Ausgabe Juni 2015
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 10, Glyphipterigidae (Rundstirnmotten, Wippmotten): 35, Schwerin
Virgo, Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg, 12. Jahrgang, Heft 1: Deutschmann, U. (2009): Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 10, Glyphipterigidae (Rundstirnmotten, Wippmotten): 35, Schwerin Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 10, Glyphipterigidae (Rundstirnmotten, Wippmotten) UWE DEUTSCHMANN Die Rundstirnmotten oder Wippmotten Art ist ein Neufund für Mecklenburg- (Glyphipterigidae) kommen weltweit mit ca. 400 Vorpommern. Arten vor. Aus Europa sind bis jetzt 20 Arten 1592: Glyphipteryx forsterella bekannt, von denen in Mitteleuropa 11 Arten Die Art wird überall nur vereinzelt gefunden. vorkommen. Das Hauptverbreitungsgebiet dieser Nachweise gibt es aus Schwerin, Liessow bei Familie sind die Tropen. Von den bisher 8 Cambs, Ventschow, Plate bei Schwerin und Dorf bekannten Arten dieser Familie aus Deutschland Mecklenburg bei Wismar. sind vom Autor in Mecklenburg von 1984 bis 1594: Glyphipteryx simpliciella 2008 bisher 5 Arten nachgewiesen worden. Die kleinen Falter wurden in Mecklenburg auf Weitere Nachweise dieser Familie aus Ruderalflächen zum Teil in Massen am Tage Mecklenburg-Vorpommern sind dem Autor nicht nachgewiesen. Eine Aufzählung der einzelnen bekannt. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite Nachweise erübrigt sich. von 7 bis 16 Millimetern und haben einen schlanken und langgestreckten Körper. Bis auf O. In der nachfolgenden Tabelle hat der Autor eine sparganella weisen die Arten metallisch glänzende Checkliste der Glyphipteriidae aller in Deutschland Flügel oder metallische Muster auf den Flügeln auf. nachgewiesenen Arten dieser Familie Die tagaktiven Falter bewegen ihre Flügel in zusammengestellt. Die Daten sind aus der Ruhestellung charakteristisch auf und ab, Checkliste der Schmetterlinge Deutschlands in der weswegen sie auch Wippmotten genannt werden. ENTOMOFAUNA GERMANICA übernommen. Die Raupen dieser Familie leben als Minierer in Die Nummerierung und Nomenklatur folgt dieser Blättern und jungen Trieben oder in Grassamen. -
Hauptsatzung Der Gemeinde Bobitz Vom 10.03.2020
Hauptsatzung der Gemeinde Bobitz vom 10.03.2020 Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalverfassung KV − M-V) vom 13. Juli 2011 (GVOBI. M-V S. 777), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Juli 2019 (GVOBl. MV S. 467) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung Bobitz vom 17. Dezember 2019 und nach Abschluss des Anzeigeverfahrens bei der Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg als untere Rechtsaufsichtsbehörde nachfolgende Satzung erlassen: § 1 Name, Dienstsiegel, Ortsteile (1) Die Gemeinde Bobitz führt das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteiles Mecklenburg, einem hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift GEMEINDE BOBITZ LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG. (2) Die Führung des Dienstsiegels ist der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister vorbehalten, er kann Dritte mit der Führung des Dienstsiegels beauftragen. (3) Die Gemeinde Bobitz besteht aus den Ortsteilen Bobitz, Dambeck, Dalliendorf, Saunstorf, Neuhof, Beidendorf, Grapen Stieten, Scharfstorf, Lutterstorf, Rastorf, Naudin, Groß Krankow, Klein Krankow, Petersdorf, Köchelsdorf, Tressow, Quaal und Käselow. Es werden keine Ortsteilvertretungen gebildet. §2 Rechte der Einwohnerinnen und Einwohner (1) Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister beruft durch öffentliche Bekanntmachung mindestens einmal im Jahr eine Versammlung der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde ein. Die Versammlung die Einwohnerinnen und Einwohner kann auch begrenzt auf Ortsteile durchgeführt werden. Über die Versammlung -
