Protest Gegen Bankenmacht
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Rückkehr Wurde Zu Einer Win-Win-Situation
BUSINESS-MAGAZIN AUSGABE N˚4 JULI 2017 GC SAISON 2016 / 17 Milan Vilotic 11 Seine Rückkehr wurde zu einer Win-win-Situation. RÜCK- UND AUSBLICK CEO Manuel Huber zieht Bilanz und erklärt, wie der Sponsorenmatch Weg in eine erfolgreiche Zukunft aussehen soll. 20 Ein Saisonausklang mit Spiel und viel Spass. EDITORIAL GC INSIDE 3 Anfeuern 2.0 INHALT HERZLICHEN DANK! 4 Manuel Huber Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 Der CEO blickt optimistisch in die Zukunft. Liebe Hoppers! erleben Sie ausgewählte Spiele der Raiffeisen Super League in 11 Milan Vilotic brillanter UHD-Bildqualität.* swisscom.ch/fussball Der Rückkehrer hat die Defensive Die kürzlich zu Ende gegangene Spielzeit unter Berücksichtigung der aktuellen gestärkt und hilft den Jungen. 2016/17 war für jeden Hopper sehr inten- finanziellen Lage, ihr Bestes geben, um Willkommen im Land der Möglichkeiten. 14 Mathias Walther siv. Auf Highlights, wie die europäische eine möglichst schlagkräftige Mannschaft Der neue Sportchef mit der Kampagne, folgten im Laufe der Saison zusammen zu stellen. langjährigen GC-Erfahrung. schwankende Leistungen und weniger 16 Silvan Barbui rosige Zeiten. Insbesondere zum Rück- Mit Cheftrainer Carlos Bernegger steht Der langjährige Team Manager über rundenstart führten nicht erwartungs- ausserdem ein Mann an der Seitenlinie, seine blau-weisse Zeit. gemässe Leistungen zu einer ungewöhn- der die GC-Werte bestens verkörpert und 20 Sponsorenmatch lichen Situation für GC. Gerade zu diesem diese den Spielern auf dem Rasen ver- Der Saisonausklang der Partner. Zeitpunkt kam der grosse Zusammenhalt mittelt. Alles Faktoren, die für die Zukunft der GC-Familie zum Vorschein. Jeder Positives erhoffen lassen. -
Rapport Annuel 2013 Rapport Annuel 013 2
Rapport annuel 2013 Rapport annuel 2 013 Vue d’ensemble Avant-propos du président central 04 Présidents centraux de l’ASF 05 Table des matières 06 Les partenaires 08 L’Association Suisse de Football 10 Le football en Suisse 18 Rapports 28 Finances 60 Clubs et joueurs 88 Statistiques 94 Distinctions 126 03 Avant-propos du président central Vous avez entre les mains notre rapport annuel 2013. Il y a beau- Le football professionnel nous a également comblés avec le FC coup de raisons de vivre le présent et de regarder vers l’avenir: tous Basel 1893, qui s’est qualifié pour la demi-finale de l’Europa League. les tournois des ligues et de la Coupe s’approchent de leur point Ses performances, y compris au niveau européen, ont été excel- d’orgue, et la Coupe du monde de football s’ouvre dans quelques lentes, mais elles n’ont rien de surprenant. Cependant, comme pour semaines au Brésil. Ce sera un événement majeur pour toute une l’équipe nationale A, il ne faudrait pas croire que ces succès vont de génération de sportifs, et auquel la Suisse participera, en tant que soi. Les succès actuels couronnent en fait une décennie d’efforts leader de son groupe, où elle se mesurera à la France, à l’Equateur mais, si nous nous relâchons, nous repartirons aussitôt en arrière. et au Honduras. C’est une grande fierté pour moi, et pour tous ceux Car non seulement le football est mondialisé, mais la concurrence y qui œuvrent pour le football suisse. est aussi très vive. -
