Nummer 27 | 62. Jahrgang Freitag, 3. Juli 2015

%]V:H.0QCCV7G:CC 1J V%``VJ :8  8 %C1  T 16VR Q8 8%C1 TV``VJ

1 V%``VJV`V:I:JGV1RVJ:$VJ* ]Q` $VC?JRV ]:RVCGV`$5V$1JJ 8.`

2 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger Nr. 29 Klangforscher Nr. 31 Der Natur auf der Spur Nr. 32 Instrumente selbstgemacht Nr. 33 Faszination RC-Cars Nr. 34 Tennis macht Spaß Herzliche Glückwünsche der Stadt- Sommerferienprogramm Nr. 35 Tennis macht Spaß – für Größere verwaltung 2015 – Noch freie Plätze! Nr. 36 Ob warm oder kalt ... ab in den Wald! Am 4. Juli feiert Alle Kurzentschlossenen können sich Nr. 37 Morgens beim Grüffelo Herr Horst Michel, noch bis Montag, 6. Juli 2015, 12.00 Nr. 38 Nachmittags beim Grüffelo Breitensteinstraße 6 Uhr auf dem Rathaus, Zimmer 5 bei fol- Nr. 44 Tischkickerturnier für Jungs seinen 89. Geburtstag genden Veranstaltungen anmelden: und Abholung der Ferienpässe Herr Johann Betscher, Nr. 1 Ob warm oder kalt ... ab in den In der Wasserstube 21 In Neuffen könnt ihr euren Ferienpass am Wald! seinen 84. Geburtstag Nr. 6 Hexenjagd Donnerstag, 16. Juli 2015 von 16.00 Uhr Nr. 9 Glockenspiel bis 18.00 Uhr und am Dienstag, 21. Juli Am 5. Juli feiert Nr. 10 Dance Kids 2015 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr auf dem Frau Elisabeth Neuschl, Nr. 19 Spinnen mit Wolle Rathaus, Zimmer 5, abholen. Roßbergstraße 7 Nr. 20 Papier-Recycling-Werkstatt ACHTUNG: In Kappishäusern findet ihren 87. Geburtstag Nr. 25 Besuch im Stadtmuseum keine Ausgabe der Ferienpässe statt. Nr. 27 Mit den Rittern auf der Burg Wir möchten die Eltern bitten, die o.g. Am 6. Juli feiert Nr. 28 Altes Handwerk – Beim Gärtner Sprechstunden auf dem Rathaus in Neuf- Frau Elsa Kolb, und Floristen fen wahrzunehmen. Hebelstraße 38 ihren 86. Geburtstag und Frau Margarete Faust, Rechtzeitiges Zurückschnei- entlang bewegen müssen. Wir weisen Burgstraße 30 den von Hecken, Sträuchern darauf hin, das Grundstücksbesitzer ihren 85. Geburtstag und Bäumen an öffentlichen dazu verpflichtet sind, Hecken, Sträucher und und Bäume so zurückzuschneiden, dass Herr Johann Schmidt, Wegen und Straßen keine Gefährdung für Verkehrsteilnehmer Hartweg 3 Mit Beginn des Sommers erreicht das entsteht. Auch innerhalb der Vegetati- seinen 79. Geburtstag Wachstum von Pflanzen ihren Höhe- onszeit muss der Verkehrssicherungs- und punkt. Auch in diesem Jahr muss fest- pflicht nachgekommen werden. Herr Heribert Sauter, gestellt werden, dass Verkehrszeichen Hierzu gehört insbesondere die Einhal- Hofstettenstraße 12 und Einfahrbereiche in Straßen schwer tung von 4,50 m freiem Lichtraum über seinen 77. Geburtstag einsehbar sind, da sie durch hohe und der gesamten Fahrbahn sowie 2,50 m und umfangreiche Büsche oder überhän- über Fußwegen. Diese Vorschriften gel- Herr Rolf Schöllhammer, gende Zweige verdeckt werden. Ebenso ten auch für die Besitzer von unbebauten Im Zweifelhardt 7 ist an vielen Stellen im Stadtbereich die Grundstücken. seinen 75. Geburtstag Nutzung des Gehweges oder der öffent- und lichen Treppenanlagen nur erschwert Wir bitten sie darum, insbesondere jetzt Frau Adelheid Merz, möglich, was insbesondere für Kinder in der teilweise regnerischen und warmen Paulusstraße 39 und ältere Menschen gefährlich werden Vegetationszeit besonderes achtsam zu ihren 75. Geburtstag kann. Auch Mütter mit Kinderwagen und sein und die erforderliche Grundstücks- Rollstuhl- bzw. Rollatorfahrer, sowie Rad- pflege regelmäßig durchzuführen, so- Am 7. Juli feiert fahrer sind großen Gefahren ausgesetzt, dass keine vermeidbaren Gefahrenquel- Frau Lore Faig, wenn sie sich teilweise am Straßenrand len geschaffen werden. Auf der Stiegel 8 ihren 86. Geburtstag Am 8. Juli feiert Frau Emilie Hörz, Reutlinger Straße 22 ihren 88. Geburtstag Am 10. Juli feiert Herr Siegfried Mönch, Nürtinger Straße 62 seinen 86. Geburtstag und Frau Magdalene Bertsch, Unterer Graben 19 ihren 78. Geburtstag

Wir gratulieren unseren Jubilaren sehr herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute, vor allem Ge- sundheit.

Matthias Bäcker Umweltschutz Bürgermeister Wir alle können dazu beitragen! Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 3 4 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger

Apotheken-Notdienst Folgende Marktbeschicker werden Hild, Sven - Neuffen am Samstag, 4. Juli 2015 wie ge- Kartoffeln, Dosenwurst, Gemüse Samstag, 4. Juli 2015 wohnt mit ihrem guten und erzeu- Hirsch-Apotheke Dettingen, gernahen Sortiment von 8.00 Uhr bis Höpler, Erika - Kappishäusern Dettingen unter Teck, 13.00 Uhr für die Kundschaft in der Marktcafe mit selbstgebackenen Ku- Kirchheimer Str. 73 Marktscheune, Paulusstraße 2 auf- chen, Marmelade, Liköre und Socken Hohbuch-Apotheke Reutlingen, gestellt sein. Reutlingen (Hohbuch), Kolb, Fritz - Neuffen Pestalozzistr. 7/1 Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern Neuffener Kirschen Bioland Produkte, Eier, Jungpflanzen Sonntag, 5. Juli 2015 Kommen Sie vorbei und besuchen Apotheke im Ärztezentum Kirch- Henzler Früchte - Rammerthof Sie unseren Wochenmarkt. heim, , Nürtingen Steingaustr. 13 Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen und Die Marktbeschicker freuen sich auf Grafenberg Apotheke, andere Beeren, sowie Kartoffeln Sie. Grafenberg, Nürtinger Str. 5

Die Warenbörse bietet allen Bürgern die Möglichkeit, Gegenstände, die sie nicht mehr benötigen, die aber für andere noch einen Gebrauchs- Zugelassen sind nur private Anzei- wert haben, anzubieten. Die ange- gen ohne gewerbliche Interessen. Sie können Ihr Angebot oder Ihr botenen Gegenstände stehen nicht Gesuch auf fünf Wegen anmelden: zum Verkauf. 1. Telefonisch unter Tel: 57 66 Lassen Sie uns Ihre Angebote und 2. Schriftlich in Briefkasten Schulz, Wünsche schriftlich mit Postkarte Uracher Weg 36 (Absender nicht vergessen) zukom- 3. Per E-Mail an: men oder nutzen Sie unsere Inter- [email protected] netseite www.neuffen.de – Leben. 4. Auf der Internetseite "neuffener. Telefonische Angebote können nicht streuobstwiesen-boerse.de" veröffentlicht werden. 5. Als Anschlag an der Anschlagtafel Angebote und Anfragen, die bis im Eingang des Rathauses Dienstag, 10.00 Uhr, auf dem Rat- (Bitte Benutzerregeln beachten) haus, Hauptstraße 19, 72639 Neuf- Folgende Informationen müssen fen, eingehen, können kostenlos enthalten sein: Was bieten/suchen veröffentlicht werden. Sie? Welche Menge? Telefonnum- mer für Kontakt, veröffentlich wird Anfragen beim Bürgermeisteramt nur Ihre Telefonnummer, im Internet unter Telefon-Nr. 106-222. Telefonnummer und Name. Wir bitten die Anbieter und Empfän- Ihr Angebot oder Gesuch erscheint ger, die Stadtverwaltung zu informie- - im Amtsblatt ren wenn sie die Gegenstände abge- - Auf der Internetseite "neuffener" geben bzw. erhalten haben. streuobstwiesen-boerse.de

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Küferstraße 8, 72555 Met- zingen. Geschäftsführer: Dr. Thomas Baumann, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzen- trum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktionsschluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/943 72 31, Fax 07123/945 207

Mehr Sicherheit für alle. Dank „Tempo 30“ Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 5 Neuffen heute Abend im SWR Fernsehen Die Reisereportage des SWR „Expedition in die Heimat- Unterwegs am “, Seniorentreff der Evan- die am Freitag, 3. Juli, von 20.15 bis 21 gelischen Kirchenge- Uhr ausgestrahlt wird, beginnt für Mode- meinde – „Ich singe Dir ratorin Annette Krause recht sportlich. mit Herz und Mund ...“ Sie lässt sich gleich zu Beginn der Sen- Im Rahmen des monatli- Geschäftsstelle: dung am Kletterfelsen Reußenstein bei ei- chen Seniorentreffs un- Frickenhäuser Str. 3, 72622 Nürtingen ner Übung von der Bergwacht Lenninger serer Evangelischen Kir- Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, In- Tal retten. Die Truppe sorgt für die Sicher- chengemeinde wird uns ternet: www.vhs-nuertingen.de heit der vielen Wanderer und Kletterer kommenden Dienstag, dem 7. Juli Falls nichts anderes angegeben, ist in dieser einzigartigen Naturlandschaft 2015, ab 14:30 Uhr, Solweig Albrecht eine Anmeldung erforderlich. zwischen Nürtingen und Kirchheim. und das Seniorentreffteam, insbesonde- Auf ehrenamtliches Engagement trifft re musikalisch unterhalten. Gemeinsam Der Mensch - ein Reisender zwischen Annette Krause auch bei den Volunteers wollen wir uns an der Musik und dem den Welten ... des Naturschutzzentrums Schopfloch. Miteinander erfreuen. Literarisch-musikalischer Abend Sie führen beispielsweise ins Randecker Herzliche Einladung zu diesem Nachmit- Dr. Waltraud Falardeau, Sabine Bartl, Flö- Maar oder Schopflocher Moor und ver- tag bei Kaffee und Kuchen und Zeit zum te, Gabriele Hermann, Cembalo mitteln dabei wissenswerte Aspekte vom Gedankenaustausch in das Evangelische Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter Albtrauf. Gemeindehaus. statt. Als kleinen Geheimtipp stellt Annette Falls Sie einen Fahrdienst benötigen, ho- Freitag, 17.07., 19:30-21:00 Uhr Krause die Sammlung Domnick vor und len wir Sie gerne zu Hause ab und bringen oder das außergewöhnliche Anwesen in Nür- Sie wieder nach Hause – Ev. Pfarramt, Samstag, 18.07., 19:30 – 21:00 Uhr tingen, das zugleich Wohngebäude und 2720. Oberboihingen, Hofgut Tachenhausen, Kunstmuseum des Sammlers Ottomar Vor einigen Wochen waren wir ja im Natur- Eingang Lehr- u.Versuchsgarten Domnick war. schutzzentrum Schopfloch unterwegs. Gebühr: 14,00 € (jeweils) In Kirchheim/Teck schaut sie im Schloss Ergänzend hierzu zeigt der SWR am kom- vorbei und lässt sich von Schlossführe- menden Freitag, dem 3. Juli 2015, von rin Sandra Ontyd zeigen, wo hier früher 20:15-21:00 Uhr, im Rahmen der „Expe- die Württembergischen Herzöge ihre dition in die Heimat“ Einblicke in unsere Witwen untergebracht haben. Auf dem Region um Teck und Hohenneuffen, dem Programm stehen auch und Reußenstein, Kirchheim und Nürtingen, die Burgruine Hohenneuffen, auf der sich wo die Moderatoren sogar das Absei- nach dem 2. Weltkrieg erstmals die Mi- len vom Kirchturm wagten. Passend zu .LQGHUJDUWHQ$XFKWHUW nisterpräsidenten getroffen haben, um diesem Ausflug ins Naturschutzzentrum über einen Südweststaat zu beraten. erfahren wir mehr über unsere schöne Verkehrserziehung im Kindergarten Ausgewählte Fotos stehen unter ard- Heimat, Geschichtliches und das ehren- Auchtert foto.de zur Verfügung. amtliche Engagement vieler Freiwilligen. Weitere Informationen zum Programm Am Dienstag, den 9. Juni 2015 besuchte unter SWR.de/expedition. uns ein echter Polizist im Kindergarten Auchtert. Sendetermin: "Expedition in die Heimat Die Kinder begutachteten die Dienstuni- – Unterwegs im Albtrauf" form von Herrn Munz und alles was dazu Freitag, 3. Juli 2015, von 20.15 bis 21 Uhr gehört und waren begeistert das ein rich- im SWR Fernsehen tiger Polizist mit uns übte, wie man eine Straße sicher überqueren kann. Herr Munz erklärte den Kindern wie man Fundsachen die Straße mit einer Verkehrsinsel, an einer Ampel und an einem Zebrastreifen Beim Bürgermeisteramt wurden fol- sicher überquert und was es dabei für gende Fundsachen abgegeben: Neue Bücher Gefahrenquellen gibt. - ein Autoschlüssel - eine Paybackkarte Y. Black: Dance of shadows Die Fundsachen können von den Ei- T. Canavan: Die Begabte gentümern auf dem Rathaus, Zimmer 5 abgeholt werden. P. Freund: Mysteria A. Eschbach: Das Marsprojekt J. Armentrout: Opal V. Aveyard: Die rote Königin S. Tahir: Elias & Laia C. Bomann: Ein zauberhafter Sommer H. Murakami: Wenn der Wind singt- Pinball A. Laurain: Liebe mit zwei Unbekannten

Nächste Übung für Gruppen 3+4 Samstag, 04.07.2015 - 18:00 Uhr Lies mal wieder Thema: Wasserversorgung ein gutes Buch ...bei rot bleibst Du stehen...bei grün Übungsleiter: Markus Lepple darfst Du gehen... 6 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger Anschließend wurde das Besprochene Engagement der Kinder wie es auf den bei einem Spaziergang in Neuffen prak- folgenden Bildern zu sehen ist: tiziert und geübt mit viel Freude und

Was schwimmt denn da...?! Beim Forschen in der Kleinkindgruppe ging es diese Woche um Wasser: auf unserem Tisch stand eine große Schüs- sel mit Wasser und daneben haben wir viele Spielsachen, Bastelmaterial und sonstige Gegenstände gelegt. Diese Gegenstände haben wir nachei- nander in die Wasserschüssel gelegt und dabei genau hingeschaut, was auf dem Wasser schwimmen kann und was nicht. Das war wirklich spannend, denn, dass eine volle, schwere Trinkflasche auf dem Wasser schwimmen kann hätten wir nicht gedacht! Und warum schwimmt der Löf- fel aus Plastik und der Metalllöffel geht sofort unter? Lustig war auch die Holz- perle: wir haben sie von weit oben über der Schüssel ins Wasser fallen lassen. Dabei ist sie erst auf den Schüsselbo- den gefallen, dann aber sofort mit einem kleinen Sprung nach oben wieder aufge- ...rechts und links schauen... taucht. Das haben wir immer wieder ge- macht, weil es so lustig ausgesehen hat! Nochmals vielen Dank an Herrn Munz diesen lehrreichen und interessanten und von den zukünftigen Schulkindern für Selbst das jüngste Kind in unserer Grup- doch auch spaßigen Morgen. pe hatte seinen Spaß bei unserem For- schen, denn mit Wasser planschen und experimentieren, das lieben alle Kinder!

