. «Stets tiges Teammitglied in unserem heute Montag erfüllt werden, wettmachte und in der Nach- FCSG zwischenzeitlich sogar schauten wir von Spiel zu Klub ist.» St.Gallen wird auf haben die Teamverantwortli- spielzeit nochmals zum 4:4 in der Anonymität der Natio- Spiel und konzentrierten uns die neue Saison hin sein Bud- chen angedroht, dass ihre Fahrer ausgleichen konnte oder an die nalliga B. darauf. Es wäre doch vermes- get um mindestens 700 000 den Medien gegenüber keinerlei Gala beim 7:1-Heimsieg über sen gewesen, vom Titel zu Franken auf 5,7 Millionen er- Auskünfte mehr geben, dass sie Luzern. Die Ostschweizer, Die Mentalität sprechen, wenn die notwen- höhen und sucht zwei Ver- nicht mehr an Siegerehrungen getragen vom besten und von Siegern digen Punkte noch nicht ge- stärkungen. Vor allem ein und anderen Zeremonien teil- treuesten Publikum der Aus den Fehlern der Vergan- wonnen sind. Die Substanz der kräftiger, kopfballstarker Stür- nehmen und dass die Teams Schweiz, haben entgegen genheit wurde gelernt. Das Spielerkader unserer Konkur- mer und ein offensiver Mittel- nicht mehr zur folgenden Etap- zahlreichen Prognosen wäh- Espenmoos blieb zwar der renten erlaubte uns kein Ab- feldspieler. Peter Wyrsch pe antreten. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 22 Brig ist wieder Leader Das Saisonende ist 3. Liga: Brig - Termen/Ried-Brig 3:0 (0:0) (wb) Nachdem Steg am ball-Tor zum 1:0 (60.) den Freitagabend (2:0 über Bann. Jetzt machte Brig end- Lalden) vorgelegt hatte, gültig die Differenz. Anthenien noch nicht absehbar (75.) traf etwas glücklich via konterte Brig im Derby Torhüter Burgener zum 2:0, und mit einem 3:0 über Ter- Michel Schmidt (80.) sorgte mit 1. Liga: Bex - Naters 2:4 (2:2) — Naters bestreitet ein Entscheidungsspiel men/Ried-Brig und er- dem 3:0 für die Zugabe. oberte sich die Leaderpo- «Schlussendlich doch eine klare (wb) Der FC Naters steht So war es Wolfgang Fallert, der sition zurück. Es könnte Sache», so Brig-Trainer Rinal- im Entscheidungsspiel; mit einer starken Vorarbeit die ein wichtiger Schritt in do Marty, der jedoch mit einer morgen Dienstag (20.00 Vorentscheidung einleitete. Richtung 2. Liga gewesen Phase nicht zufrieden war. «Vor Uhr) steigt dies in Marti- Seinen Querpass (70.) konnte sein. der Pause gerieten wir in ein Thomas Jenelten unbedrängt böses Loch.» nach gegen den FC Mey- zum 2:3 einschieben — jetzt lief Eine Stunde lang hielten die rin. Der Sieger dieser Brigerberger das Geschehen re- Und hier war es Page, der gegen das Spiel für die Gäste. Acht Gemmet einen durchaus mög- Barrage bestreitet anstelle Minuten später sah beim Geg- lativ ausgeglichen. «Wir waren des ausgeschlossenen Bex lange Zeit ebenbürtig», so lichen Rückstand verhindert ner Ex-Sitten-Spieler Carrasco hatte. die Aufstiegsspiele zur die «Ampelkarte»; zu diesem Termen/Ried-Brig-Trainer Gre- NLB. Und — bei der Zeitpunkt stand es bereits 2:4. gor Balet. Einstellung und Brig: Page, Roten, Vaudan, Studer, Heiko Plaschy hatte von der Kampf stimmten bei seinem Lorenz (65. Manz), Gerold, Schmid- überzeugenden Vorstel- Team, Brig hatte es nicht ein- halter, Anthamatten (60. Amacker), lung vom Samstag ist das Strafraumgrenze ins tiefe Eck Velickovic, Schmidt, Anthenien (80. getroffen (76.) — sein erstes fach. Saisonende für Naters Je länger die Partie dauerte, Volken). Tor für Naters in dieser Saison. Termen/Ried-Brig: Burgener, noch nicht absehbar. Mit diesem Erfolg nutzte Naters desto grösser wurden jedoch die Vorteile des Favoriten. Nach Kiechler, Schmidhalter, Roten L., Zweimal in Rückstand, zweimal die Gunst der Stunde; unver- Demostene, Eyer, Escher, Sarbach, hofft ergibt sich damit die Anthamattens Flügellauf brach Gemmet (60. Bärenfaller), Schwery wieder ins Spiel zurückgefun- Velickovic mit seinem Kopf- (80. Cucerede), Mena (70. Roten T.). den und schlussendlich über- Möglichkeit der Aufstiegsspie- zeugend die Differenz gemacht: le. In einem Entscheidungsspiel Naters bestand die Reifeprüfung wird morgen Dienstag in Mar- beim suspendierten Bex. tinach zwischen Naters und Das natürlich keine Geschenke Meyrin (20.00 Uhr) der — ne- Zu spät erwacht verteilte. ben Chênois — zweite Finalist Erbost über das Urteil des 1.- ermittelt. 3. Liga: Chippis - Turtmann 5:3 (3:0) Liga-Komitees legte Bex los Und Meyrin erzitterte sich diese wie die Feuerwehr und erzeugte Teilnahme buchstäblich — mit ten sie jedoch auf Konter ein sofort Druck. Tropiano lancierte einem Penalty-Tor in der 95. (wb) Bis der FC Turt- Tor. Das war der Fall, als Remo mit seinem 1:0 (14.) frühzeitig Minute zum 2:1 gegen Abstei- mann bei Chippis erwacht Kalbermatten per Kopf (65.) das Spiel. Ohne Torhüter Va- ger Signal Bernex . . . ist, stand es schon 3:0. Ei- und ein Eigentor nach einer ronier, die gesperrten Hermann ne zu schwere Hypothek, Baumann-Flanke (75.) für das und Stoffel sowie ohne den an- Vom 2:1 zum 2:4 Bex - Naters 2:4 (2:2) wie sich zeigen sollte. 3:2 sorgten, das war auch der geschlagenen Lochmatter er- 450 Zuschauer. — Tore: 14. Tropiano Fall, als Oliver Jäger auf 4:3 füllten die «Stellvertreter» ihre 1:0, 23. Oggier (Foulpenalty) 1:1, 26. Spielertrainer Diego Zanella verkürzte (84.). Dass das 3:0 Aufgaben optimal. Naters stand De Siebenthal 2:1, 33. Holosnjaj 2:2, hatte allen Grund zum Ärger. von Chippis auf einen frag- auch in Rückstand solide und 70. Jenelten 3:2, 76. Plaschy 4:2. So wie seine Mannschaft nach würdigen Elfmeter folgte, vermochte zu reagieren. Nach Bex: Mesce; Moret L., Moret Ch., der Pause aufgetrumpft hatte, machte den insgesamt etwas einem Foul am vorgeprellten Varela, Quentin (55. Baré); Gugliuz- zo, Carrasco, Tropiano, Duchoud (30. muss ihn die Leistung vor der unglücklichen Auftritt Turt- Ebener (23.) verwertete Oggier Neerway); Maire, De Siebenthal (50. Pause tüchtig gezupft haben. manns perfekt. Zanella: «Toll, den Penalty zum 1:1 (23.). Der Gonzalves). «Schade», so Zanella, «dass wir wie das Team reagiert und Gleichstand dauerte nur drei Naters: Wenger; Jakovljevic, Wellig, anfangs zu wenig gegen einen Chippis ab der 46. Minute unter Minuten. De Siebenthal setzte Ebener; Jenelten, Oggier, Zurwerra guten Gegner getan haben. Da- (90. Frutiger), Fux, Fallert, Plaschy; Druck gesetzt hat.» einen Freistoss beim ersten An- bei haben wir keinen Grund Holosnjaj (87. Ruppen). Turtmann: Meichtry; Zanella, R. lauf in die Mauer, kam an den Verwarnungen: Plaschy (34.), Car- gehabt, so ‹bescheiden› aufzu- Abpraller nochmals heran und Holosnjaj und Naters: Die Saison wird verlängert . . . Jäger (60. Indermitten), R. Gsponer, rasco (68.). Gelbrot: 78. Carrasco. treten.» D. Gsponer, Zimmermann, O. Jäger, traf doch noch zum 2:1 (26.). Bemerkungen: Naters ohne Herr- Zweimal kamen die Turtmänner R. Fux, Walther, Baumann (80. H.-P. Das war nicht das letzte «High- 13. Visp+ 26 4 4 18 29:61 16 mann, Stoffel (beide gesperrt), nochmals ran, zweimal kassier- Fux), Kalbermatten. light» einer intensiven ersten Letzte Runde 14. Signal Bernex+ 26 2 3 21 27:88 9 Lochmatter, Varonier und Schmid Halbzeit. Holosnjaj kam an ei- *** für Aufstiegsspiele qualifiziert (alle verletzt). 1. Liga *** muss auf Aufstiegsspiele verzichten nen Oggier-Eckball heran (33.) *** Entscheidungsspiel um den zweiten und verwertete diesen mit dem 26. und letzte Runde: *** Platz in den Aufstiegsspielen Kopf zum erneuten Ausgleich Bex - Naters 2:4 (2:2). Chênois - Terre ++ steigen in die interregionale 2. Liga ab Sport am TV Lang, lang ists her . . . (2:2). Und Fux verpasste kurz Sainte 0:0 (2:2). Echallens - Vevey. 