Rapport Annuel 2012 Rapport Annuel 012 2
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Deklaration Für Lebensmittel Verschärft Osterverkehr K L O T E N
AZ 3900 Brig Donnerstag, 28. März 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 72 Fr. 2.— Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 509 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 20 Prozent weniger Deklaration für Lebensmittel verschärft Osterverkehr K l o t e n. — (AP) Der Flug- Verkauf von Wein und Bier an unter 16-Jährige verboten hafen Zürich-Kloten rechnet über die Ostertage zwar mit einem erhöhten Verkehrsauf- B e r n. — (AP) Gesundheits- kommen, aber mit fast 20 schutz und Deklarationspflicht Prozent weniger Flugbewe- werden im Lebensmittelrecht gungen als im Vorjahr. Insge- verschärft. Ab kommendem samt sind von Gründonners- Mai wird der Verkauf von Wein tag bis Ostersonntag 2548 und Bier an unter 16-Jährige Flugbewegungen geplant. verboten, wie Bundesrätin Ruth Dreifuss am Mittwoch sagte. Mit 673 Starts und Landun- Zudem werden Handelshemm- gen fällt heute Donnerstag nisse abgebaut. am meisten Verkehr an. Das Die Sachbezeichnung von Charteraufkommen ist mit 93 Fleisch und Fleischerzeugnissen Bewegungen am Samstag am wird von Grund auf neu gere- höchsten. Vor allem in dem gelt, so dass für die Konsumen- von den ausländischen Flug- ten die Zubereitungsweise der gesellschaften benutzten Ter- Produkte besser ersichtlich minal B könne es an diesen wird. Ausserdem wird in der Tagen zu Wartezeiten kom- Lebensmittelverordnung expli- men. Mobilfunkantennen: Ein- zit festgehalten, dass durch ein- Die Flughafenpartner emp- sprachen häufen sich. fache Verarbeitungsschritte wie fehlen den Passagieren, über Räuchern oder Würzen von die Ostertage genügend Zeit UMTS — Gelobte Fleisch keine «Schweizer Pro- für Check-in, Pass- und Si- dukte» entstehen. -
Statistik Der 1. Liga Über Auf- Und Abstieg
Statistik der Ersten Liga über Aufstieg und Abstieg ab Saison 1931/32 bis heute Statistique de la Première Ligue sur promotions et relégations dès la saison 1931/32 jusqu‘ à aujourd’hui Juni 2017 Saison Abstieg aus Aufstieg in ChL weitere Finalisten Abstieg 2. Liga / Aufstieg aus 2. Liga Fairnesspreis ChL / Relégation du ChL Promotion en autres finalistes Relégation 2e Ligue Promotion de 2e Ligue prix de bonne tenue ChL 1931/32 St. Gallen Lausanne-Sports * Chiasso Bellinzona Bern Concordia BS Wohlen Seebach Black Stars Montreux Fribourg Monthey Stade Lausanne 1932/33 Aarau Bern * Oerlikon Kreuzlingen Etoile Carouge Locarno Old Boys Juventus ZH Olten Fribourg Montreux Monthey 1933/34 Blue Stars Etoile Carouge * Etoile-Ch.d.F. Chiasso FC Zürich (Kreuzlingen ver-zichtet / US Biel-B. Olten Urania- GE renonça) Winterthur Old Boys Schaffhausen Montreux 1934/35 Concordia BS St. Gallen * Bellinzona Oerlikon Etoile Carouge Aarau Old Boys Winterthur Porrentruy Vevey-Sports Statistik Auf- und Abstieg/Statistiques promotions – relégations Seite 1 1935/36 Aarau Luzern * Grenchen Seebach Bellinzona Locarno Etoile-Carouge Concordia- Racing LS. Yverdon O.B. verzichtet 1936/37 Chaux-d.F. Grenchen * Zürich Oerlikon Kickers Luzern St. Gallen Kreuzlingen Derendingen Olten Forward Morges Fribourg 1937/38 Bern Chaux-d-F. * St. Gallen Schaffhausen Kreuzlingen Kickers Luzern Birsfelden Derendingen Dopolavoro Porrentruy Fribourg 1938/39 Basel St. Gallen * Cantonal Kreuzlingen SC Zug Winterthur Biel-Bözingen Concordia Yverdon Etoile Sporting 1939/40 kein Abstieg -
