Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes -

Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen

Lübow Dorf Mäckelbörger Mecklenburg

Groß Stieten

Ventschow Wegweiser für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg

Bad Hohen Groß Stieten Lübow Metelsdorf Kleinen Viecheln 16. JAHRGANG · AUSGABE 187 · NR. 04/20 ERSCHEINUNGSTAG: 29. APRIL 2020

In dieser Ausgabe

Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Grünschnittannahmestellen...... S. 7 Gemeinde Bobitz – Information der Bürgermeisterin...... S. 3 Gemeinde Dorf Mecklenburg – Der Bürgermeister informiert...... S. 3 Gemeinde Hohen Viecheln – Information aus der nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung...... S. 3 Gemeinde Lübow – Information zur 1. Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung..... S. 3 Gemeinde Ventschow – Information zur Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2020...... S. 4

Kann man Männer im rosa Tutu toppen?

Diese Frage habe ich unserem Herrn Pas- sahen wieder reizend aus und kümmerten sich you“ (von Etta James). Es lösten sich vier Herren tor Heske am Sonntagabend gestellt, kurz be- um unser Wohlergehen. In diesem Jahr waren und verteilten kleine Stärkungsmittel an die Da- vor der Auftritt unserer Herrenriege stattfand. wir zum ersten Mal im neuen Gemeindehaus men, während sich die zwei anderen Bauarbeiter Als Kopf des Männerballetts bemühte er sich und konnten so einen kurzweiligen Nachmit- bei der „Hitze“ schon mal den Oberkörper frei- jedenfalls redlich. Kurzes Update: der 8. März tag verbringen. Um auf meine eingangs gestellte machten. Ich wusste gar nicht, dass MANN auf 2019, Männer in schwarzen Anzügen und lan- Frage zu kommen: Nein, sie waren der „Ham- dem Bauch auch „Sixpack“ tragen kann. Danke, gen weißen Unterhosen haben den Frauen aus mer“. Unter dem Motto „We built this City“ (Wir Jungs, ich habe wieder mal Bilder im Kopf. Ich Hohen Viecheln und Umgebung ein kurzwei- bauen die Stadt von Starship) kamen sechs „Bau- bedanke mich bei den fleißigen Helfern des KSC liges Ständchen zu ihrem Ehrentag gebracht. arbeiter“ mit Schutzhelm und Warnweste in den für das Einräumen und Eindecken der Tische, Dieser Tradition folgend, haben die Mitglieder Saal und haben uns gezeigt, dass man mit einem bei Bastelbiene für die Deko und bei dem Angel- des Kultur- und Show-Vereins zusammen mit Hammer, (Hamma! Culcha Candela) nicht nur verein Hohen Viecheln für die Endsendung der dem Bürgermeister alle Frauen eingeladen, den arbeiten kann. Na gut, sie waren ziemlich aufge- mutigsten Mitglieder. Und natürlich bei Susi – Internationalen Frauentag 2020 bei Kaffee und blasen (die Hämmer) fügten sich aber gut in das „the Brain“ – Funk. Kuchen und einem guten Tropfen zu feiern. Zur Gesamtkonzept der tanzenden Bauarbeiterbri- PS.: Wir suchen immer neue Mitglieder. Begrüßung wurden jeder Dame eine Rose und gade ein. Bis hierhin war ja noch alles recht sitt- Herzlichst ein Glas Sekt überreicht. Unsere drei Oberkellner sam und dann kam „I just want to make love to Eure Monika Posingis 2 Informatives April 2020 Mäckelbörger Wegweiser

Aufruf an alle Einwohner Scheunen-LESE! in der Pfarrscheune der Gemeinde Lübow Der „Kontaktpunkt“ in Dorf Mecklenburg Bereits jetzt plant der Sozi- ALLE, ja jeder kann sich beteiligen! Das Lesen war und ist wichtig. Lesen ist ein Teil alausschuss der Gemeinde Lübow Ausgehend vom lateinischen Ursprung „legere“ der Kommunikation. Lesen führt zum Überden- Lübow einen neuen Kalen- Landkreis (sammeln, auswählen, lesen) für das heute ge- ken des Gelesenen. Lesen regt die Fantasie an. der für das Jahr 2021. Die- nutzte Wort LESEN wäre es sehr schön, wenn Litera­tur führt den Leser in andere Zeiten und ser soll markante Gebäude, sich dann und wann lesefreudige Leute zu einem erlaubt sich, in andere Personen und Situationen Straßen oder Plätze der Gemeinde früher und Austausch ausgewählter und gelesener Bücher zu versetzen. Man lernt Erkenntnisse und Sicht- heute gegenüberstellen. Daher suchen wir Fotos treffen. Dabei ist nicht wichtig, ob das traditio- weisen anderer kennen. aus der alten Zeit und bitten alle, uns diese Fotos nelle Buch, Bücher auf digitaler Basis, E-Books Wer Zeit und Interesse an zwanglosen Treffen zur Verfügung zu stellen. Sicher ist so mancher oder Hörbücher vorgestellt werden. Gern auch hat, kann sich gern zu unserem 1. Scheunen- Schnappschuss dabei. Die Fotos können bis zum Lieblingsbücher und Geschichten von und für Lese-Termin am 5. Juni 2020 um 19.00 Uhr 31.05.2020 zum Abfotografieren im Sekretariat Kinder. Es sind alle Altersgruppen angesprochen. einfinden! der Grundschule Lübow von Montag bis Freitag Es können Bücher aus den Bereichen Belletristik, Vorab unter [email protected] gibt von 08.00 bis 11.00 Uhr oder im Frischemarkt Krimi, Reisebericht, Sachbuch, Hobbybücher, es Antworten auf etwaige FRAGEN! bei Heike Horstmeier von 08.00 bis 16.00 Uhr Unterhaltungsliteratur und, und, sein. Daraus abgegeben werden. Bitte auf dem Umschlag Na- ergeben sich sicher interessante Gespräche und Wir freuen uns auf alle, denen das Lesen besonde- men und Adresse vermerken, damit die Bilder Anregungen. ren Spaß bereitet! unversehrt wieder zurückgegeben werden kön- nen. Außerdem kurz beschreiben, was auf dem Foto abgebildet ist, damit der Fotograf das Ob- jekt aus heutiger Sicht aufnehmen kann. Wenn Sie möchten, kann im Kalender auch Ihr Name als Einsender genannt werden. Dies müssen Sie allerdings extra vermerken oder ablehnen. Der Sozialausschuss freut sich über eine rege Mit- arbeit zur Gestaltung des neuen Kalenders. Für die bereits eingereichten Fotos bedanke ich mich recht herzlich. Fred Gründemann, Vorsitzender des Sozialausschusses

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Corona-Entwicklung angekün- digte Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden können.

75 Jahre Kriegsende in Bad Kleinen

Am Samstag, dem 2. Mai 2020, findet um 11.00 mit Kameraden der Kreisgruppe Mecklenburg ser schreckliche Krieg zu Ende war, konnte ich Uhr in der Bad Kleinener Kulturscheune, Vie- – des Reservistenverbandes der Bun- den Wismarer Bürgermeister, Thomas Beyer, für chelner Chaussee 2, eine Gedenkveranstaltung deswehr. Da sowohl in als auch in Bad einen Einführungsvortrag gewinnen. Der Leiter zum Ende des 2. Weltkrieges am 2. Mai 1945 Kleinen vor 75 Jahren englische Soldaten ein- des Stadtarchivs Schwerin, Dr. Bernd Kasten, statt. Die Vorbereitungen laufen gemeinsam marschierten und somit für die Bevölkerung die- wird den 16-mm-Dokumentarstummfilm „Gott sei Dank, die Amis kommen“ zeigen, der histo- risch sehr wertvoll ist und nicht im Fernsehen bzw. Kino gezeigt werden wird. Er dokumen- tiert den Einmarsch amerikanischer Soldaten am 2. Mai 1945 in Schwerin. Danach werden Bad Kleinener Zeitzeugen über ihre Beobachtungen und Erfahrungen mit den Engländern in Kurz- vorträgen berichten. In der Nacht vom 30. Juni zum 1. Juli 1945 gab es eine Ausgangssperre, da die englischen Soldaten Westmecklenburg verlie- ßen und russische Soldaten hier einmarschier- ten. Auch darüber können Zeitzeugen berich- ten! Gegen 12.30 Uhr wird Frederic Neuwald für angemeldete Gäste, wie bereits im letzten Jahr, aus einer NVA-Gulaschkanone Erbsenein- topf mit Bockwurst servieren. Darüber hinaus werden von der Reservistenarbeitsgemeinschaft „Militärkraftfahrzeuge“ Jeeps und Lkws präsen- tiert. Veranstaltungsteilnehmer werden mit ihren Kraftfahrzeugen durch Regulierungsposten über unseren Hof bis zur Koppel zu den ausreichen- den Parkplätzen eingewiesen werden. Gedenkveranstaltung vor fünf Jahren Burkhard Stibbe Mäckelbörger Wegweiser April 2020 Amtliche Bekanntmachungen 3