Zu Besuch im Naturtheater Grötzingen Die Neuffener Kindergärten Halde, Kel- er zusammen mit anderen faulen Kindern terplatz und Stadtkern sahen sich ver- als Esel verkauft. Beistand erhält Pinoc- gangenen Mittwoch das Stück: „Pinoc- chio von der Grille, die als sein Gewissen chio“ an. wirkt, und von dem Fräulein Felicitas. Um Marionettenschnitzer Geppetto stellt fest, diese Geschichte schließlich zu einem dass seine neue Puppe Pinocchio zum glücklichen Ende zu führen, muss Pi- Leben erwacht ist. Leider macht ihn sein nocchio zuerst lernen, seine schlechten „Sohn“ zuerst überhaupt keine Freude, Eigenschaften zu überwinden... er verrät Geppetto, schwänzt die Schule Die Kinder verfolgten gespannt, was und gerät bei dem Diebespaar Fuchs und Pinocchio so alles anstellte. Nach den Katze an zwielichtige Bekanntschaft. Von überstandenen Abenteuern fuhren wir der fahrenden Händlerin Malissimo wird frohgelaunt wieder zurück nach Neuffen. Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 7 Beeindruckt von den Ideen der Heran- ballfeld. Der Förderverein der Realschule wachsenden konnte Bürgermeister Bä- Neuffen ist in dieser Sache bereits tat- cker bereits vor Ort das gewünschte Ju- kräftig unterwegs und sammelt Geld für gendhaus zusichern. Dem Vorschlag ein die Umsetzung der Pläne. Des Weiteren Skaterpark zu eröffnen, die Beantragung läuft aktuell eine Umfrage an die Eltern eines Schildes aufgrund der schwierigen der Realschule Neuffen, ob Interesse Verkehrssituation an der Kohlbergkreu- an einer Ganztagesbetreuung besteht, zung, der Wunsch nach einem Minigolf- so dass dieses Angebot die Realschule platz und die Anbringung einer Rutsche Neuffen in Zukunft ein Stück weiter be- im Schwimmbad, wurden als Idee fest- reichern wird und den Schülern einen Ort gehalten und sollen alsbald im Gremium nach Unterrichtsschluss bieten kann, an Erstes Jugendforum in Neuffen thematisiert werden, versicherte Bäcker. dem sie eine warme Mahlzeit bekommen, Am 11.06.2015 fand das erste Jugend- Homola teilte den Kindern und Jugend- in der Gemeinschaft ihren Nachmittag forum in Neuffen statt und ermöglichte lichen desweiteren mit, dass durch die verbringen und auch Hausaufgaben ma- spannende neue Einblicke in die Zu- Eröffnung des Jugendhauses Festivals chen können. kunft der Neuffener Jugendarbeit. und Parties ein fester Bestandteil des Abgerundet wurde das erste Jugendfo- Programms des Jugendtreffs sein wer- rum durch verschiedene Workshops, die den. Konzerte hingegen könnten auf dem die Kinder und Jugendlichen in Anspruch Pausenhof der Realschule Neuffen ver- nehmen konnten. Somit wurde bereits wirklicht werden, die auch mal länger als an diesem Tag ein kleiner Vorgeschmack 22 Uhr gehen könnten. auf die Freizeitbeschäftigung gegeben, Realschulrektor Werner Hoffmann äu- auf die sich die Jugendlichen in Zukunft ßerte indessen den Wunsch der Schüler freuen können. nach mehr Spielgeräten auf dem Pausen- hof, sowie Sitzmöglichkeiten am Volley- Sz

die Vorstellungen der Kinder mit weiteren interessanten Hintergrundinformationen ergänzte. So erfuhr man, dass die Häu- Kinder sind unserer Zukunft - und in diese ser direkt in die Stadtmauer gebaut wur- müssen wir investieren. Beim ersten Ju- den, um die Steine für die Rückwand des gendforum in Neuffen wurde aus diesem Hauses zu sparen oder dass in den Bau- Stadtführung der besonderen Art ernhäusern unten der Stall und sich die Grund zusammen mit heranwachsenden Ende Mai 2015 machte sich die Klas- Wohnung erst im ersten Stock über dem Kindern und Jugendlichen über ihre zu- se 4b/c auf ins Neuffener Städtle. Nicht Stall befand. Frau Erb hatte so viele be- künftige Mitgestaltung von Freizeitmög- etwa zum Shoppen, sondern um sich sondere Geschichten zu erzählen, dass lichkeiten gesprochen. die Gebäude der historischen Altstadt wir locker den ganzen Vormittag mit ihr Mit einer kurzen Ansprache durch Bür- anzuschauen. Im MNK-Unterricht wurde durchs Städtle hätten wandern können. germeister Matthias Bäcker wurde das die Geschichte der Stadt Neuffen be- Der Abschluss unserer Stadtführung war erste Jugendforum in Neuffen eingeläu- handelt und so bot sich diese Stadt- dann an der Grundschule. Das Fest zum tet. Natürlich ließ es sich auch David führung an. Die Kinder hatten sich zu 100jährigen Bestehen der Schule wurde Homola, Kinder- und Jugendbeauf- Hause immer zu zweit mit einem Gebäu- ja erst gefeiert und noch allen in Erin- tragter der Stadt Neuffen, der zugleich de beschäftigt, deren Geschichte und nerung, aber dass sich in der Turnhalle auch Initiator dieser Veranstaltung ist, Besonderheiten aufgeschrieben. Und so eine Seifensiederei befand, wussten viele nicht nehmen, die Bedeutung des Ju- spazierte man von Haus zu Kirche zu Kinder nicht. An dieser Stelle möchten wir gendforums für die Heranwachsenden Rathaus und so weiter durchs Städtle. uns ganz herzlich beim Förderverein der zu unterstreichen. Seine Ansprache bei Unterstützung bekamen die Kinder von Grund- und Hauptschule e.V. für die tolle der Begrüßung richtete sich gezielt an Frau Erb, die als Neuffener Stadtführerin Möglichkeit bedanken, dass wir unsere die Schüler aus Neuffen, die zahlreich an diesem Nachmittag erschienen waren. Homola, der Gestaltungsmöglichkeiten für die Freizeit entwickelt und für die Zielgruppe einen Treffpunkt gewährlei- sten möchte, setzte dabei auf die Mitge- staltung von Kindern und Jugendlichen. Dies ließen sich die Schüler aus Neuffen natürlich nicht zweimal sagen und waren vollen Elans mit dabei, als es darum ging, Ideen für das zukünftige Jugendzentrum zu sammeln. Nach einer kurzen Schilderung des Pro- gramms wurden sie zugleich aktiv, in dem sie ihre Vorstellung von Freizeitgestal- tungsmöglichkeiten zu Tage brachten. So wurden Wünsche und Ideen der heran- wachsenden Jugendlichen gesammelt und eindrucksvoll an Stellwänden fest- gehalten. Die Bedürfnisse wurden schnell definiert. Ein Wunsch war die Einrichtung eines Jugendhauses. Doch auch die Er- richtung von Spielplätzen, Fußball- und Basketballfeldern, als auch die Neuge- staltung des Schulhofes der Realschule Neuffen rangierten auf den oberen Plät- zen in der Ideensammlung. 8 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger Heimatstadt auf diese Weise kennen- 20.00 Posaunenchor lernen konnten. Freitag, 10. Juli 2015 17.30 – 19.00 Bubenjungschar (Klasse 5-7) HINWEISE Plan für Kirchliche Arbeit 2015 liegt seit Montag, 29. Juni bis Dienstag, 7. Juli im Gemeindebüro, Burgstraße 4 während den Öffnungszeiten zur Einsich- nahme auf. Freitag, 3. Juli SWR – Albtrauf, unsere Region Kürzlich weilte der Seniorentreff aus Neuffen im Naturschutzzentrum in Schopfloch (siehe Bericht in der letzten Ausgabe). Passend hierzu berichtet der SWR am kommenden Freitag, 03. Juli, von 20:15 bis 21:00 Uhr, über unsere Region, den Albtrauf. „Expedition in die Heimat“ führt diesmal zu den Burgen Teck und Hohenneuffen, dem Reußenstein , nach Kirchheim und Nürtingen, wo die Moderatoren sogar ein Abseilen vom Kirchturm wagten. Eine Wochenspruch: schöne Ergänzung: Lassen Sie sich Aus Gnade seid ihr selig geworden durch verzaubern von unserer schönen Hei- Glauben, und das nicht aus euch: Gottes mat und manches erfahren über das Gabe ist es. vielfältige ehrenamtliche Engagement , Eph. 2,8 mit dem geschichtsträchtige Stätten ge- pflegt werden. GOTTESDIENSTE Dienstag, 7. Juli – 14:30 Uhr Senio- !!! Nicht vergessen - Spielsachenfloh- Sonntag, 5. Juli 2015 markt 2015 !!! rentreff 11.00 Gottesdienst zum Bauerloch- „Ich singe dir mit Herz und Mund“ – Lieder Wann: Samstag, den 04. Juli um 10 Uhr fest und Melodien begleiten uns durch diesen (Aufbau ab 9.30 Uhr) ACHTUNG: im Bauerloch um Nachmittag in Gemeinschaft bei Kaffee Wo: Schulhof der Neuffener Grundschu- 11 Uhr! und Tee im Ev. Gemeindehaus. le (bei schlechtem Wetter im Schulhaus) Leitung: CVJM mit Jugendrefe- rentin Franziska Goller Herzliche Einladung zum geselligen Bei- Infos bei: Simone Kimmerle Tel. 841306 sammensein mit der Flötengruppe! und Christine Eißmann Tel. 8707009 Predigt: Pfr. Gunther Seibold Predigttext: Lk.5,1-14 „Werd’ Wir freuen uns auf Euch! Angler!“ Opfer: Jugendarbeit