Ankunft Bad Kleinen
Ankunft Arrival Bad Kleinen Zeit Zug aus Richtung Gleis Zeit Zug aus Richtung Gleis Time Train From Track Time Train From Track 0:00 — 4:00 6:46 RE 4 STADTTORE-LINIE 4 0:17 RE 2 Cottbus Hbf 20:01 – 2 RE 13192 Neubrandenburg 4:47 – RE 63991 Lübbenau(Spreewald) 20:19 – Mölln(Meckl) 4:57 – Lübben(Spreewald) 20:26 – Reuterstadt Stavenhagen 5:20 – Brand Tropical Islands 20:34 – Malchin 5:31 – Teterow 5:41 – Königs Wusterhausen 20:50 – Neu Wokern 5:46 – Lalendorf 5:52 – Berlin Ostkreuz 21:10 – Priemerburg 6:00 – Güstrow 6:08 – Berlin Alexanderplatz 21:17 – Bützow 6:19 – Blankenberg(Meckl) 6:32 – Ventschow 6:39 Berlin Friedrichstraße 21:21 – > ab 22. Apr Abfahrt in Berlin Hbf 21:25 – Reuterstadt Stavenhagen 5:10 Berlin Zoologischer Garten 21:31 – Berlin-Spandau 21:40 – Nauen 22:00 – 6:53 RB 18 Schwerin Hbf 6:42 – Lübstorf 6:49 2 *nicht 25. Dez, 1. Jan, 2., 5. Apr, 5., 13., 24. Mai Neustadt(Dosse) 22:25 – Mo - Fr* RB 13154 Bad Wilsnack 22:48 – Wittenberge 23:01 – 6:53 RB 18 Schwerin Hbf 6:42 – Lübstorf 6:49 3 Karstädt 23:10 – Grabow(Meckl) 23:20 – Sa, So* RB 13154 *auch 25. Dez, 1. Jan, 2., 5. Apr, 5., 13., 24. Mai Ludwigslust 23:26 – Lüblow(Meckl) 23:33 – Rastow 23:37 – Sülstorf 23:43 – 6:56 RE 4 STADTTORE-LINIE 1 Holthusen 23:47 – Schwerin Süd 23:50 – Mo - Fr* RE 5355 Lübeck Hbf 6:02 – Lübeck St Jürgen 6:08 – Schwerin Mitte 23:56 – Schwerin Hbf 0:05 – Herrnburg 6:12 – Lüdersdorf(Meckl) 6:16 – Lübstorf 0:12 Schönberg(Meckl) 6:23 – Grieben(Meckl) 6:31 – 0:28 RE 1 Hamburg Hbf 22:54 – 1 Grevesmühlen 6:37 – Plüschow 6:42 – RE 4321 Hamburg-Bergedorf 23:07 – Bobitz 6:47 Schwarzenbek 23:18 – Müssen 23:22 – *nicht 25. -
November 2020
Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 16. JAHRGANG · AUSGABE 194 · NR. 11/20 ERSCHEINUNGSTAG: 25. NOVEMBER 2020 In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Schließzeiten der Kindertages- stätten 2021 ............................................ S. 2 – Stellenausschreibung ............................. S. 6 – Kostenpflichtige Grünabfallannahmestellen.................... S. 5 Gemeinde Bad Kleinen – Der Bürgermeister informiert .............. S. 3 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 Gemeinde Barnekow – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 Gemeinde Bobitz – Die Bürgermeisterin informiert ........... S. 2 – Der Bauausschuss informiert ............... S. 3 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 – Freiwilliger Landtausch Beidendorf-Blesewitz ............................. S. 6 Gemeinde Dorf Mecklenburg Amtsvorsteher Joachim Wölm und Bürgermeister Burkhard Biemel bei der Kranzniederlegung in Dorf Mecklenburg – Der Bürgermeister informiert .............. S. 2 – Stellenausschreibung ............................. S. 4 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 Stilles Gedenken zum Volkstrauertag – 1. Nachtragshaushaltsatzung 2020 ....... S. 7 Gemeinde Groß Stieten in Dorf Mecklenburg – Termin Gemeindevertretungssitzung -
Gemeindebrief
