Ausgabe Februar
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ihr Anschluss an Das Erdgasnetz Ausführung Und Ansprechpartner
1 Ihr Anschluss an das Erdgasnetz Ausführung und Ansprechpartner Netze für neue Energie 2 3 Ein sicheres Erdgasnetz für Mecklenburg-Vorpommern HanseGas betreibt in Mecklenburg- Um der Verantwortung für einen rei- Vorpommern und Teilen Brandenburgs bungslosen Gasnetzbetrieb gerecht zu rund 6.000 Kilometer Gasleitungen werden, haben wir ein umfangreiches (rund 4.500 Kilometer eigene Lei- Netzinformationssystem eingerichtet, tungen und rund 1.500 Kilometer in das alle Vorgänge, z. B. Baumaßnah- Betriebsführung). An 14 technischen men oder Störungen, aufnimmt. Das Standorten sind wir mit 80 Mitarbeite- sogenannte Dispatching überwacht rinnen und Mitarbeitern persönlicher und steuert den Transport und die Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Verteilung von Erdgas rund um die Uhr. Wustrow Versorgungssicherheit, Netzausbau und Dadurch haben wir das Netz stets im Löbnitz Energiedienstleistungen geht. Viele Blick und können schnell auf Störun- Haushalte verlassen sich auf die zu- gen reagieren. Trassenheide Roggentin Greifswald verlässige Versorgung mit Erdgas. Eine Satow Aufgabe, die wir 365 Tage im Jahr gerne Gägelow Bützow übernehmen. Brüel Lützow Schwerin Wittenburg Spornitz Unser Gasnetz in Zahlen Lenzen • 63.550 Netzkunden • 1.060 km Hochdrucknetz HanseGas – • 1.350 km Mitteldrucknetz • 2.150 km Niederdrucknetz ein Teil der HanseWerk-Gruppe HanseGas ist Teil der HanseWerk-Gruppe. Mit neuen Energielösungen sowie der Erfahrung und Kompetenz aus vielen Jahrzehnten ist Hanse- Werk Partner der Energiewende für den Norden. Als regional veranker- ter Leistungsverbund sorgen unsere Netze für Gas und Strom als auch dezentrale Wärmeerzeugungsanlagen im Norden für Licht und Wärme. 4 5 Wir haben das Netz. Wer das Gas liefert, entscheiden Sie. Netzbetreiber und Lieferanten sind verschiedene Unternehmen, arbeiten aber eng zusammen. -
Gemeindebrief
März, April, Mai 2021 Geistliches Wort Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden DAMBECK-BEIDENDORF DORF MECKLENBURG UND LÜBOW HOHEN VIECHELN Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser, der Passionszyklus des Altares in der Dorf Mecklenburger Kirche erzählt anschaulich und eindringlich vom 3 Grußwort Leidensweg Jesu. Eine Szene sticht mir immer wieder in die Augen. Ich 4 Veranstaltungen und Ankündigungen blicke in das Gesicht Jesu, der zu Unrecht gequält wird. Was passiert hier mit mir? Ich be- 6 KONFI-Seite greife es nicht! Das muss ein Irrtum sein! Erklär mir, was hier vor sich 7 Kinderseiten geht – rufen mir seine Augen zu. Überrascht und von den Tatsachen überrollt. Was er erleidet, wurde von 10 Gemeinde Dambeck-Beidendorf langer Hand vorbereitet und wird jetzt gnadenlos durchgezogen. Ich blicke in die Augen eines Menschen, der dachte – es kann doch alles gut 14 Gemeinden Dorf Mecklenburg und Lübow werden. Und der in diesem Moment begreift: nein, das wird es nicht. Und es wird schlimmer, als ich es mir vorstellen konnte. 18 Gemeinde Hohen Viecheln Was macht ihr hier mit mir? Warum lasst ihr das zu? Gefangen ist er in den Fängen einer Justiz, die Selbstjustiz übt. Die scheinbare Beteiligung einer aufgewiegelten Volksmenge – nichts weiter als ein Feigenblatt. 22 Gottesdienste Warum Gott, warum? Der Mensch mit den weit aufgerissenen Augen begreift: hier sind andere 24 Ansprechpartner*innen Kräfte am Wirken. Mensch am Pranger – du wirst zum Spielball anderer Instanzen. Du wirst benutzt und man will sich deiner entledigen. Ich blicke in Augen, die leidvolles Entsetzen ausdrücken. Ich schaue ei- nem Menschen ins Gesicht und sehe mit dem Künstler, der diese Figur schuf, das Leid der Menschen seiner Zeit und das Leid meiner Zeit. -
