Juni bis August 2019 Geistliches Wort Gemeindebrief

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden DAMBECK-BEIDENDORF DORF UND LÜBOW Inhalt Liebe Gemeindemitglieder und liebe Freunde unserer Kirchengemeinden in der Unterregion Süd, in dieser Zeit zeigt sich uns die Natur in ihrer ganzen Schönheit. Eine Fülle von verschiedenen Farben und Düften umgibt uns. Obstbäume ste- 3 Grußwort hen in voller Blüte und verwandeln so manchen Garten und Straßenrand in ein Blütenmeer. Es ist ein wahrer Genuss, gerade in dieser Jahreszeit 4 Veranstaltungen und Ankündigungen durch unsere Landschaft und Dörfer zu fahren. Vorbei geht es an grünen Feldern und gelbem Raps. Ich kann mich kaum satt sehen am intensiven Gelb der herrlichen Rapsfelder. Fast betörend wirkt es auf mich und hebt 6 KONFI-Seite die Stimmung. Auch ein berühmter niederländischer Maler namens Vincent van Gogh, 7 Kinderseiten der vor etwa 150 Jahren lebte, war vom Gelb der Natur begeistert. Er ließ sich davon inspirieren, wunderbare Bilder mit kräftigen gelben Motiven zu malen. Am bekanntesten sind sicher seine berühmten Sonnenblumen- 10 Gemeinde Dambeck-Beidendorf bilder, aber auch die gelben Kornfelder und die kreisrunden Sonnen, die er immer wieder malte. Er war ein sehr religiöser Mensch, für den gerade die Sonne in ihrer Leuchtkraft ein Symbol göttlicher Vollkommenheit und 14 Gemeinden und Lübow Präsenz verkörperte. Für ihn war die Sonne gelb, Symbol der Wärme und des Lichtes. Nach dieser Wärme und dem Licht sehnte er sich ein Leben 18 Gemeinde Hohen Viecheln lang. Die Farbe Gelb galt im Mittelalter als Farbe Gottes und der Ewigkeit – an den Neid wurde damals noch nicht gedacht. In den Blüten vieler Pflan- 22 Gottesdienste zen, im Honig, in der Sonne, und im warmen Sand sah man Spuren unse- res Gottes. 24 Ansprechpartner „Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben.“

Dieses alte, bekannte Lied aus unserem Gesangbuch fordert uns förm- lich dazu auf, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und uns an Gottes Schöpfung zu erfreuen. Sicher ist der Frühsommer auch eine gute Zeit für uns, nach den Spuren Gottes zu schauen.

Mit diesem Gemeindebrief für die Sommerzeit werden Sie vielleicht eini- Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden der Unterregion Wismar Süd ge Anregungen für die Suche nach Gottes Spuren finden. Seien Sie herz- Verantwortlich: Unterregion Wismar Süd (Jens Krause, Daniela Raatz, Dirk Heske) lich willkommen bei allen Veranstaltungen und in allen Kirchen unserer Fotos: privat, wenn nicht anders angegeben Gemeinden! Satz / Gestaltung: Margret Benz, Bademutterstraße 20, 23966 Wismar, www.mb-satzgrafik.de Druck: WIRmachenDRUCK GmbH, Mühlbachstraße 7, 71522 Backnang Eine erlebnisreiche und behütete Sommerzeit Auflage: 1500 Stck. wünscht Ihnen Pastorin Daniela Raatz aus Dambeck. Veranstaltungen und Ankündigungen Veranstaltungen und Ankündigungen

Tauffest in Himmelfahrt Do., 30. Mai Bobitzer Sandberg Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Bobitzer Sandberg Die Kirchengemeinden in und um 10.00 Uhr der Unterregion Wismar laden alle herzlich zum Tauf- fest am 1. September um 14.00 Uhr So., 2. Juni Hohen Viecheln Gottesdienst, an den Strand von Zierow ein. wir 10.00 Uhr anschl. Trödelmarkt vor der Kirche feiern einen Gottesdienst mit Taufen in der Ostsee. Wir feiern mit einem So., 16. Juni Lübow Konzert großen gemeinsamen Picknick und 18.00 Uhr Musica Latina mehr. Wer Interesse an einer Taufe hat, melde sich bitte im zuständigen Fr., 21. Juni Hohen Viecheln Das Hohelied. Pfarramt. 19.00 Uhr Konzert mit Karl Scharnweber (Orgel), Thomas Klemm (Saxophon), Wolfgang Schmiedt (Gitarre) Himmelfahrt. So., 23. Juni Dambeck Konzert: Gitarrenkonzert Am 30. Mai feiern wir um 10.00 Uhr 16.00 Uhr mit Matthias Ehrig (Leipzig) auf dem Bobitzer Sandberg einen Himmelfahrtsgottesdienst im Rah- men der Unterregion. Dabei werden Sa., 6. Juli Lübow Konzert: Chortissimo aus Dresden 19.00 Uhr wir musikalisch vom Dambecker Po- saunenchor begleitet. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. Fr., 12. Juli Hohen Viecheln Chorkonzert: Kammerchor Berlin 19.00 Uhr Im Anschluss gibt es ein Picknick, zu dem jeder bitte etwas mitbringen möchte. Fr., 19. Juli Beidendorf Konzert der Festspiele Meckl./Vorp.: 19.30 Uhr Vive la France!