Juni bis August 2019 Geistliches Wort Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden DAMBECK-BEIDENDORF DORF MECKLENBURG UND LÜBOW HOHEN VIECHELN Inhalt Liebe Gemeindemitglieder und liebe Freunde unserer Kirchengemeinden in der Unterregion Wismar Süd, in dieser Zeit zeigt sich uns die Natur in ihrer ganzen Schönheit. Eine Fülle von verschiedenen Farben und Düften umgibt uns. Obstbäume ste- 3 Grußwort hen in voller Blüte und verwandeln so manchen Garten und Straßenrand in ein Blütenmeer. Es ist ein wahrer Genuss, gerade in dieser Jahreszeit 4 Veranstaltungen und Ankündigungen durch unsere Landschaft und Dörfer zu fahren. Vorbei geht es an grünen Feldern und gelbem Raps. Ich kann mich kaum satt sehen am intensiven Gelb der herrlichen Rapsfelder. Fast betörend wirkt es auf mich und hebt 6 KONFI-Seite die Stimmung. Auch ein berühmter niederländischer Maler namens Vincent van Gogh, 7 Kinderseiten der vor etwa 150 Jahren lebte, war vom Gelb der Natur begeistert. Er ließ sich davon inspirieren, wunderbare Bilder mit kräftigen gelben Motiven zu malen. Am bekanntesten sind sicher seine berühmten Sonnenblumen- 10 Gemeinde Dambeck-Beidendorf bilder, aber auch die gelben Kornfelder und die kreisrunden Sonnen, die er immer wieder malte. Er war ein sehr religiöser Mensch, für den gerade die Sonne in ihrer Leuchtkraft ein Symbol göttlicher Vollkommenheit und 14 Gemeinden Dorf Mecklenburg und Lübow Präsenz verkörperte. Für ihn war die Sonne gelb, Symbol der Wärme und des Lichtes. Nach dieser Wärme und dem Licht sehnte er sich ein Leben 18 Gemeinde Hohen Viecheln lang. Die Farbe Gelb galt im Mittelalter als Farbe Gottes und der Ewigkeit – an den Neid wurde damals noch nicht gedacht. -
Mäckelbörger Wegweiser August 2008 Informatives
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen Barnekow Metelsdorf Lübow Mäckelbörger Dorf Mecklenburg Schimm Groß Stieten Bobitz Wegweiser Hohen Ventschow für die Gemeinden Bad Kleinen · Barnekow · Bobitz · Dorf Mecklenburg · Viecheln Groß Stieten · Hohen Viecheln · Lübow · Metelsdorf · Schimm · Ventschow Bad Kleinen 4. JAHRGANG · AUSGABE 44 · NR. 8/08 ERSCHEINUNGSTAG: 20. AUGUST 2008 Alles schaut auf Peking – In dieser Ausgabe Gemeinde Bad Kleinen – Termin Gemeindevertretersitzung ........S. 3 wir auf Hohen Viecheln – B-Plan Nr. 21 „Erweiterung Sportplatz- Waldstadion Bad Kleinen“ der Gemeinde Bad Kleinen, Bekanntmachung Aufstellungsbeschluss und frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit .............. S. 3 – Informationsveranstaltung B-Plan Nr. 22 „Uferweg“ der Gemeinde Bad Kleinen ..........................S. 4 Gemeinde Barnekow – Termin Gemeindevertretersitzung ........S. 3 Gemeinde Bobitz – Termin Gemeindevertretersitzung ........S. 3 – B-Plan Nr. 8 „Gewerbegebiet Glashagen“ der Gemeinde Bobitz, frühzeitige Am18. Juli war es soweit, die 830-Jahr-Feier wurde tet, weiß wie schwer es ist, Leute bei der Stange Beteiligung der Öffentlichkeit ............... S. 4 in der Kirche zu Hohen Viecheln eröffnet. Der zu halten. Ein großes Dankeschön an Frau Leide – Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Schriftsteller Kurt Biesalski las als Erstes eine Sage – Volkstanz, Herr Pfahl – Segelverein, Herr Knüt- Ergänzungssatzung „Lutterstorf“ der Gemeinde Bobitz ....................................S. 4 vor, die ich als Erz-Hohen-Viechlerin noch nicht tel – Anglerverein und an Herr Sloboda – Wehr- – B-Plan Nr. 10 „Wohnanlage Gut kannte (peinlich). Denn bisher dachte ich immer, führer. Ein weiterer Höhepunkt war das Konzert Lutterstorf“, der Gemeinde Bobitz es wären Maulwürfe, die unseren Garten unter- von „Vent et cordes“ aus Schwerin mit Juliane frühzeitige Beteiligung der wühlen, aber weit gefehlt, es könnten auch die Heske aus Hohen Viecheln. -
