NORDWEST BLICK InformationsblattInformationsblatt desdes LandkreisesLandkreises || AusgabeAusgabe 0704 || 18.07.2018 13.04.2016

05 Blick in die Region: 08 Leben im Landkreis: 10 Impressionen: Schloss Wiligrad – Projekte „BUSSCHULE“ Endlich Sommer – gestern und heute und „Bus-Engel“ es ist sooo schön mit dir… wieder erfolgreich

Aus dem Inhalt

Jetzt einreichen: Vorschläge für Kultur- und Jugendkultur- preis sowie Ehrennadel - S. 02 Ausbildung beim Landkreis Nordwestmecklenburg – eine gute Chance. Näheres dazu erfahren Sie auf S. 03 Grundstücksmarkt 2018 – wir informieren Sie auf S. 04 Wirtschaftsförderung auf Er- folgskurs – weitere Informati- onen auf S. 06 Auf Erfolgskurs: Die Mebak Metallbau GmbH in Schön- berg – wir stellen das Unter- nehmen auf S. 07 vor Inselfest auf , Landes- shantychortreffen in Kirch- dorf und Nabucco in der Wei- Freude über den gelungenen Dorfwettbewerb bei Wolfgang Glaner, 2. Stellvertreter des Bürgermeisters Dorf , ßen Wiek in Landrätin Kerstin Weiss, Daniel Schubert, 1. Stellvertreter des Bürgermeisters , Erich Reppenhagen, – mehr dazu erfahren Sie auf Landkreis, Gabriele Richter, Bürgermeisterin der Insel Poel und Kurdirektor Markus Frick, Stefanie Kirsch, Bürgermeisterin S. 09 von und Ehemann Stefan (v.l.). Insel Poel holt den Sieg im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft…“ Dorf Mecklenburg auf Platz 2 und Bobitz auf Platz 3 / Fazit: Es sind sehr lebendige Dörfer

„Herzlich willkommen auf der und Einfallsreichtum für ein attrak- architektin Birgit Adolphi, Falko sehr wichtig und ich denke gelun- größten Ostseeinsel Mecklen- tives Dorfleben eingesetzt, damit Hohensee, ehemaliger Direktor des gen. Doch das ganz Besondere sind burgs“, so begrüßt Poels Bürger- die Menschen sich hier wohlfühlen.“ Kreisagrarmuseums und Erich Rep- die Menschen, die bei uns leben und meisterin Gabriele Richter immer Ihr Dank galt zudem den Jurymit- penhagen als Vertreter des Land- arbeiten“, betont Gabriele Richter. wieder gern ihre Gäste. Ab sofort gliedern Gudrun Helmig vom Land- kreises, die ehrenamtlich viel Zeit In Dorf Mecklenburg fiel bei- kann sie den vielen Besonderheiten frauenverein, Susann Kröhnke vom und Energie in den Wettbewerb spielsweise die gute Schulstruktur der Insel eine weitere hinzufügen: Kreisbauernverband, Landschafts- investierten und nach den Dorf- mit Grundschule und Kooperativer Die Gemeinde Insel Poel hat den rundgängen in der abschließenden Gesamtschule von Klasse 5 bis Klas- Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Bewertungssitzung die Sieger er- se 12 auf. Hervorzuheben ist zudem Zukunft – Unser Dorf soll schöner mittelt haben. Punkte wurden in der Schwerpunkt Musik mit der werden“ gewonnen! Den 2. Platz fünf Kategorien und für 20 Einzel- dortigen Bläserklasse. Außerdem erreichte Dorf Mecklenburg gefolgt kriterien vergeben. wussten der historische Dorfkern von Bobitz auf Platz 3. Zu den acht Für die Insel Poel mit ihren 15 mit der Kirche und der sanierten teilnehmenden Dörfern gehörten Ortsteilen sprach vor allem, dass sie Pfarrscheune zu überzeugen. zudem Grieben, , Plü- nicht nur vom Tourismus geprägt ist, Auch in Bobitz gibt es eine breite schow, Rüting und . sondern das es darüber hinaus ein Vereinsstruktur, das Gutshaus in Landrätin Kerstin Weiss nahm beispielhaftes, intaktes Dorfleben Saunstorf ist beispielhaft saniert die Siegerehrung vor und bedankte mit einer vielfältigen Vereinsstruk- und der restaurierte Pfarrhof in sich bei den Gemeinden für ihr be- tur gibt. „Die Balance zwischen ei- Dambeck sehenswert. sonderes Engagement. „Sie haben Radfahren auf der Insel Poel. Foto: ner guten Lebensqualität und der sich mit Leidenschaft, Kreativität S. Krauleidis touristischen Entwicklung ist uns Fortsetzung auf S. 09 02 Aus dem Kreistag/Aktuelles

Jetzt einreichen: Vorschläge für Kulturpreis und »Bürosphäre« - Jugendkulturpreis sowie Ehrennadel Neue Ausstellung in der Grevesmühlener Mit den Kulturpreisen werden Eberhard Kienast aus und statt. Alle Vorschläge mit Begrün- Malzfabrik besondere Leistungen von Kul- die „Modern dance Gruppe I – The dungen sind zu senden an: turgruppen oder Einzelschaf- Ännisch Cruuuuuw“ aus Gade- fenden für die Kulturlandschaft busch über diese Preise während Landkreis Nordwestmecklenburg Die Studierenden Christina Nordwestmecklenburgs 2016 des Jahresempfanges des Land- Büro der Landrätin Klausmann, Victoria Langer, und 2017 gewürdigt. Vorschlags- kreises in der Weißen Wiek in Bol- Postfach 1565 Denis Mittag, Christin Peterlik, berechtigt sind Vereine, Verbän- tenhagen-Tarnewitz freuen. 23958 Wismar Jan Sager und Kirsten Trauer- de, Institutionen, Kommunen und E-Mail: landraetin@nordwest- nicht der Fakultät Gestaltung Einzelpersonen. Es werden Preis- Vorschläge für Ehrennadel mecklenburg.de der Hochschule Wismar prä- gelder von 1500 Euro (Kulturpreis) Bis zum 10. August 2018 können sentieren bis zum 30. Septem- und 500 Euro (Jugendkulturpreis) die Vorschläge zur Verleihung der Die betreffenden Ausschreibun- ber ihre explizit für die ehemali- ausgereicht. Die Vorschläge sind Ehrennadel für besonderes ehren- gen sind in der April-Ausgabe des ge Malzfabrik in Grevesmühlen bis zum 24. August 2018 einzurei- amtliches Engagement unterbrei- NORDWESTBLICK (Kulturpreise) entwickelten künstlerischen chen. tet werden. Auch in diesem Jahr und in der Mai-Ausgabe (Ehrenna- Arbeiten. Für die Jahre 2014/2015 durf- finden alle Ehrungen während des del) sowie unter www.nordwest- ten sich Kirchenmusikdirektor Jahresempfanges im September mecklenburg.de veröffentlicht.

Innenministerium genehmigt 1. Nachtragshaushalt des Landkreises für das Jahr 2018 ohne Einschränkungen

Das Ministerium für Inneres und Haushaltskonsolidierung konnte Impressum Europa M-V hat am 25. Juni die der Kreisumlagesatz im 1. Nach- Der NORDWESTBLICK, das Informati- am 19. April 2018 vom Kreistag tragshaushalt 2018 zum dritten onsblatt des Landkreises Nordwestmeck- beschlossene 1. Nachtragshaus- Mal in Folge und noch einmal Neues Design in der Grevesmüh- lenburg und amtliches Mitteilungsblatt des haltssatzung des Landkreises für deutlich von 42 % auf 39,3 % ge- lener Malzfabrik: Christina Klaus- Zweckverbands Grevesmühlen, erscheint monatlich und wird an alle erreichbaren das Jahr 2018 ohne Einschränkun- senkt werden. Dabei investiert mann von der Fakultät Gestaltung Haushalte in Nordwestmecklenburg gen genehmigt. der Landkreis in 2018 wieder zwei der Hochschule Wismar hat gerade kostenlos verteilt. Der Landkreis folgte mit der Auf- Millionen Euro zusätzlich in die die überdimensionierte Büroklam- Herausgeber stellung des 1. Nachtragshaushal- Erneuerung der Kreisstraßen und mer auf das Bürgerbüro gesetzt... Landkreis Nordwestmecklenburg Die Landrätin tes 2018 dem Begleitbeschluss eine Million Euro zusätzlich in die Foto: Landkreis Rostocker Str. 76 des Kreistages vom 7. Dezem- Straßeninstandhaltung.“ Ebenfalls 23970 Wismar ber 2017 zum Doppelhaushalt beschloss der Kreistag die freiwil- Wie der Titel vermuten lässt, Redaktion 2017/ 2018. Landrätin Kerstin lige Erhöhung der Investitionsmit- setzen sich die insgesamt fünf Pressestelle im Büro der Landrätin Weiss: „Dank sparsamer Haus- tel im Bereich der Kita-Förderung künstlerischen Interventio- Tel.: 03841 / 3040 9020 [email protected] haltsführung und konsequenter um eine Million Euro. nen inhaltlich und formal mit Verlag der Arbeit der in diesem ge- NWM-Verlag, Am Lustgarten 1, Kreistag ernannte Kreiswehrführer schichtsträchtigen Gebäude 23936 Grevesmühlen ansässigen Kreisverwaltung Tel.: 03881 / 2339, [email protected] Vertrieb Torsten Gromm erneut als Ehrenbeamten und der Thematik des Bürokon- ehem. LK GVM & WIS: textes auseinander. Dabei geht OZ-Vertrieb, Rostock Mit großer Mehrheit wurde Kreis- es sowohl um die Reflektion ehem. LK GDB + Amt : wehrführer Torsten Gromm auf der des besonderen Bedingungsge- Mecklenburger Zeitungsvertriebs GmbH diesjährigen Jahreshauptversamm- füges als auch um den Diskurs Auflage 82 000 Exemplare lung des Kreisfeuerwehrverbandes zur Korrespondenz von Kunst, Abonnement im Februar in seinem Amt bestä- Design und Architektur: Für cw Nordwest Media, Am Lustgarten 1, tigt und für weitere sechs Jahre verschiedene räumliche Situa- 23936 Grevesmühlen gewählt. Der Kreistag hat ihn als tionen wurden signifikante -Ar Jahresabonnement: 30 Euro Ehrenbeamten für die sechsjährige Einzelexemplar: 3 Euro beiten entwickelt, die sich auf Es gilt die Preisliste Nr. 4 vom 01.09.2011. Wahlperiode in seiner jüngsten Sit- die Spezifik des jeweiligen Kon- Für unaufgefordert eingesandte Manu- zung am 21. Juni ernannt. Landrätin textes einlassen, Strukturen skripte, Bilder und Zeichnungen wird keine Kerstin Weiss nahm die Ernennung hinterfragen und diese sowohl Gewähr übernommen. Die Redaktion vor. Der Kreisfeuerwehrverband kritisch als auch humorvoll äs- behält sich das Recht der auszugsweisen Wiedergabe von Zuschriften vor. Nach- Nordwestmecklenburg ist Vertre- thetisch reflektieren. druck nur mit Quellenangabe gestattet. ter für 96 Freiwillige Feuerwehren, Sie sind herzlich eingeladen, Download zwei betriebliche, eine Werkfeuer- zu neuen Entdeckungen beim  www.nordwestmecklenburg.de wehr und 79 Jugendfeuerwehren. Gang durch die Malzfabrik. Kreistagspräsident Klaus Becker, In den Freiwilligen Feuerwehren Öffnungszeiten: montags/ Landrätin Kerstin Weiss, Kreiswehr- sind 3347 Kameradinnen und Ka- mittwochs 8 – 17 Uhr, diens- führer Torsten Gromm und Mathias meraden sowie 1008 Mädchen und tags/donnerstags 8 – 18 Uhr, Diederich, 1. Stellvertreter der Land- Jungen der Jugendfeuerwehren für freitags 8 – 14 Uhr. rätin (v.l.) uns alle tätig. Aus der Verwaltung / Aktuelles 03

