Nahbus-Tarifeab 01.02.2020
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 10, Glyphipterigidae (Rundstirnmotten, Wippmotten): 35, Schwerin
Virgo, Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg, 12. Jahrgang, Heft 1: Deutschmann, U. (2009): Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 10, Glyphipterigidae (Rundstirnmotten, Wippmotten): 35, Schwerin Die Kleinschmetterlinge Mecklenburg-Vorpommerns, Teil 10, Glyphipterigidae (Rundstirnmotten, Wippmotten) UWE DEUTSCHMANN Die Rundstirnmotten oder Wippmotten Art ist ein Neufund für Mecklenburg- (Glyphipterigidae) kommen weltweit mit ca. 400 Vorpommern. Arten vor. Aus Europa sind bis jetzt 20 Arten 1592: Glyphipteryx forsterella bekannt, von denen in Mitteleuropa 11 Arten Die Art wird überall nur vereinzelt gefunden. vorkommen. Das Hauptverbreitungsgebiet dieser Nachweise gibt es aus Schwerin, Liessow bei Familie sind die Tropen. Von den bisher 8 Cambs, Ventschow, Plate bei Schwerin und Dorf bekannten Arten dieser Familie aus Deutschland Mecklenburg bei Wismar. sind vom Autor in Mecklenburg von 1984 bis 1594: Glyphipteryx simpliciella 2008 bisher 5 Arten nachgewiesen worden. Die kleinen Falter wurden in Mecklenburg auf Weitere Nachweise dieser Familie aus Ruderalflächen zum Teil in Massen am Tage Mecklenburg-Vorpommern sind dem Autor nicht nachgewiesen. Eine Aufzählung der einzelnen bekannt. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite Nachweise erübrigt sich. von 7 bis 16 Millimetern und haben einen schlanken und langgestreckten Körper. Bis auf O. In der nachfolgenden Tabelle hat der Autor eine sparganella weisen die Arten metallisch glänzende Checkliste der Glyphipteriidae aller in Deutschland Flügel oder metallische Muster auf den Flügeln auf. nachgewiesenen Arten dieser Familie Die tagaktiven Falter bewegen ihre Flügel in zusammengestellt. Die Daten sind aus der Ruhestellung charakteristisch auf und ab, Checkliste der Schmetterlinge Deutschlands in der weswegen sie auch Wippmotten genannt werden. ENTOMOFAUNA GERMANICA übernommen. Die Raupen dieser Familie leben als Minierer in Die Nummerierung und Nomenklatur folgt dieser Blättern und jungen Trieben oder in Grassamen. -
Hauptsatzung Der Gemeinde Bobitz Vom 10.03.2020
Hauptsatzung der Gemeinde Bobitz vom 10.03.2020 Auf der Grundlage des § 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalverfassung KV − M-V) vom 13. Juli 2011 (GVOBI. M-V S. 777), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Juli 2019 (GVOBl. MV S. 467) wird nach Beschluss der Gemeindevertretung Bobitz vom 17. Dezember 2019 und nach Abschluss des Anzeigeverfahrens bei der Landrätin des Landkreises Nordwestmecklenburg als untere Rechtsaufsichtsbehörde nachfolgende Satzung erlassen: § 1 Name, Dienstsiegel, Ortsteile (1) Die Gemeinde Bobitz führt das kleine Landessiegel mit dem Wappenbild des Landesteiles Mecklenburg, einem hersehenden Stierkopf mit abgerissenem Halsfell und Krone und der Umschrift GEMEINDE BOBITZ LANDKREIS NORDWESTMECKLENBURG. (2) Die Führung des Dienstsiegels