1:4 (0:1). Meyrin - Signal Bernex 2:1 Heute Montag vor der Pause eine gute Mög- Entscheidungsspiel 3. Liga: Naters II - Châteauneuf 2:3 (2:2) (0:0). Stade Lausanne - Renens 2:1 SF 1 lichkeit, sein Team erstmals in (2:1). Visp - Grand-Lancy 2:2 (2:1). 1. Liga. Gruppe 1. Entscheidungsspiel um den zweiten Platz in den Aufstiegsspielen. 15.25 Live: Rad: Elite, Etappen- Führung zu bringen. Bulle - Martinach 2:4 (1:2). rennen, Giro d’Italia: 9. Dienstag, 23. Mai, 20.00 Uhr: Naters - noch der Siegestreffer. Aber In der zweiten Hälfte machte Meyrin (in Martinach). Etappe, Prato—Abetone (wb) Naters II hinterlies 1. Chênois* 26 14 8 4 57:34 50 21.05 time out: Naters die Differenz, weil es einen zu müden Eindruck, auch in den ersten Minuten hin- 2. Bex** 26 15 3 8 54:42 48 Aufstiegsspiele. 1. Runde. Hinspiele. Judo, Ringen: Problematik: terliessen die Natischer keinen über die grösseren Reserven 3. Naters*** 26 12 9 5 55:28 45 Samstag, 27. Mai, 16.00 Uhr: Red Star - Gewichtsklassensportarten um zuletzt gegen Châ- verfügte und den Sieg mit allen 4. Meyrin*** 26 12 9 5 39:33 45 Locarno, Zug - Vaduz. — 17.00 Uhr: Na- Fussball: Die weiten Wege wachen Eindruck. Nach 45 Se- ters/Meyrin - Wangen bei Olten. — 18.00 des FC Poschiavo teaunef noch bestehen zu Mitteln anstrebte. Ersatz-Tor- 5. Vevey 26 12 8 6 53:31 44 kunden hiess es 0:1, nach acht 6. Echallens 26 11 7 8 58:40 40 Uhr: Wohlen - Chênois. — Rückspiele: Triathlon: Das Comeback von können. Minuten gar 0:2. Für den hüter Wenger verhinderte mit 7. Martinach 26 10 7 9 43:41 37 Samstag, 3. Juni. Natascha Badmann 8. Bulle 26 11 4 11 38:43 37 Lang, lang ists her, seit Naters «Wachzustand» waren Egon zwei guten Interventionen (58. 2. Runde. Hinspiele. Mittwoch, 7. Juni: SF 2 II, bei dem Walker nach elf und 67.) einen erneuten Rück- 9. Grand-Lancy 26 9 7 10 42:41 34 Sieger Red Star/Locarno-Sieger Wohlen/ 22.20 Sport aktuell: Summermatter in der 15., und 10. Stade Lausanne 26 8 10 8 45:47 34 Chênois, Sieger Zug/Vaduz - Sieger Na- Fussball: Top Five Monaten ein Comeback gege- stand, den Naters wohl nur Daniel Ritz in der 24. Minute 11. Terre Sainte 26 9 5 12 35:34 32 ters/Meyrin - Wangen bei Olten — Rück- Rad: Elite, Etappenrennen, ben hat, zuhause als Verlierer verantwortlich: Sie brachten schwer verkraftet hätte. 12. Renens+ 26 9 4 13 46:58 31 spiele: Samstag, 10. Juni. Giro d’'Italia, . Etappe vom Platz gehen musste. Nun, ORF 1 Naters II auf 2:2 heran. 13.15 Live: St. Pölten: Tennis jede Serie ist mal zu Ende; diese Naters II: Wenger; Mounir, Karlen, 20.00 Sport hat nicht unbedingt mit dem P. Jeitziner, Salzmann, Maric, Ritz SAT 1 Gegner zu tun. Naters’ zweite (65. Walker), Zenhäusern, S. Jeitzi- 18.50 täglich ran Sport Garnitur machte je länger das ner, Summermatter (70. Lochmatter), Ein Punkt zum Abschied 20.00 täglich ran Schweizer Sport- Spiel dauerte, je mehr einen Spross. News 05.30 täglich ran Sport schlappen Eindruck. Michel 1. Liga: FC Visp - Grand-Lancy 2:2 (2:1) RTL Mounir musste auf den einen 18.45 Sport oder anderen Spieler verzichten, (wb) Doch noch zumin- kam zu Möglichkeiten: Bei Abwehr das Spiel zu ent- Eurosport die Eingesprungenen waren 15.30 Live: Rad: Elite, Etappen- keine Fitnesskönige. dest eine halbe Ehren- einer Manz-Direktabnahme scheiden. Manz (70.) hatte rennen, Giro d'Italia, 9. (12.) rettete ein Verteidiger, den Matchball auf dem Fuss, Etappe: Prato—Abetone Mounir: «Wir sind zuletzt ein- meldung für den FC 18.30 Euro Goals gebrochen.» Visp bei seinem Ab- und als der aufgerückte doch traf er nur den Pfosten. Schnyder einen Prellball ver- So erzwang Hilty (73.) doch DSF Zuletzt, das heisst vor allem in schied aus der 1. Liga. 20.15 Basketball live 1. Bundesliga, ursachte (24.), setzte Bajrami noch das 2:2. Und als Krem- 2. Playoff Final der 85. Minute. Kurz vor Ende Gegen Grand-Lancy si- diesen nur knapp neben das pus vier Minuten vor Schluss 22.30 LaOla der Partie gelang den Gästen cherte sich die Mann- Tor. zu einem Kopfball ansetzte, schaft mit einer enga- Als der Genfer Torhüter Sorg bewies Mosca, dass er auch gierten Leistung noch ausserhalb des Strafraums mit mit Torwart-Handschuhen einen Punkt. der Hand am Ball war, blieb durchaus etwas draufhat . . . dem guten Schiedsrichter Immer noch Letzter Junioren-Torhüter Samuel Grossen nichts anderes übrig Hänni stand erstmals in der — Platzverweis. Kurios: Ohne Die Fakten Visp - Grand-Lancy 2:2 (2:1) 2. Liga: Brämis - FC Raron 5:1 (1:0) Startelf; der Junioren-Keeper Ersatz-Torhüter angereist, Sportplatz Mühleye. — 150 Zu- zeigte eine beachtliche Leis- musste Feldspieler Mosca ins schauer. — Sr. Grossen. — Tore: tung. Mit ihm, Pavleski und Tor. Und er bewies das eine 11. Mosca 1:0, 43. Pfammatter D. (wb) Der FC Raron Gingolph und Conthey müssen Weg zu einer Kanterniederlage Fux, standen drei Junioren in oder andere Mal, dass er dies 1:1, 45. Bajrami 2:1, 73. Hilty 2:2. jetzt eben Punkte her.» war frei. In der ersten Halbzeit Visp: Hänni; Sury J.-M., Ebener kommt nicht vom Fleck. den ersten Elf, mit Imesch wohl nicht zum ersten Mal tat. Drei Runden vor Schluss Und er frägt zu Recht: «Was aber hätten die Gäste gut und kam in der zweiten Halbzeit Trotzdem schien das Spiel zu (86. Marbot), Schnyder; Fux, Pav- leski (60. Karwhoo), Noti (52. stehen die Oberwalliser bleibt uns anderes übrig, als gerne in Führung gehen können. ein vierter dazu. kippen: Bajrami erkämpfte Imesch), Krempus; Manz, Bajrami. darauf zu zählen?» Wasmer traf in der 38. Minute Geschenke gab es keines- sich im Strafraum den Ball Grand-Lancy: Sorg; Cardelli, Gi- immer noch auf dem letz- bloss den Pfosten und vergab wegs: Visp wollte sich unbe- und bediente Damian Pfam- rod, Aguilar, Brunner; Cipriano, ten Platz. St. Niklaus als Vorbild danach alleine vor dem Gegner- dingt mit einem Punktgewinn matter, der wuchtig zum 1:1 Geijo, Guerrero (63. Bajrami), Hil- Die Rarner werden dabei Di- Hüter (43.). ty; Manzolillo (56. Codeas), Mosca. verabschieden. Und Grand- (43.) traf. Und kaum zwei Dem FC Raron droht der Ab- rekt-Konkurrent St. Niklaus Zudem, so Wampfler, habe der Verwarnungen: 17. Manz (Ball- zum Vorbild nehmen müssen; Lancy-Trainer Dumont ärger- Minuten später kam Bajrami wegschlagen), 69. Girod (Foul). stieg in die 3. Liga gefährlich. Schiedsrichter einen Hand- te sich auf der Bank zu laut- an eine Krempus-Hereingabe Ausschluss: 39. Sorg (Handspiel Der Fall des einstigen Aushän- die Vispertaler haben St-Gin- spenalty gegen Brämis nicht stark, als dass sich sein Team heran und verwertete diese ausserhalb des Strafraums). geschildes des Oberwalliser golph kürzlich bezwungen. gepfiffen. Einzig Willy Guntern auf einem ambitionslosen zum 2:1. Bemerkungen: Visp ohne A. Sury Fussballs kann nurmehr in drei Gegen Brämis erwartete man (verletzt) und Beney (gesperrt). (48.) traf für Raron zum zwi- Ausflug befunden hätte. In Unterzahl riskierte Grand- Runden verhindert werden. Vor von Raron nicht als erstes einen schenzeitlichen 1:1. Mit einem Kopfball machte Lancy nach der Pause alles Zimmermann, R. Pfammatter (beide allem die beiden Heimspiele Sieg, das ändert ab jetzt. zu Naters), Noti und Passeraub Mosca (11.) mit der ersten und forcierte die Offensive. werden es dabei in sich haben. Die Oberwalliser brachen nach Raron: Willa; Ammann, Kalbermat- (beide Rücktritt) wurden vor dem ter (68. Ruffiner), Elsig (60. von Dä- Chance des Gegners gleich Visp verpasste es, gegen die Ankick offiziell verabschiedet. 