Eine gute Chance: So erreichen Sie uns Ausbildung beim Landkreis Nordwestmecklenburg im Landkreis Nordwestmecklenburg:

„Der demografische Wandel stellt und Kultur, Soziales, Finanzen, Bau- 1064,02 Euro im dritten Jahr. Die auch uns als Kreisverwaltung vor ordnung/Umwelt, Bau/Gebäude- Anwärterbezüge belaufen sich auf große Herausforderungen. Zu- management, Ordnung/Sicherheit 1 194,29 Euro monatlich. künftig stehen bedeutend weniger und Straßenverkehr sowie Perso- Die Auszubildenden erhalten Arbeitskräfte zur Verfügung, so- nal. Die theoretischen Kenntnisse weiterhin jährlich 50 Euro Lernmit- dass sich der Wettbewerb auf dem im Verwaltungsrecht, Kommunal- telzuschuss sowie einen Fahrkos- Kreissitz Rostocker Straße 76 Arbeitsmarkt zur Gewinnung von recht, Personalwesen werden an tenzuschuss zum Besuch der jewei- 23970 Wismar qualifiziertem Nachwuchs spürbar der Beruflichen Schule für Wirt- ligen Berufsschule. Des Weiteren verschärfen wird. Bis 2030 werden schaft und Verwaltung in werden notwendige Fahrtkosten Dienstgebäude ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mit- vermittelt. zur Teilnahme an den Lehrgängen Börzower Weg 3 arbeiter unsere Verwaltung alters- 23936 Grevesmühlen bedingt verlassen. Unser derzeiti- Sprechzeiten ger Altersdurchschnitt beträgt 47 Dienstag: 9–12 Uhr u. 13–16 Uhr Jahre“, betont Annerose Viehstadt, Donnerstag: 9–12 Uhr u. 13–18 Uhr Fachdienstleiterin Personal. Postanschrift Die altersbedingte Personal- Landkreis Nordwestmecklenburg fluktuation erfordert u.a. Nach- Postfach: 1565 wuchskräfte für unterschiedliche 23958 Wismar Ausbildungsberufe zu gewinnen und fachlich fundiert auszubilden. Kontakt Jungen Leuten soll die Möglichkeit Telefon: 03841/3040 0 Fax: 03841/3040 6599 gegeben werden, in der Verwaltung E-Mail: info(at)nordwestmecklenburg.de des Landkreises eine anspruchsvol- Web: www.nordwestmecklenburg.de le und abwechslungsreiche Ausbil- dung zu absolvieren, und auch nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz Bürgerbüro Grevesmühlen Börzower Weg 3 zu erhalten. 23936 Grevesmühlen Derzeit sind beim Landkreis 765 Stellten die Ausbildungschancen beim Landkreis Nordwestmecklen- 03841/3040 6560 Mitarbeiter beschäftigt – 67 Beam- burg vor (v.l.): Resi Achterberg, Verwaltungsangestellte, Annerose Vieh- te, 684 Beschäftigte sowie 14 Aus- staedt, Fachdienstleiterin Personal, Anne Jörß, Kreisverwaltungsinspektoran- Bürgerbüro Wismar Rostocker Str. 76 zubildende und Kreisverwaltungs- wärterin, Norman Kneifel, 2. Ausbildungsjahr zum Geomatiker und Susanne 23966 Wismar inspektoranwärterInnen. Splitter, Ausbildungsleiterin. 03841/3040 6565 Was wird ausgebildet? Öffnungszeiten Gegenwärtig wird in folgenden Die Kreisverwaltungsinspektor- des Kommunalen Studieninstitutes Montag/Mittwoch: 8–17 Uhr Dienstag/Donnerstag: 8–18 Uhr Berufen ausgebildet: Verwaltungs- anwärterInnen haben nach dem oder auch der Ernst-Litfaß-Schule Freitag: 8–14 Uhr fachangestellte (6), Kreisverwal- Grundlagenstudium an der Fach- in Berlin komplett vom Landkreis tungsinspektoranwärterInnen (5), hochschule für öffentliche Ver- übernommen. Geomatiker (2) und Fachangestellte waltung, Polizei und Rechtspflege Die Kreisverwaltungsinspektor- Kfz-Zulassungsstelle, für Medien- und Informationsdiens- in Güstrow ein Jahr Praxis in ver- anwärterinnen erhalten für die Zeit Führerscheinstelle te – Fachrichtung Archiv (1). schiedenen Fachdiensten. Danach an der Fachhochschule eine Um- Langer Steinschlag 4 „Wir schreiben die Ausbildungs- folgt ein halbjähriges Vertiefungs- zugskostenvergütung oder Tren- Gewerbegebiet Ost 23936 Grevesmühlen plätze im August/September ei- studium – ebenfalls in Güstrow, nungsgeld. nes Jahres für das darauf folgende das mit der Bachelorarbeit und der In diesem Jahr beenden zwei Ver- Öffnungszeiten Ausbildungsjahr öffentlich aus. Das Laufbahnprüfung endet. waltungsfachangestellte und eine Montag: 9–12 Uhr Auswahlverfahren beinhaltet einen Die praktische Ausbildung der Kreisverwaltungsinspektoranwär- Dienstag: 9–12 Uhr, 13–16 Uhr externen vierstündigen schriftli- Fachangestellten für Medien- und terin voraussichtlich erfolgreich Mittwoch nur für Händler! 9–12 Uhr chen Eignungstest sowie das Vor- Informationsdienste – Fachrich- ihre Ausbildung und erhalten die Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr stellungsgespräch. „Die Ausbildung tung Archiv - erfolgt im Kreisarchiv entsprechenden Angebote für ihre Freitag: 8–11.30 Uhr dauert jeweils drei Jahre“, erläutert bzw. auch in der Bibliothek in Wis- berufliche Zukunft in der Kreisver- Ausbildungsleiterin Susanne Split- mar. Die Berufsschule befindet sich waltung. ter. in Waren/Müritz. Um mal in die Verwaltung „hinein Abfallwirtschaftsbetrieb Industriestraße 5 Der Landkreis Nordwestmecklen- Die Geomatiker werden prak- zu schnuppern“, können Schüler- 19205 burg bildet für seinen eigenen Be- tisch im Fachdienst Kataster und praktika gern genutzt werden. Telefon: 03886/ 2113311 darf aus - in den vergangenen zehn Vermessung ausgebildet. Die Be- Der Landkreis wirbt für die ge- Fax-Nr.: 03886/ 2113340 Jahren waren es 79 junge Leute. Al- rufliche Schule – Technik – - befin nannten Ausbildungsberufe auf E-Mail: [email protected] len wurden nach erfolgreich been- det sich in Schwerin. seiner Homepage unter www. Internet: www.awb-nwm.de deter Ausbildung Arbeitsverträge nordwestmecklenburg.de. Zudem angeboten. Die Verwaltungsfachan- Finanzielle Unterstützung werden auf der jährlich stattfinden- Öffnungszeiten gestellten durchlaufen die prakti- während der Ausbildung den Berufs-informationsbörse in Montag/Dienstag: 9–12 Uhr und sche Ausbildung in verschiedenen Die monatliche Ausbildungs- Wismar – in diesem Jahr am 21. und 13–16 Uhr Donnerstag: 9–12 Uhr, 13–18 Uhr Fachdiensten der Kreisverwaltung – vergütung beträgt 968,26 Euro 22. September – die Ausbildungs- Freitag: 9–12 Uhr so z.B. in den Fachdiensten Bildung im ersten Ausbildungsjahr bis möglichkeiten vorgestellt. 04 Aus der Verwaltung / Aktuelles