Der Bürgermeister der Gemeinde Dorf Mecklenburg informiert

Liebe Bürgerinnen und Bürger, danken. Weiter heißt es: „Wenn wir aber die Osterfeiertage 2020 liegen hinter uns. Die von uns die Beschränkungen zu früh lockern gewohnten Besuche in der Familie waren nur begrenzt oder aufheben, waren all diese Opfer möglich, weiterhin untersagt blieben die Gottesdienste und Einschränkungen, die wir alle ge- in den Kirchen und die beliebten Osterfeuer. Die Co- meinsam gebracht haben, möglicherweise umsonst. So rona-Krise zeigt uns, wie verletzlich wir sind, dass wir sind sich auch mehrere Ministerpräsidenten einig dar- nicht alles beherrschen können. Aber sie löste auch das über, keine verfrühten Lockerungen der Bestimmungen Bewusstsein für die wirklich wichtigen Dinge in unse- zu beschließen. Im April, aber spätestens im Mai dieses rem Leben aus. Ich danke Ihnen, liebe Bürgerinnen und Jahres, werden wir auch entscheiden müssen, ob unsere Bürger, für die Befolgung der vorgegebenen Maßnah- 1025-Jahr-Feier um ein Jahr verschoben werden muss, men und für das gezeigte WIR-Gefühl in der Gemeinde da sonst die Vorbereitungszeit dann nicht mehr ausrei- Dorf Mecklenburg. Besonderer Dank gilt den Kräften, chen würde. Alle anderen Großveranstaltungen stehen die für die Erzeugung und den Vertrieb unserer Lebens- genauso im Fokus und wir werden rechtzeitig versuchen, mittel sowie aller Materialien des täglichen Bedarfs sor- jeweils in der einzelnen Betrachtung eine Entscheidung gen, und denen, die alles am „Laufen halten“. Dazu ge- zu treffen, ob und wann sie stattfinden kann und darf. hören auch die Mitarbeiter/-innen in unserer Gemeinde Denkbare Lockerungen können nur mit einer großen und im Amt, die ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer, Hygiene-Offensive einhergehen. Wir alle müssen uns wie z. B. unsere Freiwillige Feuerwehr. Große Hochach- darauf einstellen, dass unser Alltag noch lange von Ab- tung und Dank gilt allen hauptamtlichen Kräften wie standsregeln und hohen Hygienestandards bestimmt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gesund- wird. Bund, Länder, Kreise sowie Städte und Gemeinden heitswesens, des Einzel - und Großhandels, der Polizei, sind sich in dieser Situation einig: der Schutz und die der Justiz, die ich hier nur stellvertretend für alle anderen nennen möchte. Gesundheit der Bevölkerung stehen an erster Stelle …Ich hoffe sehr, dass Die Gewerbebetriebe, die aufgrund dieser Krise ihren Betrieb schließen wir alle diese Zeit unbeschadet überstehen - unser entschlossenes Verhal- mussten oder deren Aufträge weggebrochen sind, haben die Möglichkeit, ten trägt mit dazu bei. eine Soforthilfe beim Kreis bzw. beim Land oder beim Bund zu beantragen. Gemäß den Aussagen der Bundesregierung nimmt die Zahl der Neuinfekti- Bleiben Sie gesund … und bitte bleiben Sie, wenn möglich zuhause … onen nicht mehr so stark zu. Dies ist der großen Disziplin der Bürger zu ver- Ihr Bürgermeister der Gemeinde Dorf Mecklenburg, Burkhard Biemel

Information der Bürgermeisterin in Bobitz Bobitz 18.0 Ja, es waren sonnige Osterfeiertage, in den Gär- Der Gemeindevertretung wurde zur Wahrung daran, so schnell wie mög- ten blühte es prächtig, aber sonst war alles anders. der Arbeitsfähigkeit vom Innenministerium die lich wieder zu öffentlichen Die von unseren Feuerwehren bereits vorbereite- Möglichkeit eingeräumt, Beschlüsse im Umlauf- Gemeindevertretersitzungen zurückkehren zu ten, beliebten, jährlichen Osterfeuer blieben un- verfahren bei Wahrung bestimmter Formali- können. In den letzten Apriltagen verabschiedet angezündet. Die üblichen Verwandtenbesuche täten durchzuführen. Diese Möglichkeit haben sich unser langjähriger, allseits beliebter Gemein- zu Ostern wurden unterlassen. Auch in unseren wir sofort genutzt, da wir aber alle daran inte- dearbeiter Wolfgang Kleinke in den verdienten 18 Ortsteilen war es noch ruhiger als sonst. Die ressiert waren, die so wichtige Diskussion zwi- Ruhestand. Umsichtig und sorgsam hat er bereits Volkssolidarität Bobitz hatte zwar noch die Mög- schen den Gemeindevertretern vor Beschlussfas- seinen Nachfolger eingearbeitet. Wir wünschen lichkeit, sich in fröhlicher Runde bei Anja im sung sicherzustellen, haben wir dank guter Pla- ihm alles Gute und danken herzlich für die von Imbiss in Bobitz treffen zu können, doch bereits nung und Vorbereitung des Gemeindevertreters ihm in all den Jahren geleistete gute Arbeit zu- die geplante Neubelebung eines Seniorentreffs Alexander Balow vor dem Umlaufverfahren eine gunsten unserer Gemeinde. im Gemeindezentrum Beidendorf musste im lebhafte Videokonferenz durchgeführt. Trotz- Anne Homann-Trieps, Hinblick auf gebotene Kontaktsperren entfallen. dem haben wir alle natürlich großes Interesse Bürgermeisterin

Information zur 1. Satzung zur Änderung der Satzung Information aus der der Gemeinde Lübow über die Erhebung einer Hundesteuer nichtöffentlichen Sitzung (Hundesteuersatzung) vom 17.03.2020 der Gemeindevertretung

Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfas- „(5) Kommt eine Hundehalterin/ein Hundehal- Hohen Viecheln sung für das Land Mecklenburg-Vorpommern ter trotz Aufforderung mit Fristsetzung ihrer/sei- am Montag, 24. Februar 2020 (KV M-V) in der Fassung der Bekanntmachung ner Pflicht zur An- oder Abmeldung nicht nach, Nichtöffentlicher Teil: vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V 2011 S. 777), zu- kann der Hund von Amtswegen an-/oder abge- 8. Einvernehmen zur Bauvoranfrage zur Wohn- letzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom meldet werden.“ raumerweiterung in der Ortslage Hohen 23. Juli 2019 (GVOBl. MV S. 465 und der §§ 1 – Artikel 2 – Inkrafttreten Viecheln – Vorlage VO/GV10/2020-0750 3 des Kommunalabgabengesetzes Mecklenburg- Diese Satzung tritt zum 01.01.2020 in Kraft. Vorpommern (KAG M-V) in der Fassung der Lübow, den 17.03.2020 Bekanntmachung vom 12. April 2005 (GVOBl. M-V 2005 S. 146) zuletzt geändert durch Art. 2 Markewiec, Bürgermeisterin Siegel des Gesetzes vom 24. Juni 2019 (GVOBl. M-V S. Soweit beim Erlass dieser Satzung gegen Verfah- Möchten Sie für Ihren Betrieb 190), wird nach Beschlussfassung durch die Ge- rens- und Formvorschriften verstoßen wurde, oder Ihre Dienstleistung im meindevertretung Lübow vom 25. Februar 2020 können diese gemäß §5 der KV M-V nach Ab- „Mäckelbörger Wegweiser“ folgende Hundesteuersatzung erlassen. lauf eines Jahres seit dieser öffentlichen Bekannt- machung nicht mehr geltend gemacht werden. werben? Artikel 1 – Änderung der Satzung Diese Einschränkung gilt nicht für die Verletzung Bitte melden Sie sich in der Redaktion unter Der § 11 „Anzeigepflichten“ Hundesteuersat- von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntma- Telefon: 03841 798214 oder per zung der Gemeinde Lübow über die Erhebung chungsvorschriften. E-Mail: [email protected] einer Hundesteuer vom 03.07.2018 wird durch Veröffentlicht auf der Internetseite des Amtes Dorf im Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen. folgenden Absatz ergänzt: Mecklenburg-Bad Kleinen am 19.03.2020. 4 Amtliche Bekanntmachungen April 2020 Mäckelbörger Wegweiser