70. Coach Peter Wampfler: «Es dem 3:1 in der 67. Minute ein, niken), Imseng; Eberhardt (72. Tro- das 1:0. Visp reagierte und riskant spielende Genfer Pfostenschuss Manz. liegt immer noch an uns, einen bauten ab, während Brämis ger), Eggier, Brunner, Lienhard; Effort zu zeigen. Gegen St. noch beträchtlich zulegte — der Wasmer, Guntern. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 23 Die Runde der Favoriten Auf einen Blick 2. und 3. Liga: Die Spitzenteams ohne Ausrutscher Die Resultatübersicht 2. Liga 2. Grad Brämis - Raron 5:1 Riddes Les 2 Rives - Vionnaz 2:6 (wb) Ansonsten sind in Collombey-Mur. - St. Niklaus 4:1 Turtmann - US Port-Valais 1:2 der 2. wie in der 3. Liga Savièse - Riddes 3:0 Leuk-Susten - US Ayent-Ar. 7:2 Überraschungen nicht US Saint-Gingolph - Siders 4:0 Junioren B selten. Doch für einmal Conthey - Monthey 1:1 1. Grad Salgesch - Grimisuat 4:0 St. Niklaus - Brig 3:3 wurde die Hierarchie ge- 3. Liga Brig - Lalden 6:1 wahrt: In der viertletzten Steg - Lalden 2:0 Naters II - Visp 3:3 Runde setzten sich in bei- Granges - Savièse II 1:1 St. Niklaus - Varen 8:1 Agarn - Leuk-Susten 1:1 2. Grad den Ligen die Spitzen- Brig - Termen/Ried-Brig 3:0 Saas-Fee - Termen/Ried-Brig 2:5 teams durchwegs durch. Chippis - Turtmann 5:3 Steg - Termen/Ried-Brig 3:1 USCM kann die nächste Naters II - Châteauneuf 2:3 Saas-Fee - Leuk-Susten 3:2 Saison in der 2.-Liga-In- 4. Liga Chalais - St. Leonhard 2:6 Raron II - Salgesch II 1:2 Junioren C terregional planen, Sa- Termen/Ried-Brig II - Brig II 2:2 1. Grad vièse und Brämis liefern Chalais II - Varen 0:8 Siders II - St. Niklaus 6:3 sich ein heisses Duell um St. Niklaus II - Visp II 2:3 Naters II - Chippis 2:3 Stalden - Sitten III 2:3 Sitten II - Vétroz-Vignoble 4:1 den zweiten Aufstiegs- Siders II - Saas-Fee 2:2 Brig II - Brämis II 4:0 platz. Und in der 3. Liga 5. Liga Siders - Savièse 4:0 wird wohl das Trio Brig, Lalden II - Leuk-Susten II 7:1 2. Grad Steg und Chippis den di- Visp III - Agarn II 13:2 St. Niklaus II - Brig III 11:3 Turtmann II - Brig III 1:6 Visp II - St. Niklaus II 7:1 rekten Aufsteiger sowie Brig III - Naters IV 2:3 den Platz im Aufstiegs- Junioren A-Inter Stalden - Lalden 1:5 spiel unter sich ausma- Meyrin - Martinach-Sports 2:1 Leuk-Susten II - Visp III 5:5 Grand-Lancy - Naters 6:2 Agarn - Steg 3:1 chen. Terre Sainte - Athlétique-R. 6:0 Conthey - Leuk-Susten 1:4 Collombey-Muarz - Vernier 1:1 Chalais - Granges 3:5 Nichts zu machen für die Visp - Aigle 4:1 Oberwalliser Kellerkinder in 3. Grad Junioren B-Inter Anniviers - Châteauneuf II 3:2 der 2. Liga. Raron (1:5 gegen Chênois - Servette 5:6 Martinach III - St. Leonhard 6:3 Brämis) und St. Niklaus (1:4 Grand-Lancy - Renens 2:5 St. Niklaus III - Montana-C. 2:3 gegen USCM) blieben chan- Stade Nyonnais - Sitten 1:4 Senioren cenlos. Etwas Hoffnung ver- Montreux - Martinach- 4:2 Gruppe 1 mittelte da einzig der schwache Naters - Monthey 3:2 Stalden - Visp 1:3 Auftritt von Grimisuat in Sal- Junioren C-Inter Termen/Ried-Brig - Lalden 2:3 gesch (0:4-Schlappe). Die letz- Visp - Sitten 0:3 St. Niklaus - Naters 3:2 ten drei Runden versprechen Chênois - Grand-Lancy 2:3 Visp II - Termen/Ried-Brig 3:4 Servette - La Sallaz I 1:1 Visp - Lalden 5:0 Hochspannung, einzig Monthey Meyrin - Visp 2:2 Brig - Stalden 1:3 dürfte nach dem 1:1 bei Con- Stade Nyonnais - Brämis 12:0 Gruppe 2 they etwas aufatmen. Zwahlen und der FC Salgesch: Keine Geschenke im Abstiegskampf . . . Naters - Monthey 4:1 Turtmann - Agarn 3:3 Junioren A Leukerbad - Salgesch 4:3 Siders - Raron 1:3 Turtmann Aufstiegsspiel ist in die Ferne gegen Lalden) und Brig (3:0 musste auch Naters II nach dem 1. Grad Steg - Termen/Ried-Brig 9:0 Noble-Contrée - Steg 1:1 zurückgebunden gerückt. Beim 3:5 bei Chippis über Termen/Ried-Brig) hielten 2:3 auf eigenem Platz gegen Brig - St. Niklaus 0:2 Frauen, 2. Liga Der FC Turtmann ist im Auf- zeigte man zwar eine starke sich schadlos und schielen in Châteauneuf. Und Agarn und Naters II - Raron 2:1 Salgesch - St. Niklaus 5:4 stiegsrennen in der 3. Liga zu- zweite Halbzeit, doch zu Punk- die 2. Liga. Leuk-Susten teilten sich beim rückgebunden worden, auch das ten reichte es nicht. Steg (2:0 Seine Ambitionen begraben 1:1 brüderlich die Punkte. 2. Liga 4. Liga Gäggeler in Transfers und News Jedem eine Halbzeit 11. USCM 19 16 1 2 50:19 49 11. Sitten III 19 13 5 1 70: 26 44 US-Women-League Dudic zu Benfica. Der jugo- 3. Liga: Agarn - Leuk-Susten 1:1 (0:0) 12. Savièse 19 14 2 3 49:26 44 12. Saas-Fee 19 11 3 5 65: 35 36 13. Brämis 19 13 2 4 62:24 41 13. Raron II 19 10 3 6 51: 36 33 Frauen-Profiliga slawische Internationale Ivan 14. Salgesch 19 11 2 6 60:36 35 14. Visp II 19 9 4 6 53: 33 31 Dudic wechselt von Roter Stern 15. St. Gingolph 19 7 3 9 27:35 24 15. Varen 19 9 4 6 53: 35 31 Si. Die Schweizer Fussballerin Belgrad zu Benfica Lissabon, (wb) Leuk-Susten hätte vor der Das 0:1 fiel nach dem Wechsel, 16. Conthey 19 7 3 9 30:38 24 16. Siders II 19 9 3 7 47: 27 30 Pause (zweimal Pfosten) in als Iwan Steiner eine Herein- 17. Siders 19 6 6 7 32:41 24 Nadia Gäggeler (21) wechselt das von Jupp Heynckes trainiert 17. St. Niklaus II 19 7 6 6 47: 35 27 Führung gehen können, Agarn gabe von Grand zum 0:1 ver- 18. Riddes 19 6 4 9 31:43 22 18. Stalden 19 7 5 7 63: 52 26 per sofort in die amerikanische wird. Der 23-jährige Verteidiger 19. Monthey 19 5 4 10 22:31 19 19. Salgesch II 19 6 6 7 38: 46 24 Frauen-Profiliga «Women- unterschrieb einen Fünf-Jahres- hatte in der Schlussphase wertete. Doch dann war Agarn 10. Grimisuat 19 5 1 13 27:54 16 10. Brig II 19 5 4 10 34: 45 19 Chancen zum Siegestor: Somit bös am Drücker. Mathieu setzte 11. St. Niklaus 19 5 0 14 23:46 15 11. Termen/R.- II 19 5 3 11 44: 69 18 League». Sie entschied sich für Vertrag. 12. Raron 19 4 2 13 21:41 14 entsprach die Punkteteilung einen Kopfball aus wenigen 12. Chalais II 19 0 0 19 14:140 0 das Angebot der in Montreal Arsenal verpflichtet Kame- beheimateten Laval Dynamites, durchaus dem Gezeigten. Metern daneben (50.). Spieler- 3. Liga runer. Arsenal hat für rund 18 trainer Heinz Locher erlöste die zu den Spitzenteams zählen. Millionen Franken von Mallor- Leuk-Susten blieb somit zum 11. Brig 19 11 5 3 51:28 38 sein Team sieben Minuten vor Nach Abschluss des dreimona- ca den Kameruner Lauren dritten Mal in Folge unge- 12. Steg 19 11 3 5 48:32 36 5. Liga tigen Championats kehrt die Schluss mit einem schönen 13. Chippis 19 10 5 4 47:31 35 Etame-Meyer verpflichtet. Der schlagen: «Das gibt Zuversicht Bernerin zu den St. Louis Lin- Weitschuss-Tor zum Ausgleich. 14. Turtmann 19 9 4 6 41:34 31 1. Lalden II 15 10 2 3 60:24 32 23-jährige Mittelfeldspieler war für die drei Schlussrunden.» Und Schnyder hatte in der letz- 15. Naters II 19 7 8 4 41:31 29 2. Brig III 15 8 4 3 41:26 28 denwood Lions zurück. 16. Chateauneuf 19 7 6 6 37:35 27 3. Leukerbad 14 8 3 3 49:25 27 einer der besten Spieler am Leuk-Sustens Spielertrainer ten Minute tatsächlich noch ei- 17. Termen/R.-B. 19 8 1 10 34:34 25 4. Visp III 15 8 1 6 46:31 25 letzten Afrika-Cup in Ghana Thomas Matter gefiel es indes nen «Matchball» . . . 