Entsorgungsgebiete
03841 7830-0 | [email protected] | www.zvwis.de Entsorgungsgebiete Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben: Zusammenstellung der Ortslagen des Verbandsgebietes des Zweckverbandes Wismar und Zuordnung zu Entsorgungsgebieten Entsorgungsgebiet 1 Entsorgungsgebiet 2 Annehmende Annehmende Ort Ort Kläranlage Kläranlage Gemeinde Neuburg Gemeinde Dorf Mecklenburg Neuburg Neukloster Dorf Mecklenburg Dorf Mecklenburg Neuburg OT Hagebök Neukloster Dorf Mecklenburg OT Karow Dorf Mecklenburg Neuburg OT Ilow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Kletzin Dorf Mecklenburg Neuburg OT Kartlow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Moidentin Dorf Mecklenburg Neuburg OT Lischow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Olgashof Dorf Mecklenburg Neuburg OT Madsow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Petersdorf Dorf Mecklenburg Neuburg OT Nantrow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Rambow Dorf Mecklenburg Neuburg OT Neu Farpen Neukloster Dorf Mecklenburg OT Rosenthal Dorf Mecklenburg Neuburg OT Neu Nantrow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Steffin Dorf Mecklenburg Neuburg OT Neuendorf Neukloster Gemeinde Groß Stieten Neuburg OT Steinhausen Neukloster Groß Stieten Dorf Mecklenburg Neuburg OT Tatow Neukloster Groß Stieten OTNeu Stieten Dorf Mecklenburg Neuburg OT Vogelsang Neukloster Gemeinde Lübow Neuburg OT Zarnekow Neukloster Lübow Dorf Mecklenburg Gemeinde Benz Lübow OT Greese Dorf Mecklenburg Benz Neukloster Lübow OT Levetzow Dorf Mecklenburg Benz OT Gamehl Neukloster Lübow OT Triwalk Dorf Mecklenburg Benz OT Goldebee Neukloster Lübow OT Wietow Dorf Mecklenburg Benz OT Kalsow Neukloster Gemeinde -
Landkreis Nordwestmecklenburg Die Landrätin Als Fachdienst Veterinär- Und Lebensmittelüberwachungsamt Grevesmühlen, Den 17.11.2016
Landkreis Nordwestmecklenburg Die Landrätin als Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Grevesmühlen, den 17.11.2016 Landkreis Nordwestmecklenburg- Amtliche Bekanntmachung Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung Nr. 6 zur Bekämpfung der Geflügelpest Vom 17.11.2016 Auf der Grundlage - des § 56 der Geflügelpest-Verordnung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), - der §§ 6 und 24 des Gesetzes zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz – TierGesG) vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324) - des § 4 der Landesverordnung zur Übertragung von Ermächtigungen und über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Tierseuchenrechts vom 2. Juli 2012 (GVOBl. M-V S. 301), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 4. Juli 2014 (GVOBl. M-V S. 306) - des § 1 des Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz (TierGesGAG M-V) vom 4. Juli 2014 (GVOBl. M-V S. 306) in den jeweils geltenden Fassungen, wird Folgendes angeordnet: 1. Um den Fundort eines Wildvogels in der Hansestadt Wismar, bei dem das hochpathogene Geflügelpestvirus vom Subtyp H5 nachgewiesen wurde, wird mit Wirkung vom 17.11.2016 ein Sperrbezirk mit einem Radius von mindestens 3 km festgelegt. Vom Sperrbezirk betroffen sind das gesamte Stadtgebiet von Wismar, alle Orte und Ortsteile in der Gemeinde Zierow sowie in der Gemeinde Gägelow die Orte/Ortsteile Gägelow und Proseken. 2. Für die Dauer von 21 Tagen gilt im Sperrbezirk - gehaltene Vögel und Bruteier dürfen aus einem Bestand nicht verbracht werden, - tierische Nebenprodukte von gehaltenen Vögeln dürfen aus einem Bestand -