Rückblick: Palmsonntagswanderung Sa., 20. Juli Lübow Konzert: The String Companie 19.00 Uhr

So., 11. August Dorf Mecklenburg Konzert: OPUS 4 Posaunenquartett 18.00 Uhr mit Posaunisten des Leipziger Gewandhausorchesters

Do., 15. August Dambeck Konzert: Russische und Gipsy-Musik 19.30 Uhr (Valeriya Shishkova)

Mi., 21. August Dambeck Zeit für Bücher mit E. Pfeiffer 19.30 Uhr Andacht im Viechelner Forst. Wanderung durchs Dorf.

4 Veranstaltungen Veranstaltungen 5 KONFIs KINDERSEIT EN

Start in die Konfi rmandenzeit

„Ich bin ganz und gar einmalig“ 17121 Sassen-Trantow 17121

1. Termin für die Konfi16 rmandenSchwingetal undZum Liebe Kinder, Wanderung mit Pferden

von Lübow nach Maßlow Vorkonfi rmanden imKirchenkreises neuen Schul-Evangelischen Ihr seid wieder herzlich in die Kin-

zu Familie Kasparick

jahr: Am Freitag, 30. August, star-Pommerschen des derkirchengruppen, zu Gottesdiens- ten wir ins neue Konfi rmandenjahr.Konfirmandenarbeitsstelle ten und zu unseren Kinderfreizeiten Samstag, 15. Juni, 11.00 – 15.00 Uhr

Wir begrüßen Euch, die neuen Konfi r- eingeladen. Obwohl das Schuljahr mandinnen und Konfi rmanden und AUS HASS - AN PAX bald zu Ende geht, haben wir trotz- Euch, die Ihr nach der Sommerpause dem tolle Abenteuer im Angebot. Ich

ins zweite Konfi rmandenjahr startet, freue mich auf Euch. herzlich. Wir treff en uns von 16.00 JUNI 16. - 14.

bis 18.00 Uhr in der Pfarrscheune in Grund zu Freude und frankieren!

Dorf Mecklenburg. 2019 SASSEN Bitte Bitte Dankbarkeit

Bist Du mit dabei? Das ist schön! Wir freuen uns! KONFICAMP In der Arche in trifft sich ab Mai eine neue Kinderkirchengrup- pe. Sie entstand auf Wunsch und Initiative von Eltern der Region. So KONFICAMP etwas ist erfolgversprechend. Ich werde mich sehr dafür einsetzen. In Gemeindefest Dorf Mecklenburg SASSEN 2019 den Kitas Bad Kleinen, und mit Spielen und Basteln Lübow hatte ich sehr schöne Erleb- für Groß und Klein 14. - 16. JUNI nisse mit den Kindern. Sie haben leb- Sonntag, 23. Juni, 14.00 Uhr haft über die biblischen Geschichten theologisiert. Das macht Mut für die Familiengottesdienst PAX AN - HASS AUS Zukunft . zum Schulanfang in Lübow Sonntag, 18. August, 11.00 Uhr INFORMATION: In Dorf Mecklenburg werden wir Familiengottesdienst über einen neuen Wochentag für zum Schulanfang in Dambeck Kinderkirche und Kirchenmäuse dis- Sonntag, 25. August, 10.00 Uhr kutieren. Bitte bringen Sie Ihre Vor- schläge zum Spielplatz-Gottesdienst Spielplatz-Gottesdienst KonfiPunkt Sassen mit, wenn der neue Stundenplan da in Karow auf dem Spielplatz ist oder schreiben sie einfach in die für Eltern und Kinder WA Gruppe. Doris Weinhold Donnerstag, 22. August, 16.00 Uhr

6 Konfi s Kinder 7 Rückblick

Komm, zeig mir den Weg In den Osterferien erlebten die Kin- der der Region einen schönen Tag 5. bis 8. August am Dambecker See mit Andacht, Schatzsuche, Jesus-Geschichte am erlebnisreiche Tage See, Spielen und Grillwürstchen. für Kinder Die Stimmung war super, das Wetter der 1. bis 6. Klasse auch. Kloster Tempzin

Die Kirchengemeinden Dorf Mecklenburg, Osterevent am See. Hohen Viecheln, Bad Kleinen, Lübow und Schatzsuche. Dambeck-Beidendorf laden ein.

GRUPPEN FÜR DIE KINDERKIRCHE

Lübow: 1. – 2. Klasse montags 13.30 Uhr 3. – 4. Klasse montags 14.30 Uhr Dambeck: mittwochs 14-tägig 5. und 19. Juni; 14.00 Uhr 21. August Dorf Mecklenburg: 1. – 6. Klasse 15.30 bis 17.00 Uhr 14. Juni Kirchenmäuse (3 – 6 Jahre) 15.30 bis 17.00 Uhr 21. Juni Bad Kleinen: 12. und 26. Juni; Osterfrühstück in der Arche Bad Kleinen mit 1. – 6. Klasse 15.30 bis 17.00 Uhr 14. und 28. August Kinderprogramm. Mit „Petrus“ im Boot.