ist der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister vorbehalten, er kann Dritte mit der Führung des Dienstsiegels beauftragen. (3) Die Gemeinde Bobitz besteht aus den Ortsteilen Bobitz, Dambeck, Dalliendorf, Saunstorf, Neuhof, Beidendorf, Grapen Stieten, Scharfstorf, Lutterstorf, Rastorf, Naudin, Groß Krankow, Klein Krankow, Petersdorf, Köchelsdorf, Tressow, Quaal und Käselow. Es werden keine Ortsteilvertretungen gebildet. §2 Rechte der Einwohnerinnen und Einwohner (1) Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister beruft durch öffentliche Bekanntmachung mindestens einmal im Jahr eine Versammlung der Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde ein. Die Versammlung die Einwohnerinnen und Einwohner kann auch begrenzt auf Ortsteile durchgeführt werden. Über die Versammlung -
Ausgabe Februar
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 14. JaHrGanG · ausgaBe 161 · nr. 2/18 ErScHeinungstaG: 28. FeBruar 2018 CrissCross im Hundesportverein In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Bad Kleinen e. V. − Auftakt zur Grünabfallannahme ............ S. 3 − Osterfeuer 2018 ....................................... S. 3 − Erreichbarkeit des amtes ........................ S. 4 Gemeinde Bad Kleinen − Stellenausschreibung erzieher/-in ......... S. 5 − Auszug aus einem Brief an das Ordnungsamt .............................. S. 7 Gemeinde Barnekow − Termin Gemeindevertretungssitzung .... S. 3 Gemeinde Bobitz − Information zur Straßensperrung ......... S. 5 − Stellenausschreibung erzieher/-in ......... S. 5 Gemeinde Dorf Mecklenburg − Stellenausschreibung erzieher/-in ......... S. 17 Gemeinde Groß Stieten − Stellenausschreibung Gemeindearbeiter . S. 5 Gemeinde Ventschow − Termin Gemeindevertretungssitzung .... S. 3 Belinda Harloff mit ihrem Königspudel „Einstein“ Foto: privat am 7. november 2017 wurde im tur- gungen gibt, die für die Sportler ein sehr mit ihrem weißen Königspudel und bildete nierhundesport (Breitensport mit gutes training voraussetzen. und nur, das Schlusslicht in der Platzierung. Die Kon- Hund) das regelwerk aktualisiert. wenn der Hund Lust und Spaß am kurrenz war sehr groß und einer muss Letz- Für uns ist das eine positiven Verän- Laufen hat, funktioniert das Mensch- ter werden. derung, denn dieser Sport wurde um Hund-team als team im Zughunde- Die beiden hatten Spaß und darauf kommt deutlich mehr sportliche aktivitäten sport. Vielen ist das DogScootern noch es doch an. Wir waren mehr als froh, dass uns und Wettkämpfe erweitert und ermög- unbekannt. -
Feuerwehren Nordwestmecklenburg