Abfallratgeber 2021 Landkreis Nordwestmecklenburg
PLZ / Ort / PLZ Ort / PLZ Straße / Hausnummer / Straße Hausnummer / Straße Vorname, Name Vorname, Name Vorname, auf der Rückseite dieser Karte! dieser Rückseite der auf Karte! dieser Rückseite der auf Hinweise die bitte Sie Beachten Hinweise die bitte Sie Beachten eigene Anschrift ein. Anschrift eigene ein. Anschrift eigene Druckbuchstaben Ihre Ihre Druckbuchstaben Ihre Druckbuchstaben Herr/Frau in hier Sie tragen Bitte Herr/Frau in hier Sie tragen Bitte Fax: 038874 310-65 038874 Fax: Fax: 038874 310-65 038874 Fax: Telefon: 038874 310-13 038874 Telefon: Telefon: 038874 310-13 038874 Telefon: 19209 Rosenhagen 19209 19209 Rosenhagen 19209 Theodor-Körner-Weg 1 Theodor-Körner-Weg Theodor-Körner-Weg 1 Theodor-Körner-Weg Gollan Recycling GmbH Recycling Gollan Gollan Recycling GmbH Recycling Gollan Entsorgungsbetriebes: Entsorgungsbetriebes: Anschrift des des Anschrift Anschrift des des Anschrift Zur Abfuhr werden angemeldet: (Bitte Anzahl eintragen) Zur Abfuhr werden angemeldet: (Bitte Anzahl eintragen) Elektrogeräte/ Kühlgeräte/ Elektronikschrott Sonstiger Sperrmüll/ Metallschrott Elektrogeräte/ Kühlgeräte/ Elektronikschrott Sonstiger Sperrmüll/ Metallschrott Anzahl Art Anzahl Art Anzahl Art Anzahl Art Elektroherd / Geschirrspüler / Mikrowelle Couch / Sessel / Sofa / Liege/ Hocker/ Stuhl Elektroherd / Geschirrspüler / Mikrowelle Couch / Sessel / Sofa / Liege/ Hocker/ Stuhl Waschmaschine / Schleuder / Wäschetrockner Anrichte / Buffet / Kommode / Möbelplatten, Waschmaschine / Schleuder / Wäschetrockner Anrichte / Buffet / Kommode / Möbelplatten, -
November 2020
Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 16. JAHRGANG · AUSGABE 194 · NR. 11/20 ERSCHEINUNGSTAG: 25. NOVEMBER 2020 In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Schließzeiten der Kindertages- stätten 2021 ............................................ S. 2 – Stellenausschreibung ............................. S. 6 – Kostenpflichtige Grünabfallannahmestellen.................... S. 5 Gemeinde Bad Kleinen – Der Bürgermeister informiert .............. S. 3 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 Gemeinde Barnekow – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 Gemeinde Bobitz – Die Bürgermeisterin informiert ........... S. 2 – Der Bauausschuss informiert ............... S. 3 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 – Freiwilliger Landtausch Beidendorf-Blesewitz ............................. S. 6 Gemeinde Dorf Mecklenburg Amtsvorsteher Joachim Wölm und Bürgermeister Burkhard Biemel bei der Kranzniederlegung in Dorf Mecklenburg – Der Bürgermeister informiert .............. S. 2 – Stellenausschreibung ............................. S. 4 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 Stilles Gedenken zum Volkstrauertag – 1. Nachtragshaushaltsatzung 2020 ....... S. 7 Gemeinde Groß Stieten in Dorf Mecklenburg – Termin Gemeindevertretungssitzung -
Karte Des Wahlkreises 13
