Begrüßungswort des Amtsvorstehers

Liebe Einwohner des Amtes , Übrigens, wer mehr über die 14 Gemeinden verehrte Gäste, des Amtes Rehna erfahren will, dem emp- fehle ich unbedingt, den Rehnaer Almanach diese Broschüre über das Amt Rehna soll zu lesen. Ihnen als Wegweiser für Ihre Behörden- gänge dienen, das Amt und sein Gemein- Herzlichen Dank auch an alle, die an der den vorstellen sowie Besuchern einen Broschüre mitgewirkt haben und zum Überblick über unser Amt geben. Gelingen beitrugen, besonders natürlich den einheimischen Gewerbetreibenden und Zum Amt Rehna gehören 14 Gemeinden mit Betrieben, die die Finanzierung der Bro- über 50 Ortsteilen. Viele davon gehören schüre erst ermöglicht haben. zum Biosphärenreservat Schaalsee, einem einzigartigen Naturraum, der zum Verweilen einlädt.

Unser Dank gilt der Kulturinitiative „Maurine Radegast“ e.V. für die freundliche Geneh- migung zur Verwendung von Texten bzw. Textauszügen aus dem Rehnaer Alma- nach sowie deren Fotografen Christoph Karl Heinz Völzer und Volker Bohlmann, von denen die Ollrogge verwendeten Fotos stammen. Amtsvorsteher

1 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen und Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite Bezeichnung Seite

Agrargenossenschaft ...... 21 Geschenkartikel ...... 2 Rechtsanwälte ...... 27 Altenpflege ...... 16 Getränkemarkt ...... 24 Reifenhandel ...... U4 Antike Uhren-Reparatur Grundstückspfllege ...... U2 Reinigungsservice ...... 20 und Restauration ...... 22 Gruppenunterkunft ...... 5 Restaurant ...... 5 Apotheke ...... 16 Rundfunk und Fernsehen ...... 20 Ärzte ...... 16 Hausgeräteservice ...... 25 Autohaus ...... U4 Heizungen ...... 3, 20 Sanierung ...... 10 Hotels ...... 5 Sanitär ...... 3 Bank ...... 24 Schlachtbetrieb ...... 22 Baubetrieb ...... 10 Jugendhilfezentrum ...... 18 Schlüsseldienst ...... 3 Baugenossenschaft ...... 10 Schmuck ...... 22 Baumpflege ...... 25 Karitative Verbände ...... 17 Seniorenbetreuung ...... 16 Baumschule ...... U3 KfZ-Werkstatt ...... 2 Seniorenhaus ...... 5 Bauplanungsbüro ...... 4 Kläranlagen ...... 7 Steuerberater ...... 3, 27 Bekleidung ...... 2 Klempnerei ...... 20 Tankstelle ...... U4 Bestattungsinstitut ...... U2 Tiefbau ...... 25 Bioladen ...... 3 Lebensmittel ...... 22 Tischlerei ...... U3 Busreisen ...... 24 Lohnsteuerhilfe ...... 3 Uhren ...... 22 Computerservice ...... 20 Maler- und Fußbodenverlegearbeiten ...... U3 Vermessungsbüro ...... 4 Elektrogeräte ...... 25 Mobilfunk ...... 20 Vermietung ...... U3 Versicherungen ...... 25 Fahrräder ...... 22 Fenster ...... U3 Naturkost ...... 3 Wärmedämmung und Flüssiggas ...... 3 Naturmode ...... 2 Fassadenarbeiten ...... U3 Friseur ...... 17 Wohnungsverwaltung ...... U3 Fußpflege ...... 16 Obstbaumschnitt ...... U2 Wohnungswirtschaft ...... 10 Garten- und Landschaftsbau . 25, U3 Partyausrüster ...... 24 Zweiradtechnik ...... 22 Gaststätte ...... 5 Partyservice ...... 22 Gebäudereinigung ...... 20 Pokale ...... 3 U= Umschlagseite „Dat Köphus“ amour – natur Alles unter einem Dach • Geschenkartikel u. Wohnaccessoires • Büro- u. Schreibbedarf Rufen • Lotto/Zeitschriften • Diddl-Shop • indiv. Geldgeschenke Sie • Kopier-Service • Auto- u. Motorradteile +Zubehör auf Bestellung uns • Kfz-Service-Werkstatt Horn 19205 Güstower Weg 3 NEU! an! 01 77/5 65 33 70 19217 Rehna · Markt 21 Tel. 03 88 72 / 5 37 21 Fax 03 88 72 / 5 37 31

2 Bei uns sind Sie an der Hof-Bioladen u. Lieferservice richtigen Marion und Simon Ritzkowsky Carlower Straße 3 · 19217 Groß Rünz Adresse ! Tel.: 03 88 73/2 07 53 · www.Eschenhof.net Öffnungszeiten: Mo. u. Do.15.00 – 18.00 h · Sa. 10.00 – 13.00 h

Schlüsseldienst H.-J.

Maaß Heizungsanlagen · Gasgeräteservice Telefon Mühlenstraße 8 Flüssiggas 03886/3181 19205 Gadebusch • Verkauf • Installation • Wartung • Überprüfung Schließanlagen Briefkastenanlagen Schloss- und Türsicherungen aller Art Teichstraße 11a · 19217 Bülow Schilder, Pokale, Vereinsbedarf Telefon/Telefax: 0388 72/5 32 62

Wir bringen Klarheit in Punkto Steuern

Carola Gottschling & Helmut Kremer Steuerberater auch für Vereine und Existenzgründer Lohnsteuerhilfeverein Arbeitnehmer betreuen wir von A-Z im Rahmen einer Mitgliedschaft Am Wasserwerk 2 · 19205 Gadebusch bei der Einkommensteuererklärung, wenn sie Einkünfte Telefon 0 38 86/7 01 00 ausschließlich aus nichtselbstständiger Tätigkeit haben. Telefax 0 38 86/3 51 46 Beratungsstelle: Forstweg 9 · 19217 Rehna Ansprechpartner Ralph Glaser e-mail: [email protected] Telefon 03 88 72/6 71 50 · Telefax 03 88 72/6 71 51