Suisse Pas Assez Solidaire Et Unie
Conseil exécutif Levée des mesures Football Pietro Di Nardo prépare sanitaires à fin septembre? page 7 sa reconversion page 19 Vendredi 18 juin 2021 No 139 CHF 3.80 Retrouvez www.journaldujura.ch J.A. - CH-2501 Bienne 1 le Journal du Jura sur Une Suisse pas assez solidaire et unie Football Le directeur des équipes nationales, Pier- démontré les vertus qui doivent être celles d’une plans sur le Turc Burak Yilmaz, qui affrontera la Luigi Tami, revient sur la mauvaise prestation de la grande équipe: la solidarité, l’identification, la joie sélection helvétique dimanche, et sur Angleterre - Suisse mercredi à l’Euro face à l’Italie. «On n’a pas de jouer et le respect», lance-t-il. Par ailleurs, gros Ecosse, notamment. pages 15, 16 et 17 La neutralité helvétique dans le viseur Yann Staffelbach Bienne Micheline Calmy-Rey s’est rendue hier à l’aula de la BFB, afin de dédicacer son dernier livre «Pour une neutralité active». L’ex-présidente décrit une position engagée, et loin du mythe du repli sur soi. Elle estime, par ailleurs, que l’Union européenne comporte de nombreuses similitudes avec la Suisse, par son côté morcelé et son pouvoir central relativement faible. Elle développe ainsi la thèse d’une Europe neutre. page 3 Bienne Saint-Imier La Suze Un abécédaire Transports publics De l’importance sur un poster au menu du législatif de l’alevinage La firme Ma’loulou vient de Le Conseil de ville imérien a validé, hier soir, la Dorian Voiblet a réalisé son travail publier une affiche pour familia- création d’un parlement des jeunes et accepté de fin de scolarité sur le rempois- riser les enfants et les écoliers à de prolonger la phase test d’un réseau de sonnement de la Suze et récolté l’écriture. -
EURO-QUALIFIKATIONSSPIELE - SAISON 2014/16 PRESSEMAPPEN Elbasan Arena - Elbasan Sonntag, 29
EURO-QUALIFIKATIONSSPIELE - SAISON 2014/16 PRESSEMAPPEN Elbasan Arena - Elbasan Sonntag, 29. März 2015 18.00MEZ (18.00 Ortszeit) Albanien Gruppe I - Spieltag -8 Armenien Letzte Aktualisierung 02/09/2016 12:55MEZ OFFIZIELLE SPONSOREN DER EUROPÄISCHEN QUALIFIKATIONSSPIELE Trainer 2 Legende 3 1 Albania - Armenia Sonntag 29 März 2015 - 18.00CET (18.00 Ortszeit) Pressemappe Elbasan Arena, Elbasan Trainer Gianni De Biasi Geboren: 16. Juni 1956 Nationalität: Italiener Karriere als Spieler: Treviso FC, FC Internazionale Milano, AC Reggiana 1919, Pescara Calcio, Brescia Calcio, US Città di Palermo, Vicenza Calcio, Bassano Virtus 55 ST Karriere als Trainer: FC Pro Vasto, Carpi FC 1909, Cosenza Calcio, SPAL 1907, Modena FC, Brescia Calcio, Torino FC (dreimal), Levante UD, Udinese Calcio, Albanien • De Biasi stieg als ehrenamtlicher Trainer einer Jugendakademie ins Geschäft ein und war länger in unteren italienischen Ligen tätig, ehe er mit Modena zwei Aufstiege in Folge schaffte. Mit dem Durchmarsch von der dritten Liga in die Serie A im Jahr 2002 endete eine 38-jährige Abwesenheit des Vereins in der ersten Liga. • Er verhalf Modena in der ersten Saison zum Klassenerhalt, ehe er zu Brescia wechselte, wo er zwei Jahre blieb. Es folgte ein ereignisreicher Trainerjob bei Torino, den er 2005 antrat. • Torino hatte gerade erst Insolvenz angemeldet, doch mit De Biasi schaffte man die Sensation und kehrte gleich in seiner ersten Saison zurück in die Serie A. Drei Tage vor dem Start der folgenden Saison wurde er jedoch von Alberto Zaccheroni ersetzt, nur um sieben Monate später zurückzukehren und das Team zum Klassenerhalt zu führen. • Die Saison 2007/08 verbrachte De Biasi bei Levante und erhielt trotz des Abstiegs gute Kritiken. -