Information zur Haushaltssatzung der Gemeinde Ventschow für das Haushaltsjahr 2020

Aufgrund des § 45 i. V. § 47 der Kommunalverfassung (KV M-V) wird § 8 Weitere Vorschriften nach Beschluss der Gemeindevertretung Ventschow vom 03.02.2020 und Die Wertstellung für die Darstellung der Investitionen wird auf 5.000 EUR mit Genehmigung der Rechtsaufsichtsbehörde folgende Haushaltssatzung festgesetzt. erlassen: Nachrichtliche Angaben: § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt 1. Zum Ergebnishaushalt Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird Das Ergebnis zum 31. Dezember des Haushaltsjahres 1. im Ergebnishaushalt auf beträgt voraussichtlich -202.189 EUR einen Gesamtbetrag der Erträge von 1.853.800 EUR 2. Zum Finanzhaushalt einen Gesamtbetrag der Aufwendungen von 2.082.500 EUR Der Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen zum ein Jahresergebnis nach Veränderung der Rücklagen 31. Dezember des Haushaltsjahres beträgt voraussicht- von -180.700 EUR lich -876.191 EUR 2. im Finanzhaushalt auf 3. Zum Eigenkapital a) einen Gesamtbetrag der laufenden Einzahlungen von 1.696.700 EUR Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Dezember des einen Gesamtbetrag der laufenden Auszahlungen1 von 2.037.700 EUR Haushaltsjahres beträgt voraussichtlich 2.926.778 EUR einen jahresbezogenen Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen von -341.000 EUR Ventschow, den 24.03.2020 Voß Ort, Datum Siegel Bürgermeister b) einen Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Inves- titionstätigkeit von 189.300 EUR Hinweis: einen Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der Inves- Die nach § 47 Absatz 2 KV M-V erforderlichen rechtsaufsichtlichen Entscheidungen titionstätigkeit von 189.300 EUR der Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg, als untere Rechtsaufsichtsbe- einen Saldo der Ein- und Auszahlungen aus der Inves- hörde, zu den genehmigungspflichtigen Festsetzungen sind am 19.03.2020 wie folgt titionstätigkeit von 0 EUR bekanntgegeben worden: festgesetzt. Rechtsaufsichtliche Anordnungen 1. Gemäß § 82 Abs. 1 KV M-V wird angeordnet, dass die Gemeinde Ventschow haus- § 2 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wirtschaftliche Entscheidungen trifft, die im Ergebnishaushalt 2020 zu einer Ver- Kredite zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungs- besserung des Jahresergebnisses vor Rücklagenentnahme und im Finanzhaushalt maßnahmen sind nicht veranschlagt. zu einer Verbesserung des Saldos der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen um mindestens 76.600 EUR führen. § 3 Verpflichtungsermächtigungen 2. Gemäß § 82 Abs. 1 KV M-V wird angeordnet, dass der Bürgermeister unmittelbar nach Veröffentlichung der Haushaltssatzung 2020 eine hauswirtschaftliche Sperre Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. gemäß § 51 KV M-V in dem Umfang verfügt, der erforderlich ist, um die Erfüllung der Anordnung zu 1. zu sichern. Die Verfügung der hauswirtschaftlichen Sperren § 4 Kassenkredite hat sich an den Regelungen zur vorläufigen Haushaltsführung gemäß § 49 KV M-V Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf 1.000.000 EUR zu orientieren. Die Sperrverfügung ist innerhalb von vier Wochen nach der Veröf- fentlichung der Haushaltssatzung der unteren Rechtsaufsichtsbehörde vorzulegen. § 5 Hebesätze Für die Entscheidungen zu 1. und 2. wird gemäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 VwGO die sofor- Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: tige Vollziehung angeordnet. 1. Grundsteuer Entscheidungen zu den genehmigungspflichtigen Teilen der Haushaltssatzung a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flächen (Grund- Gemäß § 53 Abs. 3 KV M-V wird der in § 4 der Haushaltssatzung festgesetzte Höchst- steuer A) auf 250 v. H. betrag der Kredite zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit in Höhe von 1.000.000 EUR b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 350 v. H. genehmigt. Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 und die hierzu er- 2. Gewerbesteuer auf 325 v. H. gangenen rechtsaufsichtlichen Entscheidungen werden hiermit öffentlich bekannt gemacht. § 6 entfällt Die Haushaltssatzung liegt mit ihren Anlagen zur Einsichtnahme, in der Zeit vom § 7 Stellen gemäß Stellenplan 27.03. 2020 bis zum 09.04.2020 im Amtsgebäude Dorf Mecklenburg, Am Wehberg Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen beträgt 1 Voll- 17, Zimmer 110, öffentlich aus. Eine terminliche Absprache unter der Telefonnum- mer 03841/798215 ist erforderlich. zeitäquivalente (VzÄ). Veröffentlicht auf der Internetseite 1 einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen am 26.03.2020

ENDE DER AMTLICHEN BEKANNTMACHUNGEN Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Dorf Mecklenburg, unser Jubiläum mit der Festwo- an 1000 Jahre Dorf Mecklenburg che vom 4. bis 13. September erinnert, weiß, wie toll viele Vor- rückt immer näher. Wir wollen gärten geschmückt wurden. Ap- heute einen Aufruf starten, der felkuchen gehört einfach zu uns uns den schönsten Vorgarten und es gibt bestimmt viele ver- und den besten Apfelkuchen be- schiedene Varianten. Backen Sie scheren soll. bitte einen Kuchen! Bitte schmücken Sie Ihre Vorgär- Eine Jury wird die jeweils drei ten mit für unser Dorf typischen ersten Plätze bestimmen. Die Sie- Dingen. Wir wollen nichts vor- ger werden natürlich prämiert. geben, sondern Ihrer Kreativität Wir freuen uns jetzt schon.

freien Lauf lassen. Wer sich noch Das Festkomitee Radzinski Nico Grafik: Mäckelbörger Wegweiser April 2020 Informatives 5 Zweiter Subbotnik in Klein Krankow Seit geraumer Zeit ließ sich die „Straße“ zum Ausbau in Klein Krankow eigentlich nur noch an der Aneinanderreihung großer Löcher erkennen. Die Anwohner mussten schon über besondere Fahrkünste, geländegängige Fahrzeuge, besten- falls beides verfügen, um zu ihren Grundstücken zu gelangen. Es wurde also höchste Zeit, etwas zu tun. Diesmal etwas länger geplant, wurde vom Amt wieder eine Fuhre Betonrecycling bereitge- stellt. Am Samstag, dem 14. März 2020, hieß es dann: Los geht ’s zum Subbotnik! In wechselnden Besetzungen trafen sich zehn bis zwölf Einwoh- ner, ausgerüstet mit Spaten, Schippen und ähn- lichem Gerät. Jürgen Makulla unterstützte uns diesmal mit einem Radlader und zwei Rüttelplat- ten. Herzlichen Dank dafür. Dank Diana Makulla gab es auch wieder eine Kaffepause, bei der über dies und das und die ersten Corona-Maßnah- men geschnackt wurde. Bei schönstem Sonnen- schein und guter Laune ging die Arbeit leicht von der Hand und nach ein paar Stunden war es geschafft. Zum Mittag lud Marie Krause alle zu einer Soljanka ein. Ein stilechter Abschluss. Vielen, vielen Dank. Wie gesagt: In Klein Krankow geht ’was! Volker Venohr Jürgen Makulla unterstützte den Subbotnik mit einem Radlader und zwei Rüttelplatten.