Geschäftsbericht 2013
FC BASEL 1893 UND FC BASEL 1893 AG Geschäftsberichte 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 FC BASEL 1893 UND FC BASEL 1893 AG Geschäftsberichte 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 4 Inhaltsverzeichnis 6 Der FC Basel 1893 und die FC Basel 1893 AG 8 Jahres- und Geschäftsbericht des Präsidiums zum Geschäftsjahr 2013 18 Die FCB-Jahresrechnung des Vereins 20 Kommentar und die Erläuterungen zur Jahresrechnung des Vereins 22 Der Prüfungsbericht der Revisionsstelle des Vereins 24 Die Jahresrechnung der FC Basel 1893 AG 27 Kommentar und Erläuterungen zur Jahresrechnung der FC Basel 1893 AG 44 Der Prüfungsbericht der Revisionsstelle zur FC Basel 1893 AG 46 Der Nachwuchs des FC Basel 1893 48 Die Stiftung Nachwuchs-Campus Basel 50 Der Frauenfussball im FC Basel 1893 52 Das soziale Engagement des FC Basel 1893 54 Die Charta des FC Basel 1893 55 Meilensteine 68 Das Palmarès des FC Basel 1893 69 Der FCB international, Stand 20. März 2014 70 Die Kontakte zum FC Basel 1893 71 Die Führung des FC Basel 1893 72 Die FCB-Technik 74 FC Basel 1893 Kader am 1. Februar 2014 75 Alle Spiele des FC Basel 1893 im Jahr 2013 76 Das Impressum 5 Der FC Basel 1893 und die FC Basel 1893 AG Mitglieder eines Ruderclubs gründeten am 15. November 1893 in den Räumlichkeiten der Schuhmachern-Zunft in Basels Innen- stadt den FC Basel 1893, der sich dank einer professionellen Struktur mit einem Umsatz von mittlerweile gegen 90 Millionen Franken und dank der erfolgreichen Arbeit seiner Trainer zum populärsten Fussballclub der Schweiz entwickelte. Vor allem vier Trainer prägten die letzten 50 Jahre entscheidend. -
Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand -
IM SPANNUNGSFELD Jan Bamert Und Sein Intensives Leben Timo Jankowski Zwischen Spitzensport Und KV-Lehre
BUSINESS-MAGAZIN AUSGABE N˚3 MÄRZ 2017 GC SAISON 2016 / 17 Carlos Bernegger 12 Der neue Cheftrainer über seine Beziehung zu GC. IM SPANNUNGSFELD Jan Bamert und sein intensives Leben Timo Jankowski zwischen Spitzensport und KV-Lehre. 40 Der Deutsche hält die Hoppers fit. Anfeuern 2.0 Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 erleben Sie ausgewählte Spiele der Raiffeisen Super League in brillanter UHD-Bildqualität.* swisscom.ch/fussball Willkommen im Land der Möglichkeiten. Swisscom TV 2.0 Der Empfang von UHD setzt ein UHD-fähiges TV-Gerät, eine Swisscom TV 2.0 Box (UHD-fähig) und eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 40 Mbit/s voraus (Verfügbarkeit prüfen auf swisscom.ch/checker). * Neu mit Fussball in UHD. 162618_MeinVerein_GCZ_210x297_de.indd 1 15.07.16 16:17 EDITORIAL GC INSIDE 3 Anfeuern 2.0 INHALT WEGWEISENDE MONATE – 4 Jan Bamert Fussball, Büro und Schule – das JEDER HOPPER ZÄHLT! Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 intensive Leben von Jan Bamert. erleben Sie ausgewählte Spiele der Raiffeisen Super League in 11 Brigitte Hotz brillanter UHD-Bildqualität.