Modernisierung Der Strecke Carlshöhe–Lübstorf–Bad Kleinen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
1/98 Germany (Country Code +49) Communication of 5.V.2020: The
Germany (country code +49) Communication of 5.V.2020: The Bundesnetzagentur (BNetzA), the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railway, Mainz, announces the National Numbering Plan for Germany: Presentation of E.164 National Numbering Plan for country code +49 (Germany): a) General Survey: Minimum number length (excluding country code): 3 digits Maximum number length (excluding country code): 13 digits (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 digits Paging Services (NDC 168, 169): 14 digits) b) Detailed National Numbering Plan: (1) (2) (3) (4) NDC – National N(S)N Number Length Destination Code or leading digits of Maximum Minimum Usage of E.164 number Additional Information N(S)N – National Length Length Significant Number 115 3 3 Public Service Number for German administration 1160 6 6 Harmonised European Services of Social Value 1161 6 6 Harmonised European Services of Social Value 137 10 10 Mass-traffic services 15020 11 11 Mobile services (M2M only) Interactive digital media GmbH 15050 11 11 Mobile services NAKA AG 15080 11 11 Mobile services Easy World Call GmbH 1511 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1517 11 11 Mobile services Telekom Deutschland GmbH 1520 11 11 Mobile services Vodafone GmbH 1521 11 11 Mobile services Vodafone GmbH / MVNO Lycamobile Germany 1522 11 11 Mobile services Vodafone -
Hauptsatzung Des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Vom 27.03.2012
Hauptsatzung des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen vom 27.03.2012 Auf der Grundlage des § 129 i. V. m. § 5 Abs. 2 der Kommunalverfassung für des Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13.07.2011 (GVOBl. S. 777) wird nach Beschluss des Amtsausschusses vom 23.02.2012 und nach Abschluss des Anzeigeverfahrens bei der Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg als untere Rechtsaufsichtsbehörde nachfolgende Satzung erlassen: § 1 Name, Dienstsiegel (1) Das Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen führt als Dienstsiegel das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteils Mecklenburg, einem hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone, und der Umschrift AMT DORF MECKLENBURG- BAD KLEINEN ● LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG. (2) Die Führung des Dienstsiegels ist der Amtsvorsteherin oder dem Amtsvorsteher vorbehalten, sie oder er kann Dritte mit der Führung des Dienstsiegels beauftragen. § 2 Rechte der Einwohnerinnen und Einwohner (1) Die Amtsvorsteherin oder der Amtsvorsteher unterrichtet die Einwohnerinnen und Einwohner des Amtsbereiches über die Angelegenheiten, die das Amt in eigener Zuständigkeit wahrnimmt. Werden zu diesem Zwecke Einwohnerversammlungen durchgeführt, lädt dazu die Amtsvorsteherin oder der Amtsvorsteher ein. (2) Anregungen und Vorschläge der Einwohnerinnen und Einwohner in Selbst- verwaltungsangelegenheiten des Amtes und in Angelegenheiten, die dem Amt nach § 127 Abs. 4 KV M-V übertragen worden sind, sollen dem Amtsausschuss in einer angemessenen Frist zur Beratung vorgelegt werden. (3) Einwohnerinnen und Einwohner, erhalten die Möglichkeit, in einer Fragestunde vor Beginn des öffentlichen Teils der Amtsausschusssitzung Fragen an alle Mitglieder des Amtsausschusses und an die Amtsvorsteherin oder den Amtsvorsteher zu stellen, sowie Vorschläge und Anregungen zu unterbreiten. Die Fragen, Vorschläge und Anregungen dürfen sich dabei nicht auf Beratungsgegenstände der nachfolgenden Sitzung des Amtsausschusses beziehen. -
