Programmüberblick www..de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

01.06.2021 bis 31.10.2021 Wismar entdecken - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a täglich um 10.30 Uhr 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

01.06.2021 bis 31.10.2021 Maritimes Traditionszentrum im Baumhaus am Alten Hafen Baumhaus am Alten Hafen täglich 11.00 - 17.00 Uhr

04.06.2021 bis 31.10.2021 1-stündige Hafenrundfahrt - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar 10.30, 11.00, 12.00, 12.30, 13.30, 14.00, 15.30, 16.30 Uhr, 17.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)

04.06.2021 bis 31.10.2021 Schiffsausflüge zur Insel - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar 11.00, 14.00, 16.30 Uhr (Änderungen vorbehalten)

08.06.2021 bis 10.10.2021 Sonderausstellungen im phanTECHNIKUM phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3 "Wettlauf zu den Sternen - 60 Jahre bemannte Raumfahrt" "Traum vom Fliegen - Die Geschichte der Flugzeugentwicklung"

21.08.2021 bis 31.10.2021 Ausstellungen: Kunstverein Wiligrad Kunstverein Wiligrad, Wiligrader Straße 17, Lübstorf NORD-SÜD-LINIE - von der Ostsee bis zum Vogtland BILDENDE KUNST - Brandenburg Berlin Ausstellungseröffnung: 21. August 2021, 17.00 Uhr September: Dienstag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 18.00 Uhr Oktober: Dienstag bis Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 17.00 Uhr

01.09.2021 bis 31.10.2021 Neue Vitrinenausstellung im Erdgeschoss der Stadtbibliothek Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15 Farben gegen die Isolation und Dunkelheit

01.09.2021 bis 31.10.2021 Stadtgeschichtliches Museum Wismar SCHABBELL Schweinsbrücke 6/8 Dienstag - Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr

01.09.2021 bis 31.03.2022 phanTECHNIKUM - Entdecken und Staunen (Technisches Landesmuseum M-V) phanTECHNIKUM, Zum Festplatz 3 Dienstag - Sonntag 10.00 - 17.00 Uhr

03.09.2021 bis 10.10.2021 Ausstellung "Fe.Stahlpreis 2020" im Schabbell Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8 Wanderausstellung "Fe.Stahlpreis 2020" der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar

04.09.2021 bis 02.10.2021 UNICEF-Ausstellung "75 Jahre UNICEF" St.-Nikolai-Kirche, St.-Nikolai-Kirchhof In der Ausstellung "75 Jahre UNICEF" sind die Anfänge für die Kinder im zerstörten Nachkriegseuropa und die vielen UNICEF-Hilfsprojekte in den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Bildung, Schutz und Kinderrechte in den folgenden Jahrzehnten anschaulich dokumentiert. täglich 10.00 bis 18.00 Uhr

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

16.09.2021 bis 16.10.2021 Simon Horn und Emanuel Schulze Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8 Malerei und Objekte Ausstellungseröffnung: 15.09.2021, 19.30 Uhr geöffnet: Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr

22.09.2021 bis 03.10.2021 Herbstmarkt am Alten Hafen Am Alten Hafen täglich von 12.00 bis 22.00 Uhr

25.09.2021 bis 25.10.2021 KUNSTRAUM St. Georgen: Ausstellung von Ulrich Eller St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof "Laut / Leise - Sprecher im Raum" - Eine Klanginstalltation für St. Georgen täglich 10.00 bis 18.00 Uhr Am Samstag, dem 9. Oktober um 11.00 Uhr führt Miro Zahra, Kuratorin, durch die Ausstellung.

01.10.2021 bis 30.10.2021 Welt-Erbe-Haus - UNESCO Ausstellung Welt-Erbe-Haus, Lübsche Straße 23 täglich 09.00 - 17.00 Uhr

01.10.2021 bis 31.10.2021 St.-Marien-Kirchturm - Ausstellung, 3D-Film "Bruno Backstein", Turmführungen St.-Marien-Kirche, St.-Marien-Kirchhof täglich 10.00 - 18.00 Uhr, Turmführung zu jeder vollen Stunde (11.00 - 17.00 Uhr)

01.10.2021 bis 31.10.2021 St.-Georgen-Kirche - Besichtigung und Aussichtsplattform St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof täglich 10.00 - 18.00 Uhr

01.10.2021, 15:00 Uhr Tag des Kaffees Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17 Kaffeeverkostung und Foodpairing im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2021

01.10.2021, 15:00 Uhr Lesung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2021 "Guten Tag, lieber Feind! - Kinderbilderbücher für Frieden und Menschlichkeit für Kinder ab 5 Jahren um 15.00 Uhr Dauer: 45 Minuten und ohne Anmeldung, jedoch unter Corona-Maßnahmen und mit Maskenpflicht für Schulkinder Stadtbibliothek Wismar, Kinderbibliothek, Ulmenstraße 15

01.10.2021, 16:00 Uhr SOKO Wismar - Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 20 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

01.10.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

01.10.2021, 19:00 Uhr Ostseeflüchtlinge im Stasi-Visier Schabbell, Schweinsbrücke 6/8 Grenzregime und Fluchtbewegung an der DDR-Ostseeküste Vortrag und Gespräch mit Dr. Volker Höffer

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

01.10.2021, 19:30 Uhr Chor der Hansestadt Wismar Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Jubilate 70 Jahre Chor der Hansestadt Wismar e.V. mit 2 Gastchören unter der Leitung von Frank Flade Theaterkarten erhalten Sie nur in der Tourist-Information Wismar

02.10.2021, 13:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : FC Schönberg

02.10.2021, 14:00 Uhr Kreuzfahrtanlauf Wismar Liegeplatz 17, Alter Hafen, Stockholmer Straße N.N. 14.00 - 23.00 Uhr

02.10.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

02.10.2021, 16:00 Uhr Syrien in Bildern und Musik Filmbüro -Vorpommern Vortrag und Bilder über das Land und die vielfältige Kultur. Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2021.