* swisscom.ch/fussball Die Lehrlingsbetreuerin von Liebe Hoppers! tigeren Stellenwert beim Grasshopper Jan Bamert im Interview. Club Zürich einnehmen. Die nächsten 12 Carlos Bernegger Der Start in der Rückrunde 2016/17 war Monate werden dementsprechend aus Willkommen im Land der Möglichkeiten. Seine Beziehung zu GC. nicht der einfachste. Eine bewegte Trans- sportlicher und finanzieller Sicht weg- 18 Emil Bergström ferphase hat die Zusammensetzung der weisend sein. Ich bin überzeugt, dass Der neue schwedische Verteidiger. ersten Mannschaft in den letzten Monaten wir durch eine fokussierte und zielstrebige 25 Wintertransfers stark verändert, was dazu führte, dass Arbeitsweise die gesetzten Ziele, kurz- Bekannte Gesichter – neue Gleichgewichte gefunden werden sowie langfristiger Natur, erreichen wer- und hoffnungsvolle Talente. -
Rapporto Annuale 2013 Rapporto Annuale 013 2
Rapporto annuale 2013 Rapporto annuale 2 013 Panoramica Introduzione del presidente centrale 04 I presidenti centrali dell’ASF 05 Indice 06 I partner 08 L’Associazione Svizzera di Football 10 Il calcio in Svizzera 18 Rapporti 28 Finanze 60 Le società e i giocatori 88 Statistiche 94 I riconoscimenti 126 03 Introduzione del presidente centrale Avete in mano il rapporto annuale del 2013. Per molti aspetti è bello Il calcio professionistico ci ha riservato gioie anche in altri settori: vivere il presente, ma anche il futuro è promettente: tutte le leghe e l’FC Basel 1893 si è qualificato per la semifinale di Europa League. le partite di Coppa stanno infatti regalando momenti emozionanti, Le sue prestazioni, anche a livello europeo, sono state eccezionali ma tra poche settimane inizierà il Campionato mondiale di calcio in anche se non sorprendenti. Come per la squadra nazionale A, anche Brasile. Si tratta di un momento magico per un’intera generazione in questo caso non possiamo illuderci che d’ora in poi questi suc- sportiva, con la Svizzera alla guida del suo gruppo a sfidare Fran- cessi facciano semplicemente parte del panorama svizzero come il cia, Ecuador e Honduras. E questo mi riempie davvero di orgoglio Matterhorn. Questo successo ai vertici lo abbiamo conquistato con insieme a tutte le persone che lavorano per il calcio svizzero. tanti anni di fatiche e limitarci semplicemente a proseguire con lo stesso stile non ci farebbe che arretrare: il calcio non è solo globa- Con la tensione che sale alle stelle siamo tutti in fibrillazione per lizzato, ma è anche molto competitivo e non perdona chi si ferma. -
FC Basel 1893
Das Magazin des FC Zürich Eisnull Nr. 14, 18/19 www.fcz.ch Mittwoch, 3. April 2019, 20.00 Uhr FC Zürich – FC Basel 1893 LEADING PARTNER PREMIUM PARTNER Gewinnen Sie einen Blick hinter die Kulissen beim FC Zürich: bluewin.ch/fanpaket inone-moments-vereine-fcz-184x271mm-de.indd 1 19.03.19 14:15 VORWORT ANCILLO CANEPA INHALT UNSER NACHWUCHS (TEIL 1) Vorwort 3 Mannschaftskader Liebe FCZ’ler FC Zürich 5–8 Kürzlich verfolgte ich das Spiel unse- rer U14-Nachwuchsmannschaft gegen die Young Boys aus Bern. Es war ein span- FCZ-Business Club 10–11 nendes und intensives Spiel, welches auf beachtlichem Niveau stattfand. Ich war Kader Zürich und Basel 12–13 stolz darauf zu sehen, mit welchem En- gagement, mit welcher Spielfreude, aber Entweder . Oder . auch mit welcher Dynamik und bereits vor- mit Benjamin Kololli, handenem Können gespielt wurde. Wenn Sponsoren FCZ 14 ich mich an meine eigene Juniorenzeit zu- rückerinnere, dann sind das Qualitätswel- ten, die heute den Unterschied zu früher Porträt Basel 15 ausmachen. Durfte man damals erst als sie ihre anspruchsvolle Aufgabe erfüllen. 