8 Kinder Kinder 9 Dambeck-Beidendorf mende Sonne und schneidende Win- eine sehr besondere Beziehung. – Das de so dicht beieinander liegen. Tem- wird doch ein schöner Sommerabend Goldene und Diamantene Seine musikalische Vergangenheit in peramentvoll und leidenschaftlich im August in unserem Pfarrhaus. Konfirmation Jazz-, Folk- und Popmusik-Projekten, musizieren die russische Sängerin Ihre E. Pfeiffer im Tango-Quintett und Singer-Song- Valeriya Shishkova und der deutsche writer Duo erwacht auf seinen Gitar- Gitarrist Oleg Matrosow. Die Weisen, Gemeindefahrt ren zur Gegenwart. Auf diese Weise die ausschließlich aus russischen Zi- am 15. September entsteht eine Musik, die zwar nicht geunerliedern bestehen, wirken so wie Folklore klingt, die Ehrig jedoch alt, wie die Reisen dieses Volkes und Dieses Jahr möchte ich mit Ihnen die gerne als seine innere Folklore be- doch so frisch, wie jeder neue Auf- Gegend um Bad Doberan erkunden. zeichnet. bruch. 8.15 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Bobitz 10.00 Uhr Besuch des Gottesdienstes Vive la France Zeit für Bücher – in der Rethwischer Kirche, Konzert der Festspiele MV Sommergeschichten anschließend Besichtigung des Pfarrhofes mit der Mosterei Die Beidendorfer Kirche. am 19. Juli um um 19.30 Uhr am 21. August um 19.30 Uhr in der Beidendorfer Kirche im Dambecker Pfarrhaus 12.30 Uhr Mittagessen im Weißen Am 23. Juni feiern wir in unserer Ge- Pavillon in Bad Doberan meinde das Fest der Goldenen und Wir freuen uns, schon zum 7. Mal als „Es war ein heißer Sommertag in 14.00 Uhr Besuch in Heiligendamm Diamantenen Konfirmation. Dazu Festspielort bei einem spannen- West-Mecklenburg, die Ernte stand 15.30 Uhr Kaffeetrinken in der sind alle Konfirmierten der Jahr- den Konzert wieder viele Gäste im noch satt auf den Feldern. Ein Zug Töpferei Jung in Glashagen, gänge 1967–69 und 1957–59, die in Sommer in unserer Kirche begrüßen rollte langsam mit schrillenden anschließend Besichtigung der der Dambecker und Beidendorfer zu dürfen. Der junge Cellist Edgar Bremsen an den Bahnsteig von Bo- Töpferei und der Glasbläserei Kirche eingesegnet wurden, herzlich Moreau wird, begleitet von dem Pia- bitz. Nach einer Weile ruckte er wie- 18.00 Uhr Ankunft in Bobitz eingeladen. Wir beginnen mit einem nisten David Kadouch, Cellosonaten der an zur Weiterfahrt.“ – So beginnt Gottesdienst um 10.00 Uhr in der von Franck, Poulenc und Strohl spie- ein kleines Dambecker Märchen Preis pro Person: 40,00 Euro Beidendorfer Kirche und werden an- len nach dem Motto: Vive la France. aufgeschrieben und gezeichnet von Darin enthalten sind die Busfahrt, schließend das Fest in der Dambe- Der Kartenvorverkauf läuft. Karten Reinhold und Joachim Lilie aus Neu- Mittagessen, Kaffee und Kuchen und cker Scheune fortsetzen. können Sie z.B. über das Kartentele- hof. Kennen Sie es? Haben Sie auch Eintritt in die Glasbläserei. fon 0385 5918585 erwerben. die „Malgründe“ von Johannes Helm ● Anmeldung bis zum 31. Juli im „Mehr Gitarre!“ aus Neu Meteln zu Hause? Pfarramt Dambeck, T. 038424 20309 Konzert mit Matthias Ehrig Sovnakaj pe tschar (Gold auf dem Gras) Zsuzsa Bank, geb. 1965, hat einen Er- am 23. Juni um 16.00 Uhr Konzert mit ZARIZA GITARA zählband vorgelegt, aus dem ich Ih- Abholdienst nen gern die Titelerzählung „Heißes- in der Dambecker Kirche am 15. August um 19.30 Uhr zu kirchlichen Veranstaltungen in der Dambecker Kirche ter Sommer“ präsentieren möchte. „Mehr Gitarre!“ ist die musikalische Und kennen Sie WilliamShakespeare’s Für alle, die gerne von dem Service Essenz und Autobiographie des Mu- ZARIZA GITARA spielt Zigeunermusik „Sommernachtstraum“? Da gibt es des Abholdienstes zu kirchlichen Ver- sikers und Komponisten Matthias aus Russland, dem Land, über das wunderbare und witzige Szenen, alle anstaltungen in unserer Kirchenge- Ehrig in der Mitte seines Lebens. Alle seit Jahrhunderten das fahrende sind im Sommerrausch. Und wer hat meinde Gebrauch machen möchten, Songs haben eine Geschichte, die Volk zieht. Mit den Zigeunern ziehen die Novelle „Schweigeminute“ von hier die Verfahrensweise: Bitte rufen das Leben schrieb und die Matthias ihre Lieder und Tänze, in denen Liebe Siegfried Lenz in sich aufgenom- Sie rechtzeitig bei unseren Koordina- Ehrig nun spielend erzählt. und Leid, Tanz und Überleben, wär- men? Ein Sommer – ein Segelboot, toren Herrn Günter Koberstein un-