Wahl zum 20. Deutschen Bun destag 9 Wahlkreis 13 Landkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklen burg II – Vorpommern- Kreis Rügen Ostholstein Lan dkreis Rostock I 15 Nienhagen Börgerende- Kreisfreie Kühlungsborn Rethwisch Amt Stadt Wittenbeck Bad Doberan- Bastorf Bad Doberan Land Rostock Admannshagen-Bargeshagen 14 Amt Steffenshagen Bartenshagen- Neubukow- Reddelich Salzhaff Parkentin Hohenfelde Rerik Biendorf Kröpelin Retschow Am Salzhaff Neubukow Landkreis Boiensdorf Rostock Insel Poel Alt Bukow Carinerland Satow Boltenhagen Blowatz Kalkhorst Neuburg Amt Passee Klützer Klütz Amt Neuburg Winkel Krusenhagen Züsow Hohenkirchen Zierow Kreisfreie Damshagen Hornstorf Benz Glasin Warnow 11 Stadt Roggenstorf Wismar Lübeck Barnekow Neukloster Lübberstorf Stepenitztal Grevesmühlen Gägelow Metelsdorf Zurow Amt Amt Dorf Mecklenburg- Neukloster- Bad Kleinen Dorf Lübow Mecklenburg Warin Upahl Bobitz Bernstorf Groß Stieten Hohen Jesendorf Amt Grevesmühlen- Landkreis Viecheln Warin Land Nordwestmecklenburg Rüting Ventschow Bibow Testorf- Bad Kleinen Steinfort Kloster Blankenberg Tempzin 17 Dobin am See Witzin Brüel Sternberg Mustin Cambs Amt Sternberger Kuhlen- Seenlandschaft Wendorf Weitendorf Leezen Langen Kobrow Dabel Borkow Kreis Brütz Herzogtum Hohen Pritz Dobbertin Gneven Demen Lauenburg Kreisfreie Stadt Pinnow Amt Goldberg- 10 Techentin Mildenitz Schwerin Crivitz Bülow Raben Barnin Mestlin Steinfeld Goldberg Amt Crivitz 13 Neu Poserin Sukow Zölkow Plate Zapel Gallin- Friedrichsruhe Obere Warnow Wahlkreisgrenze Werder Passow Kuppentin Tramm -
Entsorgungsgebiete
03841 7830-0 | [email protected] | www.zvwis.de Entsorgungsgebiete Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben: Zusammenstellung der Ortslagen des Verbandsgebietes des Zweckverbandes Wismar und Zuordnung zu Entsorgungsgebieten Entsorgungsgebiet 1 Entsorgungsgebiet 2 Annehmende Annehmende Ort Ort Kläranlage Kläranlage Gemeinde Neuburg Gemeinde Dorf Mecklenburg Neuburg Neukloster Dorf Mecklenburg Dorf Mecklenburg Neuburg OT Hagebök Neukloster Dorf Mecklenburg OT Karow Dorf Mecklenburg Neuburg OT Ilow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Kletzin Dorf Mecklenburg Neuburg OT Kartlow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Moidentin Dorf Mecklenburg Neuburg OT Lischow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Olgashof Dorf Mecklenburg Neuburg OT Madsow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Petersdorf Dorf Mecklenburg Neuburg OT Nantrow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Rambow Dorf Mecklenburg Neuburg OT Neu Farpen Neukloster Dorf Mecklenburg OT Rosenthal Dorf Mecklenburg Neuburg OT Neu Nantrow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Steffin Dorf Mecklenburg Neuburg OT Neuendorf Neukloster Gemeinde Groß Stieten Neuburg OT Steinhausen Neukloster Groß Stieten Dorf Mecklenburg Neuburg OT Tatow Neukloster Groß Stieten OTNeu Stieten Dorf Mecklenburg Neuburg OT Vogelsang Neukloster Gemeinde Lübow Neuburg OT Zarnekow Neukloster Lübow Dorf Mecklenburg Gemeinde Benz Lübow OT Greese Dorf Mecklenburg Benz Neukloster Lübow OT Levetzow Dorf Mecklenburg Benz OT Gamehl Neukloster Lübow OT Triwalk Dorf Mecklenburg Benz OT Goldebee Neukloster Lübow OT Wietow Dorf Mecklenburg Benz OT Kalsow Neukloster Gemeinde -
Januar 2016 „Partner Unserer Feuerwehren“ in Dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Ausgezeichnet − Schließzeiten Der Kindertagesstätten.....S