erzeugt. Dort fühlen sich die Neugeborenen sehr Die Küken sind geschlüpft! wohl. Die letzten Küken schlüpften am 7. April. Lei- Früher, als eigentlich berechnet, fingen die ers- der schafften es nicht alle Küken. Aus 45 Eiern ten Küken an, mit ihrem Schnabel an der Eier- schlüpften 20 Küken, das sind 44 Prozent. In schale zu kratzen und zu hacken. Am Schnabel manchen Eiern entwickelten sich die Küken nach haben die Küken im Ei einen Haken, der spä- zwei Wochen nicht weiter. Sie werden aus dem ter abfällt. Brutkasten genommen, um den Bruterfolg der Am 5. April hatte das erste Küken dann die Eier- anderen nicht zu gefährden. schale geknackt und erblickte das Licht der Welt. Auch ein Stromausfall von etwa zweieinhalb Es war aus einem grünen Ei geschlüpft und ge- Stunden am 6. April mag ein Grund sein, wa- hört zur Rasse der ‚Grünleger‘. Außerdem schaff- rum einige Küken abstarben. ten es noch einige Sundheimer, zwei Marans, Eine Dame aus Grevesmühlen tippte auf Ei Nr. zwei Italiener und einige Nackthalshühner. 19, aus dem tatsächlich das erste Küken schlüpfte. Gleich nach dem Schlupf sind sie noch feucht. Der erste Preis ist ein Kaffeetrinken für die ganze Wenn sie zu trockenen flauschigen Bällen ge- Familie mit anschließender Führung im Kreis- worden sind, werden sie umgesetzt in das Kü- agrarmuseum. kenheim, wo eine Rotlichtlampe wohlige Wärme Im Kükenheim Fotos Anna Weber, Kreisagrarmuseum Das Museumsteam

Salon Steffi Liebe Kundinnen und Kunden, ab dem 4. Mai 2020 ist der Salon unter bestimmten Auflagengeöffnet . Dazu zählen nach Anordnung des Zentralver- bandes des Deutschen Friseurhandwerks: • Mundschutz für Friseure und Kunden • Dienstleistungen nur mit im Salon gewaschenem Haar • Keine Trockenhaarschnitte bei Damen, Herren und Kindern • Steuerung des Zutritts und Vermeidung von Warteschlangen

Wismarsche Straße 2 · 23996 Bad Kleinen Tel.: 038423 50213 P neben dem Friseurgeschäft Montag – Freitag: 8.00 – 17.00 Uhr Der stolze Sieger mit der Nr. 19 in der Mitte Samstag: 8.00 – 12.00 Uhr 6 Geburtstage | Annoncen April 2020 Mäckelbörger Wegweiser

Weinet nicht, ich hab‘ es überwunden und bin erlöst von Schmerz und Pein.

Foto: pixabay Foto: Denkt gern zurück an mich in schweren Stunden und lasst mich in Gedanken bei euch sein! Unsere Geburtstagskinder im Mai Birgit Prange Doris Witt Bad Kleinen 70. am 6. Mai geb. Dreyer Brunhilde Wunderlich Bad Kleinen 70. am 6. Mai Gerhard Cravaack Bad Kleinen 80. am 15. Mai * 5. November 1953 Emma Remus Bad Kleinen 80. am 16. Mai † 21. März 2020 Manfred Helbig Bad Kleinen 70. am 18. Mai Renate Zick Bad Kleinen 70. am 21. Mai Dietlind Karken Bad Kleinen 75. am 23. Mai In Liebe und Dankbarkeit Edith Mackeben Bad Kleinen 80. am 26. Mai Dein Siegfried Brigitte Neumann Bad Kleinen 80. am 29. Mai Deine Tochter Janet mit Jan Anna Török Gallentin 85. am 11. Mai Lisa, Sandra, Sarah und Alexandra Deine Tochter Tina mit Florian und Hedi Sabine Mauritz Barnekow 70. am 3. Mai sowie Deine Geschwister Detlef mit Familie Konrad Wichmann Dorf Mecklenburg 80. am 1. Mai Karsten mit Familie Brigitte Köster Dorf Mecklenburg 75. am 15. Mai Stefan und Mathias Wolfgang Müller Karow 75. am 24. Mai Walter Völker Karow 70. am 27. Mai Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt. Wilfried Leisten Steffin 70. am 29. Mai

Jozsef Schönstein Groß Stieten 70. am 10. Mai

Harald Neumann Hohen Viecheln 70. am 8. Mai Alfred Kasbohm Hohen Viecheln 85. am 18. Mai

Werner Mootz Lübow 80. am 4. Mai Hans-Joachim Gühlstorf Lübow 85. am 29. Mai Ingrid Walter Schimm 90. am 10. Mai

Wir wünschen allen Geburtstagskindern, auch den hier nicht genannten, für das neue Lebensjahr beste Gesundheit und persönliches Wohlergehen.

Das Fest der Goldenen Hochzeit feiern Ingrid und Manfred Helbig am 8. Mai in Bad Kleinen Margot und Günter Koberstein am 15. Mai in Bobitz Helga und Bernd Bruders HLS Albrecht GmbH | Schweriner Str. 11 | 23972 Steffin am 16. Mai in Lübow Telefon 03841 36006-0 | Fax 03841 36006-20 | Notruf 03841 36006-12 Regina und Heinz Masur am 22. Mai in Karow

nitär · B a äd LEISTUNGEN S e In eigener Sache · r vom Fachbetrieb g n •

Liebe Leserinnen und Leser, u Heizung Sanitär, z

Ehejubiläen können im „Mäckelbörger Wegweiser“ nur genannt werden, i • e Solar Wärmepumpen H G UER wenn sie in der Meldestelle des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen GEBÄUDETECHNIK Komplettbäder auch bekannt sind. Hierzu benötigen unsere Mitarbeiterinnen der Mel- GmbH destelle die Eheurkunde als Nachweis. Möchten Sie hingegen nicht, dass KOMPETENT FÜR Ihr Geburtstag oder ein Jubiläum bekannt gegeben werden, müssen Sie Inhaber Ansgar und Sven Hocke schriftlich Widerspruch einlegen. Das kann ganz einfach formlos gesche- Beratung • Planung hen. Ich danke für Ihr Verständnis. Gallentiner Chaussee 19, 23996 Bad Kleinen Ausführung Die Redaktion Telefon: 03 84 23 / 56 10, Fax: 03 84 23 / 5 06 86 Wartungsdienst www.gauer-bad-heizung.de Mäckelbörger Wegweiser April 2020 Informatives 7