TERMINE Dienstag, 7. Juli 2015 14.30 Seniorentreff – Ich singe dir mit Herz und Mund... 14.30 Handarbeits-Treff im Gemein- dehaus 15.00 - 16.30 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende 1. Klasse) 17.00 - 18.30 Jungschar Senfkörner für Mäd- chen und Jungs (Klasse 2-4) Gemeindebüro: 17.30 Mädchenjungschar „Girls Club“ Karin Burk, Tel. 2720, (Klasse 5-7) E-Mail: [email protected] Kontaktzeit: montags-donnerstags 10 Mittwoch, 8. Juli 2015 bis 12 Uhr 6.15 Morgengebet Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, 9.00 Gebets- und Gesprächskreis Tel. 2720, [email protected] 14.30 1. Konfirmandengruppe 16.15 2. Konfirmandengruppe Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- 19.00 – beck, Tel. 9128190, 21.00 FitForFuture [email protected] 19.30 Future Action Group Vikariat: Vikar Sebastian Roos, 20.00 CHORgrenzenlos Tel. 1363000, [email protected] Donnerstag, 9. Juli 2015 Kirchturm strahlt in neuem Glanz! Jugendbüro/CVJM: Jugendreferentin 15.00 – Seit dem 19. Juni strahlt der erneuerte Franziska Goller, Tel. 841489, 16.00 offener Flötenkreis Kirchturm in der Stadtmitte. Nach Ab- [email protected] 20.00 Abend mit der Bibel schluss der letzten Arbeiten wurde das Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 9 Gerüst abgebaut, das ein ganzes Jahr Gold, Silber, Platin, Palladium, Kupfer- Schlachthof Nürtingen den Turm verhüllt hat. Zuletzt wurde noch jedes Handy enthält teure und Veranstalter: Evangelisches Bezirks- die Turmfassade bis zur Höhe der Seiten- seltene Rohstoffen. 10 Millionen, oftmals jugendwerk Nürtingen schiffwand herunter gestrichen. Jetzt ist funktionierende Althandys landen Eintritt frei das große Werk geschafft! jährlich in deutschen Mülltonnen statt auf Unter anderem mit: Die beteiligten Firmen waren: Bauleitung dem Recyclinghof. Kirchliche und Claas P. Jambor, (Kansas City / USA) Reimund Maier GmbH, Erkenbrechts- gesellschaftliche Organisationen in Ba- Ason (Eksjö / Schweden und Wiesbaden) weiler; Baustoffe Schietinger, Neuffen; den-Württemberg haben sich Kilian Mohns (Neckartailfingen) Zimmerei Arnold, Kohlberg; Zimmerei zusammengeschlossen und sammeln Sacrety (Oberndorf) Jako Baudenkmalpflege, Rot an der Rot; Althandys. Wir beteiligen uns an dieser For me and my sons (Walddorf-Häslach) Lösch Blitzschutzbau; Hörz Turmuhren Aktion. Sie können ihre alten Handys Seit 2006 das Highlight in der Region und Glocken, Biberach (Bayern); Maler im Jugendbüro im Gemeindehaus, im für die Fans authentischer Rock- und Prinz, Neuffen; Stuckateur Oswald, Be- Pfarramt oder bei jeder unserer Veran- Popmusik - Lassen Sie sich musikalisch uren; Flaschner Heimgärtner, Fa. Koch, staltungen abgeben. begeistern und atmosphärisch verzau- Neuffen; Blecharbeiten Michael Ungaro, Nähere Information zur Aktion finden Sie bern vom besonderen Spirit der Künstler Neuffen; Gerüstbau Räder, Altenriet. unter Handy-Aktion.de. und einem Gemeinschaftserlebnis für alle Wir sind dankbar, dass alle Arbeiten sau- Altersgruppen. Für das kulinarische Wohl ber ausgeführt wurden und dass es kei- IM TÄLE UND DRUMRUM sorgt die Schlachthofgastronomie. An- nen Unfall auf der Baustelle gegeben hat. Freitag, 3. Juli um 20 Uhr Mitsingpro- schließend Aftershowparty mit Livemusik Gott sei gelobt! jekt „HAGIOS – Gesungenes Gebet“ in in der green bar & lounge. Wir freuen uns auch über die reibungs- Kirchheim Pfarrer Seibold, Pfarrerin Rahlenbeck, lose Zusammenarbeit mit dem Gemein- Sommerliche Liedernacht mit Helge Vikar Roos, Rose Heimgärtner derat und der Stadt Neuffen, die die Hälf- Burggrabe in der Evangelischen Mar- te der vor Ort aufzubringenden Kosten zu tinskirche in Kirchheim/Teck übernehmen hat. Am Freitag, 3. Juli 2015, findet um 20 Dankbar sind wir auch für viele Spenden! Uhr in der Evangelischen Martinskirche Ohne diese Mittel kann eine Kirchenge- in Kirchheim/Teck das Mitsingprojekt meinde die Bauunterhaltung nicht leisten. „HAGIOS – Gesungenes Gebet“ statt, Es sind um die 22.000 Euro zusammen- das Anfang Juni Premiere im Rahmen gekommen. des Stuttgarter Kirchentages feierte. Als Das Streichen des Turms von der Glo- Initiator und Leiter lädt der Komponist ckenstube abwärts war ursprünglich Helge Burggrabe bei diesem Projekt zum nicht geplant und kalkuliert. Es sind also Mitsingen ein. Der Abend ist weniger ein Mehrkosten da. Dafür strahlt der Kirch- Konzert als vielmehr eine klingende An- turm nun in ganzer Schönheit. Natürlich dacht, die von kostbarer Stille bis zu kraft- Öffnungszeiten kath. Pfarrbüro: freuen wir uns weiterhin über Spenden vollem Jubelgesang reicht. Es braucht Montag – Mittwoch und Freitag von 8.30 und verwenden sie für die Kirchturmsa- dazu nur die eigene Stimme und die – 11.30 Uhr nierung. Vorfreude auf das Erlebnis, gemeinsam oder nach Vereinbarung Die 7 Tage der Schöpfung – 7. – 21. Juli mit vielen anderen Menschen die Kirche Telefon (07025) 2756 - im Chorraum der Martinskirche in einen Klangraum zu verwandeln und Fax (07025) 909342 „Schöpfungszyklus in der Neuffener Kir- dabei die eigene Stimme als Ausdrucks- E-Mail: [email protected] che“. Begleitend zu den Kunstwerken zur möglichkeit der Seele und des Glaubens Homepage: www.sankt-michael.eu Schöpfungsgeschichte aus 1. Mose 1, zu erfahren. Gesungen werden schnell die derzeit in den sieben Tälesgemeinden zu erlernende geistliche Kanons und Ge- I. Gottesdienste in oder um die Kirchen ausgestellt sind, sänge von Helge Burggrabe, ergänzt von Seelsorgeeinheit Hohenneuffen hat Edelgard Moskaliuk, Pfarrersfrau Liedern aus der Tradition von Taizé. St. Michael Neuffen, St. Paulus Beuren, aus Großbettlingen, einen Bilderzyklus Helge Burggrabe realisierte bereits viele Klaus v. Flüe Frickenhausen, Hl. Geist gestaltet. Diese Bilder wandern durch innovative Kulturprojekte in großen Sa- Großbettlingen kralräumen, unter anderem in der Ka- den Tälesdistrikt und sind von 7. - 21. 7. Samstag, 04. Juli im Chorraum unserer Martinskirche zu thedrale von Chartres, in der Dresdner Frauenkirche, im Kölner Dom oder im 17:00 Sonntägliche Vorabendmesse sehen. Wir laden herzlich ein, auch unter in Großbettlingen der Woche in die Stille der Kirche einzu- Pantheon in Rom. Erst vor wenigen Wo- chen wurde sein neues Oratorium „Lux 19:00 Sonntägliche Vorabendmesse kehren und sich Zeit zur Betrachtung zu Beuren gönnen. Die Kirche ist von 9:00 - 18:00 in tenebris“ mit vier Chören, 120 Mit- Uhr geöffnet. wirkenden und der Filmschauspielerin Sonntag, 05. Juli - 14. Sonntag im Martina Gedeck im Hildesheimer Dom Jahreskreis – Togo-Sonntag uraufgeführt. Mit dem Projekt „HAGIOS 8:15 Ökumenischer Gottesdienst in – Gesungenes Gebet“ verfolgt er jedoch Beuren die Idee, dass jeder Mensch singen kann: anlässlich der Einweihung des „Das Singen ist die eigentliche Mutter- Hartplatzes des TSV Beuren sprache aller Menschen“ (Yehudi Men- 8:30 Eucharistiefeier in Frickenhau- uhin). In diesem Sinne steht nicht die sen Perfektion, sondern die Freude am ge- 10:00 feierliche Eucharistiefeier mit meinsamen Gesang im Mittelpunkt: Jede musikalischer Umrahmung zum und jeder ist herzlich willkommen, es gibt Togosonntag in Neuffen. an diesem Abend in der schönen Martins- Hl. Taufe von Marvin Beck. kirche keine falschen Töne! Anschließend Togofest. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird 10:00 Ökumenischer Gottesdienst in gebeten. Kohlberg Veranstalter: Gesamtkirchengemeinde anlässlich des Feuerwehrfestes Kirchheim/Teck Dienstag, 07. Juli Information: www.burggrabe.de 18:30 Eucharistiefeier in Beuren Open Skys - Das RockPopKleinkunst- Handy Sammel Aktion Festival Mittwoch, 08. Juli Alte Mobiltelefone in Schubladen und Motto: Umsonst&Draußen 18:30 Eucharistiefeier in Großettlingen Kellern sind versteckte Schätze. Freitag, 17. Juli 2015. 18.00 Uhr 10 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger Donnerstag, 09. Juli Seniorennachmittag mit Grillfest Harald Leichte 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, Eigenes Programm für Kinder Freitag, 10. Juli 08. Juli 2015 laden wir ab 14.30 Uhr herz- in mehreren Altersgruppen 18:30 Eucharistiefeier in Fricken- lich ins katholische Gemeindehaus Neuf- Montag, 6.7. hausen fen ein. Da dies der letzte Seniorennach- 16.00 Seniorenkreis in Metzingen mittag vor den Sommerferien ist, findet Samstag, 11. Juli unser traditionelles Grillfestle statt. Wir Dienstag, 7.7. 17:00 Sonntägliche Vorabendmesse beginnen mit Kaffee und Kuchen. Im Lau- 20.00 Hauskreise in Neuffen und Nür- in Beuren fe des Nachmittags gibt es dann Schwei- tingen 19:00 Sonntägliche Vorabendmesse nehals und Wüstchen vom Grill. Wann Mittwoch, 8.7. in Frickenhausen die nächsten Seniorennachmittage nach 20.00 Hauskreis in Neuffen und Haus- Sonntag, 12. Juli – 15. Sonntag im den Sommerferien stattfinden werden, kreis Junge Erwachsener Jahrskreis entnehmen Sie bitte dem Gemeindeblatt. Schon heute möchten wir auf unseren Donnerstag, 9.7. 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen 20.00 Hauskreis in Neuffen 10:00 Eucharistiefeier in Groß- eintägigen Seniorenausflug am 09. Sep- bettlingen (Vertretung) tember hinweisen. Auch hier werden sie Freitag, 10.7. rechtzeitig im Gemeindeblatt informiert. 16.30 Jungschar Mitteilungen und Veranstaltungen Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, 19.45 Jugendtreff melden sie sich bitte beim katholischen Pfarramt in Neuffen, Telefon 07025/2756, Sonntag, 12.7. gerne holen wir Sie zu Hause ab, und 10.00 Gottesdienst im Grünen mit bringen Sie abends wieder nach Hause. Thorsten Zillgitt Eigenes Programm für Kinder Meditation in mehreren Altersgruppen Einladung zum Togo-Sonntag Das nächste Treffen des Meditations- Am 05. Juli lädt die katholische Kirchen- kreises findet am Freitag, 10. Juli um Hinweise gemeinde zu einem Togo-Sonntag ein. 19:30 Uhr im katholischen Gemeinde- Gottesdienst im Grünen am 12. Juli Beginn ist um 10 Uhr mit einem fest- haus Beuren statt. Wie seit Jahren üblich feiern wir unseren lichen Gottesdienst in der St. Michaels- Besondere meditative Erfahrungen sind Gottesdienst im Grünen auf dem Gelän- Kirche in Neuffen. Im benachbarten Ge- keine Voraussetzung für die Teilnahme. de des CVJM Hülben. Für das Feuer wird meindehaus warten anschließend afrika- Die Meditation ist nicht konfessionsge- durch das Organisationsteam gesorgt. nische Köstlichkeiten und erfrischende bunden. Spiele für Kinder und Jugendliche wer- Getränke auf die Gäste. Zwischendurch Alle die Ihren Glauben vertiefen wollen, den nach dem Grillen angeboten. Dem informiert das Togo-Team der Kirchen- sind herzlich eingeladen. CVJM Hülben danken wir an dieser Stelle gemeinde über das Hilfsprojekt „Kinder Wenn Sie Fragen zu diesem Kreis ha- ausdrücklich für die Erlaubnis der Nut- in Togo“ und zeigt Bilder von ihrem letz- ben, können Sie Herrn Petrizza unter der zung seines Geländes. ten Besuch in einem der ärmsten Länder Telefonnummer 07025/6927 ab 17 Uhr Für Ortsunkundige: Auf der Homepage an der westafrikanischen Küste. Das in erreichen. des CVJM Hülben ist ein Lageplan ein- 2001 von Pater Edoh Bedjra gegründe- Infos aus dem Kirchengemeinderat gebracht (http://www.cvjm-huelben.de/ te Projekt unterstützt jährlich 30 Kinder Am Dienstag, den 16. Juni 2015, fand die - Etzenberghäusle, Informationen). Man bei der Schulausbildung und in Notla- 3. Sitzung des neuen Kirchengemeinde- fährt also in Hülben Richtung Bad Urach gen, finanziert Jugendlichen eine Be- rates statt. und biegt am Ortsende rechts ab. Es sind rufsausbildung, entwickelt eine Muster- Hauptpunkt war der Haushaltsplan der Schilder der EFN angebracht, die den plantage und hat im vergangenen Jahr Kirchengemeinde für die Jahre 2015 und Weg durch den Wald (Richtung Schüt- eine solarbetriebene Brunnenanlage zur 2016, der von Herrn Höllinger ausführ- zenhaus) zum Grundstück des CVJM Trinkwasserversorgung der Bevölkerung lich vorgestellt und erklärt worden ist. führen. Dort gibt es genügend Park- gebaut. Das Projekt finanziert sich aus Des weiteren wurde der Rechnungsab- plätze. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Patenschaften, Spenden und Veranstal- schluss 2014 dem Kirchengemeinderat Bei Problemen kann Hr. Maier unter der tungen. So sollen auch die Einnahmen vorgelegt. Beide wurden einstimmig ge- Nummer 0152-21931302 an diesem Tag und Spenden des Togo-Sonntags hierzu nehmigt und verabschiedet. erreicht werden. einen wichtigen Beitrag liefern. Pfarrer Eine ausführliche Aussprache gab es zu Mutombo und das Togo-Team freuen den anstehenden und bereits durchge- sich auf Ihr Kommen. Seniorenkreis führten Baumaßnahmen, insbesondere Am 20. Juli wird Missionsfachfrau Mecht- der Erneuerung der Heizungsanlage in hild Roth von Sahel Life im Senioren- Neuffen. Dazu waren der verantwortliche kreis referieren. Bitte merken Sie sich Einladung zum Architekt sowie Vertreter der ausführen- den Termin vor. den Firma und der Planung geladen. Vereinbart wurde anschließend ein Vor- Wort Gottes für diese Woche: Togo Sonntag Ort-Termin, um die bisher aufgetretenen Dokumentiert wird nun eine Veränderung Fehler und Störungen und deren Abstell- der Situation der Gesellschaft infolge Sonntag, 5. Juli 2015, 10 Uhr maßnahmen zu begutachten. von konkreten Schritten von einzelnen Kath. Kirche und Gemeindehaus Am Schluss der Sitzung wurde von Frau Christen in Jerusalem wie folgt: Ruple das Projekt Togo dem Kirchenge- St. Michael in Neuffen meinderat vorgestellt und erläutert. „Eine Ehrfurcht (eine tiefe Hochach- tung) erfasste alle, und die Apostel vollbrachten viele Zeichen und Wun- der.“ Neues Testament, Apostelgeschichte, Kapitel 2, Vers 43 (NLÜ) Die Gemeindeleitung

Freitag, 3.7. Du bist eingeladen! 16.30 Jungschar Na klar zur Jungschar! 19.45 Jugendtreff Für Jungen undMädchen Sonntag, 5.7. von 2. Klassebis 6. Klas- 10.00 Gottesdienst mit se

Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 11 WANN: (in der Schulzeit) gen, Neuhausen, Bad Urach Öffentliche Sitzung des Kirchenge- jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr und Lonsingen, Pfarrer Harald meinderats am Dienstag, 07. Juli um WO: im Uracher Weg 11, Grimm 19.30 Uhr im Frickerhaus in der Ev. Freikirche Neuffen. Kirchencafé im Anschluss, Tagesordnung: Opfer für Tag der Diakonie, Andacht 03.07.2015: "Freibad / Baumhaus" Kindergottesdienst Königshaus Protokollgenehmigung Die Mädels gehen ins Freibad. Dafür (9.20 – 10.45 ) und Kinderbe- Begrüßungsbriefe brauchen sie Badesachen, Trinken , Son- treuung Kindertreff Schafstall Rechnungsabschluss 2014 nenschutz und Geld für den Eintritt oder im Gemeinde- und CVJM-Haus Sanierung Frickerhaus ihre Dauerkarte. Die Jungs bauen am (Heike Thumm). Förderverein Krankenpflege und Diako- Baumhaus auf der Wiese weiter. Vielen Christuskirche Dettingen-Buchhalde nie Dank Didi für die Möglichkeit und tolle 10.00 Gottesdienst, Pfarrer Tobias Rückblick Unterstützung! Gentsch Sportevent im Freibad vom 14.06.2015 Opfer für Tag der Diakonie, Gemeinde-leben-Gottesdienst vom 10.07.2015: "Grillfest!" Für Eltern mit Kleinkindern steht 21.06.2015 Alle Jungschar-Kids sind mit Familie der Eltern-Kind-Raum zur Ver- Stiftskirchenjubiläum 2016 herzlich zum Grillen zur gewohnten Uhr- fügung. Die Kinderkirche findet Gemeindeabend zeit eingeladen. Bitte bringt zum Grillen parallel im Gemeindezentrum Praktikant CVJM mit, was ihr grillen wollt. Wer möchte, darf statt. Verschiedenes auch gerne einen Salat mitbringen. Vie- len Dank dafür! Getränke stellen wir be- Samstag, 11. Juli Wöchentlicher Mittags- reit. Wer möchte, kann mit einer kleinen Stiftskirche tisch im Gemeinde- und Spende für die Unkosten beitragen. Bei 13.30 Trauung Samuel Gross und CVJM-Haus schlechtem Wetter grillen wir trotzdem Sarah Herrmann Herzliche Einladung zum Gemeindemittagessen je- überdacht und essen drinnen. Wir freuen Michaelskirche uns schon auf euch! den Mittwoch zwischen 11.45 und 13.30 14.30 Trauung Hartmut Stiefel und Uhr. Zur besseren Planung erbitten wir Marina Antweiler 17.07.2015; "Vorschau: Gast aus Bra- Ihre Anmeldung bei der evangelischen silien!" Sonntag, 12. Juli Kirchenpflege (Tel. 92799-3) oder im Ge- Jetzt steht endlich der Termin mit un- 9.00 Gottesdienst mit dem Kirchen- meindebüro (Tel. 92799-50). Am 08. Juli serem Gast aus Brasilien. Ihr dürft euch chor Michaelskirche (Prädikan- 2015 erwartet Sie folgendes Gericht: La- auf einen spannenden Bericht mit Fotos, tin K.Bauer) sagne Bolognese mit Blattsalat. auf leckeres brasilianisches Essen, fet- 9.30 Gottesdienst mit Taufen Stifts- Außerdem wird eingeladen zu einem zige Lieder und Spiele freuen! kirche (Pfarrer H. Grimm) 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr 10.00 Gottesdienst mit Taufe und im Andachtsraum Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, Lobpreis mit dem CVJM-Chor Gesprächs- und Seelsorgeangebot Nachdenken und richtig was Erleben. Christuskirche Am Freitag, 10. Juli 2015, besteht zwi- Jungschar - echt stark! Noch Fragen? (Pfarrer M. Krimmer) schen 15 und 16 Uhr in der Sakristei der Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) Stiftskirche das Angebot zu Gesprächen Email: [email protected] und Seelsorge. Anwesender Gesprächs- www.efn-neuffen.de partner ist Liane Reibold. Konfirmationstermine 2017: Kirchenbezirksgesangstag Für 2017 wurden folgende Termine in Dettingen festgelegt: Die Kirchenchöre aus Dettingen, Neu- Bezirk West und Bezirk Buchhalde 07. hausen, Bad Urach und Lonsingen Mai 2017, werden am 05. Juli um 9.30 Uhr in der Bezirk Ost und Bezirk Kappishäusern 21. Stiftskirche gemeinsam einen musika- Mai 2017. lischen Gottesdienst gestalten. Neue 05.07.- 12.07.2015 geistliche Lieder aus dem Liederheft „Wo Wohnungssuche! Wochenspruch des Kirchenjahres: wir dich loben, wachsen neue Liede“ bil- Für zwei männliche Aus Gnade seid ihr selig geworden durch den den musikalischen Schwerpunkt des Mitarbeiter der Kir- Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gottesdienstes. Eine Band wird die etwa chengemeinde wird Gabe ist es 100 Sängerinnen und Sänger begleiten. sehr dringend je- Epheser 2,8 Die Gesamtleitung liegt bei Bezirkskantor weils eine kleine, Stephen Blaich. Pfarrer Grimm wird die günstige Wohnung Predigt zu Lukas 5,1-11 halten. in Dettingen gesucht (1-2 Zimmer), da ihnen sonst die Obdachlosigkeit bzw. Herzliche Einladung zu diesem Gottes- die Einweisung in die Obdachlosenun- dienst mit viel Musik. Samstag, 04. Juli terkunft droht. Gerne sind die beiden Herren bereit, Hausmeisterdienste oder Stiftskirche 60plus – Nachmittag für Ältere 15.00 Trauung Klaus Müller und Gartenarbeiten zu übernehmen. Monika Kucklis Die evangelische Wer von einer solchen Wohnmöglichkeit Kirchengemein- Sonntag, 05. Juli – 5. Sonntag nach weiß oder gehört hat oder gar selbst über de Dettingen lädt eine solche Wohnung verfügt, möge sich Trinitatis am Dienstag, Michaelskirche Kappishäusern bitte wenden an: Karin Beck, den 07. Juli 2015 Tel. 07123/976 936. 9.00 Gottesdienst, Pfarrer Tobias Ehepaare und Al- Gentsch leinstehende im Opfer für Tag der Diakonie, Ruhestand ins Gemeinde- und CVJM- Kindergottesdienst Königshaus Haus, Karlstraße 75 zu einem Musika- (8.50 – 10.30 ) im Gemeinde- lischen Nachmittag mit dem Musikteam haus. vom „Treffpunkt für Ältere, Reutlingen ein: Kappishäusern Stiftskirche Dettingen Wenn Sie gerne zum Nachmittag abge- Freitag, 03. Juli 9.30 Musikalischer Gottesdienst, holt werden möchten, melden Sie sich 18.30 Bubenjungschar für Jungs von mit Kirchenchören aus Dettin- bitte bei Karla Löffler, Tel.: 72799 9 – 13 J. 12 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger Sonntag, 05. Juli Dieses Mal haben wir verschiedene Wür- 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis ste und Fleisch zum Grillen mit Brötchen Montag, 06. Juli und Stockbrotteig vor Ort vorbereitet. Wie 17.30 Mädchenjungschar in den letzten Jahren bieten wir allen an, ihr eigenes Grillgut an den vorbereiteten 20.00 Gebetskreis im Gemeindehaus Hohenzollernstr.1, 72636 Frickenhausen Kappishäusern Grillstellen zu grillen oder auch liebevoll grillen zu lassen. Außerdem wird ein Sa- Dienstag, 07. Juli Sonntag, 05.07. latbuffet das Mittagessen erweitern. 14.30 60plus – Nachmittag für Ältere 9:30 Gottesdienst zum Gedächtnis Bitte bringen Sie der Umwelt zu Liebe im Gemeinde- und CVJM- Haus der Entschlafenen mit Be- ihren eigenen Teller, Besteck und einen 19.30 Öffentliche Sitzung des Kir- zirksältester Peter Kromer in Becher mit. chengemeinderats im Fricker- Nürtingen, Marienstr. 62 Am Nachmittag gibt es, neben Kaffee haus, Dettingen und Kuchen und Eis, wieder spannende Montag, 06.07. Freitag, 10. Juli Spiele, herausfordernde Aktionen, se- 20:00 Probe Männerchor in Großbett- henswerte Attraktionen und einfach Zeit 18.30 Bubenjungschar für Jungs von lingen 9 – 13 J. zum schwätza. Wie in den letzten Jahren gehen auch Sonntag, 12. Juli Dienstag, 07.07. dieses Jahr wieder 50% der eingenom- 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis 20:00 Chorprobe menen Spenden an unser jährlich wech- selndes Weltdienstprojekt. 2015: Hilfe für Mittwoch, 08.07. Straßenkinder in Äthiopien. 20:00 Gottesdienst Wir bitten alle, ihr Auto zu Hause stehen zu lassen und einen Spaziergang oder Sie sind herzlich willkommen. Abwesenheit: eine Radtour ins Bauerloch zu machen,

16. Mai – 13. September Pfarrer da sonst die Parkmöglichkeiten nicht Weitere Infos unter: M.Krimmer Urlaub und Elternzeit ausreichen würden. Gerne bieten wir für http://frickenhausen.nak-nuertingen.de Die Vertretung übernehmen Pfarrer alle Interessierten einen Fahrdienst um H. Grimm (Tel.: 87555) und Pfarrer T. 10:30 Uhr an. Bitte kommen Sie hierfür Gentsch (725991) einfach auf den Parkplatz vor dem Ev. Gemeindehaus. Adressen Für alle Spaziergänger gibt es eine ge- Pfarramt Ost meinsame Wanderung zum Bauerloch Pfarrer Harald Grimm, an. Treffpunkt um 10:15 Uhr am ev. Ge- Hölderlinstraße 13, meindehaus. Wer Lust hat, mit dem Fahr- Telefon 87555, Fax 888589 rad in einer Gruppe zu fahren, darf um [email protected] 10:30 Uhr ans Gemeindehaus kommen. Pfarramt West Bei schlechtem Wetter weichen wir ins Pfarrer Tobias Gentsch, Kirchplatz 2 ev. Gemeindehaus bzw. für den Gottes- Telefon 725991, Fax 725992 Monatstreffen Juli 2015 dienst in die Martinskirche aus und ge- [email protected] Am Freitag, den 10. Juli 2015, findet nießen dort einen schönen und gemein- Pfarramt Buchhalde das Monatstreffen des Freundeskreis der samen Tag. Falls Sie sich unsicher sind, Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 Burgführer Hohenneuffen statt. können Sie ab Samstagabend unter der Telefon 7330, Fax 87837 Treffpunkt ist um 19.00 Uhr im Restaurant Nummer 0 70 25 / 84 14 89 erfahren, wo [email protected] Stadthalle Neuffen bei Familie Samaras. das Bauerlochfest stattfindet oder Sie Präsenztage in Dettingen: Wie immer sind bei uns Freunde, (Neu) lesen auf der CVJM Homepage: Dienstag I Mittwoch I Donnerstag Interessierte und Liebhaber der Burgru- www.cvjm-neuffen.de nach. Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: ine Hohenneuffen und ihrer Geschichte (Manuela Auer-Rebmann) Donnerstagnachmittag von 13 - 17 Uhr zu diesem Treff eingeladen und herzlich und gerne nach Absprache willkommen! Diakonat Dettingen Vorankündigung: Kirche im Grünen mit Gemeindediakonin Judith Heinrich, Burgführung Milchgasse 6 Im Anschluss an den Gottesdienst der Telefon 92799-55, Fax 92799-48 Kirche im Grünen, am 19. Juli 2015, [email protected] auf dem Hohenneuffen, wird von uns Kontaktzeiten: Di 11.30 - 13 Uhr, dem Freundeskreis der Burgführer Ho- Mi 18 - 19.30 Uhr henneuffen, eine Burgführung auf dem Hohenneuffen angeboten. Ev. Kirchenpflege und Kindergarten- Weitere Information über uns und unsere arbeit Tätigkeit finden Sie im Internet auf un- Milchgasse 6 serer Homepage: Telefon 92799-3, Fax 92799-48 www.burgfuehrer-hohenneuffen.de Öffnungszeiten: Mo 14-17 Uhr, Di 8-12 Uhr + 14-18 Uhr, Mi 15-17 Uhr, Do 10-14 Carl-Martin Eberhardt Uhr und Fr 8-11 Uhr [email protected] Ev. Gemeindebüro Ursula Reusch, Milchgasse 6, Telefon 92799-50, Fax 92799-48 Öffnungszeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Herzliche Einladung zum CVJM-Bau- Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr erlochfest am 05. Juli 2015 Spiele Kaffee und Kuchen [email protected] Herzliche Einladung zum Bauerlochfest, Leckeres vom Grill Pfarramtssekretariat Ost das am Sonntag, 05.07.2015 um 11 Uhr (U.Reusch) Hölderlinstraße 13, Telefon mit einem Familiengottesdienst direkt im Eis Salatbuffet 87555, Fax 888589 Bauerlochfest eröffnet wird. Öffnungszeiten: Di. 14 - 16, Ab ca. 12 Uhr laden wir herzlich zum Do. 7.30 - 9.30 Uhr gemeinsamen Mittagessen ein. Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 13 Ein Highlight in diesem Jahr war das allen Fußballspielern, Besuchern und al- Einlagespiel der "Ball und Bibel Kinder" len Helfern, die zu diesem gelungenen welche den Zuschauern in der Turnier- Ortsturnier 2015 beigetragen haben. pause ein interessantes Duell darboten. Mit großem Apolaus wurde den Kindern nach dem Spiel eine Urkunde und ein CVJM Ortsfußballturnier in Kappis- kleines Geschenk als Dankeschön über- häusern reicht. Den Betreuern und Trainern der Am vergangenen Sonntag erlebten die "Ball und Bibel Kinder" rund um Jonas Teilnehmer und Zuschauer bei trocken- Eisinger wurden ebenfalls ein Danke- Landesverbandsmeisterschaften vom em Fußballwetter einen tollen Tag auf schön in Form eines Dönergutscheins 27. + 28.06.2015 dem Kappishäusener Sportplatz. Eröff- ausgehändigt. Eine kurze Andacht über Nach der erfolgreichen Teilnahme an den net wurde das Turnier von unserem Bür- den Vergleich vom weltlichen Vater zum Meisterschaften des DLRG-Bezirks Ess- germeister Matthias Bäcker zusammen himmlischen Vater Jesus machte Andy lingen im April diesen Jahres und der da- mit dem Kappiser Ortsvorsteher Dietmar Kögl, der Dettinger Jugendmissionar. mit erreichten Qualifikation für die württ- Freudenberg durch ein Torwandschieß- Während des gesamten Turnierverlaufs embergischen Landesmeisterschaften duell mit anschließendem Anpfiff zum wurden alle Anwesenden vom SSF und im Rettungssport, machten sich am frü- Turnierstart. deren Tennisabteilung mit kühlen Ge- hen Samstagmorgen vier junge Schwim- Bei dem Turnier kämpften dann neun tränken, Leckereien vom Grill sowie Kaf- mer der DLRG-Ortsgruppe Neuffen-Be- Mannschaften aus Kappis und Umge- fee und Kuchen verköstigt. uren auf den Weg nach Nürtingen. Dank bung um den Pokal. Die Mannschaft Der CVJM Kappishäusern und der SSF der kurzen Anreise war auch das frühe "Kick-Tipp-Kappis", welche sich im ge- bedanken sich hiermit recht herzlich bei Einschwimmen um 7:45 Uhr erträglich. samte Turnierverlauf ohne Gegentore allen Fußballspielern, Besuchern und al- Bei der ersten Disziplin - dem Hindernis- durchkämpfte, gewann damit knapp len Helfern, die zu diesem gelungenen schwimmen - mussten unsere Schwim- vor den "lieben Verwandten" den neuen Ortsturnier 2015 beigetragen haben. merinnen und Schwimmer der Altersklas- Wanderpokal. se 15/16 in der Staffel jeweils eine Strecke von 50m zurücklegen und dabei zwei ins Wasser eingelassene Hindernisse unter- tauchen. Mit einer ordentlichen Vorstel- lung schafften wir Rang 12 von 16 teilneh- menden Mannschaften in der Zwischen- wertung. Kurz darauf zeigten Carolin, Ronja, Kilian und Lukas eine technisch sehr gute Leistung in der Puppenstaffel, ihrer wahrscheinlich neuen Lieblingsdis- ziplin, die einen Sprung auf den 10. Platz zur Folge hatte. In den weiteren Staffeln mit dem Gurtretter und einer Kombinati- on aus Schwimmen, Tauchen und Puppe Abschleppen verbesserten wir uns um einen weiteren Platz, sodass wir als 9. mit 2481 Punkten den schwimmerischen Part abschließen konnten. Mit diesem mehr als zufrieden stellenden Ergebnis ging es dann erst einmal zur Wachstation Die Ball und Bibel Kinder am Aileswasensee um dort zusammen mit den Rettungsschwimmern unserer Ortsgruppe ein stärkendes Mittagessen bung um den Pokal. Die Mannschaft einzunehmen. Abends fand dann noch "Kick-Tipp-Kappis", welche sich im ge- der zweite Teil des Wettkampfes statt: die samte Turnierverlauf ohne Gegentore Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer durchkämpfte, gewann damit knapp Puppe. Diese muss fehlerfrei vorgeführt vor den "lieben Verwandten" den neuen werden und wird bei Bestehen mit jeweils Wanderpokal. 200 Punkten mit den Punkten aus dem Ein Highlight in diesem Jahr war das schwimmerischen Part verrechnet. Lei- Einlagespiel der "Ball und Bibel Kinder" der verlief dieser Teil nicht ganz so erfolg- welche den Zuschauern in der Turnier- reich, sodass nur die Hälfte der Punkte pause ein interessantes Duell darboten. eingefahren werden konnten. Zwei HLW- Mit großem Apolaus wurde den Kindern Übungen wurden nicht gewertet, da eine nach dem Spiel eine Urkunde und ein Neuerung im Regelwerk versäumt und Die Siegermannschaft Kick-Tipp-Kappis kleines Geschenk als Dankeschön über- daher nicht ganz korrekt angewendet reicht. Den Betreuern und Trainern der werden konnte. CVJM Ortsfußballturnier in Kappis- "Ball und Bibel Kinder" rund um Jonas Somit landeten wir letzten Endes auf häusern Eisinger wurden ebenfalls ein Danke- einem immer noch guten 12. Rang und schön in Form eines Dönergutscheins werden alles dafür geben, uns näch- Am vergangenen Sonntag erlebten die ausgehändigt. Eine kurze Andacht über Teilnehmer und Zuschauer bei trocken- stes Jahr wieder für die Landesmei- den Vergleich vom weltlichen Vater zum sterschaften zu qualifizieren! Herzlichen em Fußballwetter einen tollen Tag auf himmlischen Vater Jesus machte Andy dem Kappishäusener Sportplatz. Eröff- Glückwunsch an unsere Schwimmer und Kögl, der Dettinger Jugendmissionar. Schwimmerinnen! Den Abend ließen wir net wurde das Turnier von unserem Bür- Während des gesamten Turnierverlaufs germeister Matthias Bäcker zusammen dann gemütlich am Aileswasensee am wurden alle Anwesenden vom SSF und Grillfeuer sitzend ausklingen. mit dem Kappiser Ortsvorsteher Dietmar deren Tennisabteilung mit kühlen Ge- Freudenberg durch ein Torwandschieß- Wir bedanken uns bei den Organisatoren, tränken, Leckereien vom Grill sowie Kaf- Kampfrichtern und zahlreichen Helfern duell mit anschließendem Anpfiff zum fee und Kuchen verköstigt. Turnierstart. für die gelungene Durchführung der Mei- Bei dem Turnier kämpften dann neun Der CVJM Kappishäusern und der SSF sterschaften. Mannschaften aus Kappis und Umge- bedanken sich hiermit recht herzlich bei (KS) 14 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger Besuchen Sie uns im Internet Mittwoch, 8. Juli 2015 Wissenswerte Informationen rund um die 14.00 Uhr Klavier bei Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- Natalie Philippi, HAR(UG)*, richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- Grundschule mine und Ansprechpartner finden Sie auf 15.00 Uhr MGA „Keyboard“ bei unserer Homepage unter Vera Reinold, www.neuffen-beuren.dlrg.de . Zi. 6, Grundschule 15.00 Uhr Gitarre bei Frank Bittermann, Zi. 4, Grundschule 17.00 Uhr Geige bei Adolf Braun, Der Chor vokal total trifft sich jeden Mitt- Zi. 1, Grundschule Neuffen woch um 20:00 Uhr im Probenraum der Stadthalle Neuffen. In den Schulferien Freitag, 10. Juli 2015 finden keine Proben statt. Wer mit uns 15.15 Uhr MGA „Blockflöte“ singen möchte, ist herzlich willkommen. bei Renate Schilling, Zi. 5, Grundschule An jedem 3. Donnerstag im Monat fin- 16.15 Uhr Akkordeon bei det das "offene Singen" ab 19:30 Uhr Andreas Heimerdinger, im Probenraum der Stadthalle statt. Wer HAR(UG)*, GS mitsingen mag, ist herzlich willkommen. *Der Handarbeitsraum (HAR) befindet Carolin, Ronja, Kilian und Lukas (v.l.n.r.) sich im Untergeschoß der Grundschule vertraten erfolgreich die DLRG-Orts- (GS). Bitte benutzen Sie den „Hausmei- gruppe Neuffen-Beuren auf den württ- stereingang“ auf der Schulwegseite. embergischen Landesverbandsmeister- In der Stadthalle ist der Eingang links vom schaften in Nürtingen Haupteingang geöffnet.