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 12. JAHRGANG · AUsgABE 136 · NR. 1/16 ERSCHEINUNgsTAG: 27. JANUAR 2016 „Partner unserer Feuerwehren“ In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen ausgezeichnet − Schließzeiten der Kindertagesstätten ....S. 3 − „Und wieder“ – Beseitigung von Hundekot ........................................S. 3 − Erreichbarkeit des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen ...........S. 4 Gemeinde Barnekow − Termin Gemeindevertretungssitzung ...S. 3 − Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2010 .....................S. 3 Gemeinde Dorf Mecklenburg − Termin Gemeindevertretungssitzung ...S. 3 − Gemeinsam für eine saubere Gemeinde ..................................S. 5 − Einladung für Unternehmerinnen und Unternehmer ..................................S. 5 Gemeinde Groß Stieten − Termin Gemeindevertretungssitzung ...S. 3 − Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2010 .....................S. 3 Gemeinde Hohen Viecheln − Termin Gemeindevertretungssitzung ...S. 3 − Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2010 .....................S. 3 Gemeinde Lübow v. l. Frank Schult, Thomas Kruse, Holger Tack, Eric Bodenhaupt, Dawid Rein, Holger Lehmann und Karl Eichner − Termin Gemeindevertretungssitzung ...S. 3 Am 17. Dezember war ich -
Mäckelbörger Wegweiser
Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 16. JAHRGANG · AUSGABE 187 · NR. 04/20 ERSCHEINUNGSTAG: 29. APRIL 2020 In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Grünschnittannahmestellen ................. S. 7 Gemeinde Bobitz – Information der Bürgermeisterin ........ S. 3 Gemeinde Dorf Mecklenburg – Der Bürgermeister informiert .............. S. 3 Gemeinde Hohen Viecheln – Information aus der nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung ......... S. 3 Gemeinde Lübow – Information zur 1. Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung..... S. 3 Gemeinde Ventschow – Information zur Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2020 ................... S. 4 Kann man Männer im rosa Tutu toppen? Diese Frage habe ich unserem Herrn Pas- sahen wieder reizend aus und kümmerten sich you“ (von Etta James). Es lösten sich vier Herren tor Heske am Sonntagabend gestellt, kurz be- um unser Wohlergehen. In diesem Jahr waren und verteilten kleine Stärkungsmittel an die Da- vor der Auftritt unserer Herrenriege stattfand. wir zum ersten Mal im neuen Gemeindehaus men, während sich die zwei anderen Bauarbeiter Als Kopf des Männerballetts bemühte er sich und konnten so einen kurzweiligen Nachmit- bei der „Hitze“ schon mal den Oberkörper frei- jedenfalls redlich. Kurzes Update: der 8. März tag verbringen. Um auf meine eingangs gestellte machten. Ich wusste gar nicht, dass MANN auf 2019, Männer in schwarzen Anzügen und lan- Frage zu kommen: Nein, sie waren der „Ham- dem Bauch auch „Sixpack“ tragen kann. Danke, gen weißen Unterhosen haben den Frauen aus mer“. -
Mäckelbörger Wegweiser April 2008 Informatives Ein Ganzer Tag an Der Schule