Grundstücksmarktbericht 2018 liegt vor – Nachfrage ist größer als das Angebot

„Insbesondere die Nachfrage über dem Vorjahr von 3 426,2 ha Millionen Euro in 2016 auf 359,8 im Vorjahr. Standorte sind überwie- nach unbebauten Grundstücken auf 2 311,1 ha gesunken. Das be- Millionen im Jahr 2017. Eine Ursa- gend Groß Schwansee, Boltenha- ist gestiegen und die Preise haben trifft insbesondere den Bereich che dafür ist, dass das Umsatzge- gen, Wohlenberg und Timmendorf sich auf hohem Niveau stabilisiert „Land- und Forstwirtschaft“. Mit schehen 2016 durch den Verkauf auf der Insel Poel. Der durch- – mit leichtem Anstieg“, beschreibt einem Flächenumsatz in Höhe von der Wismarer Werft beeinflusst schnittliche Kaufpreis in der Ost- Frank Dittrich, Fachdienstleiter 1 942,7 ha sind 402,4 ha weniger wurde. seeregion beträgt ca. 3 250 Euro/m² Kataster- und Vermessung und Wohnfläche. zugleich Vorsitzender des Gutach- Die unbebauten Ferienhaus- terausschusses die Situation auf grundstücke liegen mit 34 aus- dem Grundstücksmarkt in Nord- gewerteten Kauffällen alle im westmecklenburg für das vergan- Bereich der Ostseeregion. Der gene Jahr. durchschnittliche Kaufpreis be- Grundlage für den Grundstücks- trägt 162 Euro/m² bei einer durch- marktbericht sind die 2 630 Kauf- schnittlichen Grundstücksgröße fälle des Jahres 2017, die in der von 600 m². Geschäftsstelle des Gutachter- ausschusses ausgewertet wurden.. Ein- und Zweifamilienhäuser Der Bericht zeigt Trends der Preis- Für freistehende Ein- und Zwei- entwicklung auf und macht den familienhäuser sind 420 Kauffälle Grundstücksmarkt im Landkreis registriert worden. Das sind fünf Nordwestmecklenburg transpa- Objekte weniger als im Vorjahr. Im rent. Durchschnitt sind für in den Jah- Das knapper werdende Angebot ren 1991 bis 2014 gebaute Häuser an Grundstücken ist die Ursache Stellten den Grundstücksmarktbericht 2018 vor (v.l.) Sachgebietsleiterin Sabi- ca. 216 600 Euro und für Reihen- für rückläufige Umsatzzahlen. ne Jeske, Wolfgang Papke, Leiter der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, häuser und Doppelhaushälften Gleichzeitig stiegen die Kaufpreise Frank Dittrich, Fachdienstleiter Kataster und Vermessung sowie Mathias Diede- 153 000 Euro gezahlt worden. Das für unbebaute Baugrundstücke in rich, 1. Stellvertreter der Landrätin. entspricht einem durchschnittli- allen Untersuchungsgebieten. Die chen Kaufpreis pro Quadratmeter höchsten Preissteigerungen gab verkauft worden als im Vorjahr. Der Geldumsatz für „bebaute Wohnfläche von ca. 1 500 Euro/m² es in der stark nachgefragten Küs- 2017 sind für einen Quadratme- Grundstücke“ sank von 381,9 Mil- bzw. ca. 1 300 Euro/m². tenregion. ter Ackerland durchschnittlich lionen Euro auf 194,5 Millionen Eigentumswohnungen (Erst- 2,83 Euro gezahlt worden, das sind Euro. Für „land- und forstwirt- verkäufe) in der Ostseeregion Preise für Ackerland 0,05 Cent mehr als im Vorjahr. Bei schaftlich genutzte Grundstücke“ mit 96 m² Wohnfläche, sind z.B. weiterhin auf hohem Niveau Grünland ist der Preis pro Qua- ist der Umsatz im gleichen Zeit- zu einem Durchschnittspreis von Die Preise für Ackerland lie- dratmeter Grundstücksfläche im raum von 59,5 Millionen Euro auf 341 800 Euro verkauft worden. gen unverändert zum Vorjahr gleichen Zeitraum von 1,14 Euro 47,8 Millionen Euro gefallen. Bevorzugte Standorte für Eigen- bei ca. 28 000 Euro je Hektar. auf 1,03 Euro gesunken. „Wir ver- tumswohnungen sind Boltenha- Für Grünland wurden im Schnitt zeichnen hier bei den Preisen eine Besonders begehrt: gen, Tarnewitz, Timmendorf und 10 000 Euro/ha gezahlt. Auch für Beruhigung auf hohem Niveau“, so Ferienhäuser an der Ostsee Wismar. bebaute Grundstücke sowie für Wolfgang Papke, Leiter der Ge- Im vergangenen Jahr sind mit 63 Eigentumswohnungen sind 2017 schäftsstelle des Gutachteraus- bebauten Wochenend- und Fe- gestiegene Preise zu verzeichnen. schusses. rienhausgrundstücken sechs Ob- Auskünfte aus dem Grund- Der Flächenumsatz ist gegen- Der Geldumsatz fiel von 544 jekte weniger verkauft worden als stücksmarktbericht und zu den Bodenrichtwerten erteilt die Geschäftsstelle des Gut- achterausschusses. Zusätzlich stehen beide Do- kumente im Geoportal des Landkreises unter www.geo- port-nwm.de zur Verfügung. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, diese Produk- te im Geoshop zu erwerben.

Kontakt: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Rosto- cker Straße 76, 23970 Wismar (Anschrift), Standort: Gre- vesmühlen Börzower Weg 3, (Malzfabrik), E-Mail: a.wilke@ nordwestmecklenburg.de, Tel.: 03841/3040 6270 Entwicklung der Kaufpreise für Ackerland. Blick in die Region 05