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dorf Mecklenburg Juni / Juli / August 2018
KIRCHE IM DORF Ev.-Luth. Kirchengemeinde Dorf Mecklenburg Juni / Juli / August 2018 Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich. (Psalm 16,11) Liebe Gemeindeglieder und Freunde der Kirchengemeinde, „Das gibt’s doch nicht! Du hast bestimmt geschummelt! Ich stand doch eben noch so gut da!“ Theresa blickt bestürzt auf das Spielfeld, wo sich ihr Untergang deutlich abzeichnet. Die Straßen ihres Bruders sind zugebaut mit Hotels. Die Chance, heil über diese Felder hinüber zu kommen tendiert gegen Null. The- resa kämpft mit sich. Sie liebt Monopoli. Aber es kostete sie viel Kraft zu verlieren, nachdem sie nunmehr ganze Tage mit ihren Geschwistern am Spielbrett verbracht hat. Die langen Abende im Sommer, die kurzen oder langen Ur- laube verlocken viele Menschen, sich mal wieder gemeinsam in ein Spiel zu vertiefen. Ob wir nun mit Kindern und Legosteinen auf dem Boden hocken, am Strand den Spaten auspacken und anfangen Sandburgen zu bauen, oder ob es das gute alten Men- schÄrgerDichNicht ist -lassen Sie sich zum Spielen verlocken! Friedrich Schiller hat behauptet, der Mensch sei nur da ganz Mensch, wo er spielt. Wer weiß. Auf jeden Fall hilft uns das Spiel abzuschalten und zugleich zu konzentrieren. Es lehrt uns das Verlieren und auch, gute Gewinner zu sein. Deshalb: Auf die Plätze, fertig , los…. Ihre 2 Ertappt! Vor kurzem hat mich eine Freundin zum Sommerfest mitgenom- men. Mitten im Garten stand ein prächtiger Rosenstrauch. Ich lobte die Gastgeberin für ihren „Grünen Daumen“ und die er- zählte mir folgende Geschichte: „Vor Jahren war unsere Ehe vor Langeweile und Gewöhnung ernsthaft in Gefahr geraten. -
5. Schattiner
Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang 22 31. Mai 2019 Ausgabe 5/19 der Gemeinden Grieben, Groß Siemz, Lüdersdorf, Menzendorf, Niendorf, Roduchelstorf, Selmsdorf, der Stadt Dassow sowie der Stadt Schönberg im Amt Schönberger Land 5 . Schattiner Kunst- und Musikfreude PFINGSTEN Sa., 08. Juni ´19 11:00 - 01:00 Uhr Joseh Sextett Lutopia Orchestra Blindflugpiloten So., 09. Juni ´19 11:00 - 17:00 Uhr Christina la Rocca FaNi und Bouba Kunst Offen 2019 Kunstausstellungen l Kunsthandwerkermarkt KUNSTMUSIKFREUDE www.schattiner-kunstfreu.de Gefördert vom Landkreis Nordwestmecklenburg Veranstalter: Unser SchaDuLe e.V. Die nächste Ausgabe erscheint am 28. Juni 2019. Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung 2 31. Mai 2019 • Woche 22 Amt Schönberger Land Wichtige Informationen der Verwaltung Verwaltung: Amt Schönberger Land Anschrift: Am Markt 15, 23923 Schönberg Telefon: 038828 330-0 Fax: 038828 330-175 E-Mail: [email protected] Web: www.schoenberger-land.de Online-Dienste: https://www.schoenberger-land.de/online Die nächste Ausgabe Mängelmelder: https://schoenberger-land.de/mängelmelder Allgemeine Öffnungszeiten: Mo. - Do. 09:00 - 12:00 Uhr Di. u. Do. 14:00 - 18:00 Uhr erscheint am Fr. geschlossen Uns28. Amtsblatt Juni 2019. Besondere Öffnungszeiten des Standesamtes: Annahmeschluss Mo., Di. u. Do. 09:00 - 12:00 Uhr für redaktionelle Beiträge Di. u. Do. 14:00 - 18:00 Uhr und Anzeigen ist Besondere Öffnungszeiten der Wohngeldstelle, des Gewerbeamtes und für Feuerwehr- angelegenheiten: (Posteingang imFoto: Verlag) pixabay.com Di. u. Do. 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr 8. Juni 2019. Sprechstunde der Schiedspersonen Die Bürgerinnen und Bürger des Amtes haben die Möglichkeit, Beratungstermine tele- Impressum fonisch oder per E-Mail zu vereinbaren. -