Musik tut gut! Weitere Informationen er- Schnupperwoche „Instrumental“ halten Sie bei der Geschäftsstelle, Ingrid Montag, 6. Juli 2015 Maier, Telefon 07025 6913, beim Musika- 14.15 Uhr MGA „Blockflöte“ lischen Leiter, Edmund Dollinger, Telefon bei Renate Schilling, 07025 3310 oder über das Internet unter Zi.5, Grundschule Erste Hilfe Ausbildung für betrieb- www.jugendmusikschule-neuffen.de 15.00 Uhr Schlagzeug bei liche Ersthelfer (9UE) am 11.07.2015 Thomas Geist, Tenorstimme gesucht Nach neuem Kurssystem für betriebliche Stadthalle Neuffen Das Gesangsensemble „Die Ever- Ersthelfer. Die Vermittlung erfolgt praxis- 15.00 Uhr MGA „Keyboard“ bei greens“ unter der Leitung von Edmund nah und kompetenzorientiert. Vera Reinold, Dollinger sucht Bitte Getränke und ein Vesper ggf. mit- Zi. 6, Grundschule bringen für die persönliche Verpflegung. 15.30 Uhr Klavier bei • Tenorstimmen Natalie Philippi, Nach Eignung ist auch Sologesang mög- Datum und Zeiten: HAR(UG)*, Grundschule lich. Chorische- und Einzelstimmbildung Samstag, 11.07.2015 (8:00-16:30 Uhr) 16.00 Uhr Blockflötebei durch den Chorleiter ist die Grundlage Preis: 35,00 EUR Renate Schilling, des gemeinsamen Singens. Veranstaltungsort: Zi.5, Grundschule Neuff DRK-Neuffen 17.00 Uhr Klavier bei Musik tut gut ! Interessierte Erwachsene Auchtertstr. 4 Edmund Dollinger, gerne auch Wiedereinsteiger sind ein- 72639 Neuffen In der Boindte 2/1, geladen, mit dem musikalischen Leiter Anmeldung und Informationen unter: Neuffen, Edmund Dollinger, Telefon 07025 3310, www.kv-nuertingen.drk.de oder per Cello tel. 07025 6913 zu vereinbaren der Geschäftsstelle der Jugendmusik- Telefon unter 07022/7007-52 schule, Ingrid Maier, Telefon 07025 6913 Blechblasinstrumente tel. 07025 6913 oder über das Internet unverbindlich ein Erste Hilfe am Kind am 15.07. + zu vereinbaren Informationsgespräch zu vereinbaren. 22.07.2015 Querflöte tel. 07025 6913 zu vereinbaren Musik und Kunst am Sonntag in der Am 15.07. und 22.07.2015 wird ein Er- Neuffener Marktscheune ste-Hilfe-Kurs am Kind im DRK-Famili- Dienstag, 7. Juli 2015 enzentrum in Nürtingen angeboten. 14.00 Uhr Klarinette bei Am Sonntag, 5. Juli, findet in der Markt- Renate Beck-Winkler, scheune die Veranstaltung „Musik und Der Kurs setzt sich aus zwei Teilen zu- HAR (UG)*, GS sammen und wird jeweils Mittwochs von Kunst“ von 11.15 bis 17 Uhr statt. Bei 14.30 Uhr MGA „Instrumentenka- der Eröffnung wird sie ein vielfältiges Mu- 13:00 Uhr bis 17:30 Uhr stattfinden. russell“ bei Teilnehmer: Erwachsene, die mit Kindern sikprogramm von jugendlichen Musik- R.Beck-Winkler, HAR* schülern aus den Akkordeon-, Holzblä- im Alter von bis zu 10 Jahren zu tun 15.30 Uhr MGA „Trommelkids“ bei haben. ser- und Schlagzeugklassen der Jugend- Thomas Geist, musikschule Neuffen unterhalten. Ab 12 Im Kurs werden die notwendigen Maß- Stadthalle Neuffen Uhr kann die Ausstellung der Künstler nahmen bei Kindernotfällen vermittelt. 16.30 Uhr Gitarre bei Irene Heissenberger aus Balzholz, Ulla Preis: 30 EUR/Person bzw. 50 EUR/Paar Frank Bittermann, Morisco aus Tischardt, Sabine Gräben- Zi. 4, Grundschule Veranstaltungsort: er mit ihrer Kleinen Kunstwerkstatt und 16.45 Uhr Saxophon bei DRK-Familienzentrum Eckhard Fritsche aus Neuffen besichtigt Renate Beck-Winkler, Kirchheimer Straße 69 werden. Beim Sommerkonzert um 15 Uhr HAR (UG)*, GS 72622 Nürtingen hören Sie Musik aus der großen amerika- 17.45 Uhr Trompete Anmeldung und Informationen unter: nischen Bigbandära von Duke Ellington, bei Edmund Dollinger, www.kv-nuertingen.drk.de oder per Count Basie und Glenn Miller, Rock’n In der Boindte 2/1, Neuffen Telefon unter 07022/7007-52 Roll, Swing, Musicals und Songs der Big- 20.00 Uhr Gesang bei Band Denkendorf, dem Gesangsensem- Edmund Dollinger, ble „Die Evergreens“ und Solisten unter In der Boindte 2/1, Neuffen der Leitung von Edmund Dollinger. Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 15 Die Kunstausstellung hat auch von Mon- der NABU Kreisverband mit und ab 14 Uhr wird Honig geschleudert, tag, 6. Juli bis Donnerstag, 9. Juli, jeweils der „NABU-Scheune“, idyllisch gelegen den man auch verkosten und erwerben von 15 bis 18 Uhr, geöffnet. im Kirchheimer Stadtteil Weiler Schafhof, kann.Mit dabei ist auch der Naturpäda- Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Be- ein zweites Standbein geschaffen, das gogische Buchversand aus Wernau mit such. ihm viele neue Möglichkeiten eröffnet.Wir einer vielfältigen Bücherauswahl zu ver- Schnuppermöglichkeiten auch bei laden Sie hiermit herzlich zur Eröffnung schiedenen Themen rund um die Natur. den Musikzwergen und in der musi- unserer neuen „Scheune“ ein, von der Auch „D.I.E. Firmenhistoriker GmbH“, kalischen Früherziehung aus wir zukünftig, zusätzlich zum Um- Anbieter historischer Dienstleistungen weltzentrum Neckar-Fils in Plochingen, für Unternehmen (Jubiläumsschriften, zahlreiche unserer Veranstaltungen rund Ausstellungen, Archivaufbau), die eben- um Umwelt und Natur ausführen können. falls in der "Scheune" untergebracht sind, Die Eröffnung wollen wir am Samstag, gewähren einen Einblick in ihre Arbeit und den 4. Juli 2015 ab 16 Uhr und am Sonn- umfangreiche Exponate-Sammlung.Für tag, 5. Juli von 11 bis 17 Uhr feiern, mit das leibliche Wohl an beiden Tagen sorgt Informationen über unsere zahlreichen Michele Allegro, der Wirt des direkt ne- Projekte und Seminare, Kinderaktionen, benan liegenden, gerade neu eröffneten Naturfilmvorführungen und vielem mehr. traditionsreichen Restaurants „Zur Bren- Nach der Begrüßung durch unser Vor- ne“ gemeinsam mit seinem Team.Die standsteam und einem Grußwort unserer „NABU-Scheune“ ist per Auto oder mit Vermieter, der Familie Veeser, starten der S-Bahn Linie 1 (EndstationKirchheim/ wir in ein buntes Programm.Am Sams- Teck) und dem Kirchheimer Stadtbus Nr. tag findet ab 20 Uhr eine Wanderung 163 zu erreichen.Mit dem Fahrrad ist sie statt, bei der wir uns in die Welt der ebenfalls gut erreichbar und in der Um- Auch bei den Musikzwergen kann am Abenddämmerung führen lassen. Bei gebung lassen sich schöne Radtouren kommenden Montag, 6. Juli um 15.30 Regen gibt es stattdessen einen Vortrag unternehmen.http://www.nabu-neuffen- Uhr im Zimmer 2 der Grundschule und zum Thema Wolf in unserer "Scheune". beuren.deAdresse: Weiler Schafhof 32/1, am Freitag, 10. Juli um 9.30 Uhr im Pro- Der Sonntag bietet kleinen und großen 73230 Kirchheim/Teckhttp://www.nabu- beraum der Stadthalle geschnuppert „Schatzsuchern“ einen Geocaching- kreis-es.de/anfahrt/anfahrt-zu-unserer- werden. Schnupperkurs, weitere Kinderaktionen nabu-scheune-in-kirchheim-teck/ In der musikalischen Früherziehung freu- en sich Schüler und Lehrkraft auf interes- sierte Kinder am Montag, 6. Juli um 15.30 Uhr und Mittwoch, 8. Juli um 16.30 Uhr im Zimmer 6 der Grundschule. Weitere Infos finden Sie unter www.ju- gendmusikschule-neuffen.de

Stadtkapelle Termine: Montag, 6. Juli 20.00 Uhr Orchesterprobe Musikverein Jugend Termine: Montag, 6. Juli 16.45 - 18.15 Uhr Jugendprobe Die Proben finden im Juli im Proberaum in Kohlberg statt. Euer Jugend-Gremium Maren, Gundis und Janina Musikverein Stadtkapelle Neuffen Pressewart M. Mönch

Der Naturschutzbund Kreisverband Esslingen und die NABU Ortsgruppen in Landkreis Esslingen laden herzlich zur Eröffnung der NABU Scheune im Kirchheimer Stadtteil Weiler Schafhof ein.Samstag 4. Juli und Sonntag 05. Juli. Für sein umfangreiches Angebot im Be- reich Naturpädagogik und seine anderen Aufgaben wie z.B. Biotoppflege, hat sich 16 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger es uns gelungen dank der Unterstützung parken Sie ihr Fahrzeug im Bereich des des Besitzers, des Naturschutzbundes Schulzentrums. und des Regierungspräsidiums, eine Be- Von Münsingen ins Große Lautertal sichtigung im Innenbereich des Stein- nach Buttenhausen bruchs zu organisieren. Wie schon 2008 ist es uns bei unseren Na- Am Sonntag, den 12.Juli starten wir Altpapiersammlung am Samstag, den turschutz- und Pflegearbeiten ein wich- unsere Tagestour am Bahnhof in Mün- 4.07.2015 tiges Anliegen, Interessierten aus unserer singen. Auf kleinen Pfaden wandern wir Die Naturfreunde Neuffen sammeln am Neuffener Bevölkerung den Zustand und durch den Wald in Richtung Fauser Höhe Samstag, den 04.07.2015 Altpapier. Ge- die Entwicklung des Biotops und Natur- und Tiefental. Von dort geht’s weiter über sammelt werden Kataloge, Prospekte, schutzgebietes näher zu bringen. Fach- den Ziegelberg ins Lüssentäle. Unser Zeitungen und Zeitschriften, nicht mit- leute des Nabu werden kompetent die Ziel ist das schöne historische Albdorf genommen werden können Kartonagen. naturkundliche Führung übernehmen, Buttenhausen. Nach einem Rundgang Bitte stellen Sie das Sammelgut gebün- wie auch von der Behörde gewünscht. durch den Ort und der Besichtigung des delt und gut sichtbar an den Straßenrand. Treffpunktist am Samstag, 11.07., um jüdischen Friedhofs, kehren wir im Cafe Das Altpapier wird ab 8.00 Uhr eingesam- 14.30 Uhr am Haupteingangstor Stein- Ikarus ein. Die Gesamtstrecke sind ca. 13 melt. Gesammelt wird bei jedem Wetter. bruch Hörnle. km. Für den Rückweg nach Münsingen nehmen wir dann den Bus um 15.20 Uhr. Das Altpapier kann auch zu jeder Zeit Die Teilnehmer nehmen auf eigene Ge- am Naturfreundehaus in der Nürtinger fahr teil. Treffpunkt: 9.45 Uhr am Penny-Park- Straße in die dafür bereitgestellte Git- Es gibt keine Parkmöglichkeit am Stein- platz – Rückkehr gegen 16.45 Uhr terbox gelegt werden. bruch. Bitte kommen Sie zu Fuß bzw. hk Dieter Kammerer Obmann wald und Umgebung möchten wir alle Wanderlustigen einladen. Wir wandern vom Parkplatz oberhalb von Tieringen zum Hörnle, Lochenstein, gespaltener Fels auf den Plettenberg und nach Schömberg zum Stausee. Bitte Termin Juli-Stammtisch vormerken. Wanderstrecke ca. 13 km, Gehzeit ca. 4 Stunden. Mitfahrgele- Wanderung Heuberg - Schömberg Wann: 08.07.2015 18.00h genheit ist geboten. Wir treffen uns zur am Sonntag 06.10.2013 Wo: Schelmenwasen Abfahrt um 8.30 Uhr an der Volksbank Thema Rosenveredelung und Pfirsich- Vorankündigung! Zu einer genussvollen Kohlberg. Ein schönes Wanderwetter nachschau. Wanderung ins Gebiet der Balinger Ber- und viele Mitwanderer wünscht sich Eure Start ist um 18:00h am Parkplatz Schel- ge am Rande der Schwäbischen Alb mit Wanderführerin Ilse und Anton menwasen mit Besichtigung der Rosen in herrlichen Ausblicken in den Schwarz- Rückfragen unter Tel. 07025/3557 den Weinbergen. Wer nicht mit wandern kann oder will, kann aber auch gleich direkt ab 18:30 Uhr bei Werner Schall in Zehntfrei zu uns stoßen. Es sind folgende Themen vorgesehen: - Rosen okulieren (Wolfgang Schmidt) - Rundgang Pfirsich und Aprikosen - Diskussion, Getränke und Rote Wurst vorhanden Gäste und Mitglieder sind herzlich will- kommen Die Vorstandschaft