3 Ämter und Behörden

Bezeichnung Anschrift Telefon Amt Rehna Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna 03 88 72/92 90 Ordnungsamt Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna 03 88 72/9 29 31 Amtsgericht Am Markt 4, 23936 Grevesmühlen 0 38 81/72 93 00 Agentur für Arbeit/Sozialamt Agnes-Karll-Str. 22, 19205 Gadebusch 0 38 86/72 10 Arbeitsgericht Dr.-Külz-Str. 20, 19010 03 85/74 45-1 40 Ausländerbeauftragte Börzower Weg 1-3, 23936 Grevesmühlen 0 38 81/7 22-0 Bauamt Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna 03 88 72/9 29 29/28 Bürgerberatungsstelle Denkmalamt Börzower Weg 1-3, 23936 Grevesmühlen 0 38 81/7 22-0 Einwohnermeldeamt Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna 03 88 72/9 29 15 Finanzamt Johannes-Stelling-Str. 9-11 Postfach 010131, 19053 Schwerin 03 85/54 00-0 Frauenbeauftragte Börzower Weg 1-3, 23936 Grevesmühlen 0 38 81/72 20 Fremdenverkehrsamt Fundbüro Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna 03 88 72/9 29 31 Führerschein- und Zulassungsstelle Börzower Weg 1-3, 23936 Grevesmühlen 0 38 81/72 20 Gesundheitsamt Börzower Weg 1-3, 23936 Grevesmühlen 0 38 81/72 20 Jugendamt Börzower Weg 1-3, 23936 Grevesmühlen 0 38 81/72 20 Katasteramt Börzower Weg 1-3, 23936 Grevesmühlen 0 38 81/72 20 Liegenschaftsamt Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna 03 88 72/9 29 13 Polizei Kirchplatz 2, 19217 Rehna 03 88 72/5 32 98 Schulen und Kindergärten Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna 03 88 72/9 29 32 Standesamt Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna 03 88 72/9 29 14 Umweltamt Grevesmühlen 0 38 81/72 20 Versorgungsamt Schwerin, Friedrich-Engels-Str. 47 03 85/39 91-0 Zollamt Schwerin, Dienststelle Hauptzollamt Stralsund 03 85/53 90-0 Wohnungsverwaltung GIB/Immobilienbetreuungsgesellschaft mbH Rehnaer Wohnungsgesellschaft, Markt 16 03 88 72/5 27 21

Wir beraten Sie gerne !

VERMESSUNGSBÜRO APOLONY Dipl.-Ing. Dieter Apolony Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Am Markt 1 · 19217 Rehna · Tel. 03 88 72/6 03 25 · Fax 03 88 72/6 03 64 E-Mail: [email protected]

4 Allgemeines Ausflugsziele

PLZ 19217 Biosphärenreservat Schaalsee – Pahlhuus Vorwahl 03 88 72 Schwerin – Altstadt + Schloß Autokennzeichen NWM Ratzeburg – Altstadt + Dominsel Fläche 782 km2 Lübecker Altstadt Einwohnerzahl 9.840 Mölln – Altstadt, Till Eulenspiegel Wirtschaftsstruktur landwirtschaftlich geprägter Raum – Strandpromenade Vorrangraum für Natur und Tourismus (Biosphärenreservat Schaalsee) – Altstadt + Hafen

Kehren Sie bei uns ein !

HOTEL *** RESTAURANT Hotel *** Restaurant Partyservice Tel. 0 38 86-72 09 99 Familie Thomas Dilewsky und 01 60-91 70 80 28 Lübsche Straße 8 · 19205 Gadebusch

Tagungshaus Gutshaus Meetzen Das Gutshaus Meetzen ist eines von 5 Tagungshäusern der Alten Schule e.V. – Gasthof – Hotel – Partyservice geeignet für Gruppen, Seminare und Kinderfreizeiten. Der richtige Partner für Ihre Feier, ob in unseren Räumen oder bei Ihnen zu Hause. Mit uns feiern Sie richtig! Kontakt: Alte Schule e.V., Gutshaus Meetzen, Dorfmitte 15 · 19209 Lützow Dorfstraße 4, 19205 Meetzen, Tel. 03 88 74-2 25 45 · Fax 03 88 74-2 20 94 Tel. 0 38 86-21 29 30, Internet: www.alteschule-ev.de

5 Bademöglichkeiten

Bezeichnung Gemeinde See/Teich Badestelle Klocksdorf Röggeliner See Badestelle Ratzeburger See Bademöglichkeit Mechower See Bademöglichkeit Campow Ratzeburger See Bademöglichkeit Groß RünzDorfteich Bademöglichkeit Meetzen Meetzener See Bademöglichkeit Röggeliner See Bademöglichkeit Bauernteich Baudenkmäler

Bodendenkmäler Demern Hügelgrab Schlangenburg Dechow Turmhügel Schaddingsdorf Turmhügel Schlagsülsdorf Burganlage StoveBurgstelle Rehna Klosterumwallung Kaeselow Hügelgrab Groß Hundorf Turmhügel Röggelin Burganlage

Baudenkmäler Rehna Kirche Klosteranlage mit Kreuzgang/ Kapitelsaal Langes Haus Deutsches Haus Zeissches Haus Hotel Stadt Hamburg ehem. Sparkasse Predigerhäuser Rathaus Beratungsstellen

Bezeichnung Träger Telefon Erziehungsberatungsstelle Rehna Jugendhilfezentrum „Käthe Kollwitz“ Rehna e.V. 03 88 72/65 15 Schuldnerberatung Diakonie Schwerin, Schuldner- u. Verbraucher- insolvenzberatungsstelle “Lichtblick” 19205 Gadebusch, Mühlenstr. 26 0 38 86/71 27 35 Suchtberatung Suchtberatung Gadebusch 19205 Gadebusch, Steinstr. 17 0 38 86/3 51 63

6 Blutspendedienste

Bezeichnung Telefon DRK Gadebusch 03 88 86/23 85

Büchereien

Bezeichnung Anschrift Telefon Stadtbibliothek Rehna 19217 Rehna, Gletzower Str. 15 03 88 72/5 23 35 Öffnungszeiten: Montag 13.00 – 16.00 Uhr Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 13.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 17.00 Uhr

Entsorgung

Bezeichnung/Firma Telefon Gartenabfälle Müllabfuhr Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises 0 38 81/78 43 11 Problemmüll Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Nordwestmecklenburg 0 38 81/78 43 11 Recyclinghof Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Nordwestmecklenburg 0 38 81/78 43 11 Mecklenburgische SERO Recycling GmbH Schwerin 03 85/7 43 20 Sperrmüll Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Nordwestmecklenburg 0 38 81/78 43 11

Beratung · Verkauf · Montage · Wartung · Notdienst Erholungsgebiete • Biologische Kleinkläranlagen • Abwasserpumpanlagen Biosphärenreservat Schaalsee 23923 Schönberg Telefon 03 88 28/2 13 20 NSG Radegasttal Ratzeburger Straße 37 Telefax 03 88 28/56 51 LSG Radegast/Wedendorfer See Funktel. 01 71/6 41 93 65

7 Friedhöfe

OrtGemeinde Telefon Rehna evang. Kirchengemeinde, Mühlenstr. 13 03 88 72/5 33 13 Carlow Gemeinde Carlow/ 03 88 72/92 90 evang. Kirche, Schulstr. 6 03 88 73/2 02 38 Demern evang. Kirche Carlow, Schulstr. 6 03 88 73/2 02 38 Schlagsdorf Kirchgemeinde Schlagsdorf, Hauptstr. 7 03 88 75/2 03 84 Holdorf Gemeinde Holdorf 03 88 72/92 90 Kirch evang. Kirche, Seestr. 26 03 88 72/5 10 13