18. Granges 19 5 7 7 26:32 22 5. Steg II 15 7 3 5 35:24 24 und Nigeria. nicht, wie sein Team im Ver- 19. Lalden 19 6 3 10 28:35 21 6. Agarn II 15 6 3 6 33:46 21 Agarn: Clavien, Locher C., Köppel, 10. Agarn 19 5 6 8 30:40 21 7. Varen II 14 5 1 8 28:44 16 Maradona treffsicher. Diego laufe des Spiels stark abbaute. Tscherry (40. Amm), Zenhäusern, 11. Leuk-Susten 19 4 8 7 25:35 20 8. Turtmann II 16 4 1 11 32:59 13 Agarns Co-Trainer Carlo Lo- Campagnani, Schnyder, Grand, Lo- 12. Savièse II 19 2 2 15 21:62 8 9. Leuk-Susten II 15 2 0 13 22:66 6 Maradona (39), der sich in Ku- cher H., Mathieu (75. Tosi), Kohl- ba wegen Kokainsucht in einer cher war sich eines bewusst: «Wir hätten in der Startphase in brenner. Entziehungskur befindet, hat bei Leuk-Susten: Mathieu, Ruppen, einem Kurzauftritt von 30 Mi- Rückstand geraten können.» Kuonen, Schnyder, Hermann, Gravi- nuten in einem Spielchen gegen Trotz Campagnanis Freistoss an na, Matter (70. Metry), Gruber, Elsig, Keine so klare Differenz Studenten von Havanna vier die Latte. Steiner (80. Locher), Grand. Treffer erzielt. Maradona will 2. Liga: USCM - St. Niklaus 4:1 (2:0) beim Abschiedsspiel von Lothar Matthäus für Bayern München Antenen 71-jährig gelstürmer Antenen dem FC La gegen die deutsche National- Chaux-de-Fonds mit Ausnahme (wb) Die Differenz im mannschaft vom 26. Mai in gestorben der Saison 1952/53 (Lausanne) die Treue. Er debütierte mit 15½ spielerischen Bereich München mitwirken. Si. Der ehemalige Fussball-Inter- Jahren auf der Charrière in der zwischen dem Leader und Zwei Tschechen für Kaisers- nationale Charles «Kiki» Antenen ersten Mannschaft an der Seite dem Zweitletzten war ist 71-jährig in Les Bayards im von Willy Kernen, mit dem er lautern. Bundesligist 1. FC Kanton Neuenburg nach jahre- nicht derart gross, wie Kaiserslautern hat zwei tsche- auch im Nationalteam zusam- langer schwerer Krankheit ge- menspielte. man es eigentlich hätte chische Internationale unter storben. Antenen kam 56-mal in erwarten können. Doch Vertrag genommen. Petr Ga- der Nationalmannschaft zum Antenen kam als 18-jähriger unter dem Strich änderte briel (27) und Fratislav Lokvenc Einsatz, schoss 22 Tore und nahm erstmals zu internationalen Ehren dies nichts an der Tatsa- (26) unterschrieben für vier als einziger Schweizer drei Mal an und wurde mit La Chaux-de- che, dass sich der Favorit Jahre. Beide spielten in dieser WM-Endrunden teil (1950, 1954 Fonds 1954, 1955 und 1964 Saison mit Sparta Prag in der und 1962). 20 Jahre lang, zwi- Meister und feierte zwischen 1948 relativ klar mit 4:1 Champions League. schen 1945 und 1965, hielt Flü- und 1961 auch sechs Cupsiege. durchsetzte. «USCM hatte ich eigentlich noch stärker erwartet», so St.- Niklaus-Co-Trainer Sandro Pianezze. «Die waren in Ge- Grimisuat wie ein Absteiger danken wohl schon etwas beim bevorstehenden Aufstieg.» Es benötigte bei den ersten 2. Liga: Salgesch - Grimisuat 4:0 (2:0) beiden (entscheidenden) Ge- gentoren eine gehörige Portion (wb) Nach matten 90 Erhalt. «Die sind am Boden», so skorer André Fryand. Eigenverschulden der Visperta- Minuten musste selbst Grichting. Und dann, leicht er- Travelletti machte es ihm nach ler, damit der Favorit in Füh- bost: «Wir haben heute auch für und traf nach der Pause eben- rung gehen konnte. «Individu- Salgesch-Trainer Pierre- Alain Grichting eines zu- Raron und St. Niklaus gewon- falls zweimal zum 4:0-End- elle Fehler waren da mit im nen. Obwohl die Oberwalliser stand. Spiel», so Pianezze. Sandro Pianezze wird alleinverantwortlicher Trainer des FC St. gestehen: «Das war ein Teams stets das Gefühl haben, Gesamthaft gesehen ein unge- Niklaus. «Spielen werde ich selber kaum mehr.» schwaches Spiel. Auch wir spielten eher für die wel- fährdeter Heimsieg des FC Brantschen geht, von unserer Seite war schen Mannschaften . . .» Salgesch, der damit seine Pianezze bleibt Keine Spekulationen bei der St. weiter und führt den FC St. Ni- nicht viel Überzeugendes Pflicht erfüllte. Ohne zu glän- Nach dem 3:0 des Favoriten war Niklauser Trainerfrage: Paul klaus wohl als Alleinverant- dabei. Allerdings war Zweimal Fryand, zen. Denn Grimisuat spielte die Partie noch nicht ganz ge- Brantschen wird Ende Saison wortlicher in die neue Saison. Grimisuat der schwächste wirklich wie ein Absteiger. laufen. Karl-Heinz Fux (60.) von seinem Amt zurücktreten. «Doch spielen werde ich kaum Gegner, den wir über- zweimal Travelletti Neue Hoffnung für St. Niklaus verkürzte auf 3:1 —, und nun mehr selber.» haupt je in dieser Saison Der 2:0-Führung gingen gleich und Raron? hatte St. Niklaus noch zwei di- «Die berufliche Belastung ne- zwei Makel voraus: Beim ersten Salgesch: Cina V., Pantucci (75. Og- cke Chancen. Diese wurden ben dem Fussball wurde zu St. Niklaus: Imboden J., Pianezze, hatten.» Tor roch es stark nach Abseits, Fux H., Roth (80. Ruff), Tura, Sieber, gier), Dessimoz, Pichel, Sarni, Ber- indes verpasst und das 4:1 gross, ich werde mindestens ein Imboden Ch., Brantschen A., Am- Ein echtes Ausklangsspiel also? und der Elfmeter zum zweiten claz F. (60. Berclaz), Petrella, Praz, machte endgültige allen Speku- halbes Jahr nichts mehr ma- stutz, Fux K.H. (75. Biffiger), Allen- Aber immerhin . . . ging es doch Treffer war zumindest frag- Travelletti, Fryand, Zwahlen (30. lationen ein Ende. chen.» Sandro Pianezze macht bach. beim Gegner noch um den Liga- würdig. Beide Male traf Top- Bichsel). SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 24 Herren: TC Visp bleibt Lütolfs grosser Finish in der NLC Oberwalliser Velocup: 11. Munder Bergrennen Beide C-Teams in Aufstiegsrunde

Niederlage gegen Drizia Pensum happig ausfiel. Ent- (wb) Die beiden NLC- bhp) Das Munder Berg- Teams des TC Visp ha- Genf nichts. Die Visperinnen rennen im Rahmen des täuschend fiel da eher schon spielen in der ersten Auf- die Teilnahme aus, 27 Fahrer ben sich für die Auf- Oberwalliser Velocups stiegsrunde qualifiziert. stiegsrunde auswärts bei erlebte zwar bereits seine und vier Fahrerinnen konnten Seeblick Zürich. Immer noch 11. Auflage, und trotz- klassiert werden. mit dabei ist N3-Spielerin Als nächstes Cuprennen steht Gerade im Fall der Herren ist Katja Zenklusen, ausfallen dem bedeutete es auch am nächsten Sonntag die Prü- das nicht frei von Überra- eine Premiere: Erstmals wird dagegen Isabelle De- fung Lax—Ulrichen auf dem schungen. Die Visper, auf rendinger. wurde das Bergrennen in Programm. diese Saison hin mit redu- zwei Teilen mit einem zierter Klasse und beschei- NLC Herren Zeitfahren und einem 11. Munder Rennen deneren Zielen unterwegs, TC Visp - TC Morges 4:5 Gäste Damen: 1. Carmen Schnydrig, bilden gemessen an den Einzel: Allet Jérôme (R2) u. Do- Verfolgungsrennen aus- Tri-Team Raron, 43,16. 2. Carmen geführt. Damian Lütolf Klassierungen das minquez Adriun (N3) 0:6, 2:6. Gattlen, VC International, 44:17. schwächste Team in der Meyer Christoph (R2) s. Mazur (VC International) Gäste Junioren: 1. Dario Abgott- Gruppe. Einmal mehr zeigt Matthias (R1) 6:1, 6:1. Teysseire schien zwar im Verfol- spon, Team Zenger, 40:06. Didier (R2) u. Russillon Nicolas sich, dass Klassierungen (N4) 3:6, 1:6. Teysseire Raphael gungsrennen nochmals Gäste-Veteranen: 1. Stefan Henzen, nicht das Mass aller Tennis- (R3) u. Freyss Christophe (R3) 6:4, ins Wanken zu geraten. Tri-Team Raron, 44:15. dinge sind. Das Ziel, gegen 5:7, 4:6. Loretan Jan (R2) u. Doch dann bot er einen Gäste Senioren II: 1. Mario Locher, Morges vier Punkte zu holen Blondel J.-Yves (N4) 0:3, 6:3. VC International, 33:20, 2. Lukas und so der Abstiegsrunde zu Stocker Paul (R3) s. Charpie Fre- grossen Finish und liess Brigger, Sportteam St. Niklaus, deric (R5) 6:3, 6:4. Mario Locher keine 34:22. 3. Beno Furrer, Stalden, entfliehen, wurde erreicht. Die notwendigen Punkte Doppel: Allet/Stocker u. Domin- Chance mehr. 35:13. 4. Reinhold Studer, Elite, quez/Blondel 3:6. 