Sommerausflug in das Schloss Wiligrad Flanieren – Entdecken – Entspannen

Zum Schloss Wiligrad Ausstellungen und hochwertige Ex- statt. Damit wird Musik und Bilden- einen Besuch und bekunden durch Das ehemalige herzogliche Resi- ponate im Bereich der Gegenwarts- de Kunst in dem Ambiente zu einem freudiges Blöken ihr Dasein auf der denzschloss liegt malerisch auf ei- kunst. Gefördert wird die Arbeit besonderen Erlebnis. Lesungen fin- Streuobstwiese. Sie sind ein wich- nem Steilufer über dem Schweriner durch das Ministerium für Bildung, den, je nach Wetterlage, in der Gale- tiger Bestandteil des Hofkreislau- See. Sehenswert sind die Kunstaus- Wissenschaft und Kultur des Lan- rie oder auf der Terrasse statt. Nicht fes. Im Oktober 2010 wurden sie stellung im Schloss, die weitläufige des Mecklenburg-Vorpommern, selten macht gerade diese Kombi- mit der Gartenplakette „Natur im Parkanlage mit Skulpturen und das den Landkreis Nordwestmecklen- nation aus historischem Charme Garten“ und im Mai 2014 mit der Dorf Wiligrad. Das Schloss gilt als burg und die Sparkasse Mecklen- und Gegenwartskunst den Besuch „Schaugarten-Plakette“ der interna- Geheimtipp für Ausflüge. Schloss burg-Nordwest. zu einem unvergesslichen Moment. tionalen Aktion „Natur im Garten“ Wiligrad wurde 1896 – 1898 im Stil ausgezeichnet. Sie führen kein aner- der Neorenaissance erbaut. Bau- kanntes Biosiegel. Dennoch arbei- herr war Johan Albrecht (geb. 1857 ten sie streng ökologisch, verzich- - gest. 1920), Herzog von Mecklen- ten in Gärtnerei und Obstanbau auf burg-Schwerin und zu diesem Zeit- den Einsatz jeglicher chemischer punkt Regent des Großherzogtums „Hilfsmittelchen“ und mulchen den Mecklenburg-Schwerin für den Garten. minderjährigen Neffen Friedrich Entspannen Sie bei selbstge- Franz IV. Er nannte das Schloss Wili- backenem Kuchen und Kaffee- grad (vermutlich „große Burg“), weil spezialitäten im Gartencafé. Bei dies der Name der Hauptburg der Kräutertee aus dem Garten oder slawischen Fürsten im 10. Jahrhun- selbstgebackenem Steinofenbrot dert gewesen sein soll. Obwohl ein werden Rezepte und Gartenweis- kleines und eher ländlich gelegenes heiten ausgetauscht. Der beliebte Schloss, wurden bereits zu Zeiten Sonntagsbrunch findet immer am der Großherzöge hier wichtige in- ersten Sonntag im Monat statt. ternationale Treffen veranstaltet, Vermietet wird das Café auch au- Verhandlungen durchgeführt und Das Schloss Wiligrad im Stil der Neorenaissance von der Südseite ßerhalb der Geschäftszeiten für Feierlichkeiten ver- Ihre Veranstaltung. anstaltet. Nachdem Bekocht werden Sie das Schloss 1945 ent- zu diesem Anlass mit eignet wurde, folgte einem individuellen eine bewegte Nut- Menü oder Büfett. Im zungsgeschichte als Hofladen werden eige- Militärhauptquartier, ne saisonale Gartenpro- Lazarett, Flüchtlings- dukte, Veredeltes sowie unterkunft, SED-Par- Regionales verkauft. teischule, Standort der Volkspolizei und Au- ßenstelle des Landes- amtes für Bodendenk- malpflege des Landes Einblick in die Große Galerie Entspannung im Garten-Café Mecklenburg-Vorpom- mern. Seit 1991 befindet sich eine Der Kunstverein wurde von Die Schlossgärtnerei • Kunstverein Wiligrad e.V. Ausstellung des Kunstvereins Wili- Künstlern und engagierten Bürgern und das Hofcafe Wiligraderstraße 17 grad in den Räumen des Schlosses. gegründet. In all den Jahren seines Seit 2002 befindet sich die Schloss- 19069 Lübstorf Wirkens wurde der Verein vor al- gärtnerei in den Händen der Familie Tel. 03867/8801 Der Kunstverein Wiligrad e.V. lem durch seine Förderer und Mit- Lenz und präsentiert sich als ein Fax 03867/7450 Der Kunstverein Wiligrad e.V. ist glieder unterstützt. Nicht nur allein Ort, der Altes und Neues miteinan- www.kunstverein-wiligrad.de seit über 25 Jahren durch mehr als durch ihre Beiträge, sondern gerade der vereint. Besuchern fällt zuerst Öffnungszeiten: 200 Ausstellungen zu einer etab- die viele ehrenamtliche Arbeit ver- der große Kräuter- und Nutzgarten Okt. – Apr. Di. – Sa. 10 – 17 Uhr, lierten Plattform für Kunst, in erster hilft dem Kunstverein Wiligrad e.V. ins Auge. Strahlenförmig laufen hier So. 11 – 17 Uhr, Mai – Sep. Di. – Linie aus Mecklenburg-Vorpom- auch in Zukunft die Qualität seiner verschiedene Beete in der Mitte zu Sa. 10 – 18 Uhr, So. 11 – 18 Uhr mern, sowie Deutschland und Eu- Ausstellungen zu sichern. Jährlich einer dreistöckigen Kräuterpyrami- • Schlossgärtnerei Wiligrad ropa in der Region Nordwestmeck- werden fünf Ausstellungsprojekte de zusammen. Die Idee des Gartens Wiligrader Straße 6 lenburg geworden. Als einer der sowie die traditionelle Kunstbörse ist die Erzeugung von Produkten für 19069 Lübstorf / OT Wiligrad wenigen Vereine in Deutschland am Jahresende organisiert. Dar- das eigene Gartencafé und für den • Hof und Garten besitzt der Kunstverein Wiligrad über hinaus wird ein Art-Shop, in Verkauf an Besucher des Hofladens. Familie Lenz eine sagenhafte Kulisse im Schloß dem Malerei, Grafik, Skulpturen, Weiterhin präsentieren sie ihren Tel. 03867 / 66 72 Wiligrad, gelegen am Schweriner Glaskunst, Schmuck, Porzellan und Gästen einen Garten, der durch • Gartencafé Außensee, 15 km nördlich der Lan- Keramik in hoher Qualität käuflich Form, Farben und Gestaltung auf Anne Hanczyk deshauptstadt Schwerin. Seit seiner erworben werden kann, betrieben. einen Spaziergang einlädt. Auch die Tel. 03867 / 61 27 03 Gründung im Mai 1991 legt er vor „Jazztime trifft Kunst” findet seit Rauwolligen Pommerschen Land- www.schlossgaertnerei-wiligrad.de allem Wert auf abwechslungsreiche 2015 auf der Terrasse des Schlosses schafe und Lämmer freuen sich auf 06 Wirtschaft und Regionalentwicklung Wirtschaftsförderung auf Erfolgskurs Handwerk aus Die Wirtschaftsförderungsgesell- „Das gute Jahresergebnis haben chen beginnen und haben ein För- schaft Nordwestmecklenburg mbH wir im Wesentlichen durch die Auf- derprojekt erfolgreich akquiriert“, Leidenschaft ist seit ihrer Neuauf- lösung von Rückstellun- so Kopp. Der Kreistag war entspre- stellung auf Erfolgs- gen erreicht. In 2017 chend zufrieden und beschloss am Handwerk ist eine Meister- kurs. Das dokumen- konnten wir zwei lang- 21. Juni dieses Jahres einstimmig leistung und das zeigt sich auch tiert eindrucksvoll der jährige Rechtsstreitig- die Annahme des Jahresabschlus- bei uns in der Region: David Prüfbericht zum Jah- keiten mit den Gemein- ses. Auch Landrätin Kerstin Weiss Lundt lebt in Groß Salitz bei resabschluss für das den Lüdersdorf und freut sich über das sehr gute Ergeb- Gadebusch. Seine Ausbildung Geschäftsjahr 2017. Schönberg im Rahmen nis. „Die Zahlen verdeutlichen, dass zum Tischler hat er damals in Dieses hat die GmbH, von Vergleichsverein- unser Konzept zur Neuausrichtung Lützow beim Treppenbauer deren Gesellschafter barungen beenden“, er- der Wirtschaftsförderung aufgegan- Derstappen, einem Lehrbe- zu 100 Prozent der läutert Geschäftsführer gen ist und wir die Gesellschaft von trieb mit einem extra Lehrmeis- Landkreis Nordwest- Martin Kopp, der sich in den Altlasten der Vergangenheit ter, erfolgreich abgeschlossen. mecklenburg ist, mit diesem Zusammenhang in kürzester Zeit befreien konnten. Seit neun Jahren ist David einem Jahresergeb- WFG-Geschäftsführer für die gute Zusammen- Nun kann die Wirtschaftsförderung Lundt nun beruflich in Reinfeld nis von 618 000 Euro Martin Kopp arbeit mit den Bürger- in die Zukunft schauen und sich den beim Treppenhaus Voß ange- abgeschlossen. Das meistern der Gemein- eigentlichen Aufgaben wie der An- waren 624 000 Euro mehr, als für den und dem Amt Schönberger Land siedlung von Unternehmen, der Be- das Jahr geplant war. Die Eigenka- bedankte. standspflege unserer regionalen Fir- pitalquote stieg von 45 Prozent auf „Wir konnten in 2017 außerdem men und der Werbung und Bindung 83 Prozent. mit dem Verkauf von Gewerbeflä- von Fachkräften widmen“.

Weitere Förderungen für Kitas in Nordwestmecklenburg Landrätin Kerstin Weiss übergibt Zuwendungsbescheide in , Hornstorf, Badow und / erhält Förderung für Strandweg

Große Freude in Schlagsdorf, Die Gemeinde Hornstorf erwei- zur Hälfte aus dem ILERL-Pro- Landrätin Kerstin Weiss (l.) und Hornstorf, Badow, Ventschow und tert gegenwärtig die Kindertages- gramm unterstützt. Eckard Gauer (r.), Kreishand- Zierow: Diese Gemeinden erhiel- stätte „Spatzenhaus“ in Rohlstorf. Der Weg von der Zierower Lin- werksmeister, zeigten sich sehr ten jetzt von Landrätin Kerstin Das Besondere dabei ist, dass der denstraße bis zum Strand ist 700 m beeindruckt vom Engagement Weiss Zuwendungsbescheide für „Alte Speicher“ mit seiner erhal- lang und soll attraktiver werden. des jungen Meistertischlers, der die Erweiterungen ihrer Kitas und tenswerten historischen Bausubs- Mit der Erneuerung ist dann auch auch die Rede der Absolventin- in Zierow gab es eine Förderung für tanz und der prägenden Backstein- das Wohngebiet Ostseeferiendorf nen und Absolventen am Tag der die Erneuerung des Gehweges zum fassade integriert wird. Zusätzlich angeschlossen. Entlang des Weges Auszeichnung hielt. Strand. werden Bänke, Fahrradstän- Wegen der der und Papierkörbe aufge- stellt, einem modernen Unter- steigenden Kin- stellt. Außerden wird er neu nehmen mit langjähriger Erfah- derzahlen in beschildert und von 15 LED- rung in der Treppenbaukunst. Schlagsdorf und Laternen beleuchtet. Vor kurzem wurde er selbst Umgebung ist Dieses Vorhaben gehört zu zum Meister ausgezeichnet eine Erweiterung den Leitprojekten des inte- und erhielt bei der Veranstal- der Kita „Spiel- grierten ländlichen Entwick- tung der Handwerkskammer haus“ unumgäng- lungskonzeptes. Von den Schwerin seinen Meisterbrief. lich. Durch neue benötigten ca. 122 000 Euro Auf der Meisterfeier erhiel- Baugebiete in werden ca. 98 000 Euro bezu- ten insgesamt 85 Frauen und Schlagsdorf, Than- schusst. Männer ihre Meisterbriefe, da- dorf und Eine weitere Förderung in runter auch der 23-jährige und ziehen erfreuli- Höhe von ca. 1,2 Millionen damit jüngste Absolvent Benja- cherweise Fami- Euro bei Gesdamtkosten von min Zamzow aus , der im lien mit Kindern Groß ist die Freude in der Kita „Sonnenkinder“ in Badow, Gemein- 2,4 Millionen bekam die Ge- Bereich Kraftfahrzeugtechnik zu, die wiederum de , über die Fördermittel zur Schaffung eines Schlaf- meinde Ventschow für den ausgezeichnet wurde. Betreuungsange- raumes für die Krippenkinder. Träger der Kita ist der ASB Kreis- Umbau der ehemaligen Schu- Die Arbeit als Tischler ist bote benötigen. verband Schwerin-Parchim e.V. Foto: Anja Stolte-Neumann le zur Kita „Hummelnest“ für David Lundt zugleich reiz-, Der Erweite- für 45 Kindergarten- und 24 kunst- und anspruchsvoll. Ei- rungsbau soll deshalb den zusätzli- ist ein Anbau für den Speicher vor- Krippenplätze. Vorgesehen sind gene Möbel stellt er auch in chen Bedarf von aktuell 60 Kinder- gesehen, um das Betreuungsange- u. a. fünf Gruppenräume, ein Mehr- seiner Freizeit leidenschaftlich garten- und 50 Hortplätzen decken. bot erhöhen zu können. Ziel ist es, zweck und ein Bewegungsraum. gern selbst her. Vielen Hand- Die Gesamtkosten von ca. 2,1 Milli- die Kapazität von jetzt 66 Plätzen Und fast 75 000 Euro aus dem werkern, die mit einer Weiter- onen Euro werden mit einer Million um12 Krippen- und 30 Kindergar- ILERL-Programm erhielt die Kita bildung als Meister liebäugeln, aus dem Programm zur Förderung tenplätze aufzustocken und auch „Sonnenkinder“ in Badow für einen kann er vor allem eines mitge- der integrierten ländlichen Ent- eine integrative Gruppe einzurich- Schlafraum für die Krippenkinder. ben: mit Engagement kann es wicklung – ILERL M-V – unterstützt. ten. Die Kosten belaufen sich auf Insgesamt besuchen 27 Kinder die- jeder schaffen! Baubeginn ist in Kürze. ca. eine Million Euro und werden se Kita. Wirtschaft und Regionalentwicklung 07 Die Mebak Metallbau GmbH im Fokus Vielfalt in Metall aus Schönberg