Röggeliner See

8 Geschichtlicher Überblick über unsere Stadt und unsere Gemeinden

Gemeinde Carlow Rund 500 Jahre lang lag Carlow im geogra- phischen Mittelpunkt der ehemaligen Graf- schaft Ratzeburg, bis es vor etwa 300 Jahren zu Mecklenburg – Strelitz kam. Car- low heute und seine 7 Ortsteile sind geprägt von alten Bauernhäusern, die ver- träumt in der Landschaft liegen. Im Ein- gangsbereich zum Naturpark Schaalsee laden der Röggeliner See und das Kuhl- rader Moor zur Wanderung und zum Ver- weilen ein. Angenehme Erholung bietet im „Königsgrab“ in Königsfeld Sommer die gut gepflegte Badestelle am Röggeliner See in Klocksdorf. Ein Muss für Gemeinde Königsfeld – OT Bülow jeden Vogelfreund ist der Röggeliner See Von hier oben stammt das Geschlecht derer aufgrund seines einmaligen Wasservogel- von Bülow, die die Kirche zu Fuße der bestandes. Lohnenswert ist ein Besuch der Anhöhe gegründeten und maßgeblich zur Wollmanufaktur in Stove, wo auf traditio- Stiftung des dortigen Nonnenklosters neller Art und Weise Schafwolle veredelt beitrugen. (Kloster Rehna). Ebenso wie die wird. Stadt Rehna wurde Bülow 1230 erstmals im Ratzeburger Zehntenregister erwähnt. Zahlen und Fakten: Bülow heute das ist die viertgrößte Einwohner: 1.261 Gemeinde des Amtes Rehna. Jährlicher Ortsteile: Klein Molzahn Höhepunkt des Gemeindelebens ist das im Klocksdorf Mai stattfindende Wahlpurgisfest. Bülow Kuhlrade lädt ein zu reizvollen Wanderungen durch Neschow das weite Land, mit herrlichem Blick über Pogez die Stadt Rehna. Samkow Stove TIPP! Bürgermeister: Karl Heinz Ollrogge Wanderung über die Krim nach Groß Rünz TIPP! Wanderung zur Maurinmühle Gemeinde Königsfeld – OT Demern Gemeinde Königsfeld Weit über Mecklenburgs Grenzen bekannte Mit der Kommunalwahl im Jahr 2004 haben Söhne der Gemeinde sind der Archivrat Dr. sich die bisherigen Gemeinden Bülow, Gottlieb Mathias Karl Masch (1794 – 1878) Demern und Groß Rünz zur Gemeinde sowie der Schriftsteller Rudolf Hartmann Königsfeld zusammen geschlossen. (1885 – 1945). Herausragende Sehenswür- Zahlen und Fakten: digkeiten sind die mittelalterliche Kirche in Einwohner: 1.015 der Dorfmitte Demerns (Anfang des 13. Ortsteile: Bülow Jhd.) sowie das Hügelgrab (ca. 2000 v. u. Warnekow Z.) und das Großsteingrab (ca. 3500 v. u.Z.) Demern in Königsfeld. Demern gehört mit seinem Schadinsdorf Ortsteil Woitendorf zum Biosphärenreservat Groß Rünz Schaalsee, bei Naturfreunden bekannt Klein Rünz durch das Woitendorfer Moor. Bürgermeister: Klaus Babbe TIPP! Pilze sammeln im Woitendorfer Wald

9 Manfred Begerow HOCHBAU 19217 Carlow · Klocksdorfer Str. 12 Telefon 03 88 73/2 00 47 Telefax 3 38 57 Neubau · Umbau Ausbau

Hier fühlen Sie sich zu Hause!

10 Geschichtlicher Überblick

Gemeinde Dechow 1194 erstmals urkundlich erwähnt, gehörte die Gemeinde zum Lauenburgischen. Am 13. November 1945 wurde das „Barber- Lyaschenko-Abkommen“ unterzeichnet, das den Grenzverlauf in der Schaal- seeregion neu regelte, so kamen Groß und Klein Thurow und Dechow in die sowjeti- sche Besatzungszone. Deutsch-deutsche Geschichte – in Dechow ist sie hautnah zu erleben, – wurde doch der malerische Ort Restauration in der Demerner Kirche Lankow im Zuge der Grenzsicherung voll- ständig zerstört. Dafür wurde Dechow von der Natur reichlich entlohnt, Natur pur am Röggeliner-, Golden- und am Lankower See. Gemeinde Königsfeld – OT Groß Rünz Erstmals 1230 in Ratzeburger Zenten- Zahlen und Fakten: register als „Rosenitze“ erwähnt. Der Name Einwohner: 369 „Slawika Rosenitze“ das ist Slawisch Rünz, Ortsteile: Röggelin später Klein Rünz, taucht erstmalig 1327 in Bürgermeister: Udo Wachtel einer Urkunde auf. „Duotzen Rosenitze“ also Deutsch Rünz, später Groß Rünz, ist urkundlich 1357 belegt.

Überregional bekannt ist Groß Rünz nicht durch deren Kiesabbau, sondern vor allem durch das jährliche Schubkarrenrennen über den Teich. In den letzten Jahren hat sich vor allem Klein Rünz kräftig entwickelt und ist zu alter Pracht erblüht. Wer durch Groß Rünz fährt, dem fällt sofort das neu errich- tete Dorfgemeinschaftshaus auf.

TIPP! Fischer auf dem Röggeliner See Schubkarrenrennen über den Dorfteich bei Dechow

Gemeinde Holdorf Die meisten Orte in unserem Amt sind sla- wischen Ursprungs. So auch das Dorf Meetzen und Holdorf. Meetzen – Ort des Schwertes, soll womöglich an eine Schlacht erinnern oder an eine Richtstätte. Vielleicht wußte man bei seiner Gründung von den Kriegern, die mitsamt ihren Schwertern bei Holdorf begraben waren, und die die Bodendenkmalpfleger 1994 ans Licht hol- ten. Heute ist die Gemeinde vor allem durch Schubkarrenrennen in Groß Rünz den Zweckverband Radegast bekannt, dem

11 Geschichtlicher Überblick neuen Schlossherren in Holdorf, jedoch auch durch die Instandsetzung eines alten Speichers zum Dorfgemeinschaftshaus und reger Bautätigkeit.

Zahlen und Fakten: Einwohner: 424 Ortsteile: Neu Benzin Meetzen Steinmanshagen Bürgermeister: Peter Praeger

TIPP! Wanderung an der Landmühle entlang des Naturschutzgebietes Radegasttal Feldsteinhaus in Groß Molzahn

Stadt Rehna Gemeinde Groß Molzahn Zu den besonderen Stärken Rehnas zählen Wahrscheinlich hat die Familie der Molzahn, das gut erhaltene Kloster im Zentrum der deren Stammvater Bernhard mit seinen Stadt und die lange Handwerkertradition. Familiennamen 1197 erstmalig im Bistum Aufbauend auf diesen beiden Allein- Ratzeburg erscheint, den Dörfern Groß- und stellungsmerkmalen positioniert sich Rehna Klein Molzahn den Namen gegeben. Der im Sinne eines Themendorfes als „Kloster- Name Molzahn taucht erstmalig 1246 auf. und Handwerkerstadt“. Dies bedeutet, dass Man nimmt an, dass Molzahn aus einer sich die Themen Kloster und Handwerk Schäferei hervorgegangen ist. zukünftig wie „ein roter Faden“ durch das gesamte Angebot ziehen wird. Tatsächlich ist die Flur voller Hügel. Reizvoll für das Auge, aber im Übermaß ungünstig Geschichtliches: für den Landwirt. Aus dieser Zeit stammt Hauptsächlich dem Umstand, dass der auch das Feldsteinhaus, deren Wände etwa wichtige Verbindungsweg zwischen Hanse- 80 cm stark sind. Das Haus hat dem Zahn stadt und Fürstensitz an dieser Stelle über der Zeit getrotzt, so ist es noch heute die Radegastniederung führte, ist es zu bewohnt. Aus einer alten Meierei wurde im danken, dass sich in dem ursprünglich wen- Laufe der Zeit eine der größten Domänen dischen Gebiet vor rund neunhundert des Landes, bis sie 1945 im Zuge der Jahren deutsche Siedler niederließen, ein Bodenreform restlos aufgesiedelt wurde. Kloster errichteten und aus dem Angerdorf Aus dem ehemaligen Fohlenstall der (1160) die Stadt Rehna wurde. Domäne entstand ein Dorfgemeinschafts- haus. Die Kleinstadt im Tale der Radegast ist eine malerische Stadt, mit ihrer Kirche, die weit Zahlen und Fakten: in die Landschaft blickt, mit den Resten Einwohner: 351 eines ehemaligen Klosters, mit einer intak- Ortsteile: keine ten Altstadt mit alten Fachwerkhäusern. Bürgermeisterin: Rosemarie Melchin Die Stadt im Grünen ist heute Sitz der TIPP! Amtsverwaltung und erfüllt wichtige Wanderung zum Lankower See Funktionen für die Umlandgemeinden.