2:6. Teysseire/ 35:27. 5. Hermann Lauber, Elite, holte das Team im Doppel, Teysseir s. Mazur/Freyss 6:4. 7:5. Lütolfs Vorsprung nach dem 38:38. wo zwei der drei Partien nach Loretan/Meyer s. Russillon/Char- Zeitfahren auf der 6,5-km- Gäste Senioren I: 1. Damian Lütolf, hart umkämpften Spielen pie 6:4, 6:4. Strecke (350 Höhenmeter) war VC International, 32:38. 2. Andreas gewonnen werden konnten. minim, der 32-Jährige stieg Imesch, Tri-Team Raron, 35:07. 3. Am kommenden Wochen- NLC Damen mit einer Reserve von 14 Se- Christoph Furger, Zermatt, 35:14. 4. ende nun tragen die Visper TC Visp - Drizia Genf 3:4. Erwin Venetz, VC Elite, 36:26. 5. Einzel: Zenklusen Katja (N3) u. kunden ins Verfolgungsren- Ewald Gattlen, VC International, Herren bei Valsana Zürich Meinecke Celine (N2) 3:6, 0:6. nen. Routinier Mario Locher 38:24. die erste Runde im Kampf Williner Gaby (N4) s. Lopez Lae- als erster Verfolger konnte G. Hauptklasse: 1. Alain Gwerder, um die Promotion in die NLB titia (N4) 6:3, 6:2. Wyer Pascale sich somit durchaus Hoffnun- Kalpetran, 33:40. 2. Thomas Volken, aus. Die Medienverantwort- (R1) s. Cetkovic Jelena (R1) 7:5, gen machen. Naters, 33:45. 3. Fredy Hug, VC In- liche Ariana Bellwwald: 6:4. Zenklusen Stefanie (R2) s. ternational, 34:08. 4. Sandro Mutter, «Alles, was jetzt noch folgt, Esteyes Vanessa (R2) 6:1, 6:3. Bellwald Daniela (R2) s. Wahl VC International, 34:25. 5. Daniel ist Zugabe. Das Team hat die Mit Reserven Wyss, VC International, 35:02. 6. Audrey (R2) 6:4, 0:6, 3:6. Vorgaben mehr als erfüllt.» Doch im Duell der beiden VC- Andreas Volken, Naters, 38:27. Doppel: Zenklusen K./Bellwald u. Keine Überraschung ist die International-Vereinskollegen SVSE-Elite: 1. Marcel Koller, Sol- Meinecke/Wahl 4:6, 4:6. Williner/ gab es schlussendlich doch danella, 36:30. 2. Peter Büchler, Qualifikation der Damen. Zenklusen St. u. Cetkovic/Savini einen klaren Sieger. Nachdem Damian Lütolf: Den Verfolgern getrotzt. Soldanella, 39:18. Daran änderte auch die 3:4- 1:6, 2:6. Locher Boden gutgemacht SVSE-Senioren I: 1. Andy De- hatte und nahe dran war, ver- ben Strecke», beim ersten Teil Mässige Teilnahme schwanden, Soldanella, 43:14. mochte Lütolf (der am Vortag hatte er noch schwere Beine Ein starkes Rennen zeigte Ju- SVSE-Senioren II: 1. Samuel Schweizer WM-Bronze bei der MTB-Leukerfeld- verspürt. nior Dario Abgottspon, Alain Winkler, ESV Thun, 41:16. 2. Urs Classic guter Dritter geworden Fischer, Soldanella, 41:47. Mario Locher gab alles, «doch Gwerder (Kalpetran) sicherte war) nochmals zuzulegen. Im SVSE-Senioren III: 1. René Rup- Unihockey: WM in Norwegen es lag nicht mehr drin». sich den Sieg in der Haupt- pen, Simplon, 38:52. 2. Kurt Rütti- Ziel verbuchte der Dominator klasse. einen Vorsprung von 42 Se- Dritter wurde Lukas Brigger mann, ESV Thun, 39:11. 3. Werner Si. Die Schweizer Uni- ren Halbfinal Dänemark mit 6:1 Hostettler, ESV Thun, 39:57. 4. bezwungen hatte. kunden, und eines überraschte des Sportteams St. Niklaus. Die Idee der Organisatoren des Christian Schmid, ESV Langenthal, hockey-Nationalmann- selbst ihn. «Die zweiten 6,5 Stefan Rüttimann, Sieger des SVSE Simplon, das Rennen in 41:50. schaft hat an der Welt- Für die Schweizer Equipe des Kilometer im Verfolgungs- MTB-Rennens vom Vortag in Zeitfahren und Verfolgungs- SVSE-Damen: 1. Anette Beutler, meisterschaft in Norwe- finnischen Trainers Jani Wes- rennen gingen eher einfacher Leuk, musste das Rennen rennen zu unterteilen, kam Simplon, 39:11. 2. Marlene Hatt, gen die Bronzemedaille terlund sah es im Spiel um Platz als das Zeitfahren auf dersel- aufgeben. durchaus an. Auch wenn das ESC Etzel, 45:28 gewonnen. Im Spiel um 3 zuerst nicht nach einem Me- Platz 3 bezwangen die daillengewinn aus. Nach zehn Schweizer Dänemark mit Minuten lag sie bereits 0:2 zu- 4:2, zuvor hatten sie in den rück. Capatt mit seinen drei ersten Treffern an dieser WM Der «Oldie» war Schnellster Halbfinals gegen Schwe- sowie Engel sorgten aber den 2:8 verloren. schliesslich noch für die Wende MTB: Leukerfeld-Classic mit Stephan Rüttimann als Sieger Der Titelverteidiger traf im Fi- und die zweite WM-Medaille nal auf Finnland, das im ande- nach dem 2. Platz in Prag 1998. (wb) Kleinere Überra- Damian, Ried-Brig (Team Zenger), Team), 1:42,45. 4. Theler Manuel, Eisten, 16,00. 2. Abgottspon Dario, schung bei der Leuker- 1:27,06. 4. Michel Gerhard, Ernen Ausserberg, 1:43,02. Staldenried, 16,35. 3. Schmutz Ro- Philadelphia 76ers 106:90 und (Schwinn-Yo-Yo), 1:27,30. 5. Ar- Fun-Herren (3 Runden): 1. Kal- man, Susten (VC Elite), 16,36. 4. In Kürze damit die Serie mit 4:2 Siegen. feld-Classic der Moun- nold Karl, Fiesch (Team Cilo), bermatten Peter, Eyholz, 45,05. 2. Barmettler Franco, Visp (Team Im Halbfinal trifft Indiana auf tainbiker. Stephan Rüt- 1:27,33. 6. Stocker Ewald, Eyholz Andenmatten Patrick, Eisten, 46,10. Schweizer), 17,37. 5. Schmutz Suhonen erster europäischer (Team Schweizer), 1:27,40. 7. Bit- 3. Lehner Thomy, Blatten (Yo-Yo- Christian, Susten (VC Elite), 17,42. die New York Knicks oder timann deklassierte die Headcoach in der NHL Miami Heat. schin Christoph, Naters (Yo-Yo- Team), 46,36. 4. Zimmermann Duplos (bis 1992): 1. Schmutz Sil- jüngeren Favoriten. Team), 1:27,41. 8. Wenger Odilo, Marco, Visperterminen, 46,53. 5. Si. Alpo Suhonen wird der van, Susten, 2,58. 2. Brunner Niels, erste europäische Headcoach NBA-Profi Sealy tödlich Es gab nicht wenige, die tipp- Ernen (Schwinn-Yo-Yo), 1:32,19. 9. Domig Matthias, Brig, 46,56. 6. Susten, 3,18. 3. Walker Yannick, Siegen Daniel, Wiler (Yo-Yo- Andenmatten Remo, Eisten, 47,50. Visperterminen, 3,19. 4. Schwery in der National Hockey Lea- verunglückt ten auf Christian Biffiger. Team), 1:35,12. 10. Studer Julian, 7. Mateus Luis, Unterbäch (Team gue. Der 51-jährige Finne, der Die NBA trauert um Malik Dann gab es welche, die zogen Sven, Glis. 5. Matter Oliver, Leuk- Visp (Yo-Yo-Team), 1:36,20. Portugal), 47,51. 8. Weigold Frank, Stadt. 1995 und 1996 in der Schweiz Sealy. Der Profi von den Damian Lütolf vor. Und man Leukerbad, 48,00. Senioren: 1. Furger Christoph, mit Kloten Meister wurde, Minnesota Timberwolves kam konnte deren Prognosen Fun-Masters: 1. Sonnentrücker Fi- Legos (1990/91): 1. Schweizer Mi- Zermatt (Team Wheeler), 1:27,42. 2. chael, Mörel (Team Schweizer), übernimmt nächste Saison die am frühen Samstagmorgen bei durchaus verstehen. Gerade Patient Chris, Zermatt, 1:30,43. 3. delis, Visp (Team Paci), 46,40. 2. Imhof Josef, Naters (Team Schwei- 6,23. 2. Roten Patrick, Glis, 6,24. 3. Chicago Blackhawks. Die of- einem Verkehrsunfall ums auf der Flachstrecke im Leu- Senn Rolf, Saas-Fee (Team Sun Va- Abgottspon Christoph, Staldenried, lais), 1:32,29. 4. Zurbriggen Herold, zer), 47,03. 3. Lauber Hermann, fizielle Bestätigung der NHL- Leben. Sealy wurde 30-jährig. kerfeld sind jüngere Fahrer Niedergesteln, 47,41. 4. Imesch 6,35. 4. Stocker Désirée, Naters. 5. Organisation wird am Montag Nach Angaben der Polizei war aufgrund ihrer Spritzigkeit Saas-Fee (Team Sun Valais), Abgottspon Eveline, Staldenried. 1:39,30. Thomas, Mörel, 50,30. 5. Zimmer- oder Dienstag erwartet. der NBA-Star mit seinem nicht im Nachteil. Doch es mann Julian, Brig-Glis, 51,35. Technics (1988/89): 1. Schmutz Sportwagen auf dem Heim- Junioren: 1. Walpen Sascha, Ter- Fun-Damen: 1. Heinzmann Fa- Christian, Susten, 7,42. 2. Senn Beat, Philadelphia fehlt kommt nicht selten anders als weg vom Geburtstag seines man denkt. men (Team Schweizer), 1:27,35. 