LSG Seengebiet Warin-Neukloster
Landkreis Nordwestmecklenburg Grevesmühlen, den 21.01.2009 Fachdienst Umwelt Verzeichnis der Landschaftsschutzgebiets-Verordnungen im Landkreis Nordwestmecklenburg 1. Landschaftsschutzgebiet „Boinsdorfer Werder“ ─ Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Kreise Wismar vom 16. Februar 1939, bekanntgegeben im Verordnungsblatt des Kreises Wismar vom 22. Februar 1939 ─ Fläche: ca. 90 ha 2. Landschaftsschutzgebiet „Dümmer See“ ─ Beschluss Nr. 14 vom 15.01.1958 des Rates des Bezirkes Schwerin als Bezirks- Naturschutzverwaltung über die Erklärung eines Landschaftsteiles zum Landschaftsschutzgebiet ─ Fläche: ca. 220 ha 3. Landschaftsschutzgebiet "Gadebuscher Stadtwald“ ─ Beschluß Nr. 49 vom 01.05.1959 des Rates des Bezirkes Schwerin als Bezirks-Naturschutzverwaltung über die Erklärung eines Landschaftsteiles zum Landschaftsschutzgebiet ─ Fläche: ca. 150 ha ─ Änderungsverordnungen: • Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Gadebuscher Stadtwald“ vom 19.12.2001, bekanntgegeben im „Nordwestblick“ vom 09.01.2002 → Herauslösung von Flächen in der Gemarkung Gadebusch, Stadt Gadebusch ( B-Plan Nr. 25, Wohngebiet „Scheibenberg“) • Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Gadebuscher Stadtwald“ vom 27.02.2004, bekanntgegeben im „Nordwestblick“ vom 10.03.2004 → Herauslösung von Flächen in der Gemarkung Stadt Gadebusch, Stadt Gadebusch (B-Plan Nr. 24 „Amtsstraße“) 4. Landschaftsschutzgebiet "Köchelsdorfer Mühle einschließlich Wedendorfer See" ─ Beschluß Nr. 42 vom 17.07.1956 -
Mäckelbörger Wegweiser
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 14. JaHrGanG · ausgaBe 168 · nr. 9/18 ErScHeinungstaG: 26. September 2018 Arbeitslosenverband in Bad Kleinen feierte In dieser Ausgabe 20-jähriges Bestehen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen − Hinweis zur Öffnungszeit des Bürgerbüros .......................................S. 3 − Anmeldung der Kinder zum Schulbesuch für das Schuljahr 2019/2020 ....................S. 3 − Kostenpflichtige Grünabfallannahmestellen ......................S. 4 − Nachtragshaushaltssatzung des amtes ...S. 4 − Wichtige information zum Breitbandausbau ..............................S. 5 Gemeinde Bad Kleinen − Stellenausschreibung Schulsozialpädagoge m/w ........................S. 3 − Information zu Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz .....................................S. 5 Gemeinde Bobitz − Termin Gemeindevertretungssitzung .....S. 3 Gemeinde Dorf Mecklenburg − Termin Gemeindevertretungssitzung .....S. 3 − Hundehaltung in der Gemeinde .............S. 5 − Einladung zur einwohnerversammlung .S. 5 − Bekanntgabe der Brückentage der Kita „Mäckelborger Kinnergorden“................S. 5 Gemeinde Groß Stieten − Termin Gemeindevertretungssitzung .....S. 3 Mit ihrem Programm begeisterten die Kinder der Kita die Gäste anlässlich -
Ankunft Bad Kleinen