12 Geschichtlicher Überblick

Zahlen und Fakten: TIPP! Einwohner: 3.003 Wanderung vom Gutshaus über die Rade- Ortsteile: Brützkow gast nach Rehna Othensdorf Löwitz Falkenhagen Gemeinde Köchelstorf Bürgermeister: Werner Schnee Wer von Rehna kommt, freut sich über den Anblick der hüglig ausgedehnten Weiden, TIPP! das Bild friedvoll grasender Stuten mit ihren Besuch des Kunsthauses am Kloster Rehna verspielten Fohlen. Köchelstorf hieß 1230 Chochelestorp, 1322 Kochelstorp. Dieser Ortsname enthält einen Personen- namen, wie er altpolnisch als Kochel bezeugt ist, abgeleitet von einem Verb wie dem polnischen kochac „lieben“. Prägend für den Ort ist die Agrargenossenschaft Köchelstorf, die sich vor allem im Weizenanbau einen Namen gemacht hat. Sie bewirtschaftet auch heute noch über 4.000 ha Land rund um Rehna.

Zahlen und Fakten: Einwohner: 396 Gutshaus in Nesow Ortsteile: Benzin Groß Hundorf Bürgermeisterin: Annemarie Böttcher Gemeinde Nesow Das kleine Dorf Nesow, dessen TIPP! Gemarkungsgrenze bis unmittelbar an die Pilze sammeln in den Benziner Tannen Stadtgrenze von Rehna grenzt, öffnet sich Besuchern mit einer schönen, zum Guts- haus führenden Pflasterstraße. Zu Nesow Hof gehört das etwas abseits der Gadebuscher Chaussee gelegene Nesow Dorf. Zu den etwas vom rauschenden Verkehr der Bundesstraße abgelegenen idyllischen Ort begrüßt sie auf den intakten Feuchtwiesen auch heute noch der Weiß- storch. Unmittelbar bei Nesow Dorf in Richtung Bülow, an einer malerischen An- höhe mit traumhaften Blick über die weite Pferde in Köchelstorf Landschaft und der Stadt Rehna, befindet sich ein Grabstein der Familie „von Bülow“. Gemeinde Thandorf Zahlen und Fakten: Das gut erhaltene Bauerndorf gehört zu den Einwohner: 269 Perlen des Biosphärenreservates Schaalsee, Ortsteile: Nesow Dorf da es in seiner Ursprünglichkeit noch heute Bürgermeister: Wolfgang Illgen zu erleben ist. Das Stoffersche Bauernhaus

13 Geschichtlicher Überblick

– einzigartig in ganz Deutschland, eine alte Gemeinde Burganlage des Otto von Plön (1300 Jhd.) in Sein Ortsname soll aus dem slawischen Schlagsülsdorf oder das alte Schulzenhaus „Ryba“ = Fisch herleiten. Zum Fisch aber – die heutige Uhlenhof Stickerei – zeugen gehört Wasser, und das ist nur spärlich in von der jahrhundertelangen Besiedlung einigen Teichen und Gräben vorhanden. In diese Gebietes, nahe bei Lübeck. Lange einer Datierungsurkunde von 1158 jedoch, Tradition hat auch das frühsommerliche in der Rieps erstmalig erwähnt wird, steht Schubkarrenrennen über den Dorfteich. Wir der Name „ Zlawti palus Ripze“ – sla- empfehlen einen Besuch der Denkmals- wisch,das im Sumpfe liegende Dorf Rieps. anlage Uhlenhof und des „Cafe Kreuzstich“. Es umgaben damals also ausgedehnte Feuchtgebiete mit entsprechenden offenen Zahlen und Fakten: Gewässern den Ort. Aber auch heute ist der Einwohner: 185 Ort und seine Ortsteile, eingebettet in eine Ortsteile: Schlagsülsdorf reizvolle Landschaft, einen Besuch wert. Bürgermeisterin: Manuela Köhler Zahlen und Fakten: Einwohner: 374 Ortsteile: Cronscamp Raddingsdorf Gemeinde Schlagsdorf Wendorf Will man seine zauberhafte Ansicht Bürgermeister: Uwe Tollgrewe genießen, so ziehe man von Schlagsdorf in Richtung Mechow zu jenem hohen Berg, der TIPP! an der alten Landstraße von der Bäker Radwandern auf alten Wegen rund um Domfähre nach Schönberg liegt. Rieps

Als zentraler Ort im nördlichen Bereich des Gemeinde Utecht Biosphärenreservates Schaalsee entwickelt Utecht war bis 1937 eine Enklave der sich Schlagsdorf zunehmend auch zu dem Hansestadt Lübeck auf dem Gebiet des touristischen Zentrum des Biosphären- Fürstentum Ratzeburg, während das unmit- reservates in seiner nördlichen Ausdeh- telbar benachbarte Campow zum nung. Das Grenzhus Schlagsdorf lädt zum Herzogtum Mecklenburg – Strelitz gehörte. Verweilen ein und gibt Einblicke in die Zur Gemeinde gehörte auch das Gebiet des Grenzgeschichte der Region. Neben der reiz- einstigen Dorfes Neuhof. Dort wohnten bis vollen Umgebung besitzt die Gemeinde 1975, ehe sie ihre Häuser verlassen mus- sehenswerte alte Bauernhäuser und eine sten, und das Dorf, wie viele andere Dörfer reizvolle Dorfkirche, die jeden Kenner auf der Staatsgrenze geschliffen wurden, beeindruckt. 130 Menschen. Am Ufer des großen Ratzeburger Sees gelegen, war Utecht zu Zahlen und Fakten: Jahrhundertbeginn schon ein beliebter Einwohner: 1140 Urlaubsort. Am Rande des Biosphären- Ortsteile. Heiligeland reservates und vor den Toren der Schlagbrügge Hansestadt gelegen, ist es auf dem besten Schlagresdorf Wege zu alter Pracht zu gedeihen. Bürgermeister: Ingo Melchin Zahlen und Fakten: TIPP! Einwohner: 420 Wanderung von Schlagbrügge Ortsteile: Campow zum Lankower See Bürgermeister: Andreas Spiewack