Senioren-Stammtisch Wir treffen uns am Mittwoch, den 08. in Kappishäusern im Bürgerhaus unter- Juli um 15.00 Uhr in der Schützenhaus- richten. Gaststätte Der Schnupperkurs findet am Diens- Hermann Diez tag, 07. Juli 2015 von 19.45 Uhr bis 20.45 Uhr im Bürgerhaus Kappishäu- Yoga Yoga Yoga-Kurs sern mit Uli Tiesler statt. Yoga Yoga Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung, und bringen, wenn möglich, eine Decke In Kappishäusern soll es Yoga-Kurse und ein kleines Kissen mit. In begrenztem für jedes Alter geben, von sanft bis Umfang sind Gummimatten und Kissen Jubiläumsveranstaltung fortgeschritten, flexibel, individuell ... vorhanden. für Alle eben. Yoga hat nichts mit Glauben zu tun, Einladung zur Steinbruchbesichti- Herr Tiesler, Hatha Yogalehrer und Anti- sondern ist traditionelles Heilwissen al- gung am 11.06.2015 stresstrainer, möchte gerne auch für äl- ter Kulturen. Gerade heute, in unserer Anlässlich unseres 125-jährigen Jubilä- tere Bügerinnen und Bürger vormittsgs schnelllebigen Zeit, findet Yoga seinen ums der Ortsgruppe Neuffen des SAV ist und für berufstätige abends Hatha Yoga festen Platz in der Gesellschaft. Mit dem Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 17 Blick nach innen hilft es im Alltag gelas- TB NEUFFEN SPORTTAG 2015 im Sportgelände Spadelsberg sener und wieder beweglicher zu werden. am 26. Juli 2015 TB NEUFFEN SPORTTAG 2015 im Sportgelände Spadelsberg Uli Tiesler / Hatha Yogaleher Für Kinder bis einschließlich 5 Jahre (2010 und jünger) bietenam 26. Juli wir 2015 die

Andreas Schur / Schriftführer Für Kinder bis einschließlich 5 Jahre (2010 und jünger) bieten wir die TB-Minimeisterschaft an. TB-Minimeisterschaft an. Diese TB-Minimeisterschaft beinhaltet Geschicklichkeits-Disziplinen, Diese TB-Minimeisterschaft beinhaltet Geschicklichkeits-Disziplinen,die spielerisch an die Leichtathletik heranführen. die spielerisch

an die Leichtathletik heranführen. Leichtathletik (3Kampf) ab 6 Jahre - Jugendklassen: Ballweitwurf, Sprint, Weitsprung 6 – 9 Jahre 2006 - 2009 Ballwurf 80gr, Sprint 30 m, Weitsprung Leichtathletik (3Kampf) ab 6 Jahre - 10 – 11 Jahre 2005 - 2004 Ballwurf 80gr, Sprint 50 m, Weitsprung 12 – 13 Jahre 2003 – 2002 Ballwurf 200gr, Sprint 50 m, Weitsprung 14 – 17 Jahre 2001 - 1998 Ballwurf 200gr, Lauf 100 m, Weitsprung Jugendklassen: Ballweitwurf, Sprint, WeitsprungJUGEND, jeder Jahrgang wird für sich gewertet, Mädchen und Jungen getrennt

6 – 9 Jahre 2006 - 2009 Ballwurf 80gr,Kugelstoßen, Weitsprung,Sprint Sprint Damen und Herren werden30 getrennt m, gewertet Weitsprung 18 – 39 Jahre Jg. 97 - 76 Aktive Herren 7,25 kg / 100 m / Weitsp. - Damen 4 kg / 100 m / Weitsp. 40 – 49 Jahre Jg. 75 - 66 AK 40 Herren 7,25 kg / 50 m / Weitsp. - Damen 4 kg / 50 m / Weitsp. 10 – 11 Jahre 2005 - 2004 Ballwurf 80gr,50 – 59 Jahre JgSprint. 65 - 56 AK 50 Herren 6 kg50 / 50 m / m,Weitsp. - DamenWeitsprung 3 kg / 50 m / Weitsp. Jg. 60 - Jahre ab Jg. 55- AK 60 Herren 5 kg / 50 m / Standweitsp. – Damen 3 kg / 50 m / Standweitsp. 12 – 13 Jahre 2003 – 2002 Ballwurf 200gr, Sprint 50 m, Weitsprung Stadtmeister / in wird in Klasse Aktive ermittelt. Senioren (Jhrg 1974 und älter) können ebenfalls bei den Aktiven starten, verzichten damit jedoch auf die Disziplinen und die Wertung in ihrer Altersklasse. 14 – 17 Jahre 2001 - 1998 Ballwurf 200gr, Lauf 100 m, Weitsprung

START JUGEND, jeder Jahrgang wird für sich gewertet, 9.30 Uhr Start Mädchen Crossläufe und Jungen getrennt ca. 10.30 Uhr Siegerehrung Crosslauf ca. 10.45 Uhr Begrüßung mit anschließender Andacht, danach Warm-up und Beginn Wettkämpfe Kugelstoßen, Weitsprung, Sprint Damen undca. 11.30 UhrHerren Minis / 6 - 9 Jahre werden getrennt gewertet ca. 12.00 Uhr Jugend ab 10 Jahre ca. 12.30 Uhr Siegerehrung der Minis 18 – 39 Jahre Jg. 97 - 76 Aktive Herrenca. 13.00 Uhr 7,25 Wettkämpfe Aktive kg im Anschluss / 100 an Jugend m / Weitsp. - ca. 14:00 Uhr 800 m Lauf / 3000 m Lauf Damen 4 kg / 100 Der Dreikampf m sowie die/ LaWeitsp.ngstreckenläufe werden auch für das Sportabzeichen gewertet ca. 15.00 Uhr Siegerehrung

40 – 49 Jahre Jg. 75 - 66 AK 40 HerrenSportabzeichen: 7,25 Imkg Anschluss / an 50 die Siegerehrung m besteht/ Weitsp. die Möglichkeit, weitere Disziplinen- für das Sportabzeichen abzulegen. Dieses wird i.d.R. von den Krankenkassen beim Bonusprogramm Damen 4 kg / 50 mberücksichtigt. / Weitsp. Yoga-Schnupperkurs Anmeldungen: 50 – 59 Jahre Jg. 65 - 56 AK 50 Herrenonline unter www.tbneuffen.de6 kg / 50 m / Weitsp. - Geschäftsstelle TB Neuffen während der Geschäftszeiten Tel. 07025/908982 Damen 3 kgMeldeschluss / 50 ist am Fr.m 24.07.2015 / Weitsp.- Meldung zur Leichtathletik ist kostenlos Nachmeldungen am Wettkampftag bis 1 Std. vor Start möglich plus 2,- €

Jg. 60 - Jahre ab Jg. 55- AK 60 Herren 5 kg / 50 m / Standweitsp. – Trainingsmöglichkeiten: Damen 3 kgab 9.Juli bis/ einschließlich50 m 23.Juli / jeden Standweitsp. Donnerstag (insgesamt 3x) von 18.15 Uhr bis 19.30 Uhr an der Bahn hinter den Sporthallen ab Jahrgang 2009 oder älter. Hier haben dann auch Jugendliche und erwachsene Teilnehmer des Sporttags Gelegenheit, gemeinsam zu üben und können dabei die Stoppuhren, Maßbänder, Wurfbälle und Kugeln nach Absprache vor Ort mit verwenden. Stadtmeister / in wird in Klasse Aktive ermittelt. Senioren (Jhrg 1974 und älter) können ebenfalls bei den Aktiven starten, verzichten Öffnungszeiten der TB Geschäfts- damit jedoch auf die Disziplinen und die Wertung in ihrer Altersklasse. stelle: START Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 9.30 Uhr Start Crossläufe bis 11:00 Uhr ca. 10.30 Uhr Siegerehrung Crosslauf Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr ca. 10.45 Uhr Begrüßung mit anschließender Andacht, danach Warm-up und Telefon: 07025/908982 Beginn Wettkämpfe Fax: 07025/908983 ca. 11.30 Uhr Minis / 6 - 9 Jahre E-mail: [email protected] ca. 12.00 Uhr Jugend ab 10 Jahre Internet:www.tbneuffen.de ca. 12.30 Uhr Siegerehrung der Minis ca. 13.00 Uhr Wettkämpfe Aktive im Anschluss an Jugend ca. 14:00 Uhr 800 m Lauf / 3000 m Lauf Der Dreikampf sowie die Langstreckenläufe werden auch für das Sportabzeichen gewertet ca. 15.00 Uhr Siegerehrung "Blue efficiency" Sportabzeichen: Im Anschluss an die Siegerehrung besteht die Möglichkeit, nennt ein bekannter schwäbischer Premi- weitere Disziplinen für das Sportabzeichen abzulegen. um-Autohersteller seine schnellen aber Dieses wird i.d.R. von den Krankenkassen beim Bonus- trotzdem sparsamen Modellreihen. Man programm berücksichtigt. hätte aber auch die „efficient dynamics“ Anmeldungen: eines bekannten bayrischen Herstellers online unter www.tbneuffen.de heranziehen können als Überschrift für Geschäftsstelle TB Neuffen während der Geschäftszeiten Tel. 07025/908982 den diesjährigen Auftritt der Laufkids bei Meldeschluss ist am Fr. 24.07.2015 - Meldung zur Leichtathletik ist kostenlos Steps für Life in Würtingen. Blau sind Nachmeldungen am Wettkampftag bis 1 Std. vor Start möglich plus 2,- € seit letztem Jahr die neuen Laufshirts und sie stechen optisch so richtig prägnant Trainingsmöglichkeiten: aus der Masse raus. Dynamik war schon ab 9.Juli bis einschließlich 23.Juli jeden Donnerstag (insgesamt 3x) von 18.15 Uhr bis immer ein Markenzeichen der Laufkids 19.30 Uhr an der Bahn hinter den Sporthallen ab Jahrgang 2009 oder älter. Hier ha- und effizient waren sie in Würtingen in ben dann auch Jugendliche und erwachsene Teilnehmer des Sporttags Gelegenheit, bisher nicht gekanntem Ausmaß: Bei ge- gemeinsam zu üben und können dabei die Stoppuhren, Maßbänder, Wurfbälle und rade mal fünf Startern von uns gab es Kugeln nach Absprache vor Ort mit verwenden. neben dem Gesamtsieg durch Lukas Kol- ler noch Altersklassensiege für Leon und Nora Schall sowie Leonie Hammley. Sara gen alle „hälenga“ vor dem heimischen Reichert wurde hinter Nora Schall tolle PC und wollen wissen wie sie denn im zweite – leider laufen beide in derselben Vergleich zur eigenen Altersklasse un- Altersklasse, so dass nur eine gewinnen terwegs waren. Leonie Hammley machte konnte. Mehr geht einfach nicht. hier gleich mit Platz eins weiter, Ulrike Den härtesten Kampf führte allerdings Silber wurde zweite, Heike Schall, An- Lukas Koller auf der ersten Hälfte des drea Reichert und Eberhard Müller je- Rennens als er den kalten Atem des vier weils dritte und Andy Koller vierter in Ihren Jahre jüngeren Leon Schall im Nacken Altersklassen – irgendwie auch gar nicht spürte, der ihm zwar am Ende nicht ge- so schlecht. Bei der folgenden Siegereh- fährden konnte, aber sensationell Ge- rung gab’s wieder jede Menge stolze Ge- samtdritter von 97 Startern wurde. sichter und Leonie sowie Lukas wurden umgehend als Seriensieger identifiziert, In Haupt- und Hobbylauf galt es dann weil sie in den letzten Jahren halt irgend- noch Kilometer für einen guten Zweck wie immer gewonnen hatten. zu sammeln aber auch dort gibt’s natür- lich eine Zeitnahme und am Abend hän- SW 18 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger U15 statt, bei dem der MTB Neuffen mit Jannis Tilluschek, Erik Buchmann und Kilian Neumann vertreten war. Letz- terer konnte wertvolle Rennerfahrung sammeln und mit Platz 32 noch einige Fahrer hinter sich lassen. Jannis musste  vor allem bei den Zweikämpfen an den

  mit Staffellauf + Walking Engstellen kurz nach dem Start einige Konkurrentenan sich vorbeiziehen lassen und erreichte mit Platz 28 eine Position im hinteren Mittelfeld. Erik fuhr vom Start weg ein sehr gleichmäßiges Rennen und

 erreichte einen respektablen 20. Platz.  Nach der Mittagspause ging es für die U13m in vier anstrengenden Runden auf

 die Strecke. Pascal Pernesch fuhr ein starkes Rennen und konnte seine Lei- stung bis zum Schluss abrufen. Am Ende  konnte er sich über Platz 18 freuen. Lange bei ihm mithalten konnte David John, der allerdings in der letzten Runde der Hitze  Tribut zollen musste und auf Position 20

 über die Ziellinie fuhr. Bei der weiblichen U13 stand für den MTB Neuffen Hannah   Raudzis am Start. Sie lieferte sich über  die gesamte Distanz ein packendes Duell  um Platz 2, konnte aber in der letzten    halben Runde das hohe Tempo ihrer Kon- kurrentin nicht ganz mitgehen und freute  sich schließlich über Platz 3.    In der U11 und U9 musste zunächst    der übliche Technikteil absolviert wer-   den, um sich damit eine gute Position  für den Jagdstart im anschließenden  Cross Country Rennen zu erkämpfen. Hier zeigten die Neuffener überwiegend  gute Leistungen. Hervorzuheben ist da-  bei insbesondere Jan Besemer in der U9,  der die volle Punktzahl für sich verbuchen konnte und somit im ersten Block star-  ten durfte. Er nutzte seine gute Position für ein souveränes Rennen, welches er  auf Platz 15 beenden konnte. Von weiter  hinten starten musste Jakob Banzhaf,  der diesen Nachteil mit großem Kampf- 