02.10.2021, 19:00 Uhr Handball 1. Herren TSG Wismar - Ribnitzer HV Sporthalle , Alte Gärtnerei 2, 239992 Neukloster

03.10.2021, 10:00 Uhr Tag der offenen Moschee im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2021 Erich-Weinert-Promenade 23 Gespräche bei Gebäck und Tee.

03.10.2021, 10:00 Uhr Tag der offenen Moschee Moschee, E.-Weinert-Promenade 25 Die Moscheegemeinde öffnet im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2021 ihre Türen. Mit den Begegnungen sollen Vorbehalte und Ängste abgebaut werden. Kommen Sie bei Kaffee oder Tee und Gebäck ins Gespräch.

03.10.2021, 16:00 Uhr Frank Schöbel & Band - "Hit auf Hit - Ich bin wieder da" Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

03.10.2021, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : SG Narva Berlin Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

04.10.2021 bis 08.10.2021 Herbstferienprogramm der Stadtbibliothek Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15 Das diesjährige Herbstferienprogramm bietet jeden Tag ein anderes Highlight, für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

04.10.2021, 10:00 Uhr Ferienprogramm: Fansita Wunderbunt - Kindermitspielstück Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Theaterkarten erhalten Sie nur in der Tourist-Information Wismar/Restkarten an der Theaterkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn oder telefonische Bestellung unter 03841 326040

04.10.2021, 15:00 Uhr Lesung im Rahmen der Interkutlurellen Wochen 2021 "Guten Tag, lieber Feind! - Kinderbilderbücher für Frieden und Menschlichkeit für Kinder ab 5 Jahren um 15.00 Uhr Dauer: 45 Minuten und ohne Anmeldung, jedoch unter Corona-Maßnahmen und mit Maskenpflicht für Schulkinder Stadtbibliothek Wismar, Kinderbibliothek, Ulmenstraße 15

04.10.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

05.10.2021, 10:00 Uhr Ferienprogramm: Fansita Wunderbunt - Kindermitspielstück Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Theaterkarten erhalten Sie nur in der Tourist-Information Wismar/Restkarten an der Theaterkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn oder telefonische Bestellung unter 03841 326040

05.10.2021, 14:45 Uhr Seetierfang mit Fischer Karl - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar spannender Einblick in das Tierreich der Wismarbucht Dienstag und Donnerstag

05.10.2021, 15:00 Uhr Erzählcafé im TiL Treff im Lindengarten, Bauhofstraße 17 Welche Erinnerungen haben Spuren in mir hinterlassen? Vielleicht mein erster Schultag? Erlebnisse in den Ferien? Meine Geburtstage? Was war mein Lieblingsspielzeug? Welche Menschen und Orte haben mich geprägt? Das sind Themen im Erzählcafé mit Ulrike Brede.

05.10.2021, 15:00 Uhr Lesung im Rahmen der Interkutlruellen Wochen 2021 "Guten Tag, lieber Feind! - Kinderbilderbücher für Frieden und Menschlichkeit für Kinder ab 5 Jahren um 15.00 Uhr Dauer: 45 Minuten und ohne Anmeldung, jedoch unter Corona-Maßnahmen und mit Maskenpflicht für Schulkinder Stadtbibliothek Wismar, Kinderbibliothek, Ulmenstraße 15

06.10.2021, 10:00 Uhr Zeitreise ins 16. Jahrhundert - Herbstferienangebot des Schabbells Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8 Wer lebte im 16. Jahrhundert in Wismar? Welche Kleidungsstücke trugen die Menschen zu dieser Zeit? Wie wird ein Korb geflochten? Im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL können es Kinder erfahren und erleben. Im diesjährigen Herbstferienangebot dreht sich alles um die Zeit vor 500 Jahren.

06.10.2021, 10:00 Uhr Führung zu den verschiedenen Grabmodellen Friedhof Wismar, Wiesenweg 69b, Trauerhalle Interessierte erhalten einen Überblick über die große Auswahl an pflegefreien Grabtypen und werden über Preise und Besonderheiten informiert. Los geht es um 10.00 Uhr an der großen Feierhalle, Wiesenweg 69 b. Die Führung wird etwa 2 Stunden dauern.

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

06.10.2021, 10:00 Uhr Ferienprogramm: Fansita Wunderbunt - Kindermitspielstück Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Theaterkarten erhalten Sie nur in der Tourist-Information Wismar/Restkarten an der Theaterkasse 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn oder telefonische Bestellung unter 03841 326040

06.10.2021, 18:30 Uhr After-Work-Führung Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8 Lebenswirklichkeit und Mythos der Beguinen in Wismar. Was die archäologischen Funde erzählen.

07.10.2021, 10:00 Uhr "Fatima und der Traumdieb" Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 nach dem gleichnamigen Märchen von Rafik Schami. Puppenspiel im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 ab 6 Jahre / Eintritt frei Telefonische Vorbestellung unter 03841 326040

07.10.2021, 10:00 Uhr Zeitreise ins 16. Jahrhundert - Herbstferienangebot des Schabbells Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8 Wer lebte im 16. Jahrhundert in Wismar? Welche Kleidungsstücke trugen die Menschen zu dieser Zeit? Wie wird ein Korb geflochten? Im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL können es Kinder erfahren und erleben. Im diesjährigen Herbstferienangebot dreht sich alles um die Zeit vor 500 Jahren.