Verpackungstonne – Teilhabeberatung Grünabfallannahmestellen für die Einwohner in Bad Kleinen der Gemeinden wann? Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung ■ Gemeinde Bad Kleinen (EUTB) unterstützt und berät Menschen mit Be- ab 4. Mai 2020 Donnerstag, 07.05.2020 hinderungen, von Behinderung bedrohte Men- unter Einhaltung der Abstands- ■ Gemeinde Barnekow schen, aber auch deren Angehörige unentgeltlich Regeln und Tragen eines Mundschutzes. Montag, 04.05.2020 bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Die Annahme ist bis auf Weiteres kostenfrei. ■ Gemeinde Bobitz Teilhabe. Das Beratungsangebot wird vom Bun- ■ Mittwoch, 06.05.2020 desministerium für Arbeit und Soziales geför- Bad Kleinen ■ Gemeinde Dorf Mecklenburg dert. Mit Ihrem Beratungsanliegen können Sie für kompostierbare Gartenabfälle, wie Rasen- Freitag, 08.05.2020 sich bei Friederike Hellinger unter Telefon: 0173 schnitt, Blumenreste, Laub, jedoch kein Strauch- und Baumschnitt, auf dem Bauhofgelände in Bad ■ Gemeinde Groß Stieten 1535393 und bei Holger Riesebeck unter Telefon: Kleinen – Koppelweg Mittwoch, 06.05.2020 0152 56331881 melden. Mehr Informationen er- immer dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr ■ Gemeinde Hohen Viecheln halten Sie unter www.teilhabeberatung.de Ansprechpartner: Bauhofleiter Holger Lehmann, Donnerstag, 07.05.2020 Telefon: 0172 3829834 Ortsteile Blutspendetermine Neu Viecheln, Moltow, Hädchenshof ■ Dorf Mecklenburg Freitag, 08.05.2020 für kompostierbare Gartenabfälle, wie Rasen- ■ Gemeinde Lübow schnitt, Blumenreste, Laub, Strauch- und Baum- Montag, 04.05.2020 Wismar Hanse-Klinikum, schnitt, ■ Gemeinde Metelsdorf Störtebekerstraße 6, hinter der Mehrzweckhalle in Dorf Mecklenburg Mittwoch, 06.05.2020 ■ Dienstag, 12.05.2020, 15.00 bis 19.00 Uhr immer samstags von 09.00 bis 12.00 Uhr ■ Gemeinde Ventschow ■ Freitag, 29.05.2020, 14.00 bis 18.00 Uhr Ansprechpartner: Herr Ganske Donnerstag, 07.05.2020 Wer darf Blutspenden? ■ Groß Stieten Was gehört in die gelbe Tonne: Ein Blutspender für Pflanzenreste, Rasenschnitt, Baum- und (Auswahl) Getränkeflaschen aus Kunststoff ■ muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf Strauchschnitt (max. auf 1 m geschnitten) (ohne Pfand), Joghurt-, Quark- und Sahnebe- bis zum 69. Geburtstag spenden am Heizhaus in Groß Stieten cher, Tragetaschen, leere Farbeimer, leere Menü- ■ darf bei der ersten Blutspende nicht älter als immer montags und donnerstags in der Zeit von schalen von Fertigessen, Kunststoffflaschen von 60 Jahre sein 17.00 bis 18.00 Uhr Wasch- und Körperpflegemitteln, Styroporver- ■ Zulassung von älteren Spendern oder Erst- Ansprechpartnerin: Brita Brosinske packungen (Achtung kein Baustyropor), Konser- spendern über 60 Jahre nach individueller Telefon: 0172 6140060 vendosen, Kronkorken und Schraubdeckel, leere ärztlicher Entscheidung möglich Spraydosen, Aluminiumfolie, Getränkekartons ■ muss ein Mindestgewicht von 50 kg haben ■ Hohen Viecheln (Saft, Milch, Wasser), Verpackungen von Wurst, ■ sollte sich gesund fühlen für Pflanzenreste, Rasenschnitt, Baum- und Käse, Tierfutter, Tütensuppen und Kaffee ■ sollte vor der Spende unbedingt ausreichend Strauchschnitt (max. auf 1 m geschnitten) Was gehört n i c h t hinein: essen und trinken an der ehemaligen Deponie am Ortsausgang in Richtung Neu Viecheln (Auswahl) Pappe, Papier, Glas, Spielzeugpuppen, ■ darf innerhalb der letzten 12 Stunden keinen immer samstags von 13.00 bis 14.00 Uhr Kochtöpfe, Pfannen, Gartenschläuche, Gummi- Alkohol getrunken haben ■ stiefel, CDs, DVDs, Videokassetten, Lebensmit- darf keine Drogen innerhalb der letzten vier ■ Lübow telreste, Batterien, Glühlampen Wochen konsumiert haben ■ für Pflanzenreste, Rasenschnitt, Baum- und darf pro Jahr bis zu sechs Vollblutspenden Strauchschnitt (max. auf 1 m geschnitten) leisten, Blutspenderinnen bis zu vier an den ehemaligen Klärteichen in der Mecklen- ■ Pflegestützpunkte bringt zum Spenden ein gültiges Personaldo- burger Straße kument mit Lichtbild und wenn vorhanden entweder donnerstags 16.00 bis 17.00 Uhr und/ Nordwestmecklenburg den Blutspendeausweis mit. oder samstags von 14.30 bis 16.00 Uhr Wann? 09.05., 16.05., 23.05., 28.05.2020 Schiedsstelle (Folgetermine siehe nächste Ausgabe bzw. Aus- hangkasten) des Amtes Dorf Ansprechpartner: Lothar Laschewski Standorte Wismar & Grevesmühlen Mecklenburg-Bad Telefon: 03841 780487 oder 0172 3138400 Im Pflegestützpunkt erhalten Sie eine kostenlose, D. Kinne, Amt für Ordnung und Soziales trägerneutrale und kompetente Beratung aus ei- Kleinen ner Hand rund um das Thema Pflege. Sprechstunde für alle Gemeinden des Die Pflege- und Sozialberater in Wismar errei- chen Sie unter Telefon 03841 3040-5083 in 23970 Amtsbereiches Der Arbeitslosenverband Aus gegebenem Anlass findet zurzeit nur eine te- Wismar, Rostocker Straße 76. Die Berater in Gre- Ortsverein vesmühlen erreichen Sie unter Telefon 03841 lefonische Beratung unter der Telefonnummer: 03841 780306 statt. Bad Kleinen e. V. 3040-5081 in 23936 Grevesmühlen, Börzower informiert Weg 3. Die Berater/-innen stehen Ihnen Die nächsten Termine entnehmen Sie dann bitte ■ dienstags von 09.00 bis 12.00 Uhr und von der Internetseite des Amtes Dorf Mecklenburg- Zurzeit finden aufgrund gesetzlicher Vorschrif- 13.00 bis 16.00 Uhr und Bad Kleinen. ten keine Veranstaltungen im Haus der Begeg- ■ donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr und nung statt. von 13.00 bis 18.00 Uhr Die Sammelbörse „Dit und Dat“ hat wieder für sowie nach Vereinbarung zur Verfügung. Rufbereitschaft Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kinder- und Die Soziale Beratung findet derzeit telefonisch statt. Wichtige Information Jugendnotdienst Auch die Ausgabe der „Tafel“ hat weiterhin für Kinder- und Jugendnotdienst des Sie geöffnet. Wir danken allen Spendern und für Senioren in der Landkreises unter Telefon 038872 53252 oder Unterstützern für ihr Engagement zum Erhalt Gemeinde Bobitz 0163 5007475 im Kinder- und Jugendnotdienst der „Tafel“ in Bad Kleinen. Für nähere Informationen melden Sie sich bitte Aus gegebenem Anlass wird die für den des Jugendhilfezentrums „Käthe Kollwitz“ in im Haus der Begegnung unter Telefon: 038423 13. Mai 2020 geplante Seniorenfahrt in den , Goethestraße­ 21. 54690. Herbst verschoben. Erika Müller Die Kinderschutz-Hotline erreichen Sie unter der zentralen Rufnummer: 0800 1414007. Änderungen vorbehalten! Der Vorstand 8 Kirchennachrichten / Informatives April 2020 Mäckelbörger Wegweiser