10 Dambeck-Beidendorf Dambeck-Beidendorf 11 ter der Tel. 038424 20927 oder Herrn überprüfen zu müssen. Während des Der Kirchengemeinderatsbeschluss Der Seniorenkreis Hans-Joachim Prieß aus Bobitz unter folgenden Gesangs sind Sie damit über das Sammeln nur einer Kollekte trifft sich im Dambecker Pfarrhaus Tel. 038424 20655 an und besprechen beschäftigt und gleichzeitig wird wird ab sofort umgesetzt. donnerstags um 15.00 Uhr – ein- Sie mit den Herren Ihren Wunsch. Um auch schon das kommende Aus- Anne Homann-Trieps mal im Monat: 13. Juni, 25. Juli und die Benzinkosten zu decken, wird da- gangsopfer in den Blick genommen. 22. August bei um eine kleine Spende gebeten. Die beschriebene Situation wird be- UNSERE GEMEINDEGRUPPEN sonders häufig bei nicht regelmäßi- Posaunenchor Dambecker Scheune gen Gottesdienstbesuchern wahr- Die Spielgruppe für Kinder Der Posaunenchor trifft sich diens- genommen. Die Konzentration, die von 0 bis 6 Jahre mit ihren Eltern tags von 18.30 bis 20.00 Uhr im Die Sanierung der Dambecker Scheu- Stimmung des Gottesdienstes ist be- oder Großeltern trifft sich freitags Dambecker Pfarrhaus. Neue Bläser ne geht Stück für Stück voran. Mitt- einträchtigt. von 15.30 bis 17.00 Uhr im Dambe- sind immer willkommen! lerweile sind neue Fenster eingebaut. All dies war für den Kirchengemein- cker Pfarrhaus am: 14. und 28. Juni, Die Innen- und Außentüren sind in Ar- derat Veranlassung, über die tradi- 9. und 23. August beit. Anfang Mai begann der Innen- tionellen Zwänge der Kollekte nach- ausbau des Gemeinderaumes und zudenken, Notwendigkeit und neue Die Pfadfinder der behindertengerechten Toilette. Formen zu überlegen. Gerne hätten treffen sich alle zwei Wochen don- Durch die Installation einer Heizung wir künftig nur noch eine Kollek- nerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr wird der Gemeinderaum zukünftig te und zwar am Ausgang sammeln auf dem Dambecker Pfarrhof am: ganzjährig genutzt werden können. lassen. Gerne hätten wir hierfür die 6. und 20. Juni, 29. August. Im September sollen die Arbeiten be- Zwecke freier bestimmt. Allein die endet sein. Am 21. September wollen Nordkirche gibt hier durch ein Kollek- Posaunenchor zu Himmelfahrt 2018. dann wir ein großes Fest zur Einwei- tengesetz und eine KollektenVerord- hung unserer Scheune feiern. Dazu nung enge Vorgaben, von denen der Kirchengemeinderat sind Sie herzlich eingeladen. Bitte Kirchengemeinderat nur in geneh- Die nächste Sitzung findet am 3.Juni merken Sie sich diesen Termin schon migten Fällen abweichen darf. Die statt. einmal vor! sogenannte Hauptkollekte ist grund- sätzlich während des Gottesdienstes ZUM VORMERKEN: einzusammeln. Unsere Bankverbindung: Pfadfinder. Gemeindefest mit Einweihung Hingegen ist die Ausgangskollekte ● Ev.-luth. Kirchengemeinde der Dambecker Scheune insoweit freigestellt. Der Kirchenge- Der Besuchsdienstkreis Dambeck-Beidendorf am 21. September meinderat hat sich dazu entschie- hat sein nächstes Treffen am: Don- Evangelische Bank den, diesen Freiraum zu nutzen und nerstag, dem 29. August, um 18 Uhr IBAN: DE64 5206 0410 0005 3803 16 Kollekte im Gottesdienst nur einmal im Gottesdienst eine Kol- im Dambecker Pfarrhaus. BIC: GENODEF1EK1 lekte einzusammeln. Am Ausgang Kennen Sie das Gefühl, die Abkün- wird nur noch ein Spendenkasten digungen im Gottesdienst erfolgen, bzw. eine Spendenorgelpfeife für die FREUD und LEID der Zweck der Kollekte, die beim Baukasse stehen. nächsten Lied eingesammelt wer- Selbstverständlich kann jeder Got- Getauft wurde Lucia Wolff aus Tressow am 12. Mai in der Dambecker Kirche. den soll, wird benannt und Ihnen als tesdienstbesucher nach wie vor zu- Kirchlich bestattet wurden Doris Woywod geb. Drescher, 76 Jahre, Gottesdienstbesucher fällt ein, die sätzlich und freiwillig für spezielle aus Dümmer am See am 18. April und Hannelore Kuhlmann geb. Engel, wirtschaftliche Lage im Portmonee Zwecke etwas spenden. 85 Jahre, aus Drispeth am 23. Mai.