07.10.2021, 14:45 Uhr Seetierfang mit Fischer Karl - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar spannender Einblick in das Tierreich der Wismarbucht Dienstag und Donnerstag

07.10.2021, 15:00 Uhr Lesung im Rahmen der Interkutlurellen Wochen 2021 Guten Tag, lieber Feind! - Kinderbilderbücher für Frieden und Menschlichkeit mehrsprachige Lesung für Kinder ab 5 Jahren auf deutsch und kurdisch Dauer: 45 Minuten und ohne Anmeldung, jedoch unter Corona-Maßnahmen und mit Maskenpflicht für Schulkinder Stadtbibliothek Wismar, Kinderbibliothek, Ulmenstraße 15

07.10.2021, 16:00 Uhr "Fatima und der Traumdieb" Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 nach dem gleichnamigen Märchen von Rafik Schami. Puppenspiel im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 ab 6 Jahre / Eintritt frei Telefonische Vorbestellung unter 03841 326040

08.10.2021, 10:00 Uhr Zeitreise ins 16. Jahrhundert - Herbstferienangebot des Schabbells Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8 Wer lebte im 16. Jahrhundert in Wismar? Welche Kleidungsstücke trugen die Menschen zu dieser Zeit? Wie wird ein Korb geflochten? Im Stadtgeschichtlichen Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL können es Kinder erfahren und erleben. Im diesjährigen Herbstferienangebot dreht sich alles um die Zeit vor 500 Jahren.

08.10.2021, 16:00 Uhr SOKO Wismar - Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 20 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

08.10.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

08.10.2021, 19:30 Uhr 6. Wismarer Lachnacht Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Mit Sascha Korf, Zärtlichkeiten mit Freunden, Serhat Dogan, El Mago Masin; Moderation: Ole Lehmann Theaterkarten erhalten Sie nur in der Tourist-Information Wismar

09.10.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

09.10.2021, 18:00 Uhr Handball 1. Herren TSG Wismar : HC Empor Rostock II Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

09.10.2021, 19:30 Uhr Premiere: Lütt Paris - Komödie Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Stefan Vögel, Niederdeutsch Rolf Petersen Niederdeutsche Bühne Wismar e.V. Veranstaltung fällt aus

10.10.2021 Europäischer Tag der Restaurierung Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8

10.10.2021, 16:00 Uhr Lütt Paris - Komödie Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Stefan Vögel, Niederdeutsch Rolf Petersen Niederdeutsche Bühne Wismar e.V. Veranstaltung fällt aus

11.10.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

12.10.2021, 14:45 Uhr Seetierfang mit Fischer Karl - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar spannender Einblick in das Tierreich der Wismarbucht Dienstag und Donnerstag

14.10.2021, 14:45 Uhr Seetierfang mit Fischer Karl - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar spannender Einblick in das Tierreich der Wismarbucht Dienstag und Donnerstag

15.10.2021 bis 17.10.2021 Wochenend-Workshop in der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern Workshop 1: Filmproduktion Von der Organisation bis zur Finanzierung

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

15.10.2021, 16:00 Uhr SOKO Wismar - Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 20 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

15.10.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

16.10.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

16.10.2021, 16:00 Uhr Erik Schober präsentiert: Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die große Johann-Strauß-Revue ausverkauft

16.10.2021, 19:00 Uhr Erik Schober präsentiert: Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die große Johann-Strauß-Revue Zusatzkonzert wegen hoher Nachfrage

17.10.2021, 16:00 Uhr Lütt Paris - Komödie Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Stefan Vögel, Niederdeutsch Rolf Petersen Niederdeutsche Bühne Wismar e.V. Veranstaltung fällt aus

18.10.2021 bis 21.11.2021 Ausstellung »Alexander Dettmar - Steinerne Spuren« im Schabbell Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8 »Paradies des Nordens« bezeichnet Alexander Dettmar seine malerische Auseinandersetzung mit dem Land.

18.10.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

19.10.2021, 14:45 Uhr Seetierfang mit Fischer Karl - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar spannender Einblick in das Tierreich der Wismarbucht Dienstag und Donnerstag

19.10.2021, 19:00 Uhr Rainer Lauterbach: Deutschland und Russland in der Welt von heute Stadtbibliothek Wismar, Ulmenstraße 15 Die Rosa-Luxemburg-Stiftung und die Stadtbibliothek laden ein zum Vortrag des Osteuropa- Experten Rainer Lauterbach am 19. Oktober um 19.00 Uhr ins Zeughaus in der Ulmenstaße 15.

20.10.2021, 10:00 Uhr Führung zu den verschiedenen Grabmodellen Friedhof Wismar, Wiesenweg 69b, Trauerhalle Interessierte erhalten einen Überblick über die große Auswahl an pflegefreien Grabtypen und werden über Preise und Besonderheiten informiert. Los geht es um 10.00 Uhr an der großen Feierhalle, Wiesenweg 69 b. Die Führung wird etwa 2 Stunden dauern.