Evangelisch-lutherische Evangelisch-lutherische Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Gressow- Kirchengemeinde Dambeck- Kirchengemeinden­ Friedrichshagen Beidendorf Lübow und Gottesdienste und Veranstaltungen vorbehalt- Dorf Mecklenburg lich weiterer Einschränkungen durch Kontakt- Zu folgenden Veranstaltungen laden wir unter verbote (Corona-Infektion): Während dieser Vorbehalt ein. Veränderungen entnehmen Sie Gottesdienste und Veranstaltungen Zeit sind unsere Kirchen zu den Gottesdienst- bitte den Schaukästen und ggf. der Tagespresse! (unter Vorbehalt) zeiten für persönliches Gebet und Stille geöffnet. Gottesdienste und Veranstaltungen ■ 02.05., 17.00 Uhr in Dorf Mecklenburg: ■ 03.05., 10.00 Uhr in Friedrichshagen: ■ 03.05., 10.00 Uhr in Dambeck: Gottesdienst Abendgottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl ■ 10.05., Kein Gottesdienst (evtl. Familienfrei- ■ 24.05., 11.00 Uhr in Lübow: Gottesdienst ■ 10.05., 14.00 Uhr in Gressow: Gottesdienst zeit in ) Pastor Jens Krause der Unterregion mit Wiederinbetriebnahme ■ 17.05., 10.00 Uhr in Beidendorf: der restaurierten Winzerorgel – anschlie- Gottesdienst (Pastor i. R. J. Meyer-Bothling) Evangelisch-lutherische ßend Kaffeetrinken auf dem Pfarrhof ■ 21.05., 10.00 Uhr in Bobitz: Himmelfahrts- gottesdienst der Unterregion mit Vorstellung Kirchengemeinde ■ 17.05., 10.00 Uhr in Friedrichshagen: Hohen Viecheln Gottesdienst mit Abendmahl der Konfirmanden auf dem Sandberg mit ■ 21.05., 11.15 Uhr auf (Schlosswall): anschließendem Picknick All diese Termine sind unter Vorbehalt, denn ■ Open-air-Gottesdienst der evangelischen 27.05., 19.30 Uhr: Gemeindeabend in der wir wissen zum Zeitpunkt des Redaktionsschlus- Kirchengemeinden aus Wismar und Umge- Dambecker Pfarrscheune ses noch nicht, wann mit einer Lockerung der ■ bung – Predigt: Pastor M. Kretschmer, 31.05., 10.00 Uhr in Beidendorf: Einschränkung zu rechnen ist und wie sich dieses Kinderprogramm: J. Wischeropp Festgottesdienst zur Konfirmation auf unsere kirchlichen Veranstaltungen auswirkt. (evtl. auch zu einem anderen Zeitpunkt) Für ein Picknick bitte Decken und Geschirr Gottesdienste und Veranstaltungen mitbringen. Grillwurst, Brot und Getränke Die Kinderkirche ■ 03.05., 10.00 Uhr in Bad Kleinen: werden besorgt. Essen zum Teilen kann mit- trifft sich mittwochs alle 14 Tage von 14.00 bis Gottesdienst in der Arche gebracht werden. Bei schlechtem Wetter in 16.00 Uhr. Nächste Termine: 13. und 27. Mai ■ 10.05., 10.00 Uhr in Bad Kleinen der Kirche. Die Pfadfinder Gottesdienst ■ 21.05., 15.00 Uhr in Gressow: treffen sich in der Regel alle zwei Wochen don- Der Regionalgottesdienst wird nicht stattfin- Seniorennachmittag im Pfarrhaus, Andacht, nerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr auf dem Dam- den, auch die Familienfreizeit ist abgesagt Gemeinschaft, Kaffeetafel becker Pfarrhof. Nächster Termin: 7. Mai ■ 17.05., 10.00 Uhr in Hohen Viecheln: ■ 24.05., 10.00 Uhr in Friedrichshagen: Gottesdienst Gottesdienst mit Abendmahl Die Konfirmanden ■ 21.05., 10.00 Uhr in Bobitz: ■ 31.05., 10.00 Uhr in Gressow: Gottesdienst treffen sich am Samstag, dem 16. Mai, von 10.00 Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden mit Konfirmation und Abendmahl bis 14.00 Uhr in Dambeck zur Vorbereitung ihres auf den Sandberg (Open air) Vorstellungsgottesdienstes Nach jedem Gottesdienst besteht die Möglich- ■ 24.05., 10.00 Uhr in Hohen Viecheln: keit der persönlichen Fürbitte und Segnung. Der Seniorenkreis Gottesdienst Die Kirchenältesten sind gern für Sie da. findet aufgrund der Corona-Krise zum Schutz ■ 31.05., 10.00 Uhr in Hohen Viecheln: Vertiefendes Bibelgespräch der Senioren vorerst nicht mehr statt. Änderun- Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl immer am ersten Dienstag des Monats bei gen werden rechtzeitig bekanntgegeben. Sollte der Termin noch nicht wahrgenommen Familie H. Hanf in Friedrichshagen gegenüber Posaunenchor: werden können, weil die Lage es noch nicht er- der Kirche um 19.30 Uhr dienstags von 18.30 bis 20.00 Uhr im Dambecker laubt, dann wird die Konfirmation nach Abspra- Angebote für Kinder & Teens in den Pfarrhaus. Neue Bläser sind immer willkommen! chen mit den Familien im Sommer stattfinden. Schulwochen Himmelfahrt auf dem Bobitzer Sandberg Konfirmanden ■ Montag, 19.00 Uhr: Chor ab 7. Klasse Am 21. Mai planen wir um 10.00 Uhr auf dem 16.05., 10.00 Uhr in Dambeck ■ Dienstag, 16.00 Uhr: Kinderkirche – mini- Bobitzer Sandberg einen Himmelfahrtsgottes- Pastor Dirk Heske club (0 bis 5 Jahre mit Eltern) und Kinder- dienst der Unterregion, der von den Konfirman- club (ab 6 Jahre) den vorbereitet wird. In diesem Gottesdienst ■ Donnerstag im Pfarrhaus Gressow werden sie sich den Gemeinden unserer Unter- 15.50 Uhr: Kinderchor ab 4 Jahre region vorstellen. Die musikalische Begleitung 16.30 Uhr: Musikinstrumente erlernen/ übernimmt u. a. der Dambecker Posaunenchor. miteinander üben Alle sind herzlich eingeladen. Im Anschluss gibt 17.00 Uhr: Kinderchor ab 2. Klasse es ein Picknick, zu dem jeder bitte etwas mit- ■ Samstag: Am ersten Samstag im Monat ist bringen möchte. Konfi-Treff von 10.00 bis 15.00 Uhr. Für Ist die moderne Landwirtschaft junge Leute ab 7. Klasse, die sich für Taufe nachhaltig?­ oder Konfirmation interessieren. Es gibt ■ Gemeindeabend mit Vortrag und Gespräch Themen, Bibelzeit, Kreatives, Mittagessen, Liebe Kinder, liebe Eltern, am 27. Mai um 19.30 Uhr in der Dambecker Spiele, Gespräche. Bei Interesse bitte Pfarrscheune wir freuen uns auf die Zeit, wenn wir wie- anmelden im Pfarrhaus Gressow. Die Landwirtschaft produziert in erster Linie der gemeinsam lachen, singen und spielen Konzerte Lebensmittel,­ die wir alle zur gesunden und aus- können. Uns fehlen Eure leuchtenden Kin- ■ 10.05., 16.30 Uhr: Orgelkonzert in der Kirche gewogenen Ernährung brauchen. Sie hat aber deraugen, die voller Neugier die Welt ent- Gressow mit Friedrich Drese, auch andere Funktionen. Der Landwirt Ties decken. Unser „Spatzennest“ ist nur ein Zu- ■ 17.05., 17.00 Uhr: Romantisches Konzert auf Möckel­mann aus Klüssendorf erklärt die mo- hause, wenn Ihr da seid. dem Bajan, dem russischen Knopfakkordeon derne Landwirtschaft und stellt sich Ihren Fra- Es ist eine schwierige Zeit, die wir gemein- in der Kirche Friedrichshagen mit Anton gen. Auch die aktuellen Probleme in der Land- sam mit Euren Eltern meistern. In dieser Kryokov aus Schwerin. wirtschaft und die Gründe des Unmuts der Situation hat sich gezeigt, dass uns ein ganz Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Bauern sind Themen des Abends. besonderer Zusammenhalt in unserer Ge- Pastorin Daniela Raatz meinde auszeichnet. Eine Fülle von Ver- Offene Kirche/Radwegekirche Friedrich- ständnis, Zuversicht und Geduld zeichnen shagen: Von Ostern bis zum Reformations- die Eltern unserer Einrichtung aus. Wir sind tag täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr – Herzlich Es ist überwältigt von dieser Disziplin. Dafür wol- Willkommen Frühling len wir uns bedanken. Ihr seid spitze! Ihre Kirchengemeinde immer aktuell im Netz: Gemeinsam für einander und miteinander www.kirche-gressow-friedrichshagen.de K. Vogt Gemeindepädagoge Jens Wischeropp Mäckelbörger Wegweiser April 2020 Kirchennachrichten / Informatives 9 Eine Litfaßsäule in Wort auf den Weg Dorf Mecklenburg Die Litfaßsäule kennt wohl jeder. In Berlin stehen Liebe Leserin, lieber Leser, sie an jeder Straßenecke. Allerdings auch nicht manchmal reibe ich mich an Formulierungen mehr so einfach von jedem zu gestalten, da sie der Bibel. Mir wäre es lieber, schöne, gut ver- meist verglast sind. Nun wird in Dorf Mecklen- ständliche und sofort begreifbare Sätze zu lesen. burg vor der Pfarrscheune eine Litfaßsäule auf- Nicht so altmodisch, rau, spröde und gestelzt. gestellt, die explizit für den nachbarschaftlichen Aber nicht alles gibt es als Wohlfühl-, Wellness- Austausch während der Corona-Krise gedacht und Harmonievariante. Wie auch nicht im Le- ist. Hier soll Unterstützung angeboten und um ben. Gerade jetzt, wo wir erkennen, wie zerbrech- Hilfe gebeten werden können, man kann hier lich vieles sein kann, haben wir Trost, Zuspruch Nähanleitungen für Masken finden sowie mut- und Ermutigung nötig. Außerdem ist Frühling machende Texte, kreative Inspirationen und An- und den Wonnemonat Mai möchten wir mit gebote für kontaktlose Freizeitgestaltung. Was sie allen Sinnen genießen! Aber es ist ja anders in aber unterscheidet von der herkömmlichen Lit- diesem Frühling. Wir leben in einem Ausnahme- faßsäule, die vornehmlich Werbezwecken dient, zustand, der hoffentlich eine Ausnahme bleibt. ist, dass sie von den Bürgern von Dorf Mecklen- Und da gibt es Worte der Bibel, die uns auffor- burg gestaltet werden soll. Nutzt sie, um Euch dern, füreinander da zu sein. Es heißt im Bi- auszutauschen, interessante Artikel zu posten belwort für den Monat Mai: Dass wir einander und Euch zu unterstützen. Sie wird in den nächs- dienen, jeder mit der Gabe, die er oder sie emp- ten Wochen aufgestellt. Wer etwas auf ihr an- fangen habe. Diese Worte haben Menschen als bringen möchte, melde sich bitte im Pfarrhaus Spruch für diesen Monat ausgewählt, als noch bei Pastor Krause. nicht erkennbar war, wie der Mai 2020 werden Anna Nebel vom Olgashof würde. Ich stoße und reibe mich an diesen Wor- in ihnen schlummern: Papa kann ja so gut Ge- ten und mir fällt auf, dass sie doch passen in un- schichten erzählen, das wussten wir gar nicht. sere besondere Situation. Meist war er abends zu müde dazu. Andere holen Denn jetzt, wo die Ausnahme die Regel ist, wird Instrumente und Stifte wieder heraus. Schreiben anderes wichtig. Wichtig wird auch das bewusste Briefe, schicken Osterpäckchen. Und in mancher Wahrnehmen unserer Beziehungen zueinander. Garage entsteht eine kleine Hand- oder Künst- Und der Blick auf das, das wir einander geben lerwerkstatt. können. Etwas altmodischer gesagt: womit wir Sicher kann man den Slogan, dass diese Zeit der einander dienen können. Ruhe zu etwas gut sei, mit Superlativen füllen. Die Verkäuferin an der Kasse, an der man oft Aber darum geht es nicht. Wichtiger ist, dass noch schnell vorbeimusste, um endlich den Wo- uns bewusst wird, womit wir mit dem, das uns chenendeinkauf erledigt zu haben. Gut, dass sie an Gaben und Talenten geschenkt ist, anderen da ist, gut, dass sie gerade das tut, was sie tut. Gutes tun können. Und da ist so viel, dass jeder Die Schwester vom Pflegedienst, die manchmal auf seine Weise tun kann. die Einzige ist, die in die Wohnung kommt und Auch dann, wenn das Leben wieder Fahrt auf- viele, viele mehr. Und da sind auch die, die zu nehmen wird. Und wir den Frühling mit all sei- Hause bleiben und fragen – was kann ich tun? ner Lebenslust wieder in vollen Zügen genießen Außer als mit Distanz auf diese Situation zu re- können. So könnte es bald vor dem Pfarrhaus aussehen. agieren? Sie entdecken auf einmal Talente, die Pastor Jens Krause

