Dieter Pietschmann
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Weissach Aktuell KW 46/2020
Ausgabe 46/2020 Mittwoch, 11. November 2020 Weissach F reitag, 20.11.2020, Strudelbachhalle Blutspende nur mit Terminreservierung möglich: https://terminreservierung.blutspende.de/oeffentliche spendeorte/weissach Code scannen und Termin direkt online reservieren. Blutspenden ab 18 Jahre möglich, bitte Personalausweis mitbringen. I. AMTLICHER TEIL Sie können helfen? oder Sie benötigen Hilfe? WeissachHILFT Dann melden Sie sich gerne ganz Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Weissach und Flacht, unkompliziert bei uns: wenn Sie in diesen Wochen das Haus nicht verlassen [email protected] dürfen (Quarantäne), aus gesundheitlichen Gründen die (07044) 9363-0 Wohnung nicht verlassen sollen oder zu einer Risiko- gruppe für das neuartige Corona-Virus gehören, dann oder ab 09.11. über unser Kontakt- wollen wir Ihnen ab 09.11.2020 gerne wieder unter die formular auf www.weissach.de Arme greifen. ABLAUF Die Gemeinde legt den jeweils zu zahlenden Betrag aus und stellt 1. ein Hilfesuchender meldet sich telefonisch beim den Betroffenen anschließend Rathaus mit Angabe von Name, Adresse und Telefon eine Rechnung zu. Der Betroffene Volkstrauertag 2020 2. benötigte Hilfe wird abgesprochen wie bspw.: überweist dann die Einkaufs- Zentrale Feierstunde in Flacht • Einkaufen oder Essensrechnung auf ein • Medikamente besorgen Bankkonto der Gemeinde. • Post aufgeben oder abholen • bestelltes Mittag-/Abendessen abholen Barzahlung ist ausgeschlossen. • Hund „Gassi führen“ • sonstige Erledigungen 3. Zeitpunkt wird vereinbart, Hilfesuchender stellt bspw. Einkaufskorb oder aufzugebende Post zur Verfügung (kontaktlos) 4. der Helfer holt Einkaufskorb oder Post ab, erledigt die Besorgungen und stellt den Korb mit den Die zentrale Feierstunde der Gemeinde Weissach im Rahmen des Besorgungen anschließend zurück (kontaktlos) Volkstrauertages 2020 muss aufgrund der anhaltenden Corona- Pandemie sowie den damit einhergehenden Einschränkungen für Veranstaltungen leider abgesagt werden. -
Common Heritage Совместное Наследие
COMMON HERITAGE СОВМЕСТНОЕ НАСЛЕДИЕ The multicultural heritage of Vyborg and its preservation Мультикультурное наследие Выборга и его сохранение COMMON HERITAGE СОВМЕСТНОЕ НАСЛЕДИЕ The multicultural heritage of Vyborg and its preservation Proceedings of the international seminar 13.–14.2.2014 at The Alvar Aalto library in Vyborg Мультикультурное наследие Выборга и его сохранение Труды мeждународного семинара 13.–14.2.2014 в Центральной городской библиотеке А. Аалто, Выборг Table of contents Оглавление Editor Netta Böök FOREWORD .................................................................6 Редактор Нетта Бёэк ПРЕДИСЛОВИЕ Graphic design Miina Blot Margaretha Ehrström, Maunu Häyrynen: Te dialogical landscape of Vyborg .....7 Графический дизайн Мийна Блот Маргарета Эрстрëм, Мауну Хяйрюнен: Диалогический ландшафт Выборга Translations Gareth Grifths and Kristina Kölhi / Gekko Design; Boris Sergeyev Переводы Гарет Гриффитс и Кристина Кëлхи / Гекко Дизайн; Борис Сергеев Publishers The Finnish National Committee of ICOMOS (International Council for Monuments and Sites) and OPENING WORDS The Finnish Architecture Society ..........................................................12 Издатели Финляндский национальный комитет ИКОМОС (Международного совета по сохранению ВСТУПИТЕЛЬНЫЕ СЛОВА памятников и достопримечательных мест) и Архитектурное общество Финляндии Maunu Häyrynen: Opening address of the seminar ............................15 Printed in Forssa Print Мауну Хяйрюнен: Вступительное обращение семинара Отпечатано в типографии Forssa Print -
Väsen I Chronopia Creatures of Chronopia Konstruktör: Johan