Bayern Überzeugt Wieder, Atletico Madrid Effizient
DONNERSTAG 20. FEBRUAR 2014| Sport|27 SRC Vaduz empfängt Grasshoppers: Spitzenspiel mit Weltklasseduell Squash Auf der Position 1 stellen sich den Zürchern, die auf den starken Finnen Olli Tuominen kommt es heute zur absolu- verzichten müssen, gegenüber. ten Kracherpartie zwischen Der Höhepunkt ist die Partie auf der Borja Golan, seines Zeichens Position 1 zwischen Borja Golan und Daryl Selby. «Zwei Top-10-Spieler die Weltnummer 6, und Daryl der Weltrangliste gibt es in unserer Selby, der Nummer 10 welt- Region nicht oft zu sehen. Das wird weit. Auch die anderen Spiele ein Spiel der Extraklasse», so Roth- mund. Sowohl der Spanier als auch versprechen Spannung. der Engländer präsentierten sich zu- letzt in bestechender Form. «Borja VON ROBERT BRÜSTLE ist ein echter Teamspieler. Er identi- fiziert sich voll mit unserem Club. Schon vor dem Spitzenspiel in der Der beste Beweis dafür ist, dass er Nationalliga A zwischen dem Tabel- noch kein Spiel für uns verloren hat. lenzweiten Vaduz und den Grass- Daher favorisiere ich ihn auch heute Out Von Deichmann unterliegt Morderger hoppers (3.) ist klar, der SRCV hat gegen Selby leicht.» KREUZLINGEN Für Kathinka von Deichmann (WTA 411) ist das 25 000-Dollar- sich schon für die Play-offs der bes- Turnier in Kreuzlingen zu Ende. Die Vaduzerin verlor ihre Zweitrunden-Partie ten vier Teams qualifiziert. Jetzt Für Spannung ist gesorgt gegen die Deutsche Tayisiya Morderger (WTA 488) mit 6:7 (4) und 2:6. Obwohl geht es noch darum, sich eine gute In den anderen drei Spielen sind Bi- von Deichmann im ersten Satz stark servierte (9 Asse), musste sie sich einmal Ausgangsposition für die Entschei- anchetti, Baumann und Rothmund breaken lassen. -
Jahresbericht 2006/2007 Rapport Annuel 2006/2007
Swiss Football League Haus des Fussballs/Maison du Football Worbstrasse 48 SWISS FOOTBALL LEAGUE 3074 Muri b. Bern Telefon 031 950 83 00 JAHRESBERICHT 2006/2007 Fax 031 950 83 83 [email protected] www.football.ch RAPPORT ANNUEL 2006/2007 Berichte und Rechnungen 2006/2007 Budget 2007/2008 Rapports et comptes 2006/2007 Budget 2007/2008 JAHRESBERICHT 2006/2007 RAPPORT ANNUEL 2006/2007 SAISON 2006/2007 français I deutsch TABLE DES MATIÈRES INHALTSVERZEICHNIS 4 Le mot du Président 5 Das Wort des Präsidenten 6 Rapport annuel du secrétariat de la SFL 7 Bericht der Geschäftsstelle der SFL 1 4 Rapport annuel des commissions 1 4 Jahresbericht der Kommissionen 4 2 Chronique sportive 43 Sportliche Chronik 5 2 Classements 5 2 Schlussranglisten 5 4 Les sponsors de la Swiss Football League 5 5 Sponsoren der Swiss Football League 58 Partenaires TV de la Swiss Football League 59 TV-Partner der Swiss Football League 60 Rapport du trésorier sur les comptes de la saison 61 Bericht des Finanzchefs über die Saison 2006/2007 2006/2007 et les budgets 2007/2008 und die Budgets für 2007/2008 70 Rapport de l’organe de révision 71 Bericht der Revisionsstelle 7 4 Compte d’exploitation ordinaire 2006/2007 avec 7 4 Ordentliche Betriebsrechnung 2006/2007 mit budget 2007/2008 Budget 2007/2008 8 0 Compte d’exploitation extraordinaire 2006/2007 8 0 Ausserordentliche Betriebsrechnung 2006/2007 mit avec budget 2007/2008 Budget 2007/2008 82 Fonds de formation 2006/2007 82 Ausbildungsfonds 2006/2007 8 3 Fonds de l’équipe nationale 2006/2007 8 3 Nationalmannschaftsfonds 2006/2007 8 4 Fonds ll: Soutien terrains 2006/2007 8 4 Fonds ll: Sportplatzhilfe 2006/2007 8 5 Fonds III: Sécurité 2006/2007 8 5 Fonds III: Sicherheit 2006/2007 8 6 Bilan au 30 juin 2007 8 6 Bilanz per 30. -