☺ 

Rennbericht MTB Cup Reudern Neuffen Amelie Etzel. Die Kombination 28.06.2015 aus den auch schon am Morgen som- merlichen Temperaturen und der durch Bei herrlichem Sommerwetter starteten die Regenfälle des Vortages dämpfige letzten Sonntag wieder etliche Fahrer des Strecke machten ihr etwas zu schaffen, Neuffener MTB Teams beim 4. Lauf des so dass sie nicht den gewohnten Druck Alb Gold Juniors Cup im benachbarten auf die Pedale bekam. Mit dem dritten Reudern. In diesem Jahr wich die Stre- Platz reichte es trotzdem noch für eine cke aus Genehmigungsgründen deutlich Platzierung auf dem Treppchen. Besser vom Vorjahresverlauf ab. Sie verlief we- kam der in der U19 startende Karl Buch- niger durch den Wald, dafür hatte der mann mit den Bedingungen zurecht. Er Veranstalter einige neue Schikanen im wurde nach einem starken Rennen mit Sportplatzbereich eingebaut und den dem 9. Platz endlich einmal wieder mit angrenzenden Bikepark überarbeitet. einer Platzierung in den Top Ten belohnt. Durch den großen Streckenanteil außer- Seine Altersgenossin Ann-Marie Schlos- halb des schattenspendenden Waldes ser blieb in der U19w diesmal von De- stellte dies vor allem für die am Nach- fekten verschont und zeigte sich mit dem mittag startenden Klassen eine hitzige 6. Platz zufrieden. Herausforderung dar. In der Altersklasse U17 stellte der MTB Gleich morgens fanden zeitgleich die Neuffen mit Cedric Tilluschek wieder nur Rennen der älteren Fahrerinnen und einen Fahrer. Er konnte an seine Lei- Fahrer der Altersklassen U17 bis hoch stung des letzten Rennens in Böbingen zur Elite statt. In der Eliteklasse star- anknüpfen und landete am Ende auf Platz tete als einzige Fahrerin für den MTB 16. Als nächstes fand das Rennen der Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 19 geist ausglich und direkt hinter seinem bil zu sein und zu bleiben. gend Damenmannschaften finden, dann Teamkollegen auf Position 16 finishte. können wir vielleicht eine eigene Damen- Nach nicht ganz so gutem Technikteil Mehr Bewegungsfreiheit - Kurze Wege Wertung durchführen. musste Pia Raudzis in der U9w ebenfalls Behindertenparkplätze sind für die Be- Es wird dieses Jahr wieder 4 Tore geben aus einem der hinteren Blöcke das Cross troffenen eine kleine, aber sehr wichtige und je nach Mannschaftszahl einen ver- Country Rennen beginnen. Sie konnte je- Hilfe im Alltag. Daher sollten Nicht-Be- gleichbaren Modus wie im Vorjahr. Die doch bereits vom Start an enormen Druck hinderte die Parkplätze unbedingt frei- leibliche Versorgung ist in allen Belan- aufbauen und etliche Positionen gutma- halten – auch dann, wenn man nur etwas gen gesichert, auch musikalisch wollen chen. In einem Kopf-an-Kopf Duell konn- ausladen möchte, „nur für fünf Minuten wir während und nach dem Turnier euch te sich sich um Haaresbreite durchsetzen einkaufen“ will oder wann weit und breit in gewohnter Manier unterhalten. Also und sich über den vierten Platz freuen. kein anderer Parkplatz frei ist. wie immer ist beste Stadion-Stimmung Ebenfalls großen Kampfgeist bewiesen garantiert! ihre Altersgenossinen Marlene Schütze Wer ohne Erlaubnis auf einem Behin- Gutes Wetter haben wir definitiv wieder und Svea Lachmann. Beide fuhren über dertenparkplatz parkt, kann umgehend bestellt und somit sollte einem erneuten, weite Strecken gleich stark, kurz vor dem abgeschleppt werden – oder eine Geld- schönen und geselligen Abend mit viel Ziel konnte Svea noch an Marlene vorbei- buße wird fällig. Deshalb gilt für nicht be- Spaß aber auch Spannung und vielen ziehen und landete somit auf Platz 13 vor rechtigte Kfz-Fahrer: Bitte die Parkplätze Toren nichts im Wege stehen. Marlene (14). unbedingt freihalten! Anmelden kann man sich auf unserer In der Klasse der U11 beendete Nina Be- Homepage www.vfb-neuffen.de per on- semer ihr zweites Rennen diesen Jahres Der blaue Parkausweis ist in der Regel line-Formular! Der Anmeldeschluss ist auf einem guten 12.Platz. Paul Schütze beim Landratsamt (evtl. auch beim ört- der 05. Juli 2015. konnte bei den männlichen Altersgenos- lichen Ordnungsamt) zu beantragen. An- Mit sportlichem Gruß sen an seine starke Leistung des vorhe- tragsteller müssen das Merkzeichen aG Euer Orga-Team VfB Neuffen e.V. rigen Rennens anknüpfen und finishte auf (außergewöhnlich gehbehindert) oder BI Platz 23, dichht gefolgt von Erik John auf (blind) in ihrem Schwerbehindertenaus- Jugend Platz 26, Linus Ledrich (31) und Henning weis eingetragen haben. A-Junioren: VFB Neuffen – Raudzis (35). TSV Ötlingen 2:3 Jeder kann Mitglied im VdK werden! CR - Solidarität macht stak Weil wir und der TSV Ötlingen zum Sai- Der Sozialverband VdK setzt sich seit sonende punktgleich waren, musste der mehr als 60 Jahren erfolgreich für die Meister in einem Entscheidungsspiel Interessen seiner Mitglieder ein. 1,7 Milli- ermittelt werden. Auf dem kleinen und onen Menschen sind Mitglied in Deutsch- schwer zu bespielenden Spielfeld ent- Herren I Bezirksklasse 1 lands größtem Sozialverband - und es wickelte sich im Dauerregen ein sehr in- TA TB Neuffen 1 - werden immer mehr! tensives Spiel mit vielen Fouls, gelben TC Markwasen Reutlingen 3 4 : 5 Karten und Zeitstrafen auf beiden Sei- ten, in dem sich keine Mannschaft einen Das Heimspiel der ersten Herrenmann- Die Ortsverbände sind Ansprechpartner vor Ort, führen ein geselliges Vereinsle- wirklichen Vorteil erspielen konnte. Nach schaft gegen Markwasen Reutlingen 3 25 Minuten ging Ötlingen in Führung, lieferte kuriose Ergebnisse. Während die ben, veranstalten Info-Veranstaltungen und Themen-Abende zu aktuellen so- doch durch Tore von Luca Lamparter per ersten drei Positionen ihre Einzel glatt Elfmeter und Jannis Kerner konnte man verloren, gewannen die Spielpositionen zialpolitischen und gesundheitsrele- vanten Themen und kümmern sich um das Spiel drehen, musste jedoch leider vier bis sechs ihre Matches ebenso deut- mit dem Pausenpfiff noch den Ausgleich lich, so dass es nach den Einzeln 3:3 ihre Mitglieder. Beim VdK ist niemand allein. Wir würden auch Sie gerne als hinnehmen. In der zweiten Halbzeit gab stand. es eigentlich keine Chancen, bis Ötlin- Kai Burk verlor gegen einen in allen Be- Mitglied begrüßen. Wenn Sie Interesse haben:Auskünfte erteilt gerne der Orts- gen 10 Minuten vor Ende per Freistoß in langen überzeugenden Gegner aus Polen Führung gehen konnte. In der folgenden trotz sehr guter Leistung mit 4:6,1:6. Auch verbandsvorsitzende Gerhard Schindler, Auf der Stiegel 11, 72639 Neuffen, Tele- Schlussphase gab es Strafraumszenen Thomas Müller (2:6,1:6) und Rolf Egerer auf beiden Seiten, aber keine Tore mehr, (4:6,0:6) unterlagen deutlich. Umso fon 07025 / 60 38. Sie können auch ger- ne unsere Homepage: www.vdk.de/ov- so dass man nach dem Spiel dem neuen besser machten es Tobias Kittelberger Meister aus Ötlingen gratulieren musste. (6:0,6:0), Philipp Hillenbrand (6:0,7:6) neuffener-tal, die Homepage des VdK- Kreisverbands Nürtingen: www.vdk.de/ Folgende Spieler waren mit von der Par- und Markus Bleher (6:1,6:2), die ihren tie: F. Klüberspies, M. Menyhart, J. Wal- Gegnern keine Chance ließen. Bei den kv-nuertingen oder die Homepage des VdK: www.vdk.de besuchen. lisch, C. Schnizler, T. Kaya, P. Scheu, T. anschließenden Doppelbegegnungen Spreitzer, K. Opferkuch , K. Riedle, L. zeigte sich ein ähnliches Bild. Die ersten Gerhard Schindler Lamparter, Jannis Kerner, C. Meyer, J. beiden Doppel Burk/Egerer (1:6,4:6) und Ortsverbandsvorsitzender Kicherer, M. Schrade, S. Kaya, N. Schnei- Müller/Bleher (0:6,2:6) mussten sich je- der weils in zwei Sätzen geschlagen geben, während Kittelberger/Hillenbrand mit D-Junioren: Guter Abschluss in der 6:4,6:2 siegten, so dass am Ende eine Kreisstaffel knappe 4:5-Niederlage zu Buche stand. In den letzten Spielen der Kreisstaffel RE 8 haben die D-Junioren vom VfB Neuf- fen nochmals gute Leistungen gezeigt. Elfmeterturnier 2015 – Nachdem der TSV Grötzingen zum ur- Anmeldeschluss! sprünglich angesetzten Spieltag nicht Der VfB Neuffen lädt auch dieses Jahr erschienen ist, holte man das Spiel am wieder am Freitagabend, dem 10.07.2015 Donnerstag darauf nach. Grötzingen hat- Der VdK-Ortsverband informiert: zum 13. Elfmeterturnier in unsere schö- te in diesem Spiel jedoch nie Chance ge- Behindertenparkplätze ne Sportanlage Spadelsberg ein. Dies gen unsere Jungs. Diese dominierten das gilt für die Herren aber auch die Damen Spiel und gewannen verdient mit 10:0! Unerlaubtes Parken auf Behinderten- der Schöpfung. Im Duell vom 11-Meter- Zwei Tage später trat man mit Notbe- parkplätzen kann teuer werden. Wer ist Punkt, Eins gegen Eins kann sich jede(r) setzung beim TSV Ötlingen an. Bereits berechtigt, sein Fahrzeug dort abzustel- beweisen und seine persönlichen theore- in den ersten Minuten musste der ein- len und warum? tischen Fähigkeiten praktisch umsetzen. zige Ersatzspieler eingewechselt werden Für körperbehinderte Menschen bietet Wir hoffen, dass sich auch viele weibliche und von nun an galt es für alle Spieler das Auto oft die einzige Möglichkeit, mo- Schützen trauen und wenn sich genü- durchzuhalten. Anfänglich konnte der 20 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger VfB durchaus Druck machen und gut dagegen halten. Letztlich gewann aber Ötlingen verdient mit 2:0. Trotzdem sicherten sich die D-Junioren einen guten Platz im Mittelfeld und kön- nen insgesamt mit der über die Runde Feuer, Holz und Kohle gezeigten Leistung zufrieden sein. MR Veranstaltungshinweise: Die Holzkohle und vor allem ihre Herstel- Workshop: Neue Veranstaltungen und lung war über viele hunderte Jahre hin- Aktionsformen weg ein wichtiger Wirtschaftszweig. Heu- Datum: 11. Juli te spielt die Herstellung in Europa kaum Zeit: 10:00 - 14:00 mehr eine Rolle. Wenige Betriebe und Veranstalter: Kreisvorstand Vereine versuchen das kulturelle Erbe zu Ort: Umweltzentrum Plochingen erhalten. Ein Vortrag über das Köhlern gestern und heute, die Herstellung von In einem kreisweiten Workshop am 11.07. Kohle und ihre medizinische Verwendung wollen wir uns mit der Frage beschäf- findet am 9. Juli statt. Das Biosphären- tigten, wie wir unsere Veranstaltungen zentrum Schwäbische Alb veranstaltet und Aktionen so planen können, dass wir diesen Vortrag in Kooperation mit der auch Jugendliche, Migranten und Fami- WALA Heilmittel GmbH. lien erreichen, dass wir mehr Menschen WALA verwendet in ihren Arzneimitteln erreichen, dass wir auch die erreichen, Birkenholzkohle aus eigener Produktion. die nicht zu klassischen Veranstaltungen Weshalb die Firma so viel Wert darauf legt kommen. Auch das richtige Verhältnis Ausschank in den Weinbergen selbst zu köhlern, davon berichten Bea- von Aufwand und Nutzen von Aktions- trix Waldburger, Simon Sauer und Martin Am kommenden Sonntag laden wir Sie formen soll betrachtet werden. Rozumek von der Grundlagenforschung wieder ein unsere Weine vor Ort in den Dazu freuen wir uns über die Teilnahme der WALA Heilmittel GmbH. Neuffener Weinbergen zu genießen. von erfahrenen WahlkämpferInnen und Der eineinhalbstündige Vortrag mit Bil- Wir sind mit unserem Ausschankwagen Neulingen, Amts- und Mandatsträge- dern am Donnerstag, 9. Juli beginnt um an der Wendeplatte Schloßsteige (= un- rInnen sowie Basismitgliedern, kritischen 19.30 Uhr im Kino des Biosphärenzen- ser Standplatz am Weinwandertag). Stimmen und kreativen Köpfen. Gemein- trums Schwäbische Alb in Münsingen- sam wollen wir ganz unverbindlich Ideen Der Ausschank findet nur bei trockenem Auingen. Die Teilnahme ist kostenlos, und Strategien für die Zeit des Wahl- eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wetter statt. kampfes und darüber hinaus entwickeln. Genießen Sie unsere Weine und einen Als Experten wird uns dabei der Politik- kleinen Imbiss in herrlicher Umgebung wissenschaftler Sebastian Reinkunz ei- mitten im Weinberg am Sonntag, 5. Juli nen Einblick in den Forschungsstand zur 2014 ab 11 Uhr. Wahlkampfwirkungsforschung geben. Wir freuen uns auf Sie. Bis 2013 war er in der Bundesgeschäfts- Christine Anhut stelle für politische Analyse und Konkur- renzbeobachtung zuständig und hat im Wahlkampf unter anderem Workshops zu funktionierender politischer Sprache Forstamt warnt vor Wald- und zu Tür-zu-Tür-Kampagnen geleitet. In einem zweiten Teil möchten wir vor die- brandgefahr sem Hintergrund Erfahrungen aus dem Im Wald gilt absolutes Kreisverband austauschen und neue Rauchverbot SPD-Ortsverein Ideen entwickeln. Die Ergebnisse sollen Neuffen-Beuren-Kohlberg in die Wahlkampfteams und die Ortsver- Rekordverdächtige Temperaturen sind bände einfließen. für die kommenden Tage angesagt. Da- mit steigt die Waldbrandgefahr rapide an. Unser Bundestagsabgeordneter MdB Anmeldung zum Workshop: Rainer Arnold lädt ein: Das Forstamt Esslingen weist darauf hin, [email protected] dass jetzt im Wald absolutes Rauchver- Bericht aus Berlin Umweltzentrum Plochingen, Mi, 15.07.2015 19.00 Uhr Waldenbuch bot herrscht und beim Anzünden eines Am Bruckenbach 20, 73207 Plochingen Grillfeuers extreme Umsicht gefordert ist. Kontakt Sommerfest des Kreisverbandes, Daher appelliert die Forstbehörde ein- Jürgen Domberg Samstag 25.07.2015 dringlich an alle Waldbesucher, aus- 72639 Neuffen „Save the date! „ Im Umweltzentrum schließlich an den offiziell eingerichteten Eichenstraße 10 Neckar-Fils, Am Bruckenbach 20, 73207 und gekennzeichneten Grillstellen Feuer 07025 837679 Plochingen, ab 15 Uhr zu machen. Dieses Feuer dürfe auf keinen [email protected] Kontaktadressen: Fall unbeaufsichtigt zurückgelassen wer- Bündnis 90/Die Grünen, den. „Wer seine Feuerstelle verlässt“, so Informieren Sie sich auch im Internet: Kreisverband Esslingen Forstamtsleiter Anton Watzek, „muss das SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- Plochinger Strasse 8 Feuer unbedingt vollständig löschen.“ berg 72622 Nürtingen In der Zeit vom 1. März bis 31. Okto- www.spd-neuffen.de Fon: 07022 / 35851 ber darf im Wald grundsätzlich nicht ge- www.facebook.com/SPDNeuffen Fax 07022 / 931509 raucht werden. Wer in dieser Zeit mit einer E-Mail: [email protected] brennenden Zigarette angetroffen wird, SPD Kreisverband Esslingen Bürozeiten: begeht eine Ordnungswidrigkeit. Diese www.spd-es.de Montag, Dienstag, Bestimmung hat ihren Grund: glimmende Donnerstag 9:00 bis 12:00 Zigarettenkippen sind eine typische Ur- Jusos Kreisverband Esslingen Dienstag 13:00 bis 15:00 sache von Waldbränden, die bei den ent- www.jusos-es.de und [email protected] sprechenden Witterungsverhältnissen - Trockenheit, hohe Temperaturen und MdB Rainer Arnold - Unser Abgeord- leichter Wind – rasch verheerende Aus- neter in Berlin Autofahrer - Fuß vom Gas ! maße annehmen können. Auch Glasfla- www.rainer-arnold.de schen oder Scherben dürfen auf keinen Neuffener Anzeiger Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 21 Fall auf dem Waldboden zurück gelassen rund um den Polizeiberuf, am Donners- Nürtingen seine Jubiläumsausstellung werden, denn sie wirken wie Brennglä- tag, 16. Juli 2015, um 18.00 Uhr, in der unter dem Titel „eine Retrospektive“ im ser und können ebenfalls Waldbrände Aula der Polizei in Esslingen, Agne- Bürgersaal des Nürtinger Rathaus. entzünden. spromenade 4, herzlich ein. Die Teil- Zur Eröffnungsfeier wird Herr Andreas Erst im vergangenen April mussten die nehmer erhalten dabei Infos rund um die Warausch die Einführungsrede halten. Feuerwehren im Landkreis Esslingen zu Themen Bewerbung, Einstellungstest, Das Klarinettentrio der Musik- und Ju- einem Großeinsatz in den Wald ausrü- Ausbildung oder Studium, zu späteren gendkunstschule Nürtingen wird musi- cken, nachdem im Altbacher Wald ein Verwendungsmöglichkeiten, Aufstiegs- kalisch die Veranstaltung umrahmen. 22 wild entzündetes Feuer außer Kontrolle chancen und Gehalt. Aussteller präsentieren eine sehenswerte geraten war. Damals rückten 60 Feuer- Voraussetzung für eine Bewerbung ist Mischung von fotografischen Werken, wehrleute mit insgesamt 13 Fahrzeugen unter anderem eine Mindestgröße von die durch unterschiedliche Motivauswahl aus. Kostenpunkt: mehrere tauschend 160 cm, gute Gesundheit und körperliche entstanden ist und einen Querschnitt des Euro. Fitness sowie der mittlere Bildungsab- Schaffens im vhs-Fototreff widerspiegelt. schluss, das Abitur oder vergleichbare Unter den Ausstellern sind sowohl Neu- Abschlüsse. Wenn dann noch die Ein- einsteiger als auch Fotografen, die schon stellungsprüfung bestanden wird, kann über viele Jahre engagiert im vhs-Foto- es losgehen. treff mitarbeiten. Die stark praxisorientierte Ausbildung für Die Ausstellung ist bis 31. Juli zu den Realschüler dauert für den mittleren Poli- üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zeidienst 30 Monate. im Bürgersaal zu sehen. Radfahren - aber sicher! Bewerber mit Abitur, Fachhochschulrei- Der vhs-Fototreff lädt alle Fotofreunde Ein ganz besonderes Programm hat die fe oder fachgebundener Hochschulreife herzlich zur Vernissage ein und freut sich Polizei in der Schulferienzeit im Angebot: können unter bestimmten Vorausset- auf Ihren Besuch in der Ausstellung. Radfahrausbildung bei der Jugend- zungen direkt über ein Bachelorstudium verkehrsschule in Nürtingen, für Kin- in die Laufbahn des gehobenen Dienstes der von 9 bis 12 Jahren, vom 03. bis einsteigen. Die Ausbildungsdauer be- 07. August, jeweils von 09.00 Uhr bis trägt hier insgesamt 45 Monate, wobei 11.30 Uhr, nach einer 9-monatigen Vorausbildung das Studium an der Hochschule für Poli- Die Beamtinnen und Beamten der Ver- zei Villingen-Schwenningen beginnt. kehrsprävention in Esslingen vermitteln zusammen mit der Verkehrswacht Neuf- Bewerbungsschluss für die Einstellung fen-Teck in der mehrtägigen Schulung im mittleren Dienst (Ausbildungsbeginn alle notwendigen Grundkenntnisse, die am 1. September 2016) ist der 15. No- Durch die Vermittlung privater Tagesbe- junge Radfahrer zur sicheren Teilnahme vember 2015, für den gehobenen Dienst treuungsplätze bei Tageseltern wird das am Straßenverkehr brauchen. (Beginn 1. Juli 2016) der 30. September Kinderbetreuungsangebot in Nürtingen Am Ende des Kurses mit einer schrift- 2015. und den umliegenden Gemeinden er- lichen und praktischen Lernzielkontrolle Interessiert? Dann melden Sie sich weitert. erwerben die Kids den begehrten „Rad- gleich unter Telefon 0711/3990-298 Der Tageselternverein Kreis Esslingen fahrführerschein“. oder -299 für die Veranstaltung an. Re- e.V. vermittelt den Kontakt zwischen den servierungen für die 50 zur Verfügung Teilnehmen können maximal 20 Kinder, Familien, die eine private Kinderbetreu- stehende Plätze werden nach Eingang ung in Form von Tageseltern oder Kinder- die das Radfahren technisch bereits der Anmeldung vergeben. beherrschen. Der Kurs findet bei jedem frauen suchen und den dazu passenden Wetter statt und ist kostenlos. Fahrräder Michael Schaal Tagesfamilien. Das Betreuungsangebot werden gestellt. Mitzubringen sind richtet sich nach dem jeweiligen indivi- Liturgischer Abendspazier- duellen Bedarf. Es kann stunden- und Fahrradhelm, tageweise oder auch mehr sein. wetterfeste Kleidung, gang Schreibzeug, Der Tageselternverein bietet seine Hilfe Der Bezirksarbeitskreise Frauen (BAF) des bei pädagogischen, rechtlichen, finan- Vesper und Getränke evangelischen Kirchenbezirks Nürtingen und natürlich: gute Laune! ziellen und versicherungstechnischen lädt ein zum liturgischen Abendspazier- Fragen an. Anmeldungen nimmt die Verkehrsprä- gang am Freitag den 10. Juli. Treffpunkt vention der Polizei in Esslingen, am ist um 19 Uhr an der evangelischen Kir- Frau Hanna Bauder vom Büro Nürtingen 09. und 14.07.2015 zwischen 08.30 che in Großbettlingen. betreut folgende Gemeinden: Uhr und 15.30 Uhr, telefonisch unter Frauen aller Konfessionen und jeden Al- Beuren, Erkenbrechtsweiler, Frickenhau- 0711/3990-124 entgegen. ters sind eingeladen, am Ende der Wo- sen, Kohlberg und Neuffen. che den Alltag abzulegen und gemein- Bei Interesse melden Sie sich bitte beim sam in der Natur zu gehen, miteinander Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Informationsveranstaltung zu singen und zu beten, zu hören und Büro Nürtingen – Frau Bauder zur Ausbildung bzw. zum nachzudenken sich auszutauschen und Frickenhäuser Str. 12 Studium bei der Polizei einander kennenzulernen. Das Thema 72622 Nürtingen Baden-Württemberg in der des Abends: „Alles hat seine Zeit“ wird Telefon: 07022 / 30420-61 Aula der Polizei Esslingen an verschiedenen Stationen mit Texten, E-Mail: [email protected] Liedern und Gebeten entfaltet. Die reine Bürozeiten: Montag: 13.30 – 16.30 Uhr Die Polizei Baden-Württemberg erhöht Gehzeit beträgt ca. eine Stunde. Dienstag und Freitag: 9.00-12.00 Uhr die Einstellungszahlen und stellt für das Der Abend endet bei einem kleinen Im- Weitere Termine nach Vereinbarung Jahr 2016 insgesamt 900 Ausbildungs- biss im evangelischen Gemeindehaus Besuchen Sie uns auch auf unserer plätze zur Verfügung! Großbettlingen Nürtinger Straße 31/2. Homepage www.tev-kreis-es.de Sehr gute Aussichten also für interes- Herzliche Einladung an alle interessierten sierte junge Frauen und Männer die den Frauen. Beruf der Polizeibeamtin/des Polizeibe- Das amten ergreifen möchten. Mitteilungsblatt Der für den Landkreis Esslingen zustän- 10 Jahre Fotobegeisterung dige Einstellungsberater des Polizeiprä- Seit mehr als 10 Jahren besteht der Fo- Informationen - Termine sidiums Reutlingen, Klaus Holzmann, totreff der Volkshochschule Nürtingen. Veranstaltungen lädt Interessierte vor Ort zu einer etwa Am 9. Juli.2015 um 19:00 Uhr eröffnet er Anregungen - Tipps 90-minütigen Informationsveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Unterhaltung 22 Nr. 27/2015 Freitag, 3. Juli 2015 Neuffener Anzeiger (EBE) von 60 Euro zahlen. Der Bundesrat Bücherbasar 2015 vom Haus der hatte die Initiative für eine Anpassung Mühlstraße 11 Familie des EBE ergriffen. Alle Länder stimmten Geschäftszeiten im Büro: Kinderbücher - Bildbände –Romane dieser Lösung zu, die der Bundesver- Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, – Reiseführer- Krimis– Sachbücher- kehrsminister schließlich in einer Verord- Fr. 9.00-11.00 Uhr Kochbücher- CD`S – Spiele – uvm. nung geregelt hat, die zum 1. Juli in Kraft Di. 15.00-18.00 Uhr Freitag, 23. Juli, 16-21 Uhr tritt. Die bisherige Vertragsstrafe betrug Telefon 07022 / 39993 Samstag, 24. Juli, 10-14 Uhr 40 Euro und war seit 2003 unverändert. Telefax 07022/38493 Montag, 26. Juli, 9-12 Uhr VVS-Geschäftsführer Horst Stammler www.hdf-nuertingen.de begrüßt die Entscheidung: Bücherspenden sind ab 20. Juli im „Nach zwölf Jahren wird es Zeit, das Er- Haus der Familie erwünscht Babysitterkurs für Mädchen und Jun- höhte Beförderungsentgelt für Schwarz- gen ab 14 Jahren fahrer anzupassen. Es kann nicht sein, In Zusammenarbeit mit dem Dt. Kinder- dass die ehrlichen Fahrgäste jedes Jahr schutzbund höhere Fahrpreise bezahlen müssen und Kursinhalte: ausgerechnet die Schwarzfahrer nicht.“ - wichtigste Entwicklungsstufen vom Säugling bis zum Schulkind Um schwarzen Schafen auf die Schliche zu kommen, sind im VVSGebiet täglich - Pflege und Ernährung von Säuglingen rund 200 Fahrausweisprüfer im Einsatz. - Unfallgefahren und Unfallvermeidung Schwerpunktaktionen gibt es sowohl in - Erstmaßnahmen bei Erkrankungen und Schwarzfahren kostet ab den Abendstunden als auch morgens Unfällen dem 1. Juli 60 Euro an Schulzentren. Trotz der regelmäßigen - Spiel- und Beschäftigungsangebote Kontrollen entgehen den Verkehrsunter- Strafzahlung wird seit erstmals seit zehn nehmen im VVS insgesamt rund 16,4 Mil- - kindgerechtes Spielzeug Jahren erhöht. Ab 1. Juli 2015 müssen lionen Euro pro Jahr. Fahrgäste, die ohne gültiges Ticket in Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Ba- Bus oder Bahn erwischt werden, bundes- Im Schnitt sind drei Prozent der Fahrgä- bysitterpass ausgestellt. weit ein Erhöhtes Beförderungsentgeld ste ohne gültiges Ticket unterwegs. Donnerstag, 2. Juli und Freitag, 3. Juli jeweils 17.00 – 19.30 Uhr und Samstag, 4. Juli 9.00-15.00 Uhr Gebühr für 3 Treffen € 45,-- inkl. Mate- rialkosten; Kurs 3232 E