2. bienne, Visperterminen, 50.15. 2. Saas-Fee, 7,49. 3. Abgottspon Silvio, noch ein Sieg Barendregt Matthias, Ried-Brig Zimmermann Ingrid, Brig-Glis, Staldenried, 7,55. 4. Zenruffinen Mannschaftskollegen Kevin Mit Rüttimann schlug ein 36- Die Philadelphia Flyers (Team Schweizer), 1:37,10. 3. See- 57.00. Sascha, Susten. 5. Imhof Patrick, sind nur noch einen Sieg von Garnett, als er gegen vier Uhr jähriger Biker den vermeintli- berger Hans-Baptist, Kippel (Yo-Yo- Fun-Schüler: 1. Furrer Claudio, Naters. morgens auf dem Highway chen Favoriten ein Schnipp- ihrem achten Finalspiel um den Stanley-Cup entfernt. Der 100, südlich von Minneapolis, chen. in einer Baustelle mit einem Auf der letzten von sechs NHL-Champion von 1974 und 1975 gewann in der Nacht auf entgegenkommenden Pickup Runden forcierte Rüttimann zusammenstiess. bei der Zieldurchfahrt das Sonntag das vierte Playoff- Tempo, was Lütolf sichtlich Halbfinalspiel der Eastern Federer trifft auf Hantschk Probleme bereitete. Auf 200 Conference bei den New Jer- Der als Nummer 8 gesetzte bis 300 Metern büsste er rund sey Devils mit 3:1 und führt in Baselbieter Roger Federer 20 m Rückstand ein. Biffigers der Best-of-7-Serie ebenfalls (ATP 50) trifft zum Auftakt Zeit war kurz darauf auch ab- mit 3:1. des gestern begonnenen ATP- gelaufen, Rüttimann rettete Rekord für Patrick Roy Turniers in St. Pölten (Ö) auf über eine halbe Minute Vor- Eishockey-Torhüter Patrick den Deutschen Markus sprung ins Ziel. Roy hat einen 80 Jahre alten Hantschk (ATP 94). Der Eine gute Figur machte Junior Rekord von Clint Benedict Waadtländer George Bastl Sascha Walpen. Der Termer (Ottawa und Montreal) egali- (ATP 74) startet das mit hielt mit der Elite gut mit und siert. Roy kam beim 2:0 der 425 000 Dollar dotierte kam im Pulk ins Ziel, das um Colorado Avalanche über Sandplatzturnier gegen den Rang vier kämpfte. Walpen Stanley-Cup-Titelhalter Dallas unbekannten Bulgaren Orlin war letztlich Gesamt-Sechster Stars zum 15. Playoff-Shutout. Stanojtschwew. Colorado führt in der Best-of- und klarer Junioren-Sieger. Auch Hagas B-Probe positiv Nicht am Start waren starke 7-Serie mit 2:1 Siegen. Superbike-WM-Leader Fahrer wie Iwan Schalbetter, NY Knicks siegen nach Noriyuki Haga war beim Dario Schweizer, Björn 18-Punkte-Rückstand Rennen am 2. April in Süd- Schmid und Michael Walker. Im Playoff der National afrika gedopt. Dies ergab auch Sie nahmen in der Deutsch- Basketball Association haben die vom japanischen Fahrer schweiz am Elvia nach den Los Angeles Lakers geforderte B-Probe, bei der teil. und den Portland Trail Blazers ein erhöhter Ephedrin-Wert im Westen nun auch die In- bestätigt wurde. Eine Sperre Herren (6 Runden): 1. Rüttimann Stephan, Ried-Brig (Team Zenger), diana Pacers im Osten die sprach die Disziplinarkom- 1:25,37. 2. Biffiger Christian, Brig Halbfinals erreicht. Indiana mission des Motorrad-Welt- (Schwinn-Yo-Yo), 1:26,17. 3. Lütolf Spitzenduell (vorne Biffiger): Entscheidung auf der letzten Runde. gewann nach zwei Niederla- verbandes FIM aber noch gen hintereinander bei den nicht aus. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 22. Mai 2000 25 In Kürze Nach Köln auch Bochum erstklassig Si. Mit einem 5:1-Kantersieg Das grosse Loch hinter gegen Chemnitz feierte Bochum 20 000 Zuschauern den direkten Wiederaufstieg in die 1. Fuss- ball-Bundesliga. Hauptanwärter auf den dritten Promotionsplatz, der 1. FC Köln stellte den Auf- dem Spitzenduo stieg schon vor zwei Wochen fest, sind eine Runde vor Sai- sonschluss Cottbus (3./55 Formel 1: Schumacher gewann Schlechtwetter-Kampf gegen Häkkinen Punkte) und Borussia Mön- chengladbach (4./54). Si. Michael Schumacher wegen einer gebrochenen An- Weltmeisterliches EM-Kader hat auf dem Nürburgring triebswelle ins Kiesbett ge- Frankreichs Coach Roger das erste Regenrennen seit rutscht und ausgeschieden wäre. Lemerre hat für die in drei Wo- langem gewonnen. Vor Pedro Diniz fiel wegen eines chen beginnende EM-Endrunde 142 000 Zuschauern selbstverschuldeten Drehers in in Belgien und Holland sein der 3. Runde auf den 19. und vermochte dem Deutschen letzten Platz zurück. Wenn der vorläufiges Kader nominiert. nur Mika Häkkinen eini- Zum derzeit 18 Akteure umfas- Brasilianer am Ende mit zwei senden Aufgebot zählen 15 germassen Paroli zu bie- Runden Rückstand dennoch als Spieler, die vor zwei Jahren im ten. Siebenter abgewinkt wurde, eigenen Land den WM-Titel Schon der drittplatzierte David hatte er dies in erster Linie den gewannen. Weitere drei Welt- Coulthard büsste eine Runde zahlreichen Ausfällen zu ver- meister, Laurent Blanc (Inter ein. Im Sauber-Team gab es den danken. Mailand), Lilian Thuram Ausfall Mika Salos zu beklagen Schumacher gewann den teil- (Parma) und Christian Karem- und bot Pedro Diniz trotz des 7. weise üblen Bedingungen eine beu (Real Madrid), werden nach Rangs keine berauschende positiven Aspekt ab: «Jetzt dem Saisonende ihrer Klubs Vorstellung. weiss ich, dass der Ferrari auch dazustossen. Mit dem vierten Grand-Prix- im Regen keine Wünsche offen Sieg in diesem Jahr vergrösserte lässt.» Weil Salo erstmals aus- Schweiz mit WM-Bronze Die Schweizer Unihockey- Schumacher seinen Vorsprung fiel, sind Schumacher und Fisi- Nationalmannschaft hat an der auf Häkkinen im WM-Zwi- chella jetzt die einzigen Fahrer, Weltmeisterschaft in Norwegen schenklassement um vier Punk- die in diesem Jahr immer das die Bronzemedaille gewonnen. te auf 18 nach sechs Rennen. Ziel erreichten. Im Spiel um Platz 3 bezwangen Mit nunmehr 39 Erfolgen wird Nürburg (De). Grand Prix von die Schweizer Dänemark mit der Deutsche wohl demnächst Europa (67 Runden à 4,567 km = 4:2, zuvor hatten sie in den Ayrton Senna (41) einholen, 305,235 km): 1. Michael Schuma- Halbfinals gegen Schweden 2:8 aber Alain Prost (51) als Spit- cher (De), Ferrari, 1:42:00,307 verloren. Die Skandinavier hol- zenreiter frühestens nächstes (179,540 km/h). 2. Mika Häkkinen Jahr gefährden können. Indem (Fi), McLaren-Mercedes, 13,821 ten nach einem 5:3-Finalsieg Sekunden zurück. 3. eine Runde zu- gegen Finnland auch bei der er zum 41. Mal die schnellste Runde in einem Rennen fuhr, rück: David Coulthard (Gb), McLa- dritten WM den Titel. ren-Mercedes. 4. Rubens Barrichello hat Schumacher zu Prost auf- (Br), Ferrari. 5. Giancarlo Fisichella Delfin-Weltrekord geschlossen. Er betrachte je- (It), Benetton-Supertec. 6. Pedro de Die Holländerin Inge de doch derartige statistische la Rosa (Sp), Arrows-Supertec. 7. Bruijn hat den Weltrekord über Bestleistungen nicht als beson- zwei Runden zurück: Pedro Diniz 50 Meter Delfin in Monaco auf ders erstrebenswerte Ziele, sag- (Br), Sauber-Petronas. 8. Gaston 25,83 Sekunden verbessert. te Schumacher. «Ich will zwar Mazzacane (Arg), Minardi-Ford. 9. Damit hat sie die alte Bestmar- wieder Weltmeister werden, im Jean Alesi (Fr), Prost-Peugeot. 10. ke, die die Schwedin Anna-Ka- fünf Runden zurück: Jenson Button Moment ist für mich aber das (Gb), Williams-BMW (nicht am rin Kammerling in Istanbul im Wichtigste, auf dem Nürburg- Ziel). 11. sechs Runden zurück: Juli 1999 aufgestellt hat, um 46 ring zum ersten Mal als Ferrari- Johnny Herbert (Gb), Jaguar-Cos- Hundertstel unterboten. Fahrer gewonnen zu haben.» worth (nicht am Ziel). 12. Alexander Ende Juli kann Schumacher nun Wurz (Oe), Benetton-Supertec (nicht Tanui und Rueda-Oppliger am Ziel). — 21 Fahrer gestartet, 9 Berglauf-Meister einen weiteren Versuch unter- nehmen, diese Premiere auch in am Ziel, 12 klassiert. — Schnellste Goffrey Tanui hat an den Runde: Michael Schumacher (8.) in Schweizer Berglauf-Meister- Hockenheim zu feiern. 