Dienstag, 13 4. Oktober 2011 Sport ÖFB-Team: ist der Mister X

WIEN. Wie die OÖNach- gesprochen. Und nicht alle richten bereits am Samstag haben sich an das fest ver- berichteten, wird noch vor einbarte Stillhalteabkom- der „Asien-Tournee“ der men gehalten. Der Plan, Nationalmannschaft Öster- heute einen Überra- reichs neuer Fußball-Team- schungs-Coup zu landen, chef präsentiert. Heute, um ging daher in die Hose ... 13 Uhr, zaubert ÖFB-Präsi- Neben dem neuen Team- dent Leo Windtner mit chef steht eines fest: ÖFB- dem Schweizer Marcel Kol- Sportdirektor Willi Rutten- ler seinen Mister X aus steiner wird in der neuen dem Hut. Struktur des Verbandes entscheidend aufgewertet. VON CHRISTOPH ZÖPFL Der Wolferner soll vom , , Nachwuchs bis in die Natio- Andreas Herzog, Christoph nalteam die sportliche Ver- Daum, Lars Lagerbäck, Paul antwortung tragen und Gludovatz – auf diese Na- ganz in der Nähe des neuen men wurde in den vergan- Teamchefs agieren. Rutten- genen Tagen beim allgemei- steiner wird als Interims- nen Teamchef-Raten am teamchef gegen Aserbei- stärksten gesetzt. Tatsäch- dschan (Freitag) und Ka- lich hat ÖFB-Präsident Leo sachstan (11. Oktober) auf Windtner mit diesen Her- der Trainerbank sitzen, ren Gespräche geführt. Das dann übernimmt Koller. Rennen machte schließlich ein ganz anderer: In Inter- Warum kein anderer? net-Foren tauchte gestern Warum ist es Koller und Abend ein interessanter niemand anderer gewor- Name auf: Marcel Koller den? Foda war als Favorit wurde als neuer ÖFB-Team- der -Vertreter im chef ins Spiel gebracht. ÖFB-Direktorium lange Zeit Der 50-jährige ehemali- in der Pole-Position. Letzt- ge Schweizer Teamspieler lich schien es nur noch hat als Trainer zwei Meis- eine Frage gewesen zu sein, tertitel in der Schweiz ge- wie hoch die Ablöse sein wonnen (FC St. Gallen, wird, die Sturm für die Frei- Grashoppers) und in der gabe des Trainers verlangt. deutschen Bundesliga zu- Ein „Detail“, dass den Deal erst in Köln und dann als hat platzen lassen... Bochum-Coach Erfolge ge- Mit Paul Gludovatz, dem Der Schweizer Marcel Koller wird heute Mittag offiziell als neuer österreichischer Teamchef vorgestellt. Fotos: gepa feiert. Er holte damals auch Favoriten der Internet-Fo- den unbekannten Christian ren, muss Windtner so kon- ZUR PERSON Fuchs von Mattersburg in kret gesprochen haben, die deutsche Bundesliga. dass der ehemalige ÖFB- Der neue Teamchef Marcel Koller Seit zwei Jahren ist Koller Nachwuchstrainer bereits als Konsulent der Agentur mit seinem Co Gerhard Geboren: 11. November Stationen als Trainer: Gras- „Fairplay“ und Blogger auf Schweitzer über einen flie- 1960 in Zürich shopper Zürich (1996 – seiner aufwändigen per- genden Wechseln von der Stationen als Spieler: Gras- 1997, Jänner 2002 – Okto- sönlichen Homepage (mar- SV Ried zur Nationalteam shopper Zürich (1972 – ber 2003), FC Wil (Juli 1997 celkoller.ch) Privatier. diskutiert hat. Aber „Glu- 1997) – Dezember 1998), FC St. Das Direktorium des do“ und ÖFB – das passt Erfolge als Spieler: 7 x Gallen (Jänner 1999 – De- ÖFB wird heute Windtners aus verschiedenen Grün- Schweizer Meister, 5 x Cup- zember 2001), 1.FC Köln Vorschlag abnicken. Zuvor den nicht mehr so gut zu- sieger, 35 Europapokalspie- (November 2003 – Juni hatte es bereits Telefonate sammen. Angeblich ist vor le, 5 x in der Champions 2004), VfL Bochum (Mai mit den Vertretern der Bun- allem die Chemie zwischen League, 420 Meister- 2005 – September 2009) desliga und der Landesver- Langzeit-General und „Ap- schaftsspiele, 55 Länder- Erfolge als Trainer: 2 x bände gegeben. Niemand paratschik“ Gigi Ludwig spiele (3 Tore) und Teilnah- Schweizer Meister, Schwei- hat sich gegen den neuen und dem Ex-ÖFB-Betriebs- me an der EM 1996 zer Trainer des Jahres (99) Mann aus der Schweiz aus- rat Gludovatz vergiftet. Willi Ruttensteiner (li.) erhält von Windtner mehr Macht.