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen Barnekow Metelsdorf Lübow Mäckelbörger Dorf Mecklenburg Schimm Groß Stieten Bobitz Wegweiser Hohen Ventschow für die Gemeinden Bad Kleinen · Barnekow · Bobitz · Dorf Mecklenburg · Viecheln Groß Stieten · Hohen Viecheln · Lübow · Metelsdorf · Schimm · Ventschow Bad Kleinen 4. JAHRGANG · AUSGABE 40 · NR. 4/08 ERSCHEINUNGSTAG: 30. APRIL 2008 Landesmeisterschaften im Boxen In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Termin Amtsausschusssitzung ..............S. 4 – Erfolge auch für unseren Verein – Bekanntmachung B-Plan Nr. 20, Die Landesmeisterschaf- Hallo Swantje, „Wochenendsiedlung Bad Kleinen“ der ten der Schüler und Ka- Gemeinde Bad Kleinen, Öffentlichkeitsbeteiligung ....................S. 4 detten im Boxen wurden du hast am 29. März am Boxwettkampf um die – Bekanntmachung B-Plan Nr. 7, am 29. März 2008 mit „Photovoltaik-Anlage Bobitz“ der Landesmeisterschaft einem Turnier in Bad Gemeinde Bobitz, Kleinen erfolgreich ab- der Schüler und Jugend Aufstellungsbeschluss ...........................S. 4 geschlossen. Unsere Box- in Bad Kleinen teilge- – Bekanntmachung B-Plan Nr. 8, abteilung des SV Bad nommen. „Wohnanlage Gut Lutterstorf“ der Kleinen e.V. kam mit ins- Gemeinde Bobitz, gesamt sechs Boxerinnen Wie fandest du den Aufstellungsbeschluss ...........................S. 5 und Boxern bis ins Fi- ganzen Wettkampf – Bekanntmachung Ergänzungssatzung nale. Leider konnte nur und die Stimmung in „Lutterstorf“ der Gemeinde Bobitz, Florian Schmelzing bei der Halle? Aufstellungsbeschluss ............................S. 5 den Kadetten einen Lan- Sehr gut! – Bekanntmachung der Auslegung desmeistertitel erkämp- Vorschlagslisten Schöffenwahl ..............S. 6 fen. Dieser Titel nominiert ihn zur Teilnahme an Waren viele Besucher da? – Landratswahl 2008 ...............................S. 7 den Deutschen Meisterschaften. Unter unseren Die ganze Turnhalle war voll. – Öffnungszeiten des Amtes ....................S. -
Gewerbeexposé Grevesmühlen
Gewerbeexposé Grevesmühlen Gewerbegebiet Metelsdorf Lage im LK NWM Gewerbefläche in Metelsdorf Metelsdorf Boltenhagen Insel Poel Gemeinde mit ca. 500 Einwohnern B105 im Einzugsgebiet der Hansestadt Klütz Wismar Dassow Rostock LÜBECK WISMAR Direkt an der Bundesstraße Grevesmühlen Schönberg B105 208(Richtung Schwerin) Dorf Mecklenburg Neukloster A20 Metelsdorf B192 Autobahnanbindung A 20 in ca. Hamburg A14 Warin 1 km Entfernung Rehna Bad Kleinen B208 B104 B106 Ansässige Firmen und Institutionen: Autohaus Preuss (Reifenlager) und Autobahn- Gadebusch polizei SCHWERIN Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kopp, Martin Gewerbegebiet Metelsdorf Nordwestmecklenburg mbH Stand: Dezember 2018 2 Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung Entfernung nach… Hamburg: ca. 122 km Lübeck: ca. 64 km Wismar: ca. 5 km Rostock: ca. 61 km Lübeck Rostock Berlin: ca. 248 km Flughafen Hamburg: ca. 122 km Hafen Hamburg: ca. 128 km Flughafen Rostock: ca. 78 km Hafen Rostock: ca. 74 km Flughafen Lübeck: ca. 58 km Hafen Lübeck: ca. 60 km Autobahnanbindung A 20: ca. 1 km Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kopp, Martin Gewerbegebiet Metelsdorf Nordwestmecklenburg mbH Stand: Dezember 2018 3 Standort/ Daten Lage und Größe der Fläche Gesamtfläche: ca. 12.700 m² 1.652 m² Bebaubare Fläche: ca. 6.000 m² Flurstück: 42/4, Flur 2, Gemarkung Metelsdorf Teilfläche unvermessen Teilerschließung durch Zuwegung notwendig Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kopp, Martin Gewerbegebiet Metelsdorf Nordwestmecklenburg mbH Stand: Dezember 2018 4 Details Auskünfte zum Standort Verkaufspreis: -
Potenzialuntersuchung Stadtbus Wismar