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

20.10.2021, 16:00 Uhr

21.10.2021 bis 20.11.2021 Wolf-Dieter Pfenning Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8 Malerei und Siebdruck Ausstellungseröffnung: 20.10.2021, 19.30 Uhr geöffnet: Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr

21.10.2021, 14:45 Uhr Seetierfang mit Fischer Karl - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar spannender Einblick in das Tierreich der Wismarbucht Dienstag und Donnerstag

21.10.2021, 19:30 Uhr Kein Netz aber drei Klotüren - Kabarett Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 mit Ranz und May Theaterkarten erhalten Sie nur in der Tourist-Information Wismar

22.10.2021 bis 24.10.2021 Martinsmarkt Markthalle Wismar, Am Alten Hafen geöffnet: Fr. 12.00 bis 18.00 Uhr, Sa, 10.00 bis 18.00 Uhr, So. 11.00 bis 17.00 Uhr

22.10.2021 bis 24.10.2021 Wochenend-Workshop in der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern Workshop 2: After Effects Das Grafikanimationstool Adobe After Effects

22.10.2021, 16:00 Uhr SOKO Wismar - Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 20 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

22.10.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

23.10.2021, 13:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 -1. FC Neubrandenburg 04

23.10.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

24.10.2021, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : HV GW Werder Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

25.10.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

26.10.2021, 14:45 Uhr Seetierfang mit Fischer Karl - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar spannender Einblick in das Tierreich der Wismarbucht Dienstag und Donnerstag

28.10.2021, 14:45 Uhr Seetierfang mit Fischer Karl - Adler-Schiffe Alter Hafen 7, Wismar spannender Einblick in das Tierreich der Wismarbucht Dienstag und Donnerstag

29.10.2021 KinderUni Wismar Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße Müssen Fische trinken? Referent: Dr. Kilian Neubert, Landesanglerverband M-V e.V. 1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr 2. Vorlesung: 16.30 - 17.15 Uhr

29.10.2021, 16:00 Uhr SOKO Wismar - Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 20 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

29.10.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

30.10.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

31.10.2021, 19:00 Uhr Abendführung zur Reformation und 480 Jahre Graues Kloster Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8

01.11.2021 bis 30.11.2021 Gewaltpandemie Ausstellung im Rahmen der Antigewalttage 2021 "Gewaltpandemie" - Arbeiten von Mädchen mit Migrations- und Fluchtgeschichte vom Verein Tutmonde e.V.

01.11.2021 bis 31.03.2022 Stadtgeschichtliches Museum Wismar SCHABBELL Schweinsbrücke 6/8 Dienstag - Sonntag 10.00 - 16.00 Uhr

01.11.2021 bis 31.03.2022 St.-Marien-Kirchturm - Ausstellung, 3D-Film "Bruno Backstein", Turmführungen St.-Marien-Kirche, St.-Marien-Kirchhof täglich 10.00 - 16.00 Uhr, Turmführung zu jeder vollen Stunde (11.00 - 15.00 Uhr)

01.11.2021 bis 31.03.2022 Welt-Erbe-Haus - UNESCO Ausstellung Welt-Erbe-Haus, Lübsche Straße 23 täglich 10.00 - 16.00 Uhr

01.11.2021 bis 31.03.2022 St.-Georgen-Kirche - Besichtigung und Aussichtsplattform St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof täglich 10.00 - 16.00 Uhr

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

01.11.2021 bis 31.03.2022 Maritimes Traditionszentrum im Baumhaus am Alten Hafen Baumhaus am Alten Hafen Freitag - Sonntag 11.00 - 15.00 Uhr

01.11.2021 bis 31.12.2021 Wismar entdecken - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a Nur auf Anfrage, Anmeldung mindestens 24 Stunden vorher, Durchführung ab 6 angemeldeten Personen 03841 19433

01.11.2021, 14:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

03.11.2021, 14:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

05.11.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

06.11.2021, 10:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

06.11.2021, 14:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 - Penzliner SV

06.11.2021, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : SV Fort. Neubrandenburg Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

06.11.2021, 18:00 Uhr Wismar-Konzerte des NDR in St. Georgen St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof NDR Radiophilharmonie Dirigent: Andrew Manze

06.11.2021, 18:30 Uhr After-Work-Führung Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8

07.11.2021, 10:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

08.11.2021, 14:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

09.11.2021, 10:00 Uhr Clown Conny geht auf Reisen - Mitmachtheater Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Kieck Theater Weimar Telefonische Vorbestellung unter 03841 326040

09.11.2021, 16:00 Uhr Clown Conny geht auf Reisen - Mitmachtheater Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Kieck Theater Weimar Telefonische Vorbestellung unter 03841 326040

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

10.11.2021, 10:00 Uhr Clown Conny geht auf Reisen - Mitmachtheater Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Kieck Theater Weimar Telefonische Vorbestellung unter 03841 326040

10.11.2021, 14:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

10.11.2021, 16:00 Uhr Clown Conny geht auf Reisen - Mitmachtheater Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Kieck Theater Weimar Telefonische Vorbestellung unter 03841 326040

11.11.2021, 10:00 Uhr Clown Conny geht auf Reisen - Mitmachtheater Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Kieck Theater Weimar Telefonische Vorbestellung unter 03841 326040

11.11.2021 bis 20.02.2022 Eisbahn Wismar Markthalle Wismar, Am Alten Hafen täglich 14.00 - 20.00 Uhr, Wochenende und Ferien 10.00 - 20.00 Uhr

12.11.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

12.11.2021, 19:30 Uhr Travestieshow -Skandalös Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Täuschungsmanöver Ersatztermin für den 13.11.2020. Karten behalten ihre Gültigkeit.

13.11.2021, 10:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

13.11.2021, 18:00 Uhr Handball 1. Herren TSG Wismar : Mecklenburger Stiere II Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

13.11.2021, 19:30 Uhr Travestieshow - Skandalös Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Täuschungsmanöver Ersatztermin für den 14.11.2020. Karten behalten ihre Gültigkeit.

14.11.2021, 10:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

14.11.2021, 16:00 Uhr Travestieshow - Skandalös Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Täuschungsmanöver Ersatztermin für den 15.11.2020. Karten behalten ihre Gültigkeit.