Rapport Annuel 2013 Rapport Annuel 013 2
Rapport annuel 2013 Rapport annuel 2 013 Vue d’ensemble Avant-propos du président central 04 Présidents centraux de l’ASF 05 Table des matières 06 Les partenaires 08 L’Association Suisse de Football 10 Le football en Suisse 18 Rapports 28 Finances 60 Clubs et joueurs 88 Statistiques 94 Distinctions 126 03 Avant-propos du président central Vous avez entre les mains notre rapport annuel 2013. Il y a beau- Le football professionnel nous a également comblés avec le FC coup de raisons de vivre le présent et de regarder vers l’avenir: tous Basel 1893, qui s’est qualifié pour la demi-finale de l’Europa League. les tournois des ligues et de la Coupe s’approchent de leur point Ses performances, y compris au niveau européen, ont été excel- d’orgue, et la Coupe du monde de football s’ouvre dans quelques lentes, mais elles n’ont rien de surprenant. Cependant, comme pour semaines au Brésil. Ce sera un événement majeur pour toute une l’équipe nationale A, il ne faudrait pas croire que ces succès vont de génération de sportifs, et auquel la Suisse participera, en tant que soi. Les succès actuels couronnent en fait une décennie d’efforts leader de son groupe, où elle se mesurera à la France, à l’Equateur mais, si nous nous relâchons, nous repartirons aussitôt en arrière. et au Honduras. C’est une grande fierté pour moi, et pour tous ceux Car non seulement le football est mondialisé, mais la concurrence y qui œuvrent pour le football suisse. est aussi très vive. -
FC Basel 1893: 125 Jahre Auf Der Achterbahn Josef Zindel
Basler Stadtbuch Dossier 2018 FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel www.baslerstadtbuch.ch Ein Service public der Christoph Merian Stiftung FC Basel 1893: 125 Jahre auf der Achterbahn Josef Zindel Wir blicken kurz zurück ins Jahr 1993: Ein Buch war damals noch auf Papier gedruckt und der Inhalt zwischen zwei Deckeln verpackt. Bücher trugen einen eigenen Geruch in sich und der Staub war ganz einfach aus den Seiten rauszuklopfen. Man versuche das heute mal mit dem PC. Zum Umblättern der Seiten brauchte man keinen Scroller, für Bücher gab es noch eigene Gestelle, und nie musstest du sie über Nacht an ein Ladegerät hängen. Bücher wurden ver- schenkt, gerne mit handschriftlicher Widmung versehen – und wieder gilt: Man versuche das mal auf einem Reader. Folglich war das, was im Basler Stadtbuch von 1993 zum hundertjährigen Bestehen des FC Basel 1893 geschrieben stand, noch im guten alten Printverfahren zusammengefasst. Doch ist auch jener Text neben allen anderen Artikeln, die seit 1879 in diesem Periodikum erschienen sind, inzwischen online abrufbar. Es ist der Christoph Merian Stiftung zu danken, dass sie derart viel wertvolles publizistisches Gut aus mittlerweile 140 Jahren auch elektronisch gesichert hat und der Allgemeinheit mit einfachem Zugang zur Verfügung stellt. Die Tatsache, dass es das Stadtbuch seit dem Jahrgang 2016 elektronisch gibt, ist gewiss nicht sinnlich, aber immerhin existiert dieses famose Werk auf diese Art weiterhin. Dementsprechend gibt das Online-Portal des Basler Stadtbuches auch einiges an Wichti- -
Finalrunde 1. Liga