1:22,269 (199,365 km/h). schaften in Bütschwil SG den Das Sauber-Team verliess den Nürburgring, wo mit insgesamt WM-Stand (6/17). Fahrer: 1. Mi- Titel gewonnen. Bei den Frauen chael Schumacher 46. 2. Häkkinen setzte sich Fabiola Rueda-Opp- 317 000 Zuschauern an den drei Tagen eine Rekordmarke ge- 28. 3. Coulthard 24. 4. Barrichello liger durch. Für beide ist es der 16. 5. Ralf Schumacher 12. — erste Berglauf-Titelgewinn. setzt wurde, wie immer in den Konstrukteure: 1. Ferrari 62. 2. Beim Rennen der Männer do- vergangenen Jahren ohne McLaren-Mercedes 52. 3. Williams- minierte Goffrey Tanui die Punkte. Zumindest Mika Salo BMW 15. — Ferner: 7. Sauber-Pe- starke Konkurrenz aus dem besass die Möglichkeit, unter tronas und Arrows-Supertec je 1. Waffenlauf-Lager klar. die ersten Sechs zu gelangen, Nächstes Rennen: GP Monaco am wenn er nicht in der 28. Runde 4. Juni. Ferrari und Schumacher: «Im Regen keine Wünsche offen gelassen.» Frazier mit K.-o.-Sieg Die Schwergewichtlerin Jacqueline Frazier-Lyde hat auch ihren vierten Kampf als Aschwanden sensationell «Glory Day» für Bernhard/Badmann Profiboxerin vorzeitig gewon- nen. Die 38-jährige Tochter des Drei Schweizer Judoka für Sydney qualifiziert Duathlon: Fortsetzung der Schweizer Medaillen-Tradition Ex-Weltmeisters im Schwer- gewicht, Joe Frazier, traf ihre Si. Die Schweiz hat vier Mo- den Final vom Samstag. Von Si. Am Langdistanz- Sechsten Philippe Braems zwei Jahre ältere Landsfrau nate vor den Olympischen den übrigen Schweizern stiess Weltcup in Zofingen (Be). Norma Galloway mit einer Spielen einen Judo-Euro- Monika Kurath am Sonntag erkämpften sich die rechts-links Kombination so pameister! noch in den Kampf um die Wenks Aufgabe schwer, dass der Ringrichter das Bronzemedaille vor, den sie ge- Schweizer Duathleten Mitfavorit Christian Wenk Neun Jahre nach Eric Born ge- fünf der sechs Medaillen. Duell abbrach. Nach deam wann der 24-jährige Sergei gen die Deutsche Julia Matijass gab nach 110 km der Rad- Kampf, für den Frazier-Lyde mit Ippon verlor. Kurath ist strecke wegen starken Aschwanden aus Bussigny in Olivier Bernhard feierte bei erneut eine Börse von 25 000 damit Sechste der bereinigten Schmerzen an der Patella- Wroclaw als erster Schweizer den Männern seinen dritten Dollar erhielt, forderte die Europarangliste, womit sie nach Sehne im Knie auf. Der 26- einen Judo-EM-Titel. Ausser- Sieg in Folge und den fünften Rechtsanwältin aus Philadel- dem Stand von Sonntag die jährige Zürcher befand sich dem war es die erste Medaille Triumph insgesamt am Credit phia mit Nachdruck Laila Ali Qualifikation für die Olympi- bei seinem dritten Powerman eines männlichen Schweizer Suisse Powerman. Bei den heraus. Judokas an internationalen Ti- schen Spiele um einen Rang in der achtköpfigen Spitzen- verpasste. Frauen beendete Natascha gruppe, als er ausstieg. «Es Milliardenteure telkämpfen seit dem EM-Silber Badmann das Rennen wie bei von Olivier Schaffter 1992. Die Olympia-Qualifikations- war eine Folge der vormittäg- Olympia-Bahnlinie ihren letzten beiden Teil- lichen Kälte (beim Start war In Sydney ist am Sonntag Dabei kämpfte Aschwanden auf Phase ist mit dieser EM abge- nahmen von 1996 und 1997: Grund einer Operation von An- schlossen worden. Neben es sechs Grad -- Red.). Mein eine neue Bahnlinie eröffnet Sie lief nach 8,5 km Laufen, Fehler war, keine Knieschoner worden. Besucher können jetzt fang Jahr mit eingebundenem Aschwanden stehen nun auch 150 km Radfahren und 30 km rechten Handgelenk. Doch das David Moret (EM-Siebter bis 60 zu tragen.» in zehn Minuten vom Flughafen Laufen zum dritten Mal als Zofingen. 12. Credit Suisse in die Innenstadt gelangen. konnte die Siegesserie von kg) und Isabelle Schmutz (52 Siegerin ein. Aschwanden in der Klasse bis 81 kg) als Teilnehmer in Sydney Powerman. Langdistanz-Welt- Die Baukosten belaufen sich auf Der 32-jährige Appenzeller cuprennen (8,5 km Laufen/150 km kg nicht stoppen. Der 24-jährige fest. Bei den Männern war eine Radfahren/30 km Laufen/2200 m umgerechnet rund eine Milli- Waadtläder gewann alles seine Bernhard verwies im an- Europaranglisten-Klassierung spruchsvollsten und bestdo- HD/364 Teilnehmer). Männer: 1. arde Franken. insgesamt fünf Kämpfe vorzei- unter den ersten 9 für die Quali- Olivier Bernhard (Sz) 6:23:10 tig, darunter den Halbfinal und fikation in Sydney erforderlich. tierten Wettkampf dieser (28:18/1./3:57:30/4./1:55:59/1.). 2. SATUS Schweiz Sparte (100 000 Franken Ge- Der polysportive Breiten- Wenk: Mitfavorit, der auf- Daniel Keller (Bronschhofen) samtpreisgeld) wie im Vorjahr geben musste. 6:26:14 (29:50/17./3:55:34/- sportverband SATUS Schweiz Daniel Keller auf Rang 2. 2./1:59:03/2.). 3. Olaf Sabatschus hat an seinem Verbandstag in (De) 6:27:24 (28:21/4./3:57:06/- Dritter wurde der Deutsche ein Start-Ziel-Sieg mit über Bern die neue Strategie vorge- Kuerten rang Safin nieder Olaf Sabatschus. Keller verlor 3./2:00:03/3.). 4. Urs Dellsperger sieben Minuten Vosprung auf (Galmiz) 6:29:24. 5. Felix Martinez stellt. So wurde neben den tra- gut drei Minuten auf Bern- genden Säulen Vereinssport und Tennis: Masters-Series-Turnier in Hamburg Susanne Rufer (Zielebach). (Sp) 6:30:39. hard, Sabatschus lief 70 Se- Bernhard führte die Ent- Frauen (37 Teilnehmerinnen): 1. Wettkampfsport mit «Fun in kunden hinter Keller im Ziel Natascha Badmann (Oftringen) Sport» eine neue Technische Si. Gustavo Kuerten hat Norman gescheitert. Im neuen scheidung wie im Vorjahr auf ein. Bernhard siegte in der abschliessenden Lauf- 7:17:31 (32:09/1./4:22:21/- Abteilung gegründet. nach einem Marathon-Final Ranking des Champions Race 6:23:10. Vierter wurde der 1./2:21:12/2.). 2. Susanne Rufer strecke herbei. Er übernahm (Zielebach) 7:24:42 (32:10/3./- Zu viele Aussetzer das ATP-Turnier der Mas- wird er hinter Norman auf Platz zweifache Zofingen-Sieger ters-Series in Hamburg ge- 2 vorstossen. dort nach 5,5 km die Führung, 4:34:26/3./2:16:16/1). 3. Karin In der Hauptprobe zu den am Urs Dellsperger. nach dem er wie im Vorjahr Thürig (Retschwil) 7:30:09 (35:54/- wonnen. Hamburg. Masters-Series. ATP-Turnier Donnerstag beginnenden Eu- Bei den Frauen feierte Nata- gemeinsam mit Daniel Keller 13./4:25:16/2./2:26:53/3.). 4. Erika (2,95 Mio. Dollar/Sand). Einzel, Halbfi- Csomor (Ho) 7:41:49. 5. Ariane ropameisterschaften in Bremen Der Brasilianer rang in 3:51 nals: Gustavo Kuerten (Br/5) s. Andrej scha Badmann (33, Oftringen) vom zweiten Wechsel ge- Schumacher (Zofingen) 7:42:28. mussten die Schweizer Kunst- Stunden den Russen Marat Safin Pavel (Rum) 6:3, 6:3. Marat Safin nach ihrem kürzlichen Ab- kommen war. Diesmal befand turner am Dreiländerkampf in (Russ/12) s. Marcelo Rios (Chile) 7:6 sprung von der olympischen Internationaler Kurzdistanz-Du- 6:4, 5:7, 6:4, 5:7, 7:6 (7:3) nieder (10:8), 6:2. — Final: Kuerten s. Safin 6:4, sich das Duo allerdings nicht athlon (8,5 km Laufen/50 km Berlin den favorisierten Deut- und feierte nach zwei Endspiel- 5:7, 6:4, 5:7, 7:6 (7:3). Triathlon-Distanz ein beein- an der Spitze, sondern auf den Radfahren/5 km Laufen). Män- schen um über sieben Punkte Niederlagen in diesem Jahr sei- Rom. WTA-Turnier (1,08 Mio. Dollar/ druckendes Comeback in ei- Rängen 2 und 3 und der Ver- ner: 1. Adrian Fröhlich (Zofingen) den Vortritt lassen. Damit soll nen ersten Saisonsieg. Sand). Einzel, Halbfinals: Amélie Mau- nem Langdistanz-Wettkampf. folgung des schnellsten Rad- 2:06:51. SATUS Schweiz bis zum Jahr Kuerten war auf Key Biscayne resmo (Fr/12) s. Fabiola Zuluaga (Kol) 6:1, Der Hawaii-Ironman-Siegerin Frauen: 1. Florence Crowet (Gb) 6:2. Monica Seles (USA/5) s. Corina Mo- fahrers und nachmaligen 2:30:29. 