12 Dambeck-Beidendorf Dambeck-Beidendorf 13 Dorf Mecklenburg / Lübow zum Feuer leistete, loderte das Feuer Konzert in der Kirche bald nach dem Anzünden und erhell- Dorf Mecklenburg Einladung zum Gemeindefest Kino am Abend te und erwärmte den sommerlichen Sonntag, 11. August, 18.oo Uhr ● jeweils um 19.30 Uhr Osterabend und die, die zum Feuer OPUS 4 Posaunenquartett Am Sonntag, 23. Juni, laden wir zum Freitag, 5. Juli: gekommen waren. Es gab gute Be- mit Posaunisten des Gemeindefest ein. Das Gemeindefest Birnenkuchen mit Lavendel gegnungen und Gespräche. Viele der Leipziger Gewandhausorchesters beginnt um 14.oo Uhr mit einem Got- Freitag, 16. August: Besucher nutzten diese Möglichkeit, tesdienst in der Kirche. Ein gemein- Monsieur Pierre geht online den Ostersonntag auf besondere sames Kaffeetrinken auf dem Pfarr- Freitag, 13. September Timm Thaler Weise ausklingen zu lassen. Vielleicht hof und weiteres buntes Programm oder das verkaufte Lachen sind Sie im nächsten Jahr mit dabei? schließen sich an. Wir würden uns freuen. Rückblick auf den Gemeindenachmittage Arbeitseinsatz an der Kirche Die Altarschranken werden fertiggestellt Mittwochs von 14.3o Uhr bis 16.oo Am Samstag, 13. April, trafen sich Uhr. Der nächste Termin: 5. Juni ungefähr 15 Leute, von der Kon- Ende Mai beginnt der letzte Ab- Sommerpause im Juli und August! firmandin bis zum Senior, um den schnitt der Restaurierung der Altar- Hinweis: Am Mittwoch, 11. Septem- Kirchhof und den Pfarrhof mit einem schranken. Noch ist die linke Seite ber, veranstalten wir unseren Ge- Frühjahrsputz zu frischem Glanz zu der Altarschranken zu bearbeiten. meindeausflug. Näheres zum Ausflug verhelfen und so die Grundlage für Die Restauratorinnen Frau Geipel OPUS 4 Posaunenquartett. entnehmen Sie bitte den Aushängen ein schönes Osterfest zu schaffen. und Frau Seiffert werden die begon- und den Abkündigungen in den Got- Vor allem auf dem Kirchhof waren nene Arbeit fortsetzen und abschlie- Das Posaunenquartett OPUS 4 wur- tesdiensten. die Äste der Linden, die die Winter- ßen. Wir hoffen, dass Ende des Som- de 1994 gegründet. Das Ensemble stürme heruntergeweht hatten, zu mers der Altar sich wieder in voller besteht aus dem Leiter Jörg Rich- Handarbeitskreis beseitigen. Die PKW Stellfläche auf Schönheit präsentiert. ter, Dirk Lehmann, Wolfram Kuhnt, dem Pfarrhof wurde mit Mutterbo- Stephan Meiner und Hans-Martin jeden Mittwoch, außer am Gemein- den aufgefüllt und Rasen angesät. Schlegel . denachmittag, Kontakt: Auch die Dachrinne des Pfarrhauses Das Repertoire des Ensembles um- Frau Schnabel, Telefon: 03841 791101 bedurfte einer Reinigung. Das sind fasst Bläsermusik aus fünf Jahr- nur einige der Arbeiten, die an die- hunderten. Neben Kompositionen Frauenfrühstück sem Vormittag ausgeführt wurden. aus Renaissance und Barock stehen Sommerpause bis Ende August! Dieser klang bei einem schmackhaf- auch bearbeitete Werke sowie Ur- ten Frühstück, das Frau Schmeckel in und Erstaufführungen auf dem Pro- Sommerkino in der Scheune der Pfarrscheune zubereitete, aus. gramm. Die Posaunisten spielen auf für Kinder, große Geschwister, deutschen Instrumenten (Kruspe- Eltern, Großeltern Osterfeuer Posaunen) und geben damit dem Posaunensatz einen typischen, ho- ● Jeweils um 16.00 Uhr Am Ostersonntag wurde zum tradi- mogenen weichen Klang. Zahlreiche Freitag, 5. Juli: Pettersson und tionellen Osterfeuer im Pfarrgarten Konzerte im Inland und in Europa Findus – Findus zieht um eingeladen. Dank Wolfgang Exner, zeugen von der Aktivität des Posau- Freitag, 16. August: Die kleine Hexe der in diesem Jahr die Vorarbeiten Altarschranken. nenquartetts.