Fussballstadion ESP, Baden-Dättwil STADION ALTENBURG WETTINGEN Finalrunde 1. Lig a/ ChL Samstag, 11. Juni 2 011, 19.00 Uhr FC Baden – Etoile Carouge FC Die Highlights der Heimspiele auf powered by FCBADEN.TV VORWORT VON THOMI BRÄM, PRÄSIDENT Showdown nach einer erfolgreichen Meisterschaft! Liebe Matchbesucherinnen und Matchbesucher Mit dem heutigen Finalspiel FC Baden – Etoile Carouge FC been - den wir eine sehr erfolgreiche Saison. Wie immer das Resultat nach dem Spiel sein wird, unsere Mannschaft und unser Staff haben mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das Optimum herausgeholt. Unserem Trainer Mimmo Sinardo gelang es, eine homogene und ein - geschworene Gemeinschaft zu formen. Herzliche Gratulation allen Beteiligten und vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz. Wer hätte gedacht, dass der FC Baden heute an der «Schwelle zur Challenge League» steht. Die grössten Optimisten, zu denen mich viele dazuzählen, hätten das kaum erwartet. Umso schöner ist das Gefühl, dass wir bis zum Schluss «dabei sind» und die spannenden Aufstiegsspiele, die «Kür nach der Pflicht», geniessen dürfen. Das «Saisonziel Aufstiegsspiele» wurde erreicht. Nach dem Sieg gegen den «über - mächtig» erscheinenden FC Meyrin, ist die Mannschaft sehr nahe vor einem weiteren Schritt. Folgt nun mit dem Aufstieg gar das Sahnehäubchen? Noch ist alles möglich, obwohl uns in Genf kein so wichtiges Auswärtstor gelang. Unser Team wird alles daran setzen, dass auch Etoile Carouge kein Auswärtstor gelingen wird. Helfen Sie mit und unterstützen Sie unsere Mannschaft. Es braucht alle, auf und neben dem Platz. Unterstützung aber bitte mit «erlaubten Mitteln», stets im Rahmen des Fair - play-Gedankens und ohne Feuerwerk, Knallkörper, Sachbeschädigungen und Riesen- sauerei im Stadion. -
Promouvoir L'internationalisation Du Football Les Dirigeants Suisses Et La
Promouvoir l’internationalisation du football Les Dirigeants Suisses et la Fédération Internationale de Football Association (FIFA) (1904-1954) Grégory Quin, (Institut des sciences du sport de l’Université de Lausanne) Philippe Vonnard, (Institut des sciences du sport de l’Université de Lausanne) ABSTRACT Some authors have already shown that Switzerland has been a keyplayer in the establishment of exchanges at the international scale in football. In this paper, we argue that the actions of the main leaders of the Association Suisse de Football et d’Athlétisme (ASFA) have played an important role in the development of the Fédération Internationale de Football Association (FIFA), from 1904 à to 1954. The research is mainly based on a documentation from rich FIFA and ASFA archives and by a general reading of the Swiss sport press. KEY WORDS: History, FIFA, Switzerland. 1. Introduction1 De la mi-juin à la mi-juillet 1954, la Suisse est au cœur de l’attention des acteurs (dirigeants, journa- listes et autres suiveurs du jeu) du football international. En effet, le pays accueil la cinquième édit- ion de la Coupe du monde de football masculin. En Europe, le tournoi est attendu avec impatience, car il s’agit du retour de la Coupe du monde sur le Vieux continent - le précédent tournoi disputé en Europe datant de 1938. De plus, en raison de l’internationalisation croissante du football, c’est un nombre record d’équipes nationales qui participent aux phases de qualifications, dont les résultats permettront de sélectionner les 16 finalistes. Enfin, point d’orgue de cette importance conférée à l’épreuve, pour la première fois de l’histoire, une Coupe du monde connaît une télédiffusion en direct de plusieurs rencontres via le réseau Eurovision de l’Union Européenne de Radio (UER). -