Die Mebak Metallbau GmbH ist Schweißen von Konstruktionen ren haben wir eine breite, vielfälti- Wie schätzen Sie die Veränderun- am 1. Juli 1990 aus der damaligen und Bauteilen oder auch andere ge Mitarbeiterstruktur. gen der Arbeitswelt in Bezug auf PGH KFZ und Landmaschinen- mechanische Bearbeitungen flie- Ihr Unternehmen ein? bau hervorgegangen. Erstmals ßen letztlich in das gewünschte Wie gewinnen Sie Mitarbeiter/ In zehn Jahren werden wir eine erwähnt wurde der Zusammen- Produkt. Tischgestelle und An- innen für sich? sehr veränderte Arbeitswelt ha- schluss zur PGH im Jahre 1958. bauteile sind dabei unser Haupt- Den eigenen Nachwuchs zu or- ben. Die Vernetzung von Maschi- Also vor ziemlich genau 60 Jah- thema. Gestelle jeglicher Art ferti- ganisieren ist eine Aufgabe, der nen wird dominieren. Arbeit und ren. Mit Geschäftsführer Ronny gen wir im industriellen Maßstab. wir uns seit jeher stellen. Derzeit Arbeitsplätze verlagern sich. In- Freitag sind wir ins Gespräch ge- Aber auch Klein- und Kleinstseri- bilden wir in den Berufsbildern dividualität wird weiterhin durch kommen. en können wir besonders gut. Ob Metall, Büro und, was immer wich- den Menschen primär zu lösen mit eigenen Modellen, oder kom- tiger wird, in der Logistik / Lager sein. Wir werden unseren Kunden Welche speziellen Voraussetzun- einen Mehrwert bieten, der die gen stellen Sie an Ihren Standort Produktion in Deutschland wei- hier in Nordwestmecklenburg? terhin attraktiv macht. Allein aus Uns ist es wichtig, dass der Gründen der Verfügbarkeit und Standort mit einer guten Infra- Schnelligkeit. Der Endkunde möch- struktur versorgt ist, energetisch, te heute Nachmittag den Schreib- verkehrstechnisch und wirt- tisch bestellen, an dem er morgen schaftlich. Die A20 und damit die früh arbeitet. Eine intelligente Ver- kurze Anbindung an das Europäi- netzung und das Zusammenspiel sche Verkehrsnetz sind sehr wich- entlang der gesamten Fertigungs- tig. Im 21. Jahrhundert stehen wir kette ist die Aufgabe, die zu lösen aber auch vor ganz neuen Heraus- ist. Der andere Weg ist die Indivi- forderungen. Vereinbarkeit von dualität. Angepasste Lebens- und Familie und Arbeit, Digitalisie- Metall Arbeitsräume, bestimmt durch die rung und eine Vielzahl von Frei- im De- eigenen Ziele und Aufgaben, die zeitmöglichkeiten gehen mit der tail auch wechseln können, werden Revolution 4.0 einher. Das Leben zunehmen. Bedürfnisse der Ge- wird sich sehr schnell anpassen neration Z und Folgender werden und somit auch die Aufgaben für den Weg vorgeben. Aber auch die Unternehmen. Das soziale Umfeld Wünsche der Großelterngenera- und soziale Infrastruktur spielen tion mit den sozialen Wünschen eine große Rolle. Kita, Schule in wird mehr in das Blickfeld geraten. allen Schulzügen und eine brei- Mebak Auftritt beim Lieferantentag in Rostock te Vereinslandschaft haben wir, Vielen Dank für das Interview! wenn gleich einige Baustellen vor der Region liegen. Bei der Di- gitalisierung, insbesondere dem Breitbandausbau sehe ich noch nicht den großen Wurf. Vielmehr sehe ich akuten Handlungsbedarf. Die Datenautobahnen müssen mehrspurig ausgebaut werden! In Schönberg gibt es eine Vielzahl von Vereinen und Möglichkei- ten der Freizeitgestaltung. Diese Laserschneidanlage Vom Schweißverfahren bis zur Pulver- Der Transport mit dem eigenen Fuhr- Strukturen zu erhalten und zu beschichtung: Metalle in verschiede- park ermöglicht die beste Logistik – unterstützen, ist uns ein großes plett nach Kundenwünschen – wir nen Arten. optimal angebunden an den europä- Anliegen. Auch als Partner der machen einiges möglich. ischen Wirtschaftsraum Feuerwehr werden wir unserer aus. Bewerbungen können direkt sozialen Verantwortung gerecht. Gibt es weitere Schwerpunkte? an die Mebak Metallbau GmbH Ein weiterer Schwerpunkt liegt gerichtet werden – entweder per Welche Märkte bedienen Sie mit in der Fertigung von Gestellen für E-Mail ([email protected]) oder welchen Produkten? die Medizintechnik. Mit unseren auf dem postalischen Weg. Wir Unsere Kernkompetenz liegt Fertigungsmöglichkeiten sind wir sind ein inhabergeführtes Unter- in der Metallverarbeitung und in der Lage, den Wünschen der nehmen mit schlanken Strukturen. Pulverbeschichtung. Circa 80 % Partner auch hier gerecht zu wer- Ein familiäres Umfeld wird uns Mebak Metallbau GmbH unserer Produkte liefern wir an den. häufig bescheinigt. Und wir geben Petersberger Weg 4 die Büromöbelindustrie. Vom vielen Platz, um sich entsprechend 23923 Schönberg Laserzuschnitt der Metallrohre Wie viele Beschäftigte arbeiten in der Neigung, Eignung und Mög- Tel.: 038828/302-0 und -bleche bis hin zur Pulver- Ihrem Unternehmen? lichkeiten zu entwickeln. Wir bie- Fax: 038828/302-29 beschichtung bieten wir unseren Derzeit sind wir 63 Mitarbeiter/ ten einen bunten Blumenstrauß an E-Mail: [email protected] Partnern das Gesamtpaket an. innen. Vom Quereinsteiger über Chancen. Wer will, der kann sich www.mebak.de Ob das Abkanten von Blechen, Facharbeiter bis hin zu Ingenieu- grundsätzlich entwickeln. 08 Stellenangebote Leben im Landkreis

Jetzt beim Landkreis Nordwestmecklenburg bewerben! Projekte „BUSSCHULE“ – Aktuelle Stellenangebote aus der Verwaltung des Landkreises und seinen das „Klassenzimmer auf Rädern“– und nachgeordneten Einrichtungen finden Sie unter: www.nordwestmecklen- burg.de/ausschreibungen. Bei Erfüllung gleicher Voraussetzungen werden „Bus-Engel“ erfolgreich beendet schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber bevorzugt berücksichtigt. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen, da Sie „Vorbeugen ist besser als heilen“- möglichst zu einem konfliktfreien nur so im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können. Beachten Sie dieses Motto steht über den beiden Klima führen, Sachbeschädigun- bitte, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurück ge- Projekten „BUSSCHULE“ und „Bus- gen vermeiden und den Schulweg schickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnell- Engel“ zur Schulwegsicherung im stressfreier und sicherer machen. heftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Landkreis Nordwestmecklenburg- Als Hauptproblem gilt vor allem die Sie eine Rücksendung der Unterlagen wünschen, legen Sie bitte einen aus- unterstützt und begleitet von der Drängelei… reichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen NAHBUS Nordwestmecklenburg In diesem Schuljahr haben 826 nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Die Ihnen entstehenden Bewer- GmbH und acht Kooperations- Schüler an der „BUSSCHULE“ dem bungskosten können unsererseits leider nicht erstattet werden. partnern sowie der Verkehrswacht sogenannten „Klassenzimmer auf Wismar und Umgebung e.V. Rädern“ teilgenommen. Zudem „Beide Projekte sind ein fester wurden 113 „Bus-Engel“ aus 14 Stellenausschreibung Bestandteil unserer Präventions- Schulen ausgebildet. arbeit und stehen für ein gutes Besondere Situationen führten Die Hansestadt Wismar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Netzwerk hinsichtlich der Schul- zu sieben Schülergesprächen zum eine/n Abteilungsleiter/in Immobilienverwaltung wegsicherheit. 7598 Schüler – und ordnungsgemäßen Verhalten wäh- das ist über die Hälfte der 14 820 rend der Schülerbeförderung – in im Amt für Zentrale Dienste. Schüler in Nordwestmecklenburg drei Fällen sind auch die Eltern in- Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und Anforderungen der – sind Fahrschüler“, betonte Land- formiert worden. Sehr erfreulich Stellen finden Sie auf: www.wismar.de/Stellenangebote. Wir freuen uns rätin Kerstin Weiss anlässlich der ist, dass kein Fahrschüler von der auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen bis zum 24.07.2018. Auswertungsveranstaltung in Ga- Schülerbeförderung ausgeschlos- debusch. sen werden musste. Insgesamt sind Die „BUSSCHUE“ gibt es seit 18 bisher 902 „Bus-Engel“ ausgebildet Stellenausschreibung Jahren. Sie wird kostenfrei allen worden. Schulen im Landkreis angeboten. Die Die Hansestadt Wismar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt „Bus-Engel“ kamen 2004 unter Fe- Preisträger erhielten einen Brandoberinspektor/in derführung der Verkehrswacht hin- „Belohnungen“ zu. Mit dem Projekt „BUSSCHULE“ • Die Klassen 3 und 4 von der Schu- für die Berufsfeuerwehr. Nähere Informationen finden Sie unter wird auf Gefahrenschwerpunkte le mit dem Förderschwerpunkt www.wismar.de/Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! am Bus, wie z. B den toten Winkel Lernen Johann-Heinrich-Pesta- und den Schwenkbereich eines lozzi aus Gadebusch haben erfolg- Busses im Haltestellenbereich reich am Projekt „BUSSCHULE“ Stellenausschreibung des Amtes Klützer Winkel aufmerksam gemacht. Auch Not- teilgenommen. ausstieg und die Nutzung des „Not- • Als „Bus-Engel“ haben sich be- Im Amt Klützer Winkel sind folgende Stellen zum 1. September 2018 zu hammers“ in Gefahrensituationen sonders engagiert: Luisa Scheffler besetzen: werden beispielsweise erklärt. und Estelle Plawan, beide Klasse • Sachbearbeiter/in für IT/Geodaten, Ziel des Projektes „Bus-Engel“ 10 der Regionalen Schule Neuburg • Sachbearbeiter/in für Vergabe/Archiv, ist es, Fahrschüler ab Klasse 9 als sowie Charlotte Kutschera, Klasse • Sachbearbeiter/in für technisches Gebäudemanagement „Bus-Engel“ zu gewinnen. Ihr enga- 11 und Alexander Knoop, Klasse und giertes Auftreten soll in den Bussen 12 von der KGS Dorf Mecklenburg. • Sachbearbeiter/in für Bauwesen. Nähere Informationen zu den Stellenausschreibungen finden Sie auf der Internetseite des Amtes Klützer Winkel unter www.kluetzer-winkel.de