Vortrag mit Peter Nebel, Heilpraktiker: „Durchblutungsstörungen“ – Alterna- tive Behandlungsmöglichkeiten Durchblutungsstörungen haben mit ko- ronarer Herzkrankheit, arterieller Ver- schlusskrankheit der Beine, Tinnitus oder Was die Raupe das Demenz viele Gesichter. Über ihre Ent- stehung und die Behandlung mit alterna- tiven Methoden informiert dieser Vortrag. Donnerstag, 2. Juli, 19.00 – 20.30 Uhr Gebühr: € 6,--; Kurs 6206E Ende der Welt nennt, Familien-Tonwerkstatt – für Kids ab 6 Jahren und Eltern Gestalten nach Lust und Laune; aus Ton tolle Objekte selbst gestalten. Samstag, 4. Juli, 9:30 – 11.30 Uhr nennt der Rest der Welt Gebühr: Erwachsene 24,-- €; Kinder 14,- - €; Kurs 2609E Ort: Keramik-Atelier, Justinus-Kerner- Straße 20/1, Nürtingen

PEKiP-Kurse Bewegungsspiele für Mütter/Väter und . Säuglinge. Auch Kinder mit Einschrän- Schmetterling kungen sind willkommen. Laozi Kinder, die zwischen November und De- zember 2014 geboren sind: Mittwoch, 8. Juli – 11.November, 10.25 – 11.40 Uhr Kinder, die zwischen Dezember 2014 bis Januar 2015 geboren sind: Montag, 13. Juli – 9.November, 16.15 – 17.45 Uhr Gebühr: je Kurs 10 Treffen 78, - €; 2006E Amtliche Mitteilungsblätter und 2012E Neue Anzeigen- und KüferstraßeGeme i8n d· eze72555itun Metzingengen Kommunalblatt GmbH & Co. KG Tel. 07123/3688-0Regionale A n· zFaxeigenb 07123/3688-39lätter Bewegung und Spaß für Ehrenamt- liche in der Seniorenarbeit Geistige Fitness in und durch Bewegung Donnerstag, 9. Juli, 16.30 – 19.00 Uhr Ort: Bürgertreff, Marktstraße 7; 4006E