Väsen i Chronopia Creatures of Chronopia Konstruktör: Johan Sjöberg Översättning: Redigering: Chronopia: Bill King, Michael Stenmark, Nils Gulliksson, Henrik Strandberg Formgivning: Original: Marcus Thorell Omslag: Adrian Smith Grafisk Form: Illustrationer: Adrian Smith, Alvaro Tapia Koncept: Stefan Ljungqvist, Johan Sjöberg Kartor: Övriga Bidrag: Filip Alexanderson, Hanners Kristoferson, Fredrik Malmberg, Henrik Strandberg, Nils Gulliksson, Sami Sinerva, Jonas Mases, Patric Backlund, Cees Kwadijk Baksida: Paolo Parente Projektledning: Stefan Ljungqvist So you want to learn something about the chronopian people? Forsa the sabranska mysteries, get to know the secrets that made brundusierna so rich, understand marajiputternas brutal fanaticism and unconditional surrender to the black tobacco, nattländarnas desperate escape and ice barbarians worship of Snow Witch. Then I have the book for you my friend. Just look up Melkastors "The chronopian peoples", which delivers the wise man and adventurer all the wisdom you need. If he is still alive? No. When the book arrived, he was executed for blasphemy by the emperor. Read - and maybe you will understand why. Human ethnicities During my many long and intense years as a guest in the brutal, multifaceted and legendary chronopian reality, I had the dubious pleasure to encounter the most varied gallery of the known world has to offer, bump into high and low, exchange experiences with sabranska desert knights, brundusiska trade princes and blue skinned isbarbarer with frosty mustache. I have engaged in telepathy with charibiska hexbarons, given boozed Red Corsairs on the nut, fled howling marajiputtiska fanatics and young and inexperienced taken refuge in faltrakiernas false bosom and sold as a slave to the salt mines. -
The 400Th Anniversary of the Lancashire Witch-Trials: Commemoration and Its Meaning in 2012
The 400th Anniversary of the Lancashire Witch-Trials: Commemoration and its Meaning in 2012. Todd Andrew Bridges A thesis submitted for the degree of M.A.D. History 2016. Department of History The University of Essex 27 June 2016 1 Contents Abbreviations p. 3 Acknowledgements p. 4 Introduction: p. 5 Commemorating witch-trials: Lancashire 2012 Chapter One: p. 16 The 1612 Witch trials and the Potts Pamphlet Chapter Two: p. 31 Commemoration of the Lancashire witch-trials before 2012 Chapter Three: p. 56 Planning the events of 2012: key organisations and people Chapter Four: p. 81 Analysing the events of 2012 Conclusion: p. 140 Was 2012 a success? The Lancashire Witches: p. 150 Maps: p. 153 Primary Sources: p. 155 Bibliography: p. 159 2 Abbreviations GC Green Close Studios LCC Lancashire County Council LW 400 Lancashire Witches 400 Programme LW Walk Lancashire Witches Walk to Lancaster PBC Pendle Borough Council PST Pendle Sculpture Trail RPC Roughlee Parish Council 3 Acknowledgement Dr Alison Rowlands was my supervisor while completing my Masters by Dissertation for History and I am honoured to have such a dedicated person supervising me throughout my course of study. I gratefully acknowledge Dr Rowlands for her assistance, advice, and support in all matters of research and interpretation. Dr Rowland’s enthusiasm for her subject is extremely motivating and I am thankful to have such an encouraging person for a supervisor. I should also like to thank Lisa Willis for her kind support and guidance throughout my degree, and I appreciate her providing me with the materials that were needed in order to progress with my research and for realising how important this research project was for me. -
BON20200724.Indd