Große Freude während der Auswertungsveranstaltung für die „BUSSCUHLE“ und „Bus- Engel“ bei NAHBUS in Gadebusch Leben im Landkreis 09

32. Inselfest & 13. Landesshantychortreffen 4. und 5. August in Kirchdorf auf Poel am Hafen

Drei Jahre mussten wir warten Ab 20 Uhr erwartet die Gäste und dieses Jahr ist es endlich so- bei freiem Eintritt ein stimmungs- weit – das beliebte Inselfest fin- volles Abendprogramm mit Live- det wieder statt! Der Startschuss musik und DJ. Der nächste Tag fällt am 4. August um 11 Uhr in steht mit dem 13. Landesshanty- Kirchdorf im Festzelt am Hafen. chortreffen ab 11 Uhr ganz im Neben einem abwechslungsrei- Zeichen des maritimen Lied- chen Bühnenprogramm kommen gutes. Mit drei Chören aus MV, Auf dem Reitplatz der Reitspielgrup- Leuchturm, Foto: N. Sorgenfried auch die körperliche Ertüchti- einem aus Bremen und Schles- pe Dambeck haben die Jüngsten viel gung und der Wettkampfgeist wig-Holstein erklingen sechs Spaß. Foto: Monika Seitz nicht zu kurz, wenn die Initiato- Stunden Klassiker, Evergreens plant ein großes interkommunales ren zur Wassersportolympiade und selten gehörte Shanty-Per- Fortsetzung von S. 01 Gewerbegebiet gemeinsam mit aufrufen. Noch gibt es freie Ka- len. Höhepunkt ist ohne Frage der Hanse- und Kreisstadt Wis- pazitäten, um sich anzumelden das gemeinsame Abschluss- Und was ist in den anderen teil- mar. Aufgefallen ist außerdem das (Anmeldeformular unter www. singen aller Chöre gegen nehmenden Dörfern besonders ins neue Kita-Projekt in Rohlstorf. Hier insel-poel.de oder direkt in der 17.15 Uhr. Eintritt: drei Euro. Auge gefallen? Denn fest steht, so wird die Kita „Spatzenhaus“ erwei- Kurverwaltung). Kurverwaltung Insel Poel die einhellige Meinung, alle lagen in tert und zwar unter Einbeziehung der Wertung dicht beieinander und der historischen Bausubstanz des jede Gemeinde hätte durchaus den „Alten Speichers“. Sieg verdient. Überall fiel die Ord- In Rüting fiel ein idyllisches nung und Sauberkeit der öffentli- Wohnprojekt ebenso ins Auge wie chen Flächen auf und insbesondere ein künstlich angelegter Rodelberg die Sport-und Spielplätze. und in der großen Gemeinde Ste- Grieben punktete vor allem mit penitztal wussten u.a. die Vereins- seiner unverwechselbaren histo- häuser mit ihrem umfangreichen rischen Bausubstanz, dem großen ehrenamtlichen Engagement zu Feuerwehrhaus für die kleine Ge- überzeugen. meinde und dem schönen Dorfge- Um den gesamten Wettbewerb meinschaftshaus mit seinem viel- attraktiver zu machen, hatte Land- seitigen Angebot. rätin Kerstin Weiss Prämien aus- Plüschow wusste mit der Schloss- gelobt: 5000 Euro für den Sieger, remise zu beeindrucken. Diese ist 3000 Euro für den 2. Platz und heute das Dorfgemeinschaftshaus 1000 Euro für den 3. Die weiteren und befindet sich in unmittelba- Gemeinden erhalten für ihre Teil- rer Nachbarschaft zum bekannten nahme eine Anerkennung von je- Sehr beliebt: Das Landesshantychortreffen auf der Insel Poel. Fünf Chöre Mecklenburgischen Künstlerhaus weils 300 Euro. werden am 5. August erwartet. Schloss Plüschow mit angrenzen- Die Gemeinden Insel Poel und dem Schlosspark inmitten herrli- Dorf Mecklenburg dürfen und wer- Open Air Highlight 2018: Nabucco cher Natur. Beispielhaft ist zudem den den Landkreis Nordwestmeck- das Wirken des Fördervereins lenburg beim jetzt beginnenden in der Kulisse der Weißen Wiek am 10. August, 19 Uhr für die Kirche im Ortsteil Fried- Landeswettbewerb vertreten. Und richshagen. Hornstorf hat seine natürlich wünschen wir gutes Ge- Diese prachtvolle Oper mit dem Der Besucher wird von Beginn an Standortfaktoren analysiert und lingen! dramatischen Spiel um Liebe und durch die wunderschönen Stim- Macht begeisterte bisher Hun- men, die Handlung, die prächtigen derttausende von Zuschauern. Kostüme und das eindrucksvolle Bühnenbild in den Bann gezogen. Man muss NABUCCO mit dem weltberühmten Gefangenenchor wenigstens einmal unter freiem Himmel und in einer grandiosen Inszenierung erlebt haben. Der gewaltige Chor der Gefangenen wird erklingen mit einem Aufge- bot an klangstarken und facetten- reich singenden Solisten. Der erfolgreiche Dirigent Mar- tin Doubravský übernimmt die musikalische Leitung. Er ist Chef- dirigent der Oper Liberec. Karten Spannende Szene aus „Nabucco“- gibt es u.a. in der Weißen Wiek, in zu erleben am 10. August beim der Tourist-Information Bolten- Open-Air in der Weißen Wiek/Bol- hagen, in den 0Z-Service-Centern Kooperative Gesamtschule in Dorf Mecklenburg. Foto: Karin Glaner tenhagen oder unter www.paulis.de 10 Impressionen – Endlich Sommer – es ist sooo schön mit dir…

Liebe Leserinnen und Leser,

vielen Dank für Ihr tolles Bild- material zum Thema „Endlich Sommer“! Sie verbringen Ihre Zeit unglaublich gern draußen in der Natur und am liebsten in Ihrem eigenen Garten? Sie verarbeiten am liebsten Ihr eigenes, saisonales Gemüse und freuen sich über Ernte zu jeder Jahreszeit? Für die Aus- Idylle bei der Blesshuhnfamilie (Foto: Detlef Müller) gabe im August suchen wir Aufnahmen von blühenden Gärten, geschnittenen He- cken, frischem Obst und Ge- müsebeeten. Schmetterlinge, Hollywood-Schaukeln, Ge- wächshäuser und Brombee- ren mit Eis - schicken Sie uns Ihre schönsten Impressionen Sommer am Fluss (Foto: Heike Linde- zum Thema „Gärtnern“ bis mann) zum 3. August an die Redak- tion. Wir rechnen wieder ganz fest mit Ihren Bildern zum Mitmachen und Mitgestalten! Wichtig ist, dass die Bildein- sendungen mit Namen, Kon- taktdaten des Fotografen und Inhaltsangabe (Vorschlag für Am Röggeliner See (Foto: Hans Hermann-Beth) die Bildunterschrift) gekenn- zeichnet sind. Wir freuen uns sehr auf Ihre Einsendungen an presse@nordwestmeck- lenburg.de Mit dem Einsenden von Fotos und ggf. zugehörigem Text be- stätigen Sie, dass Sie Urheber des eingesandten Materials sind, keine Persönlichkeitsrech- te Dritter verletzt werden und stimmen ausdrücklich einer un- entgeltlichen Nutzung für alle Verwendungszwecke durch den Landkreis Nordwestmecklen- Affenschaukel am Neumühler See in burg zu. Schwerin (Foto: Daniela Baldauf) Sommerpracht am Straßenrand (Foto: Hille Wittwer)

Stromkasten in Reinstorf bei (Foto: Peter Wessel) Bunte Vielfalt (Foto: Karin Schröder) Veranstaltungen und Termine 11