FUSSBALL-SZENE

Ivanschitz: „Fast wie vor meinem ersten Länderspiel“ Kommentar von Christoph Zöpfl m späten Sonntagabend unter Druck gesetzt. „Im Ge- Person gelenkt werden. Im Mit- der letzten Partie unter Team- hat die zweite Karriere genteil, es überwiegt die Freu- telpunkt steht die Mann- chef reichte es am Avon Andreas Ivanschitz de, wieder hier zu sein.“ Der schaft.“ 7. September 2005 in der WM- in der österreichischen Fuß- 49-fache Internationale (7 Ivanschitz ist der einzige Ki- Qualifikation gegen Aserbaid- Egal wer ball-Nationalmannschaft be- Tore) will sich selbst nicht in cker aus dem aktuellen Kader, schan nur zu einem enttäu- gonnen. Bei der Anreise zum den Vordergrund rücken. „Der der im bisher einzigen Länder- schenden 0:0. Ex-Teamchef enn ÖFB-Präsident Leo Windt- Team-Hotel in Bad Tatzmanns- Fokus sollte nicht auf meine spiel in Baku im Einsatz war. In , der nun ner heute den Teamchef prä- dorf, wo sich die Auswahl auf von der Interims-Lösung Willi Wsentiert, werden sich die Be- die letzten EM-Qualifikations- Ruttensteiner vertreten wird, richterstatter mit voller Wucht auf den spiele am Freitag in Aserbaid- hatte beharrlich auf Ivanschitz neuen Mann stürzen. Kommt tatsäch- schan und am darauffolgenden verzichtet, was dem Regisseur lich mit Marcel Koller der Mister X Dienstag in Kasachstan vorbe- anfänglich schwer zu schaffen zum Zug, wird es da- reitet, fühlte sich der Mainz-Le- gemacht hatte. „Aber ich will bei viel Neuland zu Die neue gionär sogar an seine Anfangs- mich nicht mit der Vergangen- erforschen geben. Struktur ist zeit beim ÖFB erinnert. „Es war heit beschäftigen, das habe ich Viel wichtiger als wichtiger als eine gewisse Vorfreude, aber eh oft gemacht.“ Trainer wird jedoch der Trainer. auch eine Anspannung und die neue Struktur Nervosität da, als ich hergefah- Zwei weitere Ausfälle sein, die der Verband für den Spitzen- ren bin – fast wie vor meinem Ruttensteiner muss nun sport-Betrieb geschnitzt hat. ersten Länderspiel“, sagte der zwei weitere Ausfälle hinneh- Trainer kommen und gehen, eine Burgenländer. Von den Kolle- men. Nach Emanuel Pogatetz Struktur bleibt – und entscheidet, ob ein gen wurde der Mittelfeldspieler (Rückenprobleme) und Martin System verlässlich Leistung produziert nach eigenen Angaben gut auf- Harnik (Muskelprobleme) sag- oder nur Seifenblasen aufpumpt. Öster- genommen. „Ich werde versu- ten gestern auch die beiden reichs Fußball-Nationalmannschaft hat chen, mich so schnell wie mög- Salzburg-Spieler Franz Schie- eine vielversprechende Zukunft vor lich einzufügen, aber da habe mer und ab. sich. Egal, wie der Teamchef heißt, nie- ich überhaupt keine Beden- Deshalb nahm Ruttensteiner mand wird das wirklich verhindern kön- ken“, sagte der 27-Jährige. gleich drei Nachnominierun- nen, wenn sich der ÖFB tatsächlich aus Trotz der großen medialen gen vor: Veli Kavlak, Stefan Ku- dem Sumpf der ewigen Freunderlwirt- Aufmerksamkeit rund um sein lovits und Neuling Georg Marg- schaft losstrampeln kann. Team-Comeback nach über reitter rücken demnächst ins zweieinhalbjähriger Abwesen- ÖFB-Camp in Bad Tatzmanns- E-Mail: [email protected] heit fühlt sich Ivanschitz nicht Ivanschitz (re.) startete beim Nationalteam in seine zwei Ära. (gepa) dorf ein.