14 Dorf Mecklenburg / Lübow Dorf Mecklenburg / Lübow 15 Dann, als wir nach getaner Arbeit The String Company uns vor der Kirche trafen, umwehten 20. Juli, 19.00 Uhr uns laue Frühlingswinde. Dankbar für die Stärkung und den gelungenen The String Company ist ein fester Vormittag gab es allen Grund, mit Bestandteil der Thüringer Klezmer- einem gut gekühlten Tropfen auf die und Folkszene. Das vielschichtige getane Arbeit und das fröhliche Mit- Repertoire der Band umfasst eigene einander anzustoßen. Kompositionen und temperament- volle Arrangements: Die Musiker prä- sentieren Swing und Jazz aus Nord- Bauarbeiten an der Kirche musica latina! Lübow im Raps. amerika, Celtic Folk aus Irland, Gipsy Mancher Besucher der Lübower Kir- Akkordeon zum Einsatz. musica la- Swing aus Frankreich und Soul aus Arbeitseinsatz che fragt, was denn das Gerüst im tina! bietet ein mitreißendes Pro- Skandinavien. in und an der Lübower Kirche Chorraum zu bedeuten habe und an- gramm aus Bossa Nova, Samba, Bo- dere, wie lange es dort stehen soll. lero und Tango. Am Samstagmorgen, den 27. April Geplant war die Restaurierung des fanden sich zwölf Menschen in der Chores. Bei genauerer Begutachtung „Baltisches Licht“ Lübower Kirche ein, um Kirche für stellte sich heraus, dass das Chor- Chortissimo Dresden a cappella die Frühjahrs und Sommersaison gewölbe erhebliche Risse aufweist. 6. Juli, 19.00 Uhr herzurichten. Die Sakristei wurde Eine Gewölbesicherung sowie Arbei- ausgeräumt und vom Staub der Got- ten am Dachstuhl des Chores sind Am 6. Juli präsentiert der Chor in der tesdienste in der kalten Jahreszeit nötig. Derzeit wird ein Notsiche- Kirchengemeinde Lübow sein neues befreit; das Gestühl sowie die Böden rungskonzept erarbeitet. Die Risse Programm mit nordischen Werken gesäubert. Bewegung im kalten Kir- werden in diesem Jahr geschlossen. unterschiedlichster Epochen und chenraum war angesagt, ob mit Be- Danach wird auch der Altar wieder Stilrichtungen. The String Company. sen, Staubsauger, Wischlappen oder sichtbar sein. Der Dachstuhl soll im Teppichklopfer. kommenden Jahr repariert werden. Wir halten Sie über die Arbeiten auf Unsere Bankverbindungen: dem Laufenden. ● Kirchengemeinde Dorf Mecklenburg: Sparkasse Mecklenburg Nordwest Konzerte in Lübow IBAN: DE07 1405 1000 1000 0063 24 BIC: NOLADE21WIS musica latina! ● Kirchengemeinde Lübow: 16. Juni, 18.00 Uhr Evangelische Bank IBAN: DE86 5206 0410 0005 3804 05 musica latina! – das sind 6 spiel- Chortissimo Dresden. BIC: GENODEF1EK1 freudige Musiker, die begeistert sind von lateinamerikanischer Musik, ins- besondere Brasilien. Neben Gitar- FREUD und LEID ren kommen Mandoline, Bandolim, Gestorben und christlich bestattet: Arbeitseinsatz an der Lübower Kirche. Cavaquinho, Melodica, Flöte und Herr Heinz Dorstewitz im Alter von 80 Jahren aus Rambow.