20. Juli und 10. August 28. Juli 19. August bis 25. August

15. Klützer LiteraturSommer „Mit Die Rostocker Kultband “Les Kunstausstellung im Schabbell Fotoausstellung „Mecklenburger Humor geht alles besser. Witziges, Bummms Boys”, erstmals im Non- Wismar„Scars and cracks“ von der Dorfkirchen“ des Vereins Dunkel- Skurriles und Absurdes in der Lite- nengarten im Kloster Rehna, 20 Schwedin Lena Cras und damit erst- kammer Rastow e.V.im Volkskunde- ratur“, 20.Juli, „Ich bin ein verkann- Uhr. Ihre Musik ist eine groovige mals mit einer gebürtigen Kalmare- museum in Schönberg ter Humorist“. Nachdenkliches, Mischung aus Pop, Ska, Balkan rin während des Schwedenfestes. Anekdotisches und Absonderliches und Rock. Vor elf Jahren begannen Gezeigt werden Acrylarbeiten, bis 8. September von und über Uwe Johnson, 10.Au- sie als Straßenmusiker. Mittler- Aquarelle und Grafiken in einer Mi- gust, Stephan Bartels „Vatertage“ - weile füllen sie auch große Hallen. schung aus klassischer und abstrak- Piraten Action-OpenAir-Theater Lesung und Gespräch, jeweils 19.30 Kartenvorverkauf u.a.: Kloster- ter Kunst. Täglich von 10 bis 18 Uhr. Grevesmühlen: „Spanish Cuba“, Uhr im Literaturhaus Uwe Johnson. und Stadtinformation Rehna, Tel. Dienstag bis Samstag 19.30 Uhr, 038872/52765, per Mail info@ Sonntag 16 Uhr, Karten unter 20. bis 22. Juli kloster-rehna.de und Buchhand- 03881/756600 oder www.pirate- lung Schnürl/Müller in Gadebusch nopenair.de • Lebensart-Messe auf Gut Brook, und Grevesmühlen. 10 – 18 Uhr • Sommerserenade – White Pick- 2. bis 5. August nick am Freitag, Kleinkunstfestival am Samstag jeweils17 Uhr, Kinder- Seebrückenfest, Ostseebad Bol- theaterfestival am Sonntag, 11 Uhr, tenhagen mit Strong & Küm- Kurpark Ostseebad Boltenhagen. mert“ – Andrew Strong & Andreas Kümmert + Allstarband am Don- 22. Juli nerstag, „Sieben Himmel hoch- Tour“ – Wingenfelder am Freitag, • Museumsfest Phantechnikum „Partyband LadyLike“ am Sams- Wismar, 12 – 16 Uhr tag, „Simon & Garfunkel Tribute Moderne Landwirtschaft hautnah erleben - • MeckProms on Tour – Konzert meets Classic“ - Duo Graceland Hofführungen an der Ostsee mit der Mecklenburgischen Staats- mit Streichquartett und Band am kapelle Schwerin, Schloss Bothmer Sonntag, jeweils 19 Uhr im Kur- Auf verschiedenen Höfen können hof Glantz, an der Kreuzung nach Klütz, 11 Uhr, Gartentag MV ab park, Höhenfeuerwerk am Sams- Urlauber und Einheimische auch in Hohen Wieschendorf am Selbst- 12.30 Uhr tag 23 Uhr, Kinderfest Samstag ab diesem Jahr Hofführungen erleben. pflückerfeld, 8. August, Hof Mann, 14 Uhr, Wiese an der Kastanie Der Kreisbauernverband konnte Steinbeck, Dorfstr. 10, 15. August, dafür sowohl konventionell als auch Gut Brook, vor dem Gutshaus, – je- Schönberger Musiksommer 4. August ökologisch wirtschaftende Betriebe weils 10 bis 12 Uhr. Weitere Infos gewinnen, die ihre Tore öffnen. unter www.kreisbauernverband- „Tag der offenen Tür“ anlässlich Wo und wann? 1. August, Erdbeer- nwm.de • 24. Juli, Opus 4 Posaunenquar- der Wiedereröffnung des GRENZ- tett, St.-Laurentius-Kirche, 20 Uhr, HUS Schlagsdorf nach dem Um- • 31. Juli, Klavierabend, St.-Lauren- bau. Haus und Ausstellung präsen- boulevART: tius-Kirche, 20 Uhr tieren sich mit neuen Inhalten, in • 7. August, Kammerphilharmonie neuem Gewand und barrierefrei. 12. Internationales Straßentheaterfest Hamburg, St.-Laurentius-Kirche, 20 27. bis 29. Juli 2018 in Wismar/Altstadt + Alter Hafen Uhr bis 19. August • 14. August, Schönberger Musik- boulevART in Wismar – ein fröhli- der besonderen Art. Veranstaltet sommer, Sjaella – geistliche und POLYLUX – Positionen zur Me- ches, lustiges, clowneskes, skurriles, von der Lebenshilfe gGmbH Kunst weltliche Volksmusik, St.-Laurenti- dienkunst, Künstlerhaus Plü- überraschendes, überbordendes und Kultur zusammen mit dem The- us-Kirche, 20 Uhr schow, Di – Fr 11 – 17 Uhr. Die Programm für jung und alt – ver- ater der Hanse – und Kreisstadt Wis- Ausstellung stellt ausgewählte in- spricht auch für die Ausgabe 2018 mar, machen knapp 200 behinderte bis 28. Juli / 11. August ternationale Positionen der Medi- ein Fest der Sinne und ein Festival und nicht behinderte KünstlerInnen enkunst vor. POLYLUX spannt den aus Belgien, Deutschland, Frank- Bogen von der Projektion über die reich, den Niederlanden und Aus- Interaktion bis zu Animation und tralien die Altstadt und den Alten Virtual Reality. Hafen zur großen Open-Air-Bühne und boulevART zu einem Ort grenz- überschreitender Begegnung. Frei- tag,19.30 Uhr, Zeughaushof & Alter Hafen: Auftakt, Eröffnung, Konzert, Platzbespielung, Samstag, 11 – 18 Uhr/ Sonntag 13 – 18 Uhr, Altstadt: Internationales Straßentheater- und Musikfest, Samstag, 28. Juli , 19 Uhr, Alter Hafen: Konzerte, Platzbespie- lung, Sonntag, 29. Juli, 14 – 21 Uhr, Alter Hafen: Kinderkonzert, Kin- derfest, Abschlusskonzert. Weitere Infos: boulevart.lebenshilfe-kunst- und-kultur.de 12 Bekanntmachungen und Informationen

Aktuelle amtliche/öffentliche Bekanntmachungen Ausbau der Kreisstraße des Landkreises Nordwestmecklenburg von Welzin nach Grevenstein • Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut der Bienen Die Kreuzung der Kreisstraße in samtkosten von 2,6 Millionen Euro • Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung zur Behandlung der Grevenstein und ebenso die 500 und bei allen am Bau Beteiligten. Bienenvölker gegen Varroose Meter neue Straße in Richtung Auch der Roggenstorfer Bürger- • 1. Nachtragshaushaltssatzung 2018 Welzin sind seit kurzem fertig meister Ben Straathof sparte nicht • Gewässerunterhaltung 2018 Veröffentlichung der WBV „War- und wurden von Landrätin Kers- mit Lob und dankte den Planern, now – Beke“, Jürgenshagen und „Hellbach – Conventer Niederung“ tin Weiss und Verkehrsminister der Baufirma „pick bau GmbH“ Christian Pegel für den Verkehr und dem Landkreis für die gelun- Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind nachzulesen unter: frei gegeben. Die neu asphaltierte genen Arbeiten. www.nordwestmecklenburg.de/oeffentliche-bekanntmachungen.html. Fahrbahn besitzt eine Breite von Jetzt haben bereits die Bauar- Für die Vollständigkeit wird keine Garantie übernommen. 6,50 Metern außerorts und sechs beiten auf dem folgenden Bau- Metern innerorts. Zum Vergleich: abschnitt von ca. 1,3 Kilometer Die Vorgängerfahrbahn hatte eine Länge bis nach Welzin begon- Behandlungsanlage für Strandgut durchschnittliche Breite von 3,50 nen. Aufgrund der geringen Stra- bis 4,65 Meter und einen angren- ßenbreite ist eine Vollsperrung „Ich freue mich, dass das Vorha- Hörl war vor allem darüber froh, zenden unbefestigten Fahrstrei- erforderlich. Die Umleitung ist ben dieser Anlage zur Behandlung dass die Anlage rechtzeitig zum Sai- fen von 1.20 Meter Breite. Kerstin ausgeschildert. Eine Umleitungs- von Strandräumgut hier in Bolten- sonbeginn in Betrieb gehen kann. Weiss bedankte sich bei Minister ausschilderung ist vorhanden. Der hagen-Tarnewitz ein gutes Ende ge- Die Strände von Boltenhagen Pegel für das Fördergeld in Höhe Schülerverkehr wird weitestge- funden hat“, sagte Landrätin Kerstin gehören ebenso wie die an der von ca.1,2 Millionen Euro bei Ge- hend gewährleistet. Weiss anlässlich der Einweihung Wohlenberger Wiek und auf der im Juni. Bürgermeister Christian Insel Poel zu jenen, wo vor allem Schmiedeberg freute sich zudem bei Ostwind vergleichsweise viel über einen Fördermittelscheck von sogenanntes Strandräumgut, im Wirtschafts- und Arbeitsminister Volksmund auch Seegras genannt, Harry Glawe in Höhe von 1,04 Mil- angeschwemmt wird, welches bei lionen Euro für die 1,2 Millionen längerer Verweildauer am Strand Euro teure Investition. zum Leidwesen der vielen Gäste „Das Konzept hat überzeugt“, so und Einheimischen unangenehm zu der Minister. Kurdirektorin Claudia riechen beginnt.

SchülerFerienTicket MV erhältlich

Für 32 Euro können Schüler mit nen über die NAHBUS Geschäfts- dem SchülerFerienTicket MV wäh- stellen in Grevesmühlen, Gade- rend der Sommerferien alle öffent- busch und Wismar sowie am ZOB lichen Nahverkehrsmittel in ganz in Wismar erworben werden. Sie Geben die neu ausgebaute Kreuzung und Straße in Grevenstein frei: Bürger- MV, egal ob Stadt- oder Linienbus- sind ebenfalls bei den Busfahrern meister Ben Straathof, Verkehrsminister Christian Pegel und Landrätin Kerstin se, Straßenbahnen, Nahverkehrs- in den NAHBUS Fahrzeugen er- Weiss (v.l.). Auch Vertreter des Straßenbauamtes Schwerin, des Planungsbüros züge der Deutschen Bahn sowie hältlich. Weitere Verkaufsstellen: Dr. Wobschal aus Wismar, der Baufirma „pick bau“ aus Dorf Mecklenburg und ausgewählte Fährverbindungen BürgerServiceCenter in Wismar, des Fachdienstes Bau und Liegenschaften waren dabei. nutzen. Eine Fahrt nach Hamburg Tourist-Information in Wismar, und nach Berlin ist ebenfalls ein- Kunden-Center der Stadtwerke in geschlossen. Weitere Infos unter: Grevesmühlen, Café Kaffeebren- Neue Ausstellung: „Kinderträume“ – www.sft-mv.de. Die Tickets kön- ner in Grevesmühlen Playmobil-Figuren aus fünf Jahrzehnten