Gemeinde Bondorfer Nachrichten bondorf MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE BONDORF Diese Ausgabe erscheint auch online – www.bondorf.de Freitag, 24. Juli 2020 Nr. 30 1934 E.V. VORBEREITUNGSTURNIER DES SV BONDORF 6.RAISSLE-CUP25.07+26.07.2020 BEGINN JE 09.00 UHR VORBEREITUNGSTURNIER DES SV BONDORF 1934 E.V. TEILNEHMENDE MANNSCHAFTEN: SV BONDORF I SV BONDORF II TV NEBRINGEN ABV STUTTGART TUS ERGENZINGEN FC UNTERJETTINGEN TSV TAILFINGEN SG ROHRDORF/ISELS. Gespielt wird im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“. An beiden Tagen findet eine Bewirtung mit Speisen und Getränke statt. Unterstützen Sie unsere neue Mannschaft, die Abteilung Fußball freut sich auf Ihren Besuch! Bondorfer Nachrichten 2 Nummer 30 · Freitag, 24. Juli 2020 Aktuell vorliegende Belegungszahlen Amtliche Bekanntmachungen (Stand 01.03.2020) Auszug aus der Fortschreibung Kindergärten Gruppenstärke Belegung freie Plätze der Bedarfsplanung für die Kinder Kiga Hochwiesenstraße 28/25 28/26 -1 betreuung in der Gemeinde Bondorf Kiga Baumgartenweg 28/25 29/27 -3 Kiga Reutiner Weg 28/25 28/26 -1 für das Kindergartenjahr 2020/2021 Kiga Alte Herrenberger Straße 25/25 26/25 -1 Kiga Schülercafé 22 19 3-1AM= 2 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 02.07.2020 die Fort- Gesamt 231 234 -3(+)-1AM= -4 schreibung der Bedarfsplanung für die Kinderbetreuung in Bondorf für das Kindergartenjahr 2020/2021 beschlossen. Krippengruppen (Stand 01.03.2020) Die vorliegende Bedarfsplanung soll den momentanen Stand Krippe Zwergenstüble der Kinderbetreuung in Bondorf und die vorgesehenen Ände- Alte Herrenberger Straße Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag rungen in nächster Zukunft wiedergeben. Tatsächliche Belegung 10 10 10 10 3 Freie Plätze 0 0 0 0 7 Wir haben aus der umfangreichen Bedarfsplanung einen Krippe Schneckenhäusle Baumgartenweg Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Auszug zusammengestellt, den wir nachfolgend abdrucken. -
Plate I. Liverpool Castle
PLATE I. LIVERPOOL CASTLE. RESTORED FROM AUTHENTIC PLANS AMD MEASUREMENTS BY EDWARD W. COX. AN ATTEMPT TO RECOVER THE PLANS OF THE CASTLE OF LIVERPOOL FROM AUTHENTIC RECORDS; CONSIDERED IN CONNEXION WITH MEDI/EVAL PRINCIPLES OF DEFENCE AND CON STRUCTION. By Edward W. Cox. (Read 6di November, 1890.) DESCRIPTION OF THE FEATURES AND BUILDINGS OF THE CASTLE. T TPON a rock}'knoll, washed by the Mersey on its V_J western side, and cut off from the mainland on the south and east by the tidal waters of the old Pool, forming the estuary of a small stream falling from the Moss Lake that lay in a fold of the Great Heath, at the foot of the hills which environ the town on the east, was built the Castle of Liverpool. The rocky platform on which it stood sloped westward towards the river, and was approached only from the north. About the centre of the promontory, and commanding its area and shores on every side, the castle was set on the highest point, and was defended by a ditch cut in the rock, varying from 30 to 40 feet in width, and from 24 to 30 feet in depth. Beyond this ditch to the northward, earth works were thrown across the peninsula, and from O 2 ig6 Liverpool Castle. notices in early records of the herbage on these defences, they seemed to have formed a line of outworks surrounding the castle. From the western side of the rock-cut ditch, which formed the castle's second line of defence, near the northern corner, an underground passage, ten feet high, was cut in the rock down to the shore of the Mersey, which still exists below the pave ment of James Street, and was seen by the writer when it was opened some thirty years since. -
Weissach Aktuell KW 48/2018
Ausgabe 48/2018 Mittwoch, 28. November 2018 Herzliche Einladung zum Adventsmarkt der Ferdinand-Porsche-Gemeinschaftsschule am Freitag, den 30. November 2018, von 14.30 - 17.00 Uhr Eröffnung in der neuen Mensa und weitere Programmpunkte im Musiksaal und neuem Klassengebäude Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit unser neues Klassengebäude und die Mensa zu besichtigen. Ferdinand-Porsche-Schule * Gemeinschaftsschule * Nussdorfer Straße 34 * 71287 Weissach Tel.: 07044/9363551 * www.gemeinschaftschule.weissach.de I. AMTLICHER TEIL "MY HEILIX 1. Familie Hachenberg BLECHLE" Sa Bergkiefernstraße 8 Mit 2. Adventskalender XXL Christof Altmann und Band So Wehrkirchbereich 3. Rosa Körner Stift Mo Raiffeisenstr. 