14 Geschichtlicher Überblick

Gemeinde Vitense Gemeinde Wedendorf Die Schönheit des in sanft geschwungene Wer durch Wedendorf fährt, dem wird sofort Hügel gebettete Radegasttal offenbart sich das reizvolle Schloss am Wedendorfer See wohl selten unmittelbarer als auf dem Weg ins Auge fallen. Es wurde 1697 errichtet und in Ortschaften der Gemeinde Vitense. Auch ist heute in Privatbesitz und wird als Hotel Vitense selbst zeigt sich mit seinem genutzt. Sehenswert ist auch die aus dem ursprünglichen Dorfanger, den alten 14. Jhd. stammende Dorfkirche vom nahen Bauernhäusern samt Dorflinde, wie aus dem Ortsteil Kirch Grambow. Lohnend ist zu Bilderbuch geschnitten. In Törberhals, kurz jeder Jahreszeit eine Wanderung um vor Völkershagen, finden sich mehrhundert- Wedendorf, ab über den alten Hohlweg jährige Eichen und in Gletzow, wo seit nach Groß Hundorf oder entlang eines Jahren der Storch zu Hause ist, eine kleine, Fußsteiges nach Köchelstorf. urwüchsige Dorfkneipe. Vitense heute, das ist aber auch eine moderne Therapieklinik Zahlen und Fakten: in Parber. Einwohner: 300 Ortsteile: Kasendorf Zahlen und Fakten: Kirch Grambow Einwohner: 338 Bürgermeister: Dieter Schrader Ortsteile: Gletzow Neu Vitense TIPP! Parber Besuch in der alten Dorfkirche in Kirch Törber Grambow Törberhals Bürgermeister: Jürgen Rentzow

15 Gesundheit und Pflege Ihre Gesundheit ist uns wichtig !

Deutsches Rotes Kreuz Dipl.-Med. Michael Herbst Kreisverband Nordwestmecklenburg e.V. Facharzt für Allgemeinmedizin Für alle Bürger des Kreises Nordwestmecklenburg Neuraltherapie • Akupunktur • Chirotherapie steht erfahrenes Fachpersonal für Sie bereit. Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. Für alle Kassen und privat! 8-12 8-12 8-12 8-12 8-12 nach Unser Angebot: 16-18 --- 16-18 --- Vereinbarung Häusliche Kranken- und Altenpflege, Hausnotruf, Sterbebegleitung, Familienpflege, Essenversorgung, Schweriner Straße 5 19217 Rehna Betreuungsbesuche lt. SGB XI, Seniorenberatung, Tel. 03 88 72 / 6 01 50 Fax 6 01 53 allgemeine soziale Beratung, Privat 03 88 72 / 5 62 28 Krankenpflegekurse für pflegende Angehörige Fragen Sie Schwester Gaby Wandrey! Sozialstation Tel.: (0 38 86) 71 28 08 Erich-Weinert-Str. 29 Fax: (0 38 86) 71 51 59 19205 Gadebusch Mob. (01 71) 3 01 54 94 Mob. (01 60) 7 43 26 59 Wir helfen ! Markt potheke DER GESUNDHEITSMARKT IM ZENTRUM NEU: FUSSPFLEGE UND FUSSMASSAGE Ästhetikzentrum für kosmetische Problemfeldbehandlung Öffn.: Mo. – Fr. 8.00 – 12.30 · 14.00 – 18.30 Uhr, Sa. 9.00 – 12.00 Uhr MARKT APOTHEKE · Markt 21 · 19217 Rehna freecall 08 00/6 03 96 00

persönlich, familiär und miteinander Alten- und Pflegeheim Schönberger Str. 28 23911 Ziethen Tel. 0 45 41/89 12 57 Fax 0 45 41/89 12 59 Auto 01 77/7 89 12 57 Privat 03 88 72/5 11 09 E-Mail: [email protected] – Behindertengerechtes Fahrzeug – www.Seniorenpension-Moeller.de

16 Gesundheitswesen

Bezeichnung Name Anschrift Telefon Ärzte/Allgemeinmediziner Rehna Dipl. Med. Karin Püstow Schweriner Str. 13 03 88 72/5 32 13 Dipl. Med. Rüdiger Torau Markt 4 03 88 72/5 37 07 Dipl. Med. Michael Herbst Schweriner Str. 15 03 88 72/6 01 50/6 01 51 Carlow Dipl. Med. Gabriele Kähler Schulstr. 6 A 03 88 73/2 02 92 Dr. Gudrun Zeitzmann Klocksdorfer Str. 4 03 88 73/2 02 91 Schlagsdorf Dr. med. Naumann Hauptstr. 34 A 03 88 75/2 02 09 Zahnärzte Rehna Zahnarztpraxis Carsten und Kirsten Paprotzki 03 88 72/5 33 07 Peter Heyers Schweriner Str. 11 03 88 72/6 01 20 Carlow Zahnarztpraxis Hartmut und Gudrun Albrecht Klocksdorfer Str. 4 03 88 73/2 03 62 Apotheke Rehna Adler Apotheke Schweriner Str. 13 03 88 72/5 32 35 Marktapotheke Markt 21 03 88 72/6 03 96 Physiotherapie Rehna Physiotherapie Rehna Schweriner Str. 13 03 88 72/5 32 08 Krankenhäuser Ratzeburg DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg Röpesberg 2 0 45 41/88 40 Schwerin Klinikum Wismarsche Str. 397 03 85/52 00 Grevesmühlen DRK-Krankenhaus Grevesmühlen Klützerstr. 14 0 38 81/7 26-0 Alten- und Pflegeheime Rehna Haus am Wiesengrund Bischofsgang 11 03 88 72/92 00 Tierärzte Rehna Tierarztpraxis Rehna Fritz-Reuter-Str. 9 03 88 72/5 33 43 (Nesow) Dr. Hans Peter Holzt Dorfstr. 10 priv. 03 88 72/5 34 47 Köchelstorf Undine Schröter Dorfstr. 3 03 88 72/5 33 36 Carlow Dieter Jandt Stover Str. 2 03 88 73/2 03 42 Schlagsdorf Dr. Dietrich Woog Hauptstr. 38 03 88 75/2 02 81 Jugendklub Schönheit & Fitnness

Bezeichnung/Anschrift Telefon 03 88 72-6 73 34 Jugendklub Rehna Goethestr. 9, 03 88 72-6 73 35 19217 Rehna 03 88 72/6 01 09/6 56-0 Öffnungszeiten: Jugendcafe Carlow Di. – Fr. 8.30-18.00 Uhr Schulstr. 8 a, Do. 9.00-20.00 Uhr 19217 Carlow 03 88 73/2 06 60 Sa. 8.00-12.00 Uhr Jugendklub Schlagsdorf Haare Neubauernweg, Inhaberin: Schweriner Str. 8 19217 Schlagsdorf Andrea Freuck-Schmudlach 19217 Rehna