Die Kreisvolkshochschule NWM informiert Mit der Sonderausstellung rund- burg auf eine Zeitreise. Es ist das um Playmobil-Figuren aus fünf Spielzeug zu sehen, das fast alle Neues Kursprogramm steht – Jahrzehnten geht das Kreis- Kinder der vergangenen Jahrzehn- Yoga, Tanzen, Sprachen lernen und agrarmuseum in Dorf Mecklen- te begleitete und für die Träume vielfältige Angebote für Tagespflegepersonen der Kinder steht und stand. Mat- thias Schellhaase aus Wismar, der Die Kreisvolkshochschule startet im September in ein neues Kursjahr: Bereits ein Jahr im Rahmen seines Bun- jetzt können alle Interessierten auf der Homepage www.kreisvolkshochschu- desfreiwilligendienstes im Muse- le-nwm.de nach einem passenden Kurs Ausschau halten. Die Programmhefte um mitarbeitet, hat die Sonder- liegen zudem ab dem 25. Juli in der Arbeitsstelle Wismar, ab dem 10. August. ausstellung mit Playmobilfiguren in der Arbeitsstelle Gadebusch und ab dem 15. August in der Arbeitsstelle Gre- zusammengestellt und aufgebaut. vesmühlen sowie vielen anderen Einrichtungen im Landkreis aus. Da er noch keine 20 Lenze zählt, ist Sommerferien – Schließzeit der KVHS er vor nicht allzu langer Zeit dem Die Kreisvolkshochschule geht in die Sommerferien, deshalb sind die Arbeits- Playmobilalter entwachsen. So stellen zu folgenden Zeiten geschlossen: • Arbeitsstelle Wismar: 30. Juli bis 11. bringt er noch relativ lebendige Er- August • Arbeitsstelle Grevesmühlen: 16. Juli bis 8. August • Arbeitsstelle Ga- fahrungen mit ein. Die Ausstellung debusch: 19. Juli bis 3. August ist bis Anfang August zu sehen. Anzeigen und Werbung 13

Ihr gutes Recht

Fachanwalt für Familienrecht Erb-, Arbeits-, Immobilien-, Verkehrsrecht, SeniorenRAT Neumarkt 2 • 23992 Neukloster Tel.: (038422) 4010 • Fax 40 11 E-Mail: [email protected] www.ragoldacker.de Termine auch in Wismar

KLINGER-Kanzlei für Erbrecht Rechtsanwalt Sven Klinger • Tagespflege Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Steuerrecht • Verhinderungspflege Testamentsvollstrecker Geschäftsstelle • Pflegedienste Schloßstraße 14 • 19053 Schwerin • Essen auf Rädern Tel.: 0385/555 194 • Fax: 0385/555 149 Zum Beispiel: Dorfstraße 10 23968 Gägelow • Betreutes Wohnen www.klinger-erbrecht.de 16 Pers., 2 Nächte, inkl. Endreinigung Rufen Sie uns an: 03841–227200 Torsten Kossyk 888# Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Strafrecht Wismarsche Straße 4 (03881) 78 44-0 23936 Grevesmühlen Fax: 78 44-20

Neuerscheinung Rückpirsch Schenkungsteuer: Albrecht Keil E-Mail: [email protected] Kein steuerpflichtiger Erwerb Jagd ist alle Schlosskanzlei bei Einladung zur Luxuskreuzfahrt Tage neu, so Rechtsanwalt Alexander Adam könnte die Schlossstraße 11 • 23948 Klütz Die großen Fe- großzügige Partner hatte seine Kurzfassung Unfall? Kündigung? Geblitzt? Kostenlose Erstberatung! rien stehen vor Lebensgefährtin nämlich zu einer dieses Buches Tel.: 038825/37357 • Fax: 959707 der Tür und im- Luxuskreuzfahrt eingeladen und lauten. In sei- mer mehr Men- das Finanzamt noch während der nem dritten schen verbringen Reise informiert. Das Finanzamt Buch nimmt die schönste Zeit berücksichtigte einen steuer- uns der Au-

■ ■ des Jahres auf pflichtigen Erwerb der Lebens- tor mit auf die Hegede 11–15 23966 Wismar Fon 03841/40340 einem Kreuz- gefährtin in Höhe der hälftigen Rückpirsch Sven Klinger fahrtschiff. Das Gesamtkosten. Das Finanzgericht durch 60 Jahre aktive Jagd und Fachanwalt Finanzgericht Hamburg hat das Ansinnen unter lädt den Leser ein, ihn als stil- für Erbrecht, Hamburg hat anderem deswegen zurückgewie- len Teilhaber zu begleiten. Keil Steuerrecht, nun – zumindest sen, weil sie über die Reise nicht versteht es meisterlich, wahllos Testaments- vollstrecker vorerst – all die- habe frei verfügen können und herausgegriffene Episoden und jenigen beruhigt, zwingend mit ihrem Lebensge- Begebenheiten eines langen und die ihre Liebsten zu diesem mit- fährten habe reisen müssen. erfüllten Jägerlebens geschickt zu unter recht kostspieligen Urlaub „Nachdem es sich bei dem von einem jagdlichen Mosaik zusam- eingeladen haben. Zumindest dem Finanzgericht Hamburg ent- menzufügen und zu spannender, über eine anfallende Schenkung- schiedenen Fall um eine fünfmo- aber auch humorvoller Jagdlektü- steuer muss man auf der Reise natige Reise auf einem Luxusliner re zu verarbeiten. grundsätzlich nicht mehr nach- für rund 500.000,- € handelte, ISBN: 978-3-946324-18-8, 176 Sei- denken. Das Finanzamt ging zwar dürften die meisten Kreuzfahrer ten, 60 Abb., geb., Preis: 18,00 Euro davon aus, dass die Einladung der ihren Urlaub völlig frei von steu- Lebensgefährtin zu einer Luxus- erlichen Ängsten genießen“, so Erhältlich beim NWM-Verlag, Am kreuzfahrt zu einer erheblichen der Schweriner Erbrechtsexperte Lustgarten 1, Grevesmühlen, Tel.: Schenkungsteuer führe. Der Sven Klinger abschließend. 03881-2339, www.nwm-verlag.de ANZEIGE Anzeigen und Werbung 15

Musikalische Top Acts beim Sommer-Open-Air in Rehna

sowohl Ben Zucker, Nik P. und Nico Santos mit Band dabei sein werden. Weil die Musiker heute live deutlich rockiger daher kommen, als man von den Studioaufnahmen erwarten dürfte, können sich die Besucher des Sommer-Open-Airs wieder auf eine tolle Show der routinierten und spielfreudigen Künstler mit ihrer Band freuen. Nach den Auftritten folgt die Party mit DJ Alex Stuth von Ostseewelle Hit-Radio Mecklen- burg-Vorpommern. Beginn: 11. August, 20 Uhr, Einlass: 18 Uhr, Kartenpreis Vorverkauf: 29,90 Euro, Abendkasse: 34,90 Euro Vorverkaufsstellen: Getränkepart- ner Maack in Rehna und Gadebusch, Nicht nur ein Top-Act, sondern Auftritten von den Puhdys (2012), • Geschenke & Co, Rehna • Bäcke- gleich drei werden beim diesjäh- Nena (2013), Silly sowie Kim Wilde rei Schwabe, Schönberg u. Das- rigen Open Air in Rehna zu sehen (2014), DJ Ötzi (2015), Matthias sow • Blumen Bentin, Schönberg • sein! Am 11.08.2018, ab 20 Uhr, Reim und Michelle (2016) und Be- Buchhandlung Hempel, Schönberg geben sich Ben Zucker, Nik P. und atrice Egli im vergangenen Jahr ist • Papierwaren Schäffer, Gadebusch Nico Santos, alle jeweils mit Band, es dem Veranstalter Maack-Event • Sport & Angeln Zepuntke, Gre- die Ehre. Ort des Geschehens wird gelungen, wiederum hochkarätige vesmühlen• Nordoel Tankstelle in auch in diesem Jahr wieder der Acts für ihr Open Air zu gewinnen Grevesmühlen • OZ Service Center, Reitplatz in Rehna sein. Nach den und einen Termin zu finden, an dem Grevesmühlen u. Wismar

LebensArt mit Landlord-Feeling vom 20. bis 22. Juli auf Gut Brook

Auf Gut Brook präsentiert sich rufen worden. Heute gehört sie zu vom 20. bis 22. Juli 2018 die Le- der größten und besucherstärks- bensArt. Auf dieser Landpartie ten Lifestyle-Messe“, sagt Burk- der ganz besonderen Art begeg- hard Golla vom Lübecker Veran- net den Besuchern eine große stalter Das AgenturHaus GmbH. Vielzahl hochwertiger Produkte Auch in diesem Jahr steht wieder aus den Bereichen Wohnkultur, ein Depotservice zur Verfügung, Garten, Lifestyle und Fine Food. bei dem die gekauften Waren der Über 200 Aussteller präsentieren Besucher in ein Lager gebracht ihre erlesenen Waren. u.a. zauber- und nach dem Messebesuch di- hafte Mode, edlen Schmuck, deko- rekt in den Kofferraum geladen rative Accessoires, kreative Ein- werden können. Geöffnet ist die richtungsideen und kulinarische Messe von 10 bis 18 Uhr. Der Ein- Köstlichkeiten. Selbstverständlich tritt beträgt 8 Euro (erm. 7 Euro). spielt hier auch das Thema Garten Für Kinder und Jugendliche bis eine wichtige Rolle. einschließlich 15 Jahre ist der Ein- „Die Lebensart Brook ist vor 17 tritt in Begleitung eines Erwach- Jahren auf diesem ökologisch be- senen frei. Weitere Informationen wirtschafteten Gut ins Leben ge- unter www.lebensart-messe.de 16 Anzeigen und Werbung

IHR INSERAT HIER! info @nwm-verlag.de

Der nächste NORDWESTBLICK erscheint am 15. August 2018, Redaktionsschluss: 31. Juli 2018