9 Road-Songs, 4. Familie Strobel Blues und Kabarett Di IV Querstraße Nr 6 rund um des Schwaben liebstes Familie Kolofon 5. Lustobjekt Mi Ulmenweg 8 7. Familien Klingel u. Ebser Fr Vogelbeerweg 17 Fr 30.11. 20 00 8. Ministranten Sa Kath. Gemeindezentrum Herrenhaus 11. Mädchenjungschar Di CVJM Vereinsgarten VVK: Bürgerbüro 12. Familie Maisenbacher Eintritt: € 12,- Di Mühlbergstraße 5 Einlass: 19.30 Uhr 13. Gemischter Chor Do Sängerheim 14. Familie Wegeng u. Allgeier Fr Bismarckstr. 61 15. Fam. Schlufter u. Schneider Sa Bannholzring 29 16. Neuapostolische Kirche So Tannenweg 30 17. Familie Saggio Mo Hauptstrasse 2 18. Minikirche Di Ev. Gemeindehaus 19. Familie Schittenhelm Mi Bismarckstr. 56 Ortsmitte am Brunnen 9 – 13 Uhr 20. Frauentreff Ev.-meth. Kirche Ortsmitte am Brunnen 9 – 12 Uhr Do Bachstr.29 Advents- und Türkränze, 21. TSV Weissach GesteckeAdvents - und Türkränze, Fr Jahnstrasse netteGestecke Geschenkideen und viele Geschenkideen 22. Forum Asyl Weissach verschiedene Holzkreationen handgestrickteKunsthandwerkliches Socken Sa Ev. Ulrichskirche Hausfrauenmarmeladefrische Schneckennudeln u.a. -
The Town for Explorers Siegburg
© Mario Schauster SIEGBURG THE TOWN FOR EXPLORERS www.tourismus-siegburg.de Railway station Enjoy … and cinema on Europaplatz • important sights spanning 950 2 years of the town’s history, such 3 as the Baroque Benedictine Abbey, the Saint Servatius Railway station and cinema on Church with its famous church Europaplatz treasure or the town museum Enjoy … with town history important collection; sights spanning attractive shopping900 years of thefacilities town’s • history, such as the Baroque in the impressive inner city of Benedictine Abbey, the Siegburg. Saint Servatius Church with a lively and variedits famous gastronomic church treasure • or the town museum with scene; town history collection; Siegburg pedestrian zone sophisticated attractive entertainment shopping facilities • Siegburg including numerousin the impressive cultural inner city pedestrian events; of Siegburg. zone recreation a livelyand and variedhiking • gastro n omic scene; oportunities in the woods and along the romantic sophisticated wetlands entertainment of the Sieg andincluding Agger; numerous cultural events; • and, if you are recreation planning and hiking to stay oppor - in Siegburg tunitiesfor a inlittle the woods longer, and Siegburg offersalong athe diverse romantic range wetlands of accommodation,of the Sieg and whether Agger; Siegburg you are looking and, if youfor are a planning luxury to Abbey hotel, guesthousestay in Siegburg or holiday for a little apartment. longer, Siegburg offers a Siegburglooking Abbeyfor a luxury hotel, diverse range of accom- guesthouse or holiday apart- modation, whether you are ment. WELCOME TO SIEGBURG Siegburg canSiegburg be reachedcan be reached quickly: quickly: The journey by ICE from WELCOME TO SIEGBURG The journey by ICE from Frankfurt Frankfurt Airport to Siegburg Airport to Siegburg Station only It is always worth paying a visit (orIt isanother always worth visit) paying to aSiegburg. -
Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1
Stand: 15.03.2021 Gruppen 2021 Bezirk C Seite: 1 001 Herren 002 Herren 003 Herren 004 Herren Bezirksoberliga - St. A Bezirksoberliga - St. B Bezirksliga - St. A Bezirksliga - St. B VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Doggenburg 2 20162 BC 1. TA SV Böblingen 3 20317 BC 1. TC Weissenhof 2 20211 BC 1. TA TSV Birkach 20153 BC 2. TC Maichingen 20349 BC 2. TA KV Stuttgart 95 20161 BC 2. TC Doggenburg 3 20162 BC 2. TC Rutesheim 2 20363 BC 3. TC BW Vaihingen-Rohr 2 20206 BC 3. TC Rutesheim 20363 BC 3. STG Geroksruhe 2 20171 BC 3. TEC Waldau 4 20208 BC 4. Cannstatter TC 2 20157 BC 4. TSC Renningen 20361 BC 4. TC Tachenberg 20106 BC 4. TSC Renningen 2 20361 BC 5. TC Weil im Schönbuch 20376 BC 5. SPG Jettingen/Mötzingen 25015 BC 5. TC BW Zuffenhausen 20214 BC 5. SPG Haiterb./Oberschw./Ro 25103 BC 6. TC Herrenberg 2 20336 BC 6. TA TV Cannstatt 20159 BC 6. TC Leonberg 2 20343 BC 6. TC Herrenberg 3 20336 BC 005 Herren 006 Herren 007 Herren 008 Herren Bezirksklasse 1 - St. A Bezirksklasse 1 - St. B Bezirksklasse 1 - St. C Bezirksklasse 2 - St. A VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis VerNr Kreis 1. TC Birkenfeld 20316 BC 1. TC Gärtringen 20330 BC 1. TA KV Stuttgart 95 2 20161 BC 1. TC Weiss-Rot Stuttgart 20212 BC 2. TSC Renningen 3 20361 BC 2. TA SV Böblingen 4 20317 BC 2. Sportkultur Stuttgart 21113 BC 2. -