Feuerwehren Nordwestmecklenburg Informationszeitung des Kreisfeuerwehrverbandes NWM Ausgabe 1/2020 Neuer Kreisbrandmeister ernannt Inhaltsverzeichnis Nach einer spannenden Wahl am 27. Titelseite Neuer KBM Seite 1 September 2019 zwischen den Kameraden Rückblick 2019 Seite 2 Heinz Hinzmann und Reiner Maas, die Kamerad Hinzmann für sich entschied, wurde Aus den Fachbereichen Seite 3-7 er am 17. Oktober 2019 auf der Termine und Veranstaltungen Kreistagssitzung zum Kreiswehrführer ernannt. der Feuerwehren Seite 8 Wir gratulieren Kamerad Hinzmann recht Vorschau 2020 KFV NWM Seite 9 herzlich und wünschen ihm immer ein gutes Impressum Seite 10 Händchen bei seinen Entscheidungen. 1 Feuerwehren Nordwestmecklenburg Informationszeitung des Kreisfeuerwehrverbandes NWM Ausgabe 1/2020 Rückblick 2019 2 Feuerwehren Nordwestmecklenburg Informationszeitung des Kreisfeuerwehrverbandes NWM Ausgabe 1/2020 Fachbereich Ausbildung 3 Feuerwehren Nordwestmecklenburg Informationszeitung des Kreisfeuerwehrverbandes NWM Ausgabe 1/2020 Fachbereich Jugend Für die Jugendfeuerwehren startete das Jahr 2019 mit dem Kreisjugendfeuerwehrtag am 25. Januar. Am 04. Mai fand in Gadebusch der Kreisleistungsvergleich der Jugendfeuerwehren im CTIF statt. 7 Mannschaften traten hier an. Es gewann die JF Gadebusch vor Schildetal, Dechow und Dorf Mecklenburg. Schildetal, Dechow und Dorf Mecklenburg vertraten uns auch auf dem Landesausscheid. Der geplante Löschangriff nass am 16. Juni, wo 8 Mannschaften gemeldet waren, fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. In Upahl ergoss sich der Regen in Strömen, der Platz stand unter Wasser, es gewitterte. Nach reiflicher Überlegung wurde der Wettkampf abgesagt. Am 18. August fand auf dem Gelände des Piraten Open Air der 1. Blaulichtjugendtag statt. Organisiert vom Kreisjugendausschuss und der Geschäftsstelle und finanziert vom Landkreis. Gemeinsam mit der THW-Jugend konnten die Kinder mit ihren Betreuern sich dort präsentieren und die Vorstellung besuchen. -
Ankunft Bad Kleinen
Ankunft Arrival Bad Kleinen Zeit Zug aus Richtung Gleis Zeit Zug aus Richtung Gleis Time Train From Track Time Train From Track 0:00 — 4:00 6:46 RE 4 STADTTORE-LINIE 4 0:17 RE 2 Cottbus Hbf 20:01 – 2 RE 13192 Neubrandenburg 4:47 – RE 63991 Lübbenau(Spreewald) 20:19 – Mölln(Meckl) 4:57 – Lübben(Spreewald) 20:26 – Reuterstadt Stavenhagen 5:20 – Brand Tropical Islands 20:34 – Malchin 5:31 – Teterow 5:41 – Königs Wusterhausen 20:50 – Neu Wokern 5:46 – Lalendorf 5:52 – Berlin Ostkreuz 21:10 – Priemerburg 6:00 – Güstrow 6:08 – Berlin Alexanderplatz 21:17 – Bützow 6:19 – Blankenberg(Meckl) 6:32 – Ventschow 6:39 Berlin Friedrichstraße 21:21 – > ab 22. Apr Abfahrt in Berlin Hbf 21:25 – Reuterstadt Stavenhagen 5:10 Berlin Zoologischer Garten 21:31 – Berlin-Spandau 21:40 – Nauen 22:00 – 6:53 RB 18 Schwerin Hbf 6:42 – Lübstorf 6:49 2 *nicht 25. Dez, 1. Jan, 2., 5. Apr, 5., 13., 24. Mai Neustadt(Dosse) 22:25 – Mo - Fr* RB 13154 Bad Wilsnack 22:48 – Wittenberge 23:01 – 6:53 RB 18 Schwerin Hbf 6:42 – Lübstorf 6:49 3 Karstädt 23:10 – Grabow(Meckl) 23:20 – Sa, So* RB 13154 *auch 25. Dez, 1. Jan, 2., 5. Apr, 5., 13., 24. Mai Ludwigslust 23:26 – Lüblow(Meckl) 23:33 – Rastow 23:37 – Sülstorf 23:43 – 6:56 RE 4 STADTTORE-LINIE 1 Holthusen 23:47 – Schwerin Süd 23:50 – Mo - Fr* RE 5355 Lübeck Hbf 6:02 – Lübeck St Jürgen 6:08 – Schwerin Mitte 23:56 – Schwerin Hbf 0:05 – Herrnburg 6:12 – Lüdersdorf(Meckl) 6:16 – Lübstorf 0:12 Schönberg(Meckl) 6:23 – Grieben(Meckl) 6:31 – 0:28 RE 1 Hamburg Hbf 22:54 – 1 Grevesmühlen 6:37 – Plüschow 6:42 – RE 4321 Hamburg-Bergedorf 23:07 – Bobitz 6:47 Schwarzenbek 23:18 – Müssen 23:22 – *nicht 25. -