15.11.2021, 14:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

16.11.2021, 20:00 Uhr Solo-Perfomance mit Ben Becker St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof "Ich, Judas" Verschoben vom 26.3. auf 30.10.2020. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit

17.11.2021, 14:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

19.11.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

19.11.2021, 20:00 Uhr Veronika Fischer Jubiläumstournee - Konzert Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Ersatztermin für den 13.05.2020 und 14.01.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

20.11.2021, 10:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

20.11.2021, 16:00 Uhr Jan und Henry - Die Bühnenshow - Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Theater Lichtermeer Ersatztermin für den 10.05.2020, den 07.09.2020 und den 30.05.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

20.11.2021, 18:00 Uhr Vivaldi - Die vier Jahreszeiten St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof Kammerorchester Philharmonie der Solisten in St. Georgen Solovioline und Leiter Vladik Otaryan

21.11.2021, 10:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

21.11.2021, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : VfV Spandau Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

22.11.2021 bis 22.12.2021 Wismarer Weihnachtsmarkt Marktplatz Wismar Eröffnung: 27.11.2021, 19.00 Uhr geöffnet: Sonntag bis Donnerstag 11.00 bis 20.00 Uhr | Freitag und Samstag 11.00 bis 21.00 Uhr

22.11.2021 bis 06.01.2022 Wismarer Weihnachtszauber Markthalle Wismar, Am Alten Hafen Märchenwelt, Verkaufsstände, Glühweinstände und ein weihnachtliches Rahmenprogramm für Jung & Alt

22.11.2021, 14:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

24.11.2021, 14:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

25.11.2021 bis 23.12.2021 Vincent Chéry Galerie Hinter dem Rathaus, Hinter dem Rathaus 8 Zeichnung Ausstellungseröffnung: 24.11.2021, 19.30 Uhr geöffnet: Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr

26.11.2021 bis 28.11.2021 Wochenend-Workshop in der Medienwerkstatt Wismar im Filmbüro MV Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern Workshop 3: Drehbuch-Werkstatt Kreatives Schreiben - von der Idee bis zum Drehbuch

26.11.2021 KinderUni Wismar Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße Zauberkunst - Die Tricks hinter der Illusion Dozent: Jan Martensen, Zauber- und Unterhaltungskünstler 1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr 2. Vorlesung: 16.30 - 17.15 Uhr

26.11.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

27.11.2021, 10:00 Uhr "Steern Wiehnacht" - nostalgischer Adventsmarkt St.-Nikolai-Kirche, St.-Nikolai-Kirchhof nostalgischer Adventsmarkt

27.11.2021, 10:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

27.11.2021, 11:00 Uhr Vortrag "Reproduktion und Selbstbestimmung" Vortrag im Rahmen der Antigewalttage 2021 mit Elle Lehner (Sexualpädagogin)

27.11.2021, 13:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : SV Waren 09

27.11.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

27.11.2021, 15:00 Uhr Adventskaffee: Heiter-besinnliches Programm zu Weihnachten Zeughaus, Ulmenstraße 15 Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.

27.11.2021 bis 28.11.2021 Kreuzfahrtanlauf Wismar Liegeplatz 17, Alter Hafen, Stockholmer Straße MS Amadea 17.00 - 08.00 Uhr

28.11.2021, 10:00 Uhr Advent im Hof Beguinenstraße 7

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

28.11.2021, 10:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

28.11.2021, 12:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag in Wismar Altstadt Wismar

28.11.2021, 15:00 Uhr Adventskaffee: Heiter-besinnliches zu Weihnachten Zeughaus, Ulmenstraße 15 Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.

29.11.2021, 14:30 Uhr Stadtführung für Weihnachtssterne Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a

29.11.2021, 19:30 Uhr Schwanensee - Ballett Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Russisches Ballettfestival Moskau Ersatztermin für den 26.11.2020. Karten werden in den Vorverkaufsstellen erstattet. abgesagt

01.12.2021, 19:30 Uhr Es lockt das Weib, doch bockt der Leib - Kabarett Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 mit Peter Vollmer

03.12.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

04.12.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

04.12.2021, 15:00 Uhr Adventskaffee: Heiter-besinnliches zu Weihnachten Zeughaus, Ulmenstraße 15 Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.

04.12.2021 bis 05.12.2021 Kreuzfahrtanlauf Wismar Liegeplatz 17, Alter Hafen, Stockholmer Straße MS Amadea 17.00 - 08.00 Uhr

04.12.2021, 17:00 Uhr CHRISTMAS CAROLS St.-Nikolai-Kirche, St.-Nikolai-Kirchhof Ein weihnachtliches Programm für 4 stimmigen A capella Gesang mit dem Ensemble consonanz à 4

05.12.2021, 11:00 Uhr Weihnächstmärchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die Weihnachtswichtel mit dem Ensemble SpielART

05.12.2021, 15:00 Uhr Adventskaffee: Heiter-besinnliches zu Weihnachten Zeughaus, Ulmenstraße 15 Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

06.12.2021 Weihnachtsmärchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die Weihnachtswichtel mit dem Ensemble SpielART 9.00 Uhr

07.12.2021 Weihnachtsmärchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die Weihnachtswichtel mit dem Ensemble SpielART 9.00 und 11.00 Uhr

08.12.2021 Weihnachtsmärchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die Weihnachtswichtel mit dem Ensemble SpielART 9.00 und 11.00 Uhr

09.12.2021, 16:00 Uhr Weihnachtsgala Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

10.12.2021 bis 12.12.2021 26. KUNSTMARKT Wismar St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof Freitag, 10.12.2021 15:00 - 18:00 Uhr Samstag, 11.12.2021 10:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 12.12.2021 10:00 - 17:00 Uhr (Änderungen vorbehalten)

10.12.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

11.12.2021, 13:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : SG Dynamo

11.12.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

11.12.2021, 15:00 Uhr Adventskaffee: Heiter-besinnliches zu Weihnachten Zeughaus, Ulmenstraße 15 Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.