12-Jähriger in einem SFV-Club spielen, ist Es braucht neben fachlichen vor allem Bilder aus den VIP-Bereichen 19 das Eintrittsalter heute schon bei sechs auch menschliche Qualitäten, denn junge Jahren. Allein dieser Umstand erklärt die und jüngste Spieler richtig auszubilden, 5 Fragen an René markante Entwicklung in der fussballeri- kann man allein aus Handbüchern und van Eck (inkl. Poster) 21–24 schen Ausbildung unseres Nachwuchses. in Trainerkursen nicht erlernen. Der Ent- Wir unterscheiden heute im Grundsatz drei wicklungsstand von jungen Spielern ist in Stufen: Kinderfussball (6–11 Jahre), Footeco vielerlei Hinsicht unterschiedlich. -
FC Zürich – FC Basel 1893
Das Magazin des FC Zürich Eisnull Nr. 6, 19/20 www.fcz.ch Sonntag, 27. Oktober 2019, 16.00 Uhr FC Zürich – FC Basel 1893 LEADING PARTNER PREMIUM PARTNER ARENA PARTNER 2 Tickets für 28.– Rechtliche Hinweise: Preis exkl. Servicegebühr Ticketcorner CHF 1.40 pro Package. Gesamtpreis wird im Bestellprozess von Ticketcorner ausgewiesen. Fussballangebot Sichern Sie sich als inOne Kunde Fussballtickets zum Vorzugspreis. swisscom.ch/moments swisscom.ch/moments inOne Moments 190729 inone-moments-vereine-fcz-184x271mm-de.indd 2 29.07.19 16:14 INHALT VORWORT ANCILLO CANEPA Vorwort 3 Mannschaftskader FC Zürich 5–7 ESPORTS FINDET FCZ-Business Club 8–9 OHNE DEN FC ZÜRICH STATT Kader Zürich und Basel 10–11 FCZ-Hattrick mit Vasilije Janjicic, Sponsoren FCZ 12 Liebe FCZ’ler Porträt Basel 13 Die Swiss Football League erwägt die FCZ Frauen 14 Lancierung einer eSports-Fussballmeis- Kinderspital 15 terschaft. Alle Super-League-Vereine 1000er Club GV 17 werden eingeladen, an diesem Wettbe- werb teilzunehmen. Bei eSports handelt 5 Fragen an Blaž Kramer es sich um Wettkämpfe, welche am Com- (inkl. Poster) 19–22 puter gespielt werden und unter ande- FCZ-News 25 rem auch Fussballspiele anbieten. Vorstellung Nachwuchsspieler, Der FC Zürich hat der Liga bereits gemel- Sponsoren FCZ Academy 27 det, dass er nicht daran teilnehmen wird. Löwengames-Turniere Ohne moralisch argumentieren zu wollen, der LetziKids Tigers, sind wir vom FC Zürich der Meinung, dass wir uns ausschliesslich für einen «Fuss- Sponsoren FCZ LetziKids 29 ball im Freien» engagieren wollen. Dies FCZ-Museum 31 gilt vor allem auch für die Förderung und Bilder aus den VIP-Bereichen 33 Entwicklung unseres Nachwuchses. -
FC Luzern Raiffeisen Super League 2013/2014 Runde 20 Anspielzeit: 19:45 08.02.2014 Arena Thun, Thun Zuschauerzahl: 4.327
Full time report 2 - 1 Deutsch FC Thun - FC Luzern Raiffeisen Super League 2013/2014 Runde 20 Anspielzeit: 19:45 08.02.2014 Arena Thun, Thun Zuschauerzahl: 4.327 Schiedsrichter: Sascha Amhof Assistent: Vital Jobin Vierter Offizieller: Alain Bieri Assistent: Edi Kaufmann Matchblatt FC Thun FC Luzern Trainer: Urs Fischer Trainer: Carlos Bernegger Assistenztrainer: Francesco Gabriele Assistenztrainer: Thomas Wyss 1 Guillaume Faivre 1 David Zibung 5 Fulvio Sulmoni 4 Oliver Bozanic 7 Luca Zuffi 6 Tomislav Puljic 9 Berat Sadik 7 Claudio Lustenberger 11 Adrian Nikci 8 Jahmir Hyka 19 Christian Schneuwly 10 Mahmoud Kahraba 26 Thomas Reinmann 13 Florian Stahel 27 Enrico Schirinzi 14 Jérôme Thiesson 28 Andreas Wittwer 19 Adrian Winter 33 Benjamin Lüthi 