Veranstaltungen Ostseebad Boltenhagen & Umgebung
Veranstaltungen Ostseebad Boltenhagen & Umgebung SAMSTAG, 06.04.2019 Hatha Yoga für alle 19.30 bis 21.00 Uhr Boltenhagener Bücherfrühling einfachnuryoga, Im Thurow 18, 23948 Klütz 15.30 Uhr bei Bedarf Abholung aus Boltenhagen, 15,00 €, Anmeldung bei Aura-Hotel, Strandpromenade 53, Ostseebad Boltenhagen Susann Schramm unter Tel.: 0176-23551236 „Im Spinnennetz der Geheimdienste“ Autorenlesung und Gespräch mit Patrik Baab (Kiel/Berlin) Boltenhagener Bücherfrühling MITTWOCH, 10.04.2019 19.30 Uhr Hatha Yoga sanft fließend Aura-Hotel, Strandpromenade 53, Ostseebad Boltenhagen 17.00 bis 18.30 Uhr „Von Bienen und Menschen“ Autorenlesung mit Ulla Lachauer einfachnuryoga, Im Thurow 18, 23948 Klütz (Lüneburg) bei Bedarf Abholung aus Boltenhagen, 15,00 €, Anmeldung bei Stressabbau durch Achtsamkeit Susann Schramm unter Tel.: 0176-23551236 20.30 Uhr Gutshaus Stellshagen, Lindenstraße 1, 23948 Stellshagen DONNERSTAG, 11.04.2019 Achtsamkeit bedeutet die Aufmerksamkeit in den gegenwärtigen Augenblick zu bringen und das wahrzunehmen was ist, es Boltenhagen unterm Sonnenschirm anzunehmen und zu beobachten und somit die Stressspirale zu 10.00 Uhr unterbrechen. Georg Buchheit, Lehrer für Stressabbau ab Kurhaus, Ostseebad Boltenhagen und Achtsamkeit/ TAO Gesundheitsteam Ein Spaziergang durch das Seeheilbad – Geschichte und Geschichten um und über das Ostseebad Boltenhagen. Teilnahmegebühr: Erwachsene 5,00 €, Kinder bis 10 J. SONNTAG, 07.04.2019 frei und ab 10 J. 3,00 €, Ortsführung mit Heidi Clausen Boltenhagener Bücherfrühling Hatha Yoga 9.30 Uhr 10.00 bis -
Ausgabe Juni 2015
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen Barnekow Metelsdorf Lübow Mäckelbörger Dorf Mecklenburg Groß Stieten Bobitz Wegweiser Hohen Ventschow für die Gemeinden Bad Kleinen · Barnekow · Bobitz · Dorf Mecklenburg · Viecheln Groß Stieten · Hohen Viecheln · Lübow · Metelsdorf · Ventschow Bad Kleinen 11. JahRgang · AUsgabe 129 · NR. 6/15 ERSCheinUngstag: 24. JUni 2015 In dieser Ausgabe „Mamas Rockzippel“ Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen − Grünabfallannahmestellen ..................... S. 4 in Bad Kleinen − Fundtiere .............................................. S. 6 − Information zu den Badegewässern ....... S. 6 Feierlich ging es am 3. Juni auf dem Vorplatz des Gemeinde Bad Kleinen Arbeitslosenverbandes in Bad Kleinen zu. Viele − Bekanntmachung des Satzungs- Muttis, Vatis, Kinder, Großeltern und Neugie- beschlusses und der Genehmigung rige sowie geladene Gäste kamen zur Eröffnung 3. Änderung B-Plan Nr. 9 ....................... S. 3 des Mutter-Kind-Cafés. Auf Initiative von Annett − Bekanntmachung des Bauamtes ............ S. 4 Lehmkuhl, Leiterin der Kita „Uns Flinkfläuter“, − Anordnung über die öffentliche Zustellung nach § 108 VwVfG M-V ...... S. 4 wurde diese neue Anlaufstelle in der Gallentiner − Straßensperrung zwischen Chaussee 3 a geschaffen. Schon seit längerer Zeit Hoppenrade und Losten ......................... S. 6 erhielt sie Anfragen von Eltern, ob es einen Treff − Haushaltssatzung für das für Eltern mit Kleinkindern gibt. Beratend bei Haushaltsjahr -