Mäckelbörger Wegweiser
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 14. JaHrGanG · ausgaBe 167 · nr. 8/18 ErScHeinungstaG: 29. auGuSt 2018 Hereinspaziert – Manege frei! In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen − Termin Sitzung des amtsausschusses ..... S. 3 − Fortschreibung des bestehenden Lärmaktionsplanes ................................... S. 3 − Kostenpflichtige Grünabfallannahmestellen ...................... S. 5 − Erreichbarkeit des amtes ......................... S. 6 Gemeinde Bad Kleinen − Termin Gemeindevertretungssitzung ..... S. 3 − Hinweis zur Öffnungszeit des Bürgerbüros ....................................... S. 3 − Straßensperrung B106 niendorf – Wendisch rambow .................................. S. 3 Gemeinde Barnekow − Termin Gemeindevertretungssitzung ..... S. 3 Gemeinde Bobitz − Termin Gemeindevertretungssitzung ..... S. 3 „Hereinspaziert, hereinspaziert, ihr Leute, Klein und Pferde unseren Zuschauern eine atemberau- Gemeinde Hohen Viecheln und Groß. Wir führen heute Zirkus vor, bei uns bende Show. Die Stimmung in unserem Zirkus- − Termin Gemeindevertretungssitzung ..... S. 3 da ist was los. Hereinspaziert, hereinspaziert, ihr zelt war großartig. nach unserer Vorstellung ha- Leute, Groß und Klein. Wir bringen Freude heute -
Mäckelbörger Wegweiser
Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 16. JAHRGANG · AUSGABE 187 · NR. 04/20 ERSCHEINUNGSTAG: 29. APRIL 2020 In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Grünschnittannahmestellen ................. S. 7 Gemeinde Bobitz – Information der Bürgermeisterin ........ S. 3 Gemeinde Dorf Mecklenburg – Der Bürgermeister informiert .............. S. 3 Gemeinde Hohen Viecheln – Information aus der nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung ......... S. 3 Gemeinde Lübow – Information zur 1. Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung..... S. 3 Gemeinde Ventschow – Information zur Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2020 ................... S. 4 Kann man Männer im rosa Tutu toppen? Diese Frage habe ich unserem Herrn Pas- sahen wieder reizend aus und kümmerten sich you“ (von Etta James). Es lösten sich vier Herren tor Heske am Sonntagabend gestellt, kurz be- um unser Wohlergehen. In diesem Jahr waren und verteilten kleine Stärkungsmittel an die Da- vor der Auftritt unserer Herrenriege stattfand. wir zum ersten Mal im neuen Gemeindehaus men, während sich die zwei anderen Bauarbeiter Als Kopf des Männerballetts bemühte er sich und konnten so einen kurzweiligen Nachmit- bei der „Hitze“ schon mal den Oberkörper frei- jedenfalls redlich. Kurzes Update: der 8. März tag verbringen. Um auf meine eingangs gestellte machten. Ich wusste gar nicht, dass MANN auf 2019, Männer in schwarzen Anzügen und lan- Frage zu kommen: Nein, sie waren der „Ham- dem Bauch auch „Sixpack“ tragen kann. Danke, gen weißen Unterhosen haben den Frauen aus mer“. -
13.-30.5.2021 Begegnungen