23 Sally Sarr 35 Sekou Sanogo 29 Yassin Mikari 22 David Moser 18 Lorenzo Bucchi 3 Lukas Schenkel 3 Ferid Matri 8 Michael Siegfried 11 Daniel Gygax 16 Cassio 20 Xavier Hochstrasser 21 Nelson Ferreira 22 Haxhi Neziraj 25 Kevin Bigler 31 Hekuran Kryeziu 34 Nicola Sutter 33 Fidan Aliti 9 10 11 19 28 29 8 19 35 7 4 14 27 5 26 33 7 6 13 23 1 1 Technischer Partner Offizielle Statistiken der SFL Systemlieferant Mediatec Switzerland AG Gedruckt 08.02.2014 @ 21:36:54 www.sfl.ch Full time report 2 (2) FC Thun - FC Luzern (0) 1 08.02.2014 Matchstatistik FC Thun FC Luzern Total 1. Hz 2. Hz 2. Hz 1. Hz Total 2 2 0 Tore 1 0 1 9 5 4 Schüsse 4 6 10 5 3 2 Schüsse aufs Tor 1 2 3 22,2 % 40,0 % 0,0 % Torquote 25,0 % 0,0 % 10,0 % 0 0 0 Tore nach Freistoss 0 0 0 0 0 0 Tore nach Eckbällen 0 0 0 12 6 6 Begangene Fouls 12 6 18 2 1 1 Gelbe Karten 2 1 3 0 0 0 Rote Karten 0 0 0 3 1 2 Offside 1 0 1 1 0 1 Eckbälle 2 2 4 Schussbild FC Thun Schussbild FC Luzern 4 Schüsse daneben 3 Schüsse aufs Tor 2 Tore 7 Schüsse daneben 2 Schüsse aufs Tor 1 Tore Schüsse aufs Tor FC Thun Schüsse aufs Tor FC Luzern 3 Schüsse aufs Tor 2 Tore 2 Schüsse aufs Tor 1 Tore Technischer Partner Offizielle Statistiken der SFL Systemlieferant Mediatec Switzerland AG Gedruckt 08.02.2014 @ 21:36:55 www.sfl.ch Full time report 2 (2) FC Thun - FC Luzern (0) 1 08.02.2014 Matchtelegramm 1. -
Fc Thun Freitag 23
SC KRIENS : FC THUN FREITAG 23. OKTOBER 2020 STADION KLEINFELD AREGGER AG, GUT’S GENUSS, MED-ICE GMBH, STS ELEKTRO AG RAIFFEISENBANK KRIENS, STALDER + FELBER PLANUNGS AG, FILLIGER & PARTNER AG SC KRIENS FC THUN 1 Pascal Brügger 1 Andreas Hirzel 18 Rafael Zbinden 22 Nino Ziswiler 22 Fabio Zizzi 4 Miguel Rodrigues 2 Elia Alessandrini (C) 5 Nikki Havenaar 3 Daniel Fanger 17 Noël Wetz 4 Baba Souare 20 Chris Kablan 5 David Mistrafovic 34 Nicola Sutter 8 Liridon Berisha 39 Sven Joss 14 Marijan Urtić 25 Robin Busset 6 Kenan Fatkic 7 Miguel Castroman 6 Anthony Bürgisser 8 Grégory Karlen 7 Liridon Mulaj 10 Dominik Schwizer 13 Burim Kukeli 11 Omer Dzonlagic 16 Bahadir Yesilçayir 14 Nuno da Silva 19 Dario Ulrich 21 Uros Vasic 21 Izer Aliu 24 Magnus Breitenmoser 23 Diogo Costa 28 Nicolas Hasler 44 Albin Sadrijaj 29 Nias Hefti 30 Fabian Rüdlin 9 Ibrahima Dieng 37 Dennis Salanovic 10 Igor Tadic 38 Hiran Ahmed 17 Asumah Abubakar 20 Amel Rustemoski 9 Saleh Chihadeh 24 Progon Maloku 19 Gabriel Kyeremateng 23 Joel Fuhrer T Bruno Berner A Burim Kukeli T Carlos Bernegger TM Chrigel Kurth AT Pascal Cerrone GT Guido Stadelmann AT Nelson Ferreira GT Marco Meier AT Pi Zürcher AT Marisa Wunderlin RT Kaspar Zemp P Manuel Siegrist P Ronja Greiser P Fabian Felber A Arnold Eggerschwiler M Ueli Mattmann SC Kriens • Horwerstrasse 24a • 6010 Kriens • Telefon 041 322 16 16 • [email protected] • www.sckriens.ch TABELLE MATCHBALLSPENDER 1 Lausanne-Ouchy 5 +6 11 - Pizzeria Al Forno 2 FC Winterthur 5 +5 10 Isa Behaj 3 SC Kriens 5 +3 9 4 GC Zürich 5 +2 9 - Marco Wiget 5 Neuchâtel Xamax 5 -1 9 #7 6 FC Schaffhausen 5 +3 7 - Theo Huber 7 FC Aarau 5 -3 7 8 FC Wil 1900 5 -1 6 Danke für die Unterstützung. -
14 GC Get Together Willkommen Im Land Der Möglichkeiten