Mit Herz Und Hand
Anmeldung Wir laden die Eltern herzlich zu einem Vorbereitungsgespräch Hiermit melde ich mein Kind am Donnerstag, 11. Juni 2020, 18.00 Uhr Name: ___________________________ in das Damshagener Pfarrhaus ein. Mit Herz und Hand Hier können Fahrgemeinschaften und Zeltbelegung Kinder-Kirchen-Sommerfreizeit Geb.Datum: ___________________________ abgesprochen werden, der Teilnehmerbeitrag kann bezahlt und ihre Fragen beantwortet werden. Adresse: ___________________________ Eltern, Großeltern Geschwister und Freunde sind ________________________________________ herzlich willkommen zum zur Kinderfreizeit in Diedrichshagen vom 20.-24. Juli Familiengottesdienst 2020 verbindlich an. Ich habe mein Kind darüber am Sonntag, 19. Juli 2020, 11.00 Uhr informiert, dass es sich während der Freizeit an die dort abgesprochenen Regeln halten muss und das in der Diedrichshagner Kirche Gelände nicht ohne Erlaubnis verlässt. und zur ! Ich bin einverstanden, dass Fotos von meinem Kind im Gemeindebriefveröffentlicht werden. Abschlussveranstaltung ! Mein Kind darf beim Schwimmen in den am Freitag, 24. Juli 2019, um 16.00 Uhr Schwimmerbereich. Abzeichen: _____________ in Diedrichshagen. ! Mein Kind darf beim Schwimmern in den Nichtschwimmerbereich. Nach der Abschlussveranstaltung wollen wir gemeinsam essen, was jeder für ein Picknick mitbringt und gemeinsam aufräumen. Krankheiten, Medikamente, Nahrungsmittel- unverträglichkeiten und Diäten. Folgendes ist bei meinem Kind zu beachten: Kontakt Vom Heidrun Fischer 0174/9568287 oder 20. bis 24. Juli 2020 Olga Feyer 0174/7588239 -
One Metropolitan Region – Many Faces
Simply different One Metropolitan Region – Many Faces Einfach anders Eine Metropolregion – Viele Gesichter Denmark Dänemark Copenhagen Baltic Sea Ostsee North Sea Nordsee Hamburg Hamburg Metropolitan Region Netherlands Metropolregion Hamburg Niederlande Berlin Amsterdam Hanover Germany Deutschland Frankfurt Munich 2 [ EINE METROPOLREGION – VIELE GESICHTER ] [ ONE METROPOLITAN REGION – MANY FACES ] 3 Wel/Will kom/co me/men Welcome, welkom and välkommen! The Hamburg Willkommen, welkom und välkommen: Die Me- Metropolitan Region is at home both in the city tropolregion Hamburg ist in der Stadt und and in the countryside. Distances are short and auf dem Land zu Hause. Die Wege sind kurz, bonds are strong. Come on a journey of dis- die Verbundenheit ist eng. Zwischen Nordsee covery from the North Sea to the Wendland, und Wendland, zwischen der Ostseeinsel Feh- marn und der Lüneburger Heide geht es auf from the Baltic island of Fehmarn to Lüneburg Entdeckungstour. Es präsentieren sich ma- Heath. Admire picturesque towns and cities lerische Städte wie Lübeck, Lüneburg, Wis- such as Lübeck, Lüneburg, Wismar and Stade, mar