Samstag, 7. Juli 2018: Sonntag, 8. Juli 2018
61. Jahrgang/Nummer 26 Samstag, 30. Juni 2018 Samstag, 7. Juli 2018: 14.00 Uhr: „Warm Up" 18.30 Uhr: Fassanstich durch den stellv. Bürgermeister Arnd Rehn 19.30 Uhr: Life-Music mit der Band "DIET DOPE" 20.00 Uhr: Treffpunkt an der Sektbar oder an der Theke bei den "Ladykickern" 21.00 Uhr: Auftritt "EMIMEN" unter der Leitung von Emi Jung Sonntag, 8. Juli 2018: 11.00 Uhr: Frühschoppen mit den "Schoabach-Musikanten" 14.00 Uhr: Bachsprung am Stauwehr 14.30 Uhr: AEROBIC-Vorführung 15.30 Uhr: Live-Music mit den "Wildbach-Buam" 20.00 Uhr: Festausklang Für Kinder an beiden Tagen: Karussell, Magic-Star, Schießbude, Süßwarenstand sowie ein Sandhügel für die Kleinkinder. Am Sonntag wird eine Spielstraße aufgebaut. Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt, u.a. gibt es Zwiebelkuchen aus dem Altdorfer Backhaus. Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 30. Juni 2018 NOTDIENSTE Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Notfallpraxis am Klinikum Sindelfingen, Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter (07 11) 7 87 77 22. ArthurGruberStraße 70, 71065 Sindelfingen Öffnungszeiten: Mo. – Do.: 18 – 22 Uhr, Fr. 16 – 22 Uhr Kinderärztlicher Notdienst Sa., So., Feiertage: 8 – 22 Uhr Jetzt täglich ab 19.30 Uhr und am Wochenende von Samstag, 9.00 Uhr, Notfallpraxis am Krankenhaus Herrenberg, bis Montag, 6.00 Uhr, in der Kinderklinik des Kreiskrankenhauses Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Böblingen, Bunsenstraße 120, ohne telefonische Voranmeldung. Öffnungszeiten: Fr.: 16 – 22 Uhr, Sa., So., Feiertage: 8 – 22 -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
17 29. April 2021
www.jettingen.de 17 29. April 2021 Anmeldungen ab sofort möglich Seite 3 Brennholzverkauf Kita-Testung wird zur Pficht Gottesdienste im Freien der Gemeinde Jettingen auch für die Jugend 3 10 11 2 29. April 2021 Gemeinde Jettingen: Notdienste Albstr. 2, 71131 Jettingen, Tel. (0 74 52) 7 44-0, Telefax (0 74 52) 7 44-44 E-Mail: [email protected] Ã Internet www.jettingen.de Ärztlicher Wochenenddienst Unsere Öffnungszeiten: Notfallpraxis Herrenberg Bürgerbüro Montag und Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr Dienstag 9.00 bis 12.30 Uhr am Krankenhaus Herrenberg, Marienstraße 25 14.00 bis 17.00 Uhr Donnerstag 9.00 bis 12.30 Uhr Öffnungszeiten: Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Sams- 15.30 bis 19.00 Uhr tag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis 22.00 Uhr. Ruf- Übrige Ämter Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr nummer für medizinische notwendige Hausbesuche Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr (0 18 03) 11 00 30. Donnerstag 9.00 bis 12.00 Uhr 15.30 bis 19.00 Uhr Notfallpraxis Nagold Öffnungszeiten der Postservicef liale im Rathaus: am Krankenhaus Nagold, Röntgenstraße 20 Vormittag Montag bis Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr Nachmittag Dienstag 14.00 bis 17.00 Uhr Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8.00 bis Donnerstag 15.30 bis 19.00 Uhr 22.00 Uhr. Rufnummer für medizinische notwendige Haus- Damit Sie ihr Anliegen möglichst direkt mit dem/der zuständigen Mitarbei- besuche (0 18 05) 19 29 21 58. terIn besprechen können bitten wir darum, möglichst die direkte Durch- Die Patienten können direkt ohne Voranmeldung in eine der wahl oder die E-Mail-Adresse des einzelnen Mitarbeiters zu verwenden: Praxen kommen.