Mitglieder des Mecklenburger SV nähen Mundschutzmasken

Ein großes Dankeschön an unsere Frauen der Abteilung Gymnastik. Sie haben inner- halb kürzester Zeit 200 Mundschutzmasken für die Vereinsmitglieder und ihre näheren Angehörigen genäht. Ein Dankeschön auch an die Spender des Stoffes! Die ersten Mundschutzmasken wurden be- reits verteilt. Wer noch Bedarf an Mund- schutzmasken hat, möchte sich bitte beim Mecklenburger SV, Karl-Marx-Straße 12, 23972 Dorf Mecklenburg oder per E-Mail: [email protected] melden. Vorstand MSV 10 Annoncen / Informatives April 2020 Mäckelbörger Wegweiser

Neue Möglichkeiten für Fahrscheinkauf bei NAHBUS: Online-Shop und Bestellformular

Da aus Sicherheitsgründen beim Busfahrer zur- Formular bei NAHBUS bestellt werden, die per zeit keine Fahrscheine gekauft werden können, Lastschrift bezahlt werden. Die bestellten Fahr- stehen den NAHBUS-Fahrgästen ab sofort nun scheine werden per Post zugeschickt. Das Be- 3. Feuerwehr- und Bürgerball zwei neue Möglichkeiten zur Verfügung, um stellformular ist abrufbar unter: www.nahbus. Verschoben auf den 2. Oktober 2020 Fahrscheine zu erwerben. de/tickets-tarife Zum einen steht ein neuer Online-Shop zur Ver- Beide Kaufoptionen bieten dem Fahrgast eine Auch wir müssen aufgrund der aktuellen Si- fügung. Unter www.nahbus-shop.de können Reihe von Vorteilen. So können mehrere Fahr- tuation unseren 3. Feuerwehr- und Bürgerball Fahrscheine per Paypal, mit einer Kreditkarte karten gleichzeitig in einem Kaufvorgang erwor- verschieben. Das neue Datum ist der 2. Okto- oder per SEPA-Lastschriftverfahren gekauft wer- ben werden und das nicht nur für den heutigen ber 2020 ab 18.00 Uhr. Alle bereits erworbenen den. Eine Registrierung ist für den Online-Shop Tag, sondern auch im Voraus, also vordatiert. Da Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Der nicht notwendig; es genügt die Angabe einer E- die Fahrscheine nicht personalisiert sind, können Kartenverkauf findet weiterhin statt. Kontakt: Mail-Adresse. Der Fahrschein wird per E-Mail somit auch Fahrscheine für andere Personen ge- Telefon: 0171 2784529, E-Mail: feuerwehrfoer- an den Fahrgast gesendet. Alternativ zum On- kauft werden, z. B. für Familienangehörige oder [email protected] line-Shop können Fahrscheine auch über ein Bekannte. Wir freuen uns, mit Euch im Oktober zu feiern! „Man muss das Leben tanzen!“ Eure Feuerwehr Dorf Mecklenburg Befreiungsantrag für Rundfunkbeitrag nicht vergessen! Die Gartensaison beginnt bald und ein bewohnbares Gartenhäuschen kann als Nebenwohnung gelten

Besitzer von bewohnbaren Gartenhäuschen soll- lassen“ erklärt Wiebke Cornelius von der Ver- ten überprüfen, ob dafür der Rundfunkbeitrag braucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. von 17,50 Euro im Monat fällig wird. Grund- Verbraucher, die sowohl für die Hauptwohnung sätzlich unterliegen Gartenhäuschen oder Lau- auch für ihren Nebenwohnsitz wie eine Ferien- ben nicht der Beitragspflicht, wenn sie nicht zum wohnung oder eine Gartenlaube außerhalb von dauerhaften Wohnen geeignet sind. Kleingartenanlagen Rundfunkbeiträge zahlen, Etwas anders sieht es für bewohnbare Garten- sollten einen Antrag auf Befreiung beim Bei- häuschen aus, die nicht in einer Kleingartenan- tragsservice stellen. Fragen rund um den Rund- lage stehen. „Die Besitzer müssen zunächst von funkbeitrag werden jeden 1. Donnerstag im Mo- einer Beitragspflicht ausgehen, können ihr Häus- nat in der Beratungsstelle Wismar der Verbrau- chen als Nebenwohnung aber beitragsfrei stellen cherzentrale, Scheuerstr. 9 (Zi. 216), beantwortet.

Danksagung Hannelore Poley Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer * 04.05.1937 † 12.03.2020 mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf liebevolle und vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.