2005 der kreativste Sportver- an Pete Sampras und vor einer rariu (USA) 6:3, 6:1. — Final: Seles von 1998 gelang in 7:17:31 band des Landes werden. Woche in Rom an Magnus -Mauresmo 6:2, 7:6 (7:4). 28 Montag, 22. Mai 2000 Goldene Palme für «Dancer in the Dark» Welcome to Von Lars von Trier — Sängerin Björk beste Schauspielerin Leo Blair L o n d o n. — (AP) Glück- C a n n e s (Frankreich). — wünsche aus aller Welt trafen (AP) Der dänische Regisseur nach der Geburt des Sohnes Lars von Trier hat am Sonntag des britischen Premierminis- bei den 53. Filmfestspielen in ters Tony Blair am Wochen- Cannes die Goldene Palme für ende in der Downing Street 10 sein Werk «Dancer in the Dark» ein. Die britische Königin erhalten. Die isländische Sän- Elizabeth II. schickte Blair gerin Björk bekam für ihren und seiner Frau Cherie Blu- Part in Triers Werk — ihrer men. Das vierte Kind des Premiere als Darstellerin — den Paares, das nach Blairs Vater Kuvet: Glücklich zu Hause. Preis als beste Schauspielerin. Leo genannt wird, kam am Das Musical über eine tsche- Samstag gesund zur Welt. Entführer chische Einwanderin in den USA hatte ein geteiltes Echo in Bestseller-Autorin hinter Gitter! Cannes hervorgerufen. Um die Cartland gestorben Kuvet Salahi ist frei Goldene Palme bewarben sich L o n d o n. — Die britische Zürich/Luzern.— in diesem Jahr 23 Filme aus 15 Bestseller-Autorin Barbara (AP) Die wohl spektakulärste Ländern. Cartland ist im Alter von 98 Entführung der letzten Jahre In Anspielung auf einen Streit Jahren gestorben. Sie ver- in der Schweiz hat am Sams- mit Björk bei den Dreharbeiten fasste 723 Bücher, zumeist tag ein glückliches Ende ge- sagte von Trier am Sonntag: Liebesromane, die in 36 funden: Kuvet Salahi ist frei, «Obwohl ich weiss, dass sie mir Sprachen übersetzt wurden sieben mutmassliche Ent- nicht glaubt — sagen Sie ihr, und eine geschätzte Gesamt- führer des Achtjährigen sind dass ich sie sehr liebe». Der auflage von rund einer Milli- hinter Gitter, das Lösegeld Grosse Preis der Jury ging an arde erreichten. Im Guinness- von 1,2 Mio. Franken ist si- «Devils in the Doorstep» des Buch der Rekorde ist Cartland cher gestellt. Die Entführer- chinesischen Regisseurs Jiang als meistgelesene Autorin der bande, die den Achtjährigen Im Freudentaumel: Regisseur Lars von Trier und Sängerin Björk bei der «Palmen-Verleihung». Wen. Den Preis für die beste Gegenwart verzeichnet. letzten Dienstag in Zürich- Regie konnte der Taiwaner Wiedikon auf offener Strasse Edward Yang für seinen Film Besetzung des russischen Films Regisseur Luc Besson. Weitere der iranische Film «Blackbo- Hand in Käfig, in ihre Gewalt gebracht hatte, «Yi Yi» über die Midlife-Crisis «The Wedding» geehrt. Das prominente Mitglieder waren ards» und die schwedische wurde Schlag auf Schlag eines Geschäftsmannes in beste Drehbuch schrieben nach die Schauspielerinnen Barbara Produktion «Songs from the Arm ab dingfest gemacht. Zwei K i o w a (USA). — Ein Ti- Bandenmitglieder wurden am Empfang nehmen. Als besten Meinung der Jury John C. Ri- Sukowa, Nicole Garcia und Second Floor». Die Goldene Schauspieler ehrte die Jury To- chards und James Flamberg für Kristin Scott Thomas sowie der Kamera für das beste Regiede- ger hat im US-Staat Colorado frühen Morgen in Serbien einer Mitarbeiterin eines verhaftet; sie sollten offenbar ny Leung aus Hongkong für den amerikanischen Film Darsteller Jeremy Irons und büt ging an zwei Iraner: Hassan seine Rolle in dem Film «In the «Nurse Betty». «Das Schweigen der Lämmer»- Jektapanah für «Dschomeh» Wildtierparks den Arm abge- das am Freitag von einem rissen. Die Frau wurde mit Kurier nach Belgrad gebracht Mood for Love». Mit einem Vorsitzender der Jury war in Regisseur Jonathan Demme. und Bahman Ghobadi für «A Sonderpreis wurde die gesamte diesem Jahr der französische Den Preis der Jury teilten sich Time for Drunken Horses». dem Hubschrauber in ein Lösegeld abholen. Kurz vor Krankenhaus geflogen. Sie 08.00 Uhr wurde Kuvet bei war in ernstem Zustand. Die Luzern unversehrt frei gelas- Frau zeigte Besuchern am sen; der Mann, der ihn frei Samstag gerade den Tiger, als liess, kam kurz darauf in Flugzeugabsturz Schiffsunglück Haft. Am frühen Nachmittag dieser zuschlug. «Sie steckte verhaftete die Luzerner Kan- Vermutlich 19 Tote in Pennsylvania Mehr als 30 Tote in der Türkei ihre Hand in den Käfig und tonspolizei in Hochdorf (LU) innerhalb von zwei Sekunden einen weiteren mutmassli- Wilkes-Barre (USA). — Hinweise auf Überlebende. Ur- A n k a r a. — (AP) Mindestens zwei Fischerboote gekentert, war der Arm abgerissen», chen Entführer. Um 17.00 (AP) Bei einen Flugzeugabsturz sache des Absturzes war nach 34 Menschen sind am Wo- die von Besikduzu aus hinaus sagte ein Freiwilliger. holte sie auf Ersuchen der im Nordosten des US-Staates Angaben einer FAA-Sprecherin chenende bei einem Schiffsun- gefahren waren, um ein Meer- Zürcher Stadtpolizei zum Pennsylvania sind offenbar alle offenbar ein Ausfall beider glück im Schwarzen Meer er- fest zu feiern. Die Nachrich- Mount Everest entscheidenden Schlag aus: 19 Menschen an Bord ums Le- Motoren der Maschine vom Typ trunken; 15 wurden verletzt. tenagentur Anatolia berichtete, in Rekordzeit Bei einer Razzia in einem ben gekommen. Wie die FAA BA-31 Jetstream. Das Flugzeug Wie die türkischen Behörden die kleinen Boote seien über- Katmandu.—Mitder Restaurant in Emmenbrücke mitteilte, verschwand die war am Vormittag in Atlantic mitteilten, handelt es sich bei füllt gewesen. Es war nicht be- schnellsten Besteigung des wurde ein Mann verhaftet. zweimotorige Maschine gegen City (New Jersey) gestartet und den Todesopfern vor allem um kannt, wie viele Menschen sich höchsten Berges der Erde hat Zwei weitere, darunter der 11.40 Uhr Ortszeit (17.40 Uhr sollte nach einstündigem Flug Frauen und Kinder. an Bord befanden. der nepalesische Bergführer 27-jährige mutmassliche in Wilkes-Barre landen. Es Babu Chhiri am Sonntag ei- Haupttäter Goran Novakovic, MESZ) während des Lande- Rettungsboote und Fischer flüchteten und lieferten der anflugs nahe des internationalen handelte sich um eine Maschine suchten am Sonntag noch nach Ein Überlebender, Erdall Dilli, nen Rekord aufgestellt. Der Polizei einen Schusswechsel. Flughafens Wilkes-Barre/ der Fluggesellschaft Executive vier vermissten Personen, wie sagte dem Fernsehsender Kanal 34-Jährige bewältigte den Die Fahndung lief am Sonn- Scranton vom Radarschirm. Die Airlines. An Bord befanden sich der Gouverneur der Schwarz- D, das erste Boot sei von einer Aufstieg auf den 8850 Meter tag weiter. Gesucht wurde der brennenden Trümmer seien in 17 Passagiere und zwei Besat- meerstadt Besikduzu, Sadettin Welle umgeworfen worden. hohen Berg in nur 15 Stunden 20-jährige, als gefährlich einem Waldstück rund 15 km zungsmitglieder. Zum Zeit- Kalkan, sagte. Sein Boot sei untergegangen, und 56 Minuten und unterbot geltende Slavko Slavkovic. südlich des Flughafens gefun- punkt des Unglücks herrschten In schwerer See waren den als der Kapitän versucht habe, den bisherigen Rekord damit den worden. Es gab keine schlechte Sichtverhältnisse. Angaben zufolge am Samstag den Wellen zu entkommen. um gut vier Stunden.