WISMAR DEMMIN 13.-30.5.2021 STRALSUND REGION DER REGION KLANG REGION EINES MOMENTS. 20.-23.5.2021 27.-30.5.2021 13.-16.5.2021 SPIELPLAN Die Orgelspiele 2021 Musikalische Überraschungen und einmalige Begegnungen. 22.5.2021, 19.30 Uhr 29.5.2021, 19.30 Uhr WILLKOMMEN Urauf- zu den ORGELSPIELEN 15.5.2021, 14.30 Uhr DORF MECKLENBURG – DORFKIRCHE GLEWITZ – ST.-MARGARETHEN-KIRCHE führung Orgel von Johann Friedrich Schulze, 1844 Mecklenburg-Vorpommern 2021 STARKOW – ST.-JÜRGEN-KIRCHE Orgel von Marcus Runge, 1912 Orgel von Friedrich Albert Mehmel, 1860 FILM AB! BUSTER KEATON – DER GENERAL MEMENTO MORI. – MUSIKALISCHES NACH- WISMAR DEMMIN STUMMFILM MIT LIVE-IMPROVISATIONEN. DENKEN ÜBER VERGÄNGLICHKEIT. BACH UND IMPROVISATION. Theresa Szorek, Stuttgart (Sopran), Hauke Rüter, Musik für Sprecher, Bratsche, Schlagzeug und Orgel zu den Jeremy Joseph, Wien (Orgel) mittelalterlichen Fresken von Glewitz von Giulia Corvaglia STRALSUND Hamburg (Jazz-Trompete), Ole Rüter, Dublin sowie Kompositionen von Johannes Brahms, J.S. Bach und Struktur, Strenge, Genauigkeit und die perfekte (Schlagzeug) & Lars Schwarze, Stuttgart (Orgel) Beherrschung des Kontrapunkts. Spontane Improvisationen. Die wahre Geschichte einer Lokomotive namens Kreativität und Klänge des Moments. REGION Lukas Stubenrauch (Viola), Jan Köhler (Schlagzeug) „General“, ihrer Entführung, der wilden Verfolgungsjagd REGION → und Giulia Corvaglia (Orgel) WO? Kirchsteig 9, 18469 Velgast durch ihren beharrlichen Lokführer Johnny, der am 20.5.2021, 19.30 Uhr „Wir waren, was ihr seid; doch kommen wird die Zeit, und kommen REGION REGION Ende seine Lokomotive wieder zurückgewinnt – und 15.5.2021, 19.30 Uhr wird sie euch geschwind, wo ihr sein werdet, was wir sind.“, sprechen 13.5.2021, 19.30 Uhr DREVESKIRCHEN – DORFKIRCHE dazu das Herz seiner Angebeteten Annabelle Lee. -
Gemeindebrief
September, Oktober, November 2021 Geistliches Wort Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden DAMBECK-BEIDENDORF DORF MECKLENBURG UND LÜBOW HOHEN VIECHELN Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, eine wunderbare Weite erstreckt sich vor uns! Da kann die Seele aufat- men. Da können die Gedanken nur so sprudeln. Über uns der blaue Him- mel und vor uns die scheinbar endlose Weite. Das Felsplateau lädt ein 3 Grußwort zum Verweilen. Nach einer abwechslungsreichen Wanderung auf den Pfaffenstein im 4 Veranstaltungen und Ankündigungen Elbsandsteingebirge erreicht man diesen schönen Platz und kann den herrlichen Ausblick genießen. Dieses Bild erinnert mich an vergangene Urlaubstage im Sommer. An 6 KONFI-Seite eine Zeit, die fern vom Alltag und seinen Aufgaben war, in der ich auf- tanken konnte und mich mit all dem beschäftigt habe, wozu sonst kaum 7 Kinderseiten Platz ist und in den letzten Monaten auch die Möglichkeiten fehlten. Vielleicht ging es Ihnen ähnlich und auch Sie hatten das Bedürfnis nach dieser recht kargen Zeit zuvor, in diesem Sommer einiges nachzuholen. 10 Gemeinde Dambeck-Beidendorf Menschen wieder zu treffen, Feste zu feiern, Kultur zu genießen, zu rei- sen, Essen zu gehen oder einfach nur für eine kurze Zeit all die Mühsal der Vergangenheit zu vergessen. Der Sommer mit seiner Farbenpracht 14 Gemeinden Dorf Mecklenburg und Lübow und den sonnigen Tagen hat sicher mit dazu beigetragen. Eine wohltuende Weite strahlt das Bild aus. Dazu passen alte Worte aus 18 Gemeinde Hohen Viecheln der Bibel, aus Psalm 36. „Gott, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist.“ Gottes Güte so weit wie der Himmel… das ist ein schöner Vergleich. Got- 22 Gottesdienste tes Güte erschöpft sich nicht in engen Grenzen.