Zwischen Himmel Und Erde
AZ 3930 Visp | Freitag, 12. Oktober 2018 Nr. 236 | 178. Jahrgang | Fr. 3.00 Danke! Danke Manfred Venetz! 10 Jahre BRINGHEN AG Visp Bahnhofstrasse 4, CH-3900 Brig www.szconsulting.com www.bringhen.ch www.1815.ch Re dak ti on Te le fon 027 948 30 00 | Aboservice Te le fon 027 948 30 50 | Mediaverkauf Te le fon 027 948 30 40 Aufl a ge 20 001 Expl. Wallis Wallis Sport INHALT Wallis 2 – 12 Ohnmächtig «iischi arena» Topmatch Sport 13 – 17 Ausland 18 Wahlbetrug: Justiz- Geschäftsführer Richard Nati-Trainer Vladimir Schweiz 19 kommission lässt Diego Hug zeigt sich mit dem Petkovic und die Schweiz Wirtschaft/Börse 21 TV-Programme 22 Clausen und die CSPO ersten Jahresergebnis spielen heute Abend Wohin man geht 23 ins Leere laufen. | Seite 2 sehr zufrieden. | Seite 5 gegen Belgien. | Seite 15 Wetter 24 KOMMENTAR Jungfrau | Neue Attraktion am Ostgrat Unattraktiv Zivildienst leisten statt ins Mili- tär einrücken – dies taten im vergangenen Jahr 6785 Schwei- Zwischen zer. Was zwar etwas weniger bewilligte Gesuche waren als 2010 (6820), was jedoch einer regelmässigen Steigerung seit Himmel 2011 (4670) entspricht. Und aufzeigt, dass sich dieser sinn- volle Dienst wachsender Beliebt- heit erfreut. Diese Zunahme bereitet dem und Erde Bundesrat Kopfzerbrechen, er macht sich Sorgen um die Ar- meebestände. Also will er den Zivildienst unattraktiver ma- chen: Künftig soll 150 Dienst- tage leisten, wer in den Zivil- dienst will. So lautet einer der bundesrätlichen Vorschläge für die Revision des Zivildienstge- setzes. Heute leisten Zivildienst- ler übrigens 1,5 Mal so viele Diensttage wie Armeeangehöri- ge. Womit sie sozusagen ihre «Gewissensprüfung» ablegen. -
Rapport Annuel 2015 ⁄ 16 Europe
RAPPORT ANNUEL 2015 ⁄ 16 Point fort EUROPE LA SFL EN BREF CONTENU La Swiss Football League (SFL) est l’une des trois sections indépendantes de l’Association Suisse de Football Rétrospective annuelle 6 (ASF), avec la Première Ligue et la Ligue Amateur. La SFL Le mot du Président 7 existe depuis 1933, année de création sous le nom de Rapport de la direction 8 Ligue Nationale. Elle est responsable de l’organisation du championnat d’élite du football helvétique, soit les Organigramme 16 deux ligues professionnelles d’aujourd’hui, la Raiffeisen Rapport annuel des commissions 18 Super League et la Brack.ch Challenge League. Le but Moments inoubliables 26 de la SFL est la promotion du football non-amateurs et SFL Award Night 32 du football d’élite juniors. Avec ses 20 clubs, elle Statistiques 36 constitue l’un des piliers du football suisse des clubs. Classements 48 Le siège de la SFL se situe à Muri près de Berne. Coupes européennes 50 Point fort Europe 52 Editorial de Claudius Schäfer 54 POIDS DU HEURES DE TRAVAIL POUR CRÉER HAUTEUR DU NOUVEAU TROPHÉE DE RSL LE NOUVEAU TROPHÉE DE RSL NOUVEAU TROPHÉE DE RSL Statistiques 58 Interview avec Urs Siegenthaler 62 13 kg 920 73 cm Les clubs suisses en Coupes d’Europe 64 Rapport financier 66 BUTS EN POSITION DANS LE CLASSEMENT JOUEURS UTILISÉS Rapport sur la situation financière 68 RSL ET BCL UEFA ÉTABLI SUR 5 ANS RSL ET BCL Rapport de l’organe de révision 73 Compte d’exploitation ordinaire 75 1’043 12 550 Bilan 80 Tableau des flux de trésorerie 82 CLUBS SUISSES NOMBRE DE JOUEURS SUISSES Annexe aux comptes annuels 83 AYANT DÉJÀ PARTICIPÉ À ÉVOLUANT DANS UNE LIGUE UNE COUPE D’EUROPE DU «BIG-5» Sponsors 88 18 42 Impressum 91 2 : 3 MOMENTS FORTS P.