oder das über 1.000 Jahre alte Stade. which has a history dating back more than a Genauso anziehend ist die pulsierende Me- thousand years. Hamburg, the vibrant capital, tropole Hamburg. Wasser ist fast überall zum is equally attractive. Water is within reach al- Greifen nah: Es fasziniert am Weltnaturerbe most everywhere you go. It has a fascinating Wattenmeer in Cuxhaven und Büsum. Es zeigt presence at the Wadden Sea, a World Natural sich beim lebendigen Hafenbetrieb in Hamburg Heritage site, in Cuxhaven and Büsum. It sur- und geht seinen natürlichen Weg im UNESCO- rounds lively port operations in Hamburg, and Biosphärenreservat Elbtalaue. -
Landkreis Nordwestmecklenburg Der Kreiswahlleiter
Landkreis Nordwestmecklenburg Der Kreiswahlleiter Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Kreistages am Sonntag, den 25. Mai 2014 im Landkreis Nordwestmecklenburg gemäß § 21 des Gesetz über die Wahlen im Land Mecklenburg-Vorpommern (Landes- und Kommunalwahlgesetz – LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010, geändert durch Gesetz vom 25.November 2013 (GVOBl. M-V S. 658) i.V.m. § 27 der Verordnung zum Wahlrecht und zu den Kosten der Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern (Landes- und Kommunalwahlordnung M-V – LKWO M-V) vom 2. März 2011 (GVOBl. M-V S. 94), zuletzt geändert durch Verordnung vom 17. Dezember 2013 (GVOBl. M-V S. 759) gebe ich bekannt: Durch den Kreiswahlausschuss wurden in der öffentlichen Sitzung am 27. März 2014 gem. § 20 LKWG M-V i.V.m. § 25 LKWO M-V folgende Wahlvorschläge zur Wahl der Kreistagsmitglieder im Landkreis Nordwestmecklenburg zugelassen: (Angaben der Bewerber in folgender Reihenfolge: Name und Vorname, Postleitzahl, Wohnort, Ortsteil, Geburtsjahr, Beruf oder Tätigkeit) für den Wahlbereich 1 (Gebiet der Ämter Neukloster-Warin, Neuburg, Gemeinde Insel Poel) 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU 1 Becker, Klaus 23992 Neukloster 1942 Bürgermeister a.D. Rentner 2 Schomann, Tino 23974 Blowatz 1987 Meister der Landwirtschaft 3 Drathner, Andreas 23974 Gagzow 1976 Bundespolizist 4 Richter, Gabriele 23999 Insel Poel OT Kaltenhof 1967 Verwaltungsfachwirtin/Bürgermeisterin 5 Meier, Frank 23992 Neukloster 1963 Bürgermeister 6 Marx, Ute 23992 Warnkenhagen 1962 Unternehmensberaterin/Selbstständig 7 Hanff, Gudrun 23974 Neuburg 1958 Finanz und PR Beraterin 8 Dombrowsky, Nicolas 19417 Warin 1995 Freiwilliges Soziales Jahr 9 Grote, Thomas 23936 Diedrichshagen 1969 Selbstständig 10 Berkhahn, Michael 23970 Wismar 1956 Senator 11 Schmiedeberg, Hans‐Otto 23946 Ostseebad Boltenhagen OT Tarnewitz 1959 Diplom Ingenieur 12 Dr. -
Ihr Anschluss an Das Erdgasnetz Ausführung Und Ansprechpartner