16 Dorf Mecklenburg / Lübow Dorf Mecklenburg / Lübow 17 Hohen Viecheln fahrt durch das östliche Nordwest- mecklenburg. Um 12.00 Uhr riefen die gleich ihre ganze musikalische Fa- Kirchenglocken zum Gottesdienst. In milie mit. So war nicht nur die Orgel der, nicht nur mit Bikern, gut gefüll- mit Gudrun Müller zu hören, sondern ten Kirche musizierte eine Band zu auch eine ganze Bläsertruppe. Da- den Liedern, was, von der Lautstär- Rückblicke durch bekam der Gottesdienst einen ke her, für manchen etwas gewöh- besonderen Charakter. nungsbedürftig gewesen sein mag. Palmsonntagswanderung Viele der Teilnehmer waren begeis- Platz ist noch in der kleinsten Hütte. tert und freuen sich schon auf das Am Palmsonntag trafen sich in die- kommende Jahr, wenn die Kirchen- sem Jahr die Gemeinden der Unter- Vorspiel der Trommelkinder gemeinde zum 4. Viechelner Biker- region in Hohen Viecheln, um ge- gottesdienst einladen wird. Ein ganz meinsam ein Stück unterwegs zu Am 27. April hatte der Kreis der herzlicher Dank geht an dieser Stelle sein und zwischendurch den Leidens- Trommler das erste Vorspiel in der an die Feuerwehrjugend aus Hohen weg Jesu zu bedenken. Es war ein Arche in Bad Kleinen. Familien waren Viecheln, die für die Parkordnung ge- schöner Weg durch den Viechelner gekommen, um zu hören, was ihre sorgt haben. Forst. Zum Abschluss wartete ein Kinder gelernt hatten. Es war schön, reichhaltiges Buffet im Gemeinde- die Spiellust und den Spaß zu sehen, raum des Pfarrhauses auf die Wan- Osterblasen vor dem Gottesdienst. mit dem die Kinder dabei waren. derer. Dank an alle Spender und dem Vorbereitungsteam der Kirchenge- Osterfrühstück meinde! In diesem Jahr wurde das Osterfrüh- stück am Ostermontag in der Arche sehr gut angenommen. Die Arche war bis auf den letzten Platz gefüllt und es herrschte eine fröhliche, lo- ckere Atmosphäre. Unsere Gemein- depädagogin Frau Weinhold hatte für die Kinder einiges vorbereitet, so dass jeder auf seine Kosten kam. Vier der sechs Trommelkinder. Bikergottesdienst Erste Andacht am Waldesrand. In diesem Jahr kamen am Sonntag nach Ostern trotz widrigem Wetter Ostergottesdienst gut 100 Biker mit ihren Maschinen Der Ostergottesdienst stand in die- nach Hohen Viecheln. Nach einer sem Jahr unter einem besonderen Stärkung, die unser Kirchengemein- Zeichen. Familie Wolf aus Zwickau derat mit einigen Helfern vorbereitet bat um den Segen anlässlich ihrer hatte, ging es mit Glockengeläut und Bild oben: Start zur Ausfahrt. „Goldenen Hochzeit“ und brachte Ostererzählkreis vor der Arche. unter Polizeischutz zur großen Aus- Bild unten: Die Band beim Bikergottesdienst.

18 Hohen Viecheln Hohen Viecheln 19 Aktuelles Goldene Konfirmation weiterführen. Alle sind sehr froh, Sakralorgel dass diese Möglichkeit des Treffens Am 23. Juni um 14.00 Uhr feiern wir und des Austauschs weiterhin in un- Seit längerem besteht das Problem Trödelmarkt in Hohen Viecheln die Goldene Kon- serer Kirchengemeinde bestehen der musikalischen Begleitung in Got- firmation. Eingeladen sind alle ehe- bleiben kann. Die nächsten Treffen tesdiensten. Da kaum Orgelspieler am Sonntag, 2. Juni, nach dem maligen Konfirmanden, die hier 1967/ werden am 12. Juni in Bad Kleinen verfügbar waren, wurde bisher die Gottesdienst um 10.00 Uhr 1968 oder 1969 konfirmiert wurden. und am 13. Juni in Hohen Viecheln Musik auf CDs zusammengestellt und Am 2. Juni findet nach dem Gottes- Da die Adressen meist nicht mehr um jeweils 15.00 Uhr stattfinden. gebrannt. Daher hat der Kirchenge- dienst in Hohen Viecheln ein Trödel- bekannt sind, bitte ich, dass sich alle Bitte sagen sie diese Termine erst meinderat beschlossen, mit Hilfe von markt statt. Jeder, der einen Stand im Pfarramt in Hohen Viecheln oder einmal schon untereinander weiter, Spenden und Rücklagen, eine Sakral- eröffnen will, benötigt als Standge- im Gemeindebüro bei Frau Romer schriftliche Einladungen werden zu orgel anzuschaffen. Diese Orgel ist bühr einen Kuchen. Für das leibliche melden. gegebener Zeit folgen. transportabel und dem Klang unse- Wohl sorgt der Kirchengemeinderat rer Kirchenorgeln nachempfunden. und der Anglerverein. Anmeldungen Konzert des Partnergemeinde Bamberg Sie kann über einen kleinen Compu- für einen Stand bitte bei Frau Janet Kammerchors aus Berlin ter die Gesangbuchlieder selbststän- Korpys in Bad Kleinen melden (Tel. Im Frühjahr haben wir von unserer dig spielen. Selbstverständlich kann 0152 52998089, Mo.– Fr. ab 17.00 Uhr). Partnergemeinde in Bamberg eine aber auch ein Orgelspieler auf die- Spende in Höhe von 428,00 € für un- sem Instrument seine musikalischen DAS HOHELIED sere Gemeindearbeit erhalten. Künste zum Erklingen bringen. Diese TRIO CHORALCONCERT Regelmäßig wird in Bamberg für uns Investition hat der Kirchengemeinde am Freitag, 21. Juni, um 19.00 Uhr gesammelt, dafür sei ganz beson- 3.000 € gekostet und ist nun bei Got- in der Kirche in Hohen Viecheln ders Dank an unsere Freunde im fer- tesdiensten und anderen Veranstal- nen Franken gesagt! Es wird in die- tungen zu hören. sem Jahr noch die Möglichkeit eines Treffens und Kennenlernens geben. Die Bamberger wollen mit einer klei- nen Delegation vom 31. August bis Unsere Bankverbindung: ● Berliner Kammerchor. 2. September nach Hohen Viecheln Kirchengemeinde Hohen Viecheln kommen. Dieses Treffen soll ganz im Sparkasse NWM Am 13. Juli um 19.00 Uhr lädt die Kir- Zeichen unserer 40-jährigen Partner- IBAN: DE87 1405 1000 1000 0137 11 chengemeinde zu einem Konzert des schaft stehen. BIC: NOLADE21WIS Berliner Kammerchors in die Kirche nach Hohen Viecheln ein. Er musi- ziert auf hohem Niveau und ist mit FREUD und LEID Herz und Seele dabei. Trio Choralconzert. Aufgenommen in unsere Kirchengemeinde wurde am 27. Februar Volkmar Walter aus Hohen Viecheln. Im neuen Programm dieser profes- Frauenkreise sionellen Musiker kann man sich auf Getraut wurden am 4. Mai in der Kirche in Hohen Viecheln kraftvolle Melodien, auf Vielfältigkeit Frau Ruth Eck aus Hohen Viecheln Carmen und Sven Martens aus Hohen Viecheln. der Improvisation und eine Atmo- wird die Frauenkreise in Bad Kleinen Kirchlich bestattet wurde Gertrud Fitzer geb. Lau aus Hohen Viecheln, sphäre der Meditation freuen. und Hohen Viecheln vierteljährlich sie verstarb im Alter von 78 Jahren am 6. Mai.

