Historische Museumszüge

zügle euriger Sofa & F Elias Mit Volldampf durch den Großraum

Veranstaltungen 2020

Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. www.ges-ev.de Einsteigen bitte! Korntal - - Seit vielen Jahrzehnten fahren die historischen Museumszüge „Feuriger Die ehemalige Reichsstadt und Fasnetshochburg Weil der Stadt ist das Elias“ und „Sofazügle“ der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahr- Ziel des historischen Museumszuges „Feuriger Elias“ bei diesen Fahr- zeugen Stuttgart e.V. (GES) über die Eisenbahngleise im Großraum Stutt- ten. Vom Startpunkt Korntal geht es über das noch befahrbare Reststück gart. Erleben Sie auch im Jahr 2020 eine Eisenbahnfahrt wie zu Großva- der „Württembergischen Schwarzwaldbahn“ über , Leonberg ters Zeiten hautnah. und in die Geburtsstadt des berühmten Astronomen Johan- Vor den Zügen sind hauptsächlich historische Dampfloks im Einsatz. nes Kepler. Stammlok ist nach über 10-jähriger Aufarbeitung wieder die denkmal- geschützte GES-Dampflok 16 aus dem Jahr 1928. Aber auch Fahrzeuge Verkehrstage & Fahrzeiten befreundeter Musuemsbahnen werden zum Einsatz kommen. Die Waggons der Züge stammen aus der Zeit von 1899 bis in die 1950er 1. November 2020 Jahre – allen gemeinsam sind die offenen Plattformen. Die Stehplätze auf den „Perrons“ sind begehrt, kann dort doch die vorbeiziehende 12. Dezember 2020: Nikolausfahrten Landschaft besonders intensiv genossen werden. Fahrzeiten der Dampfzüge lagen bei Drucklegung noch nicht vor. Impressionen aus Weil der Stadt

Jahresübersicht 2020

09.02. Korntal – Weil der Stadt (zum Leonberger Pferdemarkt)

08.03. Korntal – Weissach inkl. Tag der offenen Lokschuppentür

01.05. Korntal – Weissach

17.05. Mühlacker - Maulbronn Stadt Wehrtürme und die begehbare Stadtkirche „Sankt Peter & Paul“ 31.05. Korntal – Weissach Stadtmauer von Weil der Stadt

21.06. Nürtingen – Neuffen

13.09. Korntal – Weissach

03.10. Korntal – Weissach

25.10. Korntal – Weissach

01.11. Korntal - Weil der Stadt

29.11. Nikolausfahrten Ludwigsburg – Esslingen (N.)

05.12. Nikolausfahrt Ludwigsburg - Korntal - Weissach

06.12. Nikolausfahrten Korntal - Weissach

12.12. Nikolausfahrten Korntal – Weil der Stadt

13.12. Nikolausfahrten Nürtingen – Neuffen Korntal - Weissach Mühlacker - Maulbronn Stadt

Dreimal an jedem Fahrtag (Ausnahme am 05.12.2020) pendelt der histori- Es ist viele Jahre her, das der Museumszug „Feuriger Elias“ zu Publikums- sche Museumszug auf seiner 22 km langen Stammstrecke zwischen Korntal fahrten auf der Strecke Mühlacker - Maulbronn Stadt unterwegs war. Der und Weissach durch das bei Wanderern und Radfahrern beliebte Stroh- und 1914 eröffnete Streckenabschnitt zwischen Maulbronn West und Maulbronn Heckengäu. Das 6 km lange und landschaftlich besonders reizvolle Strecken- Stadt führt von der württembergischen Westbahn hinab zum Endpunkt in stück zwischen Heimerdingen und Weissach wird übrigens nur noch vom der Nähe der weltberühmten Anlage des Zisterzienserklosters Maulbronn, „Feurigen Elias“ befahren. dem bekannten UNESCO-Weltkulturerbe. Bereits das Empfangsgebäude des Stadtbahnhofs spiegelt die historische Architektur des Klosters wider. Verkehrstage & Fahrzeiten

8. März, 1. & 31. Mai, 13. September, 3. & 25. Oktober, 5. & 6. Dezember (2. Advent) 2020

Fahrzeiten der Dampfzüge lagen bei Drucklegung noch nicht vor. Sonderveranstaltungen

8. März: Tag der offenen Lokschuppentür in Weissach Willkommen in Weissach! Zusätzlich zu den regulären Fahrten mit dem Dampfzug „Feuriger Elias“ können Sie an diesem Tag in Weissach hinter die Kulissen blicken und den Lokschuppen besichtigen - die zukünftige Heimat der denkmalgeschützten Fahrzeuge des „Feurigen Elias“. 5. Dezember: Fahrt ab Ludwigsburg zum Nikolausmarkt Weissach Die Fahrt beginnt abweichend bereits in Ludwigsburg. Auf dem Weg nach Korntal wird der große Rangierbahnhof in Kornwestheim durchquert. In Weissach erwartet alle Fahrgäste dann auf dem Marktplatz der gemütliche Verkehrstag & Fahrzeiten Nikolausmarkt, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. 6. Dezember: Nikolausfahrt 17. Mai 2020 Der Nikolaus ist im Zug und beschenkt alle mitfahrenden Kinder. Fahrzeiten der Dampfzüge lagen bei Drucklegung noch nicht vor. (Ludwigsburg - ) Nürtingen - Neuffen „Rund um Stuttgart“