Im Namen der Familie Birgit Zibulenski, geb. Poley Danke, Danke Bad Kleinen, im März 2020 sagen wir allen Freunden und Bekannten sowie der Gemeinde Metelsdorf und der IG Metall für die vielen Aufmerksamkeiten Wenn ein Mensch stirbt, dann ist es so, als wenn ein Schiff anlässlich unserer hinter dem Horizont verschwindet. Es ist da, nur wir sehen es nicht mehr. (Hieronymus) Diamantenen Hochzeit Unser langjähriger, zuverlässiger, stets einsatzbereiter Mitarbeiter und zum Klaus Somann 80. Geburtstag ist am 2. April 2020, für uns noch unfasslich, verstorben. Allen Hinterbliebenen drücken wir unser tiefes Mitgefühl zum schweren­ Peter und Irmgard ­Verlust aus. Er wird auch uns fehlen. Gundlack Wir werden ihn stets in Erinnerung behalten. Solarinitiative MV e. V., Soltrans GmbH und Co KG, Gesellschaft zur Nutzung Metelsdorf, im April 2020 erneuerbarer Energien URS mbH Windpark Lübow KG Mäckelbörger Wegweiser April 2020 Annoncen 11

S – Sozialstation ACHTUNG – NEU! Arbeiter-Samariter-Bund Bad Kleinen PRIVATUNTERRICHT Wir helfen hier und jetzt Alte Dorfstraße 26, 23996 Saunstorf • Alten- und Krankenpflege • Verleih + Beschaffung von Hilfsmitteln Schüler-Lernförderung • Behandlungspflege • Beratungsgespräche auch mit Bildungskarte • häusliche Versorgung KURSE für Schüler und Erwachsene: • Familienpflege ENGLISCH • Vermittlung Essen auf Rädern • Hausnotruf DEUTSCH • Seniorenclub FRANZÖSISCH • Erste-Hilfe-Ausbildung LATEIN • Leistungen über Pflegeversicherung BUSINESS-ENGLISCH Zugelassen zu allen Kassen Konversation Tel.: 038423 50244 www.bildungs-karte.org Handy: 0171 8356261 Telefon: 038424 20763, Handy: 0170 7770686 Gallentiner Chaussee 3, 23996 Bad Kleinen E-Mail: [email protected]

 Verkauf  Wertermittlung  Vermietung  Neubau

Vertrauen Sie Ihr Zuhause einer Expertin an. Denn zuhause kennen wir uns am besten aus.

www.christiane-bartz.de  03841 25 79 100 ȍ /bartzimmobilien

Tel.: 03841 790918

GmbH & Co. KG Fax: 03841 790942 • [email protected] • www.lmv.de Mecklenburger Agrartechnik

Spargelcreme-Suppe An der Wirtschaftsstr. 25 · 23972 Groß Stieten Schweriner Straße 48 • 23970 Wismar Hähnchen- & Schweineschnitzel Telefon: 03841 7838052 · Telefax: 03841 7838051 www.mat-technik.de · [email protected] Telefon: 03841 7833970 Kartoffelgratin Grüner & weißer Spargel Blattsalat mit Parmesan & Himbeeren Rasenroboter- Kokos-Erdbeercreme Kompetenzzentrum Die Gemeinde Ventschow vermietet Für 10 Personen 165 Euro auch samstags Wohnungen (auf Wunsch mit Garten), von 09.00 bis 13.00 Uhr DSL verfügbar, Kabel-TV inkl. geöffnet. Die Wohnungen sind bei Bezug voll saniert, Gartengeräte- einige mit Balkon und/oder EBK und/oder fachmarkt Kaminanschluss. Fußböden gefliest oder PVC in Holzoptik. Keine Courtage, keine Kaution, Mietnachlass auf die Nettomiete bis zu einer Miete pro Per- son möglich, EBK für zzgl. 25 € monatlich Inh. Simone Böhnke Es ist möglich, Gartenpacht einschließlich Beitrag Am Schlossberg 46 · 23996 Scharfstorf Frühling zurzeit ab. 27 €/Jahr Tel.: 038424 22178 · 0172 1717679 2-Zimmer-Wohnungen, ab 40 m², www.diekaltmamsell.de Nettomiete ab 145 EUR + 80 EUR NK, Hzg. Bj.1994, Öl, VA, EEV 140 kWh 3-Zimmer-Wohnungen, ab 58 m², Nettomiete ab 205 EUR + 120 EUR NK Erscheinungstermine des „Mäckelbörger Wegweisers“ 2020 Hzg. Bj.1994, Öl, VA, EEV 140 kWh behindertenger. Wohnung, 2 Zimmer, 63 m², Monat Redaktionsschluss Erscheinungstag Nettomiete 300 EUR + 150 EUR NK, Mai 2020 13. Mai 2020 27. Mai 2020 Hzg. Bj. 1994, Öl, VA, EEV 133 kWh Juni 2020 10. Juni 2020 24. Juni 2020 Informationen über : Juli 2020 15. Juli 2020 29. Juli 2020 www.immoscout24.de, www.graf-hv.de, August 2020 12. August 2020 26. August 2020 Telefon: 038483 28040, E-Mail: [email protected] oder zur September 2020 16. September 2020 30. September 2020 Mietersprechstunde jeden Dienstag Oktober 2020 14. Oktober 2020 28. Oktober 2020 um 17.00 Uhr, November 2020 11. November 2020 25. November 2020 Ventschow, Straße der Jugend 10, EG links Dezember 2020 9. Dezember 2020 23. Dezember 2020 12 Annoncen April 2020 Mäckelbörger Wegweiser

Öffnungszeiten Ihr Fachmann fürs Dachseit 1996 Dachdeckermeister Mo. – Fr. Dietmar Fischer 08.30 – 13.00 Bad Kleinen • Hauptstraße 13 Koppelweg 4 Tel.: 038423 50233 23996 Bad Kleinen E-Mail: [email protected] 14.00 – 18.00 www.apotheke-bad-kleinen.de Mit Kompetenz, Flexibilität und Beratung vor Ort bieten wir: Steildacheindeckung Dachstuhlreparatur Sa. Dachwohnraumfenster, inkl. Zubehör Dachklempnerarbeiten Telefon: 038423 319 Gaupen- und Schornsteinverkleidung Flachdach- und Terrassenabdichtung 09.00 – 12.00 Zwischen- und Aufsparrendämmung Flachdachdämmung, Gründach

Mobile Füße I & nur schön M Fußpflege Kosmetikbehandlungen M Mikrodermabrasion O Needling Katy Lüdtke, Waldstraße 32 B 23996 Bad Kleinen, Tel.: 0170 5290962 I Eigentumswohnung Mehrfamilienhaus in Wismar Bernd Lüdtke in Dorf Mecklenburg Altstadt, 171,50 m² Wohnfläche, L 2. Obergeschoss, 70 m² Wohnfläche, 4 Wohneinheiten, Einbauküchen, Spruch des Monats Alter Hafen 9 4 Zimmer, Einbauküche, Keller, Keller, 95 m² Grundstück I Handwerkerobjekt KP: 227.800 €*,** Es gibt nur ein Mittel sich wohlzufühlen: 23966 Wismar KP: 60.000 €*,** Man muss lernen, mit dem Gegebenen 03841 303365-1 E zufrieden zu sein und nicht immer das info@luedtke- *Die Nachweis- und/oder Vermittlungsprovision für den Käufer beträgt 7,14% inkl. MwSt. auf den beurkundeten Kaufpreis. verlangen, was gerade fehlt. immobilien.de N **Der Energieausweis liegt vor. (Theodor Fontane)

Bestattungsunternehmen www.abendfrieden-gmbh.de Dieter Hansen GmbH

„Du warst immer Hauptstraße 13 • 23992 für mich da!“ Telefon 038422 2 53 57 Eine würdige Trauerfeier Lübsche Str. 127 • 23966 Wismar Telefon 03841 213477 für einen tollen Menschen.

www.bestattungen-hansen-mv.de Schweriner Str. 23 · 23970 Wismar Neumarkt 1 · 23992 Neukloster Telefon 03841/763243 Telefon 038422/451010

Seit über 25 Jahren Ihr hilfreicher Partner in Wismar und Umgebung

Impressum Redaktion und Anzeigenverkauf: Nachdruck der Beiträge nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Mäckelbörger Wegweiser – Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Herausgebers gestattet. Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen für die Gemeinden Bad Kleinen, Am Wehberg 17, 23972 Dorf Mecklenburg Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Barnekow, Bobitz, Dorf Mecklenburg, Groß Stieten, Meinung der Redaktion oder des Amtes wieder. Hohen Viecheln, Lübow, Metelsdorf und Ventschow Michaela Gründemann Tel.: 03841 798214, Fax: 03841 798226 Für unaufgefordert eingesandte Beiträge wird keine Haftung Herausgeber: übernommen. Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, E-Mail: [email protected] Am Wehberg 17, 23972 Dorf Mecklenburg Auflage: 7.100 Herstellung: Erscheinungsweise: Verlag „Koch & Raum“ OHG Wismar monatlich, kostenlose Verteilung an alle Haushalte der Gemeinden Bezugsbedingungen: Dankwartstraße 22, 23966 Wismar, des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Per Jahresabonnement für 18,– €, Einzelheft 1,50 €, zzgl. Versandkosten Tel. 03841 213194, Fax 03841 213195

Redaktionsschluss für die Maiausgabe 2020 ist am 13. Mai 2020. Erscheinungstag ist der 27. Mai 2020.