20 Hohen Viecheln Hohen Viecheln 21 Dambeck-Beidendorf Dorf Mecklenburg Lübow Hohen Viecheln

Donnerstag Bobitz: 10.00 Uhr 30. Mai Himmelfahrtsgottesdienst der Unterregion auf dem Bobitzer Sandberg mit Posaunenchor und anschließendem Picknick

Samstag 17.00 Uhr 1. Juni Abendgottesdienst

Sonntag Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 2. Juni Gottesdienst mit anschließendem Trödelmarkt

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 10.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 9. Juni Festgottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl Konfirmationsgottesdienst zur Konfirmation mit Abendmahl und Taufen mit Abendmahl

Sonntag Dambeck: 10.00 Uhr 11.00 Uhr 16. Juni Gottesdienst Gottesdienst Pastor i.R. W. D. Feldkamp

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 14.00 Uhr Hohen Viecheln: 14.00 Uhr 23. Juni Festgottesdienst Gemeindefest Gottesdienst zur Goldenen zur Goldenen und Konfirmation mit Abendmahl Diamantenen Konfirmation

Sonntag Dambeck: 10.00 Uhr 11.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 30. Juni Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst

Sonntag 10.00 Uhr Arche Bad Kleinen: 10.00 Uhr 7. Juli Gottesdienst mit Abendmahl Gottesdienst

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 10.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 14. Juli Lektorin A. Hanft, Gottesdienst Gottesdienst

Sonntag 11.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 21. Juli Gottesdienst Gottesdienst mit Taufen

Sonntag Dambeck: 10.00 Uhr 10.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 28. Juli Gottesdienst Gottesdienst Gottesdienst

Sonntag 11.00 Uhr 4. August Gottesdienst mit Abendmahl

Sonntag Beidendorf: 10.00 Uhr 10.00 Uhr Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 11. August Gottesdienst Gottesdienst Lesegottesdienst mit E. Kayatz

Sonntag 11.00 Uhr 18. August Gottesdienst zum Schulbeginn

Samstag 17.00 Uhr 24. August Abendgottesdienst

Sonntag Dambeck: 10.00 Uhr Kirche Hohen Viecheln: 10.00 Uhr 25. August Schulanfangsgottesdienst Gottesdienst für Klein und Groß

Vorschau: Sonntag Strand in Zierow: 14.00 Uhr 1. September Tauffest der Region Wismar Ihre Ansprechpartner

Dambeck-Beidendorf Pastorin Daniela Raatz Am Kirchberg 1 · 23996 Dambeck Telefon: 038424 20309 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-dambeck-beidendorf.de

Dorf Mecklenburg Pastor Jens Krause Bahnhofstraße 39 · 23972 Dorf Mecklenburg Telefon: 03841 795917 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-mv.de/dorf-mecklenburg.html Lübow Pastor Jens Krause Telefon und E-Mail: siehe Dorf Mecklenburg Küster in Lübow: Heinz Hänsel, Zum Rothsoll 23 · 23972 Lübow Telefon: 03841 780319 E-Mail: [email protected]

Hohen Viecheln Pastor Dirk Heske Pfarrweg 03 · 23996 Hohen Viecheln Telefon: 038423 54845 oder 0173 6166899 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-hv.de

Gemeindebüro Bruni Romer Bahnhofstraße 39 · 23972 Dorf Mecklenburg Telefon: 03841 796713 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Di 8.00 – 13.00 Uhr Do 11.00 – 16.00 Uhr

Gemeindepädagogin Doris Weinhold Telefon: 03841 209011 oder 0171 6217265 E-Mail: [email protected]

ZUM DATENSCHUTZ: Wenn Sie wünschen, dass Ihr Name zukünftig nicht mehr in unserem Gemeinde- brief erscheint und Sie auch auf keinem veröffentlichten Foto zu sehen sein möchten, dann teilen Sie uns das bitte mit. Eine kurze Notiz per Mail oder ein Anruf genügen.