BUSINESS-MAGAZIN AUSGABE N˚2 DEZEMBER 2016 GC SAISON 2016 / 17 GC Get Together 14 «Glöggfest» bei Premium Partner Kinnarps. GIPFELTREFFEN Interview mit den CEOs Manuel Huber Nachwuchsphilosophie und Peter Zahner über GC und die ZSC Lions. 36 Wie in Zukunft die Talente gefördert werden. Anfeuern 2.0 Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 erleben Sie ausgewählte Spiele der Raiffeisen Super League in brillanter UHD-Bildqualität.* swisscom.ch/fussball Willkommen im Land der Möglichkeiten. Swisscom TV 2.0 Der Empfang von UHD setzt ein UHD-fähiges TV-Gerät, eine Swisscom TV 2.0 Box (UHD-fähig) und eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 40 Mbit/s voraus (Verfügbarkeit prüfen auf swisscom.ch/checker). * Neu mit Fussball in UHD. 162618_MeinVerein_GCZ_210x297_de.indd 1 15.07.16 16:17 EDITORIAL GC INSIDE 3 Anfeuern 2.0 INHALT DIE GESETZTEN ZIELE 4 Treffen der CEO‘s Manuel Huber und Peter Zahner IM VISIER BEHALTEN Mit Teleclub Sport Live und der neusten Generation Swisscom TV 2.0 im grossen Interview. erleben Sie ausgewählte Spiele der Raiffeisen Super League in 12 Spieler- und Trainerpatronat brillanter UHD-Bildqualität.* Werben Sie mit Ihrem Spieler! Liebe Hoppers! swisscom.ch/fussball 14 GC Get Together Willkommen im Land der Möglichkeiten. SponsorenTreffen bei Kinnarps. Die erste Hälfte der Saison 2016/17 ist niger erfolgreiche Resultate einfahren. 20 Hans Egloff bereits Geschichte. Der Spielbetrieb ruht Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir die Jurist, Politiker und GCFan. nun bis im Februar 2017. Es bietet sich gesetzten Ziele weiterhin im Visier be 22 Chris Öhlund, Verivox die willkommene Möglichkeit, eine erste halten, alle gemeinsam an einem Strang Interview über das Engagement. -
Stürmer FC Schaffhausen
Regionalsport Seite 1 S C H A F F H A U S E R Schaffhauser Regional Sport Postfach 72 8240 Thayngen Telefon: 079 217 69 50 [email protected] www.srs-verlag.ch Ausgabe: 01/2021 11 15 6 7 Marco Planas Renato Svensson Enrico Berglas-De Nobile Maelle Corbach 25 x ganz persönlich Eigener Kapitän Talente auf dem Weg nach oben DESHALB SIND VC KANTI: WIR SO STARK! Neubau Neubau Umbau Umbau Renovation RenovationNeubau UmbauNeubau052 741 16 00 8260 Stein am Rhein 052 741 16Umbau 00 8260 Stein am Rhein [email protected] www.wagnerbau.ch [email protected] www.wagnerbau.ch 052 741 741 16 0016 00 8260 Stein8260 am Rhein Stein am Rhein [email protected] Mühlent als tras se 26 4 , CH - 8 20 0 S cha hau sen www . r i n a t o l . c h 0 5 2 6 5 9 3 0 7 0 HOLZBAU + SCHREINEREI AG Ihr regionaler Neudörflingerstrasse 53 Schmierstofflieferant. 8239 Dörflingen RINATOL® Swiss Motor Oil von Nicki Neubauer Telefon 052 657 23 20 Ess+Müller AG 2 Auch wenns mal nicht so rund läuft. Bei uns stehen Sie nie im Abseits. Gianluca Frontino, Versicherungs- und Vorsorgeberater, T 052 630 65 52, [email protected] Gianluca Frontino, Versicherungs- und Vorsorgeberater, T 052 630 65 52, [email protected] Generalagentur Schaffhausen Mühlentalsträsschen 9 Generalagentur Schaffhausen Mühlentalsträsschen 9 Philipp Früh 8200 Schaffhausen Philipp Früh 8200 Schaffhausen T 052 630 65 65 T 052 630 65 65 mobiliar.ch [email protected] 1222041 mobiliar.ch [email protected] 1222041 Seite 2 Regionalsport Wintergarten | Verglasungen Beschattungssysteme Insektenschutzgitter Service & Reparaturen Besuchen Sie unsere Ausstellung im Ebnatring Luxol360 GmbH Ebnatring 25 8200 Schaffhausen www.luxol360.ch M.