11.12.2021, 20:00 Uhr Giora Feidman & Rastrelli Cello Quartett Heiligen-Geist-Kirche, Lübsche Straße A Tribute to Piazolla Ersatztermin für den 04.12.2020 und 25.04.2021. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

12.12.2021, 15:00 Uhr Adventskaffee: Heiter-besinnliches zu Weihnachten Zeughaus, Ulmenstraße 15 Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.

13.12.2021 Weihnachtsmärchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die Weihnachtswichtel mit dem Ensemble SpielART 9.00 Uhr

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

14.12.2021 Weihnachtsmärchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die Weihnachtswichtel mit dem Ensemble SpielART 9.00 und 11.00 Uhr

15.12.2021 Weihnachtsmärchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die Weihnachtswichtel mit dem Ensemble SpielART 9.00 und 11.00 Uhr

17.12.2021, 17:00 Uhr Wismar-Konzerte des NDR in St. Georgen St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof NDR Vokalensemble Fröhliche Weihnacht - Weihnachtslieder aus aller Welt Dirigent Klaas Stok

17.12.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

17.12.2021, 19:30 Uhr Illusionen - Schneller als die Zeit Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 mit Magier und Großillusionist Felix Jenzkowski

18.12.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

18.12.2021, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : HSG RSV Teltow / Ruhlsdorf Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

18.12.2021, 19:30 Uhr Baumann & Clausen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Ersatztermin für den 25.02.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

22.12.2021, 19:30 Uhr Weihnachtskonzert St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof J.S. Bach: "Weihnachtsoratorium" Kantorei Wismar, Colleqium für Alte Musik Vorpommern, Solisten

25.12.2021, 11:00 Uhr Weihnachtsführung: "Die Schabbells und das Weihnachtsfest" Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8

26.12.2021, 10:30 Uhr Störtebeker, Nosferatu & Co. Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a Stadtführungen mit wechselnden Schwerpunkten: Nosferatu 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

26.12.2021, 11:00 Uhr Weihnachtssführung: "Die Schabbells und das Weihnachtsfest" Schweinsbrücke 6/8

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

26.12.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

27.12.2021, 10:30 Uhr Störtebeker, Nosferatu & Co. Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a Stadtführungen mit wechselnden Schwerpunkten: Nosferatu 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

27.12.2021, 11:00 Uhr Kinder- und Familienangebot im Schabbell Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8 Wir basteln Glücksbringer für das neue Jahr

27.12.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

28.12.2021, 10:30 Uhr Störtebeker, Nosferatu & Co. Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a Stadtführungen mit wechselnden Schwerpunkten: Nosferatu 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

28.12.2021, 11:00 Uhr Kinder- und Familienangebot im Schabbell Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8 Wir basteln Glücksbringer für das neue Jahr

28.12.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

29.12.2021, 10:30 Uhr Störtebeker, Nosferatu & Co. Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a Stadtführungen mit wechselnden Schwerpunkten: Nosferatu 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

29.12.2021, 11:00 Uhr Kinder- und Familienangebot im Schabbell Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8 Wir basteln Glücksbringer für das neue Jahr

29.12.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

30.12.2021, 10:30 Uhr Störtebeker, Nosferatu & Co. Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a Stadtführungen mit wechselnden Schwerpunkten: Nosferatu 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

30.12.2021, 11:00 Uhr Silvesterführung: "Glück und Leid" Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8

30.12.2021, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

31.12.2021, 10:30 Uhr Störtebeker, Nosferatu & Co. Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a Stadtführungen mit wechselnden Schwerpunkten: Nosferatu 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

31.12.2021, 11:00 Uhr Silvesterführung: "Glück und Leid" Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar "Schabbell", Schweinsbrücke 6/8

31.12.2021, 15:00 Uhr Klaus Störtebeker - öffentliche Stadtführung Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

31.12.2021, 22:00 Uhr Festliche Orgelmusik zum Altjahrsabend St.-Nikolai-Kirche, St.-Nikolai-Kirchhof mit Christian Thadewald-Friedrich

01.01.2022, 18:00 Uhr Nachtwächter-Führung durch die abendliche Altstadt von Wismar Tourist-Information Wismar, Lübsche Straße 23a 25 Personen, verbindliche Anmeldung wird empfohlen unter 03841 19433

08.01.2022, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : Pro Sport 24 Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

09.01.2022, 16:00 Uhr Neujahrskonzert -Tausendundeine Nacht Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Norddeutsche Philharmonie Rostock Sonntag 09.01.2022 | 16.00 Uhr

13.01.2022, 19:30 Uhr Der Trinker - Monolog nach dem Roman von Hans Fallada in einer Textfassung von Uwe Dag Berlin und Claudia Steinseifer Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Monolog mit Matthias Brenner TheatermARKt Agentur Reinhold Koch

14.01.2022, 19:30 Uhr Jauxi Entertainment Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

16.01.2022, 16:00 Uhr Jauxi Entertainment Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

19.01.2022, 19:30 Uhr "Weddersehn maakt Freid...?" - Komödie Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

20.01.2022, 16:00 Uhr "Aladin - das Musical", Wismar Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Das Highlight für die ganze Familie Theater Liberi

21.01.2022, 16:00 Uhr "Aladin - das Musical", Wismar Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Das Highlight für die ganze Familie Theater Liberi

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

22.01.2022, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : MTV Altlandsberg Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

26.01.2022, 19:30 Uhr Nachts im Bundestag Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Politiker am Rande des Wahnsinns Kabarett Diestel

27.01.2022, 19:30 Uhr Die sieben Waffen einer Frau Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Feurige Kabarettistin wetzt die Klingen mit Andre Kulka