Schon seit vielen Jahren verkehrt das „Sofazügle“ auf der rund 9 km lan- Die Fahrt verläuft von Ludwigsburg über Kornwestheim und die selten gen Nebenbahn von Nürtingen nach Neuffen am Rand der Schwäbischen von Personenzügen befahrene Güterumgehungsstrecke nach Untertürk- Alb. Schon von weitem sichtbar thront über dem Fachwerkstädtchen am heim. Dabei werden der Feuerbach bei Zazenhausen und der Neckar bei Endpunkt der Bahnlinie die Burgruine Hohenneuffen, der größten Burg- Bad Cannstatt auf mächtigen Viadukten überquert. anlage der Alb. Das Gebiet ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen am Nach einem Fahrtrichtungswechsel geht es über Württembergs ältes- Albtrauf entlang. Im Juni beginnt der erste bzw. endet der letzte Zug bereits te Eisenbahnstrecke nach Bad Cannstatt und weiter zum Stuttgarter in Ludwigsburg und lädt zu einem beschaulichen Tagesausflug am Rande Hauptbahnhof. Der Streckenabschnitt von Untertürkheim bis Bad Cann- der Schwäbischen Alb ein. statt feiert übrigens Jubiläum - bereits seit 175 Jahren fahren hier Züge! Im Anschluss an den erneuten Richtungswechsel fährt der „Feurige Eli- as“ durch den Pragtunnel weiter über Zuffenhausen und Kornwestheim zurück nach Ludwigsburg. Genießen Sie bei beschaulichem Tempo die Fahrt über die beiden großen Viadukte und durch drei Tunnels sowie den Ausblick auf Stuttgart und seine Vororte. Erleben Sie das romantische Flair vergangener Zeiten in den alten Personenwagen mit ihren offenen Plattformen und das Damp- fen, Zischen, Pfeifen und Brummen der alten Loks. Verkehrstag und Fahrzeiten

1. November 2020 (Allerheiligen) Fahrzeiten der Dampfzüge lagen bei Drucklegung noch nicht vor.

Verkehrstage und Fahrzeiten

21. Juni, 13. Dezember 2020 (3. Advent) Fahrzeiten der Dampfzüge lagen bei Drucklegung noch nicht vor.

Sonderveranstaltungen

16. Juni: Neuffener Weinwandertag Die Neuffener Weinberge an der Schloßsteige, unterhalb des Hohen- neuffens gelegen, sind die perfekte Kulisse für den Weinwandertag. Auf einem Rundweg durch die Weinberge werden an sieben Stationen Speisen und Weine aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb angeboten. 13. Dezember: Nikolausfahrten zum Neuffener Weihnachtsmarkt Am Ende der Fahrt in Neuffen erwar- tet Sie das malerische Fachwerkstädt- chen, verwandelt in eine stimmungs- volle Weihnachtswelt. Bummeln Sie genussvoll über den Weihnachtsmarkt ganz ohne Parkplatzsorgen! Fahrzeiten 29. November 2020(1. Advent) formen einbesonderes Vergnügen. den Neckar überspannen,ist indenalten Waggons mit ihren offenen Platt- Die beschaulicheFahrt über diegroßen Viadukte, diedenFeuerbach und Von dort geht es weiter aufder Hauptstrecke nachEsslingen(Neckar). nig von Reisezügenbefahrene GüterumgehungsbahnnachUntertürkheim. Die Fahrt verläuft von Ludwigsburgüber Kornwestheim über dienur we gegen alles umdasMittelalter. bietet denprächtigenBarock-Weihnachtsmarkt, inEsslingendreht sich hin Beide Orte locken mit ihren bekannten Weihnachtsmärkten: Ludwigsburg fahrten 2020ein. zwischen LudwigsburgundEsslingenamNeckar dieSaisonder Advents- Der Museumszug „Feuriger Elias“ läutet am29.11.2020 mit Pendelfahrten Ludwigsburg -Esslingen (N.) Verkehrstag und Fahrzeiten der Dampfzüge lagen bei Drucklegung noch nicht vor. nicht noch Drucklegung bei lagen Dampfzüge der info Postfach 710 116 70 607 Stuttgart Tel. (0711) 988099701 (abends) Schienenfahrzeugen Stuttgart e.V. Gesellschaft zur Erhaltung von @ ges-ev.de www.ges-ev.de ges-ev.de - - Druckstand 01/2019