17 Jugendeinrichtungen

Bezeichnung Anschrift Telefon Rehna Jugendhilfezentrum „Käthe Kollwitz“ Rehna e.V. Goethestr. 7 03 88 72/65 60 Gutshaus Meetzen Alte Schule e.V. – Dorfstr. 4, 19205 Meetzen 0 38 86/21 29 31 – Buchholz, Am Ratzeburger See 0 45 41/31 55 Kindergärten/Hort OrtBezeichnung Anschrift Telefon Rehna Kindertagesstätte E.-Thälmann-Str. 21 03 88 72/5 33 81 Hort Benziner Weg 03 88 72/65 30 Carlow Kindertagesstätte Stover Str. 8 03 88 73/2 02 27 Schlagsdorf Kindertagesstätte Bäckerberg 13 03 88 75/2 02 21 Kirchen Ort Pfarre Anschrift Telefon Evangelische Rehna Pfarre Rehna Mühlenstr. 13 03 88 72/5 33 13 Carlow Evang. Kirchgemeinde Schulstr. 6 03 88 73/2 02 38 Demern Ev. Kirchgemeinde Carlow Schulstr. 6 03 88 73/2 02 38 Schlagsdorf Pfarre Schlagsdorf, Kirchengemeinde Hauptstr. 7 03 88 75/2 03 84 Kirch Grambow Pfarre Kirch Grambow Seestr. 26 03 88 72/5 10 13 Katholische Rehna Pfarramt Rehna Gletzower Str. 9 03 88 72/5 38 50 Kunst und Kultur Bezeichnung Anschrift Telefon Kunsthaus Rehna Mühlenstraße 10, Klosterpassage 03 88 72/5 23 52 E-Mail: [email protected] Internet: www.kunsthaus-rehna.de

Jugendhilfezentrum „Käthe Kollwitz“ Rehna e.V. Hilfe zur Erziehung nach dem KJHG Offene Jugendarbeit Träger von Kindertagesstätten • Beratung • Vermittlung • Informationen Ansprechpartner: Holger Glatz, Geschäftsführer Goethestr. 7 · 19217 Rehna · Tel. 03 88 72-65 60 · Fax 03 88 72-6 56 18 Internet: www.jhz-rehna.de · E-Mail: [email protected]

18 Museen

Bezeichnung Anschrift Telefon Grenzhus Schlagsdorf Neubauernweg 1 19217 Schlagsdorf 03 88 75/2 03 26 E-Mail: [email protected] Internet: www.grenzhus.de Landesfeuerwehrmuseum M-V Demerner Weg 2-6, Meetzen 19205 Meetzen 0 38 86/31 02 E-Mail: [email protected] Internet: http://feuerwehrmuseum-meetzen.bei.t-online.de

Notrufe

Bezeichnung Anschrift Telefon Polizei 110 Feuerwehr/Rettungsstelle 1 12 Grevesmühlen Rettungsdienst 0 38 81/7 25 30 Polizeiinspektion Gadebusch Fritz-Reuter-Str. 17 0 38 86/72 20 Rettungsleitstelle Schwerin 03 85/5 00 00 Feuerwehrrettungsdienst 03 84 22/28 34-0/-2

Partnerstädte

Stadt Rehna Gemeinde Holm Kreis Pinneberg Gemeinde Carlow Gemeinde Krummesse Kreis Herzogtum Lauenburg Amt Rehna Svenljunga Kommun in Schweden und Tamsalu in Estland

Publikationen

Bezeichnung Herausgeber erhältlich: Rehnaer Almanach Wanderungen zwischen Kulturinitiative Amt Rehna Maurine und Radegast „Maurine Radegast“ e.V. Stadtarchiv Rehna Jüdisches Leben in Rehna Kulturinitiative Stadtarchiv Rehna Gottlieb Mathias Carl Masch, ein mecklenburgischer Pastor Kulturinitiative Stadtarchiv Rehna Rehna Stadtbildbewertung Stadt Rehna Amt Rehna Gestaltungssatzung GOS Kiel Stadtarchiv

19 Hier werden Sie kompetent beraten !

• Verkauf • Beratung • Service vor Ort

(0 38 86) 71 28 30 · Mobil (01 62) 1 04 70 68 SKY-Markt Gadebusch Rehnaer Straße 3 · 19205 Gadebusch www.csk-shop.com Tel. 0 38 86/21 20 99 · Fax 21 20 97

SP:Arndt Wir sind für Sie da ! TV, Video, HiFi, Hausgeräte Telekommunikation, Multimedia, KUNDENDIENST, Servicewerkstatt Moderne Haustechnik 19217 Rehna Gletzower Straße 14 Heizung • Sanitär • Dach Telefon 03 88 72/6 54-0 Fax 03 88 72/6 54-16 Puschkinplatz 1 · 19217 Rehna Telefon + Bereitschaft ServicePartner (03 88 72) 6 05 25

Unsere Dienstleistungen: Glas- und Gebäudereinigung Bauschlußreinigung Teppich- und Sonderreinigung Tel. 0 38 81/23 12 · Fax 0 38 81/23 13 Grünanlagenpflege e-mail: [email protected] Hausmeister- und Winterdienst 23936 GREVESMÜHLEN · Wismarsche Straße 148

20 Puppentheater

Bezeichnung Theater Anschrift Telefon Neschow – Theater von der Tenne Hinterstraße 4 3 88 73/2 03 39 – Zelttheater – Puppentheater (Innen und Außen) Reiterhöfe OrtReiterhof Nesow – Dorf Storchenhof Pogez Carolinenhof Schlagbrügge Hagenhof Bülow/Rehna Johannisburg Schulen Stadt/Gemeinde Bezeichnung/Anschrift Telefon Stadt Rehna Regionale Schule Rehna, Benziner Weg 3, 19217 Rehna 03 88 72/65 30 Gemeinde Schlagsdorf Regionale Schule Schlagsdorf, Hauptstr. 18a, 19217 Schlagsdorf 03 88 75/2 02 21 Gemeinde Carlow Grundschule Carlow, Schulstr. 8, 19217 Carlow 03 88 73/2 02 64 Sehenswürdigkeiten OrtSehenswürdigkeit Stadt Rehna Klosterkirche Klosteranlage mit Kapitelsaal und Kreuzgang Deutsches Haus Rathaus Soziale Einrichtungen Bezeichnung Anschrift Telefon Deutsches Rotes Kreuz Gadebusch 03 88 76/23 85 DLRG Essen auf Rädern Seniorenclub Rehna, Goethestr. 9 03 88 72/5 23 36 Seniorenbetreuung Seniorenclub Rehna, Goethestr. 9 03 88 72/5 23 36 Sozialstationen Volkssolidarität Gadebusch 0 38 86/3 51 56

19217 Köchelstorf Dorfstraße 1 • Produktion und Verkauf von Getreide und Vieh Tel. 03 88 72/5 32 21 03 88 72/5 32 22 • Aufbereitung von Saatgetreide Fax 03 88 72/5 32 92 • Ausbildungsbetrieb für Landwirte E-Mail: [email protected] 21 Die Fachgeschäfte vor Ort …

ZWEIRAD- & Gartentechnik Günter Steinert • Fahrradvermietung Vertragshändler für ab 6 G/Tag HYOSUNG • Service für alle Marken HUSQUARNA • Service für „Oldies“ Simson, MZ, Jawa

Verkauf Vermietung Reparatur 19217 Rehna, Gartenweg 2 · Telefon 0388 72-5 61 37 · www.zweiradtechnik-steinert.de

Wanzenberg Frank Speck Telefon: 0 38 86/30 70 www.schlachtbetrieb.de frisch freundlich aktuell • Partyservice Traute Wanzenberg • Ausstattung Schweriner Straße 4 · 19217 Rehna von Feier- Telefon 03 88 72/5 20 20 · Telefax 5 20 29 lichkeiten

… beraten Sie gern !