1 Ihr Anschluss an das Erdgasnetz Ausführung und Ansprechpartner Netze für neue Energie 2 3 Ein sicheres Erdgasnetz für Mecklenburg-Vorpommern HanseGas betreibt in Mecklenburg- Um der Verantwortung für einen rei- Vorpommern und Teilen Brandenburgs bungslosen Gasnetzbetrieb gerecht zu rund 6.000 Kilometer Gasleitungen werden, haben wir ein umfangreiches (rund 4.500 Kilometer eigene Lei- Netzinformationssystem eingerichtet, tungen und rund 1.500 Kilometer in das alle Vorgänge, z. B. Baumaßnah- Betriebsführung). An 14 technischen men oder Störungen, aufnimmt. Das Standorten sind wir mit 80 Mitarbeite- sogenannte Dispatching überwacht rinnen und Mitarbeitern persönlicher und steuert den Transport und die Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Verteilung von Erdgas rund um die Uhr. Wustrow Versorgungssicherheit, Netzausbau und Dadurch haben wir das Netz stets im Löbnitz Energiedienstleistungen geht. Viele Blick und können schnell auf Störun- Haushalte verlassen sich auf die zu- gen reagieren. Trassenheide Roggentin Greifswald verlässige Versorgung mit Erdgas. Eine Satow Aufgabe, die wir 365 Tage im Jahr gerne Gägelow Bützow übernehmen. Brüel Lützow Schwerin Wittenburg Spornitz Unser Gasnetz in Zahlen Lenzen • 63.550 Netzkunden • 1.060 km Hochdrucknetz HanseGas – • 1.350 km Mitteldrucknetz • 2.150 km Niederdrucknetz ein Teil der HanseWerk-Gruppe HanseGas ist Teil der HanseWerk-Gruppe. Mit neuen Energielösungen sowie der Erfahrung und Kompetenz aus vielen Jahrzehnten ist Hanse- Werk Partner der Energiewende für den Norden. Als regional veranker- ter Leistungsverbund sorgen unsere Netze für Gas und Strom als auch dezentrale Wärmeerzeugungsanlagen im Norden für Licht und Wärme. 4 5 Wir haben das Netz. Wer das Gas liefert, entscheiden Sie. Netzbetreiber und Lieferanten sind verschiedene Unternehmen, arbeiten aber eng zusammen. -
Ausgabe April 2014
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen Barnekow Metelsdorf Lübow Mäckelbörger Dorf Mecklenburg Groß Stieten Bobitz Wegweiser Hohen Ventschow für die Gemeinden Bad Kleinen · Barnekow · Bobitz · Dorf Mecklenburg · Viecheln Groß Stieten · Hohen Viecheln · Lübow · Metelsdorf · Ventschow Bad Kleinen 10. JAHRGANG · AUsgABE 114 · NR. 4/14 ERSCHEINUNgsTAG: 30. APRIL 2014 Bau des Radweges an der In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Termin Amtsausschusssitzung .............. S. 3 L 102 Abzweig Hof Triwalk – Termin Sitzung des Wahlausschusses.... S. 3 – Hinweis für alle Hundehalter ................ S. 3 – Wahlbekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge zu den Kommunal- wahlen am 25.05.2014 ........................... S. 4 – Wahlbekanntmachung........................... S. 8 – Bekanntmachung über das Recht zur Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen .... S. 11 – Grünabfallannahmestellen .................... S. 16 Gemeinde Bad Kleinen – Termin Gemeindevertretungssitzung ... S. 3 Gemeinde Bobitz – Termin Gemeindevertretungssitzung ... S. 3 Gemeinde Dorf Mecklenburg – Termin Gemeindevertretungssitzung ... S. 3 – Satzung der Freiwilligen Feuerwehr ...... S. 14 Gemeinde Groß Stieten – Bekanntmachung der Satzung über den B-Plan Nr. 5 „Solaranlage Fichtenhusen“ .................. S. 3 Gemeinde Hohen Viecheln – Termin Gemeindevertretungssitzung ... S. 3 V. l. Gerhard Rappen, Ina-Maria Ulbrich, Wolfgang Lüdtke, Michael Berkhahn