28.01.2022 KinderUni Wismar Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße Alles logisch oder was? Dozenten: Prof. Jörn Weichert / Hanna Rudolph 1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr 2. Vorlesung 16.30 - 17.15 Uhr

29.01.2022, 19:30 Uhr STØRTEBEKER - MEETS KÄTHE VEDDERMANN Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Størtebeker spielt eigene Songs und Santiano

05.02.2022, 19:30 Uhr Konzert Genesses - Europas größten Tribute Show Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Konzertagentur Pickert

08.02.2022, 10:00 Uhr Der kleine Muck - Mitmachkonzert Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Kieck Theater Weimar

09.02.2022, 10:00 Uhr Der kleine Muck - Mitmachkonzert Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Kieck Theater Weimar

10.02.2022, 10:00 Uhr Der kleine Muck - Mitmachkonzert Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Kieck Theater Weimar

13.02.2022, 16:00 Uhr JUBILÄUMSTOUR - 35 JAHRE THE WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA, Wismar Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 DIRECTED BY WIL SALDEN Ersatztermin für den 18.10.2020 und 17.09.2021 Karten behalten ihre Gültigkeit.

15.02.2022, 10:00 Uhr Frau Holle - Puppentheater Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Figurentheater Ernst Heiter

16.02.2022, 10:00 Uhr Frau Holle - Puppentheater Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Figurentheater Ernst Heiter

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

17.02.2022, 10:00 Uhr Frau Holle - Puppentheater Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Figurentheater Ernst Heiter

19.02.2022, 14:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : FSV Bentwisch

19.02.2022, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : Rostocker HC II Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

25.02.2022 KinderUni Wismar Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße Ohne Eis kein Eisbär? Gesellschaft für solidarische Entwicklungsarbeit M-V e.V. (GSE M-V e.V.) 1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr 2. Vorlesung: 16.30 - 17.15 Uhr

27.02.2022, 19:00 Uhr Herr Schröder - Instergrammatik Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

04.03.2022, 19:30 Uhr CAVEMAN - Du sammeln.Ich jagen! Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Theater Mogul GmbH

05.03.2022, 13:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar : SC Förderkader René Schneider

05.03.2022, 19:30 Uhr CAVEWOMEN Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners! Theater Mogul GmbH

08.03.2022, 19:30 Uhr Ehepaare kommen in den Himmel Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 mit Stephan Bauer

12.03.2022, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : HSG Neuköln Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

12.03.2022, 19:30 Uhr Premiere: "Lütt Paris" - Komödie von Stefan Vögel Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Plattdeutsche Bearbeitung von Rolf Petersen Niederdeutsche Bühne Wismar e.V.

13.03.2022, 16:00 Uhr "Lütt Paris" - Komödie von Stefan Vögel Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Plattdeutsche Bearbeitung von Rolf Petersen Niederdeutschew Bühne Wismar e.V.

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

19.03.2022 bis 03.04.2022 Wismarer Heringstage Restaurants in Wismar und Umgebung

19.03.2022, 14:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : SV Warnemünde Fußball

19.03.2022, 16:00 Uhr "Lütt Paris" - Komödie von Stefan Vögel Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Plattdeutsche Bearbeitung von Rolf Petersen Niederdeutschew Bühne Wismar e.V.

20.03.2022, 16:00 Uhr "Lütt Paris" - Komödie von Stefan Vögel Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Plattdeutsche Bearbeitung von Rolf Petersen Niederdeutschew Bühne Wismar e.V.

25.03.2022 KinderUni Wismar Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße Warum gibt es einen Denkmalschutz? Referentin: Dr. Rosemarie Wilcken, ehemalige Bürgermeisterin der Hansestadt Wismar 1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr 2. Vorlsesung: 16.30 - 17.15 Uhr

26.03.2022, 16:00 Uhr Handball 1. Frauen TSG Wismar : SV Lok Rangsdorf Mehrzweckhalle Dorf Mecklenburg, Karl-Marx-Straße 13

26.03.2022, 19:30 Uhr Premiere: "Zum Teufel mit dem Plan" - Komödie Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar

27.03.2022, 16:00 Uhr "Zum Teufel mit dem Plan" - Komödie Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar

29.03.2022, 19:30 Uhr "Zum Teufel mit dem Plan" - Komödie Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar

31.03.2022, 19:30 Uhr "Zum Teufel mit dem Plan" - Komödie Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar

01.04.2022, 19:30 Uhr "Zum Teufel mit dem Plan" Komödie Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar

02.04.2022, 13:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : Malchower SV

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

05.04.2022, 19:30 Uhr Ausbilder Schmidt - "Schackeline, fahr' mal der Panzer vor!" Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

07.04.2022 bis 10.04.2022 Hanseschau 2022 Festplatz, Bürgerpark Die informative Verbrauchermesse täglich 09.00 - 18 .00 Uhr

09.04.2022, 18:00 Uhr Wismar-Konzerte des NDR in St. Georgen St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof NDR Elbphilharmonie Orchester Dirigent: Petr Popelka Sopran: Christiane Karg

09.04.2022, 19:30 Uhr ABALANCE -The ABBA-Show Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Ersatztermin für den 23.10.2020 und 10.04.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

16.04.2022, 13:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : FSV Kühlungsborn

26.04.2022, 19:30 Uhr Horst Evers - Früher war ich älter Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

29.04.2022 KinderUni Wismar Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße Wie lange lebt ein Stern? Dozent: Peter Weinreich, Projekt "Sterne für alle!" Weinreich GbR Neustadt i. H. 1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr 2. Vorlesung: 16.30 - 17.15 Uhr

30.04.2022, 13:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : FSV Einheit 1949 Ueckermünde

14.05.2022, 13:00 Uhr Fußball Verbandsliga, 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : SV Siedenbollentin