Uhren- Schmuck- Service spezialisiert auf antike und historische Uhren Günter Klein Uhrmachermeister 19217 Rehna, Markt 6, www.antik-uhren-klein.de Telefon 03 88 72-6 02 72, Telefax 604 51

22 Sportstätten

OrtSportstätte/Anschrift Telefon Stadt Rehna Sportplatz, Benziner Weg Turnhalle, Benziner Weg (über Regionalschule) 03 88 72/65 30 Tennisplatz, Benziner Weg Schützenhaus, Puschkinplatz 10 03 88 72/5 16 94 Hr. Schelinski priv. 03 88 72/5 12 38 Motorsportclub, Neuer Steinweg Gemeinde Carlow, Sportplatz Turnhalle Gemeinde Schlagsdorf Sportplatz, Hauptstraße Turnhalle Hauptstraße Campow Sportplatz Wedendorf Sportplatz Vitense Sportplatz Köchelstorf Sportplatz

23 Tourismusinformation OrtBezeichnung Anschrift Telefon Stadt Rehna Klosterinformation Rehna Kirchplatz 1a 03 88 72/5 27 65 Zarrentin Biosphärenreservat Schaalsee Infozentrum des Pahlhuus 03 88 51/30 20 Biosphärenreservat Schaalsee Wittenburger Chaussee 13 03 88 51/30 20 Ludwigslust Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. Alexandrinenplatz 7 0 38 74/66 69 22 Ratzeburg Ratzeburg-Information Stadtmarketing Schloßwiese 70 45 41/85 85 65 Getränke Partner Maack Ihr Festausstatter von A – Z • Zeltverleih • Sitzbankgarnituren • Sonnenschirme • Getränke auch auf Kommission • Schankanlagen, Fassbier und Lieferservice Bahnhofstraße 1 • 19217 Rehna • 03 88 72/5 10 19

IHR SPEZIALIST FÜR BUSREISEN - Linien- und Schülerverkehr - Tagesfahrten - Wochenendreisen, Kurzreisen - Urlaubsreisen, Städtereisen Bus & Reisen GmbH - Schüler- und Gruppenreisen Schwerin - Konzert- und Musicalreisen - Omnibusmietverkehr

Betriebsteil Gadebusch · 19205 Gadebusch · Industriestr. 5 · Tel.: 0 38 86/70 01 30 Internet: www.sgs-busundreisen.de · E-Mail: [email protected]

24 Fachkompetenz vor Ort

ausgeräte & olarien ervice Reparatur • Beratung und Verkauf von Waschmaschinen • Geschirrspülern Rufen Sie Kühlgeräten • Elektro-Herden usw. Inh.: Olaf Hempel uns an !!! Meisterbetrieb 19205 · Ausbau 4 Telefon 03 88 74/2 14 44

aum B un m d u d G Großbaumpflege n a Bei uns r u t Fällungen

r e

n

… Seilunterstütztes Klettern BAUMPFLEGE Beratung, Gutachten sind Sie an der SIEVERS Garten- u. Landschaftsbau Stubbenfräsen richtigen www.baumpflege-sievers.de 19217 Schaddingsdorf · Dorfstraße 12 Fax (03 88 73) 80 17 · (03 88 73) 80 16 Adresse !

Service- L T Büro Hauptgeschäftsstelle Hauptvertretung Landschaftsbau & Umwelttechnik Hartwig Schult Mario Becker GmbH Gadebusch Tel. 0 38 86/21 26 83 Tel. 0 38 86/21 22 70 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] ● Tiefbau ● Landschaftsbau Mühlenstraße 22 · 19205 Gadebusch ● Kläranlagen ● Pflasterarbeiten Berliner Platz 2 Sicherheit 19063 Schwerin zu günstigen 19205 Gadebusch · Werderweg 1 Tel. 03 85/59 85 85 Tel. 0 38 86/21 10 60 · Fax 71 11 54 Preisen

25 Vereine und Verbände

Ort Anschrift Ansprechpartner Telefon Stadt Rehna Rehnaer Sportverein von 1816 e.V. Herr Gleuel 03 88 72/5 37 91 – Regionalschule Rehna – Herr Thun 03 88 72/65 30 Rehnaer Schützengilde Puschkinplatz 10 Herr Schelinski 03 88 72/5 16 94 priv. 5 12 38 Tennisverein Rehna 1993 An der Dorfstr. 5, Bülow Herr Ditz 03 88 72/5 14 63 Angelverein Dr.-H.-Wolf-Str. 17b, 19055 Schwerin Herr Markhoff 03 85/5 93 83 86 Kulturinitiative „Maurine Radegast“ e.V. Gletzower Str. 15 Herr Kruse 03 88 72/5 29 42 Jugendhilfezentrum „Käthe Kollwitz“ Rehna e.V. Goethestr. 7 Herr Glatz 03 88 72/65 60 Plattdeutscher Verein to Rehna Forstweg 29 Frau Völzer 03 88 72/5 34 35 Stadtchor Rehna Frau Ulla Beth 03 88 72/5 32 33 MC Rehna Ernst-Thälmann-Str. 6a Herr Teegen 03 88 72/5 37 60 Geflügelzuchtverein Ernst-Thälmann-Str. 10c Herr Mallek 03 88 72/5 13 04 Feuerwehr Rehna Mittelweg 15 Herr Lübke 03 88 72/5 62 16 Gewerbeverein Schweriner Str. 2 Herr RA Hoffmann 03 88 72/63 73 Gartensparten Herr Pankow 03 88 72/5 33 57 Frau Schmidt 03 88 72/5 11 64 Herr Lüth 03 88 72/5 37 89 Gemeinde Carlow Sportverein Herr Holst 03 88 73/2 04 57 Angelverein Feuerwehr Herr Hollinger 03 88 73/2 01 76 Gemeinde Sportverein Herr Strohschein 03 88 75/2 01 30 Schlagsdorf Kleintierzüchterverein Feuerwehr Herr Gäde 03 88 75/2 00 58 Angelverein Groß Rünz Sportverein Feuerwehr Herr Gerlach 03 88 73/2 01 94 Utecht Blaskapelle Utecht (Jugend) Herr Tolzmann 03 88 73/2 07 72 Seniorenblaskapelle Utecht Herr Wiechmann 03 88 73/2 02 05 Feuerwehr Herr Quint 03 88 75/2 00 09 Vitense Schützenverein Feuerwehr Herr Grewe 03 88 72/5 38 53 Bülow Feuerwehr Herr Dwelk 03 88 72/5 15 91 Brützkow Feuerwehr Dechow Feuerwehr Herr Boy 03 88 76/2 08 77 Demern Feuerwehr Herr Robrahn 03 88 72/5 29 98 Groß Molzahn Feuerwehr Herr Strauch 03 88 75/2 06 39 Holdorf/Meetzen Feuerwehr Herr Mansdotter 0 38 86/71 12 96 Köchelstorf Feuerwehr Herr Block 03 88 72/6 02 85 Thandorf Feuerwehr Herr Stuth 03 88 75/2 05 48 Rieps Feuerwehr Herr Walter 03 88 73/2 03 55 Löwitz Feuerwehr Herr Kasper 03 88 72/5 37 87 Wedendorf Feuerwehr Herr Nienhagen 03 88 72/6 02 93

Die aktuelle Aufstellung entnehmen Sie unserer Homepage www.rehna.de!