Ankunft Arrival Bad Kleinen Zeit Zug aus Richtung Gleis Zeit Zug aus Richtung Gleis Time Train From Track Time Train From Track 0:00 — 4:00 6:46 RE 4 STADTTORE-LINIE 4 0:17 RE 2 Cottbus Hbf 20:01 – 2 RE 13192 Neubrandenburg 4:47 – RE 63991 Lübbenau(Spreewald) 20:19 – Mölln(Meckl) 4:57 – Lübben(Spreewald) 20:26 – Reuterstadt Stavenhagen 5:20 – Brand Tropical Islands 20:34 – Malchin 5:31 – Teterow 5:41 – Königs Wusterhausen 20:50 – Neu Wokern 5:46 – Lalendorf 5:52 – Berlin Ostkreuz 21:10 – Priemerburg 6:00 – Güstrow 6:08 – Berlin Alexanderplatz 21:17 – Bützow 6:19 – Blankenberg(Meckl) 6:32 – Ventschow 6:39 Berlin Friedrichstraße 21:21 – > ab 22. Apr Abfahrt in Berlin Hbf 21:25 – Reuterstadt Stavenhagen 5:10 Berlin Zoologischer Garten 21:31 – Berlin-Spandau 21:40 – Nauen 22:00 – 6:53 RB 18 Schwerin Hbf 6:42 – Lübstorf 6:49 2 *nicht 25. Dez, 1. Jan, 2., 5. Apr, 5., 13., 24. Mai Neustadt(Dosse) 22:25 – Mo - Fr* RB 13154 Bad Wilsnack 22:48 – Wittenberge 23:01 – 6:53 RB 18 Schwerin Hbf 6:42 – Lübstorf 6:49 3 Karstädt 23:10 – Grabow(Meckl) 23:20 – Sa, So* RB 13154 *auch 25. Dez, 1. Jan, 2., 5. Apr, 5., 13., 24. Mai Ludwigslust 23:26 – Lüblow(Meckl) 23:33 – Rastow 23:37 – Sülstorf 23:43 – 6:56 RE 4 STADTTORE-LINIE 1 Holthusen 23:47 – Schwerin Süd 23:50 – Mo - Fr* RE 5355 Lübeck Hbf 6:02 – Lübeck St Jürgen 6:08 – Schwerin Mitte 23:56 – Schwerin Hbf 0:05 – Herrnburg 6:12 – Lüdersdorf(Meckl) 6:16 – Lübstorf 0:12 Schönberg(Meckl) 6:23 – Grieben(Meckl) 6:31 – 0:28 RE 1 Hamburg Hbf 22:54 – 1 Grevesmühlen 6:37 – Plüschow 6:42 – RE 4321 Hamburg-Bergedorf 23:07 – Bobitz 6:47 Schwarzenbek 23:18 – Müssen 23:22 – *nicht 25. -
Wismar (Wendorf) 20% Ab 0
www.futt erhaus.de Angebote gülti g vom 31.8. bis 5.9.2020 Wir sind wieder für Sie da! Ledermoden icht Ahlgrimm Nur 2 Tage Verkauf von leichten Übergangsjacken, Übergrößen, Kurzgrößen, Westen etc. statt ab 0.69 WO? 55 ts reduzierte en. Ware, Tiere, N Bücher und Zeitschri� Wismar (Wendorf) 20% ab 0. Hotel Seeblick, Ernst-Scheel-Str. 27 auf Katzenspielkissen von Aumüller* Neu im Futt erhaus Zum Verwöhnen WANN? Katzenfutt er, versch. Sorten Mo. der 31.08. und Die der 01.09. * nur auf vorräti ge Ware, Beispielabbildungen 70 g/100 g/140 g, 100 g = 0,78 23968 Wismar, Zierower Landstr. 2 (gegenüber Marktkauf) Das Tierhaus GmbH von 10.00 – 18.00 Uhr 19057 Schwerin, Am Margaretenhof 28 (bei der Agentur für Arbeit) Das Tierhaus GmbH 19063 Schwerin, Am Grünen Tal 39 Juntos GmbH Öff nungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-18 Uhr Ausgenommen Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, berei kombinierbar mit anderen Ak� onen und dem FUTTERKARTE-Raba� . onen und dem FUTTERKARTE-Raba� Ak� mit anderen kombinierbar Bei Neukauf nehmen wir Am Kleinen Stadtfeld 1 (direkt neben McDonald‘s) Ihre alte Jacke in Zahlung! 20 ¤ 23970 Wismar, 03841-28 78 80 Fa. Ahlgrimm, Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 18.00 Uhr, Sa 9.30 – 13.00 Uhr bei Vorlage Erderstraße 31, 30451 Hannover PREISNACHLASSdieser Anzeige Vergleichen Sie die Endpreise - nicht die Rabatte! WISMARER am SONNTAG 30. August 2020 Nr. 35/27. Jahrgang 701 Läufer machten sich auf den Weg Seite 16 Virtueller SchwedenlaufSommer wurde sehr gut angenommen Wismar/wb/kv. So vieles sportbund (KSB) Nordwest- musste in diesem Sommer Co- mecklenburg, bei dem die rona bedingt abgesagt werden. -
Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren
Nichtförmliches Interessenbekundungsverfahren In Ergänzung eines bereits durchgeführten Markterkundungsverfahrens wird durch das Breitbandkompetenzzentrum (BKZ M-V), beim Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern (ZV eGo-MV), im Auftrag des Landkreises Nordwestmecklenburg, ein Interessenbekundungsverfahren zum Aus- und Aufbau einer NGA-fähigen Infrastruktur durchgeführt. Es handelt sich um die NGA-Erschließung im Projektgebiet NWM22_02 (Aktenzei- chen des Projektgebietes). Grundlage für das Verfahren bildet die Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ vom 22. Oktober 2015 in Verbindung mit der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur Unterstüt- zung des Aufbaus einer flächendeckenden Next-Generation-Access (NGA)- Breitbandversorgung vom 15. Juni 2015 (NGA-Rahmenregelung). Bei den in Aussicht stehenden Fördermitteln handelt es sich u. a. um Mittel nach der o. g. Richtlinie. Das Bundesministerium für Verkehr und digitalen Infrastruktur wird zudem auf seiner Internetseite einen Leitfaden mit ergänzenden Informationen zum Förderprogramm bereitstellen. Sowohl der Leitfaden als auch Förderaufrufe sind er- gänzende Dokumente. Maßgeblich sind die Regelungen der Förderrichtlinie in der jeweils aktuellen Fassung. Das Interessenbekundungsverfahren dient der Vorbereitung eines späteren Aus- wahl-/ Vergabeverfahrens und ist sowohl für den Auftraggeber und als auch den Bie- ter unverbindlich. Die Vollständigkeit und Genauigkeit der Daten haben oberste Prio- rität. -
Ausgabe September 2019
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 15. JaHrGanG · ausgaBe 181 · nr. 10/19 ErScHeinungstaG: 25. September 2019 In dieser Ausgabe Die Freiwillige Feuerwehr in Bad Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Verordnung zur Festsetzung des Kleinen öffnete ihre Türen Wasserschutzgebietes für die Wasserfassung Gramkow ..................S. 3 – Kostenpflichtige Grünannahmestellen ........................S. 9 – anmeldung der Kinder zum Schulbesuch 2020/2021 .....................S. 10 – Hinweis zu Öffnungszeiten des amtes ..........................................S. 10 Gemeinde Bad Kleinen – termin Gemeindevertretungssitzung ...........S. 9 Gemeinde Bobitz – Stellenausschreibung für die Kita „Frechdachs“ ..............................S. 9 – termin Gemeindevertretungssitzung ...........S. 9 Gemeinde Dorf Mecklenburg – termin Gemeindevertretungssitzung ...........S. 9 – Stellenausschreibung für die Kita „Mäckelborger Kinnergorden“ .S. 9 Gemeinde Groß Stieten – Wasser- und Bodenverband „Wallensteingraben-Küste“ ..............S. 7 – termin Gemeindevertretungssitzung ...........S. 9 Gemeinde Hohen Viecheln – Wasser- und Bodenverband „Wallensteingraben-Küste“ ..............S. 7 – Wasser- und Bodenverband „Schweriner See/Obere Sude“ ..........S. -
17. Schwedenlauf Wismar Zieleinlaufliste 800 M Lauf
17. Schwedenlauf Wismar Zieleinlaufliste 800 m Lauf GesPl M W Name AK Verein Startnr. Zeit 800 m Lauf 1. 1. Markus Rompel 1. Kinder 4-9 m PSV Wismar, Abteilung 41 0:02:51,1 2. 2. Chris Thomassek 1. Kinder 10-13 m (Neuburg) 38 0:03:09,0 3. 3. Lukas Kumpart 2. Kinder 4-9 m 755 0:03:11,6 4. 4. Hannes Duchow 3. Kinder 4-9 m PSV Wismar 26 0:03:15,7 5. 5. Dragomir Bachvarov 2. Kinder 10-13 m 771 0:03:16,8 6. 6. Oliver Siedenschnur 4. Kinder 4-9 m (Wismar) 62 0:03:17,8 7. 7. Conner Eichner 5. Kinder 4-9 m PSV Wismar 22 0:03:19,7 8. 8. Jannis Spiekermann 6. Kinder 4-9 m (Dorf Mecklenburg) 67 0:03:19,9 9. 1. Finja Spiegel 1. Kinder 10-13 w Stavenhagen 52 0:03:20,3 10. 2. Ida Hasselfeld 1. Kinder 4-9 w 100 0:03:21,1 11. 9. Arno V.gusnar 7. Kinder 4-9 m 82 0:03:21,3 12. 3. Anke Siedenschnur 1. Frauen 61 0:03:21,7 13. 10. Julien Büttner 8. Kinder 4-9 m PSV Leichtathletik Wismar 8 0:03:23,3 14. 4. Kathlen Kalis 2. Kinder 10-13 w 448 0:03:25,0 15. 11. Henry Hempel 3. Kinder 10-13 m ASV Grün-Weiß Wismar 1990 313 0:03:27,0 16. 5. Lena Stoffel 3. Kinder 10-13 w 89 0:03:28,6 17.