POTENZIALUNTERSUCHUNG STADTBUS WISMAR Wismar, 18.03.2019 consult.ptvgroup.com Zielstellung der Untersuchung Bestandsaufnahme und Bewertung des Stadtbusverkehrs Wismar Ableiten von vorhandenen Entwicklungspotenzialen innerhalb des Stadtgebietes und im Verflechtungsbereich Erarbeitung von konzeptionellen Vorschlägen sowie eines Maßnahmenkataloges für Veränderungen im Linienverkehrsangebot in der Stadt Wismar und dem Stadt-Umland-Raum kein Auftragsbestandteil: Erarbeiten umsetzungsreifer Fahrpläne consult.ptvgroup.com Agenda 1. Zusammenfassung Potenzialanalyse 2. Ergebnis consult.ptvgroup.com ksfr. Stadt Wismar: Einwohner: 42.860 Arbeitsplätze: 24.370 Potenzialanalyse: Strukturdaten des SUR Wismar Gmd. Barnekow: Einwohner: 580 Arbeitsplätze: 80 Potenzialklassen SUR Gmd. Dorf Mecklenburg: Einwohner: 3.090 1: Hohes Potenzial Arbeitsplätze: 970 Gägelow Gmd. Gägelow: Dorf Mecklenburg Einwohner: 2.610 Arbeitsplätze: 1.480 Stadtbus HWI oder Gmd. Hornstorf: Taktlinie Einwohner: 1.110 Arbeitsplätze: 880 2: mittleres Potenzial Gmd. Krusenhagen: Hornstorf Einwohner: 560 Lübow Arbeitsplätze: 60 Taktlinie oder OT Lübow: vergleichbares Einwohner: 1.570 Arbeitsplätze: 270 Angebot Gmd. Metelsdorf: 3: geringes Potenzial Einwohner: 490 Arbeitsplätze: 80 Zierow Gmd. Zierow: Barnekow Einwohner: 790 Kusenhagen Arbeitsplätze: 90 (Einwohner auf Grundlage des Statistischen Amts Metelsdorf Mecklenburg Vorpommern (Stand: 30.06.2017), Ausnahme Wismar (Stand 31.12.2017); Arbeitsplätze Grundangebot auf Grundlage der Arbeitsplatzhektarpixel des Zensus 2011, fortgeschrieben bis 2015) Erschließungsdefizit Einwohner im SUR Wismar Stadt Wismar: Einwohner: 42.860 davon erschlossen: 94,6% Gmd. Barnekow: Einwohner: 580 davon erschlossen: 79,5% Gmd. Dorf Mecklenburg: Einwohner: 3.090 davon erschlossen: 97,2% Gmd. Gägelow: Einwohner: 2.610 davon erschlossen: 92,9% Gmd. Hornstorf: Einwohner: 1.110 davon erschlossen: 81,3% Gmd. Krusenhagen: Einwohner: 560 davon erschlossen: 99,4% OT Lübow: Einwohner: 1.570 davon erschlossen: 92,2% Gmd. -
Mäckelbörger Wegweiser
Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 16. JAHRGANG · AUSGABE 186 · NR. 03/20 ERSCHEINUNGSTAG: 25. MÄRZ 2020 Jahreshauptversammlung der FF in Hohen Viecheln In dieser Ausgabe Wehrführer zieht positive Bilanz Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Melderegisterauskünfte und Einspruchsrecht zur Weitergabe von Daten ................................................ S. 7 – Kostenpflichtige Grünannahmestellen ........................... S. 9 Gemeinde Bad Kleinen – Information zur 2. Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung..... S. 3 – Stellenausschreibung Mitarbeiter Tourismus........................... S. 8 Gemeinde Bobitz – Hauptsatzung ......................................... S. 4 Während der Jahreshauptversammlung wurden (v. l.) Kim Jünemann, Daniel Jarke, Stefan Solinski, Arne Schäfer, Volker Janzer, Christian Lübke sowie (nicht im Bild) Henrik Gutsch und Gerhard Kruse für 10 Jahre Mitgliedschaft – Informationen der Bürgermeisterin .... S. 7 ausgezeichnet. Mirko Dummer und Stefan Gauer wurden in Abwesenheit für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. – Information des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Bau, Verkehr und Umwelt ............................................ S. 8 Am Abend des 6. März trafen sich Kameradin- halten“, so