26 Versorgung

Bezeichnung Anschrift Telefon Gas Hansegas / EON Hanse AG 01 80/1 40 44 44 Strom WEMAG Schwerin 19053 Schwerin, Obotritenring 40 03 85/7 55 27 55 Störungsannahme: 03 85/75 51 11 Wasser Zweckverband Radegast 19217 Holdorf, Schloßplatz 7 0 38 86/70 08-0

Wanderwege

Mönch Ernestus Wanderweg von Rehna nach Ratzeburg

Ingrid Wir Weidemann beraten Sie Rechtsanwältin Mühlenstraße 10 tätig auf allen 19205 Gadebusch Rechtsgebieten gerne 03886/71 24 37 außer Steuerrecht, Fax 0 38 86/71 26 02 Asylrecht, Patentrecht

• Steuerberatung • Unternehmensberatung • • Lohn- und Finanzbuchhaltung • • Einkommensteuererklärung • Steuerberatunggesellschaft Versichern Freund & Partner GmbH bei NL Schönberg StBin Marianne Ave Fachleuten Am Markt 5 · 23923 Schönberg Tel./Fax (03 88 28) 2 41 29 · [email protected]

27 Notizen

28 Der Fachmann braun poteradi MALERBETRIEB Maler- und Fußbodenverlegearbeiten für Bau, Haus Wärmedämmung und Fassadenarbeiten Vor dem Mühlentor 21 Telefax 03 88 72/6 78 62 19217 Rehna Funk 01 71/7 93 59 68 und Garten Telefon 03 88 72/5 15 10 e-mail: [email protected] www.malerbetrieb-braun-poteradi.de

G Bau- und Möbeltischlerei m Siedenschnur b Axel Eigenstetter Garten- und Landschaftsbau H • Gestalten, Anlegen und Pflege von Gärten, Parkanlagen und Freiflächen • Fertigung von Fenstern und Türen • Pflasterarbeiten • Innenausbau • Baumpflege • Restauration von Möbeln Ihr Experte für •Winterdienst Garten & Landschaft 19217 Rehna · Gewerbegebiet Seestr. 9 · 19217 Wedendorf/OT Kirch Grambow Tel. 03 88 72 / 9 23-0 · Fax 9 23 20 Telefon 03 88 72/63 63 · Telefax 63 65

GIB Gadebuscher Immobilienbetreuungs-GmbH

Ihr Immobilien-Betreuer! wohnen und wohlfühlen in Rehna und Umgebung19217 Rehna · Markt 16 Tel. 03 88 72-5 27 21 · Fax 5 27 23 Inhaltsverzeichnis

Rubrik Seite Rubrik Seite Grußwort 1 Reiterhöfe 21 Branchenverzeichnis 2 Schulen 21 Ämter und Behörden 4 Sehenswürdigkeiten 21 Allgemeines 5 Soziale Einrichtungen 21 Ausflugsziele 5 Sportstätten 23 Bademöglichkeiten 6 Tourismusinformation 24 Baudenkmäler 6 Vereine und Verbände 26 Beratungsstellen 6 Versorgung 27 Blutspendedienste 7 Wanderwege 27 Büchereien 7 Entsorgung 7 U= Umschlagseite Erholungsgebiete 7 Friedhöfe 8 Geschichtlicher Überblick über unsere Stadt und unsere Gemeinden 9 Gesundheitswesen 17 Jugendklub 17 Landschafts- und Gartenpflege Jugendeinrichtungen 18 Baumkletterer Kindergärten/Hort 18 Jörg Hänsel Kirchen 18 Lindenallee 29 Kunst und Kultur 18 19205 Frauenmark Museen 19 Tel./Fax: Notrufe 19 03886/ Partnerstädte 19 71 26 91 Publikationen 19 Funk: JÖRG HÄNSEL Puppentheater 21 01 72/9 52 10 72 BESTATTUNGSHAUSBESTATTUNGSHAUS GOHLGOHL INH. TINO KOBOLD

19205 Gadebusch • Erdbestattungen Am Friedhof 1 • Feuerbestattungen Tag und Nacht 0 38 86-23 04 • Seebestattungen

Impressum

Herausgegeben in Zusammenarbeit des jeweiligen Inhabers dieser Rechte xxxxxxxx/x.19217050/3. Auflage Auflage / 2004 / 2005 mit der Trägerschaft. urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Kompetenz aus Änderungswünsche, Anregungen und und Übersetzungen sind – auch auszugs- Infos auch im Internet: einer Hand Ergänzungen für die nächste Auflage weise – nicht gestattet. Nachdruck oder www.alles-deutschland.de WEKA info verlag gmbh dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Reproduktion, gleich welcher Art, ob www.alles-austria.at Lechstraße 2 • D-86415 Mering oder das zuständige Amt entgegen. Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.sen-info.de Telefon +49 (0) 8233 384-0 Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Datenträger oder Online nur mit schrift- www.klinikinfo.de Telefax +49 (0) 8233 384-103 Anordnung des Inhalts sind zugunsten licher Genehmigung des Verlages. www.zukunftschancen.de [email protected] • www.weka-info.de Alles rund um’s Auto

Kfz-Service & Reifenhandel NESOW GMBH

Alles aus einer Hand • Reifen und Felgen für alle Fahrzeuge • Bremsen • TÜV – AU • Auspuff • Achsvermessung • Werkstattservice • Stoßdämpfer • Reifengas Kiesweg 2 • 19217 Nesow • Tel. 03 88 72/5 62 72 • Fax 03 88 72/5 62 73

Auf den Straßen TOTAL Station • SB-Tank • SB-Autowäsche sicher • Shop unterwegs ! Wolfgang Hoffmann Gletzower Straße 62 b · 19217 Rehna Tel. (03 88 72) 5 33 41 · Fax (03 88 72) 5 33 42

Wir sind immer für Sie da! Willkommen im besten GOLF Montag – Freitag 7.00 – 18.00 Uhr aller Zeiten! Samstag 9.00 – 12.00 Uhr

Notdienst 01 71 - 1 75 22 53

Unsere Leistungen: · Neu- und Gebrauchtwagen · Jahreswagen · Leasing und Versicherung · Versicherungsdienst · Reparatur aller Fahrzeuge · Abgasuntersuchung im Hause · Motordiagnose · Klimanalagen-Service · Hol- u. Bring-Service · Autovermietung · Reifeneinlagerungsservice Autohaus Kröger & Partner GmbH Hauptuntersuchung: Jeden Dienstag ab 14.00 Uhr Trittauer Str. 1 · 19205 Gadebusch Jeden Donnerstag ab 10.00 Uhr Tel. 0 38 86 - 71 28 88 · Fax 71 28 87