14.05.2022, 19:30 Uhr Feinkost mit Uwe Steimle - Comdey Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Genius Concerts GmbH Ersatztermin für den 16.04.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

18.05.2022, 19:30 Uhr Celtic Whispers Voice Passion Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 mit Lauren Francis und Franz Garlik am Klavier

20.05.2022 KinderUni Wismar Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße Warum gibt es Tierversuche? Dozentin: Dr. Marion Balscheit, Humanmedizinerin und ehrenamtliche Tierschutzlehrerin 1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr 2. Vorlesung: 16.30 - 17.15 Uhr

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

28.05.2022, 14:00 Uhr Fußball Verbandsliga , 1. Herren Kurt-Bürger-Stadion, Bürgermeister-Haupt-Straße 46/48 FC Anker Wismar 1997 : Güstrower SC

29.05.2022, 16:00 Uhr Wismar-Konzerte des NDR in St. Georgen St.-Georgen-Kirche, St.-Georgen-Kirchhof Bläseroktett des NDR Elbphilharmonie Orchester

02.06.2022, 19:30 Uhr "De Nervenbündel" Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Fritz Reuter Bühne Schwerin

08.06.2022, 19:30 Uhr Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 mit Bernd Stelter d2m Ersatztermin für den 28.05.2020 und 09.04.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

09.06.2022 bis 12.06.2022 31. Wismarer Hafenfest Alter Hafen, Wismar

24.06.2022 KinderUni Wismar Hochschule Wismar, Campus, Haus 1, Hörsaal 101, Philipp-Müller-Straße Gibt es die Wikinger immer noch? Dozentin: Nicole Hollatz, Freie Journalistin, Fotografin und Dozentin sowie Hobbywikingerin 1. Vorlesung: 15.00 - 15.45 Uhr 2. Vorlseung: 16.30 - 17.15 Uhr

03.07.2022, 19:30 Uhr FOREVER AMY - als Tribut an Amy Winehouse Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 newstar Management GmbH Ersatztermin für den 22.04.2020 | 24.03.2021 und 14.06.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

29.07.2022 bis 31.07.2022 13. Internationales Straßentheaterfest boulevART Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14

18.08.2022 bis 21.08.2022 23. Schwedenfest Wismar Marktplatz Wismar und rund um den Alten Hafen

17.09.2022, 19:30 Uhr The Beatles Yesterday & Today Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 eine Hommage an die größte Band aller Zeiten, deren Musik unvergessen bleibt! Konzertagentur Pieckert Ersatztermin für den 18.09.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

09.10.2022, 16:00 Uhr Erik Schober präsentiert: Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Die große Johann-Strauß-Revue

11.10.2022, 19:30 Uhr 7. Wismarer Lachnacht Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Mit Sascha Korf, Zärtlichkeiten mit Freunden, Serhat Dogan, El Mago Masin Moderation: Ole Lehmann

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

15.10.2022, 16:00 Uhr "Lütt Paris" - Komödie von Stefan Vögel Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Plattdeutsche Bearbeitung von Rolf Petersen Niederdeutschew Bühne Wismar e.V.

22.10.2022, 16:00 Uhr Gregor Gysi - Ein Leben ist zu wenig! Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 lausitz.live GmbH Ersatztermin für den 24.09.2020 und 20.10.2021. Karten behalten ihre Gültigkeit.

28.10.2022, 19:30 Uhr Weltspartag - Mulitvisionsshow Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Veranstalter: Sparkasse Mecklenburg-Nordwest

30.10.2022, 20:00 Uhr Jürgen von der Lippe: Programmänderung: Neues Leseprogramm "Sex ist wie Mehl" Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Ersatztermin für den 18.09.2020. Karten behalten ihre Gültigkeit.

16.11.2022, 19:30 Uhr Comedy-Abend mit Markus Maria Profitlich Theater der Hansestadt Wismar, Kammerbühne, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Einmal alles! Das beste aus 35 Jahren d2m Ersatztermin für den 08.05.2020 | 22.01.2021 und 15.09.2021.

Karten behalten ihre Gültigkeit.

21.11.2022 bis 22.12.2022 Wismarer Weihnachtsmarkt Marktplatz Wismar Eröffnung: 26.11.2022, 14.00 Uhr geöffnet: Sonntag bis Donnerstag 11.00 bis 20.00 Uhr | Freitag und Samstag 11.00 bis 21.00 Uhr

01.12.2022, 19:30 Uhr "Ich hab Rücken" oder Schrottwichteln in der Yogagruppe Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Kabbarett Akademixer Leipzig

04.12.2022, 11:00 Uhr Weihnachtsmärchen - Schneewittchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar

06.12.2022 Weihnachtsmärchen - Schneewittchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar 9.00 und 11.00 Uhr

08.12.2022 Weihnachtsmärchen - Schneewittchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar 9.00 und 11.00 Uhr

11.12.2022, 16:00 Uhr Weihnachtsmärchen - Schneewittchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr Programmüberblick www.wismar.de Stand 01.10.2021 | Angaben ohne Gewähr

12.12.2022 Weihnachtsmärchen - Schneewittchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar 9.00 und 11.00 Uhr

14.12.2022, 16:00 Uhr Weihnachtsmärchen - Schneewittchen Theater der Hansestadt Wismar, Bürgermeister-Haupt-Straße 14 Spielleute Theater Wismar

Tourist-Information Wismar | Lübsche Straße 23 a | Telefon: 03841 19433 Veranstaltungskarten | Stadtführungen & Reisebegleitungen | Zimmervermittlung | Souvenirs Öffnungszeiten: April-September täglich 9 - 17 Uhr | Oktober - März täglich 10 - 16 Uhr

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)